FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGEN

ANLAGE 1 ÜBERSICHT - BAULEITPLÄNE IM GELTUNGSBEREICH DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 2 ÜBERSICHT DER VERFÜGBAREN FLÄCHEN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 3 ÜBERSICHT DER GEWERBLICHEN UND SONSTIGEN NUTZUNGEN NACH ORTSLAGEN

ANLAGE 4 ZUSAMMENFASSUNG UND EINZELERFASSUNG DER BAUFLÄCHEN NACH ORTSLAGEN

ANLAGE 5 EMITTIERENDE ANLAGEN - ABSTAND ZU WOHNBAUFLÄCHEN

ANLAGE 6 DENKMALLISTE

ANLAGE 7 BERECHTSAMSFLÄCHEN – BERGBAU, FERNGASLEITUNGEN

ANLAGE 8 ÜBERSICHTSKARTEN DER AVACON

ANLAGE 9 KARTENDARSTELLUNGEN DES LHW

ANLAGE 10 FLÄCHENBILANZ

FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 1

ÜBERSICHT - BAULEITPLÄNE IM GELTUNGSBEREICH DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE) Übersicht der Bauleitplanungen - Flächennutzungsplan der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Empfehlung Nr. im Flächen- Fläche in weiteres Ortslage Planart Name Jahr genehmigt bebaut FNP nutzung ha Verfahren 1 BP Gewerbegebiet "Nord I" G 9,45 1997 x x k 2 BP Salzwiese 1 WA 1,03 2017 ? - k Stadt Kalbe 3 BP Nr. 09/98 "Am Petersberg" WA 1,72 2001 x x k/A 4 vBP EKZ, Hotel, Wohnungen SO 0,67 1991 ? x k (Milde) 5 vBP "Wohnen am Park" WA 0,48 1995 x x k 6 BP "Feldstraße" Eigenheimbau WA 3,24 1993 x t k 7 BP Nr. 3A "Kurgebiet" SO 9,43 1994 x x k 1 Ergänzungssatzung Plather Straße WA 0,3 1999 x x k 2 Ergänzungssatzung Plather Straße WA 0,21 1999 x x k Brunau 3 Ergänzungssatzung M 0,35 2017 x x k 4 BP Biogas SO 3,05 2017 x x k Brüchau 1 Abrundungssatzung Flurstück .... ? 0,24 2013 x x k 1 Abrundungssatzung (Zichtauer Straße) WA 0,38 2009 x x k Engersen 2 Abrundungssatzung Ortsstraße WA 0,88 2004 x t A Güssefeld 1 Abrundungssatzung Ortslage Güssefeld ? 20,27 1994 x t A Güssefeld 2 vBP Biogas / andere Nutzung SO 1,43 2007 x x k Jemmeritz 1 Ergänzungssatzung Kakerbeck-OT Jemmeritz WA 0,35 1993 ? t k Jeetze 1 BP Nr. 1 WA Jeetze WA 2,24 1993 x - A - BP Tierhaltung / Photovoltaik SO 11,19 2013 - t L 1 Abrundungssatzung Fläche 1 / 2 ? 0,43 1996 x t k 2 Abrundungssatzung Fläche 3 ? 0,46 1993 x t k 3 Abrundungssatzung Fläche 4 / 5 ? 0,46 1996 x t k 4 Abrundungssatzung "Grüner Weg" ? 0,56 2001 x t k 5 BP Nr. 01/96 "Grüner Weg" WA 1,35 1999 x t k Kakerbeck 6 Abrundungssatzung Fläche 6 ? 0,18 1996 x x k 7 Abrundungssatzung Fläche 7 ? 0,44 1993 x t A 8 Abrundungssatzung Fläche 11 ? 0,08 1996 x x k 9 Abrundungssatzung Fläche 10 ? 0,17 1996 x t A 10 Abrundungssatzung Fläche 9 ? 0,08 1996 x - A 11 Abrundungssatzung Fläche 8 ? 0,23 1996 x x k Mehrin 1 BP "Die Buchten" W 0,26 1996 x x k Neuend. A. D. 1 Satzung Bahnhofstraße ? 1,03 1997 ? t A/L Packebusch 1 BP Nr. 1 "Am Feldrain" WA 0,33 1996 ? x k Vahrholz 1 vBP "Am Butterberg" WA 1,32 1996 x t k 1 Ergänzungssatzung Ortsteil Wernsdorf ? 0,03 2009 - - L Wernstedt 2 Ergänzungssatzung Ortsteil Wernsdorf ? 0,16 2009 - - L Winkelstedt 1 Ergänzungssatzung Ortsteil Winkelstedt ? 0,11 2010 x - A * digitale Datengrundlage. / x = ja / - = nein / ? = unbekannt / t - teilweise / k - keine / A - Aufhebung Satzung / L - Löschung W - Wohnbaufläche / WA - allgemeines Wohngebiet / GE - Gewerbegebiet / SO - Sondergebiet BP - Bebauungsplan / vBP - vorhabenbezogener BP / FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 2

ÜBERSICHT DER VERFÜGBAREN FLÄCHEN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

FNP Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Übersicht - verfügbare Flächen der Gemeinde ZUORDNUNG BESTAND PLANUNG Ort Fläche.* Lage baul. Nutz. Art baul. N. Sonst. N. Baufl.-pot. Art baul. N. Anteil Fl." Fläche Nr. in % in ha Kalbe (Milde) 1 I x G - - - - - 2 I x M - - - - - 3 I t GB Gr x GB - - 4 I t GB Gr / Ga x S / W 50,0 0,25 5 I x - VK / Ga - - - - 6 I x W - - - - 7 I x M VK - - - - 8 I t GB VK / Ga - - - - 9 I t W Gr - - - - 10 A - - Gr - - - - Altmersleben 1 A t GB /G Gr / Wa x S / W 5,0 0,45 2 A - - Gr - - - - Badel 1 I x W - - - - - 2 I x W - - - - - 3 I x W - - - - - 4 I x W - - - - - 5 I / A t GB Gr - - - - 6 I x W - - - - - 7 I x W - - - - - 8 A x - Gr - - - - Beese 1 I x W Gr - - - - Brunau 1 I x M - - - - - 2 I x W - - - - - 3 I x W VK / Ga - - - - 4 I x GB - - - - - 5 I / A t W Gr - - - - 6 I x W - - - - - Brüchau 1 I - - Gr - - - - 2 I x W - - - - - 3 I x W - - - - - Bühne 1 I x W - - - - - 2 I / A t MD Gr x MD 10,0 0,06 Butterhorst 1 I x W - - - - - Cheinitz 1 I / A - - Gr / V - - - - Dolchau 1 I / A t W Gr - - - - Faulenhorst 1 I x MD - - - - - 2 A - - VK - - - - Groß Engersen 1 I - M Gr / V - - - - 2 I x W Gr - - - - 3 I x GB Gr - - - - 4 I x W - - - - - 5 A - - LW - - - - Güssefeld 1 I x GB V - - - - 2 I x MD - - - - - Hagenau 1 I t W / GB - - - - - Jeetze 1 I / A t M Gr - - - - 2 I - - Gr - - - - 3 I t W Gr - - - - 4 I x W - - - - - 5 I x W - - - - - Jeggeleben 1 I / A t M Gr - - - -

Seite 1 von 3 FNP Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Übersicht - verfügbare Flächen der Gemeinde

ZUORDNUNG BESTAND PLANUNG Ort Fläche.* Lage baul. Nutz. Art baul. N. Sonst. N. Baufl.-pot. Art baul. N. Anteil Fl." Fläche Nr. in % in ha Alt Jemmeritz 1 I x W - - - - - Kahrstedt 1 A - - Gr - - - - 2 I / A t M Gr - - - - 3 I x M - - - - - 4 A t - LW - - - - Kakerbeck 1 A t - GB / Gr - - - - 2 I t W V - - - - 3 I / A t GB W - - - - 4 I / A t GB W - - - - 5 I x W - - - - - 6 I x W Ga Rückbau 1,02 7 I x G - - - - - Karritz 1 I / A t GB Gr - - - - 2 I x M - - - - - 3 I x M - - - - - Mehrin 1 I / A x W - - - - - 2 I x M - - - - - Mösenthin 1 I - - V / Gr - - - - Neuendorf a. D. 1 A x ------2 I x M V / Gr - - - - Packebusch 1 I / A t W / GB V / Gr x W 10,0 0,1 2 I / A t W Gr - - - - Plathe 1 I t GB V - - - - 2 I / A t W Gr - - - - Sallenthin 1 I / A t W Gr - - - - 2 I x GB - - - - - Siepe 1 I / A - - Gr - - - - Vahrholz 1 I / A t W W - - - - 2 I x W - - - - - Vienau 1 I x W - - - - - 2 I x W - - - - - 3 I x W - - - - - 4 I x GB - - - - - Vietzen 1 I x W - - - - - 2 I / A x LW - Rückbau 0,36 3 I x M - - - - - Wernstedt 1 I x W V - - - - 2 I t W - - - - - 3 I x W - - - - - 4 I x W - - - - - Winkelstedt 1 I x MD - - - - - 2 I / A t GB Gr - - - - Zethlingen 1 I / A t M Gr - - - - 2 I / A t M Gr - - - - 3 I x GB - - - - - 4 A t GB - - - - - 5 A - GB - - - - - Summe Bauflächen-Entwicklungspotential 0,86 Summe Rückbaupotential 1,38

Seite 2 von 3 FNP Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Übersicht - verfügbare Flächen der Gemeinde

Erläuterung Fläche Nr. interne Darstellung Lage I = Innenbereich. / A = Außenbereich bauliche Nutzung x = ja / - = nein / t = teilweise Baufl.-potential x = ja / - = nein Art der baulichen NutzungW = Wohnbaufläche M = gemischte Baufläche MD = Dorfgebiet GB = Gemeinbedarfsfläche G = gewerbliche Baufläche S = Sonderbaufläche Sonstige Nutzung Gr = Grünfläche Ga = Garagen LW = Landwirtschaft V = Verkehr (in Kombination) VK = ruhender Verkehr / Lagerplatz Wa = Wald * ohne Verkehrsflächen " Anteil anrechenbare Fläche auf die "Entwicklungsoption" der Gemeinde

