10.Spieltag 13/14

Heute: Quo vadis !

BFC Preussen- Der Verein! Tabellen, Infos uvm..

Spielberichte !

Spielplan zum ausschneiden..

Grünauer BC 1917 VS BFC Preussen 2 | Heute: Quo vadis! 2 Sehr geehrte Damen und schon 48 Gegentoren konnten Herren, liebe Fußballfreunde, Lothar Felix wir eigentlich davon ausgehen Gäste und Fans. ein vermeintlich leichtes Spiel zu Ich begrüße Sie recht herzlich 1.Vorsitzender haben. Der Trainer warnte davor in hier am Buntzelberg zu seiner Ansprache. Aber niemand den zwei Sonntagsspielen. hat es gehört. Es entwickelte sich ein Besonders begrüße ich das Fußballspiel unter erbärmlichem Schiedsrichtergespann um Lutz Landesliganiveau. Meine Meyer vom Wartenberger SV Gedanken waren „Nur Gewinnen, mit seinen Assistenten Paul wie ist egal“. Auch mit der Führung Müssig von den SF Wilmersdorf- im Rücken wurde die Mannschaft Charlottenburg und Tarek El- nicht sicherer. Manchmal hatte Debs von Berlin Hilalspor. man den Eindruck, die Jungs Natürlich begrüße ich auch haben das Fußballspielen verlernt. unsere Gäste aus Lankwitz und aus Zu allem Unglück wird auch noch Spandau und deren treuen Anhang. ein Italiener vom Platz gestellt. Was Mit dem BFC Preussen empfangen Vereinsname nun folgte war eine Blamage pur. wir heute einen Verein, mit dem wir Grünauer Ballspielclub 1917 e.V. Der Club Italia war mit zehn es in der Vergangenheit nur in Form Spielern präsenter auf dem der 2.Mannschaft zu gehabt haben. Adresse Platz, vor allem im Mittelfeld, als Der BFC spielt die zweite Saison unsere Mannschaft. Folgerichtig in der , nachdem 2012 Kirchsteig 101 kassierten wir auch den der Abstieg aus der Berlinliga 12524 Berlin Rückstand und verloren das Spiel. in Kauf genommen werden Von zwölf eingesetzten musste. Die Lankwitzer können Tel./Fax. Spielern hatte ein Spieler den sich an bedeutend bessere Tage 030 / 672 14 18 Anspruch in der Landesliga erinnern. Spielte der Verein zu spielen (Michael Legde). doch einige Spielzeiten in der Ich muss mich heute einfach Oberliga Nordost, bis es 2009 Email noch einmal wiederholen. Mit in die Berlinliga zurück ging. [email protected] dieser Einstellung zum Training Als Ziel hat sich der Verein gesetzt, und im Spiel, kann man in der sich zu stabilisieren und mit dem Gründungsdatum Landesliga keinen Blumentopf Abstieg nichts zu Tun zu haben. gewinnen. Und ich warne, unter Mit neuem Trainer und einigen 1917 diesen Bedingungen werden vielversprechenden Zugängen wir es schwer haben die Klasse dürfte die Mannschaft ihr Ziel Stadion zu halten. Wenn nicht jetzt ein auch sicher erreichen. Derzeit Sportplatz "Am Buntzelberg" Ruck durch die Mannschaft geht, steht das Team auf Platz fünf werden wir schlimme Zeiten vor mit 16 Punkten und führt damit uns haben. Wohin geht es GBC? das gesicherte Mittelfeld an. Mitglieder Am letzten Wochenende verloren ca. 400 Unsere zweite Mannschaft hat die Preussen sehr unglücklich gegen mit Trainer Stephan Dörre, den Aufstrebenden SCC mit 3:4. Vereinsfarben nun endlich die ersten drei

weiß - schwarz Punkt eingefahren. Gegen den Trainingseinheit letzte Woche BSV 92 II war die Mannschaft Donnerstag. Trainer Werner Funck deutlich überlegen, auch wenn kann sich über 14 Teilnehmer freuen Berliner Meister das Ergebnis das nicht aussagt. und geht mit großem Optimismus 1951, 1958 Hoffen wir, dass die Entwicklung an die Wochenendaufgabe beim in dem Reserveteam positiv weiter Club Italia. Endlich mal drei Teilnahme DDR-Liga geht. Noch braucht keiner zu Reservespieler auf der Bank. Doch resignieren. Es ist noch viel Zeit weit gefehlt! Am Freitag erfolgten 1951/52 um das Ärgste zu verhindern. die ersten beiden Absagen Ich wünsche unseren beiden (Podolski, Rösler) am Samstag Teilnahme II. DDR-Liga Taeam`s viel Erfolg und folgte die dritte Absage (Adler). 1959, 1960, 1961/62, 1962/63 den Zuschauern viel Spaß Also wieder Unterstützung und gute Unterhaltung. von der „Zweiten“ holen. Mit Henk und Westenberger Ewige Tabelle DDR-Liga FAIR GEHT VOR“. kamen zwei für die Bank dazu. Rang 191 Mit dem Club Italia als Lothar Felix Tabellenletzter mit immerhin 1. Vorsitzender www.gruenauerbc1917.de [email protected] Die nächsten Spiele - Grünauer BC 1917 - Unsere Trainer | 3

