Sachsenheim Kleinsachsenheim
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
www.sachsenheim.de Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 6 Freitag, 14. März 2014 Nachrichtenblatt Jahrgang 2014 Guggolz keine Milchkannen mehr seine Tour durch die Sachsenhei- Mitteilungen der Stadtverwaltung vor die Haustüren, dafür behält mer Stadtteile besser planen. er ein breites Angebot an Lebens- mitteln und Drogerieartikeln vor. Toureninfo Siegfrieds Rollender Bürgersprechstunde Bistro wieder leckere kulinarische So gibt es zum Beispiel frisches Supermarkt in Sachsenheim: von Herrn Bürgermeister Highlights einfallen lassen. Obst und knackiges Gemüse - z.T. Großsachsenheim: freitags ab Dieser Abend sorgt für Entspan- aus regionaler Produktion -, Bröt- 14.30 Uhr (Startpunkt Busbahn- Fiedler nung, Genuss und Wohlbefinden chen und Backwaren aus "Kraich- hof) Bürgermeister Horst Fiedler bietet für alle Sinne. gau Korn" von der Bäckerei Krauß Kleinsachsenheim: dienstags ab eine Bürgersprechstunde in Spiel- aus Sulzfeld, Milch, Joghurt, But- 14.30 Uhr (Startpunkt Kirchplatz) berg Kleinsachsenheim an. Verkaufsstart für ter, Wurst und Käse frisch aus Ochsenbach: mittwochs vormit- tags Diese findet am Donnerstag, den Rollenden Supermarkt in dem Kühlregal. Natürlich dür- fen auch verschiedene Konserven Spielberg: mittwochs mittags (Ers- 27. März 2014 von 17:00 Uhr – Kleinsachsenheim ter Halt: Weinbergstr., Zweiter 17:30 Uhr in der Verwaltungsstel- und Tiefkühlprodukte nicht feh- Seit März erhalten die Stadttei- len. Nudeln, Reis, Mehl und ande- Halt: Bushalte- le Spielberg, Herzog-Ulrich-Stra- stelle Ochsen) le Groß- und Kleinsachsenheim re Grundprodukte, Süßwaren und ße 25 statt. Häfnerhaslach: mittwochs vor- ein wöchentliches neues mobiles Knabbereien, aber auch aktuelle mittags (Haltepunkte: ca. 9.30 Uhr Zur Vermeidung von Wartezeiten Nahversorgungsangebot: „Sieg- Zeitungen sind vor Ort erhältlich. Sternenfelser Str. 29, ca. 9.45 Uhr wird um vorherige Terminabspra- frieds rollender Supermarkt“. che unter der Telefonnummer 28- Bushaltestelle Dorfbrunnen, ca. Nach einer weiteren halben Stun- 10 Uhr Volksbank) 100 gebeten. Verkaufsstart in Kleinsachsen- de in Kleinsachsenheim fährt der heim war am 4. März. Um 14.30 rollende Supermarkt in die Nach- Schwitzen und Schwätzen Uhr öffnete Siegfried Guggolz sei- bargemeinde Freudental. Dort in Sauna und Hallenbad nen Supermarktwagen auf dem warten schon die nächsten Kun- Kirchplatz. Eine kleine Anzahl in- den auf das mobile Nahversor- Traditionell findet am 22. März teressierter Bürgerinnen und Bür- gungsangebot. die Sauna Nacht statt. Verspro- ger suchten erstmals das neue An- chen sind von 19:00 bis 0:00 Uhr gebot auf. Nachgefragt wurden Auf den Verkaufsstart in Großsach- literarische Aufgüsse, die die Zu- vor allem Frischwaren, wie Obst hörer zum Schwitzen, die Lach- und Gemüse, aber auch Trocken- senheim freut sich Hr. Guggolz be- muskeln zum Schwingen und die produkte, darunter Reis und Nu- reits. Ab dem 7. März, das heißt, je- Hände zum Applaudieren brin- deln. Die Kunden freuen sich über den Freitag ab etwa 14.30 Uhr (mit gen. das neue Angebot und hoffen, dass Beginn des Wochenmarktes) wird Herr Guggolz dienstags dauerhaft er mit seinem Supermarktbus am Wieder einmal steht ein Abend für den Kirchplatz anfährt, um Wa- Busbahnhof halten, um anschlie- Körper und Geist an. Und zwar am ren des täglichen Bedarfs einkau- ßend die Wohngebiete Großsach- Samstag, dem 22. März 2014 von fen zu können. senheims zu durchfahren. 