Nr. 1/2010 4,00 € ISSN 1860-6857 Trojaburg Zeitschrift für europäische Frühgeschichte & Mythologie Germanenkunde & Okkultglaube

Das 3. Reich und die Frühgeschichte

Die Organisation - Sammelbecken okkulter Phantasten? Der Gral & die SS Die Geschichte des Otto Rahn Bis ans Ende der Welt.... Expeditionen im Auftrag Himmlers: Von Tibet nach Neuschwabenland

Weitere Themen: Steirische Sagenwelt Der Koppenstein Grönland Sensationelle Funde Eine vergessene Urheimat der in Österreich Kultstätte Europäer ?

Bücherwaage - Fundgrube Archäologie - Ausstellungen & Termine Inhalt Geehrte Leserin, Frühgeschichte Geehrter Leser,

Dennis Krüger als regelmäßiger Leser der Trojaburg sind Sie es gewohnt, bei uns kontroverse Themen zu finden. Grönland - Urheimat der Europäer? 32 Das diesmalige Schwerpunktthema „Das 3. Reich und die Frühgeschichte“ ist insofern nicht Mythologie / Kultstätten außergewöhnlich, hebt sich aber dennoch von anderen ab. Denn gerade der Befassung mit früh- geschichtlichen Themen haftet heute auch immer der Geruch einer germanentümelnden „rech- Wolfgang Ziegler ten“ Tendenz an - ein Vorurteil, dem man mit einem solchen Schwerpunktthema unvermeidlich Der Koppenstein 22 Vorschub leistet. Um so wichtiger ist eine unvoreingenommene und wissenschaftlich-histori- Dennis Krüger sche Annäherung an das Thema. Ein Ansinnen, dem heute in diesem Bereich kaum ein Medium Steirische Sagenwelt 30 mehr gerecht wird. Das beste Beispiel lieferte kürzlich das nach eigenen Angaben auflagen- stärkste Geschichtsmagazin Europas, P.M. History, das in seiner Spezialausgabe „Germanen Mitteilungen und Kelten“ auch die Gralssuche im 3. Reich thematisierte. Sensationsheischerisch, spekulativ Hildegard Ostler-Konrad und erschreckend wenig an Fakten orientiert, wurde dem Leser hier eine Geschichte über einen Ur-Europa Jahrestagung 2009 24 „Nazigral“ präsentiert, die mit der Realität wenig zu tun hat. Gerade deshalb sehen wir es als bedeutsam an, Legendenbildungen entgegenzuwirken und Fakten von Mythen zu trennen - ohne Nachruf zum Tode des Forschers jedoch letztere auszuklammern. Denn gerade die Mythen können Details enthalten, die Hinwei- Otto Klaus Schmich 05 se auf tatsächliche Geschehnisse liefern, wo die Quellen schweigen. Wichtiger aber als Mythen Rubriken zu nutzen um eine Geschichte „rund“ zu machen und so den Leser zu faszinieren, ist allerdings nach bestem Wissen die wahre Geschichte zu erzählen. Fundgrube Archäologie 04 Neben dem umfangreich gestalteten Schwerpunktthema erwarten Sie auch in dieser Ausgabe Bücherwaage 38 wieder einige hochkarätige Beiträge zu aktuellen Erkenntnissen und Forschungen zur europäi- Ausstellungen 39 Impressum 04 schen Frühgeschichte: Ohne Frage denkwürdig sind die Forschungsergebnisse des österreichischen Archäologen Dr. Schwerpunktthema Heinrich Kusch, die anläßlich einer aktuellen Buchveröffentlichung vorgestellt werden: Giganti- sche Höhlensysteme aus der Megalithzeit, die alte Sagen in neuem Licht erscheinen lassen! Germanenkunde & Arierwahn? 06 Darüber hinaus entführt sie unser langjähriger Autor Wolfgang Ziegler zu einer wenig bekann- ten Kultstätte: Dem Koppenstein. Ans Herz legen möchte ich Ihnen ferner den Beitrag über alte Die Organisation Ahnenerbe - Sammelbecken okkulter Phantasten? 08 und neue Erkenntnisse zur Rolle Grönlands in der Frühgeschichte der europäischen Stämme, die angesichts unserer in Kürze erscheinenden Veröffentlichung des bislang nicht auf deutsch erhält- Bis ans Ende der Welt.... lichen Klassikers „Die arktische Heimat in den Veden“ des Inders B. Tilak für neue Diskussio- Expeditionen im Auftrag Himmlers - nen sorgen werden. Seien Sie gespannt... Von Tibet nach Neuschwabenland 12 Der Gral & die SS Die Geschichte des Otto Rahn 16 (Dennis Krüger) Die Schwarze Sonne 10 Antike Ästhetik im 3. Reich 36 Schriftleitung Trojaburg

Tief hockt die Finsternis im Fleische der Völker - wie heimliches Gewürm - hoch wird sie sitzen: in den Sätteln auf den Nacken der Könige und der Fürsten. Das Licht der Gerechten scheint verdunkelt zu sein. 2 Trojaburg 2/2009 Das neue Babylon aber wird erstrahlen am Sockel des Nordberges. Und derjenige, welche der einsamste war, wird der neue König von Babylon sein, der König des neuen Reiches. (Prophezeiung der Sajaha) Fundgrube Archäologie Otto Klaus Schmich Rubrik Mitteilung Ein Nachruf

Neues vom Römer-Schlachtfeld im Harz Mit großer Bestürzung und Trauer erreichte mich Anfang 2008 die Nach- Impressum Wie die Northeimer Kreisarchäolo- Nachdem im vergangenen Jahr richt vom Tod unseres langjährigen Autoren und Unterstützers Otto-Klaus Trojaburg gin Petra Lönne mitteilte, wurden auf Hobbyforscher bei Oldenrode römi- Schmich. Aufgrund der damaligen persönlichen Umstände war es bislang dem vor einigen Monaten entdeckten sche Funde aus dem 3. Jahrhundert nicht möglich, seiner großartigen Persönlichkeit gebührend zu gedenken. Wir ISSN 1860 - 6857 antiken Schlachtfeld im Kreis Nort- geborgen hatten, geriet dieses Bild holen dies trotz des bereits länger zurückliegenden Schicksalsschlages nun- heim / Niedersachsen jetzt nach rö- ins Wanken. Heute gehen die For- mehr nach. Mein ausdrücklicher Dank gilt Herrn Schmichs Tochter Ingeborg Trojaburg e.V. mischen auch germanische Waffen scher davon aus, daß sich Römer für die Zusendung der biographischen Vita Herrn Schmichs (Dennis Krüger) Postfach 100807 gefunden. Dadurch wird die These und Germanen zu Beginn des drit- ker hatte er die Fachhochschulreife 46208 Bottrop untermauert, daß sich vor rund 1800 ten nachchristlichen Jahrhunderts tto Klaus wurde am 6.Dezember Jahren auf einer Anhöhe bei Olden- am Harzhorn eine Schlacht geliefert O1931 in Gondelsheim als erstes erlangt. Nun begann er das Architek- Tel: 02041/709977 rode römische Truppen ein Gefecht haben. Vermutlich befanden sich von vier Kindern des Dr.med.Rudolf turstudium in Konstanz(1954-1958), Fax: 02041/761194 mit germanischen Kriegern geliefert die Römer auf dem Rückmarsch Schmich und seiner Ehefrau Hilde- welches er mit so großem Erfolg be- haben. Nach Abschluß der Restaurie- von einem Feldzug ins nördliche gard, geb.Steiner geboren. Schon vier endete, daß er nun endlich die Uni- Leserbriefe & Anregung an: rungsarbeiten sollen die Stücke der Germanien. Auf dem Harzhorn Jahre später zog die Familie nach Bret- versität in Stuttgart oder die techni- ten um, da die Praxis und das Haus sche Universität in Karlsruhe hätte Öffentlichkeit präsentiert werden. hatten sich Germanen verschanzt, gen Westfalen wurzelte und auf rea- [email protected] von Dr.Gerber übernommen werden besuchen können. Experten bewerteten die Entdeckung um die Legionäre zu stoppen. le Ereignisse gründet. konnten. Klaus war sehr begabt. Er Er zog aber seinen Beruf als freier des Schlachtfeldes im vergangenen Unter den seither entdeckten Fund- Dabei lieferte eine Reihe von Erklä- Schriftleitung: konnte schon mit 3 Jahren sämtliche Architekt vor und arbeite zunächst Jahr als wissenschaftliche Sensation. stücken befinden sich Katapult- rungen und Deutungsvorschlägen Dennis Krüger Namen der Dinosaurier in einem gro- in einem Freiburger Architekturbü- Bisher waren die Fachleute davon aus- spitzen und andere Waffenteile, für in der THS auftretende Perso- Baldur Wieborg ßen Bildband aussprechen. 1937 kam ro. Nach einigen Jahren machte er gegangen, daß sich die Römer nach der Schmuck, Verzierungsstücke römi- nen und Städte, unter anderem der er in die Volksschule und ab 1942 be- sich in Bruchsal selbständig. verlorenen Varus-Schlacht im Jahr 9 scher Uniformen, Zeltheringe, Rad- Stadt Salerna, des Falsterwaldes, suchte er mit großem Erfolg das Re- Schon als Kind las Klaus gerne und Gestaltung: Trojaburg und den abschließenden Germanicus- naben und Pferdegeschirr. des Markgrafen Elsung und vieler algymnasium in Bretten. Für ein Jahr viel. Seine Eltern waren beide ge- Druck: Eigendruck Feldzügen 15/16 nach Christus hinter Im Frühjahr 2010 sollen die Grabun- weiterer Zusammenhänge. Stets ging er dann in das Internat „ Heim- schichtlich und kunstgeschichtlich den Limes zurückgezogen hatten. gen fortgesetzt werden. waren seine Aufsätze dabei geprägt schule Lender“ in Sasbach. sehr interessiert und so fand er schon Erscheinungsweise: vierteljährlich von großem Fachwissen und Sach- Untersuchung bestätigt: Nebra-Zinn stammt aus Cornwall Schon mit 13 Jahren fing er an, Mär- im Elternaus genügend Lesestoff, Auflage: 1000 Expl. verstand und obgleich er kein aka- Nach Abschluß der Untersuchung Mitteldeutschland gekommen sein. chen in Theaterstücke umzuschreiben, der wohl seine Begeisterung für die demischer Forscher war, sind seine verschiedener Zinnisotope haben Frühere Untersuchungen der zwei um sie dann mit seinen Geschwistern römische Geschichte und die seiner Erkenntnisse ein großer Gewinn Einzelpreis: 4,00 € Forscher um den Archäometallurgen Kilogramm schweren Scheibe hat- und einigen Kindern aus der Nach- näheren Heimat vertiefte. Auch seine für die geschichtswissenschaftliche Abonnementenpreis: 15,00 € / Ernst Penicka von der Universität ten bereits gezeigt, daß das Gold der barschaft einzustudieren. Das Publi- Liebe zum Gestalten, ob Skulpturen Forschung Deutschlands. Seine Er- 4 Ausgaben (Jahresabo) Tübingen nun den Verdacht bestä- Zierapplikationen aus unterschied- kum bestand aus den Erwachsenen aus Holz oder Metall oder Vasen aus kenntnisse publizierte Schmich in tigt, daß das Zinn der Bronzescheibe lichen Lagerstätten wie Nordrumä- und vielen Kindern der Umgebung. Ton, hat er liebevoll gepflegt. Eine verschiedenen Fachveröffentlichun- von Nebra aus Cornwall stammt. nien stammt, während das für die Früh fing er auch an zu zeichnen - die weitere große Leidenschaft war das gen, Der Berner (Mitteilungen des Ein Vergleich mit den Isotopenzu- Bronze verwendete Kupfer im ös- Begabung hatte er von seiner Mutter Zeichen von Karikaturen. Diese sind Thidrekssaga-Forums), Mannheimer sammensetzungen verschiedener terreichischen Mitterberg nahe Salz- geerbt - , zu basteln und aus Rinde hauptsächlich in seiner Satire-Reihe, Geschichtsblätter, sowie im Periodi- Zinnlagerstätten ergab: Das Me- burg geschürft wurde. Spielzeugautos zu schnitzen. die er selbst mit Bildern illustriert kum Tojaburg. tall wurde mit hoher Wahrschein- Damit wird zugleich die These bstä- In den Jahren 1945 / 1946 fand kein hat, zu finden. Im Alter von 76 Jahren starb Otto Klaus lichkeit einst im Südwesten Eng- tigt, nach der es bereits zur Bronze- Unterricht statt, da die Schulen als 1964 heiratete er Hannelore Schmich, Schmich am 9. Januar 2008. Ein bedeu- lands geschürft – und muß schon zeit einen ausgedehnten Handel in- Lazarett gebraucht wurden.Leider geb. Metz. Die Familie wurde kom- tender Forscher - ein großer Mann. damals über Handelsrouten nach nerhalb Europas gab. bat ihn sein Vater 1948, nach er- plettiert durch die beiden Töchter Roswitha und Ingeborg. Dominique Görlitz ABORA Projekt im internationalen TV folgreichem Abschluß der mittleren Bibliograpie: Reife, sich einem praktischen Beruf Die Geschichtsforschung war das, Am Samstag, den 09.05.2009, findet und das ABORA-Projekt als „Aben- se dokumentieren, wie ● Hünen - ein vergessenes deutsches zuzuwenden, da er in der schweren was er bis kurz vor seiner schweren in den USA die Premiere des ABORA teuer“ eingehen. Auch wird am schwierig für uns Men- Stammvolk (Verlag f. g.F. Viöl 1999) Nachkriegszeit (auch wegen des Las- Erkrankung fortgeführt hat. III Films „Lost on the Atlantic“ um 10 Ende des Films mit dem vorzeitigen schen der Neuzeit die ● Datei Mythen (BoD 2001) tenausgleichs) Mühe hatte, für alle Hier machte er sich insbesonde- Uhr abends statt. Die stark überar- Abbruch der Seereise 500 Meilen vor Rekonstruktion alter- ● Datei Mythen - Kinder zu sorgen. re verdient in der Erforschung der beitete Fassung des Expeditionsfilms den Azoren die Blende auf Thor Hey- tümlicher Prozesse Ergänzungsband Zunächst machte Klaus eine Schrei- germanischen Sagenwelt und ihrem hatte seine Uraufführung im ZDF am erdahl gezogen. Heyerdahl hatte bei und Verfahrens- (BoD, 2003) nerlehre (1949-1951), die er schon Bezug zur historischen Wahrheit, 30. März 2008 und wird nun von Na- seinem ersten Versuch, den Atlantik weisen ist. Otto Klaus Schmichs nach zwei Jahren mit gutem Erfolg speziell der Thidrekssage (THS). In tional Geographic TV ausgestrahlt. mit der RA I (1969) auf der Südrou- Mehr Infor- Aufsätze finden Sie mit der Gesellenprüfung abschloß. rastloser Arbeit gelang ihm die Un- Anders als im ZDF Film wird Nati- te zu überqueren, ebenfalls vorzeitig mationen: unter: http://www. Daraufhin studierte er an der Holz- termauerung der durch Heinz Ritter onal Geographic Channel TV mehr aufgeben müssen und einen zweiten www.abora. ingeborgschmich.de/ fachschule in Rosenheim(1952-1954). Schaumburg populär gewordenen auf die Vorgeschichte der ABORA Anlauf gebraucht. Solche Ereignis- eu Nibelungen/ Mit dem Abschluß zum Holztechni- These, wonach diese Sage im heuti-

4 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 5 Germanenkunde & „Arierwahn“

Gustaf Kossinna, Begründer der germa- am Grab König Hein- Wilhelm Teudt, mit Wewelsburg- nischen Frühgeschichte rich I, in der Gruft des Quedlinburger Befehlshaber von Knobelsdorff Domes mat der Arier galt. Auch Himmler, die Archäologen der Kossinna-Schule, unter der Ägidie des Ahnenerbes. der große Konkurrent Rosenbergs, deren Schwerpunkt auf der germani- Dieser folgten weitere archäologische hegte ein großes Interesse an der schen Vorgeschichte lag. Auch Teudt Stätten, die der angestrebten Reputa- Frühgeschichte was beider Rivalität sollte zu Beginn einverleibt werden. tion des aufgrund der Mitgliedschaft zusätzlich steigerte. Der Reichsfüh- Aufgrund des eigenmächtigen Füh- vieler Laienforscher gegen Vorurtei- rer der SS, der stets aufgeschlossen rungsstils Reinerths kam es jedoch le kämpfenden Organisation zuträg- ßen um 1000 bis zum 3. Reich) benö- „Vor allem ist es notwendig, daß der voll empfundenen Ende des Ersten gegenüber unorthodoxen Forschun- bald zu Zerwürfnissen, von denen lich waren. Auch die von Rosenberg tigte eine ideologische Unterfütterung. Deutsche sich seines eigenen Wertes, Weltkrieges zu einem erneuten ge- gen gerade in Bezug auf die germa- insbesondere Himmler profitierte. und Reinerth bekämpfte alte Schu- Zwar war Hitler Verhältnis zu den der Kulturschöpfungen seiner Vor- sitigen Aufbruch, der sich diesmal nische Vorgeschichte war und sich Mit seiner quasi-Privatforschungsein- chhardt-Schule der Archäologie, die Germanen zwiegespalten - einerseits väter und der gesamten nordischen auch aus Revanchegefühlen speis- für eine Inkarnation Heinrich I. hielt, richtung Ahnenerbe (zur Geschichte ihren Schwerpunkt traditionell im warnte er davor, die kümmerlichen Rasse bewußt wird !“* te. Schon erwuchsen die alten Ger- hegte eine Vorliebe für alte Sagen, in siehe S. 8) gelang ihm die Einverlei- Vorderen Orient hatte, wandte sich manenbünde zu neuem Leben und Überreste hochgermanischer Zeit aus- denen er eine ummantelte einstige bung der Zeitschrift Germanien und Himmlers Ahnenerbe zu, um unge- zugraben, da sie mit den Bauwerken it diesen Worten trat zu neue wurden gegründet: Germani- Wirklichkeit zu erkennen glaubte. damit auch der maßgeblichen Privat- stört forschen zu können. Sowohl der Antike nicht konkurrieren könn- Beginn des 20. Jahrhun- sche Glaubensgemeinschaft, Hammer- Zu Beginn der 30er Jahre stand je- forscher. Teudt erhielt die Ahnener- das Ahnenerbe als auch die Forscher ten, andererseits sprach er in höchsten derts Gustav Kossinna an, bund, Germanenbund usw. Selbst die doch Rosenberg in der Gunst Hitlers. be-Pflegestätte für Germanenkunde. profitierten von der Zusammen- M politisch wirkende Thule-Gesellschaft, Tönen von der germanischen Bronze- die in den zurückliegenden Jahr- Als Reichsbevollmächtigter für die Eine der ersten Amtshandlungen war arbeit. Dadurch strafte gerade ein zeit: zehnten angekratzte Germanenehre die Kaderschmiede der späteren gesamte weltanschauliche Schulung die Ausgrabung an den Externsteinen Großteil der Mitarbeiter des Ahnen- „Die Germanen, die in Holstein geblieben wiederherzustellen. Nicht plumpe NSDAP, wurde offiziell als „Studi- der NSDAP unterstand ihm auch durch J. Andrée, einen promovierten erbes die Vorwürfe Lügen, denen sind, waren nach 2000 Jahren noch Lackel, Barbaren, sondern Vertreter eines engesellschaft für Frühgeschichte“ der Bereich der Frühgeschichte, den Archäologen der Universität Münster gemäß Himmlers Forschungsverein während ihre Brüder, die nach Griechen- Kulturvolkes waren die deutschen begründet. Anlaß genug, ihr ein Ge- er mit dem Reichsbund für Deutsche - die SS stellte Grabungstrupps. 1935 ausschließlich aus okkulten Phantas- land ausgewandert waren, zur Kultur Vorfahren. Damit sprach Kossinna heimwirken hinter den Kulissen der Vorgeschichte unter Hans Reinerth wurden die Externsteine offizielles SS- ten und germanentümelnden Laien- emporstiegen“ (nach Heinirch Heim) etwas aus, was den Zeitgeist traf. NSDAP zu unterstellen. abdeckte. In diesem sammelten sich Prestigeobjekt - allerdings noch nicht archäologen bestanden hätte. * „..Wir können vielmehr darauf hinweisen, Die deutsche Reichsgründung und Daß dem nicht so war, bewies spätes- daß die Germanen schon 1000 Jahre bevor Gegenüberliegende Seite: Ausgrabung an der damit verbundene patriotische tens die sorgfältige Veröffentlichung Rom gegründet wurde, einen kulturellen den Externsteinen 1934 Aufbruch lagen gerade einmal ein Detlev Roses, der das Ende der Thu- Hochstand erlebt haben.“** Auch Hitler viertel Jahrhundert zurück. Nun war le bereits für 1925 nachwies. Li.: Ausgrabungsorte der SS von 1934-1937 war durchdrungen von der Vorstel- es an der Zeit, den traditionell nach Ein Verein, der sich tatsächlich mit lung, daß die Vorfahren der Germa- Unten: Himmler mit Robert Ley (rechts da- Osten und auf den Orient gerich- dem germanischen Erbe befaßte, nen, die Arier, als Kulturbringer in die neben) und Wilhelm Jordan (Bildmitte) bei teten archäologischen Blick auf die war hingegen die „Vereinigung der Welt hinauszogen und Zivilisationen einer Ausgrabung nahe der Wewelsburg Kulturhinterlassenschaften vor der Freunde germanischer Vorgeschich- errichteten: „Der Germane muß nach ei- eigenen Haustür zu richten. Mega- te“ unter dem charismatischen Wil- nem sonnigen Klima, um seine Fähigkeiten lithbauwerke, Externsteine und Ger- helm Teudt. Teudt interessierte sich entwickeln zu können. In Griechenland, in manenfestungen warteten auf ihre bereits früh für die Externsteine. Italien konnte sich der germanische Geist Einordnung in die „glorreiche“ Ver- Seine Forschungen bestätigten ihre erst entwickeln.“ (Heinrich Heim) gangenheit, der man nicht zuletzt Nutzung als germanische Kultstätte Anders dagegen der Chefideooge die Bewahrung vor dem römischen mit astronomischen Funktionen. Rosenberg: Für ihn waren die Ger- Joch durch Armin den Cherusker zu Bei Machtergreifung der National- manen bereits in ihrer Heimat kul- verdanken hatte. sozialisten 1933 gewann die Frühge- turschöpferisch tätig - mangels nach- Nach der kriegsbedingten Zwangs- schichtsforschung eine neue Bedeu- weisbarer Bauobjekte brachte er das pause wissenschaftlicher Aktivitä- tung. Das 1000-jährige Reich (anders versunkene Atlantis ins Spiel - jene ten kam es nach dem als schmach- als heute überwiegend kolportiert, war damit nicht das zukünftige Bestehen sagenhafte Kultur Platos, die spätes- * Kossinna: Altgermanische Kulturhöhe, des 3. Reiches gemeint, sondern die tens seit Helena Blavatsky als Hei- S. 82 Zeitspanne vom 1. Reich Otto des Gro- ** Rede am 5. Dezember 1934 in Karls- ruhe

