<<

Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern

Katrin Hiller von Gaertringen Hans Georg Hiller von Gaertringen

Mit Fotografien von Anja Bleyl 125 Botanisches , 1906 125 Entomologisches Museum, 1912 127 Inhalt Projekt für ein Asiatisches Museum, 1914 130

Das Museum erfindet sich neu – Unabhängige Institutionen der Kaiserzeit 132 Vorwort 9 Märkisches Museum, 1874 134 Einleitung 11 Architekturmuseum der Technischen Universität , 1885 138 Museum Europäischer Kulturen, 1889 140 Musikinstrumenten-Museum, 1893/1984 144 1 Im alten Preußen: Die Entstehung der Bauernschänke nebst Museum, 1896 146 Pathologisches Museum, 1901 148 Berliner Museumslandschaft 17 Anatomisches Museum im Passage-Panoptikum, 1899 149 Deutsches Kolonialmuseum, 1899 151 Der Nukleus der Museen 17 Ständige Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt / Berlin-Brandenburgische Kunst- und Naturalienkammer, um 1550 19 deutsches Arbeitsschutz-Museum, 1903 154 Universitätsmuseen, 1814 24 Zucker-Museum, 1904 156 Museum für Meereskunde, 1906 158 Anfänge der Museumsinsel 27 Lessing-Museum, 1908 160 , 1830 30 Aviatisches Museum, 1912 162 , 1855 36 Gallerie im Schloss Bellevue; Hygiene-Museum; Kriminalmuseum; Museum für das Privatmuseen im 19. Jahrhundert 46 Blindenwesen / Deutsches Blinden-Museum Berlin; Historisches Museum für Schloss Tegel, 1824 47 Russische Geschichte im Ausland; Schriftmuseum Rudolf Blanckertz; Historisches Sammlung des Grafen Johannes von Ross, 1832 48 Museum und Hygiene-Museum der AEG; Robert Koch-Museum im Institut für Raczynskische Bildersammlung, 1836 50 Infektionskrankheiten; Nationale Bildnissammlung; Museum für Säuglingskunde 164 Sammlung Wagener, um 1838 52 Ravené’sche Gemälde-Gallerie, 1853 54

Die ersten Künstlermuseen 56 3 Die Weimarer Republik: Schinkelmuseum, 1844 57 Demokratie und Volksbildung 167 Rauch-Museum, 1865 59 Neue Abteilung der Nationalgalerie, 1919 169 Schlossmuseum, 1921 172 Anti-Kriegs-Museum, 1925/82 176 2 Die Kaiserzeit: Museum für Leibesübungen, 1925 178 Wissenschaft und Imperialismus 63 Museum der Preußischen Staatstheater, 1929 180 Tell Halaf-Museum, 1930 181 Die Erweiterung der Museumsinsel nach 1871 63 , 1932 183 , 1876 65 Ermelerhaus, 1932 185 Hohenzollernmuseum, 1877 72 Jüdisches Museum, 1933 186 Waffenmuseum mit Ruhmeshalle der preußischen Armee, 1883 75 Marstallmuseum, 1901 78 Siemens-Museum; Rathenau-Museum; Moltke-Gedächtniszimmer; Museum für Krüp- Bode-Museum (ehem. Kaiser-Friedrich-Museum), 1904 80 pelfürsorge im Oskar-Helene-Heim; Volksmuseum für Frauenkunde; Museum für Pergamonmuseum, 1930 87 Gefangenenarbeiten; Feuerschutzmuseum der Feuersozietät der Provinz Branden- burg; Osram-Museum – Glühlampenmuseum 188 Neue Museumszentren 94 Westliche Friedrichstadt 96 Museum für Kommunikation (ehem. Reichspostmuseum), 1878 96 4 Das Dritte Reich: Martin-Gropius-Bau (ehem. Kunstgewerbemuseum), 1881 101 Museum für Völkerkunde, 1886 108 Vom Gegnermuseum zum Gigantismus 191

Feuerland 111 Revolutionsmuseum der Standarte 6 der SA / Königliches Landwirtschaftliches Museum / Nationalsozialistisches Revolutionsmuseum, 1933 193 Museum der Landwirtschaftlichen Hochschule, 1868 111 Freimaurermuseum des SD-Hauptamts, 1934 195 Museum für Bergbau und Hüttenwesen / Geologisches Landesmuseum / Hugenottenmuseum, 1935 196 Museum für angewandte Geologie, 1868 113 Deutsche Luftfahrt-Sammlung, 1936 197 Museum für Naturkunde, 1889 115 Die Museumsplanungen der NS-Zeit 200 Verkehrs- und Baumuseum, 1906 122

4 5 Berlinische Galerie, 1975 299 5 Nachkriegszeit: Museum für Verkehr und Technik / Deutsches Technikmuseum Berlin, 1983 303 Museen in der „Hauptstadt der DDR“ 205 Schwules Museum*, 1988 309

Staatliche und kommunale Museen in Ost-Berlin 205 Künstlermuseen in West-Berlin 312 Museum für Deutsche Geschichte – Nationales Geschichtsmuseum der DDR, 1952 207 Georg-Kolbe-Museum, 1950 313 Die Museumsinsel zur Zeit der DDR 211 Brücke-Museum, 1967 316 Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick, 1963 214 Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung, 1979 319 Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, 1967 219 Nikolaikirche, 1987 221 Haus der Deutschen Heimat; Deutsches Freimaurermuseum Berlin; Josef-Limburg- Friedrichswerdersche Kirche, 1987 224 Museum; Deutsches Vergasermuseum; Museum der Weltluftfahrt; Erstes Berliner Kinomuseum; Deutsches Rundfunk-Museum; Gedenkstätte Deutscher Widerstand; Private Museen in Ost-Berlin 226 Schuhmacher-Museum; Fragen an die Deutsche Geschichte. Wege, Irrwege, Gründerzeitmuseum, 1960 227 Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland; Friseurmuseum / Friseur- und Handwerksmuseum, 1962 229 KPM-Porzellansammlung des Landes Berlin; Straßenmöbelmuseum; Berliner Wald- Hundemuseum, 1982 230 museum mit Waldschule; United States Army / Berlin Brigade Museum; Automobil-Museum Poddig; Domäne Dahlem – Landgut und Museum; Künstlermuseen und literarische Gedenkstätten in Ost-Berlin 231 Jeanne-Mammen-Stiftung; Gaslaternen-Freilichtmuseum Berlin; Friedensmuseum; Johannes R. Becher-Haus, 1964 233 Feuerwehrmuseum Berlin; Ofen- und Kaminmuseum Richard Winter; Scheringianum – Otto-Nagel-Haus, 1973 234 Museum der Schering AG; Bankmuseum der Commerzbank; Käthe-Kollwitz-Museum; Brecht-Weigel-Gedenkstätte, 1978 236 Puppentheater-Museum Berlin; Teddy Museum Berlin; Naturwissenschaftliche Ernst Busch-Haus, 1981 237 Sammlungen; Zweiradmuseum; Abguss-Sammlung antiker Plastik; Polizeihistorische Mori-Ôgai-Gedenkstätte, 1984 238 Sammlung 324 Anna-Seghers-Gedenkstätte, 1985 238 Arnold-Zweig-Gedenkstätte, 1987 239

