Bayerisches Landesamt für Umwelt

Gewässerverzeichnis Bayern Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern Flussgebiet Donau von Quelle bis Lech Stand: 2016

Durch Klicken auf unterstrichene Gebietsbezeichnungen wird der Kartendienst an der entsprechenden Stelle geöffnet! zurück zur Übersicht

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

2 11 Donau von Quelle bis Lech 7081,81 8164,73 15246,54 1 Donau 83,89 7,61 192,50 284,00

3 113 Donau von Lauchert bis 0,46 3346,85 3347,31 1 Donau 0 0 88,64 88,64

4 1139 Donau von Rot bis Iller 0,46 178,05 178,50 1 Donau 0 0 10,09 10,09

5 11394 Weihung 0,45 81,90 82,35 11394 Weihung 0,56 0 29,35 29,90

6 113949 Weihung von Fischbach bis Mündung in Donau 0,45 6,21 6,66 11394 Weihung 0,56 0 5,11 5,67

5 11399 Donau von Weihung bis Iller 0,01 30,59 30,60 1 Donau 0 0 2,07 2,07

6 113993 Donau von Grenzgraben bis Kraftwerkskanal Ulm - <0,01 0 <0,01 1 Donau <0,01 0 0 <0,01

Wiblingen

6 113999 Donau von Kraftwerkskanal Ulm - Wiblingen bis Iller 0,01 0,23 0,24 1 Donau 0 0 0,41 0,41

3 114 Iller -- Breitach -- Turabach 1470,88 593,91 2064,79 114 Iller -- Breitach -- 137,31 10,21 22,51 170,03 Turabach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 1 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

4 1141 Breitach -- Turabach von Quelle bis 47,10 102,10 149,20 114 Breitach -- Turabach 6,58 1,46 16,22 24,27

Trettach

5 11411 Breitach -- Turabach von Quelle bis 0,17 58,88 59,05 114 Breitach -- Turabach 0 0 13,34 13,34

Schwarzwasserbach

5 11412 Schwarzwasserbach 6,02 29,46 35,48 11412 Schwarzwasserbach 0 0 11,70 11,70

5 11413 Breitach von Schwarzwasserbach bis 9,45 13,76 23,21 114 Breitach 2,08 1,46 2,88 6,43

Starzlach

6 114132 Breitach von Schwarzwasserbach bis 0,06 3,55 3,61 114132 Breitach von Schwarzwasserbach bis <0,01 0 0 <0,01

Schmiedebach Schmiedebach

6 114134 Gatterbach 1,16 1,69 2,85 114134 Gatterbach 1,33 0 3,39 4,72

6 114136 Hörnlesbach 4,13 1,99 6,12 114136 Hörnlesbach 1,51 1,41 1,66 4,57

6 114139 Breitach von Hörnlesbach bis Starzlach 4,11 2,16 6,27 114 Breitach 2,08 1,46 0 3,54

5 11414 Starzlach 16,72 0 16,72 11414 Starzlach 8,28 0 0 8,28

6 114141 Starzlach von Quelle bis Hörnlegraben 2,61 0 2,61 11414 Starzlach 2,95 0 0 2,95

6 114142 Hörnlegraben 5,61 0 5,61 114142 Hörnlegraben 3,34 0 0 3,34

6 114149 Starzlach von Hörnlegraben bis Breitach 8,51 0 8,51 11414 Starzlach 5,32 0 0 5,32

5 11419 Breitach von Starzlach bis Trettach 14,74 0 14,74 114 Breitach 4,50 0 0 4,50

6 114191 Breitach von Starzlach bis Lochbach 1,16 0 1,16 114 Breitach 1,64 0 0 1,64

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 2 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114192 Lochbach 10,79 0 10,79 114192 Lochbach 8,29 0 0 8,29

6 114199 Breitach von Lochbach bis Trettach 2,80 0 2,80 114 Breitach 2,86 0 0 2,86

4 1142 Trettach 156,48 0,02 156,51 1142 Trettach 15,58 0 0 15,58

5 11421 Trettach von Quelle bis Stillach 75,46 0 75,46 1142 Trettach 15,58 0 0 15,58

6 114211 Trettach von Quelle bis Traufbach 14,35 0 14,35 1142 Trettach 5,95 0 0 5,95

6 114212 Traufbach 8,55 0 8,55 114212 Traufbach 4,78 0 0 4,78

6 114213 Trettach von Traufbach bis Dietersbach 3,88 0 3,88 1142 Trettach 2,09 0 0 2,09

6 114214 Dietersbach 9,55 0 9,55 114214 Dietersbach 5,39 0 0 5,39

6 114215 Trettach von Dietersbach bis Oybach 4,39 0 4,39 1142 Trettach 3,06 0 0 3,06

6 114216 Oybach -- Stuibenbach 24,27 0 24,27 114216 Oybach -- Stuibenbach 10,21 0 0 10,21

6 114217 Trettach von Oybach bis Faltenbach 1,87 0 1,87 1142 Trettach 1,80 0 0 1,80

6 114218 Faltenbach 6,97 0 6,97 114218 Faltenbach 5,53 0 0 5,53

6 114219 Trettach von Faltenbach bis Stillach 1,65 0 1,65 1142 Trettach 2,68 0 0 2,68

5 11422 Stillach -- Rappenalpenbach -- 81,02 0,02 81,05 11422 Stillach -- Rappenalpenbach -- 25,13 0 0 25,13

Haldenwanger Bach Haldenwanger Bach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 3 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114221 Rappenalpenbach -- Haldenwanger Bach von 25,47 0,02 25,49 11422 Rappenalpenbach -- Haldenwanger Bach 9,11 0 0 9,11

Quelle bis Bacherlochbach

6 114222 Bacherlochbach 6,48 0 6,48 114222 Bacherlochbach 3,13 0 0 3,13

6 114223 Stillach von Bacherlochbach bis Warmatsgundbach 10,65 0 10,65 11422 Stillach 3,91 0 0 3,91

6 114224 Warmatsgundbach 10,50 0 10,50 114224 Warmatsgundbach 6,33 0 0 6,33

6 114229 Stillach von Warmatsgundbach bis Trettach 27,93 0 27,93 11422 Stillach 12,11 0 0 12,11

4 1143 Iller von Trettach bis Ostrach 100,20 0 100,20 114 Iller 13,11 0 0 13,11

5 11431 Iller von Trettach bis Weiler Ach 31,09 0 31,09 114 Iller 5,52 0 0 5,52

6 114311 Iller von Trettach bis Gaisalpbach 0,07 0 0,07 114 Iller 0,91 0 0 0,91

6 114312 Gaisalpbach 11,09 0 11,09 114312 Gaisalpbach 5,08 0 0 5,08

6 114313 Iller von Gaisalpbach bis Eybach 0,52 0 0,52 114 Iller 3,68 0 0 3,68

6 114314 Eybach 7,85 0 7,85 114314 Eybach 4,97 0 0 4,97

6 114315 Iller von Eybach bis Grundbach 0,10 0 0,10 114 Iller 0,88 0 0 0,88

6 114316 Grundbach 11,45 0 11,45 114316 Grundbach 4,86 0 0 4,86

6 114319 Iller von Grundbach bis Weiler Ach 0,01 0 0,01 114 Iller 0,05 0 0 0,05

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 4 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11432 Weiler Ach -- Schönberger Ach 28,01 0 28,01 11432 Weiler Ach -- Schönberger Ach 10,64 0 0 10,64

6 114321 Schönberger Ach von Quelle bis Bolgenach 9,77 0 9,77 11432 Schönberger Ach 5,87 0 0 5,87

6 114322 Bolgenach 6,39 0 6,39 114322 Bolgenach 6,21 0 0 6,21

6 114323 Weiler Ach von Bolgenach bis Stuibenbach 4,95 0 4,95 11432 Weiler Ach 3,39 0 0 3,39

6 114324 Stuibenbach -- Wiesbach 6,05 0 6,05 114324 Stuibenbach -- Wiesbach 4,98 0 0 4,98

6 114329 Weiler Ach von Stuibenbach bis Iller 0,85 0 0,85 11432 Weiler Ach 1,38 0 0 1,38

5 11433 Iller von Weiler Ach bis Verzweigung 24,03 0 24,03 114 Iller 6,53 0 0 6,53

(GEWKZ 11434)

6 114331 Iller von Weiler Ach bis Hinanger Bach 0,04 0 0,04 114 Iller 0,50 0 0 0,50

6 114332 Hinanger Bach 5,18 0 5,18 114332 Hinanger Bach 5,74 0 0 5,74

6 114333 Iller von Hinanger Bach bis Gießbach 2,67 0 2,67 114 Iller 3,66 0 0 3,66

6 114334 Gießbach 3,78 0 3,78 114334 Gießbach 3,05 0 0 3,05

6 114335 Iller von Gießbach bis Krebsbach 0,02 0 0,02 114 Iller 0,17 0 0 0,17

6 114336 Krebsbach 3,89 0 3,89 114336 Krebsbach 5,01 0 0 5,01

6 114337 Iller von Krebsbach bis Fischbach 0,33 0 0,33 114 Iller 0,94 0 0 0,94

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 5 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114338 Fischbach 7,16 0 7,16 114338 Fischbach 5,11 0 0 5,11

6 114339 Iller von Fischbach bis Verzweigung (GEWKZ 0,96 0 0,96 114 Iller 1,26 0 0 1,26

114341)

5 11434 Iller (Verzweigung) 13,53 0 13,53 11434 Iller (Verzweigung) 1,36 0 0 1,36

6 114341 Iller (Verzweigung) von Ausleitung bis Ettersbach 0,22 0 0,22 11434 Iller (Verzweigung) 0,79 0 0 0,79

6 114342 Ettersbach -- Mühlbach 13,19 0 13,19 114342 Ettersbach -- Mühlbach 7,81 0 0 7,81

6 114349 Iller von Ettersbach bis Verzweigung (GEWKZ 0,11 0 0,11 11434 Iller 0,57 0 0 0,57

114391)

5 11439 Iller von Verzweigung (GEWKZ 11434) 3,55 0 3,55 114 Iller 1,06 0 0 1,06

bis Ostrach

6 114391 Iller (Verzweigung) von Verzweigung (GEWKZ 0,88 0 0,88 114 Iller (Verzweigung) 0,79 0 0 0,79

11434) bis GEWKZ 114392

6 114392 NN 1,56 0 1,56 114392 NN 2,25 0 0 2,25

6 114393 Iller von GEWKZ 114392 bis Mühlbach 0,01 0 0,01 114 Iller 0,13 0 0 0,13

6 114394 Mühlbach 1,08 0 1,08 114394 Mühlbach 2,15 0 0 2,15

6 114399 Iller von Mühlbach bis Ostrach 0,03 0 0,03 114 Iller 0,15 0 0 0,15

4 1144 Ostrach -- Bärgündelsbach 163,90 0,08 163,98 1144 Ostrach -- Bärgündelsbach 28,80 0 0 28,80

5 11441 Bärgündelsbach von Quelle bis 14,18 0 14,18 1144 Bärgündelsbach 5,83 0 0 5,83

Obertalbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 6 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114411 Stierbach von Quelle bis GEWKZ 114412 5,89 0 5,89 1144 Stierbach 3,32 0 0 3,32

6 114412 NN 1,06 0 1,06 114412 NN 1,80 0 0 1,80

6 114413 Bärgündelsbach von GEWKZ 114412 bis GEWKZ 0,06 0 0,06 1144 Bärgündelsbach 0,10 0 0 0,10

114414

6 114414 NN 2,39 0 2,39 114414 NN 2,52 0 0 2,52

6 114415 Bärgündelsbach von GEWKZ 114414 bis GEWKZ 1,43 0 1,43 1144 Bärgündelsbach 1,09 0 0 1,09

114416

6 114416 NN 0,78 0 0,78 114416 NN 1,70 0 0 1,70

6 114417 Bärgündelsbach von GEWKZ 114416 bis 0,19 0 0,19 1144 Bärgündelsbach 0,18 0 0 0,18

Täschlefallgraben

6 114418 Täschlefallgraben 1,43 0 1,43 114418 Täschlefallgraben 1,98 0 0 1,98

6 114419 Bärgündelsbach von Täschlefallgraben bis 0,96 0 0,96 1144 Bärgündelsbach 1,14 0 0 1,14

Obertalbach

5 11442 Obertalbach 16,80 0 16,80 11442 Obertalbach 5,58 0 0 5,58

6 114421 Obertalbach von Quelle bis Wengenbach 4,14 0 4,14 11442 Obertalbach 2,71 0 0 2,71

6 114422 Wengenbach 3,36 0 3,36 114422 Wengenbach 2,50 0 0 2,50

6 114423 Obertalbach von Wengenbach bis GEWKZ 114424 0,96 0 0,96 11442 Obertalbach 0,64 0 0 0,64

6 114424 NN 2,76 0 2,76 114424 NN 2,38 0 0 2,38

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 7 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114425 Obertalbach von GEWKZ 114422 bis Gündlesbach 1,92 0 1,92 11442 Obertalbach 1,11 0 0 1,11

6 114426 Gündlesbach 2,77 0 2,77 114426 Gündlesbach 2,17 0 0 2,17

6 114429 Obertalbach von Gündlesbach bis Ostrach 0,90 0 0,90 11442 Obertalbach 1,12 0 0 1,12

5 11443 Ostrach von Obertalbach bis 46,79 0,08 46,86 1144 Ostrach 10,37 0 0 10,37

Bsonderach

6 114431 Ostrach von Obertalbach bis Erzbach 4,45 0 4,45 1144 Ostrach 1,97 0 0 1,97

6 114432 Erzbach 4,99 0 4,99 114432 Erzbach 3,11 0 0 3,11

6 114433 Ostrach von Erzbach bis Taufersbach 6,84 0 6,84 1144 Ostrach 2,61 0 0 2,61

6 114434 Taufersbach 4,92 0 4,92 114434 Taufersbach 1,37 0 0 1,37

6 114435 Ostrach von Taufersbach bis Eckbach 8,51 0 8,51 1144 Ostrach 2,09 0 0 2,09

6 114436 Eckbach 5,07 0 5,07 114436 Eckbach 3,78 0 0 3,78

6 114437 Ostrach von Eckbach bis Illesbach 4,60 0 4,60 1144 Ostrach 2,06 0 0 2,06

6 114438 Illesbach 4,30 0,08 4,37 114438 Illesbach 1,73 0 0 1,73

6 114439 Ostrach von Illesbach bis Bsonderach 3,12 0 3,12 1144 Ostrach 1,64 0 0 1,64

5 11444 Bsonderach 21,94 0 21,94 11444 Bsonderach 9,33 0 0 9,33

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 8 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114441 Bsonderach von Quelle bis Entschenbach 6,54 0 6,54 11444 Bsonderach 3,35 0 0 3,35

6 114442 Entschenbach 2,20 0 2,20 114442 Entschenbach 2,37 0 0 2,37

6 114449 Bsonderach von Entschenbach bis Ostrach 13,19 0 13,19 11444 Bsonderach 5,98 0 0 5,98

5 11445 Ostrach von Bsonderach bis Starzlach 43,66 0 43,66 1144 Ostrach 10,86 0 0 10,86

6 114451 Ostrach von Bsonderach bis Hirschbach 6,17 0 6,17 1144 Ostrach 3,91 0 0 3,91

6 114452 Hirschbach 9,53 0 9,53 114452 Hirschbach 5,26 0 0 5,26

6 114453 Ostrach von Hirschbach bis Löwenbach 12,78 0 12,78 1144 Ostrach 3,77 0 0 3,77

6 114454 Löwenbach 5,96 0 5,96 114454 Löwenbach 7,37 0 0 7,37

6 114459 Ostrach von Löwenbach bis Starzlach 9,22 0 9,22 1144 Ostrach 3,18 0 0 3,18

5 11446 Starzlach -- Stuhlbach 20,28 0 20,28 11446 Starzlach -- Stuhlbach 11,15 0 0 11,15

6 114461 Stuhlbach von Quelle bis Weiherbach 4,01 0 4,01 11446 Stuhlbach 3,40 0 0 3,40

6 114462 Weiherbach 3,41 0 3,41 114462 Weiherbach 2,09 0 0 2,09

6 114463 Starzlach von Weiherbach bis Höllbach 0,49 0 0,49 11446 Starzlach 0,50 0 0 0,50

6 114464 Höllbach 2,08 0 2,08 114464 Höllbach 3,07 0 0 3,07

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 9 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114465 Starzlach von Höllbach bis Kottersbach 2,36 0 2,36 11446 Starzlach 1,75 0 0 1,75

6 114466 Kottersbach 2,05 0 2,05 114466 Kottersbach 2,04 0 0 2,04

6 114469 Starzlach von Kottersbach bis Ostrach 5,88 0 5,88 11446 Starzlach 5,50 0 0 5,50

5 11449 Ostrach von Starzlach bis Mündung in 0,25 0 0,25 1144 Ostrach 1,75 0 0 1,75

Iller

4 1145 Iller von Ostrach bis 740,57 24,23 764,80 114 Iller 73,23 6,01 0 79,23

5 11451 Iller von Ostrach bis Gunzesrieder Ach 0,05 0 0,05 114 Iller 0,60 0 0 0,60

5 11452 Gunzesrieder Ach -- Aubach 52,13 0 52,13 11452 Gunzesrieder Ach -- Aubach 17,24 0 0 17,24

6 114521 Gunzesrieder Ach -- Aubach von Quelle bis 15,76 0 15,76 11452 Gunzesrieder Ach -- Aubach 8,58 0 0 8,58

Stubenbach

6 114522 Stubenbach 4,07 0 4,07 114522 Stubenbach 5,38 0 0 5,38

6 114523 Gunzesrieder Ach von Stubenbach bis Ostertalbach 2,63 0 2,63 11452 Gunzesrieder Ach 1,18 0 0 1,18

6 114524 Ostertalbach -- Höllritzertobel 16,34 0 16,34 114524 Ostertalbach -- Höllritzertobel 7,06 0 0 7,06

6 114529 Gunzesrieder Ach von Ostertalbach bis Iller 13,32 0 13,32 11452 Gunzesrieder Ach 7,48 0 0 7,48

5 11453 Iller von Gunzesrieder Ach bis 31,17 0 31,17 114 Iller 5,61 0 0 5,61

Konstanzer Ach

6 114531 Iller von Gunzesrieder Ach bis Roßbach 9,41 0 9,41 114 Iller 2,86 0 0 2,86

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 10 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114532 Roßbach 17,49 0 17,49 114532 Roßbach 8,38 0 0 8,38

6 114539 Iller von Roßbach bis Konstanzer Ach 4,27 0 4,27 114 Iller 2,75 0 0 2,75

5 11454 Konstanzer Ach -- Jugetbach 69,30 0 69,30 11454 Konstanzer Ach -- Jugetbach 21,39 0 0 21,39

6 114541 Konstanzer Ach -- Jugetbach von Quelle bis 57,39 0 57,39 11454 Konstanzer Ach -- Jugetbach 20,00 0 0 20,00

Steigbach

6 114542 Steigbach 9,84 0 9,84 114542 Steigbach 6,83 0 0 6,83

6 114549 Konstanzer Ach von Steigbach bis Iller 2,07 0 2,07 11454 Konstanzer Ach 1,39 0 0 1,39

5 11455 Iller von Konstanzer Ach bis Rottach 39,05 0 39,05 114 Iller 8,30 0 0 8,30

6 114551 Iller von Konstanzer Ach bis Hölltobelbach 0,66 0 0,66 114 Iller 2,23 0 0 2,23

6 114552 Hölltobelbach 5,37 0 5,37 114552 Hölltobelbach 6,14 0 0 6,14

6 114553 Iller von Hölltobelbach bis Gießner Bach 7,13 0 7,13 114 Iller 3,77 0 0 3,77

6 114554 Gießner Bach -- Riedtobelbach 21,30 0 21,30 114554 Gießner Bach -- Riedtobelbach 8,38 0 0 8,38

6 114559 Iller von Gießner Bach bis Rottach 4,60 0 4,60 114 Iller 2,30 0 0 2,30

5 11456 Rottach -- Schwarzenberger Weiher 60,64 0 60,64 11456 Rottach -- Schwarzenberger 15,76 0 0 15,76 Weiher

6 114561 Rottach von Quelle bis Kranzegger Bach 30,91 0 30,91 11456 Rottach 10,48 0 0 10,48

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 11 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114562 Kranzegger Bach 25,91 0 25,91 114562 Kranzegger Bach 8,45 0 0 8,45

6 114569 Rottach von Kranzegger Bach bis Iller 3,83 0 3,83 11456 Rottach 5,29 0 0 5,29

5 11457 Iller von Rottach bis Lautrach 433,40 0,16 433,57 114 Iller 55,83 0 0 55,83

6 114571 Iller von Rottach bis Waltenhofener Bach 32,85 0 32,85 114 Iller 9,88 0 0 9,88

6 114572 Waltenhofener Bach -- Rohrbach -- Waldbach 55,68 0 55,68 114572 Waltenhofener Bach -- Rohrbach -- 13,10 0 0 13,10 Waldbach

6 114573 Iller von Waltenhofener Bach bis Rottach 48,95 0 48,95 114 Iller 8,26 0 0 8,26

6 114574 Rottach -- Große Rottach 24,53 0 24,53 114574 Rottach -- Große Rottach 14,42 0 0 14,42

6 114575 Iller von Rottach bis Leubas 17,88 0 17,88 114 Iller 5,66 0 0 5,66

6 114576 Leubas 61,61 0 61,61 114576 Leubas 16,70 0 0 16,70

6 114577 Iller von Leubas bis Rohrach 117,14 0 117,14 114 Iller 17,78 0 0 17,78

6 114578 Rohrach 23,10 0 23,10 114578 Rohrach 17,53 0 0 17,53

6 114579 Iller von Rohrach bis Ach 51,67 0,16 51,84 114 Iller 14,25 0 0 14,25

5 11458 Lautrach -- Hofser Ach -- Dürrenbach -- 41,04 20,45 61,49 11458 Lautrach -- Hofser Ach -- 20,21 1,20 7,28 28,69

Holzmüllerbach -- Walzlingbach Dürrenbach -- Holzmüllerbach -- Walzlingbach

6 114581 Dürrenbach -- Holzmüllerbach -- Walzlingbach von 12,81 0,90 13,71 11458 Dürrenbach -- Holzmüllerbach -- 12,21 0,10 3,37 15,68

Quelle bis Hofser Ach Walzlingbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 12 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114582 Hofser Ach -- Fuchshaldenbach 12,34 5,47 17,81 114582 Hofser Ach -- Fuchshaldenbach 4,98 0,29 3,11 8,38

6 114584 Weidenbach -- Kimratshofer Bach -- Moosbach 7,69 2,68 10,37 114584 Weidenbach -- Kimratshofer Bach -- 7,87 0 3,93 11,80 Moosbach

6 114589 Ach von Weidenbach bis Iller 8,22 10,86 19,08 11458 Ach 8,00 1,10 2,81 11,91

5 11459 Iller von Lautrach bis Aitrach 13,78 3,62 17,40 114 Iller 2,88 6,01 0 8,89

6 114591 Iller von Ach bis GEWKZ 114592 2,21 0,14 2,35 114 Iller 2,88 0,14 0 3,02

6 114592 NN 1,72 0 1,72 114592 NN 0,94 0 0 0,94

6 114593 Iller von GEWKZ 114592 bis GEWKZ 114594 1,58 2,04 3,62 114 Iller 0 1,74 0 1,74

6 114594 NN 4,38 0 4,38 114594 NN 5,14 0 0 5,14

6 114595 Iller von GEWKZ 114594 bis Durchstich Marstetten 2,33 1,35 3,68 114 Iller 0 2,70 0 2,70

6 114598 Durchstich Marstetten <0,01 0 <0,01 114598 Durchstich Marstetten <0,01 0 0 <0,01

6 114599 Iller von GEWKZ Durchstich Marstetten bis Aitrach 1,57 0,09 1,66 114 Iller 0 1,43 0 1,43

4 1146 Aitrach -- Wurzacher Ach 47,08 309,92 357,01 1146 Aitrach -- Wurzacher Ach 0 0 39,66 39,66

5 11462 Nibel -- Eschach 46,23 85,79 132,03 11462 Nibel -- Eschach 4,64 7,00 23,05 34,69

6 114621 Eschach von Quelle bis Kürnach 20,40 11,95 32,36 11462 Eschach 4,64 7,00 0 11,63

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 13 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114622 Kürnach 20,69 0 20,69 114622 Kürnach 10,91 0,08 0 10,99

6 114629 Nibel -- Eschach von Kürnach bis Mündung in 5,14 73,84 78,98 11462 Nibel -- Eschach 0,01 0 23,05 23,06

Aitrach

5 11469 Aitrach von Nibel bis Mündung in Iller 0,85 48,63 49,48 1146 Aitrach 0 0 14,98 14,98

6 114695 Aitrach von Kummerbach bis Falchenbach 0,85 7,90 8,74 1146 Aitrach 0 0 3,11 3,11

4 1147 Iller von Aitrach bis Memminger Ach 58,04 22,60 80,63 114 Iller 12,48 2,49 3,51 18,48

