AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 12 Steinbergkirche, 09. Mai 2008 Jahrgang 1

Inhalt:

Seite 228 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Nieby

Seite 229 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Steinberg

Seite 230 Bebauungsplan Nr. 7 „Mühlenfeld II“ der Gemeinde Steinbergkirche, öffentliche Auslegung

Seite 233 Gemeinsame Wahlbekanntmachung zur Kommunalwahl am 25. Mai 2008

Seite 235 Anhang zur gemeinsamen Wahlbekanntmachung

Seite 237 Gemeinde- und Kreiswahl am 25. Mai 2008: Berichtigung zu den Angaben in den Wahlbenachrichtigungskarten für die Gemeinde Maasholm

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden. 228 GEMEINDE NIEBY anerkannter Erholungsort Die Bürgermeisterin

Az: ______Gemeinde Nieby * Falshöft 22a * 24395 Nieby

An die Gemeindevertreter/innen 24395 Nieby, Falshöft 22a der Gemeinde Nieby Telefon 04643 / 2840 Telefax 04643 / 185955 24395 Nieby Datum: 28.04.08

______

Einladung zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 20. Mai 2008 19 Uhr im Gemeindehaus in Falshöft

Begrüßung

Einwohnerfragestunde

Tagesordnung

1. Genehmigung der Protokolle vom 20.02. u. 01.04.08 2. Genehmigung der Jahresrechnung und der überplanmäßigen Ausgaben 3. Beratung und Beschlussfassung über die Verleihung einer Ehrenbezeichnung 4. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Renate Mielenz Bürgermeisterin 229

Gemeinde Steinberg Der Bürgermeister

Einladung zur 26. Sitzung der Gemeindevertretung Steinberg

Zeitpunkt der Sitzung: Dienstag, 20. Mai 2008, 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Restaurant „Steinberger Hof“

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Niederschrift der Sitzung vom 28. Februar 2008

3. Mitteilungen des Bürgermeisters

4. Einwohnerfragestunde

5. Vorschlag eines Schöffen/einer Schöffin für 2009 – 2013

6. Vorschlag eines Jugendschöffen/einer Jugendschöffin für 2009 – 2013

7. Beratung und Beschluss über die Aufgabenübertragung der Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan auf das Amt Geltinger Bucht

8. Verschiedenes

9. Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich) 10. Personalangelegenheiten (nicht öffentlich)

Zu dieser Sitzung lade ich alle Einwohner der Gemeinde Steinberg herzlich ein.

Die Sitzung ist öffentlich.

GEMEINDE STEINBERG G. Geißler, Bgm. Steinberg, den 7. Mai 2008

230 AMT GELTINGER BUCHT Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Steinbergkirche in der Sitzung am 04.06.2007 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des

Bebauungsplanes Nr. 7 „Mühlenfeld II“ der Gemeinde Steinbergkirche

für das Gebiet nördlich der Straße „Mühlenfeld“ und westlich der „Gintofter Straße“, am nördlichen Rand des Ortskernes der Gemeinde Steinbergkirche und die Begründung liegen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom

19.05.2008 bis zum 19.06.2008 in der Amtsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht in Steinbergkirche, Holmlück 2, während folgender Zeiten: Montags bis Freitags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und Mittwochs von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr öffentlich aus.

Während dieser Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen und Anregungen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden in der Amtsverwaltung zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht werden, aber hätten geltend gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig.

Der Geltungsbereich des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 7 „Mühlenfeld ll“ der Gemeinde Steinbergkirche ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Umweltbezogene Stellungnahmen liegen nicht vor.

Es sind folgende umweltbezogenen Informationen verfügbar:

- Landschaftsplan der Gemeinde Steinbergkirche, - Immissionsschutz - Stellungnahme Beurteilung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben mit Viehhaltung im Rahmen des B-Planes Nr. 7 (Erweiterung Mühlenfeld) in der Gemeinde Steinbergkirche (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Futterkamp, den 09.10.2006) und 231

- Schallgutachten für den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 7 (Mühlenfeld II) der Gemeinde Steinbergkirche (Schallschutz Nord GmbH, Langwedel, den 20.02.2007). Diese Informationen liegen ebenfalls zur Einsichtnahme aus.

Steinbergkirche, den 09.05.2008

Im Auftrage gez. Kirstein

232

233

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Gemeinsame Wahlbekanntmachung

1. Am 25. Mai 2008 findet die Wahl der Gemeindevertretungen in den Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Quern, Pommerby, Rabel, Rabenholz, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup und Stoltebüll statt.

Die Wahl dauert von 08.00 bis 18.00 Uhr.

Mit der Gemeindewahl ist die Kreiswahl des Kreises Schleswig- Flensburg verbunden. 2. Die Einteilung der Gemeinden in Wahlbezirke und Wahlkreise sowie die Bezeichnung des jeweiligen Wahlraumes sind aus dem beigefügten Anhang ersichtlich. 3. Wahlberechtigte können nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkes wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Pass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahlraum ausgegeben werden. Für die Gemeindewahl wird ein weißer, für die Kreiswahl ein roter Stimmzettel verwendet. Bei der Gemeindewahl hat jede Wählerin und jeder Wähler

in der Gemeinde Ahneby 5 Stimmen in der Gemeinde Esgrus 6 Stimmen in der Gemeinde Gelting 7 Stimmen in der Gemeinde Hasselberg 6 Stimmen in der Gemeinde Kronsgaard 5 Stimmen in der Gemeinde Maasholm 5 Stimmen in der Gemeinde Nieby 5 Stimmen in der Gemeinde Niesgrau 5 Stimmen In der Gemeinde Pommerby 4 Stimmen in der Gemeinde Quern 7 Stimmen in der Gemeinde Rabel 5 Stimmen in der Gemeinde Rabenholz 5 Stimmen in der gemeinde Stangheck 5 Stimmen in der Gemeinde Steinberg 6 Stimmen in der Gemeinde Steinbergkirche 7 Stimmen in der Gemeinde Sterup 7 Stimmen in der Gemeinde Stoltebüll 6 Stimmen

die beliebig verteilt werden können. Bei der Kreiswahl hat jede Wählerin und jeder Wähler eine Stimme. Die Wählerin oder der Wähler gibt die Stimme jeweils in der Weise ab, dass sie oder er auf dem Stimmzettel durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder anders eindeutig kenntlich macht, welcher Bewerberin oder welchem Bewerber die Stimme gelten soll.

