GALLERY LIST GALLERIES Gallery Name Exhibition Spaces 303
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
"Hello, Dolly!" at Auditorium Theatre, Jan. 27
AUDITORIUM THEATRE ROCHESTER JANUARY 27 BROAD'lMAY TO FEBRUARY 1 THEATRE LEAGUE 1969 YVONNE DECARLO m HELLO, gOLL~I llng1na1ly D1rected and ChoreogrJphPd by GOWER CHDIPIOII Th1s Pr oductiOn D1rected by LUCIA VICTOR ~tenens FEATURING OUR SATURDAY NITE SPECIAL Prime Rib of Beef Au Jus Baked Potato with Sour Cream & Chives Vegetable - Salad - Coffee $3.95 . ALSO MANY OTHER DELICIOUS ITEMS Stop in for dinner before the show or after the show for a late evening anack SERVING 7 DAYS & NITES FROM 11 A.M. till 2 A.M. 1501 UNIVERSITY AVE . EXTENSION PLENTY OF FlEE PAIICING For Reservations Call: 271-9635 or 271-9494 PARTY AND BANQUET ACCOMMODATIONS Consult Us For Your Banquets And Part i es . • • we w i ll be glad to hove you . Wm. Fisher, Budd Filippo & Ken Gaston proudly present YVONNE DE CARLO in The New York Critics Circle & Tony Award Winn1ng Mus1cal "HELLO, DOLLVI 11 Book IJy Music & Lyrics by MICHAEL STEW ART JERRY HERMAN Based on the originc~l play by Thornton Wilder also starring DON DE LEO with Kathleen Devine George Cavey Rick Grimaldi Suzanne Simon David Gary Althea Rose Edie Pool Norman Fredericks Settings Designed by Lighting Consultant Costumes by Oliver Smith Gerald Richland freddy Wittop Dance & Incidental Music Orchestration by Arrangements by Musical Dirt!cliun by Phillip J. Lang Peter Howard Gil Bowers [)ances Staged for this Production hy Jack Craig Original Choreography & Direction by GOWER CHAMPION This Production Staged by Lucia Victor PHIL'S PANTRYS J A Y ' S "REAL DELICATESSENS" Fresh Sliced Cold Meats D I N E R Home Made Salads & Baked Beans lWO LOCAnONS 2612 W. -
Zug Für Die S-Bahn St.Gallen 2013
Mehr Zug für die S-Bahn St.Gallen 2013 Vorschläge für ein besseres Angebot im nördlichen Kantonsteil Motivation Nach jahrelanger Vorankündigung wurden im Herbst 2007 erste Details der nächsten Ausbaustufe der St.Galler S-Bahn bekannt. Mit ihr soll der Bahn2000-Taktfahrplan auch in unserem Kanton realisiert werden. Das ist erfreulich, und der VCS begrüsst jede Massnahme zum Ausbau des öffent- lichen Verkehrs. Damit dieses Ausbauprogramm in einigen Jahren realisiert werden kann, müssen die Weichen dafür heute schon richtig gestellt werden. Im politischen Entscheidungsprozess werden die verschiedenen Regionen das Paket aus ihrer eigenen Optik beurteilen. Dabei werden einzelne Mängel noch zu grossen Diskussionen führen. Es wäre fatal, wenn das Gesamtpaket wegen Einzelheiten und Partikularinteressen als Ganzes in Frage gestellt würde. Die Gestaltung von öV-Angeboten ist komplex. Viele Randbedingungen sind zu beachten und sich gegenseitig ausschliessende Varianten sind schwer unter einen Hut zu bringen. Für Aussenstehende ist oft unverständlich, wel- che Konsequenzen Einzelmassnahmen haben können und warum sie darum nicht realisierbar sind. Der VCS möchte mit eigenen Vorschlägen aufzeigen, wo und mit welchen Massnahmen noch Verbesserungen möglich sind. Damit wollen wir einen Beitrag leisten zur kommenden Diskussion über die St.Galler S-Bahn. Alles Einsteigen bitte! Mehr Zug für die S-Bahn St.Gallen 2013 2 Inhalt Impressum Zusammenfassung ..........................................................................4 Herausgeber, Bestelladresse: Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) Sektion St.Gallen/Appenzell Postfach 658 Wertung Angebotskonzept Bahn2000 ..............................................6 9004 St.Gallen Schwierige Fahrplangestaltung S-Bahn St.Gallen ..............................8 Tel. 071 222 26 32 Angebotsbewertung aus regionaler Sicht .........................................10 Fax 071 222 26 62 S-Bahn ab 2013: Mängel im nördlichen Kantonsteil ......................... -
