10|13

20. JAHRGANG - NR. 48, OKTOBER Österreichische Post AG, Sponsoring-Post, BPA 1140 Wien, 02Z030916 VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN

BITTE DIE ZEITUNG AUCH AN INTERESSIERTE FREUNDiNNEN UND BEKANNTE VGT PELZKAMPAGNE: WEITERGEBEN! PELZFREI IST SPORTLICH – RELOADED

INFORMATION: WELCHE PARTEI IST DIE BESTE FÜR TIERSCHUTZ?

LIFESTYLE: VEGANE HERBSTZEIT

COVER STORY: DER 2. TIERSCHUTZPROZESS TIERSCHUTZ IST NÖTIGUNG! ABVERKAUF! Inhalt COVER STORY -30% VGT Skandal: Der nächste Tierschutzprozess 4 – 10 Mag. DDr. Martin Balluch und Kuksi T-SHIRTS INFORMATION Weihnachten: das Fest der Eier 11 LIEBE LESERINNEN Tierquälerei bei ÖVP FunktionärInnen 12 – 15 Hilfe für Wildtiere 14 – 15 Welche Partei ist die beste für Tierschutz 16 – 17 UND LESER, UM EURO erhielten wir knapp vor unserer letzten Ausgabe des Tierschutz Konsequent die Hiobsbotschaft von dem niederschmetternden Be- AKTIV rufungsurteil im Tierschutzprozess, und konnten daher nicht aus- reichend darüber berichten, so wird das nun als Cover Story nach- Attentate auf VGT 18 – 19 geholt. Und nicht von ungefähr. Was das Oberlandesgericht Wien Die sportliche Pelzkampagne des VGT 20 – 21 zusammen mit der Wr. Neustädter Staatsanwaltschaft hier ver- VGT Aktiv 22 – 23 sucht, ist nicht mehr und nicht weniger als die komplette Krimi- Der 3. Wiener Tierschutzlauf 24 – 25 nalisierung unserer Kampagnen bzw. aller NGO-Kampagnen Tierschutzunterricht 24 – 25 überhaupt. Die Justiz anerkennt, dass unsere Kampagnen fried- Schabenreith News 27 lich und legal ablaufen. Dennoch sollen sie als schwere Nötigung 9,80 mit bis zu 5 Jahren Haft bestraft werden, weil sie Firmen und po- BÜCHER litische Parteien unter öffentlichen Druck setzen!

Animal Law – Tier und Recht 26 Wie weit geht das Demokratieverständnis der Justiz, muss man WWW.VGT.AT M.E. (meines Erachtens) 34 sich da fragen. Es dürfte sich in die Gefilde der höheren Richter- schaft noch nicht durchgesprochen haben, dass öffentlicher Druck die Essenz demokratischen Lebens ist. Das erinnert schwer an LIFESTYLE Russland, wo momentan 30 AktivistInnen von Greenpeace wegen „Piraterie“ in Haft sitzen und mit 15 Jahren Gefängnis bedroht werden. Ihr Verbrechen: sie wollten ein Transparent gegen Ölboh- Veganmania 16 28 – 29 rungen in der Arktis auf einer russischen Ölplattform entfalten! VIELE MOTIVE, Vegane Herbstzeit – neue Produkte 30 – 31 Vegan im Hotel 32 Doch in gewohnter Manier haben wir wieder den Schutz der Öf- Bereits 9% VegetarierInnen in Österreich 33 fentlichkeit angerufen - und erhalten! 3000 Personen haben sich FAQs zu Veganismus 33 in Solidarität mit uns selbst angezeigt und dafür ein Email an die JETZT ZUGREIFEN, Firma Eybl geschrieben, in dem sie eine Kampagne ankündigen, IN KÜRZE sollte Eybl nicht den Pelzverkauf beenden. Symbolfoto: es sind nicht mehr alle Motive verfügbar. SOLANGE DER VORRAT REICHT! Apropos Pelzverkauf. Pünktlich zur Weihnachtssaison ist das na- Kurzmeldungen 35 türlich wieder eines unserer wichtigsten Themen. Noch immer werden Millionen von Pelztieren völlig sinnlos getötet. Darüber aufzuklären bleibt ein großes Tierschutzanliegen. Aber das Blatt wendet sich immer mehr zu unseren Gunsten, Pelzfarmverbote weiten sich aus. Bald wird nur noch China Pelz produzieren. MACH MIT! Auch die Nationalratswahlen fallen in die Zeit seit unserer letzten Ausgabe. Zwar sind wir parteipolitisch unabhängig, aber das Wahlergebnis bestimmt die Fortschritte im Tierschutz in den nächsten 5 Jahren. Wer Tierschutzinitiativen behindert, muss bei der Wahl mit Konsequenzen rechnen, auch das ist Demokratie. Deshalb stellten wir allen Parteien Fragen zu ihrer Tierschutzpoli- tik, erinnerten die Öffentlichkeit an die Tierschutzpositionen der www.wienertierball.at Parteien in den letzten Jahren und veröffentlichten die Zustände in 18 Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen. Aber lesen Sie selbst! IMPRESSUM: Tierschutz konsequent 10/13, P.b.b., Verlagsort 1140 Wien, 11Z038750M, Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Verein gegen Tierfabriken, Waidhausenstr. 13/1, 1140 Wien, ZVR-Zahl: 837615029, Tel.: 01/9291498, Ihr, Fax: 01/92914982, http://www.vgt.at, e-mail: [email protected], Chefredakteur: DDr. Martin Balluch, Text: DDr. Martin Balluch, Maga. Elisabeth Sablik, Maga. Christine Braun, Doris Hofner-Foltin, David Richter, Dr. Elmar Völkl, Fotos: VGT, Doris Hofner-Foltin, Andreas Schmidt, iStockphoto/VGT, forbypels.no, Anzeigenleitung: Maga. Christine Braun, Konzeption: Maga. Christine Braun, Art Direktion & Grafik: Ing. Andreas Schmidt, Maga. Christine Braun, Druck: Gugler GmbH, 3390 Melk DDr. Martin Balluch

2 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 3 COVER STORY

Fuß unbeschadet des geführten Strafver- fahrens Straftaten mit nicht bloß leichten Folgen begehen werde.“

Und zum von ihnen antizipierten Schuld- spruch gegen die TierschützerInnen SKANDAL: meinten die beiden Richterinnen: „Die bisherige Dauer der U-Haft [steht] weder zur Bedeutung der den Beschuldigten an- gelasteten strafbaren Handlungen, noch zu der im Falle einer Verurteilung zu ge- wärtigenden empfindlichen Sanktion, au- ßer Verhältnis. […] Angesichts der Scha- densbeträge sowie der weiters angelaste- DER NÄCHSTE ten kriminellen Organisation droht dem Beschuldigten ein Sanktionsrahmen von 1 bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe.“

Im Juli 2008, während also die 10 Tier- schützerInnen noch in U-Haft saßen, ha- ben hier zwei Richterinnen namens In- grid Jelinek und Christine Schwab gewü- tet: Sie waren sich sicher, dass die Ange- klagten eine kriminelle Organisation bil- den, dass sie volle Akteneinsicht haben und dass sie zu einer hohen Haftstrafe verurteilt werden. Der Freispruch hat die beiden Frauen in allen diesen Punkten TIERSCHUTZPROZESS widerlegt. Und trotzdem stehen diesel- ben beiden Namen Dr. Ingrid Jelinek und Tierschutz aus und schrieben z.B.: „Ne- ihrem Urteil aus: „Wenn auch technische Dr. Christine Schwab unter dem nun vor- ben seiner Tätigkeit als Obmann des VGT Hilfsmittel abgenommen worden waren, liegenden Urteil im Berufungsverfahren Was niemand mehr ist DDr. Martin Balluch, der nach außen ist aufgrund der offensichtlich tiefen Ver- der Staatsanwaltschaft gegen den Frei- hin überwiegend bei legalen Aktionen auf- wurzelung von DDr. Balluch in der krimi- spruch. Befangenheit? Aber nein, der für möglich hielt trat, auch eine führende Rolle in der Re- nellen Organisation und der über Jahre OLG-Präsident sieht keine Veranlassung, wird Anfang 2014 krutierung, Ausbildung und Bereitstellung fortgesetzten Tatbegehung […] zu be- an der Objektivität der beiden Richterin- eintreten: der Mon- von Infrastruktur für [die Mitglieder der fürchten, dass der Beschuldigte auf freiem nen zu zweifeln! kriminellen Organisation] zugekommen.“ sterprozess in Wr. Unglaublich, was die beiden Richterin- Neustadt wird nen da zu wissen glauben, ohne nur den geringsten Grund dafür zu haben. Der wiederholt, der nun rechtskräftige Freispruch hat die An- größte Justizskan- sicht der beiden diametral widerlegt. DAS NEUE dal der 2. Republik Zur Beschwerde der Angeklagten wegen findet kein Ende. mangelnder Akteneinsicht sagten die beiden Richterinnen im selben Urteil la- konisch: „Die behauptete Gesetzwidrigkeit kann nach gewissenhafter Prüfung der da- OLG-URTEIL! von umfassten Gerichtsstücke durch das OLG Wien nicht ersehen werden.“ Na diese jetzt liest sich dieses Urteil im das gesamte Urteil aufgehoben, wenn es Prüfung muss ja äußerst gewissenhaft Berufungsverfahren zum Frei- berufen worden wäre. Soviel steht fest. Ermittlungen begannen Oktober Das OLG-Urteil gegen die Berufung dgewesen sein. In den folgenden 3 Jah- Und spruch nicht anders als das im 2006, Polizeiüberfall und U-Haft der U-Haft 2008 ren gab es nämlich 3 gerichtliche Verur- Berufungsverfahren zum Hafturteil. Ebenfalls vorweg: es gibt kleine Bagatell- Dieim Mai 2008, Beginn des Tier- Die Richterinnen Dr. Ingrid Jelinek und teilungen der Polizei, weil sie den Ange- Gleich vorweg: die Richterinnen haben delikte, die die Staatsanwaltschaft noch schutzprozesses im März 2010, Frei- Dr. Christine Schwab vom OLG Wien, die klagten keine Akteneinsicht gewährt hat- ausnahmslos alle Teile des Freispruchs, als Straftaten anführt, obwohl sie völlig spruch im Mai 2011, Berufung im Juni jetzt neben einer dritten Richterin dieses ten. Tatsächlich kamen aus den polizei- gegen die der Staatsanwalt berufen hat- nebensächlich sind. Dazu gehört das Zer- 2012, dann das Urteil des Oberlandesge- Berufungsurteil unterschrieben haben, lichen Ermittlungsakten später zahlrei- te, aufgehoben! Dazu gehört allerdings schneiden von Werbeplakaten zu einer richts (OLG) Wien dazu im Juni 2013 und waren bereits für die Beschwerde gegen che Entlastungsbeweise zutage, wie z.B. zum Glück nicht der Vorwurf der krimi- Reptilienbörse (was für ein Verbrechen!), Beginn der Wiederholung des Tierschutz- die U-Haft damals im Jahr 2008 zustän- die Spitzelberichte, die letztlich zum Frei- nellen Organisation, das wusste das Ju- das Einschlagen eines Klofensters einer prozesses in Wr. Neustadt Anfang 2014. dig. In ihrem Urteil vom 16. Juli 2008 er- spruch geführt haben. stizministerium zu verhindern. Dr. Jeli- Gastwirtschaft ohne Bezug zum Tier- Die Justizmühlen mahlen langsam und klärten sie diese für völlig gerechtfertigt. nek und Dr. Schwab hätten sicher, ohne schutz (dort soll es ein rechtsradikales die Angeklagten werden genüsslich darin Dabei gingen sie ungeniert von der Exi- Zur Tatwiederbegehungsgefahr führten zu zögern, auch diesen Freispruch aufge- Treffen gegeben haben) und „Widerstand zerrieben. stenz einer kriminellen Organisation im die beiden Richterinnen damals 2008 in hoben, ja, die beiden hätten garantiert gegen die Staatsgewalt“, d.h. ein Tier-