5 11471 Iller von Aitrach bis Buxach 11,75 2,52 14,27 114 Iller 2,00 2,23 1,19 5,42

6 114711 Iller von Aitrach bis Neuer Bach 7,04 1,50 8,53 114 Iller 0,71 2,23 0,92 3,86

6 114712 Neuer Bach 4,02 0,03 4,06 114712 Neuer Bach 2,21 0 0 2,21

6 114719 Iller von Neuer Bach bis Buxach 0,69 0,99 1,68 114 Iller 1,29 0 0,27 1,56

5 11472 Buxach 34,01 0 34,01 11472 Buxach 16,70 0 0 16,70

6 114721 Buxach von Quelle bis GEWKZ 114722 1,53 0 1,53 11472 Buxach 1,97 0 0 1,97

6 114722 GEWKZ 114722 2,02 0 2,02 114722 GEWKZ 114722 2,25 0 0 2,25

6 114723 Buxach von GEWKZ 114722 bis Krebsbach 2,35 0 2,35 11472 Buxach 1,99 0 0 1,99

6 114724 Krebsbach 1,54 0 1,54 114724 Krebsbach 2,80 0 0 2,80

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 14 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114725 Buxach von Krebsbach bis GEWKZ 114726 0,38 0 0,38 11472 Buxach 0,75 0 0 0,75

6 114726 GEWKZ 114726 0,72 0 0,72 114726 GEWKZ 114726 1,56 0 0 1,56

6 114727 Buxach von GEWKZ 114726 bis GEWKZ 114728 6,48 0 6,48 11472 Buxach 3,05 0 0 3,05

6 114728 GEWKZ 114728 0,97 0 0,97 114728 GEWKZ 114728 1,63 0 0 1,63

6 114729 Buxach von GEWKZ 114728 bis Mündung in Iller 18,04 0 18,04 11472 Buxach 8,95 0 0 8,95

5 11473 Iller von Buxach bis Illerkanal 11,75 7,06 18,81 114 Iller 6,27 0,27 2,16 8,70

6 114731 Iller von Buxach bis Reutenbach 0,87 1,51 2,38 114 Iller 2,21 0,27 0 2,48

6 114732 Reutenbach 8,47 0 8,47 114732 Reutenbach 3,22 0 0 3,22

6 114739 Iller von Reutenbach bis Illerkanal 2,41 5,55 7,96 114 Iller 4,06 0 2,16 6,22

5 11479 Iller von Illerkanal bis Memminger Ach 0,53 0,02 0,55 114 Iller 4,20 0 0,16 4,36

4 1148 Memminger Ach -- Stadtbach -- 136,86 0,04 136,90 1148 Memminger Ach -- Stadtbach 36,21 0 0 36,21

Kressenbach -- Mühlbach -- Kressenbach -- Mühlbach

5 11481 Kressenbach -- Mühlbach von Quelle 42,90 0 42,90 1148 Kressenbach -- Mühlbach 16,99 0 0 16,99

bis Zeller Bach

6 114811 NN von Quelle bis GEWKZ 114812 0,75 0 0,75 1148 NN 0,81 0 0 0,81

6 114812 GEWKZ 114812 4,46 0 4,46 114812 GEWKZ 114812 1,09 0 0 1,09

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 15 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114813 Mühlbach von GEWKZ 114812 bis GEWKZ 114814 4,14 0 4,14 1148 Mühlbach 3,28 0 0 3,28

6 114814 GEWKZ 114814 0,30 0 0,30 114814 GEWKZ 114814 1,35 0 0 1,35

6 114815 Mühlbach von GEWKZ 114814 bis GEWKZ 114816 1,24 0 1,24 1148 Mühlbach 1,54 0 0 1,54

6 114816 GEWKZ 114816 0,43 0 0,43 114816 GEWKZ 114816 1,03 0 0 1,03

6 114817 Mühlbach von GEWKZ 114816 bis GEWKZ 114818 1,02 0 1,02 1148 Mühlbach 1,23 0 0 1,23

6 114818 GEWKZ 114818 0,35 0 0,35 114818 GEWKZ 114818 0,78 0 0 0,78

6 114819 Kressenbach -- Mühlbach von GEWKZ 114818 bis 30,19 0 30,19 1148 Kressenbach -- Mühlbach 10,12 0 0 10,12

Zeller Bach

5 11482 Zeller Bach 41,98 0 41,98 11482 Zeller Bach 16,74 0 0 16,74

6 114821 Zeller Bach von Quelle bis GEWKZ 114822 16,42 0 16,42 11482 Zeller Bach 10,86 0 0 10,86

6 114822 GEWKZ 114822 1,10 0 1,10 114822 GEWKZ 114822 1,57 0 0 1,57

6 114823 Zeller Bach von GEWKZ 114822 bis GEWKZ 21,51 0 21,51 11482 Zeller Bach 5,04 0 0 5,04

114824

6 114824 GEWKZ 114824 1,89 0 1,89 114824 GEWKZ 114824 2,21 0 0 2,21

6 114829 Zeller Bach von GEWKZ 114824 bis Mündung in 1,06 0 1,06 11482 Zeller Bach 0,85 0 0 0,85

Kressenbach

5 11489 Memminger Ach -- Stadtbach -- 51,98 0,04 52,02 1148 Memminger Ach -- Stadtbach - 19,22 0 0 19,22 Kressenbach von Zeller Bach bis - Kressenbach

Mündung in Iller

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 16 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114891 Memminger Ach -- Stadtbach -- Kressenbach von 19,80 0 19,80 1148 Memminger Ach -- Stadtbach -- 6,68 0 0 6,68

Zeller Bach bis Riedbach Kressenbach

6 114892 Riedbach -- Haienbach 10,30 0 10,30 114892 Riedbach -- Haienbach 6,26 0 0 6,26

6 114899 Memminger Ach von Riedbach bis Mündung in Iller 21,88 0,04 21,92 1148 Memminger Ach 12,54 0 0 12,54

4 1149 Iller von Memminger Ach bis 20,64 134,92 155,56 114 Iller 31,91 0,25 2,78 34,93

Mündung in Donau

5 11491 Iller von Memminger Ach -- Stadtbach - 4,97 0 4,97 114 Iller 2,76 0 0 2,76 - Kressenbach bis Illerkanal

(Dettingen)

6 114911 Iller von Memminger Ach bis GEWKZ 114912 0,09 0 0,09 114 Iller 0,28 0 0 0,28

6 114912 GEWKZ 114912 0,78 0 0,78 114912 GEWKZ 114912 1,21 0 0 1,21

6 114913 Iller von GEWKZ 114912 bis GEWKZ 114914 0,09 0 0,09 114 Iller 0,42 0 0 0,42

6 114914 GEWKZ 114914 0,70 0 0,70 114914 GEWKZ 114914 0,53 0 0 0,53

6 114915 Iller von GEWKZ 114914 bis GEWKZ 114916 0,37 0 0,37 114 Iller 0,76 0 0 0,76

6 114916 GEWKZ 114916 0,95 0 0,95 114916 GEWKZ 114916 2,30 0 0 2,30

6 114919 Iller von GEWKZ 114916 bis Illerkanal (Dettingen) 1,99 0 1,99 114 Iller 1,30 0 0 1,30

5 11492 Illerkanal (Dettingen) 0,94 0,59 1,53 11492 Illerkanal (Dettingen) 4,34 0 2,71 7,04

6 114921 Illerkanal oberhalb Abzweig Gießen 0,74 0,55 1,29 11492 Illerkanal oberhalb Abzweig Gießen 2,03 0 2,32 4,35

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 17 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114929 Illerkanal unterhalb Abzweig Gießen 0,20 0,04 0,24 11492 Illerkanal unterhalb Abzweig Gießen 2,31 0 0,38 2,69

5 11493 Iller von Illerkanal (Dettingen) bis 4,12 1,40 5,52 114 Iller 13,22 0 1,20 14,41

UIAG-Kanal

6 114931 Iller von Illerkanal (Dettingen) bis GEWKZ 114932 1,90 1,38 3,28 114 Iller 11,54 0 1,20 12,74

6 114932 GEWKZ 114932 1,64 0,02 1,66 114932 GEWKZ 114932 1,69 0 0 1,69

6 114933 Iller von GEWKZ 114932 bis Gießen Überleitung 0,17 0 0,17 114 Iller 0,67 0 0 0,67

6 114934 Gießen Überleitung 0,01 0 0,01 114934 Gießen Überleitung 0,16 0 0 0,16

6 114939 Iller von Gießen Überleitung bis UIAG-Kanal 0,39 0 0,39 114 Iller 1,01 0 0 1,01

5 11494 Illerkanal 0,91 0 0,91 11494 Illerkanal 13,45 0 0 13,45

6 114941 Illerkanal Teilgebiet 0,37 0 0,37 11494 Illerkanal Teilgebiet 5,16 0 0 5,16

6 114943 Illerkanal Teilgebiet 0,50 0 0,50 11494 Illerkanal Teilgebiet 7,61 0 0 7,61

6 114949 Illerkanal Teilgebiet 0,04 0 0,04 11494 Illerkanal Teilgebiet 0,68 0 0 0,68

5 11495 Iller von UIAG-Kanal bis Gießen 0,01 0 0,01 114 Iller 0,09 0 0 0,09

5 11496 Gießen -- Gießenbach 1,14 109,13 110,27 11496 Gießen -- Gießenbach 2,80 0 16,93 19,73

6 114961 Gießen von Quelle bis Mauchenbach 0,29 60,00 60,30 11496 Gießen 0,64 0 3,24 3,88

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 18 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 114965 Gießen von Ziegelhausbach bis Brühlbach 0,01 3,51 3,52 11496 Gießen 0 0 4,06 4,06

6 114967 Gießen von Brühlbach bis Riedgraben 0,66 3,28 3,94 11496 Gießen 0 0 4,97 4,97

6 114969 Gießen von Riedgraben bis GEWKZ Mündung in 0,18 0,60 0,77 11496 Gießen 2,16 0 0,16 2,31

Iller

5 11499 Iller von Gießen bis Mündung in Donau 8,55 23,80 32,35 114 Iller 15,84 0,25 1,58 17,67

6 114991 Iller von UIAG-Kanal bis Wangener Bach 0,80 0,35 1,15 114 Iller 1,72 0,17 0 1,89

6 114993 Iller von Wangener Bach bis Forellenbach 2,57 1,77 4,34 114 Iller 3,80 0,07 0,89 4,76

6 114994 Forellenbach 0,35 5,73 6,08 114994 Forellenbach 0,61 0,07 5,95 6,63

6 114995 Iller von Forellenbach bis Hornbach 2,11 0,50 2,61 114 Iller 4,10 0 0 4,10

6 114996 Hornbach -- Mündelbach 0,15 7,13 7,28 114996 Hornbach -- Mündelbach 1,14 0 4,80 5,94

6 114999 Iller von Forellenbach bis Mündung in Donau 2,59 0,94 3,52 114 Iller 6,23 0 0,69 6,91

3 115 Donau von Iller bis Mindel 1306,59 625,86 1932,44 1 Donau 28,49 7,61 0,30 36,40

4 1151 Donau von Iller bis Große Blau 53,35 2,62 55,97 1 Donau 0 1,84 0,30 2,14

5 11511 Donau von Iller bis Illerkanal 0,88 0,21 1,09 1 Donau 0 0,78 0,30 1,08

6 115111 Donau von Iller bis Warmwässerle 0,02 0,08 0,09 1 Donau 0 0,09 0,30 0,39

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 19 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115112 Warmwässerle 0,63 0 0,63 115112 Warmwässerle 1,05 0 0 1,05

6 115119 Donau von Warmwässerle bis Illerkanal 0,24 0,13 0,37 1 Donau 0 0,68 0 0,68

5 11512 Illerkanal 52,08 0 52,08 11512 Illerkanal 18,42 0 0 18,42

6 115121 Illerkanal von Quelle bis Altenstädter Kanal 3,35 0 3,35 11512 Illerkanal 6,11 0 0 6,11

6 115122 Altenstädter Kanal -- Kaula Kanal 34,12 0 34,12 115122 Altenstädter Kanal -- Kaula Kanal 22,65 0 0 22,65

6 115129 Illerkanal von Altenstädter Kanal bis Mündung in 14,62 0 14,62 11512 Illerkanal 12,31 0 0 12,31

Donau

5 11513 Donau von Illerkanal bis 0,02 0,04 0,06 1 Donau 0 0,33 0 0,33 Hochwasserentlastung Große und

Kleine Blau

5 11515 Donau von Hochwasserentlastung 0,02 0,10 0,11 1 Donau 0 0,30 0 0,30

Große und Kleine Blau bis Wallgraben

5 11516 Wallgraben 0,33 0 0,33 11516 Wallgraben <0,01 0 0 <0,01

5 11519 Donau von Kobelgraben bis Große 0,02 0,03 0,05 1 Donau 0 0,35 0 0,35

Blau

4 1153 Donau von Große Blau bis Roth 134,19 20,59 154,78 1 Donau 8,60 5,77 0 14,37

5 11531 Donau von Große Blau bis Leibi 30,34 20,59 50,92 1 Donau 6,74 5,77 0 12,51

6 115311 Donau von Große Blau -- Blau bis Kleine Donau 0,03 0,04 0,07 1 Donau 0 0,65 0 0,65

6 115312 Kleine Donau 0,02 0 0,02 115312 Kleine Donau 0,52 0 0 0,52

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 20 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115313 Donau von Kleine Donau bis RW Böfingen-Süd 0,16 13,52 13,68 1 Donau 0 2,83 0 2,83

6 115315 Donau von RW Böfingen-Süd bis 16,95 5,93 22,88 1 Donau 5,36 2,30 0 7,66

Entwässerungsgraben Staustufe Elchingen Süd

6 115316 Entwässerungsgraben Staustufe Elchingen Süd 5,26 0 5,26 115316 Entwässerungsgraben Staustufe 4,60 0 0 4,60 Elchingen Süd

6 115317 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,01 0 0,01 1 Donau 0,06 0 0 0,06 Elchingen Süd bis Entwässerungsgraben Staustufe

Elchingen Nord

6 115318 Entwässerungsgraben Staustufe Elchingen Nord 7,04 0,01 7,05 115318 Entwässerungsgraben Staustufe 4,18 0 0 4,18 Elchingen Nord

6 115319 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,87 0 0,87 1 Donau 1,32 0 0 1,32

Elchingen Nord bis Leibi

5 11532 Leibi 102,52 0 102,52 11532 Leibi 23,19 0 0 23,19

6 115321 Leibi von Quelle bis Landgraben 36,31 0 36,31 11532 Leibi 17,52 0 0 17,52

6 115322 Landgraben 60,80 0 60,80 115322 Landgraben 21,86 0 0 21,86

6 115329 Leibi von Landgraben bis Mündung in Donau 5,42 0 5,42 11532 Leibi 5,67 0 0 5,67

5 11539 Donau von Leibi bis Roth 1,33 0 1,33 1 Donau 1,86 0 0 1,86

4 1154 Roth 207,76 0 207,76 1154 Roth 55,28 0 0 55,28

5 11541 Roth von Quelle bis Kleine Roth 110,26 0 110,26 1154 Roth 36,68 0 0 36,68

6 115411 Roth von Quelle bis Kleine Roth 24,81 0 24,81 1154 Roth 14,73 0 0 14,73

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 21 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115412 Kleine Roth 18,04 0 18,04 115412 Kleine Roth 3,04 0 0 3,04

6 115413 Roth von Kleine Roth bis Heilbach 22,69 0 22,69 1154 Roth 7,88 0 0 7,88

6 115414 Heilbach 15,44 0 15,44 115414 Heilbach 6,01 0 0 6,01

6 115419 Roth von Heilbach bis Kleine Roth 29,27 0 29,27 1154 Roth 14,07 0 0 14,07

5 11542 Kleine Roth 40,37 0 40,37 11542 Kleine Roth 11,88 0 0 11,88

6 115421 Kleine Roth von Quelle bis Eisenbach 2,46 0 2,46 11542 Kleine Roth 2,53 0 0 2,53

6 115422 Eisenbach -- Graben im Herrenstetter Ried -- 16,48 0 16,48 115422 Eisenbach -- Graben im Herrenstetter 5,80 0 0 5,80

Hauptgraben Ried -- Hauptgraben

6 115429 Kleine Roth von Eisenbach bis Mündung in Roth 21,43 0 21,43 11542 Kleine Roth 9,35 0 0 9,35

5 11543 Roth von Kleine Roth bis Nebenroth 2,56 0 2,56 1154 Roth 1,71 0 0 1,71

6 115431 Roth Teilgebiet 2,11 0 2,11 1154 Roth Teilgebiet 0,90 0 0 0,90

6 115439 Roth Teilgebiet 0,45 0 0,45 1154 Roth Teilgebiet 0,80 0 0 0,80

5 11544 Nebenroth 0,55 0 0,55 11544 Nebenroth 1,78 0 0 1,78

6 115441 Nebenroth von Quelle bis Verbindungskanal 0,15 0 0,15 11544 Nebenroth 0,54 0 0 0,54

6 115442 Verbindungskanal <0,01 0 <0,01 115442 Verbindungskanal <0,01 0 0 <0,01

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 22 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115443 Nebenroth Teilgebiet 0,16 0 0,16 11544 Nebenroth Teilgebiet 0,67 0 0 0,67

6 115444 Verbindungskanal <0,01 0 <0,01 115444 Verbindungskanal <0,01 0 0 <0,01

6 115449 Nebenroth von Verbindungskanal bis Mündung in 0,24 0 0,24 11544 Nebenroth 0,58 0 0 0,58

Roth

5 11549 Roth von Nebenroth bis Mündung in 54,02 0 54,02 1154 Roth 16,89 0 0 16,89

Donau

6 115491 Roth von Nebenroth bis Eschachgraben 25,30 0 25,30 1154 Roth 10,96 0 0 10,96

6 115492 Eschachgraben 11,05 0 11,05 115492 Eschachgraben 8,60 0 0 8,60

6 115499 Roth von Eschachgraben bis Mündung in Donau 17,68 0 17,68 1154 Roth 5,94 0 0 5,94

4 1155 Donau von Roth bis Biber 0,48 0 0,48 1 Donau 3,32 0 0 3,32

4 1156 Biber -- Biberbach 115,94 0 115,94 1156 Biber -- Biberbach 37,28 0 0 37,28

5 11561 Biber -- Biberbach von Quelle bis 57,94 0 57,94 1156 Biber -- Biberbach 29,68 0 0 29,68

Osterbach

6 115611 Biber -- Biberbach von Quelle bis GEWKZ 115612 22,87 0 22,87 1156 Biber -- Biberbach 12,94 0 0 12,94

6 115612 GEWKZ 115612 2,12 0 2,12 115612 GEWKZ 115612 2,99 0 0 2,99

6 115613 Biber von GEWKZ 115612 bis Lochgraben 0,26 0 0,26 1156 Biber 0,27 0 0 0,27

6 115614 Lochgraben 3,66 0 3,66 115614 Lochgraben 2,06 0 0 2,06

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 23 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115615 Biber von Lochgraben bis Reichenbach 6,27 0 6,27 1156 Biber 5,93 0 0 5,93

6 115616 Reichenbach 6,99 0 6,99 115616 Reichenbach 3,32 0 0 3,32

6 115619 Biber von Reichenbach bis Osterbach 15,76 0 15,76 1156 Biber 10,54 0 0 10,54

5 11562 Osterbach -- Vorderer Huttenbach 45,42 0 45,42 11562 Osterbach -- Vorderer 27,16 0 0 27,16 Huttenbach

6 115621 Vorderer Huttenbach von Quelle bis Hinterer 4,91 0 4,91 11562 Vorderer Huttenbach 5,57 0 0 5,57

Huttenbach

6 115622 Hinterer Huttenbach 4,93 0 4,93 115622 Hinterer Huttenbach 3,57 0 0 3,57

6 115629 Osterbach von Hinterer Huttenbach bis Mündung in 35,58 0 35,58 11562 Osterbach 21,59 0 0 21,59

Biber

5 11569 Biber von Osterbach bis Mündung in 12,58 0 12,58 1156 Biber 7,60 0 0 7,60

Donau

6 115691 Biber von Osterbach bis Webermahdgraben 1,20 0 1,20 1156 Biber 1,73 0 0 1,73

6 115692 Webermahdgraben 0,61 0 0,61 115692 Webermahdgraben 1,29 0 0 1,29

6 115693 Biber von Webermahdgraben bis Biberkanal 0,99 0 0,99 1156 Biber 1,64 0 0 1,64

6 115694 Biberkanal 0,95 0 0,95 115694 Biberkanal 1,30 0 0 1,30

6 115695 Biber von Biberkanal bis GEWKZ 115696 0,91 0 0,91 1156 Biber 0,43 0 0 0,43

6 115696 GEWKZ 115696 0,77 0 0,77 115696 GEWKZ 115696 1,18 0 0 1,18

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 24 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115697 Biber von GEWKZ 115696 bis GEWKZ 115698 5,92 0 5,92 1156 Biber 2,42 0 0 2,42

6 115698 GEWKZ 115698 1,00 0 1,00 115698 GEWKZ 115698 2,28 0 0 2,28

6 115699 Biber von GEWKZ 115698 bis Mündung in Donau 0,23 0 0,23 1156 Biber 1,37 0 0 1,37

4 1157 Donau von Biber bis Günz 22,41 0,88 23,28 1 Donau 6,51 0 0 6,51

5 11571 Donau von Biber bis Unterer Mühlbach 10,46 0,88 11,33 1 Donau 1,61 0 0 1,61

6 115711 Donau von Biber bis Entwässerungsgraben 0,10 0 0,10 1 Donau 0,34 0 0 0,34

Staustufe Leipheim Nord

6 115712 Entwässerungsgraben Staustufe Leipheim Nord 9,05 0,88 9,92 115712 Entwässerungsgraben Staustufe 6,14 0 0 6,14 Leipheim Nord

6 115713 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,05 0 0,05 1 Donau 0,23 0 0 0,23

Leipheim Nord bis GEWKZ 115714

6 115714 GEWKZ 115714 0,49 0 0,49 115714 GEWKZ 115714 1,80 0 0 1,80

6 115715 Donau von GEWKZ 115714 bis GEWKZ 115716 0,20 0 0,20 1 Donau 0,10 0 0 0,10

6 115716 GEWKZ 115716 0,03 0 0,03 115716 GEWKZ 115716 0,28 0 0 0,28

6 115719 Donau von GEWKZ 115716 bis Unterer Mühlbach 0,56 0 0,56 1 Donau 0,94 0 0 0,94

5 11572 Unterer Mühlbach -- Binkentalgraben -- 8,52 0 8,52 11572 Unterer Mühlbach -- 6,29 0 0 6,29

Hartgraben Binkentalgraben -- Hartgraben

6 115721 Hartgraben von Quelle bis Binkentalgraben 2,13 0 2,13 11572 Hartgraben 2,87 0 0 2,87

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 25 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115722 Binkentalgraben -- Lochgraben -- Hinterhartgraben 1,69 0 1,69 115722 Binkentalgraben -- Lochgraben -- 3,45 0 0 3,45 Hinterhartgraben

6 115723 Binkentalgraben von Hartgraben bis GEWKZ 0,62 0 0,62 11572 Binkentalgraben 1,00 0 0 1,00

115724

6 115724 GEWKZ 115724 1,24 0 1,24 115724 GEWKZ 115724 2,14 0 0 2,14

6 115729 Unterer Mühlbach -- Binkentalgraben von GEWKZ 2,84 0 2,84 11572 Unterer Mühlbach -- Binkentalgraben 2,42 0 0 2,42

115724 bis Mündung in Donau

5 11579 Donau von Hartgraben bis Günz 3,43 0 3,43 1 Donau 4,90 0 0 4,90

6 115791 Donau von Unterer Mühlbach bis 0,64 0 0,64 1 Donau 4,11 0 0 4,11

Entwässerungsgraben Staustufe Günzburg Süd

6 115792 Entwässerungsgraben Staustufe Günzburg Süd 2,60 0 2,60 115792 Entwässerungsgraben Staustufe 4,23 0 0 4,23 Günzburg Süd

6 115799 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,20 0 0,20 1 Donau 0,79 0 0 0,79

Günzburg Süd bis Günz

4 1158 Günz 714,44 0 714,44 1158 Günz 54,81 0 0 54,81

5 11581 Westliche Günz 201,53 0 201,53 11581 Westliche Günz 31,92 0 0 31,92

6 115811 Westliche Günz von Quelle bis Schwelk 90,40 0 90,40 11581 Westliche Günz 25,78 0 0 25,78

6 115812 Schwelk 53,61 0 53,61 115812 Schwelk 22,03 0 0 22,03

6 115819 Westliche Günz von Schwelk bis Zusammenfluss 57,53 0 57,53 11581 Westliche Günz 6,14 0 0 6,14

mit Östliche Günz

5 11582 Östliche Günz 113,47 0 113,47 11582 Östliche Günz 38,67 0 0 38,67

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 26 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115821 Östliche Günz von Quelle bis Tobelbach 8,21 0 8,21 11582 Östliche Günz 4,38 0 0 4,38

