November 2017

Sparkasse Fürth spendet 96.000 Euro an Vereine und Verbände im Landkreis Vorstand würdigt im Jubiläumsjahr das ehrenamtliche Engagement

Vertreter von 82 Vereinen und Institutionen aus dem Zenngrund konnten sich am 16. No- vember über Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 22.700 Euro freuen. Sparkassen- vorstand Adolf Dodenhöft, Marktbereichsleiterin Melanie Glück und Geschäftsstellenleiter Jochen Hollweck hatten zusammen mit den Bürgermeistern aus , , , , und alle Hände damit zu tun, die Umschläge zu verteilen.

Die Sparkasse Fürth feiert 2017 ihr 190jähriges Bestehen – fast zwei Jahrhunderte unter- stützt sie damit in ihrer Region gemeinnütziges Engagement in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales, Bildung und Umwelt. Stellvertretend für den gesamten Landkreis fanden dieses Jahr Spendenübergaben in , Langenzenn und statt.

Auf die Vereine und Verbände von Cadolzburg, Roßtal, und Großhabersdorf entfielen dabei rund 20.600 Euro. Langenzenner, Wilhermsdorfer, Veitsbronner, Obermi- chelbacher, Puschendorfer und Tuchenbacher Institutionen konnten sich über 22.700 Euro freuen. Und mit mehr als 52.300 Euro wurden Zirndorfer, Steiner und Oberasbacher Einrich- tungen unterstützt. Zusätzlich flossen dieses Jahr bereits rund 127.000 Euro für Sponsoring- Maßnahmen in Stadt und Landkreis Fürth.

„Die Vorweihnachtszeit ist ein willkommener Anlass, uns herzlich bei vielen Menschen zu bedanken, die sich ehrenamtlich in der Region für das Gemeinwohl einsetzen. Dieses Enga- gement wollen wir durch unsere Spenden hervorheben und unterstützen“, so Adolf Doden- höft.

In seiner Begrüßung nutzte der Vorstand das Jubiläum auch, um auf zwei besonders erfreu- liche Entwicklungen der letzten Jahre hinzuweisen:

- Das elfjährige Bestehen der Stiftergemeinschaft ist eine Erfolgsgeschichte - mit ihren 58 Stiftungen befindet die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth inzwischen unter den Top 5 der Stiftungseinrichtungen der deutschen Sparkassenorganisation. Sie verwaltet ein Einlagenvolumen von rund 26 Millionen Euro. Über Ausschüttungen kamen in den letzten Jahren mehr als 1 Million Euro vielen gemeinnützen Projekten in der Region zugute.

- Mit der Online-Spendenplattform „Gut-für-Fürth.de“ baute die Sparkasse im Jubilä- umsjahr ihr gemeinnütziges Engagement nochmals weiter aus. Hier finden Hilfspro- jekte aus der Region und interessierte Spender mit nur wenigen Klicks zusammen. Mittlerweile konnten knapp 84.000 Euro für verschiedenste Projekte über diese zeit- gemäße Form des Spendens weitervermittelt werden.

Stellvertretend für die anwesenden Bürgermeister bedankte sich Langenzenns erster Bür- germeister, Jürgen Habel, bei der Sparkasse: „Gerade mit der Förderung unserer lokalen Gemeinschaft trägt die Sparkasse ganz wesentlich dazu bei, die Lebensqualität in ihrem Ge- schäftsgebiet auf einem hohen Niveau zu halten - zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger!“

Foto (von links nach rechts):

Im Bild: Melanie Glück (Marktbereichsleiterin der Sparkasse Fürth), Jochen Hollweck (Geschäftsstel- lenleiter Langenzenn), Marco Kistner (Bürgermeister Veitsbronn), Herbert Jäger (Bürgermeister Obermichelbach), Maike Khatib (Geschäftsstellenleiterin Veitsbronn), Leonhard Eder (Bürgermeister Tuchenbach), Jürgen Habel (Bürgermeister Langenzenn), Wolfgang Kistner (Bürgermeister Puschen- dorf), Patrick Höfler (Geschäftsstellenleiter Wilhermsdorf), Adolf Dodenhöft (Vorstand der Sparkasse Fürth)

Sparkasse Fürth, Thomas Mück, Leiter Marketing, Sparkasse Fürth, Angelika Uebelacker, Marketing. E-Mail: [email protected]