TEST REPORT DVB-S2 PC Karte

12-01/2011 Tenow TBS 6981 DVB-S/S2 Dual Tuner Bestens ausgestattete Karte mit PVR Funktion und ideal geeignet Tenow TBS 6981 für Feedhunter DVB-S/S2 Dual Tuner PC-Karte mit Twin-Tuner Funktion

DVB-S/S2 Erweiterungskarten für den PC erfreuen sich großer Beliebtheit, aber ebenso großer Beliebtheit erfreut sich die PVR- Funktion vieler Satelliten Receiver: denn wie praktisch ist es doch, ein Programm aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes live sehen zu können. Aber geht das auch mit einer PC Karte? Für PVR benötigt man zwei Tuner und PC Karten mit zwei Satelliteneingängen sind selten. In diese Marktlücke ist Tenow mit dem Modell TBS 6981 eingestiegen.

Diese DVB-S und DVB-S2 taugliche PC Karte für den PCI-E Slot verfügt über zwei DVB-S/S2 Satellitensig- naleingänge und verarbeitet Videoinhalte sowohl in SDTV als auch in HDTV. Das Tenow- Paket enthält neben der TBS 6981 PC Karte (geeignet für PCI-E Slots Version 1.0a bzw. 1.1) einen Infrarotempfänger, eine Fernbedienung, eine CD mit sowie ein Stromkabel zum Anschluss an die für IDE Geräte vorgesehenen Spannungsanschlüsse des PC-Netzteils. In den meisten Fällen wird die Spannung, die vom PCI-E Slot zur Ver- fügung gestellt wird, ausreichen, aber sobald ein DiSEqC-Motor angeschlossen ist oder andere Karten ebenfalls Energie benötigen, kann dieser Hilfsanschluß gelegen kommen.

TELE-satellite World www.TELE-satellite.com/... Download this report in other languages from the Internet: www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/ara/tenow.pdf العربية Arabic Indonesian Indonesia www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/bid/tenow.pdf Czech Česky www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/ces/tenow.pdf German Deutsch www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/deu/tenow.pdf Der Einbau der English English www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/eng/tenow.pdf Spanish Español www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/esp/tenow.pdf Karte geht problemlos www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/far/tenow.pdf ف ارس ي Farsi French Français www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/fra/tenow.pdf von der Hand, zudem lässt sie www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/heb/tenow.pdf sich dank der kompakten Bauweise auch in kleinen עברית Hebrew Mandarin 中文 www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/man/tenow.pdf Dutch Nederlands www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/ned/tenow.pdf Gehäusen ohne Schwierigkeiten unterbringen. Nachdem die Polish Polski www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/pol/tenow.pdf Portuguese Português www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/por/tenow.pdf beiden Tuneranschlüsse mit Satellitensignallen verbunden Romanian Română www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/rom/tenow.pdf Russian Русский www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/rus/tenow.pdf wurden, findet noch rasch der Anschlussstecker des IR Emp- Turkish Türkçe www.TELE-satellite.com/TELE-satellite-1101/tur/tenow.pdf fängers seinen Platz in der neben den Tunern untergebrachten Available online starting from 3 December 2010 Buchse.

50 TELE-satellite — Global Digital TV Magazine — 12-01/2011 — www.TELE-satellite.com 1

Die mitgelieferte Fernbedienung liegt matischen Kanalsuchlauf hat Tenow eine angenehm in der Hand und ermöglicht vorprogrammierte Liste mit 176 europä- die Steuerung der TBS 6981 ohne von ischen, asiatischen und amerikanischen der Wohnzimmercouch aufstehen zu Satelliten sowie deren Transponderdaten müssen. Das Handbuch befindet sich als integriert, die leider nicht auf dem aller- PDF auf der mitgelieferten Mini-CD. neuesten Stand sind.

