SCORES

Olaf Nicolai X (all alone) / Material

Am 24. Oktober 2014 wurde am in Wien das erste Sie zitiert einen „konkreten Text“ des schottischen Künstlers Ian Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Östrreich Hamilton Finlay (1925 - 2006), der mit wesentlichen Vertretern eingeweiht. Die nationalsozialistische Militärjustiz verhängte der sprachkritischen und experimentellen Wiener Künstlersze- während des Zweiten Weltkrieges mehr als 30 000 Todesurteile, ne befreundet war. Um das Gedicht „all alone“ (Abb. S. 4) lesen wovon die meisten gegen Deserteure und sogenannte „Wehr- zu können, muss man auf den Sockel steigen, somit die Skulptur kraftzersetzer“ ergingen. 2009 rehabilitierte der Nationalrat die benutzen. Opfer der Verfolgung durch die Wehrmachtsgerichte, und 2010 Für die Eröffnung wurde Olaf Nicolais Logik einer „of- beschloss die Stadt Wien die Errichtung eines Denkmals und fenen Skulptur“ durch die Choreographie von Laurent Chétouane richtete einen internationalen Wettbewerb aus. erfahrbar. Auf Einladung von Olaf Nicolai und vom Tanzquar- Die realisierte Skulptur Olaf Nicolais greift klassische tier Wien nutzte der Tänzer Mikael Marklund die Skulptur als Elemente eines Mahnmals - „Sockel“ und „Inschrift“ - auf, arran- „Tanzraum“, um M! , eine neue, mit Chétouane erarbeite Fas- giert diese im bewußten Gegensatz zu traditionellen Kriegerdenk- sung der bereits bestehenden Choreographie M!M aufzuführen. mälern ohne jedes symbolisches Sockelobjekt. Ein überdimen- SCORES kontextualisieren diese Tanzperformance innerhalb sionales, liegendes „X“ bildet den dreistufigen Sockel, in dessen Olaf Nicolais Text-Bild-Collage aus Recherche- und Referenzma- dritte Ebene die nur von oben lesbare Inschrift eingelassen ist. terialien zum Denkmal.

Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz, Ballhausplatz Wien ein zeichen, ein wort, ein kleines kreuz neben einem namen 2 genügte 1

3

Movement I Es gibt so etwas wie ein Subjekt nur als desertierendes Subjekt, 3 3 –› 2 als Deserteur … 2

4

1

0

5

6 SCORES 01/15 — S. 2 8

9

schtzngrmm schtzngrmm schtzngrmm t-t-t-t t-t-t-t grrrmmmmm 10 t-t-t-t s------c------h tzngrmm tzngrmm tzngrmm grrrmmmmm schtzn schtzn t-t-t-t t-t-t-t 11 schtzngrmm schtzngrmm tssssssssssssss grrt grrrrrt grrrrrrrrrt scht scht t-t-t-t-t-t-t-t-t-t scht tzngrmm tzngrmm t-t-t-t-t-t-t-t-t-t scht scht scht scht scht grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr t-tt 7 SCORES 01/15 — S. 3 Fatzer lacht laut: 13 (…) Ich mache Keinen Krieg mehr, sondern ich gehe Jetzt heim gradewegs, ich scheiße Auf die Odnung der Welt. Ich bin Verloren. 2. Koch fällt um. Koch Ach Fatzer, ich kann Nicht mehr Krieg führen Büsching Seine Beine sind nichts mehr. Stehe auf, Koch. Fatzer Warum hast du ihn nicht Drinliegen lassen? Büsching Daß er Luft kriegt, ein Mensch ist kein Hund, steh Auf, Koch, du Hund! 12 3

14

Movement II 1 –› 3 2

a l l a l l a l l a l l a l l a l l

15 a l l a l l 1 a l o n e a l l a l l 18 a l l a l l a l l a l l a l l a l l

16 0

17

SCORES 01/15 — S. 4 schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen schweigen 19

20 21

Movement III 3 –› 1

22 23

25 26

Der Deserteur öffnet die Vernunft auf den ihr impliziten Wahnsinn, nicht um unmittelbar für eine andere, eine bessere Vernunft zu entscheiden, sondern um für die Sekunde der Entscheidung gegen die etablierte Vernunft, selbst im Wahnsinn der Vernunftlosigkeit zu baden.24

