Verletzungen Im Frauenfußball
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Herforder Sv Sonntag, 13
Nr. 13 Stadionmagazin und Vereinszeitschrift des FSV Gütersloh 2009 e. V. HERFORDER SV SONNTAG, 13. MAI 2018 B L A OR S T 14:00 UHR // 22. SPIELTAG US EN SIA IED FR TÖNNIES-ARENA www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es grenzt schon an ein kleines Wun- lenbeck zu gewinnen. Obwohl wir der, was unsere FSV-Damen die glasklarer Favorit sind, muss das letzten Wochen unter Leitung Spiel doch erst noch gewonnen von Markus Graskamp geleistet werden. Also Mädels, nehmt die haben, und ich bin mir sicher, die Aufgabe nicht zu leicht! Fans sind genauso stolz wie ich, Nach den jüngsten Rückschlägen wie unser Team die Hoffnung auf würden wir uns wünschen, dass eine Teilnahme an der neuen ein- es Alin Zaharia und seiner Zweiten gleisigen 2. Bundesliga am Leben erhält. zum Ende der Saison doch noch gelingt, Brisanter und spannender könnten daher einen versöhnlichen Abschluss zu feiern. In die Vorzeichen für ein Derby nicht sein. Der der kommenden Spielzeit wird sein Team Herforder SV, selbst bedauerlicherweise ab- dann einen umfassenden Neuanfang wagen gestiegen, wird dennoch versuchen, sich mit und wieder richtig angreifen. Anstand aus der Liga zu verabschieden. Für Doch nun wünsche ich allen Beteiligten und uns geht es nach wie vor um alles und daher Fans zuerst mal ein spannendes Derby. Hof- Seit über 20 Jahren Unsere Leistungen für Sie: seid ihr als Zuschauer und 12. Mann nun fentlich dürfen wir am Ende feiern! • Flachdachabdichtungen mehr als je zuvor gefragt! Zum Abschluss möchte ich mich an dieser Ihr Partner für • Steildacheindeckungen Unsere B-Juniorinnen haben die Saison be- Stelle auch noch mal an alle fleißigen ehren- reits beendet und obwohl es am Ende leider amtlichen Helfer wenden, ohne deren Unter- Wohnungs- und • Dachsanierungen nicht für die Qualifikation zu den deutschen stützung wir die Saison in dieser Form nie • Klempnerarbeiten Industriebedachungen. -
Grenzenlose Bewegung
43. Jahrgang // Januar – Februar – März H 2944 VfLdabeidabei grenzenlose Bewegung Sportmagazin des Vereins für Leibesübungen Wolfsburg e.V. Neue VfL Sporthalle eingeweiht S.4 VfLer Wolfsburgs Sportler des Jahres S.7 Boxerin Dagmar Willert holt DM-Bronze S.11 Armwrestling Badminton Baseball Basketball Behindertensport Bowling Boxen Fechten Fussball Gewichtheben Handball Hockey Judo Jugenddorf Leichtathletik Radsport Rasenkraftsport Ringen Rollsport Schwimmen Tanzsport Tauchsport Tischtennis Triathlon Turnen Volleyball Wasserspringen Wintersport Wushu dabei 1/2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vereinsinfo Einweihung der neuen VfL-Sporthalle 4 Für langjährige Mitgliedschaft geehrt 7 4 Basketball Basketballer in Werbefilm 8 Behindertensport Ausnahmeschwimmer Martin Müller 10 Boxen Dagmar Willert holt DM-Bronzemedaille 11 7 Fußball Von Verletzungspech verfolgt 11 Delegierten- Gewichtheben Nächster Kampf in neuen Räumen 14 versammlung! Handball 16. April 2004, 19.00 Uhr 11 Mannschaft des Jahres mischt Regionalliga auf! 14 Hockey Vor 25 Jahren stand es in den Zeitungen 