6 115822 Tobelbach 15,75 0 15,75 115822 Tobelbach 6,23 0 0 6,23

6 115823 Östliche Günz von Tobelbach bis Salabach 6,71 0 6,71 11582 Östliche Günz 1,82 0 0 1,82

6 115824 Salabach 9,44 0 9,44 115824 Salabach 4,71 0 0 4,71

6 115825 Östliche Günz von Salabach bis Riedbach 53,27 0 53,27 11582 Östliche Günz 30,63 0 0 30,63

6 115826 Riedbach 14,73 0 14,73 115826 Riedbach 7,17 0 0 7,17

6 115829 Östliche Günz von Riedbach bis Mündung in Günz 5,35 0 5,35 11582 Östliche Günz 1,83 0 0 1,83

5 11583 Westliche Günz von Zusammenfluss 119,06 0 119,06 1158 Westliche Günz 25,35 0 0 25,35 Ösltiche und Westliche Günz bis

Haselbach

6 115831 Günz von Östliche Günz bis Klosterbeurener Bach 28,84 0 28,84 1158 Günz 10,39 0 0 10,39

6 115832 Klosterbeurener Bach -- Wiesenbach 34,40 0 34,40 115832 Klosterbeurener Bach -- Wiesenbach 13,84 0 0 13,84

6 115833 Günz von Klosterbeurener Bach bis Auerbach 0,08 0 0,08 1158 Günz 0,42 0 0 0,42

6 115834 Auerbach 14,19 0 14,19 115834 Auerbach 12,73 0 0 12,73

6 115839 Günz von Auerbach bis Haselbach 41,55 0 41,55 1158 Günz 14,54 0 0 14,54

5 11584 Haselbach 90,05 0 90,05 11584 Haselbach 24,11 0 0 24,11

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 27 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115841 Haselbach von Quelle bis Gutnach 47,41 0 47,41 11584 Haselbach 21,02 0 0 21,02

6 115842 Gutnach -- Vordere Gutnach 33,70 0 33,70 115842 Gutnach -- Vordere Gutnach 19,13 0 0 19,13

6 115849 Haselbach von Gutnach bis Mündung in Günz 8,94 0 8,94 11584 Haselbach 3,09 0 0 3,09

5 11589 Günz von Haselbach bis Mündung in 190,34 0 190,34 1158 Günz 29,46 0 0 29,46

Donau

6 115891 Günz von Haselbach bis Kötz 99,19 0 99,19 1158 Günz 22,36 0 0 22,36

6 115892 Kötz 38,79 0 38,79 115892 Kötz 19,54 0 0 19,54

6 115893 Günz von Kötz bis Butzengünz 19,02 0 19,02 1158 Günz 6,23 0 0 6,23

6 115894 Butzengünz 25,96 0 25,96 115894 Butzengünz 2,44 0 0 2,44

6 115899 Günz von Butzengünz bis Mündung in Donau 7,37 0 7,37 1158 Günz 0,88 0 0 0,88

4 1159 Donau von Günz bis Mindel 58,03 112,01 170,04 1 Donau 10,07 0 0 10,07

5 11591 Donau von Günz bis Nau 0,03 0 0,03 1 Donau 0,13 0 0 0,13

5 11592 Nau -- Warme Ach 17,99 87,53 105,52 11592 Nau -- Warme Ach 10,02 0,40 10,72 21,15

6 115921 Nau -- Warme Ach -- Nau-Ursprung von Quelle bis 0,02 62,50 62,52 11592 Nau -- Warme Ach -- Nau-Ursprung 0 0 7,15 7,15

Schammenbach

6 115922 Schammenbach -- Sulzbach 1,26 10,90 12,16 115922 Schammenbach -- Sulzbach 0 0 8,30 8,31

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 28 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115929 Nau von Schammenbach bis Mündung in Donau 16,71 14,13 30,84 11592 Nau 10,02 0,40 3,57 14,00

5 11593 Donau von Nau bis Landgraben 7,73 0 7,73 1 Donau 5,47 0 0 5,47

6 115931 Donau von Nau bis Cebronbach 3,76 0 3,76 1 Donau 1,71 0 0 1,71

6 115932 Cebronbach 3,23 0 3,23 115932 Cebronbach 2,75 0 0 2,75

6 115939 Donau von Cebronbach bis Landgraben 0,74 0 0,74 1 Donau 3,76 0 0 3,76

5 11594 Landgraben -- Roter Graben -- 27,42 24,48 51,90 11594 Landgraben -- Roter Graben -- 9,35 1,88 7,25 18,48

Runsgraben Runsgraben

6 115942 Grenzgraben 0,22 6,63 6,85 115942 Grenzgraben 0 2,88 0,24 3,12

6 115943 Roter Graben von Grenzgraben bis Landgraben 1,99 3,76 5,75 11594 Roter Graben 2,17 1,88 0 4,05

6 115944 Landgraben -- Kümmichgraben -- Grabbach 3,36 8,43 11,80 115944 Landgraben -- Kümmichgraben -- 2,98 0,70 6,11 9,79 Grabbach

6 115945 Landgraben von Landgraben / Riedhausen bis 1,51 0 1,51 11594 Landgraben 0,62 0 0 0,62

Moosgraben

6 115946 Moosgraben -- Mooswald Seen 7,42 0 7,42 115946 Moosgraben -- Mooswald Seen 7,96 0 0 7,96

6 115949 Landgraben von Moosgraben bis Mündung in 12,91 0 12,91 11594 Landgraben 6,55 0 0 6,55

Donau

5 11599 Donau von Landgraben bis Mindel 4,86 0 4,86 1 Donau 4,46 0 0 4,46

6 115991 Donau von Landgraben bis Entwässerungsgraben 0,05 0 0,05 1 Donau 0,12 0 0 0,12

Staustufe Offingen Süd

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 29 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 115992 Entwässerungsgraben Staustufe Offingen Süd 0,78 0 0,78 115992 Entwässerungsgraben Staustufe Offingen 2,85 0 0 2,85 Süd

6 115993 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 2,07 0 2,07 1 Donau 4,30 0 0 4,30 Offingen Süd bis Entwässerungsgraben Staustufe

Gundelfingen Nord

6 115994 Entwässerungsgraben Staustufe Gundelfingen Nord 1,95 0 1,95 115994 Entwässerungsgraben Staustufe 3,04 0 0 3,04 Gundelfingen Nord

6 115999 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,01 0 0,01 1 Donau 0,04 0 0 0,04

Gundelfingen Nord bis Mindel

3 116 Mindel 961,48 0 961,48 116 Mindel 81,43 0 0 81,43

4 1161 Mindel von Quelle bis Westernach 106,05 0 106,05 116 Mindel 25,96 0 0 25,96

5 11611 Mindel von Quelle bis Germbächel 24,65 0 24,65 116 Mindel 9,27 0 0 9,27

6 116111 Mindel von Quelle bis Ascherbach 16,91 0 16,91 116 Mindel 7,39 0 0 7,39

6 116112 Ascherbach 5,57 0 5,57 116112 Ascherbach 4,82 0 0 4,82

6 116119 Mindel von Ascherbach bis Germbächel 2,18 0 2,18 116 Mindel 1,88 0 0 1,88

5 11612 Germbächel 9,83 0 9,83 11612 Germbächel 5,20 0 0 5,20

6 116121 Germbächel von Quelle bis Unterer Schwarzenbach 3,88 0 3,88 11612 Germbächel 4,71 0 0 4,71

6 116122 Unterer Schwarzenbach 5,66 0 5,66 116122 Unterer Schwarzenbach 6,24 0 0 6,24

6 116129 Germbächel von Unterer Schwarzenbach bis 0,30 0 0,30 11612 Germbächel 0,49 0 0 0,49

Mündung in Mindel

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 30 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11613 Mindel von Germbächel bis Kanal 32,72 0 32,72 116 Mindel 13,46 0 0 13,46

6 116131 Mindel von Germbächel bis GEWKZ 116132 3,83 0 3,83 116 Mindel 2,58 0 0 2,58

6 116132 GEWKZ 116132 2,57 0 2,57 116132 GEWKZ 116132 2,99 0 0 2,99

6 116133 Mindel von GEWKZ 116132 bis Mühlbach 12,80 0 12,80 116 Mindel 4,40 0 0 4,40

6 116134 Mühlbach 2,48 0 2,48 116134 Mühlbach 1,94 0 0 1,94

6 116135 Mindel von Mühlbach bis Straßbach 0,10 0 0,10 116 Mindel 0,52 0 0 0,52

6 116136 Straßbach 2,69 0 2,69 116136 Straßbach 2,92 0 0 2,92

6 116139 Mindel von Straßbach bis Kanal 8,26 0 8,26 116 Mindel 5,94 0 0 5,94

5 11614 Kanal 33,68 0 33,68 11614 Kanal 2,18 0 0 2,18

6 116141 NN <0,01 0 <0,01 11614 NN <0,01 0 0 <0,01

6 116142 Hungerbach -- Hagenmahdgraben 25,12 0 25,12 116142 Hungerbach -- Hagenmahdgraben 11,21 0 0 11,21

6 116143 Kanal von Hungerbach bis Hagenmahdgraben 6,81 0 6,81 11614 Kanal 1,73 0 0 1,73

6 116144 Hagenmahdgraben 1,71 0 1,71 116144 Hagenmahdgraben 1,68 0 0 1,68

6 116149 Kanal von Hagenmahdgraben bis Mündung in 0,04 0 0,04 11614 Kanal 0,43 0 0 0,43

Mindel

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 31 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11619 Mindel von Kanal bis Westernach 5,18 0 5,18 116 Mindel 3,23 0 0 3,23

6 116191 Mindel von Kanal bis GEWKZ 116192 0,89 0 0,89 116 Mindel 1,59 0 0 1,59

6 116192 GEWKZ 116192 0,21 0 0,21 116192 GEWKZ 116192 0,99 0 0 0,99

6 116199 Mindel von GEWKZ 116192 bis Westernach 4,08 0 4,08 116 Mindel 1,64 0 0 1,64

4 1162 Westernach -- Katzbruier Bach 60,31 0 60,31 1162 Westernach -- Katzbruier 20,58 0 0 20,58 Bach

5 11621 Westernach -- Katzbruier Bach von 24,87 0 24,87 1162 Westernach -- Katzbruier Bach 16,35 0 0 16,35

Quelle bis Auerbach

6 116211 Westernach -- Katzbruier Bach von Quelle bis 6,79 0 6,79 1162 Westernach -- Katzbruier Bach 4,35 0 0 4,35

Essmühler Bach

6 116212 Essmühler Bach 3,78 0 3,78 116212 Essmühler Bach 2,32 0 0 2,32

6 116213 Westernach von Essmühler Bach bis Magnusrinne 2,55 0 2,55 1162 Westernach 3,05 0 0 3,05

6 116214 Magnusrinne 1,32 0 1,32 116214 Magnusrinne 2,04 0 0 2,04

6 116215 Westernach von Magnusrinne bis GEWKZ 116216 4,52 0 4,52 1162 Westernach 5,71 0 0 5,71

6 116216 GEWKZ 116216 1,27 0 1,27 116216 GEWKZ 116216 1,79 0 0 1,79

6 116217 Westernach von GEWKZ 116216 bis GEWKZ 1,22 0 1,22 1162 Westernach 1,29 0 0 1,29

116218

6 116218 GEWKZ 116218 0,68 0 0,68 116218 GEWKZ 116218 1,43 0 0 1,43

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 32 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116219 Westernach von GEWKZ 116218 bis Auerbach 2,74 0 2,74 1162 Westernach 1,94 0 0 1,94

5 11622 Auerbach 28,53 0 28,53 11622 Auerbach 16,58 0 0 16,58

6 116221 Auerbach von Quelle bis GEWKZ 116222 7,95 0 7,95 11622 Auerbach 9,44 0 0 9,44

6 116222 GEWKZ 116222 7,04 0 7,04 116222 GEWKZ 116222 6,40 0 0 6,40

6 116223 Auerbach von GEWKZ 116222 bis Dürrenbach 2,82 0 2,82 11622 Auerbach 2,09 0 0 2,09

6 116224 Dürrenbach 2,77 0 2,77 116224 Dürrenbach 4,48 0 0 4,48

6 116225 Auerbach von Dürrenbach bis Baumelbach 1,22 0 1,22 11622 Auerbach 1,30 0 0 1,30

6 116226 Baumelbach 2,92 0 2,92 116226 Baumelbach 4,68 0 0 4,68

6 116229 Auerbach von Baumelbach bis Mündung in 3,81 0 3,81 11622 Auerbach 3,75 0 0 3,75

Westernach

5 11629 Westernach von Auerbach bis 6,91 0 6,91 1162 Westernach 4,23 0 0 4,23

Mündung in Mindel

6 116291 Westernach von Auerbach bis GEWKZ 116292 1,46 0 1,46 1162 Westernach 1,46 0 0 1,46

6 116292 GEWKZ 116292 0,63 0 0,63 116292 GEWKZ 116292 1,34 0 0 1,34

6 116293 Westernach von GEWKZ 116292 bis GEWKZ 3,31 0 3,31 1162 Westernach 1,38 0 0 1,38

116294

6 116294 GEWKZ 116294 0,58 0 0,58 116294 GEWKZ 116294 0,66 0 0 0,66

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 33 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116299 Westernach von GEWKZ 116294 bis Mündung in 0,93 0 0,93 1162 Westernach 1,39 0 0 1,39

Mindel

4 1163 Mindel von Westernach bis 72,00 0 72,00 116 Mindel 16,30 0 0 16,30

Flossach

5 11631 Mindel von Westernach bis Östliche 22,20 0 22,20 116 Mindel 11,31 0 0 11,31

Mindel

6 116311 Mindel von Westernach bis Rettenbach 6,45 0 6,45 116 Mindel 6,25 0 0 6,25

6 116312 Rettenbach 8,91 0 8,91 116312 Rettenbach 7,05 0 0 7,05

6 116319 Mindel von Rettenbach bis Östliche Mindel 6,83 0 6,83 116 Mindel 5,06 0 0 5,06

5 11632 Östliche Mindel 27,77 0 27,77 11632 Östliche Mindel 10,95 0 0 10,95

6 116321 Östliche Mindel von Quelle bis Schaucherbach 2,42 0 2,42 11632 Östliche Mindel 1,34 0 0 1,34

6 116322 Schaucherbach 8,74 0 8,74 116322 Schaucherbach 6,38 0 0 6,38

6 116323 Östliche Mindel von Schaucherbach bis 11,07 0 11,07 11632 Östliche Mindel 8,34 0 0 8,34

Martinsgraben

6 116324 Martinsgraben 4,13 0 4,13 116324 Martinsgraben 3,07 0 0 3,07

6 116329 Östliche Mindel von Martinsgraben bis Mündung in 1,40 0 1,40 11632 Östliche Mindel 1,27 0 0 1,27

Mindel

5 11633 Mindel von Östliche Mindel bis 2,75 0 2,75 116 Mindel 1,87 0 0 1,87

Weißbach

6 116331 Mindel von Östliche Mindel bis GEWKZ 116332 0,23 0 0,23 116 Mindel 0,38 0 0 0,38

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 34 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116332 GEWKZ 116332 0,48 0 0,48 116332 GEWKZ 116332 1,77 0 0 1,77

6 116333 Mindel von GEWKZ 116332 bis GEWKZ 116334 0,23 0 0,23 116 Mindel 0,44 0 0 0,44

6 116334 GEWKZ 116334 0,56 0 0,56 116334 GEWKZ 116334 0,87 0 0 0,87

6 116335 Mindel von GEWKZ 116334 bis GEWKZ 116336 0,12 0 0,12 116 Mindel 0,46 0 0 0,46

6 116336 GEWKZ 116336 0,81 0 0,81 116336 GEWKZ 116336 1,12 0 0 1,12

6 116339 Mindel von GEWKZ 116336 bis Weißbach 0,31 0 0,31 116 Mindel 0,59 0 0 0,59

5 11634 Weißbach 12,86 0 12,86 11634 Weißbach 9,14 0 0 9,14

6 116341 Weißbach von Quelle bis GEWKZ 116342 0,17 0 0,17 11634 Weißbach 0,32 0 0 0,32

6 116342 GEWKZ 116342 3,07 0 3,07 116342 GEWKZ 116342 4,00 0 0 4,00

6 116343 Weißbach von GEWKZ 116342 bis 0,93 0 0,93 11634 Weißbach 1,63 0 0 1,63

Riedbrunngraben

6 116344 Riedbrunngraben 1,46 0 1,46 116344 Riedbrunngraben 2,74 0 0 2,74

6 116345 Weißbach von Riedbrunngraben bis Höllgraben 0,05 0 0,05 11634 Weißbach 0,57 0 0 0,57

6 116346 Höllgraben -- Langweidgraben 1,20 0 1,20 116346 Höllgraben -- Langweidgraben 3,37 0 0 3,37

6 116347 Weißbach von Höllgraben bis GEWKZ 116348 3,85 0 3,85 11634 Weißbach 5,72 0 0 5,72

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 35 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116348 GEWKZ 116348 1,04 0 1,04 116348 GEWKZ 116348 2,42 0 0 2,42

6 116349 Weißbach von GEWKZ 116348 bis Mündung in 1,09 0 1,09 11634 Weißbach 0,91 0 0 0,91

Mindel

5 11639 Mindel von Weißbach bis Flossach 6,43 0 6,43 116 Mindel 3,12 0 0 3,12

6 116391 Mindel von Weißbach bis Winzergraben 1,25 0 1,25 116 Mindel 1,66 0 0 1,66

6 116392 Winzergraben 3,39 0 3,39 116392 Winzergraben 2,40 0 0 2,40

6 116399 Mindel von Winzergraben bis Flossach 1,79 0 1,79 116 Mindel 1,46 0 0 1,46

4 1164 Flossach 207,85 0 207,85 1164 Flossach 22,54 0 0 22,54

5 11641 Flossach von Quelle bis Wörthbach 26,02 0 26,02 1164 Flossach 3,34 0 0 3,34

6 116411 Flossach von Quelle bis GEWKZ 116412 25,94 0 25,94 1164 Flossach 3,34 0 0 3,34

6 116412 GEWKZ 116412 0,08 0 0,08 116412 GEWKZ 116412 0,26 0 0 0,26

5 11642 Wörthbach -- Friesenrieder Bach 133,54 0 133,54 11642 Wörthbach -- Friesenrieder 34,70 0 0 34,70 Bach

6 116421 Wörthbach -- Friesenrieder Bach von Quelle bis 35,71 0 35,71 11642 Wörthbach -- Friesenrieder Bach 9,06 0 0 9,06

Mühlbach

6 116422 Mühlbach 7,58 0 7,58 116422 Mühlbach 6,03 0 0 6,03

6 116423 Wörthbach von Mühlbach bis Röhrwanger Mühlbach 8,89 0 8,89 11642 Wörthbach 3,37 0 0 3,37

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 36 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116424 Röhrwanger Mühlbach -- Mühlbach 16,56 0 16,56 116424 Röhrwanger Mühlbach -- Mühlbach 11,42 0 0 11,42

6 116425 Wörthbach von Röhrwanger Mühlbach bis Riedbach 7,71 0 7,71 11642 Wörthbach 7,60 0 0 7,60

6 116426 Riedbach 11,47 0 11,47 116426 Riedbach 6,76 0 0 6,76

6 116427 Wörthbach von Riedbach bis Stutweidbach 11,74 0 11,74 11642 Wörthbach 7,59 0 0 7,59

6 116428 Stutweidbach 8,00 0 8,00 116428 Stutweidbach 4,58 0 0 4,58

6 116429 Wörthbach von Stutweidbach bis Mündung in 25,89 0 25,89 11642 Wörthbach 7,08 0 0 7,08

Flossach

5 11649 Flossach von Wörthbach bis Mündung 48,29 0 48,29 1164 Flossach 19,21 0 0 19,21

in Mindel

6 116491 Flossach von Wörthbach bis Lettenbach 18,66 0 18,66 1164 Flossach 8,53 0 0 8,53

6 116492 Lettenbach 23,88 0 23,88 116492 Lettenbach 7,15 0 0 7,15

6 116499 Flossach von Lettenbach bis Mündung in Mindel 5,75 0 5,75 1164 Flossach 10,67 0 0 10,67

4 1165 Mindel von Flossach bis Hasel 12,71 0 12,71 116 Mindel 7,99 0 0 7,99

5 11651 Mindel von Flossach bis Verzweigung 4,12 0 4,12 116 Mindel 2,94 0 0 2,94

(GEWKZ 11652)

6 116511 Mindel von Flossach bis GEWKZ 116512 1,29 0 1,29 116 Mindel 0,85 0 0 0,85

6 116512 GEWKZ 116512 1,20 0 1,20 116512 GEWKZ 116512 2,32 0 0 2,32

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 37 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116513 Mindel von GEWKZ 116512 bis GEWKZ 116514 0,48 0 0,48 116 Mindel 0,88 0 0 0,88

6 116514 GEWKZ 116514 1,02 0 1,02 116514 GEWKZ 116514 3,01 0 0 3,01

6 116519 Mindel von GEWKZ 116514 bis Verzweigung 0,13 0 0,13 116 Mindel 1,22 0 0 1,22

(GEWKZ 116521)

5 11652 Mindel (Verzweigung) 2,90 0 2,90 11652 Mindel (Verzweigung) 0,56 0 0 0,56

6 116521 Mindel (Verzweigung) von Ausleitung bis GEWKZ 0,05 0 0,05 11652 Mindel (Verzweigung) 0,16 0 0 0,16

116522

6 116522 GEWKZ 116522 2,83 0 2,83 116522 GEWKZ 116522 3,87 0 0 3,87

6 116529 Mindel (Verzweigung) von GEWKZ 116522 bis 0,02 0 0,02 11652 Mindel (Verzweigung) 0,40 0 0 0,40

Mündung in Verzweigung (GEWKZ 116531)

5 11653 Mindel von Verzweigung (GEWKZ 3,93 0 3,93 116 Mindel 5,02 0 0 5,02

11652) bis Unterer Teilgraben

6 116531 Mindel (Verzweigung) von Verzweigung (GEWKZ 0,34 0 0,34 116 Mindel (Verzweigung) 1,49 0 0 1,49

116529) bis GEWKZ 116532

6 116532 GEWKZ 116532 0,05 0 0,05 116532 GEWKZ 116532 0,30 0 0 0,30

6 116539 Mindel von GEWKZ 116532 bis Unterer Teilgraben 3,54 0 3,54 116 Mindel 3,53 0 0 3,53

5 11654 Unterer Teilgraben 1,75 0 1,75 11654 Unterer Teilgraben 3,55 0 0 3,55

6 116541 Unterer Teilgraben von Quelle bis 0,73 0 0,73 11654 Unterer Teilgraben 1,93 0 0 1,93

Reuthmädergraben

6 116542 Reuthmädergraben 0,51 0 0,51 116542 Reuthmädergraben 1,80 0 0 1,80

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 38 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116549 Unterer Teilgraben von Reuthmädergraben bis 0,51 0 0,51 11654 Unterer Teilgraben 1,62 0 0 1,62

Mündung in Mindel

5 11659 Mindel von Unterer Teilgraben bis <0,01 0 <0,01 116 Mindel 0,03 0 0 0,03

Hasel

4 1166 Hasel 56,66 0 56,66 1166 Hasel 18,43 0 0 18,43

5 11661 Hasel von Quelle bis Westerbach 17,22 0 17,22 1166 Hasel 10,09 0 0 10,09

6 116611 Hasel von Quelle bis GEWKZ 116612 5,93 0 5,93 1166 Hasel 5,44 0 0 5,44

6 116612 GEWKZ 116612 0,96 0 0,96 116612 GEWKZ 116612 1,55 0 0 1,55

6 116613 Hasel von GEWKZ 116612 bis GEWKZ 116614 3,67 0 3,67 1166 Hasel 1,94 0 0 1,94

6 116614 GEWKZ 116614 2,34 0 2,34 116614 GEWKZ 116614 1,99 0 0 1,99

6 116619 Hasel von GEWKZ 116614 bis Westerbach 4,33 0 4,33 1166 Hasel 2,71 0 0 2,71

5 11662 Westerbach 15,70 0 15,70 11662 Westerbach 13,44 0 0 13,44

6 116621 Westerbach von Quelle bis GEWKZ 116622 10,53 0 10,53 11662 Westerbach 9,65 0 0 9,65

6 116622 GEWKZ 116622 0,34 0 0,34 116622 GEWKZ 116622 0,69 0 0 0,69

6 116623 Westerbach von GEWKZ 116622 bis GEWKZ 0,13 0 0,13 11662 Westerbach 0,41 0 0 0,41

116624

6 116624 GEWKZ 116624 0,37 0 0,37 116624 GEWKZ 116624 0,71 0 0 0,71

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 39 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116625 Westerbach von GEWKZ 116624 bis GEWKZ 0,53 0 0,53 11662 Westerbach 0,75 0 0 0,75

116626

6 116626 GEWKZ 116626 0,61 0 0,61 116626 GEWKZ 116626 1,10 0 0 1,10

6 116627 Westerbach von GEWKZ 116626 bis GEWKZ 0,40 0 0,40 11662 Westerbach 0,54 0 0 0,54