6 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 7 Das Ahnenerbe Schwerpunkt Tummelplatz okkulter Phantasten?

hnenerbe-Forscher trafen das Ahnenerbe, ihren Lesern kund. chalen Werk „Aufgang der Mensch- den Panchen-Lama in Tibet, Die „sektiererischen Ursprünge“ der heit“ für Furore gesorgt hatte, den reisten in geheimer Mission NSDAP sollen im Ahnenerbe „Un- SS-Chef Heinrich Himmler kennen. A terschlupf“ gefunden haben, weiß Dieser hatte keine Berührungs- Links: Stein des Anstoßes - Irminsul-Odin-Darstellung am Haus durch den Vorderen Orient, erkun- deten Strandlinien in afrikanischen daher auch eine jüngere Veröffentli- ängste gegenüber dem seit Eintreten Atlantis in der Bremer Böttchergasse des Kaufmanns Roselius. Für Wüsten, führten archäologische Gra- chung zu berichten. für die Quellenechtheit der Ura-Linda- Hitler Sinnbild völkischen Kitsches. Ein Unterstützer Roselius war bungen in ganz Europa durch und Eigentlicher Initiator des Ahnener- Chronik (einer angeblichen friesischen auch Herman Wirth (oben links), der durch Walther Wüst (oben arbeiteten an geheimen Waffenpro- bes war der Privatgelehrte Herman Familienüberlieferung, die bis in die mitte) als Präsident des Ahnenerbes ersetzt wurde. Weiterhin Ge- jekten - bis heute zählt die Organi- Wirth, der im Jahre 1932, unterstützt Vorzeit zurückreichte) in die Kritik ge- schäftsführer blieb Wolfram Sievers (oben rechts), ehemaliger Sekre- sation „Ahnenerbe“ zu jenen kaum durch die nationalsozialistische Lan- ratenen Forscher. Im Gegenteil - er sah tär Wirths. Sievers war der einzige Führungsmann des Ahnenerbes, bekannten Institutionen des Dritten desregierung von Mecklenburg ein in Wirth den geeigneten Mann zum der hingerichtet wurde, trotz seines Versuches sich als Widerständ- Reiches, denen eine Schlüsselrolle in „Forschungsinstitut für Geistesur- Aufbau eines SS-eigenen Forschungs- ler des Hielscher-Kreises darzustellen. der okkulten Geschichte des 3. Rei- geschichte“ gründete. Die Urspünge vereins, der sich der Erforschung der ches zugemessen wird. Wirths, der als Sohn eines Deutschen wichtiger werdenden nordischen Doch was steckt wirklich hinter den und einer Holländerin in den Nie- Frühgeschichte widmen sollte. Geschichten, die es in fiktionalem derlanden aufwuchs, liegen in der Zu Beginn lag der Schwerpunkt der Gewand bis in die US-Filmindustrie dortigen Wandervogel-Bewegung - im Juli 1935 offiziell begründeten Stab“ Himmlers integrierte Ahnen- Unrühmlich war in diesem Streit vor den Ton eines Befehls. Anders der Hollywoods geschafft haben? dem „Dietschen Trekvogel“. Schon „Studiengesellschaft für Geistesurge- erbe breiter aus. Fortan galt als Ziel allem die Rolle Wolfram Sievers, dem Bereich der Welteislehre. Hier ge- Bis zur Fertigstellung der ersten wis- früh fühlte sich Wirth nach Deutsch- schichte-Deutsches Ahnenerbe“ auf der Organisation, „Raum, Geist und als früheren Sekretär Wirths die ge- hörte auch Hitler zu den begeister- senschaftlichen Abhandlung über land hingezogen , studierte hier und den Forschungsfeldern Sinnbildkun- Tat des nordischen Indogermanentums samte administrative Leitung des Ah- ten Verfechtern. Grund genug für das Forschungsamt im Jahre 1974, übernahm im Ersten Weltkrieg eine de, Volkskunde und germanischer zu erforschen, und die Ergebnisse in kla- nenerbes oblag. Er stellte sich gegen Himmler diesen zum Leidwesen des aber auch - ungeachtet der „wissen- Verbindungsposition zwischen der Frühgeschichte. Ersteres das ausge- rer, einfacher Form dem deutschen Volk seinen einstigen Förderer und blieb neuen Präsidenten Wüst zeitgleich schaftlichen“ Erkenntnisse - darü- deutschen Besatzung und der flämi- sprochene Steckenpferd des neuer- zu vermitteln“. Tatsächlich gelang es, auf seinem Posten. weiter auszubauen. ber hinaus, haftete dem Ahnenerbe schen Bevölkerung. nannten Präsidenten Wirth. Letztere weitere renommierte Forscher für Ausschlaggebend für die Entschei- Hier tat sich vor allem der Atlantis- der Schleier eines „Geheimbundes“ Trotz seiner Nähe zur herrschenden wurde insbesondere von Wilhelm das Ahnenerbe zu gewinnen, darun- dung Himmlers, war auch eine Romantiker und frühere Baurat Ed- an. Gemeinsam mit der Thule-Ge- nationalsozialistischen Regierung Teudt, dem Vater der modernen Ex- ter den bekannten Archäologen Her- vielbeachtete Äußerung Hitlers im mund Kiß hervor. Er verband den sellschaft soll das Ahnenerbe den mußte Wirth bei der Finanzierung ternsteinforschung protégiert. bert Jankuhn und die Altertumswis- Zusammenhang mit der allerorten Untergang des einstigen arischen „exoterischen Teil“ eines geheimen der Urgeschichtsausstellung vor al- Doch bereits zwei Jahre später sah senschaftler Franz Dirlmeier sowie hervorbrechenden Germanenbe- Paradieses Atlantis mit der Welt- Bundes dargestellt haben, der hinter lem auf private Gönner zurückgrei- sich Himmler zu einem radika- Rudolf Till. Auch ein Sponsorenkreis geisterung: Im September 1936 ging eislehre. Gemeinsam mit Himmler dem Dritten Reich stand: „Die Arbei- fen, da sein Institut, vermutlich auf len Kurswechsel seines Institutes wurde errichtet: Der „Freundeskreis Hitler mit den sogenannten Roman- zählte er zu den Unterzeichnern des ten des Forschungsamtes Ahnenerbe... Einfluß Hitlers, bereits im Jahr 1933 genötigt. Herman Wirth war we- Heinrich Himmler“ sorgte fortan für tisierern hart ins Gericht: „Wir haben „Pyrmonter Protokolls“, in dem 1937 bilden gewissermaßen die theologische aufgegeben wurde und er sich statt- gen mangelhafter Verwaltung des eine bessere Finanzierung der hoch- nichts zu tun mit jenen Elementen, die feierlich die Förderung der Lehre Seite, während der Schwarze Orden dessen mit einer deutlich geringer knapp gefaßten Finanzbudgets des gesteckten Ziele des Vereins, auch den Nationalsozialismus nur vom Hö- Hanns Hörbigers festgelegt wurde. den mystischen Aspekt der Religion der honorierten Titularprofessur begnü- Vereins in die Kritik geraten. Sein wenn dadurch noch nicht alle Pläne rensagen kennen und ihn daher nur zu Trotz der Fürsprecher vermochten Herren von Thule verkörpert“ geben gen mußte. Forscherdrang überwog das kauf- Himmlers finanziert werden konnten. leicht verwechseln mit undefinierbaren die Anhänger der Lehre die Kriti- Pauwels/ Bergier, die Schöpfer ei- 1934 lernte der junge Professor, der männische Geschick um Längen. Herman Wirth wurde zum neuen Eh- nordischen Phrasen und die nun in ei- ker nicht zum Schweigen zu bringen ner ganzen Reihe von Legenden um sechs Jahre zuvor mit seinem epo- Zugleich litt das Institut trotz der renpräsidenten. Doch hielt dieser mit nem sagenhaften Atlantischen Kultur- und schließlich wurden mit Beginn Gewinnung einiger bekannter For- der Kritik an der neuen Ausrichtung kreis ihre Motivforschung beginnen. des Krieges fast alle Arbeiten zu die- scher an mangelnder Anerkennung „seines“ einstigen Vereins nicht hin- Der Nationalsozialismus lehnt diese Art ser Forschungslehre eingestellt. im In- und Ausland gleichermaßen. ter dem Berg. Insbesondere kritisier- von Böttcherstraßen-Kultur schärfstens Stattdessen wurden mit Kriegsbeginn Mit dem Indologen Walther Wüst, te Wirth die Abkehr vom alteuropä- ab.“ Damit richtete sich der Reichs- andere Dinge wichtiger: Zweckdien- einem anerkannten Fachmann auf ischen Mütterglauben und warnte kanzler sowohl gegen den Bremer liche Kriegsforschung etwa, die unter Ahnenerbe- seinem Gebiet, der mit Anfang 30 eindringlich vor der männerbündleri- Kaufmann Ludwig Roselius, der Leitung des Tibet-Vetreranen Ernst Hauptquartier, bereits über einen eigenen Lehrstuhl schen Richtung, die Wüst vorschweb- in der Bremer Böttcherstraße sein Schäfer stand. Hier wurden kälte-re- -Dahlem an der Universität München verfüg- te und den „Schwarzen Orden“ künstlerisch umstrittenes Haus At- sistente Weizensorten entwickelt und te, fand Himmler einen Mann, der Himmlers fortan kennzeichnen sollte. lantis (Architekt Bernhard Hoetger) eine für den Ostfeldzug taugliche einerseits als streng nationalsozialis- Die Spannungen zwischen Wirth und errichtet hatte, als auch gegen dessen Pferderasse gezüchtet - freilich ohne tisch, andererseits auch als verdien- Wüst führten schließlich im Dezember Förderer Herman Wirth. Aussicht, noch vor Kriegsende nutz- ter Forscher galt. 1938 zum offiziellen Austritt Wirths, Damit waren bereits im Herbst 1936 bringend zum Einsatz kommen zu Als Nachfolger Wirths richtete er nicht ohne daß Himmler mit dem die Weichen für den Wechsel ge- können; doch immerhin bewahrte die seit Februar 1937 das inzwischen im Gelehrten in Kontakt blieb und für fi- stellt, denn ein Wort Hitlers hatte in Arbeit viele Forscher vor einem län- 1936 neu geschaffenen „Persönlichen nanzielle Forschungsbeihilfen sorgte. Himmlers Empfinden immer auch geren Kriegseinsatz, obgleich Ahnen-

8 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 9 erbe-Angehörige allesamt zumindest Visier. Ersterer erschoß sich 1945, Be- des wissenschaftlichen Anspruches, weis erbracht, daß die Forscher zum „Schwarze Sonne“ für eine kurze Zeit einen Frontdienst ger wurde 1971 zu einer mehrjährigen vom Ahnenerbe befolgt. größten Teil Wissenschaftlichkeit as in den Boden des Obergrup- Nach Interpretation Emil Rüdigers überlie- absolvieren mußten - eine Tatsache, Haftstrafe verurteilt, obgleich die „Be- Auf einer 2002 abgehaltenen fach- vor die Weltanschauung setzten und penführersaales im Nordturm der ferte Weisthor zur Schwarzen Sonne: die die stete Verurteilung der Wis- stellung“ von Skeletten noch lebender wissenschaftlichen Tagung zur deut- die Forschungsergebnisse den dama- DWewelsburg eingelassene Symbol „Vor hunderttausenden von Jahren stell- senschaftler des 3. Reiches als einer Kz-Insassen trotz Gegenstand in der schen Frühgeschichtsforschung der ligen Stand der internationalen For- sorgt bis heute für Spekulationen. Archäo- te diese Sonne („Santur“) den Mittelpunkt Generation von Schreibtischtätern, Verhandlung nicht restlos aufgeklärt 30er Jahre, wurde sogar der Nach- schung widerspiegelten (Freiburger logische Vorbilder des 12-armigen Sonnen- unseres Sonnensystems dar. Vor dieser widerspricht. werden konnte. Was bleibt indes vom Tagung 2002). * rades finden sich erstmals auf trojanischen Sonne sollen auch schon zwei andere die Ein Hauptbetätigungsfeld des Ah- Anspruch Wüsts, Forschung „unter Spinnwirteln des 3. vorchristlichen Jahrtau- Stelle eingenommen haben. Es wird von nenerbes bis lag daneben in der Be- exakt-wissenschaftlicher Anwen- sends - mit lediglich 6 Speichen - und wer- dem dualistischen System ausgegangen, gleitung der Umsiedlung der Südti- dung“ zu betreiben? den nach der christlichen Zeitenwende auf wobei eine existierende Kraft immer eine roler, denen nach Einigung Hitlers Dem Vorwurf Katers, dennoch sei Heinrich Himmler germanisch-alemannischen Gewandfibeln Gegenkraft bewirkt. (demnach eine aktive mit Benito Mussolini neue Sied- die Wissenschaftlichkeit nur „Fas- in der 12-speichigen Form verwendet (ca. und eine passive Sonne) Die Aktive, in (Bildmitte) und sein lungsräume im Osten versprochen sade“ gewesen, da das Resultat der- 4-6. Jahrhundert). unserem Fall die goldene Sonne, welche Berater Wiligut/ worden waren. Das seit dem 1. Welt- selben - nämlich der Beweis einer Die Konzeption dieses Symbols soll Spe- „Aitharteilchen“ ausschleudert und die Pas- Weisthor (Vorder- krieg von Italien verwaltete Südtirol nordeuropäischen Frühkultur bzw. kulationen zufolge auf Himmler-Berater sive, welche die Schwingungszahl und die grund) während ei- Weisthor zurückgehen, der es als Verkör- Wellenlänge dieser Energien bestimmt und sollte demnach offiziell dem faschis- einer „geistigen Weltherrschaft des ner SS-Grabung perung der „Schwarzen Sonne“ ansah. Die absorbiert. Das Ganze muß man sich ver- tischen Staat zugesprochen werden. arischen Germanentums“ - vor- Erwähnung der „Schwarzen Sonne“ reicht einfacht ungefähr wie eine Sanduhr vorstel- Sievers koordinierte persönlich den weggenommen wäre, kann dabei bis ins iranische Susa des 3. Jahrtausends len. Als logische Schlußfolgerung wird nach Abtransport wichtiger Kulturgüter nicht ungeteilt zugestimmt werden: v. Z. zurück. Dabei handelt es sich um die einem gewissen Zeitraum die aktive Sonne aus der Region. Daß von einer Existenz einer frühen Siegesstele des Königs „Naram–Sin“, En- über keine Energie mehr verfügen und es Auch in anderen besetzten Teilen nordeuropäischen Kultur auszuge- kel Sargon I., Gründer der Stadt Akkad. findet eine Umpolung der Sonnen statt. Die Europas wurde das Ahnenerbe ak- hen ist, war bereits damals aufgrund Auf der Naram Sin-Stele ist ein Götter- passive Sonne wird aktiv. Jetzt beginnt ein tiv: Sowohl archäologisch als auch der Faktenlage vorauszusetzen und berg dargestellt, unter dem der König mit Kampf der Sonne um den Mittelpunkt des mit der Sicherstellung von Kulturgü- wird auch in jüngster Zeit nicht mehr einem Hörnerhelm und, ihm folgend, sei- Sonnensystems, da sich die aktive Sonne tern. Zeitlgleich erfolgte eine Aus- ernsthaft bezweifelt. Literaturauszug: ne Soldaten zu erkennen sind. Über dem noch um die Passive dreht. Dadurch kommt weitung der Forschungsämter des Kater selbst führt selbst mehrere Göttersitz scheinen am Himmel zwei Son- es zu einem Stillstand der Massen und ei- Ahnenerbe, die bis zur offiziellen Hinweise auf den Versuch des Ah- N. Goodrick-Clarke Im Schatten der Schwarzen Sonne. Arische Kulte, nen, deren eine als die heute erloschene, ner anschließenden Verwirbelung des Son- Umformung des Vereins in ein SS- nenerbes an, wissenschaftlich exakt Esoterischer Nationalsozialismus und die Politik „Schwarze Sonne“ interpretiert wird. Aus nensystems. Hauptamt im April 1940 auf 38 an- zu arbeiten, auch unter der Prämisse, der Abgrenzung. Wiesbaden 2008 den alten Überlieferungen von Babilu erge- Der Überlieferung nach war dieser Kampf gewachsen war - zumindest auf dem der der Forschung vorangestellten ben sich Hinweise, daß die Verehrung der zwischen Santur und neuer Sonne vor Papier - einige weitere waren trotz Arbeitshypothese nicht gerecht wer- Schwarzen Sonne aus der Heimat des Mit- 330000 Jahren endgültig beendet. Mit dem Nigel Graddon Otto Rahn & the Quest for the holy Grail. Kempton 2008 des Kriegsbeginns in Planung. den zu können: „Die meisten der in ternachtsberges, dem nördlichen Europa Erlöschen des „Santur“ war auch die Kraft- Eine bereits umgesetzte Einrichtung Verbindung mit dem Verein nach 1939 stammt: quelle der Hyperboreer nicht mehr existent. Christopher Hale Himmler´s Crusade. New Jersay 2003 war die Stätte zur Erforschung der periodisch gedruckten Fachjournale hal- „Am Oben der Welt steht der Mitternachts- Das heißt, die „Schwarze Sonne“ ist zwar nicht sichtbar, aber eine esoterische Me- sogenbannten Okkultwissenschaften, ten einer exakten Überprüfung stand“ Michael Kater Das Ahnenerbe. Frankfurt 2006 ³ berg - Ewiglich wirkt sein Licht. über die jedoch sämtliche Akten feh- urteilte Kater daher folgerichtig. Des Menschen Auge kann Ihn nicht sehen - tapher für das Licht des eigenen Inneren, Und doch ist er da. Über dem Mitternachts- der Seele der Menschen von Atlantis, den len (siehe S. 16ff.). Dieser wissenschaftliche Anspruch Winfried Katholing Heilige Stätten der Heiden und Ketzer. Ein Führer berg strahlt die Schwarze Sonne. Ariern, welche die Weisheit alles Wissens Auch die Existenz dieser For- offenbarte sich vor allem auch in der zu ausgewählten Kultplätzen. Aschaffenburg 1999 Des Menschen Auge kann sie nicht sehen - von Anfang und Ende der Zeit in sich birgt schungsstätte begünstigte weitläu- Bewertung des Ahnenerbes hinsicht- Und doch ist sie da: Im Inneren leuchtet Ihr und anderen davon kündet. fige Spekulationen nach dem Krieg. lich der Forschungen Williguts und Hans-Jürgen Lange Otto Rahn auf der Suche nach dem Gral. Engerda 1998 Licht. - Einsam sind die Tapferen und die Ge- Von wissenschaftlicher Seite gab es Kirchhoffs, die oftmals - entgegen Das Zeichen der „Schwarzen Sonne“ Weisthor. Himmlers Rasputin. Engerda 1998 rechten; - Doch mit Ihnen ist die Gottheit.“ führten die Wissenden als Geheimzeichen. demgegenüber vor allem Kritik an den Vorstellungen Himmlers - als „Weiße Sonne, über der Welt Erde strahlend - Die „Schwarze Sonne“ gilt somit als die der Gesamtkonzeption des Ahnen- nicht-wissenschaftlich abgelehnt Peter Mierau Nationalsozialistische Expeditionspolitik. München 2006 du gibst des Tages Licht. arische Gotterkenntnis, die Erleuchtung und erbe: „Theoretische Untermauerung wurden. Der Gründer des Ahnen- Schwarze Sonne, im Inneren von uns leuch- das absolute Wissen über die Zusammen- der Weltherrschaftsansprüche“ und erbes, Herman Wirth, sah beispiels- tend - du schenkst die Kraft der Erkenntnis. Peter Moon Montauk V: Die Schwarze Sonne. Montauks Nazi- hänge des gesamten Lebens aus einem „menschenverachtende Praktiken“ weise in Weisthor lediglich einen Tibet-Verbindung. Peiting 1999 Besinnend des Reiches von Atland, arteigenen, germanischen Denken und Ge- das hoch bei der Himmelssäule lag insbesondere in der medizinischen „senilen Erotiker“. fühlslebens heraus. Es soll nach Landig das ehe des Meeres Wut es verschlang. Abteilung, lauteten die Vorwürfe. Auch Veröffentlichungen, die sich Pauwels / Bergier Der Aufbruch des 3. Jahrtausends. Bern 1962 Symbol gewesen sein, das sich ein elitärer Besinnend der klugen Riesen, Für medizinische Versuche an Ge- glorifizierend über die Urgeschichte die jenseits von Thule kamen und lehrten“ Kreis der SS über das Kriegsende hinaus fangenen war Siegmund Rascher der Arier äußerten, jedoch wissen- als Symbol erwählt habe, um damit ihre Heather Pringle The Master Plan. Himmlers Scholars and the Holo- (zitiert nach Hasler: Die Schwarze Sonne verantwortlich, der bereits im Drit- schaftlichen Anforderungen nicht Mission als Eingeweihte caust. New York 2006 - göttliches Licht der Erkennt- ten Reich aller Ämter enthoben wur- genügten, wurden vom Ahnenerbe in die alte Überliefe- nis) de. Doch Sievers kosteten die Experi- ausdrücklich abgelehnt - etwa die Be- rung zu verdeut- Otto Rahn Kreuzzug gegen den Gral. 4. Aufl. Engerda. 2000 mente das Leben. In den Nürnberger wertung der Veröffentlichung K.G. lichen. Luzifers Hofgesind. 3. Aufl. Engerda 2003 Folgeprozessen wurde er 1947 für die Zschaetzschs in „Germanien“. Der Versuche verantwortlich gemacht, Versuch, die theoretisch bereits vor- Thoms Ritter Abbé Sauniere und der Schatz der Templer. Rottenburg 2006 da alle Anordnungen seinen Stempel gegebene Richtung der Forschung trugen. Auch August Hirt und Ah- der SS nachträglich wissenschaftlich Franz Wegener Heinrich Himmler & der französische Okkultismus. nenerbe-Anthropologe Bruno Beger zu untermauern, wurde also nicht Gladbeck 2006 gerieten in Zusammenhang mit dem um jeden Preis, sprich der Opferung Aufbau einer Skelettsammlung ins

