LÄNDERBERICHT Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

EUROPABÜRO BRÜSSEL Regierungsumbildung ein Jahr vor den DR. JOCHEN ZENTHÖFER Nationalwahlen – Luxemburgs Christ- Mai 2013 demokraten stellen sich neu auf www.kas.de Gut ein Jahr vor den Nationalwahlen in schen Ambitionen durch das Begreifen wirt- www.eukas.eu Luxemburg, die traditionell am gleichen schaftlicher Notwendigkeiten zu nuancie- Tag wie die Europawahlen stattfinden ren“. Dieses Kompliment beschreibt, wie (25. Mai 2014), hat Premierminister Juncker seine Partei und seine Regierung Jean-Claude Juncker Veränderungen im verstanden wissen möchte. Kabinett vorgenommen. Die Neuerun- gen betreffen den Zuschnitt der Ver- Allgemein wird erwartet, dass Juncker im antwortungen seiner christdemokrati- Laufe der kommenden Legislaturperiode schen Minister. Juncker selbst und sei- (2014-2019) abtritt. Er wirkt durch Affären ne Partei verlieren an Rückhalt in der um die Genehmigung eines Sportstadions Bevölkerung. Keine Personalverände- mit Einkaufszentrum („Affäre Liwingen/ rungen gab es beim sozialistischen Wickringen“) und einen dilettantisch agie- Koalitionspartner. renden Geheimdienst 4 geschwächt. 5 Be- reits im Jahre 2012 musste Juncker den Ti- 1. Die neue Regierung tel des „sympathischten Politikers“ an den Luxemburger Oberbürgermeister Xavier „Große Gefühle bei der CSV“ 1 , „Neue Besen Bettel (Demokratische Parte - DPi) abgeben. kehren vielleicht besser“ 2 oder „Frau, In einer aktuellen Wählerbefragung verlor Mann, Norden, Süden“ 3 – eine Anspielung Juncker nun auch Platz 2 an Außenminister auf die diversen Proporze –, titelt die Lu- von der sozialistischen Partei xemburger Tagespresse nach einem Wo- (LSAP). Zudem gab Juncker nun auch – chenende der Entscheidungen. Die Verände- erstmals seit Beginn der Wählerbefragungen rungen bei der Christlich-Sozialen Volkspar- im Jahre 2010 – seinen Spitzenplatz als tei (CSV), Partnerpartei der CDU und Mit- „kompetentester Politiker“ an Bettel ab. 6 glied der EVP, lassen einige Voraussagen über die politischen Machtverhältnisse auch über die Nationalwahlen im Frühjahr 2014 zu. Es wird deutlich, dass Premierminister 4 Jean-Claude Juncker seiner bisherigen Re- „Da Komplott - Die CSV befürchtet, dass gierungsmannschaft vertraut, darüber hin- gezielt Skandale publik gemacht werden, aus aber die christlich-soziale Richtung in- um ihren seit 30 Jahren unverrückbaren nerhalb seiner Partei stärken möchte. Star zu destabilisieren“, d’Letzebuerger Als Beleg dafür mag die Ernennung des bis- Land, 15. März 2013 [online abgerufen am herigen CSV-Fraktionsvorsitzenden Marc 30.4.2013 unter land.lu]. 5 Spautz zum neuen Familien- und Integrati- Aufschlussreich ist der Artikel „Der Mann onsminister dienen. Spautz wurde von Jun- ohne Eigenschaften – Jean-Claude Juncker cker als „gestandener Sozialpolitiker“ be- zu seinem dreißigsten Regierungsjubiläum“ zeichnet, der Menschen zusammenführen von Laurent Schmit, Jürgen Stoldt und Ber- könne. Zudem wisse er „seine sozialpoliti- nard Thomas in „forum“ 324, Dezember 2012, S. 4-11. 6 TNS-Ilres Politmonitor, Umfrage bei 1117 Personen, April 2013, im Auftrag von RTL 1 Luxemburger Wort, 29. April 2013, S. 1. und „Luxemburger Wort“; Ergebnis lt. „Lu- 2 Tageblatt, 29. April 2013, S. 13. xemburger Wort“ vom 30. April 2013, S. 1- 3 Journal, 29. April 2013, S. 2. 4.

