Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14

A-Jugend Biebrich 02 beim Hessenligaderby gegen SV Wehen Wiesbaden

Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Biebrich 02 – FV Breidenbach Samstag, 3. Mai, 15.30 Uhr Love you! Biebrich 02 – Vikt. Kelsterbach Samstag, 17. Mai, 15 Uhr

Kreis- Biebrich 02 – Spvgg. Sonnenberg Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr

A-Jugend- Biebrich 02 – SC Waldgirmes Sonntag, 11. Mai, 13 Uhr Biebrich 02 – OSC Vellmar Sonntag, 18. Mai, 13 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, der Hessische Fußballverband wird durch die gibt. Auch die Abstiegsregelungen der unteren Realität mit den Folgen seiner fehlgeleiteten Klassen werden durch diese Entscheidung nicht Strukturpolitik konfrontiert. Die Auflösungs- berührt.“ erscheinungen in der Oberliga bereiten den Ver- antwortlichen große Sorgen. Angesichts des an- Da das kurzfristig niemandem weh tut, be- gekündigten Rückzugs der TGM/SV Jügesheim schwert sich auch niemand. Trotzdem ist es (dem designierten Meister), dem FSV Fernwald ein Eingeständnis des eigenen Scheiterns. und des FSV Frankfurt (U23) würden unter Regional- und Oberliga sind tote Klassen. Dass Beibehaltung der vereinbarten Abstiegsregel in der DFB mit seinen Landesverbänden in den der neuen Saison nur noch 15 Mannschaften vergangenen Jahrzehnten stets nur den Wün- spielen. Der für Recht und Ordnung zuständige schen der Profiklubs gefolgt ist, rächt sich nun HFV-Vizepräsident Torsten Becker begründet unübersehbar. Auch an der Basis gibt es dra- nun in bestem Juristendeutsch den Beschluss, matische Entwicklungen. Verbandsfußballwart der einen Monat vor Saisonende in die Spielord- Jürgen Radeck fürchtet, dass „in den unteren nung eingreift: „Durch das Aussetzen der Rele- Ligen in ländlichen Gebieten ganze Landstriche gation in dieser Meisterschaftsrunde ist eine weniger Vereine haben werden“. In der FAZ be- ausfüllungsbedürftige Regelungslücke in der richtet er, dass im Kreis Büdingen die B-liga bin- Spielordnung entstanden. Das heißt, wir müssen nen zwei Jahren von 18 auf zwölf Mannschaften die Spielordnung nun nach Sinn und Geist unter geschrumpft sei. Berücksichtigung des sportlichen Gedankens auslegen. Danach kann es nur so sein, dass Ralf Waldschmidt, Sportchef der Gießener All- die freiwillig ausscheidenden oder sich zurück- gemeine, hat in einem mutigen Kommentar die ziehenden Mannschaften nach dem letzten Verbandsspitze mit deutlichen Worten kritisiert, Spieltag an das Ende der Tabelle rücken und es aber gleichzeitig den Vereinen den Spiegel vor- keine zusätzlichen Absteiger aus der Hessenliga gehalten: Die Sportart werde auch von ihnen selbst zu Grabe getragen, „von der Fußballge-

3 Die Blauen Editorial

sellschaft, die schon bei den Jüngsten mer- Da sich parallel zuletzt die Verbandsliga- chandising-überflutet in die Stadien strömt Mannschaft der 02er deutlich verbessert sowie das Rudelgucken bei Sky bevorzugt, und gegen Unterliederbach wie in Oberlie- statt sich an die Bande des eigenen Vereins derbach gewonnen hat, könnte in Biebrich zu stellen.“ unerwartet früh Entspannung eintreten. Zumal wenn in den beiden nächsten Spielen Beim Biebricher Fußballverein 02 wird es Sky gegen Breidenbach und in Wetzlar weitere nicht geben, darauf hat sich der Vorstand Punkte eingefahren werden. Das sollte gelin- wiederholt festgelegt. Drinnen vor der Glotze gen, wenn die Mannschaft die Konzentration den Profis zuzuschauen, während draußen weiter hochhält. die eigenen Mannschaften kicken, ist bei den Blauen verpönt. Beim FC Naurod jubelte man Das Glück der Blauen würde komplett, sollten dagegen, dass seit Einführung der „Sky-Bar“ die C-Jugend in der Gruppenliga und die A- der Umsatz im Vereinsheim gestiegen sei. Jugend in der Hessenliga den Klassenerhalt Nach dieser Logik müsste man nur noch schaffen. Unser ältestes Nachwuchsteam das Vereinsheim betreiben und gar nicht hat sich nach einer unter unerfreulichen Be- mehr selbst Fußball spielen. Das wäre für die gleiterscheinungen zustande gekommenen Kasse das Beste – widerspricht aber der Sat- 2:3-Niederlage die Chance durch einen zung, den Aufgaben und Zielen, die wir uns sensationellen 2:1-Sieg über den SV Wehen vorgegeben haben. erkämpft. Während die Taunussteiner damit ihre Aufstiegshoffnungen beerdigen muss- Jedenfalls geht die Saison aufgrund der ak- ten, sind für die 02-Jungs nun die Heimspiele tuellen Entwicklung in der Hessenliga kurios gegen die Tabellennachbarn Waldgirmes und zu Ende. Plötzlich hat der FC Ederbergland, Vellmar von höchster Bedeutung. der die gesamte Saison auf einem Abstiegs- platz rangierte, gute Aussichten, die Klasse In der Hoffnung, dass wir uns (nicht nur) bei noch zu erhalten. Hält das Battenberg/ diesen Begegnungen wiedersehen, Allendorfer Ensemble den drittletzten Tabel- lenplatz, müssten aus der Verbandsliga Mitte Ihr und Euer statt der ursprünglich an die Wand gemalten Heinz-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender fünf nur zwei (!) Teams zurück in die Grup- penligen.

