WINTER & SOMMER FREIZEITEN DER EVANGELISCHEN

JUGENDWERKE.. .. KUNZELSAU UND OHRINGEN 2020 VORWORT — SO VIEL

FREIZEIT EVANGELISCHE FREIZEITEN UND ANGEBOTE Die evangelischen Jugend- WIE werke wollen jungen Menschen in den Ferien und bei Aktionen tolle Erlebnisse und Gemein­ schaft mit Gleichaltrigen MÖGLICH bieten. Zu unserem Selbstverständnis gehört, Wie könnten optimale Ferientage aus­ dass wir bei den unter­ sehen? Sicher mit viel Sonne, Schnee, guten schiedlichen Freizeitaktivi­ täten wie Geländespielen, Freunden und unvergesslichen Erlebnissen! Spiel- und Spaßabenden, Mit unseren Freizeiten im Winter und Som- Bastelangeboten etc. mer wollen wir das vielen jungen Menschen immer auch den christli­ chen Glauben und christ- ermöglichen. In diesem Prospekt finden sich liche Gemeinschaft leben neben den Freizeiten für Kinder, Jugendliche wollen. Darüber hinaus wollen wir in Andachten, und junge Erwachsene viele weitere inte- Themenabenden oder ressante Angebote. Besonders hinweisen Gottesdiensten zum möchten wir auf die Möglichkeit, selbst Nachdenken uber Glau­ bens- und Lebens­fragen Mitarbeiterin und Mitarbeiter auf Freizeiten und zur Auseinander­ oder in der Jugendarbeit zu werden. Dazu setzung mit dem christ- lichen Glauben anregen. gibt es verschiedene Ausbildungskurse. Uns ist es dabei wichtig, Neben der Chance, Vieles über ehrenamtli­ dass Kinder und Jugendliche ches Engagement zu erfahren, ist dies sich selbst eine Meinung bilden können. Die Mitar- immer auch eine gute Möglichkeit eigene beitenden verstehen sich Stärken und soziale Kompetenzen zu dabei als Gesprächspartner, die über ihre eigenen Erfahr- entwickeln. Selbstverständlich erhalten alle ungen mit dem Glauben 20 Mitarbeitenden entsprechende Zertifikate, berichten und sich den die z. B. für die Bewerbung im Beruf oder Anfragen der Freizeitteil­ nehmenden stellen wollen. das Studium genutzt werden können. Gemeinsam sollen alle ganz bewusst neue Erfahrungen in einer christlichen Ihre Evangelischen Jugendwerke Bezirke Gemeinschaft machen. Künzelsau und Öhringen 20 / / 3 — INHALT ZUSCHUSSMÖGLICHKEITEN —

DAS ZIEL UNSERER FREIZEITARBEIT IST: „DER PREIS DARF ZUSCHUSS- NIEMANDEN VON UNSEREN FREIZEITEN AUSSCHLIESSEN!“ MIT DREI UNTERSCHIEDLICHEN MÖGLICHKEITEN WOLLEN MÖGLICH- WIR DIESEM ZIEL NÄHER KOMMEN. IM FOLGENDEN FINDEN SIE UNSERE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN UND AUCH KEITEN UND MÖGLICHKEITEN, WIE SIE HELFEN KÖNNEN. SOLLTEN SIE NOCH FRAGEN HABEN, KÖNNEN SIE SICH VERTRAUENSVOLL SPENDEN AN DIE JUGENDWERKE WENDEN.

FREIZEITERMÄSSIGUNGEN FÜR GESCHWISTERKINDER Jeweils im Winter, an Pfingsten und in den Sommer­ 1. ferien erhalten Geschwisterkinder einen Rabatt von 30 % auf den Freizeitpreis der billigeren Freizeit bis zur ma­ ximalen Höhe von 70 €. Eine Aufrechnung des Geschwister­ // 03 Vorwort / Evangelische Freizeiten und Angebote rabatts zwischen Winter, Pfingsten und Sommer ist nicht // 04 Inhaltsverzeichnis möglich. Der Abzug des Geschwisterrabatts erfolgt über den // 05 Zuschussmöglichkeiten Rechnungsbetrag der günstigeren Freizeit. // 06 Freizeitreferat / Inklusion in unserer Freizeitarbeit Hier eine Beispielrechnung: Winter: WiWa=68 €; JuWi: 415; insgesamt eigentlich 483 €; WINTERFREIZEITEN abzüglich 20,40 € Geschwisterrabatt von 30% auf das WiWa // 08 Eine für alle: 02.01.–06.01.2020 HELFEN SIE UNS ZU HELFEN: sind noch insgesamt 462,60 €. // 09 Einfahrtag: 18.01.2020 SPENDEN SIE IN UNSEREN Sommer: Jula 2 = 165 €; Loue = 479 €; insgesamt eigentlich 644 €; // 10 KiWi: 22.02.– 29.02.2020 FREIZEITFONDS! abzüglich 49,50 € Geschwisterrabatt von 30% auf das Jula 2 // 10 WiWa: 24.02. – 28.02.2020 Wenn Sie uns helfen sind noch insgesamt 594,50 €. // 11 JuWi: 22.02.– 29.02.2020 möchten, unserem Ziel, dass die Teilnahme an unseren ZUSCHUSS DES LANDES BADEN WÜRTTEMBERG FRÜHJAHR- UND SOMMERFREIZEITEN Freizeiten nicht am Geld schei- (LJP-ZUSCHUSS) // 13 Bauernhoftagesfreizeit an Pfingsten: 02.06.–07.06.2020 tern soll, näher zu kommen, Bei den Freizeiten mit Übernachtungen, die mindestens // 14 Hüttentour an Pfingsten: 30.05.– 01.06.2020 2. können Sie folgendes tun: fünf Tage dauern, kann für Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren // 15 Internationales Camp: 08.08.– 16.08.2020 Kreuzen Sie bei der Anmel­ aus bedürftigen Familien ein Zuschuss aus Landesjugendplan­ // 16 Jungscharlager Schied 1: 31.07.– 07.08.2020 dung an, dass Sie unseren mitteln beantragt werden. Grundlage hierfür sind die Richtlini­ // 16 Jungscharlager Schied 2: 09.08.– 16.08.2020 Freizeitfond unterstützen en des Landesjugendplans und die jeweils bereitgestellten Geld­ // 17 Jungscharlager Schied 3: 18.08.– 25.08.2020 wollen und füllen Sie einen mittel des Landes Baden Württemberg. Antragsformulare // 18 Jungscharlager Schied 4 für Mädchen: 27.08.– 02.09.2020 Betrag Ihrer Wahl in die Leer- können mit der Anmeldung angefordert werden. Sie erhalten // 18 Jungscharlager Schied 5 für Jungs: 04.09.– 10.09.2020 zeile ein. Jeder Euro hilft! dann ein Antragsformular, das vor Reiseantritt an das für die // 20 Erlebniscamp Loue: 09.08.–18.08.2020 Bei Spenden ab 50 € oder Freizeit zuständige Jugendwerk gesandt werden muss. Der Zu­ // 21 Berlin: 01.08.– 11.08.2020 auf Anfrage stellen wir gerne schuss wird bei Bewilligung und Auszahlung über das zustän­ Spendenbescheinigungen dige Jugendwerk an die teilnehmende Person überwiesen. Bis­ SCHULUNGEN UND WEITERE ANGEBOTE aus. Mit dem gespendeten heriger Zuschussbetrag: 12 € pro Tag und Teilnehmer/in. // 23 Einsteigerkurs Öhringen: 16.04.– 19.04.2020 Geld füllen wir den Sozial­ // 23 Trainee fonds nach Bedarf auf. SOZIAL- UND FREIZEITFONDS // 24 Veranstaltungshinweise Das Geld ist also in erster Die Jugendwerke haben seit Jahren einen Sozialfonds Linie zur Unterstützung von 3.eingerichtet, aus dem Familien über den Zuschuss des // 26 Reisebedingungen finanziell schwächeren Landesjugendplans hinaus unterstützt werden können. Wer // 34 Wichtige Hinweise Familien gedacht. Bleibt da- Unterstützung aus dem Sozialfonds benötigt, kann dies auf // 35 Anmeldung an das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen rüber hinaus noch Geld übrig, dem Anmeldeformular ankreuzen. Wir melden uns dann bei // 37 Anmeldung an das Evangelische Jugendwerk Bezirk Künzelsau wird es verantwortungsvoll Ihnen, um alles Weitere zu besprechen und unbürokratisch zu für die Finanzierung der helfen. Der Sozialfonds wird zum einen über einen Fixbetrag allgemeinen Freizeitarbeit von einem Euro pro Teilnehmer/in und zum anderen durch verwendet. Spenden finanziert.

4 / / / / 5 — FREIZEITREFERAT WINTERFREIZEITEN —

OFFEN FÜR ALLE – INKLUSION IN UNSERER FREIZEITARBEIT DAS Es ist uns wichtig, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche an unseren Freizeiten teilnehmen FREIZEIT- können. Behinderung, Geldmangel, Migrationshintergrund oder Religions- zugehörigkeit sollen von unserer REFERAT Seite her kein Hinderungsgrund sein, W an unseren Freizeiten teilzunehmen. Das Freizeitreferat ist seit sieben Jahren für die Planung unserer Freizeiten verantwortlich. Die Evang. Jugendwerke Künzelsau In diesem Team wird über mögliche Orte und und Öhringen sind Kooperations­ neue Formate diskutiert und entschieden. Hier I partner der Offenen Hilfen bei deren wird versucht, Freizeitpreise so zu kalkulieren, Projekt „? Alles inklusive!“. dass sie möglichst günstig angeboten werden Um zunehmend Menschen mit können und die Jugendwerke gleichzeitig dabei Behinderung die Möglichkeit zur möglichst keine Verluste machen. Außerdem Teilnahme an allen unseren Frei- werden die Rahmenbedingungen für unsere zeiten zu geben, werden wir unsere Mitarbeitenden festgelegt und Schulungstage Mitarbeitenden zukünftig im Umgang organisiert. Auch die Frage, wie wir unsere mit Menschen mit Behinderung Freizeiten nachhaltig durchführen können, schulen. Zusammen mit den Offenen steht immer wieder auf der Tagesordnung. Hilfen suchen wir im Einzelfall den Das alles geschieht in der Hoffnung, unseren richtigen Weg, damit Kinder und Teilnehmenden unvergessliche Freizeiten zu Jugendliche mit Behinderung an un- ermöglichen. Zur Zeit sind folgende Personen seren Freizeiten teilnehmen können. im Freizeitreferat aktiv: Johanna Walter, N Wir freuen uns über die Zusammen- Franziska Herold, Sarah Kober, Verena Schulin, arbeit mit den Offenen Hilfen und Daniel Febel, Frank Ballreich, Holger Hartmann, die Bereicherung unserer Freizeiten Michael Bögner und Thomas Gundel. durch Menschen mit vielfältigen Gaben! T