4 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 5 COVER STORY

strafbar wird. § 105 (2) be- haltenen Emails, die an die Geschäftsfüh- Forderung nach einem Ausstieg aus dem sagt, dass eine derartige Nö- rung geschickt worden sind, wobei es da- Pelzhandel, nicht als den guten Sitten tigung nur dann rechtswid- nach weder eine Aktion, noch eine einzi- widerstreitend ansehen. […] Es geht nicht rig ist, wenn sie nicht den ge Demo, geschweige denn eine Straftat darum, ein positives Urteil über die Sitten- guten Sitten widerstreitet. gegen Fürnkranz gegeben hat. gemäßheit zu gewinnen, sondern nur fest- Mit anderen Worten: solan- zustellen, ob dieses Ziel sozial unerträglich TIERSCHUTZTIERSCHUTZ ge die Gesellschaft dieses Kritik von UniversitätsprofessorIn- ist. […] Diesbezüglich kann meines Erach- Verhalten nicht als mora- nen am OLG-Urteil tens nicht von einer sittenwidrigen Ver- lisch unerträglich auffasst, Er ist Vorstand des Instituts für Strafrecht, knüpfung von Zweck und Mittel gespro- ist es keine Straftat. Hier Strafprozessrecht und Kriminologie der chen werden: Der gebotene sachliche Zu- fließt also die Einstellung Universität , Autor des renom- sammenhang ist hier wohl gegeben.“ der Gesellschaft direkt in mierten Wiener Kommentars zu den Nö- die Gesetzanwendung ein. tigungsparagrafen und hat sowohl ein Univ.-Prof. Petra Velten, Vorständin des Die Richterinnen des OLG Lehrbuch über das Österreichische Straf- Instituts für Strafrecht der Uni , IST NÖTIGUNG! behaupten nun an dieser recht als auch eine Reihe von juristischen meint der bestehende Nötigungspara- Stelle, dass die Forderung nach einem Fachartikeln über die strafrechtliche Nö- graph in seiner derzeitigen Form könne totalen Ausstieg aus dem Pelzhandel sit- tigung geschrieben. Univ.-Prof. Dr. Klaus zur Disziplinierung von Bürgerbewegun- Geschäftspraxis zu informieren würde die tenwidrig sei. Aber sie gehen noch wei- Schwaighofer kann als der Experte Num- gen herangezogen werden. In Österreich lem Namen und am Telefon eine legale Profite dieser Firma gefährden. Daher ter: jede Forderung, auf die man kein mer 1 in Österreich zu den Nötigungspa- würde diese Verwendung erst jetzt mit schutzaktivist hat während einer Pelzmo- Kampagne angedroht wurde, sollten sie eigne sich eine derartige Ankündigung einklagbares Recht hat, sei sittenwidrig. ragrafen des Strafgesetzbuches gesehen dem Tierschutzprozess beginnen, in denschau ein Anti-Pelz Plakat hochgehal- nicht aus dem Pelzgeschäft aussteigen. als „gefährliche Drohung“ und die damit Und deshalb sollen die Angeklagten werden. Die Richterin im ersten Tier- Deutschland gebe es dazu schon eine ten, sollte dafür festgenommen werden Bei Escada geschah die Kampagnenan- verbundene Forderung, aus dem Pelz- wegen schwerer Nötigung zu 5 Jahren schutzprozess hat sich in ihrem Frei- längere Geschichte. So sei man dort da- und ist deshalb davongelaufen. kündigung durch eine Rede auf der Ak- handel auszusteigen, werde zur Nöti- Haft verurteilt werden, im Fall der Firma spruch auch auf ihn bezogen. Doch das mit gegen Streiks und Sitzblockaden und tionärsversammlung. Mit anderen Wor- gung. Fürnkranz z.B. wegen genau 6 höflich ge- Berufungsurteil des OLG Wien beschreitet insbesondere gegen die Friedensbewe- Dazu gibt es noch das Delikt „Tierquäle- ten: 3 Firmen verheimlichten gegenüber völlig neue Wege, sodass Prof. Schwaig- gung vorgegangen. Man habe den Nöti- rei“ gegen den damaligen Kampagnen- ihren KundInnen die grausame Herkunft De facto sind Nötigungen dieser Art im ge- hofer kommentiert: „dann wäre jede gungsvorwurf immer sehr selektiv einge- leiter der Vier Pfoten wegen einer einiger ihrer Produkte, worauf NGOs die- schäftlichen Umgang der Menschen Streikdrohung für höhere Löhne eine straf- setzt, als Allzweckwaffe, da das Gesetz Schweinefreilassung. Dem Mann war die Tat nicht nachzuweisen, weil er zwar am Nachmittag laut Überwachung in der Nä- he des Betriebs war, die Tat aber in der Nacht stattfand, wie Fotos beweisen. Dr. Jelinek und Dr. Schwab sehen darin kei- nen Widerspruch, er habe eben die Be- freiung am Nachmittag am hellichten Tag durchgeführt und sei dann in der Nacht noch einmal gekommen, um Fotos aufzunehmen. Die Ankündigung einer legalen Kampagne wird zur Nötigung Doch der zentrale Aspekt der Berufung im Urteil der Richterinnen Jelinek und Schwab ist die schwere Nötigung, d.h. TierschutzaktivistInnen müssen ihre Kampagnen nun verteidigen, Tierschutz ist nötig, keine Nötigung: Tierschutz für ein Verbrechen halten nur diejenigen, die selbst Tiere misshandeln und daran verdienen. die Drohung gegen die statt neue Tierschutzinitiativen zu starten AktivistInnen informieren die Öffentlichkeit Die große Mehrheit in Österreich schätzt die tägliche Arbeit der Tierschutzvereine sehr Firmen Kleider Bauer, Fürnkranz und Escada se Herkunft recherchierten und den Fir- untereinander völlig normal. Sagen nicht bare Nötigung […] Auch die Drohung mit keine Aussagekraft habe. Deshalb eigne mit dem wirtschaft- men die Aufklärung ihrer KundInnen an- täglich KundInnen von Geschäften zu den einer Autobahnblockade oder sonst einer es sich gut, Strafen nach politischer Op- lichen Ruin (!), sollten kündigten, sollten sie die betroffenen VerkäuferInnen, sie würden dieses oder Straßenblockade, um beispielsweise ein portunität zu verteilen. sie nicht aus dem Produkte nicht auslisten. Man würde jenes Produkt nicht kaufen, weil es ihnen Nachtfahrverbot für LKW oder eine Aus- Pelzhandel ausstei- meinen, der normalste Vorgang in einer nicht gefällt? Eine Nötigung: nur wenn sie nahmeregelung von der Vignettenpflicht Im Tierschutzfall sei der Tatbestand die gen. Und jetzt legen Demokratie, ja, die ureigenste Rolle von ein Kleidungsstück verkaufen, das mir ge- zu erreichen (siehe die aktuelle Diskussion Forderung an Firmen, aus dem Pelzver- die beiden erst so NGOs überhaupt. fällt, kaufe ich bei ihnen ein. Oder im zur Vignettenpflicht für das Autobahn- kauf auszusteigen, ansonsten werde es richtig los. Es zwischenmenschlichen Bereich: ich bin stück von der Grenze bis Kufstein Süd), wä- Demos geben. D.h. strafbar sei dabei also geht Allein, Dr. Jelinek, Dr. Schwab und ihre nur dann bereit, mit Dir eine sexuelle Be- re eine strafbare Nötigung. […] Das ange- nicht die Durchführung der Demo selbst, nämlich Richterkollegin sehen das ganz anders. ziehung einzugehen, wenn Du mir treu wendete Mittel, die Ankündigung von De- sondern die Drohung mit einer Demo. darum, Zwar konzedieren sie, dass die Angeklag- bist und mit niemandem anderen Sex monstrationen und Kampagnen, würde Der Nötigungsparagraph werde so zur dass den Fir- ten weder Straftaten wie Sachbeschädi- hast. Ebenfalls eine Nötigung. ich grundsätzlich als legitimes, jedenfalls Allzweckwaffe, weil eine Drohung dieser men Kleider Bau- gungen gegen die Firmen begangen ha- nicht als sittenwidriges, sozial unerträgli- Art ein alltägliches und normales Verhal- er und Fürnkranz ben, noch diese ankündigen wollten. Der Gesetzgeber hat hier nun die Not- ches Mittel ansehen […] Anders als das ten darstelle. Dass nur sittenwidrige Dro- per Email mit vol- Aber KundInnen einer Firma über deren bremse gezogen, damit das nicht alles OLG Wien würde ich auch den Zweck, die hungen rechtswidrig seien, mache die

6 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 7 COVER STORY

Vorschrift unbestimmt und politisch Zusätzlich ist seit Veröffentlichung des fen wird. Doch es war sehr schwer für das kein Wunder: spricht man schuldig, zieht COVER STORY missbrauchbar. Der Hintergrund sei zwar OLG-Urteils Tierschutz als Staatsziel in Landesgericht, diesenRichter für den Pro- man den Volkszorn aufgrund eines unge- vernünftig: Wenn ein Privatdetektiv eine der Verfassung aufgenommen worden. zess zu finden. rechten Urteils auf sich, spricht man frei, Ladendiebin stelle und ihr mit einer An- WAS IST SITTENWIDRIG? Für die große Mehrheit der Gesellschaft dann wird man ab der nächsten Perso- zeige drohe, sollte sie nicht mit ihm ist die Forderung, aus dem Pelzhandel Als erstes wurde eine Richterin zur Neu- nalkommissionsentscheidung des LG Wr. schlafen, dann gelte das allgemein als auszusteigen, ein Teil von Tierschutz und auflage des Tierschutzprozesses bestellt, Neustadt nur noch kleine nichtöffentli- sittenwidrig. Wenn er ihr aber mit einer damit jetzt Staatsziel. Kann es eine sit- die sich prompt für befangen erklärte, che Verhandlungen führen dürfen, wie Anzeige drohe, sollte sie nicht die gestoh- tenwidrige Nötigung sein, von Firmen die weil sie mit dem Tierschutz sympathisie- die Erstrichterin Sonja Arleth! lenen Gegenstände rückerstatten und für Umsetzung eines Staatsziels zu fordern, re!! Dann folgten reihenweise Neuernen- Die Tierschutzcausa geht also heuer in die Kosten der Firma aufkommen, dann andernfalls ihre KundInnen darüber zu nungen und Befangenheitserklärungen, ihr 8tes (!) Jahr. Ein Tauziehen zwischen werde das in der Literatur als gerechtfer- informieren, dass die Firmen einfach die- u.a. weil eine Richterin in der Kommis- der politisch einflussreichen Gruppe um tigt gesehen. In diesem Sinne müsse je- ses Staatsziel ignorieren? sion gesessen ist, die Staatsanwalt Mag. Tierindustrie und Jägerschaft, die um je- des Urteil über eine Nötigung eine Wolfgang Handler zum ersten Staatsan- den Preis eine Verurteilung will, und der Zweck-Mittel Analyse durchführen und Kein Richter und keine Richterin wol- walt am LG Wr. Neustadt befördert hatte. Öffentlichkeit, die mit dem Tierschutz eine etwaige Sittenwidrigkeit feststellen. len zuständig sein Manche RichterInnen sagten einfach, sie sympathisiert und Gerechtigkeit fordert. Doch wenn es um politische Entschei- Es wird also sehr vom neuen Richter Mag. seien durch die öffentliche Berichterstat- Der Konflikt zwischen Macht und Gerech- dungen geht, ist dem Missbrauch Tür Erich Csarmann abhängen, wie die Neu- tung über den Fall befangen. Erst der 10. tigkeit also, der die Menschheit begleitet, und Tor geöffnet, wenn das Gesetz nicht auflage des Tierschutzprozesses verlau- (!) Richter übernahm den Fall. Eigentlich seitdem des sie gibt! näher spezifiziert wird. Prof. Velten: OLG hat überhaupt nicht abgewogen Das LG Wr. Neustadt habe im Tierschutz- prozess als Mittel die Demo angesehen. der Pelzverkauf oder die Demo 72% empfinden es nicht als sittenwid- Das OLG im Berufungsurteil dagegen sah dagegen sittenwidrig? Die OLG- rig, Modehäuser durch Informieren ihrer SELBSTANZEIGEN! als Mittel die Umsatzeinbuße. Das LG ha- IstRichterinnen haben das aus dem KundInnen zum Pelzausstieg zu nötigen be als Zweck den Tierschutz angenom- Bauch heraus bestimmt. Offenbar schlos- (76% mit Matura) men, das OLG aber das Erzwingen des En- sen sie dabei aus ihrem eigenen sozialen des des Pelzverkaufs. Doch diese Argu- Umfeld auf die gesamte Gesellschaft. mente über Sittenwidrigkeit seien im Be- Möglicherweise tragen die Richterinnen 60% halten es nicht für sittenwidrig, rufungsurteil des OLG nur eine Show ge- Pelzmäntel und ärgern sich seit Jahren Kampagnen gegen Firmen zu führen, um wesen, meint Prof. Velten, in Wirklichkeit über diese Tierschutzdemos in der Wie- diese zum Ausstieg aus dem Pelzhandel habe das OLG überhaupt nicht abgewo- ner Innenstadt, bei denen Filme von oder anderer tier-, umwelt- oder men- gen, was wichtiger sei, was schwerer wie- Pelzfarmen gezeigt werden, um auf das schenfeindlicher Geschäftspraktiken zu 3000Staatsanwaltschaft hat ge oder was die Bevölkerung dazu sage. Tierleid aufmerksam zu machen. Viel- bewegen. viel zu tun momentan. Das OLG habe einfach festgestellt: das leicht ist für sie deshalb die Tierschutzak- Die Nach dem OLG-Urteil soll Vorgehen sei immer sittenwidrig, wenn tivität gegen Pelz sittenwidrig. Aber sieht es ja strafbar sein, einer Firma die drohende Person keinen Rechtsan- das wirklich der Rest der Gesellschaft so? Die Ablehnung des Tierpelzhandels ist ein Email zu schicken, in dem sie spruch auf den Zweck der Drohung habe. keine Minderheitenmeinung, im Gegen- aufgefordert wird, aus dem Pelz- Wenn das aber allgemein gelten würde, Wir haben die Gesellschaft gefragt. Bei ei- teil, mehr als 2/3 der Menschen teilen handel auszusteigen, andernfalls dann wären die gesamte Politik und gro- ner repräsentativen Umfrage des IFES-In- sie, sogar ¾ der Menschen mit Matura. gebe es eine Kampagne. Tatsäch- ße Teile des Soziallebens strafbar. stituts erhielten wir folgende Antworten: Aber darüber hinaus gibt es sehr große lich haben nun 3000 Personen je- Mehrheiten von 75%, die es explizit nicht weils ein Email an die Firma EYBL Roland Düringer (li.) und die Zwa Voitrottln (oben) zeigten sich selbst wegen Nötigung an. Die Stiftung Warentest erhebt z.B. Pro- für sittenwidrig halten, Modehäuser un- mit genau dieser Forderung ge- duktfehler. Sollte die Stiftung nun eine 68% der Befragten wollen ein Verbot ter Druck zu setzen, aus dem Pelzhandel schickt und sich anschließend bei spieler Boris Cavazza schaft eingestellt. Interessant dabei die Firma auffordern, ein mangelhaftes Pro- des Handels mit Tierpelzen (75% der Per- auszusteigen, indem deren KundInnen der Staatsanwaltschaft selbst an- und die Grün-Politike- Begründung: Die OLG-Entscheidung sei dukt nicht mehr zu verkaufen oder die sonen mit Matura) über das Tierleid informiert werden. gezeigt. Bisher gab es noch keine rin Dr. Madeleine Pe- kritisch zu sehen, die Klausel § 105 (2), Mängel zu korrigieren, andernfalls würde Aber genau das wird in der Anklage bei Reaktion der Behörde. Werden trovic. Die Petition an die Sittenwidrigkeit als Voraussetzung für der Testbericht veröffentlicht, so werde der Neuauflage des Tierschutzprozesses 3000 Personen angeklagt oder die Firma Kleider Bau- Rechtswidrigkeit vorgibt, sei enger zu fas- das sofort zur strafbaren Nötigung, weil 84% sehen einen kompletten Pelzaus- den Angeklagten vorgeworfen, es sei als findet man einen Grund, die Verfahren er, in der im Wesentlichen dieselbe „Dro- sen, sonst wäre jede Art von Campaig- die Stiftung darauf keinen Rechtsan- stieg als Teil davon, was man unter Tier- schwere Nötigung mit 5 Jahren Haft zu einzustellen? Und warum soll dieser hung“ mit einem Kaufboykott ausgespro- ning im NGO-Bereich strafbar. Hier stellt spruch habe. Oder wenn eine Wähler- schutz versteht, und damit als Staatsziel bestrafen. Doch § 105 (2) StGB legt unum- Grund dann nicht auch auf die Anklage im chen wird, haben 100.000 Menschen sich also die Staatsanwaltschaft Wien dia- gruppe zu einem Abgeordneten sage, sie im Verfassungsrang stößlich fest, dass bei solchen Mehrheits- Tierschutzprozess übertragbar sein? unterschrieben! Auch einige NGOs wie metral dem OLG-Urteil entgegen! Den- werde ihn nicht mehr wählen, solange verhältnissen keine Rechtswidrigkeit vor- RespekTiere Salzburg haben sich selbst noch laufen vorerst alle 3000 Selbstan- gewisse ausländerfeindliche Aussagen im liegt. Hier geht es nicht um die Kritik an Roland Düringer, der bekannte Kabaret- wegen Nötigung angezeigt. zeigen und die Anzeigen gegen verschie- Parteiprogramm stehen blieben, dann 87% halten eine Aufforderung von Tier- einem Urteil unabhängiger Richterinnen, tist und Schauspieler, zeigte sich sogar dene NGOs und den ÖGB weiter! würde auch das zu einer strafbaren Nöti- schutzvereinen an Modehäuser, keinen Pelz die kraft ihres Amtes ein subjektives Ur- vor laufenden Kameras selbst an. Ebenso Zusätzlich gab es eine Reihe von derarti- gung, weil der Verlust des Sitzes im Parla- mehr zu verkaufen, nicht für sittenwidrig teil fällen dürfen. Hier geht es um die seine Kollegen aus dem Kabarettbereich, gen Anzeigen gegen verschiedene NGOs, Unterdessen wurde der Tierschutzcausa- ment ein Vermögensnachteil ist und die Festlegung im Strafgesetzbuch, dass eine die Zwa Voitrottln Dieter Hörmann und wie die Vier Pfoten, den WWF, den VGT Staatsanwalt an die Korruptionsstaatsan- WählerInnen keinen Rechtsanspruch auf Nötigung dann nicht rechtswidrig sein Johannes Glück. Dazu stießen Personen und Greenpeace, sowie den ÖGB auf- waltschaft befördert. Sein Nachfolger in Formulierungen im Programm einer Par- 78% meinen, es ist nicht sittenwidrig, kann, wenn sie von einer Mehrheit gou- wie Rechtsanwalt Mag. Christian Aichin- grund deren Kampagnen bzw. Streiks. Wr. Neustadt stellte innerhalb von 2 Wo- tei haben. Hier müsse der Gesetzgeber al- wenn Tierschutzvereine Modehäuser öffent- tiert wird. Diese wissenschaftliche Studie ger, Buchautorin Dr. Katharina Ruep- Bisher wurden nur die Verfahren gegen chen nach Amtsübernahme alle noch of- so eingreifen und den Nötigungspara- lich anprangern, solange diese noch Pelz beweist nun ohne jeden Zweifel, dass das recht, der preisgekrönte Filmregisseur Rechtsanwalt Mag. Aichinger, den WWF fenen Ermittlungen gegen den VGT-Ob- graph reparieren. verkaufen (85% der Personen mit Matura) hier der Fall ist. Florian Flicker, der slowenische Schau- und Greenpeace durch die Staatsanwalt- mann ein. Nach 7 Jahren!

