Digital Devices GmbH Pressemappe

Pressemappe

Digital Devices GmbH

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Erstellt am: 26.09.2021 Digital Devices GmbH Pressemappe

Inhaltsverzeichnis

Firmeninfo ...... 3

Firmenbeschreibung/Boilerplate ...... 3

Ansprechpartner ...... 3

Übersicht der Pressemeldungen ...... 4

Pressemeldungen ...... 6

04.03.2020 - Die Digital Devices kommt zur Angacom 2020 am 12.-14.Mai ...... 6

09.01.2020 - Die Digital Devices kommt zur embedded world 2020 ...... 7

02.10.2019 - Digital Devices erweitert MAX S2X Angebot um neue PCIexpress Karte ...... 9

15.09.2019 - Digital Devices veröffentlicht DVB>IP App für Android ...... 11

04.09.2019 - DVB>IP App für IOS im Apple Store* ...... 13

02.06.2019 - DVB-S2X Digitale Kopfstation für DVB-C zur Angacom vorgestellt ...... 15

26.11.2018 - Sat, Kabel und Terrestrisch mit SAT>IP Medien-Server ...... 17

15.11.2018 - Sat, Kabel und Terrestrisch mit SAT>IP Medien-Server ...... 20

14.11.2018 - Home der neuesten Generation ...... 23

01.10.2018 - Neue HDTV-Tuner PCI-Express Karte Max M4 empfängt Satellit, Kabel und Antenne .... 26

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 2 Digital Devices GmbH Pressemappe

Firmeninfo

Digital Devices GmbH Mittelstrasse 5/5A D 12529 Berlin Schönefeld Telefon: +49 (7503) 9300-20 Telefax: +49 (7503) 9300-50 Website: http://www.digitaldevices.de

Firmenbeschreibung/Boilerplate

Über Digital Devices (www.digitaldevices.de) Die Digital Devices GmbH wurde 2009 gegründet und ist einer der führenden Systemlieferanten für ein breites Spektrum von DVB-Produkten. Die Bandbreite des in Deutschland entwickelten und gefertigten Portfolios umfasst Standard DVB Karten, Common Interfaces und Bridge Module sowie DVB-C Modulatoren mit PCIe Anschluss für 8, 16 und 24 Kanäle, Netzwerk TV-Tuner, Kopfstationen und CE-Produkte für professionelle Anwender. Der aktuelle Stand der Empfangstechnik ist schon heute Teil der Hardware im Portfolio mit DVB S2X und dem Multituner Max M4 (S/S2/C/C2/T/T2/ISDB-C/T/S/ATSC). Die Streaming Codecs SPTS und MPTS sind als Lizenzversion verfügbar. Die Erfahrungen des Entwickler-Teams erstrecken sich von Digital Video Broadcasting über HF-Technik und 3D – Design bis hin zu programmierbarer Logik (FPGA) und anderen Lösungen, die dem neuestem Stand der Technik entsprechen. Weitere Informationen unter www.digitaldevices.de

Ansprechpartner

Herr Bernhard Hieke Tel.: +49 (7503) 9300-0 Marketing Presseabteilung Fax: +49 (7503) 9300-50

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 3 Digital Devices GmbH Pressemappe

Herr Dipl.-Ing. Peter Tel.: +49 7503 9300 35 Neugebauer Fax: +49 7503 9300 50 Vertrieb Senior Regional Sales Manager

Herr Dieter Wünsch Tel.: +49 (7503) 9300-20 Entwicklung Geschäftsleitung Fax:

