offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 2 - Saison 14/15 KICK OFF

Für JEDES BSC-Heimtor verlosen wir 11 xx NudelbagNudelbag voll mit Nudeln

Hartmann Bau GmbH Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren 3. Spieltag Samstag | 30. August 2014 | 15:00 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit

Primus international printing GmbH 09603 Großschirma - Gewerbegebiet Am Steinberg www.primus-onlinedruck.de NIEMALS ohne STOLZ

ewige BSC-Statistik seit 01.07.1995 - vor dem heutigen Spiel Punktspiele 567 erzielte Pflichtspieltore 1.219 eingesetzte Spieler 193 erzielte Punkte 876 bisherige Torschützen 117 längste Siegesserie 14 (BL) Pokalspiele 51 Punktspiel-Gegentore 857 Heim-Zuschauer 45.457 Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum heutigen zweiten Heimspiel in der begrüßen wir alle Freiberger Fußball- freunde, unsere Gäste vom NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 und das angereiste Schiedsrichterkol- lektiv um Martin Gläser auf das Herzlichste. Nach der etwas unnötigen Niederlage in der Riesaer Nudelarena steht unser Team schon vor der nächsten hohen Hürde. Die Mannschaft vom NFV wurde im Sommer gehörig umgekrem- pelt und mit etlichen Spielern - vor allem aus dem polnischen Nachbargebiet - verstärkt. Mit 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen ist man durchaus erfolgreich in die Saison gestartet. Unsere Mannschaft sollte den Kampfeswillen und die Leidenschaft aus dem Spiel gegen Stahl Riesa mitnehmen und bei der Chancenverwertung eine Schippe drauflegen - dann sollte der erste Heimsieg der Saison im Bereich des Möglichen sein. Also auf geht‘s JUNGS...

Jubiläum am Rande: Unser Kapitä und Torjäger Rico Thomas bestreitet im heutigen Heimspiel dein sein 125. Pflichtspiel für den BSC Freiberg.

Herzlichen Glückwunsch und DANKE für Deinen Einsatz für unseren Verein bisher ... Gegen Stahl noch ohne Tor: Rico Thomas im Duell mit Thomas Kutsche online-media NIEMALS ohne STOLZ ...

Sachenliga-News Der Döbelner SC 02/90 ist nur durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei der SG -Leutzsch vor dem 30.06. in der Sachsenliga geblieben... Mit dem VfB Empor Glauchau und dem Post SV Dresden gibt es zwei absolute Neulinge in der diesjährigen Sachsenliga-Saison. Glauchau stieg als Meister der Bezirksliga West, Dresden als Bezirksmeister der Ost- Staffel in Sachsen‘s höchste Spielklasse auf. Mit dem VfB Empor kreuzten wir zwischen 1999 und 2002 in der Bezirksliga Chemnitz die Klingen (Bilanz: 3 Siege / 2 Remis / 1 Niederlage). Auf den Post SV Dresden trafen wir bisher noch nie. In der 2. Runde des Sachsenpokals mussten mit Heidenau, Kamenz, Riesa und Döbeln 4 weitere Landesligis- ten die Segel streichen (vorher schon Markkleeberg und Grimma). Das historische BSC-Kalenderblatt Bezirksliga Chemnitz 1997/1998 August 1997 1. Spieltag BSC Freiberg - SV Muldental Wilkau-Haßlau 5:3 (4:0) 30 Zuschauer: 75 Samstag Tore: 1:0 (2.) St.Grube, 2:0/4:0 (25./36.) Bierbaum/FE, 3:0 (34.) Licht, 5:0 (55.) Kahl, 5:1 (62.), 5:2 (67.), 5:3 (90.)

