Postentgelt bar bezahlt SStadttadt AAnzeigernzeiger 05/08 Amtliche Nachrichten der Stadtgemeinde Bad Vöslau 49. Jahrgang Foto: Foto Fitz Foto Foto:

Freitag, 6. Juni VÖWI-Einkaufsfahrt mit dem Zeiserlwagen Portugieserfestival – Rotweintag im Rest. Thermal Streetsoccer-Turnier am Streetsoccer-Platz Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Juni Feuerwehrfest der FF Vöslau Freitag, 13., und Samstag, 14. Juni Blutspenden im Wasserleitungsverband, B rst rst

: Ho Samstag, 14., und Sonntag, 15. Juni Foto Foto: Horst Bannert Foto: Samstag: Dämmerschoppen am Feuerwehrplatz Gainfarn Sonntag: EM-Übertragung: Fantour am Feuerwehrplatz Gainfarn Mittwoch, 18. Juni Weinseminar von Frauen für Frauen und Interessierte in Hawliks Schlemmereck Freitag, 20. Juni Galakonzert der Musikschule im Schloss Gainfarn Sonntag, 22. Juni Kirtag in Gainfarn t rst H H : :Ho Ho H o BBadad VVöslauöslau GGainfarnainfarn Großau Foto Foto: Horst Bannert Foto:

TITELSEITE_0805 1 16.05.2008 14:52:37 Uhr 2 Rückblick

EHRUNGEN Stellvertretend für alle Jubilare der Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarn und Großau darf hier nochmals herzlich gratuliert werden:

Frau Liselotte Neumann, Tattendorferstraße 23, feierte Herr Rudolf Gabriel, Schloßplatz 6/3, feierte am 21. April am 17. April ihren 80. Geburtstag. seinen 80. Geburtstag.

Frau Anna Herzog, Sooßer Straße 25, feierte am 24. April Frau Auguste Imber, August Schneider-Gasse 4, feierte ihren 90. Geburtstag. am 25. April ihren 80. Geburtstag.

GESCHÄFTSÜBERGABE

Vier Generationen der Familie Chwala, und viele Gäste, feierten die Geschäftsübernahme durch Christiane Chwala (3.v.r.).

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR JUNI Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers ist am Freitag, dem 6. Juni. Aus dem Rathaus 3

Kommune aber auch des täglichen • Allein die Feuerwehr Bad Vöslau Aus dem Lebens sicher nicht bewältigt wer- hatte im Jahr 2007 175 Ausfahr- den. Vielen Dank an Sie alle! ten. Das bedeutet, dass durch- Rathaus schnittlich alle zwei bis drei Tage Blaulichtorganisationen in Bad ein Einsatz geleistet wurde. Aber Vöslau, Gainfarn, und Großau auch bei den beiden anderen Weh- Ich möchte aus dem vielfältigen ren wurden im vergangen Jahr Stei- Spektrum einen Bereich herausgrei- gerungen von bis zu 25 % verzeich- fen: Feuerwehren und Rettung. net. Diese Blaulichtorganisationen sind • Beim Roten Kreuz Bad Vöslau ist den Kommunen zugeordnet und wer- rund um die Uhr ein Rettungs- den seitens der Stadtgemeinde mitfi- transportwagen besetzt. An den nanziert. Ohne freiwilligen und unbe- Wochenenden tagsüber zusätzlich zahlten Einsatz wären diese für die ein Krankentransportwagen. Unter Sicherheit und Gesundheit so wichti- der Woche kommen tagsüber noch gen Dienste jedoch kaum finanzier- einmal fünf Fahrzeuge hinzu, die bar. Transporte durchführen. In allen Fahrzeugen sind neben Zivildie- Die Anzahl der Freiwilligen macht nern und drei Hauptamtlichen vor dies deutlich. Zusammen sind es rd. allem Freiwillige eingesetzt. SEHR GEEHRTE 340 Frauen und Männer, manche BÜRGERINNEN UND von ihnen sogar in Doppelfunktio- Sie können sich selbst vorstellen, nen, die um Sicherheit und Gesund- was es jeden von uns kosten würde, BÜRGER VON BAD VÖSLAU, wenn diese unzähligen Stunden voll GAINFARN UND GROSSAU! heit ihrer Mitbewohner – allein in die- sen 4 Organisationen – bemüht sind. bezahlt werden müssten. Abgesehen davon, dass sich die Einsatzkräfte Kennen Sie jemanden, der freiwillig • Rotes Kreuz Bad Vöslau: 130 (112 manchmal selbst in Gefahr bringen und unbezahlt etwas für andere tut? Freiwillige + 18 Funktionäre), un- müssen und ihre Gesundheit riskie- Kennen Sie jemand, der sich in sei- terstützt durch 3 Hauptamtliche ren, um anderen helfen zu können. ner Freizeit für die Allgemeinheit ein- und 12 Zivildiener setzt? Ganz bestimmt! Denn in unse- Veranstaltungen und Aktivitäten • Feuerwehr Stadt Bad Vöslau: 68 rer Heimatstadt Bad Vöslau gibt es Trotz der vielen Einsatzstunden füh- (42 Aktiv + 14 Reserve + 12 Ju- sehr viele Menschen, die sich allein ren alle Organisationen Veranstal- oder organisiert in Vereinen um das gend) tungen durch, um zusätzliche Mittel Allgemeinwohl bemühen. • Feuerwehr Gainfarn: 75 (60 Aktiv für den laufenden Betrieb einzuneh- Herzlichen Dank an die Freiwilligen + 15 Reserve) men. Sowohl die Mitglieder als auch deren Familien sind dabei um das • Feuerwehr Großau: 67 (55 Aktiv + In verschiedensten Bereichen, z. B. leibliche Wohl und die gute Unterhal- 12 Reser ve) im Sport, der Kultur, der Heimat- tung der Gäste bemüht. Ich bitte da- kunde, der Jugend- und Sozialbetreu- Freizeit für Sicherheit her alle Mitbürgerinnen und Mitbür- ung, aber auch im Tier- und Natur- Alle müssen in ihrer Freizeit unter an- ger, diese Veranstaltungen mit ihrem schutz beschäftigen sich zahlreiche Besuch zu unterstützen: Bürgerinnen und Bürger in allen drei derem Ausbildungen, Übungen aber Ortsteilen zum Wohl ihrer Mitmen- auch laufende Instandhaltungsarbei- •6. Juni bis 8. Juni 2008: Feuer- schen. Meinen herzlichen und auf- ten an Fahrzeugen, Geräten und wehrfest Bad Vöslau richtigen Dank dafür – denn gerade Dienststellen leisten. Die Anzahl der • 14. Juni 2008: Dämmerschoppen das macht unsere Stadt so lebens- Ausfahrten und Großeinsätze stei- und 15. Juni 2008: Coca-Cola Fan- wert, vielfältig und schön. Und ohne gerte sich im Laufe der letzten Zeit. tour zur Fußball-EM org. durch die Sie könnten viele Bereiche einer Dazu zwei Beispiele: Feuerwehr Gainfarn

Die Blaulicht-Organisationen sind immer für Sie im Einsatz. 4 Aus dem Rathaus · Jugend

• 5. Juli und 6. Juli 2008: Rot-Kreuz- bald als möglich eine Reparatur bzw. kündigen und die Zuschauer auf die- fest Bad Vöslau Neuanschaffung durchführen. sen Top-Event mit Top-Besetzung • 15. August und 16. August 2008: einzustimmen. Waldfest der Feuerwehr Großau VERMESSUNGSARBEITEN Bad Vöslau wird an diesem Wochen- ende sicher für Sportbegeisterte ein Abschließend möchte ich den im Ortsgebiet von Bad Vöslau Frauen und Männern der Feuerweh- großes Erlebnis werden und durch ren Bad Vöslau, Gainfarn und Gro- Über den Auftrag der Energieversor- die vielen Medienvertreter auch ei- ßau, den Mitgliedern des Roten gung Niederösterreich werden vom Bü- nen großen Werbeeffekt für die Kreuzes Bad Vöslau, aber auch allen ro „Vermessung und Geoinformation Stadt erzielen. anderen freiwilligen Helfern und flei- Prof. DI Walter Guggenberger“, Vermes- ßigen Händen in unserer Kurstadt sungsarbeiten zur Erstellung von Lage- NEUES AUS DEM BAUAMT meinen Dank und meine Anerken- plänen (Naturstandsdaten) im Ortsge- nung aussprechen. Ich danke für die biet von Bad Vöslau durchgeführt. Ab sofort stehen der aktuelle Flä- gute Zusammenarbeit und bitte Sie Im Zuge der Aufnahme werden auch chenwidmungsplan und der Bebau- alle weiterhin um Unterstützung für Gebäudefronten, die in Vorgärten lie- ungsplan inkl. Bebauungsbestim- ein Miteinander in unserer Heimat- gen, erfasst, sodass die Vorgärten mungen auf der Homepage der Stadt- stadt. betreten werden müssen. Die Mitar- gemeinde Bad Vöslau unter Bürger- service / Bauen und Wohnen zum Ihr beiter des Vermessungsbüros sind Herunterladen als PDF-File bereit. Christoph Prinz mit Ausweisen ausgestattet, die sie Bürgermeister auch vorzeigen werden. Mit den Arbeiten, die bis ca. Ende BAUARBEITEN AUF DER ANSCHAFFUNG Juni 2008 dauern werden, wurde be- BADNERSTRASSE reits begonnen. SPIELGERÄTE Auf der Badnerstraße konnte der erste Teil der Umgestaltung im Bereich Bad- Auch heuer wurden wieder Spielge- „SPORTLICHE“ KURSTADT platz/Bahnstraße wie geplant fertig räte für die öffentlichen Spielplätze BAD VÖSLAU gestellt werden. Nach einer Pause, be- und Kindergärten angeschafft. Eine dingt durch die Fußball Europameis- Kleinkinderschaukel für den Spiel- Österreichs größtes und längstes terschaft (die Verkehrsbehörde er- platz Am Felde, sowie zwei Nest- Radsportereignis wird mit einem laubt in dieser Zeit keine Aufgrabun- schaukeln für den Kindergarten in Etappen-Ziel am Freitag, 11. Juli gen auf Bundesstraßen) und die Öster- der Brunngasse. 2008 in Bad Vöslau Station machen. reich Radrundfahrt, werden die Arbei- Durch dieses populäre österrei- Auf Wunsch von Volksschulkindern ten ab Mitte Juli fortgesetzt und bis in chische Sportereignis, welches an in Gainfarn wurde beim dortigen den September andauern. Geplant die 500.000 Zuschauer in ganz Spielplatz eine Nestschaukel und sind Kreuzungsumbauten, Kanalbau- Österreich hat, wird sich die Kurstadt Kletterstangen angeschafft. Voriges arbeiten und die Erneuerung der Gas- Bad Vöslau auch als „Sportstadt“ Jahr schon wurden neue Fußballtore leitung durch die EVN. Letztlich wird positionieren. montiert. die Fahrbahn durch die Landesstra- Auf Grund eines gröberen Defektes Für diesen Tourkonvoi, der mehr als ßenverwaltung neu asphaltiert. musste momentan die Seilbahn 1000 km quer durch Österreich beim Spielplatz Am Felde gesperrt fährt, werden in unserer Stadt ca. werden, die Stadtgemeinde wird so- 500 Gästebetten für zwei Nächte zur Verfügung stehen, auch die Verpfle- Jugend gung der Sportler, der Funktionäre, der Polizei und der Presse wird ge- währleistet. MOBILE JUGENDARBEIT Die Tour, mit 18 Teams á 8 Sportlern, Das Team der Mobilen Jugendarbeit ist auch der 2-fache Weltmeister, wird für die Anliegen Jugendlicher in der Re- am Freitag, 11. Juli um ca. 15 Uhr das gion Triestingtal, und Bad erste Mal durch Bad Vöslau rauschen, Vöslau zuständig. Somit sind auch in danach noch eine Runde durch den Bad Vöslau Jugendarbeiter unterwegs, Wienerwald fahren und dann zum um Dir als Ansprechpartner/in für Dei- Etappen-Zieleinlauf vor dem Thermal- ne Bedürfnisse, Sorgen und Ideen zur bad Bad Vöslau eintreffen. Verfügung zu stehen! Das Angebote ist Am Vortag wird vom Team der Tour freiwillig – das Team behandelt alles, mit 50 LKW’s und 5 Trucks eine was Du erzählst vertraulich –sie vertre- Viel Spaß haben die Kinder mit den neuen große Location aufgebaut, um auch ten Deine Interessen und stehen auf Spielgeräten. schon im Vorfeld die Sportler anzu- Deiner Seite! 6 Jugend

Geboten wird: tung und Schulsozialarbeit im Auf- Street Soccer-Turnier Unterstützung bei der Umsetzung trag der NÖ Landesregierung und Am Freitag, dem 6. Juni, veranstaltet Deiner Ideen, u.a. Sport, Musik, der Standortgemeinde durchführt. das Team der mobilen Jugendarbeit kreative Projekte – Deine Ideen sind Alle Einrichtungen und Angebote von 15 bis 18 Uhr ein Streetsoccer- gefragt! werden von in der Jugendarbeit er- Turnier am Streetsoccer-Platz. Ein Eine Sprachrohrfunktion und Verbin- fahrenen SozialarbeiterInnen be- Anmeldeforumlar findest Du in die- dung zu politischen Entscheidungs- treut. sem Stadtanzeiger auf Seite 16 bzw. trägern auch auf der Homepage der Stadtge- Deine AnsprechpartnerInnen meinde. Vertrauliche Beratung bei Deinen DSA Peter Peham und Sorgen und Problemen DSP (FH) Annette Wessels; Mobil: SPIELEFEST DER Konfliktmoderation u.a. bei Schwie- KINDERFREUNDE rigkeiten mit Freunden, Eltern, An- 0676-919 5666 rainern, etc. [email protected] bzw. Die Kinderfreunde haben heuer ihr Information über und Begleitung zu [email protected] 100-jähriges Jubiläum und feiern dies auch in jedem Bezirk mit einem Ämtern und anderen Einrichtungen Fachliche Leitung: DSA Sabine Wolf, Spielfest. Die Ortsgruppe Bad Vös- Diverse Freizeitprojekte, die mit Dir M.S.M.; Mobil: 0699- 108 140 18, lau wird dieses Fest unter dem Motto gemeinsam organisiert werden! [email protected] „Indianerspielfest“ für den Bezirk Ba- Weitere Informationen findest du Regionales Büro: Leobersdorfer- den organisieren. Besuch eines ech- auch auf der NETLOG- Seite strasse 42, 2560 Berndorf, Tel-Nr. ten Sioux Indianers! http://de.netlog.com/mobileju- und Fax: 02672/87900 Alle Kinder mit ihren Eltern und gendarbeit_jit oder unter www.ju- Großeltern sind herzlich eingeladen: gendinitiative.net Selbstverständlich findest Du auch Am Sonntag, dem 25. Mai 2008 von Die Mobile Jugendarbeit ist ein Ange- auf der Homepage der Stadtge- 14 - 17 Uhr in Bad Vöslau am Kinder- bot des Trägervereins Jugendinitia- meinde unter www.badvoelsau.at spielplatz am Felde und bei tive Triestingtal, der neben der Mobi- gleich auf der Startseite bei „Aktuel- Schlechtwetter in der Lindenberg- len Jugendarbeit auch Jugendbera- les“ Infos dazu. halle in Gainfarn. Jugend 7

