LandeslupeMagazin der CDU Sachsen-Anhalt Ausgabe >Nr. 13 07- 2017 Sachsen-Anhalt

Heike Brehmer MdB MdB MdB

Dieter Stier MdB MdB Sepp Müller

Christoph Bernstiel Unsere Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 24. September.

www.cdulsa.de 1 CDU-Kreisgeschäftsstelle Stendal

Aus dem Inhalt Impressum

Leitartikel des Landesvorsitzenden Herausgeber: CDU-Landesgeschäftsstelle Sachsen-Anhalt Ein Jahr Kenia-Koalition. Wo steht Sachsen-Anhalt? Fürstenwallstr. 17 von Dr. Reiner Haseloff MdL 39104 Magdeburg

Grusswort des Generalsekretärs Sven Schulze MdEP Tel.: 0391 5666-810 Druck: Druckhaus Schlu- Fax.: 0391 5666-830 tius Aus der Landtagsfraktion Halberstädter Straße 37, E-Mail: [email protected] 39112 Magdeburg Berliner Echo aus dem Deutschen V.i.S.d.P. Mario Zeising, CDU-Landesgeschäftsführer Mitgliederbeauftragter Mario Karschunke: Der Weg in die CDU – damals und heute. Druck: KOCH-DRUCK CDU Stendal vorgestellt Am Sülzegraben 28, 38820 Halberstadt www.koch-druck.de Aus den Kreisverbänden Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Positionspapier zur Sozialen Arbeit und zur Abgabepreis pro Jahr: 6,00 €. Inneren Sicherheit Redaktioneller Hinweis: Blickpunkt Europa Den neuen technischen Informationsmöglichkeiten entspre- Unsere Bundestagskandidaten 2017 chend, finden Sie diese Zeitung auch im Internet auf unserer Homepage als E-Paper unter www.cdulsa.de. CDU-Landesliste zur Bundestagswahl Für technische und inhaltliche Hinweise, Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung unserer nächsten Ausga- Aus den Vereinigungen ben ist Ihnen die Redaktionskommission der „Landeslupe“ sehr dankbar! Namentlich gekennzeichnete Artikel müs- sen nicht die Auffassung der Herausgeber wiedergeben. Satz und Layout : Holger Wegener

2 Leitartikel des Landesvorsitzenden Vorsitzender der CDU in Sachsen-Anhalt und Minister für Landesentwicklung und Verkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der CDU in Sachsen-Anhalt, liebe Freundinnen und Freunde,

diese 13. Ausgabe unserer „Landeslupe“ erscheint in einer Und deshalb ist diese Wahl bewegten Zeit. Viele von uns spüren, dass sich die Welt und nicht nur wichtig für Deutsch- Europa rasant verändern. Umso mehr erwarten die Menschen lands Zukunft, sondern auch für von uns verlässliche Antworten, wie wir mit den aktuellen Europa und die Wertegemein- Herausforderungen umgehen. Bei den Wahlen in den USA, schaft der westlichen Demokra- in den Niederlanden und in Frankreich haben Populisten von tien insgesamt. links und rechts die Wahlthemen bestimmt. Ich bin froh, dass das in Deutschland anders ist. Denn hier zeigt sich, dass die Unser Landesverband hat sich auf diese Wahl gut vorbereitet. Union als letzte verbliebene Volkspartei aus der Mitte Politik In den Wahlkreisen haben wir unsere Direktkandidaten und gestalten und Mehrheiten gewinnen kann. Die Ergebnisse der am 6. Mai in Möckern unsere Landesliste für die Bundestags- Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in wahl aufgestellt. Unsere Ziele sind klar: Wir wollen mit Heike Nordrhein-Westfalen sprechen eine klare Sprache: In unruhi- Brehmer an der Spitze erneut alle neun Direktmandate holen gen Zeiten hat die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler kei- und mit einer starken Landesgruppe im Bundestag die Inter- ne Lust auf die Experimente von Rot-Rot oder Rot-Rot-Grün, essen Sachsen-Anhalts verteidigen. sondern sie erwartet Stabilität und Verlässlichkeit von einer unionsgeführten Regierung. Unser neu gewählter Landesvorstand hat sich in den ersten Monaten seiner Amtszeit jedoch nicht nur wiederholt mit der Wir haben uns damit eine gute Ausgangslage für die entschei- Bundestagswahl beschäftigt, sondern darüber hinaus bereits Impressum dende Bundestagswahl am 24. September geschaffen. Wir ge- viele Akzente setzen können. Unser Generalsekretär Sven hen mit Rückenwind, aber ohne Übermut in den Wahlkampf. Schulze und der Mitgliederbeauftragte Mario Karschunke Bei dieser Wahl geht es um viel. Es geht um eine grundsätzli- haben eine Mitgliederbefragung angeschoben, deren Ziel es che Richtungsentscheidung für Deutschland. Es geht darum, ist, unseren Landesverband noch schlagkräftiger zu machen. ob die erfolgreiche Politik unserer Bundeskanzlerin Dr. An- Auch dies ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, gela Merkel für mehr Wachstum und Beschäftigung weiter unsere Kampagnenfähigkeit zu erhalten und zu steigern. fortgesetzt werden kann oder ob eine linke Bundesregierung Lassen Sie uns deshalb gemeinsam daran arbeiten, dass die Deutschlands Aufschwung gefährdet. Es geht darum, ob die CDU Sachsen-Anhalt als moderne Mitmachpartei weiter er- eingeleiteten Maßnahmen zur Begrenzung der Flüchtlings- folgreich Politik für unser Land gestalten kann. Und lassen Sie zahlen sowie zur konsequenten Abschiebung abgelehnter uns gemeinsam bis zum 24. September mit aller Kraft für ein Asylbewerber weiter wirken und intensiviert werden können, starkes Ergebnis für die CDU kämpfen. oder ob eine linke Bundesregierung allen, die hierher kom- men wollen, Tor und Tür öffnet. Und schließlich geht es auch Herzliche Grüße darum, ob es mit der Union weiterhin stabile und geordnete Staatsfinanzen gibt oder ob es unter einer linken Bundesregie- rung zu einem finanzpolitischen Schlendrian kommt. Ihr

Doch es geht am 24. September nicht nur um die zukünftige Politik für unser Land. Es geht auch darum, ob in einer unüber- sichtlichen Welt von Populisten und Autokraten mit unserer Bundeskanzlerin Dr. weiterhin eine verläss- Thomas Webel liche und berechenbare Demokratin an der Spitze Deutsch- Landesvorsitzender lands steht oder nicht.

3 IM INTERVIEW EINEIN JAHRJAHR JAHR KENIA-KOALITION.KENIA-KOALITION. KENIA-KOALITION. WOWO STEHTSTEHT STEHT SACHSEN-ANHALT?SACHSEN-ANHALT? SACHSEN-ANHALT?

Landeslupe: Herr Ministerpräsident, die wie das in der Vergangenheit oft genug die Feuerwehren nicht vergessen. Im Landeslupe: Digitalisierung verlangt in Sachsen-Anhalt: Das 500. Jubiläum der Landeslupe: Können Sie eine langfristige Koalition aus CDU, SPD und Grünen ist der Fall war. Es ist ein Haushalt der Ge- Brand- und Katastrophenfall ist deren nach einer flächendeckenden Internet- Reformation. Das Jahr ist nun zur Hälfte Wirkung dieser Investitionen in Zahlen nun seit einem Jahr unter Ihrer Leitung im staltungsmöglichkeiten. Wir haben mit Hilfe unverzichtbar. Im kommenden Jahr verbindung…. rum. Welches Resümee ziehen Sie bisher? konkret machen? Amt. Es ist das zweite „1. Jahr“ für Sie als ihm die Chance, unser Land in den kom- läuft das 100-Millionen-Investitionspro- Dr. Haseloff: Natürlich sind die Grund- Dr. Haseloff: Es war eine gute Idee, Dr. Haseloff: Wir erhoffen uns davon Regierungschef, was ist dieses Mal anders? menden Jahren entscheidend voran zu gramm für Einsatzfahrzeuge und Feuer- lage für diese Vorhaben leistungsfähige Sachsen-Anhalt, die Heimat Luthers, natürlich unter anderem eine positive Dr. Haseloff: Es ist eine Farbe hinzuge- bringen. Und wir werden diese Mögli- wehrhäuser an. Breitbandverbindungen. Wir halten an als Ursprungsland der Reformation, zu Entwicklung des Tourismus. Unser Land kommen! Koalitionen bedeuten immer chkeit nutzen! Vor allem für künftige unserem Ziel fest, bis 2018 schnelles präsentieren. Das Reformationsjubiläum hat im vergangenen Jahr mit 7,8 Mil- ein Aushandeln und Festlegen von poli- Generationen! Im Bereich der Bildung Landeslupe: Sie betonten eben die Internet mit mindestens 50 Mbit/s zur ist neben der Würdigung Luthers auch lionen Übernachtungen ein neues All- tischen Zielen. Je mehr Partner mit am und Kultur ebenso wie in Wirtschaft und Förderung von Innovationen für das Land. Verfügung zu haben. Das Land fördert eine einmalige Chance für unser Land. zeithoch erreicht, hoffen aber durch den Tisch sitzen, um größer ist natürlich die Wissenschaft, bei der Kinderbetreuung Welches sind hier nachhaltige Projekte der den Ausbau dieser Anschlüsse mit über Wir werden deutlich machen, welch re- Effekt von 2017 die Zahl von acht Mil- Herausforderung, einen gemeinsamen und im Sozialbereich wie beim Aufbau kommenden Jahre? 100 Millionen Euro. Neben den Un- iche Geschichte und einzigartige Kultur lionen pro Jahr dauerhaft erreichen zu Konsens zu fi nden. Dennoch ist uns dies einer modernen Infrastruktur, bei der Dr. Haseloff: Zunächst bietet das Land ternehmen benötigen auch die Schulen Sachsen-Anhalt besitzt. Wir zeigen, dass können. Wenn unsere Gäste erst erlebt – wie bereits im Frühjahr 2011 – auch Bewahrung unserer natürlichen Lebens- unterschiedliche Plattformen zur Un- und Verwaltungen ein schnelles Netz. Sachsen-Anhalt ein modernes Land ist, haben, wie schön unsere Heimat und grundlagen wie auch bei der Förderung dieses Mal gelungen. Wir konnten viele terstützung neuer Ideen. Aber Förder- Die Umsetzungsphase des schnellen ein Land mit einer guten Zukunft, in was sie zu bieten hat, kommen und blei- von Innovationen. Kernforderungen der CDU 1:1 in den Ko- programme müssen auch in Anspruch Datennetzes für die gesamte Landesver- dem es sich zu leben lohnt. Ich bin mir ben sie sicher gern in Sachsen-Anhalt. alitionsvertrag schreiben. Neben diesem waltung hat begonnen. sicher, dass uns das bisher gelungen ist. Landeslupe: Klingt doch sehr nach Wahl- genommen werden. Deshalb brauchen Landeslupe: Wir stehen unmittelbar vor reinen Text-Vergleich ist das Arbeitsk- Denken Sie nur an den Evangelische kampfprogramm. Was heißt das konkret? wir nicht nur Förderung, sondern auch Landeslupe: Werden Schüler in ländli- der parlamentarischen Sommerpause in lima innerhalb der Regierung sehr kol- persönliche Initiative. Wir brauchen Kirchentag mit seinem Abschlussgottes- legial, selten konnten wir in solch guter Dr. Haseloff: Zum Beispiel sind und chen Regionen zukünftig also per Internet- Sachsen-Anhalt. Wie sieht diese scheinbar Menschen, die bereit sind, mit guten dienst in Wittenberg am letzten Mai- Atmosphäre arbeiten. Erstaunt bin ich bleiben das Thema innere Sicherheit video unterrichtet? ruhigere politische Zeit für unseren Minis- Ideen den Schritt in die Selbstständigkeit Wochenende. Wir konnten 120.000 schon über manche Berichterstattung Grundanliegen der Union in dieser Regi- Dr. Haseloff: Nein. Nachdem schon im terpräsidenten aus? zu wagen. Und wir brauchen gestandene Gäste aus aller Welt begrüßen. Aber dazu, an unserem Kabinettstisch haben erung. Im vergangenen Jahr konnten wir letzten Jahr die Einstellungspraxis für Dr. Haseloff: Ich freue mich auf Zeit Unternehmer, die den Mut haben, Neues nicht nur dabei, sondern bei den unzäh- diese Journalisten jedenfalls nicht geses- 350 neue Dienstanwärter bei der Polizei Lehrer fl exibilisiert sowie ein Konzept mit meiner Familie. Zunächst gehört zu wagen. Ich denke dabei an die Digital- ligen, von so vielen engagierten Men- sen. einstellen, in diesem Jahr werden es zur Qualifi zierung von Quereinsteigern schen getragenen, Veranstaltungen im eine Woche meiner Frau und mir ganz isierung, die vor allem mittelständische sogar 700 sein, im Justizvollzugsdienst vorgelegt worden ist, wird es auch in die- in ganz Sachsen-Anhalt konnten wir uns allein. Unsere vier Enkel haben schon Landeslupe: Die Koalition konnte bereits Unternehmen vor besondere Heraus- werden in 2017 insgesamt 100 neue sem Jahr weitere Schritte zur Sicherung als ein gastfreundliches und weltoffenes viele Dinge angemeldet, die sie mit ihren wichtige Vorhaben umsetzen. Der Doppel- forderungen stellt. Deshalb begleiten Stellen geschaffen. Zugleich investieren der Unterrichtsversorgung geben. Wie Land präsentieren. Großeltern unternehmen wollen. Das haushalt 2017/2018 als erste richtungs- wir in die Verbesserung der Sachausstat- wir unsere Unternehmen in ihren Dig- schon im Vorjahr rechnen wir auch 2017 fünfte Enkelkind ist auch „unterwegs“ weisende Entscheidung. Wo sehen Sie die tung der Polizei. Für einen neuen Polizei- italisierungsvorhaben. Wir werden und 2018 mit der Neueinstellung von Wir haben in den vergangenen zehn und kann dann, wenn alles gut verläuft, Schwerpunkte der kommenden Jahre? hubschrauber, für Schutzausrüstung zudem Firmen aus Sachsen-Anhalt bei jeweils mehr als 700 Lehrkräften an un- Jahren fast 100 Millionen Euro in unser auch bald gemeinsam besucht werden. Dr. Haseloff: Das ist richtig, unsere Ko- und modernste Streifenwagen stehen der Antragstellung für ein Kompetenz- seren Schulen. Eine gesicherte Unter- historisches Erbe im Rahmen des Ref- Ich wünsche Ihnen schon jetzt eine alition hat bereits im ersten Jahr ihres allein in diesem Jahr rund 26 Millionen zentrum Mittelstand 4.0 unterstützen. richtsversorgung ist also auch künftig ormationsjubiläum investiert. Hinzu erholsame Sommerpause und für die Bestehens Handlungsfähigkeit unter Euro zur Verfügung, im nächsten Jahr Dieses soll branchenoffen sein und dem gewährleistet, dafür stehen landesweit kommen weitere Mittel für kulturelle zweite Jahreshälft uns allen viel Kraft. Es Beweis gestellt und in vielen wichti- sind es noch einmal knapp 21 Millionen Handwerk und Gewerbe offen stehen. die über 14.000 Lehrerstellen. Projekte und für die nationale und in- gilt eine Bundestagswahl zu gewinnen gen Politikfeldern „Nägel mit Köpfen“ Euro. Wenn es um die Sicherheit und Ziel soll vor allem sein, Kleinunterneh- ternationale Vermarktung. Das ist gut um auch im Bund stabile Verhältnisse gemacht. Der Doppelhaushalt steht den Schutz der Bürgerinnen und Bürg- men Lösungswege bei ihren Digitalisi- Landeslupe: Ein Thema beherrscht in angelegtes Geld, davon sollte sich jeder zu bewahren, die unser Land wirklich nicht im Zeichen der Mangelverwaltung, er in Sachsen-Anhalt geht, dürfen wir erungsvorhaben aufzuzeigen. diesen Tagen die Öffentlichkeit, nicht nur selbst ein Bild machen. voranbringen und auf Kurs halten.

Landeslupe 06/2017 Landeslupe 06/2017 4 ## ## IM INTERVIEW EINEIN JAHRJAHR JAHR KENIA-KOALITION.KENIA-KOALITION. KENIA-KOALITION. WOWO STEHTSTEHT STEHT SACHSEN-ANHALT?SACHSEN-ANHALT? SACHSEN-ANHALT?

Landeslupe: Herr Ministerpräsident, die wie das in der Vergangenheit oft genug die Feuerwehren nicht vergessen. Im Landeslupe: Digitalisierung verlangt in Sachsen-Anhalt: Das 500. Jubiläum der Landeslupe: Können Sie eine langfristige Koalition aus CDU, SPD und Grünen ist der Fall war. Es ist ein Haushalt der Ge- Brand- und Katastrophenfall ist deren nach einer flächendeckenden Internet- Reformation. Das Jahr ist nun zur Hälfte Wirkung dieser Investitionen in Zahlen nun seit einem Jahr unter Ihrer Leitung im staltungsmöglichkeiten. Wir haben mit Hilfe unverzichtbar. Im kommenden Jahr verbindung…. rum. Welches Resümee ziehen Sie bisher? konkret machen? Amt. Es ist das zweite „1. Jahr“ für Sie als ihm die Chance, unser Land in den kom- läuft das 100-Millionen-Investitionspro- Dr. Haseloff: Natürlich sind die Grund- Dr. Haseloff: Es war eine gute Idee, Dr. Haseloff: Wir erhoffen uns davon Regierungschef, was ist dieses Mal anders? menden Jahren entscheidend voran zu gramm für Einsatzfahrzeuge und Feuer- lage für diese Vorhaben leistungsfähige Sachsen-Anhalt, die Heimat Luthers, natürlich unter anderem eine positive Dr. Haseloff: Es ist eine Farbe hinzuge- bringen. Und wir werden diese Mögli- wehrhäuser an. Breitbandverbindungen. Wir halten an als Ursprungsland der Reformation, zu Entwicklung des Tourismus. Unser Land kommen! Koalitionen bedeuten immer chkeit nutzen! Vor allem für künftige unserem Ziel fest, bis 2018 schnelles präsentieren. Das Reformationsjubiläum hat im vergangenen Jahr mit 7,8 Mil- ein Aushandeln und Festlegen von poli- Generationen! Im Bereich der Bildung Landeslupe: Sie betonten eben die Internet mit mindestens 50 Mbit/s zur ist neben der Würdigung Luthers auch lionen Übernachtungen ein neues All- tischen Zielen. Je mehr Partner mit am und Kultur ebenso wie in Wirtschaft und Förderung von Innovationen für das Land. Verfügung zu haben. Das Land fördert eine einmalige Chance für unser Land. zeithoch erreicht, hoffen aber durch den Tisch sitzen, um größer ist natürlich die Wissenschaft, bei der Kinderbetreuung Welches sind hier nachhaltige Projekte der den Ausbau dieser Anschlüsse mit über Wir werden deutlich machen, welch re- Effekt von 2017 die Zahl von acht Mil- Herausforderung, einen gemeinsamen und im Sozialbereich wie beim Aufbau kommenden Jahre? 100 Millionen Euro. Neben den Un- iche Geschichte und einzigartige Kultur lionen pro Jahr dauerhaft erreichen zu Konsens zu fi nden. Dennoch ist uns dies einer modernen Infrastruktur, bei der Dr. Haseloff: Zunächst bietet das Land ternehmen benötigen auch die Schulen Sachsen-Anhalt besitzt. Wir zeigen, dass können. Wenn unsere Gäste erst erlebt – wie bereits im Frühjahr 2011 – auch Bewahrung unserer natürlichen Lebens- unterschiedliche Plattformen zur Un- und Verwaltungen ein schnelles Netz. Sachsen-Anhalt ein modernes Land ist, haben, wie schön unsere Heimat und grundlagen wie auch bei der Förderung dieses Mal gelungen. Wir konnten viele terstützung neuer Ideen. Aber Förder- Die Umsetzungsphase des schnellen ein Land mit einer guten Zukunft, in was sie zu bieten hat, kommen und blei- von Innovationen. Kernforderungen der CDU 1:1 in den Ko- programme müssen auch in Anspruch Datennetzes für die gesamte Landesver- dem es sich zu leben lohnt. Ich bin mir ben sie sicher gern in Sachsen-Anhalt. alitionsvertrag schreiben. Neben diesem waltung hat begonnen. sicher, dass uns das bisher gelungen ist. Landeslupe: Klingt doch sehr nach Wahl- genommen werden. Deshalb brauchen Landeslupe: Wir stehen unmittelbar vor reinen Text-Vergleich ist das Arbeitsk- Denken Sie nur an den Evangelische kampfprogramm. Was heißt das konkret? wir nicht nur Förderung, sondern auch Landeslupe: Werden Schüler in ländli- der parlamentarischen Sommerpause in lima innerhalb der Regierung sehr kol- persönliche Initiative. Wir brauchen Kirchentag mit seinem Abschlussgottes- legial, selten konnten wir in solch guter Dr. Haseloff: Zum Beispiel sind und chen Regionen zukünftig also per Internet- Sachsen-Anhalt. Wie sieht diese scheinbar Menschen, die bereit sind, mit guten dienst in Wittenberg am letzten Mai- Atmosphäre arbeiten. Erstaunt bin ich bleiben das Thema innere Sicherheit video unterrichtet? ruhigere politische Zeit für unseren Minis- Ideen den Schritt in die Selbstständigkeit Wochenende. Wir konnten 120.000 schon über manche Berichterstattung Grundanliegen der Union in dieser Regi- Dr. Haseloff: Nein. Nachdem schon im terpräsidenten aus? zu wagen. Und wir brauchen gestandene Gäste aus aller Welt begrüßen. Aber dazu, an unserem Kabinettstisch haben erung. Im vergangenen Jahr konnten wir letzten Jahr die Einstellungspraxis für Dr. Haseloff: Ich freue mich auf Zeit Unternehmer, die den Mut haben, Neues nicht nur dabei, sondern bei den unzäh- diese Journalisten jedenfalls nicht geses- 350 neue Dienstanwärter bei der Polizei Lehrer fl exibilisiert sowie ein Konzept mit meiner Familie. Zunächst gehört zu wagen. Ich denke dabei an die Digital- ligen, von so vielen engagierten Men- sen. einstellen, in diesem Jahr werden es zur Qualifi zierung von Quereinsteigern schen getragenen, Veranstaltungen im eine Woche meiner Frau und mir ganz isierung, die vor allem mittelständische sogar 700 sein, im Justizvollzugsdienst vorgelegt worden ist, wird es auch in die- in ganz Sachsen-Anhalt konnten wir uns allein. Unsere vier Enkel haben schon Landeslupe: Die Koalition konnte bereits Unternehmen vor besondere Heraus- werden in 2017 insgesamt 100 neue sem Jahr weitere Schritte zur Sicherung als ein gastfreundliches und weltoffenes viele Dinge angemeldet, die sie mit ihren wichtige Vorhaben umsetzen. Der Doppel- forderungen stellt. Deshalb begleiten Stellen geschaffen. Zugleich investieren der Unterrichtsversorgung geben. Wie Land präsentieren. Großeltern unternehmen wollen. Das haushalt 2017/2018 als erste richtungs- wir in die Verbesserung der Sachausstat- wir unsere Unternehmen in ihren Dig- schon im Vorjahr rechnen wir auch 2017 fünfte Enkelkind ist auch „unterwegs“ weisende Entscheidung. Wo sehen Sie die tung der Polizei. Für einen neuen Polizei- italisierungsvorhaben. Wir werden und 2018 mit der Neueinstellung von Wir haben in den vergangenen zehn und kann dann, wenn alles gut verläuft, Schwerpunkte der kommenden Jahre? hubschrauber, für Schutzausrüstung zudem Firmen aus Sachsen-Anhalt bei jeweils mehr als 700 Lehrkräften an un- Jahren fast 100 Millionen Euro in unser auch bald gemeinsam besucht werden. Dr. Haseloff: Das ist richtig, unsere Ko- und modernste Streifenwagen stehen der Antragstellung für ein Kompetenz- seren Schulen. Eine gesicherte Unter- historisches Erbe im Rahmen des Ref- Ich wünsche Ihnen schon jetzt eine alition hat bereits im ersten Jahr ihres allein in diesem Jahr rund 26 Millionen zentrum Mittelstand 4.0 unterstützen. richtsversorgung ist also auch künftig ormationsjubiläum investiert. Hinzu erholsame Sommerpause und für die Bestehens Handlungsfähigkeit unter Euro zur Verfügung, im nächsten Jahr Dieses soll branchenoffen sein und dem gewährleistet, dafür stehen landesweit kommen weitere Mittel für kulturelle zweite Jahreshälft uns allen viel Kraft. Es Beweis gestellt und in vielen wichti- sind es noch einmal knapp 21 Millionen Handwerk und Gewerbe offen stehen. die über 14.000 Lehrerstellen. Projekte und für die nationale und in- gilt eine Bundestagswahl zu gewinnen gen Politikfeldern „Nägel mit Köpfen“ Euro. Wenn es um die Sicherheit und Ziel soll vor allem sein, Kleinunterneh- ternationale Vermarktung. Das ist gut um auch im Bund stabile Verhältnisse gemacht. Der Doppelhaushalt steht den Schutz der Bürgerinnen und Bürg- men Lösungswege bei ihren Digitalisi- Landeslupe: Ein Thema beherrscht in angelegtes Geld, davon sollte sich jeder zu bewahren, die unser Land wirklich nicht im Zeichen der Mangelverwaltung, er in Sachsen-Anhalt geht, dürfen wir erungsvorhaben aufzuzeigen. diesen Tagen die Öffentlichkeit, nicht nur selbst ein Bild machen. voranbringen und auf Kurs halten.

