. SEITE 26 & NR. 135 . DONNERSTAG, 14. JUNI 2018 Am Ende blieben dann doch etliche Kuchen übrig Mountainbike Knapp 270 Teilnehmer bei 17. Edelsteintour des RSC Blitz

M . „Angesichts der gro- Ringelbachauffahrt an der Kont- beraubend hohe und weite Sprün- ßen Konkurrenz –imweiteren Um- rollstelle zwischen Hintertiefen- ge. Für die Strecken gab es wieder feld fanden gleich mehrere Moun- bach und Göttschied ein eiskaltes viele Komplimente: Nur selten fin- tainbikeveranstaltungen und auch alkoholfreies Weizenbier –die Zu- de man anderswo so viele schöne noch der Duathlon in satzschleife über gut zwölf Kilo- Trailpassagen, auch die reichhalti- statt, in direkter Nachbarschaft das meter und satte 300 Höhenmeter ge und freundschaftlich-familiäre Nationalparkfest –können wir sehr tun sich nur die Härtesten unter Bewirtung sei nicht alltäglich, war zufrieden sein.“ So kommentierte den Mountainbikern an. oft zu hören. Und so kamen Biker der Vorsitzende des RSC Blitz Idar- Zu den zwei Verpflegungsstel- eigens aus Bonn, aus Mainz (per Oberstein, Jochen Lang, die Teil- len an der Ziegelhütte bei Voll- Zug) und aus Heidelberg ange- Bei herrlichen Bedingungen nahmen die Teilnehmer an der 17. Edelsteintour die schönen Trails und Waldstrecken nehmerzahl von knapp 270 bei der mersbach und eben am Ballenhü- reist, um diesen Höhepunkt bei rund um Idar-Oberstein unter die Stollenreifen. Fotos: Jürgen Bohrer (2), Stefan Conradt 17. Edelsteintour, die am Sonntag bel, die dank der geschickten Stre- den „Cross-Country-Fahrten“ (CTF in Veitsrodt gestartet worden war. ckenplanung je zweimal ange- –zudeutsch: Querfeldeinfahrten) Das Ziel, vielleicht doch einmal die steuert werden, gesellte sich in die- nicht zu versäumen. Auch die Ver- magische 500er-Grenze zu kna- sem Jahr eine weitere hinzu: Kin- antwortlichen von Rose Bikes, dem cken, muss um ein weiteres Jahr der verpflegten in Regulshausen am Sonntag beim Nationalparkfest verschoben werden... die Blitz-Teilnehmer in Eigeniniti- präsentierten Hauptsponsor des Schon vor 8Uhr waren bei herr- ative mit Wasser und „Süßigkeiten künftigen Bike-Parks Idarkopf, wa- lichem Sommerwetter die ersten für müde Radler“, wie auf einem ren voll des Lobs über die Stre- Biker auf den vier hergerichteten Schild zu lesen war. Das wurde cken, die der Radhersteller für sei- und markierten Strecken mit Län- gern genutzt –und die kleinen Hel- ne Testfahrten nutzte. gen zwischen 15 und 52 Kilome- fer wurden zu einem Würstchen an Dass am Ende dann doch noch ei- tern unterwegs. „Beste Bedingun- den Sportplatz eingeladen. nige der leckeren, hausgemachten gen“, meldeten die Blitz-Kontroll- Dort hatten die Blitzer wieder ei- Kuchen übrigblieben, lag weniger fahrer, auch wenn einige Pfützen nen Geschicklichkeitsparcours an der großen Veranstaltungskon- vom Gewitter am Vorabend und aufgebaut, der sehr gut angenom- kurrenz als an der „Backwut“ der böse Spurrillen auf den langen Ab- men wurde. Wer das in den ver- Blitz-Frauen, die einfach mehr fahrten bei und am gangenen Jahren verfolgt hatte, Naschwerk gespendet hatten, als Ballenhübel von den schweren Un- konnte feststellen, dass der Nach- beim besten Willen verputzt wer- wettern der Vorwoche erzählten. wuchs mit der Veranstaltung den konnte. Weggeworfen wurde Der Veranstalter hatte am Start wächst und älter wird. Ging es vor natürlich nichts –stattdessen gab's verbal und mit Plakaten mit To- Jahren noch ums Balancieren und „Care-Pakete“ für die vielen Helfer. tenkopf auf die Gefahrenstellen den Nervenkitzel beim Befahren Und die Bananen und Waffeln, die hingewiesen –und so blieb es bei einer Wippe, so machen die „jun- an den Verpflegungsständen übrig einigen harmlosen Stürzen. gen Wilden“ (unter anderem die blieben, gingen wie immer an ver- Wie immer wartete auf die Be- Stammmannschaft des Bikeparks schiedene Kindergärten in Idar- In Regulshausen hatten Kinder eine zusätzliche Verpflegungsstation ein- Hohe Sprünge gab's auf dem Ge- zwinger des Ballenhübels und der Nahbollenbach) jetzt schon atem- Oberstein. sc gerichtet, die kühlen Getränke wurden gern angenommen. schicklichkeitsparcours zu sehen.

