dspessart ü Woche S 40/41 - 2019 Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Es ist nicht von Bedeutung wie langsam du gehst, solange du nicht Stadtprozelten stehen bleibst. Konfuzius

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 02. - 17. Oktober 2019 Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren Das Diätmanagement bei kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 Herzerkrankungen, besonders bei 24 Stunden erreichbar! Herzrhytmus störungen Bestellen Sie Ihre Medikamente 2 x 2 Table� en täglich ganz einfach und schnell und Ihr Herz ist wieder im Takt! mit Ihrem Smartphone auf unserer App!

Im Oktober zum  Reinhard Hoffart & Team Sparpreis! APOTHEKE AM GROHBERG Hauptstr. 6, 97906 Faulbach COUPON E-mail: [email protected] GUTSCHEIN für 1 Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Heißgetränk Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! © hansenwerbung.de

www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung geänderte Öffnungszeiten! (ab 01.10.2019) Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 24.10.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Vereinsringsitzung am 16.10.2019 um 19.00 im Bürgerhaus 1. Begrüßung und kurzer Bericht Vorstand 2. Wahl neuer Vorstand 3. Jährliche Terminabsprache 4. Wünsche und Anträge In der Vereinsringsitzung im Februar 2019 hat der Vereinsringvorsitzende Andreas Amend die örtlichen Vereine angesprochen, Sie sollen einen neuen Vereinsringvorsitzenden bestimmen und dann Wählen. Ich bitte die örtlichen Vereine eine geeignete Kandidatin/Kandidaten vorzuschlagen und dann zu Wählen. Andreas Amend

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 3 Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980 Amtlich - Altenbuch

Müllabfuhr

Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 05.10. Leerung der Restmülltonne (grau)

Gemeinde Collenberg Amtliches

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 4 Amtlich - Collenberg

Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Oktober 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Wasseruhren werden abgelesen In der Zeit vom 18. September 2019 bis 05. Oktober 2019 werden die Wasseruhren im Gemeindegebiet abgelesen. Im OT Fechenbach von Frau Claudia Zimlich im OT Reistenhausen von Herrn Bernhard Rosche im OT Kirschfurt von Herrn Heiko Kipke Bitte sorgen Sie dafür, dass der Zugang zur Wasseruhr gewährleistet ist. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht da sein, bitten wir Sie, Ihre Wasseruhr selbst abzulesen und den aktuellen Zählerstand der Gemeindeverwaltung bis spätestens 07. Oktober 2019, 9.00 Uhr bei Frau Kipke unter Tel. 09376/9710-11 durchzuge- ben oder per Email unter [email protected] mitzuteilen. Nach diesem Datum wird der Verbrauch anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 5 Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Abholung der Papiermülltonne (blaue Tonne) sowie der Biotonne (braune Tonne) von Freitag, 04. Oktober auf Samstag 05. Oktober 2019 verschoben wird.

Amtlich - Collenberg Problemabfallsammlung Die nächste Problemabfallsammlung in Collenberg findet am Samstag, 19. Oktober 2019 von 13.00 – 14.45 Uhr auf dem Parkplatz an der Südspessarthalle statt.

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes In den Sommermonaten ist der Platz wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Christbäume gesucht In jedem Jahr erfreuen uns Christbäume mit Lichterschmuck zur Weihnachtszeit in unserer Gemeinde. Wenn Ihre Fichte oder Tanne in Ihrem Vorgarten zu groß geworden ist und eine Höhe von 10 Metern nicht überschreitet, sind wir gerne bereit diesen Baum für Sie zu entfernen, um ihn in unserer Gemeinde im Lichterglanz erstrahlen zu lassen. Interessenten melden sich bitte bei unserem Bauhofvorarbeiter Herrn Trabel unter Tel. 0151 / 14 27 26 70.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 6 Spenden für den Erhalt der Linde am Rathaus

In der Gemeinderatssitzung vom 29.07.2019 wurde über die Zukunft der Linde am Amtlich - Collenberg Rathaus beschlossen. Der Gemeinderat entschied sich, eine Kroneneinkürzung vor- nehmen zu lassen und den Baum damit zu erhalten. Direkt nach der Abstimmung meldete sich Herr Zeki Dülger aus Kirschfurt zu Wort, und verkündete, dass er die Hälfte der Sanierung bezahlen möchte. In einem Telefonat am nächsten Tag teilte Frau Maria Brand, wohnhaft in Collenberg, mit, dass sie die andere Hälfte der Kosten der Gemeinde als Spende zukommen lassen wird. Im Namen der Gemeinde Collenberg bedanke ich mich vielmals bei den beiden Spen- dern für das Engagement zum Wohle der Gemeinde. Karl-Josef Ullrich 1. Bürgermeister

Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes In der Gemeindeverwaltung kann die Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner, welcher ebenfalls im Rathaus bereit- gehalten wird.

Verhalten auf dem Pausenhof der Grundschule Wir weisen darauf hin: Auf dem Pausenhof der Grundschule ist das Ballspielen grundsätzlich verboten! Ebenfalls ist es nicht gestattet, mit den Fahrrädern durch die Bepflanzung oder auf der Schultreppe zu fahren. Für Beschädigungen werden die Kosten dem Verursacher in Rechnung gestellt. Eltern haften für ihre Kinder.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 7 Schule - Wandertag Wanderung zur Kollenburg und größtem Baum Bayerns Am Wandertag in der zweiten Schulwoche machten sich die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klasse auf den Weg zur Kollenburg. Dort machten die „Großen“, die einen Vorsprung vor den Zweitklässlern hatten, zunächst eine Frühstückspause und erkundeten dann die Burg. Als dann die „Kleinen“ ankamen, überließen sie diesen das alte Ge- mäuer und machten sich auf die Suche nach dem höch-

Amtlich - Collenberg sten Baum Bayerns, welcher nicht allzu weit entfernt von der Burg wächst. Aus dem Internet ist zu erfahren, dass diese Douglasie ca. 110 Jahre alt und 63,33 m hoch ist. Den Umfang konnten die Kinder selbst messen und stellten als Ergebnis 3,20 m fest. Währenddessen startete die Erkundungs- tour der zweiten Klasse durch die gesamte Burg, bei der wohl tausend Fragen zu den früheren Gegebenheiten gestellt und be- antwortet wurden. Die Zeit zum Austoben wurde von allen kreativ genutzt und in der kindlichen Fantasie bewegten sich Ritter und Prinzessinnen, Räuber, Magier und Soldaten über das Burggelände. Nach dem Aufenthalt wurde zusammen- gepackt und der Weg zurück zur Schule eingeschlagen. Dieser gestaltete sich als nicht ganz so anstrengend wie der Hinweg, da es hauptsächlich bergab ging. Die Kinder durchquerten den Wald, wo sie noch einige „Schätze“ finden und sammeln konnten und kamen erschöpft, aber glücklich an der Schule an. Sandra Bock

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 8 Collenberger Filmabend für Senioren