Landeslupe 06/2017 ## Landeslupe 06/2017 ##5 Grusswort des Generalsekretärs

Liebe Mitglieder und Unterstützer der CDU Sachsen-Anhalt, zum ersten Mal in der Geschichte der CDU Sachsen-Anhalt haben wir auf unserem Parteitag im November 2016 einen Generalsekretär gewählt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für das mir entgegengebrachte Ver- trauen bedanken.

Eine Aufgabe, die ich übertragen bekommen habe, ist es, un- ser Profil zu schärfen und die Themen, für die die CDU steht, in der Öffentlichkeit zu vertreten. Gerade zu der Frage, für welche Themen die CDU im Land steht, bekomme ich seit mei- ner Wahl sehr viel Post, oft auch von Menschen, die kein CDU- Mitglied sind, uns aber bei Wahlen ihr Vertrauen schenken.

Mir zeigt dies einerseits, dass wir in der Zukunft noch mehr Kraft darauf verwenden müssen, unsere Erfolge in der Kenia- Koalition aufzuzeigen. Andererseits bestärkt es mich aber auch in meinem Handeln, immer dann den Finger in die Wun- de zu legen, wenn die Interessen unserer Wähler und unserer Mitglieder nicht ausreichend berücksichtigt werden. Verste- hen Sie mich bitte nicht falsch: Auch mir ist klar, dass wir in Sachsen-Anhalt keine absolute Mehrheit haben und somit im- mer wieder Kompromisse mit unseren Koalitionspartnern ein- Als Generalsekretär können Sie auf verschiedenen gehen müssen. Dies sollte uns aber nicht daran hindern, auch Wegen mit mir in Kontakt treten. Am einfachsten per E-Mail in kritischen Fragen klar zu sagen, wie die CDU zu einzelnen ([email protected]), aber gern auch per Post oder Tele- Themen steht. fon. Nutzen Sie hierzu einfach die Ihnen bekannten Kontakt- daten der CDU-Landesgeschäftsstelle in Magdeburg. Eine weitere Aufgabe, der ich mich angenommen habe, ist es, Ich freue mich von Ihnen zu hören. unsere Strukturen innerhalb der Partei zu optimieren. Hierbei arbeite ich Hand in Hand mit unserem Mitgliederbeauftrag- Ihr ten Mario Kaschunke. Die derzeit laufende Mitgliederbefra- gung sei hierzu bespielhaft als einer von mehreren Bausteinen genannt. Sven Schulze CDU in den Schlagzeilen der Medien „Ichkann Tacheles reden“ PARTEIEN Die Axt aus dem Harz? Der Abgeordnete Sven Schulze soll klareKante als neuer Generalsekretär der Landes-CDU zeigen -auchbei den Koalitionspartnern. MZ, 18.11.2017 CDU-„General“ knöp sich SPD und Grüne vor

Volksstimme, 16.05.2017 Volksstimme, 21.11.2016

Volksstimme, 23.12.2016

6 Aus der Landtagsfraktion CDU-Fraktion blickt auf ein Jahr Kenia-Koalition

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der CDU in Sachsen-Anhalt, liebe Freundinnen und Freunde, seit nun mehr einem Jahr arbeitet die sogenannte Kenia-Koali- tion aus CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magde- burg erfolgreich zusammen. Ein Grund mehr auf das Jahr die- ses in Deutschland einmaligen Bündnisses zurückzublicken und eine erste Bilanz zu ziehen.

Nach einem Jahr Kenia sind die Vermutungen bestätigt: die Gestaltungswünsche dreier Partner unter den kenianischen Hut zu bringen, ist mitunter eine Herausforderung. Als stärks- te politische Kraft in Sachsen-Anhalt sind wir weiter in Verant- wortung und geben die politische Richtung im Land vor. Un- ser Ziel ist es, Sachsen-Anhalt mit der Kraft der konservativen Mitte weiterzuentwickeln.

Der sachorientierte Arbeitsplan der CDU-Landtagsfraktion wird sich auch im Jahr 2017 eng am Koalitionsvertrag halten. Die Förderung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, eine konsequente Stärkung der Inneren Sicherheit sowie Verlässlichkeit bei den Kinderbetreuungs- und Schulstruktu- Dafür haben wir uns in den Haushaltsverhandlungen stark ren haben dabei Priorität. Wichtige Daten belegen, dass sich gemacht und entsprechend mehr Personal in diesem Bereich Sachsen-Anhalt unter CDU-geführter Regierung in fast allen gefordert und im Rahmen der Haushaltsberatungen auch wesentlichen Kennziffern verbessert hat. Der Gestaltungs- durchgesetzt.“ Es gilt weiterhin, inhaltliche Schnittmengen zu wille hat sich deutlich im Doppelhaushalt 2017/2018 gezeigt. finden, um die Landwirtschaft nicht ins Hintertreffen geraten Wir haben betont, dass wir unter der Ägide eines nunmehr zu lassen. Bestimmt wurden die Diskussionen vor allem vom CDU-geführten Finanzministeriums einen eindeutigen Inves- Wolf und den invasiven Tierarten. Um dies weiter zu forcieren, titionsimpuls geben wollen. Dies führte schließlich zu einem haben wir eine Veranstaltung mit dem Titel „Märchen oder Haushaltsvolumen von über 11 Milliarden Euro in beiden Jah- Wahrheit – Ist der Wolf eine Bedrohung?“ durchgeführt, bei ren. der anerkannte Experten zu Wort kamen und die emotionale Debatte auf ein rationales Fundament stellten. Im Bereich Bildung, der wieder in CDU-Hand liegt, ist einer der wesentlichen Schwerpunkte die Sicherung der Unter- In der sachlich verlaufenen Diskussion gab es ein eindeutiges richtsversorgung. Durch die Neueinstellung von Lehrerinnen Statement von Prof. Dr. Stubbe, der aus wissenschaftlicher und Lehrern sind erste Schritte getan. Des Weiteren wollen Sicht die bereits vorhandene Wolfspopulation in unserem wir den Bereich Berufliche Bildung in den Mittelpunkt rücken, Land als nicht gefährdet ansieht. Er mahnt an, regulierend in weil die Sicherung der Fachkräfteausbildung eine zentrale die bereits vorhandenen Wolfsbestände einzugreifen, um eine Aufgabe der Zukunft sein wird. weitere zügellose Ausbreitung zu verhindern. Die weiteren Podiumsteilnehmer teilten diese Auffassung und belegten Der Weiterbau der A 14 ist aufgrund des mit dem BUND ge- mit ihren Wortbeiträgen den dringenden Handlungsbedarf. In schlossenen Vergleichs gesichert, was einen großen Erfolg der der sich anschließenden Fragerunde trugen interessierte Gäs- Koalition im Themenfeld Landesentwicklung und Verkehr dar- te Beispiele vor, an denen anschaulich dokumentiert wurde, stellt. dass im Umgang mit dem Wolf ein Umdenken der politisch Verantwortlichen erfolgen muss. Das erste Jahr der aktuellen Wahlperiode im Bereich Landwirt- schaft und Umwelt stellte mit einer grünen Ministerin eine Abschließend kann ich in eigener Sache noch berichten, dass große Herausforderung für die CDU dar. Bei der Einigung in wir gemäß unserer Satzung nach einem Jahr der parlamenta- puncto Stellen im Bereich des Ministeriums sind wir, so mei- rischen Arbeit am 18. April 2017 den Fraktionsvorstand und ne ich, auf einen guten Kompromiss gekommen. Ich möchte sämtliche personellen Besetzungen neu gewählt haben. Da- diesen hier, gerade weil er so schwierig herbeizuführen war, bei sind alle Abgeordneten in ihren Funktionen wie auch ich auch nicht unbenannt lassen. Der Kompromiss beinhaltet die als Fraktionsvorsitzender bestätigt worden. Mit diesem Rü- Einstellung von 20 zusätzlichen Mitarbeiterinnen und Mitar- ckenwind gilt es nun, die Parlamentsarbeit mit verlässlicher beitern für den Bereich Forst. Die 26 Arbeitnehmer im Forst Handschrift der CDU beherzt fortzusetzen. sollen ein Zeichen sein. Daneben wird das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie 10 weitere Stellen für Ihr die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten bereitstellen, was mit den bestehenden Planungen aus dem Ressort bedeutet, dass hier 15 Leute eingestellt werden kön- Siegfried Borgwardt nen. Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt 7 Berliner Echo: Aus dem Deutschen Bundestag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der CDU in Sachsen-Anhalt, liebe Freundinnen und Freunde, die Landesgruppe Sachsen-Anhalt der CDU/CSU-Bundes- tagsfraktion kann auf eine erfolgreiche Wahlperiode zurück- blicken. Mit der CDU-geführten Bundesregierung haben wir die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt und wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht. Davon werden auch die Menschen in Sachsen-Anhalt profitieren.

Seit die CDU unter Bundeskanzlerin Angela Merkel Führungs- verantwortung für Deutschland übernommen hat, jagt auf dem Arbeitsmarkt ein Positiv-Rekord den nächsten: Noch nie hatten in Deutschland so viele Menschen einen Job: Fast 44 Millionen Menschen sind in Lohn und Brot. Seit dem Ende von Rot-Grün wurde die Arbeitslosigkeit halbiert und es sind 5 Millionen zusätzliche Jobs entstanden. Von den guten Lohn- abschlüssen profitieren auch die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Im vergangenen Jahr gab es die stärkste Rentenerhöhung seit 23 Jahren. In diesem Jahr werden die Renten im Osten um Die Haushaltsmittel für die Innere Sicherheit wurden aufge- rund 3,6 Prozent steigen und die vollständige Angleichung stockt und bei Einbrüchen haben wir härtere Strafen durchge- der Rentenwerte in Ost und West bis zum Jahr 2025 ist be- setzt. Angriffe gegen Polizisten und Rettungskräfte sind nun schlossen. Mit dem Konzept der Flexi-Rente bieten wir Mög- immer unter Strafe gestellt. lichkeiten für einen fließenden Übergang in den Ruhestand und im Alterssicherungskonzept der Bundesregierung sind Ein wichtiges Anliegen ist auch weiterhin die finanzielle Ent- konkrete Bausteine einer verlässlichen Alterssicherung sowie lastung von Ländern und Kommunen. Allein im Jahr 2016 be- die Haltelinien für den Beitragssatz und das Sicherungsniveau lief sich das finanzielle Engagement des Bundes zugunsten enthalten. Seit die CDU Regierungsverantwortung trägt, ver- von Ländern und Gemeinden auf über 20 Mrd. Euro. Die Ent- zeichnen auch Familien mehr Geld im Portmonai, wie sich bei lastungen entfallen vor allem auf die Bereiche Bildung, Sozi- der Erhöhung von Kindergeld, dem Kinderfreibetrag und dem ales und Infrastruktur. Durch die Neuordnung der Bund-Län- Kinderzuschuss zeigt. der-Finanzbeziehungen werden die Länder ab dem Jahr 2020 weiter entlastet, weil die Neuverteilung der Bundesmittel die In diesem Jahr konnten wir den vierten Bundeshaushalt in gezielte Unterstützung finanzschwacher Länder ermöglicht. Folge ohne neue Schulden vorlegen. Mit dem Verzicht auf neue Schulden werden Spielräume für Investitionen und Ent- Meine besondere Anerkennung gilt Uda Heller, Ulrich Petzold, lastungen der Bürger geschaffen: Ein immer größerer Teil des Dr. und Jörg Hellmuth, die nicht erneut für Einkommens bleibt von der Steuer befreit. Die CDU-geführte den Deutschen Bundestag kandidieren. Ihnen möchte ich für Bundesregierung erhöht jedes Jahr den Grundfreibetrag bei ihr jahrelanges Engagement und die geleistete Arbeit herzlich der Einkommenssteuer und entlastet besonders Menschen danken. Gemeinsam mit den neuen CDU-Direktkandidaten mit geringem Einkommen. Ein wichtiger Schwerpunkt blei- Eckhard Gnodtke, Sepp Müller, und Tors- ben Bildung und Forschung. Allein in diesem Jahr investiert ten Schweiger wird sich unsere Landesgruppe den anstehen- der Bund in diesem Bereich über 17 Mrd. Euro. Wir haben die den Herausforderungen stellen und für die Fortsetzung der berufliche Bildung gestärkt, investieren in zusätzliche Studi- erfolgreichen Regierungsarbeit von Bundeskanzlerin Angela enplätze und entlasten die Länder durch die Übernahme der Merkel kämpfen. BAföG-Kosten.

Zudem investieren wir massiv in eine leistungsfähige Infra- Herzlichst Ihre struktur. Mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030, der ein Vo- lumen von 270 Mrd. Euro umfasst, starten wir das stärkste Investitionsprogramm in die Infrastruktur, das es je gegeben hat und für den Breitbandausbau stehen bis 2020 rund 4 Mrd. MdB Euro bereit. Die Sicherheitsbehörden des Bundes erhalten bis Landesgruppenvorsitzende 2020 rund 10.000 neue Stellen.

8 Impressionen vom 13. Sommerfest der CDU Sachsen-Anhalt, des CDU-Kreisverbands Burgenlandkreis und des Europaabge- ordneten Sven Schulze. Es war eine tolle Veranstaltung im Hotel Restaurant Schöne Aussicht in Leißling mit über 300 Gästen und vielen interessanten Gesprächen!

9 Unsere Landesminister

Thomas Webel Minister für Landesentwicklung und Verkehr

Viel bewegt, noch mehr zu tun!

Der Ausbau und die Verbesserung unserer Infrastruktur ist Wichtig ist dabei, dass Zukunftsinvestitionen nicht durch seit Jahren ein Schwerpunkt der CDU-geführten Landesre- überlange Planungsverfahren und Einsprüche aufgehalten gierungen. Die steigenden Investitionen des Bundes sorgen werden. Ich hoffe, dass der tragfähige Kompromiss zum Wei- derzeit für sehr gute Ausgangsbedingungen. Darauf haben terbau der A14 eine Signalwirkung für andere Projekte entfal- wir auch im Land mit einem deutlich anwachsenden Investiti- ten kann. Ich wünsche mir, dass das Umweltrecht nicht länger onshaushalt reagiert. als Einfallstor für Bauverhinderungen genutzt wird. Deshalb bleibt es auch bei unserer Forderung nach einem Mitwir- Damit kann in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in kungsgebot für Umweltverbände. Sie sollen sich stärker in die Straßen, Brücken, Schienen und Radwege fließen. Im aktuel- Planungsverfahren einbringen, statt nachträglich gegen Plan- len Doppelhaushalt 2017/18 stehen 85 Mio. Euro jährlich für festellungsbeschlüsse zu klagen. Damit könnten die Planungs- den Landesstraßenbau zur Verfügung. Sowohl beim Neubau und Umsetzungskosten begrenzt und Projekte wesentlich als auch bei der Erhaltung können wir damit mehr anpacken schneller realisiert werden. als bisher. Schwerpunkte setzen wir dabei vor allem beim Er- halt der Ingenieurbauwerke und beim Radwegeausbau. Hin- Wichtige Impulse für das Land setzen wir auch in drei ande- zu kommt die Erhöhung der Mittel für den kommunalen ren Bereichen. Erstens wird durch die volle Verfügbarkeit der Regionalisierungsmittel ein leistungsfähiges ÖPNV-Angebot Straßenbau auf rund 36 Mio. Euro jährlich. Dieser Anstieg langfristig gesichert. In den nächsten Jahren sind damit keine der Investitionen sorgt zwar für ungewohnt viele Baustellen Abbestellungen oder Streckenstillegungen erforderlich. Zwei- im ganzen Land, sichert aber langfristig Mobilität, Lebensqua- tens werden alle Bundes- und EU-Zuweisungen im Bereich lität und weiteres Wachstum. des Wohnungs- und Städtebaus uneingeschränkt gegenfinan- ziert. Das bedeutet eine deutliche Stärkung der Investitionen Die Union ist und bleibt der Garant für eine bürger- und wirt- in bezahlbaren Wohnraum und lebenswerte Kommunen. Und schaftsfreundliche Infrastrukturpolitik. In den Koalitionsver- drittens werden zukunftsweisende Mobilitätsangebote aus- handlungen haben wir unsere zentralen verkehrspolitischen gebaut. Ziele durchgesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei die Umsetzung aller im neuen Bundesverkehrswegeplan festgeschriebenen Die E-Mobilität steckt heute noch in den Kinderschuhen, aber Projekte in Sachsen-Anhalt. Auch der grüne Koalitionspart- das soll und kann sich mit einer flächendeckenden Versorgung ner hat sich damit unmissverständlich zum Weiterbau der A mit Ladesäulen und weiteren technischen Innovationen bald 14 und A 143 bekannt. Die für viele Regionen Sachsen-An- ändern. Deshalb unterstützen Landes- und Bundesregierung halts wichtigen Projekte des Bundesverkehrswegeplans den zügigen Ausbau von Ladesäulen ebenso wie die stärkere 2030 werden nun mit Hochdruck vorangetrieben. Dabei Nutzung von E-Bussen. Auch damit stellen wir Weichen für die geht es um ein Bauvolumen von fast 3 Mrd. Euro, davon allein Zukunft. 2 Mrd. Euro für laufende Projekte und Vorhaben des vordring- lichen Bedarfs.

10 Innenminister Holger Stahlknecht: „Ärmel hoch für unsere Feuerwehren“

Im Regierungsprogramm unserer Partei zur Landtagswahl im Damit ermöglichen wir endlich den Kameradinnen und Kame- vergangenen Jahr sagten wir den hauptamtlichen und freiwil- raden, die noch fit und willens sind, weiterhin nach Kräften ligen Kräften im Brand- und Katastrophenschutz auch für die mitanzupacken, ihren Mann bzw. ihre Frau zu stehen und den Zukunft unseren Dank und unsere Unterstützung zu. reichhaltigen Erfahrungsschatz an die jüngeren Kameradin- nen und Kameraden weiterzugeben. Nach Landtagswahl, Koalitionsverhandlungen und dem ersten Jahr schwarz-rot-grüner Landesregierung kann ich an dieser Die Attraktivität des ehrenamtlichen Engagements in den Stelle vermelden: Wir haben Wort gehalten! Die Koalitions- Feuerwehren wollen wir dadurch erhöhen, dass Kommunen partner einigten sich im Koalitionsvertrag auf die Novellierung zukünftig Kameradinnen und Kameraden bevorzugt einstel- des Brandschutzgesetzes, der entsprechende Gesetzentwurf len können. Gerade die Kommunen, die kreisfreien Städte, der Landesregierung befindet sich gerade in abschließenden die Einheits- und Verbandsgemeinden sowie die Landkreise, Beratungen im Landtag und dürfte alsbald in Kraft treten. Mit stehen für die Einsatzbereitschaft, die Ausstattung und den dem neuen Brandschutzgesetz unterstützen wir nicht nur die Erhalt unserer Feuerwehren in der Pflicht. Sie zu entlasten, mehr als 30.000 ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Ka- ist daher auch ein Ziel des neuen Brandschutzgesetzes. Aus meraden und die rund 600 Kameradinnen und Kameraden, diesem Grund ist geplant, die Zuwendung aus dem Aufkom- die hauptberuflich im Einsatzdienst stehen, sondern auch die men der Feuerschutzsteuer an die Gemeinden und Landkreise kreisfreien Städte, Einheits- und Verbandsgemeinden sowie zu erhöhen – von 1,5 Mio. Euro auf mindestens 3 Mio. Euro Landkreise beim Brand- und Katastrophenschutz. jährlich. Mit dem Doppelhaushalt 2017/2018 gelang uns zu- dem der Einstieg in ein 100-Millionen-Euro-Förderprogramm Denn den demografischen Wandel und die Haushaltslage von für unsere Feuerwehren mit einer 50-prozentigen Förderung Land und Kommunen bekommen auch die Feuerwehren im in den nächsten Jahren, um die Wehren im Land technisch ganzen Land zu spüren. Vor diesem Hintergrund gilt es, auch besser auszustatten und attraktiver zu machen. 150.000 Euro in Zukunft ein leistungsstarkes, modernes und an den wesent- stehen darüber hinaus in diesem sowie im nächsten Jahr für lichen Bedürfnissen des Brand- und Katastrophenschutzes eine Image- und Personalwerbekampagne für die Feuerwehr orientiertes Hilfeleistungssystem aufrecht zu erhalten, das bereit. Klar ist, alles auf einmal überall im ganzen Land krie- den Schutz der Bevölkerung bestmöglich und effizient ge- gen wir nicht hin. Das zu versprechen, wäre schlicht unredlich. währleistet. Mit dem neuen Brandschutz- und Hilfeleistungs- Dennoch tut diese Landesregierung für die Feuerwehren im gesetz, wie das Gesetz in voller Länger heißt, heben wir die ganzen Land, was sie – vor allem finanziell – kann. Realismus Altersgrenze für den aktiven Dienst auf 67 Jahre. und Tatkraft sind daher die beiden Schlagworte, die unseren Einsatz für die Feuerwehren wohl am treffendsten illustrieren.

Rekordjahr für unsere Polizei

Unsere Polizei ist nach wie vor ein beliebter Arbeitgeber. So konnten in den vergangenen zwölf Monaten mehr Bewerbe- rinnen und Bewerber eingestellt werden als in den drei Jahre zuvor. 226 junge Frauen und Männer wurden in diesem Früh- jahr ernannt, für den Herbst rechnen wir mit mehr als 400 neuen Polizistinnen und Polizisten. Dies sollen natürlich auch bestmöglich ausgerüstet sein. Im Doppelhaushalt 2017/2018 sind daher für eine verbesserte der Ausstattung der Polizei insgesamt 46,8 Millionen Euro veranschlagt. In den Jahren von 2011 bis 2016 haben wir 106 Millionen Euro für unsere Foto: Polizistinnen und Polizisten investiert. Noch dieses Jahr pla- Landesbereitschaftspolizei nen wir die Indienststellung eines neuen Hubschraubers mit Sachsen-Anhalt modernster Technik sowie zweier Wasserwerfer. 11 Finanzminister André Schröder MdL überreicht zusammen mit Daniel Szarata MdL und Thomas Krüger (Bürgermeister, Einheitsgemeinde Huy) den Stark III Förderbescheid zur Sanierung der KITA „Kinder- land“ an den Verwaltungs- direktor des Cecilienstifts Holger Thiele.

Minister für Finanzen André Schröder: Mehr Chancen waren nie! - CDU-Ziele mit Doppelhaushalt 2017/18 angepackt!

