1. Zwischenbericht

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

11 92 338 8 9 471 AD München-Feldmoching 99 AK München-Nord Eschenrieder 471 Spange 13 AD München-Eschenried AD München-Allach 99 304 AK München-West 99 94 2 AD München-Süd-West AK München-Ost 96 l ta m r 304 ü W 99 471 995 11 95 l a AK München-Süd t r AD Starnberg a s I 952 8 l 13 a t en ß i e 2 l G Untersuchungskorridor Karte „Bevölkerungsdichte“ Bestandskarte „Menschen und Kultur-/Sachgüter“ Bestandskarte „Tiere, Pflanzen und Biologische Vielfalt A“ Bestandskarte „Boden und Wasser“ Raumwiderstandskarte Aggregierte Raumwiderstandskarte Karte „Planungsregion München“ Karte „Flächennutzungsstruktur“ Karte „Bevölkerungsdichte“ Karte „Beschäftigungsstruktur“ Aussagen des Regionalplans Landschaft und Erholung Allgemeiner Schichtaufbau Jüngste Talfüllungen Quartäre Kiese verschiedener der Isar Auffüllungen, Eiszeiten, mitteldicht bis feinkörnige dicht Deckschichten Grenze Quartär/Tertiär Grenze Quartär/Tertiär Im Süden und Westen Moräne, in Isarnähe Tertiäre Tone und Schluffe, Nagelfluh Tertiäre Sande, dicht halbfest bis fest Karte „Mächtigkeit der quartären Schichten“ Karte „Grundwasserflurabstand des quartären Grundwasserstockwerks“ Karte „Vorkommen von Nagelfluh“ Betrachtungsraum ,,Verkehr“ Dauerzählstellen-Jahresauswertung 2007 Auswertung Gang- und Dauerlinien 2006 Netzmodell / Netzkarte Aggregierte Raumwiderstandskarte Germering Pasing Gräfelfing A96 Krailling Planegg A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting Pullach A995 Taufkirchen Grünwald Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Zwangspunkte Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg W 2 A95 Neuried K11 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting W 3 Pullach K12 A995 I 2 Taufkirchen Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn K14 I 3 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Oberirdische Trassen Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel zur Querung von Würm- und Isartal Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel Würmtal nördlich Gauting Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried Tertiär Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel Krailling Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Tertiär Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel Isartal südlich Baierbrunn Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting Tertiär K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel Grünwald Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried Tertiär Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel Pullach/Geiselgasteig Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Tertiär Neuried K8 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Tunnel Oberhaching Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried K11 K8 Tertiär Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Direkttunnel Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried K11 K8 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald Tertiär K13 Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Spektrum von 95 Varianten Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A A95 Neuried K11 B K8 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting K9 Pullach C K12 A995 W Taufkirchen e K10 Grünwald s t D K13 Oberhaching Baierbrunn K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn O s t ausgeschiedene Varianten Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 K3 K4 Krailling Planegg A95 Neuried K11 K8 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting K9 Pullach K12 A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching Baierbrunn K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Spektrum von 18 Varianten Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 K4 Krailling Planegg A A95 Neuried K11 K8 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting K9 B Pullach K12 A995 C Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching D Baierbrunn K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Trassen in den Korridoren A und B Germering Pasing K2 K1 Gräfelfing A96 A1 B1 Krailling Planegg A B2 B3 A95 Neuried B4 K11 K8 B1 B3 Unterhaching Geiselgasteig K5 Gauting B Pullach B2 K12 B4 A995 Taufkirchen Grünwald Oberhaching Baierbrunn Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Trassen im Korridor C Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 C1 C7 C2 C8 Krailling Planegg C3 C9 A95 C4 Neuried C5 C6 Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach C4 C7 K12 C1 A995 C Taufkirchen C5 Grünwald C8 C2 Oberhaching Baierbrunn C3 C6 C9 K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Trassen C1 bis C3 im Korridor C Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 C1 C2 Krailling Planegg C3 A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach K12 C1 A995 C Taufkirchen Grünwald C2 Oberhaching Baierbrunn C3 K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Trassen C4 bis C6 im Korridor C Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 Krailling Planegg C4 A95 C5 Neuried C6 Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach C4 K12 A995 C Taufkirchen Grünwald C5 Oberhaching Baierbrunn C6 K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Trassen C7 bis C9 im Korridor C Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 C7 C8 Krailling Planegg C9 A95 Neuried Unterhaching Geiselgasteig Gauting K9 Pullach C7 K12 A995 C Taufkirchen Grünwald C8 Oberhaching Baierbrunn C9 K14 Starnberg Straßlach Hohenschäftlarn Trassen im Korridor D Germering Pasing K2 Gräfelfing A96 K4 D1 Krailling Planegg A95 D2 D3 Neuried D4 Unterhaching Geiselgasteig Gauting Pullach A995 Taufkirchen K10 Grünwald K13 Oberhaching D Baierbrunn D4 D3 Starnberg Straßlach D2 Hohenschäftlarn D1.
Recommended publications
  • Gut Unterwegs in Baierbrunn Mobilität Im Landkreis Wird Noch Einfacher