Die Filmsaison 2019/2020 startet! Amtlich - Collenberg Im Oktober finden die Filmvorführungen am Mittwoch, den 23.10.2019 um 18.00 Uhr im Pfarrheim Fechenbach und am Donnerstag, den 24.10.2019 um 18:00 Uhr in Kirschfurt, Alte Schule statt. Der Eintritt ist kostenlos. Sie wollen den Fahrdienst der Nachbarschaft Collenberg nutzen? Dann melden Sie sich bitte frühzeitig unter (09376) 97 10 24 an. Bitte vormerken: Unsere nächsten Filmabende finden am 19.11.2019 in Fechenbach und am 21.11.2019 in Kirschfurt statt, jeweils um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Seniorenteam Collenberg

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Vorankündigung: Bürgerversammlung am 07.11.2019 Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Bürger von Dorfprozelten zur diesjährigen Bürgerversammlung am Donnerstag, 07. November 2019 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Goldener Stern“ (Saal) in Dorfprozelten. Anträge, die bei der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, bitte bis Montag, 28. Oktober 2019 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung einreichen. Dietmar Wolz 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 9 Nächste Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19.30 Uhr und am Dienstag, 12. November 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de Amtlich - Dorfprozelten Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. September 2019 • Gemeinderat und Schulverbandsvorsitzender Andreas Bieber informierte den Rat über die letzte Sitzung des Schulverbands Dorf/Stadtprozelten. Ein Themenschwer- punkt war die geplante Digitalisierung der Schule mit der Anschaffung von Tablets, für die aktuell eine Auftragsvergabe vorbereitet wird. Für die Beschaffung der not- wendigen Technik stehen Förderbeträge vom Freistaat Bayern und dem Bund in Aussicht. Weiteres Thema war ein Antrag des Johannisvereins Dorfprozelten als Verantwortlicher für die offene Ganztagsschule, der um finanzielle Unterstützung für die Beschäftigung einer Vorpraktikantin bat. Diesem Antrag wurde von den Ver- bandsräten zugestimmt. • Zum Thema Dauerparker auf öffentlichen Grund wurde bereits in der GR-Sitzung am 02. Juli berichtet. Die dabei angekündigten Änderungen, um den Kunden der umliegenden Geschäften und öffentlichen Gebäude mehr Kurzzeitparkplätze zur Verfügung zu stellen, sind zwischenzeitlich von den Bauhofmitarbeitern umgesetzt worden. Damit stehen den Bürgern ab sofort in den Bereichen, Altes Rathaus und dem ehemaligen Raiffeisenbankgebäude, Kurzzeitparkplätze zur Verfügung, auf denen von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 19.00 Uhr für eine Stunde mit Parkscheibe geparkt werden darf. Des Weiteren ist außerhalb dieser Zeiten und an den Wochenenden ein ganztägiges Parken möglich. • Die diesjährigen gemeinsamen Ferienspiele im Allianzgebiet des Südspessarts wa- ren wieder, wie bereits im letzten Jahr, ein voller Erfolg. Insgesamt gab es bei den 23 Veranstaltungen ca. 350 Teilnehmer. An dieser Stelle bedankte sich Bürgermei- ster Wolz bei allen Vereinen, Helfern und Betreuern, die diese interessante und ab- wechslungsreiche Programm zusammengestellt und zum Wohle der Kinder und Ju- gendlichen des Allianzgebietes durchgeführt haben. Die alljährlichen gemeinsamen Ferienspiele sind zwischenzeitlich ein weiterer Baustein des gelebten Allianzgedan- kens der Region Südspessart.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 10 • Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Krippenplätzen, gibt es in der Kindertages Einrichtung „Villa Kunterbunt“ eine Übergangslösung, die das Landratsamt dem St. Johannisverein Dorfprozelten als Träger der Kita bis 31. August 2021 genehmigt Amtlich - Dorfprozelten hat: Ein Raum einer Kindergartengruppe wurde baulich in eine Gruppe für Kinder unter drei Jahren umgewandelt. So steigt die Zahl der Krippenplätze von derzeit zwölf auf 24. Um den steigenden Bedarf langfristig decken zu können, sind aller- dings umfangreiche Umbau- beziehungsweise Neubau-Maßnahmen erforderlich. Entsprechende Förderanträge sind von der Gemeindeverwaltung fristgerecht ein- gereicht worden. • Nachdem in nichtöffentlicher Sitzung im Juli 2019 der Auftrag für die Kanalsanierung in Höhe von 200.000 Euro vergeben wurde, haben zwischenzeitlich die Arbeiten begonnen. Laut Bauzeitplan soll die Maßnahme bis Ende Oktober abgeschlossen sein. • Am vergangenen Sonntag wurde der Gemeinde von einem aufmerksamen Bürger ein möglicher Rohrbruch im Bereich Ecke Lärchenstraße/Tulpenstraße gemeldet. Nach Eingrenzung des Lecks und weiteren Vorarbeiten hat der Bauhof mit der Sa- nierung begonnen. Weil bisher keine punktgenaue Lokalisierung des Lecks festge- legt werden konnte, dauern die Arbeiten weiter an. • Im Tagesordnungspunkt „Baurecht“, wurde dem Antrag eines Bürgers auf Errich- tung eines Carports mit Abstellraum einstimmig zugestimmt. Ferner wurden diverse Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplan „Hessengraben“ erteilt. • Die in 2016 vergebenen „Grabmacher“ Leistungen wurden fristgerecht von dem Bestattungsinstitut „Pietät“ Alfred Busch zum Ende 2019 gekündigt. Die Gemein- deverwaltung schreibt nun nach einstimmigem Beschluss die auf dem Friedhof zu erbringenden hoheitlichen Leistungen im Wege einer »freihändigen« Vergabe neu aus. • Aus nichtöffentlicher Sitzung wurde folgender Beschluss bekannt gegeben: - Die Gemeinde Dorfprozelten stellt Herrn Florian Haberl zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter im Bauhof ein. Der Arbeitsvertrag ist entsprechend aus- zufertigen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 11 Öffnungszeiten Jugendtreff Montag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dienstag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Freitag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Donnerstag und Freitag ist der Jugendtreff von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr ausschließlich für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.

Amtlich - Dorfprozelten Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mittwochs von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Senioren- und Jedermannausflug zum Apfelmarkt nach ! Am Sonntag den 13. Okt. 2019 fahren wir mit dem Auf-Achse-Ticket nach Elsenfeld.. Treffpunkt 13.30 Uhr am Bahnhof. Gegen 14.21 Uhr sind wir am Ziel. Nach einem klei- nen Fußmarsch (500m) erreichen wir den Markt. Geplant ist gegen 19.00 laufen wir wieder zum Bahnhof. Für die Fahrt sind 5,00 € einzuplanen. Unterwegszustiege von Senior/innen/en aus den Nachbar- gemeinden sind jederzeit möglich. Eine Einkehr ist geplant. Anmeldung ab sofort unter Tel. 09392/7253 o. [email protected] möglich. Auf eure Teilnahme freuen sich die Seniorenbeauftragten.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 12 Amtlich - Dorfprozelten

Fallobst Zum Sammeln von Fallobst - ausschließlich Äpfel - stehen an der ehemaligen Obst- plantage große Behältnisse zum Sammeln bereit. Das Fallobst darf jedoch nicht verfault sein ! Das gesammelte Fallobst wird an unser Rotwild verfüttert. gez. Rainer Hörst Forsttechniker

Fundsachen: 1 Herrensonnenbrille 1 einzelner Schlüssel 1 Turnbeutel Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon. Nr. 9762-17 erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 13 Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Amtlich - Faulbach Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 17.10., 31.10. und 14.11.2019 Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr Am Freitag, den 04.10.2019 ist das Rathaus geschlossen

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Oktober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 14 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 15 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 16 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 17 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 18 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 19 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 20 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 21 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 22 Herzlichen Glückwunsch!

