BESUCHEN SIE AUCH DAS BENEDIKTINERSTIFT: Rahmen­ FREITAG, 14. JUNI 2019 SONNTAG, 16. JUNI 2019 Gottesdienste in der Stiftskirche: Sa. 7.30 Uhr, So. 8.30/10.00/19.00 Uhr programm 13.30 Uhr Eröffnung 10.30 Uhr „Der Einstein-Garten” Gartenbühne Gartenbühne Chorgebet in der Ritterkapelle: 12.00 & 17.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Gartenleiter Stefan Kastenhofer (Rückblick und Ausblick) Thomas Steiner, Gärtner vom Alpengarten Bad Aussee, wird direkt Gartenakademie Stiftsführungen täglich 10.00 & 15.00 Uhr und Abt Petrus Pilsinger bei der Gartenbühne einen großen Konglomerat-Findling in ein leb- Stift Seitenstetten. Jagdhornbläser Seitenstetten endiges Felsenbiotop verwandeln. Der Stein als ökologischer Stan- Sonderführung Mineralienkabinett 15. Juni 2019, 13.00 Uhr dort mit vielen Anregungen zu Gesteinsarten, Pflanzenwahl und P. Martin Mayrhofer lädt zum offenen Atelier im 15.00 Uhr Klangmeditation Pflegemaßnahmen. Stiftsmeierhof. Öffnungszeiten laut Aushang bei den Scholastikazimmer Garteneingängen. Klänge für innere Harmonie und Ausgeglichenheit 11.30 Uhr Klangmeditation Ursula Henzler, Beratzhausen/D, Eintritt € 3,00 SAMSTAG, 15. JUNI 2019 Scholastikazimmer Die Picknickwiese bei der Bognerhof-Gärtnerei wird zum Klänge für innere Harmonie und Ausgeglichenheit ÖFFNUNGSZEITEN Treffpunkt für alle Genießer. Beim Gartenkulinarium laden 15 Uhr & 16.30 Uhr 10.30 Uhr Kräuterküche aktuell Ursula Henzler, Beratzhausen/D, Eintritt € 3,00 Fr. 13.00 bis 18.00 Uhr Produzenten kulinarischer Spezialitäten zum Gustieren und „Obst und Gemüse schonend und energieeffizient trocknen“ Gartenbühne Sa. und So. 9.00 bis 18.00 Uhr Probieren. Köstlichkeiten von Schaf und Ziege, Schwein und Gartenbühne Elfriede Freundl, Ernährungstrainerin und Kräuterpädagogin aus 13.15 Uhr Florale Kunst im Hofgarten Rind, von Safran und Sanddorn, Gutes aus regionalem Obst Das Trocknen ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Nähr­ Biberbach, wird verschiedene Kostproben von Kräutergerichten her- Gartenbühne EINTRITT und Gemüse, Spezialitäten von Bier, Wein und Most bieten stoffe bleiben erhalten, neue Aromen entstehen und wenn die Son- stellen. Kräuter aus dem Hofgarten dienen dafür als Basis. Eine Floristikvorführung mit Elke Lumetsberger, Meisterfloristin Tageskarte € 7,00, 3-Tageskarte € 15,00 sicher für jeden Feinschmecker etwas. nenkraft genutzt wird, schont diese Konservierungsmethode die und Innungsmeisterin aus Vorchdorf. Sie zeigt uns spannende Krea- Schüler/Studenten € 4,00 – Kinder bis 14 J. frei Umwelt. Mit Vorführung eines selbstgebauten Solardörrgerätes. 11.30 Uhr Klangmeditation tionen mit Blumen des Hofgartens, die zum Nachmachen verleiten. Gruppenpreis (ab 20 Pers.) € 6,00/Pers. Die aktuelle Gartenkulinarium-Ausstellerliste finden Sie unter: Ernährungswissenschafterin Mag. Irene Oberaigner zeigt, wie ein- Scholastikazimmer www.stift-seitenstetten.at/veranstaltung/gartentage-2/ fach das Trocknen von Sommerfrüchten ist und welchen Mehrwert Klänge für innere Harmonie und Ausgeglichenheit 14.30 Uhr Volksmusik-Ensemble „7 auf einen Streich“ KONTAKT getrocknetes Obst und Gemüse haben. Ursula Henzler, Beratzhausen/D, Eintritt € 3,00 Gartenbühne Benediktinerstift Seitenstetten Energie- und Umweltagentur NÖ Am Klosterberg 1 www.wir-leben-nachhaltig.at, www.enu.at 13.15 Uhr Mini-Wildstaudengärten 15.00 Uhr Klangmeditation 3353 Seitenstetten Gartenbühne Scholastikazimmer Telefon: +43 7477 423 00 - 0 www.stift-seitenstetten.at Der aus Servus TV bekannte YouTuber, Gartenblogger und Gartenge- Klänge für innere Harmonie und Ausgeglichenheit [email protected] fb: Stift.Seitenstetten stalter Markus Burkhard stellt für verschiedene Standorte rund ums Ursula Henzler, Beratzhausen/D, Eintritt € 3,00 Haus abwechslungsreich bepflanzte Gefäße mit Wildstauden her. Linz 16.00 Uhr Der Insektengarten PFLANZENSPEZIALITÄTEN (50 km) Wien (150 km) www.stift-seitenstetten.at A1 Abfahrt 14.30 Uhr Singkreis Seitenstetten Gartenbühne GARTENHANDWERK Abfahrt Amstetten Haag Abfahrt West Gartenbühne Werner Reitmair, Entomologe und Mitarbeiter der Fa. Hameter Oed KULINARIK Bahnhof Stauden, zeigt in seinem Vortrag, welche Möglichkeiten es zur St. Valentin GARTENKUNST Haltestelle Bahnhof 15.00 Uhr Klangmeditation Schaffung von Lebensraum und von passenden Futterpflanzen für St. Peter Amstetten Seitenstetten Scholastikazimmer Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Co. gibt. Klänge für innere Harmonie und Ausgeglichenheit Ursula Henzler, Beratzhausen/D, Eintritt € 3,00 Gartentage Stift Steyr Seitenstetten Basilika 16.00 Uhr Wunderbare Welt der Pflanzenvermehrung Gartenbühne Seitenstetten Waidhofen/ KINDERPROGRAMM „AUF DER GARTENBÜHNE“ Gärtnermeister Martin Ruzicka aus Langenzersdorf zeigt uns, Für alle jungen Gäste bietet die Initiative »Tut gut!« des Landes Beim Nussbaum hinter dem Dörrhaus zeigen Profis den Be- welche Vermehrungsarten für den Hobbygärtner in der Pflanzenwelt NÖ auf der Bognerhof-Wiese ein attraktives Kinderprogramm mit suchern Praktisches rund um das Thema Garten. Lassen Sie zur Verfügung stehen. Von der Aussaat bis zum Steckling wird er uns 14. – 16. JUNI 2019 Fitnesstestgeräten, Dosenschießen, Kinderparcours, Riesenseifen- sich von den Vorführungen inspirieren. Die einzelnen Pro- verschiedene Möglichkeiten praktisch vorführen und dabei Tipps blasen, Buttons gestalten, Küchenexperimenten und einer Hüpf- grammpunkte werden ca. 45 min dauern. aus seiner langjährigen Praxis weitergeben. STIFT SEITENSTETTEN burg. HISTORISCHER HOFGARTEN Herausgeber und Verleger: Stift Seitenstetten, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten • Fotos: Doris Schwarz-König Seitenstetten • Fotos: 3353 1, Stift Seitenstetten, Am Klosterberg und Verleger: Herausgeber • Stand 2019 Multimedia OG, www.leerzeichen.at Gestaltung: Leerzeichen Kahr Gerhard, MMag. – Beeren & CO - Schmankerln für den Naschgarten Zimmermann, Gärtnerei – Staudenkulturen, Raritäten Lebenshilfe NÖ - Region – Schönes & Nützliches Eisserer Nikolaus – Seilerei, Hängematten, Spielgeräte aus Seilen Hof Maleninsky – spritzig, geschmacksexplosive Obstperlweine Ausstellende A-8350 Fehring, Gutendorf 56, T 0043-(0)3155/33981 D-83059 Kolbermoor, Ludwig-Prager-Str. 31, T 0049-(0)8031/299976 A-3373 Kemmelbach, Hauptstraße 36, T 0043-(0)7476/76407 A-3300 Amstetten, Ardaggerstr. 