2

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Neu in die Regierung ist Martine Hansen xemburger Wort“ schreibt am 30. April eingetreten, die für Hochschule und For- 2013 (Seite 4), dass die Zahl derer, die sa- EUROPABÜRO BRÜSSEL schung verantwortlich sein wird. Hansen ist gen, sie hätten Vertrauen in gar keine Par- bislang politisch ein unbeschriebenes Blatt tei, größer wird, und: DR. JOCHEN ZENTHÖFER gewesen. Bisher war sie Direktorin der „Seit den Kommunalwahlen 2011 erlebt die Ackerbauschule im Norden des Landes. Da- Regierung einen nicht unwesentlichen Ver- Mai 2013 mit sind bereits die beiden Kriterien, die für trauensverlust. 2011 sprachen 76 Prozent ihre Wahl ausschlaggebend waren, genannt. der Befragten der Regierung ihr Vertrauen www.kas.de „Bei der Suche nach einem neuen Regie- aus, im April 2013 taten dies nur noch 55 www.eukas.eu rungsmitglied aus dem Norden spielte das Prozent.“ Vertrauen in die CSV haben nur Geschlecht eine zentrale Rolle“, schreibt das noch 43 Prozent (im Vergleich zu Oktober „Luxemburger Wort“: „Juncker wollte keinen 2010 minus 12 Prozent), in die LSAP 31 Mann [...], weil sonst nur noch zwei von Prozent (minus 8 Prozent). Das Vertrauen in neun CSV-Regierungsmitgliedern Frauen die grüne Partei ist mit 22 Prozent gleich gewesen wären.“ 7 geblieben. Das Vertrauen in die DP stieg um 8 Prozent auf 28 Prozent. 9 Das „Luxembur- Gestärkt aus der Regierungsbildung ging die ger Wort“ warnt im Mai 2013, dass rechne- bisherige Kulturministerin risch ein rot-blaues Bündnis die CSV aus der hervor. Die aus der Moselregion stammende Regierung vertreiben könnte, „vielleicht Politikerin, die dem für Luxemburg sehr auch ein rot-grünes“ 10 . wichtigen Kulturbereich (dazu gehört auch die Denkmalpflege) vorsteht, ist ab sofort Ausgehend von diesen Bewertungen, der auch für die Bereiche Justiz und Öffentlicher derzeitigen politischen Stimmung im Land – Dienst verantwortlich. die für die CSV ungünstiger als zu früheren Zeitpunkten ist – und der Ansicht von Beob- Wer Nachfolger von Marc Spautz in seiner achtern der luxemburgischen Politik, kann Rolle als CSV-Fraktionspräsident wird, ist folgendes Szenario für die Wahl 2014 als noch nicht bekannt. wahrscheinlich gelten 11 :

Die CSV verteidigt ihren Stand als stärkste Kraft. Sie wird erneut an der Regierung be- 2. Prognosen für die Nationalwahlen teiligt sein und den Premierminister stellen. Ihr außerordentlich gutes Wahlergebnis von Obwohl im Land regelmäßig Wahlumfragen 2009 wird sie nicht halten können. Sie kann durchgeführt werden, ist es schwierig, die mit 21-23 Sitzen rechnen. künftige Stärke der Parteien vorherzusagen. Das hängt auch mit dem im Anhang be- Bei der LSAP ist unklar, ob sie zweitstärks- schriebenen Wahlsystem zusammen. In der te Kraft bleiben kann. Möglich wäre ihr das Vergangenheit konnte davon ausgegangen aufgrund ihrer starken kommunalen Basis. werden, dass die Wahlentscheidungen vieler Allerdings wird die LSAP mit Verlusten rech- Menschen dauerhaft stabil sind. Das hatten nen müssen, da sich der linke Parteiteil die Wahlergebnisse der vergangenen Jahr- nicht angemessen gehört sieht. Zudem ist zehnte gezeigt. Die CSV regiert seit Ende die gewerkschaftsnahe Tageszeitung „Tage- des 2. Weltkriegs – von einer Legislaturpe- blatt“ auf Konfrontationskurs mit der Partei. riode (1974-79, Koalition DP/LSAP) abgese- Sie wird mit 11 Sitzen rechnen können. hen – ununterbrochen. 8 Allerdings ist jüngst eine neue Tendenz in Die DP wird, dank ihres Spitzenkandidaten der Luxemburger Bevölkerung bemerkar. Bettel, der im Land sehr beliebt ist, und im