Der Doppelhaushalt für dieses und das kommende Jahr ist Der Rekordhaushalt wurde ausgeglichen aufgestellt und es der bislang größte Erfolg der Kenia-Koalition und entwickelt wurde auf neue Schulden verzichtet. Die Pflichtzuführun- sich immer mehr zu einem Gestaltungshaushalt. Alle priori- gen an den Pensions-Fonds, als zentrales Instrument unserer tären Vorhaben des Koalitionsvertrages konnten begonnen Haushaltsvorsorge, steigen um knapp 90 Mio. Euro in diesem werden. So wurde die kommunale Finanzausstattung deut- Jahr und um 96,7 Mio. Euro in 2018. Die Altschuldentilgung lich verbessert. Für Hochschulen, Kitas und Landesstraßen wurde verstetigt – jedes Jahr werden mindestens 100 Mio. € werden mehr Gelder zur Verfügung gestellt sowie zusätzliche alte Schulden beglichen. Stellen im Lehrerbereich und bei der Polizei ermöglicht. Die Digitalisierung wird vorangetrieben und ein neues modernes Das heißt: Jeden Tag dieser Koalition dreht sich der Zeiger der Landesdatennetz ist auf den Weg gebracht. Die ausgehandel- Schuldenuhr des Landes um 300.000 Euro im Rückwärtsgang. te Tariferhöhung für den öffentlichen Dienst wird – ohne die Die Altschuldentilgung auf Rekordhöhe hilft uns, die Kon- Personalausgaben zu erhöhen – für die Beamten inhalts- und solidierungshilfen des Bundes (jährlich 80 Mio. € brutto) zu zeitgleich umgesetzt. Das alles gelingt ohne neue Schulden sichern. Mit Blick auf den Rekord-Haushalt bleibt aber festzu- und bei Tilgung alter Kredite. stellen: Einen Schlussstrich unter das Thema der Konsolidie- rung darf es für unser Land nicht geben! Allein 2017 stehen 1,8 Mrd. Euro für Investitionen zur Verfü- gung. Die eigenfinanzierten Investitionen erhöhen sich damit Bei allen Nicklichkeiten der Kenia-Koalition darf festgestellt um 110 Mio. Euro über beide Jahre hinweg. Die Investitions- werden: Dieser Haushalt trägt klar die Handschrift der Union. quote verstetigt sich ohne die Hochwasserhilfe auf gut 13 Das zeigt auch die nachfolgende Tabelle: Prozent.

Von der CDU im Landtagswahlkampf vertretene Ziele und ihre Absicherung im Doppelhaushalt 2017/18 (Auswahl)

Aufwüchse 2017/2018 gegenüber dem Nachtragshaushalt 2016 (NHH)

Schwerpunkte Aufwuchs 2017 Aufwuchs 2018 Aufwuchs 2017/2018 in Mio. Euro

1. mehr Lehrkräfte 23,5 29,6 53,1 2. mehr Polizisten 28,1 48,3 76,4 3. bessere Ausstattung Sicherheit (z.B. bei Polizei) 22,7 11,7 34,4 4. bessere Landesstraßen 34,5 34,5 69,0 5. eigenfinanzierte Investitionen erhöhen 61,3 100,4 161,6 6. Mehrbedarf für Einführung Meistergründungsprämie 0,1 2,5 2,6 7. Zuweisungen Kommunen im FAG verbessern 182,0 182,0 364,0 8. Zuweisungen Kommunen im Rahmen des Brandschutzgesetzes erhöhen 1,5 5,8 7,3 der Sportförderung verbessern 1,2 1,7 2,9 9. Ausgaben für Beamte: Abschaffung Kostendämpfungspauschale 3,0 3,0 6,0 Wiedereinführung Weihnachtsgeld 12,0 12,0 24,0

Gesamt 370,0 431,4 801,4

12 Quelle: André Schröder Unsere Landesminister Anne-Marie Keding: Ministerin für Justiz und Gleichstellung

Liebe Leserinnen und Leser,

Sachsen-Anhalt hat eine leistungsstarke Justizlandschaft. Die- se gilt es in den kommenden Jahren zukunftsfest zu gestalten. Im Bereich des staatsanwaltlichen Dienstes, der Verwaltungs- richter sowie im nichtrichterlichen Dienst gibt es einen nicht unbeachtlichen ungedeckten Personalbedarf. Aber auch das hohe Durchschnittsalter und die Altersstruktur stellen uns vor Herausforderungen. Allein in den nächsten zehn Jahren treten insgesamt 245 und in den kommenden 15 Jahren gar 519 Rich- terinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsan- wälte in den Ruhestand. Das sind mehr als 2/3 des jetzt heuti- gen Personals – schon die Hälfte bereits in 12 Jahren. Im sog. nichtrichterlichen Dienst sieht es ähnlich aus: in den nächsten 15 Jahren werden mehr als 1.100 von derzeit rund 2.450 Be- diensteten durch Erreichen der Altersgrenze ausscheiden.

Dieser Entwicklung kann nur dadurch begegnet werden, dass Altersabgänge - im Rahmen des gemessenen Bedarfs ersetzt werden und eine kontinuierliche Ausbildung mit anschließen- der Übernahme im nichtrichterlichen Dienst betrieben wird. Darüber hinaus werden zur Beseitigung von Personalengpäs- sen bis zu 100 Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Voll- zugsdienst eingestellt. Ministerin Anne-Marie Keding mit Staatssekretär Hubert Böning Um eine leistungsstarke Justizlandschaft im Land zu erhal- ten müssen aber auch die Präsidentenstellen und Direktoren Zur Verbesserung der beruflichen Chancen insbesondere von besetzt werden. Seit der Übernahme der Verantwortung für Frauen im öffentlichen Dienst wollen wir das bestehende das Ministerium für Justiz und Gleichstellung von der SPD am Frauenfördergesetz zu einem modernen Gleichstellungsge- 25. April 2016 sind alle Besetzungsverfahren erfolgreich ab- setz für Frauen und Männer weiterentwickeln. geschlossen worden bzw. entsprechende Stellen überhaupt erst ausgeschrieben worden. Damit werden jetzt die oberen Meldungen im Internet verbreiten sich rasend schnell – Men- Landesgerichte von zwei Präsidentinnen und drei Präsiden- schen und Märkte reagieren hierauf sofort und oft auch un- ten geführt. Auch die Staatsanwaltschaft Magdeburg steht abhängig vom Wahrheitsgehalt einer Meldung. Im Januar hat nach vier Jahren nun wieder unter der Leitung eines Leitenden sich deshalb auf Initiative und unter Leitung des Ministeriums Oberstaatsanwalts. Zugleich sind die teilweise vakant gewor- für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt eine denen Ämter der Vizepräsidenten bzw. Vizepräsidentinnen an Länderarbeitsgruppe gebildet. den Landesobergerichten ausgeschrieben worden. Diese Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Phänomen der Mit dem „Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Meinungsroboter oder sog. „Social Bots“. „Social Bots“ sind Gesetz über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafver- Programme, die vortäuschen, ein Mensch zu sein. Sie werden fahren leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Opferschutz. häufig eingesetzt, um Nutzer sozialer Netzwerke über die Opfer haben damit einen gesetzlichen Anspruch auf profes- politische, gesellschaftliche oder ökonomische Relevanz von sionelle Begleitung im Strafverfahren durch gezielt ausgebil- Sachverhalten und Standpunkten zu täuschen. Erste Ergebnis- dete Prozessbegleiter, wobei die Kosten vom Staat getragen se der Arbeitsgruppe werden noch für das erste Halbjahr 2017 werden. angestrebt.

Mit Erweiterung der JVA am Standort und damit der Konzentration des Justizvollzuges auf drei Standorte werden Ihre die seit Jahren von der Landespolitik geforderten strukturel- len Veränderungen im Justizvollzug des Landes fortgeführt und zum Abschluss gebracht. Es wird die Grundlage geschaf- fen, um die Haftplatzsituation baulich an die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts für eine verfassungs- und geset- Anne-Marie Keding zeskonforme Unterbringung der Gefangenen anzupassen. Ministerin für Justiz und Gleichstellung

13 Unsere Landesminister Minister Marco Tullner Schul- und Bildungssystem behutsam weiterentwickeln

Mit den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages hat sich die Landesregierung vor einem Jahr ihre Ziele im Bereich Bildung gesetzt. Seitdem wurden zahlreiche Veränderungen auf den Weg gebracht, mit denen unser Schul- und Bildungssystem behutsam weiterentwickelt wird.

Diese Art des Vorgehens ist richtig und für den Bildungsbe- reich ausdrücklich im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Trotz notwendiger Veränderungen darf nämlich keinesfalls die Sta- bilität des Schulsystems gefährdet oder Lehrkräfte, Schüler, Eltern oder die Schulträger unnötig verunsichert oder über- fordert werden. Sorgfalt geht vor Schnelligkeit.

Die brennendste Herausforderung ist gegenwärtig die Un- terrichtsversorgung, die eng verbunden ist mit der Frage des Lehrermangels. Im Koalitionsvertrag wurde eine Unterrichts- versorgung von 103% festgeschrieben - gegenwärtig liegen wir darunter. Mit dem im Haushalt beschlossenen Aufwuchs an Lehrerstellen wurden wichtige Weichen gestellt, um dieses zentrale Ziel zu erreichen. Aber nicht allein zusätzliche Res- sourcen werden die Probleme lösen und das Schulsystem auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

In den nächsten Jahren werden viele Lehrerinnen und Lehrer Mit ihnen sollen auch im System Schule selbst vorhandene Re- aus Altersgründen aus dem Schuldienst ausscheiden. Ver- serven gehoben werden. Die Vorbereitungen dazu laufen und schärfend wirkt, dass Lehrer schon jetzt ein knappes „Gut“ jede einzelne Schule wird intensiv vor Ort bei der Umsetzung sind, um das noch dazu viele andere Bundesländer werben. begleitet. Ich sage zu diesen Maßnahmen ganz klar: Sie sind Darum wurden parallel zum Stellenaufwuchs weitere Schrit- notwendig. Verantwortungsbewusste Politik muss schließlich te veranlasst, um möglichst viele Lehrkräfte zu gewinnen. den Anspruch haben, nicht nur nach immer mehr Geld zu ru- So wurde etwa das Bewerbungsverfahren umgestellt, damit fen, sondern klug mit dem Vorhandenen umzugehen. der Weg unproblematischer und schneller in den Schuldienst führt. Es wird außerdem jeder angehende Lehrer frühzeitig Ein anderes großes Projekt, das den Bereich Bildung bewegt, angesprochen, um die Absolventen in unserem Land zu hal- ist die Digitalisierung. Auch hier befindet sich Sachsen-Anhalt ten. Neben der Unterrichtsversorgung und dem Lehrermangel bereits auf dem Weg. Die Schulen werden ans Netz ange- werden aktuell in der Öffentlichkeit die effizienzsteigernden schlossen, Lehrpläne überarbeitet und Lehrer auf den Einsatz Maßnahmen, die zum kommenden Schuljahr greifen sollen, neuer Technologien vorbereitet. Wir sind aber erst am Anfang diskutiert. und es liegt ein weiter Weg vor uns. Auf diesem müssen wir uns klug verhalten. Digitalisierung darf schließlich kein teurer Selbstzweck sein, sondern muss für Schüler und Lehrer einen echten Mehrwert bedeuten.

Sachsen-Anhalts Bildungsmi- nister Marco Tullner MdL und Finanzminister André Schrö- der MdL stellen die Richtlinie für das Förderprogramm zur Anschaffung von neuester IT- Technik für Schulen vor (IKT- Richtlinie).

14 Unsere Landesminister Leiter der Landesvertretung Staatssekretär Dr. Michael Schneider Kulturelle Vielfalt und Reformation auf der „Landesbühne“ in Berlin

Jährlich finden in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Berlin rund 250 Veranstaltungen statt mit rund 17.000 Gäs- ten. Insbesondere die 50-60 Eigenveranstaltungen tragen dazu bei, Sachsen-Anhalt nicht nur als traditionsreiches Kulturland, sondern auch als modernen Wissenschafts- und Wirtschafts- standort bekannt zu machen. Darüber hinaus werden jedes Jahr Besuchergruppen (Schulklassen, Gruppen aus Wahlkrei- sen unserer Abgeordneten, ausländische Delegationen usw.) mit fast 1.000 Teilnehmern im Haus betreut. Eine Vielzahl von Partnern nutzt die Landesvertretung für Tagungen, Kongres- se und Festveranstaltungen. Schon diese statistischen Daten deuten an, dass die Vertretung unseres Landes tatsächlich Tag für Tag mit Leben erfüllt wird und ein sehr breites Spektrum an Programminhalten zu bieten hat.

Auch bei uns steht 2017 das große Reformationsjubiläum im Mittelpunkt. Bereits mit der KULTURSOMMERNACHT 2016 hatte es eine thematische Akzentsetzung im Hinblick auf das Jubiläumsjahr gegeben. Derzeit wird die Ausstellung „Schau- plätze der Reformation“ gezeigt. Besonders großen Zuspruch fand eine Kooperationsveranstaltung mit der Architekten- kammer, bei der Vertreter aus den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg anschaulich darüber informierten, wie die Wir- Referenz erwiesen - wie z.B. im Programm der TELEMANIA kungsstätten der Reformation saniert und zu lebendigen Er- mit „Musik als klingende Reformation“ oder „Telemann und innerungsorten umgestaltet wurden (und werden). Ergänzend Luther“, welches im März in Berlin vorgestellt wurde. zu den Großveranstaltungen, die im URSPRUNGSLAND DER REFORMATION stattfinden, sind also für unsere „Landesbüh- Natürlich gibt es am Rande all dieser Veranstaltungen viele ne“ in Berlin kleinere Formate mit originellen Inhalten vorge- Gespräche über Bundes- und Landespolitik und darüber, wie sehen. Dazu gehören Vorträge, Filme, Darstellende Kunst und die Interessen von Sachsen-Anhalt wirksam zur Geltung ge- musikalische Darbietungen. Dem Publikum werden sowohl bracht werden können. Kunst- und Kulturprogramme schaffen Beiträge der Wissenschaft als auch Programme geboten, die für Kommunikation und kreativen Gedankenaustausch ein sich auf vergnüglich-unterhaltende Weise dem Thema Refor- günstiges Klima. mation zuwenden. Den Höhepunkt im Jahresprogramm 2017 wird am 6. Sep- Bewährt haben sich außerdem ‚Previews‘ zu Kulturveranstal- tember die KULTURSOMMERNACHT mit dem Jubiläum der tungen in Sachsen-Anhalt. Die großen Musikfeste sowie Kul- Straße der Romanik als kulturelles Thema bilden. Traditionell turinstitutionen und Vereine (wie die Neue Fruchtbringende gibt es zum Jahresausklang dann wie immer unser großes Ad- Gesellschaft aus Köthen) machen so auf sich und ihre Projekte ventskonzert, bei dem Ministerpräsident Dr. Haseloff wieder aufmerksam. Meist wird dabei in diesem Jahr auch Luther eine zahlreiche Ehrengäste begrüßen wird. Mario Karschunke:

Was treibt Menschen eigentlich an, Mitglied in der CDU zu werden? Dieser und weiteren Fragen bin ich als Mitgliederbe- auftragter der CDU Sachsen-Anhalt im nachfolgenden Inter- view nachgegangen. Hierfür freue ich mich, mit Ministerin Anne-Marie Keding sowie dem Der Weg in die Neumitglied Michelle Korn, Studentin der Politik- und Islamwissenschaften an der Martin Luther-Universität Halle- CDU – Wittenberg, aus Aschersleben über ihre persönlichen Beweg- gründe zum Parteieintritt und den Wünschen an die Partei damals und heute. gesprochen zu haben.

Seit wann sind Sie Mitglied der CDU?

Keding: Direkt im Anschluss an mein Abitur bin ich damals 1985 in Nienburg an der Weser in die CDU eingetreten. In diesen über 30 Jahren hat sich weltpolitisch mit dem Ende des Kalten Krieges, dem aufkommenden internationalen Terrorismus und zuletzt auch der Finanz- und Eurokrise vieles grundlegend verändert. Die CDU hat sich dabei stets mit- und weiterentwickelt, ohne jedoch ihre ureigenes Wertefundament aufzugeben.

Korn: Bemerkenswert – mit 23 Jahren kann ich selbstverständ- lich noch auf keinen so langen Lebensweg zurückblicken. So bin ich auch erst im vergangenen Jahr zum Ende meiner Ausbildung noch in Köln der CDU beigetreten.

Warum sind Sie Mitglied der CDU geworden?

Keding: Mit Freundinnen und Freunden politische Themen zu diskutieren, hat mir seit jeher Freude bereitet. Und irgendwann war der Punkt erreicht, dass ich nicht nur politisches Geschehen diskutieren und kritisieren, sondern einfach aktiv mitwirken und sozusagen die Zukunft einfach mitgestalten wollte. Und innerhalb der CDU habe ich die größte Schnittmenge mit meinen eigenen Überzeugungen gesehen.

Korn: Da mir die Entwicklung meiner Heimat am Herzen liegt, habe ich mich entschieden, meine Vorstellungen und Ideen in die CDU einzubringen. Dabei interessiert mich als Neumitglied zu- nächst besonders, wie Politik eigentlich grundlegend funktioniert. Medial inszenierte gesellschaftliche Politikverdrossenheit war für mich dabei keine Abschreckung, sondern vielmehr Antrieb, Mit- glied zu werden.

Von der CDU Sachsen-Anhalt wünsche ich mir als Mitglied, dass

Keding:…wir weiter über politische Themen kontrovers diskutieren, verschiedene Meinungen hören und am Ende zur besten Lösung kommen können. Hierfür würde mir manchmal auch mehr Streit um die Sache gefallen. Grundsätzlich lebt Politik und damit unsere Partei von der Partizipation jedes einzelnen Mitgliedes. Wir müssen stets die Menschen animieren, sich mit den politischen Themen dieser Zeit auseinanderzusetzen, sich weitergehend auch in die CDU einzubringen und so auch für unsere Themen einzustehen. Die CDU Sachsen-Anhalt bieten sich hier noch große Gestaltungsmöglichkeiten.

16 Korn:…dass unsere Partei immer von unten nach oben funktioniert und auch von oben auch nach unten geschaut wird. Die Betrof- Als Mitgliederbeauftragter fenheit vor Ort kann schließlich nur vermittelt werden, wenn die Parteibasis auch gehört wird. Die Basis besitzt hierbei eine nicht möchte ich jeden einzelnen vernachlässigbare Problemlösungskompetenz – und die Wahrneh- mung dieser, ermöglicht schlussendlich die beste politische Ent- einladen, sich aktiv mit sei- scheidung, egal ob auf Bundes- oder Landesebene. ner Stimme in unsere Par- Was halten Sie von einer Frauenquote tei einzubringen und unser in unserer CDU? Parteileben zu bereichern. Keding: Ich erachte die Frauenquote als Eisbrecher, um für Frauen, die sich engagieren wollen, Brücken zu bauen. Ich halte daher eine Nur derjenige, der mit- Quote, bzw. das innerhalb unserer Satzung verankerte Quorum für Frauen, wichtig, weil in unserer Partei deutlich mehr Männer wirkt, kann die Zukunft ge- als Frauen aktiv sind. Das Quorum soll also schlicht mehr Frauen stalten. Nur so kann unsere einladen, ein intensiverer Teil unserer Gemeinschaft zu werden und so im wahrsten Sinne des Wortes Partei zu ergreifen. CDU sich weiterentwickeln Korn: Mit dem Thema Frauenquote respektive –quorum innerhalb und gleichzeitig bleiben, der Partei habe ich mich in meiner noch jungen Mitgliedszeit nicht befasst. Als junge Frau halte ich aber grundsätzlich nichts von Quo- was sie heute schon ist: ten oder Quoren. Ich möchte einzig und allein nach Leistung und nicht nach Geschlecht beurteilt werden.

Ich danke Frau Ministerin Anne-Marie Keding sowie Michelle Korn Die Sachsen-Anhalt Partei! für dieses Interview.

Mitgliederbefragung bis zum 30. Juni 2017 verlängert!

Noch bis zum 30. Juni ist die Teilnahme an der Mitgliederbefragung über www.cduplus und der Eingabe der persönlichen Mitglieds- nummer oder per Post, mit der Rücksendung des Fragebogens an die CDU-Landesgeschäftsstelle Sachsen-Anhalt, Fürstenwallstr. 17, 39104 Magdeburg, möglich. Die Rücksendung sollte anonymisiert erfolgen.

17 Vorgestellt: Unser Kreisverband Stendal

Am 5. April 2017 wurde auf einem Kreisparteitag der Vorstand Matthias Kirchbach, Waldemar Schreiber, Nico Schulz sowie des Stendaler CDU-Kreisverbandes neu gewählt. In einer leb- Eike Trumpf als Beisitzer bzw. Beisitzerin. haften Diskussion auf dem Parteitag konnten die Mitglieder des Kreisverbandes ihre Sorgen und Nöte darstellen. Gemeinsam wollen wir die bevorstehenden Herausforderun- gen meistern, damit die CDU in der Altmark und im Elbe-Ha- Auch unser stellvertretender Landesvorsitzender Holger vel-Land weiterhin stärkste Kraft bleibt. Stahlknecht MdL sprach in einem Grußwort zu den Mitglie- dern. Am Ende ist eine Geschlossenheit in den eigenen Reihen Die Bundestagswahl steht vor der Tür und so liegt es auch in wichtiger als innerparteiliche Nebenkriegsschauplätze. unserer Hand, gemeinsam mit unserem Kandidaten Eckhard Gnodtke das Direktmandat für die CDU zu gewinnen. Ich An meiner Seite habe ich ein starkes Team. Zum neuen Vor- freue mich persönlich auf diese neue Aufgabe und über die stand gehören Dirk Hofer und Thomas Staudt als Stellver- starke Unterstützung sowie über die Glückwünsche durch den treter, Hardy Peter Güssau MdL als Schatzmeister, Dominik Landesverband der CDU. Brückner als Mitgliederbeauftragter und Christel Gülden- pfennig, Marlies Köhn, Ursula Rensmann, Xenia Schüßler, An- Chris Schulenburg MdL negret Schwarz, Jutta Schwarzer, Hermann Curdts, Dirk John, Kreisvorsitzender

Impressionen vom CDU-Kreisparteitag am 5. April 2017 mit dem stellv. CDU-Landesvorsitzenden Innenminister Holger Stahlknecht MdL

Auf unserem traditionellen Aschermittwochveranstaltung Stendal war Gastgeber des 14. Landestages der Senioren-Union sprach am 6. März 2017 Generalsekretär Sven Schulze MdEP Sachsen-Anhalt am 7. September 2016

18 Kreisverbände - Wir vor Ort

CDU Dessau-Roßlau - Evelyn Gelfert, Vorsitzende OV Zoberberg 2. Politischer Aschermittwoch des Ortsverbands Zoberberg Der OV Zoberberg lud am 1. März 2017 zu seinem 2. Politi- schen Aschermittwoch bei Bier und Laugenbrezeln in die Sportgaststätte TuS Kochstedt e.V. Als Gastredner konnten wir unseren Bundestagskandidaten Sepp Müller gewinnen. Grundgedanke dabei war, ihn, seine Ideen und Ziele im Zuge des Wahlkampfes weiter bekannt zu machen.

Nach meiner Begrüßung und kurzen gereimten Einführung begeisterte uns Herr Müller mit einer tollen Büttenrede. Wir waren begeistert und bedanken uns ganz herzlich dafür. Als Überbrückung trug ich die Anekdote „Was ist Politik“ von Ro- bert Betz vor, bevor Herr Müller erneut ans Rednerpult trat und die Erfolge der CDU verdeutlichte und wie mit der CDU die Zukunft auch weiterhin sicher gestaltet werden kann.

Sepp Müller wird sich in den nächsten Monaten verstärkt dem Sehr gefreut hat uns, dass die Veranstaltung besser besucht Kampf um den Erhalt unserer Ideale Familie, Heimat, Ehrlich- war als im vergangenen Jahr. Vielen Dank noch einmal an alle keit widmen. Der OV Zoberberg wird ihn bestmöglich dabei Gäste für das rege Interesse. Auch im nächsten Jahr wollen unterstützen. wir die Tradition des Politischen Aschermittwochs weiterfüh- ren.

CDU Jerichower Land Andrea Gottschalk ist neue Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes

Der CDU-Kreisverband Jerichower Land hat eine neue Spitze: mit 90 zu 37 Stimmen wurde Andrea Gottschalk zur neuen Vor- sitzenden gewählt.

„Ich freue mich sehr auf eine gute und konstruktive Zusammen- arbeit und danke für das entgegengebrachte Vertrauen“, so die 49-jährige Verwaltungsfachwirtin.

Zu den ersten Gratulanten des Abends gehörten der Gene- ralsekretär der CDU-Sachsen-Anhalt, Sven Schulze MdEP, der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion Markus Kurze MdL sowie Manfred Behrens MdB.