8 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 9 INFORMATION

dieser schweren Zeit. Ich bin auch dem COVER STORY VGT sehr dankbar, dass er mich trotz Frei- sprüchen (§278a) nicht hängen lässt und weiter für Demokratie und Zivilgesell- schaft eintritt. Immerhin habe ich keine INTERVIEW Kinder wie andere Angeklagte. Mein be- ster Freund, der auch angeklagt war, MIT MAG. FELIX HNAT wurde, als er in U-Haft kam, enterbt und sein Vater hat danach Selbstmord began- gen. 1) Wie hast Du nach dem kompletten Frei- 3) Was sagst Du zu dem Umstand, dass ein spruch die Berufung des Staatsanwalts auf- angeblicher Buttersäureanschlag gegen 5) Als das Urteil des OLG Wien zur Berufung Ein totes Huhn im Legenest, inmitten von Eiern! Kein Einzelfall. genommen? Was ging in Dir vor? Kleider Bauer, der nie TierschützerInnen gegen den Freispruch bekannt wurde, was nachgewiesen wurde, als Vorwand zur Ver- ging da in Dir vor? Hast Du damit gerechnet, Als ich gehört habe, dass der Staatsan- folgung von Dir herangezogen wurde, und es dass dieser Monsterprozess wiederholt wer- Schlimme Zustände in niederösterrei- walt Berufung einlegt, war die Freude na- jetzt zwei Buttersäureanschläge vor Kleider den könnte? chischer Bodenhaltung türlich getrübt. Aber überrascht hat es Bauer gegen TierschützerInnen gegeben hat, Im Spätsommer machten TierschützerIn- mich auch nicht sehr, immerhin gibt es wobei der Täter angab, für seine Tat bezahlt Dass die Berufung auch stattgegeben nen eine grauenhafte Entdeckung: in ei- Gerüchte, dass er Jäger und ehemaliges worden zu sein? wurde und der Prozess nun wieder holt ner Bodenhaltung lagen überall tote Hen- MKV-Mitglied ist und auf der Jagd auf al- wird und von null startet war schon ein nen herum. Zum Teil stark verwest, zum les schießt, was sich bewegt. Natürlich fragt man sich wo hier die wirk- richtiger Schlag in die Magengrube. Das WEIHNACHTEN Teil schon völlig ausgetrocknet. Einige tote liche kriminelle Organisation sitzt. Ein hätte ich nie für möglich gehalten. Körper lagen sogar in den Legenestern. An 2) Du engagierst Dich als Obmann der Veganen VGT-Aktivist hätte fast sein Augenlicht sich ist es in der Intensivtierhaltung ganz Gesellschaft weiterhin für den Tierschutz. Wie durch den Säureanschlag verloren. 6) Nach dem Freispruch wurden den Ange- „normal“, dass immer wieder Tiere ster- sehr leidet Dein Engagement unter dieser klagten die horrenden Verteidigungskosten ben, aber dann werden sie bald entsorgt. nicht enden wollenden Tierschutzcausa? 4) Vor genau 7 (!) Jahren hat der Staatsan- nicht ersetzt. Diejenigen, gegen die es keine Hier war das nicht der Fall. Mitarbeiter walt Mag. Wolfgang Handler gegen Dich zu er- Berufung gegeben hat, werden jetzt die Re- DAS FEST DER EIER des VGT wurden mittels Fotomaterial über Alle unsere Daten und Computer wurden mitteln begonnen, ein Prozess erster (!) In- publik klagen. Das ist aber für Dich nicht die Zustände informiert, der Betriebsleiter 2008 beschlagnahmt, ich musste für 3,5 stanz steht Anfang nächsten Jahres bevor. möglich, solange das Verfahren gegen Dich Der Eierverbrauch schnellt schon Wochen vor den Feier- wurde aufgesucht und mit den Bildern Monate ins Gefängnis, musste mein Dok- Wie gehst Du persönlich mit dieser extremen weiter läuft. Wie geht es Dir finanziell? konfrontiert. Der Mann war einsichtig und torat abbrechen, unsere Layouterin und Dauerbelastung um? Wie geht es Dir jetzt? tagen in die Höhe. Viele Eier müssen von vielen Hennen es konnte sichergestellt werden, dass sich ich mussten über ein Jahr im Gericht sit- Ich habe 600.000€ Schulden vom ersten gelegt werden. Die letzten Jahre haben viele Verbesse- die Situation verbessert. zen und davor uns vorbereiten. Ich habe Um ehrlich zu sein kann ich mir schon Verfahren. Jetzt wird sogar im Falle eines 600.000€ Schulden (Anwaltskosten) und gar nicht mehr vorstellen, wie ein Leben Freispruches noch etwas dazukommen. rungen gebracht, aber die meisten Hühner sind immer Weihnachtskekse mit Ei? bin seit Jahren in psychotherapeutischer ohne diesen Prozesswahnsinn ist, die Er- Außerdem finde ich keinen gut bezahl- noch nicht glücklich. In Österreich leben noch immer mehr als Behandlung. Positiv hat sich das also innerung daran verblasst immer mehr. ten Job, weil ich angeklagt bin. Ich bin 100.000 Hühner in sogenannten „ausge- nicht ausgewirkt, aber ich tue mein Be- Ich hätte auch schon schlapp gemacht, ruiniert. Immerhin kann ich so ehren- das Positive: die Hen- hennen in Alternativhaltung ist daher, stalteten“ Käfigen. Und der Verkauf und stes und wir erfahren auch viel Unter- wenn nicht so viele Menschen da gewe- amtlich für die vegane Lebensweise und nenhaltung in den klei- ebenso wie die Anzahl der Betriebe in die Verarbeitung (sowie der Import) von stützung. sen wären, die uns unterstützt haben in Tierschutz aktiv sein. Zuerst nen Käfigen ist in Öster- diesem Bereich, gestiegen, um den gerin- Käfigeiern ist keineswegs verboten. So reich schon seit 2009 verboten, seit 2007 geren Import auszugleichen. werden die Käfigeier in der Lebensmittel- verkaufen die Supermärkte und Diskon- industrie unauffällig verarbeitet, weil es ter bereits keine Käfigeier mehr. Viele Bodenhaltung dominant keine Kennzeichnungspflicht nach der Lebensmittelverarbeiter haben Käfigeier Den höchsten Marktanteil haben Eier aus Haltungsform gibt! Steht also auf der sind damit aus dem Schneider. Der aus ihren Produkten verbannt. Bodenhaltung mit 65%, weniger stammen Kekspackung nicht, woher die Eier kom- wahnwitzige Mafiaparagraph, mit dem aus Freilandhaltung. Gemein haben Sie, men, muss man von Käfigeiern ausge- ERFOLG: jede NGO-Arbeit kriminalisiert werden Diese Erfolge wurden ausschließlich dass die Gruppengröße oft unangenehm hen! Wer selber Kekse bäckt, sollte auch konnte, ist entschärft. Was bleibt ist aber durch die unermüdliche Arbeit des VGT hoch ist. Jedoch ist das Leben für Freiland- wissen, dass gerade vor Weihnachten der die restlichen Lücken im Strafgesetzbuch möglich! Wie waren wir hinter all den Kä- hennen um einiges schöner und abwechs- Bedarf an Eiern enorm ist! Für Tierschüt- zu stopfen. Auch die Nötigung kann, wie figeinutzerInnen her, haben sie kontak- lungsreicher: sie können die Stallfläche zerInnen ist es deshalb klar, dass man wir jetzt sehen, gegen legale und soziala- tiert, gebeten, überzeugt oder gegen sie und tagsüber den Auslauf nutzen, wäh- möglichst auf den Kauf von Eiern ver- MAFIAPARAGRAPH 278a däquate Tierschutzarbeit verwendet wer- demonstriert! Die Landwirtschaftsvertre- re nd die Hennen in der Bodenhaltung in zichten sollte: es gibt zahlreiche Möglich- den, und u.U. auch das Stalkingverbot tung dagegen schien sich hinter vorge- vielen Betrieben überhaupt kein Tages- keiten, wie man die Eier beim Backen er- usw. Daher fordert der VGT in einer Peti- haltener Hand zu freuen, sollte nach licht sehen! Hier gibt es innerhalb der setzen kann. Und wenns unbedingt Eier WURDE ENTSCHÄRFT! tion, die bereits 3000 Personen unter- dem Legebatterieverbot der Käfigeiim- Haltungsform wesentliche Unterschiede! sein müssen, dann aus Freilandhaltung! schrieben haben, eine generelle Straf- port ins Astronomische an- Verantwortungsvolle und allerletzten Parlamentstag vor che Druck wurde enorm. Darf ein Bau- rechtsreform, in deren Rahmen alle steigen. Seht ihr, hätten sie interessierte KonsumentInnen der Nationalratswahl stand die ernbund in Sachen Strafgesetzgebung Straftatbestände, die zur Kriminalisie- gesagt, so geht das nicht, Eine voll gefüllte Bodenhaltung – aber noch eine können bei Unklarheiten die der tierfreundlicheren Haltungssysteme! Am Reform von §278a letztlich doch mitreden? Nein, befanden schließlich rung gewaltfreier zivilgesellschaftlicher wir müssen die Käfighal- ProduzentInnen kontaktieren, auf der Agenda, nachdem im Vorfeld der auch vernünftige Kräfte in der ÖVP und Kampagnenarbeit für Tierschutz, Um- tung wieder erlauben. um Details über die Produkte ÖVP-Bauernbund ein Veto ausgespro- die Reform wurde beschlossen. weltschutz oder Menschenrechte miss- Doch das Gegenteil trat herauszufinden! Das ist auch chen hatte. Man wolle schließlich eine Jetzt kann nur eine kriminelle Organisa- braucht werden könnten (wie z.B. § 278ff ein. Die Importe sind seit aktiver Tierschutz, der zu zu- Waffe gegen Tierschutzaktionen haben, tion sein, was eine Bereicherungsabsicht terroristische Vereinigung oder § 107a in Kraft Treten des Verbots künftigen Verbesserungen we- die sonst keine Gesetze übertreten, gab im großen Stil hat. NGOs, die ja gemein- Stalking), demokratieverträglich refor- von 30% auf 20% aller in sentlich beiträgt! man unumwunden zu. Doch der öffentli- nützig sind und keine Profite machen, miert werden. Österreich konsumierten Eier gesunken! Die Anzahl David Richter der österreichischen Lege-

