AmtlichesMitteilungsblattder Gemeinde

24. Jahrgang Freitag, den 19. April 2019 Nummer 16

Frohe Ostern

Einfriedliches underholsamesOsterfest wünschen wirallen Bürgerinnenund Bürgern derGemeindeGreifenstein Marion Sander WernerSpies BürgermeisterinVorsitzenderder Gemeindevertretung Greifensteiner Nachrichten –2– Nr.16/2019 Amtliche Bekanntmachungen Nr.16/2019 –3– GreifensteinerNachrichten Greifensteiner Nachrichten –4– Nr.16/2019 Aus dem Rathaus wirdberichtet

Badesaison 2019 –Personal gesucht Wenn Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich gerne mit der Straßenverkehrsbehörde, Herr Schlereth, Tel. 02779 9124-31, in Damit der Schwimmbadbetrieb in diesem Jahr sichergestellt wer- Verbindung setzen. den kann, sucht die Gemeinde Greifenstein eine Badeaufsicht für das Freibad im Ortsteil Arborn (DLRG-Rettungsschwimmab- zeichen in Silber erforderlich). Bei Interesseoder weiterenFragenwendenSie sichbitte an Frau Weber unter Tel. 02779 9124-11 oder carina.weber@greifenstein. de. UnsereJubilare Stellenausschreibung Wir gratulieren Die Gemeinde Greifenstein sucht für das Die Gemeinde gratuliert nachstehend Ausbildungsjahr2019/2020 eine/n aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag Anerkennungspraktikant/in (m/w/d) rechtherzlich und wünscht allesGute: für die Kindertagesstätte im Ortsteil Nenderoth. Bei Interesse sen- 22. April 2019 den Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den Frau Renate Hofmann, OT Allendorf, Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein–FD Personal Fliederstraße21 80 –Herborner Straße 38, 35753 Greifenstein, oder an mail@grei Frau IrmgardPfeffer,OTBeilstein, fenstein.de. Zur Schmalburg 2 90 25. April 2019 Stellenausschreibung HerrnWolfgang Tropp, OT Ulm, Die Gemeinde Greifenstein sucht zum Ulmbachstraße6 75 nächstmöglichen Zeitpunkt einen Minijobber (m/w/d) für Straßenreinigungs- und Pflegearbeiten im Ortsteil Rodenberg. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung mit 2,5 Wo- chenstunden. Sollten wir Ihr Interessegeweckt haben, senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen bis zum 24.04.2019 an den Gemeinde- vorstand der Gemeinde Greifenstein –FDPersonal –Herborner Straße 38, 35753 Greifenstein, oder an [email protected]. Änderung der Vorfahrt in der Herborner Straße an der Brücke überden Ulmbach Ab dem 01.05.2019 wirddie Regelung der Vorfahrt in der Herborner Straße im Bereich der Brücke über den Ulmbach verändert. DieÄnderungerfolgt in derArt,dassdie Regelung umgekehrt wird, d. h. Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Schlosskirche sind vorfahrtsberechtigt, während Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Sparkasse wartepflichtig sind. Die Änderung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.07.2019 im Rahmen einer Testphase. Die Testphase soll zeigen, ob der Ver- kehrsfluss hierdurch verbessert werden kann. Vorallem für die Fälle, in denen der Brücke aus beiden Seiten gleichzeitig Fahr- zeuge ankommen und somit der wartepflichtige Verkehrsteilneh- mer zurücksetzen muss, soll die Situation verbessert werden.

Annahmeschluss- VVV ooo rverlegungen

Wegen Osternund des 1. Mai-Feiertages wirdder Annahmeschluss wie folgt vorverlegt: •KW17 von Montag, 22. April, auf Samstag, 20. April, 12 Uhr •KW18 von Montag, 29. April, auf Samstag, 27. April, 12 Uhr

Wir bitten um Beachtung! Nr.16/2019–5– GreifensteinerNachrichten Bereitschaftsdienste Sprechstunden der Gemeindeverwaltung OT Beilstein, Herborner Straße 38 Pflegedienst Mobil Montag –Freitag08.30 –12.00 Uhr Heike Lang Montagund Dienstag 13.30 –15.30 Uhr exam. Krankenschwester, Tel. 06477 1426 Donnerstag 13.30 –17.30 Uhr Die Gemeindeverwaltung ist unter Tel. 02779 9124-0, Fax 02779 9124- Dienst vom 19. bis 22. April2019(Ostern) 40 sowie E-Mail: [email protected],zuerreichen. Jasmin Helsper +Sarah Müh, Tel. 0171 4626385 Die Finanzabteilung sowie die Kasse sind nach vorheriger Terminab- sprache erreichbar (Telefon-Nr.siehe Telefonverzeichnis). Apothekendienst Wichtige Rufnummern und Notrufe am 19.04. Westerwald-Apotheke, Herborn, Tel. 02772 53824 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 am 20.04. Schloß-Apotheke, , Tel. 02775 234 am 21.04. Bären-Apotheke, Herborn, Tel. 02772 2322 Polizei 110 am 22.04. Apotheke-Bicken, -Bicken, Tel. 02772 65000 Gemeindeverwaltung 02779 9124-0 An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann Nach Dienstschluss: ebenfalls der Notdienst in Anspruch genommen werden. Bürgermeisterin Marion Sander 0151 62876510 Bauhof: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Leitung: Burkhard Fey 0177 2007419 für Groß- und Kleintiere Dennis Stahl 0171 3828481 Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Polizeistation Herborn 02772 47050 Haustierarzt. DILL-KLINIKEN – 02771 396-0 Forstdienstbereitschaft Klinikum - –Standort Wetzlar 06441 791 Notfall-Nummer 0151 10860734 –Standort Braunfels06442302-0 Krankenhaus 06443 8280 Ortsgerichte Pneumologische Klinik Waldhof Greifenstein I Elgershausen Greifenstein 06449 927-0 zuständigfür denOrtsteilAllendorf Vorsteher: Rainer Schleifer,Allendorf, Hasenohrweg 3, Kreiskrankenhaus Weilburg06471 313-0 Tel. 06478 277731 Hebammen Weilburg– Stellvertr.: Maik Peter,Allendorf, Dammweg 18, Tel. 06478 4734913 24 Stunden erreichbar 06471 918881 Greifenstein II Entstörungsdienst Strom: zuständigfür dieOrtsteile Holzhausen undUlm Vorsteher: Norbert Klumpp, Holzhausen, Auf Jakobsgarten 5, Energienetz Mitte GmbH 0800 3410134 Tel. 06478 440 *kostenfreie Rufnummer Stellvertr.: Otto Schäfer,Ulm, Am Hang 6, Tel. 06478 2288 Greifenstein III zuständig für die Ortsteile Beilstein, Greifenstein, Rodenberg und Rodenroth Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vorsteher: Martin Koob, Beilstein, Friedhofstraße 16, Tel. 02779 1402 an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in Stellvertr.: Matthias Gimbel, Rodenberg, Hohler Weg13, der Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr für alle Ortsteile der Tel. 0151 25337300 Gemeinde Greifenstein. Greifenstein IV zuständigfür dieOrtsteile Arborn,Nenderoth undOdersberg Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel Vorsteher: Manfred Tropp, Arborn, Schlagwiese 6, Tel. 06477 1266 Ärztlicher Notdienst Dillenburg Beglaubigungen im Ortsgerichtsbezirk Greifenstein IV Dillkliniken, Rotebergstraße können auch für den Ortsteil Nenderoth von Herrn Mark Schmidt- Conrad, Kastanienweg 5, Tel. 06477 1270, und für den Ortsteil Telefon 116 117 Odersbergvon HerrnMario Becker,Inder Hofeck 4, Tel. 06477 911731,vorgenommen werden.

Schiedsmänner Zahnärztliche Notdienstzentrale Infolge der Ortsabwesenheit der beiden Schiedspersonen Karl Tel. 01805 607011 Georg Jung-Seibel (Schiedsamtsbezirk Greifenstein I) und Udo Becker (Schiedsamtsbezirk Greifenstein II) steht Ihnen in Schied- samtsangelegenheiten in der Zeit bis zum 30.05.2019 im Rat- haus der Gemeinde Greifenstein Herr SteffenSchenk,Fachstelle Annahmeschluss GN KW 17: „Planung &Recht“, Herborner Straße 38, OT Beilstein, Tel. (02779) Samstag, 20.04.2019,um12Uhr 9124-22, Mobil 0177 2006230, E-Mail steffen.schenk@greifen stein.de, als Ansprechpartner zur Verfügung. Greifensteiner Nachrichten –6– Nr.16/2019

