Gemeindebrief der Kirchgemeinden St. Petri mit Barkow und Groß Teetzleben

Kirchenbote

DW

September - Oktober - November 2019 Seite 1

Überblick

K O N F I R M A T I MK O AK N Pfingsten – 09.06.2019

Inhaltsverzeichnis

Angedacht 3 Freud und Leid 12

Groß Teetzleben und Lebbin 4 Kirchenmusik 13 / 14

Rückblick RKW 2018 5 Jugend 14 / 15

Rückblick Gemeindefreizeit 6 Kinder 16 / 17

Veranstaltungen 6 / 7 Kontakte 18

Termine 8 / 9 @nderer Gottesdienst 19

Gottesdienste 10 / 11 Gemeinde im Bild 20

Hinweis in eigener Sache In jedem Gemeindebrief verstecken sich Fehler. Manchmal verschiebt sich ein Termin nach dem Druck des Gemeindebriefes, manchmal ist es auch schlichtweg ein Tippfehler. Da bitte ich um Entschuldigung und Nachsicht, so etwas kommt vor. Das Redaktionsteam gibt sich große Mühe, Fehler zu vermeiden. Im letzten Gemeindebrief hatte sich nun ein solcher Tippfehler eingeschli- chen. Und ich freue mich, dass so viele ihn entdeckt haben und mich darauf angesprochen ha- ben. Es zeigt mir, dass der Gemeindebrief gelesen wird. Es handelte sich dabei um die Ankündi- gung meines Urlaubs. Der sollte laut Gemeindebrief am 14. Juni beginnen. Darüber hätte ich mich auch sehr gefreut, hätte ich doch dann sieben Wochen Urlaub gehabt. Doch er begann am 14. Juli und es drei Wochen. (MG)

Seite 2

AnAngedacht

Liebe Leserin, lieber Leser, Vor ein paar Jahren sang der Unterhal- In einem Chat tungskünstler Hape Kerkeling den Stim- schrieb jemand: mungsmacher: „Das ganze Leben ist ein „Faktum ist doch Quiz, und wir sind nur die Kandidaten. das Leben ist und Das ganze Leben ist ein Quiz, und, ja, wir bleibt für die raten, raten, raten.“ meisten eine Nie- derlage. Egal wie- So kommt einem das Leben manchmal viel man riskiert, vor. Es gibt nicht viele Gewissheiten. man verliert und Doch gewinnen wollen wir alle gerne. Und verliert. Von den so raten wir uns durch das Leben. Manch- kleineren Erfol- mal liegen wir richtig, manchmal verkehrt gen mal abgesehen.“ (Smertios bei zitate- mit den Entscheidungen, die wir treffen. online.de) Viele wären offenbar schon mit Bei manchen Quizsendungen muss man einem ordentlichen Trostpreis zufrieden. auch einen Einsatz bringen. Je höher der Doch wie kann man nun das Leben ge- Einsatz, desto größer der mögliche Ge- winnen? Jesus sagt von sich selbst, dass winn oder auch der Verlust. Nicht nur im er das Leben ist (Joh. 14,6). Im Glauben Fernsehen kann man schon in Runde an ihn gewinnen wir das Leben. Durch eins ausscheiden. Auch im Quiz des Le- Jesus sind wir mit Gott selbst verbunden. bens kann man verlieren. Nach außen hin sieht das manchmal an- Jesus stellt einmal eine Frage, die dazu ders aus. Es ist manchmal so, dass derje- ganz gut passt: „Was nützt es einem nige, der auf Gott vertraut, im Spiel des Menschen, wenn er die ganze Welt ge- Lebens den Kürzeren zieht. Doch es ist winnt, aber sein Leben dabei ver- ganz umgekehrt. Denn Gottes Blick für liert?“ (Mt. 16,26 Basis Bibel) unser Leben endet nicht mit dem Tod. Und dann zählt nicht mehr, ob wir jetzt Die Frage, die Jesus stellt, ist allerdings schon die ganze Welt gewonnen haben. keine Quizfrage. Es ist eine rhetorische Dann zählt, ob wir mit der Quelle des Le- Frage. Die Antwort ist schon in der Art der bens verbunden sind. Fragestellung vorgegeben. Und sie lautet: Es nützt gar nichts, die ganze Welt zu Für manch einen ist der Glaube an Jesus gewinnen, wenn man sein Leben dabei wie ein Quiz, bei dem man die Antwort verliert oder „Schaden an seiner Seele nicht kennt. Doch ich denke: Wer Jesus nimmt“ (Lutherübersetzung). jetzt schon kennenlernt , der braucht nicht mehr zu raten. Er vertraut sich Jesus an, Die ganze Welt ist manchen ja nicht ge- den er jetzt schon kennt und mit ihm lebt. nug (vgl. James Bond Nr. 19). Doch die Denn Jesus ist der Hauptgewinn. meisten würden sich freuen, wenn sie überhaupt mal etwas „gewinnen“ würden. Amen