Das Vertrauen in die Politik sinkt. „Das Lu-

9 Luxemburger Wort, 30. April 2013, S. 4. 7 Luxemburger Wort, 29. April 2013, S. 1. 10 Luxemburger Wort, 2. Mai 2013, S. 3. 8 Erläuterungen zu den einzelnen politischen 11 Eine detaillierte Tabelle finden Sie im An- Parteien finden sich im Anhang. hang.

3

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für die Partei wichtigsten Bezirk Zentrum kleiner Institute wahrscheinlich machen antritt, die Zahl der Sitze erhöhen. Ihr Er- lässt, ist das Land auf die Entwicklung neuer EUROPABÜRO BRÜSSEL gebnis 2009 war unterdurchschnittlich; sie Wirtschaftszweige angewiesen. Hoffnungen wird nun mit 13 Sitzen rechnen können. werden in die Logistikbranche gesetzt, unter DR. JOCHEN ZENTHÖFER Würde sie damit stärker werden als die anderem, da der Flughafen Findel gut er- LSAP, könnte sie auf eine Regierungsteil- reichbar und übersichtlich ist. Eine weitere Mai 2013 nahme hoffen. Hoffnung ist die Universität, die sich in den Lebenswissenschaften hervortut. www.kas.de Déi Gréng waren die großer Gewinner der www.eukas.eu jüngsten Kommunalwahlen und befinden c. Schulden: Während die expliziten Schul- sich im Aufwärtstrend. Neben der CSV er- den gering sind, aber wachsen, ist die impli- scheinen sie als Partei mit dem meisten zite Staatsverschuldung Luxemburgs die Nachwuchs. Bereits im Frühjahr 2013 fallen zweithöchste in Europa. Das ergeben Daten sie durch Wahlkampfaktivitäten auf. Sie for- aus dem „Ageing Report“ der EU. Wie mit dern u.a. kostenfreie Kinderbetreuung der dieser Last der Renten- und anderer Ver- bis Dreijährigen und die Gesamtschule. 10- pflichtungen umzugehen ist, muss noch ge- 11 Sitze sind möglich. löst werden. Eine Erhöhung des Rentenein- trittsalters erscheint unumgänglich. Der ADR befindet sich in internen Ausei- nandersetzungen und Querelen, die Hälfte d. Arbeitsmarktpolitik: Die aktivierende der Fraktion hat diese verlassen und bildet Arbeitsmarktpolitik des Staates kann zwar nun einen Block unabhängiger Abgeordne- viele Härten vermindern und trägt zu einer ter. Mehr als 1 Sitz wird der Partei nicht sehr geringen Arbeitslosenquote bei. Aller- mehr zuzutrauen sein. dings kostet diese Politik viel Geld und lädt zum Missbrauch ein. Verschiedenen Playern Déi Lénk kann möglicherweise mit Zuge- auf dem Markt der Arbeitsvermittlung wird winnen rechnen, die sich zum Teil auch Misswirtschaft vorgeworfen. schon bei den Kommunalwahlen zeigten. 2- 3 Sitze erscheinen möglich. e. Schulpolitik: Seit Jahren kommt die Schulpolitik nicht zur Ruhe. Ständige Re- formen versuchen den Herausforderungen der demographischen Entwicklung – Schü- 3. Themen des Wahlkampfjahres 2014 lerwachstum durch Immigration – gerecht zu werden. Die Mehrsprachigkeit (Luxem- Folgende Themen werden den Wahlkampf burgisch, Deutsch, Französisch) wird für beherrschen: immer mehr Schüler zur Herausforderung. Die Lehrerschaft sträubt sich gegen Refor- a. Zukunft des Luxemburger Sozialmo- men, was der sozialistischen Schulministerin dells: Der umfassende Sozialstaat steht auf das Leben schwer macht. Ihre Politik, dem Prüfstand, da Steuereinnahmen weg- Schulnoten durch Bewertungen ersetzen zu brechen. Verantwortlich dafür sind der lassen, hat zu einem Fiasko geführt. Rückgang der Stahlindustrie, das Ende des Bankgeheimnisses, der Verlust von Steuer- f. Bauerbe: Die Zerstörung des histori- einnahmen aus dem elektronischen Handel schen Bauerbes in Luxemburg, insbesonde- (ab 2015) und die drohende Steuerverein- re in der Hauptstadt und den zentrumsna- heitlichung von Treibstoffen in der EU. Es ist hen und östlichen Regionen, hat ein massi- fraglich, ob Regelungen wie die automati- ves Ausmaß erreicht. Luxemburg hat als sche Lohnanpassung an die Inflation (In- einziges Land in der EU die Denkmalpflege dex) fortgeführt werden können. zu einer weitgehend kommunalen Angele- genheit erklärt und damit deutlich gemacht, b. Entwicklung neuer Wirtschaftszwei- dass es seinem baulichen Erbe keinen be- ge: Durch die Veränderungen im Banken- sonderen Stellenwert einräumt. sektor, der einen Rückgang des „Private Banking“ und eine Schließung zahlreicher

