VR-Pay premium plus

Produkt- und Preisinformationen: H5000 Hoher Komfort und bewährte Technik

Das H5000 ist mit einem Hybridkartenleser ausgestattet, der eine einfache Handhabung aller Kartenarten garantiert. Dieses Hybrid- Terminal verarbeitet Karten mit Magnetstreifen, Chipkarten sowie die kontaktlosen Karten der Zukunft über den Kartenschlitz oder über den integrierten kontaktlosen Kartenleser in einem Gerät. So können sämtliche Bezahlverfahren durchgeführt werden. Der Bezahlvorgang wird äußerst schnell abgewickelt und ist dank der Komfortfunktionen besonders kundenfreundlich.

Vorteile auf einen Blick

ü Hybridkartenleser und Kontaktlos-Leser ü Höchster Bedienkomfort durch großen farbigen Touchscreen ü Höchste Sicherheitsstandards ü Superschnelle Transaktionen am Point-of-Sale ü Kompaktes Design bei optimaler Benutzerfreundlichkeit ü Vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten Zahlungsarten

Nationale Geldkarten Internationale Geldkarten Kreditkarten

Kosten

monatliche Miete inkl. Wartung, Hotline und Netzservice

zzgl. Staffelpreis je Transaktion* / Monat : Versand eines vorkonfigurierten 1 - 250 Transaktionen 0,09 251 - 500 Transaktionen 0,08 Euro Gerätes zur Selbstinstallation: 501 - 1000 Transaktionen 0,07 Euro oder 1.001 - 2.500 Transaktionen 0,06 Euro 2.501 - 5.000 Transaktionen 0,05 Euro Installation durch einen Mitarbeiter ab 5.001 Transaktionen 0,04 Euro der Bank vor Ort:

* Transaktionen sind Zahlungen und Stornierungen sowie Verwaltungstransaktionen wie Kassenschnitt und Inbetriebnahme • Je genutzter Zahlungsart können weitere Kosten entstehen: z.B. das individuelle Händlerentgelt (electronic cash-Entgelt) für girocard-Zahlungen oder individuelle Disagien bei Zahlung mit Kreditkarte • Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer (außer Händlerentgelte der Kreditwirtschaft) Ihr Ansprechpartner:

An dieses Angebot halten wir uns gebunden bis zum: VR-Pay premium plus

Preisinformation

Issuerkonzentrator / Bank / Verband Ec-cash Entgelt Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VOB) 0,160 % Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) 0,185 % DZ BANK AG / WGZ BANK AG 0,175 % (Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken) Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. 0,175 % Deutsche Bank AG 0,180 % Deutsche Postbank AG 0,180 % AG 0,190 % UniCredit Bank AG (Hypovereinsbank) 0,190 % Comdirect bank AG 0,195 % Abwicklungsgebühr ec-cash-Entgelt1 0,10 € pro 10 ec-cash Transaktionen2,3 1 nur im Netzbetrieb der CardProcess GmbH 2 zzgl. der gesetzlichen MwSt 3 Abrechnung in 10er Blöcken: bis 10Tx = 10ct; bis 20Tx = 20 ct; bis 30 Tx = 30ct..... Eine Liste der Banken je Issuerkonzentrator/Verband steht unter www.vr-pay.de /index.php/vertragsbestandteile zum Abruf bereit.

Preis- und Leistungsverzeichnis Visa, MasterCard, JCB, UPI, VPAY und Maestro JCB V PAY Erläuterung Visa und und und MasterCard UPI Maestro Entgelte für die Abrechung von Kartenumsätzen* Interchange++ Zzgl. Entgelte der Kreditkartenorganisationen (0,1% vom Kartenumsatz) und Interbanken-Entgelt (innerh. EU bei privaten Kreditkarten max 0,3 %, Business-/ Corporate - Cards deutlich teurer; außerhalb EU nicht genau zu Serviceentgelt 1,1 % 1,1 % 0,65 % bestimmen). Das Interbanken-Entgelt wird von den Kreditkartenorganisationen festgelegt und je Transaktion bewertet, in Abhängigkeit von U.a. Kartenmarke, Herkunft und Typ der Karte. Pro Transaktion; fällig, sofern ermitteltes Serviceentgelt Mindestentgelt 0,20 € diesen Wert unterschreitet Leistungsverzeichnis Sicherheitspaket PCI 3,49 € - pro Monat und Händler Pro Monat und Händler; nach Vorgaben der Payment Card Industry (PCI) verpflichtend für Airlines und bei der Nutzung des eCommerce-, Mail Order- oder Telephone Order-Vertriebswegs (Stand 11/2016). Darüber hinaus behält sich die CardProcess vor, bei erhöhtem Risiko einen PCI-Nachweis für Vertragspartner einzufordern, obwohl die oben genannten Kriterien nicht zutreffen. Einmalige Anschlussgebühr 50,00 € für Verträge mit einer Laufzeit von weniger als 48 Monaten pro Jahr und Händler; sofern keine Transaktionen der oben Preis bei Nichtnutzung 99,00 € aufgeführten Kartenbrands durchgeführt werden Erstellung von Duplikaten von Verträgen, Abrechnungen 2,00 € pro Dokument und Einzeltransaktionsaufstellungen Händlerabrechnung per Post 2,00 € je Abrechnung Elektronische Händlerabrechnung 0,15 € je Abrechnung, die erste Abrechnung im Monat ist frei Chargeback-Bearbeitung 40,00 € pro Vorgang Bearbeitung von Belegkopieanforderungen 15,00 € pro Vorgang