Seite 3 von 3 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 3

ÜBERSICHT DER GEWERBLICHEN UND SONSTIGEN NUTZUNGEN NACH ORTSLAGEN

IN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

Übersicht der gewerblichen und sonstigen Nutzung nach Orten - FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

in Wohnbaufl. zulässig/ ausnahmsweise zulässig in gemischten Bauflächen zulässig emittierende Anlagen/Betriebe Anteil nicht- Summe gewerbl Summe sonstig Summe gew. lfd. Schank- störend nicht- freie gewerbl . inkl. 50 gesam Land- Biogas- e Einwohner Ort Photo- Landw. gewerbl. Gülle- N. in Nr. wirtsch e störende Berufe . Landwi. % t wirtschaf anlage emitie- 31.12. 2015 voltaik Betriebe /landw. lager % / Ein- . gewerbl gewerbl. * Nutzung Betrieb nichtstör t n rende Nutzung wohner . Nutzung e . Anlage 1 Kalbe 31 132 4 167 17 101 4 105 189 272 G/M 1 12 2.339 2 Altmersleben 4 8 1 13 1 3 1 4 11 17 X 7 250 3 Badel 3 14 5 22 2 12 1 1 14 25 36 X 14 256 4 Beese 2 2 2 2 3 4 L/R Gl 7 60 6 Brüchau 2 3 1 6 1 3 1 4 7 10 R Gl 7 144 5 Brunau 4 29 3 36 4 28 1 3 32 50 68 2x G 1 14 483 8 Bühne 1 5 6 1 2 2 5 8 X 8 101 7 Butterhorst 0 1 1 2 2 2 L/P 7 28 9 Cheinitz 2 2 7 3 10 11 12 M 1 12 97 10 Dolchau 2 2 0 1 2 S Gl 4 56 11 Engersen 4 13 2 19 2 11 2 1 14 24 33 G/M Gl X 8 419 12 Klein Engersen 1 2 1 4 1 2 3 5 7 R 11 61 13 Faulenhorst 1 1 1 4 5 6 6 M Gl 7 82 14 Güssefeld 2 3 1 6 1 3 3 6 9 12 R 2 Gl 7 174 15 Dammkrug 1 1 2 1 1 2 3 L/R/P 16 Hagenau 2 2 1 1 2 3 4 70 21 Jeetze 3 5 4 12 1 8 1 9 15 21 M Gl 6 329 17 Jeggeleben 2 4 6 1 7 2 9 12 15 M/S 1 Gl 15 98 18 Feine Sache 1 1 0 1 1 19 Jemmeritz 5 5 1 3 3 6 8 L Gl 7 109 20 Alt Jemmeritz 0 1 1 1 1 L 22 Kahrstedt 3 6 9 1 6 6 11 15 L Gl 11 134 23 Kakerbeck 7 34 1 42 4 17 2 1 20 41 62 M/S 1 Gl 11 579 24 Karritz 1 3 4 1 1 2 4 6 M/R/S 6 107 25 Mehrin 1 1 3 2 5 6 6 G/M/R 1 7 86 26 Mösenthin 2 2 0 1 2 8 25 27 Neuendorf a. D. 3 2 5 1 4 1 5 8 10 M Gl 9 113 28 Packebusch 5 7 1 13 1 1 1 2 9 15 M Gl 6 255 * freie Berufe geschätzt - Annahme 10 % der gewerblichen Nutzungen außer Betrieb G=Geflügelh.-anlagen Gl=Güllelager L-Stallanlage M=Rinderhaltung /Milchviehhaltung R=Rinderhaltung P=Pferdehaltung Übersicht der gewerblichen und sonstigen Nutzung nach Orten - FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

in Wohnbaufl. zulässig/ ausnahmsweise zulässig in gemischten Bauflächen zulässig emittierende Anlagen/Betriebe Summe nicht- sonstig Summe gewerbl inkl. 50 Anteil störend Summe Biogas- e Einwohn lfd. Schank- nicht- freie gewerbl . % gesam Land- in % / Ort e Photo- Landw. gewerbl. anlage Gülle- emitie- er 31.12. Nr. wirtsch störende Berufe . Landwi. nichtstör t wirtschaf Einwoh gewerbl voltaik Betriebe /landw. n 300 lager rende 2015 . gewerbl. * Nutzung Betrieb . t ner . Nutzung m Anlage Nutzung e gewerbl. Nutzung n N. 29 Plathe 4 7 11 1 2 1 3 9 14 M/R Gl 14 102 30 Sallenthin 1 8 2 11 1 1 1 7 12 M Gl 12 97 31 Siepe 2 2 1 1 2 3 4 1 8 49 32 Thüritz 0 9 9 9 9 X 8 116 33 Vahrholz 2 3 5 1 0 3 5 R Gl 5 96 34 Vienau 1 4 2 7 1 1 1 5 8 M Gl 7 112 35 Vietzen 2 4 6 1 1 1 2 5 8 1 8 103 36 Wernstedt 2 6 8 1 1 1 2 6 10 R 5 191 37 Neu Wernsdorf 0 0 0 0 38 Winkelstedt 1 1 2 2 3 3 R/S Gl 3 96 39 Wustrewe 1 1 2 2 3 3 X 6 48 40 Zethlingen 3 11 14 1 1 5 6 13 20 M/P 1 Gl 11 184 41 Zierau 2 7 2 11 1 1 1 7 12 L 10 117 Summen 94 341 32 467 ------242 45 11 298 ------765 11 10 7.766 * freie Berufe geschätzt - Annahme 10 % der gewerblichen Nutzungen außer Betrieb G=Geflügelh.-anlagen Gl=Güllelager L-Stallanlage M=Rinderhaltung /Milchviehhaltung R=Rinderhaltung P=Pferdehaltung FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 4

ZUSAMMENFASSUNG

UND

EINZELERFASSUNG DER BAUFLÄCHEN NACH ORTSLAGEN

IN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

Bauflächen / Entwicklungsoption Maßnahmen Bilanz Planung / Baufl. mit Entwicklungsoption Baufl. ohne Entw.-option anteilige Rückbau / Differenz Ver-/ Anrechnung Summe SPE Versiegelung Entsiegelung Entsiegelung auf Wohnbaufl. Wohnbau gemischte gewerbliche Sonderbau Satzung' Baulücke Baulücke Brache* Ort Fläche in ha ha Fläche in ha ha Anzahl Kalbe (Milde) 2,05 1,13 5,49 0,24 0 8,91 0 1,85 0,45 5,3 5,3 -4,85 33,5 Alt Jemmeritz 3,37 3,37 0,98 -0,98 0 Altmersleben 0 1,09 0,44 0,00 0 Badel 0,65 0,52 1,17 0,52 0,5 0,16 -0,16 10 Beese 0 0,15 0,00 0 Brüchau 1,85 0,14 0,25 2,24 1,36 -1,36 1,5 Brunau 0,59 0,2 1,07 1,86 0,23 0,44 0,17 -0,44 10,5 Bühne 0 0,00 0 Butterhorst 0,1 0,1 0,03 0,11 -0,08 0,5 Cheinitz 0 1,26 0,00 0 Dolchau 0,22 0,22 0,32 1,07 0,11 0,11 1 Engersen 0,46 0,5 0,96 0,21 0,46 0,41 0,41 4 Faulenhorst 0 0,00 0 Güssefeld 0,2 0,96 1,16 1,3 0,15 0,37 0,84 -0,22 5 Hagenau 0 0,57 0,11 -0,11 0 Jeetze 0,36 0,16 0,52 0,25 0,49 0,08 0,58 0,14 -0,50 1,5 Jeggeleben 0 0,17 0,03 0,00 0 Jemmeritz 3,37 0,33 3,7 0,22 0,00 3 Kahrstedt 0,1 0,1 0,55 0,67 0,05 0,05 0 Kakerbeck 0,17 1,62 0,32 2,11 0,88 0,14 0,21 0,31 -0,07 14,5 Karritz 0,11 0,11 0,49 0,9 0,06 0,86 -0,81 0,5 Klein Engersen 0,46 0,46 0,16 0,11 0,05 1,5 Mehrin 0,23 0,23 0,1 0,09 0,86 1,14 -0,77 1 Mösenthin 0 0,4 0,00 0 Neu Wernstedt 0 0,00 0 Neuendorf a. D. 0,09 0,09 0,00 0,5 Packebusch 0,54 0,55 1,3 0,21 0,33 0,38 0,19 0,19 7 Plathe 0,22 0,22 0,46 0,43 0,08 0,05 0,03 1 Sallenthin 0 0,88 0,14 -0,14 0 Siepe 0 0,38 0,00 0 Thüritz 0,39 0,39 0,24 0,20 0,20 1,5 Vahrholz 0,18 0,7 0,88 0,55 0,09 0,09 9 Vienau 0,27 0,27 0,14 0,14 1 Vietzen 0 0,58 0,00 0 Wernstedt 0,97 0,97 0,46 0,05 1,6 0,41 4,5 Winkelstedt 2,17 0,11 0,19 2,47 0,43 0,89 0,02 0,87 1 Wustrewe 0,4 0,4 0,05 0,12 0,03 0,09 1 Zethlingen 0,25 0,25 0,11 0,88 0,12 0,18 0,12 -0,06 1 Zierau 0 0,44 0,08 -0,08 0 GESAMT 2,7 5,52 5,69 11,12 3,14 6,08 34,46 10,63 10,46 4,19 12,18 9,62 -7,99 115,5 ' bebaubarer Flächenanteil auf 20 Jahre 5,8 * bezogen auf Wohnbauflächennutzung, teilweise Baulücken auf 25 Jahre 4,6 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