An Hardwarevoraussetzungen gibt Da der Anwender sämtliche LOF Ein- Tenow für DVB-S Empfang einen Intel stellungen manuell vornehmen kann, ist 2 Pentium III 1 GHz mit 256MB RAM und die Karte für alle am Markt erhältlichen einer Grafikkarte mit 16MB RAM sowie LNBs geeignet. Wer über eine DiSEqC für DVB-S2 Empfang einen Intel Pentium 1.0 Schaltung zum Empfang von bis IV 3 GHz mit 1GB RAM und einer Grafik- zu vier Satelliten verfügt, der darf sich karte mit mindestens 64 MB Arbeitsspei- über eine entsprechende Unterstützung cher an. Betriebssystemseitig werden dieses Features in der Software freuen. Windows XP, , sowie mit dem aktuellen Linux Überraschenderweise arbeitet die Kernel unterstützt. Tenow TBS 6981 sogar in Verbindung mit einer SCR Einkabellösung, denn diese Nachdem wir die Karte in unserem wird unterstützt. Problemlos funktio- Test-PC verbaut und angeschlossen nierte auch die Steuerung des 22 KHz hatten, ging es an die Installation der Signals zum Wechsel zwischen dem 3 Treiber. Sofort nach dem Einlegen der oberen und unteren Frequenzbereich CD startet ein übersichtlicher Autostart- sowie die Schaltspannung des LNB (13V Assistent, der alle verfügbaren Optionen für vertikal/links polarisierte Signale und anzeigt. Ein Klick mit der Maus genügt, 18V für horizontal/rechts polarisierte und schon beginnt er, die benötigten Signale). Treiber zu installieren. Kurze Zeit später meldet Windows bereits, dass die neue Für den Suchlauf selbst hat Tenow Hardware erkannt wurde und zum Ein- drei verschiedene Modi vorgesehen: Der satz bereit steht. automatische Suchlauf scannt sämtliche in der vorprogrammierten Liste enthal- Softwareseitig liefert der Hersteller tenen Transponder, der manuelle Such- mit dem TBSViewer ein eigenes Anzei- lauf erlaubt die Auswahl eines einzelnen geprogramm, bietet aber gleichzeitig auf Transponders, der dann eingelesen wird. CD eine Alternative in Form der Soft- Die Geschwindigkeit des Suchlaufs hat 4 ware DVB Dream. An dieser Stelle sei uns positiv überrascht, benötigte die auch erwähnt, dass die Karte im Test TBS 6981 doch gerade mal 3:30 Minuten, mit dem sehr beliebten ProgDVB eben- um auf dem HOTBIRD 13° Ost 1734 TV- falls anstandslos zusammengearbeitet und Radioprogramme einzulesen. Die hat, der Hersteller stellt die notwendigen Suche kann auf frei empfangbare Sender Konfigurationsdateien auf der beigeleg- beschränkt werden, da die Karte über ten CD zur Verfügung. Weiters unter- keinen CI Slot zum Empfang von Pay-TV stützt wird das verfügt. (z.B. in Windows 7 enthalten). Neben dem automatischen und manu- Letztlich bleibt es also dem Endver- ellen Suchlauf steht auch eine Art braucher überlassen, welche Software Blindscan zur Verfügung. Hier gibt der er einsetzen möchte - ein großer Vorteil Anwender Anfangs- und Endfrequenz ■1. Sofort nach dem Einlegen der CD wird deren aller DVB Empfangslösungen am PC, im des einzulesenden Bereichs ein und gesamter Inhalt übersichtlich angezeigt 2. Die übersichtliche Kanalliste des TBSViewer Gegensatz zur regulären Set-Top-Box mit wählt zusätzlich die gewünschte Schritt- 3. Dank Favoritenliste stehen die Lieblings- meist fix vorgegebener Firmware. Für weite und jene Symbolraten, die ver- sender jederzeit mit nur einem Mausklick zur diesen Testbericht haben wir uns jedoch wendet werden sollen. Im Test haben Verfügung 4. Ein Rechtsklick mit der Maus stellt sämtliche bewusst auf die mitgelieferte Software wir dieses Feature für den gesamten Funktionen zur Verfügung des Herstellers beschränkt. Frequenzbereich der HOTBIRD Satel- liten auf 13° Ost getestet, wobei die waren bis zu diesem Zeitpunkt bereits In unserem Fall war der TBSViewer Schrittweite auf 5 MHz gesetzt war im Kanalspeicher der Software gelandet. mit einer vorprogrammierten Kanalliste und wir nach Symbolraten von 27,5 Wer hingegen nur einen kleinen Fre- der Satelliten ASTRA 19.2° Ost, HOT- und 22 Ms/s suchen ließen. In diesem quenzbereich (z.B. beim Feedempfang) BIRD 13° Ost, ASTRA3 23.5° Ost und Modus wurden zwar wirklich alle akti- abdecken möchte, der erhält ein prakti- ASTRA2 28.2° Ost vorprogrammiert und ven Transponder im vorgegebenen Fre- sches und unkompliziertes Feature, um es konnte für uns sofort losgehen. Das quenzbereich und mit den gewählten die Kanalliste stets auf dem neuesten OSD der Software lässt sich in den Spra- Symbolraten gefunden, jedoch war nach Stand zu halten. chen Englisch, Deutsch, Französisch, fast einer Stunde Suchlauf gerade mal Tschechisch, Ungarisch, Italienisch, Pol- die Hälfte erfasst, so dass wir den Test Im Test mit den EBU Feeds auf nisch, Portugiesisch, Russisch, Suomi an dieser Stelle abgebrochen haben. EUTELSAT W3A 7° Ost konnten wir so und Ukrainisch darstellen. Für den auto- Knapp 2000 TV- und Radioprogramme innerhalb einer knappen Minute alle akti-