234

Der Stimmzettel muss von der Wählerin oder dem Wähler in einer Wahlzelle des Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und so gefaltet werden, dass sein Inhalt verdeckt ist. 4. Die Wahlhandlung sowie die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Störung des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl in dem Wahlkreis , für den der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Gemeindewahlleiter im Amtsbereich Geltinger Bucht, Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 2.5 einen amtlichen Stimmzettel für die Gemeindewahl und die Kreiswahl, einen amtlichen blauen Wahlumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und den Wahlbrief mit den Stimmzetteln ( im verschlossenen Wahlumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig an den Gemeindewahlleiter absenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen kann. Der Wahlbrief kann auch in der Dienststelle de Gemeindewahlleiters abgegeben werden. Wer erst am Wahltag den Wahlbrief abgeben will, muss dafür sorgen, dass dieser bis 18.00 Uhr dem Wahlvorstand des auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Wahlbezirks zugeht. Näheres ergibt sich aus dem Merkblatt für die Briefwahl, das jede Briefwählerin und jeder Briefwähler mit den Briefwahlunterlagen erhält. 6. Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben (§ 5 Abs. 4 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes).

Steinbergkirche , den 09.05.2008 Der Gemeindewahlleiter gez. Aloe

235

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Anhang zur gemeinsamen Wahlbekanntmachung

Einteilung der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Haselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup und Stoltebüll in Wahlbezirke und Wahlkreise

Wahlbezirk Lage des Wahlraumes zugehörige Straßen oder Angabe des Wahlkreises, dem der Wahlbezirk Nr. / Name Ortsteile zugeordnet ist Wahlkreis für die Wahlkreis für die Gemeindewahl Kreiswahl Ahneby Gaststätte Braasch, Ahnebyheck, 24996 Ahneby Gemeindegebiet Ahneby 001 8

Esgrus Kindergarten Esgrusschauby, Esgrusschauby, Gemeindegebiet Esgrus 001 8 24402 Esgrus Gelting Amt Geltinger Bucht, Außenstelle Gelting, Gemeindegebiet Gelting 001 9 Süderholm 18, 24395 Gelting Hasselberg Schule Kieholm, Raiffeisenstr. 14, 24376 Gemeindegebiet Hasselberg 001 9 Hasselberg Kronsgaard Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Gemeindegebiet Kronsgaard 001 9 Kronsgaard Maasholm Gemeindebüro Maasholm, Hauptstr. 69, 24404 Gemeindegebiet Maasholm 001 9 Maasholm Nieby Dorfgemeinschaftsraum in der Integrierten Station Gemeindegebiet Nieby 001 9 Geltinger Birk, Falshöft 11, 24395 Nieby Niesgrau Gaststätte Marcussen, 24395 Niesgrau Gemeindegebiet Niesgrau 001 8

Pommerby Gasthaus „Möwe Jonathan“, Geltinger Str. 8, Gemeindegebiet Pommerby 001 9 24395 Pommerby Quern Landhaus Schütt, Nübelfeld, 24972 Quern Gemeindegebiet Quern 001 8

Rabel Gemeindebüro Rabel, Schulstr. 5, 24376 Rabel Gemeindegebiet Rabel 001 9

Rabenholz Alte Schule Rabenholz, Dorfstr. 6, 24395 Gemeindegebiet Rabenholz 001 9 Rabenholz Stangheck Gasthaus „Weißer Hirsch“, Rundhofer Chaussee, Gemeindegebiet Stangheck 001 9 236

24395 Stangheck Steinberg Alte Schule Norgaardholz, Norgaardholz 21, Gemeindegebiet Steinberg 001 8 24972 Steinberg Steinbergkirche Amtshaus Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Gemeindegebiet 001 8 Steinbergkirche Steinbergkirche Sterup Feuerwehrgerätehaus Sterup, Raiffeisenplatz 1, Gemeindegebiet Sterup 001 8 24996 Sterup Stoltebüll Feuerwehrgerätehaus Stoltebüll-Vogelsang, Gemeindegebiet Stoltebüll 001 9 Schulstraße, 24404 Stoltebüll

237

Gemeinde- und Kreiswahl am 25. Mai 2008

Berichtigung zu den Angaben in den Wahlbenachrichtigungskarten für die Gemeinde Maasholm

In den Wahlbenachrichtigungskarten für die Gemeinde Maasholm ist irrtümlich als Adresse für das Wahllokal der Gemeinde als Ort Niesgrau angegeben worden.

Die korrekte Adresse des Wahllokals der Gemeinde Maasholm lautet:

Gemeindebüro Maasholm Hauptstr. 69 24404 Maasholm

Die versandten Wahlbenachrichtigungskarten behalten ihre Gültigkeit.

Amt Geltinger Bucht, den 09.05.2008

gez. Gerd Aloe Gemeindewahlleiter