Frau Lena Horlebein hat im August ihre dreijährige Amtlich - Faulbach Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolg- reich abgeschlossen. Während ihrer dreijährigen Ausbildung konnte Lena Horlebein alle wesentlichen Aufgabenbereiche einer Kommunalverwaltung kennen lernen. 1. Bürgermeister Wolfgang Hörnig gratulierte in ei- ner kleinen Feierstunde zu ihrem hervorragenden Gesamtergebnis und überreichte Frau Horlebein ein kleines Präsent. Wir freuen uns, Frau Horlebein in ein festes Ange- stelltenverhältnis übernehmen zu können. Wir wün- schen Ihr für die persönliche und berufliche Zukunft alles Gute und weiterhin gute Zusammenarbeit.

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Notfallordner auch in der Gemeindeverwaltung Faulbach erhältlich! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informa- tionen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Allianzge- meinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Der nächste Stammtisch findet statt am: Dienstag, 08.10.2019, 15.00 Uhr Pizzeria-Ristorante „Zur Sonne“, Faulbach Wir wünschen vergnügliche Stunden. Die Seniorenbeauftragten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 23 Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am statt. Amtlich - Stadtprozelten Donnerstag, 17.10.2019 Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den ge- meindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 40/19 (03./04.10.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 41/19 (10./11.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 42/19 (17./18.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/19 (24./25.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Alte Schule in Neuenbuch Aus der Alten Schule in Neuenbuch sind folgende Einrichtungsgegenstände abzu- geben: - Schreibtisch (Holz) - Tresor Interessenten melden sich bitte bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten (09392 97600).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 24 Dienstjubiläum Yvonne Haberl Amtlich - Stadtprozelten im Kindergarten Stadtprozelten Seit dem 01.09.1994 ist Yvonne Haberl im städtischen Kinder- garten „Arche Noah“ als staatlich anerkannte Erzieherin tätig und konnte somit zum 01.09.2019 in einer kleinen Feierstunde im Kreise ihrer Kolleginnen ihr 25-jähriges Dienstjubiläum be- gehen. Bürgermeisterin Kappes überreichte ihr in diesem Rahmen einen Blumenstrauß und bedank- te sich für die langjährige Zusam- menarbeit – auch im Namen der Kolleginnen, Kindern und Eltern, verbunden mit den besten Wün- schen für die Zukunft.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 25 Kindergarten „Arche Noah“

Unsere Kleinsten aus dem „Spatzennest“ sind sehr sehr traurig. Ihre kleine Lieblingsbank wurde aus dem Garten entwendet.

Wer aus der Bevölkerung hat vielleicht was beobachtet und kann weiter helfen? Gerne können Sie sich im Kindergarten Ar- che Noah melden unter Tel. 09392/7187. Amtlich - Stadtprozelten Danke!

Gesucht! Wie jedes Jahr stellen wir an Weihnachten an dem Platz vor dem Verwaltungsgebäude und am Bahnhof in Stadtprozelten sowie am Rathausplatz in Neuenbuch unsere großen geschmückten Weihnachtsbäume auf. Wir bitten deshalb um Mithilfe! Sollten Sie einen Baum besitzen, den Sie nicht mehr benötigen, können Sie sich mit den Bau- hofmitarbeitern Herrn Markert (Tel. 0175/1613073) oder Herrn Büttgenbach (Tel. 0175/1613067) in Verbindung setzen.

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Auf geht`s zum Seniorenstammtisch für alle, die ein paar Stunden mit Gleichgesinnten in geselliger Runde verbringen wollen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Donnerstag, 10. Oktober 2019 im Café Wolz. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Fundsache Es wurde ein Handy am Bahnhof in Stadtprozelten gefunden. Der/Die Eigentümer/-in kann die Fundsache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft abholen bzw. einsehen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 26 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 27 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 28 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - DORFPROZELTEN freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienhaus ab Mitte 2020 zu ver- kaufen; kann auch als Mietshaus genutzt werden. EG + OG je 90m², voll unterkel- lert, Garage, Hof, Holz- Ölheizung, Warmwasser mit Solaranlage, zentrale ebene Lage. Preis VB. Kontakt: 0171/3206918 - Renovierungsbedürftiges, freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienwohnhaus in AL- TENBUCH ab sofort zu verkaufen. EG + OG je 112 m², voll unterkellert, Nebenge- bäude ca. 65 m², Grundstück 805 m² ebene Lage. Preis VB, Kontakt: 09392/1506

Kaufgesuche - Familie sucht Wiesen- oder Freizeitgrundstück mit Schuppen, Halle oder Scheune zu kaufen. Gerne auch verwildert. Tel.: 0176/98898869

Mietangebote - DORFPROZELTEN: neue, helle Wohnung im Dachgeschoss, ca. 138 m², offener Wohnraum m. EBK, 3 Schlafzimmer, Bad, Gäste-WC, Abstellraum, Fußboden- heizung, Balkon, Stellplatz – ab sofort zu vermieten. NR und keine HT. Kontakt: 0151/12179185 v. 19 – 20 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 29 - FAULBACH: Gewerbefläche, 160 m² für Produktion, Konfektionierung, Ausstellung, Lager etc. (auch teilbar, evtl. mit Rampe) Heizung, Toilette, LKW-Zufahrt, Pkw-Stell- plätze, zentrale Lage ab 01.01.2020 zu vermieten. Preis VB. Kontakt: 0170/4780808 - DORFPROZELTEN: 3-Zimmer, Küche, Bad, neu renoviert, 82 m², sep. Terrasse, Kellerräume und Waschküche, Stellplatz, ab 01.11.2019 zu vermieten. Tel: 0151/20915929 - Sonnige DG-Whg. Brasselburger Straße in Stadtprozelten, ein Wohnzi., KÜ, Schlafzi., Bad + WC, ab 01.12.2019 zu vermieten, Kontakt: 08331/72290 oder 015231728712 - ALTENBUCH: Mietwohnung Erdgeschoss ca. 88m² frei ab 01.01.2020, 3 Zimmer –

Amtlich - Allgemein - Allianz Küche – Bad, Altbau (teilsaniert, Bad neu renoviert), Balkon überdacht, Kellerraum, Kfz-Stellplatz, Hof-/Gartenmitbenutzung 450 € (Kaltmiete zzgl. Nebenkosten, Mindestmietdauer: 2 Jahre) Fragen & Kontakt: 0175/7750127