· Lotto · Toto · Oddset

4 Das Verbandsliga Finale

Freitag, 2. Mai, 19 Uhr Samstag, 17. Mai, 15 Uhr TSV Steinbach – Teut. Watzenborn-Steinberg Biebrich 02 – Vikt. Kelsterbach Gießen 1900 – FV Breidenbach (15.30) Samstag , 3. Mai, 15.30 Uhr TSV Steinbach – TuS Dietkirchen (16) SC Waldgirmes – SG Oberliederbach SC Waldgirmes – Eintr. Wetzlar (17) Gießen 1900 – VfB Unterliederbach FSV Braunfels – Türkischer SV Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr Biebrich 02 – FV Breidenbach FC Ederbergland II – SG Oberliederbach Germ. Schwanheim – VfB Unterliederbach Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr FC Eddersheim – Teut. Watzenborn-Steinberg Germ. Schwanheim – FC Ederbergland II SV Niedernhausen – Türkischer SV TuS Dietkirchen – TuS Naunheim FC Eddersheim – Vikt. Kelsterbach Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr SV Niedernhausen – Eintr. Wetzlar TSV Steinbach – Germ. Schwanheim SG Oberliederbach- VfB Unterliederbach Samstag, 10. Mai, 15.30 Uhr FV Breidenbach – FC Ederbergland II FV Breidenbach – SC Waldgirmes Eintr. Wetzlar – Gießen 1900 Eintr. Wetzlar – Biebrich 02 Vikt. Kelsterbach – SC Waldgirmes TuS Naunheim – TSV Steinbach (16 Uhr) Türkischer SV – Biebrich 02 Teut. Watzenborn-Steinberg – SV Niedernhausen Sonntag, 11. Mai, 15 Uhr TuS Naunheim – FC Eddersheiim TuS Dietkrichen – Germ. Schwanheim TuS Dietkirchen – FSV Braunfels VfB Unterliederbach – FC Ederbergland II SG Oberliederbach – Gießen 1900 Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr Vikt. Kelsterbach – SV Niedernhausen FC Ederbergland II – Eintr. Wetzlar Türkischer SV – FC Eddersheim SG Oberliederbach – Germ. Schwanheim Teut. Watzenborn-Steinberg – FSV Braunfels FSV Braunfels – TSV Steinbach FC Eddersheim – TuS Dietkirchen Freitag, 16. Mai, 19 Uhr SV Niedernhausen – TuS Naunheim TuS Neunheim – FSV Braunfels Biebrich 02 – Teut. Watzenborn-Steinberg SC Waldgirmes – Türkischer SV Gießen 1900 – Vikt. Kelsterbach VfB Unterliederbach – FV Breidenbach

>> Spielberichte der Aktivenmannschaften finden sie auf den Seiten 26 bis 28 <<

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Firmen und Geschäften, die durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe dieses Magazins ermöglichen.

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02.

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel

Hansi Vogt ist tot Schön trainierten saarländischen National- mannschaft aus den frühen 50er Jahren Schon wieder eine traurige Nachricht für alle auswendig aufsagte. Die Trauerfeier für Hansi 02er. Hansi Vogt ist tot. Einst der schnellste Vogt, der im kommenden November 70 ge- Außenstürmer in der Hessenliga. Sturmpa- worden wäre, fand unter großer Beteiligung rtner von Jürgen Grabowski und Gerd Klier der 02-Familie auf dem Biebricher Friedhof in der erfolgreichsten Mannschaft, die der statt. Biebricher Fußballverein je hatte. Weil er einmal nicht rechtzeitig von der Bundeswehr Noch ein schneller Stürmer das Stadion in Bad Hersfeld erreichte, kam sein späterer Schwager, der heutige 02-Vor- Im April starb noch ein weiterer ehemaliger sitzende Horst Klee zu seinem einzigen 02-Fußballer. Frank Schlosser, in den 80er Hessenliga-Einsatz. Der Psychologe, der in Jahren mit René Keutmann aus der Son- der Kinderpsychiatrie der Uni Mainz tätig nenberger Jugend ans Dyckerhoff-Sportfeld war, gehörte später lange zum Vorstand der gewechselt, war vor allem ein wuchtiger, Blauen. Als Vereins-Historiker zählte er stets eminent flinker Konterspieler. Aber auch ein zu den Autorenteams aller Jubiläums-Bro- dufter Kumpel, der wesentlich zu dem tollen schüren der vergangenen vier Jahrzehnte. Klima rund um die Landesliga-Mannschaft Das 02-Ehrenmitglied war ein intelligenter dieser Zeit beigetragen hat. Sein Wechsel zum Ratgeber und unterhaltsamer Gesprächs- SV Wehen brachte ihm kein Glück. Nach einer partner. Seine größte Freude war es, seine schweren Verletzung kehrte er nach Biebrich Zuhörer als außergewöhnlicher Experte mit zurück, erreichte aber nie mehr die alte Stär- großem Erinnerungsvermögen zu verblüffen, ke. Nun erlag er im Alter von 49 Jahren einer indem er die Spielernamen der von Helmut Tumorerkrankung.