10 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 11 INFORMATION INFORMATION BETRIEB: AUER TIERQUÄLEREI BEI ÖVP-FUNKTIONÄRiNNEN ZWA VOITROTTLN ENTFESSELN Vorbildwirkung sollten sie spaltenboden gehört zum schrecklichen Alltag dieser Tiere. Organisches Beschäf- DIE LANDWIRTSCHAFT haben, die Tierhaltungen tigungsmaterial, wie es das Gesetz nahe- der SpitzenpolitikerInnen. legt, sieht man auf keinem der Bilder. September 2013 trat eine rationeller Nutztierhaltung" angeboten. Dass dies nicht so ist, wur- Zurecht erwarten sich die BürgerInnen Künstlergruppe um die Zwa Ein aktuelles Video zeigte, wie den Kon- von einem Abgeordnetem im Nationalrat MitteVoitrottln, Gewinner der sumentInnen das Essen wortwörtlich im de kurz vor der Wahl auf- etwas vollkommen Anderes. Aber Jakob ORF Comedy Chance Show, in satirischer Hals stecken bleibt, wenn sie über die Auer hat offensichtlich kein Verständnis Form auf, um die Tierfabrikspolitik der "konkurrenzfähigen, effizienten Produk- gedeckt und vom VGT der für Tierschutz. Das äußert sich auch in ÖVP zu entlarven. Auf einer Pressekonfe- tionsmethoden" - wie sie in den vorge- Öffentlichkeit präsentiert. seinem aggressiven Verhalten gegenüber renz am 16. September wurden die Tier- zeigten ÖVP-Musterbetrieben existieren - KritikerInnen der Massentierhaltung. fabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen als aufgeklärt werden. Beide Auftritte sind Betriebe standen im Mittelpunkt Diese werden, besonders vom Bauern- Zukunftsvision einer entfesselten Land- als Video auf der Webseite www.land- einer VGT-Pressekonferenz im bund, als VerbrecherInnen dargestellt. BETRIEB: DONABAUER wirtschaft einem erstaunten Publikum wirtschaft-entfesseln.at zu sehen. 18September 2013, eines hatten sie präsentiert. Nach diesem phänomenalen Zusätzlich entstanden 3 kurze satirische alle gemeinsam: es handelte sich um Schweinezucht Annemarie BRUNNER Auftritt warb die Künstlergruppe verklei- Filmclips zu den Themen „Nachhaltig- Tierfabriken, die von ÖVP-FunktionärIn- Die ÖVP-Abgeordnete zum OÖ-Landtag Schweinezucht Karl DONABAUER und hat viele bedeutende Funktionen, det als ÖVP-Wahlunterstüztungskomitee keit“, „Bio-Tierhaltung“ und „Vega- nen betrieben werden. Dass den Öster- und Kammerrätin in der OÖ Landwirt- Herr Donabauer betreibt eine Schweine- aktuell ist er Aufsichtsratvorsitzender im auf der Mariahilferstraße am 18.9. für ei- nismus“. Sie bringen einen herzhaft zum reicherInnen Tierschutz ein überaus schaftskammer führt einen Schweine- zucht in Niederösterreich. Sieht man die Raiffeisen-Konzern! Und er ist Abgeord- ne von Gesetzen und Beschränkungen Lachen - haben aber einen ernsten wichtiges Anliegen ist, scheint die politi- zuchtbetrieb. Die Mutterschweine wer- Fotos seines Betriebes, kann man sich neter zum Nationalrat der ÖVP. entfesselte Landwirtschaft: PassantInnen Hintergrund. Die Abgeordneten der ÖVP sche Führung nicht zu interessieren. Das den in Kastenstände eingesperrt, auf den vorstellen, welche Bedeutung für ihn das wurden "frische, regionale Produkte aus scheinen diese Ansichten allen Ernstes zu zeigen die zahlreichen präsentierten Fak- Fotos ist kein Beschäftigungsmaterial zu Leben eines Schweines hat. In Reih und Putenmast Ferdinand Tiefnig vertreten und behindern damit ten & Fotos. Hier nur einige Beispiele, al- sehen, auch Stroh sucht man hier verge- Glied zwischen Gitterstangen müssen die Die völlig überzüchteten Tiere stapeln jeden Fotschritt im Tierschutz le Berichte findet man auf www.vgt.at. bens. Den kleinen Ferkeln werden die „Zuchtsauen“ einen großen Teil ihres Le- sich im Betrieb des ÖVP-Abgeordneten seit Jahrzehnten. Schwänze abgeschnitten, damit sie sich bens verbringen. Doch Karl Donabauer zum Bundesrat förmlich. Schwer nach- Der ÖVP-Tierschutzpolitik kön- Schweinemast Jakob Auer diese nicht gegenseitig abbeißen können ist kein einfacher Schweinebauer, der vollziehbar, dass hier das gesetzliche ne man sich nur satirisch nä- Der Bauernbundpräsident betreibt einen - in den kommenden Monaten der Mast- wirtschaftlichen Zwängen unterliegt und Mindestplatzangebot eingehalten wird! hern, ist der Tenor der Künstle- Mastbetrieb, wo etwa 600 Schweine auf zeit. Die Fotos auf unserer Website zeigen dazu verdammt ist, seine Tiere so Doch der Bezirksobmann des Bauern- rInnen! minimalem Platz eingepfercht sind. Voll- die trostlose Situation der Tiere. schlecht zu halten. Herr Donabauer hatte bundes Braunau wird wohl wissen, wie

12 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 13 INFORMATION BETRIEB: MOSER Wir leben in einer repräsentativen Demokratie. Die Politik wird dabei durch ein Parlament ge- macht, das die Bevölke- rung repräsentieren soll. Doch die Tierlie- be von mehr als 80% BETRIEB: TIEFING der ÖsterreicherIn- nen und auch die 9% VegetarierInnen finden sich nicht un- ter den Abgeordneten wieder. Stattdessen gibt es einen hohen Prozentsatz von Funk- PRESSEKONFERENZEN tionärInnen mit großer politischer Macht, 2 Pressekonferenzen, am 19. 9. in die tierquälerische Tierfabriken betrei- Wien und am 23. 9. in , prä- ben. In der ÖVP bekommen diese Tierin- Bei sentierte der VGT 18 Tierfabriken dustrie-LobbyistInnen ihre Sitze nicht hoher ÖVP-FunktionärInnen und welche viele Tiere er in seine Halle stopfen darf. zustehen und zu essen, bis sie reif sind durch demokratische Mehrheitsverhält- Bürgerinitiativen sich in der Südsteier- Herr Tiefnig ist weiters Obmann der Be- für den Schlachthof. nemast von Kowald auch viele verletzte nisse, sondern durch ihren politischen mark gegen neue Tierfabriken wehren. zirksbauernkammer Braunau. Tiere, die auf dem Gang außerhalb der Einfluss im Rahmen der Bünde. Josef Kowald Buchten untergebracht sind. Einige Ver- Karl MOSER Abgesehen von den voll gefüllten letzungen waren offensichtlich sehr Der VGT deckte die Zustände in 18 Tierfa- Er ist ÖVP-Abgeordneter zum NÖ-Landtag Buchten, in denen die Schweine schwer und teils großflächig. Ein fürch- briken hoher ÖVP-FunktionärInnen und Bürgermeister. Und er ist Rindermä- kaum Platz haben, um sich zu be- terlich erbärmlicher Anblick! Auffällig in durch zugespieltes Foto- und Filmmateri- ster, der seine Tiere auf Betonspaltenbo- wegen, zeigen die Bilder der Schwei- dem Stall des ÖVP-Bezirksbauernbun- al auf. Es zeigt sich dabei, dass den Tieren den hält. Kein Auslauf für diese Rinder, dobmannes ist auch das fehlende Be- nur minimale Lebensqualität geboten kein Liegen auf natürlichem Boden oder schäftigungsmaterial. Lediglich eine Ket- wird, um möglichst hohe Profite heraus im Stroh. Es wäre so einfach, den Tieren te hängt in jeweils einer Bucht, scheinbar zu schlagen. mehr Lebensqualität zu bieten. Aus Pro- war einmal ein Holzstück angebracht, fitgründen bleibt den Rindern nichts an- davon fehlte jedoch jede Spur. Ein ein- Weitere Informationen und Infos finden deres übrig, als den ganzen Tag herum- BETRIEB: KOWALD deutig illegaler Zustand. sich auf www.vgt.at

Wildtiere aber haben spezielle bei denen aus Sicht des Tierschutzes eine ren erreicht werden können. Jedoch ist Bedürfnisse bzgl. ihrer Haltung. artgemäße Haltung nach realistischen es in der letzten Legislaturperiode zu kei- DieInsgesamt wurden zwischen Maßstäben gewährleistet werden kann ner Änderung gekommen. Nun muss 2007 und 2011 knapp 150.000 lebende und Gefahren für Menschen und Schäden man auf die neue Regierung hoffen, dass Reptilien nach Österreich importiert, vor- für Natur- und Artenschutz ausgeschlos- sie die Notwendigkeit und Wichtigkeit wiegend für die Privathaltung. Tempera- sen sind. dieses Tierschutzproblems sieht und sich tur, Luftfeuchtigkeit, Bodensubstrat, Tag- In Belgien und in den Niederlanden gibt darum bemüht, Verbesserungen für die Nacht- und jahreszeitliche Rhythmen es Positivlisten oder „weiße Listen“ für Wildtierhaltung anzugehen. sind essentiell wichtig für eine gute Säugetiere. Durch solche Listen werden Der VGT bleibt auf jeden Fall am Ball und Unterbringung dieser Tiere. Oft fehlt das tierschutzrelevante Probleme hintange- wird sich weiterhin für ein Ende der Exo- HILFE FÜR Wissen über Verhaltensweisen, Sozialle- halten und es kommt zu einer immensen tenhaltung in Privathand einsetzen. ben und Krankheiten und das Erkennen Erleichterung bei der Kontrolltätigkeit. derselben. Dies hat zur Folge, dass bei der Haltung von Wildtieren in Privat- Im Herbst 2011 wurden drei haushalten immer mehr tierschutzrele- Entschließungsanträge zu WILDTIERE vante Mängel auftreten, was für die be- exotischen Tieren von allen troffenen Tiere oft sogar tödlich endet. parlamentarischen Par- In Österreich steigt in den letzten Jahren die teien abgesegnet. Mit der Im Sinne eines effizienten Tierschutzes Umsetzung dieser Ent- Anzahl an privaten Wildtierhaltungen stark an. wäre es zielführend vom Verbot einzel- schließungsanträge Insbesondere Amphibien und Reptilien werden ner Wildtierarten zu einer Positivliste hätten Verbesserun- überzugehen, also nur mehr die Haltung gen bei der Privat- als „exotische“ Heimtiere immer beliebter. von Tieren jener Tierarten zu erlauben, haltung von Wildtie-

14 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 15 INFORMATION

INFORMATION nicht geantwortet. Natürlich auch die Möglichkeit bekommen, auf ei- ist es für Regierungsparteien, nem befestigten Boden im weichen Stroh wie ÖVP und SPÖ, schwieri- liegen zu können. Unter den befragten ger konkrete Wahlverspre- Parteien waren wiederum nur die Grü- chen abzugeben, als für Op- nen, das BZÖ, die KPÖ und die NEOS da- positionsparteien, wie den für. Das Team Stronach gab allerdings ein Grünen, und für die ist es allgemeines Bekenntnis für Tierschutz wiederum schwieriger als und gegen Tierfabriken ab. für Kleinparteien, wie der KPÖ, die gar nicht ins Par- Sehr positiv wäre auch ein staatliches Gü- lament kommen. Dennoch tesiegel für eine bessere Tierhaltung, ein sind die Antworten auf unsere Fra- „Tierschutz-Gütesiegel“. Hier waren alle gen, die hier im Überblick darge- Parteien inklusive SPÖ dafür, nur die ÖVP stellt werden, aufschlussreich: ist vehement dagegen und das Team Konkret möchte der VGT parlamen- Stronach sowie die Piraten sympathisier- tarisch im nächsten Jahr das Ver- ten, wollten sich aber nicht konkret fest- bandsklagerecht thematisieren. legen. Dabei geht es darum, dem Dach- verband der Tierschutzorganisatio- Das Wahlergebnis brachte zwar das histo- nen das Recht einzuräumen, im risch niedrigste Ergebnis für die Regie- Namen der Tiere die Höchstge- rungsparteien SPÖ und ÖVP, doch aller richte anrufen zu können, z.B. um Wahrscheinlichkeit nach wird es wieder WELCHE PARTEI IST DIE BESTE festzustellen, ob die Rechtsvor- zu dieser Koalition kommen. Das ist für schriften von Bund, Ländern und den Tierschutz nicht vorteilhaft, weil die Gemeinden der Staatszielbestim- ÖVP mit ihren AgrarlobbyistInnen in den mung Tierschutz widersprechen. Koalitionsverhandlungen Druck auf die Ohne eine derartige Maßnahme SPÖ wird ausüben können, um z.B. Land- wäre diese Verfassungsbestim- wirtschaftsministerium und Tierschutz- mung zahnlos. Von den befrag- ministerium zu erhalten, oder um jeden- ten Parteien sprachen sich nur falls Fortschritte im Tierschutz zu er- die Grünen, das BZÖ, die KPÖ schweren. Es gehen Gerüchte um, das Ge- ? und die NEOS dafür aus. sundheitsministerium mit der Tierschut- zagenda würde im Sozialministerium Stroheinstreu aber vielen toten Ein weiteres Thema der nächsten Legisla- aufgehen. Dann wäre es immerhin dem Ferkeln in den Mistkübeln. Der turperiode wird die Mastschweinehal- Zugriff derÖVP entzogen. Die nächsten 5 TIERSCHUTZberInnen von Tierfabriken auf ÖVP-Abgeordnete Peter Mayer tung sein. In Österreich sind wir hier mit Jahre werden aber für die Tierschutzar- FÜR die politische Bühne spült. 26% wiederum besitzt eine Anbindehal- Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu das beit voraussichtlich nicht leichter als die der ÖVP-Abgeordneten in National- tung von Milchkühen. Der ÖVP-Vize- Schlusslicht in Europa, eine echte Schan- letzten 5 werden. Die Nationalratswahlen sind geschlagen, für die nächsten und Bundesrat stammten vor der präsident der Landwirtschaftskammer, de. Der VGT fordert daher ein Verbot die- vermutlich 5 Jahre ist ein Parlament gewählt: was ist für Wahl aus Jägerschaft und Tierindustrie. Ing. Franz Reisecker, betreibt eine ser Haltungsform. Schweine müssen übergreifende Plattform tierschutz- Der Lobbyismus für Tiernutzung sitzt in Schweinemast ohne Einstreu mit sehr den Tierschutz zu erwarten? freundlicher PolitikerInnen, wie es sie dieser Partei in der ersten Reihe. Wollen unhygienischen Bedingun- auch in England gibt. Nur leider ist das in wir z.B. ein Kastenstandverbot erreichen, gen und völlig verdreckten VGT ist parteiunabhängig. Un- Österreich offenbar nicht so einfach. wie 2011, dann bedeutet das, wir müssen Tieren. Und der ÖVP-Abge- ser Auftrag ist, das Bestmögli- die NutzerInnen von Kastenständen ordnete zum Bundesrat, Fer- ERHEBUNG DER TIERSCHUTZPROGRAMME DER PARTEIEN: Der che für die Tiere heraus zu ho- Die ÖVP - immer gegen Tierschutz und selbst dazu bringen, für dieses Verbot der dinand Tiefnig, drängt seine len, ganz unabhängig von anderweitigen NGO-Arbeit Arbeitsweise ihrer eigenen Betriebe zu Truthühner mangels Platz so politischen Überzeugungen oder von Es gibt nämlich eine Partei, die ÖVP, die stimmen! Kein Wunder, dass es trotz 80% zusammen, dass sie teilweise Wirtschaftsmodellen. Natürlich, wir be- über die letzten Jahrzehnte bis heute als Mehrheit in der Bevölkerung für ein Ver- übereinander stehen müssen. kennen uns zu Demokratie, Rechtsstaat jene heraussticht, die konsequent jeden bot zu einer verwässerten Lösung kam, Und laut ÖVP-Vorschlag sollen und Gewaltlosigkeit, und wir bestehen Fortschritt im Tierschutz verhindern will. mit ewigen Übergangsfristen und Aus- da noch in Zukunft um die auf den Menschenrechten, die unsere Das ist wahrscheinlich auf den Einfluss nahmen von 10 Tagen in der Schwanger- Hälfte mehr an Tieren dazu ge- Tierschutzarbeit erst ermöglichen. Aber des Bauernbundes innerhalb der ÖVP zu- schaft und einer unbestimmten Zeit in stopft werden dürfen! darüber hinaus müssen wir politisch far- rückzuführen, aus dem es laufend Betrei- den Tagen um die Geburt. benblind sein. Und wir sind es. Der VGT Befragung der Parteien würde auch jederzeit mit der Der Präsident des Bauernbundes Vor der Wahl hat der VGT allen ÖVP gemeinsame Sache ma- etwa, Jakob Auer, betreibt eine Parteien, die bundesweit zur chen, wenn sich in dieser Partei Schweinemast mit Vollspaltenbö- Wahl antraten, 11 Fragen zu ih- Kräfte finden würden, die ehr- den ohne Stroheinstreu und dich- rer Tierschutzpolitik gestellt. lich den Tierschutz voranbrin- testem Besatz. Der ÖVP-Abgeord- Immerhin geben 70% der Bevöl- gen wollen. Wie auch alle Par- nete Karl Donabauer, Präsident kerung an, dass für ihre Wahlent- teien untereinander sind wir zu der Sozialversicherungsanstalt scheidung Tierschutz sehr wichtig Gesprächen mit allen bereit. Am der Bauern, hat eine Schweine- oder ziemlich wichtig ist. Die ÖVP liebsten wäre uns eine partei- zucht mit Kastenständen ohne hat als einzige Partei überhaupt

16 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 17 SEHR GEEHRTE GESCHÄFTSFÜHRUNG

INFORMATION VON INTERSPORT EYBL! Hinter Pelzbommeln auf Hauben und – manchmal sogar bunt gefärbten – Pelzkrägen verbirgt sich stets ein trauriges Tierschicksal. Dabei wurde in Österreich das Halten und Töten von Tieren für Pelz aufgrund der quälerischen Bedingungen bereits per Gesetz verboten!