4

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. g. Außenpolitik : Obwohl Luxemburg als Premierministers gelten. Voraussichtlich kleiner Staat so vernetzt mit dem Ausland wird er nach den Wahlen 2014 erneut In- EUROPABÜRO BRÜSSEL ist wie kaum ein anderer Staat in Europa nenminister. (über 150.000 Grenzgänger strömen täglich DR. JOCHEN ZENTHÖFER ins Land), und obwohl das Großherzogtum b. Marc Spautz (* 1963): Auch der neue seit Januar 2013 im Weltsicherheitsrat ver- Familienminister Marc Spautz, der am 27. Mai 2013 treten ist, spielt die Außenpolitik keine gro- April 2013 ein einstimmiges Votum vom ße Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung. CSV-Nationalrat für das Amt erhielt, vertritt www.kas.de Luxemburg positioniert sich europafreund- wie Juncker und Wolter den sozialpolitischen www.eukas.eu lich und lässt im Nahostkonflikt Sympathien CSV-Flügel aus dem Südbezirk. Auch er für die Seite der Palästinenser erkennen. stammt aus einer politischen Familie. Seine Wurzeln liegen in der Gewerkschaftsarbeit. Die Sympathie- und Kompetenzbeurteilun- gen seitens der Bevölkerung bewegen sich 4. Wichtige CSV-Politiker nach 2014 im Mittelfeld (jeweils Platz 15 der 25 wich- und 2019 tigsten Politiker). Unterschiedlich wird beur- teilt, ob die – mit einem Premierministeramt Es kann erwartet werden, dass die CSV wei- einhergehende – Präsenz auf der internatio- terhin die bedeutendste Rolle im politischen nalen Bühne seinen Fähigkeiten entspre- Luxemburg spielen wird. Sie steht aber vor chen würde. der Herausforderung, zu einem noch unge- wissen zukünftigen Zeitpunkt Premierminis- c. (* 1963): Der aus dem ter Jean-Claude Juncker zu ersetzen. Zu Zentrum stammende Finanzpolitiker Luc erwarten ist auch, dass Innenminister Jean- Frieden galt lange Zeit als Juncker- Marie Halsdorf (CSV) nach den kommenden Nachfolger. Frieden ist ein starker Analyti- Wahlen ausgetauscht wird. ker, sehr intelligent und integer. Allerdings gilt er nicht als volksnah. Er wird dem Wirt- (1) mögliche Nachfolger Junckers schaftsflügel seiner Partei zugerechnet. Ihm wird zuweilen vorgeworfen, gegenüber Von der Prognose ausgehend, dass die CSV Journalisten etwas ungelenk zu wirken, so führende Regierungspartei bleibt, wurden in habe er das Ende des Bankgeheimnisses der Vergangenheit folgende Personen als „aus Versehen“ in einem Interview mit der mögliche Juncker-Nachfolger genannt.: deutschen FAS verkündet. In der Bevölke- rung wird er zusehends kritischer beurteilt. a. Michel Wolter (* 1962): Der aus dem Seine Chancen auf das Amt des Premiermi- wichtigen Südbezirk stammende Michel nisters sind zuletzt deutlich gesunken. Viel- Wolter ist Vorsitzender der CSV. Wolter leicht wechselt zur Weltbank oder nimmt ein wurde bereits 1984 als 21jähriger in das europäisches Amt wahr. Nationalparlament gewählt, wobei ihm die familiäre Politiktradition half. Von 1995 bis d. (* 1960): Der ebenfalls 2004 war er Innenminister, hatte dabei aber aus dem Zentrum stammende Claude Wise- auch mit Skandalen zu kämpfen. Wolter gilt ler, der für die Bereiche Nachhaltigkeit und als ein homo politicus, ist aber, trotz seiner Infrastruktur verantwortlich ist (ein größe- kommunalpolitischen Verwurzelung, kein res Ressort als es dem ausländischen Beob- Volkstribun. 12 Da er aus dem Süden achter erscheinen mag), gehört ebenfalls stammt, und dem sozialpolitischen Flügel zur Riege der möglichen Nachfolger. Wiseler zuzurechnen ist, kann er als Vertrauter des ist äußerst freundlich, zuvorkommend und