Robert-Koch-Museum / Robert-Koch-Forum; Informationszentrum Brandenburger Tor; 7 Von der Heimat zum Kiez: Friedensbibliothek / Anti-Kriegs-Museum; Zentrale Traditionsstätte der Volkspolizei; Die Museen der Berliner Stadtteile 331 Museum Berliner Arbeiterleben um 1900; Schulmuseum / Museum Kindheit und Jugend; Knoblauchhaus 240 Museum Neukölln, 1897 334 Stadtgeschichtliches Museum Spandau, 1924 335 Museum Köpenick, 1929 336 6 Nachkriegszeit: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, 1931/87 337 Heimatmuseum Reinickendorf, 1959 338 Museen in der „Frontstadt West-Berlin“ 243 Tempelhof Museum, 1960 339 Schöneberg Museum / Jugend Museum, 1964 340 Museumsstandort Dahlem 243 Heimatmuseum Zehlendorf, 1973 341 Ethnologisches Museum – Museum für Asiatische Kunst, 1949 245 Museum Pankow – Regionalgeschichtliches Museum für Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, 1974 342 Museumsstandort Charlottenburg 250 Steglitz-Museum, 1984 343 Galerie des XX. Jahrhunderts, 1953 252 Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, 1986/87 344 Antikenabteilung / Antikenmuseum, 1960 254 Museum Lichtenberg, 1987 345 Ägyptisches Museum, 1967 255 Museum – Regionalgeschichtliches Museum für Mitte Neuer Pavillon, 1971 258 Wedding in Berlin, 1987/89 346 Bröhan-Museum, 1973/83 260 FHXB Friedrichshain- Museum, 1987/90 347 Galerie der Romantik, 1986 263 Museum Treptow, 1991 349 Das 264 Neue Nationalgalerie, 1968 267 Kunstgewerbemuseum, 1985 272 8 Gegenwart: Die Museen der Berliner Republik 351 Kupferstichkabinett, 1831/1994 276 Kunstbibliothek, 1905/94 279 Die Museumsinsel seit der Wiedervereinigung 351 Gemäldegalerie, 1830/1998 282 Historische Museen seit 1990 353 Neugründungen in West-Berlin 288 Stiftung Topographie des Terrors, 1987 355 Mauermuseum – Museum Haus am , 1962/63 289 Stasimuseum, 1990 358 Berlin Museum, 1965 292 Deutsches Historisches Museum, 1991 361 Werkbundarchiv – Museum der Dinge, 1971 294 Haus der Wannsee-Konferenz, 1992 367 Museumsdorf Düppel, 1975 297 Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, 1993 369

6 7 Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, 1995 371 AlliiertenMuseum, 1998 372 Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, 1998 375 Gedenkstätte Berliner Mauer, 1999 376 Vorwort Jüdisches Museum Berlin, 2001 380 Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Ort der Information, 2005 386 DDR-Museum, 2006 388 Tränenpalast, 2011 391

Museen der neuen Medien 394 Computerspielemuseum, 1997/2011 395 Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, 2000 397 Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek, 2004 400

Künstlermuseen nach 1989 404 Helmut Newton Stiftung, 2004 405 Liebermann-Villa am Wannsee, 2006 408 Die Idee zu diesem Band geht auf das Jahr 2004 zurück. Wir sahen uns einer schier end- Zille Museum, 2002 411 Nolde Stiftung Seebüll – Dependance Berlin, 2007 412 losen Zahl von Einzeluntersuchungen zu den Berliner Museen gegenüber, es mangelte Dalí – Die Ausstellung am , 2009 413 jedoch an einer Darstellung der Berliner Museumsgeschichte im Gesamtzusammen- hang. Zudem fehlte ein Überblick über die Historie vieler Ensembles wie der Museen an Neue Sammlermuseen 414 der Invalidenstraße und am Standort Dahlem oder eine Übersicht über die Entwicklung Museum Berggruen, 1996 416 Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, 1996 419 des Kulturforums. Schließlich stellten wir fest, dass auch die Geschichte vieler einzelner Sammlung Hoffmann, 1997 424 Institutionen bislang wenig erforscht und kaum dargestellt wurde. Daraus entstand die Deutsche+Guggenheim / Deutsche Bank KunstHalle, 1997 426 Idee, die einzelnen Museen wie Mosaiksteine zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen. Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, 2004 430 Dass ein solches Buch bisher nicht existierte, mag in der überwältigenden Zahl der Sammlung Boros, 2008 435 Sammlung Scharf-Gerstenberg, 2008 438 Berliner Museen in Vergangenheit und Gegenwart begründet liegen. Unsere Begeis- me Collectors Room – Stiftung Olbricht, 2010 440 terung für das Thema wuchs durch immer wieder überraschende Entdeckungen uns Tchoban Foundation – Museum für Architekturzeichnung, 2013 442 unbekannter Museen, bemerkenswerte Ausstellungen, ungewöhnliche Bauten und den substantiellen Wandel der Präsentationsformen. Wir waren beispielsweise fasziniert Feuerstättenmuseum Hellersdorf; Rotkreuz-Museum; Sportmuseum Berlin; Technik im Turm; Wäscherei-Museum „Omas Waschküche“; Wassersportmuseum Grünau von den privaten Kunstmuseen des 19. Jahrhunderts, von einst großen Häusern wie im Sportmuseum Berlin; Berliner Dorfmuseum Alt-Marzahn; Brauereimuseum; „Zeit“- dem Museum für Meereskunde oder dem Deutschen Kolonialmuseum (mit dem ersten Reisen Museum Friedenau; Hanfmuseum; Sammlung Industrielle Gestaltung / Museumsshop ) oder von kleinen und eigenwilligen Häusern wie dem Entomo- Museum in der Kulturbrauerei – Alltag in der DDR; Beate Uhse Erotikmuseum; Luft- logischen Museum. Des Weiteren interessierte uns die Tatsache, dass die Antwort auf waffenmuseum der Bundeswehr / Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin- Gatow; McNair Museum; Berliner U-Bahn-Museum; Anne Frank Zentrum; Daimler die Frage, welches Museum wann und von wem gegründet wird, stets politische und Contemporary; Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt; Vitra Design Museum; gesellschaftliche Zustände spiegelt. Zudem können sich politische Machtverhältnisse Energie-Museum Berlin; Museum Kesselhaus Herzberge; Keramik-Museum Berlin; und Einflussnahmen immer wieder auf Sammlungsschwerpunkte einzelner Häuser aus- Mendelssohn-Remise; Berliner Unterwelten-Museum; Museum im Alten Wasser- wirken – oder gar auf die Tatsache, ob ein Museum überdauert. Und wir bemerkten, dass werk; Museum der Münze; Museum; Dokumentationszentrum NS- Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide; Hofgärtnermuseum Glienicke; Museum The es eben nicht nur die großen Häuser sind, die Besuch und Auseinandersetzung lohnen, Kennedys; Buchstabenmuseum; 1. Berliner DDR-Motorrad-Museum; Deutsches sondern auch kleine und kleinste Museen. Currywurst-Museum; Deutsches Fußballmuseum Berlin; Lippenstiftmuseum; Es war ein besonderes Privileg, dass wir dieses Buch in enger Zusammenarbeit mit Tor-Museum; Generation 13 Museum; Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße; einer Fotografin realisieren konnten. Anja Bleyl hat seit 2010 für den Band Fotografien Trabi-Museum Berlin 446 gemacht, die auf die Texte abgestimmt sind und darüber hinaus eine wundervoll eigen- ständige Ästhetik besitzen. Unsere gemeinsamen Exkursionen in weit über 100 Museen haben uns viel Freude bereitet. Wir danken Anja Bleyl, dass sie sich für das Projekt so Literaturverzeichnis 455 engagiert hat. Register der Museen 468 Bildnachweis 471 Wir freuen uns, dass das Buch im Deutschen Kunstverlag erscheint und möchten Stephanie Ecker und Gabriela Wachter unseren Dank aussprechen. Für die ausgezeichnete Betreuung der Texte, hilfreiche Kritik und viele Anregungen danken wir den beiden Lekto- rinnen, Eva Maurer und Luzie Diekmann, für die geduldige Besprechung aller herstelleri- schen Fragen Jasmin Fröhlich. Nicht zuletzt möchten wir Kasper Zwaaneveld, der das Buch in eine sehr schöne Form gebracht hat, für die überaus nette Zusammenarbeit danken.

8 9 Im alten Preußen: Die Entstehung der Berliner Museumslandschaft

Der Nukleus der Museen

Bevor aus einer Sammlung ein Museum und somit ein öffentlich zugänglicher Ausstel- lungsort entsteht, bedarf es mehrerer Schritte. Unerlässlich ist das Sammeln. Die ersten Sammlungen bildeten sich in Berlin lange vor den ersten Museen heraus. Bereits im 16. Jahrhundert wurden am kurfürstlichen Hof Silberkammer, Kunstkammer, Rüstkam- mer und Gelehrtengalerie eingerichtet. Mehrheitlich waren sie im Schloss untergebracht. Die Gegenstände wurden nicht um ihrer selbst willen, zur bloßen Betrachtung, zusam- mengetragen, sondern in erster Linie benutzt – sei es im zeremoniellen Kontext oder im Alltag. Mit prunkvoll verzierten Waffen wurde im Kriegsfall gekämpft, von edlem Silber- geschirr bei festlichen Anlässen gegessen. Waren sie hingegen nicht in Gebrauch, wurden nur manche von ihnen verstaut, andere hingegen in den entsprechenden Sammlungsräu- men repräsentativ aufgestellt. Selbst Artefakten wie dem Pommerschen Kunstschrank in der Kunstkammer oder einem Porträt Martin Luthers in der Gelehrtengalerie kam eine Funktion zu, indem sie der Selbstrepräsentation des Herrschers dienten. All diese Werke waren nur einem kleinen Kreis zugänglich. Erst im 18. Jahrhundert begann sich der Schritt vom Sammeln zum öffentlichen Ausstellen zu vollziehen. Dahinter stand im Zeit- alter der Aufklärung die Idee, die Sammlungen weiteren Zwecken zuzuführen. Vor allem sollten sie der wissenschaftlichen Erkenntnis dienstbar gemacht werden – ein Gedanke, den zuerst Gottfried Wilhelm Leibniz 1700 mit seinem (nicht ausgeführten) Projekt eines