Die Kinder durchlaufen verschiedene JUGENDGRUPPE beratung“ und mit Unterstützung der Spielstationen und anschließend 2540JUSTGO4IT Stadtgemeinde Bad Vöslau und des werden unter den teilnehmenden Arbeitskreis Klimabündnis bereits Kindern schöne Preise verlost. Neue Homepage: www.2540.eu zum zweiten Mal die Aktion „gehen Unter www.2540.eu erfährt man al- geht“ für alle Kinder, die im kommen- PUPPENSPIEL IM les um das Thema Jugend, von den den Jahr in die Schule kommen. Das Ziel der Aktion ist die Förderung des WALDORF-KINDERGARTEN aktuellen Veranstaltungen über In- formationen zu Ferienjobs bis hin zu Schulwegs zu Fuß: Weniger Auto-ver- BAD VÖSLAU den Fotos von diversen Veranstal- kehr macht den Schulweg sicherer, tungen. Da die Wood Rock Home- reduziert Lärm und Abgase und ist Am Freitag, dem 30. Mai 2008, wird page von den Jugendlichen sehr gut daher auch klimafreundlich. Gehen im Waldorf-Kindergarten Bad Vöslau angenommen und stark frequentiert ist weiters gesund und hält fit. Die um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr ein wird, hat sich die Jugendgruppe ent- Aktion „gehen geht“ ist also ein Puppenspiel für Groß und Klein zu schlossen, eine eigene Homepage wichtiger Beitrag zum Thema „Siche- sehen sein – das russische Märchen: für die Jugendgruppe zu gestalten. rer und umweltfreundlicher Schul- „Die wilden Schwäne“: Das Brüder- Über diese Homepage erfahren die weg“ in unserer Stadt. chen wird von den wilden Schwänen Jugendlichen sofort alle aktuellen In- Untersuchungen zeigen, dass eine der Baba Jaga geraubt. Das Märchen formationen über die Jugendveran- der größten Sorgen von Eltern ist, erzählt, wie es der Schwester ge- staltungen und die Jugendarbeit in dass ihre Kinder durch einen Ver- lingt, das Brüderchen zurückzube- Bad Vöslau. kehrsunfall verunglücken könnten. kommen. Hilfe erhält sie erst, als sie Sicherheit für Kinder auf der Straße bereit ist, sich mit anderen Wesen zu „GEHEN GEHT“ beruht aber nicht nur auf möglichst verbinden. sicheren und kindgerechten Stra- Information: Waldorf Kindergarten, Umweltfreundlich und sicher zur ßen, sondern auch darauf, dass Kin- Bahnstr. 1 bis 3, 2540 Bad Vöslau, Schule der lernen müssen, sich selbststän- Tel. 02252/77202 (13 bis 14 Uhr). Alle fünf Landes-Kindergärten in Bad dig im Verkehr zu bewegen. Leider Eingang: Badner Straße, über den Vöslau veranstalten im Mai und Juni werden viele Unfälle auch durch großen Parkplatz, neben dem Billa. 2008 gemeinsam mit „die umwelt- mangelnde Erfahrung und geringe Jugend 9

motorische Kompetenz der Kinder üben und Spaß haben. Die Kinder Unterrichtsangebot 2008/09 verursacht. werden Urkunden und ein kleines Einzelunterricht Geschenk als Dank für ihr Interesse Im Rahmen von "gehen geht" sind in Tasteninstrumente: Bad Vöslau folgende Aktivitäten ge- für die Umwelt und die Lebensquali- plant: tät in unserer Stadt bekommen. Klavier, Jazz-Klavier, Keyboard, Ak- kordeon, Steirische Harmonika Zwei Bewegungseinheiten MUSIKSCHULE Blasinstrumente: Hierbei werden wir an zwei Vormitta- gen 60 Minuten lang mit den Kindern Block- u. Querflöte, Oboe, Klarinette, 1. Frühlingsball der Musikschule Saxophon, Trompete, Flügelhorn, das Thema "Gehen" und "Mobilität" Bad Vöslau in verschiedensten Variationen auf Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba spielerische und kindgerechte Art Ein großer Erfolg war der 1. Früh- Streichinstrumente: behandeln. Es werden unterschiedli- lingsball der Musikschule Bad Vöslau Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass che Spiel- und Bewegungsaufgaben im Kurzentrum Bad Vöslau. Etwa Zupfinstrumente: zum Thema gestellt. Zum Beispiel: 500 Gäste waren gekommen, um Wege bauen/gestalten mit unter- sich beim vielfältigen musikalischen Gitarre (klassisch), E-Gitarre schiedlichen Materialien, Wege zu- Programm zu unterhalten und auch Schlagzeug rücklegen, Spiele für zwischendurch. fleißig zu tanzen. Eröffnet wurde die Dabei steht der spielerische und Schlagwerk, Jazz-Schlagzeug Tanzveranstaltung durch die Samba- freudvolle Zugang im Vordergrund. gruppe, die Fanfarenbläser und Gesang „Gehen“ soll nicht als „Belastung“ Klassische Stimmbildung – Gesang erlebt werden, sondern als eine be- durch die Ballettelèvinnen. Im An- (Popularmusik) reichernde Bewegungsform. Die Er- schluss musizierten unter anderem fahrungen der Kinder werden mit das Salonorchester der Musik- Gruppenunterricht kurzen Gesprächen zum Thema schule, „Woodbrass“, die „Swing Musikalische Früherziehung (ab 4 „Verkehr und Schulweg“ gemeinsam Gang“ und die Musikschulband Jahren) behandelt. „Special Edition“. Musikalischer Hö- Kinderballett (ab 5 Jahren) Elternabend hepunkt des Abends war der Auftritt der eigens für diesen Abend zusam- Die Tarife der Musikschule erfahren Es wird auch einen Elternabend ge- mengestellten „Lehrer Bigband“, die Sie auf der Homepage www.msbad- ben, bei dem das Projekt genauer für ausgezeichnete Tanzmusik voeslau.at bzw. ein Informationsfol- vorgestellt wird, vor allem der Schul- der kann kostenlos unter musik- sorgte. Fotos vom Musikschulball weg aus verschiedenen Blickwin- [email protected] bzw. Tel.-Nr. können im Fotostudio Memories be- keln. Hier können die Eltern Einblicke 74 903 angefordert werden in die Sichtweise ihres Kindes be- sichtigt werden. Informationsnachmittag am Sa., 31. kommen und über den künftigen Anmeldemöglichkeit für das Mu- Mai; 14 bis 17 Uhr Schulweg diskutieren. Dabei wird sikschuljahr 2008/09 auch ein Vertreter der Stadtge- Am Samstag, 31. Mai 08 besteht im meinde als Ansprechpartner anwe- Montagg 9. Juni und Dienstagg 10. Schloss Gainfarn die Möglichkeit, send sein, um offene Fragen zu klä- Juni - jeweils von 14 bis 16 Uhr im das Unterrichtsangebot der Musik- ren. Büro der Musikschule schule Bad Vöslau und die Musik- Kinderpolizei An einem weiteren Vormittag wird mit den Kindern der Weg vom Kin- dergarten zur Schule bzw. Wege in- nerhalb der Gemeinde gemeinsam mit der „Kinderpolizei“ zurückgelegt. Dabei stehen Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Der Vöslauer Kinder- polizist Inspektor Martin Zawie- schitzky bringt diese den Kindern al- tersgerecht näher. Abschlussfest Zum Abschluss des Projektes findet Ende September ein Fest für Kinder und Eltern statt, um gemeinsam das erworbene Wissen zu feiern. Das Ge- lernte wird spielerisch wiederholt, El- tern und Kinder können gemeinsam Ein großer Erfolg war der 1. Frühlingsball der Musikschule im Vöslauer Kurzentrum 10 Jugend

schullehrerInnen kennen zu lernen Sa., 7. Juni – 16.00 h – Konzertsaal KINDER- und die verschiedenen Instrumente der Musikschule FERIENBETREUUNG 2008 auszuprobieren. „Lisbeth und ihre Freunde“ Galakonzert am Fr., 20. Juni 08; Um eine rechtzeitige Urlaubspla- 19.00 h Singspiel für musik. Früherziehung nung für die ganze Familie zu er mög- und Flötenensemble lichen, teilt die Stadtgemeinde be- An diesem Abend präsentiert die reits jetzt mit, dass auch im Sommer Musikschule ein ausgewähltes Pro- Leitung: Elisabeth Hartmann 2008 wieder eine Kinder-Ferienbe- gramm im Konzertsaal im Schloss Do., 12. Juni - 18.30 h – Konzert- treuungsaktion für Kinder vom 6. bis Gainfarn. saal der Musikschule zum 15. Lebensjahr vom 30. Juni bis Überzeugen Sie sich vom hohen mu- 18. Juli und 11. bis 28. August durch- Vortragsabend für Klarinette, Block- sikalischen Niveau der Musikschüle- geführt wird. flöte, Querflöte und Klavier. Klassen rinnen und Musikschüler. Eintritt frei! Diese Aktion findet in der Haupt- A. Scheibenreif und B. Dolenz schule Bad Vöslau in der Zeit von VERANSTALTUNGEN Fr., 13. Juni – 18.30 h 7.30 bis 17 Uhr statt. Den Kindern wird von pädagogisch vorgebildeten DER MUSIKSCHULE Vortragsabend für Gitarre Betreuern in dieser Zeit ein ab- BAD VÖSLAU Klasse Sabine Morak wechslungsreiches und altersge- rechtes Programm geboten, ein war- Mo., 26. Mai – 19.00 h – Konzert- Mo., 16. Juni 08 – 18.30 h – Kon- mes Mittagessen sorgt für das leibli- saal der Musikschule zertsaal der Musikschule che Wohl. Der Preis pro Tag inklusive Vortragsabend für Gesang Vortragsabend für Schlagzeug Mittagessen beträgt 9 €. Klasse Monika Bruck Klasse Thomas Mair MINIGOLFTURNIER Do., 29. Mai – 19.00 h – Konzert- Do., 19. Juni – 17.00 h – Konzert- saal der Musikschule saal der Musikschule Zum Minigolfturnier der Jugend- Vortragsabend der Erwachsenen „Wettlauf der Tiere“ gruppe 2540justgo4it kamen am 12. Schüler/Innen Mai zahlreiche Aktive in den Schloss- Sa., 31. Mai – 14.00 – 17.00 h Singspiel für Musikalische Früherzie- park. Auf den 18 Bahnen hat die Ju- hung gend eindeutig ihr Können bewiesen, Informationsnachmittag in der Mu- für alle jene die noch ein paar neue sikschule Klassen A. Scheibenreif und B. Do- Tricks lernen wollten, gab es Hilfe von lenz Mo., 2. Juni – 18.30 h – Konzert- Profis, wie der Europameisterin und saal der Musikschule Fr., 20. Juni – 19.00 h – Konzert- Staatsmeisterin im Minigolf, Petra Vortragsabend für Schlagzeug saal der Musikschule Großmann. Klasse Oliver Nass Galakonzert Die Fans und auch Bürgermeister DI Christoph Prinz mit seinen Stadt- und Do., 5. Juni – 18.30 h – Konzert- Do., 26. Juni – 18.30 h – Konzert- saal der Musikschule saal der Musikschule Bad Vöslau Gemeinderäten war vom Können ei- niger Spieler begeistert. Vielleicht Vortragsabend für Violine Vortragsabend für Keyboard, Jazz- sind ja schon bald einige von diesen Klasse Una Hüttner Klavier und Gesang Kindern und Jugendlichen die neuen

✂ Anmeldung Kinderferienbetreuung 2008

Name der Erziehungsberechtigten:

Name des Kindes: Alter:

Adresse: Telefon:

Ich melde mein Kind für die Ferienbetreuung 2008 für folgende Termine an:

Juli: August:

Datum: Unterschrift:

(Dieses Formular bitte bei der Stadtgemeinde Bad Vöslau, Allgemeine Verwaltung, abgeben.) Jugend · Personalnachrichten 11

EHRUNGEN

Zum 80. Geburtstag Frau Johanna Pacher, geboren am 4. Juni 1928, Tattendorfer Straße 34 Frau Editha Skarich, geboren am 6. Juni 1928, Mühlgasse 41 Frau Margarete Walla, geboren am 8. Juni 1928, Waldwiese 4/Haus 13 Herrn Adolf Heimhilcher, geboren am 9. Juni 1928, Falkstraße 64/1 Herrn Hubert Prendinger, geboren am 26. Juni 1928, Oskar-Helmer Straße 24 Frau Karoline Tessarek, geboren am 30. Juni 1928, Großauer Straße 51 Ein tolles Minigolfturnier veranstalltete die Jugendgruppe 2540justgo4it am 12. Mai im Schloßpark. Zum 90. Geburtstag Frau Anna Gebhart, geboren am 17. 9. 4. Staatsmeister, ganz nach dem Motto: Lorenz Paul Unterrainer, Win- Juni 1918, Hauptstraße 28 Übung macht den Meister. zergasse 8 Herrn DI Robert Struckl, geboren am Gespielt wurde in kleinen Gruppen, 18. 4. Emilia Schöbel, Schlumberger 29. Juni 1918, Bahnstraße 6/1 um das Match für alle Teilnehmer Straße 20/1/15 möglichst fair zu gestalten. Am Zur Goldenen Hochzeit Schluss durften natürlich auch die EHESCHLIESSUNGEN Herrn und Frau Gustav und Karoline Pokale und Preise nicht fehlen, neben Schnitzler, verheiratet seit 14. Juni den Hauptpreisen für die ersten drei MAI 2008 1958, Beethovenstraße 42 Plätze jeder Gruppe gab es für jedes 2. 5. Hans Hollansky und Silvia Die- Herrn und Frau Gerhard und Her- Kind einen Preis fürs Mitmachen. trich, beide whft. Kottingbrunn, Mo- mine Dorrer, erheiratet seit 31. Mai Dieses von der Jugendgruppe zartgasse 1 1958, 1220 Wien, Markomannen- 2540justgo4it organisierte Turnier straße 18/3/4/18 v hat den Veranstaltungskalender in 10. 5. Martin Lehmann, Wien 23, Zur Diamantenen Hochzeit Bad Vöslau wieder um eine Veran- Dirmhirngasse 19/2/3 und Manuela staltung bereichert. Mehr Fotos un- Pluy, Bad Vöslau, Castelligasse 14 Herrn und Frau Fritz und Aloisia Al- ter www.2540.eu lertshammer, verheiratet seit 21. Juni 10. 5. Alexander Karl Kunkal, Trais- 1948, Hauptstraße 63 kirchen, Josef Weinheber-Straße 4 und Johanna Maria Fink, Bad Vöslau, SPONSION Personal nach- Jägermayerstraße 17/11 23. 5. Markus Grüner, Hernstein, Aigen, Herrn Dr. Daniel Tiefengraber, wohn- richten Hernsteiner Straße 8/2 und Sandra Pen- haft Bad Vöslau, Großauer Str. 17, ninger, Hernstein, Aigner Straße 14 hat das Diplomstudium „Humanme- dizin“ beendet und ihm wurde von PERSONALNACHRICHTEN- 23. 5. Ludwig Karl Maria Oberbauer, der Medizinischen Universität Wien VERÖFFENTLICHUNG Baden, Beim Spitzerriegel 2/12 und der akademische Grad „Doktor der Elisabeth Susanne Raditsch, Schö- gesamten Heilkunde“ verliehen. Die Sollten Sie im Anlassfall keine Veröf- nau a.d. Triesting, Friedhofstraße Stadtgemeinde gratuliert und fentlichung in dieser Rubrik wün- 3/1/13 wünscht für den Lebensweg weiter- schen, geben Sie dies bitte rechtzei- hin viel Erfolg. 24. 5. DI. Gerald Josef Holzbauer, tig im Rathaus Bad Vöslau, Tel.-Nr. Kottingbrunn, Raimundgasse 17/1 761 61, bekannt. und Michaela Klar, Baden, Albrechts- STERBEFÄLLE gasse 39 GEBURTEN 6. 4. Adolfine Hawryliw, 84 Jahre, Wr. 31. 5. Mag.(FH) Michael Quester und Neustädter Straße 17 7. 4. Soraya Hadji Schah Mohamad Ismeta Radaj, beide whft. Bad Vös- 10. 4. Annemarie Pirich, 66 Jahre, Lou, Hauptstraße 15/1 lau, Anzengruberstraße 3/5 Oberkirchengasse 5B 12 Personalnachrichten · Öffentliche Kundmachung