Übersicht der Pressemeldungen

Datum Überschrift Kategorie BoxID

04.03.2020 Die Digital Devices kommt zur Angacom 2020 am Events 995587 12.-14...

09.01.2020 Die Digital Devices kommt zur embedded world 2020 Elektrotechnik 987720

02.10.2019 Digital Devices erweitert MAX S2X Angebot um neue Hardware 975816 PC...

15.09.2019 Digital Devices veröffentlicht DVB>IP App für Androi... 971678

04.09.2019 DVB>IP App für IOS im Apple Store* Software 971633

02.06.2019 DVB-S2X Digitale Kopfstation für DVB-C zur Angacom Hardware 959034 v...

26.11.2018 Sat, Kabel und Terrestrisch mit SAT>IP Medien-Server Kommunikation 932430

15.11.2018 Sat, Kabel und Terrestrisch mit SAT>IP Medien-Server Consumer-Electronics 931009

14.11.2018 Home Media Server der neuesten Generation Consumer-Electronics 930720

01.10.2018 Neue HDTV-Tuner PCI-Express Karte Max M4 Hardware 924429 empfängt Sa...

19.09.2018 Neue HDTV-Tuner PCI-Express Karte empfängt Consumer-Electronics 922651 Satellit,...

13.08.2018 Neue HDTV-Tuner PCI-Express Karte MAX SX8 Kommunikation 917511 unterstütz...

24.07.2018 DVB Signalquellen in KOAX Verkabelung mit PAL Elektrotechnik 915248 Endger...

20.07.2018 HDTV-Tuner Karte für den PCI Express Slot Hardware 914969

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 4 Digital Devices GmbH Pressemappe

unterstütz... 12.06.2018 Eine verschlüsselte Sendung sehen und dabei andere Elektrotechnik 909613 a...

23.04.2018 HDTV Empfang mit 1080p Kommunikation 902723

19.03.2018 PCIe Karte mit 2 DVB Tunern Elektrotechnik 897980

03.08.2016 Die OctopusNET S2 und S8 sind zertifiziert Consumer-Electronics 808861

01.06.2016 Die OctopusNET S2 und S8 sind zertifiziert Consumer-Electronics 799135

11.02.2016 Die Digital Devices Cine S2 V7 - DVB-S/S2 ist da Consumer-Electronics 779268

23.03.2015 DIGITAL DEVICES präsentiert die DUOFLEX CI Hardware 731950

24.02.2012 Digital Devices stellt die DuoFlex Serie für Octopus... Hardware 486030

02.02.2012 Digital Devices stellt die Octopus CI vor Hardware 479660

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 5 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 995587 · Kategorie: Events Die Digital Devices kommt zur Angacom 2020 am 12.-14.Mai

In Halle 8 Stand R31 stellt Digital Devices die QR-Code* Neuigkeiten 2020 vor Berlin Schönefeld, 04.03.2020, Digital Devices nimmt auch dieses Jahr wieder an der ANGACOM Messe in Köln teil.

In Halle 8 / Stand R31 präsentiert die Digital Devices Lösungen aus dem Bereich PCIexpress, DVB (DigitalVideoBroadcast). Channel Bonding für den DVB S2X Standard, sowie Backplane Konzepte werden vorgestellt.

Für Vorführungen und technische Erklärungen freuen wir uns mit Ihnen einen Termin unter [email protected] während der Messetage mit unseren Spezialisten einzuplanen.

Wir beantworten natürlich gerne auch Fragen zu den anderen Produkten der Digital Devices, die nicht auf der Messe ausgestellt sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwischen dem 12. und 14.Mai 2020 in Köln anlässlich der ANGACOM 2020

Beschreibung: Angacom2020

Dateiname: ANGA_COM_2020_Banner_e_Adress_1.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-O0UW-214 Pixelgröße: 400x262 px Dateigröße: 295 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-LC77-7C8

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 6 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 987720 · Kategorie: Elektrotechnik Die Digital Devices kommt zur embedded world 2020

In Halle 4 Stand 173 stellt Digital Devices die QR-Code* Neuigkeiten 2020 vor Berlin Schönefeld, 09.01.2020, Digital Devices nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der embedded world Messe in Nürnberg teil.

In Halle 4 / Stand 173 präsentiert die Digital Devices Lösungen aus dem Bereich PCIexpress Backplane/Expansion mit verschiedenen Gehäusetypen und eine Neuentwicklung aus dem Bereich Messkarten auf PCIexpress Basis.

Diese Produkte sind im praxisnahen Arbeitsumfeld auf der Messe ausgestellt.

Für Vorführungen und technische Erklärungen freuen wir uns mit Ihnen einen Termin auf der Messe mit unseren Spezialisten einzuplanen.