Blick in das Gewölbe des Südkuppelsaals von David Chipperfield im Neuen Museum 17 1 Im alten Preußen: Die Entstehung der Berliner Museumslandschaft

„Theatrum Naturae et Artis“ in Berlin zum Ausdruck brachte. Bis eine öffentliche Samm- Berlin-Brandenburgische Kunst- und lung und somit das erste Museum begründet wurde, verging gleichwohl mehr als ein halbes Jahrhundert. Es war schließlich die Kunstkammer im Schloss, die nachweislich Naturalienkammer, um 1550 –1875 ab 1769 nach Anmeldung besichtigt werden konnte. Stadtschloss, Berlin-Mitte (um 1550 –1855); Neues Museum, Am Neuen Packhofe, Stand im Schloss weiterhin die – nunmehr auch öffentliche – Repräsentation des Berlin-Mitte (1855 –1875) Königs durch seine Kollektion im Vordergrund, wurden die Sammlungen ab etwa 1800 Öffnungszeiten im Stadtschloss: nach Anmeldung; im Neuen Museum 1857: täglich 12 –14 aus der höfischen Sphäre entfernt und stattdessen dem Kosmos der Wissenschaften um 1550 Erste Kunstkammer unter Kurfürst Joachim II., Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg zugeordnet. Sie sollten nun die Reform und Weiterentwicklung des preußischen Staates ab 1640 Wiederaufbau einer Sammlung durch Friedrich Wilhelm von in wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Hinsicht unterstützen. Aus der höfischen um 1705 Einrichtung eigener Räume im Schloss Sammlung wurde eine Lehrsammlung. Die universale Ausrichtung der Kunstkammer 1735 Abgabe von Sammlungsteilen an die Akademie der Wissenschaften 1809/10 Abgabe der naturkundlichen Stücke an die Universitätsmuseen wurde von spezialisierten Einzelsammlungen abgelöst, aus denen später eine Vielzahl 1830 Abgabe von Gemälden und Skulpturen an das Museum am von Museen hervorging. Als Besucher waren zunächst allein der Experte bzw. der ange- 1855 Übersiedlung vom Stadtschloss in das Obergeschoss des Neuen hende Experte gedacht. Diesem wissenschaftsorientierten Geist war zum Beispiel die 1875 Offizielle Auflösung Übergabe der naturkundlichen Gegenstände der Kunstkammer an das neu gegründete Universitätsmuseum 1810 und auch die Initiative Aloys Hirts für die Gründung eines Die Anfänge des Sammelns in Berlin liegen im 16. Jahrhundert. Kurfürst Joachim II. grün- Kunstmuseums 1798 verpflichtet – Letzteres sollte in erster Linie als Vorbildersammlung dete um 1550 die erste Berliner Kunstkammer. Zu dieser Zeit existierten bereits die Rüst- für die Ausbildung junger Künstler dienen. kammer im Marstall und die Silberkammer sowie eine Gelehrtengalerie im Schloss. Diese Der Übergang mehrerer Sammlungen vom König an die Wissenschaft führte zu einem höfischen Sammlungen waren jedoch nicht für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich, neuen Anspruch hinsichtlich ihrer Ordnung, Kategorisierung und Erforschung. Zudem also keine Museen im modernen Sinne. wurde man sich der Lücken bewusst, die das neue Ideal einer systematischen Vollständig- keit störten, weshalb es zu umfangreichen Ankäufen kam. Im ersten Drittel des 19. Jahr- hunderts vervielfachte sich so der öffentliche Besitz an ausstellbaren Objekten – der preu- Es existieren keine Bilder der Kunstkammer aus der Zeit ihres Bestehens. Dieses Foto von 1930 zeigt die einstige „Naturalienkammer“, aus der die naturkundlichen Schaustücke bereits lange entfernt waren. Die Wandverkleidung ßische Staat erwarb ab etwa 1815 im großen Stil Privatsammlungen, seien es Mineralien, des frühen 18. Jahrhunderts mit Baumrinde und imitiertem Felsgestein nahm auf die ausgestellten Naturalien Bezug. ägyptische Ausgrabungsfunde, Münzen oder Gemälde alter Meister. Den letzten Schritt zur Gründung des Museums im modernen Sinne bildete die Errichtung eigenständiger und „für jeden Bauern, Karrenschieber, Fuhrmann“ (Klemm 1837) zugänglicher Ausstellungshäuser, deren erstes 1830 Karl Friedrich Schinkels Altes Museum war.

Literatur: Klemm 1837; Pomian 1988; Bredekamp 2004

18 19 2 Die Kaiserzeit: Wissenschaft und Imperialismus Museum

Hohenzollernmuseum, 1877 –1943 Schloss Monbijou im Monbijoupark, Oranienburger Straße, Berlin-Mitte Öffnungszeiten 1909: Mo – Fr 10 –15, So 11.30 –14

1703 –1742 Bau des „Sommer- oder Lusthauses“ Monbijou 1868 Erste temporäre Hohenzollern-Ausstellung im Schloss Monbijou 1877 Eröffnung 1918 –1927 Temporäre Schließung 1928 –1943 Fortführung als „Schloss Monbijou – Hohenzollernmuseum“

Architekten: Johann Friedrich Eosander von Göthe; Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff

Als Berlins erstes Geschichtsmuseum war das Hohenzollernmuseum weit mehr als eine Memorabiliensammlung der prominentesten Familie Preußens. Von der preußischen Gründungsphase über die Eröffnung im Kaiserreich 1877, die Neuausrichtung in Weima- rer Republik und NS-Zeit, die Abwicklung in der DDR bis zur versuchten Wiederbelebung in der Gegenwart spiegelt die Historie des Museums die wechselnden Geschichtsbilder des 19. und 20. Jahrhunderts. Das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gebaute und mehrfach erweiterte Lust- schloss Monbijou im gleichnamigen Park an der Oranienburger Straße stand seit dem Auszug der Ägyptischen und Vor- und Frühgeschichtlichen Sammlungen in das Neue Museum 1852 leer. Auf die persönliche Initiative des Hofbibliothekars Robert Dohme wurde hier 1868 eine Ausstellung mit „historisch-merkwürdigen Gegenständen“ aus den königlichen Schlössern präsentiert. Entscheidende Schritte zur Einrichtung eines dynastisch-kulturhistorischen Museums konnte Dohme jedoch erst bei der Auflösung der Kunstkammer im Jahr 1875 unternehmen, als deren gesamte „historische Abteilung“ ins Schloss Monbijou gebracht wurde. In einer eigentümlichen Verbindung von Schloss und Museum suggerierte das Haus dem Besucher Authentizität. In Wirklichkeit gestalteten Dohme und sein ab 1897 amtierender Nachfolger Paul Seidel die historischen Räume des 18. Jahrhunderts so um, dass der Stil eine historische Erzählung beglaubigte. Hierfür ließen sie beispielsweise einen Ofen aus Schloss Rheinsberg einbauen oder Epochen- räume in der Manier des 16. Jahrhunderts einrichten. Dadurch ergab sich eine von der

Links: Schloss Monbijou. Aufnahme um 1900 Rechts: Ausstellungsstücke des Hohenzollernmuseums. Holzstich 72 von 1893 2 Die Kaiserzeit: Wissenschaft und Imperialismus an Lessings zweites, bereits im 19. Jahrhundert abgerissenes Wohnhaus ein pseudohis- torisches „Lessinghaus“. Hier wurde zur scheinbaren Beglaubigung der Authentizität die Plakette fälschlich angebracht und in ihrer Aussage, dass hier Minna von Barnhelm entstanden sei, bis heute ad absurdum geführt. Das Nicolai-Haus in der Brüderstraße wiederum ist als eines der wenigen alten Bürger- häuser in dieser Gegend bis heute erhalten. Kurz nach der Jahrtausendwende knüpfte die Stiftung Stadtmuseum hier mit Ausstellungen zur Theatergeschichte Berlins an die geis- tesgeschichtliche Tradition des Ortes an. Die Hoffnung auf ein neu aufgelegtes Museum zur Berliner Aufklärung erfüllte sich jedoch nicht dauerhaft. Stattdessen wurde das Haus 2011 von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ als neuer Sitz angekauft.