1. Herren 2. Herren Werner Funck Stephan Dörre 0 1704838773 01726149833 Nächstes Spiel: 03.11.13 FSV Spandauer Kickers Nächstes Spiel: 03.11.13 Concordia Wilh.-sruh II Brunsbütteler Damm 441 14:00 Uhr Nordendarena 11:30 Uhr Altliga Ü50 Altliga Ü40 Roland Ehrt Udo Bolech Uwe Bastian 01528258700 01723930672 01723049754 Nächstes Spiel: 01.11.13 R/W Hellersdorf Nächstes Spiel: 01.11.13 FC Liria Teterower Ring 20:00 Uhr Buntzelberg 19:30 Uhr Senioren 1.A– Junioren Volkmar Hagemann Matthias Gaulke Marko Ziese Andreas Schier 01723838641 015253889373 01795156358 Nächstes Spiel: 03.11.13 SV Buchholz Nächstes Spiel: 30.10.13 BSV Hürtürkel Buntzelberg 11:00 Uhr Buntzelberg 19:00 Uhr

1. B– Junioren 1. C– Junioren Carsten Buß Tim Franke Sirko Haase 015253889373 01736452014 0152 08 55 51 21 Nächstes Spiel: 09.11.13 SD Croatia Nächstes Spiel: ??.11.13 SG Stern Kaulsdorf Bosestr. 21 15:45 Uhr Buntzelberg ?????? Uhr

1. D– Junioren 2. D– Junioren Peter Reinhold Felix Musik Marcus Müller 01633052776 015254077552 017620654430 Nächstes Spiel: 02.11.13 DJK S/W Neukölln Nächstes Spiel: 02.11.13 1.FC Neukölln Buckower Damm 13 11:00 Uhr Buntzelberg 10:00 Uhr

1. E– Junioren 2. E– Junioren Enrico Biber Olaf Goitsch Andreas Reimann 017878032160 01717605956 0160 96 64 03 27 Nächstes Spiel: 02.11.13 Askania Coepenick Nächstes Spiel: 03.11.13 Friedrichshagener SC FEZ 09:30 Uhr Fürstenwaldser Damm 570 09:30 Uhr 3. E– Junioren 1. F– Junioren Frank Bierbaum Kevin Puhle Dennis Materne Maximilian Becker 01793950656 015223955908 01573/1359819 01723825981 Nächstes Spiel: 02.11.13 SV Treptow 46 Nächstes Spiel: 02.11.13 VFB Concordia Britz Eichbuschallee 10:00 Uhr Buschkrugalllee 163 11:00 Uhr 2. F– Junioren 3. F– Junioren Sven Kühn Sven Kühn 015118025923 015118025923 Nächstes Spiel: 02.11.13 Köpenicker SC Nächstes Spiel: 02.11.13 Borussia 1920 Wendenschloßstr. 50 10:00 Uhr Zachertstr. 50 11:00 Uhr 1. G– Junioren 2. G– Junioren Björn Barsch Thilo Reichelt Tim Mittermüller 01713006070 017662537230 01627228067 Nächstes Spiel: 03.11.13 Adlershofer BC 08 Nächstes Spiel: Spielfrei !! Buntzelberg 09:30 Uhr www.gruenauerbc1917.de [email protected] 4 | BFC Preussen 4 Der Berliner FC Preussen 1894 e. V. (kurz: BFC Preussen) ist ein Berliner Sportverein, der heute Abteilungen in Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik und Gymnastik besitzt. Historisch bedeutend war die Eishockeyabteilung des Vereins, die 1983 zu- sammen mit dem Berliner Schlittschuhclub den BSC Preussen bildete. 1894 wurde von Schülern des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums erst ein Fußballclub Friedrich-Wilhelm gegründet, der sich um Konflikte zu vermeiden als BFC Preussen neu gründete und im selben Jahr schon die ersten Spiele durchführte. 1897 war der BFC einer der Gründungsmitglieder im Verband Deutscher Ballspielver- eine (VDB), später umbenannt in Verband Berliner Ballspielvereine (VBB). Vor dem Ersten Weltkrieg konnten die Berliner Meisterschaften 1899 mit 1901, 1909 mit 1910 und 1912 und zusätzlich die Vizemeisterschaft 1905 und 1906 erreicht werden. Im März 1901 gelang dem BFC Preussen mit 8:3 über die Surrey Wanderers der erste Sieg einer deutschen Mannschaft über einen Club aus England. 1909 fand unter Besuch des Kronprinzenehepaars ein Freundschaftsspiel gegen Newcastle United statt. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte der BFC erst 1949 wieder gegründet werden. 1970 gelang der Wiederaufstieg in die Berliner Amateurliga und 1972 der Aufstieg in die Regionalliga Berlin. 1974 wurde unglücklich die Qualifikation für die neue Ama- teur-Oberliga Berlin verpasst, in die der BFC Preussen allerdings 1975 mit dem Errei- chen der Amateurligameisterschaft aufstieg. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren gehörte der Klub zu den stärksten in West-Berlin. 1977, 1980 und 1981 belegte der Verein in der Oberliga den ersten Rang, was neben dem Gewinn der Berliner Fuß- ballmeisterschaft auch die Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die zweite Bundesliga bedeutete. Jedoch verpassten die Preussen jeweils den Aufstieg. Zudem konnte 1978 und 1979 die Vizemeisterschaft in der Oberliga sowie zwischen 1978 bis 1981 viermal in Folge das Finale des Paul-Rusch-Pokals erreicht werden, wo- bei der BFC dreimal als Sieger den Platz verließ. 1991 wurde die Oberliga Berlin aufgelöst und die Vereine in die neue NOFV-Oberliga eingegliedert. Diese Spielklasse konnte aber nur ein Jahr gehalten werden, und 1992 war der BFC Gründungsmitglied der neuen Verbandsliga Berlin. Auch hier musste man zwei zeitweilige Abstiege (1993 und 1999) verkraften, bevor 2005 mit dem erneu- ten Erreichen des Berliner Meistertitels der Aufstieg in die – viertklassige – Oberliga Nord-Ost/Nord gelang. In der Saison 2008/09 spielten die Preussen, durch die Einfüh- rung der neuen 3.Liga, in der nun fünftklassigen Oberliga Nordost. Dort konnte der Verein aber die Klasse nicht halten und spielt seit der Spielzeit 2009/10 in der Berlin- Liga. 2012 stieg der BFC in die Landesliga ab. Erfolge • Berliner Meister (8): 1899, 1900, 1901, 1910 (jew. im VDB/VBB), 1977, 1980, 1981 (jew. in der Oberliga Berlin) und 2005 (in der Verbandsliga Berlin) • Berliner Pokalsieger (3): 1979, 1980 und 1981 - “Es ist nicht so einfach. Meine Quelle: Wikipedia Mami hat gesagt, ich soll nicht im Dunkeln heimkommen. Martin Driller (nachdem ihn ein Reporter gefragt hatte, ob der Auf- stieg mit St. Pauli, ordentlich gefei- ert wird). -“Ich heiße Ronaldo.” Martin Brzenska (auf die Frage ei- nes Autogrammjägers, wer er denn sei.) www.gruenauerbc1917.de [email protected] 5 1. Herren - Der Star ist die Mannschaft | 5