WIR WISSEN ABER AUCH, DASS WIR BEI ALLEM MENSCHLICHEN PLANEN UND DENKEN AUCH UND E VOR ALLEM ANDEREN AUF GOTTES SEGEN ANGEWIESEN SIND. WIR HOFFEN UND BETEN, DASS ER AUCH AN UNS UND UNSERER FREIZEITARBEIT WAHR MACHT, WAS ER SEINEM KNECHT ABRAHAM VERHEISSEN HAT: ICH WILL DICH (…) SEGNEN (…) UND DU SOLLST EIN SEGEN SEIN. (1. MOSE 12,2) R

6 / / / / 7 — EINE FÜR ALLE EINFAHRTAG — EINE FÜR ALLE EINFAHRTAG

FÜR JUNGE ERWACHSENE, FAMILIEN, JUGENDLICHE FÜR MITARBEITENDE DER WINTERFREIZEITEN UND ALLE ANDEREN, DIE LUST DARAUF HABEN UND WEITERE TEILNEHMER DIEPOLZ/OBERALLGÄU/DEUTSCHLAND OBERJOCH/ALLGÄU/DEUTSCHLAND

Im letzten Jahr erfolgreich getestet geht es 2020 Auch dieses Jahr sich die Mitarbeitenden unserer weiter. Vielleicht ja der Beginn einer langen Tradition. Ski- und Snowboardfreizeiten zu einem Praxisschulungstag. Eingeladen sind wirklich alle. Egal ob jung ob alt, Sofern möglich, fahren wir voraussichtlich wieder ans groß oder klein, mit Familie, mit Freunden oder Oberjoch in den Allgäuer Alpen. Das Skigebiet liegt zwischen alleine. Jede/r kann dabei sein. Wir verbringen ein 1100 und 1600 Metern Höhe und bietet 46 Kilometer paar gemütliche Tage im Allgäu. Wir starten die Tage abwechslungsreiche Pisten. Ziel unserer Tagesausfahrt jeweils gemeinsam. Tagsüber ist es allen selbst ist es, das eigene Fahrkönnen zu verbessern und Fahrtechni­ überlassen ob man auf die Piste geht, alleine oder ken unter Anleitung eines bzw. einer Skilehrer/in zu üben. gemeinsam Schwimmen geht oder Ausflüge Außerdem werden auch Tipps und Tricks vermittelt, wie wir unternimmt. Oder auch einfach einen gemütlichen als Mitarbeitende Teilnehmenden das Skifahren bzw. Tag im und um das Haus verbringt. Abends werden Snowboarden beibringen können. wir wieder gemeinsam essen und für die Kinder und die Erwachsenen jeweils ein eigenes Programm Herzlich willkommen sind auch Gäste, die einfach Lust auf vorbereiten. Das Haus bietet darüber hinaus mit einen tollen Tag im Schnee haben und nach Herzenslust Ski Tischkicker, Billardtisch, Dartscheibe und Tischtennis­ oder Snowboard fahren wollen. platte auch einige Möglichkeiten. Unsere Unter- kunft in Diepolz nördlich von Immenstadt liegt im Oberallgäu, so dass verschiedene Skigebiete (Oberjoch, Oberstdorf, Grän, Ofterschwang u. a.) aber ZEIT: 18.01.2020 auch andere Ausflugsziele gut erreichbar sind. ORT: Oberjoch/Allgäu oder je nach Schneebedingungen ein anderes Skigebiet im Allgäu KOSTEN: für Mitarbeitende 20 € für externe Teilnehmer 20 € für die Busfahrt + ca. 28 € Skipass ZEIT: 02.01.–06.01.2020 für unter 14-Jährige 10 € für die ORT: Jugendtagungshaus Diepolz/Oberallgäu Busfahrt + ca. 20 € Skipass KOSTEN: 0–2 Jahre: 0 € LEISTUNGEN: Hin- und Rückreise im Reisebus, 3–8 Jahre: 69 € Skipass, für Mitarbeitende: Ski- bzw. 9–12 Jahre: 89 € Snowboardschulung 13–17 Jahre: 109 € LEITUNG: Holger Hartmann Erwachsene: 149 € TEILNEHMER: mind. 20, max. 40 LEISTUNGEN: vier Übernachtungen in Mehrbett­ ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Öhringen zimmern, Verpflegung HINWEIS: Abfahrt erfolgt um 5.30 Uhr am Bahnhof LEITUNG: Holger Hartmann in Waldenburg, Rückkehr gegen 19.00 Uhr TEILNEHMER: 20–35 ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Künzelsau HINWEIS: Kosten für An- und Abreise, Skipässe, Ausflüge, Eintritte oder Ähnliches sind nicht im Preis enthalten

8 / / / / 9 — KINDERWINTERFREIZEIT UND WINTERWALDHEIM JUGENDWINTERFREIZEIT —

KIWI KINDERWINTERFREIZEIT JUWI FÜR 8 – 13 JÄHRIGE WERFENWENG/SALZBURGER LAND/ÖSTERREICH JUGENDWINTERFREIZEIT

Auch dieses Jahr geht’s mit der KiWi wieder FÜR 13 – 17 JÄHRIGE ins Salzburger Land. Der Wintersportort ZEIT: 22.02.– 29.02.2020 LAUTERBRUNNEN/SCHWEIZ Werfenweng liegt etwa 45 Kilometer süd- ORT: Werfenweng/Österreich lich von Salzburg auf 900 Meter Höhe auf KOSTEN: 479 € (inklusive Tages­ Unser modern eingerichtetes Selbstversorgerhaus einem Hochplateau am Fuße des Tennen­ ausflug und Skipass) auf in Lauterbrunnen im Berner Oberland ist etwa fünf gebirges. Das übersichtliche Skigebiet, das Antrag LJP-Zuschuss Gehminuten von der Lauterbrunnenbahn entfernt, auch sehr gut für Anfänger geeignet ist, ist von 96 € die uns jeden Morgen in die Jungfrauen-Skiregion mit dem Skibus nur wenige Minuten von LEISTUNGEN: Hin- und Rückreise befördern wird. Hier warten viele Pisten – unter unserer Unterkunft entfernt. Egal, ob du Ski im Reisebus, Unterkunft anderem die aus dem Skiweltcup bekannte Lauber­ oder Snowboard fahren willst, ob du schon in Mehrbettzimmern, hornabfahrt – auf uns. Die Skiregion mit Blick auf das fahren kannst oder es lernen möchtest, für Vollverpflegung Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau gilt als dich wird die richtige Piste dabei sein! Im (3 Mahl­zeiten), Ski- schneesicher und bietet sowohl Anfängern als auch Haus gibt es gemütliche Mehrbettzimmer gruppenbetreuung, HELMPFLICHT Fortgeschrittenen optimale Bedingungen und eine mit Etagenbetten. Im Aufenthaltsraum Programmgestaltung große Auswahl an Pisten. Zurück in unserem Haus können wir abends lustige Spiele spielen, LEITUNG: noch offen Der Schutz aller Kinder warten jede Menge Spaß, viel Action, viele nette knifflige Rätsel lösen und spannenden TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen und Jugendlichen Leute, tolles Programm und gute Impulse für das Geschichten lauschen. Mit leckerem Essen vor Freizeitbeginn), beim Wintersport liegt Leben und den Glauben auf uns. versorgt uns unser eigenes Küchenteam. max. 33 uns sehr am Herzen. Also los geht’s zur KiWi ins Salzburger Land. ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Aus diesem Grund Öhringen unterstützen wir die Forderungen nach einer allgemeinen Helmpflicht beim Ski- und Snow­ boardfahren. Wir als Freizeitveranstalter ZEIT: 22.02.– 29.02.2020 WINTERWALDHEIM erwarten von allen ORT: Lauterbrunnen/Schweiz WIWA Kindern und Jugend­ KOSTEN: 415 € (plus 145 CHF für FÜR 8 – 12 JÄHRIGE lichen das Tragen eines den Skipass) auf Antrag TAGESFREIZEIT IN Ski- oder Snowboard- LJP-Zuschuss von 96 € helms auf unseren LEISTUNGEN: Hin- und Rückreise im Reisebus, Hast du Lust auf fünf tolle abenteuerliche ZEIT: 24.02. – 28.02.2020 Freizeiten. Außerdem Unterbringung in Mehrbett- Tage in den Faschingsferien? Bist du gespannt, ORT: Gemeindehaus Kupferzell empfehlen wir für alle zimmern, Halbpension mit was man auch im Winter in Kupferzell alles KOSTEN: 68 € Snowboarder besondere Lunchpaket (3 Mahlzeiten), anstellen kann? Dann bist du beim WiWa LEISTUNGEN: Frühstück, Mittagessen, Schutzkleidung (ver- Skigruppenbetreuung, genau richtig! Gemeinsam mit dir und anderen Mittagsimbiss, stärkte Handschuhe Auslandskrankenversicherung, Kindern wollen wir spannende Geschichten Programmgestaltung und Protektoren). Programmgestaltung durch aus der Bibel hören, laute fröhliche Lieder durch ein erfahrenes Team ein erfahrenes Team, singen, viele Spiele spielen, basteln, toben LEITUNG: noch offen AUF UNSEREN Reiseleitung und eine schöne Zeit zusammen erleben. TEILNEHMER: mind. 15 (bis zwei Wochen WINTER­FREIZEITEN LEITUNG: noch offen Morgens beginnen wir mit einem Frühstück, vor Freizeitbeginn), GILT ALSO: TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen bevor wir uns in die unterschiedlichsten max. 40 BESTMÖGLICHER vor Freizeitbeginn), max. 35 Abenteuer stürzen. Der Tag wird wie im Flug ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk SCHUTZ UND DAMIT ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk vergehen und abends geht es dann zum Bezirk Öhringen NICHT OHNE HELM! Öhringen Schlafen nach Hause. Wir freuen uns auf dich!

10 / / / / 11 — FRÜHJAHR- UND SOMMERFREIZEITEN BAUERNHOFTAGESFREIZEIT — BAUERNHOF- S M TAGESFREIZEIT

FÜR 7 –12 JÄHRIGE WEISSBACH

Hast du Lust auf 5 Tage Bauernhof? Lust darauf, mal mit anzu­ O packen und zu erleben, was auf einem Bauernhof alles so getan wird? Lust auf Kühe, Ziegen, Hühner, Katzen, Wiesen und Felder? Dann bist du bei unserer Bauernhoftagesfreizeit genau richtig! Wir wollen auf dem Bauernhof der Familie Bühler mit anpacken und viel über die Landwirtschaft lernen. Wir wollen Zeit in Gottes Schöpfung verbringen und darüber nachdenken, wie wir sie bebauen und bewahren können. Als Höhepunkt ist eine Übernach­ tung auf dem Hof geplant. An den anderen Tagen müssen die Kinder morgens bis 8.30 Uhr (für Berufstätige ist auch eine frühere M Übergabe möglich) gebracht und abends um 18.30 Uhr abgeholt werden. Am Samstag endet die Freizeit um 16.00 Uhr.

