Folgende Betriebe mit 7. Weingut Espenschied, Inh. Frank ­E spenschied 14. Strausswirtschaft „Jungs Weingarten“ im W eingut Jung, 22. Weingut Erbacher Hof, Familie Erbach, 55595 Burgsponheim 28. GutsschÄnke „Bonnheimer Hof“, 55545 -Bosenheim 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg, Hauptstraße 39, Tel. 06758 - 431, Öffnungszeiten: Fr u. Sa ab 16.00 h, So u. Inh. U. ­Lorenz, 55546 Karl-Sack-Str.11, Tel. 0671-74077, Öffnungszeiten nach telefonischer Burgstrasse 15, Tel. 06708-660440, Öffnungszeiten: 2. Mai bis Fei ab 12.00 h. Romantischer Weingarten mit Reben und Rosen, 50 Plätze, Tel. 0671-63187, Fax: 0671-7948895, geöffnet: Mo - Sa 17.00 h - 24.00 h, Weingärten Absprache. Idyllisch gelegener Betrieb im Außenbereich von Bosenheim 2. September­woche, Mo bis Fr und an Fei ab 17.00 h oder nach Vereinba- Gutsausschank ganzjährig, 50 Plätze. Ferienappartements, ruhige Lage. So u. Feiertags 11.00 h - 23.00 h. Erlebnisgastronomie pur, idyllischer Letztes Wochenende im August Weinfest. heissen Sie herzlich willkommen: mitten in der Natur, mit direktem Blick auf den Bosenberg und das - rung. ­Idyllischer überdachter Weingarten, naturnahe, beheizbar, unterhalb Gutshof mit romantischem Innenhof bis 300 Plätze unter der 250 Jahre liegende Umland. Parkplätze vorhanden. Naturwege laden zum spazieren der Ebernburg 50 -100 Sitzplätze. Gemütliche Weinstube mit Kamin 40 www. weingut-erbacher-hof.de, Mail: [email protected] alten Platane, regionales Speisen- u. Getränkeangebot. Streichelzoo mit gehen ein. Verweilen Sie in unserem gemütlichen Probierraum. Weinbau Plätze. Große Spielwiese, Sandkasten u.v.m. für Kinder. Qualitätsweine aus Kinderspielplatz. 1. Altenbaumburg, 55585 23. Weingarten Lemberghütte, 67824 , Tel. 06708-3551; Fax 3673; täglich geöffnet ab 11.00 h, täglich frische bereits seit 4 Generationen. Die ganze Familie packt bei uns mit an, um für ­eigener Erzeugung, weintypische Speisen, Di hausgemachter Spießbraten Pfälzerwaldverein - Ortsgruppe Bad Kreuznach, Inh. Steffen Schneider, Mail: [email protected], www.bonnheimerhof.com ­Gerichte nach Saison, Mi Ruhetag. Hoch über dem Tal von Wald und Wein- die Genießer unserer Weine das Beste in die Flasche zu bringen. vom Holzgrill. Mail: [email protected], www.weingutjung.com Tel. 06708-641640, ganzjährig tägl. geöffnet von 11.30 h - 22.00 h, bergen umgeben, Weingarten, Burgschänke und Rittersaal. Mail: [email protected] 15. Weinaurant Bach, 55583 Bad M ünster am Stein-Ebernburg, Mo ­Ruhetag, Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Zufahrtsstraße tägl. 29. Weinstube „Zur Tenne“, 55595 2. Landgasthof-Pension „Zum Jäger aus k urpfalz“ Lindenallee 11, Tel.: 06708/1202, Öffnungszeiten: 11.30 h -14:00 h, und geräumt. Der am höchsten gelegene Weingarten an der Nahe mit atem- Hunsrückstr. 43, Tel. 0671-25495, geöffnet ganzjährig Mi - Sa ab 17.00 h, 8. Weingut und Gutsausschank Fisch- ­D eibert, ab 16.30 h. Wir bieten über 40 verschiedene, offene Naheweine, Kirner beraubenden Blick ins Nahetal. So ab 11.30 h. Mo/Di Ruhetag. Gemütliche Inneneinrichtung, idyllisch an- Weingut Hees, 55569 Auen Pils und Hefeweizen vom Fass. Genießen Sie unsere frischen, regionalen gelegter Weingarten mit Teich (60 Pl.) direkt am Fahrradweg- (Wander-) Zur feuchten Ecke 6, Tel. 06754 - 373, Fax: 06754 - 946925, Öffnungs­zeiten: 55545 Bad Kreuznach-Planig Mail: [email protected] Heinrich-Kreuz-Str. 12, Tel. 0671-66160; geöffnet: Februar-Ende Novem- und saisonalen Speisen. Wir sind Mitglied bei SooNahe und bieten