Seite 3

Aus Groß Teetzleben und Lebbin

Kirche Lebbin Im Sommer 1998 sah es um die Zukunft der Damit wir diese Summe aufbringen können, Kirche in Lebbin schlecht aus. Der Lebbiner brauchen wir weiterhin noch Spender. Wir Förderverein hatte sich dann um die Res- wären sehr dankbar, wenn wir noch Leute in taurierung der Kirche zusammengefunden der Region finden, denen auch unsere Kir- und Spendenmittel gesammelt, um die Kir- che in Lebbin am Herzen liegt. Wenn Sie che zu retten. Die eingesammelten Gelder etwas spenden möchten, bitte auf das wurden dann genutzt, um eine Dachsanie- Spendenkonto: rung vorzunehmen und den Außenwänden Kirchgemeinde Altentreptow ein neues Gesicht zu geben. Ein Unterneh- IBAN DE63 1506 1638 0108 0331 37 mer aus Lebbin hat die Turmsanierung ge- Raiffeisenbank Greifswald e.V. spendet. Leider reichte dann das Geld nicht BIC GENODEF1ANK mehr, um eine Innensanierung vorzuneh- men. Inzwischen sind auch erneut Arbeiten Zweck: Kirche Lebbin + Ihre Adresse (damit am Dachstuhl und den Außenmauern nötig, wir eine Spendenbescheinigung zusenden da das Problem der Entwässerung bisher können) nicht gelöst war. Wir möchten hier neben Gottesdiensten Nachdem nun einige Jahre ins Land gezo- auch ein kulturelles Kleinod für unser Dorf gen sind, ist es gelungen, Fördermittel von erhalten, um mit Gesang, Musik und Ge- Bund und Land in Höhe von insgesamt sprächen ein gutes Zusammenleben gestal- 170.000,00 € zu erhalten. Die Gesamtkos- ten zu können. ten werden 190.000,00 € betragen. Diese Heiderose Zamzow Mittel bekommen wir aber nur mit der Bedin- gung 20 000,00 € Eigenmittel zur Verfügung zu stellen. Konzerte in Lebbin 1. September 16 Uhr Sommerkonzert in der Kirche in Lebbin mit Jana Kühn ab 14 Uhr Kaffeezeit im Bauernhofcafe Jana Kühn, Schauspielerin und Chansonpreisträgerin, weiß mit ihrer ausdrucksstarken Stimme Lieder aus aller Welt zu erzäh- len. Mit russischer Seele und Charme wird sie begleitet von An- ton Kryukow, dem leidenschaftlichen Virtuosen am Bajan (russisches Knopfakkordeon). 3. Oktober 16 Uhr Bauernhofcafe Lebbin "Plattdeutscher Nachmittag" mit Anne- gret Voß (Lesung) und Helmut Lexow (Gesang/ Gitarre) ab 14 Uhr Kaffeezeit. 1. Dezember 16 Uhr Konzert zur Weihnachtszeit in der Kirche Lebbin mit Harald Wollenhaupt und seiner Partnerin, Anette Schramm Konzert voller Romantik und Melancholie. Lassen Sie sich bei weihnachtlicher Atmosphäre zum Träumen verführen. Kartenreservierung: 01728405795 Weitere Info´s: www.kulturverein-lebbin.de Seite 4