Schiedsrichter: Martin Gläser (JFV Elster-Röder 2010) Assistenten: Sebastian Probst, Tom Putzger Ansetzungen des 3. Spieltages Ansetzungen des 4. Spieltages

Samstag, 30.08.2014 TIPP Samstag, 13.09.2014 TIPP BSC Freiberg NFV GW Görlitz 09 3:1 Bischofswerdaer FV 08 Kickers 94 Markkleeberg 2:1 BSG Chemie Leipzig FC Eilenburg 2:3 FC Eilenburg Heidenauer SV 3:0 Heidenauer SV FC Grimma 1:3 BSG Stahl Riesa VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 1:1 Döbelner SC 02/90 Post SV Dresden 1:2 FC International Leipzig VfB Empor Glauchau 3:0 #19 Maik Erler #5 Sebastian Krause SV Einheit Kamenz BSG Stahl Riesa FSV Zwickau 2 Döbelner SC 02/90 2:1 Die nächsten beiden Spieltage werden von 2:0 unseren „Sechsern“ getippt. Demnach siegen Kickers 94 Markkleeberg FSV Zwickau 2 1:1 wir nicht nur heute im Heimspiel gegen Sonntag, 14.09.2014 Görlitz, sondern holen in der nächsten Partie Sonntag, 31.08.2014 in Grimma auch die ersten Auswärtspunkte - FC Grimma BSC Freiberg 1:2 klingt doch nicht schlecht ... VfB Empor Glauchau Bischofswerdaer FV 08 1:3 Post SV Dresden BSG Chemie Leipzig 1:2 Korrekter Tipp = 4 Punkte 10.09.14 Richtige Tendenz u. Torfifferenz = 3 Punkte VfL 05 Hohenstein-Ernstthal FC International Leipzig 1:2 Richtige Tendenz = 2 Punkte NFV GW Görlitz 09 SV Einheit Kamenz 0:2 Tabelle vor dem 3. Spieltag Das Tippspiel der ERSTEN

Spieltag Platz Name Punkte Platz Mannschaft SP S R N Pkt. Tore Diff. korrekt | Tendenz & Differenz | Tendenz 1. BSG Stahl Riesa 2 2 0 0 6 5:1 4 1. Martin Heydel 1. Spieltag - 0 | 0 | 3 6 2. FSV Zwickau I2 2 1 1 0 4 6:0 6 2. Sören Geiger 2. Spieltag - 0 | 0 | 1 2 3. 3. FC Grimma 2 1 1 0 4 4:1 3 4. 4. FC Eilenburg 2 1 1 0 4 5:3 2 5. 5. NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 2 1 1 0 4 3:1 2 Die TOP 10 Torschützen der Liga 6. Kickers 94 Markkleeberg 2 1 0 1 3 5:3 2 Platz Spieler Team Tore 7. VfB Empor Glauchau 2 1 0 1 3 3:7 -4 1. Max Gehrmann FSV Zwickau 2 3 8. Bischofswerdaer FV 08 2 0 2 0 2 1:1 0 1. Martin Gröbel Kickers 94 Markkleeberg 3 FC International Leipzig 2 0 2 0 2 1:1 0 3. Christoph Bartlog FC Eilenburg 2 3. Tommy Gommlich Post SV Dresden 2 VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 2 0 2 0 2 1:1 0 3. Marcin Kajca NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2 11. BSG Chemie Leipzig 2 0 2 0 2 0:0 0 3. Tommy Kind FC Eilenburg 2 SV Einheit Kamenz 2 0 2 0 2 0:0 0 3. Stefan Schumann FSV Zwickau 2 2 3. Toni Schurig BSG Stahl Riesa 2 13. BSC Freiberg 2 0 1 1 1 2:3 -1 3. Tino Wagner VfB Empor Glauchau 2 14. Post SV Dresden 2 0 1 1 1 3:6 -3 : : : : 15. Heidenauer SV 2 0 0 2 0 1:6 -5 10. Sebastian Krause BSC Freiberg 1 16. Döbelner SC 02/90 2 0 0 2 0 1:7 -6 10. Steve Müller BSC Freiberg 1

