Der Werderbote
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - 2020/21 SEASON MATCH PRESS KITS Bosuil - Deurne Thursday 5 November 2020 21.00CET (21.00 local time) Royal Antwerp FC Group J - Matchday 3 LASK Last updated 26/02/2021 11:54CET Previous meetings 2 Match background 3 Team facts 4 Squad list 6 Fixtures and results 9 Match-by-match lineups 12 Match officials 14 Legend 15 1 Royal Antwerp FC - LASK Thursday 5 November 2020 - 21.00CET (21.00 local time) Match press kit Bosuil, Deurne Previous meetings Head to Head No UEFA competition matches have been played between these two teams Royal Antwerp FC - Record versus clubs from opponents' country UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers 0-1 02/11/1993 R2 Royal Antwerp FC - FC Salzburg Deurne Feiersinger 85 agg: 0-2 19/10/1993 R2 FC Salzburg - Royal Antwerp FC 1-0 Salzburg Jurčević 67 UEFA Cup Winners' Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers Czerniatynski 21, Severeyns 43, van Royal Antwerp FC - SK Admira 3-4 04/11/1992 R2 Deurne Rethy 97 ET; Bacher Wacker Wien agg 7-6 (aet) 46, Abfalterer 57, Ljung 62, 77 Marschall 24, Bacher SK Admira Wacker Wien - Royal Maria 21/10/1992 R2 2-4 41; Czerniatynski 34, Antwerp FC Enzersdorf 62, 73, Segers 55 UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers Royal Antwerp FC - SK Sturm 1-0 02/10/1974 R1 Deurne Kodat 12 Graz agg: 2-2 ag SK Sturm Graz - Royal Antwerp Stendal 30, Kulmer 18/09/1974 R1 2-1 Graz FC 65; Heylingen 78 LASK - Record versus clubs from opponents' country UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Vanaken 70, 2-1 28/08/2019 PO Club Brugge -
Archiv Des Heimatvereins Der Heimatverein Für Das Alte Kirchspiel Lengerich E.V
Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.V. - Suchliste für das Heimatarchiv 1 www.hv-lengerich.de Archiv des Heimatvereins Der Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.V. unterhält ein Archiv im Haus Erdmann. Dieses ist seit 2016 im Aufbau und wird als Präsenzbibliothek geführt. Eine kurzfristige Ausleihe ist nur in begründeten Einzelfällen möglich. Zur Erweiterung unseres Bestandes sammeln wir Literatur, Unterlagen und Fotos mit Bezug zu unserer Heimat (z.B. Festschriften, Schriften von Fastabenden / Vereinen, Stammbäume, Gruppenfotos, Bauzeichnungen, …). Bevor Sie alte Fotos, Totenbildchen und sonstiges Schriften oder Heimatbücher entsorgen, stellen Sie die Unterlagen dem Heimatverein zur Verfügung. So können wir gemeinsam das alte Wissen für unsere Nachkommen sichern. Wenn Sie Unterlagen haben und dieses zur Verfügung stellen möchten, fertigen wir Kopien an und Sie erhalten die Originale zurück! Bitte wenden Sie sich an: Johannes Wolters Marco Greve Zum Legen Esch 13 Am Bürgerpark 33 49838 Lengerich 49838 Lengerich Telefon: 05904/1650 Telefon: 05904/963488 e-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected] Wir suchen u.a. zur Erweiterung unseres Archivbestandes folgende Schriften von Pastor Hermann Meier: 1. Die alten Steinkreuze und Landwehren im Kirchspiel [Lengerich]. 7 S. 2. Aus der Dorfordnung Friedrichs II. vom Jahr 1755 3. Die Siedlungsgeschichte der Bauerschaft Wettrup. 1947?, 24 S. 4. Alte Wege im Kirchspiel [Lengerich], 2 S. 5. Aus der Geschichte der reformierten Kirchengemeinde Lengerich, 27 S. 6. Geschichtliche Nachrichten über das Vollerbe Baar zu Wettrup. 1948. 5 S. 7. Hofesgeschichten des freien Vollerben Bömink zu Drope und Nachrichten über das abtfreie Vollerbe Feye daselbst. 1948. 12 S. 8. -
