Unser Netz trägt

Die Einrichtungen des Caritasverbandes und der Caritas regio gGmbH

ZENTRALE des Caritasverbandes und der Caritas regio gGmbH Vorstand / Geschäftsführungen / Hauptverwaltung Mozartstraße 29 • 91052 Erlangen • Tel.: 09131 / 88 56 0 • Fax: 09131 / 88 56 10 E-Mail: [email protected] • www.caritas-erlangen.de Geschäftsführung Caritasverband: Markus Beck, Mitglied des Vorstandes (gemäß § 26 BGB) Geschäftsführung Caritas regio gGmbH: Markus Beck Zentrale Aufgaben: Personal-, Rechnungs-, Finanz- und Versicherungswesen, Organisation, Mitgliederverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamtliche und Förderung von Caritasaktivitäten Öffnungszeiten der Hauptverwaltung und der Allgemeinen Sozialen Beratung Unsere Kernzeiten sind Mo. - Fr.: 8.30 - 9.15 Uhr / 9.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 15.30 Uhr, außer Freitagnachmittag. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen individuellen Gesprächstermin.

Beratung & Hilfe Allgemeine Soziale Beratungsstelle Mozartstraße 29 • 91052 Erlangen Tel.: 09131 / 88 56 0 • Fax: 09131 / 88 56 10 • E-Mail: [email protected] Leitung: Verena Zepter, Mitglied des Gesamtvorstandes Aufgaben: Betreuung und Beratung in allen Lebenslagen, Schuldnerberatung und anerkannte Beratungsstelle nach dem Insolvenzrecht; Projekte für Alleinerziehende, Trauerarbeit Außenstelle der Allg. Sozialen Beratung in Herzogenaurach Erlanger Straße 14 • 91074 Herzogenaurach Tel.: 09132 / 6 39 15 • Fax: 09132 / 79 79 84 • E-Mail: [email protected] Außenstelle der Allg. Sozialen Beratung in Höchstadt/Aisch Steinwegstraße 2 • 91315 Höchstadt/Aisch Tel.: 09193 / 50 12 620 • Fax: 09193 / 50 12 610 • E-Mail: [email protected] Außenstelle der Allg. Sozialen Beratung in Eschenauer Hauptstraße 13 • 90542 Eckental Tel.: 09126 / 28 10 95 • Fax: 09126 / 28 94 51 5 • E-Mail: [email protected]

www.caritas-erlangen.de Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle im Landkreis Erlangen-Höchstadt Anna-Herrmann-Straße 3 • 91074 Herzogenaurach mit Außenstellen in Höchstadt/Aisch, Eckental und nach Vereinbarung in Erlangen Tel.: 09132 / 80 88 • Fax: 09132 / 80 89 • E-Mail: [email protected] Aufgabe: Hilfe bei Erziehungsschwierigkeiten, Beratung in Ehe- und allgemeinen Lebensfragen Herzomäuse - Betreute Kinderspielgruppe (Caritas regio gGmbH) Langenzenner Straße 3 • 91074 Herzogenaurach E-Mail: [email protected] • www.herzomäuse.de Aufgabe: betreute Kinderspielgruppe für Kinder ab 18 Monate bis zum Kindergarteneintritt

Caritas-Boutique und Caritas-Basar Caritas Boutique (Caritas regio gGmbH) Mozartstraße 29 • 91052 Erlangen • Tel. 09131 / 88 56 41 • Fax: 09131 / 88 56 10 Annahme von guter Gebrauchtkleidung und Hausrat Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 12.00 Uhr, Mo. - Do. 14.00 - 17.00 Uhr Caritas Basar (gleiche Adresse) Tel. 09131 / 88 56 40 • Fax: 09131 / 88 56 10 Donnerstags von 09.30 - 12.30 Uhr Trödelmarkt (Ausnahme Weihnachts- und Sommerferien)

Stationäre und ambulante alten- und krankenpflegerische Einrichtungen und Dienste Betreutes Wohnen und Pflege Roncallistift (Caritas regio gGmbH) Hammerbacherstraße 11 • 91058 Erlangen Tel.: 09131 / 12 08 0 • Fax: 09131 / 12 08 12 • E-Mail: [email protected] Leitung: Peter Reil Die Einrichtung verfügt über eine Vielzahl an Pflegeplätzen und bietet unter anderem betreutes Wohnen, Tagesbetreuung, Rüstigenplätze sowie Kurzzeitpflegeplätze an (Buchung auf Anfrage). Gerne können Sie unser Angebot jederzeit durch individuelle Hausführungen und als Gast in Be- treuungsgruppen oder bei Veranstaltungen kennenlernen. Ambulanter Pflegedienst Herzogenaurach und Tagesbetreuung (Caritas regio gGmbH) Erlanger Straße 14 • 91074 Herzogenaurach • Bürozeit: Mo. - Fr. 8.30 - 12.00 Uhr Tel.: 09132 / 16 67 • Fax: 09132 / 79 79 84 • E-Mail: [email protected] Einzugsgebiet: Herzogenaurach, Großenseebach, , Heßdorf, Oberreichenbach, Weisendorf Ambulanter Pflegedienst Höchstadt/Aisch und Tagesbetreuung (Caritas regio gGmbH) Steinwegstraße 2 • 91315 Höchstadt/Aisch • Bürozeit: Mo.- Fr. 8.30 - 12.00 Uhr Tel.: 09193 / 50 12 60 • Fax: 09193 / 50 12 610 • E-Mail: [email protected] Einzugsgebiet: Höchstadt, , Adelsdorf, , Zeckern, Röttenbach Ambulanter Pflegedienst Erlangen und Tagesbetreuung Erlangen (Caritas regio gGmbH) Hammerbacherstraße 11 • 91058 Erlangen • Bürozeit: Mo. - Fr. 8.30 - 12.00 Uhr Tel. 09131 / 12 08 90 • Fax: 09131 / 12 08 99 • E-Mail [email protected] Einzugsgebiet: Gesamtes Stadtgebiet Erlangen sowie nördl. u. östlicher Landkreis, z.B. , Möhrendorf, , Eckental Tagespflege St. Barbara der Caritas in Röttenbach (Caritas regio gGmbH) Pfarrstraße 5 /7 • 91341 Röttenbach Telefon 09195 / 99 89 44 5 • Fax: 09195 / 99 89 44 7 E-Mail: [email protected]

