PG -Hunsrück Mitteilungen PF 04/2020 UH 25.01. - 31.01.2020

Aktuelle Informationen zum Stop der Synodenumsetzung: Siehe www.bistum-.de/heraus-gerufen

Klause geschlossen Die Klause Dieblich bleibt bis auf Weiteres wegen umliegender Bauarbeiten geschlossen.

Pfarrgemeinde St. Johannes Apostel Dieblich Kirchenrenovierung Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Apostel in Dieblich wurde zwischen 1844 und 1848 erbaut und zuletzt im Jahr 1973 umfangreich renoviert. Wie im privaten Bereich, müssen auch solche Bauwerke zur Werterhaltung regelmäßig instandgehalten und die technischen Anlagen zeitgemäß angepasst werden Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Dieblich hat sich seit einigen Jahren mit einer umfangreichen Innenrenovierung und Modernisierung der technischen Anlagen befasst und die Genehmigung beim Bischöflichen Generalvikariat beantragt. Diese wurde nun für 2020 erteilt. Schwerpunktmäßig werden folgende Arbeiten durchgeführt: Reinigung und Neuanstrich aller Innenwände und Decken, einschließlich der Malereien Erneuerung der Beschallungsanlage Einbau einer zeitgemäßen, energieeffizienten Beleuchtungsanlage Restaurierung und Aufarbeitung der vorhandenen Kirchenbänke Damit sind zahlreiche und kostenintensive Nebenarbeiten, z.B. Gerüstbau und Sicherung von Altar, Kanzel, Orgel und Heiligenfiguren verbunden. Nach dem aktuellen Planungsstand sollen die Arbeiten Mitte Januar 2020 beginnen und ca. neun bis zehn Monate andauern. Während des gesamten Renovierungszeitraums bleibt die Kirche geschlossen. Da in dieser Zeit das Pfarrheim verstärkt für kirchliche Veranstaltungen genutzt wird, finden im Jahr 2020 generell keine privaten Vermietungen statt. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Kirche spätestens im Advent 2020 in neuem Glanz erstrahlen wird.

Blutspendetermin in Burgen Am Freitag, den 07.02.2020 findet in 56332 Burgen, Schule, Schulstraße in der Zeit von 16.30 - 20.30 Uhr der nächste Blutspendetermin statt. Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung.

Vorschau Erstkommunionvorbereitung 2020/2021 In Absprache mit dem zukünftigen Leitungsteam der Pfarrei Maifeld- Untermosel haben die Pfarrer und die für die Erstkommunion verantwortlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger die Kommunionfeiern 2021 folgendermaßen festgelegt: 11. April 2021 Dieblich (Kinder aus Dieblich, , Nörtershausen, Udenhausen, Pfaffenheck) Münstermaifeld (Kinder der Grundschulen , Münstermaifeld) (Kinder aus , Ochtendung, Rüber, , Welling

18. April 2021 Alken (Kinder aus Alken, , Burgen, Macken, ) Kobern (Kinder aus Dreckenach, , Kobern, , Moselsürsch, ) (Kinder der Grundschule Polch)

13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) (Kinder aus Hatzenport, Kattenes, Löf)

Die o.g. Aufteilungen der Kinder auf die Orte und Daten sind Vorschläge, die wir aufgrund der momentan vorliegenden Zahlen aus dem Meldewesen vorgenommen haben. Berücksichtigt wurden hier die Kinder, die vom 01. September 2011 bis 31. August 2012 geboren sind. Wenn Ihr Kind an einem der anderen genannten Termine oder in einem der anderen Orte mit zur Kommunion gehen soll, besteht nach Rücksprache mit uns die Möglichkeit, zu wechseln. Die Vorbereitungen auf die Feierliche Kommunion beginnen nach den Sommerferien 2020 mit einem Elternabend, zu dem noch einmal schriftlich eingeladen wird Andrea Ulrich