16 Editorial Judo Liebe Sportfreunde, Regionalliga startet Vorbereitung für die Saison 17 nun ist es wieder einmal soweit, am 16. April um 19.00 Uhr steht auf der Tagesordnung der Leichtathletik Delegiertenversammlung der TOP Wahlen, Blitzstart in die Hallensaison 2004 18 wobei laut Satzung das Präsidium gewählt werden muss. Sieht man dabei auf die ver- Radsport gangene Wahlperiode zurück, so hat sich vie- Radsport aktiv 19 les im Verein zum Positiven entwickelt, aber wie es denn so ist: „Die Leute sehen die Blu- Ringen men im Garten, nicht aber den Spaten.“ Ringer mit starker Jugend 20 Wieviel Arbeit vom Präsidium geleistet wur- de, insbesondere vom Präsidenten Wilhelm Schwimmen Ahrens und seinem Vizepräsidenten Werner Schwimmen talentierter Nachwuchs 20 Harmeling, kann man gar nicht im Detail dar- stellen. -
Südafrika Antritt, Hat Die Vorbereitung Der Deutschen Auswahl Auf Die FIFA U 20-Weltmeisterschaft in Chile (20
PRESSEINFORMATION Länderspiel der U 20-Frauen-Nationalmannschaft DEUTSCHLAND ---S- SSSÜÜÜÜDAFRIKADAFRIKA 22. November 2007, 11.00 Uhr VfL-Stadion, Wolfsburg Vorschau Das Länderspiel der U 20-Frauen in Wolfsburg ist der Startschuss: Wenn das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert am 22. November ab 11 Uhr gegen Südafrika antritt, hat die Vorbereitung der deutschen Auswahl auf die FIFA U 20-Weltmeisterschaft in Chile (20. November bis 7. Dezember) 2008 begonnen. „Ich bin gespannt auf mein Team“, erklärt Meinert und fügt hinzu: „Südafrika ist für uns eine unbekannte Größe, diese Partie wird uns gut auf die WM vorbereiten. Wir wollen uns mit Spielfreude und Engagement präsentieren. Außerdem bin ich mir sicher, dass wir vom WM-Boom profitieren und uns viele Zuschauer im VfL-Stadion unterstützen. Immerhin werden sie potenzielle Kandidatinnen für die WM 2011 in Deutschland beobachten können.“ Der aktuelle U 20-Jahrgang absolviert gegen Südafrika sein erstes Länderspiel. Doch die Spielerinnen kennen sich bereits bestens. Bei der U 19- Europameisterschaft im Juli in Island holte das Team den Titel. „Wir haben einige Spielerinnen aus dem EM-Kader dabei. Und außerdem noch weitere, die es aus verschiedenen Gründen nicht ins Aufgebot geschafft haben. Ich habe in Wolfsburg die Chance, den Spielerinnen zu vermitteln, dass wir bereits in der Winterpause die Grundlage für das WM-Jahr legen müssen.“ Bei der bisher letzten U 20-WM 2006 in Russland war im Viertelfinale Endstation. Die USA präsentierten sich in körperlich guter Verfassung und gewannen 4:1, während den deutschen Frauen am Ende einer langen Saison die Kräfte ausgingen. Aus diesem Erlebnis haben Maren Meinert und Assistenztrainerin Bettina Wiegmann Konsequenzen gezogen. -
10-JÄHRIGES JUBILÄUM 2015 FOTO-ÜBERSICHT DER PROMINENTEN / EHRENGÄSTE Download
