RADIO AKTUELL NR. 5/2021 | IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 6. – 12. FEBRUAR | WWW.HOERZU.DE

ARD RADIO TATORT

Grauen im Keller „Sesam, schließe dich!“ Zuerst durfte sich die Rechtsanwältin Friesel noch über die günstige Immobilie in den Außenbezirken von Bonames freuen, doch der Bungalow aus einer Nachlassversteigerung birgt eine grauenhafte Überraschung: In einem bomben- sicheren Kellerverlies wird der mumifizierte Leichnam eines Mannes aufgefunden. Um ihn herum befindet sich eine Sammlung exklusiver Bouteillen teuersten Weins und Champagners. Für Kommissar Haas (Felix von Manteuffel) und seinen Assistenten stellen sich zwei Fragen: Wer ist der Mann? Und wie ist er in den Bunker gekommen? MI 20.05 Bayern 2 MÜNCHEN FOTO: SWR/HR/BEN KNABE SWR/HR/BEN MÜNCHEN FOTO:

HÖHEPUNKTE DER WOCHE OPER HÖRSPIEL-PREMIERE KONZERT „Les vêpres siciliennes“ „Mutter Sprache“ Am Pult: Cristian Măcelaru Giuseppe Verdis Werk erklang in London Eine Siebzigjährige besucht ihre Mutter, Das Orchestre National de France spielt unter der Leitung von Antonio Pappano die im Krankenhaus im Koma liegt die zweite Sinfonie von Saint-Saëns SA 19.05 BR-Klassik SO 15.05 Bayern 2 DO 14.05 BR-Klassik SA 6. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 6. FEBRUAR SA OPER 19.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt Joh. Strauß-Vater 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 8.30 X Filmpodcast: 6.04 Musik am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Aus den 5.35 X Presseschau 15.30 Das Interview Samstagvormittag Mit Volksmusik Cimarosa „Voldomiro“, „Chineser Galopp“; Guter Start in den Tag 7.00 Morgenjournal Kino im Kopf Werke von J.S. Bach, in den Tag Archiven Harlem Aus deutschen der Woche 7.15 Held der Woche gut in den Tag Ouvertüre; Nicolaus Ltg.: Herbert Mogg Werke von J.Ch. Bach, Mit Kultur aktuell 9.08 X International Glinka, Mozart, Tschai- 7.50 X Morgenan­ 1926 – als der Jazz noch Zeitungen 16.30 Geld, Markt, 10.40 X Clever ko- 5.57 X Gedanken Esterházy Sinfonia, Ltg.: 13.05 Cantabile Chopin, Brahms, Muffat, 7.33 Guten Morgen 10.03 X Musikmagazin kowski, Delibes, Tartini, dacht Tilmann Präckel, jung war (RIAS Berlin 6.05 X Kommentar Meinung chen Tipps und Tricks zum Tag Alessandro Amoretti Monteverdi „Jubilet Eybler, Perroni 8.00 Journal um acht 11.03 X Musik Smetana, Beethoven, Pastor in Hamburg 1984) / Ein neuer Weg 6.10 X Informationen 17.05 Forum Mod.: A. Herrmann 6.05 Rucksackradio Gershwin „Porgy and tota civitas“ Croce „In- 6.45 X Zeitwort 8.15 Pasticcio für einen Gast Elgar, Hausegger, 8.15 Martenstein über den East River Berichte, Interviews, 17.55 Sport 11.05 Bayern 1 Alles über Berge, Bess“, Summertime; cipite Virgini“; „O Viri Ve- 7.07 Musik am Morgen 8.55 Heimspiel 12.40 X Wissen- Telemann, Dvorák, 9.00 Klassik Zum Bau der Brooklyn Reportagen 18.05 Aktuell Antonio Pappano am Samstag Outdoor und Natur Sharon Kam, Klarinette; niti“ J.S. Bach „Komm, 7.57 X Wort zum Tag 9.05 Hörbilder „Wir schaftsmagazin Holzbauer, Mendels- auf Wunsch Bridge (RIAS Berlin 1983) 9.05 Kalenderblatt 18.30 mal angenom- leitete das Orches- 12.05 Bayern 1 8.05 X Bayerisches London Symphony Jesu, komm!“ BWV 229 8.07 X Journal haben uns vor diesem 13.00 Klassik light sohn, Wagner, Händel, 9.40 Kultur im Norden 6.05 X Studio 9 Vor 30 Jahren: Der Pro- men – der Zukunfts- tra of the Royal am Samstag Feuilleton Alpenscha- Orchestra, Ltg.: Gregor Händel „Dixit Dominus“ 8.30 X Wissen Sommer nicht gekannt“ Schubert Sonatine Haydn, Brahms, Mus- 10.40 Lauter Lyrik 6.20 Wort zum Tage zess im Hanauer Atom- Podcast der tagesschau Tagestipps Opera House 13.30 Sport aktuell – manismus. Eine Trom- Bühl Saint-Saëns Sep- HWV 232; Constanze 9.05 X Musikstunde Aufstand in Belarus für Violine und Klavier sorgski, Albinoni 12.00 Belcanto Pfarrer Christoph müllskandal beginnt 19.05 Aktuell im Fokus der Bayern 1-Liveticker melreise zu Propheten, tett Es-Dur, Gavotte et Backes, Andrea Brown, 10.05 X Musikstück 10.05 Klassik-Treff- a-Moll D 385, 4. Alle- 6.30 X Zuspruch 13.00 X Das Gespräch Seidl, Regensburg, 9.10 X Wochen- 19.15 Radioreport Recht Giuseppe Verdi: 14.30 Sport aktuell – Rutengängern und finale op. 65; Ensemble Sopran; Jürgen Ban- der Woche punkt gro, Bearbeitung für 10.04 Treffpunkt hr- 13.30 X eat.READ.sleep Katholische Kirche endjournal 19.30 SWR Aktuell der Bayern 1-Liveticker Visionssuchern Kontraste Rodrigo „Es- holzer, Countertenor; 10.30 Treffpunkt Gast: Peter Paul Kainrath Klarinette und Klavier Sinfonieorchester – der Literaturpodcast 8.50 X Buchkritik 10.05 Klassik – Pop – 20.00 Tagesschau „Les vêpres siciliennes“ 15.05 X Heute Von Justina Schreiber panoleta y fanfare de la Hermann Oswald, Klassik extra (Direkt aus dem Glasunow 5 Novelet- 12.04 X Hörbuchzeit 14.00 Klassikboulevard 9.05 X Im Gespräch et cetera 20.15 Leute MITSCHNITT Die Oper thematisiert den sizilia- im Stadion (Produktion: BR 2017) Caballería de Nápoles“; Tenor; Wolf Matthias 12.15 X Geld, RadioCafe in Wien) ten op. 15, 4. Valse Stra- 13.04 Hörbar 16.20 Kulttour 11.05 X Lesart Mit Tom Schulz (Lyriker) 20.45 Sport nischen Aufstand aus dem Jahr 1282. Sie wur- 18.05 Am Abend 9.05 Bayern 2 am Miloš Karadaglic, Gi- Friedrich, Bass; Baltha- Markt, Meinung 11.40 help – das Ö1 vinsky Pulcinella. Suite Musik grenzenlos 16.40 Kultur im Norden 12.05 X Studio 9 11.05 X Gesichter 21.03 Forum de 1855 in französischer Sprache am Théatre 18.30 Sport aktuell Samstagvormittag tarre; London Philhar- sar-Neumann-Chor; 12.40 X Journal Konsumentenmagazin für Kammerorchester 14.04 Archivschätze 18.00 Glocken und Chor 13.05 X Breitband Europas 21.50 Aktuell im Fokus Impérial de l’Opéra im Rahmen der Pariser 20.05 Am Abend Moderation: Julia Zöller monic Orchestra, Ltg.: Balthasar-Neumann- am Mittag 12.00 Mittagsjournal aus dem gleichnamigen Das Beste aus (fast) Geistliche Musik 14.05 X Rang 1 Spanien im Krisenmo- 22.03 Klimazentrale Weltausstellung uraufgeführt. Aus dem Verdi- 22.05 Bayern 1 Night 12.05 X Zeit für Yannick Nézet-Séguin Ensemble, Ltg.: Thomas 13.05 Mittagskonzert 13.00 Le week-end Ballett, 1. Sinfonia, 100 Jahren Radio Schütz Der Herr ist 14.30 X Vollbild dus – Zusammenrücken 22.30 Wissen Jahr 2013, als man den 200. Geburtstag des Fever Die lange Disco- Bayern Bayern Händel „Almira“, Suite; Hengelbrock Werke von C. Nielsen, Mit Elke Tschaikner, Allegro moderato, 2. 15.04 Musikland Hessen mein Hirt, Psalm 23; 16.05 X Echtzeit in Corona-Zeiten 23.00 ARD-Infonacht Komponisten feierte, stammt dieser Mitschnitt nacht für Bayern genießen – Fisch Xenia Löffler, Oboe; 14.05 Das Musik- Grieg, Beethoven, Christian Scheib Serenata, Larghetto, 3. 18.04 Literaturland Dresdner Kammerchor; 17.05 Studio 9 kompakt 12.10 X Informationen 0.00 ARD-Infonacht einer Aufführung im Royal Opera House Co- 0.03 Z. Programmschluss 13.05 X radioFeature Batzdorfer Hofkapelle Feature Probelauf W.A. Mozart, Puccini 14.00 N Hörspiel Scherzino – Allegro – Hessen Jan Seghers: Mitglieder des Dresd- 17.30 X Tacheles 13.10 X Themen 0.07 Bayern 1 Night 14.05 Breitengrad Schubert „Grazer zum Traumjob. Die 14.05 Am Samstag- „Heinrich IV.“ Andantino, 4. Tarantella, Der Solist – Ein Frank- ner Barockorchester, 18.05 Feature der Woche vent Garden (vom 18.11.2013). 190 Min. X X Fever Die lange Reportagen Galopp“ D 925; András Akademie des Sym- nachmittag Nach Luigi Pirandello 5. Toccata Pujol Naranjas furter in Berlin Ltg.: Hans-Christoph Vier Schüsse und das 13.30 X Eine Welt MDR AKTUELL Disconacht für Bayern aus aller Welt Schiff, Klavier Victory phonieorchesters des 17.05 Zeitgenossen Mit Michael Heltau, urbanos für 4 Gitarren 19.04 Live Jazz Rademann Graupner Schweigen danach. 14.05 Campus - X X MUSIK 15.05 BR KLASSIK 4.05 Die Nacht 14.30 X Nahaufnahme „Three Irish pictures“; Bayerischen Rundfunks Moderation: Doris Maull Hilde Mikulicz, Dietlindt Beethoven Klavier- 20.04 Oper Aus der Tiefen rufen Der Fall Hussam Fadl und Karriere 5.00 Stunden- auf Bayern 1 Die Reportage Münchner Rundfunkor- wird 20 Jahre alt. Von Gespräch mit Alice Has- Haug, Siegfried Lowitz, konzert Nr. 1 C-Dur op. Christoph Willibald wir; Il Gardellino, Oboe Von Ruth Waldeyer, 15.05 X Corso – Programmschema Tobias Feldmann 15.05 N Hörspiel chester, Ltg.: Siegfried Annekatrin Hentschel ters (Journalistin) Aljoscha Sebald, 15, 3. Rondo, Allegro Gluck: „Orphée et und Ltg.: Marcel Pon- Ulrike Ertl Kunst & Pop bis Mitternacht BAYERN 3 „Der einsame Weg“ Köhler Krommer 15.00 Nachrichten, 17.50 Jazz vor Sechs Peter Uray. Regie: scherzando M. Lambert Eurydice“ seele Allegri Miserere; Mit Eva Meckbach, Inka Das Musikmagazin 5.01 Nachrichten, MAGAZIN Der preisgekrönte K Wetterberichte und Geiger Tobias Feldmann Von Arthur Schnitzler Konzert Es-Dur, Alla Wetter 18.30 X Interview Klaus Gmeiner Charmante nuit. Air de Mit Juan Diego Flórez Voces8 Vivaldi Dixit Löwendorf, Viktor Neu- 16.05 X Büchermarkt 5.00 Frühaufdrehen Mit Helmut Janatsch, polacca op. 91; Sabine 15.05 On stage der Woche (Produktion: ORF- cour Hayes The passi- (Orphée), Lucy Crowe Dominus; Katharina mann, Eckie Hoffmann Bücher für junge Leser Verkehrshinweise wurde mit gerade einmal 26 am Wochenende Elisabeth Orth, Chris- Meyer, Julian Bliss, Junge Interpreten 18.40 Kultur weltweit Salzburg 1974) ons. Ode, Ouvertüre (Eurydice), Amanda Sabrowski, Sopran; Regie: Philippe Brühl 16.30 Forschung 5.06 Aktuelle Berichte Jahren an der Hochschule für X Gut gelaunt in toph Waltz, Brigitta Klarinette; Academy W.A. Mozart Sonate F- 19.05 Geistliche Musik 15.06 Apropos Klassik 14.00 X Diskothek Forsythe (Amour), Mon- Alexandra Hebart, Mez- Hussam Fadl wurde im aktuell Hintergründe und Musik Würzburg zu einem den Samstag Quadlbauer, Axel of St. Martin-in-the- Dur KV 376 Prokofjew 20.03 Abendkonzert Das Sinfonieorchester der Helmut Lachenmann: teverdi Choir, English zosopran; Ina Jaks, Alt; Herbst 2016 in Berlin Computer und Interviews der jüngsten Professoren in 5.00 Nachrichten Corti, Michael Heltau, Fields, Ltg.: Kenneth Sonate D-Dur op. 94 SWR2 Internationale Universität Mozarteum Streichquartett Nr. 2 Baroque Soloists, John Keunhyung Lee, Tenor; von Polizisten erschos- Kommunikation 5.13 Börse in Frankfurt, der Geschichte Deutschlands berufen. Im Ja- 6.00 Nachrichten Christine Ostermayer, Sillito W.A. Mozart Beethoven Sonate Pianisten in Mainz 16.57 Ö1 heute „Intime Briefe“ Eliot Gardiner (Leitung) Christfried Biebrach, sen – in Notwehr, wie es 17.05 Streitkultur New York und Tokio nuar feierte er seinen 30. Geburtstag. 115 Min. 7.00 Nachrichten Gustl Weishappel, Harry „La finta giardiniera“, A-Dur op. 47 „Kreutzer- W.A. Mozart 6 Variatio- 17.00 Nachrichten 16.03 CH-Musik (Aufnahme vom 30. Bariton; NDR-Chor; heißt. Der Geflüchtete 17.30 X Kultur heute 5.15 Kurznachrichten, 8.00 Nachrichten Hornisch. Regie: Klaus Ouvertüre; Staatskapel- Sonate“ Sibelius Violin- nen über „Salve tu Domi- 17.05 Diagonal 17.06 X Jazz September 2020 aus Concerto con Anima, aus dem Irak sei mit Berichte, Meinungen, Wetterberichte und 9.00 Die Samstags- Gmeiner (Produktion: le Dresden, Ltg.: Colin konzert d-Moll op. 47 ne“ von Paisiello KV 398 stellt vor Collection dem Royal Opera Ltg.: Philipp Ahmann einem Messer in der Rezensionen Verkehrshinweise GESELLSCHAFT 18.05 DLF KULTUR Crasher ORF/BR/DRS 1987) Davis J.S. Bach Partita 17.00 Nachrichten, Beethoven Sonate Nr. Mit Peter Waldenberger Sergio Mendes House, London) 19.00 Oper Hand auf einen Pakis- 18.10 Infos am Abend 5.17 Berichte zum Der Fall Der Wahnsinn 17.05 X Jazz & Politik E-Dur, Preludio BWV Wetter 18 Es-Dur op. 31/3 Cho- Anschl.: Diagonals Mit Yara Borges Startenor Juan Diego Georges Bizet: taner losgegangen, der Mit Sporttelegramm Zeitgeschehen mit der Woche Politisches Feuilleton 1006; Bernd Glemser, 17.05 X M Do Re pin 4 Mazurken op. 24 Feiner Musiksalon 18.30 X Samstags- Flórez gibt den Orphée „Carmen“ seine Tochter sexuell 18.40 X Hintergrund Service, Tipps Hussam Fadl Mit Stefan Kreutzer, Moderation: Lukas Klavier Mendelssohn Mikro Die Musik­ Collage aus Mazedonien: 19.00 Oper rundschau in Glucks Oper, die Oper in vier Akten belästigt hatte. Aber es 19.05 X Kommentar und Kultur FEATURE Hussam Fadl wurde Sebastian Schaffstein Hammerstein Ouvertüre C-Dur sendung für Kinder Kolarovski „Evening Georges Bizet: 19.00 X Echo der Zeit ihm lediglich Eurydike Mit Anita Rachvelish- gibt Zweifel an dieser 19.10 Sport am Samstag 5.28 Ausführliches Wetter im Herbst 2016 in Berlin von 9.00 Nachrichten 17.55 Zum Sonntag op. 101 „Trompeten- Sieben auf einen Bell“ Canev „Illusion“ „Carmen“ 19.30 Klangfenster (Lucy Crowe) und Amor vili (Carmen), Charles Version. Bisher ist nicht 20.05 N Hörspiel 5.29 Ausblick auf die kommende Polizisten erschossen – in Not- 10.00 Nachrichten Mit Landesbischof Hein- Ouvertüre“; Bamberger Streich (1/2) Buzharovski Nocturne Oper in vier Akten 20.00 N Hörspiel (Amanda Forsythe) zur Castronovo (Don nachgewiesen, dass „Atlas“ 11.00 Nachrichten rich Bedford-Strohm Symphoniker, Ltg.: 18.00 Nachrichten, op. 52/2 Shahov „Elegy“ Mit Anita Rachvelishvili, „Rauschunterdrü- Seite stellt: ein Drei- José), Erwin Schrott Hussam Fadl während Von Thomas Köck halbe Stunde wehr, wie es heißt, doch es 12.00 Hits, Hits, Hits 18.05 Weltempfänger Claus-Peter Flor Ein- Wetter aus der Suite „Songs Charles Castronovo, ckung. Ein Auf- Personen-Stück, in dem (Escamillo), Olga des Tathergangs tat- Mit Mai Duong Kieu, 5.30 Nachrichten, gibt Zweifel an dieser Version. für euer Wochenende 18.30 X M radioMik- audi „I giorni“; Daniel 18.05 Jazz und mehr and Whispers“ Potisk Erwin Schrott, Olga nahmezustand“ auch Chor und Orches- Kulchynska (Micaëla), sächlich ein Messer bei Dan Thy Nguyen, Ste- Wetterberichte und Fadls Witwe Zaman Gate (Foto) kämpft um 12.00 Nachrichten ro Magazin für Kinder Hope, Violine; Jacques Die Unaufgeregten Prelude Nr. 1 Proshev Kulchynska, Slávka Von Ulrich Bassenge ter zentrale Rollen spie- Slávka Zámečníková sich trug. Fadls Witwe phan Grossmann, Verkehrshinweise gerechte Aufklärung des Tathergangs. 55 Min. 13.00 Nachrichten 18.53 X M Bett- Ammon, Klavier; Deut- Mit Musik von Lia Pale, Toccatina; Arabesca Zámečníková, Szilvia Mit Helmut „Yogo“ len. Die Geschichte ei- (Frasquita), Szilvia Zaman Gate und ihr Thuy Nonnemann 5.36 Aktuelle Berichte 14.00 Nachrichten hupferl sches Kammerorchester Dusko Goykovich, Zografski Miniature 10 Vörös, Peter Kellner, Pausch (Drummer), Ge- ner Liebe, die sich dem Vörös (Mercédès), Rechtsanwalt kämpfen 22.05 Atelier neuer mit Presseschau 15.00 Nachrichten Eine seltsame Kindheit Berlin, Ltg.: Simon Charlie Byrd, Francisco aus 10 Miniaturen für Stefan Astakhov, org Karger (Bassist), Jo- Tod entgegenstellt: Peter Kellner (Zuniga), um die Aufklärung. Musik Zeitmühle. und Meinung HÖRSPIEL 20.05 DEUTSCHLANDFUNK 16.00 Hits, Hits, Hits an der Pegnitz. Kohlrabi Halsey Lehár „Gold und Tárrega u. a. Modera­ Klavier; Simon Carlos Osuna, Michael hannes Mayr (Gitarrist), Mehr als sechzig Mu- Stefan Astakhov (Mo- Doch die Behörden Der ungarische 5.40 Sport Atlas für euer Wochenende Von Matthias Egersdörfer Silber“ op. 79; Wiener tion: Roland Spiegel Trpceski, Klavier Rakotoarivony, Chor John JJ Jones (Sänger), sikstücke gibt es über ralès), Carlos Osuna kooperieren nur schlep- Komponist József Sári 5.45 Kurznachrichten, 16.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk Philharmoniker, Ltg.: 19.00 Nachrichten, (Produktion vom 11. und Orchester der Simone Annina Petri den altgriechischen (Remendado), Michael pend. (Prod.: RBB 2020) Von Thomas Beimel Wetterberichte und LITERATURBEARBEITUNG Tho- 17.00 Nachrichten 20.05 X radioSpitzen John Eliot Gardiner Wetter Dezember 2020 im SWR Wiener Staatsoper, (Influencerin), Michael Mythos von Orpheus Rakotoarivony (Dancaï- 19.05 Oper 22.50 X Sport aktuell Verkehrshinweise mas Köck erzählt vom Unter- 18.00 Nachrichten Kabarett und Comedy Waxman „Carmen-Fan- 19.05 Oper Studio Kaiserslautern) Andrés Orozco-Estrada Stauffer (Der Michi). Re- und Eurydike, darunter re), Chor und Orchester 22.00 Die besondere 23.05 Lange Nacht 5.47 Aktuelle Berich- gang der DDR und einem Kind, 19.00 Nachrichten Neues aus der Szene. tasie“; Arabella Steinba- Giuseppe Verdi: „Les 22.03 Jazztime (Leitung) gie: Ulrich Bassenge zahlreiche Opern. der Wiener Staatsoper, Aufnahme Keine lange Zeit auf der te und Regionales das nach Vietnam reist, um den 20.00 Party-Hitmix Aktuelles von dem cher, Violine; Orchestre vêpres siciliennes“ Drei Seiten auf vier Sai- (Direkt aus der 21.00 X Musik 23.00 The Artist’s Andrés Orozco-Estrada 23.05 X Fazit Welt, aber eine gute. aus Thüringen, Weg seiner Vorfahren nachzu- Die besten Party-Hits – Kabarett- und Come- Philharmonique de Oper in fünf Akten ten – Der geniale Bas- Wiener Staatsoper) unserer Zeit Corner (Leitung) (Direkt aus 0.05 Stunde 1 Labor Die Lange Nacht über Sachsen, Sachsen- gemixt von dybühnen / Mit den Monte-Carlo, Ltg.: Law- Mit Lianna Haroutou- sist und Jazzkomponist 22.15 Nachrichten Jannik Giger, der Hannes Seidl – Befreit der Wiener Staatsoper) 1.05 Diskurs William Faulkner Anhalt zeichnen. Über drei Genera- 5.58 Wetter tionen entfaltet sich eine komplexe Familien- den Bayern 3 DJs Gedanken zur Woche rence Foster Rota „Der nian (Hélène), Bryan Charles Mingus 22.20 Nachtbilder Scherbensammler die Maschinen! 21.00 Belcanto 2.05 Tonart Von Tom Noga Mit Jerry Gstöttner von Helmut Schleich Leopard“, Walzer del Hymel (Henri), Michael 23.03 Spätvorstellung Poesie und Musik 22.06 Late Night Jazz (Produktion: hr 2021) 22.00 NDR Kultur Neo Chansons und Balladen Regie: Tom Noga 5.59 Ausblick auf die geschichte. – Mit Mai Duong Kieu (Foto). 115 Min. 20.00 Nachrichten 21.05 X Zeit für commiato; Orchestra Volle (Guy de Montfort), 0.03 ARD-Nachtkonzert 23.15 Die Ö1 Jazznacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.05 ARD-Nachtkonzert 4.05 Tonart Clublounge 2.05 DLF Radionacht kommende Stunde 21.00 Nachrichten Bayern Filarmonica della Scala, Erwin Schrott (Jean ARD-NACHTKONZERT 21.58 X Auf ein Wort Bayern genießen – Fisch Ltg.: Riccardo Muti (Aus Procida), Royal Opera ANTENNE 22.00 Nachrichten 22.05 X Eins zu Eins dem Studio Franken) Chorus, Orchestra of the SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Schubert Sin- Ltg.: David Stahl 23.00 Nachrichten Im Gespräch unter vier 8.05 X Piazza Royal Opera House, fonie Nr. 1 D-Dur; C. Schumann Kla- 0.00 Party-Hitmix Augen. Zu hören gibt es Musik und Kultur Antonio Pappano (Ltg.) 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Sunrise – 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.40 X Morgen- 6.00 Die Samstags- „DASDING – Deutsche Kammerphil- viertrio g-Moll op. 17; Die besten Party-Hits packende Berichte über erleben (Aufnahme vom 5.57 X Anstöße Die Frühshow 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg geschichte Show Mit Lisa Augen- Alles was du willst“ harmonie Bremen, Ltg.: Abegg-Trio Clementi für euer Wochenende mit Ereignissen gefüllte 8.30 CD-Tipp 18. November 2013 im 6.57 X Anstöße 5.00 Nachrichten Für Frühaufsteher be- Für Frühaufsteher be- 9.00 Ihr Vormittag 8.09 X Trend thaler, Paul Johannes Thomas Hengelbrock Sinfonie D-Dur op. Mit Kadda Gehret Biografien, ungewöhn- 8.57 Werbung Royal Opera House Co- 6.00 Nachrichten ginnt die morgendliche ginnt die morgendliche 12.30 Salzburg 8.40 X Morgen- Baumgartner 6.00 DasDing Farrenc Sextett c-Moll 18/2; London Mozart 0.00 Nachrichten liche Berufe, spannende 9.30 Kulturszene vent Garden, London) Baden-Württemberg 7.00 Nachrichten Radioshow bereits um 6 Radioshow bereits um aktuell Journal geschichte 12.00 Schönes 10.00 DasDing op. 40; Linos Ensemble Players, Ltg.: Matthias 1.00 Nachrichten wie überraschende Ein- 10.30 X Zoom – Anschl.: PausenZei- 8.00 Bloß kein Stress 8.00 SWR3 Die Uhr und liefert einen bun- 6 Uhr und liefert einen 13.00 Ihr Nachmittag 9.12 Wetterfrage Wochenende 14.00 DasDing Telemann Cantata Bamert W.A. Mozart 2.00 Die Nacht sichten und unerwarte- Musikgeschichte, und chen / Franziska Stürz im Vormittagsshow ten Mix aus Unterhaltung, bunten Mix aus Unter- 17.00 Jukebox 9.30 Denk an mich 80er, 90er und 18.00 DasDing quinta; Maria Jonas, Zwölf Variationen G- te große Erfolge. was sonst geschah Gespräch mit dem Bass- Rheinland-Pfalz 8.00 Nachrichten Information und Musik, haltung, Information 18.00 Forchers 9.45 Besserwisser die Hits von heute 21.00 DasDing