Gallery List Basel | February 15 | 2018
GALLERY LIST BASEL | FEBRUARY 15 | 2018 GALLERIES Gallery Name Exhibition Spaces 303 Gallery New York 47 Canal New York A Gentil Carioca Rio de Janeiro Miguel Abreu Gallery New York Acquavella Galleries New York Air de Paris Paris Galería Juana de Aizpuru Madrid Alexander and Bonin New York Galería Helga de Alvear Madrid Andréhn-Schiptjenko Stockholm Applicat-Prazan Paris The Approach London Art : Concept Paris Alfonso Artiaco Naples, Pozzuoli von Bartha Basel, S-chanf Galerie Guido W. Baudach Berlin Bergamin & Gomide São Paulo Galerie Berinson Berlin Bernier/Eliades Athens, Brussels Daniel Blau Munich Blum & Poe Los Angeles, New York, Tokyo Marianne Boesky Gallery New York, Aspen Tanya Bonakdar Gallery New York Bortolami New York Galerie Isabella Bortolozzi Berlin BQ Berlin Gavin Brown's enterprise New York, Rome Galerie Buchholz Berlin, Cologne, New York Buchmann Galerie Berlin, Agra/Lugano Cabinet London Campoli Presti Paris, London Canada New York Galerie Gisela Capitain Cologne carlier gebauer Berlin Galerie Carzaniga Basel Casas Riegner Bogotá Galeria Pedro Cera Lisbon Cheim & Read New York Chemould Prescott Road Mumbai Mehdi Chouakri Berlin Sadie Coles HQ London Contemporary Fine Arts Berlin Galleria Continua San Gimignano, Beijing, Les Moulins, Havana Paula Cooper Gallery New York Pilar Corrias London Galerie Chantal Crousel Paris Thomas Dane Gallery London, Naples Massimo De Carlo Milan, London, Hong Kong dépendance Brussels Di Donna New York Dvir Gallery Brussels, Tel Aviv Ecart Geneva Galerie Eigen + Art Berlin, Leipzig Konrad Fischer Galerie Berlin, Dusseldorf Foksal Gallery Foundation Warsaw Fortes D'Aloia & Gabriel Rio de Janeiro, São Paulo Fraenkel Gallery San Francisco Peter Freeman, Inc. New York, Paris Stephen Friedman Gallery London Frith Street Gallery London Hong Kong, Paris, Athens, Rome, Geneva, London, Beverly Hills, Gagosian New York, San Francisco Galerie 1900-2000 Paris Galleria dello Scudo Verona joségarcía ,mx Mérida, Mexico City gb agency Paris Annet Gelink Gallery Amsterdam Gladstone Gallery Brussels, New York Galerie Gmurzynska St. -
Zug (8Th) and Basel (10Th) Rank Far Ahead of Lausanne (36Th), Bern (38Th), Zurich (41St), Lugano (53Rd), and Geneva (69Th) in the Expat City Ranking 2019
• Zug (8th) and Basel (10th) rank far ahead of Lausanne (36th), Bern (38th), Zurich (41st), Lugano (53rd), and Geneva (69th) in the Expat City Ranking 2019. • Based on the ranking, Taipei, Kuala Lumpur, Ho Chi Minh City, Singapore, Montréal, Lisbon, Barcelona, Zug, The Hague, and Basel are the best cities to move to in 2020. • Kuwait City (82nd), Rome, Milan, Lagos (Nigeria), Paris, San Francisco, Los Angeles, Lima, New York City, and Yangon (73rd) are the world’s worst cities. Munich, 3 December 2019 — Seven Swiss cities are featured in the Expat City Ranking 2019 by InterNations, the world’s largest expat community with more than 3.5 million members. They all rank among the top 20 in the world for the quality of life, receiving mostly high marks for safety, local transportation, and the environment. On the other hand, expats struggle to get settled, with Zurich and Bern even ranking among the world’s worst cities in this regard. While the local cost of living is rated negatively across the board, the performance of the Swiss cities varies more in the Finance & Housing and Urban Work Life Indices. The Expat City Ranking is based on the annual Expat Insider survey by InterNations, which is with more than 20,000 respondents in 2019 one of the most extensive surveys about living and working abroad. In 2019, 82 cities around the globe are analyzed in the survey, offering in-depth information about five areas of expat life: Quality of Urban Living, Getting Settled, Urban Work Life, Finance & Housing, and Local Cost of Living. -