Der Landesmeister steigt direkt in die NOFV- auf. Steigt ein Vertreter aus Sachsen aus der Oberliga in die Sachsenliga ab (Markranstädt, RB Leipzig II, Neugersdorf, Dynamo II, CFC II, Aue II), erhöht sich die Zahl der Absteiger entsprechend. Blick auf alle BSC-Teams

Nachwuchs-Spieler Nachwuchs-Spieler II. Männer - Mittelsachsenliga Platz Kalenderwoche 34-2014 Kalenderwoche 35-2014 TSV 1848 Flöha die ZWEITE 0:1 6. U19 - Landespokal SpG Canitz/Strehla/Röd. BSC U19 Start: 07.09./10:30 U17 - Landespokal BSC U17 Döbelner SC 02/90 Start: 06.09./10:30 D1 - 1. Kreisklasse Mittelsachsen Süd

BSC D1 SG Dittmannsdorf Start: 06.09./9:00 D2 - 1. Kreisklasse Mittelsachsen Süd

BSC D2 Zuger SV Start: 10.09./18:00 E1 - 1. Kreisliga Mittelsachsen Süd

VfB Saxonia Halsbrücke BSC E1 Start: 9.09./17:30 E2 - 1. Kreisklasse Mittelsachsen Staffel 3

BSC E3 BSC E2 Start: 10.09./17:00 E3 - 1. Kreisklasse Mittelsachsen Staffel 3

BSC E3 BSC E2 Start: 10.09./17:00 F1- 1. Kreisklasse Mittelsachsen Staffel 4 Partner der Aktion BSC F1 FSV Motor BED 3 Start: 5.09./17:30 F2 - 1. Kreisklasse Mittelsachsen Staffel 3

FSV Motor BED 3 BSC F2 Start: 5.09./17:30

IDEE & LAYOUT: SteigerKult GbR | Freiberg

REDAKTION: Andreas Gartner

FOTOS: Jungnickel Fotografie | Freiberg

DRUCK: primus international Printing GmbH | Großschirma

REDAKTIONSSCHLUSS: 26. August 2014 IMPRESSUM Mehr Informationen zum aktuellen Stand in der Sachsenliga www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> aktueller Spieltag

Unser Team | Unsere Saison Foto: BSC Freiberg/ag Foto:

hinten: Stefan Richter, Stephan Schäfer, Tom Fischer, Maik Uhlig, Stephan Krondorf, Markus Scholz, Fabian Benusch, Ludwig Berndt mittig: Steve Dieske (Trainer), Andreas Gartner (Manager), Steve Müller, Ronny Singer, Riko Klausnitzer, Sebastian Krause, Jens Hesse (Zeugwart), Sebastian May (Co-Trainer) vorn: Oliver Castaner Coll, Maik Erler, Martin Heydel, Sören Geiger, Steve Kosbab (ausgeliehen), Manuel Sensfuß, Meik Mehner es fehlen: Christopher Otto, Paul Berger, Rico Thomas, Patrick Weiß, Rick Römmler, Anja Stricker (Physioth.), Inka Seifert (Physioth.) Rolf Tesche (Arzt) SAISON 2 Spiele 0 Siege / 1 Remis / 1 Niederlagen 2:3 Tore 2 verschiedene Torschützen (top: Steve Müller/Sebastian Krause je 1) 1 Spiel 1 Spiel 0 / 1 / 0 - 1:1 Tore A 0 / 0 / 1 - 1:2 Tore ungeschlagen seit: 02.11.2013 U ungeschlagen seit: - H verschiedene Torschützen: 1 S verschiedene Torschützen: 1 E bester Torschütze: Steve Müller bester Torschütze: Sebastian Krause W I TOP: 1.ST -> FC 1:1 TOP: -> Ä FLOP: -> FLFLOP: 2.ST -> BSG Stahl Riesa 1:2 M a R Zuschauer: 161 (Schnitt: 161 ) Zuschauer: 435 (Schnitt: 435 ) TOP: 1.ST -> FC Inter Leipzig 161 T TOP: 2.ST -> BSG Stahl Riesa 435 FLOP: -> S FLOP: ->