Sopran; Les Amis de Dur über „La Bergère K B5 AKTUELL 23.05 Nachtmix 11.05 Meine Musik bariton Erwin Schrott 9.00 Der Vormittag 9.00 Nachrichten Nachrichten, Wetter und und Musik, Nachrichten, Zeitmaschine 10.10 Familientisch Klassik Radio heißt Partybash Philippe, Ltg.: Ludger Célimène“ KV 359; Egal ob man gerade Prominente Gäste und 22.15 Kammermusik 10.00 Nachrichten Verkehrsmeldungen. Wetter und Verkehrs- 19.00 Forchers 11.30 X Rundschau es samstags von 08 23.00 DasDing Rémy J. Haydn Streich- Zabel Harfenkon- 6.00 Infoblock die Nachtschicht antritt ihre Lieblingsmusik Schubert Streich- 12.00 Aktuell um Zwölf 12.00 SWR3 Topthe- 9.00 SWR4 am meldungen. Zeitmaschine 12.03 X Reg. Diagonal bis 13 Uhr „Schönes Moestwanted quartett g-Moll op. zert c-Moll op. 35; 6.08 B5 Bayern oder auf dem Weg zu 12.05 Divertimento quartett G-Dur D 887; 13.00 X Arbeitsplatz men am Mittag Samstagvormittag 6.57 X Morgengruß 20.00 Zugabe – 13.00 X Zytlupe Wochenende“. Florian 0.00 DasDing 20/3; Chiaroscuro Quar- Staatsphilharmonie 6.14 Programmhinweise einem angesagten Club Rossini „Guillaume Tell“, Auryn-Quartett 14.00 Stadion 12.00 Nachrichten 12.00 Aktuell 10.00 Sprechstunde Das Radio Salzburg 14.03 Potzmusig! Schmidt begleitet als Housesession tet Zelenka Capriccio Rheinland-Pfalz, 6.20 B5 Hintergrund ist – mit dieser Sendung Ouvertüre; Ltg.: Heinz 23.00 Nachrichten 18.00 Guten Abend 13.00 SWR3 PopUp 12.30 SWR4 BW aus Sie fragen, unsere Ex- Livekonzert 16.30 Blitzlicht Schweiz Moderator durch die 2.00 DasDing Nr. 5 G-Dur; Das Neu-Er- Ltg.: Hannu Lintu 6.25 B5 Kultur kommt man mit guter Wallberg Weber Con- 23.05 Musik der Welt 13.00 Nachrichten dem Studio Stuttgart perten antworten Ausgewählte Mitschnit- 17.50 RadioTipp Sendung und bietet ein Plattenleger öffnete Orchestre, Ltg.: 4.03 Werke von Svend- 6.28 Verkehr, Wetter Musik durch die Nacht. certino e-Moll op. 45; Basar – Aktuelles Baden-Württemberg 14.00 Nachrichten 13.00 Am Samstag- 12.00 Am Mittag te von Livekonzerten 18.00 X Echo der Zeit Potpourri aus beliebten 4.00 DasDing Jürgen Sonnentheil sen, Vivaldi, Wagner 6.30 Infoblock 0.03 radioJazznacht Engelbert Schmid, Horn; aus der Szene 20.00 Disco 15.00 Nachrichten nachmittag Unterhaltung für 21.00 Alte Liebe Oldies, 18.30 X Zwischenhalt Klassikmelodien. Chillout 2.03 Rachmaninow 5.03 Werke von Boyce, 6.38 B5 Wirtschaft Hörenswerte Sidemen Ltg.: Michael Höltzel Von Ulrike Zöller 16.00 Wochenendshow Unterhaltung, die Hansestadt Evergreens und Schla- 19.00 Nachrichten 20.00 Die jungen Wilden Klavierkonzert Nr. 1; Beethoven, Paisiello, 6.44 Programmhinweise (43): Der Conga-Virtu- Hudec „Burleske“; Jiri Mit Ulrike Zöller Rheinland-Pfalz 16.00 Nachrichten Musik und Freizeittipps 13.00 Am Nachmittag ger-Klassiker am Abend 19.03 M Zambo 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen hr-Sinfonieorchester, Butterworth u.a. 6.50 B5 Hintergrund ose Cándido Camero Hudec jun., Kontrabass; 0.00 Nachrichten, Wetter 20.00 X Der Abend 17.00 Nachrichten 17.00 Aktuell 16.00 Oldieshow 22.00 Musik zum 20.03 Jukebox Nacht und Playlists 6.55 B5 Sport (1921 – 2020). Modera- Ltg.: Jirí Hudec sr. Eis- 0.03 Das ARD- 19.00 SWR3 ClubParty 18.00 SWR4 Schlagerparty 18.00 Schlagerparty Träumen Ruhiges 22.06 Sport Comedy, das Beste unter 6.58 Verkehr, Wetter tion: Marcus A. Woelfle brenner „Ballett-Suite“ Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht zum Tagesausklang 0.00 Nachrichten des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ SO 7. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 7. FEBRUAR SO HÖRSPIEL 15.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 X Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt Berwald Sinfonie Nr. 3 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 7.05 Ein Wort aus der Bibel 6.04 Geistliche Musik 6.00 Klassisch in den So. 6.55 Wort zum Tage 5.05 Auftakt 15.30 Wissen Sonntagmorgen Mit Volksmusik Werke von J.Ch. Bach, C-Dur; Göteborger Sinfo- Guter Start in den Tag 6.55 Zwischenruf 8.08 X Blickpunkt J.S. Bach Kantate BWV 8.00 Kantate Sufi-Bewegung 6.05 X Kommentar 16.05 Fokus Arbeit 8.15 X Die unglaub- gut in den Tag Salomon, Wolf-Ferrari, niker, Ltg.: Neeme Järvi Werke von Quantz, 7.05 Lebenskunst – Religion 18 „Gleich wie der Re- Geistliche Musik 7.05 Feiertag 6.10 Geistliche Musik 16.30 Weltspiegel Thema liche Geschichte 6.05 Heimatspiegel Pergolesi, W.A. Mozart 15.05 Wunsch:Musik C.Ph.E. Bach, Dvor- Begegnungen am 8.30 X Perspektiven gen und Schnee vom am 2. Sonntag vor Kirche – Moschee – Mu- Werke von M. Prae- 17.05 ARD-Presseclub 10.05 X Katholische Mod.: Nora Kaltenbeck (Aus dem Studio Franken) 17.05 X M Do Re ák, Mendelssohn, Sonntagmorgen 9.08 Sakral/Vokal Himmel fällt“ Krebs der Passionszeit seum – Moschee: Die torius, Albinoni, 17.55 Sport Morgenfeier 6.30 Positionen 7.05 Laudate Dominum Mikro Sieben auf M. Haydn, J. Haydn 8.00 Journal um acht 10.00 X Radiopredigt Kantate „Herzlich tut Pachelbel Toccata in Hagia Sophia zwischen Tournemire, J.S. Bach 18.05 Aktuell Pastoralreferentin Su- Religions- und Heinichen Missa Nr. 9 einen Streich (2/2) 7.03 Musik am Morgen 8.15 Du holde Kunst 11.03 52 beste Bücher mich verlangen“ Hertel c Pachelbel Exsurgat Religion und Politik 7.05 X Information 18.20 Kontext sanne Bauer, München Weltanschauungs- D-Dur Krebs „Wir glau- 18.05 Cinema Guter Start in den Tag 9.05 Gedanken 12.00 Concertino Orgelsonate a-Moll op. Deus, Motette; Paratum 7.30 X M Kakadu für und Musik 18.30 Aus Religion Lena Stolze spricht 10.35 X Evangeli- Gemeinschaften ben all an einen Gott“ 19.05 Konzertabend Werke von Schubert, 10.05 Ambiente – von 12.38 X Musik 1/6 Couperin Motette cor meum Deus, Motet- Frühaufsteher 8.35 Am Sonntag- und Gesellschaft im neuen Hörspiel sche Morgenfeier 6.30 Bund für Geistes- 8.05 Die Bach-Kantate Dukas „L’apprenti Beethoven, Spohr, Ho- der Kunst des Reisens für einen Gast „Respice in me“ Boëly te Gottlieb Muffat Toc- Geschwisterkrach, morgen 19.05 Aktuell im Fokus Tagestipps von Werner Fritsch Pfarrer Hans Christian freiheit Bayern Johann Sebastian sorcier“; Ltg.: Fabio rovitz, Vivaldi, Rameau 11.03 Mozartwoche 13.45 Concerto Fantasie und Fuge B- cata Decima / Capriccio Coronafrust und Medi- Zwei Menschen – zwei 19.15 Weitwinkel Kley, Landshut 6.45 Jehovas Zeugen Bach: „Gleich wie der Luisi Massenet 7.55 Lied zum Sonntag 2021 – Matinee 15.03 X Passage Dur für Orgel Weber in c J.S. Bach Erhalt tation. Warum streiten Konfessionen – eine 19.45 SWR Aktuell Mutter Sprache 11.05 Bayern 1 in Deutschland Regen und Schnee vom „Werther“, Briefszene 8.03 Kantate Werke von W.A. Mozart 16.03 Im Konzertsaal Missa sancta G-Dur op. uns, Herr, bei deinem wir uns? Moderation: Hochzeit. Wie Paare es 20.00 Tagesschau am Sonntag 7.05 X M radioMikro Himmel fällt“, Kantate der Charlotte aus Werke von Griesbacher, (Aufgenommen am 17.30 Klassik light 76 Martini Introduzio- Wort, Kantate BWV 126 Fabian Schmitz miteinander aushalten 20.15 Klimazentrale NEU: MONOLOG Elf Kinder hat die Mutter zur 12.00 Zwölfuhrläuten Magazin am Sonntag nach Sexa­ dem 3. Akt; Francesca J.S. Bach, Buxtehude 23. Jänner im Großen Schubert Streichtrio ne e pastorale für 8.40 X Glaubens- 8.05 X M N Hörspiel 8.50 X Presseschau 20.45 Sport Welt gebracht. Nun liegt die alte Frau im Koma. 12.03 X Die 7.30 X M Sonntags- gesimae BWV 18 Franci, Mezzosopran; 8.30 X Wissen: Aula Saal des Mozarteum B-Dur D 581, 3. Menuett, Orgel J.S. Bach Kantate sachen „Herr der Lügen“ 9.05 Kalenderblatt 21.03 ARD-Presseclub Ihre fast siebzigjährige Tochter besucht sie Blaue Couch huhn Anschl.: J. S. Bach: Prä- Ltg.: Jacques Delacôte Leitfaden für ein gutes Salzburg) Allegretto; Leipziger BWV 18 „Gleich wie Von den Mühen des Von Thilo Reffert Vor 150 Jahren: Der 21.50 Aktuell im Fokus im Krankenhaus und spricht vom Leben und 14.05 Am Sonntag 8.05 X Kath. Welt ludium und Fuge C-Dur Ginastera „Kriollischer Ende – Fragen an Ster- 11.50 Intermezzo Streichquartett J. Haydn der Regen und Schnee Alltags in den siebten Mit Jeremias Matschke, Klavierbauer Heinrich 22.03 Leute Sterben in der dörflichen Großfamilie. In ihrem 14.30 Sport aktuell – Terror gegen Juden in BWV 545; Georg Philipp Faust“, Ouvertüre; Ltg.: ben und Tod 13.00 Sonntagsjournal Sinfonia concertante vom Himmel fällt“ Himmel? Die Konkur- Lasse Pantel, Antonia Steinweg gestorben 22.30 Aus Religion bildreichen Monolog lässt diese widerständige, der Bayern 1-Liveticker Deutschland. Wie ge- Telemann: Orchester­ Julius Rudel Thomas 9.03 X Matinee 13.10 gehört – gewusst für Violine, Violoncello, 7.30 X Morgenfeier renz als religiöse Her- Zschiedrich, Toni 9.10 Die neue Platte und Gesellschaft humorvolle Alte ihr Leben auf der Hechtmühle 15.05 Bayern 1 fährlich ist es, als Jude in suite Nr. 5 D-Dur; „Mignon“, Romanze 12.05 X Glauben 14.05 Menschenbilder Oboe, Fagott und Or- Pfarrerin Vera Langner, ausforderung Lorentz, Felix von Man- Sinfonische Musik 23.00 ARD-Infonacht Revue passieren, dem Hof ihres verstorbenen am Sonntag unserem Land zu leben? : der Mignon aus dem 1. 12.30 Treffpunkt Klassik 15.05 Apropos Oper chester B-Dur, 1. Allegro; Ober-Ramstadt 9.00 Matinee teuffel, Anna Grisebach, 9.30 X Essay und 0.00 ARD-Infonacht Mannes. Die Zuhörerin bleibt stumm, und 15.30 Sport aktuell – 8.30 X Evangelische Konzert G-Dur Akt; Vesselina Kasarova, 14.05 X Feature (Aufgenommen am 7. Julia Schröder, Violine; 8.04 M Lauschinsel – 9.40 Kultur im Norden Markus Gerken, Axel Diskurs der Bayern 1-Liveticker Perspektiven 9.05 Das Musikrätsel Mezzosopran; Ltg.: am Sonntag Dezember 2020 in der Christoph Dangel, Cello; Radio für Kinder 10.40 Lauter Lyrik Wandtke. Regie: Die Besserwisser. Über doch scheint sie zu antworten. 55 Min. 16.15 X Die unglaub- Corona: Leben auf dün- Kniffliges für Arthur Fagen Zelter „Es 15.05 X Zur Person Mailänder Scala) Matthias Arter, Oboe; Melanie Laibl: „Verkühl 11.00 Sonntagskonzert Cordula Dickmeiß alternative Fakten, Wis- MDR AKTUELL liche Geschichte nem Eis. Mit Unsicher- Musikliebhaber war ein König in Thule“; 17.05 „lesenswert“ Mag. 16.00 Ex libris Matthias Bühlmann, Fa- dich täglich“ Prokofjew Klavierkon- (Produktion: Dlf Kultur senschaftsskepsis und HÖRSPIEL 8.05 DLF KULTUR 16.30 Sport aktuell heiten leben lernen J.Ch. Bach Quintett Jörn Wilsing, Bariton; 18.20 N Hörspiel 17.00 Journal um fünf gott; Kammerorchester 9.04 Am Sonntagmorgen zert Nr. 1 Des-Dur op. 10 2021, Ursendung) Verschwörungsdenken 5.00 Stunden- 17.30 Sport aktuell Von Rita Homfeldt G-Dur; Leipziger Bach- Ltg.: Peter Falk Beet- „Das Kalkwerk“ 17.10 Spielräume spezial Basel W.A. Mozart Le 11.30 Camino – Religi- Bruckner Sinfonie Nr. 3 9.05 X M Kakadu in der Corona-Krise Programmschema Herr der Lügen 18.30 Sport aktuell 9.05 Bayern 2 am Collegium Mendels- hoven „Egmont“, Ou- Von Ulrich Gerhardt 17.55 Ö1 intro nozze di Figaro. Oper, Un onen auf dem Weg d-Moll; Daniil Trifonov, 10.05 Plus Eins 10.05 Katholischer bis Mitternacht 19.05 Am Abend Sonntagvormittag sohn Serenade und vertüre; Ltg.: Christian Nach dem gleichnami- 18.00 Abendjournal moto di gioia., Susanna, Mit Lothar Bauerochse, Klavier; NDR Elbphil­ 12.05 Studio 9 kompakt Gottesdienst 5.01 Nachrichten, NEU: HÖRSPIEL Ronny ist mit Wetterberichte und seiner Familie umgezogen. 20.05 Am Abend Mod.: Laury Reichart Allegro giocoso h-Moll Arming Wolf „Promet- gen Roman von 18.15 Moment am So. II; Barbara Bonney, Klaus Hofmeister harmonie Orchester, 12.30 X Die Reportage Propst Markus Bruns Sanft und bsonders 12.05 X kulturWelt op. 43; Ronald Brau- heus“; Dietrich Fischer- Thomas Bernhard 19.05 Contra – Kabarett Sopran; Orchester des 12.04 Literaturland Ltg.: Alan Gilbert 13.05 X Sein und Streit (Zelebrant) Verkehrshinweise Neue Stadt, neue Schule – 23.05 Die Nacht 12.30 radioTexte – tigam; Die Kölner Dieskau, Bariton; Ltg.: Mit Ulrich Matthes und Kleinkunst Schlosstheaters Drott- Hessen (Direkt aus der Elbphil- 14.05 Religionen 11.05 Interview 5.06 Aktuelle Berichte auch neue Freunde? Seine X X auf Bayern 1 Das offene Buch Akademie, Ltg.: Michael Stefan Soltesz Wagner 20.03 Oper 19.30 Ö1 Kunstsonntag: ningholm, Ltg.: Arnold 13.04 Kaisers Klänge harmonie Hamburg) 15.05 Interpretationen 11.30 X Sonntags- Hintergründe und Mitschüler interessieren sich 0.03 Z. Programmschluss 13.05 radioReisen Alexander Willens „Eine Faust-Ouvertüre“; Giuseppe Überblick Östman Clementi Sternenklänge – Magie 13.00 Gedanken Für Kenner und Lieb- spaziergang Interviews kein Stück für ihn. Um auf sich X X 0.07 Die Nacht Einfach woanders sein Mit Sylvia Schreiber Ltg.: Ulf Schirmer Boito Verdi: „Macbeth“ 19.33 Radiosession Sonatina G-Dur op. 36/5; am Nachthimmel zur Zeit Streaming haber – und alle, die 13.05 X Informationen 5.13 Börse in Frankfurt, aufmerksam zu machen, erzählt er seltsame 14.05 X Diwan 10.05 Sinfonische „Mefistofele“, Szene Melodramma 20.15 Tonspuren Howard Shelley, Klavier 14.04 Zwei bis Vier Killed the Movie Star? es werden wollen. Die 13.30 Zwischentöne New York und Tokio Geschichten. – Von Thilo Reffert (Foto). 55 Min. 5.15 Kurznachrichten, K BAYERN 3 Das Büchermagazin Matinée und Duett Margherita – in vier Akten Thomas Bernhard – das Saint-Saëns Suite für Gast: Sebastian Knauer Kinos und Abo-Platt- Klaviersonaten von Carl Mit Stefan Reichmann 15.05 X N Hörspiel Stenhammar „Das Faust aus dem 3. Akt; Mit Piero Cappuccilli Porträt. Feature zum 90. Violoncello und Klavier 16.04 Klassikzeit formen haben nur ge- Philipp Emanuel Bach (Festivalleiter) Wetterberichte und 5.00 Am Morgen „Mutter Sprache“ Lied“, Intermezzo op. 44; Miriam Gauci, Sopran; (Macbeth), Nicolai Geburtstag des Autors d-Moll op. 16, 1. Prélude, Werke von Respighi, meinsam eine Zukunft Gast: Christine Schorns- 15.05 Rock et cetera Verkehrshinweise GESELLSCHAFT 8.30 BAYERN 2 6.20 Zum Nachdenken Von Werner Fritsch Ltg.: Herbert Blomstedt Sergej Larin, Tenor; Ltg.: Ghiaurov (Banco), 20.55 Milestones Moderato assai, Fassung Händel, Mendelssohn, 13.15 Philipps Playlist heim (Cembalistin) Mit Tim Schauen 5.17 Berichte zum Mit Unsicherheiten 7.00 Nachrichten Mit Lena Stolze Sibelius „Karelia-Suite“ Daniele Callegari Men- Shirley Verrett (Lady „Ella Fitzgerald Sings für Violine und Klavier; Bottesini, Saint-Saëns, 14.00 Klassikboulevard 17.05 Studio 9 kompakt 16.10 X Büchermarkt Zeitgeschehen mit 8.00 Nachrichten Regie: Christine Nagel op. 11; Ltg.: Mariss Jan- delssohn „Meeresstille Macbeth), Stefania Ma- the Harold Arlen Song- Fanny Clamagirand, Tschaikowski Das Wochenendvergnü- 17.30 X Nachspiel 16.30 X Forschung Service, Tipps leben lernen 9.00 Bayern 3 (Produktion: DKultur/ sons Grieg Klavierkon- und glückliche Fahrt“, lagú (Kammerfrau der book“ (1961) Violine; Vanya Cohen, 18.04 Feature gen für Musikliebhaber 18.05 X Feature akt. Ist da wer? Über und Kultur MAGAZIN Lange haben wir uns Podcast-Show BR 2021 Ursendung) zert a-Moll op. 16; Lang Ouvertüre; Ltg.: Ramón Lady Macbeth), Plácido Von Klaus Wienerroither Klavier Dvorák Sinfonie Orwells Weg nach 16.40 Kultur im Norden Die Langhantel. Warum mikrobische Raumfahrt 5.28 Ausführliches Wetter in einer Blase der Sicherheit ge- 9.00 Nachrichten 16.05 X Eins zu Eins. Lang, Klavier; Ltg.: Paa- Tebar Berlioz „La Dam- Domingo (Macduff), 21.40 Neue Texte Nr. 7 d-Moll op. 70, 3. Wigan Pier 17.40 Bildschöne Bücher „Altes Eisen“ jeden 17.05 X Kulturfragen 5.29 Ausblick auf 12.00 Hits, Hits, Hits Der Talk Eine Stunde, vo Järvi Gade „Nach- nation de Faust“, Arie Antonio Savastano 22.05 Heimspiel Scherzo, Vivace – Poco 19.04 Die hr-Bigband 18.00 Foyerkonzert Trend übersteht 17.30 X Kultur heute die kommende wogen. Digitalisierung, Klima- halbe Stunde wandel und Corona schaffen für euer Wochenende zwei Menschen klänge von Ossian“, der Marguerite aus dem (Malcolm), Carlo Zardo 22.10 Zeit-Ton meno mosso; Budapes- 20.04 Konzertsaal 19.00 N Hörspiel Von Elmar Krämer 18.10 Infos am Abend 12.00 Nachrichten 17.05 X radioDoku Ouvertüre; Ltg.: Osmo 4. Teil; Annette Dasch, (Arzt), Giovanni Foiani extended ter Festival Orchester, Das Modigliani Quartett „Die Hexenbraut“ 18.30 N Hörspiel 18.40 X Hintergrund 5.30 Nachrichten, aber Ungewissheiten, die wir 13.00 Nachrichten 17.30 Bayern 2-Playlist Vänskä Stenhammar Sopran; Ltg.: Marc Piol- (Diener von Macbeth), Jonathan Powell spielt Ltg.: Ivan Fischer Ravel und Freunde Von Frank Schulz „Kunst“ 19.05 Kommentar Wetterberichte und bisher so nicht gekannt haben. Darauf reagieren X 14.00 Nachrichten 18.05 X Kulturjournal Serenade F-Dur op. 31; let Schubert „Erlkönig“; Sergio Fontana (Meu- Kaikhosru Sorabjis Jeux d’eau; Louis Lortie, Strawinsky Drei Stücke Mit Bernhard Schütz, Von Christiane Ohaus 19.10 Sport am Sonntag Verkehrshinweise viele Menschen mit Angst und Ohnmacht. 30 Min. 15.00 Nachrichten 19.30 Musik für Bayern Ltg.: Alan Gilbert Bo Skovhus, Bariton; chelmörder), Sergio „Sequentia cyclica“. Klavier Bruch Konzert für Streichquartett De- Henning Nöhren, Ma- Nach dem gleichnami- 20.05 Freistil 5.36 Aktuelle Berichte 16.00 Hits, Hits, Hits Magazin. Moderation: 12.05 Tafel-Confect Ltg.: Roberto Abbado Fontana (Herold), Eines der komplexesten für Klarinette, Viola und bussy Streichquartett rion Breckwoldt, Lisa gen Theaterstück von Musik aus dem Paral- mit Presseschau für euer Wochenende Franziskus Büscher Eyck „Boffons“; Pamela Gounod „Faust“, Rezita- Alfredo Giacomotti, Klavierwerke der Musik- Orchester e-Moll op. 88, g-Moll op. 10 Schubert Hrdina, Birte Schnöink, Yasmina Reza. Mit Ulrich leluniversum. Auf Tour und Meinung ROCK & POP 20.05 DLF 18.00 Nachrichten 20.05 X Bayerisches Thorby, Flöte; Andrew tiv und Juwelenarie der Maria Fausta Gallamini, geschichte zum ersten 3. Allegro molto; Sharon Oktett F-Dur D 803 Mirco Kreibich, Jonas Tukur, Christian Redl, mit Bernd Begemann 5.40 Sport 19.00 Nachrichten Feuilleton Alpenscha- Lawrence-King, Psalteri- Margarethe aus dem 3. Massimo Bortolotti Mal auf CD Kam, Klarinette; Ori Kam, (Aufnahme vom 22. Ok- Nay, Hannes Hellmann Dominique Horwitz Von Sascha Wundes. Re- 5.45 Kurznachrichten, Musik aus dem 20.00 Freundschaft plus manismus. Eine Trom- um Alqhai „Marionas“; Akt; Anna Samuil, Sop- (Erscheinungen), Chor 22.54 ZOOM->In Bratsche; Sinfonia Varso- tober 2020 aus dem Ro- Regie: Wolfgang Seesko Regie: Christiane Ohaus gie: Thomas Wolfertz Wetterberichte und Paralleluniversum 20.00 Nachrichten melreise zu Propheten, Accademia del Piacere, ran; Ltg.: Marko Letonja der Mailänder Scala, 23.00 Radiokunst – via, Ltg.: Gregor Bühl kokotheater auf Schloss (Produktion: NDR 2017) 20.03 Konzert (Produktion: WDR 2020) Verkehrshinweise FEATURE Bernd Begemann 21.00 Nachrichten Rutengängern und Ltg.: Fahmi Alqhai Lehár „Friederike“, Lied Orchester der Mailänder Kunstradio 18.30 X Wissen- Schwetzingen) 20.00 Sonntagsstudio 22.03 Literatur 21.05 4. Raderberg- 5.47 Aktuelle Berich- (Foto) gilt als Pionier deutsch- 21.58 X Auf ein Wort Visionssuchern J.S. Bach Improvisation des Goethe aus dem 2. Scala, Claudio Abbado Istzustand im Grünen – schaftsmagazin 22.00 N Hörspiel Christopher Clark. Die stärkste Droge über- konzert 2020/21 te und Regionales sprachigen Indie-Pops. Sein 22.00 Nachrichten Von Justina Schreiber über den 1. Satz aus Akt; Adolf Dallapozza, (Leitung) ein Hörstück von Hanne 19.00 X Echo der Zeit „Der Tod des Gefangene der Zeit. haupt. Literarische Sich- Werke von Schubert, aus Thüringen, ganzes Leben ist eine aus- 0.00 Die Nacht Über Bayerns Fluren Konzert d-Moll BWV Tenor; Ltg.: Heinz 23.03 Musikpassagen Römer und Konrad Behr 19.30 Klangfenster James Dean“ Macht, Herrschaft und ten auf Krieg, von Re- Dutilleux, Rachma- Sachsen, Sachsen- gedehnte Tournee. Er hat liegt ein ganz be- 1043; Quintette du Hot Wallberg Gilles Peterson – 0.05 Du holde Kunst 20.00 52 beste Bücher Nach Alfred Andersch Verfall in den Augen marque bis Babtschenko ninow, Brahms Anhalt 5.58 Wetter über 20 Alben veröffentlicht und hunderte K B5 AKTUELL sonderer Segen. Das Club de France Beetho- 21.05 Operetten- Porträt eines Lieblingsgedichte von 21.00 X Musikmagazin Mit Ludwig Cremer u.a. eines Historikers 23.05 X Fazit 23.05 X Der Tag „Herzchakra der Erde“ ven Fantasie H-Dur op. Boulevard Gesamtkunstwerkers Elisabeth Orth 22.05 Late Night Classic 23.15 Hörbar 22.00 NDR Kultur Neo 0.05 Das Podcastmagazin 23.30 X Sportgespräch 5.59 Ausblick auf die von Songs geschrieben. 