    Gut Unterwegs in Baierbrunn Mobilität Im Landkreis Wird Noch Einfacher

    Gemeinde Baierbrunn Gut unterwegs in Baierbrunn Mobilität im Landkreis wird noch einfacher BUS Inhalt Die MVV-Tarifreform auf einen Blick 4 Die Zone M: Größer als der jetzige Innenraum 5 Einheitliche Tariflogik 6 Das Tarifsystem 8 Verbindungen vor Ort 10 Nützliche Apps 12 Mobilitätsprojekte im Landkreis München 14 Impressum Dezember 2019 Herausgeber Bildrechte Landratsamt München Landratsamt München Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MVV GmbH Mariahilfplatz 17 S-Bahnstation Baierbrunn, 81541 München S-Bahn Station Buchenhain, Tel.: 089 / 6221 - 1600 Wolfgang Jirschik, Erster Bürgermeister E-Mail: [email protected] Internet: www.landkreis-muenchen.de Konzept und Gestaltung flowconcept V.i.S.d.P.: Christine Spiegel Agentur für Kommunikation GmbH www.flowconcept.de Redaktion Christine Spiegel, Christina Walzner in Druck Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Druck-Ring GmbH & Co. KG, Landratsamts Kirchheim bei München www.druck-ring.de 2 GRUSSWORT Liebe Baierbrunnerinnen und Baierbrunner, wer kennt es nicht? Nur mal schnell mit dem Auto zum Ein- kaufen in die Stadt oder morgens zum Arbeitsplatz – und schon ist man in die Staufalle getappt: Autos wohin man blickt, an zügiges Vorwärtskommen ist nicht zu denken. Aber das muss nicht sein. Um im Landkreis gut und günstig von A nach B zu kommen, gibt es zahlreiche alternative Mobilitätsangebote. Ob klas- sisch mit dem ÖPNV, gesellig in einer Fahrgemeinschaft oder – gerade bei kurzen Strecken – mit dem (MVG) Rad. Oft sind Christoph Göbel Sie ohne eigenen PKW sogar deutlich schneller und günstiger Landrat unterwegs. Obendrein wird dabei nicht nur Ihr Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt. Welche Angebote Ihnen hier in Baierbrunn zur Verfügung stehen, lesen Sie ab Seite 10.
  • City-Map-2017.Pdf