DigitalDevices Termingenerator&Ausstellerverzeichnis

Wir beantworten natürlich gerne auch Fragen zu den anderen Produkten der Digital Devices, die nicht auf der Messe ausgestellt sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwischen dem 25.-27. Februar 2020 in Nürnberg anlässlich der embedded world 2020

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 7 Digital Devices GmbH Pressemappe

Beschreibung: embedded world 2020

Dateiname: embedded-world-2020-Banner-statisch-300x250.jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-NPOA-0BB Pixelgröße: 300x250 px Dateigröße: 56 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-L64O-85F

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 8 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 975816 · Kategorie: Hardware Digital Devices erweitert MAX S2X Angebot um neue PCIexpress Karte

Die Max SX8 bekommt Zuwachs: Max SX8 Basic QR-Code* Berlin Schönefeld, 02.10.2019, Die Digital Devices MAX SX8 Basic DVB-S2 (4/8) ist eine HDTV-Satelliten Tuner Karte für den PCI Express Slot mit acht TV-Tunern

Vorstellung

Digital Devices erweitert das Angebot von 8-fach Tunerkarten für den Satelitenempfang um die Max SX8 Basic Version.

Nachdem die Max SX8 ArtNr.: 820148 zusätzlich zu DVB-S und DVB-S2 auch das Spektrum der S2X Spezifikationen insgesamt abdeckt, wird die neue MAX SX8 Basic ArtNr.: 820248 Version einige S2X Funktionen unterstützen mit Ausnahme von 16 APSK und höher sowie anderer Funktionen. Eine detaillierte Vergleichsliste der Funktionen aller drei 8-fach Tuner Versionen sind in der beigefügten Tabelle aufgeführt.

Fazit

Die Max SX8 Basic wird zukünftig die Max S8, die nur die Standards DVB-S und DVB-S2 beinhaltet, ablösen und bietet bei gleichem Preis wie die MaxS8 zusätzlich einige der S2X Funktionen.

Die Karten sind ab sofort im Shop der Digital Devices GmbH verfügbar www.digitaldevices.de

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 9 Digital Devices GmbH Pressemappe

Beschreibung: Max SX8 und Max SX8Basic

Dateiname: MaxSX8undSX8Basic.PNG Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-NAWL-EE2 Pixelgröße: 303x320 px Dateigröße: 1 MB

Beschreibung: DigitalDevices Satelliten Vergleichstabelle Dateiname: MaxSX8TabelleVergleich.PNG Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-NAWM-777 Pixelgröße: 400x217 px Dateigröße: 94 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-KWY0-9E8

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 10 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 971678 · Kategorie: Software Digital Devices veröffentlicht DVB>IP App für Android

Serverseitiges CI (Common Interface) und High QR-Code* Definition (HD) Inhalte als H.264 und H.265 Streamingformat Berlin Schönefeld, 15.09.2019, Digital Devices hat vor Kurzem unter "DVB>IP TV" eine kostenlose, erste Version der DVB>IP® App für Android veröffentlicht. Diese ist mit allen bestückten Empfangsarten der Octopus NET Server kompatibel.

Die App unterstützt das serverseitige CI (Common Interface) und spielt High Definition (HD) Inhalte als H.264 und H.265 Streamingformat ab.

Die Octopus NET Server (Modellabhängig) unterstützen alle gängigen Empfangsarten auch ISDB Fernsehstandards.

Der SAT-IP-Standard wurde von Digital Devices auf Kabel (DVB-C/C2), Terrestrisch (DVB-T/T2), und ISDB-S/C/T auf DVB>IP® erweitert um verschiedenste TV-Inhalte ins Heimnetz zu streamen. Durch die neue App ist Netzwerk basierendes Fernsehen auch ohne Internet, überall im heimischen WLAN Netzwerk für kompatible Abspielgeräte verfügbar.

Weiterhin unterstützt die App das streamen, speichern und live Fernsehen auf Android Geräten. Die App sucht automatisch nach im Heimnetz vorhandenen Octopus NET, erlaubt dann einen Suchlauf und erstellt eine Senderliste.

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 11 Digital Devices GmbH Pressemappe

Diese Senderliste kann beliebig verändert werden.