11. 4. Rosa Weiner, 89 Jahre, Bahn- Rezept für die original Trauben- len, entkernen und würfelig schnei- straße 3/138 Weincreme-Roulade von Ernst den und unter die Creme rühren. 15. 4. Aloisia Neuwirth, 84 Jahre, Ge- Faseth Abschluss: Trauben-Weincreme auf- richtsweg 59/1 Zutaten Roulade: 4 Dotter, 4 Ei- streichen, erstarren lassen, Biskuit 17. 4. Antonia Riegler, 77 Jahre, schnee, geriebene Zitronenschale, einrollen, in Folie einschlagen und kalt stellen. 2542 Kottingbrunn, Waldgasse 11 dag Zucker, 10 dag Mehl 10/13 Zubereitung Roulade: Die Hälfte des 19. 4. Josef Kostroun, 96 Jahre, Gro- Zuckers mit den Dottern und der Zi- ßauer Straße 3 tronenschale gut schaumig rühren. Eiweiß mit restlichem Zucker steif Öffentliche 20. 4. Adelheid Kern, 88 Jahre, Kurze schlagen und unter die Dottermasse Kundmachung Gasse 4 ziehen, dann erst das Mehl dazuge- 22. 4. Elisabeth Madinger, 61 Jahre, ben. Backblech mit reinem Papier RESTAURANT HARZBERG Badner Straße 98 belegen, Masse gleichmäßig auftra- 24. 4. Gisela Scheffel, 86 Jahre, Soo- gen und im vorgeheizten Rohr bei Seit 19. Mai 2008 ist das Schutzhaus ßer Straße 25 200 Grad ca. 12 Minuten backen. Er- Harzberg wegen Umbauarbeiten ge- kalten lassen, stürzen. schlossen. 26. 4. Victor Nagel, 83 Jahre, Damm- Folgende Arbeiten sollen zur Ausfüh- gasse 9 Zutaten Creme: 1/4l Vöslauer Rot- wein, 10 dag Zucker, Saft einer ha- rung kommen: Zubau eines Windfan- 29. 4. Thomas Kreuzer, 50 Jahre, blen Zitrone, 5 Blatt Gelatine, 1 Dot- ges im Eingangsbereich, Anhebung 2500 Baden, Weilburgplatz 3/8/5 ter, 1 ganzes Ei, 1/4l Schlagobers des Gastgartens um ca. 30 cm inkl. 1. 5. Erhart Schöne, 82 Jahre, Haupt- Pflasterung, Einbau eines Behinder- Zubereitung Creme: Den Dotter und straße 49a/8 ten-WC, Neuverfliesung der Küche, das ganze Ei, Zitronensaft und etwas Kühlzelle und der WCs, Adaptierung 4. 5. Albertine Franzoi, 66 Jahre, Wein mit dem Zucker gut verühren. der Elektroinstallationen, Erneuerung 1222 Wien, Rennbahnweg 27/7/67 Den restlichen Wein aufkochen, Dot- sämtlicher Türen im Lokalbereich, Fas- 6. 5. Helene Fischer, 83 Jahre, Millö- termasse einrühren und sofort vom saden- und Fenstersanierung, Verputz- ckergasse Herd nehmen. Die in Wasser er- und Malerarbeiten im Innenbereich, weichte Gelatine in die heiße Masse Wärmedämmung am Dachboden über MELDEAMT verrühren. Creme in kaltes Wasser den Lokalbereich, Lüftungsanlage für mit Eiswürfeln stellen, stocken las- Schankraum und Extrazimmer, Fußbo- Per 1. Mai 2008 waren in Bad Vöslau sen und den steif geschlagenen densanierung, Sanierung der Veranda- gemeldet: Obers einrühren. Weintrauben schä- konstruktion. Ein Teil der Warmwasser- Hauptwohnsitz: 11.322 Nebenwohnsitz: 1.571 Gesamt: 12.893

ERNST FASETH †

Im 92. Lebensjahr verstorben Ernst Faseth, ein anerkannter Fach- mann in der Welt der Kochkunst, ver- starb im 92. Lebensjahr im Kranken- haus Baden. Er wurde in Bad Vöslau zur letzten Ruhe gebetten. Ernst Faseth war in über 150 Fern- sehsendungen zu sehen, war Lehrer an der Hotelfachschule und Ehren- präsident des Vöslauer Fremdenver- kehrsvereines. Sein besonderes Ge- schenk an unsere Stadt war ein Re- zept für eine köstliche Süßspreise, die „Vöslauer Trauben-Weincreme- Roulade“. Das Rezept ist in diesem Ernst Faseth, der „Karajan der Küche“ ist tot. Sein Geschenk an seine Heimatstadt, das Rezept für Stadtanzeiger abgedruckt. die „Trauben-Weincreme-Roulade“, finden Sie in diesem Stadtanzeiger. (Foto: z.V.g.) Tourismus · Vereinsnachrichten 13

und Stromerzeugung soll durch Solar- Karten in der GästeInfo. Vorverkauf: € Klasse Volksschule besuchen und bzw. Photovoltaikanlagen erzeugt wer- 12,–/ Abendkasse € 15,– sich für die Pfadfinder interessieren, den. Der Schankbereich soll vom neu- Mitglieder des FVV: - 10% ein, an einem der folgenden Termine en Pächter saniert werden. im Juni in eine Heimstunde der Wich- Die 1. Vöslauer Faschingsgilde und der Jubiläumswarte: Sanierung der Fens- tel und Wölflinge (Pfadfinder zwi- Fremdenverkehrsverein freuen sich ter, div. Malerarbeiten, Ableitung von schen 7 und 10) schnuppern zu kom- auf einen zauberhaften Blumenball! Regenwässer, Spenglerarbeiten. men. Laut Bauzeitenplan sollten die Sanie- KURKONZERTE IM Termine: Montag 2. / 9. / 16. Juni, Dienstag 3. / 10. / 17. Juni, Zeit: rungsarbeiten Ende Oktober abge- KURPARK schlossen sein. Das neu renovierte 17.00 – 18.30 (bitte ein paar Minuten früher kommen) und von neuen Pächtern übernom- ab 1. Juni, jeden Sonntag ab 16 Uhr mene Restaurant wird voraussicht- Ort: Pfadfinderheim in der Kern- lich Anfang November eröffnen. Als bei Schlechtwetter im Kursalon stockgasse 3 (unterhalb der Vöslauer Kirche) neue Pächter wird der zuständige PORTUGIESER FESTIVAL - Ausschuss dem Gemeinderat das Informationen gibt es auch bei voes- Ehepaar Wolfgang und Margarethe ROTWEINTAG [email protected]. Dunst aus Bad Vöslau vorschlagen. Freitag, 6. Juni von 17.00 bis 23.00 Der Harzberg-Turm ist von der Sperre Uhr im Restaurant Thermal, 1. Stock, FLOHMARKT 2008 nicht betroffen und (bis auf vereinzelte Badner Straße 3 Sammeltage tageweise Arbeiten im Turm) weiterhin Für den kommenden Flohmarkt des für Besucher zugänglich. Die Weinhauer präsentieren neben den blauen Portugiesern auch viele Lionsclubs und der Pfadfinder Bad erlesene Rotweine, sowie eine kleine Vöslau, der heuer am 8. und 9. No- Neuburger-Verkostung vember stattfindet, wird wieder ge- sammelt. Die Abgabemöglichkeit für Tourismus BAD VÖSLAU 2005/06/07 Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, ist an folgenden Samstage jeweils GÄSTEINFO Ein Filmischer Kurzberichte von von 09 bis 13 Uhr, nämlich am 31. mehr als 80 Ereignissen, die in Bad Mai und 28. Juni 2008 in Bad Vöslau, Das Sommer-Büro der GästeInfo Vöslau-Gainfarn-Großau Kammgarnzentrum, Hanuschgasse im Gebäude der Volksbank hat 2005/06/07 stattgefunden haben, 1, Halle 11 (blau-gelbes Schild). Sie wieder für Sie geöffnet. wurden von Werner Predota in einem haben an diesen Tagen die Möglich- Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9 Stadtfilm zusammengefasst. Eine keit, Bücher, Bilder, Hausrat, Fahrrä- Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 16.30 Dokumentation über drei Jahre Ge- der, Fahrzeuge, Sportgeräte, Texti- Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr schehen in unserer Stadt. lien, Schuhe, Spielzeug, funktionsfä- Telefon: 02252/70743 oder 76161-45 Viele Vereine, Organisationen, Schu- hige Elektrogeräte, Beleuchtungs- E-mail: [email protected] len, usw. wurden berücksichtigt und körper, Möbel, Öfen und ähnliches Internet: www.badvoeslau.at stellen damit das vielfältige Gesche- abzugeben. hen in unserer Gemeinde unter Be- Der Ertrag des Flohmarkts im No- WEINSEMINAR VON weis. Der Film kann um 10 Euro bei vember kommt wieder karitativen FRAUEN FÜR FRAUEN UND der Stadtgemeinde erworben wer- Zwecken zugute. INTERESSIERTE den. In einem Kombiangebot von 15 Weitere Informationen erhalten Sie Euro erhalten Sie zusätzlich noch bei der Flohmarkt-Hotline unter der Mittwoch, 18. Juni um 19.30 Uhr den ersten Film von Werner Predota, Tel.Nr 0699/817 68 114 oder unter in der Gebietsvinothek, Hawlik’s der Bad Vöslau-Gainfarn-Großau und der E-mail-Adresse voes- Schlemmereck seine Geschichte unter dem Titel [email protected] „gestern-heute-morgen“ zeigt. Ein Weinseminar der anderen Art! KLEINANZEIGEN Eintritt: € 16,-- Reservierung unter 02252/70743 Flohmarkt: oder 02252/75388. Sie finden bei uns in Vereins- der Fr.-Kheckstr. 23, Bad Vöslau BLUMENBALL IM nachrichten am 7. und 8. Juni von 10 bis 16 Uhr: Kleidung für Gross und Klein, KURSALON Kinderspielzeug, Baby/Kinderge- wand und Ausstattung, Dekor & Samstag, 24. Mai, Saaleinlass SCHNUPPERMÖGLICHKEIT Wohnaccessoire, Bücher, CD’s, 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr BEI DEN PFADFINDERN DVD’s, Einrichtungsgegenstände. Musik: Raimondo und Team, Damen- Die Pfadfindergruppe Bad Vöslau lädt Wir freuen uns auf Ihr kommen! und Herrenspende, Mitternachtseinlage Kinder, die im Herbst die 2. bis 4. 14 Vereinsnachrichten

BÜCHERFLOHMARKT leistungs- und Gesundheitsbetrieben, seren Mitgliedsbetrieben ver- Lionsclub und Pfadfinder Bad lädt alle Wirtschaftstreibend und Inte- wöhnen zu dürfen. Vöslau ressiert zur nächsten Vereinssitzung am Mittwoch dem 28.Mai.2008, um 19 Am Samstag, dem 7. Juni 2008, fin- ISLAMISCHER SOZIAL- Uhr, im Kursalon ein. det in Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 UND KULTURVEREIN (Kammgarnzentrum) in der Halle 11 Informieren Sie sich über die Pläne Tag der offenen Tür beim blaugelben Schild wiederum des VÖWI für das Jahr 2008, denn als der traditionelle Bücherflohmarkt VÖWI -Mitglied kommen Sie in den Der Islamische Sozial- und Kultur- statt. Vorbereitet und veranstaltet Genuss von Förderungen. Der VÖWI verein Bad Vöslau versucht mit ver- wird dieser gern besuchte Flohmarkt hat viel vor! Auskünfte und Infos über schiedenen Aktivitäten Brücken zur vom Lionsclub Bad Vöslau-Baden die Vereinsziele und Ideen entneh- Bevölkerung zu bauen. Bei einem und den Pfadfindern Bad Vöslau. men Sie bitte der homepage „Tag der offenen Tür“ in der Ha- Die beiden Institutionen möchten www.voewi.at oder persönlich bei nuschgasse hat der Verein seine dazu alle Bücherwürmer in die Kamm- den Mitgliedsbetrieben. Heimstätte vorgestellt. ISKV-Vorsit- garnhalle in Bad Vöslau einladen, um Die nächste Veranstaltung ist die zender Nesset Kara hat dabei die das bekannte Flohmarkt-Flair zu ge- VÖWI Erlebnisfahrt mit dem Zeiserl- verschiedensten Bereiche der Ver- nießen und sicherlich das eine oder wagen und findet am Freitag dem 6. einstätigkeit beleuchtet. Eine aus- andere „Schmankerl“ zu finden. Juni 2008 ab 13 Uhr statt - Anmel- gesprochene Bereicherung des Der Flohmarkt ist am 7. Juni in der dung bis 31.05.08 und Auskünfte er- Programms war dabei das Auf- Zeit von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Der halten Sie telefonisch bei Annemarie treten des Kinderchores Ebrar. Man Ertrag dient wie immer sozialen und Watschinger unter 02252 - 70762. wurde durch das Haus geführt und karitativen Zwecken. lernte dabei auch den Gebetsraum Am 25.April 2008 veranstaltete der kennen, der aber auch für Schu- Informationen gibt es auch unter der VÖWI die „blühende lange Nacht lungen verwendet wird. Beson- Telefonnummer 0699/817 681 14 der Geschäfte“, welche trotz deren Anklang findet der Verein oder unter [email protected] schlechten Wetters sehr gut be- sucht war. Der VÖWI gratuliert mit einem orientalisch eingerich- VÖWI herzlichst den beiden Gewinnern, teten Freizeitraum (im Bild Jugend- obmann Lokmann als Gastgeber), Verein Vöslauer Wirtschaft Fr. Ellen Rüttinger aus Bad Vöslau und der Fam. Kohl aus Traiskir- der gut angenommen wird und für Die Hauptversammlung wurde am chen, zum Hauptpreis von je einem jedermann/frau offen ist. Der 31. März 2008 im Cafe & Restaurant- Candellightdinner. Wir VÖWI`s be- Verein verfügt auch über eine Thermalbad abgehalten, wobei unter danken uns bei allen wetterfesten Männer- und Frauenabteilung. anderem ein neuer Vorstand lt. Ver- Kunden und freuen uns, Sie in un- einsstatuten gewählt wurde Obmann: Mykytycz Norbert- Palmers - Hochstraße 4 Obmann-Stv.: Mag.Ilse Wunderlich- Polzer - Apotheke zum Erlöser - Hochstraße 25 Schriftführer: Hohl Gerhard KFZ- Technik - Badnerstraße 69 Schriftführer-Stv.: Böhm Veronika- Erlebniswelt Kreativlinge - Spital- gasse 22 Kassier: Rosenberg Michael - Tanzladen Rosenberg - Hochstraße 5 Kassier-Stv.: Kreuzer Joe-Bikeshop Kreuzer - Badner Straße 49 Revisor: Rosensteiner Wolfgang Haarklinik - Wr. Neustädter Str. 24 Revisor-Stv.: Landauer Roswitha Elektro Landauer - Badner Str. 45 Der VÖWI, eine Werbekooperation Vös- lauer Wirtschaftstreibender aus den Bereichen Handel, Gewerbe, Dienst- Der neu gewählte Vereinsvorstand von VÖWI Vereinsnachrichten · Pfarren 15

Uhr bei der Jet-Tankstelle. Eine Auto- bahn-Vignette ist erforderlich!