10 JAHRE PIXX AGENTUR WWW.PIXX-AGENTUR.DE 10-JÄHRIGES JUBILÄUM 2015 FOTO-ÜBERSICHT DER PROMINENTEN / EHRENGÄSTE Download: www.pixx-agentur.de/download/bilder_pm_10_jahre_pixx_gala_event_stand031115.zip Oliver Kahn – Der Titan Jennifer Knäble, Jens Hilbert, erfolgreicher Sarah Nowak, Model und Ralf Bauer, deutscher Torwartlegende Moderatorin bei RTL Unternehmer, veröffent- Playmate 2015 Schauspieler lichte das Buch, „Den Mutigen gehört die Welt“ Olaf Malolepski, Sänger, Pia Malo, Sängerin Silke Rottenberg, ehem. Oliver Kreuzer, ehem. Maik Franz, ehem. ehem. Mitglied der National-Torfrau Fußballprofi, Fußballprofi, Flippers Fußballmanager Sportmoderator Edgar Schmitt – Björn Gunnar Lefnaer, Patricia Blanco, Doris Schmidts, Mia Gray, Model, Euro-Eddy, ehem. bekannt als Reality-TV-Darstellerin Miss Germany 2009 Sängerin, Designerin Fußballprofi & Trainer Monacomillionär und Playmate Anja Polzer, Gewinnerin Sebastian Deyle, Monika Sozanska, Dagmar Kögel, Anna-Lena Pfaff, „Der Bacherlor“ 2012 deutscher Schauspieler, deutsche Degenfechterin United Charity Moderatorin, Sprecherin, Moderator und Musiker. Reporterin 10 JAHRE PIXX AGENTUR WWW.PIXX-AGENTUR.DE 10-JÄHRIGES JUBILÄUM 2015 PRESSEMAPPE Zum 10-Jährigen Jubiläums Gala-Event, 26. November 2015 im Casino Baden-Baden & Bernstein Club PIXX Agentur GmbH Großoberfeld 9 76135 Karlsruhe Pressekontakt: PIXX Agentur GmbH Großoberfeld 9 76135 Karlsruhe Ansprechpartner Elena Sumischewskaja Telefon 0721 53 07 532 E-Mail [email protected] Inhalt dieser Pressemappe • Bericht • Foto-Übersicht der Prominenten -
Abschlusstabellen 2005-2006.Pdf
&UBALL IN3àDBADEN !BSCHLUSSTABELLEN Aufstiegsspiele Verbandsliga ➞ Oberliga 1. Runde 1. Bundesliga Spvgg. Oberhausen – SC Bahlingen 1 : 2 1 SV Forbach SV Au am Rhein 1 : 3 SC Bahlingen – Spvgg. Oberhausen 3 : 2 2 TSV Loffenau SV Mörsch 1 : 4 1. Bayern München 34 22 9 3 67:32 75 SC Bahlingen – TSG Balingen 1 : 0 3 SV Oberachern VfB Bühl 3 : 0 2. Werder Bremen 34 21 7 6 79:37 70 TSG Balingen – SC Bahlingen 2 : 3 4 SV Sinzheim SV Kuppenheim 5 : 4 3. Hamburger SV 34 21 5 8 53:30 68 Aufsteiger in Oberliga: 5 Lahrer FV SV Rust 1 : 1 4. FC Schalke 04 34 16 13 5 47:31 61 FC Villingen 08 (direkt) und der SC Bahlingen (Relegation) 6 SV Oberkirch Kehler FV 6 : 7 5. Bayer Leverkusen 34 14 10 10 64:49 52 7 SC Kappel Offenburger FV 1 : 3 6. Hertha BSC 34 12 12 10 52:48 48 8 TUS Bohlbach SV Linx 0 : 3 7. Borussia Dortmund 34 11 13 10 45:42 46 Landesliga 9 SG Schweighausen SV Stadelhofen 0 : 2 8. 1.FC Nürnberg 34 12 8 14 49:51 44 Staffel 1 10 TUS Durbach DJK Welschensteinach 1 : 0 9. VfB Stuttgart 34 9 16 9 37:39 43 1. Kehler FV 30 23 3 4 76:23 72 11 Spvgg. Gundelf.-Wildtal FC Denzlingen 0 : 9 10. Borussia Mönchengladbach 34 10 12 12 42:50 42 2. FV Gamshurst 30 21 3 6 67:38 66 12 SV Munzingen SC Freiburg Amateure 0 : 9 11. -
Offizielle Mitteilungen Nr. 2
Nr. 2 29. Februar 2008 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND dorf), Lothar Ramthun (Rostock), Adolf Stutz Der Deutsche Fußball-Bund trauert um (Rostock). Schleswig-Holsteinischer Fußballverband: Helmut Horst Buchterkirche Besel (Lübeck), Hans-Jürgen Kohr t (Preetz), (Drensteinfurt) Rudolf Meyer (Plön), Siegfried Scheler (Lübeck), Rüdiger Sichting (Preetz). der am 5. Februar 2008 im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: Heinz FIscher (Barntrup), Ferdi Müller (Lenne- Horst Buchterkirche galt als ein hervorragender stadt-Oedingen), Bernward Müller (Kirchhundem). Fachmann im Sportrecht. Von 