Feature Liste der App:

Live TV über Octopus NET Server High Definition bis 4K mit H.264 und H.265 Unterstützte Empfangsarten nach SAT>IP 1.2.2, Satelliten (DVB-S/SX2) Empfang, Kabel (DVB-C/C2), Terrestrisch (DVB-T/T2), ISDB Standard mit S/C und T Elektronischer Programm Guide (EPG - Programminfo) Time shift Aufzeichnungen für zeitversetztes Fernsehen Serverseitige CI Unterstützung Verschiedene Vorsortierungen für Sender Online Kanallisten

DVB>IP® mit Digital Devices App und den Octopus NET Servern

Digital Devices ist „Made in Germany“

*DVB>IP® ist eine registrierte Marke der Digital Devices GmbH

Beschreibung: Android Screenshot Play store

Dateiname: Android_Screenshot_APP_DVB_IP_TV.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-N5AS-D50 Pixelgröße: 400x255 px Dateigröße: 681 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-KTR2-165

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 12 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 971633 · Kategorie: Software DVB>IP App für IOS im Apple Store* DVB>IP® mit Digital Devices App und den Octopus NET Servern QR-Code* Berlin Schönefeld, 04.09.2019, Digital Devices hat vor Kurzem unter "DVB>IP TV" eine kostenlose, erste Version der DVB>IP® App für Apple iPhones und iPads veröffentlicht. Diese ist mit allen bestückten Empfangsarten der Octopus NET Server kompatibel.

Die App unterstützt das serverseitige CI (Common Interface) und spielt High Definition (HD) Inhalte als H.264 und H.265 Streamingformat ab.

Die Octopus NET Server (Modellabhängig) unterstützen alle gängigen Empfangsarten auch ISDB Fernsehstandards.

Der SAT-IP-Standard wurde von Digital Devices auf Kabel (DVB-C/C2), Terrestrisch (DVB-T/T2), und ISDB-S/C/T auf DVB>IP® erweitert um verschiedenste TV-Inhalte ins Heimnetz zu streamen. Durch die neue App ist Netzwerk basierendes Fernsehen auch ohne Internet, überall im heimischen WLAN Netzwerk für kompatible Abspielgeräte verfügbar.

Weiterhin unterstützt die App das streamen, speichern und live Fernsehen auf Apple Geräten. Die App sucht automatisch nach im Heimnetz vorhandenen Octopus NET, erlaubt dann einen Suchlauf und erstellt eine Senderliste. Diese Senderliste kann beliebig verändert werden.

Feature Liste der App:

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 13 Digital Devices GmbH Pressemappe

Live TV über Octopus NET Server

High Definition bis 4K mit H.264 und H.265

Unterstützte Empfangsarten nach SAT>IP 1.2.2, Satelliten (DVB-S/SX2) Empfang, Kabel (DVB-C/C2), Terrestrisch (DVB-T/T2), ISDB Standard mit S/C und T Elektronischer Programm Guide (EPG - Programminfo) Time shift Aufzeichnungen für zeitversetztes Fernsehen Serverseitige CI Unterstützung Verschiedene Vorsortierungen für Sender Online Kanallisten

DVB>IP® mit Digital Devices App und den Octopus NET Servern

Digital Devices ist „Made in Germany “

*DVB>IP® ist eine registrierte Marke der Digital Devices GmbH

Beschreibung: Screenshot der App-Seite im Store

Dateiname: InkedIOS_Screenshot_APP_DVB_IP_TV_LI.jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-N58F-C16 Pixelgröße: 400x224 px Dateigröße: 639 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-KTPT-855

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 14 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 959034 · Kategorie: Hardware DVB-S2X Digitale Kopfstation für DVB-C zur Angacom vorgestellt

DigitalDevices stellt die erste Kopfstation einer QR-Code* neuen Generation vor Berlin Schönefeld, 02.06.2019, Die Digital Devices GmbH bringt mit der „RESI Kopfstation DVB-C“ passend zur ANGACOM 2019 eine digitale Kopfstation in den Markt.

Mit modernster FPGA- und DVB- Technik werden exzellente Signalqualität, hohe Zukunftssicherheit und ein sehr attraktiver RoI erreicht.

Die selbst entwickelte Empfangseinheit besitzt 8, 16 oder 24 DVB S/S2/S2X Tuner, die mit weiteren Eingangssignalen kombiniert werden können (z.B. hauseigene Programme und Informationen). Bis zu 6 Common Interfaces können dabei voll integriert werden.

Die Programme können flexibel ausgewählt und neu zusammengestellt werden. Für die einfache und schnelle Inbetriebnahme steht hierzu eine webbasierte Bedienoberfläche zur Verfügung.

Die Ausgabe erfolgt über einen DVB-C-kompatiblen Datenstrom, der in vorhandene Netze eingespeist werden kann. Das normgerechte Metallgehäuse wurde mit seiner geringen Bautiefe für die Serverschrankmontage ausgelegt.