KOBV – DER BEHINDERDENVERBAND

Dem Kriegsopfer- und Behinderten- verband als größte Behindertenor- ganisation Österreichs liegt es mehr denn je auf dem Herzen, die Anliegen und Wünsche hilfesu- chender MitbürgerInnen und Mit- glieder zu vertreten. Der Rechtsan- spruch allein genügt nicht, um die Situation behinderter Menschen zu verbessern – dazu bedarf es um- fangreicher Information, damit der Anspruch erfolgreich genutzt werden kann. Geltendmachung von Ansprüchen, Abnahmen von Behördenwegen, ju- Der Islamische Sozial- und Kulturverein lud zum Tag der offenen Tür. ristischen Beistand aber auch Erho- lungsaufenthalte zu günstigen Be- 3. Buchmesse und Kulturfest MEDIAVERBAND dingungen – um nur einige Beispiele aufzuzählen – können er- Wann: Samstag, 14. Juni, 10 bis 22 Aktion VÖSLAU AKTIV – gestalten fragt werden. Uhr, Sonntag, 15. Juni, 10 bis 18 Uhr Sie Bad Vöslau aktiv mit – oder las- Der KOBV ist auch für Sie da! sen Sie uns für Sie gestalten. Wo: Geymüllerhalle, Bad Vöslau Für Bad Vöslau: Obmann Adolf Das Programm: Es erwarten die Besucher Konzerte, Mayer (Tel.-Nr. 0 22 52/763 98), Kinderprogramme, Buchvorstellun- Wir bieten Ihnen eine organisatori- Sprechtag jeden ersten Donnerstag gen und Seminare sowie viele kulina- sche Drehscheibe für Ihre Anliegen, im Monat von 15.30 bis 16.30 Uhr, Projekte, Produkte, Dienste. Gasthaus Sebestik. Für Gainfarn und rische Köstlichkeiten. Eintritt frei. Wir präsentieren Sie lokal und regio- Großau: Obfrau Helga Hovorka (Tel.- Kontaktperson: Hr. Gecgel Ramazan, nal in Bad Vöslau und in unserer Re- Nr. 0 22 52/734 79), Sprechtag je- Öffentlichkeitsarbeit und Medien, gion Wien-NÖ-Süd. den ersten Mittwoch im Monat von Tel: 0650/21 10 365. 10 bis 11 Uhr, Volksheim Gainfarn. Wir betreiben als Ihre lokale Dreh- scheibe eine Internetplattform auf S’FESTL SCHACH www.MEDIAPORTAL.at mit lokalem Meistertitel Info- & Nachrichtendienst für Bad Die Pfadfinder Gainfarn laden ein am Vöslau. in der Industrieviertelliga 7. Juni ab 17 Uhr und am 8. Juni ab Kontakt: 10 Uhr zum Frühschoppen im Pfad- Ein Unentschieden in Sollenau si- Gerhard Pellegrini, Tel.-Nr. 0664/ finderheimgarten, Berggasse in cherte der Spielgemeinschaft Bad 333 32 09, Mail: office@mediapor- Gainfarn, auf Würstel, Kotelette, Vöslau - Kottingbrunn den Meister- tal.at oder unverbindlich und kosten- Pommes, Kaffee & Kuchen und Bar. titel. Mit zwei Zählern Vorsprung los registrieren auf: www.MEDIA- konnte die Meisterkrone aufgesetzt PORTAL.at werden. Bei der Punkteteilung gegen Die ersten 100 Anmeldungen erwar- Pfarren die Sollenauer konnten Haas und tet jetzt ein Geschenk im Wert von je Beck ihre Partien für sich ent- € 36,–! scheiden, Cillag und der Jugend- STADTPFARRE spieler Daniel Lechner steuerten je- NATURFREUNDE BAD VÖSLAU weils ein Remis bei. Zwei Partien Die 9. Motorradtour am 22. Juni führt Messordnung gingen verloren. Zweiter wurde durch den „Weinsberger Wald“ und Montag fakultativ Gottesdienst im Baden und den dritten Platz er- die Wachau. Die Fahrtroute beträgt Jakobusheim oder in der Seniorenre- reichte Wiener Neustadt. ca. 300 km. Treffpunkt ist um 7.45 sidenz 16 Pfarren

Donnerstag und Freitag um 18.30 19 Uhr: Konzert – Jung und Alt musi- Montag, 9. Juni, 16.00 Uhr: hl. Uhr Abendmesse in der Kapelle im zieren gemeinsam (Ltg.: Angelika Messe in der Seniorenresidenz; Michaelerhof Scheibenreif) 18.00 Wortgottesdienst im Jakobus- heim Samstag, 18.30 Uhr: Vorabend- 21 Uhr: Nachtgebet – gemeinsames messe in der Pfarrkirche Beten und Singen zum Abschluss Donnerstag, 12. Juni, 18.30 Uhr: des Abends (Taizegebet) Abendmesse in der Kapelle im Mi- Sonntag, 9.30 Uhr: Pfarrgottes- Weitere Termine chaelerhof, anschließend Pfarrge- dienst in der Pfarrkirche meinderatsitzung; 19.15 Uhr: Män- Begräbnismesse feiern wir am Don- Sonntag, 25. Mai: 9.30 Uhr Pfarrgot- nerrunde im Pfarrheim tesdienst; 18 Uhr: letzte Maiandacht nerstag in der Pfarrkirche! Bischofsmesse: bei der „kleinen Waldandacht“ Maiandachten Sonntag, 15. Juni: 9.30 Festgottes- Montag, 26. Mai: 18 Uhr: hl. Messe dienst mit dem neuen Weihbischof Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr bei der im Jakobusheim „Kleinen Waldandacht“ der Erzdiözese Wien, DI Mag. Ste- Freitag, 30. Mai: Lange Nacht der phan Turnovszky – Pfarrkaffee (Mög- Auch in Bad Vöslau – Lange Macht Kirchen lichkeit zur Begegnung mit Bischof der Kirchen. Radwallfahrt: Stephan Turnovszky) In allen Diözesen Österreichs wird Samstag, 31. Mai: Radwallfahrt nach Sonntag, 22. Juni, 9.30 Uhr: Pfarr- die „Lange Nacht der Kirchen“ am gottesdienst, anschließend Autoseg- Klein Mariazell (Kontaktperson Mag. Freitag, den 30. Mai begangen! nung Wolfgang Parrer) Die Pfarre Bad Vöslau – St. Jakob ist Montag, 23. Juni, 18 Uhr: hl. Messe Freitag; 6. Juni, 17 Uhr: Probe zur Fir- die einzige Pfarre, die sich im Deka- im Jakobusheim mung in der Kirche; 18.30 Uhr nat Baden an dieser Aktion beteiligt. Abendmesse in der Kapelle im Mi- Donnerstag, 26. Juni, 18.30 Uhr: Ju- Programmpunkte: chaelerhof gendmesse in der Krypta 17 Uhr: Groß und Klein erleben den Sonntag, 8. Juni, 9.30 Uhr: Pfarrfir- Vorschau Raum „Kirche“ (Kinderführung durch mung mit Abt Georg Wilfinger OSB Sonntag, 27. Juli: Pfarrfest zum Jako- Kirche und Krypta) aus dem Stift Melk bikirtag Pfarren · Wirtschaft 17

PFARRE GAINFARN Vom 30. Juni bis einschließlich 3. Juli nur Wortgottesdienste mit Kommuni- Wirtschaft Sonntagsgottesdienstordnung onspendung Sonntag, 9 Uhr: Hl. Messe in der JOB-BÖRSE Pfarrkirche Gainfarn EVANGELISCHE Die Stadtgemeinde Bad Vöslau Samstag, 19 Uhr: Hl. Vorabend- PFARRGEMEINDE möchte versuchen, für Vöslauer Bür- messe in Großau ger Arbeitsplätze zu finden. Wer also Gottesdienste in der einen Betrieb hat und eine bestimmte Wochentagsgottesdienstordnung Christuskirche, Raulestraße 5 Arbeitskraft sucht, möge sich bitte Gainfarn: Montag, Dienstag, Mitt- 1. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kin- mit dem Rathaus, Herrn Klingelmayer (Tel.-Nr. 0 22 52/ 761 61-14), in Ver- woch und Freitag: 18:30 Uhr - hl. dergottesdienst Messe in der Pfarrkirche bindung setzen, der dann die kosten- 15. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst mit lose Eintragung in die Job-Börse und Großau: Donnerstag - 19 Uhr: Hl. Kindergottesdienst die Homepage erledigt. Messe Gottesdienst im Jakobusheim, Gesucht werden: Rosenkranz Kapelle, Bad Vöslau •Dynamische, engagierte Mund- Jeweils ½ Stunde vor Beginn der hl. Samstag, 7. Juni, 18 Uhr hygiene-Assistentin für Ordina- Messen und sonstiger lit. Feiern Gottesdienst mit Hl. Abendmahl tion in gesucht. Bewerbung an 0676/308 34 24, Termine Samstag, 28. Juni, 18 Uhr [email protected] Samstag, 31. Mai, 17:30 Uhr: Letzte, Gottesdienst mit Hl. Abendmahl • English native speakers als feierliche Maiandacht in der Pfarrkir- Gottesdienst in der Seniorenresi- Kursleiter für Englischkurse für che denz, Kapelle, Bad Vöslau Kinder gesucht; gute Verdienst- 18:45 Uhr Maiandacht, anschlie- Samstag, 7. Juni, 16 Uhr möglichkeiten, freie Zeiteinteilung, ßend Vorabendmesse in Großau Gottesdienst mit Hl. Abendmahl eigenständige Tätigkeit; 0650/ 401 09 01. Freitag, 6. Juni, Herz Jesu Freitag Samstag, 28. Juni, 16 Uhr • Mitarbeiter/in Vertrieb für die Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 06:25 Uhr: Hl. Messe im Kloster - Sparte Marketing & Werbestrate- Aussetzung - Anbetung im Kloster CSI-Gebetsstunde für verfolgte gien gesucht. Motivierte, dy na - 13:30 Uhr: Rosenkranzgebet – An- und gefangene Christen mische und flexible Mitarbei terIn für den Vertrieb im Business-Be- dacht – sakram. Segen Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr reich mit Teilzeitbeschäftigung. Sonntag, 22. Juni, Hl. Johannes der röm.-kath. Pfarrheim Info bei Herrn Gerhard Weichart Täufer - Kirchweihfest Veranstaltungen unter Mobil 0650/669 12 44, 09 Uhr: Festmesse in der Pfarrkir- im Gemeindesaal, Raulestraße 5 Tel.-Nr./Fax 0 22 52/744 01, E- che, gestaltet vom MGV Gainfarn Mail: office@ UdZ.at Frauenstunde mit Fr. Mernyi, Diens- RE/MAX Friends Freitag, 27. Juni, Schulschluss tag, 17. Juni, im Hause Mernyi, • sucht selbst- ständige MaklerInnen im Bereich 14.30 – 16 Uhr 08 Uhr: Schulschluss-Gottesdienst Wohnimmobilie. Auch wenn Sie in der Pfarrkirche Jungscharkreis (für 10-13jährige), je- bereits ein erfolgreiches Immobi- Samstag, 28. Juni, Gelöbniswallfahrt den Mittwoch von 16-17.30 Uhr lienbüro führen und von der Marke der Großauer zur Gnadenmutter am Jugendgruppe „Querdenker“ (ab 14 RE/MAX profitieren möchten, Hafnerberg Jahre), jeden Mittwoch von 17.30-19 freut sich Herr Peter Reiter auf Ihre Kontaktaufnahme. Mobil 0650/ Uhr 05 Uhr: Wallfahrersegen und Verab- 262 71 27 oder E-Mail: p.reiter@ schiedung Junge Gemeinde (ab 16 Jahre), Frei- remax-friends.at 10 Uhr: Hl. Messe am Hafnerberg tag, 23. Mai, 18.30 – 20.00 Uhr • Mediaverband sucht Projekt- 13 Uhr: Andacht und Auszug der Ökumenischer Kirchenchor manager für den Aufbau der Me- dien-Servicestelle Bad Vöslau so- Wallfahrer Jeden Dienstag von 19.30 -21 Uhr im wie interessierte Bürger für die 17 Uhr: Rückkehr und feierlicher röm.-kath. Pfarrheim Nachrichtenressorts „Umwelt“, Empfang der Wallfahrer - Schlussan- Anonyme Alkoholiker „Technik“, „Gesundheit“, „Freizeit“ dacht und „Lokales“, die zum Aufbau un- Meetings jeden Donnerstag (auch an Anmerkungen – Vorschau seres Redaktionsteams und unse- Feiertagen) von 19.30-21 Uhr im rer lokalen und regionalen Infor- 10. Juni, 12 Uhr: Seniorenfahrt (Bus) evang. Gemeindezentrum (Tel. mationssysteme beitragen wollen. 19. Juni, 20 Uhr bis 21 Uhr: Anbe- 0664/8 795 795. E-mail: aa.badvo- Kontakt: 0664/333 32 09 und of- tung im Kloster [email protected]) [email protected]. 18 Service und Termine Ärztlicher Sonn tags-, Feiertags- & Notrufdienst an Wochentagen

JUNI 2008 TAGSÜBER (Wochentagen) wenden Sie sich in Not fäl len auch außer halb der Ordinationszeiten an Ihren Hausarzt oder dessen Vertretung, bei Nicht erreichen an die Rettungsstelle, Tel. 144 Ärztlicher NACHTDIENST für Notfälle an Wochen ta gen von 19 bis 7 Uhr: Tel. 141 WOCHENEND-DIENSTE (bitte unbedingt telefonisch Kontakt aufnehmen!) S=Sonntagsdienst: Samstag 7 Uhr bis Montag 7 Uhr F=Feiertagsdienst: Vortag 18 Uhr bis nachfolgenden Tag 7 Uhr

31. 5. S Dr. Siamak Lou Dr. Ulrike Bayer, Hauptstraße 11, Tel. 712 98, Mo, Di, Mi 8 bis 12 Uhr, Di 17 bis 1. 6. S Dr. Siamak Lou 20 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr 7. 6. S Dr. Reinald Riedl Dr. Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 760 92, Mo 9 bis 11 und 17 bis 19 8. 6. S Dr. Reinald Riedl Uhr, Di 10 bis 12 Uhr, Mi 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Do 10 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr, Fr 10 bis 12 Uhr 14. 6. S Dr. Karl Scherz 15. 6. S Dr. Karl Scherz Dr. Kurt Hlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 702 50, Mo 8 bis 10 und 15 bis 19 Uhr, Mi 8 bis 10 und 15 bis 17 Uhr, Do und Fr 8 bis 10 Uhr 21. 6. S Dr. Ulrike Bayer Dr. Siamak Lou, Bahnstraße 18, Tel. 763 76, Mo 8 bis 11 Uhr, Di 8 bis 12 Uhr, 22. 6. S Dr. Ulrike Bayer Do 7 bis 12 und 16 bis 19 Uhr, Fr 8 bis 11 Uhr 28. 6. S Dr. Kurt Hlawacek Dr. Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 746 19, Mo, Do, Fr 8 bis 11 Uhr, Di und 29. 6. S Dr. Kurt Hlawacek Do 15.30 bis 18 Uhr Urlaub: Dr. Hlawacek 16.–23. 6., Stadtarzt Med.-Rat Dr. Karl Scherz, Hochstraße 1, Tel. 763 06, Mo 16 bis 19 Dr Scherz 23. 6.–4.7. Uhr, Di 7.30 bis 11 Uhr, Mi 14 bis 17 Uhr, Fr. 7.30 bis 11 Uhr

menten in ärztlich begründeten 28. und 29. 6. Apotheken dienst Fällen muss durch den verschrei- Dr. Susanne Gruscher, Baden, Tel. 26. 5. bis 2. 6. benden Arzt telefonisch bei der 0 26 72/806 93 Kur-Apotheke, 2540 Bad Vöslau, Apo the ke bestätigt werden. Badnerstraße 12, Tel. 704 06 Die Zahnbehandler sind an den an- geführten Tagen von 8.30 bis 2. 6. bis 9. 6. 11.30 Uhr für Notfälle erreichbar. Apotheke zum Heilsamen Brunnen, 2544 , Südbahn stra - Zahnärztlicher ße 7, Tel. 0 22 56/623 59 Wochenend- und 9. 6. bis 16. 6. Tierärztlicher Apotheke zum Erlöser, 2540 Bad Feiertagsdienst Vöslau, Hochstraße 25, Tel. 762 85 24-Stunden- 1. 6. 16. 6. bis 23. 6. Dr. Christian Mitterdorfer, Günsels- Dienst Paracelsus-Apotheke, 2551 Enzes- dorf, Tel. 0 22 56/644 41 feld-Linda brunn, Schimmelgasse 2, NEUE REGELUNG 7. und 8. 6. Tel. 0 22 56/812 42 Mit Jahresbeginn wurde der tier- 23. 6. bis 30. 6. Mag. DDr. Christine Reisenbauer,, ärztliche Wochenenddienst einge- Schloss-Apotheke, 2542 Kotting- Pfaffstätten, Tel. 0 22 52/851 18 stellt. Sollten Sie Ihren Tierarzt bei brunn, Wr. Neustädterstraße 20, 14. und 15. 6. einem Notfall nicht erreichen, wen- Tel. 749 60 Dr. Christian Zwirtmayr, Möllers- den Sie sich bitte an: Die diensthabende Apotheke ist in dorf, Tel. 0 22 52/526 47 Notfällen jeweils von Montag, 8 Uhr, Tierklinik : Tel. 0 22 52/ bis zum nächsten Montag, 8 Uhr, 21. und 22. 6. 525 44 rund um die Uhr erreichbar. Die Dr. Herbert Reiffenstuhl, Baden, Tel. Tierklinik Wr. Neustadt: Tel. 0 26 22/ kostenlose Zustellung von Medika - 0 22 52/487 97 830 03 Service und Termine 19