    City-Map-2017.Pdf

    3 New Town Hall 11 Hofbräuhaus The Kunstareal (art quarter) Our Service Practical Tips Located in walking distance to one another, the rich variety contained in the museums and galleries in immediate proximity to world-renowned München Tourismus offers a wide range of services – personal and Arrival universities and cultural institutions in the art quarter is a unique multilingual – to help you plan and enjoy your stay with various By plane: Franz-Josef-Strauß Airport MUC. Transfer to the City by trea­­sure. Cultural experience is embedded in a vivacious urban space offers for leisure time, art and culture, relaxation and enjoyment S-Bahn S1, S8 (travel time about 40 min). Airport bus to main train featuring hip catering and terrific parks. In the Alte Pinakothek 1 , in the best Munich way. station (travel time about 45 min). Taxi. Neue Pinakothek 2 and Pinakothek der Moderne 3 , Museum By railroad: Munich Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Pasing Brandhorst 4 and the Egpytian Museum 5 as well as in the art By car: A8, A9, A92, A95, A96. Since 2008 there has been a low-emission galleries around Königsplatz 6 – the Municipal Gallery in Lenbach- Information about Munich/ zone in Munich. It covers the downtown area within the “Mittlerer Ring” haus 7 , the State Collections of Antiques 8 , the Glyptothek 9 and Hotel Reservation but not the ring itself. Access is only granted to vehicles displaying the the Documentation Center for the History of National Socialism 10 appropriate emission-control sticker valid all over Germany. – a unique range of art, culture and knowledge from more than 5,000 Mon-Fr 9am-5pm Phone +49 89 233-96500 www.muenchen.de/umweltzone 9 Church of Our Lady 6 Viktualienmarkt 6 Königsplatz years of human history can be explored.
  • Schnellbahnnetz

    Schnellbahnnetz

    Schnellbahnnetz Petershausen Pulling Freising Flughafen München Munich Airport Lohhof Eching Neufahrn Flughafen Besucherpark Unter- Partner im Vierkirchen- schleißheim Altomünster Esterhofen Garching- Ober- Forschungszentrum Hallbergmoos Kleinberghofen schleißheim Garching Erdweg Garching-Hochbrück Röhrmoos Ismaning Fröttmaning Erding Mammendorf Arnbach Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Kieferngarten Markt Indersdorf Feldmoching Altenerding Frankfurter Ring Freimann Unterföhring Heberts- Niederroth Fasanerie Moosacher Milbertshofen Studentenstadt Aufhausen Malching hausen St.-Martins- Ober- Olympia- Petuel- Schwabhausen Platz OEZ wiesenfeld zentrum ring Bonner Platz Alte Heide Arabellapark St. Koloman Moosach Nordfriedhof Bachern Dachau Stadt in Bau Scheidplatz Olympiapark Ottenhofen Maisach Georg-Brauchle- Dietlindenstr. Johanneskirchen Dachau Hohenzollernplatz Ring Münchner Freiheit Richard-Strauss-Str. Markt Schwaben Gernlinden Karlsfeld Westfriedhof Josephsplatz Giselastr. Chinesischer Allach Turm Böhmerwaldplatz Poing Esting Gern Englschalking Rotkreuz- Maillinger-Stiglmaier- Theresien- Universität Grub str. Prinzregentenplatz Untermenzing platz str. platz Olching Odeonsplatz Lehel Max-Weber-Pl. Heimstetten Obermenzing Königs- Gröbenzell platz Daglfing Feldkirchen Lochhausen Donnersberger- Hacker- Hauptbahnhof Riem brücke Marienplatz Rosenheimer Pasing brücke Central Station Karlsplatz Messestadt- Laim (Stachus) City Center Isartor Platz Ostbahnhof Berg am Laim West Langwied Moos- feld Aubing Leienfelsstr. Messestadt- Leuchtenberg-
  • Merger Agreement Between Linde Intermediate Holding

    Merger Agreement Between Linde Intermediate Holding

    Notarial deed by Notary Dr. Tilman Götte, Munich, as of November 1, 2018 - UR 2924 G/2018 Convenience Translation MERGER AGREEMENT BETWEEN LINDE INTERMEDIATE HOLDING AG AND LINDE AKTIENGESELLSCHAFT Merger Agreement between Linde Intermediate Holding AG, Klosterhofstraße 1, 80331 Munich, – hereinafter also referred to as “Linde Intermediate” or the “Acquiring Company” – and Linde Aktiengesellschaft, Klosterhofstraße 1, 80331 Munich, - hereinafter also referred to as “Linde AG” or the “Transferring Company” – Acquiring Company and Transferring Company also referred to as “Parties” or individually referred to as a “Party” – - 2 - Preliminary Remarks I. Linde Intermediate is a stock corporation, incorporated under the laws of Germany and registered with the commercial register of the local court of Munich under HRB 234880, having its registered office in Munich, whose shares are neither admitted to trading on the regulated market segments of a stock exchange nor traded on an over-the-counter market of a stock exchange. The nominal capital of Linde Intermediate registered with the commercial register amounts to € 50,000. It is divided into 50,000 registered shares with no par value each having a notional value of € 1.00. The fiscal year of Linde Intermediate is the calendar year. The sole shareholder of Linde Intermediate is Linde Holding GmbH, registered with the commercial register of the local court of Munich under HRB 234787, having its registered office in Munich (“Linde Holding GmbH”). The nominal capital of Linde Holding GmbH is, in turn, fully held by Linde plc, a public limited company incorporated under the laws of Ireland, having its registered office in Dublin, Ireland, and its principal executive offices in Surrey, United Kingdom (“Linde plc”).
  • Gemeindedaten 2019, Regionaler