6, T 0043-(0)7472/62771, www.eisserer.at A-4470 Enns, Maria Anger 20, T 0043-(0)650/6776919 www.gaertnerei-zimmermann.de [email protected] www.maleninsky.at Gärtner & Floristen Löffler Robert – Pflanzenraritäten Hinterleitner Ges.m.b.H. – FUNCO you’ll never grill alone Aquabiom – Stein- und Wasserpflanzen A-8200 Gleisdorf, Ungerdorf 78, T 0664/9740039, [email protected] Gartenplanung – Beratung Leidl Brigitte u. Peter – Töpferei A-3332 Biberbach, Niederegg 251, T 0043-(0)7448/3660-0, www.funco.at Imkerverein Seitenstetten A-4452 Ternberg, Redlgutstraße 28, T 0043-(0)7256/7044 A-3353 Seitenstetten, Treffling 100, T 0043-(0)7477/44916 SK-90032 Borinka, Dlhá 10, T 0042-(0)1265/938132 Niedrist, Baumschule – Edelgehölze Maschinenring Service NÖ-Wien eGen – Hoch hinaus und tief verwurzelt Höfler Johannes – Rosenbögen & Rankgerüste www.leidl-keramik.at; www.aus-ton-geformt.at [email protected] www.aquabiom.sk A-4655 Vorchdorf, Albenedt 8, T 0043-(0)699/10257779 A-3580 Horn, Mold 72, T 0043-(0)59060-316, www.maschinenring.at A-3353 Seitenstetten, Schulgasse 3, T 0043-(0)7477/42107, www.jh-mt.at [email protected] Martin Barbara – filzenslust Kastl Sonja e.U. – Grossauer Edelkonserven Bruckner – Kakteen und Succulenten Natur im Garten – Infomaterial Langeder Gartenapotheke – Gartenharmonie A-3021 Pressbaum, Siedlungsstraße 12 A, T 0043-(0)676/7564888 A-1030 Wien, Ölzeltgasse 1B/2, T 0043-(0)676/5023158 A-2601 Siedlung Maria Theresia, Gartengasse 4 Oberleitner Gartenkultur – Begehrenswerte Stauden und Gehölze A-3430 Tulln, Am Wasserpark 1, T 0043-(0)2272/61960 A-4320 Perg, Aisthofen 62, T 0043-(0)7262/61772, www.gartenapotheke.at [email protected] www.edelkonserven.at T 0043-(0)2628/67336 A-3380 Pöchlarn, Ornding, Hauptstr. 19, T 0043-(0)0664/5222532 www.naturimgarten.at Obiss – Metall-Sitzbänke in verschiedenen Farben www.gaerten-oberleitner.at Mühlehner Rosa – Rosi’s TonArt, Hochbeete Katholische Frauenbewegung St. Pölten – Fair gehandelter Kaffee dämmergrün, Rank Stefan – Hosta-Spezialgärtnerei renaturo - Heilkräuter- & Naturgärten CZ-73941 Palkovice, Palkovice 493, T 0042-(0)732/990638, www.obiss.cz A-3365 , Wachtberg 1, T 0043-(0)664/2513988 + Tee; A-3100 St. Pölten, Klostergasse 15, T 0043-(0)2742/3243375 A-3180 Lilienfeld, Am Hahnacker 25, T 0043-(0)676/4676876 Pfingstrosengarten Miely – Strauch- und Staudenpfingstrosen A-4702 Wallern/Tr., Meisenweg 16, T 0043-(0)699/11740419 www.rosistonart.at Premiumstuff – ECOFURN-Relaxen auf Holz http://kfb.dsp.at www.daemmergruen.at A-4611 Buchkirchen, Uttenthal 4, T 0043-(0)7242/28415 www.renaturo.at SK-85101 Bratislava, Gercenova 6/A, T 0042-(0)1/948441153 www.paeoniamiely.com Samis GmbH – Hüte und Mützen aus Naturstroh, Tücher und Schals Lebenshilfe NÖ - Region Mostviertel – Kulinarisches Die kleine Gärtnerei – Blühstauden & Kräuter www.premiumstuff.sk Fachliteratur D-88178 Heimkirchen, Riedhirsch 41, T 0049-(0)1520/4337456 A-3373 Kemmelbach, Hauptstraße 36, T 0043-(0)676/6691413 D-15757 Halbe, Schweriner Str. 40, T 0049-(0)33765/20195 Praskac Pflanzenland Tulln – Pflanzen aus bestem Hause Lehner KG – Gartenbücher [email protected] Pronto-Bio – Produkte für eine nachhaltige Lebensweise [email protected] www.kleine-gaertnerei.de 3430 Tulln, Praskacstr. 