die Rundweg zwischen Rüdesheim und Wallhausen. Reichhaltige Auswahl an Mo - Fr ab 17.00 h Sa, So und Fei ab 12.00 h, Di ­Ruhetag, ­frische regi- besten Produkte von Nahe und Hunsrück, von Feldern und Wiesen, aus 24. WEINGARTEN AM BESUCHERBERGWERG SCHMITTENSTOLLEN, offenen Naheweinen. Feine regionale Küche mit frischer Qualität, saisona- onale Küche, 14 Gästezimmer, Wochenend­arrangements (auch individuell ber; Do - Sa ab 18.00 h, So/Feiertage ab 17.00 h, „deftig-traditionelle“ aber auch „leichte, innovative“ Speisen, Innenhof mit südlichem Flair, Flüssen, Seen, Gärten, Ställen und Wäldern. 67824 Feilbingert / 55585 le Extrakarten, (Weinproben und Familienfeiern auf Reservierung), „Haus ­planbar). Unser ­blumengeschmückter ­Weingarten lädt an lauen Sommer- Mail: [email protected] des bestens Schoppens“. abenden zum Verweilen ein. ­saisontypische Veranstaltungen. Tel. 06758/8404. Weingarten mitten in der Natur, erreichbar mit PKW über Mail: [email protected], www.jaeger-aus-kurpfalz.de Feilbingert oder Wanderweg ab Niederhausen (ca. 45 Minuten). ­Geöffnet www.weinhaus-tenne.de, Mail: [email protected] 9. Weingut Oskar Feldmann, ­G utsausschank Feldmann’s 16. Weingarten im Winzerhof H.J. Gattung, Inh. Eva-Maria April bis Oktober, Di - So von 10.00 bis 18.00 Uhr, Führung „Unter Tage“, 3. ELISABETHEN QUELLE, WEINPAVILLON IM ­KURPARK, Weinstube, 55545 Bad Kreuznach-Winzenheim Gattung, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Erlebnisspielplatz, Waldbühne, Nahweine, Heimatbiere, Brotzeiten für 30. Wein- und Sektgut Höhn-Zimmermann, 55450 , Windesheimer Str. 65, Tel. 0671-9201965, Fax: 0671-9201969, Franz-von-Sickingen-Str. 16, Tel. 06708 - 2223. Öffnungszeiten: Wanderer. www.schmittenstollen.de 55543 Bad Kreuznach, Do - Mo und Feiertag ab 17.00 h, idyllischer Innenhof ca. 170 Sitzplätze. Naheweinstr. 195, Tel.06704-93500, romantischer Hof, historischer Wein- Tel. 0671/35555, Mo - Sa 17.00 h - 24.00 h, So und Fei ab 14.00 h, Mobil: 0177-7206045, Öffnungszeiten: 20.05.-17.07., 16.09.-27.11.2011, keller, herrlicher großer Weingarten. Hoffest 04.06.2011 im ansprechen- www.winzerhof-hj-gattung.de 25. Sonnenberghütte - 55452 ­ehemalige geschichtsträchtige Soletrinkhalle, herrlich gelegen im Kurpark Fr, Sa, So ab 17.00 h. Herrlich begrünte Sonnenterrasse mit 40 Sitzplätzen,­ den Ambiente unseres Gutshofes, unserem parkähnlichen Freigelände so- Weingarten in den Weinbergen mit herrlichem Weitblick über das zwischen Nahe und Mühlenteich, 60 Sitzplätze innen und 60 Sitzplätze ­ganzjährig Geburtstage, Familienfeiern, Jubiläen und andere Festlich­ 17. Weinhaus Schlich und Gutsausschank, „Zum ­R emischen“, wie unter der Pergola bieten wir Ihnen eine angenehme Atmosphäre und keiten jeglicher Art. Mail: [email protected] ­Guldenbachtal, Guldentaler Weine und wechselndes kulinarisches im Freien, ausgesuchte Naheweine und kleine regionale Spezialitäten. 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Öffnungszeiten: Fr/Sa ab 18.00 h, Mail: [email protected], www.elisabethen-quelle-kh.de ­Angebot regionaler Spezialitäten. Termine 2011 So ab 17.00 h, April mit Weinprobier­wochen, 10.06.-31.07., und vom 10. Gasthaus „Alt e Schule“, Fam. Baumgarten, Burgstr. 3 Tel. 06708 - 2205, Fax 4113, Öffnungszeiten: März und April. 15.05. - ab 11.00 h, Winzerhof Bernhard Schwanke, Tel. 06707 - 1249 Fr - So ab 17.00 h, Mai bis Oktober, Di - Sa ab 17.00 h. November Fr - So 16.09.-13.11.2011, Mai und August ­haben wir geschlossen. 