8 TOP: 8 Spieler je 1 - -

1 Aufstiegsplatz 2 S 3 4 A 5 R 6 I 7 8 S 9 10 Winterpause O 11 12 N 13 N 14 1. Abstiegsplatz 15 2. Abstiegsplatz 16 3. Abstiegsplatz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 daheim ungeschlagen seit: 2. November 2013 Mehr Statistiken rund um das Team und die Saison www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Saison-Statistik 2014/15 Sponsoren und Förderer

Vereins-Sponsor BSC-Marketing

Premium-Sponsoren

Franken Gebäudereinigung Hartmann Bau GmbH

Sponsoren-Pool

Sie wollen den BSC Freiberg unterstützen ?? Unsere Marketing-Firma berät Sie gern www.steigerkult.de Mehr Informationen zu allen Unterstützern des Vereins www.bsc-freiberg.de -> Sponsoren Unser heutiger Gegner

Geschichte 1909 Gründung 1923 Ausgliederung Fußballabteilung 1950 Umbenennung in BSG Motor Görlitz 1991 Umbenennung in NSV Gelb-Weiß Görlitz 1999 Ausgliederung des NFV Gelb-Weiß Görlitz Spielstätte Stadion Junge Welt Platzierung Vorjahr 3. Platz Landesliga aktuelle Platzierung 5. Platz | 4 Punkte | 3:1 Tore bekanntester Spieler Miroslav Sentivan (OL für Budissa Bautzen)

Homepage NFV GW Görlitz 09 GW NFV Quelle: Homepage Torsten Marx (OL & RL für Germania Halberstadt) ehemalige NFV-Spieler beim BSC ehemalige BSC-Spieler beim NFV aktueller Trainer Martin Heydel keine Fred Wonneberger (Ex-DDR-Oberliga-Spieler bei 07/2013 - 12/2013 | 0 Spiele Fortschritt Bischofswerda) Rückblick auf einige Duelle Freiberg - Görlitz das ERSTE BSC Freiberg - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 0:3 (0:1) Landesliga 2007/08 Tore: 0:1 Eberlein (14.), 0:2 Klug (83.), 0:3 Havel (90.) 13. Spieltag | 24.11.07 Zuschauer: 250 das LETZTE BSC Freiberg - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2:2 (1:0) Landesliga 2012/13 Tore: 1:0 Rico Thomas (28.), 1:1 Nemec (31.), 1:2 Nemec/FE (36.), 18. Spieltag | 09.03.13 2:2 Rico Thomas (75.) Zuschauer: 102 Kader Clemens Russek Piotr Stepniewicz Ron Wochnik Martin Golbs Jonathan Schneider Richard Hildebrand Torsten Marx Sebastian Richter Frantisek Koblizek Clemens Simon Marcin Kajca Sebastian Witzmann Damian Tomasz Grzywa Ondrej Bocok Pawel Odrzywolski Miroslav Sentivan Thomas Horschke Piotr Stepniewicz Jakub Trnka Arne Zenner C Fred Wonneberger Khaddy Kazadi Co Hans-Jürgen Lätsch Sebastian Monik PT Rena Hoffmann Jakub Budzyn ML Manfred Kretschmer