Kirchliche Nachrichten

Ev.Kirchengemeinde Greifenstein Osterfrühstück im Martin-Luther-Haus in Beilstein 09.30 Uhr Ostergottesdienst in der ev.Schlosskirche in Beilstein Wort der Woche 10.45 Uhr Ostergottesdienst mit Feier des Abendmahls und unter „Wenn wir mit ihm zusammengewachsen sind, ihm gleich gewor- Mitwirkung des Rodenrother Beerdigungschors in der den in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung ev.Kirche in Rodenroth gleich sein.“ (Römer 6,5) Dienstag,23. April 2019 09.30 Uhr Krabbelgruppe „Windelflitzer“ im Martin-Luther-Haus Samstag, 20.April 2019 22.30Uhr Osternacht in Greifenstein. Die Feier beginnt am ev. Mittwoch, 24. April 2019 Gemeindehaus,bevor gegen 22.45 Uhr am 17.00Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 Lagerfeuer beim Turm im Pfarrgarten der Stationen- (heute ausnahmsweise nur bis 18.00 Uhr!) weg beginnt. Vondort aus geht es durch die 20.00 Uhr Chorprobe des Posaunenchors Kasemattenindie Katharinenkapelle bis in die im Martin-Luther-Haus in Beilstein Schlosskirche. Das Ende ist gegen Mitternacht. Donnerstag, 25. April2019 Herzliche Einladung zu diesem besonderem Erlebnis 20.00Uhr Heute keine Bibelstunde! desÜbergangs vonder Trauer in die Osterfreude! Vertretungsdienste für Pfarrer Jäkel Sonntag, 21. April 2019 Vom23. bis 28. April hat Pfarrer Jäkel Urlaub. Seine Vertretung in 11.00Uhr Gottesdienst am Ostersonntag in der Schlosskirche dringenden Fällen hat in dieser Zeit PfarrerReiner Lepper aus mit Prädikant Lothar Lippert Nenderoth (Tel. 06477 435). Die Bürostunde am Freitag, dem 26. Montag,22. April 2019 April, fällt aus. Am Mittwoch, dem 24. April, hält von 17.00 bis Kein Gottesdienst 18.00 Uhr (also eine Stunde kürzer als sonst!) Gemeindesekretärin In den Osterferien fallen die Gruppen und Kreise in der Kinder- Brigitte Rumpf die Stellung im Gemeindebüro. und Jugendarbeit aus. Wir wünschen allen frohe Ostern und schö- Besuchen Sie uns online: ne Ferien! www.kirche-beilstein-rodenroth.ekhn.de Ansprechpartnerinder Gemeinde Kontakte –Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr.Armin Kistenbrügge 06449 802 Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9, –Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449 921457 35753 Greifenstein-Beilstein, Tel. 02779 331, Mail: ev-kirche- –Kirchmeisterin: Carola Reese 06449 6713 [email protected]. –Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter 6346 Weitere wichtige Kontaktadressen in der Gemeinde –Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses und –Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: der Schlosskirche für Trauungen: Carola Reese (s.o.) Johannes Knoll, Beilstein, Tel. 0160 1883493 Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: www.kirche- –Organistin: Martha Schmidt, Beilstein, Tel. 02779 256 greifenstein.de –Küsterin Schlosskirche Beilstein: Renate Eckert, Beilstein, Tel. 02779 1306 Evangelische Kirchengemeinde –Küsterin Kirche/Gemeindehaus Rodenroth: Siegrid Mehl, Rodenroth, Tel. 02779 911122 Beilstein-Rodenroth –Hausmeister Martin-Luther-Haus Beilstein: Michael Fleck, Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen in der Woche Beilstein, Tel. 02779 510801 vom 20. –27.04.2019 –Posaunenchor: Armin Hemann, Beilstein, Tel. 02779 1230 Sonntag, 21. April 2019, Ostersonntag –Ev. Kindertagesstätte Beilstein, Westerwaldstraße 30, Beilstein, 06.00 Uhr Osternachts-Gottesdienst mit Feier des Abendmahls Tel. 02779 477, Fax 02779 510843, in derev. SchlosskircheinBeilstein;anschließend: Mail: [email protected] Nr.16/2019 –7– GreifensteinerNachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal Montag,22. April 2019, Ostermontag 09.30Uhr Gottesdienst in Odersberg Ein gutes Wort 10.30Uhr Gottesdienst in Arborn, es singen die „ChorLibris“ Die Verheißungen Gottes stehen über uns, gültiger als die Sterne und wirksamer als die Sonne. Mittwoch,24. April 2019 Alfred Delp, deutscher Theologe, im Widerstand gegen die 10.00 Uhr Konfi-Blockunterricht Nationalsozialistenermordet Donnerstag, 25. April 2019 Donnerstag, 18. April 2019, Gründonnerstag 16.30Uhr Probe„Singflöhe“ Nenderoth ab 3Jahre – 19.00Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Ulm –essingt der 1. Schuljahr Kirchenchor 17.00 Uhr Probe „Singions“ Nenderoth –2.–5.Schuljahr 17.45 Uhr Probe „The Voice of Nizza” Nenderoth – Freitag, 19. April2019, Karfreitag ab 6. Schuljahr 09.30Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Allendorf –essingt 19.00 Uhr Probe GC Hoffnung Nenderoth der Kirchenchor 20.00 Uhr Probe Frauenchor Nenderoth 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Holzhausen Unser Gottesdienstort Sonntag, 21.April 2019, Ostersonntag Nenderoth, Schulgasse 3 06.00Uhr Osterfrühgottesdienst in Ulm Montag,22. April2019, Ostermontag Kath. Kirchort Maria Himmelfahrt Driedorf 09.30 Uhr Ostergottesdienstmit AbendmahlinAllendorf–es singen die Frauenchöre Ulm/Holzhausen Donnerstag,18. April 2019, Gründonnerstag 11.00 Uhr Ostergottesdienstmit AbendmahlinHolzhausen – 20.00 Uhr Abendmahlmesse mit Kelchkommunion in Herborn es singt der Frauenchor Holzhausen Freitag, 19. April2019, Karfreitag Hinweise 10.00Uhr Beichtgelegenheit in Herborn (bis 11.00 Uhr) 15.00Uhr Kinderkreuzweg in Herborn Vertretung 15.00Uhr KarfreitagsliturgieinDriedorf –essingt der Vom23. –30.04.2019 wirdPfr.Weiß von Pfrn. Heynen-Rust, Tel. Kirchenchor 06473 3652, vertreten. Samstag, 20. April 2019, Karsamstag Osterfrühstück 21.00 Uhr Osternacht in Driedorf –essingt der Kirchenchor Im Anschluss an den Osterfrühgottesdienst in Ulm am 21. April †Josef Schüller und †† Angehörige bieten wir ein Osterfrühstück im evang. Gemeindehaus an um ca. †Lukas Schute 07.00 Uhr.Wer daranteilnehmen möchte, wirdgebeten, sich bei †Eltern Max und BertaReichart Annegret Burkert, Tel. 681, anzumelden. †Horst Braun, †Max Reichart, †Heiderose Reichart Geburtsläuten Vordem Gottesdienst können kleine Osterkerzen zum Wenn in unserer Kirchengemeinde ein Kind zur Welt gekommen Preis von 1,00  erworben werden ist, bieten wir an, anlässlich der Geburt zu läuten. Die jeweiligen Kollekte für die Pfarrgemeinde Eltern werden gebeten, sich bei den Küsterinnen zu melden. 21.00 Uhr Osternacht in Herbornund Bicken Hausbesuch Sonntag, 21.April 2019, Ostersonntag Wereinen Hausbesuch des Pfarrers wünscht, wirdgebeten, sich In Driedorf keineHl. Messe entweder an Pfr.Weiß,die Presbyterinnen und Presbyter,die Be- 09.00 Uhr Hl. Messe in Sinn suchsdienstkreismitarbeiter oder die Küsterinnen zu wenden. 10.30 Uhr Hl. Messe in Breitscheid und Herborn Kontakte Montag,22. April2019, Ostermontag –Pfarrer Jochen Weiß, Kirchstr.8,Greifenstein-Ulm, Tel. 721 09. 00 Uhr Hl. Messe in Driedorf –Mitarbeiterin für Kinder-und Jugendarbeit Eva Meis, Kollekte für die Pfarrgemeinde Tel. 0170 5216748 10.30 Uhr Hl. Messe in Herborn und Bicken –Küsterin Annegret Burkert, Ulmbachstr.4,Ulm, Tel. 681 Samstag, 27.April 2019 –Küsterin Susanne Schmidt, Taunussstr.1,Holzhausen, 17.30 Uhr Hl. Messe in Breitscheid Tel. 2674 –Küsterin Katrin Gras, Fliederstr.5,Allendorf, Tel. 2768833 Kirchenchor Der Kirchenchor probt in der Regel MITTWOCH 20.00 Uhr im Unsere Homepage: www.Ev-Kirchengemeinde-Ulmtal.de Pfarrsaal. Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage! Seniorenausflug in Driedorf am 27. Juni 2019 Evangelische Kirchengemeinde Nenderoth Am 27. Juni 2019 (Donnerstag) startet um 09.00Uhr vom Markt- platz Driedorfdie Fahrt zu den Dernbacher Schwestern. Nach Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersbergund Winkels dem Mittagessen geht es zu einem Besuch der Kerzenmanufaktur Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper,Ev. Pfarramt Nenderoth, Hauptstr. Kerzen Flügel nach Montabaur.Nach der Betriebsführung, in der 47, 35753 Greifenstein-Nenderoth, Tel. 06477 435, Fax 06477 die Herstellung von Wachskerzen demonstriert wird,gibt es ein 911498, Mail: [email protected] Kaffeetrinken und die Möglichkeit zum Besuch im Werksverkauf. Die Fahrtkosten einschl. Kaffee und Kuchen betragen ca. 20 . Öffnungszeiten Gemeindebüro: Frau Franz: Donnerstag von 09.00 Anmeldung in der Kontaktstelle, Tel. 02772 5839324. bis 12.00 Uhr und Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Fest der Begegnung Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr,Tel. 06477 1279 Am 27.04.2019 um 11.00 beginnt endlich das Fest der Begeg- Küster: Arbornund Nenderoth: Frau Diebel, Tel. 06477 1243 nung in Dillenburg in den Räumlichkeiten der Freien evang. Ge- Odersberg: Herr Klees, Tel. 06477 379 meinde! Wochenspruch Sprechzeiten in der Kontaktstelle Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- Montag undFreitag 14.00–16.00 Uhr(Frau Weier) keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Unsere Adresse Offenbarung 1,18 Zum Rosengarten 13, 35759 Driedorf, Tel. 02772 5839324, E- Freitag, 19. April2019, Karfreitag Mail Adresse: [email protected],unsereAdres- 10.00Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Nenderoth se im Internet: www.maria-himmelfahrt-driedorf.de. Sonntag, 21.April 2019, Ostersonntag Ansprechpartner 10.00Uhr Gottesdienst in Nenderoth mit Abendmahl, es singt Gemeindereferent Manfred Jüngling, Tel. 02777 351, E-Mail Adres- der GC „Hoffnung“ Nenderoth se: pfarrbü[email protected] für dringende Greifensteiner Nachrichten –8– Nr.16/2019 seelsorgliche Notfälle z.B. Krankensalbung, Sterbebegleitung oder Mittwoch, 24. April 2019 Beerdigungsdienst: Tel. 02772 5839321. 19.30 Uhr LITERATURKREIS im Pfarrhaus Braunfels, Hubertusstr. 8–Ausgetauscht wirdsich über das Evangelische Kirchengemeinde Buch „Du hättest gehen sollen“ von Daniel Kehlmann Driedorf-Rodenberg Vorankündigung Wochenspruch Sonntag, 28. April 2019 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- 10.30Uhr Feierder Erstkommunion in der St. Anna Kirche keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Braunfels. Aus unseremKirchort bereiten sich Offenbarung 1,18 folgende Kinder auf diesen großen Tagvor: Kenya Sophie Böhm, Simao Klemann, Josephine Lehner Donnerstag, 18. April2019, Gründonnerstag 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Münchhausen (J. Sell) Pfarrbüro in Leun 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Verabschiedung Am 26.04. ist das Pfarrbüro von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. von Frau Göbel in Heisterberg (K. Theiß) Seit März ist das PfarrbüroinLeun nur noch am Freitagmorgen Freitag, 19. April2019, Karfreitag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geöffnet! Bitte wenden Sie sich 09.00Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Rodenberg (J. Sell) mit IhrenAnliegen auch an das zentrale PfarrbüroinBraunfels! 09.30 Uhr Gottesdienst in Mademühlen (K. Theiß) Kontakt 10.15 Uhr Gottesdienst in Driedorf (J. Sell) Adalbert-Stifter-Str.2,35638 Leun, Tel. 06442 9535323, E-Mail: Sonntag, 21.April 2019, Ostersonntag [email protected], A.Ferincevic@braunfels. 06.00 Uhr Osterandacht-Gottesdienst mit Abendmahl in bistumlimburg.de Driedorf; anschl.Osterfrühstück im Betsaal(J. Sell) Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, Montag, 22. April 2019, Ostermontag Hubertusstr.8 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Waldaubach (K. Theiß) Während der Ferien Montag –Freitag 10.00 –12.00 Uhr.Tel. 06442 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Driedorf (J. Sell) 953530, Fax 06442 9535319, E-Mail: [email protected] 10.45Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gusternhain (K. Theiß) limburg.de,Homepage: www.st-anna-braunfels.de. Mittwoch, 24. April 2019 14.30Uhr Frauenkreis im Betsaal Driedorf Pfarrei St. Petrus, Herborn/Kath. Kirche Freitag, 26. April 2019 St. Michael, Sinn 18.00 Uhr Gottesdienst in Mademühlen mit Abendmahl (K. Theiß) 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Betsaal Driedorf Freitag, 19. April 2019, Karfreitag 15.00Uhr Karfreitagsliturgie–Bitte bringen Sie Blumen für die Gemeindebüro Kreuzverehrung mit! Das Gemeindebüro ist Dienstag, 23. April, von 16.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstag, 25. April, von 15.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Samstag, 20.April 2019, Ostersamstag Tel. 02775 261, E-Mail: pfarrbuero@evkirchengemeindedriedorf. 21.00 Uhr Osternachtfeier Herborn, Bicken und Driedorf de,Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de. Sonntag, 21.April 2019, Ostersonntag Urlaub 09.00 Uhr Hl. Messe Pfarrer Sell hat vom 23. April –6.Mai Urlaub. Die Vertretung hat Montag, 22. April 2019, Ostermontag Pfarrerin Theiß. 07.00 Uhr Emmausgang –anschließend gemeinsames Frühstück Vertretung Pfarramt 1 im Gemeinschaftsraum Herborn Die Vertretung im Pfarramt 1hat Pfr.Johannes Sell, Tel. 02777 09.00Uhr Hl. Messe Driedorf 912452, Handy-Nr.0171 1774722, oder per Mail: johannes.sell@t- 10.30Uhr Hl. Messe Herborn und Bicken online.de. 25. –27.04. Erstkommunionfreizeit in Schönstatt Kontakt Kontakt Ev.Pfarramt 1, Pfr.Johannes Sell (Kontaktdaten s. Vertretung Pfarr- Kath. PfarrbüroSinn, Hochstr.11, 35764 Sinn, Tel02772 51862, amt 1), Ev.Pfarramt 2, Pfrin. Kathleen Theiß, Am Wallgraben 10, Fax 02772 570443, E-Mail [email protected]. Bürozeiten: 35759 Driedorf, Tel. 02775 291, Homepage: www.evkirchenge Montag und Freitag, 10.00 –12.00 Uhr. meindedriedorf.de. Katholische Kirchengemeinde St. Anna Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Leun Selbständige Ev.-Luth. Kirche (SELK) Donnerstag, 18. April 2019, Gründonnerstag Freitag, 19. April 2019, KARFREITAG 19.30Uhr Gottesdienstmit HL. Abendmahl 11.00Uhr Kinderkreuzweg in der Kirche Leun 15.00Uhr Liturgie vomLeiden und Sterben Christi in St. Anna, Freitag, 19.April 2019, Karfreitag Braunfels Anzeige 10.00 Uhr Bußgottesdienst Sonntag, 21. April 2019, 15.00 Uhr Andacht zur Todesstunde des HERRN OSTERSONNTAG Sonntag, 21. April 2019, Ostern 09.00 Uhr HOCHAMT.Der 07.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Bus fährtauf Montag,22. April 2019, Ostern Anforderung! 11.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Rufen Sie bitte Dienstag,23. April2019 bis Freitagmittag, 19.00 Uhr Jugendkreis 12.00Uhr,im Abfallwirtschaft Pfarrbüro an, um Lahn-Dill 19.30 Uhr Posaunenchor sich zur Mitfahrt Hinweis „Gottesdienst zum Nachhören“ anzumelden! Predigten können über unsereHomepage www.selk-allendorf- Danke! ulm.de im Internet „nachgehört“ werden. Dienstag, 23. April 2019 Geistliches Wort 19.30 Uhr Sitzungdes Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit; denn unser Ortsausschusses Heil hat Gott bereit’. im Pfarrheim Leun Halleluja, gelobet sei Christus Marien Sohn Nr.16/2019 –9– GreifensteinerNachrichten