Die Digital Devices Kopfstation ist ideal geeignet für Hotels, Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser mit DVB-C kompatibler Koaxialverkabelung.

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 15 Digital Devices GmbH Pressemappe

Beschreibung: RESI Kopfstation DVB-C

Dateiname: KST_1HE_Front_3x_CI.PNG Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MP27-B6B Pixelgröße: 400x37 px Dateigröße: 916 kB

Beschreibung: RESI Kopfstation DVB-C Foto Dateiname: KST_1HE_3xSX81xFSM24_6xCI.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MP29-949 Pixelgröße: 400x79 px Dateigröße: 1 MB

Beschreibung: RESI Kopfstation DVB-C Foto1 Dateiname: kst_03.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MP2B-76E Pixelgröße: 400x191 px Dateigröße: 894 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-KJZU-851

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 16 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 932430 · Kategorie: Kommunikation Sat, Kabel und Terrestrisch mit SAT>IP Medien-Server

Die Medien Zentrale für Ihr Netzwerk QR-Code* München, 26.11.2018, Digital Devices GmbH, ein führender Entwickler und Anbieter von DVB Produkten, hat ein neues Produkt in der OctopusNET® Reihe realisiert. Hinter der Bezeichnung OctopusNET® M4 verbirgt sich eine Lösung, die alle gebräuchlichen DVB – Standards verarbeiten kann. Es handelt sich um eine vier Tuner-Box, die sowohl Satellit (S/S2/ISDB-S), als auch Kabel (C/C2/ISDB-C) oder Antenne (T/T2 /ISDB-T) empfangen kann.

Mit der OctopusNET® M4 bietet Digital Devices seinen Kunden große Flexibilität, die bei einem Wechsel der Empfangsart einen Kartentausch überflüssig macht. Auch Händler und Installateure profitieren von der OctopusNET® M4, denn statt drei OctopusNET® Boxen vorzuhalten genügt eine. Digital Devices vereinfacht damit gleichzeitig das Produktspektrum.

Die neue OctopusNET® M4 ist einsetzbar für TV-Lösungen / IPTV Streaming und kann von kleineren Umgebungen (Pensionen/Familienhäuser/Generationenhäuser/Wohnmobile ) kaskadiert bis zu anspruchsvollen Anwendungen (Hotels/Campingplätzen/Urbanisationen) eingesetzt werden und verspricht dabei große Flexibilität hinsichtlich Hard- und Software.

Unterstützt werden zahlreiche TV-Applikationen wie

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 17 Digital Devices GmbH Pressemappe

beispielsweise DD-TV, DVBViewer, MediaPortal, Gen2VDR oder MythTV und viele mehr, sowie kompatible Clientsoftware unter Android und IOS.

Kompakte Bauweise, geringer Stromverbrauch und Wahl des Betriebsmodus sowie Unicable® und JESS® Unterstützung erlauben den flexiblen Einsatz in jeder Lösungsanforderung. In Verbindung mit einem WLAN /WiFi Netzwerk und entsprechendem Client kann über Smartphone/Tablet/Smart TV überall Fernsehen empfangen werden. In Ruhe auf dem Campingplatz Lieblingssendungen sehen, im Garten Fußballspiele verfolgen, und alles über das eigene, gesicherte WLAN/WiFi Netzwerk, auch ohne Internetanbindung. Im Ausland oder stark frequentierten Orten sicher und kostensparend.

Verfügbarkeit/Systemvoraussetzung

Die OctopusNET® M4 ist ab Lager verfügbar. Digital Devices unterstützt die Kunden mit einem deutschlandweiten Support und leistet Hilfe bei der Implementierung. Interessenten stehen unter [email protected] Experten für alle Anwendungsfälle zur Verfügung.

Konfigurationsmöglichkeiten sind: DVB-S/S2 Tuner (4 X DVB-S/S2); DVB-C/C2/T/T2/ISDB-T Tuner (4 X DVB-C/C2 oder 4 X DVB-T/T2 oder 4 X ISDB-T)

Die Tuner verarbeiten die nachfolgenden TV Normen: DVB-S (Satelliten Tuner) / DVB-S2 (Satelliten Tuner) / ISDB-S (Satelliten Tuner) / DVB-C (Kabel Tuner) / DVB-C2 (Kabel Tuner) / ISDB-C (Kabel Tuner) / J.83 Annex B (Kabel Tuner) / DVB-T (Terrestrischer Tuner) / DVB-T2 (Terrestrischer Tuner) / ISDB-T (Terrestrischer Tuner)