Würdigung der 70-jährigen Mitgliedschaft in der CDU von Herrn Willi Fricke

Reesen: Am 01.03.2017 dankte der Landtagsabgeordnete und langjährige Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Burg,

Markus Kurze MdL und der CDU-Kreisgeschäftsführer JL, Basti- an Hauser, Willi Fricke für seine 70-jährige Parteimitgliedschaft. 1947 trat Herr Fricke, kurz nach Kriegsende, in die CDU ein. Er bekannte sich zur Demokratie und Freiheit.

Hierfür und für seine lebenslange Verbundenheit bedanken und verneigen wir uns.

19 Kreisverbände - Wir vor Ort

26. Politischer Aschermittwoch der CDU Harz in Darlingerode

Bereits zum 26. Mal hatte der Kreisverband der CDU Harz Zudem waren erneut zahlreiche Ehrengäste, wie der Europa- zum traditionellen politischen Aschermittwoch nach Darlin- abgeordnete und Generalsekretär der CDU Sachsen-Anhalt gerode eingeladen. Sven Schulze, die Harzer Bundestagsabgeordnete Heike Breh- mer MdB, die Landtagsabgeordneten Daniel Szarata MdL, Rund 130 Gäste erlebten in der Sandtalhalle einen kurzwei- Angela Gorr MdL und MdL sowie Landrat ligen Abend mit traditionellen Seitenhieben auf den politi- Martin Skiebe und weitere Kommunalpolitiker vor Ort. schen Gegner und einem zünftigen Grünkohlessen. Abschließend bedankte sich der CDU-Kreisvorsitzende Ul- Als Ehrengast und Hauptredner konnte der CDU-Kreisvorsit- rich Thomas MdL mit einem Präsent bei Staatssekretär zende Ulrich Thomas MdL dabei den Staatssekretär im Bun- Dr. Hermann Onko Aeikens und stimmte die anwesenden desministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Her- Gäste noch einmal auf die anstehende Bundestagswahl ein. mann Onko Aeikens unter großem Applaus begrüßen. Bei zahlreichen persönlichen Gesprächen und gelungener musikalischer Umrahmung durch die Güntersberger Blasmu- Dieser ging in seiner Rede humoristisch auf aktuelle Themen sik klang der Abend aus. der Landes- und Bundespolitik ein.

Christdemokraten beschließen „Harzer Schwerpunkte“

Die CDU-Mitglieder des Kreisverbandes Harz trafen sich zum Weitere Themenschwerpunkte sind unter anderem eine gute 12. Kreisparteitag in Halberstadt, um ihre „Harzer Schwer- Gesundheitsversorgung, die Förderung von Kultur, die Stär- punkte“ zur Bundestagswahl zu beschließen. Diese sollen kung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes, eine dazu dienen, regionale Themen zu formulieren, welche auch konsequente Umsetzung der Flüchtlings-und Asylpolitik so- Zugang in den Bundestagswahlkampf erhalten sollen. wie Maßnahmen zur Förderung der Inneren Sicherheit.

„Basierend auf christlicher Verantwortung, konservativen Abschließend machte Ulrich Thomas MdL deutlich, dass die Werten und ökologischem Bewusstsein wollen wir die inhalt- gute und intensive Diskussion gezeigt hat, dass die Harzer lichen Weichen für die Politik im Harzkreis und unserem Land CDU Lösungen und Vorschläge für die aktuellen Probleme für die kommenden Jahre stellen“, betonte der Kreisvorsitzen- besitzt und die Bürgerinnen und Bürger diesen vertrauen kön- de Ulrich Thomas MdL. nen.

Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen zur Wirtschafts- förderung und zum Ausbau einer leistungsfähigen Verkehrs- infrastruktur sowie zur Weiterentwicklung des Tourismus als Schlüssel für die Wirtschaftsentwicklung und die Sicherung von Arbeitsplätzen.

20 Kreisverbände - Wir vor Ort CDU Börde

Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union in der Dies unterstreicht die Bedeutsamkeit der Basis für die Stärke Gemeinde „Am Großen Bruch“ trafen sich kürzlich zur Grün- der CDU als jene Partei, die den Auftrieb und Wohlstand in dung des CDU Ortsverbandes „Am Großen Bruch“ mit dem Deutschland in den letzten 12 Jahren maßgeblich gestaltete. Ziel, die Mitglieder im Süden des Landkreises Börde sowie in Wir können mit Stolz darauf verweisen, dass nicht nur neue der Verbandsgemeinde „Westliche Börde“ besser und stärker Parteien Neuaufnahmen verzeichnen, sondern auch die kon- zu vernetzen. Der neu konstituierte Ortsverband möchte sich servative Idee tatkräftig vertreten wird. künftig nicht nur zunehmend auf kommunalpolitischer Ebene engagieren, sondern auch vor dem Hintergrund der diesjähri- Interessierte können sich gern mit Annett Dippe unter gen Bundestagswahl mit neuen Mitgliedern der CDU Auftrieb 039401-648330 oder [email protected] in Verbindung verleihen und zeigen, dass die traditionsreiche Volkspartei setzen. auch junge Menschen anspricht.

Räumliche und personelle Veränderungen der Kreisgeschäftsstelle

Im September 2016 ist die Kreisgeschäftsstelle der CDU Börde in Wolmirstedt umgezogen. Sie befindet sich jetzt direkt in der Fußgängerzone der Stadt. Zu Beginn dieses Jahres erfolgte außerdem ein Wechsel in der Kreisgeschäftsführung. Seit dem 16.01.2017 hat Herr Michel Földi die Geschäftsführung übernommen.

Die neue Kreisgeschäftsstelle mit dem neuen Kreisgeschäftsführer erreichen Sie jetzt wie folgt:

CDU Kreisverband Börde, August-Bebel-Straße 35, 39326 Wolmirstedt, Tel.: 039201 - 4603, E-Mail: [email protected]

21 Kreisverbände - Wir vor Ort

CDU in der Landeshauptstadt Magdeburg gut aufgestellt - Tobias Krull MdL

Seit der letzten Ausgabe der Landeslupe ist bei der CDU Mag- Am 20. Februar trafen sich die Mitglieder der CDU Magde- deburg einiges passiert. Als erstes freuen wir uns, dass mit burg zu einer Gesamtmitgliederversammlung. Es galt, die dem Landesschatzmeister Dr. Karl Gerhold und der Beisitzerin Delegierten für die Landesvertreterversammlung zu wählen. Dr. Beate Bettecken erneut zwei Magdeburger CDU-Mitglie- Kombiniert wurden die Wahlen mit einem Vortrag von Dr. Vi- der in den Landesvorstand gewählt worden sind. ola Neu – Expertin für Wahl- und Parteienforschung – von der Konrad-Adenauer-Stiftung. In Ihrem Vortrag „Wahljahre im Im Dezember standen dann zahlreiche Weihnachtsfeiern wie Vergleich“ zeigte Sie auf, unter welchen Rahmenbedingungen der gemeinsame Glühweinabend der Vereinigungen auf dem die Bundestagwahlen 2017 im Vergleich zu den Wahlen seit Programm. Auch die schon traditionelle Spendensammlung der friedlichen Revolution ablaufen werden. Diese Veranstal- der Jungen Union in Zusammenarbeit mit der Magdeburger tung diente auch zur Analyse der letzten Landtagswahl. Na- Gastro Conzept GmbH auf dem Magdeburger Weihnachts- türlich sprach Tino Sorge MdB über den anstehenden Bundes- markt fand wieder statt. tagswahlkampf.

Am 21. Januar wurde in der Magdeburger Innenstadt die Mei- Wir freuen uns über den 3. Listenplatz unseres Kandidaten le der Demokratie durchgeführt. Diese wurde ins Leben geru- Tino Sorge auf der Landesliste der CDU Sachsen-Anhalt für fen, um ein klares und öffentliches Zeichen gegen den Miss- die kommende Bundestagswahl. Dennoch ist es unser klares brauch der Opfer der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar Ziel, das Direktmandat im Wahlkreis Magdeburg/Schönebeck 1945 durch politische Extremisten zu setzen. Auf dieser Ver- zu verteidigen. Derzeit laufen die entsprechenden Vorberei- anstaltung sprachen unter anderem der Ministerpräsident Dr. tungen und einige Veranstaltungen wurden auch schon rea- Reiner Haseloff und die Landtagspräsidentin Gabriele Brake- lisiert. Beim Infostand am Internationalen Tag der Arbeit, der busch. Sie besuchten natürlich auch den Stand der CDU Mag- gemeinsam von der Ratsfraktion, der CDA Magdeburg sowie deburg auf der Meile. dem CDU-Kreisverband Magdeburg organisiert wurde, gab es Gelegenheit, bereits ein wenig Wahlkampfluft zu schnuppern. Zwei Tage später luden die Mittelstands- und Wirtschafts- Die Basis für den Wahlerfolg liegt vor allem im politischen vereinigung der CDU Magdeburg und der CDU Kreisverband Engagement vor Ort. Dazu gehört insbesondere die kommu- Magdeburg zum gemeinsamen Neujahrsempfang ein. Rund nalpolitische Arbeit der Ratsfraktion CDU/FDP/Bund für Mag- 200 Gäste folgten der Einladung. Diese konnten den kurzwei- deburg im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg unter ligen Ausführungen des Vorsitzenden der CDU Thüringen, der Leitung des Vorsitzenden Wigbert Schwenke. Die Orts- Mike Mohring, lauschen. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion verbände und Vereinigungen bilden dabei die Grundlage der im Thüringer Landtag machte darin deutlich, warum es wich- politischen Aktivitäten im Kreisverband. Neben zahlreichen tig ist, dass die Union auch nach der nächsten Bundestags- unterschiedlichsten inhaltlichen Veranstaltungen beteiligten wahl weiter im Bund Regierungsverantwortung trägt. Im sich z.B. drei Ortsverbände an der Kampagne „Magdeburg Anschluss gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch, putzt sich“. Die Magdeburger Landtagsabgeordneten Florian welche auch intensiv genutzt wurde. Unter den Gästen waren Philipp, Andreas Schumann und Tobias Krull sowie der Bun- auch der Europaabgeordnete und Generalsekretär der CDU destagsabgeordnete Tino Sorge sind auf unterschiedlichste Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, der Innenminister und stellv. Art und Weise im Bürgersinne aktiv. CDU-Landesvorsitzende, Holger Stahlknecht, sowie eine De- legation der CDU Braunschweig. Insgesamt kann man feststellen, dass die CDU Magdeburg mit ihren Mitgliedern gut aufgestellt ist und bereit, sich den politi- schen Herausforderungen und Aufgaben zu stellen.

22 Kreisverbände - Wir vor Ort

Meile der Demokratie mit Meile der Demokratie mit Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch MdL Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff MdL

Gesamtmitgliederversammlung Vorbereitung Bundestagswahlkampf

Gemeinsamer Neujahrsempfang von CDU und MIT Gemeinsamer Neujahrsempfang von CDU und MIT Magdeburg Magdeburg

23 Kreisverbände - Wir vor Ort CDU Anhalt-Bitterfeld

Der CDU-Kreisverband Anhalt-Bitterfeld mit aktuell 583 Mit- Zugleich wird die Homepage künftig mit den Auftritten des gliedern (Stand April 2017) bereitet sich umfassend auf den Kreisverbandes in den sozialen Netzwerken verknüpft sein. Bundestagswahlkampf vor. Bereits unmittelbar nach der Die neue Homepage soll bis zum „heißen“ Wahlkampf online Kreisvorstands-Neuwahl im September 2016 bildete der Vor- sein. stand vier Arbeitskreise, die sich intensiv mit der Mitglieder- betreuung, den Kreisverbands-Veranstaltungen sowie dem Er- Ein vierter Arbeitskreis untersucht die Kampagnefähigkeit des scheinungsbild des Verbandes in der digitalen und der realen Kreisverbandes hinsichtlich seiner sächlichen Ausstattung. Öffentlichkeit befassen. Erste Resultate liegen bereits vor. So Selbstredend lebt auch der moderne Wahlkampf vor allem von konnte in zahlreichen Fällen die Einbeziehung der Mitglieder den Unterstützern, dem Wahlkampfteam, einer professionel- in politische Aktivitäten und Veranstaltungen verbessert wer- len Vorbereitung der Aktivitäten. Dies kann und muss jedoch den. Großen Einfluss hat hierbei das Wirken der im September mit ausreichend Materialien und Sachausrüstung untersetzt 2016 erstmals gewählten Kreismitgliederbeauftragten. sein. Der Kreisverband wird sein vorhandenes Equipment mo- dernisieren und ergänzen. Ein effizientes, in der Praxis gut Daneben werden Großveranstaltungen wie der traditionel- händelbares und auf die Bedürfnisse im Verbandsgebiet zu- le Neujahrsempfang konzeptionell überdacht, um ihre Aus- geschnittenes Sortiment zu erstellen, ist Aufgabe dieses Ar- strahlung weiter zu erhöhen. Bereits wieder eingeführt sind beitskreises. CDU-Stammtische als unmittelbare Möglichkeit für die Wäh- lerinnen und Wähler, vor Ort mit CDU-Mandatsträgern ins Der Kreisvorstand ist fest entschlossen, den Bundestags- Gespräch zu kommen. Aktuell werden an den Büro-Standor- Wahlkampf unseres Direktkandidaten Kees de Vries, zugleich ten der Bundes- und Landtagsabgeordneten Tage der offenen auch der Bundespartei, nach Kräften zu unterstützen. Und so Tür organisiert. Auch dies soll den Kontakt zum Bürger und wird dieser Tage neben der aktiven kommunalpolitischen und die öffentliche Wahrnehmbarkeit der CDU in der Öffentlich- Vorstandstätigkeit manch zusätzlicher Feierabend geopfert, keit verbessern. Ferner wird die Homepage des Kreisverban- um innerhalb der Arbeitskreise alle Möglichkeiten für einen des gründlich überarbeitet und mit einem zeitgemäßen sowie erfolgreichen Wahlkampf zu erschließen. dem digitalen Erscheinungsbild der Bundes-CDU angepassten Auftritt ausgestattet.

CDU Altmarkkreis Salzwedel Karl-Heinz Schliekau Vors. der Senioren-Union im Altmarkkreis Salzwedel Neues von der Senioren-Union des Altmarkkreises Salzwedel

Die Senioren aus dem Altmarkkreis haben im Landhotel Wie- Prof. Dr. Merbach machte eindrucksvoll deutlich, wie wichtig seneck am 9. März 2017 eine Veranstaltung zum Thema: die älter werdende Bevölkerung für die wirtschaftliche und „Belange und Bedeutung der Senioren aus der Sicht der CDU“ politische Zukunft in Deutschland und auch in Sachsen-An- durchgeführt, an der auch der Bundestagskandidat Eckhard halt zukünftig sein wird. Dabei wurde auch die entscheidende Gnodtke teilnahm und eine Reihe vorwiegend älterer Bürger Rolle der über 60-Jährigen für die Wahlergebnisse der CDU teilnahmen. herausgearbeitet, woraus sich auch eine wachsende Bedeu- tung der Senioren-Union ableitet. An den Vortrag schloss sich Mit Herrn Prof. Dr. Wolfgang Merbach als Landesvorsitzen- eine intensive Diskussion an. Die Teilnehmer waren sich einig, dem der Senioren-Union war ein sehr kompetenter Referent dass eine sehr gute Veranstaltung von der Senioren-Union or- in die Altmark eingeladen worden. ganisiert wurde. Im Ergebnis wurden drei Aufnahmeanträge für die Senioren-Union beim Veranstalter abgegeben. Etwa 50 Zuhörer folgten den spannenden Ausführungen des Referenten. Besonderes Interesse fanden seine Aussagen zu Kreisvorsitzender Karl Heinz Schliekau bedankte sich am Ende den Auswirkungen des demographischen Wandels. Sie mach- der Veranstaltung bei Herrn Prof. Dr. Merbach mit einem ten die Herausforderungen deutlich, die sich aus dieser Ent- Salzwedeler Baumkuchen. wicklung auch für die Altmark ergeben. 24 Informationen der KAS Veranstaltungshinweis der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

500 JAHRE REFORMATION - LUTHER LÄDT EIN!

Luther-Empfang Dabei umfasste die Epoche der Reformation nicht nur Aspekte Freitag, 18. August 2017, 18.00 Uhr von Religion und Kirchenrecht, sondern nahezu alle Bereiche Wallonerkirche, Wallonerberg, 39104 Magdeburg der Gesellschaft: die weitere Entdeckung der Welt, vor allem in Amerika und Asien, Philosophie, Literatur und Kunst sowie schließlich Wissenschaft, Technik und Medien: Nicht zuletzt Empfang mit: lancierte die wenige Jahrzehnte zuvor erfolgte Erfindung des Dr. Reiner Haseloff MdL, Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Guten- Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt berg die Verbreitung von Luthers Schriften. Jenes Zeitalter gilt als Ende des Mittelalters und läutete die Neuzeit ein. Dr. Franz Kadell, Journalist, Regierungssprecher a.D. Im Vorfeld des Reformationsjubiläums laden wir herzlich zum Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, Luther-Empfang nach Magdeburg ein. Wir freuen uns auf ei- Beauftragter der Evangelischen Kirchen bei Landtag und nen Festvortrag von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Landesregierung Sachsen-Anhalt MdL zur Bedeutung Luthers und der Reformation in der Ge- genwart. Der Journalist und frühere Regierungssprecher Dr. Unter Mitwirkung eines Martin-Luther-Darstellers Franz Kadell gewährt uns mit Auszügen aus dem von ihm mit- mit musikalischer Umrahmung: Saxlust herausgegebenen Sammelband „Lutherland Sachsen-Anhalt“ Einblicke in das Alltagsleben Luthers und seiner Zeit. Nach Tagungsleitung: Alexandra Mehnert Leiterin des Politischen einem Geleitwort von Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stif- (Beauftragter der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Lan- tung e.V. desregierung Sachsen-Anhalt) treten wir unter Mitwirkung ei- nes Martin-Luther-Darstellers miteinander in Dialog. Das Wirken Martin Luthers und die dadurch ausgelöste Re- formation wird oft als „Wendepunkt der Weltgeschichte“ be- Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf angenehme zeichnet. Was mit der Veröffentlichung von Luthers 95 Thesen Gespräche! am Vortag des Allerheiligen-Festes im Jahr 1517 begann, er- schütterte innerhalb weniger Monate weite Teile der christ- Anmeldungen bitte an: Tagungsbüro: lich geprägten Welt. Brigitte Mansfeld Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt Franckestr. 1, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-520887101 Fax: 0391-520887121 e-mail: [email protected] 25 Ergebnisse der Klausurtagung des erweiterten Landesvorstandes in Schierke 03./04.03.2017 Positionspapier zur Sozialen Arbeit: Integration in den Arbeitsmarkt fördern, Bürgerarbeit modernisieren und an aktuelle Bedarfe anpassen

Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt Sie besitzen damit nur geringe Chan- Wir erwarten, dass das angekündigte befindet sich im Wandel. Noch nie hat- cen auf eine reguläre Beschäftigung Landesprogramm „Sozialer Arbeits- ten die Menschen in Sachsen-Anhalt so und drohen den gesellschaftlichen An- markt“ dafür sorgt, dass 2.000 öffent- gute Chancen auf eine gut bezahlte und schluss zu verlieren. lich geförderte Plätze entstehen. sichere Beschäftigung: Vor diesem Hintergrund stellt der sozi- Es richtet sich insbesondere an Lang- Die Arbeitslosenquote lag mit durch- ale Arbeitsmarkt eine wichtige Alterna- zeitarbeitslose ab 35 Jahren. Anspruch schnittlich 9,8 % im Jahr 2016 erstmals tive gerade für Personen dar, die wenig der CDU Sachsen-Anhalt ist es, die im unterhalb der 10 %-Marke. Zahlreiche Chancen haben, im Arbeitsmarkt Fuß Land erprobten und umgesetzten För- Unternehmen melden, dass sie offene zu fassen. Dabei kann Sachsen-Anhalt deransätze im Sinne eines sozialen Stellen nur noch mit Schwierigkeiten auf vielfältige Erfahrungen aufbauen: Arbeitsmarktes weiterzuentwickeln. oder gar nicht besetzen können. Die Schließlich wurde hier die Bürgerarbeit Hierzu zählt auch, die Finanzierung im Zahl der sozialversicherungspflichtig geboren, die bis 2014 auch bundesweit Rahmen eines Passiv-Aktiv-Transfers als Beschäftigten in Sachsen-Anhalt ist er- erfolgreich umgesetzt wurde. Allein Landesmodellprojekt zu erproben und heblich gestiegen und soll weiter stei- in Sachsen-Anhalt waren zeitweise zu evaluieren. gen. mehr als 4.000 Personen als sogenann- te Bürgerarbeiter/-innen beschäftigt. Wir stehen als CDU Sachsen-Anhalt für Leider gibt es Personen, die von der gu- Nach dem Auslaufen des Bundespro- einen sozialen Arbeitsmarkt. Dabei sol- ten Entwicklung kaum profitieren: über gramms „Bürgerarbeit“ ist das Thema len die dort Beschäftigten nicht in Kon- 40 % der Arbeitslosen sind dauerhaft des sozialen Arbeitsmarkts aktueller kurrenz zur freien Wirtschaft treten. ohne Beschäftigung. Auch als Folge des denn je: Im Koalitionsvertrag ist die Vielmehr müssen die entsprechenden technischen Fortschritts sowie der wei- Stärkung des sozialen Arbeitsmarkts Programme in enger Abstimmung zwi- terschreitenden Digitalisierung steigen ein wichtiger Punkt. schen der Politik, der Agentur für Ar- die Qualifikationsanforderungen an beit, den Kommunen, den Kammern so- Arbeitskräfte. Gerade für langzeitar- Damit verbunden ist die Zielstellung, wie den Sozialpartnern (Arbeitnehmer beitslose Personen mit mehreren Ver- die dauerhaft vom ersten Arbeitsmarkt und Arbeitgeber) konzipiert werden. mittlungshemmnissen erhöht sich die ausgeschlossene besser teilhaben zu Gefahr, den Anforderungen am Arbeits- lassen und nach Möglichkeit stärker in Die Vermittlung in den ersten Arbeits- markt nicht (mehr) gerecht zu werden. den regulären Arbeitsmarkt zu integrie- markt bleibt oberste Priorität ren.