Allgemeine Dienste Fundbüro der Stadt Erlangen Mozartstraße 29 • 91052 Erlangen • Tel.: 09131 / 88 56 50 • Fax: 09131 / 88 56 10 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.45 - 12.30 Uhr, Do. 14.00 - 16.30 Uhr

Einrichtungen und Dienste für Menschen mit psychischer Erkrankung Sozialpsychiatrischer Dienst: Beratungsstelle für seelische Gesundheit mit Beratungsangeboten in Herzogenaurach, Höchstadt/Aisch und Eckental Mozartstraße 29 • Eingang Treppenhaus Ostseite • 91052 Erlangen Tel.: 09131 / 88 56 0 • Fax: 09131 / 88 56 10 • E-Mail: [email protected] Leitung: Lutz Marx Menschen mit psychischen und sozialen Problemen sowie in Krisensituationen erhalten gezielte psychologische, sozialpädagogische und lebenspraktische Hilfestellungen. Unterstützung von Angehörigen mittels Gesprächskreise, Informationsweitergabe und individueller Hilfestellung. Gerontopsychiatrische Beratung Mozartstraße 29 • Osteingang • 91052 Erlangen Tel.: 09131 / 88 56 62 • Fax: 09131 / 88 56 10 • E-Mail: [email protected] Unterstützung älterer Menschen in seelischen Problemlagen Die Beratungsstelle bietet psychisch belasteten und seelisch erkrankten Menschen über 60 Unterstützung, Hilfe und Begleitung an und berät ebenfalls betroffene Angehörige.

www.caritas-erlangen.de Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung: TREFF (Caritas regio gGmbH) Bissingerstraße 32 • 91052 Erlangen Tel.: 09131 / 3 26 10 • Fax: 09131 / 16 07 75 • E-Mail: [email protected] Dies ist eine niedrigschwellige Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung aus der Stadt Erlangen und dem Landkreis ERH mit tagesstrukturierendem Angebot. Übergangseinrichtung Haus Rafael (Caritas regio gGmbH) Hammerbacherstraße 9a • 91058 Erlangen Tel.: 09131 / 12 08 80 • Fax: 09131 / 12 08 81 • E-Mail: [email protected] Eine Übergangseinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung. Es werden auch Re- habilitanden mit Doppeldiagnosen (Psychose und stoffgebundene Sucht) aufgenommen. Langzeiteinrichtung Bernhard-Rüther-Haus (Caritas regio gGmbH) Bischofsweiherstraße 15 • 91056 Erlangen Tel.: 09135 / 18 22 • Fax: 09135 / 29 40 • E-Mail: [email protected] Eine therapeutische Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankung, die über einen län- geren Zeitraum strukturierende Maßnahmen und sozialtherapeutische Begleitung benötigen. Arbeitstherapie Caritec (Caritas regio gGmbH) Bierlachweg 37 • 91058 Erlangen Telefon Montage: 09131 / 40 01 244 • Telefon PC-Bereich: 09131 / 40 11 226 Telefon Holzwerkstatt: 09131 / 40 11 227 E-Mail: [email protected] Caritec bietet als Kooperationsprojekt der Einrichtungen Bernhard-Rüther-Haus, Haus Rafael und desTreff‘s Belastungserprobungs- und Arbeitstherapiemöglichkeiten für Menschen mit psy- chischer Erkrankung an.

* * *

Die Caritas braucht Ihre Unterstützung – als Mitglied, Sponsor oder ideeller Wegbegleiter Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung an: Ehrenamt, Kleider- und Haus- ratspende, Freiwilliges Soziales Schuljahr, Mitglied werden, Stiftung Pflege, Spende, CaritasBox für leere Tonerkartuschen und alte Handys sowie Caritas-Sammlung in Ihrer Gemeinde. Werden Sie Teil unseres Netzes! Gerne informieren wir Sie auch persönlich • Tel.: 09131 / 88 56 0. Unser Spendenkonto: IBAN: DE10 7635 0000 0019 0008 57, BIC: BYLADEM1ERH, Sparkasse Erlangen. Wenn Sie Ihre Spende zweckgebunden geben möchten, dann vermerken Sie dies bitte als Ver- wendungszweck. Spenden ohne einen besonderen Verwendungszweck werden für die gemein- nützige Arbeit des Caritasverbandes Erlangen e.V. eingesetzt.

Stand: 11/2019 www.caritas-erlangen.de