10 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 11 Bis ans Ende der Welt.... it diesen Worten beschrieb ihnen einen Wissensvorsprung oder Atlantis-Forschung im Ah- der Tibet-Forscher Ernst okkulte Fähigkeiten verschaffen soll- nenerbe: Steinsetzung am Schäfer seine erste Begeg- ten. Je „akademischer“ die Arbeit zu Roten Kliff vor Helgoland Die Expeditionen des Ahnenerbe Mnung mit Karl-Maria Wiligut, der un- den Expeditionen der SS, desto we- ter dem Namen Weisthor als Berater niger werden esoterische Absichten Heinrich Himmlers fungierte, vor der erwähnt - etwa in Mieraus jüngst Tibet-Expedition im Jahre 1938. Trotz erschienender Dissertation zu Schä- der Ablehnung, die eine Mehrzahl fers Expeditionen -, je esoterischer, der Ahnenerbe-Forscher dem alten desto weniger erfährt der Leser von K´u´K Obersten entgegenbrachten, den offiziellen Zielen einzelner For- beweist dieses Treffen den Einfluß schungsreisen. Die Wahrheit liegt - Wiliguts auf Himmler: Immer wieder wie so oft - irgendwo in der Mitte der zog der SS-Führer seinen Leiter der beiden Extreme. Ahnenerbe-Forscher Vorgeschichtsabteilung im Persön- wie Ernst Schäfer, Hans Altheim lichen Stab (offiziell im RuSHA) zu oder waren primär Rate, wenn es um wichtige Entschei- an wissenschaftlichen Erkenntnissen dungen ging. Weisthor stand Pate bei - geologisch-biologisch oder archäo- der Auswahl der Wewelsburg, der logisch-historischen - interessiert. Schöpfung des SS-Ehrenrings und Demgegenüber übten die Esoteriker, diverser Zeremonien. Die an jenem die Himmler in seinem Persönlichen seiner akademischen Herkunft, hatte Abend geäußerten Worte spiegeln da- Stab parallel zum Verein Ahnenerbe Schmidt 1931 die „Urtexte der ersten rüber hinaus zweierlei wider: Entwe- versammelt hatte,* ihren Einfluß im göttlichen Offenbarung“ veröffent- der eine an Schizophrenie grenzende Hintergrund aus. Männer wie Weist- licht. Nach seiner Deutung Schriften, Selbstüberschätzung, die Weisthor hor, Günther Kirchhoff oder Richard die bis zu 25 000 Jahre alt sein sollen geschickt in Szene zu setzen wußte, Anders schwärmten von geheimen und die Geschichte der Mensch- oder aber tatsächliche seherische Fä- Weltenzentren, von magischen Prak- heit seit 85 000 v.Zw. erzählen. higkeiten über die er verfügte. tiken, die man durch „Runengymnas- Auffällig an dem eingangs erwähn- Bis heute sorgen derlei Begebenhei- tik“ für sich nutzbar machen konnte, ten Zitat ist jedenfalls, daß alle vier ten für Spekulationen über die zahl- oder von altem Geheimwissen, das 1938 genannten Orte tatsächlich zu reichen Forschungsreisen im Umfeld sowohl Auskunft über die eigene Expeditionszielen des Ahnenerbes des Ahnenerbes. „Das Treffen des Vergangenheit als auch Hinweise auf erkoren wurden! westlichen und östlichen Haken- die Erschließung unbekannter Ener- Schon 1935/36 fanden die ersten kreuzes“ wie eine Presseüberschrift giequellen geben sollte. Wichtiges Expeditionen des Ahnenerbes statt: die Tibet-Reise Ernst Schäfers beti- Scharnier zwischen Persönlichem Herman Wirth nahm in Skandina- telte, stand dabei ebenso im Blickfeld Stab und Ahnenerbe stellte dabei vien Gipsabdrücke der bronzezeitli- wie archäologische Ausgrabungen Ahnenerbe-Mann Frenzolf Schmidt chen Felsbilder in Bohuslän und an in exotischen Ländern. dar, der Mitteilungen esoterischen anderen Orten. Bis heute reißen Spekulationen nicht Inhaltes zu begutachten hatte. Trotz 1936 konnte der renommierte For- ab, daß „die Nazis“ mit wissenschaft- scher Prof. Hans Altheim für das lichen Forschungen auch regelmäßig * 1938 wurde die „Vor- und Frühge- Ahnenerbe gewonnen werden. Alt- esoterische Ziele verfolgten. Diese schichtsabteilung Weisthors offiziell in heims Vorliebe galt dem Vorderen Sichtweise läßt sich auch in der US- die Abteilung „Ausgrabungen“ des Ah- Orient. Gemeinsam mit seiner Le- Filmschmiede Hollywood wiederfin- nenerbe überführt den: Mal sind es SS-Bösewichter die Indiana Jones die Suche nach Bun- deslade und Gral vermiesen, mal SS- Ahnenerbe-Wissenschaftler , die vom „Hellboy“ daran gehindert werden, durch ein Zeittor Dämonen auf die Erde zu holen. Im Vordergrund der fiktionalen Forschungseinsätze des Ahnenerbes stehen die Suche nach Gegenständen, die den Nationalsozi- alisten zu einer nicht näher definier- ten „Macht“ verhelfen sollten - Stich- wort Gral und Bundeslade - oder ir saßen uns lange schweigend gegenüber, bis die Augen groß wurden und sich verschleierten: aber die Suche nach alten Texten, die Der Lamablick. ... er war in Trance gefallen, wie ich es wiederholt bei tibetischen Lamas ge- sehen habe. „Heute Nacht habe ich mit Freunden telefoniert... in Abessinien und Amerika, in Linke Seite: Impressionen der Tibet-Ex- W pedition 1938/39. Rechts: Herman Wirth Japan und Tibet, ... mit allen die aus der anderen Welt kommen , um das neue Reich zu errichten. .... Eine (ganz rechts) in Skandinavien, 1936. neue Ära wird kommen, ... einer der Schlüssel liegt beim Dalai Lama und in den tibetischen Klöstern.“ Dann fielen Namen von Klöstern und ihren Äbten, von Ortschaften in Osttibet, die doch nur ich allein Trojaburg 1/2010 13 kannte... nahm er sie aus meinem Gehirn? Telepathie? Ich weiß es bis heute nicht. Ich weiß nur, daß ich diesen Ort fluchtartig verließ... der Himmler noch das Ahnenerbe etwas mit dieser Forschung zu tun, sondern Hermann Göring, der die Schirrmherrschaft der Forschungs- reise übernahm. Für die unzulässigen Verbindun- gen könnte indes eine Tätigkeit von Ahnenerbe-Mitarbeitern auf dem Gebiet der Waffentechnik gesorgt haben, die bislang wenig erforscht ist. Tatsache ist, daß der SS unter dem Sonderbevollmächtigten Hans Kammler seit 1944 die Produktion Links: Tibet-Expeditionsteilnehmer vor dem der neuen Strahlflugzeuge und eige- ne Forschungsstätten in Tschechien, Potala-Palast in Lhasa, 1939. Herbert Jankuhn (ganz rechts) Edmund Kiß in Tihuanaku, 1928 Oben: Altheim und Trautmann im Vorderen Polen und Thüringen unterstanden. Orient, 1938 Nach dem vom Ahnenerbe bezahl- der zwischen 1938 und 1940 diese Ausdrücklich wurden Ahnenerbe- ten Rückflug der offiziell unter Funktion erfüllte und vor seiner Gra- Wissenschaftler beauftragt, Pläne für Schirmherrschaft Himmlers und des bungstätigkeit in Olympia 1940 be- eine „Strahlenkanone“ eines gewis- Ahnenerbe stehenden Expedition reits im besetzten Polen germanische sen Oberst Schröder-Stranz zu prü- bensgefährtin Erika Trautmann reis- einem Mondeinsturz aus, der zum Hier müßte sich altes arisches Weis- wartete Himmler bereits mit neuen Fürstengräber untersucht hatte. fen. Das Gerät sollte nach Auskunft te er 1938 durch Vorderasien, führte Untergang des Kontinentes Atlantis tum in den Klöstern auffinden las- Plänen: Diesmal sollte Schäfer ein mi- Ein weiteres Betätigungsfeld inner- seines Schöpfers sowohl in der Lage Forschungen zur Rolle nordischer geführt habe. Belege suchte Kiß 1936 sen, asiatisch verbrämt als Legende litärisches Unternehmen nach Asien halb der besetzten Gebiete ergab sein, Erdölvorkommen aufzuspüren, und semitischer Völker zur Zeit des in der äthiopischen Wüste (Abessini- vom unterirdischen Reich Agartha, führen, das mit einer Handvoll Män- sich für das Ahnenerbe aus der „Si- als auch Lebewesen zu töten. Anfang Römischen Reiches durch, arbeitete en) und, bereits vor seiner Zugehörig- Shambala oder Shangri-La. ner afghanische Freiheitskämpfer cherstellung und dem Schutz von Februar 1945 wurden die Versuche aber zeitgleich auch für den Sicher- keit zum Ahnenerbe, in Südamerika. Bei einer Besprechung der Reise kam in ihrem Kampf gegen die britische Kulturgütern“. Eine Reihe von als nach einigen Monaten aufgrund der heitsdienst Himmlers, für den er ge- Bereits in den 30er Jahren bereiste er es im Hause Karl-Maria Wiliguts zu Besatzungsmacht unterstützen soll- germanisch proklamierten Expona- Kriegslage offiziell eingestellt. heimdienstliche Dossiers über Land Tihuanaku und kam zur Schlußfol- der eingangs zitierten Begegnung. te. Indiskretionen sorgten dafür, daß ten wurde kurzerhand in deutsche Über Beteiligungen von Ahnenerbe- und Leute der von ihm bereisten gerung, daß diese einstige „atlanto- Trotz dieses zweifellos eindrucks- das Unternehmen noch während der Museen überführt. Ein bekannter Mitarbeitern an anderen Forschun- Örtlichkeiten erstellte. arische Kolonie“ vor Tausenden von vollen Erlebnisses beharrte Schäfer Vorbereitungen abgesagt wurde. Fall war die „Sicherstellung“ des gen zu neuen Waffen, die ausweislich Bis 1938 wurden zahlreiche archäo- Jahren durch eine Naturkatastrophe auf der streng wissenschaftlichen Mit Kriegsausbruch kamen weitere Veit-Stoß-Altars in Krakau durch der jüngeren Forschung erfolgreicher logische Stätten zu exklusiven For- ausgelöscht worden sein muß. The- Ausrichtung der Forschungsfahrt, seit 1938 forcierte Expeditionspläne den Ahnenerbe-Offizier Peter Paul- verlaufen sein müssen (Stichwort: schungsgebieten der SS erklärt. sen, die auf wenig Gegenliebe in der die er in der wissenschaftlichen Ge- innerhalb des Ahnenerbes zum Er- sen 1939. Andere Sammlungen und Projekt „Glocke“), schweigen die Bekanntere wie die Externsteine, die akademischen Forschung stießen samterfassung von Flora und Fauna liegen. Fortan galt es, das Ahnener- Fundstücke wurden zu günstigen Akten - bis heute. als germanisches Heiligtum inter- und Wüsts Repuatationsbestrebun- des Hochhimalayas sah. be mit kriegswichtigen Aufgaben zu Preisen oder gegen Naturalien, zu------pretiert wurden und bei deren Er- gen konterkarierten. Dennoch erhielt In die neue Expedition wollte er sich versehen, um seine Existenzberechti- meist Mehl, eingetauscht und so Weitere Hintergrundinformationen grabung getätigte Funde teilweise Kiß weitere Förderungen und sollte nicht reinreden lassen und schon gar gung aufrecht zu erhalten. Zwar wur- unter anderem für die Ahnenerbe- zu diesem Themenkomplex finden Sie heute verschwunden sind, aber auch nach seiner Rückkehr aus Abessini- nicht durch Mitnahme des Welteis- de auch die Grabungstätigkeit in den Sammlung erstanden. unter: www.trojaburg-ev.de/ unbekanntere. So ließ Himmler Tau- en in einer großangelegten Expedi- forschers Kiß seine Reputation unter- ersten Kriegsjahren stark ausgeweitet, Eine weitere legendenumrankte Ex- cher nach Artefakten vor der Insel tion nach Südamerika weitere Be- graben lassen. Andererseits wäre es jedoch lag der Tenor dieser Forschung pedition führte ebenfalls 1938/39 in Helgoland suchen. Einer der weni- weise für seine Theorien einholen unklug gewesen, Himmler völlig zu nunmehr auf dem wichtigen Nach- die Antarktis. Sie diente der Erfor- gen dokumentierten Funde war die - im Auftrag des Ahnenerbes. Der vergraulen. So einigte man sich auf weis germanischer Siedlungsspuren schung von Walfanggebieten der Entdeckung einer Steinsetzung vor Kriegsausbruch 1939 verhinderte die den Kompromiß, den Anthropologen um somit Herrschaftsansprüche auf Südpolarregion und Inbesitznahme dem Roten Kliff. Bereits damals gab Umsetzung der bereits konzipierten Bruno Beger mitzunehmen, der ras- besetztes Gebiet legitimieren zu kön- einiger Gebiete zur wirtschaftlichen es Hinweise auf die einstmals größe- Reise. Doch auch für eine andere sekundliche Forschungen an der dor- nen. Eines der interessanten Gebiete Nutzbarmachung. Legenden zufol- re Bedeutung des Nordesserraumes Expedition stand Kiß auf Himmlers tigen Bevölkerung durchführte, die ge soll in diesem „Neuschwa- stellte die Krim dar, wo Herbert Jan- F o r s c h u n g s s c h i f f vor Helgoland, die Jahrzehnte später Wunschliste der Teilnehmer: Der Ti- auch Aufschluß über die Frage geben benland“ getauften Gebiet kuhn 1942 archäologische Spuren der „Schwabenland“, 1938 Jürgen Spanuth aufgriff und mit Pla- bet-Expedition Ernst Schäfer. Schäfer sollten, inwieweit europide Merkma- Ostgoten erforschte. eine unterirdische Sta- tos Atlantis-Überlieferung in Verbin- gehörte zum Kreis der angesehenen le noch erkennbar wären - in Himm- Jankuhn galt als einer der angese- tion errichtet wor- dung brachte . Forscher, die Wüst für das Ahnener- lers Worten „nach Resten der atlanti- hensten Archäologen innerhalb des den sein, die nach Parallel verliefen Forschungen zu be gewinnen konnte. Er hatte bereits nischen Herrenschicht zu suchen“. In Ahnenerbe. Seine Publikation der dem Krieg als Rück- geodätischen Energielinien und Er- zwei deutsch-amerikanische Expedi- der Tat wiesen einige Volksgruppen Ausgrabungen in der Wikinger- zugsort geheimer kundung mystischer Orte, die über tionen in das Hochland des Himala- stärkere europide Einschläge auf, als Handelsstadt Haithabu stellen noch SS-Verbände und Weisthors Amt koordiniert wurden. yas absolviert und plante nun eine andere. Spekulationen über geheime heute eine Standardlektüre zu die- hochrangiger NS- Die Welteislehre-Forschungsreisen, eigene Forschungsreise. Himmler Kommunikationsmittel, die man den sem Thema dar. Jankuhn wurde 1940 Führer gedient hätte eng verbunden mit dem Namen Ed- signalisierte früh Unterstützung. Be- Tibetern beim Besuch hinterlassen ha- zum Leiter des Amtes „Ausgrabun- - selbst Hitler wur- mund Kiß, wurden seit 1937 intensi- geistert von den Berichten Ferdinand ben soll, entpuppen sich bei näherer gen“ im Ahnenerbe und übernahm de zeitweise hier viert, konnten jedoch keinen Erfolg Ossendowskis hielt Himmler Tibet Betrachtung als einfaches Funkgerät, offiziell auch die Ausgrabung des vermutet. Entgegen zeitigen. Nach der von Hanns Hörbi- für die mythische Zufluchtsstätte der das in diesem Weltteil noch weitge- antiken griechischen Olympia. der Spekulationen ger entlehnten Theorie ging Kiß von alten Arier nach dem Mondeinsturz. hend unbekannt war. Sein Vorgänger war Hans Schleif, hatten jedoch we-

