Verkehrsregeln Schulwegplan Grundschule St. Marien, Lügde Schulwegplan Grundschule St. Marien, Lügde

Für Kinder ... Mein sicherer Schulweg zur Grundschule St. Marien in Lügde.

3 Schildweg Im Schildweg wird teilweise

Bad Pyrmont mit hohen Geschwindigkeiten gefahren – trotz Beschränkung. Hier dürfen Kinder die aße Fahrbahn nur in Begleitung Grundschule Str er

Brunnenstr der Eltern überqueren.

St. Marien Pyrmont

aße Bei rotem Männchen immer an der Ampel warten! Wenn Rot heißt: Stehen! Lügde das grüne Männchen auf- Grün heißt: Erst leuchtet, schaut ihr erst zu sehen – dann gehen! beiden Seiten, bevor ihr auf Goethestr die Fahrbahn geht. 1 Waldstraße aße aße 4 Mittlere Straße

Mit dem Fahrrad dürft ihr Die Waldstraße sollte am 30 Der Straßenzug Höxtersche/ Widukindstr Gart frühestens nach der bestan- Schulgelände bis zur Höhe enstraße Mittlere/Pyrmonter Straße ist denen Fahrradprüfung zur An der Gärtnerei genutzt sehr stark befahren, und die Ab- Schule fahren. werden. stände zwischen den Fahrzeu- gen sind für eine Überquerung Hier sollten die Kinder den 5 Schaut euch die Bilder immer durch Fußgänger nur gefährlich wieder an, um euch an die Gehweg wechseln und bis zur aße 3 euzstr kurz. Die Sichtverhältnisse sind Kr wichtigen Regeln zu erinnern! Unterführung nutzen. Schildweg Schildweg durch abgestellte Fahrzeuge eingeschränkt. Kinder dürfen Bahn hofstr aße 2 deshalb die Straße ausschließ- Auf 1 der Klus lich in Höhe des Fußgängerüber-

Grundschule weges überqueren. Die Nut- St. Marien Lügde zung eines Fußgängerüber- Verkehrsregeln Hohenborner weges sollte zuvor hinreichend Str aße 30 geübt werden. Waldstr aße 4 2 aße Waldstraße aße

e Str aße

er e Str 5 Kreuzstraße

Die Waldstraße verläuft hier Unt

Hint der

or

er Kilianstr kurvig, so dass eine Querung V

aße Die Kreuzstraße ist relativ viel Für Bus-Kinder ... den Klippen in Höhe der Unterführung befahren. Aus dem nordwest- e Str

gefährlich ist. r e lichen Wohngebiet kommend, Verkehrsberuhigter Bereich u a Mittler tm Auf den ersten Fahrten soll- Holen Sie Ihr Kind die d ist die Fahrbahn nur im Bereich ta S r g ten Sie unbedingt darauf ersten Male auch von der e e des Fußgängerüberweges zu 30 d w n s A n achten, wie sich Ihr Kind im Schule ab. So können Sie io überqueren. ll s a s e W z o Bus verhält: Ihrem Kind das richtige m r P Verhalten beim Aussteigen A ■ An Haltestangen und aus dem Bus erklären: Halte griffen festhalten – vielleicht bremst der ■ Mindestens 1 m Abstand Bus plötzlich. vom Bus halten. ■ Taschen nicht in den ■ Auf dem Gehweg Durchgang stellen – warten, bis der Bus aße andere Fahrgäste könn- weggefahren ist. str 6 Elbrinxen er ten darüber stolpern. Empfohlener Schulweg Untere Dorfstraße/ Höxt ■ Niemals vor oder hinter Schäferberg dem Bus die Fahrbahn Nur in besonderer Weise überqueren! Durch die Arminiusweg An dieser Einmündung darf Höxt empfohlener Schulweg aße str die Untere Dorfstraße durch schlechte Sicht wird Ihr cher er Kind nicht gesehen. Eschenbru str Gefährliche Straße, Kinder nicht allein überquert

aße kein Schulweg werden – wegen hoher Ge- Blomberg schwindigkeiten der Kraftfahr- Hier nicht überqueren! zeuge. Die Straße Schäferberg sollte möglichst an der engs- Zebrastreifen ten Stelle überquert werden. Hier bedarf es einer intensiven Anleitung der Eltern.

