www..de Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 6 Freitag, 14. März 2014 Nachrichtenblatt Jahrgang 2014

Guggolz keine Milchkannen mehr seine Tour durch die Sachsenhei- Mitteilungen der Stadtverwaltung vor die Haustüren, dafür behält mer Stadtteile besser planen. er ein breites Angebot an Lebens- mitteln und Drogerieartikeln vor. Toureninfo Siegfrieds Rollender Bürgersprechstunde Bistro wieder leckere kulinarische So gibt es zum Beispiel frisches Supermarkt in Sachsenheim: von Herrn Bürgermeister Highlights einfallen lassen. Obst und knackiges Gemüse - z.T. Großsachsenheim: freitags ab Dieser Abend sorgt für Entspan- aus regionaler Produktion -, Bröt- 14.30 Uhr (Startpunkt Busbahn- Fiedler nung, Genuss und Wohlbefinden chen und Backwaren aus "Kraich- hof) Bürgermeister Horst Fiedler bietet für alle Sinne. gau Korn" von der Bäckerei Krauß Kleinsachsenheim: dienstags ab eine Bürgersprechstunde in Spiel- aus Sulzfeld, Milch, Joghurt, But- 14.30 Uhr (Startpunkt Kirchplatz) berg Kleinsachsenheim an. Verkaufsstart für ter, Wurst und Käse frisch aus Ochsenbach: mittwochs vormit- tags Diese findet am Donnerstag, den Rollenden Supermarkt in dem Kühlregal. Natürlich dür- fen auch verschiedene Konserven Spielberg: mittwochs mittags (Ers- 27. März 2014 von 17:00 Uhr – Kleinsachsenheim ter Halt: Weinbergstr., Zweiter 17:30 Uhr in der Verwaltungsstel- und Tiefkühlprodukte nicht feh- Seit März erhalten die Stadttei- len. Nudeln, Reis, Mehl und ande- Halt: Bushalte- le Spielberg, Herzog-Ulrich-Stra- stelle Ochsen) le Groß- und Kleinsachsenheim re Grundprodukte, Süßwaren und ße 25 statt. Häfnerhaslach: mittwochs vor- ein wöchentliches neues mobiles Knabbereien, aber auch aktuelle mittags (Haltepunkte: ca. 9.30 Uhr Zur Vermeidung von Wartezeiten Nahversorgungsangebot: „Sieg- Zeitungen sind vor Ort erhältlich. Sternenfelser Str. 29, ca. 9.45 Uhr wird um vorherige Terminabspra- frieds rollender Supermarkt“. che unter der Telefonnummer 28- Bushaltestelle Dorfbrunnen, ca. Nach einer weiteren halben Stun- 10 Uhr Volksbank) 100 gebeten. Verkaufsstart in Kleinsachsen- de in Kleinsachsenheim fährt der heim war am 4. März. Um 14.30 rollende Supermarkt in die Nach- Schwitzen und Schwätzen Uhr öffnete Siegfried Guggolz sei- bargemeinde Freudental. Dort in Sauna und Hallenbad nen Supermarktwagen auf dem warten schon die nächsten Kun- Kirchplatz. Eine kleine Anzahl in- den auf das mobile Nahversor- Traditionell findet am 22. März teressierter Bürgerinnen und Bür- gungsangebot. die Sauna Nacht statt. Verspro- ger suchten erstmals das neue An-

chen sind von 19:00 bis 0:00 Uhr gebot auf. Nachgefragt wurden Auf den Verkaufsstart in Großsach- literarische Aufgüsse, die die Zu- vor allem Frischwaren, wie Obst hörer zum Schwitzen, die Lach- und Gemüse, aber auch Trocken- senheim freut sich Hr. Guggolz be- muskeln zum Schwingen und die produkte, darunter Reis und Nu- reits. Ab dem 7. März, das heißt, je- Hände zum Applaudieren brin- deln. Die Kunden freuen sich über den Freitag ab etwa 14.30 Uhr (mit gen. das neue Angebot und hoffen, dass Beginn des Wochenmarktes) wird Herr Guggolz dienstags dauerhaft er mit seinem Supermarktbus am Wieder einmal steht ein Abend für den Kirchplatz anfährt, um Wa- Busbahnhof halten, um anschlie- Körper und Geist an. Und zwar am ren des täglichen Bedarfs einkau- ßend die Wohngebiete Großsach- Samstag, dem 22. März 2014 von fen zu können. senheims zu durchfahren. 19:00 bis 0:00 Uhr in der Sauna und im Hallenbad. „Siegfrieds rollender Supermarkt“ Abschließend hat Hr. Guggolz noch Nach dem großen Erfolg im letz- setze gegen 15.15 Uhr seine Tour eine Bitte an alle Klein- und Groß- Rollender Supermarktleiter Sieg- ten Jahr, freut sich das Bäder- fort und besuchte die Bürgerinnen sachsenheimer: Wenn Sie spezi- fried Guggolz. team, dass es Nicolai Köppel, Vol- und Bürger, die nicht mehr in der elle Wünsche haben, die Sie über das mobile Nahversorgungsange- ker Schwarz und Ingo Klopfer von Lage sind zum Kirchplatz zu kom- Bestattungswesen „get shorties Lesebühne“ wieder men. Durch Klingelzeichen macht bot beziehen möchten, kontaktie- zur Saunanacht in Sachsenheim der rollende Supermarkt auf sich ren Sie bitte direkt Herrn Siegfried Die Friedhofsverwaltung der Stadt begrüßen darf. aufmerksam. Eine ältere Dame Guggolz, Tel. 07269/919526, der Sachenheim teilt mit, dass das Un- In entspannender Atmosphäre in- freut sich: „Es ist wie früher, als für Fragen zu seinem Warenange- ternehmen Gauger Bestattungen nerhalb und außerhalb der Sau- noch der Milchmann durch un- bot und Wünschen Ihrerseits ger- für die Koordination, Terminie- rung und Durchführung von Trau- na, werden die „get shorties“ Auto- sere Straßen fuhr.“ Zwar stellt Hr. ne zur Verfügung steht. So kann er erfeiern auf den Friedhöfen des ge- ren unterhaltsame, witzig und vor samten Stadtgebietes von der Stadt allem hochvergnügliche literari- beauftragt ist. Das Bestattungsun- sche Kurgeschichten erzählen. Ein ternehmen Gauger ist in Sachsen- ganz besonderes Ereignisse für je- heim unter der Tel.-Nr. 07147/272 den der mal was Außergewöhnli- 685 jederzeit erreichbar. Für die ches erleben möchte. privaten Bestattungsdienstleis- Dazu wird Sie das Sachsenheimer tungen kann auch jedes ande- Saunateam mit halbstündlichen re Bestattungsunternehmen Ih- Spezialaufgüssen wie Tempel- rer Wahl in Anspruch genommen baum, Mediterana, Früchten und werden. noch vielem mehr verwöhnen. Un- Kontakt: ter anderem erwarten die Besucher Gauger Bestattungen, Freudenta- bei angenehmer Wellness-Mu- ler Str. 5, 74369 Löchgau sik entspannende Gesichtsmas- Tel.-Nr.: 07143/71 76 , ken und auch das textilfreie Ba- Fax-Nr.: 07143/45 78 den bei 31°C Wohlfühltemperatur Mail: im Hallenbad ist möglich. Für die [email protected] Stärkung von innen wird sich das Siegfrieds Rollender Supermarkt am Kirchplatz in Kleinsachsenheim. www.gauger-bestattungen.de Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 2

Stadtverwaltung Bereitschaftsdienste Apotheken Abfallbeseitigung Großsachsenheim Tel. 28-0 Bietigheim-Bissingen, Sachsenheim, Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Bönnigheim und Umgebung: Di. 16.30 – 18.30 Uhr Ärzte Großsachsenheim Do. 14.00 – 16.00 Uhr Informationen über den zuständigen 14.03. Ostertor-Apotheke Restm. Biom. Restm. 1100 l Einwohnermeldeamt Notdienst an Werktagen erhalten Sie ¥ (0 71 45) 45 97 18.03. 18.03. 21.03./28.03. Tel. 28-114/-115/-116 bei Ihrem Hausarzt. Markgröningen, Ostergasse 33 Grüne Tonne Mo. – Fr.. 8.00 – 12.30 Uhr Notfallpraxis Sersheim Schlossstr. 24 Di. 16.30 – 18.30 Uhr (Ortsmitte, gegenüber Rathaus) 14.03. Rathaus-Apotheke flach rund flach 1100 l Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (0 70 42) 81 86 66 ¥ (0 71 43) 87 03 07 18.03. 19.03. - Hohenhaslach Tel. 60 34 Telefonische Anmeldung erbeten. Löchgau, Hauptstraße 44/2 Mo., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Transportfähige Patienten werden Kleinsachsenheim Di. 16.00 – 18.30 Uhr gebeten, die Notfallpraxis aufzusuchen. 15.03. Apotheke im Buch Samstag/Sonntag/Feiertag ¥ (0 71 42) 5 26 58 Restm. Biom. Restm. 1100 l Ochsenbach Tel. (0 70 46) 821 von 8.00 bis 20.00 Uhr, Bietigheim, Buchstr. 8 20.03. 20.03. 21.03./28.03. Mi. + Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Schlossstraße 24, 74372 Sersheim. Jeden 1. Di. im Monat 15.15 – 16.45 Uhr Werktags ab 18.00 und immer nachts: 16.03. Bahnhof-Apotheke Grüne Tonne 2. – 4. Di. 17.00 – 18.30 Uhr Notfallpraxis Bietigheim, Uhlandstraße ¥ (0 71 47) 66 60 flach rund flach 1100 l Spielberg Tel. (0 70 46) 1 23 95 24, 74321 Bietigheim-Bissingen, Großsachsenheim, 20.03. 21.03. - Jeden 1. Di. im Monat 17.00 – 18.30 Uhr Tel. (0 71 42) 7 77 98 44. von-Koenig-Straße 12 2. – 4. Di. 15.15 – 16.45 Uhr Telefonische Voranmeldung Hohenhaslach, Häfnerhaslach, unbedingt erforderlich. 17.03. Landern-Apotheke Häfnerhaslach Tel. (0 70 46) 8 24 Ochsenbach, Spielberg Mo., Do. 8.00 – 12.00 Uhr Kinderärzte ¥ (0 71 45) 51 79 Mi. 17.00 – 18.30 Uhr Markgröningen, Auf Landern 24 Restm. Biom. Restm. 1100 l Kinderärztlicher Notfalldienst für den Landkreis : 21.03. 28.03. 21.03./28.03. Öffentliche Einrichtungen 18.03. Hölderlin-Apotheke Bei akuten Erkrankungen und anderen Grüne Tonne Haus der Senioren Tel. 92 36 30 ¥ (0 71 43) 5 02 55 Di. + Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Notfällen: Notfallpraxis für Kinder- und Mundelsheim, Lange Straße 9 flach rund flach 1100 l Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, Do. siehe Textteil. 28.03. - - Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öff- Kleeblatt Pflegeheim 19.03. Apotheke beim Rathaus nungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Großsachsenheim Tel. 92 10 40 ¥ (0 71 42) 7 88 69-30 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Kleeblatt Pflegeheim Bietigheim, Hauptstraße 51 Kleinsachsenheim Tel. 27 41 80 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feierta- gen ganztags von 8.00 Uhr bis am näch- Kirchliche Sozialstation Kleeblatt 20.03. Metter-Apotheke Tagespflegestation Tel. 9 21 04 40 sten Morgen um 8.00 Uhr. Eine telefo- Sachsenheim ¥ (0 71 47) 55 20 Jugendtreff Kirbachtal nische Anmeldung ist nicht erforder- lich, bitte bringen Sie die Versicherten- Kleinsachsachsenheim Sa. offener Betrieb ab 18.30 Uhr Hohe Straße 22, karte mit. Die Notfallpraxis ist Montag Großsachsenheimer Str. 12/1 Tel. 92 10 10, Fax 92 10 15 Jugendhaus „HOT“ Tel. 30 72 bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Di. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr geschlossen. 21.03. Apotheke am Bahnhof Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr; Di. Offener Betrieb 18.00 – 21.00 Uhr ¥ (0 71 42) 5 17 76 außerhalb der Zeiten besteht ein Mi. Mädchentreff 16.30 – 18.30 Uhr Zahnärzte Bietigheim, Bahnhofsplatz 2 Bereitschaftsdienst unter der angege- Do. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Zu erfragen über Tel. (07 11) 7 87 77 33 benen Nummer Do. Offener Betrieb 17.00 – 21.00 Uhr 22.03. Bahnhof-Apotheke Pflegedienstleitung und Fr. Offener Betrieb 18.00 – 22.00 Uhr Notdienste ¥ (0 71 43) 3 58 49 Sitzwachengruppe Tel. 92 10 12 Sa. je nach Veranstaltung Polizei Tel. 110 Besigheim, Bahnhofstraße 11 Stadtbücherei Großsachsenheim Polizeiposten Trauercafé Tel. 90 02 53 Sachsenheim Tel. (0 71 47) 27 40 60 23.03. Hölderlin-Apotheke Offener Gesprächskreis für Trauernde Mo. geschlossen Vaihingen/ Tel. (0 70 42) 941-0 ¥ (0 71 43) 5 02 55 jeden ersten Samstag im Monat von 9.30 - 11.30 Uhr in Räumen der Sozialstation,. Di. 9.30 – 13.00 Uhr, 15.00 – 19.00 Uhr Feuerwehr, ärztl. Notruf Tel. 112 Mundelsheim, Lange Straße 9 Mi., Do., Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Kontakt: Bettina Mayer (0 70 42) 3 52 47 Krankentransporte, 24 Std. Sa. 10.00 – 13.00 Uhr 24.03. Apotheke im Kaufland (kein Notfall) (0 71 41) 19 222 Selbsthilfegruppe ¥ (0 71 42) 7 88 69-50 Stadtmuseum Tel. 92 23 94 für pflegende Angehörige Städt. Krankenhaus Bi-Bi (0 71 42) 790 Öffnungszeiten: Bietigheim, Talstraße 4 in Großsachsenheim jeden dritten Montag Wasserwerk Sachsenh., Cityruf-Auf- Di. 14.00 – 18.30 Uhr im Monat von 14.30 bis 16 Uhr im evang. tragsdienst: (01 69 51) 7 37 26 84 24.03. Rathaus-Apotheke So. 14.00 – 17.00 Uhr Gemeindehaus, Obere Straße 31. Nach Aufforderung Nachricht an den ¥ (0 71 41) 6 56 81 Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Notdienst des Wasserwerks sowie die Asperg, Marktplatz 2 Betreuungsgruppe Abendrot Eintritt frei. Tel.-Nr., unter der zurückgerufen werden Für Menschen mit Demenzerkrankung soll, durchgeben. Der Notdienst meldet 25.03. Apotheke im Breuningerland Hallenbad Tel. 22 01 53 jeden Dienstag von 14-17 Uhr im Evang. Mo. Ruhetag sich innerhalb 10 Minuten telefonisch. ¥ (0 71 41) 38 60 16 Gemeindehaus, Obere Str. 31. Kontakt Di. 14.00 – 22.00 Uhr Info per E-Mail an: [email protected] Ludwigsburg, Im Breuningerland über Kirchliche Sozialstation Sachsen- heim (0 71 47) 92 10 12. Mi. 17.00 – 22.00 Uhr, Warmbadetag Die zu versendende Mitteilung bitte 25.03. Stadt-Apotheke Do. + Fr. 14.00 – 23.00 Uhr nur im „Betreff“ eingeben. Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe ¥ (0 71 43) 2 10 19 Sa. 14.00 – 20.00 Uhr Elektroinnung Ludwigsburg Großsachsenheim Bönnigheim, Kirchstraße 2 Sa. 14.00 – 17.00 Uhr, Spielnachmittag 24-Std.-Notdienst (0 71 41) 22 03 53 Treffpunkt: ev. Gemeindehaus So. 9.00 – 20.00 Uhr, Warmbadetag Sanitärinnung Ludwigsburg 26.03. Rosen-Apotheke Großsachsenheim, jeden Dienstag Sauna Tel. 22 01 53 (nur an Wochenenden und Feiertagen) ¥ (0 71 42) 5 20 11 um 19.30 Uhr Mo. 16.00 – 22.00 Uhr, Damen (0 71 41) 22 03 83 Bietigheim, Buchstraße 44 Kontaktadressen: Richard Fromberger, Di., Mi., 14.00 – 22.00 Uhr, gemischt EnBW Gas-Störungsannahme Auf Landern 18, 71706 Markgröningen, Do., Fr., Sa. 14.00 – 23.00 Uhr, gemischt 24 Std. 0800/3629-447 27.03. Neckar-Enz-Apotheke Tel. (0 71 45) 93 14 93 So. 9.00 – 20.00 Uhr, Familientag EnBW Strom-Störungsannahme ¥ (0 71 43) 3 14 16 Monika Bitzer, Marktplatz 5, 74343 Notariat Tel. 22 03 00 24 Std. 0800/3629-477 Besigheim, Hauptstraße 16 Sachsenheim, Tel. (0 71 47) 90 03 69 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 3

Bürgerberatung Kommunal-Info ter regionaler Produkte an diesem Markt teilnehmen. Seitens Valréas Partnerstadt Valréas ist angedacht, dass die Anreise am Termine der kommunalen Gremien Die Sprechtage der Deutsche Ren- Donnerstag sein könnte, am Freitag vom 17.03.2014 bis 28.03.2014 tenversicherung werden in folgen- dann ein kleines touristisches Pro- den Städten durchgeführt: 18.03.2014, 19:00 Uhr, Sitzung des Partnerschaftsmarkt gramm angeboten wird, am Samstag Technischen Ausschusses, Kultur- - Ludwigsburg, Rathaus, der Markt stattfindet und die Abreise haus Großsachsenheim ö/nö in Valréas am 31. Mai Obere Marktstraße1 - 3 am Sonntag stattfindet. 25.03.2014, 19:00 Uhr, Sitzung des Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht! Nähere Einzelheiten, wie genaue - Bietigheim-Bissingen, Ortschaftsrates Hohenhaslach, Ver- Marktzeiten, eventuelle Bereitstel- Farbstraße 19 waltungsstelle Hohenhaslach ö/nö Das Partnerschaftskomitee aus Val- lung von Marktständen, Vorschrif- (neben dem Bürgeramt) 26.03.2014, 19:00 Uhr, Sitzung des réas plant anlässlich des 20. Jubi- ten, Strom- oder Wasseranschlüssen läums dieses Jahr einen Marché du - Marbach, Marktstraße 25 Ortschaftsrates Häfnerhaslach, Ver- etc. sind derzeit nicht bekannt. waltungsstelle Häfnerhaslach ö/nö Jumelage. Dieser soll am Samstag, (1. OG, Zimmer 15) dem 31. Mai – abhängig von der An- Die Marktteilnehmer aus Sachsen- Bitte beachten Sie, dass die Beratun- 27.03.2014, 19:00 Uhr, Sitzung des zahl der teilnehmenden Stände - auf heim müssten auf eigene Initiative gen nur nach vorher erfolgter Ter- Gemeinderates, Kulturhaus Groß- dem Platz vor dem Tourismusbüro in nach Valréas fahren. Bei der Vermitt- sachsenheim ö/nö minvereinbarung unter der Tele- Valréas stattfinden. Neben Sachsen- lung von Unterkünften vor Ort ist das Sachsenheimer Komitee dann gerne fonnummer 0711 / 6 14 66 - 510 oder ö: öffentlich, Zuhörer sind herzlich heim wird auch die andere Partner- behilflich. auch online unter https://www.eser- eingeladen stadt von Valréas, Montignoso (Itali- vice-drv.de/eTermin/dsire/step0.jsp nö: nichtöffentlich en), eingeladen. Wenn Sie Interesse daran haben, mit Zeitgleich zum Markt findet in der einem eigenen Stand auf dem Part- Die Tagesordnung und die Sitzungs- Weingärtner Genossenschaft in un- nerschaftsmarkt präsent zu sein, unterlagen sind für Besucher im Sit- mittelbarer Nähe das schöne Fest dann melden Sie sich bitte bis 31. Wochenmarkt zungssaal aufgelegt. „La vigne et le vin“ statt. März 2014 bei der Stadtverwaltung, Auf der Homepage Stadt Sachsen- Das dortige Komitee stellt sich vor, Nicole Raichle (Tel. 07147 28107, Öffnungszeiten heim kann die Tagesordnung der Sit- dass Kunsthandwerker und Anbie- Mail: [email protected]) zung eingesehen werden. Wochenmarkt Wir bitten um Verständnis, dass sich Der Wochenmarkt findet freitags die Uhrzeiten aufgrund des Umfan- zwischen 14.30 und 18.30 Uhr in der ges der Tagesordnungen verschieben dieses Jahr am 12. April und endet ner ist Herr Friedrich (Tel, 07147- Bahnhofstraße vor dem Gebäude Nr. können. Beachten Sie bitte die An- am 2. November. 28108; m.friedrich@sachsenheim. 8 (Schreibwaren Buttkewitz) statt. kündigungen in der Tagespresse. Die touristische Attraktivität des de). Die Verwaltung bittet um Ver- Diese Standortverlegung hängt mit Die Tagesordnung und die Sitzungs- Kirbachtals möchte die Verwaltung ständnis, dass Veranstaltungshin- der Baustelle für das Ärztehaus in unterlagen sind für Besucher im Sit- weiter fördern, indem sie ihren Ser- weise ausschließlich per Email an- der Von-Koenig-Straße zusammen. zungssaal aufgelegt. Außerdem vice auf der städtischen Homepage genommen und verarbeitet werden Neben Eiern, Frischgeflügel, Nudeln, können die aktuellen öffentlichen erweitert. Auf der Stromer-Website können. Einsendeschluss ist Mon- Sitzungsunterlagen zu den Gremien Fleisch- und Wurstwaren werden besteht ab diesem Jahr für alle tou- tag, 7. April. des Gemeinderates 2 Tage vor der Sit- Käse- und Molkereiprodukte sowie ristischen Betriebe und Vereine die zung in der Bücherei zu den üblichen mediterrane Spezialitäten angebo- Möglichkeit, mit ihren Veranstal- Schulstandort Sachsenheim Öffnungszeiten eingesehen werden. ten. tungen auf sich aufmerksam zu ma- Sachsenheim bietet den perfekten chen. Wenn Sie auch die Zielgruppen Standort für alle weiterführenden Stromer Veranstaltungen Wanderer und Radfahrer anspre- Schulen chen möchten und in relativer Nähe Nächste auf städtischer Homepage Erscheinungstermine zu einem Stromer-Haltepunkt lie- Nach der Klasse 4 stellt sich für El- Veranstaltungen entlang der "Stro- gen, lohnt sich ein zusätzlicher Ein- tern die Frage, wohin der schulische Nachrichtenblatt Nr. 7 mer-Route" demnächst auf der städ- trag auf der städtischen Homepage. Weg für das Kind nun führen soll. Da am 28. 3. 2014 tischen Homepage. Bitte melden Sie Dieser Eintrag ist kostenlos. Redaktionsschluss 24. 3., 10 Uhr es keine verbindliche Grundschul- sich, wenn Sie Veranstaltungen ha- Folgende Angaben über ihre Veran- empfehlung mehr gibt, haben nun Nachrichtenblatt Nr. 8 ben, die beworben werden sollen. staltungen werden für eine Veröf- sie die Verantwortung für den wei- am 11. 4. 2014 fentlichung benötigt: Datum, Name teren Bildungsweg ihrer Sprösslinge. Redaktionsschluss 7. 4., 10 Uhr Der Rad- und Wanderbus „Stromer“ der Veranstaltung, Veranstalter, In Sachsenheim haben Schülerin- ergänzt seit 2010 das sehr gut aus- nächster Haltepunkt des Stromers. nen Schüler alle Möglichkeiten um Bei Bedarf ist eine Verlinkung auf die gebaute Busnetz im Landkreis Lud- eine passende weiterführende Schu- Homepage des Veranstalters mög- Kein Nachrichtenblatt wigsburg im Freizeitverkehr. Die le zu finden. lich. Fahrtroute führt seither vom Bahn- Die Sachsenheimer Schulen haben erhalten? hof in Bietigheim über Löchgau, Er- sich zu einer Qualitätsregion zusam- Setzen Sie sich mit unserem Leser- Bereits jetzt können Veranstaltungs- ligheim, Bönnigheim, Freudental mengeschlossen und garantieren so service in Verbindung. hinweise an die Stadtverwaltung und Tripsdrill ins Kirbachtal und zu- Bildung auf einem passenden Ni- rück. Die Stromer-Saison beginnt übermittelt werden. Ansprechpart- Tel.: 07142/403-231 veau. Die Stadt legt großen Wert auf Fax.: 07142/403-122 die Bildungseinrichtungen vor Ort E-Mail: und investiert viel. An allen staatli- [email protected] chen Schulen unterstützt die Stadt die Jugendbegleiter Programme als nachmittägliches Zusatzangebot, IMPRESSUM das einer Betreuung gleich kommt. Herausgeber: Stadt Sachsenheim, Rathaus, Mein Kind ist in der 4. Klasse. Wie 74343 Sachsenheim geht es jetzt weiter? Ihr Kind wird nun eine weiterführen- Verantwortlich für den Textteil: de Schule besuchen. In Sachsenheim Bürgermeister Horst Fiedler oder sein sind alle weiterführenden Schular- Vertreter im Amt. ten vertreten: Gemeinschaftsschu- Tel. (07147) 28-100 le, Werkrealschule, Realschule und Gymnasium. Anzeigenberatung und - verkauf: Tel. (07142) 403-0, Fax 403-125 Wann muss ich mein Kind für eine Schule anmelden? Gesamtherstellung, Sie werden als Eltern von den Grund- Druck und Vertrieb: schulen informiert, wann Sie ihr Druck- und Verlagsgesellschaft Kind anmelden müssen. In Sachsen- Bietigheim mbh, Kronenbergstr. 10, heim sind die Termine für das kom- 74321 Bietigheim-Bissingen. mende Schuljahr Mittwoch, der 26. Das Nachrichtenblatt erscheint März und Donnerstag, der 27. März kostenlos freitags alle 14 Tage. Der Stromer fährt ab 12. April wieder durchs Kirbachtal. 2014. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 4