gilt als exzellent organisiert. Er kann gut moderieren. Bei der aktuellen Umfrage er-

12 Umfrage von RTL und „Luxemburger reicht er bei Sympathie Platz 5 von 25 und Wort“ vom 30. April 2013: „Spitzenpolitiker bei Kompetenz Platz 6 von 25 Politikern. im Test“ (halbjährliche Umfrage unter 1117 Personen), Wolter belegt Rang 20 von 25 e. Octavie Modert (* 1966): Die Justiz- bei Sympathie und Rang 16 bei Kompetenz. und Kulturministerin wurde durch die Regie-

5

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. rungsumbildung gestärkt und wird eine grö- ordneter im Nationalparlament ist, wurde ßere Rolle spielen. Als Nachfolgerin Junckers jüngst für ein Regierungsamt, nun für das EUROPABÜRO BRÜSSEL ist sie derzeit jedoch nicht im Gespräch, da Amt des CSV-Fraktionsvorsitzenden gehan- sie aus dem Kleinsten der vier nationalen delt. Roth gilt als ambitionierter Politiker, DR. JOCHEN ZENTHÖFER Wahlbezirke stammt und damit einen struk- der seine Enttäuschung, nicht Minister ge- turellen Nachteil hat - obwohl sie dort bei worden zu sein, kaum verbergen konnte. Er Mai 2013 der vergangenen Wahl die meisten Perso- hatte kommunalpolitisch einige Schwierig- nenstimmen erhielt. In der aktuellen Um- keiten mit der Aufstellung eines Bebau- www.kas.de frage belegt sie bei Sympathie Platz 18 und ungsplans, als er 85 Hektar neues Bauland www.eukas.eu bei Kompetenz Rang 21 von 25 Politikern. in mehreren Dörfern ausweisen wollte. Da- gegen bildeten sich Bürgerinitiativen. Junckers Wunschkandidat – er hat gegen- über der Presse bekannt, dass er eine Per- Dass Zeimet und Roth aber auch innerpar- son im Auge hat –, könnte Michel Wolter teiliche Gegner haben, zeigt indes die Reak- sein. Viele Beobachter halten eher den mo- tion des Abgeordneten Ali Kaes (CSV) auf derierenden Claude Wiseler für das Amt des die Regierungsumbildung. Der Bürgermeis- Premierministers geeignet. Ihm fehlt es ter aus der Gemeinde Tandel, ein pragmati- aber in der Partei an Rückhalt. Auf dem in- scher und zupackender Bauer aus dem ternationalen (Finanz-)Parkett würde mögli- Nordbezirk, sagte im Luxemburger Wort: cherweise am ehesten Luc Frieden reüssie- „Ich finde es auch richtig, dass der Pre- ren. „Nah bei den Leuten“ wäre am ehesten mierminister bei seinen Personalentschei- Marc Spautz. Würde man eine Frau inthro- dungen davon abgesehen hat, Bürgermeis- nisieren wollen, würde es Octavie Modert ter von ihren wichtigen kommunalpoliti- werden. Eine Mischung all dieser Eigen- schen Ämtern abzuziehen.“ schaften in einer Person fehlt. Es kristalli- siert sich mithin kein eindeutiger Nachfolger c. Serge Wilmes (* 1982): Der Präsident heraus. der CSV-Jugendorganisation CSJ und Abge- ordnete im Nationalparlament setzt sich für (2) weitere mögliche Minister der CSV nach Bildung, Jugend und Kultur ein. Mit öffent- 2014 oder 2019 lichkeitswirksamen Aktionen stellt der Histo- riker seinen jugendlichen Enthusiasmus für Politiker, die in Zukunft eine größere Rolle politische Themen unter Beweis. Er wird in bei der CSV spielen werden, könnten fol- einer der nächsten beiden Legislaturperio- gende Personen sein: den ministrabel.