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg 22.05. - ab 11.00 h, Weingut Thomas Rickes, Tel. 0671 - 43746 4. GALERIE 60, 55543 Bad Kreuznach, ab 17.00 Uhr. Weingarten im romantischen Innenhof www.hoehn-zimmermann.de, Mail: [email protected] ­S alinenstrasse 60, Tel. 0671/483379-0 Burgstr. 11, Tel. 06708-661234, Fax 661772, tägl. ab 17.00 h, Do ­Ruhetag. 26.06. - ab 11.00 h, Weingut Helmut Schmidt, Tel. 06707 - 8127 täglich ab 11.00 h - 23.00 h geöffnet, So ab 09.30 h. Frühstücksbuffet, In unserem Bruchsteingarten können Sie mit einer breitgefächerten 18. Weinhotel & Weingarten Schneider, 02.07. - ab 18.00 h, Winzerhof Rainer Klöckner, Tel. 06707 - 361 03.07. - ab 11.00 h, Winzerhof Rainer Klöckner 31. Strausswirtschaft im Weingut Höhn, 55450 Langenlonsheim ­Parken im Parkhaus nebenan, Restaurant über drei Etagen, Bar und Lounge, ­Auswahl an offenen Weinen und Original Pfälzer Spezialitäten ent­ 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg 17.07. - ab 11.00 h, Weingut Königswingert, Gregor Zimmermann, Tel. 06707 - 8765 Waldstr. 7, Tel. 06704-777 / Fax – 2119. Unsere Straußwirtschaft ist Übernachtung in attraktiven Zimmern, Weingarten mit mediterranem spannen. Lassen Sie an unserem plätschernden Brunnen und ruhigem Gartenweg 2, Tel. 06708 - 2043, hier sitzen Sie im richtigen Garten 13.08. - ab 18.00 h, Weinhaus Axel Lorenz, Tel. 06707 – 8822 ­geöffnet ab 11.06. - 31.07. und ab 19.08. - 26.09.2011, Fr/Sa 18.00 h - Charme, regionale und internationale Spezialitäten. Ambiente Ihre Seele baumeln. ­zwischen Blumen und Gemüse, direkt an der Nahe (Radweg). Ab Mai bei 14.08. - ab 11.00 h, Weinhaus Axel Lorenz www.galerie-60.de, Mail: [email protected] schönem Wetter täglich ab 18.00 h geöffnet; Mo u. Di Ruhetag. 23.00 h, So 17.00 h - 23.00 h. Genießen Sie in unserem gemütlichen Wein- 11. Gasthaus „Zum Schlossgarten“, 18.09. - ab 11.00 h, Weingut Kurt Schmitt, Tel. 06707 - 1761 garten oder in unserer Scheune Rotweine und Weißweine, Sekt, ­Secco und 5. Gasthaus im Oranienpark, 55543 Bad Kreuznach 55583 Bad M ünster am Stein-Ebernburg 19. Historische Weinstube „Remise“ mit W eingarten, Kirmes vom 05.08.-09.08.2011, Rotling nach Lust und Laune. Die Winzerküche bietet Ihnen Speisen für Im Oranienpark, Tel. 0671 – 28336. Öffnungszeiten: Di - So von 12.00 h - Schlossgartenstr. 34, Tel. 06708 - 2260, ganzjährig Di - So ab 8.00 h durch- 55566 , Veranstalter: Bauern- und Winzerverband Guldental, Kontakte: Rainer den kleinen u. großen Hunger. Pfingsten 11.-13.06.2011 Hoffest mit Wein­ 14.00 h und ab 18.00 h, Mo Ruhetag. gehend geöffnet, Mo Ruhetag, Weingarten-Terrasse mit 60 Plätzen. Tel. 06751-8760. Im Park des Hotel Maasberg Therme, direkt am Klöckner 06707-361, Mail: [email protected] oder Gregor Zimmermann probe im rustikalen Holzfasskeller. Über Ihren Besuch freut sich ­Familie Der Weingarten unseres Gasthauses im Oranienpark liegt zwischen uralten ­Wanderparkplatz Maasberg und Waldlehrpfad, neben Fondue-Restaurant 06707-8765, Mail: [email protected] Höhn und Team. www.hoehn-wein.de, Mail: [email protected] Platanen und seltenen Rosenzüchtungen im Herzen des Kurgebietes von 12. Kurpfälzer Amtshof, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg Alexander. Geöffnet 01.03. – 01.11.2011 ab 17.00 h. Feine rustikale und eingut t artin trausswirtschaft t artinsklause Bad Kreuznach. Unter unseren wohl „größten Sonnenschirmen“ ist das Burgstr. 