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 18 Digital Devices GmbH Pressemappe

Hinweis: Es ist ein beliebiger Mischbetrieb zwischen Satellit, Kabel oder Terrestrisch möglich. Für Kabel und Terrestrisch steht nur ein Eingang zur Verfügung

Beschreibung: OctopusNET M4 Front

Dateiname: OctopusNET_M4_Vorne_weiss.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LQM3-ED2 Pixelgröße: 400x268 px Dateigröße: 1 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-JZGU-DE9

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 19 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 931009 · Kategorie: Consumer-Electronics Sat, Kabel und Terrestrisch mit SAT>IP Medien-Server

Die Medien Zentrale für Ihr Netzwerk QR-Code* München, 15.11.2018, Digital Devices GmbH, ein führender Entwickler und Anbieter von DVB Produkten, hat ein neues Produkt in der OctopusNET® Reihe realisiert. Hinter der Bezeichnung OctopusNET® M4 verbirgt sich eine Lösung, die alle gebräuchlichen DVB – Standards verarbeiten kann. Es handelt sich um eine vier Tuner-Box, die sowohl Satellit (S/S2/ISDB-S), als auch Kabel (C/C2/ISDB-C) oder Antenne (T/T2 /ISDB-T) empfangen kann.

Mit der OctopusNET® M4 bietet Digital Devices seinen Kunden große Flexibilität, die bei einem Wechsel der Empfangsart einen Kartentausch überflüssig macht. Auch Händler und Installateure profitieren von der OctopusNET® M4, denn statt drei OctopusNET® Boxen vorzuhalten genügt eine. Digital Devices vereinfacht damit gleichzeitig das Produktspektrum.

Die neue OctopusNET® M4 ist einsetzbar für TV-Lösungen / IPTV Streaming und kann von kleineren Umgebungen (Pensionen/Familienhäuser/Generationenhäuser/Wohnmobile ) kaskadiert bis zu anspruchsvollen Anwendungen (Hotels/Campingplätzen/Urbanisationen) eingesetzt werden und verspricht dabei große Flexibilität hinsichtlich Hard- und Software.

Unterstützt werden zahlreiche TV-Applikationen wie beispielsweise DD-TV, DVBViewer, MediaPortal, Gen2VDR oder MythTV und viele mehr, sowie kompatible Clientsoftware

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 20 Digital Devices GmbH Pressemappe

unter Android und IOS.

Kompakte Bauweise, geringer Stromverbrauch und Wahl des Betriebsmodus sowie Unicable® und JESS® Unterstützung erlauben den flexiblen Einsatz in jeder Lösungsanforderung. In Verbindung mit einem WLAN /WiFi Netzwerk und entsprechendem Client kann über Smartphone/Tablet/Smart TV überall Fernsehen empfangen werden. In Ruhe auf dem Campingplatz Lieblingssendungen sehen, im Garten Fußballspiele verfolgen, und alles über das eigene, gesicherte WLAN/WiFi Netzwerk, auch ohne Internetanbindung. Im Ausland oder stark frequentierten Orten sicher und kostensparend.

Verfügbarkeit/Systemvoraussetzung

Die OctopusNET® M4 ist ab Lager verfügbar. Digital Devices unterstützt die Kunden mit einem deutschlandweiten Support und leistet Hilfe bei der Implementierung. Interessenten stehen unter [email protected] Experten für alle Anwendungsfälle zur Verfügung.

Konfigurationsmöglichkeiten sind: DVB-S/S2 Tuner (4 X DVB-S/S2); DVB-C/C2/T/T2/ISDB-T Tuner (4 X DVB-C/C2 oder 4 X DVB-T/T2 oder 4 X ISDB-T)

Die Tuner verarbeiten die nachfolgenden TV Normen: DVB-S (Satelliten Tuner) / DVB-S2 (Satelliten Tuner) / ISDB-S (Satelliten Tuner) / DVB-C (Kabel Tuner) / DVB-C2 (Kabel Tuner) / ISDB-C (Kabel Tuner) / J.83 Annex B (Kabel Tuner) / DVB-T (Terrestrischer Tuner) / DVB-T2 (Terrestrischer Tuner) / ISDB-T (Terrestrischer Tuner)

Hinweis: Es ist ein beliebiger Mischbetrieb zwischen Satellit,

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 21 Digital Devices GmbH Pressemappe

Kabel oder Terrestrisch möglich.