Am Ende der Freizeit wollen wir dann am 7. Juni zusammen mit Eltern und Gemeinde einen Gottesdienst im Grünen auf dem Bauernhof mit anschließendem Mittagessen feiern.

ZEIT: 02.06.–07.06.2020 (am 07.06. Abschlussgottesdienst mit E anschließendem Mittagessen mit Eltern) ORT: Weißbach KOSTEN: 85 € LEISTUNGEN: Verpflegung, Programmgestaltung durch ein erfahrenes Team LEITUNG: Esther Kuhn TEILNEHMER: mind. 20, max. 30 (bis 2 Wochen vor Freizeitbeginn) R ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Künzelsau

12 / / / / 13 — HÜTTENTOUR INTERNATIONALES CAMP — HÜTTENTOUR INTERNATIONALES IM ALLGÄU CAMP IN CUNOVO, SLOWAKEI FÜR JUGENDLICHE AB 14 JAHRE UND JUNGE ERWACHSENE ALLGÄU FÜR JUNGE ERWACHSENE VON 18 – 26 JAHRE

Nachdem die Hüttentour über Pfingsten 2019 Cross Borders ist das Thema für das Camp 2020. Während eines internationalen sehr gut angenommen wurde, wird diese auch 2020 Camps werden viele Grenzen überschritten – diese Überschreitungen dienen wieder über das Pfingstwochenende stattfinden. der persönlichen Horizonterweiterung und der Völkerverständigung. Allerdings verzichten wir dieses Mal auf eine genaue Beschreibung der Tour im Vorfeld, da die Erfahrun­ Das Wassersport-Gelände Divoka Voda ist unser Freizeitplatz und bietet gen der letzten Jahre gezeigt haben, dass es meist viele Möglichkeiten für Baden, Relaxen, Gespräche und sportliche Aktivitäten. anders kommt als gedacht. Da im Vorfeld viele Die Unterkunft ist in 16 Holzhütten mit jeweils vier Betten. Divoda Voda liegt Faktoren wie Gruppengröße, Schneelage und 20 km entfernt von der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Die Camp-Sprache Hüttenöffnungen unkalkulierbar sind, planen wir wird Englisch sein. die Tour relativ kurzfristig und passen sie den Bedürfnissen der Teilnehmenden und den aktuellen Zu dem internationalen Camp werden wir Leute aus 12 Ländern einladen: Bedingungen an. Austria – Belarus – Georgia – – Hungary – Malta – Poland – Serbia – Slovakia – Tunisia – Turkey – Ukraine Sicher ist jedoch, dass wir drei Tage auf Schusters Rappen im Allgäu unterwegs sein werden. Alles weitere wird den Teilnehmenden kurzfristig ZEIT: 08.08.– 16.08.2020 mitgeteilt. ORT: Cunovo/Slowakei KOSTEN: 50 € bei Förderung durch ERASMUS+ LEISTUNGEN: Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge nach Bratislava und Sopron (Ungarn), ZEIT: 30.05.– 01.06.2020 Versicherung, Programm ORT: Allgäu LEITUNG: Alica Geiger, Daniel Febel, KOSTEN: 75–90 € plus Fahrtkosten Dorothea Färber LEISTUNGEN: zwei Übernachtungen, Marschverpflegung, TEILNEHMER: auf Grund der Anzahl der Länder und Reiseleitung der Obergrenze durch ERASMUS ist LEITUNG: Holger Hartmann die Teilnehmerzahl pro Land begrenzt – TEILNEHMER: mind. 5, max. 10 InteressentInnen sollten sich schnell ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Künzelsau anmelden. HINWEIS: Die An- und Abreise erfolgt eigenständig und ist ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Öhringen im Preis nicht enthalten. Unter Umständen kann eine HINWEIS: Das internationale Camp findet statt, gemeinsame Fahrt im Kleinbus organisiert werden. wenn der Antrag auf finanzielle Das Abendessen, Getränke und Frühstück auf der Förderung durch das Programm Hütte sind ebenfalls nicht im Preis enthalten. ERASMUS+ von Jugend für Europa, . Bonn, genehmigt wird.

14 / / / / 15 — JUNGSCHARLAGER 1+2 JUNGSCHARLAGER 3 — JUNGSCHARLAGER

SCHIEDHÜTTE/ Du möchtest in deinen Sommerferien etwas Besonderes erleben und bist auf FÜR MÄDCHEN der Suche nach Abenteuer, Action und Gemeinschaft? Dann bist du auf dem wunderschönen Schied-Gelände hoch über den Dächern Forchtenbergs genau UND JUNGS FÜR 9 – 12 JÄHRIGE richtig. Hier kannst du mit anderen Mädchen und Jungen in deinem Alter SCHIEDHÜTTE/FORCHTENBERG spannende Spiele spielen, in der Natur unterwegs sein, basteln und sporteln, viel Neues entdecken, am Lagerfeuer sitzen, schauen wie weit dich deine Füße INTER- Kinder verstehen sich mit Händen und tragen können und gemeinsam singen und Gott kennenlernen. Du kannst neue NATIONALES Füßen und mit Gesten und Lachen. Sie Freundschaften mit den anderen Kindern und deinen Mitarbeitenden knüpfen. sprechen eine internationale Sprache durch JUNGSCHAR- das gemeinsame Spielen, das Singen und Komm mit auf’s Zeltlager auf der Schied und erlebe unvergessliche Tage! LAGER Toben. Wir vom Jugendwerk haben seit vielen Jahren sehr gute Kontakte mit dem YMCA Brest in Weißrussland. Da wir in den vergangenen Jahren einige Projekte gemein- sam gestaltet haben, zudem mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von diesem YMCA auch für ein Jahr einen Freiwilligen­ FÜR dienst im Jugendwerk Öhringen geleistet MÄDCHEN haben, laden wir jetzt eine kleine Gruppe von Kindern aus Brest zu uns aufs UND Jung­scharlager 3 ein. 1 JUNGS 2 3 FÜR 8 –11 JÄHRIGE FÜR 9 –12 JÄHRIGE

ZEIT: 31.07.– 07.08.2020 ZEIT: 09.08.– 16.08.2020 ZEIT: 18.08.– 25.08.2020 ORT: Schiedhütte/Forchtenberg ORT: Schiedhütte/Forchtenberg ORT: Schiedhütte/Forchtenberg KOSTEN: 165 € (auf Antrag LJP- KOSTEN: 165 € (auf Antrag LJP- KOSTEN: 152 € (auf Antrag Zuschuss 96 €) Zuschuss 96 €) LJP-Zuschuss 96 €) LEISTUNGEN: Unterkunft in Mehrmann­ LEISTUNGEN: Unterkunft in Mehrmann­ LEISTUNGEN: Unterkunft in Mehrmann­ zelten mit Holzboden, zelten mit Holzboden, zelten mit Holzboden, Vollverpflegung (3 Mahl­ Vollverpflegung (3 Mahl­ Vollverpflegung (3 Mahl­ zeiten), Programm- zeiten), Programm- zeiten), Programm- gestaltung durch ein erfah- gestaltung durch ein erfah- gestaltung durch ein erfah- renes Team, Reiseleitung renes Team, Reiseleitung renes Team, Reiseleitung LEITUNG: noch offen LEITUNG: noch offen LEITUNG: Daniel Febel TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen vor Freizeit­beginn), max. 66 vor Freizeitbeginn), max. 66 vor Freizeitbeginn), max. 66 ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Künzelsau Öhringen Öhringen HINWEIS: die An- und Abreise erfolgt HINWEIS: die An- und Abreise erfolgt HINWEIS: die An- und Abreise erfolgt eigenständig und ist nicht eigenständig und ist nicht eigenständig und ist nicht im Preis enthalten im Preis enthalten im Preis enthalten

16 / / / / 17 — JUNGSCHARLAGER 4 JUNGSCHARLAGER 5 — JUNGSCHARLAGER

FÜR 11– 14 JÄHRIGE MÄDCHEN FÜR 11– 14 JÄHRIGE JUNGS SCHIEDHÜTTE/FORCHTENBERG SCHIEDHÜTTE/FORCHTENBERG

Was, nur Mädels? Oder lieber doch – endlich allein Jungs ganz unter sich. Gemeinsam bauen und unter Mädels?! Du hast Lust auf ein paar spannende werken! Abenteuer erleben! Mit und in der Natur Tage, die ganz unter dem Motto „Singen, Tanzen, unterwegs sein! Auch mal wild und laut sein dürfen! Spiel, Spaß und natürlich ganz viel Mädchenkram“ Bei Geländespielen alles geben! Am Lagerfeuer unter stehen, dann bist du genau richtig bei unserer Männern über Gott und die Welt ins Gespräch Mädchenfreizeit. Denn was die Jungs können, das kommen! Herausforderungen gemeinsam meistern! können wir schon lange! Wir werden spannende Tage Neue Freunde kennen lernen und gute Gemeinschaft miteinander erleben und freuen uns auf einen erleben! gemütlichen Abend­ausklang am Lagerfeuer, wo wir ganz offen über Gott, Jungs und alles was dazu All das bietet diese jetzt auf eine Woche verlängerte gehört reden können. Freut Euch auf neue Freund­ Freizeit, in der sich die Jungs richtig austoben schaften, spannende Aktionen und ein paar können. fabelhafte Tage ganz allein unter Mädels.