Stadt KALBE (MILDE) POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha 1 0,32 3 Kleingarten/Brache 0,1 0,032 0,4 0,128 0,096 2 0,27 3 Kleingarten/Brache 0,1 0,027 0,4 0,108 0,081 3.1 0,37 5 Kleingarten/Brache 0,1 0,037 0,4 0,148 0,111 Wohnbaufläche 3.2 0,27 4 Industriebrache 0,8 0,216 0,4 0,108 -0,108 4 0,42 5 Industriebrache 0,8 0,336 0,4 0,168 -0,168 5 0,07 1 Kleingarten 0,1 0,007 0,4 0,028 0,021 6 0,33 4 Garagenkomplex 1 0,33 0,4 0,132 -0,198 Zwischensummen 2,05 25 0,985 0,82 -0,165 1 0,40 3 1,5 baul. Brachfläche 0,9 0,36 0,6 0,24 -0,12 2 0,17 2 1 baul. Brachfläche 0,6 0,102 0,6 0,102 0 gemischte Baufläche 3 0,08 1 0,5 baul. Brachfläche 0,9 0,072 0,9 0,072 0 4 0,48 3 1,5 sonst. Grünfläche 0 0 0,5 0,24 0,24 Zwischensummen 1,13 9 4,5 0,534 0,654 0,12 1 0,53 Konversionsfläche 0,8 0,424 0,8 0,424 0 2 0,49 gewerbl. Brache 0,8 0,392 0,8 0,392 0 gewerbliche Baufläche 3 3,02 Konversionsfläche 0,5 1,51 0,7 2,114 0,604 4 0,37 Konversionsfläche 0,5 0,185 0,5 0,185 0 5 1,08 gewerbl. Brache 0,9 0,972 0,8 0,864 -0,108 Zwischensummen 5,49 0 0 3,483 3,979 0,496 Baulücke ------Zwischensummen BP Am Petersberg 3 0,12 2 Eingriffsbewertung im Rahmen BP Feldstraße 6 0,12 2 der Bauleitplanung erfolgt Zwischensummen 0,24 4 Übersicht 8,91 38 33,5 5,002 5,453 0,451

Rückbau / Entsiegelung 5,3 SPE 5,3 * bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde

2 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

ALTMERSLEBEN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART nung flächen NUTZUNGSART AKTUELL lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,35 Garten u. Grabeland keine Bebauung 2 0,19 Garten u. Grabeland keine Bebauung 3 0,10 Garten u. Grabeland keine Bebauung Baulücke 4 0,08 Garten u. Grabeland keine Bebauung 5 0,13 Garten u. Grabeland keine Bebauung 6 0,24 landw. Nutzfl. keine Bebauung Zwischensummen 1,09 0 0 Satzungsgebiet ------Zwischensummen 0 Übersicht 1,09 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde

3 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

BADEL POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha 1 0,28 3 Garten u. Grabeland 0,1 0,028 0,4 0,112 0,084 Wohnbaufläche 2 0,37 3 Garten u. Grabeland 0,1 0,037 0,4 0,148 0,111 Zwischensummen 0,65 6 0,065 0,26 0,195 gemischte Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen M1 0,15 1 0,5 landw. Betriesbsstandort 0,1 0,015 0,5 0,075 0,06 2 0,11 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung 3 0,12 0 Gartenbrache keine Bebauung W4 0,25 3 Garten u. Grabeland 0,1 0,025 0,4 0,1 0,075 Baulücke 5 0,09 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung 6 0,10 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung 7 0,10 0 Grünfläche keine Bebauung M8 0,12 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,1 0,012 0,4 0,048 0,036 Zwischensummen 1,04 5 1 0,052 0,223 0,171 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 0 Übersicht 1,69 11 10 0,065 0,26 0,366

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,16

4 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

BEESE POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke 1 0,15 0 - Acker, Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,15 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Zwischensummen 0 0 Übersicht 0,15 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

5 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

BRÜCHAU POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche S1 1,85 0 - aufgel. Industriegebiet 0,8 1,48 0,01 0,0185 -1,4615 Zwischensummen 1,85 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen M1 0,10 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,05 0,05 Baulücke M2 0,07 1 0,5 Garten und Grabeland 0,05 0,0035 0,5 0,035 0,0315 M3 0,08 1 0,5 Garten/baul. Brachfläche 0,3 0,024 0,6 0,048 0,024 Zwischensummen 0,25 3 1,5 0,0275 0,133 0,1055 Satzungsgebiet 1 0,14 0 bebaut Zwischensummen 0,14 Übersicht 2,24 3 1,5 0,0275 0,133 -1,356

Rückbau / Entsiegelung

6 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

BRUNAU POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen 0,00 0 M1 0,40 4 2 Garten- u. Grabeland 0,05 0,02 0,6 0,24 0,22 gemischte Baufläche M2 0,19 2 1 landw. Nutzfläche 0 0 0,5 0,095 0,095 Zwischensummen 0,59 6 3 0,02 0,335 0,315 gewerbliche Baufläche G1 0,20 Grünfläche 0 0 0,8 0,16 0,16 Zwischensummen 0,20 0 0 0 0,16 0,16 M1 0,11 1 0,5 Garten- u. Grabeland 0,05 0,0055 0,6 0,066 0,0605 Baulücke M2 0,37 4 2 Garten- u. Grabeland* 0,05 0,0185 0,6 0,222 0,2035 M3 0,59 6 3 Garten- u. Grabeland* 0,05 0,0295 0,6 0,354 0,3245 Zwischensummen 1,07 11 5,5 0,0535 0,642 0,5885 1 0,29 0 bebaut Satzungsgebiete 2 0,29 0 keine Eingriffe bebaut 3 0,35 4 2 anrechenbar SPE-Fläche berücksichtigt Bebauungsplan 4 3,05 0 bebaut Zwischensummen 3,98 4 2 0 Übersicht 5,84 21 10,5 0,0735 1,137 1,0635

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,44 SPE 0,17

7 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

BUTTERHORST POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,10 1 0,5 Garten und Grabeland 0,1 0,01 0,4 0,04 0,03 Zwischensummen 0,10 1 0,5 0,01 0,04 0,03 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 - - - Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke ------Zwischensummen Satzungsgebiet ------Zwischensummen Übersicht 0,10 1 0,5 0,01 0,04 0,03

Rückbau / Entsiegelung 0,11

8 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

CHEINITZ POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,34 0 - Wald, Grünfläche keine Bebauung 2 0,23 0 - Wald keine Bebauung Baulücke 3 0,18 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 4 0,36 0 - Grünflächen keine Bebauung 5 0,15 0 - Garten parkartig keine Bebauung Zwischensummen 1,26 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 0 Übersicht 1,26 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

9 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

DOLCHAU POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen M1 0,11 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,055 0,055 Baulücke M2 0,11 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,055 0,055 3 0,32 0 - landwirtschaftl. Nutzfl. keine Bebauung Zwischensummen 0,54 2 1 0,11 0,11 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,54 2 1 0 0,11 0,11

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

10 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

ENGERSEN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 0 0 M1 0,18 1 0,5 Garten u. Grabeland 0 0 0,4 0,072 0,072 gemischte Baufläche M2 0,16 1 0,5 Garten u. Grabeland 0 0 0,4 0,064 0,064 M3 0,12 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,1 0,012 0,5 0,06 0,048 Zwischensummen 0,46 3 1,5 0,012 0,196 0,184 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 1 0,04 0 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung M2 0,08 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,1 0,008 0,5 0,04 0,032 3 0,13 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung Baulücke M4 0,25 2 1 Garten u. Grabeland 0 0 0,5 0,125 0,125 M5 0,09 1 0,5 Garten u. Grabeland 0 0 0,4 0,036 0,036 6 0,04 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung M7 0,08 1 0,5 Garten u. Grabeland 0 0 0,4 0,032 0,032 Zwischensummen 0,71 5 2,5 0,008 0,233 0,225 1 0,38 0 0 bebaut Satzungsgebiet keine Eingriffsbewertung 0,92 0 0 keine weitere Bebauung, Aufhebung Satzung Zwischensummen 1,30 0 0 Übersicht 2,47 8 4 0,02 0,429 0,409

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

11 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

GÜSSEFELD POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,20 3 1,5 Gemeinbedarf (Sport) 0 0 0,5 0,1 0,1 Zwischensummen 0,20 3 1,5 0 0,1 0,1 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen - - - - - 0 0 0 Sonderbaufläche ------Zwischensummen 0 0 0 M1 0,24 1 0,5 baul. Brachfläche 0,25 0,06 0,25 0,06 0 M2 0,18 2 1 baul. Brachfläche 0,6 0,108 0,6 0,108 0 Baulücke M3 0,21 2 1 baul. Brachfläche 0,6 0,126 0,6 0,126 0 M4 0,10 1 0,5 baul. Brachfläche 0,5 0,05 0,5 0,05 0 M5 0,23 1 0,5 Garten und Grabeland° 0,3 0,069 0,5 0,115 0,046 Zwischensummen 0,96 7 3,5 0,413 0,459 0,046 Satzungsgebiet Bebauungspläne ------Zwischensummen Übersicht 1,16 10 5 0,413 0,559 0,146

° entsiegelte Baufläche Rückbau / Entsiegelung 0,37 SPE 0,84

12 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

HAGENAU POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke 1 0,15 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke 2 0,10 0 - Hoffläche keine Bebauung Baulücke 3 0,32 0 - landw. Nutzfläche keine Bebauung Zwischensummen 0,57 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 0 Übersicht 0,57 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,11

13 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

JEETZE POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche° S1 0,36 0 0 Grabeland/ldw. Nutzfl. 0,05 0,018 0,1 0,036 0,018 Zwischensummen 0,36 0 0 0 0 0,05 0,018 0,018 W1 0,11 1 1 Garten und Grabeland 0 0 0,4 0,044 0,044 2 0,07 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke M3 0,05 1 0,5 Garten und Grabeland 0,2 0,01 0,5 0,025 0,015 4 0,09 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 5 0,09 0 - landwirtschaftl. Nutzfl. keine Bebauung Zwischensummen 0,41 2 1,5 0 0 0,044 0,059 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,41 2 1,5 0 0 0,062 0,077 ° "Jeetzeprojekt * bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,58 SPE 0,14