19:00 bis 0:00 Uhr in der Sauna und im Hallenbad. „Siegfrieds rollender Supermarkt“ Abschließend hat Hr. Guggolz noch Nach dem großen Erfolg im letz- setze gegen 15.15 Uhr seine Tour eine Bitte an alle Klein- und Groß- Rollender Supermarktleiter Sieg- ten Jahr, freut sich das Bäder- fort und besuchte die Bürgerinnen sachsenheimer: Wenn Sie spezi- fried Guggolz. team, dass es Nicolai Köppel, Vol- und Bürger, die nicht mehr in der elle Wünsche haben, die Sie über das mobile Nahversorgungsange- ker Schwarz und Ingo Klopfer von Lage sind zum Kirchplatz zu kom- Bestattungswesen „get shorties Lesebühne“ wieder men. Durch Klingelzeichen macht bot beziehen möchten, kontaktie- zur Saunanacht in Sachsenheim der rollende Supermarkt auf sich ren Sie bitte direkt Herrn Siegfried Die Friedhofsverwaltung der Stadt begrüßen darf. aufmerksam. Eine ältere Dame Guggolz, Tel. 07269/919526, der Sachenheim teilt mit, dass das Un- In entspannender Atmosphäre in- freut sich: „Es ist wie früher, als für Fragen zu seinem Warenange- ternehmen Gauger Bestattungen nerhalb und außerhalb der Sau- noch der Milchmann durch un- bot und Wünschen Ihrerseits ger- für die Koordination, Terminie- rung und Durchführung von Trau- na, werden die „get shorties“ Auto- sere Straßen fuhr.“ Zwar stellt Hr. ne zur Verfügung steht. So kann er erfeiern auf den Friedhöfen des ge- ren unterhaltsame, witzig und vor samten Stadtgebietes von der Stadt allem hochvergnügliche literari- beauftragt ist. Das Bestattungsun- sche Kurgeschichten erzählen. Ein ternehmen Gauger ist in Sachsen- ganz besonderes Ereignisse für je- heim unter der Tel.-Nr. 07147/272 den der mal was Außergewöhnli- 685 jederzeit erreichbar. Für die ches erleben möchte. privaten Bestattungsdienstleis- Dazu wird Sie das Sachsenheimer tungen kann auch jedes ande- Saunateam mit halbstündlichen re Bestattungsunternehmen Ih- Spezialaufgüssen wie Tempel- rer Wahl in Anspruch genommen baum, Mediterana, Früchten und werden. noch vielem mehr verwöhnen. Un- Kontakt: ter anderem erwarten die Besucher Gauger Bestattungen, Freudenta- bei angenehmer Wellness-Mu- ler Str. 5, 74369 Löchgau sik entspannende Gesichtsmas- Tel.-Nr.: 07143/71 76 , ken und auch das textilfreie Ba- Fax-Nr.: 07143/45 78 den bei 31°C Wohlfühltemperatur Mail: im Hallenbad ist möglich. Für die [email protected] Stärkung von innen wird sich das Siegfrieds Rollender Supermarkt am Kirchplatz in Kleinsachsenheim. www.gauger-bestattungen.de Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 2 Stadtverwaltung Bereitschaftsdienste Apotheken Abfallbeseitigung Großsachsenheim Tel. 28-0 Bietigheim-Bissingen, Sachsenheim, Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Bönnigheim und Umgebung: Di. 16.30 – 18.30 Uhr Ärzte Großsachsenheim Do. 14.00 – 16.00 Uhr Informationen über den zuständigen 14.03. Ostertor-Apotheke Restm. Biom. Restm. 1100 l Einwohnermeldeamt Notdienst an Werktagen erhalten Sie ¥ (0 71 45) 45 97 18.03. 18.03. 21.03./28.03. Tel. 28-114/-115/-116 bei Ihrem Hausarzt. Markgröningen, Ostergasse 33 Grüne Tonne Mo. – Fr.. 8.00 – 12.30 Uhr Notfallpraxis Sersheim Schlossstr. 24 Di. 16.30 – 18.30 Uhr (Ortsmitte, gegenüber Rathaus) 14.03. Rathaus-Apotheke flach rund flach 1100 l Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (0 70 42) 81 86 66 ¥ (0 71 43) 87 03 07 18.03. 19.03. - Hohenhaslach Tel. 60 34 Telefonische Anmeldung erbeten. Löchgau, Hauptstraße 44/2 Mo., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Transportfähige Patienten werden Kleinsachsenheim Di. 16.00 – 18.30 Uhr gebeten, die Notfallpraxis aufzusuchen. 