    Gemeindedaten 2019, Regionaler

    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Putzbrunn Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige
  • Und Palliativnetzwerk Im Landkreis München 82 Ambulante Hospizdienste 83 Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) 85

    Und Palliativnetzwerk Im Landkreis München 82 Ambulante Hospizdienste 83 Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) 85

    Landkreis München Gut informiert älter werden Seniorenratgeber Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Aussichten werden immer besser. Und damit meine ich nicht etwa die Prognosen, die dem Landkreis Mün- chen regelmäßig beste Zukunftschancen einräumen, sondern die Aussichten auf ein langes Leben und Aktivität bis ins hohe Alter für jeden einzelnen von uns. Die Fortschritte der Medizin, die Lebens- und Arbeits- bedingungen und auch die Umwelteinflüsse – es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, dass wir heute eine Lebenserwartung haben, die höher ist denn je. Das fortschreitende Alter bringt neben veränderten Bedürf- nissen auch die eine oder andere Hürde, manchmal auch einen schweren Schicksalsschlag, mit sich. Das fängt bei der Freizeitgestaltung an und hört bei der Notwendigkeit nach pflegerischer Betreuung oder Palliativversorgung auf. Das Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten ist gerade in einem so lebendi- gen Landkreis wie dem unseren immens groß – und deshalb auch nicht immer auf den ersten Blick leicht durchschaubar. Dieser Wegweiser soll Ihnen einen Überblick über die Es würde mich freuen, wenn Sie in dieser Broschüre, die zahlreichen Möglichkeiten geben, die im Landkreis mit großem Engagement für Sie zusammengestellt wur- München für ältere Menschen angeboten werden. de, viel Interessantes und Wissenswertes finden. Bitte Neben den Serviceleistungen des Landratsamtes haben scheuen Sie sich auch nicht, sich mit Ihren Fragen direkt wir versucht, Ihnen ein möglichst weites Spektrum an an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt Angeboten in den Kommunen und von freien Trägern zu wenden. Alle wichtigen Kontaktadressen finden Sie zusammenzustellen. Sicher ist auch uns das eine oder ebenfalls in diesem Heft. andere Angebot unbekannt, so dass wir uns über Hin- weise freuen und die nächste Auflage unseres Senioren- ratgebers mit noch mehr Informationen füllen können.
  • Maintenance Management for Bavarian Roads Bau Intern Special Edition August 2011 Second, Updated Edition Content

    Maintenance Management for Bavarian Roads Bau Intern Special Edition August 2011 Second, Updated Edition Content