Mehr Informationen rund um den heutigen Gegner www.nfv09.de BSC Freiberg v Görlitz DIE FAKTEN

komplette Bilanz seit 1995 bisherige Erfolge seit 1990

Bezirkspokal-Siege BSC 3 7 2 NFV Görlitz 3 Spiele 2001/02 2002/03 REMIS 1 Bezirksmeister-Titel / Landesliga-Aufstiege 3 1 Tore 2006/07 1999/00 15 16 2011/12 2013/14

die ersten 2 Spiele

BSC Freiberg NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 S R R N

Top-Torschützen die Trainer

Steve Fred Sebastian KRAUSE DIESKE WONNEBERGER

33 Jahre 48 Jahre

Cheftrainer Cheftrainer seit 07/2010 seit 04/2008 „Wir haben erneut eine „Wir wollen punkten und- schwere Aufgabe als ge- wissen, dass es ein schweres samtes Team vor uns. Auch Spiel wird, da Freiberg eine wenn unser Gast durch eine eingespielte und kampfstar- Umstrukturierung den Kader ke Mannschaft hat. Wir sind deutlich verändert hat besitzt zwar erfolgreich gestartet und dieser noch immer großes Po- haben auch gezeigt das in der tential. Trotzdem wollen wir neuen Mannschaft viel Poten- 1 unser eigenes Spiel durchset- zial ist, aber wir werden noch zen und auf heimischen Rasen einige Zeit brauchen, um rich- wichtige Punkte einfahren! tig eingespielt zu sein. Dazu muss jeder Akteur sein Sonst hoffe ich auf faires und 2 volles Leistungsvermögen ab- natürlich für uns erfolgreiches Marcin rufen und die nötige Leiden- Spiel !!!“ schaft mit ins Spiel einfließen Steve MÜLLER KAJCA lassen. Es gibt definitiv Dinge die wir noch besser umsetzen müssen. Gelingt uns dies wer- den wir auch gegen Teams aus der Spitzengruppe erfolgreich sein.“

Mehr Informationen zur Historie des BSC www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> History since 1995 BSC - die ERSTE | inside Pokal-Rückblick Sachsenpokal | 1. Hauptrunde SV Mülsen St. Niclas (KOL Zwickau) - BSC Freiberg 2:9 (1:5) 0:1 (4.) Sebastian Krause 1:6 (62.) Stephan Krondorf 1:1 (7.) 1:7 (63.) Ronny Singer 1:2 (8.) Ronny Singer 1:8 (77.) Sebastian Krause 1:3 (22.) Sebastian Krause/FE 2:8 (80.) 1:4 (28.) Steve Müller 2:9 (84.) Sebastian Krause 1:5 (40.) Ronny Singer

Sachsenpokal | 2. Hauptrunde SV FrischAuf Doberschütz-Mockrehna (KOL Nordsachsen) - BSC Freiberg 2:11 (1:6) 1:0 (2.) 1:7 (71.) Patrick Löbel 1:1 (5.) Ronny Singer 1:8 (74.) Ronny Singer 1:2 (8.) Rick Römmler 2:8 (81.) 1:3 (12.) Rick Römmler 2:9 (84.) Steve Müller 1:4 (28.) Ronny Singer 2:10 (86.) Stephan Krondorf 1:5 (40.) Steve Müller 2:11 (90.) Maik Erler 1:6 (44.) Sebastian Krause /FE

Sachsenpokal | 3. Hauptrunde - 5./6.09.2014 BSC Freiberg - BSG Chemie Leipzig / TSV Wachau * * BSG Chemie Leipzig spielt am 6.09. erst das Zweitrunden-Match SG Handwerk Rabenstein - FC International Leipzig gegen TSV Wachau, sodass das Spiel erst zum ursprünglichen Achtelfinal- Bischofswerdaer FV 08 - VfB Empor Glauchau Termin, am 11.10.2014 stattfinden wird SV Germania Mittweida - FC Oberlausitz Neugersdorf FV Blau-Weiß Stahl Freital - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal ** Der 1. FC Lok Leipzig wurde nach der bereits mit 10:0 gewonnenen Partie SG Leipziger Verkehrsb./1.FC Lok - BSC Rapid Chemnitz ** gegen SV LVB Leipzig noch am grünen Tisch vom Pokal ausgeschlossen, Hainsberger SV - FC Eilenburg SC Hartenfels Torgau - SSV Markranstädt da Lok einen gesperrten Spieler eingesetzt hatte SG Gnandstein 49 - FSV Budissa Bautzen SG Weixdorf - Post SV Dresden FV Eintracht Niesky - FC Stollberg VfB Auerbach 1906 - VFC Plauen TSV Crossen - FV Dresden 06 Laubegast NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - FSV Zwickau TSV Crossen - FV Dresden 06 Laubegast NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - FSV Zwickau