Verarbeitung von Transaktionen im Fernabsatz 0,08% pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt (eCommerce bzw. Mail Order/ Telephone Order) vom Belegumsatz Verarbeitung von manuellen Eingaben der Kartendaten in 0,30 % - pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt das POS-Terminal vom Belegumsatz Verarbeitung von Transaktionen von 1,20 % - pro Vorgang, zzgl. zum Disagio, gilt nur im Disagiomodell Corporate- und Business-Karten vom Belegumsatz Papierhafte Einreichung der Kartenumsätze über pro Vorgang/Papierbeleg, zzgl. zum Disagio bzw. 0,50 % - Leistungsbelege vom Belegumsatz Serviceentgelt Monatliche Auszahlung der Kartenumsätze - 0,10 % pro Vorgang, abzüglich vom Disagio bzw. Serviceentgelt Manuelle Autorisierung / Voice-Autorisierung 5,00 € - pro Vorgang Verifizierung der Kartendaten 10,00 € - pro Vorgang (Abgleich Kartennummer und Karteninhaber) Erstellung von Gutschriften auf das Kartenkonto 0,60 € - pro Vorgang Gültig für: • zeitgleiche und elektronische Autorisierung der Kartenumsätze, Alle Entgelte, außer dem ec-cash Entgelt der Kreditwirtschaft, verstehen sich zzgl. der jeweils • elektronische Einreichung der Kartenumsätze innerhalb von zwei Tagen nach Umsatzdatum, geltenden gesetzlichen MwSt. • Überweisung auf inländisches Bankkonto

Seite 2 von 3 Stand: 08-2017 VR-Pay premium plus

Preisinformation (Fortsetzung)

Leistungsverzeichnis

American Express Erläuterung Entgelt Leistungsverzeichnis

Chargeback-Bearbeitung 25,00 € pro Vorgang

Papierhafte Einreichung der Kartenumsätze über 1,60 € pro Vorgang/Papierbeleg, zzgl. zum Disagio Leistungsbelege

Nicht eingelöste Lastschriften 10,00 € pro Vorgang

Alle Entgelte verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

Zusätzliche transaktionsbezogene Entgelte der Kartenorganisationen

Entgelt Erläuterung

Mastercard Autorisierungsentgelt (beim Einsatz inländischer und innereuropäischer Mastercard- oder 0,009% pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt vom Belegumsatz Maestro-Karten)

Mastercard Autorisierungsentgelt (beim Einsatz 0,09 % pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt außereuropäischer Mastercard- oder Maestro-Karten) vom Belegumsatz

Mastercard Processing Integrity Entgelt pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt Gilt bei Transaktionen mit Mastercard- oder Maestro-Karten, die 0,25 % nicht als Reservierung gekennzeichnet sind bei folgenden Kriterien: vom Belegumsatz (mindestens 0,03€) • Einrichtung später als drei Werktage ab Transaktionsdatum • Autorisierungsbetrag entspricht nicht dem Einreichungsbetrag • Überweisung auf inländisches Bankkonto

Mastercard Innovation Fund pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt; 0,01 % Entgelt bei Transaktionen mit Mastercard- oder Maestro-Karten vom Belegumsatz bei Händlern mit Sitz in Deutschland

Mastercard Reservierungsentgelt pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt; 0,08 % gilt bei der Durchführung von Reservierungen mit Mastercard- vom Belegumsatz oder Maestro-Karten

pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt; Entgelt für inländische Transaktionen mit Mastercard- oder Mastercard Acceptance Development Entgelt 0,02 % vom Belegumsatz Maestro-Karten (in Deutschland herausgegebene Karte bei einem Händler mit Sitz in Deutschland) Mastercard Non-EMV Entgelt 0,04 % pro Vorgang, zzgl. zum Disagio bzw. Serviceentgelt; vom Belegumsatz Entgelt für Transaktion mit Mastercard- oder Maestro-Karten an nicht EMV-fähigen POS-Terminals

Seite 3 von 3 Stand: 08-2017