Kontakt Freitag, 26. April 2019 Pfarrer Sebastian Anwand, Fußgarten 9, 35753 Greifenstein-Allen- 19.00 Uhr Teenkreis Crossroad dorf, Tel. 06478 2266, Mail: [email protected], Homepage: 20.00 Uhr Jugendkreis Crossroad Plus www.selk-allendorf-ulm.de. 20.00 Uhr Hauskreis 3 Die Jungscharen machen Osterferien! Evangelische Freie Gemeinde Allendorf Internet macht’s möglich Heimlingstraße 3, www.eg-allendorf.de Unter www.eg-allendorf.de finden Sie allgemeine Infos zu den Sonntag, 21.April 2019, Ostersonntag einzelnen Gruppen und den aktuellen Veranstaltungsplan. 07.00 Uhr Gottesdienst mit Simon Droß und gemeinsamen Osterfrühstück Mittwoch, 24. April 2019 19.30Uhr Bibelstunde Donnerstag, 25. April2019 20.00 Uhr Kreisjugend

Aus Vereinen und Verbänden

um das Objekt kümmert und den dortigen einfachen Schankraum gelegentlich für Wanderer öffnet.

Interessenten wenden sich bitte direkt an die Fürstl. Forstverwal- tung, Belzgasse1, in 35619 Braunfels, [email protected], Tel. 06442 5002. Famoses Frühlingskonzert Ulmtaler Chöre Dieerste Vorsitzende des Sound of Ulmtal, Sabine Spies, begrüß- te am 7. April in der Ulmtalhalle fünf Gastchöre und als Ehrengäs- te, u.a. die Bürgermeisterin Marion Sander,den Vorsitzenden der Kirchenchor Ulmtal Gemeindevertretung Werner Spies, die Ulmer Ortsvorsteherin Am Karfreitag, den 19. April 2019 um 09.30 Uhr Gottesdienst in Brigitte Marczik-Bovermann und den Allendorfer Ortsvorsteher Allendorf, Ansingen um 09.00Uhr. Markus Thor. Als Einstimmung auf den Nachmittag wurde das Publikum vom gastgebenen Chor unter der Leitung von Sandra Weiler animiert, PÄCHTER GESUCHT! beim Kanon„Ich lieb den Frühling“ mitzusingen. Danach ging mit Die Dianaburg ist ein ehemals zu jagdlichen Zwecken errichteter „Kuckuck, Kuckuck, ruft’saus dem Wald“, „Shelter“ und Leonard Turm, der in der Gemarkung Ulm der Gemeinde Greifenstein auf Cohen’s„Halleluja“ die musikalische Reise weiter.Die vereinigten dem 412 mhohenKesselberg steht. Frauenchöre von Allendorf/Ulm und Holzhausen mit der Dirigentin Der jagdbegeisterte Fürst Ferdinand zu Braunfels ließden Christa Thom trugen ein gefühlvolles „Gottgrüße dich“ und „Hörst Turm 1842/43 in seinem Lieblingsrevier unweit seines Schlosses du nicht im Wiesental“ vor,umdann gesanglich mit „Nimm dir nach dem Vorbild der Türme der Prager Karlsbrücke erbauen. Zeit zu leben“ an die Zuhörer zu appelieren. Noch heute ist die DianaburgimEigentum der Fürstl. Forstver- Der Evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Hans Jürgen waltung, Braunfels, die die Dianaburg jetzt zum Zwecke einer ru- Kranz sang „Ich rühm die Gnade wunderbar“ und als Lob der higen Freizeitgestaltung wieder neu verpachtet. Gedachtist an Heimat „Kein schöner Land“. Beim abschließend brilliant vorge- eineEinzelperson oderauchaneinen (Wander-) Verein, der sich tragenen „Glocken für den Frieden“ war es andächtig still im Saal. Greifensteiner Nachrichten –10– Nr.16/2019