55 Min. 11.05 Sonntags um 11 soll sich exakt im Berch- 77; Paul Badura-Skoda, Gast: Tobias Kratzer 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Klassik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 12.00 Das Aktuelle tesgadener Untersberg Hammerflügel (Regisseur) 12.15 B5 Sport ARD-NACHTKONZERT befinden. Und – ob es Mit Christian Schuler Mod.: Franziska Stürz ANTENNE 13.05 X Das inter- der Kini ahnte? – Schloss 12.20 X CD-Tipp 22.05 Geistliche Musik SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Beethoven d’Albert „Aschenput- kulturelle Magazin Neuschwanstein gilt als 12.40 X Simply Bacalov „Misa Tango“; Sinfonie Nr. 6 F-Dur tel“ op. 33; MDR- 14.05 X Medienmag. starker kosmischer Ein- the Best – Die Top 99 Ana María Martínez, Baden-Württemberg 5.00 SWR3 Sunrise – 6.00 Morgenmelodie 6.00 Morgenmelodie 6.00 Da bin i dahoam 6.42 Wort aus der Bibel 6.00 Servus Sonntag! „DASDING – „Pastorale“; Gewand- Sinfonieorchester, 15.05 B5 Sport strahlungspunkt. Aber der Alten Musik Sopran; Plácido Domin- 10.00 Leute der Woche Die Frühshow 8.00 Morgenläuten Vergnüglich 8.00 Radio Salzburg Cafe 8.40 Wort aus der Bibel 9.00 Sonntagsfrühstück Alles was du willst“ hausorchester Leipzig, Ltg.: Jun Märkl 16.05 Verbrauchermag wer noch nie einen Ockeghem „Missa go, Tenor; Héctor Ulises 5.00 Nachrichten 9.00 Sonntagskonzert in den Tag 9.04 RS Cafe 9.15 Die Wetterwoche 12.00 Schönes Ltg.: Herbert Blomstedt 2.03 Dohnányi 17.05 X Das Fitness- Baum umarmt hat, kann prolationem“ Passarella, Bandoneon; Rheinland-Pfalz 6.00 Nachrichten Mit leichter Klassik in 8.00 Morgenläuten 10.00 Kath. Gottesdienst 9.30 Stichwort Religion Wochenende 9.00 DasDing Debussy Sonate Suite op. 19 Babad- magazin nicht erspüren, welche 13.05 Après-midi Coro e Orchestra 10.00 X Leute 7.00 Nachrichten den Sonntag Die schönsten 11.00 Frühschoppen 10.03 X Persönlich 80er, 90er und die Musik Nonstop d-Moll; Claudio Bohór- schanjan Klaviertrio 18.00 Das Aktuelle spirituelle Schwingun- Alfvén „Mittsommer- dell’Accademia di 8.00 Die Sonn- 12.00 Am Sonntag­ Orte in Rheinland- 12.00 Ihr Nachmittag 11.30 X Die 5. Schweiz Hits von heute Mehr Musik quez, Violoncello; Wagner Sinfonie 18.15 B5 Sport gen zugewucherten nacht“ op. 19; Island Santa Cecilia, Ltg.: Baden-Württemberg tagsshow nachmittag Pfalz und Baden- 12.30 Salzburg 12.03 Blitzlicht Schweiz Klassik Radio heißt geht nicht Markus Groh, Klavier E-Dur W.A. Mozart 18.35 X Netzmagazin Kulthöhlen, Runen- Sinfonie-Orchester, Ltg.: Myung-Whun Chung 12.00 Der Nachmittag 8.00 Nachrichten 17.00 Aktuell Württemberg aktuell Journal 12.40 Sport es samstags von 08 10.00 DasDing W.A. Mozart „Eine Sonate B-Dur KV 378 19.35 B5 Sport steinen, Teufelslöchern Petri Sakari Stenham- Rutter „Gloria“; Choir 9.00 Nachrichten 18.00 Musik aus 8.53 X Sonntags- 17.00 Schlager Hitparade 13.00 X Bestseller auf bis 13 Uhr „Schönes 14.00 DasDing kleine Nachtmusik“ KV Haentzschel „Münch- 20.05 X Religion oder angeblich kelti- mar „Zwei sentimen- of King’s College; City Rheinland-Pfalz 10.00 Nachrichten dem Land gedanken 18.00 „Immer wieder dem Plattenteller Wochenende“. Florian 18.00 DasDing 525; MDR-Sinfonieor- hausen-Suite“ und Orientierung schen Opferstellen heu- tale Romanzen“ op. 28; of Birmingham Sym- 12.00 Aktuell um Zwölf 12.00 SWR3 Topthe- U.a.: Chöre und 9.00 Sonntagskonzert Österreich“ 15.00 Nachrichten Schmidt begleitet als 21.00 ClubDing chester, Ltg.: Max Pom- 4.03 F. Hiller Klavier- 20.35 X Umbruch – te noch innewohnen. Arve Tellefsen, Violine; phony Orchestra, Ltg.: men am Mittag Orchester Mit leichter Klassik 19.00 Kultursonntag 16.10 N Hörspiel Moderator durch die 23.00 DasDing mer Graupner Concer- konzert Nr. 2 fis-Moll Ein Podcast des B5- 21.05 X radioFeature Schwedisches Radio- Stephen Cleobury Baden-Württemberg 12.00 Nachrichten 20.00 Kultur in in den Sonntag Abwechselnde Sendun- Apropos Hörspiel Sendung und bietet ein Musik Nonstop to C-Dur; Accademia Beethoven Streichtrio Computermagazins 22.05 X Zündfunk Sinfonieorchester, 23.05 Musik der Welt 16.00 Der Tag 13.00 SWR3 PopUp Baden-Württemberg 12.00 Mein Sonntag gen: „Musik a la carte“, 17.10 Sport Potpourri aus beliebten Mehr Musik Daniel, Ltg.: Shalev G-Dur op. 9/1 Sibelius 21.35 Weltspiegel Thema Generator Ltg.: Stig Westerberg; Molukkische Blasmu- 13.00 Nachrichten 21.00 N Hörspiel 15.00 Hin und Weg „Radioschätze“, „Heim- 18.00 X Echo der Zeit Klassikmelodien. geht nicht Ad-El R. Strauss „Frühlingslied“ op. 16 22.00 Das Aktuelle Ideen aus Pop, Politik Klavierkonzert Nr. 1 sik – belgische Jodler. Baden-Württemberg 14.00 Nachrichten Mundart 18.00 Sonntagsgalerie spiel – Pop, Jazz, Lieder- 18.30 X International 22.00 Die Bayerische 0.00 Die junge Romanze F-Dur; Jan 5.03 Werke von 22.15 B5 Sport und Gesellschaft b-Moll; Seta Tanyel, Belgische und nieder- 20.00 Sonntagabend 15.00 Nachrichten und Musik 20.00 SWR4 Redezeit macher aus Salzburg“, 19.03 M Zambo Nacht Die ganze Nacht Vogler, Violoncello; Warlock, Albéniz, 23.05 X Politik 23.05 Nachtmix Klavier; Helsingborger ländische Kolonien 16.00 Das Radio-Duell Hörspiele und 22.00 SWR Bigband & „Lesen hören“ und „Kul- 20.03 X Country Nacht hindurch werden Staatskapelle Dres- Purcell, Lalo, und Hintergrund Mehmets Schollplatten Sinfonieorchester, und ihre Musik Rheinland-Pfalz 21.00 SWR3 Club – Sketche in Mundart Gäste tursonntag spezial“ Special die Zuhörer mit einer Weitere Informationen den, Ltg.: Fabio Luisi Grünfeld, F.X. Richter 23.35 X 1 Thema, Mit Mehmet Scholl, Ltg.: Andrew Manze; Von Ulrike Zöller 20.00 X Der Abend Pop and go 22.00 SWR 17 Musiker – ein Sound 20.00 Alte Liebe 22.08 X Persönlich Mischung aus Musik, und Playlists 3 Köpfe Achim Bogdahn Impromptu Ges-Dur; 0.03 Das ARD- 21.00 Nachrichten Bigband & Gäste Und der überzeugt 21.00 Musikrevue 23.04 X Zytlupe Spaß und Informatio- unter 0.03 ARD-Infonacht 0.03 ARD-Nachtkonzert Niklas Sivelöv, Klavier Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten nen unterhalten. www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MO 8. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 8. FEBRUAR MO GESCHICHTE 15.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 16.15 Kulturszene 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 SWR Aktuell 5.56 Gedanken zum Tag 6.05 X radioWelt Musik und 16.40 X Was heute 6.20 X Zeitwort 6.00 Frühjournal 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews am Vormittag 6.30 – 17.30 Uhr Das 8.30 X kulturWelt Kultur erleben geschah – der 08.02.2005 Google star- 6.10 Guten Morgen 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgenan- Pastor Diederich Lüken, 9.05 Kalenderblatt 12.00 SWR Aktuell Wichtigste aus Ihrer 9.05 X radioWissen Mit Johann Jahn Musikkalender tet den Kartendienst 7.00 Morgenjournal Sekunden Wissen 9.05 Lesung dacht Andreas Brauns, Balingen, Ev. Kirche Vor 100 Jahren: Der am Mittag Im Alter wurde Region: jeweils stünd- Die Geschichte der Kind- 6.15 Kulturszene 8.2.1824: Der junge „Google Maps“ 7.33 Guten Morgen 7.00 Kultur-Nachrichten Laurent Binet: „Erobe- Theologe in Hildesheim 8.50 X Buchkritik russische Revolutionär 15.00 SWR Aktuell Kaiser Wilhelm I. lich um .30 Uhr heit. Die Entdeckung 6.40 Allegretto – Franz Liszt spielt so Von Thomas Hillebrandt 7.52 Leporello 7.06 Kultur-Aktualität rung“ (26/30) 8.30 Vorgelesen 9.05 X Im Gespräch Pjotr Alexejewitsch Kro- am Nachmittag richtig populär, (außer 12.30 Uhr) eines Lebensalters / Kulturnews kraftvoll, dass Saiten 8.30 X Wissen 8.00 Journal um acht 7.30 X HeuteMorgen 9.30 Am Vormittag Don DeLillo: „Stille“ 10.05 X Lesart potkin gestorben 18.05 Aktuell und viele sahen 7.50 X Die Kulturgeschichte des 7.15 Kulturszene seines Flügels reißen 9.05 X Musikstunde 8.20 Pasticcio 7.52 Blick in Brahms Vier Ungari- (1/5). Es liest Christian 11.05 Tonart 9.10 X Europa heute 18.30 Aktuell – in ihm das „gute Superbayern Findelkinds. Ausgesetzt 7.40 X Was heute 17.00 Nachrichten, Grenzen der Freiheit – 8.55 Vom Leben der Natur die Feuilletons sche Tänze Beethoven Brückner 11.30 Musiktipps 9.35 X Tag für Tag Wirtschaft alte Preußen“ 8.50 Fahns finale Frage und aufgezogen / Das geschah – der Wetter, Verkehr Verbote in der Musik (1) 9.05 Radiokolleg 8.00 Kultur-Nachrichten Bläserrondo Es-Dur 9.00 Matinee 11.45 Rubrik: Jazz Aus Religion 18.40 Kontext Tagestipps verkörpert 9.05 Bayern 1 Kalenderblatt 08.02. Musikkalender 17.15 Kulturszene 10.05 Treffpunkt Klassik Wege aus der Krise. Wie 8.06 Kultur-Aktualität WoO 25 Vivaldi Cello- Das Musikmagazin mit 12.05 X Studio 9 und Gesellschaft 19.05 Fokus Arbeit am Vormittag 1969: Über dem mexi- 8.2.1824: Der junge 17.40 Kulturszene 11.57 Journal Europa die Wirtschaft 8.15 Kultur-Aktualität konzert g-Moll RV 416 aktuellen Beiträgen und 13.05 X Länderreport 10.08 X Kontrovers 19.30 SWR Aktuell Kaiser Wilhelm I. 11.40 Musikwunsch kanischen Bundesstaat Franz Liszt spielt so 18.00 Nachrichten, 12.33 X Journal hochfahren will / Tho- 8.30 X HeuteMorgen Weber Ouvertüre zur Veranstaltungstipps 14.05 X Kompressor Politisches Streit- 20.00 Tagesschau bei der Arbeit Chihuahua zerplatzt kraftvoll, dass Saiten Wetter am Mittag mas Hobbes. Philosoph 9.02 X Kontext Oper „Der Freischütz“ 9.40 Kultur im Norden 15.05 Tonart gespräch mit Studio- 20.15 Forum MAGAZIN Eigentlich wollte Wilhelm gar 12.05 Bayern 1 - der Allende-Meteorit seines Flügels reißen 18.05 Klassik-Stars 13.05 Mittagskonzert der Macht und des 10.20 X 100 Haydn Sinfonie Nr. 101 10.40 Lauter Lyrik 15.30 Musiktipps gästen und Hörern 21.03 Leute nicht Kaiser werden. Bis zum Vorabend der Mittags in ... 10.05 X Notizbuch 8.15 Kulturszene Wiener Klaviertrio 15.05 Leben modernen Staates / Sekunden Wissen D-Dur Mozart Klavierso- 12.40 X Neue Bücher 15.40 Live Session 11.35 X Umwelt 21.30 Wissen glanzvollen Kaiserproklamation im Spiegel- 13.05 Am Nachmittag 12.05 X Tagesgespräch 8.45 Kulturszene Beethoven Aus „25 15.30 X Fort- Barockes Neapel. Das 11.40 Tageschronik nate F-Dur KV 280 Ravel 13.00 NDR Kultur 17.05 X Studio 9 und Verbraucher 22.03 Wirtschaft saal von Versailles am 18. Januar 1871 wider- 14.45 Quiz: Erste 13.05 X radioWelt 8.57 Werbung schottische Lieder“ setzung folgt goldene Zeitalter einer 12.00 Nachrichten Le tombeau de Couperin à la carte Gespräche 18.30 X Weltzeit 12.10 X Infor- 22.12 Kontext setzte er sich dem ungeliebten Titel. Er wollte Antwort Bayern 1 13.30 X regionalZeit 9.05 Philharmonie op. 108; Martin Bruns, 15.55 „lesenswert“ Kritik Weltstadt 12.10 X Kulturkompakt 12.05 X Doppelkopf mit Menschen, die 19.05 X Zeitfragen mationen Berichte, 22.30 Fokus Arbeit Preußen, das er als König regierte, nicht in 16.55 Letzte Worte 14.05 X radioReisen Das Konzert am Bariton Schubert 16.05 X Impuls 10.05 Anklang 12.30 X Rendez-vous Am Tisch mit Herlinde etwas zu sagen haben 19.30 X Feature Interviews, Musik 22.55 Sport einem gesamtdeutschen Nationalstaat auf- 17.05 Bayernmagazin 15.05 X radioWissen Vormittag Adagio Es-Dur D 897 17.05 X Forum 11.05 Radiogeschichten 13.00 Klassiktelefon Koelbl, „Fotografische 14.00 Klassisch Einmal Malta bitte! 13.35 X Wirtschaft 23.00 ARD-Infonacht gehen lassen. Er fügte sich letztlich seinem 19.05 X Die Blaue am Nachmittag Vivaldi Konzert f-Moll „Notturno“ Smetana 17.50 Jazz vor Sechs 11.30 Des Cis Ihr Wunsch sei uns Menschenerforscherin“ unterwegs Gekaufte Staatsbürger- 14.10 X Deutsch- 0.00 ARD-Infonacht übermächtigen Ministerpräsidenten und Couch Deutsche Reichs­ R 297 „Der Winter“; Yuri Klaviertrio g-Moll op. 15 18.30 X Aktuell 12.00 Mittagsjournal Befehl: Radio SRF 2 13.05 Am Mittag 15.20 X Neue CDs / schaft und das Geschäft land heute 20.05 Am Abend gründung 1871 Medianik, Bayan; Emo- 19.00 Nachrichten, 18.40 Kultur aktuell 13.00 Punkt eins Kultur spielt, was Sie J.S. Bach Konzert für Neue Hörbücher mit der Ungleichheit 14.35 Campus späteren Reichskanzler Bismarck. 55 Min. X Die Bayern Einser – die Die Reichsgründung tion-orchestra J. Haydn Wetter 19.05 X Tandem 13.55 Wissen aktuell sich wünschen. Violine, Oboe und Strei- 16.40 Kultur im Norden 20.03 In Concert und Karriere MDR AKTUELL großen Nummer 1-Hits und Bayern. 1871 aus „Die Jahreszeiten“, 19.05 con passione 19.55 „lesenswert“ Kritik 14.05 Das Ö1 Konzert 13.45 Concerto cher c-Moll BWV 1060 18.00 Journal Jazzfest Berlin. Kam- Das Bildungsmagazin WISSEN 9.05 BAYERN 2 22.58 X Auf ein Wort weiß-blauer Sicht / Einleitung zum Winter; Jungfernkranz, Geister- 20.05 Abendkonzert 15.30 Moment Konzertatmosphäre Liszt Venezia e Napoli 18.30 Musica merflimmer Kollektief 15.05 X Corso – 5.00 Stunden- 23.05 Die Nacht Kaiser Wilhelm I. Der London Symphony schlucht und Teufels- Kammerkonzert Alte 15.55 M Rudi! Der in Ihren eigenen vier Myslivecek Sinfonie A- 19.00 NDR Kultur Mod.: Matthias Wegner Kunst & Pop Programmschema Kindheit auf Bayern 1 letzte Preuße / Das Ka- Orchestra, Ltg.: Simon pakt. Wege der Roman- Kirche Fautenbach rasende Radiohund Wänden: mit Kammer-, Dur Fauré Masques et à la carte Mit Heike Aumüller 15.35 @mediasres bis Mitternacht 0.03 Z. Programmschluss lenderblatt 08.02.1969: Rattle Tschaikowski tik. Aus Opern von Carl Chatschaturjan Trio 16.05 Passagen Klavier-, Orchestermu- bergamasques op. 112 20.00 Schleswig-Hol- (Gesang, Harmonium, Das Medienmagazin 5.01 Nachrichten, MAGAZIN Der Franzose Wetterberichte und Philippe Ariès setzte sich in 0.07 Die Nacht Über dem mexikani- Aus „Snegurotschka“; Maria von Weber, Hein- für Violine, Klarinette „Scherz, Satire und tie- sik aus Barock, Klassik 14.30 Lesung stein Musik Festival Synthesizer), Johannes 16.10 X Büchermarkt schen Bundesstaat Göteborger Sinfoni- rich Marschner, Franz und Klavier g-Moll fere Bedeutung“. Gert und Romantik. Laurent Binet: „Erobe- Rolando Villazón – Frisch (Bass), Thomas 16.35 X Forschung Verkehrshinweise den 1950er-Jahren als erster Chihuahua zerplatzt ker, Ltg.: Neeme Järvi Schubert, Louis Spohr, E. Bloch „Nigun“ aus Jonke und Ernst Jandl. 16.30 Nachrichten rung“ (26/30) Liederabend Weber (Gitarre, Elect- aktuell 5.06 Aktuelle Berichte Wissenschaftler zum Ziel, K BAYERN 3 der Allende-Meteorit Surrick/Anonymus Albert Lortzing und „Baal Shem“, 3 chassi- Eine Veranstaltung der 17.00 Nachrichten 15.05 Am Nachmittag de Falla Siete cancio- ronics), Giga Brunner 17.05 X Wirtschaft Hintergründe und die Kindheit zu untersuchen. 5.00 Sebastian 16.05 Eins zu Eins „The Winter’s Tale Set“; Richard Wagner. Mit dische Stimmungen Gert-Jonke-Gesellschaft 17.08 Kultur-Aktualität 18.05 Der Tag nes populares espa- (Schlagzeug) und Gesellschaft Interviews Sein Buch „Die Geschichte X X Winkler und 17.05 X radioWelt Ensemble Galilei Glasu- Alexandra Maria Dielitz für Violine und Klavier 16.55 Digital.Leben 17.16 Kultur-Aktualität 19.04 Hörbar ñolas Mompou „Neu“ (Aufzeichnung vom 17.35 X Kultur heute 5.13 Börse in Frankfurt, der Kindheit“, erschienen 1960, war in mehr- die Frühaufdreher 17.25 X Börsen- now „Die Jahreszeiten“, 20.00 Nachrichten, Poulenc Sonate für 17.00 Journal um fünf 17.30 Kultur-Nachrichten 20.04 Konzertsaal aus „Cuatro melodías“ 07.11.2020, SWR Studio Berichte, Meinungen, New York und Tokio facher Hinsicht bahnbrechend. 55 Min. 8.10 Undercover- gespräch Winter; Philharmonia Wetter Die Komplexität Klarinette und Klavier; 17.09 Kulturjournal 18.00 Nachrichten Heredia Ensalada „Damunt de tu només Freiburg im Breisgau) Rezensionen 5.15 Kurznachrichten, Kaffee -Quiz 18.05 X IQ – Wissen- Orchestra, Ltg.: Jew- des Weltgeschehens Sonate für Violine und 17.30 Spielräume 18.03 X Kontext Franck Deuxième Cho- les flors“ aus „Combat 21.30 Einstand 18.10 Infos am Abend Wetterberichte und 8.50 Eure berühmten schaft und Forschung genij Swetlanow Liszt verständlich erklärt: Klavier Schoenfield 17.55 Betrifft: Geschichte Das ganze Leben – ral Alain Litanies Du- del somni“ Obradors Vorgestellt. Preisträge- 18.40 Hintergrund Verkehrshinweise AUSLAND 19.30 DLF KULTUR X letzten Worte 18.30 X M radioMikro „Der Leiermann“; Emre Berichterstattung über Trio für Violine, Kla- 18.00 Abendjournal vielschichtig, ruflé Prélude et Fugue Canciones clásicas rinnen und Preisträger 19.05 X Kommentar 5.17 Berichte zum Einmal Malta bitte! 9.00 Bayern 3 – und 18.53 X M Betthupferl Yavuz, Klavier Sibelius aktuelle politische, rinette und Klavier; 18.25 Journal-Panorama kritisch betrachtet sur le nom d’Alain españolas Guastavino des 19.15 X Andruck Zeitgeschehen mit DU mittendrin! Esmeraldas Wischmopp. „Der Schwan von wirtschaftliche, soziale, Maria-Elisabeth Lott, 18.55 Religion aktuell 19.00 X Echo der Zeit Koolmees Estampie Las nubes Revueltas Bartholdy Hochschul- Das Magazin für Service, Tipps FEATURE Kann eine Staatsbür- 9.00 Nachrichten Schlittschuhfahren Tuonela“ op. 22/2; Sym- kulturelle, sportliche Violine; Pablo Barragán, 19.05 Dimensionen Die wichtigsten Mendelssohn 2. Prä- Cinco canciones para wettbewerbs 2021 Politische Literatur und Kultur gerschaft eine Ware wie jede 10.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk phonieorchester des und sonstige Ereignisse Klarinette; Christian Schildfische. Bedrohte Nachrichten, Berichte, ludium und 1. Fuge aus niños y dos profanas 22.03 N Hörspiel 20.10 Musikjournal 5.28 Ausführliches Wetter andere sein? Zypern und Malta 11.00 Nachrichten 20.05 X N Hörspiel Bayerischen Rundfunks, in komprimierter Form. Köhn, Klavier; Konzert Winzlinge am Kiesstrand Reportagen, Interviews „Drei Präludien und Ginastera Canción del „Doppelte Abfindung“ Das Klassik-Magazin 5.29 Ausblick auf 12.00 Update „Mutter Sprache“ Ltg.: Jukka-Pekka Saras- 20.05 Konzertabend vom 13. Oktober 2019 Von Sylvia Andrews und Analysen über das Fugen“ op. 37 Rober- árbol del olvido Nepo- Von Norbert Schaeffer 21.05 Musik-Panorama die kommende machten das zum Geschäfts- halbe Stunde modell. Mit den Investitionen 12.00 Nachrichten Von Werner Fritsch te Rachmaninow Zehn R. Schumann Kla- in der Alten Kirche 19.30 On stage aktuelle Zeitgeschehen. day Fugues et Caprices muceno Coração triste Nach dem Roman Neue Deutschlandfunk- 12.30 Bayern um Halb Mit Lena Stolze Präludien op. 23; Emre vierkonzert a-Moll op. Fautenbach Ravel Lukas Kranzelbinder & 20.00 X Diskothek J.S. Bach Fantasia und Calvo Gitana Valcárcel von James M. Cain Produktionen 5.30 Nachrichten, ihrer Kunden verdienten die 13.00 Hits, Hits, Hits 21.05 Theo.Logik Yavuz, Klavier W.A. Mo- 54; Myra Hess, Klavier; Streichquartett F-Dur; Shake Stew beim Jazz- Jean Sibelius: Sinfonie Fuge BWV 542; Calefax Suray surita; Rolando Mit Andreas Grothgar, Mit Johannes Jansen Wetterberichte und beiden EU-Länder Milliarden – und verhed- X für euren Nachmittag 22.05 X Eins zu Eins zart Sinfonie D-Dur KV Philharmonia Orchest- Minguet-Quartett; Kon- festival Leibnitz 2020 Nr. 5 op. 82 Reed Quintet: Oliver Villazón, Tenor; Carrie- Naomi Krauss, Karina (Aufnahmen von Juni Verkehrshinweise derten sich in Korruptionsskandalen. 30 Min. 13.00 Nachrichten 23.05 Nachtmix 385 „Haffner“; Nieder- ra, Ltg.: Rudolf Schwarz zert vom 10. Oktober Von Marlene Schnedl Gäste: Doris Lanz Boekhoorn, Oboe; Ivar Ann Matheson, Klavier Plachetka, Manfred Za- und August 2019 aus 5.36 Aktuelle Berichte 13.30 Bayern um Halb 0.03 X Reflexionen ländisches Kammer- Brahms „Haydn-Varia- 2010 in der Alten Kirche 21.00 Ex libris (Musikwissenschaftle- Berix, Klarinette; Raaf (Aufz. vom 21. Juli 2018 patka, Andreas Erfurth, dem Landgasthof mit Presseschau 14.00 Nachrichten 09.02.1982: „Da Da Da“ orchester Amsterdam, tionen“ op. 56a; Wiener Fautenbach 22.00 Nachtjournal rin), Matthias Hekkema, Saxofon; Jel- in der Musik- und Fred Graetz, Gerd Gras- Riehen und dem Musik- und Meinung KRIMI 22.03 DLF KULTUR 15.30 Bayern um Halb veröffentlicht Ltg.: Gordan Nikolic Philharmoniker, Ltg.: 22.05 X Essay 22.08 Radiokolleg Kuhn (Dirigent) te Althuis, Bassklarinet- Kongresshalle Lübeck) se, Max Hopp, Shelly und Kulturzentrum 5.40 Sport 16.00 Die Zwei für 0.10 Concerto bavarese Rosetti Partita D-Dur; Wilhelm Furtwängler; Exzess & Askese. 17 23.03 Zeit-Ton Ein Werk, verschiede- te; Alban Wesly, Fagott 22.00 Vorgelesen Kupferberg, Markus Don Bosco in Basel) 5.45 Kurznachrichten, Doppelte Wetterberichte und Abfindung euren Feierabend Eberhardt Streichquar- Amphion Bläseroktett Historische Aufnahmen Fragmente einer Refle- Uraufführungen zum ne Interpretationen: (Aufnahme vom 20. Heinrich Mann: Meyer, Olaf Ölstrom, 22.50 X Sport aktuell 16.00 Nachrichten tett Nr. 3; ÉxQuartet C. Schumann Klavier- von 1952 und 1949 xion über das Radikale Thema Mikrotonalität Experten im Gespräch. November 2019 aus „Der Untertan“ (3/37) Katharina Zapatka 23.10 X Der Tag Verkehrshinweise LITERATURBEARBEITUNG Der 16.30 Bayern um Halb R. Spring „Ich will konzert a-Moll op. 7; 21.00 Nachrichten, Von Christian Schüle mit dem Ensemble Auch als Podcast zum dem Muziekgebouw Es liest Hans Korte Regie: Norbert Schaeffer Journal vor Mitternacht 5.47 Aktuelle Berich- Versicherungsvertreter Walter 18.00 Nachrichten singen und springen, Ragna Schirmer, Klavier; Wetter 23.03 X JetztMusik NeuRaum Herunterladen. Amsterdam) 22.33 Play Jazz! (Produktion: Deutsch- Berichterstattung über te und Regionales Huff und seine Klientin Phyllis, 18.10 Wirklich wahr so lang ich da bin“; Staatskapelle Halle, 21.05 X Sweet Spot Der Neue Baltische Ton. 0.05 Anklang 22.00 Nachrichten 22.30 Jazz Now Aktuelles aus der landRadio Berlin 2002) aktuelle politische, aus Thüringen, die ihren Mann ins Jenseits be- oder wahnsinnig Corinna Pregla, Sopran; Ltg.: Ariane Matiakh Neugierig auf Musik Zeitgenössische Musik Der Claviermeister, 22.06 X Fiori musicali 23.04 X Doppelkopf Welt des Jazz, neue 23.05 X Fazit wirtschaftliche, soziale, Sachsen, Sachsen- gut erfunden? Albert Osterhammer, 12.05 Mittagsmusik 22.00 Nachrichten, aus Estland, Lettland Komponist und Mäzen Barock von Leipzig und Am Tisch mit Herlinde CDs und Konzerttipps 0.05 Neue Musik kulturelle, sportliche Anhalt fördern will, planen den per- 5.58 Wetter fekten Mord, haben aber etwas Wesentliches 18.30 Bayern um Halb Klarinette; Ingolf Tur- Billy Mayerl bringt ein Wetter und Litauen Ludwig Bösendorfer Paris bis Neapel Koelbl, „Fotografische 23.30 Jazz – Eigentumsverhältnisse. und sonstige Ereignisse 19.00 Was geht?! ban, Violine; Jessica flüchtiges Instrument 23.00 Nachrichten, Von Tuula Simon Mit Eva Teimel 0.00 Nachrichten Menschenerforscherin“ Round Midnight Wem gehört die Musik? in ausführlicher Form. 5.59 Ausblick auf die übersehen. – Nach James M. Cain (Foto). 57 Min. 19.00 Nachrichten Kuhn, Violoncello; zum Klingen; Felix Wetter 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Jazz 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Maria Reiter, Akkordeon Mendelssohn kennt 23.05 Jazztime ARD-NACHTKONZERT 21.00 Matuschke Janárceková „Drei- eine Dame mit Fisch- Jazztoday ANTENNE Mit Matthias Matuschik fenster-Duo“; Bianca schwanz; Vier Tubas Aktuelles aus SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Mendelssohn 2.03 W.A. Mozart Sin- 21.00 Nachrichten Breitfeld, Violoncello; spielen unter Wasser der Jazz-Szene Aus „Ein Sommer- fonia concertante Es- 21.58 X Auf ein Wort Stefanie Schumacher, 14.00 Nachrichten, 0.00 Nachrichten, 5.00 Guten Morgen 5.00 Die Morningshow 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 9.40 Mundartrubrik 5.00 Guten Morgen „DASDING – nachtstraum“; Kam- Dur KV 364 J. Haydn 22.00 Nachrichten Akkordeon Borbou- Wetter Wetter 5.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg 10.03 X Treffpunkt Bayern Alles was du willst“ merakademie Pots- Streichquartett F-Dur 23.00 Nachrichten dakis „Chorochronos 14.05 Panorama 0.03 ARD-Nachtkonzert 6.57 X Anstöße Vormittagsshow 6.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 11.08 X Ratgeber Mit Wolfgang Leiker- dam, Ltg.: Peter Rainer op. 17/2 Respighi 0.00 Die Nacht I“; Minas Borboudakis, Raff „Fest-Ouvertüre“ Mit Klassik durch 10.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 11.40 X · point moser und dem Guten- 5.00 DasDing Musik Reger Streichquartett Concerto R. Strauss Andreas Skouras, op. 117; Bamberger die Nacht: Bei kaum Rheinland-Pfalz 11.30 Kompakt Warum nicht den Tag Warum nicht 12.30 Salzburg aktuell 12.30 X Rendez-vous Morgen Bayern-Team Nonstop