Zug Um Zug in Die Zukunft
Zug um Zug in die Zukunft I Foto: Lago Maggiore Lago I Foto: Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen A1 01.20 +41 58 580 70 70 | www.sob.ch 3 Basel Gemeinsam vorwärts St. Gallen Zürich Schon seit der Fusion der Boden- Altstetten Herisau see-Toggenburg-Bahn mit der Süd- Olten ostbahn ist die neue SOB eine res- pektable Nummer im Schweizer Thalwil Wattwil Bahnnetz. Studien von namhaften Verkehrsexperten zeigten jedoch, Wädenswil Rapperswil Schmerikon dass wir noch nicht die richtige Grösse Langenthal Uznach hatten, um längerfristig bestehen Siebnen-Wangen Pfäfkon SZ und wirkliche Synergieeffekte erzielen zu können. Um Herzogenbuchsee Zug wachsen zu können, brauchte es einen Plan, und der hiess Biberbrugg Ziegelbrücke Walenstadt Treno Gottardo. Doch 2014 war die SOB damit noch zu Rothenthurm früh, unter den geltenden Spielregeln hatte die Übernah- me der Gotthardbergstrecke keine Chance. Weil das BAV Burgdorf dem Wettbewerb dann aber doch die Tür öffnen wollte, Luzern Sargans Verkehrshaus Meggen Arth-Goldau Schwyz Bad Ragaz lancierte die SOB ein optimiertes Projekt, das dank zwei Zentrum Linien die Eigenwirtschaftlichkeit gewährleistet und ein Brunnen Landquart Maximum an Synergien erlaubt, wie etwa die bessere Bern Auslastung der Service-Zentren Herisau und Samstagern. Die erstmalige Kooperation mit der SBB ist ein Primeur Flüelen und ein Musterbeispiel, das bereits Schule gemacht hat. Altdorf Die wirtschaftlich unabdingbare Verdoppelung der Be- Chur triebsgrösse erlaubt eine Steigerung des Kostendeckungs- Erstfeld grades von 50 auf rund 60 Prozent im abgeltungsberech- tigten Verkehr, wodurch die Abgeltungen von Bund und Kantonen um jährlich acht Millionen Franken reduziert wer- den können. Und die SOB hat nun die Grösse erreicht, um im Schweizer Transportsystem langfristig zu bestehen. -
Annual Statement of Affairs Summary for Fiscal Year
ANNUAL STATEMENT OF AFFAIRS SUMMARY FOR FISCAL YEAR ENDING JUNE 30, 2020 Copies of the detailed Annual Statement of Affairs for the Fiscal Year Ending June 30, 2020 will be available for public inspection in the school district/joint agreement administrative office by December 1, annually. Individuals wanting to review this Annual Statement of Affairs should contact: Cicero School District 99 5110 W 24th St., Cicero, IL 60804 708 863-4856 8 am - 4 pm School District/Joint Agreement Name Address Telephone Office Hours Also by January 15, annually the detailed Annual Statement of Affairs for the Fiscal Year Ending June 30, 2020, will be posted on the Illinois State Board of Education’s website@ www.isbe.net. SUMMARY: The following is the Annual Statement of Affairs Summary that is required to be published by the school district/joint agreement for the past fiscal year. Statement of Operations as of June 30, 2020 Municipal Fire Operations & Debt Capital Working Educational Transportation Retirement/ Tort Prevention Maintenance Services Projects Cash Social Security & Safety Local Sources 1000 16,902,420 4,981,824 6,228,108 1,062,721 4,496,349 611,245 120,201 1,560,113 97,343 Flow-Through Receipts/Revenues from One District to Another District 2000 00 00 State Sources 3000 114,815,568 8,000,000 02,541,897 050,000 000 Federal Sources 4000 20,047,194 01,237,615 000000 Total Direct Receipts/Revenues 151,765,182 12,981,824 7,465,723 3,604,618 4,496,349 661,245 120,201 1,560,113 97,343 Total Direct Disbursements/Expenditures 132,929,343 9,787,908 -