13, regionale Leckereien, Sonnenterrasse am WE ab 15.00 h (Kaffee, Kuchen, 26. W S . M , S „S . ­M “, 32. Weingut und Gutsschänke Sitzius, 55450 Langenlonsheim ­Genießen der weintypischen und immer frischen saisonalen Angebote ein Tel. 06708 - 660658, Mittelalterlicher Wirtshof und Weinschänke, urige Eis) geöffnet. www.maasberg-therme.de ­W inzermeister ­W olfgang Klöckner, 55452 Guldental Naheweinstr. 87, Tel. 06704-1309, Fax. - 2781. Geöffnet März bis Genuss bzw. Entspannung pur. In unserer heimeligen Weinstube fühlt man Gastronomie in ursprünglichem, altem Adelshof mit herzhaften Gerichten Am Mühlrech, Tel. 06707 - 385, Fax - 8618, geöffnet vom 12.03. - 08.05. ­November, Fr/Sa ab 18.00 h, So ab 17.00 h - 23.00 h, Genießen und sich, wenn das Wetter mal nicht mitspielt, zudem sehr geborgen. zum Wein. Kulturprogramme. Öffnungszeiten: April bis Oktober, 20. Gasthaus „Zur Linde“, Fam. Knoth, 55595 und 10.09. - 06.11.2011, Sa ab 18.00 h, So ab 16.00 h, im Sommer 01.07. ­verweilen in mediterraner Umgebung, Gutsschänke mit ca. 70 Plätzen, Mi - So ab 17.00 h, November bis März, Fr - So ab 17.00 h. Heegwaldstr. 17, Tel. 06706 - 345; Mo - Fr ab 16.30 h, Di Ruhetag, Sa/So/ - 29.07.2011 nur Fr ab 18.00 h (Hoffest entfällt). Idyllische Lage am Weingarten ca. 50 Plätze. 6. Hofgut Rheingrafenstein, inh. ­A lexander J acob, Mail: [email protected], www.amtshof.net Fei ab 10.00 h; bekannt gute Küche, saisonale, regionale, vegetarische Fischweiher, über 100 Plätze, großes Angebot. Genießen Sie mit unseren 55543 Bad Kreuznach Spezialitäten; Nebenräume, Gästezimmer, Raucherstube, Familien- und­ ­Weinen ein Stück Lebensfreude. Mail: [email protected] 33. Restaurant „Lohmühle“, ­Familie ­maletzke, 55566 Rheingrafenstein 1, Tel.: 0671- 7948589, Fax: 0671-7948587, Öffnungs­zeiten: 13. Restaurant „Alt -Ebernburg“, Gesellschaftsfeiern, Yoga- und Massage, Partyservice. April-Sept. Di - Sa ab 17 h, So ab 10.00 h Okt. - März Do - Sa ab 17.00 h, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg, www.linde-braunweiler.de, Mail: [email protected] 27. Weinstube „Zur Hilbershemer Stubb“ 55452 Guldental An der Straße nach Meisenheim, Tel. 06751-4574, Fax: 6567. Geöffnet: So ab 11.00 h, Mo. Ruhetag. Wein- und Biergarten mit Panoramablick.­ Im Tel. 06708 - 3773, Fax 661377, geöffnet: tägl. ab 17.00 h, So u. Fei ab Zehnthofstr. 2, Tel. 06707-960666, geöffnet Fr u Sa ab 18.00 h, So von Mi-Fr ab 17.00 h, Sa, So u. feiertags ab 12.00 h. Mai - Oktober Sa und Naturpark -Nahe gelegen, 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, 11.00 h - 14.00 h und wieder ab 17.00 h, Mi. Ruhetag. Ganzjährig geöff- 21. Weingarten Hotel „Gruener Baum“, 55559 , 10.00 bis 14.00 h und ab 17.00 h. Mehrmals ausgezeichnet mit „Bester So auch nachmittags große Karte. Traumhafte Lage im Hottenbachtal, bietet das Hofgut Rheingrafenstein eine regional- mediter­rane Grillküche, netes Restaurant mit einem romantischen Innenhof und einer liebevoll Kreuznacher Str. 33, Tel.: 0671-836340, geöffnet ab 16.00 h, Fr u. So Ruhe- Schoppen 2010“, begrünter Weingarten, mediterranes Nebenzimmer mit ­regionale und saisonale Produkte. Mitglied von SooNahe. Während der Diese Betriebe beteiligen sich an der Aktion „Weingarten-Pass“ aber auch Steinofenpizzen mit ausgesuchten Naheweinen. Unser Wein- und restaurierten ­Scheune. Gelegen im alten Ortskern unterhalb der Burg. Fei- tag. Hotel in romantischem Fachwerkhaus inkl. Restaurant mit 3 Gasträu- Kamin, wöchentlich wechselndes Zusatzangebot. Mitten im alten Orts- Straßenbaumaßnahmen im Hottenbachtal sind wir immer von Medders- Biergarten bietet mit seiner großen Sonnenterrasse einen einmaligen Blick erlichkeiten