Geburtstage im August ...

Nummer / Name: Nummer / Name: Nummer / Name: #19 Maik ERLER #1 Sören GEIGER PT Inka SEIFERT Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag: 12. August 1983 23. August 1994 24. August 1985 Spiele / Tore für die ERSTE Spiele / Tore für die ERSTE Spiele / Tore für die ERSTE 81 / 8 2 / - - / -

Und dann in den Biergarten ... Im Anschluss an das heutige Spiel öffnet der Biergar- ten im ‚ABSEITS‘ wieder seine Pforten. Bei Bratwurst und Bier können die Fans gemeinsam mit der Mannschaft die vergangenen 90 Minuten auswerten und nebenbei die Bundesliga bzw. die WM-Spiele verfolgen...

Dableiben lohnt sich also.

Mehr Informationen rund ums das Team der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> News der ERSTEN

Vorschau auf Pokal und Liga

Testspiel BSC Freiberg - RB Leipzig u23 Freitag |05.09.2014 | 18:00 Uhr | Platz der Einheit

Sachsenliga | 4. Spieltag FC Grimma - BSC Freiberg 12:15 Uhr Sonntag |14.09.2014 | 15:00 Uhr | Grimma - Stadion der Freundschaft

Sachsenliga | 5. Spieltag BSC Freiberg - FC Eilenburg Samstag |20.09.2014 | 15:00 Uhr | Platz der Einheit

Sachsenliga | 6. Spieltag Post SV Dresden - BSC Freiberg 11:30 Uhr Sonntag |28.09.2014 | 14:00 Uhr | Dresden - SpA Hebbelstraße

Sachsenliga | 7. Spieltag BSC Freiberg - BSG Chemie Leipzig Samstag |04.10.2014 | 15:00 Uhr | Platz der Einheit !!! wird noch verlegt !!!

Sachsenpokal | 3. Hauptrunde BSC Freiberg - BSG Chemie Leipzig / TSV Wachau (gespielt wird am 6.09.2014) Samstag |11.10.2014 | 15:00 Uhr | Platz der Einheit

Sachsenliga | 8. Spieltag Heidenauer SV - BSC Freiberg 12:15 Uhr Samstag |18.10.2014 | 15:00 Uhr | Heidenau - Sportforum

Sachsenliga | 9. Spieltag Döbelner SC 02/90 - BSC Freiberg Samstag |25.10.2014 | 15:00 Uhr | Döbeln - Gruner-Sportpark

Sachsenliga | 10. Spieltag 12:15 Uhr BSC Freiberg - SV Einheit Kamenz Samstag |01.11.2014 | 14:00 Uhr | Platz der Einheit

Über Änderungen wird rechtzeitig auf unserer Homepage informiert

WIR halten die Jungs vom BSC im Spiel Freiberg Bebelplatz 2

Montag - Samstag 8.00 - 20.00 Uhr

auch mit ONLINE-SHOP www.freiberger-apotheke.de

Mehr Informationen zu den Terminen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Spielplan ENERGIE FÜR ALLE

ENERGIE FÜR ALLE Fussballfreunde

Vom Feeling her habe ich eine gutes Gefühl. Andreas Möller

In diesem Sinne wünschen wir dem BSC Freiberg eine erfolgreiche Saison, viele kreative Spielzüge und jede Wir wünschen dem BSC Freiberg eine siegreiche Saison. Menge Tore. ›STROM ›ERDGAS ›WÄRME

