Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ...

...ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und viele Lichtblicke im kommenden Jahr.

Monatliche Informations- und Veranstaltungsbroschüre

Ausgabe 127/Dezember 2017 – Auflage 12.000 – kostenlos DIB-Ausgaben auch im Internet unter www.dib-verlag.de Seite 2 Der Info-Blick Dezember 2017 Der Jugendförderverein Hofkirchen e.V. - Stark für die Jugend

Übergabe der Spenden für die Mittagsbetreuungen der Grundschulen Garham und Hofkirchen Besuch in der Drachenhöhle in Furth im Wald Hofkirchen. Auch 2017 stellte der positive Bilanz. Zum Beispiel das reits sehr bekannte „Hofkirchener an die Mittagsbetreuungen der DJK Jugendförderverein Hofkir- alljährliche Kinderfest im Juli wur- Donaufest“ im August wird immer beiden Grundschulen Garham chen wieder einiges auf die Beine de trotz tropischer Temperaturen mehr zum Anziehungspunkt für und Hofkirchen gespendet. Auch und zog im Jahresrückblick eine sehr gut angenommen. Das be- Gäste aus nah und fern. Ein gro- für Spendenaktionen zu Gunsten ßer Punkt im Vereinsjahr ist der kranker Kinder hat der Verein stets September-Ausflug im Rahmen ein offenes Ohr. Den Abschluß Fröhliche Weihnachten – Steuerberatung des Ferienprogrammes mit den macht dann noch die große Gesundheit, Glück und Kindern aus dem Gemeindebe- „Jugend Oscar Verleihung“ im Erfolg im neuen Jahr! reich. So ging es heuer nach Februar 2018. Hier werden jedes Wirtschaftsprüfung Furth im Wald zur Drachenhöhle Jahr Kinder und Jugendliche oder Wir bedanken uns bei und anschließend wurde noch Gruppen und Teams geehrt, die unseren Mandanten und Unternehmensberatung ein Naturerlebnispfad erkundet sich im vergangenen Jahr durch Geschäftsfreunden für bei dem alle viel Spaß hatten. besondere sportliche Leistungen die angenehme Zusammen- Rechtsberatung Auch hier organisierten die Ver- oder soziales Verhalten hervorge- arbeit. einsmitglieder den Tagesablauf, hoben haben. Auch sie erhalten übernahmen alle Eintritte und Trophäen, Medaillen, Urkunden Anstatt Weihnachtskarten sorgten sich vorbildlich um die oder Geldpreise. haben wir in diesem Jahr mitfahrenden Kinder. Um solche Aber all dies könnte Verein nicht einzelne Mandanten/ Aktivitäten und vieles Mehr mög- möglich machen, wenn die Un- Mitarbeiter in Ihrem lich machen zu können , bemüht terstützung aller fleißigen Helfer sozialen/ehrenamtlichen sich der Verein stets neue Akti- und den zahlreichen Besuchern Engagement unterstützt. onen zu veranstalten um somit die der Veranstaltungen nicht wäre. Grössl, Nirschl & Koll. GmbH Kassen immer wieder aufzufüllen. Der DJK Jugendförderverein ar- Steuerberatungsgesellschaft Denn auch die Jugendlichen und beitet aus vollster Überzeugung, Kinder der örtlichen Vereine, so- scheut keine Mühen und investiert ziale Einrichtungen oder Schulen unzählige freiwillige Arbeits- Nirschl, Grössl & Koll. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Kindergärten werden aus stunden in die Aktionen, die diesen Erlösen unterstützt. Der ausschließlich dem Wohle der Prof.-Reiter-Straße 21 Verein lehnt in der Regel niemals Jugend dienen. Aber all dies D-94535 Eging a. See Grössl, Grössl & Koll. GmbH einen Antrag ab. Auch beim könnte Verein auch nicht möglich Management Consulting stattgefundenen Herbstmarkt im machen, wenn die Unterstützung Tel.: 08544/9716-0 Oktober war der Verein mit frisch aller fleißigen Helfer und der Fax: 08544/971610 Grössl Roland gebackenen Krapfen und leckeren zahlreichen Besucher der Ver- [email protected] Rechtsanwalt Grillwürsten fleißig am Werk und anstaltungen nicht wäre, denen der Erlös von 400 Euro wurde hierfür ein großer Dank gebührt.

… der Energie  Elektrofachbetrieb

Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik  Photovoltaik  Elektroinstallation  Stromspeicher Wir entwickeln, planen und führen Ihren Auftrag sauber und termingerecht aus. Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Eging – Elektrofachhandel  Fernsehgeräte  Waschen/Trocknen  Kochen/Spülen Beratung, fachkompetente Reparaturen und ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr

Zentrale: Peigertinger Str. 44, 94538 Fürstenstein Tel.: 08504 957 579-0 [email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 3

Spannendes Plattlschießen beim EC Zaundorf Impressum Der dritte und vierte Platz wurde Herausgeber: von Peter Heider/Sonja Doppel- DIB-UG (haftungsbeschränkt) hammer und Rupert Doppelham- Unterer Markt 4, mer/Josef Lang ausgeschossen. 94535 Eging am See Hier siegte das Duo Heider/ Geschäftsführer: Michael Wurm Doppelhammer mit 83 Punkten. Amtsgericht (HRB9893) Zusätzlich wurden die Einzel- Redaktion, Gestaltung, Layout und ergebnisse ausgewertet. Hier Gesamtproduktion: Michael Wurm wurde jeweils der beste Durch- gang der Teilnehmer gezählt. Bei Fotos: Privat-, Agentur- und Gleichstand entschied der zweite Pressefotos Durchgang. Bei den Herren gab Druck: Offset-Druck und Verlag es 16 Teilnehmer. Es siegte Josef Dorfmeister, Käser mit 49 Punkten vor Walter Doppelhammer mit 48/45 Punk- Vertrieb über die Wochenblatt ten. Punktgleich und somit Dritter Verlagsgruppe GmbH direkt an die wurde Rupert Doppelhammer Haushalte Foto v. links: Die erfolgreichen Stockschützen Walter Doppelhammer, mit 48/43 Punkten. Den 4. Platz Auflage: 12.000 Stück/kostenlos Klaus Bachhuber, Josef Käser, Brigitte Macht und Jasmin Doppelhammer. belegte Edwin Doppelhammer Erscheinung monatlich Zaundorf. Die Vorstandschaft des beim Plattlschießen zu erreichen, (47 Punkte) vor Josef Macht (46 EC Zaundorf hatte sich für die um sich für das Endschießen zu Punkte). Brigitte Macht siegte bei Der Verlag übernimmt für einge- diesjährige Vereinsmeisterschaft qualifizieren. In dieses Endschie- den Damen mit 47 Punkten, vor Re- sandte Texte und Fotos sowie für die etwas neues ausgedacht. Um mehr ßen schafften es die Teams Walter nate Saller (43/41 Punkte). Dritte Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen Teilnehmer anzulocken, sollte das Doppelhammer/Klaus Bachhuber wurde Marion Riesinger 43/39 und Angeboten keine Haftung. Ereignis dieses Jahr als „Plattlschie- und Josef Macht/Xaver Heider. Punkte vor Sonja Doppelhammer Jeder Autor ist für seine Artikel ßen“ ausgetragen werden. Zu- Mit 88 Punkten siegte hierbei das mit 40/40 Punkten. Bei der Jugend eigenverantwortlich. Der Verlag nächst wurden 12 Mannschaften Duo Walter Doppelhammer/Klaus gewann Jasmin Doppelhammer behält sich vor, eingesandte Texte mit je zwei Teilnehmern ausgelost. Bachhuber. Äußerst knapp musste mit 41 Punkten, gefolgt von Tobias zu kürzen und nur auszugsweise zu In zwei Durchgängen versuchten sich das Team Macht/Heider mit Doppelhammer, der 36 Punkte veröffentlichen. die Paare möglichst viele Punkte 87 Punkten geschlagen geben. erreichte. Kontakt: DIB INFO-BROSCHÜRE, Unterer Markt 4, Anzeigen- und Text- Solla 94535 Eging am See Zenting Tel.: 08544/9720343 Saldenburg E-mail: [email protected] Thurmansbang Hochwegen www.dib-verlag.de Annahmeschluss Schöllnach Wichtiger Hinweis: Außernzell Fürstenstein Fürsteneck Eging Witzmannsberg Alle vom Verlag gestalteten Anzei- immer ca. 3 Wochen vor Erscheinen am See gen sind urheberrechtlich geschützt. Hofkirchen Neukirchen Garham vorm Wald Ihre Verwendung in anderen Me- Das bedeutet für die Januar-Ausgabe 2018 dien kann nur mit Genehmigung Rathsmannsdorf Kirchberg des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien Donnerstag, 14. Dezember 2017 Otterskirchen des Kunden, die weiter verarbeitet wurden. Bei Zuwiderhandlung Kontakt: Tel. 0171/5013242 oder [email protected] können rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet werden. Bitte respektieren und unterstüt- KUBITSCHEK zen Sie den Schutz des geistigen Eigentumes. PFLASTERBAU und GRANIT • Pfl asterarbeiten • Aussenanlagen • Hof- und Garagenzufahrten Wir wünschen unseren Kunden, (mit oder ohne Unterbau) • Maschinenverleih (Lader und Minibagger) Freunden und Bekannten ein • Lieferant von Granit- und Natursteinen aller Art • Gredplatten und Altpfl aster, Mauersteine und Findlinge besinnliches Weihnachtsfest und Noku-Arbeitsbühnenverleih viel Glück im neuen Jahr! (Höhe 13,50 m / seitl. Reichweite 9 m) – Mobil: 0160/3541033 ReiternReitern 2 294544 • 94544 Hofkirchen Hofkirchen TV- und Relaxsessel Firmengruppe Kubitschek GmbH • 94538 Fürstenstein Tel.:Telefon 0 85 41/ 0 26 85 13 41 / 26 13 Küchencouch Eckbank Am Weiherfeld 4 [email protected] Fax:Email: 0 85 [email protected] / 91 84 36 Wohnwand Telefon 08504/9133-0 www.kubitschek.com Email:Net: [email protected] Couchgarnitur Net: www.moebel-dagn.de Schlafzimmer Wir wünschen frohe Festtage Matratzen Autobahnausfahrt A3 Garham-Vilshofen Lattenroste und viel Glück im neuen Jahr! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 9 - 13 Uhr Küchen Seite 4 Der Info-Blick Dezember 2017 ÄRZTE · APOTHEKEN · KRANKENHÄUSER

Aicha vorm Wald Hubertus Apotheke Thurmansbang Dr. med. dent. Beate Würfl Oberer Markt 5 Muggenthaler Str. 18 Dr. med. P. Kessler Dr. Ingrid Medam 08544/1874 Tel.: 08504/3097 Hofmarkstr. 24a Schulstraße 3 Ludwigs Apotheke 08544/8041 08504/9572455 Herbert Paulik - Tierarzt Unterer Markt 21 Pirkinger Str. 3 Dr. med. M. Seidl u. F. Vaitl Dipl. med. B. Voigt 08504/3505 Hofmarkstr. 8 08544/96060 Schulstraße 3 08544/1515 Fürstenstein 08504/5454 Drei-Burgen-Apotheke Dr. med. dent. G. Seidl Dr. med. dent. J. Büchler Marktplatz 7 Dr. med. Ging 08504/9149-0 Hofmarkstr. 18 Bahnhofstr. 27 Kirchstraße 9 08544/7377 Marien-Apotheke 08504/2188 08504/2929 Hofmark Apotheke St. Markus Apotheke Passauer Str. 58 Hofmarkstr. 8 Dr. med. M. Günzel 08504/9232330 Peigertingerstr. 4, 08504/4153 Schulstraße 3  08544/8799 Dr. med. J. Hackl 08504/91150 Saldenburg Eging a.See Bahnhofstr. 21, 08504/755 Tittling Dr. med. Karen Groß Dr. med. U. Fredl Dr. med. dent. G. Klessinger Brigidastraße 31, Saldenburg Unterer Markt 21 Apothekenweg 3, 08504/4994 Gemeinschaftspraxis 08504/7870483 08544/7555 Dr. med. dent. M. Seider Dr. Lang und Dr. Bauer Dr. med. F. Schuberl Gartenstr. 1, 08504/4904 Passauer Str. 58 Krankenhäuser und Kliniken Oberer Markt 1 Karl Obermeier - Tierarzt 08504/2039 Klinikum Passau 08544/676 Peigertinger Str. 66 Dr. med. K. Dobos 0851/5300-0 Dr. med. M. Swobodnik 08504/93456 Muggenthaler Str. 18 Wilhelm-Busch-Str. 7 Sonnenapotheke 08504/1781 Klinikum Deggendorf 08544/8911 0991/3800 Bahnhofstr. 29, 08504/8800 Dr. med. dent. N. Manta Dr. med. F. Vlatten HELLGE-Klinik Passau Oberer Markt 7 Dreiburgenstraße 37 0851/7008-0 08504/91210 08544/300 Dr. med. M. Blüml/Dr. med. D. Borchert Krankenhaus Vilshofen Dr. med. dent. A. Sellner Pfarrhofstr. 2 Dr. med. Karen Groß 08541/206-0 Prof.-Reiter-Str. 14 08504/3110 Hafnergasse 1-3, Tittling Krankenhaus Freyung 08544/916492 Familienhelferinnen 08504/7870487 08551/977-0 Dr. med dent. K. Nützel Station Passau Nord Dr. med. dent. Eva-Maria Kujat Krankenhaus Grafenau Prof.-Reiter-Str. 18 a Brigitte Steinhofer Passauer Str. 4 08552/421-0 08544/918456 Tel.: 08504/1612 08505/2720 Krankenhaus Waldkirchen Dr. H. Wirth - Tierarzt Dr. med. dent. H. Eichler L´Etienne Dr. med. dent. A. Neubauer 08581/981-0 Arberstr. 12 Passauer Straße 20 Passauer Str. 2 Bereitschaftsdienst für das Wochenende 08544/7370 Tel.: 08504/923650 08504/2323 Info-Telefonnummer 116117

Apotheken-Notdienste Dezember 1.12. Fr Apotheke am Markt Tiefenbach 17.12. So Ludwigsapotheke Eging 2.12. Sa St Markusapotheke Thurmansbang 18.12. Mo Marienapotheke Tittling 3.12. So St Markusapotheke Thurmansbang 19.12. Di Marienapotheke 4.12. Mo Ludwigsapotheke Eging 20.12. Mi Rosenapotheke Ruderting 5.12. Di Marienapotheke Tittling 21.12. Do Marktapotheke Perlesreut 6.12. Mi Marienapotheke Hutthurm 22.12. Fr Hubertusapotheke Eging 7.12. Do Rosenapotheke Ruderting 23.12. Sa Apotheke Fürstenstein 8.12. Fr Marktapotheke Perlesreut 24.12. So Sonnen Apotheke Fürstenstein 9.12. Sa Hubertusapotheke Eging 25.12. Mo Hofmarkapotheke Aicha v. Wald 10.12. So Hubertusapotheke Eging 26.12. Di Dreiburgenapotheke Tittling 11.12. Mo Sonnen Apotheke Fürstenstein 27.12. Mi Apotheke am Markt Tiefenbach 12.12. Di Hofmarkapotheke Aicha v. Wald 28.12. Do St Markusapotheke Thurmansbang 13.12. Mi Dreiburgenapotheke Tittling 29.12. Fr Ludwigsapotheke Eging 14.12. Do Apotheke am Markt Tiefenbach 30.12. Sa Marienapotheke Tittling 15.12. Fr St Markusapotheke Thurmansbang 31.12. So Marienapotheke Tittling 16.12. Sa Ludwigsapotheke Eging unverbindlicher Dienstplan, Änderungen vorbehalten Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 5

BEHÖRDENWEGWEISER

Gemeinde Aicha v. Wald Fischereiverband Hofmarkstr. 2 Niederbayern 94529 Aicha vorm Wald Spitalplatz 5 08544/9630-0 94405 Landau a.d. Isar 09951/6300 Markt Eging a.See Prof.-Reiter-Straße 2 Forstamt Passau 94535 Eging am See Hochstraße16 08544/9612 0 94032 Passau 0851/95589-0 Gemeinde Fürstenstein Vilshofenerstr. 9 Gewerbeaufsichtsamt 94538 Fürstenstein Landshut 08504/9155-0 Gestütstraße 10 84028 Landshut Gemeinde Neukirchen v.W. 0871/808-01 Kirchenweg 2 94154 Neukirchen v. Wald Handwerkskammer 08504/9152-0 Niederbayern Nikolastraße 10 Gemeinde Saldenburg 94032 Passau Seldenstr. 30 0851/5301-0 94163 Saldenburg 08504/9123-0 IHK Niederbayern Nibelungenstraße15 Gemeinde Thurmansbang 94032 Passau Gründelln 3 0851/507-0 94169 Thurmansbang 08504/9122-0 Kriminalpolizeiinspektion Wir wünschen frohe Festtage Nibelungenstraße 17 Markt Tittling 94032 Passau und ein gutes neues Jahr! Marktplatz 10 0851/9511-0 94104 Tittling 08504/401-0 Landgericht Passau Zengergasse 1 Gemeinde Witzmannsberg 94032 Passau Rappenhof, Ilztalstraße 20 0851/394-0 Dezember 94104 Witzmannsberg 08504/93256 Landwirtschaftsamt IM NOTFALL Innstraße 71 Agentur für Arbeit Polizei 110 94032 Passau Innstraße 30 0851/9593-30 Feuerwehr/Notarzt 112 94032 Passau 0851/5080 Landratsamt Passau Rettungsdienst 112 Domplatz 11 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 Arbeitsgericht Passau 94032 Passau Eggendobl 4 0851/397-1 Giftnotruf 089/19240 94034 Passau Frauen-Notruf IGEL e.V. 0851/2040 0851/959490 Gesundheitsamt Passau Frauenhaus 0851/89272 Passauer Straße 33 Amtsgericht Passau 94081 Fürstenzell Telefonseelsorge Schustergasse 4 0851/397-800 evangelisch 0800/111 01 11 94030 Passau 0851/3940 Staatliche Schulämter katholisch 0800/111 02 22 in Stadt und Lkr. Passau Bayerisches Rotes Kreuz 0851/959890 Bayerischer Bauernverband Passauer Straße 39 Innstraße 71 94121 94032 Passau Caritasverband 0851/392-0 0851/39766-0 Malteser Hilfsdienst 0851/95666-0 0851/956220 Vermessungsamt Passau Bund Naturschutz Technisches Hilfswerk 0851/6691 Giselastraße 14 Passau Auswärtiges Amt 030/50000 94032 Passau Nibelungenstraße 2 0851/95560-0 Autopanne ADAC 0180 - 2 22 22 22 94032 Passau 0851/9669366 Wasserwirtschaftsamt Info-Service ADAC 0180 - 5 10 11 12 Servicestelle Passau Eichamt Passau Dr.-Geiger-Weg 6 ACE 0180 - 2 34 35 36 Bischof-Wolfger-Str. 13 94032 Passau 94032 Passau Zentrale Sperrnummer 0851/851944-0 0851/5906-0 für Kreditkarten 116116 Finanzamt Passau ZAW Donau-Wald Innstraße 36 Gerhard-Neumüller-Weg 1 Auskunft Inland 11833 oder 11880 94032 Passau 94532 Außernzell Ausland 11834 0851/504-0 0180/1920920 Seite 6 Der Info-Blick Dezember 2017 Familienabend der FFW Weferting mit Ehrungen Aicha v. Wald für den bestandenen Gruppen- führerlehrgang überreicht und Georg Kainz für den bestan- denen Atemschutzlehrgang. Als besondere Auszeichnung durfte Thomas Walter den geschnitzten heiligen Florian entgegennehmen, als Dank für seine über 23-jäh- Sonntag, 03.12.2017 rige Tätigkeit als Maschinist und „Ohetal Advent“ Gerätewart. Manfred Günthner Gemeinde Aicha erhielt als Spitzenauszeichnung, Sonntag, 03.12.2017 die farblich gefasste Ausführung „Ohetal Advent“ des Heiligen, verbunden mit dem Frauenbund Aicha v. Wald Dank für seinen unermüdlichen Einsatz als Kommandant in einer Sonntag, 03.12.2017 Foto von links: Pfarrer Johannes Graf, Alois Kölbl, 1. Bürgermeister für die Feuerwehr Weferting Frühschoppen Georg Hatzesberger, Thomas Walter, Manfred Günthner, Georg Kainz, schwierigen Zeit, sowie für den KSV Aicha v. Wald Josef Feichtinger, Johann Kronschnabl, Ehren-KBI Georg Kölbl und Einsatz beim technischen Aufbau KBM Georg Stelzer. Foto: Kreipl des neuen Feuerwehr-Einsatzfahr- Donnerstag, 14.12.2017 Aicha vorm Wald/Weferting. Zum storbene Mitglied Hermann Eibl. zeugs. Hier hat Günthner in vielen Adventsfeier Familienabend der Freiwilligen Der erste Vorsitzende Christian 100 Arbeitsstunden alle seine Frauenbund Aicha v. Wald Feuerwehr Weferting konnte der Kerndl ist derzeit als Hauptfeld- technischen und planerischen Fä- webel mit der Bundeswehr im higkeiten eingesetzt. Er habe da- Samstag, 16.12.2017 stellvertretende Vorsitzende Alois Auslandseinsatz in Mali und sand- mit der Gemeinde sehr viel Geld Adventlicher Senioren-Nachmittag Kölbl wieder zahlreiche Mitglie- der und Ehrengäste begrüßen. te von dort eine Grußbotschaft gespart, so auch Bürgermeister Frauenbund Aicha v. Wald Kölbl bat um eine Gedenkminute an seine Feuerwehrfrauen- und Hatzesberger in seiner Laudatio. für die verstorbenen Mitglieder Männer sowie an seine Familie. Sowohl in der Konzeption der und erinnerte an das zuletzt ver- Alle im Saal waren sichtlich be- Ausrüstung als auch in neuen rührt, wie nah doch Krisengebiete Formen der Zusammenarbeit mit trotz der großen Entfernung sein der FFW Aicha vorm Wald habe Raumausstattung können, besonders bei Männern Günthner Beispielhaftes geleistet und Frauen aus dem Bekannten- und sei Vordenker für viele andere Wallner Wir wünschen frohe Festtage kreis, die ihren gefährlichen Dienst Gemeinden geworden, bestä- und ein gutes neues Jahr! mitten in Afrika versehen müssen. tigte auch KBM Stelzer. Pfarrer Wir führen aus Kölbl dankte allen Mitwirkenden, Johannes Graf bedankte sich bei Aufarbeiten und neu welche die Vereinsveranstaltungen der Feuerwehr Weferting, dass beziehen von mit viel Engagement unterstützt sie den urchristlichen Auftrag er- Polstermöbel und haben. Nachdem Kommandant füllten, ganz so wie Paulus ihn be- Eckbänke für den Johann Kronschnabl die Ehren- schrieben habe: „Jeder achte nicht Wohn- und gäste begrüßt hatte, durfte zur nur auf das eigene Wohl, sondern Gaststättenbereich Stärkung von Leib und Seele das auch auf das der anderen.“ Man Ostmarkstraße 15 gute Essen aufgetragen werden. könne zwischen Köln und Rom Verlegen sämtlicher 94575 / Rathsmannsdorf Natürlich galt es auch einige alle Kilometer eine Kathedrale Bodenbeläge und Tel. 0 85 46 / 10 43 Ehrungen und Auszeichnungen bauen, dies wiege jedoch nicht Parkett Email: [email protected] an besonders verdiente Feuer- das auf, was mit der Hilfe in der wehrmänner auszusprechen. Josef Not am Nächsten geleistet werde, Feichtinger wurde die Urkunde so Pfarrer Graf. Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 7 Erfolgreiches FFW-Schafkopfturnier Erfahrungsaustausch der Feldgeschworenen

Foto von links: 1. Bürgermeister Josef Schuh, Georg Schmalhofer, Foto v.links: 2.Vorstand Alois Kölbl, Hermann Dick, Anton Kronschnabl Johann Koller (Feldgeschworenenobmann Markt Tittling), Reinhard jun., Reinhold Scheibenzuber und Kassier Stefan Fieger. Foto: Kölbl Kinzl (Feldgeschworenenobmann Gemeinde Witzmannsberg), Ma- ximilian Murr, Matthias Schmid, Johann Meisl, Ernst Farnhammer, Aicha v.Wald/Weferting. Zum Scheibenzuber aus Fürstenzell mit Matthias Graf, Josef Dankesreiter, Gerhard Söldner, Johann Liebl, 1. traditionellen Preisschafkopfturnier 131 Punkten und Hermann Dick Bürgermeister Helmut Willmerdinger und Christian Endl (VG Tittling). der Wefertinger Feuerwehr konn- aus Perlesreut mit 113 Punkten. Nicht auf dem Foto ist Günter Zillner, Tittling. Foto: Markt Tittling ten 2.Vorstand Alois Kölbl und Das Preisschafkopfen in Weferting Kassier Stefan Fieger, im Gasthaus dient nicht nur der Traditionspfle- Tittling. Viele werden sich fragen, Erhaltung von Grenzzeichen hinzu. Stauder in Aicha, 124 Kartler ge, sondern dient auch immer wer oder was ist denn das und Die ehrenamtlichen Feldgeschwo- begrüßen. Zu gewinnen waren zur Unterstützung gemeinnütziger wozu braucht man einen Feldge- renen werden von der Gemeinde Geldpreise im Wert von 500 Euro, Zwecke. Dieses Mal soll mit dem schworenen? In jeder Gemeinde bestellt und zur Verschwiegen- 250 Euro und 125 Euro, sowie 40 Erlös der Veranstaltung der Kauf sollen vier bis sieben ehrenamtliche heit verpflichtet. Aus ihrer Mitte schöne Sachpreise, die von hei- eines Mannschaftstransporters un- Helfer für die Teilnahme an Vermes- wählen sie sich einen Sprecher, mischen Firmen und Geschäften terstützt werden, den die Freiwilli- sungen (Feldgeschworene) bestellt den Obmann. So trafen sich die aus dem Wefertinger Schutzbe- ge Feuerwehr Weferting zum Teil sein. Kraft gesetzlicher Vorschriften Feldgeschworenen der Gemeinde reich gespendet wurden. Nach aus eigenen Mitteln finanzieren und Erfordernisse zieht das Vermes- Witzmannsberg und des Marktes zwei Durchgängen mit jeweils 30 muss. Alois Kölbl dankte bei der sungsamt bei fast allen amtlichen Tittling zum Erfahrungsaustausch. Spielen standen die Sieger fest. Siegerehrung allen Teilnehmern, Abmarkungen/Vermessungen von Die beiden Bürgermeister nutzten Mit 145 Punkten war Anton Kron- den Spendern und auch der Grundstücken die Feldgeschwo- diese Gelegenheit und dankten schnabl jun. aus Edt der Mann Gastwirtsfamilie Stauder für die renen als Helfer und ortskundige den Feldgeschworenen für ihr eh- des Abends, gefolgt von Reinhold Überlassung des Saales. Personen bei der Aufstellung und renamtliches Engagement.

Besuchen Sie uns im Internet: www.sonnenschutz-eder.de

· Rollläden · Raffstores SONDERPREISE IM Dezember · Textilscreens BAMATO Erdbohrer EBO-80 » inkl. 100/150/200mm Bohrer · innenliegender statt UVP 229.- € Sonnenschutz Sie sparen 32 % · Insektenschutz · sonstige Beschattungen 155.- € ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ und Garagenrolltore ✷ Wir wünschen frohe Festtage und ein ✷ ✷ ✷ ✷ gesundes, erfolgreiches Neues Jahr! ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ Wir wünschen frohe Festtage und einen Lumag Schneefräse guten Rutsch mit Radantrieb SFR 65 ins Neue Jahr! » inkl. Schneeketten

statt UVP 699.- € Sie sparen 18 %

Beratung · Lieferung · Montage · Reparaturarbeiten 575.- € Hinterreckenberg 9 · 94577 Winzer Telefon 09901-7436 · Telefax 09901-919143 www.holztechnik-markmueller.de E-Mail: [email protected] Angerweg 1 ❙ 94544 Hofkirchen ❙ T (0 85 45) 40 69 99 9 ❙ F (0 85 45) 40 69 010 Seite 8 Der Info-Blick Dezember 2017 Theatergruppe Otterskirchen spielt wieder auf Kirchberg v. W. Vorstellungen ab Samstag, 6. Januar 2018 im Gasthaus Seidl in Otterskirchen

Freitag, 01.12.2017 Adventsfeier Gasthof Zacher, 19.30 Uhr Verein für Gartenbau

Samstag, 02.12.2017 Adventsfeier Gasthof Zacher, 19.30 Uhr Soldaten- und Kriegerbund Aufführungstermine sind: Samstag, 06.01.2018 um 19:30 Uhr, Sonntag, 07.01.2018 um 18:00 Uhr, Samstag, 13.01.2018 um 19:30 Uhr und Sonntag, 14.01.2018 um 18:00 Uhr. Foto: Daniel Blaum - Photodesign Sonntag, 03.12.2017 Otterskirchen. Vorweihnachtszeit Lustspiel in drei Akten von Ulla zwei Schwestern Nanni (Ingrid Adventsfeier heißt Probenzeit. Auch dieses Jahr Kling, dass die Gruppe unter der Gerstl) und Burgl (Anita Zim- Gasthof Zacher, 12 Uhr werden wieder alle Energien für Leitung von Christian Fisch und mermann), die in ihrer Jungend VdK Kirchberg das Stück „Kaiserschmarrn und Regie von Josef Fisch einprobt. schwer von der Männerwelt ent- Di. 05.12. - Mi. 06.12.017 Eifersucht“ gebündelt. Es ist ein In diesem Stück geht es um die täuscht wurden und Seite an Seite Nikolausbesuche jeweils eine Almhütte bewirtschaf- Sportverein Jugendabteilung ten. Ohne den weithin bekannten Kaiserschmarrn und den geradezu Freitag, 08.12.2017 verlockenenden Heustadl, wäre Adventsfeier das, hoch oben in den Bergen lie- Gasthof Zacher, 19 Uhr gende „Familienidyll“ der Schwe- Frauenbund Kirchberg stern, nicht so leicht zu ertragen. Die beiden sind sich nur in einem Samstag, 09.12.2017 Punkt einig: Sitte und Moral muss Weihnachtsfeier AH verteidigt werden. Nanni weigert Gasthof Zacher, 19.30 Uhr sich sogar strikt, einen Mann auf DJK-SV Kirchberg ihrer Alm übernachten zu lassen. Kartenvorverkauf bei Rosemarie Samstag, 09.12.2017 Hauzenberger. Möchten man Adventsfeier eine Vorstellung besuchen, dann Gasthof Zacher, 19.30 Uhr kann man ab sofort, jeweils Don- Ohetaler Schützen Kirchberg nerstag und Freitag von 18:30 Freitag, 15.12.2017 – 20:30 Uhr und Samstag von Adventsfeier 13.00 – 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 08546/974 999 Gastsaal Öller, Schalding, 0 bzw. 0176/516 204 88, 19.30 Uhr Sitzplätze reservieren. Reser- Blaskapelle Kirchberg vierungswunsch per eMail mit Samstag, 16.12.2017 Name und Telefonnummer an Weihnachtsfeier Hauptverein die eMail-Adresse reservierung@ Gasthof Zacher, 19 Uhr theatergruppe-otterskirchen.de. DJK-SV Kirchberg Es wird dann zurückgerufen. Der Eintritt für dieses Theaterstück be- Sonntag, 17.12.2017 trägt für Erwachsene 8 Euro und Lichterglanz Kinder 5 Euro. Gasthof Zacher, 16 Uhr Soldaten- und Kriegerbund Wir wünschen Ihnen frohe, Sonntag, 24.12.2017 erholsame Festtage und ein Aktion Friedenslicht gesundes, erfolgreiches Neues Jahr! Pfarrkirche Kirchberg FFW Kirchberg Informative Ausstellung Di. 26.12. - Fr. 29.12.2017 Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung Neujahrsanblasen Blaskapelle Kirchberg Beratung & Verkauf: Georg M i t t w o c h, 27.12 . 2 017 Hörndl Königsschießen Bahnhofstraße - Gasthof Zacher, 19 Uhr Vielen Dank für Nähe Marktplatz Ohetaler Schützen Kirchberg 94508 Schöllnach Ihr Vertrauen! Tel. 09903-2500 Mobil 0160-96213771 Leeb Balkone & Zäune aus Aluminium - nie wieder streichen! Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 9 Volles Haus beim Hoagartn der Senioren-Union „Dobl-Kapelle“ als musikalischem Begleiter. Tanz- neu erstellt lehrerin Franziska Obermeier hatte mit den fesch gekleideten Jungtrachtlern, teilweise noch im Vorschulalter, altbayerische Tänze einstudiert, die sie dem staunenden Publikums vorführten. Dass keine Langeweile aufkam, dafür sorgte der routinierte Mo- derator Konrad Baumeister, seines Zeichens auch zweiter Vorsitzen- der der Senioren-Union. Er würzte Foto: A. Mandl die Überleitungen zwischen den Auch viele Amts- und Würdenträger aus den Dreiburgenlandgemein- einzelnen Auftritten zusätzlich mit Für die gelungene Erstellung der den Fürstenstein, Neukirchen v.Wald, Tittling und Witzmannsberg, deftigen oder hintersinnigen Wit- neuen Dobl-Kapelle ging natürlich sowie die befreundete Senioren-Union aus der Stadt Passau waren zen und Anekdoten aus seinem ein herzlicher Dank an den Erbauer. bei diesem Hoagartn vor Ort. Foto: privat reichhaltigen Repertoire. Da ließ Tittling/Fürstenstein. Der Schloss- Tittling. Brechend voll war der Töne in den Saal zauberten und sich dann auch Franz Leierseder herr von Englburg Günter Habereder-Saal in Tittling, als das Publikum immer wieder zu von den Ilztaler Trachtlern nicht Schneider hat die alte, baufällig Vorstand Reinhold Hartl im Na- großem Beifall anstachelten. Für lumpen und konterte mit seinen gewordene Kapelle im Dobl men der Senioren-Union Dreibur- die Auflockerung zwischendurch lustigen Beiträgen. Aufmerksam durch einen Neubau ersetzt. Die genland die zahlreichen Gäste sorgte im echten bayerischen Di- lauschten die Zuhörer auch den neue „Dobl-Kapelle“ befindet aus der Region begrüßte. Die alekt Mundartdichter Josef Schiff- drei Jungmusikern Simon, Julian sich an der Kreuzung von drei Mitwirkenden, die alle aus der ler, der zwischenmenschliche und nochmal Simon, die sich die Wanderwegen und wird künftig Heimatregion Dreiburgenland wa- Eigenheiten und Verwicklungen „Woidbuam“ nennen und schon die Wanderer zum Verweilen ren, boten ein tolles zweistündiges auf’s Korn nahm. So landete im Schulalter über ein beachtliches einladen. Der Dobl ist ein idyllisch und bunt gemixtes Programm für einer, dessen Wecker kaputt Können verfügen. Den Schlussak- gelegener Weiler, der sich am die applausfreudigen Gäste. Das war, beim U(h)rologen und ein kord zu den Dankesworten des westlichen Fuße des Englburger Aufwärmprogramm besorgte anderer, bei dem das Radio den Moderators lieferte wieder die Schlossbergs befindet. Die Straße die Instrumentalgruppe „Herbert Geist aufgab, beim Radiologen. Instrumentalgruppe „Herbert und dorthin führt über Fürstensteiner (Reichmeier Herbert) und die Sei- Beifallsstürme ernte die Jugend- die Seinen“. Das Publikum war Gemeindegebiet. Die Kleine Ohe, nen“, die im weiteren Verlauf der trachtengruppe „Ilztaler“ aus sich im tosenden Abschlussap- der Abfluss des Dreiburgensees, Veranstaltung mit ihren Blasmusik- Witzmannsberg mit dem jungen plaus einig: Wiederholung bitte bildet hier die Grenze zwischen instrumenten laute harmonische Akkordeonspieler Elias Brunner im nächsten Jahr. den beiden Gemeinden. Seite 10 Der Info-Blick Dezember 2017 Orthopädie Hönl bildet Sieger aus Licht und Schatten beim MRC

Das Racing Team des MRC Neukirchen v. Wald in Brünn. Foto: Sageder

Neukirchen v. Wald. Über MRC Racing Team Mitglieder. Top eine Saisonbilanz mit Licht und Ten Ergebnisse feierten außerdem Schatten konnte MRC Sportchef noch Christoph Maier (5. Platz) Jürgen Streifinger berichten. Ver- mit seiner Ducati 1199 Panigale letzungsbedingt und auf Grund auf den Sachsenring, Markus von beruflichen und persönlichen Lukesch (Yamaha R1) Rang 8 auf Bild v. links: Jürgen Kilger (stellv. Hauptgeschäftsführer Handwerks- Veränderungen hielten sich die dem Slovakia-Ring und Jürgen kammer), Patrick Hönl (Kammersieger Niederbayern/Oberpfalz im Renneinsetze der MRC Piloten in Streifinger (Aprilia RSV 4) bzw. Orthopädieschuhtechniker-Handwerk), Alfred Hönl (Geschäftsinhaber der abgelaufenen Saison leider Wolfi Stockinger (Ducati 1299 S Firma Schuhhaus Orthopädie HÖNL) und Richard Hettmann (Vizeprä- in Grenzen. Bis auf Robert Deh- Panigale) jeweils im tschechischen sident der Handwerkskammer). Foto: privat ner, der in der internationalen Brünn Platz 6. Beim einzigen Lang- Neukirchen vorm Wald. Die Hand- tollen Leistung beim diesjährigen deutschen Zweitaktmeisterschaft streckenrennen der Saison belegte werkskammer Niederbayern/ Wettbewerb den 1. Platz erreichen. der IG Königsklasse an den Start das MRC Team in der Besetzung Oberpfalz führt jährlich einen Somit ist er Kammersieger im Hand- ging, starteten die restlichen MRC Michael Kölbl, Markus Lukesch, Leistungswettbewerb des Deutschen werk Orthopädieschuhtechnik in Fahrer im Laufe der Saison nur Christoph Maier und Jürgen Strei- Handwerks durch. Bei diesem Niederbayern und der Oberpfalz. sporadisch in verschiedenen Hob- finger in Brünn unter 29 Teams, Wettbewerb messen sich aus jedem Im Rahmen einer Veranstaltung im by-Rennserien. 1. Vorstand Robert den beachtlichen 15 Rang. Beim Handwerksberuf die Besten der Redoutesaal in Passau, wurden den Dehner erzielte auf seiner Honda Saisonfinale auf dem Slovakia-Ring Gesellprüfungen. Hierbei konnte Siegern und Ausbildungsbetrieben RS 250 mit den Plätzen 2 und 3 präsentierte sich mit 10 Fahrern der im Schuhhaus-Orthopädie Hönl für deren hervorragende Leistung auf der GP-Streck von Brünn auch aber dann doch fast das vollstän- ausgebildete Patrick Hönl mit einer Ehrenurkunden überreicht. die besten Platzierungen aller dige MRC Racing Team. malerbetrieb + gerüstbau Energieberater im Malerhandwerk Jürgen und Dieter Zeindl Deggendorfer Straße 35, 94535 Eging Tel. 0171-6742596 Am Seiderberg, Thannberg

Wir wünschen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes www.zeindl-eging.de Neues Jahr!

Unser Team ElektroElektro WeinbergerWeinberger wünscht ein frohes Gebäudetechnik - SAT-Anlagen - Telefontechnik Weihnachts- MichaelMichael Weinberger Weinberger fest und ein HauptstraßeAm Feldanger 19 - 294544 - 94544 Hofkirchen Hofkirchen // Garham Garham gesundes und Telefon: 01Telefon: 70 / 3 50 01 61 7054 -/ Telefax:3 50 61 0 5485 82 / 91 58 59 Telefax: 0 85 41 / 91 06 11 erfolgreiches [email protected] Neues Jahr

Suchen für 2018 wieder Auszubildende: Elektroniker/in im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 11

WEIHNACHTSGESCHENK FÜR IHRE FAMILIE UND DABEI TEUERE PREPAID-KARTEN ERSETZEN

HAUPTKARTE FAMILY CARD

PAPA MAMA KIND1 KIND2 KIND3

-10€ -10€ -20€ -22,50€ -27,50€ Rabatt MagetaEins Rabatt FamilyCard Rabatt MagentaEins Rabatt MagentaEins Rabatt MagentaEins Rabatt FamilyCard Rabatt FamilyCard Rabatt FamilyCard 21,95 € 21,95 € 11,95 € 9,45 € 4,45 € ohne Handy ohne Handy ohne Handy ohne Handy ohne Handy

31,95 € 31,95 € 21,95 € 19,45 € 14,45 € mit Handy mit Handy mit Handy mit Handy mit Handy

PREISBEISPIEL FÜR KIND 1

Family Card S 2GB DIE MOBILFUNK-ZWEITKARTE FÜR PARTNER UND FAMILIE Kombinieren,

Flat mobil telefonieren in alle dt. Netze wie Sie wollen. Flat surfen mit LTE Max2 Jetzt mit MagentaEINS-Vorteil!3 Mit und ohne statt 24,95€ mtl. Handy möglich! Apple MIT HANDY 1 iPhone 6s 32GB nur 21,95€ mtl. in den ersten 24 Monaten nur 149€ OHNE HANDY 1 nur 11,95€ mtl. in den ersten 24 Monaten

MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE:

Maui Sound Premium-Shop Eging Gewerbering 1 Premium Unterer Markt 20 Premium Shop 94161 Ruderting 94535 Eging am See

1) Voraussetzung ist ein bestehender Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag mit einem monatlichen Grundpreis von mindestens 29,95 €/Monat. Der monatliche Grundpreis beträgt 31,95 € (mit Smartphone), ab dem 13. Monat 34,95 € (mit Smartphone). Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 2 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Bei Wegfall des Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrags gelten für die Family Card S (ohne Smartphone/mit Einsteiger-Smartphone/mit Smartphone/mit Top-Smartphone) die Konditionen des Tarifs MagentaMobil S (ohne Smartphone/mit Einsteiger-Smartphone/mit Smartphone/mit Top- Smartphone). Pro bestehenden Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag dürfen max. 4 Family Cards bzw. CombiCards Data zugebucht werden (ausgenommen MagentaMobil Start). 2) Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload) – ist in den MagentaMobil Tarifen sowie in den Datentarifen Data Comfort ohne Aufpreis inkludiert. Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter www.telekom.de/netzausbau 3) Wenn Sie MagentaEINS Kunde sind (abgeschlossen ab dem 19.04.2016) und bis zu vier Family Cards buchen, erhalten Sie folgenden Rabatt auf den monatlichen Grundpreis dieser Family Cards: 5 € je Karte bei zwei Family Cards, 7,50 € je Karte bei drei Family Cards und 10 € je Karte bei vier Family Cards. Weitere Infos unter www.telekom.de/magenta-eins - Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Seite 12 Der Info-Blick Dezember 2017 Pullman Live Musik im Dezember 8.12.2017 • 20.30 Uhr 27.12.2017 • 21.15 Uhr Juke West & the Band DJ Rockin’ Daddy Music Hall Music Hall • Eintritt frei! 9.12.2017 • 20.30 Uhr 27.12.2017 • 21.45 Uhr NightHawk Pianofrizz & Friends Music Hall Music Hall • Eintritt frei! 10.12.2017 • 18.00 Uhr 27.12.2017 • 22.30 Uhr Greyhound Doctors Duo DJ Rockin’ Daddy Black Bison Saloon Music Hall • Eintritt frei! 15.12.2017 • 20.30 Uhr 27.12.2017 • 23.00 Uhr The Lennebrothers Pianofrizz & Friends Music Hall Music Hall • Eintritt frei! 16.12.2017 • 20.30 Uhr 28.12.2017 • Zeit folgt Rock ’n’ Rodeo Tom und Basti Music Hall Music Hall 17.12.2017 • 18.00 Uhr 28.12.2017 • Zeit folgt Juke West Spitzbua Markus ***Adventszeit *** Black Bison Saloon Music Hall 23.12.2017 • 19.00 Uhr 29.12.2017 • 21.00 Uhr Daniel T. Coates Duo Ryan Eden in der Hütte Music Hall • Eintritt frei! Music Hall • Eintritt frei! Gemütlich am Kamin sitzen und leckeres Essen genießen – 24.12.2017 • 19.00 Uhr 30.12.2017 • 20.00 Uhr Reservieren Sie in der Adventszeit einen Tisch bei uns! Daniel T. Coates Duo Music Road Pilots Music Hall • Eintritt frei! Music Hall • Eintritt frei! 25.12.2017 • 22.00 Uhr 31.12.2017 • 18.30 Uhr AC/DC Revival Band The Prison Band Music Hall Music Hall 26.12.2017 • 19.45 Uhr 31.12.2017 • 20.00 Uhr The Sunny Bottom Boys DJ George McFly Music Hall Mainstreet 27.12.2017 • 20.00 Uhr 31.12.2017 • 21.30 Uhr DJ Rockin’ Daddy Rock ’n’ Rodeo Music Hall Music Hall Das ideale Weihnachtsgeschenk: 27.12.2017 • 20.30 Uhr 1.1.2018 • 19.00 Uhr Pianofrizz & Friends Daniel T. Coates Trio Unser Hütt’n-Gutschein! Music Hall • Eintritt frei! Music Hall • Eintritt frei!

Zitzlsberger MegaFetzige Silvester-Party Silvester-Party mit DJ Jetzt Tische reservieren! • Krankenfahrten: Dialyse - Bestrahlung - Chemo - Jetzt Tische reservieren! Arbeitsunfälle - Reha - Klinikum - Arzt • Taxifahrten: Kurier - Einkaufen - Friseur - usw. ZurZur Weihnachtszeit wünschenwünschen wirwir besinnlichebesinnliche • Transfer: Flughafen - Bus - Bahnhof und gemütliche FeiertageFeiertage und und einen einen guten guten Rutsch Rutsch ins ins Jahr Jahr 2017. 2018. • Begleitservice: (Kostenfrei) An Heiligabend geschlossen. • Nachtfahrten: von/zur Disco, Volksfeste, Open Air, Offen: Di bis Fr 8.00 bis 14.00 und 17.00 bis 23.00 Uhr Sportlerbälle, Nachtclubs, usw. Sa und So 8.00 bis 23.00 Uhr . Mo Ruhetag, außer an Feiertagen Schöllnach *** (0 99 03) 9 40 11 Ruberting 13 . Eging am See . Tel. (0 85 44) 91 35 0 www.urweisse-huette.dewww.urweisse-huette.de . [email protected] Eging + Thurmansbang (0 85 44) 97 43 42 Handy (01 70) 3 11 93 99 Rollstuhlfahrten E-Mail: [email protected] Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 13

ÖFFNUNGSZEITEN

Freitags 15.00 – 21.00 Uhr Samstags 11.30 – 21.30 Uhr .. Sonntags 11.00 – 20.00 Uhr PROGRAMM AN FUNF WOCHENENDEN * Bescherung für Kinder * Country Christmas-Show * Singender Santa Claus * Weihnachtsbäckerei für Kinder * Pullman Kids Club * 1. bis 3.12. Huskyhof zu Gast DEUTSCH AMERIKANISCHER * Viele Stände und Buden * Fackelwanderungen * 2.12. Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer Alfred Binder in der St. Joseph’s Church WEIHNACHTSMARKT * vielfältiges Showprogramm * umfangreiches Kinderprogramm * spannende Walking Acts 17. NOVEMBER BIS 17. DEZEMBER * märchenhafte Waldweihnacht

SHUTTLE JETZT ONLINE SEE EGING AM I TISCHE PULLMAN CITY RESERVIEREN

PERCHTENTREFFEN SILVESTER PARTY

26. DEZEMBER 31. DEZEMBER

15.00 Uhr Maskenbesichtigung Showarena * Großes Neujahrsfeuerwerk 15.00 Uhr Schönperchten-Aufmarsch Mainstreet * Mega-Partymeile mit DJ George McFly 16.30 Uhr Wolfauslasser Mainstreet * Live Musik, Bars und Restaurants 17.00 Uhr Glöckler Mainstreet 17.15 Uhr Großer Perchtenlauf Mainstreet

WWW.PULLMANCITY.DE TEL. 0 85 44 / 97 49 0 [email protected] Seite 14 Der Info-Blick Dezember 2017

Western-Waldweihnacht Donnerstag, 28.12.2017 Eging a.See Bayerischer Abend mit „Tom & Basti“ und „Spitzbua Markus“ Pullman City Westernstadt Freitag, 29.12.2017 Christbaumversteigerung Waldkantine, 19 Uhr Fischereiverein Donnerstag, 07.12.2017 Samstag, 30.12.2017 Adventsfeier Holler-Anderl Gedächtnisturnier Pfarrsaal, 19 Uhr Turnhalle, 10 Uhr Katholischer Frauenbund DJK Eging am See Freitag, 08.12.2017 Samstag, 30.12.2017 Weihnachtsfeier Christbaumversteigerung GH Zur Post, 18.30 Uhr GH „ Zur Post“, 19 Uhr Kneippverein EC Eging a.See Freitag, 08.12.2017 Samstag, 30.12.2017 Weihnachtsfeier, 19 Uhr Jahresrückblick/Stammtisch MS Bayerwald Kart GH Stöger, Großmeiking, 19 Uhr Truckerclub Bayerwald Samstag, 09.12.2017 Eging a.See. Mit der „Western- statt. Der nächste „Stützpunkt“ ist Weihnachtsfeier Waldweihnacht“ in Pullman City die Kindereisenbahn mit Streichel- Sonntag, 31.12.2017 GH Kern, Fürstenstein bereichert ein stimmungsvoller zoo unterhalb des Big Tipi. Der Große Silvesterparty SC Dreiburgenland Winter-Rundgang abseits der Bahnhof des „Polar-Express“ wird Pullman City Westernstadt Mainstreet, auf dem Gelände weihnachtlich inszeniert, genauso Samstag, 09.12.2017 der Westernstadt, das herrliche wie der ganze Gehweg hinunter Jeden Montag Weihnachtsfeier Winter Western Wonderland. ins bewaldete Tal. Wassergymnastik für Gasthaus Schrenk, 19 Uhr Dieser eindrucksvolle Rundgang Dort lädt die urige Hudson Bay Hausfrauen und Senioren Club der Wilden Knöpfe führt zuerst zum Big Tipi, wo Taverne ein, um Geschichten zu Sonnentherme, 13 Uhr Sonntag, 10.12.2017 Kinder Plätzchen backen und lauschen. Über die Holzbrücke Tischtennis Seniorenfeier BRK Weihnachtsdeko basteln können. geht es gemütlich weiter zum Turnhalle Eging, 18 Uhr Festsaal Sonnen-Therme, 19 Uhr Dazu wird das riesige Indianerzelt Goldwashcamp und zurück in Jeden Dienstag die lebhafte Mainstreet. Natürlich BRK Eging am See samstags und sonntags mollig Damensauna im Vitalis 15 Uhr warm beheizt. Freitagabend fin- gibt es auch wieder eine große Fr. 15.12. - So. 17.12.2017 den jeweils Fackelwanderungen Bescherung für die Kinder. Vitalis Rehasport 10 u. 17.30 Uhr Weihnachtsmarkt Pullman City Westernstadt Jeden Mittwoch: Vitalis Rehasport 17 Uhr Samstag, 16.12.2017 Weihnachtsfeier Gymnastik Festsaal Sonnen-Therme, 19 Uhr Schulturnhalle Eging, 18.15 Uhr BRK Eging am See Kneippverein Eging am See Samstag, 16.12.2017 Turnstunde in der Turnhalle Weihnachtsfeier 19.15 Uhr, Damenriege Pfarrsaal, 19 Uhr Schießsport DJK Eging a.See Schützenhalle, 19.00 Uhr Freitag, 22.12.2017 Park Café Jeden 2. u. 4. Mittwoch Weihnachtsfeier, 19 Uhr Restaurant & Café Selbsthilfegruppe FC Eging am See für psychische Gesundheit Sa. 23.12.2017 - Mo. 01.01.2018 Pfarrheim, 19 Uhr Special Christmas Week Jeden Donnerstag: Pullman City Westernstadt Training des MS Bayerwald Sonntag, 24.12.2017 Bauhof, 17 Uhr Friedenslicht Vitalis Rehasport 10 und 18 Uhr Marktplatz Eging, 14 Uhr Jeden Freitag: FFW Eging a.See Wir wünschen Tischtennis, Turnhalle, 18 Uhr Montag, 25.12.2017 frohe Festtage Training EC Eging Rock Christmas und ein gutes Asphaltstockhalle, 18 Uhr Pullman City Westernstadt Park Café Neues Jahr! Schießsport Dienstag, 26.12.2017 Restaurant & Café Schützenhalle, 19.00 Uhr Internationales Perchtentreffen Pullman City Westernstadt Jeden Samstag: Wir verwöhnen Sie Training des MS Bayerwald Dienstag, 26.12.2017 mit unseren schmackhaften Bauhof, 14 Uhr Christbaumversteigerung GH Ruckerbauer-Berger, 19 Uhr Enten- und Wildgerichten Nordic Walking Kneippverein Rauchclub Harmering und weiteren Schmankerln Parkpl. Sonnentherme, 14 Uhr M i t t w o c h, 27.12 . 2 017 Ruberting 7, 94535 Eging am See Tel. 08544 9720208 Boogie Woogie Kurs Öffnungszeiten: tägl. von 10-23 Uhr 31.03.12 Pullman City Westernstadt Dienstag Ruhetag gültig bis www.park-cafe-eging.de

gültig bis 31.03.12 Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 15 Bayerwaldschützen Eging organisierten erfolgreiche Marktmeisterschaft Ringen den 2. Platz. Aufgrund über einen Pokal freuen. In dieser der zahlreichen Teilnahme erfolgte Wertung konnte Marina Marzik eine separate Mannschaftswer- (34 Serien a 10 Schuss) mit Platz tung Aufliegend. Hier belegte mit 1 einen weiteren Pokal holen. Für beachtlichen 370 Ringen der VdK die besten Teiler konnten sich die Platz 1, gefolgt vom Frauenbund Starter verschiedene Sachpreise (351 Ringe) und dem EC Eging aussuchen. Mit einem hervorra- (348 Ringe). Die Schützen mit genden „11-Teiler“ gewann Na- den meisten Serien konnten sich dine Wolf diese Wertung.

Naturheilpraxis Ronny Wax Heilpraktikerin · Physiotherapeutin

Behandlungen u. a.

145 Starter gaben bei der Marktmeisterschaft der Bayerwaldschützen • Akupunkt-Massage nach Penzel Eging an vier Tagen 6.290 Schüsse ab. Foto: privat • Bio-Energetik Eging a.See. Die alle zwei Jahre und errang somit Platz 1. Mit 81 • Klassische Homöopathie stattfindende Marktmeisterschaft Ringen konnte Marina Marzik der Bayerwaldschützen Eging am Platz eins erobern und sich somit • Wirbelsäulentherapie nach Dorn See wurde an vier Schießtagen den Titel des Marktmeisters in der in der Schützenhalle ausgetra- Damenwertung sichern. Lediglich • Hormontherapie gen. Insgesamt konnte Vorstand mit einem Ring schlechter musste Ruckerbauer hierzu 145 Starter sich Denise Hochleitner mit 80 Rin- • Shiatsu-Tiefenentspannungsmassage von Vereinen, Firmen und Stamm- gen geschlagen geben. Auch bei • Scio-Biofeedback-Diagnostik- und Therapie tischen begrüßen, die insgesamt den Herren gab es einen neuen 6.290 Schuss abgaben. Die Marktmeister. Hierbei schoss sich Ich danke Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Teilnehmer konnten sich mit Luft- Michael Oberbigler mit 92 Rin- Vertrauen und wünsche Ihnen ein harmonisches gewehr oder Luftpistole beweisen gen an die Spitze und besitzt für Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2018! und wichtige Ringe für sich und zwei Jahre den Marktmeistertitel. die Mannschaftswertung einho- Die Klasse „Senioren Aufgelegt Naturheilpraxis Ronny Wax · staatlich geprüfte Heilpraktikerin und Physiotherapeutin len. In der Mannschaftswertung Luftgewehr“ bekam auch heuer Albersdorfer Str. 10 · 94535 Eging am See · Tel. 0 85 44 / 30 97 78 gab es heuer einen Wechsel des wieder mehr Zulauf. In der dies- [email protected] · www.naturheilpraxis-ronnywax.de Marktmeistertitels, da der letzt- jährigen Marktmeisterschaft traten jährige zweitplatzierte EC Eging 46 Starter an. Hierbei eroberte Urlaub vom 18.12.2017 bis einschließlich 05.01.2018 mit 340 Ringen Platz 1 eroberte. Angela Stetter mit 94 Ringen Platz In der Jugendklasse verbesserte 1. Der letztjährige Marktmeister Harmonie Energie Wohlbefinden sich Sabrina Wallner auf 67 Ringe Ossi Kollmann belegte mit 93 Haarstudio No. 1 Haarstudio Vor Weihnachten sind wir Kosmetik gerne länger für Sie da: Mo. 18. Dezember 2017 Wellness 8:00 - 16:00 Uhr Fußpfl ege Di. 19. Dezember 2017 9:00 - 17:00 Uhr Maniküre mit UV-Lack Mi. 20. Dezember 2017 9:00 - 18:00 Uhr Wir wünschen unseren Do. 21. Dezember 2017 Kunden, Freunden, Bekannten 12:00 - 20:00 Uhr Fr. 22. Dezember 2017 ein frohes Weihnachtsfest, eine 8:00 - 18:00 Uhr besinnliche Adventszeit und für Geschenkgutscheine! Sa. 23. Dezember 2017 das Neue Jahr 2018 viel Glück! Für alle das richtige Geschenk 8:00 - 14:00 Uhr Sabine Praml • Vilshofener Str. 21 • 94535 Eging am See • Tel. 08544/916204 Seite 16 Der Info-Blick Dezember 2017 Ehrenmedaille für Thomas Bumberger ‑ Ehrungen auch für verdiente Mitglieder erfolgreicher Versteigerer bei der alljährlichen Christbaumversteige- rung ausgezeichnet. Traditionell wurden beim Kameradschafts- abend auch die Vereinsjubilare geehrt. Seit 20 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr Eging sind Walter Bauer, Josef Günthner und Englbert Hafner und seit 30 Jahren Josef Ellinger, Dieter Gall und Max Knab. Besonders heraus- gehoben wurden die Jubiläen von Anton Stauber, der seit 50 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr Eging ist, sowie von Ludwig Bumberger und Alfons Fröhler, die gar seit 60 Jahren dabei sind. Abschließend dankte Thomas Zitzelsberger noch Bürgermeister Walter Bauer für die Schirmherrenschaft bei der Foto v. links: Thomas Zitzelsberger, Georg Stelzer, Walter Bauer, Georg Fröhler, Englbert Hafner, Christian Segnungsfeier des Tanklöschfahr- Ellinger, Dieter Gall, Josef Späth, Josef Ellinger und Thomas Bumberger. Foto: Otto Penn zeugs und dessen Frau Edith, die Eging a.See. Beim Kamerad- „Geheimnis“ bleiben konnte. die Neubeschaffung des Drehlei- bei dieser Feier für die hervorra- schaftsabend der Eginger Feu- Wie der Vorsitzende Thomas terfahrzeugs. Die Ehrenmedaille gende Verköstigung sorgte. Beide erwehr ist Kommandant Thomas Zitzelsberger betonte, sei diese in Silber wurde auch an Josef stimmten zu, dieses Amt auch im Bumberger mit der Ehrenmedaille Auszeichnung, in Anbetracht Späth und Christian Ellinger ver- nächsten Jahr bei der Segnung in Silber ausgezeichnet worden. des außerordentlichen Einsatzes liehen. Späth habe, so Thomas des Drehleiterfahrzeugs zu über- Dafür musste die Vorstandschaft ihres Kommandanten, längst Zitzelsberger, jahrelang wertvolle nehmen. Nach den Grußworten extra einen Versammlungstermin überfällig gewesen. Besonders Dienste in der Vorstandschaft und von Bürgermeister Walter Bauer abwarten, an welcher der Ge- die letzten Jahre seien für ihn sehr als Maschinist geleistet. Ellinger und Kreisbrandmeister Georg ehrte nicht dabei sein konnte, nervenaufreibend gewesen, auch wurde für seine Arbeit als stell- Stelzer ging der Kameradschafts- damit die Auszeichnung ein auch im Hinblick auf die Querelen um vertretender Kommandant und als abend in den geselligen Teil über. Frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünscht

Unfallinstandsetzung Schadensgutachten Prüftermine: Montag 9.00 –12.00 Uhr Kostenvoranschläge Mittwoch ab 13.00 Uhr Freitag ab 13.00 Uhr HU / AU oder nach Vereinbarung Harmering 1 1/9 - 94535 Eging am See Tel.: 08544/1676 - Mobil: 0151/12867382 Albersdorfer Straße 4 · 94535 Eging am See · T (0 85 44) 79 43 · M (01 70) 355 69 69 · [email protected] Mit einem unserer 4x4 Fahrzeuge mit Der Winter kommt ... Winterausrüstung sind Sie bestens gerüstet! Achtung Gewerbetreibende: Schon mal an ein Firmen ATV zum Abb. ähnlich bereits ab Vielseitig einsetzbar und macht auch Schneeräumen gedacht? nach „getaner Arbeit“ richtig Spaß! 5999.-

*

Jetzt informieren! 94535 Eging am See • Neuloipfering 20 • Tel. 08544/7158 inkl. Schneeschild und Seilwinde Wir beraten Sie gerne! www.quad-atv-ranch.de • [email protected]

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr! Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 17 Knut Kircher begeisterte mit interessantem Vortrag Passauer Schiris ren Gast in Empfang nehmen. Die zu wollen. Interessant war auch, knapp hundert Anwesenden aus wie er den Unterschied zwischen der Passauer und der Pockinger Voreingenommenheit und guter Schiedsrichtergruppe wurden von Spielvorbereitung differenzierte. Obmann Michael Emmer herzlich Den kurzweiligen Vortrag spickte begrüßt. Er nutzte die Gelegenheit er mit zahlreichem Video- und auch, um den Werdegang des Bildmaterial. prominenten Gastes grob zu skiz- Im Anschluss an den sehr infor- zieren. Danach gehörte die Bühne mativen, praxisbezogenen und Knut Kircher. Zunächst stellte sich unterhaltsamen Vortrag durften der dreifache Vater vor und gab die Zuhörer ihre Fragen an den einen kleinen Einblick in sein gelernten Maschinenbauingenieur Privatleben, insbesondere dem richten. Mit großem Applaus und Spagat zwischen Familie, Beruf einigen Geschenken wurde Knut und „Schiedsrichterei“. Weiter Kircher von der Schiedsrichter- referierte er über seine Zeit als gruppe verabschiedet. Schiri-Chef Ex-DFB- und Fifaschiedsrichter Knut Kircher (4. v. links) zusammen mit aktiver Schiedsrichter und ging Emmer freute sich ganz beson- Gruppenmitgliedern und Obmann Michael Emmer (links). Foto: privat vor allem auf die Herausforde- ders, seinen langjährigen Freund rung ein, ausschließlich richtige und Wegbegleiter persönlich für Die Passauer Schiedsrichter konn- mit Ex-DFB- und Fifaschiedsrichter Entscheidungen treffen und diese einen Vortrag in Passau gewonnen ten im Gasthof Knott in Jacking Knut Kircher einen ganz besonde- dann entsprechend „verkaufen“ zu haben.

Vilshofener Straße 34 KFZ-Service Kroiß 94535 Eging am See  [email protected] •  08544/ 974708 • www.kfz-service-kroiss.de

24 Stunden Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 17.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr FREIE TANKSTELLE geöffnet!

• Klimaservice • Neuwagen sämtl. Fabrikate • Scheibenreparatur • Karosseriearbeiten • Inspektion und Wartung • Reparaturen aller Art • Unfallinstandsetzung • Motoreninstandsetzung • EDV-Fehlerdiagnose • Schweißarbeiten • Abgasuntersuchungen • Laserachsvermessung • 8 Hebebühnen • Automatikgetriebe Ölspülung Auf Wunsch gerne Neureifen-Angebote! Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! Seite 18 Der Info-Blick Dezember 2017 Vielfältiger Unterricht zum Thema „Gesunde Ernährung“ Salat, Gurken, Radieschen und um den heimischen Obst- und vieles mehr in das Klassenzimmer Gemüseanbau zu fördern. mitgebracht hatten und motiviert Wie Gemüse zubereitet wird, arbeiteten, wurde der Besuch am konnten die Schüler der Kombi- Wochenmarkt geplant. Abwech- klasse 1/2 zudem auch klassen- selnd besuchten die Klassen mit übergreifend in Kooperation mit ihren Lehrerinnen Frau Wenig, der 9. Klasse und Frau Kaiser- Frau Fischer und Frau Braun den Cisternino in der Schulküche Markt. Dort angekommen, staun- erfahren. Auch der Elternbeirat ten nicht wenige über das vielfäl- beteiligt sich fleißig an der Ver- tige Angebot. Die Kombiklasse sorgung der Eginger Schüler mit 1/2 besuchte zudem auch noch frischem Obst und Gemüse. Jeden einen Einkaufsmarkt in Eging. Dienstag kommen freiwillige Eltern Aufmerksam unterschieden sie ins Schulhaus und schnipseln für hierbei exotische und heimische die Kinder Obst und Gemüse in In der Schulküche mit der 9. Klasse und Frau Kaiser-Cisternino Früchte oder Gemüsesorten und mundgerechte Stücke. So anspre- Eging a.See. Im Heimat- und (Gesunde Ernährung, Obst- und wurden dabei auch darauf hinge- chend angerichtet werden wirklich Sachunterricht der Klassen 1, 2 Gemüsesorten, Gesundes Pau- wiesen, dass regionale Produkte alle Kinder zu einer gesunden und der Kombiklasse 1/2 der senbrot, Richtige und gesunde bevorzugt gekauft werden sollen, Knabberei verführt. Grund- und Mittelschule Eging Ernährung, Umweltbewusstes freuten sich die Schülerinnen und Einkaufen) und die dazu pas- Schüler über die Verknüpfung senden außerschulischen Lernorte. der vielfältigen Unterrichtsinhalte Nachdem die Kinder selbst bereits

Geschenk-

Geschenk-Gutscheine!

ideen Die Besuche auf dem Wochenmarkt und im Einkaufsmarkt waren für die Kinder nicht nur interessant, sondern machten auch Spaß. Mit schenken. Liebe Vielen Dank für Einzigartige Schmuckstücke Ihr Vertrauen! für besondere Momente. Wir wünschen frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr!

Designboden Catega® Flex –

Anhänger Die Summe aller Böden. SIlber 925 - Gold 585 Designboden DD 300 inkl. Kette ab 129.- Altholzeiche lehmgrau 6941 Holznachbildung 34,95 €/m2

Parkett / Kork / Laminat / Vinyl / Türen Holzfachmarkt Gallasch Kirchenweg 2 · 94535 Eging a.See Tel. 08544-918348 · Fax 08544-918349 Öffnungszeiten im Dezember: [email protected], www.holzfachmarkt-gallasch.de Montag - Freitag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo - Fr 8-12 Uhr u. 13-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Samstag 9 - 16 Uhr

Räume voller Leben. Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 19

Apfelböck Haushalt-Eisenwaren e.K. Oberer Markt 20 · 94535 Eging am See Telefon (0 85 44)9 11 70 · [email protected] Öffnungszeiten: Mo–Fr: 9.00–18.00 Uhr · Sa: 9.00–13.00 Uhr

www.apfelboeck-eging.de 69 J.Ausgabe110.Heim-Geld-Mobil.inddWir wünschen 69 allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest!19.10.17 10:47 FAMILIE FREUND & TEAM Seite 20 Der Info-Blick Dezember 2017 Sicheres Verhalten im Straßenverkehr

Die wissbegierige Handpuppe „ADACUS“, ein blau gefiederter Rabe, faszinierte mit seinem Lied „Bei Rot bleib ich steh’n …“ von Anfang an und wurde so auch schnell ein Vorbild. Foto: GS Eging a.See Eging a.See. Ein wichtiges Anlie- für die Kombiklasse 1/2 durch gen ist der Grund- und Mittelschule das kostenlose Verkehrssicherheits- Eging am See ganzjährig die programm des ADAC mit seinem Verkehrssicherheit ihrer Kinder. Mit 45-minütigen Programm „Aufge- dem Schuleintritt stehen viele von passt mit ADACUS“. Kindgerecht ihnen vor der Herausforderung, vermittelte die Referentin Sonja sich allein und eigenverantwortlich Sterner wie die jungen Verkehrs- als Fußgänger im Straßenverkehr teilnehmer gefahrlos die Fahrbahn zu bewegen. So informierte bereits überqueren. Dabei wurden die Polizeioberkommissar Hermann Situationen durch Rollenspiele Reitberger vor Schuljahresbeginn geübt. ADACUS beobachtete dies die Eltern der Schulanfänger über genau und machte auch auf Fehl- wichtige Sicherheitsaspekte. Unter- verhalten aufmerksam. Stolz und stützt wurden die Bemühungen der mit Freude nahmen die Kinder ihre Klassenlehrerinnen Gabi Wenig für Teilnehmerurkunden und Aufkleber die 1. Klasse und Monika Braun in Empfang.

GUTSCHEIN Advent Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude im Seeufer und verschenken Sie zu Weihnachten einen Seeufer-Gutschein! Reservieren Sie jetzt Tische für die kommende Adventszeit und Silvester in gemütlichem Ambiente. Wir freuen uns auf Sie! Silvesterparty in der Huttn

 á la carte Küche im Restaurant ÖFFNUNGSZEITEN  Hütt’n-Party mit DJ  24. Dezember geschlossen  Feuerwerk und Glühweinstand  Mo + Di Ruhetag außer Feiertage

 Mi – So 11.00 – 22.00 Uhr JETZT RESERVIEREN

Rohrbach 8 1/2  (0 85 44) 97 47 822  94535 Eging am See  [email protected]

www.seeufer-eging.de Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 21 Trachtenpflege und Brauchtumserhalt bei den Tittlinger Trachtlern vereinen aus der Nachbarschaft ist zum Ehrenmitglied zu ernennen. längst schon selbstverständlich. So Franz Möginger aus Loizersdorf, sind auch bei gewissen Anlässen war lange Jahre 2. Vorstand, Trachtler aus Oberpolling und Schriftführer und Hauptorganisator Witzmannsberg mit dabei. Gau- des Brauchtumsfestes und Erich vorstand Walter Söldner hob in sei- Söldner aus Loizersdorf, er war nem Grußwort hervor, Brauchtum über viele Jahre Vereinsmusiker, und die Trachtensache zu pflegen Vorplattler und auch Jugendleiter, und zu leben. Bürgermeister Hel- wurden zu Ehrenmitgliedern des mut Willmerdinger dankte allen Trachtenvereins ernannt. Für beide Trachtlern für die aktive Vereins- Trachtler war es eine große Über- arbeit und die Repräsentation in raschung und natürlich Freude der Öffentlichkeit. Der neue Pfarrer über diese Ernennung. Weitere Fabian Feuchtinger bedankte Ehrungen gab es für Gertraud sich, dass er so freundlich aufge- Friedrich für ihre 10jährige Ver- nommen wurde. Vorstand Horst einstreue und Rebecca Schreindl Schreindl war es eine Freude, bei für 40 Jahre treue Mitgliedschaft. Foto v. links: Rebecca Schreindl, Tobias Endl, Franz Möginger, Horst der Mitgliederehrung auch zwei Auch für das nächste Jahr sind Schreindl, Pfarrer Fabian Feuchtinger und Walter Söldner. verdiente langjährige Mitglieder schon wieder Aktivitäten geplant. Tittling. Die Jahreshauptversamm- Anlässen vertreten. 1. Vorplattler lung gab den Tittlinger Trachtlern Christian Behringer berichtete die Gelegenheit das Jahr Revue über die in diesem Jahr begon- passieren zu lassen und verdiente nene Goaslschnoizerproben. Hier Mitglieder zu ehren. Dem Ver- fand sich eine Gruppe, auch aus lauf der Tagesordnung folgend den Nachbartrachtenvereinen, informierte zuerst die Kassiere- die alle das „Goaslschnoizen“ rin über das vergangene Jahr. erlernen wollen. Insgesamt fanden Schriftführer Tobias Endl ließ das 34 Schnalzer und Plattlerproben abgelaufene Vereinsjahr dann statt. Höhepunkte dieses Jahres Revue passieren. Eine Diashow waren sicherlich das Brauchtums- frischte zusätzlich die Versamm- fest an Fronleichnam und der lung auf. So sind die Trachtler bei Vereinsauflug im September nach vielen kirchlichen Veranstaltungen Österreich in die Steiermark. Die Foto v. links, Ehrenvorstand Karl Schreindl, Erich Söldner, Vorstand aber auch bei gesellschaftlichen Zusammenarbeit mit den Trachten- Horst Schreindl und Tobias Endl

FLIESEN AUSSTELLUNG 3D Bäder- u. Fliesenplanung TERRASSENPLATTEN u. NATURSTEINPLATTEN FLIESEN- u. NATURSTEINVERLEGUNG

Sie planen eine Baumaßnahme oder haben bereits ein konkretes Bauvorhaben? Besuchen Sie unsere Ausstellung mit einer großen Auswahl an hochwertigen Fliesen und Natursteinen für den Innen- und Außenbereich! Dazu erhalten Sie eine kompetente und individuelle Beratung!

Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, wünschen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr Wallner Fliesen & Natursteine e. K., Gaisruck 15, 94535 Eging am See, Tel.: 08544/91331 [email protected] www.wallner-fliesen.de Öffnungszeiten: Mo-Fr von 08:00-17:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr Seite 22 Der Info-Blick Dezember 2017 Riesiger Beifall für „East Bavarian Highlander“ beim Celtic-Weekend

Wer auf die Auftritte der East Bavarian Highlander nicht bis 2018 warten möchte hat bereits an den Adventswochenenden, im Rahmen der Weihnachtsshow in Pullman City (jeweils um 15:30 Uhr, außer am Samstag, 16.12.2017), die Gelegenheit diese tolle Show zu erleben, wenn sie wieder ein Stück schottischer Kultur präsentieren. Fotos: privat Eging a.See. Der Auftritt des Eginger anlässlich des Celtic Weekends in und Veranstalter gleichermaßen. an zwei Abenden präsentierten Vereins East Bavarian Highlander, Pullman City, begeisterte Besucher Im Rahmen der „Big Celtic Show“ die EBHler eine absolute Welt- neuheit. Man verband Elemente aus den beiden traditionellsten Tänzen des Highland Dancing, dem „Highland Fling“ und dem schottischen Schwerttanz „Ghillie Callum“, miteinander und un- Harmering 12 • 94535 Eging a.See terlegte es mit moderner Musik. Telefon 0171/5082450 Die über 20 mitwirkenden „High- [email protected] • www.koch-fahrrad.de lander“ gaben dem Ganzen mit einer speziellen Choreografie den Öffnungszeiten: Montag-Freitag 14:00-19:00 Uhr passenden Rahmen. „Durch die Samstag 09:00-14:00 Uhr Unterstützung und die professio- nelle Bühnenerfahrung des Ver- Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein einsmitgliedes Bettina Bruckmeier war es möglich, die Präsentation gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! in dieser Form auch umzusetzen.“ Familie Koch lobte der 1.Vorsitzende Kruse. So war es auch möglich, dass zwei ihrer großartigen Schülerinnen aus der Ballettschule in Landau bei den Tanzvorführungen der EBHler aktiv mitwirkten und wesentlich zum großen Erfolg beitrugen. „Anspannung und Nervosität vor dem ersten Auftritt war bei allen spürbar. Wir sind ja keine profes- sionelle Truppe und machen es ja nur nebenbei“, so Kruse. Umso Frohe Festtage und ein gutes erleichterter und erfreuter war man Neues Jahr wünscht aber, dass das Publikum von An- fang bis Ende voll mitgemacht hatte und alle Aktiven mit Jubelrufen und tosendem Applaus verabschiedete. Auch der Veranstalter war beein- Susanne‘s druckt und voll des Lobes für die Geschenk- KOSMETIKSTUDIO EBHler. „Für den Betrachter sieht Gutscheine SSusanneusanne WeberWeber ·· 94535 94535 Eging Eging am am See See das Tänzerische federleicht und Tel. 0 85 44 - 72 82 · Mobil 01 51 - 20 10 28 00 beschwingt aus, aber nur die We- das besondere Tel. 0 85 44 - 72 82 · Mobil 01 51 - 20 10 28 00 Geschenk www.susannes-kosmetikstudio.de nigsten ahnen, dass sehr viel Arbeit für besondere in so einem Projekt steckt“, so der Menschen 1.Vorsitzende. Anerkennung und Gesichtsbehandlungen · Pediküre/Fußpfl ege Lob für die tollen Auftritte wirken Maniküre · Naturnagelpfl ege · Make up-Beratung bestimmt noch lange nach und so darf man sich schon auf das näch- Body Sugaring: natürliche Haarentfernung ste „Celtic Weekend“ im Oktober Gutscheine bis 24. Dezember erhältlich! Rufen Sie mich einfach an! 2018 freuen. Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 23

// 1002 Meter Testträger Karabiner gesucht für für die Dolomiten Nur für kurze Zeit Multi-Komfort-Glas-Studie bis 30.12.2017

Gläser für den aktiven Alltag Exzellentes Sehen auch bei Endlich gibt es eine Alternative zu her- dynamischen Aktivitäten wie kömmlichen Gleitsichtgläsern, die höchste Sport, Fahrradfahren, Wandern, Verträglichkeit und exzellentes Sehen im Autofahren. aktiven Alltag bietet: Die Multi-Komfort- Gläser NAVIGO® mit CLEARDRIVE Ver- edelung. Qualität Made in .

Konventionelles NAVIGO® mit Gleitsicht-Brillenglas CLEARDRIVE-Veredelung

Testpreis für Multi-Komfort-Gläser nur 349,-* statt 964,-

Ihre Vorteile CLEARDRIVE-Veredelung Jetzt nur 349,- Euro statt regulär 964,- laut UVP des Herstellers.* Verbesserte Sicht bei widrigen Lichtverhältnissen. Hervorragende Alternative zu Gleitsichtgläsern. Geringeres Blendungsempfinden bei Gegenverkehr. Sehen ohne Einschränkung auch bei dynamischen Aktivitäten Weniger Blendung bei Nacht, besserer Kontrast bei Tag. wie Sport, Fahrradfahren, Autofahren. // 100 Testträger Antistatisch, fettabweisend, wasserabweisend, Höchste Spontanverträglichkeit in allen Sehsituationen. antireflektierend, kratzfest. für Gleitsicht-Studie Exz ellente Sicht in Ferne und Mittelbereich. Selbst im Nahbe- Unsere Geschenkidee! reich sehr gute Abbildung. gesucht. Mitmachen Ein Brillen-Gutschein Augenprüfung, Fachberatung und individuelle Anpassung. und über 500,- sparen!*

Sehr gute Beratung und perfekte Arbeit. Zu einem sensationellen Preis!

Krinninger Brillenmode STAATL. GEPRÜFTER AUGENOPTIKER UND AUGENOPTIKERMEISTER Deggendorfer Straße 1 Inh. Hubert Krinninger krinninger KONTAKTLINSENSPEZIALIST · VERTRAGSPARTNERDeggendorfer ALLER Straße KRANKENKASSEN 1 94535 Eging am See STAATL. GEPRÜFTER AUGENOPTIKER UND AUGENOPTIKERMEISTER 94535 Eging am See Telefon 0 85 44 - 91 88 62 Telefon 0 85 44 - 91 88 62 KONTAKTLINSENSPEZIALIST · VERTRAGSPARTNER ALLER KRANKENKASSEN brillenmode Gerne sind wir für Sie da: Sobald es die Temperaturen im nächstenMo - Fr 8.30Frühling - 18.00 Uhr erlauben, wird der

brillenmodeKrinninger Brillenmode • Deggendorfer Str. 1 • 94535Sa Eging 8.30 a. See - 12.30 Uhr FF204600-2017-1112-A Deggendorfer Straße 1 Mo - Fr 8.30 - 18.00 Uhr riesige Granit-Karabiner von Reinhard Mader seine Reise nach Südtirol 94535 Eging a. See Krinninger Brillenmode • Deggendorfer Str. 1 • 94535 Eging a. See Deggendorfer Straße 1 Samstag 8.30 - 12.30 Uhr Tel. 08544 / 918862 zum Kunstpark94535 „RespirArt“Eging a. See antreten. Foto: privat Tel. 08544 / 918862 Fax 08544 / 918863 Tittling/Val di Fiemme. Eine be- Fax 08544 / 918863 [email protected] Oberer Markt 24 sondere [email protected] wurde dem Künstler FLUGwww.optik-krinninger.de - BU S - SCH www.optik-krinninger.de IFFSR 94535 Eging Reinhard Mader zuteil. Auf Ein- EISEN ladung seines Künstlerkollegen Tel. 08544/9720572 Marco Nones wird er nun in Val di [email protected] Fiemme im Kunstpark „RespirArt“, www.reisetreff-eging.de ... aus Freude am Reisen! einem der höchstgelegenen Skulp- turenparks der Welt, mit einem 2 Meter hohen aus Granit beste- henden Karabiner vertreten sein. Der Kunstpark „RespirArt“ in Val Nichts kann den de Fiemme ist eine grüne Galerie, Herzlichen Dank Menschen mehr die stetig im Wandel begriffen ist. stärken, als das Künstler aus aller Welt nehmen als Vertrauen, das man ihm Vorlage die Dolomitenlandschaft für das in uns entgegenbringt. für ihr künstlerisches Schaffen in Paul Claudel der Natur und jedes Jahr wird der Kunstpark mit neuen Installationen gesetzte Vertrauen! bereichert. Dazu gehört nun auch das Werk von Reihard Mader. Dieser beeindruckende Granit-Ka- rabiner entstand in mehrwöchiger Wir wünschen frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Arbeit und wird seinen Platz an einer Steilwand auf über 2000 m Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Höhe finden. Der Karabiner, soll Lichtblicke im kommenden Jahr! auch ein Botschafter für den Tittlin- ger Granit (Merkenschlager) sein. Geschenkidee:Die Ihr Team vom Holen Sie sich REISE- ReiseTreff Eging die neuen GUTSCHEINE!! Sommerkataloge2018!

Profi Partner

Bankverbindung: Sparkasse Passau Raiffeisenbank Vilshofener Land eG Steuer-Nr. 9153/241/00765 IBAN DE21 7405 0000 0620 3000 38 IBAN DE16 7406 2490 0000 4277 99 Inhaber: Hubert Krinninger BIC BYLADEM1PAS BIC GENODEF1VIR USt-IdNr. DE130914578

Bankverbindung: Sparkasse Passau Raiffeisenbank Vilshofener Land eG Steuer-Nr. 9153/241/00765 IBAN DE21 7405 0000 0620 3000 38 IBAN DE16 7406 2490 0000 4277 99 Inhaber: Hubert Krinninger BIC BYLADEM1PAS BIC GENODEF1VIR USt-IdNr. DE130914578 GESUNDHEITSeite 24 SCHENKENDer Info-Blick – WELLNESSDezember 2017 UND FITNESS IM GESUNDHEITSPARK

Öffnungszeiten ab 1.10.2017 Super-Sonder-Aktion-Preise bis zu 40% ermäßigt! Fitnessstudio Montag - Freitag 09.00 - 22.00 Uhr Bitte beachten! Angebote sind nur erhältlich von Samstag 14.00 - 21.00 Uhr Mittwoch, 13. bis Freitag, 15. Dezember 2017! Sonn- und Feiertag 10.00 - 21.00 Uhr

Nähere Infos zu den Angeboten beim Vitalis- Team Öffnungszeiten Wellnessbereich unter: 08544/919680. Wir bitten um Vorbestelltung! Der Wellnessbereich ist zu den Studiozeiten immer geöffnet. 10er Karte Ausnahme: Dienstag Damensauna ab 15.00 Uhr Solarium KEINE ZEITLICHE SAUNABEGRENZUNG!!

10er Karte Wellnessbereich statt 19.- auch ohne Mitgliedschaft Fitness/Kurse/ 12.- mit Tages- und 10er-Karte nutzbar!

Wellness 10er Karte Öffnungszeiten 10er Karte Kurse Weihnachten/Neujahr Heilig Abend 10er Karte Rückenschule Power Plate 09.00 - 14.00 Uhr 10er Karte Sauna 1. Weihnachtsfeiertag Wird von der Krankenkasse bezuschusst 10.00 - 21.00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag statt 84.- 10.00 - 21.00 Uhr 67.- Silvester 09.00 - 16.00 Uhr Neujahr 10% 14.00 - 21.00 Uhr 10er Karte Rabatt Eiweiß

Guthaben zu Gesunder Rücken statt 19.- 15.- verschenken 8 Wochen statt 149.- 20.- bis 50.- Wird von der Krankenkasse bezuschusst möglich Geschenk- Gutscheine ... die Idee! Liebe Mitglieder und Freunde des Vitalis! 119.- Wichtige Info: Auch in diesem Jahr hat sich unser Team dafür entschieden, statt der Vitalis-Weihnachtsfeier wieder für ei- Infos und Anmeldung: bei Robert Kraushaar nen guten Zweck zu spenden. In diesem Jahr geht die Spen- und Laura Salmansberger, Tel. 08544/918680 de an das „Rote Kreuz Eging“, da wir fi nden, dass man auch hier Gutes tun kann. Wir sind uns sicher, dass auch Sie mit Wilhelm-Busch Str. 37 • 94535 Eging am See dieser Aktion einverstanden sind. Telefon 08544/918680 Wir wünschen Euch eine frohe und erholsame Weihnachts- eMail: [email protected] zeit sowie ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2018! Internet: www.vitalis-eging.de GESUNDHEIT SCHENKEN – WELLNESS UNDDezember 2017 FITNESS IM GESUNDHEITSPARKDer Info-Blick Seite 25

Öffnungszeiten ab 1.10.2017 Super-Sonder-Aktion-Preise bis zu 40% ermäßigt! Fitnessstudio Montag - Freitag 09.00 - 22.00 Uhr Bitte beachten! Angebote sind nur erhältlich von Samstag 14.00 - 21.00 Uhr Mittwoch, 13. bis Freitag, 15. Dezember 2017! Sonn- und Feiertag 10.00 - 21.00 Uhr

Nähere Infos zu den Angeboten beim Vitalis- Team Öffnungszeiten Wellnessbereich unter: 08544/919680. Wir bitten um Vorbestelltung! Der Wellnessbereich ist zu den Studiozeiten immer geöffnet. 10er Karte Ausnahme: Dienstag Damensauna ab 15.00 Uhr Solarium KEINE ZEITLICHE SAUNABEGRENZUNG!!

10er Karte Wellnessbereich statt 19.- auch ohne Mitgliedschaft Fitness/Kurse/ 12.- mit Tages- und 10er-Karte nutzbar!

Wellness 10er Karte Öffnungszeiten 10er Karte Kurse Weihnachten/Neujahr Heilig Abend 10er Karte Rückenschule Power Plate 09.00 - 14.00 Uhr 10er Karte Sauna 1. Weihnachtsfeiertag Wird von der Krankenkasse bezuschusst 10.00 - 21.00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag statt 84.- 10.00 - 21.00 Uhr 67.- Silvester 09.00 - 16.00 Uhr Neujahr 10% 14.00 - 21.00 Uhr 10er Karte Rabatt Eiweiß

Guthaben zu Gesunder Rücken statt 19.- 15.- verschenken 8 Wochen statt 149.- 20.- bis 50.- Wird von der Krankenkasse bezuschusst möglich Geschenk- Gutscheine ... die Idee! Liebe Mitglieder und Freunde des Vitalis! 119.- Wichtige Info: Auch in diesem Jahr hat sich unser Team dafür entschieden, statt der Vitalis-Weihnachtsfeier wieder für ei- Infos und Anmeldung: bei Robert Kraushaar nen guten Zweck zu spenden. In diesem Jahr geht die Spen- und Laura Salmansberger, Tel. 08544/918680 de an das „Rote Kreuz Eging“, da wir fi nden, dass man auch hier Gutes tun kann. Wir sind uns sicher, dass auch Sie mit Wilhelm-Busch Str. 37 • 94535 Eging am See dieser Aktion einverstanden sind. Telefon 08544/918680 Wir wünschen Euch eine frohe und erholsame Weihnachts- eMail: [email protected] zeit sowie ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2018! Internet: www.vitalis-eging.de Seite 26 Der Info-Blick Dezember 2017 Eging am See lädt zum Erlebnis-Weihnachtsbummel

Einige Eginger Fachgeschäfte haben an den 4 langen Samstagen vor Weihnachten für die Besucher bis 16 Uhr geöffnet. Rabatt-und Gutschein- Aktionen geben zusätzlich einen Anreiz zum Einkauf. Foto: Photo Atelier Gall

Vielen Dank GESCHENK für Ihre Treue! GUTSCHEINE immer eine gute Idee! Wir wünschen frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr! Gutschein nicht mit reduzierter Ware, und anderen Rabatten kombinierbar. Pro Person ein Gutschein einlösbar. Keine Barauszahlung möglich.

Gutschein ausschneiden Gültig von An den Samstagen vor 1.-24.12.2017 Weihnachten von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet THE QUALITY SHOE STORE Aktuelle Schuhmode für die ganze Familie Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See Telefon 08544/974542 Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 27 Eging am See lädt zum Erlebnis-Weihnachtsbummel BEACHTEN SIE DIE GUTSCHEIN-AKTIONEN AUF DIESEN SEITEN …AUSSCHNEIDEN UND MITBRINGEN …ES LOHNT SICH!! Eging a.See. Weihnachtsszeit ist neben besinnlichem Zusammen- kommen mit Familie und Freunden auch Shopping-Zeit. Nehmen Sie sich einfach Zeit und genießen ✁ Sie einen Bummel durch Eging am See. Die Fachgeschäfte der Werbegemeinschaft erwarten Fröhliche die Besucher zum Weihnachts- shopping unter anderem mit einer großen Produktauswahl hochwertiger Marken in Sachen Weihnachten % Mode, Schuh, Sport, Parfümerie Rabatt-Gutschein und Kosmetik, Schmuck, aber 25 bei Sport Pongratz auch mit Anregungen und Trends Einfach ausschneiden und im Geschäft vorzeigen für schöneres Wohnen oder Rei- sen. Da bleiben keine Wünsche offen…Geschenkideen soweit das Auge reicht. Parkplätze direkt vor der Tür sorgen noch zusätzlich für ein angenehmes Bummeln und Oberer Markt 17 · 94535 Eging am See Einkaufen. Für den Hunger und Tel. (0 85 44) 91 60 99 · [email protected] Durst zwischendurch, ist mit einer Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr abwechslungsreichen Gastrono- Samstag von 9 bis 12.30 Uhr mie ebenfalls bestens gesorgt. VdK überraschte die Eginger Schulanfänger

Eging a.See. „Zukunft braucht Menschlichkeit“, so der Sozial- verband VdK. Dass dies auch so gelebt wird, erfuhren die Schul- anfänger von Gabi Wenig und die Kinder der Kombiklasse 1/2 von Monika Braun. Neugierig be- grüßten die Mädchen und Buben Johann Stetter, den Vorsitzenden des VdK Eging am See, im Klas- senzimmer und nahmen mit strah- lenden Augen und Dank die gelb leuchtenden Turnbeutel entgegen.

Im Herbst und Winter sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet. Für den sicheren Schul- weg bei Dunkelheit kann man sich jedoch durch helle, am besten flu- oreszierende oder reflektierende Kleidung gut erkennbar machen. Foto: GS Eging a.See Seite 28 Der Info-Blick Dezember 2017 Jahresausflug des Mini-Golf-Clubs ‑ Auf den Spuren der Rosenheim Cops rung stöberte man noch in einzel- nen kleinen Gruppen durch die Stadt. Am Nachmittag stand „Bau- erngolf“ auf dem Programm. Auf Grund der Witterung bevorzugten einige Mitglieder lieber eine „In- doorbauernspielhalle“. Eine kleine unerschrockene Gruppe trotzte dem Wetter, spielte Bauergolf und wurde dafür belohnt. Abgesehen davon, dass das Wetter trocken blieb, hatte man einen Heiden- spaß mit dieser Art von Golf. Mit einem Holzstock (das Ende mit einem Holzschuh versehen) musste man eine Art „Handball“ durch ei- Trotz des „durchwachsenen“ nen Hindernissparkur treiben. Eine Wetters, war es für die Tittlinger Gaudi, ganz nach dem Ermessen Minigolfer wieder ein gelungener der Ausflügler. Ein Reindlessen Holzpellets Jahresausflug. Foto: Doris rundete den gelungenen Tag ab. Qualitätsware Lose und Sackware Dorfmeister Am Sonntag, bevor die Heimreise angetreten wurde, besuchte man Tittling/Rosenheim. „Auf den Spu- noch die Pharao-Ausstellung in Tagespreise unter ren der Rosenheim Cops“, das war Rosenheim. Hierbei tauchte man in die Devise des Jahresausflugs des die ägyptische Welt der Pharaonen Tel. (08544) 96 13 58 Mini-Golf-Clubs Dreiburgenland und Sphinxen ein. Eine Zeitreise, Tittling. Mit einer Stadtführung die mit modernster Technik vermit- [email protected] wurde der erste Tag in Rosenheim telt wurde und sehr sehenswert gestartet. Dabei erhielten die Mini- war. So ging wieder einmal ein Golfer spannende Einblicke hinter Ausflug viel zu schnell zu Ende. die Kulissen der Krimi Serie und sahen die bekannten Drehorte. Aber auch die Geschichte der Stadt wurde ihnen durch die Stadt- Eging am See führerin geschickt nähergebracht. Man war sich schnell einig, diese Frau war ein absoluter Glücksgriff. Vilshofen · · Waldkirchen · Regen · Pfarrkirchen · Nach der kurzweiligen Stadtfüh-

WINTERAKTION 0% FINANZIERUNG Ein Haus voller Geschenkideen! Aktionszeitraum bis 1.3.2018 Ein E-Bike ist Finanzieren das „schönste“ Weihnachts- Sie Ihr Wunsch geschenk! Schenken Sie die „Lizenz zum Spaß haben“ E-Bike Wir haben die führenden Marken! Einfach und unbürokratisch! Nur Personal- ausweis und EC-Karte mitbringen! Wir Roller, Laufrad, Beachten Sie auch das führen Einrad, Dreirad, Leasingrad-Konzept das gesamte Kinderfahrrad. mit unseren Partnern PUKY- Hier bleiben keine BUSINESSBIKE- LEASING Programm Wünsche offen! Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen,

FahrräderÖffnungszeiten: 1 Grill wünschen frohe Festtage und Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr, Loipfering 7 /2 • 94535 Eging a.See Samstag 9.00-14.00 Uhr Telefon 08544/916066 • www.fahrrad-grill.de viel Glück und Gesundheit Mittwoch geschlossen Ständig ca. 150 verschiedene E-Bike auf Lager! im neuen Jahr! Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 29 24h Spendenmarathon – 1800 Stunden schwitzen für die gute Sache und den Bayern 1 Freunden machen. Obwohl man um ca. ist schon jetzt gewiss, mit der 15 Räder aufstocken wird, sind Veranstaltung das unglaubliche bereits jetzt so gut wie alle Bikes Ergebnis von 2017 nochmals ausgebucht. Günther Schwarz- toppen zu können. Beim diesjäh- kopf, der 1. Vorsitzende des rigen Spendenmarathon wurden RSC, ist sich bereits jetzt sicher: in den 24 Stunden auf 60 Rädern „Die Dreiburgenhalle wird aus stolze 24.300 Euro an Spenden allen Nähten platzen, wenn auf eingefahren. Mit diesem Betrag 75 Rädern unter der Anleitung wurden sieben Projekte in den der geschulten RSC-Vorfahrer in Landkreisen Passau und Freyung die Pedale getreten wird“. Der unterstützt. Ziel der Benefizver- Startschuss fällt am Samstag, anstaltung ist die Unterstützung den 3. Februar 2018 um 12 Uhr benachteiligter Kinder in unserer mittags. Ab dann dreht sich die Region. Die Verantwortlichen vom Uhr die 24 Stunden rückwärts. RSC sind gemeinsam mit dem Den Teilnehmern und Besuchern Die Unterstützung durch umliegende Vereine und Betriebe kennt keine Verein Sportlich Helfen e.V schon werden wieder interessante Akro- Grenzen und so wird die Dreiburgenhalle in Tittling beim 4. RSC- auf der Suche nach passenden batik und Tanzeinlagen geboten. Spendenmarathon sicher noch voller sein. Foto: Nadine Schwarzkopf Spendenempfängern für den Ma- Den genauen Ablauf und das rathon 2018. Um die Belegung Rahmenprogramm findet man Tittling. Am ersten Februar- Spendenmarathons in der Tittlin- der 75 Indoor-Bikes braucht man auf der RSC Tittling Homepage Wochenende findet die 4. ger Dreiburgenhalle statt. Den sich indes in den Reihen des RSC unter http://www.rsc-tittling. Auflage des 24h Indoorcycling- Organisatoren vom RSC Tittling keine großen Gedanken mehr zu de/24hspendenmarathon.

Getränke Geschenk- Ideen Schall Gutscheine EntgegenBahnhofstraße 4aller • 94535 Gerüchte Eging a.See Geschenk- Telefon 08544/7753 körbe uvm. Öffnungszeiten: Mo - Sa von 8 - 19 Uhr sind undWir bieten bleiben Ihnen wir Ab sofort Liefer- für Sieein großes da! Sortiment! Tagesangebote Nutzen SieService! doch Weine • Sekt • Spiritousen • Bier einfach unseren alkoholfreie Getränke u.v.m. ! ! Bei verschiedenen Artikeln Liefer- Service! Dazu für die Feier erhältlich: Dauertiefpreise! für Privat und Gastro Tischgarnituren, Kühlwagen! Wirund haben Zubehör et 0171 502 8000 ffn Fest- und geöJeden 2. Dienstag im Monat Weihnachtsbiere 0171 502 8000 Auf das gesamte Sortiment!! Starkbiere Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Tabak, usw. Große Auswahl

Getränke Liebe Kundinnen und Kunden, Schall Geschäftspartner und Freunde, Hier erhältlich: wir möchten uns herzlich für Propangas Ihr Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenar- Wir haben für Sie erweitert! beit. Wir wünschen Ihnen allen 2 und Ihren Familien ein schönes Auf ca. 50 m Weihnachtsfest und viel Glück Hochwertige Tiernahrung und Gesundheit im Neuen Jahr! ... Hunde, Katzen, Pferde, Nager, Fische, ... Seite 30 Der Info-Blick Dezember 2017

Von 3.30 bis 6.00 Uhr kann man Angela Merkel hat einen Abitur- auf SuperRTL einem Kamin beim durchschnitt von 1,0. Verbrennen von Holz zusehen. Homer Simpson verdient 362,19 Den Weltrekord für den längsten US-$ im Monat (laut Staffel 7 Applaus hält Luciano Pavarotti mit Folge 23 - Volksabstimmung). 67 Minuten ununterbrochenem Applaus und 115 Vorhängen. Die US-Regierung versuchte lange zu vertuschen, dass am 5. Februar In Virginia ist man gesetzlich 1958 einer ihrer Militärpiloten verpflichtet, eine ärztliche Geneh- auf einem Übungsflug an der migung einzuholen, wenn man ein Küste vor der Stadt Savannah Bad nehmen will. (US-Bundesstaat Georgia) eine voll funktionsfähige Atombombe Der Schnapserfinder Jim Beam verlor. Der genaue Standort der war eigentlich Deutscher und 3,5 Tonnen schweren Mark- hieß Jakob Böhm. 15-Wasserstoffbombe ist bis heute unklar. Leonardo da Vinci hat die Links- Der Hochzeitskuss von Lady Di Laut dem American Film Institute händer-Schere erfunden. In Joliet, Illinois kann das falsche und Prince Charles dauerte 0,4 (AFI) ist auf Platz 20 der »Top 100 Aussprechen des Ortsnamens Sekunden, der von Kate Midd- Liste der größten Schurken des Die Polizei in Dubai fährt Fer- bestraft werden. leton und William immerhin 1,1 amerikanischen Films« der Mann, rari FF, Lamborghini Aventador, Sekunden. der Bambis Mutter tötete. Aston Martin One-77, Bentley Das Studium der Blockflöte dauert Continental GT, Bugatti Veyron 12 Semester. König Ludwig XIV., der Sonnen- Katzen können auf Menschen & Mercedes SLS. könig, bestand darauf, dass allergisch sein. Die erste Brustvergrößerung keiner seiner Höflinge auf einem Die größte Höhle der Welt liegt in mittels Silikon fand 1962 statt. Stuhl mit einer Armlehne saß. Es ist möglich, eine Kuh eine Trep- Vietnam und hat eigene Wälder pe heraufzuführen. Unmöglich ist und Wolken. König Ludwig XIV., der Sonnen- 99% der Menschen schmeckt der es jedoch, sie die Treppe wieder könig, bestand darauf, dass erste Schluck Kaffee nicht. herunterzuführen. Die Angst von einer Ente beo- keiner seiner Höflinge auf einem bachtet zu werden, nennt man Stuhl mit einer Armlehne saß. In den meisten Reklamen stehen Das »Thomas« im Künstlernamen Anatidaephobie. die Uhren auf 10:10 Uhr. von TV-Moderator Dieter Thomas Der Hochzeitskuss von Lady Di Heck wurde 1965 durch einen DaVinci machte detailgetreue und Prince Charles dauerte 0,4 Nachkommen von Tiger und Aufruf in der »Bravo« bestimmt. Zeichnungen von der menschli- Sekunden, der von Kate Midd- Löwen nennt man »Liger« oder Zur Auswahl standen damals: chen Anatomie, die heute immer leton und William immerhin 1,1 »Töwe«, je nachdem, ob der Vater Ralf, Thomas, Ted, Kai und noch hoch geschätzt werden. Sekunden. ein Löwe oder ein Tiger ist. Michael.

Menschen die spät schlafen ge- hen sind statistisch intelligenter, Frohe BAUGRUBENAUSHUB als Menschen die früh schlafen Weihnachten ABBRUCHARBEITEN gehen. und ein gutes GABIONENBAU AUSKOFFERUNGEN Die Schauspieler Ewan McGregor Neues Jahr WINTERDIENST und Jude Law wohnten Anfang wünscht ... der 1990er gemeinsam in einer KANALANSCHLUSS WG in London. SCHÜTTGUT-LIEFERUNG PFLASTERARBEITEN Traurige Menschen neigen dazu, VERKAUF VON MATERIALIEN mehr Geld auszugeben, als Glückliche. WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH . WIESENWEG 16 . EGING AM SEE . TEL. (01 60) 35 10 000 . WWW.WALLNER-BAGGER.DE

Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die an- genehme Stimmung in unserer Granit-Saunawelt. Sie können aber auch bei einem ausgiebigen Aufenthalt in unserer Therme entspannen: Bewegungsbecken, Außenbecken, Granit-Felsenbad, Dampfgrotte, Medi- terraneum, Whirlpool, Kneippbecken, Kinderbecken, Massagebrunnen und Solarien.

Sonnen-Therme SONNE für die Seele Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See, Tel.: 08544 8778, [email protected], www.sonnentherme.de Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 31 TESTEN SIE IHR ALLGEMEINWISSEN

1. Welche Kernaufgabe hat der 7. Wie nennt man die Sehrohre, 11. Was meint der Begriff 15. Welches Horn wird aus Holz Deutsche Presserat? die es auch von getauchten „Sprosse“ nicht? gefertigt? O Er organisiert die Ausstellung U-Booten aus ermöglichen, O Zacke eines Geweihes O Flügelhorn Ausschau zu halten? des „bundeseinheitlichen O Querstange einer Leiter O Bassetthorn Presseausweises“. O Stereoskope O Teil einer Pflanze O Tuba Er dient der Interessenvertre- O Periskope O O Klebrand eines Briefum- O Waldhorn tung fest angestellter und frei- O Teleskope schlags beruflich tätiger Journalisten O Camera obscura 16. Welches Gewächs nennt aus allen Medienbereichen. 12. Wie lautet der Fachbegriff man im Saarland Grumbeere? O Er kontrolliert, ob die Presse 8. Wer hat das Periodensystem für ein Hammerklavier? O Kartoffel die ethischen Standards des der Elemente aufgestellt? O Tastenadagio Quitte Journalismus einhält. O O Johann Wolfgang Döbe- O Pianoforte O Brombeere O Er vertritt die Urheberrechte reiner O Flügelcalando O Rotkohl von Journalisten, Autoren O Marie Curie und Verlagen. O Klavierallegro O Henry Moseley 17. Wie lange dauert in etwa 2. Mit welchem Thema beschäf- O Dmitri Mendelejew 13. Welche dieser Städte liegt eine Erdumrundung des tigt sich das Feuilleton-Ressort nicht an der Donau? Mondes? einer Zeitungsredaktion? 9. Wie heißen die beiden ein- O Budapest O 27 Tage 7 Stunden 43 zigen natürlichen Elemente, die O Wirtschaft O Bukarest Minuten unter Normbedingungen flüssig O 1 Tag 2 Stunden 4 Minuten O Kultur sind? O Belgrad O Auslandsnachrichten O Wien O 365 Tage 14 Stunden 20 O Wasser und Iod Minuten O Politik Fluor und Arsen O 14. Was ist das Besondere an O 7 Tage 5 Stunden 8 Minuten 3. Von welcher Tierart stammen O Brom und Quecksilber einem Fixstern? alle Hunde ab? O Quecksilber und Wasser O Er bewegt sich scheinbar nur 18. Was sind Herbsttrompeten? O Fuchs im Sternenverbund. O Musikinstrumente 10. Aus welcher Obstsorte wird O Er bewegt sich scheinbar in O Herbstfeste O Kojote ein Sliwowitz gebrannt? unregelmäßigen Abständen. O Pilze O Marderhund O Zwetschgen O Wolf O Er bewegt sich scheinbar O Blumen O Birnen überhaupt nicht. 4. Wie heißt der nordöstliche O Äpfeln O Er bewegt sich scheinbar nur Abschnitt der katalanischen O Marillen sehr langsam. Die Lösungen der Rätsel finden Mittelmeerküste? Sie auf Seite 38 O Costa del Garraf O Costa del Maresme O Costa Brava O Costa Dorada

5. Sehr große Hunderassen haben... O ...eine ähnlich geringe Le- benserwartung wie kleinere Rassen. Die mittleren Grö- ßen leben dagegen deutlich länger. O ...in etwa dieselbe Lebens- erwartung wie kleinere Ras- sen. O ...eine geringere Lebenser- wartung als kleinere Ras- sen. O ...eine höhere Lebenserwar- tung als kleinere Rassen.

6. Wo fand die Jungfernfahrt des ersten funktionstüchtigen Unterseeboots der Geschichte statt? O in der Kieler Bucht O auf dem Ijsselmeer O in der Lagune von Venedig O auf der Themse Seite 32 Der Info-Blick Dezember 2017 Zubereitung:

Geschmorte Entenkeulen Steckrüben und Kartoffeln schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden, größere Scheiben halbieren. Kürbis halbieren, Kerne und Fasern entfernen, Kürbis in 2 cm dicke Spalten schneiden. Fenchel put- zen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Petersilienwurzeln schälen, längs halbieren. Knob- lauch andrücken. Öl in einem großen Bräter er- hitzen und das Gemüse darin hellbraun anbraten. Mit Wein ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit Fond auffüllen und aufkochen. Entenkeulen und Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Keulen zwischen das Gemüse in den Fond legen. Chili und Rosmarin zugeben und alles mit Fenchelsaat be- streuen. Im vorgeheizten Back- ofen bei 180 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad; eventuell 150 Zutaten für 4 Personen 100 ml Weißwein ml mehr Fond angießen) auf 500 g Steckrübe 250 ml Entenfond der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden offen schmoren. 400 g Kartoffeln 4 Entenkeulen, (à 350 g) Bräter aus dem Backofen neh- 400 g Hokkaido-Kürbis grobes Meersalz men und das Gemüse, die 2 Fenchel, (350 g) Pfeffer Keulen und den Schmorfond 3 Petersilienwurzeln 1 rote Chilischote auf einer Platte anrichten und 3 Knoblauchzehen 3 Zweige Rosmarin mit grobem Meersalz würzen. 5 El Olivenöl 2 Tl Fenchelsaat Quelle: Essen und Trinken Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 33

Anzeige Besondere Auszeichnungen für das Saldenburger Unternehmens solar-pur AG Saldenburg. Die solar-pur AG Die einzigartige TriLINK-Techno- pfl egt seit Jahren eine gute Zusam- logie im Hauskraftwerk S10 E menarbeit mit dem Osnabrücker und im Stromspeichersystem S10 Premium Stromspeicher Herstellers MINI sorgt beim Einsatz in Eigen- E3/DC und ist bereits Goldpartner heimen und Gewerbeimmobilien dieses Technologieunternehmens. für höchste Autarkiegrade und Die E3/DC GmbH ist ein führender Einsparungen. Die E3/DC GmbH Entwickler und Hersteller intelli- wurde bereits 2015 als „Marke genter und langlebiger Stromspei- des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. chersysteme sowie Ladesysteme Diese gute Zusammenarbeit trug für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz für die solar-pur AG nun noch- in Osnabrück (Niedersachsen). mals Früchte. Solar pur wurde

Werner Simmet und Karl-Heinz Simmet präsentieren mit Stolz die Auszeichnungen des Premium Stromspeicher Herstellers E3/DC, mit dem sie schon seit Jahren einen starken Partner an ihrer Seite haben. Foto: werbeFOTO HAASZ GbR

bei einer Feierstunde von ihrem Partner E3DC als einziges Unter- nehmen in Deutschland gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie „Best in Class 2017“, hier gehört man zu den drei erfolgreichsten Verkäufern von E3DC Speichern und in der Kategorie „Best in Class 2017-Sek- torenkopplung“. Hierbei wird der Einsatz für die Verknüpfung des E3DC Speichers mit Wärmepum- pen, Heizstäben, Wallboxen und Blockheizkraftwerken gewürdigt. Natürlich war die Freude im Hau- se solar-pur groß, von so einem führenden Unternehmen gleich

mit zwei Ehrungen bedacht zu IhreIhre AnsprechpartnerinAnsprechpartnerin in Stützersdorf 4 RenateIhre Ansprechpartnerin Simmet-Burghart werden. Diese Auszeichnungen 94104 Tittling: inIhre Stützersdorf Ansprechpartnerin 4 StützersdorfRenate Simmet-Burghart 4 94104in Stützersdorf Tittling: 4 zeigen auch auf, dass man bei 94104Telefon: Tittling: 08504954764 Renate94104 Tittling: Simmet-Burghart Telefon:Telefon:Renate Simmet-Burghart 08504954764 08504 954764 solar-pur auf die richtigen und Telefon: 08504954764 Mobil: 0171 3459217 starken Partner setzt, was sich im e-Mail: [email protected]

Endeffekt auch für die Kunden der Firma nur positiv auswirken kann.

PHOTOVOLTAIK STROMSPEICHERSYSTEMEWir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein sonniges und glückliches Neues Jahr! www.solar-pur.de ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK STROMSPEICHERSYSTEME ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK SERVICE UND WARTUNG Am Schlagerfelsen 2 94163 Saldenburg Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0 eMail [email protected] Öffnungszeiten Mo. bis Do. 7.30 - 17.00 Uhr PHOTOVOLTAIK SERVICE UND WARTUNG Freitag 7.30 - 13.00 Uhr Seite 34 Der Info-Blick Dezember 2017 Verdiente Sportfunktionäre geehrt Tolles Comeback mit zwei Siegen Fürstenstein. Nach einer gut halb- jährigen Verletzungspause, auf Grund einer Achillessehnenverlet- zung, meldete sich Tina Fischl mit zwei Siegen eindrucksvoll in der Laufszene zurück. Sowohl bei der Niederbayerischen Berglaufmei- sterschaft am Ebersberg, hierbei verteidigte sie ihren Titel, als auch beim Thermenlauf im österreichi- schen Geinberg, war sie schon wieder erfolgreich und konnte diese beiden Läufe mit großem Vorsprung für sich entscheiden. Das ist nach so einer schwierigen Verletzung wahrlich nicht selbst- verständlich. Da es Tina jedoch klar ist, dass die Achillessehne auch weiterhin eine Schwach- stelle bleibt, wird sie viel alter- natives Training, wie Radfahren, Schwimmen oder Muskelaufbau Den Geehrten gratulierten die BLSV Vorsitzende Gerlinde Kaupa, MdL im Fitnessstudio, ins Trainings- Dr. Gerhard Waschler, Landrat Franz Meyer, BLSV Bezirksvorsitzender programm mit einbauen. Auch Udo Eglseder und MdL Alexander Muthmann. Foto: privat die Physiotherapie darf dabei Beim BLSV- Kreistag wurde an 4 tätig ist, sowie Gisela Lang (5. v. nicht fehlen. Momentan absol- Personen, die sich um den Sport l.) und Fabian Donaubauer (nicht viert sie ca. 3 Laufeinheiten pro sehr verdient gemacht haben, von im Bild), die seit vielen Jahren im Woche. Natürlich ist Tina Fischl Landrat Franz Meyer die Ehren- Kinder- und Jugendbereich des überglücklich, dass sie diese amtskarte des Landkreises Passau SV Fürstenstein sehr erfolgreich für sie sehr lange „Leidenszeit“ verliehen. Geehrt wurden Hedwig aktiv sind. so gut überstanden hat. Darum Weinzierl-Aschenbrenner (3.v. r.) Der bisherigen Seniorenbeauftrag- geht ihr Blick auch positiv nach die Gründerin und langjährige ten Monika Höglinger (4. v. l.), die vorne, mit der Hoffnung gesund Leiterin des Sporttreffs Aicha ihr Amt in jüngere Hände abgab, Mit das wichtigste bei Tina Fischls zu bleiben und endlich wieder v.Wald, Elmar Hofbauer (2. v. l.) wurde für ihr großes Engagement gelungenem Comeback war, ihrer großen Leidenschaft, dem Vorsitzender des SV Fürstenstein, gedankt. Sie wurde mit der Ehren- dass ihre Achillessehne absolut Laufen, unbeschwert nachgehen der jahrzehntelang im Verein nadel des BLSV ausgezeichnet. schmerzfrei blieb. Foto: SP4ORT zu können.

ICH WÜNSCHE EIN FROHES FEST UND EIN ERHOLSAMES NEUES JAHR! Ein herzliches Danke an meine treuen Kunden. Ich würde mich freuen Sie auch 2018 wieder bei mir im Studio begrüßen zu dürfen.

NEU: MICRONEEDLING IHRE SONJA WEISS PERUSAWEG 1, 94538 FÜRSTENSTEIN · WWW.PRIMAFUSS.DE 0151 / 22 33 70 14 · TERMIN NACH TEL. VEREINBARUNG

Unsere Leistungen Unsere Vorteile Ein großer Dank ... im Überblick: im Überblick: ... an alle meine Kunden und Geschäftspartner für das entgegengebrachte Vertrauen und • Massivhausbau • Individuelles Bauen die gute Zusammenarbeit! Wir wünschen • An- und Umbauten • Alles aus einer Hand frohe, erholsame Festtage und ein gesundes, • Sanierungen • Bauzeitengarantie erfolgreiches neues Jahr! • Bau von gewerblichen • Verwendung von Objekten Markenmaterial • Stahlbauten • Zusammenarbeit • Swimming-Pools mit ortsansässigen Handwerksfirmen IR - Bau GmbH Gartenstraße 21 • 94538 Fürstenstein • Tel. 0 85 04 / 92 21 99 Fax 0 85 04 / 92 20 06 • Mobil 01 70 / 2 70 34 27 Schlüsselfertiger Hausbau [email protected] • www.ir-bau-gmbh.de Bau- und Sanierungsarbeiten Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 35 SLG Fürstenstein auch International sehr erfolgreich „Team Germany“ beim Trafalgar in der Disziplin „Veteran Service Meeting, dem internationalen Rifle“. Johann Huber eroberte Militärgewehr-Wettkampf in Bis- im Short Range Aggregat über ley Großbritannien, ihr Können 200 Yards, 500 Yards und 600 zu beweisen. Es wurde in ver- Yards die Silbermedaille in der schiedenen Disziplinen (Baujahr- Disziplin „Veteran Service Rifle“. abhängig) mit Militärgewehren Die Freude war natürlich groß, als bis Baujahr 1945 auf Distanzen Ludwig Beckel noch eine weitere zwischen 200 Yards und 900 Goldmedaille in der Disziplin Yards (1 Yard = 0,9144 Meter) „Veteran Any Rifle“ auf 500 Yards geschossen. An den beiden Trai- gewinnen konnte. Auf 900 Yards ningstagen herrschte noch gutes mussten viele, selbst erfahrene Wetter, aber leider zog zu den Long Range Schützen, bei den beiden Wettkampftagen ein Sturm schwierigen Wetterverhältnissen Mit diesen hervorragenden Ergebnissen beim Internationalen Militär- mit bis zu 80 km/h heran. Auf aufgeben. Zum Erstaunen vieler gewehr-Wettkampf in Großbritannien, empfahlen sich die Schützen der Grund der guten Ausrüstung und gelang es Ludwig Beckel auch SLG Fürstenstein (v. links) Robert Preis, Irene Preis, Ludwig Beckel und Vorbereitung waren die mittleren noch die Silbermedaille zu errin- Johann Huber, auch für weitere Wettkämpfe auf internationaler Ebene. Entfernungen 500 und 600 Yards gen. Hierbei musste er sich nur Fürstenstein/Großbritannien. mals die Bayerische Meisterschaft auch gut beherrschbar. Die erste äußerst knapp einem Luxembur- Nachdem die erste Mannschaft im Dienstgewehr gewonnen hatte, Sensation schaffte Robert Preis mit ger Experten mit Ringgleichheit der SLG Fürstenstein bereits mehr- erhielt sie nun ihre Chance im der Goldmedaille auf 500 Yards geschlagen geben.

manche menschen machen Ein ganz besonderer Dank die welt besonders ... geht an meine Familie, ...indem sie nur für ihre große Unterstützung da sind! und Hilfe!

Herzlichen Dank an meine Kunden! Frohe Weihnachten und ein gesundes Winteröffnungszeiten von Dezember-März: Mi. von 8.30-13 Uhr, Fr. von 13-17 Uhr neues Jahr 2018 Ab sofort ein Team: Stephan Braml und Josef Hobelsberger

Geschäftsführer: Stephan Braml • Pfl asterarbeiten • Rohrbrüche • Industriepfl asterfl ächen • Gartengestaltung • TV-Kamera-Untersuchung Sonnenweg 2 • Natursteinhandel • Kleinkläranlagen • Rohr- und Kanalreinigung 94538 Fürstenstein • Erd- und Baggerarbeiten • Baumaschinenhandel • Entfernung von Wurzeleinwuchs Tel. 0 85 04/9 55 89 43 • Leitungs- und Rohrortung Fax: 0 85 04/9 55 89 44 • Dachrinnenreinigung Mobil: 0171/2 40 44 77 • Drainagenreinigung Mobil: 0171/3 16 98 15 • Thermografi e • Feuchtemessung 24 Stunden Notdienst Sonnenweg 2 - 94538 Fürstenstein - Tel. 0 85 04 / 9 55 89 43 • Feuerlöscher [email protected] info@braml-pfl asterbau.de - www.braml-pfl asterbau.de • Brandschutz www.braml-hobelsberger.de Danke – Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Glück im Neuen Jahr! Seite 36 Der Info-Blick Dezember 2017

Fürstensteiner Schlossweihnacht Samstag, 16.12.2017 Fürstenstein 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2017, Burganlage Fürstenstein Christbaumversteigerung Vereinsheim, 19.30 Uhr TSV Nammering

Samstag, 16.12.2017 Versteigerung GH Streibl, 19.30 Uhr Trachtenverein Oberpolling Montag, 04.12.2017 Frauen-Frühstück Sonntag, 17.12.2017 Pfarrheim Fürstenstein, 8.30 Uhr Taubenmarkt Katholischer Frauenbund Vereinsheim GH Kerber, 13-16 Uhr Geflügelzuchtverein Fürstenstein Montag, 04.12.2017 Weihnachtsfeier Mittwoch, 20.12.2017 GH Kern, 15 Uhr Weihnachtsfeier SC Dreiburgenland Dreifachturnhalle, 19 Uhr Grundschule Fürstenstein Freitag, 08.12.2017 Folkrock-Live Auf der Fürstensteiner Schlossweihnacht lässt sich die Vorweihnachts- Freitag, 22.12.2017 Walter-Stüberl, 20 Uhr zeit einfach so richtig genießen. Foto: Gemeinde Fürstenstein Weihnachtsfeier GH Streibl, 19 Uhr Fürstenstein. Eine traditionelle Mitmachen ein. Ebenfalls neu im Samstag, 09.12.2017 Turnverein Oberpolling Veranstaltung in der festlichen Zeit Programm sind Kutschfahrten rund Patrozinium und Weihnachtsfeier ist die märchenhafte Fürstensteiner um das schöne Schloss Fürstenstein. Kirche Oberpolling, 17 Uhr, Sonntag, 31.12.2017 Schlossweihnacht. In diesem Jahr Eine tolle Sache in diesem Jahr sind anschl. GH Streibl Taubenmarkt gibt es viele Neuerungen. So wird die angebotenen Parkmöglichkeiten Kath. Frauenbund Vereinsheim GH Kerber, 13-16 Uhr um 10 Uhr ein Familiengottesdienst am Gemeindezentrum Von hier aus Oberpolling- Nammering Geflügelzuchtverein Fürstenstein in der Pfarrkirche gefeiert. Offiziell kann man sich erstmals mit dem Samstag, 09.12.2017 eröffnet wird die Schlossweihnacht kostenlosen Shuttlebus auf den Adventsfeier mit um 11 Uhr von den Kindern der Fürstensteiner Schlossberg bringen Christbaumversteigerung Fürstensteiner Grundschule. Um 14 lassen. Sportheim Nammering, 19.30 Uhr Uhr sorgt dann die Jugendblaska- FFW Nammering pelle Dreiburgenland für festliche Stimmung. Ab 15 Uhr kommen Sonntag, 10.12.2017 die kleinen Besucher beim Kasperl- Fürstensteiner Schlossweihnacht theater in der Gemeindebücherei Innenhof Schloss Fürstenstein, auf ihre Kosten. Der Nikolaus hat 11 U h r sich für 16 Uhr angekündigt und bringt für alle Kinder ein Geschenk Sonntag, 10.12.2017 mit. Im Anschluss gibt´s dann die Taubenmarkt Auflösung des Weihnachtsrätsels Vereinsheim GH Kerber, 13-16 Uhr „Bücherweihnachtsbaum“. Dabei Geflügelzuchtverein Fürstenstein gilt es zu erraten, aus wie vielen Büchern der Baum besteht. Außer- Dienstag, 12.12.2017 dem wird auch das Christkind um Seniorentreff Nammering 17 Uhr der Schlossweihnacht einen Pfarrheim Nammering, 14 Uhr Besuch abstatten. Ein Highlight des Mitt woch, 13.12.2017 Tages ist eine großartige Feuershow Gottesdienst mit anschl. um 18:30 Uhr. Eine Kinderbackstu- be und ein Glasbläser laden zum Weihnachtsfeier, 16 Uhr Gasthaus Stauder, Aicha v.W. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein Mitglieder u. Senioren ab 65 frohes Weihnachtsfest und Geschenkgutscheine Frauenbund Nammering viel Glück im Neuen Jahr! bei uns erhältlich! Donnerstag, 14.12.2017 Adventsfeier Pfarrheim Fürstenstein, 12 Uhr Senioren-Club Fürstenstein Heidi‘s

Samstag, 16.12.2017 Weihnachtsfeier ModeFürstenstein GH Kerber, 19 Uhr Dreiburgenstraße 3 TSC Fürstenstein Tel. (08504) 4120 Öffnungszeiten: Samstag, 16.12.2017 Mo-Sa 9-12 Uhr Weihnachtsfeier Mo-Fr 14-18 Uhr GH Kerber, 19.30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen ESC Dreiburgenland viel Spass Am Nikolaustag, 6. Dezember erwartet unsere Kunden eine kleine Überraschung beim Shoppen ANNA MONTANA Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 37 Dem Dachziegel aufs Dach gestiegen Eine besondere Kinderturnstunde

Resi und Werner Hesselmann, Katharina Unrecht und Bürgermeister Stephan Gawlik überreichten den Fürstensteiner Kindern als Beloh- Der Ausflug der Fürstensteiner Turnmänner nach Straubing hatte neben nung für die anspruchsvolle Turnstunde das „hierzulande“ nahezu der Besichtigung der Dachziegelfabrik auch Kulturelles zu bieten. unbekannte Gebäck den „Weckmann“. Dieser wurde im Nachgang Foto: Hans Gründl dann genüsslich verspeist. Foto: privat Fürstenstein. Beim letzten ihrer Farbnuancen besichtigen, die Fürstenstein. Eine außergewöhn- Weckmann ist ein Hefeteiggebäck mittlerweile traditionellen Ausflü- durch den Auftrag von minera- liche Idee hatten die beiden aus und stellte ursprünglich den Heili- ge, wollten die Turnmänner des lischen Tonschlämmen erreicht Düsseldorf stammenden SVF- gen Nikolaus mit Bischofsstab dar. SV Fürstenstein dem Dachziegel werden. Die Grundelemente Mitglieder Resi und Werner Hes- Im 18. Jahrhundert gab es einen auf den Grund gehen und fuhren bei der Ziegelproduktion sind selmann für das Kinderturnen. Sie Bäcker, dem die kleinen Stäbe aus- hierfür nach Straubing. Hier Wasser, Feuer, Erde und Luft. wollten den Kindern eine Freude gingen. Er ging nebenan in den empfing sie der Betriebsleiter Die meisten Kosten fallen auf machen und brachten einen rhein- Tabakladen und stellte fest, dass der Dachziegelfabrik Jungmei- den Bereich Energie, noch weit ländischen Brauch in die Turnstun- die kleinen Pfeifen, wenn man sie er, Christoph Mayer. Zunächst vor den Arbeitslöhnen. Herr de mit. Alle Kinder erhielten einen verkehrt herum hält, fast genauso erzählte er die Entwicklung der Mayer erklärte die Gewinnung von der Schlossbäckerei Unrecht aussehen wie ein Bischofsstab. ursprünglichen Dachziegelfabrik der Rohstoffe, die langfristig hergestellten Weckmann und wur- So kamen die Tonpfeifen auf das Jungmeier, deren Gründung in vorausschauend und umweltver- den von Werner Hesselmann über Gebäck und wurden irgendwann das frühe 19. Jahrhundert fällt, träglich gewonnen werden. Die dessen Entstehung informiert: Der Brauch am Martinstag. bis zum heutigen Wienerberger- Gäubodenstadt hat aber noch Konzern. Danach erklärte er an viele andere Sehenswürdigkeiten Hand von Schaubildern die drei zu bieten. Zwei davon, nämlich wichtigen Schritte der Dachzie- die Dreifaltigkeitssäule, die an gelherstellung, nämlich Rohstoff- den Spanischen Erbfolgekrieg gewinnung, Aufbereitung und erinnert, und die neu restaurierte Produktion. Beim Gang durch Basilika St. Jakob, eine gotische die Werkhallen konnten die Hallenkirche, ließ sich die in- Turnmänner die verschiedenen teressierte Gruppe von einem Formen der Dachziegel und ihre Stadtführer zeigen. Seite 38 Der Info-Blick Dezember 2017 Neuwahlen beim Tennisclub Neukirchen Neukirchen v. W. folg. Bevor 2. Bürgermeister Hans Steinhofer als Wahlleiter fungierte, dankte er dem Verein für sein großes Engagement zum Wohle der Gemeinde. Für künftige Anlie- gen des Tennisvereins versprach er ein stets „offenes Ohr“ der Samstag, 02.12.2017 Gemeindeverwaltung. Die dann Weihnachts- und Bauernmarkt gewählte neue Vorstandschaft Am FFW-Gerätehaus, ab 8 Uhr besteht nun aus: Stephen Baniak FFW Neukirchen v. Wald (1. Vorstand), Doris Kolbeck (2. Vorstand), Ingrid Wippl (Kassier), Sonntag, 03.12.2017 Lydia Fischer (Spartenleiterin Nor- Adventfeier Die neue Vorstandschaft des TC Neukirchen v. links: Lea Eggerl dic Walking), Stefanie Schlattl GH „Zur Post“, 14 Uhr (Jugendwartin), Stefanie Schlattl (Schriftführerin), Ursula Baniak (Geschäftsführerin und Schriftführe- Gartenbauverein (Kassenprüferin), Stephan Baniak (1. Vorstand), Lydia Fischer (Spar- rin), Lea Eggerl (Jugendwartin) und tenleitung Nordic Walking), Melanie Obermüller (Sportwartin), Sabine Melanie Obermüller (Sportwartin). Dienstag, 05.12.2017 Ott (Kassenprüferin) und Doris Kolbeck (2. Vorstand). Es fehlt Ingrid Miriam Alls (Jugendwartin), Florian Nikolauseinzug, 16 Uhr Wipp (Kassier). Foto: privat Bauer (Sportwart) und Andreas Ott Tourismus-und Gewerbeverein Neukirchen v. Wald. Bei der hofer, als Vertreter der Gemeinde, (Schriftführer), mussten leider aus Hauptversammlung des Tennisclub begrüßen. Die 2. Vorsitzende beruflichen Gründen ihre Ämter Dienstag, 05.12.2017 Neukirchen standen in diesem Doris Kolbeck, ließ das Jahr 2017 niederlegen. Der 1. Vorstand Stammtisch ,,Neukirchen aktiv“ Jahr turnusgemäß Neuwahlen an. Revue passieren und ging dabei Stephan Baniak dankte den aus- 19.30 Uhr Vorstand Stephan Baniak konnte zu besonders auf das Highlight, die geschiedenen Vorstandskollegen Tourismus-und Gewerbeverein dieser Versammlung auch den TC- Premiere des „Bayer-Woid-Laufes“, für ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Ver- Mittwoch, 06.12.2017 Ehrenvorsitzenden Werner Nickl, ein. Dieser wurde gemeinsam eins und wünschte ihnen für ihre Nikolaus das Ehrenmitglied Walter Thür und mit dem Sportverein Neukirchen beruflichen Zukunft viel Erfolg. Pfarrzentrum, 14 Uhr den 2. Bürgermeister Hans Stein- veranstaltet und war ein großer Er- Seniorenclub Nikolauseinzug in Neukirchen vorm Wald Freitag, 08.12.2017 Dienstag, 5. Dezember 2017 am Rathaus, ab 16 Uhr Fackel- und Laternenwanderung Kirchplatz Ruderting, 18 Uhr Neukirchen v. Wald. Bereits zum vorm Wald unter der Leitung Bayerischer Wald-Verein achten Male veranstaltet der von Barbara Schreiner und den Tourismus-, Kultur- und Gewerbe- Johannesbläsern der Blaskapelle Samstag, 09.12.2017 verein Neukirchen vorm Wald Kirchberg vorm Wald. Weihnachtsfeier e.V., am 05. Dezember 2017 ab Für das leibliche Wohl der Besu- GH „Zur Post“ 16.00 Uhr, seinen traditionellen cher sorgen die Mitglieder des Tennisclub Neukirchen Nikolauseinzug in der Hofmark- Tourismus-, Kultur- und Gewerbe- gemeinde. vereins Neukirchen vorm Wald Samstag, 16.12.2017 Der Obernikolaus wird auch heuer e.V. mit Glühwein, Bier und Brat- Adventsfeier wieder mit seinen Helfern und würsten. Natürlich gibt es auch Gasthof ,,Zur Post“, 14.30 Uhr Krampussen in einer Kutsche am alkoholfreie Getränke. Katholischer Frauenbund Rathaus im Kirchenweg vorfahren und die Kinder beschenken. Bevor Dienstag, 19.12.2017 er anschließend die Kleinen zu- Rorate- und Laternengang hause besucht, gibt es aus dem zur Geiermühle Goldenen Buch noch traditionell TP: Schulhof Neukirchen, 19 Uhr Lob und Tadel für den örtlichen Bayerischer Wald-Verein Pfarrer und Bürgermeister. Umrahmt wird der feierliche Testen Sie Ihr Mittwoch, 20.12.2017 Allgemeinwissen Weihnachtsfeier mit Einzug durch den Kinderchor Foto: Tourismusverein 1. Er kontrolliert, ob die Presse der Kreismusikschule Neukirchen LÖSUNGEN Barbara Schreiner die ethnischen Standards des Pfarrzentrum, 14 Uhr Journalismus einhält. Seniorenclub 2. Kultur 3. Wolf Sonntag, 24.12.2017 4. Costa Brava Friedenslicht 5. eine geringere Lebenserwar- tung als kleinere Rassen Gerätehaus, ab 13 Uhr 6. auf der Themse FFW Neukirchen v. Wald 7. Periskope 8. Dimitri Mendelejew Sonntag, 24.12.2017 9. Brom und Quecksilber Friedenslicht 10. Zwetschgen Gerätehaus, ab 13.30 Uhr 11. Klebrand eines Briefumschlags 12. Pianoforte FFW Büchl 13. Bukarest 14. Er bewegt sich scheinbar nur sehr langsam 15. Bassetthorn 16. Kartoffel 17. 27 Tage 7 Stunden 43 Minuten 18. Pilze Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 39 Neues Outfit für die Preminger Herrenmannschaften

Preming. Bei der SG Preming gab schon länger die Überle- gung, sich neue Trainingsanzüge zuzulegen. Als im Rahmen der Planungen für die neue Saison auch die beiden Trainer Andreas und Florian Huber diesen Wunsch geäußert hatten, eine einheitliche Kleidung in Form eines Anzugs, Polo-Shirts und Aufwärmtrikots zu beschaffen, wurde das Vorhaben ins Rollen gebracht. Dank der hervorragenden Organisation von Franz Reitberger, konnten Die SG Preming präsentiert sich, auch Dank von Sponsoren, in dieser Saison in einer neuen einheitlichen mit der „Ersten“, „Zweiten“, AH und modischen Sportbekleidung. Foto: Grünberger und auch der Vorstandschaft, letztendlich über 70 Preminger Christbaumversteigerung der SGPreming neu eingekleidet werden. Um Samstag, 9. Dezember 2017, Gasthof Habereder, 19.30 Uhr die Kosten für jeden Einzelnen möglichst gering zu halten, galt es Die SG Preming lädt auch in die- Sponsoren zu gewinnen und das sem Jahr zur traditionellen Christ- ist den Preminger Organisatoren baumversteigerung in den Gasthof auch gelungen. Für diese tolle Habereder nach Tittling ein. Wie finanzielle Unterstützung bedankte alle Jahre können die Gäste unter sich der Verein natürlich herzlichst, anderem auch wieder wertvolle denn ohne Sponsoren wäre ein handgemachte Gegenstände er- Vorhaben in dieser Größe kaum steigern. Die Vorstandschaft der machbar. Spielgemeinschaft Preming freut sich natürlich über zahlreichen Besuch. Foto: privat

„Aus Liebe zu Ihrem Ford“ OFFSETDRUCK UND VERLAG Ford Motorcra – Qualität zum günstigen Preis WIR BRINGEN IHRE für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren.

IDEEN AUF’S PAPIER! FORD MOTORCRAFT REIFEN-ANGEBOT

Von der Gestaltung Semperit Speed-Grip 2, 195/65 R 15 91 T, bis zum fertigen Produkt. nur Musterbeispiel Abb. KE: E, NH: C, DB: 2 (70) Z. B. für FORD FOCUS • FLYER • Plakate • FESTSCHRIFTEN • Urkunden Bj. 07/04 – 07/11 • VEREINSZEITUNGEN • Lose • Prospekte € * • Kataloge • Preislisten • ETIKETTEN • Briefbögen 59,- • Formulare • Angebotsmappen • Broschüren • HOCHZEITS- UND EINLADUNGSKARTEN * Angebot gültig für Privatkunden. Der Reifenpreis versteht sich pro Stück, ohne Rad, Wuchten, Montage und Radabdeckung. Kraftstoffeffizienz: KE, • Visitenkarten • TRAUERDRUCKSACHEN Nasshaftung: NH, Geräuschklasse und Abrollgeräusch in dB: DB, laut • Durchschreibesätze • Blöcke • Briefhüllen EU-Verordnung 1222/2009. • Versandtaschen • Kalender • Stempel • Bücher • Postkarten e jetzt ein Fordern Si • und noch viel mehr... Angebot an! kostenloses Bahnhofstraße 6 - 94104 TITTLING Tel. 08504/9127-0 - www.dorfmeisterdruck.de Seite 40 Der Info-Blick Dezember 2017

Eltern-Kind-Gruppe besuchte Senioren Samstag, 30.12.2017 Tittling Jahresabschluss-Wanderung Tittling - Fürstenstein TP: Aldi Parkplatz, 13 Uhr Bayer. Waldverein

Samstag, 30.12.2017 Lichterlabyrinth am Blümersberg, 16.30 Uhr

Fr. 01.12. - So. 03.12.2017 Sonntag, 31.12.2017 Christkindlmarkt Gottesdienst zum Jahresaus- „Rund ums Grafenschlößl“ klang, 16.30 Uhr Evang.- Luth. Pfarrstelle Tittling Samstag, 02.12.2017 Perchtenlauf jeden Mittwoch (Schulzeit): Marktplatz, 18 Uhr Treffen Seniorenclub Tittling Kath. Pfarrzentrum, ab 12 Uhr Freitag, 08.12.2017 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach jeden Mittwoch: Kefermarkt und Schloss Weinberg Nordic-Wolking-Gruppe 1 TP: Bahnhofstraße, 7 Uhr TP: Aldi-Parkplatz 9 Uhr Wander- und Naturfreunde Für die Kinder und auch die Heimbewohner war es wieder ein großer Chorprobe, gemischter Chor Samstag,09.12.2017 Spaß und so wird es mit Sicherheit nicht der letzte Besuch der Kinder Sängerheim Tittling, 20 Uhr Christbaumversteigerung im Altenheim Sankt Marien gewesen sein. Foto: privat Liederkranz Tittling GH „Habereder“, 19.30 Uhr Tittling. Zu Sankt Martin besuchten ein und zeigten den Senioren SG Preming e. V. jeden Donnerstag: die Kinder der Eltern Kind Gruppe beim anschließenden Lichtertanz Chorprobe, Frauenbundchor Sonntag, 10.12.2017 Tittling des katholischen Frauen- ihr Können. Die Kinder führten Kath. Pfarrzentrum Tittling, 19.30 Uhr Advents-Sing-Gottesdienst,10 Uhr bundes Tittling/Witzmannsberg für die Heimbewohner auch die Evang.-Luth. Pfarrstelle Tittling wieder das Altenheim Sankt Ma- Geschichte von Sankt Martin auf. jeden Freitag: rien in Tittling. Mit ihren Laternen Anschließend wurde zusammen Tauchtraining-Schnuppertauchen Mitt woch, 13.12.2017 zogen die Kinder ins Altenheim gespielt, gesungen und gelacht. Schulschwimmhalle Tittling Betriebsbesichtigung der Fa. Tauchverein „Black Divers e.V.“ Knaus und Tabbert, Jandelsbrunn TP: Aldi-Parkplatz, 11.45 Uhr jeden Freitag (Schulzeit): Bayer. Waldverein Gruppenstunde der Pfadfinder Kath. Pfarrheim, 17 Uhr Donnerstag, 14.12.2017 Wölflinge u. Jungpfadfinder Winterliche Rundwanderung um Büchlberg TP: Aldi-Parkplatz, 13 Uhr Wander- und Naturfreunde

Samstag, 16.12.2017 Ökumenischer Gottesdienst, 16 Uhr Evang.- Luth. Pfarrstelle Tittling

Sonntag, 17.12.2017 Krippenspiel, 14.30 Uhr Evang.- Luth. Pfarrstelle Tittling

Sonntag, 17.12.2017 Waldweihnacht, 18 Uhr Evang.- Luth. Pfarrstelle Tittling

Montag, 18.12.2017 Angehörigengruppe Tittling „Pflege dich wie deinen Nächsten“ Caritaszentrum Tittling, 19 Uhr Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir Sonntag, 24.12.2017 unseren Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! Krippenspiel, 14.30 Uhr Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, Evang.- Luth. Pfarrstelle Tittling ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Sonntag, 24.12.2017 Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg! Heilig Abend Gottesdienst, 17.30 Uhr Evang.- Luth. Pfarrstelle Tittling

Donnerstag, 28.12.2017 Jahresabschluss-Wanderung TP: Aldi Parkplatz, 17 Uhr Wander- und Naturfreunde Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 41 TSV Tittling ehrte Gründungsmitglieder Erste-Hilfe-Kurs für den Verein

Foto vorne v. links: Gerda Köberl, Traudl Haas, Ingeborg Hoffmann, Reinhilde Stötter, Maria Wilhelm, Therese Dorfmeister, Roswitha Freund und die BLSV-Kreisvorsitzende Gerlinde Kaupa. Hinten: 3.Bürgermei- ster Robert Koller und 1. TSV-Vorsitzende Rosmarie Gaßler. Foto: privat

Tittling. Der TSV Tittling hatte bei Heidi Böhm und Irmgard Dietrich. Die Trainerinnen und Trainer sind nun bestens auf die hoffentlich der Jahreshauptversammlung im Die ehemalige 1 Vorsitzende Ros- unfallfreien Sporteinheiten im Verein vorbereitet. Foto: privat Gasthof Habereder mit der Eh- witha Freund erinnerte amüsant an rung seiner Gründungsmitglieder die Anfänge im Jahr 1967. Nach Tittling. Ein plötzlicher Notfall Wiederbelebungsmaßnahmen einen besonderen Grund zum diesem Rückblick wurden folgende kann jeden treffen, auch Mit- durchgeführt und bewusstlose Feiern: Nach einem Gottesdienst sieben Gründungsmitglieder für 50 glieder im Verein. Vor diesem Personen mittels Seitenlage richtig begrüßte 1. Vorsitzende Rosmarie Jahre Verdienste um den Sport mit Hintergrund absolvierten die gelagert werden. Gaßler die zahlreich erschienenen einer Urkunde und dem goldenen Übungsleiterinnen des TSV Tittling, Nach dieser Demonstration konn- Mitglieder und Ehrengäste. Dem Ehrenzeichen des Bayerischen gemeinsam mit Trainern der SG ten die Teilnehmer das gewonnene TSV Tittling gehören aktuell 254 Landessportverbands ausgezeich- Preming, einen Auffrischungskurs Wissen an der Trainingspuppe Erwachsene, 20 Jugendliche und net: Therese Dorfmeister, Roswitha in Erster Hilfe im örtlichen Rot- selbst üben. Maßnahmen bei 144 Kinder an. Seit der Wahl Freund, Traudl Haas, Ingeborg kreuzhaus. Zunächst erläuterte Verletzungen des Bewegungsap- der neuen Vorstandschaft nah- Hoffmann, Gerda Köberl, Rein- Ausbilder Otto Müller vom Deut- parats rundeten die Schulung ab. men Mitglieder des Vereins an hilde Stötter und Maria Wilhelm. schen Roten Kreuz medizinisches Abschließend wurde die Anwen- zahlreichen Veranstaltungen teil. Die Vorsitzende bedankte sich und Hintergrundwissen und erklärte dung eines AED (Automatisierter Erstmalig wurde ein Treffen aller betonte, dass es den TSV Tittling anschaulich die einzelnenen Externer Defibrillator) geübt. Das Übungsleiter durchgeführt und ohne das Engagement und Durch- Glieder der Rettungskette. Im Gerät überraschte durch die Marlene Lerchl konnte für das haltevermögen der Gründungsmit- anschließenden Praxisteil zeigte einfache und selbsterklärende Vorschulkinderturnen gewonnen glieder nicht geben würde. er wie Verbände richtig angelegt, Bedienung. werden. Dem Verein wurde auch wieder das Qualitätssiegel „Plus- punkt Gesundheit“ für weitere NEU drei Jahre zuerkannt. Nach den Berichten der Vertreterinnen der ERÖFFNUNG Johanna Kümmeringer einzelnen Turnstunden folgten die Rappenhof, Am Bergl 8 94104 Witzmannsberg Ehrungen der langjährigen Mit- glieder. Dies waren für 10 Jahre Tel.: 08504 5899 Kathrin Empl und Uta Maier, für Öffnungszeiten: 20 Jahre Hildegard Englmaier nach tel. Vereinbarung und Christine Graf, für 25 Jahre Elfriede Homolka, für 30 Jahre staatlich geprüfte medizinische Fußpflege Sonja Mader, Christa Schrank Ab Januar 2018 mit Kassenzulassung und Ingeborg Stadler, für 40 Jahre

GESCHENKIDEEN!

Weihnachts- einkauf

GESCHENKIDEEN!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit! Muggenthaler Str. 14 | 94104 Tittling Lindbüchl Tel.: 08504 91240 | www.lindbuechl.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr Seite 42 Der Info-Blick Dezember 2017 Liederkranz präsentiert „Musical-Gala“ 89 Realschüler fit in Erster Hilfe

Allen 89 Schülern wurde eine erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe- Kurs bescheinigt und die Erkenntnis vermittelt, wie wichtig Ersthilfe in Notfallsituationen ist. Foto u. Text: Helga Peter Tittling. Ganz im Zeichen des Mu- Band aus professionellen Musi- sicals steht die große Bühnenshow kern. Die Besucher erwartet ein Tittling. Voller Spannung wurde Verbrennungen, Vergiftungen, des Liederkranz „Dreiburgenland“ unterhaltsamer Abend bei einer von den Schülern der 9. Klassen Atemprobleme, Kontrolle der Tittling e.V. in der Dreiburgenhalle mitreißenden und großartigen der Staatlichen Realschule Tittling Vitalfunktionen, „Stabile Seitenla- Tittling. In 5 Aufführungen am Musical-Gala in der bestuhlten die Durchführung des Erste-Hilfe- ge“, sowie Wundversorgung und Samstag, 24.2.2018, 19:30 Uhr, Dreiburgenhalle Tittling. Kurs erwartet, wird die Teilnah- der Umgang mit Knochenbrüchen Sonntag, 25.2.2018, 16:00 Uhr, Die Gesamtleitung liegt wieder mebescheinigung des Kurses doch wurden von den Jugendlichen Freitag, 2.3.2018, 19:30 Uhr, in den bewährten Händen von für den heiß ersehnten Führer- erlernt und geübt. Die optimale Samstag, 3.3.2018, 19:30 Uhr Thomas Gabriel. schein benötigt. In drei Gruppen Absetzung des Notrufes unter Sonntag, 04.03.2018, 16:00 Uhr Eintrittskarten zur Musical-Gala erlernten 89 Schüler unter der der einheitlichen Notrufnummer werden die musikalischen High- (Preis von 15,- EUR, Abendkasse professionellen Anleitung der vier 112 wurde ebenfalls angespro- lights aus Die Schöne und das 17.- EUR) gibt es im Vorverkauf Ausbilder vom BRK-Passau, in Not- chen. An einer Puppe musste Biest, König der Löwen, Aladdin, bei: fallsituationen richtig zu reagieren jeder Schüler die Reanimation mit Tarzan, Jesus Christ Superstar, Tourist-Information im Rathaus und Menschen als Ersthelfer zu Herzdruckmassage und Mund-zu- Grease und Mamma Mia dar- Tittling, Tel. 08504-40114, nach versorgen. Dabei lernten die Mund-Beatmung durchführen. An geboten. Begleitet werden die Dienstschluss: Tel. 08504-8270 Jugendlichen, welche Maßnah- Mitschülern durfte das richtige Sängerinnen und Sänger natür- oder im Internet: www.lieder- men bei einem Herzinfarkt oder Anlegen eines Druckverbandes lich „Live“ von einer 8-köpfigen kranz-tittling.de einem Schlaganfall zu treffen sind. ausprobiert werden.

Das Besondere für besondere Menschen. Wir bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht und verwöhnen Sie mit entspannenden, liebevollen, wirkungsvollen, individuellen und ganzeinheitlichen Behandlungen: Gesichtsbehandlungen Körperbehandlungen Teil- und Ganzkörpermassagen Tresdorf 2 - 94104 Tittling

Unsere Philosophie lautet: ANDERS SEIN ALS DIE ANDEREN. Nicole Pechmann Tel. 0151-27066018 Durch monatlich wechselnde Kollektionen sind wir in Sachen in Kooperation mit Christian Möginger Tel. 0175-1656249 Trends ganz vorne. Teilen Sie unsere Leidenschaft und lassen Sie Termine nach Vereinbarung (auch Abendtermine möglich) sich von der italienischen Modewelt verzaubern! Tresdorf 2 - 94104 Tittling Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 43 Manuel Mader ist neuer Marktkönig Tittlinger Vogelmarkt Samstag, 10. Dezember 2017, Geflügelhalle von 7 bis 11 Uhr

Tittling. Der Vogelzucht- und Veranstaltung wieder herzlich Schutzverein Tittling e.V. lädt am eingeladen. Verschmutzte und Sonntag den 10. Dezember 2017 überfüllte Ausstellungskäfige wer- von 7 bis 11 Uhr zum letzten den abgewiesen. Der Vogelmarkt Vogelmarkt in diesem Jahr. Ver- ist auch nicht für Hühner Wachteln anstaltungsort ist wie immer die und Tauben. Wie immer wird auch Bild v. links: Günther Kaufmann (2. Vorsitzender), Helmut Willmerdin- Geflügelhalle am „Alten Bahnhof“ für das leibliche Wohl der Besu- ger (1.Bürgermeister), Manuel Mader (Marktkönig), Johann Rymsza in Tittling. Natürlich sind alle Vo- cher mit Brotzeit und Getränken (Marktmeister) und Herbert Lorenz (1. Schützenmeister). Foto: privat gelfreunde und Vereine zu dieser bestens gesorgt. Tittling. Mit einer Rekordbeteili- Bayerwaldring mit 367 Ringen. gung von 639 Startern die für Nur 3 Ringe dahinter folgte die Vereine, Firmen und Stammtische SG Preming, die sich aber über antraten, wurde ein spannender den Meistpreis für 39 Teilnehmer Finalwettkampf um den Tittlinger freuen durften. Das beste Blattl in Marktmeister zum Beginn der der Einzelwertung hatte mit einem Preisverleihung des Bürgerschie- 10,7 Teiler Egon Wilhelm. Du hast doch eigentlich keine Zeit – ßens ausgetragen, zu dem die 8 Bei der Familienwertung bekam Wir verstehen das, deswegen kommst Besten des Bürgerschießens in der jede der teilnehmenden 15 Mann- du nur 7mal. Einzelwertung antraten. Johann schaft einen kleinen Preis. Hierbei Rymsza siegte bei diesem Bewerb ging die Familie Kaufmann als Sie- und wurde somit Marktmeister. Ar- ger hervor. Bürgermeister Helmut min Kaiser erreichte den 2. Platz Willmerdinger und die Sparkasse und Elmar Geissinger belegte waren die Hauptsponsoren des Rang 3. Bürgerschießens. Willmerdinger Mit einem 20,0 Teiler wurde dankte dem Verein für die Durch- Manuel Mader Marktkönig. Hier- führung des Wettbewerbs. Beson- für bekam er die Schützenkette ders die Idee zur Ermittlung des umgelegt und wird nun für ein Marktmeisters im Finalschießen, Jahr Repräsentant der Dreiburgen- sei eine hervorragende Mög- schützen Tittling sein. Auf Rang lichkeit den Schützensport in die zwei folgte Egon Wilhelm mit Öffentlichkeit zu bringen. Der 1. einem 20,2 Teiler und den 3. Schützenmeister Herbert Lorenz Rang erreichte Reinhard Loos schloss sich den Worten des Bür- mit einem 37,6 Teiler. In der germeisters an. Es sei fast eine Gruppenwertung siegten die Tittlinger Vereinszusammenkunft Finkenschützen mit 370 Ringen. während der Wettbewerbswoche, Auf Platz zwei folgte die Jugend- die heuer auch noch eine Rekord- blaskapelle Tittling mit 368 Ringen beteiligung vorweisen konnte, so und den 3. Platz belegte Viktoria Lorenz. *bei rechtzeitiger Abgabe des Antrages Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und Führerscheine einen guten Rutsch ins neue Jahr! aller Klassen Tittling · Neukirchen v. W. Inhaber: Bernd Kloiber

Info-Hotline 0171.7729157 Erlenweg 1-2, Rappenhof Büro-Hotline 08504.922289 94104 Witzmannsberg / Tittling www.fahrschule-kloiber.de Tel.: 08504 / 93234 Wir wünschen frohe, erholsame Weihnachtstage www.seidl-autohaus.de und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr! Seite 44 Der Info-Blick Dezember 2017 Stadionfahrt nach Regensburg begeisterte SV-Kids Saldenburg

Freitag, 08.12.2017 Weihnachtsfeier, 14 Uhr GH Taverne,Trautmannsdorf VdK Saldenburg

Samstag, 09.12.2017 Für die Nachwuchskicker des SV Thurmansbang war der Stadionbesuch in Regensburg natürlich ein Weinachten vom Ponzauner Wigg besonderes Erlebnis. Foto: privat Pfarrkirche St. Brigida, 16 Uhr Thurmansbang. Am 04. Novem- „Continental-Arena“ erzeugten light für die Kids war die tolle Pfarrverband Preying ber besuchte der Nachwuchs des eine großartige Stadionatmosphä- Geste des Regensburger Spielers SV Thurmansbang das Zweitliga- re. Auch die beiden Teams am Andreas Geipl, der sich die Zeit Samstag, 09.12.2017 spiel des SSV Jahn Regensburg Platz machten mit ihrer offensiven nahm, allen Autogramm- und Weihnachtsfeier gegen die Spvgg Greuther Fürth. Spielweise diesen Stadionbesuch Fotowünschen nachzukommen. Gasthaus Klessinger, 19.30 Uhr Für die mitgereisten Jungs und sehenswert. Nach diesem gelungenen Tag, SV Saldenburg Mädels war es natürlich ein tolles Passend dazu konnte Jahn Re- ging es dann mit überaus glück- Sonntag, 10.12.2017 Erlebnis, denn die über 11.000 gensburg auch noch einen 3:2 lichen Kindern wieder zurück nach Weihnachtsfeier Zuschauer in der Regensburger Heimsieg feiern. Absolutes High- Thurmansbang und Zenting. Gasthaus Klessinger, 15 Uhr Frauenkreis Saldenburg Ranfelser Senioren lassen es sich gut gehen Team. Inge Detterbeck begrüßte Freitag, 15.12.2017 namens des Vorstandsteam die Weihnachtsfeier wieder zahlreich erschienenen Gasthaus Klessinger, 19 Uhr Senioren. Ihr besonderer Gruß SKV Saldenburg galt dem Hausherrn, Pfarrer Man- fred Wurm, sowie Pfarrer i.R. Paul Samstag, 16.12.2017 Zillner und Bürgermeister Leopold Weihnachtsfeier 19 Uhr Ritzinger. Nach dem Mittagessen GH Taverne, Trautmannsdorf, gab es zu Kaffee, Tee und Punsch TSV Preying diverse Kuchen und Torten, die Samstag, 16.12.2017 das Frauenkreis-Team selbst geba- Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr cken hatte. Pfarrer Manfred Wurm Gasthaus Klessinger dankte dem Frauenkreis für diese Burgschützen Hundsruck schon „traditionelle, noble Geste“. Auch Bürgermeister Leopold Rit- Sonntag, 17.12.2017 zinger würdigte die vorzügliche Weihnachtsfeier, 13 Uhr Bewirtung und wünschte seinen GH „Zur Linde“, Preying Mit selbstgebackenen Torten wartete des Frauenkreis-Team (v. links) mit Ranfelser Gemeindebürgern noch SKV Preying Lina Maier, Inge Detterbeck, Roswitha Steininger und Angela Ritzinger vergnügliche Stunden und eine (nicht im Bild: Marion und Emmi Grandner) auf, die Pfarrer Manfred gute und besinnliche Adventszeit. Jeden Mittwoch (Schulzeit) Wurm als „Tortenträger“ anführte. Foto: Thurnreiter Die Senioren hatten sich anschlie- Gruppenstunde KJG Preying Ranfels. Der Frauenkreis Ran- gemütlichen Nachmittag ein. ßend so viel zu erzählen, dass Gemeindehaus Preying, 18 Uhr fels lud heuer zum 7.Male alle Rund 35 Seniorinnen und Seni- die zur Programmbereicherung Pfarrangehörigen ab dem 60. oren genossen die aufmerksame vorbereiteten Geschichten unge- Lebensjahr ins Pfarrheim zu einem Betreuung durch das Frauenkreis- lesen blieben. z.B.: Mazda Alfa Mercedes Audi Mini BMW Mitsubishi Chevrolet Nissan Citroen Opel Daihatsu Peugeot Dacia Porsche Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank Dragon Renault für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für Fiat Seat das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg! Ford Skoda Honda Smart Hyundai Subaru Isuzu Suzuki Kia Toyota Lada Volvo Lancia VW Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 45 X-mas-Party mit Erwin und die Heckflossen Montag, 25. Dezember 2017, Festhalle Thurmansbang, ab 19 Uhr Thurmansbang Thurmansbang. „Erwin und die Heckflossen“ sind seit vielen Jahren Garanten für erstklassige Musik und Top-Stimmung. Zum bekannten und bewährten Heckflossenrepertoire gehören die Hits der letzen 50 Jahre aus Donnerstag, 07.12.2017 der Rock- und Popmusik, Deutsche Musikantenstammtisch Schlager der 60er und 70er, GH „Schmidbauer“,19 Uhr die beliebtesten Oldies und die aktuellsten Chart-Hits. Einlass zur Sonntag, 10.12.2017 X-mas-Party ist ab 19 Uhr. Der Ein- Adventsingen tritt beträgt 7 Euro (Abendkasse). Kirche Thannberg, 14 Uhr Die Ausweiskontrolle dient dem Jugendschutzgesetz. Sonntag, 17.12.2017 Glühwein- und Plätzchenverkauf Frauenkreis Saldenburg ehrt Geburtstagsjubilare Kirche Thannberg, 9 Uhr Kath. Frauenbund Thannberg drei 65-Jährigen und vier 70-Jäh- rigen, insbesondere Marianne Sonntag, 24.12.2017 Günterberg (75 Jahre), Rita Braml Christmette St. Hartmann Kirche (80), Maria Kapsner und Kathie Thannberg, 20 Uhr Preis (85) sowie Ida Götz (90). Entschuldigen musste sie neben Sonntag, 24.12.2017 fünf erkrankten Frauen auch den Christmette Schartenkirche einzigen Mann in dieser Runde: Solla, 20.30Uhr Pfarrer i.R. Paul Zillner, der in diesem Jahr den 75. Geburtstag Sonntag, 24.12.2017 feiern konnte. Mit ihrer Stellvertre- Christmette terin Rosmarie Schmidl überreichte St.Markus-Kirche, 20 Uhr sie den Geburtstagsjubilarinnen Foto: Thurnreiter Montag, 25.12.2017 einen kleinen Geschenkkorb. Heiliges Amt Der Frauenkreis Saldenburg ehrte seine Jubilarinnen bei einer ge- Doch damit nicht genug: In diesem St. Markus-Kirche, 9.45 Uhr meinsamen Geburtstagsfeier. Die FK-Vorsitzende Marianne Thurnreiter Jahr habe man erstmals auch alle (links) und ihre Stellvertreterin Rosmarie Schmidl (rechts) konnten unter Frauenkreis-Mitglieder „jenseits Montag, 25.12.2017 ihnen auch die drei ältesten Mitglieder Anna Wagner (sitzend, rechts), der 80iger“ eingeladen, fuhr X-Mas Party Anna Schmidl (sitz., 3.v.r.) und Martha Geißinger (sitz., links) begrüßen. Thurnreiter fort. So konnte sie Festhalle Thurmansbang, 19 Uhr Saldenburg. Der Frauenkreis Sal- Hundsruck eingeladen. Bei Kaffee zwei 87-Jährige, zwei 88-Jährige, denburg hat wieder alle „Geburts- und Kuchen wurden viele gemein- eine 89-Jährige sowie mit Martha Dienstag, 26.12.2017 tagskinder“, die in diesem Jahr same Erlebnisse ausgetauscht Geißinger (91), Anna Schmidl Heiliges Amt einen runden oder halbrunden und die Jubilarinnen verlebten und Anna Wagner (je 92) auch Schartenkirche Solla, 8.15 Uhr Jubeltag begehen konnten, zu einen vergnüglichen Nachmittag. die drei ältesten Mitglieder begrü- einer gemeinsamen Geburtstags- Die FK-Vorsitzende Marianne ßen. Sie wurden jeweils mit einer Dienstag, 26.12.017 feier ins Gasthaus Klessinger in Thurnreiter begrüßte dazu neben Rose beglückwünscht. – th Heiliges Amt St. Markus-Kirche, 9.45 Uhr Wir danken für Ihr Vertrauen! Mi. 27.12. - Fr. 29.12.2017 Neujahrsanblasen der Das Asen-Team wünscht allen frohe Festtage und ein gesundes, Blaskapelle Thurmansbang glückliches Neues Jahr! Jeden Montag Erlebniswanderung „Auf den Spuren des Bibers“ TP: Hotel Dreiburgensee, 20 Uhr

Jeden Dienstag Meditationsabend Solla, ehem. Schullandheim, 19 Uhr Buddhistisches Institut

Jeden 1. Donnerstag im Monat Musikantenstammtisch GH Schmidbauer, 19 Uhr

Tel.: 08544/ 8743 Jeden Freitag Fax: 08544/ 75 18 Stockschießen email: [email protected] Stockbahn Solla, 19 Uhr www.heizung-asen.de EC Solla e.V. ASEN GmbH - Heizung - Sanitär • Heizung •Wohnraumlüftung Bayerwaldstrasse 5 • Sanitär • Komplett-Bäder 94169 Thannberg • Solar • Photovoltaik Seite 46 Der Info-Blick Dezember 2017 PREISRÄTSEL

Quer- Kfz.- Kfz.- Zeit- Hawaii stange am Stadt in Frage- Giraffen- Kennz. Stadt in Kennz. Nutzen Raffel Klause Gesenk einheit Epoche -Insel Schiffs- Rumänien wort art Sankt Israel für Hil- (Abk.) mast 3 Wendel desheim japan. Kfz-Z.f.: mundartl. Berg / Ober- Eselruf Bube Vulkan / allgäu 8 Gebirge

Kfz.- Zeichen Kennz. Bildnis abweisen für: anwesend für Aalen Strontium 4

schweiz. Abk. für: Abk. für Stadt in Gewichts- persönl. Abk. für Poli- Einkaufs- Juli Belgien einheit Fürwort Million tiker wert

Zeichen Indianer- dt. engl. Frucht- für: stamm, Schrift- Bett stand Uran -sprache steller 10 Stadt in öster- Zeichen Zeichen ägypt. Baden Eulersche reich. für: indische schüch- für: gewürfelt Sonnen- Gewinnen Sie einen Getränk -Württem- Zahl Politi- Techne- Gottheit tern Stick- gott berg ker tium Gutschein von stoff Getränke Schall, Eging am See Kfz.- Zeichen Räucher- Kfz-Z.f.: Kennz. Abk. für Dorf- für: fisch Aachen im Wert von 50,- EURO für Augs- Abbildung platz Queck- burg silber

grie- Abk. für Internat. nicht chischer skand. Römisch: franz. niederdt. Fisch, Tri- Kfz-Z.f.: Abk. für ge- Ausruf Buch- Münze 100 Tasche Affe Fischart nitro- Deutsch- Magister braucht stabe 1 toluol 6 land 2 Stadt amerik. in Neigung TV Sender Nord- amerika

Kfz.- Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Abk. für: Zeichen Instand- Kfz-Z.f.: oriental. Vorsilbe Kennz. für: für: für: für: für: für: im für: haltung München Gottheit für Togo Natrium Gallium Calcium Tantal Terbium Blei Auftrag Selen

Kfz.- Abk. für Kennz. Haupt- ekelhaft für Mep- stadt 9 pen 5 oriental. Herr- Speise- dt. ital. scher- fische Mediziner wohnen titel 7

Unser Kreuzworträtsel-Gewinnerin LÖSUNGSWORT Die glückliche Gewinnerin des November-Preisrätsels ist 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Gaby Brauner Einsendeschluss ist der 14.12.2017 aus Fürstenstein Für das Erraten des Lösungswortes „Abendessen“ Die Lösung (mit Tel.-Nr.!) senden Sie bitte an: konnte sie einen 50 Euro Gutschein von DIB INFO-BROSCHÜRE Restaurant & Café Park Cafe Unterer Markt 4 Eging/Ruberting 94535 Eging am See in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Dezember 2017 Der Info-Blick Seite 47 Weihnachtslesung vom Ponzauner Wigg Berta Stedler ist neue Schützenkönigin Samstag, 9. Dezember 2017 um 16 Uhr, Pfarrkirche Preying musikalisch an der Orgel durch den Organisten Michael Preiss und durch die bekannten „Messer- schlägner Sängerinnen“ begleitet. Anschließend gibt es im Pfarrheim oder vor dem Pfarrhof in Preying Glühwein und Gebäck. Der Ein- tritt beträgt 8 Euro, im Vorverkauf 7 Euro. Der Kartenvorverkauf startet ab Montag, 13. November 2017. Der Erlös aus der Lesung wird für die Restaurierung der Pieta von der Turmgrotte der „Pfarrkirche St. Brigida“ verwen- det. Kartenvorverkauf bei: Conny Wagner, Ebersdorf, Bayerwaldstr. Den Mannschafts- und Einzelsiegern gratulierten Bürgermeister Martin 36, 94163 Saldenburg, Tel. Behrin-ger (7.v.r.) und Schützenmeister Konrad Schon (v.r.). Hierzu 08504 9570396, wagner- gehörten Her-bert Loibl (Windhochschützen), Tobias Schon (Getränke [email protected] Schon), Karl Helmö (Dorfschützen), Mathias Baumann (FF Solla), An- Preying. Dr. Hans Göttler, bekannt drea Stedler (Waldschützen), Anton Kraft (SRV Solla), Roswitha Schon aus vielen Lesungen in ganz Ba- (Dorfschützen), Berta Stedler (Luft-kurortkönigin), Manfred Mohrholz yern, liest am Samstag, den 9. (Organisator), Natalie Preis (SLG Fürsten-stein), Anneliese Mohrholz Dezember 2017 in der Pfarrkirche (Erlenberg), Michael Lorenz (Dreiburgenschützen Tittling) und Willi Preying eine Weihnachtsgeschich- Grübl (CSU Thurmansbang). Foto: Thurnreiter te vom Ponzauner Wigg. Die ca. 1 ½ stündige Veranstaltung wird Thurmansbang. Am 10. Bürger- das mittlerweile schon zur Tra- schießen der Finkenschützen dition geworden sei. Mit 143 Thurmansbang nahmen 143 Teilnehmern konnte wieder eine Schützen aus 14 Vereinen oder leichte Steigerung gegenüber Gruppierungen teil. „Luftkurort- dem Vorjahr erreicht werden. Schützenkönigin“ wurde dabei Dabei kämpften 14 Mannschaften Berta Stedler von den „Wald- um Mannschafts- und Einzelsieg, schützen Thannberg“ mit einem wie Manfred Mohrholz bekannt 26-Teiler. Bester Einzelschütze gab. Höhepunkt war schließlich wurde Walter Stedler, ebenfalls die „Krönung“ des Luftkurortskö- „Waldschützen Thannberg“, mit nigs bzw. der Königin. Bei diesem einem 3-Teiler. Der Mannschafts- Bewerb konnten nur Gemeinde- sieg ging diesmal an die SLG bürger teilnehmen. „Mit Berta Fürstenstein mit 291 Ringen, Stedler von den Waldschützen die auch die meisten Teilnehmer Thannberg habe eine Seniorin der (22) stellte. Zur Siegerehrung im Schützengilde mit einem hervorra- Schützenheim konnte der amtie- genden 26-Teiler den begehrten rende Schützenmeister Konrad Wanderpokal und Titel errungen“, Schon Vertreter fast aller teilneh- gab Bürgermeister Martin Behrin- menden Mannschaften begrüßen. ger bekannt. Der Vorjahreskönig Sein besonderer Gruß galt dem Manfred Mohrholz überreichte Dr. Hans Göttler und die Messerschlägner Sängerinnen, begleitet an Schirmherrn, Bürgermeister Mar- den Wanderpokal an die neue der Harfe, werden in der Pfarrkirche St. Brigida in Preying die Besucher wtin Behringer. Dieser dankte den Luftkurortskönigin Berta Stadler, auf die Weihnachtszeit einstimmen. Finkenschützen für die Durchfüh- während er selbst eine Erinne- rung des 10. Bürgerschießens, rungstrophäe erhielt. Ihr Fenster- und Türenprofi  • Rollladenkasten • Rollladen • Altbausanierung • Fenster • Haustüren • Beschattung • Markisen NEUHOFER FRAUENFRÜHSTÜCK 06.12.17 - Leckeres vom Buffet • Kundendienst und Wartung (Anmeldung erforderlich)

ADVENTSMENÜ – jeden Adventssonntag ab 11.30 Uhr

WEIHNACHTEN - wir haben noch Platz für Sie und K freuen uns auf Ihre Reservierung! a ltenecker Ro Ein Päckchen Wellness, eins mit gutem Essen, Martin Kaltenecker eins mit E-Bikes… Unsere Gutscheine – llladen Hörmannsdorf 18 1/2 Tec immer eine tolle Idee! Hörmannsdorf94535 18 Eging 1/2 am See hnik Telefon (0991) 37 17 8-0 94535 EgingTelef amax (099 See1) 37 17 820 Mobil (0160) 581 60 52 Telefon (08544) 91 84 89 Andrea Söldner-Binder  Neuhof 4  94579 Zenting Tel: 09907/925  [email protected] Mobil (0160) 581 60 52

Axel Weber

Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Telefon (0991) 37 17 80 Telefax (0991) 37 17 820 Mobil (0171) 856 85 02

Innerer Rand ist Visitenkartengröße ‚ BESSER n Apple als gar kein Obst

iPhone 6, 32 GB für nur 1 €

Telefon und SMS Flat jetzt mit 4 GB LTE Datenvolumen im Tarif Magenta Mobil S EU Friends Im Tarif Magenta Mobil S EU mit 2 GB LTE Datenvolumen monatliche Grundgebühr 34.95 €

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif MagentaMobil S EU und Friends mit Smartphone 10 im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 39,99. Monatlicher Paketpreis in den ersten 24 Monaten 34,95 € (inkl. 24 x 10 Euro) Rabatt). Danach und nach Ablauf der 24 Monate beträgt der monatliche Paketpreis 44,95 €. Datenvolumen Magenta S EU mit 2 GB Datenvolumen. Magenta S EU Friends mit 4 GB Datenvolumen. Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive (inkl. Rufumleitung, Mailboxweiterverbindung bzw. Call Return, außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste), sowie Videotelefonate, Datenanrufe, Faxdienste (CSD). Taktung 60/60. In der SMS Allnet Flat sind Standard in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Bis zu einem Datenvolumen von 2 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht max. erreichbare Bandbreite von 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload unter optimalen Bedingungen bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download), 16 kbit/s Upload beschränkt. Die Angebote sind befristet bis zum 31.12.2017 solange Vorrat reicht. Der Friends-Vorteil (4 GB statt 2 GB Inklusiv-Datenvolumen) gilt für Kunden, die das 26te Lebensjahr bei Vertragsabschluss noch nicht erreicht haben. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

SP:Unholzer Dreiburgenstraße 7 • 94113 Tiefenbach Tel. 08546/2534 • Fax 08546/1868 • [email protected]