Rückblick St. Petri Altentreptow

„Die Kraft der Vier“ – Rückblick auf die RKW 2018 In der ersten Ferienwoche fand die Religiö- Natur stammt, modellieren. Da gab es zum se Kinderwoche statt. Wir waren fünf Tage Beispiel Pilze, Blumentöpfe und Schnecken. auf dem Gelände der Gemeinde Maria Ro- Nachdem wir dann Mittag gegessen hatten, senkranzkönigin . Unter dem The- konnten wir doch noch in den Wald aufbre- ma „Die Kraft der Vier“ haben wir die vier chen. Dort haben wir mit Lupen den Erdbo- Elemente – Erde, Feuer, Wasser, Luft – den erforscht, mit einem langen Rohr und kennengelernt. Gerahmt wurden die Tage einer Schippe die tiefe Erde untersucht und jeweils von Morgen- & Abschlussandachten. mit unseren Augen Pflanzen und Bäume 1. Tag: Luft bestimmt. Wir haben gehört, dass Luft für uns wichtig 4. Tag: Wasser zum Atmen ist. Und wenn man zu jeman- Im Anspiel zum Thema Wasser ging es um dem sagt „Du bist für mich wie die Luft zum darum, dass die vier Freunde an einen Fluß Atmen“, dann meint man „Du bist so wichtig kommen. Wasserratte Ruth fordert die an- wie Luft“. Wir haben ein Windrad und einen deren zum Wettschwimmen auf. Doch leider Luftballonmenschen gebastelt. In dem tägli- ist das Erdmännchen Terra wasserscheu. chen Anspiel ging es um die vier Freunde: Deswegen überlegen sie, dass Platon gar den Windhund Ronaldo, den Feuersalaman- nicht so weit – bis an den Fluss – laufen der Florian, das Erdmännchen Terra und die kann, denn er hat Plattfüße. Deshalb ent- Wasserratte Ruth. Diese Vier wollen Urlaub scheiden sie, dass sie wieder umkehren. machen, nur leider ist ihr Freund, der Pingu- Nach dem Anspiel haben wir sehr, sehr viel in Platon, nicht am vereinbarten Treffpunkt. über Taufe erfahren. Und wir haben eine Und so brechen die vier auf und suchen ihn. katholische Taufe nachgespielt. Da durfte 2. Tag: Feuer jeder mal Pfarrer oder Pate sein. Anschlie- Wir haben eine neue Folge des Anspiels ßend haben wir ein Kreuzworträtsel zur gesehen. Die vier Freunde suchen immer Taufe ausgefüllt. noch Platon. Mittlerweile ist die Nacht ange- 5. Tag: Abschluss brochen. Zum Glück hat Feuersalamander Im Anspiel am fünften Tag finden die vier Florian einen Käfig für das Feuer (Laterne) Freunde endlich Platon. Er hatte am Ur- dabei. Wir haben die Geschichte von laubsort auf sie gewartet. Die Fünf freuen Pfingsten gehört. Das Feuer ist für uns le- sich, dass sie wieder beisammen sind. Nach benswichtig, denn es spendet uns Wärme. dem Mittagessen kamen dann unsere El- Dazu passend haben wir eine Laterne ge- tern, und wir haben zusammen einen Ab- bastelt. schlussgottesdienst gefeiert. Danach gab es 3. Tag: Erde Kaffee und Kuchen. Wir wollten eigentlich den ganzen Tag drau- Es war eine schöne Woche, wieder einmal ßen im Wald verbringen. Doch leider hat mit Spiel und Spaß. Danken wollen wir noch uns das Wetter einen Strich durch die Rech- dem lieben Gott, dass die RKW stattgefun- nung gemacht, denn es hatte geregnet. den hat, den Köchinnen Frau Rech und ih- Deswegen haben wir erst einmal das An- rer Kollegin Sabine, die uns jeden Tag so spiel der vier Freunde angesehen. Die Vier ein wirklich leckeres Essen bereitet haben, haben Hunger und wollen schlafen. Zum den jugendlichen Helfern und dem RKW- Glück ist das Erdmännchen Terra dabei. Team Frau Klatt, Frau Stabenow, Pfarrer Denn es sammelt mit ihnen Essen im Wald Masur und Herr Reinke. Vielen Dank an und baut mit ihnen eine Hütte. Nach dem alle! Anspiel hat jeder ein Stück Lehm bekom- Hannelene Giebel men. Daraus sollten wir etwas, was aus der Seite 5

Rückblick St. Petri/ Veranstaltungen

Gemeindefreizeit in Zinnowitz Vom 24.-26. Mai haben sich 57 Mitglieder mutige auch baden, andere fuhren zur unserer Gemeinden, Jung und Alt, auf den Schmetterlingsfarm nach Trassenheide oder Weg gemacht, gemeinsam ein Wochenende gingen einfach mal gemeinsam shoppen. zu verbringen. Hierzu fuhren wir nach Zin- Zum Abendessen wurde auf der Terrasse nowitz ins Haus Kranich. gegrillt. Anschließend fanden sich Groß und Nach einer Kennenlernrunde am Freitag- Klein zu einem gemeinsamen Spieleabend abend gab es einen spielerischen Einstieg ein. in das Thema „Sonne, Wind & Meer- Der Am Sonntag feierten wir Gottesdienst. Ein Jünger Petrus“. Weiter ging es am Samstag Höhepunkt war die Taufe von Sandy Helzel. nach dem Frühstück. Nun widmeten wir uns ausführlich dem Thema. Aufgeteilt in Grup- Die ganze Freizeit war geprägt durch ein pen haben wir den Lebensweg von Petrus gutes Miteinander, viele tolle Gespräche auf verschiedene Art nachvollzogen und für und Gesang. Jeder konnte von diesem Wo- alle dargestellt. Die Kinder studierten ein chenende etwas für sich mit nach Hause Lied ein. nehmen. Der Nachmittag konnte je nach Lust und Ich kann nur empfehlen, beim nächsten Mal Laune von uns verbracht werden. Einige mit dabei zu sein. gingen am Strand spazieren und ein paar Kerstin Proske Vorgemerkt! Die Gemeindefreizeit findet im kommenden Jahr vom 30.04.– 03.05.2020 in Zinnowitz statt. Schon mal in den Kalender schreiben!

Erntedankfest 2019 & Ehrenamtlichen Dank Am 29. September 2019 feiern wir das Ern- gramm parallel zum Gottesdienst geben. Im tedankfest in Altentreptow (10.15 Uhr) und Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Lebbin (14.00 Uhr). Hinweis Erntedankgaben In Altentreptow verbinden wir das Ernte- Wer in seinem Garten Äpfel, Kartoffeln, dankfest in diesem Jahr mit einem Dank an Möhren und andere Sorten von Obst und alle, die sich ehrenamtlich in unserer Ge- Gemüse geerntet hat, wird herzlich darum meinde engagieren. Unsere Gemeinschaft gebeten, etwas zum Schmücken der Kirche lebt davon, dass viele sich einbringen, im beizutragen. Die Erntedankgaben können Kirchengemeinderat, in den Chören, beim am Samstag, den 28. September, von 9 bis Verteilen des Gemeindebriefes, im Kinder- 10 Uhr in der St. Petrikirche abgegeben gottesdienst, beim Turmfest und und und. werden. Dafür sagen wir danke. Nach dem Gottes- dienst wird es ein gemeinsames Mittages- Nach dem Gottesdienst werden alle Gaben sen geben. der Tages- und Begegnungsstätte der Dia- konie in der Mühlenstraße 1 zur Verfügung In Lebbin feiern wir Erntedank zusammen gestellt. (MG) mit dem Kulturverein. Es wird ein Kinderpro- Seite 6