hintere Reihe: Physio Gunnar Schultz, Marcel Kulike, Oliver Wätzig ©, Alexander Surnin, Matthias Ritter, Kay Rösler, Marc Hertwig, Thilo Reichelt, Cheftrainer Werner Funck vordere Reihe: Sirko Haase, Marvin Henk, Maximilian Becker, Dustin Birkenfelder, Alexis Stanimeroudis, Leonardo Lucas, Florian Podolski Rückblick!! Grünauer BC 1917 - BFC Dynamo II 1:3 (1:1) Aufstellung: Tim Franke, Stephan Urbanowicz, Matthias Ritter , Alexander Probst , Oliver Wätzig ©, Thilo Reichelt, Maximilian Becker (ab 71. Patrick Westenberger), Daniel Adler (ab 45. Eric Biesel), Florian Scher- sching (ab 68. Dennis Materne ), Kay Rösler, Alexis Stanimiroudis Tore: 0:1 (28.) Werner, 1:1 (43.) Rösler, 1:2 (45.) Wienbreyer, 1:3 (52.) Sommerfeld Zum Spielverlauf: Laut FuWo: Grünau agierte aus einer kompakten Abwehr heraus, spielte schnell nach vorne. Mit dieser Spielweise kam der Spitzenreiter zunächst nicht zurecht. So kontrollierte der GBC überraschend die ersten 20 Minuten. Spielentscheidenden Charakter hatte das 1:2 mit dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause war Grü- nau nicht unbedingt auf Augenhöhe, aber auch nicht Chancenlos, so dass das Spiel auch anders ausgehen können. Übrigens: In der Aufstellung taucht ein gewisser Podolski auf. Das ist nicht Mike Podolski, der im Sommer die Schuhe an den Nagel gehängt hat, sondern Florian Schersching, der Mikes Schwester geheiratet und deren Namen angenommen hat. Trotz der Vielfältigen Absagen (Ledge, Beutel, Hertwig, Haase, Braun, Surnin) hat die Mannschaft ein sehr ordentliches Spiel gemacht. Mit Alexander Probst und Stephan Urbanowicz kamen zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz, die schon 45. Minuten in der Reservemannschaft spielten. Beide haben Ihre Sache sehr ordentlich gemacht. L.F. Club Italia - Grünauer BC 1917 2:1 (1:1) Aufstellung: Michael Legde, Sirko Haase, Alexander Surnin, Matthias Ritter, Oliver Wätzig ©, Thilo Rei- chelt, Maximilian Becker, Markus Braun, Alexis Stanimiroudis, Dennis Materne (ab 50. Marvin Henk), Marc Hertwig Tore: 0:1 (30.) Marc Hertwig, 1:1 (40.) Irrle, 2:1 (60.) Jakob Zum Spielverlauf: Laut FuWo: 1:11, 0:12 - nach den jüngsten Pleiten musste man sich arge Sorgen um den Zustand von Club Italia machen. Mit diesem Erfolg sendete das Team von Trainer Hohnstein jetzt ein Lebenszeichen. Die Charlottenburger verließen erstmals wieder seit dem 3.Spieltag den Platz als Gewinner. "Wir haben in den letzten Wochen stets die Ruhe bewahrt, das zahlt sich jetzt aus", sagt Hohnstein und attestierte seiner Mann- schaft ein "überragendes Spiel". Italia zeigte nach dem 0:1 tolle Moral und kam hoch verdient zum zweiten Saisonsieg. Für Grünau war es die zweite Niederlage in Folge. Die Einweisung des Trainers lief darauf hinaus, den Gegner nicht zu unterschätzen. Mit gezieltem Pressing sollte der Gegner schon frühzeitig unter Druck gesetzt werden. Umgesetzt wurde davon nichts. Selbst in Unterzahl hatte Italia mehr Spielraum im Mittelfeld. Unverständlich! L.F. www.gruenauerbc1917.de [email protected] 6 | 1. Herren - Spielplan 6 Spieltag Datum Anstoss Gegner Tore Spielort 01.Spieltag 11.08.2013 14.30Uhr FC Viktoria 89 II 1:7 Auswärts 02.Spieltag 18.08.2013 14.00Uhr SSC Teutonia 2:4 Heim 03.Spieltag 26.08.2013 14.30Uhr SD Croatia 2:4 Auswärts 04.Spieltag 01.09.2013 14.00Uhr B/Weiss Hohen Neuendorf 2:4 Heim 05.Spieltag 15.09.2013 14.00Uhr Türkiyemspor 3:1 Auswärts 06.Spieltag 22.09.2013 14.00Uhr Weissenseer FC 1:1 Heim 07.Spieltag 29.09.2013 14.00Uhr BFC Alemannia 90 4:2 Auswärts 08.Spieltag 06.10.2013 14.00Uhr BFC Dynamo II 1:3 Heim 09.Spieltag 20.10.2013 14.00Uhr Club Italia 1:2 Auswärts 10.Spieltag 27.10.2013 14.00Uhr BFC Preussen : Heim 11.Spieltag 03.11.2013 14.00Uhr FSV Spandauer Kickers : Auswärts 12.Spieltag 10.11.2013 14.00Uhr SC Charlottenburg : Heim 13.Spieltag 24.11.2013 14.00Uhr BSC Eintracht Südring : Heim 14.Spieltag 01.12.2013 15.30Uhr Friedenauer TSC : Auswärts 15.Spieltag 08.12.2013 14.00Uhr Spandauer SV : Heim 16.Spieltag 02.03.2014 14.00Uhr SD Croatia : Heim 17.Spieltag 09.03.2014 15.00Uhr B/Weiss Hohen Neuendorf : Auswärts 18.Spieltag 16.03.2014 14.00Uhr Türkiyemspor : Heim 19.Spieltag 23.03.2014 14.00Uhr Weissenseer FC : Auswärts 20.Spieltag 30.03.2014 14.00Uhr BFC Alemannia 90 : Heim 21.Spieltag 06.04.2014 14.00Uhr BFC Dynamo II : Auswärts 22.Spieltag 13.04.2014 14.00Uhr SSC Teutonia : Auswärts 23.Spieltag 27.04.2014 14.00Uhr FC Viktoria 89 : Heim 24.Spieltag 04.05.2014 14.00Uhr Club Italia : Heim