Nach der Pause, in der sich das Publikum am reichhaltigenKu- Day“ brachte den Saal zum Beben. Und spätetens beim Vortrag chen- und Tortenbuffet stärken konnte, startete das Akkordeon- von„Frühlingsboten“war allenklar, dass nunder Frühling wirk- orchester unter der Leitung von Christoph Kozina mit „Biskaya“, lich da war.Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Lieder- das bereitseinen leichten Geschmack nachSommer vermittelte. kranz Holzhausen unter der Leitung von Petra Weber unternah- „Aufuns“, seitder Weltmeisterschaft 2014 die neue Hymne der men mit „Champs Elysee“ einen Spaziergang durch die französi- Deutschen wurde mit tosendem Applausbedacht. Abschließend sche Hauptstadt, gaben „Irische Segenswünsche“ weiter und lie- wurde dann vom Orchester noch ein musikalisches„Himbeereis ßen aus drei Nüsse für Achenbrödel „Küss mich, halt mich, lieb zumFrühstück“kredenzt. mich“ erklingen. Der Ulmtaler Männerchor mit dem Dirigenten Tobias Erbe trug Zum Abschluss des Frühlingskonzertes sang der Sound of Ulmtal dann mit italienischer Leichtigkeit „La Morettima“ das Werben um mitBegeisterung „Lass die Sonne in dein Herz“, „Sag mal, weinst eine Frau vor.Das mit kräftigen Stimmen dargebotene „Oh Happy du?“ und Rio Reiser’s„König von Deutschland“. Sabine Spies bedankte sich dann bei al- len Akteuren für ihr Engagement, bei den fleißigen Helfern für ihr Wirken im Hintergrund und beim Publikum für das konzentrierte Zuhören. Das Konzert war im besten Sinne eine hervorragende Werbung für den Chorgesang im Ulmtal. Theater der 10.000 im Outdoor Zentrum Lahntal! Initiiert von Unicef findet am Samstag, 11. Mai 2019, um 12.19 Uhr an 100 Orten in ganz Deutschland eine coole Aktion zum Abschluss der Kampagne Kindheit brauchtFriedenstatt. Dank des Outdoor Zentrum Lahntal ge- hörtauchGreifenstein dazu. Wermit- machen will bei der größten Theater- aktion Deutschlands kann sich unter www.theater-der-10000.de anmelden. Durch Regieanweisungen, die jeder per Smartphone und Kopfhörer erhält, ist man miteinander verbunden. Die Kraft von Gemeinschaft und Veränderung er- lebt man in einerPerformance, die die Teilnehmenden zu Zeitreisenden werden lässt, die sich schon heute für eine gute und gerechte Zukunft einsetzen. Engagement zählt –jeder ab 16 Jahren kann teilnehmen, Schauspielkenntnisse sind nicht erforderlich! Nr. 16/2019 –11– Greifensteiner Nachrichten Die Hessische Energiespar-Aktion (HESA) informiert: –

Kostenlose HESA-„Bürgersprechstunden-Energie“ nzeige –A

Rathaus, Stadt Hungen, Kaiserstraße 7, 35410 Hungen 23. Mai, 6. Juni www.energiesparaktion.de 6Schritte Anmeldung über Frau Ploenes unter Telefon: 06402 8523

zum Energiesparhaus Rathaus, Gemeinde Biebertal, Mühlbergstraße 9, 35444 Biebertal 30. April, 28. Mai, 25. Juni Anmeldung unter Telefon: 6409 69-0

Rathaus, Gemeinde , Nassauer Straße 11, 35713 Eschenburg: Dachdämmung 29. April und 27. Mai und 24. Juni Fenster Anmeldung bei Frau Wagner nur vormittags unter Telefon: 02774 915228.

Fassadendämmung Rathaus, Gemeinde Alheim, Alheimerstraße 2, 36211 Alheim: 25. April Anmeldung über Herrn Moritz unter Telefon: 06623 9200-20. Solaranlage Rathaus, Gemeinde Jesberg, Frankfurter Straße 1, 34632 Jesberg: 24. April Heizung Anmeldung über Frau Diel unter Telefon: 06695 9601-11.

Rathaus, Gemeinde Ludwigsau, Schulstraße 1, 36251 Ludwigsau 14. Mai Anmeldung unter Telefon: 06621 163-202

Kellerdecken- VR-Bankverein Hersfeld-Rotenburg eG, Filiale Kirchheim, Hauptstr. dämmung 11, 36275 Kirchheim 29. April Anmeldung unter Telefon: 06625 9221-592.

VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG, Filiale Bad Hersfeld, Am Markt 30-31, 36251 Bad Hersfeld: 16. Mai www.energieland.hessen.de Anmeldung unter Telefon: 06621 163-202.

Rathaus, Stadt Neukirchen, Am Rathaus 10, 34626 Neukirchen Die Hessische Energiespar-Aktion (HESA) bietet in den unten aufge- 15. Mai führten Städten und Gemeinden kostenlose „Bürgersprechstunden Anmeldung über Herrn Slabon unter Telefon: 06694 808-41. Energie“ an. „Im Fokus der Beratung stehen Möglichkeiten der Ge- bäudemodernisierung. Dieses Angebot gibt den Bürgerinnen und Rathaus, Gemeinde Ottrau, Neukirchener Straße 1, 34633 Ottrau, Bürger dieMöglichkeit,sichausführlich undindividuell in einem 17. April Beratungsgespräch zu verschiedenen Themenbereichen der Energie- Anmeldung unter Telefon: 06639 9609-16. einsparung beraten zu lassen: Effiziente Heiztechnik, Wärmedäm- mung, Warmwasserbereitung, Schimmelbildung in Wohngebäuden, Sozialzentrum, Gemeinde Oberaula, Begegnungsstätte, 36280 Oberaula: aktuelle Fördermöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit anstehender Sanie- 12. Juni rungsmaßnahmen“, sagt HESA-ProgrammleiterinMelanie Schlepütz. Anmeldung unter Telefon: 06628 9208-0. Rathaus, Gemeinde Flieden, Hauptstraße 36, 36103 Flieden 9. Mai, 2. Juli, 5. September, 17. Oktober, 28. November Interkommunales Dienstleistungszentrum Hünfeld, der Kommunen Anmeldung über Frau Möller unter Telefon: 06655 796 212, Burghaun, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf, Am Anger, 36088 Hünfeld: [email protected]. 3. April, 8. Mai, 5. Juni oder Roland Kolb, Telefon: 0170 933 339 2 Anmeldung unter Telefon: 0171 922 456.

Rathaus, Stadt Schotten, Vogelsbergstraße 184, 63679 Schotten: Rathaus, Marktgemeinde Haunetal, Konrad-Zuse-Platz 1, 36166 Haunetal: 25. April, 16. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 12. September, 15. Mai 31. Oktober, 14. November, 5. Dezember Anmeldung unter Telefon: 0171 9220456. Anmeldung unter Telefon: 06044 66-42 oder 0170-933 339 2 Rathaus, Gemeinde Hauneck, Hersfelder Straße 14, 36282 Hauneck-Unterhaun Tischlerei Thomas Maul,Philipp-Reis-Straße 4-6, 36399Freiensteinau, 4. Juli 14. Mai, 25. Juni, 6. August, 24. September, 5. November, 10. Anmeldung unter Telefon: 0171 9220456. Dezember, Anmeldung unter Telefon: 0170 9333392 Rathaus, Marktgemeinde Niederaula, Schlitzer Straße 3, 36272 Niederaula: 12. Juni Rathaus, Gemeinde Nidda, Wilhelm-Eckhardt-Platz, 63667 Nidda: Anmeldung unter Telefon: 0171 9220456. 09. April, 14. Mai, 11. Juni Anmeldung über Frau Herbst unter Telefon: 06043 8006-212. Infos unter: www.energiesparaktion.de

Gut informiert durch Ihre Heimat- und Bürgerzeitung! Greifensteiner NachrichtenFamilienanz–12– eigen Nr. 16/2019 Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de

Einladung zum 76. Geburtstag und Goldhochzeit Mit Freude am 20.4.2019 von 10.00 bis 12.30 Uhr in selbst gestalten! Gasthaus Becker-Jakob AnzeigenONLINEBUCHEN: Inge und Dieter Philipps wittich.de/familienanzeigen Beilstein, im April 2019

Qualität in der seit über Pflege Häusliche Alten- und Krankenpflege •Betreuungsdienst Bettina Lebershausen -Wällertorstraße 45 -35764 Sinn 20 Jahren! Tel. 06449/921837-Mobil: 0171/5310385 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand ·Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder TrTraauueerraanznzeigeigeenn Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Else Groß geb.Weigel *16.6.1931 †30.03.2019 Traueranzeigen aufgeben:

Anzeige online buchen Herzlichen Dank allen, welche ihr im Leben und gestalten: ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihr Achtung wittich.de/trauer und Wertschätzung entgegenbrachten, ihr auch am Ende ihres Lebenswegs zur Seite standen, per E-Mail: [email protected] ihr im Tode auf vielfältige Weise die Ehre erwiesen und uns per Telefon: ihre Anteilnahme und Verbundenheit erfahren ließen. 06643 9627-0 per Telefax: In stiller Trauer: 06643 9627-78 Familie Ulrich Groß oder wenden Sie sich direkt Familie Maria Moll an Ihr Bestattungsunter- Familie Willi Will nehmen

Allendorf, Wassenberg, Oberdieten, im April 2019 Nr. 16/2019 –13– Greifensteiner Nachrichten

GmbH o Ferienhäuser unD ringfot rg Be

lia, Ferienwohnungen Sie finden uns in: to Tel.: 06441 –2093914 Wetzlar, Aßlar, Fo

:© an der mecklenburgischen seenplatte E-Mail: [email protected] Leun-Biskirchen und to

Fo Homepage: www.fahrschulebecker.de Greifenstein-Allendorf »www.ferienkontor-mv.de Wir lösen auch Ihren Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ein.

Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der GIM &Lütticke GmbH &Co. KG,Ehringshausen, bei. Telefon: 0178/5319513 I 039931/543679 I [email protected] Wir bitten um Beachtung!

Zukunft für Kinder! EndlichFrühling! DAS Komm raus ins Grüne! SCHÖNSTE GESCHENK FÜR KINDER: Jetzt wechseln und 40 EuroFrühlingsbonus sichern*! EINE Und 100% Ökostrom und sauberes Erdgas statt ZUKUNFT. Konzernstrom und -gas vomKonzernriesen. Dasist die KRAFT derPatenschaft. Informieren und wechseln 0561 9330-9370 oder www.EAM.de Jetzt Pate werden: worldvision.de *) Frühlingsbonus: Die 40 €Gutschrift wird einmalig Ihrer nächsten Turnusrechnung gutgeschrieben. Laufzeit der Aktion von08.03.2019 bis 30.04.2019. Der Bonus gilt nicht in Kombination mit anderen Aktionen oder Prämien. Greifensteiner Nachrichten –14– Nr. 16/2019 Über 20 Jahre Der Frühling kommt, auch bei uns. Aktuelle Frühjahrskollektion

GmbH &Co. KG KANALSERVICE jetzt neu eingetroffen ... WETZLAR MARBURG Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung Bernhard Krug Geprüfter Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Stefan Krug Geprüfter Abwassermeister Mode ·Rohr- und Kanalreinigung ·Kanalkamerabefahrung ·Ortung von Grundleitungen ·Dichtheitsprüfung ·Rohrauskleideverfahren und von Reparatur XL ·Baggerarbeiten M-8

Business- und Freizeitmode in großer Auswahl WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim

HERRENMODEN Reifenservice Philipps GmbH Industriestraße 14 ·35582 Wetzlar-Dutenhofen ·Tel.: 0641-36053395 [email protected] •www.schaefermoden.de Unser Reifenservice ist am 20.04.2019 erst ab 13.30 Uhr geöffnet! Eilige Anzeigen per E-Mail aufgeben: Michael Philipps Beilstein, im April 2019 [email protected]@wittich-herbstein.de

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY&HELP pro Person ab Hubschrauber-Rundflug €50.- Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit!

Der Hubschrauber –kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Abflugorte und Termine 2019 weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am Datum Tag Flugplatz 20.06.19 Do Erfurt in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein für Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten einen Mitflug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! Sie damit auch noch Gutes. Denn 20% des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p.P.) Entwicklungsländern an die Rainer Meutsch und 20 Minuten (€ 100.- p.P) Flugzeit und Stiftung FLY&HELP gespendet. NEU 45 Minuten (€ 200.- p.P.) Flugzeit.

Ideal als Geschenk! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY&HELP:

Buchungscode: Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern Bestellen Sie jetzt! WV19-08 eine Zukunft. Es fließen –jenach Gutscheinwert –10€ www.hubschraubertag.de oder bzw.20€indie Bildungsprojekte der Reiner Meutsch unter Telefon: 02688/989012 Stiftung FLY&HELP.Die Spenden werden 1:1 ohne Unter dieser Rufnummer sind wir Montag bis Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von Schulen Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. in Entwicklungsländerneingesetzt. Erfahren Sie mehr über FLY&HELP unter www.fly-and-help.de. Nr. 16/2019 –15– Greifensteiner Nachrichten Ortsteil Ortsteil BEILSTEIN GREIFENSTEIN

VdK Ortsverband Beilstein Ski-Club 81 e.V.35753 Greifenstein Einladung An alle Mitglieder Sehr geehrtes Mitglied, zur Jahreshauptversammlung 2019 la- Einladung zur Jahreshauptversammlung den wir für Samstag, den 27. April2019 um 14.30 Uhr insCafe Hiermit laden wir alle Mitglieder des Ski-Club 81 Greifenstein zu Mampe, Beilstein, Westerwaldstr.45, herzlich ein. unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26. April 2019, Tagesordnung: Beginn 19.30 Uhr, in das Restaurant „Zur schönen Aussicht“ in 1. Eröffnung und Begrüßung Greifenstein recht herzlich ein. 2. Genehmigung der Tagesordnung TAGESORDNUNG: 3. Totenehrung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 4. Beschlussfassung über Anträge 2. Bericht des Schriftführers 5. Jahresbericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Kassierers 5. Entlastung des Vorstandes 7. Bericht der Kassenprüfer 6. Neuwahlen des Vorstandes 8. Bericht der Frauenbeauftragten 7. Neuwahlen der Kassenprüfer 9. Aussprache zu den Berichten 4–8 8. Verschiedenes 10. Wahl des stellvertretenden Kassierers oder Kassiererin Wir würden uns freuen, recht viele unserer Mitglieder begrüßen 11. Wahl von zwei Kassenprüfern zu können. 12. Ehrungen für 10-, 25- und 40-jährige Mitgliedschaft 13. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Anträge können bis 8Tage vorder Jahreshauptversammlung schriftlich bei dem Vorsitzenden eingereicht werden. Danach gibt es ein gemütliches Beisammenseinmit Kaffee und Kuchen. Bitte nehmen Sie an der Jahreshauptversammlung teil –hier ha- Ortsteil ben Sie die Gelegenheit, sich über Aktuelles aus dem Verbands- lebenzuinformieren und über die zukünftigen Aktivitäten und HOLZHAUSEN Aufgabenschwerpunkte mitzubestimmen. Mit freundlichen Grüßen Dieter Zenzinger, 1. Vorsitzender

Tischtennis-Abteilung des TuSpo „Nassau“ Beilstein Klare Niederlage zum Saison-Abschluss Auch am letzten Spieltag mussten sich die bereits als Absteiger feststehenden Beilsteiner Tischtennis-Herren gegen den TTC Weidelbach II klar geschlagen geben. Nachdem Michael Knetsch/Hubert Strauß und Constantin Kunz/ Otto Pflaum beide Eingangs-Doppel verloren hatten, gab es für den TuSpo auch im ersten Einzel-Durchgang lediglich einen Sieg durch Constantin Kunz, so dass die Beilsteiner nach den Nieder- lagen von Otto Pflaum, Michael Knetsch und Hubert Strauß schon zur Halbzeit klar mit 1:5 zurücklagen. Im zweiten Einzel-Durchgang mussten dann sogar alle vier TuSpo- Spieler die Platte als Verlierer verlassen, so dass das letzte Sai- son-Spiel der Beilsteiner in der 1. Kreisklasse mit einer deutlichen 1:9-Niederlage zu Ende ging.

Anzeige Am 1. Mai –50-jähriges Jubiläum im „Laternchen“ Wir bedankenuns und laden alle recht herzlich ab 10 Uhr zu einemZummusikLaternchenalischen Umtrunk ein Fam. Klaus Franzi, Vera &Heidi

Aufdiesem Wege wünschen wir all unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein schönes Osterfest Greifensteiner Nachrichten –16– Nr. 16/2019 Ortsteil Ortsteil NENDEROTH ULM

Am 30. April in Greifenstein-Ulm Maibaumaufstellung mit Maisingen Wir begrüßen den Mai mit Liedern, Kuchen und Pizza aus dem Backhaus. Wie im vergangenen Jahr wird auch diesmal die Ulmer Burschen- Der gemischte Chor „Hoffnung“ Nenderoth und die Nenderother und Mädchenschaft am 30. April auf dem Parkplatz in der Dorf- Heimatstube veranstalten am 30. April ab 18.00 Uhr dastraditio- mitte von Ulm einen Maibaum aufstellen. Die Burschen- und nelle Maisingen am Backhaus. Mit fröhlichen Liedern begrüßen Mädchenschaft Ulm e.V., die seit 2017 eine im Vereinsregister ein- der gemischte Chor und der Kinderchor den Wonne-Monat Mai. getragene Gemeinschaft ist, hat sich vor allem der Pflege alter Für das leibliche Wohl ist mit Pizza aus dem Backhaus, Bratwurst Dorfbräuche verschrieben. sowie diversen Getränken bestens gesorgt. Durch die Verbundenheit mit dem MGV „Liederfreund“ Ulm, der Es freut sich auf Euer kommen, der Gem. Chor Hoffnung Nenderoth zusammen mit der „Harmonie“ Allendorf in der Chorgemeinschaft und die Heimatstube Nenderoth. Männerchor Ulmtal musikalisch auftritt, wird es auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Singen geben, dessen Ergebnis bei der Veranstaltung am 30. April vorgestellt werden soll.

