TERMINE: Juli / August

Sa 13.07.19 14.00 Uhr 60-Jahre Spiel– und Sportverein, Fam.- Sportplatz Olympiade 19.00 Uhr Siegerehrungen / Ehrungen Sportheim So 14.07.19 09.00 Uhr Gottesdienst, 60-Jahre Spiel– und Sport- Sportplatz verein 11.00 Uhr Weißwurstfrühstück Sportheim 13.30 Uhr Anpfiff SSV-FC Bayern A-Senioren Sportplatz Do 18.07.19 18.30 Uhr Runder Tisch - Senioren Rathaus Fr 19.07.19 18.00 Uhr Grillfest - Radfahrverein Feststadel Fr 19.07.19 20.00 Uhr bis Sa 08.00 Uhr Nachtturnier der Stock- Stockbahn schützen

Sa 20.07.19 14.00 Uhr Abschlussfahrt Stadtradeln ins Gnadental, TP: Bürgerhaus Aktuelles Großaitingen - Radfahrverein Mo 22.07.10 15.00 Uhr Ewige Anbetung, Aussetzung Kapelle aus 18.30 Uhr Schlussandacht , 19 Uhr Hl. Messe Di 23.07.19 20.00 Uhr PGR-Sitzung Jugendraum

Mi 24.07.19 20.00 Uhr Stammtisch - Freie Wähler Bürgerhaus IMPRESSUM

Herausgeber (V.i.S.d.P.): Sa 27.07.19 Beachvolleyballturnier Jugendrat Lechfeld Badesee (Ausweichtermin 04.08.19) Gemeinde Obermeitingen

1. Bürgermeister Erwin Losert So 28.07.19 19.00 Uhr Evang. Gottesdienst mit Pfr. Kögel, musi- Kapelle Hauptstr. 23, 86836 Obermeitingen, kalische Begleitung mit Querflöte, Fagott und Tel. 08232/2330 weiteren Instrumenten [email protected] So 28.07.19 09.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Treffpunkt Kaffee und Kirche Eine-Welt-Waren Redaktion/Layout: Anita Lauter Beiträge an: [email protected] So 28.07.19 19.00 Uhr Serenade am See - Musikverein Badesee

Veröffentlichte Beiträge liegen in der Fr 02.08.19 18.00 Uhr Stammtisch Reitverein Reitplatz rechtlichen Verantwortung des Einsen- Sa 03.08.19 Altpapiersammlung Schützen Dorf ders und geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Sa 03.08.19 19.00 Uhr Serenade Gesangsverein Feststadl Redaktion wieder. Wir bitten um Ver- ständnis, dass wir uns Auswahl, Gestal- Mi 07.08.19 14.00 Uhr Seniorenclub Bürgerhaus NZ tung, Korrektur und Kürzungen vorbehal- Mi 14.08.19 Weinfest Burschenverein Rathausplatz ten und für Veranstaltungstermine keine Gewähr übernehmen. Do 15.08.19 10.00 Uhr Zentraler Festgottesdienst (Kräuterweihe) Klosterlechfeld und Live-Übertragung v. Radio Horeb Bei Einsendungen von Fotos und Vignet- ten bitten wir um Quellenangaben und So 25.08.19 Radausflug nach Utting, Radfahrverein Siehe Aushang um Beachtung der Urheberrechte und der Datenschutzbestimmungen. So 25.08.19 19.00 Uhr Evang. Gottesdienst mit Pfr. Kögel Kapelle

Druck: GemeindebriefDruckerei Wir bedanken uns ganz herzlich Groß Oesingen  bei allen, die in irgendeiner Form bei unserem Fest mitgeholfen haben,

 bei den Anwohnern, die dem Lärm ausgesetzt waren,

 bei allen, die uns mit Sach– und Redaktionsschluss für die August- Geldspenden unterstützten und

Ausgabe: Samstag, 03.08.2019  bei allen, die mit uns gefeiert ha- Erscheinung ca. eine Woche später ben.