NUR FÜR NUR FÜR 4 MÄDCHEN JUNGS 5

ZEIT: 27.08.– 02.09.2020 ZEIT: 04.09.– 10.09.2020 ORT: Schiedhütte/Forchtenberg ORT: Schiedhütte/Forchtenberg KOSTEN: 139 € (auf Antrag KOSTEN: 139 € (auf Antrag LJP-Zuschuss 84 €) LJP-Zuschuss 84 €) LEISTUNGEN: Unterkunft in Mehrmann- LEISTUNGEN: Unterkunft in Mehrmann­ zelten mit Holzboden, zelten mit Holzboden, Vollverpflegung (3 Mahl- Vollverpflegung (3 Mahl­ zeiten), Programm- zeiten), Programm- gestaltung durch ein erfah- gestaltung durch ein erfah- renes Team, Reiseleitung renes Team, Reiseleitung LEITUNG: noch offen LEITUNG: noch offen TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen TEILNEHMER: mind. 25 (bis zwei Wochen vor Freizeitbeginn), max. 66 vor Freizeitbeginn), max. 66 ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Bezirk Öhringen Künzelsau HINWEIS: die An- und Abreise erfolgt HINWEIS: die An- und Abreise erfolgt eigenständig und ist nicht eigenständig und ist nicht im Preis enthalten im Preis enthalten

18 / / / / 19 — ERLEBNISCAMP LOUE BERLIN — ERLEBNIS- BERLIN

FÜR 15–17 JÄHRIGE BERLIN HERMSDORF/DEUTSCHLAND

Am nördlichen Stadtrand Berlins in der Nähe eines Seefreibads CAMP LOUE befindet sich das Naturfreundehaus Hermsdorf. Idyllisch in der Natur gelegen kann man sich kaum vorstellen, nur 30 Minuten vom pulsierenden Leben im Zentrum Berlins entfernt zu sein. FÜR 13 –15 JÄHRIGE Diese Mischung wird die Freizeit prägen. Auf der einen Seite Zeit PORT LESNEY AN DER LOUE/FRANKREICH für Erholung und gemeinsame Aktivitäten auf der Wiese rund um das Haus und in der direkten Umgebung. Auf der anderen Seite Zwischen dem Elsass, dem Burgund und der Schweiz liegt die der eine oder andere Ausflug in die Hauptstadt Deutschlands mit Franche-Comté, eine der schönsten Landschaften Frankreichs. ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mittendrin liegt das Val de la Loue mit dem kleinen Ort Port Lesney, wo sich unser Zeltplatz befindet. Hier haben wir einen eigenen Eine gute Mischung aus abwechslungsreichem Programm Bereich mit Campingzelten sowie einem Küchen- und Essenszelt und freier Zeit machen unsere Freizeit zu einem tollen Erlebnis. für uns. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Neben Auch christliche Elemente, die zum Erleben christlicher Gemein­ Kanufahrten auf der Loue werden wir an Naturfelsen klettern, Klet­ schaft und zur Auseinandersetzung mit dem Glauben an Jesus tersteige gehen und uns beim Bachtrekking vergnügen. Neben all einladen, sind natürlich Teil des Programms. Wir werden es diesen Aktivitäten stehen lustige und besinnliche Abende, Zeit zum uns sicher richtig gut gehen lassen. Also, nichts wie hin und Reden und Singen sowie Sport und Kreatives auf dem Programm. schnell anmelden! Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!!! Auch die Zeit zum Chillen und Erholen soll nicht zu kurz kommen. In guter Gemeinschaft wollen wir uns auch auf die Suche nach Gott machen und erleben, wie er unser Leben bereichern kann.

ZEIT: 01.08.– 11.08.2020 ORT: Berlin Hermsdorf/Deutschland KOSTEN: 360 € (enthalten sind Zuschüsse ZEIT: 09.08.–18.08.2020 des Landkreises und ORT: Port Lesney an der Loue (Frankreich) des Landes Baden-Württemberg), KOSTEN: 479 € (enthalten sind Zuschüsse des Landkreises auf Antrag LJP-Zuschuss 132 € und des Landes Baden-Württemberg), auf Antrag LEISTUNGEN: Hin- und Rückreise mit dem Zug LJP-Zuschuss 120 € (mehrmaliges Umsteigen), Unterbringung LEISTUNGEN: Hin- und Rückreise im Reisebus, Unterbringung in in Mehrbettzimmern, Vollverpflegung Mehrmannzelten, Vollverpflegung (3 Mahlzeiten), (3 Mahlzeiten), Programmgestaltung durch Auslandskrankenversicherung, Programmgestaltung ein erfahrenes Team, Reiseleitung durch ein erfahrenes Team, Reiseleitung LEITUNG: noch offen LEITUNG: noch offen TEILNEHMER: min. 15–25 (bis zwei Wochen vor Freizeit- TEILNEHMER: mind. 25, max. 30 beginn), max. 40 ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Künzelsau ANMELDUNG: Evang. Jugendwerk Bezirk Öhringen HINWEIS: Zur Reise gehören vermittelte Fremdleistungen in Form von zwei erlebnispädagogischen Fachkräften durchgeführten Angeboten (z. B. Kanu, Klettern, Klettersteig und Bachtrekking)

20 / / / / 21 — SCHULUNGEN UND WEITERE ANGEBOTE EINSTEIGERKURS — EINSTEIGERKURS

BEZIRK ÖHRINGEN S ZEIT: 16.04.– 19.04.2020 FÜR 14 – 15 JÄHRIGE, ORT: Schiedhütte BZW. DU WIRST 2020 KONFIRMIERT Forchtenberg C SCHIEDHÜTTE FORCHTENBERG KOSTEN: 60 € (Unterstützung durch deine Kirchen­ H Du hast schon erste Erfahrungen mit der gemeinde möglich) Jugendarbeit deiner Kirchengemeinde oder LEITUNG: Ulrich Hägele mit Team im Evangelischen Jugendwerk gemacht? TEILNEHMER: mind. 12 (bis zwei Du möchtest deine bisherigen Erfahrungen Wochen vor Kursbeginn), gerne vertiefen? Dann bist du genau richtig max. 24 im Einsteigerkurs, denn hier kannst du ANMELDUNG: Spezielle Formulare, - mit und von anderen Mitarbeiterinnen lernen die über die Pfarrämter - mit anderen Jugendlichen über den Glauben ab Ende Januar 2020 an Jesus Christus nachdenken erhältlich sind. Abgabe - Spiele und Aktionen erleben und gestalten in der EJÖ-Geschäfts­ U stelle, Anmeldeschluss L ist der 16.03.2020 UND WEITERE U ANGEBOTE

N TRAINEE Neben dem Einsteigerkurs in den Osterferien auf der Schied bieten die Jugendwerke verschiedene andere Formate mit wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Treffen in kleineren Gruppen an. Diese Trainee- oder Schülermentorenprogramme sind eine Mischung aus Jugendgruppe, Mitarbeiter- G schulung und Persönlichkeitstraining. Bei Fragen einfach in den Jugendwerken nachhaken. 22 / / E N / / 23 — WEITERE INTERESSANTE VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE WEITERE INTERESSANTE VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE —

POPCORN KINDERTAG JUNGSCHARBALLONTAG Drei Mal im Jahr lädt das ejk zusammen mit weiteren Veranstaltern zum kultigen Kindertag Am 5. Juli 2020 sind alle Jungscharen aus beiden Kirchenbezirken herzlich zum Jungschar­ Popcorn ins Johannesgemeindehaus Künzelsau ein. Los geht‘s immer mit einem Film. Dazu gibt ballontag in Orendelsall eingeladen. Dort wird gemeinsam ein Gottesdienst gefeiert, bevor sich es natürlich leckeres Popcorn. Anschließend wird gesungen, gebastelt, gespielt und vieles mehr. die Gruppen an verschiedenen Stationen miteinander messen. Zum Abschluss gehen dann Die Termine für 2020 können im ejk erfragt werden. Zum Kindertag Popcorn ist immer eine Luftballons in die Luft. Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen unter www.ejkuen.de/kinder

JUGEND GOTTESDIENSTE HEARTBEAT JUGENDTAG In den Jugendwerken finden regelmäßig Jugendgottesdienste statt. Informationen darüber be­ Am 4. April 2020 findet in der Künzelsauer Stadthalle der dritte Jugendtag Heartbeat für kommt ihr bei den Geschäftsstellen. Es lohnt sich auch, die Jugendwerke bei Facebook zu liken. Jugendliche und junge Erwachsene statt. Los geht‘s am Nachmittag (14.00 Uhr) mit einem Dann erhaltet ihr die neuesten Infos unter anderem zu den Jugos auf diesem Weg. Jugendgottesdienst. Anschließend werden viele interessante Workshops angeboten, zu denen man sich im Vorfeld anmelden sollte. Da ist sicher für jede/n was dabei! Abschluss und Höhepunkt wird die abendliche Show von Tommy Bright sein. Sein Mix aus Artistik, Jonglage, Zauberei und Illusionskunst, verknüpft mit christlicher Botschaft ist atemberaubend! Wir freuen uns auf euch!!! Mehr Infos unter www.jugendtag-heartbeat.de KINDERWERKSTATT 2 Mal im Jahr gibt es einen Bastelnachmittag für Kinder, Eltern und Großeltern im Mehr- generationenhaus in Öhringen. Nächster Termin: Samstag, 6. November 2019, 14.30 –17.00 Uhr. ORANGENAKTION UND KIRCHENWAHL Am 1. Dezember 2019 findet die Kirchenwahl statt. Mitglieder der Ev. Kirche ab 14 Jahren sind berechtigt, die Kirchengemeinderäte vor Ort und die neuen Mitglieder der Landessynode zu INTERNATIONALE ARBEIT wählen. Die Wahllokale sind meist in den Gemeinde- oder Pfarrhäusern. Nehmt diese Chance wahr und gestaltet auch so unsere Kirche mit. EUROPÄISCHER FREIWILLIGENDIENST (EFD) Der Europäische Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit ohne Vorkenntnisse bei einer Wir vom ejk wollen diese Gelegenheit nutzen, die Kirchenwahl mit der traditionellen Orangen­ Organisation im europäischen Ausland mitzuarbeiten. Es gibt Projekte in unterschiedlichen aktion zu verknüpfen. Jungscharen, Jugendkreise, Konfirmanden oder andere verkaufen in sozialen und ökologischen Bereichen, so dass jeder seine Stärken und Interessen einbringen den Wahllokalen Orangen und der Erlös kommt einem Projekt des ejw-Weltdienst zu Gute. kann. Durch die Erfahrungen in einem fremden Land mit anderen Kulturen kann man nicht Gruppen und Gemeinden, die sich daran beteiligen möchten, dürfen sich gerne im ejk melden! nur seine Fremdsprachenkenntnisse aufbessern, sondern auch jede Menge Leute kennen­ lernen. Der Aufenthalt im Ausland kann zwischen zwei bis zwölf Monaten dauern.