116628

6 116628 GEWKZ 116628 0,44 0 0,44 116628 GEWKZ 116628 0,91 0 0 0,91

6 116629 Westerbach von GEWKZ 116628 bis Mündung in 2,34 0 2,34 11662 Westerbach 2,10 0 0 2,10

Hasel

5 11663 Hasel von Westerbach bis 8,57 0 8,57 1166 Hasel 5,68 0 0 5,68

Verzweigung (GEWKZ 11664)

6 116631 Hasel von Westerbach bis GEWKZ 116632 2,69 0 2,69 1166 Hasel 2,29 0 0 2,29

6 116632 GEWKZ 116632 1,18 0 1,18 116632 GEWKZ 116632 1,82 0 0 1,82

6 116633 Hasel von GEWKZ 116632 bis Wiesenbach 0,52 0 0,52 1166 Hasel 0,64 0 0 0,64

6 116634 Wiesenbach 0,37 0 0,37 116634 Wiesenbach 1,14 0 0 1,14

6 116635 Hasel von Wiesenbach bis GEWKZ 116636 0,67 0 0,67 1166 Hasel 1,49 0 0 1,49

6 116636 GEWKZ 116636 2,20 0 2,20 116636 GEWKZ 116636 2,93 0 0 2,93

6 116639 Hasel von GEWKZ 116634 bis Verzweigung 0,94 0 0,94 1166 Hasel 1,26 0 0 1,26

(GEWKZ 11664)

5 11664 Hasel (Verzweigung) -- Kleine 12,34 0 12,34 11664 Hasel (Verzweigung) -- Kleine 9,24 0 0 9,24

Flossach Flossach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 40 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116641 Kleine Flossach von Quelle bis GEWKZ 116642 1,47 0 1,47 11664 Kleine Flossach 1,85 0 0 1,85

6 116642 GEWKZ 116642 2,54 0 2,54 116642 GEWKZ 116642 2,32 0 0 2,32

6 116643 Kleine Flossach von GEWKZ 116642 bis 2,67 0 2,67 11664 Kleine Flossach 3,59 0 0 3,59

Roßweidgraben

6 116644 Roßweidgraben 2,09 0 2,09 116644 Roßweidgraben 2,16 0 0 2,16

6 116649 Hasel (Verzweigung)-- Kleine Flossach von 3,57 0 3,57 11664 Hasel (Verzweigung)-- Kleine Flossach 3,80 0 0 3,80

Roßweidgraben bis Mündung in Hasel

5 11669 Hasel von Verzweigung (GEWKZ 2,84 0 2,84 1166 Hasel 2,67 0 0 2,67

11664) bis Mindel

6 116699 Hasel von Verzweigung (GEWKZ 116692) bis 2,84 0 2,84 1166 Hasel 2,67 0 0 2,67

Mündung in Mindel

4 1167 Mindel von Hasel bis Kammel 158,15 0 158,15 116 Mindel 24,56 0 0 24,56

5 11671 Mindel von Hasel bis Kleine Mindel 33,32 0 33,32 116 Mindel 10,45 0 0 10,45

6 116711 Mindel von Hasel bis Griesbach 9,04 0 9,04 116 Mindel 6,15 0 0 6,15

6 116712 Griesbach 7,96 0 7,96 116712 Griesbach 5,16 0 0 5,16

6 116713 Mindel von Griesbach bis Osterbach 0,96 0 0,96 116 Mindel 1,69 0 0 1,69

6 116714 Osterbach 7,08 0 7,08 116714 Osterbach 4,23 0 0 4,23

6 116715 Mindel von Osterbach bis Reesengraben 0,72 0 0,72 116 Mindel 1,19 0 0 1,19

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 41 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116716 Reesengraben 6,23 0 6,23 116716 Reesengraben 2,32 0 0 2,32

6 116719 Mindel von Reesengraben bis Kleine Mindel 1,34 0 1,34 116 Mindel 1,42 0 0 1,42

5 11672 Kleine Mindel 30,54 0 30,54 11672 Kleine Mindel 17,47 0 0 17,47

6 116721 Kleine Mindel von Quelle bis Ochsengraben 4,52 0 4,52 11672 Kleine Mindel 4,64 0 0 4,64

6 116722 Ochsengraben 3,40 0 3,40 116722 Ochsengraben 3,30 0 0 3,30

6 116723 Kleine Mindel von Ochsengraben bis GEWKZ 6,38 0 6,38 11672 Kleine Mindel 7,24 0 0 7,24

116724

6 116724 GEWKZ 116724 5,41 0 5,41 116724 GEWKZ 116724 4,97 0 0 4,97

6 116725 Kleine Mindel von GEWKZ 116724 bis Alte Mindel 4,59 0 4,59 11672 Kleine Mindel 3,10 0 0 3,10

6 116726 Alte Mindel 1,70 0 1,70 116726 Alte Mindel 5,58 0 0 5,58

6 116729 Kleine Mindel von Alte Mindel bis Mündung in 4,54 0 4,54 11672 Kleine Mindel 2,48 0 0 2,48

Mindel

5 11673 Mindel von Kleine Mindel bis Erlenbach 46,66 0 46,66 116 Mindel 11,80 0 0 11,80

6 116731 Mindel von Kleine Mindel bis Rieder Bach 4,44 0 4,44 116 Mindel 3,61 0 0 3,61

6 116732 Rieder Bach -- Oberwaldbachgraben -- 16,24 0 16,24 116732 Rieder Bach -- Oberwaldbachgraben -- 7,03 0 0 7,03

Steinrinnegraben Steinrinnegraben

6 116733 Mindel von Rieder Bach bis Mindelkanal 0,06 0 0,06 116 Mindel 0,39 0 0 0,39

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 42 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116734 Mindelkanal 8,61 0 8,61 116734 Mindelkanal 1,45 0 0 1,45

6 116735 Mindel von Mindelkanal bis Krautgartengraben 0,75 0 0,75 116 Mindel 2,13 0 0 2,13

6 116736 Krautgartengraben 6,87 0 6,87 116736 Krautgartengraben 2,89 0 0 2,89

6 116739 Mindel -- Mindel an der Bleiche -- Mindel von 9,69 0 9,69 116 Mindel -- Mindel an der Bleiche -- Mindel 5,67 0 0 5,67

Krautgartengraben bis Erlenbach

5 11674 Erlenbach 46,11 0 46,11 11674 Erlenbach 14,24 0 0 14,24

6 116741 Erlenbach von Quelle bis Scheidgraben 27,17 0 27,17 11674 Erlenbach 13,24 0 0 13,24

6 116742 Scheidgraben 16,42 0 16,42 116742 Scheidgraben 5,59 0 0 5,59

6 116749 Erlenbach von Scheidgraben bis Mündung in Mindel 2,53 0 2,53 11674 Erlenbach 1,00 0 0 1,00

5 11679 Mindel von Erlenbach bis Kammel 1,53 0 1,53 116 Mindel 2,31 0 0 2,31

6 116791 Mindel von Erlenbach bis GEWKZ 116792 0,42 0 0,42 116 Mindel 0,50 0 0 0,50

6 116792 GEWKZ 116792 0,06 0 0,06 116792 GEWKZ 116792 0,22 0 0 0,22

6 116799 Mindel von GEWKZ 116792 bis Kammel 1,05 0 1,05 116 Mindel 1,80 0 0 1,80

4 1168 Kammel 259,83 0 259,83 1168 Kammel 74,01 0 0 74,01

5 11681 Kammel von Quelle bis Krumbach 102,87 0 102,87 1168 Kammel 40,94 0 0 40,94

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 43 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116811 Kammel von Quelle bis Elbenbach 27,71 0 27,71 1168 Kammel 11,23 0 0 11,23

6 116812 Elbenbach 6,64 0 6,64 116812 Elbenbach 5,39 0 0 5,39

6 116813 Kammel von Elbenbach bis Weilbach 12,90 0 12,90 1168 Kammel 7,21 0 0 7,21

6 116814 Weilbach 8,02 0 8,02 116814 Weilbach 5,69 0 0 5,69

6 116815 Kammel von Weilbach bis Krumbächlein 11,73 0 11,73 1168 Kammel 5,67 0 0 5,67

6 116816 Krumbächlein 10,45 0 10,45 116816 Krumbächlein 6,74 0 0 6,74

6 116819 Kammel von Krumbächlein bis Krumbach 25,42 0 25,42 1168 Kammel 16,82 0 0 16,82

5 11682 Krumbach 22,85 0 22,85 11682 Krumbach 12,38 0 0 12,38

6 116821 Krumbach von Quelle bis Weilerbach 6,66 0 6,66 11682 Krumbach 5,91 0 0 5,91

6 116822 Weilerbach 4,60 0 4,60 116822 Weilerbach 4,26 0 0 4,26

6 116829 Krumbach von Weilerbach bis Mündung in Kammel 11,59 0 11,59 11682 Krumbach 6,48 0 0 6,48

5 11683 Kammel von Krumbach bis Haselbach 25,52 0 25,52 1168 Kammel 12,08 0 0 12,08

6 116831 Kammel von Krumbach bis Weihergraben 0,30 0 0,30 1168 Kammel 0,19 0 0 0,19

6 116832 Weihergraben 3,70 0 3,70 116832 Weihergraben 4,56 0 0 4,56

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 44 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116839 Kammel von Weihergraben bis NN 21,53 0 21,53 1168 Kammel 11,89 0 0 11,89

5 11684 Haselbach 36,35 0 36,35 11684 Haselbach 18,98 0 0 18,98

6 116841 Haselbach von Quelle bis GEWKZ 116842 2,15 0 2,15 11684 Haselbach 3,15 0 0 3,15

6 116842 GEWKZ 116842 1,57 0 1,57 116842 GEWKZ 116842 1,79 0 0 1,79

6 116843 Haselbach von GEWKZ 116842 bis GEWKZ 116844 12,11 0 12,11 11684 Haselbach 6,06 0 0 6,06

6 116844 GEWKZ 116844 0,58 0 0,58 116844 GEWKZ 116844 1,38 0 0 1,38

6 116845 Haselbach von GEWKZ 116844 bis GEWKZ 116846 5,37 0 5,37 11684 Haselbach 2,51 0 0 2,51

6 116846 GEWKZ 116846 0,50 0 0,50 116846 GEWKZ 116846 1,06 0 0 1,06

6 116847 Haselbach von GEWKZ 116846 bis GEWKZ 116848 12,23 0 12,23 11684 Haselbach 7,17 0 0 7,17

6 116848 GEWKZ 116848 1,84 0 1,84 116848 GEWKZ 116848 1,82 0 0 1,82

6 116849 NN von GEWKZ 116848 bis Mündung in Kammel 0,01 0 0,01 11684 NN 0,09 0 0 0,09

5 11689 Kammel von Haselbach bis Mindel 72,25 0 72,25 1168 Kammel 20,99 0 0 20,99

6 116891 Kammel von NN bis Krähenbach 16,07 0 16,07 1168 Kammel 9,41 0 0 9,41

6 116892 Krähenbach 11,29 0 11,29 116892 Krähenbach 7,40 0 0 7,40

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 45 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 116893 Kammel von Krähenbach bis Hirtenbach 37,29 0 37,29 1168 Kammel 10,45 0 0 10,45

6 116894 Hirtenbach -- Erlenbach 6,95 0 6,95 116894 Hirtenbach -- Erlenbach 4,28 0 0 4,28

6 116899 Kammel von Hirtenbach bis Mündung in Mindel 0,66 0 0,66 1168 Kammel 1,13 0 0 1,13

4 1169 Mindel von Kammel bis Mündung in 27,93 0 27,93 116 Mindel 6,62 0 0 6,62

Donau

5 11691 Mindel von Kammel bis Verzweigung 0,02 0 0,02 116 Mindel 0,18 0 0 0,18

(GEWKZ 11692)

5 11692 Mindel (Verzweigung) 4,70 0 4,70 11692 Mindel (Verzweigung) 0,70 0 0 0,70

6 116921 Mindel von Quelle bis Viehweidebach 0,40 0 0,40 11692 Mindel 0,60 0 0 0,60

6 116922 Viehweidebach 4,29 0 4,29 116922 Viehweidebach 2,65 0 0 2,65

6 116929 Mindel (Verzweigung) von Viehweidebach bis <0,01 0 <0,01 11692 Mindel (Verzweigung) <0,01 0 0 <0,01

Mündung in Verzweigung (GEWKZ 116931)

5 11693 Mindel von Verzweigung (GEWKZ 12,22 0 12,22 116 Mindel 3,37 0 0 3,37 11692) bis Verzweigung (GEWKZ

11694)

6 116931 Mindel (Verzweigung) von Verzweigung (GEWKZ 2,99 0 2,99 116 Mindel (Verzweigung) 1,07 0 0 1,07

116929) bis Riedlesbach

6 116932 Schlehbach 3,19 0 3,19 116932 Schlehbach 2,20 0 0 2,20

6 116939 Mindel von Riedlesbach bis Verzweigung (GEWKZ 6,04 0 6,04 116 Mindel 2,30 0 0 2,30

116941)

5 11694 Mindel (Verzweigung) 0,07 0 0,07 11694 Mindel (Verzweigung) 0,36 0 0 0,36

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 46 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11695 Mindel von Verzweigung (GEWKZ 3,63 0 3,63 116 Mindel 2,56 0 0 2,56

11694) bis GEWKZ 11696

6 116951 Mindel (Verzweigung) von Verzweigung (GEWKZ 1,57 0 1,57 116 Mindel (Verzweigung) 1,55 0 0 1,55

116949) bis Hirschbach

6 116952 Hirschbach 1,80 0 1,80 116952 Hirschbach 2,30 0 0 2,30

6 116959 Mindel von Hirschbach bis Zufluss_Mindel_0000500 0,26 0 0,26 116 Mindel 1,01 0 0 1,01

5 11696 NN 4,19 0 4,19 11696 NN 8,71 0 0 8,71

6 116961 NN von Quelle bis GEWKZ 116962 0,61 0 0,61 11696 NN 1,81 0 0 1,81

6 116962 GEWKZ 116962 0,48 0 0,48 116962 GEWKZ 116962 0,93 0 0 0,93

6 116963 NN von GEWKZ 116962 bis GEWKZ 116964 0,09 0 0,09 11696 NN 0,91 0 0 0,91

6 116964 GEWKZ 116964 0,51 0 0,51 116964 GEWKZ 116964 1,10 0 0 1,10

6 116969 NN von GEWKZ 116964 bis Mündung in Mindel 2,50 0 2,50 11696 NN 5,99 0 0 5,99

5 11699 Mindel von GEWKZ 11696 bis Donau 3,10 0 3,10 116 Mindel 0,51 0 0 0,51

6 116991 Mindel von NN bis GEWKZ 116992 0,05 0 0,05 116 Mindel 0,04 0 0 0,04

6 116992 GEWKZ 116992 2,96 0 2,96 116992 GEWKZ 116992 3,30 0 0 3,30

6 116999 Mindel von GEWKZ 116992 bis Mündung in Donau 0,09 0 0,09 116 Mindel 0,46 0 0 0,46

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 47 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

3 117 Donau von Mindel bis Wörnitz 775,22 1143,88 1919,10 1 Donau 42,10 0 0 42,10

4 1171 Donau von Mindel bis Brenz 10,72 0 10,72 1 Donau 6,94 0 0 6,94

5 11711 Donau von Mindel bis 5,02 0 5,02 1 Donau 6,38 0 0 6,38 Entwässerungsgraben Staustufe

Faimingen Süd

6 117111 Donau von Mindel bis Verzweigung (GEWKZ 3,89 0 3,89 1 Donau 3,72 0 0 3,72

117112)

6 117112 Donau (Verzweigung) 0,03 0 0,03 117112 Donau (Verzweigung) 0,27 0 0 0,27

6 117119 Donau von Verzweigung (GEWKZ 117112) bis 1,11 0 1,11 1 Donau 2,66 0 0 2,66

Entwässerungsgraben Staustufe Faimingen Süd

5 11712 Entwässerungsgraben Staustufe 5,17 0 5,17 11712 Entwässerungsgraben 5,72 0 0 5,72

Faimingen Süd Staustufe Faimingen Süd

6 117121 NN von Quelle bis GEWKZ 117122 2,07 0 2,07 11712 NN 4,23 0 0 4,23

6 117122 GEWKZ 117122 2,24 0 2,24 117122 GEWKZ 117122 3,70 0 0 3,70

6 117129 NN von GEWKZ 117122 bis Mündung in Donau 0,86 0 0,86 11712 NN 1,48 0 0 1,48

5 11719 Donau von Entwässerungsgraben 0,53 0 0,53 1 Donau 0,56 0 0 0,56

Staustufe Faimingen Süd bis Brenz

4 1172 Brenz 62,02 803,62 865,64 1172 Brenz 9,66 0 42,25 51,91

5 11721 Brenz von Quelle bis Stubental-Wedel 0,09 95,84 95,93 1172 Brenz 0 0 11,21 11,21

6 117215 Brenz von Pfeffer bis Möhntalgraben 0,09 62,97 63,06 1172 Brenz 0 0 7,86 7,86

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 48 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11723 Brenz von Stubental-Wedel bis Hürbe 0,37 113,14 113,51 1172 Brenz 0 0 25,17 25,17

6 117232 Höllbach 0,17 16,58 16,75 117232 Höllbach 0 0 4,50 4,50

6 117233 Brenz von Höllbach bis Seewiesengraben 0,20 13,15 13,35 1172 Brenz 0 0 3,63 3,63

5 11729 Brenz von Hürbe bis Mündung in 61,56 49,51 111,07 1172 Brenz 9,66 0 5,87 15,53

Donau

6 117291 Brenz von Hürbe bis Siechenbach 0,34 16,26 16,60 1172 Brenz 0 0 5,81 5,81

6 117292 Siechenbach -- Schwärzegraben 0,12 24,72 24,84 117292 Siechenbach -- Schwärzegraben 0 0 6,27 6,27

6 117293 Brenz von Siechenbach bis Kleine Brenz 7,58 1,22 8,81 1172 Brenz 4,67 0 0,06 4,74

6 117294 Kleine Brenz 9,21 6,68 15,90 117294 Kleine Brenz 1,50 0 0 1,50

6 117295 Brenz von Kleine Brenz bis Aspengraben 17,29 0,63 17,92 1172 Brenz 3,57 0 0 3,57

6 117296 Aspengraben 26,16 0 26,16 117296 Aspengraben 10,28 0 0 10,28

6 117299 Brenz von Aspengraben bis Mündung in Donau 0,84 0 0,84 1172 Brenz 1,42 0 0 1,42

4 1173 Donau von Brenz bis Egau 46,85 0 46,85 1 Donau 14,41 0 0 14,41

5 11731 Donau von Brenz bis 7,65 0 7,65 1 Donau 6,08 0 0 6,08

Wässerleinsgraben

6 117311 Donau von Brenz bis GEWKZ 117312 0,62 0 0,62 1 Donau 1,23 0 0 1,23

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 49 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117312 GEWKZ 117312 5,24 0 5,24 117312 GEWKZ 117312 1,39 0 0 1,39

6 117313 Donau von GEWKZ 117312 bis GEWKZ 117314 0,56 0 0,56 1 Donau 1,19 0 0 1,19

6 117314 GEWKZ 117314 0,25 0 0,25 117314 GEWKZ 117314 0,97 0 0 0,97

6 117319 Donau von GEWKZ 117314 bis Wässerleinsgraben 0,98 0 0,98 1 Donau 3,65 0 0 3,65

5 11732 Wässerleinsgraben 24,52 0 24,52 11732 Wässerleinsgraben 2,15 0 0 2,15

6 117321 Wässerleinsgraben von Quelle bis Landgraben 4,29 0 4,29 11732 Wässerleinsgraben 1,94 0 0 1,94

6 117322 Landgraben -- Urbach 20,20 0 20,20 117322 Landgraben -- Urbach 10,78 0 0 10,78

6 117329 Wässerleinsgraben von Landgraben bis Mündung in 0,03 0 0,03 11732 Wässerleinsgraben 0,21 0 0 0,21

Donau

5 11739 Donau von Wässerleinsgraben bis 14,68 0 14,68 1 Donau 8,33 0 0 8,33

Egau

6 117391 Donau von Wässerleinsgraben bis 0,01 0 0,01 1 Donau 0,06 0 0 0,06

Entwässerungsgraben Staustufe Dillingen Nord

6 117392 Entwässerungsgraben Staustufe Dillingen Nord 2,89 0 2,89 117392 Entwässerungsgraben Staustufe 4,06 0 0 4,06 Dillingen Nord

6 117393 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,63 0 0,63 1 Donau 1,45 0 0 1,45

Dillingen Nord bis Kleine Donau

6 117394 Kleine Donau 2,47 0 2,47 117394 Kleine Donau 3,40 0 0 3,40

6 117395 Donau von Kleine Donau bis Entwässerungsgraben 3,77 0 3,77 1 Donau 6,70 0 0 6,70

Staustufe Höchstädt Süd

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 50 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117396 Entwässerungsgraben Staustufe Höchstädt Süd 4,91 0 4,91 117396 Entwässerungsgraben Staustufe 4,68 0 0 4,68 Höchstädt Süd

6 117399 Donau von Entwässerungsgraben Staustufe 0,02 0 0,02 1 Donau 0,13 0 0 0,13

Höchstädt Süd bis Egau

4 1174 Egau -- Krätzental 145,07 322,45 467,51 1174 Egau -- Krätzental 23,80 0,21 21,03 45,04

5 11742 Tiefentalgraben 1,53 54,38 55,92 11742 Tiefentalgraben 0,12 0 10,99 11,11

6 117421 Tiefentalgraben von Quelle bis Osterbach 0,25 1,43 1,67 11742 Tiefentalgraben 0,12 0 1,53 1,65

6 117422 Osterbach 0,15 1,79 1,94 117422 Osterbach 0 0 1,19 1,19

6 117424 Seltenbach 1,13 6,50 7,63 117424 Seltenbach 0 0 4,85 4,85

5 11743 Egau von Tiefentalgraben bis 0,62 36,22 36,84 1174 Egau 2,44 0,21 8,41 11,06

Haldengraben

6 117439 Egau von Fleinheimer Bach bis Haldengraben 0,62 4,94 5,55 1174 Egau 2,44 0,21 4,49 7,14

5 11744 Haldengraben -- Riedegau -- 11,72 24,62 36,34 11744 Haldengraben -- Riedegau -- 3,63 0,75 8,83 13,20

Grabnatgraben -- Lachfeldgraben Grabnatgraben -- Lachfeldgraben

6 117441 Grabnatgraben -- Lachfeldgraben von Quelle bis 4,02 16,72 20,74 11744 Grabnatgraben -- Lachfeldgraben 1,30 0,75 8,83 10,88

Lohgraben

6 117442 Lohgraben -- Eglinger Graben -- Griesbach 4,81 4,61 9,43 117442 Lohgraben -- Eglinger Graben -- 4,65 0,74 2,83 8,22 Griesbach

6 117449 Haldengraben -- Riedegau -- Grabnatgraben von 2,88 3,30 6,18 11744 Haldengraben -- Riedegau -- 2,33 0 0 2,33

Lohgraben bis Mündung in Egau Grabnatgraben

5 11745 Egau von Haldengraben bis 0,15 0 0,15 1174 Egau 1,19 0 0 1,19

Seegraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 51 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11746 Seegraben -- Rostelbach 26,20 6,69 32,89 11746 Seegraben -- Rostelbach 7,57 0,57 2,42 10,56

6 117461 Seegraben -- Rostelbach von Quelle bis 10,08 3,45 13,53 11746 Seegraben -- Rostelbach 4,08 0,57 1,82 6,46

Krümmelbach

6 117462 Krümmelbach 1,58 1,72 3,30 117462 Krümmelbach 1,75 0,07 1,99 3,81

6 117463 Seegraben von Krümmelbach bis Bayerriedgraben 2,70 1,08 3,78 11746 Seegraben 2,47 0 0,60 3,07

6 117464 Bayerriedgraben 6,89 0,44 7,33 117464 Bayerriedgraben 4,65 0 0 4,65

6 117465 Seegraben von Bayerriedgraben bis Saungraben 0,24 0 0,24 11746 Seegraben 0,35 0 0 0,35

6 117466 Saungraben 4,48 0 4,48 117466 Saungraben 3,25 0 0 3,25

6 117469 Seegraben von Saungraben bis Mündung in Egau 0,23 0 0,23 11746 Seegraben 0,68 0 0 0,68

5 11747 Egau von Seegraben bis Zwergbach 23,01 0 23,01 1174 Egau 12,83 0 0 12,83

6 117471 Egau von Seegraben bis Verzweigung (GEWKZ 5,47 0 5,47 1174 Egau 2,75 0 0 2,75

117472)

6 117472 Egau (Verzweigung) 4,45 0 4,45 117472 Egau (Verzweigung) 0,18 0 0 0,18

6 117473 Egau von Verzweigung (GEWKZ 117472) bis 5,59 0 5,59 1174 Egau 6,98 0 0 6,98