14 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 15 richt energisch zurück, demzufolge er te Rahn die Theorie der Identität der die Gruppe als Archäologe bei Aus- letzten Katharerfestung Montsegur Otto Rahn in einer Höhle der Sabarthés grabungen dirigiert, unbestritten gibt mit der von Wolfram von Eschenbach es jedoch gemeinsame Erkundungen. als Gralsburg bezeichneten Munsal- In seinem 1937 erschienenden „Rei- vatsche (Moun = Berg, sauvage= wild Der Gral & die SS sebericht“ über seine Reisen zu den – Richard Wagner machte daraus den Stätten der Heiden und Ketzer – „Lu- Mont Salvat = heiligen Berg – beide zifers Hofgesind“ – berichtet Rahn können synonym für einen Berg der von verschiedenen Besuchen der Grä- Ruhe, Sicherheit = Mont Segur stehen) fin während seiner Forschungen auf auf. Hier sollen wenige Tage vor der dem Montségur, dem heiligen Berg Erstürmung der Festung durch die Die Geschichte des „wahren Indiana Jones“ - Otto Rahn und letzten Zufluchtsort der mittel- päpstlichen Kreuzzügler vier Männer alterlichen Ketzer. Zudem erwähnt das Geheimnis der Katharer – „den er seine Begegnungen mit einem wei- Schatz der Kirche“ - in Sicherheit ge- teren Angehörigen der Polaires, der bracht und dem verbündeten Ritter als Ingenieur mittels einer Wünschel- Poins Arnold, Graf vom Kastell Ver- rute nach dem Versteck des Katha- dun im Sabarthes übergeben haben. rerschatzes suchte. Dieser soll nach Rahn zufolge, den Gral, das Mani, als Angabe des Ingenieurs aus Gold und „Wunsch nach dem Paradies“.** Silber bestanden haben aber auch das Doch war Rahns Vorstellung vom Gral „unverfälschte Evangelium Johannis“ wirklich nur rein geistiger Natur? Der enthalten - ein erster Hinweis auf ein- Deutsche orientierte sich an Wolfram nen materiellen heiligen Gral? von Eschenbachs Überlieferungen: Rahn selbst steht dem nach eigener Dieser beschreibt den Gral als Stein, Aussage skeptisch gegenüber. Seine der aus Luzifers Krone auf die Erde Die SS und der Gral Suche sei weniger materieller Natur gefallen wäre, wo er von den Katha- „Herr Reichsführer, dieses Buch sollten als geistiger. Der Gral symbolisiere rern gehütet worden sei – dies könnte sie sich näher anschauen“ – mit diesen das „Reich der paradiesischen Freu- für Meteorgestein sprechen wie es von Worten stellte der inoffizielle Bera- den“, zugleich das reine, katharische den Moslems in Mekka als Kaaba ver- ter des mächtigen SS-Chefs Hein- Christentum, das identisch mit der ehrt wird. Doch darüber hinaus glaubt rich Himmler die Weichen für eine mittelalterlichen Minnekirche war. er auch an eine materielle Komponente bis heute von Mythen umrankte Seine Vorstellung vom Heiligen Gral des Grals, eben jenen Katharerschatz, Zusammenarbeit. Von seiner Sekre- als transzendentem Geheimnis der der aus Montségur gerettet worden tärin, Frau Winkler-Dechend, auf Katharer wurde von dem Ingenieur war. In diesem Zusammenhang mut- das Buch aufmerksam geworden, Otto Rahn (li.) und Kommandoführer Otto Skorzeny vor der Burgruine des Montségur dagegen verspottet. Dennoch erfährt maßt Rahn auch über die Möglichkeit, sah der alte Oberst im Autoren des Rahn von Einheimischen von einem daß es sich bei diesem Schatz um einen Werkes ein großes Potential. Mit der zumindest der Sage nach tatsächlich Stein mit Inschriften gehandelt haben von Rahn aufgestellten Traditionsli- lirrende Kälte umfaßt seinen Körper. Den Blick auf den Gipfel des Kaiser- existierenden Schatz: Er befände sich könnte, womöglich alten Runenschrif- nie die von den Katharern über die stuhls gerichtet, der von hier dem Pog des Languedocs gleicht, nimmt er in einer Höhle des Taborwaldes, „von ten, die altes arisches Weistum vom Westgoten bis zu Kelten und Hy- einen letzten Schluck aus der halb geleerten Rotweinflasche. Vor seinem einer überaus schweren Steinplatte nordischen Ursprung enthalten? Bei perboräern zurückreichte, griff er gegen Eindringlinge geschützt, und seinen Erkundungen erforschte Rahn genau auf die historischen Ansätze inneren Auge sieht er eine in weißes Leinen gehüllte Gruppe von Menschen im inneren der Höhle hielten Vipern die Höhlen des Sabarthés und fand zurück, denen auch Weisthor als Keinen errichteten Scheiterhaufen betreten. Schweigend erdulden sie die darauf ent- Wacht“. Er könne nur am Palmsonn- zwei Grotten, die bereits bei Wolfram vermeintlicher Nachfahre eines go- tag geborgen werden, doch wenn ein Erwähnung finden: Eine birgt die Keu- tischen Königsgeschlechtes folgte. fachten Flammen und empfangen den Tod als Erlösung. Tief verbunden mit ihrem Eindringling die Höhle nicht bis zum le des Herkules, die andere den Altar: Himmler lernte den Autoren Otto Schicksal, dem Leiden jener Ketzer – der Katharer – begegnet auch er nun Freund Ende der traditionellen Messe verlas- „Ein 107 m hoher Saal war die eigentliche Rahn kurz darauf im Hause Gabriele Hein im Vorgebirge der Tiroler Alpen und läßt sich in die andere Welt geleiten...... sen hätte, wäre sie wieder verschlos- Ketzerkathedrale. Dort liegt ein riesiger Winkler-Dechands kennen und war sen und er würde Ofper der wieder- Felsblock, auf den das tropfende Wasser ei- fasziniert von der Rekonstruktion erwachten Vipern werden.* nen Stalagmiten in Form einer Keule gezau- der germanisch-inspirierten Religi- 1932 verläßt Rahn aufgrund des bert hat, und den die Bauern von Ornolac on eines alternativen Christentums. ieses Szenario entspricht der Verlauf er sich mehr und mehr für die forschung der Katharer in das Langue- Verdachtes einer Spionagetätigkeit das „Grabdenkmal des Herakles“ nennen.** Er rekrutierte Rahn 1935 für die SS DTheorie vom Ende eines Man- Geschichte der Ketzer und Mystiker doc. Hier schließt er Freundschaft mit für die Deutschen und persönlicher Neben einigen Katharer-Überresten wo er 1936 in den Persönlichen Stab nes, der als maßgeblicher Protago- zu interessieren beginnt. Nach einem der französischen Gräfin de Pujol-Mu- Schulden überstürzt das Land - offi- die er an Antonin Gadals Privatmu- Himmlers wechselte. Ohne feste nist der „Gralssuche der Nazis“ gilt: Umzug nach Paris 1929, verkehrt er rat, die in Kontakt mit einer französi- ziell für immer. Vor seiner Abreise seum in Ornolac übergibt, liegen ihm Funktion, stand er für verschiedene Otto Rahn. Geboren am 18.02.1904 in Akademiker-Kreisen und lernt die schen Okkultgesellschaft stand, die bis hatte er jedoch das Manuskript zu insbesondere Inschriften und Zeich- Sonderaufträge Himmlers zur Ver- in Michelstadt, beginnt Rahn nach Künstler Albert Rausch, Paul Ladame heute Rätsel aufgibt: Den „Polaires“. seinem späteren Bestseller „Kreuz- nungen am Herzen, die er für sich auf fügung , bekam aber in dieser Stel- Ablegung des Abiturs 1922 ein Jura- und Maurice Magre kennen. Von die- Auch diese befassen sich mit For- zug gegen den Gral“ fertiggestellt, Papier bringt. Doch weitere Funde, gar lung auch jeden Spielraum, sich auf studium in Gießen. Doch schon bald sen inspiriert, vertieft der junge Otto schungen zu den Katharern und zum welches 1933 erscheinen sollte. In die- ein Schatz, tauchen in Rahns Aufzeich- seine Forschungen zu konzentrieren. wechselt er zum ihm näher liegenden Rahn sein Studium der europäischen Gral. Zwar weist Rahn einen entspre- ser Hommage an die Katharer, stell- nungen nicht auf. Nach Recherchen für die Erstellung Studiengang der Philologie in dessen Ketzerbewegungen und reist zur Er- chenden französischen Zeitungsbe- des Stammbaums Himmlers, arbei- * zitiert nach „Luzifers Hofgesind“ ** nach „Kreuzzug gegen den Gral“

16 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 17 tete Rahn an verschiedenen Buchma- dens und unter Einbeziehung westli- Inspiration durch das Umfeld der SS würdigkeit können indes Ritters Schil- Roms 410 in ihre neue Heimat, das nuskripten und unternahm – oft mit cher und östlicher Strömungen ange- aus, der Rahn damit gehuldigt habe. derungen der 1931 unternommenen Languedoc, mitgebracht. Legenden seinem Mentor Weisthor gemein- strebt haben. Erkennbar ist jedoch, wie Rahn aus ei- Besuche Rahns bei Marie Dernaud, zufolge sei er hier irgendwo versteckt sam - verschiedene Exkursionen zu Praktisch umgesetzt wurden Grals- gener Forschung zu dieser Schlußfol- der Haushälterin und Erbin des 1917 worden, bis ihn die Katharer, die Er- deutschen Gralsburgen. Eine beson- bezüge dagegen von Himmler. In- gerung gelangt: Ich habe die Bibel vor- verstorbenen Saunieres beanspru- ben der Westgoten übernommen hät- dere Bedeutung maß Rahn dabei der nerhalb der SS-Ordensburg, der genommen und wieder einmal jene Verse chen, die ihm durch Dorfbewohner ten. Spanischen Überlieferungen zu- Wildenburg im Odenwald zu, die er Wewelsburg, wurde ein Studier- im Buch vom Propheten Jesaja durchge- bestätigt wurden. Auch 1943/44 sol- folge, lag das Versteck in der bereits als deutsche Gralsburg bezeichnete. zimmer als Gralszimmer bezeichnet. lesen, die die Verfluchung Luzifers und len sich SS-Angehörige auf ihrem An- erwähnten Grotte des Herkules. In Übersetzt hat ihr Name dieselbe Be- Eine ganze Reihe hier vorhandener seiner Kinder durch Jahwe, den Gott der wesen aufgehalten haben. Anderen dieser gigantischen Höhle habe Rahn deutung wie Munsalvasche – Wilder Bilder unter anderem Gustav Do- Juden verkünden. Da habe ich mich ent- Spekulationen zufolge soll aufgrund dann den „Schatz“ geborgen. Rit- Berg. Nach Rahn soll Wolfram von rés, thematisieren die Gralssuche schlossen, diesem Buch, für das ich reise Rahns Scheitern SS-Kommandofüh- ter äußert dagegen die Vermutung, Eschenbach die Grals- bzw. Parzifal- Parzifals. 12 Sockel in der Gruft des und schreibe, den Titel „Luzifers Hof- rer Otto Skorzeny 1944 von Himm- daß der Gotenkönig Roderich diesen sage aus der Provence – wo sie ihm Wewelsburg-Nordturms erinnerten gesind“ zu geben. Darunter möchte ich ler den Auftrag erhalten haben, den bereits lange Zeit zuvor an sich ge- vom Dichter Guiot von Provence ver- an die Gralsritterschaft des Königs jetzt schon diejenigen verstanden wissen, Katharerschatz bei Montségur aufzu- nommen und in der Nähe des Ortes mittelt worden wäre (Wolframs Kyot) Arthus. Hier im projizierten „Her- …welche eigenmächtig und stolz nicht spüren. Fünf Jahre nach Rahns offizi- Rhedae verborgen habe. Hier wäre er – nach Deutschland gebracht haben. zen der neuen Welt“, das durch die vom Berg Sinai Hilfe erwarten, sondern ellem Ableben habe dieser eine Ope- schließlich Ende des 19. Jahrhunderts Auch für das 3. Reich generell und als Spitze einer symbolischen Lan- zu einem „Berg der Versammlung in der ration geführt, die auf den Tag des Oben: Adolf Hitler als Gralsritter - ein vom Abt Berenger Sauniere gefunden Himmler im speziellen, spielte der ze – der Longinuslanze? - geplante fernsten Mitternacht“, wenn auch unbe- 700-Jahre Gedenkens der ermordeten Bild, das nicht für die Öffentlichkeit zu- worden. In der Tat ist bis heute unge- Mythos des heiligen Grals eine große Wewelsburg symbolisiert wurde, wußt, gegangen sind, um Hilfe zu holen Katharer fiel. Auf den Spuren der vier gänglich gemacht werden sollte. klärt, woher der vordem mittellose Rolle. Überliefert ist etwa Hitlers Be- manifestierte sich die Interpretation und den Menschen ihres Blutes zu brin- vor dem Tag der Erstürmung Mont- Unten: Major Ernst Toht (re.) als physisch Abt nach Bezug seines Amtssitzes in geisterung für die Gralsinszenierun- des Grals führender Protagonisten gen; … diejenigen, welche erkannt haben, segurs geflohenen Katharer hätte er wenig überzeugender Otto Rahn in einer Rennes le Chateux sowohl zu unge- gen Richard Wagners, die ihn zum des 3. Reiches als transzendentes daß Jahwe nie und nimmer ihre Gottheit diesen Berichten zufolge eine Festung Indiana Jones Verfilmung heurem Reichtum als auch zu einer Ausspruch animierten: „aus dem Par- Symbol des „arischen Blutes“, das sein kann, Jesus von Nazareth nie und auf einer Bergspitze erreicht, die als gewissen Machtstellung gelangte. sifal baue ich mir meine Religion“. Auch sich von hier in die Welt ergießt. nimmer ihr Heiland.“* tatsächliche letzte Rückzugsort ge- So baute er mit großen Geldmitteln die Ariosophen Guido von List und (wobei zugleich die Richtung der Doch inwieweit die SS direkt in eine dient hätte (vermutlich sind hier die eine neue Kirche und Häuser im Ort Lanz von Liebenfels lieferten in ihren Lanze nach Westfalen, zum Ort des wie auch immer geartete Gralssu- Spulgas im Sabarthés gemeint). Un- und empfing hochrangige Gäste. Werken Versatzstücke für die Grals- Westfälischen Friedens 1648, sym- che verstrickt war, ist Gegenstand weit dieser Festung soll Skorzeny den Eine besondere Popularität gewann begeisterung der Nationalsozialisten. bolisch als heilender Stich – für das von Spekulationen. Seitdem Rahn in „Schatz“ tatsächlich geborgen und diese Mythen im Zuge der Indiana Beide wiesen auf den ursprüngli- die Longinus-Lanze synonym ist – in Diensten der SS stand, ist er offiziell nach Deutschland verbracht haben. Jones Filmreihe des Regisseurs Ste- chen Zusammenhang des Grals mit die „schwärende Wunde, die es zu nicht mehr nach Frankreich gereist. Weitere Mutmaßungen besagen, er ven Spielberg.. Hier verkörpert ein der indogermanisch-heidnischen heilen galt“, die nach Rittersbacher In französischen Veröffentlichungen wäre daraufhin eine gewisse Zeit auf gewisser Major Ernst Thot den skru- Vorstellung vom magischen Gefäß, in der Manifestation der deutschen ist dennoch die Rede von einem wei- der Wewelsburg versteckt worden, der Tat eine gemauerte Rotunde, die in pellosen deutschen Naziarchäologen, aus dem sich das Leben stets erneu- Einzelstaaten bestand.) teren Aufenthalt Rahns in Südfrank- von wo er bei Kriegsende nach Bay- ihrem Zentrum eine Vertiefung birgt. der nicht nur äußerlich wenig mit der ert (ursprünglich in Zusammenhang reich im Jahr 1937. Fand Rahn in dieser ern, in die „Alpenfestung“ gelangt Doch Historiker gehen davon aus, daß Person Otto Rahns gemein hat. Eine mit der Sonne, später als magischer Rahn wechselte in seinem zweiten Zeit tatsächlich etwas? Der deutsche wäre. In Skorzenys Kriegserinnerun- hier eine Art „ewiger Flamme“ instal- besondere Anekdokte hierbei ist, daß Kessel bei den Kelten). Auch der ita- Werk „Luzifers Hofgesind“ seinen Autor Thomas Ritter spekuliert gen sucht man diese Episode vergeb- liert werden sollte. Ein nachgemachter nach Aussage eines bekannten Grals- lienische Kulturphilosoph Evola griff Standpunkt: Während er noch im von einer gescheiterten Suchaktion lich. Grundlage der Verbindung des Keltenkessel dürfte jedenfalls auch bei autoren Steven Spielberg ein Haus den Gralsgedanken auf: Für diesen ist Kreuzzug von der irdischen Welt der SS 1943 und 1944 und erwähnt Katharer-Grals mit Bayern könnte al- Unterstellung eines kitschigen Kunst- im Languedoc besitze. Auch Baron der Gral symbolischer Ausdruck der als Werk Luzifers und von Luzifers sogar Pläne innerhalb des Persönli- lerdings der Fund eines keltisch an- verständnisses der NSDAP-Führungs- Edmonde de Rothschild interessier- Hoffnung und des Willens einer adli- Heerscharen schreibt, die den Mont- chen Stabes Himmlers noch im April mutenden Gefäßes sein, das 2001 aus riege als Ersatz für einen echten Gral an te sich im übrigen für die Gegend gen mittelalterlichen Führungsschicht, ségur belagern, erkennt er nunmehr 1945, „eine erneute Expedition nach dem Chiemsee geborgen wurde. Hier diesem heiligen Ort regelrecht blasphe- und finanzierte eine aufwendige je- das Abendland in einem auf heiligen die christlich inspirierte Verdrehung Südrankreich zu entsenden“ Aller- hatten es vermutlich die Nationalso- misch anmuten. Dagegen spricht auch doch ergebnislose Suche nach dem spirituellen Grundsätzen basierenden der Geschichte. Luzifer, der Luzibel dings ist diese Version angesichts der zialisten 1945 versenkt. US-Autoren die besondere Akustik, die genau an vermeintlichen Schatz der Katharer. Reich neu zu errichten. Erste diesbe- der Katharer, war die Verkörperung zu diesem Zeitpunkt bereits laufenden ließen angesichts des Fundes ihrer dieser Eintiefung erzeugt wird und Ge- Das Problem dieser durchaus span- zügliche Überlegungen werden dem des Göttlichen auf Erden – Gottes Friedenverhand- lungen mit Phantasie freien Lauf und sprachen räusche - wie das Rauschen einer Flam- nenden Gerüchte: Es gibt keinerlei deutschen Kai- ursprünglicher Sohn, der Lichtbrin- den West- alliierten vom wahrhaftigen Gral, der gefun- me - verstärkt und nach oben kanali- Dokumente, die ihren Wahrheitsge- ser Friedrich II. ger, identisch mit dem katharischen mehr als un- den worden sein soll. Neue Nahrung siert. Für einen goldenen Kessel wäre halt bestätigen könnten. zugesprochen. Christus (zusammengesetzt aus Loki wahr- schein- erhalten die Spekulationen um den ein solcher Effekt dagegen nutzlos. Dieser soll die und Bel(enus) / Abellio / Apoll, der lich. Größere Gral aus dem Chiemseee durch einen Schaffung ei- hier bereits von den Kelten verehrt Glaub- Artikel, der kürzlich in einer populär- Indiana Jones & Okkultforschung nes von Rom wurde). wissenschaftlichen Zeitung erschien. die Nazi-Gralsuche Über die Gralsforschung hinaus, war unabhängi- Die römischen Christen waren für ihn Demnach soll das 1945 versenkte und In der anglo-amerikanischen Ver- Otto Rahn jedoch auch mit einem gen Staates nunmehr Anhänger Satans, El Schad- in den 80er Jahren geborgene Gefäß, schwörungsliteratur wird die vor- weiteren Themenfeld befaßt, das mit Hilfe des dais, des jüdischen Gottes. Einige Au- das an den keltischen Gundestrup- gebliche Gralssuche der Nazis auch nicht weniger spektakulär erscheint: Tempelor- toren gehen von einer antijüdischen Kessel erinnert, von NS-Kreisen als Er- immer wieder mit der Bundeslade Der Okkultforschung. Bis heute blieb satz für das nicht auffindbare tatsäch- in Verbindung gebracht, die sich bei dieser Zweig der Forschung der ein- liche Gralsgefäß angefertigt worden dem Jerusalemer Tempelschatz be- schlägigen Literatur vorbehalten, die Li.: Guido von List: Wiedererwecker der „arischen Gralssage“ sein, um den Mittelpunkt der Krypta funden hätte, der 68 von den Römern ihn weidlich ausschlachtete. Doch Re.: „Mann fürs Grobe“: Otto Skorzeny - legendärer SS- der Wewelsburg zu schmücken. In erbeutet und in ihre Stadt verbracht hinter aller Spekulation steckt doch Kommandoführer und vermeintlicher Gralsjäger dieser unterhalb des Obergruppenfüh- worden sein soll. Von hier hätten ihn ein wahrer Kern, der sich anhand rersaals liegenden Grotte findet sich in Alarichs Westgoten bei der Eroberung von Aktenbeständen rekonstruieren

18 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 19 Die Wewelsburg (oben) als Lanzenspitze im Zentrum der geplanten halbkreisförmigen SS-Anlage (Modell links). Ganz links: Parcifal entdeckt die Gralsburg nach einem in der Burg hängenden Bildnis Gustav Dorés. Rechts: Die Nachbildung eines keltischen Kessels als Ersatz für den echten Gral in der Krypta der Wewelsburg? Akustik und Selbst- verständnis der Nationalsozialisten sprechen dagegen.