Literatur: Fleischer 1998; Schirmer 2001, S. 9; Ebert/Hecker 2006; Urban 2007, S. 123f.; Bernau 2011; Balihar 2011

Aviatisches Museum, 1912 –1932

Winckelmannstraße (damals Friedrichstraße)/ Ecke Haeckelstraße (damals Roonstraße), Berlin-Johannisthal

1909 Eröffnung des „Fliegerheims“ durch Franz Tolinski 1912 Umbenennung in „Aviatisches Museum“ 1932 Abgabe des größten Teils der Bestände an das „Luftfahrtmuseum der Stadt Berlin“ 1949 Übernahme der Kneipe mit Resten der Sammlung durch Tolinskis Sohn 1951 Umzug nach Tempelhof 1955 Schließung der Kneipe, Zerstreuung der Reste der Sammlung 1996 Abriss des originalen Gebäudes in Johannisthal

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts gab es eine Gründungswelle repräsentativer Verkehrs- und Technikmuseen: 1902 ein Museum für Kutschen (Marstallmuseum), 1906 für die Eisenbahn (Verkehrs- und Baumuseum) und für das Schiff (Museum für Meeres- Fliegen als Abenteuer: Das Foto rechts auf der Speisekarte des Aviatischen Museums von etwa 1913 vermittelt einen Eindruck vom Gast- und Ausstellungsraum, an dessen Wänden zahlreiche „Reliquien aus verhängnisvollen kunde). Der neuesten Technik, der 1900 erfundenen Motorfliegerei, huldigte hingegen Aeroplan- und Ballonkatastrophen“ aufgehängt waren. nur eine Eckkneipe in Johannisthal. 1912 in „Aviatisches Museum“ umbenannt, konnte sie für sich beanspruchen, Deutschlands erstes Luftfahrtmuseum zu sein. Ihr Wirt, Franz Tolinski, hatte sie 1909 als „Fliegerheim“ am eben gegründeten Flugplatz Johannisthal, Zeit auch andere Orte in Berlin, so etwa „Kaufmann’s Berliner Original-Bauernschänke dem ersten in Deutschland, eröffnet. Von dort stammten seine „Reliquien aus verhängnis- nebst Museum und Katakomben“ in der Jägerstraße 69. Von einem Technikmuseum vollen Aeroplan- und Ballonkatastrophen“, die er an den Wänden des Lokals aufhängte. unterschied sich Tolinskis Sammlung insofern, als sie noch keine Entwicklung darstel- Die Fliegerei war das große Abenteuer dieser Zeit und fesselte die Massen. Vor bis zu len konnte. Nicht von ungefähr werden Museen zu technischen Errungenschaften im 500.000 Zuschauern wurden „Flugschauspiele“ dargeboten. Immer wieder kam es zu Allgemeinen erst Jahrzehnte nach deren Erfindung gegründet. So auch beim Flugzeug, Abstürzen: Überreste der Flugapparate wie Propeller, Tragflächen, Steuer oder Bespan- dessen technikgeschichtliche Präsentation erst mit dem 1932 in Adlershof eröffneten nungen wurden zu begehrten Sammlerstücken, die den atemberaubenden technischen „Luftfahrtmuseum der Stadt Berlin“ begann. Es übernahm große Teile der Tolinski’schen Fortschritt ebenso verkörperten wie die tragischen Rückschläge bei der Eroberung des Sammlung und stellte diese in einem eigenen Raum aus. Der Sohn Tolinskis führte mit Luftraums. Technikbegeisterung und Sensationslust verbanden sich auch in Tolinskis dem Restbestand die Museumskneipe bis 1955 weiter. Heute ist Tolinskis Museum selbst Museum. Durch seine Bekanntschaft zu den Piloten und Mitarbeitern des Flugplatzes Historie und wird in einem Nachbau im Deutschen Technikmuseum gezeigt, wo auch konnte er sich viele attraktive Memorabilien der Fliegerei sichern und damit nicht zuletzt noch einzelne Originale zu finden sind. die Attraktivität seiner Kneipe steigern. Die aufregend neue Technik generierte auch hier einen neuen Typus des populären Museums, in dem man sich bei einem Bier mit der Literatur: Möbius 1983, S. 105–110; Hundertmark/Steinle 1985; Fliegerei, ihren Protagonisten, Möglichkeiten und Gefahren auseinandersetzen konnte. www.berlinstreet.de/652; Kauther/Wirtz 2011 Mit einer ähnlichen Mischung aus Gaststätte und Schausammlung warben zu dieser

162 163 3 Die Weimarer Republik: Demokratie und Volksbildung Museum

Schlossmuseum, 1921 –1939

Schlossplatz, Berlin-Mitte

1921 Eröffnung des Museums 1926 Eröffnung der „Historischen Wohnräume“ 1939 Kriegsbedingte Schließung 1950 Sprengung des Schlosses

In der Debatte der vergangenen Jahre um die Nutzung des im Wiederaufbau befindlichen Berliner Schlosses als Museum spielte das wichtigste Museum, das das Schloss in seiner Geschichte beherbergte, auffälligerweise keine Rolle. Es wurde nahezu nie erwähnt, dass bereits einmal ein demokratischer Staat hier ein Museum einrichtete: Das 1921 eröffnete Schlossmuseum war die repräsentativste Museumsneugründung der Weimarer Republik. Es vereinte die Bestände des alten Kunstgewerbemuseums im Martin-Gropius-Bau und die historische Ausstattung des Schlosses, soweit sie nicht von Wilhelm II. ins Exil nach Holland mitgenommen worden war. Zeit seines Bestehens hatte das Museum daher zwei Träger: einerseits die Preußischen Kunstsammlungen (heute Staatliche Museen), die die Bestände des Kunstgewerbemuseums einbrachten, andererseits die Preußische Schlös- serverwaltung, der das Gebäude und das bereits vorhandene Inventar gehörten. „Nie wieder wird ein Hohenzoller diesen Platz betreten“, rief Karl Liebknecht am 9. November 1918, nur wenige Stunden nach der Abdankung des Kaisers, enthusiastisch vom Balkon des Schlosses. Der sozialistische Politiker wählte den symbolträchtigen Ort, um nicht nur das Ende des Kaiserreichs, sondern die „freie sozialistische Republik“ aus- Die Besucher betraten das Schlossmuseum durch das Eosander-Portal an der Westseite unter der Kuppel. Die Ausstellungsräume befanden sich im Erdgeschoss, im ersten und im zweiten Stock. zurufen. Allerdings war ihm der SPD-Politiker Philipp Scheidemann zuvorgekommen und hatte die „deutsche Republik“ vom Reichstag aus verkündet. Kurze Zeit beschlagnahmte die preußische Regierung zunächst alle Hohenzollern-Schlösser samt Inventar. Die Dis- Gegenstände mehr, so dass mit der Verlegung in ein historisches Gebäude auch die Histo- kussion, welchem Zweck der funktionslose Bau von nun an dienen sollte, währte nicht risierung der Sammlung besiegelt wurde. Zudem brachte der neue Name zum Ausdruck, lang. Der Vorschlag von Denkmalpflegern und Mitarbeitern der preußischen Kunstsamm- dass nun nicht mehr die seit den 1860er Jahren aufgebauten bedeutenden Bestände die lungen, das riesige Gebäude zum Museum zu machen, wurde 1919 vom preußischen Hauptattraktion bildete, sondern das Schloss mit seinen prächtig ausgestatteten Räumen Kultusministerium angenommen: Auf diesem Wege sollten sowohl die Erhaltung des von der Spätgotik bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts Anziehungspunkt war. Bei keinem Denkmals als auch eine angemessene Nutzung sichergestellt werden. Für die Museen anderen Berliner Museum stellte sich der Bau so in den Vordergrund – selbst andere als löste sich damit auf eine pragmatische Weise das drängende Platzproblem des Völkerkun- Museum umgenutzte Gebäude wie das (Waffenmuseum) ordneten sich den demuseums, auf dessen Projekt eines Asiatischen Museums verzichtet werden konnte, dort präsentierten Sammlungen unter. da das Kunstgewerbemuseum den benachbarten Martin-Gropius-Bau für die asiatische Das Schlossmuseum belegte eindrucksvolle siebzig Räume im Schlüterbau. Der Besu- Kunst räumte. Für den Staat war die Umnutzung des Schlosses aus anderen Gründen cher betrat es durch das Eosanderportal im Westen und gelangte nach dem Besuch der attraktiv. Wie bereits das , einst Sitz des Thronfolgers, wurde nun auch zehn Räume im Erdgeschoss über die dort gelegene „Weiße Treppe“ nach oben. Sowohl die Residenz des Kaisers selbst in ein öffentliches Museum umgewandelt und so dem die Ausstellungssäle des Erdgeschosses als auch des ersten Obergeschosses befanden Anbruch eines neuen, demokratisch-bürgerlichen Zeitalters symbolisch Ausdruck verlie- sich auf der Nordseite zum Lustgarten. Nur im zweiten Obergeschoss umliefen die Muse- hen. Anders als man denken könnte, war der öffentliche Zutritt und die Möglichkeit der umsräume den gesamten Schlüterhof und endeten erst im Südwesten auf der Seite Besichtigung jedoch keine Erfindung der Demokratie. Im Zuge der allgemeinen Nationa- des Schlossplatzes. Im gesamten Schlossmuseum wechselten sich mehr oder weniger lisierung und Musealisierung von Schlössern seit der Romantik waren zudem wesentliche schlichte Säle mit prachtvoll ausgestatteten Prunkräumen ab, die im vorgefundenen Teile des Berliner Schlosses schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts öffentlich Zustand belassen wurden. Für die Bestände des Kunstgewerbemuseums waren neutrale zugänglich und können als viel besuchte Sehenswürdigkeit gelten. Räume wie beispielsweise ehemalige Gästezimmer besser geeignet als die repräsenta­ Für das Kunstgewerbemuseum, das bei der Umzugsentscheidung nur eine Nebenrolle tiven Säle des Schlosses, da sie dort nicht in Konkurrenz mit schwerem Stuck, großen spielte, brachte die neue Unterbringung erhebliche Veränderungen mit sich. Dies fing Spiegeln oder farbig-gemusterten Wandbespannungen traten. Eine strikte thematische bei der Umbenennung des Museums an. Die neue Bezeichnung „Schlossmuseum“ spie- Gliederung der Sammlungen war schwierig, da man sich den vorgegebenen Raumfol- gelte den Ansehensverlust des Begriffs „Kunstgewerbe“, der mit Verstaubtheit assoziiert gen und Ausstattungsstilen anpassen musste. Dies führte immer wieder zu Brüchen in wurde. Schon seit 1905 sammelte das Kunstgewerbemuseum keine zeitgenössischen der chronologischen­ Ordnung, wenn etwa im Erdgeschoss Romanik auf Rokoko folgte.