Breitlegraben

6 117474 Breitlegraben 5,47 0 5,47 117474 Breitlegraben 6,23 0 0 6,23

6 117479 Egau von Breitlegraben bis Zwergbach 2,04 0 2,04 1174 Egau 3,10 0 0 3,10

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 52 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11748 Zwergbach 72,79 9,50 82,29 11748 Zwergbach 23,92 0 1,29 25,21

6 117481 Zwergbach von Quelle bis Zwerggraben 41,59 6,50 48,09 11748 Zwergbach 17,40 0 1,29 18,69

6 117482 Zwerggraben 21,92 3,00 24,93 117482 Zwerggraben 5,29 0 0 5,29

6 117489 Zwergbach von Zwerggraben bis Mündung in Egau 9,27 0 9,27 11748 Zwergbach 6,52 0 0 6,52

5 11749 Egau von Zwergbach bis Mündung in 9,05 0 9,05 1174 Egau 7,35 0 0 7,35

Donau

6 117491 Egau von Zwergbach bis Kleine Donau 3,83 0 3,83 1174 Egau 5,39 0 0 5,39

6 117492 Kleine Donau 3,96 0 3,96 117492 Kleine Donau 5,71 0 0 5,71

6 117499 Egau von Kleine Donau bis Mündung in Donau 1,26 0 1,26 1174 Egau 1,96 0 0 1,96

4 1175 Donau von Egau bis Glött 0,63 0 0,63 1 Donau 3,57 0 0 3,57

4 1176 Glött 111,07 0 111,07 1176 Glött 34,95 0 0 34,95

5 11761 Glött von Quelle bis Wallerbach 26,48 0 26,48 1176 Glött 8,97 0 0 8,97

6 117611 Glött von Quelle bis Weiherbach 7,27 0 7,27 1176 Glött 3,26 0 0 3,26

6 117612 Weiherbach 7,92 0 7,92 117612 Weiherbach 3,65 0 0 3,65

6 117613 Glött von Weiherbach bis Weidenbach 0,55 0 0,55 1176 Glött 0,76 0 0 0,76

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 53 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117614 Weidenbach 2,35 0 2,35 117614 Weidenbach 1,97 0 0 1,97

6 117619 Glött von Weidenbach bis Wallerbach 8,38 0 8,38 1176 Glött 4,95 0 0 4,95

5 11762 Wallerbach -- Winterbächlein 8,63 0 8,63 11762 Wallerbach -- Winterbächlein 4,62 0 0 4,62

6 117621 Winterbächlein von Quelle bis Saurüsselbach 4,30 0 4,30 11762 Winterbächlein 3,60 0 0 3,60

6 117622 Saurüsselbach 3,88 0 3,88 117622 Saurüsselbach 1,58 0 0 1,58

6 117629 Wallerbach von Saurüsselbach bis Mündung in Glött 0,45 0 0,45 11762 Wallerbach 1,02 0 0 1,02

5 11763 Glött von Wallerbach bis Aislinger 28,50 0 28,50 1176 Glött 9,62 0 0 9,62

Bach

6 117631 Glött von Wallerbach bis Flosserlohbach 7,43 0 7,43 1176 Glött 2,67 0 0 2,67

6 117632 Flosserlohbach 4,89 0 4,89 117632 Flosserlohbach 2,85 0 0 2,85

6 117633 Glött von Flosserlohbach bis Reichenbach 2,83 0 2,83 1176 Glött 0,80 0 0 0,80

6 117634 Reichenbach 7,16 0 7,16 117634 Reichenbach 3,86 0 0 3,86

6 117639 Glött von Reichenbach bis Aislinger Bach 6,19 0 6,19 1176 Glött 6,15 0 0 6,15

5 11764 Aislinger Bach -- Dorfbach 17,76 0 17,76 11764 Aislinger Bach -- Dorfbach 9,12 0 0 9,12

6 117641 Aislinger Bach -- Dorfbach von Quelle bis 10,52 0 10,52 11764 Aislinger Bach -- Dorfbach 8,52 0 0 8,52

Eselsgraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 54 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117642 Eselsgraben 6,48 0 6,48 117642 Eselsgraben 4,73 0 0 4,73

6 117649 Aislinger Bach von Eselsgraben bis Mündung in 0,76 0 0,76 11764 Aislinger Bach 0,60 0 0 0,60

Glött

5 11769 Glött von Aislinger Bach bis Mündung 29,71 0 29,71 1176 Glött 16,36 0 0 16,36

in Donau

6 117691 Glött von Aislinger Bach bis Glöttkanal 3,49 0 3,49 1176 Glött 4,22 0 0 4,22

6 117692 Glöttkanal 6,51 0 6,51 117692 Glöttkanal 0,92 0 0 0,92

6 117693 Glött von Glöttkanal bis Dopfengraben 1,42 0 1,42 1176 Glött 1,88 0 0 1,88

6 117694 Dopfengraben 3,53 0 3,53 117694 Dopfengraben 4,85 0 0 4,85

6 117695 Glött von Dopfengraben bis Schwarzgraben 2,34 0 2,34 1176 Glött 3,36 0 0 3,36

6 117696 Schwarzgraben -- Eichertgraben 3,95 0 3,95 117696 Schwarzgraben -- Eichertgraben 3,89 0 0 3,89

6 117697 Glött von Schwarzgraben bis Holzgraben 2,23 0 2,23 1176 Glött 3,19 0 0 3,19

6 117698 Holzgraben 3,64 0 3,64 117698 Holzgraben 4,23 0 0 4,23

6 117699 Glött von Holzgraben bis Mündung in Donau 2,61 0 2,61 1176 Glött 3,72 0 0 3,72

4 1177 Donau von Glött bis Klosterbach 4,31 0 4,31 1 Donau 5,92 0 0 5,92

5 11771 Donau von Glött bis 2,65 0 2,65 1 Donau 5,74 0 0 5,74 Entwässerungsgraben Staustufe

Schwenningen Süd

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 55 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117711 Donau von Glött bis Verzweigung (GEWKZ 117712) 0,28 0 0,28 1 Donau 1,96 0 0 1,96

6 117712 Donau (Verzweigung) 1,70 0 1,70 117712 Donau (Verzweigung) 0,56 0 0 0,56

6 117714 Donau (Verzweigung) 0,03 0 0,03 117714 Donau (Verzweigung) 0,35 0 0 0,35

6 117719 Donau von Verzweigung bis Entwässerungsgraben 0,64 0 0,64 1 Donau 3,78 0 0 3,78

Staustufe Schwenningen Süd

5 11772 Entwässerungsgraben Staustufe 1,64 0 1,64 11772 Entwässerungsgraben 6,49 0 0 6,49

Schwenningen Süd Staustufe Schwenningen Süd

6 117721 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,48 0 0,48 11772 Entwässerungsgraben Staustufe 2,77 0 0 2,77

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

6 117722 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,09 0 0,09 117722 Entwässerungsgraben Staustufe 0,47 0 0 0,47

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

6 117723 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,13 0 0,13 11772 Entwässerungsgraben Staustufe 0,68 0 0 0,68

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

6 117724 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,03 0 0,03 117724 Entwässerungsgraben Staustufe 0,58 0 0 0,58

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

6 117725 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,05 0 0,05 11772 Entwässerungsgraben Staustufe 0,73 0 0 0,73

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

6 117726 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,69 0 0,69 117726 Entwässerungsgraben Staustufe 1,42 0 0 1,42

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

6 117729 Entwässerungsgraben Staustufe Schwenningen 0,17 0 0,17 11772 Entwässerungsgraben Staustufe 2,30 0 0 2,30

Süd Teilgebiet Schwenningen Süd Teilgebiet

5 11779 Donau von Entwässerungsgraben 0,02 0 0,02 1 Donau 0,18 0 0 0,18 Staustufe Schwenningen Süd bis

Klosterbach

4 1178 Klosterbach -- Bogenbach 135,97 11,58 147,55 1178 Klosterbach -- Bogenbach 28,50 0 6,39 34,89

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 56 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11781 Klosterbach -- Bogenbach von Quelle 19,85 10,88 30,74 1178 Klosterbach -- Bogenbach 10,22 0 6,39 16,62

bis Brunnenbach

6 117811 Bogenbach von Quelle bis GEWKZ 117812 5,69 10,88 16,57 1178 Bogenbach 2,91 0 6,39 9,30

6 117812 GEWKZ 117812 3,24 0 3,24 117812 GEWKZ 117812 3,56 0 0 3,56

6 117813 Bogenbach von GEWKZ 117812 bis Mödinger 1,16 0 1,16 1178 Bogenbach 1,20 0 0 1,20

Graben

6 117814 Mödinger Graben 4,27 0 4,27 117814 Mödinger Graben 2,70 0 0 2,70

6 117815 Klosterbach -- Bogenbach von Mödinger Graben bis 2,44 0 2,44 1178 Klosterbach -- Bogenbach 3,57 0 0 3,57

GEWKZ 117816

6 117816 GEWKZ 117816 1,67 0 1,67 117816 GEWKZ 117816 2,42 0 0 2,42

6 117819 Klosterbach von GEWKZ 117816 bis Brunnenbach 1,39 0 1,39 1178 Klosterbach 2,54 0 0 2,54

5 11782 Brunnenbach 23,61 0,69 24,30 11782 Brunnenbach 11,27 0 0 11,27

6 117821 Brunnenbach von Quelle bis Hartgraben 7,08 0,66 7,74 11782 Brunnenbach 4,45 0 0 4,45

6 117822 Hartgraben 1,13 0,03 1,16 117822 Hartgraben 2,11 0 0 2,11

6 117823 Brunnenbach von Hartgraben bis Ochsengraben 2,70 0 2,70 11782 Brunnenbach 1,83 0 0 1,83

6 117824 Ochsengraben 2,13 0 2,13 117824 Ochsengraben 2,68 0 0 2,68

6 117825 Brunnenbach von Ochsengraben bis Weiherbach 3,04 0 3,04 11782 Brunnenbach 2,03 0 0 2,03

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 57 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117826 Weiherbach 2,37 0 2,37 117826 Weiherbach 2,20 0 0 2,20

6 117827 Brunnenbach von Weiherbach bis 0,50 0 0,50 11782 Brunnenbach 0,45 0 0 0,45

Zufluss_Brunnenbach_0002520

6 117828 Zufluss_Brunnenbach_0002520 1,83 0 1,83 117828 Zufluss_Brunnenbach_0002520 2,31 0 0 2,31

6 117829 Brunnenbach von Zufluss_Brunnenbach_0002520 2,83 0 2,83 11782 Brunnenbach 2,50 0 0 2,50

bis Mündung in Klosterbach

5 11783 Klosterbach von Brunnenbach bis 5,93 0 5,93 1178 Klosterbach 4,51 0 0 4,51

Pulverbach

6 117831 Klosterbach von Brunnenbach bis Wasserfallgraben 0,29 0 0,29 1178 Klosterbach 0,93 0 0 0,93

6 117832 Wasserfallgraben 2,04 0 2,04 117832 Wasserfallgraben 2,18 0 0 2,18

6 117839 Klosterbach von Wasserfallgraben bis Pulverbach 3,61 0 3,61 1178 Klosterbach 3,58 0 0 3,58

5 11784 Pulverbach -- Egaugraben 21,01 0 21,01 11784 Pulverbach -- Egaugraben 9,43 0 0 9,43

6 117841 Egaugraben von Quelle bis Äußerer Riedgraben 1,42 0 1,42 11784 Egaugraben 3,70 0 0 3,70

6 117842 Äußerer Riedgraben 9,36 0 9,36 117842 Äußerer Riedgraben 3,60 0 0 3,60

6 117849 Pulverbach -- Egaugraben von Äußerer Riedgraben 10,23 0 10,23 11784 Pulverbach -- Egaugraben 5,74 0 0 5,74

bis Mündung in Klosterbach

5 11785 Klosterbach von Pulverbach bis 22,55 0 22,55 1178 Klosterbach 8,11 0 0 8,11

Nebelbach

6 117851 Klosterbach von Pulverbach -- Egaugraben bis 3,75 0 3,75 1178 Klosterbach 2,15 0 0 2,15

Bitziggraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 58 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117852 Bitziggraben 7,11 0 7,11 117852 Bitziggraben 6,49 0 0 6,49

6 117853 Klosterbach von Bitziggraben bis 5,44 0 5,44 1178 Klosterbach 5,66 0 0 5,66

Weiherbrunnenbach

6 117854 Weiherbrunnenbach -- Ohrenbach 6,15 0 6,15 117854 Weiherbrunnenbach -- Ohrenbach 8,69 0 0 8,69

6 117859 Klosterbach von Weiherbrunnenbach bis Nebelbach 0,10 0 0,10 1178 Klosterbach 0,30 0 0 0,30

5 11786 Nebelbach -- Zellwiesgraben 42,12 0 42,12 11786 Nebelbach -- Zellwiesgraben 13,91 0 0 13,91

6 117861 Nebelbach -- Zellwiesgraben von Quelle bis Oberer 15,34 0 15,34 11786 Nebelbach -- Zellwiesgraben 8,59 0 0 8,59

Riedgraben

6 117862 Oberer Riedgraben -- Wagner Wiesgraben 5,77 0 5,77 117862 Oberer Riedgraben -- Wagner 5,04 0 0 5,04 Wiesgraben

6 117863 Nebelbach von Oberer Riedgraben bis Kugelbach 0,02 0 0,02 11786 Nebelbach 0,12 0 0 0,12

6 117864 Kugelbach 8,99 0 8,99 117864 Kugelbach 6,25 0 0 6,25

6 117869 Nebelbach von Kugelbach bis Mündung in 12,00 0 12,00 11786 Nebelbach 5,21 0 0 5,21

Klosterbach

5 11789 Klosterbach von Nebelbach bis 0,90 0 0,90 1178 Klosterbach 5,66 0 0 5,66

Mündung in Donau

6 117899 Klosterbach von Kugelbach bis Mündung in Donau 0,90 0 0,90 1178 Klosterbach 5,66 0 0 5,66

4 1179 Donau von Klosterbach bis Wörnitz 258,60 6,24 264,83 1 Donau 11,27 0 0 11,27

5 11791 Donau von Klosterbach bis Glöttgraben 0,43 0 0,43 1 Donau 1,49 0 0 1,49

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 59 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117911 Donau von Klosterbach bis 0,05 0 0,05 1 Donau 0,43 0 0 0,43

Zufluss_Donau_2520670

6 117912 Zufluss_Donau_2520670 0,05 0 0,05 117912 Zufluss_Donau_2520670 0,67 0 0 0,67

6 117919 Donau von Zufluss_Donau_2520670 bis 0,34 0 0,34 1 Donau 1,06 0 0 1,06

Glöttgraben

5 11792 Glöttgraben 86,74 0 86,74 11792 Glöttgraben 14,71 0 0 14,71

6 117921 Glöttgraben von Quelle bis Dedelgraben 10,31 0 10,31 11792 Glöttgraben 9,18 0 0 9,18

6 117922 Dedelgraben -- Landgraben -- Mitterer Graben -- 70,50 0 70,50 117922 Dedelgraben -- Landgraben -- Mitterer 21,83 0 0 21,83

Weisinger Bach Graben -- Weisinger Bach

6 117929 Glöttgraben von Dedelgraben bis Mündung in 5,92 0 5,92 11792 Glöttgraben 5,52 0 0 5,52

Donau

5 11793 Donau von Glöttgraben bis Kessel 2,61 0 2,61 1 Donau 8,45 0 0 8,45

6 117931 Donau von Glöttgraben bis GEWKZ 117932 1,90 0 1,90 1 Donau 7,75 0 0 7,75

6 117932 GEWKZ 117932 0,62 0 0,62 117932 GEWKZ 117932 1,86 0 0 1,86

6 117939 Donau von GEWKZ 117932 bis Kessel 0,09 0 0,09 1 Donau 0,70 0 0 0,70

5 11794 Kessel 168,68 6,24 174,92 11794 Kessel 40,77 0 0 40,77

6 117941 Kessel von Quelle bis Reichenbach 126,60 6,24 132,84 11794 Kessel 34,91 0 0 34,91

6 117942 Reichenbach 34,05 0 34,05 117942 Reichenbach 10,49 0 0 10,49

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 60 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 117949 Kessel von Reichenbach bis Mündung in Donau 8,03 0 8,03 11794 Kessel 5,86 0 0 5,86

5 11799 Donau von Kessel bis Wörnitz 0,14 0 0,14 1 Donau 1,33 0 0 1,33

6 117991 Donau Teilgebiet 0,10 0 0,10 1 Donau Teilgebiet 0,86 0 0 0,86

6 117999 Donau Teilgebiet 0,05 0 0,05 1 Donau Teilgebiet 0,47 0 0 0,47

3 118 Wörnitz 1373,76 311,71 1685,47 118 Wörnitz 131,76 0 0 131,76

4 1181 Wörnitz von Quelle bis Sulzach 271,60 116,67 388,27 118 Wörnitz 55,72 0 0 55,72

5 11811 Wörnitz von Quelle bis Ampfrach 56,77 0 56,77 118 Wörnitz 16,46 0 0 16,46

6 118111 Wörnitz von Quelle bis Waldhausener Mühlbach 24,17 0 24,17 118 Wörnitz 9,42 0 0 9,42

6 118112 Waldhausener Mühlbach -- Arzbacher Mühlbach 19,98 0 19,98 118112 Waldhausener Mühlbach -- Arzbacher 6,79 0 0 6,79 Mühlbach

6 118119 Wörnitz von Waldhausener Mühlbach bis Ampfrach 12,62 0 12,62 118 Wörnitz 7,04 0 0 7,04

5 11812 Ampfrach 30,48 0,19 30,67 11812 Ampfrach 10,55 0 0 10,55

6 118121 Ampfrach von Quelle bis Heckelbach 7,75 0,06 7,81 11812 Ampfrach 3,81 0 0 3,81

6 118122 Heckelbach 4,97 0 4,97 118122 Heckelbach 2,84 0 0 2,84

6 118123 Ampfrach von Heckelbach bis Verzweigung 4,85 0 4,85 11812 Ampfrach 3,16 0 0 3,16

(GEWKZ 118124)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 61 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118124 Ampfrach (Verzweigung) 2,84 0,09 2,92 118124 Ampfrach (Verzweigung) 0,44 0 0 0,44

6 118125 Ampfrach von Verzweigung (GEWKZ 118124) bis 3,37 0 3,37 11812 Ampfrach 1,77 0 0 1,77

Rotbach

6 118126 Rotbach 3,33 0 3,33 118126 Rotbach 3,21 0 0 3,21

6 118127 Ampfrach von Rotbach bis Holderbach 0,66 0 0,66 11812 Ampfrach 1,40 0 0 1,40

6 118128 Holderbach 2,57 0,04 2,61 118128 Holderbach 3,02 0 0 3,02

6 118129 Ampfrach von Holderbach bis Mündung in Wörnitz 0,16 0 0,16 11812 Ampfrach 0,41 0 0 0,41

5 11813 Wörnitz von Ampfrach bis 25,78 0,38 26,16 118 Wörnitz 12,09 0 0 12,09

Zwergwörnitz

6 118131 Wörnitz von Ampfrach bis Seitzbach 3,91 0 3,91 118 Wörnitz 2,91 0 0 2,91

6 118132 Seitzbach 1,78 0 1,78 118132 Seitzbach 2,67 0 0 2,67

6 118133 Wörnitz von Seitzbach bis Kühnhardter Mühlgraben 3,98 0 3,98 118 Wörnitz 1,35 0 0 1,35

6 118134 Kühnhardter Mühlgraben 2,65 0,25 2,91 118134 Kühnhardter Mühlgraben 2,83 0 0 2,83

6 118135 Wörnitz von Kühnhardter Mühlgraben bis 4,89 0,13 5,02 118 Wörnitz 3,63 0 0 3,63

Verzweigung (Bachgraben)

6 118136 Wörnitz (Verzweigung) -- Bachgraben 0,78 0 0,78 118136 Wörnitz (Verzweigung) -- Bachgraben 0,37 0 0 0,37

6 118137 Wörnitz von Verzweigung (Bachgraben) bis 2,13 0 2,13 118 Wörnitz 2,12 0 0 2,12

Heiligenschlaggraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 62 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118138 Heiligenschlaggraben 3,61 0 3,61 118138 Heiligenschlaggraben 2,32 0 0 2,32

6 118139 Wörnitz von Heiligenschlaggraben bis Zwergwörnitz 2,04 0 2,04 118 Wörnitz 2,09 0 0 2,09

5 11814 Zwergwörnitz -- Schönbach -- 16,30 45,02 61,32 11814 Zwergwörnitz -- Schönbach -- 8,10 0 7,58 15,68

Langenbach -- Kesselbach Langenbach -- Kesselbach

6 118141 Schönbach -- Langenbach -- Kesselbach von Quelle 2,38 13,26 15,65 11814 Schönbach -- Langenbach -- Kesselbach 0,98 0 6,87 7,85

bis Mühlbach

6 118143 Zwergwörnitz -- Schönbach von Mühlbach bis 0,61 0,99 1,60 11814 Zwergwörnitz -- Schönbach 1,25 0 0,71 1,96

Veitsgraben

6 118144 Veitsgraben 5,61 6,02 11,63 118144 Veitsgraben 2,47 0 2,45 4,92

6 118149 Zwergwörnitz von Veitsgraben bis Mündung in 7,70 1,51 9,20 11814 Zwergwörnitz 5,86 0 0 5,86

Wörnitz

5 11815 Wörnitz von Zwergwörnitz bis 34,53 0 34,53 118 Wörnitz 9,52 0 0 9,52

Walkenweiherbach

6 118151 Wörnitz von Zwergwörnitz bis Hellenbach 6,42 0 6,42 118 Wörnitz 4,28 0 0 4,28

6 118152 Hellenbach 8,04 0 8,04 118152 Hellenbach 2,68 0 0 2,68

6 118153 Wörnitz von Hellenbach bis Mutschachgraben 5,87 0 5,87 118 Wörnitz 1,39 0 0 1,39

6 118154 Mutschachgraben 3,79 0 3,79 118154 Mutschachgraben 3,76 0 0 3,76

6 118155 Wörnitz von Mutschachgraben bis Hammerweiher 5,64 0 5,64 118 Wörnitz 3,56 0 0 3,56

6 118156 Hammerweiher -- Ölgraben 4,69 0 4,69 118156 Hammerweiher -- Ölgraben 4,28 0 0 4,28

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 63 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118159 Wörnitz von Hammerweiher bis Walkenweiherbach 0,07 0 0,07 118 Wörnitz 0,30 0 0 0,30

5 11816 Walkenweiherbach -- Mühlgraben -- 21,39 2,74 24,13 11816 Walkenweiherbach -- 6,75 0,07 1,17 7,98 Mühlweiher -- Hardgraben -- Mühlgraben -- Mühlweiher --

Buckenweiler Bach Hardgraben -- Buckenweiler Bach

6 118161 Mühlweiher -- Hardgraben -- Buckenweiler Bach von 2,08 1,72 3,80 11816 Mühlweiher -- Hardgraben -- 1,68 0,07 1,17 2,91

Quelle bis Krebsgraben Buckenweiler Bach

6 118162 Krebsgraben -- Hinterwiesengraben 2,36 0,38 2,75 118162 Krebsgraben -- Hinterwiesengraben 2,85 0 0,25 3,10

6 118163 Mühlgraben -- Mühlweiher von Krebsgraben bis 2,33 0 2,33 11816 Mühlgraben -- Mühlweiher 1,60 0 0 1,60

Hausertsmühlbach

6 118164 Hausertsmühlbach -- Gabelgrundgraben -- 7,42 0,63 8,05 118164 Hausertsmühlbach -- Gabelgrundgraben - 6,56 0 0,05 6,61

Gabelweiher - Gabelweiher

6 118169 Walkenweiherbach von Hausertsmühlbach bis 7,20 0 7,20 11816 Walkenweiherbach 3,47 0 0 3,47

Mündung in Wörnitz

5 11817 Wörnitz von Walkenweiherbach bis 13,18 0 13,18 118 Wörnitz 6,89 0 0 6,89

Rothach

6 118171 Wörnitz von Walkenweiherbach bis Lohgraben 0,83 0 0,83 118 Wörnitz 1,20 0 0 1,20

6 118172 Lohgraben 4,46 0 4,46 118172 Lohgraben 4,23 0 0 4,23

6 118173 Wörnitz von Lohgraben bis Verzweigung (GEWKZ 2,03 0 2,03 118 Wörnitz 1,62 0 0 1,62

118174)

6 118174 Wörnitz (Verzweigung) 0,36 0 0,36 118174 Wörnitz (Verzweigung) 0,29 0 0 0,29

6 118179 Wörnitz von Verzweigung (GEWKZ 118174) bis 5,50 0 5,50 118 Wörnitz 4,08 0 0 4,08

Rotach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 64 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11818 Rothach -- Rotbach 19,79 67,51 87,30 11818 Rothach -- Rotbach 3,82 0,09 16,92 20,82

6 118181 Rothach von Quelle bis Meizenbach 5,10 37,75 42,85 11818 Rothach 0,01 0 13,06 13,06