Mietgesuche - 1 Person sucht 2-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m² in FAULBACH, Kontakt: 0160/92182622 - Naturliebhaberin sucht kleine Anliegerwohnung ( wie Anbau ) bis 50 qm², in ruhiger naturnaher Umgebung bis 300 € kalt zu mieten. Ein kleiner Garten wäre ein Traum! Telefon: 0175-9083251 ab 18 Uhr - 3-Zimmer-Wohnung/Kleines Häuschen zur Miete gesucht! Da unsere Pferde schon seit letztem Jahr in Altenbuch wohnen, wollen wir Menschen - weiblich 46 und 40 Jahre alt - jetzt auch dorthin ziehen. Wir suchen eine Wohnung/Häuschen ab 75 m² mit Balkon/Terrasse und Garage zur Miete in Altenbuch. Wir sind ruhige und zuver- lässige Mieter, haben ein geregeltes Einkommen und zwei alte Wohnungskatzen, die unbedingt mit umziehen wollen. Kontakt: 0152/04053190

Vollsperrung St 2315, Kirschfurt - Reistenhausen in der Zeit vom 28.10.2019 – 01.11.2019 muss die St 2315 zwischen Kirschfurt und Collenberg-Reistenhausen wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Die Um- leitung erfolgt über Mönchberg – Röllbach – Großheubach – bzw. über Wertheim.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 30 Einladung zum Vortrag - Allianz - Allgemein Amtlich Moderne Heizungstechnik – Geldbeutel und Umwelt schonen am 08. Oktober 2019, 19:30 Uhr Sie planen Ihre Heizung auszutauschen und fragen sich, wel- che Möglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen? Oder Sie wollen auf dem Dach Ihres Hauses eine Photovoltaikanlage installieren und möchten wissen, ob sich dies in Zeiten gesunkener Einspeisevergütungen überhaupt noch lohnt? Diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Verbraucherservice Bayern e.V. liefert Ihnen die nötigen Antworten. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Heizungstechniken – von der Brennwerttechnik, über klimafreundliche Heiztechniken mit nachwachsenden Rohstoffen oder die Wärmepumpentechnik bis hin zur Einbin- dung der Solarthermie. Natürlich informieren wir auch über die möglichen Fördermittel. Referent: Karlheinz Paulus Veranstaltungsort: Rathaus Faulbach, Sitzungssaal, Hauptstraße 121 Eintritt: frei

Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 17. Oktober 2019, Donnerstag, 31. Oktober 2019 und Donnerstag, 14. November 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 31 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 32 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 33 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 34 Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten - Allianz - Allgemein Amtlich Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 04.10.2019 Freitag, 11.10.2019 Freitag, 08.11.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 35 Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 7. Oktober 2019 Montag, 4. November 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Amtlich - Allgemein - Allianz Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten Sprechstun- den ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Die Sprechtage finden in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Eine vorherige rechtzeitige Terminanfrage ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 - 18.00 Uhr und freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter der Tel.Nr. 09371/501-152. Sprechtage können ebenfalls in Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG-Gebäude) wahrgenommen werden. Der nächste Sprechtag in Stadtprozelten findet am Dienstag, den 05.11.2019 in der Zeit von 08.20 – 12.00 Uhr und 12.40 – 15.20 Uhr Auch hier ist eine vorherige, rechtzeitige Terminvergabe erforderlich. Die Terminver- gabe erfolgt telefonisch bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten jeweils mon- tags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ......

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 36 Erfolgreiche Autorenlesung mit Roman Kempf - Allianz - Allgemein Amtlich begründet Vorlesereihe im Südspessart „Bühne frei“ zur ersten gemeinsam organisierten Autorenlesung der Büchereien Dorf- prozelten, Faulbach und Stadtprozelten hieß es am Freitag, 13.09.2019 im histo- rischen Rathaus in Stadtprozelten. Vor vollem Haus laß Roman Kempf aus seinem sechsten „Criminalroman“ um Pater Abel „Im “. Und die Zuhörer waren begeistert! Das bunt gemischte Publikum, das neben Gästen aus den fünf Gemeinden der Allianz Südspessart auch aus Interessierten vom ande- ren Ende des Landkreises bestand, zeigte sich durchweg begeistert. Ob Jung oder Alt, alle waren sich einig, dass die Autorenlesung eine absolute Bereicherung des Kulturangebotes zwischen Wertheim und Miltenberg war. Natürlich tat auch der Veranstaltungsort das Seine dazu, da die Auszüge des zwar fik- tiven Buches dennoch direkt im historischen Rathaus gespielt haben könnten. Wie die „Hausherrin“, Stadtprozeltens Bürgermeisterin Frau Claudia Kappes, in Ihren abschlie- ßenden Worten sagte „im ersten Stock könnten sie Karten gespielt haben und unter dem Rathaus fand man bei der Renovierung vor ein paar Jahren auch ein Verlies“. Das Organisationsteam der drei Büchereien plant nach diesem großen Erfolg schon für kommende Lesungen im nächsten Jahr, um damit die Kulturlandschaft im Süd- spessart auch weiterhin zu beleben.

ZENTEC GmbH; Großwallstadt Seminar für Gründerinnen Erfolgreich gründen – von der Idee bis zur Finanzierung Meist haben Frauen, die sich selbstständig machen möchten, andere Beweggründe und gründen unter anderen Voraussetzungen als Männer. Gründerinnen möchten oft erst in Teilzeit gründen. Das Seminar vermittelt daher nicht nur Basiswissen für die Existenzgründung, sondern geht auch besonders auf die Situation von Gründerinnen ein. Sie erfahren u.a. wie die Region Bayerischer Untermain Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt, beleuchtet gewerbliche Aspekte einer Unterneh- mensgründung, gibt einen Überblick über die Bestandteile eines Businessplans, mög-

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 37 liche Finanzierungen sowie wichtige Marketinginstrumente. Vor diesem Hintergrund bietet die ZENTEC GmbH Seminare für Gründerinnen an. Das Seminar wendet sich an alle Frauen, die sich selbstständig machen möchten – branchenunabhängig. Das Seminar findet am 23. Oktober 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Anmeldungen können mit der ZENTEC, Tel. 06022/26-0, Fax 06022-26 1111, e-mail: [email protected] oder im Internet unter www.zentec.de erfolgen.

Amtlich - Allgemein - Allianz Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 38 Neue Winterreifen Preisen! zu coolen

01 51 - 64 093 799 Der Winter steht vor der Tür! Erstklassiger Wintercheck nur 29,00 € Winterräder aufmontieren nur 21,50 € vom 14.10. bis 26.10.2019 Reinigung Sommerräder (4 Räder) nur 15,00 €

Sommerräder einlagern pro Saison nur 26,50 € © hansenwerbung.de Angebote für alle PKW-Marken und Modelle!