25.Spieltag 11.05.2014 11.00Uhr BFC Preussen : AUSWÄRTS 26.Spieltag 18.05.2014 14.00Uhr FSV Spandauer Kickers : Heim 27.Spieltag 25.05.2014 14.00Uhr SC Charlottenburg : Auswärts 28.Spieltag 01.06.2014 14.45Uhr BSC Eintracht Südring : Auswärts 29.Spieltag 15.06.2014 14.00Uhr Friedenauer TSC : Heim 30.Spieltag 22.06.2014 14.00Uhr Spandauer SV : Auswärts Pokal 08.09.2013 15:00Uhr SV Berliner Brauereien 6:0 Auswärts www.gruenauerbc1917.de [email protected] 7 1. Herren - Tabelle | 7 Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Punkte 1 BFC Dynamo II 9 9 0 0 36 : 6 30 27 1. 2 TUSSSC Makkabi Teutonia 15 13 2 0 9 38:77 312 410 1. TUS34 Makkabi: 7 1527 1323 2 3 SD Croatia 9 6 2 1 21 : 10 11 20 4 SC Charlottenburg 9 5 1 3 35 : 12 23 16 5 BFC Preussen 9 5 1 3 23 : 12 11 16 6 FC Viktoria 89 II 9 4 2 3 29 : 17 12 14 7 Türkiyemspor 9 4 2 3 11 : 12 -1 14 8 FSV Spandauer Kickers 9 4 1 4 26 : 20 6 13 9 Spandauer SV 9 4 0 5 15 : 28 -13 12 10 Friedenauer TSC 9 3 1 5 17 : 21 -4 10 11 B.W. Hohen Neuendorf 9 3 0 6 11 : 19 -8 9 12 BSC Eintracht Südring 9 2 2 5 17 : 20 -3 8 13 Grünauer BC 1917 9 2 1 6 17 : 29 -12 7 14 Weissenseer FC 9 1 3 5 17 : 30 -13 6 15 BFC Alemannia 1890 9 2 0 7 11 : 38 -27 6 16 Club Italia 9 2 0 7 10 : 49 -39 6 Landesliga St. 1 - Der heutige Spieltag SONNTAG 2710:2013 SSC Teutonia - Weissenseer FC 14:00 UHR SC Charlottenburg - FSV Spandauer Kickers 14:00 UHR Grünauer BC 1917 - BFC Preussen 14:00 UHR Spandauer SV - BFC Dynamo II 14:00 UHR FC Viktoria 89 II - BFC Alemannia 1890 14:30 UHR BSC Eintracht Südring - B.W. Hohen Neuendorf 14:45 UHR SD Croatia - Türkiyemspor 15:00 UHR Friedenauer TSC - Club Italia 15:30 UHR