bis 120 ­Personen. men und idyllischem Weingarten – hier lässt es sich nach Herzenslust kern im 400 Jahre alten Bauernhaus. Ab sofort auch zwei Gästezimmer. heim aus erreichbar. über den Stadtwald von Bad Kreuznach. www.alt-ebernburg.de schlemmen. Am Naheradweg. www.gruener-baum-bretzenheim.de, Mail: www.hilberschemer-stubb.de www.restaurant-lohmuehle.de, Mail: [email protected] [email protected] Diese Betriebe sind ausgezeichnet als „Empfohlene Weingärten“ Diese Betriebe beteiligen sich an der Aktion „Weingarten-Pass“ Weingärten

34. Weingut/Gutsausschank/ ­P ension Barth, 42. Weingut/StrauSSwirtschaft Christmann-Faller, 50. Gutsauschank „Felsenstübchen“ im ­W inzerhof h ärter, ­modern ­gestaltete Weinstube im denkmalgeschützten Anwesen, 60 Plät- 55590 Meisenheim/Glan, 55585 Oberhausen a.d. Nahe, 55596 Schlossböckelheim-Tal ze; zum Wein passende, regionale Gerichte. Weinprobe jederzeit möglich, Lindenallee 23, Tel: 06753-5477; dem „Kleinen Rotenburg am Glan“, tägl. Haus der Naheweinkönigin Daniela 2002/2003, Hallgartener Str. 2, Tel. 06758-6240, Fax 93627, geöffnet: Fr, Sa, ab 18.00 h So/Feier­ größere Gruppen nach Vereinbarung. Wein- und Hoffest 08.-10.07.2011 ab 18.00 h, So ab 11.30 h, Mo Ruhetag; idyllischer Weingarten 50 - 100 Tel. 06755-1526 od. 0175-8318668, geöffnet: Sa, So u. Fei ab 12.00 h, tage ab 16.00 h, Mitte November und Dezember geschlossen. Gemüt­ www.weingut-paulus.de liche Weinstube für 53 Personen, Weingarten in ruhiger Lage. Im Winter Plätze, gemütliche Weinstube mit Kamin, Weinkeller, moderne Gästezim- Ende April - Ende Juni, Ende August - Ende Okt. 2010. Idyllischer Innenhof 58. Weinstube Barth, H.J. Barth & Sohn, 55595 Wallhausen ­Kaminofenfeuer. Urlaubszeiten unter: www.felsenstübchen.de mer. www.hotelweingut-barth.de bis 200 Pers., Weinstube bis 40 Personen, herzhafte Speisen und ­eigene Hauptstr. 52, Tel. 06706-212 oder 554. Öffnungszeiten: Do, Fr und Sa ab Weine. Weinproben in gemütlicher Atmosphäre, Weinwochenenden, 18.00 h So ab 17.00 h. Idyllischer, mit Weinreben überdachter Weingarten; trausswirtschaft im eingut klein erxheim 51. Weingut Strausswirtschaft ­M icha­­el Klein 35. S W , 55627 M ­Feiern aller Art. Wein- u. Hoffest 27.-28. August 2011. Weinstube mit gemütlicher Atmosphäre, 60 Plätze; gepflegte Weine u. Großstr. 41, www.christmann-faller.de 55444 gutes Essen. Weinprobe für größere Gruppen und Rundgang durch die Tel. 06754-963061, Fax 8679. Geöffnet Fr/Sa ab 18.00 h, So/Feiertage Deyertstr. 14, Tel. 06724 - 1563, geöffnet Mai, Juni, Juli, Mitte Sept.-No- Weinberge nach vorheriger Anmeldung. ab 16.00 h, Nichtraucher!! März bis Mitte Juli, Mitte Aug. - Dezember 43. Restaurant Schlundt, Bes. Peter Schlundt, 67823 Obermoschel vember, Fr, Sa, So/Fei ab 17.00 h, idyllisch begrünter Innenhof, ­Weinstube, Mail: [email protected], www.weingut-johannesberg.de Kunstausstellung u. Musikabende, gemütliche Weinstube, weintypische Richard-Müller-Str. 8, Tel. 06362-1262, geöffnet: Di, Do 11.00 h - 14.00 h leckere Speisen zu Wein. Eigene Brennerei, täglich ­Flaschenweinverkauf Speisen, idyllischer Weingarten. Bester Schoppen, empfohlener Weingar- und ab 17.00 h, Sa, So, 11.00 h - 14.00 h und ab 17.00 h, Mo, Fr ab 17.00 h. 52. Weingut/Gutsschänke Barth, 55595 59. Weingut Wiesenmühle, Andreas Barth, 55595 Wallhausen ten. Neu Winzercafe Fr/Sa ab 15.00 h. Lassen Sie sich überraschen. Über Weingarten unter der Rieslinglage Silberberg. Feine regionale Küche mit Wiesenmühle, Tel. 06706-275, Öffnungszeiten: Fr - Sa ab 18.00 h, So ab Ihren Besuch freut sich Familie Klein. vielen extra Wochen. Weinbergstr. 