ANZEIGE

Anzeigensonderveröffentlichung

Tag- & Pietät Köster Paul dam eK Nachtruf Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Tag- und Nachtruf 06784/982367 Erledigung aller Bestattungs­ angelegenheiten für Erd­,Feuer­,See­ und anonyme Beisetzungen. Lizenz-Nr.0025 Ringstraße 16 ·55758 · Tel.:06784-1247 Fischbach Hauptstraße 43 Wir stehen Ihnenin 4.inGenerationjeder gewünschtenSandraGemeindeund Andrézur Verfügung. Finsterheckstr. 2a/4 ·55743 Idar-Oberstein · Tel.:06781-5628448 Vorsorge für Luft- und RuheForst-Bestattungen. Vorsorge für RuhePark- und RuheForst-Bestattungen. Schillerstr. 2·55606 Kirn · Tel.:06752-9129555 www.bestattungen-merscher.de GEBjRTE| TR›jERˆË••E HO–HVEITE| " Ma•im Buchowski, , Feckweilerbruch 18 " Inge Kunz, Reichenbach (85) " Gertrud Hahn, " Majed Shehadeh, Idar-Oberstein, Hauptstraße ?¨8 " Werner Wöltche, Idar-Oberstein (71) Idar-Oberstein@Nahbollenbach (83) " Nele Marieke Alsfasser und Paul Daniel Schuch, " Amer Kheder, Idar-Oberstein, Auf dem Blitzacker ¨ " Sonja Franzmann, (B3) " Horst Becker, Birkenfeld (8B) , Auf Langes 1? " Eveline-Crina Ale•andru, , Hauptstraße 7B " Brigitte Hahn-Görg, " Edith Trein, Birkenfeld (85) " Elvira Schindler und Anton Rariy, " Mohamed Buatkala, Idar-Oberstein, Göttschieder Straße 28 Idar-Oberstein (73) " Irene Petry, Bergen (88) Idar-Oberstein, Klotzbergstraße 3 " Elsabet Asmerom Tewelde, Kirn, Wörther Weg 1? " Erwin Cullmann, Idar-Oberstein (8¨) " Anneliese Mar•,Idar-Oberstein (82) " Kerstin Hahn und Tobias Schneider, " Mika Schmitz, Idar-Oberstein, Göttschieder Straße 38 " Lotte Müller, Fischbach (85) " Margot Zimmer, Mörschied (7¨) Idar-Oberstein, Auf der Hütte 1? " Quentin Bierbauer, , Mühlenbergstraße 12 " Luzi Schmieden, Idar-Oberstein (8¨) " Markus Sesterhenn, (7¨) " Daniela Bozkurz geb. Vlcek und Enrico Bielig, " Mathilda Merle Emmesberger, , Neuweg 15 " Lutz Scherer, Idar-Oberstein (7?) " Bernhard Pittroff, Idar-Oberstein, Haußptstraße 200 " Ella Reusch, Baumholder, Sonnenweg 35 " Irma Rau, Idar-Oberstein (¨B) Idar-Oberstein@Kirschenbollenbach (8B) " Christina Karina Krause und Norbert €bel, " Lea Beate Wahrheit, Idar-Oberstein, Danzinger Straße Ba " Christel Forster, (7¨) " Annerose Jungblut, Idar-Oberstein (B8) Idar-Oberstein, Im Winkel 3 " Leon Elias Weber, Idar-Oberstein, Haselweg 2a " Anita Wagner, Idar-Oberstein (8¨) " Edgar Alt, (81) " Franziska König und Dänni Thies, " David Ioan Cheorleu, Birkenfeld, Brechkaul B " Hans Lothar Maurer, (85) " Elisabeth Bonn, (83) Idar-Oberstein, Neuweg 2¨a " Rabea Klein, , Maiwiese B " Frauke Schmidt, Idar-Oberstein (?8) " Bernhard Dieterich, Idar-Oberstein (B3) " Carolin Heß und Thomas Casper, " Matheo Elias Gillmann, Wittlich, Im Sommergarten 2 " Hans Conradt, Idar-Oberstein (¨2) " Otto Pauly, (78) Idar-Oberstein, Forststraße 2B " Ben David Siwica, Kirn, Schleiferbachstraße 1 " Luis Müller, , Burbacher Straße B " Theo Jonas Klesius, Morbach, Am Klingbach 22 seit 1900 ... " Karl Hoffmann, Idar-Oberstein, Im Schützenrech 3B Rat und Hilfe im Trauerfall " Leon Flohr, Fischbach, Staufenbergstraße 25

Beurkundungender Standesämter Regelung aller● ErBestattungsangelegenheitend-, Feuer-, See-, anonyme-,in wunschgemäßerLuft-, Wald- ●Ausführung Überführ-örtlichungen,ungebundenUmbettungen•Luftbestattungen,Formalitäten,•Ruheforstbestattungenörtlich ungebunden Idar-Oberstein und Birkenfeld Vorsorge–Auskunft –Beratung Mai ¿Ì1µºTeil 1 Tel. 06781/24081+240 82 +223 89 TAG+NACHT 55743 Idar-Oberstein, Amtsstraße 16, Fax067 81 /280 83 Die nächste ˆamilienchronik erscheint am 28. Juni 2018. Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de Foto: g mi3romon"eÃÏsto3".adobe.3om