Für Kabel und Terrestrisch steht nur ein Eingang zur Verfügung

Beschreibung: OctopusNET M4

Dateiname: PM_OctopusNET_M4_dt_13112018.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LQM2-037 Pixelgröße: 400x267 px Dateigröße: 1 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-JYDD-309

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 22 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 930720 · Kategorie: Consumer-Electronics Home Media Server der neuesten Generation

OctopusNET für fast alle TV-Signal QR-Code* Empfangsarten München, 14.11.2018, Digital Devices GmbH, ein führender Entwickler und Anbieter von DVB Produkten, hat ein neues Produkt in der OctopusNET® Reihe realisiert. Hinter der Bezeichnung OctopusNET® M4 verbirgt sich eine Lösung, die alle gebräuchlichen DVB – Standards verarbeiten kann. Es handelt sich um eine vier Tuner-Box, die sowohl Satellit (S/S2/ISDB-S), als auch Kabel (C/C2/ISDB-C) oder Antenne (T/T2 /ISDB-T) empfangen kann.

Mit der OctopusNET® M4 bietet Digital Devices seinen Kunden große Flexibilität, die bei einem Wechsel der Empfangsart einen Kartentausch überflüssig macht. Auch Händler und Installateure profitieren von der OctopusNET® M4, denn statt drei OctopusNET® Boxen vorzuhalten genügt eine. Digital Devices vereinfacht damit gleichzeitig das Produktspektrum.

Die neue OctopusNET® M4 ist einsetzbar für TV-Lösungen / IPTV Streaming und kann von kleineren Umgebungen (Pensionen/Familienhäuser/Generationenhäuser/Wohnmobile ) kaskadiert bis zu anspruchsvollen Anwendungen (Hotels/Campingplätzen/Urbanisationen) eingesetzt werden und verspricht dabei große Flexibilität hinsichtlich Hard- und Software.

Unterstützt werden zahlreiche TV-Applikationen wie beispielsweise DD-TV, DVBViewer, MediaPortal, Gen2VDR

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 23 Digital Devices GmbH Pressemappe

oder MythTV und viele mehr, sowie kompatible Clientsoftware unter Android und IOS.

Kompakte Bauweise, geringer Stromverbrauch und Wahl des Betriebsmodus sowie Unicable® und JESS® Unterstützung erlauben den flexiblen Einsatz in jeder Lösungsanforderung. In Verbindung mit einem WLAN /WiFi Netzwerk und entsprechendem Client kann über Smartphone/Tablet/Smart TV überall Fernsehen empfangen werden. In Ruhe auf dem Campingplatz Lieblingssendungen sehen, im Garten Fußballspiele verfolgen, und alles über das eigene, gesicherte WLAN/WiFi Netzwerk, auch ohne Internetanbindung. Im Ausland oder stark frequentierten Orten sicher und kostensparend.

Verfügbarkeit/Systemvoraussetzung

Die OctopusNET® M4 ist ab Lager verfügbar. Digital Devices unterstützt die Kunden mit einem deutschlandweiten Support und leistet Hilfe bei der Implementierung. Interessenten stehen unter [email protected] Experten für alle Anwendungsfälle zur Verfügung.

Konfigurationsmöglichkeiten sind: DVB-S/S2 Tuner (4 X DVB-S/S2); DVB-C/C2/T/T2/ISDB-T Tuner (4 X DVB-C/C2 oder 4 X DVB-T/T2 oder 4 X ISDB-T)

Die Tuner verarbeiten die nachfolgenden TV Normen: DVB-S (Satelliten Tuner) / DVB-S2 (Satelliten Tuner) / ISDB-S (Satelliten Tuner) / DVB-C (Kabel Tuner) / DVB-C2 (Kabel Tuner) / ISDB-C (Kabel Tuner) / J.83 Annex B (Kabel Tuner) / DVB-T (Terrestrischer Tuner) / DVB-T2 (Terrestrischer Tuner) / ISDB-T (Terrestrischer Tuner)

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 24 Digital Devices GmbH Pressemappe

Hinweis: Es ist ein beliebiger Mischbetrieb zwischen Satellit, Kabel oder Terrestrisch möglich.