Hauptstraße 39 Telefon: 09376/218 [email protected] 97903 Collenberg Telefax: 09376/1319 www.ford-autohaus-bilz.de eihagenerice eaing Neu Gebrauchtagen ericherungen Finanzierungen ahreagen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 39 HerzlichenDank! Danke sage ich allen, die mich mögen und mir zu meinem Geburtstag gratulierten. Das habt Ihr gut gemacht. Adolf Gebert

Breitenbrunn, im September 2019 © HW

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 40 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

SV Altenbuch Fußball Sonntag, 06.10.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – VFL Mönchberg I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – VFL Mönchberg II (Anpfiff 13:00 Uhr) Sonntag, 13.10.2019 Türk. FV Miltenberg I - SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 15:00 Uhr) Türk. FV Miltenberg II - SG Altenbuch/ Breitenbrunn II (Anpfiff 13:00 Uhr)

U15 Junioren Kreisliga – SG Südspessart - Altenbuch Mitteilungen 05.10. (14 Uhr) SG Strietwald – SG1 12.10. (12:30 Uhr) SG1 – JFG Vorspessart (in Altenbuch)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 41 Für den Selbermacher nur das beste Material

de bh. gm d- ie fr ib .le w w w

Tapeten Farben Industrielacke Putze Böden Verlegeservice Tipps, Ratschläge und eine „Meisterhafte“ Beratung sind bei uns garantiert! Dafür stehen wir mit unserem Namen! Kommen Sie einfach zu uns! Ideen in Farbe Tel. 09392/8182 • [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 12.00 Uhr 97906 Faulbach • Wilhelm-Rademacher-Str. 9 Mittagspause: 12.00 - 14.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 42 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 43 Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Übungstermine Die nächsten Übungstermine sind: Montag, 07. Oktober 2019 19.30 Uhr Übung Ges. Wehr Montag, 28. Oktober 2019 19.30 Uhr Nachtübung Bootsführer Montag, 04. November 2019 19.30 Uhr Unterricht Ges. Wehr Mittwoch, 06. November 2019 18.00 Uhr Atemschutzübung ICO Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkom- men! Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 44 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 45 ACHTUNG GEWERBETREIBENDE Müllabfuhrkalender 2020 – Ein Jahr im „Blickfeld“

Jede Woche schauen tausende Menschen auf ihre Müllabfuhrkalender um die richtige Mülltonne vor die Haustür zu stellen. Profitieren Sie von dieser hohen Aufmerksamkeit. Ende dieses Jahrs werden in unseren Amts- und Mitteilungsblättern die Müllabfuhrkalender abge- druckt. Wie immer sind diese zum Herausnehmen und mit Werbefeldern bestückt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen wenigen Werbe- plätzen, möchten wir den Firmen und Geschäften vor Ort für ihre Präsentation den Vorrang geben. Stellen Sie Ihre Firma ins „Blickfeld“, vor Ort und in anderen Orten. Hierfür stehen zwei Werbegrößen zur Auswahl: 1 Werbefeld 45 x 40 mm für 250,- E zzgl. MwSt. 2 Werbefelder zusammengefasst 92 x 40 mm für 500,- E zzgl. MwSt. Die Müllabfuhrkalender erscheinen komplett in Farbe. Jede Seite bildet einen ½-jährigen Kalender ab.

Abfuhrplan 2020 Anzeigenschluss: Werbefeld Werbefeld Werbefeld Werbefeld AbfuhrplanOrt 2018 31. Oktober 2019. Juni der Gemeinde Mömlingen Mai April 1 Sa grau 1 Mi Maifeiertag März 2 So Februar 1 Mo 1 Fr gelb, braun 2 Do 3 Mo Januar gelb, braun 2 Di 1 Fr 3 Fr 4 Di 1 Di Neujahr 2 Sa 3 Mi Es gilt das Prinzip: 2 Sa 4 Sa grau 5 Mi 3 So 4 Do 2 Mi 5 So 6 Do 3 So 4 Mo Rosenmontag Fr grau 3 Do 5 6 Mo 4 Mo 5 Di Faschingsdienstag 7 Fr blau, braun 4 Fr gelb 6 Sa 7 Di 5 Di 6 Mi 8 Sa Sa braun 7 So 8 Mi 5 6 Mi 7 Do 9 So Pfingstsonntag „First come, first served“ 8 Mo 6 So Hl. Drei Könige 7 Do 9 Do 10 Mo Pfingstmontag 8 Fr grau 9 Di 7 Mo 8 Fr grau 10 Fr blau, braun 11 Di 9 Sa 10 Mi 8 Di 9 Sa 11 Sa 12 Mi 10 So 11 Do 9 Mi 10 So 12 So 13 Do 11 Mo 12 Fr blau, braun 10 Do 11 Mo 13 Mo 14 Fr – es zählt der Tag des 12 Di 13 Sa 11 Fr grau 12 Di 14 Di 15 Sa grau 13 Mi 14 So 12 Sa 13 Mi 15 Mi 16 So 14 Do 15 Mo 13 So 14 Do 16 Do 17 Mo 16 Di 14 Mo 15 Fr blau, braun 15 Fr blau, braun 17 Fr grau 18 Di 16 Sa 17 Mi Sa 15 Di 16 Sa 18 19 Mi Auftragseingangs, 17 So 18 Do grau 16 Mi 17 So 20 Do Fronleichnam 18 Mo 19 Fr Karfreitag 19 So 17 Do 18 Mo 20 Mo 21 Fr 19 Di 20 Sa 18 Fr blau, braun 19 Di 21 Di 22 Sa gelb, braun 20 Mi 21 So Ostersonntag 19 Sa 20 Mi 22 Mi 23 So 21 Do 22 Mo Ostermontag 20 So 23 Do 24 Mo aber Vorrang hat immer 21 Do 22 Fr grau 21 Mo 23 Di 24 Fr gelb, braun 22 Fr grau 23 Sa 25 Di 22 Di 24 Mi 25 Sa 23 Sa 24 So 26 Mi 23 Mi 25 Do 26 So Do 24 So 25 Mo 27 24 Do 26 Fr 27 Mo Fr grau 25 Mo 26 Di gelb, braun 28 25 Fr grau 27 Sa 28 Di ein ortsansässiges 26 Di 27 Mi 29 Sa 28 So 29 Mi 26 Sa 27 Mi Do 30 So 28 29 Mo Christi Himmelfahrt 27 So 28 Do gelb, braun 30 Do 29 Fr 30 Di 28 Mo 31 Fr statt Fr., 26.04.; 30 Sa Sa., 01.06. statt Fr., 31.05.; 29 Di ; Sa., 27.04. So Do., 18.04. stattSa., Fr., 04.05. 19.04. statt Fr., 03.05.; 31 Sa., 27.04. statt Fr., 26.04.; .; Sa., 22.06. statt Fr., 21.06.! Unternehmen. Mi statt Fr., 19.04.; 30 ; vor Ostern vorgezogen: Parkplatz anstatt der KulturhalleFr., 14.06 vorstatt Ostern Fr., vorgezogen: 04.01. Do., 18.04. .; Do., 15.06. 31 Do nur Bio: statt Sa., Fr., 04.01.;05.01. Sa. 06.04.2019,statt Fr., 12:30 31.05 - 14:30 Uhr - stattProblemabfall Fr., 03.05 in.; Mömlingen: Sa., 01.06. fett/kursiv gedruckt Feiertagsverschiebungen:Feiertagsverschiebungen: nur Bio: Sa., 05.01. Parkplatz an der Kulturhalle 04.12.2018 Sa., 22.06. statt Fr., 21.06. gedruckt Do., 15.06. statt Fr., 14.06.; Sa.,Sa. 06.04.2019,04.05. 12:30 - 14:30 Uhr - fett/kursiv braunProblemabfall = Biotonne; gelb in =Mömlingen: Gelber Sack; blau = Papiertonne; grau = Restmülltonne; Änderungen/Verschiebungen sind

braun = Biotonne; gelb = Gelber Sack; blau = Papiertonne; grau = Restmülltonne; Änderungen/Verschiebungen sind