g-Moll op. 54/1; Sonate F-Dur Boc- K B5 AKTUELL Klavier; Peter Sadlo, Symphoniker, Ltg.: einem anderem Musik- 9.00 Der Vormittag 12.00 SWR3 Top- gleich mit einem prak- den Tag gleich mit Mittagsjournal 13.40 3 vo 5 9.00 Bei der Arbeit Mehr Musik Minguet-Quartett cherini Sinfonie Jens Hilse, Schlagzeug Hans Stadlmair Weber genre kann man sich ­themen am Mittag tischen Tipp beginnen? einem praktischen 13.00 Mittagszeit – Ihr 14.06 X N Hörspiel Mit Djamil Deininger, geht nicht Debussy „Nocturnes“; Nr. 17 c-Moll 6.00 Infoblock Eggert „Tabelau“; Jörg Sonate As-Dur op. 39; so gut entspannen, zur Baden-Württemberg 12.00 Nachrichten Egal ob Ernährung, Ge- Tipp beginnen? Radio zum Mitreden „Schöne Lisa Augenthaler 6.00 Die DasDing Rundfunkchor Berlin; 4.03 Dvorák „Helden- 6.08 B5 Hintergrund Widmann, Klarinette; Alfred Brendel, Klavier Ruhe kommen und die 10.00 X Leute 13.00 Gottschalk & sundheit oder Haushalt 12.00 Am Mittag 14.00 Ihr Nachmittag neue Welt“ (1/3) 12.30 Frag’ den Freistaat Morningshow Rundfunk-Sinfonieor- lied“ op. 111 Rachma- 6.13 B5 Börse Moritz Eggert, Klavier R. Strauss „Der Bürger Seele baumeln lassen. Zöller – in der Sendung „Am Unterhaltung für die 18.00 Guat aufg’legt Von Regine Ahrem 14.00 Die Stefan 10.00 DasDing chester Berlin, Ltg.: Ma- ninow Rhapsodie über 6.14 Programmhinweise Pogatschar „Mars als Edelmann“ op. 60; Ob Opern, Sympho- 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Nachrichten Vormittag“ gibt es ga- Hansestadt und Infos Das Magazin zu Volks- 16.00 Heute um vier Meixner-Show 14.00 DasDing Dein rek Janowski Copland ein Thema von Paga- 6.17 B5 Bayern Requiem“, Sequentia; Kammerorchester nien, Konzerte oder 13.00 Der Nachmittag 14.00 Nachrichten rantiert für jeden Hörer allen wichtigen Themen kultur und Volksmusik 16.30 X Reg. Diagonal Mit Wochenend- Nachmittag Sonate; Tai Murray, nini op. 43 G. Sam- 6.20 B5 Hintergrund Helga Pogatschar, Basel, Ltg.: Christopher Operetten, ob Mozart, 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die einen Ratschlag. aus Politik, Wirtschaft, aus Salzburg 17.00 Heute um fünf wünschen, Wochen- 18.00 DasDing – Dein Violine; Ashley Wass, martini Concerto 6.25 B5 Kultur Keyboards; Gerlinde Sä- Hogwood Novák Kla- Bach oder Vivaldi – die 20.00 Der Abend Nachmittagsshow 12.00 Aktuell am Mittag Kultur und Sport. 20.00 Musikanten 18.00 X Echo der Zeit endtipps, Kinotipps u. a. Abend, Dein Update Klavier Händel Orgel- grosso Nr. 8 g-Moll 6.28 Verkehr, Wetter man, Sopran; Stefanie vierkonzert e-Moll; Jan Sendung bietet die Vier Stunden lang 15.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW aus 13.00 Am Nachmittag spielt’s auf! 19.50 X Zambo Charts 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Play konzert g-Moll HWV 5.03 Werke von 6.30 Infoblock Früh, Dagmar Aigner, Bartoš, Klavier; Radio- schönsten Melodien Kultur, Kleinkunst und 16.30 Kompakt dem Studio Stuttgart 16.00 Am Nachmittag Volksmusik aus ver- 20.03 Wunschkonzert Hit-Countdown 22.00 DasDing 289; Tobias Aehlig, Or- C. Stamitz, Mendels- 6.38 B5 Wirtschaft Mezzosopran; Andreas Sinfonieorchester Prag, für Freunde der klassi- Musik – Welche Clubs 18.00 SWR3 Club 13.00 Am Nachmittag 18.00 SWR4 am Abend schiedenen österreichi- 22.08 Nachtclub Mit Evi Ott Sprechstunde gel; Kammerakademie sohn, W.A. Mozart, 6.44 Programmhinweise Hirtreiter, Tenor; Jürgen Ltg.: Jakub Hruša schen Musik. Von Barock sind die besten? Welche 19.00 Nachrichten 16.00 SWR4 BW 18.57 X Abend­ schen Bundesländern 23.04 N Hörspiel 19.00 Antenne Bayern 0.00 Die junge Nacht Potsdam, Ltg.: Hans- Fauré, Telemann, 6.47 B5 Bayern Weiß, Bass; Ltg.: Ale- 16.00 Nachrichten über Klassik bis Roman- Festivals lohnen sich? 20.00 Nachrichten 17.00 Aktuell gedanken 21.00 Alte Liebe „Ich bin doch am Abend Mit Evi Ott Christoph Rademann Moreno Torroba 6.50 B5 Hintergrund xander Zimmermann 16.05 Leporello tik – hier ist garantiert Welche Ausstellung 22.00 SWR3 Popshop 18.00 SWR4 am Abend 21.00 SWR4 am Abend 22.00 Musik zum kein Mörder“ 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen 6.55 B5 Sport Schneid Klaviertrio Nr. 3 Musik und für jeden Klassiklieb­ muss man besuchen? 22.00 Nachrichten 21.00 SWR4 am Abend 22.03 Sport aktuell Träumen Von Irma Greber Nacht Comedy, das Bes- und Playlists unter 6.58 Verkehr, Wetter „Amadé“; Seraphin-Trio Kultur erleben haber etwas dabei. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 23.10 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DI 9. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 9. FEBRUAR DI KONZERT 20.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Mahler Klavierquartett 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 SWR Aktuell 5.56 Gedanken zum Tag 6.05 X radioWelt Musik und Kultur erle- a-Moll; Lukas Kuen, 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag Kultur und Politik 9.05 Kalenderblatt am Vormittag 6.30 – 17.30 Uhr Das 8.30 X kulturWelt ben. Mit Johann Jahn Klavier; Daniel Nodel, 09.02.1936: Hermann 11.05 Radiogeschichten 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik Aktuelles aus der am Morgen Vor 175 Jahren: 12.00 SWR Aktuell Wichtigste aus Ihrer 9.05 X radioWissen 6.15 Kulturszene Violine; Ben Hames, Vi- Göring erlegt den 11.30 Des Cis Sekunden Wissen 9.05 Lesung Kultur und viel Musik 6.20 Wort zum Tage Der Ingenieur Wilhelm am Mittag Region: jeweils stünd- Trümmerfilm. Zerstö- 6.40 Allegretto – ola; Katharina Jäckle, Vi- Hirsch „Raufbold“ 12.00 Mittagsjournal 7.00 Kultur-Nachrichten Laurent Binet: „Erobe- 7.20 Stoltenberg liest Pastor Diederich Maybach geboren 15.00 SWR Aktuell Jakub Hruša lich um .30 Uhr rung auf Zelluloid / Nel- Kulturnews oloncello; Live aus dem Von Julia Haungs 13.00 Punkt eins 7.06 Kultur-Aktualität rung“ (27/30) 7.50 X Morgenan- Lüken, Balingen, 9.10 X Europa heute am Nachmittag präsentierte mit (außer 12.30 Uhr) ly Sachs. Leben unter 7.15 Kulturszene Studio 2 des Münchner 7.57 X Wort zum Tag 13.55 Wissen aktuell 7.30 X HeuteMorgen 9.30 Am Vormittag dacht Andreas Brauns, Evangelische Kirche 9.35 X Tag für Tag 18.05 Aktuell den Münchner 6.50 X Spaßtelefon Bedrohung / Das Kalen- 7.40 X Was heute Funkhauses J. Haydn 8.30 X Wissen 14.05 Das Ö1 Konzert 7.52 Kultur-Aktualität Mozart Divertimento Theologe in Hildesheim 8.50 X Buchkritik Aus Religion 18.30 Aktuell – Philharmonikern 7.50 X Die derblatt 09.02.1982: „Da geschah – der Sinfonie Nr. 26 d-Moll Der Traum von Null Müll 15.30 Moment 8.00 Kultur-Nachrichten F-Dur KV 138; Archi di 8.30 Vorgelesen 9.05 X Im Gespräch und Gesellschaft Wirtschaft die fünfte Sinfonie Superbayern Da Da“ veröffentlicht Musikkalender „Lamentatione“; Sym- Von Christoph Drösser, 15.55 M Rudi! Der 8.06 Blick in die Santa Cecilia, Ltg.: Luigi Don DeLillo: 10.05 X Lesart 10.08 X Sprechstunde 18.40 Kontext Tagestipps von Dvořák 8.50 Fahns finale Frage Von Anja Mösing 9.2.1978: „Krieg der phonieorchester des Max Rauner rasende Radiohund Feuilletons Piovano Parish-Alvars „Stille“ (2/5). Es liest Das Literaturmagazin Influenza. Symptome, 19.05 Weitwinkel 9.05 Bayern 1 10.05 X Notizbuch Sterne“ läuft in den Bayerischen Rundfunks, (Produktion: SWR 2019) 16.05 Tonspuren 8.15 Blick in Introduktion, Kadenz Christian Brückner 11.05 Tonart Verlauf und Behand- 19.30 SWR Aktuell Am Pult: Jakub Hruša am Vormittag radioReportage: Kinos an. Für die Film- Ltg.: Franz Welser-Möst 9.05 X Musikstunde Thomas Bernhard – das die Feuilletons und Rondo für Harfe so- 9.00 Matinee Das Musikmagazin lung der echten Grippe 20.00 Tagesschau 11.40 Musikwunsch Musik und Psyche. Von musik erhält John Wagner „Siegfried- Grenzen der Freiheit – Porträt. Feature zum 90. 8.30 X HeuteMorgen lo op. 57; Anne-Sophie Das Musikmagazin mit am Vormittag 11.35 X Umwelt 20.15 Forum MITSCHNITT Jakub Hruša ist einer der gefrag- bei der Arbeit Veronika Wawatschek Williams einen Oscar Idyll“; Symphonieor- Verbote in der Musik (2) Geburtstag des Autors 9.02 X Kontext Bertrand Chopin 2. aktuellen Beiträgen und 11.30 Musiktipps und Verbraucher 21.03 Leute testen Dirigenten seiner Generation. Seit 2016 12.05 Bayern 1 - 12.05 X Tagesgespräch 8.15 Kulturszene chester des Bayerischen 10.05 Treffpunkt 16.45 Heimspiel 10.20 X 100 Klavierkonzert f-Moll op. Veranstaltungstipps 11.40 Chor der Woche 12.10 X Informationen 21.30 Wissen ist er Chefdirigent der Bamberger Symphoni- Mittags in ... 13.05 X radioWelt 8.57 Werbung Rundfunks, Ltg.: Erich Klassik 16.55 Digital.Leben Sekunden Wissen 21; Yundi Li; Warschauer 9.20 Wissen 11.45 Rubrik: Klassik 13.35 X Wirtschaft 22.03 Wirtschaft ker. Im Januar gastierte er bei den Münchner 13.05 Am Nachmittag 13.30 X regionalZeit 9.05 Philharmonie Leinsdorf Musik. Meinung 17.00 Journal um fünf 11.40 Tageschronik Philharmonie Pescetti 9.40 Kultur im Norden 12.05 X Studio 9 14.10 X Deutsch- 22.12 Kontext Philharmonikern mit der selten gespielten 14.45 Quiz: Erste 14.05 X Favoriten Das Konzert am 16.05 Leporello Perspektiven 17.09 Kulturjournal 12.10 X Kulturkompakt „Alessandro nell’Indie“ – 10.40 Lauter Lyrik Der Tag mit ... land heute 22.30 Weitwinkel fünften Sinfonie Dvořáks, die dessen melo- Antwort Bayern 1 15.05 X radioWissen Vormittag Musik und 11.57 Journal 17.30 Spielräume 12.30 X Rendez-vous Arie des Alessandro 12.40 X Neue Bücher 13.05 X Länderreport 14.35 X Campus 22.55 Sport disches Talent offenbart und erstmals gezielt 16.55 Letzte Worte am Nachmittag Dvorák Aus „Slawische Kultur erleben 12.33 X Journal 17.55 Betrifft: Geschichte 13.00 Klassiktelefon „Serbati a grandi impre- 13.00 „Starke Stücke“ 14.05 X Kompressor und Karriere 23.00 ARD-Infonacht slawische Folklore einbezieht. Der langsame 17.05 Bayernmagazin Der Western und Tänze“ op. 46; Selmer 16.15 Kulturszene am Mittag 18.00 Abendjournal 13.45 Concerto se“; Xavier de Sabata, 14.00 Klassisch Das Popkulturmagazin 15.05 X Corso – 0.00 ARD-Infonacht Satz ist von der melancholischen Liedform 19.05 X Die Blaue die Winchester Saxharmonic Novák 16.40 X Was heute 13.05 Mittagskonzert 18.25 Journal-Panorama 16.30 Nachrichten Countertenor; Vespres unterwegs 15.05 Tonart Kunst & Pop Couch Der Western. Show- „Südböhmische Suite“, geschah – der 15.05 Leben 18.55 Religion aktuell 17.08 Kultur-Aktualität D’Arnadi; Dani Espasa 15.20 Neue CDs / Das Musikmagazin 15.35 @mediasres der Dumka inspiriert (vom 29.1.). 115 Min. X 20.05 Am Abend down zwischen Faust- Rêverie – Wälder und Musikkalender Mit Hindernissen – 19.05 Dimensionen 17.16 Kultur-Aktualität Strauss Till Eulenspie- Neue Hörbücher am Nachmittag 16.10 X Büchermarkt MDR AKTUELL Classic Rock recht und Zivilisation / Teiche; Mährische Phil- 9.2.1978: „Krieg der Eine deutsch-kame- 19.30 Das Ö1 Konzert 17.30 Kultur-Nachrichten gels lustige Streiche op. 16.40 Kultur im Norden 15.30 Musiktipps 16.35 X Forschung WISSEN 15.05 BAYERN 2 22.58 X Auf ein Wort Die Winchester. Ein harmonie, Ltg.: Marek Sterne“ läuft in den runische Liebe (1/2) Dvorák „Rusalka“-Fan- 18.03 X Kontext 28; hr-Sinfonieorches- 18.00 Journal 15.40 Live Session aktuell 5.00 Stunden- 23.05 Die Nacht Gewehr erobert den Štilec Fibich „Eine Kinos an. Für die Film- 15.30 Fort- tasie, Suite aus der Oper 19.00 X Echo der Zeit ter, Ltg.: Hugh Wolff 18.30 Musica 17.05 X Studio 9 17.05 X Wirtschaft Programmschema Der Western auf Bayern 1 (amerikanischen) Nacht auf Karlstein“, musik erhält John setzung folgt Mahler Adagio aus der 20.00 Jazz und Mendelssohn 4. Sin- Eine halbe Stunde klas- Kultur und Politik und Gesellschaft bis Mitternacht 0.03 Z. Programmschluss Westen / Das Kalender- Ouvertüre; Czech Nati- Williams einen Oscar 15.55 „lesenswert“ Kritik Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur World aktuell fonie A-Dur op. 90 „Ita- sische Musik mit ausge- am Abend 17.35 X Kultur heute 5.01 Nachrichten, MAGAZIN Rauchende Colts, Wetterberichte und tapfere Sheriffs, wilde In- 0.07 Die Nacht blatt 09.02.1982: „Da Da onal Symphony Orches- 17.15 Kulturszene 16.05 X Impuls Bruch Doppelkonzert 21.00 X Jazz Collection lienische“; Freiburger suchtem Schwerpunkt 18.30 X Weltzeit 18.10 Infos am Abend Da“ veröffentlicht tra, Ltg.: Marek Štilec 17.40 Kulturszene 17.05 X Forum für Klarinette, Viola und 22.06 Im Konzertsaal Barockorchester, Ltg.: Castelnuovo-Tedesco 19.05 X Zeitfragen 18.40 X Hintergrund Verkehrshinweise dianer, üble Schurken und 16.05 Eins zu Eins L. Kozeluch Sonate 18.05 Klassik-Stars 17.50 Jazz vor Sechs Orchester e-Moll op. 88 Beethoven Klavierso- Pablo Heras-Casado Klaviertrio Nr. 2 g-Moll Wirtschaft und Umwelt 19.05 Kommentar 5.06 Aktuelle Berichte galoppierende Pferde: Die K BAYERN 3 X X 17.05 X radioWelt Es-Dur; Jenny Soonjin Raphaela Gromes 18.30 X Aktuell Zugabe: Clark Allegro nate Es-Dur op. 31/3 12.05 X Doppelkopf op. 70; Ensemble 19.30 X Feature 19.15 X Das Feature Hintergründe und „Geburt“ des Westerns im 5.00 Sebastian 17.25 Börsen- Kim, Klavier Smetana (Violoncello) 18.40 Kultur aktuell für Klarinette und Viola Mozart Klavierquartett 13.05 Am Mittag Italiano Bauen im Meer „Russland der Zukunft“. Interviews Jahr 1903 war zugleich die X Winkler und gespräch „Mein Vaterland“, Aus Capuis „Animato“; 19.05 X Tandem R. Strauss „Der Ro- g-Moll KV 478 Stra- Graun Konzert für 19.00 „Starke Stücke“ Wie der Mensch die Die ungenehmigte Par- 5.13 Börse in Frankfurt, Erfindung des Actionfilms. Er gilt als das die Frühaufdreher 18.05 X IQ – Wissen- Böhmens Hain und Flur; Julian Riem, Klavier Was Menschen bewegt. senkavalier“, Suite op. winsky Der Feuervogel. Blockflöte, Violine, Meisterwerke der Musik Ozeane einnimmt tei hinter Alexei Nawalny New York und Tokio amerikanischste aller Filmgenres. 55 Min. 8.10 Undercover- schaft und Forschung Bamberger Symphoni- Offenbach „Hommage Gespräch und Musik 59 Schlee „Bis“ für Or- Suite für Orchester, Streicher und Basso 20.00 Feature Von Marko Pauli 20.10 N Hörspiel 5.15 Kurznachrichten, Kaffee -Quiz Das Reh. Scheuer Wald- ker, Ltg.: Jakub Hruša à Rossini“; WDR-Funk- 19.55 „lesenswert“ Kritik chester, Uraufführung 1945, Uraufführung continuo C-Dur Bizet Lust am Leben 20.03 Konzert „Gemeinsame Wetterberichte und 8.50 Eure berühmten bewohner im Kreuzfeuer W.A. Mozart Violin- hausorchester Köln, 20.05 Thema Musik einer Zugabe; Christoph des Arrangements von „Carmen“ – Habanera Angelika und die 22.03 Feature Kindheit“ Verkehrshinweise MUSIK 18.05 BR-KLASSIK letzten Worte 18.30 X M radioMikro konzert A-Dur KV 219; Ltg.: Enrico Delamboye „Keeping the cultural Müller, Klarinette; Lois Paul Leonard Schäffer; „L’amour est un oiseau Schatten ihrer Kindheit Gardiens de la Paix – Von Ernst Jandl, Friede- 5.17 Berichte zum 9.00 Bayern 3 – und 18.53 X M Betthup- Baiba Skride, Violine; R. Strauss Sonate F-Dur door open“ – Die Landsverk, Viola; Bam- Bernd Glemser, Klavier; rebelle“ Paganini 4. Von Charly Kowalczyk Hüter des Friedens rike Mayröcker Zeitgeschehen mit Raphaela Gromes DU mittendrin! ferl Esmeraldas Wisch- Schwedisches Kammer- Martinu Variationen Freundschaft von berger Symphoniker, Isabelle van Keulen, Gitarrenquartett C-Dur (Produktion: Von Ilham Maad. Mit Mit Herbert Fleisch- Service, Tipps „KLASSIK-STARS“ Raphaela 9.00 Nachrichten mopp. Fahrradkeller orchester Örebro, Ltg.: über ein Thema von Ros- Britten und Schostako- Ltg.: Manfred Honeck Violine; Christoph op. 4/2 Gershwin Ein Dlf Kultur / NDR 2020) Christiane Paul. Regie: mann, Elisabeth Opitz, und Kultur Gromes gilt als Ausnahme- 10.00 Nachrichten Von Silke Wolfrum Eivind Aadland Beach sini; Julian Riem, Klavier witsch im Ost- Mit Peter Kislinger Schiller, Viola; Stéphanie Amerikaner in Paris 21.00 Neue Musik Jenny Marrenbach Christoph Quest, Cay- 5.28 Ausführliches Wetter talent auf dem Cello: Sie ist 11.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk Klaviertrio a-Moll op. 19.05 Das starke Stück West-Konflikt (Aufgenommen am Meyer, Violoncello; Björn 14.30 Lesung Visions: Der Sound- Alex arbeitet als Geleit- Michael Wolf, Alwin 5.29 Ausblick auf die kommende noch keine 30 Jahre alt und 12.00 Update 20.05 X Nachtstudio 150; Monte Piano Trio Musiker erklären 21.05 Jazz Session 18. November 2017 Lehmann, Klavier; Felix 15.05 Am Nachmittag track des 21. Jahr- schutz bei der Polizei Joachim Meyer u.a. 12.00 Nachrichten Voll behindert. Von in- Debussy „Ariettes Meisterwerke Supercool – Hans Koller in der Konzerthalle in Renggli, Flöte; Maria 18.05 X Der Tag hunderts. „Vergesst im französischen Rouen, 21.05 Jazz live halbe Stunde hat schon fünf große Alben 12.30 Bayern um Halb klusiven Clubs, queeren oubliées“; Magdalena Mendelssohn Klavier- zum 100. Geburtstag Bamberg) Alba Carmona, Oboe; 19.04 Hörbar eure Vorurteile“ als er eines Tages auf Eva Klesse Quartett. 5.30 Nachrichten, eingespielt. Im vergangenen 13.00 Hits, Hits, Hits Behindertenparaden Kožená, Mezzosopran; konzert Nr. 1 g-Moll; Von Gerd Filtgen 22.00 Nachtjournal Reto Bieri, Klarinette; 20.04 Barock plus Von Margarete Zander eine private WhatsApp- Zwischen Melancholie Wetterberichte und Jahr wurde sie mit dem Opus Klassik in der Ka- für euren Nachmittag und Aktivismus Deutsches Sinfonie- Chicago Symphony 22.05 „lesenswert“ 22.08 Radiokolleg Olivier Darbellay, Horn; Mozart 1. Violin- 22.00 Vorgelesen Gruppe stößt, in der und Glück Verkehrshinweise tegorie Kammermusik ausgezeichnet. 55 Min. 13.00 Nachrichten 21.05 radioTexte am Orchester Berlin, Ltg.: Orchestra, Ltg.: Daniel Gespräch 23.03 Zeit-Ton Diego Chenna, Fagott; konzert B-Dur KV 207 Heinrich Mann: einige seiner Kollegen Mit Evgeny Ring (Altsa- 5.36 Aktuelle Berichte 13.30 Bayern um Halb Dienstag Früher war Robin Ticciati Grieg Barenboim; Lied ohne Die Wunden der Wien Modern 2020 Jean-François Michel, Boccherini 7. Cellokon- „Der Untertan“ (4/37) Kommentare und xofon), Philip Frischkorn mit Presseschau 14.00 Nachrichten die Zukunft (3/3) „Peer Gynt“, Suite Nr. 1; Worte C-Dur op. 67/4 Kindheit. Harald Uraufführungen Trompete; Guy-Noël Co- zert G-Dur G 480 Kraus Es liest Hans Korte Sprachnachrichten aus- (Klavier), Stefan Schön- und Meinung KLANGKUNST 22.05 BR-KLASSIK 14.30 Bayern um Halb 22.05 X Eins zu Eins San Francisco Sympho- Hensel Klaviertrio d- Martensteins neuer für Orgel aus drei nus, Posaune; Christian Sinfonie c-Moll VB 142; 22.33 Play Jazz! tauschen. (Produktion: egg (Kontrabass), Eva 5.40 Sport 15.00 Nachrichten 23.05 Nachtmix ny Orchestra, Ltg.: Her- Moll op. 11; Trio Vivente Roman „Wut“ Wiener Kirchen Altenburger, Violine; Sergey Malov, Violine/ Live-Aufnahmen Deutschlandfunk Klesse (Schlagzeug) 5.45 Kurznachrichten, Johannes S. Wetterberichte und Sistermanns 15.30 Bayern um Halb 0.03 X Reflexionen bert Blomstedt Bizet 20.05 Konzert Mod.: Alexander Wasner 0.05 Anklang Hyunjong Reents-Kang, Violoncello da spalla; aus dem Rolf-Lieber- Kultur 2021, Ursendung) (Live aus dem Deutsch- 16.00 Die Zwei für 10.02.1942: Glenn „Scènes bohémiennes“; Dvorák Sinfonie Nr. 5 (Aufzeichnung vom Der französische Kom- Violine; Hiyoli Togawa, hr-Sinfonieorchester, mann-Studio, aus 23.05 X Fazit landfunk Kammermu- Verkehrshinweise PORTRÄT Er denke lieber euren Feierabend Miller erhält goldene Orchestre symphonique F-Dur; Philharmoni- 1. Februar 2021 im ponist Ambroise Tho- Viola; Patrick Demenga, Ltg.: Andrea Marcon Clubs und von Festivals Kultur vom Tage siksaal, Köln) 5.47 Aktuelle Berich- über Inhalte nach, statt über 18.00 Nachrichten Schallplatte für „Chatta- de Montréal, Ltg.: scher Chor München; Mainzer Staatstheater) mas. Ausschnitte aus Violoncello; Käthi Steuri, (Aufnahme vom aus dem Norden 0.05 Chormusik 22.05 Musikszene te und Regionales Formen, sagt der Komponist, 18.10 Wirklich wahr nooga Choo Choo“ Charles Dutoit J. Haydn Münchner Philharmoni- 23.03 MusikGlobal den Opern „Mignon“, Kontrabass; Björn Leh- 28. Januar aus 23.30 Jazz – Zum 450. Geburtstag Der Klang der Sorgfalt. aus Thüringen, Performer, Klangkünstler und oder wahnsinnig 0.10 Concerto bavarese Sinfonie concertante B- ker, Ltg.: Jakub Hruša Der bittersüße Tango – „Hamlet“, „Le Caïd“, „Le mann, Klavier; Matthias dem hr-Sendesaal) Round Midnight von Zum 150. Todestag Sachsen, Sachsen- gut erfunden? Fränkische Komponisten Dur Hob. I/105; Alfredo (Aufnahme vom Melancholie songe d’une nuit d’été“, Würsch, Perkussion; 22.00 Spätlese Porträts, Talks, Hinter- (Prod.: Deutschlandfunk von Heinrich Steinweg Anhalt Autor. Seine Arbeitsweise ist 5.58 Wetter intuitiv und impulsgesteuert. Räume spielen 18.30 Bayern um Halb Strübing „Der Traum Bernardini, Oboe; Peter 29. Januar 2021 in und Sinnlichkeit „Le panier fleuri“, „La Christian Rombach, Per- 22.30 Jazzgroove gründe und Ausflüge Kultur / Sony 2020) 22.50 X Sport aktuell 19.00 Was geht?! von den fünf großen Whelan, Fagott; Ilya der Philharmonie im Von Stefan Evertz cour de Célimène“ u.a. kussion; Philippe Bach 23.04 X Doppelkopf in die Jazzgeschichte 0.55 Chor der Woche 23.10 X Der Tag 5.59 Ausblick auf die in seinen Werken eine wichtige Rolle. 55 Min. 19.00 Nachrichten H“ op. 38; Jörg Krämer, Gringolts, Violine; Ni- Münchner Gasteig) 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.30 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Americana 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Flöte; Lilo Kraus, Harfe; colas Altstaedt, Violon- 22.05 Horizonte ARD-NACHTKONZERT 21.00 Matuschke Peter Selwyn, Klavier cello; Arcangelo, Ltg.: Klangräume des ANTENNE Mit Matthias Matuschik Hartl „Wandlungen“ Jonathan Cohen Übergangs. Der SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Schubert Sinfo- 2.03 Paganini 21.00 Nachrichten op. 115; Moravian 12.05 Mittagsmusik Multikünstler Johannes nie Nr. 5 B-Dur; WDR- „Balletto campestre“ 21.58 X Auf ein Wort Philharmonic Orchestra Richard Bonynge S. Sistermanns 5.00 Guten Morgen 5.00 Die Morningshow 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten Morgen „DASDING – Sinfonieorchester Köln, Rodrigo „Concierto 22.00 Nachrichten of Olomouc, Ltg.: Toshi- dirgiert Theatermusik Von Michaela Fridrich 6.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Bayern Alles was du willst“ Ltg.: Günter Wand serenata“ Arenskij 23.00 Nachrichten yuki Shimada Hechtel von Charles Lecocq; Er denke lieber über Vormittagsshow 6.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen Mit Wolfgang Respighi Chaconne Klavierkonzert f-Moll 0.00 Die Nacht „Shambala“; Dorit Pe- Philip Mayers spielt Inhalte nach statt über Rheinland-Pfalz 10.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Leikermoser und dem 5.00 DasDing Musik g-Moll; Neues Berliner op. 2 Saint-Saëns schel, Blockflöte; Elaine Klaviermusik von Fanny Formen, sagt Johannes 9.00 Der Vormittag 11.30 Kompakt Warum nicht den Tag Warum nicht 12.30 Salzburg aktuell 8.40 X Morgen- Guten-Morgen Bayern- Nonstop