Kann ich frei wählen, in welchem hin, ist aber nicht mehr verbindlich. Die Eichwald Realschule ist eine Ganz neu ist die Schulform der Ge- Stadtteil ich mein Kind anmelde? Eltern sind jedoch gut beraten, wenn klassische Realschule, an der die meinschaftsschule, die Sie eben- Ja. Seit einigen Jahren gilt die freie sie sich bei der Wahl der Schulart an Ausrichtung auf den Abschluss des falls in Sachsenheim finden. Diese Schulwahl für alle weiterführenden der Empfehlung orientieren. Die Pä- Mittleren Bildungsabschlusses ge- Schulform bietet etwas grundsätz- Schulen. Bislang war nur die Wahl dagogen haben die Kinder über Jah- legt wird. Alle Schülerinnen und lich Neues an. des Gymnasiums frei. Da in Sach- re im Unterricht kennen gelernt und Schüler werden einheitlich auf ei- senheim jede Schulart nur einmal können ihren momentanen Leis- nem gemeinsamen Niveau unter- Wieso ist die Gemeinschaftsschule vertreten ist, gibt es keine Schul- tungsstand gut einschätzen. Als richtet. Sie wird angelehnt an die eine neue Schulform? bezirke. Es gilt also die freie Schul- Hilfsmittel zur Schulwahl empfiehlt Form einer offenen Ganztagesschu- In der Gemeinschaftsschule Sach- wahl. Ein Aspekt der vor der Wahl sich die Grundschulempfehlung also le geführt. senheim werden die Kinder aller der Schule und des Stadtteils stehen immer noch. Leistungsstärken so lange wie mög- sollte, ist die Berücksichtigung des Die Kirbachschule in Hohenhas- lich gemeinsam unterrichtet. Die Angebotes des Öffentlichen Perso- Wie komme ich an Informationen Unterrichtsform unterscheidet sich nennahverkehrs (ÖPNV). Die Sach- lach ist eine Werkrealschule. An die- über die einzelnen Schulen? ser haben die Kinder die Möglichkeit darin grundlegend von den anderen senheimer Stadtteile sind gut ver- Alle Schulen veranstalten derzeit In- Schulen. Abhängig vom Leistungs- netzt. Dennoch muss individuell den Mittleren Bildungsabschluss in formationstage oder einzelne Info- stand werden die Kinder in Leis- erwogen werden, welche Verbindun- Klasse 10 zu absolvieren. Praxisori- veranstaltungen bei denen Sie alle tungsgruppen zusammengefasst. gen des ÖPNV besser oder weniger entiert werden sie darauf vorberei- Fragen stellen können. Gerne hilft Diese können von Fach zu Fach vari- gut geeignet sind. tet. Es ist aber auch möglich, bereits man Ihnen in den Sachsenheimer ieren, da ja auch die Fähigkeiten der nach Klasse 9 oder 10 den Haupt- Schulen weiter, die richtige Entschei- Kinder nicht in allen Unterrichtsfä- Was muss ich mitbringen, um mein schulabschluss zu machen. Die Kir- Kind an einer weiterführenden dung für Ihr Kind zu treffen. chern gleich ausgeprägt sein müs- Außerdem haben alle Schulen sehr bachschule wird wie eine offene sen. Schule anzumelden? Ganztagesschule geführt und bietet Bringen Sie bitte die Geburtsurkun- gute und informative Internetauf- Von Kindern, die spezielle Förde- tritte. Sie finden Sie auf der städ- neben einem Mittagstisch auch eine rung benötigen bis hin zu Schülern, de ihres Kindes mit. Außerdem das Nachmittagsbetreuung an. Anmeldeformular für weiterführen- tischen Homepage www.sachsen- die das Abitur anstreben, können de Schulen. Auch die Bestätigung der heim.de unter der Rubrik Bildung & alle gemeinsam unterrichtet werden, Grundschule über den Schulbesuch Kultur. Mit dem Lichtenstern Gymnasium aber jeweils individuell gefördert. So müssen Sie vorlegen. Sachsenheim haben die Schülerin- kann jedes Kind den optimalen Ab- Die Grundschulempfehlung wird Welche weiterführenden Schulen nen und Schüler die Wahl der Allge- schluss erreichen, ohne sich schon in nicht mehr benötigt. gibt es denn in Sachsenheim? meinen Hochschulreife. Das Gym- der 5. Klasse für eine Abschlussform Wie bereits gesagt, haben wir in nasium mit Aufbaugymnasium und entscheiden zu müssen. Es unter- Ich denke, die Grundschulempfeh- Sachsenheim alle weiterführenden Internat für Mädchen ist eine Ganz- richten an der Gemeinschaftsschule lung wurde abgeschafft? Schularten vor Ort. Sie haben die tagesschule. Im Schulprofil finden Sachsenheim Lehrkräfte für alle Bil- Diese Empfehlung besteht weiter- freie Auswahl. sich Musik, Ökonomie und Diakonie. dungsabschlüsse.

det statt am Mittwoch, 19. März 2014 um 19 Uhr. Mitglieder und Interes- Haus der Senioren sierte sind herzlich willkommen. Vielfältige weitere Angebote wie Gymnastik, Parkinson-Selbsthilfe- Herzlich willkommen im Gruppe oder Kurs "geselliges Tan- zen" finden Sie im Haus der Seni- Haus der Senioren oren, nähere Auskünfte lesen Sie Kaffee, Kuchen und nette Begeg- im Aushang beim Haus der Senio- nungen gibt es jeden Dienstag und ren oder erfragen Sie unter Telefon Mittwoch von 14 bis 17 Uhr bei Frau 07147/28-180. Stachorski - ein Angebot der Stadt Volkshochschulkurse in Englisch Sachsenheim im Rahmen der offe- finden hier statt, Näheres dazu fin- nen Seniorenarbeit.Schön, wenn Sie den Sie im Programmheft der Volks- dabei sind! Schnuppern Sie doch hochschule. einfach mal rein! Die Übersicht über alle Angebote fin- den Sie im Aushang beim Haus der Der Arbeitskreis Haus der Senio- Senioren. ren veranstaltet ein Mal monatlich Ihre Ansprechpartnerin für die of- Rasselbande. donnerstags einen Tanznachmittag. fene Seniorenarbeit erreichen Sie Der nächste Tanznachmittag ist am bei der Stadt Sachsenheim unter Donnerstag, 20. März 2014 ab 14.30 07147/28-180. re alt, die Enztal-Minis und zum Ab- „Geselligkeit, Kommunikation und Uhr. Der Arbeitskreis Haus der Seni- schluss zwei Tanzmariechen.Mit Lebensfreude für alle oren freut sich auf Ihr Kommen. Faschingstreiben im Haus donnernden Applaus wurde jede Senioren“ in vollen Zügen gelebt Beim Bürgertreff können Sie diens- Gruppe nach ihrer Vorführung von wird. tagvormittags das Sprachcafé be- der Senioren unseren Gästen belohnt. AK-HdS suchen, oder dienstagabends mit Kinderlachen am Zum Abschluss erhielten die zwei äl- wechselndem Angebot zu „Frauen- Kappennachmittag testen Besucher, Seniorin und Seni- sache/Strickschwätz“, zum Spiele- Bei unserer Veranstaltung Kappen- or, als Ehrenpreis einen Faschingsor- abend oder zur Monatsrunde kom- nachmittag am 20.02.2014 wurde den überreicht. men. Aktuelle Termine veröffentlicht das Haus der Senioren mit Kinder- Im Namen der Gäste und der Mit- der Bürgertreff unter der Rubrik lachen erfüllt. Traditionsgemäß war glieder des Arbeitskreis Haus der Se- die Tanzgruppe „D`Würmlesbader „Bürgertreff Sachsenheim“. nioren bedanke ich mich nochmals Bissingen – Enz“ zu Besuch. Mit drei Der Service des Bürgertreffs „Leiho- für Engagement der Teilnehmer und mas und Leihopas“ ist – per Anruf- sehr gelungenen Tanzveranstaltun- Trainerinnen D´Würmlesbader. beantworter – telefonisch erreichbar gen erfreuten sie unsere Besucher. unter Telefon 07147/2 70 33 82 oder Es traten auf, die Rasselbande, die Rosenmontagsball vierzehntägig montags von 14 bis jüngste Teilnehmerin war drei Jah- 16.30 Uhr im Haus der Senioren. Mo- Mit 40 ca. Gästen war der Ball gut be- mentan werden vor allem liebevol- sucht. le Leihomas und –opas gesucht, bei Die Gäste erschienen frohgelaunt in Interesse melden Sie sich bitte auch den verschiedensten Kostümen. unter dieser Telefonnummer. Die Musikanten hielten mit ihrer Der Sachsenheimer Tauschring, ein Life-Musik die Stimmung hoch. Projekt des Bürgertreffs, lädt jeden Mit Büttenreden und einer Polonaise dritten Mittwoch im Monat ab 19 im und ums Haus wurde Uhr zu Infoabenden unter dem Mot- das Programm untermalt. to „Tauschen statt bezahlen!“ ein. Die Veranstaltung bewies wieder er- Der nächste Tauschring-Abend fin- Polonaise. neut, dass das Leitbild des AK-HdS Tanzmariechen. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 5

Mit dem neuen Schulgesetz ist es möglich dort alle Abschlüsse vom gemeinsame Wege. Der Kontrabas- ments werden von Manfred Wohlrab Abitur über den Mittleren Bildungs- sist Steffen Hollweger ist hier in der moderiert. . abschluss bis hin zum Hauptschul- Region als Musikschullehrer nicht Karten gibt es ab dem 25. Febru- abschluss zu absolvieren. Die Ge- unbekannt und ergänzt seit rund ar für 12 Euro bei Schreibwaren Ba- meinschaftsschule Sachsenheim ist Steinzeitabenteuer: sechs Jahren das Trio. Captured Mo- der in Sachsenheim, Stadtkasse der eine verpflichtende Ganztagesschu- ments zeichnet sich durch ausgefeilte Stadtverwaltung Sachsenheim und le. Kindergeburtstag im und wohltuend vielseitige Arrange- Bäckerei Wörner, An der Steige 55 in Stadtmuseum feiern! ments mit "Fußwipp-Garantie" aus. Hohenhaslach. Wie gehe ich bei der Schulauswahl Der betont lyrische Jazz der Gruppe vor? erzählt einen Abend lang Geschich- Informieren Sie sich bei den Schu- ten über China, Frankreich oder dem len vor Ort oder auf den jeweiligen Orient. Das Trio fällt durch besinnli- Homepages. che Intensität, dem lustvollen Expe- Grundsätzlich kann man sagen, dass rimentieren mit den Tönen und spie- wenn noch nicht klar ist, welcher lerischer Finesse auf. Uns sie helfen, Schulabschluss erzielt werden soll, zauberhafte Bilder im Geiste zu ma- Schülerinnen und Schüler zwischen len. Weinbau Keller bietet mit ihrem zwei Schulformen wählen können. geschmackvoll eingerichteten Wein- Schon länger etabliert ist die Wer- Verkostungsraum den Rahmen und krealschule in Hohenhaslach. An verwöhnt die Gäste mit Weinen aus der Kirbachschule kann sowohl der eigener Herstellung (im "Gault Mil- Hauptschulabschluss, als auch der lau Wein-Guide Deutschland 2014" Mittlere Bildungsabschluss gemacht erstmalig erwähnt) sowie kleinen werden, ohne das bereits in Klasse 5 Speisen. Das Platzkontingent ist be- festlegen zu müssen. grenzt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 24.2. bei Schreibwaren Noch weiter gefächert sind die Mög- Bader Sersheimer Str. 8, Stadtkas- lichkeiten an der neuen Gemein- se Zi.1.01 Äußerer Schlosshof 3 und schaftsschule Sachsenheim. Hier ist Schreibwaren Buntstift, An der Stei- von der Allgemeinen Hochschulrei- ge 1 in Hohenhaslach. Der Vorver- fe (Abitur) über den Mittleren Bil- kaufspreis beträgt 12,00 Euro. dungsabschluss bis hin zum Haupt- Kunst im Schloss schulabschluss alles möglich. Kunst im Schloss Vernissage am Dienstag, Für Geburtstagskinder hält das den 25. März, 19.00 Uhr Wenn sich Eltern und Schüler be- Stadtmuseum im Rahmen seiner Drei Sachsenheimerinnen haben reits sicher sind, dass ein mittlerer aktuellen Ausstellung ein besonde- sich zu einer gemeinsamen Ausstel- Bildungsabschluss erzielt werden res Angebot bereit: Eine Abenteuer- lung im Sachsenheimer Rathaus soll, dann gibt es die Sachsenheimer reise in die Steinzeit! in der Veranstaltungsreihe "Kunst Eichwald Realschule. Die Kindergeburtstagsgruppe darf im Schloss" zusammen gefunden. bei einem spannenden Mitmach- Für Christa Sill, Doris Hausmann Am Lichtenstern Gymnasium Sach- programm ein Steinzeitzelt in origi- und Heidi Hiller ist die Malerei Aus- senheim kann in G8 die allgemeine nalgetreuen Verkleidungen stürmen, gleich zum Alltag und ein gemein- Hochschulreife erlangt werden. rätselhafte Knochenfunde selber samer Kurs bei der Künstlerin Erika ausgraben, Tierspuren erraten und Schock gab Anlass für diese Gemein- Was können Sie mir empfehlen? mit Pfeil und Bogen schießen. Beim schaftsausstellung. Klar struktu- Nehmen Sie die Grundschulempfeh- anschließenden Kreativteil dür- rierte, farbenfrohe Bilder sowie ge- lung ernst, auch wenn sie keine bin- fen entweder Steinzeitamulette und deckte ausdrucksstarke Malereien dende Wirkung mehr hat. Sie gibt Armbänder gestaltet oder ein Mam- kennzeichnen die Werke der drei Ihnen als Eltern einen relativ objek- mutspiel mit selbstgemachten Spiel- Künstlerinnen - jede mit einem ei- tiven Einblick in die Leistungsfä- figuren gebastelt werden. genen Stil. Die Vernissage um 19.00 higkeit ihres Kindes, ausgestellt von Uhr eröffnet Fachbereichsleiter Jo- erfahrenen Pädagoginnen und Päd- Das Angebot gilt für maximal 15 Kin- chen Winkler - die musikalische Un- agogen. der zwischen 6 und 12 Jahren. Das termalung wird von Johanna Dinkel Egal wie Sie sich entscheiden. In je- Steinzeitabenteuer dauert ca. 2 Stun- (Querflöte) und Madeleine Brun- dem Fall ist Ihr Kind in den Sachsen- den und kostet 65 inkl. aller Kosten nmeier (Harfe) bestritten. Im An- heimer Schulen sehr gut aufgeho- und kleinem Geschenk für das Ge- schluss der Eröffnung sind die Besu- ben. burtstagskind. Kultur in Sachsenheim cher zu Gesprächen und Betrachtung

Opernabend mit Gunda Baumgärt- der Bilder bei Sachsenheimer Stadt- Buchung und Anmeldung über das Hundehaltung ner und Christian Strauß wein eingeladen. in Sachsenheim Stadtmuseum Sachsenheim, Tel. Samstag, 22 März 2014, 19.30 Uhr 07147-922 394 oder stadtmuseum@ Kulturhaus Sachsenheim Leinenpflicht für Hunde sachsenheim.de. im Stadtgebiet, Verunreinigungen Einen Streifzug durch die Welt der durch Hundekot europäischen Oper und Operette Kultur in Sachsenheim beschreitet die Sopranistin Gunda In den vergangenen Wochen gingen Charles Davis und Captured Mo- Baumgärtner an diesem Abend. Der bei der Stadtverwaltung vermehrt ments bei Weinbau Keller in Hohen- Pianist Christian Strauß begleitet zu Hinweise von Bürgerinnen und Bür- haslach am Samstag, den 15. März Melodien aus Mozarts "Zauberflöte", gern ein, die sich durch nicht an- 2014, 20.00 Uhr Verdis „La Traviata“ dem „Barbier geleinte Hunde verunsichert füh- Seit rund acht Jahren beschreiten der von Sevilla" von Rossini sowie etli- len. Die Stadtverwaltung weist schillernde Flötist Charles Davis und chen anderen gängigen Opern-Ever- deshalb daraufhin, dass nach der der Gitarrist Sven Götz musikalisch greens. Die Titel und ihre Arrange- Polizeiverordnung der Stadt Sach- senheim Hunde im gesamten bebau- ten Stadtgebiet – insbesondere auch auf öffentlichen Grün- und Erho- Doch nicht nur freilaufende und chen“ treten, Kinder, die auf dem Die Stadtverwaltung bittet deshalb lungsanlagen wie Spielplätzen und streunende Hunde bereiten verstärkt Spielplatz damit in Berührung kom- alle Hundebesitzer darum, die ins- Sportanlagen – an der Leine zu füh- Probleme. Auch Hundekot führt im- men oder Straßenanlieger welche gesamt 46 Tütenspender im Stadtge- ren sind. Außerhalb dieses Bereichs mer wieder zu Ärgernissen. Saubere den Hundekot entfernen müssen. biet auch tatsächlich zu nutzen und dürfen Hunde nur in Begleitung ei- Bürgersteige und gepflegte Grünan- Auch auf Wiesen und Äckern stellen die Haufen ihrer Vierbeiner in den ner Person, die jederzeit auf das Tier lagen ohne „Hundehäufchen“ sind die Hinterlassenschaften der Vier- bereitgestellten Mülleimern zu ent- einwirken kann, frei herumlaufen. der Wunsch aller Spaziergänger. Lei- beiner eine Gesundheitsgefahr dar. sorgen. Verstöße gegen die Leinenpflicht der sorgen die Hinterlassenschaften Die darin schlummernden Krank- Ein Zuwiderhandeln stellt auch in stellen eine Ordnungswidrigkeit dar von Hunden immer wieder für Be- heitserreger gelangen über Garten- diesem Fall eine Ordnungswidrig- und werden mit einem Bußgeld ge- schwerden. Leidtragende sind vor al- und Ackerboden sowie über Pflan- keit dar, die mit einem Bußgeld ge- ahndet. lem Spaziergänger die in die „Häuf- zen in die Nahrungsmittelkette. ahndet werden kann. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 6

Im Interesse der Sicherheit für Standesamtliche Erlebnisführungen mit den Natur- info@naturpark--heu- Mensch und Tier bittet die Stadtver- Nachrichten parkführern chelberg.de waltung alle Hundehalter um einen „Kröten, Frösche, Lurche – Amphibi- www.naturpark-stromberg-heu- verantwortungsvollen Umgang mit Eheschließungen en unserer Heimat“ chelberg.de ihrem Vierbeiner. -/- Sonntag, 23. März, 14.00 Uhr, Zaber- Öffnungszeiten: feld Mi, So und Feiertage 10 – 17 Uhr Einladung zur SKS Sterbefälle Was tummelt sich in Teich und Tüm- Do – Sa 13 – 17 Uhr Mitgliederversammlung 28. Februar 2014 pel? Ab 1. Mai: Mi – So 10 – 17 Uhr Elfriede Lina Rottner geb. Bühler, Nicht nur große Gewässer, auch klei- Sehr geehrte Damen und Herren, Häfnerhaslach ne Teiche und Weiher werden von hiermit lade ich Sie zur Mitglieder- unseren Amphibien besiedelt. Rund versammlung der SKS am Montag, um die Ehmetsklinge erfahren die 17.März 2014 Naturpark Teilnehmer von Naturparkführer um 19.30 Uhr beim Schützenverein Stromberg-Heuchelberg Michael Wennes viel Interessantes Großsachsenheim recht herzlich ein. über unsere heimischen Amphibien. Anmeldung und Info bei Natur- Die Tagesordnung sieht folgende Der Naturpark informiert parkführer, Tel. 07046/930080, Punkte vor: [email protected] Frühling mit den Wurzelkindern 1. Eröffnung - Begrüßung Samstag, 08. März, 14.00 Uhr, Zaber- 2. Rückblick - Berichte „Möche bauen – die Maulbronner feld 3. Kassenbericht Kinder von 4 – 8 Jahren erleben mit Klosterteiche und ihre Gräben“ der Schatzmeisterin Frühlingsboten. Naturparkführerin Angelika Hering Sonntag, 23. März, 13.30 Uhr, Maul- 4. Bericht der Kassenprüfer den Kinderbuchklassiker „Etwas von bronn, Bushaltestelle Alte Post 5. Entlastung des Vorstandes den Wurzelkindern“ von Sibylle von Der mittelalterliche Landbau der 6. Wahlen (2. Vorsitzende(r), Olfers. Die Wurzelkinder werden von Zisterzienser war hochentwickelt. Schriftführerin Baustelleninfo Mutter Erde geschickt, um den Früh- Das Teich- und Grabensystem in der 7. SKS Jahresfeier 29.03.2014 ling erwachen zu lassen. Als Blüten- Maulbronner Klosterlandschaft be- 8. Städtepartnerschaft mit Valreas kinder schauen die Kinder in der Na- legt dies in hervorragender Weise. 9. Heimatfest 04./05. Juli 2015 tur, ob schon Spuren des Frühlings Naturparkführer Klaus Timmerberg Verkehrsbehinderungen 10. Verschiedenes zu entdecken sind. Anmeldung und stellt auf einer ca. 6 km langen Wan- im Stadtgebiet Info bei Naturparkführerin Angelika derung erhaltene und aufgelassene Heiner Bierbrodt Großsachsenheim Hering, Tel. 07046/7741. Teiche, das ausgeklügelte Graben- 1. Vorsitzender Heinrich Heine Straße Vollsper- system und die besonderen Tier- und Naturpark-Märkte 2014 in Illingen, Pflanzenarten vor. Kein Wunder, rung von Ludwigsburger Straße bis Geänderte Öffnungszeiten Diefenbach und Kürnbach – jetzt dass die Gewässer als UNESCO- Kreisel Traunreuter Straße Verwaltungsstellen bewerben! Weltkulturerbe und Europanatur- Ludwigsburger Straße einseitige schutzgebiet unter strengem Schutz Sperrung mit Ampelregelung, im Geänderte Öffnungszeiten „Landschaftspflege mit dem Ein- stehen. Bereich der Erschließung Neubauge- März und April 2014 kaufskorb“, „weiter denken – näher einkaufen“, „kurze Wege – langer Anmeldung und Info bei Natur- biet Süd mit Kreisverkehr. parkführer Klaus Timmerberg, Tel. Dauer voraussichtlich bis Ende Mai SACHSENHEIM. In den Verwal- Genuss“..., diese griffigen Formulie- 07043/2066, [email protected] 2014. tungsstellen Häfnerhaslach und rungen bringen die Grundidee der Naturparkmärkte in Baden-Würt- Oberriexinger Straße - Zufahrt Ochsenbach geänderte Öffnungs- Erlebnis-Koffer für die Wasserwelt zeiten. temberg auf den Punkt. Im Vor- Kraichertsweg, ab voraussichtlich dergrund stehen die Erhaltung der Zaberfeld 17.03.2014. Behinderungen wegen Wasser – gerade für Kinder im- Häfnerhaslach hochwertigen Kulturlandschaften in Gehwegerneuerung auf Höhe Kin- den Naturparken und die Honorie- mer ein Erlebnis. Am Naturpark- dergarten Mobile. Dauer ca. 14 Tage. Montag, 24.03.2014 geschlossen rung der Pflegeleistungen der Land- zentrum in Zaberfeld kann jetzt der Mittwoch, 26.03.2014 geschlossen wirtschaft durch die Vermarktung neue Erlebniskoffer für die Wasser- Kleinsachsenheim (Fortbildungsveranstaltung) regional erzeugter Produkte vor Ort. welt Zaberfeld ausgeliehen werden. Untere Zeil Vollsperrung bei Haus Donnerstag, 27.03.2014 8 bis 12 Uhr Auch in diesem Jahr richtet der Na- Dabei handelt es sich um einen sta- Nr. 26 bis Haus Nr. 30 im Zuge Neu- geöffnet turpark Stromberg-Heuchelberg bilen Koffer auf Rädern, der einfa- bau der Wasserableitung in die Met- wieder Naturparkmärkte aus, die an che Gerätschaften, wie Lupe, Pinzet- ter. Montag, 31.03.2014 geschlossen den folgenden Terminen stattfinden te, Unterwasserbeobachtungsrohr Mittwoch, 02.04.2014 17 bis 18.30 Dauer voraussichtlich bis Mitte Ap- werden: u.a. enthält, mit deren Hilfe man auf ril. Uhr geöffnet Sonntag, 27. Juli, 11.00 Uhr – 18.00 eine spannende Entdeckertour ent- Donnerstag, 03.04.2014 8 bis 12 Uhr Uhr an der Ölmühle inIllingen im lang der Wasserwelt am Zaberfel- geöffnet der Riesenbach gehen kann. Fami- Rahmen des Illinger Ölmühlentages, Freiwillige Feuerwehr lien mit Kindern und Bachforscher Sonntag, 14. September, 11.00 Uhr Sachsenheim Ochsenbach – 18.00 Uhr, in Diefenbach im Rah- jeden Alters können damit Tiere und Dienstag, 25.03.2014 17 bis 18.30 Uhr men der „Diefenbacher Weinvielfalt“ Pflanzen aufspüren und physika- geöffnet und Sonntag, 26. Oktober, 11.00 Uhr lische und chemische Phänomene Mittwoch, 26.03.2014 geschlossen – 18.00 Uhr, in Kürnbach im Rah- wie Strömung und Fließgeschwin- Fit für Ihre Sicherheit (Fortbildungsveranstaltung) men der Schwarzriesling-Kerwe mit digkeit oder ph-Wert messen. Ein Be- Gesamtwehr Freitag, 28.03.2014 8 bis 12 Uhr geöff- Weinmarkt und Kunsthandwerker- gleitheft liefert die notwendigen Er- 15.03.2014 19:00 Uhr Hauptver- net markt. klärungen und Beschreibungen, z. B. sammlung Feuerwehr Sachsenheim Mit den Naturparkmärkten wird das Bestimmungshilfen für Wassertiere. Kleinsachsenheim Dienstag, 08.04.2014 17 bis 18.30 Uhr Prinzip der Direktvermarktung ge- Der Erlebniskoffer ist insbesondere 14.03.2014 19:30 Uhr Ausbildung geöffnet stärkt: Die Marktbesucher erwer- auch für Lehrer (Schulklassen) und 21.03.2014 19:30 Uhr Ausbildung Mittwoch, 09.04.2014 geschlossen ben die regionalen Erzeugnisse di- Naturschutzgruppen eine gute Un- 28.03.2014 19:30 Uhr Ausbildung (Fortbildungsveranstaltung) rekt beim Produzenten und können terstützung der pädagogischen Ar- Freitag, 11.04.2014 8 bis 12 Uhr geöff- sich aus erster Hand fachkundig in- beit zum Themenbereich Wasser. Ochsenbach net formieren und beraten lassen. Inte- Der Erlebniskoffer kann gegen eine 15.03.2014 13:00 Uhr Übungssams- ressierte Betriebe (die Betriebe so- Leihgebühr von 5.-F und eine Kauti- tag Die Stadtverwaltung erinnert daran, wie die Produkte müssen aus der on von 20 F während der Öffnungs- 24.03.2014 20:00 Uhr freiwilliger Un- dass den Kundinnen und Kunden Region stammen, d.h. von den Ge- zeiten des Naturparkzentrums aus- terricht (Truppmann 2) auch die Öffnungszeiten der Haupt- markungen der Mitgliedsgemein- geliehen werden, Reservierung wird Häfnerhaslach verwaltung in Großsachsenheim den des Naturparks), können sich empfohlen. Wer möchte, kann einen 24.03.2014 19:30 Uhr Übung täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr (Ein- Naturparkführer als Begleitung bu- bis zum 18. März für eine Teilnahme Jugendfeuerwehr wohnermeldeamt bis 12.30 Uhr), an den Märkten bewerben. Weitere chen (rechtzeitige Voranmeldung er- 14.03.2014 Kreisjugendfeuerwehr- Dienstag von 16.30 -18.30 Uhr und Informationen, Zulassungsvoraus- forderlich). versammlung Erdmannhausen nach Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr setzungen und Anmeldeunterlagen Hier kann der Erlebniskoffer ausge- Einladung (Einwohnermeldeamt bis 18.00 Uhr) unter www.naturpark-stromberg- liehen werden: zur Verfügung stehen. In dringen- heuchelberg.de. Die Naturparkge- Naturparkzentrum Stromberg-Heu- 21.03.2014 18:30 Uhr Übungsabend den Fällen wird die Bevölkerung ge- schäftsstelle steht gerne für wei- chelberg in Spielberg beten, sich an den Bürgerservice in tere Fragen zur Verfügung, Tel. Ehmetsklinge 1 Spielmannszug Großsachsenheim Tel. 07147 28-0 zu 07046/884815 (Frau Zürn oder Herr 74374 Zaberfeld 21.03.2014 Kreisverbandsversamm- wenden Gretter). Tel. 07046/884815 lung in Bönnigheim nach Einladung Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 7