läßt. Zwar fehlen diese für die For- des großen Dreiecks, das von Kobdo, Bislang abgelehnt wird die Anwe- Spekulationen über Rahns hinsichtlich der Todesmeldung und gemeinsamen biographischen Details schungsstätte für die Erforschung Urumtschi und Bakul gebildet wird, bei senheit Rahns jedoch vor Ort in Finn- Weiterleben nach 1939 die fehlende Mitteilung des Todes und einer geringen äußeren Ähnlich- der sogenannten Okkultwissenschaf- Sin-kinag in der westlichen Mongolei.“ land, obgleich sich zeitliche Möglich- Neben der Ablehnung der These des an Rahns Geburtsort durch den Va- keit überwiegen die Unmöglichkeiten ten innerhalb des Ahnenerbes, das Ich bringe dieses Schreiben deshalb keiten ergeben. Bereits der Autor durch die SS erzwungenen Selbstmor- ter ungewöhnlich. Schließlich ist das bei weitem. entgegen offizieller Lehre tatsächlich zur Kenntnis, weil Gaston de Mengel Arfst Wagner hatte eine Finnland- des Rahns nach Bekanntwerden seiner von Rahn selbst zitierte Gebot der Ka- Dennoch verbleiben Zweifel. Was 1939 gegründet worden sein dürf- mich fragt, was ich davon halte. — Reise Rahns erwähnt, wurde aber Homosexualität, unterstellt Bernardac tharer, denen nachzueifern er ja allen meinte etwa Rahns Verleger A. von te; jedoch existieren Briefwechsel Ich halte diese Information für im- vom führenden Rahn-Biographen auch weitere Forschungsreisen Rahns Anlaß hatte, demzufolge Selbstmord Haller über die Nutzung Rahns durch des englischen Forschers Gaston de merhin beachtenswert und bitte ihr H-J. Lange eines vermeintlich besse- ins Languedoc. Dabei soll dieser in nicht aus Angst oder Schmerz gestat- Himmler „bei irgendwelchen verdeck- Mengel mit Weisthor, in denen das entsprechende Aufmerksamkeit zu ren belehrt. Demzufolge war Rahn geheimer Mission nach vorgetäusch- tet sei, für Graddon gewichtiges Ar- ten Geschäften“sowie der Eindruck Polaires-Mitglied von „schwarzma- schenken. Meiner Vermutung nach lediglich an einer Studienreise von tem Selbstmord die bereits oben er- gument gegen Rahns Freitod-These. seines ersten Verlegers Vogelsang, gischen Zentren“ in der Mongolei werden dort von den Russen nach SS- und Ahnenerbemitgliedern nach wähnte vorgebliche Gralsmission des Mutmaßungen, Gerüchte, Legenden demzufolge dieser kurz vor seinem berichtet. In einem Schreiben erstat- Übereinkunft mit Frankreich und Island 1936 beteiligt. Weitere For- SS-Kommandoführers Otto Skorzeny - doch was ist die Wahrheit? Tod „zukunftsfreudig und heiter wirk- tet Weisthor seinem Dienstherrn Be- England Flugstützpunkte errichtet. schungsreisen außerhalb Deutsch- nach Frankreich begleitet haben. Für Hans-Jürgen Lange, den bis- te“. Dadurch beeinflußt, reiste der frü- richt über die seltsam anmutenden Ob diese Verrnutung zutrifft, könnte lands verneinte Lange dagegen. Doch was auf den ersten Blick als lang einzigen deutschen Biographen here Bekannte Rahns, Pehmöller, nach Forschungen Herrn de Mengels: der SD zu ergründen versuchen.“ Ganz anders die französischen Auto- leicht durchschaubare Legende an- Rahns, ist die amtliche Version un- Südfrankreich ohne jedoch auf Spuren „In einem höchst geheimnisvoll ge- Und genau an diesen Forschun- ren, denen sich in den letzten Jahren mutet, wird durch verschiedene zweifelhaft – ebenso wie der Todesort späterer Besuche seines ehemaligen haltenen Scheiben vom 23.6.37 aus gen de Mengels in Finnland 1937, immer mehr US-Forscher anschlos- Merkwürdigkeiten geschürt. Auffäl- Rahns an einem Aussiedlerhof am Freundes zu stoßen. Helsinki macht mir Herr Gaston de könnte auch Rahn beteiligt gewesen sen, die ja Sensationsbüchern nie lig beim Tod Rahns sind die Umstän- Eiberg. Anders die Autoren Kadmon Trotz aller scheinbar gesicherter Er- Mengel eine merkwürdige Mittei- sein. Gesichert ist seine Tätigkeit als abgeneigt waren. Hier sind es vor de der Auffindung und Identifikation und Katholing, die von einer „hoch- kenntnisse über Rahn scheint doch die lung. Er schreibt etwa folgendes: Übersetzer von Arbeiten de Men- allem Christian Bernadac und das seiner Leiche. Demnach soll der leblo- alpinen Todestätte“ am Totenkirchle Forschung über ihn und die Gralssuche Die Achse, die nörd-östlich von Paris gels, der vielleicht schon zum Kreis Autorenduo unter dem Pseudonym se Körper am 11. Mai 1939 durch die beim „Wilden Kaiser“ ausgehen. Ers- der Nationalsozialisten noch immer liegt, arbeitet sehr stark. Doch liegt die seiner Polaires-Bekanntschaften in Jean-Michel Angebert, sowie der Kinder des ortsansässigen Bauern Jo- ter zitiert einen Einheimischen, der als nicht endgültig abgeschlossen zu sein. Achse weder bei Berlin noch bei Helsinki. Frankreich 1930 gehört haben könn- US-Amerikaner Col. Howard Büch- sef Mayer aufgefunden und vom ört- Mitglied einer damaligen Suchmann- Solange jedoch keine Akten vorliegen, Ich habe aus dem Durchschnitt der Achse te. Ein weiterer Verbindungsmann ner welche die Gralssuche Rahns lichen Gendarmen – fast zwei Monate schaft Rahns Leichnam ebendort mit bleiben die alternativen Erklärungen den Ausgangspunkt der Kräfte bestim- des Ahnenerbes in Finnland war der und der Nazis mit phantasiereichen nach seinem Tod - identifiziert wor- geborgen haben will – entgegen der Spekulation. Ein Schlüssel zur Lösung men können. Er liegt in Murm (Lapp- Volkskundler Yro von Grönhagen, Details anreicherten. Jüngste Veröf- den sein. Jedoch spricht einiges dafür, amtlichen Version, in der es gar keine des Rätsels ohne Aktenfunde dürfte land) etwa 35 Grad östliche Lange und der hier seit 1936 Forschungen über fentlichung aus diesem Kreis ist Ni- daß dem Gendarmen Rahn weder Suchmannschaft gab. Ein Höhepunkt allerdings in den Erinnerungen der 68 Grad nördliche Breite in der Umge- Verbindungen zwischen indogerma- gel Graddons Otto Rahn-Biographie persönlich bekannt war noch daß ihm der Spekulation ist indes die Behaup- Einheimischen und dem Archiv der bis bung des Lowosero in Rußland. Ich habe nischem und finnischem Kulturgut, in dem vor allem Ungereimtheiten ein Foto vom als vermißt gemeldeten tung der Identität Otto Rahns mit heute mysteriös gebliebenen Geheimge- auch den Ort von dem großen Schwarz- insbesondere der Sagen- und Lieder- zum Selbstmord Rahns aufgegriffen Mann zur Verfügung gestanden hät- dem deutschen Botschafter in Italien, sellschaft der Polaires zu finden sein. * Zentrum bestimmt. Er liegt innerhalb welt durchführte. werden. te. Ferner ist die Vorgehensweise Rudolf Rahn. Abgesehen von einigen

20 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 21 Wolfgang Ziegler Hat sich der Autor der Sage das nun alles einfach ausgedacht? Oder ist Der Koppenstein die Burgbesatzung damals durch Kultstätten unterirdische Gänge geflohen und Mystische Burgruine ist so die Sage entstanden? Burg und mit vergessener Stadt die Stadt fielen jedenfalls im Mittel- alter wüst. Über ihre vorsätzliche Zerstörung ist nichts bekannt. Die m Hunsrück steht die Burgrui- Bauten verfielen im Laufe der Zeit ne Koppenstein, von der es eine anscheinend von selbst. Ein Brunnen recht merkwürdige und völlig ist offiziell erwähnt und im Grundriß I eingezeichnet. Auf der Bergkuppe vergessene Sage gibt. Diese ist üb- rigens kaum bekannt und wurde ist zudem ein vorzeitlicher Ringwall nur durch puren Zufall in einer al- nachgewiesen. Die letzte Bewohne- ten Heimatzeitschrift gefunden. Die rin war übrigens Maria Margarete Sage beinhaltet, daß sich auf dem Rostenstein, genannt das „Koppen- Burgberg gar eine ganze Stadt be- steiner Gretchen“, die am 5. Janu- fand, in der es drei Brunnen gab. ar 1821 im Alter von 72 Jahren dort Und um einen der Brunnen geht selbst starb und auf einem nahen es. Als man die Burg wieder einmal Dorffriedhof beerdigt wurde. Sie lange belagerte (wahrscheinlich im hatte ihre Wohnung anfangs in der 30-jährigen Krieg) wurde das schon Höhlung am Fuße des Turmes. Die immer spärlich vorhandene Wasser Freifrau von Schmidtburg ließ ihr im Brunnen knapp. Man grub also später ein kleines Häuschen bauen. mit letzten Kräften den Brunnen tie- Auch dieses ist aber im Laufe der fer, als plötzlich tief unten die Brun- Jahre ganz verfallen. Was bewog die- nenwand an einer Stelle einfiel. Hin- se Frau, anscheinend hartnäckig und ter der entstandenen Öffnung zeigte offenbar völlig alleine an der lange sich ein: „ ... riesiger Hohlraum, in verfallenen Ruine bis zu ihrem Tode dem man wohnen konnte und in Der alte Brunnen ist leider nur eine bauliche Andeutung. Er steht aber an der Stelle, auszuharren? Doch darüber gibt es dem es sogar genügend Nahrung wo sich einst tatsächlich ein Burgbrunnen befand. ebenfalls keinerlei verläßliche Nach- gab. Ihre Sorgen waren beendet“, so richten mehr... Die Beschreibung der geheimnisvol- steht es merkwürdigerweise im Text Der heute wieder ersteigbare Burgturm des Koppensteins mit dem „Wackelfels“ da- len Höhlung unter dem Burgberg, der Legende. vor. In dem Stein sind übrigens Gesichter erkennbar. Stießen die nur noch wenigen Be- der aus vulkanischem Gestein be- wohner dort also auf Wasser und steht, hat auf jeden Fall seltsamer- Licht und sogar auf genügend Nah- Die heute zerfallenen, aber einst mächtigen Außenmauern des Koppenstein. Auch weise große Ähnlichkeit mit der sagenhaften Welt Agarthi - auch rung - wie immer man das verstehen einen tiefen Burggraben gibt es hier. Im Umfeld der Burgruine stehen geheimnisvolle Felsen in einer fast mystischen dort herrscht Friedfertigkeit und die mag. Die Burgleute, von denen man Waldlandschaft. mehrfach betonte, daß es friedferti- Höhlen/Tunnel sind bewohnbar. ge Menschen waren, zogen also mit Nahrung, Wasser und Licht sollen Sack und Pack in die Höhle bzw. den sich dort offenbar ebenfalls reichlich Hohlraum. Die Belagerer der Burg finden. So müßte es auch in der sa- waren ihrerseits überrascht über das genhaften Höhle gewesen sein, denn plötzliche rätselhafte Verschwinden nur auf diese Weise konnten die ge- der Angegriffenen, als sie die Festung flohenen Bewohner der Stadt/Burg schließlich widerstandslos einnah- jahrelang oder gar noch länger über- men. Die Burgbewohner sollen nach leben - wie gesagt, eine sehr seltsame ihrem Gang in die Tiefe alle Brunnen Sage. In der Umgebung von Maria verschlossen haben, damit sie nicht Laach (Kloster und alter Vulkansee verfolgt werden konnten, heißt es in der Eifel) soll ebenfalls ein Zugang weiter. Doch sie kommen „aller 100 nach Agarthi liegen, wird in Insider- Jahre“ mit zwei Kundschaftern an kreisen berichtet - oder ist damit gar die Oberfläche zurück, um zu sehen, dieser Burgberg gemeint? Immerhin was sich dort tut - so der sagenhafte liegt er im weitesten Sinne gleichfalls Bericht abschließend. Also haben sie in der „Umgebung“ des Klosters Ma- wohl irgendwie einen verborgenen ria Laach ...... Zugang gelassen, wenn man der lo- kalen Sage glauben will. Fotos: Wolfgang Ziegler

22 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 23 Völkermord in Osteuropa waren die auf ein deutsches Land an der Nord- sen worden sind.Wahrscheinlich hat Folge. Eine Versöhnung setzt auch seeküste aufmerksam zu machen, die Storegga-Katastrophe auch die Ur-Europa Jahrestagung die Überwindung dieser unseligen um dabei auf erstaunliche Zusam- Überflutung der Landbrücken zwi- Mitteilung Geschichtsdarstellung voraus. menhange aus der Frühzeit hinzu- schen Skandinavien, Jütland und den Salem. 30.10. - 2.11.2009 weisen. Wechselnde Ereignisse in Britischen Inseln zur Folge gehabt Die folgenden Vortrage erläuter- späteren Jahrhunderten lassen aber und zur Bildung von Nord- und Ost- ten eine andere Auffassung zur auch erkennen auf welche Weise see (Litorina-Sce) geführt. Dabei sind Entstehung der Slawen. Schon die sich die Friesen immer wieder in ih- im Gebiet der Nordsee (Doggerland) fallen darin Päpste namens Leo (lat. bis nach Dänemark (Kap Skagen). Die Veneter sprachen Slawisch rer Eigenart behaupten konnten. Die und der westlichen Ostsee vermutlich Slawen in Mecklenburg Die Veneter sind ein alteuropäisches In der Veröffentlichung des Archäol. und griech. Löwe) und Herrscher- Längsrichtung des Rechtecks wich 20° abendlichen „Kurz-Nachrichten aus viele mittelsteinzeitliche Siedlungen Beinamen „Löwe“ auf, denn gemäß von der Nordrichtung ab. Großvolk. Es entwickelte sich aus Ur-Europa“ berichteten über wich- im Meer versunken. Unter Wasser Landesmuseums Mecklenburg- Vor- der Ertebölle-Ellerbeck-Kultur. Die pommern, „Die Autobahn A 20 - Wilh. Kammeier (Die Fälschung der 2. Die Ornamentik der Herzsprung- tige archäologische Funde, die das gefundene Siedlungen der Ertebölie- deutschen Geschichte) und Heribert Schilde ist eine stilisierte Darstellung Nachkommen, vermischt mit der Bild unserer Ur- und Frühgeschichte Ellerbek-Kuttur zeugen von einer Norddeutschlands längste Ausgra- nordöstlich bis Finnland ansässigen bung“ von Hauke Jons u. Friedrich Illig (Das erfundene Mittelalter) ist des Zentrums von Platons Basileia, grundlegend ändern helfen. dichten Besiedlung das, was amtlicherseits als echte mit- das ist Alt-Helgoland. Insbesondere Dobbertiner Bevölkerung, sind ge- Lüth wird wiederholt von „Slawen“ mäß den von ihnen hinterlassenen in diesem Raum berichtet. Obwohl telalterliche Geschichte gelehrt wird, stellt u.a. die radiale äußere Buckelrei- Die sonntägliche Busfahrt zeigte uns Der Runen ewiger Sinn sehr wahrscheinlich ein Konstrukt der he des Ornaments die breite Wasser- Fundobjekten bekannte Schnurkera- Mecklenburg als geologisch jun- Berichtet wurde über das 24teilige die Autoren zugeben, daß Zeitpunkt miker oder Streitaxtleute. Ihr Name und historische Voraussetzungen Renaissance. H. Illig kontert mit dem straße von der Nordsee zur Inselmitte ges Land (vor 10 000 Jahren noch Futhark, einen Runensatz, der auf Hinweis auf die bis 1600 unbedeuten- und die u-förmigen Kerben stellen die als Volk lautete Veneter. Die Veneter unbesiedeltes Eisgebiet) mit vielen zahlreichen Relikten (Brakteaten, „weniger klar“ seien, geht man den- sprachen bereits urslawisch. Von den noch davon aus, daß es sich bei den de Vatikan-Stadt (angeblich seit dem zwei Brücken über Hügelgräbern, herbstlichen Buchen- Säulen, Grabplatten etc) gefunden frühen Mittelalter Residenz der Päpste, die hohen Venetern lösten sich die Latiner und waldern und großen Gütern. Über wurde und deren älteste bis ins 2. Siedlern ab der zweiten Hälfte des 7. die Gaelen (Kelten). Zwischen den Jahrhunderts um „Slawen“ aus dem die die mächtigen deutschen Könige Erdwäl- das beeindruckende, von Wasser Jh. n. Z. zurückreichen. Die Runen und Kaiser mit Bann belegen konnten) le der slawischen Sprachen und dem Latei- umgebene Freilichtmuseum Groß werden als Schrift der Germanen Raum Dnjepr und Weichsel handelt. nischen bestehen gesichertermaßen Sogar ein großer Teil der Funde wie sowie auf den Lateran, dem Konzilsort beiden Raden, kamen wir zum weltbekann- bezeichnet. Ihr Alter ist kaum zu der kath. Kirche, der prunksüchtigen Land- engste sprachliche Zusammenhänge ten „Steintanz von Boitin“, beste- bestimmen, da sie, bevor man sie in der heutigen Ortsnamen seien „sla- (Wortwurzeln), Grammatik, Syn- wischen“ Ursprungs Institution. Tatsächlich ist Giovanni in r i n g e hend aus vier Findlingskreisen, die Stein verewigte, in den Boden ge- Laterano ein bis Ende des 16. Jh. abso- dar. Es tax). Das Lateinische und vermut- nach genauen Untersuchungen als schrieben und in Holz geritzt wur- lich auch das Keltische entwickelte „Slawen oder Ostgermanen“, lut unbedeutender Bau am Rande der gibt insge- Teil eines alteuropäischen Vermes- den. Das gelehrte Interesse an Runen Vortrag über das Buch von sich langsam erholenden Stadt Rom samt Überein- stim- sich weiter. Das Russische und die sungssystems gelten können. Thom und Runen-Inschriften begann im Helmut Schröcke und kann daher nicht als Gegenbe- mungen von sieben Details einschließ- verwandten slawischen Sprachen fand u.a. die sog. Megalithische Elle 16. Jh.. Nachdem man herausfand, Geschichtliche Quellen aus der Zeit weis dienen Im übrigen war Caesar lich ihrer Reihenfolge. dagegen blieben vergleichsweise un- (83cm) und wies auf die besonde- daß die Rune einen Laut- und Zahl- erster Aufzeichnungen und Berichte kein Zuname, sondern eine lat. Funk- verändert. Die Veneter waren jeden- re geometrische Anordnung hin. wert darstellte, bezeichnete man werden herangezogen und ausgewer- tionsbezeichnung: (höchster) Richter. Die Slawentheorie und ihre falls die linguistischen Vorfahren der Die Sagen zum Steintanz enthalten das Futhark mit Recht als Alphabet. tet. Ebenso bringen Ausgrabungen und Folgen für die Gegenwart späteren Slawen, Kelten und Latiner. verschlüsselte Himmelskunde. Das Vom Erscheinungsbild der einzelnen Funde Aufschluß über die Wander- Der Ursprung der Homeri- Es gab zwischen Deutschen und Die Veneter durften bereits slawisch nahe gelegene Großsteingrab von Rune her konnte man ihr aber auch bewegungen und Siedlungen früher schen Sagen in der Ostsee Polen keine völkischen oder Natio- gesprochen haben. Catelnbogen beeindruckte als ty- einen Begriffswert zuordnen, und Volksstämme aus dem europäischen Die Thesen des Italieners Felice Vin- nalitäts-Konflikte, bis Johann Gott- pisches Beispiel für Langbetten mit daraus erkannte man schließlich, Norden in dem weiten Raum Ostmit- ci, die seit 2005 immer wieder einmal fried Herder in seinem Werk „Ideen Ignorierte Vorfahren - die Mär von Steinkisten- Dolmen und ihrer him- daß das Futhark viel mehr in sich den lautlos eingesickerten Slawen tel- und Südost-Europas bis zum Don auch in der Presse erwähnt werden, zur Philosophie der Geschichte der melskundlichen Ausrichtung. barg als nur das Alphabet, nämlich In diesem Beitrag wurde das Axiom und dem Schwarzen Meer. Der Autor wurden den Zuhörern mit Karten Menschheit“ die Slawen als eigen- in einem Sinnzusammenhang einen von den im 6. Jh. eingewanderten untersucht nicht nur diese Geschichte, und Bildern nahegebracht. Danach ständige Völkergruppe definierte Die Storegga-Katastrophe vor 7000 Schöpfungsspruch ergab, der wohl Slawen in Frage gestellt. Dem war sondern auch die Entstehung der so- hätten sich die Geschehnisse, die und einen Gegensatz zu den Deut- Jahren. Hatte sie Auswirkungen auf ewig gültig ist. bereits der Slowene Matej Bor in den genannten „slawischen“ Sprache und den Kern der Ilias und der Odyssee schen bzw. Germanen konstruierte. die Gebiete um Nord- und Ostsee? 80er Jahren anhand venetischer In- klärt den Irrtum des Volkskundlers yon Homer bilden nicht in der mit- Auch der Gegensatz zwischen Böh- Die Storegga-Rutschung ereignete Wenn Feuerkugeln vom Him- schriften in Oberitalien entgegenge- Herder auf, der nicht nur erstmals die telmeernahen Ägäis ereignet haben men und Österreich war ursprüng- sich vor der südlichen mittelnorwe- mel fallen treten. Das gleiche Ergebnis liefert die Vorstellung von so genannten Slawen können, sondern nur im Raume der lich keine Frage unterschiedlicher gischen Küste. Es handelte sich dabei Der Meteoriten-Forscher Thomas Grau Übersetzung gallo-keltischer Texte. postulierte, sondern damit auch die Ostsee. Geografische Beschreibun- Völker, sondern ein konfessioneller um einen 290 km breiten und 8 km aus Bernau bei Berlin präsentierte mit In beiden Fällen handelt es sich um Voraussetzung für den verhängnisvol- gen, Ortsnamen, Inselgruppen und Streit zwischen dem katholischen tiefen unterseeischen Abbruch des vielen Bild- und Tonbeispielen seine Urslawisch. Der Vortragende kommt len .Panslawismus“ schuf. Schließlich die Entfernungsangaben paßten auf Habsburg und den böhmischen Brü- norwegischen Schelfs. Gesteins- und Arbeit in allen Erdteilen- In Mitteleuro- zu dem Schluß, daß es sich um eine belegt der Autor mit Zeugnissen der das Ostseegebiet weit zutreffender dergemeinden, beginnend mit der Schuttmassen mit einem Volumen pa gehen durchschnittlich einmal mo- indogermanische Ursprache handelt, „slawischen“ Religion, der Kunst und als auf die Ägäis. Der Sagenstoff sei Verbrennung von Johannes Hus in von 5600 km rutschten bis zu 3000 m natlich „Feuerkugeln“ nieder. Das sind aus der sich im Verlauf von mehr als des Brauchtums ihre Abkunft von frü- mit den frühen Völkerwanderungen Konstanz. Die Slawentheorie machte Tiefe in das Europäische Nordmeer. Meteore, die beim Eintritt in 2000 Jahren v. Z die germanischen hen so genannten „ostgermanischen“ nach Süden gekommen. daraus einen Nationalitäten-Konflikt Die Schuttmassen erstreckten sich 850 die Atmosphäre verglühen. und andere Sprachen ausgliederten. Stämmen. und vergiftete auch das deutsch- km weit nach Norden und bedecken Grau ist bemüht, Überreste von Atlantis - Neues polnische Verhältnis, nachdem der Die venetischen (slawischen) Völker- eine Fläche von der Größe Islands. Die Meteoren, die auf dem Fest Leo der Große. Prinz Löwen- aus dem Bernsteinland sogenannte Panslawismus diese Ide- schaften hingegen verharrten im we- Rutschung löste gewaltige Tsunamis land niedergegangen sind, auf- herz, Heinrich der Lowe - wis- l Die von Platon beschriebene 2000 en politisch mißbraucht hatte. Bei- sentlichen auf der Ursprache. aus, deren Ablagerungen in bis zu 25 zuspüren und diese für die For- senschaftliche Legenden?! mal 3000 Stadien große Ebene er- de Weltkriege des 20. Jh. sind nicht m Höhe über damaligem Meeresspie- schung zugänglich zu machen., In diesem Vortrag wird daran erin- streckte sich (nach H.-W. Rathjen) von nur, aber wesentlich auch wegen Upstalsboom, auf alten Spuren gel auf den Shetland- und Faröer-In- Mit diesem eindrucksvollen und hoch nert, daß die Löwen seit der Myke- Norddeutschland (nördlich der Mit- dieser Ideologie entstanden. Unter- im heutigen Ostfriesland seln, in Schottland, Norwegen, Island aktuellen Vortrag ging die Jahresta- In diesem Vortrag wurde versucht ne-Kultur Rechtssymbole waren. So telgebirge von der Oder bis zur Weser) drückung, Flucht Vertreibung und und sogar auf Grönland nachgewie- gung 2009 in Salem zu Ende.