DESHALB SETZEN WIR UNS FÜR FOLGENDE PUNKTE EIN: Warum gibt es die Positions- • Ein an der Einzelperson und dem die kurz- und mittelfristig nur mit Förderungsbedarf orientiertes Betreu- wenig Aussicht auf Erfolg in den ersten papiere? ungsangebot für Langzeitarbeitslose, Arbeitsmarkt integriert werden kön- Um die eigenständige inhaltliche bei dem der Gedanke der Integration in nen. Arbeitsplätze auf dem sozialen Position der Landes-CDU zu stärken, den Arbeitsmarkt vorrangig ist. Arbeitsmarkt sollen für die Betrof- beschäftigte sich der Landesvorstand fenen Sinn stiften und nicht in Kon- auf seiner Klausurtagung in Schierke • Einsatz verschiedener Instrumente, kurrenz zur freien Wirtschaft stehen. auf Initiative des Generalsekretärs um Menschen mit besonderem För- Vielmehr gilt es, Angebote in sozialen, Sven Schulze mit den Themen Soziale derungsbedarf wieder in den Arbeits- kulturellen, sportlichen und in anderen Arbeit und Innere Sicherheit. markt einzugliedern. Gefördert werden Bereich für die Bevölkerung zu sichern sollen Qualifizierungsmaßnahmen und bzw. auszubauen und den Beschäftig- Diese erarbeitenden Papiere wurden Eingliederungszuschüsse für Arbeit- ten neue Perspektiven zu eröffnen. von Tobias Krull MdL und Holger geber, Mitnahmeeffekte gilt es zu Stahlknecht MdL in den Landesvor- verhindern. • Unser Fokus liegt auf dem im stand eingebracht und von diesem Koalitionsvertrag fixierten nach intensiver Beratung einstimmig • Die Möglichkeiten des Bundesteil- Ziel, sich für einen Aktiv-Passiv-Trans- verabschiedet. habegesetzes zur Schaffung von fer einzusetzen und Möglichkeiten der Arbeitsplätzen für Menschen mit Umsetzung modellhaft bei der Ausge- Diese inhaltliche Arbeit soll auch in Behinderung, zum Beispiel in staltung des Landesprogramms „Sozi- Zukunft fortgesetzt und um andere Integrationsbetrieben, konsequent aler Arbeitsmarkt“ zu berücksichtigen. Themenbereiche ergänzt werden. So zu nutzen. Dazu soll insbesondere das Auch gilt es, die im Landesprogramm kann konkrete Parteiarbeit in aktive geplante Landesprogramm „Sozialer „Sozialer Arbeitsmarkt“ ergriffenen Regierungsarbeit münden. Arbeitsmarkt“ einen Beitrag leisten. Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen und entsprechend der Gerne nehmen wir hierzu auch Anre- • Einen sozialen Arbeitsmarkt schaffen Evaluationsergebnisse gezielt weiter- gungen aus der Parteibasis entgegen. wir für diejenigen Personen, zuentwickeln. 26 Ergebnisse der Klausurtagung des erweiterten Landesvorstandes in Schierke 03./04.03.2017 Positionspapier zur Inneren Sicherheit: Heute und in Zukunft: Die Sicherheit in Sachsen-Anhalt ist bei der CDU in guten Händen Die CDU Sachsen-Anhalt ist die Partei Deswegen hat die CDU-geführte Lan- Das heißt aber auch, radikalen und ext- der inneren Sicherheit. Die Bürger ver- desregierung schon in der letzten Legis- remen politischen Kräften entschieden trauen zu Recht darauf, dass ihre Sicher- laturperiode die Regionalbereichsbe- entgegenzutreten. heit bei der Union in guten Händen ist. amten eingeführt. Zudem schaffen wir Sachsen-Anhalt gewährt Schutz vor Ter- Erst recht in unsicheren Zeiten ist die in dieser Legislaturperiode eine Soll- ror, Verfolgung und Gewalt und wird CDU die einzige politische Kraft, für die stärke von 6.400 Polizeivollzugsbeam- sich auch zukünftig gegen Feinde von die Sicherheit der Bürgerinnen und Bür- ten. Wir entlasten unsere Polizei durch Demokratie und Rechtsstaat mit aller ger an erster Stelle steht. Dabei haben die Einstellung von Hilfs- und Wach- Entschiedenheit zur Wehr setzen. Die wir stets Maß und Mitte im Blick, denn polizisten und wir verbessern ebenso CDU Sachsen-Anhalt ist die Rechts- Freiheit braucht Sicherheit, aber Sicher- konsequent die Ausstattung unserer staatspartei. In Zeiten globaler Migra- heit ist ohne Freiheit wertlos. Polizistinnen und Polizisten. Denn ein tionsströme heißt das aber auch, dass sicheres Sachsen-Anhalt gibt es nur mit nach dem Gesetz nicht alle, die nach Aktionismus und Panikmache überlas- einer gut ausgestatteten Polizei. Die Sachsen-Anhalt kommen, das Recht sen wir jenen, die Bedrohungen der in- CDU Sachsen-Anhalt steht an der Seite haben, dauerhaft hier bleiben zu kön- neren Sicherheit vor allem herbeireden derer, die Tag für Tag unser aller Sicher- nen. Rückführungen sind folglich nicht und letztlich nur Angst- und Panikma- heit gewährleisten. Die abstrakte Ge- nur notwendig, um die Akzeptanz des che betreiben, ohne konkrete Lösungen fährdungslage hat sich – nicht nur, aber Asylrechts auf Dauer nicht zu gefähr- anbieten zu können oder zu wollen. Für auch – infolge der Migrationsströme den, sondern auch Ausdruck deutscher die CDU Sachsen-Anhalt gibt es bei der erhöht. Deutschland – und damit auch Rechtsstaatlichkeit. Deutsches Recht inneren Sicherheit keine alternativen Sachsen-Anhalt – ist Teil der globali- und Gesetz beinhalten indes auch un- Fakten, Bedrohungen unserer Sicher- sierten Welt und kann sich dem auch verrückbare normative Aussagen zur heit und der Kampf dagegen sind für nicht entziehen. Umso wichtiger ist es, Menschenwürde, zur Gleichberech- uns nie postfaktisch. Das Sicherheits- effektiv und entschlossen zu reagieren tigung von Frauen und Männern, zur empfinden unserer Bevölkerung -ver und all jenen entschieden entgegenzu- Religions- sowie Meinungsfreiheit, zur langt zu Recht zuallererst nach Sicht- treten, die ein sicheres Zusammenleben Freiheit von Kunst, Kultur und Wissen- barkeit, nach Präsenz. Die Menschen gefährden. Das heißt, von jenen, die zu schaft, zur Schulpflicht und vieles mehr. in Sachsen-Anhalt haben ein Recht auf uns kommen, das Einhalten von deut- Grundgesetz und Landesverfassung Polizistinnen und Polizisten vor Ort. schem Recht und Gesetz zu erwarten sind das Fundament für ein friedliches und einzufordern. Zusammenleben in Freiheit und Sicher- heit.

DESHALB SETZEN WIR UNS FÜR FOLGENDE PUNKTE EIN: UM EIN SICHERES ZUSAMMENLEBEN IN FRIEDEN UND FREIHEIT AUCH IN ZUKUNFT GARANTIEREN ZU KÖNNEN, SETZT SICH DIE CDU SACHSEN-ANHALT DAFÜR EIN…

• …dass Polizei in unserem Land auch in • …dass die Vollverschleierung • …dass Gefährder ausnahmslos und Zukunft sichtbar ist. von Menschen im öffentlichen Raum schnellstmöglich so weit wie möglich begrenzt wird. abzuschieben sind. Sollte eine Ab- • …dass die Polizei bestmöglich schiebehaft rechtlich ausgestattet ist. • …dass die Liste der sicheren nicht möglich sein, müssen elektroni- Herkunftsländer sche Fußfesseln Verwendung finden • …dass Videoüberwachungs- lageangepasst ergänzt werden kann. können. maßnahmen zur Abschreckung und Beispielsweise sollte Indien zu einem Strafverfolgung selbst- sicheren Herkunftsland erklärt wer- • …dass die zweifelsfreie Identifizierung verständlich sind. den von Asylbewerbern durch Finger- abdrücke auch in Ausländerämtern • …dass der Verfassungsschutz • …dass Menschen ohne technisch möglich gemacht wird. unseres Landes auch in Zukunft ein Bleibeperspektive gar nicht erst wichtiger Baustein unserer dezentral in Kommunen unterge- Sicherheitsarchitektur ist und bleibt. bracht werden.

• …dass die Bundeswehr im • …dass Jugendämter mehr als bisher Innern eingesetzt werden kann, dazu angehalten wenn die Sicherheitslage eine werden sollen, einen Asylantrag für Zusammenarbeit von Polizei und Bun- jeden unbegleiteten deswehr erforderlich macht. minderjährigen Flüchtling zu stellen.

27 Ihr Europaabgeordneter Sven Schulze informiert

Europa am Scheideweg

Liebe Leserinnen und Leser,

Das Jahr 2016 hat an den Grundfesten Europas gerüttelt. Am 7. Mai dann auch Entwarnung in Frankreich. Nicht Vieles, was wir für selbstverständlich hielten wurde offen Marine Le Pen, sondern der junge, europafreundliche, links- in Frage gestellt. Der politische Ton verschärfte sich und liberale Emmanuel Macron wird neuer Präsident der fünf- extreme politische Meinungen wurden lauter. ten Republik. Was bei der Bundestagswahl passiert, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass der antieuropäische Einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Rechtsruck ausgebremst wurde. Union oder auch einen amerikanischen Präsidenten Donald Trump haben wir nicht für möglich gehalten. Und doch ist Scheinbar hat das letzte Jahr uns deutlich gezeigt, dass es passiert. Gerade deswegen haben wir mit großen Beden- wir uns wieder aktiv für das einsetzen müssen, was wir als ken auf das super-Wahljahr 2017 geblickt. Wahlen in den selbstverständlich hingenommen haben. Das nahm sich ein Niederlanden, Frankreich, Saarland, Schleswig-Holstein, Ehepaar aus Frankfurt am Main zu Herzen und gründete Nordrhein-Westfalen und nicht zuletzt die Bundestags- eine neue, parteiübergreifende und unabhängige Bürgerin- wahl im September sind richtungsweisend für die Zukunft. itiative unter dem Namen ‚Pulse of Europe‘ (Plus Europas). Niemals zuvor wurden mit Wahlen derartige Grundsat- Es ist eine offene pro-europäische Bewegung, die sich im- zendscheidungen getroffen wie: welche Gesellschaft wol- mer sonntags um 14:00 an zentralen Plätzen in den Städten len wir sein oder halten wir an dem Projekt Europa fest. trifft (ab Mai 2017 nur noch einmal im Monat). Begonnen Populistische Parolen wurden in fast allen europäischen hat die Initiative in Frankfurt am Main, breitete sich doch Ländern lauter, die extremen Politiker sahen sich durch den von dort rasch aus. Mittweile sind es innerhalb Deutsch- Brexit und die Wahl von Trump im Aufwind und hofften auf lands über 80 Städte und 35 weitere in ganz Europa. Orga- ähnlich deutliche politische Bekenntnisse bei den anste- nisiert werden die Zusammenkünfte über das Organisation henden Wahlen. Team in Frankfurt. Sozialen Medien, meist Facebook, helfen bei der Verbreitung und Werbung für die Veranstaltungen. Vor allem richteten sich die Augen auf die Niederlande Ziel ist es Europa wieder Teil des öffentlichen Diskurses und Frankreich als Gründerstaaten der Europäischen Uni- werden zu lassen und den europäischen Gedanken wieder on. Hier machten Geert Wilders mit seiner Partij voor de aufleben zu lassen. Es geht nicht darum, auf lange Sicht Vrijheid (Partei für die Freiheit) und Marine Le Plen für eine Partei aus der Bewegung zu formen oder konkrete ihren Front National (Nationale Front) Stimmung. Stim- Reformpläne für Europa zu entwickeln. Viel eher soll das mung gegen Europa, Stimmung gegen eine offene Gesell- Bewusstsein für die Bedeutung der anstehenden Wahlen schaft, Stimmung gegen den Euro. Marine Le Pen sprach geweckt werden, um so die Menschen zu motivieren zur bereits vom Frexit (der Austritt Frankreichs aus der Europä- Wahl zu gehen und, im Idealfall, für proeuropäische und ischen Union) und beide setzen sich für die Renationalisie- demokratische Parteien zu stimmen. rung der Politik ein. Jetzt, im Mai des Jahres 2017, können wir, zumindest bis zu einem gewissen Grad, aufatmen. In Bisher machten nur kritische Bewegungen wie Pegida gro- den Niederlanden blieb Wilder weit hinter den Erwartun- ße Schlagzeilen. Es ist toll zu sehen, dass jetzt Menschen gen zurück. Hier hat die rechtsliberale Partei von Minis- die Initiative für Europa ergreifen, denn für diese wich- terpräsident Mark Rutte deutlich gewonnen und konnte tigste Errungenschaft der Nachkriegszeit lohnt es sich zu weiterregieren. kämpfen.

28 Aus meiner Arbeit in und für Sachsen-Anhalt Die Grundlagen für meine Arbeit im Europäischen Parlament sind die Informationen und Kontakte aus meinem Wahlkreis in Sachsen- Anhalt. Deshalb sind für mich die Gespräche vor Ort, u.a. in Unternehmen, bei Verbänden und Vereinen, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Auswirkungen europäischer Entscheidungen in Berührung kommen, besonders wichtig.

Auch in diesem Jahr habe ich wieder ein „Europäisches Grillfest“ ausgerichtet. Es hat mich sehr gefreut, dass mehr als 200 Bürge- rinnen und Bürger der Einladung gefolgt sind. Wir haben über die aktuellen Themen wie den Brexit, die Zukunft der Europäischen Union und die anstehenden Bundestagswahlen gesprochen. Das Grillfest entwickelt sich mittlerweile zur Tradition, die ich auch 2018 gern fortführen werde.

Eröffnung des 20. Stadt- und Spargel- Besuch der Firma SCHIESS GmbH in Teilnahme am Planspiel „Die Außen- festes in Osterburg mit Bürgermeister Aschersleben politik der EU“ der KAS im Rahmen der Nico Schulz Europawoche 2017 im „Freien Gymnasium Geiseltal“ in Mücheln

In der CDU-Bundesgeschäftsstelle Teilnahme an den Sitzungen des Als Studiogast in der MDR Sendung in Berlin zur Vorbereitung der CDU-Landesvorstands, so am „FAKT IST“ zum Thema: Bundestagswahl 2017 2. Mai 2017 in Magdeburg Miteinander reden - oder nicht?

29 Parteitage und Veranstaltungen

27. Landesparteitag der CDU Sachsen-Anhalt in Dessau-Roßlau am 19.11.2016 Mit dem Europaabgeordneten Sven Schulze komplettiert Es wurden 15 Beisitzerinnen und Beisitzer im ersten Wahl- ein Generalsekretär die Führungsspitze der CDU Sachsen- gang gewählt. In allen Gremien der Parteiführung wurde die Anhalt. Außerdem kümmert sich ab sofort der neu ge- Frauenquote erfüllt. wählte Mitgliederbeauftragte Mario Karschunke um die Gewinnung neuer Mitglieder. Als Ehrengast sprach der EU-Kommissar Günter Oettigner ein Grußwort. Gewählte Beisitzer/innen des CDU-Landesvorstandes:

Die Delegierten entschieden weiterhin über die Zusammen- Name, Vorname setzung des Landesvorstandes. • Arnold, Heiko Dabei setzt die Landes-CDU auf Verlässlichkeit und hat Tho- • Berlin, Kerstin Elisabeth mas Webel als Vorsitzenden bestätigt. Der 62-jährige aus dem • Dr. Bettecken, Beate Bördekreis bekam beim Landesparteitag in Dessau-Roßlau • Borgwardt, Siegfried mit einem guten Ergebniss das Vertrauen ausgesprochen. • Brakebusch, Gabriele • Godenrath, Kerstin Der Landtagsabgeordnete und Innenminister, Holger Stahl- • Hietel, Sandra knecht wurde im Amt als stellvertretender Landesvorsitzen- • Kurze, Markus der bestätigt. Ebenso der Landtagsabgeordnete und Finanz- • Nöthen, Christiane minister André Schröder sowie die Bundestagsabgeordnete • Dr. Schellenberger, Gunnar und Vorsitzende der CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im • Schulz, Nico Deutschen Bundestag, Heike Brehmer. Alle drei waren bereits • Simon-Kuch, Elke Stellvertreter. Dr. Karl Gerhold wurde als Landesschatzmeis- • Thomas, Ulrich ter mit einem eindeutigen Wahlergebnis von über 93 Prozent • Zimmer, Lars-Jörn im Amt wiedergewählt. • Zimmermann, Ina

30 Parteitage und Veranstaltungen Neujahrsempfang am 30.01.2017 in Halle (Saale)

Zusammen mit der CDU Sachsen-Anhalt, der CDU Halle (Saale), der MIT Halle-Saalekreis und dem CDU-Europaabgeordneten Sven Schulze konnten wir über 320 Gäste zum Neujahrsempfang in Halle (Saale) begrüßen. In ihren Reden betonten Landesvorsitzender Thomas Webel und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff MdL die Bedeutung einer starken CDU für verlässliche Regierungsarbeit. In seinem Grußwort ging der Europaabgeordnete auf die Bedeutung eines geeinten Europas ein.

31 Heike Brehmer MdB Platz der Republik 1 Tel.: 030 - 227 72960 Heike 11011 Berlin Fax: 030 - 227 76960 BREHMER Sehr geehrte Leserinnen und Leser der Landeslupe,

von den Mitgliedern der CDU im Wahlkreis 68 (Harz) wurde ihrer Angehörigen wichtige sozialpolitische Maßnahmen be- ich erneut als Direktkandidatin für die Wahl zum 19. Deut- schlossen. Zudem bin ich seit 2009 Mitglied der Kommission schen Bundestag nominiert. Dieses Vertrauen ist für mich An- „Aufbau Ost“, der Gruppe der Frauen und stellvertretende Vor- sporn und Verpflichtung zugleich, mich den zukünftigen Her- sitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestags- ausforderungen zu stellen und mich im Deutschen Bundestag fraktion. Mir war es stets wichtig, meine langjährigen kom- mit starker Stimme für die Interessen von Harz und Salzland munalpolitischen Wurzeln nicht zu vernachlässigen und diese einzusetzen. Erfahrungen in meine Arbeit auf Bundesebene einzubringen. Deshalb arbeite ich natürlich in der Arbeitsgruppe Kommunal- Als Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen politik der CDU/CSU-Fraktion mit. Bundestages setze ich mich besonders für die Stärkung des Tourismus ein, der in meinem Wahlkreis und in Sachsen-Anhalt Als Vorsitzende unserer CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt als Wirtschaftsfaktor und Jobmotor eine wichtige Rolle spielt. im Deutschen Bundestag setze ich mich mit meinen Kollegin- Tourismus im ländlichen Raum stellt für viele Regionen eine nen und Kollegen für die Interessen unseres Heimatbundes- wichtige Einkommensquelle dar, sichert Arbeitsplätze vor Ort landes in Berlin ein. Bei der Aufstellung des neuen Bundes- und stärkt das Image unseres Reiselandes. Mit dem Projekt verkehrswegeplans haben wir mit Nachdruck dafür gekämpft, „Die Destination als Bühne: Wie macht Kulturtourismus ländli- die Projekte aus Sachsen-Anhalt in die obersten Kategorien che Regionen erfolgreich?“ fördert das Bundesministerium für einzuordnen. Beim Ausbau des schnellen Internets hat die Wirtschaft und Energie Modellregionen im ländlichen Raum Landesgruppe die Kommunen und Landkreise bei der Antrag- und ihre Kulturtourismuskonzepte. Die Vergabe des UNESCO- stellung für Fördermittel zum Breitbandausbau gezielt unter- Status in der Kategorie „UNESCO Global Geopark“ an sechs stützt. Zu aktuellen Themen stehen wir in engem Kontakt mit deutsche Geoparke, zu denen auch der Geopark „Harz. Braun- der Landesregierung, der Landtagsfraktion und unserem Eu- schweiger Land. Ostfalen“ zählt, war ein wichtiger Beitrag ropaabgeordneten. zum Thema Umweltbildung und Naturschutz im Tourismus. Die Schwerpunkte meiner Arbeit im Wahlkreis sind Touris- Im Deutschen Bundestag bin ich weiterhin Mitglied des Ältes- mus, Wirtschaft und Kultur sowie die Bereiche Arbeits- und tenrates sowie stellvertretendes Mitglied in den Ausschüssen Sozialpolitik, Landwirtschaft und ländliche Räume. Ich setze für Arbeit und Soziales, Finanzen und Gesundheit. In diesen mich intensiv für den Erhalt und die Pflege unseres kulturel- Bereichen wurden mit dem Bundesteilhabegesetz, dem Al- len Erbes und die Denkmalförderung ein. Zahlreiche Kirchen, terssicherungskonzept und den Pflegestärkungsgesetzen zur Schlösser, Denkmäler und weitere Kulturschätze im Wahlkreis Verbesserung der Situation pflegebedürftiger Menschen und konnten sich bereits über Fördermittel, zum Beispiel aus dem

Zusammen mit dem CDU-Kreisvorstand

32 heike-brehmer.de Mitglied des Deutschen Bundestages für Harz und Salzland E-Mail: [email protected]

Kandidaten-Plakat reduzierte FlaggeRZ-/ Litho-For- Denkmalschutzprogramm des Bundes, freuen. Wichtig sind mir mat: auch die Unterstützung innovativer Bildungs- und Forschungs- Logo: Ausdruck: projekte sowie die Fachkräftesicherung in unserer Region. Ich unterstütze die Förderung vom Kitas, Mehrgenerationenhäu- sern und sozialen Einrichtungen und konnte mich vor Ort be- reits vielfach von der Umsetzung der Projekte, die mit Bundes- mitteln gefördert werden, überzeugen.

In den sitzungsfreien Wochen des Bundestages bin ich regelmä- ßig im Wahlkreis unterwegs. Der persönliche Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, Amtsträgern, Ehrenamtlichen und Unternehmen sowie den Mitgliedern und Freunden unserer CDU ist mir dabei besonders wichtig. Die Erfahrungen und Er- kenntnisse aus vielen Gesprächen und Terminen im Wahlkreis lasse ich in meine Arbeit im deutschen Bundestag einfließen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nur mit einer starken CDU die Zukunft unserer Heimat im Harz und Salzland sichern können.

Mit Ihrer Unterstützung will ich den Bürgerinnen und Bürgern unseres Wahlkreises in Berlin erneut eine starke Stimme ver- leihen. HEIKE IHRE BREHMER

V.i.S.d.P.: Für Sie in den Bundestag Heike Brehmer MdB Fischmarkt 12b - Heike Brehmer 38820 Halberstadt Mitglied des Deutschen Bundestages

Zusammmen mit dem CDU-Kreisvorstand Harz

33 Bereits zu Jahresbeginn begrüßte Kees de Vries als Mitglied wältigung und Eindämmung der Milchkrise. Mit dem von ihm des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Anhalt (71) entwickelten „AMIKO-Konzept“ (Ablieferbares MilchKOntin- den Generalsekretär der CDU-Deutschlands, , in gent) wirbt de Vries in der Politik sowie in der Branche und bei seinem Wahlkreis. Berufskollegen für eine Lösung, um bei einer nächsten Krise besser gerüstet zu sein. Schnell waren sich beide einig, dass es – auf Grund von drei Landtagswahlen - eine Herausforderung werden wird, trotz Kees de Vries engagiert sich zudem stark im Bereich der Pflan- der Bundestagswahl im September dieses Jahres als Große zenzucht. Zu diesem Bereich gehört auch „Grüne Gentech- Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode zielführend und nik“. Mehrfach warb de Vries mit Blick auf die Grüne Gentech- zum Wohle unseres Landes zu abreiten. Nun, im Juni 2017, nik für eine differenzierte Betrachtung. „Es bringt uns allen muss man sagen, dass sich diese Befürchtung bewahrheitet nichts, wenn wir uns hier von Angst und Panikmache leiten hat. Hier und da ließen sich unnötige wahltaktische Geplän- lassen“, so der Abgeordnete. „Ich werbe dafür, dass wir uns kel des Koalitionspartners erkennen. Es kann aber auch gesagt als Deutschland heute nicht durch eine falsche Gesetzgebung werden, dass die CDU alle drei Landtagswahlen für sich ent- von der weltweiten Entwicklung in diesem Bereich abkoppeln scheiden konnte. War de Vries und Tauber wohl bewusst, dass und tatenlos dabei zusehen, wie die komplette Forschung der die Menschen sich für die CDU entscheiden, wenn es wirklich Branche ind Ausland abwandert“, führt Kees de Vries fort. um etwas geht, so hatte den Ausgang der drei Landtagswah- Diese beiden Beispiele sind jedoch nur ein kleiner Einblick in len in dieser Form wohl keiner der beiden Herren vorausge- die umfangreichen Aufgaben des Bundestagsabgeordneten sagt. aus Deetz, der nach wie vor sehr dankbar dafür ist, „dass die Menschen in meiner Region mir die Chance gegeben haben „Die drei letzten Landtagswahlen sind vorbei und geben uns dieses Amt bekleiden zu dürfen“, so der sechsfache Vater und Motivation für die Bundestagswahl im September, mehr al- zweifache Opa. lerdings auch nicht. Bis zur Bundestagswahl gilt es nun, den Menschen in unserem Land klar zu machen, was die CDU-ge- Weil er seine Arbeit, vor allem für seinen Wahlkreis und unser führte Bundesregierung in dieser Legislaturperiode erreicht Sachsen-Anhalt, im Deutschen Bundestag fortsetzen, seine hat und gleichzeitig davon zu überzeugen, dass es ein inno- in den zurückliegenden Jahren gewonnen Kontakte ausbauen vatives, zukunftsfähiges und mit Chancengleichheit ausge- und nutzen möchte, tritt Kees de Vries bei der Wahl zum Deut- stattetes Deutschland zur Zeit nur mit einer Kanzlerin Angela schen Bundestag im September dieses Jahres erneut für die Merkel gibt“, gibt Kees de Vries einen Ausblick auf die kom- CDU an. „Ich bin stolz, dass meine Partei mich auf Platz 2 der menden Monate. Landesliste ins Rennen schickt, Ziel für uns als CDU im Land ist es jedoch alle neun Direktmandate zu verteidigen und di- Der aus Deetz bei Zerbst stammende Bundestagsabgeord- rekt für unsere Christlich Demokratische Union zu gewinnen“, nete mit holländischen Wurzeln sitzt seit 2013 im Deutschen sagt Kees de Vries. Aus seiner Sicht ist es gut, wenn sich er- Bundestag. Sein Hauptaugenmerk liegt hier auf seiner Arbeit fahrene Unternehmer in allen Ebenen der Politik einmischen, im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. De Vries ist nennt der 61-jährige einen weiteren Grund für seine erneute Sprecher der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Kandidatur. Milch, Bioenergie und Pflanzenzucht. Einen Schwerpunkt in der fachlichen Arbeit des Milchbauern – vor seiner Abgeord- Seit 1998 ist der Bundestagsabgeordnete Mitglied der CDU netentätigkeit führte des Vries einen landwirtschaftlichen und sitzt für diese seit 2004 im Kreistag. Zunächst in Anhalt- Betrieb mit Milchviehhaltung, der heute von seinem Sohn Zerbst, später im Kommunalparlament von Anhalt-Bitterfeld. Kees jun. geleitet wird – bildete in den letzten Jahren die Be- Als seine größte Stärke bezeichnet der ausgebildete Diplom- 34 Kees de Vries, Direktkandidat im Wahlkreis Anhalt (71)