Anzeige

sie haben ein Fest, Jubiläum oder ähnliches?

Um Veranstaltungen erfolgreich zu feiern, AttrAktive werden viele Helfer benötigt. Verlag/sonstigesPreise Wir helfen Ihnen bei: · FestwerbungFüller Agentur· Plakate/Flyer Fest Jubiläum · anzeigenwerbung · Festschrift/chronik und bei vielem mehr –alles aus einer Hand!

Linus Wittich Medien KG, herbstein 06643/9627-384 ·[email protected] Gemeinsame Probe der Ulmer Burschenschaft mit dem Männer- chor Ulmtal Nr. 16/2019 –17– Greifensteiner Nachrichten

Seit Anfang Aprilbesuchen die Ulmer Burschen wieder die Chor- stunden des Männerchors Ulmtal. Auf das Ergebnis des Chorprojektesdarf man wieder gespannt Aus der sein.Mit demMaisingen wird dieMaibaumaufstellungum18Uhr beginnen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für Speisen und NACHBARSCHAFT Getränke ist gesorgt. Später am Abend findet im Gasthaus Schön- dorf der Maitanz mit der Wahl der Maikönigin statt. AWO Lahn-Dill Kurse und Vorträge im Mai Eltern-Kind-Turnen in der Halle der Westerwaldschule Die Bewegungsfreude von Mädchen und Jungen und deren Fan- tasie werden beim Eltern-Kind-Turnen angeregt, das die AWO Lahn-Dill am Freitag (3. Mai) in der Sporthalle der Driedorfer Westerwaldschule startet. In die wöchentlichen Zusammenkünfte werden Spiellandschaften und verschiedene kindgerechte Geräte einbezogen, die die Entwicklung des Nachwuchses fördern. Das Eltern-Kind-Turnen ist auch als Aktivität für Väter geeignet, die mit ihren Kleinen etwas Gemeinsames unternehmen wollen. An- meldungen für die Treffen, die jeweils freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr stattfinden, nimmt die Familienbildungsstätte der Arbeiter- wohlfahrtLahn-Dill,Christina Kahn,Tel. (02772) 95965, E-Mail [email protected], entgegen. Vortrag in der AWO-Kita: „Ernährung für Kinder“ Unter der Leitung von Christine Hedke steht die Info-Veranstaltung „Ernährung für Kinder von 1bis 3Jahren“, die am Dienstag (7. Mai) im Rahmen der „Dill Kids“-Aktions-Reihe in der Kita der Arbeiter- wohlfahrt Lahn-Dill am Dillenburger „Zwingel“ stattfindet. Los geht’s um 15.00 Uhr.Für eine Kinderbetreuung während der eineinhalb- stündigen Zusammenkunftist gesorgt. Anmeldungen: AWO-Kin- dertagesstätte am Zwingel, Gülhan Sen, Tel. (02771) 7610. Neuer Kurs der AWO Lahn-Dill: „Meditation und Märchen“ Meditation führt zu einer inneren Ruhe und zum Abbau von Stress- empfindungen. In der Entspannung und der achtsamen Wahrneh- mung der eigenen Befindlichkeiten kann eine innere Gelassenheit eingeübt werden. Unter Leitung von Sieglinde Reich steht der Kurs „Meditation und Märchen“, dendie Familienbil-dungsstätte der Ar- beiterwohlfahrt Lahn-Dill am Mittwoch (8.Mai) startet. Die Märchen- meditation ist ein sanfter und wirkungsvoller Wegfür alle Men- schen, die neue Kraft für den Alltag schöpfen und sich vom Zauber der Märchender Welt inspirieren lassen wollen. Die Zusammen- künfte finden jeweilsmittwochs zwischen 18.00und 19.30Uhr im Familienzentrum der AWO in Herbornstatt. Der Kurs endet am 5. Juni. WeitereInformationen und Anmeldungen: Christina Kahn, Tel. (02772) 959615, E-Mail [email protected]. Am 8. Mai: AWO startet neuen Stick-Kurs DieGelegenheit,ein schönesHobby in einerGemeinschaftzu pflegen, bietet einStick-Kurs, dendie AWO-Familienbildungs- stätte am 8. Mai in ihrenRäumen im Herborner Walkmühlenweg startet. Unter der Leitung von Kerstin Barthel können die Teilneh- merinnen und Teilnehmer jeweils mittwochs zwischen 18.15 und 20.15 Uhr gemeinsam mit anderenGleichgesinnten traditionelle und moderne Kreuzstich-Entwürfe verwirklichen. Der Kurs richtet sich ausdrücklich auch an all diejenigen, die schon immer mal etwas Neues ausprobieren oder alte Kenntnisse auffrischen wol- len. Anmeldungen für „Sticken –eine alte Handarbeit wird neu belebt“ nimmt die Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill, Christina Kahn, Tel. (02772) 959615, E-Mail [email protected],absofort entgegen.

DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee 10 ·35781 Weilburg·Tel. 06471 30090 o. 922600 ab 14.00 Uhr ·www.oberlahn.de TOP-FILME vom 18.04. bis 24.04.2019 •Shazam! 3D •Willkommen im Wunderpark •Dumbo • •Ballon •Widows –Ostwind: Aris Ankunft • •Monsieur Claude 2–Immer für eine Überraschung gut • Greifensteiner Nachrichten –18– Nr. 16/2019 Frohe Ostern

Zu Ostern die Gartenzeit einläuten

Jedes Jahr legt der Osterhase Schokolade und bunte Eier ins Osternest. Nicht nur die Kinder erfreut es, wenn es endlich Zeit für den Garten ist und sie dort nach Verstecktem suchen können. Auch nach Ostern lässt sich die Außenanlage mit Obst-, Gemüse- und Olivenpflanzen bis in den Spätsommer in ein wahres Naschparadies verwandeln. Die Vorfreude der Gartenbesitzer auf die warme Jahreszeit ist jetzt schon so groß wie die der Obst-, Gemüse- und Oliven- pflanzen selbst. Kandidaten wie die Beerenpflanzen, Trau- FROHE benreben, Chili, Tomate und Olivenbäume lieben die lauen Sommernächte. Nach dem sorgfältigen Einpflanzen im späten Frühjahr überraschen sie bis in den Spätsommer mit neuer Ernte. Im heimischen Garten angebaut, entfaltet das Trio sein Ostern! volles Aromaund ergänztsichperfekt:Die Gemüsepflanzen aus Paprika, Chilis, Tomaten und Snackgurken kreieren ein buntes Gemüse-Potpourri. Die rankenden Obstpflanzen aus Weinreben, Brombeeren, Heidelbeeren und den edlen Him- Ich wünscheallen beeren ergänzen denleckerenGemüsesalat miteiner süßen Leserinnen,Lesern, Schlemmerei. Der Olivenbaum steht am liebsten warm und Anzeigenkunden, Zustellern sonnig und bildet genau wie die Obstpflanzen im Mai und sowie Abohändlern Juni cremefarbene, duftende Blüten, aus denen sich schließ- –auchimNamen des Verlages– lich eine schmackhafte Ernte entwickelt. ein schönesOsterfest. Die rankenden Obst- und Gemüsepflanzen sind ideal für den heimischen Garten und auch für den Balkon, denn sie brau- Peggy Wagenführ chen nur wenig Platz. In einzelnen Töpfen verteilt oder di- 0175/5951083 rekt in das Gartenbeet gepflanzt, wachsen diese an hölzernen Rankgittern oder dem Gartenzaun lebhaft empor. Unter Industriestraße9-11 |36358Herbstein Pflanzenfreude.de gibt es viele Infos und Pflegetipps für ihre Telefon 06643/9627-0 Nutzpflanzen. spp

Foto: pflanzenfreude.de/spp-d

Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen Ihr Praxisteam

Gerne beraten Praxis für Physiotherapie – Anette Utrobicic wir Sie zu den individuellen Therapie- Krankengymnastik | KG nach Bobath, PNF | Schlingentisch | Kinesio -Taping möglichkeiten. Med. Trainingstherapie | Elektrotherapie | Massage (Ganzkörper/Teilkörper) Fango/Heißluft | Fußreflexzonenmassage | Hot Stone Massage | Aroma Massage

Alle Kassen -Privatpatienten -Selbstzahler -Termine nach Vereinbarung Pfingstbornstraße 15 ·35794 Mengerskirchen-Waldernbach ·Telefon: 06476/419151 Nr. 16/2019 –19– Greifensteiner Nachrichten Frohe Ostern

Bestes für besondere Die Karwoche Anlässe österliche Passionszeit

Ob Ostern oder Muttertag: Mit feiner Die Karwoche ist die Kernzeit der österlichen Passionszeit Geflügelküche kann man besonders gut feiern und für Christen die wichtigste Woche des Kirchenjahres. Zu- gleich leitet siedas Ende derPassionszeitein.Das Wort Kar stammt vom althochdeutschem Wort „chara“ oder „kara“ Ob Ostern, Muttertag oder Pfingsten, ein Geburtstag oder und bedeutet Kummer, Trauer, sich sorgen, klagen. Die Kar- dasSonntagsessen -Gründezum Feiern gibt es immer. Die woche beginnt nach dem Palmsonntag, schließt Gründon- kulinarische Hauptrolle bei besonderen Anlässen spielen nerstag und Karfreitag ein und endet mit dem Karsamstag. oft Hähnchen, Pute und Co. Bei Geflügelfleisch ist der Vor- Abendmahl, Kreuzestod und Auferstehung Jesu gehören eng bereitungsaufwand gering, die Garzeiten sind kurz und die zusammen, bis zum 4. Jahrhundert feierte man in der Oster- Auswahl an Teilstücken bietet viele Variationsmöglichkeiten. nacht, der Nacht zum Ostersonntag, diese drei Ereignisse an Zudem schmeckt das milde Fleisch zu jeder Beilage. Geflü- einem einzigen Tag. Heute beginnen die Feiertage mit der gelfleisch liegt dank seines geringen Fettgehalts nicht schwer Abendmahlsmesse am Gründonnerstag. im Magen, verfügt über viele wichtige Nährstoffe und macht wegen des hohen Eiweißgehalts lange satt. Beim Einkauf sollte man auf die deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den "Ds" auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mehr Infos und viele Rezepte gibt es unter www.deutsches- geflügel.de. djd FrischeOstern! Das SinntexTeamwünscht allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern bunte und glanzvolle Feiertage.