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Öhringen ist eine Entsendeorganisation,­ die hilft einen EFD-Platz im Ausland zu finden, die den Papierkram regelt und die Kontakte zu der Aufnahme­ INDIACATURNIER organisation hält. Gefördert wird das Projekt von der Europäischen Union. Einzige Bedingung Am 10. November 2019 findet das Hohenloher Indiacaturnier in der Grundschulturnhalle der für die Teilnahme ist das Alter zwischen 18 und 30 Jahren. Sprachkenntnisse des jeweiligen Georg Wagner Schule in Künzelsau statt. Der Eingang zur Halle befindet sich direkt rechts neben Landes werden nicht vorausgesetzt. Nähere Infos in den Jugendwerken. dem Eingang zum Hallenbad TollKÜN. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr. Wir freuen uns über Anmel­ dungen im Vorfeld beim ejk. Die Mannschaften, bestehend aus fünf Personen (egal welchen Alters), können aber auch spontan vor Ort angemeldet werden. Startgebühr: 5 € pro Team. Auch einzelne Spieler finden vor Ort sicher noch ein Team. OUTDOOR-AKTIVITÄTEN Eure Jugendgruppe hat Lust auf Klettern, Kanufahren, Geocaching oder andere Outdoor- aktivitäten? Wenn wir einen gemeinsamen Termin finden, begleiten wir euch gerne dabei und GET CONNECTED unterstützen euch bei der Vorbereitung und Durchführung eurer Outdooraktivität! Am 9. Mai 2020 wird auf der Schied in Forchtenberg zum dritten Mal das Get Connected Treffen stattfinden. Dabei versammeln sich viele kirchliche Jugendgruppen, um sich zu begegnen, Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und Projekten bekommt sich auszutauschen und viel zu erleben. Außerdem wird zusammen gesungen und auf Gottes ihr zu gegebener Zeit in den Jugendwerken. Wir werden bei Bedarf Fahrten Wort gehört. Zum Abschluss gibt es meist ein Open Air Kino. zu den weiter entfernten Veranstaltungen organisieren.

24 / / / / 25 — REISEBEDINGUNGEN REISEBEDINGUNGEN —

tungen im Freizeitprospekt entsprechen dem entsprechend Ziffer 4 unserer Reisebedingun­ REISE- Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch gen erheben, empfehlen wir Ihnen dringend Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- BEDINGUNGEN Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Grün­ versicherung. Diese Reiserücktrittskosten- den Änderungen der Leistungen möglich sind, versicherung können Sie preiswert auch mit DER EVANGELISCHEN die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten einer Reisegepäckversicherung kombinieren. müssen. Über diese werden wir Sie selbstver­ Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für JUGENDWERKE ständlich vor Vertragsschluss unterrichten. alle Fragen betreffend der Reiserücktritts­ BEZIRK KÜNZELSAU kostenversicherung die von Ihnen beauftrag­ UND ÖHRINGEN Preisänderungen te Versicherungsgesellschaft die Ansprech­ Die in diesem Prospekt angegebenen Preise partnerin ist. entsprechen ebenfalls dem Stand bei Druck­ Wir sind verpflichtet, unsere Freizeiten und Personengruppe angegeben sind. Für die Alters­ legung und sind für uns als RV bindend. Wir 7. Fahrt Reisen auf der Grundlage der gültigen Gesetze grenze ist grundsätzlich der Freizeitbeginn behalten uns jedoch ausdrücklich vor, aus den Die Reisen führen wir – wenn nichts anderes anzubieten und durchzuführen. Für uns ist maßgebend. Es wird erwartet, dass sich die folgenden Gründen vor Vertragsschluss eine vermerkt ist – jeweils ab dem Bahnhof Wal­ diese Verpflichtung kein Problem. Die Konse­ TN in die Freizeitgemeinschaft einbringen und Änderung des Reisepreises vorzunehmen, denburg (Würrtemberg) durch. Wird bei Frei­ quenzen sind jedoch die nachstehenden „Wich­ an den gemeinsamen Unternehmungen und über die wir Sie vor der Buchung selbstver­ zeiten, die mit gemeinsamer Fahrt ausge­ tigen Hinweise“ und „Reisebedingungen“, ohne am Programm teilnehmen. ständlich informieren: schrieben sind, auf die Inanspruchnahme der die es deshalb leider nicht geht, um Sie über • Eine entsprechende Anpassung des im Pro­ Fahrt als Leistung verzichtet, kann der Frei­ die beiderseitigen Rechte und Pflichten in 3. Anmeldebestätigung/Rechnung/Zahlung spekt angegebenen Preises ist im Falle der zeitpreis nicht ermäßigt werden. Kenntnis zu setzen. Bitte lesen Sie deshalb die Wenn bei der gewünschten Freizeit noch Plätze Erhöhung der Beförderungskosten (insbeson­ nachfolgenden Reisebedingungen und Hin­ frei sind, erhalten Sie von uns eine Rechnung, dere der Treibstoffkosten), der Abgaben für 8. Ausweisdokumente weise aufmerksam durch. Soweit sie nach den die gleichzeitig auch die Anmeldebestätigung bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flug­ Für unsere Freizeiten, die ins Ausland führen, gesetzlichen Bestimmungen wirksam einbe­ ist. Spätestens 14 Tage vor Beginn der Freizeit hafengebühren oder einer Änderung der für ist grundsätzlich ein gültiger Reisepass oder zogen werden, werden diese Reisebedingun­ werden wir Ihnen nähere Informationen zu­ die betreffende Reise geltenden Wechselkurse Personalausweis für den Grenzübertritt er­ gen Inhalt des mit Ihnen – nachstehend „TN“ senden. Die Zahlung des Reisepreises ist, wie nach Veröffentlichung des Freizeitprospekts forderlich. Reisedokumente müssen ab Ende (Teilnehmer/Teilnehmerin) genannt – und uns – in Ziffer 2 unserer Reisebedingungen festge­ zulässig. der Reise noch für mindestens 6 Monate gül­ nachstehend „RV“ (Reiseveranstalter) bzw. legt, fällig. • Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, tig sein. Freizeitleiterin/Freizeitleiter genannt – ab­ wenn die vom TN gewünschte und im Pros­ zuschließenden Reisevertrages. Sie ergänzen 4. Umfang der Leistungen pekt angebotene Freizeit nur durch den Ein­ 9. Zuschüsse insoweit die gesetzlichen Vorschriften der Im Preis inbegriffen sind – sofern nichts ande­ kauf zusätzlicher touristischer Leistungen Bei den Freizeiten, die mindestens fünf Tage §§ 651a ff. BGB über den Pauschalreisevertrag. res angegeben ist – die Kosten für Unterkunft, (Kontingente) nach Veröffentlichung des Frei­ dauern und in Europa stattfinden, kann für Ju­ Verpflegung (drei Mahlzeiten) und Kurtaxe. zeitprospekts verfügbar ist. gendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus finan­ ziell schwachen Familien ein Zuschuss aus Die Unterbringung erfolgt, wenn nicht anders 6. Versicherungen Landesjugendplanmitteln beantragt werden. WICHTIGE HINWEISE ausgeschrieben, in Zwei- oder Mehrbettzim­ Beachten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit Antragsformulare können bei der Anmeldung mern. Der RV bzw. die von ihm eingesetzten die Angaben in der Spalte „Leistungen“ bei ei­ angefordert werden. 1. Reiseveranstalter (RV) Freizeitleiter/-innen vermitteln bei unseren ner gewünschten Freizeit. Daraus können Sie Für Nichtverdienende, insbesondere Arbeits­ 1.1 Reiseveranstalter (im folgenden RV) ist Freizeiten vor Ort verschiedene Zusatzangebote entnehmen, welcher Versicherungsschutz vom lose, wollen wir uns besonders in Härtefällen das Evangelische Jugendwerk Bezirk Künzel­ (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theater­ RV jeweils vorgesehen ist. um eine finanzielle Hilfe bemühen. Bitte ma­ sau (Amrichshäuserstr. 4; 74653 Künzelsau) besuche, Skipässe usw.). Diese Zusatzleistun­ In den Leistungen ist grundsätzlich kein Ver­ chen Sie ggf. auf der Anmeldung einen ent­ bzw. das Evangelische Jugendwerk Bezirk gen werden, soweit sie nicht Bestandteil sicherungsschutz enthalten. Um einen aus­ sprechenden Vermerk. Öhringen (Am Bahndamm 22, 74613 Öhringen) des gebuchten und bestätigten Reiseange­ reichenden Versicherungsschutz, insbeson­ als jeweils rechtlich unselbständige Einrich­ bots des RV sind, von dem RV bzw. von sei­ dere um eine Reisekrankenversicherung bei 10. Reisepreissicherung tung und Teil der öffentlich-rechtlichen, kirch­ nen Freizeitleiter/-innen lediglich als Fremd­ Freizeiten im Ausland, müssen Sie sich selbst RV sind gesetzlich verpflichtet, den Reisepreis lichen Körperschaft des Kirchenbezirk Künzel­ leistung vermittelt. bemühen. des TN durch einen so genannten Sicherungs­ sau bzw. Öhringen. schein abzusichern, soweit der Reiseveran­ 5. Änderung von Leistungen und Preisen Reiserücktrittskostenversicherung stalter vor der Reise Zahlungen auf den Reise­ 2. Teilnehmer/Teilnehmerin (TN) zwischen Druck des Freizeitprospekts Bitte beachten Sie, dass in unseren Teilneh­ preis fordert. Dies gilt für Buchungen ab dem Unseren Freizeiten kann sich grundsätzlich und Anmeldung merpreisen keine Reiserücktrittskostenversi­ 01.07.2018 auch für Körperschaften des öf­ jeder/jede anschließen, sofern für das jeweili­ cherung eingeschlossen ist. Da wir im Falle fentlichen Rechts, die bis dahin befreit waren. ge Programm keine Teilnahmebeschränkungen Leistungsänderungen Ihres Rücktritts, zu dem Sie vor Reisebeginn Deshalb wird der RV ebenfalls Sicherungs­ nach Alter, Geschlecht oder einer bestimmten Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleis­ jederzeit berechtigt sind, Rücktrittsgebühren scheine ausgeben.