ren, denn „der beste Schutz ist ein aufgeklärter Nutzer“. Die Veranstal- Stadtbücherei 18. 3. Hannelore Wieczorek 77 tungen sind kostenlos. Jubilare 18. 3. Gerhard Kapischke 76 Zweite Veranstaltung: Freitag, 19. 3. Katharina Eiwen 93 11.04.2014 von 16.00 bis ca. 18.00 19. 3. Dieter Wuttke 79 Die schlauste Karte in ihrem Uhr Großsachsenheim 14. 3. Josef Dietz 85 19. 3. Johann Schneider 76 Geldbeutel Weitere Termine des Bürgertreffs 15. 3. Ditrich Lenzen 82 20. 3. Hannelore Breckner 82 ist der Büchereiausweis der Stadt- Sachsenheim im März 16. 3. Hourie Kioukioukali 78 22. 3. Marianne Sauer 79 bücherei Sachsenheim. Sie erhalten Dienstag, 18.03.2014, Spieleabend 17. 3. Alexandru Muresan 70 24. 3. Rosemarie Holly 78 vom 14.4. - 26.4. den Jahresausweis um 19.00 Uhr im Haus der Senioren 17. 3. Erika Maria Zeller 92 26. 3. Magdalena Haller 91 um 50 % billiger, und zwar kostet er Mittwoch, 19.03.2014, Tauschring- 18. 3. Erna Maria Daub 85 27. 3. Elli Wilsdorf 91 dann nur 6,50 F. Sie können wahl- Treffen um 19.00 Uhr im Haus der 19. 3. Antonio Esposito 72 27. 3. Ottilie Mack 80 weise in den 2 Wochen auch einen 19. 3. Furuze Akdogan 70 Senioren 27. 3. Edda Horn 73 Gutschein zum gleichen Preis erwer- 20. 3. Ingeborg Fürderer 81 Montag, 24.03.2014, Leihoma/Lei- 28. 3. Christa Guttenberger 79 ben. Also zugreifen. Billiger wird es 21. 3. Katharina Fleischer 80 nimmer. hopa von 15.00 – 16.00 Uhr im Haus 28. 3. Brigitte Geglin 74 der Senioren 21. 3. Otto Müller 76 22. 3. Frieda Binder 81 Außerdem findet jeden Dienstag von Hohenhaslach CD-HÜLLEN: 22. 3. Gerlinde Teichert 73 9.30 – 11.00 Uhr das Sprachcafé im 14. 3. Paula Tenzer 88 Wir suchen gebrauchte CD-Hüllen. 23. 3. Wolfgang Mandel 72 Haus der Senioren statt. 17. 3. Roland Jung 74 Falls Sie welche zu Hause haben, 23. 3. Irena Kungl 72 würden wir uns freuen, wenn Sie sie Schauen Sie doch einfach mal her- 23. 3. Brigitte Füller 71 20. 3. Manfred Ott 72 uns abgeben könnten. ein, der Sachsenheimer Bürgertreff 23. 3. Heinrich Tukay 86 24. 3. Terezia Kostial 81 freut sich über Ihr Kommen! 23. 3. Roswitha Ressel 74 26. 3. Manfred Dettinger 72 24. 3. Karl Koch 85 26. 3. Karl Heinz Klein 76 Herzliche Einladung zum 24. 3. Gerhard Jödecke 76 26. 3. Hannelore Erwerle 75 Brunch beim Tauschring 25. 3. Ilse Kälber-Seitz 82 28. 3. Katharina Geisel 84 Ochsenbach Lassen Sie sich am Samstag, 29. März 17. 3. Dietmar Braun 70 ab 10 Uhr von uns verwöhnen und 28. 3. Gerhard Rothacker 74 23. 3. Siegfried Schoch 75 überraschen! Kleinsachsenheim Es gibt Warmes aus Kochtopf und 14. 3. Wilma Schwarzkopf 71 Spielberg Backofen und Kaltes in Schüsseln 14. 3. Heinz Herrmann 77 19. 3. Richard Ott 90 und auf Platten. Dazu gibt es ein 15. 3. Sofi a Clement 72 20. 3. Edith Breitenbücher 83 buntes Angebot von Frühstückge- 16. 3. Lene Smida 72 24. 3. Rolf Schäfer 74 tränken! Unser Brunch ist die ideale Leseausweis. 16. 3. Wolfgang Fett 70 Plattform zum Kennenlernen ande- 16. 3. Renate Ott 78 Häfnerhaslach rer Sachsenheimerinnen und Sach- 16. 3. Anton Lang 75 15. 3. Stephan Oehler 79 senheimer. Für junge Familien gibt 17. 3. Johann Harrer 71 27. 3. Günther Gerlacher 78 Bürgertreff es genügend Raum zum Spielen und Sachsenheim Entspannen!

Gerne informieren wir Sie an die- gen fremdes Eigentum. Peter Schrei- Computer, Handy und Co. – sem Tag über unsere Tauschringak- tivitäten, z.B. unsere Angebote im ber von der Initiative kommt sich vor, Kindergärten moderne Kommunikations- Bereich: Kind und Familie, Back- wie bei „Hase und Igel“. Zur Zeit trei- technik und Kochangebote, Haus und Hof, ben sie es verstärkt in Hohenhaslach und im Bahnhofsbereich. Christoph Albert, ein junger und en- Garten und Pflanzen, Büro, Handy- Evang. Kindergarten und Computerbedienung, Schreib- In Gesprächen mit der Bahn konnte gagierter Informatik-Student, bietet erreicht werden, dass Beschädigun- Arche Noah einen Workshop zum Umgang mit arbeiten, Fahrzeug zum Abtransport von Baumschnitt oder Transport gen auf dem Bahnsteig durch das moderner Kommunikationstechnik Bahnhofsmanagement Mannheim an. Dabei sollen eventuell vorhan- von großen Gegenständen, Mitfahr- 50 Jahre Evangelischer gelegenheiten und Einkaufshilfen, beseitigt werden. Auch die schmud- dene Berührungsängste genommen deligen Gleisnummern-Schilder Kindergarten Arche Noah und Vertrauen aufgebaut werden. Schnäppchenmarkt mit Angeboten am Treppenaufgang zum Bahnsteig Am 24. Mai 2014 feiert der evange- Die Nutzer können herausfinden, von unseren Mitgliedern. Sie können sich an diesem Tag ein- wurden neu gestaltet. Die Spanplat- lische Kindergarten Arche Noah was ihr Gerät kann und was sie da- ten, die nach dem Brand am frühe- mit machen wollen. mal unverbindlich erkundigen, wel- sein 50-jähriges Jubiläum. Um ei- che Vorteile und Möglichkeiten ein ren Wartehäuschen angebracht wur- nen Überblick der vergangenen Zeit Der Bürgertreff lädt zur ersten Ver- den, sind von der Initiative frisch anstaltung alle Interessierten ganz Tauschring bietet. aufzeigen zu können, möchten wir Der Veranstaltungsort ist das Haus gestrichen worden. Ein schriftli- gerne eine Ausstellung zusammen- herzlich ein! cher Appell an den Bahnvorstand Dr. der Senioren im Stadtpark hinter stellen. Hierfür brauchen wir Sie! Zeug in Berlin, den Bahnhof Sach- Termin: Freitag, 28. März, ab 16:00 dem Rathaus in Großsachsenheim. Gesucht werden Fotos, Filme oder senheim nicht verkommen zu lassen, Uhr bis ca. 18:00 Uhr, bei Bedarf andere besondere Schätze aus Kin- auch etwas länger hat gewirkt. Die Farbe für die Reno- vierung auf dem Bahnsteig wird jetzt dergartenzeiten. Besonders würden Ort: Rathaus Großsachsenheim, Fundsachen vom Konzern geliefert. Leider hat es wir uns über Dokumente aus Grün- großer Sitzungssaal die Bahn noch nicht geschafft, die dungszeiten (um1964) freuen. Abge- ☂  ben können sie Ihre mit Namen und Zur ersten allgemeinen Veranstal- Dachrinnen zu reparieren. Wer nicht Adressen versehenen Schätze im tung können die Teilnehmer vorhan- 1 Mountainbike, 1 Schal, 1 Schlüssel- aufpasst, wird eventuell nass. Kindergarten zwischen 7:30-13:30 dene Geräte (Laptop, Handy, Smart- bund mit mehreren Schlüsseln Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- phone u.a.) mitbringen. Nach einer ger, Graffiti in unserer Stadt können Uhr oder jederzeit in den Briefkas- kurzen generellen Einführung kön- Sie unter der Telefon-Nummer 07147 ten. Bitte bringen Sie Ihre wertvol- nen Fragen zu Problemen und Nut- / 270920 melden. len Materialien bis zum 21.März, wir zung gestellt werden. Diese sollen Initiative Saubere Stadt werden sie achtsam behandeln. Vie- dann besprochen und möglichst ge- len Dank für Ihre Hilfe! löst werden – ggf. auch unter Einbe- ziehung von Teilnehmern („Work- Hase und Igel shop“). Vorkenntnisse sind nicht Kaum gibt es wieder wärmere Tage, Kindergarten erforderlich. In einem weiteren Ter- erwachen die Graffiti-Sprayer aus Sterntaler min (ggf. auch mehreren) sollen ihrem Winterschlaf. Verstärkt wer- die Teilnehmer bei vorhandenem den in diesen Tagen Mauern, Vertei- Interesse bedarfsgerecht „aufge- lerkästen der Post und Gebäudewän- Nachmittag mit den teilt“ werden, um sowohl Anfän- de beschmiert. Die Initiative Saubere Großeltern im Kindergarten gern als auch Fortgeschrittenen ge- Stadt ist bestrebt, diese „Kunstwer- recht werden zu können. Ziel dieser ke“ schnellstens zu beseitigen. Doch Die Trafo-Station in der Klingenstra- Sterntaler Veranstaltung(en) ist es, über Mög- kaum sind die Ehrenamtlichen in ße in Hohenhaslach ist nach dem Ein- Am Dienstag, den 18.02.2014 fanden lichkeiten und Gefahren moderner Aktion, sind die „Künstler“ bei Nacht satz der "Stadtstreicher" wieder sau- sich nachmittags neben den Kin- Kommunikationsmedien aufzuklä- und Nebel unterwegs und beschädi- ber. dergartenkindern auch zahlreiche Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 8