6 Unverhofftes Wiedersehen

Überraschendes Wiedersehen in Kroatien. Klaus Tobies, der mit einer B-Jugend des Bieb- richer Fußballvereins über Ostern unterwegs war, traf dort den ehemaligen 02-Spieler Nijaz Der Biebricher Heric. Der inzwischen 44-jährige Supertech- niker war während des Jugoslawienkriegs nach Wiesbaden geflüchtet und hatte sich Fußballverein den Blauen angeschlossen. Später spielte er als Halbprofi in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Regional- und Oberliga. Heric im Internet: begleitete jetzt seinen Sohn, der mit dem Nachwuchs der gleich- falls an dem Turnier in Kroatien teilgenom- www.fvb02.de men hat

7 Verbandsliga Mitte Rückrunde 13/14

Biebrich 02 - TuS Dietkirchen (Hinrunde 4:2) 1:2 Sa., 9. November, 14 Uhr

FC Eddersheim - Biebrich 02 (0:3) 2:2 So., 17.November, 14.45 Uhr

Biebrich 02 - SV Niedernhausen (2:5) 1:1 Sa., 23. November, 14 Uhr

Germ. Schwanheim - Biebrich 02 (2:1) 4:3

TuS Naunheim - Biebrich 02 (4:5) 0:2 So., 9. März, 15 Uhr

Biebrich 02 - FSV Braunfels (2:0) 2:0 Sa., 15. März, 15 Uhr

SC Waldgirmess - Biebrich 02 (3:0) 1:1 So., 23. März, 15 Uhr

Biebrich 02 - Gießen 1900 (1:2) 2:4 Sa., 29. März, 15 Uhr

FC Ederbergland II - Biebrich 02 (0:2) 0:0 So., 6. April, 13.15 Uhr

Biebrich 02 - VfB Unterliederbach (4:2) 6:3 Sa., 12. April, 15 Uhr

TSV Steinbach - Biebrich 02 (4:0) 4:2 Sa., 19. April, 15.30 Uhr

SG Oberliederbach - Biebrich 02 (2:1) 2:4 So., 27. April, 15 Uhr

Biebrich 02 - FV Breidenbach (2:1) Sa., 3. Mai, 15.30 Uhr

Eintr. Wetzlar - Biebrich 02 (2:1) Sa., 10. Mai, 15.30 Uhr

Biebrich 02 - Vikt. Kelsterbach (3:0) Sa., 17. Mai, 15.30 Uhr

Türkischer SV - Biebrich 02 (2:2) So., 25. Mai, 15 Uhr

Biebrich 02 - Teut. Watzenborn-Steinberg (2:2) So., 1. Juni, 15 Uhr

8 Verbandsliga Mitte Saison 2013/14

Verbandsliga Mitte 2013/2014 FV Biebrich 02 FSV Braunfels Breidenbach FV 09 Dietkirchen TUS II Ederbergland FC Eddersheim FC Giessen VfB 1900 Kelsterbach Vikt. Naunheim TuS SV Niedernhausen SG Oberliederbach Schwanheim Germ. VFB Unterliederbach TSV Steinbach SV Türkischer SC Waldgirmes Watzenb.-Stbg. Teut. Wetzlar Eintracht FV Biebrich 2:0 1:2 2:0 0:3 2:4 5:4 1:1 0:2 1:2 6:3 0:4 2:2 0:3 1:2 FSV Braunfels 2:0 0:1 2:2 3:1 1:0 2:1 0:0 3:1 3:3 2:2 2:2 3:2 2:0 1:3 6:1 FV 09 Breidenbach 1:2 1:1 1:3 6:2 2:2 6:0 3:1 3:4 2:6 1:2 3:1 1:4 4:5 2:1 1:3 TUS Dietkirchen 2:4 3:1 3:2 0:3 1:0 1:3 1:0 0:1 4:0 1:4 3:0 0:2 2:2 2:0 FC Ederbergland II 0:0 0:7 2:1 0:3 1:6 1:3 1:0 5:1 1:0 1:4 0:1 0:5 1:4 1:4 0:5 FC Eddersheim 2:2 1:2 2:2 8:1 1:1 5:2 3:2 1:2 3:1 0:1 2:1 0:3 1:1 5:0 VfB 1900 Giessen 2:1 0:0 2:0 5:2 2:2 5:1 2:0 4:6 2:0 2:2 5:0 3:0 4:0 3:3 Vikt. Kelsterbach 0:3 3:2 2:0 0:2 7:1 2:1 1:2 6:3 1:0 3:1 3:4 3:1 4:0 1:3 0:2 TuS Naunheim 0:2 1:3 2:6 1:1 0:2 1:3 2:6 3:4 1:4 5:0 1:2 0:4 1:1 1:3 SV Niedernhausen 5:2 0:2 5:1 3:2 2:3 3:1 1:5 1:1 1:3 3:2 2:0 2:1 2:4 1:2 SG Oberliederbach 2:4 1:1 1:4 2:1 1:0 1:1 1:2 4:0 3:3 0:4 0:4 1:1 1:1 1:3 Germ. Schwanheim 4:3 2:0 6:2 1:2 3:5 2:2 1:1 2:3 1:3 1:6 1:4 6:3 5:0 1:3 1:3 VFB Unterliederbach 2:4 1:1 0:2 2:1 1:2 0:3 1:1 1:1 4:1 2:0 0:4 0:3 0:4 4:1 2:3 TSV Steinbach 4:2 7:0 3:2 4:0 2:1 2:1 4:1 4:0 6:3 5:3 6:1 7:0 7:1 5:1 Türkischer SV 4:2 1:1 1:2 3:1 1:4 1:1 2:4 2:3 3:4 1:2 1:0 0:7 3:3 2:2 1:1 SC Waldgirmes 1:1 1:1 3:0 2:1 3:1 2:5 2:4 2:1 3:0 5:3 0:0 2:0 3:3 1:5 Teut. Watzenb.-Stbg. 2:2 2:4 2:3 2:3 5:3 0:1 1:1 1:1 2:2 2:3 2:4 2:1 0:3 2:2 1:2 Eintracht Wetzlar 3:2 4:1 1:2 2:2 2:3 0:0 3:1 1:2 3:1 1:2 0:1 0:1 8:1 0:5 0:1