Infoabende zur Firmung Im November 2020 werden wir in unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung feiern. Jugendlichen der Altersgruppe vom 1.7.2004 - 31.8.2005 sind dazu herzlich eingeladen, aber auch alle, die aus verschiedensten Gründen nun gerne gefirmt werden möchten. Die Infoabende sind am Mittwoch 29.01., 19 Uhr DGH Kattenes oder Donnerstag 30.01., 19 Uhr Pfarrheim Dieblich Jugendliche, Eltern und Interessierte sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: GemRef Rudolf Demerath

Bolivienkleidersammlung in diesem Jahr am 9.Mai 2020

GemRef Rudolf Demerath

Sternsingeraktion 2020 Ein herzlichen Dankeschön, die zum Erfolg der Sternsingeraktion beigetragen haben. Danke allen Kindern Jugendlichen, den Betreuerinnen und Betreuern und schließlich allen, die unser SternsingerInnen in ihren Häuser willkommen geheißen haben! GemRef Rudolf Demerath

Pfarrei St. Antonius Abt Nörtershausen Ergebnis Sternsingeraktion 2020

Nörtershausen - € 1.326,60 Udenhausen - € 1.813,19 Pfaffenheck - € 1.039,29

G e s a m t € 4.179,08

Allen, Sternsinger, Betreuer aber auch alle die die Sternsinger freundlich empfangen und für Kinder im Libanon gespendet haben, ganz herzlichen Dank.

Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat der Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Abt Nörtershausen

Waldferientage 2020

Wer in den Sommerferien eine Woche lang mit anderen gerne in der Natur auf Entdeckungsreise geht, die Bachbewohner kennen lernen will, mit anderen auf der Wiese herumtollt, oder gerne Häuschen baut, der sollte sich bei uns anmelden!

Wir, Rudolf Demerath, Gemeindereferent der Pfarreiengemeinschaft Untermosel-Hunsrück und Wolfgang Herrig, Förster im Forstamt , werden mit 10, in ihrem Aufgabenbereich,geschulten BetreuerInnen, gemeinsam mit euch den Lebensraum Wald entdecken, Spielen, basteln, und erlebnisreiche Ferien warten auf Euch. Anmelden können sich Kinder im Alter von 7-10 Jahren. Jeweils eine Woche 6.7- 10-7 oder 13.7.-17.7. täglich von 8-16 Uhr. Ausgangs- und Treffpunkt ist die Grillhütte im Aspelbachtal.

Die Teilnehmerzahl pro Woche ist auf 50 Kinder begrenzt.

Unkostenbeitrag einschl. Mittagessen und Getränke 50 Euro, Geschwister jeweils 45 Euro! Anmeldung online am Do 6.2., ab 18 Uhr unter: www.pg-umh.de/aktuelles/waldferientage-2020

Kirchenchor „Cäcilia“ Dieblich 1904

Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Montag, 27. Januar 2020 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Dieblicher Kirchenchores „Cäcilia“ statt. Sie beginnt um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende/ Totengedenken

2. Bericht über die Vereinstätigkeit im Jahre 2019

3. Kassenbericht des Kassierers

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Kassierers

6. Wahl eines neuen Kassenprüfers

7. Veranstaltungen im Jahre 2020

8. Allgemeine Aussprache

Herzliche Einladung an alle aktiven und inaktiven Mitglieder.

Pfarrgemeinde St. Sebastian Burgen Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates wählen turnusgemäß für unseren Verwaltungsrat zwei neue Mitglieder. Gerne nehmen wir, Uschi Vogt und Claudia Theuer-Grings, bis zum 03.02.2020 ihre Vorschläge für Kandidaten entgegen. Entsprechende Vorschlagslisten liegen in der Kirche aus.

Kommunion-Katechetinnen-Treffen Die Kommunionkatechetinnen treffen sich am Dienstag, den 28. Januar um 19.30 Uhr im alten Pfarrhaus Oberfell (Koblenzer Weg 2, neben der Kirche) zum gegenseitigen Austausch und zur Besprechung. Herzliche Einladung!!!

Vorbereitung Erstkommunion-Gottesdienst Das Vorbereitungs-Team für den Festgottesdienst trifft sich am Montag, den 3. Februar um 19.00 Uhr in Brodenbach