14 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

JEGGELEBEN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke 1 0,17 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke 2 0,15 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,17 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,17 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

15 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

JEMMERITZ POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,15 0 landw. Nutzfläche keine Bebauung Baulücke 2 0,07 0 Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,22 0 0 0 0 0 Satzungsgebiet W1 0,33 3 - keine Eingriffsbewertung - - - - Zwischensummen 0,33 3 Übersicht 0,55 3 3 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

16 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

ALT JEMMERITZ POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ° S1 3,37 0 - landw. Nutzfläche 0,3 1,011 0,01 0,0337 -0,9773 Zwischensummen 3,37 Baulücke ------Zwischensummen Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 3,37 0 0 1,011 0,0337 -0,9773

° Sonderbaufläche Photovoltaik * bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

17 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

KAHRSTEDT POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke 1 0,17 0 - landwirtschaftl. Nutzfl. keine Bebauung 2 0,15 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 3 0,23 0 - landwirtschaftl. Nutzfl. keine Bebauung M4 0,10 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,05 0,05 Zwischensummen 0,65 1 0,5 0 0,05 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,65 1 0,5 0 0 0,05

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

18 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

KAKERBECK POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,17 3 1,5 baul. Brachfläche 0,6 0,102 0,5 0,085 -0,017 Zwischensummen 0,17 3 1,5 0,102 0,085 -0,017 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 0 0 0 Sonderbaufläche ------Zwischensummen M1 0,17 1 0,5 Garten 0 0 0,5 0,085 0,085 Baulücke M2 0,15 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,075 0,075 Zwischensummen 0,32 2 1 0,085 0,16 1 0,13 2 1 2 0,23 0 0 keine weitere Bebauung, Aufhebung Satzung 3 0,32 3 1,5 4 0,38 4 4 5 0,25 3 3 Satzungsgebiet keine 6 0,00 0 0 bebaut Bebauungsplan Eingriffsbewertung 7 0,18 0 0 keine weitere Bebauung, Aufhebung Satzung 8 0,00 0 0 bebaut 9 0,05 0 0 keine weitere Bebauung, Aufhebung Satzung 10 0,08 0 0 keine Bebauung, Aufhebung Satzung 11 0,00 0 0 bebaut Zwischensummen 1,62 12 9,5 Übersicht 2,11 17 14,5 0,102 0,17 0,143

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,21 SPE 0,31

19 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

KARRITZ POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,11 1 0,5 landw. Nutzfl. 0 0 0,5 0,055 0,055 Zwischensummen 1 0,5 0,055 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen - 0 - Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,29 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke 2 0,20 0 - Garten, Grünfläche keine Bebauung Zwischensummen 0,49 0 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 Übersicht 0,49 1 0,5 0 0 0,055

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,86

20 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

KLEIN ENGERSEN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen M1 0,29 2 1 Garten und Grabeland 0,1 0,029 0,4 0,116 0,087 gemischte Baufläche M2 0,17 1 0,5 landw.Nutzfläche 0 0 0,4 0,068 0,068 Zwischensummen 0,46 3 1,5 0,029 0,184 0,155 Sonderbaufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Baulücke ------Zwischensummen Satzungsgebiet ------Zwischensummen Übersicht 0,46 3 1,5 0,029 0,184 0,155

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,11

21 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

MEHRIN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen M1 0,11 1 0,5 Grünfläche 0,1 0,011 0,5 0,055 0,044 Baulücke 2 0,10 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung M3 0,12 1 0,5 landw. Betriebsstandort 0,1 0,012 0,5 0,06 0,048 Zwischensummen 0,33 2 1 0,055 0,092 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,33 2 1 0 0,055 0,092

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,86 SPE 1,14

22 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

MÖSENTHIN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen - - - gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen - - - Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,12 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke 2 0,28 0 - Garten, Grünfläche keine Bebauung Zwischensummen 0,40 0 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 Übersicht 0,40 - - 0 0 -

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

23 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

NEUENDORF A. D. POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,09 1 0,5 Garten und Grabeland 0,1 0,009 0,5 0,045 0,036 Zwischensummen 0,09 1 0,5 0,009 0,5 0,045 0,036 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 - - - - Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke ------Zwischensummen Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,09 1 0,5 0,009 0,045 0,036

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

24 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

PACKEBUSCH POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 0 0 M1 0,22 2 1 Garten u. Grabeland 0 0 0,4 0,088 0,088 M2 0,12 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,1 0,012 0,4 0,048 0,036 gemischte Baufläche M3 0,10 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,1 0,01 0,4 0,04 0,03 M4 0,10 2 1 Garten u. Grabeland 0,05 0,005 0,4 0,04 0,035 Zwischensummen 0,54 6 3 0,027 0,216 0,189 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen W1 0,11 1 Garten u. Grabeland 0,1 0,011 0,4 0,044 0,033 W2 0,08 1 Garten u. Grabeland 0,1 0,008 0,4 0,032 0,024 W3 0,07 1 Garten u. Grabeland 0,1 0,007 0,4 0,028 0,021 Baulücke M4 0,12 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,1 0,012 0,5 0,06 0,048 M5 0,17 1 0,5 Garten u. Grabeland 0,05 0,0085 0,4 0,068 0,0595 6 0,21 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,76 5 1 0,0465 0,232 0,1855 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0,00 0 0 Übersicht 1,30 11 7 0,0735 0,448 0,3745

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,19

25 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

PLATHE POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,11 0 - landwirtschaftl. Nutzfl. keine Bebauung 2 0,15 0 - Grünfläche keine Bebauung Baulücke 3 0,09 0 - Garten- u. Grabeland keine Bebauung 4 0,11 0 - Grünfläche keine Bebauung M5 0,22 2 1 Grünfläche 0 0 0,4 0,088 0,088 Zwischensummen 0,68 2 1 0 0,088 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,68 2 1 0 0 0,088

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,05

26 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

SALLENTHIN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,31 0 landw. Nutzfläche keine Bebauung 2 0,13 0 landw. Nutzfläche keine Bebauung 3 0,12 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung Baulücke 4 0,09 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung 5 0,10 0 Garten u. Grabeland keine Bebauung 6 0,06 0 landw. Nutzfläche keine Bebauung 7 0,07 0 landw. Nutzfläche keine Bebauung Zwischensummen 0,88 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,88 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,14

27 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

SIEPE POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,13 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke 2 0,12 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 3 0,13 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,38 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,38 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

28 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

THÜRITZ POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen M1 0,10 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,05 0,05 M2 0,13 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,065 0,065 Baulücke 3 0,09 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung M4 0,16 1 0,5 Brachfläche 0 0 0,5 0,08 0,08 5 0,15 0 - Garten parkartig keine Bebauung Zwischensummen 0,63 3 1,5 0,05 0,195 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 Übersicht 0,63 3 1,5 0 0,05 0,195

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

29 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

VAHRHOLZ POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,18 2 1 Grünfläche / landw. Nutzfl. 0 0 0,5 0,09 0,09 Zwischensummen 0,18 2 1 0 0,09 0,09 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0,18 2 1 0 0,09 - Sonderbaufläche ------Zwischensummen 1 0,19 0 0 Grünfläche / landw. Nutzfl. keine Bebauung Baulücke 2 0,12 0 0 Wald keine Bebauung 3 0,24 0 0 Wald keine Bebauung Zwischensummen 0,55 0 0 0 0 Bebauungsplan 1 0,70 8 ------Zwischensummen 0,70 8 0 Übersicht 1,43 10 9 0 0,09 0,09

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde

30 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

VIENAU POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART AKTUELL 0 nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche M1 0,27 2 1 Garten und Grabeland 0 0 0,5 0,135 0,135 Zwischensummen 0,27 2 1 0 0,5 0,135 0,135 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 - - - - Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke ------Zwischensummen Bebauungsplan ------Satzungsgebiet Zwischensummen Übersicht 0,27 2 1 0 0,135 0,135

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0

31 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

VIETZEN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen - - - 1 0,18 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 2 0,10 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Baulücke 3 0,12 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 4 0,18 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,58 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungspläne Zwischensummen 0 Übersicht 0,58 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,49

32 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

WERNSTEDT POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 M1 0,11 1 0,5 Grünfläche 0 0 0,25 0,0275 0,0275 gemischte Baufläche M2 0,40 4 2 Grünfläche° 0 0 0,5 0,2 0,2 M3 0,46 4 2 Grünfl. / landw. Nutzfl. 0 0 0,5 0,23 0,23 Zwischensummen 0,97 9 4,5 0 0,4575 0,4575 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0,00 0 0 Baulücke ------Zwischensummen 0,00 0 0 ------Satzungsgebiet ------Zwischensummen 0,00 0 0 Übersicht 0,97 9 4,5 0 0,4575 0,4575

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde ' siehe M1 °entsiegelter landw. Betriebsstandort Rückbau / Entsiegelung 0,05 SPE 1,6

33 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

WINKELSTEDT POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ° S1 2,17 0 - landw. Betriebsfläche 0,5 1,085 0,01 0,0217 -1,0633 Zwischensummen 2,17 1,085 0,0217 -1,0633 1 0,11 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung M2 0,11 0 - Hoffläche 0,1 0,011 0,5 0,055 0,044 Baulücke M3 0,08 0 - landw. Betriebsfläche 0,3 0,024 0,5 0,04 0,016 4 0,32 0 - Pferdekoppel keine Bebauung Zwischensummen 0,62 0 0 0,035 0,095 0,06 Satzungsgebiet Aufhebung Satzung Zwischensummen 0 0 0,11 Übersicht 2,90 1 0 1,12 0,1167 -0,8933