Walchum-Sustrum-Moor,25.-26.06.2016 [ 381626002 ] 25.06.2016 - 26.06.2016
Ergebnisübersicht: Walchum-Sustrum-Moor,25.-26.06.2016 [ 381626002 ] 25.06.2016 - 26.06.2016 Stand: 28.06.2016 / 12:45:17 1/1 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Johanna Schumacher (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)374 Urmel 75 7.50 2.P Miriam Gebbeken (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.) 420 Leo 7.40 3.P Lara Wieking (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)373 Spirit 189 7.00 4.P Melina Justine Koops (RUFV Emlichheim e.V.) 380 Alisha 6.80 5.P Hannah Krull (RFV Dörpen u.U.e.V.) 372 Rosalie 6.70 6. P Amy Steveker (RUFV Isterberg e.V.) 367 Daisy 6.50 6.P Stella Tammen (RFV Doerpen u. Umgebung e.V.)421 Prada 6.50 1/2 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Till Dannen (RUFV Rhede (Ems) e.V.) 393 Monty 275 7.10 2.P Carina Aper (RG Heisfelde e.V.) 368 Donner 7.00 3.P Laureen Brand (RUFV Lathen u. Umgebung)370 Fiero 6.60 4.P Marita Wensing (RUFV Isterberg e.V.) 367 Daisy 6.20 2 Springreiter-WB 1.P Hannah Krull (RFV Dörpen u.U.e.V.) 372 Rosalie 7.20 2.P Jan Lukas Wieking (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)373 Spirit 189 6.70 3.P Max Wester-Ebbinghaus (RUFV Rütenbrock u.Umgebung e.V.)369 Dreamy 6.20 3 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 1.P Maraike Frieling (RuFV Rheiderland) 212 Landino 69 7.40 2.P Kevin Rothenburg (RFV Doerpen u. Umgebung e.V.)79 Close to me 3 7.20 3.P Madita Leuker (RUFV Walchum -Sustrum-Moor)419 Tabaluga 7.00 4. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Unser Leitbild 7
Schulprogramm 1 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 1. Baustein 1: Situationsbeschreibung 2 1.1 Die Schule 1.1.1 Geschichtliches 1.1.2 Lage und schulisches Umfeld 1.1.3 Schülerinnen, Schüler, Lehrerkollegium und Eltern 1.1.4 Schulgebäude und Schulhof 2. Baustein 2: Unser Leitbild 7 2.1 Präambel Leitsätze 3. Baustein 3:SEIS-Befragung im Schuljahr 2013/2014 15 3.1 Qualitätsbereich: Ergebnisse 3.2 Qualitätsdimension: Lernen und Lehren 3.3 Qualitätsdimension: Schulkultur 3.4 Qualitätsdimension: Führung und Schulmanagement 3.5 Qualitätsdimension: Ziele und Strategien der Qualitätsentwicklung 3.6 Qualitätsdimension: Zusatzdimension „Ganztag“ 4. Baustein 4: aktuelle und/oder zukünftige Entwicklungsziele 24 5. Baustein 5: Maßnahmenplanung zur Erreichung mindestens 24 eines der oben angeführten Entwicklungsziele Schulprogramm 2 1. Baustein 1: Situationsbeschreibung 1.1 Die Schule 1.1.1 Geschichtliches Die Geschichte der Schule und späteren Grundschule Handrup ist in einer umfangreichen Chronik festgehalten, die vor über 100 Jahren begonnen und bis heute ausführlich fortgeführt wurde. Sie beginnt im Jahre 1891. Der Chronist schreibt, dass über die Gründung der Handruper Schule nichts verschriftet sei, er jedoch in Erfahrung gebracht habe, dass das damalige Schulgebäude 1818 errichtet wurde. 1956 wurde die inzwischen dreiklassige katholische Volksschule um einen Gruppenraum und ein Lehrerzimmer und schließlich 1967 um einen kleinen Sport- und Mehrzweckraum mit Umkleideräumen erweitert. Mit Beginn des Jahres 1968 wurde die Oberstufe ab Klasse 5 an die neue Mittelpunktschule im Nachbarort Lengerich abgeschult. Aus der ehemaligen katholischen Volksschule wurde eine Grundschule, bestehend aus 3 Klassen mit insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern. -