Führer Als PDF Herunterladen
Wir danken: Fotos bereitgestellt von der Nationalbibliothek von Andorra und den Kommunen von Andorra. 06 08 11 Vorstellung Zusammenfassung Geographie, Klima der Geschichte und Natur 15 25 29 Freizeit, Sport Kultur Tourismusbus und Gesundheit 30 32 34 Feste, Traditionen Shopping Gastronomie und Feierlichkeiten 39 42 46 Unterkunft Transport Geschäftstourismus 49 57 Tourismus nach Praktische Gemeinden Informationen Moskau Oslo 3.592 km 2.385 km Dublin Kopenhagen 1.709 km 2.028 km London 1.257 km Den Haag 1.328 km Berlin Brüssel 1.866 km 1.180 km Paris 861 km FRANKREICH Zürich 1.053 km Toulouse Canillo 185 km Ordino Madrid El Pas de la Casa 613 km ANDORRA La Massana Encamp Lissabon Barcelona Rom 1.239 km 208 km 1.362 km Escaldes-Engordany Andorra la Vella Sant Julià de Lòria SPANIEN 4 Ein Besuch des Fürstentums Andorra ist ein einzigartiges Erlebnis. Wir laden Sie ein, unser Land im Herzen der Pyrenäen zu entdecken. Eine natürliche Umgebung von unglaublicher Schönheit, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, um die Natur zu genießen, die eine der größten Attraktionen der 468 km2 darstellt, die unser Land umfasst. Bereiten Sie sich darauf vor, während Ihres Aufenthalts in Andorra einzigartige Erlebnisse zu machen! MEHR ALS NUR LANDSCHAFTEN Obwohl die Natur und die spektakulären Landschaften ein wichtiger Teil dieses Landes sind, dürfen wir nicht vergessen, dass Andorra noch viel mehr zu bieten hat. Wir blicken auf eine tausendjährige Geschichte zurück, die uns ein reiches kulturelles und künstlerisches Erbe in Form von Denkmälern und romanischen Kunstwerken sowie verschiedene Feste und Feierlichkeiten hinterlassen hat. Verschiedene kulturelle Routen und Museen helfen Ihnen dabei, mehr über unser Wesen und das, was uns ausmacht, zu erfahren. -
Press-Release-Refresh-Butler-2014-E
V-ZUG Ltd Industriestrasse 66, P.O. Box 59, CH-6301 Zug Phone +41 41 767 67 67, Fax +41 41 767 61 67 [email protected], www.vzug.com 1 MARKETING-SERVICES Jasmin Riesen Direct phone +41 41 767 64 56 Direct fax +41 41 767 94 56 [email protected] January 21, 2014 NUJ PRESS RELEASE A revolution in fabric care: the REFRESH-BUTLER from V-ZUG Up until now, unpleasant food odours in a silk dress or folds and creases in a business suit would have been something for professional dry cleaners or a “James” around the house. The REFRESH-BUTLER, an innovation from the inventors at V-ZUG, provides the solution. High quality fabrics can now enjoy refresh, anti-crease, sanitise and drying treatment at home using photocatalysis. A fondue evening with friends, an unexpected shower of rain during a jogging session or a crumpled outfit after a business trip: again and again, there are times in everyday life when your clothing needs special care. The new REFRESH-BUTLER is the practical answer. Developed and produced by V- ZUG in Switzerland, the REFRESH-BUTLER combines four functions in one appliance. The Refresh function featuring the world-exclusive photocatalysis process employs steam to neutralise cooking odours like grease and cigarette smoke to leave a far more pleasant smell. Steam is also used to visibly reduce folds and creases in suits, dresses, blouses and shirts. If the additional Sanitise programme is selected, the REFRESH-BUTLER almost completely removes germs. The Drying function takes care of the gentle and, thanks to a heat pump, energy-saving drying of soaking wet fabrics. -