Schwalenberg

.de lippische www.

Verkehrsregeln

Ihr Partner für einen sicheren Schulweg ...... Engagement für . Für Kinder ...

Sehr geehrte Eltern, Diese Erkenntnis zeigt, dass ■ Überqueren von Straßen Anschließend noch ein gu- ■ Versicherungen sind ■ Aktiv für Schaden- Der Sport in Lippe stellt eben- Stattdessen stehen Ihnen Die Straße nur an Ampeln mit den Kindern einige ein- nur an Ampeln oder Fuß- ter Rat: Beobachten Sie Ihr Vertrauenssache verhütung, Kultur und falls einen Schwerpunkt unse- Versicherungsexperten zur oder Zebrastreifen überque- das neue Schuljahr steht fache Regeln intensiv geübt gänger über wegen: Kind gerade in der ersten Sport res Engagements dar. Immer Verfügung, die sich Ihres Pro- ren ! Und trotzdem immer bevor. Viele Kinder werden Die Lipperinnen und Lipper werden müssen, um Gefah- Üben des Überquerens nur Schulzeit auf dem Schulweg. wieder unterstützen wir im blems sofort annehmen – schauen, dass die Autos eingeschult und müssen vertrauen uns seit mehr als Verantwortung übernimmt ren zu vermeiden. auf schwach befahrenen Breitensport Jugendmann- kompetent, freundlich und auch anhalten ! dann sehr bald selbststän- Tun Sie dies hin und wieder 250 Jahren. Und sie wissen die Lippische nicht nur für Straßen an gut einsehba- schaften mit neuen Trikots. hilfsbereit. dig die Wege zur Schule oder ■ Verkehrsraum wird grund- auch unbemerkt, um so ggf. warum: ihre Versicherten. Sie enga- ren Orten ! Und wir mischen als Spon- nach Hause zurück legen. sätzlich nur betreten, um Fehler zu entdecken und korri- giert sich auch für die Region. Falls Sie die Schaden mel- Aus der ehemals gräflichen soren auch bei lippischen an einen anderen Ort zu Kinder erfassen diese Re- gieren zu können. Und den- Wir sind einer der bedeutend- dung lieber selbst in Ihrem Zur sicheren Teilnahme am Brandversicherung ist ein Spitzenteams wie dem TBV gelangen. Hier darf nicht geln und Verhaltens weisen ken Sie auch immer bei Ihrem sten Sponsoren für Vereine, Service Center um die Ecke Straßenverkehr gehört für moderner, leistungsstarker , der HSG Blomberg- gespielt werden – auch schnell und nach haltig, eigenen Verhalten daran: Verbände und Einrichtungen abgeben, dann sitzen Ihnen Liebe Kinder, Mädchen und Jungen eine Regionalversicherer gewor- Lippe und den Turnern des nicht auf den breitesten wenn an prak tischen Bei - in ganz Lippe. zumeist Mitarbeiterinnen intensive Vorbereitung auf Sie sind das natürliche den – der Marktführer in Lippe. TuS Leopoldshöhe mit. dieser Abschnitt ist extra für Gehwegen! spielen erklärt und mög- und Mitarbeite r gegenüber, diesen Lebensabschnitt. Vor bild Ihres Kindes. Wir verstehen uns als Partner euch ! Anhand der Bilder könnt lichst häufig in der Verkehrs- Die Lippische bietet umfas- die Sie schon lange persön- Kinder sind zunächst nur sehr ■ Scharfe, kompromisslose der lippischen Feuerwehren, ihr mit euren Eltern den Ab- wirklichkeit geübt wird. Die Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern, Nur eine ständige intensive senden Schutz bei (fast) allen ■ Für Sie vor Ort lich kennen. Wir setzen begrenzt in der Lage, die er- Abgrenzung des Raumes unterstützen diese beim lauf des sicheren Schulwegs Hier bieten sich Spazier- der lippischen Grundschulen Aufklärung und Anleitung Lebens- und Unternehmens- auf Vertrauen! forderlichen Verkehrsvor- für Fußgänger (Gehwege, für die Lippische als öffent- Kauf neuer Ausrüstung oder Wir sind persönlich für Sie üben. gänge, Einkaufs bummel werden von den Verkehrs- von Kindern und Eltern kann risiken. Dazu ko ope rieren schriften zu erlernen. Die be- Sonderwege, Fußwege) lich- recht licher Regionalver- bei ihrer Ausbildung. da – in vielen Servicebüros und vor allem der künftige sicherheitsberatern der dazu beitragen, dass Unfälle wir beim Rechtsschutz, bei ■ Schnelle Immer schauen, dass ihr nicht