SCORES 01/15 — S. 5 28 29

27

3

2

Der Deserteur nimmt eine Art Anleihe, einen problematischen Kredit bei 31 der Macht, beim Krieg, deren wesenhaften Wahnsinn er denunziert. Das Subjekt der Entscheidung – jeder authentischen Entscheidung – ist Subjekt dieser problematischen Kreditverhältnisse.30

1

Movement IV 2 –› 1 0

32 u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u d u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u 33 SCORES 01/15 — S. 6 position grösse farbe beziehungen teile oberfläche umgebung36

34 37

38 in meinem garten verbluten die drosseln des wahnsinns aus geometrischen fontänen die drosseln des wahnsinns in meinem garten verbluten aus geometrischen fontänen aus geometrischen fontänen verbluten in meinem garten die drosseln des wahnsinns in meinem garten verbluten die fontänen des wahnsinns aus geometrischen drosseln die geometrischen drosseln in meinem garten verbluten aus fontänen des wahnsinns aus geometrischem wahnsinn verbluten in meinem garten deine drosseln zu fontänen 35

39

Movement V 1 –› 0

40 41

lächeln lächeln

SCORES 01/15 — S. 7 15 12 5 4 1 27 30 Edinburgh 1964 Press, Hawthorn Wild Windmill, my from Telegrams Finlay, Hamilton Ian alone, all 62 1994, Main am Suhrkamp, Müller, Heiner von Einleitung einer Mit Müller. von Heiner Bühnenfassung – Fatzer Johann Egoisten des Untergang Der Brecht, Bertold gram, 1955 gram, phono Schallplattencover, déserteur, Le Vian, Boris 146 2009, Leipzig Leipzig, Buchkunst für Institut maschinen, auf Schreib Sonderzeichen als SS-Rune –Die XX Rother, Daniel Ittner, Aileen Hinrichs. Elisabeth Aus: 80 1993, Groschl Verlag, Graz/Wien Nachschrift, Bäcker, Heimrad Verlag, Wien 2010, 99 2010, Wien Verlag, Salzmann Müry Spalt, nes Johan Kurrent, Friedrich Holzbauer, Wilhelm 4. Arbeitsgruppe Wien, Architekturzentrum aus: Marcus Steinweg, Begnügung mit der Geste der mit Begnügung Steinweg, Marcus Movements I –V: Till Gathmann Till –V: I Movements / Nicolai Olaf Gathmann Till Innenteils: des Gestaltung Nicolai Olaf Konzeption: - - - 6 3 28 32

Verlag der Nation, 1981, 495 Berlin Nation, der Verlag Dokumente, Daten, Bilder, 1933-145. Chronik Deutsche Bergschicker, Heinz Aus: Plötzensee. Hinrichtungsstätte a=essays _ ?t=4066&g marcussteinweg/ http://artnews.org/ Geste, der mit Begnügung Steinweg, Marcus 139 2000, Ostfildern-Ruit Cantz, Hatje Haus, Wittgenstein Das Leitner, Bernhard Aus: Wien. 1030 18, Parkgasse Wittgenstein, Haus im Boden Terazzo- Blauschwarzer M!, Choreografie M!, 16 – 18

M!, Choreografie M!, 14 13 2 33 31 29 Leipzig 1989, 27 Leipzig Insel-Verlag,tafeln, Bild 32 Krieg. den Holzschnitte gegen Masereel, Frans Aus: 223 1996, Berlin Schwarzkopf&Schwarzkopf, Schütt, Dieter Hans und Schwarzkopf Oliver von Lebens. Herausgegeben eines –Bilder 1929-1995 Müller, Heiner Aus: Müller. Heiner von fassung –Bühnen- Fatzer Johann Egoisten des Untergang Der Tänzer: Mikael Marklund Chétouane Laurent Choreografie: M!, 1972, 58 1972, Stuttgart Jun., Reclam Philipp Grominger, Eugen von Anthologie Deutschsprachige Autoren. Poesie. Konkrete Aus: … uuduuu Rühm, Gerhard Verleger, Wien 1995, 127 1995, Wien Verleger, PVS Kubelka, Peter kassky, Tscher Peter Jutz, Gabriele Rainer, Arnulf zu Vorstudie M!, Choreografie M!, SCORES 01/15— S. 8 -