26 / / / / 27 — REISEBEDINGUNGEN REISEBEDINGUNGEN —

11. Prospektzustellung und Pflichten in Kenntnis zu setzen. Bitte le­ 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, Zustandekommen eines Pauschalreisevertra­ Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie verse­ sen Sie deshalb die nachfolgenden Reisebe­ schriftlich, per e-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt: ges entsprechend seiner Buchungsangaben. Der hentlich einen Prospekt mehrfach erhalten. dingungen und Hinweise aufmerksam durch. a) Solche Buchungen (außer mündliche und RV ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Ein Aussortieren wäre sehr zeit- und kosten­ Die nachfolgenden Bestimmungen werden, telefonische) sollen mit dem Buchungsformu­ Vertragsangebot des TN anzunehmen oder nicht. aufwändig. Bitte geben Sie in diesem Fall den soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwi­ lar des RV erfolgen (bei e-Mails durch Über­ h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Prospekt an jemanden weiter, den die Ange­ schen Ihnen, nachfolgend „TN“ für Teilnehmer mittlung des ausgefüllten und unterzeichne­ Reisebestätigung des RV beim TN zu Stande. bote interessieren könnten. abgekürzt und dem/der Evangelisches Jugend­ ten Buchungsformulars als Anhang). Mit der 1.4. Der RV weist darauf hin, dass nach den werk Bezirk Künzelsau, nachstehend „RV“ ab­ Buchung bietet der TN dem RV den Abschluss gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g 12. Wichtige Hinweis zu aufgenommenen gekürzt, im Buchungsfall ab dem 01.07.2018 des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreisever­ Bildern und Videos während der Freizeit zustande kommenden Reisevertrages. Sie die Buchung ist der TN 20 Werktage gebunden. trägen nach § 651a und § 651c BGB, die im Die Teilnehmenden der Freizeit werden darauf ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, hingewiesen, dass während der Freizeit auch §§ 651a – y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch Telekopien, e-Mails, über Mobilfunkdienst ver­ Bilder und Videos der Teilnehmenden durch und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Ein­ den RV zustande. Bei oder unverzüglich nach sendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, den RV gemacht werden. Die Bilder und Videos führungsgesetz zum BGB) und füllen diese Vertragsschluss wird der RV dem TN eine den Telemedien und Onlinedienste) abgeschlos­ werden, sofern Sie geeignet sind, vom RV oder aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Reise­ sen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, dem Partner zur Berichterstattung und auch vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! bestätigung in Textform übermitteln, sofern sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- zur Vorstellung und Bewerbung weiterer Frei­ der TN nicht Anspruch auf eine Reisebestäti­ und Kündigungsrechte, insbesondere das zeiten verwendet. Sofern eine Verwendung 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, gung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hier­ von Abbildungen eines TN für diese Zwecke Verpflichtungen des TN Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in zu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht nicht gewünscht wird, hat dies der jeweilige 1.1. Für alle Buchungswege gilt: gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit bei­ jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen TN bitte bereits zu Beginn der Freizeit gegen­ a) Grundlage des Angebots des RV und der der Parteien oder außerhalb von Geschäfts­ nach § 651a BGB außerhalb von Geschäfts­ über dem RV und/oder den Organisatoren mit­ Buchung des TN sind die Reiseausschreibung räumen erfolgte. räumen geschlossen worden ist, es sei denn, zuteilen, damit dies entsprechend berück­ und die ergänzenden Informationen des RV 1.3. Bei Buchungen im elektronischen Ge­ die mündlichen Verhandlungen, auf denen der sichtigt werden kann. Andernfalls geht der RV für die jeweilige Reise, soweit diese dem TN schäftsverkehr (z. B. Internet, App, Telemedien) Vertragsschluss beruht, sind auf vorherge­ davon aus, dass der TN mit der Verwendung bei der Buchung vorliegen. gilt für den Vertragsabschluss: hende Bestellung des Verbrauchers geführt geeigneter Bilder für diese Zwecke einver­ b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung des a) Dem TN wird der Ablauf der elektronischen worden; im letztgenannten Fall besteht ein standen ist. Veröffentlicht werden Bilder und RV vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein Buchung in der entsprechenden Anwendung Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Videos beispielsweise in Printmedien (Rund­ neues Angebot des RV vor, an das der RV für des RV erläutert. briefe, Freizeitprospekt, Jahresrückblick, oder die Dauer von 20 Tagen gebunden ist. Der Ver­ b) Dem TN steht zur Korrektur seiner Eingaben, 2. Bezahlung ähnliches) und auf den Homepages der Jugend­ trag kommt auf der Grundlage dieses neuen zur Löschung oder zum Zurücksetzen des ge­ 2.1. Der RV und der Reisevermittler dürfen werke. Darüber hinaus werden Bilder und Filme Angebots zustande, soweit der RV bezüglich samten Buchungsformulars eine entsprechen­ Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung zum Beispiel bei Einladeaktionen in Schulen des neuen Angebots auf die Änderung hinge­ de Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren der Pauschalreise nur fordern oder anneh­ oder Jugendgruppen gezeigt, wo zukünftige wiesen und seine vorvertraglichen Informati­ Nutzung erläutert wird. men, wenn ein wirksamer Kundengeldabsiche­ Freizeiten des RV beworben werden. onspflichten erfüllt hat und der TN innerhalb c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung rungsvertrag besteht und dem TN der Siche­ der Bindungsfrist gegenüber dem RV die An­ angebotenen Vertragssprachen sind angege­ rungsschein mit Namen und Kontaktdaten des 13. Anschriftenänderungen nahme durch ausdrückliche Erklärung oder ben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Sie uns Anzahlung erklärt. die deutsche Sprache. und hervorgehobener Weise übergeben wurde. von sich aus Veränderungen Ihrer Anschrift c) Die vom RV gegebenen vorvertraglichen In­ d) Soweit der Vertragstext des RV im Online­ Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushän­ mitteilen würden – Postkarte, Fax oder e-Mail formationen über wesentliche Eigenschaften buchungssystem gespeichert wird, wird der digung des Sicherungsscheines eine Anzah­ genügt. der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle TN darüber und über die Möglichkeit zum spä­ lung in Höhe von 15 % des Reisepreises (maxi­ zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitä­ teren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. mal 70 Euro pro TN) zur Zahlung fällig. Die ten, die Mindestteilnehmerzahl und die Storno­ e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltflä­ Restzahlung wird 14 Tage vor Reisebeginn fällig, REISEBEDINGUNGEN pauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 che) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der TN sofern der Sicherungsschein übergeben ist und bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Be­ gegenüber dem RV den Abschluss des Pau­ die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 5 genann­ Liebe Freizeitteilnehmerin und lieber Freizeit­ standteil des Pauschalreisevertrages, sofern schalreisevertrages verbindlich an. An dieses ten Grund abgesagt werden kann. Bei Bu­ teilnehmer, wir sind verpflichtet, unsere Frei­ dies zwischen den Parteien ausdrücklich ver­ Vertragsangebot ist der TN 20 Werktage ab chungen kürzer 20 Tage als vor Reisebeginn ist zeiten und Reisen auf der Grundlage der gülti­ einbart ist. Absendung der elektronischen Erklärung ge­ der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. gen Gesetze anzubieten und durchzuführen. d) Der TN haftet für alle vertraglichen Ver­ bunden. 2.2. Leistet der TN die Anzahlung und/oder Für uns ist diese Verpflichtung kein Problem. pflichtungen von Mitreisenden, für die er die f) Dem TN wird der Eingang seiner Buchung un­ Restzahlung nicht entsprechend den verein­ Die Konsequenzen sind jedoch die nachste­ Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, so­ verzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. barten Zahlungsfälligkeiten, obwohl der RV henden „Wichtigen Hinweise“ und „Reisebe­ weit er eine entsprechende Verpflichtung durch g) Die Übermittlung der Buchung durch Betä­ zur ordnungsgemäßen Erbringung der ver­ dingungen“, ohne die es deshalb leider nicht ausdrückliche und gesonderte Erklärung über- tigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ traglichen Leistungen bereit und in der Lage geht, um Sie über die beiderseitigen Rechte nommen hat. begründet keinen Anspruch des TN auf das ist, seine gesetzlichen Informationspflichten