In anderen Ländern vegetieren Füchse, Marderhunde und andere Tiere ihr kurzes, tristes Leben in engen Drahtgitterkäfigen oder werden Opfer der schmerzhaften Fallenjagd. All das Leid nur für die Verzierung von einem Kleidungsstück? Ich kann das nicht gutheißen und werde anderen Sportgeschäften den Vorzug geben! Bitte setzen Sie ein Zeichen und listen Sie Pelz aus! Viele bekannte Modehäuser und Sportbeklei- dungsunternehmen sind bereits pelzfrei – Sie wären in guter Gesellschaft: www.vgt.at/pelzfrei ATTENTATE Mit freundlichen Grüßen, PS: Sie haben Toni Sailer Jacken mit rotem Tierpelzkragen!

unseres Standes interessierte, wurden der gerade Flugblätter verteilte, ein und verletzt und mussten ins Spital gebracht hielt den Attentäter fest, drei andere ka- werden. Der Attentäter flüchtete, aber men zu Hilfe und gemeinsam wurde der nicht ohne einen Deospray und eine Mann überwältigt und der Polizei über- Trinkflasche zu verlieren – offensichtlich geben. Acht TierschützerInnen mussten AUF VGT! mit DNA-Spuren. Das alles wurde der Po- aber wegen Verätzungen mit der Rettung man Derartiges nie als selbstverständlich lizei übergeben, doch die konnte nie- ins Krankenhaus gebracht werden, drei hinnehmen, aber man darf auch nicht manden ermitteln. Wen wunderts? waren im Auge getroffen worden. Wenn es nach dem Amt für naiv sein und nur Gegenliebe erwarten, Verfassungsschutz und wenn man große Machtstrukturen, wie 3 Wochen später, am selben Ort. Der VGT Der Attentäter gab an, er sei für seine An- die Tierindustrie, herausfordert. So gibt versucht im Rahmen einer Aktion auf schläge bezahlt worden. Abgesehen da- Terrorismusbekämpfung es leider eine Anzahl von Mitmenschen, den Umstand hinzuweisen, dass die Rich- von stellte sich heraus, dass er eine ge- geht, dann ist jede Demo deren Herzenskälte solche Minusgrade terinnen des OLG Wien eine Kampagne walttätige Vergangenheit hat und im erreicht, dass sie sogar bereit sind, jene gegen Pelz, aber nicht den Verkauf von christlich-konservativen Lager als be- für Tierschutz staatsfeind- Menschen, die sich für Tiere engagieren, Pelz, für sittenwidrig halten. sonders radikal und extremistisch auffäl- lich und eine Gefahr für die aktiv zu verletzen. Aber meistens sind lig geworden ist. Daher dürften seine Verfassung. diese TäterInnen von Profitgier getrie- Plötzlich fährt ein Mann mit einem Auto Kontakte zur Tierindustrie stammen. ben, weil unsere Aktivitäten ihre Nut- ohne Nummerntafel vor, bleibt mitten zung von Tieren gefährden oder sie ein- auf der Straße stehen und beginnt aus ei- Zwei Buttersäureattentate auf Tierschüt- fach für ihre Anschläge bezahlt werden. nem Gewehr wiederum Buttersäure auf zerInnen und trotzdem plärrt der ÖVP- Der Attentäter, ein Fiakerfahrer, im Gespräch mit einer Tierschützerin: er gab zu, für den An- die AktivistInnen zu schießen. Doch dies- Bauernbund anlässlich der Nationalrats- schlag bezahlt worden zu sein Im Tierschutzprozess wurde den Ange- mal hatte er seine Rechnung ohne die wahlen seine Parolen von gefährlich-ra- klagten vorgeworfen, sie hätten Butter- Reaktionsschnelligkeit der Tierschütze- dikalen TierschützerInnen hinaus, und Tierquälerei nach dem Strafgesetzbuch – säure in die Verkaufsräume einer Kleider rInnen gemacht. Rasch griff ein Aktivist, trotzdem ermittelt der Verfassungsschutz neben mehr als 5000 wegen Verwal- Bauer Filiale gespritzt, als keine Men- immer noch nur gegen Tier- tungsübertretungen – eingegangen sind, schen anwesend waren. Die Ermittlun- schutzorganisationen und Tendenz steigend, es waren 2011 näm- gen der Polizei ergaben allerdings dafür trotzdem gibt es eine Neuaufla- lich „nur“ 751. Aufklärungsrate unter 8%. keinen Anhaltspunkt und alle Tierschüt- ge des Tierschutzprozesses in Jetzt steht Tierschutz in der Verfassung. zerInnen wurden freigesprochen. Auch in Wr. Neustadt, aber nichts gegen Ist dann Tierquälerei nicht eine Bedro- der Neuauflage des Tierschutzprozesses TierquälerInnen und gegen je- hung der Verfassung, der sich der Verfas- ist das kein Thema mehr, es ist also sogar ne, die TierschützerInnen attak- sungsschutz annehmen müsste, insbe- von der Justiz akzeptiert, dass dieser Vor- kieren. Das nennt sich dann un- sondere bei so vielen Straftaten und so wurf nicht stimmt. Stattdessen zeigt sich parteiische Behörde und un- niedriger Aufklärungsrate? jetzt, dass die Gegenseite den Umgang parteiische Justiz. Es ist klar, mit Buttersäure praktiziert. dass hier im Hintergrund politi- neue Verfassungsschutzbericht die große Gefahr für die öffentliche Sicher- Aber selbst wenn die Staatsmacht Tierquä- sche Fäden gezogen werden! über die „Bedrohung der demo- heit, dafür werden zahlreiche BeamtInnen lerei als Bagatelldelikt belächelt gäbe es Am 4. August 2013 fuhr ein Mann mit ei- Der kratischen Grundordnung“ abgestellt, um alles unter Kontrolle zu hal- ein lohnenderes Ziel ihrer Ermittlungen als nem Fahrrad zu einer friedlichen Tier- Der VGT fordert, dass das Kapi- durch Tierschutz im Jahr 2012 listet sage ten! Mangels konkreter Fakten wird daher TierschutzaktivistInnen, nämlich jene schutzkundgebung bei Kleider Bauer in tel über Tierschutz im Verfas- und schreibe 10 Verwaltungsübertretun- die „Bedrohung“ herbeigeredet: sie steige Menschen, die Attentate auf Tierschutzak- der Wiener Mariahilferstraße vor und zog sungsschutzbericht geschlossen gen bei Tierschutzaktionen sowie das zwar nicht quantitativ, aber qualitativ. tivistInnen verüben. ein Gewehr aus der Tasche, mit dem er und durch eines über Tierquä- heimliche Filmen in Tierfabriken und die Eine parlamentarische Anfrage des Te- Drohemails oder manchmal sogar Dro- die Anwesenden mit Buttersäure be- lerei ersetzt wird! Das wäre die Kreuzigungsdemos mit Tiermasken als Ge- ams Stronach ergab, dass im Jahr 2012 hanrufe sind bei Tierschutzorganisatio- spritzte. 3 AktivistInnen und ein Passant, 3 AktivistInnen wurden von der Buttersäure in den Au- Konsequenz der Aufnahme von fährdungsbelege. Das wars, darin besteht dagegen insgesamt 788 Anzeigen wegen nen ja fast schon alltäglich. Zwar sollte der sich gerade für die Informationen gen verletzt. Bei einem jungen Mann löste sich die Tierschutz in der Verfassung. Hornhaut im Auge ab.

18 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 19 AKTIV

die genannten Chemikalien EYBL-KundInnen österreichweit dieser sind Rückstände aus den in Meinung und oftmals negativ überrascht, Denn der Pelzverarbeitung üb- dass EYBL als Sportbekleidungsgeschäft lichen chemischen Gerb-, Konservie- Pelz führt. Auch dieses Jahr finden sich rungs-, Reinigungs- und Färbeprozessen. Pelzprodukte von SPORTALM, MOUNTAIN FORCE und TONI SAILER in EYBL Filialen, Sport ist Mord: obwohl andere Outdoor-Unternehmen Im Fall von Pelzverbrämungen an der vorzeigen, dass es auch ohne geht. Eine Freizeitkleidung in jedem Fall! Werden Liste von Sportbekleidungsanbietern, die für diese Applikationen nicht nur Lebe- ihre Verantwortung im Tierschutz wahr- wesen getötet, auch Giftrückstände aus nehmen, gibt es auf pelzfrei-ist-sport- der Weiterverarbeitung, die das abgezo- lich.at/sportlich gene Fell vor allem gegen Verwesung schützen soll, sind laut umfassendem Der VGT wird die Info-Kampagne „Pelz- Schadstoff-Test eine Gefahr für Verbrau- frei ist sportlich“ auch in dieser Saison cherInnen und Beschäftigte im Handel! weiterführen und freut sich über Unter- Krebs, Allergien, Schleimhautreizungen, stützung! Nervenschäden, Hormonstörungen oder Fortpflanzungsbeeinträchtigungen kön- Auch Sie können für die betroffenen Karte ausschneiden, in ein Kuvert geben und an Eybl schicken: 10a, 4600 Wels Sport eybl& Sports Experts GmbH, Flugplatzstr. nen die Folgen des Chemiecocktails sein, Tiere sprechen und EYBL Ihr Feedback dessen Reste über längere Zeiträume in mittels der eingefügten Protestkarte den Pelzen verbleiben und die Gesund- zum Pelzverkauf geben: Karte links heit gefährden. Download Studie: pelz- oben ausschneiden, in ein Kuvert ge- frei-ist-sportlich.at/gesundheit ben und an: Sport eybl & Sports Experts GmbH, Flugplatzstr. 10a, 4600 Wels Pelz ist kein Naturprodukt schicken. Zusätzlich zu den gefährlichen Giftrück- ständen haftet Pelzprodukten auch eine Im Zuge der Selbstanzeigen, ausgelöst enorme Ressourcenverschwendung an. durch die Berufung im Tierschutzprozess Es wird 60 mal mehr Energie gebraucht, (mehr auf Seite 9) haben 3.000 Menschen um ein Produkt aus Tierfellen zu produ- EYBL eine Kampagne angekündigt und DIE SPORTLICHE zieren, als für einen Kunstpelz selber sich gleichzeitig selbst angezeigt! Größe benötigt wird. Zusätzlich verseucht der Abfall der Pelzfarmen – großteils Fä- Pelztier-Gesetze im Kommen! kalien – Gewässer. Sie meinen, auch Durch strikte Auflagen steht neben Öster- Kunststoffmaterialien, wie zum Beispiel reich mittlerweile auch Deutschland kurz bei Anoraks oder Schuhsohlen, schaden vor dem Ende seiner Pelzfarmen. Eng- der Natur? Lesen Sie dazu unsere Tipps land, Schottland und Wales haben schon auf pelzfrei-ist-sportlich.at/naturschutz Verbote, in Kroatien laufen gerade die Übergangsfristen bis 2017 und in Bos- Pelz ist nicht sportlich! nien Herzegowina bis 2019. Und Ende Fairness ist im Sport höchstes Prinzip. 2012 war es auch in Holland soweit: das Das möchte der VGT unterstrichen und Parlament beschloss ein Pelzfarmverbot auch auf die Tier- und Umwelt erweitert – bis 2024 müssen alle 170 Pelzfarmen PELZ-KAMPAGNE wissen. Wie freundliche Infokundgebun- mit insgesamt 6 Millionen Nerzen schlie- gen unter dem Motto „Pelzfrei ist sport- ßen! Diese Entscheidung wiegt umso ERKENNEN lich“ vor Filialen des Pelzartikel vertrei- schwerer, da Holland nach China und Dä- benden EYBL Anfang des Jahres gezeigt nemark der drittgrößte Pelzproduzent & MEIDEN haben, sind auch viele sportbegeisterte der Welt ist. DES VGT PELZ Pelz stinkt! Einfach ein paar Haare aus- Prüfen Sie die Wasch- rupfen und ansengen. WIENER PELZ CHARTA SOWIE WASHINGTONER RUHEPOLSTER? Formaldehyd, Alkylphenole, Schwermetalle anleitung nach Begrif- Stinkt es nach ver- Tierfell besteht aus fen wie „fur“ (engl.) brannten Haaren, sind man bei Pelz verkaufenden Unternehmen als kommen – kaum ist das erste Winterfell gewachsen – für Pelz glänzendem, an den und Polyzyklische Aromate sind mit Winter- oder „pelo/pelliccia“ es auch Tierhaare, Tierschutzverein oder auch als KundIn an, warum umgebracht werden. In der Pelztierzucht wird dieser Tod durch Spitzen zusammenlau- (ital.) bzw. Racoon, selbst wenn sie blau, sport so eng verknüpft, wie Drahtgitterkä- fendem Deckhaar und Kanin, Lipikatze, Mar- Fragt dieses Tierqualprodukt überhaupt im Sortiment Strom, Gas oder Genickbruch im übrigen harmlos als „Ernte“ be- grün oder rot gefärbt weicher Unterwolle derhund … sind! sein muss, wird sich gern vor allem auf das „Washingtoner Ar- zeichnet. Dabei macht es keinen Unterschied ob eine Tierart ge- fige mit der Pelztierfarm. Und zwar dort, und ist meist noch in der Tierhaut veran- tenschutzübereinkommen“ ausgeredet, das so wie die „Wiener fährdet oder gezüchtet ist: wo Schijacken und Winterhauben nicht oh- kert. Vorsicht bei ge- Pelz Charta“ – Verfasser ist die Wiener Kürschnerinnung – ge- Die Pelzindustrie hat es zwar geschafft, für die freie Wildbahn ne Tierpelzbesatz auskommen. schorenem Pelz! währleisten möchte, dass für ihre Pelzprodukte keine gefährde- nicht geeignete Arten wie den schweren „Superfuchs“ oder blin- ten Arten aussterben. Eine Ironie sondersgleichen, kommt doch de und taube Albinonerze zu „kreieren“, das Schmerzempfin- das industriell gefertigte Pelzprodukt für gewöhnlich aus Pelz- den, Angstgefühle und die Leidensfähigkeit bleiben trotz geziel- tierfarmen, wo mit Elterntieren gezüchtet wird und die Nach- ter Zucht doch bei allen Lebewesen erhalten.