-

schtzngrmm 7 schtzngrmm 39 34 24 22 19 1981, 69 1981, Berlin Welt, und Volk Gedichte, spiel. Augen Jandl, Ernst .Aus: … schtzngrmm Wien 1995, 67 1995, Wien Verleger, PVS Kubelka, Tscherkassky, Peter Peter Jutz, Gabriele Aus: Rainer. Arnulf zu Vorstudie Kubelka, Peter 166 1970, Main am Frankfurt Kohlkunstverlag, Film, und Aktionismus Wiener dium Bildkompen Wien. Export, Valie Weibel, Peter Aus: wurde. überzeichnet ber Plakatschrei einem mit der Kaders, eines größerung Ver Farbe). (16mm, 1966 Mai 15. Schmidt, Ernst Geste der mit Begnügung Steinweg, Marcus 2212 1970, Main am Frankfurt Film, und Aktionismus Wiener dium Bildkompen Wien. Export, Valie Weibel, Peter Aus: bandagiert. Laurids, Brus. Günter onanierend, Davor, dozierend, Oswald Wiener. Mitte, der In Schutzbrille mit Weibel, Peter Kaltenbäck […]“. Neben Information als Normverletzung wird. reagiert Minderheit agierende die auf denen mit Attitüden, möglichen „die über Vortrag seinem bei Kaltenbäck Franz 58 1972, Stuttgart Jun., Reclam Philipp Grominger, Eugen von Anthologie Deutschsprachige Autoren. Poesie. Konkrete Aus: … schweigen schweigen Gomringer, Eugen

-

- - - -

11 Schreibmaschine. 10 Schreibmaschine. 8 40 35 25 20 Foto: Till Gathmann Till Foto: Wien 1985, 9 1985, Wien &Edition, Verlag Brandstätter Christian davor/danach, 1945, Wien (Hg.), Boehm Liesbeth Waechter- aus: Fotos eines Unter Verwendung Nicolai. Olaf Collage: 2007, 229 2007, Wien Folio, Export, Valie Saxenhuber, Hedwig Aus: Ton, 18min.). Farbe, (16mm, Syntagma Export, Valie 9 1964, eV, Wien 1, werkstatt pekt Schlemmer, werkstatt as Gottfried Renner, Lothar Horst ….Aus: garten meinem im Artmann, H.C. 61 2001, München Wien, Amalthea, Hofmann, Kurt mit Gesprächen Aus Artmann. H.C. Hofmann, Kurt machtssoldat.Aus: Wehr als Artmann H.C. M!, Choreografie M!, M!, Choreografie M!,

- - 9 26 die gegen Protestmarsch 21 37 23 41 38 36 Krems 2003, 133 2003, Krems Krems, Kunsthalle 1945, nach Aufbruch Der Club. Art Mythos Aus: 80×28,5×20,5cm). 1953/54Torso, (Bronze, Stehender Wotruba, Fritz Skrein, Wien) Skrein, Foto: Rebhun, Werner 1972 (Umschlagentwurf: Reinbek Verlag, buch Taschen Rowohlt europa, Verbesserung von Mittel Die Wiener, Oswald York 1997, 59 Wien/New Springer, Group, /The Gruppe Wiener Die (Hg.), Weibel Peter Aus: 1955. Mai 20. Österreichs, Wiederbewaffnung Edition, Wien 1985, 24 1985, Wien Edition, & Verlag Brandstätter Christian davor/danach, 1945, Wien (Hg.), Boehm Liesbeth Waechter- Parlament. dem vor Athene Pallas der Kopf 1970 Warner, Schallplattencover, Flesh, My Ripped Weasels of Invention, Mothers The Wien/New York 1997, 559 Wien/New Springer, Group, Vienna / The Gruppe Wiener Die (Hg.), Weibel Peter Aus: Collage. Rühm, Gerhard Farbengedichte. aus: Detail 1978 München Ottenhausen Verlag, Texte, Gappmayr, Heinz M!, Choreografie M!,

- -

Gestaltung — Atelier Liska Wesle, Wien / Berlin www.tqw.at www.kör.or.at