Stadtwerke FREIBERG AG, Poststraße 5, 09599 Freiberg Telefon: 03731 30 94-140, www.stadtwerke-freiberg.de www.599media.de So lief das letzte Pflichtspiel

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90

Aufstellung Schiedsrichter Wechsler mit Einsatz Stadion Nudelarena 25. Referee Ronny Walter (Hartha) 13 Römmler Zuschauer 435

8 Mehner 25 Heydel So sah es der Gegner 46. 3 Richter Auszug aus dem Spielbericht 2 Uhlig Gegen sehr robust spielende Gäste 84. 8 Mehner 6 Otto 15 Scholz 2 Uhlig 11 Klausnitzer schossen Steffen Krechlak und Toni Schurig die Tore, ehe Freiberg noch 15 Scholz mit dem Pausenpfiff der Anschluss Wechsler ohne Einsatz gelang. In der zweiten Hälfte hatte Stahl einige Möglichkeiten die

22 Schäfer 19 Erler 5 Krause 23 Müller Führung auszubauen, die man nicht nutzen konnte. So kam Freiberg

7 Berndt 21 Löbel 12 Weiß durch Härte zurück ins Spiel und hatte gegen Spielende auch zwei Chancen. Es blieb aber beim ver-

17 Thomas 10 Singer dienten Heimsieg für die BSG.

14 Fischer 20 Krondorf Autor: EF (Homepage Stahl) Presse BSC kann Stahl nicht knacken von Steffen Bauer Die Freiberger Männer unterliegen am 2. Spieltag der Sachsenliga bei der BSG Stahl Riesa mit 1:2 (1:2)

Packendes Spiel, große Kulisse, aber kein glückliches Ende für den BSC Freiberg: Der Aufsteiger hat am Sonnabend sein erstes Auswärtsspiel in der neuen Sachsenliga-Saison bei Stahl Riesa mit 1:2 (1:2) verloren, obwohl die Gäste über weite Strecken den Ton abgaben. „Wir haben viel investiert und hatten auch gute Chancen“, ärgerte sich BSC-Trainer Steve Dieske. „Das Spiel darf eigentlich nicht weggehen.“ Allerdings habe die Mannschaft erneut Fehler gemacht, „die in der Landesliga eben sofort bestraft werden“. Dabei gingen die Gastgeber vor knapp 450 Zuschauern in der Riesaer „Nudelarena“ schon früh in Führung: Uhlig konnte nach einem weiten Ball nur in die Mitte klären, ein Riesaer spritzte dazwischen und schob den Ball am herausstürmenden Heydel vorbei ins Netz - 1:0. Damit mussten die Freiberger wie zum Auftakt gegen Inter Leipzig einem Rückstand hinterherlaufen. Zumindest habe die Mannschaft versucht, „das Heft in die Hand zu nehmen“, sagte Dieske. Sein Team spielte nun schnell nach vorn und stellte die Riesaer durchaus vor Probleme. Müller mit ei- Steve Dieske nem Distanzschuss und Singer, der aus 16 m abzog, setzten erste Achtungszeichen. Nach einem Eckball von Krause köpfte Otto den Ball ans Lattenkreuz (25.) - Pech für die Gäste. „Insgesamt waren wir vor dem Tor aber nicht zwingend genug“, monierte der BSC-Trainer. Auch beim zweiten Gegentreffer sah die BSC-Abwehr nicht so gut aus: Otto fälschte eine scharfe Eingabe unglücklich ab, am langen Pfosten musste Schurig nur noch den Fuß hinhalten. Doch der BSC meldete sich noch vor der Pause zurück. Kapitän Thomas jagte einen 18-m-Freistoß aus 18 an den Pfosten, den zurückspringenden Ball schob Krause über die Linie - nur noch 1:2. Doch die Freiberger konnten diesen Schwung nicht in die 2. Halbzeit nehmen. „In der ersten 20 Minuten nach der Pause hatten wir große Probleme“, sagte Dieske. Heydel parierte dreimal glänzend und bewahrte sein Team vor einem erneuten Zwei-Tore-Rückstand. „Wenn wir das dritte Tor kriegen, wäre das Spiel gelaufen gewesen“, so der Freiberger Trainer. In den letzten 25 Minuten hatte der BSC dann durchaus noch Chancen zum Ausgleich (Römmler, Scholz). Die größte vergab Thomas in der Nachspielzeit, als er den Ball aus 10 m nicht voll traf und die Kugel am Tor vorbei schob. Auftaktgegner Inter sei deutlich stärker gewesen als Stahl, ärgerte sich Steve Dieske über die verpasste Chance, zumindest den zweiten Punkt einzufahren. Vor dem Tor habe aber erneut die Geradlinigkeit gefehlt. „Manchmal muss man ein Tor auch mal erzwingen.“