20 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 21 AKTIV

Kundgebungen in Innsbruck (li.) oder Veran- staltungen wie der Tierschutzlauf sind nur mit Hilfe der AktivistInnen möglich.

Die Erfolge des VGT sind nur durch den unermüdlichen Spektakuläre Aktionen oder sanfte Aufklä- Einsatz hunderter AktivistInnen in ganz Österreich rung: der VGT bietet für jeden Geschmack möglich. Infostände, Kundgebungen, Demos, Aktionen, etwas. Feste und Events, die Möglichkeiten des Aktivseins rechtlichen Delikten liegen. So können VGTbeim VGT sind vielfältig, buntAKTIV und spannend. Blockaden nicht immer vorschriftsgemäß angemeldet werden, was zu geringen Verwaltungsstrafen führt. Wenn es zu Po- lizeieinsätzen – wie beispielsweise der Räumung einer Blockade – kommt, sind passiver Widerstand und Gewaltlosigkeit AKTIVISMUS oberste Doktrin. Auch Sachbeschädigun- Beim Verein gegen Tierfabriken sind es gen sind absolut zu vermeiden. sehr viele ehrenamtliche AktivistInnen, Im Technikteil werden neben Seil-, Klet- die uns bei solchen spektakulären Aktio- ter- und Sicherungstechniken auch die nen unterstützen. Zur Vorbereitung hält Computer-verschlüsselte Planung von LERNEN der VGT im In- und Ausland jährlich so- Aktionen zivilen Ungehorsams behan- genannte Aktivismuscamps ab, wo Exper- delt. Im Praxisteil werden nicht nur die sind manchmal spektakuläre Ak- tInnen des VGT oder anderer NGOs ver- verschiedenen Aktionsformen geübt, tionen nötig, um auf Tierleid schiedene Workshops zu Theorie und sondern auch in Rollenspielen die unter- Es aufmerksam zu machen. Wie das Praxis leiten: schiedlichen Perspektiven der beteiligten Mittels auffälliger Demonstrationszüge bringen Tierschütze- Auf Festivals in ganz Öster- rInnen ihr Anliegen unter die Bevölkerung. Mit Trommeln, geht, lernen die ehrenamtlichen Aktivi- Parteien ausprobiert. reich ist der Infostand vom Sprechchören, Plakaten und Transparenten sind die Großde- stInnen des VGT auf den jährlichen Akti- Zur Einführung werden exemplarisch die VGT mit Hilfe unserer Aktivi- mos nicht zu übersehen. vismuscamps. verschiedenen historischen Aktionsfor- Dieses Jahr hat der VGT Aktivismuscamps stInnen immer vertreten. men illustriert. In letzter Zeit waren die in Niederösterreich, Tschechien sowie Wenn Tierleid unerträgliche Ausmaße an- größten Aktionen sicherlich die Beset- Italien abgehalten oder unterstützt. Die nimmt oder Behörden untätig bleiben, zungen und Blockaden verschiedener großen TeilnehmerInnenzahlen und das hilft oft nur mehr eine Aktion zivilen Un- Amtsgebäude im Rahmen der Kasten- hohe Interesse sind einerseits zwar ein gehorsams, um den betroffenen Tieren stand- und Tierversuchskampagnen, so- Zeichen, dass die Zivilgesellschaft in Bei veganen Ver- zu helfen: Die Besetzung illegaler Tierfa- wie die Dachbesetzung einer illegalen Österreich sehr aktiv ist, aber anderer- anstaltungen wie der Veganmania briken, die Anhaltung tierquälerischer Legebatterie in der Steiermark. seits leider auch, dass es aus zivilgesell- MACH MIT! treffen sich Groß Tiertransporte, das Abseilen mit Transpa- Im Rechtsworkshop werden den Aktivi- schaftlicher Perspektive noch immer sehr und Klein, um ge- In fast jedem Bundesland finden Neuaktiv- meinsam die ve- renten, die Blockade von untätigen Äm- stInnen Bürgerrechte und -pflichten er- viel zu tun gibt im Tierschutz. treffen statt. Komm vorbei. gane Lebens- tern mittels Ankettungen oder Tripods, klärt, wo die Grenzen zwischen (oft in www.vgt.at/Treffen weise zu feiern. aber auch die friedliche Beobachtung von Kauf genommenen) Verwaltungsübertre- Der VGT wird auch in Zukunft zu Aktivis- Treibjagden wollen allerdings geübt sein. tungen und (zu vermeidenden) straf- muscamps einladen.

22 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 23 AKTIV

COVER STORY Mit spannender Erwartung startete der Hauptlauf und das Nordic Wal- king um 13:30 Uhr. Spontan schlossen sich noch viele Begei- sterte auch ohne Zeitmessung- schip den LäuferInnen an. Der Vorjahressieger Thomas Unger konnte seinen Erfolg wiederholen und sicherte sich mit einer Zeit von 16:26,73 den verdienten 1. Platz und war dadurch auch bei der Veganwertung an erster Stelle. DER 3. WIENER Raphael Holzinger (ebenfalls Ve- TIERSCHUTZLAUF ganer!) lief mit 17:02:06 auf den Am 6. Oktober ging der Tier- als 500 LäuferInnen aller schutzlauf vom VGT und der Altersgruppen nahmen an Mehr den verschiedenen Läufen VGÖ in seine 3. Jahresrun- teil und alle waren sich einig, dass der de. Trotz widriger Wetter- Tierschutzlauf ein mitreißendes Event war und auch 2014 wiederholt werden soll. umstände war er ein groß- Den Beginn der Läufe machten noch bei artiger Erfolg. beständigem Nieselregen die jüngsten den Hauptlauf und viele Be- zweiten Platz, gefolgt von Jürgen Smrz, der sportlichen Tierschütze- wurden mit einer Medaille und dem be- sucherInnen nutzten die Zeit für eine der mit 17:22,83 den dritten Platz errin- rInnen. Um Punkt 11:30 Uhr kannten VGT Schaf belohnt. Stärkung im Gastrozelt von Adam+, in gen konnte. Bei den Frauen war Manuela startete der allseits beliebte dem mit veganen Döner, Linsensuppe, Peischl mit einer Zeit von 21:14,55 die Knirpslauf. Alle Kleinen hat- Der SchülerInnenlauf für die älteren Kin- köstlichen Muffins und vielem mehr auf- Siegerin des Tierschutzlaufes, gefolgt von ten einen riesen Spaß und der folgte im Anschluss. Nach einem ge gewartet wurde. Andere informierten Vorjahressiegerin Iris Lechner, die mit ei- liefen die 100 m Strecke meinsamen Warm Up gaben mehr als 30 sich über die Arbeit des VGT und der VGÖ ner Zeit von 21:47,75 den zweiten Platz teilweise mit Elternbeglei- Kids ihr Bestes bei den schon sehr an- an den beiden Infozelttischen. Auch das für sich sichern konnte und bei der Veg- tung oder auch schon allei- spruchsvollen 850 m. Lukas Schiller kreative Kinderzelt fand bei den jüngsten anwertung den Siegerpokal erhielt. Dritt- ne. Alle TeilnehmerInnen konnte bei den Buben mit einer Zeit von TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen platzierte war Carmen Borsa mit einer 2 Minuten 47,27 Sekunden den ersten großen Anklang. Begeistert spielten und Zeit von 22:04,38. Platz erreichen, bei den Mädchen war malten die Kinder und ließen sich wahre Gratulation an alle für die tollen Leistun- Clara Hinterleitner mit 2 Minuten 59,87 Kunstwerke ins Gesicht schminken. Ein gen und natürlich an alle StarterInnen Sekunden siegreich. Großes Gedränge kleiner Fahrzeugparcour rundete das An- vom gesamten VGT Team für ihren wun- gab es noch bei den Nachmeldungen für gebot für die Kids ab. derbaren Einsatz für den Tierschutz.

Gesellschaft mit Tieren ändert. Tier- den Grazer TierbefreierInnen organisier- schutz ist eines der wichtigsten sozialen ten Ausbildungsseminar über Tierfabriken Themen unserer Zeit! und die Änderung des Status von Tieren in nur die SchülerInnen, son- tige MultiplikatorInnen für den der Gesellschaft. Heuer war zum ersten Das neue Semester hat be- dern auch die LehrerInnen Tierschutz dar. Die LehrerInnen Im Rahmen der verpflichtenden Weiterbil- mal Mag.a Veronika Koren, die VGT Tier- gonnen und wir freuen uns, Nicht zeigen reges Interesse an können den Tierschutzgedanken dungen können LehrerInnen und Interes- schutzlehrerin der Steiermark, als Referen- den von uns organisierten Vorträgen und im Schulalltag leben und in den sierte einmal im Jahr das „Tierschutzlehr- tin mit dabei, um mit den angehenden wieder viele SchülerInnen Workshops. Sowohl in der Volksschule, Unterricht einfließen lassen und die erseminar“ besuchen, das vom Verein der TierschutzlehrerInnen über die Gestaltung und LehrerInnen in den als auch in den Mittelschulen und Ober- SchülerInnen tragen die erarbeite- Tierbefreier um Charlotte Probst jeden Juli ihrer Unterrichtsstunden zu sprechen. stufen werden unsere Besuche mit Begei- ten Lösungen für Verbesserungen im organisiert wird. Bei Fragen zur Ausbil- Schulen besuchen zu kön- sterung erwartet. Tierschutz in die Bevölkerung hinaus. dung wenden Sie sich an: office@tier- Wenn Sie Interesse an einer Tierschutz- nen, um mit ihnen über Denn nur wenn mit den Jüngsten un- schutzimunterricht.org. Auch VGT-Ob- stunde haben, so wenden Sie sich bitte verschiedene Tierschutz- Im Vordergrund stehen die Vermittlung serer Gesellschaft schon früh genug mann DDr. Martin Balluch spricht nun an: Renate Geier: [email protected], von ethischen Aspekten, sowie die Förde- über Achtung und Respekt vor Tieren schon seit mehr als 10 Jahren - mit einer 01/9291498. themen zu sprechen. rung von Bewusstseinsbildung. Die Leh- gesprochen wird, kann man hoffen, dass Unterbrechung im Jahr 2008 wegen der Mehr Infos zum Tierschutzunterricht: rerInnen und SchülerInnen stellen wich- sich etwas Wesentliches im Umgang der ungerechtfertigten U-Haft - in dem von www.vgt.at/tu