6 118183 Rothach von Meizenbach bis Berlisbach 4,33 2,12 6,45 11818 Rothach 0 0,09 2,72 2,81

6 118185 Rothach von Berlisbach bis Katzenbach 0,86 0,73 1,59 11818 Rothach 0,65 0 1,14 1,79

6 118186 Katzenbach -- Weiherlachgraben 0,63 6,98 7,61 118186 Katzenbach -- Weiherlachgraben 1,05 0 2,87 3,91

6 118187 Rothach von Katzenbach bis Höllbach 3,81 0,08 3,88 11818 Rothach 2,43 0 0 2,43

6 118188 Höllbach -- Braunbach 4,95 3,51 8,46 118188 Höllbach -- Braunbach 3,76 0 1,96 5,72

6 118189 Rothach von Höllbach bis Mündung in Wörnitz 0,12 0 0,12 11818 Rothach 0,73 0 0 0,73

5 11819 Wörnitz von Rothach bis Sulzach 53,39 0,84 54,23 118 Wörnitz 10,76 0 0 10,76

6 118191 Wörnitz von Rothach bis Hasselbach 4,17 0 4,17 118 Wörnitz 1,50 0 0 1,50

6 118192 Hasselbach 10,21 0,84 11,05 118192 Hasselbach 6,61 0 0,44 7,05

6 118193 Wörnitz von Hasselbach bis Bärbach 0,54 0 0,54 118 Wörnitz 1,06 0 0 1,06

6 118194 Bärbach 5,52 0 5,52 118194 Bärbach 4,34 0 0 4,34

6 118195 Wörnitz von Bärbach bis Weihergraben 3,52 0 3,52 118 Wörnitz 3,99 0 0 3,99

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 65 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118196 Weihergraben -- Galgenweiher 13,59 0 13,59 118196 Weihergraben -- Galgenweiher 6,41 0 0 6,41

6 118197 Wörnitz von Weihergraben bis Schellengraben 6,55 0 6,55 118 Wörnitz 2,21 0 0 2,21

6 118198 Schellengraben 5,08 0 5,08 118198 Schellengraben 2,96 0 0 2,96

6 118199 Wörnitz von Schellengraben bis Sulzach 4,22 0 4,22 118 Wörnitz 2,00 0 0 2,00

4 1182 Sulzach 191,27 0 191,27 1182 Sulzach 41,94 0 0 41,94

5 11821 Sulzach von Quelle bis Schönbach 70,84 0 70,84 1182 Sulzach 21,41 0 0 21,41

6 118211 Sulzach von Quelle bis Rödenweiler Mühlbach 16,17 0 16,17 1182 Sulzach 8,72 0 0 8,72

6 118212 Rödenweiler Mühlbach 9,84 0 9,84 118212 Rödenweiler Mühlbach 5,44 0 0 5,44

6 118213 Sulzach von Rödenweiler Mühlbach bis Gutenbach 3,42 0 3,42 1182 Sulzach 2,05 0 0 2,05

6 118214 Gutenbach 6,33 0 6,33 118214 Gutenbach 4,05 0 0 4,05

6 118215 Sulzach von Gutenbach bis Krummbach 3,23 0 3,23 1182 Sulzach 1,74 0 0 1,74

6 118216 Krummbach 5,40 0 5,40 118216 Krummbach 3,56 0 0 3,56

6 118217 Sulzach von Krummbach bis Ransbach 6,49 0 6,49 1182 Sulzach 2,83 0 0 2,83

6 118218 Ransbach 4,49 0 4,49 118218 Ransbach 3,54 0 0 3,54

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 66 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118219 Sulzach von Ransbach bis Schönbach 15,46 0 15,46 1182 Sulzach 6,07 0 0 6,07

5 11822 Schönbach -- Aichabach 17,60 0 17,60 11822 Schönbach -- Aichabach 7,94 0 0 7,94

6 118221 Aichabach von Quelle bis Wüstenbach 7,52 0 7,52 11822 Aichabach 4,77 0 0 4,77

6 118222 Wüstenbach 5,27 0 5,27 118222 Wüstenbach 3,91 0 0 3,91

6 118229 Schönbach von Wüstenbach bis Mündung in 4,82 0 4,82 11822 Schönbach 3,17 0 0 3,17

Sulzach

5 11823 Sulzach von Schönbach bis 30,29 0 30,29 1182 Sulzach 11,61 0 0 11,61

Hühnerbächlein

6 118231 Sulzach von Schönbach bis 8,10 0 8,10 1182 Sulzach 2,54 0 0 2,54

Hammerschmiedsgraben

6 118232 Hammerschmiedsgraben 3,25 0 3,25 118232 Hammerschmiedsgraben 1,81 0 0 1,81

6 118233 Sulzach von Hammerschmiedsgraben bis 4,29 0 4,29 1182 Sulzach 3,52 0 0 3,52

Lotterbach

6 118234 Lotterbach -- Neuweiher 7,50 0 7,50 118234 Lotterbach -- Neuweiher 5,58 0 0 5,58

6 118239 Sulzach von Lotterbach bis Hühnerbächlein 7,15 0 7,15 1182 Sulzach 5,55 0 0 5,55

5 11824 Hühnerbächlein 13,40 0 13,40 11824 Hühnerbächlein 6,20 0 0 6,20

6 118241 Hühnerbächlein von Quelle bis Schlössleinweiher 3,80 0 3,80 11824 Hühnerbächlein 4,17 0 0 4,17

6 118242 Schlössleinweiher -- Hutzelgraben 3,49 0 3,49 118242 Schlössleinweiher -- Hutzelgraben 3,95 0 0 3,95

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 67 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118243 Hühnerbächlein von Schlössleinweiher bis 0,51 0 0,51 11824 Hühnerbächlein 1,19 0 0 1,19

Hofwiesbach

6 118244 Hofwiesbach 5,20 0 5,20 118244 Hofwiesbach 3,93 0 0 3,93

6 118249 Hühnerbächlein von Hofwiesbach bis Mündung in 0,39 0 0,39 11824 Hühnerbächlein 0,84 0 0 0,84

Sulzach

5 11825 Sulzach von Hühnerbächlein bis 0,06 0 0,06 1182 Sulzach 0,26 0 0 0,26

Leitenbach (Neumühlbach)

5 11826 Leitenbach (Neumühlbach) -- 13,83 0 13,83 11826 Leitenbach (Neumühlbach) -- 6,08 0 0 6,08

Leitenbach (Erlbach) -- Leitenbach Leitenbach (Erlbach) -- Leitenbach

6 118261 Leitenbach (Erlbach) von Quelle bis GEWKZ 1,91 0 1,91 11826 Leitenbach (Erlbach) 1,09 0 0 1,09

118262

6 118262 GEWKZ 118262 0,36 0 0,36 118262 GEWKZ 118262 0,78 0 0 0,78

6 118263 Leitenbach (Erlbach) von GEWKZ 118262 bis 0,31 0 0,31 11826 Leitenbach (Erlbach) 0,60 0 0 0,60

GEWKZ 118264

6 118264 GEWKZ 118264 0,84 0 0,84 118264 GEWKZ 118264 1,63 0 0 1,63

6 118265 Leitenbach (Erlbach) von GEWKZ 118264 bis 1,19 0 1,19 11826 Leitenbach (Erlbach) 0,69 0 0 0,69

GEWKZ 118266

6 118266 GEWKZ 118266 0,71 0 0,71 118266 GEWKZ 118266 1,00 0 0 1,00

6 118267 Leitenbach (Erlbach) von GEWKZ 118266 bis 0,21 0 0,21 11826 Leitenbach (Erlbach) 0,44 0 0 0,44

Stockbach

6 118268 Stockbach 0,69 0 0,69 118268 Stockbach 1,29 0 0 1,29

6 118269 Leitenbach (Erlbach) von Stockbach bis Mündung in 7,60 0 7,60 11826 Leitenbach (Erlbach) 3,26 0 0 3,26

Sulzach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 68 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11827 Sulzach von Leitenbach 23,16 0 23,16 1182 Sulzach 6,97 0 0 6,97

(Neumühlbach) bis Hochwiesgraben

6 118271 Sulzach von Leitenbach (Erlbach) bis Langfurther 2,70 0 2,70 1182 Sulzach 1,14 0 0 1,14

Mühlgraben

6 118272 Langfurther Mühlgraben -- Grundgraben 7,91 0 7,91 118272 Langfurther Mühlgraben -- Grundgraben 4,53 0 0 4,53

6 118273 Sulzach von Langfurther Mühlgraben bis 5,56 0 5,56 1182 Sulzach 2,67 0 0 2,67

Kritzenbach

6 118274 Kritzenbach 4,53 0 4,53 118274 Kritzenbach 3,19 0 0 3,19

6 118279 Sulzach von Kritzenbach bis Hochwiesgraben 2,46 0 2,46 1182 Sulzach 3,16 0 0 3,16

5 11828 Hochwiesgraben -- Auchtgraben 9,84 0 9,84 11828 Hochwiesgraben -- 6,39 0 0 6,39 Auchtgraben

6 118281 Auchtgraben von Quelle bis Klingengraben 1,15 0 1,15 11828 Auchtgraben 2,10 0 0 2,10

6 118282 Klingengraben 1,31 0 1,31 118282 Klingengraben 0,99 0 0 0,99

6 118283 Auchtgraben von Klingengraben bis Brüllgraben 0,09 0 0,09 11828 Auchtgraben 0,29 0 0 0,29

6 118284 Brüllgraben -- Katzengraben 1,79 0 1,79 118284 Brüllgraben -- Katzengraben 2,18 0 0 2,18

6 118285 Hochwiesgraben von Brüllgraben bis 1,32 0 1,32 11828 Hochwiesgraben 1,40 0 0 1,40

Scheuerwiesgraben

6 118286 Scheuerwiesgraben 1,40 0 1,40 118286 Scheuerwiesgraben 1,64 0 0 1,64

6 118289 Hochwiesgraben von Scheuerwiesgraben bis 2,79 0 2,79 11828 Hochwiesgraben 2,60 0 0 2,60

Mündung in Sulzach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 69 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11829 Sulzach von Hochwiesgraben bis 12,25 0 12,25 1182 Sulzach 1,69 0 0 1,69

Mündung in Wörnitz

6 118291 Sulzach von Hochwiesgraben bis 0,06 0 0,06 1182 Sulzach 0,23 0 0 0,23

Dührengrundgraben

6 118292 Dührengrundgraben 4,36 0 4,36 118292 Dührengrundgraben 2,37 0 0 2,37

6 118293 Sulzach von Dührengrundgraben bis Grüber Bach 0,44 0 0,44 1182 Sulzach 0,78 0 0 0,78

6 118294 Grüber Bach 6,38 0 6,38 118294 Grüber Bach 4,24 0 0 4,24

6 118299 Sulzach von Grüber Bach bis Mündung in Wörnitz 1,01 0 1,01 1182 Sulzach 0,69 0 0 0,69

4 1183 Wörnitz von Sulzach bis 52,28 0 52,28 118 Wörnitz 15,67 0 0 15,67

Lentersheimer Mühlbach

5 11831 Wörnitz von Sulzach bis Forstgraben 21,85 0 21,85 118 Wörnitz 8,55 0 0 8,55

6 118311 Wörnitz von Sulzach bis Auchtgraben 8,34 0 8,34 118 Wörnitz 3,58 0 0 3,58

6 118312 Auchtgraben 2,44 0 2,44 118312 Auchtgraben 3,08 0 0 3,08

6 118313 Wörnitz von Auchtgraben bis Verzweigung 2,53 0 2,53 118 Wörnitz 3,45 0 0 3,45

(Winkelwiesengraben)

6 118314 Wörnitz (Verzweigung) -- Winkelwiesengraben -- 3,46 0 3,46 118314 Wörnitz (Verzweigung) -- 4,59 0 0 4,59

Riedgraben Winkelwiesengraben -- Riedgraben

6 118315 Wörnitz von Verzweigung (Winkelwiesengraben) bis 0,82 0 0,82 118 Wörnitz 0,44 0 0 0,44

Ortsbach

6 118316 Ortsbach 3,83 0 3,83 118316 Ortsbach 4,87 0 0 4,87

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 70 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118319 Wörnitz von Ortsbach bis Forstgraben 0,44 0 0,44 118 Wörnitz 1,07 0 0 1,07

5 11832 Forstgraben 13,58 0 13,58 11832 Forstgraben 5,97 0 0 5,97

6 118321 Forstgraben von Quelle bis Herbstwiesengraben 0,95 0 0,95 11832 Forstgraben 1,59 0 0 1,59

6 118322 Herbstwiesengraben 1,38 0 1,38 118322 Herbstwiesengraben 2,22 0 0 2,22

6 118323 Forstgraben von Herbstwiesengraben bis 2,54 0 2,54 11832 Forstgraben 0,80 0 0 0,80

Auchtwiesengraben

6 118324 Auchtwiesengraben 2,14 0 2,14 118324 Auchtwiesengraben 2,33 0 0 2,33

6 118325 Forstgraben von Auchtwiesengraben bis GEWKZ 0,64 0 0,64 11832 Forstgraben 1,05 0 0 1,05

118326

6 118326 GEWKZ 118326 2,13 0 2,13 118326 GEWKZ 118326 1,98 0 0 1,98

6 118329 Forstgraben von GEWKZ 118326 bis Mündung in 3,80 0 3,80 11832 Forstgraben 2,54 0 0 2,54

Wörnitz

5 11839 Wörnitz von Forstgraben bis 16,85 0 16,85 118 Wörnitz 7,12 0 0 7,12

Lentersheimer Mühlbach

6 118391 Wörnitz von Forstgraben / Gugelmühle bis 9,12 0 9,12 118 Wörnitz 3,22 0 0 3,22

Forstgraben / Freibad

6 118392 Forstgraben 2,11 0 2,11 118392 Forstgraben 2,95 0 0 2,95

6 118393 Wörnitz von Forstgraben bis GEWKZ 118394 1,26 0 1,26 118 Wörnitz 1,88 0 0 1,88

6 118394 GEWKZ 118394 0,46 0 0,46 118394 GEWKZ 118394 1,12 0 0 1,12

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 71 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118395 Wörnitz von GEWKZ 118394 bis GEWKZ 118396 0,42 0 0,42 118 Wörnitz 1,05 0 0 1,05

6 118396 GEWKZ 118396 2,16 0 2,16 118396 GEWKZ 118396 2,66 0 0 2,66

6 118399 Wörnitz von GEWKZ 118396 bis Lentersheimer 1,32 0 1,32 118 Wörnitz 0,97 0 0 0,97

Mühlbach

4 1184 Lentersheimer Mühlbach -- 92,04 0 92,04 1184 Lentersheimer Mühlbach -- 18,14 0 0 18,14

Eglesgraben -- Pfahlgraben Eglesgraben -- Pfahlgraben

5 11841 Lentersheimer Mühlbach -- 24,93 0 24,93 1184 Lentersheimer Mühlbach -- 9,58 0 0 9,58 Eglesgraben -- Pfahlgraben von Quelle Eglesgraben -- Pfahlgraben

bis Moosgraben

6 118411 Pfahlgraben von Quelle bis Löchergraben 2,67 0 2,67 1184 Pfahlgraben 3,09 0 0 3,09

6 118412 Löchergraben 4,43 0 4,43 118412 Löchergraben 3,20 0 0 3,20

6 118413 Eglesgraben von Löchergraben bis Bergmühlgraben 3,39 0 3,39 1184 Eglesgraben 2,02 0 0 2,02

6 118414 Bergmühlgraben 2,07 0 2,07 118414 Bergmühlgraben 2,47 0 0 2,47

6 118415 Eglesgraben von Bergmühlgraben bis Berggraben 0,30 0 0,30 1184 Eglesgraben 0,18 0 0 0,18

6 118416 Berggraben 1,56 0 1,56 118416 Berggraben 1,90 0 0 1,90

6 118417 Lentersheimer Mühlbach von Berggraben bis 5,87 0 5,87 1184 Lentersheimer Mühlbach 2,55 0 0 2,55

Schließfeldgraben

6 118418 Schließfeldgraben 2,57 0 2,57 118418 Schließfeldgraben 2,87 0 0 2,87

6 118419 Lentersheimer Mühlbach von Schließfeldgraben bis 2,06 0 2,06 1184 Lentersheimer Mühlbach 1,75 0 0 1,75

Moosgraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 72 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11842 Moosgraben 15,04 0 15,04 11842 Moosgraben 9,06 0 0 9,06

6 118421 Moosgraben von Quelle bis GEWKZ 118422 4,60 0 4,60 11842 Moosgraben 3,77 0 0 3,77

6 118422 GEWKZ 118422 1,20 0 1,20 118422 GEWKZ 118422 0,93 0 0 0,93

6 118423 Moosgraben von GEWKZ 118422 bis GEWKZ 0,74 0 0,74 11842 Moosgraben 1,43 0 0 1,43

118424

6 118424 GEWKZ 118424 1,62 0 1,62 118424 GEWKZ 118424 1,26 0 0 1,26

6 118425 Moosgraben von GEWKZ 118424 bis 1,02 0 1,02 11842 Moosgraben 0,29 0 0 0,29

Hammerschmiedsgraben

6 118426 Hammerschmiedsgraben -- Bischofsweiher 1,38 0 1,38 118426 Hammerschmiedsgraben -- 1,13 0 0 1,13 Bischofsweiher

6 118427 Moosgraben von Hammerschmiedsgraben bis 0,43 0 0,43 11842 Moosgraben 0,73 0 0 0,73

GEWKZ 118428

6 118428 GEWKZ 118428 0,82 0 0,82 118428 GEWKZ 118428 1,25 0 0 1,25

6 118429 Moosgraben von GEWKZ 118428 bis Mündung in 3,23 0 3,23 11842 Moosgraben 2,85 0 0 2,85

Lentersheimer Mühlbach

5 11843 Lentersheimer Mühlbach von 1,41 0 1,41 1184 Lentersheimer Mühlbach 1,50 0 0 1,50 Moosgraben bis Schwaninger

Mühlbach

5 11844 Schwaninger Mühlbach -- Dennenloher 20,99 0 20,99 11844 Schwaninger Mühlbach -- 9,51 0 0 9,51

See -- Markgrafengraben Dennenloher See -- Markgrafengraben

6 118441 Markgrafengraben von Quelle bis Heidgraben 3,55 0 3,55 11844 Markgrafengraben 3,79 0 0 3,79

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 73 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118442 Heidgraben 3,23 0 3,23 118442 Heidgraben 1,76 0 0 1,76

6 118443 Dennenloher See -- Markgrafengraben von 0,19 0 0,19 11844 Dennenloher See -- Markgrafengraben 0,26 0 0 0,26

Heidgraben bis Mühlgraben

6 118444 Mühlgraben 2,13 0 2,13 118444 Mühlgraben 1,67 0 0 1,67

6 118445 Schwaninger Mühlbach -- Dennenloher See -- 4,70 0 4,70 11844 Schwaninger Mühlbach -- Dennenloher 2,57 0 0 2,57

Dennenloher See von Mühlgraben bis Grundbach See -- Dennenloher See

6 118446 Grundbach 3,31 0 3,31 118446 Grundbach 2,57 0 0 2,57

6 118449 Schwaninger Mühlbach von Grundbach bis 3,88 0 3,88 11844 Schwaninger Mühlbach 2,89 0 0 2,89

Mündung in Lentersheimer Mühlbach

5 11845 Lentersheimer Mühlbach von 1,27 0 1,27 1184 Lentersheimer Mühlbach 0,74 0 0 0,74

Schwaninger Mühlbach bis Arrabach

6 118451 Lentersheimer Mühlbach von Schwaninger <0,01 0 <0,01 1184 Lentersheimer Mühlbach <0,01 0 0 <0,01

Mühlbach bis Bachhöferleingraben

6 118452 Bachhöferleingraben 0,84 0 0,84 118452 Bachhöferleingraben 1,47 0 0 1,47

6 118459 Lentersheimer Mühlbach von Bachhöferleingraben 0,43 0 0,43 1184 Lentersheimer Mühlbach 0,73 0 0 0,73

bis Arrabach

5 11846 Arrabach 15,51 0 15,51 11846 Arrabach 5,62 0 0 5,62

6 118461 Arrabach von Quelle bis Kröttenbach 7,11 0 7,11 11846 Arrabach 3,65 0 0 3,65

6 118462 Kröttenbach 6,89 0 6,89 118462 Kröttenbach 4,89 0 0 4,89

6 118469 Arrabach von Kröttenbach bis Mündung in 1,52 0 1,52 11846 Arrabach 1,97 0 0 1,97

Lentersheimer Mühlbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 74 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11849 Lentersheimer Mühlbach von Arrabach 12,90 0 12,90 1184 Lentersheimer Mühlbach 6,32 0 0 6,32

bis Mündung in Wörnitz

6 118491 Lentersheimer Mühlbach von Arrabach bis 4,63 0 4,63 1184 Lentersheimer Mühlbach 2,59 0 0 2,59

Eiselgraben

6 118492 Eiselgraben 1,83 0 1,83 118492 Eiselgraben 2,72 0 0 2,72

6 118493 Lentersheimer Mühlbach von Eiselgraben bis 0,85 0 0,85 1184 Lentersheimer Mühlbach 1,34 0 0 1,34

Judengraben

6 118494 Judengraben -- Arrenbach 3,32 0 3,32 118494 Judengraben -- Arrenbach 3,85 0 0 3,85

6 118499 Lentersheimer Mühlbach von Judengraben bis 2,27 0 2,27 1184 Lentersheimer Mühlbach 2,39 0 0 2,39

Mündung in Wörnitz

4 1185 Wörnitz von Lentersheimer 207,05 0 207,05 118 Wörnitz 19,86 0 0 19,86

Mühlbach bis Rohrach

5 11851 Wörnitz von Lentersheimer Mühlbach 14,68 0 14,68 118 Wörnitz 3,14 0 0 3,14

bis Bruckbach

6 118511 Wörnitz von Lentersheimer Mühlbach bis 2,56 0 2,56 118 Wörnitz 1,67 0 0 1,67

Grundbach

6 118512 Grundbach 7,33 0 7,33 118512 Grundbach 5,40 0 0 5,40

6 118519 Wörnitz von Grundbach bis Bruckbach 4,79 0 4,79 118 Wörnitz 1,47 0 0 1,47

5 11852 Bruckbach -- Buchgraben 19,21 0 19,21 11852 Bruckbach -- Buchgraben 9,42 0 0 9,42

6 118521 Buchgraben von Quelle bis Rangenschlaggraben 1,17 0 1,17 11852 Buchgraben 1,44 0 0 1,44

6 118522 Rangenschlaggraben 1,34 0 1,34 118522 Rangenschlaggraben 1,32 0 0 1,32

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 75 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118523 Bruckbach -- Buchgraben von Rangenschlaggraben 3,55 0 3,55 11852 Bruckbach -- Buchgraben 2,46 0 0 2,46

bis Durlinggraben

6 118524 Durlinggraben 1,78 0 1,78 118524 Durlinggraben 0,97 0 0 0,97

6 118525 Bruckbach von Durlinggraben bis Arnbach 1,29 0 1,29 11852 Bruckbach 0,56 0 0 0,56

6 118526 Arnbach 2,92 0 2,92 118526 Arnbach 2,76 0 0 2,76

6 118527 Bruckbach von Arnbach bis Maßholdergraben 0,02 0 0,02 11852 Bruckbach 0,04 0 0 0,04

6 118528 Maßholdergraben 1,68 0 1,68 118528 Maßholdergraben 1,96 0 0 1,96

6 118529 Bruckbach von Maßholdergraben bis Mündung in 5,46 0 5,46 11852 Bruckbach 4,92 0 0 4,92

Wörnitz

5 11853 Wörnitz von Bruckbach bis Gänsbach 49,07 0 49,07 118 Wörnitz 10,66 0 0 10,66

6 118531 Wörnitz von Bruckbach bis Weihergraben 3,06 0 3,06 118 Wörnitz 2,36 0 0 2,36

6 118532 Weihergraben -- Stöckenweiher 10,24 0 10,24 118532 Weihergraben -- Stöckenweiher 5,53 0 0 5,53

6 118533 Wörnitz von Weihergraben bis Lothbach 8,09 0 8,09 118 Wörnitz 3,34 0 0 3,34

6 118534 Lothbach 13,88 0 13,88 118534 Lothbach 9,01 0 0 9,01

6 118539 Wörnitz von Lothbach bis Gänsbach 13,80 0 13,80 118 Wörnitz 4,96 0 0 4,96

5 11854 Gänsbach -- Linksseitiger Gänsbach -- 19,23 0 19,23 11854 Gänsbach -- Linksseitiger 10,07 0 0 10,07

Saubach Gänsbach -- Saubach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 76 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118541 Linksseitiger Gänsbach -- Saubach von Quelle bis 6,05 0 6,05 11854 Linksseitiger Gänsbach -- Saubach 5,14 0 0 5,14

Rechtsseitiger Gänsbach

6 118542 Rechtsseitiger Gänsbach 4,32 0 4,32 118542 Rechtsseitiger Gänsbach 3,73 0 0 3,73

