Stadtmuseum Münster Salzstraße 28 D–48143 Münster Telefon: +49 (0)251/492-4503 Telefax: +49 (0)251/492-7726 Web: www.stadtmuseum-muenster.de E-Mail:
[email protected] F ü rs Dom P te nbe Mau rit rgst zstraße raße palmarkt W arendor fer Str Prinzi Salzstraße Stadtmuseum aße Münster elstraße k in P W Ludgeristraße P IDUNA P Hochhaus Salzstraß Windthorststra Wolb ecker e Straße ße P ße A1 /Mü ße Von-V inck e-Stra nste stra menade hof r-N Pro ord Bahn W es e ler St Ludgeriplatz A1 / Hbf ra A43/Münster ße P estraße Moltk P -S ammer ü Straße d H Das Museum liegt im Stadtzentrum in der Fußgänger- zone. Fußweg vom Hbf. ca. 5 Minuten. Öffnungszeiten: dienstags–freitags 10.00–18.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags 11.00–18.00 Uhr, herrin ihrer kunst montags geschlossen. Das Stadtmuseum Münster ist von Karfreitag (21. März) bis einschließlich Oster- ELISABET NEY montag (24. März), Pfingstmontag (12. Mai) und bildhauerin in europa und amerika Fronleichnam (22. Mai) geöffnet. Am Dienstag nach Ostern (25. März), an Christi Himmelfahrt (1. Mai) und am Dienstag nach Pfingsten (13. Mai) bleibt das Stadtmuseum geschlossen. Ausstellung Infos zu Führungen und dem Begleitprogramm unter Telefon: +49 (0)251/492-4503. Stadtmuseum Münster Der Eintritt ist frei. Titel: Friedrich Kaulbach, Porträt Elisabet Niedersächsisches 1860, Ney, Landesmuseum Hannover 27. Januar bis 25. Mai 2008 Elisabet Ney, Büste Giuseppe Garibaldi, Elisabet Ney, Büste Otto von Bismarck, 1867, Elisabet Ney, Büste Johanna Runge, 1887, Museum of Modern Art, Fort Worth/Texas Deutsches Historisches Museum, Berlin Elisabet Ney Museum, Austin/Texas italienische Freiheitskämpfer Giu- auffallenden Künstlerpersönlich- seppe Garibaldi.