Großeltern im Kindergarten Sternta- Für mehr Informationen können ler ein. sich Interessierte an Hans Wörner Nachdem die Kindergartenkinder (07042 / 840944; hans.woerner@mf- ihre Omas und Opas durch das Haus hohenhaslach.de) oder Thomas Kurz geführt hatten, war spielen ange- (07147 / 12229; thomas.kurz@mf-ho- sagt: verschiedene Gesellschafts- henhaslach.de) wenden. spiele und Puzzle luden an den Ti- schen zu gemeinsamen Spielpartien ein, im Malbereich lagen Papiere, Schützenverein Stifte und Mandalas bereit und auf Großsachsenheim e. V. dem Bauteppich konnten ganze Ei- senbahnlandschaften angelegt oder Murmeln durch die Murmelbahn ge- Bogen-Schießen rollt werden. Fitness für Körper und Geist – Ent- Nach dem gemeinsamen Aufräumen spannung, Konzentration, Team- gab es Kaffee, Tee und Kuchen. Den geist und Persönlichkeitsfesti- gemeinsamen Ausklang fanden wir gung entwickeln – und vieles mehr im Garten. trainieren Sie bei uns alle 14 Tage Für das große Interesse möchten wir samstags auf einer landschaftlich uns bei allen Großeltern bedanken reizvollen Bogenbahn im Schützen- und freuen uns schon auf den Oma- Damit alle Besucher/innen das Programm besser genießen können ... verein Großsachsenheim, Eichwald und Opa-Nachmittag im nächsten 13, 74343 Sachsenheim. Das Trai- Jahr! ning findet unter fachlich qualifi- Die Kindergartenkinder und Erzie- zierter Anleitung statt. Ab 10 Jahren herinnen des Kindergartens Stern- geeignet, für alle Altersklassen. Leih- taler Sportgeräte sind für einen begrenz- ten „Schnupper“-Zeitraum vorhan- den. Schulen Anmeldung bei: Fred Schuster, Ober- schützenmeister 07147 – 6503 / mobil: 0157 – 35675113 e-Mail: [email protected] Eichwald-Realschule Die nächste Trainingseinheit ist am Samstag, den 05.04.14 ab 9.30 – 12.00 Schulanmeldung in der Uhr (13.04. nachmittags Zusatzan- Eichwald-Realschule gebot in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Sachsenheim anl. der Sachsenheim Steinzeit-Ausstellung) Die Anmeldung für die Aufnahme in Dort gibt es auch detailierte Infos die Klasse 5 der Eichwald-Realschu- ... finden die Vorführungen unserer AG-Gruppen auf der Bühne der Kirbachtal- zum Bogenschießen (Jahresplan, le Sachsenheim findet an folgenden halle statt. Gebühren, Ausrüstung). Tagen im Sekretariat der Realschule Schauen Sie doch unverbindlich vor- Sachsenheim statt: 09.45 – 10.45 Präsentationen im Freibad in Großsachsenheim recht bei – es macht sicher auch Ihnen viel Mittwoch, 26.03.2014 Hauptgebäude herzlich einladen. Freude! von 8.30 – 11.30 Uhr Frühling (Klassen rot, gelb, grün und Tagesordnung: 15.00 – 17.00 Uhr blau) 1. Begrüßung und Regularien Pflanzen in ihrem Lebensraum Wald Donnerstag, 27.03.2014 2. Berichte der Vorstandsmitglieder Sportfreunde (Klassen 5 und 6) von 8.30 – 11.30 Uhr 3. Bericht des Schatzmeisters Großsachsenheim Wasser - Naturwissenschaftliche Be- und der Kassenprüfer Bitte bringen Sie eine Geburtsurkun- trachtungen (Kl. 7) 4. Entlastung de zur Vorlage und die Bestätigung Weinberglehrpfad (Kl. 8) 5. Grußworte F-Junioren mit Turniersieg der Grundschule mit. Die Kl. 9 befindet sich im Praktikum, 6. Wahlen in Beinstein H.-P. Straub, Realschulrektor die Kl. 10 in der Prüfungsvorberei- 7. Haushaltsplan 2014 tung. 8. Anträge Um beim Turnier in Beinstein bei 11.15 – 11.45 Programm in der Kir- 9. Versciedenes Waiblingen teilzunehmen, muss- Kirbachschule bachtalhalle mit diesen AG-Grup- Anträge zur Hauptversammlung ten unsere Jungs am Sonntag Mor- Hohenhaslach pen: sind bis zum 15. März 2014 beim 1. gen bereits sehr früh aufstehen. Das Grundschulchor, Percussion, Drum- Vorsitznden Holger Renn, Waliser war kein Problem, denn es ging ja sAlive, Bläserklasse; Str, 6, 71640 Ludwigsburg schriftlich schließlich um ihr liebstes Hobby. Präsentationstag am anschließend Ausklang bei kleinen einzureichen. Leider gelang dies an diesem Tag aber Snacks und Getränken. nicht allen angemeldeten Teams und 21.März Ab 9.30 Uhr verkauft unsere Schü- nachdem vier Mannschaften nicht HERZLICHE EINLADUNG lerfirma KIS Produkte aus dem Motorradfreunde angetreten waren, wurde der Spiel- Am 21. März 2014 findet wieder der Weinberg Hohenhaslach 1996 e. V. modus des Turniers umgestellt: Alle traditionelle Präsentationstag der Mannschaften mussten gegeneinan- Kirbachschule statt. Schülerinnen Bewirtung durch verschiedene der spielen. und Schüler zeigen zum Abschluss Schulklassen bis 10.45 im Schulhaus, Restplätze für Ausflug nach ihrer Projektwoche in ihren Klassen danach in der Halle. Im ersten Spiel des Tages trafen die kleine Präsentationen, Unterrichts- Valréas vom 15.-19. Juni SFG auf den SV Rot. Hellwach gelang WIR FREUEN UNS AUF IHREN BE- sequenzen und – ergebnisse. Infor- Die Motorradfreunde Hohenhas- es den Spielern der SFG ihre Trainer SUCH!!! mieren Sie sich über das Lernen an lach besuchen dieses Jahr Valréas, von Spielbeginn an zu überzeugen unserer Schule, schauen Sie sich un- die Partnerstadt von Sachsenheim. und es gelang mit einem 2:0 ein Tur- ser kleines Bühnenprogramm an, Valréas liegt in der Region Provence- nierauftakt nach Maß. Im zweiten kommen Sie mit Lehrerinnen und Alpes-Côte d’Azur in der Nähe des Spiel ging es gegen die zweite Mann- Sportvereine Lehrern, Schülerinnen und Schü- Rhônetals. Da an dem Ausflug auch schaft des Gastgebers TV Beinstein. lern, der Schulleitung, anderen El- viele Nicht-Motorradfahrer teilneh- Auch diese Partie wurde souverän tern, dem Förderverein, miteinander men, wurde zusätzlich ein Reisebus mit 3:0 gewonnen. Im anschließen- ins Gespräch und genießen Sie dabei DLRG OG Sachsenheim gebucht. In diesem Bus stehen aktu- den Spiel wartete der G stgeber TV kleine Snacks. ell noch ein paar Plätze für die Hin- Beinstein 1 auf die Sportfreunde. In Die Unterrichtszeit geht an diesem und Rückfahrt zur Verfügung. Diese einem ausgeglichenen und spannen- Tag von 8.15 – 11.50 Uhr. Der Zeit- Plätze können auch gerne von Nicht- den Spiel gelang den SFG durch ei- plan für Gäste: Jahreshauptversammlung mitgliedern genutzt werden, die In- nen Konter der entscheidende Tref- 08.45 – 09.45 Präsentationen in der Zu unserer diesjährigen Jahres- teresse an einem Besuch der franzö- fer zum 1:0 Sieg. Durch drei Siege Bergschule hauptversammlung möchten wir sischen Partnerstadt Sachsenheims aus drei Spielen motiviert, ging es Brasilien (Kl. 3a und 3b); Elektro- Euch am Samstag, den 29. März 2014 im schönen und sonnigen Südfrank- im nächsten Spiel gegen das Auen- fahrzeuge (Kl. 4a und 4b) um 15.00 Uhr im DLRG - Heim im reich haben. walder Juniorenteam. Die Konzen- Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 9 tration der SFG ließ in diesem Spiel Nach Siegen gegen Erdmannhau- etwas nach – der Gegner wurde viel- sen mit 2:0, Besigheim mit 3:1, Hor- 21.03. SC Hohenhaslach, General- leicht auch etwas unterschätzt – und rheim mit 4:1, sowie einem Unent- Termine versammlung, Vereinsheim das wurde prompt bestraft. Das ers- schieden gegen Bönnigheim 0:0, SC Hohenhaslach te Gegentor im Turnier bedeutete wurde man in der Gruppenerster. auch gleichzeitig den ersten Rück- Klasse Leistung Jungs. 14.03. Musikverein Stadtkapelle 21.03. Verein für Heimatgeschichte stand. Die SFG erwachten dadurch Sachsenheim, Mitgliederver- Sachsenheim, Mitgliederver- aber blitzschnell und bereits 10 Se- sammlung, Evtl. Vereinsheim sammlung, Schützenhaus kunden nach dem Führungstor für Sportclub der Kleintierzüchter, Großsachsenheim, 19:30 Uhr Auenwald gelang der Ausgleich. Dies Hohenhaslach 20:00 Uhr war gleichzeitig auch der Endstand, 22.03 Ev. Kirchengemeinde Hohen- denn keiner Mannschaft gelang ein 14.03. TSV Häfnerhaslach, General- haslach, Jugendgottesdienst weiteres Tor. versammlung, Sportheim TSV Hohenhaslach, Kirche, Generalversammlung Häfnerhaslach, 20:00 Uhr Im letzten Spiel ging es nun gegen 19:30 Uhr Einladung zur Hauptversammlung SportKultur Stuttgart, welche in der 15.03. Ev. Kirchengemeinde Groß- 22.03. Schwäbischer Albverein, OG Die Vorstandschaft des Sportclubs Tabelle vor dem letzten Spiel auf sachsenheim/Eltern aus Sachsenheim, Altpapier- Hohenhaslach 1920 e.V. lädt Sie, liebe Platz zwei hinter den SFG lagen. Da- Großsachsenheim, Kinder- sammlung in Kleinsachsen- Mitglieder, recht herzlich zu der am mit ein richtiges Endspiel! sachenbasar, Ev. Gemeinde- heim, 9:00 Uhr, Aldi Kl.-Sa. Das merkte man beiden Teams zu Freitag, den 21. März 2014 um 20.00 haus Großsachsenheim, Beginn auch an: Nervosität und Un- Uhr im Sportheim stattfindenden 13:00 Uhr 22. 03 Turnverein Ochsenbach konzentriertheiten auf beiden Sei- Hauptversammlung ein. TVO Jahresfeier, Sonnenberg- ten, denn jeder wollte das Spiel ge- 15.03. Freiwillige Feuerwehr gesamt, halle Ochsenbach, 18:00 Uhr winnen. Es ergaben sich zahlreiche Tagesordnung: Hauptversammlung, Kirbach- Torchancen, welche von den Stür- 1. Begrüßung talhalle Hohenhaslach, 23.03. Stadt Sachsenheim, Kultur, mern nicht genutzt werden konnten. 2. Berichte und Aussprachen 19:30 Uhr Gunda Baumgärtner, Franz. Besonders der Torhüter der Sport- Opernmelodien, Kulturhaus 3. Entlastungen 15.03. Stadt Sachsenheim, Kultur, freunde konnte sich dabei beson- Großsachsenheim 4. Neuwahlen Charles David Blues, Weingut ders auszeichnen, nachdem er in 5. Beschlussfassung über Anträge Keller, Hohenhaslach 25.03. LandFrauen Häfnerhaslach, den Spielen zuvor nicht ganz so viel 6. Aussprachen, Sonstiges Die große Wasserlüge – Vor- zu tun hatte. Das Spiel war ausgegli- 15.03. Türkisch Islamischer Kultur- trag mit Herrn Hans Fröhlich, chen und abwechslungsreich. Der und Sportverein Sachsenheim Anträge zur Tagesordnung sind bis Häfnerhaslach, Häfnerstube, Ball ging zwischen den Toren hin e.V., Frauentreff, Mehrzweck- spätestens Freitag, den 20. März 19:30 Uhr und her und es war klar, wer das ers- 2014 beim 1. Vorsitzenden Manfred halle Kleinsachsenheim te Tor erzielt, würde mit hoher Wahr- Wirth, Untere Au 36, 74343 Sachsen- 26.03. Ev. Kirchengemeinde Häf- 15.03. Kreisgruppe der Sieben- scheinlichkeit das Turnier gewin- heim schriftlich einzureichen. nerhaslach, Frauenwohlfühl- bürger Sachsen Sachsenheim, nen...ein Tor gelang letztendlich aber abend, Pfarrscheuer Häfner- Jahreshauptversammlung, keinem der beiden Teams. Die Vorstandschaft haslach, 19:30 Uhr Das Unentschieden reichte der SFG Heimatstube in Großsachsen- zum viel umjubelten ersten Turnier- heim 27.03. Deutsches Rote Kreuz, sieg. Trägerverein Schloss-Freibad 16.03. Ev. Kirchengemeinde Hohen- Ortsverein Sachsenheim, Für die SFG spielten: Sachsenheim e. V. haslach, Familiengottesdienst Blutspenden, Mensa Schul- Georgios im Tor, Vasilios, Ben, Ange- mit dem Kindergarten Hohen zentrum Großsachsenheim lo, Talha, Niclas, Levent haslach, Kirche, 9:45 Uhr 28.03. Turnverein Großsachsen- Jahreshauptversammlung 17.03. Sport- und Kulturgemein- heim, Hauptversammlung, Zu unserer Hauptversammlung am schaft Sachsenheim, Mitglie- Vereinsheim der Kleintier- Mittwoch, 19.03.2014 um 19:30 Uhr, derversammlung, Schützen- züchter in Großsachsenheim, laden wir Sie herzlich ein. Die Haupt- haus Großsachsenheim, 19:00 Uhr versammlung findet im Vereinsheim 19:30 Uhr 28.03 Unser Dorf 2005 e.V., Freunde der Kleintierzüchter, Metterstraße Häfnerhaslachs, Jahreshaupt- 46, 74343 Sachsenheim statt. 20.03 Arbeitskreis Haus der Senio- Über eine zahlreiche Teilnahme ren, Tanznachmittag, Sach- versammlung, Häfnerhalle würden wir uns freuen. senheim, Haus der Senioren Häfnerhaslach, 20.00 Uhr im Schlosspark, 14:30 Uhr 28.03. Verwaltungsstelle Häfner- Mit freundlichen Grüßen 21.03. Kirbachschule, Präsentations- haslach, Frühjahrs-Senio- Der Vorstand und der Beirat tag, Kirbachschule Hohen- rennachmittag, Häfnerhalle F-Junioren Sieger in Beinstein. haslach Häfnerhaslach, 14:30 Uhr A-Junioren mit zweitem Sieg in der Rückrunde TSV Kleinsachsenheim Die A-Junioren der SGM Sachsen- bis Fr. 28. 03. unter der Nummer: Handlungsbedarf die Einnahmen heim gewannen auch das zweite 07147/12296 (M.Oetinger) möglich. des TSV zu erhöhen. Die Entlastun- Spiel in der Rückrunde hochverdient Frauenabend beim Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro gen des Kassiers und der Vorstand- gegen den JFC Gerlingen mit 4:1. TSV-Kleinsachsenheim und kann am Veranstaltungsabend schaft erfolgten einstimmig durch Von Anfang an waren die Jungs mo- Zum dritten Frauenabend lädt die bezahlt werden. Auf einen fröhli- die Mitglieder. Anschließend erläu- tiviert und erspielten sich viele Tor- Frauenvertreterin des TSV-Klein- chen und humorvollen Abend freut terte Kassier Schweitzer die Ände- chancen, doch man lies eine Menge sachsenheim Monika Oetinger am sich die TSV-Frauenvertreterin. rungen der Beitragsordnung und davon, teilweise kläglich, liegen. Freitag, den 04.04.2014 um 19.30Uhr die Erhöhung der Mitgliedsbeiträ- Zur Pause stand es nur 1:1. recht herzlich ins TSV-Vereinsheim TSV beschließt ge. An den vorgebrachten Schaubil- Nach der Halbzeit stellte man um, ein. "Humor ist wenn man trotzdem Beitragserhöhung dern und den transparenten Zah- spielte noch Offensiver, dies zahlte lacht" - Humor im Alltag verbessert len erkannten die Anwesenden die sich aus. Mit seinem Grußwort konnte Rei- die Lebensqualität und macht vie- ner Thaller erster Vorsitzender des Notwendigkeit der Maßnahmen. Nur erspielte man sich Torchance les einfacher. Mentaltrainer und Die Beiträge für aktive Einzelperso- um Torchance, erzielte dabei noch TSV-Kleinsachsenheim 116 Mitglie- Humortherapeut Michael Falken- der bei der ordentlichen Mitglieder- nen und der Familienbeitrag werden drei Treffer. bach der an diesem Abend über die- um jeweils 10 Euro erhöht. Kinder Bei beserer Chancenverwertung hät- versammlung in der Kleinsachsen- ses Thema berichtet, erklärt wie man und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen te man durchaus auch vier fünf Tore heimer Mehrzweckhalle begrüßen. mit einem Lächeln sich und den an- jährlich 50Euro, Schüler, Studenten, mehr erzielen können, so blieb es Nach dem Gedenken an die Ver- deren das Leben erleichtern kann. Azubis und Bufdis 60Euro. Die Erhö- beim letztendlich souveränen 4:1 storbenen konnten etliche verdien- hung der Beiträge tritt ab dem lau- Sieg. Er verspricht mit seinem Programm te Mitglieder durch den Turngau "Eine Stunde lang Totlachen garan- Neckar-Enz und den Württembergi- fenden Geschäftsjahr 2014 in Kraft Bambini Spieletag in tiert!" Für das leibliche Wohl sorgt schen Fußballverband geehrt wer- und wurde durch die Mitgliederver- schon ab 18.00Uhr unser Vereins- den. Weiter folgten die Berichte des sammlung mit zwei Enthaltungen Sersheim am 09-03-14 heimwirt Erwin Weißschuh und sein Vorstands, der Schriftführerin, der beschlossen. Bei den darauf folgen- Die Bambinis sind beim Spieletag in Team .Während des Vortrags erfolgt Abteilungen und des Kassiers. Die den Neuwahlen wurden alle Vor- Sersheim zum ersten mal ungeschla- keine Bewirtung. Anmeldungen und Kassenprüfer empfahlen darauf die standsmitglieder durch die Abstim- gen in der Saison geblieben. Infos sind telefonisch ab Do. 20. 03. Entlastung des Kassiers und sahen mung in ihrem Amt bestätigt. Auch Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 10 die Abteilungsleiter und die Beisitzer Biken mit Kids im Hauptausschuss wurden in ih- ren Ämtern bestätigt. Verabschiedet startet wieder wurde der langjährige Tischtennis- Biken mit Kids, 2013 zum 1. Mal von abteilungleiter Gert Breitweg und als der Radabteilung des TVG angeboten neuer Mann konnte Michael Barwa- und sehr gut angenommen, findet nitz begrüßt werden. Der Kulturaus- auch in der Radsaison 2014 wieder schuss wird ab sofort von Anja Deu- statt. Einige Kinder, die 2013 dabei melhuber und Gabi Pendt vertreten waren, freuen sich bereits heute auf da die bisherigeKulturausschussvor- den Wiederbeginn der Übungsstun- sitzende Martina Haller nicht mehr den. für dieses Amt zur Wahl stand. Den Start ist am Samstag, 05.04.2014 um ausführlichen Bericht zur Mitglie- 10 Uhr an der Leichtathletikanla- derversammlung können sie auf der ge in Großsachsenheim. Vierzehn- TSV-Homepage nachlesen: www.tsv- tägig finden für 6- bis 11-Jährige die kleinsachsenheim.de Übungsstunden in bis zu 3 Gruppen je nach Leistungsstand statt. Fahr- Gruppenbild, Bilder E. Lorch. rad und Helm sind natürlich mitzu- bringen. TSV Häfnerhaslach Bei schönstem Frühlingswetter zo- Mountain-Biker auf ihre Kosten. Ge- Zentrales Thema ist die Beherr- gen die lustigen und vergnügten Zi- leitet werden die Touren von vier li- schung des eigenen Fahrrads. Spie- geunerinnen von Häfnerhaslach mit zenzierten Radtreffleitern und wei- lerisch erfolgen hierzu vielfältige Einladung zur vollbepackten Kinder- und Leiterwä- teren erfahrenen Radlern. Gerne Übungen. Neben dem Techniktrai- Jahreshauptversammlung gen sowie mit Körben zum „Hausie- wird bei schönem Wetter zum Ab- ning gibt es Ausfahrten in der Um- ren“ und zu Privatbesuchen durch schluss eingekehrt. gebung von Großsachsenheim. Ge- Die diesjährige Mitgliederver- das Dorf. Die Touren führen in die nähere Um- übt wird Radfahren in der Gruppe, sammlung findet am Freitag, den Die TSV Frauengymnastik Häfner- gebung von Sachsenheim, die auf die Bedeutung von einigen Verkehrs- 14.03.2014 im Sportheim auf dem haslach dankt allen, die zum Ge- bekannten und neuen Wegen erkun- regeln und das Fahren im Gelände Heiligenberg statt. lingen dieses „schönen Tages“ bei- det wird, ganz nach dem Motto „jetzt bergauf und bergab auf unterschied- getragen und unsere „Späße“ auf lebe ich schon so lange hier, aber an lichem Untergrund (Schotter, Wie- Beginn ist 19.30 Uhr. den Straßen und in den Häusern als dieser Stelle war ich noch nie!“ se, Baumwurzeln). Abenteuer pur Die Vorstandschaft lädt alle Mitglie- Gastgeber mitgemacht haben. Ebenfalls regelmäßig am Sonntag- für die Kids und gleichzeitig eine der dazu recht herzlich ein. vormittag um 9 Uhr bietet der Radt- tolle Vorbereitung auf den Straßen- U. Lo. reff auch dreistündige Ausfahrten verkehr und die im Herbst stattfin- Tagesordnung: für Rennradfahrer an. Des Weiteren denden Fahrradprüfungen in den 1. Begrüßung durch den finden auch 2014 wieder verschiede- 4. Klassen. Auch dieses Jahr wird es 1. Vorsitzenden ne Sonderausfahrten statt, meist am wieder ein Radwochenende mit den 2. Totenehrung TV Großsachsenheim Wochenende und als Tagesfahrten. Kids geben. Richtig abenteuerlich für 3. Berichte Bei schönem Wetter gerne mit Rast alle war das Zeltlager am Strombike a) des Vorstandes oder Ausklang in einem gemütlichen Camping im letzten Jahr. b) des Kassiers Hauptversammlung Biergarten. Alle weiteren Infos gibt es auf einem c) der Abteilungsleiter am 28. 3. 2014 Nach der Winterpause heißt es, sich Flyer auf www.tv-grosssachsen- a. Fußball Aktive heim.de/radtreff. Anmeldungen bit- Bitte beachten: am Freitag, den 28. wieder mit dem Fahrrad vertraut zu b. Frauengymnastik te an radtreff@tv-grosssachsenheim. c. Kinder- und Jugendturnen März 2014 um 19:00 Uhr findet die machen. de. Bei Fragen gibt Jörg Spannan, Te- d. Basketball Hauptversammlung des Turnvereins Aus diesem Grund veranstaltet der lefon 07147-6017350 gerne Auskunft. e. Damenmannschaft Großsachsenheim im Vereinsheim Radtreff am Samstag, 29. März um 4. Bericht der Kassenprüfer der Kleintierzüchter, Metterstrasse 14 Uhr ein Technik- und Sicherheits- 5. Entlastung: 46 in Großsachsenheim statt. training, in dem wesentliche Grund- a) Kassier Die detaillierte Tagesordnung (u. a. techniken des Radfahrens geübt b) Gesamtvorstand Berichte, Entlastungen, Neuwahlen, werden. Ein spezielles MTB-Training 6. Wahlen Anträge und Verschiedenes) wur- wird auch angeboten. Treffpunkt ist 7. Anträge und Verschiedenes de bereits veröffentlicht. Die Be- beim Hallenbad. Erfahrungsgemäß richte der Abteilungen liegen in der können hier selbst alte Hasen noch Anträge zur Tagesordnung sind min- etwas lernen. destens 2 Wochen vor der Mitglie- Geschäftsstelle bzw. bei der Haupt- versammlung zur Mitnahme aus. Alle Angebote und weitere Informa- derversammlung schriftlich beim 1. tionen gibt es beim TV Großsachsen- Vorsitzenden Willy Gerlacher einzu- Weitere Infos auf der Homepage un- heim unter www.tv-grosssachsen- reichen. ter www.tv-grosssachsenheim.de. Alle Mitglieder des TVG sind recht heim.de. Über eine rege Beteiligung würden herzlich zur Hauptversammlung wir uns freuen. Das Überfahren eines Astes wird geübt. eingeladen. Anmeldung zum Mit freundlichen Grüßen Sven Junger, 1. Vorsitzender Jugendzeltlager 2014 Die Vorstandschaft Das 6. Jugendzeltlager des TVG fin- TV Großsachsenheim TVG-Radtreff Frauengymnastik TSV det vom 30.07. – 03.08. 2014 in Sach- Skiabteilung startet am 4. April senheim statt. Persönliche Anmel- Krawatten weg und Spatza – fliega, Der Freitags-Radtreff der Abtei- dung möglich am Spatza – fliega, Spatza - fliega - fort TVG Skiabteilung lung Radtreff des TV Großsachsen- - Dienstag, 25.03.2014, hieß es am Schmotzigen Donnerstag heim startet demnächst wieder in 08:00 – 10:00 Uhr in Oberjoch in Häfnerhaslach. Die Frauengym- die Sommer-Radsaison 2014. Wie in Die TVG Skiabteilung startete am nastikabteilung des TSV Häfnerhas- - Mittwoch, 26.03.2014, den Vorjahren gibt es jeden Freitag 19:00 – 20:30 Uhr 31.01. - 02.02.2014 das zweite Ski- lach hat zum 23. Mal den Schmotzi- ein breites Angebot für Freizeitrad- schulwochenende in Oberjoch im gen Donnerstag gefeiert. ler. Je nach Leistungsvermögen wird - Donnerstag, 03.04.2014, Allgäu. Der Samstag begann mit in drei Gruppen zu zweistündigen 18:00 – 20:00 Uhr blauem Himmel und Sonnen- Feierabendtouren aufgebrochen. Los in der TVG-Geschäftsstelle im Sport- schein. Milde Temperaturen und geht es am 4. April. Immer freitags Park, Oberriexinger Straße 55 in 40 cm Schnee lockten neben vielen um 17:45 Uhr ist Treffpunkt beim Großsachsenheim. Ski- Snowboardfahrern auch viele Hallenbad in Großsachsenheim. TVG-Kinder und Gäste zwischen 8 Rennteams in das DSV- Trainings- Diese Touren finden im Rahmen und 13 Jahren erwarten 88 Stunden zentrum. Im Skikinderland hatten des AOK-Radtreffs statt. Teilneh- Spaß und Action. Die Teenie-Grup- 9 Kinder und Erwachsene hervor- men können alle, die Spaß an ge- pe im Alter 14 – 16 Jahre ist bei Spiel ragende Lernbedingungen und so sundheitsorientiertem, regelmäßi- und Spaß dabei und schnuppert in konnten viele, nach den ersten Ver- gem Radfahren an frischer Luft mit die Betreuung von Kindern hinein. suchen bereits am Nachmittag liften Gleichgesinnten haben. Benötigt Achtung, die Teilnehmerzahl ist be- und alleine erste Abfahrten meis- wird lediglich ein verkehrssicheres grenzt. tern. Die Teilnehmer, die nicht am Fahrrad und zur eigenen Sicherheit Ein Flyer mit allen relevanten Infor- Skikurs teilnahmen erkundeten das ist ein Fahrradhelm Pflicht. Bei ei- mationen ist in der TVG-Geschäfts- Skigebiet und hatten trotz der wei- Einweisung: Wir ziehen durchs Dorf. nem Teil der Touren kommen auch stelle erhältlich. chen Schneeverhältnisse viel Spaß. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 11

Kursleitung:Ingrid Ott, DTB Kurslei- mig erteilt wurde. terin Beckenbodengymnastik Start: 27. März 2014, 6x Ein wichtiger Punkt der Versamm- Wann: donnerstags, 18:00 – 19:00 lung waren die Ehrungen. Die Vor- Uhr standschaft konnte Barbara Preute Wo: Hohenhaslach, Sportraum im für 10 Jahre , Eugen Alt für 15 Jah- UG der Kirbachtalhalle re sowie Martina und Josef Sprün- Kosten: Mitglieder 20 EUR, Nicht- ger für 25 Jahre aktives Singen ehren. mitglieder 36 EUR Hermann Blattmacher wurde zum Anmeldung bei Ingrid Ott, Telefon 0 Ehrenmitglied ernannt. 70 46 / 65 15 Zu den geplanten musikalischen Vor- Drums Alive® haben des Vocalensembles Strom- Für alle, die schon einmal einen berg berichtete Chorleiterin Micha- Drums Alive® - Kurs besucht haben ela Hartmann-Trummer. Am 01.06. und das Gelernte auffrischen und er- findet eine Kirchplatzmatinee statt weitern wollen. Anfänger sind eben- und am 06.12. wird der Chor in der so willkommen. Die Anzahl der Teil- Franziskuskirche Sachsenheim die Unsere tolle Skikursteilnehmer! nehmer ist begrenzt. Misa Tango mit Chor, Solisten und Kursleitung:Karin Pertler, DTB- Orchester aufführen. Nach der Rückkehr in die Pensi- Außerdem gibt es wertvolle Preise Kursleiterin Drums Alive® on traf man sich zum gemeinsa- bei der Tombola, Drinks an der Bar, Start:31. März 2014, 6 x Aus der Versammlung waren keine men Spaziergang zum Hotel Wie- bewährte Köstlichkeiten aus der Kü- Wann:montags, 18:45 - 19:45 Uhr Anträge eingegangen. Die Vorstand- sengrund. Hier war das Abendessen che. Wo: Hohenhaslach, Spor- schaft stellte einen Antrag auf Bei- bestellt und danach klang der Abend Saalöffnung: 18:00 Uhr traum im UG der Kirbachtalhalle tragserhöhung, die auch mit 1 Ent- im „Stüble“ in der Pension aus. Der Programmbeginn: 19:30 Uhr Kosten: Mitglieder 20 EUR, Nicht- haltung beschlossen wurde. Beim Sonntag brachte viel Bewölkung und Wir freuen uns über zahlreiche Gäste mitglieder 36 EUR Tagesordnungspunkt Aussprachen leichten Schneefall, doch ab und zu und Besucher! Anmeldung bei Karin Pertler, Telefon wurden noch verschiedene Fragen lugte auch die Sonne zwischen den 0 70 46 / 79 02 oder e-Mail an karin. der Sänger durch die Vorstandschaft Wolken hervor. Das nächste Lernziel Abteilung Fitness [email protected] beantwortet. Die harmonische Ver- : Schleppliftfahren und die Bewälti- Kurse im Frühjahr sammlung beendete der Chor mit ei- gung von steileren und längeren Pis- nem Lied. ten konnte bis zum Mittag erreicht Bokwa werden. Der Zweitageskurs war ein Der neue Fitness-Trend klingt ein Musikvereine/Chöre toller Erfolg für alle Skischüler und bisschen verrückt. Beim „Bokwa“ Skilehrer. werden Buchstaben und Zahlen ge- tanzt. Das Erfolgsrezept: Das Work- Liederkranz out ist einfach und schweißtreibend. Hohenhaslach TV Großsachsenheim Bis zu 1200 Kalorien purzeln pro Sportpark Stunde. Viel Spaß! Kursleitung:Bettina Gölz, lizenzierte Harmonische Übungsleiterin Hauptversammlung Neue Rückenkurse Start:26. März 2014, 6x im Sportpark Wann:mittwochs, 19:30 - 20:30 Uhr Die diesjährige Hauptversamm- Wo: Sonnenberghalle Ochsenbach lung des Liederkranz Hohenhas- In Kürze starten neue Rückenkurse Kosten:Mitglieder 20 EUR, Nichtmit- lach fand am 21.02. in der Gaststätte v.l.n.r. : Josef Sprünger, Barbara Preu- beim TVG. Hierzu gibt es am Mon- glieder 36 EUR Rose statt. Die 1. Vorsitzende Barba- te, Eugen Alt, Hermann Blattmacher. tag, 17. März um 19 Uhr einen Info- Anmeldung bei Bettina Gölz, Telefon ra Preute eröffnete die Versammlung abend im SportPark Sachsenheim, 0 70 46 / 88 12 99 oder e-Mail an bet- mit der Begrüßung der Gäste. Unter Oberriexinger Str. 55 in Großsach- [email protected] der Leitung der Chorleiterin Micha- Gesangverein Eintracht senheim. ela Hartmann-Trummer wurde die Kleinsachsenheim Rückenschmerzen sind weit verbrei- Schüler-Vorbereitungskurse für Sitzung auch musikalisch mit einem tet und quasi ein Volksleiden. Die an- den Fontanis Kirbachtal-Lauf Lied eröffnet. gebotenen Rückenpräventionskurse Kursleitung: Tanja Tröster In den einzelnen Berichten der Vor- Die EINTRACHT informiert können hier mit gezielter Stärkung standschaft ließ man das vergan- Start: 26. März 2014, bis zum Kir- Die EINTRACHT kann noch mehr der Rückenmuskulatur unter Anlei- gene Jahr des Vereins noch einmal bachtal-Lauf am 4. Mai als singen tung qualifizierter Übungsleiter hel- Revue passieren. Der Verein hat ein fen. Die Kurse sind von vielen gesetz- Wann: mittwochs, 16:30 Uhr für den arbeitsreiches Jahr hinter sich. Bar- Am 18. Februar hielt die VR-Bank lichen Krankenkassen zertifiziert. Schülerlauf über 1,8 km bara Preute erinnerte in ihrem Rück- Ein Rückenpräventionskurs umfasst Stromberg-Neckar eine ihrer Mit- dienstags und donnerstags, jew. 19 blick an die verschiedenen Aktivitä- acht einstündige Kurse in wöchent- gliederversammlung in der Mehr- Uhr für den Jedermann-Lauf über ten des Vocalensembles Stromberg. lichem Abstand und kostet 99.-F. Bei zweckhalle in Kleinsachsenheim ab. 7,3 km Hervorzuheben war das Gospelkon- regelmäßiger Teilnahme erstatten Beim Schüler-Lauf über 1,8km dür- zert im Februar und das Herbstkon- Die EINTRACHT wurde von der Bank viele Krankenkassen ihren Mitglie- zert im Oktober. dern einen Großteil der Kosten, oft fen Kinder und Jugendliche von gebeten die Bewirtung zu überneh- 80% oder mehr. Aktuell sind Kurse 6-13 Jahren (Jg. 2001-2008) teilneh- Im vergangenen Jahr hatte der Chor men. Im Zeitraum von 18:00 – 19:15 am Donnerstagabend und Freitag- men. Beim Jedermann-Lauf über 7,3 insgesamt 47 Proben- und Auftritts- Uhr mussten über 300 Besucher mit vormittag geplant. km dürfen Jugendliche ab 12 Jahren termine. Hinzu kamen verschiedene Essen und Getränken versorgt und Detaillierte Infos gibt es natürlich (JU14, Jg.2002 und älter) teilnehmen. Bewirtschaftungen, bei denen alle das schmutzige Geschirr wieder ab- geräumt werden. Eine sportliche am Infoabend, zu dem alle Interes- Teilnahme kostenlos, Anmeldung Mitglieder gefordert waren. Der Fa- Aufgabe! Für die EINTRACHT Sän- senten herzlich eingeladen sind. Bit- erforderlich bei Tanja Tröster, Tele- milienausflug führte im Juni mit der ger kein Problem weder in der Küche te an der Theke im SportPark oder fon 0 70 46 / 72 55 Bahn nach Tübingen. noch im Service. Für die schnelle Ab- unter Telefon 07147/900226 vorher Aus dem Bericht der Schriftführe- wicklung gab es seitens der Bank und anmelden. Beckenbodengymnastik rin ging hervor, dass der Liederkranz der Besucher viel Lob! Beim Beckenbodentraining werden derzeit 41 aktive Spannungs- und Entspannungs- Erwachsene und insgesamt 177 Mit- glieder hat. Für das Gospelkonzert TV Ochsenbach übungen für die Beckenbodenmus- kulatur geübt. Ein gut trainierter konnten 7 Projektsänger geworben Beckenboden stärkt und stützt die werden, derzeit singen 3 Projektsän- Körpermitte und beugt zahlreichen ger mit. TVO Jahresfeier 2014 Beschwerden vor. Besonders wich- Kassier Josef Sprünger erläuterte an- Am 22. März 2014 findet in der Son- tig: Nach der Schwangerschaft, bei schließend die Einnahmen und Aus- nenberghalle in Ochsenbach die Gebärmutterabsenkung, Prosta- gaben der Vereinskasse. Dass die TVO Jahresfeier statt. taoperationen, Blasen- und Darm- Kasse vorbildlich geführt wurde, be- Die Fitnessabteilung und Theater- schwäche, Bindegewebs- und Hal- scheinigte Kassenprüfer Heinz Kno- gruppe des Turnvereins Ochsenbach tungsschwäche. Lernen Sie unter del. Nach den Berichten bat dieser präsentieren „Das Gipfeltreffen in Anleitung diese wichtige Muskelgrup- die Versammlung um die Entlastung Ochsenbach“. pe zu sensibilisieren und zu trainieren. der Vorstandschaft, welche einstim- Die EINTRACHT bewirtet. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 12