landwirt seine Fähigkeit zuzuhören und nur dann zur reden, Wir müssen uns nicht verstecken und haben als CDU unter un- wenn er wirklich etwas zu sagen hat. Bereits seit 2009 gibt es serer Bundeskanzlerin Angela Merkel viele Erfolge vorzuwei- die Aktion „Taten statt Plakate“. Kees de Vries verzichtete in all sen. seinen Wahlkämpfen auf eine überproportional hohe Zahl an Wahlplakaten – auch in diesem Jahr wird er seiner Linie treu Darauf sollten wir die Menschen in unserem Bundesland hin- bleiben – und reicht die dadurch eingesparten Gelder in Form weisen und auch erklären, dass wir das Geld zum Erreichen von von Geld- und Sachspenden an gemeinnützige Vereine und In- Chancengleichheit für jedermann im ersten Schritt zunächst itiativen in seinem Wahlkreis weiter. durch eine starke Wirtschaft verdienen müssen, um es dann für den genannten Zweck im Interesse des Gemeinwohls ein- Neben seiner Aktion „Taten statt Plakaten“ stehen beim stol- setzen zu können. zen Opa de Vries im startenden Wahlkampf drei Themen im Abgeordnetenbüro Deutscher Bundestag Berlin Fokus. Er möchte noch stärker den Mittelstand fördern. In Kees de Vries MdB der Gesellschaft für etwas mehr Verständnis für die Landwirt- Platz der Republik 1 schaft werben und schließlich tritt de Vries nach wie vor für 11011 Berlin die „Schwarze Null“ ein. Er ist stolz darauf, dass es unter der Büro: Raum 340 CDU-geführten Bundesregierung wiederholt gelungen ist, ei- Dorotheenstraße 93 nen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Dies trotz aller He- Telefon: +49 30 227-77433 rausforderungen und Belastungen. Den Bereich der Inneren Fax: +49 30 227-76434 Sicherheit im Blick, setzt sich Kees de Vries für eine bessere Mail: [email protected] Koordinierung und Abstimmung der Aktivitäten der Bundes- länder untereinander ein und fordert eine konsequentere Un- Bürgerbüro Wahlkreis Anhalt terstützung der Polizei auch durch die Gerichte. Kees de Vries, MdB Kurze Str. 6 Eine strikte Trennung von berechtigten und unberechtigten 06366 Köthen (Anhalt) oder gar kriminellen Antragstellern auf Asyl verlangt de Vries Telefon: +49 3496 310031 bei der Frage nach der Lösung der Zuwanderungsproblematik. Fax: +49 3496 216785 Er fordert eine konsequente und umgehende Abschiebung Mail: [email protected] der zweitgenannten Gruppe sowie ein Entwicklungshilfepro- gramm in den Herkunftsländern der Flüchtlinge, welches weit Presseanfragen: über die finanziellen Anstrengung der bisherigen Aufwendun- Telefon: +49 30 227-77434 gen hinausgeht. Mail: [email protected] „Nur wenn wir den Menschen in ihren Herkunftsländern eine Perspektive bieten, werden wir den Flüchtlingsstrom nach Europa auf Dauer eindämmen können. Wenn wir dieses Pro- blem lösen wollen, müssen wir bereit sein, ein Stück unseres Wohlstandes abzugeben“, bringt es der Abgeordnete auf den Punkt. Mit Blick auf die Bundestagswahlen im September geht de Vries optimistisch in den Wahlkampf und ermuntert alle Mitglieder der CDU Sachsen-Anhalt vor allem zusammenzu- stehen. 35 Tino Sorge Für Sie im Bundestag!

Für die Landeshauptstadt Magdeburg, Schönebeck, Calbe, Barby, Bördeland.

Nach vier erfolgreichen Jahren als Abgeordneter im Deut- Als Abgeordneter bin ich in Berlin gern „Botschafter der Regi- Fachkräfte- und Arztausbil- Familien und Unternehmen schen Bundestag trete ich an, mein Direktmandat im Wahl- on“ und höre mich dazu vor Ort um, „wo der Schuh drückt“. dung. Mit dem E-Health Ge- fördern Ansiedlung und kreis Magdeburg für die CDU zu verteidigen. Unser Land Die Themen und Anliegen der Menschen aus meinem Wahl- setz treiben wir die Digitalisie- Wachstum. Der Weiterbau der steht im Bundestagswahljahr 2017 besser da denn je. kreis greife ich regelmäßig in der Bundespolitik auf. Der in- rung auch im Gesundheitswe- Autobahn 14, die Fertigstel- Deutschland kann beeindruckende Wirtschaftszahlen, Re- tensive Kontakt zu den Menschen, den Organisationen, Ver- sen weiter voran. lung des Bahnknotenpunktes, kordbeschäftigung und weltweites Ansehen vorweisen. Dank einen, Verbänden und Unternehmen aus meiner Heimat ist des Tunnels und der neuen der CDU-Politik auf Bundesebene wird weiter stark in For- mir dabei eine unschätzbare Hilfe. Elbquerung in Magdeburg sind schung und Infrastruktur investiert und das alles ohne neue Trotz all dieser positiven Vor- zeichen spüren wir bei den große Vorhaben. Ich setze Schulden. Wir weiten die Hilfen bei der Pflege aus, bringen Ob Sport, Kunst, Kultur, Selbsthilfe- oder Sozialvereine: Kom- Menschen eine große Verunsi- mich weiter für eine ICE- junge Menschen in Arbeit und unterstützen die Länder und munalpolitischer Einsatz, Ehrenamt und bürgerschaftliches cherung angesichts unserer Anbindung der Landeshaupt- Kommunen auch finanziell bei ihren wichtigen Aufgaben der Engagement machen einen Ort oft erst lebenswert. Nur Dank sich rasant verändernden stadt und eine Aufwertung des Daseinsvorsorge. des Einsatzes vieler freiwilliger Welt. Insbesondere die Migra- Hafens sowie der Elbeschiff- Helfer konnten auch große tionsbewegungen der letzten fahrt ein. Gleichzeitig gilt es, Als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bun- Krisen, wie beispielsweise das Jahre haben dies zum Vor- die Vernetzung von Wirtschaft destages und Berichterstatter für Gesundheitswirtschaft und Hochwasser 2013, bewältigt schein gebracht. Mir ist wich- und Wissenschaft weiter zu Gesundheitsforschung, liegt mir insbesondere die medizini- werden. Bei Gesprächen und tig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auf unseren wehr- verstärken. Davon profitiert sche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger am Herzen. Terminen im Wahlkreis bin ich haften Rechtsstaat verlassen können und sich im eigenen unsere Heimatregion. Bei allen Dafür gibt die Bundesregierung zahlreiche weitere Mittel in immer wieder beeindruckt Land sicher fühlen. Rechtsfreie Räume, ob bei illegaler Einrei- Vorhaben und Projekten bin diesem Bereich aus, z.B. allein vom Engagement und dem se, grenzüberschreitender Bandenkriminalität oder Terrorge- ich froh und dankbar für eine mehr als drei Milliarden Euro Zusammenhalt unserer Gesell- fahr darf es nicht geben. Alle Menschen in Deutschland ha- starke CDU vor Ort, die enge zusätzlich für Gesundheitsför- schaft. ben die hier geltenden Rechtsvorschriften und Normen zu Zusammenarbeit mit den Man- derung im Alltag, medizinische achten. Die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière datsträgern im Landtag, der Forschung, leistungsfähige konkretisierten Punkte zur Leitkultur in Deutschland sind Wichtig für die regionale Ent- Landesregierung und den Kliniken und mehr Pflegeper- meiner Meinung nach ein guter Beitrag zu dieser Debatte. wicklung sind aber auch die Stadt- und Gemeinderäten. sonal. Mit den Pflegestär- Was bedeutet Leistung in einer Solidargemeinschaft, was passenden wirtschaftlichen kungsgesetzen stellen wir jähr- umfasst unsere Kulturnation, was heißt Patriotismus in Euro- Rahmenbedingungen. Wettbe- Die Bundestagswahl im September stellt die Weichen für lich zusätzlich 5 Mrd. Euro zur pa? Nur auf Basis gesamtgesellschaftlicher Antworten auf werbsfähige, innovative Unter- unser aller Zukunft. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam Ein- Verbesserung der Pflege zur diese Fragen, sprich was unser Zusammenleben in Deutsch- nehmen, eine leistungsfähige treten für eine Politik, die die Weichen für Morgen stellt! Verfügung. Mit der Pflege- land grundsätzlich ausmacht, kann Integration nachhaltig Infrastruktur, schnelles Breit- berufereform und dem gelingen. Das Erlernen der deutschen Sprache, der Schulbe- bandinternet, attraktive Ar- Tino Sorge MdB, Wahlkreisbüro www.tino-sorge.de „Masterplan Medizinstudium Fürstenwallstraße 17, 39104 Magdeburg such und eine gute Ausbildung sind dabei zusätzlich die bes- beitsplätze und Bauland für 2020“ modernisieren wir die T.:0391 2549816 - M.: [email protected] ten Vermittler zwischen den Kulturen. 36 Tino Sorge Für Sie im Bundestag!

Für die Landeshauptstadt Magdeburg, Schönebeck, Calbe, Barby, Bördeland.

Nach vier erfolgreichen Jahren als Abgeordneter im Deut- Als Abgeordneter bin ich in Berlin gern „Botschafter der Regi- Fachkräfte- und Arztausbil- Familien und Unternehmen schen Bundestag trete ich an, mein Direktmandat im Wahl- on“ und höre mich dazu vor Ort um, „wo der Schuh drückt“. dung. Mit dem E-Health Ge- fördern Ansiedlung und kreis Magdeburg für die CDU zu verteidigen. Unser Land Die Themen und Anliegen der Menschen aus meinem Wahl- setz treiben wir die Digitalisie- Wachstum. Der Weiterbau der steht im Bundestagswahljahr 2017 besser da denn je. kreis greife ich regelmäßig in der Bundespolitik auf. Der in- rung auch im Gesundheitswe- Autobahn 14, die Fertigstel- Deutschland kann beeindruckende Wirtschaftszahlen, Re- tensive Kontakt zu den Menschen, den Organisationen, Ver- sen weiter voran. lung des Bahnknotenpunktes, kordbeschäftigung und weltweites Ansehen vorweisen. Dank einen, Verbänden und Unternehmen aus meiner Heimat ist des Tunnels und der neuen der CDU-Politik auf Bundesebene wird weiter stark in For- mir dabei eine unschätzbare Hilfe. Elbquerung in Magdeburg sind schung und Infrastruktur investiert und das alles ohne neue Trotz all dieser positiven Vor- zeichen spüren wir bei den große Vorhaben. Ich setze Schulden. Wir weiten die Hilfen bei der Pflege aus, bringen Ob Sport, Kunst, Kultur, Selbsthilfe- oder Sozialvereine: Kom- Menschen eine große Verunsi- mich weiter für eine ICE- junge Menschen in Arbeit und unterstützen die Länder und munalpolitischer Einsatz, Ehrenamt und bürgerschaftliches cherung angesichts unserer Anbindung der Landeshaupt- Kommunen auch finanziell bei ihren wichtigen Aufgaben der Engagement machen einen Ort oft erst lebenswert. Nur Dank sich rasant verändernden stadt und eine Aufwertung des Daseinsvorsorge. des Einsatzes vieler freiwilliger Welt. Insbesondere die Migra- Hafens sowie der Elbeschiff- Helfer konnten auch große tionsbewegungen der letzten fahrt ein. Gleichzeitig gilt es, Als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bun- Krisen, wie beispielsweise das Jahre haben dies zum Vor- die Vernetzung von Wirtschaft destages und Berichterstatter für Gesundheitswirtschaft und Hochwasser 2013, bewältigt schein gebracht. Mir ist wich- und Wissenschaft weiter zu Gesundheitsforschung, liegt mir insbesondere die medizini- werden. Bei Gesprächen und tig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auf unseren wehr- verstärken. Davon profitiert sche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger am Herzen. Terminen im Wahlkreis bin ich haften Rechtsstaat verlassen können und sich im eigenen unsere Heimatregion. Bei allen Dafür gibt die Bundesregierung zahlreiche weitere Mittel in immer wieder beeindruckt Land sicher fühlen. Rechtsfreie Räume, ob bei illegaler Einrei- Vorhaben und Projekten bin diesem Bereich aus, z.B. allein vom Engagement und dem se, grenzüberschreitender Bandenkriminalität oder Terrorge- ich froh und dankbar für eine mehr als drei Milliarden Euro Zusammenhalt unserer Gesell- fahr darf es nicht geben. Alle Menschen in Deutschland ha- starke CDU vor Ort, die enge zusätzlich für Gesundheitsför- schaft. ben die hier geltenden Rechtsvorschriften und Normen zu Zusammenarbeit mit den Man- derung im Alltag, medizinische achten. Die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière datsträgern im Landtag, der Forschung, leistungsfähige konkretisierten Punkte zur Leitkultur in Deutschland sind Wichtig für die regionale Ent- Landesregierung und den Kliniken und mehr Pflegeper- meiner Meinung nach ein guter Beitrag zu dieser Debatte. wicklung sind aber auch die Stadt- und Gemeinderäten. sonal. Mit den Pflegestär- Was bedeutet Leistung in einer Solidargemeinschaft, was passenden wirtschaftlichen kungsgesetzen stellen wir jähr- umfasst unsere Kulturnation, was heißt Patriotismus in Euro- Rahmenbedingungen. Wettbe- Die Bundestagswahl im September stellt die Weichen für lich zusätzlich 5 Mrd. Euro zur pa? Nur auf Basis gesamtgesellschaftlicher Antworten auf werbsfähige, innovative Unter- unser aller Zukunft. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam Ein- Verbesserung der Pflege zur diese Fragen, sprich was unser Zusammenleben in Deutsch- nehmen, eine leistungsfähige treten für eine Politik, die die Weichen für Morgen stellt! Verfügung. Mit der Pflege- land grundsätzlich ausmacht, kann Integration nachhaltig Infrastruktur, schnelles Breit- berufereform und dem gelingen. Das Erlernen der deutschen Sprache, der Schulbe- bandinternet, attraktive Ar- Tino Sorge MdB, Wahlkreisbüro www.tino-sorge.de „Masterplan Medizinstudium Fürstenwallstraße 17, 39104 Magdeburg such und eine gute Ausbildung sind dabei zusätzlich die bes- beitsplätze und Bauland für 2020“ modernisieren wir die T.:0391 2549816 - M.: [email protected] ten Vermittler zwischen den Kulturen. 37

Dieter Stier unterwegs. Unsere Region im Blick!

Eine gute Infrastruktur ist unerlässlich für die positive Entwicklung jeder Region. Deshalb habe ich mich mit Kolle- Dieter Stier MdB gen aus Sachen und Thüringen zur „Allianz für die DIPL.-AGRARINGENIEUR Heimat“ zusammengeschlossen und am 17. Februar

2017 mit leitenden Bahnmitarbeitern die Perspekti- DIREKTKANDIDAT FÜR DEN WAHLKREIS 73 (BURGENLAND-SAALEKREIS) ven für Oberfranken und das Saaletal im Zuge der vollständigen VDE 8-Inbetriebnahme zum Dezember 2017 erörtert. Ich freue mich, dass es gelungen ist, WERDEGANG ein zusätzliches IC-Paar mit täglichem Halt in Naumburg und Weißenfels ab Dez. 2017 zu verhandeln.

 Geboren am 29.06.1964 in Weißenfels (Saale) Bei Unternehmern vor Ort:  bis 1981 Polytechnische Oberschule Marktbesuch im EDEKA Hill Bad  bis 1983 Berufsausbildung zum Zootechniker/ Mechanisa- Dürrenberg am 5. April 2017. Die tor, danach Fernstudium an der Fachhochschule Stadtroda erzielten Umsätze kommen dem und der Humboldt-Universität zu Berlin, 1989 Abschluss Verein „Wir für unser Gradier- als Dipl.-Ingenieur agrar/Pferdewirtschaftsmeister werk“ zugute, der durch den Bür-  bis 1989 Schicht- und Abteilungsleiter in der ZBE germeister der Stadt Bad Dürren- Milchproduktion Reichardtswerben berg, Herrn Christoph Schulze, Mitglied des Deutschen Bundestages  bis 1991 Leiter des Gutes Storkau vertreten war. seit September 2009  bis 1995 Arbeitsgruppenleiter Amt für Landwirtschaft und Zur öffentli- Stellvertretender Vorsitzender Flurneuordnung Süd, Land Sachsen-Anhalt chen Präsenta- - der CDU Landesgruppe Sachsen- tion des Saale- Anhalt im Deutschen Bundestag  seit 1990 geschäftsführender Vorstand des Weißenfelser - des Sportausschusses Reitverein e.V., Leiter des Reit-, Zucht- und Ausbildungs- Unstrut- stalles Markwerben Koffers mit regionalen Produkten.—Tolles Mar- Ordentliches Mitglied kenzeichen und Aushängeschild unserer Region! - im Ausschuss für Ernährung und  seit 1997 Inhaber einer Agentur für Tierversicherungen Landwirtschaft  seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages - im Unterausschuss Die Zeitzer Sonnenapotheke besuchte ich auf Bürgerschaftliches Engagement Einladung von Apothekerin Dr. Ute Haack- EHRENAMT Stellvertretendes Mitglied Schneider am 2. Februar 2017. Unsere Gespräche - im Verteidigungsausschuss  seit 1999 Mitglied der CDU, seit 2003 Mitglied im CDU- drehten sich u. a. um den Versandhandel mit Kreisvorstand Weißenfels, seit 2007 stellv. Kreisvorsitzen- rezeptpflichtigen Medikamenten. Hier muss Poli- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der des CDU-Kreisverbandes Burgenlandkreis - Kommunalpolitik tik Lösungen schaffen, die sich im Kontext der - Parlamentskreis Mittelstand  seit 1994 Mitglied des Kreistages, 2004 bis 2007 stellv. CDU Existenzsicherung und des europäischen Wettbe- -Fraktionsvorsitzender, seit 2007 Vorsitzender des - Aufbau Ost werbsrechts gleichermaßen bewegen. Besonders deutlich geworden ist mir nochmals der regionale Ver- Kreistages Burgenlandkreis Deutscher Bundestag sorgungsauftrag der Apotheken mit Angeboten wie Beratung, Bereitschafts-, Not- und Nachtdiensten. Platz der Republik 1 11011 Berlin  Mitarbeit im Landesfachausschuss Landwirtschaft der CDU Sachsen-Anhalt Tel.: (030) 227 722 18 Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Kammervertreter Fax: (030) 227 761 09  Vorstandsmitglied im Pferdezuchtverband Brandenburg- der medizinischen Professionen und Sanitätsoffiziere mit [email protected] Anhalt e.V. ihrem Inspekteur fanden sich am 22. März 2017 zum fachli- Bürgerbüro Weißenfels chen Austausch zusammen, der von der Deutschen Gesell- Promenade 24 06667 Weißenfels Weißenfels, 8. Mai 2017 schaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie begleitet wur- Tel.: (03443) 338 388 de. Der Kontakt zur Bundeswehr ist mir sehr wichtig, sind Ihr Fax: (03443) 338 344 doch große Investitionen in die hiesigen Standorte geplant. [email protected] Gern habe ich gemeinsam mit zwei Kolleginnen die Schirm- www.dieterstier.de herrschaft der Veranstaltung übernommen. 38

Dieter Stier unterwegs. Unsere Region im Blick!

Eine gute Infrastruktur ist unerlässlich für die positive Entwicklung jeder Region. Deshalb habe ich mich mit Kolle- Dieter Stier MdB gen aus Sachen und Thüringen zur „Allianz für die DIPL.-AGRARINGENIEUR Heimat“ zusammengeschlossen und am 17. Februar

2017 mit leitenden Bahnmitarbeitern die Perspekti- DIREKTKANDIDAT FÜR DEN WAHLKREIS 73 (BURGENLAND-SAALEKREIS) ven für Oberfranken und das Saaletal im Zuge der vollständigen VDE 8-Inbetriebnahme zum Dezember 2017 erörtert. Ich freue mich, dass es gelungen ist, WERDEGANG ein zusätzliches IC-Paar mit täglichem Halt in Naumburg und Weißenfels ab Dez. 2017 zu verhandeln.

 Geboren am 29.06.1964 in Weißenfels (Saale) Bei Unternehmern vor Ort:  bis 1981 Polytechnische Oberschule Marktbesuch im EDEKA Hill Bad  bis 1983 Berufsausbildung zum Zootechniker/ Mechanisa- Dürrenberg am 5. April 2017. Die tor, danach Fernstudium an der Fachhochschule Stadtroda erzielten Umsätze kommen dem und der Humboldt-Universität zu Berlin, 1989 Abschluss Verein „Wir für unser Gradier- als Dipl.-Ingenieur agrar/Pferdewirtschaftsmeister werk“ zugute, der durch den Bür-  bis 1989 Schicht- und Abteilungsleiter in der ZBE germeister der Stadt Bad Dürren- Milchproduktion Reichardtswerben berg, Herrn Christoph Schulze, Mitglied des Deutschen Bundestages  bis 1991 Leiter des Gutes Storkau vertreten war. seit September 2009  bis 1995 Arbeitsgruppenleiter Amt für Landwirtschaft und Zur öffentli- Stellvertretender Vorsitzender Flurneuordnung Süd, Land Sachsen-Anhalt chen Präsenta- - der CDU Landesgruppe Sachsen- tion des Saale- Anhalt im Deutschen Bundestag  seit 1990 geschäftsführender Vorstand des Weißenfelser - des Sportausschusses Reitverein e.V., Leiter des Reit-, Zucht- und Ausbildungs- Unstrut- stalles Markwerben Koffers mit regionalen Produkten.—Tolles Mar- Ordentliches Mitglied kenzeichen und Aushängeschild unserer Region! - im Ausschuss für Ernährung und  seit 1997 Inhaber einer Agentur für Tierversicherungen Landwirtschaft  seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages - im Unterausschuss Die Zeitzer Sonnenapotheke besuchte ich auf Bürgerschaftliches Engagement Einladung von Apothekerin Dr. Ute Haack- EHRENAMT Stellvertretendes Mitglied Schneider am 2. Februar 2017. Unsere Gespräche - im Verteidigungsausschuss  seit 1999 Mitglied der CDU, seit 2003 Mitglied im CDU- drehten sich u. a. um den Versandhandel mit Kreisvorstand Weißenfels, seit 2007 stellv. Kreisvorsitzen- rezeptpflichtigen Medikamenten. Hier muss Poli- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der des CDU-Kreisverbandes Burgenlandkreis - Kommunalpolitik tik Lösungen schaffen, die sich im Kontext der - Parlamentskreis Mittelstand  seit 1994 Mitglied des Kreistages, 2004 bis 2007 stellv. CDU Existenzsicherung und des europäischen Wettbe- -Fraktionsvorsitzender, seit 2007 Vorsitzender des - Aufbau Ost werbsrechts gleichermaßen bewegen. Besonders deutlich geworden ist mir nochmals der regionale Ver- Kreistages Burgenlandkreis Deutscher Bundestag sorgungsauftrag der Apotheken mit Angeboten wie Beratung, Bereitschafts-, Not- und Nachtdiensten. Platz der Republik 1 11011 Berlin  Mitarbeit im Landesfachausschuss Landwirtschaft der CDU Sachsen-Anhalt Tel.: (030) 227 722 18 Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Kammervertreter Fax: (030) 227 761 09  Vorstandsmitglied im Pferdezuchtverband Brandenburg- der medizinischen Professionen und Sanitätsoffiziere mit [email protected] Anhalt e.V. ihrem Inspekteur fanden sich am 22. März 2017 zum fachli- Bürgerbüro Weißenfels chen Austausch zusammen, der von der Deutschen Gesell- Promenade 24 06667 Weißenfels Weißenfels, 8. Mai 2017 schaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie begleitet wur- Tel.: (03443) 338 388 de. Der Kontakt zur Bundeswehr ist mir sehr wichtig, sind Ihr Fax: (03443) 338 344 doch große Investitionen in die hiesigen Standorte geplant. [email protected] Gern habe ich gemeinsam mit zwei Kolleginnen die Schirm- www.dieterstier.de herrschaft der Veranstaltung übernommen. 39 Meine Arbeit im Bundestag - und Bürger in der Börde und

Manfred Behrens Fördermittel für die Breitbanderschließung im Landkreis Börde geb. am: 28.10.1956, verheiratet, 2 Kinder, 5 Enkelkinder, wohnhaft in Ebendorf

Beruf: Verwaltungsvollzugsbeamter Seit 1990 Bürgermeister von Ebendorf, seit 2004 ehrenamtlich

Seit 2009 im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Börde/ Zur feierlichen Übergabe der Fördermittelbescheide für den Breitbandausbau Jerichower Land hatte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nach Berlin geladen. Vertreter der acht 2009-2013 Mitglied im Mitgliedsgemeinden der Arbeitsgemeinschaft Breitbanderschließung Landkreis Innenausschuss des Deutschen Börde erhielten bereits Fördermittel zur Planung und nahmen nun ihre Förder- Bundestages mittelbescheide zum Ausbau entgegen.