Kammerorchester, Fantaisie A-Dur op. K B5 AKTUELL Godefroy, Violoncello; Hensel; Joseph Calleja S. Sistermanns. Für die 12.00 SWR3 Top- gleich mit einem prak- den Tag gleich mit Mittagsjournal geschichte Team. Mit Wolfgang Mehr Musik Violine und Ltg.: Mi- 124 R. Schumann Helmut Bieler, Cembalo erweist Mario Lanza die Zuordnung seiner Baden-Württemberg ­themen am Mittag tischen Tipp beginnen? einem praktischen 13.00 Mittagszeit – Ihr 9.00 X HeuteMorgen Leikermoser geht nicht chael Erxleben Reger Violoncellokonzert 6.00 Infoblock Hashagen „Perchon“; Ehre. Mit Jerzy May Kunst zu einem kon- 10.00 X Leute 13.00 SWR3 PopUp Egal ob Ernährung, Ge- Tipp beginnen? Radio zum Mitreden 9.40 Mundartrubrik 9.00 Bei der Arbeit 6.00 Die DasDing Variationen und Fuge a-Moll op. 129 6.08 B5 Hintergrund Andrea Schneider, Vib- 14.05 Panorama kreten Genre ist das ein 14.30 Veranstal- sundheit oder Haushalt 12.00 Am Mittag 14.00 Ihr Nachmittag 10.03 X Treffpunkt 12.30 Frag’ Morningshow über ein Thema von 4.03 Schubert Ou- 6.13 B5 Börse rafon; Klaus Hashagen, Glasunow „Ouverture Problem. Den Kagel- 12.00 Aktuell um Zwölf tungstipps – in der Sendung „Am Unterhaltung für die 18.00 Guat aufg’legt 11.08 X Ratgeber den Freistaat 10.00 DasDing Beethoven op. 86; vertüre B-Dur D 470 6.14 Programmhinweise Synthesizer; Nordwest- solennelle“ op. 73; Sym- Schüler als Komponis- 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die Vormittag“ gibt es ga- Hansestadt und Infos Das Magazin zu Volks- 11.40 X · point Mit Kathie Kleff 14.00 DasDing Dein Klavierduo Stenzl W.A. Mozart Trio 6.17 B5 Bayern deutsche Philharmonie, phonieorchester des ten zu bezeichnen Nachmittagsshow rantiert für jeden Hörer allen wichtigen Themen kultur und Volksmusik 12.30 X Rendez-vous 14.00 Die Stefan Nachmittag Telemann Konzert g- Es-Dur KV 498, 6.20 B5 Hintergrund Ltg.: Klaus Bernbacher Bayerischen Rundfunks, wäre zu kurz gegriffen. Baden-Württemberg 15.30 Kompakt einen Ratschlag. aus Politik, Wirtschaft, aus Salzburg 13.40 3 vo 5 Meixner-Show 18.00 DasDing – Moll; Berliner Barock- „Kegelstatt-Trio“ 6.25 B5 Kultur Hippe „Eine Nacht in Ltg.: Neeme Järvi Wein- 23.05 Jazztime 20.00 Musik Klub 16.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag Kultur und Sport. 20.00 Musikanten 14.03 Trick 77 Mit Wochenend- Dein Abend, Compagney Popper Telemann Suite D-Dur 6.28 Verkehr, Wetter Castle Hill“; Nürnberger gartner Klaviersextett News & Roots. Hören wir Deutschland 18.00 SWR3 Club 12.30 SWR4 BW aus 13.00 Am Nachmittag spielt’s auf! 16.00 Heute um vier wünschen, Wochen- Dein Update Violoncellokonzert 5.03 Werke von 6.30 Infoblock Akkordeonorchester e-Moll op. 33; Lukas Gutes und reden darü- 18.00 Nachrichten dem Studio Stuttgart 16.00 Am Nachmittag Volksmusik aus ver- 16.30 X Reg. Diagonal endtipps, Kinotipps u. a. 20.00 DasDing Play Nr. 2 e-Moll; Wen-Sinn Wölfl, Graupner, 6.38 B5 Wirtschaft Willi Münch, Ltg.: Irene Kuen, Klavier; Daniel ber! Aktuelle Jazzalben, Rheinland-Pfalz 19.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag 18.00 SWR4 am Abend schiedenen österreichi- 17.00 Heute um fünf 18.00 Antenne Bayern 22.00 DasDing Musik Yang, Violoncello; WDR- Beethoven, Alf- 6.44 Programmhinweise Kauper-Meyer Heider Nodel, Julita Smolen, vorgestellt und disku- 20.00 X Der Abend 20.00 Nachrichten 16.00 SWR4 BW 18.57 X Abend­ schen Bundesländern 17.12 Sport Hit-Countdown Nonstop Funkhausorchester vén, Porumbescu, 6.47 B5 Bayern „Architektur“; Sym- Violine; Ben Hames, tiert von Beate Samp- 22.00 SWR3 Popshop 17.00 Aktuell gedanken 21.00 Alte Liebe 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne Bayern Mehr Musik Köln, Ltg.: Niklas Willén C.Ph.E. Bach 6.50 B5 Hintergrund phonieorchester des Viola; Katharina Jäckle, son, Roland Spiegel 22.05 X Radio- 22.00 Nachrichten 18.00 SWR4 am Abend 21.00 SWR4 am Abend 22.00 Musik zum 21.03 X BuchZeichen am Abend geht nicht 6.55 B5 Sport Bayerischen Rundfunks, Violoncello; Lukas und Ulrich Habersetzer report Recht 23.00 Nachrichten 21.00 SWR4 am Abend 22.03 Sport aktuell Träumen 22.08 Nachtclub 0.00 Die Bayerische 0.00 Die junge 6.58 Verkehr, Wetter Ltg.: Péter Eötvös Richter, Kontrabass 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten Nacht Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MI 10. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 10. FEBRUAR MI LIVE-KONZERT 20.30 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Königliches Philhar- 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen 5.56 Gedanken zum Tag 6.05 X radioWelt Musik und monisches Orchester 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt 9.00 SWR Aktuell 6.30 – 17.30 Uhr Das 8.30 X kulturWelt Kultur erleben Stockholm, Ltg.: Genna- 7.57 X Wort zum Tag 11.05 Radiogeschichten 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgenan- Pastor Diederich Vor 75 Jahren: Mafia- am Vormittag Die bulgarische Wichtigste aus Ihrer 9.05 X radioWissen Mit Johann Jahn dij Roschdestwenskij 8.30 X Wissen 11.30 Des Cis Sekunden Wissen 9.05 Lesung dacht Andreas Brauns, Lüken, Balingen, boss Charles „Lucky“ 12.00 SWR Aktuell Sopranistin Region: jeweils stünd- Selbstbetrug. Die Flucht 6.15 Kulturszene 16.05 Leporello Personalisierte Medi- 12.00 Mittagsjournal 7.00 Kultur-Nachrichten Laurent Binet: Theologe in Hildesheim Evangelische Kirche Luciano wird nach am Mittag Krassimira lich um .30 Uhr vor dem wahren Ich / 6.40 Allegretto – Musik und zin – Patienten indivi- Mit Nachrichten in eng- 7.06 Kultur-Aktualität „Eroberung“ (28/30) 8.30 Vorgelesen Don 8.50 X Buchkritik Italien abgeschoben 15.00 SWR Aktuell Stoyanova ist (außer 12.30 Uhr) Die Ausrede. Philoso- Kulturnews Kultur erleben duell behandeln lischer Sprache 7.30 X HeuteMorgen 9.30 Am Vormittag DeLillo: „Stille“ (3/5). Es 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute am Nachmittag Artist in Residence 7.50 X Die phie des Ausweichens / 7.15 Kulturszene 16.15 Kulturszene Von Julia Beißwenger 13.00 Punkt eins 7.52 Blick in Quantz Flötenkonzert liest Christian Brückner 10.05 X Lesart 9.35 X Tag für Tag 18.05 Aktuell des Münchner Superbayern Das Kalenderblatt 7.40 X Was heute 16.40 X Was heute 9.05 X Musikstunde 13.55 Wissen aktuell die Feuilletons d-Moll; Frank Theuns, 9.00 Matinee 11.05 Tonart Aus Religion 18.30 Aktuell – Wirtschaft Rundfunk- 8.50 Fahns finale Frage 10.02.1942: Glenn geschah – der geschah – der 10.05 Treffpunkt Klassik 14.05 Das Ö1 Konzert 8.00 Kultur-Nachrichten Traversflöte; Les Buffar- Das Musikmagazin mit Das Musikmagazin und Gesellschaft 18.40 Radioreport Recht Tagestipps orchesters 9.05 Bayern 1 Miller erhält goldene Musikkalender Musikkalender 11.57 Journal 15.30 Moment 8.06 Kultur-Aktualität dins Dvorák Ouvertüre aktuellen Beiträgen und am Vormittag 10.08 Agenda 19.05 Mondial am Vormittag Schallplatte für „Chatta- 10.2.1914: Der Mund- 10.2.1914: Der Mund- 12.33 X Journal 15.55 M Rudi! Der 8.15 Kultur-Aktualität zur Oper „Vanda“; Deut- Veranstaltungstipps 11.30 Musiktipps 11.35 X Umwelt 19.30 SWR Aktuell Notte italiana 11.40 Musikwunsch nooga Choo Choo“ harmonikaspieler Larry harmonikaspieler Larry am Mittag rasende Radiohund 8.30 X HeuteMorgen sche Radio Philharmo- 9.40 Kultur im Norden 11.45 Rubrik: Folk und Verbraucher 20.00 Tagesschau bei der Arbeit 10.05 X Notizbuch – Adler wird geboren Adler wird geboren 13.05 Mittagskonzert 16.05 Praxis 9.02 X Kontext nie, Ltg.: Pietari Inkinen 10.40 Lauter Lyrik 12.05 X Studio 9 12.10 X Informationen 20.15 Forum AUS MÜNCHEN Das Münchner Rundfunkor- 12.05 Bayern 1 - Gesundheitsgespräch 8.15 Kulturszene 17.15 Kulturszene 15.05 Leben 16.40 Das Ö1 Gesund- 10.20 X 100 Beethoven Klavierso- 12.40 X Neue Bücher Der Tag mit ... 13.35 X Wirtschaft 21.03 Leute chester präsentiert ein Konzert mit Arien vol- Mittags in ... Mikrobiom. Superorgan 8.45 Kulturszene 17.40 Kulturszene 15.30 Fort- heitsmagazin Sekunden Wissen nate c-Moll op. 13 13.00 NDR Kultur à la 13.05 X Länderreport 14.10 X Deutsch- 21.30 Wissen ler Gefühl und Leidenschaft, Ouvertüren und 13.05 Am Nachmittag im Darm. Moderation: 8.57 Werbung 18.00 Nachrichten setzung folgt 16.55 Digital.Leben 11.40 Tageschronik „Pathétique“; Luisa carte EXTRA 14.05 X Kompressor land heute 22.03 Wirtschaft instrumentalen Zwischenspielen. Gesangsso- 14.45 Quiz: Erste Ulrike Ostner. Gast: 9.05 Philharmonie 18.05 Klassik-Stars 15.55 „lesenswert“ Kritik 17.00 Journal um fünf 12.10 X Kulturkompakt Imorde Mozart Sin- Gespräche mit Men- Das Popkulturmagazin 14.35 X Campus 22.12 Radioreport Recht listin ist die Sopranistin Krassimira Stoyanova. Antwort Bayern 1 Dr. Marianne Koch Das Konzert am Julia Fischer (Violine) 16.05 X Impuls 17.09 Kulturjournal 12.30 X Rendez-vous fonie B-Dur KV 319; schen, die etwas 15.05 Tonart und Karriere 22.30 Mondial Seit ihrem Staatsoperndebüt als Micaëla in 16.55 Letzte Worte 11.05 X Notizbuch Vormittag J.S. Bach Konzert d- 17.05 X Forum 17.30 Spielräume 13.00 Klassiktelefon Staatskapelle Dresden, zu sagen haben Das Musikmagazin Das Bildungsmagazin 22.55 Sport Bizets Carmen kehrte sie immer wieder zurück 17.05 Bayernmagazin radioReportage: Strawinsky Zwei Moll BWV 1043; Lisa 17.50 Jazz vor Sechs 17.55 Betrifft: Geschichte 13.45 Concerto Ltg.: Colin Davis Schu­ 14.00 Klassisch am Nachmittag 15.05 X Corso – 23.00 ARD-Infonacht auf die Bühne des Münchner Nationalthea- 19.05 X Die Blaue Wenn Wohnungsbesit- Walzer; Begoña Uriarte, Batiashvili, Violine; Eng- 18.30 X Aktuell 18.00 Abendjournal Konzertatmosphäre bert Drei Lieder aus unterwegs 15.30 Musiktipps Kunst & Pop 0.00 ARD-Infonacht ters. Zusammen mit dem Rundfunkorchester Couch zer verkaufen müssen Karl-Hermann Mrong- lish Chamber Orchestra, 18.40 Kultur aktuell 18.25 Journal-Panorama in Ihren eigenen vier der „Winterreise“ 15.20 X Neue CDs / 15.40 Live Session 15.35 @mediasres 20.05 Am Abend 12.05 Tagesgespräch ovius, Klavier Janitsch Ltg.: Ralf Gothoni Schu­ 19.05 Tandem 18.55 Religion aktuell Wänden: mit Kammer-, D 911; Christian Ger- Neue Hörbücher 17.05 Studio 9 Das Medienmagazin hat sie schon vier CDs vorgelegt. 90 Min. X X X Die 80er Show 13.05 X radioWelt Ouverture grosso G- bert Streichtrio B-Dur D Was Menschen bewegt. 19.05 Dimensionen Klavier-, Orchestermu- haher, Bartion; Gerold 16.40 Kultur im Norden Kultur und Politik 16.10 X Büchermarkt MDR AKTUELL 22.58 X Auf ein Wort 13.30 X regionalZeit Dur; Tempesta di Mare, 471; Nils Mönkemeyer, Gespräch und Musik Der digitale Zwilling sik aus Barock, Klassik Huber, Klavier 18.00 Journal am Abend 16.35 X Forschung GESUNDHEIT 10.05 BAYERN 2 23.05 Die Nacht 14.05 X Breitengrad Ltg.: Richard Stone Viola; Daniel Müller- 19.55 „lesenswert“ Kritik fliegt mit. Wie die Luft- und Romantik. 12.05 X Doppelkopf 18.30 Musica 18.30 X Weltzeit aktuell 5.00 Stunden- auf Bayern 1 15.05 X radioWissen Granados Aus „Danzas Schott, Violoncello Gla­ 20.05 Abendkonzert fahrtindustrie aus der 16.30 Nachrichten Am Tisch mit einem W.A. Mozart Sinfonie 19.05 X Zeitfragen 17.05 X Wirtschaft Programmschema Das Mikrobiom 0.03 Z. Programmschluss am Nachmittag españolas“ op. 37; sunow Violinkonzert a- Konzerte in Kooperati- Krise kommen will 17.08 Kultur-Aktualität Überraschungsgast D-Dur KV 504; Osna­ 19.30 X Feature und Gesellschaft bis Mitternacht 0.07 Die Nacht Humor und Philsophie Doris Kreusch-Orsan, Moll op. 82; Russisches on mit der Villa Musica Von Volker Marek, Anja 17.16 Kultur-Aktualität 13.05 Am Mittag brücker Sinfonieorches- Kaisertum und 17.35 X Kultur heute 5.01 Nachrichten, TALK Das Mikrobiom ist ein Wetterberichte und eigener Kosmos im Darm, Lachen in der Philoso- Violine; Johannes Nationalorchester, Ltg.: Rheinland-Pfalz Steinbuch 17.30 Kultur-Nachrichten Schostakowitsch 1. ter, Ltg.: Andreas Hotz Kommunismus Berichte, Meinungen, BAYERN 3 phie. Kann Humor der Tonio Kreusch, Gitarre Yakov Kreizberg Tschai­ R. Schumann 3 Ro- 19.30 Alte Musik – neu 18.00 Nachrichten Jazzsuite Cavalli „Gli 19.00 NDR Kultur China in der Moderne Rezensionen Verkehrshinweise bei jedem Menschen indivi- K Erkenntnis helfen? / Pachelbel „Singet dem kowski „Souvenir d’un manzen op. 94, bearbei- interpretiert 18.03 Kontext amori d’Apollo e di à la carte EXTRA 20.03 Konzert 18.10 Infos am Abend 5.06 Aktuelle Berichte duell zusammengesetzt – ein X 5.00 Sebastian Nasreddin. Ein musli- Herrn ein neues Lied“; lieu cher“, Méditation tet für Sopransaxofon Der Doppeljubilar Mi- 19.00 X Echo der Zeit Dafne“ – Lamento des 20.00 N Hörspiel 21.30 Alte Musik 18.40 X Hintergrund Hintergründe und Wunderwerk aus Bakterien, Winkler und mischer Eulenspiegel / Das Vokalprojekt, Ltg.: op. 42/1; Yakov Kreiz- und Harfe Debussy chael Praetorius Die wichtigsten Apollo Brahms Kla- „Kluge Gefühle“ Universum JSB (25). 19.05 Kommentar Interviews das extrem wichtig ist für die X die Frühaufdreher Das Kalenderblatt Julian Steger Wagner berg, Klavier „Rêverie“ und „Deuxi- Der 1571 im thüringi- Nachrichten, Berichte, rinettensonate f-Moll Nach dem gleich­ Präfektenstreit und 19.15 X Zur Diskussion 5.13 Börse in Frankfurt, Gesundheit. Dr. Marianne Koch (Foto) erklärt, 8.10 Undercover- 10.02.1942: Glenn „Tristan und Isolde“, 19.00 Nachrichten, ème Arabesque“, bear- schen Creuzburg ge- Reportagen, Interviews op. 120/1 Beethoven namigen Theaterstück andere Gehässigkeiten 20.10 Aus Religion New York und Tokio was man über das Mikrobiom weiß. 55 Min. Kaffee -Quiz Miller erhält goldene Vorspiel und Isoldes Wetter beitet für Sopransaxofon taufte Michael Schulze und Analysen über das Rondo B-Dur von Maryam Zaree Von Michael Maul und Gesellschaft 5.15 Kurznachrichten, 8.50 Eure berühmten Schallplatte für „Chatta- Liebestod; Andreas 19.05 Classic Sounds in und Harfe Gotkovski oder Schulteis, Sohn aktuelle Zeitgeschehen. 14.30 Lesung Mit Anneke Kim Sarnau, 22.03 N Hörspiel „All unser Fahren ist Wetterberichte und letzten Worte nooga Choo Choo“ Grau, Götz Schumacher, Jazz Blue and short. Mit „Eolienne“ für Altsaxo- eines gleichnamigen 20.00 Musik 15.05 Am Nachmittag Swetlana Schönfeld, „Einsam stirbt öfter“ ohn Ende“: „Das Nar- Verkehrshinweise KRIMI 20.05 BAYERN 2 X 9.00 Bayern 3 – und 16.05 X Eins zu Eins Klavier Dukas „La Péri“; Musik von Norah Jones, fon und Harfe Bumcke lutherischen Pfarrers, unserer Zeit 18.05 X Der Tag Werner Wölbern, Maja Von Gesche Piening renschiff“ des Malers 5.17 Berichte zum Sesam, DU mittendrin! 17.05 X radioWelt Münchner Rundfunkor- Tony Bennett, Charlie Notturno für Altsaxofon bekannt unter der latei- Neue Musik – für Orgel?! 19.04 Hörbar Schöne, Ramin Yazdani, Mit Mareike Beykirch, Hieronymus Bosch Zeitgeschehen mit 9.00 Nachrichten 17.25 X Börsen- chester, Ltg.: Marcello Byrd u.a. Moderation: und Harfe op. 45 Ibert nisierten Form seines 21.00 Neue Musik Musik grenzenlos Anne Weber, Katja Stephan Bissmeier, Katja Von Astrid Nettling Service, Tipps schließe dich! 10.00 Nachrichten gespräch Viotti R. Schumann Roland Spiegel „Entr’acte“ für Flöte Familiennamens, gilt als im Konzert 20.04 Kaisers Klänge Pilaski, Mahin Hemmat- Bürkle, Peter Fricke, 20.30 Lesezeit und Kultur ARD RADIO TATORT Ein grau- 11.00 Nachrichten 18.05 X IQ Magazin Adagio und Allegro op. 19.30 Musik und und Harfe, bearbeitet der vielfältigste deut- Hyperopia von Dorian Musikalische Entde- pour, Sonja Szylowicki, Ercan Karacayli, Sylvana Martin Mosebach 5.28 Ausführliches Wetter siger Fund im Keller einer er- 12.00 Update 18.30 X M radioMikro 70; Markus Maskuniitty, Gespräch für Sopransaxofon und sche Komponist seiner Concept – Crossover? ckungsreisen Oda Thormeyer, Krappatsch, Jeannette liest aus und spricht 5.29 Ausblick auf die kommende steigerten Immobilie hält das 12.00 Nachrichten 18.53 X M Bett­ Horn; Philharmonisches 20.30 Konzert Harfe Tschaikowski Generation – und als Concept Hyperopia; Sternenklänge – Magie Michael Prelle Kummer, Christopher über seinen Roman 12.30 Bayern um Halb hupferl Esmeraldas Orchester Stockholm, „Notte italiana“. Mit Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. einer der produktivsten. Christoph Walder, am Nachthimmel Regie: Andrea Getto Mann, Raphaela Möst, „Krass“ (1/2) halbe Stunde hessische Ermittlerteam auf 13.00 Hits, Hits, Hits Wischmopp. Schlüssel Ltg.: Sakari Oramo Werken von Giuseppe 29 „Polnische“ Mit Colin Mason Arrangement; Dorian 21.00 Kriminal- (Produktion: NDR 2019) Wolfgang Petters, 21.05 Querköpfe 5.30 Nachrichten, Trab. Kommissar Haas und X N für euren Nachmittag Von Silke Wolfrum Boulanger „Soir sur la Verdi, Giacomo Puc- 22.05 X Feature 21.00 Salzburger Concept, Electronics, hörspiel 21.17 Chormusik Uta Rachov, Friedrich Kabarett, Comedy Wetterberichte und sein Assistent (Ole Lagerpusch) sollen das 14.30 Bayern um Halb 19.05 Zündfunk plaine“; Sonja Bühler, cini, Alfredo Catalani, Nicaragua Libre?! – Po- Nachtstudio Synthesizer; Klangfo- ARD Radio Tatort mantra meets classic. Schloffer, Johannes Sil- & schräge Lieder Verkehrshinweise Rätsel lösen. – Von Martin Mosebach. 56 Min. X 15.00 Nachrichten 20.05 X N Kriminal- Sopran; Joachim Streck- Francesco Cilea u.a. litische Kämpfe auf den Spieler, Grenzgänger, rum Wien, Ltg.: Finne- „Sesam, schließe dich!“ Das indische Chorwerk berschneider, Georgia Der Musiker und Kaba- 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb hörspiel fuß, Tenor; Christos Mitwirkende: Krassimira Wänden Nicaraguas Prophet: Fjodor gan Downie Dear Von Martin Mosebach „Shanmuga Kavacham“ Stahl, Harry Täschner, rettist Jakob Heymann. mit Presseschau 16.00 Die Zwei für ARD Radio Tatort Pelekanos, Bariton; Stoyanova (Sopran), Von Lena Löhr Dostojewski (Konzert vom Mit Felix von Manteuf- Westliche und indische Xenia Tilling, Ulrich Liedermacher mit und Meinung LITERATUR 20.30 DLF euren Feierabend „Sesam, schließe Antonii Baryshevskyi, Münchner Rundfunkor- 23.03 X JetztMusik Von Brigitte 10.10.2020, Helmut fel, Susanne Schäfer, Kultur treffen aufeinan- Zentner, Stephan Zinner Wollmütze 5.40 Sport 16.00 Nachrichten dich!“ Klavier; Orpheus Voka- chester, Georgi Dimitrov Hölderlin 2020 Voykowitsch List-Halle, Graz (ORF Ole Lagerpusch. Regie: der. Von Chantal Nastasi Regie: Gesche Piening Von Anja Buchmann 5.45 Kurznachrichten, Krass (1/2) 16.30 Bayern um Halb Von Martin Mosebach lensemble, Ltg.: Michael (Leitung), Maximilian Hamel Mein Hölderlin 22.00 Nachtjournal Musikprotokoll)) Thomas Wolfertz Mitwirkende: Chamber (Produktion: BR 2020) 22.05 Spielweisen Wetterberichte und AUTORENLESUNG In Italien 17.00 Nachrichten Mit Felix von Manteuffel Alber Elgar Violoncel- Maier (Sprecher) (Direkt Eisler Hölderlin-Frag- 22.08 Radiokolleg 22.06 Nachtflug (Produktion: hr 2021) Choir of Europe, Nicol 23.05 X Fazit Wortspiel – Verkehrshinweise erkauft sich der machthung- 17.30 Bayern um Halb (Kommissar Haas), lokonzert e-Moll op. 85; aus dem Münchner mente Hamel So kam 23.03 Zeit-Ton Hier kreuzen sich die 22.30 Jazzfacts Matt (Leitung) 0.05 Neue Musik Das Musik-Gespräch 5.47 Aktuelle Berich- rige Geschäftsmann Krass die 18.00 Nachrichten Susanne Schäfer (Frau Sol Gabetta, Violoncello; Prinzregententheater) ich unter die Deutschen; Von Nina Polaschegg Wege verschiedener What’s going on? – Fea- 22.00 Vorgelesen Klangfarben und Moderation: te und Regionales Gunst von Lidewine. Die As- 18.10 Wirklich wahr Felsenstein), Ole Lager- Deutsche Kammerphil- 22.00 Nachrichten Daniel Behle, Tenor; Jan 0.05 Anklang Musikstile zu neuen Hö- tures, Interviews und was Heinrich Mann: goldener Schnitt. Das Christoph Schmitz aus Thüringen, sistentin eines zwielichtigen oder wahnsinnig pusch (Kriminalassis- harmonie Bremen, Ltg.: 22.05 Der Chor Philip Schulz, Klavier Sergej Rachmaninow rerlebnissen. Exkursio- die Szene (um-)treibt „Der Untertan“ (5/37) elektroakustische Werk 22.50 X Sport aktuell Sachsen, Sachsen- gut erfunden? tent Teschenmacher) Paavo Järvi Dvorák des Bayerischen (Konzert vom und seine Sonate für nen in die unterschied- 23.04 X Doppelkopf 22.33 Play Jazz! des niederländischen 23.10 X Der Tag Anhalt Zauberers erkennt zu spät, in 5.58 Wetter welche Bredouille sie sich gebracht hat. – Von 18.30 Bayern um Halb Regie: Thomas Wolfertz Klavierquintett A-Dur Rundfunks 15. Dezember 2020 im Violoncello und lichsten Klangwelten. Am Tisch mit einem 23.30 Jazz – Komponisten Jan Boer- Journal vor 19.00 Was geht?! 21.05 Dossier Politik op. 81; Lars Vogt, Kla- C. Schumann Drei Lie- Hospitalhof, Stuttgart) Klavier op. 19 0.00 Nachrichten Überraschungsgast Round Midnight man (1923-2020) Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Martin Mosebach (Foto; Teil 2: 17.2.). 30 Min. X 19.00 Nachrichten 22.05 X Eins zu Eins vier; Christian Tetzlaff, der; Ltg.: Rupert Huber 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Rock 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten 23.05 Nachtmix Antje Weithaas, Violine; R. Schumann „Nacht- ARD-NACHTKONZERT 21.00 Matuschke 0.03 X Reflexionen Tatjana Masurenko, lied“ op. 108; Sym- ANTENNE Mit Matthias Matuschik 11.02.1933: Thomas Viola; Boris Pergamen- phonieorchester des SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Spohr Sinfonie Nr. Frank Peter Zimmer- 21.00 Nachrichten Manns Vortragsreise schikow, Violoncello Bayerischen Rundfunks, 2 d-Moll; NDR-Radio- mann; NDR Elbphilhar- 21.58 X Auf ein Wort über Richard Wagner 12.05 Mittagsmusik Ltg.: Daniel Harding 5.00 Guten Morgen 5.00 Die Morningshow 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – philharmonie, Ltg.: monie Orchester, 22.00 Nachrichten dauert länger R. Strauss „Deutsche 5.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Howard Griffiths Ltg.: Alan Gilbert 23.00 Nachrichten 0.10 Concerto bavarese denkt an seinen Stern; Motette“ op. 62; Barba- 6.57 X Anstöße Vormittagsshow 6.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen Mit Wolfgang R. Schumann Konzert- 2.03 Skrjabin 0.00 Die Nacht Bayerische Komponisten Wilhelm Popp lauscht ra Fleckenstein, Sopran; 10.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Leikermoser und dem 5.00 DasDing Musik Allegro mit Introdukti- Acht Etüden op. 42 Knab „Zeitkranz“; Chor einem Vogel; Benjamin Jutta Neumann, Alt; Rheinland-Pfalz 11.30 Kompakt Warum nicht den Tag Warum nicht 12.30 Salzburg aktuell 8.40 X Morgen- Guten-Morgen Bayern- Nonstop