AGENTUR MARKETING MEDIEN

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 46 Burgfreunde Kollenburg

Liebe Burgfreunde der Kollenburg, am Samstag, den 12. Oktober 2019 findet unsere letzte diesjährige

Pflegemaßnahme auf der Kollenburg statt. Wir freuen Mitteilungen - Collenberg uns über jede tatkräftige Mithilfe, deshalb auch an Nichtmitglieder weitersagen und/oder Bekannte und Freunde einfach mitbringen! Diese gemeinsame Arbeit ist immer eine gesellige Aktion, die allen Spaß macht. Wenn Du dabei bist, denke bitte daran geeignetes Werkzeug mitzubringen: Sensen, Scheren, Rechen, Astzwicker, Schubkarre, Spaten etc. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wir treffen uns um 8:30 Uhr am Forsthaus, oder auch später direkt auf der Burg. Also ran an den Speck, bis Samstag, 12. Okt. 2019. Die Vorstandschaft „Burgfreunde Kollenburg e.V.“

Seniorennachmittag EINLADUNG zum Seniorennachmittag am 16. Oktober 2019 Um 14.30 Uhr feiern wir einen Wortgottesdienst in der Kirche St. Stephanus. Im Pfarrheim verbringen wir ein paar herbstlich-frohe Stunden bei Kaffee und Ku- chen. Danach gibt es fröhliche Unterhaltung mit Geschichten und Anekdoten passend zur Jahreszeit oder von Anno-Dazumal (gerne auch mitgebracht), ein paar Gläschen Wein und einem kleinen Abendessen. Wie in den vergangenen Jahren wird alles von der Gemeinde Collenberg gesponsert. Ein Dankeschön an die Gemeinde von den Collenberger Senioren. Freuen wir uns auf einen „weinseligen“ Nachmittag. Rosi und Mary

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 47 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 48 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 49 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 50 TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unter- stützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So.06.10.2019 – 13:00 Uhr TSV Collenberg II - Türk. Miltenberg II So.06.10.2019 – 15:00 Uhr TSV Collenberg - Türk. Miltenberg Sa.12.10.2019 – 14:00 Uhr SV Faulbach II - TSV Collenberg II Sa.12.10.2019 – 16:00 Uhr SV Faulbach - TSV Collenberg Auf geht´s TSV …

TSV Collenberg – Voll fit Hallo liebe Fitnessfreunde. Die Sommerpause ist beendet, wir starten ab dem 10.10.2019 wieder mit unserem bewährten Winterprogramm „Voll fit“. Mitteilungen - Collenberg Die Kursstunden finden jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Schulturnhalle statt. Jeder, der Spaß an Bewegung hat, ist hierzu recht herzlich eingeladen, egal ob Frau oder Mann, ob alt oder jung, ob TSV Mitglied oder nicht. Wir trainieren mit unserem eigenen Körpergewicht Kraft und Ausdauer. Die Übungen können individuell für jeden persönlich angepasst werden. Zu den Stunden bringt ihr nach Möglichkeit bitte eine Fitnessmatte mit und tragt Hallenturnschuhe, evtl. braucht ihr auch ein kleines Handtuch. Nur Mut, jeder ist willkommen. Wir freuen uns auf Dich. Dein TSV Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 51 NEUE DUSCHE? BARRIEREFREI? ZUM FESTPREIS?

Altes Bad fotografieren.

Beratungstermin vereinbaren

Festpreis erhalten!

Friedenstraße 12 | 63927 Bürgstadt | [email protected] | Tel 09371 660 444 | www.leibfried.de

Anzeige_L_BayerOdenwaldSüds._Duschsanierung_126mmBx88Hmm_2019_AC_V01.indd 1 26.08.19 18:07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 52 Kolping Collenberg

Bezirkswallfahrt der Bezirke Miltenberg und und 70-jähriges Bestehen der Kolpingsfamilie Elsenfeld am 20. Oktober 2019 In diesem Jahr feiert die Kolpingsfamilie Elsenfeld ihr 70-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum findet die Wallfahrt der Kolpingbezirke Miltenberg und Obernburg am Sonntag, 20. Oktober 2019 statt. Programm: 9.15 Uhr Aufstellung der Bannerabordungen am Pfarrheim (Adam-Zirkel-Str. 6, 63820 Elsenfeld) 9.30 Uhr Beginn der Wallfahrt am Pfarrheim. 10.30 Uhr Gottesdienst in der Christkönigskirche 11.30 Uhr Mittagessen, Begegnung im Pfarrheim Abfahrt am Rathaus um 8.30 Uhr anschließend in Reistenhausen alte Kirche. Wer zur Bezirkswallfahrt fahren möchte, (bitte Fahrgemeinschaften bilden), meldet Mitteilungen - Collenberg sich bitte bei Bernhard und Eva Motzel, Tel. 998994 bis 03.10.2019 damit das Mittag­ essen bestellt werden kann.

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 53 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 54 Mitteilungen - Dorfprozelten

Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 55 Miltenbergerstr. 28 · 63927 Bürgstadt · 09371 / 6699199 Hauptstr. 141 · 97904 Dorfprozelten · 09392 / 7055

Tischbohrmaschine KT 500 und Elektroden-Schweißgerät 160A wegen Todesfall preisg. zu verkaufen. Tel. 0151 - 100 409 71

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 56 Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Fr, 07.10.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter Fr, 11.10.2019, 18.30 Uhr: Abschlussübung Mo, 14.10.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter Jugendfeuerwehr Fr, 04.10.2019, 18.00 Uhr: Übung Jugendgruppe

Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn Mitteilungen - Faulbach So, 06.10.2019, 09.30 Uhr: Übung für die Gruppe I Mo, 07.10.2019, 19.00 Uhr: Übung für die Gruppe II

SV Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Sonntag, 06.10.2019, 15.00 Uhr: FSV Wörth : SV Faulbach Samstag, 12.10.2019, 16.00 Uhr: SV Faulbach : TSV Collenberg Spiele der 2. Mannschaft (B Klasse) Sonntag, 06.10.2019, 13.00 Uhr: FSV Wörth II : SV Faulbach II Samstag, 12.10.2019, 14.00 Uhr: SV Faulbach II : TSV Collenberg II

Kath. Frauenbund Breitenbrunn Der Kath. Frauenbund Breitenbrunn lädt für Dienstag, den 15. Oktober 2019 um 19:30 Uhr alle Mitgliederinnen und Interessierte ins Pfarrheim ein zu einem Bildvortrag von Herrn Richard Fath, Breitenbrunn, über „Unsere Natur: Pflanzen, Insekten, Schmetterlinge“. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend recht zahlreich begrüßen zu dürfen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 57 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 58 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 59 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 60 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 61 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 62 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 63 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 64 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 65 Tel. 09371 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 66 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 67 Kath. Frauenbund Stadtprozelten Dienstag, 15.10.2019, 18:30 Uhr im Pfarrheim „HUMOR-ein kreativer Weg das Leben zu meistern! Vortrag von Dr.Dr.habil. J. Georg Schütz Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Wanderverein „Spechte der Maßkanne“ 1971 Neuenbuch e.V. Am Sonntag, den 06.10.2019 treffen wir uns um 13 Uhr am Friedhof und wandern rund um Neuenbuch. Anschließend Einkehr im Gasthaus „Waldeck“ zur Besprechung des neuen Wanderplanes. Am Sonntag, den 13.10.2019 findet die diesjährige Pollaschfeier statt. Treffpunkt um 12.30 Uhr am Friedhof in Neuenbuch. (Fahrgemeinschaft) Über eine rege Teilnahme freuen wir uns und „Gäste“ sind herzlich willkommen. Info bei Leo Wolf Tel. 09392/8787. Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 68 Allgemeine Mitteilungen