Veranstaltungen

Gemeindeabend Thema Abendmahl Am 24. September 2019 wird P. Michael Wacker mit uns einen Abend zum Thema Abendmahl gestalten. P. Wacker leitet das Haus der Stille in Weitenagen. Seit vielen Jahren feiert er mit Kindern das Heilige Abendmahl. Er wird mit uns überlegen, was das Abendmahl ist, was es jedem einzelnen/uns bedeutet, und wie auch Kinder am Abendmahl teilnehmen können. Die Frage, ob auch Kinder am Abendmahl teilnehmen können, beschäftigt uns in diesem Jahr besonders. Bevor der Kirchengemeinderat eine Entscheidung tref- fen wird, laden wir daher herzlich zu diesem Themenabend ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Winterkirche von St. Petri. (MG) Tag des offenen Denkmals Am 8. September 2019 ist der Tag des offenen Denkmals. An diesem Tag werden die St. Petrikirche und die Kirche in Groß Teetzleben geöffnet sein. In Groß Teetzleben ist die Kirche von 11.00-15.00 Uhr geöffnet. Die St. Petrikirche ist nach dem Gottesdienst ab 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Turmführungen werden um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr angeboten. Um 20.00 Uhr wird die St. Petrikirche dann wieder in ein besonderes Licht getaucht und es wird Musik dazu erklingen. Zu „Licht & Klang“ laden wir herzlich ein. (MG)

Der @ndere Gottesdienst: Wunder.Einheit.de Am 22. September feiern wir wieder einen @nderen Gottesdienst um 17 Uhr in der St. Petrikirche. Das Wunder der friedlichen Revolution vor 30 Jahren und der deutschen Einheit wollen wir in diesem Gottesdienst feiern. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Was hat sich seitdem verändert? Unsere Erfahrungen von damals und heute bringen wir in diesen Gottesdienst mit ein. P. Andreas Zander aus Sophienhof wird uns an seinen Erfahrungen teilhaben lassen und uns Gedanken zum Nachdenken weiterge- ben. (MG)

Lebendiger Adventskalender 2019 Im Advent öffnen sich wieder die Türen in Altentreptow und Umgebung.

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir wie- der einen Lebendigen Adventskalender in Alten- treptow und Umgebung gestalten. Wer gern ein Fenster gestalten und einladen möchte, meldet sich bitte mit Adresse und Wunschtermin bei Anja Kurth (Tel: 229297) an. Seite 7

Termine

September Sonntag 16.00 Uhr Konzert 01.09.2019 mit Jana Kühn & Anton Kryukov. In der Kirche Lebbin Weitere Info´s: www.kulturverein-lebbin.de

Montag 19.30 Uhr Kirchgemeinderat 02.09.2019 Pfarrhaus Altentreptow Sonntag 20:00 Uhr Licht & Klang (Tag des offenen Denkmals) 08.09.2019 St. Petrikirche Altentreptow Montag Ausflug Kirchenwache 09.09.2019 Samstag 9.00– 11.30 Uhr Perspektivtag 14.09.2019 Pfarrhaus Altentreptow Samstag 9.30– 11.30 Uhr Kinderkirche 14.09.2019 Pfarrhaus Groß Teetzleben Montag 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis 16.09.2019 Pfarrhaus Altentreptow Mittwoch 19.30 Uhr Frauenkreis 18.09.2019 Christoph Reincke berichtet über Taufengel in Pommern Pfarrhaus Altentreptow Samstag 9.00—11.00 Uhr Frauenfrühstück 21.09.2019 Thema: „Lieben will gelernt sein– vom Geheimnis der unterschiedlichen Liebessprachen““ mit Amelie Ziemann Reuterhaus Altentreptow Montag 14.30 Uhr Älterenkreis 23.09.2019 Pfarrhaus Altentreptow Dienstag 19.00 Uhr Gemeindeabend 24.09.2019 Thema: „Kinderabendmahl“ mit P. Michael Wacker (Weitenhagen) St. Petri Altentreptow Freitag 18.00 Uhr Friedensgebet 27.09.2019 St. Petri Altentreptow Montag 19.30 Uhr Kirchgemeinderat 30.09.2019 Pfarrhaus Altentreptow Oktober Donnerstag 16.00 Uhr "Plattdeutscher Nachmittag" 03.10.2019 mit Annegret Voß (Lesung) und Helmut Lexow (Gesang/ Gitarre) Bauerhofcafe Lebbin. Weitere Info´s: www.kulturverein-lebbin.de Montag 14.30 Uhr Älterenkreis 14.10.2019 Pfarrhaus Altentreptow Montag 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis 21.10.2019 Pfarrhaus Altentreptow Seite 8

Termine

Mittwoch 19.30 Uhr Frauenkreis 16.10.2019 Pastorin Moderow berichtet über Armenien, Pfarrhaus Altentreptow