1981 bis 2007 gehörte er dem Sportgericht des Deutschen Fuß- ball-Bundes an. Auch im Fußball- und Leichtath- letik-Verband Westfalen und im Westdeutschen Rahmenterminkalender Fußball- und Leichtathletikverband hat er die Frauen 2008/2009 Sportgerichtsbarkeit entscheidend geprägt. Das DFB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 25. Ja- Horst Buchterkirche verstand etwas von „sei- nuar 2008 in Frankfurt/Main den Rahmenterminka- nem“ Fach und brachte stets seine Erfahrung lender Frauen 2008/2009 in der nachstehenden zum Wohle des Fußballs ein. Er argumentierte Fassung verabschiedet: mit viel Sachverstand und in der Praxis zeichne- 26.6.–4.7.2008 (Do.–Fr.) Frauen-National - te ihn immer große Hilfsbereitschaft aus. mannschaft In Anerkennung seiner großen Verdienste um Lehrgang den Fußballsport würdigte der Deutsche Fußball- 27.6.–6.7.2008 (Fr.–So.) U 16-Juniorinnen Bund Horst Buchterkirche mit der Goldenen Eh- Nordic-Cup auf Island rennadel. Der Westdeutsche Fußball- und Leicht- athletikverband zeichnete ihn mit dem Ehrenring 3.7.2008 (Do.) Jahrestagung aus und der Fußball-und Leichtathletik-Verband Frauen-Bundesliga Westfalen ernannte ihn zum Ehrenmitglied. 3.–20.7.2008 (Do.–So.) U 19-Frauen-EM Wir sind Horst Buchterkirche dankbar für sein Endrunde in Frankreich Wirken und seine Unterstützung, die der DFB und der gesamte Fußballsport durch ihn erfah- 4.7.2008 (Fr.) Workshop ren durften. -
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen Vfr
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen VfR Aalen Waldstadion 2 Abtsgmünd-Hohenstadt SV Germania Hohenstadt Sportplatz 3 Backnang TSG Backnang Etzwiesenstadion 4 Baiersbronn SV Baiersbronn Sportzentrum 5 Balingen TSG Balingen Austadion 6 Ditzingen TSF Ditzingen Stadion Lehmgrube 7 Eppingen VfB Eppingen Hugo-Koch-Stadion 8 Freiburg SC Freiburg Dreisamstadion 9 Freiburg SC Freiburg Amateure Möslestadion 10 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Sportplatz Aspach-Fautenhau 11 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Mechatronik-Arena 12 Heidenheim 1. FC Heidenheim Voith-Arena 13 Heilbronn VfR Heilbronn Frankenstadion 14 Heuchlingen TV Heuchlingen Sportplatz 15 Ilvesheim SpVgg Ilvesheim Neckarstadion 16 Karlsruhe Karlsruher SC Wildparkstadion 17 Karlsruhe Karlsruher SC Amateure Wildparkstadion Platz 4 18 Kirchheim / Teck VfL Kirchheim / Teck Stadion an der Jesinger Allee 19 Ludwigsburg SpVgg Ludwigsburg Ludwig-Jahn-Stadion 20 Mannheim VfR Mannheim Rhein-Neckar-Stadion 21 Mannheim SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 22 Mannheim SV Waldhof Mannheim II Seppl-Herberger-Sportanlage 23 Metzingen TuS Metzingen Otto-Dipper Stadion 24 Mühlacker FV 08 Mühlacker Stadion "Im Käppele" 25 Nöttingen FC Nöttingen Panoramastadion 26 Offenburg Offenburger FV Karl-Heitz-Stadion 27 Pforzheim 1. FC Pforzheim Stadion Brötzinger Tal 28 Pfullendorf SC Pfullendorf Waldstadion 29 Reutlingen SSV Reutlingen Stadion a. d. Kreuzeiche 30 Ruppertshofen TSV Ruppertshofen Sportplatz 31 Sandhausen SV Sandhausen Hardtwaldstadion 32 Schäbisch Gmünd 1. FC Normannia -
Siehst Du, Rudi, So Wird Das Gemacht!