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde °Sonderbaufläche Photovoltaik Bestand Versiegelung in % vor Rückbaubeginn Rückbau / Entsiegelung 0,02

34 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

WUSTREWE POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen M1 0,29 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,25 0,0725 0,0725 Baulücke M2 0,11 1 0,5 Garten und Grabeland 0 0 0,4 0,044 0,044 3 0,05 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,45 2 1 0,0725 0,1165 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,45 2 1 0 0,0725 0,1165

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,03

35 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

ZETHLINGEN POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen M1 0,11 1 0,5 Garten- u. Grabeland 0,05 0,0055 0,5 0,055 0,0495 gemischte Baufläche M2 0,14 1 0,5 landw. Nutzfläche 0 0 0,5 0,07 0,07 Zwischensummen 0,25 2 1 0,0055 0,125 0,1195 Sonderbaufläche ------Zwischensummen 0 0 0 gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen 0 0 0 Baulücke 1 0,11 0 - Garten- u. Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,11 0 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen 0 Übersicht 0,36 2 1 0,0055 0,125 0,1195

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,18 SPE 0,12

36 FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde)

ZIERAU POTENTIELLE BAUFLÄCHE ANZAHL WOHNEN BESTAND PLANUNG DIFFERENZ Bezeich- Baufläche* potent. WB- M = 50 % Versiege- versiegelte Versiege- versiegelte versiegelte NUTZUNGSART NUTZUNGSART AKTUELL nung flächen lung Fläche lung Fläche Fläche PLANDARSTELLUNG (BESTAND) Nr. in ha Anzahl Anzahl in % in ha in % in ha in ha Wohnbaufläche ------Zwischensummen gemischte Baufläche ------Zwischensummen gewerbliche Baufläche ------Zwischensummen Sonderbaufläche ------Zwischensummen Baulücke 1 0,08 0 - landw. Nutzfläche keine Bebauung 2 0,08 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung 3 0,28 0 - Garten und Grabeland keine Bebauung Zwischensummen 0,44 0 0 0 0 Satzungsgebiet ------Bebauungsplan Zwischensummen Übersicht 0,44 0 0 0 0 0

* bei Baulücken ohne Buchstaben - keine Anrechnung auf die Entwicklungsoption der Gemeinde Rückbau / Entsiegelung 0,075

37 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 5

EMITTIERENDE ANLAGEN - ABSTAND ZU WOHNBAUFLÄCHEN

FNP Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) - emittierende Anlagen - Abstand zu Wohnbauflächen

Anlagenstandort 4.BImSchV LS 489 (UTM 32) Lage Abstand zu W-Gebiet nach Bemerkung zum Ortsteil Betriebsart zuständig Bemerkungen Rinderhaltungs- Straße Nr. Rechts Hoch Gemarkung Flur Flurstück FNP Kalbe Abstandserlass TA Luft 5.4.7.1 erlass 1,351 MWf; 549kWe, 3.900t/a 1.2.2.2, Schweinegülle, 4.000 t/a Geruchsgutachten, Kalbe (Milde) An der Untermilde Biogasanlage LvWA 8.6.3.2, V 660.348 5.837.264 Kalbe 16 53/11, 124 Rindergülle 17.550 t/a Mais, 300 m Schallgutachten 9.1.1.2 600 t/a Wasser, Bearbeiter LWvA Herr Böhme Gasmotor mit 1.351 kW FWL, Kalbe (Milde) An der Feldstraße Verbrennungsmotor Lkr. 1.2.2.2 V 661.055 5.836.175 Kalbe 18 70 Schallgutachten 549 kWel. 33.564 PL (22.376 Aufzucht An der Untermilde oder 11.188 Vormasthähne; Empfehlung: ab 450 Kalbe (Milde) Truthuhnmast Lkr. 7.1.4.2 V 660.032 5.837.244 Kalbe 16 9, 10, 11 398 m (437 GV) 10 11.188 Masthähne; 11.188 GV 1000 m Masthennen) Wernstedter Kalbe (Milde) Tankstelle Lkr. ngb. 660.701 5.836.689 Kalbe 4 69/8 Straße 22 Wernstedter 18,19,20,21/ Kalbe (Milde) Straße 2 (Ecke Tankstelle Lkr. ngb. 661.190 5.836.828 Kalbe 4 1,147/21 Varholzer Straße) Empfehlung 1.500 m Altmersleben Am Mühlenberg Moto-Cross-Anlage Lkr. 10.17.1 V 664.149 5.840.346 Altmersleben 5 303/5 (Anhang 2) Badel Bahnhofstraße 43 Tankstelle Lkr. ngb. 656.217 5.844.758 Badel 4 218/35 Brüchau Rinderhaltung Lkr. ngb. 651.558 5.839.657 Brüchau 3 52, 58, 59 299 Rinder, 156 Kälber 300 m (Gülle) 224 m (388 GV) 1,234MWf, 499 kWel, 2008t/a 1.2.2.2, an der Dolchauer Hähnchenmist, 2555t/a Geruchsgutachten, Brunau Biogasanlage Lkr. 8.6.3.2, V 666.487 5.845.948 Brunau 6 76 300 m Straße Schweinegülle, 12288t/a Schallgutachten 9.1.1.2 Maissilage, 1278t/a Grassilage

Satelit, 960 kW FWL, 370 kW Beeser Straße 11 Brunau Verbrennungsmotor Lkr. ngb. 666.976 5.846.449 Brunau 5 159 ele, Gasleitung von a Biogasanlage Dolchauer Str. Farbgebung, Bauunterlagen (300 m wenn Brunau Bahnhofstraße 30 Lackieranlage Lkr. ngb. 667.417 5.847.289 Brunau 5 81, 82 vorhanden BImSchG-Anlage) Brunau Beeser Straße 11a Geflügelmastanlage LVwA 7.1.3.1 G 666.968 5.846.524 Brunau 5 159 72.000 Masthähnchen 275 m (144 GV) an der Dolchauer ehem. Sauenanlage, 57.400 Brunau Geflügelmastanlage LVwA 7.1.3.1 G 666.599 5.845.898 Brunau 6 76, 78 255 m (114 GV) Straße Masthähnchen 8.11.2.4, 3.000 t Beton, 500 t Ziegel, Bühne Waldstraße 9 Bauschuttrecycling Lkr. V 659.498 5.839.777 Bühne 3 15/1 500 m 8.12.2 500 t Bitumen, 1.000 t Boden Cheinitzer Cheinitz Rinderhaltung Lkr. ngb. 652.073 5.841.459 Cheinitz 3 399/79 180 Jungrinder, 1.500 m³ Gülle 146m (108 GV) Rundling 16 Cheinitzer 423/124, Cheinitz Rinderhaltung Lkr. ngb. 652.073 5.841.459 Cheinitz 3 265 Rinder, 1.800 m³ Gülle 207 m (307 GV) Rundling 7 132/3 1.2.2.2, Cheinitzer 423/124, 1,274 MW FWL, 1x250 kW Cheinitz Biogasanlage Lkr. 8.6.3.2, V 652.320 5.841.299 Cheinitz 3 300 m Rundling 7 132/3 Zündstrahl, 1x252 kW Otto 9.1.1.2 1.000 Mastschweine, soll Dolchau Finower Straße Schweinehaltung Lkr. ngb. 666.750 5.843.830 Dolchau 6 49 umgenutzt werden zur 259 m (150 GV) Hähnchemast

Seite 1 von 3 FNP Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) - emittierende Anlagen - Abstand zu Wohnbauflächen

Anlagenstandort 4.BImSchV LS 489 (UTM 32) Lage Abstand zu W-Gebiet nach Bemerkung zum Ortsteil Betriebsart zuständig Bemerkungen Rinderhaltungs- Straße Nr. Rechts Hoch Gemarkung Flur Flurstück FNP Kalbe Abstandserlass TA Luft 5.4.7.1 erlass 459, 461, 276/1, Engersen Bahnhofstraße 11 Rinderhaltung Lkr. 7.1.5 V 658.789 5.833.258 Engersen 4 610 Pl, 4.084 m³ Gülle 300 m (Gülle) 260 m (732 GV) 276/2, 277/1281/1 18.000 TP Mast (9.000 Engersen Außenbereich Truthuhnmast Lkr. 7.1.4.2 V 659.207 5.831.796 Engersen 6 43/1 356 m (312 GV) Hennen, 9.000 Hähne) (5 GV, 90 m, Engersen Ortsstraße 9 Legehennen Lkr. ngb. 658.709 5.832.532 Engersen 11 139/00 1500 Legehennen Gültigkeitsbereich unterschitten) Faulenhorst am 161, 169, Milchviehanlage, 550 Rinder, Faulenhorst Rinderhaltung Lkr. ngb. 657.847 5.836.906 Faulenhorst 5 244 m (503 GV) Friedhof 1 367/152 110 Kälber 1.980 kWf, 800 kWel, 6.000t/a 1.2.2.2, Straße nach Rindergülle, 1.040t/a Geruchsgutachten, Güssefeld Biogasanlage Lkr. 8.6.3.2, V 660.005 5.843.236 Güssefeld 4 2/1 300 m Bühne Rindermist, 11.250t/a Schallgutachten 9.1.1.2 Maissilage Straße nach Güssefeld Biogasanlage Lkr. ngb. 659.666 5.842.236 Güssefeld 6 28/1 495 kW FWL, 190 kW ele 300 m (Gülle) Bühne ohne BHKW, siehe Bioenergie… 35.000t/a 8.6.3.2, Jeetze Straße nach Siepe Biogasanlage LVwA V 662.872 5.845.267 Jeetze 12 183 Rindergülle, 6.000t/a 300 m 9.1.1.2 Silosickersaft, 300t/a Futterreste, 400t/a Maissilage 7.1.5, Jeetze Straße nach Siepe Rinderhaltung Lkr. V 662.917 5.845.395 Jeetze 12 76 2.000 Kühe, 20.000 m³ Gülle 300 m (Gülle) 411 m (2.400 GV) 9.36 Jeetze Plather Weg Rinderhaltung Lkr. ngb. 664.142 5.846.971 Jeetze 9 169 400 Jungrinder 191 m (2.40 GV) Motor: MWM TCG 2016 V12C, Jeetze Straße nach Siepe Verbrennungsmotor Lkr. 1.2.2.2 V 662.881 5.845.307 Jeetze 12 183 1.405 kW FWL, 600 kW ele 256 Sauen, 325 Jungsauen, 18/2, 16/2, 700 Ferkel (Aufzucht), 933 m³ Jeggeleben Jeggeleben Nr. 8 a Schweinehaltung Lkr. ngb. 654.403 5.847.868 Jeggeleben 6 (300 m - Gülle) 278 m (168 GV) 16/4 Gülle (bei Sauen = Jungsauen gb) 223/76, 629 Rinder, 80 Kälber, 1200 Jeggeleben Jeggeleben Nr. 5 c Rinderhaltung Lkr. 7.1.5 V 654.861 5.847.422 Jeggeleben 8 300 m (Gülle) 281 m (770 GV) 227/78, 79/4 Gülle