24 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 25 Steinsetzung der Inuit-Thule-Kultur - lands, den es klimatologisch eigentlich ein Relikt aus ältesten Zeiten? gar nicht geben dürfte, und die Ab- Grönland nahme des Eises je weiter man in den Frühgeschichte Norden Grönlands gelangt. „Plausibel „Urheimat“ des Europäers? werden alle Paradoxien, wenn man sich während der letzten Jahrzehntausende der Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen alte Forschungsansätze Eiszeit den Pol weit im im heutigen Süden Grönlands denkt. Dann hatte Thule, in ei- ner Entfernung von um die 3000 Km vom Pol warme Sommer wegen des nicht en- denden Sonnenscheins (24-Stunden Tag), eine reiche, subarktische Fauna und Flora, und selbstverständlich in den Tälern Seen, Grüne Wälder, eine reichhaltige Vegetation, eine bunte Tierwelt – Erschei- Flüsse und Bäche“ faßt Fester seine Er- nungen, die man trotz des synonymen Namens nicht unbedingt mit Grönland gebnisse zusammen. in Verbindung bringen würde. Warum der größtenteils von Eis bedeckte Land- Dazu kommen weitere Hinweise: strich dennoch seinen Namen trägt? Eine „Finte“ skandinavischer Nordmän- Eine frühe Inuit-Kultur, die man auf ner soll es gewesen sein, die durch die euphemistische Namensgebung weitere den Namen Thule-Kultur taufte. An- Siedler aus der Heimat hätten anlocken wollen. ischen Forschern, die aus anthropo- Mitbegründer des SS-Wissenschafts- gesiedelt wird diese, über mächtige Diese profane Erklärung ließe allerdings die Frage aufkommen, wie denn die logischen Gründen die Herkunft der vereins „Deutsches Ahnenerbe“ in Steingräber verfügende Zivilisation ersten so angelockten Wikinger, die nicht nur in der heutigen medialen Dar- damals noch als „Arier“ bezeichne- Ungnade fallen sollte, ließ sich die auf die Zeit der ersten Jahrhunderte stellung kaum den Ruf frühmittelalterlicher Ghandis genießen, auf eine der- ten Europäer aus dem Norden Euro- Spur sich ähnelnder Symbole und n.Zw.. Eine für Vertreter der heuti- artige Täuschung reagiert hätten? pas annahmen: Karl Penka, der 1886 Schriftzeichen in Amerika, Europa gen Lehrmeinung durchaus beru- deren Urheimat in Skandinavien und Asien auf einen arktischen Aus- higende Tatsache – wenn sich nicht verortete und - noch beträchtlich frü- gangspunkt zurückverfolgen. Diesen innerhalb der Nachkommenschaft er Wahrheit über den Namen sich keine Spuren von Bäumen und Forscher, zugleich engagiert im in- her - Olof Rudbeck, der bereits 1684 identifizierte er als Grönland. Größ- des Stammes bis heute hartnäckig Grönlands kommt man hin- dergleichen unter dem Eis erhalten. dischen Unabhängigkeitskampf, der in seinem „Atland eller Mannheim“ tes Problem der Befürworter einer die Legende halten würde, daß die Dgegen näher, wenn man die Anhand dieser neuen Erkenntnisse einen Teil seiner Forschungen aus den sagenhaften Kontinent Atlan- grönländischen Heimat: Das alles steinernen Artefakte schon lange vor jüngsten Forschungsergebnisse zum rückt auch eine Kontroverse wieder einer britischen Arrestzelle heraus tis in Schweden lokalisierte. Wie zu Leben unterdrückende Eis. Wie bit- der Ankunft ihrer frühesten Vorfah- nordischen Halbkontinent betrachtet, in den Mittelpunkt, die man von ver- betrieb. Anhand der Analyse der seiner Zeit üblich, leitete Rudbeck te schön, hätten die frühen Europäer ren bestanden hätten !!! Wenn diese die gelegentlich aus dem Wust kli- schiedenen Seiten mit Erleichterung indischen Veden, der Heldenüber- die Geschichte aus biblischer Sicht hier leben sollen? Überlieferung stimmt, wer in Gottes matologisch-wissenschaftlicher Mel- als Beispiel wissenschaftlicher Verir- lieferung indoarischer Mythen, kam ab und hielt Gomer, den Sohn des 1983 präsentierte ein deutscher For- Namen soll der Erbauer sein? Die dungen aufblitzen: Demnach haben rung bereits zu den Akten gelegt hat- er zu dem Schluß, daß die Vorfahren Sintflut-Überlebenden Japhet, für scher eine kaum beachtete, dafür Fachwissenschaft schweigt, gleich- Eiskernbohrungen ergeben, daß Grön- te. Die Frage der Hominisation des der späteren Inder vor Tausenden den Stammvater der Kimmerier. umso aufsehenerregendere Lösung sam Goethes Wort „ich sehe, allein land vor einigen hunderttausend Jah- Landstriches bis zur Vereisung, und - von Jahren in einem weit im Norden Diese Kimmerier beschreibt Homer des Problems: Eine Polverschiebung, mir fehlt der Glaube“. ren noch eisfrei war. Über den genau- ketzerisch formuliert -, die These von gelegenen Landstrich gelebt haben in seiner Odyssee als Volk aus Mit- ähnlich jener, die durch Wolfgang Und die Bezeichnung Thule-Kultur en Zeitraum wird noch gerungen: Die Grönland als Wiege des europiden müssen. Die astronomischen Hin- ternacht, „von den Enden der Erde“, Petersons Hollywood-Streifen „2012“ – ein zufällig gewählter Name oder Schätzungen reichen von „mehreren Menschen. Diese heute angesichts weise ließen für Tilak nur eine Fol- in deren Gebiet stete Nacht und wieder Einzug in die öffentliche doch Hinweis auf Wissen, das in Millionen Jahren“ (Peder Steffensen der übermächtig scheinenden „Out- gerung zu: Die indoarische Urhei- Nebel herrschten und Helios nicht Wahrnehmung hielt. Auf die Spur Verbindung zu jenem griechischen / Niels-Bohr-Institut Kopenhagen), of-Africa Lobbyisten fast blasphe- mat muß am Rande des Polarkreises, leuchte - unzweifelhaft Nordeuropa. dieser Naturkatastrophe kam Richard Seereisenden der Antike steht, der über 450.000 Jahre bis hin zu 125.000 misch anmutende Frage wirkte noch vermutlich im heutigen Grönland In Anlehnung an Jordanes, einen Fester, so der Name des Autoren, bei erstmals von einem „Ultima Thule“ Jahren. Gemäß der Meldung des bri- zu Beginn des 20. Jahrhunderts rela- gelegen haben; als Zeitpunkt des gotischen Gelehrten des 6. Jahrhun- der Betrachtung der Eisverteilung um berichtete. Pytheas von Massilia hat- tischen Wissenschaftsblattes Science tiv vertraut. Nur wenige Jahre zuvor Aufbruchs in den Süden hielt er die derts, der Skandinavien als „Vagina die Pole, die nicht konzentrisch um die te im 4. vorchristlichen Jahrhundert hätten „die meisten Wissenschaftler waren die ersten wissenschaftlichen Zeit um 10 000 v.u.Zt. für realistisch. Gentiorum“ - Ursprung der Völker Pole herum angeordnet liegen, son- mit diesem Namen das nördlichste auf Grund der Untersuchungen des Untersuchungen erschienen, die eine Zu diesem Zeitpunkt muß irgendein - bezeichnete, hielt Rudbeck den dern die größten Eiskappen und damit Land des bekannten Gesichtskreises Eisbohrkerns NGRIP ihre Meinung solche These in den Mittelpunkt ih- einschneidendes Geschehnis eine nördlichsten Halbkontinent für das kältesten Zonen in einer Entfernung bezeichnet. Die Versuche einer Iden- geändert und gehen jetzt davon aus, rer Betrachtungen gerückt hatten. Abwanderung unausweichlich ge- Atlantis Platos und Ursprungsgebiet von fast 4000 Km von den Polen ent- tifizierung sind Legion: Island, die daß die letzte eisfreie Periode nur Ein Pionier dieser Forschungen war macht haben. Mit dieser These begab der europiden Völker. fernt zeigen. Eine geologische Unmög- Faröer-Inseln, die Südspitze Skandi- etwa 125.000 Jahre zurückliegt. Denn Balghangadar Tilak, ein indischer sich Tilak in Gesellschaft zu europä- In Reaktion auf die weltweit für Auf- lichkeit! Einzige Schlußfolgerung: Der naviens, ja selbst das unter anderem während dieser Warmzeit, auch Eem sehen sorgenden Thesen Tilaks er- heutige Nordpol kann nicht identisch Namen bekannte Britannien gerieten genannt, war es durchschnittlich fünf gänzten um die Jahrhundertwende mit dem eiszeitlichen sein. Gemäß in den Kreis der Verdächtigen. Was Grad wärmer als heute.“ (Quelle: Sci- die deutschen Forscher Ernst Krau- Fester verschob sich der geographi- aber, wenn Pytheas nicht von einer ence 6 July 2007) Übereinstimmung se („Tuiskoland“) sowie Georg Bie- sche Nordpol – analog zu seinem süd- Insel im Meer, sondern im Eis aus- scheint darüber hinaus in der Tatsa- denkapp („Der Nordpol als Völker- lichen Pendant – am Ende der Eiszeit ging? Dann wären auch die antike Be- che erzielt worden zu sein, daß die heimat“) die Theorie einer arktischen um mehrere Tausend Kilometer von zeichnungen „weiße“ oder gläserne“ Vereisung Grönlands relativ schnell Heimat der Arier. Diesen schloß sich seiner einstigen Lage im – heute eis- Insel nachvollziehbar. Fester sprach vonstattten ging, denn sonst hätten 1928 der Deutsch-Niederländer Her- freien - südlichen Grönland, zu einem von einer grünen Landbrücke durch Li.: Olof Rudbeck der Ältere - Verfasser man Wirth an, der die These auf sym- Punkt etwas nördlich des heutigen das Eis, die sich von Nordrußland bis von „Atland eller Mannheim“. bolkundlichem Gebiet untermauerte. Grönlands. Festers wichtigste Indizi- Nordamerika erstreckt haben soll. Re.: Balghangadar Tilak, indischer Be- Nach Wirth, der nach dem Krieg als en: Ein eisfreier See im Norden Grön- Der französische Esoteriker René gründer der polaren These 26 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 27 Indisches Kastensystem bewahrt Die rekonstruierte Wikingersiedlung genetische Spuren der Arier L’Anse aux Meadows auf Neufundland Die Urahnen der heutigen Bewohner Indiens gehörten lediglich zwei ver- schiedenen Gruppen an Eine Analyse der genetischen Un- terschiede zwischen 25 indischen Volksgruppen liefert einen über- raschenden Befund: Nur zwei ver- schiedene Ursprungspopulationen haben die enorme genetische Vielfalt des Subkontinentes hervorgebracht. Aus je einer nördlichen und einer südlichen Volksgruppe haben sich nach der Besiedlung Indiens einzelne in der Vergrößerung des Gehirns ordnet (wikipedia.org/Ex_septentri- Gruppen abgespalten, welche durch von 600 ccm auf mehr als das dop- one_lux) das Kastensystem und die genau re- pelte verursachte. Um so wichtiger ist daher, den fast gulierten Heiratssitten über Jahrtau- Dennoch wehrt sich die akademi- vergessenen Werken der alten Au- sende voneinander isoliert blieben. sche Forschung verbissen gegen die toren, die eine Antwort auf die Fra- Deshalb stammen zwar alle Gruppen eigentlich zwangsläufigen Folgerun- ge nach der europäischen Herkunft von denselben beiden Populationen Richard Festers „weiße Brücke“ von Europa nach Grönland. gen. Olof Rudbeck, eine unbestrittene geben könnten, zu neuem Leben zu ab, unterscheiden sich aber in ihren Links oben: Darstellung der möglichen Polverschiebung Geistesgröße und Kapazität von „eu- verhelfen und der vorsätzlichen Un- genetischen Merkmalen wesentlich ropäischer Dimension“ (Bernd Hen- terdrückung von Wissen ein Ende zu voneinander. Guénon faßt die diesbezüglichen jüngsten Meldungen zur erwiese- ne der frühesten Auswanderung der ningsen) ist heute vergessen. Ebenso bereiten! Die Forscher untersuchten über Mythen zusammen: So zitiert er die nen Eisfreiheit Grönlands vor eini- indoarischen Vorfahren aus der Ur- Tilak, Penka und Biedenkapp. Folgen 560.000 genetische Marker von gut „grüne Insel“, die gleichbedeutend gen Zehntausend Jahren und die heimat um 10.000 v.Zt. bestätigt. Die des weltgeschichtlich einzigartigen Literaturauswahl: 130 Personen aus verschiedenen mit der Bezeichnung „Insel der vier Tatsache der plötzlichen Vereisung Archäologie liefert mehr und mehr Bildersturms nach 1945. Alle Erkennt- Volksgruppen. Die Wissenschaftler Meister“ verwendet worden wäre des Landes im Norden. Ähnliche Funde des modernen Menschen aus nisse aus der Zeit vor dem Neuan- Biedenkapp, Georg: Der Nordpol als fanden heraus, daß alle untersuch- und sich auf eine Insel weit im Nor- Zustände wie in frühgeschichtli- arktischen oder subarktischen Ge- fang wurden kurzerhand zu national- Völkerheimat, 1903 ten Personen von zwei genetischen den - das mystische Thule - bezog, cher Zeit ergaben sich nach Zillmer bieten, die immer älter werden. Und sozialistischen Verirrungen verklärt, Fester, Richard Die Steinzeit liegt Gruppen abstammen: einer nordin- von der das Wissen der Welt stam- im mittelalterlichen Klimaoptimum schließlich schlägt die Anthropologie Bücher auf den Index gesetzt oder in vor deiner Tür. München 1981 dischen und einer südindischen Ur- me. Hier war auch der „Berg der Ver- zwischen dem 9. und 14. Jahrhun- Nagel für Nagel in den Sarg der klas- sogenannte „Giftschränke“ der Uni- Krause, Ernst: Tuiskoland. 1893 population. Die nordindische weist sammlung“ beheimatet, der „polare dert, als Grönland seinen Namen sischen „Out-of-Africa“-Theorie – versitäten verbannt. Penka, Karl Die Herkunft der eine alte Verwandtschaft zu euro- Berg“, der als „Zentrum der Welt“ zu Recht trug: „Während dieser Zeit freilich noch ohne größere Resonanz Offiziell hätten die Verfechter der Arier. Wien 1886 (Nachdruck Köln päischen Volksgruppen auf (Grup- galt und sich bei Indoariern ebenso unternahmen die isländischen und in der von tendentiösen Lobbyisten- als „Ex septentrione Lux“ (aus dem 1998) pe, die als „Arier“ von Nordeuropa wie bei den Arabern und selbst Chi- grönländischen Wikinger ...Fahrten kreisen dominierten Außenwelt zu Norden kommt das Licht) bezeich- Rudbeck, Uluf: Atland eller Mann- nach Indien gelangte und Herrscher- nesen in den Mythen erhalten hat. bis zu den großen Seen im Inland erzielen. Der jüngste Nagel: Gemäß neten These des nordischen Kultur- heim. Upssala 1684 schicht der Brahmanen stellte; Anm. Dem fachwissenschaftlich verwais- von Nordamerika und entlang der den Forschungen des Molekularbio- ausgangspunkt, „trotz intensiver Tilak, Balghangadar Die arkti- Hg.), während die südindische nur ten Thema nahm sich bereits vor amerikanischen Ostküste, vielleicht logen Axel Kleidon am Max-Plank- Anstrengungen vor allem in den sche Heimat in den Veden. Phuna mit einem bereits ausgestorbenen einigen Jahren ein frühgeschichts- sogar bis nach Florida.“ Institut Jena hängt das für die welt- 1920er, -30er und -40er Jahren nie 1903 (Nachdruck bottrop 2010) Volksstamm – den sogenannten wissenschaftlicher Seiteneinsteiger Sein jüngstes Forschungsobjekt könn- weite Ausbreitung des modernen überzeugende Beweise für diese ar- Wirth, Herman Der Aufgang der Onge, die auf der Inselgruppe der an: Hans-Joachim Zillmer trägt seit te allerdings seine Reputation weiter Menschen verantwortliche Anwach- chäologisch heute nicht mehr halt- Menschheit. 1928 (Nachdruck Bot- Andamanen lebten – größere Ge- einigen Jahren Indizien zusammen, mindern: Mit seinem Vorstoß´, die sen der Gehirngröße mit sinkenden bare Theorie gefunden. Nach dem trop 2010) meinsamkeiten hat.Trotz dieser Ab- die nicht nur die Lehrmeinung eines Erde wäre insgesamt nur wenige Temperaturen zusammen. Wie das Zweiten Weltkrieg erschienende Zillmer, Hans-Joachim: Kolumbus stammung von nur zwei genetischen seit Tausenden von Jahren von Eis Millionen Jahre alt, begibt er sich britische Magazin Newscientist unter Arbeiten dazu werden kurzerhand kam als Letzter. München 2004 Stämmen zerfällt die heutige indi- bedeckten Grönlands, sondern auch in die auffällige Nähe einer in den Berufung auf die britische „Climatic dem rechtsextremen Spektrum zuge- sche Gesellschaft in viele Kleingrup- weitere akademische Dogmen antas- USA stärker werdenden Strömung Change“ sowie länger zurückliegen- pen. Sie sind offenbar nicht nur kul- ten. Die Reaktion der Fachwelt fällt die weniger die wissenschaftliche de Studien vermeldete, führte die turell und geografisch voneinander In Kürze erhältlich: isoliert, sondern auch genetisch. Die dementsprechend aus: „Ein Phan- Forschung, denn religiöse Motive im vor etwa 200.000 Jahren einsetzende Balghangadar Tilak: Die ark- Forscher konnten zudem bestätigen, tast“, „Spinner“und dergleichen Sinn trägt: Den Kreationisten. Eiszeit zur Absenkung der Tempe- tische Heimat in den Veden dass sich die einzelnen Kasten aus al- mehr sei der Forscher. Ungeachtet dessen, zeigt das neu ratur um 1,5 Grad, und damit zur - Nachweis der Nordpolaren ten Volksstämmen entwickelt haben Zillmer selbst läßt sich durch sol- auftauchende wissenschaftliche Ma- Voraussetzung, um ein größeres Ge- Urheimat der Arier - 160 Sei- und nicht in jedem Stamm ein eige- che Reaktionen in seiner Forschung terial die Plausibilität einer bedeuten- hirn adequat zu kühlen. Ohne die- ten, gebunden (Paperback) nicht beirren. Akribisch trägt er in den Rolle Grönlands im Morgenrot se Schlußfolgerung anzusprechen, nes Kastensystem existierte. mehreren bereits erschienenen Ver- des Europäers: Die – obgleich heute weist diese Erkenntnis unübersehbar Herman Wirth: Der Aufgang (www.wissenschaft.de) öffentlichungen und auf seiner Netz- starken Schwankungen unterworfe- in den Norden Europas – wo die Ab- der Menschheit - 2 Bände seite Material zusammen, das seine ne – Genetik hat etwa die Forschun- kühling gravierender ausfiel und so- Band1Abschnitt 1-3 - ca. 220 S. Thesen bestätigt; darunter auch die gen Tilaks hinsichtlich der Zeitspan- mit einen derartigen Quantensprung Band 2 Abschnitt 4-6 - ca. 420 S.