Samstag 9.00-14.00 Uhr 4. Kinderaktionstag 19.10.2019 Thema „Schöpfung“ Gemeinderaum Klatzow Sonntag 17.00 Uhr Konzert der Kirchenchöre Altententreptow 20.10.2019 und St. Petri Altentreptow Freitag 18.00 Uhr Friedensgebet 25.10.2019 St. Petri Altentreptow

19.00 Uhr Kinoabend Pfarrhaus Groß Teetzleben Der Film wird kurzfristig bekannt gegeben November Montag 19.30 Uhr Kirchgemeinderat 04.11.2019 Pfarrhaus Altentreptow Sonntag 17.00 Uhr Abendandacht 10.11.2019 Gemeinderaum Klatzow Montag 14.30 Uhr 11.11.2019 Älterenkreis, Pfarrhaus Altentreptow

17.00 Uhr St. Martin St. Petri Altentreptow mit anschließendem Laternenumzug zur katholischen „Heilig- Kreuz- Kirche“ und Martinsfeuer Montag 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis 18.11.2019 Pfarrhaus Altentreptow Mittwoch 19:00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der 20.11.2019 Heilig- Kreuz- Kirche, Altentreptow, Teilnahme Frauenkreis Freitag 18.00 Uhr Friedensgebet 29.11.2019 St. Petri Altentreptow Sonntag 16.00 Uhr Konzert 01.12.2019 mit Harald Wollenhaupt & Anett Schramm in Lebbin (Info´s unter www.kulturverein-lebbin.de)

Seite 9

GottesdiensteGottesdienste

September Sonntag 01.09.2019 10.15 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 11.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow Donnerstag 05.09.2019 10.00 Uhr Pflegeheim am Klosterberg Altentreptow Sonntag 08.09.2019 10.15 Uhr 12.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow Sonntag 15.09.2019 10:15 Uhr Jubelkonfirmation 13.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow Donnerstag 19.09.2019 10.00 Uhr Pflegeheim am Klosterberg Altentreptow Sonntag 22.09.2019 10.15 Uhr 14.So.n.Trinitatis Kirche Barkow

17.00 Uhr der @ndere Gottesdienst „wunder.einheit.de“ St. Petri Altentreptow Sonntag 29.09.2019 10.15 Uhr Erntedank St. Petri Altentreptow mit anschließendem Mittagessen

14.00 Uhr Erntedankgottesdienst Kirche Lebbin mit anschließendem Kaffeetrinken Oktober Mittwoch 02.10.2019 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst Pflegeheim am Klosterberg Altentreptow

Sonntag 06.10.2019 10.15 Uhr 16.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow

Sonntag 13.10.2019 10.15 Uhr 17.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow Donnerstag 17.10.2019 10.00 Uhr Pflegeheim am Klosterberg Altentreptow Sonntag 20.10.2019 09.00 Uhr 18.So.n.Trinitatis Kirche Groß Teetzleben

10.15 Uhr St. Petri Altentreptow

Sonntag 27.10.2019 10.15 Uhr 19.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow

Seite 10

Gottesdienste

Donnerstag 31.10.2019 10.15 Uhr festlicher Bläsergottesdienst Reformationstag St. Petri Altentreptow

November

Sonntag 03.11.2019 10.15 Uhr 20.So.n.Trinitatis St. Petri Altentreptow

Sonntag 10.11.2019 9.00 Uhr Drittletzter Sonntag d. Pfarrhaus Groß Teetzleben

Kirchenjahres 10.15 Uhr St. Petri Altentreptow Montag 11.11 2019 17.00 Uhr St. Martin St. Petri Altentreptow

Donnerstag 14.11.2019 10.00 Uhr Pflegeheim am Klosterberg Altentreptow

Sonntag 17.11.2019 10.15 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag Vorletzter Sonntag d. St. Petri Altentreptow Kirchenjahres Mit Kranzniederlegung Mittwoch 20.11.2019 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Buß– und Bettag Heilig– Kreuz– Kirche Altentreptow

Sonntag 24.11.2019 10.15 Uhr Ewigkeitssonntag St. Petri Altentreptow Mit dem Gedenken der Verstorbenen

14.00 Uhr Andacht Friedhof Altentreptow Donnerstag 28.11.2019 10.00 Uhr Pflegeheim am Klosterberg Altentreptow

Sonntag 01.12.2019 10.00 Uhr Andacht 1. Advent mit dem Frauenchor Wildberg Kirche Groß Teetzleben

10.15 Uhr St. Petri Altentreptow

Ab November finden die Gottesdienste in der Winterkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen zu allen Gottesdiensten.

Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit zu den Angeboten & Gottesdiensten außerhalb von Altentreptow benötigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Seite 11

Freud und Leid

Heimgerufen und bestattet wurden Else Pirsich 85 Jahre, kirchliche Trauerfeier und Beisetzung am 31.05.2019 auf dem Friedhof in Altentreptow Maria Haack 85 Jahre, kirchliche Trauerfeier und Beisetzung am 01.06.2019 auf dem Friedhof in Altentreptow Brigitta Plots 92 Jahre, kirchliche Trauerfeier und Beisetzung am 14.06.2019 auf dem Friedhof in Groß Teetzleben Brigitte Paschen 86 Jahre, kirchliche Trauerfeier und Beisetzung am 28.06.2019 auf dem Friedhof in Altentreptow Arnold Dräger 92 Jahre, kirchliche Trauerfeier und Beisetzung am 27.07.2019 auf dem Friedhof in Altentreptow

Getauft wurden Sandy Helzel am 26.05.2019 bei der Gemeindefreizeit im Haus Kranich Zinnowitz Maxim-Otto Gellrich am 23.06.2019 in der St. Petrikirche Altentreptow Lilly-Hope Otto am 23.06.2019 in der St. Petrikirche Altentreptow Manja Ehlert am 07.07.2019 in der St. Petrikirche Altentreptow Mathilde Mackedanz am 28.07 in der St. Petrikirche Altentreptow

Konfirmiert wurden am 09. Juni 2019 in St. Petri Altentreptow Julian Hillmann Wolde Josua 1,5b Jan Werner Werder Hiob 22,28 Bertha Kurth Altentreptow Psalm 16,1-2 Florian Martens Altentreptow Johannes 20,29 Anna Hadrath Altentreptow 2. Timotheus 1,7 Johann Macke Zwiedorf Jesaja 41,10 Chris Hlawatschke Kölln Psalm 139, 5

Goldene & Diamantene Hochzeit Wenn Sie eine Goldene oder Diamantene Hochzeit feiern, dann verbinden Sie dies doch mit einer Andacht oder einem Gottesdienst. Pastor Giebel freut sich, zu einer An- dacht zu Ihnen nach Hause zu kommen oder einen Gottesdienst in der Kirche mit Ihnen und Ihren Gästen zu feiern. (MG) Seite 12

Musik

Liebe Freunde der Kirchenmusik,

nun steuern wir wieder auf das Ende einer sicherlich viel tieferen Wahrneh- eines Kirchenjahres zu, das noch ei- mung führen. nige interessante Punkte für die Ge- Auf einen weiteren Höhepunkt will ich meinden bereithält. hier noch hinweisen: Doch zunächst ein kleiner Rückblick: Am 20.10.2019 um 17.00 Uhr wer- Vor einigen Wochen hatten wir die den die Kirchenchöre Altenhagen Gruppe „Gregorian Voices“ zu Gast, und Altentreptow in der St. Petri Kir- die uns in die Mystik der Ursprünge che ein Konzert mit Werken von Jo- nicht nur unserer Kirchenmusik ge- hann Sebastian Bach und Wolfgang führt hat. Die Klänge, die Melodien Amadeus Mozart gestalten, das ne- und der Stil der gregorianischen Ge- ben der gemeinsamen Arbeit in den sänge erscheinen uns heute natürlich Gottesdiensten der verschiedenen eher als sehr fremd, wenngleich sie Gemeinden sicherlich eine besonde- die Grundlage dafür bilden, was sich ren Platz einnimmt. Wir werden junge im Laufe von etwa 1200 Jahren ent- Musikstudenten der Hochschule für wickelt hat. Von der geistlichen Musik Musik und Theater - Rostock zu Gast Johann Sebastian Bachs bis hin zu haben, die auch bei Mitgliedern der Konzert und Oper unserer Zeit, aber Gemeinde das Wochenende verbrin- auch bis zum Volkslied sind hierin gen werden und mit denen wir zwei unsere kulturellen Wurzeln zu finden. bestimmt schöne und spannende Ta- Alles in allem ein beeindruckender ge mit dem gemeinsamen Musizieren und gelungener Abend! verbringen werden. So können sich die Gemeinden auf ein sehr interes- Apropos „Mystik“: Am 08.09.2019 fin- santes Konzert aus unseren Reihen det abends um 20.00 Uhr wieder am freuen und wir hoffen, dass die Ge- Tag des Denkmals die Veranstaltung meindemitglieder von diesem Ange- „Licht und Klang“ statt. Wir wollen bot möglichst regen Gebrauch ma- versuchen, Ihnen die Kirche St. Petri chen. Weitere Informationen werden mal unter ganz anderen Blickwinkeln in den kommenden Wochen noch vorzustellen. Dazu werden verschie- über die Presse erscheinen. dene Teile in der dann schon recht dunklen Kirche auf besondere Weise Ich grüße mit den besten Wünschen beleuchtet. Dazu werden Texte und Orgelmusik zu hören sein, die den Raum gleich mit mehreren Sinnen Wolfgang Feuerlein - Kantor erfahrbar machen und uns somit zu

Seite 13

Musik

Probentermine Ökumenischer Kirchenchor Mittwoch 19.30 Uhr im Hospitalsaal Posaunenchor Donnerstag 19.30 Uhr in der Winterkirche Jungbläser nach Absprache Band nach Absprache Für Jubilare Zu einem runden Geburtstag (ab 80 Jahre) oder zu einem Jubiläum (z.B. goldenen Hochzeit) freut sich der Posaunenchor, ein Ständchen für Mitglieder unserer Gemeinde zu spielen. Bei Interesse melden sie sich bitte beim Kantor Herrn Feuerlein (Tel: 2790923) oder im Gemeindebüro (Tel: 214745).