Folder Tax Rate 2020.Indd
2020 Tax Rates Switzerland Transforma Tool Transforma AG Olgastrasse 10 8001 Zürich Switzerland www.transforma.ch Phone: +41 43 222 58 48 transformaconsulting solutions for people, companies & entities Individual Income Tax Rates 2020 Schaffhausen Basel-Stadt Basel- Appenzell Ausserrhoden Land Aargau Zürich Jura Solothurn Appenzell Innerrhoden Zug St. Gallen Lucerne Neuchâtel Glarus Nidwalden Bern Obwalden Uri Fribourg Vaud Graubünden Ticino Geneva Valais Individual income tax rates of Taxable 100'000 300'000 1‘000‘000 Lowest Where income CHF communal the capital cities of the can- (capital city) max rate tons for the tax year 2020 for a married tax payer including Schwyz 12.25% 21.42% 26.85% 21.92% Freienbach Zug 7.49% 19.40% 22.38% 22.13% Baar federal, cantonal and commu- Nidwalden 12.31% 22.59% 25.56% 22.92% Hergiswil nal income taxes, excluding Obwalden 14.59% 21.14% 24.12% 24.12% Sarnen church tax. Tax rates may vary Appenzell IR 11.37% 21.13% 24.38% 24.38% Appenzell Uri 15.88% 22.39% 25.35% 25.00% Seedorf in different communities within Grisons 13.12% 25.90% 31.73% 25.49% Rongellen a canton and are subject to Lucerne 13.72% 25.45% 30.58% 25.83% Meggen changes in future tax years. Appenzell AR 15.14% 27.02% 30.74% 27.36% Teufen Aargau 12.38% 25.35% 32.23% 27.57% Geltwil St. Gallen 15.38% 28.74% 33.26% 27.65% Mörschwil Thurgau 13.64% 25.20% 31.12% 28.11% Bottighofen Schaffhausen 13.29% 26.76% 31.11% 28.34% Stetten Solothurn 16.07% 28.96% 33.67% 29.26% Kammersrohr Fribourg 16.73% 30.86% 35.80% 29.32% Greng Zurich 12.72% 26.69% 36.76% -
Übereinkunft Zwischen Den Hohen Ständen Luzern, Bern, Solothurn Und Zug Für Die Organisation Des Bistums Basel1)
Kanton Zug 442.2 Übereinkunft zwischen den hohen Ständen Luzern, Bern, Solothurn und Zug für die Organisation des Bistums Basel1) Vom 28. März 1828 (Stand 13. Juli 1828) Die Regierungen der hohen Stände Luzern, Bern, Solothurn und Zug, von der Wichtigkeit durchdrungen, die Begründung und Vollendung der Bis- tums-Angelegenheiten ehestens zu bezwecken, haben zu diesem Ende, in Er- neuerung und Vervollständigung des am dritten März Tausend acht Hundert und zwanzig zu Langenthal abgeschlossenen Vertrages, mit Rücksicht auf ihre nachherigen Verhandlungen vom acht und zwanzigsten Brachmonat Tausend acht Hundert vier und zwanzig und sieben und zwanzigsten Winter- monat Tausend acht Hundert sechs und zwanzig sowie in Beachtung der durch die seitherigen Umstände notwendig gewordenen Abänderungen, fol- gende Übereinkunft mit Ratifikations-Vorbehalt, unter sich abgeschlossen, als: § 1 1 Die neue Umschreibung des Bistums Basel wird in sich begreifen: a) die ganze katholische Bevölkerung der löblichen Stände Luzern, Solo- thurn und Zug; b) die katholische Bevölkerung in dem mit dem löblichen Stande Bern durch den Wiener-Rezess vom 19ten März 1815 vereinigten Landteil. § 2 1 Der Sitz des Bischofs wird nach Solothurn verlegt, woselbst die Stiftskir- che zum heiligen Urs und Viktor zur Kathedral-Kirche erhoben wird. 1) Nicht in GS (SH I, 273). Der vorliegende Text folgt weitgehend der in der Systematischen Gesetzessammlung des Kantons Basel-Landschaft enthaltenen Edition; diese stützt sich – abgesehen von geringfügigen Änderungen der Orthographie und Interpunktion – auf das Original-Manuskript der Diözesankonferenz. Über die historische und juristische Problema- tik dieses sogenannten Langenthal-Luzerner Gesamtvertrages vgl. Ulrich Lampert, Kirche und Staat in der Schweiz, Bd.I, Basel/Freihurg (Schweiz) 1929, S. -
Kanton Uri: Bus Statt Zug Ab Altdorf, Neues Gleis Am Axen | SBB News