4, Tel.: 06706 -6065, Fax 991115, April - Juli, Sept. u. Okt. Fr/ Sa ab 18.00 h, So/Feiertage ab 17.00 h, urige gemütliche Weinstube mit 16.00 h. Abenteuerspielplatz und romantischer Weingarten. „Lebensfreude und Romantik www.weingut-klein.de, www.weinstube-.de, Mail: [email protected] Mail: [email protected] 44. Strausswirtschaft - Weingut Grossarth, 55571 Odernheim 60 Plätzen, herrlicher Weingarten im Grünen. 6 DZ im modernen Gäste- in deutschen Weinlanden…“

haus, ruhige Lage, ganzjährig, großer Parkplatz. 01.07. - 03.07.2011 Hof- 2011 Kleiner Weingartenführer

Staudernheimer Str. 8, Tel. 06755-223, geöffnet: Mai, Juni, Juli und Ok- 60. Landhaus Dietz, 55595 Wallhausen www.deutscheweine.de Foto: 36. Weingut Göttelmann, 55424 Münster-Sarmsheim tober, Fr, Sa ab 18.00 h, So, Fei ab 14.00 h. Kontrolliert umweltschonen- fest mit Tanz im Weingarten Hauptstr. 14, Tel. 06706 - 94110, Fax - 941115 geöffnet: Mi-So, 11.00 h - Rheinstr. 77, Tel. 06721-43775, Fax 42605; geöffnet ab 09.03 bis Anfang der Weinbau, idyllischer Innenhof, Weinstube, leckere Speisen zum Wein, 53. Gasthaus „Zur Rotenfelsstube“, 55585 Traisen 14.00 h u. 17.00 h - 24.00 h, Mo + Di Ruhetag. Schattiger Weingarten, im Sehr geehrter Besucher und Gast, November 2011, Do - Sa 18.00 h bis 23.00 h, So u. Feiertag 17.00 h - unmittelbar am Draisinenhaltepunkt, Endstation Kanufahrten. Hofladen Sommer Grillabende, Wildspezialitäten, saisonale Spezialitäten. Rotenfelser Str. 25, Tel. 0671- 35917, Mo Ruhetag. Di, Mi, Do, Fr Herzlich willkommen! 23.00 h. Mail: [email protected] täglich geöffnet. www.grossarth.de www. landhaus-dietz.com ab 14.00 h geöffnet, Küche ab 17.00 h, Sa, So ab 11.00 h geöffnet, durch- Es gibt sie noch, die romantischen Winkel - 37. Weingut Saladin Schmitt, 55424 Münster-Sarmsheim 45. Weingut und Gästehaus Merz, Inh. Arno Merz, 55595 , gehend ­warme Küche. Gepflegte Weinkarte, gemütlicher Weingarten. 61. „Gräfenbachkeller“, 55595 Wallhausen, Entdecken Sie Weinkultur in Deutschland! Rheinstr. 60, Tel. 06721-43711; Fax 44504, gemütliche Gaststube, roman- Haus der besten Schoppen. 11 Gästezimmer und 2 Ferienwohnungen im Kreuznacher Weg 1, Tel. 0671 – 43377, geöffnet: 30. April bis 10. Juli, Im Schafwinkel, Sekt- und Weingut, Anke und Rainer Eckes. Tel.: 06706- Genießen Sie ein Glas Wein in blumengeschmückten Höfen, sonnigen Gärten, tischer Innenhof; Öffnungszeiten: Strausswirtschaft 07.01.-07.03., 13.04.- ­Landhausstil, Gesellschaftsräume. Sa ab 18.00 h, So u. Fei ab 16.00 h, rebenbewachsener Innenhof, Weingar- 216, Öffnungszeiten: Anfang Januar - Anfang Mai, Sa ab 18.00 h, So ab unter Reben und Rosen, lassen Sie sich überraschen! – Sie finden Weingärten 13.06., Mi - Sa, ab 17.00 h, So u. Fei ab 16.00 h, Sommerausschank 22.07.- 17.00 h, Wallhäuser Kirmes 2. Wochenende August, Fr - Di Weinstube und ten, Weinstube in alter Scheune, weintypische Speisen zu Weinen nur aus 54. Weingut & Strausswirtschaft Schnell, in Hotels, Gasthäusern, Restaurants, Weinstuben, Straußwirtschaften, Guts- 24.07., Hoffest 29.07.-31.07., Kerbeausschank 05.08.-09.08., und Fest des eigenem Weinbau. Gästezimmer - Pauschalangebote. Gewölbekeller, neu gestalteter, romantischer Weingarten. Wöchentlich jungen Weines 28.09.-03.10.2011. 55425 Waldalgesheim-Genheim schänken und Weingütern. Wir wünschen Ihnen frohe Stunden beim Wein in www.weingut-merz.de wechselnde kulinarische Köstlichkeiten. www.weingut-saladin-schmitt.de, Mail: [email protected] Bergstr. 