Jeggeleben Jeggeleben Nr. 5 c Biogasanlage Lkr. ngb. 654.980 5.847.400 Jeggeleben 8 79/3, 79/4 674 kW FWL, 290 kW ele 300 m (Gülle) 7.1.11.1 Wustrewer Straße 99/1, 115/1, 3104 Mastplätze, 494 Kakerbeck Schweinehaltung LVwA (7.1.7+7. G 654.528 5.838.269 Kakerbeck 2 300 m (Gülle) 430 m (688 GV) 6 167, 168 Sauenplätze, 4.126 m³ Gülle 1.8) 99/3, 99/5, 99/6, 99/7, 1.010 Rinder, 200 Kälber, Wustrewer Straße Kakerbeck Rinderhaltung Lkr. 7.1.5 V 654.528 5.838.269 Kakerbeck 2 167, 371/98, 2.470 m² Gülle (jetzt zur 300 m (Gülle) 330 m (1250 GV) 6 374/99, Biogasanlage) 445/98 Wustrewer Straße 99/1, 99/3, Kakerbeck Biogasanlage LVwA 8.6.3.2 V 654.730 5.838.328 Kakerbeck 2 955 kW FWL, 370 kW ele 300 m 6 374/99

Seite 2 von 3 FNP Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) - emittierende Anlagen - Abstand zu Wohnbauflächen

Anlagenstandort 4.BImSchV LS 489 (UTM 32) Lage Abstand zu W-Gebiet nach Bemerkung zum Ortsteil Betriebsart zuständig Bemerkungen Rinderhaltungs- Straße Nr. Rechts Hoch Gemarkung Flur Flurstück FNP Kalbe Abstandserlass TA Luft 5.4.7.1 erlass

7.1.11.3 24/15, 33/3, Karritz Weg nach Berkau Tierhaltung gemischt Lkr. (7.1.5, V 666.950 5.836.470 Karritz 4 908 Rinder, 410 Mastschweine 193 m (62 GV) 316 m (1.090 GV) 119/25 7.1.7.2 (1,34 MWf, 500kWel) Änderung in 1,777MWf, 716 kWel; (2.000t/a) 2500t/a 1.2.2.2, Rindergülle, (9.750t/a) Geruchsgutachten, Mehrin Dorfstraße 7 Biogasanlage Lkr. 8.6.3.2, V 669.260 5.844.237 Mehrin 7 46, 69, 71 12950t/a Maissilage, 1500 t/a 300 m Schallgutachten 9.1.1.2 Silagesickersaft/Oberflächenw asser, max 1.500 t/a Hühnertrockenkot, 2 ORC- Anlagen mit je 20 kW ele Mehriner Mehrin Rinderhaltung Lkr. ngb. 669.239 5.844.322 Mehrin 7 70 ca. 200 Rinder 191 m (240 GV) Dorfstraße 28 Mehriner Mehrin Geflügelmastanlage LVwA 7.1.3.1 G 668.598 5.844.220 Mehrin 1 4/2, 4/8 55.200 Masthähnchen 252 m (110 GV) Dorstraße 11 Plather Dorfstraße 54 Kühe, 21 Jungrinder, 687 Plathe Rinderhaltung Lkr. ngb. 664.590 5.849.260 Plathe 3 17 131 m (77 GV) 3 m³ Gülle Straße nach Thüritz Getreidelager Lkr. ngb. 659.200 5.845.250 Thüritz 3 78/1, 80/2 500 m Güssefeld Vahrholz Außenbereich Schießstand Lkr. 10.18 V 661.980 5.839.790 Vahrholt 2 31 An den Sieben Vienau Rinderhaltung Lkr. ngb. 667.739 5.842.320 Vienau 8 55 (400) Rinder 240 (480 GV) Quellen 10 Winkelstedter 100 Kälber, 100 Jungrinder, Winkelstedt Rinderhaltung Lkr. ngb. 656.872 5.838.687 Winkelstedt 1; 2 168/23; 90/3 Bestallung fraglich (300 m - Gülle) 196 m (259 GV) Dorfstraße 100 Kühe Winkelstedt Außenbereich Schweinehaltung Lkr. ngb. 656.860 5.838.700 Winkelstedt 2 203 200 Säue, 240 Mastschweine Bestallung fraglich (300 m - Gülle) 244 m (126 GV) 1396 Jungrinder, 750 Kälber, Zethlinger Zethlingen Rinderhaltung Lkr. 7.1.5 V 655.507 5.842.628 Zethlingen 6 76 Güllebehälter 2.426 m³, 300 m (Gülle) 305 m (980 GV) Dorfstraße 51 B Güllekanäle 3.446 m³ 493 kWf, 190kWel, 3.000t/a Zethlinger Rindergülle, 600t/a Zethlingen Biogasanlage Lkr. ngb. 654.872 5.841.661 Zethlingen 3 92/1 Schallgutachten 300 m (Gärrest) Dorfstraße 83 Anwelksilage, 2.100t/a Maissilage, 135t/a Getreide Zethlinger Zethlingen Rinderhaltung Lkr. ngb. 654.870 5.841.706 Zethlingen 3 92/1 182 Kühe 300 m (Gülle) 185 m (218 GV) Dorfstraße 83

Seite 3 von 3 Überblick zum Abstand emittierender Anlagen zu Wohnbauflächen

Mindestabstand Art der Anlage in m* Biogasanlage 300 Güllelager 300 Geflügel < 150 GV 300 Geflügel < 450 GV 400 Geflügel ab 450 GV 1.000 Getreidelager 500 Milchvieh- Rinderhaltung 200 Milchvieh- Rinderhaltung > 2000 GV 400 Schweinemast Dolchau 260 Moto-Cross-Anlage Altmersleben 1.500 Lackieranlage Brunau 300

* Angaben vereinzelt aufgerundet FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 6

DENKMALLISTE

Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Lage: nahe am so genannten Werder Sachbegriff: Kanal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Lage: Kalbe (Milde) Richtung Bühne, Abzweig Richtung Sachbegriff: Wegweiser Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Alte Bahnhofstraße Lage: nordöstlicher Ortsausgang, hinter den Bahnschienen, Richtung Altmersleben Sachbegriff: Lokschuppen Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Alte Bahnhofstraße 8 Sachbegriff: Wohn- und Geschäftshaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Alte Bahnhofstraße 10 Sachbegriff: Postamt Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Alte Bahnhofstraße 12, 14 Sachbegriff: Häusergruppe Ausweisungsart: Denkmalbereich Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Alte Bahnhofstraße 18 Sachbegriff: Villa Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Alte Bahnhofstraße 28 Sachbegriff: Kulturhaus Bauwerksname: Kreiskulturhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Am Burggraben Straße der Jugend Straßenwiesen Sachbegriff: Burg Bauwerksname: Wasserburg Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde)

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße Ernst-Thälmann-Straße Sachbegriff: Platz Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Ernst-Thälmann-Straße Stendaler Straße 1 Sachbegriff: Schmiede Bauwerksname: Schmiede Ernst-Werner Freitag Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Ernst-Thälmann-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 35, 37, 39, 40, 41a, 42, 44

Gardelegener Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 13a, 14, 15, 16, 17, 18, 18a, 18b, 19, 20, 21, 22, 23, 23a, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 42, 44 Gerichtstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 10, 11, 12, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 22a, 23, 24, 25, 26, 26a, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 35a, 36, 37, 38, 38a, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 Marktstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 13, 13a Pfarrstege Kirche, 1, 2,4, 6 Rathausstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 22a, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 28, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 40a, 42, 43 Sachbegriff: Altstadt Ausweisungsart: Denkmalbereich Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Ernst-Thälmann-Straße 2 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Ernst-Thälmann-Straße 18 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Ernst-Thälmann-Straße 57 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Feldstraße