B– Junioren:

Danilo Bethke Mirko Bausch- mann 01721756901 www.gruenauerbc1917.de [email protected] 8 | 1. Herren - Aufstellung 8

©,

Michael Legde Maximilian Schiller

Sirko Haase ,©, Alexander Surnin Matthias Ritter Oliver Wätzig ©

Stephan Urbanowicz Stephan Beutel Maximilian Becker Alexis Stanimiroudis

Marc Hertwig Alexander Probst

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 9 | 1. Herren - Aufstellung | 9

Funktionsteam Grünauer BC 1917

Eric Biesel Cheftrainer

Werner Funck A-Lizenz

Sebastian Wieloch Torwartrainer Oliver Hähn- ke

Physio Florian Podolski Daniel Adler Gunnar Schultz

Nicht im Kader Teambetreuer ?????

Alexander Surnin Leonardo Lucas

www.gruenauerbc1917.de [email protected] 10 | 1. Herren - Infos rund ums heutige Spiel 10 Torschützenliste Punktspiele Ritter, Matthias 1 Tor Rösler, Kay 4 Tore Wätzig,Oliver 1 Tor Braun, Markus 1 Tor Materne, Dennis 3 Tore Reichelt,Thilo 1 Tor B– Junioren: Tore Hertwig, Marc 3 Tore Tore B– Schersching,Florian Junioren: 2 Tore TORe Tore B–Becker, Junioren: Maximilian 1 Tor Pokalspiele: Neues aus dem Verein ore T ore T - Wir suchen weiterhin einen Betreuer für unsere 1. Mannschaft. Interessenten können sich beim Vorstand melden. - Unser treuer Fan Richard Stoerck liegt zur Zeit im Krankenhaus Köpenick. Wir wünschen unserem Richard alles Gute und baldige Genesung. - Seit geraumer Zeit vermissen wir auch Günter Braumann bei den Spielen der 1.Mannschaft. Günter hatte einen schweren Autounfall und erholt sich langsam davon. Sowie es ihm besser geht, wird er auch wieder bei zu sehen sein. - Florian Schersching hat den Namen seiner Frau Yvonne ange nommen und heißt jetzt Podolski. - Tom Gemeinhardt und Patrick Nischick haben sich ebenfalls berufsbedingt abgemeldet. Damit wird die Spielerdecke der 2.Mannschaft immer dünner. - Der Vorstand hat sich mit Dustin Birkenfelder auf eine Mitarbeit im Grenium geeinigt. Dustin wird operativ mitarbeiten und vielfältigste Aufgaben übernehmen. Aufstellung - BFC Preussen - Tor: Nicolai Klarkowski( ), Henze ( ) Abwehr: Tolga Yilmaz ( ), Emre Demir ( ), Roman Riessler ( ), Berner ( ), Tarek Timur ( ), Philipp Dudschus ( ), Lukas Knochel ( ) Mittelfeld: Niklas Michalke ( ), Christian Müller ( ), Yassin Demir ( ), Gianluca Meyer ( ), Jan-Peer Riessler ( ), Markus Spitzer ( ), Kerem Filiz ( ) Angriff: Dennis Dort ( ), Rommel Abou-Chaker ( ), Alexander Häsen ( ), Julian von Gliszczynski ( ), Dennis Wegner ( ), Ugur Ates ( ) Trainer: Detlef Garz Schiedsrichterteam Name Verein Spielklasse Meyer, Lutz Wartenberger SV Landesliga Müssig, Paul SF Charl-burg-Willm-dorf Bezirksliga El-Debs, Tarek Berlin Hilalspor Kreisliga A 2.Herren Roloff, Jens VSG Altglienicke Kreisliga A www.gruenauerbc1917.de [email protected] 11 2. Herren | 11