Seit 2013 Mitglied im Ausschuss Das Bundesförderprogramm ermöglicht unterversorgten Landkreisen und Kom- für Verkehr und digitale munen Verlegung von Breitband-Internetzugängen von mindestens 50 Mbit pro Infrastruktur Sekunde.

Kontakt Ich freue mich, dass wir von der Planung nun schnell in den Ausbau übergehen können, denn die digitale Entwicklung zieht sonst an unseren Gemeinden vorbei. Wahlkreisbüro Haldensleben Brückenerneuerungen am Elbe-Havel-Kanal bei Güsen Magdeburger Straße 26 (Jerichower Land) 39340 Haldensleben Das Bundesverkehrsstraßenprojekt Deutsche Einheit Nummer 17 sieht vor, den 03904-668855 Elbe-Havel-Kanal für eine durchgehende Wasserstraßenverbindung vom Rhein nach Berlin auszubauen. Damit wird der Kanal für die höheren Belastungen des Wahlkreisbüro Burg Verkehrs von Europaschiffen verkehrstauglich. Bestandteil des Projektes sind ebenfalls Brückenersatzbauten. Der Elbe-Havel-Kanal ist im Bereich der Eisen- Bahnhofstrasse 27 bahnbrücke Güsen nicht verbreitert worden. Hier führt eine über 60 Jahre alte 39288 Burg Eisenbahnbrücke eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke. Die 03921-728119 Verkehrstauglichkeit für große Schiffe und das uneingeschränkte Befahren mit Großmotorschiffen im Bereich der Eisenbahnbrücke Güsen wird aktuell durch Büro Berlin das Bundesverkehrsministerium geprüft. Mit der Verbreiterung des Kanals wäre dann auch die Eisenbahnbrücke in Güsen zu erneuern. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin 030-227-77414 [email protected]

Im Deutschen Bundestag sprach ich mit Herrn Knuth vom Wasserstraßenneubau- amt Magdeburg, Herrn Kammer, MdB und Herrn Alfred Hirsch, Anwohner aus Güsen. 40 Meine Arbeit im Bundestag - zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in der Börde und im Jerichower Land

Unterstützung für das Technische Hilfswerk (THW) Übergabe des Fördermittelbescheides an die Kita Ebendorf Mehrere Schulen und Kindertagesstät- ten aus der Börde und dem Jerichower Land erhielten Förderbescheide aus den Mittel des STARK III Programms zur Modernisierung und Sanierung.

Zur Präsentation des neuen Linienbusses besuchte ich den THW-Ortsverband Haldensleben. Der Linienbus wird für ein Jahr mit markanter THW-Werbung seine Routen durch den Landkreis Börde ziehen. Die Aktion soll ermöglichen, möglichst viele neue Helferinnen und Helfer für dieses wichtige Ehrenamt zu mobilisieren. Bei dieser Gelegenheit konnte ich dem neuen Ortsbeauftragten, Uwe Willenba- cher, zu seiner Amtseinführung gratulieren. Der Bund erkennt die herausragen- den Leistungen des THW uneingeschränkt an und hat die Mittel für das THW er- Arbeitsbesuch im Frauenhaus heblich erhöht. Neben einem Fahrzeugbeschaffungsprogramm stehen außerdem Wolmirstedt zusätzliche Mittel für Nachwuchskampagnen, neue Stellen und Stellenhebungen Anlass des Besuchs war eine zur Verfügung. Das THW zeigt immer wieder unermüdliches Engagement zum Bedarfsanalyse der länderoffenen Schutz der Bevölkerung bei Unglücken und Katastrophen. Mit den zusätzlichen Arbeitsgruppe der Gleichstellungs-und finanziellen Mitteln durch den Bund ist die Arbeit am Katastrophenschutz und an Frauenministerkonferenz zur stark der Sicherheit für die Bevölkerung gewährleistet. variierenden Finanzierung von Frauen- häusern. Ehrung für Barleber Schule

Der Botschafter der Republik Frankreich in Deutschland, Philippe Etienne, verlieh der Schule in Anwesenheit des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff MdL das Qualitätslabel „FrancEducation“.

Die CDU-Mitgliederversammlung des Wahlkreises 67 - Börde / Jerichower Land hat mich mehrheitlich zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl am 24. September 2017 gewählt.

Ich danke recht herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und verspreche, auch in der neuen Legis- laturperiode meine ganze Kraft und meine Erfahrung dafür einzusetzen, dass die Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis vom Wohlstand in Deutschland profitieren können.

41 Ein Tag mit Sepp Müller im Wahlkreis 70 (Dessau-Wittenberg) Von der Annaburger Heide bis zum Roßlauer Vorfläming

Kandidaten-Plakat reduzierte FlaggeRZ-/ Litho-For- Der 1989 in der Lutherstadt Wittenberg geborene Sepp mat: Logo: Ausdruck: Müller ist in Schköna, einem kleinen Dorf in der Dübener Heide, aufgewachsen und lebt seit seiner Jugend in Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg.

Im Alter von 15 Jahren trat er in die Junge Union ein, im Jahr darauf in die Christlich Demokratische Union Deutschlands. Im Jahr 2009 zog Sepp Müller in den Kreistag Wittenberg ein, ist seither jüngstes Mitglied des Gremiums und sitzt dem Rechnungsprüfungsausschuss vor.

Im Stadtrat von Gräfenhainichen hat er den Vorsitz des Finanzausschusses inne. Nach dem Abitur hat Sepp Müller eine Ausbildung bei der Sparkasse absolviert und schloss 2015 das Studium zum diplomierten Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance and Management ab.

Sepp Müller CDU-Kreisverband Wittenberg

Jüdenstraße 29 SEPP 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon: 03491- 402416 MÜLLER Fax: 03491 - 402616 Für Sie in den Bundestag. V.i.S.d.P.: E-Mail: kontakt@sepp-müller.de Sepp Müller- CDU Wittenberg - Jüdenstraße 29 - 06886 Lutherstadt Wittenberg

Start: Sepp Müller hat an diesem 21.02.2017 einen Urlaubstag 1 genommen, um Termine im Wahlkreis wahrnehmen zu können. Station MORGENDLICHES RITUAL: Der Sohnemann wird für den Tag 5:25 Uhr vorbereitet und los geht es zur „KITA Sonnenschein“. Heute ist Kinderfasching.

ARBEITSFRÜHSTÜCK: Ein erfahrener Stadtrat berichtet dem Wahlkampfteam über aktuelle Entwicklungen im Station Gebiet Jessen (Elster). 2 8:00 Uhr

BESUCH DES KREISBAUERNTAGES IN JESSEN: Die kürzlich aufgestellten 3 „Neuen Bauernregeln“ sorgen für Diskussionsstoff und niedrige Milchpreise Station sind weiterhin ein wichtiges Thema. Insgesamt brauchen Landwirte Planungssicherheiten, um zu wirtschaften. Der Bundestagsabgeordnete Ulrich 9:00 Uhr Petzold (CDU) gibt Hinweise zum Hochwasserschutzgesetz II.

PRESSEGESPRÄCH MIT DER MITTELDEUTSCHEN ZEITUNG: Ein Thema ist die demografische Entwicklung im Landkreis. „Wir müssen attraktiv bleiben. Die Umsetzungen der Projekte des Bundesverkehrswegeplanes, Station hier die Ortsumfahrung Jessen, sind unbedingt nötig. Es ist darauf zu 4 achten, dass wir erst hinter Schweinitz einbinden!“, so Müller. 13:00 Uhr

42 6:50 Uhr - Abfahrt in Richtung Jessen (Elster), über Lutherstadt Wittenberg ca. 45 km +++ 8:45 Uhr Ortswechsel zum „Schützenhaus“ in Jessen, ca. 3km245 +++ 12:35 Uhr - Ortswechsel km zur Außenstelle des CDU-Kreisverbandes in Jessen, ca. 2km +++ 14:10 Uhr - Fahrt zum Bahnhof in Pretzsch, ca. 24 km (über Elbfähre Pretzsch) +++ 14:10 Uhr - Fahrt zum Bahnhof in Pretzsch, ca. 24 km (über Elbfähre Pretzsch) +++ 15:40 Uhr Rückfahrt nach Jessen, ca 24 km +++ 16:50 Uhr - Ortswechsel in Jessen, ca. 3km +++ 17:35 Uhr - Fahrt nach Wittenberg, ca. 31 km +++ 18:30 Uhr - Fahrt nach Dessau Süd, ca. 39 km +++ 21:30 Uhr - Heimfahrt nach Gräfenhainichen, ca. 26 km

GESPRÄCH MIT VEREINSMITGLIEDERN DES „ELBELANDBAHN E.V.“: Der Verein setzt sich für die Aktivierung der Bahnstrecke von Torgau in Sach- Station5 sen bis Pretzsch in Sachsen-Anhalt ein. „Ich war beeindruckt von den Visio- 14:30 Uhr nen der Männer, aber auch von dem Tatendrang und den bereits erreichten Schritten.“, kommentierte Sepp Müller.

BESUCH DES „WIR E.V.“: Dieser engagiert sich im sozialen Bereich. Müller sagt: „Hier wird an zahlreichen Projekten gearbeitet, von der Kleiderbörse bis Station6 zum Integrationskurs. Beklagt wird, dass diese Leistungen des Vereins in der öffentlichen Wahrnehmung noch nicht angekommen sind.“ 16:00 Uhr

TREFFEN MIT EINEM JESSENER UNTERNEHMER: Die Themen Sicherheit, im Hinblick auf Einbrüche und Diebstähle sowie die Station7 Arbeitsmarktentwicklung sind für ihn die entscheidenden im Osten des Landkreises Wittenberg. Die angekündigte Podiumsdis- 17:00 Uhr kussion zur Frage „Wie viel Wolf verträgt unsere Heimat?“ wird er ebenso besuchen.

PRESSEGESPRÄCH MIT DEM WITTENBERGER SONNTAG ZUR PLANUNG Station VON WERBEANZEIGEN: „Wir wollen einen effektiven Wahlkampf machen. 8 Auf der einen Seite soll es nicht unnötig kosten, auf der anderen Seite möchte 18:00 Uhr ich für meine Ideen werben und den Menschen die Möglichkeit geben, mich kennenzulernen.“ (Sepp Müller)

BESUCH DER SITZUNG DES ORTSVERBANDES SÜD DER DES- SAUER CDU: Sepp Müller ist zum zweiten Mal in diesem Orts- verband zu Gast. Das Thema dieser Sitzung ist die Teilnahme am Station9 Karnevalsumzug zum Tulpensonntag am 26.02.2017. Das Motto 19:30 Uhr lautet: „Unsere Heimatstadt die lieben wir, der ICE muss halten hier!“. Zur Unterstützung hat auch Sven Schulze aus dem Europäi- schen Parlament seine Teilnahmne zugesagt.

FEIERABEND: Nach der Beantwortung zahlreicher Mails und Anfragen in den sozialen Netzwerken endet der Tag für Sepp Müller im Wahlkreis 70 (Dessau-Wittenberg) Station10

23:30 Uhr

43 CHRISTOPH BERNSTIEL Für Sie in den Bundestag.

Liebe Unionsfreundinnen und Unionsfreunde, mein Name ist Christoph Bernstiel und ich kämpfe in Halle, Dazu gehören für mich unter anderem folgende Punkte: Landsberg, Petersberg und im für das Bundestags- direktmandat. Ich bin seit ca. 12 Jahren in unterschiedlichen - eine verstärkte länderübergreifende Zusammenarbeit Funktionen für die CDU aktiv. Hervorheben möchte ich die beim Austausch von Informationen, sechs Jahre als JU-Kreisvorsitzender, welche mir sehr viel Spaß gemacht haben und meine Arbeit als Stadtrat im schönen Hal- - die Bildung einer bundesweiten Ermittlungsgruppe le an der Saale. Ich habe einen Magisterabschluss in Politikwis- zur Bekämpfung von Einbrecher- und Diebesbanden, senschaft und Soziologie erworben und ein Kompaktstudium an der Deutschen Presseakademie als PR-Berater erfolgreich - eine bessere personelle und technische Ausstattung abgeschlossen. für Polizei, Justiz und die Bundeswehr,

Seit sieben Jahren verdiene ich meinen Lebensunterhalt als - mehr gesetzliche Möglichkeiten zur Überwachung Angestellter in einem Existenzgründerzentrum. Darüber hin- von Straftätern und Terrorverdächtigen aus bin ich seit 2012 zusätzlich Inhaber einer kleinen Kommu- nikationsfirma. - und die Abschaffung der aktuellen Doppelpass-Regelung.

Für mich ist es wichtig, Probleme nicht nur anzusprechen, Es ist eine Kernkompetenz der Union, für Sicherheit in unse- sondern auch anzupacken. Meine drei Kernbotschaften lauten rem Land zu sorgen, und ich möchte dazu beitragen, dass dies Zukunft, Sicherheit und Tatkraft für Deutschland. Besonders auch so bleibt. wichtig ist mir dabei das Thema Sicherheit. Ich freue mich daher sehr auf einen spannenden und heraus- Wir stehen aktuell vor großen sicherheitspolitischen Heraus- fordernden Wahlkampf, zu dessen Unterstützung ich Sie herz- forderungen. Beispielhaft nennen möchte ich die hohen Ein- lich einladen möchte. bruchszahlen, den Drogenhandel, die organisierte Kriminali- tät außerhalb und innerhalb des Internets, den Terrorismus Mit freundlichen Grüßen und das kulturelle Konfliktpotential, das durch einen Teil der Zuwanderer in unser Land getragen wird. Ihr

Unsere Sicherheits- und Ermittlungsbehörden leisten nach wie vor eine hervorragende Arbeit, aber die Belastungsgren- ze ist an vielen Stellen erreicht oder sogar überschritten. Ich möchte mich daher für eine Stärkung unserer Sicherheits- Christoph Bernstiel architektur einsetzen. Kontakt: [email protected] www.christoph-bernstiel.de www.facebook.com/bernstiel

44 Am 22. Mai bestand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog – Meine Idee für Deutschland“ unter Moderation von Heike Brehmer MdB im Fraunhofer-Institut in Halle die Möglich- keit für unsere Mitglieder, an der Erarbeitung des Regierungs- programmes der CDU zur Bundestagswahl mitzuwirken. Die Ver- anstaltung stand unter dem Thema „Starke Wirtschaft – Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen in Zukunft?“, zu dem unser Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff MdL ein erstes Statement in seiner Eröffnungsrede abgab. Die Thematik wurde nachfolgend von drei Arbeitsgruppen unter Leitung von Chris- toph Bernstiel, Bundestagskandidat im WK Halle, Florian Phillip MdL und Ulrich Thomas MdL eingehend präsentiert. Die Ergeb- nisse der einzelnen Diskussionsrunden wurden abschließend zusammengefasst und werden in dem fortlaufenden Prozess der Erstellung des Regierungsprogramms der CDU zur Bundestags- wahl aufgenommen.

Jetzt Anmelden und Mitmachen!

Der Wahlkampf 2017 wird moderner, wird vernetzter sein als alle zuvor: Digital und analog, deutschlandweit, an Canvassing-Ständen und vor Deiner Haustür. Apps und soziale Medien werden eine große Rolle spielen.

Egal ob Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat: Wir versuchen Wähler auf allen Kanälen zu erreichen und zu mobilisieren. Gemeinsam werden JU und CDU überall spannende Aktionen organisieren: Unterstützung des Kandidaten vor Ort, Auftrit- te der Kanzlerin und neue Formate des Bürgerdialogs, wie zum Beispiel Tür-zu-Tür- Wahlkampf mit App.

connect17.de

45 TORSTEN SCHWEIGER: Ich schreibe Zukunft

Ende Oktober 2016 wurde ich als Bundestagskandidat für Kreisvorstandes Mansfeld –Südharz für die CDU. Familiären den Wahlkreis 74 Mansfeld nominiert. Dies ist für mich An- Rückhalt erfahre ich dabei von meiner Frau, die als Gymnasial- sporn und Motivation, um bei der Bundestagswahl am 24. lehrerin arbeitet, und meiner erwachsenen Tochter. Ehrenamt- September 2017 für ein erfolgreiches Ergebnis der CDU mit lich engagiere ich mich als Präsident des VfB Sangerhausen – aller Kraft zu kämpfen und unser Direktmandat im südlichen nicht nur, weil ich Fußball mag, sondern weil die Vereinsarbeit Sachsen-Anhalt zu verteidigen. Warum CDU? Weil mir die – wie jedes andere Vereinsleben an sich - die Lebensqualität Grundwerte, die die Säulen der CDU bilden, seit vielen Jahren meiner Heimatstadt erheblich aufwertet. am Herzen liegen: Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Im Umgang mit Menschen weiß ich, wie wichtig es ist, Ver- Den Wahlkreis 74 – vom Südharz bis nach Merseburg - kenne trauen aufzubauen, einfach auch einmal genauer hinzuhören, ich bestens, mit all seinen schönen Seiten, aber auch mit des- wo der Schuh drückt – ohne aber übereilt leere Versprechun- sen vielfältigen Problemen und Herausforderungen. gen zu machen. Nur wer ständig mit den Bürgern im Diskurs steht und ein offenes Ohr für ihre Sorgen hat, kann mensch- 1968 in Gräfenhainichen geboren, ist meine Heimat seit nun- lich und politisch überzeugen. Ich denke, dass Politik für viele mehr 20 Jahren die Region Mansfeld-Südharz – mein Zuhau- Menschen nur schwer verständlich ist und deshalb die Ver- se Sangerhausen. Nach meinem Studium an der Technischen drossenheit zunimmt. Komplexe Sachverhalte verständlich zu Universität Magdeburg, das ich als Dipl.-Ing. erfolgreich been- vermitteln, Sorgen und Probleme beim Namen zu nennen sind det habe, arbeitete ich als Niederlassungsleiter eines Ingeni- für mich die Grundvoraussetzungen, um eine klare inhaltliche eurbüros, dann im Staatshochbauamt in Merseburg und seit Positionen zu beziehen und diese auch mit Nachdruck zu ver- 1997 als Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen der treten. Stadt Sangerhausen. Durch meine langjährige Tätigkeit für die Stadt Sangerhausen sind mir somit nicht nur die Probleme der Besonders am Herzen liegt mir das Thema „Innere Sicherheit“. Kommunen, sondern auch der Alltag und die Sorgen der Men- Die internationale Zusammenarbeit und Vernetzung der Ge- schen meiner Region bekannt. heimdienste muss gestärkt werden. Darüber hinaus vertrete ich die Meinung, dass unsere Sicherheitsbehörden personell, Durch meinen Arbeitsalltag kenne ich die Kommunalpoli- technisch und rechtlich so ausgestattet werden müssen, dass tik und kann auf solide Sachkenntnisse und Erfahrungen zu- sie ihre Arbeit unbürokratisch, rechtsstaatlich und auch er- rückgreifen. Sie waren letztlich ausschlaggebend dafür, mich folgreich erfüllen können. Die Aufnahmekapazitäten unserer über das politische Interesse hinaus auch parteipolitisch zu Sozialsysteme und die Integrationsmöglichkeiten sind be- engagieren. Aus diesem Grund arbeite ich seit 2008 aktiv im grenzt. CDU-Stadtverband Sangerhausen und auch als Mitglied des

46 Torsten Schweiger c/o Wahlkreisbüro CDU Schloßgasse 3, 06526 Sangerhausen Telefon: 03464 - 279930 Fax: 03464 - 279931 E-Mail: [email protected]

Um den Staat und die Menschen in Deutschland nicht zu über- Ich habe mich bewusst und mit dem Rückhalt meiner Familie fordern, darf es auf Dauer keinen unkontrollierten Zuzug von und Unionsfreunde dafür entschieden, für den 19. Deutschen Asylsuchenden geben. Gleichzeitig müssen die bestehenden Bundestag und den Wahlkreis 74 zu kandidieren. Asylgesetze konsequent und zügig umgesetzt werden, insbe- sondere abgelehnte und straffällig gewordene Asylbewerber Unsere Heimat verdient lebenswerte Strukturen und müssen umgehend in ihr Heimatland abgeschoben werden. attraktivere Rahmenbedingungen. Das ist meine Idee!

Ein weiteres wichtiges Thema ist für mich die Gewichtung der Wirtschafts- und Umweltpolitik. Eine solide Verkehrs- infrastruktur im ländlichen Raum, die Breitbandversorgung sowie bezahlbare, umweltfreundliche Energieversorgung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Stärkung der Wirt- schaftskraft unserer Region.

Große Investitionen in moderne Wirtschaftsstrukturen wer- den durch maßlos überzogene Umwelt- und Tierschutzbeden- ken in Deutschland verzögert und verhindert. Hier ist in den vergangenen Jahren einiges aus dem Gleichgewicht geraten. Ich verwehre mich mit Nachdruck dagegen, dass ein Tier- schutz - wie aktuell bei der Entwicklung des Industrieparks Mitteldeutschland vor den Toren der Stadt Sangerhausen - wichtige Investitionsvorhaben ausbremst.

Familie besitzt für mich einen sehr hohen Stellenwert, denn sie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft. Darüber hinaus ist sie die Grundlage für die Werte- und Bildungsentwicklung junger Menschen.

Ich bin der Auffassung, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familienplanung noch stärker gefördert und Familien zukünf- tig steuerlich deutlich mehr entlastet werden können.