10, Tel. 06724 - 8489, Öffnungszeiten: Jan. und Febr., Mitte ­April www.weinsekteckes.de, Mail: [email protected] den gastlichen deutschen Weinlanden, wo der Frühling früher kommt und der - Mitte Aug. und Nov. - Dez., Fr, Sa, Mo ab 17 h, So u. Fei ab 16.00 h, 46. Weinhotel Bäder, 55593 Rüdesheim Sommer später geht. 38. Weinstube Kruger/Rumpf, 55424 Münster-Sarmsheim ­Familien und Firmenfeiern nach Vereinbarung. Genießen Sie in unserem eingut utsausschank ension erienwohnungen Nahestr. 37, Tel. 0671-836550, Fax 8365513; geöffnet: Do - So ab 17.00 h, 62. W -G - ­P ­- ­F ­ In nachfolgender Übersicht finden Sie wiederum eine Auswahl von Betrie- Rheinstr. 47, Tel. 06721-43859, Fax 41882; Di-So ab 17 h; Mo Ruhetag; mit Weinreben bewachsenen, idyllischen Innenhof unsere Weine und Sek- „Schmidtburger Hof“, Fam. r eichardt Januar geschlossen. www.kruger-rumpf.com gemütlicher Weingarten, ca. 50 Plätze; rustikale Winzerstube „Kanzel- te. Dazu empfehlen wir Ihnen weintypische Speisen sowie unsere haus- ben mit Weingärten im Naheland und in angrenzenden Gebieten. Alle mit stuhl“; 45 Gästebetten; Flaschenweinverkauf; großer Parkplatz. 55627 ­Weiler b. ­gekennzeichneten Betriebe beteiligen sich an der Aktion „Weingarten-Pass“. gemachten Wurstspezialitäten. Sept./Okt. Haxen- und Spansauwochenen- Hauptstr. 20, Tel. 06754 - 452, Fax 8473; geöffnet: 1. März bis 3. Advent, Fr 39. Gasthaus – Pension „Zum Stausee“, www.weinhotel-baeder.de, Mail: [email protected] Wenn Sie neun Verschiedene davon mit Ihrem kostenlosen „Weingarten-Pass“ den. Kinderspielecke im Innenhof. u. Sa ab 18.00 h, So u. Fei ab 16.00 h, Inh. Detlef Matthes, 55585 Niederhausen/Nahe, besuchen, lernen Sie nicht nur besonders schöne, sondern manchmal auch 47. Weinstube - Weingarten und g ästezimmer, M. Hahn, 120 Sitzplätze innen und außen, mediterraner Innenhof. Große Speisen- Am Stausee 28, Tel. 06758/969661, Fax - 969011, geöffnet: Mai - Okto- 55. Bischof’s Weinstube, ­S trausswirtschaft auswahl. Flaschenweinverkauf täglich. Hausprospekt über Aktivitäten 200 ganz versteckte Weingärten kennen. Dann erhalten Sie sogar beim ber ab 11.00 h - 22.00 h, Nov. - April ab 17.00 h - 22.00 h, Mo Ruhetag. 55593 Rüdesheim Susanne & H.-G. ­Bischof, 55444 anfordern. www.schmidtburger-hof.de Besuch des 9. Betriebs von diesem als Dankeschön eine Flasche Wein ­geschenkt. Sonnenterrasse, regionale Küche, Fremdenzimmer z.T. mit Blick auf den Naheweinstr. 34, Tel. 0671-35355, Fax 44615; ganzjährig geöffnet: Fr - So Genheimer Str. 3, Tel. 06707-428, Fax: - 8144; geöffnet 11.03. - 08.05. und Außerdem nehmen Sie, vorausgesetzt Sie haben Ihren „Weingarten-Pass“ mit Stausee. www.zum-stausee.com ab 17.00 h; großer blumengeschmückter Weingarten; 3 DZ/DU/WC, alles 23.09.-13.11.2011, Fr u. Sa ab 18.00 h, So ab 17.00 h, gemütliche Wein- 63. Weingut Edelberg, Inh. Willi Ebert & Sohn, 55627 Weiler Nichtraucherzimmer. stube mit 90 Sitzplätzen, idyllisch begrünter Innenhof mit 50 Sitzplätzen. Gonrather Hof 3, den 9 nachgewiesenen Besuchen rechtzeitig an uns zurückgesandt, am Jahres- 40. Weingut/Weinstube/Pension „Zum ­J ägerstübchen“ Regionale, saisonale Küche, kalte und warme Speisen passend zum Wein Tel.: 06754 - 224, Öffnungszeiten - Gutsausschank: Sa ab 17.00 h und So ende an der Verlosung wertvoller Sachpreise teil. Inh. N. Auer, 55585 Niederhausen/Nahe 48. Gutsausschank St. Barbarahof, 55452 Rümmelsheim aus eigenem Anbau. www.weingut-bischof.de ab 11.00 h, Weinverkauf: tägl. von 9.00 h bis 19.00 h. Besonders