6 118549 Gänsbach von Rechtsseitiger Gänsbach bis 8,86 0 8,86 11854 Gänsbach 4,93 0 0 4,93

Mündung in Wörnitz

5 11855 Wörnitz von Gänsbach bis Mühlbach 16,10 0 16,10 118 Wörnitz 1,79 0 0 1,79

6 118551 Wörnitz von Gänsbach bis Augraben 0,24 0 0,24 118 Wörnitz 1,09 0 0 1,09

6 118552 Augraben 15,41 0 15,41 118552 Augraben 11,32 0 0 11,32

6 118559 Wörnitz von Augraben bis Mühlbach 0,46 0 0,46 118 Wörnitz 0,70 0 0 0,70

5 11856 Mühlbach 26,09 0 26,09 11856 Mühlbach 14,55 0 0 14,55

6 118561 NN von Quelle bis GEWKZ 118562 2,16 0 2,16 11856 NN 1,40 0 0 1,40

6 118562 GEWKZ 118562 1,22 0 1,22 118562 GEWKZ 118562 1,77 0 0 1,77

6 118563 NN von GEWKZ 118562 bis Eichfeldgraben 0,67 0 0,67 11856 NN 1,05 0 0 1,05

6 118564 Eichfeldgraben 4,04 0 4,04 118564 Eichfeldgraben 2,04 0 0 2,04

6 118565 Mühlbach von Eichfeldgraben bis 4,05 0 4,05 11856 Mühlbach 2,09 0 0 2,09

Langwiesengraben

6 118566 Langwiesengraben 1,26 0 1,26 118566 Langwiesengraben 2,11 0 0 2,11

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 77 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118567 Mühlbach von Langwiesengraben bis Ehinger Bach 6,20 0 6,20 11856 Mühlbach 5,17 0 0 5,17

6 118568 Ehinger Bach 2,61 0 2,61 118568 Ehinger Bach 2,26 0 0 2,26

6 118569 Mühlbach von Ehinger Bach bis Mündung in Wörnitz 3,89 0 3,89 11856 Mühlbach 4,84 0 0 4,84

5 11857 Wörnitz von Mühlbach bis 0,29 0 0,29 118 Wörnitz 0,72 0 0 0,72

Grimmgraben

5 11858 Grimmgraben -- Linksseitiger 26,97 0 26,97 11858 Grimmgraben -- Linksseitiger 9,39 0 0 9,39

Grimmgraben Grimmgraben

6 118581 Linksseitiger Grimmgraben von Quelle bis 6,81 0 6,81 11858 Linksseitiger Grimmgraben 2,84 0 0 2,84

Rechtsseitiger Grimmgraben

6 118582 Rechtsseitiger Grimmgraben 3,20 0 3,20 118582 Rechtsseitiger Grimmgraben 3,86 0 0 3,86

6 118583 Grimmgraben von Rechtsseitiger Grimmgraben bis 8,11 0 8,11 11858 Grimmgraben 4,75 0 0 4,75

Seegraben

6 118584 Seegraben 6,88 0 6,88 118584 Seegraben 3,68 0 0 3,68

6 118589 Grimmgraben von Seegraben bis Mündung in 1,96 0 1,96 11858 Grimmgraben 1,80 0 0 1,80

Wörnitz

5 11859 Wörnitz von Grimmgraben bis Rohrach 35,43 0 35,43 118 Wörnitz 3,55 0 0 3,55

6 118591 Wörnitz von Grimmgraben bis Faulgraben 1,18 0 1,18 118 Wörnitz 1,90 0 0 1,90

6 118592 Faulgraben 16,92 0 16,92 118592 Faulgraben 4,22 0 0 4,22

6 118593 Wörnitz von Faulgraben bis Neugraben 5,67 0 5,67 118 Wörnitz 1,21 0 0 1,21

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 78 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118594 Neugraben 11,41 0 11,41 118594 Neugraben 4,67 0 0 4,67

6 118599 Wörnitz von Neugraben bis Rohrach 0,24 0 0,24 118 Wörnitz 0,44 0 0 0,44

4 1186 Rohrach -- Mühlgraben 49,74 0 49,74 1186 Rohrach -- Mühlgraben 24,15 0 0 24,15

5 11861 Rohrach von Quelle bis Kohlbrunnen 11,30 0 11,30 1186 Rohrach 4,77 0 0 4,77

6 118611 Rohrach von Quelle bis GEWKZ 118612 4,84 0 4,84 1186 Rohrach 3,14 0 0 3,14

6 118612 GEWKZ 118612 3,22 0 3,22 118612 GEWKZ 118612 1,84 0 0 1,84

6 118613 Rohrach von GEWKZ 118612 bis Röthelgraben 0,91 0 0,91 1186 Rohrach 1,11 0 0 1,11

6 118614 Röthelgraben 2,08 0 2,08 118614 Röthelgraben 1,44 0 0 1,44

6 118619 Rohrach von Röthelgraben bis Kohlbrunnen 0,25 0 0,25 1186 Rohrach 0,52 0 0 0,52

5 11862 Kohlbrunnen 3,15 0 3,15 11862 Kohlbrunnen 2,39 0 0 2,39

6 118621 Kohlbrunnen von Quelle bis GEWKZ 118622 0,98 0 0,98 11862 Kohlbrunnen 1,15 0 0 1,15

6 118622 GEWKZ 118622 0,46 0 0,46 118622 GEWKZ 118622 0,74 0 0 0,74

6 118623 Kohlbrunnen von GEWKZ 118622 bis 0,67 0 0,67 11862 Kohlbrunnen 0,99 0 0 0,99

Faulerwasenbach

6 118624 Faulerwasenbach 0,99 0 0,99 118624 Faulerwasenbach 1,36 0 0 1,36

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 79 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118629 Kohlbrunnen von Faulerwasenbach bis Mündung in 0,06 0 0,06 11862 Kohlbrunnen 0,25 0 0 0,25

Rohrach

5 11863 Rohrach von Kohlbrunnen bis 9,76 0 9,76 1186 Rohrach 4,08 0 0 4,08

Egelseegraben

6 118631 Rohrach von Kohlbrunnen bis Verzweigung 2,55 0 2,55 1186 Rohrach 1,19 0 0 1,19

(GEWKZ 118632)

6 118632 Rohrach (Verzweigung) 0,81 0 0,81 118632 Rohrach (Verzweigung) 0,32 0 0 0,32

6 118633 Rohrach von Verzweigung (GEWKZ 118632) bis 0,71 0 0,71 1186 Rohrach 0,71 0 0 0,71

Standiggraben

6 118634 Standiggraben 1,60 0 1,60 118634 Standiggraben 1,02 0 0 1,02

6 118635 Rohrach von Standiggraben bis GEWKZ 118636 0,67 0 0,67 1186 Rohrach 1,09 0 0 1,09

6 118636 GEWKZ 118636 1,49 0 1,49 118636 GEWKZ 118636 1,55 0 0 1,55

6 118639 Rohrach von GEWKZ 118636 bis Egelseegraben 1,95 0 1,95 1186 Rohrach 1,09 0 0 1,09

5 11864 Egelseegraben 2,95 0 2,95 11864 Egelseegraben 2,15 0 0 2,15

6 118641 NN von Quelle bis GEWKZ 118642 0,71 0 0,71 11864 NN 0,84 0 0 0,84

6 118642 GEWKZ 118642 0,69 0 0,69 118642 GEWKZ 118642 0,52 0 0 0,52

6 118643 Egelseegraben von GEWKZ 118642 bis GEWKZ 0,04 0 0,04 11864 Egelseegraben 0,06 0 0 0,06

118644

6 118644 GEWKZ 118644 0,59 0 0,59 118644 GEWKZ 118644 0,67 0 0 0,67

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 80 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118645 Egelseegraben von GEWKZ 118644 bis GEWKZ 0,41 0 0,41 11864 Egelseegraben 0,71 0 0 0,71

118646

6 118646 GEWKZ 118646 0,24 0 0,24 118646 GEWKZ 118646 0,51 0 0 0,51

6 118649 Egelseegraben von GEWKZ 118646 bis Mündung in 0,28 0 0,28 11864 Egelseegraben 0,53 0 0 0,53

Rohrach

5 11865 Rohrach von Egelseegraben bis 12,88 0 12,88 1186 Rohrach 6,74 0 0 6,74

Schwalbenbach

6 118651 Rohrach von Egelseegraben bis GEWKZ 118652 0,90 0 0,90 1186 Rohrach 0,75 0 0 0,75

6 118652 GEWKZ 118652 0,50 0 0,50 118652 GEWKZ 118652 0,62 0 0 0,62

6 118653 Rohrach von GEWKZ 118652 bis GEWKZ 118654 0,08 0 0,08 1186 Rohrach 0,15 0 0 0,15

6 118654 GEWKZ 118654 0,50 0 0,50 118654 GEWKZ 118654 0,65 0 0 0,65

6 118655 Rohrach von GEWKZ 118654 bis Verzweigung 4,09 0 4,09 1186 Rohrach 3,27 0 0 3,27

(GEWKZ 118656)

6 118656 Rohrach (Verzweigung) 0,90 0 0,90 118656 Rohrach (Verzweigung) 0,33 0 0 0,33

6 118657 Rohrach von Verzweigung (GEWKZ 118656) bis 5,20 0 5,20 1186 Rohrach 2,39 0 0 2,39

GEWKZ 118658

6 118658 GEWKZ 118658 0,68 0 0,68 118658 GEWKZ 118658 0,84 0 0 0,84

6 118659 Rohrach von GEWKZ 118658 bis NN 0,02 0 0,02 1186 Rohrach 0,19 0 0 0,19

5 11866 Schwalbenbach 2,90 0 2,90 11866 Schwalbenbach 2,11 0 0 2,11

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 81 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118661 Schwalbenbach von Quelle bis GEWKZ 118662 2,18 0 2,18 11866 Schwalbenbach 2,01 0 0 2,01

6 118662 GEWKZ 118662 0,70 0 0,70 118662 GEWKZ 118662 1,07 0 0 1,07

6 118669 NN von GEWKZ 118662 bis Mündung in Rohrach 0,02 0 0,02 11866 NN 0,09 0 0 0,09

5 11867 Rohrach von Schwalbenbach bis 2,15 0 2,15 1186 Rohrach 4,37 0 0 4,37

Federwiesgraben

6 118671 Rohrach von NN bis GEWKZ 118672 0,97 0 0,97 1186 Rohrach 2,13 0 0 2,13

6 118672 GEWKZ 118672 0,49 0 0,49 118672 GEWKZ 118672 1,29 0 0 1,29

6 118679 Rohrach von GEWKZ 118672 bis Federwiesgraben 0,69 0 0,69 1186 Rohrach 2,25 0 0 2,25

5 11868 Federwiesgraben 2,70 0 2,70 11868 Federwiesgraben 2,63 0 0 2,63

6 118681 Federwiesgraben von Quelle bis GEWKZ 118682 2,49 0 2,49 11868 Federwiesgraben 2,47 0 0 2,47

6 118682 GEWKZ 118682 0,16 0 0,16 118682 GEWKZ 118682 0,36 0 0 0,36

6 118689 Federwiesgraben von GEWKZ 118682 bis Mündung 0,06 0 0,06 11868 Federwiesgraben 0,16 0 0 0,16

in Rohrach

5 11869 Rohrach von Federwiesgraben bis 1,95 0 1,95 1186 Rohrach 4,20 0 0 4,20

Mündung in Wörnitz

6 118691 Rohrach von Federwiesgraben bis Verzweigung 0,01 0 0,01 1186 Rohrach 0,09 0 0 0,09

(GEWKZ 118692)

6 118692 Rohrach (Verzweigung) 0,09 0 0,09 118692 Rohrach (Verzweigung) 0,59 0 0 0,59

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 82 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118693 Rohrach von Verzweigung (GEWKZ 118692) bis 0,78 0 0,78 1186 Rohrach 1,57 0 0 1,57

GEWKZ 118694

6 118694 GEWKZ 118694 0,22 0 0,22 118694 GEWKZ 118694 0,49 0 0 0,49

6 118699 Rohrach von GEWKZ 118694 bis Mündung in 0,85 0 0,85 1186 Rohrach 2,53 0 0 2,53

Wörnitz

4 1187 Wörnitz von Rohrach bis Eger 128,49 0 128,49 118 Wörnitz 13,61 0 0 13,61

5 11871 Wörnitz von Rohrach bis Altwasser 34,32 0 34,32 118 Wörnitz 7,05 0 0 7,05

6 118711 Wörnitz von Rohrach bis Riedgraben 1,11 0 1,11 118 Wörnitz 0,54 0 0 0,54

6 118712 Riedgraben 8,31 0 8,31 118712 Riedgraben 9,05 0 0 9,05

6 118713 Wörnitz von Riedgraben bis Lohgraben 7,89 0 7,89 118 Wörnitz 6,45 0 0 6,45

6 118714 Lohgraben 16,27 0 16,27 118714 Lohgraben 9,11 0 0 9,11

6 118719 Wörnitz von Lohgraben bis Altwasser 0,75 0 0,75 118 Wörnitz 0,06 0 0 0,06

5 11872 Altwasser -- Rodelbach 52,10 0 52,10 11872 Altwasser -- Rodelbach 13,04 0 0 13,04

6 118721 Rodelbach von Quelle bis Amerbach 5,44 0 5,44 11872 Rodelbach 6,19 0 0 6,19

6 118722 Amerbach 5,15 0 5,15 118722 Amerbach 4,72 0 0 4,72

6 118723 Rodelbach von Amerbach bis Doosbach 2,24 0 2,24 11872 Rodelbach 1,17 0 0 1,17

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 83 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118724 Doosbach 9,58 0 9,58 118724 Doosbach 8,77 0 0 8,77

6 118725 Rodelbach von Doosbach bis Riedgraben 2,12 0 2,12 11872 Rodelbach 1,57 0 0 1,57

6 118726 Riedgraben 3,54 0 3,54 118726 Riedgraben 4,37 0 0 4,37

6 118727 Altwasser -- Rodelbach von Riedgraben bis 8,01 0 8,01 11872 Altwasser -- Rodelbach 2,73 0 0 2,73

Bokusbach

6 118728 Bokusbach 15,76 0 15,76 118728 Bokusbach 5,79 0 0 5,79

6 118729 Altwasser von Bokusbach bis Mündung in Wörnitz 0,26 0 0,26 11872 Altwasser 1,31 0 0 1,31

5 11873 Wörnitz von Altwasser bis Schwalb 5,20 0 5,20 118 Wörnitz 2,70 0 0 2,70

6 118731 Wörnitz von Altwasser bis GEWKZ 118732 2,53 0 2,53 118 Wörnitz 2,10 0 0 2,10

6 118732 GEWKZ 118732 2,31 0 2,31 118732 GEWKZ 118732 3,46 0 0 3,46

6 118739 Wörnitz von GEWKZ 118732 bis Schwalb 0,36 0 0,36 118 Wörnitz 0,59 0 0 0,59

5 11874 Schwalb 31,18 0 31,18 11874 Schwalb 14,28 0 0 14,28

6 118741 Schwalb von Quelle bis Angergraben 20,47 0 20,47 11874 Schwalb 13,49 0 0 13,49

6 118742 Angergraben 10,17 0 10,17 118742 Angergraben 6,03 0 0 6,03

6 118749 Schwalb von Angergraben bis Mündung in Wörnitz 0,54 0 0,54 11874 Schwalb 0,79 0 0 0,79

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 84 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11879 Wörnitz von Schwalb bis Eger 5,69 0 5,69 118 Wörnitz 3,87 0 0 3,87

6 118791 Wörnitz von Schwalb bis GEWKZ 118792 <0,01 0 <0,01 118 Wörnitz <0,01 0 0 <0,01

6 118792 GEWKZ 118792 1,21 0 1,21 118792 GEWKZ 118792 0,73 0 0 0,73

6 118793 Wörnitz von GEWKZ 118792 bis GEWKZ 118794 0,50 0 0,50 118 Wörnitz 1,56 0 0 1,56

6 118794 GEWKZ 118794 1,03 0 1,03 118794 GEWKZ 118794 0,84 0 0 0,84

6 118799 Wörnitz von GEWKZ 118794 bis Eger 2,95 0 2,95 118 Wörnitz 2,29 0 0 2,29

4 1188 Eger 248,37 195,04 443,41 1188 Eger 24,02 0 12,86 36,88

5 11883 Eger von Schneidheimer Sechta bis 20,28 40,75 61,03 1188 Eger 7,81 0 7,96 15,76

Goldbach

6 118831 Eger von Wörnitz bis Röhrbach 0,43 22,78 23,21 1188 Eger 0 0 7,95 7,95

6 118832 Röhrbach 0,97 16,11 17,08 118832 Röhrbach 0 0 7,03 7,03

6 118833 Eger von Röhrbach bis Bachwiesengraben 1,67 0,41 2,08 1188 Eger 2,14 0 0,01 2,15

6 118834 Bachwiesengraben 9,66 0 9,66 118834 Bachwiesengraben 0,80 0 0 0,80

6 118839 Eger von Bachwiesengraben bis Goldbach 7,55 1,45 9,00 1188 Eger 5,66 0 0 5,66

5 11884 Goldbach 9,44 24,15 33,59 11884 Goldbach 5,14 0 6,44 11,57

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 85 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118842 Schellengraben -- Oberer Brühlgraben 0,09 11,07 11,16 118842 Schellengraben -- Oberer Brühlgraben 0 0 5,97 5,97

6 118843 Goldbach von Schellengraben bis Goldbachgraben 3,11 0,26 3,38 11884 Goldbach 4,07 0 0,27 4,35

6 118844 Goldbachgraben -- Riedgraben -- Vorderer 4,81 6,98 11,79 118844 Goldbachgraben -- Riedgraben -- 3,95 0 4,42 8,37

Lachgraben Vorderer Lachgraben

6 118849 Goldbach von Goldbachgraben bis Mündung in 1,42 0 1,42 11884 Goldbach 1,06 0 0 1,06

Eger

5 11885 Eger von Goldbach bis Steinbach 12,17 0,49 12,67 1188 Eger 2,78 0 0 2,78

6 118851 Eger von Goldbach bis Zwinggraben 0,07 0 0,07 1188 Eger 0,21 0 0 0,21

6 118852 Zwinggraben -- Brühlgraben 3,76 0,49 4,25 118852 Zwinggraben -- Brühlgraben 5,21 0 0,76 5,97

6 118853 Eger von Zwinggraben bis Seelengraben 3,54 0 3,54 1188 Eger 1,28 0 0 1,28

6 118854 Seelengraben 3,95 0 3,95 118854 Seelengraben 4,34 0 0 4,34

6 118859 Eger von Seelengraben bis Steinbach 0,85 0 0,85 1188 Eger 1,29 0 0 1,29

5 11886 Steinbach -- Riedbach 10,68 13,13 23,81 11886 Steinbach -- Riedbach 9,56 0,27 5,15 14,99

6 118861 Riedbach von Quelle bis Zwerenbach 0,09 7,57 7,66 11886 Riedbach 0,15 0,27 5,15 5,58

6 118862 Zwerenbach -- Brühlgraben 0,37 4,90 5,26 118862 Zwerenbach -- Brühlgraben 0,34 0 3,10 3,44

6 118863 Steinbach von Zwerenbach bis Weilergraben 2,71 0,05 2,76 11886 Steinbach 2,28 0 0 2,28

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 86 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118864 Weilergraben 0,74 0,61 1,35 118864 Weilergraben 1,94 0 0,39 2,33

6 118869 Steinbach von Weilergraben bis Mündung in Eger 6,77 0 6,77 11886 Steinbach 7,13 0 0 7,13

5 11887 Eger von Steinbach bis Mauch 0,41 0 0,41 1188 Eger 0,97 0 0 0,97

6 118871 Eger Teilgebiet 0,40 0 0,40 1188 Eger Teilgebiet 0,80 0 0 0,80

6 118879 Eger Teilgebiet 0,02 0 0,02 1188 Eger Teilgebiet 0,17 0 0 0,17

5 11888 Mauch 55,58 7,43 63,01 11888 Mauch 21,59 0 0 21,59

6 118881 Mauch von Quelle bis Arenbach 34,35 2,20 36,55 11888 Mauch 14,75 0 0 14,75

6 118882 Arenbach 13,60 5,23 18,82 118882 Arenbach 11,41 0 2,64 14,05

6 118889 Mauch von Arenbach bis Mündung in Eger 7,64 0 7,64 11888 Mauch 6,83 0 0 6,83

5 11889 Eger von Mauch bis Mündung in 139,80 2,70 142,51 1188 Eger 12,46 0 0 12,46

Wörnitz

6 118891 Eger von Mauch bis Forellenbach 36,83 0 36,83 1188 Eger 8,16 0 0 8,16

6 118892 Forellenbach 43,86 2,70 46,56 118892 Forellenbach 17,37 0 0 17,37

6 118893 Eger von Forellenbach bis Bautenbach 11,86 0 11,86 1188 Eger 1,93 0 0 1,93

6 118894 Bautenbach -- Ursprungbach 40,59 0 40,59 118894 Bautenbach -- Ursprungbach 11,26 0 0 11,26

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 87 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118899 Eger von Bautenbach bis Mündung in Wörnitz 6,67 0 6,67 1188 Eger 2,37 0 0 2,37

4 1189 Wörnitz von Eger bis Mündung in 132,93 0 132,93 118 Wörnitz 26,90 0 0 26,90

Donau

5 11891 Wörnitz von Eger bis Ellerbach 39,71 0 39,71 118 Wörnitz 14,96 0 0 14,96

6 118911 Wörnitz von Eger bis Reisbach 24,09 0 24,09 118 Wörnitz 13,96 0 0 13,96

6 118912 Reisbach 14,99 0 14,99 118912 Reisbach 5,74 0 0 5,74

6 118919 Wörnitz von Reisbach bis Ellerbach 0,62 0 0,62 118 Wörnitz 1,00 0 0 1,00

5 11892 Ellerbach 47,36 0 47,36 11892 Ellerbach 11,87 0 0 11,87

6 118921 Ellerbach von Quelle bis Riedgraben 12,41 0 12,41 11892 Ellerbach 7,30 0 0 7,30

6 118922 Riedgraben 27,54 0 27,54 118922 Riedgraben 9,13 0 0 9,13

6 118929 Ellerbach von Riedgraben bis Mündung in Wörnitz 7,41 0 7,41 11892 Ellerbach 4,57 0 0 4,57

5 11893 Wörnitz von Ellerbach bis Kaibach 24,76 0 24,76 118 Wörnitz 11,85 0 0 11,85

6 118931 Wörnitz von Ellerbach bis Mittelbach 0,82 0 0,82 118 Wörnitz 1,64 0 0 1,64

6 118932 Mittelbach -- Osterbach 2,99 0 2,99 118932 Mittelbach -- Osterbach 2,83 0 0 2,83

6 118933 Wörnitz von Mittelbach bis Reißbach 1,91 0 1,91 118 Wörnitz 1,36 0 0 1,36

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 88 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 118934 Reißbach 2,18 0 2,18 118934 Reißbach 2,94 0 0 2,94

6 118935 Wörnitz von Reißbach bis Huttenbacher Graben 1,10 0 1,10 118 Wörnitz 1,61 0 0 1,61

6 118936 Huttenbacher Graben 3,52 0 3,52 118936 Huttenbacher Graben 3,26 0 0 3,26

6 118937 Wörnitz von Huttenbacher Graben bis 7,38 0 7,38 118 Wörnitz 7,17 0 0 7,17

Kumppengraben

6 118938 Kumppengraben -- Mühlbach 4,71 0 4,71 118938 Kumppengraben -- Mühlbach 3,35 0 0 3,35

6 118939 Wörnitz von Kumppengraben bis Kaibach 0,15 0 0,15 118 Wörnitz 0,07 0 0 0,07

5 11894 Kaibach 21,07 0 21,07 11894 Kaibach 11,05 0 0 11,05

6 118941 Kaibach von Quelle bis GEWKZ 118942 4,49 0 4,49 11894 Kaibach 3,07 0 0 3,07

6 118942 GEWKZ 118942 3,05 0 3,05 118942 GEWKZ 118942 2,27 0 0 2,27

6 118949 Kaibach von GEWKZ 118942 bis Mündung in 13,54 0 13,54 11894 Kaibach 7,97 0 0 7,97

Wörnitz

5 11899 Wörnitz von Kaibach bis Mündung in 0,03 0 0,03 118 Wörnitz 0,09 0 0 0,09

Donau

3 119 Donau von Wörnitz bis Lech 1193,42 0 1193,42 1 Donau 13,29 0 0 13,29

4 1191 Donau von Wörnitz bis Zusam 1,37 0 1,37 1 Donau 1,07 0 0 1,07

5 11911 Donau von Wörnitz bis GEWKZ 11912 0,02 0 0,02 1 Donau 0,08 0 0 0,08

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 89 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11912 GEWKZ 11912 0,08 0 0,08 11912 GEWKZ 11912 0,40 0 0 0,40

5 11919 Donau von GEWKZ 11912 bis Zusam 1,27 0 1,27 1 Donau 0,98 0 0 0,98

6 119191 Donau von Kaibach bis Donau (Flutmulde III) 0,06 0 0,06 1 Donau 0,62 0 0 0,62