www.TELE-satellite.com — 12-01/2011 — TELE-satellite — Global Digital TV Magazine 51 1

bewegt. In Baumstruktur nach Satelli- führt werden, während über Tuner 1 im ten und Providern geordnet, lässt sich so Hintergrund live ein TV Signal wiederge- rasch jeder gewünschte Sender ausfindig geben wird. Selbst eine Bild in Bild Funk- machen bzw. steht auch ein praktisches tion steht zur Verfügung, so dass sich Suchfeld bereit. Ein kleiner Button neben der Anwender Werbepausen mit einem dem Suchfenster öffnet die Favoriten- anderen Programm vertreiben kann, 2 liste, in der besonders häufig gesehene ohne dabei den eigentlich gewünsch- Programme abgelegt werden können. ten Sender aus den Augen zu verlie- ren. Ebenfalls ideal geeignet für solche Äußerst gelungen fanden wir die von Momente ist der reibungslos funktionie- Tenow gewählte Umsetzung der Sprach- rende Teletext Decoder, der im Test allen wahl. Sobald ein Sender aus der Kanal- unseren Erwartungen entsprach und die liste selektiert wurde, erscheinen direkt Inhalte fehlerfrei darstellte. unterhalb sämtliche verfügbare Tonspu- ren. So muss die gewünschte Sprache Überzeugt haben uns im Test zudem nicht erst mühsam über einen eigenen die beiden Tuner der TBS 6981, denn sie 3 Menüeintrag gewählt werden, sondern kamen problemlos mit allen Arten von steht direkt in der Kanalliste zur Auswahl DVB-S und DVB-S2 Signalen zurecht. bereit. Hier haben die Entwickler mit- Schwache Signale z.B. über den BADR gedacht und jene Endverbraucher, die auf 26° Ost, die gerade mal an der gelegentlich einen Film oder eine Serie Threshold Schwelle des Tuners kratz- in Originalsprache genießen möchten, ten, bereiteten ebenfalls keine Probleme werden es ihnen danken. und führten auch im längeren Test und unter Volllast der integrierten Viterbi- Auch die gesamte Bearbeitung bzw. Fehlerkorrektur zu keinen Abstürzen der Sortierung der Kanalliste erfolgt direkt Software. Ausgezeichnet schlug sich die in diesem Auswahlfenster, so dass alle Hardware auch im SCPC Test, unseren 4 Optionen genau dort bereitstehen, wo Testtransponder mit einer Symbolrate man sie benötigt. Sender können nach von nur 2,2 MS/s über den TURKSAT auf bestimmten Kriterien (z.B. AC3 Ton) 42° Ost konnte sie problemlos einlesen gefiltert werden, ebenso wie eine Grup- und verarbeiten. pierung nach Provider, Satellit oder Kategorie zur Verfügung steht. Mit nur In unserem Testcenter verwendeten einem Mausklick sind verschlüsselte Pro- wir bewusst einen etwas älteren Pen- gramme rasch ausgeblendet, was wiede- tium IV Rechner für diesen Bericht, rum die Übersichtlichkeit der Kanalliste schließlich hat nicht jeder Leser stets stark erhöht. die neueste Hardware zur Verfügung. Obwohl unser Testgerät am unteren ■1. Die Karte wird vom Windows Media Center erkannt und unterstützt Nach jedem Kanalwechsel blendet die Ende der vom Hersteller