    Journal of the Bavarian Building Authority Zweite, aktualisierte Aufl age B 20 769 E B 20 769 Maintenance management for Bavarian roads bau intern Special edition August 2011 second, updated edition Content Page 1 Preface Page 2 Roland Degelmann Maintenance management - Why it is important not only to think superficially Page 6 Dr. Olaf Weller Results of the monitoring and evaluation of pavement condition of motorways, federal and state roads in Bavaria Page 15 Wolfgang Zettl Coordinated maintenance and building programme (KEB) for federal and state roads Page 22 Rupert Schmerbeck The Pavement Management Sys- tem (PMS) on motorways Page 24 Georg Ertl BAYSIS as a tool for maintenance management Page 28 Christian Müller Synergy effects of the introduction of double-entry bookkeeping for the development of a maintenance management system in Erlangen Page 30 Roland Degelmann Predictions of the condition development of pavements Page 33 Dr. Slawomir Heller Future developments in mainte- nance and the monitoring and evaluation of pavement condition Page 38 Dr. Olaf Weller Condition-related granting of funds in the maintenance of existing con- structions Page 41 Karl Goj, Reinhard Wagner, Roland Naturski, Bernhard Ettelt Maintenance of engineering con- structions bauintern Preface The Bavarian Road Administration has to maintain the Bavarian road network. initiated relevant tools for maintenance Despite the additional funds invested in management and is one of the recent years, we would actually have leading national authorities in the to invest even more in maintenance, further development of maintenance but the fi nancial scope is limited. The strategies. aim is thus to make the most effi cient use possible of the available budget.
  • Alle Informationen Auf Einen Blick

    Alle Informationen Auf Einen Blick

    Alle Informationen auf einen Blick: Welches Impfzentrum ist für mich zuständig? Impfzentrum Haar Unterschleißheim Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar Tel.: 089/24 88 06 660 Garching Ismaning Zuständig für: Aschheim, Feldkirchen, Grasbrunn, Haar, Oberschleißheim Hohenbrunn, Kirchheim b. München, Neubiberg, Otto- brunn, Putzbrunn, Unterföhring. Unterföhring Kirch- heim Impfzentrum Oberhaching Aschheim Kolpingring 16, 82041 Oberhaching Feldkirchen Tel.: 089/24 88 61 960 Gräfelng Haar Zuständig für: Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Grünwald, Planegg Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberhaching, Pullach im Putzbrunn Perlacher Neubiberg Grasbrunn Neuried Forst Isartal, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Unterhaching Pullach Ottobrunn Taufkirchen, Unterhaching. Forstenrieder Hohenbrunn Park Grünwald Taufkirchen Grünwalder Impfzentrum Unterschleißheim Baier- Forst Höhenkirchen- brunn Siegertsbrunn Oberhaching Volksfestplatz, Ecke Münchner Ring, Schäftlarn Straßlach- Brunnthal 85716 Unterschleißheim Dingharting Tel.: 089/31 20 344-22 Sauerlach Aying Zuständig für: Garching, Oberschleißheim, Unterschleiß- heim. Standort zugehörige Impfzentrum Planegg (im Aufbau) Impfzentrum Kommunen P+R-Anlage an der Kreuzwinkelstraße, 82152 Planegg Tel.: 089/31 20 344-22 Zuständig für: Gräfelfing, Neuried, Planegg. Wie kann ich mich registrieren ? Sie können sich über die zentrale bayerische Impfstoffplattform BayIMCO online registrieren unter: www.impfzentren.bayern So funktioniert es: Gehen Sie auf oben genannte Internetseite. Es öffnet sich dann die Seite zur Impfregistrierung, an dessen Ende Sie den Link „Registrierung/Anmeldung“ anklicken.Nach „Registrierung starten“ werden Sie gebeten, eine E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort einzugeben. Diese E-Mail-Adresse muss nach Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail noch einmal abschließend bestätigt werden. Nun haben Sie einen Account – Ihren persön- lichen Zugang. Gehen Sie nun erneut auf die BayIMCO-Internetseite. Nach Anklicken des Links „Registrierung/ Anmeldung“ klicken Sie auf „Ich habe bereits einen Account“.
  • Die Bibliothek Zum Downloaden