28 / / / / 29 — REISEBEDINGUNGEN REISEBEDINGUNGEN —

erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertrag­ Rücktritt ist gegenüber dem RV unter der vor­ 4.5. Der RV behält sich vor, anstelle der vor­ 6. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen liches Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungs­ stehend/nachfolgend angegebenen Anschrift stehenden Pauschalen eine höhere, konkrete 6.1. Der RV kann den Pauschalreisevertrag recht des TN besteht und hat der Kunde den zu erklären, falls die Reise über einen Reise­ Entschädigung zu fordern, soweit der RV nach­ ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Zahlungsverzug zu vertreten, so ist der RV vermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt weist, dass ihm wesentlich höhere Aufwen­ der TN ungeachtet einer Abmahnung vom RV berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem dungen als die jeweils anwendbare Pauschale nachhaltig stört oder wenn der TN sich in nach Ablauf der Frist vom Pauschalreisever­ TN wird empfohlen, den Rücktritt in Textform entstanden sind. In diesem Fall ist der RV ver­ solchem Maß vertragswidrig verhält, dass trag zurückzutreten und den TN mit Rück­ zu erklären. pflichtet, die geforderte Entschädigung unter die sofortige Auf­hebung des Vertrages ge­ trittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten. 4.2. Tritt der TN vor Reisebeginn zurück oder Berücksichtigung der ersparten Aufwendun­ rechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das tritt der TN die Reise nicht an, so verliert der gen und einer etwaigen, anderweitigen Ver­ vertragswidrige Verhalten ursächlich auf 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor RV den Anspruch auf den Reisepreis. Statt­ wendung der Reiseleistungen konkret zu be­ einer Verletzung von Informa­tionspflichten Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen dessen kann der RV eine angemessene Ent­ ziffern und zu belegen. vom RV beruht. 3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften schädigung verlangen, soweit der Rücktritt 4.6. Ist der RV infolge eines Rücktritts zur 6.2. Kündigt der RV, so behält der RV den An­ von Reiseleistungen von dem vereinbarten nicht von ihm zu vertreten ist oder am Be­ Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, spruch auf den Reisepreis; Der RV muss sich Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach stimmungsort oder in dessen unmittelbarer hat er unverzüglich, auf jeden Fall aber inner­ jedoch den Wert der ersparten Aufwendun­ Vertragsabschluss notwendig werden und vom Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Um­ halb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktritts­ gen sowie diejenigen Vorteile anrechnen las­ RV nicht wider Treu und Glauben herbeige­ stände auftreten, die die Durchführung der erklärung zu leisten. sen, die der RV aus einer anderweitigen Ver­ führt wurden, sind dem RV vor Reisebeginn Pauschalreise oder die Beförderung von Per­ 4.7. Das gesetzliche Recht des TN, gemäß wendung der nicht in Anspruch genommenen gestattet, soweit die Abweichungen unerheb­ sonen an den Bestimmungsort erheblich be­ § 651e BGB vom RV durch Mitteilung auf ei­ Leistung erlangt, einschließlich der von den lich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise einträchtigen; Umstände sind unvermeidbar nem dauerhaften Datenträger zu verlangen, Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. nicht beeinträchtigen. und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kon­ dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und 3.2. Der RV ist verpflichtet, den TN über Leis­ trolle des RV unterliegen, und sich ihre Folgen Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag ein­ 7. Obliegenheiten des TN tungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis auch dann nicht hätten vermeiden lassen, tritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingun­ 7.1. Reiseunterlagen von dem Änderungsgrund auf einem dauer­ wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getrof­ gen unberührt. Eine solche Erklärung ist in Der TN hat den RV oder seinen Reisevermitt­ haften Datenträger (z.B. auch durch e-Mail, fen worden wären. jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie dem RV 7 ler, über den der TN die Pauschalreise gebucht SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich 4.3. Der RV hat die nachfolgenden Entschädi­ Tage vor Reisebeginn zugeht. hat, zu informieren, wenn der TN die notwen­ und in hervorgehobener Weise zu informieren. gungspauschalen unter Berücksichtigung des 4.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten­ digen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Hotel­ 3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung versicherung sowie einer Versicherung zur gutschein) nicht innerhalb der vom RV mitge­ wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung und dem Reisebeginn sowie unter Berück­ Deckung der Rückführungskosten bei Unfall teilten Frist erhält. oder der Abweichung von besonderen Vorga­ sichtigung der erwarteten Ersparnis von Auf­ oder Krankheit wird dringend empfohlen. 7.2. Mängelanzeige/Abhilfeverlangen ben des TN, die Inhalt des Pauschalreisever­ wendungen und des erwarteten Erwerbs durch a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln trags geworden sind, ist der TN berechtigt, anderweitige Verwendungen der Reiseleistun­ 5. Rücktritt wegen Nichterreichens erbracht, so kann der TN Abhilfe verlangen. innerhalb einer vom RV gleichzeitig mit Mit­ gen festgelegt. Die Entschädigung wird nach der Mindestteilnehmerzahl b) Soweit der RV infolge einer schuldhaften teilung der Änderung gesetzten angemesse­ dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittser­ 5.1 Der RV kann bei Nichterreichen einer Min­ Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe nen Frist entweder die Änderung anzunehmen klärung wie folgt mit der jeweiligen Storno­ destteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender schaffen konnte, kann der TN weder Minde­ oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag staffel berechnet: Regelungen zurücktreten: rungsansprüche nach § 651m BGB noch Scha­ zurückzutreten. Erklärt der TN nicht innerhalb Eigenanreise a) Die Mindestteilnehmerzahl und der spätes­ densersatzansprüche nach § 651n BGB gel­ der vom RV gesetzten Frist ausdrücklich ge­ Bis 45 Tage vor Reiseantritt 15 % (max. 21 Euro) te Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklä­ tend machen. genüber dem RV den Rücktritt vom Pauschalrei­ vom 44.– 35. Tag vor Reiseantritt 50 % rung vom RV beim TN, muss in der jeweiligen c) Der TN ist verpflichtet, seine Mängelanzeige severtrag, gilt die Änderung als angenommen. ab dem 34. Tag vor Reiseantritt 80 % Bus- und vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein. unverzüglich dem Vertreter vom RV vor Ort 3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche Bahnreisen b) Der RV hat die Mindestteilnehmerzahl und zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter vom bleiben unberührt, soweit die geänderten Leis­ Bis 95 Tage vor Reiseantritt 3 % die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestä­ RV vor Ort nicht vorhanden und vertraglich tungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte der vom 94.– 45. Tag vor Reiseantritt 6 % tigung anzugeben. nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an RV für die Durchführung der geänderten Reise vom 44.– 22. Tag vor Reiseantritt 30 % c) Der RV ist verpflichtet, dem TN gegenüber den RV unter der mitgeteilten Kontaktstelle bzw. einer eventuell angebotenen Ersatzreise vom 21.– 15. Tag vor Reiseantritt 50 % die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, vom RV zur Kenntnis zu bringen; über die Er­ bei gleichwertiger Beschaffenheit zum glei­ vom 14.– 7. Tag vor Reiseantritt 75 % wenn feststeht, dass die Reise wegen Nicht­ reichbarkeit des Vertreters des RV bzw. seiner chen Preis geringere Kosten, ist dem TN der ab 6 Tage vor Reiseantritt 90 % jeweils pro TN. erreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestäti­ Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 Berechnungsgrundlage ist der dem TN in Rech­ durchgeführt wird. gung unterrichtet. Der TN kann jedoch die BGB zu erstatten. nung gestellte Gesamtpreis. d) Ein Rücktritt vom RV später als 14 Tagen vor Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, 4.4. Dem TN bleibt es in jedem Fall unbenom­ Reisebeginn ist unzulässig. über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur 4. Rücktritt durch den TN men, dem RV nachzuweisen, dass dem RV 5.2 Wird die Reise aus diesem Grund nicht Kenntnis bringen. vor Reisebeginn/Stornokosten überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer durchgeführt, erhält der TN auf den Reisepreis d) Der Vertreter vom RV ist beauftragt, für Ab­ 4.1. Der TN kann jederzeit vor Reisebeginn Schaden entstanden ist, als die vom RV gefor­ geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, hilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der derte Entschädigungspauschale. Ziffer 4.6 gilt entsprechend. jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.

30 / / / / 31 — REISEBEDINGUNGEN REISEBEDINGUNGEN —

7.3. Fristsetzung vor Kündigung heitspolizeiliche Formalitäten des Bestim­ Schweizer Staatsbürger sind, wird für das ge­ REISEVERANSTALTER Will der TN den Pauschalreisevertrag wegen mungslandes einschließlich der ungefähren samte Rechts- und Vertragsverhältnis zwi­ eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls schen dem TN und dem RV die ausschließliche Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach notwendigen Visa vor Vertragsabschluss so­ Geltung des deutschen Rechts vereinbart. für folgende Freizeiten das Evangelische § 651l BGB kündigen, hat der TN dem RV zuvor wie über deren evtl. Änderungen vor Reise­ Solche TN können den RV ausschließlich an Jugendwerk Bezirk Künzelsau, rechtlich un­ eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu antritt unterrichten. dessen Sitz verklagen. selbständige Einrichtung und Teil der öffent­ setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Ab­ 10.2. Der TN ist verantwortlich für das Be­ 11.4 Für Klagen von RV gegen TN, bzw. Ver­ lich-rechtlichen, kirchlichen Körperschaft des hilfe vom RV verweigert wird oder wenn die schaffen und Mitführen der behördlich not­ tragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kirchenbezirk Künzelsau: Eine für Alle, Bau­ sofortige Abhilfe notwendig ist. wendigen Reisedokumente, eventuell erfor­ Kaufleute, juristische Personen des öffentli­ ernhoftagesfreizeit, Hüttentour, Jungschar­ derliche Impfungen sowie das Einhalten von chen oder privaten Rechts oder Personen lager Schied 1, Jungscharlager Schied 5 und 8. Beschränkung der Haftung Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen das Erlebniscamp Loue, Das Evangelisches 8.1. Die vertragliche Haftung des RV für Schä­ aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Jugendwerk Bezirk Künzelsau wird vertreten den, die nicht aus der Verletzung des Lebens, erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktritts­ Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im durch den Vorsitzenden Frieder Kern und ist des Körpers oder der Gesundheit resultieren kosten, gehen zu Lasten des TN. Dies gilt Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt erreichbar über die untenstehende Korres­ und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, nicht, wenn der RV nicht, unzureichend oder ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des RV ver­ pondenz-Adresse. ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. falsch informiert hat. einbart. Ihre Korrespondenz richten Sie bitte an unsere Möglicherweise darüber hinausgehende An­ 10.3. Der RV haftet nicht für die rechtzeitige Geschäftsstelle: sprüche nach dem Montrealer Übereinkommen Erteilung und den Zugang notwendiger Visa bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von durch die jeweilige diplomatische Vertretung, Evangelisches Jugendwerk dieser Haftungsbeschränkung unberührt. wenn der TN den RV mit der Besorgung beauf­ © Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich Bezirk Künzelsau 8.2. Der RV haftet nicht für Leistungsstörun­ tragt hat, es sei denn, dass der RV eigene geschützt; Noll und Hütten Rechtsanwälte, Amrichshäuser Straße 4 gen, Personen- und Sachschäden im Zusam­ Pflichten schuldhaft verletzt hat. | München, 2017–2019 74653 Künzelsau menhang mit Leistungen, die als Fremd­ Tel.: 07940/4377 leistungen lediglich vermittelt werden (z. B. 11. Datenschutz; Alternative Streitbeilegung; Fax.: 07940/984277 vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Rechtswahl und Gerichtsstand Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese 11.1. Der RV erhebt und verarbeitet Kunden­ Leistungen in der Reiseausschreibung und der daten für die Erstellung von Reiseangeboten Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist Reisebestätigung ausdrücklich und unter An­ und zur Buchung und Durchführung von Pau­ für folgende Freizeiten das Evangelisches gabe der Identität und Anschrift des vermit­ schalreisen und Reiseleistungen. Zum Zwecke Jugendwerk Bezirk Öhringen, rechtlich un­ telten Vertragspartners als Fremdleistungen der Reisedurchführung werden Kundendaten selbständige Einrichtung und Teil der öffent­ so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie an Dritte (Leistungspartner, Behörden, Flug­ lich-rechtlichen, kirchlichen Körperschaft des für den TN erkennbar nicht Bestandteil der gesellschaften) in den von den Kunden be­ Kirchenbezirk Öhringen: Einfahrtag, JuWi, KiWi, Pauschalreise des RV sind und getrennt aus­ suchten Destinationen im notwendigen Um­ WiWa, Einsteigerkurs, Jugendfreizeit Berlin, gewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und fang zur Reisedurchfürhrung weitergeleitet. Jungscharlager Schied 2,3 und 4, Das Evange­ 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. Mehr Informationen zum Datenschutz und lisches Jugendwerk Bezirk Öhringen wird ver­ Der RV haftet jedoch, wenn und soweit für einen den Rechten der Kunden sind in unserer Daten­ treten durch die Vorsitzende Dorothea Färber Schaden des TN die Verletzung von Hinweis-, schutzerklärung auf unserer Webseite zu ent­ und ist erreichbar über die untenstehende Aufklärungs- oder Organisationspflichten des nehmen, die wir gerne auf Wunsch auch zu­ Korrespondenz-Adresse. RV ursächlich geworden ist. senden. Ihre Korrespondenz richten Sie bitte an unsere 11.2. Der RV weist im Hinblick auf das Gesetz Geschäftsstelle: 9. Geltendmachung von Ansprüchen, über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, Adressat dass der RV nicht an einer freiwilligen Ver­ Evangelisches Jugendwerk Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4–7 braucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Bezirk Öhringen BGB hat der TN gegenüber dem RV geltend zu Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung Am Bahndamm 22 machen. Die Geltendmachung kann auch über dieser Reisebedingungen für den RV ver­ 74613 Öhringen den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pau­ pflichtend würde, informiert der RV die Ver­ Tel.: 07941/98311 schalreise über diesen Reisevermittler gebucht braucher hierüber in geeigneter Form. Der RV Fax.:07941/98312 war. Eine Geltendmachung in Textform wird weist für alle Reiseverträge, die im elektroni­ empfohlen. schen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Platt­ 10. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften form https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. 10.1. Der RV wird den TN über allgemeine 11.3 Für TN, die nicht Angehörige eines Mit­ Pass- und Visaerfordernisse sowie gesund­ gliedstaats der Europäischen Union oder Stand dieser Fassung: September 2019