Erwin Lorch stellte in seinem Kas- senbericht Ausgaben und Einnah- Parteien/Fraktionen men gegenüber. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen. Bevor der Vorstand einstimmig ent- SPD-Ortsverein lastet wurde, bedankte sich der Orts- Sachsenheim vorsteher für die Einsätze aller Art und überbrachte die Grüße der Stadt Sachsenheim und des Ortschaftsra- Im Gespräch mit den tes. Keine Änderungen gab es bei den Menschen Wahlen. Einstimmig wurden der 2. Der Landtagsabgeordnete Thomas Vorsitzender Fulvio Zuklic, der 1. Reusch-Frey und der SPD-Ortsver- Kassier Erwin Lorch, die 1. Schrift- ein Sachsenheim laden alle Bürger führerin Annette Stockbrink und das und Bürgerinnen zu einer öffentli- Beiratsmitglied Doris Stuber in ihren chen Diskussionsveranstaltung ein Ämtern bestätigt. zum Thema: Friedegard Dupper wird für 40 Jahre Bestattungsformen im Wandel Singen am 16. März beim Verbands- Der gemeinsame Chor bei der Probe, Foto: Walter Palm. Der Wandel unserer Gesellschaft tag in Ötisheim geehrt. Thomas Kurz wirkt sich bis ans Lebensende aus. erhielt ein kleines Präsent für das La- Reusch-Frey ist der federführen- Die EINTRACHT und Männer- Nach Begrüßung, Begrüßungs- gern der Biertischgarnituren. Gott- lied und Verlesen der Tagesordnung de Abgeordnete im Landtag bei der chor Löchgau laden ein fried Dupper bekam als Dank für sei- Änderung des baden-württember- wurde der verstorbenen Mitglie- ne Arbeit einen Gutschein. Gelingt die Bewährungsprobe gischen Bestattungsrechts. Ausge- der Gustav Rebstock und Josef Mül- Mit Dankesworten, guten Wünschen hend von der SPD-Landtagsfraktion ler gedacht. Dazu sang der Chor „Der für das kommende Jahr und einem Es ist so weit! Der gemeinsame Chor ist es gelungen, dass sich alle Frakti- Pilger auf der Reise“. Schlusslied endete der offizielle Teil aus „Männerchor Löchgau“ und onen im Landtag auf eine Änderung In ihrem Bericht dankte Renate Gu- der Versammlung. „EINTRACHT Kleinsachsenheim“ lich zunächst den Ausschussmit- im Bestattungsrecht verständigt ha- müssen sich, nach nur wenigen Pro- gliedern für ihre Unterstützung. ben. Als zentrale Themen werden ben unter Jenia Keller, zum ersten A. Stockbrink Wichtiges wurde jeweils in den Sing- dabei die Aufhebung der Sargpflicht Mal in der Öffentlichkeit bewähren! stunden angesprochen und bei Be- bei Erdbestattungen und die Mög- darf diskutiert. Musikverein Stadt- lichkeit zur Bestattung in Tüchern Am Samstag 15. März 2014 um 19:30 sowie die wegfallende zeitliche Vor- Weil der Liederkranz nur noch 14 ak- kapelle Sachsenheim Uhr ist es dann soweit. Der Lieder- gabe zum frühesten Bestattungs- kranz Löchgau lädt zu seinem Jah- tive Sängerinnen und Sänger hat, for- derte sie die Anwesenden auf, Wer- zeitpunkt verankert. Die Friedhofs- reskonzert mit allen seinen Chören pflicht bleibt weiterhin bestehen, in die Gemeindehalle nach Löchgau bung zu machen, damit noch neue Kirchenkonzert 2014 Sänger zum Chor dazu kommen. was vor allem die „Privatisierung“ ein. Überzeugen Sie sich selbst von Mit seinem inzwischen 4. Kirchen- Anschließend streifte sie kurz die im Umgang mit den Urnen verhin- dem gelungenen Zusammenschluss konzert startet der Musikverein Aktivitäten wie zum Beispiel den Fa- dert. beider Männerchöre und genießen Stadtkapelle Sachsenheim e.V. in die Sie mit den Sängern das Klangvolu- milienwandertag, den Verbandstag, Konzertsaison 2014. Hierzu laden Besonders Menschen mit muslimi- men. Stellen Sie fest: „So macht sin- die Dorfhocketse und den Advents- wir Sie herzlich am 30.03.2014 um 17 schem und jüdischem Glauben, die gen Spaß!“ samstag. Uhr in die evangelische Stadtkirche in Baden-Württemberg geboren sind Besonders hob sie die gemeinsamen nach Großsachsenheim ein. oder hier eine neue Heimat gefun- Saalöffnung 18:30 Uhr. Die Halle ist Auftritte mit dem Frauenchor her- Eröffnen wird die Soiree das Blech- den haben, sollen die Möglichkeit bewirtet. vor. bläserensemble mit einer festlichen erhalten, sich nach den Regeln ih- Bei Geburtstagen passiver Mitglie- Turmmusik. Es folgen darauf musi- rer Tradition und Religion bestatten der überbrachten Renate Gulich oder kalische Beiträge der Jugendkapelle. zu lassen. Das Vorhaben wird grund- Liederkranz Fulvio Zuklic die Glückwünsche des sätzlich auch von den Kirchen und Häfnerhaslach Mit prächtigen Klängen setzt das Liederkranz. Große Blasorchester den Abend mit Kommunen unterstützt. Abschließend gab die 1. Vorsitzende Werken von Richard Wagner, Johann Die Veranstaltung findet statt am: die aktuelle Mitgliederzahl bekannt. Generalversammlung des LK Sebastian Bach, Giuseppe Verdi, u.a. Donnerstag, 20. März, 19.30 Uhr Der Verein hat insgesamt 59 Mitglie- fort. Lichtenstern-Gymnasium, alte Aula Häfnerhaslach der einschließlich 12 Ehrenmitglie- Ludwigsburger Straße 34, Groß- Generalversammlung des LK Häf- dern. 45 Passiven stehen 13 Aktive (9 sachsenheim nerhaslach Sängerinnen und 4 Sänger) und der Dirigent Gottfried Dupper gegen- Nach einer kurzen thematischen Einführung durch Thomas Reusch- Wie schon in den vergangenen Jah- über. Frey folgt das Podiumsgespräch. ren führte die 1. Vorsitzende Re- In ihrem Rückblick streifte die Teilnehmen werden Bürgermeis- nate Gulich am 21. Februar uff Schriftführerin Annette Stockbrink ter Horst Fiedler, Pfarrerin Britta schwäbisch durch die Generalver- in chronologischer Folge alle Akti- sammlung, passend zum internatio- vitäten des Liederkranz Häfnerhas- Schleyer, Pfarrer Dieter Hofmann, nalen Tag der Muttersprache. lach. Ismet Harbi vom Türkisch-islami- schen Kulturverein, und Pastoralre- ferent Josef Haselberger. Franz-Hell- mut Schürholz vom SPD-Ortsverein Neben dem Großen Blasorchester ge- Sachsenheim übernimmt die Mode- staltet die Jugendkapelle das Kirchen- ration und die Leitung der offenen konzert. Diskussion.

v. l. 1. Vorsitzende, Kassier, Beiratsmitglied, 2. Vorsitzender, Schriftführerin, Bild E. Lo. Das Kirchenkonzert - Festliche Atmosphäre und prächtige Klänge! Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 13

Elke Clauß, Chefsekretärin, Sach- Die Entlastung des Vorstands und tuation wird den meisten Menschen Grüne Liste senheim (8). die Aussprache zu den einzelnen Be- bewusst, wie wichtig eine Blutspen- Sachsenheim Den Abschluss auf Listenplatz 9 bil- richten schließen sich an. Sämtliche de ist: det Karl Heinz Siber, freiberuflicher Positionen im Vorstand der Sach- • für das Unfallopfer mit starkem Übersetzer, Sachsenheim. senheimer Funkamateure sind sat- Blutverlust Grüne nominieren ihre Als Ersatzbewerber wurde Thomas zungsgemäß zu wählen. • für den Krebspatienten während Kreistagskandidaten Wörner, Fertigungsleiter, aus Sach- Wahlleiter ist Alfred Schumm. und nach der Chemotherapie senheim festgestellt. Eine Diskussion über den OV-Ar- • für das Verbrennungsopfer Für die Kreistagswahl 2014 fand beitsplan 2014 beendet den offiziel- • für die Organtransplantation jüngst eine Nominierungsversamm- len Teil der Hauptversammlung der • für den Leukämiepatienten lung von Bündnis 90/Die Grünen lizensierten Funkamateure in Sach- während der Wartezeit auf eine im Wahlkreis 09 statt. Dieser Wahl- Unabhängige Liste Sachsenheim (ULS) senheim. Transplantation. kreis umfasst die Kommunen Sach- Lothar Makkens, 1. Vorsitzender senheim, Bönnigheim, Kirchheim Die Liste ließe sich fortsetzen. und Erligheim. Als Spitzenkandida- ten wurden Rainer Graef aus Sach- Dank für die Unterstützung Selbst das beste medizinische Ver- senheim und Karin Brenzke-Rösin- der ULS sorgungssystem ist bei diesen ger aus Bönnigheim gewählt. Werte Mitbürgerinnen und Mitbür- Krankheiten oder lebensgefährli- ger, wie Sie wissen findet am 25. Mai chen Verletzungen ohne Blutpräpa- Rainer Graef war für die Grüne Lis- 2014 die nächste Gemeinderatswahl rate nahezu machtlos. te Sachsenheim (GLS) viele Jah- statt, deshalb dürfen Gemeinderä- re im Gemeinderat. Nach einer be- te nach dem 25. März keine Artikel Der Blutspender ist ein wichtiges Glied in dieser "Rettungskette". Sei- ruflich bedingten Pause möchte er mehr im Nachrichtenblatt der Stadt ne Blutspende steht untersucht und künftig sein reichhaltiges Wissen in Sachsenheim veröffentlichen. Da aufbereitet nach dem neuesten die Kreistagspolitik einbringen. Rai- es die Unabhängige Liste Sachsen- Stand von Wissenschaft und Technik ner Graef, ehemaliger Fußballer und heim nach der Wahl nicht mehr ge- bereit, jederzeit rund um die Uhr an heutiger Konrektor der Kirbachschu- ben wird, möchten wir die letzte Ge- Im Jahresbericht der Funkamateu- 365 Tagen im Jahr. Jedem Patienten, le in Hohenhaslach, arbeitet momen- legenheit wahrnehmen und in dieser re des OV Strombergs werden auch der darauf angewiesen ist, verfügbar tan auch als Kommissionsleiter für Ausgabe des Sachsenheimer Nach- die auf dem Radarhügel bestrittenen gemacht zu werden. Bewegung, Spiel und Sport an den richtenblattes Ihnen für die bishe- Funkwettbewerbe Thema sein. Auf neuen Bildungsplänen für Baden- dem Bild ist Herbert Ade-Thurow an rige Unterstützung bei unserer Ge- Der DRK-Blutspendedienst, als Ver- Württemberg mit. Den Erhalt unse- meinderatsarbeit danken, sowohl der Funkstation zu sehen. rer natürlichen Ressourcen, die För- mittler im Auftrag des Spenders, unseren Grünen Wählern, die wir handelt ausschließlich nach den derung des ländlichen Raumes und bei verschiedenen Sachthemen nach den Ausbau von alternativen Mobili- Vorgaben des ethischen Kodex und unserem Wechsel zur Unabhängi- Deutsches Rotes Kreuz stellt die Präparate allein nach dem tätsangeboten sieht er als seine pri- gen Liste noch vertreten konnten, mären politischen Ziele an. Grad der Bedürftigkeit der Patienten, wie auch den vielen unabhängigen unabhängig von finanziellen Mög- Wählern, die uns unterstützt haben. Blutspende am 27.03. lichkeiten oder religiösen oder eth- Das Hauptaugenmerk unserer Ge- nischen Kriterien, zur Verfügung. meinderatsarbeit liegt bei sozialpo- Am 27.03. ist von 15:30 bis 19:30 Uhr Darum: Spende Blut beim Roten litischen Aufgaben, die von der Lis- wieder eine Blutspenden-Aktion in Kreuz. Vielen Dank! te der Sozialdemokratischen Partei der Sporthalle Großsachsenheim und dem SPD Ortsverein Sachsen- (Oberriexinger Str. 35). Schnupperkurs Erste Hilfe in der heim vertreten werden. Dieser Lis- Grundschule Sersheim te haben wir uns, wie Sie schon aus Falls Sie zum ersten Mal Blut spen- Neulich war das DRK Sachsenheim der Presse erfahren konnten, ange- den wollen: unter http://www.blut- gemeinsam mit dem DRK Sersheim schlossen und kandidieren dort für spende.de/spendecheck/ können in der Hofäckerschule Sersheim und Sie bei der Wahl zum Gemeinderat Sie online schnell erfahren, ob Sie gab 50 interessierte und begeister- 2014. Wir möchten uns gerne weiter- grundsätzlich spenden dürfen. Un- te Kinder der Klassen 3 und 4 sowie hin für Ihre Belange und Wünsche ter Tel. 0800 / 1194911 steht Ihnen 25 Eltern einen Einblick in erster Hil- zum Wohle der Stadt Sachsenheim auch eine Hotline zur Verfügung. Vor fe. Geübt wurden der Notruf als we- einsetzen und freuen uns – im Falle Ort betreuen Sie das Blutspende- sentliches Element der Ersten Hilfe, einer Wiederwahl - bereits heute auf team, Ärzte und das DRK Sachsen- aber auch praktische Dinge wie Ver- eine angenehme Zusammenarbeit. heim. bände anlegen, stabile Seitenlage Ihre Gemeinderäte und Herz-Lungen-Wiederbelebung. Gerhard Haug und Peter Schreiber Ein plötzlicher Unfall, eine schwe- Rainer Graef, Sachsenheim. Spielerisch wurden Einblicke in die- re Krankheit, eine böse Verletzung se Bereiche erarbeitet. Mit viel Spaß - Jeder kann ganz plötzlich in die Si- übten die Kinder gegenseitig, so dass Karin Brenzke-Rösinger, gebürti- Allgemeine Vereine tuation kommen, dringend Blutprä- alle mit mehreren Verbänden, viel ge Sachsenheimerin, kann als Vor- parate zu benötigen. Erst in dieser Si- neuem Wissen und einer Urkunde sitzende des Ortsverbandes Bönnig- heim von Bündnis 90/Die Grünen ebenfalls auf eine langjährige kom- Deutscher Amateur- munalpolitische Erfahrung zurück- Radio-Club e. V. blicken. Auf Grund ihres Berufes als Familienfrau sieht sie ihr Aufga- benfeld in den vielfältigen Sozialbe- Hauptversammlung der reichen des Landkreises. Vorrangig möchte sie sich für Verbesserungen Funkamateure bei den Pflegeberufen und für neue Der Ortsverband "Stromberg" des Modelle des altengerechten Woh- Deutschen Amateur-Radio-Clubs nens einsetzen. e.V. (DARC), führt am Freitag, dem 14. März 2014 um 20 Uhr im Club- Die weiteren Listenplätze wurden lokal „Brasserie Waldschenke“, dem wie folgt besetzt: Vereinsheim des Schäferhundever- Platz 3 nimmt Dr.-Ing. Dieter Acker- eins, Eichwald 11, seine diesjähri- mann, Programmanalytiker, aus ge Hauptversammlung mit Wahlen Bönnigheim ein. durch. Danach folgen Dorothee Schock, Fachbereichsleiterin Berufsschule, Auf der Tagesordnung stehen nach (4), den Ehrungen die Berichte des Vor- Ulrich Schrickel, Dipl.-Ing. Elektro- stands, des Kassiers, des QSL-Vermitt- technik, Sachsenheim (5), lers, des Katastrophenschutz-Beauf- Christiane Rossato-Argaud, Gymna- tragten, des Jugendgruppenleiters, siallehrerin, Bönnigheim (6), des Fuchsjagd-Referenten, des Field- Jörg Stolzenberger, Gastronom, Bön- day-Koordinators und des Relaisver- Beim Üben der stabilen Seitenlage ... mit mehreren Verbänden gar nicht so ein- nigheim (7), antwortlichen. fach. (Bild Grundschule Sersheim). Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 14 von Konrektor Kurt Willaredt wieder Haben Sie Interesse an der Bildung heimer lange nicht so erfolgreich, wie nach Hause gingen. einer Spaziergruppe für unsere Be- die letzten beiden Jahre, als man bis Landfrauenverein wohner im Heim? Haben Sie andere auf einen alle durchbringen konnte. Ochsenbach-Spielberg Termine für die Aktiven: Interessen oder Fähigkeiten, mit wel- Ganz zu schweigen vom Turniersieg 03.04. Dienstabend chen Sie den Alltag unserer Bewoh- durch Jürgen Rist 2012. Diesmal ka- 10.04. Ausbildung Sicherheitseinwei- ner bereichern können? men nur drei weiter und zwar einer Kochen bei den Landfrauen sung (Elektro und allgemein) Dann informieren Sie sich unver- in jeder Kategorie. Fritz Schmid wur- Ochsenbach-Spielberg 17.04. Dienstabend bindlich bei Ashima Glemser, Sozi- de, obwohl er mit der 2. Serie schon 24.04. Dienstabend aldienst im Kleeblatt Großsachsen- ausgeschieden schien, noch Acht- Mediterrane Küche“ bei den Land- 26./27./28.04. Bitte Einteilung be- heim unter der 07147/921040 unddreißigster. Einen klassischen frauen Ochsenbach-Spielberg achten Fehlstart legte Ursula Groh mit einer Kunstausstellung mit miserablen 1. Serie hin, wurde aber Mediterrane Küche ist lecker und ge- sund und wecken nicht nur Urlaub- Termine: Erika Schock doch noch Siebte, da die Ergebnisse, Am 27.04. bewirten wir Sie gerne am auch aufgrund der wenigen Damen, serinnerungen. Dasseine solche Er- Tag der offenen Tür der Gärtnerei Im Rahmen unseres 10-jährigen Ju- sehr niedrig waren. Erwin Schwarz, nährung keinesfalls mit Verzicht auf Currle. biläums zeigen wir in Zusammenar- der 4 Serien unter dem benötigten Lebensfreude gleichzusetzen ist, beit mit dem Kleeblatt Förderverein Durchschnitt spielte, brachte aber wurde von Frau Ulrike Häberle-Set- Arbeiten von Erika Schock. Wir la- in der 4. Serie ein Superergebnis zu- zer den Landfrauen Ochsenbach- den Sie herzlich zur Ausstellungser- stande, was ihm den 11. Platz ein- Spielberg mit vielen leckeren Re- öffnung am Freitag, 28.03.2014, um brachte. Für die anderen Klopferle zepten vermittelt. In der Küche der 20:00 Uhr ein. Begrüßung: Claudia galt der Spruch „Dabei sein ist alles“. Kirbachschule in Hohenhaslach tra- Queißer, Sozialdienst. Einführung: fen sich die Landfrauen und auch Nicole Raichle, Kunsthistorikerin. einige Männer hatten sich zum Ko- Musik: Gunter Lepp. Die Ausstel- Landfrauenverein chen angemeldet. lung wird bis zum 13.07.2014 zu se- Sachsenheim hen sein. Wir freuen uns auf Sie! Kleeblatt Pflegeheim Kleinsachsen- Rückblick Bereits seit 1961 gibt es die Möglich- heim, Löchgauer Straße 25 74343 Bei unserer Mitgliederversammlung keit, in Großsachsenheim Blut zu Sachsenheim, Tel. 07147 27418-0 konnten drei Landfrauen für Ihre 25 spenden. www.kleeblatt-ggmbh.de jährige Mitgliedschaft geehrt wer- den. Es sind dies Frau Birgit Scheu- Förderverein Kleeblatt ermann, Frau Gudrun Schmitt- Pflegeheime in Sachsenheim Klopferle Skatclub Haußmann und Frau Elly Volz. Frau Schmitt-Haußmann konnte die Ur- kunde und die Blumen überreicht werden. Die anderen beiden Damen Einladung zur Mitglieder- Turniergeschehen waren krankheitshalber nicht anwe- jahresversammlung Turnier der Clubmeister send, Ihnen werden die Urkunden Am Donnerstag, 20.03.2014, um 20.00 Mit 71 Teilnehmern war das Tur- nachgereicht. Uhr, findet im Kleeblatthaus Klein- nier der Clubmeister des vergange- sachsenheim die turnusmäßige Mit- nen Jahres ordentlich besucht. Das Vorschau März und April 2014 gliederjahresversammlung statt. waren mehr als die Spielstätte, das Dienstag, 18. März 2014 hält Frau Waldheim in Stuttgart-Hedelfingen, Gerda Lober einen Vortrag über Tagesordnung: hergab. Für die Klopferle waren die „Maultaschen und ihre Verwandten 1. Bericht der Vorstandschaft Klubmeisterin und der Vizemeis- aus aller Welt“. Beginn um 14.00 Uhr 2. Kassenbericht und ter, Ursula Groh und Fritz Schmid, im ev. Gemeindehaus. Anmeldung Jahresabschluss 2013 am Start. Zu ihnen gesellte sich noch bei C. Willig Telefon: 07147 4317 3. Bericht der Kassenprüfer Goldnadelträger Horst Groh. Am Donnerstag, 3. April 2014 findet Leckere mediterrane Köstlichkeiten ... 4. Entlastung der Vorstandschaft Drei gute, aber nicht überragende um 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus 5. Bericht über die Pflege- und Serien reichen nicht für einen der der Abend mit Frau Nora Lettau statt. Wohnbereiche in beiden Häusern vorderen Plätze, wenn auch eine Se- Das Thema lautet „Ganzheitliches 6. Vorschau auf die Jahre rie mit unter 800 Punkten dabei war. Gedächtnistraining“. Gäste sind uns 2014 und 2015 Für Horst Groh stand am Ende der 16. herzlich willkommen. 7. Verschiedenes Platz zu Buche, einen Platz schlech- ter als im Vorjahr. Fritz Schmid, der Zu unserem Jahresausflug am 8. Mai Im Anschluss an das offizielle Pro- mit zwei miserablen Serien, 668 und 2014 nach Bamberg kann man sich gramm wird unser Mitglied Chris- 591 Punkte, begann, konnte sich bei C. Willig, Telefon 07147 4317 an- ta Ziegler einen Bildervortrag über im Verlauf des Turniers noch deut- melden. Aktivitäten aus dem Jahr 2013, u.a. lich steigern. Dagegen baute Ursu- das 20-jährige Jubiläum des Hauses la Groh, die stark begann mit zuneh- Großsachsenheim, zeigen. mender Spieldauer immer mehr ab. Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Der Vorstand Nordwürttembergische Einzelmeisterschaften Erneut war das Prisma in Freiberg Kleeblatt Pflegeheime Austragungsort für die Nordwürt- in Sachsenheim tembergischen Einzelmeisterschaf- ten. Der Beginn mit 8.30 Uhr war etwas früh und unnötig, da die ein- Frühling lässt sein blaues zelnen Serien nun in exakt zwei ... und es schmeckt! Band... Stunden gespielt werden müssen. Mit dem Veranstalter, dem Skatclub Nach der Einführung der Kurslei- Das Kleeblatt Großsachsenheim 64 Freiberg, konnte man zufrieden terin wurde eifrig in verschiedenen meldet sich frisch und erholt aus der sein, klappte es doch deutlich besser Gruppen nach den zwölf ausgesuch- Winterruhe zurück. Wir hoffen, dass als noch im vergangenen Jahr. Vor ten Rezepten geschält, geschnippelt, sie genauso wie unsere Bewohner die allem das Mittagessen war ausge- gewürzt, gebraten, gebacken und ersten Sonnenstrahlen genießen. zeichnet. Leider kamen nur 212 Teil- gekocht. Die Palette der Gerichte Dank ehrenamtlicher Helfer, können nehmer, 132 Herren, 24 Damen, 2 Ju- reichte vom überbackenen Schafs- wir einigen Bewohnern regelmäßig gendliche und 54 Senioren zu diesen käse, Polenta-Schnitten mit kaltem Dienstag Vormittag eine Spazierrun- Meisterschaften. Tomater-Ragout, Ratatouille, italie- de anbieten. Für die 7 angetretenen Klopferle, 4 nischem Fischgratin, dem Balkan- Zur Erweiterung unserer Stamm- Herren, 1 Dame und 2 Senioren ging spieß, Zitronen-Spaghetti mit Feta, mannschaft suchen wir fleißige Roll- es in erster Linie um die Qualifika- Empanadas mit Thunfisch-Füllung, stuhlschieber, die durch ihre Hilfe tion und weniger um die Meister- Zaziki, Joghurt-Brot bis hin zu Des- unseren Bewohnern die Teilhabe an schaft. Um es vorweg zu nehmen, C. Willig, Grudrun Schmitt-Hauß- serts, wie Panna Cotta und Orangen- der schönen Jahreszeit ermöglichen. das Turnier verlief für die Sachsen- mann, G. Müller. salat. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 15