    Die Bibliothek Zum Downloaden

    DigiBObb. Digitale Bibliothek Oberbayern DigiBObb. - Partner Gemeindebücherei Eichenau Gemeindebücherei Planegg Tel.: 08141 82183 Tel.: 089 89926-286 www.gemeindebuecherei-eichenau.de www.planegg.de/buecherei Die Bibliothek Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck Stadtbibliothek Puchheim Tel.: 08141 3630910 Tel: 089 80098-115 zum Downloaden www.stadtbibliothek-fuerstenfeldbruck.de www.puchheim.de Überall. Jederzeit. Kostenfrei. Gemeindebücherei Gauting Gemeindebücherei Taufkirchen Tel: 089 89337-132 Tel.: 666722-171 www.gauting.de/buecherei www.taufkirchen.de www.digibobb.de Stadtbibliothek Germering Gemeindebücherei Unterhaching Tel.: 089 8944510 Tel: 089 66551-440 www.germering.de/bibliothek www.unterhaching.de Gemeindebücherei Gräfelfing Tel: 089 858273 www.buecherei-graefelfing.de Impressum Gemeindebibliothek Neubiberg Herausgeber: DigiBObb. Tel.: 089 60012-70 www.neubiberg.de Grafik/Layout: flowconcept Agentur für Kommunikation GmbH Gemeinde- und Schulbibliothek Oberhaching www.flowconcept.de Tel.: 089 61377-155 Stand: November 2015 www.oberhaching.de Gemeindebibliothek Ottobrunn Tel.: 089 60808-500 www.ottobrunn.de DigiBObb. Digitale Bibliothek Oberbayern DigiBObb. – wie funktioniert das? DigiBObb. - was ist das? Anmeldung DigiBObb. ist das digitale Medienangebot Unter www.digibobb.de mit Benutzernummer der Bibliotheken Eichenau, Fürstenfeldbruck, und Passwort. Gauting, Germering, Gräfelfing, Neubiberg, DigiBObb. - das digitale Oberhaching, Ottobrunn, Planegg, Puchheim, Medienangebot Ausleihe Taufkirchen und Unterhaching. Die Suche erfolgt
  • How to Find Us & Our Recommendations For

    How to Find Us & Our Recommendations For

    How to find Us & Our Recommendations for Accommodation How to find us Our address: Eurofins BioPharma Product Testing Munich GmbH & BSL BIOSERVICE Scientific Laboratories Munich GmbH Robert-Koch-Strasse 3A 82152 Planegg/Munich Germany From Munich Airport By Car Use Highway A92 direction Munich. At “Autobahnkreuz Neufahrn” take direction A8 “Stuttgart / München-West“. At Dreieck “München Feldmoching” keep left direction A 99 “Stuttgart / Augsburg / Lindau / München-West”. At Dreieck “München-Süd-West” follow A96 direction “Lindau / Memmingen / Germering Süd”. Leave the highway at exit “Germering Süd” and turn left direction “Planegg / Krailling”. In “Planegg” turn left into “Pasinger Straße”. Follow Sign “Gewerbegebiet Steinkirchen” by taking the second exit of the roundabout into “Semmelweisstraße”. Turn the second right into “Robert – Koch – Strasse” and follow this street to the left. Straight ahead is the Eurofins BioPharma Product Testing building. By Public Transport S-Bahn Line S8 Take S8 from the airport to station “Marienplatz” (train-ride about 40 minutes). Change to the Subway U6 direction “Klinikum Großhadern” and exit at station “Großhadern”. Take the bus route 268 in the direction “Gräfelfing Bahnhof” and change at “Gräfelfing, Pasinger Strasse” to bus route 265 in direction “Planegg”. Get off at “Steinkirchen” and go right into “Robert – Koch – Strasse” continue straight ahead towards the Eurofins BioPharma Product Testing building. S-Bahn Line S1 Take S1 from the airport, direction “Ostbahnhof” and exit at station “Laim”. Change to S6 direction „Starnberg / Tutzing“. Get out at station “Planegg” and take the bus route 265. Get out at “Steinkirchen”. Go right into “Robert – Koch – Strasse” and go straight ahead towards the Eurofins BioPharma Product Testing building.
  • HAUPTSITZ OBERHACHING Anschrift Anfahrt Mit Dem PKW Anfahrt Mit