on d-Moll op. 134; J. Haydn Oboenkon- K B5 AKTUELL des Bayerischen Rund- Biolay kennt die alten Andreas Schulist, Tenor; 9.00 Der Vormittag 12.00 SWR3 Top- gleich mit einem prak- den Tag gleich mit Mittagsjournal geschichte Team. Mit Wolfgang Mehr Musik geht nicht NDR Elbphilharmonie zert C-Dur Hob. VIIg/ funks, Ltg.: Wolfgang Dichter. Mit Jerzy May Paul Hansen, Bass; Ltg.: ­themen am Mittag tischen Tipp beginnen? einem praktischen 13.00 Mittagszeit – Ihr 9.00 X HeuteMorgen Leikermoser 6.00 Die DasDing Orchester, Ltg.: Chris- C1 Glasunow Streich- 6.00 Infoblock Baumgart Mors Klavier- 14.05 Panorama Michael Gläser Brahms Baden-Württemberg 12.00 Nachrichten Egal ob Ernährung, Ge- Tipp beginnen? Radio zum Mitreden 9.40 Mundartrubrik 9.00 Bei der Arbeit Morningshow toph Eschenbach Ravel quintett A-Dur op. 39 6.08 B5 Hintergrund konzert; Volker Banfield, Glinka Capriccio „Nänie“ op. 82; Bamber- 10.00 X Leute 13.00 SWR3 PopUp sundheit oder Haushalt 12.00 Am Mittag 14.00 Ihr Nachmittag 10.03 X Treffpunkt 12.30 Frag’ den Frei­ 10.00 DasDing Trois Chansons; NDR- Saint-Saëns Klavier- 6.13 B5 Börse Klavier; Philharmoni- brillante über die ger Symphoniker, 13.00 Nachrichten – in der Sendung „Am Unterhaltung für die 18.00 Guat aufg’legt 11.08 X Ratgeber staat Mit Kathie Kleff 14.00 DasDing Dein Chor, Ltg.: Philipp Ah- konzert Nr. 1 D-Dur 6.14 Programmhinweise sches Orchester Biele- „Jota aragonesa“; BBC Ltg.: Robin Ticciati 12.00 Aktuell um Zwölf 14.00 Nachrichten Vormittag“ gibt es ga- Hansestadt und Infos Das Magazin zu Volks- 11.40 X · point 14.00 Die Stefan Nachmittag mann Witt Sinfonie Nr. Händel Aus „Alcina“ 6.17 B5 Bayern feld, Ltg.: Rainer Koch Philharmonic, Ltg.: Was- 23.00 Nachrichten 13.00 Der Nachmittag 15.00 SWR3 Die rantiert für jeden Hörer allen wichtigen Themen kultur und Volksmusik 12.30 X Rendez-vous Meixner-Show 18.00 DasDing – Dein 6 a-Moll; Hamburger 4.03 Rachmaninow 6.20 B5 Hintergrund Veerhoff Sinfonie Nr. silij Sinaiskij J. Haydn 23.05 Jazztime 16.00 Der Tag Nachmittagsshow einen Ratschlag. aus Politik, Wirtschaft, aus Salzburg 13.40 3 vo 5 Mit Wochenend- Abend, Dein Update Symphoniker, Ltg.: „Capriccio bohémien“ 6.25 B5 Kultur 4; Symphonieorchester Sinfonie Nr. 31 D-Dur Jazz aus Nürnberg: 15.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag Kultur und Sport. 20.00 Gern no amoi 16.00 Heute um vier wünschen, Wochen- 20.00 DasDing Play Johannes Moesus op. 12 Danzi Bläser- 6.28 Verkehr, Wetter des Bayerischen Rund- „Mit dem Hornsignal“; Live-Mitschnitte Baden-Württemberg 16.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW aus 13.00 Am Nachmittag g’hört Schätze aus 16.30 X Reg. Diagonal endtipps, Kinotipps u. a. 22.00 DasDing Podcast – Absil „Bestiaire“ op. 58; quintett F-Dur op. 68/2 6.30 Infoblock funks, Ltg.: Leopold Ha- The Academy of Ein Solo-Konzert des 20.00 Musik Klub 18.00 SWR3 Club dem Studio Stuttgart 16.00 Am Nachmittag dem Radio Salzburg 17.00 Heute um fünf 18.00 Antenne Bayern Deutschland 3000 NDR-Chor, Ltg.: Philipp Glinka Andante canta- 6.38 B5 Wirtschaft ger Acker Violinkonzert Ancient Music, Ltg.: Pianisten Rainer Böhm Country 19.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag 18.00 SWR4 am Abend Volkskultur-Archiv 17.12 Sport Hit-Countdown mit Eva Schulz Ahmann Schostako­ bile und Rondo d-Moll 6.44 Programmhinweise Nr. 1; Saschko Gawriloff, Christopher Hogwood (Aufnahme vom 7. 20.00 Nachrichten 16.00 SWR4 BW 18.57 X Abend­ 21.00 Alte Liebe 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne Bayern 23.00 DasDing witsch Violinkon- 5.03 Werke von 6.47 B5 Bayern Violine; Symphonie­ Fauré Klavierquartett Dezember 2020 aus der Rheinland-Pfalz 22.00 SWR3 Popshop 17.00 Aktuell gedanken 22.00 Musik zum 20.03 Spasspartout am Abend Mit Evi Ott Musik Nonstop zert Nr. 2 cis-Moll; R. Strauss u.a. 6.50 B5 Hintergrund orchester des Bayeri- c-Moll op. 15; Fauré- Tafelhalle in Nürnberg) 20.00 X Der Abend 22.00 Nachrichten 18.00 SWR4 am Abend 21.00 SWR4 am Abend Träumen Ruhiges 21.03 Knack&Nuss 0.00 Die Bayerische Mehr Musik 6.55 B5 Sport schen Rundfunks, Quartett Borodin 0.00 Nachrichten 23.00 Nachrichten 21.00 SWR4 am Abend 22.03 Sport aktuell zum Tagesausklang 22.08 Nachtclub Nacht Comedy, das Bes- geht nicht 6.58 Verkehr, Wetter Ltg.: Georg Schmöhe Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten te des Tages und Musik 0.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DO 11. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 11. FEBRUAR DO KONZERT 14.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Musik 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen 5.56 Gedanken zum Tag 6.05 X radioWelt Musik und Kultur Mit Jerzy May 6.20 X Zeitwort 10.05 Ausgewählt 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 9.00 SWR Aktuell 6.30 – 17.30 Uhr Das 8.30 X kulturWelt erleben 11.02.1972: Der Alles Walzer! Und Polka. 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgenan- Pastor Diederich Reportagen am Vormittag Wichtigste aus Ihrer 9.05 X radioWissen Mit Johann Jahn 14.05 Panorama Schriftsteller Georges Und Polonaise Sekunden Wissen 9.05 Lesung dacht Andreas Brauns, Lüken, Balingen, 9.05 Kalenderblatt 12.00 SWR Aktuell Region: jeweils stünd­ Beton. Brutal schön / 6.15 Kulturszene Debussy „Prélude à Simenon gibt Mit Helene Breisach 7.00 Kultur-Nachrichten Laurent Binet: Theologe in Hildesheim Evangelische Kirche Vor 125 Jahren: am Mittag lich um .30 Uhr Stahl. Ein Material 6.40 Allegretto – l’après-midi d’un faune“ das Schreiben auf 11.05 Radiogeschichten 7.06 Kultur-Aktualität „Eroberung“ (29/30) 8.30 Vorgelesen 8.50 X Buchkritik Oscar Wildes Drama 15.00 SWR Aktuell Cristian Măcelaru (außer 12.30 Uhr) schafft Tatsachen / Kulturnews Rachmaninow Kla­ 7.57 X Wort zum Tag 11.30 Des Cis 7.30 X HeuteMorgen 9.30 Am Vormittag Don DeLillo: 9.05 X Im Gespräch „Salomé“ wird in am Nachmittag wird ab September 7.50 X Die Das Kalenderblatt 7.15 Kulturszene vierkonzert Nr. 2 c-Moll 8.30 X Wissen 12.00 Mittagsjournal 7.52 Blick in J.S. Bach 4. Französi­ „Stille“ (4/5). Es liest 10.05 X Lesart Paris uraufgeführt 18.05 Aktuell 2021 Musikdirek- Superbayern 11.02.1933: Thomas 7.40 X Was heute Saint-Saëns Sinfonie Geschichte der Liebe 13.00 Punkt eins die Feuilletons sche Suite Es-Dur BWV Christian Brückner Das Literaturmagazin 9.10 X Europa heute 18.30 Aktuell – Wirtschaft tor des Orchestre 8.50 Fahns finale Frage Manns Vortragsreise geschah – der Nr. 2 a-Moll; Benjamin (1/3). Liebe bei 13.55 Wissen aktuell 8.00 Kultur-Nachrichten 815 Mendelssohn 9.00 Matinee 11.05 Tonart 9.35 X Tag für Tag 18.40 Kontext Tagestipps National de France 9.05 Bayern 1 über Richard Wagner Musikkalender Grosvenor, Klavier; den alten Griechen 14.05 Stimmen hören 8.30 X HeuteMorgen Violinkonzert e-Moll op. 9.40 Kultur im Norden Das Musikmagazin Aus Religion 19.05 Global am Vormittag dauert länger. Von Ka­ 11.2.1899: Der Maler Orchestre National de und Römern Schwedische Hochro­ 9.02 X Kontext 64 Brahms Zwei Gesän­ 10.40 Lauter Lyrik am Vormittag und Gesellschaft 19.30 SWR Aktuell Cristian Măcelaru 11.40 Musikwunsch tharina Hübel Francis Barraud malt France, Ltg.: Cristian Von Johanna Juni mantik: Wilhelm Sten­ 10.20 X 100 ge op. 91 Schubert 3. 12.40 X Neue Bücher 11.30 Musiktipps 10.08 X Marktplatz 20.00 Tagesschau bei der Arbeit 10.05 X Notizbuch den Hund „Nipper“, der Macelaru; Aufnahme 9.05 X Musikstunde hammar – nicht nur Sekunden Wissen Sinfonie D-Dur 13.00 „Starke Stücke“ 11.45 Rubrik: Weltmusik Wallbox und Co. – 20.15 Forum MITSCHNITT Cristian Măcelaru wurde am 12.05 Bayern 1 - radioReportage: Bier­ auf unzähligen Platten- vom 24. September Grenzen der Freiheit – Symphoniker! 11.40 Tageschronik D 200 Mercadante 14.00 Klassisch 12.05 X Studio 9 Wie der Strom zum 21.03 Leute 15 März 1980 in Rumänien geboren und in Mittags in ... ernste Lage – Braue­ und CD-Covern der 2020 im Auditorium Verbote in der Musik (4) 15.30 Moment 12.10 X Kulturkompakt Klarinettenkonzert unterwegs Der Tag mit ... E-Auto kommt 21.30 Wissen den USA ausgebildet. Mit 19 war er bereits 13.05 Am Nachmittag reien und Hopfenpflan­ „Stimme seines Herrn“ de Radio France, Paris 10.05 Treffpunkt 15.55 M Ö1 Kinder­ 12.30 X Rendez-vous B-Dur op. 101 15.20 X Neue CDs / 13.05 X Länderreport Mit Silke Hahne 22.03 Wirtschaft Konzertmeister beim Miami Symphony Or- 14.45 Quiz: Erste zer in Corona-Zeiten lauschen wird Anschließend ab ca. Klassik journal 13.00 Klassiktelefon 12.05 X Doppelkopf Neue Hörbücher 14.05 X Kompressor 11.35 X Umwelt 22.12 Kontext chestra. Seit 2019 ist er Chefdirigent des WDR Antwort Bayern 1 12.05 X Tagesgespräch 8.15 Kulturszene 15.20 Uhr: Chausson Musik. Meinung. 16.05 Medizin 13.45 Concerto Am Tisch mit Wolfgang 16.40 Kultur im Norden Das Popkulturmagazin und Verbraucher 22.30 Global Sinfonieorchesters. Im nächsten Jahr kommt 16.55 Letzte Worte 13.05 X radioWelt 8.45 Kulturszene Klaviertrio g-Moll op. 3; Perspektiven. und Gesundheit Konzertatmosphäre Bahro, „Bösewicht 17.40 Martenstein 15.05 Tonart 12.10 X Informationen 22.55 Sport nun noch das Orchestre National de France 17.05 Bayernmagazin 13.30 X regionalZeit 8.57 Werbung Trio Parnassus 11.57 Journal 16.40 M Die Ö1- in Ihren eigenen vier der Nation“ 18.00 Journal Das Musikmagazin 13.35 X Wirtschaft 23.00 ARD-Infonacht hinzu. Für sein Vorstellungskonzert kombi- 19.05 X Die Blaue 14.05 kulturLeben 9.05 Philharmonie 16.05 Leporello 12.33 X Journal Kinderuni Wänden: mit Kammer-, 13.05 Am Mittag 18.30 Musica am Nachmittag 14.10 X Deutsch- 0.00 ARD-Infonacht nierte er Werke von Debussy, Saint-Saëns Couch 15.05 X radioWissen Chatschaturjan „Mas­ Mit Julia Schölzel am Mittag Wie lebten Ritterkinder? Klavier-, Orchestermu­ Prokofjew 1. Sinfonie Eine halbe Stunde klas­ 15.30 Musiktipps land heute 20.05 Am Abend am Nachmittag Rege­ kerade“, Walzer; City of 16.15 Kulturszene 13.05 Mittagskonzert Über den Kampf, den sik aus Barock, Klassik D-Dur op. 25 „Sympho­ sische Musik mit ausge­ 15.40 Live Session 14.35 Campus und Rachmaninow (vom 24.09.). 115 Min. X Live und unplugged nerativ und Nachhaltig Birmingham Symphony 16.40 X Was heute Jolivet Konzert für Tanz und die Werte und Romantik. nie classique“ Mozart suchtem Schwerpunkt 17.05 X Studio 9 und Karriere MDR AKTUELL 22.58 X Auf ein Wort Regenerative Kultur. Orchestra, Ltg.: Sakari geschah – der Harfe und Kammeror­ eines Ritters 16.30 Nachrichten „Die Zauberflöte“ – Arie Boulanger Pour les 18.30 X Weltzeit Das Bildungsmagazin RATGEBER 10.08 DEUTSCHLANDFUNK 23.05 Die Nacht Viel mehr als nachhal­ Oramo Ashton „Hugh Musikkalender chester R. Schumann 16.55 Digital.Leben 17.08 Kultur-Aktualität des Papageno „Ein Mäd­ funérailles d’un soldat; 19.05 X Zeitfragen 15.05 X Corso – 5.00 Stunden- auf Bayern 1 tig / Palmöl. Plantagen, Ashton’s Maske“; Bo­ 11.2.1899: Der Maler Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 17.00 Journal um fünf 17.16 Kultur-Aktualität chen oder Weibchen“ Christos Pelekanos, Ba- Forschung und Kunst & Pop Programmschema Wie der Strom 0.03 Z. Programmschluss die den Dschungel reas Quartett Bremen Francis Barraud malt 38 „Frühlingssinfonie“ 17.09 Kulturjournal 17.30 Kultur-Nachrichten aus dem 2. Akt Nichel- riton; Antonii Baryshev- Gesellschaft 15.35 @mediasres bis Mitternacht zum E-Auto kommt 0.07 Die Nacht zerstören / Das Kalen­ Lumbye „Freuden des den Hund „Nipper“, der (Direkt aus der Stuttgar­ 17.30 Spielräume 18.03 X Kontext mann Ouvertüre B-Dur skyi, Klavier; Soir sur la 19.30 X Feature Das Medienmagazin 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und „MARKTPLATZ“ Zu wenig La- derblatt 11.02.1933: Karnevals“; Tivoli Sym­ auf unzähligen Platten- ter Liederhalle) 17.55 Betrifft: Geschichte 19.00 X Echo der Zeit Schumann Cellokon­ plaine; Sonja Bühler, Migräne: Der Feind in 16.10 X Büchermarkt BAYERN 3 Thomas Manns Vor­ phony Orchestra, Ltg.: und CD-Covern der 15.05 Leben 18.00 Abendjournal Die wichtigsten zert a-Moll op. 129 Sopran; Joachim Streck- meinem Kopf. Neue 16.35 X Forschung Verkehrshinweise desäulen, unterschiedliche K tragsreise über Richard Giordano Bellincampi „Stimme seines Herrn“ 15.30 Fort- 18.25 Journal-Panorama Nachrichten, Berichte, 14.30 Lesung fuß, Tenor; Christos Pe- Forschungsansätze aktuell 5.06 Aktuelle Berichte Strompreise, Hürden für eige- 5.00 Sebastian Wagner dauert länger Prokofjew „Romeo und lauschen wird setzung folgt 18.55 Religion aktuell Reportagen, Interviews Laurent Binet: „Erobe­ lekanos, Bariton; Anto­ und Therapien 17.05 X Wirtschaft Hintergründe und ne Ladestationen bei Mehrfa- Winkler und Von Katharina Hübel Julia“, Die Maske; Ren­ 17.15 Kulturszene 15.55 „lesenswert“ Kritik 19.05 Dimensionen und Analysen über das rung“ (29/30) nii Baryshevskyi, Kla­ Von Carina Schroeder und Gesellschaft Interviews milienhäusern: Beim Aufladen die Frühaufdreher 16.05 X Eins zu Eins aud Capuçon, Violine; 17.40 Kulturszene 16.05 X Impuls 19.30 Das Ö1 Konzert aktuelle Zeitgeschehen. 15.05 Am Nachmittag vier; Vielle prière boud­ 20.03 Konzert 17.35 X Kultur heute 5.13 Börse in Frankfurt, stößt die Elektromobilität an Grenzen. Silke 8.10 Undercover- 17.05 X radioWelt Jérome Ducros, Klavier 18.05 Klassik-Stars 17.05 X Forum Aus nächster Nähe – 20.00 X Im 18.05 X Der Tag dhique; Jo Holzwarth, 22.03 Freispiel Berichte, Meinungen, New York und Tokio Hahne bespricht das Thema mit Experten. 82 Min. Kaffee -Quiz 17.25 X Börsen- Coperario/W. Lawes François-Xavier 17.50 Jazz vor Sechs Die Kammermusikreihe Konzertsaal 19.04 Hörbar Tenor; Antonii Bary­ Alles queer, alles gut? Rezensionen 5.15 Kurznachrichten, 8.50 Eure berühmten gespräch „Tänze zur Zeit von Roth (Leitung) 18.30 X Aktuell des RSO Wien Ein Musikerinnen- 20.04 Konzertsaal shevskyi, Klavier; Or­ Von Sabine Rohlf 18.10 Infos am Abend Wetterberichte und letzten Worte 18.05 IQ – Wissen- Charles I und Charles Ravel „Alborada 18.40 Kultur aktuell Schönberg Nr. 3 op. Duell mit Tendenz zum Überlegungen und pheus Vokalensemble, Mit Werner Härtl, 18.40 Hintergrund Verkehrshinweise WISSEN 15.05 BAYERN 2 X X 9.00 Bayern 3 – und schaft und Forschung II“; Pedro Memelsdorff, del gracioso“; Münch­ 19.05 X Tandem 30 Beethoven Streich­ Schmunzeln Übungen (auch mit Ltg.: Michael Alber Beate Himmelstoß, 19.05 X Kommentar 5.17 Berichte zum Palmöl DU mittendrin! Nahtod-Erfahrungen. Blockflöte; Andreas ner Philharmoniker Was Menschen bewegt. quartett Nr. 15 a-Moll Liebermann Geigy Fes­ Ludwig). Musik von 19.00 „Starke Stücke“ Hemma Michel 19.15 X DLF-Magazin Zeitgeschehen mit 9.00 Nachrichten An der Schwelle Staier, Cembalo Weiner Franck Variations Gespräch und Musik op. 132; Peter Matzka, tival Concerto Winkel- Mauricio Kagel Meisterwerke der Musik Regie: Ulrich Bassenge 20.10 X Aus Service, Tipps MAGAZIN Das Orang Utan 10.00 Nachrichten zum Jenseits Divertimento A-Dur, symphoniques fis- 19.55 „lesenswert“ Kritik Violine; Aileen Dullag­ man Gemini. Konzert Kagel „Heterophonie“ 20.00 NDR-Radio- Heidi Klum schickt Kultur- und Sozial- und Kultur Mädchen Compost ist als Wai- 11.00 Nachrichten Von Martin Schramm Maskerade op. 25; Moll; Cédric Tiberghien, 20.05 X Alte Musik han, Violine; Martin für zwei Violinen und für Orchester; „Ludwig philharmonie trans* Models über den wissenschaften 5.28 Ausführliches Wetter se aufgewachsen. Sie hat ihre 12.00 Update 18.30 X M radioMikro Sinfonieorchester Klavier; Orchestre Phil­ Karneval in Florenz Kraushofer, Orchester, Urauffüh­ van – Hommage von Beethoven Sinfonie Nr. Catwalk, Deutschland 21.05 Jazzfacts 5.29 Ausblick auf die kommende Mutter und ihre Heimat beim 12.00 Nachrichten 18.53 X M Betthup- Nordungarn, Ltg.: harmonique Royal de Mit Bettina Winkler Viola; Solveig rung Brahms Sinfonie Beethoven“. Arrange­ 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“; hat homosexuelle Neues von der 12.30 Bayern um Halb ferl Esmeraldas Wisch­ László Kovács Croce Liège Debussy Suite 21.05 Radiophon Nordmeyer, Violoncello Nr. 1 c-Moll op. 68; Pa­ ment für das Ensemble Lawrence Power, Viola; Minister, im Pass steht Improvisierten Musik halbe Stunde Bau einer Palmölplantage ver- 13.00 Hits, Hits, Hits mopp. Haarewaschen „Mascarata da Furlani“; Nr. 1; Les Siècles Musikcollagen Mit Eva Teimel tricia Kopatchinskaya, Modern: Hermann NDR-Radiophilharmo- neuerdings auch divers. Mit Anja Buchmann 5.30 Nachrichten, loren. Über 12 Millionen Hek- für euren Nachmittag Von Silke Wolfrum „Canzon del Cucco, e 19.05 KlassikPlus Von Stefan Hardt (Aufgenommen am 29. Helena Winkelman, Vi­ Kretzschmar; Drei nie, Ltg.: Riccardo Minasi Auch aufgrund dieser 22.05 Historische Wetterberichte und tar ehemaliger Dschungel sind heute schon 13.00 Nachrichten Mit Luise Kinseher Rossignuolo con la sen­ Pierrot lunaire – 22.05 Hörspiel Jänner im Arnold Schön­ oline; Sinfonieorchester Stücke aus „Rrrrrrrr…“ (Direkt aus dem verstärkten Sichtbarkeit Aufnahmen Verkehrshinweise eintönige Plantagen voller Ölpalmen. 