Mitteilung des Forstreviers Altenbuch Informationsabend für Waldbesitzer Die Forstbetriebsgemeinschaft Spessart Süd (FBG) und die Bayerische Forstverwal- tung (FoV) veranstalten im Oktober 2019 einen Informationsabend rund um das The- ma Wald. In mehreren Kurzvorträgen werden die Referenten u.a. folgende Themen ansprechen: • Waldschutzsituation 2019 (BRD, Bayern, Südspessart) • Holzmarkt (aktuelle Holzpreise) • aktuelle Vorgaben zur Holzaushaltung • Rollenverteilung von FBG und FoV bei der Beratung von Waldbesitzern • Maßnahmen zur Borkenkäferbekämpfung • Baumarten für die Zukunft Alle Waldbesitzer, unabhängig davon, ob sie Mitglied in einer FBG sind oder nicht, sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 22.10.2019 Veranstaltungsort: Bürgerhaus Altenbuch Beginn: 19.00 Uhr

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Dienstag, 15.10.2019, 09:30 – 12:00 Uhr Ran an den Familientisch, Veranstaltungsort ist die Elternschule im Krankenhaus

Erlenbach - Allianz - Allgemein Mitteilungen Dienstag, 29.10.2019, 09:30 – 12:00 Uhr Wozu Kinderlebensmittel? Meine Mama kann es besser! Veranstaltungsort ist das Elterncafe Lola in Klingenberg Bei allen Veranstaltungen sind Opas und Omas, die ihre Enkelkinder betreuen, will- kommen. Kosten: Kostenfrei! Es werden nur 3,00 Euro für Lebensmittel erhoben, so- weit Lebensmittelkosten anfallen. Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen spätestens 1 Woche vor dem Termin verbindlich an. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absa- ge. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 8 Personen. Alle Kurse sind online buchbar im Bildungsportal unter www.weiterbildung.bayern.de. Bitte Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt auswählen!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 69 © hansenwerbung.de

FACHPARTNER Hennig Fenster Qualität aus eigener Fertigung

Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

WICHTIG IST, was man drauf hat …

… und dass es alle erfahren.

AGENTUR MARKETING MEDIEN Jetzt einfach kostengünstig Tel.: 0 93 71 / 44 07 | hansenwerbung.de in Ihrem Amtsblatt werben!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 70 DONUM VITAE Aschaffenburg Die Schwangerenberatungsstelle DONUM VITAE Aschaffenburg startet im Oktober 2019 erneut das Projekt „Sicher und geborgen im Leben“. Der Elternkurs richtet sich sowohl an interessierte werdende Eltern, wie auch an Mütter und Väter mit be- reits geborenen Kindern und bietet wichtige Informationen über die Bindungsentwick- lung im ersten Lebensjahr. Die Unterstützung und Förderung einer gelingenden Eltern-Kind-Beziehung steht im Mittelpunkt. Der kostenfreie Kurs umfasst vier Abende und findet das erste Mal am 29.10.2019 von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Beratungsstelle, Herstallstr. 20-22 in Aschaffenburg statt. Die weiteren Termine sind: 19.11.2019, 10.12.2019 und 14.01.2020 jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Telefon-Nr. 06021-446450 oder per mail an: [email protected]

Digitaler Wandel: ein Thema – viele Facetten Öffentliche und kostenfreie Vorlesungsreihe von mainproject digital ab 14. Oktober 2019 bis 13. Januar 2020 jeweils montags von 16.00 bis 17.30 Uhr an der Tech- nischen Hochschule Aschaffenburg, Würzburger Straße 45, Gebäude 20/ Raum E12. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.mainproject.eu/ringvorlesung

Veranstaltungskalender

Altenbuch Veranstaltungen 06.10.2019 Erntedankfest mit Seniorennachmittag in der Festhalle OGV Altenbuch 10.10.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 16.10.2019 Terminabsprache im Bürgerhaus 19.00 Uhr, Vereinsring 24.10.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 71 Collenberg 03.10.2019 Allianz-Südspessart-Fest / Dorfplatz Dorfprozelten 10.15 Uhr, Allianz Südspessart 06.10.2019 Ausstellung geöffnet / Museum „Venanzehaus“ 14.00 Uhr, Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. 06.10.2019 Jahreshauptversammlung / Schützenhaus Fechenbach 18.00 Uhr, KKSV Fechenbach 09.10.2019 Bürgerversammlung / Feuerwehrhaus Collenberg 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg 10.10.2019 Vortrag „Mit Bienen blüht das Leben“ / Alte Schule Reistenhausen 19.30 Uhr, OGV Reistenhausen 12.10.2019 Pflegemaßnahme Burgruine / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 13.10.2019 Collenberger Basar / Südspessarthalle 13.00 Uhr, Elternbeirat Kindergarten St. Martin Collenberg 13.10.2019 Schifferstammtisch / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ Schifferverein Reistenhausen 14.10.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg 16.10.2019 Seniorennachmittag / Pfarrheim Fechenbach 14.30 Uhr Pfarrgemeinde Fechenbach 18.10.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 18.-20.10.2019 Familienwochende / Kolpingsfamilie Collenberg 19.10.2019 Ausbildungsmesse / Südspessarthalle 10.00 Uhr, Allianz Südspessart 20.10.2019 Bezirkswallfahrt / Kolpingfamilie Collenberg 23.10.2019 Filmabend für Senioren / Pfarrheim St. Stephanus Fechenbach 18.00 Uhr, Seniorenteam Collenberg 24.10.2019 Filmabend für Senioren / Alte Schule Kirschfurt 18.00 Uhr, Seniorenteam Collenberg 25.10.2019 Busfahrt zum Weingut Huller / Weingut Huller, Triefen- stein, 17.00 Uhr, Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke Veranstaltungen und historischer Werte e.V. 26./27.10.2019 Ausflug nach Köln / Carneval-Club Fechenbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 72 Dorfprozelten