172 173 3 Die Weimarer Republik: Demokratie und Volksbildung Schlossmuseum

­Speziell die Sammlungen des Mittelalters kamen schlechter zur Geltung als im vorherigen gewerbemuseen um eine Präsentation ihrer Objekte als Artefakte, auf Podesten vor Bau des Kunstgewerbemuseums. Günstiger waren die Schlossräume hingegen für die Kol- weißen Wänden. Im Schlossmuseum hingegen trat der einzelne Gegenstand hinter der lektionen höfischer Kunst aus , Barock und Rokoko, da sie sich in bestehende überwältigenden Aura des Ortes zurück, ein Zustand, der trotz aller grassierenden Rekon- Ensembles einfügen ließen. Mit einzelnen Bestandteilen der Sammlung konnte auch an struktionshoffnungen der historischen Räume nicht wieder herstellbar sein dürfte. Es gilt die Tradition der Kunstkammer im Schloss angeknüpft werden, auch wenn deren eins- weiterhin, was Renate Petras 1992 über das Stadtschloss schrieb: Der historische Bau ist tige Räume im dritten Stock nicht zum Museum gehörten. Prominentester Rückkehrer „unwiderbringlich verloren“. war der berühmte „Pommersche Kunstschrank“, eine Wunderkammer en miniature, der in der früheren Bildergalerie im zweiten Stock aufgestellt wurde. Im selben Geschoss lag Literatur: Schlossmuseum 1921; Geyer 1926; Petras 1992, S. 38–56; Bernau 1993, auch der Rittersaal, der vielleicht prächtigste Raum des gesamten Schlosses. Dort befand S. 69–71; Eggeling 1994; Hessel 1929/2007, S. 63–66; Kratz-Kessemeier 2008, S. 66–69 sich seit 1703 das Große Silberbüfett, eine königliche Sammlung prachtvoller Teller, Kannen und Terrinen aus Silber. Nun kam aus dem alten Kunstgewerbemuseum dessen größter Silberschatz, das Lüneburger Ratssilber, hinzu, das nun ebenfalls dort in Vitrinen präsentiert wurde. Damit gelangten zwei für sich einzigartige Zeugnisse höfischer und bürgerlicher Selbstrepräsentation in einem Raum vis-à-vis zur Aufstellung. Schließlich wurden in der Ära des Schlossmuseums auch noch weitere Werke angekauft, mit denen die Sammlung an Bedeutung gewann. Die spektakulärste Erwerbung war 1935 der mittel- alterliche „Welfenschatz“ aus dem Besitz des Hauses Hannover, der nach Verkäufen in die USA immer noch 42 Goldschmiedarbeiten höchsten Ranges umfasste. Bei aller Qualität der neu hinzugekommenen Ausstellungsstücke stand für die meisten Besucher das Museum unter dem Eindruck einer Schlossbesichtigung. Dies wurde noch verstärkt durch die 1926 erfolgte Öffnung der so genannten „Historischen Wohnräume“ im ersten Stock als eigenständigem Museum. In der Raumfolge auf der Ost- und Südseite hatten seit der Zeit Friedrich Wilhelms I. die Herrscher des Hauses Hohenzollern ihre Privatgemächer eingerichtet. Die Neugier des Publikums zielte vor allem auf das private Leben des letzten Kaisers. Sie wurde dadurch enttäuscht, dass Wilhelm II. 1921 insge- samt 53 Waggonladungen mit Ausstattungsstücken zu seinem Exilort Doorn in Holland hatte bringen lassen. Jedoch war es das Anliegen der preußischen Schlösserverwaltung, die Monarchie möglichst deutlich als „abgeschlossene Periode unserer Geschichte“ (Ernst Gall) zu kennzeichnen, weshalb die Räume in den Zustand vor 1850 zurückversetzt wurden. Selbst die Museumsmitarbeiter vermissten die persönlichen Gegenstände Wil- helms II.: „Der Museumsführer zeigt uns sogar die Stelle, wo die hochmodernen elektri- schen Zigarrenanzünder von damals waren“, berichtete Franz Hessel 1929. Das Schlossmuseum wurde durch die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs in unver- gleichlich starker Weise getroffen. Das Gebäude mitsamt seiner wandfesten Ausstattung erlitt schwere Beschädigungen und trotz Wiederaufbaufähigkeit beschloss man 1950 aus ideologischen Gründen die Sprengung. Die Sammlungen wurden an verschiedenen Aus- lagerungsorten zerstört und die Überreste durch die deutsche Teilung verstreut. Zudem löste man die Verbindung von Schlösserverwaltung und Preußischen Kunstsammlungen auf. Erst 1990 wurden zumindest die auf die Kunstgewerbemuseen am Kulturforum und in Köpenick verteilten Sammlungen institutionell wieder vereinigt. Beim derzeit vorbereiteten Neubau des Schlosses als Humboldt-Forum spielen weder das Schlossmuseum noch die „Historischen Wohnräume“ als museale Errungenschaf- ten der Weimarer Republik eine Rolle. Stattdessen bezieht man sich allein auf die nur eingeschränkt zugängliche höfische Institution der Kunstkammer im Schloss, um damit heutige interdisziplinäre Ausstellungskonzepte historisch zu legitimieren. Eine Wieder- Das „Blaubartzimmer“ im zweiten anknüpfung an die kunstgewerbliche Ausstellungstradition des Ortes scheitert jedoch Stock auf der Südseite des Schlosses diente zur Ausstellung nicht allein am derzeitig mangelnden Interesse an diesem Museumstypus. Wie sowohl von Renaissancemöbeln. Auf- Köpenick als auch das Haus am Kulturforum zeigen, bemühen sie die heutigen Kunst- nahme um 1930