Feuerwehr, Was ist los Freitag, 6. Juni VÖWI-Einkaufsfahrt mit dem Zei- Rettung & Hilfe Samstag, 24. Mai serlwagen ab 14 Uhr Blumenball im Kursalon, Einlass: Feuerwehr Notruf 122 Portugieserfestival – Rotweintag 17 19.30 Uhr bis 23 Uhr im Rest. Thermal Polizei Notruf 133 Samstag 24., und Sonntag, 25. Streetsoccer-Turnier von 15 bis 18 Mai Rettung Notruf 144 Uhr am Streetsoccer-Platz Hundeschau in der Geymüllerhalle, Krankentransport 148 44 Freitag,. 6., bis Sonntag, 8. Juni Vergiftungs informations- Sa. ab 13 Uhr, So. ab 8 Uhr Feuerwehrfest der FF Vöslau, Fr., ab zentrale 01/406 43 43 Sonntag, 25. Mai 18.30 Uhr, Sa. ab 17 Uhr, So. ab 10 Ärzte-Notdienst Spielefest der Kinderfreunde 14, bis Uhr (19 bis 7 Uhr) 141 17 Uhr, Spielplatz Am Felde Samstag, 7. Juni Polizei Posten 05 91 33-33 02 Montag, 26. Mai Bücher-Flohmarkt der Lions und Rathaus 761 61 19 Uhr, Schloss Gainfarn, Konzert- Pfadfinder, 9 bis 13 Uhr im Kamm- saal: Vortragsabend für Gesang FF Bad Vöslau 721 22 garn-Areal. Donnerstag, 29. Mai FF Gainfarn 765 22 „Lisbeth und ihre Freunde“ – Sing- 19 Uhr, Schloss Gainfarn, Konzert- spiel für musik. Früherziehung und FF Großau, Karl Herzog 703 33 saal: Vortragsabend für Erwach- Flötenensemble, 16 Uhr – Konzert- City Taxi 733 33 sene SchülerInnen saal der Musikschule Freitag, 30. Mai Samstag, 7., und Sonntag, 8. Juni Lange Nacht der Kirche 17 bis 21 S’Festl der Pfadfinder Gainfarn, Sa. Uhr, Stadtpfarrkirche Bad Vöslau ab 17 Uhr, So. ab 10 Uhr Bürgermeister- Country-Abend ab 20.30 Uhr am Sonntag, 8. Juni Sportplatz Veilchengasse sprechstunden Kurkonzert um 16 Uhr im Kurpark Puppenspiel um 15 Uhr und 16.30 mit dem Musikverein Margarethen Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mitt- Uhr im Waldorfkindergarten am Moos woch 17.30 bis 19 Uhr (am 1. Mitt- Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, Geführte Historische Wanderung mit woch im Monat, von 17.30 bis 19 1. Juni Uhr in Großau), Freitag 9.30 bis Hans Redl, Anmeldung erforderlich Türkisches Kulturfest des Vereins 11.30 Uhr. Mittwoch, 11. Juni ATIP, Geymüllerhalle, Fr. ab 14 Uhr, Um längere Wartezeiten zu vermei- Sa. und So. ab 10 Uhr Tag der offenen Tür, 8.00 bis 15.30 den, wird um telefonische Anmeldung Uhr in der Raika Bad Vöslau unter Tel.-Nr. 761 61-13 ersucht. Samstag, 31. Mai Donnerstag, 12. Juni E-Mail: stadtge- 14 bis 17 Uhr, Schloss Gainfarn In- [email protected] formationsnachmittag der Musik- Vortragsabend für Klarinette, Block- schule flöte, Querflöte und Klavier, 18.30 h Weinschmecker-Menü um 19 Uhr in – Konzertsaal der Musikschule Hawliks Schlemmereck Freitag, 13. Juni Parteienverkehr Juni Vortragsabend für Gitarre, 18.30 im Stadtamt Sonntag, 1. Juni Uhr, Musikschule 35. Int. Thermenwandertag, Start 6 Tag der offenen Tür beim Hilfswerk, Stadtamt Bad Vöslau, Schloß platz 1, bis 11 Uhr, Dr. Mayr-Gunthoff- 9 bis 12 Uhr, Hochstraße 23 2540 Bad Vöslau, Tel. 761 61. Straße Freitag, 13., und Samstag, 14. Juni Montag 8 bis 11.30, 14 bis 16 Uhr, Kurkonzert um 16 Uhr im Kurpark Blutspenden im Wasserleitungsver- Dienstag kein Parteienverkehr, Mitt- mit dem Musikverein St. Veit band, Freitag 13 bis 17 Uhr, Sams- woch 14 bis 19 Uhr, Donnerstag 8 Montag, 2. Juni tag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr bis 11.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Frei- Samstag, 14. Juni tag 8 bis 11.30 Uhr. – Im Amtshaus Vortragsabend für Schlagzeug um Großau jeden 1. und 3. Mittwoch im 18.30 h – Konzertsaal der Musik- Dämmerschoppen ab 18 Uhr am Monat von 16.30 bis 19 Uhr. schule Feuerwehrplatz Gainfarn Internet: www.badvoeslau.at Donnerstag, 5. Juni Samstag, 14., und Sonntag, 15. Juni E-Mail: stadtge- Vortragsabend für Violine um18.30 h Buchmesse und Kultrufest des isla- [email protected] – Konzertsaal der Musikschule mischen Sozial- und Kulturvereines 20 Service und Termine

in der Geymüllerhalle, Samstag 10 Donnerstag, 26. Juni Stadtteil Gainfarn bis 22 Uhr, Sontag 10 bis 18 Uhr Vortragsabend für Keyboard, Jazz- bis 28. Mai Sonntag, 15. Juni Klavier und Gesang, 18.30 Uhr – Fam. Hofmannrichter, Brunngasse Konzertsaal der Musikschule EM-Übertragung Fantour am Feuer- 65, Tel. 763 86 wehrplatz Gainfarn, Einlass 18 Uhr Freitag, 27. Juni bis 4. Juni Kurkonzert um 16 Uhr im Kurpark Jazzmatch – ein Konzert anlässlich Josef Prendinger, Breitegasse 17, mit der Blaskapelle Altenmarkt der Fußball-EM, 20 Uhr, Kur- zentrum; mit Wolfgang Bankl, Alf Tel. 700 26 Montag, 16. Juni Poier, Swinging GmbH, u. a. Franz Mahrhauser, Berggasse 68, Vortragabend für Schlagzeug, Seniorennachmittag der Liste Flam- Tel. 752 54 18.30 Uhr – Konzertsaal der Musik- mer um 14 Uhr im Restaurant Ther- bis 8. Juni schule menhalle Fam. Franz Kainz, Grafgasse 7, Tel. Mittwoch, 18. Juni Sonntag, 29. Juni 763 48 Weinseminar von Frauen für Frauen Kurkonzert um 16 Uhr im Kurpark 29. Mai bis 11. Juni und Interessierte, 19.30 Uhr in der mit dem bbv Gebietsvinothek, Hawlik’s Schlem- Karl Lielacher, Hauptstraße 71, Tel. mereck 75 152 Donnerstag, 19. Juni Buschenschank 5. bis 18. Juni Dia-Show „Burma“ im Kurzentrum, Familie Herzog, „Bruckner Hof“, 20 Uhr. Stadtteil Bad Vöslau Breitegasse 29, Tel. 765 45 „Wettlauf der Tiere“, Singspiel für bis 25. Mai 12. bis 25. Juni Musikalische Früherziehung, 17.00 Franz Wertek, Bahnstraße 21, Tel. Uhr – Konzertsaal der Musikschule Weinbau Erna Kokot, Forstnergasse 764 21 Freitag, 20. Juni 2a , Tel. 752 32 bis 4. Juni 12. bis 29. Juni Galakonzert der Musikschule um Johann Buchart, Wr. Neustädter 19.00 Uhr im Schloss Gainfarn Straße 36, Tel. 702 88 Fam. Sunk, „Zur Reblaus“, Spital- gasse 9, Tel. 0676/3927564 Samstag, 21. Juni bis 8. Juni 19. Juni bis 2. Juli Sonnwendfeier des ÖTB, 19.30 Uhr, Franz Reischer, „Hubertuskeller“, Tennisplatz Merkensteinerstraße. Friedrich-Kheck- Straße 77, Tel. 773 Fam. Herzog „Brunngassen-Heuri- Hunde-Abrichte-Prüfung des ÖGV, 94 ger“, Brunngasse 43, Tel. 757 17 9 Uhr, Abrichteplatz Fam. R. Schachl „Vöslauer Wein- Martin Reischer, Breitegasse 26, Samstag, 21., und Sonntag hof“, Bahnstraße 7–9, Tel. 713 86 Tel. 754 23 22. Juni 9. bis 22. Juni Stadtteil Großau Waldfest der Pfadfinder Bad Vöslau Fam. Grafl-Beck, Kreuzgasse 3, Tel. bis 25. Mai in der Marschsandgrube 778 27 Fam. Herzog, „Waldheuriger“, Wald- Sonntag, 22. Juni 12. bis 26. Juni gasse 7, Tel. 758 82 Kirtag in Gainfarn, 10 Uhr Früh- Georg Gräf, Badnerstraße 74, Tel. bis 1. Juni schoppen mit dem bbv 753 56 Fam. W.+A. Herzog, „Zum Pecher- Jungtier-Schau des KTZV Gf., Lin- 13. bis 24. Juni denberghalle, 9 bis 18 Uhr haus“, Vöslauer Straße 25, Tel. 735 Fam. Harald und Christine Schachl 44 Kurkonzert um 16 Uhr im Kurpark „Weinhof“, Bahnstraße 7–9, Tel. 76 mit den Wienerwald-Musikanten 652 29. Mai bis 11. Juni Fam. Herzog-Fürlinger, Vöslauer Straße 10, Tel. 710 88 12. bis 25. Juni Impressum: Verleger und Herausgeber: Stadtge meinde Bad Vöslau, Fam. Georg Herzog, „Waldheuri- Stadtamt. Chef redakteur: Andreas Klingelmayer, Tel. 0 22 52/761 61-14, ger“, Waldgasse 7, Tel. 758 82 E-Mail: [email protected]. Hersteller: Grasl Druck & Neue Medien, 2540 Bad Vöslau, Druck hausstraße 1. Redaktion: 2540 Bad Vös- Fam. Riegler-Dorner, „Musikanten- lau, Stadt amt. Verlags- und Herstellungsort: 2540 Bad Vöslau heuriger“, Vöslauer Straße 36, Tel. 760 49 Wirtschaft 21

• AIR FIRE TECH Brandschutz- In dust rieviertel Nord, z. H. Frau 2X GOLD FÜR VÖSLAUER systeme sucht VorarbeiterIn für Margarete Stockenreiter, 2340 WEIN Schichtbetrieb mit abgeschlos- Mödling, Mölkergasse 7, Tel.-Nr. Im April wurde die alljährliche Verkos- sener handwerklicher Berufsaus- 0 22 36/ 89 26 06, Fax-DW 50, tung der Weine der Thermenregion bildung (Tischler, Schlosser, In- region.industrienord@caritas- von der Bezirksbauernkammer Ba- stallateur etc.), mit wien.at den-Mödling durchgeführt. PC-Grundkenntnissen (Word, • Wir suchen in Ihrem Bezirk enga- Wie bereits im Vorjahr konnte das Excel, CAD etc.) für Lager- und gierte, zuverlässige Verkaufsmit- Weingut Harald Schachl auch heuer Werkstättenführung sowie Fach- arbeiter (m/w) für Immobilien. wieder eine Goldmedaille für seinen kräfte und MontagehelferInnen Gerne auch Quereinsteiger. Wir Granat-Blauen Portugieser erlangen. mit abgeschlossener handwerkli- freuen uns auf Ihre Bewerbung: Ganz besonders freut sich der Winzer cher Berufsausbildung (Tischler, www.Ehrgeiz.at, AWZ Immo-In- aber auch über seine Aufnahme in die Schlosser, Installateur etc.) für vest GmbH, Landstraße 3, 4615 Best of -Weingüter. Hier ging es die Produktion von Brandrohr- Holzhausen, Handy: 0676/632 neben der Qualität der einzelnen Weine manschetten, Brandschutz- 51 40 auch um die Beständigkeit des Quali- klappen, Revisionsöffnungen und tätsniveaus des ganzen Betriebes. Ventilatorgehäuse in Bad Vöslau • Lebenshilfe NÖ, gGmbH: Wir stel- Eine weitere Gold-Medaille gab es für zum baldmöglichsten Eintritt. len einen/eine verantwortungsbe- die „friends of red“ für ihre neueste Schriftliche Bewerbung an: ab- wusste/n FahrerIn (Führer- Weinkreation – eine Cuvée der typi- [email protected], www.airfire- schein B), der/die die Beförde- schen Thermenregion-Weinsorten im tech.at, Tel.-Nr. 01/982 01 74- rung von Menschen mit Behinde- Barriqueausbau, die bei dieser Kost 21. rung für ca. 13 Std./Woche über- erstmals einer Jury zur Bewertung ge- nimmt, ab 15. Mai ein. Kontakt: • Sie sind dipl. Gesundheits- und reicht wurde. Alexandra Schütz, Werkstätte Krankenpflegerin und sind inte- Bad Vöslau, Roseggerstraße 7, ressiert, die Leitung der Sozial- RAIKA BAD VÖSLAU 02252/71001 station Klausen-Leopoldsdorf zu Wiedereröffnung am Mittwoch, übernehmen. Wir freuen uns über • Babysitter mit englischer Mutter- 11. Juni Ihren Anruf oder Ihre schriftliche sprache gesucht: Berndorf, Bald ist es soweit und die neu gestal- Bewerbung: Caritas, Regionalbüro 0650/4010901 tete Bankstelle wird feierlich eröffnet. 22 Wirtschaft · Umwelt