Mehr Informationen zu den Spielen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Spielplan -> Spielreport Unser Kader in Zahlen Sachsenliga | Saison 2014/15

1 25 Sören Geiger (19) Martin Heydel (30) A 14 A 14 ------L 2 - - 2 - - - - L 68 - 15 L 15 L 12 Patrick Weiß (26) A 14 - L 15 - - - - - L 7 -

2 14 Maik Uhlig (31) Tom Fischer (26) 14 A - L 14 A 15 2 - - - - 254 10 ------L 91 8 L 15 L 3 15 Stefan Richter (27) Markus Scholz (20) A 14 14 A - 1 - - - - L 54 4 - 1 - - - - L 20 2 15 L 15 L 4 16 Oliver Castaner Coll (19) Patrick Löbel (26) 14 A - L 14 A 15 - - - - - 1 - - 1 - 1 - - L 86 2 L 15 L 5 17 Sebastian Krause (23) Rico Thomas (23) A 14 14 A - 2 1 - - - L 132 46 - 2 - - - - L 124 71 15 L 15 L 6 18 Julius-Christopher Otto (20) Fabian Benusch (24) 14 A - L 14 A 15 2 - - - - 81 10 ------L 1 - L 15 L 7 19 Ludwig Berndt (23) Maik Erler (31) 14 A - - L 3 14 A 15 - - - - L 56 - 2 - - - - L 81 8 15 L 8 20 Meik Mehner (23) Stephan Krondorf (29) 14 A - 2 - - - - L 107 8 14 A 15 L - 1 - - - - L 3 2 15 L 9 22 Paul Berger (21) Stephan Schäfer (22) 14 A ------L 37 14 A 15 L 84 - 2 - - - - L 73 10 15 L 10 23 Ronny Singer (24) Steve Müller (21) 14 A - 2 - - - - L 4 6 14 A 15 L - 2 1 - - - L 42 20 15 L 11 24 Riko Klausnitzer (24) Manuel Sensfuß (18) A 14 14 A - 1 - - - - L 1 - - 1 - - - - L 3 - 15 L 15 L 13 Rick Römmler (21) 14 A - 2 - - - - L 98 13 15 L

Steve Dieske (34) Jens Hesse (32) Chef-Trainer seit A Zeugwart seit A L 55 29 L - - 01.07.2010 L 01.07.2012 L

Sebastian May (28) Anja Stricker (30) Co-Trainer seit A Physiotherapeutin seit A L - - L - - 01.07.2014 L 01.07.2014 L

Andreas Gartner (40) Inka Seifert (29) Manager seit A Physiotherapeutin seit A L 89 3 L - - 01.07.2010 L 01.05.2014 L Rolf Tesche Mannschaftsarzt seit A L - - 01.07.2012 L Mehr Informationen zur Mannschaft des BSC www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Mannschaft