174 175 Von der Heimat zum Kiez: Die Museen der Berliner Stadtteile

Berlins erstes regional ausgerichtetes Museum war das Märkische Provinzialmuseum (heute Märkisches Museum). 1874 eröffnet, bewahrte es historische, kulturgeschichtliche und naturkundliche Zeugnisse Berlins und . Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde das erste Museum ins Leben gerufen, das einen kleineren Bezirk behandelte: das „Naturhistorische Schulmuseum der Gemeinde Rixdorf“ (1897), wie Neukölln damals noch hieß. Zwei Gründe waren für dessen Entstehung ausschlaggebend: Es sollte stärker als das Märkische Provinzialmuseum die lokalen Gegebenheiten berücksichtigen und näher an der Zielgruppe, der Rixdorfer Schülerschaft, gelegen sein. Bereits hier zeigte sich, dass lokale Museen eng an die Institution Schule angebunden und oft sogar in Schulen untergebracht waren. Die Gründung geschah nicht von ungefähr in einer damals noch selbständigen Kommune. Auch die folgenden Museen dieser Art entstanden in Bezirken, die eine starke eigene Identität aufwiesen. Bezeichnenderweise wurden mehrere von ihnen kurz nach dem Anschluss ihrer Kommunen an Groß-Berlin im Jahr 1920 gegründet, darunter die Museen in Spandau, Köpenick und Wilmersdorf. Nicht in allen Fällen gelang es, das zur Bewahrung der eigenen Identität gedachte Museum tatsächlich zu etablieren, so etwa in Steglitz, wo der örtliche Heimatverein schon 1923 ein „Ortsmuseum“ plante, das jedoch erst 1984 als „Heimatmuseum Steglitz“ Wirklichkeit wurde. Die ersten Stadt- teilmuseen beklagten nicht nur den Verlust der kommunalen Unabhängigkeit, sondern

Modell des Neubaubezirks Marzahn im Bezirksmuseum Marzahn- Hellersdorf aus den 1980er Jahren, in der Mitte der alte Dorfanger 331 8 Gegenwart: Die Museen der Berliner Republik Museen der neuen Medien

Die modernen Bildmedien sehen bereits alle auf eine lange Geschichte zurück: Die Fotografie ist über 180 Jahre alt, der Film weit über 100 Jahre, das Fernsehen immerhin 80 Jahre und selbst Computergraphik und Videospiel schon 60 Jahre. Die zugehörigen Museen wurden jedoch erst lange nach der Erfindung und Ausbreitung der jeweiligen Medien gegründet. Außerdem ist auffällig, dass sie alle im selben Zeitraum – zwischen 1997 und 2004 – eröffneten. Warum dauerte es so viele Jahrzehnte, bis sich diese für den Alltag der Menschen derart zentralen Erfindungen in der Museumslandschaft etablier- ten? Und wie erklärt sich der Gründungsschub in jüngerer Zeit? Fotografie, Film, Fernsehen und Computergraphik haben gemeinsam, dass sie über einen langen Zeitraum als Ausdrucksformen der Kultur, teilweise auch der Kunst, nicht anerkannt wurden. Zudem sind speziell der Film, Fernsehen und Computer eine größere Herausforderung für ein Museum als z. B. der Kupferstich oder die Malerei. Ihre Darstel- lung ist komplexer, weil das Ergebnis – der Film, die Fernsehsendung oder das Compu- terspiel – nicht in einem Bild oder Objekt zur Gänze erfasst werden können. Die Gründe für die gleichzeitige Entstehung der Museen sind unterschiedlich. Erwuchs das Computerspielemuseum aus dem Wunsch, ein vielfach gering geschätztes, weil ver- meintlich „primitives“ Medium aufzuwerten, war eine solche Statuserhöhung weder beim Film noch bei der Fotografie zur Zeit der Eröffnung erforderlich: Beide Medien waren als Kunstformen längst etabliert. Dass dennoch das Computerspielemuseum als erstes öffnete – 1997 – lag an der privaten Gründungsinitiative, die schneller und flexibler war als Computerspielemuseum, 1997/2011 die der beiden anderen Institutionen. Diese blickten zwar auf eine zum damaligen Zeit- punkt 70- bzw. 100-jährige Sammlungsgeschichte zurück, hatten jedoch stets vergeblich Karl-Marx-Allee 93a, 10243 Berlin-Friedrichshain auf ein eigenständiges Haus gewartet. Der Film traf es dabei besser als die Fotografie und Mi – Mo 10 – 20, Di geschlossen das Fernsehen – mit finanzieller Unterstützung des Bundes entwickelte sich das Film- 1997– 2000 Erste ständige Ausstellung (Rungestraße 20, Berlin-Mitte) museum zu einer Institution, die den Anspruch, die gesamte Geschichte des Mediums 2000 – 2011 Organisation von Wanderausstellungen, z. B. pong.mythos abzubilden, erfüllen kann, während sowohl die zu kleine Fernsehabteilung dieses Hauses 2011 Eröffnung am heutigen Standort als auch die noch immer zur Kunstbibliothek gehörige „Sammlung Fotografie“ nicht aus- reichend ausgestattet sind. Im Nebeneinander mit vielen anderen Fotoinstitutionen wie Stehen die legendäre Tennissimulation Pong von 1972 oder das seit 1997 extrem erfolg- Berlinischer Galerie, Martin-Gropius-Bau und C/O Berlin ist die Fotografie dennoch im reiche amerikanische Computerspiel Grand Theft Auto (GTA) auf einer Stufe mit anderen Ausstellungsspektrum Berlins sehr reich vertreten. Insofern kann das Fernsehen derzeit großen Leistungen der menschlichen Kultur? Sind Computerspiele mit ihrer Verbindung als „Verlierer“ gelten, obwohl dieses Medium unseren Alltag prägt wie kein anderes. von bewegtem Bild und Sounds bei gleichzeitig aktiver Partizipation des Spielers ein kom- plexes Kulturphänomen, für das es – nicht anders als für einstmals neue Kunstformen wie Fotografie, Film oder Aktionskunst – neuer Formen der Annäherung bedarf? Und ist ein Museum ein geeigneter Ort für eine solche Auseinandersetzung? Diesen Fragen stellt sich das Computerspielemuseum seit 1997. Die Entstehungsgeschichte des Museums ist ungewöhnlich. Im Gegensatz zu den meisten anderen kulturgeschichtlichen Museen ist es nicht aus privater Sammelleiden- schaft hervorgegangen, sondern hat seinen Ursprung in der Bildungsarbeit; in diesem Fall durch den kurz nach der Wiedervereinigung gegründeten „Förderverein für Jugend und Sozialarbeit“ (FJS). Dessen Gründer Klaus Spieler hatte beobachtet, dass Eltern und Erzieher dem sich nach 1990 auch im Osten ausbreitenden Hobby des Videospiels bei Kindern und Jugendlichen meist unwissend und hilflos, oft auch ablehnend gegenüber- standen. Die Arbeit des FJS führte zu der Erkenntnis, dass Computerspiele wesentlich fas- zinierender und vielfältiger waren, als der bildungsbürgerliche Dünkel dies zugestehen wollte, und sich keineswegs auf primitive Gewaltverherrlichung reduzieren ließen. Schon

394 395 8 Gegenwart: Die Museen der Berliner Republik Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen

damals richtete man sich an zwei Zielgruppen: auf der einen Seite der Computerspielfan, gert. Hinter den Kulissen ging die Überzeugungsarbeit der beiden Betreiber beim Senat der über seine regelmäßige Beschäftigung kritisch reflektieren sollte, auf der anderen jedoch weiter, und so konnte das Museum dank einer einmaligen Anschubfinanzierung der Gegner des Computerspiels, dessen Abneigung man mit differenzierter Information 2011 neue Räume im Friedrichshain beziehen. Das einstige DDR-Restaurant „Café War- zu begegnen suchte. Dass Klaus Spieler auch für die Gefahren des Mediums nicht blind schau“ an der Karl-Marx-Allee aus den 1950er Jahren (Architekt Kurt Leucht) liegt weitab war, erkennt man an der Tatsache, dass er 1994 – vor der Gründung des Museums – die von den klassischen Museumsbezirken. Die Lage steht sinnbildlich für die Tatsache, USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) aus der Taufe hob, die seitdem die Alters- dass sich Computerspiele innerhalb der kulturellen Ausdrucksformen erst öffentliche beschränkungen für alle in Deutschland verkauften Computerspiele festlegt. Man wollte Anerkennung erwerben müssen. Darüber hinaus ist die Ansiedlung des Museums im jedoch nicht bei dieser Negativauslese stehenbleiben, sondern ihr eine positive Würdi- Kontext einer kulturellen Standortpolitik des Bezirks zu sehen, der die einstige Stalin­ gung des Computerspiels und der Meilensteine seiner Entwicklung gegenüberstellen. allee aufwerten möchte. Für das Museum ist der Ort nach Aussage der Betreiber insofern Um dem Computerspiel als „sozialem Vorgang“ (Klaus Spieler) die notwendige ernsthafte attraktiv, weil es hier, in der Nähe zahlreicher Hostels, sein junges und – zumindest unter und differenzierte Auseinandersetzung zu widmen, entschied man sich bewusst für der Woche – mehrheitlich touristisches Publikum findet. ein klassisches bildungsbürgerliches Medium, mit dem seit dem 19. Jahrhundert neue Die Ausstellung ist historisch gegliedert und versucht den Spagat, nicht nur dem Ein- Inhalte in den Kanon der Kultur aufgenommen werden – für das Museum. geweihten Neues zu bieten, sondern ebenso den Unwissenden in das Thema einzuführen. Das erste Computerspielemuseum eröffneten Klaus Spieler und der Kurator Andreas Viele Spiele können sowohl zur Unterhaltung als auch zur Informationsvermittlung selbst Lange 1997 in kleinen Räumen in der Rungestraße in Mitte. Eine Sammlung von Com- ausprobiert werden – ohne dass das Spiel von seinem historischen Kontext getrennt würde. puterspielen lag einerseits durch die an die USK gesandten Spiele vor, andererseits Die Bildwelten des Computerspiels und ihre Entwicklung – von der technisch bedingten hatten sie bereits historisches Material zusammengetragen: Neben 8.000 archivierten Abstraktion der Anfangsjahre zum immer stärkeren Realismus – werden ebenso demons- Computerspielen konnte man beispielsweise den einzigen Videospielautomaten der triert wie der Fortschritt von Sounds oder Begleitmusik und der Einfluss des Computer- DDR („Poly-Play“) oder einen schrankgroßen IBM-Computer aus den frühen 1980er spiels in anderen Medien, z. B. dem Fernsehen. Ein Museum voller „digital artifacts“ Jahren zeigen. Aufgrund mangelnder Unterstützung durch die öffentliche Hand, die den kommt schließlich nicht ohne entsprechende Bestände an Hardware aus, so dass Video- kulturellen Wert des Computerspiels damals nicht zu erkennen vermochte, musste das spielautomaten, Konsolen, PCs ebenfalls entwicklungsgeschichtlich zu sehen sind. Dem Museum bereits im Jahr 2000 wieder schließen. Die Sammlung wurde zunächst eingela- weltweiten Pioniermuseum für das Computerspiel sind ähnliche Gründungen gefolgt, so etwa 2012 das „Vigamus“ in Rom. Den meisten Computerspielen mangelt es zwar bis heute an künstlerischem und reflexivem Gehalt und sie können deshalb (noch?) nicht auf Neben der Geschichte von Hard- und Software bietet das Computerspielemuseum die Möglichkeit, viele historische Spiele selbst auszuprobieren. eine Stufe mit den klassischen Kunstformen gestellt werden, doch sind sie unzweifelhaft seit den 1980er Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Alltagskultur geworden.

Literatur: Baumgärtel 2000; Lindemann 2011; Interview mit Klaus Spieler und Andreas Lange 2013

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, 2000

Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin-Tiergarten Di, Mi, Fr – So 10 –18, Do 10 – 20, Mo geschlossen

1933 Beginn des Sammlungsaufbaus durch Gerhard Lamprecht 1963 Gründung des Vereins „Deutsche Kinemathek“ 1983 –1989 Planung zum Umbau des Esplanade am Potsdamer Platz zum „Filmhaus“ mit Museum 1996 Erste große Ausstellung Kino – Movie – Cinéma im Martin-Gropius-Bau 2000 Eröffnung

Architekten: Helmut Jahn (); Hans Dieter Schaal und Ruth Berghaus (Ausstellungs­architektur)

Nichts könnte zunächst für das Medium Film passender erscheinen als das technoide Sony Center, erbaut als Aushängeschild eines großen Unterhaltungskonzerns. Tatsäch-

397 8 Gegenwart: Die Museen der Berliner Republik me Collectors Room Berlin – Stiftung Olbricht, 2010

Auguststraße 68, 10117 Berlin-Mitte Di – So 12 –18, Mo geschlossen

2001 Erste Ausstellung der Sammlung in Bremen (Ohne Zögern ) 2005 Ausstellung in Morsbroich (Most Wanted ) 2007 Ausstellung in Essen (Rockers Island ) 2008 – 2010 Errichtung des Gebäudes 2010 Eröffnung

Architekten: Hans Düttmann; Frank Kleymann

Der 2010 eröffnete „me Collectors Room“ des aus Essen stammenden Kunstsammlers Thomas Olbricht markiert unter den neuen Privatmuseen einen ambitionierten Entwick- lungsschritt. Anders als etwa die Sammlung Boros oder die Sammlung Hoffmann tritt der große Neubau wie ein veritables öffentliches Museum auf – mit großzügigen Öffnungs- zeiten, wechselnden Sonderausstellungen, Museumsshop und -café sowie Kinderpro- gramm. Allerdings vermeidet der Sammler noch den Begriff – statt als Museum wird das Haus als „Sammlerraum“ bezeichnet, womit Privatheit und Subjektivität betont werden sollen („me“ steht nicht für „mich“, sondern für „moving energies“). Als Olbrichts Haus in der Auguststraße fertiggestellt wurde, fand damit die etwa zehn- jährige Suche des einstigen Wella-Aufsichtsratsvorsitzenden und leidenschaftlichen Kunst- sammlers nach einem geeigneten Ausstellungsort ihr Ende. Der Übersiedlung nach Berlin waren ergebnislose Verhandlungen Olbrichts mit dem Essener Museum Folkwang über eine Dauerleihgabe vorausgegangen. Der Umzug zeugt von den jüngsten Verschiebungen im Koordinatensystem der bundesdeutschen Kunstwelt – obwohl nach wie vor im Westen der Republik das Kapital erwirtschaftet wird, ist die Hauptstadt Berlin zum publikumsträch- tigen Schaufenster der auf diese Weise akkumulierten Kunstsammlungen geworden. Das Gebäude des Architekten Hans Düttmann entstand in enger Abstimmung mit dem Sammler. Durch seine großen Dimensionen sprengt der zugleich als Apartment- haus dienende weiße Block die bescheidenen Maßstäbe der Auguststraße. Lediglich die rote Leuchtschrift verweist auf die Funktion der unteren beiden Geschosse als Ausstel- lungshaus. Bemerkenswerter als die konventionelle Fassade ist das Innere, das einen interessanten Gegenentwurf zu den puristischen Räumen für Gegenwartskunst bietet, wie sie sonst in Berlin üblich sind. Ungewöhnlich ist bereits die Tatsache, dass man die Ausstellung durch das Café betritt, das somit anders als sonst nicht als Anhängsel, sondern durchaus symbolträchtig als „niedrigschwelliges“ Entrée konzipiert ist. Das Haus soll kein entrückter Kunsttempel sein, sondern ein alltäglicher Ort, an dem man sich treffen kann: der alte Traum der Verbindung von Kunst und Leben. Als Kontrapunkt findet sich im Café ein artifizielles und kostspieliges Einzelstück, der aus einer 400-jährigen Eiche gefertigte große Tisch. Die Vermischung von High und Low, öffentlich und privat, museal und wohn- lich zieht sich sodann als Prinzip durch das ganze Haus: Die großzügigen Ausstellungssäle im Erdgeschoss werden von intimen, engen Treppenhäusern konterkariert, im Oberge- schoss nimmt eine „Lounge“ mit bequemen bunten Sofas genauso viel Raum ein wie die Ausstellung. All diese Gestaltungsmerkmale enthalten auch eine implizite Kritik am tradi- tionellen Kunstmuseum, das Olbricht wohl als unlebendig, statisch und elitär empfindet. Die Lust am Synkretismus und am Bruch mit Konventionen des zeitgenössischen Kunstbetriebs kennzeichnet ebenso Olbrichts sehr umfangreiche Sammlung. Sein Inte-