Aktuelle Tabelle Torschützen

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 22 Tore: Orkun Zer 18 Tore: Volkan Zer 1 TSV Steinbach 29 23 2 4 112 : 33 79 71 2 Tore: Alexander Elsner 2 VfB 1900 Giessen (SW) 29 18 7 4 75 : 36 39 55 2 Tore: Denis Oriana 3 TUS Dietkirchen 29 17 2 10 56 : 42 14 53 2 Tore: Atanas Paliakov 4 SC Waldgirmes 29 14 8 7 64 : 52 12 50 1 Tor: Sezer Altas 5 Vikt. Kelsterbach 29 13 6 10 53 : 45 8 45 1 Tor: Koray Asil 6 FSV Braunfels 29 11 10 8 53 : 45 8 43 1 Tor: Berat Karabey 7 SG Oberliederbach 29 12 7 10 62 : 61 1 43 1 Tor: Christopher Bijan Walter Khayyer 8 Eintracht Wetzlar 29 13 4 12 55 : 55 0 43 1 Tor: Christian Maus 9 FC Eddersheim (SW) 29 12 6 11 71 : 53 18 41 1 Tor: Mokhtar Aryan 10 SV Niedernhausen 29 12 5 12 65 : 64 1 41 1 Tor: Bastian Pilger 11 Germ. Schwanheim 29 12 4 13 62 : 63 -1 40 1 Tor: David Pietrzyk 12 Teut. Watzenb.-Stbg. 29 9 9 11 56 : 56 0 36 1 Tor: Julian Herler 13 FV Biebrich 29 10 6 13 55 : 61 -6 36 14 Türk. SV Wiesbaden 29 10 6 13 56 : 78 -22 36 Gesamt: 55 15 FV 09 Breidenbach 29 9 4 16 60 : 72 -12 31 16 VFB Unterliederbach 29 9 3 17 38 : 68 -30 30 17 FC Ederbergland II 29 6 3 20 32 : 90 -58 21 18 TuS Naunheim 29 3 4 22 42 : 93 -51 13

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden Der Vorstand in der Saison 2013/14 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Klaus Tobies Pressewart: Nicolai Kremer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorenbetreuung und Jugend-Koordination: Wolfgang Schneider, Tel.: 0160/96730854

Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank IBAN: DE7651090000003015702 (BIC-Code: WIBADE5WXXX) Nassauische Sparkasse IBAN: DE03510500150135130915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2013/14

Name letzter Verein Geb.-Datum Torhüter Denis Ademovic FVgg Kastel 06 13. 01. 1983 Jaroslaw Olesniewicz TuS Dotzheim 23. 06. 1986 René Roth Eigene Jugend 31. 05. 1995

Abwehr Moritz Christ Eigene Jugend 28. 04. 1994 Sven Daniel TuS Medenbach 13. 12. 1983 Niklas Grimm Fortuna Mombach 01. 06. 1994 Julian Herler SV Wiesbaden 02. 02. 1994 Christopher Khayyer SV Gonsenheim 04. 01. 1993 David Meurer Eigene Jugend 20. 04. 1992 David Pietrzyk SV Weisenau 17. 12. 1989 Robin Schwalbach Eigene Jugend 17. 06. 1994

Mittelfeld Ilias Amallah Eigene Jugend 15. 01. 1995 Mokhtar Aryan Türkischer SV 26. 02. 1994 Koray Asil Türkischer SV 18. 09. 1994 Alexander Elsner TSV Ottobeuren 10. 06. 1989 Christian Maus RSV Würges 07. 04. 1985 Denis Oriana FVgg Kastel 06 20. 08. 1992 Bastian Pilger (C) SV Wehen II 05. 02. 1987 Camilo Rivera Eigene Jugend 08. 08. 1991 Gregor Schenk TuS Nordenstadt 25. 07. 1992

Sturm Atanas Paliakov FV Biebrich 02 II 23. 01. 1987 Orkun Zer Türkischer SV 28. 01. 1990 Volkan Zer SG Walluf 30. 12. 1985

Trainer: Nazir Saridogan Co-Trainer: Savas Saridogan Sportlicher Leiter: Malte Christ Sportlicher Leiter: Ali Gür Betreuer: Charalampos Mentis Str. der Republik 18 – 65203 Wiesbaden-Biebrich Tel. 0611/7249559 – www.raffinessa.de

Nächste Ausgabe: 31. Mai Anzeigenschluss: 25. Mai

11 Kreis-Oberliga Saison 2013/14

Kreis- Oberliga 2013/2014 FV Biebrich 02 II FV Biebrich 02 Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim SG Germania SV Erbenheim Maroc FC Karadeniz SKG 46 Kastel Turner Freie SC Kohlheck F SC Mesopotamien Nordenstadt TuS Naurod FC Niedernhausen II Vks Portugiesischer Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II 3:0 3:3 1:2 2:2 2:5 1:5 3:2 3:1 0:2 1:4 0:3 1:2 9:0 4:4