24 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 25 AKTIV BÜCHER

schutzgesetzen in Österreich und Deutschland, gibt es überall ungebro- chen weiterhin Tierfabriken. Gesetzesre- formen sind in der Praxis nur möglich, wenn sie im Wesentlichen alles beim Al- ANIMAL LAW – ten lassen, wenn der Wechsel allen Men- schen möglich ist oder wenn er nicht vie- le betrifft. Nach einem gesellschaft- lichen Paradigmenwechsel im Tierschutz klingt das jedenfalls nicht. TIERPARADIES Für PraktikerInnen im Tierschutzrecht, SCHABENREITH TIER UND RECHT d.h. Personen, die in die Entstehungsge- 4562 Steinbach am schichte neuer Tierschutznormen inten- SCHABENREITH Ziehberg 23 Johanna Rosina mit Voitrottl Didi Entwicklungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert, ein siv involviert sind und die parlamentari- Tel.: +43(0)7582/7309 Buch herausgegeben von Margot Michel, Daniela Kühne und sche Diskussion darüber verfolgen, wir- www.tierparadies.at ken die theoretisch-juristischen Ausfüh- NEWS Julia Hänni, im Dike Berliner Wissenschaftsverlag 2012 rungen des Buches etwas realitätsfremd, Das einzigartige Tierpara- rechtzeitig von daheim wegkomme. Mei- schen mit einem großen Herz für Tiere. nach Elfenbeinturm. Wie die konkreten ner lieben Freundin „TUSSI“ danke ich Übrigens, die zwa Voitrottln sind weit 630 Seiten starkes Buch über Solche Tierrechte, so führt David Favre in Formulierungen der Tierschutzgesetze dies Schabenreith beher- sehr, dass sie mir noch auf der Toilette entfernt von ihrem Namen. Sie sollten ei- Tierschutzrecht! Erfreulich, dass seinem Artikel aus, müssten nicht zuletzt aussehen ist nämlich Ergebnis ei- bergt derzeit mehr als des Drivein- Lokales „PRONTO“ meine gentlich die „ZWA TIERKAMPFSCHMUSER“ Ein sich jetzt auch im Bereich der ju- zwangsweise bedeuten, dass Menschen nes langen politischen Hick-Hacks, das Rippen versorgte und verklebte damit ich heißen. Sollten Sie einmal in ein Kabarett ristischen Literatur so viel zu Tierschutz Tiere nicht mehr besitzen können. Die zu einem oft seltsamen Kompromiss 350 Tiere. nach meiner Rippenprellung halbwegs von den beiden gehen, nehmen Sie bitte tut, obwohl dieses Buch die Rechtslage in subjektiven Rechte der Tiere könnten führt, der jedenfalls nicht durchdacht ist, gerade stehend diesen Abend durchste- eine oder mehrere Dosen Melanzani mit, Österreich eher stiefmütterlich behan- z.B. die Forderung umfassen, von ihren sondern von den Wünschen aller Betei- folgt ein Bericht zur Gala im hen konnte. Einen Tag zuvor bin ich mit denn auf diese sind sie ganz scharf. delt, auch was die Auswahl der AutorIn- BesitzerInnen in einer Weise behandelt ligten Stückwerk beinhaltet. Die akade- Theater AKZENT. Solch eine meinen Gummischlapfen auf die Kante nen betrifft, von denen nur zwei in Öster- zu werden, dass ihre physische und gei- mische Diskussion der Gesetze muss Nun Gala zu veranstalten ist ein unserer verfliesten Badewanne mit voll- Mit lieben Grüßen aus dem Tierparadies reich forschen, und einer in seinem Bei- stige Gesundheit erhalten bleibt und sie dann einen Sinn finden, wo eigentlich Sprung ins kalte Wasser. Werden wir so ster Wucht aufgeprallt. Ich rutschte auf trag erst wieder die Schweiz behandelt. artgerecht leben können. Der Vorteil von keiner besteht. Das Resultat sind z.B. lan- viele Karten verkaufen können, um das dem nassen Fliesenboden aus und be- Doris Hofner-Foltin Die andere, Univ.-Prof. Eva-Maria Maier, Rechten ist aber, dass ihre Umsetzung im ge Aufsätze über die Bedeutung der Er- Wort „AUSVERKAUFT“ sagen zu können? kam längere Zeit fast keine Luft. Sollte je- sieht einen Paradigmenwechsel im Tier- Namen der Tiere gerichtlich erzwungen klärung im Bürgerlichen Gesetzbuch, z.B. Bereits am fünften Tag wurde mir ein mandem aufgefallen sein, dass ich mich schutz sich anbahnen. Und diese Einsicht werden kann, hapert es doch immer am- § 285a ABGB in Österreich, dass Tiere kei- Kartenverkaufsstopp auferlegt, denn auf der Bühne nicht verneigen konnte, teilt sie mit den meisten AutorInnen des Vollzug der Tierschutzgesetze. Saskia ne Sachen sind, aber in der juristischen auch das Theater AKZENT wollte an seine weiß jetzt warum. Es ging einfach nicht Buches: gefordert wird der Schritt von Stucki behandelt die Option einer „tier- Praxis hatte das absolut keine Auswir- Besucher noch Karten verkaufen. Ich und Luft bekam ich auch keine. Zu Gast Tierschutz zu Tierrechten, ein Personen- lichen Person“ mit eigener Rechtsstel- kung. Der Paragraph wurde letztlich nur weiß, viele von Ihnen haben sich nur Kar- im Tierparadies Schabenreith waren die status von nichtmenschlichen Tieren, der lung zwischen menschlichen Personen als Beschwichtigungsformel von der Poli- ten gekauft um das Tierparadies zu beiden Kabarettisten „ZWA VOIT- ihnen subjektive Rechte verleiht. und Sachen. Andere AutorInnen wiede- tik eingeführt. Würde man ihn Ernst neh- unterstützen. Umso toller und erfreu- ROTTLN“, die ein Musikvideo bei uns rum sehen im Personensta- men, wäre der Großteil der Nutztierhal- licher waren Ihre Anrufe nach der Gala, drehten. Das war ein Fest für die Tiere, tus das Ende der Nutzung tungspraxis nicht mehr möglich, also dass man sich nicht so einen schönen denn es wurde mehr geschmust als ge- der Tiere durch den Men- wird er de facto komplett ignoriert. und wundervollen Abend erwartet hätte. dreht. Man sollte sich die beiden nicht schen und das als einzige Das lag an den Künstlern, an den vielen entgehen lassen, wenn sie wie- Option des konsequent zu Rechtsphilosophische und tierschutz- Helfern, unserem lieben Stammgast der einmal in Wien auftreten. Ende geführten Tierschutz- rechtliche wissenschaftliche Arbeiten, „FRAU ADELE“, die mit mir die Katzen Sind zwei ganz nette liebe Bur- gedankens. wie in diesem Buch vielfältig zusammen- gemeinsam versorgte, damit ich gestellt, haben die wichtige Rolle, Be- Reformen - der richtige wusstseinsarbeit zu leisten und den Bo- Weg? den für einen Paradigmenwechsel zu be- Doch kann man durch Ge- reiten. Doch durch theoretische Schriften setzesreformen eine echte allein wird es zu diesem Wechsel nicht Winsum und Pfau Befreiung der Tiere oder kommen. Schon Frederick Douglass, Akti- wenigstens substanzielle vist für Sklavenbefreiung im 19. Jahrhun- Verbesserungen im realen dert, meinte, es könne keine große ge- Leben der sogenannten sellschaftliche Umwälzung ohne einen Nutztiere überhaupt errei- gesellschaftsweiten Konflikt geben. Und chen, fragt Herausgeberin dieser Konflikt, als sozialer Konflikt zwi- Margot Michel in ihrem schen Tiernutzung und Tierschutz, muss Beitrag. Und zu Recht, von jenen Menschen ausgetragen wer- wenn man die bisherige den, die sich selbstlos für Tiere engagie- Entwicklung betrachtet. ren, und die ihr eigenes Leben umstel- Die große Schabenreith-Gala imThea- Trotz vieler Tierschutzge- len, und damit den Paradigmenwechsel ter Akzent ging am 17. Mai 2013 über die Bühne setzesreformen und dem sozusagen bei sich selbst vollziehen. Erst Die „Zwa Voitrottln“ beim Musikdreh in Scha- Schutz der Würde der Tiere wenn eine kritische Masse solcher „Revo- benreith. in der Schweizer Verfas- luzzerInnen“ erreicht ist, kann es zu ein- sung, und dem Schutz des schneidenden Verbesserungen für die Le- Lebens und Wohlbefindens bensqualität der Tiere in unserer Gesell- der Tiere in den Tier- schaft kommen!

Tierschutz konsequent 27 Starkonditor Christian Geiser mit seiner weltgrößten vega- nen Sachertorte, die allen Zwa Voitrottln begeisterten ihre Fans in Wien vor hervorragend schmeckte dem Museumsquartier

Ein buntes, mitreißendes Musik- programm macht aus der Vegan- VEGANMANIA mania ein Event der Spitzenklasse

Museumsquartier von Freitag bis Sonn- lernen. Auch alle weiteren Feste in Kla- 11 Stationen in vier tag ein vielfältiges Programm. Schon zur genfurt, Innsbruck, St. Pölten, München Ländern: die veganen Eröffnung wartete das 1. Highlight: Der (2 Mal!), Iserlohn und begei- Sommerfeste 2013 Starkonditor Chris Geiser und seine Hel- sterten tausende BesucherInnen mit Nach Österreich, Deutschland und der ferinnen fertigten die weltgrößte vegane großartigem Essen, vielfältiger Informa- übertrafen16 alle Schweiz wurde dieses Jahr auch erstmals Sachertorte, die auch gleich unter den tion und gelungenen Bühnenevents. Erwartungen. Station in gemacht. bereits gespannt wartenden Leuten ver- Die Veganmania wird auch 2014 wieder In Österreich fiel der gelungene Start- teilt wurde. Danach übernahmen die Ku- beweisen, wie bunt, fröhlich, köstlich schuss in Linz am 18. Mai im Rahmen des linarikstände und verwöhnten die übri- und prächtig die vegane Lebensweise Fair Planet Festivals, gefolgt von Graz am gen Tage von pikant bis süß mit Gegrill- sein kann. 25. Mai, wo trotz wechselhaftem Wetter tem, Salaten, Pralinen, Eis und vielem die zweite Veganmania des Jahres mit mehr. So hatten die unzähligen Gäste – großer Begeisterung über die Bühne die Vegane Gesellschaft geht von 3.000 ging. Das Publikum wurde sowohl kuli- BesucherInnen und 12.000 Laufpubli- narisch als auch mit einem mitreißenden kum aus – die Gelegenheit eine Vielfalt Musikprogramm verwöhnt, durchmischt an rein pflanzlichen Speisen kennenzu- mit Kinderevents und diversen Workshops. Highlight der Veganmania war das 3-tägige Fest in Wien. Von 7. bis 9. Juni gab es bei Kaiserwet- ter vor prächtiger Kulisse beim

Beim Fair-Planet in Linz lädt die Veganmania auch Organisationen anderer sozialer Themen zum Fest ein, solange der Grundkonsens „vegan“ gewahrt bleibt

Tierschutz konsequent 29 LIFESTYLE LIFESTYLE

in kühlen Wintertagen Lust auf deftigere Gerichte bekommt, ist mit den neu entdeckten Soja- und Seitanprodukten bestens be- Wer dient. Vantastic Food bietet eine Vielzahl an Sojafleischprodukten, die in Ausse- hen, Konsistenz und Geschmack von tierlichem Fleisch kaum zu unter- scheiden sind. Für alle, die vegan leben, aber auf gewohnte Genüsse nicht verzichten möchten, ein Hit. Vantastic Food: gesehen u.a. bei Maran Vegan (Stumpergasse 57, 1060 VEGANE Wien) oder bei veganversand-lebensweise.at HERBSTZEIT! Köstliche „fleischige“ Genüsse, cremiger Humus, zarter Frischkä- se und milchige Shakegetränke. Alles vegan und neu in Supermärk- Vegourmet bietet ten und Bioläden. neben einer riesen Pa- lette veganer Köstlichkeiten nun auch Veg - Ribs oder vleischige Nuggets an. Deftig, würzig , feurig. Er- hältlich bei Vegourmet.at.

Für alle, die auf Soja verzichten müssen oder wollen, ist Seitan eine gelun- gene Alternative. Seitanfilets oder -produkte sind in allen Bioläden zu fin- den. Wir haben Bertyn Authentic Seitan probiert und möchten die würzigen Filets allen empfehlen. Gesehen bei Maran Vegan.

Mal erfrischenden Shakegenuss findet ist zu einer der beliebtesten Zwei man von Joya mit Brotaufstriche oder Dips in Cappuccino oder Schokoshakes Hummus Österreich geworden. Das köst- im Kühlregal gut sortierter Super- liche Mus aus Kichererbsen und Sesam gibt es in vie- märkte. len Varianten in fast allen Supermärkten. Köstlich auch die Sorten von Green Heart: Hummus Natur, Hummus Lemon Coriander, Hum- mus Pomodori Secchi und Hummus Marrakesch. Ge- sehen bei Billa und Merkur.

Wer den frischeren Geschmack von Streichkäse bevor- zugt, dem seien die Jeezy Frischkäsesorten von Ve- gourmet ans Herz gelegt. Diese ergänzen den vega- nen Käsealternativenmarkt vorzüglich und werden auch von Kindern begeistert aufs Brot gestrichen.

30 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 31 LIFESTYLE LIFESTYLE

Im Oktober 2012 wurde in Vorarlberg ei- ne Umfrage durchgeführt, die einen An- teil von 8% an VegetarierInnen in der Be- BEREITS 9% völkerung ergab. Erstaunlich in mehrfa- TIPPS: cher Hinsicht: einerseits ist Vorarlberg vergleichsweise eher ländlich geprägt und Vegetarismus ein eher urbanes VEGETARIERiNNEN Phänomen – in Vorarlberg gibt es kaum vegetarische Restaurants – und andererseits wäre ein Zuwachs von 2,9% auf 8% in nur 8 Jahren atemberau- IN ÖSTERREICH! bend. VEGAN IM HOTEL So ließen wir nun ein wissenschaftliches Als VeganerIn Urlaub zu machen, ist in Österreich kein Anfang 2005 führte die EU-Kommis- Institut (IFES) eine repräsentative Umfra- sion eine Umfrage unter allen EU- ge durchführen, bei der auch der Vegeta- Problem. Zwei der wunderbaren Hotels möchten rismus abgefragt wurde. Das Ergebnis: im wir Ihnen vorstellen: BürgerInnen über ihr Kaufverhalten Mittel deklarieren sich 9% (!) der Men- in Sachen Tierschutz durch. schen in Österreich als vegetarisch (mit einem maximalen Fehler von 1,9%), also VITAL HOTEL deklarierten sich 2,9% zusammen 760.000 Personen! Das ist tat- der ÖsterreicherInnen sächlich sensationell, man kann bei sol- Damals als vegetarisch, also chen Zahlen von einem dramatischen STODERHOF 230.000 Menschen. Immerhin lag Öster- Wandel in der Gesellschaft sprechen! reich da schon hinter Großbritannien, Das Wohlfühlhotel im südlichen Ober- Luxemburg und Irland auf Platz 4 in der Bei Personen, die älter als 50 Jahre sind, österreich bietet ab sofort auch vegane EU. Erstaunlich für ein Land mit Wurst- bei PensionistInnen, bei Menschen mit Kost für Jedermann!!! und Schnitzeltradition. Laut österreichi- weniger Bildung und bei den Reichen hat schem Ernährungsbericht ist dieser Pro- der Veggieboom noch nicht Fuß gefasst. zentsatz offenbar seit einigen Jahren un- Möglicherweise ist dieser Personenkreis verändert gewesen. eher Neuem gegenüber weniger aufge- sondern auch vegane Supermärkte, vega- schlossen. Doch die Entwicklung hat ein- Seitdem sind 8 Jahre vergangen. In dieser ne Restaurants, vegane Kosmetiksalons, gesetzt, das ist jetzt unbestreitbar gewor- Zeit wurden Vegetarismus und Vega- vegane Schuhgeschäfte, vegane Eisge- den! Oft kommt es bei Paradigmenwech- nismus zu Ideen, die ihren Geruch des schäfte, vegane Pizzerien und pflanzliche seln ab einem gewissen Zeitpunkt zu ei- Abnormalen abgelegt haben. Mittlerwei- Alternativen zu allen Speisen und Ge- nem lawinenartigen Anwachsen und zur le gibt es ja nicht nur vegetarisch/vegane brauchsgegenständen. Zweifellos liegt ei- gesellschaftsweiten Änderung. Wir dürfen Produktlinien in allen Supermärkten, ne Änderung in der Luft. gespannt sein, was die Zukunft bringt!