stehenden Regeln in ihre gegenüber dem fließen- sicherer hat das Thema „Ver- überall in Lippe, in über 100 Schulweg an. Kreis polizei behörde Lippe in Lippe, in die Kinder und Lebens-, Kranken- und Reise- Wir arbeiten eng mit der lippi- Schadenregulierung auf dem roten Fahrradweg

praktische Teilnahme am den Verkehr. kehrs erziehung“ im Rahmen Sparkassenfilialen zwischen Mein sicherer Schulweg. sicherer Mein betreut. Jugendliche verwickelt sind, versicherungen mit starken schen Verkehrswacht zusam- geht! Dort darf man nur mit Straßenverkehr umzusetzen, Auf der Innenseite dieses unserer Schadenverhütungs- und Schlangen, zwi- Sie erwarten von Ihrem Ver- ■ Grundsätzlich rechts verhindert werden. Dies ist Partnern. So können wir ei- men und veranstalten die dem Fahrrad fahren ! fällt ihnen schwer. Planes ist das Straßen- und Wenn Sie zum „sicheren Schul- maßnahmen einen hohen schen und sicherer eine schnelle und gehen. Bei fehlendem Geh- unser Anliegen. Denn als nen passenden und doch Lippischen Sicherheitstage. Wegenetz des gesamten weg“ Ihres Kindes noch Fra- Stellenwert. Lügde. unproblematische Schaden- Ihre noch nicht voll aus gebil- oder Sonderweg ist es je- Ver sicherer können wir zwar preiswerten Rundumschutz Schuleinzugsbereiches dar- gen haben, wenden Sie sich Uns liegt die Kultur am Her- regulierung? Zu Recht ! deten Fähigkeiten können doch fast immer richtig, Nach der Devise „Schaden die finanziellen Folgen eines gewährleisten. Auf Wunsch kommen unsere gestellt. Hier können Sie den bitte an die Verkehrssicher- zen. Deshalb haben wir unter