hintere Reihe: Trainer Stephan Dörre, Martin Gohlisch, Eric Biesel, Stephan Urbanowicz ©, Marcus Rogge, Patrick Nischik. Alexander Probst, Nicolai Kevin Keist vordere Reihe: Christian Liebelt, Christopher Czapons, Tim Franke, Dustin Birkenfelder, Sebastian Wieloch, Tom Gemeinhardt BSV 92 II - Grünauer BC 1917 II 3:4 (1:1) Aufstellung: Dustin Birkenfelder,Maximilian Schiller, Stefan Urbanowicz©, Patrick Westenberger, Christian Lange, Sebastian Wieloch, Christian Liebelt, Hans Benjamin Hoffmann,Alexander Probst, Eric Biesel, Mar- vin Henk BSV 1892 II - Grünauer BC 1917 II 3:4 (1:1) Endlich der erste Dreier für die Grünauer Reserve! Trotz wieder einmal widriger Umstände bekamen wir eine Mannschaft zusammen und landeten einen verdienten Auswärtssieg beim Aufsteiger. Der große Rasenplatz kam uns dabei sicherlich zu Gute, unsere schnellen Spitzen hatten an diesem Tage teilweise mächtig Platz und Spaß. Ohne großes Vorgeplänkel war Grünau präsent und lies eine erste Duftmarke in Form eines Distanzschus- ses von Probst. Schon wenig später nutzte Schiller einen schönen Pass von Biesel in die Schnittstelle und vollendete eiskalt. Die erste erwähnenswerte Situation für den Gastgeber bescherte dem BSV auch gleich den Ausgleich. Ein Freistoß aus dem Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei, setzte kurz vor Birkenfel- der auf und war drin. Mann, Mann! Bis zum Halbzeitpfiff erspielte sich unsere Mannschaft eine Reihe von teils klaren Möglichkeiten. Die wohl Dickste hatte wieder Schiller nach fast dem gleichen Muster wie das Führungstor. Diesmal versagten ihm allerdings die Nerven. Der Gegner lies bis dahin nur einmal aufhor- chen, als eine Ecke von Birkenfelder aus der kurzen Ecke geholt wurde und er anschließend einen Querpass vor dem einschussbereiten Stürmer entschärfte. Bis zur 70.min spielte Grünau munter weiter und machte dann auch endlich die Tore. Vor dem erneuten Führungstreffer hatte Probst aber auch schon wieder zwei dicke Dinger auf dem Fuß. Einen verunglückten Abschlag nahm er aus gut 35m an und schoss sofort Richtung gegnerisches Tor. Der zurückeilende Keeper bekam gerade noch die Hand dran. Bei einer eins gegen eins Situation konnte sich wiederum der Heimtor- hüter beweisen. Beim 1:2 hatte er dann allerdings keine Chance, technisch anspruchsvoll nippelte Probst den Ball über den herausgestürzten Torwart. Das 1:3 erfolgte nach einer zu kurz abgewehrten Ecke. Schiller brachte erneut den Abpraller im Tor unter. Beim 1:4 flitzte Biesel munter durch die gegne- rische Hälfte und verwandelte sicher. Eigentlich waren die Messen gelesen, ein Fehler von Westenberger brachte den Gegner aber schon 3 Minuten später auf 2:4 heran. Der Gastgeber warf nun alles nach vorne. Konter blieben natürlich nicht aus, wurden aber teils haarsträu- bend vergeben. Also machte der BSV noch das 3:4, übrigens wieder nach einem Standard! Mit Glück und Geschick wurden dann doch noch die 3 Punkte nach Grünau mitgenommen. Tore: 0:1 (5.) Schiller, 1:1 (13.) Kroll, 1:2 (61.)Probst, 1:3 (68.) Schiller, 1:4 (70.) Biesel, 2:4 (73.) und 3:4 (84.) beide Sobczyk www.gruenauerbc1917.de [email protected] 12 | 2. Herren - Kreisliga A - Staffel 3 - Tabelle 12

Platz Mannschaft Sp. G U V Torverh. Punkte

1.1 SV1.FC Adler Neukölln Berlin 23 17 29 49 58:290 290 5347 : 7 40 27 2 Wartenberger SV 9 7 1 1 33 : 9 24 22 3 SFC Friedrichshain II 9 6 1 2 21 : 16 5 19 4 SV Buchholz 8 6 0 2 26 : 15 11 18 5 VFB Berlin Friedrichshain 9 5 1 3 30 : 14 16 16 6 SC Schwarz-Weiss Spandau 9 4 2 3 37 : 19 18 14 7 SC Berliner Amateure 9 4 2 3 25 : 25 0 14 8 Concordia Wilhelmsruh II 9 4 1 4 33 : 28 5 13 9 Friedrichshagener SV 1912 II 9 4 0 5 19 : 20 -1 12 10 Adlershofer BC II 9 3 1 5 17 : 26 -9 10 11 FSV Hansa 07 8 2 3 3 15 : 19 -4 9 12 SV Bau-Union 9 3 0 6 19 : 33 -14 9 13 BFC Alemannia 1890 II 9 2 1 6 17 : 29 -12 7 14 FCK Frohnau 9 2 1 6 15 : 38 -23 7 15 BSV 1892 II 9 2 0 7 14 : 35 -21 6 16 Grünauer BC 1917 II 9 1 0 8 12 : 47 -35 3 Kreisliga A St. 3 - Der heutige Spieltag Samstag, 26.10.2013 BFC Alemannia 1890 II - bsv 92 ii 14:00 Uhr Sonntag, 02710.2013 Grünauer BC 1917 II - SC Schwarz-Weiss Spandau 11:30 Uhr FCK Frohnau - SV Bau-Union 12:00 Uhr SFC Friedrichshain II - SV Buchholz 12:30 Uhr FSV Hansa 07 - Adlershofer BC II 13:15 Uhr Wartenberger SV - 1.FC Neukölln 14:15 Uhr SC Berliner Amateure - Friedrichshagener SV II 15:00 Uhr VFB Berlin Friedrichshain - Concordia Wilhelmsruh II 15:30 Uhr

-Christian Ziege: "Ich bin der linke, mittlere, defensive Offensivspieler.” -Kevin Kuranyi : "Viele sehen es negativ, dass wir schlecht gespielt haben.” -Steffen Baumgart: “Wir haben genügend Potenz für die Liga" (er meinte wohl “Po tenzial”). www.gruenauerbc1917.de [email protected] i Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustig an – ist aber trotzdem beim Fußball pas- siert. Thomas Strunz

13 Unsere Sponsoren Tabelle Ü-50 | 13 B– Ju- nioren:

Da- nilo Beth- ke Mirko Bausch- mann 01721 756901

B– B– Ju- Ju- ni- nio- ren:

Da- nilo

B– Ju- B– Junio- ni- o- ren:

Da- nilo Beth- ke Mirko Bausch- mann

Ü-50 Landesliaga Staffel 2 1 FSV Spandauer Kickers 7 31 : 14 15 2 FC Stern Marienfelde 7 25 : 12 15 3 Grünauer BC 1917 8 25 : 13 15 4 FV Wannsee 7 20 : 7 14 5 VfB Einheit zu Pankow 7 27 : 11 13 6 SV Empor Berlin 7 18 : 11 12 7 Concordia Wilhelmsruh (SW) 8 22 : 17 12 8 Wartenberger SV II 7 18 : 18 11 9 SV Bau-Union 7 11 : 16 9 10 SC Union 06 7 12 : 26 9 B– Junioren: 11 FC Grunewald 8 22 : 23 8 12 BSC Marzahn 8 18 : 46 4 13 Mariendorfer SV 7 10 : 29 2 14 RW 90 Hellersdorf 7 5 : 21 1 - Am Mittwoch gewannen unsere 50-ziger beim BSC Marzahn mit 6:2.Dreifache Torschützen waren Dirk Bastian und Andy Harnack. Weiter spielten: Podolski,Lange, Graupner, Bigott und Meyer. Eine klare Angelegenheit für un- sere Truppe, in keinerPhase des Spiels geriet dasTeam in Gefahr. www.gruenauerbc1917.de [email protected] 14 | Jugend - Tabellen Senioren - Tabellen 14 1.A-Junioren Bezirksliga Staffel 2 1.D-Junioren Landesliga Staffel 3 1 SV B.W. Berolina Mitte 4 26 : 3 12 1 SC Charlottenburg 5 72 : 4 12 2 SV Blau-Gelb Berlin 4 9 : 4 10 2 SV Tasmania Berlin 5 43 : 10 12 3 Wartenberger SV 4 21 : 6 9 3 BFC Südring 5 25 : 8 12 4 Friedrichshagener SV 1912 4 17 : 6 9 4 SpVgg Tiergarten 5 29 : 17 9 5 RW 90 Hellersdorf 5 15 : 22 9 5 1. FC Schöneberg 4 15 : 5 9 6 Grünauer BC 1917 5 15 : 19 6 6 Concordia Wilhelmsruh 5 25 : 19 9 7 Borussia Pankow 3 7 : 14 3 7 SSC Teutonia 5 22 : 22 9 8 1.FC Wacker 21 Lankwitz 3 6 : 16 1 8 DJK SW Neukölln 5 9 : 18 6 9 MSV Normannia 08 4 5 : 14 0 9 JFC Berlin 5 6 : 29 3 10 SC Minerva 4 0 : 17 0 10 BFC Meteor 06 4 18 : 48 3 11 Grünauer BC 1917 5 10 : 48 3 12 Anadolu-Umutspor 5 6 : 52 0

1.B-Junioren Bezirksliga Staffel 1 7er Altliga Verbandsliga 1 BSV GW Neukölln 6 28 : 6 15 1 VFB Fortuna Biesdorf 7 29 : 10 19 2 Wartenberger SV 5 17 : 4 13 2 SSV Köpenick-Oberspree 7 35 : 18 18 3 Adlershofer BC 5 17 : 12 12 3 VfB Einheit zu Pankow 7 21 : 11 15 4 Grünauer BC 1917 5 14 : 13 9 4 SD Croatia 7 31 : 26 12 5 BSV II 5 7 : 10 9 5 BSV Eintracht Mahlsdorf 7 21 : 18 12 6 BSV Hürriyet Burgund 7 22 : 27 12 1.C-Junioren Bezirksliga Staffel 1 6 Friedrichshagener SV 1912 5 16 : 9 8 7 SD Croatia 5 14 : 14 8 7 SV B.W. Berolina Mitte 7 28 : 19 10 8 VFB Fortuna Biesdorf 5 6 : 14 4 8 SV Empor Berlin 7 18 : 16 10 9 Berlin Hilalspor 5 13 : 26 4 9 Wartenberger SV 7 17 : 21 10 10 Wittenauer SC Concordia 4 6 : 13 1 10 FC Liria 7 29 : 27 8 11 FC Brandenburg 03 5 6 : 14 1 11 SC Siemensstadt 7 15 : 21 7 12 Friedenauer TSC 5 7 : 16 1 12 VFB Sperber Neukölln 7 19 : 32 4 13 Grünauer BC 1917 7 17 : 33 4 14 Anadolu-Umutspor 7 7 : 30 0