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 2 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Schulstraße Wernstedter Straße Sachbegriff: Friedhof Bauwerksname: Stadtpark, Alter Friedhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gardelegener Straße 21 Sachbegriff: Ackerbürgerhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gardelegener Straße 22 Sachbegriff: Ackerbürgerhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gardelegener Straße 28 Sachbegriff: Ackerbürgerhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gardelegener Straße 40, 42 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gartenstraße 2, 4 Sachbegriff: Rittergut Bauwerksname: Rittergut von Alvensleben Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gartenstraße 11a Sachbegriff: Scheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gerichtstraße 17 Sachbegriff: Ackerbürgerhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gerichtstraße 26, 26a Sachbegriff: Brauerei Bauwerksname: Schultze-Kummertsche Brauerei Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gerichtstraße 30 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 3 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Gerichtstraße 48 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Marktstraße 2 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Marktstraße 9 Sachbegriff: Ackerbürgerhof Bauwerksname: Zum Pottkuchen Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Pfarrstege Sachbegriff: Kirche Bauwerksname: St. Nicolai Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Pfarrstege 6 Sachbegriff: Pfarrhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Rathausstraße 1 Sachbegriff: Wohn- und Geschäftshaus Bauwerksname: Adler-Apotheke Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Rathausstraße 18 Sachbegriff: Ackerbürgerhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Rathausstraße 26, 28 Sachbegriff: Schmiede Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Rathausstraße 39 Sachbegriff: Ackerbürgerhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Schulstraße 5 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 4 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Schulstraße 18 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Stendaler Straße Sachbegriff: Mühle Bauwerksname: Wassermühlenwerke Otto Wernecke Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Stendaler Straße 25 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Stendaler Straße 31 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Straße/Platz/Hausnummer: Straße der Jugend 3 Sachbegriff: Rittergut Bauwerksname: Gut II; Schloss von Goßler Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße Lage: östlich der Kirche Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße 1 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße 21 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 5 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße 24 Sachbegriff: Scheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße 27 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße 28 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Altmerslebener Dorfstraße 32 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Altmersleben Straße/Platz/Hausnummer: Mittelstraße 47 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Badel Straße/Platz/Hausnummer: Badeler Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Badel Straße/Platz/Hausnummer: Badeler Dorfstraße Lage: Westende der Dorfstraße Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Badel Straße/Platz/Hausnummer: Badeler Dorfstraße 17 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Beese

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 6 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Straße/Platz/Hausnummer: Beeser Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brüchau Straße/Platz/Hausnummer: Brüchau Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brüchau Straße/Platz/Hausnummer: Brüchau 21 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brüchau Straße/Platz/Hausnummer: Brüchau 26 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau Lage: östlich des Dorfes Sachbegriff: Bahnhof Bauwerksname: Bahnhof Brunau-Packebusch Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau Lage: zwischen Großer und Kleiner Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Bauwerksname: St. Martin Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau Straße/Platz/Hausnummer: Dolchauer Straße 2 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau Straße/Platz/Hausnummer: Große Dorfstraße Lage: Grünfläche Ecke Große Dorfstraße - Bahnhofstraße Sachbegriff: Wegweiser Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 7 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Straße/Platz/Hausnummer: Große Dorfstraße 2 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau Straße/Platz/Hausnummer: Große Dorfstraße 4 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Brunau Straße/Platz/Hausnummer: Kleine Dorfstraße 1 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Bühne Straße/Platz/Hausnummer: Bühne Waldstraße Sachbegriff: Denkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Bühne Straße/Platz/Hausnummer: Bühne 10, 12 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Bühne Straße/Platz/Hausnummer: Bühne 20 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Bühne Straße/Platz/Hausnummer: Bühne 23 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Bühne Straße/Platz/Hausnummer: Waldstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Butterhorst Straße/Platz/Hausnummer: Kastanienstraße Sachbegriff: Kapelle

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 8 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Butterhorst Straße/Platz/Hausnummer: Kreuztannenstraße 18 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Cheinitz Straße/Platz/Hausnummer: Bundesstraße B 71 34 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Cheinitz Straße/Platz/Hausnummer: Cheinitzer Rundling Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Dolchau Straße/Platz/Hausnummer: Dolchauer Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Dolchau Straße/Platz/Hausnummer: Dolchauer Dorfstraße 17 Sachbegriff: Schule Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Engerser Dorfplatz Sachbegriff: Denkmal Bauwerksname: Befreiungskriege 1813-15 und Reichsgründung 1871 Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Engerser Dorfplatz Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Engerser Dorfplatz 10 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde)

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 9 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeindeteil / Ortsteil: Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Ortsstraße 1, 3, 5 Sachbegriff: Torscheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Faulenhorst Straße/Platz/Hausnummer: Faulenhorster Dorfstraße 3 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Güssefeld Straße/Platz/Hausnummer: Birkenweg 14 Sachbegriff: Umspannwerk Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Güssefeld Straße/Platz/Hausnummer: Güssefelder Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Güssefeld Straße/Platz/Hausnummer: Güssefelder Dorfstraße Lage: Ecke Kirchstraße Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Güssefeld Straße/Platz/Hausnummer: Güssefelder Dorfstraße 16 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Güssefeld Straße/Platz/Hausnummer: Güssefelder Dorfstraße 17 Sachbegriff: Pfarrhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Güssefeld Straße/Platz/Hausnummer: Zu den Wiesen 13 Sachbegriff: Wirtschaftsgebäude Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Hagenau Straße/Platz/Hausnummer: Hagenau

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 10 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Lage: Nordostrand des Straßendorfes, an der Einmündung der Gladigauer Straße in die Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jeetze Straße/Platz/Hausnummer: Dorfplatz Lage: am Kirchhof Sachbegriff: Spritzenhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jeetze Straße/Platz/Hausnummer: Dorfplatz Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jeetze Straße/Platz/Hausnummer: Jeetzer Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jeetze Straße/Platz/Hausnummer: Sieper Straße Lage: Ortsausgang nach Siepe Sachbegriff: Mühle Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jeggeleben Straße/Platz/Hausnummer: Jeggeleben Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jeggeleben Straße/Platz/Hausnummer: Jeggeleben 18a Sachbegriff: Pfarrhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jemmeritz Straße/Platz/Hausnummer: Jemmeritz 1 Sachbegriff: Schule Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Jemmeritz

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 11 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Straße/Platz/Hausnummer: Neue Mühle 1 Sachbegriff: Mühle Bauwerksname: Neue Mühle Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kahrstedt Straße/Platz/Hausnummer: An den Eichen Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kahrstedt Straße/Platz/Hausnummer: An den Eichen Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kahrstedt Straße/Platz/Hausnummer: An den Eichen 16 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kahrstedt Straße/Platz/Hausnummer: Lindenstraße 12 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kakerbeck Straße/Platz/Hausnummer: Kakerbecker Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kakerbeck Straße/Platz/Hausnummer: Kakerbecker Dorfstraße Lage: vor Nr. 88 Sachbegriff: Kriegerdenkmal Bauwerksname: Kriegerdenkmale für die Gefallenen von 1866, 1870-71, 1914-18, 1939-45 Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kakerbeck Straße/Platz/Hausnummer: Kakerbecker Dorfstraße 29 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde)

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 12 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeindeteil / Ortsteil: Kakerbeck Straße/Platz/Hausnummer: Kakerbecker Dorfstraße 74 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Kakerbeck Straße/Platz/Hausnummer: Kakerbecker Dorfstraße 88 Sachbegriff: Pfarrhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Karritz Straße/Platz/Hausnummer: Karritz im Dorf Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Karritz Straße/Platz/Hausnummer: Karritz im Dorf 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7a, 7b, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15 Sachbegriff: Ortskern Bauwerksname: Ortskern Karritz Ausweisungsart: Denkmalbereich Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Klein Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Dorfanger Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Klein Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Dorfanger Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Klein Engersen Straße/Platz/Hausnummer: Winkelstraße 3 Sachbegriff: Scheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Mehrin Straße/Platz/Hausnummer: Mehriner Dorfstraße 3 Sachbegriff: Torscheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Mehrin Straße/Platz/Hausnummer: Mehriner Dorfstraße 23

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 13 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Mösenthin Straße/Platz/Hausnummer: Mösenthin Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Mösenthin Straße/Platz/Hausnummer: Mösenthin 1 Lage: Westseite des Kirchhofs Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Neuendorf am Damm Straße/Platz/Hausnummer: Neuendorfer Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Neuendorf am Damm Straße/Platz/Hausnummer: Neuendorfer Dorfstraße 8 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Neuendorf am Damm Straße/Platz/Hausnummer: Neuendorfer Dorfstraße 10 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Neuendorf am Damm Straße/Platz/Hausnummer: Neuendorfer Dorfstraße 10 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße 52, 53, 54, 55, 56, 57, 131, 133, 135, 136, 137, 138 Lage: Ortsmitte

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 14 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Sachbegriff: Straßenzug Ausweisungsart: Denkmalbereich Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße 53 Lage: Nordzeile der Ortsdurchfahrt Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße 55 Lage: nordwestlich des Kirchhofs, in der Nordzeile der Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße 56, 56a Lage: Nordzeile der Ortsdurchfahrt Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße 133 Lage: an der Kirche Sachbegriff: Pfarrhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Bahnhofstraße 146 Lage: außerhalb des Ortes, an der Verbindungsstraße von Packebusch zum Bahnhof Sachbegriff: Villa Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Hagenauer Straße 15 Lage: östlicher Ortsrand Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Packebusch Straße/Platz/Hausnummer: Hagenauer Straße 26 Lage: Südzeile der Hagenauer Straße

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 15 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Plathe Straße/Platz/Hausnummer: Plather Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Plathe Straße/Platz/Hausnummer: Plather Dorfstraße 9 Sachbegriff: Scheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Sallenthin Straße/Platz/Hausnummer: Sallenthin Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Sallenthin Straße/Platz/Hausnummer: Sallenthin Lage: am Feuerwehrgebäude Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Sallenthin Straße/Platz/Hausnummer: Sallenthin 8 Sachbegriff: Torscheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Siepe Straße/Platz/Hausnummer: Alte Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Thüritz Lage: Landstraße nach Badel, am Abzweig des Feldwegs Sachbegriff: Wegweiser Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Thüritz Lage: Landstraße nach Güssefeld Sachbegriff: Wegweiser Ausweisungsart: Kleindenkmal

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 16 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Thüritz Straße/Platz/Hausnummer: Thüritz Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Thüritz Straße/Platz/Hausnummer: Thüritz 45 Lage: Nordzeile des Straßendorfs Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Thüritz Straße/Platz/Hausnummer: Thüritz 46 Lage: Nordzeile des Straßendorfes Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vahrholz Straße/Platz/Hausnummer: Vahrholzer Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vienau Straße/Platz/Hausnummer: Im Wiesengrund 3, 4 Lage: nordwestlich des Straßendorfes Sachbegriff: Rittergut Bauwerksname: Rittergut von Alvensleben Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vienau Straße/Platz/Hausnummer: Im Wiesengrund 14 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vienau Straße/Platz/Hausnummer: Zum Töpperberg 8 Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vietzen Straße/Platz/Hausnummer: An der Kirche Sachbegriff: Kirche