sich im Straßenverkehr sehr auf der linken Seite dem verhüten ist besser als Scha- Unfalles ersetzen, nicht aber Mitarbeiterinnen und Mitar- Die Statistik spricht hier eine Diese Verkehrsregeln gehören: Schulwegplan Grundschule St. Marien, Lügde Marien, St. Grundschule Schulwegplan für Ihr Kind sichersten Verlauf heits berater der Direktion anderem das Detmolder schnell als gefährliche Mängel fließenden Verkehr ent- den vergüten“ finan zieren den Schmerz und das Leid ■ Individueller Service beiter im Außendienst auch klare Sprache: Bei der Hälfte des Schulweges festlegen. Verkehr: Sommertheater gefördert. erweisen. Eine Gefahr besteht gegen zu gehen. wir die von der Polizei durch- der Betroffe nen und Angehö- zu Ihnen nach Hause oder in aller normalen Schaden fälle Sie erhalten bei uns eine be- Auch bei sozialen Projekten, immer dann, wenn mehrere Halten Sie sich bitte da bei Telefon 05231 60915-10 geführten Maßnahmen der rigen lindern bzw. abwenden. Ihren Betrieb. Damit ist die erhalten die Kunden der ■ Bedeutung der Farben darfsgerechte Beratung in beispielsweise in Kinder- Einzelinformationen (Beob- genau an unsere Empfeh- Fax 05231 60915-19 Verkehrserziehung in Kinder- Lippische für ihre Kunden ein Lippischen noch am selben Rot, Gelb und Grün an Wir würden uns freuen, wenn allen Versicherungsangele- gärten, ist die Lippische häu- achtungen, sonstige Wahr - lungen zur Sicher heit im E-Mail DirV.Fuest.Lippe@ gärten, Schulen, Vereinen Versicherer der kurzen Wege. Tag „grünes Licht“ für die Verkehrsampeln: Erklä- diese Schulwegpläne mit- genheiten. Wir stimmen Ihren fig mit im Boot. nehmun gen) ein schnelles Straßenverkehr. polizei.nrw.de und Altersheimen mit. Reparatur. Schulwegplan Grundschule St. Marien, Lügde rung, welche Signalbilder helfen, dass auch Ihr Kind in persönlichen Versicherungs- Verkehrsregeln Handeln erfordern. ■ Im Falle eines Falles für Fußgänger gelten. Dar- Wir wünschen Ihrem Kind Zielsetzung hierbei ist es, Zukunft jeden Tag sicher schutz pass genau auf Ihre Innerhalb von zwei Tagen sind stellung der Bedienung einen stets unfall freien Fußgänger und Radfahrer – und unfallfrei seinen Weg individuelle Situation ab. Mit Ihrer Lippischen haben 80 Prozent der Schaden mel- von Druckampeln. Schulweg. und hierbei insbesondere zur Schule und nach Hause Sie einen starken und ver- dungen be arbeitet. Wenn Sie Kinder und Jugendliche – zurücklegen kann. lässlichen Partner an Ihrer anschließend die Rechnun- zu verkehrsgerechtem Ver- Seite. Wenn Sie zum Telefon gen vorlegen, werden diese Für Bus-Kinder ... Der Landrat halten anzuleiten. Ihre Lippische greifen, um einen Autounfall in der Regel innerhalb von als Kreispolizeibehörde Landes- oder einen Rohrleitungsbruch nur zwei Tagen von uns be- Lippe Brandversicherungsanstalt zu melden, können Sie sicher glichen. Liebe Eltern, Erklären Sie Ihrem Kind, sein: Bei der Lippischen hän- Eine wirklich gute Versiche - worauf es an der Haltestelle gen Sie nicht in Endlos-Warte- wenn Ihr Kind die rung verdient sich Ihr Ver- achten muss: schleifen oder landen in ano- Schule mit dem Bus trauen erst im Falle eines nymen Call-Centern. erreicht, sollten Sie Ihr ■ Nie ohne zu gucken über Falles. An diesem Anspruch Kind die ersten Male auf die Straße laufen! können Sie Ihre Lippische jeden Fall zur Schule be- ■ Mindestens 1 m Abstand gern messen. gleiten. Die Situation ist meis-

Keine Haftung bei Fehlern und Irrtümern. bei Fehlern Haftung Keine von Straßenrand oder tens für Ihr Kind neu und es Besuchen Sie uns in einem Bordsteinkante halten! fühlt sich hilflos. Zeigen Sie unserer ServiceCenter oder Ihrem Kind das richtige ■ Auf vorbeifahrende Rad- den Filialen der Sparkassen Verhalten im Bus und an der fahrer und Fußgänger in Lippe. Haltestelle. achten! Wir freuen uns auf Sie Gehen Sie den Weg zum Bus ■ Nicht rennen, und beraten Sie gern. mit Ihrem Kind mehrere Male drängeln Lippische Landes- gemeinsam ab und zeigen oder Brandversicherungsanstalt Sie ihm die Gefahren stellen. schubsen ! Simon-August-Straße 2 Ihr Kind wird sich den Weg 32756 nach einiger Zeit gut einprä- gen und ihn dann allein zu- Gestaltung: Druck: Bildnachweis: Mediawerkstatt GmbH Bösmann Kreispolizeibehörde Lippe rücklegen können. Hamelner Straße 52 Medien und Druck Mediawerkstatt GmbH 32657 Lemgo GmbH & Co. KG Fotolia

Ohmstraße 7 Shutterstock ✃ 32758 Detmold Thinkstock Diese Verkehrsregeln gehören: www.lippische.de