Spvgg. Amöneburg 2:3 2:1 1:1 2:5 0:1 2:4 4:3 1:1 3:2 8:0 6:3 0:3

FV Delkenheim 1:1 0:0 0:2 0:5 1:3 2:5 0:2 0:4 1:4 0:5 3:2 3:1 3:2

SG Germania 2:6 3:1 4:1 1:3 1:0 1:1 3:3 1:5 1:1 0:3 1:2 2:6 3:3

SV Erbenheim 4:1 4:2 1:0 4:0 2:3 0:3 2:2 0:0 3:0 2:1 1:2 3:0 1:4

FC Maroc 3:0 6:1 7:0 6:1 4:0 3:0 3:0 5:1 2:1 4:1 3:0 4:0 4:3

SKG Karadeniz 2:6 3:3 5:1 5:0 2:2 0:0 1:3 1:2 1:2 3:4 2:5 6:1 4:2

Kastel 46 0:0 5:3 5:1 0:8 2:0 3:3 3:0 1:2 2:0 2:4 0:5 4:0 3:2

Freie Turner 1:4 0:1 5:1 3:2 0:7 2:1 3:1 1:3 3:2 0:8 1:2 2:1

SC Kohlheck 3:4 4:3 3:2 4:1 2:5 2:4 0:3 4:2 4:3 2:5 1:2 11:0 3:3

FSC Mesopotamien 5:1 1:1 6:0 2:0 5:3 7:2 3:0 2:1 5:1 2:3 7:1 3:0 5:3 2:3

TuS Nordenstadt 2:1 0:1 0:0 1:1 2:2 1:6 0:1 2:2 0:5 2:2 1:1 12:0 0:1 0:2

FC Naurod 5:3 2:0 2:1 0:2 1:2 1:1 2:2 1:1 2:1 4:0 3:0 3:0 3:1

SV Niedernhausen II 3:0 3:0 1:0 3:3 2:4 1:4 6:1 1:2 0:2 1:3 2:1 3:1 1:2 2:3

Portugiesicher Vks 2:4 0:1 0:8 1:12 3:14 2:3 2:7 1:7 0:5 1:3 1:11 1:6 4:10 0:3

Spvgg. Sonnenberg 2:1 0:3 4:0 1:2 2:1 1:2 1:4 4:1 0:3 2:2 2:3 2:2 1:0

VfR Wiesbaden 1:4 5:5 0:1 5:1 0:6 1:1 7:5 6:3 1:0 4:4 2:8 4:0 0:0

Aktuelle Tabelle Das Kreis-Oberliga-Finale Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 FC Maroc Wbn. (SW) 26 23 2 1 109 : 21 88 70 Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr 2 Mesopotamien SC WI. 27 19 4 4 94 : 36 58 61 VfR Wiesbaden – Biebrich 02 II 3 1. FC Naurod 27 16 5 6 76 : 37 39 53 4 SKG Karadeniz WI (SW) 27 13 4 10 85 : 56 29 41 Sonntag, 11. Mai, 15 UIhr 5 1. SC Kohlheck 27 12 4 11 71 : 60 11 40 Portugiesischer SV – Biebrich 02 II 6 TSG 1846 MZ-Kastel 26 12 4 10 62 : 62 0 40 Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr 7 SV Erbenheim 26 12 3 11 49 : 52 -3 39 8 VfR Wiesbaden (SW) 26 11 6 9 71 : 67 4 38 Biebrich 02 II – Spvgg. Sonnenberg 9 SV Niedernhausen II 27 12 2 13 56 : 56 0 38 Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr 10 TUS Nordenstadt 27 10 7 10 61 : 47 14 37 FV Delkenheim – Biebrich 02 II 11 Freie Turner WI 26 8 6 12 49 : 71 -22 30 12 Sportvereinigung Amöneburg (SW) 26 9 5 12 60 : 65 -5 29 Sonntag, 1. Juni, 11 Uhr 13 FV Biebrich 02 II 26 8 4 14 57 : 67 -10 28 Biebrich 02 II – SV Erbenheim 14 Spvgg. Sonnenberg (SW) 26 9 4 13 51 : 61 -10 28 Montag, 9. Juni, 15 Uhr 15 SG Germania WI (SW) 26 7 7 12 44 : 67 -23 26 16 FV Delkenheim (SW) 26 4 5 17 28 : 72 -44 16 Germ. Wiesbaden – Biebrich 02 II 17 Portug. Vks WI (SW) 26 2 0 24 25 : 157 -132 3

12 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de 14 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

0 Mio. €* jeden Freitag

*Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. Chance auf den Höchstgewinn 1 : 59 Mio. Bitte beachten Sie: Sie riskieren den Verlust Ihres Spieleinsatzes. Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 360 69 75

• Telefonie • Internet • IT-Dienstleistungen • Data Center … mehr Service bei jedem Service. www.witcom.de ahoi-werbeagentur.de

direkt, persönlich.

Neroberg 210x99.indd 1 08.07.13 15:30 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Die Brasserie im Henkellpark

Täglich geöffnet von 10.30-24.00 Uhr – warme Küche von 11.30-22.30 Uhr. Im Winter am offenen Kamin – im Sommer auf unserer Sonnenterrasse! Nibelungenstraße 19 · 65187 Wiesbaden · Fon 0611-1357347 · www.casanova-wiesbaden.de

Wir wünschen dem FV Biebrich 02 viel Erfolg in der Saison 2013/14! HaseH a s e Te n utonenstruton K g walds tr.tonenstr o aar n r r. ttens ra e r St 5 8 15 18 38 d n - s aße A ttr r Wa d . en ldstr a ue r- Schiersteine aße Ri ng

MaM

a in n kah T le mühle p+r zez r h e e r St 5 15 18 39 o S d t E rr. ri o . ing ch r edr - - fri 643 O H Sig l gottfried-kinkel -str. le e n u h ss a 4 14 - R u ing e e r ßeß -S a t r r t a s ß r e a landesdenkma l a SaarstS K 4 14 38 lagenfurter Ring optimale anschlüsse:

Schiersteiner Kreuz 66 B biebrich in unserem liniennetz: i

e

b

r

i c

h 3 Biebrich, Rheinufer – Nordfriedhof

e

r

A Wiesbaden-Mainzer Straße

l Biebrich, Rheinufer – Dotzh., Simeonhaus l 4

e e biebrich bahnhof 5 Schierst., Oderstr. – Erbenh., Karl-Drebert-Str. 47 K 6 Nordfriedhof – MZ-Marienborn, Pfarrer-Dorn-Str. real -mark t ast 671 ele r St 8 Biebrich, Steinberger Str. – Eigenheim 9 14 45 ra ße Äppelallee 3 6 33 39 9 Schierst., Oderstr. – MZ, Isaac-Fulda-Allee Biebrich bahnhof wiesb aden os t 14 Klarent., Carl-v-Linde-Str. – Schierst., Oderstr.