47 ECKHARD GNODTKE Kandidat für den Wahlkreis 66 (Altmark) www.eckhard-gnodtke.de

Eckhard Gnodtke verweist auf die Frage zu seinen Wahlschwer- Weitere Themen, bei denen es laut Gnodtke „nachzuhaken“ punkten zunächst auf das CDU-Programm für die gilt: Bundestagswahl 2017. Bezogen auf die Belange der Region möchte er insbesondere: PENDLER

1. MEHR ALLGEMEINMEDIZINER FÜR DIE ALTMARK „Welche Möglichkeiten bestehen, um Pendlern die Lücke zwi- UND DAMIT AUCH FÜR SACHSEN-ANHALT GEWIN- schen den tatsächlichen Kosten ihrer PKW-Nutzung und der NEN. steuerlich gewährten einfachen Wegstreckenpauschale aus- zugleichen?“ Der Direktkandidat verweist auf Prognosen der Kassenärzt- lichen Vereinigung Sachsen-Anhalt: „Wenn nicht gegenge- SCHNELLE ANGLEICHUNG DER OST-RENTEN! steuert wird, gibt es im Land in 10 Jahren 20 % weniger Allge- meinmediziner und eine Versorgungslücke in allen Regionen Mit unserem Landesvater Dr. Reiner Haseloff (Äußerung - bestenfalls mit Ausnahme der Großstädte“. hierzu u.a. am 15.2.2017) würde auch Gnodtke eine schnel- lere Angleichung der Ostrenten begrüßen. Käme die aktu- Eine gute Handlungsgrundlage ist laut Gnodtke durch einen elle Gesetzesvorlage wirklich zum Tragen, so käme auch die entsprechenden Beschluss des CDU-Bundesparteitages im Abschmelzung des sog. Höherwertungsfaktors für aktuelle Dezember 2016 gelegt worden. Arbeitnehmer zu schnell, was sie später als Rentenbezieher benachteiligen würde. 2. EINE WETTBEWERBSFÄHIGE INFRASTRUKTUR UNTERSTÜTZEN: DAS „BILDUNGS- UND TEILHABEPAKET“ ENDLICH „Der Breitbandausbau über den Zweckverband Breitband Alt- ENTBÜROKRATISIEREN! mark nimmt Fahrt auf. Das muss auch so sein, denn bis auf die Städte war bzw. ist die Versorgung mit schnellem Internet „Leider war die zuständige Bundesministerin noch nicht ausreichend. (SPD) trotz Evaluierung nicht in der Lage, das „Bildungs- und Teilhabepaket“ zu entbürokratisieren. Insbesondere die ge- Über den zügigen Weiterbau der A14 müssen wir nicht weiter forderte Zuzahlung von 1 EUR pro Tag für ein warmes Mit- reden. Hier ist es unserem Ministerpräsidenten im Zuge der tagessen an Schulen und Kitas für Kinder, deren Eltern z.B. Kenia-Koalition gelungen, einen Konsens zum Weiterbau her- SGB-II-Leistungen beziehen, hat zu Mehraufwendungen beim beizuführen. Forderungsmanagement und möglicherweise auch zu einem Preisanstieg geführt“. Ebenso wie der Deutsche Landkreistag Was wir hier im Norden aber dringend brauchen, ist der Quer- (zuletzt am 8.9.2016) fordert Gnodtke daher die Abschaffung verbinder zwischen A14 und A39“, so Eckhard Gnodtke. der Zuzahlungsregelung und eine unbürokratische Handha- bung. „Die geforderte Entbürokratisierung bezieht sich im Übrigen auch auf die Lernförderung und Mittel, die für Sport und Kultur verwendet werden können“, so Gnodtke.

48 CDU-Landesvertreterversammlung am 06. Mai 2017 in Möckern

CDU stellte am 06.05.2017 Landesliste für den Deutschen Bundestag auf

Die Union hat gezeigt, dass sie eine lebendige Partei ist und Landesliste der CDU Sachsen-Anhalt: innerparteiliche Demokratie lebt. Mit der Harzer CDU-Bun- destagsabgeordneten Heike Brehmer wurde die Vorsitzende 1. Heike Brehmer MdB der CDU/CSU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag von den Delegierten auf Platz 1 der Landesliste der 2. Kees de Vries MdB CDU Sachsen-Anhalt für die Wahl zum 19. Deutschen Bundes- tag gewählt. 3. Tino Sorge MdB

CDU-Bundesvorstandsmitglied Ministerpräsident Dr. Reiner 4. Dieter Stier MdB Haseloff MdL wies in seinem Grußwort darauf hin, dass unse- re Vertreter in Berlin konsequent die Flagge für Sachsen-An- 5. Manfred Behrens MdB halt hochhalten und die Herausforderungen des Landes klar benennen müssen. Als Stimme unserer Heimat können sie 6. Sepp Müller dazu beitragen, dass Sachsen-Anhalt und Deutschland auch in Zukunft vorankommen. 7. Christoph Bernstiel

„Das Ziel der Union ist es, bei der Bundestagswahl am 24. 8. Torsten Schweiger September stärkste Partei in Sachsen-Anhalt zu werden und alle Wahlkreise direkt zu gewinnen“, betonte der Landesvor- 9. Eckhard Gnodtke sitzende Thomas Webel weitergehend: „Mit den aufgestellten Kandidatinnen und Kandidaten wird dem Bürger ein glaub- 10. Katrin Treppschuh würdiges und tatkräftiges Personaltableau präsentiert. Die Landesvertreterversammlung hat zudem gezeigt, dass die 11. Julia Scheffler CDU ihren erfolgreichen Weg als Regierungspartei fortsetzen wird“, sagte der Landesvorsitzende abschließend.

49 Vereinigungen #frauenfürmerkel Frauen für Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel und die CDU In einer Zeit, die Veränderung in ihrem Namen trägt, spricht sich die Frauen Union nachdrücklich für eine faire Vertretung von Frauen in allen politischen Gremien aus.

Politische Maßnahmen haben auf Männer und Frauen unter- schiedliche Auswirkungen. Ein ausgewogenes Verhältnis der Vertretung von Frauen und Männer in der politischen Land- schaft ist unverzichtbar für ein funktionierendes Sozialgefüge und die einzige Möglichkeit, dauerhaft die unterschiedlichen Sichtweisen und Kompetenzen von Männern und Frauen als wirksame und erfolgreiche Führungskapazität zu erhalten.

Es ist nicht länger hinnehmbar, dass 51 Prozent der Bevöl- kerung bei der Mitgestaltung politischer Entscheidungen benachteiligt wird. Das Bekenntnis: „Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an der Gestaltung unserer Politik gehört Die Frauen Union Sachsen-Anhalt ist inhaltlich mit einer ef- zu unserem Selbstverständnis als christliche Demokraten“ , fektiven Struktur und der Entscheidung über Themenschwer- dass als politischer Wille ausdrücklich auch für diese Bundes- punkte gut aufgestellt. Die Frauen Union leistet seit vielen tagswahl von unserer Bundesvorsitzenden Dr. Angela Merkel Jahren ihren politischen Anteil an der Arbeit der CDU stets klargestellt worden ist, muss endlich auch in Sachsen-Anhalt konstruktiv und mit großem Sachverstand - gerade auch im umgesetzt werden. Zeitgeist einer sich dynamisch ändernden Gesellschaft. Am 24. Juni 2017 findet der 17. Landesdelegiertentag der Frauen Die CDU als Volkspartei leidet seit Jahren unter dem Aus- Union Sachsen-Anhalt in Magdeburg statt. Unter dem Motto: scheiden und Ausbleiben von Mitgliedern. Der Beginn dieser „#frauenfürmerkel“ werden wir einen eigenen Wahlkampf- fatalen Entwicklung lässt sich auch auf die erstarrten Parteiin- flyer erarbeiten und Strategien zum Bundestagswahlkampf teressen zurückverfolgen. festlegen. Die Kampagne hat ein klares Ziel: Unsere Bundes- kanzlerin ist und bleibt Dr. Angela Merkel! Dafür kämpft die Wenn ich die Diskussionen über das Frauenquorum in den Frauen Union und unterstützt uneingeschränkt unsere Wahl- vergangenen Wochen und Tagen reflektiere, die zahlreichen kreiskandidaten. Gespräche analysiere, die persönlichen Zuschriften lese, stel- le ich eine überwiegend Pro-orientierte Haltung fest. Das In diesem Sinne grüße ich Sie herzlich und wünsche uns einen bestärkt uns in unserer Arbeit. Das Frauenquorum ist CDU- erfolgreichen Bundestagswahlkampf 2017. Satzungsrecht! Sabine Wölfer, Landesvorsitzende der Frauen Union Sachsen-Anhalt MIT besucht BMW Leipzig

Der Kreisvorsitzende der MIT-Halle/Saalekreis und stellv. MIT- In seiner Begrüßungsrede hob der MIT-Landesvorsitzende Landesvorsitzender André Wallberg hatte zu einer Diskussi- von Sachsen-Anhalt Klaus-Dieter Weber die Chancen von In- onsveranstaltung in des BMW-Werk in Leipzig eingeladen. Als novationen und neuen Technologien im Automobilbau hervor, fachkundige Gesprächspartner zum Thema „Entwicklung der warnte aber auch davor, Antriebstechniken gegeneinander Mobilität durch Digitalisierung“ konnten Europaabgeordne- auszuspielen. Die über 150 Gäste aus Politik und Wirtschaft te Sven Schulze, Staatsekretär Herr Dr. Jürgen Ude aus dem erlebten eine angeregte Diskussionsrunde in der neue Trends, Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt und der Leiter der Entwicklungen und Innovationen im Automobilbau vorge- Produktion für Elektrofahrzeuge bei BMW Herr Dr. Johannes stellt wurden. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Gäs- Voigtsberger begrüßt werden. te bei einer Werksbesichtigung durch das BMW Werk zudem die Produktionsprozesse direkt beobachten.

50 Vereinigungen

#julsa JU hält weiter Kurs – Unterstützung für die CDU auch zur Bundestagswahl

Seit unserem letzten Beitrag in der Landeslupe ist viel passiert. Das Jahr 2017 steht dabei klar im Zeichen der Bundestagswahl Nach unserem Neumitgliedertreffen, welches wir zusammen am 24. September und entsprechend steht der Wahlkampf mit Schüler Union und RCDS bereits zum zweiten Mal organi- im Zentrum unserer Veranstaltungen. Mit dem Connect17- sierten, luden wir im November zum Sachsen-Anhalt-Tag nach Team wurde bereits der Tür-zu-Tür-Wahlkampf in Magdeburg Neugattersleben. Viele Unionspolitiker, wie Landesvorsitzen- erprobt. Neben diesem sogenannten Canvassing, wollen wir der Minister Thomas Webel, Generalsekretär Sven Schulze die Union auch tatkräftig unterstützen. Dabei ist das Ziel, dass MdEP, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff MdL, die Landes- die beiden JU-Kandidaten als Direktkandidaten und mit Julia gruppenvorsitzende Heike Brehmer MdB, Landtagspräsiden- Scheffler auf der Liste drei JUler für den Bundestag kandidie- tin Gabriele Brakebusch MdL sowie der Fraktionsvorsitzende ren sowie alle anderen Direktkandidaten in den Bundestag Siegfried Borgwardt MdL folgten unserer Einladung. Auf dem einziehen. Dafür wollen wir gemeinsam arbeiten! Landestag wurden zwei Positionspapiere verabschiedet, eini- ge Satzungsänderungen diskutiert und ein neuer Landesvor- Sie möchten unseren Newsletter erhalten oder sich für eine stand gewählt. Die Landesvorsitzende Julia Scheffler wurde unserer Veranstaltungen anmelden? Dann bitte an post@jul- dabei samt einem neuen Team bestätigt. sa.de melden. Wir freuen uns!

Seit dem haben wir die Weichen für die Bundestagswahl ge- Unsere anstehenden Veranstaltungen: stellt. Wir freuen uns, dass mit Christoph Bernstiel aus Halle und Sepp Müller aus Wittenberg/Dessau zwei Direktkandida- 23.06.2017 ten aus Reihen der JU nominiert wurden! Zusammen mit ei- Sommerfest der JU Sachsen-Anhalt nem Kampagnenteam wollen wir als JU wieder ähnlich wie zur 12.08. Landtagswahl 2016 mit „wählejung“ eine eigene Kampagne Wahlkampfaktion für Sepp Müller fahren. 26.08.2017 Brockenwanderung der JU Thematisch haben wir uns zudem zu vielen Themen wie dem 02.09.2017 Umgang mit der AfD und der Kenia-Koalition geäußert und Landestag der JU Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) unsere Arbeitsgruppen wiederbelebt, für die Workshops in und Wahlkampfaktion mit Christoph Bernstiel Planung sind. Neben dem Kampagnenteam hat sich ein Re- 06.-08.10.2017 daktionsteam für die Neuauflage unserer Mitgliederzeitung Deutschlandtag der JU Deutschland in Dresden und ein Team für die Thematik „Mitgliederkampagne“ gebil- 26.10.2017 det. 3. Neumitgliedertreffen

51 Vereinigungen Scharf: Ethische Meinungsbildung und Beratung der CDU als Daueraufgabe Landesarbeitskreis Evangelischer Arbeitskreis der CDU Sachsen-Anhalt wählte neuen Landesvorstand Christlich-Demokratischer Juristen Jürgen Scharf heißt der alte und neue Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Sachsen- Sachsen-Anhalt Anhalt. Scharf wurde auf der Mitgliedervollversammlung des EAK am 9. April 2017 in Magdeburg für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Prof. Dr. Wolfgang Merbach (Meuschau) und Andreas Schumann MdL Der Vorstand des LACDJ (v.l.) (Magdeburg) gewählt. Als Schriftführer wurde Dr. Uwe Heuck (Wernigerode), als Beisitzer Frank P. Dietrich (Magdeburg), Prof. Dr. Mathias Ulmer Ministerin Anne-Marie Keding (Magdeburg), Karsten Knolle Richter am Landessozialgericht MdEP a.D. (Quedlinburg), Karl-Martin Kuntze MdL a.D. (Colbitz), Pfarrer i.R. Bernhard Ritter MdL a.D. (Bennungen), Sachsen-Anhalt Christina Schneppe (Wallhausen), Stephen Gerhard Stehli (Magdeburg) und Heike Wießner (Halle) gewählt. Hinderk Wybrands Vizepräsident des Amtsgerichtes a.D. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Scharf die Bedeutung des EAK Sachsen-Anhalt als Forum für ethische VORSITZENDE Anne Poggemann und lebensweltliche Fragestellungen in der CDU und als Weitere Themen regelmäßiger Beratungen waren und sind Referatsleiterin im Ministerium für Dialogpartner für evangelische Kirchen und Freikirchen. z.B. die Schulpolitik im Land und die Reformationsdekade Es finden regelmäßige Gespräche mit der Landesbischöfin Inneres und Sport Sachsen-Anhalt in Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017. Er führte der EKM Junkermann, dem Kirchenpräsidenten der Ev. 2016 zusammen mit den EAK-Landesvorständen Sachsen Landeskirche Anhalts Liebig und Vertretern der Evangelisch- Dr. Josef Molkenbur und Thüringen ein Gespräch mit der Intendanz des MDR. lutherischen Kirche Braunschweigs statt. Der EAK äußert sich Im Mittelpunkt dieses Gespräches standen Sendungen Vorsitzender Richter am regelmäßig zu wichtigen öffentlichen Auseinandersetzungen, über Kirchen und Christen im MDR, die Vorbereitung Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt so in letzter Zeit z.B. in der Debatte um ein „Sterben in Würde“. der Berichterstattung „500 Jahre Reformation“ und die Der EAK lieferte Beiträge und Forderungen zum Entwurf des Entwicklung des Auftrages des Öffentlich-Rechtlichen Koalitionsvertrages der 7. Wahlperiode. Auf dem letzten CDU- Rundfunks im Zeichen der Neuen Medien. Landesparteitag initiierte er einen Auftrag zur „Erforschung Verfolgen Sie unsere Berichte und Veranstaltungen bei Facebook! der Geschichte der CDU während der Jahre 1945 bis 1990 auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts“. @LACDJSachsenAnhalt Jürgen Scharf Mitglied im CDA-Landesvorstand Unser Selbstverständnis: 80. Geburtstag von Rita Süssmuth Der Landesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen Sachsen-Anhalt (LACDJ) ist ein Gemeinsam mit Vertreterinnen der Frauen-Union Sachsen- Zusammenschluss Christlich Demokratischer Juristen auf Landesebene. Anhalt nahmen wir die Gelegenheit wahr, der früheren Bun- destagspräsidentin Rita Süssmuth bei einer Festveranstaltung im Konrad-Adenauer-Haus zum 80. Geburtstag zu gratulie- Juristen der verschiedensten Berufszweige und Fachrichtungen haben sich im LACDJ ren. Frau Süssmuth hat viel mit und für Frauen bewegt - in zusammengeschlossen, um ihre christlich-demokratischen Überzeugungen rechtspolitisch Deutschland, in Europa und darüber hinaus. Als Vorsitzende wirksam werden zu lassen. der Frauen-Union der CDU Deutschlands, Bundesministerin und von 1988 bis 1998 als Präsidentin des Deutschen Bundes- Uns eint die Überzeugung, dass Rechtsstaatlichkeit und Freiheit sowie eine in sich schlüssige und tages hat sie Maßstäbe gesetzt für politische Weitsicht, Mut, Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt. transparente Rechtsordnung tragende Grundprinzipien unseres Staates sind, für die sich unser politischer Einsatz lohnt.

Landestag der CDA Sachsen-Anhalt Informationen:

Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Sachsen-Anhalt hat auf der Landestagung in Oschersleben ei- Wenn Sie näheres zu unseren Veranstaltungen wissen möchten, informieren wir Sie gerne. nen neuen Vorstand gewählt, der ein ebenso breites Spektrum wie die Arbeitnehmer in unserem Land abbildet. Vorsitzender ist weiterhin Wigbert Schwenke. Zu seinem ersten Stellvertre- Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse: ter wurde Prof. Dr. Mathias Ulmer gewählt. Außerdem wur- den zahlreiche Anträge bereits im Hinblick auf die kommende [email protected] Bundestagung der CDA Deutschlands im Mai in Ludwigshafen sowie der Leitantrag „Mit Herz und Vernunft sicher leben“ dis- kutiert und beschlossen. Impressum / Datenschutzerklärung

52

Landesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen LACDJ Sachsen-Anhalt

Der Vorstand des LACDJ (v.l.)

Prof. Dr. Mathias Ulmer Richter am Landessozialgericht Sachsen-Anhalt

Hinderk Wybrands Vizepräsident des Amtsgerichtes a.D.

VORSITZENDE Anne Poggemann Referatsleiterin im Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt

Dr. Josef Molkenbur Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt

Verfolgen Sie unsere Berichte und Veranstaltungen bei Facebook!

@LACDJSachsenAnhalt

Unser Selbstverständnis:

Der Landesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen Sachsen-Anhalt (LACDJ) ist ein Zusammenschluss Christlich Demokratischer Juristen auf Landesebene.

Juristen der verschiedensten Berufszweige und Fachrichtungen haben sich im LACDJ zusammengeschlossen, um ihre christlich-demokratischen Überzeugungen rechtspolitisch wirksam werden zu lassen.

Uns eint die Überzeugung, dass Rechtsstaatlichkeit und Freiheit sowie eine in sich schlüssige und transparente Rechtsordnung tragende Grundprinzipien unseres Staates sind, für die sich unser politischer Einsatz lohnt.

Informationen:

Wenn Sie näheres zu unseren Veranstaltungen wissen möchten, informieren wir Sie gerne.

Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:

[email protected]

Impressum / Datenschutzerklärung

53 Senioren Union - Prof. Dr. Wolfgang Merbach Mitglied der Senioren-Union regiert ein Bundesland Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner 1998 trat sie in die CDU ein und hat seitdem bereits viele Äm- Haseloff MdL, ist nun auch offiziell Mitglied der Senioren- ter auf Orts-, Kreis- und Landesebene ausgeübt. Als Tochter Union. Bereits seine Teilnahme und seine Rede auf der 16. eines Schäfers hat sie sich im Landtag von Sachsen-Anhalt vor Bundesdelegiertenversammlung machten deutlich, welchen allem als Landwirtschafts- und Umweltexpertin einen Namen Stellenwert Dr. Reiner Haseloff unserer Vereinigung beimisst. gemacht. Gabriele Brakebusch ist verheiratet und hat drei Kinder sowie sechs Enkelkinder. Sie wohnt in Harbke, einer Sogar im Wahlprogramm der CDU Sachsen-Anhalt fand das knapp 2000-Seelen Gemeinde im Landkreis Börde. Thema „Bedeutung der älteren Generation“ seinen festen Platz. Und aller guten Dinge sind drei und auch der Landesvorsit- zende der CDU Sachsen-Anhalts, denn Minister für Landes- Auch die Präsidentin des Landtages von Sachsen-Anhalt, Gab- entwicklung und Verkehr, Thomas Webel, trat im November riele Brakebusch, ist nun Mitglied der Senioren-Union. Vor ih- 2016 der Senioren-Union bei. rer Karriere als Landespolitikerin war sie viele Jahre Krippener- zieherin und Leiterin einer Kinderkrippe. Nach der politischen Wir freuen uns sehr über diese prominenten Neuzugänge, Wende in der DDR und der Wiedervereinigung absolvierte sie gratulieren herzlich und sind dankbar für rege Nachahmung IMPRESSIONEN AUS DER ARBEIT FÜR SACHSEN-ANHALT in einer Umschulung eine Ausbildung zur Verwaltungsfachan- dieser vorbildlichen Handlungsweise. gestellten.

Die CDU ist die starke Stimme der Kommunen in Sachsen-Anhalt - Tobias Krull Die politischen Debatten in Sachsen-Anhalt in den vergange- Als KPV Sachsen-Anhalt beschäftigten wir uns selbstverständ- nen Monaten wurden inhaltlich von der Kommunalpolitischen lich auch mit der anstehenden Bundestagswahl. Mit der Wahl Vereinigung der CDU Sachsen-Anhalt intensiv begleitet. Als der stellvertretenden KPV-Bundes- sowie KPV-Landesvorsit- Meilenstein im Sinne der kommunalen Selbstverwaltung darf zenden Heike Brehmer MdB mit über 90 Prozent zur Spitzen- der Beschluss des Landtages zum neuen Finanzausgleichs- kandidatin der CDU Sachsen-Anhalt wurde hier ein wichtiges gesetzes im Februar bezeichnet werden. Gegenüber den Ur- Zeichen gesetzt. Auch viele der anderen Kandidatinnen und sprungsregelungen wurden zusätzlich 128 Millionen in das Kandidaten der CDU Sachsen-Anhalt verfügen über kommu- System gegeben. Damit beträgt das Gesamtvolumen jetzt nalpolitische Erfahrungen. Damit besteht die Chance, dass die 1,628 Mrd. Euro jährlich. Die CDU hat Wort gehalten und kommunalfreundliche Bundespolitik auch in der neuen Wahl- die finanzielle Basis und damit die Handlungsfähigkeit der periode unter einer unionsgeführten Bundesregierung weiter- Kommunen in Sachsen-Anhalt nachhaltig gestärkt. Ein wei- geht. Die KPV Bund hat dazu ein Papier unter dem Titel „Ver- terer Pluspunkt ist die festgeschriebene Volumenhöhe des trauen und Mut“ erarbeitet, an dessen Erstellung sich auch Finanzausgleichgesetzes bis in das Jahr 2021. Damit herrscht KPV-Mitglieder aus unserem Bundesland beteiligt haben. Die für die Gemeinden mittelfristige Planungssicherheit. Die KPV insgesamt 43 Forderungen sind unter den Abschnitten Sachsen-Anhalt begrüßt ausdrücklich diese Entwicklung. Die- se Entscheidung beweist: die Union ist die Kommunalpartei in - Finanzen, unserem Land. Sie steht für eine gelebte und handlungsfähige - Europa, kommunale Selbstverwaltung. - Infrastruktur, - Sicherheit vor Ort, Gut ist, dass im Rahmen der neuen Regelungen die bisherigen - Beschäftigung, Anstrengungen für eine nachhaltige Haushaltsführung in den - Medizinische Versorgung, Gemeinden anerkannt werden. Mit dem Beschluss des Land- - Bildung, tages zur Stärkung der direkten Demokratie, wurde ein weite- - Digitalisierung und Verwaltung, rer Punkt des Koalitionsvertrages umgesetzt. Dabei sind mehr - Datenschutz, Bürgerbeteiligung und eine starke repräsentative Demokratie - Energiewende, zwei Seiten derselben Medaille, deren Weiterentwicklung - Mobilität, unser zentrales Anliegen ist. Neben der Absicherung, dass - Wertstoffgesetz, auch zukünftig Gemeinden unter 300 Einwohnern einen Ort- - Wohnungsbau, schaftsrat wählen können, zählt dazu auch ein verbessertes - Zuwanderung und Integration, Auskunftsrecht für Mitglieder kommunaler Vertretungen ge- - Förderprogramme und genüber Hauptverwaltungsbeamten, wie Bürgermeister und - Ehrenamt Landräte. aufgegliedert. Ziel ist es, wieder mehr Menschen für die Beteiligung an demokratischen Prozessen auf allen politischen Ebenen zu Wir werden als KPV Sachsen-Anhalt alles dafür tun, dass aus gewinnen - gerade auch als Mitglieder der kommunalen diesen Forderungen praktische Politik im Sinne der Kommu- Selbstverwaltungsorgane, wie Stadträte und Kreistage. Die nen wird. Kommunalwahlen im Jahr 2019 müssen aus Sicht der KPV langfristig vorbereitet werden.

54 IMPRESSIONEN AUS DER ARBEIT FÜR SACHSEN-ANHALT

55 Meine Idee für Deutschland - World Café im Frauenhofer Institut Halle (Saale)