Die kleine „Wunderkammer“ im Obergeschoss mit typischen Artefakten einer barocken Kunstkammer ist ein fester Bestandteil 440 des von wechselnden Ausstellungen geprägten Hauses. 441 8 Gegenwart: Die Museen der Berliner Republik Tchoban Foundation – Museum für Architekturzeichnung resse ist weniger stilistisch als inhaltlich bestimmt. Laut Aussage des Sammlers stehen Werke im Fokus, die sich mit den „großen“ Themen – Liebe, Leben, Tod – befassen. Dabei unterliegt er als wohlhabender Sammler weniger Beschränkungen als manches große Museum, in finanzieller wie inhaltlicher Hinsicht. So konnte er beispielsweise als einziger Sammler sämtliche Druckeditionen von Gerhard Richter erwerben, aber auch ein streitbares Werk wie das neobarocke Kitschporträt Michael Jacksons des amerikanischen Malers Kehinde Wiley kaufen. Die selbstbewusste Zusammenstellung wurde nach der Eröffnung vielfach kritisiert. Was in Essen noch als „eine der bedeutendsten Kollektionen zeitgenössischer Kunst“ (FAZ 2005) gefeiert worden war, wurde nun als „krude Mischung“ (Tagesspiegel 2010) betrachtet. Diese Kritik bezog sich nicht zuletzt auf die „Wunderkammer“ im Oberge- schoss und ihre Verbindung mit zeitgenössischer Kunst. Hier finden sich etwa 150 von Olbricht erworbene Kunstkammerobjekte aus Renaissance und Barock, so etwa kleine Elfenbeinfiguren, ein Schrumpfkopf, ein Trompe l’œil-Gemälde und die Reinszenierung eines klassischen Kunstkammerschrankes. Einen vollständigen Eindruck davon, was in den historischen Kunstkammern gesammelt wurde, gibt die Ausstellung allerdings nicht, es fehlen beispielsweise die Gemälde oder die wissenschaftlichen Apparate, die gleichfalls zur Kunstkammer gehörten. Stattdessen ist der Zugang auch hier weniger wis- senschaftlich als subjektiv – Olbricht ist sichtbar fasziniert von Tod und Vergänglichkeit. Das Exaltierte und das Obskure werden durch die Inszenierung als dunkle Schatzkammer noch betont. Die Wiederbelebung eines solchen Ortes ist insofern nicht ohne Pikanterie, als Sammlern wie Olbricht ohnehin ein „neoaristokratisches“ (Zillig 2011) Gebaren zum Vorwurf gemacht wird. Es scheint jedoch glaubhaft, dass Olbricht sich hier nicht als Wie- dergänger der barocken Fürsten inszenieren will, sondern ihn die Kunstkammerobjekte vor allem als extrem kunstfertige Auseinandersetzungen mit dem Thema der Vergäng- lichkeit reizen.

Literatur: Sammlung Olbricht 2001; Heil 2005; Lorch 2005; Olbricht Collection 2007; Baunetz 2010; Tagesspiegel (4. Mai 2010); Zillig 2011; Olbricht 2012; www.designfunk- tion-essen.de/projekte/office/die-olbricht-collection/ Ein Sammler als Bauherr: Der Architekt Sergei Tchoban entwarf das Gebäude für sein Museum selbst.

Tchoban Foundation – seine und fremde Sammlungen von Architekturzeichnungen in wechselnden Ausstellun- Museum für Architekturzeichnung, 2013 gen zeigen zu können. Erste Ausstellungen zu Giovanni Battista Piranesi, zur sowjetischen Architektur oder zu Lebbeus Woods betonen vor allem die visionäre und utopische Kraft Christinenstraße 18, 10119 Berlin-Mitte des Mediums Architekturzeichnnung. Mo – Fr 14 –19, Sa, So 13 –17 Mit dem „Museum für Architekturzeichnung“ widmet ein wirtschaftlich sehr erfolg­ reicher Architekt seiner Leidenschaft ein eigenes Haus – und entwirft zugleich eine 2001 Beginn des Aufbaus der Sammlung 2009 Gründung der Tchoban Foundation kleine, aber feine Visitenkarte seiner baulichen Expertise. Dabei fällt der Bau aus seinem 2013 Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes Œuvre auffällig heraus: Tchoban und sein großes Büro stehen ansonsten für die gelun- gene Abwicklung riesiger Bauvolumen – Hotels, Geschäftshäuser oder Einkaufszentren Architekten: Speech Architects (Sergei Tchoban und Sergei Kusnezov) von Berlin bis Moskau. Das kleine Museum für Architekturzeichnung ist der spektakulärste Ausstellungsneu- Museen sind die Königsdisziplin für nahezu jeden Architekten. Bei diesem Gebäude bau in Berlin seit dem Jüdischen Museum: Vier Geschosse sind als versetzte Kuben auf­ liegt der besondere Fall vor, dass ein Architekt im eigenen Auftrag sein eigenes Museum einander gestapelt, darauf ist ein gläserner Raum gesetzt. In die Blöcke eingeschrieben ist baute – ganz nach den eigenen Vorstellungen. Das Museum hat der erfolgreiche deutsch- die Funktion des Gebäudes. Wie eine Matrix sind vergrößerte Architekturzeichnungen als russische Architekt Sergei Tchoban selbst finanziert, entworfen und realisiert, um darin Tiefrelief in den sandsteinfarben eingefärbten Sichtbeton übertragen. Der Stein erinnert

442 443 8 Gegenwart: Die Museen der Berliner Republik Tchoban Foundation – Museum für Architekturzeichnung

Tchobans eigene Bestände setzen sich aus Architekturzeichnungen vom 16. Jahrhun- dert bis zur Gegenwart zusammen, darunter Werke von Architekten wie Frank Lloyd Wright, Aldo Rossi oder Frank O. Gehry, daneben finden sich auch eigene Zeichnungen Tchobans. Er legt besonderen Wert auf die künstlerische Qualität des einzelnen Blattes – Tchoban ist ein Connaisseur der Architekturzeichnung. Insofern unterscheidet sich sein Sammlungsprofil von dem öffentlicher Architekturarchive. Sie legen stärkeren Wert auf den Gesamtzusammenhang architektonischer Projekte legen und weniger auf die ästhetische Qualität des Einzelblattes. Demgegenüber zeigt Tchobans Museum wie eine Kunstgalerie seine ausgewählten Blätter sparsam gehängt an den Wänden – nur wenig erfährt man über den Kontext. Auf die Gegenüberstellung von Zeichnung, Modell und Fotografien des ausgeführten Baus, wie sie Museen wie das „Deutsche Architekturmu- seum“ in Frankfurt bevorzugen, wird in den beiden betont intimen Kabinetträumen bewusst verzichtet. Das Museum ist in einer Zeit entstanden, in der der Zeichenstift im Arbeitsalltag von Architekten stark an Bedeutung verloren hat. Architekten entwerfen heute vorwiegend mit CAD-Anwendungen am Computer. Sie visualisieren ihre Ideen mit ebenfalls compu- tergenerierten Renderings. Dieses Phänomen hat jedoch auch zu einer Aufwertung der eigenhändigen Zeichnung als spezieller Ausdruck einer künstlerischen Handschrift und einer anspruchsvollen Architektur geführt.

Literatur: Kil 2013; MfA 2014

Links: Das Museum als Gesamtkunstwerk – selbst die Sitzmöbel folgen der Architektursprache. Rechts: In den Beton der Fassade ließ Sergei Tchoban historische Architekturzeichnungen übertragen.

an altes Papier und visualisiert so die Grundidee: Aus der Zeichnung entsteht der Bau. Bei den in die Fassade übertragenen Zeichnungen handelt es sich unter anderem um Bühnenbildentwürfe des nach 1800 in Petersburg tätigen Italieners Pietro Gonzaga. Für Sergei Tchoban sind sie von besonderer Bedeutung, denn mit ihnen begann er 2001 den Aufbau seiner Sammlung. Im Inneren erweist sich jeder der Kuben als einzelner Raum, so dass das Gebäude einem Turm ähnelt. Die fensterlosen Kabinette dienen der konzen- trierten Betrachtung und dem Schutz der Werke auf Papier. Im schmalen Treppenhaus und in dem holzvertäfelten, die äußere Verzierung aufgreifenden Bibliotheks- und Ein- gangsraum im Erdgeschoss hingegen sind kleine, individuell gestaltete Fensterschlitze in die Fassade eingelegt. Die besondere Qualität der Architektur und die Benennung als „Museum“ sind inso- fern besonders bemerkenswert, als es sich um eine öffentliche Privatsammlung handelt – eine institutionelle Form, die sich bis dahin vor aufwendigen Neubauten scheute und auch den subjektiveren, intimeren Begriff der „Sammlung“ dem des „Museums“ vorzog.

444 445