a. Laurent Zeimet (* 1974): CSV- Generalsekretär Laurent Zeimets Name fiel bei den Spekulationen zur jüngsten Regie- 5. Fazit rungsumbildung. Dass er nicht Minister ge- worden ist, hängt wohl damit zusammen, Das „Tageblatt“ hat die Kabinettsumbildung dass er bis Frühjahr 2014 als Wahlkampf- mit „CSV in Wahlkampfstellung“ betitelt und manager gebraucht wird. Zeimet gehört als „wahl-vorbereitendes Manöver“ bewer- dem sozialpolitischen Flügel der Partei an. tet. Nichts ist falscher als das. Die Umstel- Er schaffte bei den letzten Kommunalwahlen lung wurde durch den Rücktritt zweier Mi- eine kleine Sensation, als er die Mehrheit nister notwendig. Die neuen Minister wur- der LSAP im „roten“ Bettemburg schleifte den – neben Proporzgründen – auch auf- und zum Bürgermeister in einer schwarz- grund Eignung, Befähigung und Leistung gelb-grünen Koalition wurde. Als Jurist und berufen. Die Wahlchancen der CSV im Jahr Journalist hat er zwei Ausbildungen, die ihn 2014 haben sich dadurch weder verschlech- für verschiedene Ministerien befähigen wür- tert noch verbessert. Der Wahlkampf wird den. erst noch beginnen. Es wird spannend wie lange nicht. Eine Koalition gegen die CSV b. Gilles Roth (*1967): Der Bürgermeis- erscheint erstmals seit langer Zeit wieder ter der Gemeinde Mamer, der auch Abge- möglich.

LÄNDERBERICHT Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Anhang EUROPABÜRO BRÜSSEL 1. Neue Zusammensetzung der Regierung seit 29. April 2013 DR. JOCHEN ZENTHÖFER (fett = neue Person / neue Zuständigkeit)

Mai 2013 a. Minister der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV) www.kas.de Jean-Claude Juncker Staatsminister www.eukas.eu Premierminister Schatzminister Kultus (Verbindungen zu den Religionsgemein- schaften) Luc Frieden Finanzen Kommunikation und Medien Jean-Marie Halsdorf Inneres Verteidigung Octavie Modert Kultur (inkl. Denkmalpflege) Justiz Öffentlicher Dienst 13 Verwaltungsreform14 Claude Wiseler Nachhaltige Entwicklung Infrastruktur (in Deutschland vergleichbar mit Umwelt und Verkehr) Wohnungsbau Marc Spautz Familie Integration Verbindungen zum Parlament Martine Hansen Hochschule Forschung Francoise Hetto-Gaasch Mittelstand Tourismus Chancengleichheit

b. Minister der Sozialistischen Partei (LSAP)

Jean Asselborn Stv. Premierminister Auswärtiges Amt Wirtschaft Außenhandel Gesundheit Soziale Sicherheit Arbeit und Beschäftigung Immigration Mady Delvaux - Stehres Schule Berufsausbildung Landwirtschaft Sport

13 Bisher war Frau Modert bereits stellvertretende Minister für diesen Bereich. 14 Bisher war Frau Modert bereits stellvertretende Minister für diesen Bereich.