Im Zuge dieser Feierlichkeiten wird und tote Bäume verbleiben im Wald Kernzonen vertraglich zu sichern. auch ein „Tag der offenen Tür“ von 8 und bilden den ökologisch sehr wert- Damit wird die Schutzfunktion des Uhr bis 15.30 Uhr mit Palatschinken- vollen Lebensraum „Totholz“. Nur ent- Biosphärenparks erfüllt. Auf der übri- kuchl, Weinverkostung und Kinder- lang von markierten Wegen werden gen Fläche soll eine vorbildliche Wei- programm veranstaltet. Alle interes- Bäume gefällt bzw. entfernt, wenn von terentwicklung zum Wohle der hier sierten Gäste sind dazu herzlich ein- ihnen eine Gefahr ausgeht oder Wege lebenden Bevölkerung, der Besucher geladen. versperrt werden. Diese Bäume blei- und Besucherinnen sowie der Wirt- ben jedoch liegen, wie beispielsweise schaftstreibenden stattfinden. am „Sonnenweg“ vor Merkenstein. Diese Biosphärenpark-Kernzonen ÖKOSTAFFEL Umwelt werden zu Naturschutzgebieten er- klärt. Damit sind diese „Urwälder von Engagement für Klimaschutz morgen“ auch langfristig gesichert. und fairen Handel am 15. Juli ÖFFNUNGSZEITEN Bäume können in den Kernzonen um 14.00 Uhr in Bad Vöslau ALTSTOFFSAMMELZENTRUM mehrere hundert Jahre alt werden, bis Gemeinsam mit über 100 Ge- sie eines Tages – bedingt durch Insek- meinden veranstalten Klimabündnis Die Stadtgemeinde möchte darauf ten- und Pilzbefall – schließlich doch und Fairtrade seit 2001 jedes Jahr hinweisen, dass das Altstoffsammel- absterben oder einfach vom Wind ge- im Sommer die österreichweite zentrum bis Ende September don- worfen werden. Bereits der einzelne Tour für Klimaschutz und fairen nerstags wieder von 13–18 Uhr ge- Baum und erst recht der ganze Natur- Handel: Am 15. Juli wird heuer auch öffnet ist. Weiterhin bleibt samstags wald dienen zahlreichen Tieren und Bad Vöslau an der Tour der Öko- wie bisher von 8–12 Uhr geöffnet. Pflanzen als Lebensraum und Nah- staffel 2008 teilnehmen! Zu uns rung. Viele davon kommen in unseren kommt die Staffel am 15. Juli und WÖCHENTLICHE Wirtschaftswäldern nur schwer zu- macht am Schloßplatz vor dem Rat- BIOMÜLLABFUHR recht. Für diese sind Rückzugsgebiete haus von 14.00 bis 14.30 Uhr Sta- – wie unsere Biosphärenpark-Kernzo- tion! Für eine kleine Stärkung wird Die Stadtgemeinde möchte Sie da- nen – besonders wichtig. Ein Beispiel gesorgt. ran erinnern, dass die Biomüllabfuhr ist der Weißrückenspecht: Seine Nah- Weitertransport der Staffel wöchentlich erfolgt. rung – hauptsächlich Käferlarven – findet er in absterbenden und toten Unsere Gemeinde hat die Aufgabe, Es wird daher gebeten, auf die recht- Bäumen. Seine Bruthöhlen zimmert die zu uns kommende Staffel aus zeitige Bereitstellung Ihrer Biomüll- er in stark vermorschte, aber noch den Gemeinden Sollenau und Felix- tonne nicht zu vergessen. stehende Stämme. Letztendlich ver- dorf zu begrüßen und selbst eine modert das Holz und gibt die gespei- Staffel zu bilden, die die nächste BIOSPHÄRENPARK cherten Nährstoffe wieder in den na- Etappe zur nächsten Gemeinde, WIENERWALD - HOHER türlichen Kreislauf des Waldes zurück. nach Pfaffstätten, übernimmt! Ein- LINDKOGEL Das liegende bzw. stehende Totholz ziges Kriterium dabei: alle Teilneh- wurde in den Kernzonen nicht ver- merInnen bewegen sich on Tour Warum liegt hier so viel Holz herum? gessen. Es bleibt mit Absicht im ausschließlich klimafreundlich, also zum Beispiel mit dem Fahrrad! Das Gebiet um den Hohen Lindkogel Wald und erfüllt dort wichtige Funk- ist mit etwa 1.300 Hektar die größte tionen. Kernzonen erhöhen die Ar- Kommen Sie also mit dem Fahrrad „Kernzone“ im Biosphärenpark Wie- tenvielfalt und sind wichtige Ver- bei unserer Station vor dem Rat- nerwald. Die Fläche entspricht etwa gleichsflächen für die Erforschung haus am 15. Juli um 14.00 bis 1.820 Fußballfeldern. Ein beträchtli- der komplexen Waldlebensräume. 14.30 Uhr vorbei und helfen Sie cher Teil davon liegt in Bad Vöslau. Der Großteil des Wienerwaldes uns, die Staffel in die nächste Ge- Kernzonen sind naturnahe Wälder, in bleibt natürlich forstlich bewirtschaf- meinde Pfaffstätten zu transpor- denen die Eigentümer auf eine forst- tet und Holz wird auch weiterhin tieren! Wir freuen uns schon jetzt wirtschaftliche Nutzung verzichtet ha- nachhaltig genutzt. Für die Anerken- auf Ihr Kommen! ben. Die natürliche Entwicklung hat nung als Biosphärenpark war es not- nähere Informationen www.oeko- dort höchste Priorität. Absterbende wendig, 5 % des Wienerwaldes als staffel.at

Freitag, 13. Juni, von 13 bis 17 Uhr und Samstag, 14. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr BLUTSPENDEAKTION in den Räumen des Wasserleitungsverbandes, Badnerstraße 88 Lebenswertes Bad Vöslau 23

Lebenswertes Bad Vöslau

RADFAHRERIN DES MONATS MAI 2008

Wie man sieht, auch Mediziner fah- ren Rad. Und das nicht nur als Frei- zeitradler, sondern auch im Alltag. Für den Radfahrer des Monats gibt es wie immer einen Heurigengut- schein im Wert von € 20,–, abzuho- len im Rathaus , 3. Stock, Bauamt. Wir gratulieren herzlich zum Gewinn.

Die Stadtgemeinde gratuliert dem Radfahrer des Monats Mai! BLUMENSCHMUCK- WETTBEWERB 2008 ein Plätzchen zu finden sein. Ein- richtsweg 32, Floristik Christiane Für ein blühendes Bad Vöslau fach anmelden und mitmachen. Chwala, Bahnstraße 13, Gärtnerei Nach längerer Pause wird es heuer (Nur für Kategorie „Bürger- und Ertl, Maria Haderer, Wr. Neustäd- wieder einen Blumenschmuck-Wett- Gästewertung“ ist keine Anmel- terstraße 38, und Gartencenter bewerb in Bad Vöslau geben. Unter dung nötig, hier können Nachbarn Peter Fransche, Falkstraße (beim dem Motto „Für ein blühendes Bad und Passanten Vorschläge für die Friedhof), ermöglicht. Dadurch soll Vöslau“ sind alle Hobby-Gärtner ein- Bewertung von jedem schönen Blu- die Gestaltung des Blumenschmu- geladen, an diesem Wettbewerb teil- menschmuck in Bad Vöslau, Gain- ckes auch finanziell unterstützt zunehmen. farn oder Großau machen.) werden. Egal, ob Sie über einen großen Das Anmeldeformular finden Sie in Die Bewertung erfolgt je nach Witte- Vorgarten verfügen oder „nur“ über dieser Ausgabe des Stadtanzeigers. rung im Sommer 2008, die Jury be- zwei Blumenkistchen vor den Fens- Nach der Anmeldung erhalten die steht aus vier Gärtnern und einem tern, jeder kann seine straßensei- Teilnehmer auch einen Gutschein Vertreter der Stadtgemeinde. Pro tige Ansicht bewerten lassen und der örtlichen Gärtnereibetriebe, der Kategorie werden drei Preise in Form mitmachen! In den Kategorien einmalig für einjährige Beet- und von Gutscheinen vergeben. Der „Fenster, Balkone, Terrassen“, „Vor- Balkonblumen sowie für Erde und erste Platz erhält 200 €, der Zweite gärten“, „Gewerbebetriebe“, „Gas- Dünger einen Rabatt in Höhe von 150 € und der Drittplazierte 100 € tronomie“ und „Bürger- und Gäste- 10 % ab einem Einkauf von 70 € für Einkäufe bei heimischen Gärtne- wertung“ wird für jeden Teilnehmer bei der Gärtnerei Brodesser, Ge- reien.

Stadtgemeinde Bad Vöslau www.klimabuendnis.at Das grüne Telefon 761 61-33 www.vspar.at ✂ Anmeldung Blumenschmuck-Wettbewerb 2008 Für ein blühendes Bad Vöslau An die Stadtgemeinde Bad Vöslau Rathaus Ich melde mich für den Blumenschmuck-Wettbewerb 2008 in folgender Kategorie an (bitte ankreuzen): ❍ „Fenster, Balkone, Terrassen“ ❍ „Vorgärten“ ❍ „Gewerbebetriebe“ ❍ „Gastronomie“ Name, Vorname: Adresse: Telefonnummer: 24 Bauen & Wohnen · Gesunde Gemeinde

nachgefüllt werden. Kompaktgeräte – Bauen & Wohnen bestehend aus Pumpe, Nachspeiskas- Gesunde ten, Trockenlaufschutz, Druckregler Gemeinde DER TRAUM und Filter – steuern das komplette Sys- tem automatisch. VOM EIGENEN HAUS (Serie) Waschmaschine Regenwasser nutzen Vor der Waschmaschine empfiehlt sich Auch die Nutzung von Regenwasser einen Filter vorzusehen, damit die ist politisch nicht unumstritten. Un- Waschmaschine keinen Schaden abhängig davon ist es für Experten nimmt. Alle mit Regenwasser gespeis- reine Verschwendung von Ressour- ten Wasserhähne müssen gekenn- cen, wenn das hochwertige Trink- zeichnet und mit abnehmbaren Was- wasser im Klo hinuntergespült wird. serhähnen ausgestattet sein. Es darf Regenwasser eignet sich für alle An- keine Verbindung zwischen Regenwas- wendungen im Haus, für die keine ser und Trinkwassersystem geben. NORDIC WALKING Trinkwasserqualität erforderlich ist, Kalkablagerungen wie WC, Waschmaschine, zum Gie- Seit 9. April wird den Sommer über ßen der Blumen und für den Garten. Grundsätzlich setzt man heute bei wieder jeden Mittwoch von 18.30 bis Man kann damit mindestens die den Wasserinstallationen verstärkt 20.00 Uhr gewalkt. In mehreren ge- Hälfte des Trinkwasserverbrauches auf PVC-freie Kunststoffrohre. Durch führten Leistungsgruppen, von sehr einsparen. Da das Regenwasser sehr die glatte innere Oberfläche ist das sportlich bis gemäßigt, kann jeder weich ist, kann ich mit der geringsten Fließgeräusch sehr gering, es gibt seiner Kondition entsprechend ver- Waschmitteldosierung waschen und keine Kalkablagerungen und sie kön- einsungebunden und kostenlos brauche keinen Wasserenthärter. nen nicht korrodieren, wie das bei durch das Vöslauer Waldgebiet in fri- Regenwassertanks Kupferrohren und weichem Wasser scher Luft mitgehen. der Fall sein kann. Auch hier appellie- Treffpunkt: Am Parkplatz, Ende der Der Regenwassertank sollte etwa 5 bis ren die Experten wie bei allen Installa- 3 Langegasse - Zufahrtsstraße zum 7 m Wasser fassen. Bei dieser Menge tionen: „Wenn ich nicht gleich ein ge- Harzberg. Organisator und INWA- wird der Wasserinhalt laufend ausge- trenntes Rohrsystem zu den Toiletten zertifizierter Nordic Walking-Guide tauscht. Der Kunststoff- oder Beton- bzw. zur Waschmaschine verlege, Andreas J. Mayer Tel.-Nr. 02622/ speicher wird am besten im Erdreich werde ich das nachträglich nur sehr vergraben. Da bleibt das Wasser gleich- 71474. schwer unterbringen. Auch wenn ich mäßig kühl, es kommt kein Licht dazu die Regenwasserzisterne erst Jahre und es können sich keine Algen bilden. später besorge, kann ich vorerst dort GESUNDHEITSZENTRUM Über einen zentralen Strudelfilter wird das Trinkwasser verwenden und bei HANUSCHGASSE 1 das Wasser von der Regenrinne kom- Bedarf die Leitung im Keller kappen Pubertä – oder die Kunst, einen mend grob gefiltert und in den Tank ge- und an ein Regenwassersystem an- leitet. Der Überlauf des Speichers führt Kaktus zu umarmen entweder in einen Sickerschacht oder schließen.“ Eine komplette Anlage Vortrag am Donnerstag, 5. Juni 19 in den Abwasserkanal. Sollte der Tank kostet zwischen 3.000 und 5.000 €. Uhr, im Gesundheitszentrum Ha- bei langer Trockenheit tatsächlich ein- Quelle: Lebensart | Magazin für nuschgasse 1/Stg.2. Vortragende: mal leer werden, kann kurzfristig bis nachhaltige Lebenskultur | www.- Michaela Harrer, Dipl. Lebens- und zum nächsten Regen mit Trinkwasser lebensart.at Sozialberaterin. Kostenbeitrag € 5,–. Gesunde Gemeinde 25

Anmeldung bis 3. 6. unter Gruppe 1: Geh- und Gymnastik- Blutabnahme und Analyse zur Erstel- 0699/19522765. gruppe lung eines aussagekräftigen Befun- Gruppe 2: keine Voraussetzungen Indian Balance des über den Ursprung des Be- notwendig Den Körper bewegen während die schwerdebildes (Viren, Bakterien, Gruppe 3: mäßig Trainierte Seele ausruht Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Gruppe 4: gut Trainierte Das neue Bewegungsprogramm ist Gruppe 5: Volksläufer psychische Blockierungen aus der frühen Kindheit – bzw. die Auswir- ein Zusammenspiel aus aktiver Be- Ansprechperson: Helmut Kousz, Tel.- wegung und (indianischer) Musik. Nr. 0 22 52/733 17 kungen dieser Problematiken auf Hormonsystem, Stoffwechsel, Be- Trainiert werden Ausdauer, Beweg- Der Langsam-Lauf-Treff ist vereins- lichkeit und Koordination. Die spe- ungebunden und kostenlos. wegungsapparat und Organe). ziell auf die Übungen abgestimmte Erstellung eines maßgeschneiderten indianische Musik fördert Motiva- Therapieansatzes. tion, Konzentration und Stressab- DR. GIMBORNS TEAM bau. NEU Massagen und Bioresonanz zur Desensibilisie- rung von Pollenallergien Jeden Montag und Donnerstag Lymphdrainagen 19.15–20.15 Uhr (wegen begrenzter Manuelle Lymphdrainage Eigenblutinjektionen zur Vermin- Teilnehmerzahl nur gegen Voranmel- Bei der manuellen Lymphdrainage derung der Allergiebereitschaft wird die Lymphe mit weichen pum- dung!) Nähere Informationen unter Ordina- penden und schiebenden Griffen in Einstieg jederzeit möglich. Kosten- tion Dr. Gabriele von Gimborn lose Schnupperstunde. Richtung des Lymphabflusses ge- schoben. Die Lymphdrainage regt 02252/76995 Frau Herzog Nähere Auskünfte und Anmeldung: den Transport der Lymphe in den Vortrag zum Thema „ Muss ich mit Manuela Zöchling, Tel.-Nr. 0664/ Lymphgefäßen an und fördert die meiner Allergie wirklich leben?“ 4419712 oder m.zoechling@aura- Ausscheidung von Stoffwechselpro- space.at, www.spiritandbody.at dukten. Diese spezielle Massage- Vortrag am Dienstag, 10. 6. 2008 in technik wirkt entspannend und ents- der Ordination Dr. Gimborn, Hoch- LANGSAM-LAUF-TREFF tauend. straße 19a IN BAD VÖSLAU Erweiterte klassische Massage Voranmeldung bitte unter Tel.-Nr. Diese Methode setzt sich aus Teilen 02252/76995 erbeten. der klassischen Massage sowie Mo- Unkostenbeitrag 5 Euro bilisationstechniken und Akupres- surbehandlung zusammen. Eine spe- Wir möchten Sie darauf hinweisen, zielle und einzigartige Massagetech- dass wir laufend Seminare zu den nik, entstanden aus über 20-jähriger verschiedensten Themen für Laien Berufserfahrung im In- und Ausland. Treffen zum Laufen ohne zu schnau- und für Fachpersonal im Gesund- fen, in betreuten Gruppen, seit 18. Achtung Allergiker!!!!!!!! heitswesen anbieten, wir Fachkräfte April bis Ende September 2008. Spezielle Austestungen mittels für Osteopathie, Craniosacrale The- rapie, Kinesiologie, Physiotherapie, Jeden Freitag von 18.30 bis 19.30 der Skasy Diagnose Uhr findet der LL-Treff statt (Park- Individueller Test, Arztbefundung Ernährungsberatung, Lebens- und platz Ende der Langegasse, Bad Vös- und Behandlungsvorschläge, Be- Sozialberatung und emotionalen lau). fundbesprechung. Thematiken im Hause haben.