Burschenverein Obermeitingen Ausgabe 246 - Juli 2019 Eine kleine Fotoauswahl auf Seite 8 und 9. Schau mer mol Juli 2019

Allgemeine Informationen Aus de Gemeinderatssitzung vom 05.06.2019

von Sybille Heidemeyer Öffnungs– und Sprechzeiten In der Gemeinderatssitzung stimmte das Gremium nun Bürgerbüro Gemeinde Obermeitingen über das Nutzungskonzept für den Wagnerhof in Ober- Hauptstr. 23, 86836 Obermeitingen meitingen ab. Wie berichtet, stellte der Architekt Chris- Tel.-Nr. 08232/2330, Fax-Nr. 08232/ 2846 toph Mayr in der Sitzung im Mai drei mögliche Varianten E-Mail: [email protected] für die zukünftige Nutzung des gemeindeeigenen Anwe- Öffnungszeiten Bürgerbüro Obermeitingen sens am Kirchberg 1 vor. Montag geschlossen Dienstag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Bevor die Gemeinderäte sich auf einen Vorschlag fest- Mittwoch 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr legten, wollten sie sich bei einem Ortstermin ein genau- Donnerstag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr es Bild machen. Nach Inaugenscheinnahme vor der Sit- Freitag 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr zung einigten sich die Gemeinderäte einstimmig auf die Variante, die Bürgermeister Erwin Losert (CSU) von Be- Verwaltungsgemeinschaft ginn an favorisierte. Demnach sollen die ehemaligen Donnersbergstr. 1, 86859 Igling Tel.-Nr. 08248/9697-0, Fax-Nr. 08248/9697-40 Stallungen umgebaut werden und der Bauhof dort ein- ziehen. Den vier Bauhofmitarbeitern werden dann neben Öffnungszeiten VG Igling Lagermöglichkeiten und einer Kleinwerkstatt auch ein Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Büro, ein Sozialraum und Sanitäreinrichtungen zur Ver- Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr fügung stehen. Die alte Scheune soll einem Hallenneu- (oder nach Vereinbarung) bau von circa 24 mal zehn Metern weichen. Die Ab- standsflächen sollen gewahrt bleiben. Das Wohnhaus im Termin-Service/Informationen vorderen Gebäudeteil bleibt bestehen. Die alte Garage wird abgerissen und eine neue gebaut. Die Kosten für Wertstoffhof Obermeitingen den gesamten Umbau werden auf rund 460 000 Euro Klosterlechfelder Straße, Obermeitingen geschätzt. Die Gemeinde beauftragt das Architekturbüro Mittwoch 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Beginn Sommerzeit bis 30.09.) Mayr, einen genehmigungsfähigen Plan zu erstellen. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (01.10. bis Ende Winterzeit) In der Winterzeit bleibt der Wertstoffhof mittwochs Weitere Themen:

geschlossen. Stellungnahme zur ersten Änderung des Bebau- Samstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr ungsplans Nr. 49 „Süd IV“ der Gemeinde Unter- Annahme: Altfett, Altkleider, Batterien, Glas, Grüngut, Papier, meitingen Pappe, Schrott Die Gemeinde Obermeitingen bringt als Träger öffentli- Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten cher Belange keine Anmerkungen oder Hinweise dazu vor. Mo-Mi und Fr 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Kleinkinderschaukel

Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis Gemeinderat Joachim Starkmann regte an, an die Dop- 18.00 Uhr Samstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr pelschaukel am neu gestalteten Spielplatz am Feststadel eine Kleinkinderschaukel zu hängen. Annahme: Wertstoffe, Sperrmüll, Problemabfälle, Gartenabfäl- le u. a. Fehlende Toilette am Friedhof Bürgermeister Losert prüft, inwiefern es eine Möglichkeit Recyclinghof Kaufering gibt, bei Beerdigungen die Toilette der Kita St. Mauritius Mo und Mi 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr nutzen zu können. Di + Do + Fr 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Annahme: Glas, Papier/Pappe, Elektonikschrott, Flachglas, SENIOREN: Toner– und Tintenpatronen, Schrott, kein Sperrmüll RUNDER TISCH

Kompostanlage Kaufering am 18.07.2019 um 18.30 Uhr Im Rathaus.

Öffnungszeiten wie Recyclinghof Kaufering, zusätzlich März Eingeladen sind alle, die sich für und mit Senioren ein- bis November: Mo bis Fr.: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr nur Grün- setzen möchten, Absprache von Terminen, Vorschläge, gutannahme Ideen .

(Quelle: Homepage Landratsamt am Lech, Abfall- Diskussion und Planung einer Seniorenbürgervesamm- wirtschaft) lung im Herbst und Besprechung der Fahrt zum Kreis- seniorennachmittag am 16.09. nach .

Brigitte Rid Gemeinde Obermeitingen

Wertstoffhof: Gefunden wurde: Briefmarken werden weiterhin gesammelt

Beim Kindergarten am 17.06.2019, In der Wertstoffsammelstelle können weiterhin Briefmar- 1 Herren-Trekkingrad, Farbe: Silber, Aufschrift: ken abgegeben werden. Diese werden in der Her- Fischer-Ballistic. zogsägmühle von Behinderten abgelöst und verkauft.

Beim Fischerfest Obermeitingen, am Feststadl, Der Erlös aus diesem Verkauf der Briefmarken wird für 1 Sonnenbrille, Farbe: schwarz, Marke: Duco. soziale Zwecke eingesetzt.

Annemarie Bauch 2 Schau mer mol Juli 2019

2. BILDERRÄTSEL JULI

Foto: Doreen Kraft

Obermeitinger Genuss Gasthaus mit dem „SonnenSchein“ erleben

Mit dem „Bäßler Genuss Gasthaus“ begrüßte Bürger- Foto: Bgm. Erwin Losert meister Erwin Losert, gleichzeitig Vorstandsmitglied des Lech-Wertach-Interkommunal e.V., ein neue Akzeptanz- Liebe Leserinnen und Leser, stelle im „SonnenSchein“-Gutscheinsystem der Region Begegnungsland Lech-Wertach. wenn Sie auf dem obigen Foto erkennen, Seit April dieses Jahres betreiben Gabi und Bernd Bäßler a) was es darstellt und ihr Genuss Gasthaus im Herzen von Obermeitingen. Die b) wo es sich befindet, erfahrenen Gastronomen setzen dabei auf hochwertige können Sie einen Verzehrgutschein in Höhe von 20 € regionale Spezialitäten und Gerichte. Gleichzeitig ver- im steht sich das Genuss Gasthaus aber auch als Treffpunkt für den Ort, wo noch Stammtischkultur gepflegt werden kann. Besonders stolz ist Bernd Bäßler auf die neu ge- staltete Außenterrasse, die wie er sagt „einlädt, um den Blick über die neu gestaltete Obermeitinger Piazza schweifen zu lassen“. Das Genuss Gasthaus hat von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Der Geschenkgutschein „SonnenSchein“ ist eine Koope- gewinnen. ration der drei Gewerbevereine der Städte Königsbrunn, Bobingen und Schwabmünchen unter der Federführung Senden Sie uns gleich eine E-Mail mit dem Betreff: des Lech-Wertach-Interkommunal e.V. Bereits über 200 „Lösung Bilderrätsel“ an [email protected]. Unternehmen im Begegnungsland Lech-Wertach sind als Akzeptanzstellen gelistet, bei denen der „SonnenSchein“ Die oder der Gewinner wird in der nächsten Ausgabe eingelöst werden kann. Der „SonnenSchein“ ist somit das bekanntgegeben. ideale Geschenk für festliche Anlässe wie z.B., Geburts- tage, etc. Weitere Infos unter Lech-Wertach- Interkommunal e.V., Alter Postweg 1, 86 343 Königs- brunn, Tel.: 08231 606 200; Mail: briefkasten@lw- Auflösung vom 1. Bilderrätsel Juni 2019 interkommunal.de . Das Foto vom BILDERRÄTSEL JUNI zeigt einen Grenz- stein, der den Augsburger und den bayerischen Zustän- digkeitsbereich der Gerichtsbarkeit markierte. Der Grenzstein stand zunächst vor dem Haus Nr. 21 am Dorfausgang und steht heute vor dem Rathaus Ober- meitingen.

Das 1. Bilderrätsel im „Schau mer mol“ Juni-Ausgabe 2019 wurde von den Eheleuten Friemelt erfolgreich ge- knackt.

Das Genuss-Gasthaus Bäßler sponserte den glücklichen Gewinnern einen Verzehrgutschein in Höhe von 20,00 €. Herr Bürgermeister Losert gratuliert recht herzlich. Bild (von links nach rechts): Bernd Bäßler (Inhaber), Gabi Bäßler (Inha- (Siehe Foto nächste Spalte oben). berin) , Erwin Losert (Vorstandsmitglied Lech-Wertach-Interkommunal e.V., 1. Bgm. Gemeinde Obermeitingen) Foto: Benjamin Früchtl 3 Schau mer mol Juli 2019

Pfarreiengemeinschaftsausflug am 25. Juni Pfarrgemeinde St. Mauritius Ein heißer Sommertag erwartete die Teilnehmer beim Wallfahrtstag in Klosterlechfeld Busausflug nach und St. Ottilien, bei dem

Samstag, 13. Juli 2019 auch eine größere Gruppe aus Obermeitingen dabei

war. Mit Prediger: H. H. Neupriester Dominik Loy, Usters- bach, musikalisch gestaltet vom Singkreis Obermeitin- Die kühlere Temperatur in gen, mit Einzelprimizsegen und Fahrzeugsegnung der Wallfahrtskirche Vilgerts-

Beginn 19.00 Uhr, ab 18.15 Uhr Rosenkranz und Beichtgele- hofen war sehr willkommen, genheit. in der wir mit Pfarrer Thomas Demel und Pater Lechfelder Mittagstisch Thomas zunächst einen Got-

Herzliche Einladung zum nächsten Lechfelder tesdienst feierten. Bei der Mittagstisch am Donnerstag, den 18. Juli, im anschließenden Kirchenfüh- „Imhofstadl“, Untermeitingen rung wurden wir über die Entstehung und Geschichte Verbindliche Anmeldung über Tel. 4378 bei Frau Bentlage, der Kirche informiert. Untermeitingen oder Brigitte Rid, Tel. 1435. Nach dem guten Mittages- Fronleichnam sen in Weil, erwartete uns Diakon Bruder Kornelius in St. Ottilien, seinem Heimat- kloster, wo er uns durch einen Teil der Klosteranlage führte und Interessantes zu berichten wusste.

„Schattenplätze“ waren da äußerst bevorzugt, ebenso bei der Kaffee- Foto: Anita Lauter pause in Hausen.

Nach einer kurzen An- Nach der Prozession an Fron- dacht in Winkl, ging es leichnam waren alle Prozessi- auch schon wieder zu- onsteilnehmer zum Gulasch- rück ins Lechfeld. suppeessen und geselligem Beisammensein in den Fest- Herzlichen Dank an die stadl eingeladen. Organisatoren, beson-

Herzlichen Dank an alle, die ders Elfriede Ebner aus bei der Prozession mitgewirkt Hätten Sie ihn erkannt? Br. Kornelius Untermeitingen, für die- mit Sonnenbrille und Hut bei der Füh- sen schönen Tag. haben, und an alle, die die Al- rung in St. Ottilien. Foto: Brigitte Rid täre und Häuser entlang der Prozessionsstrecke ge- schmückt haben. Und recht herzlichen Dank auch an Frau Doreen Kraft fürs Gulaschsup- pekochen.

Text und Fotos (wenn nicht anders gekennzeichnet): Priska Preisinger

Obermeitinger Teilnehmer/innen in Winkl Text und Fotos (wenn nicht anders gekennzeichnet): Anita Lauter

Goldenes Priesterjubiläum

Unser ehemaliger Pfarrer Albert Leinauer (78) feierte in Maria Steinbach am 30. Juni sein 50. Priesterjubiläum.

Vor der Heiligen Messe um 17 Uhr, hatte er zu einer Fußwallfahrt von seinem Wohnort Memmingen aus, nach Maria Steinbach eingeladen. Rund 40 Teilnehmer machten sich, trotz sehr heißer Witterung, mit ihm auf 4 Schau mer mol Juli 2019 den 16 km langen Fußweg. Zum letzten Teilstück von ca. KAB Familienkreis 2 km, kamen noch mehrere Teilnehmer dazu. Zum festli- "Wohin geht die Reise mit der Pflege" chen Gottesdienst um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Ma- ria Steinbach, waren viele Gäste aus allen Bereichen über dieses aktuelle Thema berichtete KAB Referentin seines Wirkens gekommen. Petra Reiter beim letzten Treffen des Familienkreises.

Bei den Mitzelebranten waren u.a. auch Pater Thomas Thalachira CST, Pfr. Hermann Danner, und seine Primi- zianten aus der Lechfelder Zeit: Pfr. Simon Rapp und Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Eine neue Arbeitsgruppe befasst sich gezielt mit den Arbeitsbedingungen von 4 Beschäftigten in erzieheri- schen und pflegerischen Berufen. Neben Bildungsver- anstaltungen zu Stressbewältigung, Arbeitsrecht und Mitbestimmung geht es dem Arbeitnehmerverband vor allem auch darum, Lösungsvorschläge zur strukturellen Verbesserung zu erarbeiten und mit Landes- und Bun- despolikerInnen zu diskutieren. Beim Fürbittgebet Interessierte an einer aktiven Mitarbeit oder an konkre- Die Predigt stand ganz unter ten Unterstützungsangeboten wenden sich an die KAB, der „Feuer“-Stelle vom Lu- in Augsburg: www.kab-augsburg.org oder Telefon-Nr.: kas-Evangelium (Lk 12,49) 0821 /31663515 und seinen Lebensstationen. Text und Foto: Brigitte Rid Dazwischen sang man im- mer wieder den Kanon: Herzenswunde.de „Feuer auf die Erde zu wer- fen bin ich gekommen“. Angebote im Kloster, Klosterlechfeld, Tel. 08232/96190 (Ohne Anmeldung) Die Mitfeiernden erhielten auch - wie er es nannte: Fr 12.07.19 20.00 Uhr Gebetszeit: ZuWENDung - „sein Sterbebildchen“ zur Lobpreis & eucharistische An- betung (bis 22 Uhr) Erinnerung und meinte dazu: „Das Datum müssten wir Mit Anmeldung bis 2 Tage vorher: dann halt selber eintragen!“ Fr 02.08.19 16 Uhr bis So 04.08.19 15 Uhr: „Tage der inneren Einkehr - Ich bin dann mal weg“ Nach der gut zweistündigen Feier in der Kirche, waren alle zum Abendessen und Weitere Termine in der Pfarreiengemeinschaft:

geselligen Beisammensein in So 14.07.: 10-12 Uhr KL-Klosterlädle geöffnet die benachbarte Gaststätte eingeladen. Mi 17.07.: 19.00 Uhr Glaubensgesprächskreis „Stärke meinen Glauben“ im Kloster, Kosterlechfeld

Wir wünschen dem Jubilar So 21.07.: 10.00 Uhr Hl. Messe auf dem Rathausplatz noch viele segensreiche Jah- Untermeitingen, anschl. Bürgerfest

re bei guter Gesundheit und So 21.07.: 18.00 Uhr Kirchenkonzert in Klosterlechfeld weiterhin soviel „Glaubens- mit der Chorgemeinschaft „Vox Villae und feuer“. dem „Chor Liccanta“

So 28.07.: 11.30 Uhr –14 Uhr Klosterbiergarten KL Text und Fotos: Anita Lauter Mi 31.07.: Zeltlager der PG-Jugend bis 04.08.19

Wallfahrt nach Augsburg am Festtag des Hl. Ulrich So 11.08.: 10-12 Uhr KL-Klosterlädle geöffnet

Inzwischen ist es schon Tradition geworden, dass die Pfarreiengemeinschaft Lechfeld zur Ulrichwoche fährt. Freie Wählergemeinschaft

Der festliche Gottesdienst mit Bischof Dr. Konrad Zdar- sa wurde musikalisch von den Augsburger Domsingkna- Möchten auch Sie sich politisch ben und dem Domorchester gestaltet. Ein beeindrucken- in Obermeitingen engagieren? des Erlebnis. Besuchen Sie doch unseren Stammtisch der Freien Die Einkehr im Cafè am Milchberg ist wirklich weiter zu Wählergemeinschaft Obermeitingen am empfehlen. Es ist eine besondere Einrichtung der Cari- Mittwoch, den 24.07.2019 tas Augsburg. www.cab-b.de. um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Obermeitingen. Ein herzlicher Dank gilt Frau Ebner, Mesnerin UMT für Ich freue mich auf Ihr Kommen die Organisation. Brigitte Rid Thomas Rodler 5 Schau mer mol Juli 2019

Schützengesellschaft Obermeitingen Radfahrverein

Radfahrverein „All Heil“ Obermeitingen e. V.

Einladung zum

Grillfest mit Tombola

Am: Freitag, 19.07.2019 Um: ab 18.00 Uhr Wo: Feststadl

Wir bedanken uns recht herzlich für die Teilnahme am Zu jedem Essen und Getränk gibt es diesjährigen "Kesselfleisch-Essen". ein Los.

Herbert Sieger 1. Schützenmeister

Hauptpreis ein Fahrrad Kindergarten St. Mauritius (im Wert von 500 €) Kindergarten-Sommerfest mit der kleinen Raupe Nimmersatt

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kindergarten sein Sommerfest. Auf Ihren Besuch freut sich die Vorstandschaft des

„Die kleine Raupe Nimmersatt“ stand hierbei im Mittel- Radfahrvereins Obermeitingen e. V. punkt und schlängelte sich so durch den ganzen Nach- mittag. Mit einem Lied begrüßten die Kinder zusammen Radtour – Radfahrverein „All Heil“ Obermeitingen e. V. mit ihrer Kindergartenleitung Evi Bertuleit alle Mamas & Papas, Großeltern, Geschwister und Freunde im Freien des Kindergartens. Im Anschluss wurde die Geschichte der „kleinen Raupe Nimmersatt“ aufgeführt. Hier konnte man sehen wie sich die Krippenkinder als kleine grüne Raupe durch allerhand Leckereien aßen. Erdbeeren, Orangen, Birnen aber auch Wurst, Kuchen und vieles mehr hatten die Größeren vorbereitet und gebastelt. Abschlussfahrt Stadtradeln 2019 ins Gnadental Großaitingen Durch einige Kinder an den Trommeln und Stabspielen wurde die Darbietung musikalisch unter Leitung von Wann: Samstag, den 20.07.2019 Georg Weihmayer begleitet. Gut gestärkt verwandelte Abfahrt: 14.00 Uhr am Bürgerhaus Obermeitingen sich die Raupe in einen wunderschönen Schmetterling Tourguide: Josef Stahl und flog davon. Zum Abschluss der Aufführung luden die Für E-Bikes, Tourenräder und Mountainbikes (Strecke Kleinen noch alle zum fleißigen Mittanzen ein. für Rennräder nicht geeignet)

Strecke zwischen ca. 45 und 60 km – Rückkehr nach OMT zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr.

Wir fahren über Schwab- stadel zum Lech und dort bis Unterbergen nach Norden. Am Stausee Unterbergen fahren wir nach Westen Richtung B 17, über Kleinai- tingen, Großaitingen, und überqueren die Wertachbrü- cke, an der eine kleine Ka- pelle steht. Gerade auf dem Weg weiter, an der zweiten Kreuzung mit der Schulbus- Viele tolle und lustige Aktionen & Spiele rund um Rau- haltestelle rechts zur Gna- pen und Schmetterlinge warteten nun auf die Kinder. dentalsiedlung, wo sich das Viel Spaß hatten sie auch beim Gestalten einer bunten Gasthaus „Gnadentalstüberl“ Blumenwiese auf die Mauer des alten Schulgebäudes. nach rund 28 km mit schö- Mit Pinsel und Farbe konnte sich ausgetobt werden. Mit nem Biergarten zur Rast anbietet. einem Abschlusslied endete das Sommerfest der „kleinen Raupe Nimmersatt“. Vom „Gnadentalstüberl“ fah- ren wir zurück nach Großai- Melanie Weihmayer (Elternbeirat) tingen, biegen vor der Wer- Foto: Kiga St. Mauritius tachbrücke auf dem Radweg 6 Schau mer mol Juli 2019

Richtung Süden ab und fahren an der Wertach entlang Fischereiverein bis Ettringen. Wer abkürzen will, kann bereits ab Schwabmünchen-Wertachau über Langerringen oder Wie bereits Tradition feierte der Fischereiverein im Untermeitingen zurück nach Obermeitigen fahren. Für Juni 2019 sein 11. Fischerfest alle, die bis Ettringen radeln, geht es danach über das Naturschutzgebiet Gennacher Moos bis zur Malzfabrik Westerringen und von dort zurück über Schwabmühl- hausen und nach Obermeitingen.

Die Strecke hat keine Anstiege und ist daher gut zu be- wältigen. Wir fahren auf guten Rad- und Feldwegen. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitradler jeder Altersgruppe, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!

Gute Laune und Helm nicht vergessen!

(Teilnahme auf eigene Verant- wortung – es gilt die Straßen- verkehrsordnung)

Bilder: Josef Stahl

Die Vorstandschaft Eine große Anzahl Besucher ließen

Musikschule Lechfeld sich bei bestem Wetter mit der Aussicht auf frisch Bläserklassen und Musikerparty!! geräucherte Forel- Etwas anders als gewohnt, trafen sich die jungen Musi- le und gegrillte kerinnen und Musiker aller Bläserklassen der Grund- Makrele und toller schulen Untermeitingen, Graben und Klosterlechfeld am Stimmungsmusik Samstagvormittag zu einem Musikerworkshop. locken. Schon kurz nach Beginn Hier probten ca. 50 Kinder miteinander für einen Auftritt am Nachmittag zu am Abend. Ein gut klingendes Orchester bildete sich Kaffee und Ku- nach ca. 2 1/2 Std. Probe heraus. chen waren zahlreiche Bierbänke besetzt. Am Abend trafen sich dann alle Musiker im Feststadl in Am frühen Abend bildete sich schon bald an der Kasse Obermeitingen. Bei Getränken, Brotzeit und süßen und am Fischverkaufsstand eine Schlange, wo die Ver- Schmankerln begann ein toller Abend bei hochsommerli- einsmitglieder alle Hände voll zu tun hatten für die Gäste chen Temperaturen. Nach einiger Zeit formierte sich das den Fisch zuzubereiten. Abgerundet wurde das Fest am große Bläserklassen-Orchester und spielte für die Anwe- Abend durch die Musik von DJ Robbi, was die Gäste senden ca. 120 Zuhörer ein Konzert im Feststadl. Nach dazu veranlasste bis in die späten Abendstunden in ge- einigen Zugaben ging die Party weiter. Ein Musikerquiz mütlicher Atmosphäre der Musik zu lauschen, und dass forderte zum Abschluss nochmal Musiker und Eltern ein oder andere angeregte Gespräch zu führen. gleichermaßen heraus. Die große Frage konnten alle Teilnehmer erst nach einigen Gesangsversuchen der Der Fischereiverein Obermeitingen möchte sich bei allen Bayernhymne lösen. Der Spaß stand im Vordergrund; Gästen und Unterstützern unseres Fischerfestes recht fünf Preise wurden gewonnen. herzlich bedanken.

Die Kinder haben bei dieser Veranstaltung wieder einmal Euer Fischereiverein Obermeitingen ihr großes Können bewiesen. Die Motivation war allen Fotos: Fischereiverein Musikerinnen und Musiker in den Gesichtern anzusehen. Alles in Allem ein toller Tag für unsere Nachwuchsblas- musiker.

Foto: Musikschule 7 Schau mer mol Juli 2019

Burschenverein Obermeitingen

Kleiner Foto-Rückblick vom Fest

Fotos: (wenn nicht anders gekennzeichnet): BVO

8 Schau mer mol Juli 2019

Burschenverein Obermeitingen

9 Schau mer mol Juli 2019

Spiel– und Sportverein

Herzliche EINLADUNG zur Mitfeier unseres 60-jährigen Jubiläums

Fotos: Martin Knischewski Logos: Von den entsprechenden Firmen/Vereinen 10 Schau mer mol Juli 2019

Musikverein

Der Musikverein Ober- Gesangverein „Fröhlichkeit“ meitingen veranstaltet am 28. Juli 2019 ab 19 Uhr wieder eine Serenade am Baggersee Obermeitin- gen.

Entspannen Sie sich bei Latin-, Swing- und Pop- Musik wie Hawaii Five O, 80er Kulthits, Children of Sanchez, Kaiserin Sisi, Polka mit Herz, What A Wonderful World und vie- len anderen mehr. Zu- sammen mit der Jugend- kapelle und der Bläser- klasse wird der Musikver- eins Obermeitingen ge- meinsam mit Ihnen den Sonntagabend ausklingen lassen.

Das bunte und vielfältige Programm sollten Sie nicht verpassen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Es wird fruchtig-som- merliche Getränke geben, sowie leckeres Finger- Food zur gemütlichen Atmosphäre. Feiern Sie mit uns auf den aufge- stellten Bänken oder Ihrer mitgebrachten Picknick- decke.

Vanessa Waldheim

11 Schau mer mol Juli 2019

Mobile Kinder– und Jugendarbeit

12 Schau mer mol Juli 2019

13 Schau mer mol Juli 2019

14 Schau mer mol Juli 2019

lung, die Teilnahmebedingungen sowie die Teilnehmerinfor- mationen finden Sie unter:

www.junges-lechfeld.de/ferienprogramm.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Am besten eine E-Mail senden an:

Ferienzeit ist Spiel– und Abenteuerzeit fernab jeglicher Lan- [email protected]

geweile? Gewiss! Für die kommenden Sommerferien haben wir auf dem Lechfeld wieder eine Vielzahl an Aktionen anzu- Infos für Veranstalter: bieten, die ebenso bunt wie vielgestaltig sind und die „beste Zeit des Jahres“ zur wahrhaft schönsten machen. Sie möchten als Verein, Organisation oder Einzelperson noch mit einer Aktion zum Ferienprogramm beitragen? Kein Prob- Seit dem 03. Juni 2019 ist das „Ferienprogramm Lechfeld“ lem! Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit einer kurzen online, das im letzten Kalenderjahr eine Digitalisierung erfuhr. Beschreibung des Angebots an die soeben angeführte E- Mailadresse. Unter www.junges-lechfeld.de/ferienprogramm können Sie sich von zuhause aus registrieren, die zahlreichen Pro- grammangebote durchsehen und Ihre Kinder bei den jeweili- Ansprechpartner: gen Wunschkursen „bequem“ online anmelden. Sebastian Finkenberger Manuel Fischer Nähere Informationen rund um das Lechfelder Ferienpro- Mobile Kinder- & Jugendarbeit Lechfeld Gemeindliche Jugendpflege Untmeitingen gramm, den Ablauf der Anmeldung, den Vorgang der Bezah-

15

Anzeigen

Notrufnummern

Notruf: 112 Feuerwehr und Notarzt

Polizei: 110 Polizeidienststelle Landsberg Tel. 08191/9320

Apotheken-Notdienst Tag und Nacht Festnetz 0800 00 22 833

Giftnotruf: 089/19 24 0 - Beratend und für Notfälle

Krankenhäuser/Kliniken:

Kinderrätsel Landsberg 08191/333-0 Buchloe 08241/504-0 Aus Bildern werden Wörter Schwabmünchen 08232/5080

Finde heraus, welche zusammengesetzten Wörter mit die- Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis Klinikum sen Bildfeldern gemeint sind. , Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 58, 86899 Lands- berg am Lech

Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 Mo, Di, Do: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mi, Fr: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa, So, Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis am Klini- kum Landsberg am Lech Tel.: 08191/98 55 192

Öffnungszeiten: Sa, So und Feiertage von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Krisendienst Psychiatrie Tel: 0180/6553000 Soforthilfe bei seelischen Krisen

Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen Unter Tel.: 08000 116 016 erhalten Frauen, die von Gewalt betroffen sind, rund um die Uhr anonym und vertraulich Hilfe.

LEW 24-Stunden-Störungshotline Tel.: 0800 539 638 0, Lechwerke AG, 86150 Augsburg

Quelle: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Auf- gaben (alle Angaben ohne Gewähr) Quelle: GemeindebriefDruckerei