Beim gemeinsamen Essen wurden Hier die genauen Daten zum Ablauf: Abf. 9.15 Uhr Bahnhof Großsach- Rucksackvesper mitnehmen und die Gerichte bewertet und festge- Abfahrt: 9:00 Uhr am Dorfbrunnen senheim und in Kleinsachsenheim. ausreichend zu trinken. stellt, dass die „mediterrane Küche“ in Häfnerhaslach Ca. 2 Stunden Aufenthalt in Gön- mit geringem zeitlichem Aufwand Ankunft in Gönningen: ca. 11:00 ningen zum Besuch der „Gönnin- Natürlich kann auch nur bei einer nicht nur im Urlaub schmeckt, son- Uhr. Der Tag steht zur freien Verfü- ger Tulpenblüte“ mit Kunsthand- der beiden sportlichen Wanderun- dern auch zuhause absolut lecker gung. werkermarkt. Anschließend Wdrg. gen mit gewandert werden. Wer noch und gesund sein kann. Abfahrt in Gönningen: 16:00 Uhr durch die Kalktuff-Landschaft Obe- Fragen hat, kann sich gerne bei Hol- Eine Abschlußeinkehr in einem res Wiesaztal. ca. 10 km. Ein traum- ger Springer (Tel 07046/880706) oder Osterhasenfilzen bei den Gasthof ist geplant. haft schöner Lehrpfad mit Seen und per Mail: sav-haefnerhaslach@t-on- Landfrauen Preise: Mitglieder LandFrauenverein Naturdenkmälern. Die Strecke kann line.de melden. und Kinder ab 10 Jahre: 15 Euro, Gäs- auch abgekürzt werden. Am späten Osterhasenfilzen bei den Landfrau- te: 20 Euro, Kinder unter 10 Jahre: Nachmittag Einkehr im Forellenhof Gauwanderung en Ochsenbach-Spielberg 5 Euro. Die Kosten für Verpflegung Rössle in Honau. Rückkehr ca. 20.00 Am Sonntag, 06. April 2014 findet Ostern ist ja nicht mehr allzu weit trägt jeder selbst. Uhr. Wdfr. Schröter/Oppenländer. die Gauwanderung in Ludwigsburg entfernt; deshalb laden die Land- Wir bitten um verbindliche Anmel- Anmeldung bei Fam. Schröter, Tel. (Zugwiesen) statt. Nähere Informa- frauen recht herzlich zu einem Os- dung bei Stefanie Stuber, Telefon 07147/3345. Fahrtkosten Mitglieder tion zum Ablauf folgt noch. terhasenfilzen am Donnerstag, (07046) 91 24 69. Erw. 13,00, Nichtmitglieder 17,00. 27.03.2014 ab 19.00 Uhr in das Feu- F Kinder Mitgl. frei, Nichtmitgl. 5,00 . Einladung zur erwehrgerätehaus in Ochsenbach Jahreshauptversammlung ein und hoffen auf rege Beteiligung. Infos zu allen Veranstaltungen bei Schlepperfreunde Die Vorstandschaft des Schwäbi- Sicher können an diesem Abend Hohenhaslach e. V. Fam. Schröter, Tel. 07147/3345 bzw. schöne und ganz persönliche Oster- [email protected] schen Albvereins, Ortsgruppe Häf- geschenkle hergestellt werden. Gäste oder Fam. Makkens, Tel. 07147/7676 nerhaslach, lädt alle Mitglieder recht herzlich zu der am Freitag, 11. Ap- sind willkommen. Für das Bastelma- Stammtisch bzw. [email protected]. Gerne terial wird ein kleiner Unkostenbei- dürfen auch Gäste teilnehmen. ril 2014 stattfindenden Jahreshaupt- trag erhoben. Liebe Schlepperfreunde, unser versammlung um 19:30 Uhr in die Anmeldungen nimmt G. Ippich, Tel. nächster Stammtisch im Gasthaus Räumlichkeiten der Feuerwehr Häf- 07046-554, gerne entgegen. Rose in Hohenhaslach findet am Schwäb. Albverein e. V. nerhaslach ein. Freitag den 14.März 2014 ab 20.00 Ortsgruppe Häfnerhaslach Uhr im Nebenraum statt. Tagesordnung: Landfrauenverein Möchten Sie mehr über die Schlep- 1. Begrüßung Häfnerhaslach perfreunde Hohenhaslach wissen? Nächste Aktivitäten und 2. Totenehrung Dann: Programmvorschau 3. Bericht des Vorsitzenden www.schlepperfreunde-hohenhas- 4. Bericht der Schriftführerin Vorschau Aktivitäten der lach.de.tl Sportliche Wanderung 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer LandFrauen Häfnerhaslach Die Vorstandschaft. Am Samstag, 22. März 2014 und 7. Entlastung Dienstag, den 25. März 2014: "Die Sonntag, 23. März 2014 führen wir a) Kassier große Wasserlüge" - Vortrag mit unsere zweite sportliche Wanderung b) Gesamtvorstand Hans Fröhlich durch. Dieses Mal über zwei Tage 8. Berichte der Fachwarte Beginn: 19:30 Uhr in der Häfnerstu- verteilt mit insgesamt fast 50 km 9. Wahlen be in Häfnerhaslach. Der Eintritt ist Wanderstrecke und fast 1150 HM. 10. Ehrungen frei, eine Anmeldung ist nicht erfor- 11. Anträge, Verschiedenes Treffpunkt ist jeweils um 09:00 Uhr derlich. Gäste sind herzlich willkom- an der Bushaltestelle (Dorfbrunnen) men. Anträge zur Tagesordnung sind bis in Häfnerhaslach. zum 09. April 2014 schriftlich beim 1.

Fahrt nach Gönningen Vorsitzenden Holger Springer, Häf- Die Wanderstrecke am Samstag hat zur Tulpenblüte nerstr. 35/1, 74343 Häfnerhaslach insgesamt eine Länge von 27 km und Am Sonntag, den 13. April 2014 fah- einzureichen. Über eine zahlreiche Motorpferd. 620 HM. Sie wird in nördlicher Rich- ren wir mit dem Busunternehmen Beteiligung würden wir uns freuen. tung über den Strombergrücken füh- Stuber nach Gönningen zur Tulpen- ren um dann über Ochsenburg, Mi- blüte. Die Wurzel des Vereins Gön- Schwäb. Albverein e. V. Herzliche Grüße chelbach, Zaberfeld und zurück über Die Vorstandschaft ninger Tulpenblüte ist der Samen- Ortsgruppe Sachsenheim den Schlierkopf wieder nach Häf- handel und obwohl Gönningen von nerhaslach zu kommen. Geplant ist Programmvorschau Holland ein ganzes Stück entfernt mit einem Tempo von ca. 4 km in der liegt, hat auch hier die Tulpe einen Sa. 22.03. Altpapiersammlung in Stunde zu wandern. Mit zwei einge- 10. Mai 2014 – Besuch der OG Obern- beachtlichen Stellenwert. Am 13. Ap- Kleinsachsenheim. planten Pausen von gesamt ca. 1 ½ heim in Häfnerhaslach ril 2014 findet in Gönningen der 1. Wir benötigen wie immer Helfer. Bit- Stunden werden wir so insgesamt Tulpensonntag statt. Von 11 - 18 Uhr te meldet Euch bei uns an. knapp. 8 Stunden unterwegs sein. 18. Mai 2014 – Hohenhaslach – ist der Frühlings- und Künstlermarkt Weitere Infos: Zeitungen, Zeitschrif- Bitte gutes, aber bequemes Schuh- Horrheim (und zurück) rund um die evangelische Kirche im ten, Kataloge, Bücher (ohne Ein- werk anziehen, sowie Rucksackves- alten Ortskern geöffnet. Das Ange- band) und Prospekte gebündelt, gut per mitnehmen und ausreichend zu bot ist sehr individuell und greift das sichtbar, bis 8.30 Uhr am Straßen- trinken. Urzelnzunft Thema Tulpe in allen Formen auf. rand bereitstellen. Selbstanlieferer Sachsenheim e. V. Die Aussteller kommen teilweise aus haben die Möglichkeit, das Altpapier Nach der Ankunft (geplant gegen Gönningen selbst, dem Kreis Reut- von 9.00 bis 11.30 Uhr beim Contai- 17:00 Uhr) kann in Häfnerhaslach lingen, aber auch aus anderen Krei- ner im Industriegebiet in Kleinsach- noch in die Weinstube am Bäch- Urzelntag 2014 - 300 Urzeln sen. Außerdem ist das Samenhan- senheim abzugeben. Die Helfer tref- le (Stuber) zum Schlachtfest (keine delsmuseum und die evangelische fen sich um 9.00 Uhr am Container. Platzreservierung möglich) einge- närrisch durch Sachsenheim Kirche geöffnet. Leider ist eine Füh- Infos Fam. Schröter, Tel. 07147/3345 kehrt werden. "Eigentlich wäre heute der 50. Ur- rung durch das Samenhandelsmuse- oder Fam. Makkens, Tel. 07147/7676. zelnlauf, wenn er damals 1991 wäh- um an diesem Sonntag nicht mög- E-Mail: schroeter.sachsenheim@t- Die Wanderstrecke am Sonntag hat rend dem Irakkrieg nicht einmal lich, doch es lohnt sich trotzdem, das online.de. dann noch insgesamt eine Länge ausgefallen wäre..." erzählte Rein- kleine aber feine Museum mit Wert- von 22 km und 520 HM. Dieses Mal hard Lang, Kassier der Urzelnzunft vollem aus vergangener Zeit zu be- Mi. 02.04. Albvereinstreff. Kultur- geht es nach Süden über den Strom- Sachsenheim e.V., mittags den Gäs- sichtigen. Auch der Friedhof ist zur haus 20.00 Uhr. bergrücken zum Baiselsberg, dem ten in der vollgefüllten Sporthal- Tulpenblüte ein Besuch wert. Der ehem. Kloster, Horrheim, der Esels- le - so war es „nur“ der 49. Urzelntag Friedhof ist ein besonderer Ort an Do 03.04. Seniorenwanderung. burg um dann über Gündelbach wie- zu dem sich am 01.03.2014 bereits in dem man die Blüte und Natur aber Rund um Gemmrigheim. der zurück nach Häfnerhaslach zu frühen Morgenstunden knapp 300 auch die Ruhe genießen kann. Zu- kommen. Geplant ist auch hier mit Urzeln in Sachsenheim trafen. sätzlich bietet Gönningen einen his- So. 06.04. Gauwanderung Lbg. Zug- einem Tempo von ca. 4 km in der Auch der Wettergott war den Sach- torischen Rundgang mit Informati- wiesen. Stunde zu wandern. Mit zwei einge- senheimern Urzeln wieder treu und onstafeln zu interessanten Details planten Pausen von wieder gesamt begleitete sie mit strahlendem Son- der Dorfgeschichte, einen Kalktuff- So. 13.04. Busfahrt zur Tulpenblüte ca. 1 ½ Stunden werden wir so ins- nenschein in die Ortsteile Klein- Lehrpfad, sowie kleine Wanderwe- in Reutlingen-Gönningen und Wan- gesamt knapp. 7 Stunden unterwegs sachsenheim, Ochsenbach, Spiel- ge zum Roßberg oder den Gönnin- derung durch die Kalktuff-Land- sein. Bitte ebenfalls gutes, aber be- berg, Häfnerhaslach, Hohenhaslach ger Seen. schaft Oberes Wiesaztal. quemes Schuhwerk anziehen, sowie und zuletzt natürlich auch in Groß- Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 16

Nach dem Frühstück Gruppenbild vor dem Kulturzentrum.

wieder zusammen zu sein. Nachdem Verfügung. Adressen und Sprech- Gebet des Imam Herr Sitki Yilmaz zeiten finden sich unter www.vdk- 300 Urzeln in Sachsenheim. und das Grußwort von unserem Vor- bawue.de im Internet oder können standsvorsitzender Herr Ismet Har- telefonisch in den Geschäftsstellen – sachsenheim zum Großen Umzug Gäste auf den Einlass zum Urzeln- bi wurde das Frühstück eröffnet. Die beispielsweise beim Landesverband und den Brauchtumsvorführungen. ball in der Sporthalle warteten. Gäste wurden mit reichhaltigen und in Stuttgart (07 11) 6 19 56 – 0 erfragt Schneiderrössle + Mummerl, Bär + ausgiebigen Frühstück verwöhnt. werden. In den vergangenen 20 Jah- Treiber, sowie die Reifenschwinger Was dann bei dem diesjährigen Ur- ren hat der VdK Baden-Württemberg wurden für Ihre Darbietungen in zelnball am Abend folgte ist nur Es wurden währenddessen die Ge- sein Beratungsangebot stark ausge- Kleinsachsenheim von allen Gästen schwer in Worte zu fassen. Die Stim- schichten von früher erzählt, auch baut und sein Geschäftsstellennetz und dem Bürgermeister Hr. Fiedler mung zu der Musik von Amazonas wenn es immer wieder dieselben erweitert. Zuletzt wurden in Göppin- mit lautem Applaus und dem Schel- Express, war stundenlang am über- sind, aber es waren doch sooo schö- gen und Friedrichshafen neue Büros lengeläut der Urzeln belohnt. kochen. Aussagen wie "Beste Par- ne Zeiten, an die man sich gerne er- eingerichtet. Das langfristige VdK- Von Seiten der Stadt wurden die Ur- ty des Jahres" stimmten alle Helfer innert. Sie können stolz sein auf ihre Ziel lautet: „Mindestens eine VdK- zeln bestens mit Brezeln, Blätterteig und Organisatoren der Urzelnzunft Geschichten, denn sie haben als Mi- Servicestelle pro Landkreis“. und Wein versorgt, damit sie gestärkt Sachsenheim tief zufrieden. granten mehr als 50 Jahre Geschich- die Fahrt in die anderen Ortsteile an- te gemacht. Als ein kleines Andenken treten konnten, wo sie auch schon Ein Lob für den gigantischen Urzeln- vom letzten „Seniorenfrühstück“ hat sehnsüchtig von Klein und Groß er- tag 2014 gilt vorallem allen Urzeln, Herr Harbi jedem ein Gruppenfo- VdK Hohenhaslach wartet wurden. Gästen und Helfer. to als Präsent überreicht über die sie Hirräi, Hirräi und Hirräi!! sich sehr gefreut haben und es wur- Zurück in Großsachsenheim zäum- de danach gleich ein neues Foto für Jahreshauptversammlung ten viele Zuschauer den Wegrand, das nächste Treffen gemacht. Als die gespannt den Großen Umzug der Vorstand bedanken wir uns auf ihr Liebe Mitglieder des Ortsverbands Urzelnzunft herbeisehnten. Kommen und Gott möge sie uns lan- Hohenhaslach. Um kurz nach 12:00 Uhr bewegte ge erhalten bleiben sich dann der Umzug zu den Klängen Am Freitag den 7. 3. 2014 ab 15.30 Uhr der Stadtkapelle Sachsenheim vom konnten wir unsere Hauptversamm- Bahnhof aus in Richtung Schloss- lung mit 19 anwesenden Mitgliedern platz zu den traditionellen Brauch- VdK Großsachsenheim abhalten. Veranstaltungsort war die tumsvorführungen. Weinstube Wengerthäusle in Hohen- Bürgermeister Fiedler begrüßte das haslach, Ochsenbacherstrasse 46. Publikum und die Urzeln erneut mit Liebe Mitglieder und Freunde des einigen gereimten Worten „Heute Vdk OV Großsachsenheim .Wir Tagesordnungspunkte waren: sind wir narret und froh, drum rufen Bürgermeister Hr. Fiedler mit Zunft- möchten Sie zu unserem Monats- 1. Begrüßung durch den Vorstand wir laut Narri-Narro!“ Bevor der Um- meister Hr. Lutsch. treff im März einladen. Am Dienstag, Gerhard Rall. zug dann mit den zahlreichen hung- den 25. März 2014 treffen wir uns ab 2. Bericht der Kassiererin Magdale- rigen Urzelnmägen in die Sporthalle 14.00 Uhr im Haus der Senioren. Wir ne Hess. zum Mittagessen und Nachmittags- Türkisch-Islamischer Kultur- und Sport-Verein Sachsenheim e. V. möchten uns bei Kaffee und Kuchen 3. Bericht des Schriftführers Erich programm weiterzog, stoppte dieser nett unterhalten. Gäste sind bei uns Hummel. traditionell vor der Sachsenheimer immer herzlich willkommen! Kirche, um hier der Stadtpfarrerin 4. Bericht der Kassenprüfer Helmut Die Vorstandschaft Ehre zu erweisen. Seniorenfrühstück Schwirk und Raimund Lutz.

Es war wie letztes Jahr ein sonniger 5. Entlastung der Vorstandschaft. Pünktlich erreichte die Urzelnpa- 8,1 Millionen Euro für VdK-Mitglie- Samstagmorgen am 1. Februar und rade mittags die Sporthalle und alle der erstrittenSeit mehr als sechs 6. Wahlen: Ein 1. Vorstand musste Urzeln sangen vor dem Mittagessen wir waren wieder sehr erfreut, dass Jahrzehnten gewährt der Sozialver- neu gewählt werden. zusammen mit den vielen Gästen ein zahlreiche Seniorinnen und Seni- band VdK seinen Mitgliedern Sozi- Erich Knodel wurde als neuer 1. Vor- Lied, was bei so manchem zu Gänse- oren aus Sachsenheim und Umge- alrechtsschutz durch alle Instanzen. stand gewählt. bung unserer Einladung gefolgt sind. 2013 erledigten die hauptamtlichen haut führte. 7. Verabschiedung von Vorstand Ger- Man sah in ihren Gesichtern an wie VdK-Sozialrechtsreferenten in Ba- Wie jedes Jahr durften in der Sport- hard Rall. Nach 13 Jahren 1. Vor- glücklich sie sind und Freude hatten den-Württemberg mehr als 11 000 halle auch die diversen Unterhal- standschaft stand Herr Rall nicht Verfahren. Sie erstritten dabei für tungsprogramme nicht fehlen. Er- mehr zur Wiederwahl zur Verfü- die Sozialrechtsschutz begehren- neut traten die Traditionsfiguren gung. Durch die Anwesende 1. Kreis- den Mitglieder im Südwesten fast 8,1 für die von nah und fern angereisten vorsitzende Frau Perpetua Lindner Millionen Euro. Zurzeit stehen im Urzelnfans auf, ebenso wie die sie- wurde Herr Rall zum EHRENMIT- benbürgische Kinder- und Jugend- Lande 40 VdK-Sozialrechtsreferen- GLIED ernannt. Frau Lindner über- tanzgruppe Sachsenheim. und die ten in 31 VdK-Servicestellen für die gab dann an Gerhard Rall die EH- Guggenmusik "Weffzga". Mitglieder (auch Neumitglieder) bei Streitfällen mit den Kranken- und RENMITGLIEDS Urkunde des VdK. Den Rest des Nachmittags verbrach- Pflegekassen, den Sozialämtern oder 8. Tagesausflug zusammen mit dem ten die Urzeln dann in ihren Par- Jobcentern, der gesetzlichen Renten- Ortsverband Schwieberdingen. Die- ten in diversen Privatquartieren, wo versicherung, den Berufsgenossen- ser wurde durch Erich Hummel vor- der Tag erst endete als es schon lan- schaften oder auch den Landratsäm- gestellt und der Tagesablauf so- ge dunkel war und bereits die ersten Beim gemeinsamen Frühstücken. tern (Versorgungsverwaltung) zur wie die Programmpunkte erläutert. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 17

Spontan meldeten sich 13 anwesen- 20.00 Uhr Dienstagmänner Filma- 16.30 Uhr Mädchenjungschar im Migration heute – Chancen und de Mitglieder zu diesem Ausflug an . bend Pfarrhaus Herausforderungen Mittwoch, 26.03. Mitarbeiterwochenende 17. März, 19.30 Uhr in der Kir- Familie Katzer verwöhnte uns mit 17.15 Uhr Jungschar Freche Frücht- bachtalhalle Speisen und Getränken, dafür an chen (ab 3. Klasse) Info-Abend mit dem Theologen dieser Stelle nochmals „DANKE “. 17.30 Uhr Jugendchor SoulTeens Ev. Kirchengemeinde Yassir Eric 20.00 Uhr Kirchenchor Hohenhaslach Der Referent Yassir Eric ist Leiter Die Vorstandschaft. Donnerstag, 27.03. des Europäischen Instituts für Mi- 09.15 Uhr Interkultureller Frauen- gration, Integration und Islamthe- kreis Kirchliche Nachrichten men in Korntal. Geboren wurde er 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt im Nordsudan, dort ist er vom Islam Kirchen Regelmäßige Termine 19.30 Uhr Informationsabend mit zum evangelischen Christentum