e 15 Gräselb., Faaker Str. – Delkenh., Rosenheimer Str. Rheingaustr aß r t s s robe rt-krekel -anlage 18 Dotzh., Nordstrander Str. – Sonnenb., Hofgartenplatz aße 9 14 thau 4 14 38 39 33 Tierpark Fasanerie – MZ-Kosth., Winterstr. a R . r schloss biebrich t S 38 Biebrich, Rheinufer – Europaviertel r e n i t 39 Biebrich, Bhf. WI Ost – Dotzh., Dr.-H.-Schmidt-Kliniken t e t r S 45 Raiffeisenplatz – MZ, Hauptbahnhof he aße in tstr Alber 47 Frauenst., Bgm-Schneider-Str. – MZ-Gonsenh., Wildpark

VOM RHEIN BIS ZUM RING ESWE Verkehr macht Biebrich mobil!

unsere fahrausweise erhalten sie ... oder an den ticketautomaten an in biebrich direkt vor ort bei: diesen biebricher haltestellen: · Akdur, Kiosk im Adler, Äppelallee 27 a–b · Bahnhof Biebrich (am Bahnsteig) · Alemseged, im Pflanzen Kölle, Hagenauer Str. 38 · Gottfried-Kinkel-Str. (Richtung WI-Innenstadt) · Ludwig, Zeitschriften, Waldstr. 81 · Kahle Mühle (Richtung WI-Innenstadt) · Schreiner, Zeitschriften, Heppenheimer Str. 12 · Robert-Krekel-Anlage (Richtung WI-Innenstadt) · Tabacon Real-Markt, Äppelallee 69 · Waldstr. (Richtung WI-Innenstadt) · Wagner, Zeitschriften, Rathausstr. 42 · Wittmer, Schreibwaren, Straße der Republik 17/19

Weitere Informationen erhalten Sie in der Mobilitätszentrale im Luisenforum, in den Mobilitätsinfos Hauptbahnhof und Luisenplatz sowie unter www.eswe-verkehr.de

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH · Gartenfeldstraße 18 · 65189 Wiesbaden · Telefon (0611) 450 22-450 · www.eswe-verkehr.de A4 Allgemein (Fussball)_Layout 1 17.04.14 16:47 Seite 1

t chmark Der Fa erk Handw für das Farben Baustoffe Werkzeuge Raumausstattung Trockenbau

Wiesbaden Friedberg Bingen Mainz Darmstadt Michelstadt Eschborn Mülheim-Kärlich Frankfurt Trier

www.meg.de „ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden

Das Team vom Reisecenter Michel auf Urlaub? Nixwünscht wie hin zum Ihnen ReisecenterFROHE OSTERN! Michel!

Reisecenter Michel Rathausstraße 92 65203 Wiesbaden–Biebrich Tel. 0611/97444–0 Fax 0611/97444–29 Email: info@reisecenter‐michel.de www.reisecenter‐michel.de Die o2-Jugend 02-Jugend

A1 - Jugend (Hessenliga) C3 - Jugend (Kreisklasse) Trainer Malte Christ Trainer Andreas Sauer Tel.: 0611/3606516 oder 0171/3318992 Tel.: 0611/4115810 oder 0177/6421116 Trainer Markus Goßmann Trainer Marcus Köllner Trainingszeiten: Montag, Donnerstag 18 - 19.30 Uhr Tel.: 0611/9600162 Trainingszeiten: Montag 19 - 20.30 Uhr (In A2 - Jugend (Kreisliga) Amöneburg), Freitag 16.15 - 17.30 Uhr Trainer David Pietrzyk Tel.: 0176/62487701 D1 - Jugend (Gruppenliga) Betreuer Hans - Peter Stroh Trainer Ömer Aysel Tel.: 0171/2815599 Tel.: 0611/5045091 oder 0176/64981399 Trainingszeiten: Trainer Noureddine El Mahyaoui Montag 19.30 - 21 Uhr, Donnerstag 18 - 19.30 Uhr Tel.: 0611/7165234 oder 0178/2743605 Trainingszeiten: B1 - Jugend (Gruppenliga) Dienstag 16.30 - 18 Uhr, Freitag 16.15 - 17.30 Uhr Trainer Sven Carl Tel.: 06723/402105 oder 0160/98573012 D2 - Jugend (Kreisliga) Trainer Sascha Wohn Trainer Kurt Bissinger Tel.: 0611/6097655 oder 0176/61167760 Tel.: 06753/124482 oder 0171/4452303 Trainingszeiten: Montag, Donnerstag 18 - 19.30 Uhr, Trainingszeiten: Freitag 17.30 - 19 Uhrd Dienstag 17.30 - 19 Uhr, Freitag 16 - 17.30 Uhr

B2 - Jugend (Kreisliga) D3/D4 - Jugend (Kreisklasse) Trainer Thomas Nikelski Trainer Andreas Sauer Tel.: 06134/54224 oder 0176/22301601 Tel.: 0611/4115810 oder 0177/6421116 Trainingszeiten: Trainer Simon Talayman Dienstag 18 - 19.30 Uhr, Donnerstag 16.30 - 18 Uhr Tel.: 0157/72173697 Trainingszeiten: B3 - Jugend (Kreisliga) Dienstag 16 - 17.30 Uhr, Freitag 15 - 16.15 Uhr Betreuer Semih Dökmetas Tel.: 0611/7242445 E - Jugend (3 Mannschaften) Trainingszeiten: Trainer Kurt Morlock Montag 18 - 19.30 Uhr, Donnerstag 19.30 - 21 Uhr Tel.: 06122/12969 oder 173/3745680 Trainingszeiten: Montag 16 - 18 Uhr, C1 - Jugend (Gruppenliga) Mittwoch 16 - 19 Uhr, Freitag 18 - 19.30 Uhr Trainer Khalid Ouhmid Tel.: 0174/9553045 F - Jugend (4 Mannschaften) Trainer Christopher Khayyer Trainer Frank Burneleit Tel.: 0178/5438317 Tel.: 0611/7244302 oder 0174/3262210 Trainingszeiten: Dienstag 18 - 19.30 Uhr, Trainer Mehmet Evrin Donnerstag 16.30 - 18 Uhr, Freitag 17.30 - 19 Uhr Tel.: 0611/9590355 oder 0176/24006048 Trainingszeiten: C2 - Jugend (Kreisliga) Mittwoch 16.30 - 17.45 Uhr, Freitag 16 - 18 Uhr Trainer David Pietrzyk Tel.: 0176/62487701 G - Jugend Trainer Zacharias Stanglmeier Trainer Eddy Metlila Tel.: 0151/62640359 Tel.: 0163/72167917 Trainingszeiten: Dienstag 16 - 18 Uhr, Donnerstag Trainer Nenad Begic 16.30 - 18 Uhr Tel.: 0157/36653881 Trainingszeiten: Montag 16 - 17.30 Uhr, Mittwoch 15.45 - 17 Uhr 25 Spielberichte Aktive