    HAUPTSITZ OBERHACHING Anschrift Anfahrt Mit Dem PKW Anfahrt Mit

    Nürnberg A9 Ihr Service für Information und Technologie Kreuz M-Nord Stuttgart A99 Nürnberg A8 A99 A9 Kreuz M-West erer Ri ittl Krngeuz M-Nord HAUPTSITZ München M Stuttgart OBERHACHING Kreuz A99 M-Ost Lindau A8 A96 A94 Passau A99 Anschrift Kreuz M-West erer Ri ittl ng M A99 IS4IT GmbH Kreuz A995 M-Ost Grünwalder Weg 28b Lindau A96 A94 Passau Gewerbegebiet Kreuz M-Süd 82041 Oberhaching A95 Ausfahrt A8 Oberhaching telefon +49 7261 86331-10 Grünwald A99 Garmisch fax +49 7261 86331-9 TaufkirA995chen-Süd Salzburg Kreuz M-Süd [email protected] A95 Ausfahrt A8 Oberhaching Grünwald Garmisch Taufkirchen-Süd Salzburg Anfahrt mit dem PKW München Giesing Kommend von der A 995 fahren Sie an der Ausfahrt Oberhaching/Grünwald/ Taufkirchen-Süd ab. An der Ampel fahren Sie (von München kommend rechts, vom Autobahnkreuz kommend geradeaus) Richtung Oberhaching Gewerbegebiet. München Giesing Ausfahrt Richtung Grünwald Oberhaching Am Kreisel biegen Sie links in die Grünwald S3 Furth Raiffeisen allee ein und fahren geradeaus e S Taufkirchen-Süd e l weiter. Beim nächsten Kreisverkehr biegen l Kelt a en n ring e Sie links ab in Gründwalder Weg Richtung is e iff a Oberhaching. enring R Weg (Fußweg) Kolping- Kurz vor der Unterführung biegen Sie links ring chner Ausfahrt RichtungBajuwar Grünwald OberhachingA995 in den Grünwalder Weg 28 ein, Kunden- ufkir Ta Grünwald parkplätze befinden sich hinter dem Haus. P S3 Furth e S Taufkirchen-Süd e l Grünwalder Weg l Kelt Kreuz München-Brunnthal a en n ring e is e iff a enring R Weg (Fußweg) Kolping- Anfahrt mit öffentlichen ring chner Verkehrsmitteln Bajuwar A995 ufkir P Ta Flughafen München Munich Airport U S Grünwalder Weg S 8 Kreuz München-Brunnthal Bahn/Öffentliche: S 3 Richtung Holzkirchen bis Haltestelle Furth in Fahrtrichtung den Taufkirchner Hauptbahnhof Marienplatz Ostbahnhof Weg weitergehen.
  • 16/17 Immobilien-Marktbericht München

    16/17 Immobilien-Marktbericht München

    Immobilien-Marktbericht München 16 / 17 Real Estate Market Report Munich Der Wirtschaftsstandort München Munich as a business location 1.5 million people live in Munich today. A forceful and Derzeit leben 1,5 Millionen Einwohner in München. Mit ihrer hohen Wirtschaftsleistung und dynamic economy has helped establish Germany’s third- largest city as one of the potent powerhouses of Europe. A Dynamik ist Deutschlands drittgrößte Stadt eines der wichtigsten Kraftzentren Europas. Die high quality of life and a positive business climate make the hohe Lebensqualität und die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen die bayerische Bavarian capital a popular place to live and work. Forecasts thus indicate that its population will continue to grow to Landeshauptstadt zu einem begehrten Lebens- und Arbeitsort. Prognosen gehen daher von einem more than 1.7 million by 2030. Every year, around 30,000 weiteren Bevölkerungswachstum auf über 1,7 Millionen Menschen bis 2030 aus. Zu den bereits new socially insured jobs are added to the slightly over one million that already exist. bestehenden etwas über eine Million sozialversicherungspflichtig Beschäftigten kommen jährlich etwa 30.000 neue Arbeitsplätze hinzu. Munich – a force to be reckoned with in many industries Munich’s economic growth does not depend on a single München – stark in vielen Branchen branch of industry. The most important reason for its con- sistently positive economic development over many years Das Wirtschaftswachstum Münchens stützt sich nicht allein auf einen Wirtschaftszweig. Der is the diversity and strength of the industries represented wichtigste Grund für die seit Jahren andauernde positive wirtschaftliche Entwicklung der Stadt here. Automotive engineering, information and communica- tion technology and the service sector rank as key drivers liegt in der Vielfalt und Stärke der hier vertretenen Branchen.