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 17 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vietzen Straße/Platz/Hausnummer: An der Kirche Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Vietzen Straße/Platz/Hausnummer: Vietzen 2 Lage: Ortsausfahrt Richtung Kahrstedt Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wernstedt Straße/Platz/Hausnummer: Wernstedter Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wernstedt Straße/Platz/Hausnummer: Wernstedter Dorfstraße 14 Sachbegriff: Wohnhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wernstedt Straße/Platz/Hausnummer: Wernstedter Dorfstraße 30 Sachbegriff: Wirtschaftsgebäude Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wernstedt Straße/Platz/Hausnummer: Wernstedter Dorfstraße 42, 44 Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wernstedt Straße/Platz/Hausnummer: Wernstedter Dorfstraße 48 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Winkelstedt Straße/Platz/Hausnummer: Winkelstedt im Rundling Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde)

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 18 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Gemeindeteil / Ortsteil: Winkelstedt Straße/Platz/Hausnummer: Winkelstedt im Rundling 9 Sachbegriff: Torscheune Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Winkelstedt Straße/Platz/Hausnummer: Winkelstedt im Rundling 13 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Winkelstedt Straße/Platz/Hausnummer: Winkelstedter Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Bauwerksname: Dorfkirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Winkelstedt Straße/Platz/Hausnummer: Winkelstedter Dorfstraße Lage: Kreuzung nach Faulenhorst und Kakerbeck Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wustrewe Straße/Platz/Hausnummer: Wustrewer Dorfstraße Sachbegriff: Distanzstein Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wustrewe Straße/Platz/Hausnummer: Wustrewer Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wustrewe Straße/Platz/Hausnummer: Wustrewer Dorfstraße 1 Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Wustrewe Straße/Platz/Hausnummer: Wustrewer Dorfstraße 2 Sachbegriff: Wirtschaftsgebäude Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zethlingen

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 19 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! Straße/Platz/Hausnummer: Zethlinger Dorfstraße Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zethlingen Straße/Platz/Hausnummer: Zethlinger Dorfstraße Lage: gegenüber der Kirche, beim Pfarrhaus Sachbegriff: Denkmal Bauwerksname: Johannes Prätorius - Denkmal Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zethlingen Straße/Platz/Hausnummer: Zethlinger Dorfstraße Lage: Nordostseite des Kirchhofs Sachbegriff: Kriegerdenkmal Ausweisungsart: Kleindenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zethlingen Straße/Platz/Hausnummer: Zethlinger Dorfstraße 5a Sachbegriff: Bauernhaus Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zethlingen Straße/Platz/Hausnummer: Zethlinger Dorfstraße 26 Lage: gegenüber der Kirche Sachbegriff: Bauernhof Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zierau Lage: südlich der Ortslage Sachbegriff: Mühle Ausweisungsart: Baudenkmal Gemeinde / Ort: Kalbe (Milde) Gemeindeteil / Ortsteil: Zierau Straße/Platz/Hausnummer: Zierau Sachbegriff: Kirche Ausweisungsart: Baudenkmal

18.01.2017 Die Benutzungsordnung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Seite 20 von 20 Falko Grubitzsch Sachsen-Anhalt ist zu beachten ! FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 7

BERECHTSAMSFLÄCHEN – BERGBAU, FERNGASLEITUNGEN

FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 8

ÜBERSICHTSKARTEN DER AVACON NETZ-GMBH

28.4621212121212

Maßstab ca. 1: 110.000

2km 4km 6km 8km 10km

39624 Kalbe, Ferngas, Div. Leitungen

20.06.2018 28.4621212121212

Maßstab ca. 1: 110.000

2km 4km 6km 8km 10km

39624 Kalbe, Fernmelde

20.06.2018 28.4621212121212

Maßstab ca. 1: 110.000

2km 4km 6km 8km 10km

39624 Kalbe, Gas

20.06.2018 28.4621212121212

Maßstab ca. 1: 110.000

2km 4km 6km 8km 10km

39624 Kalbe, Hochspannung, LH-12-0200-043 bis -121 (Gardelegen-Salzwedel)

20.06.2018 28.4621212121212

Maßstab ca. 1: 110.000

2km 4km 6km 8km 10km

39624 Kalbe, Mittelspannung

20.06.2018 28.4621212121212

Maßstab ca. 1: 110.000

2km 4km 6km 8km 10km

39624 Kalbe, Niederspannung

20.06.2018 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 9

KARTENDARSTELLUNGEN DES LHW

FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER EINHEITSGEMEINDE STADT KALBE (MILDE)

ANLAGE 10

FLÄCHENBILANZIERUNG

FNP der Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Bauflächen - Bestand Bauflächen - Planung Ortslage gemischte Wohnbau- gewerbliche Sonderbau- Splitter- gemischte Wohnbau- gewerbliche Sonderbau- Baufläche fläche Baufläche fläche siedlung Summe Baufläche fläche Baufläche fläche Summe Altmersleben 13,59 2,24 0,37 16,20 0,00 Alt Jemmeritz 1,70 1,70 3,21 3,21 Badel 12,58 3,48 6,96 23,02 0,56 0,56 Beese 2,67 0,11 1,13 3,91 0,00 Brüchau 6,78 0,32 1,16 8,26 1,75 1,75 Brunau 22,82 2,79 11,33 3,13 0,44 40,51 0,50 0,2 0,66 Bühne 5,98 1,26 7,24 0,00 Butterhorst 2,51 2,51 0,08 0,08 Cheinitz 7,07 7,07 0,00 Dammkrug 0,00 0,63 0,28 0,91 0,00 Dolchau 5,13 0,29 5,42 0,00 Engersen 19,61 1,30 2,51 0,10 23,52 0,38 0,38 Faulenhorst 6,00 6,00 0,00 Feine Sache 0,00 1,00 1,00 0,00 Güssefeld 10,44 0,04 10,48 0,16 0,16 Hagenau 5,21 0,77 5,98 0,00 Jeetze 12,55 3,77 0,29 16,61 0,49 0,49 Jeggeleben 4,94 0,71 5,65 0,00 Jemmeritz 5,21 0,24 0,94 6,39 0,00 Kahrstedt 8,50 8,50 0,00 Kakerbeck 22,69 7,15 8,70 0,88 39,42 0,14 0,14 Kalbe (Milde) 44,49 17,71 19,02 16,38 0,24 97,84 0,96 1,79 5,49 7,77 Karritz 6,83 6,83 0,09 0,09 Klein Engersen 4,24 4,24 0,39 0,39 Mehrin 6,91 0,31 0,15 7,37 0,00 Mösenthin 1,44 0,58 2,02 0,00 Neu Wernstedt 0,00 1,09 1,09 0,00 Neuendorf a. D. 7,61 0,47 8,08 0,06 0,06 Packebusch 12,45 1,67 7,91 0,77 22,80 0,47 0,47 Plathe 5,91 0,19 0,16 6,26 0,00 Sallenthin 5,92 0,33 6,25 0,00 Siepe 2,59 2,59 0,00 Thüritz 7,73 5,44 0,60 13,77 0,00 Vahrholz 6,89 1,47 2,22 10,58 0,15 0,15 Vienau 8,26 0,44 8,70 0,23 0,23 Vietzen 5,51 0,73 6,24 0,00 Wernstedt 9,85 0,31 10,16 0,86 0,86 Winkelstedt 5,86 5,86 2,06 2,06 Wustrewe 4,36 1,14 5,50 0,00 Zethlingen 11,60 0,58 12,18 0,2 0,20 Zierau 4,91 0,11 5,02 0,00 Summen 339,34 40,00 58,14 28,05 18,15 483,68 4,67 2,35 5,69 7,51 19,71 FNP - Darstellung Flächennutzung ha % Geltungsbereich 27.366,76 100,00 Bauflächenübersicht - Anteile in ha Wohnbauflächen 40,00 0,15 Geplante Wohnbauflächen 2,35 0,01 Gemischte Bauflächen 339,34 1,24 Flächen f. d. Gemeinbedarf Geplante gemischte Bauflächen 4,67 0,02 Gewerbliche Baufläche 58,14 0,21 Geplante Sonderbauflächen Geplante gewerbliche Baufläche 5,69 0,02 Sonderbauflächen 28,05 0,10 Sonderbauflächen Geplante Sonderbauflächen 7,51 0,03 Flächen f. d. Gemeinbedarf 16,04 0,06 Geplante gewerbliche Baufläche Bahnanlagen 7,80 0,03 Straßenverkehrsflächen 272,02 0,99 Gewerbliche Baufläche Flächen f. d. Ver- u. Entsorgung 13,13 0,05 Abgrabung 37,08 0,14 Geplante gemischte Bauflächen Aufschüttung 2,57 0,01 Grünflächen 919,40 3,36 Gemischte Bauflächen Öffentliche Grünflächen 58,38 0,21 Geplante Grünflächen 6,66 0,02 Geplante Wohnbauflächen Sumpf (keine Nutzung) 2,19 0,01 Wasserflächen 83,97 0,31 Wohnbauflächen Flächen f. Landwirtschaft 20.017,03 73,14 Flächen f. Wald 5.426,59 19,83 0,00 50,00 100,00 150,00 200,00 250,00 300,00 350,00 400,00 Splitterflächen (-siedlung) Bestand 18,15 0,07

Aufteilung der geplanten Bauflächen Flächenanteile Bauflächen Bestand / Planung

Wohnbauflächen Geplante Wohnbauflächen Gemischte Bauflächen Geplante gemischte Bauflächen Geplante Wohnbauflächen Geplante gemischte Bauflächen Gewerbliche Baufläche Geplante gewerbliche Baufläche Geplante gewerbliche Baufläche Geplante Sonderbauflächen Sonderbauflächen Geplante Sonderbauflächen

Infrastruktur Flächenanteile

Flächen f. d. Gemeinbedarf Bahnanlagen Straßenverkehrsflächen Flächen f. d. Ver- u. Entsorgung