Sinn • Herborner Straße 25 • Tel. 027725820290 • www.sinntex.de

LEISTUNG, DIE MAN SPÜRT.

RICHTIG GUT BESCHICHTET!

Wir wünschen allen FroheOstern undviel Spaß beider Eiersuche. www.hernee.de Greifensteiner Nachrichten –20– Nr. 16/2019 Kindergarten-/Schulnachrichten

Nassau Oranien Schule besucht Vielen Dank an das EhepaarBlötz für diesen erlebnisreichen Be- Milchschafhof „Wendeline“ such. Nachdemdie Schüler der Klassen 2a und 2b der Nassau- Oranien- Johannes Gutenberg Schule Schule Beilstein sich länger im Sachunterricht im Rahmen der Unterrichtseinheit „Tiere auf dem Bauernhof“ theoretisch mit den Aber fair,wenn wir bitten dürfen unterschiedlichen Tieren und deren Besonderheiten beschäftigt „Fair geht vor“ war und ist das Motto einer Aktion des Religions- haben, konnten sie zum Abschlussauch praktische Erfahrungen kurses der 10. Jahrgangsstufe von Heike Heyer-Perscheid. machen und besuchten daher den MilchschafhofWendeline in Im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben sie sich vor- Beilstein. genommen, bis zu den Ferien jeden Taginjeweils einer großen Pause ihreMitschülerinnen und Mitschüler über diese beiden Top- Themen unserer Zeit zu informieren und vielleicht auch zum Um- denken anzuregen. Denn es heißt nicht umsonst, dass man mor- gen das sein wird, was man heute denkt. „Denn gerade im Alltag kann jeder von uns schon mit Kleinigkei- ten dazu beitragen, dass unsere Zukunft sich zum Positiven ent- wickeltund das Leben auf dem Planet Erde ein gutes Stück fairer undletztlich auch menschlicher und zuversichtlicher wird“, so der Tenor der Schülerinnen und Schüler am Info-Stand.

Schwerpunktthemen waren dabei das Kämpfen für Handels- gerechtigkeit und für die Stärkung der Kleinbauern, Arbeitern und Familien in Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika, das Ab- schließen von Verträgen mit Handelspartnern, eine besserege- sundheitlicheVersorgung, Einrichtung von Schulen, die Förde- Dort erhielten die Kinder viele Informationen rund um Pflege und rung biologischer Landwirtschaft, die Förderung der Leben- und Zucht der Milchschafe sowie die Verarbeitungsformen der Schafs- Arbeitsbedingungen und schlussendlich auch der Klimawandel, wolle. dieKinderrechte und Geschlechtergerechtigkeit. Die Kinder waren total begeistert. Sie durften die Schafe und Läm- Schondas Achten auf einschlägige Logos, da waren sich alle mer streicheln, probieren wie lecker Schafsmilch schmeckt und einig, kann dafür sorgen, dass alle diese Kriterien eingehalten sogar selbst melken.Zudem konntensie alle ihre Fragen stellen, werden und wir Produkte mit gutem Gewissen kaufen können. die Herr Blötz fachkompetentbeantwortete. „Denn es ist nicht fair,von anderen zu verlangen, was man selbst nicht bereit ist zu tun“, so eine Mitschülerin über den Aufruf zur Kehrtwende. Für die Pausenaktionen wurde eigens ein Flyer entwickelt, auf dem alle wichtigen Informationennochmals zusammengefasst wurden und die sich jederals Leitfadenmit nach Hausenehmen konnte. Auch verschiedene Mitmachaktionen wie das Lösen von Rätseln sorgten für einen zusätzlichen Ansporn des Umdenkens. Und nicht zuletzt schwebte über jeder Info-Veranstaltung in den Pausen irgendwie der Geist der 16-jährigen schwedischen Klima- aktivistin Greta Thunberg, die einmal gesagt hat, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen. „Wir habenjamehr gemeinsam, als wir dachten“ Überallauf der Welt leben Kinder.Aber alle leben nicht gleich. Deshalbbekam die Klasse 5c von Stefanie Küster im Zuge der Unterrichtseinheit „Kinderder Welt“ die Aufgabe, sich Interview- fragen fürdie Schülerinnen undSchüler derIntensivklasse(IK)zu überlegen und diese wiederum bekamen von Deutschlehrerin Sina Hauptvogel den Auftrag, sich darauf vorzubereiten, frei und laut zu sprechen und sich nicht von Sprachbarrieren abschrecken zu lassen. Also fanden sich alle Kinder in einem Sitzkreis zusammen und die Vorstellungsrunde starteten die Kinder der 5c. Nach und nach wurden die Jungen und Mädchen der Intensiv- klasse nach ihrem Heimatland, ihrem Lieblingsessen,ihren Freun- Nr. 16/2019 –21– Greifensteiner Nachrichten

Nach großer Vorfreude war es endlich soweit: Die FFW Allendorf- Ulm besuchte am 04.04.2019 die Wackelzähne in der Kita Küken- nest. Die Kinder lernten neben den vielen wichtigen Aufgaben der Feuerwehr auch das Absetzten eines Notrufes, richtiges Verhal- ten im Falle eines Brandes und das ordnungsgemäße Anzünden einer Kerze. Am darauffolgenden Samstag besuchten wir das Feuerwehrhaus in Allendorf. Zu unserem Programm gehörte: •Was brennt alles? •Wie verhalte ich mich, wenn es brennt? •Welche Telefonnummer rufe ich an, wenn ich Hilfe brauche? •Wie setzte ich einen Notruf ab? Außerdem hatten wir die Möglichkeit die Feuerwehrwache und ein Feuerwehrautoeinmal näherkennenzulernen, sowiedie Aus- rüstung eines richtigen Feuerwehrmannes zu betrachten. Am Mit- tag wurden wir mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt. Das Highlight der Kinder war die Heimfahrt in einem echten Feuerwehr- auto. Diese aufregenden zwei Tage werden den Kindernsicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Vielen Dank, für die spannenden Tage, sagt das Wackelzahn-Team der Kita Kükennest in Allendorf.

denund ihrenHobbys gefragt. Ganz gespannt lauschtendie Zu- hörerder 5c den Antwortenund Ausführungen der „Neuen“. Die- se wurden beim Erzählen immer selbstsicherer und dabei spielte es keine Rolle, ob sie seit zwei Jahren oder nur wenige Wochen in Deutschland sind. Nachdem auch ernste Themen und sehr bewe- gende Geschichten erzählt wurden, fanden die Schülerinnen und Schüler ihren gemeinsamen Nenner.Und wie könnte es anders sein, es war die Musik und dabei bewahrheitete sich der alte Spruch, dass Musik die Sprache ist, die alle Menschen verstehen. Es wurde gemeinsam gelacht, getanzt und somit die eine oder andere Barriere erfolgreich überwunden. Im Anschlussgespräch mit den Klassen wurde deutlich, dass es allen sehr viel Freude bereitet hat und es untereinander viel mehr Gemeinsamkeiten gibt, als einige vorher gedacht hatten. Kulturelles Wachsen ist eben immer noch die Tatsache, dass zwei Halme sprießen, wo vorher vielleicht nur einer war. Brandschutzerziehung in der Kita Kükennest Greifensteiner Nachrichten –22– Nr. 16/2019 privateKleinanzeigen

>> Web: wittich.de/objekt11054 >> Tel.: 06643 9627-0 >> E-Mail: [email protected]

1. Wo soll die Kleinanzeige erscheinen - bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen: q (1) Vogelsberg +Schwalm-Eder je Bereich ab 12,- € q (2) Fulda +Hersfeld-Rotenburg q (3) Lahn-Dill +Limburg-Weilburg Bereich pro weiterer q (4) Gießen +Marburg-Biedenkopf 50%Rabatt Geben 2. Welche Rubrik - bitte ankreuzen Sie Ihre Kleinanzeige q Immobilienmarkt q Kfz-Markt q Sonstiges direkt q Vermietungen q Stellenmarkt online auf q Ferienwohnungen q Partnerschaft wittich.de/ objekt11054 3. Nachfolgend Text eintragen:

(pro Kästchen ein Buchstabe -hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen)

je Bereich ab 12,- € € ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- €mehr (pro weiteren Bereich 0,50 €) + 1,- € + 1,- € + 1,- € + 1,- € + € usw. 4. Wie soll sie erscheinen - bitte ankreuzen + q Anzeige soll mit Foto erscheinen (bitte beilegen) +4,- € (pro weiteren Bereich 2,- €) € q Anzeige soll unter Chiffre erscheinen +4,50 € + € (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll) + q Anzeige soll gerahmt werden +3,- € (pro weiteren Bereich 1,50 €) € Summe: 5. Ihre persönlichen Daten - bitte eintragen € q Bargeld in Höhe von €liegt bei oder q Ja, ich möchte den Betrag in Höhe von €von meinem Konto abgebucht haben. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1304800000078402 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags vonmeinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vonLINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. DieMandatsreferenz wird separatmitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb vonacht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name,Vorname: Tel.:

Straße,Haus-Nr.: PLZ, Ort:

Kreditinstitut: Datum, Unterschrift:

IBAN: Der Annahmeschluss ist jeweils DE donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. 6. Unsere Adresse - bitte hierhin senden LINUS WITTICH Medien KG ·Postfach 128 ·36356 Herbstein ·Fax 06643 9627-78 Es wird keine Rechnung zugestellt. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nurzur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Nr. 16/2019 –23– Greifensteiner Nachrichten private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3

Privat su. Gebrauchtwagen, Ruh., bezahlb. Wohnobjekt m. Ferienwohnungen auch m. Motorschaden u. Unfall. Grün in Gießen/Umg., v. ruh. Leh- Tel.: 06433/944604 od. 0171/ rerin, Pflanzenliebh., NR, ges.: 4144773 Alleinst., kinderl., in festem, unbefr. Nordseebad Carolinensiel: Angest.-Verh., 3ZKB od. m. Büro Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Wer hat Lust, an einer z. lernen, lesen, Arbeiten korrigie- ren, desh. ruh. Lage wichtig, m. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Fischteichanlage bei Mengerskir- Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gar- Achtung! Bietejede Art v. Maler-, Terr. (od. Hof/Garten), um Kübelpfl. chen mitzumachen? Tel.: 0151/ tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- Verputzer- u. Tapezierarbeiten, stellen zu können. Gern bei älterer, der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- Trockenbau, Pflasterarbeiten aller 52641728 alleinst. Person/Ehep., Hilfe bei schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- Art u.v.m. an. Freue mich über Pflanzenpflege od. ä. n. Abspr. jeden Anruf. Tel.: 0178/2917189 lenbad. Tel.: 06441/63100 od. Gartenarbeit, Obstbaumschnitt, mögl. Zuschriften unter Chiffre 65261, www.haus-caro.de Heckenschnitt, Zaunbau, Renovie- 17962180 an den Verlag. Suche Schüler od. Rentner zum rung u.v.m., v. priv. Tel.: 0152/ regelm. Rasenmähen, in Nieders- 31051161 od. 0163/3801269 Gardol-Benzinrasenmäher hausen. Tel.: 06471/4353 od. Edition 2, m. Antrieb, 1Jahr alt, Immobilien 06471/8814 Seriöser Sammler sucht Pelz- wenig benutzt, NP 399 €,f.299 € mäntel, Kameras, Zinn, Porzellan, zu verkaufen, Waldsolms. Tel.: Militaria, Münzen sowie alte Arm- Suche Arbeit: Innenausbau 06085/970005 Paar m. Hund sucht Haus z. Miete band- und Taschenuhren. Bitte (Fliesen, Laminat, Parkett, Tro- od. Kauf, bevorzugt Raum Bischof- alles anbieten. Tel. 0551/89248415 ckenbau, Maler- u. Tapezierarbei- Suche Motorroller, 250 -600 fen od. . Tel.: 01575/ ten), Außenanlagen, Pflaster, Gar- ccm, Suzuki Burgmann, Honda, 2963616 Zahle Höchstpreise für Schrott/ ten, Mauer- u. Fassadenarbeiten. Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- Yamaha, fahrber., auch lange still- Tel.: 01525/4865054 sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, gelegt. Tel.: 0176/51417636 Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- Stellenmarkt tromotoren, landwirtsch. Geräte, Suche Deutz 3006 od. 3607. Tel.: Alu-, Schlepper- u. Staplerbatterien 0171/7485002 Vermietung usw., alles anbieten. Tel.: 0162/ 5906766 Ulrichstein: 4ZKB, G-WC, 1. Schreinermeister zahlt 300 bis Antikhändler kauft Sachen aus OG, 105 qm, Digi-SAT, Blk., Keller, 500 € u. mehr f. Uromas alte Bau- Uromas Zeiten von 1945: Waschkü., Trockner, KFZ-Stpl., ernschränke, Schreibsekretäre, Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., zentr., ruh. Lage, 425 € KM +200 Kommoden, Gemälde, Meissen-/ Porzellanfiguren, Silber,Bierkrüge, Öl- € NK +3MMKT, zu verm. Tel.: KPM-/Rosenthal-Porzellan, Silber- gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, 0151/28768723 gegenstände aller Art, auch Einzel- Bücher,Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- teile, Modeschmuck, Goldschmuck, zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- Armbanduhren, Taschen-/Kamin- sammlung, Schmuck. uhren, Münzen, Orden 1./2. WK, Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, Achtung neu! Steinreinigung rund Sonstiges Uniformen, Dolche, Säbel, Fotoal- 35435 Wettenberg,Tel.: 06406/71300 ums Haus, Mauerreinigung, Ein- ben, Ansichtskarten sowie Haus- Mobil: 0171/6721183 fahrtreinigung, Terrassenreinigung haltsauflösungen, Nachlässe, usw. [email protected] gegen Moos, Pilze und Algen 1a trock. Buchenkaminholz, Tel.: 06621/42530 www.antikcenter-siebert.de sowie Dachreinigung, Maler- und Verputzarbeiten, Fassadenanstri- beste Qualität, sof. brennbar, ab che, zum angenehmen Preis. Tel.: 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ 0178/2917251 8000388

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Greifensteiner Nachrichten –24– Nr. 16/2019

Zahnarztpraxis Jutta Koch WETZLAR Hauptstr. 70 •35794 Mengerskirchen Seit 5Jahren Wir sind Ihre Praxis für: in Wetzlar •Prophylaxe -Zahnerhaltung -ästhetische Zahnmedizin Klaus Wolf •Parodontologie -hochwertige Prothetik Inhaber, Immobilienmakler (EIA) •Kinderzahnheilkunde •Lachgassedierung Wir bewerten und verkaufen auch Ihre Vereinbaren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin telefonisch unter 06476-1846 Immobilie ganz ohne Kosten für Sie! Jetzt Ihre Immobilien-Bewertung NeueNeueZimmerdeckeZimmerdeckeiinnnnurur 1T1Tagag!! bei Abaco-Wolf anfordern! Silhöferstr. 16 ·35578 Wetzlar Telefon 06441-204 30 10 ·Mobil 0176 -44750888 E-Mail [email protected] ·www.abaco-wetzlar.de BesuchenBesuchenSieSieunserunsereeAusAusstellung:stellung Mo.-Fr. 9:00-18:00 Mi.Sa.113.00-18.000:00-16:00Uhr Fr. 13.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-16.00 Uhr Ohne Ausräumen Ohne ausräumen und ZimmerZimmerdeckendecken •B•eleuchBeleuchtungtung •Z• ierleisZierleistenten ANWALTSKANZLEI Beleuchund Beleuchtungtung nach Wunsch nach Wunsch PLAMECO-FachbetriebPLAMECO FachbetriebHenningSpantbestBBärV HerbornerVanVoordenparkStr. 201,3,53057641KPZSinnaltbommeloder rufen-oder rufSieenan:Sie an:02772/92440770241 /4011 055 HEIDENREICH

Tätigkeitsfelder: Familienrecht, Erbrecht, Frisch und weich, für lange Gespräche Arbeitsrecht, Verkehrsrecht …I… Ihr TTeeppippich vvoonnK Kartmannns sorgfältiggg gereinigt. Hausbesuche nachVereinbarungmöglich ! Seit über 40 Jahren Zum Sportzentrum 6 Telefon: 06476/ 4190 190 Teppichreinigungsspezialist zufriedener Kunden. 35794 Mengerskirchen Telefax: 06476/ 4190 191 Holen und Liefern IhresTeppichs Günstiger Preis,Top Qualität, vergleichen Sie! Gerne nehmen wir IhrenTeppich in einer unserer Textilreinigungen an Reinigenist unsere Passion

www.teppichreinigung-kartmann.de Sicher eine Filiale in Ihrer Nähe? Jetzt anrufen 02772 42557 Globus DDuutteenhofnhofen ••W Weetzlartzlar Altstadt •H• Herborn-Altstadt •L• Lollar •D• Dillenburg-Altstadt •D• Dillenburg

hre 20 Ja er! Schäf elle nsation Se e Angebot 00 UHR • Fleisch/Metzgerei 11:00–17: • Eier/Bioprodukte • Backwaren Biszu20% • Schafskäse • Blumen/Pflanzen • verschiedene Essangebote KFW-Förderung Mitfreundllicher • frischer Fisch • Käse&Feinkost Unterstützung von: auf alleunsereHaustüren. • Obst&Gemüse • Haushaltswaren • Geschenkideen • Öle &Essig Den Antragstellen wirfür Sie! • Gelee&Honig • Wein &mehr • Wild &Geflügel • Pilze • Kräuter Jetztattraktive Frühjahrs-Aktion für • Gewürze&Tee • Seifen &Hautpflege Markisen &Terrassendächer • Weidenprodukte&Gesundheitsprodukte Sprechen Sie unsan!

AndreasSchäfer r Bienenweg30|35764 Sinn-Fleisbach Kostenlose Kaffee- Tel. 02772957979|Fax 02772957889 ausschank [email protected] schaefer-fleisbach.de