Meisterschaftsspiele 1. Mannschaft

FV Biebrich 02 - VfB Unterliederbach Minuten vor Schluss das 5:3 erzielte und Tahiri schien die Partie schon 6:3(4:0) und Volkan Zer zwei Minuten später entschieden zu haben, doch Volkan Erstmals mit Ilias Amallah, der ein einen Konter zum 6:3-Endstand Zer gelang vom Anstoß weg direkt der starkes Heimdebut zeigte, in der vollendete. Treffer zum 2:4, welcher die Blauen Startformation begann das Duell um wieder hoffen ließ. Es dauerte jedoch den Klassenerhalt zwischen Biebrich Aufstellung: Ademovic – Pilger, bis drei Minuten vor Schluss, bis es 02 und dem VfB Unterliederbach Meurer, Elsner, Asil – Rivera (60. noch einmal gefährlich wurde, doch mit einem Auftakt nach Maß für die Pietrzyk), Amallah, Maus, Oriana – V. Elsner konnte eine scharfe Herein- Blauen. Orkun Zer zog bereits nach Zer (85. Schwalbach) – O. Zer (79. gabe von Orkun Zer nicht aufs Tor. So vier Minuten aus 30 Metern ab und Herler) blieb es trotz einer engagierten Lei- traf sehenswert zur frühen Führung. Tore: 1:0 O. Zer (4.), 2:0 V. Zer (14), stung der Gäste bei einem insgesamt Diese beflügelte die Heimelf, die im 3:0 O. Zer (26.), 4:0 V. Zer (27.), 4:1 verdienten Heimsieg des großen ersten Durchgang ein wahres Feuer- Pätzold (47., Foulelfmeter), 4:2 Iya- Aufstiegsfavoriten aus Steinbach. werk abbrannte und hoch verdient sere (66.), 4:3 Salmanel (70.), 5:3 ein 4:0 herausschoss. Ein weiterer Pietrzyk (79.), 6:3 V. Zer (81.) Aufstellung: Ademovic – Pilger, Treffer von Orkun Zer und derer zwei Meurer, Elsner, Asil – Rivera, Amallah durch seinen Bruder Volkan schienen TSV Steinbach - FV Biebrich 02 (78. Pietrzyk), Maus (88. Schwal- die Blauen früh auf die Siegerstraße 4:2(2:1) bach), Oriana (71. Herler) – V. Zer – O. einbiegen zu lassen. Beim Tabellenführer und designierten Zer Doch nach dem Pausentee waren es Meister aus Steinbach konnten die Tore: 1:0 Tahiri (24.), 2:0 Waldrich dann die Gäste, die den gewünschten Blauen am Ostersamstag die Partie (33.), 2:1 O.Zer (45.), 3:1 Diehl (72.), Start hatten. Pilger brachte einen zu Beginn ausgeglichen gestalten. 4:1 Tahiri (76, Foulelfmeter), 4:2 V. gegnerischen Angreifer im Strafraum Verfehlten die Gastgeber nach 22 Zer (77.) zu Fall und der fällige Strafstoß fand Minuten die Führung nach knapp, so den Weg in die Maschen zum 1:4. musste Ademovic zwei Minuten spä- SG Oberliederbach - FV Biebrich 02 Plötzlich war vor dem Seitenwechsel ter zum ersten Mal hinter sich grei- 2:4(1:2) ausgestrahlte Sicherheit völlig verlo- fen. Waldrich war über den rechten Beim Auswärtsspiel in Oberliederbach ren gegangen und die Gäste kamen Flügel zur Grundlinie vorgedrungen erwischten die Blauen den besseren bis zur 70. Minute auf 3:4 heran. Dass und seinen Querpass vollendete Tahiri Start und hatten bereits nach vier Mi- die Führung nicht gänzlich dahin, lag zur Führung für Steinbach. Nach 29 nuten durch Orkun Zer die erste gute auch an mehreren guten Paraden von Minuten die größte Ausgleichschance Chance, doch Torwart Lohrer war Dennis Ademovic im Kasten der 02er. für die Blauen: eine Flanke von Oriana für Oberliederbach auf dem Posten. Aufatmen konnte man erst nachdem von der linken Seite legte Rivera per Nach einer Viertelstunde marschierte der eingewechselte David Pietrzyk 12 Kopf am zweiten Pfosten quer, doch Ilias Amallah aus der eigenen Hälfte Orkun Zer verpasste knapp. Kurz bis zum gegnerischen Strafraum darauf konnte Steinbach erhöhen, als und spielte auf Orkun Zer, der dieses Waldrich aus 16 Metern sehenswert Mal im Duell gegen Lohrer als Sieger einschoss. Als alle schon mit einer hervorging und zur Führung traf. Im 2:0-Halbzeitführung rechneten, war Anschluss brachte dann der Schieds- Orkun Zer mit einem Schiss aus der richter unnötige Spannung ins Drehung zur Stelle und verkürzte für Spiel und entschied urplötzlich auf die Blauen. Elfmeter für Oberliederbach. Selbst Auch nach dem Wechsel konnten die die Heimmannschaft und deren Fans 02er die Partie ausgeglichen gestal- konnten den Grund nicht erkennen. ten, doch die Klasse der Gastgeber Beim Strafstoß von Niederschlag zeigte sich immer wieder wenn diese Fehler der Biebricher gnadenlos aus- nutzten. Der Doppelschlag von Diehl