Für Kabel und Terrestrisch steht nur ein Eingang zur Verfügung

Beschreibung: OctopusNET M4

Dateiname: PM_OctopusNET_M4_dt_13112018.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LQM2-037 Pixelgröße: 400x267 px Dateigröße: 1 MB

Beschreibung: OctopusNET M4 Front Dateiname: OctopusNET_M4_Vorne_weiss.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LQM3-ED2 Pixelgröße: 400x268 px Dateigröße: 1 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-JY5C-6F2

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 25 Digital Devices GmbH Pressemappe

BoxId: 924429 · Kategorie: Hardware Neue HDTV-Tuner PCI-Express Karte Max M4 empfängt Satellit, Kabel und

Antenne QR-Code* All-in-One Karte bietet höchste Flexibilität bei TV-Lösungen/IPTV Streaming München, 01.10.2018, Digital Devices GmbH, ein führender Entwickler und Anbieter von DVB Produkten, hat eine neue HDTV-Tuner Karte mit 4 Tunern für alle gängigen Empfangsarten entwickelt. Die MAX MULTI M4 ist eine Multituner PCIe TV-Karte, die es ermöglicht, alle gängigen Empfangsarten auf einer Karte zu betreiben:

1. Satellitenempfang (DVB-S, DVB-S2, ISDB-S) oder 2. Kabelempfang (DVB-C, DVB-C2, ISDB-C, J83 Annex B) bzw. 3. Terrestrischen Empfang (DVB-T, DVB-T2, ISDB-T)

Im Zusammenspiel mit einer Octopus Net ist außerdem eine „All-in-One“ Netzwerktuner Lösung realisierbar, die den gleichzeitigen Empfang bzw. das Streamen von 4 kompletten Transpondern oder 12 Services erlaubt.

Mit der Max M4 bietet Digital Devices seinen Kunden eine Reihe von Vorteilen gegenüber bisherigen Lösungen. Einer davon ist die große Flexibilität. Das bedeutet beispielsweise, dass bei Umzug und Wechsel zwischen Kabel, Satellit oder Antenne weiterhin dieselbe Karte verwendbar ist. Die neue Max M4 ist hervorragend für TV-Lösungen/IPTV Streaming geeignet um beispielsweise in Hotels, Kranken-häuser und Wohnanlagen eine große Flexibilität hinsichtlich Hard- und

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 26 Digital Devices GmbH Pressemappe

Software zu erreichen.

Die Treiber für die 32- und 64-bit Betriebssysteme stehen für die Betriebssysteme Windows XP, , /8/10 (alle TV Karten mit Support) und zum Download unter www.digitaldevices.de zur Verfügung.

Ebenfalls unterstützt wird die Multitunerkarte von einigen Drittanbieter Programmen wie z.B. DVB-Viewer, Prog-DVB, DVB-Dream, DD-TV, , MediaPortal, Gen2VDR oder MythTV und viele mehr. Die kompakte Bauweise (nur 1 PCI-E Slot erforderlich) und die Wahl des Betriebsmodus sowie Unicable und JESS Unterstützung erlauben den flexiblen Einsatz in allen TV Empfangsszenarien. Die geringe Leistungsaufnahme und die damit verbundene geringe Abwärme erlaubt den geräuschlosen Betrieb ohne Lüfter in entsprechenden Gehäusen.

Verfügbarkeit/Systemvoraussetzung

Die MAX M4 ist ab Lager verfügbar. Systemvoraussetzung sind Dual Core Intel oder AMD CPU sowie 512 MB RAM und ein freier PCIe Slot (x1 bis x16). Digital Devices unterstützt die Kunden mit einem deutschlandweiten Support und leistet Hilfe bei der Implementation. Interessenten steht unter [email protected] ein Experten-Team zur Verfügung. Es ist ein beliebiger Mischbetrieb zwischen Satellit, Kabel oder Terrestrisch möglich. Für Kabel und Terrestrisch steht nur ein Eingang zur Verfügung

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 27 Digital Devices GmbH Pressemappe

Beschreibung: MAX M4 Multituner PCIe TV-Karte

Dateiname: MaxMulti4_vers_1.png Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LIRQ-438 Pixelgröße: 196x320 px Dateigröße: 931 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-JTAL-95E

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 28 Digital Devices GmbH Pressemappe

Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an [email protected]. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

Pressemappe (erstellt am 26.09.2021) Seite 29