Obdachlosenpfarrer Roland Renz im konvertiert. Veranstalter: Arbeits- Montag Franziskushaus kreis Asyl Sachsenheim und Evang. 19.30 Uhr „Full-House“ – Jugendtreff Ev. Kirchengemeinde Kirchengemeinde Hohenhaslach. Dienstag Großsachsenheim Pfarrbüro geschlossen Es werden alle Bürger des Kirbach- 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Das Pfarrbüro ist am 17. März 2014 tals herzlich eingeladen „Purzeltreff“ wegen Urlaub geschlossen. 17.45 Uhr Bubenjungschar im JH Gottesdienste und Let’s celebrate 18.30 Uhr Jugendchor „folger“ Veranstaltungen Abendgebet mit meditativen Tän- Gemeinsam Gott feiern und lo- Mittwoch ben im Jugendgottesdienst am Freitag, 14.03. zen 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 22.03.2014 um 19.30 Uhr in der Kir- 18.00 Uhr Gottesdienst anlässlich am Donnerstag, 03.04.2014 in der „Zwergentreff“ che. Referentin ist die Gemeinde- Bezirkssynode (Dekan Zeyher) Stadtkirche 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht praktikantin Anna Scheerle. 18.30 Uhr Bezirkssynode im ev. Ge- Thema „Die Liebe bleibt“ im GH meindehaus 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Einüben der 20.00 Uhr Sportgruppe, Kirbachtal- Kleidersammlung Jugendwerk Samstag, 15.03. Tänze Am 12. April findet in diesem Jahr 13.00 Uhr Kindersachenbasar im 20.00 Uhr Beginn halle wieder die Kleidersammlung des ejw ev. Gemeindehaus. Schwangere mit Musik und Anleiten der Tänze: Donnerstag Vaihingen/Enz statt. Nähere Infos Mutterpass können bereits ab 12.30 Christine Stein 16.00 Uhr Abenteuerland erhalten Sie kurz vor der Sammlung. Uhr einkaufen Liturgie: Britta Schleyer Freitag Sonntag, 16.03. 20.00 Uhr Posaunenchor 09.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Hof- Brot der Solidarität Wie in den letzten Jahren kann bei mann). Das Opfer ist für verfolgte Ev. Kirchengemeinde So.16.03.2014 und bedrängte Christen 09.30 Uhr Gebetstreff/Kinderbe- der Bäckerei Wörner das Weltge- Häfnerhaslach betstagsbrot erworben werden. Ein Montag, 17.03. treuung im Pfarrbüro 12.00 Uhr „12 Uhr mittags – Essen 09.45 Uhr Familiengottesdienst mit Teil des Verkaufspreises fließt in die Weltgebetstagskollekte. Hier werden und mehr“ im ev. Gemeindehaus, Kirchliche Nachrichten dem Kindergarten ( Pfarrer Wanner) Essenausgabe bis 13.30 Uhr Das Opfer ist für den Kindergarten besonders Projekte für Frauen und 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Freitag, 14. März 2014 bestimmt. Mädchen in Not unterstützt. pflegende Angehörige 15.00 Uhr Konfi 3 im Gemeindehaus Im Anschluss wird zum Kirchenkaf- Ochsenbach Emmaus Kurs – Auf dem Weg des Dienstag, 18.03. fee eingeladen. 16.30 Uhr Mädchenjungschar im Glaubens 14.00 Uhr Gruppe "Abendrot", Be- Keine Kinderkirche Pfarrhaus Mit dem Emmaus Kurs wollen wir treuung Demenzkranker 19.30 Uhr Familienbibelkreis 18.00 Uhr Bezirkssynode in Vaihin- Menschen zum Glauben einladen. 14.00 Uhr Landfrauennachmittag gen/Enz An 8 Abenden werden grundlegen- „Maultaschen und ihre Verwandten Mo.17.03.2014 Sonntag, 16. März 2014 de Themen des christlichen Glau- aus aller Welt“ mit Gerda Lober, An- 19.30 Uhr Info-Abend mit Yassir Eric 9.30 Uhr Festlicher Gottesdienst mit bens vermittelt. Nach einem kleinen meldung erbeten bei C. Willig, Tel. über „Migration heute“, Kirbachtal- 07147-4317 Feier der Goldenen Konfirmation Imbiss und kurzen Impulsrefera- halle 16.00 Uhr Jungbläserausbildung und Taufe von Luisa Weißschuh, an- ten haben die Teilnehmer die Mög-

19.30 Uhr Freundeskreis für Sucht- schließend Kirchenkaffee lichkeit sich über wichtige Lebens- Die.18.03.2014 kranke Montag, 17. März 2014 und Glaubensfragen auszutauschen. Mittwoch, 19.03. 18.00 Uhr Bubenjungschar im Ju- 20.00 Uhr Frauenkreis im Gemein- Beginn ist am 30. April. Anmeldun- 17.15 Uhr Jungschar Freche Frücht- gendhaus Ochsenbach dehaus gen sind möglich bis zum 11. Ap- chen (ab 3. Klasse) Programm: Spieleabend Thema: „Elia – Durch Krisen reifen“ ril an das Pfarramt, Tel. 900090 oder 17.30 Uhr Jugendchor SoulTeens 20.00 Uhr Probe Lobpreis Kirche per Mail:Pfarramt.Hohenhaslach@ 20.00 Uhr Kirchenchor Häfnerhaslach Mi.19.03.2014 elkw.de Donnerstag, 20.03. Dienstag, 18. März 2014 20.00 Uhr Bibelseminar mit integ- 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt 20.00 Uhr Kirchenchorprobe/Lie- riertem Gebetsabend, GH 14.30 Uhr Seniorenkreis „Gitarre derkranz Teil 9: Die erste Missionsreise (Apg. Ev. Kirchengemeinde und Mandoline“ mit Thomas und Mittwoch, 19. März 2014 13) Kleinsachsenheim Karl Knodel 16.05 Uhr Konfirmandenkurs im Freitag, 21.03. Gemeindehaus Ochsenbach Sa.22.03.2014 20.00 Uhr Posaunenchor 20.00 Uhr Gemeinsame KGR-Sit- 19.30 Uhr Jugendgottesdienst in der Gottesdienste und Samstag, 22.03. zung in der Pfarrscheuer Kirche Veranstaltungen 18.00 Uhr Mitarbeiterfest der ev. Kir- Freitag, 21. März 2014 chengemeinde Großsachsenheim in So.23.03.2014 Regelmäßige Termine 16.30 Uhr Mädchenjungschar im Montags der Kirche und im Gemeindehaus Pfarrhaus 09.30 Uhr Gebetstreff/ Kinderbe- Sonntag, 23.03. 19.00 Uhr Plunge 19.30 Uhr Öffentliche KGR-Sitzung treuung im Pfarrbüro 09.45 Gottesdienst mit Abendmahl 19.30 Uhr 18plus-Kreis im Pfarrhaus 09.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer und den Konfi3 Kindern (Diakonin Dienstags 20.00 Uhr Hauskreis in der Pfarr- Wanner) Renk). Das Opfer ist für die eigene 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe II ab scheuer für die Neubürgern unserer Kir- ca. 1 Jahr Gemeinde chengemeinde. Montag, 24.03. Sonntag, 23. März 2014 18.00 Uhr Jungschar Klassen 3-7 Im Anschluss wird zum Kirchenkaf- 12.00 Uhr „12 Uhr mittags – Essen 9.30 Uhr Gottesdienst für verfolgte 19.30 Uhr Kirchenchor fee eingeladen. und mehr im ev. Gemeindehaus, Es- Christen mit Lobpreisteil (Pfr. Horn) Mittwochs Das Opfer ist für die Studienhilfe be- senausgabe bis 13.30 Uhr Montag, 24. März 2014 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe I ab 19.00 Uhr Bezirkssitzung 1 vom 18.00 Uhr Bubenjungschar im Ju- stimmt. ca. 1 Jahr Freundeskreis gendhaus Ochsenbach Für die Neubürger gibt es nach dem 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht 20.00 Uhr Mittendrin Programm: Spieleabend Gottesdienst einen Empfang im Ge- Donnerstags Dienstag, 25.03. Dienstag, 25. März 2014 meindehaus mit Maultaschenessen. 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im 14.00 Uhr Gruppe "Abendrot", Be- 19.00 Uhr HOST im Jugendhaus 09.45 Uhr Kinderkirche im GH Kleeblattheim treuung Demenzkranker Ochsenbach 19.30 Uhr Familienbibelkreis Freitags 16.00 Uhr Jungbläserausbildung Mittwoch, 26. März 2014 19.00 Uhr Cliff 18.00 Uhr Gesprächskreis „Gott und 19.30 Uhr Frauenwohlfühlabend Mi.26.03.2014 20.00 Uhr Posaunenchor die Welt“ mit Pfarrerin Schleyer Freitag, 28. März 2014 20.00 Uhr Bibelseminar, GH 19.30 Uhr Freundeskreis für Sucht- 15.00 Uhr Konfi 3 im Gemeindehaus Teil 10: Die zweite Missionsreise Samstag, 15. März 2014 kranke Ochsenbach (Apg. 15) 19.00 Uhr 7up – Das Jugendcafe Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 18

Sonntag, 16. März 2014 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Sachsenheim Wenzke) mit Taufen, Projektchor 20.00 Uhr KGR-Sitzung und Band; Opfer für Open Doors 10.00 Uhr Kindergottesdienst Freitag, 21. März 2014 Mittwoch, 19. März 2014 Wir laden Sie herzlich ein! 16.30-18.00 Uhr Treffen der Erst- Gottesdienste und 20.00 Uhr Pusteblume – Treffpunkt Sonntag, 16. März 2014 kommunionkinder zur Beichte in Veranstaltungen Frau mit molekularen Cocktails. Mit 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Sersheim Freitag, 14. März 2014 chemischen Tricks wird „falscher Bietigheim 18.00 Uhr Heilige Messe in Sersheim 09.30 Uhr Gebetsstunde Mittwoch, 19. März 2014 Kaviar“ für kreative Cocktails herge- 17.30Uhr >Let's fetz< Kids & Teens Samstag, 22. März 2014 Sonntag, 16. März 2014 stellt. Leitung: Annegret Pfeiffer und Chor (1. bis 10. Klasse) 10.00-12.00 Uhr Treffen der Erst- 10.30 Uhr Heilige Messe Kathrin Majer. Donnerstag, 20. März 2014 kommunionkinder zur Beichte im Donnerstag, 20. März 2014 9.30 Uhr Männerchor Franziskushaus Freitag, 21. März 2014 19.00 Uhr Ehekurs 4. Abend; Die Sonntag, 23. März 2014 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hor- Kraft der Vergebung erfahren 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in 09.30 Uhr Gebetsstunde rheim Sonntag, 23. März 2014 Bietigheim Samstag, . 22. März 2014 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikan- Montag, 24. März 2014 Sonntag, 23. März 2014 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse tin Strecker) 14.30 UhrFröhliche Runde für Frau- 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Sers- 10.00 Uhr Kindergottesdienst en heim Kath. Pfarramt St. Franziskus Mittwoch, 26. März 2014 Mittwoch, 26. März 2014 17.30Uhr >Let's fetz< Kids & Teens 10.30 Uhr Familiengottesdienst in Sachsenheim, 19.00 Uhr Besuchsdiensttreffen Chor (1. bis 10. Klasse) Sachsenheim, anschl. Fastenessen Pfarrer Sunny Muckumkal Donnerstag, 27. März 2014 im Franziskushaus. Es gibt Gemüse- Telefon 07147-3401 19.00 Uhr Ehekurs 5. Abend; Der Kontakt: suppe und Spaghetti mit Tomaten- http://se-stromberg.drs.de Einfluss der Familie – Vergangenheit Gemeinde Kleinsachsenheim, soße sowie Kaffee und Kuchen. Au- und Gegenwart Kapelle, Bietigheimer Str. 6: ßerdem werden wieder Waren aus Hugo Pfeiffer, Tel. 07147/2700868 fairem Handel (Eine-Welt-Laden) Neuapostolische Kirche Großsachsenheim und Hohenhaslach Gemeinde Bietigheim, angeboten. Ev. Kirchengemeinde Christuskirche, Rathenaustr. 31: 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ochsenbach-Spielberg Pastor Stefan Kettner, Oberriexingen Gottesdienste und Tel. 07142/51177 Montag, 24. März 2014 Veranstaltungen Gottesdienste und 09.30-12.00 Uhr Krabbelgruppe im Sonntag, 16. März Veranstaltungen – Franziskushaus 09.30 Uhr Gottesdienst in Sachsen- Wir laden herzlich ein! 12.00-13.30 Uhr gemeinsamer Mit- heim; Sonntagsschule und Vorsonn- tagstisch „Essen und mehr“ – im tagsschule Freitag, 14. März 2014 09.30 Uhr Gottesdienst für Jugend- Gottesdienste und ev. Gemeindehaus in Großsachsen- 15.00 Uhr Konfi3 im Gemeindehaus heim, Obere Straße 31 liche in Horrheim 16.30 Uhr Mädchenjungschar im Veranstaltungen 20.00 Uhr Probe Kolpingchor Pfarrhaus Häfnerhaslach Freitag, 14. März 2014 Dienstag, 18. März 18.00 Uhr Bezirkssynode in 18.00 Uhr Abendmesse in Sersheim Dienstag, 25. März 2014 20.00 Uhr Chorprobe Vaihingen/E. 20.00 Uhr Generalversammlung der 09.00-12.00 Uhr Krabbelgruppe im Mittwoch, 19. März Sonntag, 16. März 2014 Kolpingfamilie Franziskushaus 20.00 Uhr Gottesdienst in Sachsen- heim und Hohenhaslach 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit 18.00 Uhr Abendmesse in Gündel- Samstag, 15. März 2014 Donnerstag, 20. März Abendmahl (Pfr. Horn), bach 18.00 Uhr Heilige Messe als Jugend- 19.45 Uhr Posaunenchorprobe ausgestaltet durch die Konfi3-Kin- gottesdienst für alle Firmlinge mit Freitag, 21. März der und Konfirmanden. der Jugendkapelle Oberriexingen in Mittwoch, 26. März 2014 16.00 Uhr Religionsunterricht 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Ge- der Andreaskirche in Oberriexingen 08.30 Uhr Rosenkranz meindehaus 18.00 Uhr Heilige Messe in Hor- 09.30 Uhr Heilige Messe Sonntag, 23. März Montag, 17. März 2014 rheim 09.30 Uhr Gottesdienst in Sachsen- 18.00 Uhr Bubenjungschar - Spiele- Donnerstag, 27. März 2014 heim und Hohenhaslach; Sonntags- abend Sonntag, 16. März 2014 09.00 Uhr Bewegungsangebot für schule und Vorsonntagsschule 20.00 Uhr s’Chörle im Jugendhaus 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsen- Menschen 50+ im Franziskushaus 20.00 Uhr Frauenchor heim 17.00 Uhr Kinderchor: Abfahrt um Montag, 24. März 10.30 Uhr Heilige Messe in Sersheim 20.00 Uhr Probe Lobpreis Kirche 16.45 Uhr am Franziskushaus. 18.00 Uhr Trauergesprächskreis in

Häfnerhaslach 18.00 Uhr Kreuzweg mit Medjugor- Zuffenhausen Montag, 17. März 2014 je-Botschaft 20.00 Uhr Jugendzusammenkunft in Mittwoch, 19. März 2014 09.30-12.00 Uhr Krabbelgruppe im 16.05 Uhr Konfirmandenkurs im 19.30 Uhr Pfarrer bei den Obdach- Sachsenheim Franziskushaus losen in Stuttgart - ein Abend mit Dienstag, 25. März Gemeindehaus 12.00-13.30 Uhr gemeinsamer Mit- Pfarrer Roland Renz. Zu einem Vor- 20.00 Uhr Chorprobe 19.30 Uhr KGR-Sitzung im Gemein- tagstisch „Essen und mehr“- jetzt trag mit anschließendem Gespräch Mittwoch, 26. März dehaus, im Anschluss wieder im ev. Gemeindehaus in 20.00 Uhr Gottesdienst in Sachsen- Großsachsenheim, Obere Straße 31 lädt der Ausschuss für Erwachse- gemeinsame Sitzung in der Pfarr- heim und Hohenhaslach 20.00 Uhr Chorprobe Kolpingchor nenbildung alle Interessierten ins scheuer Häfnerhaslach Freitag, 28. März Franziskushaus ein. Der Eintritt ist Freitag, 21. März 2014 17.00 Uhr Probe des Bezirks-Kin- Dienstag, 18. März 2014 frei – Spenden werden Herrn Pfar- 16.30 Uhr Mädchenjungschar im derchores in Markgröningen 09.00-12.00 Uhr Krabbelgruppe im rer Renz für seine Arbeit in Stuttgart Pfarrhaus Häfnerhaslach Franziskushaus mitgegeben. Samstag, 29. März Sonntag, 23. März 2014 18.00 Uhr Abendmesse in Gündel- 09.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Sachsenheim 10.30 Uhr Gottesdienst für verfolgte bach Freitag, 28. März 2014

Christen (Pfr. Horn) 18.00 Uhr Abendmesse in Sersheim Sonntag, 30. März 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Ge- Mittwoch, 19. März 2014 20.00 Uhr ökum. Taizé-Gebet in der Beginn der Sommerzeit meindehaus 08.30 Uhr Rosenkranz ev. Peterskirche in Löchgau beim Montag, 24. März 2014 09.00 Uhr Heilige Messe 09.30 Uhr Gottesdienst in Sachsen- „Atemholen am Abend“ heim und Hohenhaslach; Sonntags- 18.00 Uhr Bubenjungschar - Spiele- 14.30 Uhr Frauenkreis – Bibelge- schule und Vorsonntagsschule abend spräch mit Pastoralreferent Edmund Wir laden Sie herzlich ein - unsere 16.00 Uhr JugendAktiv-Spielenach- 20.00 Uhr Frauenchor Zwaygardt Angebote sind für alle offen, weitere mittag in Sachsenheim Dienstag, 25. März 2014 Donnerstag, 20. März 2014 Informationen erhalten Sie beim: 19.00 Uhr Jugendkreis HOST im Ju- 09.00 Uhr Bewegungsangebot für Kath. Pfarramt St. Franziskus Weitere Infos unter: gendhaus Menschen 50+ im Franziskushaus Sachsenheim, www.nak-sachsenheim.de Freitag, 28. März 2014 17.00 Uhr Kinderchor: Abfahrt um Pfarrer Sunny Muckumkal Infos zum ersten Internationalen 16.30 Uhr Mädchenjungschar im 16.45 Uhr am Franziskushaus nach Telefon 07147-3401 Kirchentag der Neuapostolischen Pfarrhaus Häfnerhaslach Sersheim. http://se-stromberg.drs.de Kirche unter www.ikt2014.org Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 19

Sonstige Mitteilungen Familienbildung Vaihingen/Enz Maler- und Lackierermeister F 17 – Babymassage nach Leboyer: Di, 11.3.; 9.30 – 10.30 Uhr, 4 x Grabenstr. 18. Thomas Antoni K 108 – Elternkurs; Alltag mit Kindern gestalten: „Eltern unter Druck“: Dieses Eltern- Industriestr. 13 ¼ Tapezierarbeiten seminar hilft Ihnen, sich in Ihrer Erziehungsaufgabe sicherer zu fühlen und die All- 74343 Sachsenheim Fassadenrenovierungen tagsatmosphäre in der Familie zu verbessern. Mi, 12.3.; 9.30 – 11.00 Uhr, 3 x Graben- ¼ str. 18. Tel. (0 71 47) 15538 + 58 31 ¼ Lackierarbeiten Fax (07147) 13567 ¼ Bodenbläge K 109 - Elternkurs; Alltag mit Kindern gestalten: „Eltern unter Druck“: Dieses Eltern- seminar hilft Ihnen, sich in Ihrer Erziehungsaufgabe sicherer zu fühlen und die All- tagsatmosphäre in der Familie zu verbessern. Mi, 12.3.; 20.00 – 21.30 Uhr, 3 x Graben- str. 18. DIE ZUKUNFT IM FOKUS. G 143 – Einfach gesund bleiben; Schritt für Schritt zur Säure-Basen-Balance: Zu- sammenhänge, Bestandsaufnahmen und die nächsten Schritte in eine vitalere u. ge- sündere Zukunft. Do, 13.3.; 19.00 – 21.30 Uhr, 1 x Grabenstr. 18. Holzpellets F 72 – Tonen für Kinder von 7-11 Jahren: Die schöpferischen Kräfte werden ganz indi- viduelle Werke entstehen lassen. Mo, 17.3.; 16.00 – 17.30 Uhr, 3 x Grabenstr. 18. Der Brennstoff mit Zukunft! F79 – Babysitterkurs für Jugendliche ab 13 J., Mo. 17.3.;19.00-20.30 Uhr, 4 x Graben- str. 18 Pelletsheizungen G138/139 Homöopathie bei kleinen Kindern, Di. 18.3., 9.30-11 Uhr und 19.30-21.00 sind eine umwelt- Uhr, 2x Grabenstr. 18 verträgliche und F 73 – Osternähwerkstatt für Kinder von 9-12 Jahren: Wir nähen bunte Hühner für kostensparende Tisch, Fenstersims und Osternest. Fr, 28.3.; 15.00 – 17.00 Uhr, 3 x Grabenstr. 18. Alternative für ein Für alle Kurse und Vorträge sind schriftliche Anmeldungen erforderlich. Die Kosten wohlig warmes entnehmen Sie bitte unserem Programmheft. Zuhause.

■ Geschäftsdrucksachen ■ Digitaler Großformatdruck Farbenspiel ■ Werbedrucksachen und Publikationen

Rudolf-Diesel-Str. 15 Telefon 07147/276240 www.wanderer-sachsenheim.de74343 Sachsenheim Telefax 07147/2762466

Gestaltung und Druck aus einer Hand, ein Ansprech partner, ein Preis.

Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH Kronenbergstraße 10 · 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon (0 71 42) 403-330 /-332 · Fax (0 71 42) 403-130 Ein Unternehmen im DV [email protected] · www.dvdruckbietigheim.de Medienhaus Handlich für die ganze Familie

eZeitung + Tablet ab 19 5 mtl.*

ab 1 5 Zuzahlung zum

iPad mini!NEUE KREISNACHRICHTEN · AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT BIETIGHEIM-BISSINGEN UND DES LANDKREISES LUDWIGSBURG

MONTAG, 24. FEBRUAR 2014 BISSINGER ANZEIGER 9. WOCHE / NUMMER 45 BISSINGER ZEITUNG EURO 1,50 SACHSENHEIMER ZEITUNG www.bietigheimerzeitung.de BÖNNIGHEIMER ZEITUNG

SÜDWEST PRESSE Partner für den Landkreis Ludwigsburg · Unabhängiges und überparteiliches Presseorgan · ENZ- UND METTER-BOTE · BIETIGHEIMER TAGBLATT

AUSDEMLOKALEN Medaillenziele deutlich verfehlt

Sotschi. Die 22. Olympischen Win- terspiele in Sotschi sind Ge- schichte. Als IOC-Präsident Tho- mas Bach um 22.08 Uhr Ortszeit die ersten Winterspiele unter Palmen beendete, applaudierte Russlands Präsident Wladimir Putin gerührt. Kickbox-Gala mit Nach dem 17-tägigen Spektakel er- losch die olympische Flamme um einem Sieger und 22.15 Uhr. 2018 ist das südkoreani- sche Pyeongchang Gastgeber. 9,21 einer Schlägerei Die deutsche Mannschaft been- dete die Spiele auf dem sechsten Kritik an Arbeit des Rang des Medaillenspiegels. Mit 19 Plaketten – achtmal Gold, sechsmal Ludwigsburger Silber, fünfmal Bronze – verfehlten die Sportler die Zielvorgabe von 30 9 Jobcenters Medaillen des Deutschen Olympi- schen Sportbundes ganz deutlich. Da sind Diskussionen um die Förde- rung der Athleten dringend nötig. Silber gewann am Wochenende überraschend die Biathlon-Staffel der Herren, Silber und Bronze schafften Anke Karstens und Ame- lie Kober im Snowboard-Parallelsla- lom. Die Bobs blieben erstmals seit Fröhlicher Einzug in das Olympiastadion in Sotschi. Mit einer fulminanten Feier gingen dort die Olympischen Winterspiele zu Ende. Foto: dpa 50 Jahren ohne Medaille. eb