6 119192 Donau (Flutmulde III) 0,43 0 0,43 119192 Donau (Flutmulde III) 0,94 0 0 0,94

6 119199 Donau von Donau (Flutmulde III) bis Zusam 0,78 0 0,78 1 Donau 0,36 0 0 0,36

4 1192 Zusam 575,89 0 575,89 1192 Zusam 97,41 0 0 97,41

5 11921 Zusam von Quelle bis Roth 206,18 0 206,18 1192 Zusam 48,25 0 0 48,25

6 119211 Zusam von Quelle bis Kleine Roth 112,88 0 112,88 1192 Zusam 36,41 0 0 36,41

6 119212 Kleine Roth -- Herrenroth 31,76 0 31,76 119212 Kleine Roth -- Herrenroth 9,21 0 0 9,21

6 119219 Zusam von Kleine Roth bis Roth 61,54 0 61,54 1192 Zusam 11,84 0 0 11,84

5 11922 Roth -- Obere Roth -- Schüttgraben 49,51 0 49,51 11922 Roth -- Obere Roth -- 13,96 0 0 13,96 Schüttgraben

6 119221 Obere Roth -- Schüttgraben von Quelle bis 5,81 0 5,81 11922 Obere Roth -- Schüttgraben 3,01 0 0 3,01

Nesselgraben

6 119222 Nesselgraben 3,83 0 3,83 119222 Nesselgraben 3,12 0 0 3,12

6 119223 Roth -- Obere Roth von Nesselgraben bis 6,11 0 6,11 11922 Roth -- Obere Roth 2,33 0 0 2,33

Aspenbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 90 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119224 Aspenbach 8,80 0 8,80 119224 Aspenbach 4,02 0 0 4,02

6 119225 Roth von Aspenbach bis Döllenbach 5,16 0 5,16 11922 Roth 1,90 0 0 1,90

6 119226 Döllenbach 5,44 0 5,44 119226 Döllenbach 2,65 0 0 2,65

6 119229 Roth von Döllenbach bis Mündung in Zusam 14,36 0 14,36 11922 Roth 6,72 0 0 6,72

5 11923 Zusam von Roth bis Laugna 110,65 0 110,65 1192 Zusam 27,49 0 0 27,49

6 119231 Zusam von Roth bis Stellenbach 23,63 0 23,63 1192 Zusam 8,04 0 0 8,04

6 119232 Stellenbach 4,66 0 4,66 119232 Stellenbach 4,93 0 0 4,93

6 119233 Zusam von Stellenbach bis Hinterbach 5,99 0 5,99 1192 Zusam 0,32 0 0 0,32

6 119234 Hinterbach -- Aspach Bach 3,54 0 3,54 119234 Hinterbach -- Aspach Bach 4,56 0 0 4,56

6 119235 Zusam von Hinterbach bis Mollenbach 36,94 0 36,94 1192 Zusam 10,14 0 0 10,14

6 119236 Mollenbach 8,19 0 8,19 119236 Mollenbach 5,69 0 0 5,69

6 119237 Zusam von Mollenbach bis Oberer Graben 5,66 0 5,66 1192 Zusam 3,20 0 0 3,20

6 119238 Oberer Graben 6,32 0 6,32 119238 Oberer Graben 1,23 0 0 1,23

6 119239 Zusam von Oberer Graben bis Laugna 15,73 0 15,73 1192 Zusam 5,79 0 0 5,79

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 91 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11924 Laugna 83,16 0 83,16 11924 Laugna 21,71 0 0 21,71

6 119241 Laugna von Quelle bis Fischbach 15,25 0 15,25 11924 Laugna 5,62 0 0 5,62

6 119242 Fischbach 7,68 0 7,68 119242 Fischbach 1,52 0 0 1,52

6 119243 Laugna von Fischbach bis Weiherbach 19,04 0 19,04 11924 Laugna 6,62 0 0 6,62

6 119244 Weiherbach 8,11 0 8,11 119244 Weiherbach 4,08 0 0 4,08

6 119245 Laugna von Weiherbach bis Asbacher Bach 18,72 0 18,72 11924 Laugna 5,24 0 0 5,24

6 119246 Asbacher Bach 8,57 0 8,57 119246 Asbacher Bach 3,50 0 0 3,50

6 119249 Laugna von Asbacher Bach bis Mündung in Zusam 5,79 0 5,79 11924 Laugna 4,22 0 0 4,22

5 11925 Zusam von Laugna bis Moosgraben 81,74 0 81,74 1192 Zusam 17,36 0 0 17,36

6 119251 Zusam von Laugna bis Bliensbach 0,01 0 0,01 1192 Zusam 0,13 0 0 0,13

6 119252 Bliensbach 10,64 0 10,64 119252 Bliensbach 5,73 0 0 5,73

6 119253 Zusam von Bliensbach bis Verzweigung (GEWKZ 3,82 0 3,82 1192 Zusam 3,42 0 0 3,42

119254)

6 119254 Zusam (Verzweigung) 18,75 0 18,75 119254 Zusam (Verzweigung) 0,31 0 0 0,31

6 119255 Zusam von Verzweigung (GEWKZ 119254) bis 23,16 0 23,16 1192 Zusam 9,18 0 0 9,18

Weidgraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 92 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119256 Weidgraben 14,56 0 14,56 119256 Weidgraben 8,47 0 0 8,47

6 119257 Zusam von Weidgraben bis 4,09 0 4,09 1192 Zusam 3,92 0 0 3,92

Zufluss_Zusam_0004650

6 119258 Zufluss_Zusam_0004650 6,60 0 6,60 119258 Zufluss_Zusam_0004650 9,98 0 0 9,98

6 119259 Zusam von Zufluss_Zusam_0004650 bis 0,11 0 0,11 1192 Zusam 0,71 0 0 0,71

Moosgraben

5 11926 Moosgraben 40,03 0 40,03 11926 Moosgraben 8,57 0 0 8,57

6 119261 Moosgraben von Quelle bis Gumpenbach 10,34 0 10,34 11926 Moosgraben 8,43 0 0 8,43

6 119262 Gumpenbach -- Stadelbach -- Ehinger Graben -- 27,49 0 27,49 119262 Gumpenbach -- Stadelbach -- Ehinger 13,98 0 0 13,98

Neuweiler Feldgraben Graben -- Neuweiler Feldgraben

6 119269 Moosgraben von Gumpenbach bis Mündung in 2,19 0 2,19 11926 Moosgraben 0,14 0 0 0,14

Zusam

5 11929 Zusam von Moosgraben bis Mündung 4,62 0 4,62 1192 Zusam 4,32 0 0 4,32

in Donau

6 119291 Zusam von Moosgraben bis GEWKZ 119292 0,34 0 0,34 1192 Zusam 0,82 0 0 0,82

6 119292 GEWKZ 119292 3,03 0 3,03 119292 GEWKZ 119292 3,20 0 0 3,20

6 119299 Zusam von GEWKZ 119292 bis Mündung in Donau 1,25 0 1,25 1192 Zusam 3,50 0 0 3,50

4 1193 Donau von Zusam bis Schmutter 0,86 0 0,86 1 Donau 0,39 0 0 0,39

5 11931 Donau von Zusam bis Donau <0,01 0 <0,01 1 Donau 0,02 0 0 0,02

(Flutmulde I)

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 93 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

5 11932 Donau (Flutmulde I) 0,70 0 0,70 11932 Donau (Flutmulde I) 1,85 0 0 1,85

5 11939 Donau von Donau (Flutmulde I) bis 0,16 0 0,16 1 Donau 0,37 0 0 0,37

Schmutter

4 1194 Schmutter 507,47 0 507,47 1194 Schmutter 95,74 0 0 95,74

5 11941 Schmutter von Quelle bis Neufnach 59,93 0 59,93 1194 Schmutter 21,51 0 0 21,51

6 119411 Schmutter von Quelle bis Schweinbach 26,02 0 26,02 1194 Schmutter 13,18 0 0 13,18

6 119412 Schweinbach 14,21 0 14,21 119412 Schweinbach 10,74 0 0 10,74

6 119419 Schmutter von Schweinbach bis Neufnach 19,71 0 19,71 1194 Schmutter 8,33 0 0 8,33

5 11942 Neufnach 72,30 0 72,30 11942 Neufnach 30,14 0 0 30,14

6 119421 Neufnach von Quelle bis Bärenbach 54,75 0 54,75 11942 Neufnach 24,93 0 0 24,93

6 119422 Bärenbach 7,48 0 7,48 119422 Bärenbach 5,05 0 0 5,05

6 119429 Neufnach von Bärenbach bis Mündung in Schmutter 10,07 0 10,07 11942 Neufnach 5,20 0 0 5,20

5 11943 Schmutter von Neufnach bis 31,11 0 31,11 1194 Schmutter 13,19 0 0 13,19

Schwarzach

6 119431 Schmutter von Neufnach bis Adelsbach 9,18 0 9,18 1194 Schmutter 4,23 0 0 4,23

6 119432 Adelsbach -- Vögelebach 8,90 0 8,90 119432 Adelsbach -- Vögelebach 7,11 0 0 7,11

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 94 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119439 Schmutter von Adelsbach bis Schwarzach 13,04 0 13,04 1194 Schmutter 8,96 0 0 8,96

5 11944 Schwarzach 37,45 0 37,45 11944 Schwarzach 21,28 0 0 21,28

6 119441 Schwarzach von Quelle bis Kohlbach 9,07 0 9,07 11944 Schwarzach 6,23 0 0 6,23

6 119442 Kohlbach 3,03 0 3,03 119442 Kohlbach 2,10 0 0 2,10

6 119443 Schwarzach von Kohlbach bis GEWKZ 119444 4,33 0 4,33 11944 Schwarzach 2,32 0 0 2,32

6 119444 GEWKZ 119444 1,45 0 1,45 119444 GEWKZ 119444 1,86 0 0 1,86

6 119449 Schwarzach von GEWKZ 119444 bis Mündung in 19,57 0 19,57 11944 Schwarzach 12,72 0 0 12,72

Schmutter

5 11945 Schmutter von Schwarzach bis 13,79 0 13,79 1194 Schmutter 6,81 0 0 6,81

Anhauser Bach

6 119451 Schmutter von Schwarzach bis GEWKZ 119452 0,06 0 0,06 1194 Schmutter 0,58 0 0 0,58

6 119452 GEWKZ 119452 3,64 0 3,64 119452 GEWKZ 119452 3,57 0 0 3,57

6 119453 Schmutter von GEWKZ 119452 bis Willishauser 6,60 0 6,60 1194 Schmutter 6,14 0 0 6,14

Bach

6 119454 Willishauser Bach 3,48 0 3,48 119454 Willishauser Bach 3,15 0 0 3,15

6 119459 Schmutter von Willishauser Bach bis Anhauser <0,01 0 <0,01 1194 Schmutter <0,01 0 0 <0,01

Bach

5 11946 Anhauser Bach 43,77 0 43,77 11946 Anhauser Bach 19,73 0 0 19,73

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 95 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119461 Anhauser Bach von Quelle bis Engelshofer Bach 19,97 0 19,97 11946 Anhauser Bach 10,99 0 0 10,99

6 119462 Engelshofer Bach 9,29 0 9,29 119462 Engelshofer Bach 8,14 0 0 8,14

6 119469 Anhauser Bach von Engelshofer Bach bis Mündung 14,51 0 14,51 11946 Anhauser Bach 8,74 0 0 8,74

in Schmutter

5 11947 Schmutter von Anhauser Bach bis 109,04 0 109,04 1194 Schmutter 28,47 0 0 28,47

Biberbach

6 119471 Schmutter von Anhauser Bach bis Verzweigung 1,38 0 1,38 1194 Schmutter 4,05 0 0 4,05

(GEWKZ 119472)

6 119472 Schmutter (Verzweigung) 9,19 0 9,19 119472 Schmutter (Verzweigung) 0,29 0 0 0,29

6 119473 Schmutter von Verzweigung (GEWKZ 119472) bis 0,06 0 0,06 1194 Schmutter 0,25 0 0 0,25

Lettenbach

6 119474 Lettenbach -- Schwarzbach 6,40 0 6,40 119474 Lettenbach -- Schwarzbach 5,28 0 0 5,28

6 119475 Schmutter von Lettenbach bis Gailenbach 30,02 0 30,02 1194 Schmutter 10,74 0 0 10,74

6 119476 Gailenbach 6,64 0 6,64 119476 Gailenbach 5,55 0 0 5,55

6 119477 Schmutter von Gailenbach bis Verzweigung 0,17 0 0,17 1194 Schmutter 0,75 0 0 0,75

(GEWKZ 119478)

6 119478 Schmutter (Verzweigung) 6,89 0 6,89 119478 Schmutter (Verzweigung) 0,69 0 0 0,69

6 119479 Schmutter von Verzweigung (GEWKZ 119478) bis 48,29 0 48,29 1194 Schmutter 12,69 0 0 12,69

Verzweigung (GEWKZ 11948) / Biberbach

5 11948 Schmutter (Verzweigung) / Bieberbach 56,23 0 56,23 11948 Schmutter (Verzweigung) / 0,42 0 0 0,42 Bieberbach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 96 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119481 Schmutter (Verzweigung) von Quelle bis Biberbach 0,03 0 0,03 11948 Schmutter (Verzweigung) 0,30 0 0 0,30

6 119482 Biberbach 56,19 0 56,19 119482 Biberbach 12,50 0 0 12,50

6 119489 Schmutter (Verzweigung) von Biberbach bis 0,02 0 0,02 11948 Schmutter (Verzweigung) 0,12 0 0 0,12

Mündung in Schmutter

5 11949 Schmutter von Schmutter bis Mündung 83,85 0 83,85 1194 Schmutter 25,76 0 0 25,76

in Donau

6 119491 Schmutter von Schmutter (Verzweigung) bis 45,11 0 45,11 1194 Schmutter 11,49 0 0 11,49

GEWKZ 119492

6 119492 GEWKZ 119492 20,50 0 20,50 119492 GEWKZ 119492 1,89 0 0 1,89

6 119499 Schmutter von GEWKZ 119492 bis Mündung in 18,24 0 18,24 1194 Schmutter 14,28 0 0 14,28

Donau

4 1195 Donau von Schmutter bis 0,91 0 0,91 1 Donau 2,22 0 0 2,22

Egelseebach

5 11951 Donau von Schmutter bis GEWKZ 0,25 0 0,25 1 Donau 0,67 0 0 0,67

11952

6 119511 Donau von Schmutter bis GEWKZ 119512 0,03 0 0,03 1 Donau 0,14 0 0 0,14

6 119512 GEWKZ 119512 0,10 0 0,10 119512 GEWKZ 119512 0,13 0 0 0,13

6 119519 Donau von GEWKZ 119512 bis GEWKZ 11952 0,12 0 0,12 1 Donau 0,53 0 0 0,53

5 11952 GEWKZ 11952 0,23 0 0,23 11952 GEWKZ 11952 0,39 0 0 0,39

5 11959 Donau von GEWKZ 11952 bis 0,43 0 0,43 1 Donau 1,55 0 0 1,55

Egelseebach

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 97 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

4 1196 Egelseebach 31,66 0 31,66 1196 Egelseebach 8,89 0 0 8,89

5 11961 Egelseebach von Quelle bis 2,21 0 2,21 1196 Egelseebach 3,71 0 0 3,71

Schandgraben

6 119611 GEWKZ 1196 von Quelle bis GEWKZ 119612 <0,01 0 <0,01 1196 GEWKZ 1196 <0,01 0 0 <0,01

6 119612 GEWKZ 119612 0,01 0 0,01 119612 GEWKZ 119612 0,13 0 0 0,13

6 119619 Egelseebach von GEWKZ 119612 bis 2,20 0 2,20 1196 Egelseebach 3,70 0 0 3,70

Schandgraben

5 11962 Schandgraben -- Landgraben -- 24,82 0 24,82 11962 Schandgraben -- Landgraben - 8,95 0 0 8,95

Riedgraben - Riedgraben

6 119621 Landgraben -- Riedgraben von Quelle bis 12,03 0 12,03 11962 Landgraben -- Riedgraben 7,73 0 0 7,73

Schandgraben 2

6 119622 Schandgraben 2 5,29 0 5,29 119622 Schandgraben 2 5,28 0 0 5,28

6 119623 Schandgraben von Schandgraben 2 bis 0,06 0 0,06 11962 Schandgraben 0,14 0 0 0,14

Schandgraben 1

6 119624 Schandgraben 1 -- Landgraben 5,91 0 5,91 119624 Schandgraben 1 -- Landgraben 7,12 0 0 7,12

6 119629 Schandgraben von Schandgraben 1 bis Mündung in 1,54 0 1,54 11962 Schandgraben 1,07 0 0 1,07

Egelseebach

5 11969 Egelseebach von Schandgraben bis 4,63 0 4,63 1196 Egelseebach 5,18 0 0 5,18

Mündung in Donau

6 119691 Egelseebach von Schandgraben bis GEWKZ 1,18 0 1,18 1196 Egelseebach 3,50 0 0 3,50

119692

6 119692 GEWKZ 119692 1,99 0 1,99 119692 GEWKZ 119692 2,35 0 0 2,35

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 98 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119699 Egelseebach von GEWKZ 119692 bis Mündung in 1,45 0 1,45 1196 Egelseebach 1,68 0 0 1,68

Donau

4 1197 Donau von Egelseebach bis 42,45 0 42,45 1 Donau 7,28 0 0 7,28

Grießbach

5 11971 Donau von Egelseebach bis Lochbach 3,58 0 3,58 1 Donau 0,80 0 0 0,80

6 119711 Donau von Egelseebach bis GEWKZ 119712 0,02 0 0,02 1 Donau 0,11 0 0 0,11

6 119712 GEWKZ 119712 3,49 0 3,49 119712 GEWKZ 119712 3,47 0 0 3,47

6 119719 Donau von GEWKZ 119712 bis Lochbach 0,07 0 0,07 1 Donau 0,69 0 0 0,69

5 11972 Lochbach 12,27 0 12,27 11972 Lochbach 6,25 0 0 6,25

6 119721 Lochbach von Quelle bis Rohweiler Bach 6,14 0 6,14 11972 Lochbach 3,83 0 0 3,83

6 119722 Rohweiler Bach 2,95 0 2,95 119722 Rohweiler Bach 1,92 0 0 1,92

6 119729 Lochbach von Rohweiler Bach bis Mündung in 3,18 0 3,18 11972 Lochbach 2,42 0 0 2,42

Donau

5 11979 Donau von Lochbach bis Grießbach 26,60 0 26,60 1 Donau 6,48 0 0 6,48

6 119791 Donau von Lochbach bis Verzweigung (GEWKZ 0,47 0 0,47 1 Donau 1,13 0 0 1,13

119792)

6 119792 Donau (Verzweigung) 9,50 0 9,50 119792 Donau (Verzweigung) 5,54 0 0 5,54

6 119793 Donau von Verzweigung (GEWKZ 119792) bis 2,17 0 2,17 1 Donau 1,97 0 0 1,97

Rohrhäckengraben

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 99 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119794 Rohrhäckengraben -- Riedgraben 6,00 0 6,00 119794 Rohrhäckengraben -- Riedgraben 5,28 0 0 5,28

6 119795 Donau von Rohrhäckengraben bis Mühlbach 0,09 0 0,09 1 Donau 0,75 0 0 0,75

6 119796 Mühlbach 7,41 0 7,41 119796 Mühlbach 2,71 0 0 2,71

6 119799 Donau von Mühlbach bis Grießbach 0,96 0 0,96 1 Donau 2,64 0 0 2,64

4 1198 Grießbach -- Eitelbach 28,88 0 28,88 1198 Grießbach -- Eitelbach 7,38 0 0 7,38

5 11981 Grießbach -- Eitelbach von Quelle bis 15,94 0 15,94 1198 Grießbach -- Eitelbach 6,91 0 0 6,91

Hottergraben

6 119811 Eitelbach von Quelle bis Ratzenberggraben 1,80 0 1,80 1198 Eitelbach 2,20 0 0 2,20

6 119812 Ratzenberggraben 2,91 0 2,91 119812 Ratzenberggraben 2,72 0 0 2,72

6 119813 Grießbach von Ratzenberggraben bis Brühlgraben 0,75 0 0,75 1198 Grießbach 0,90 0 0 0,90

6 119814 Brühlgraben 1,29 0 1,29 119814 Brühlgraben 2,15 0 0 2,15

6 119815 Grießbach von Brühlgraben bis Brunngaßbach 4,91 0 4,91 1198 Grießbach 2,22 0 0 2,22

6 119816 Brunngaßbach 1,50 0 1,50 119816 Brunngaßbach 1,90 0 0 1,90

6 119817 Grießbach von Brunngaßbach bis 0,40 0 0,40 1198 Grießbach 0,96 0 0 0,96

Langenwiesengraben

6 119818 Langenwiesengraben 2,08 0 2,08 119818 Langenwiesengraben 3,09 0 0 3,09

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 100 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119819 Grießbach von Langenwiesengraben bis NN 0,30 0 0,30 1198 Grießbach 0,62 0 0 0,62

5 11982 Hottergraben 11,00 0 11,00 11982 Hottergraben 7,14 0 0 7,14

6 119821 Hottergraben von Quelle bis Gieggengraben 3,71 0 3,71 11982 Hottergraben 3,43 0 0 3,43

6 119822 Gieggengraben 2,67 0 2,67 119822 Gieggengraben 2,22 0 0 2,22

6 119829 Hottergraben von Gieggengraben bis Mündung in 4,62 0 4,62 11982 Hottergraben 3,71 0 0 3,71

Grießbach

5 11989 Grießbach von Hottergraben bis 1,95 0 1,95 1198 Grießbach 0,48 0 0 0,48

Mündung in Donau

6 119891 Grießbach von Hottergraben bis Besenbach 0,23 0 0,23 1198 Grießbach 0,42 0 0 0,42

6 119892 Besenbach 1,71 0 1,71 119892 Besenbach 2,41 0 0 2,41

6 119899 Grießbach von Besenbach bis Mündung in Donau 0,01 0 0,01 1198 Grießbach 0,06 0 0 0,06

4 1199 Donau von Grießbach bis Lech 3,93 0 3,93 1 Donau 2,33 0 0 2,33

5 11991 Donau von Grießbach bis Donau 0,15 0 0,15 1 Donau 1,29 0 0 1,29

(Verzweigung)

5 11992 Donau (Verzweigung) 1,42 0 1,42 11992 Donau (Verzweigung) 2,37 0 0 2,37

6 119921 NN von Quelle bis GEWKZ 119922 0,72 0 0,72 11992 NN 1,60 0 0 1,60

6 119922 GEWKZ 119922 0,27 0 0,27 119922 GEWKZ 119922 0,82 0 0 0,82

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 101 von 102 Seiten

Einzugsgebiete Hauptgewässer im Einzugsgebiet

Kennzahl- Gebiets- Gebietsbezeichnung Größe in Größe Gesamt- Gewässer- Gewässer Länge* in Länge* Länge* Gesamt- stufe kennzahl Bayern außerhalb größe (km²) kennzahl Bayern auf bayer. außerhalb länge* (km²) Bayerns (km) Grenze Bayerns (km) (km²) (km) (km)

6 119929 Donau (Verzweigung) von GEWKZ 119922 bis 0,43 0 0,43 11992 Donau (Verzweigung) 0,77 0 0 0,77

Mündung in Verzweigung (GEWKZ 119931)

5 11993 Donau von Verzweigung (GEWKZ 0,50 0 0,50 1 Donau 1,04 0 0 1,04

11992) bis GEWKZ 11994

6 119931 Donau (Verzweigung) von Verzweigung (GEWKZ 0,06 0 0,06 1 Donau (Verzweigung) 0,27 0 0 0,27

119929) bis GEWKZ 119932

6 119932 GEWKZ 119932 0,30 0 0,30 119932 GEWKZ 119932 1,29 0 0 1,29

6 119939 Donau von GEWKZ 119932 bis GEWKZ 11994 0,14 0 0,14 1 Donau 0,77 0 0 0,77

5 11994 GEWKZ 11994 1,86 0 1,86 11994 GEWKZ 11994 1,89 0 0 1,89

6 119941 NN von Quelle bis GEWKZ 119942 1,30 0 1,30 11994 NN 1,06 0 0 1,06

6 119942 GEWKZ 119942 0,10 0 0,10 119942 GEWKZ 119942 0,52 0 0 0,52

6 119943 NN von GEWKZ 119942 bis GEWKZ 119944 <0,01 0 <0,01 11994 NN <0,01 0 0 <0,01

6 119944 GEWKZ 119944 0,08 0 0,08 119944 GEWKZ 119944 0,35 0 0 0,35

6 119949 NN von GEWKZ 119944 bis Mündung in Donau 0,38 0 0,38 11994 NN 0,81 0 0 0,81

* Länge des gesamten Gewässerlaufes innerhalb des relevanten oberirdischen Einzugsgebietes. Ein Gewässerlauf kann Abschnitte mit verschiedenen Gewässernamen, Abschnitte ohne Namen und Seenachsen enthalten

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de 102 von 102 Seiten