Einladung zum Konzert der Chöre Ökumenischer Kirchenchor Altentreptow und Kirchenchor Altenhagen

Leitung: Kantor Wolfgang Feuerlein mit Unterstützung junger Musikstudenten

der Hochschule für Musik und Theater in Rostock

20. Oktober um 17.00 Uhr St. Petri Kirche

Jugend

Für Konfirmanden Konfirmandenkurs in Altentreptow ist immer dienstags um 16:45 Uhr in der Mühlen- straße 1. Es ist möglich, dass Jugendliche mit und ohne Taufe ab der 7. Klasse zum Unterricht jederzeit dazu kommen können.

Für Die Jugend Die Junge Gemeinde trifft sich mittwochs um 17:00 Uhr in der Mühlenstraße 1. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen. Einfach mal vorbeischauen. Seite 14

Jugend

Paddeltour Vom 26.7.-31.7.19 hieß es Leinen los für echten Herausforderung wurde und mir die Jugendlichen der diesjährigen Pad- und allen noch lange in Erinnerung blei- deltour auf der Peene. Von Loitz aus ben wird. Glücklich und erschöpft kamen starteten wir unsere Reise in kleiner Run- wir am späten Nachmittag an und schlu- de mit 3 Kanus und bepackt mit allem, gen dort unser Quartier auf. Von dort aus was wir für die Tage brauchten. Die erste unternahmen wir Touren nach Salem und Nacht verbrachten wir auf einem Wasser- , bis wir dann leider wieder die wanderrastplatz in Trittelwitz. Ein beson- Heimreise mit Übernachtung in Aalbude deres Erlebnis für alle Beteiligten war die und Pensin antreten mussten. Eine knap- Benutzung des Plumsklos. Mit viel Wind pe Woche mit vielen schönen Erlebnis- und guter Laune ging es dann zum Kum- sen und jeder Menge Spaß und ganz viel merower See, dessen Überfahrt zu einer Muskelkater und Sonnenbrand.

Konfis

Das Schuljahr hat begonnen und die Ein- ladungen für den Konfirmandenunterricht sind verschickt. Wer Lust hat, vorbei zu Vom 08.11.-10.11. fahren wir mit den kommen, ist herzlich eingeladen. Es ist Konfis ins Landschulheim nach Sassen ganz egal, ob Du getauft bist oder nicht. und verbringen dort eine tolle Zeit und Wenn Du neugierig auf Gott bist, in der 7. lernen uns alle kennen. Die Einladungen Klasse bist und Lust hast, neue Freun- bekommt Ihr in Kürze. de zu finden, dann komm einfach vor- bei.

Teamersegnung Auch dieses Jahr haben zwei Jugend- liche aus unserer Gemeinde die Tea- merausbildung absolviert und wurden in einen Gottesdienst in Franzburg für JP Teamersegnung in Franzburg– 18.08.2019 ihren praktischen Dienst in der Ge- meinde gesegnet. Ich freue mich da- staltungen zu erleben und wünsche Got- rauf Anna Hadrath und Bertha Kurth im tes Segen und viel Freude. nächsten Jahr bei verschiedenen Veran-

Termine 06.09.-08.09.2019 Landparty in Sassen 08.11.-10.11.2019 Konfiwochenende Sassen

Euer Johannes Prinzler Seite 15

Kinder

Johannitertag Am 5. Juli trafen sich ca 80 Hortkinder der gen, in den gewaltigen Dachstuhl gucken, 1.- 4. Klasse aus und vorbei an den Glocken bis zu den Luken. Altentreptow im Hort am Klosterberg zum Nach dem Blick über die Stadt und dem Johannitertag. Die Johanniter Unfallhilfe Abstieg, bei dem fast alle Kinder die Stu- ist ein Werk des evangelischen Johanni- fen zählten, ging es beim gemeinsamen terordens und Träger der hiesigen Kinder- Mittagessen, Spiel und Spaß auf diversen einrichtungen und der KITA Bumerang in Spielplätzen fröhlich weiter bis gegen 19 Neubrandenburg. Als erstes ging es zu Uhr. Die Neubrandenburger Kinder traten unserer St. Petri Kirche. Nach einer kur- dann den Heimweg an, die Treptower zen Andacht erkundeten die Kinder die übernachteten im Hort und hatten noch Kirche, bestaunten die Pfeiler, den Altar, einen schönen Abend. Es war ein gelun- den großen Taufstein, die Gedenktafeln, gener Tag, auch wenn "Petrus" einige zählten Fenster, Türen und Bänke. Herr längere Regenschauer schickte. Vielen Feuerlein ließ die Orgel erklingen, beant- Dank an Kantor Feuerlein, Pastor Giebel worte Fragen der Kinder, zeigte und er- sowie Herrn Korth und dem Erzieherteam klärte Tasten, Register, Pfeifen. Einige rund um Frau Katja Stange. Kinder durften auch selbst die Tasten drü- cken und erfahren, wie der Klang ent- Birgit Knade steht. Größtes High- light war jedoch die Turmbesteigung. Dank Herrn Korth und Pastor Giebel konnten alle Kinder und Betreuer, die sich trauten, einmal bis nach ganz oben auf den Turm stei- BK Johannitertag Kinderaktionstag– Schöpfung– 19.10.2019 Am 19. Oktober 2019 sind wieder alle Geerntetes oder etwas ganz besonders Kinder zwischen zwei und zwölf zum 4. Schönes, was ihr in der Natur gefunden Kinderaktionstag eingeladen. Wie erschuf habt. Gott die Welt? Gab es einen Urknall? Anmeldungen bitte bis zu 13.10.2019 im Von 9 - 14 Uhr treffen wir uns im Gemein- Gemeindebüro oder bei mir unter deraum in Klatzow und drum herum bei 03961/210036 bzw. birgit.knade@t- Spiel und Spaß. Bringt bitte wieder 2 EUR online.de. mit und nach Möglichkeit etwas selbst Birgit Knade Seite 16