55 Min. N 13.30 Bayern um Halb 19.05 X Zündfunk tenza del Papagallo“; Clowns und ihre Musik „Das Doppelzimmer“ berg Center in Wien) Basel, Ltg.: Ivor Bolton für Chor und Klavier, Großen Sendesaal von queeren Personen Zwischen Komik und 5.36 Aktuelle Berichte 14.00 Nachrichten Mod.: Franziska Eder, Eligio Quinteiro, Chi­ Von Maria Schemm O-Ton-Hörspiel unter 21.00 Im Gespräch (Konzert vom Requiem – Rex tre­ des NDR in Hannover) ist für die meisten Men­ Drama. Große Ensemb­ mit Presseschau 14.30 Bayern um Halb Roderich Fabian tarrino; I Fagiolini, Ltg.: 20.05 Kammerkonzert Verwendung des Pro­ Moderation: 9. September 2020, mendae – Resurrexit 22.00 Vorgelesen schen in Deutschland leszenen des Belcanto und Meinung GESUNDHEIT 19.30 DLF KULTUR 15.00 Nachrichten 20.05 kulturLeben Robert Hollingworth Beethoven Streichtrio sagedichts „La chambre Andreas Obrecht Stadtcasino Basel) Dominus; Étude Nr. 3 Heinrich Mann: der Begriff „queer“ kein Mit Klaus Gehrke 5.40 Sport Migräne 15.30 Bayern um Halb 21.05 X radioTexte Chatschaturjan „Mas­ c-Moll op. 9/3 W.A. double – Das zweifache 22.00 Nachtjournal 22.06 CH-Musik für großes Orchester „Der Untertan“ (6/37) Fremdwort mehr. Doch 22.50 X Sport aktuell 5.45 Kurznachrichten, 16.00 Die Zwei für am Donnerstag kerade“, Walzer; Alliage- Mozart Divertimento Zimmer“ von Charles 22.08 Radiokolleg Die Sendung stellt neue 21.30 Neue Musik Es liest Hans Korte was er genau bedeuten 23.10 X Der Tag Wetterberichte und FEATURE Starker, meist einsei- euren Feierabend Die klassische Lesung Quintett J. Haydn Es-Dur KV 563; Sarah Baudelaire 23.03 Zeit-Ton CD-Koproduktionen Klingende Körper: Die 22.33 Play Jazz! kann, ist vielen trotz­ Die Themen des Tages Verkehrshinweise tiger Kopfschmerz, der immer 17.30 Bayern um Halb 22.05 X Eins zu Eins Sinfonie Nr. 70 D-Dur; Christian, Violine; Wen Mit Bibiana Beglau William Basinski im von SRF 2 oder CD- Musik des Komponisten NDR Bigband dem nicht ganz klar. verständlich analysiert: 5.47 Aktuelle Berich- wieder auftritt – so äußert sich 18.00 Nachrichten 23.05 Nachtmix Symphonieorchester Xiao Zheng, Viola; Maxi­ 23.03 NOWJazz Zeit-Ton-Porträt Neuerscheinungen von Hannes Kerschbaumer Die NDR Bigband 23.05 X Fazit Berichterstattung über te und Regionales Migräne. Das Wissen um die 18.10 Wirklich wahr 0.03 X Reflexionen des Bayerischen Rund­ milian Hornung, Violon­ P.P.P. – Pianist, Von Stefan Trischler anderen Labels vor in 22.30 Jazz Now im Radio mit neuen 0.05 Klangkunst aktuelle politische, aus Thüringen, komplexe neurologische oder wahnsinnig 12.02.1818: funks, Ltg.: Christopher cello; Aufnahme vom Pädagoge, Professor: 0.05 Ausgewählt Kombination mit einer 23.04 X Doppelkopf Projekten, Interviews, Die Sins. Von KLANK wirtschaftliche, soziale, Sachsen, Sachsen- gut erfunden? Der Regenwald-India­ Hogwood Chopin Vari­ 12. Oktober 2020 beim Die Talente des Sebasti­ Alles Walzer! Und Polka Perle aus dem reichen Am Tisch mit Wolfgang CDs und Konzerten Regie: KLANK kulturelle, sportliche Anhalt Erkrankung wächst bestän- 5.58 Wetter dig, auch wenn trotz aller Fortschritte viele 18.30 Bayern um Halb ner Quäck strandet in ationen B-Dur über „La Mozartfest Augsburg an Sternal aus Mainz Und Polonaise Fundus des SRF 2-Kon­ Bahro, „Bösewicht 23.30 Jazz – (Produktion: Deutsch­ und sonstige Ereignisse 19.00 Was geht?! Neuwied am Rhein ci darem la mano“ op. 2; Anschl.: Schostako- Von Michael Rüsenberg Mit Helene Breisach zertarchivs. der Nation“ Round Midnight landfunk Kultur 2020) in ausführlicher Form. 5.59 Ausblick auf die Zusammenhänge noch ungeklärt sind. 30 Min. 19.00 Nachrichten 0.10 Concerto bavarese Halina Siedzieniewska, witsch 24 Präludien 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Weltmusik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Bayerische Komponisten Klavier; Symphonieor­ op. 34; Andrei Korob­ ARD-NACHTKONZERT 21.00 Matuschke Höller Violinkonzert chester des Bayerischen einikov, Klavier Mjas- ANTENNE Mit Matthias Matuschik h-Moll; Otto Büchner, Rundfunks, Ltg.: Jan kowski Sonate D-Dur SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Brahms Sinfonie SWR-Radio-Sinfonie­ 21.00 Nachrichten Violine; Bamberger Koetsier Janácek „Sin­ op. 12; Pavel Gomzia­ Nr. 3 F-Dur; Sympho­ orchester Stuttgart, 21.58 X Auf ein Wort Symphoniker, Ltg.: Karl fonietta“; Symphonieor­ kov, Violoncello; Andrei 5.00 Guten Morgen 5.00 Die Morningshow 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten Morgen „DASDING – nieorchester des Bay­ Ltg.: Neville Marriner 22.00 Nachrichten Höller Buchenberg chester des Bayerischen Korobeinikov, Klavier 5.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 SWR4 BW 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Bayern Mit Wolfgang Alles was du willst“ erischen Rundfunks, Beethoven Streich­ 23.00 Nachrichten Messe; Wilfried Pra­ Rundfunks, Ltg.: Rafael 22.05 Horizonte 6.57 X Anstöße Vormittagsshow Konfetti-Radio 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen Leikermoser und dem Ltg.: Lorin Maazel Brit- quartett D-Dur op. 0.00 Die Nacht der, Tobias Winbeck, Kubelík Rachmaninow Zum 75. Geburtstag 10.30 Kompakt 6.57 X Morgengedanke 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Guten-Morgen Bayern- 5.00 DasDing Musik ten „Sacred and Profa­ 18/3; Cuarteto Casals Trompete; Daniel Vesel, Drei russische Volks­ des Komponisten Heinz Rheinland-Pfalz 11.30 Kompakt 9.00 SWR4 BW Warum nicht 12.30 Salzburg aktuell 8.40 X Morgen- Team. Mit Wolfgang Nonstop

ne“; Chor des Bayeri­ Górecki Nocturne; K B5 AKTUELL Markus Wagemann, Po­ lieder op. 41; Chor des Winbeck. Faszination 9.00 Der Vormittag 12.00 SWR3 Top- Konfetti-Radio den Tag gleich mit Mittagsjournal geschichte Leikermoser Mehr Musik schen Rundfunks, Ltg.: Schlesische Philhar­ saune; Wolfgang Hörlin, Bayerischen Rundfunks; Neue Musik ­themen am Mittag 12.00 Aktuell am Mittag einem praktischen 13.00 Mittagszeit – Ihr 9.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit geht nicht Hans-Peter Rauscher monie, Ltg.: Miroslaw 6.00 Infoblock Orgel; Madrigalchor der Symphonieorchester Winbeck Sinfonie Nr. 2 Baden-Württemberg 12.00 Nachrichten 12.30 SWR4 BW aus Tipp beginnen? Radio zum Mitreden 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ 6.00 Die DasDing Schostakowitsch Jacek Blaszczyk 6.08 B5 Hintergrund Hochschule für Musik, des Bayerischen Rund­ Von Dennis Russell 10.00 X Leute 13.00 SWR3 PopUp dem Studio Stuttgart 12.00 Am Mittag 14.00 Ihr Nachmittag 10.03 X Treffpunkt den Freistaat Morningshow Sonate op. 134; Lev Chopin Sonate b-Moll 6.13 B5 Börse Ltg.: Max Frey Graef funks, Ltg.: Yuri Ahrono­ Davies, Thorsten Preuß 13.00 Nachrichten 13.00 SWR4 BW Unterhaltung für die 18.00 Guat aufg’legt 11.08 X Ratgeber Mit Kathie Kleff 10.00 DasDing Gelbard, Violine; Elena op. 35 „mit dem Trau­ 6.14 Programmhinweise Rondo; Berliner Saxofon vitch Schubert Sinfonie 23.05 Jazztime Baden-Württemberg 14.00 Nachrichten Konfetti-Radio Hansestadt und Infos Das Magazin zu Volks­ 11.40 X · point 14.00 Die Stefan 14.00 DasDing Dein Kuschnerova, Klavier ermarsch“; Röntgen 6.17 B5 Bayern Quartett Helmschrott Nr. 6 C-Dur; Sympho­ Chamber Music, 13.00 Der Nachmittag 15.00 SWR3 Die 16.00 SWR4 BW allen wichtigen Themen kultur und Volksmusik 12.30 X Rendez-vous Meixner-Show Nachmittag J. Haydn Sinfonie Nr. „Alt-Niederlande“; 6.20 B5 Hintergrund „Bucolica“; Christoph nieorchester des Baye­ swingend – zum 80. Nachmittagsshow 17.00 Aktuell aus Politik, Wirtschaft, aus Salzburg 13.40 3 vo 5 Mit Wochenend- 18.00 DasDing – Dein 50 C-Dur; Symphonie­ Staatsphilharmonie 6.25 B5 Kultur Well, Flöte, Trompete, rischen Rundfunks, Ltg.: Geburtstag des Klari­ 16.00 Der Tag 15.30 Kompakt 18.00 SWR4 Kultur und Sport. 20.00 Musikanten 16.00 Heute um vier wünschen, Wochen- Abend, Dein Update orchester des Bayeri­ Rheinland-Pfalz, 6.28 Verkehr, Wetter Alphorn, Dudelsack, Riccardo Muti nettisten Lajos Duda 16.30 Kompakt Konfetti-Radio 13.00 Am Nachmittag spielt’s auf! 16.30 X Reg. Diagonal endtipps, Kinotipps u. a. 20.00 DasDing Play schen Rundfunks, Ltg.: Ltg.: David Porcelijn 6.30 Infoblock Hackbrett, Harfe, 12.05 Mittagsmusik Einige Klangmomente Baden-Württemberg 18.00 SWR3 Club 18.57 X Abend- 16.00 Am Nachmittag Volksmusik aus ver­ 17.00 Heute um fünf 18.00 Antenne Bayern 22.00 DasDing Podcast – Pablo Heras-Casado 4.03 Werke von Raff, 6.38 B5 Wirtschaft Schlagwerk, Ballastsai­ Herbie Hancock ist un­ aus einem vielfältig tö- 20.00 Der Abend 18.00 Nachrichten gedanken 18.00 Konfetti-Radio schiedenen österreichi­ 18.00 X Echo der Zeit Hit-Countdown Song-Tindern 2.03 Bartók „Musik für Grieg, R. Schumann 6.44 Programmhinweise te; Franz Hauk, Orgel terwegs zu einer Insel; nenden Leben – unter 20.00 Nachrichten 21.00 Volkstümliche 21.00 Volkstümliche schen Bundesländern 20.03 X Forum Moderation: Evi Ott 23.00 DasDing Musik Saiteninstrumente, 5.03 Werke von Schu­ 6.47 B5 Bayern Hübler „Arie dissolute“; Antônio Carlos Jobim anderem mit Live- Rheinland-Pfalz 22.00 SWR3 Popshop Hitparade in SWR4 Hitparade in SWR4 21.00 Alte Liebe 21.03 Dini Mundart – 19.00 Antenne Bayern Nonstop Schlagzeug und Celesta“; bert, Durante u.a. 6.50 B5 Hintergrund Barbara Maurer, Viola; hat Sehnsucht; Werner Aufnahmen des Baye­ 20.00 Die Fastnachtsparty 22.00 Nachrichten 22.00 SWR4 Konfetti- 22.00 Konfetti-Radio 22.00 Musik zum Schnabelweid am Abend Mehr Musik 6.55 B5 Sport Ensemble Köln, Ltg.: Richard Heymann rischen Rundfunks 23.00 Nachrichten Radio 22.03 Sport aktuell Träumen 22.08 Nachtclub 0.00 Die Bayerische geht nicht 6.58 Verkehr, Wetter Robert HP Platz macht leidenschaftlich 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten Nacht 0.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ FR 12. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 12. FEBRUAR FR HÖRSPIEL 21.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 17.00 Nachrichten, 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 Akt. am Vormittag 5.56 Gedanken zum Tag 6.05 X radioWelt Musik und Wetter, Verkehr 6.20 X Zeitwort 9.05 Kontext 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 12.00 SWR Aktuell 6.30 – 17.30 Uhr Das 8.30 X kulturWelt Kultur erleben 17.15 Kulturszene 12.02.1929: Der Rhein 9.42 Saldo 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgenan- Pastor Diederich Reportagen am Mittag Das Hörspiel von Wichtigste aus Ihrer 9.05 X radioWissen Mit Johann Jahn 17.40 Kulturszene friert zu festem Eis Das Wirtschaftsmagazin Sekunden Wissen 9.05 Lesung dacht Andreas Brauns, Lüken, Balingen, 9.05 Kalenderblatt 15.00 SWR Aktuell Kathrin Röggla Region: jeweils stünd- Schiefer. Der Glimmer- 6.15 Kulturszene 18.00 Nachrichten Von Marko Rösseler 10.05 Intrada 7.00 Kultur-Nachrichten Laurent Binet: Theologe in Hildesheim Evangelische Kirche Vor 80 Jahren: am Nachmittag handelt vom Pro- lich um .30 Uhr stein / Uran. Ein Metall 6.40 Allegretto – 18.05 Klassik-Stars 8.30 X Wissen „Ghupft und 7.06 Kultur-Aktualität „Eroberung“ (30/30) 8.30 Vorgelesen 7.40 X Alltag anders Der erste Patient wird 18.05 Aktuell zess um die NSU- (außer 12.30 Uhr) der Extreme / Das Ka- Kulturnews Tatjana Nikolajewa Geschichte der Liebe Ghatscht“ – Das neue 7.30 X HeuteMorgen 9.30 Am Vormittag Don DeLillo: 8.20 Neue Krimis mit Penicillin behandelt 18.30 Aktuell – Wirtschaft Morde, dem wohl 7.50 X Die lenderblatt 12.02.1818: 7.15 Kulturszene (Klavier) (2/3). Höfische Liebe im Album von Klakradl / 7.52 Blick in Smetana Die Moldau „Stille“ (5/5). Es liest 8.50 X Buchkritik 9.10 X Europa heute 18.40 Kontext spektakulärsten Superbayern Der Regenwald-India- 7.40 X Was heute J.S. Bach Fantasie Mittelalter und die Er- Die Akademist/ die Feuilletons Dandrieu Sonate für Christian Brückner 9.05 X Im Gespräch 9.35 X Tag für Tag 19.05 Das Interview Strafverfahren der 8.50 Fahns finale Frage ner Quäck strandet in geschah – der c-Moll BWV 906 findung der Romantik innen der Wiener 8.00 Kultur-Nachrichten zwei Violinen und Basso 9.00 Matinee 10.05 X Lesart Aus Religion der Woche Tagestipps Nachwendezeit 9.05 Bayern 1 Neuwied am Rhein. Von Musikkalender Ljadow Variationen Von Johanna Juni Philharmoniker im 8.06 Kultur-Aktualität continuo g-Moll op. Das Musikmagazin mit 11.05 Tonart und Gesellschaft 19.30 SWR Aktuell am Vormittag Simon Demmelhuber 12.2.1955: Carlos As-Dur über eine polni- 9.05 X Musikstunde Porträt IV: Benedikt 8.15 Kultur-Aktualität 1/3 Hummel Trom- aktuellen Beiträgen und 11.30 Musiktipps 10.08 X Lebenszeit 20.00 Tagesschau Verfahren 11.40 Musikwunsch 10.05 X Notizbuch Kleiber gibt sein Debüt sche Volksweise op. 51 Grenzen der Freiheit – Sinko, Violoncello / 8.30 X HeuteMorgen petenkonzert Es-Dur Veranstaltungstipps 11.45 Unsere 11.35 X Umwelt 20.15 Forum bei der Arbeit 12.05 X Tagesgespräch als Kapellmeister J.S. Bach Ricercar BWV Verbote in der Musik (5) „Exodus“ – Der Geiger 9.02 X Kontext Telemann Ouvertüre B- 9.40 Kultur im Norden roc-Ensembles und Verbraucher 21.03 Leute DOKU-FIKTION Über fünf Jahre dauerte der 12.05 Bayern 1 - 13.05 X radioWelt 8.15 Kulturszene 1079 Nr. 1 Borodin 10.05 Treffpunkt Klassik Johannes Fleischmann 10.20 X 100 Dur TWV 55:B 2 Haydn 10.20 Die NachDenker 12.05 X Studio 9 12.10 X Informationen 21.30 Wissen Prozess um die NSU-Morde. Die Autorin Ka- Mittags in ... 13.30 X Bayern 2 - 8.45 Zugabe „Kleine Suite“ J.S. Bach 11.57 Journal interpretiert Werke von Sekunden Wissen Klaviertrio Nr. 12 e-Moll 10.40 Lauter Lyrik 13.05 X Länderreport 13.35 X Wirtschaft 22.03 Wirtschaft thrin Röggla destilliert daraus eine gespens- 13.05 Am Nachmittag regionalZeit 8.57 Werbung „Ich ruf zu dir, Herr Jesu 12.33 X Journal Korngold und Zeisl 11.40 Tageschronik Händel 3. Suite aus der 12.40 X Neue Bücher 14.05 X Kompressor 14.10 X Deutsch- 22.12 Kontext tische Groteske. Die Gerichtsverhandlung 14.45 Quiz: Erste Hören, was in Stadt 9.05 Philharmonie Christ“ BWV 639 am Mittag 11.05 Radiogeschichten 12.10 X Kulturkompakt „Wassermusik“ Grieg 13.00 NDR Kultur 15.05 Tonart land heute 22.30 Das Interview ist vorbei und geht doch geisterhaft immer Antwort Bayern 1 und Land passiert Das Konzert am 19.00 Nachrichten, 13.05 Mittagskonzert 11.30 Des Cis 12.30 X Rendez-vous Lyrische Stücke op. 71 à la carte Gespräche 15.30 Musiktipps 14.35 X Campus der Woche weiter. Immer wieder eröffnet das Hohe Ge- 16.55 Letzte Worte (Getrennte Ausstrah- Vormittag Wetter 15.05 Leben 12.00 Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 12.05 X Doppelkopf mit Menschen, die 15.40 Live Session und Karriere 22.55 Sport richt einen neuen Verhandlungstag, wird ein 17.05 Bayernmagazin lung in zwei Regionen) J.S. Bach „Wachet auf, 19.05 Das Musik-Fea- 15.30 Fort- 13.00 Punkt eins 13.45 Concerto Am Tisch mit Isabelle etwas zu sagen haben 17.05 X Studio 9 Das Bildungsmagazin 23.00 ARD-Infonacht weiterer Zeuge aufgerufen, beharken sich die 17.10 Held der Woche 14.05 X radioSpitzen ruft uns die Stimme“ ture Salzkammerspiele. setzung folgt 13.55 Wissen aktuell Konzertatmosphäre Faust, „Seelengeigerin“ 14.00 Klassisch Kultur und Politik 15.05 X Corso – 0.00 ARD-Infonacht alten und die neuen Verteidiger, wird über den 19.05 Am Abend Kabarett und Comedy BWV 645; Igor Levit, Das „Weiße Rössl“ und 15.55 „lesenswert“ Kritik 14.05 In Concert in Ihren eigenen vier 13.05 Am Mittag unterwegs am Abend Kunst & Pop 20.05 Am Abend Neues aus der Szene. Klavier Mendelssohn der Wolfgangsee 16.05 Impuls Hans Kollers „Free Wänden: mit Kammer-, Albinoni Oboenkonzert 15.20 Freitagsforum 18.05 Wortwechsel 15.35 @mediasres Gegenstand dieses Prozesses gestritten. 85 Min. X X Fritz und Hits Aktuelles von den Streichersinfonie Nr. Von Andreas Pehl 17.05 X Forum Sound & Super Brass“ Klavier-, Orchestermu- B-Dur op. 9/11 Gounod 16.40 Kultur im Norden 19.05 X Shabbat Nach Redaktionsschluss MDR AKTUELL 22.58 Auf ein Wort Kabarett- und Come- 10 h-Moll; Münchener 20.00 Nachrichten 17.50 Jazz vor Sechs im September sik aus Barock, Klassik „Faust“ – Rezitativ und 18.00 Journal 19.30 Zeitfragen 15.52 Schalom - X X KONZERT 20.05 BR KLASSIK 23.05 Die Nacht dybühnen / Mit den Kammerorchester, Ltg.: 20.05 Konzertabend 18.30 X Aktuell 1976 in Wien und Romantik. Kavatine des Faust aus 18.30 Musica Literatur 16.10 X Büchermarkt 5.00 Stunden- auf Bayern 1 Gedanken zur Woche Boris Pergamenschikow Enescu Suite op. 9; 18.40 Kultur aktuell 15.30 Moment – 16.30 Nachrichten dem 3. Akt Mussorgski Eine halbe Stunde klas- Wenn die Welt zur Villa 16.35 X Forschung Programmschema Nikolaj Znaider 0.03 Z. Programmschluss von Helmut Schleich R. Schumann „Du bist Ltg.: Erich Bergel 19.05 X Tandem Kulinarium 17.08 Kultur-Aktualität Bilder einer Ausstellung sische Musik mit ausge- wird. Marlene Streeru- aktuell bis Mitternacht 0.07 Die Nacht 15.05 X Schalom wie eine Blume“ op. C. Nielsen Violinkon- Neues aus Pop und 15.55 Schon gehört? 17.16 Kultur-Aktualität Rossini 1. Streicherso- suchtem Schwerpunkt witz im Ausnahmezu- 17.05 X Wirtschaft 5.01 Nachrichten, MITSCHNITT Nikolaj Znaider Wetterberichte und gehört zu den führenden Jüdischer Glaube – 25/24; Igor Levit, Klavier zert op. 33; Nikolaj Znai- Jazz aus aller Welt 16.05 Da capo: 17.30 Kultur-Nachrichten nate G-Dur Saint-Saëns Trois stand. Von Konstantin und Gesellschaft BAYERN 3 Jüdisches Leben Beethoven Klavierkon- der, Violine; Ltg.: Hugh 19.55 „lesenswert“ Kritik Im Gespräch 18.03 X Kontext 14.30 Lesung Rhapsodies sur des Schönfelder, Holm- 17.35 X Kultur heute Verkehrshinweise Violinisten im modernen Kon- K 15.20 Sozusagen! zert Nr. 1 C-Dur; Igor Wolff Skrjabin Sinfonie 20.05 Abendkonzert Zu Gast: Hubert Sauper Meinungsbildung durch 15.05 Am Nachmittag cantiques bretons Uwe Burgemann Berichte, Meinungen, 5.06 Aktuelle Berichte zertbetrieb. Zusammen mit X 5.00 Sebastian Bemerkungen zur Levit, Klavier; Kölner Nr. 3, „Le Divin Poème“; Joh. Strauss-Sohn (Filmregisseur) klassisch recherchierte 18.05 X Der Tag op. 7; Ben van Oosten, 20.03 Konzert Rezensionen Hintergründe und dem Symphonieorchester des Winkler und deutschen Sprache Kammerorchester, Ltg.: Ltg.: Yuri Ahronovitch Frühlingsstimmen, Wal- 17.00 Journal um fünf und verständlich auf- 19.04 Hörbar Orgel; Präludium und 22.03 Musikfeuilleton 18.10 Infos am Abend Interviews Bayerischen Rundfunks spielte die Frühaufdreher 15.30 X Nahauf­ Helmut Müller-Brühl 22.00 Nachrichten zer op. 410 Suppé Ou- 17.09 Kulturjournal bereitete Beiträge aus 20.04 Konzertsaal Fuge Nr. 3 Es-Dur op. 99; Melting Pot USA. Die 18.40 X Hintergrund 5.13 Börse in Frankfurt, er ein selten aufgeführtes Werk, Carl Nielsens 6.40 Harry G – das nahme Die Reportage Borodin „Eine Steppen- 22.05 Orgelmusik vertüre aus der Operette 17.30 Spielräume dem Themenspektrum Kammermusik bei Odile Pierre, Orgel Musik der deutschspra- 19.09 X Kommentar New York und Tokio Violinkonzert op. 33 (vom 23.11.2001). 115 Min. Diss-Like der Woche 16.05 X Eins zu Eins. skizze aus Mittelasien“; Alldred „The Granada „Dichter und Bauer“ Musik aus allen von Politik, Kultur über den Otzberger 19.00 NDR Kultur chigen Immigranten 19.15 Mikrokosmos – 5.15 Kurznachrichten, 8.10 Undercover- Der Talk Eine Stunde, Anima Eterna, Ltg.: Jos Connection“ Harris Joh. Strauss-Sohn Ou- Richtungen Soziales bis hin zu Zwi- Sommerkonzerten à la carte Von Arndt Peltner die Kulturreportage Wetterberichte und Kaffee -Quiz zwei Menschen van Immerseel Strozzi Caprice Des-Dur vertüre aus der Operette 17.55 Betrifft: Geschichte schenmenschlichem Respighi Klavierquin- 20.00 NDR Elbphil­ Wenn man an US-ame- 20.05 Das Feature Verkehrshinweise ROCK & POP 21.05 DLF X 8.50 Eure berühmten 17.05 X radioWelt „L’amante modesto“; Lefébure-Wély „Boléro „Der Zigeunerbaron“ 18.00 Abendjournal bietet die Sendung tett f-Moll, I. Allegro Ko- harmonie Orchester rikanische Musik denkt, Projekt Cybersyn (2/2) 5.17 Berichte zum Bluesbrüder letzten Worte Magazin am Abend Cappella Mediterranea, de concert“ op. 166 Lehár „Gold und Silber“, 18.20 Europa-Journal von Montag bis Frei- etsier Duo giocoso für Ligeti Apparitions dann vor allem an Folk, Chiles kybernetischer Zeitgeschehen mit 9.00 Bayern 3 – und 17.25 X Börsen- Ltg.: Leonardo García Mendelssohn „Ein Walzer op. 79 Schubert 18.55 Religion aktuell tag. Dabei stehen Bratsche und Trompete Kabalewsky Violon­ Country, Blues, Rock, Traum von Gerechtigkeit Service, Tipps MITSCHNITT Bei seinem Kon- DU mittendrin! gespräch Alarcón Tschaikowski Sommernachtstraum“, Sinfonie C-Dur D 944 19.05 matrix korrekt eingeordnete Bartók Rumänische cellokonzert Nr. 2 Hip Hop und Pop. Doch Von Jakob Schmidt, Jan- und Kultur zert beim Bluesfestival Schöp- 9.00 Nachrichten 18.05 X IQ – Wissen- Streicherserenade C- Hochzeitsmarsch „Die Große“; SWR Sym- 19.30 Jazztime Zusammenhänge, Tänze für Geige und Rachmaninow die Immigranten aus al- nis Funk. Regie: Jakob 5.28 Ausführliches Wetter pingen wurde der amerikani- 12.00 Update schaft und Forschung Dur op. 48; Academy of Guillou Toccata op. 9; phonieorchester, Ltg.: Gustavo Ovalles und folgerichtige Analysen Klavier Arutjunjan Sinfonie Nr. 3 a-Moll ler Welt haben nicht nur Schmidt, Jannis Funk 5.29 Ausblick auf die kommende sche Sänger und Mundharmo- 12.00 Nachrichten 18.30 X M radio- St. Martin-in-the-Fields, Friedemann Winklhofer Manfred Honeck sein Quartett zu Gast im und aktuelle Debatten Elegie für Trompete op. 44; Steven Isserlis, ihre Arbeitskraft in die (Produktion: Deutsch- 12.30 Bayern um Halb Mikro Mit klaro – Ltg.: Neville Marriner Suppé „Dichter und (Studioproduktion vom Wiener Funkhaus über erkennbare Trends und Streichquartett Violoncello; NDR Elb- Neue Welt mitgebracht, landfunk/WDR 2020) halbe Stunde nika-Spieler Curtis Salgado 13.00 Hits, Hits, Hits Nachrichten für Kinder Weber Klarinetten- Bauer“, Ouvertüre; November 2020 Funk- (Direkt aus und Entwicklungen im Martinů Fünf „Berge- philharmonie Orchester, sondern auch ihre Kul- 21.05 On Stage 5.30 Nachrichten, (Foto) von einer Osnabrücker für euren Nachmittag 18.53 Betthup- konzert Nr. 2 Es-Dur; Guy Bovet Bovet studio Stuttgart) dem RadioCafe) Fokus der Sendung. rettes“ für Klaviertrio Ltg.: Juraj Valcuha tur, ihre Sprache, ihre Bruder der Bluesbrüder. Wetterberichte und Horn-Sektion um den Saxofonisten Tommy X M 14.15 Harry G – das ferl Esmeraldas Wisch- Sharon Kam, Klarinette; Tango segundo de se- 22.05 X N Kriminal- 20.00 Kabarett direkt 19.00 X Echo der Zeit Skoryk Caprice für (Direkt aus der Elbphil- Gepflogenheiten – und Curtis Salgado & Band Verkehrshinweise Schneller unterstützt (von 2019). 55 Min. Diss-Like der Woche mopp. Blumentopf ORF Radio-Symphonie- gundo tono; Elisabeth hörspiel Pigor und Eichhorn „Ein- Die wichtigsten Solovioline Bridge Cel- harmonie Hamburg) ihre Musik. Arndt Pelt- Mit Tim Schauen 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb Von Silke Wolfrum orchester Wien, Ltg.: Zawadke Elgar Marsch ARD Radio Tatort führung für Anfänger“ Nachrichten, Berichte, losonate, I. Allegro ben 22.00 Vorgelesen ner stellt die Musik der (Aufnahme vom mit Presseschau 16.00 Die Zwei Mit Luise Kinseher Gregor Bühl R. Strauss D-Dur op. 39/1; Friede- „Sesam, s Moderation: Reportagen, Interviews moderato Schickedanz Heinrich Mann: Immigranten aus dem 9.6.2019 beim Bluesfes- und Meinung KULTUR 0.05 DLF KULTUR für euren Start 19.05 X Zündfunk „Aus Italien“ op. 16; mann Winklhofer chließe dich!