Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Bau und Liegenschaften

Immobilienausschreibung

Ehemaliger Lagerplatz im Landkreis Vorpommern - in 17309

Objektnummer: 48213

I. Objektbeschreibung

Katasterangaben

Gemarkung: Pasewalk Flur: 41 Flurstücke: 192/2, 230, 231, 232, 234/2

Grundstücksgröße: insgesamt ca. 6.439 m²

Anschrift: 17309 Pasewalk, Stiftshofer Weg

Eigentümer: Land Mecklenburg - Vorpommern

Lage und Besonderheiten

Die Verkaufsliegenschaft ist unbebaut. Sie wurde als Lagerplatz bis Dezember 2014 genutzt, jetzt brachliegend. Die Verkaufsliegenschaft ist im Orthophoto sowie in der Übersichtskarte, vgl. Anlagen 1 und 2 rot umrandet gekennzeichnet.

Die Verwertungsliegenschaft befindet sich am Ortsrand der Stadt Pasewalk und ist unmittelbar an der öffentlichen Straße „Stiftshofer Weg“ belegen.

Pasewalk liegt am Ostufer der mittleren zwischen Ueckermünder Heide im Norden und im Süden. 20 Kilometer östlich von Pasewalk befinden sich Bahn- und Straßengrenzübergänge nach Polen. Vor etwa 10.000 bis 15.000 Jahren mündete an dieser Stelle das Urstromtal, in dem die Uecker heute fließt, in den Haffstausee ein.

Im Bahnhof Pasewalk kreuzen sich im Fernverkehr der Deutschen Bahn die Eisenbahnstrecken und Lübeck–. Pasewalk ist Zwischenhaltepunkt für IC/EC- und ICE-Züge, die die Bahnhöfe Berlin, Leipzig, Prag, München, Köln und anfahren. Im Regionalverkehr der DB Regio Nordost verkehren Züge des Regionalexpress (RE 3) auf der Strecke Stralsund – Pasewalk – Eberswalde – Berlin – Elsterwerda, sowie Züge der RE 4 einmal auf der Strecke – Pasewalk – – Güstrow – Bützow – Bad Kleinen – Lübeck sowie auf der Strecke Ueckermünde – – Pasewalk.

Pasewalk ist über die 8 und 6 Kilometer entfernten Anschlussstellen Pasewalk-Nord und Pasewalk-Süd mit der verbunden. Zudem kreuzen sich in der Stadt die aus dem Norden aus der Hansestadt Greifswald kommende und über verlaufende Bundesstraße 109, die nach Süden weiter bis Berlin führt, sowie die Bundesstraße 104, die

Betrieb für Bau und Liegenschaften Bundesbank Filiale Telefon: 0381 469-87000 Mecklenburg-Vorpommern IBAN: DE23 1300 0000 0013 0015 02 Telefax: 0381 469-87008 18055 Rostock, Wallstraße 2 BIC: MARKDEF1130 [email protected] Obere Landesbehörde Steuernummer 079/144/02039 www.bbl-mv.de

im Westen von der Hansestadt Lübeck kommend über Neubrandenburg bis nach Osten zum Grenzübergang Linken nach Polen verläuft. Ebenfalls führt von der B 109 in Heinrichsruh über Torgelow und die L 321 als Landesstraßen 2. Ordnung bis nach Pasewalk zur B 104.

Grund- und Bodenbeschreibung Grund- und gebäudebezogene Rechte und Belastungen: Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist eingetragener Eigentümer des in dem Grundbuch von Pasewalk, Blatt 1958 lastenfrei eingetragenen Grundbesitzes.

Das Land weist darauf hin, dass die Verwertungsliegenschaft nicht eingefriedet ist und dem Land die Grenzen der Verkaufsliegenschaft nicht bekannt sind. Der Käufer übernimmt die Klärung des Sach- und Rechtsverhältnisses auf eigene Kosten. Regressansprüche gegen das Land hieraus werden ausgeschlossen.

Im Übrigen ist die Verwertungsliegenschaft vertragslos, d.h. es besteht keine Nutzung.

Denkmalschutz / Naturschutz: Naturschutzrechtliche Belange sind dem Land nicht bekannt. Das Verkaufsgrundstück ist nicht in der Bau- und Bodendenkmalliste des Landkreises Vorpommern- Greifswald erfasst.

Altlastenkataster / Baulastenverzeichnis: Es sind keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis sowie im Altlastenkataster des Landkreises Vorpommern - Greifswald verzeichnet.

Bauplanungsrecht / Entwicklungszustand: Nach Auskunft der Stadt Pasewalk grenzen Teilflächen des Verkaufsgrundstückes an das Plangebiet des Bebauungsplanes Nr. 41/1350 Solarfeld „Altes Plattenwerk“. Das Land übernimmt keine Haftung für die Nutzbarkeit des Kaufgegenstandes generell. Regressansprüche gegen das Land hieraus werden ausgeschlossen.

Erschließungszustand: Art der Straße: Die Verkaufsliegenschaft liegt an der öffentlichen Straße „Stiftshofer Weg“. Medienversorgung: Das Verkaufsgrundstück ist nicht erschlossen. Im Bereich der Liegenschaft befinden sich keine Anschlüsse der Stadtwerke Pasewalk. Die Herstellung der Hausanschlüsse ist Sache des Käufers. Regressansprüche gegenüber dem Land hieraus sind ausgeschlossen. Auf einer Teilfläche des Verkaufsgrundstückes befindet sich eine Netzleitung der Stadtwerke Pasewalk, vgl. Stellungnahme, Anlage 3.

Zu erwartende Erschließungs- und Ausbaukosten sind dem Land nicht bekannt. Sollten Erschließungskosten auftreten, sind diese vom Käufer zu übernehmen.

II. Verkaufsverfahren

Öffentliche Ausschreibung / Verkauf gegen Höchstgebot.

Das Grundstück wird im gesamten Umfang verkauft.

Gleitgebote Gebote mit einer Bedingung werden nicht berücksichtigt. Die VOB gilt nicht.

2

Der Verkauf ist für das Land freibleibend, d.h. es besteht keine Verpflichtung zur Veräußerung an den Höchstbieter.

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeder Haftung des Verkäufers.

Die Finanzierung ist ggf. über ein deutsches Kreditinstitut / Sparkasse vor Zuschlagserteilung nachzuweisen.

Bietergemeinschaften sind zugelassen.

Sämtliche, im Zusammenhang mit der Veräußerung stehenden Kosten trägt der Käufer.

Ein zu verwendender Umschlag für die Abgabe des Gebotes ist wie folgt zu kennzeichnen:

Gebot - nicht öffnen! AZ: Z 271 - Z - VV 2400 – 48213 - 706 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Zentrale, Dezernat Z 27 Wallstraße 2 18055 Rostock

Mindestgebot: ohne

Termin zur Abgabe der Angebote: 23. August 2018 (Posteingang der Angebote!)

Ortsbesichtigung: Nach Terminvereinbarung

Objektbetreuer: Herr Bäz Tel.: 03971/ 242 6457 Fax: 03971/ 242 6459 Mail: [email protected]

Ansprechpartner: Frau Kuhlmann Tel.: 0381/ 469 87 151 Fax: 0381/ 469 87 008 Mail: [email protected]

Anlagen

1. (1) Orthophoto 2. (1) Übersichtskarte 3. (1) Stellungnahme Ver- und Entsorgungsträger

Fotodokumentation nur für Internetpräsentation

Für Inhalt oder Richtigkeit der obigen Angaben wird jegliche Haftung des Landes ausgeschlossen.

3