1.C-Junioren Bezirksliga Staffel 1 Senioren Landesliga Staffel 2 1 BFC Meteor 06 6 28 : 5 18 1 VfB Einheit zu Pankow 6 19 : 7 15 2 Grünauer BC 1917 6 32 : 10 15 2 BFC Dynamo 6 21 : 9 14 3 Mariendorfer SV 6 30 : 8 12 3 FC Stern Marienfelde 6 12 : 11 10 4 Concordia Wilhelmsruh 6 24 : 14 12 4 Knallrot Wilmersdorf 6 16 : 20 9 5 VSG Altglienicke 6 20 : 9 11 5 Grünauer BC 1917 6 20 : 17 8 6 SV Norden-Nordwest 6 19 : 12 11 6 B.W. Hohen Neuendorf 6 17 : 15 8 7 1. FC Schöneberg 6 23 : 17 11 7 SV Empor Berlin 5 10 : 12 8 8 FSV Berolina Stralau 6 22 : 23 7 8 FSV Fortuna Pankow 6 13 : 12 7 9 SV Berliner Brauereien 6 15 : 34 7 9 SV Buchholz 5 15 : 12 6 10 VfB Hermsdorf 6 8 : 11 6 10 Med. Friedrichshain 5 10 : 13 6 11 SG Stern Kaulsdorf 6 15 : 19 5 11 VSG Rahnsdorf 5 11 : 15 3 12 NSF Gropiusstadt 6 8 : 29 3 12 B.W. Hohen Neuendorf 6 7 : 23 5 13 BSC Eintracht Südring 6 3 : 27 0 “Ich wollte gegen Barcelona tre- 14 Weißenseer FC 6 4: 38 0 ten. Aber manchmal kommt man einfach nicht ran an den Mann B– Junioren: und der Gegner ist viel besser, da kann man machen was man will.” Danilo Bethke Mirko Bausch- Mark van Bommel (Bayern Mün- mann chen in der Champions League ge- 01721756901 gen Barcelona unter J. Klinsmann – 0:4) www.gruenauerbc1917.de [email protected] 15 | 1.B-JUNIOREN 15 Spielergebnisse des Letzten Wochendes Senioren GBC - B.W. Hohen Neuendorf 3:3 Altliga GBC - VFB Einheit zu Pankow 2:2 Ü-50 GBC - SV Empor Berlin 3:3 A-Junioren GBC - Wartenberger SV 2:8 B-Junioren GBC - FC Brandenburg 03 3:1 C-Junioren GBC - VSG Altglienicke 2:1 1.D-Junioren SpVg. Tiergarten - GBC 14:1 2.D-Junioren GBC - BSC Marzahn 3:1 1.E-Junioren Rixdorfer SV - GBC 2:4 2.E-Junioren GBC - R7W Hellersdorf 10:0 3.E-Junioren SSC Südwest - GBC 1:12 1.F-Junioren Kickers Hirschgarten - GBC ?:? 2.F-Junioren Friedrichshagener SV - GBC 16:0 3.F-Junioren GBC - spiefrei 1.G-Junioren GBC - spielfrei 1.B-Junioren: Grünauer BC 1917 - FC Brandenburg 03 3:1 (0:0) Wieder durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir drei Punkte bei unse- rem Heimspiel einfahren und somit ein paar Plätze in der Tabelle nach oben klettern. Unser heutiger Gegner, der FC Brandenburg 03, spielte nur mit 9 Feldspielern verteidigte je- doch gut und versuchte mit langen Bällen zum Torerfolg zu kommen. In der ersten Halbzeit B– Junioren: waren wir über weite Strecken im Spiel überlegen, nur nutzten wir unsere Torchancen nicht und gingen 0:0 in die Halbzeitpause. Danilo Bethke Mirko Bausch- Auch in der zweiten Hälfte kontrollierten wir das Spiel, jedoch gelang Brandenburg, wieder mann nach einem langen Ball aus abseits verdächtiger Position, der Führungstreffer. Jedoch konnten 01721756901 261616516161611 wir schon eine Minute spä- ter den Ausgleich erzielen. Wir spielten weiter druck- voll und kontrolliert und nutzten nun die sich daraus ergebenen Torchancen zu zwei weiteren Treffern zum Endstand vom 3:1. Grundlage für den heuti- gen Sieg war mal wieder die gesamte Mannschaftsleis- tung, dass auch nach dem Rückstand weiter gekämpft wurde und nicht zuletzt, dass keiner der Auswech- selspieler ständig „maulte“, warum spiele ich nicht, wann werde ich eingewechselt usw.... Fazit: Mit der heutigen Einstellung zum Spiel, der Umsetzung der taktischen Vorgaben sowie dem Verständnis für die eine oder andere Entscheidung der Trainer werden wir weiterhin Er- folgreich die Spiele bestreiten. Carsten Buß Trainer www.gruenauerbc1917.de [email protected] 16 | Geburtstage Oktober

01.10. Sittek, Nico 16 01.10. Emrich, Tim Oskar 11 02.10. Goitsch, Börge 10 02.10. Wolfsdorf, Niklas 15 03.10. Hentschel, Richard 10 04.10. Fleischer, Christian 17 04.10. Hauser, Yannik 14 05.10. Hertwig, Marc 28 07.10. Bierbaum, Frank 53 07.10. Franke, Til 19 07.10. Franke, Tim 19 12.10. Krischke, Valentin 12 13.10. Ludwig, Paul 6 15.10. Möller, Christian 40 17.10. Klein, Carlo 18 17.10. Lange, Reinhard 53 19.10. Müller, Falko 53 21.10. Wenske, Philipp 18 22.10. Kanther, Leah Renee 7 22.10. Mix, Jonas 18 26.10. Jung, Oliver 25 27.10. Jendretschak, Jana 41 29.10. Czapons, Christopher 21 29.10. Kendziorra, Carsten 30

Viel Glück, Gesundheit und Erfolg,

wünscht der Vorstand !

Verantwortlicher: Lothar Felix Grünauer Ballspielclub 1917 e.V. Kirchsteig 101, 12524 Berlin Druck: Kopie & Druck Berlin Am Studio 22 · 12489 Berlin [email protected] Telefon/Fax: 030 - 343 360 50 / 49 Auflage: 80 Stk e-mail: [email protected] Wir bedanken uns bei allen Beteiligten www.gruenauerbc1917.de [email protected]