32 / / / / 33 — WICHTIGE HINWEISE ANMELDUNG NEU: EVANGELISCHES JUGENDWERK BEZIRK ÖHRINGEN NEU! ONLINE-ANMELDUNG Anmeldung WICHTIGE Für die Freizeit/das Angebot ……………………...... ………….....………….. In diesem Jahr ist für alle unsere wenn möglich bitte Freizeiten auch eine Online-Anmel­ am, von/bis ……………………...... ………………...... online unter dung möglich. Wir bitten Sie freund­ HINWEISE lich, von dieser Möglichkeit Gebrauch ejw-oehringen.de ……………………...... ………………...... zu machen. Das erleichtert uns die 1. Schriftliche Anmeldungen bitte Name, Vorname Datenverarbeitung und spart unseren an das Jugendwerk senden, Sekretärinnen die Zeit der Verarbei­ das unter der Ausschreibung der Straße ……………………...... ………………...... tung von Anmeldeformularen. Außer- Freizeit genannt ist. dem werden Fehler bei der Daten­ PLZ/Wohnort ……………………...... ………………...... übernahme von handschriftlichen 2. Pro Teilnehmerin/Teilnehmer Anmeldungen vermieden. Gerne bitte ein Anmeldeformular Telefon ………………...... e-Mail ……………...... nehmen wir aber auch weiterhin ausfüllen. Anmeldungen mit den folgenden Geburtstag ………………...... Kleidergröße (T-Shirt) ……....…...... 3. Absagen bitte schriftlich an Anmeldeformularen per Post, Fax oder eingescannt per e-Mail entgegen. das jeweilige Jugendwerk. Schule ………………...... Klasse …...... …………...... 4. Schriftliche Anmeldebe­ Hiermit melde ich mich bzw. als gesetzlicher Vertreter die/den vorstehend genannte/n Teilnehmer/in zu stätigungen werden mit den der/dem o. g. Freizeit/Angebot verbindlich an. Ich erkläre mich – zugleich für die/den Teilnehmer/in – mit der Freizeitpässen per Post Gültigkeit der Reisebedingungen, die mir zur Verfügung gestellt wurden, einverstanden. Der Verwendung von UMGANG MIT IHREN DATEN Fotografien und Videos, die von mir während der Maßnahme zu Zwecke der Abbildung in Veröffentlichungen verschickt. der Jugendwerke gefertigt werden, stimme ich zu. Datenschutz: Meine Daten werden zunächst zum Zwecke der Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre 5. Hinweise zu den Reisebedingun­ Durchführung der Freizeit bei den Evang. Jugendwerken Künzelsau und Öhringen gemeinsam elektronisch Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte gen ab Seite 28 bitte beachten. gespeichert. Sie werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Ich nehme zur Kenntnis, dass unter weitergeben. Bei manchen Freizeiten Umständen eine Weitergabe an Kooperationspartner (z. B. Reise- oder Skipassanbieter) zur Durchführung 6. Die Freizeiten der Jugendwerke der Reise notwendig ist. Darüber hinaus stimme ich der weiteren Speicherung meiner Daten in den Jugendwer­ müssen einzelne Daten an unsere ken zum Zwecke der Information über weitere Veranstaltungen und Freizeiten zu. Dieser weiteren Speicherung Kooperationspartner (zum Beispiel werden unterstützt mit kann jederzeit durch einen Anruf, auf dem Postweg oder per e-Mail widersprochen werden. zum Einkauf von Mehrtagesski­ Zuschüssen des Landkreises pässen) oder an diejenigen, die uns und des Landes Baden- Datum, Unterschrift Teilnehmer/in ...... …………...... ………….... Unterkünfte (Häuser oder Camping­ Württemberg, die in den Reise- plätze) zur Verfügung stellen, Datum, Unterschrift Sorgeberechtigte/r ...... …………...... weitergegeben werden. preisen bereits enthalten sind. 7. Bei Online-Anmeldungen Bitte Zutreffendes Ankreuzen: In den Jugendwerken werden die erhalten Sie unmittelbar nach Daten zunächst für die Durchführung Vegetarier, Lebensmittelunverträglichkeiten: ...... der Freizeit gespeichert. Wenn sie der Anmeldung eine Bestätigung Antrag auf Zuschuss aus dem Landesjugendplan wünschen, dass Ihre Daten bei uns – des Eingangs der Anmeldung Ich benötige Unterstützung aus dem Freizeitfond über den LJP hinaus nach Abschluss der Freizeit und nach per e-Mail. Dies ist noch keine Ich unterstütze den Freizeitfond (siehe Seite 5) der im Reiserecht gesetzlich vorge­ Anmeldebe­stätigung. Diese ...... schriebenen Aufbewahrungszeit von mit einem Betrag in Höhe von € 2 Jahren – gelöscht werden, bitten wir erhalten Sie per Post. Wir möchten unsere Teilnahmebestätigung und unsere Infobriefe Sie um eine kurze Mitteilung per 8. Einen Info-Brief mit allen zukünftig per e-Mail verschicken. Wenn Sie die Informationen dennoch Telefon, Post, Fax oder e-Mail. Ansonsten wichtigen Informationen zur per Post zugeschickt bekommen wollen, markieren Sie bitte dieses Feld. werden wir Ihre Daten vorschriftsge­ Freizeit und einer Packliste mäß sichern und speichern, um Sie Mit wem möchte der/die Teilnehmer/in gerne ins Zimmer/Zelt: gegebenenfalls auf weitere Veranstal­ erhalten Sie etwa 2 Wochen tungen der Jugendwerke hinweisen vor Beginn der jeweiligen ...... …………...... …………...... …………...... …………...... zu können. Wenn Sie der Speicherung Freizeiten in der Regel per Ihrer Daten bei uns widersprechen, Wir versuchen diese Wünsche zu berücksichtigen, können aber keine können wir Ihnen zum Beispiel keinen e-Mail. Gewährleistung für deren Erfüllung übernehmen Freizeitprospekt für das nächste Jahr zuschicken. Geschwisterkind auf folgender Freizeit ...... ……….…...... …………..

34 / / Anmeldungen /ANMELDUNG bitte an EVANGELISCHES JUGENDWERK BEZIRK KÜNZELSAU NEU! das Jugendwerk Anmeldung senden, welches unter Für die Freizeit/das Angebot ……………………...... ………….....………….. der Ausschreibung wenn möglich bitte der Freizeit am, von/bis ……………………...... ………………...... online unter genannt ist. ejkuen.de Name, Vorname ……………………...... ………………......

Straße ……………………...... ………………......

PLZ/Wohnort ……………………...... ………………......

Telefon ………………...... e-Mail ……………......

Geburtstag ………………...... Kleidergröße (T-Shirt) ……....…......

Schule ………………...... Klasse …...... …………......

Hiermit melde ich mich bzw. als gesetzlicher Vertreter die/den vorstehend genannte/n Teilnehmer/in zu der/dem o. g. Freizeit/Angebot verbindlich an. Ich erkläre mich – zugleich für die/den Teilnehmer/in – mit der Gültigkeit der Reisebedingungen, die mir zur Verfügung gestellt wurden, einverstanden. Der Verwendung von Fotografien und Videos, die von mir während der Maßnahme zu Zwecke der Abbildung in Veröffentlichungen der Jugendwerke gefertigt werden, stimme ich zu. Datenschutz: Meine Daten werden zunächst zum Zwecke der Durchführung der Freizeit bei den Evang. Jugendwerken Künzelsau und Öhringen gemeinsam elektronisch gespeichert. Sie werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Ich nehme zur Kenntnis, dass unter Umständen eine Weitergabe an Kooperationspartner (z. B. Reise- oder Skipassanbieter) zur Durchführung der Reise notwendig ist. Darüber hinaus stimme ich der weiteren Speicherung meiner Daten in den Jugendwer­ ken zum Zwecke der Information über weitere Veranstaltungen und Freizeiten zu. Dieser weiteren Speicherung kann jederzeit durch einen Anruf, auf dem Postweg oder per e-Mail widersprochen werden.

Datum, Unterschrift Teilnehmer/in ...... …………...... …………....

Evang. Jugendwerk Bezirk Datum, Unterschrift Sorgeberechtigte/r ...... …………...... Bitte Zutreffendes Ankreuzen: Vegetarier, Lebensmittelunverträglichkeiten: ...... ÖHRINGEN Antrag auf Zuschuss aus dem Landesjugendplan Am Bahndamm 22 Ich benötige Unterstützung aus dem Freizeitfond über den LJP hinaus 74613 Öhringen Ich unterstütze den Freizeitfond (siehe Seite 5) mit einem Betrag in Höhe von ...... € Telefon: 07941 98311 Wir möchten unsere Teilnahmebestätigung und unsere Infobriefe Telefax: 07941 98312 zukünftig per e-Mail verschicken. Wenn Sie die Informationen dennoch [email protected] per Post zugeschickt bekommen wollen, markieren Sie bitte dieses Feld. www.ejw-oehringen.de Mit wem möchte der/die Teilnehmer/in gerne ins Zimmer/Zelt:

Volksbank Hohenlohe ...... …………...... …………...... …………...... …………...... IBAN DE65 6209 1800 0106 1560 04 Wir versuchen diese Wünsche zu berücksichtigen, können aber keine Gewährleistung für deren Erfüllung übernehmen

Geschwisterkind auf folgender Freizeit ...... ……….…...... ………….. LOREM IPSUM —

Evang. Jugendwerk Bezirk KÜNZELSAU Amrichshäuser Straße 4 74653 Künzelsau

Telefon: 07940 4377 Telefax: 07940 984277 [email protected] www.ejkuen.de SEE Volksbank Hohenlohe IBAN DE65 6209 1800 0051 9330 04 YOU / / 39 Evang. Jugendwerk Evang. Jugendwerk Bezirk Künzelsau Bezirk Öhringen Amrichshäuser Straße 4 Am Bahndamm 22 74653 Künzelsau 74613 Öhringen

Telefon: 07940 4377 Telefon: 07941 98311 Telefax: 07940 984277 Telefax: 07941 98312 [email protected] [email protected] www.ejkuen.de www.ejw-oehringen.de

Volksbank Hohenlohe Volksbank Hohenlohe IBAN DE65 6209 1800 IBAN DE65 6209 1800 0051 9330 04 0106 1560 04