28 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 29 agen wie diese finden sich in eine gewaltige un- ganz Europa. Und doch ist terirdische Anlage jene genannte - gemeinsam mit skizziert. Steirische Sagenwelt Sweiteren Riesensagen aus der öster- Während derartige reichischen Steiermark - etwas be- Anlagen durchaus Warum sensationelle Funde in Österreich sonders. Sie liefert die volkstümliche aus verschiedenen alte Sagen in neuem Licht erscheinen lassen Erklärung für archäologische Funde, Teilen Europas und die kürzlich der Öffentlichkeit prä- auch Österreichs sentiert wurden: unter der Bezeich- Gigantische Höhlensysteme, die sich nung „Erdställe“ kilometerweit erstrecken, bis zu 150 bereits bekannt Meter in die Tiefe reichen und einst waren, übertreffen ein zusammenhängendes Stollen- die jüngst erkun- netz gebildet haben könnten. Dazu deten Höhlen die lassen sich oberirdisch eine ganze bekannten nicht Reihe von Menhiren und Steinmau- nur an Ausdeh- Ein Großsteingewölbe, hinter dem ein Eingang zu einem der ern ausmachen, die wie steinerne nung sondern auch zahlreichen Tunnel in der Nähe von Vorau liegt Wächter oberhalb der unterirdischen an ihrem vermutli- Gänge thronen. Und tatsächlich sind chen Alter. Bislang Form von Menhiren markieren. Ob- nach ersten Datierungen die Höh- ging die Forschung nämlich davon gleich Kusch mit seiner Bezeichnung len ebenso alt wie üblicherweise die aus, daß diese Höhlen als Flucht- dieser Steinbauten die gewagte und Großsteinrelikte: Jungsteinzeitlich, oder Ersatzgrabstätten im Mittelal- nicht weniger inflationäre Formulie- etwa 5-6000 Jahre. ter angelegt worden waren. Kuschs rung eines „österreichischen Stone- So berichtet der österreichische Ar- Funde legen nun nahe, daß ihr Alter henges“ wählte und damit Kritiker chäologe Dr. Heinrich Kusch von dagegen weitaus höher sein könnte zu vorschnellen Verurteilungen sei- seiner jahrelangen Forschung in sei- und erinnern gar an unterirdische ner Funde verleiten könnte, besticht ner Heimat und den aufsehenerre- Gewölbe, wie sie auf der Mittelmeer- seine Dokumentation durch eine genden Funden, auf deren Spur er insel Malta bereits im 4. vorchristli- wissenschaftlich-zurückhaltende nach dem Fund einer in einer Kano- chen Jahrtausend angelegt wurden. Einordnung insbesondere was das nenkugel verborgenen Kartenskizze Grundlage der Schlußfolgerung Alter der einzelnen Steinbauten be- gestoßen war. Dieses im Zuge der Kuschs und der Analogie zum Mit- trifft. Im Bewußtsein der Schwierig- In der Umgebung der Ortschaft Stubenberg, im Bezirke Pöllau, Renovierung eines Bauernhauses telmeerraum liefern die steinernen keit der Datierung dieser steinernen befinden sich mehrere Höhlen, welche vom Volke „Frauenhöh- auf dem Dachboden geborgene Re- Bauten, die teilweise als Eingänge der Hinterlassenschaften wählt der aus- len“ genannt werden, weil in dieselben zur Zeit eines Krieges die likt enthielt einen aus dem 15. Jahr- unterirdischen Anlagen fungieren gebildete Archäologe eine vorsichti- Frauen und Kinder der Bewohner sich geflüchtet und sich darin hundert stammenden Lageplan der oder diese, ähnlich wie auf Malta, in ge Schätzung für einen Großteil der vor den Feinden verborgen gehalten hatten. Auch beim vulgo „Im steirischen Alpenlande wohnten einst viele Riesen. Da es ihnen gut ging, wurden sie übermütig und wollten gar Großheider, kurzweg „Heider“ genannt, befinden sich zwei sol- den Himmel stürmen. Sie lagerten im Tale von Eisenerz und türmten hier mächtige Felsmauern auf. Da schleuderte che Höhlen, in deren einer aber, der größeren, vor undenklichen der Donnergott einen ungeheueren Berg, ganz aus schwerem Eisenerz bestehend, auf die übermütigen Riesen herab Zeiten ein Riese mit seiner Tochter gehaust haben soll. und vernichtete so die tollen Himmelsstürmer. Auf solche Weise entstand der Erzberg bei Eisenerz; ihn hatte der Einst ging das Riesenfräulein in den Wald und fand zu ihrem Donnergott vom Himmel auf die Erde herabgeworfen. Noch findet man in dieser Gegend, wo der Kampf der Götter Erstaunen sieben Menschen, ..., und da das Riesenfräulein an mit den Riesen stattgefunden hat, Scherben von ungeheueren Gefäßen, als Krügen, Schüsseln und dergleichen, welche diesen Streurechern Gefallen fand, so packte sie selbe zu- die Riesen in ihrem Lager benützt hatten.“ (Sagen aus der grünen Mark / Hans von der Sann 1911) sammen, tat sie in ihre Schürze und trug sie heim in ihre Höhle. Freudestrahlend trat sie vor ihren Vater und zeigte ihm den seltsamen Fund. Der aber wurde sehr böse und befahl seiner Tochter, die kleinen Leutchen alsogleich wieder auf den Platz zurückzutragen, wo sie selbe gefun- den hatte. Das Riesenfräulein tat dies, und als es wieder heimkam, sagte der Vater: „Diese Leute gehören einem neuen Menschengeschlechte an. Wenn sich dieses wird vermehrt haben, wird auch unsere Zeit zu Ende sein, und alle Riesen werden von der Erde verschwinden.“ An diese Riesen oder Heiden mag auch der Name „Großheider“ oder „Heider“ erinnern. Noch zeigt man die Höhle, welche das Riesenfräulein mit ihrem Vater bewohnt hatte; doch „fragst du nach den Rie- sen, du findest sie nicht mehr!“ (Sagen aus der grünen Mark / Hans von der Sann 1911)

Trojaburg 1/2010 31 Werke von 3500 bis 6500 Jahren, wo- bei er eine Bearbeitung, die an zahlrei- Kilometerlange Gänge, die wie aus dem Fels geschnitten scheinen - kaum chen Steinen anhand von Bohrlöchern vorstellbar, daß Menschen mit einfachen Werkzeugen diese Leistung voll- und Stufenschnitten zutage tritt, auch brachten. in mittelalterlicher Zeit für möglich Unten: Darstellung des Gangnetzes unterhalb des Stifts Vorau hält. Dabei korrespondiert seine prä- historische Datierung mit ähnlichen Hinterlassenschaften, die sich nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Amerika und Asien finden lassen und deren älteste Exemplare als Relikte der sogenannten Megalithkulturen– in der Bretagne, Portugal und neuer- dings auch Irland – auf die Zeit um 5000 v.Chr. datiert werden. Daß die Höhlensysteme samt der Menhire aus der gleichen Zeitspanne stammen, wird durch einen nahege- legenen Steinbruch bestätigt. In der Lurgrotte Semriach wurden zwischen 3100 und 800 v.Zw. etwa 150 Kalksin- Archäologe Dr. Heinrich terplatten herausgeschlagen, die als Kusch vor einer halb Abdeckungen für die unterirdischen aus dem Fels gehauenen Gänge Verwendung fanden. Dabei Sinterplatte in der Lurg- mußten die bis zu 250 Kg schweren rotte Semriach Platten teilweise mehrere Kilometer ge und einer ebenso unbekannten gen Kulturgruppe bald beantworten oder neuzeitlich in ihrer Bedeutung befördert werden. Eine unvorstellba- Technik. kann. Weitere Forschungen, bei de- herabgemindert werden, sondern re Arbeit! Ebenso umständlich war In jedem Fall drängt die enorme nen Kusch auf die Mitwirkung der fordern genaue Untersuchungen die Errichtung der Stollen. Noch in Arbeitsleistung unweigerlich den örtlichen Bevölkerung hofft, sollen heraus. Vielleicht sind nicht nur die der Neuzeit benötigte man - ohne Gedanken an Riesen mit über- auch eine Antwort liefern, ob das Megalithbauten, wie sie zwischen Sprengungen - für einen 100 Meter menschlichen Kräften auf. Von den Gangnetz tatsächlich einmal unterei- Nordseeküste und Alpenraum zu langen Gang etwa 4-600 Tage unun- tatsächlichen Erbauern fehlt indes nander verbunden war. finden sind, sondern auch die unteri- terbrochene Arbeit, und das mit Ei- jede Spur. Bislang konnten noch kei- Auch ohne diese Antworten bisher ridschen Höhlensysteme ein europa- senwerkzeugen. ne jungstein- oder bronzezeitlichen geben zu können, hat Heinrich Ku- weit verbreitetes Phänomen, das sei- Entsprechend länger dauert es mit Siedlungsspuren oder Gräber in der sch mit seinen Funden Bewegung in ne Wurzeln in der Jungsteinzeit hat. weniger harten Kupfer oder Bron- direkten Umgebung des Steinbru- die europäische Frühgeschichtsfor- Es bleibt zu hoffen, daß auch die of- zewerkzeugen! Da entsprechende ches gefunden werden. schung gebracht. Fortan können Erd- fiziellen archäologischen Ämter end- Nachweise von umliegenden Eisen- Der Archäologe ist jedoch zuver- ställe und Gangsysteme nicht mehr lich ihre Lethargie ablegen und sich schmieden fehlen, die aber zur Be- sichtlich, daß man die Frage nach ohne weiteres mit einer geschätzten an den Forschungen beteiligen. reitstellung der Tausenden von Mei- den Erbauern und ihrer zugehöri- Alterdatierung als mittelalterlich ßel nötig wären, vermutet Heinrich Kusch daher die Verwendung ande- rer, bis heute unbekannter Werkzeu- Trojaburg-Gespräch mit Dr. Heinrich Kusch über seine aufsehenerregenden Funde Sie sind ausgebildeter Prähistoriker künstlich geschaffene unterirdische Planes war, der offensichtlich un- und Anthropospeläologe und waren Anlagen wie Gräber, Tempelhöhlen terirdische Anlagen zeigte, die vom bereits in einer Reihe von Ländern usw. erforschen und untersuchen Stift aus in die nähere und weitere tätig. Mit dem Buch „Tore zur Un- können. Auf die künstlichen Objek- Umgebung führten. Es gelang uns terwelt“ dokumentieren Sie nunmehr te in meiner Heimat kam ich durch in der Folge einige Zugänge zu die- die Ergebnisse Ihrer langjährigen meine Lehrtätigkeit an der Karl- sen unterirdischen Gängen zu finden Forschung zu steirischen künstlichen Franzens-Universität, weil ich mei- und die Echtheit des Dokumentes unterirdischen Anlagen. Wie sind Sie nen Studenten die wenig bekannten zu belegen. In weiterer Folge ent- auf die Idee gekommen, vor der eige- „Erdställe“ in unserem Land zeigen deckten wir zahlreiche unterirdische nen Haustür zu forschen? wollte. Diese werden oft als mittelal- Anlagen, deren Bauweise weder ins ter- bzw. neuzeitliche Zufluchtsorte Mittelalter noch in die Neuzeit pass- Seit meiner frühesten Jugendzeit bin oder Kultplätze gedeutet und wur- te und wir begannen nach den Ur- ich ständig mit der Höhlenforschung den ja als solche auch von den Men- sprüngen zu forschen. (Speläologie) in meiner Heimat und schen dieser Epochen genutzt. Im später weltweit konfrontiert gewe- Rahmen dieser Tätigkeit stießen wir In Ihrer Veröffentlichung werfen Sie sen und habe im Laufe meiner 54 bei einer informativen Nachfrage im die hypothetische Frage auf, ob an- Jahre andauernden Forschungstätig- Stift Vorau auf ein altes Dokument, gesichts Ihrer Funde „ein Teilbereich keit auch tausende Naturhöhlen und das eine Kopie eines noch älteren der steirischen und europäischen

32 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 33 Vorgeschichte neu geschrieben wer- der inflationären Verwendung „Stone- Die amtlichen Stellen in der Steier- zu eventuellen tieferen alten Gang- den muß“. Was ist das besondere an henge Österreichs“ nicht die Gefahr mark, wie Bundesdenkmalamt und passagen. Viele der Gänge sind ein- Ihren Entdeckungen, denn Höhlen- einer vorschnellen Ablehnung ihrer Landesmuseum Joanneum (Univer- gestürzt, mit Tonnen an Sedimenten systeme und auch sogenannte Erd- Erkenntnisse durch die Fachwelt? salmuseum) in Graz wurden über zugeschwemmt oder im 16. Jahrhun- ställe sind doch ein Phänomen, das die Fundplätze informiert. Sie un- dert vom Menschen absichtlich mit bereits europaweit bekannt ist? Ich glaube kaum, daß man ein Vor- terstützen uns dankenderweise bei vielen Tonnen an Material verschlos- kommen von mehr als 250 bereits re- unseren Untersuchungen und auch sen worden. Wir konnten derzeit nur Dies stimmt, darüber habe ich auch gistrierten Menhiren und Lochsteinen bei den Auswertungen des Fund- oberflächennahe Gangpassagen, bis im 1. Kapitel des Buches geschrieben, oder die vielen megalithischen unter- materials. Wir versuchen derzeit rund 30 m unter der Erdoberfläche, doch sind wir im Rahmen unserer Jungsteinzeitliche irdischen Steingänge die sich dort auf weitere intensive, vor allem aber erforschen und erkunden. Untersuchungen auf Fakten gesto- Henkeltasse aus engstem Raum befinden ignorieren interdisziplinäre Forschungen mit ßen, die zumindest einige der unter- einem der Stollen kann. Bei den Menhiren schätzen wir vielen Fachkollegen an österreichi- Die Erkenntnisse stellen nach Ihrer irdischen Objekte in der Steiermark heute die Anzahl der noch vorhan- schen Universitäten voranzutreiben, Aussage lediglich einen ersten Schritt in einem neuen zeitlichen Rahmen rischen Ursprungs sind, ergibt sich Der überwiegende Anteil der archäo- denen Steine zwischen 300 und 400 damit neue Datierungsmethoden dar, viele Gänge konnten bislang erscheinen lassen. Unsere Ergebnis- aus der Lage der Fundorte und auch logisch geborgenen und bearbeiteten Stück allein im oststeirischen Raum. und Auswertungen, speziell die nicht weiter erforscht werden. Was se lassen sich keinesfalls auf andere aus dem verwendeten Steinmaterial Funde aus den steirischen Erdstallan- Hunderte wurden ja nachweisbar im unterirdischen Anlagen betreffend, ist für die Zukunft geplant, rechnen Erdställe oder unterirdische Anlagen und vor allem der Bauweise. Wir be- lagen waren Keramikreste aus dem Mittelalter und der Neuzeit durch die zur Anwendung kommen, um die sie mit weiteren Funden? in Europa übertragen, dies wäre aus haupten ja auch nicht, daß alle Stein- Mittelalter und der Neuzeit. Dies ist Kirche und die Bevölkerung entfernt. eine oder andere noch offene Frage wissenschaftlicher Sicht nicht zuläs- mauern im oststeirischen Raum so alt jedoch noch lange kein Beweis, daß Allein nach dem 2. Weltkrieg hat man beantworten zu können. Dies ist ein Wir werden versuchen gezielt un- sig. Die Auswertungen sind nur auf sind, dies wäre sehr gewagt und ist diese Anlagen aus dieser Zeit stam- nach Angaben der Grundbesitzer nur langwieriger Arbeitsprozeß der noch sere Forschungen in der Ost- und die jeweiligen Objekte die bearbeitet auch nicht zulässig. Es zeigt aber die men. Die Erdställe wurden in diesen in der näheren Umgebung der Markt- Jahre dauern kann. Weststeiermark zu verstärken um an wurden anwendbar. Das Besondere Möglichkeit auf, daß die Steingänge Zeitabschnitten ja als Zufluchts- und gemeinde Vorau weit über 100 dieser neue Erkenntnisse in Bezug auf die an unseren Entdeckungen ist, daß durch ihre architektonischen Bauele- Depotorte, vielleicht auch als Kult- Steinsetzungen entfernt. Wir können Können die Höhlensysteme und me- unterirdischen Anlagen und auch wir durch eine gezielte Forschungs- mente, wie Trockenmauern, bis zu plätze von der Bevölkerung benutzt. heute annehmen, dass wir in diesem galithischen Bauten irgendeiner ar- auf das archäologische Umfeld zu arbeit in nur wenigen Jahren nicht einer Tonne schwere Überlagsteine, Ein archäologisch bearbeitetes Ob- Gebietsabschnitt von Österreich einst chäologischen Kulturstufe zugeord- gelangen. Wir sind hier vor allem auf nur an der Erdoberfläche hunderte Tragsteine und Kraggewölbe mögli- jekt erwies sich als Mülldeponie ab mehrere Hundert wenn nicht weit net werden. In Frage kämen ja bei das Verständnis der Bevölkerung, prähistorische Funde, wie Lochstei- cherweise der megalithischen Epo- dem 12. Jahrhundert bis in die Neu- über Tausend oder noch mehr solcher Voraussetzung eines jungsteinzeit- der Grundbesitzer und der Gemein- ne, Menhire und Streufunde doku- che (7000/6500 bis 3500 vor Heute) zeit, wo man den Einstiegsschacht Steinsetzungen hatten. Es ist heute lichen Alters die Baalberger Kultur den, aber auch der staatlichen Orga- mentieren konnten, sondern auch ein zugerechnet werden können. Zu den systematisch mit fast 1000 Keramik- das größte dokumentierte Vorkom- als Ableger der Trichterbecher oder nisationen angewiesen. Mit weiteren unter der Erde bereits mittels Uran/ sogenannten von Ihnen angesproche- bruchstücken auffüllte. Die jüngsten men von prähistorischen Langsteinen die Lengyel-Kultur. Für beide wären spektakulären Funden ist mit sehr Thorium-Ungleichgewichtsmethode nen jungsteinzeitlichen Gräbern muß aus der Neuzeit stammenden Scher- (Menhiren) und unterirdischen Stein- jedoch die aufgefundenen Hinterlas- großer Gewissheit zu rechnen, denn datiertes prähistorisches Bergwerk ich Ihnen sagen, daß wir in den von ben lagen natürlich oben, die ältesten einbauten in Österreich. Dazu ist aber senschaften ungewöhnlich. wir finden durch die Mithilfe der (Mindestalter: 2800 bis 5100 Jahre), uns bearbeiteten Gebietsabschnitten in den tieferen Sedimentschichten. auch ergänzend zu bemerken, dass Bevölkerung auch jetzt ständig neue sowie Steineinbauten fanden, die keine einzige Grabkammer oder ei- Dies war für uns ein Nachweis, daß im österreichischen Bundesland Nie- Derzeit ist es noch nicht möglich eine und bis zum heutigen Tag uns un- Teile der steirische Vor- und Früh- nen neolithischen Bestattungsplatz dieser Erdstall im Mittelalter für die derösterreich, in Oberösterreich und präzise zeitliche Zuordnung für die bekannte Objekte, die erst erforscht geschichte in einem neuen Licht er- archäologisch bearbeitet haben, ob- dort ansässige Bevölkerung wahr- auch in Vorarlberg zahlreiche Men- Bauphase der älteren Stollen zu ei- und untersucht werden müssen. Wir scheinen lassen. Durch den engen wohl mit großer Wahrscheinlichkeit scheinlich sehr wenig oder gar keine hire und Lochsteine zu finden sind, nem prähistorischen Kulturabschnitt stehen erst am Anfang und es sind Kontext mit einigen unterirdischen viele solcher Grabanlagen in diesem Bedeutung hatte und ursprünglich aber bei weiten nicht in dieser Anzahl vorzunehmen, weil ja noch viele Un- noch sehr viele Forschungseinsätze Anlagen öffnete sich auch für uns ein Gebiet vorhanden sein können, weil keineswegs für den Zweck als Müll- wie in der Steiermark. tersuchungen erfolgen müssen und in den nächsten Jahren notwendig. gänzlich neues Forschungsfeld, das ja durch Streufunde und einige Hö- depot angelegt worden war, sondern wir ja erst am Beginn der Erforschung Ebenso sind zahlreiche Publikatio- derzeit jedoch mehr Fragen aufwirft hensiedlungen belegt, diese Region zu diesem Zeitpunkt bereits vorhan- Sie berichten von einer engen Zusam- dieser Phänomene stehen. Natürlich nen derzeit noch in Vorbereitung um als wir Antworten haben. zu dieser Zeit offensichtlich stärker den war. menarbeit mit dem österreichischen gibt es auch mittelalterliche und neu- die wissenschaftliche Dokumentati- besiedelt war, als man heute offiziell Der für uns interessanteste Fund Institut für Denkmalpflege sowie zeitliche Stollen in diesem Gebietsab- on weiter zu führen, der vorliegende Oftmals stehen die gefundenen Gän- annimmt. Unsere Arbeit konzentrier- war eine 3,5 cm lange Steinklinge Gruppen zur Erdstallforschung. Gibt schnitt, die sind uns teils durch ihre Text-Bildband ist eine Erstdokumen- ge in Verbindung mit überirdischen te sich ausschließlich auf die Bear- aus dem Neolithikum (Jungstein- es bereits Reaktionen der amtlichen Bauweise und teilweise durch schrift- tation dieses Phänomens. megalithischen Bauten, vor allem beitung der unterirdischen Anlagen. zeit), die in den Sedimenten eines Archäologen? Eine Anfrage unserer- liche Unterlagen gut bekannt. Es Menhiren, aber auch Steingräbern Daß man in der Römerzeit vielleicht unterirdischen Steinganges gefun- seits an das ÖIZ blieb bislang unbe- fehlen uns aber derzeit die Zugänge Mit freundlichem Dank an Herrn Dr. und Mauern. Bislang waren aus bereits vorhandene ältere Steinbau- den wurde. Natürlich besteht die antwortet – können Sie sich vorstel- Kusch (Dennis Krüger) dem österreichischen Raum in der ten sekundär als Grabanlagen ge- Möglichkeit, daß Fundstücke sekun- len, warum? Dr. Heinrich Kusch archäologischen Fachwelt lediglich nutzt haben kann, ist durch die Ge- där umgelagert werden können, das (links) hat seine Funde Menhire bekannt, die jungsteinzeit- schichtsforschung in vielen Ländern weiß jeder Fachmann. Doch werden Diese Fragen sind recht einfach zu in einem soeben im Ver- liches Alter aufweisen dürften. Wie Europas bereits vielfach belegt und erfahrungsgemäß seit Jahrtausenden beantworten, unsere Publikation lag F. Sammler / Graz kommen Sie angesichts der Unmög- nicht Neues. eher Funde aus Gräbern oder Gän- zeigt erstmals archäologische Fund- erschienenen Buch prä- lichkeit, steinerne Relikte genau zu gen entfernt bzw. mitgenommen als plätze auf die vorher nur der einhei- sentiert. Großformatige datieren, zu der Einschätzung, nach Bislang wurden lediglich einige Fun- hineingelegt, daran hat sich auch mischen Bevölkerung, aber bis zum Farbbilder ergänzen die der auch Steinmauern und Gräber de innerhalb der Höhlensysteme ge- heute noch nichts geändert. Erscheinen des Buches den offiziellen spannende Dokumen- jungsteinzeitlich sein könnten? borgen, die ein hohes Alter derselben Stellen in Österreich nicht bekannt tation. 209 Seiten, A4- unterstützen. Welche waren diese Besteht angesichts der Betitelung ei- waren. Niemand hat die Fundplätze Großformat, Hardcover Die Einschätzung, daß einige Stein- und können diese nicht nachträglich nes Unterkapitels, das sich mit den je gesehen und kann deshalb auch mit Schutzumschlag - mauern möglicherweise prähisto- in die Gänge gelangt sein? megalithischen Anlagen befaßt, mit kein Statement abgeben. Preis: 29,95 €