Kanton Uri: Bus statt Zug ab Altdorf, neues Gleis am Axen Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 ändert sich im Kanton Uri einiges: Während eines Jahres halten am Bahnhof Altdorf keine Züge, weil der neue Kantonsbahnhof gebaut wird. Und die SBB nehmen das seeseitige Gleis am Axen wieder in Betrieb. Das bringt mehr Zug auf der Nord/Süd- Achse. Text: Jasmin Huwyler | Fotos: Angel Sanchez Weitere Artikel: www.news.sbb.ch 1/2 Gemeinsam realisieren der Kanton Uri, die Gemeinde Altdorf, die SBB und die Urner Kantonalbank den neuen Kantonsbahnhof in Altdorf, ab Ende 2021 die zentrale öV-Drehscheibe am Gotthard. Seit dem Spatenstich am 9. September 2019 wurden bereits einige Vorarbeiten umgesetzt: Das alte Bahnhofsgebäude musste weichen, um dem Neubau Platz zu machen, und der provisorische Bushof ist in Entstehung. Die Hauptarbeiten starten am 15. Dezember 2019. Bus statt Zug ab Altdorf Ab diesem Datum halten während eines Jahres keine Züge mehr am Bahnhof Altdorf. Die Dienstleistungen am Bahnhof wie das SBB Reisezentrum, der Kiosk und das Coop Pronto bleiben jedoch während der zweijährigen Bauzeit für die Kundschaft stets zugänglich und geöffnet. Vom 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020 werden die Züge der S2 zwischen Flüelen-Altdorf-Erstfeld durch direkte Bahnersatzbusse der Auto AG Uri ersetzt. Die Interregio-Züge verkehren ohne Halt in Altdorf bis und mit Erstfeld. In Erstfeld bestehen schlanke Anschlüsse von und zu den Regionalexpress-Zügen nach Bellinzona. Ab Erstfeld verkehren zudem zusätzliche Bahnersatzbusse Erstfeld-Göschenen. Im nationalen Fernverkehr halten in Flüelen wie bis anhin sechs Intercity-Züge Zürich-Lugano beziehungsweise umgekehrt. An den Wochenenden verkehren saisonal direkte Interregio-Züge aus Basel und Zürich direkt nach Göschenen-Airolo beziehungsweise umgekehrt. -
BREAKING BARRIERS Giancarlo De Carlo from CIAM to ILAUD Lorenzo
BREAKING BARRIERS Giancarlo De Carlo from CIAM to ILAUD Lorenzo Grieco Università degli Studi di Roma Tor Vergata / University of Rome Tor Vergata, Rome, Italy Abstract After World War II, the inflexibility characterizing the first CIAM congresses soon become unsustainable, provoking the criticism of Team 10, active from 1953 for a reform of the congress. The participated discourse of the group, “considering the characteristics of society and individuals”, would be inherited, years later, by the International Laboratory of Architecture and Urban Design (ILAUD), founded by Giancarlo De Carlo in 1976. The laboratory, together with the magazine Spazio e Società (1978-2001), called back to De Carlo’s operative militancy in Team 10, expressing a brand-new approach to urban studies. As De Carlo himself affirmed: “Some messages of Team 10 have been gathered in ILAUD […] but ILAUD and Team 10 are different things”. Indeed, the laboratory strongly pushed on the dimension of the project and on the students’ collective contribution. The project was no more an end point but became the tool through which every possible solution to the problem could be tested. Courses at ILAUD were given by international professionals like Aldo Van Eyck, Peter Smithson, Renzo Piano, Sverre Fehn and Balkrishna Vithaldas Doshi, some already in Team 10. The laboratory formed many young students, and several would have become internationally-recognized professionals -e.g. Eric Miralles, Carme Pinos, Santiago Calatrava, Mario Cucinella-. The paper wants to consider the contribution of ILAUD to urban studies and didactics through the examination of the rich material (annual publications, posters, projects, photos, etc.) collected in the archive of the Biblioteca Poletti in Modena.