“ Bernhard Fellinger und Analysen über das Trompeten-Quintett, „Der Untertan“ (7/37) deutschsprachigen tival Schöppingen) 5.40 Sport Die Hand ins Wochenende Das Szenemagazin Staatskapelle Dresden, 23.00 Nachrichten, Von Martin Mosebach (Direkt aus aktuelle Zeitgeschehen. Uraufführung Es liest Hans Korte Raum und ihren Einfluss 22.05 Spielraum 5.45 Kurznachrichten, 18.00 Nachrichten Mit Ann-Kathrin Mit- Ltg.: Fabio Luisi Wetter Mit Felix von Manteuf- dem Stadtsaal) 20.00 X Passage (Aufnahme vom 22.33 Play Jazz! auf die amerikanische Soul City – Neues aus Wetterberichte und „LANGE NACHT“ Aristoteles 18.10 Wirklich wahr telstraß, Ralf Summer 12.05 Mittagsmusik 23.05 Jazztime fel, Susanne Schäfer, 22.20 Heimspiel 21.00 Jazz und 6. September 2020 Aktuelles aus der Musik vor. der Black Music-Szene Verkehrshinweise bezeichnete die Hand als oder wahnsinnig 20.00 Nachrichten Jacques Loussier macht BR-Jazzclub Ole Lagerpusch. Regie: 22.25 Spielräume – World aktuell aus dem Gartensaal) Welt des Jazz, neue 23.05 X Fazit Mit Jan Tengeler 5.47 Aktuelle Berich- „das Werkzeug der Werkzeu- gut erfunden? 21.05 X N Hörspiel sich Scarlatti zu eigen; „Gypsy Jazz Today“. Das Thomas Wolfertz Nachtausgabe Mit Annina Salis 22.30 Jazz Classics CDs und Konzerttipps 0.05 Lange Nacht 22.50 X Sport aktuell te und Regionales ge“. Sie hat auffällige Spuren 18.30 Bayern um Halb „Verfahren“ German Brass spielt Sandro Roy Quartett 23.03 NOWJazz Klassische Rockalben 22.06 Late Night Aufnahmen, die die 23.30 Jazz – Das Werkzeug der 23.10 X Der Tag aus Thüringen, in der bildenden Kunst, der 19.00 Chartshow Von Kathrin Röggla Keyboardmusik von Sa- im Münchner Jazzclub Old Songs, New Songs – aus 1991 von den Red Concert Welt beweg(t)en Round Midnight Werkzeuge. Eine Lange Journal vor Mitternacht Sachsen, Sachsen- 19.00 Nachrichten Mit Graham F. Valentine muel Scheidt; Die King’s Unterfahrt. Moderation: Die Schweizer Sängerin Hot Chili Peppers, Nir- Living Past – aus 23.04 X Doppelkopf Porträts, Talks, Hinter- Nacht über die Hand 0.05 N Hörspiel Anhalt Philosophie und der Literatur 5.58 Wetter hinterlassen. In der Musik ist Fingerfertigkeit 20.00 Nachrichten (Gerichtsopa, später Singers interpretieren Ulrich Habersetzer Lucia Cadotsch vana, Pearl Jam, dem SRF-Archiv Am Tisch mit Isabelle gründe und Ausflüge Von Michael Opitz. Re- „Der Fall Maurizius“ 21.00 Nachrichten Richter), Meriam Abbas Lennon/McCartney Mit Sandro Roy (Violine), Von Thomas Loewner Metallica u.a. 0.00 Nachrichten Faust, „Seelengeigerin“ in die Jazzgeschichte gie: Stefan Hilsbecher (2/4). Von Palma 5.59 Ausblick auf die eine notwendige Voraussetzung. 175 Min. 21.58 X Auf ein Wort (Prozessbeobachterin, Mit Jerzy May Joel Locher (Kontra- 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DLF Radionacht kommende Stunde 22.00 Party-Hitmix später Angehörige), Jan 14.05 Panorama bass), Jermaine Lands- ARD-NACHTKONZERT 22.00 Nachrichten Krauter (Verteidigung), Rameau „Les Boréa- berger (Klavier), Guido ANTENNE 23.00 Nachrichten Astrid Meyerfeldt des“, Suite; Orchestra of May (Schlagzeug) SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 J. Haydn Sinfonie András Schiff, Klavier 0.00 Party-Hitmix (Bundesanwaltschaft), the 18th Century, Ltg.: 0.00 Nachrichten, Nr. 104 D-Dur; SWR- Strawinsky Concerto; Die besten Party-Hits Fabian Hinrichs (Ne- Frans Brüggen Hum- Wetter 5.00 Guten Morgen 5.00 Die Morningshow 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten Morgen „DASDING – Radio-Sinfonieorchester Olli Mustonen, Klavier; für euer Wochenende benklage), Victoria mel Klavierkonzert A- 0.03 ARD-Nachtkonzert 5.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Bayern Alles was du willst“ Stuttgart, Ltg.: Roger Deutsches Sinfonie- 1.00 Nachrichten Trauttmansdorff (Alt- Dur; Rolf-Dieter Arens, Mit Klassik durch 6.57 X Anstöße Vormittagsshow 6.00 SWR4 BW 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen Mit Wolfgang Norrington R. Schu- Orchester Berlin, Ltg.: 2.00 Die Nacht verteidigung), Serkan Klavier; Thüringisches die Nacht: Bei kaum 10.30 Kompakt Konfetti-Radio 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Leikermoser und dem 5.00 DasDing Musik mann „Kinderszenen“ Vladimir Ashkenazy Kaya (LKA-Beamter) Kammerorchester einem anderem Musik- Rheinland-Pfalz 11.30 Kompakt 6.57 X Morgen- Warum nicht 12.30 Salzburg aktuell 8.40 X Morgen- Guten-Morgen Bayern- Nonstop

op. 15; Martin Stadtfeld, J. Haydn Streichquar- K B5 AKTUELL Regie: Hannah Georgi Weimar, Ltg.: Martin genre kann man sich 9.00 Der Vormittag 12.00 SWR3 Top- gedanke den Tag gleich mit Mittagsjournal geschichte Team. Mit Wolfgang 6.00 Die DasDing Klavier Verdi „Pater nos- tett D-Dur op. 50/6; (Prod.: WDR/BR 2020) Hoff Bizet Sinfonie so gut entspannen, ­themen am Mittag 9.00 SWR4 BW einem praktischen 13.00 Mittagszeit – Ihr 9.00 X HeuteMorgen Leikermoser Morningshow ter“; SWR-Vokalensemb- Angeles String Quartet 6.00 Infoblock 22.30 X Notizbuch C-Dur; Les Siècles, Ltg.: zur Ruhe kommen und Baden-Württemberg 12.00 Nachrichten Konfetti-Radio Tipp beginnen? Radio zum Mitreden 9.40 Mundartrubrik 9.00 Bei der Arbeit 10.00 DasDing le Stuttgart, Ltg.: Marcus Dvorák Violoncello- 6.08 B5 Hintergrund Gesellschaft. Familie. François-Xavier Roth die Seele baumeln 10.00 X Leute 13.00 SWR3 PopUp 12.00 Aktuell am Mittag 12.00 Am Mittag 14.00 Ihr Nachmittag 10.03 X Treffpunkt 12.30 Frag’ 14.00 DasDing Dein Creed von Herzogen- konzert h-Moll op. 104; 6.13 B5 Börse Gesundheit. Interkul­ Skrjabin Polonaise lassen. Ob Opern, Sym- 13.00 Nachrichten 12.30 SWR4 BW aus Unterhaltung für die 18.00 Guat aufg’legt – 11.08 X Ratgeber den Freistaat Nachmittag berg Streichquartett Lynn Harrell, Violon­ 6.14 Programmhinweise turelles. Verbraucher. b-Moll op. 21; Pervez phonien, Konzerte oder 12.00 Aktuell um Zwölf 14.00 Nachrichten dem Studio Stuttgart Hansestadt und Infos Ihre Volksmusik-Wün- 11.40 X · point Mit Kathie Kleff 18.00 DasDing – Dein f-Moll op. 63; Minguet- cello; Philharmonia 6.17 B5 Bayern 23.05 Nachtmix Mody, Klavier Operetten, ob Mozart, 13.00 Der Nachmittag 14.30 Veranstal- 13.00 SWR4 BW allen wichtigen Themen sche in Radio Salzburg 12.30 X Rendez-vous 14.00 Ab ins Abend, Dein Update Quartett Bartók „Der Orchestra, Ltg.: Vladi- 6.20 B5 Hintergrund Egal ob man gerade 16.00 Nachrichten, Bach oder Vivaldi – 16.00 Der Tag tungstipps Konfetti-Radio aus Politik, Wirtschaft, 19.00 Guat aufg’legt 13.40 3 vo 5 Wochenende! 19.00 DasDing Weekend holzgeschnitzte Prinz“, mir Ashkenazy 6.25 B5 Kultur die Nachtschicht antritt Wetter, Verkehr die Sendung bietet 15.00 SWR3 Die 16.00 SWR4 BW Kultur und Sport. 20.00 Musikanten 16.00 Heute um vier Mit Evi Ott Warm-Up Suite; SWR-Sinfonieor- 4.03 Werke von Glinka, 6.28 Verkehr, Wetter oder auf dem Weg zu 16.05 Leporello die schönsten Melodien Baden-Württemberg Nachmittagsshow 17.00 Aktuell 13.00 Am Nachmittag spielt’s auf! 16.30 X Reg. Diagonal 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Bass chester Baden-Baden A. Reicha, Clementi 6.30 Infoblock einem angesagten 16.15 Kulturszene für Freunde der klassi- 20.00 Musik Klub 15.30 Kompakt 18.00 SWR4 Konfetti- 16.00 Am Nachmittag Volksmusik aus ver- 17.00 Heute um fünf Hit-Countdown & Bullshit und Freiburg, Ltg.: 5.03 Werke von Hän- 6.38 B5 Wirtschaft Club ist – mit dieser 16.40 X Was heute schen Musik. Von Rock 16.30 Kompakt Radio 18.00 Konfetti-Radio schiedenen österreichi- 18.00 X Echo der Zeit Moderation: Evi Ott 21.00 DasDing Musik Michael Gielen del, Mendelssohn, 6.44 Programmhinweise Sendung kommt man geschah – der Barock über Klassik 18.00 SWR3 Club 18.57 X Abend- 18.57 X Abend­ schen Bundesländern 20.03 N Hörspiel 19.00 Antenne Bayern Nonstop 2.03 J.S. Bach Partita C.Ph.E. Bach, Tschai- 6.47 B5 Bayern mit guter Musik durch Musikkalender bis Romantik – hier Rheinland-Pfalz 20.00 Nachrichten gedanken gedanken 21.00 Alte Liebe „Acatama“ am Abend Mehr Musik geht nicht D-Dur BWV 828; kowski, F. Couperin u.a. 6.50 B5 Hintergrund die Nacht. Mit Musik 12.2.1955: Carlos ist garantiert für jeden 20.00 X Der Abend 22.00 SWR3 Popshop 21.00 SWR4 21.00 Konfetti-Radio 22.00 Musik zum Von Anton Rey 0.00 Die Bayerische 0.00 DasDing Musik 6.55 B5 Sport läuft eben alles besser. Kleiber gibt sein Debüt Klassikliebhaber 23.00 Nachrichten Konfetti-Radio 22.03 Sport aktuell Träumen 21.03 X Swissmade Nacht Comedy, das Bes- Nonstop 6.58 Verkehr, Wetter 0.03 ARD-Nachtkonzert als Kapellmeister etwas dabei. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtexpress te des Tages und Musik 1.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ WOCHENÜBERSICHT 6. – 12. 02. 2021 TV-SENDER Uta Schmidt oder Silvia Anschriften · Telefon/Fax · Internet · ShowView-Leitzahlen KKLASSIK RADIO K HITRADIO Ö3 MONTAG–DONNERSTAG Stenger ausführlich: E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de e-mail: info@ SAMSTAG 5.00 Dein Energy Morgen Nachrichten, Sport, 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 klassikradio.de­ 6.04 Ö3-Supersamstag 10.00 Energy @Work Regionales, Wetter Internet www.3sat.de SV-Leitzahl 118 Hörertelefon: 0800 441 12.00 Wochenend- 15.00 Der Nachmittag oder Börse - mit den 60 ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv 442 (kostenlos) Playlist 18.00 Der Feierabend Minuten seid ihr einfach ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Internet: http:/www. 16.00 Studio A 20.00 Hit Music Only! besser informiert. Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: [email protected] Internet www.daserste.de SV-Leitzahl 001 klassikradio.de Die Film- und 13.00 Dein FFH-Mittag ARD-ALPHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 - 59 00 25078 Fax 089 - 5900 - 2 77 37 Fernsehshow FREITAG Mit Evren Gezer, Tobias Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SV-Leitzahl 057 SAMSTAG 19.00 Let’s Rock 5.00 Dein Energy Morgen Radloff oder Steffi ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex 8.00 Schönes Der Samstagabend 10.00 Energy @Work Burmeister. Die drei Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de SV-Leitzahl 010 Wochenende im Hitradio Ö3 15.00 Der Nachmittag wechseln sich ab und BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 12.00 Martins Musik 0.00 Wunschnacht 18.00 Der Feierabend spielen für euch jede Fax 089 / 5900 - 2 77 37 Internet www.br.de SV-Leitzahl 018 BIBEL TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040 - 44 50 66 - 0 (Jeden letzten SONNTAG 20.00 Hit Music Only! Menge Musik, basteln Fax 040 - 44 50 66 - 18 Internet www.bibeltv.de SV-Leitzahl 073 Samstag im Monat) 6.00 Sonntags- 22.00 Mastermix zusammen mit euch COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SV-Leitzahl 181 Mod.: Martin Stadtfeld frühstück Aufstehen an der „Playlist für DISNEY CHANNEL GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, 13.00 Schönes ohne Wecker K AFN ein glückliches Leben“ Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ Wochenende 9.00 Frühstück bei mir und checken den DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Klassik Radio heißt 11.00 Ö3 Top 12 bis 12 SAMSTAG Gossip des Tages. Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de SV-Leitzahl 060 5.00 AFN The Eagle 16.00 Dein FFH- EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 es samstags von 08 12.00 Wochenend- Internet www.eurosport.de SV-Leitzahl 107 bis 13 Uhr „Schönes Playlist Weekend Nachmittag FRANKEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 Wochenende“. Florian 16.00 Ö3 dabei 13.00 American Top 40 Ab sofort begleitet dich Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SV-Leitzahl 058 Schmidt begleitet als 19.00 Solid Gold with Ryan Seacrest Felix Moese durch den HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 Moderator durch die Klassiker aus drei 17.00 American Country Nachmittag. Egal ob Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de SV-Leitzahl 026 Sendung und bietet ein Jahrzehnten Countdown with im Job, Zuhause oder HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 Potpourri aus beliebten 22.05 Sternstunden Kix Brooks unterwegs – Felix wird Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de SV-Leitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 Klassikmelodien. 0.03 Wunschnacht 21.00 AFN The Eagle dich bestens unterhal- Internet www.hse24.de 17.00 Gesunde Stunde MONTAG–FREITAG Weekend ten. Er spricht mit dir KABEL DEUTSCHLAND GmbH Kundenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 18.00 Klassik non-stop 5.00 Der Ö3-Wecker über die wichtigsten Internet www.KabelDeutschland.de 20.00 Till Brönner Show 9.00 Die Ö3- SONNTAG Themen des Tages, KABEL EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 22.00 Klassik Dreams Vormittagsshow 5.00 AFN The Eagle hat die besten Gags Internet www.kabeleins.de SV-Leitzahl 008 Musik non-stop 12.10 Ö3 Heute Weekend aus dem FFH-Come- KI.KA 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 8.00 20 The Countdown Internet www.kika.de SV-Leitzahl 063 14.00 Die Ö3- dykeller für dich, das MDR Kantstraße 71-73, 04360 Leipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 SONNTAG Hörerplaylist Magazine with Jon Ri- Neueste vom Sport, Internet www.mdr.de SV-Leitzahl 032 7.00 Klassik und Kirche 16.00 Ö3 dabei vers (Christian Music) am „Daddel Dienstag“ MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 8.00 Schönes 19.00 Treffpunkt Ö3 9.00 AFN The Eagle die aktuellsten Games Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de SV-Leitzahl 044 Wochenende Der Abend, die beste Weekend und spielt natürlich NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 11.00 Länder der Erde Musik und DJs 13.00 American Country die angesagten Hits. Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de SV-Leitzahl 019 NICK Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 12.00 Klassik Radio sowie Anregungen, Countdown with 19.00 Dein FFH-Abend Internet www.nick.de SV-Leitzahl 164 Furioso Anstöße, Aphorismen, Kix Brooks Bei Nina Betzler, Steffi NRW.TV Kaistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 14.00 Lesezeit Gedanken, Meinungen, 17.00 American Top 40 Burmeister, Stephan Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv SV-Leitzahl 046 15.00 Schönes Positionen, Haltungen with Ryan Seacrest Holler oder Tobias N-TV Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-76 54 76 Wochenende und Herausforderungen 21.00 AFN The Eagle Radloff dreht sich alles Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de SV-Leitzahl 007 18.00 Klassik non-stop 0.00 Wunschnacht Weekend um Musik und Stars. Die ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at ORF1: SV-Leitzahl 014 0.00 Klassik Dreams vier haben jeden Abend ORF2: SV-Leitzahl 015 MONTAG–FREITAG die heißesten News Musik non-stop K RTL RADIO PHOENIX Langer Grabenweg 45–47, 53175 Bonn, Tel. 0180-2 82 17 6.00 Local Eagle aus Hollywood und Fax 0180-2 82 13 Internet www.phoenix.de SV-Leitzahl 206 MONTAG–FREITAG Deutschlands Hit-Radio Morning Show dem Music-Biz für euch, PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 6.00 Der Morgen bei SAMSTAG 10.00 Local Eagle halten Euch über die Internet www.prosieben.de SV-Leitzahl 006 8.00 Arno und Midday Show nächsten Konzerte auf PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring Klassik Radio E-Mail [email protected] Internet www.prosiebenmaxx.de 10.00 Geniessen die Morgencrew 14.00 Local Eagle dem Laufenden, laden QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de SV-Leitzahl 136 bei der Arbeit 10.00 Helmer Afternoon Show sich die Stars ins Studio RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Mit Svenja Sellnow bei der Arbeit 18.00 AFN The Eagle ein und verraten, was Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de SV-Leitzahl 003 15.00 Der Nachmittag 14.00 Die Hans After Hours abends im FFH-Land RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 bei Klassik Radio Blomberg Show los ist. Und das alles Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de SV-Leitzahl 027 Mit Florian Schmidt, 19.00 RTL Hits nonstop HIT RADIO FFH mit den Hits, die RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de Holger Wemhoff K nach einem anstren- RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-20 20 00 Internet www.rtl.de SV-Leitzahl 004 DO: 18.00 Klassik Radio SONNTAG SAMSTAG genden Tag einfach RTL II Lil-Dagover-Ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00–18.00) Cinemashow 9.00 Koschwitz zum 5.00 Die FFH- richtig gut tun. Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de SV-Leitzahl 009 20.00 Klassik Radio Wochenende Morningshow 0.00 FFH Nachtleben SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Ausklang 12.00 Das Wochenende 9.00 Die schöne Internet www.sat1.de SV-Leitzahl 005 Musik non-stop 14.00 RTL Top-40 Samstagsshow ARABELLA SAT.1 GOLD Medienallee 7, 85774 Unterföhring MI: Klassik Radio Furioso 18.00 RTL Hits nonstop 13.00 Wallis wunder­ K E-Mail [email protected] Internet www.sat1gold.de SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 FR: Till Brönner Show 0.00 RTL Hits nonstop bares Wochenende „Radio Arabella Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SV-Leitzahl 029 22.00 Klassik Dreams 18.00 FFH-Top 40 - Die 100,8 – 105,2“ SERVUS TV Ludwig-Bieringer-Platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Musik non-stop MONTAG–FREITAG iTunes Chart-Show Tel. +43 662-842244 0 Internet www.servustv.com SV-Leitzahl 041 Zurücklehnen und ge- 6.00 Arno und Mit Stephan Holler SAMSTAG SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] nießen: In der Sendung die Morgencrew 21.00 Dein FFH-Abend 6.00 Radio Arabella Internet www.sixx.de SV-Leitzahl 085 wird alles geboten, was 10.00 Helmer 0.00 FFH Nachtleben am Wochenende SKY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 0180-511 00 00 Internet www.sky.de das Herz eines Klassik- bei der Arbeit SONNTAG Wir begleiten Sie SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 14.00 Die Hans 6.00 Kreuz & Quer durchs Wochenende, Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SV-Leitzahl 012 Fans begehrt, die bes- SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 ten Einspielungen aus Blomberg Show 9.00 Silvia am damit die schönste Internet www.sf.tv SF1: SV-Leitzahl 024 SF2: SV-Leitzahl 039 den Bereichen Klassik, Unser Mann für Sonntag – der Talk Zeit noch ein bisschen SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 beliebte Filmmusik und die ganz heißen The- 12.00 Scherers Playlist schöner wird. Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de SV-Leitzahl 029 der New Classic. men – von Zungen- Mit Johannes Scherer 22.00 Nachtprogramm SUPER RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de SV-Leitzahl 179 kuss bis Politskandal 15.00 Dein Sonntag SONNTAG 19.00 RTL Hits nonstop mit Sabine 6.00 Radio Arabella TELE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail [email protected] K CHARIVARI Internet www.tele5.de SV-Leitzahl 105 0.00 RTL Hits nonstop Mit Sabine Schneider am Wochenende TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 20.00 Schmidtreden Wir begleiten Sie L MÜNCHEN Internet www.tv5.de SV-Leitzahl 113 Mit Uta Schmidt durchs Wochenende, TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 K ENERGY M SAMSTAG 0.00 FFH Nachtleben damit die schönste E-Mail [email protected] Internet www.tvb.de SV-Leitzahl 038 7.00 SuperSamstag SAMSTAG MONTAG–FREITAG Zeit noch ein bisschen VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 030-7001000 19.00 Party-Hitmix 5.00 Hit Music Only! 5.00 Die FFH schöner wird. Internet www.viva-tv.de SV-Leitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-400 800 SONNTAG 10.00 Wochenende Mornigshow Mit Dani- 0.00 Nachtprogramm Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de SV-Leitzahl 011 7.00 SuperSonntag 20.00 Hit Music Only! el Fischer & Julia Nestle MONTAG–FREITAG WELT Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 22.00 Mastermix 9.00 Dein FFH- 5.00 Radio Arabella Internet www.welt.de SV-Leitzahl 065 MONTAG–FREITAG 4.00 Hit Music Only! Vormittag Morgensendung WDR Fernsehen 50660 Köln, Tel. 0221-56 78 99 99 5.00 Die Herold Show Alles, was wichtig, span- 9.00 Am Vormittag Internet www.wdr.de SV-Leitzahl 017 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) SONNTAG 9.00 München bei der nend, lustig, informativ, 12.00 Der Mehr- 06131-70 12 17 0 www.zdf.de SV-Leitzahl Arbeit Musik und 5.00 Hit Music Only! einfach unverzichtbar Musik-Mittag Fax Internet 002 aktuelle Infos 9.00 Wochenende oder manchmal auch 15.00 Der Nachmittag Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! 13.00 Brückner 15.00 Hit Music Only! völlig überflüssig ist. auf Radio Arabella Die 19-seitige Liste „Radiosender, Adressen & Frequenzen“ können Sie und Pürzer- 18.00 Euro Hot 30 12.00 60 Minuten 19.00-0.00 Radio bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, Kennwort „Radio“. FUNKE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18–32, 20457 Hamburg. die Nachmittagsshow 20.00 YouTube-Show Jeden Wochentag um Arabella am Abend Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 € frankierten DIN A5 17.00-22.00 Feierabend 21.00 Stars im Studio 12 Uhr in den „60 Minu- 22.00 Nachtprogramm Umschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse FR: 17.00 Party-Hitmix 22.00 Hit Music Only! ten“ informieren Euch auf Radio Arabella M www.hoerzu.de als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.