34 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 35 Die Bildhauerkunst des Dritten Rei- einen hohen Stellenwert und wurde 1990 so- ches ist dagegen primär mit dem Na- gar in den vom französischen Schriftsteller Antike Ästhetik im 3. Reich men Arno Breker verbunden. 1936 Roger Peyrefitte erneuerten Alexander Or- Schwerpunkt fertigte Breker ein Löwenkopf-Relief den pour le Mérite (ursprünglich ein reines an der Gruft Heinrich des Löwen in Männer-Bündnis) „Zum Ruhme männli- Braunschweig. Mit seinen Monumen- cher Schönheit und männlichen Genies talfiguren „Zehnkämpfer“ und „Sie- im Geiste der Antike“ aufgenommen. gerin“ für das Haus des Deutschen Neben Breker war Josef Thorak der be- itlers Begeisterung für die cken sollte.In Sichtweite der Halle KDF-Seebad Prora auf Rügen vom Sports gewann Breker im selben Jahr deutendste Bildhauer. Seine Monumen- antike war sprichwörtlich. sollte das Brandenburger Tor in einen Architekten Clemens Klotz gestaltet. die Aufmerksamkeit Hitlers. Brekers talplastiken führten zu seiner Aufnahme HDiese Begeisterung schlug viermal so hohen neuen Triumphbo- Ein Element, das nicht aus dem mit- Figuren, die an Plastiken der griechi- in die Liste der zwölf wichtigsten bilden- sich nicht nur in der Architektur gen integriert werden. Zum Bau der telmeerländischen antiken Stil kopiert schen Antike erinnerten, prägten die den Künstler des Dritten Reiches. Thorak des 3. Reiches, sondern auch in den Prachtstraße wäre die bisherige Allee wurde, war dabei die Verwendung stilistische Orientierung des Dritten gestaltete unter anderem zwei Figuren- künstlerischen Werken dieser Zeit auf eine Breite von 127 Metern nahe- von Granit statt Marmor. Für Hitler Reiches. Eine Rolle spielte dabei die gruppen für den deutschen Pavillon der nieder, insbesondere in den Bildhau- zu verdoppelt worden. spiegelte Granit das „reine“, nordlän- Übereinstimmung des dargestellten, Weltausstellung in Paris 1937, eine Sieges- erwerken und Plastiken. Besonders Beherrscht wurde der Neoklassi- dische Baumaterial wider, während er ästhetischen Menschentyps mit der göttin für das Märzfeld auf dem Reichs- imposant waren die Bauten Albert zismus durch gigantische Größen- im typisch römisch-italienischen Mar- eigenen Vorstellung vom „gesunden, parteitagsgelände in Nürnberg und die Speers zum Nürnberger Reichspar- ordnungen, viele Säulen und runde mor einen Ausdruck der Dekadenz arischen Menschentyp“, die auch Pläne für ein unvollendetes „Denkmal teitagsgelände, die nach dem Krieg Kapitelle. Integriert in diesen gigan- erkannt haben wollte. durch die Rassegesetze angestrebt der Arbeit“ das an der Reichsautobahn teilweise selbst mehreren Sprengver- tistischen Baustil wurden vor allem Trotz der kurzen Bauphase bis zum wurde. In der Folgezeit wurde Bre- 1 errichtet werden sollte. suchen standhielten. Speer avancierte Anleihen aus dem griechisch-römi- Kriegsbeginn trugen viele Bauten in ker von der NS-Propaganda verein- Im Schatten der beiden bekanntes- nach dem Tode des bisherigen Lieb- schem Architekturstil, insbesonde- Berlin bereits Speers Handschrift: Bau- nahmt, zum „bedeutendsten deut- ten Bildhauer wirkte Willy Mel- lingsarchitekten Hitlers, Paul Troost, re was Säulen und Kapitelle betraf. beginn für die neue Reichskanzlei war schen Bildhauer der Gegenwart“, ler. Dieser schuf zwei Plastiken Bildhauer Josef Thorak bei der 1934 zum neuen Favoriten des Reichs- Auf der Burg Vogelsang, einer der bereits 1937, doch die Fertigstellung gar zum Vorkämpfer der national- für das neue Berliner Olym- Anfertigung einer Großplastik kanzlers. Mit Speer sollte Berlin in Ordensburgen des 3. Reiches zur erfolgte erst während des Krieges. sozialistischen Revolution stilisiert, piastadion und wurde vor Unten rechts: Skulptur des Bild- die neue Reichshauptstadt Germania Ausbildung des Führernachwuch- Fast zeigleich wurde 1938 Hermann schienen seine monumentalen Figu- allem für seine Plastiken hauers Arno Breker umgewandelt werden. Ein Projekt, ses etwa, wurden auf Anweisungen Giesler zum Generalbaurat für die ren doch hervorragend geeignet den an der Ordensburg Vo- Unten Links: Der „Fackelträ- das bereits 1937 begonnen und nach Hitlers dorische Säulen nachträglich Neugestaltung der sogenannten Kampf des „Neuen Reiches“ gegen gelsang bekannt. ger“ an der Ordensburg Vo- dem Kriege fortgesetzt werden sollte. hinzugefügt, obgleich sie keinen sta- „Haupstadt der Bewegung“ Mün- die „Verfallserscheinungen“ in der gelsang von Willy Meller Auffälligste Bauelemente waren eine tischen Zweck erfüllten. Burg Vo- chen ernannt. Geplant war hier ein Kunst („Entartete Kunst“), als auch geplante Kuppelhalle, die als größ- gelsang wurde ebenso wie die Or- Neubau des Münchener Hauptbahn- in der Gesellschaft visuell faßbar zu te Halle weltweit 250 000 Menschen densburg Crössinsee und d a s hofs, der jedoch nicht umgesetzt machen. Breker erhielt zahlreiche Platz bieten sollte. Neuere Berech- wurde. Giesler war auch dazu auser- Staatsaufträge für Plastiken und nungen zeigen, daß die lange Zeit koren, das Grabmal des Reichskanz- Denkmäler. angezweifelte Tragfähigkeit lers zu gestalten. Obgleich nach dem Krieg von Behör- der Kuppelkonstruktion den boykottiert genoß Breker im Modell der geplanten „Germania“ tatsächlich vorhanden Kreise bekannter Persönlichkeiten gewesen wäre. Die Hal- le war als Abschluß einer Paradestraße gedacht, die sich von einem gewalti- gen Tor im Süden der Stadt bis ins Zen- trum erstre-

36 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 37 Bücherwaage Ausstellungen & Termine Rubrik Rubrik

Die Prophezeiungen der Sajaha Im Schatten der Schwarzen Sonne „AufRuhr 1225!“ Erst kürzlich sorgte der Unitall-Verlag Nicholas Goodrick-Clarke gilt als ei- Ritter, Burgen und Intrigen... mit einer Romanreihe für Aufsehen, in ner der führenden Experten zur „Ok- In spannenden Inszenierungen er- der die Legenden um Neuschwaben- kulten“ Geschichte des 3. Reichs - sein fährt der Besucher, weshalb ein land und eine 3. Macht fiktional auf- grundlegendes Werk „Die okkulten heimischer Adliger einen der mäch- bereitet wurden: Die Stahlfront-Reihe. Wurzeln des Nationalsozialismus“ ist tigsten Männer des Reiches in ei- Nun erschien mit Sajaha im gleichen bereits seit vielen Jahren auf deutsch nen tödlichen Hinterhalt lockte und Verlag erstmals ein Sachbuch, das erhältlich. Seine späteren Werke, „Hit- warum kurz danach ein echter Bur- „Die letzten Wikinger“ „Die Rückkehr der Götter“ Der Teppich von Bayeux und die Ar- sich mit einem Thema auseinander- lers Priestess: Savitri Devi“ (1998), gen-Bau-Boom an Rhein und Ruhr verborgener Olymp chäologie (verlängert bis 28.03.2010) setzt, das jedem vertraut sein dürfte, „Helena Petrovna Blavatsky“ (2004) ausbrach. Am Leben und Sterben Seit Herbst 2008 gedenken die Staat- Die Eroberung Englands 1066 durch der sich bereits eingehender mit den sowie „Black Sun: Aryan Cults, Eso- des Erzbischofs Engelbert von Köln lichen Museen zu Berlin der Rückga- den Normannenherzog Wilhelm, die Nazi-Mysterien befaßt hat: Babyloni- Sajaha - Die N. Goodrick-Clarke teric Nazism, and the Politics of Iden- und seines Kontrahenten Friedrich be von Berliner Museumsbeständen in der Schlacht von Hastings gipfelte, schen Prophezeiungen um einen wie- Prophezeiungen Im Schatten der tity“ (2002) fanden dagegen lange von Isenberg erzählt die Ausstellung aus der Sowjetunion im Jahr 1958. gilt als der „letzte Wikingerzug“. Seit dererscheinenden Herrscher und das für ein neues Schwarzen Sonne Zeit kein deutsches Verlagshaus. Um von Mord und Fehde, Macht und Auch aus diesem Anlaß zeigt die Arische Kulte, Eso- 911 waren dänische Wikinger mit der Symbol der Schwarzen Sonne. Zeitalter so erfreulicher nun, daß letzteres seit Niederlagen, Raubrittern und Edel- Antikensammlung 170 Kunstwer- Babylon, Nebukad- terischer National- heutigen Normandie im Nordwesten Den Einstieg unternimmt Autor Max 2009 im Wiesbadener Marix-Verlag männern. Mit der Darstellung des ke, die bislang aus restauratorischen nezar und der 3. Sar- sozialismus und die Frankreichs belehnt worden. In weni- Kaltmeister mit der Frage, warum uns erhältlich ist. Grund für das mäßige Familienschicksals des Geschlechts Gründen in Depots lagern mußten. gon. Unitall-Verlag Politik der Abgren- genJahrzehnten hatten sich die „Nord- die in den Prophezeiungen enthalten- Interesse deutscher Verlage an diesen der Strünkeder in den authentischen Die Skulpturen, Vasen und Klein- Radolfzell 2009 zung. Marix-Verlag Männer“ in die christlich-lateinische den Themen - Anfang und Ende des Werken dürfte dabei in erster Linie Räumen des Schlosses ist das Em- kunstobjekte stehen stellvertretend 192 Seiten, Hard- Wiesbaden 2009 Zivilisation integriert, das Herzogtum Universums, Herrschaft der Charak- der für deutsche Leser ungewöhn- schertalmuseum aktiver Partner des für tausende Kunstwerke, die nach cover - 12,90 € 574 Seiten, Hard- Normandie war Teil des französischen terlosen, Werteverfall und Dekadenz lich sachliche Standpunkt des Auto- Gesamtkonzeptes AufRuhr! Beglei- 13jährigem Exil in Moskau und St. cover - 19,90 € Königreichs geworden. Doch noch 150 - heute so vertraut sind. Dabei liefert er ren sein. Man merkt, daß es sich bei tet wird die Ausstellung von einem Petersburg zurückkehrten, allen vor- Jahre später gab es enge dynastische interessante soziokulturelle Erklärun- ter rekonstruiert eine Weitergabe, die Goodrick-Clarke um einen Historiker Außenprogramm in den Burgen und an die Friese des weltberühmten Per- Verbindungen und politische Bezie- gen zur Begründung eines wiederkeh- sich von ihrer Entstehung im 7. Jahr- und nicht um einen jener Soziologen Schlössern der Region. Das von einem gamonaltares. hungen nach Südskandinavien und renden ähnlichen Verlaufs gesellschaft- hundert v.Zw. über die Isais-Bünde, handelt, die Sachverhalte stets mit er- herrlichen englischen Landschafts- Bedeutende Götterbilder konnten den Wikingerbesitzungen in England. licher Prozesse über Jahrtausende bis hin zu den Templern erstreckt und hobenem Zeigefinger kommentieren. garten umgebene Schloßjuwel Strün- durch eine Kooperation mit der Stif- Nach dem Tod des kinderlosen engli- hinweg. Kaltmeisters an Spengler an- schließlich im spätmittelalterlichen Vielmehr beschreibt der Inhaber des kede ist die ideale Ergänzung zum tung Fundação Armando Alvares schen Königs Edward des Bekenners gelehntes Fazit: Kulturen erleben zu Venedig vorerst endet, wo sie vom Lehrstuhls „Westliche Esoterik“ an Archäologischen Museum, denn in Penteado restauriert und 2006/7 mit 1066 erhob Herzog Wilhelm Anspruch Beginn eine Blütezeit, die zumeist mit Ordo Bucintoro gehütet wurden. In der University of Exeter die Geschich- den historischen Räumen des früh- großem Erfolg in São Paulo und nahe auf die Krone Englands und eroberte Expansion einhergeht - kulturell und/ der Neuzeit tauchen die Texte dann te der Nazi-Mythen sachlich und mit barocken Wasserschlosses wird das Rio de Janeiro präsentiert werden. die Insel. oder kriegerisch - und schließlich von um 1900 bei der Panbabylonischen der nötigen Distanz, aber dennoch in Familienschicksal des Strünkeder Nun werden in Berlin die wichtigsten Di–So 10–18 Uhr / Mi 10–20 Uhr einer Stagnation zum langsamen Ver- Gesellschaft Wien / Berlin auf, von für den Leser fesselnder Weise. Seine Adelsgeschlechts vom Mittelalter bis Gestalten des griechisch-römischen Netz: http://www.archaeologisches- fall führt. Daher wäre die Situation, in wo sie über die deutschen Okkultge- Darstellung beginnt ungewöhnlich: zur Neuzeit lebendig. Pantheon in ihrer kunstgeschichtli- museum.frankfurt.de/ der die Texte durch die babylonische sellschaften (Thule / Vril / Isaisbund) Mit einer Betrachtung des Neonazis- 27. Februar – 28. November 2010 chen Entwicklung vorgestellt und in ihren kulturhistorischen Zusammen- Seherin verfaßt wurden - vermutlich und ihren Nachfolgegruppen bis in mus in den USA und Großbritannien. LWL-Museum für Archäologie „Das Königreich der Vandalen“ Di., Mi., Fr. 9 – 17 Uhr, Do. 9 – 19 Uhr hang eingebettet: Als Weihegaben im zur Regierungszeit Nebukadnezar II. die 1980er Jahre erhalten blieben. Vie- Von hier richtet sich der Blick auf die Das Badische Landesmuseum zeigt Sa., So., Feiertag 11 – 18 Uhr Heiligtum, Zierde öffentlicher Plätze (605-562 v.Zw.) - vergleichbar der heu- les von dem, was hier über die Über- Nazi-Mysterien und ihre Apologe- in der „Großen Landessaustellung www.lwl-landesmuseum-herne.de und Gebäude oder Ausstattungsge- tigen Situation in Europa. Nach dieser lieferung der Texte und die Motive ten: Julius Evola, Savitri Devi, Miguel 2009“ noch bis zum 21. Februar erst- Schloss Strünkede genstände römischer Villen und Gär- Einleitung folgt die Darstellung der der jeweiligen Gruppen und Bünde Serrano, Wilhelm Landig sowie die mals ein umfassendes Bild des van- [email protected] ten. Bis zum 11. April 2010 insgesamt 19 Kapitel umfassenden berichtet wird, muß angesichts feh- mythischen Urbilder Atlantis, Thule dalischen Königreichs und seiner Pergamonmuseum Berlin Sajaha-Texte, denen kurze Interpretati- lender Quellen fragmentarisch blei- und die vermeintliche „Neuschwa- Epoche. Dabei vermittelt die Aus- tgl. 10-18.00 Uhr onen als Verständnishilfe vorangestellt ben. Dennoch versteht es der Autor, benland-Heilslehre“. Anschließend stellung mit mit über 400 hochkarä- Netz: www.smb.museum/ sind. dem Leser durch Indizien und eine kehrt Goodrick-Clarke mit seiner Be- tigen Exponaten, die zum Teil noch Bedeutsam für Europa sind die Texte breit angelegte Sichtweise auf die ver- trachtung in die Moderne zurück und nie in Europa zu sehen waren, einen trotz ihres babylonischen Ursprungs schiedenen Geheimbünde einen plau- untersucht die Adaption der Mythen Eindruck von der reichen Kultur ei- deshalb, weil ausdrücklich Bezug auf siblen Ablauf der Geschehnisse und in heutigen Jugendbewegungen der ner multi-ethnischen Bevölkerung das „Land der Mitternacht“ Bezug ge- zugleich einen interessanten Einblick Skinhead- und Black Metal-Szene aus Germanen und Römern, die nommen wird. in die Denkmuster der tatsächlich um schließlich ihre Bedeutung für maßgeblich durch das Christentum Im Nachtrag des Werkes finden sich existierenden Gruppen zu vermitteln. die heutige Zeit zu rekapitulieren. beeinflußt war. dann die den Leser brennend interes- Einziger Kritikpunkt an dem überaus Ohne Frage ist dieses Buch als Stan- Schloß Karlsruhe sierenden Fragen, wie und durch wen empfehlenswerten Werk ist die we- dardwerk zu den Nazi-Mysterien zu Di - Mi, Fr - So, Feiertage: 10 - 18 Uhr / denn eigentlich die alten Texte bis nig ansprechende Aufbereitung des bezeichnen ! Do: 10 - 21 Uhr heute überliefert wurden. Kaltmeis- spärlichen Bildmaterials. Netz: 38 Trojaburg 1/2010 Trojaburg 1/2010 39 Neuerscheinungen im Forsite-Verlag

Balgangadhar Tilak Die arktische Heimat in den Veden Der Ursprung der Arier aus dem Polargebiet Tilak gehört zu den Pionieren der Erforschung der Bedeutung der Ark- tis in der Frühgeschichte der Menschheit. Mit diesem Werk führt er mittels der Untersuchung der alten arischen Überlieferungen in den Veden und im Rigveda den Nachweis, daß die Arier aus dem einstigen eisfreien Polargebiet stammen und sich von hier aus in die Welt ergos- sen. Trotz des hohen Alters der Veröffentlichung noch immer ein be- deutendes Werk ! Erstmals in deutscher Übersetzung! Ca. 160 Seiten, geb. (Paperback - Farbumschlag) 14,90 €

Herman Wirth Der Aufgang der Menschheit Das epochale Werk des bedeutenden Symbol- und Frühgeschichts- forschers in zwei Bänden ! Der erste Band umfaßt die Einführung, die Urgeschichte der Rassen, die Urheimat der Nordischen Rasse und die Auswanderung der Nordischen Rasse. Im zweiten Band erfolgt die Betrachtung des heiligen Jahres sowie der Urgeschichte der Sprache und Schrift der atlantisch-nordischen Rasse bevor in einem Schlußwort die Erkenntnisse zusammengefaßt werden. Mit Band 1: Abschnitt 1-4, ca. 220 Seiten diesem Werk gelang dem Marburger Forscher und Mitbegründer 25,00 (erscheint März 2010) der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe die schlüssige Band 2: Abschnitt 5-6, ca. 400 Seiten Beantwortung wesentlicher Fragen zur frühesten Vergangenheit 29,50 (erscheint April 2010) der atlantisch-indogermanischen Volksstämme. Wer in seinem Nachdruck der 2. Auflage 1934, A4 Großformat, gebunden (Paperback Leben nur ein Buch zur Frühgeschichte lesen möchte, der sollte zu mit 240 g Farbumschlag) Wirths Aufgang der Menschheit greifen! Mit 68 Textabbildungen, 28 Bildbeilagen & Schrifttafelanhang Beide Bände komplett: 49,50 € Die Zeitschrift Trojaburg - erhältlich an folgenden Bahnhofsbuchhandlungen: Aalen Hbf Bremerhaven Hbf Hameln Hbf Magdeburg Hbf Reutlingen Hbf Arnsberg Hbf Bünde Hbf Hamm Hbf Marburg Hbf Rheine Hbf Bad Cannstatt Hbf Chemnitz Hbf Hamburg Hbf Minden Hbf Rostock Hbf Bad Oldesloe Hbf Cuxhaven Hbf HH-Dammtor München Hbf Schorndorf Hbf Berlin: Dortmund Hbf HH-Flughafen München Ost-Bhf Siegen Hbf Flughafen Tegel Dresden Hbf HH-Altona München-Pasing Starnberg Hbf Fernbahnhof Zoo Emmerich Hbf Heidenheim Hbf Neheim-Hüsten Starnberg Nord Bhf Spandau Essen Hbf Heilbronn Hbf Neumünster Hbf Stendal Hbf Ostbahnhof Esslingen Hbf Hildesheim Hbf Neunkirchen Hbf St. Ingbert Hbf Alexanderplatz Fulda Hbf Kiel Hbf Northeim Hbf Stuttgart Hbf Bielefeld Hbf Gelsenkirchen Hbf Koblenz Hbf Potsdam Hbf Stuttgart Flughafen Bietigheim Hbf Gütersloh Hbf Kronach Hbf Ravensburg Hbf Ulm Hbf Bonn Hbf Haar Hbf Landshut Hbf Recklinghausen Hbf Unna Hbf Braunschweig Hagen Hbf Lübeck Hbf Remscheid Hbf Wesel Hbf Bremen Hbf Haltern Hbf Lüneburg Hbf Rendsburg Bhf Wolfsburg Hbf www.trojaburg-ev.de