Nr.3 12/03 www.soccer-magazin.de Gratis Exemplar Das Frauenfussball Magazin Deutschland ist Weltmeisterin! SiehstSiehst du,du, Rudi,Rudi, Die dritte Chance soso wirdwird dasdas Mein Verein SG Oberrad/ Riederwald gemacht!gemacht! Gewinnspiel u.v.m. www.soccer-magazin.de Foto: hansafans.de SPAREN Sie beim EINKAUF In den Bereichen Telekommunikation, Büro, Textilien, Wellness, Handwerkskunst, Möbel... und vieles mehr können Sie auf Ihren eigenen Einkauf sparen. Beispiel aus dem Katalog KOSTENFREI TELEFONIEREN Æ von Freund zu Freund Æ 24 Stunden täglich Æ 7 Tage die( Woche (im Festnetz für Orts- und Ferngespräche) Weiter Informationen erhalten Sie von md-Marketing Telefon: 0 61 52 – 71 29 37 SoSo sehensehen SiegerinnenSiegerinnen aus!aus! Deutschland ist Weltmeisterin Deutschland Fotos: Daniel John 2 www.soccer-magazin.de www.soccer-magazin.de Herzlich willkommen! vorbehalten). Ziel unseres Pro- Danke an alle die an dieser Das Soccer Team gratuliert der jekts ist es den Frauenfußball Ausgabe mitgearbeitet haben, deutschen Frauennational- bekannter zu machen und dafür sowie einen Dank an unsere mannschaft, recht herzlich zum zu sorgen das er endlich die Anzeigenkunden und die Druk- Gewinn es WM Titels! Popularität bekommt, die er ver- kerei Rabenstein. dient! Soccer - das Magazin von Fans Ein ganz besonderer Dank für Fans, das ist unser Konzept. Das Magazin wird im Großraum geht an Bernhard Kux; Daniel Also bitten wir Sie auch selbst Rhein-Main verteilt und ist auch John; hansafans.de; Daniel Artikel zum Thema zu schreiben per Post zu beziehen, dazu Moeckl; Daniel R. Schmidt; und diese an die Redaktion einfach einen mit 1,44 Euro fran- SG Oberrad/Riederwald; FSV zu schicken. -
SWOT: Analysis of Strenghts, Weakness, Opportunities and Threats
BACHELORARBEIT Frau Johanna Kneip Entwicklung des Frauenfuß- balls und dessen öffentliche Wahrnehmung am Beispiel des 1. FC Köln 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Entwicklung des Frauenfuß- balls und dessen öffentliche Wahrnehmung am Beispiel des 1. FC Köln Autor/in: Frau Johanna Kneip Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM11ws-S1 Erstprüfer: Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Herr Peter Rücker Einreichung: Köln, 31.12.2014 Einreichung: Ort, Datum Faculty of Media BACHELOR THESIS Development of women soccer and its public perception, illustrat- ed by the example of the Cologne FC author: Ms. Johanna Kneip course of studies: Applied Media seminar group: AM11ws-S1 first examiner: Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Herr Peter Rücker submission: Köln ,12/31/201412/31/2014 Bibliografische Angaben Nachname, Vorname: Kneip, Johanna Entwicklung des Frauenfußballs und dessen öffentliche Wahrnehmung am Beispiel des 1.FC Köln Development of women soccer and its public perception, illustrated by the example of the Cologne FC 56 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Abstract Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die Entwicklung des Frauenfußballs verschaffen. Besonders wird hier auf die Frauenmannschaft des 1. FC Köln eingegan- gen. Hinzukommend wird herausarbeitet welche Möglichkeiten bestehen die Entwicklung weiter voranzutreiben und untersucht ob eine Weiterentwicklung und bis zu welchem Grad möglich ist. Zuletzt wird eine Prognose abgegeben in welche Richtung -
12. Mai 2012 · Rheinenergiestadion Köln 1
DFB-Pokal OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 2012 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ 12. MAI 2012 · RHEINENERGIESTADION KÖLN 1. FFC FRANKFURT – FC BAYERN MÜNCHEN www.dfb.de · www.fussball.dewww.dfb.de · team.dfb.de · www.fussball.de UEFA EURO 2012™ offizieller spielball Inspiriert von einer grossen Tradition, Entwickelt für das Spiel von heute. adidas.com/football © 2012 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group. Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, herzlich begrüße ich Sie zum heutigen DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem FC Bayern München. Zum dritten Mal findet das Endspiel hier im RheinEnergieStadion statt. Nach den gelungenen ersten beiden Austragungen hoffen wir heute auf ein neues stimmungsvolles Fußballfest. Die Premiere des DFB-Pokalendspiels der Frauen in Köln 2010 und auch die zweite Austragung ein Jahr später Im Mittelpunkt stehen heute allerdings die beiden Mann - boten vor beeindruckenden Kulissen einen würdigen schaften, denen ich noch einmal herzlich zum Er reichen Rahmen für den Höhepunkt zum Abschluss der nationalen des DFB-Pokalfinales gratuliere. Ich erwarte eine abwechs- Saison. Frauenfußball ist ein Erlebnis für die ganze lungsreiche Begegnung zwischen dem 1. FFC Frankfurt Familie – das kommt hier in Köln besonders deutlich zum und dem FC Bayern München. Während Frankfurt zum Aus druck.Gemeinsam mit unseren Partnern von der neunten Mal den Titel gewinnen könnte, wäre es für Stadt Köln, dem 1. FC Köln, dem Fußball-Verband Mittelrhein Bayern der erste DFB-Pokalsieg. Zwei fel los eine spannende und der Sportstätten GmbH wurde das Konzept der Konstellation. Verbindung von Spitzensport mit einem hochwertigen Unterhaltungs programm mit viel Engagement und Herzblut Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre des umgesetzt. -
EINKAUFEN MIT SYSTEM Md-Card
Nr.4 02/04 www.soccer-magazin.de 1,50 © Das Frauenfussball Magazin www.girlskick.de Porträt Renate Lingor Interview Hanna Ljungberg Mein Verein Mainz-Weisenau Gewinnspiele u.v.m. Renate Lingor 1. FFC Frankfurt www.renate-lingor.de.sr www.soccer-magazin.de Foto: Frank Hess EINKAUFEN MIT SYSTEM md-Card Produkte die nicht im Handel erhältlich sind oder von regionalen Herstellern produziert werden zu besseren Preisen einkaufen und den Vorteil nutzen è 2 x im Jahr erhalten Sie einen Katalog Beispiel aus dem Angebot: KOSTENFREI TELEFONIEREN Æ von Freund zu Freund Æ 24 Stunden täglich Æ 7 Tage die Woche (im Festnetz für Orts- und Ferngespräche) Katalog anfordern! md-Marketing Tel./Fax: 0 61 52 – 8 40 97 email: [email protected] www.soccer-magazin.de girlskick on tour, heißt das Jahren für Fußball zu begei- Trainingseinheiten absolvie- Projekt, das die vier Fach- stern. Das erste Camp findet ren und die Freude am Fuß- schüler Louise Hansen, Marion am Samstag, den 14. Februar, ball entdecken. Geleitet Daube, Kirsten Brüll und von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr, wird das Ganze von der Gerd Tittel der Wilhelm- in der Sporthalle des Poli- Golden Goal-Torschützin Merton Schule in Frankfurt zeipräsidiums Miquelallee in Nia Künzer und Renate ins Leben gerufen haben. Frankfurt statt. Lingor, die den entscheiden- Die Idee dieses Projektes Hier können 30 Mädchen, den Freistoß im Endspiel bei besteht darin, Mädchen im egal ob mit oder ohne vor- der Weltmeisterschaft aus- Alter zwischen 10 und 13 herige Fußballerfahrung, führte. www.girlskick.de Nia Künzer Renate Lingor Wenn die erste Veranstaltung Interesse und großen Erfolg mit sich bringt, werden weitere Events folgen. -
Vs. Tebe Frauen Hamburger SV (II)
#4 08.10.2004 Saison 2004/05 T 0,50 Euro NOFV-Oberliga Nord Frauen 2. Bundesliga Nord / 5. Spieltag / 17.10.2004 8. Spieltag / 08.10.2004 TeBe Frauenvs. Hamburger SV (II) A-Junioren Bundesliga NNO / 6. Spieltag / 09.10.2004 T vs. Tennis Borussiavs. FC Energie Cottbus Landesliga Berlin (II) / 8. Spieltag / 10.10.2004 Tennis Borussia SV Yesilyurt Tennis Borussia IIvs. BFC Südring Intro 3 Inhalt # 4 Liebe Tennis Borussinnen, 4 Lage Oberliga liebe Gäste! 5 Verein Herzlich Willkommen zum ersten von drei Oberliga-Spitzen- 6 Spieltag Oberliga spielen, die an diesem Wochenende in Berlin stattfinden. 7 Gegner Oberliga Spielplan und aktuelle Tabelle wollen es so, dass die ersten 8 Interview: Murat Salar Sechs der Oberliga Nordost-Nord an diesem Spieltag unter sich bleiben. Leider verpasste unsere Mannschaft im letzten 10 Termine Punktspiel in Wismar die Gelegenheit, ihre heutige Partie 11 Info / Verein zum absoluten Schlager Erster gegen Zweiter zu machen, denn nach einer bestenfalls mäßigen Leistung fingen sich 12 Frauen 2. Bundesliga unsere Veilchen beim FC Anker die zweite Niederlage der 13 A-Junioren Bundesliga Saison ein und fielen so zunächst auf den fünften Tabellen- 14 2. Männer Landesliga platz zurück. Mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter wäre allerdings der Anschluss zur Spitze wieder hergestellt. Verzichten muss Theo Gries heute allerdings mit allergröß- I M P R E S S U M ter Wahrscheinlichkeit auf Peter Peschel und Mustafa Tur- gut, deren muskuläre Probleme zuletzt keine Teilnahme am Mannschaftstraining zuließen. Fraglich wird darüber hinaus bis zum Schluss der Einsatz von Michael Fuß bleiben, der an Herausgeber einer schmerzhaften Prellung desselbigen leidet.