15.03. Apotheke im Buch Samstag/Sonntag/Feiertag ¥ (0 71 42) 5 26 58 Restm. Biom. Restm. 1100 l Ochsenbach Tel. (0 70 46) 821 von 8.00 bis 20.00 Uhr, Bietigheim, Buchstr. 8 20.03. 20.03. 21.03./28.03. Mi. + Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Schlossstraße 24, 74372 Sersheim. Jeden 1. Di. im Monat 15.15 – 16.45 Uhr Werktags ab 18.00 und immer nachts: 16.03. Bahnhof-Apotheke Grüne Tonne 2. – 4. Di. 17.00 – 18.30 Uhr Notfallpraxis Bietigheim, Uhlandstraße ¥ (0 71 47) 66 60 flach rund flach 1100 l Spielberg Tel. (0 70 46) 1 23 95 24, 74321 Bietigheim-Bissingen, Großsachsenheim, 20.03. 21.03. - Jeden 1. Di. im Monat 17.00 – 18.30 Uhr Tel. (0 71 42) 7 77 98 44. von-Koenig-Straße 12 2. – 4. Di. 15.15 – 16.45 Uhr Telefonische Voranmeldung Hohenhaslach, Häfnerhaslach, unbedingt erforderlich. 17.03. Landern-Apotheke Häfnerhaslach Tel. (0 70 46) 8 24 Ochsenbach, Spielberg Mo., Do. 8.00 – 12.00 Uhr Kinderärzte ¥ (0 71 45) 51 79 Mi. 17.00 – 18.30 Uhr Markgröningen, Auf Landern 24 Restm. Biom. Restm. 1100 l Kinderärztlicher Notfalldienst für den Landkreis Ludwigsburg: 21.03. 28.03. 21.03./28.03. Öffentliche Einrichtungen 18.03. Hölderlin-Apotheke Bei akuten Erkrankungen und anderen Grüne Tonne Haus der Senioren Tel. 92 36 30 ¥ (0 71 43) 5 02 55 Di. + Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Notfällen: Notfallpraxis für Kinder- und Mundelsheim, Lange Straße 9 flach rund flach 1100 l Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, Do. siehe Textteil. 28.03. - - Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öff- Kleeblatt Pflegeheim 19.03. Apotheke beim Rathaus nungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Großsachsenheim Tel. 92 10 40 ¥ (0 71 42) 7 88 69-30 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Kleeblatt Pflegeheim Bietigheim, Hauptstraße 51 Kleinsachsenheim Tel. 27 41 80 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feierta- gen ganztags von 8.00 Uhr bis am näch- Kirchliche Sozialstation Kleeblatt 20.03. Metter-Apotheke Tagespflegestation Tel. 9 21 04 40 sten Morgen um 8.00 Uhr. Eine telefo- Sachsenheim ¥ (0 71 47) 55 20 Jugendtreff Kirbachtal nische Anmeldung ist nicht erforder- lich, bitte bringen Sie die Versicherten- Kleinsachsachsenheim Sa. offener Betrieb ab 18.30 Uhr Hohe Straße 22, karte mit. Die Notfallpraxis ist Montag Großsachsenheimer Str. 12/1 Tel. 92 10 10, Fax 92 10 15 Jugendhaus „HOT“ Tel. 30 72 bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Di. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr geschlossen. 21.03. Apotheke am Bahnhof Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr; Di. Offener Betrieb 18.00 – 21.00 Uhr ¥ (0 71 42) 5 17 76 außerhalb der Zeiten besteht ein Mi. Mädchentreff 16.30 – 18.30 Uhr Zahnärzte Bietigheim, Bahnhofsplatz 2 Bereitschaftsdienst unter der angege- Do. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Zu erfragen über Tel. (07 11) 7 87 77 33 benen Nummer Do. Offener Betrieb 17.00 – 21.00 Uhr 22.03. Bahnhof-Apotheke Pflegedienstleitung und Fr. Offener Betrieb 18.00 – 22.00 Uhr Notdienste ¥ (0 71 43) 3 58 49 Sitzwachengruppe Tel. 92 10 12 Sa. je nach Veranstaltung Polizei Tel. 110 Besigheim, Bahnhofstraße 11 Stadtbücherei Großsachsenheim Polizeiposten Trauercafé Tel. 90 02 53 Sachsenheim Tel. (0 71 47) 27 40 60 23.03. Hölderlin-Apotheke Offener Gesprächskreis für Trauernde Mo. geschlossen Vaihingen/Enz Tel. (0 70 42) 941-0 ¥ (0 71 43) 5 02 55 jeden ersten Samstag im Monat von 9.30 - 11.30 Uhr in Räumen der Sozialstation,.