vorgegebenen 2. DiSEqC 1.0 steht zur Verfügung Software automatisch eine übersicht- Mindestanforderungen war, konnten wir 3. Automatischer Satellitensuchlauf im liche OSD Leiste ein, die Informationen den Rechner trotz HDTV Wiedergabe in Windows Media Center 4. Manueller Suchlauf im Windows Media Center zur aktuellen und folgenden Sendung DVB-S2 nebenbei zum Arbeiten verwen- enthält, sofern der Programmanbie- den. Natürlich war deutlich zu erkennen, ven Feeds ausfindig machen. Lobend ter diese Informationen zur Verfügung dass CPU und Grafikkarte beschäftigt müssen wir an dieser Stelle auch noch stellt. Der Senderwechsel erfolgt für sind, aber sie nahmen den PC nicht so die Update Funktion erwähnen, die die eine PC Karte relativ rasch, bereits nach sehr in Beschlag, dass ein vernünftiges Kanalliste aktualisiert und neu gefun- etwas mehr als einer Sekunde steht Arbeiten unmöglich gewesen wäre. Die dene Programme hinzufügt, ohne vor- das neue Programm synchron zur Ver- TV-Sendungen selbst wurden, egal ob in handene Daten durcheinander zu bringen fügung. Übersichtlich und gut gelungen SDTV oder HDTV, stets ohne Störungen oder zu löschen. Ein weiteres, pfiffiges ist auch die erweiterte EPG Darstel- angezeigt. Feature ist die automatische Erstellung lung. Praktischerweise besteht zudem einer eigenen Rubrik, die anhand des die Möglichkeit, Timereinträge direkt Die Steuerung der Software mit der Suchlaufdatums die jeweils gefundenen aus dem EPG zur Aufnahme zu markie- im Lieferumfang enthaltenen Fernbe- Programme abspeichert. So lassen sich ren, so dass dem Anwender eine digitale dienung gestaltete sich als angenehm, in der Kanalliste erst kürzlich hinzuge- TV Zeitschrift geboten wird, in der nur ein an den PC via DVI angeschlossener fügte TV- oder Radioprogramm beson- mehr die gewünschten Inhalte mit einem 40“ Flachbildfernseher lieferte im Voll- ders schnell wiederfinden. Tastendruck zur Aufnahme ausgewählt bildmodus des TBSViewer ein hervorra- werden müssen. gendes TV-Bild, das dem einer regulären Ist die Kanalliste erstmal mit ausrei- Set-Top-Box in nichts nachsteht. chend Sendern gefüllt, so genügt ein Nicht mehr missen mochten wir schon Mausklick und schon verlässt man das nach kurzer Zeit den zweiten Tuner der Auf Wunsch bietet der TBSViewer eine Einstellungsmenü und der TBSViewer ist TBS 6981, dank seiner Hilfe kann ein Pro- Reihe detaillierter Einstellungsmög- bereit, das erste Programm darzustel- gramm aufgezeichnet werden, während lichkeiten, so lassen sich z.B. für die len. Die Kanalliste öffnet die Software über den anderen Tuner ein zusätzliches Videowiedergabe, je nach Format, unter- automatisch, indem man den Mauszeiger Programm live gesehen wird. Sogar ein schiedliche Codes einstellen. Der Codec in die rechte obere Ecke des Fensters Kanalsuchlauf kann auf Tuner 2 durchge- sorgt dafür, dass der TBSViewer mit ver-