26 Spielberichte Aktive

Meisterschaftsspiele Nachrichten 2. Mannschaft

zeigte sich Denis Ademovic auf- SKG Karadeniz - FV Biebrich 02 II Verband ändert Abstiegsregelung merksam und parierte glänzend. Als 2:6 (0:3) Durch den Rückzug von Jügesheim, jedoch nach 26 Minuten Koch frei Mit der stärksten Leistung seit Wo- FSV Frankfurt II und Fernwald aus der vor ihm auftauchte, war aber auch chen konnte die 02er-Reserve einen Hessenliga sah der Hessische Fußball- er machtlos. Nach mustergültiger wichtigen Dreier zum Klassenerhalt verband sich gezwungen, bezüglich der Vorlage von Volkan Zer war es erneut einfahren. Der überlegene Sieg gegen Abstiegsregelung aus der Hessenliga Orkun Zer, der die Biebricher in Front die in der Tabelle deutlich über den eine große Sitzung am 28. April einzu- brachte. 02er platzierten Gastgeber geriet berufen. Nach dem Seitenwechsel erwischten dabei nie in Gefahr und besonders die Blauen dann einen Traumstart. der vierfache Torschütze Oezguer Resultat: die Rückzieher aus der Hes- Einen Ballverlust in der gegnerischen Aktürk gefiel bei einer geschlossenen senliga werden als Absteiger gezählt Hälfte nutzte erneut Volkan Zer um Mannschaftsleistung der Truppe von und reduzieren damit auch die Anzahl seinen Bruder Orkun in Szene zu Sven Daniel. der Absteiger aus der Verbandsliga Mitte. setzen. Nur zwei Minuten später Tore: Aktürk (4), Atlan, Paliakov Nach derzeitigem Tabellenstand würde stellte Julian Herler mit einem satten kein Hessenligist in diese Spielklasse Schuss aus 16 Metern das Ergebnis FV Biebrich 02 II - TSG Kastel 1846 absteigen und nur die beiden Tabellen- auf 4:1. Nachdem die Gastgeber 1:5 (0:3) letzten in die Gruppenligen absteigen. nach 57 Minuten durch Waltentowitz In einer insgesamt ausgeglichenen Sollte Ederbergland den Klassenerhalt noch einmal auf 2:4 herankamen, ersten Hälfte ging Kastel durch einen nicht erreichen, würden drei Vereine hatten sie eine kurze Drangphase, sehenswerten Freistoßtreffer mit 1:0 absteigen. in der jedoch dank der Abwehr und in Führung. Die 02er hatten anschlie- Torwart Ademovic nicht zählbares ßend ausreichend gute Gelegenheit heraussprang. So konnten die 02er zu Ausgleich und Führung, vergaben den wichtigen Auswärtssieg letztlich diese jedoch allesamt. So konnten ungefährdet nach Hause bringen. die Gäste noch vor dem Wechsel die Vorentscheidung besorgen. Im zwei- Aufstellung: Ademovic – Pilger, ten Durchgang konnten die Blauen Meurer, Elsner, Asil – Rivera, Maus, - auch noch durch einen Platzverweis Amallah, Herler (82. Schwalbach) dezimiert - keine Spannung mehr – V. Zer (90. Grimm) – O. Zer (77. in die Partie bringen und verloren Oriana) letztendlich verdient. Tore: 0:1 O. Zer (15.), 1:1 D. Koch Tor: Demir (26.), 1:2, 1:3 O. Zer (36./48.), 1:4 Tore: Aktürk (4), Atlan, Paliakov Herler (50.), 2:4 Walentowitz (57.)

Hatte schon 22 mal Grund zum Jubel: Orkun Zer

27 Immer am Ball: Die Blauen

Fliesen-Berger u. Sohn Meisterbetrieb seit 1980

Fliesen - Platten - Mosaik- und Natursteinarbeiten - Balkon-, Terassen-, Marmor- und Granitarbeiten Komplette Badsanierung - Barrierefreie Bäder - Reparaturen

65187 Wiesbaden · Kärntnerstr. 8 Tel. 0611- 502640 · Mobil 0160 - 8475144 Fax 0611 - 5325398 Mail [email protected] · www.fliesen-berger.npage.de

28 29 30 Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. August Wintersaison vom 1. September bis 30. April Montag ab 17.00 Uhr Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden

Lothar-von-Kuebel-Str. 18 76547 Sinzheim

Wiesbaden, 23.07.2013 Rechnungsdatum entspricht Leistungszeitraum

Rechnung-Nr. # 02.13 Auftraggeber Presse Informations AG Projekt Softwareupdates + Diverses

Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] Bankverbindung:32 Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 33

Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Jetzt Träume starten! Sichern Sie sich den CLS Shooting Brake zu traumhaften Leasingkonditionen.

Zeit für eine neue Form. Erleben Sie CLS 250 CDI Shooting Brake1 den CLS Shooting Brake mit dem Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH2 atemberaubendsten Design seiner Klasse. Kaufpreis ab Werk 61.761,00 € Leasing-Sonderzahlung 9.881,76 € Gesamtkreditbetrag 61.761,00 € Gesamtbetrag 29.691,12 € Sollzins gebunden p. a. 0,00 % Effektiver Jahreszins 0,00 % Laufzeit 36 Monate Gesamtlaufleistung 30.000 km

Monatliche Leasingrate 549 €

1Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 6,4–6,3/4,8–4,7/5,4–5,3 l/100 km; CO₂– Emissionen kombiniert: 143–139 g/km. Abbildung enthält Sonderausstattungen. Preise sind gültig bis 30.06.2014. 2Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden.