InfoMail 19.12.17: Buch - THE OFFICIAL … /// MANY YEARS AGO Besuch’ unsere neue Internerseite. ------Im Beatles Museum erhältlich: Buch CAVERN CLUB LIVERPOOL vom CAVERN CLUB in Liverpool

Abbildungen: Schuber, Buch, bedruckte Papiertüte, Poster-Replikat und diverse Replikate (liegen übereinander)

Dezember 2017: Buch in aufwendiger Box THE CAVERN CLUB LIVERPOOL - THE OFFICIAL AUTHORISED 60TH ANNIVERSARY LIMITED EDITION BOOK. 89,95 € inkl. Versndkosten Vorwort: Paul McCartney. Gebundenes Buch im Schuber; Format ca. 30 cm x 23 cm; 304 Seiten; über 1.000 Fotos/Abbildungen; englischsprachig.

Beilagen: Poster-Replikat (verkleinert) 60TH ANNIVERSARY OF THE CAVERN CLUB, Papiertüte und folgende Replikate (in Originalgröße) / Handschriftlicher Text von Bob Wooler über den CAVERN CLUB, ca. Januar 1961 / 4-Seiten-Brief (1. Juni 1961 aus Hamburg) von an Bob Wooler / Handzettel (zweiseitig bedruckt) mit CAVERN-Programmen von Montag 6. November 1961 - Freitag 10. November 1961 und Freitag 1. November 1963 - Donnerstag 7. November 1963 / Handzettel (zweiseitig bedruckt) mit CAVERN-Programmen von Mittwoch 14. August 1963 - Mittwoch 28. August 1963 und Donnerstag 9. April 1964 - 22. April 1964 / Handzettel (zweiseitig bedruckt) mit CAVERN-Programmen von Mittwoch 27. März 1963 - Freitag 12. April 1963 und für ALL NITE BEAT BOAT am Ostersonntag 18. und Ostermontag 19. April 1965 / Zeitung „Combo“ Nr. 1 für 7. bis 21. Februar 1964 (Außenseiten) mit Berichten über Beatles in Paris (inkl. Farbfoto), Cavern und die Liverpooler Musikszene / Handzettel mit CAVERN-Souvenir-Angeboten, ca. 1964 / Handzettel (einseitig bedruckt) mit CAVERN-Programmen von Sonntag 31. Oktober 1965 - Mittwoch 17. Dezember 1965 / Verträge (zweiseitig), jeweils auf einer Seite: für Auftritt von Gene Vincent am Sonntag 1. Juli 1962 und für Auftritt von Stevie Wonder am 23. Januar 1966 / 20-Seitiges Programmheft anlässlich der Eröffnung des zweiten CAVERN CLUB am Samstag 23. Juli 1966.

Inhalt: Introduction by Bill Heckle and Dave Jones; Foreword be Paul McCartney; Paris Jazz … And Ghosts!; Hail!Hail“ Rock’n’Roll … And Beat!; They Had A Look Like They Had Slept In Their Jeans …; Others Played There too You Know …; The Toilets Were Not For Those With Delicate Nostrils …; I Thought They Were Totally Thrilling The Music Went Straight To My Guts …; We Shouldn’t Have Done This We Shouldn’t Have Come Back …; We Didn_t Have A Strong Drug Scene By Any Means …; The Void Left Was Just To Big To Fill …; A Fresh New SigN 2Where It All Began“ Had Been Placed About The Entrance Door; If The Cavern Was Anywhere Else They Would Have Made It A Shrine …; I Know More About Music; Here There And …; Like A Phoenix From The Ashes; …; Paul McCartney Returns …; The Cavern Of Today … More Than Just A Music Venue; And In The End …; Those Who Played There …

Pressetext:

The Cavern Club is proud to announce the publication of a limited edition book as part of The Cavern's 60th anniversary year celebrations. The book features many never before seen items including: George Harrison handwritten letter written to Cavern Club DJ Bob Wooler from Hamburg, unseen Paul McCartney images from his historic performance at The Cavern Club in 1999, a collection of replica handbills and opening programme, restored images of at The Cavern Club, Bob Wooler handwritten notes „An introduction to the Cavern“ from his personal collection, colour images of The Cavern Club/Mathew St circa 1966 from Ray McFall's personal collection, exclusive 60th Anniversary 250GSM art print poster by original Cavern poster designer Tony Booth.

The Cavern Club opened its doors on 16 January 1957 and undoubtedly, without the 292 gigs The Beatles played there between February 1961 and August 1963, The Cavern's story would be a very different one. But they did play those 292 gigs and The Cavern was firmly on the world's musical map.

Today The Cavern is a thriving live music venue, still attracting big names. Artists to have played here in more recent years include; Oasis, Travis, Arctic Monkeys, Adele, Jessie J, Jake Bugg, Elbow and of course, in 1999, the return of Sir Paul McCartney.

304 pages of glorious history, told in 25,000 words, packaged in unique anniversary slipcase.

Limited edition of 1,957 to commemorate the date when the club first opened.

Please note that the books are not individually numbered.

Beatles Museum: Von Paul McCartney stammt das Vorwort. Die 60-jährige CAVERN CLUB-Geschichte ist chronologisch geordnet dokumentiert. Zitiert werden auch die Besitzer, die Manager des Clubs, die Türsteher und nicht zuletzt die Musiker. Der 60. Jahrestag (Montag 16. Januar 2017) ist das aktuellste Kapitel in dem Buch.

Zusatz-Angebot:

Januar 2017: Deutsches BEATLES-Heft THINGS 278. 3,75 € inkl. Versand Mit Herausgeber: Beatles Museum, Deutschland. 1617-8114. Heft, A5-Format, 44 Seiten; viele Farb- und Schwarzweiß-Fotos; deutschsprachig.

SchwerpunktthemA (21 Seiten): CAVERN CLUB - die umfangreichste Chronologie von 1853 bis August 1963; der Grundriss vom CAVERN CLUB (erstmals überhaupt); alle Beatles-Auftritte und viele, viele Fakten.

Viele Grüße sendet Dir das Team vom Beatles Museum Stefan, Martin und Daniel Rainer (Moers): Inzwischen widme ich mich (fast) ausschließlich dem Beatles-Heft THINGS. Dafür bin ich Dein Ansprechpartner. Du erreichst mich am besten telefonisch: 0345-2903900, Di. - So., jeweils 10-18 Uhr (außer Weihnachten und Jahreswechsel) - Rainer Bestellungen auch telefonisch möglich: Di. - So. von 10.00 bis 18.00 Uhr; manchmal auch bis 20.00 Uhr: 0345-2903900 Innerhalb Deutschland: Bei Bestellwert unter 50 Euro: Versandanteil für Briefe; für Inland-Pakete maximal 5,00 Euro. / Ab Bestellwert 50 Euro: innerhalb Deutschland portofrei. Ins Ausland: Bei Bestellwert unter 50 Euro: Versandanteil für Briefe und Pakete (genaue Info bitte erfragen). / Ab Bestellwert 50 Euro: Versandanteil minus 5 Euro. Angebote freibleibend, so lange der Vorrat reicht. Fehler vorbehalten. Auch wenn Angebote nicht mehr lieferbar: InfoMails archivieren wir auf unserer Internetseite. WhatsApp für MegaKurzInfo: Bitte eine WhatsApp senden: 01578-0866047 (Nummer speziell für WhatsApp geschaltet.)

19. Dezember - IT WAS MANY YEARS AGO TODAY … und in THINGS regelmäßig 50/40/30/20/10 YEARS AGO und die NEWS Ergänzungen und Korrekturen sind willkommen! #BeatlesMuseum www.Facebook.com/BeatlesMuseumInHalle

Mittwoch 19. Dezember 1962: BEATLES-Auftritt im STAR-CLUB: nur in Unterhose und Cowboystiefeln und mit Klobrille um den Hals. Donnerstag 19. Deze. 1963: VERNONS GIRLS-Single WE LOVE THE BEATLES in Großbritannien. Freitag 19. Dezember 1969: BEATLES-Flexi THE BEATLES SEVENTH CHRISTMAS RECORD in Großbritannien.

Adresse / Kommunikation / Kleingedrucktes:

Beatles Museum, Alter Markt 12,. D-06108 Halle (Saale) Telefon / phone: 0345-2903900, Fax: 0345-2903900; Email: [email protected]; Internet: www.BeatlesMuseum.net Geöffnet: dienstags bis sonntags und an Feiertagen (außer Weihnachten und Jahreswechsel) jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr (nach Absprache auch später - oder morgens früher)

Der nächste M.B.M.-STAMMTISCH: Mittwoch 7. März 2018 ab 17 Uhr Die weiteren: Mittwoch 6. Juni 2018 ab 17 Uhr / Mittwoch 5. September 2018 ab 17 Uhr / M.B.M.-Weihnachtsstammtisch: Samstag 1. Dezember 2018; ab 15 Uhr.

BEATLES-Heft THINGS: 6 Hefte 22,50 Euro / 12 Hefte 45,00 Euro / 24 Hefte 85,00 Euro / 36 Hefte 119,00 Euro Es erscheinen ein oder zwei Hefte monatlich / A5 groß, mindestens 40 Farbseiten / deutschsprachig / keine automatische Verlängerung (nur nach Absprache).

Angebote freibleibend, so lange der Vorrat reicht. Fehler vorbehalten. Die InfoMails archivieren wir auf unserer Internetseite (deshalb tauchen schon mal nicht mehr lief erbare Produkte in Internet auf). Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß Paragraf 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 308 314 130