7

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2. Überblick: die luxemburgische Parteienlandschaft

EUROPABÜRO BRÜSSEL Zusammensetzung des Parlaments

DR. JOCHEN ZENTHÖFER 26 Sitze - CSV (christdemokratisch, Partei von Premierminister Juncker, pro-europäisch, pro-kirchlich, pro-parlamentarische Monarchie) Mai 2013 13 Sitze - LSAP (sozialistische Partei, früher eng gewerkschaftlich, inzwischen regierungs- www.kas.de weise, Minister eher pragmatisch, Basis linker, kirchenkritisch) www.eukas.eu 9 Sitze - DP (demokratische Partei, liberal in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fra- gestellungen, kirchenkritisch)

7 Sitze - Déi Gréng (die Grünen, auf kommunaler Ebene pragmatisch, national eher links, kirchenkritisch)

2 Sitze - ADR (Alternativ – Demokratische Reformpartei, Kuriosum, vereint rechtspopulisti- sche und linke Kräfte, durch zwei Fraktionsaustritte geschwächt)

1 Sitz - Déi Lénk (die Linke, vergleichbar mit Linkspartei in Deutschland, allerdings ohne Ballast DDR/Stasi, kirchenkritisch)

2 Sitze - Unabhängige (vormals ADR)

Das Ergebnis der Wahlen 2009 war in den einzelnen Wahlbezirken wie folgt:

Wahlbezirk Süden Zentrum Norden Osten industriell ge- hauptstädtisch landwirtschaftlich Weinbau, Tou- prägt geprägt, Dienst- geprägt rismus leistungen zu vergeben: 23 Sitze 21 Sitze 9 Sitze 7 Sitze CSV 9 9 4 4 LSAP 7 4 1 1 DP 2 4 2 1 Déi Gréng 2 3 1 1 ADR 2 1 1 0 Déi Lenk 1 0 0 0

Wahlsystem

In Luxemburg kann der Wähler bei den Wahlen panaschieren. Der Wähler kann folglich Kandidaten verschiedener Wahllisten wählen, wovon auch rege Gebrauch gemacht wird. So ist es nicht unüblich, dass sich selbst eher links verortete Wähler auch ein Kreuz bei der Person Jean-Claude Juncker machen 15 . Alternativ ist es auch möglich, ausschließlich eine Parteiliste zu wählen. Im Ergebnis der Wahlen ist dann sichtbar, welche Kandidaten bei der Bevölkerung Sympathie genießen. Die Bestplatzierten können, je nach Größe des Stimmen- anteils ihrer Partei, in das Nationalparlament auf dem „Krautmarkt“ einziehen.

15 Es gibt eine Reihe von Politikern, die parteiübergreifend anerkannt sind. Dazu zählt bei- spielsweise der LSAP-Abgeordnete und Kultur- und Bildungspolitiker Ben Fayot.

8

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 3. Aktuelle Prognose für die Nationalwahlen

EUROPABÜRO BRÜSSEL Wahlbezirk Süden Zentrum Norden Osten industriell ge- hauptstädtisch landwirtschaftlich Weinbau, Tou-

prägt, Univer- geprägt, Dienst- geprägt rismus, DR. JOCHEN ZENTHÖFER sität leistungen Dienstleistun- gen zu vergeben: 23 Sitze 21 Sitze 9 Sitze 7 Sitze Mai 2013 CSV 8 7-8 3-4 3 LSAP 6 3 1 1 www.kas.de DP 3 6 3 1 www.eukas.eu Déi Gréng 3 4 1-2 2 ADR 1 0 0 0 Déi Lenk 2 0-1 0 0