52 TELE-satellite — Global Digital TV Magazine — 12-01/2011 — www.TELE-satellite.com 1

schiedenen Videoformaten (z.B. MPEG-2, ten kann. Besonders begeistert hat uns H.264 aber auch DivX oder XviD) umge- die Möglichkeit, die neue TBS Karte auch hen kann. In Verbindung mit dem Elecard mit dem z.B. in Windows 7 integrierten Codec, der als Demo Version kosten- Windows Media Center zu verwenden. So los im Internet unter www.elecard.com wird der Anwender in die Lage versetzt, erhältlich ist, besteht so z.B. die Möglich- diese ansprechend gestaltete Software, keit, auch Feeds im Studioformat MPEG die noch dazu direkt in das Betriebssys- 4:2:2 darzustellen, ein dicker Pluspunkt tem integriert ist, zu verwenden. Im Test dieser Karte gerade bei Feedhuntern klappte die Zusammenarbeit mit dem 2 und DXern. Abgerundet werden die Ein- Windows Media Center problemlos, so stellungsmöglichkeiten noch durch eine wie es sich für echte Plug&Play Hardware automatische Vor- und Nachlaufzeit für gehört. Letztlich obliegt es also dem Aufnahmen, die Möglichkeit, aufgenom- Anwender selbst zu entscheiden, welche mene Sendungen automatisch auf gleich Software er verwenden möchte. große Dateien aufzuteilen, sowie einen der beiden Tuner als Standardtuner fest- Ein weiterer, dicker Pluspunkt der Dual zulegen. Tuner Karte 6981 von TBS Technologies ist die Möglichkeit, einen Tuner für Inter- Weiters beinhaltet der TBSViewer net via Satellit zu verwenden, während auch die Wiedergabe von Videodateien der zweite Tuner für den TV-Empfang in den Formaten MPEG, DivX, Video CD, zum Einsatz kommt. Unsere Leser, die AFS, WMV, WMA, OGG und OGM. Somit bisher schon Internet via Satellit ver- können neben den Aufnahmen, die im wendet haben, kennen sicher das lästige Transportstreamformat durchgeführt Problem, sich stets zwischen Inter- 3 werden, auch andere Videoinhalte dar- net oder TV-Empfang entscheiden zu gestellt werden. Dank der im untersten müssen, doch mit der TBS 6981 gehört Bereich des Videofensters angebrach- das der Vergangenheit an. Die vom Her- ten Zeitleiste kann stets zu jeder belie- steller mitgelieferte Software integriert bigen Stelle der Aufnahme gesprungen sich als virtueller Netzwerkadapter in werden, während der live Wiedergabe MS Windows und erlaubt nach Eingabe zeigt die Leiste anhand der EPG Informa- der vom Provider zur Verfügung gestell- tion den Sendungsfortschritt an. Durch ten Parameter wie z.B. Frequenz, Pola- das universelle und allgemein übliche risation, Symbolrate, Benutzerdaten etc. Transportstreamformat der Aufnahmen eine Verbindung mit dem Internet her- lassen sich diese schneiden und auf DVD zustellen. Im Test klappte das problem- brennen. los, auch eine im Hintergrund laufende TV Aufnahme konnte die Karte nicht aus Neben der hauseigenen Software lie- der Ruhe bringen, ja selbst HDTV Emp- fert Tenow auf der beigelegten CD auch fang funktionierte neben dem Surfen im die Software DVB Dream mit, deren Internet via Satellit reibungslos. Funktionsumfang in etwa dem des TBS- Viewer entspricht. Zusätzlich stehen ■1. Der erweiterte EPG zeigt die Sendungen der Konfigurationsdateien für das beliebte nächsten Tage 2. Verschiedene Codecs können gewählt ProgDVB bereit, so dass auch diese Soft- werden ware mit der TBS 6981 zusammenarbei- 3. Internet via Satellit Expertenmeinung TECHNICAL + DATA Manufacturer Tenow International Ltd, Unit C-8A, Shennan Garden Building, Die Tenow TBS 6981 DVB-S/S2 Dual ist dank High-Tech Park, Shenzhen, CHINA ihres zweiten Tuners vielseitig einsetzbar und ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme und Wie- Tel +86-755-26501345 or 26501201 dergabe unterschiedlicher Programme, ebenso Email [email protected] wie TV-Empfang und Internet via Satellit zur Website www.tbsdtv.com selben Zeit. Die mitgelieferte Software, die sowohl Thomas Haring Online Shop www.buydvb.net TELE-satellite für Windows wie für Linux angeboten wird, bietet Test Center Model 6981 / Dual Tuner Austria umfangreiche Features und hat im Test einen sehr Function PCI-E card for SDTV and HDTV with two separate tuners and stabilen und ausgereiften Eindruck hinterlassen. Dank BDA Kom- PVR, compatible with Windows and Linux operating systems patibilität kann die Karte auch mit weiteren Viewer Programmen Channel memory unlimited wie z.B. DVB Dream, ProgDVB oder dem Windows Media Center Satellites 176 verwendet werden. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht 1-45 Ms/sec. (QPSK), 10-31 Ms/sec 8PSK die bequeme Steuerung der Tenow TBS 6981 direkt von der Couch Symbol rates aus, das über einen LCD oder Plasma TV ausgegebene Bild steht SCPC compatible yes (tested > 2.2 MS/s) dem einer regulären Set-Top-Box um nichts nach. DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 SCR yes - EPG yes Kein eigener Audio Ausgang, kein CI Slot zur Entschlüsse- C/Ku-Band compatible yes lung von Pay-TV. Audio output no

www.TELE-satellite.com — 12-01/2011 — TELE-satellite — Global Digital TV Magazine 53