03.10.2019 Allianz-Südspessart-Fest am Dorfplatz 10.15 Uhr - 18.00 Uhr, Allianz Südspessart 04.10.2019 Treffen mit Ehrungen in der „Krone“ 19.00 Uhr, VdK 05.10.2019 Prözler Kerb 2019: 1. Sitzung in der Pizzeria „Scharfes Eck“ 18.00 Uhr ! Kerbeburschen 06.10.2019 Erntedank - Familiengottesdienst anschl. Eintopf u. Kürbissuppe im Pfarrheim 10.30 Uhr, Pfarrgemeinde 12.10.2019 Frauenfrühstück im Pfarrheim 09.00 Uhr, Kath. Frauenbund Dorfprozelten 12.10.2019 Prözler Kerb 2019: 2. Sitzung in der „Fröhlichkeit“ 20.00 Uhr, Kerbeburschen 13.10.2019 Senioren- und Jedermann-Ausflug zum Apfelmarkt nach Elsenfeld, 13.30 Uhr, Seniorenbeauftragte (Anmel- dung erforderlich ! Tel. 09392/7253) 17.10.2019 Politischer Stammtisch im „Stern“ 15.30 Uhr, Frauen Union Südspessart 19.10.2019 Prözler Kerb 2019: 3. Sitzung im „Sportheim“ 20.00 Uhr, Kerbeburschen 20.10.2019 Wanderung im Dorfprozeltener Wald 09.00 Uhr, Wanderfalken 22.10.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungs- saal), 19.30 Uhr, Gemeinde 23.10.2019 Gemeindeverwaltung geschlossen 25.10.2019 Prözler Kerb 2019: 4. Sitzung im „Schützenhaus“ 20.00 Uhr, Kerbeburschen 26.10.2019 Kerbetanz am Dorfplatz 20.00 Uhr, Kerbeburschen Veranstaltungen 31.10.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der „Krone“ 15.00 Uhr, AK Senioren 02.11.2019 Nachkerb 2019 07.11.2019 Bürgersammlung im „Stern“ 20.00 Uhr, Gemeinde 10.11.2019 Wanderung Wildenstein - Eichenfürst 10.00 Uhr, Wanderfalken 10.11.2019 St. Martin - Laternenzug 17.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 73 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 74 11.11.2019 Rathaussturm - CCD 12.11.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungs- saal), 19.30 Uhr, Gemeinde 14.11.2019 Generalversammlung im Kindergarten 20.00 Uhr, St. Johannisverein 18.-21.11.2019 Ortsmeisterschaften im Schützenhaus Schützenverein

Faulbach 03.10.2019 Allianz-Südspessart-Fest Festplatz Dorfprozelten 05.10.2019 Jahrtag - Sportfreunde Breitenbrunn, Sportheim Breitenbrunn 06.10.2019: Erntedank – Pfarrgemeinde Faulbach 08.10.2019 Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Faulbach/Breitenbrunn Pizzeria-Ristorante „Zur Sonne“, Faulbach, Beginn: 15 Uhr 12.10.2019: Winzerabend – Schützenverein Faulbach Schützenhaus Faulbach 13.10.2019: Kaffeeklatsch – Gesangverein „Cäcilia“ Breitenbrunn Sängerkeller im Rathaus Breitenbrunn 15.10.2019: Jahreshauptversammlung VDK Ortsverband Faulbach/Breitenbrunn 15.10.2019: Bildvortrag Pflanzen, Insekten, Schmetterlinge 19.30 Uhr, Pfarrheim Breitenbrunn 18.10.2019: Weinabend – Sportfreunde Breitenbrunn 18.00 Uhr, Sportheim Breitenbrunn 26.10.2019: Oktoberfest – Sportverein Faulbach Sportheim Faulbach

Stadtprozelten Veranstaltungen 05.10.2019 Erntedankfest in Neuenbuch 05.-06.10.2019 Kerb in Stadtprozelten 06.10.2019 Erntedankfest in Stadtprozelten 06.10.2019 Wanderung 13.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 10.10.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 75 12.10.2019 Exkursion Waldkunstpfad und Workshop 10.00-17.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 13.10.2019 Wanderung – Pollasch 12.30 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 17.10.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 19.-21.10.2019 Kerb in Neuenbuch 25.10.2019 Generalversammlung Musikverein Stadtprozelten

Allen, die mich an meinem 90. Geburtstag mit guten Wünschen und Geschenken erfreut haben, möchte ich sehr herzlich danken. Irma Münch Altenbuch, im September 2019

Polterholz! Verkaufe 11,00 FM Buche Polterholz. Mobil: 0171 - 91 74 008

Herzlichen Dank! Für die vielen Glückwünsche, Geschenke und persönlichen Besuche, die ich an meinem 70. Geburtstag erhalten habe, danke ich allen von Herzen. Ein besonderer Dank gilt meiner Familie, meinen Verwandten und Freunden,

Veranstaltungen dem SV Faulbach, dem Karnevalverein und den Stammtischfreunden.

Faulbach, im September 2019 Franz Löber

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 76 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 77 Danke allen, die unserer lieben Mutter Frau Maria Weimer geb. Hofmann † 08.09.2019

im Leben Gutes erwiesen haben und ihr in Freundschaft begegnet sind. Danke allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Danke für die tröstenden Worte, Briefe und Karten, für Blumen- und Geldspenden, für ein stilles Gebet.

Kirschfurt/ Hermann Weimer und Frau im September 2019 Gerlinde Rohleder mit Familie

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 78 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 79 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 80 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 81 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 10. Oktober 2019, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 17. Oktober 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected]

Kirchliche Nachrichten Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 82 Einfamilienhaus in Collenberg OT Fechenbach Großes Einfamilienhaus (Baujahr 1959) in Collenberg OT Fechenbach (Nähe Friedhof) kurzfristig an privat zu verkaufen. EG: Küche, Bad, Wohnzimmer, großes Nebenzimmer, Abstellraum OG: 2 Wohnzimmer, 1 Wohnzimmer mit Waschbecken DG: 1 Wohnzimmer, 1 Wohnzimmer mit Waschbecken Werkstatt mit großer Scheune. Ölzentralheizung mit vollem Tank (12.000 Liter) Haus ist in gutem Zustand. Notwendige Reparaturen: Fußboden und Tapezierarbeiten. Kontakt: Walter Kriegelsteiner unter 0151/15532342 oder 0157/89777978 in der Zeit von 30.09. – 23.10.2019.

Reinigungskraft für Ferienwohnung gesucht. Mobil: 0171 / 78 41 202

Ein herzliches Dankeschön zu meinem 90. Geburtstag sage ich allen Gratulanten. Ihr habt mich alle sehr erfreut. Irma Baumann Stadtprozelten, 3. September 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 83 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 84 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Mittwoch...... 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters...... 14.00 - 18.00 Uhr

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr - Allianz - Allgemein Mitteilungen im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 85 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 86 Azubis Anlagenmechaniker (m/w) hansenwerbung.de © Hol Dir den Job!

Motiviert, teamfähig, handwerklich begabt? Dann werde Teil unseres Super-Teams! MasterBewirb Dich jetztof zur the Ausbildung Pressmachine ab 1. September 2020. = COOLES TEAM + MEGA ZUKUNFT Mehr Infos gibt‘s unter Telefon 0 93 71 / 9 89 84 20 RUFprivat GmbH, Industrieweg 7, Kleinheubach oder per Mail unter [email protected]

Herbstmarkt 1 HAUSBESICHTIGUNG 2 Großheubach Am Bangert 25 verkaufsoffen in Röllbach Unser Haus hansenwerun.de

Sonntag 13.10. 1 TERMIN – 2 EVENTS 13 - 17 Uhr Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Hennig Haus GmbH & Co. KG

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 87 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.10.2019 – Seite 88