Ludwigsburg und Bietigheim: Die Uno verlangt Narren sind los 9,11 Machtwechsel in Kiew in Syrien freien Sersheim: Schwank Zugang für Helfer mit deftigen Opposition übernimmt Regierung – Westen sichert Ukraine Hilfe zu New York. In seltener Einigkeit hat 12 Dialogen der UN-Sicherheitsrat nach monate- Zeitenwende in der Ukraine. eine Übergangsregierung stehen. Ti- lassung Timoschenkos. Er erklärte, hige Regierung erhalten und ihre langem Ringen in einer Resolution Die Opposition hat die Macht moschenko will diese nicht anfüh- die Politikerin trage „große Verant- territoriale Integrität gewahrt blei- freien Zugang für humanitäre Hel- übernommen. Morgen soll die ren. Janukowitsch tauchte unter. wortung“. Bundeskanzlerin Angela ben müsse“, hieß es. Gestern traf Ti- fer in Syrien gefordert. Dabei müss- Noch am Freitag hatten sich er Merkel (CDU) bot ihr nach Angaben moschenko mit dem EU-Botschaf- ten auch Landesgrenzen und Front- DASWETTER -1/11˚ neue Regierung stehen. Januko- und Oppositionsvertreter auf ein aus deutschen Regierungskreisen ter Jan Tombinski und seinem US- linien überquert werden dürfen. Kri- witsch bleibt abgetaucht. Abkommen zur Beilegung der Krise eine medizinische Behandlung in Kollegen Geoffrey Pyatt zusammen. tisiert wird der Abwurf von Fassbom- Am Montag gibt es kaum Wolken, geeinigt, das Neuwahlen bis zum Deutschland an. Gleichzeitig Die USA und der Internationale ben durch die Luftwaffe der syri- vielfach scheint die Sonne. Der Kiew. Die Opposition in der Jahresende vorsah. Doch die De- mahnte die Kanzlerin Timo- Währungsfonds stellten dem wirt- schen Regierung. Auch Russland Wind weht leicht aus Südost bis Ukraine läutet eine neue politische monstranten in Kiew akzeptierten schenko, sich für den Zusammen- schaftlich darniederliegenden Land und China, die Syriens Präsidenten Süd. 27 Ära ein: In einer dramatischen das nicht und drohten mit der Stür- halt des Landes zu engagieren und finanzielle Unterstützung in Aus- Baschar al-Assad unterstützen und Wende übernahm sie am Samstag mung des Präsidentenpalasts. Da- auch auf die Menschen im prorussi- sicht. Gleichzeitig bekräftigte Russ- schon dreimal Resolutionen blo- die Macht im Parlament, setzte Prä- nach überstürzten sich die Ereig- schen Osten zuzugehen. Auch um lands Finanzminister Anton Silua- ckiert hatten, stimmten dem Text WEITERETHEMEN sident Viktor Janukowitsch ab und nisse. Die Polizei schlug sich auf die den Zusammenhalt der bisherigen now, dass sich Moskau mit weiterer zu. Außenminister Frank-Walter ließ ihre inhaftierte Anführerin Julia Seite der Opposition. Noch am Opposition solle sie sich bemühen. Unterstützung zurückhalte. „Wir Steinmeier (SPD) bezeichnete die Wirtschaft 4 Timoschenko frei. Deren Vertrauter Samstagabend trat die frühere Mi- Merkel telefonierte nach Anga- sollten erst verstehen, mit welcher Resolution als „überfällig“. Da sie Blick in die Welt 27 Alexander Turtschinow wird das nisterpräsidentin Julia Timo- ben der Bundesregierung auch mit Regierung wir künftig zusammenar- aber keine automatischen Sanktio- Land als Übergangspräsident zu schenko in Kiew auf. Russlands Staatschef Wladimir Pu- beiten und wie deren Wirtschaftspo- nen vorsieht, fürchten Diplomaten Stuttgart 8 Neuwahlen führen, die am 25. Mai Außenminister Frank-Walter tin. Beide seien sich einig, „dass die litik aussieht.“ afp/dpa um ihre Wirksamkeit. UN-General- Südwestumschau 6 stattfinden sollen. Bis morgen soll Steinmeier (SPD) begrüßte die Frei- Ukraine rasch eine handlungsfä- Kommentar und Brennpunkt sekretär Ban Ki Moon forderte nun Sport 15 rasches Handeln. Unterdessen verhandelt Saudi- Feuilleton 24 Arabien mit Pakistan über die Liefe- rung von Waffen an die syrischen Hauk greift Grüne scharf an Erste Frau als Bundesbank-Vize Aufständischen. Es gehe um Luftab- TERMINE+FUNK wehrraketen und Geschosse zur Zer- CDU: „Wertekompass“ statt „Gesinnungsterrorismus“ Spiegel: Wirtschaftsweise Claudia Buch soll aufrücken störung von Panzern, hieß es aus Termine 25 mit den Verhandlungen vertrauten TV und Radio 26 Stuttgart. CDU-Fraktionschef Peter nen vorstellen, wird die Welt garan- Berlin. Die Banken-Expertin und Bundesbankpräsident Jens Weid- Kreisen. Hauk fährt schweres Geschütz ge- tiert nicht besser“, sagte Hauk. Er Wirtschaftsweise Claudia Buch mann werden solle. Eine Spreche- Vor einem Feldlazarett in der syri- gen die Grünen im Land auf: „Die verwies auf den „Veggie Day“ und wird nach „Spiegel“-Informationen rin des Bundesfinanzministeriums schen Provinz Idlib explodierte ges- TÜRKEI Grünen betreiben in allen Berei- grün-rote Pläne, sexuelle Vielfalt im Vizepräsidentin der Bundesbank. wollte den Bericht nicht bestätigen. tern eine Autobombe. Mindestens chen ihrer Politik einen Gesinnungs- Unterricht zu behandeln. Die CDU Die Bundesregierung werde wohl Laut „Spiegel“ hat sich Finanzminis- 15 Menschen wurden getötet. Ärzte terrorismus.“ Die CDU werde aber will heute einen „Wertekompass“ schon am Mittwoch beschließen, ter Wolfgang Schäuble (CDU) mit beschuldigten die Terrororganisa- Erdogan greift durch nicht kampflos aufgeben. „Wenn vorstellen, in dem ihre Ideale gebün- dass die 47-jährige bisherige Chefin der Entscheidung für Buch gegen tion Islamischer Staat im Irak und Istanbul. Die Polizei hat in Istan- nur noch normal und gesellschaft- delt werden sollen. dpa des Instituts für Wirtschaftsfor- die SPD durchgesetzt. dpa in Syrien (ISIS), hinter dem An- bul eine Kundgebung gegen die lich gewünscht ist, wassich die Grü- Südwestumschau schung in Halle Stellvertreterin von Wirtschaft schlag zu stecken. dpa/afp/epd schärfere Kontrolle des Internet aufgelöst. Sie ging mit Tränengas und Wasserwerfern gegen rund 3000 Demonstranten vor, die den KOMMENTAR · UKRAINE Rücktritt der Regierung und ein „freies Internet“ forderten. Ein auch von der EU kritisiertes Gesetz gibt den Behörden Befugnisse zur Die entscheidende Frage Bankrotte Sieger Sperrung von Webseiten. dpa Welche Partei würden sie Politik geht, beantwortet er mit „Ja, Energiekonzern gefragt, und: „Mit iktor Janukowitschs politi- periums“. Und vor allem auf der wählen? Gute Frage. Doch auch.“ Da ist sie wieder, die Neu- welcher berühmten Schauspielerin sches Ende scheint endgül- Krim, wo die marode Schwarz- SERVICE Demi Moore und essbare gier. Endlich mal dabei sein, wenn würden Sie ihren Körper tauschen?“ Vtig. Es wirkt, als wolle sein meerflotte der Moskauer Möchte- es um die Sonntagsfrage geht („Wel- Die Auswahl ist stattlich: Kate Wins- eigenes Gefolge den ehemaligen gernsupermacht ankert. Nicht Leserservice Schlümpfe sind wichtiger – che Partei würden Sie wählen, wenn let, Demi Moore, Nicole Kidman? Präsidenten zum Sündenbock für nur dort wird Russland versu- Telefon (0 71 42) 403-231 zumindest für „Forsa“. am kommenden Sonntag Bundes- Oder vielleicht Veronika Ferres, alle blutigen Verbrechen des Re- chen, seine Interessen mit wirt- Fax (0 71 42) 403-122 [email protected] tagswahl wäre?“). Heike Makatsch, Maria Furtwäng- gimes machen. Auch die autori- schaftlichen Mitteln durchzuset- TANJA WOLTER Der Mann stellt gefühlt 100 Fra- ler? Dabei war doch die Antwort auf täre Nachbarschaft in Minsk und zen: Die von Janukowitsch prak- Anzeigen gen zum Fernsehverhalten: „Wie oft eine andere Frage gerade eben, dass Moskau wird nicht für den so tisch in den Bankrott gewirtschaf- Telefon (0 71 42) 403-555 Dortmund. Eine unbekannte schalten Sie Vox ein: täglich, ein bis einem der eigene Körper gar nicht „kläglich geendeten Präsidenten“ tete Ukraine ist dringend auf Ex- Fax (0 71 42) 403-125 Nummer auf dem Display, Vor- drei Mal pro Woche, oder drei bis so unlieb ist. intervenieren, wie ein Kreml-Spre- porte nach Russland und Gasim- [email protected] wahl 0231, Dortmund. Weder fünf Mal, oder nur ein mal pro Wo- Fruchtgummi kommt auch noch cher Janukowitsch nannte. porte aus Russland angewiesen. Redaktion Freunde noch Verwandtschaft. che oder nie?“ Dann will er wissen, – in Form von Schlümpfen, Schnü- Das bedeutet nicht, dass Wladi- Auch Europa sollte das nicht Telefon (0 71 42) 403-410 Also Telefonwerbung? Da es im- ob es im Haushalt einen Balkon ren und tropischem Allerlei. Ver- mir Putin oder Alexander Luka- vergessen. Selbst wenn jetzt dem Fax (0 71 42) 403-128 merhin keine 0800-Nummer ist, oder einen Garten gibt und welcher dienst, Familienstand, Beruf, An- schenko begeistert vom Sturz Ja- Assoziierungsabkommen mit [email protected] überwiegt die Neugierde. „Guten Gartenmöbel-Anbieter bevorzugt zahl der Kinder. Haustiere? Nein, nukowitschs sind, dessen politi- Kiew nichts mehr im Wege steht: Kronenbergstraße 10 Abend“, grüßt der Herr aus Dort- würde, wenn man in den nächsten das will der Mann nicht wissen. Um sches Lebensziel es war, sich eine Ohne Russland geht es in der 74321 Bietigheim-Bissingen mund freundlich. Und schon las- sechs Monaten Gartenmöbel kau- Politik ging es auch. Die Sonntags- ebensolche Monopolstellung zu Ukraine nicht. Das wissen auch sen murmelnde Stimmen im Hin- fen möchte. Schlag auf Schlag lan- frage kam zwischen dem Kinder- sichern wie sie: unabwählbar, un- die Sieger in Kiew. Zumal Brüssel tergrund den Verdacht aufkom- den wir in allerlei Freizeitparks pudding und dem Energiekonzern. absetzbar, unantastbar. ihnen mit seiner Zauderpolitik ge- 1 0 1 0 9 men,dass es sichum einCallcen- Europas („Kennen Sie Disneyland Abgehandelt in 10 Sekunden, bei ei- Ein Großteil der russischen Ge- genüber Janukowitsch gezeigt ter handeln muss. in Paris?“). Hurtig geht es weiter zu ner Gesprächsdauer von rund 15 Mi- sellschaft betrachtet die Ukraine hat, dass auf die EU im Ernstfall Dann sagt der Mann, dass er Fertigdesserts für Kinder, zwischen- nuten. „Können wir Sie wieder mal noch immer als Provinz ihres „Im- kein Verlass ist. STEFAN SCHOLL vom Meinungsforschungsinsti- durch sind Kenntnisse über einen anrufen?“ Hmmm, selten Zuhause, 4 190267 501504 tut Forsa ist. Die Frage, ob es um großen baden-württembergischen vielleicht lieber nicht.

Bestellen oder kostenlos testen: bietigheimerzeitung.de /digital *Angebot gilt nur in Verbindung mit einem kostenpfl ichtigen Abonnement der gedruckten Tageszeitung (Mo.- Sa.; nicht für befristete Abonnements). Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Bei Vertragsschluss wird eine einmalige Zuzahlung für ein Tablet Ihrer Wahl in Höhe von 1,00 1 bis 219,00 1 (je nach Gerätetyp) ebenso fällig wie Versandkosten in Höhe von 7,38 1; sämtliche Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. bietigheimerzeitung.de Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 21

„Schmeck den Weinpark“ Wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Weinpark Weinfachmesse am Samstag, den 15. März 2014 von 14.00 - 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Brackenheim (Austraße 21) einladen.

Eintritt: € 8,- inkl. Verkostung von über 250 Weinen und Sekten. ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ • Personentransporte Über von 1 bis 23 Personen: – Flughafentransfers Jahre mit bunten Frühlingspflanzen aus eigenem Anbau – Gruppenfahrten etc. TAXI RESCH ✁ FFrrüühhlliinnggss-- • Krankentransporte (alle Kassen) zur Dialyse, Kur und Bestrahlung. ✁ ✁ eerrwwaacchheenn für geschmackvolle Neu eingetroffen! Speisen & Getränke Pump-Brunnen Egartenhof . ✁ 0 71 42 Frische Kräuterpflanzen ☎ Frische KräuterpflanIhrezen

4 44 44 ✁ ✁ ✁ ✁ Gärtnerei seit 1911 ! Bissinger Str. 29 1 bis 13 Personen 74343 Sachsenheim ట (07147) 6312 TAXI BRAUN Sibylle Braun Fax (07147) 5721 in SACHSENHEIM www.gaertnerei-currle.de • [email protected] Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Tel. 0 71 47 – 81 86 Sa. 8.30 - 14.00 Uhr • Sonntag 10.30 - 12.00 Uhr

Einladung zur großen Frühlingsbesichtigung

Ihr Projektleiter- Kleinsachsenheim team für beide Sachsenheim Projekte: Gartenstr. Ost III - Milanstraße Im Innenausbau CCasa ollina Im Innenausbau Schicke Maisonette: Schöner

Aufzug Unverbaubare Süd-West-Lage Für Sie vor Ort wohnen auf zwei Ebenen! Ihr Projektleiter Helle 4½-Zi.-Süd-West-Wohnung Heiner Bierbrodt 0177 / 7224484 3½-Zimmer-Wohnung mit attraktiver zum Wohnen und Wohlfühlen Loggia und großer Dachterrasse. mit großer Terrasse. € 225.800,- € 238.800,- X5-7E Beispiele aus unserem Angebot: Beispiele aus unserem Angebot: 3½ Zimmer, Garten € 214.800,- 3½ Zimmer, Balkon € 224.800,- 4½ Zimmer, Balkon € 229.800,- Für Sie vor Ort 3½ Zimmer, Garten € 225.800,- Ihr Projektleiter 4½ Zimmer, Garten € 239.800,- Dieter Spahr 4½ Zimmer, Balkon € 239.800,-

4½ Zimmer, Penthouse € 349.800,- J4-1A 0177 / 6238118 4½ Zimmer, Mais. € 242.800,- Beratung für beide Projekte im Layher-Info-Büro Großsachsenheim, Gartenstr. 25 RD ANFAHRT: Auf der Umgehungsstraße L1141 kommend am ALDI vorbei Richtung Stadtmitte fahren, die nächste links abbiegen in die Gartenstr. Nachrichtenblatt Nachrichtenblatt

Besuchen Sie uns Tel. 07143 / 8055-0 am Wochenende auf unseren Baustellen Top-aktuelle Projekte Sympathisch. Zuverlässig. Schwäbisch. Sympathisch. Zuverlässig. Schwäbisch. auf unserer Homepage: Tel. 07143 / 8055-0 Riedstraße 1 74354 Besigheim www.layher-wohnbau.de Sachsenheimer Sachsenheimer Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 22

BÄDER ■ HEIZUNGEN uunndd mmeehhrr!!

Bergstr. 4 · 74343 Sachsenheim keit Zuverlässig en! Tel. 0 7147/89 49 · Fax 89 97 hat einen Nam

In Zukunft bessere Noten! Amtsgericht Vaihingen/Enz Individuelle Nachhilfe von der – Vollstreckungsgericht – Grundschule bis zum Abitur! Aktenzeichen: K 38/13 Prüfungsvorbereitung: www.pruefungen-stuttgart.de Beratung vor Ort: Mo-Fr 15.00-17.30 Uhr Terminsbestimmung: Sachsenheim • Lammstr. 1 • 07147/19418 Bietigh.-Biss. • Carl-Benz-Str. 14 • 07142/19418 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 22. April 2014, 9.00 Uhr, Raum 7, Sitzungssaal, Amtsgericht , GRATIS INFO-HOTLINE, 8–20 Uhr Heilbronner Straße 17, 71665 Vaihingen an der Enz: 0800-19 4 18 08 öffentlich versteigert werden: www.schuelerhilfe.de Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch von Häfnerhaslach Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift m² Blatt Häfnerhaslach 2229/2 Gebäude- und Braunäckerstraße 5 483 1006 Freifläche Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen): Frei stehendes Einfamilienhaus und Doppelgarage in 74343 Sachsenheim- Häfnerhaslach, Baujahr ca. 1972, Wohnfläche ca. 160,22 m2, eigengenutzt; Verkehrswert: 196.000,00 e Der Versteigerungsvermerk ist am 27.05.2013 in das Grundbuch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Fest- stellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Ertei- lung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Ver- fahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsver- folgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein und im Versteigerungs- termin vorgelegt werden. Für Gebote kann nach §§67 bis 70 ZVG im Ver- steigerungstermin Sicherheitsleistung verlangt werden. Diese beträgt in der Regel 10 v.H. des Verkehrswertes. Die Sicherheitsleistung kann in Form einer Steinwappen am Türsturz. selbstschuldnerischen Bankbürgschaft oder bestätigtem Landeszentralbank- scheck oder durch von einem Kreditinstitut ausgestellten Verrechnungs- scheck (nicht älter als 3 Tage) erbracht werden. Bargeld muss auf das Konto der Gerichtskasse (LOK Metzingen, Konto-Nr.: 7871531505, Bad.-Württ. Ihr Fachbetrieb Bank, BLZ: 60050101, Kunden-Referenz-Nr.:9800100100309 VAI und obige seit über Geschäfts-Nr., IBAN: DE66 6005 0101 7871 5315 05, BIC: SOLADEST600) so rechtzeitig überwiesen werden, dass dem Gericht der Nachweis hierüber im 40 Jahren… Termin vorliegt (mind. 4 Tage vorher). siehe auch www.zvg.com Gräßle Garten-, Landschafts- Rechtspfleger und Pflasterbau

• Sträucher- und Hecken- Stellenausschreibung schnitt Für unser Kinderhaus mit Familienzentrum • Baumfällungen Mobile suchen wir ab sofort • Gartenneuanlagen Jetzt bei uns: Raumpfleger/innen • Gartenumgestaltung (Entgeltgruppe 2 TVöD, 3,5 h/Tag), • Pflasterarbeiten die ab 17.00 Uhr, bzw. nach Veranstaltungen auch mal am Wochen- • Natursteinarbeiten ende die Gruppen-, Funktionsräume und Toiletten reinigen. • Reparaturarbeiten Wenn Sie Kinder gerne haben, zeitlich flexibel sind und die Arbeit in • Neuanpflanzungen einem motivierten Team schätzen, senden Sie uns Ihre Bewerbung bis • Dachbegrünung 24. März 2014 an die Stadtverwaltung Sachsenheim, Zentraler Service, • Dauerpflege von Gärten Äußerer Schloßhof 5, 74343 Sachsenheim. Vorab beantwortet Sylvia Jäger, Hauswirtschaftsleiterin Mobile, Tel. 0 7147 / 27 69 74 18, gerne und Anlagen Ihre Fragen. Siemensstr. 28 · 74343 Großsachsenheim 74321 Bietigheim-Metterzimmern, Kleinsachsenheimer Straße 36 Wir freuen uns sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen! Tel. (0 71 47) 44 02 · Fax (0 71 47) 1 45 28 Telefon (0 71 42) 9 56 10 · Fax (0 71 42) 9 56 15 Mobil (01 71) 7 26 43 62 www.sachsenheim.de www.wachtstetter-gartenbau.de Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 23

Maximale Vorteile für 2014 unsere Abonnenten Max Mustermann

31.12.2014 1234567 Abomax« ... und kümmern uns um alle Formalitäten und Behördengänge Aktionspartner bei den unterschiedlichsten Bestattungsformen und bei der Bestattungsvorsorge. März 2014 Optik Geiselmann Seit 1902 in der 4. Generation Marktplatz 9 74321 Bietigheim-Bissingen

Abomax-Karte und Aktionscoupon

Wir helfen ... helfen Wir ... mit ganzem Herzen ... Tel. 0 71 41 / 20 70 00 einstecken, hingehen und den exklusiven 71732 Tamm, Karlstraße 1 10 % Abomax-Rabatt sichern! www.meyle-bestattungen.de Bitte beachten Sie händlerspezifische Ausnahmen. [email protected] Filiale Bietigheim, Geisinger Straße 4, Telefon 0 71 42 / 77 43 94 Keine Abokarte? Bestellen Sie noch heute Filiale Sachsenheim, Ihre Heimatzeitung (0 71 42) 403-231 Äußerer Schlosshof 1, [email protected] Telefon 0 71 47 / 9 20 01 www.abomax.bietigheimerzeitung.de Filiale Asperg, Wettestraße 3, Telefon 0 71 41 / 66 11 57 Markgröningen, Besser informiert. Telefon 0 71 45 / 9 20 20 Inserieren bringt Erfolg Mehr erleben.

BIETIGHEIMER ZEITUNG SACHSENHEIMER ZEITUNG BÖNNIGHEIMER ZEITUNG Für nur 17,90 7 6 Wochen Ihre Heimatzeitung lesen und Geschenk wählen

Die große Serie Bitte beachten Sie, dass Sie nur ein Abo-Angebot auswählen können: gut vom 22.03. bis 03.05. Ja, ich möchte die BIETIGHEIMER ZEITUNG zum Serienstart oder gut ab ______6 Wochen für nur 5 17,90 digital oder gedruckt lesen. Dazu erhalte ich gratis: Tristar Speiseeismaschine oder Travelite Rucksack. Das Abo endet automatisch. Ja, ich möchte die BIETIGHEIMER ZEITUNG sofort oder im Anschluss für mindestens 12 Monate zum jeweils gültigen Bezugspreis (derzeit 31,90 € / Monat) lesen. Gratis dazu erhalte ich: NIKON Digitalkamera oder SIEMENS Bodenstaubsauger. Sie möchten lieber digital weiterlesen? Alle unsere digitalen Angebote Wählen Sie Ihr Vorteils-Abo zur Serie: und eine große Auswahl an vergünstigten Tablets finden Sie unter Für das 6 Wochen-Abo: Für das 12 Monats-Abo: bietigheimerzeitung.de/digital.

TRAVELITE Rucksack „Daypack“ NIKON Digitalkamera „CoolPix L29“, · Großes Hauptfach 16,1 Mio. Pixel“ · 2 Nebentaschen Vorname, Name Geburtsdatum · 2,7 Zoll (6,7 cm) großer TFT-Monitor · 2 Steckfächer · NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit optischem Straße · Größe: 30 x 41 x 20 cm 5-fach-Zoom und 4-fach Digitalzoom (ohne Dekoration) Maße: ca. B9,64 x H5,92 x T2,89 cm · 17 Motivprogramme Farbe: rot · Videoaufnahme in HD (720p) PLZ, Wohnort Telefon

E-Mail TRISTAR Speiseeismaschine SIEMENS Bodenstaubsauger „bag/bagless“ · Speiseeisbereiter mit Schüssel · Staubbehälter für beutelloses Staubsaugen Name der Bank · In 20 Minuten köstliches Eis oder Saugen mit Filterbeutel ¡ · Antihaftbeschichtetes Gefrierelement · Filterwechselanzeige BIC (falls nicht parat, dann BLZ) IBAN (falls nicht parat, dann Kontonummer) · Geeignet zur Zubereitung von Sorbets, Eis · Ultra Air II Hygienefi lterung Ich möchte per Rechnung bezahlen. und Frozen Joghurts · Integriertes Zubehör: Fugen- und Polsterdüse Vertrauensgarantie: · Inhalt: 0,8 l Ja, ich möchte von weiteren Vorteilen Ihres Hauses profi tieren. Ich Farbe: schwarz/transparent Coupon ausfüllen und einsenden an: bin daher einverstanden, dass mich die Druck- und Verlagsgesell- Maße: ca. B26,7 x H34,9 x L25,7 schaft Bietigheim mbH per Post, Telefon oder E-Mail über interes- Leistung: max. 2.500 Watt BIETIGHEIMER ZEITUNG Leserservice cm, Farbe: silber/blau sante Medien-Angebote und kostenlose Veranstaltungen informiert. Aktionsradius: 10 m Konenbergstr. 10 · 74321 Bietigheim-Bissingen Vertrauensgarantie: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. oder: ¥ 07142/403-231 u [email protected] Datum Unterschrift

bietigheimerzeitung.de/abo 60-0000338 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 24 www.ksklb.de

Jetzt bis zu 50 €* Abschlussbonus sichern.

Lassen Sie sich Ihre Träume doch einfach vom Staat finanzieren. KSK Riester-Sparen.

S Kreissparkasse Ludwigsburg

* Der Abschlussbonus wird bei Neuabschluss eines KSK Riester-Sparens gewährt und entspricht der Höhe nach der ersten Rate, jedoch maximal 50 €. Der Abschlussbonus stellt eine Kapitaleinnahme dar und unterliegt der Abgeltungsteuer. Der Abschlussbonus wird nach Eingang der ersten Rate einem Konto bei der Kreissparkasse Ludwigsburg gutgeschrieben. FERNSEHTECHNIK – REPARATUR NEUGERÄTEVERKAUF Das Angebot ist freibleibend und gilt nur solange der Vorrat reicht. Stand: 10.2.2014. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. SATELLITENANTENNEN PANASONIC DVB-T und KABEL-TV LED-LCD-SMART-TV Der Fachmann in Ihrer Nähe NUR ÜBER SATELLIT KARL-HEINZ PFEIFFER KOSTENLOS-GEBÜHRENFREI Radio-Fernsehtechnik-Meister Altpapiersammlung alle öffentlich-rechtlichen, 74391 ERLIGHEIM - Rosenfeld 43 alle 3. Programme am Samstag, 22. März 2014, und mehr in Kleinsachsenheim Schulzentrum in Sachsenheim 0 71 43 - IN BESTER Bitte stellen Sie die Papiere gebündelt bis 8.30 Uhr an den Straßenrand. mit der Kulturhalle, im Bild- 96 36 40 Veranstalter: Schwäb. Albverein, Ortsgruppe Sachsenheim, vordergrund Brunnenskulptur Mobil: 0152-31761399 HD-QUALITÄT Infos unter Tel. (0 71 47) 76 76 und 07147/7676 „Die sieben Schwaben“.

ATTRAKTIVES RAHMENPROGRAMM Wohnmobile Messe für Auto und Mobilität in Bietigheim / Altstadt / Festplatz Fahrrad Motorrad AUTOMobil `14 31. Mai + 1. Juni Sa 10 – 18 Uhr · So 11 – 18 Uhr

Veranstalter: Die Veranstaltergemeinschaft Bietigheimer Mediengesellschaft Tel. (0 71 42) 403-220 Karl-Heinz Klein Bietigheimer Ansprechpartnerin Fax (0 71 42) 403-165 Mediengesellschaft B i e t i g h e i m Rosemarie Waldschmidt [email protected] mbH