freuen wir uns, Ihnen auch diesem Jahr den Besuch „Empfohlene­ Am Stausee 17, Tel: 06758-6054, direkt an der Naheweinstraße; moder- Burg Layer Str. 16, Tel. 06721-46512, Tel/Fax 06721-975692. Ganz­jährig Weinprobierwochenende: vorletztes Wochenende im Juni, Hoffest: letztes Weingärten“ anbieten zu können. geöffnet! Fr, Sa u. Mo ab 17.00 h, Sonn- und Feiertage ab 16.00 h. ne Fremdenzimmer; geöffnet: Mo - Fr von 12.00 h - 14.00 h u. 17.00 h 56. Gutsausschank „Zur Linde“ im ­W eingut g öttert, Wochenende im Juli, Haus der besten Schoppen, Weingarten im idylli- Diese sind neben den vorhandenen gemütlichen und attraktiven „Wein­ - 23.30 h. Mi Ruhetag, Sa u. So durchgehend ab 10.00 h, Weingarten ­Flaschenweinverkauf. Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel Pieroth u. das 55444 Waldlaubersheim, schen Hof, 40 Plätze. gärten“ nach strengen Kriterien mit einer Zertifikation bewertete Betriebe, die ca. 40 Plätze, Weinstube, gemütliche Atmosphäre, Hausmacher Spezialitä- ganze Team. Genheimer Str. 7, Tel.: 06707-8109, Fax: 06707-237964, Inh. T. Göttert, Mail: [email protected], www.weingut-edelberg.de sich durch besonderes Ambiente und Gastlichkeit auszeichnen. ten, eigene Schlachtung, Wildspezialitäten aus heimischer Jagd. ganzjährig geöffnet Do - Sa ab 17.00 h, So ab 16.00 h, gemütlicher Wein- 49. Weingut „Weinheimer Hof“, u lrich Pieroth, 55452 Rümmelsheim garten mit 60 Sitzplätzen und Spielecke für Kinder, uriger Gastraum für ca. Diese „Empfohlenen Weingärten“ sind mit einer „Krone“ gekennzeichnet. 41. Winzerhof Buchenländerhof, Weingut - Gutsschänke - Hauptstr. 21, Tel. 06721 - 994606, Fax - 994608, Öffnungszeiten: 28.04. - 30 Gäste und 3 Doppelzimmer, Hoffeste, Weihnachtsfeiern sowie Weinpro- Sollte dieser Liste kein Weingarten-Pass beiliegen, so erhalten Sie ihn entweder Zimmer und Appartements, Familie Butz, 55585 19.06. und 22.09. - 13.11.2011, Do - So ab 17.00 h. Verweilen Sie im Wein- ben. Vom Schlemmeratlas empfohlen. www.zur-linde-weingut-göttert.de bei einem der hier aufgeführten Betriebe, in den meisten Hotels im Naheland, Buchenländerhof, Tel. 0671-31219, Fax: 36401. Moderne, stilvolle Wein- garten im historischen Innenhof mit romantischen Nischen, bis 70 Plätze über die örtlichen Verkehrsvereine oder von uns per Post zugesandt (bitte Mit freundlicher stube, ca. 50 Plätze, Terrasse „unterm Blätterdach“, ca. 50 Plätze, kulina- oder in der „guten, alten Stube“, 50 Plätze, in angenehmer Atmos­phäre. 57. Strausswirtschaft im Weingut ­P aulus,55444 Waldlaubersheim € Unterstützung von: 0,55 Rückporto beifügen). rische Leckereien zum Wein, Brot aus dem Steinbackofen. Öffnungszeiten: Genießen Sie unsere Gutsweine und frisch zubereitete weintypische Windesheimer Str. 8, Tel. 06707-1338, Fax 914882; geöffnet 11.08.- Mai Fr/Sa 17.30 h - 23.00 h, Juni, Fr - So 17.30 h - 23.00 h und September, ­regionale Gerichte. 05.10.2011, dann wieder ab 26.01.2012. Do - Sa ab 18.00 h, So ab Herzlich Willkommen! Ihr Matthias Harke, 1. Vorsitzender Oktober, Fr - So ab 17.30 h - 23.00 h. www.buchenländerhof.de Mail: [email protected] 16.00 h; gemütlicher Weingutshof mit mediterranem Flair, 50 Plätze; fickinger

druckerei fickinger gmbh Tel. 06707/9600 07 · Fax 960008 Diese Betriebe sind ausgezeichnet als guldental Gastland Nahe e.V. · Postfach 1534 Diese Betriebe beteiligen sich an der Aktion „Weingarten-Pass“ schlossacker 1 [email protected] „Empfohlene Weingärten“ D - 55452 guldental www.druckerei-fickinger.de 55505 Bad Kreuznach · [email protected]