KKUUCCHHNNEERR 26 Soziales

Soziales GEBURTSVORBEREITUNG BERATUNGSDIENST Nimm dir Zeit! des Sozialreferates der Stadtge- Geburtsvorbereitung für alle werden- meinde Bad Vöslau MUTTERBERATUNG den Mütter ab der 25. Schwanger- Der nächste Termin des Beratungs- schaftswoche. Ein Frauenkurs, der je- dienstes ist Mittwoch, 28. Mai, und Im Gesundheitszentrum Hanusch- den Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr am Mittwoch, 25. Juni, jeweils von gasse 1 im Kindergarten Gainfarn, Gerichts- 15.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus. Auf weg 13, stattfindet. Du kannst jeder- Grund der Umbauarbeiten im Rathaus Nächster Termin: Donnerstag, 5. Juni zeit einsteigen und brauchst keine An- kommt es zu kleineren Änderungen und Donnerstag, 19. Juni, 14.00 bis meldung. Folgende Themen wechseln bei den Uhrzeiten der einzelnen Bera- 15.30 Uhr. sich mit Gymnastik, Atemtechnik und tungen, bitte beachten Sie die neuen Auf Grund der im März beginnenden Entspannung ab: Beratungszeiten- und Orte! Umbauarbeiten im Rathaus wurde die • Veränderungen in der Schwanger- Finanz- und Sozialversicherungs- schaft, Vorbereitung auf die Geburt belange Mutterberatung verlegt. Seit Anfang • Das Becken und der Beckenboden Hilfe im Umgang mit zuständigen Be- März findet sie nun im Gesundheits- • Die Geburt hörden von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, zentrum Hanuschgasse 1, Top 2, • Umgang mit Schmerz/Schmerz- im 1. Stock. linderung Stiege 2 (neben dem Eingang zur Rechtsberatung • Komplikationen während der Geburt Auskünfte und Beratung in Rechtsfra- Tanzschule Hoyer) statt. • Das Wochenbett gen von 15.30 bis 16.30 Uhr, 1. Stock, Die Mutterberatung ist jeweils am 1. • Stillen „Vizebürgermeister-Zimmer“. und am 3. Donnerstag im Monat und • Babypflege – was brauche ich Sozialberatung wird weiterhin von der diplomierten wirklich? Von 17.30 bis 18.30 Uhr im 1. Stock. Krankenschwester Susanne Neu- Kosten: 10 € pro Abend, Paarabend auf Anfrage Bildungsberatung mann betreut. Die ärztliche Betreu- Kursleitung und Informationen: Sig rid Von 15.00 bis 17.30 Uhr im 1. Stock, ung erfolgt durch Herrn Stadtarzt Hronek-Tomann, Tel.-Nr. 0 22 52/ telefonische Terminvereinbarung un- Med.-Rat Dr. Karl Scherz. 472 30 oder 0699/ 12 62 62 08 ter Tel-Nr. 0650/2941234 erbeten. Soziales · Feuerwehr & Rettung 27

Pensionsberatung samte Einkommen für die Grundbe- enthalt am Turnersee in Kärnten ge- Die Pensionsberatung für Arbeiter dürfnisse des täglichen Lebens einge- nießen. Gerne würden wir diese Gele- und Angestellte findet weiterhin jeden setzt werden muss. Urlaub mit Kin- genheit mehr Kindern bieten. Montag und Donnerstag von 8 bis 14 dern ist dann weit außerhalb der Mög- Wir ersuchen auch um Ihre Spende: Uhr in der Nö. Gebietskrankenkasse lichkeiten. Bezirkshauptmannschaft Baden – Ju- in Baden, Vöslauerstr. 8, statt. Seit über 30 Jahren bittet die Bezirks- gendhilfsfonds, Konto 4755-000227, hauptmannschaft deshalb im Rah- NÖ Landeshypo, BLZ 53000. HILFSWERK men der Pfingstsammlung um Spen- den, um damit Kindern einen Ferien- Tag der offenen Tür aufenthalt zu finanzieren. Auch die- 13. Juni – Tag des NÖ Hilfswerks. Die sen Sommer wollen wir sozial be- Feuerwehr & Station Bad Vöslau lädt von 9 bis 12 nachteiligten Kindern aus dem Bezirk Uhr ein zum „Tag der offenen Tür“ auf Baden die Möglichkeit bieten, zwei Rettung der Hochstraße 23: Wochen aus dem Alltag auszusteigen und einen abwechslungsreichen Ur- Informationen über das Angebot des laub unter Gleichaltrigen zu erleben. Hilfswerks sowie Kennenlernen der ERSTE-HILFE-KURS FÜR Geplant ist eine Reise in das Erlebnis- Mitarbeiter und der neuen Räumlich- FÜHRERSCHEINANWÄRTER camp in Weißenbach am Attersee, wo keiten bei Kaffee und Kuchen! Erholung, Spiel und Sport nicht zu kurz Der für Führerscheinanwärter obliga- kommen. Damit die besonderen Be- FERIENAKTION 2008 – torische Erste-Hilfe-Kurs findet für dürfnisse dieser Kinder Berücksichti- den Monat Juni am Samstag, dem 14. SCHENK EIN STÜCK FERIEN! gung finden, sorgt ein großes Team Juni, von 8 bis 14 Uhr in der Rot-Kreuz- aus geschultem Personal für die Be- Sozialaktion der Bezirkshaupt- Stelle Bad Vöslau, Industriestraße 3, treuung rund um die Uhr. Der Aufent- statt. Die Kursgebühr beträgt € 40,–. mannschaft halt kostet deshalb pro Kind 655 Euro. In vielen Familien ist die finanzielle Si- Die Bezirkshauptmannschaft betreut Telefonische Anmeldung ist leider tuation angespannt. Besonders allein mehr als 2.000 Kinder, viele davon aufgrund neuer Richtlinien nicht erziehende Elternteile kommen waren noch nie auf Urlaub. Im Vorjahr mehr möglich – Anmeldungen kön- schnell in die Situation, dass das ge- konnten 25 Kinder einen Ferienauf- nen nur mehr über das Internet – un- 28 Feuerwehr & Rettung · Kunst & Kultur

ter der Adresse http://kurssuche.n. Ostens befinden sich so viele Sehens- schiger Kleidung und Rokoko- roteskreuz.at/ durchgeführt werden. würdigkeiten und kulturelle Höhe- schminke in einem rosaroten Büh- punkte auf so engem Raum: die nenbild samt Gartenzwergen, gestal- ROT-KREUZ-FEST Schwedagon Pagode in Rangun, der tet von Angelika Brendinger. Ein wei- Mahamuni Buddha in Mandalay, der teres Erlebnis waren die interessan- Das traditionelle Rot-Kreuz-Fest fin- goldene Felsen. Tausende Pagoden in ten Veranstaltungsräumlichkeiten, det am 5. und 6. Juli am Gelände der der Ebene von Bagan, die schwim- die Ateliers der beiden Künstlerinnen Bezirksstelle Bad Vöslau in der In- menden Gärten am Inlesee ... Gabriele Götz und Claudia Renetz- dustriestraße 3 statt. Am Samstag eder, deren Werke es zu bestaunen dem 5. Juli sorgt der Dachstein-Ex- ROSAMUNDE gab und die für ein hervorragendes press für eine zünftige Unterhaltung, UND IHR PINSCHER Buffet sorgten. Die Kulturikumveran- am Sonntag dem 6. Juli konnten wie- staltungen haben sich mittlerweile zu der die Western Cowboys für Ihre Kulturikum hat es wieder einmal ge- einem Treffpunkt von Vöslauer und Unterhaltung gewonnen werden. schafft, zwei Abende vor vollem Haus Badener Kulturinteressierten entwi- Passend zum Programm wird es am die Zuhörer mit Lyrik und Prosa aus ckelt, einem Publikum, welches auch Sonntag Abend auch wieder ein fri- dem deutschen Literaturschatz bes- diesmal durch „schrullige“ Kleidung sches Spannferkel geben. tens zu unterhalten. Wieder ist am 2. zum Flair der Veranstaltung beitrug. und 3. Mai das Konzept, eine Lesung Hier sei auch dem Kulturreferat der BLUTSPENDEAKTION mit Theaterspielen und Gesang zu Stadtgemeinde Bad Vöslau ein gro- verquicken, aufgegangen. Durch das ßes Kompliment und Dankeschön Die nächste Gelegenheit zum Blut- Programm mit Texten von Joachim auszusprechen, die diese Kulturini- spenden ist am Freitag, dem 13. Juni, Ringelnatz, Ernst Jandl, Wilhelm Rud- tiative von Beginn an unterstützt hat. von 13 bis 17 Uhr und am Samstag, nigger, Peter Meissner, G. E. Lessing, Jazzmatch dem 14. Juni, von 9 bis 12 Uhr und Ernst Holub, H. C. Artmann, Karl Va- von 13 bis 16 Uhr in den Räumen des lentin, Christine Nöstlinger und vielen Die nächste Kulturikumveranstal- Wasserleitungsverbandes, Badner- anderen, führten charmant-komisch tung findet am 27. Juni um 20 Uhr im straße 88. Helfen Sie mit, Leben zu Rosamunde (Karin Halbritter) mit ih- Kurzentrum Bad Vöslau statt: Ein retten! Spenden sie bitte Blut! rem Pinscher Bruno und der Land- Konzert anlässlich der Fußball-EM, arzt Waldemar (Walter Sova). Sie mit dem Titel: Jazzmatch. Es spielen thronten mit den übrigen Lesern: die Bands: IN PULSE und SWINGING Georg Kauer, Irmgard Sova, Hans GMBH mit den Gastspielern: Alf Redl, Erwin Holub, Michaela Andre Poier (Kabarettist und „Vielosof“ am Kunst & Kultur und am Freitag verstärkt durch Schlagzeug und Wolfgang Bankl Opernsänger Wolfgang Bankl, in kit- (Opernsänger am Bass) DIA-SHOWS IM KURZENTRUM

Horst Bannert präsentiert im Kursaal des neuen Kurzentrums Dia-Vor- träge in Überblend-Technik über seine Reisen. Nicht nur Kurgäste sondern alle interessierten Bad Vös- lauer sind dazu herzlich eingeladen. Beginn um 20 Uhr, Eintritt frei. Termine (jeweils 20 Uhr): Donnerstag, 19. Juni: Burma Donnerstag, 10. Juli: Tansania Burma Das heutige Myanmar wird auch das Lieblingsland Buddhas genannt, da die Kultur zur Gänze vom Buddhismus ge- prägt wird. Durch die selbst gewählte lange Isolation haben sich Land und Bewohner ihre ursprüngliche Charak- Eine eindrucksvolle Reise-Diashow mit inspirierenden Bild- & Musik-Impressionen von Horst Ban- teristik bis zum heutigen Tag bewahrt. nert (Musikarrangement von Gerhard Pellegrini) findet am Donnerstag, dem 19. Juni, um 20 Uhr In keinem anderen Land des Fernen im Kurzentrum Bad Vöslau statt. Kunst & Kultur 29

[email protected]) unter Bekanntgabe einer Telefonnummer (begrenzte Teilnehmerzahl). Treffpunkt der Angemeldeten beim Beginn der Auffahrt nach Merken- stein (ca. 500 m nach Haidlhof) um 9 Uhr (bitte, pünktlich). Bitte Wan- derkleidung, kleiner Imbiss, Getränk, ev. Taschenlampe mitbringen. Dauer der Wanderung bis ca. 13.30 Uhr: Fieberkreuz, Höhle, Burg, Türken- brunnen/Aussichtsturm – zurück. Eine eventuelle wetterbedingte Ab- sage erfolgt nur kurzfristig per Tele- fon bzw. erst am Treffpunkt. Die Wanderung und die Besichtigungen erfolgen auf eigene Gefahr. Die Gruppe „Kulturikum“ veranstaltete am 2. und 3. Mai zwei wundervolle Abende. Nächste Ver- anstaltung: Jazzmatch am 27. Juni im Kurzentrum. v.l.n.r. stehend: Andrea Lissa, Ernst Wurzer, STADTMUSEUM Claudia Renetzeder, Hans Redl, Karin Halbritter, Erwin Holub, Gabriele Götz, sitzend: Walter Sova, Michaela Andre, Georg Kauer, Irmgard Sova. Leihgeber für die OÖ. Landesaus- stellung „Salzkammergut“ WEINMUSEUM IM des Weinanbaues für Bad Vöslau. Das Stadtmuseum Bad Vöslau hat STADTMUSEUM Auch erfährt man etwas über die der OÖ. Landesausstellung einige Produktion des Schlumbergersektes Objekte zum Thema „Sommerfri- Das „Weinmuseum Neu“ wurde am anhand alter originaler Geräte sowie sche“ als Leihgabe zur Verfügung ge- Samstag, dem 3. Mai, um 16 Uhr er- über die Familie Schlumberger, die stellt. Zu betrachten sind diese vom öffnet. Das Wein- und Stadtmuseum für Bad Vöslau nicht unwichtig gewe- 29. 4. bis 2. 11. 2008 im Seeschloss ist bis einschließlich 26. Oktober sen ist. Ort in Gmunden. 2008 zu besichtigen. Öffnungszei- ten: Donnerstag 16 bis 19 Uhr, Sonn- GEFÜHRTE HISTORISCHE und Feiertag 9 bis 12 Uhr. WANDERUNG NACH Das in einem ehemaligen Hauerhaus MERKENSTEIN untergebrachte Weinmuseum bietet nach der Renovierung und Moderni- mit Hans Redl am Sonntag, sierung den Besuchern einen Über- 8. Juni blick über die Arbeit im Weingarten Anmeldungen oder bei Redl (Tel.-Nr. einst und jetzt und die Bedeutung 02252/74953 oder E-Mail: johann- Exponate aus dem Stadtmuseum Bad Vöslau sind bei der OÖ. Landesausstellung „Som- merfrische“ zu sehen.