Kinder

Christenlehre Die Christenlehre findet immer donnerstags um 15.30 Uhr im Christenlehreraum in Altentreptow, Oberaustraße 43 statt. Seid alle herzlich willkommen.

Kindergottesdienst An jedem Sonntag findet für Euch ein Kindergottesdienst in St. Petri statt. Ihr seid herzlich eingeladen um 10.15 Uhr. Kindertag in Groß Teetzleben Nachdem nun lange Zeit Ferien waren, möchte wir mit euch am 14. September von 9.30 bis 11.30 Uhr wieder Kinderkirche in Groß Teetzleben halten. Unterstützen wer- den uns dabei Teamer aus unserer Gemeinde.

Seid ihr neugierig, was sie gemeinsam erleben? Herzliche Einladung! (AK)

Einschulungsgottesdienst Hallo liebe Erstklässler. Noch könnt ihr diese Zeilen wahrscheinlich nicht lesen. Aber bald wird es soweit sein. Bis dahin liest euch hoffentlich je- mand vor, was ich euch schreibe. Der Schulanfang ist etwas Besonderes. Da möchten wir Euch gerne den Segen Gottes mit auf den Weg geben. Dazu laden wir euch herzlich in den Gottesdienst am 1. September um 10.15 Uhr in die St. Petri- kirche ein. Euch erwartet ein schöner Gottesdienst, ein klei- nes Geschenk und vor allem Gottes Segen. (MG) St. Martin Große und kleine Laternengänger sind am 11. November wieder zum St. Martins- fest eingeladen. Wir beginnen in der St. Petrikirche um 17.00 Uhr mit einer An- dacht. Anschließend ziehen wir mit den Laternen zur Heilig- Kreuz– Kirche. Dort erwartet uns ein Lagerfeuer, und die St. Martinshörnchen werden geteilt. (MG)

Dank an Herrn Reincke Vom März bis zum September ist Herr Christoph Reincke in unserer Gemeinde als Praktikant tätig (gewesen). Er hat sich vor allem in der Arbeit mit Kindern en- gagiert. Darüber hinaus hat er aber – und wird auch noch – in viele andere Berei- che des Gemeindelebens einen Blick werfen. Für sein Engagement danken wir ihm ganz herzlich. (MG) Seite 17

So erreichen Sie uns

Pastor Dr. Michael Giebel e- mail: [email protected]

Telefon 03961 214745 Pastor Giebel ist vom 7.-13. Oktober 2019 im Urlaub. Die Vertretung hat Frau Pasto- rin Moderow. Pastorin Renate Moderow, 03834/ 773360 Gemeindebüro Dörte Wiese, Mühlenstraße 4, Altentreptow Dienstags und Donnertags von 9:00– 11:30 Uhr Telefon 03961 214745 FAX 03961/ 2299851 e- mail: [email protected] Kantor Wolfgang Feuerlein, Altentreptow Telefon 03961/ 2790923 e- mail: [email protected] Regionale Jugendarbeit Johannes Prinzler, Klatzow 17A, Altentreptow Telefon 03961/ 2059116 Spendenkonto St. Petri Kirchgemeinde Altentreptow IBAN DE63 1506 1638 0108 0331 37 Raiffeisenbank Greifswald e.V. BIC GENODEF1ANK

Kostenfreie Rufnummern 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Suchtberatungs– und Behandlungsstelle Ev. Krankenhaus Bethanien Altentreptow, Poststraße 12b Telefon 03961 2626750

Tagesstätte zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V. , Altentreptow, Mühlenstraße 1 Montag bis Freitag 9:00– 15:00 Uhr Telefon 03961 212588

Impressum Gemeindebrief der Ev. Kirchgemeinden Altentreptow mit Barkow & Groß Teetzleben Redaktionsteam Michael Giebel (MG), Anja Kurth (AK), Birgit Knade (BK), Manuela Kropp (MK) Bilder: JP-Johannes Prinzler, CR– Christoph Reincke, AK– Axel Kurth, DW– Dörte Wiese Verantwortlich i. S. d. Presserechtes: Pastor Dr. M. Giebel V. d. KGR St. Petri

Seite 18

Ausblick

Seite 19

Gemeinde im Bild

AK Teamersegnung in Franzburg– 18.08.2019

CR RKW 2019—Juli 2019 CR CR

Kinderkirche Groß Teetzleben Juni 2019

DW Täufling Mathilde Mackedanz

BK JP Seite 20 Paddeltour Juli 2019