Das direkt in Hinterstoder, abseits der DAXER-KRUG: Strasse liegende Hotel Stoderhof im FAQS ZUM THEMA VEGANISMUS: südlichen Oberösterreich, ist ein 4 Das Hotel Daxer-Krug ist eine familiär geführte Pension direkt im Herzen Stern Hotel, das 3 min. von der Gondel- von Kirchberg und eingebettet in den Bergen der Kitzbühler Alpen. bahn und ca 250m von der Skipiste ent- Was ist mit Pflanzen, die können doch Müssen wir nicht Fleisch essen, um Aber Fleischessen ist doch natürlich, Das besondere des Hotels ist die Vital-Rohkost Küche, welche für die Gä- fernt liegt und als Familienhotel ge- auch fühlen? zu überleben? wir sind schließlich Allesfresser? ste im Sommer und Winter individuell zubereitet wird. führt wird, das etwas mehr bietet als Auch wenn dem so wäre, werden bei ei- Von „müssen“ kann gar keine Rede sein - Es ist aber keineswegs so, dass Dinge die Aus frischen Früchten, Gemüsen, Nüssen und Sprossen werden schmack- andere Hotels in der Region Pyhrn ner rein pflanzlichen Lebensweise weit im Gegenteil! Eine rein pflanzliche Er- vielleicht „natürlich“ sind, einerseits hafte Gerichte gezaubert, die Sie be- Priel. Ein umfangreiches Wellnessange- weniger Pflanzen getötet, da bei einer nährung weist gegenüber der fleischlasti- auch gesund und andererseits ethisch geistern werden. bot wird durch köstliche, auf Wunsch Fleisch-orientierten Ernährung das Zehn- gen eine Reihe gesundheitlicher Vorteile richtig sind. Mit dem schlichten Verweis Der Daxer-Krug bietet im Winter Ski- rein vegane Kulinarik ergänzt. Die Eig- fache an Pflanzen gebraucht wird, um auf. Wie zahlreiche ernährungswissen- auf die Natur, können nicht nur Spezie- spass vom feinsten im größten zu- entümerInnen leben selbst vegan und damit jahrelang die sogenannten Nutz- schaftliche Studien zeigen, leiden Veg- sismus, sondern auch problemlos Ras- sammenhängenden Skigebiet, der bewerben das auf ihrer Webseite. tiere durch zu füttern, die das meiste die- anerInnen deutlich seltener an Zivilisa- sismus, Sexismus oder alle Formen des Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental! Aber Das Vitalhotel bietet ein wunderschö- ser Nahrung für Bewegung und Wärme tionskrankheiten wie Fettleibigkeit, Er- Sozialdarwinismus gerechtfertigt wer- auch im Sommer gibt es für alle nes Ambiente mit zahlreichen Aktivitä- verbrauchen anstatt es als Fleisch anzu- krankungen der Herzkranzgefäße, Diabe- den. Wir sind aber keine reinen biologi- Wander- und Sportbegeisterte alles, ten. Der perfekte Ort zum Sporteln, legen. Biologischer Sinn von Schmerz ist, tes, Bluthochdruck, Dickdarmerkrankun- schen Maschinen, die blind ihren Genen was das Herz begehrt. Entspannen und Relaxen. sich der Schmerzquelle zu entziehen. gen, sowie Eierstockkrebs und Osteopo- folgen müssen, sondern haben persön- Schmerzempfinden für Pflanzen er- rose. Darüber hinaus haben Vegetarie- lichen Entscheidungsspielraum, indem ab 30 Euro pro Person ab 80 Euro HP scheint daher logisch zwingend zwecklos, rInnen bzw. VeganerInnen statistisch wir uns für verschiedene Lebensweisen www.daxer-krug.at www.stoderhof.at da sie sich nicht der Schmerzquelle durch auch eine deutlich höhere Lebenserwar- entscheiden können. Allesesser müssen Flucht entziehen können. tung als Fleisch- bzw. AllesesserInnen. ja nicht alles essen.

32 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 33 IN KÜRZE BÜCHER sogar Fördergelder von € 4,2 Millionen rael der staatlichen Fluglinie El Al das allein für das Jahr 2013. Statt sinnvoll ge- Recht zugestanden, den Transport von nutzt zu werden, gingen diese Gelder lei- Versuchsaffen zu verweigern. der im Korruptionssumpf verloren. Nun will man alle Hunde einfangen und nach Omega-3 Fettsäuren für 14 Tagen, wenn sich niemand gefunden Hirnalterung nicht relevant hat, der sie aufnehmen würde, töten. Die Eric Ammann von der Uni Iowa in den USA Art und Weise dieser Tötungen bleibt da- teilte in einer Studie 2000 Frauen im Alter IN KÜRZE bei Staatsgeheimnis. Von Gas- und zwischen 60 und 80 Jahren nach dem je- Business Lounge. Die anwe- Stromtod ist die Rede. weiligen Omega-3 Level iin ihrem Blut in ÖSTERREICH senden Jungunternehme- jene mit hohen und jene mit niedrigen rInnen zeigten sich von der 30 Greenpeace-AktivistInnen in Russ- Werten ein. Dann wurden diese Blutwerte M.E (MEINES ERACHTENS) Arbeit des VGT beeindruckt. land in Haft über 6 Jahre hindurch regelmäßig gemes- Das anschließende Buffet Weil sie eine friedliche Protestaktion ge- sen und gleichzeitig gab es begleitend kog- war sogar völlig vegan. gen eine Ölbohrinsel der russischen Fir- nitive Tests der Bewegungskoordination, Das zweite Buch des Künstlers und VGT Kampagnenkoor- ma Gazprom in der Arktis durchführen der Sprache und der Merkfähigkeit. Das Er- Nick Cooney sprach wollten, wurden 30 AktivistInnen von ei- gebnis: Weder im Ausmaß noch in der al- dinators für Tirol erschien anfang Oktober im Kyrene. über Tierschutzakti- nem Schiff von Greenpeace von einer tersbedingten Abnahme geistiger Lei- Literaturverlag. vismus russischen Spezialeinheit festgenommen stungsfähigkeit gab es einen Unterschied Auf Einladung des VGT und eingesperrt. Sie sollen wegen „Pira- zwischen jenen Personen mit gleichblei- Kunst Widerstand zu leisten hieß drossene. Präsentationen von m.E. gab es kam Nick Cooney aus den terie“ angeklagt werden. Darauf stehen bend hohen und jenen mit gleichbleibend Mosers erstes Buch (erschienen im Oktober bereits in der Innsbrucker USA zu Besuch nach Wien, bis zu 15 Jahre Haft. Greenpeace führt niedrigen Omega-3 Werten im Blut! Wenn Die2012, Kyrene.Literaturverlag), Buchhandlung Haymon zur 10 Jahres- um in einem öffentlichen schon seit einiger Zeit eine Kampagne vegan lebende Menschen im Mittel niedri- das in erster Linie auf die Untersu- feier des Kyrene.Literaturverlages und im Vortrag über seine Ideen gegen Shell und Gazprom wegen deren gere Omega-3 Werte im Blut aufweisen, chungshaft des Theater Blauer Hirsch in zur Verbreitung des Tier- Ölbohrversuchen in der noch unberühr- dann könnte diese Studie die beruhigende Künstlers und Aktivi- Saarbrücken, wo sich 250 schutzgedankens zu spre- ten Arktis durch, weil dadurch eine Zer- Botschaft enthalten, dass das auf die kog- sten eingeht, sowie Interessierte zu Mosers chen. Der Psychologe hat störung dieses einzigartigen Ökosystems nitiven Leistungen und ihren altersbeding- den Tierschutzpro- Vortrag einfanden. Letzte Legebatterie in mehreren Studien herausgefunden, befürchtet wird. ten Rückgang keine Auswirkungen hat. zess aus seiner ganz Österreichs im Konkurs auf welche Weise auch Menschen, die persönlichen Per- Zum Autor: Chris Moser Seit Anfang 2009 sind Legebatterien in wenig Mitgefühl mit Tieren haben, lang- Costa Rica will alle Zoos schließen Polnisches Dorf blockiert Pelzfarm spektive beschreibt.In arbeitet als Künstler, Au- Österreich verboten. Doch nicht alle. Jene sam für eine tierfreundlichere Sicht- und Der Umweltminister Costa Ricas, Rene Die 770 EinwohnerInnen des polnischen seinem neuen Buch tor und politischer Akti- mit sogenannten ausgestalteten Käfigen, Lebensweise gewonnen werden können. Castro, gab am 8. August 2013 seine Vi- Dörfchens Przelewice in West-Pommern geht der Autor in vist in Tirol wo er zusam- die bereits vor 2005 bestanden hatten, sion eines tierparkfreien Landes „m.E“ (meines Erach- men mit seiner Frau und durften bis 2020 weiter bestehen. Das be- Neue Buchten für Mutterschweine öffentlich bekannt. Um letztlich tens) auf seine politi- den drei gemeinsamen traf etwa 200.000 Hühner. Doch die drei entwickelt alle Zoos im Land zu schließen schen und philoso- Kindern lebt. größten dieser Legebatterien haben nun Bis 2017 muss die Fachstelle für Tierschutz sollen ab 2014 als erster Schritt 2 phischen Hintergrün- Seit 1994 tätigt er Ausstel- zugesperrt. Eine wurde von der Firma des zuständigen Ministeriums eine neue Tierparks in botanische Gärten de ein. lungen in Österreich und Recheis gekauft und in eine Bodenhal- Form der Haltung von Mutterschweinen umgewandelt werden. Die Tiere einigen Nachbarländern, tung umgewandelt, eine andere von der entwickelt haben, die ohne Kastenstände werden entweder in die freie - m.E. - mit einem wie zum Beispiel 2009 im Firma Schrall ist bereits im Umbau und auskommt. Ab dann soll das Kastenstand- Wildbahn gebracht oder dürfen Vorwort von A. Univ.- Rahmen einer Gruppen- die letzte von der Familie Latschenberger verbot nämlich konkretisiert werden, um künftig in Tierheimen leben. Co- Prof. Mag. Dr. Gabrie- ausstellung im Tiroler ging am 10. Oktober 2013 in Konkurs. Ob 2033 in Kraft zu treten. An den For- sta Rica hat kürzlich alle Wildtier- la Kompatscher - wirft Fragen auf: Landesmuseum Ferdinandeum. sie durch die neuen KäuferInnen weiter- schungsstationen in Medau und Wels gibt zirkusse verboten und die Jagd Hat Kunst eine gesellschaftliche und poli- Seit 2006 betreut er an der freien Schule betrieben wird, ist noch offen. es nun schon mehrere Prototypen solcher als Sport unter Strafe gestellt. tische Verantwortung? Lernwerkstatt Zauberwinkl in Wörgl die verbesserter Buchten, die bereits in ersten Inwiefern ist die Tierbefreiungsphiloso- Kinder. VGT-Obmann spricht mit Betrieben, die für den Markt produzieren, USA: Nerze aus Pelzfarmen phie eine notwendige konsequente 2008 wurde er unter dem Verdacht einer Junger Industrie installiert wurden. Nach Ansicht der Exper- befreit nahe der deutschen Grenze blockieren Weiterführung klassischer emanzipatori- „kriminellen Organisation“ nach Para- Anfang Oktober 2013 lud die Junge Indu- tInnen wird man 2017 tatsächlich die Te- Am 7. Oktober 2013 wurden 450 Nerze- seit dem 10. Juli 2013 die Zufahrt zu einer scher Bewegungen? graph 278a anzugehören und (Zitat Poli- strie den VGT zu einem Gespräch in deren streihen abgeschlossen haben. aus den Käfigen einer Pelzfarm in Minne- Nerzfarm für die Pelzproduktion, die dort In m.E beschreibt Moser seine Inspiration zeibericht) „einer der Hauptakteure der sota, USA, in die umliegenden Wälder von einem dänischen Pelzfarmer errichtet und seine Motivation, das zu tun, was er militanten Tierrechtsszene in Österreich“ entlassen. Das ist bereits die neunte der- werden soll. Selbst die lokale Feuerwehr tut. Er gibt Einblicke in sein politisches zu sein, zusammen mit 9 weiteren Tier- artige Aktion in den USA seit dem Som- hat sich beteiligt und die Polizei wirkt Selbstverständnis, seine Hintergründe rechtsaktivistInnen für drei Monate in INTERNATIONAL In Rumänien sollen 600.000 Hunde mer dieses Jahres. Zwar sterben einige nicht bereit, einzugreifen. Diese Aktion und Perspektiven. Untersuchungshaft gehalten. Es folgte getötet werden der befreiten Tiere, doch manche kön- kam nur 1 Monat nachdem Mitte Juni Ein Buch über die politische Verantwor- ein vierzehnmonatiger Gerichtsprozess Italien: Tierzirkusse werden nicht Im Jahr 2007 erwog die rumänische Re- nen definitiv in der freien Natur überle- 2013 durch einige Demonstrationen und tung von Kunst und die politische Forde- und ein Freispruch für Moser in allen mehr gefördert gierung ein Gesetz, das staatliche flä- ben, stellte eine Forschergruppe fest, die zivilen Ungehorsam in Brzecie nahe Kra- rung von Tierrechten, sowie gesellschaft- Punkten. Ende September 2013 beschloss das ita- chendeckende Kastrationsprojekte ein- Nerzbefreiungen untersucht hat. kau der Bau einer neuen Pelzfarm für liche Perspektiven fernab gängiger Ein- lienische Parlament, alle finanziellen geführt hätte. Von der EU gab es dafür 185.000 Nerze verhindert wurde. In die- schränkungen. Seit 2010 hält Chris Moser auch verstärkt Förderungen aus Bundesmitteln für Zir- Fluglinien verweigern Affentransport sem Fall kam der Betreiber aus Holland. öffentliche Vorträge wie beispielsweise kusse mit Tieren ab 2018 einzustellen. für Tierversuche Beeindruckend bei diesen Kampagnen ist Ein Buch für alle LeserInnen, bei denen an der Universität oder der Pädagogi- Das trifft die Tierzirkus-Industrie hart, Eine israelische Zuchtfarm für Tierver- nicht nur der tatkräftige Einsatz so vieler sich bei der Lektüre von Mosers erstem schen Hochschule und wird als externer gab es doch im Jahr 2012 insgesamt 3,5 suchsaffen mit 2000 Makaken sieht sich Personen, sondern auch der Umstand, Buch "Die Kunst Widerstand zu leisten" Referent an Schulen geladen. Millionen Euro an Zuschüssen. Italien hat nun mit einem geschlossenen Boykott al- dass es sich um Menschen ohne Erfahrung Fragen zu den politischen Hintergründen Mit erscheinen seines ersten Buches eine der größten Zirkusszenen Europas ler Fluglinien konfrontiert. Niemand will mit Tierschutzkampagnen handelt, die und Ursprüngen des Künstlers, Politakti- folgte er Einladungen zu Buchpräsenta- mit mehr als 100 Einzelzirkussen, die zu- mehr die armen Tiere an internationale einfach keine Pelzfarmen in ihrer Region visten und Autors aufgetan haben. Aber tionen in ganz Österreich, aber auch sammen 2000 Tiere halten. Die Dunkel- Versuchslabors liefern. Anfang Oktober wollen, und dagegen mit selbstgemach- auch für Kunst-, Kultur- und Politikver- Deutschland und Südtirol. ziffer soll wesentlich höher liegen. 2013 hat der Oberste Gerichtshof in Is- ten Anti-Pelz Plakaten protestieren.

34 Tierschutz konsequent Tierschutz konsequent 35 ABVERKAUF! VGT T-SHIRTS UM EURO 9,80 EINKAUFEN UND LEBEN RETTEN: DER VGT ONLINE-SHOP Diese und viele weitere Produkte finden Sie auf www.vgt.at oder fordern Sie unsere Bestellliste an: Tel: 01/9291498 oder [email protected]