NEUE BÜCHER IN DER STADTBÜCHEREI Romane, Erzählungen Akyün, Hatice: Einmal Hans mit scharfer Soße: Leben in zwei Wel- ten Herz deutsch – Seele türkisch. Die Autorin kam im Alter von 3 Jahren mit ihren Eltern nach Duisburg. Seither lebt sie in Deutschland – wenn sie nicht gerade zu Besuch bei den Ver- wandten in der Türkei ist. Frech und Die zahlreich erschienenen Gäste unterhielten sich blendend bei der Eröffnung der heurigen witzig erzählt sie von ihrem Leben Museums-Saison und der Eröffnung des „Weinmuseums Neu“. zwischen Berlin und dem Bosporus, Kunst & Kultur 31

von ihren Wanderungen zwischen Burdett, John: Der buddhistische Klüpfel, Voker: Laienspiel: Sein zwei Welten. Mönch neunter Fall Baricco, Alessandro: Diese Ge- Sonchai besitzt genug Erfahrung als Ausgerechnet im schönen Allgäu Polizist des berüchtigten achten Be- schichte hat sich ein Unbekannter auf der zirks von Bangkok. Doch jetzt muss Eine Saga, die fast das ganze 20. er ein Verbrechen mit ansehen, das Flucht vor der österreichischen Po- Jahrhundert umfasst und sich auf ihn zutiefst verstört. Nun treibt ihn lizei erschossen. Verdacht: Terro- zwei Kontinenten abspielt: Ultimo nur noch eines an - die Jagd auf die rismus. Kommissar Kluftinger muss Parri wächst in einer Autowerkstatt Mörder seiner Ex-Geliebten. jetzt nicht nur mit dem BKA, son- auf, wird Soldat im Ersten Welt- Follett, Ken: Die Tore der Welt: dern auch noch mit den Kollegen krieg, jagt dem Traum von der voll- Historischer Roman aus Österreich zusammenarbeiten. kommenen Rennbahn nach und verliebt sich in eine russische Aris- England im Jahre 1327. Vier junge Privat soll er mit seiner Frau einen tokratin. Menschen versuchen ihr Glück: Der Tanzkurs absolvieren und steckt rebellische Merthin, ein Nachfahre mitten in den Proben für die Frei- Brown, Sandra: Rage (Zorn): Thril- des großen Baumeisters Jack. Sein lichtspielinszenierung von „Wilhelm ler Bruder Ralph, der in den Ritterstand Tell“ ... Die junge Paris Gibson moderiert aufstrebt. Das Mädchen Caris, das ihre höchst erfolgreiche Sendung sich nach Freiheit sehnt und Komarek, Alfred: Doppelblick für Nachtschwärmer. Niemand Gwenda, die Tochter eines Taglöh- ners. Und da ist noch Godwyn, ein Erfolgreich in seinem neuen Beruf, weiß, dass sie selbst Nacht für aufstrebender Mönch, der nur ein möchte Daniel Käfer im Salzkam- Nacht im Sender Zuflucht sucht – Ziel vor Augen hat: Er will um jeden mergut großzügig investieren und vor schrecklichen Erinnerungen an Preis Prior der Abtei von Kingsbridge gleichzeitig seine Freundin Sabine ihre Vergangenheit. Bis eines werden (die Fortsetzung von: „Die endlich fester an sich binden. Doch Abends ein Hörer sie beschuldigt, Säulen der Erde“) mit ihren Ratschlägen seine Bezie- Bad Ischl wird zur Bühne für Siege, Hosseini, Khaled: Tausend strah- denen nicht recht zu trauen ist und hung zerstört zu haben. Der Mann lende Sonnen schwört Rache und will zuerst für Niederlagen, die neue Wege seine Freundin und dann Paris lust- Die Geschichte zweier Frauen in Af- aufzeigen ... voll umbringen ... ghanistan, deren Freundschaft alle Not und Unterdrückung überwindet. Lelord, Francois: Im Durcheinan- Brown, Sandra: Eisnacht Hustvedt, Siri: Die Leiden eines derland der Liebe Ein Eissturm tobt, die Straßen sind Amerikaners Ein junger Inuit kommt als Botschaf- spiegelglatt. Lillys Wagen gerät ins Brooklyn 2004: Der Psychiater Erik ter seines Stammes nach Paris. In Schleudern und verletzt einen einsa- Davidsen erzählt von einem beweg- dem mutigen und einsamen Mann men Wanderer. Gemeinsam suchen ten Jahr in seinem Leben. Das Jahr, in spiegelt der Psychiater und Bestsel- sie Schutz in einer abgelegenen dem sein Vater stirbt und in seinem lerautor Francois Lelord unsere Berghütte. Dort wird ihr bewusst, Nachlass Briefe gefunden werden, dass sich ein Mädchenmörder in den die auf ein dramatisches Ereignis in Sehnsucht nach starken Gefühlen Bergen herumtreibt. Wer ist der ein- seiner Jugend hindeuten und andere und den Zustand der Liebesunord- same Wanderer wirklich? rätselhafte Dinge geschehen. nung, in dem wir leben. 32 Kunst & Kultur

KURKONZERTE 2008 im Kurpark oder Kursalon bei jedem Wetter!

Beginn: 16 Uhr

Sonntag, 1. Juni Musikverein St. Veit Sonntag, 8. Juni Margarethen am Moos Sonntag, 15. Juni Blaskapelle Altenmarkt Sonntag, 22. Juni, 10 Uhr: Kirtag in Gainfarn Frühschoppen mit dem BBV 16.00 Uhr: Wienerwald Musikanten Sonntag, 29. Juni Blasorchester Bad Vöslau - BBV

Sonntag, 6. Juli Kosaken Sonntag, 13. Juli Musikverein Andau Sonntag, 20. Juli Beate Sunny „Lieder von Herz u. Seele“ Sonntag, 27. Juli NÖ. Musikanten

Sonntag, 3. August Südböhmische Musikanten Sonntag, 10. August Die schönsten Melodien der Welt Sonntag, 17. August Blasorchester Bad Vöslau - BBV

Miano, Sarah Emily: Rembrandt Signor Paoletti hat ein altes Landgut Eine fanatische Umweltorganisation von Rijn mit Blick auf Florenz renovieren las- verfolgt einen gefährlichen Plan, der sen. Doch so nobel, wie Paoletti tut, Ein kunstvoll konstruierter Roman die Existenz der Menschheit be- ist er bei weitem nicht. Als Guarnac- über das Leben des genialen Malers cia die „Personalvermittlung“ näher droht. Ein hochintelligenter Thriller und die Welt des 17. Jh. in Amster- untersucht, die Paoletti betreibt, darüber, wie die Sehnsucht nach dam. Eine lebendige Verbindung von wird er handfest bedroht. dem verlorenen Paradies und einem Kunst, Geschichte und Fiktion. Rufin, Jean-Christophe: 100 Stun- Leben in Einklang mit der Natur zu Nabb, Magdalena: Vita Nuova den mörderischem Fanatismus führt.

Internet- und E-Mail-Adressen der Stadtgemeinde STADTBÜCHEREI KIRCHENPLATZ, Stadtgemeinde Bad Vöslau ALTES RATHAUS Internet: http://www.badvoeslau.at E-Mail: [email protected] Stadtbücherei Bad Vöslau Öffnungszeiten: Montag 14 bis 18 Uhr, Internet: http://www.badvoeslau.bvoe.at Mittwoch 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, E-Mail: [email protected] Donnerstag 14 bis 19 Uhr Musikschule Bad Vöslau Internet: www.msbadvoeslau.at E-Mail: [email protected] Tel.-Nr.: 787 77 Standesamt Bad Vöslau Internet: http://standesamt.badvoeslau.at Internet: http://www.badvoeslau.bvoe.at E-Mail: [email protected] Stadtmuseum E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kunst & Kultur 33

Diverse Sachbücher Wie „stilvoll“ soll eine Wohnung DVD’s Barenboim, Daniel: Parallelen und sein? In seinen angriffslustigen Auf- Brooks, James L.: Besser geht’s Paradoxien: Über Musik und Ge- sätzen setzt sich der legendäre Ar- nicht sellschaft chitekt Adolf Loos mit den Interieurs seiner Zeitgenossen auseinander. Wird aus dem zwangsneurotischen Barenboim und Said geben einen be- Und kommt zu dem Schluss: Weg mit New Yorker Schriftsteller Melvin, den wegenden Einblick in ihre außerge- dem Einheitsbrei und den modi- die Nachbarn als griesgrämigen wöhnliche Freundschaft. Anregend schen Torheiten, her mit praktischen Kotzbrocken und Hundehasser und leidenschaftlich sprechen sie und individuellen Möbeln. fürchten, doch noch ein „normaler“ über Musik Zeitgeschichte und den Salcher, Andreas: Der talentierte Mensch, nachdem er die resolute notwendigen Austausch von Kultur Schüler und seine Feinde Kellnerin Carol aus seinem Stamm- und Politik. Salcher beleuchtet die aktuelle café näher kennenlernt? Eine chao- Buijssen, Huub: Demenz und Alz- Schuldiskussion aus der völlig ver- tisch-komische Liebesgeschichte. heimer verstehen: Erleben, Hilfe, drängten Perspektive des talentier- Pflege: ein praktischer Ratgeber Die Fälscher ten Kindes. Seiner Meinung nach Ein durch viele Zitate aus Literatur werden Lebenschancen in den Schu- Im KZ Sachsenhausen wurde eine und Fachbücher angereicherter Rat- len systematisch vernichtet und er vom restlichen Lager abgeschottete geber zum Krankheitsbild der De- zeigt Lösungsmodelle auf. Fälscherwerkstatt errichtet. Hier sol- len von besonderen KZ-Häftlingen menzen sowie zum angemessenen Ludwig, Martin: Erläuterungen zu unter der Aufsicht eines SS-Mannes Umgang damit im Alltag zwischen Friedrich Schiller – Kabale und Liebe Angehörigen und Betroffenen. Der die Banknoten der wichtigsten Autor beschreibt Demenz „von in- Schiller, Friedrich: Erläuterungen zu Kriegsgegner gefälscht werden, um nen“, um somit das Verständnis über Friedrich Schiller – Maria Stuart deren Wirtschaft zu ruinieren. Für die Krankheit zu intensivieren. Eversberg, Gerd: Erläuterungen zu die Häftlinge ein Gewissenskonflikt: Loos, Adolf: Wie man eine Woh- Johann Wolfgang Goethe – Faust Teil 1 Soll man den Feind unterstützen, um nung einrichten soll: Kategori- Bernhardt, Rüdiger: Erläuterungen die eigene Haut zu retten? Oder lie- sches über scheinbar Unverrück- zu Gotthold Ephraim Lessing – Emilia ber für Prinzipien sterben, aber viel- bares Galotti leicht andere Menschen retten? 34 Sonstiges

Resnais, Alain: Hiroshima mon Um nicht Opfer von Fahrraddieben • Fahrradpass: Fahrradrahmennum- amour zu werden, hier einige Tipps. mer und Fahrradbeschreibung in Hiroshima 1957: Eine junge Franzö- • Fahrräder, wo immer es möglich einem Eigentumsverzeichnis no- sin dreht in Hiroshima einen Anti- ist, in einem versperrten Raum ab- tieren! stellen. kriegsfilm. Durch eine leidenschaftli- Die wirksamsten Schlösser: che Affäre mit einem Japaner wird • Im Freien das Fahrrad mit Rahmen sie an die tragische Liebe zu einem und Hinterrad an einem fix veran- • Bügelschlösser sollten einen Rohr- deutschen Soldaten während des 2. kerten Gegenstand befestigen. durchmesser von mindestens 19 Weltkrieges erinnert. Die intensiven •Das Fahrrad an frequentierten Millimetern aufweisen und aus spe- Gespräche mit ihrem Geliebten in Hi- Plätzen abstellen, die bei Dunkel- ziell gehärtetem Metall sein. roshima werden für sie zur Vergan- heit gut beleuchtet sind. • Kabelschlösser sollten mindestens genheitsbewältigung. • Das Fahrrad nicht immer am glei- acht Millimeter stark und durch chen Platz abstellen. gehärtete Stahlhülsen geschützt • Fahrräder am Autodach oder Fahr- sein. radträger am besten mit einem Sonstiges Spiralkabel am Rahmen, Vorder- • Zahlenschlösser sind nicht empfeh- und Hinterrad absperren. lenswert. TIPPS GEGEN FAHRRAD- • Nichts Wertvolles am Gepäckträ- Sonstiges: DIEBE ger oder in den Gepäcktaschen zu- rücklassen. Von der Polizei werden immer wieder kostenlose Fahrrad-Codieraktionen Tipps der Polizei •Werkzeug in der Satteltasche Sobald das Wetter wieder etwas wär- könnten Diebe zum Knacken der durchgeführt. Ein so codiertes, ge- mer wird, wird auch wieder mit dem Sicherung verwenden. stohlenes Fahrrad kann im Falle des Fahrrad gefahren. Leider nehmen •Teure Komponenten (beispiels- Auffindens eindeutig dem Besitzer zu- dann auch wieder die Fahrraddieb- weise den Fahrradcomputer) ab- geordnet und wieder ausgefolgt wer- stähle zu. nehmen, bevor es Diebe tun. den. DIE VÖSLAUER WIRT SCHAFT STELLT SICH VOR Diese Seite wird gratis von der Stadtgemeinde Bad Vöslau der örtlichen Wirtschaft zur Verfügung gestellt, die Koordinierung erfolgt durch Fotostudio Memories, Fr. Kappl, Tel.-Nr. 0664/793 05 76

REITVERGNÜGEN IN BAD VÖSLAU

gleich zu anderen „Schulbetrieben“ gibt es nur Einzelstunden (max. 2 Reiter). So kann jeder Reiter individuell gefördert werden und erreicht bald eine Sicher- heit, welche den Spaß am Reiten erhöht. Es gibt ein ausgebildetes Voltigierpferd. Voltigieren ist nicht nur eine eigene Dis- ziplin, sondern auch als Einstieg in den Der Helenenhof ist ein von Julia Duffeck Reitsport für alle Altersgruppen geeig- Besuchen Sie www.reitstall-helenen- familiär geführter Reitstall. Anfänger, net. Das Voltigieren („Turnen auf dem hof.at oder kommen Sie (nach kurzem Freizeitreiter und Dressurreiter sind glei- bewegten Pferd“) bringt intensiven Kon- Anruf) einfach vorbei. chermaßen willkommen. „Meine Pferde takt zum Partner Pferd, trainiert Körper- sind turniererprobt und ich freue mich, bewusstsein sowie Koordinationsfähig- Reitstall Helenenhof, Julia Duffeck, sie meinen Reitern zur Verfügung zu stel- keit und beugt Haltungsschäden vor. Be- 2540 Bad Vöslau, Kanalgasse 3, len“, berichtet Frau Duffeck. Im Ver- sonders für Kinder und Jugendliche als 02252/76955 Ausgleich zur „Computerhaltung“ sehr wichtig. Als staatlich geprüfte Voltigier- übungsleiterin war Frau Duffeck auch erfolgreiche Teilnehmerin an Turnieren, oftmaliger Landesmeister und Cup-Ge- winner sowie Vizestaatsmeisterin. Der Helenenhof bietet auch Einstellbo- xen mit Rundumbetreuung ohne Ruhe- tag und großen Koppeln.

Die Synergien von unterschiedlichen, miteinander vernetzten und von einan- der abhängigen Aufgabengebieten der Planung und der örtlichen Bauaufsicht für unsere Bauherrn bestmöglich zu ver- einen, ist ein Qualitätsmerkmal, das wir ständig bemüht sind zu verfeinern und zu verbessern.

Das X–als Zeichen der Verknüpfung von teamfähigen Mitarbeitern. Das X – als Verflechtung verschiedens- ter Anforderungen und Herausforderun- gen, die an unser Team gestellt werden. Das X – als Verbindung von gedachten, konzipierten, im Bauprozess entstehen- den und danach von den Bauherrn ge- nutzten Baulichkeiten.

Die Bürogemeinschaft Xplan wurde 1999 von Architekt DI Wolfgang Wind- büchler und Baumeister Ing. Martin Koisser gegründet. Mit Architekt DI Al- fred Müller und Ing. Michael Leitner ha- ben wir im Laufe der Jahre perfekte Part- ner für unsere Unternehmensphiloso- phie gefunden.

Verlagspostamt Bad Vöslau Zulassungsnummer 17761 W72 U