101, T 0043-(0)2272/62460, www.praskac.at A-3353 Seitenstetten, Steyrer Str. 2, T 0043-(0)7477/42144 A-3400 Klosterneuburg, Steinrieglstraße 118, T 0043-(0)664/2753620 Schlager Helmut – “Schlingel” Staudenstützen und Rankhilfen Lehner Lukas – Beeren und Spargel aus dem Mostviertel Ehmeier, Landgärtnerei – Bio-Gemüsepflanzen Prossinger – Qualitätsstauden www.lehner-kg.at www.pronto-bio.at A-3242 Texingtal, Plankenstein 10, T 0043-(0)660/8130120 A-3350 Haag, Gstetten 9, T 0043-(0)7434/42498 A-4615 Holzhausen, Niederprisching 10, T 0043-(0)664/5273171 A-4901 Ottnang, Redl 33, T 0043-(0)676/7533051, [email protected] Mail-Brandt Maria – Gartenbuchraritäten www.landgaertnerei.at www.selbstgebaut.eu Rosenfellner Mühle & Naturkost GmbH – Original natürliche www.lehners-beeren.at Rappay Józsefné, Dr. – Rappay Mediterraner Garten D-59174 Kamen, Hochweg 30, T 0049-(0)2307/21935 Schneckenbarriere; A-3352 St. Peter/Au, An der Bahn 9 Schönleitner Ursula – Keramik mit Pfiff Milchmäderl – Bio-Schafkäse Feldweber – Stauden H-7173 Zomba, Fö tér 7, T 0036-(0)703208517, www.rappaykerteszet.hu www.garten-literatur.de T 0043-(0)7477/42343, www.rosenfellner.at A-4974 Ort im Innkreis, Ort 139, T 0043-(0)7751/8320 A-7461 Stadtschlaining, Allersgraben 1, T 0043-(0)650/5805817 A-3313 Wallsee, Weißenberg 1, T 0043-(0)0664/5825073 www.staude.at RIFNIK garden&plants – rare and unusual plants for people Kunst – Kunsthandwerk – Dekoratives www.kulturvernetzung.at Ruhdorfer Naturholz GmbH – Naturzaun, Produkte aus Kastanien- u. www.milchmaederl.at SI-3230 Sentjur, Jakob 7B, T 0038-(0)635740521, www.rifnik.si Bauer-Mayrhofer Sabine, Keramikatelier – Gefäße und Objekte Robinienholz; D-84175 Johannesbrunn, Klosterstraße 19 Forssman – Bio-Staudengärtnerei Schörghuber Philipp – ART & WEIDE Mostviertler Biokürbishof Metz A-3500 Krems, Lastenstraße 13, T 0043-(0)676/4930500 T 0049-(0)8744/967842, www.naturzaun.com D-84140 Gangkofen, Oberschmiddorf 4, T 0049-(0)8722/910421 Rosengärtnerei Kalbus – Historische,Französische, Englische u. Moderne A-3361 Aschbach, Suttnerstraße 7, T 0043-(0)680/3219311 A-3350 Haag, Heimberg 22, T 0043-(0)664/5209393 www.keramikatelier.at www.stauden.forssman.de Rosen, Kletterrosen; D-90518 Altdorf, Hagenhausener Hauptstraße 1b [email protected] Schmutz Johann – Schmiedeeisen im Garten rund ums Haus www.biokuerbishof-metz.at T 0049-(0)9187/5729, www.rosen-kalbus.de Dosenlicht – Lichtvolles Blechdosen-Recycling A-3323 Neustadl/D., Höhenstraße 10, T 0043-(0)7471/2290 Fransen Hostas – Hostas (Funkien) Sonnleithner Regina – dekorative Keramik Ott KG, Gasthaus “Mostviertlerwirt” – Gastronomie im Hofgarten A-4400 Steyr, Fabrikstraße 42, T 0043-(0)650/3636907, www.dosenlicht.net www.kunstschmiede-schmutz.at NL-2461 TK Ter Aar, Paradysweg 5, T 0031-(0)172602031 Rosenhof Schultheis e. K. – Rosen und Clematis, Historische Rosen A-5023 Salzburg, Zeisigstraße 19, T 0043-(0)662/665355 A-3353 Seitenstetten, Marktplatz 4, T 0043-(0)7477/42304 www.hostaparadise.com D-61231 Bad Nauheim, Bad Nauheimer Str. 3 - 7, T 0049-(0)6032/9252816 Emmausgemeinschaft St. Pölten – Kunstwerkstätte www.sonnleithner.net Schwebeliege.at – Liegen-Schweben-Träumen www.mostviertlerwirt-ott.at www.rosenhof-schultheis.de A-3100 St. Pölten, Herzogenburger Str. 48-50, T 0043-(0)676/88644770, A-4910 Ried im Innkreis, Eberschwanger Str. 55, T 0043-(0)7752/80709 www. Frenzel Detlef – Hoya’s & Orchideen Steinzeug Keramik – frostfeste Gartenkeramik Patzalt Gastronomiebetriebe-GmbH – Gastronomie im Hofgarten www.emmaus.at schwebeliege.at D-70176 Stuttgart, Lerchenstraße 49, T 0049-(0)711-283863 Ruzicka Martin – Kräuter A-5310 Mondsee, Wagnermühle 151, T 0043-(0)664/9225925 A-3313 Wallsee, Alte Schulstraße 12, T 0043-(0)7433/2223 A-2103 Langenzersdorf, Friedhofstr. 67, T 0043-(0)2244/4404 Karrer Maria – Schwemmholzarbeiten www.keramik-mondsee.at Tissot – Hochwertige Gartenwerkzeuge www.patzalt.at Gartenreich Oberrieden – Bioland-Stauden www.gaertnerei-ruzicka.at A-5242 St. Johann am Walde, Grubmühl 6, T 0043-(0)7755/5157 D-91338 Igensdorf, Lohestraße 42, T 0049-(0)9192/9956739 D-90518 Oberrieden, Zum breiten Weg 7, T 0049-(0)9187/9089269 Terra et ars – Skulpturen und Gartenkunst Sabine’s Eierlikör-Manufaktur – 26 verschiedenen Sorten Eierlikör www.schwemmholz.net www.tissot.de/shop www.gartenreich-oberrieden.de Sarastro-Stauden D-94496 Ortenburg, Knadlarn 4 - 5, T 0049-8541/9039855 A-2734 Puchberg am Schneeberg, Wiener Neustädterstr. 22 a A-4974 Ort/Innkreis, Ort 131, T 0043-(0)664/2610362 Klang~Körper~Kunst – Klänge für innere Harmonie und Ausgeglichenheit www.terra-et-ars.de Traumschwinger – Die hohe Kunst der Entspannung T 0043-(0)664/8205347, www.eierlikoer-manufaktur.com Glück Hubert – Staudenspezialitäten www.sarastro-stauden.com D-93176 Beratzhausen, Mitterkreith 2, T 0049-(0)9493/959006 A-5020 Salzburg, Praßlergasse 27/5, T 0043-(0)664/4260009 A-4690 Schwanenstadt, Bergern 8, T 0043-(0)7673/4212 Versponnen GbR – Gartenkunstobjekte Stift Seitenstetten – Genuss- und Informationsstand www.klang-koerper-kunst.de www.traumschwinger.at www.gluecksgarten.at Starkl Pflanzenversand GesmbH – Rosen, Stauden, Sträucher, D-84091 Walkertshofen, Hauptstr. 26, T 0049-(0)8753/910961 A-3353 Seitenstetten, Am Klosterberg 1, T 0043-(0)7477/42300-0 Gartengestaltung, Deko; A-3361 Aschbach, Neubrunn 1 krahglas – Glasatelier Eva Lobmayr www.versponnen.com Wohlfühlgarten – Laubenbankerl www.stift-seitenstetten.at Handlbauer KG – Chili und Gemüse T 0043-(0)7476/76565-21, www.starkl.at A-3353 Seitenstetten, Waidhofner Str. 4, T 0043-(0)699/11179785 A-2880 Kirchberg am Wechsel, Tratten 225, T 0043-(0)664/2246068 A-4040 Lichtenberg, Mühlbergerstr. 29, T 0043-(0)7239/6283 Wieser Josef – Der Naturlehmkeramiker vernasch.es – Kuchen mit Botschaft www.krahglas.at www.wohlfühlgarten.at www.handlbauer.co.at Tögel Claudia Gärten & Teiche – Seerosen & Wasserpflanzen A-3340 Waidhofen/Ybbs, Unterzellerstr. 78, T 0043-(0)7442/54091 A-3351 , Sonnenfeld 26, T 0043-(0)676/5858141 A-2184 Hauskirchen, Gartenstraße 13, T 0043-(0)2533/71055 Kralovec Ingrid – Keramische Gartenkunst www.dernaturlehmkeramiker.at www.vernasch.es Herb Christian Kräutergarten – Wir lieben die Bio-Vielfalt Kulinarisches & Floristik www.garten-toegel.at A-3243 St. Leonhard, Unt. Neusiedlstr. 1, T 0043-(0)650/5201439 D-87439 Kempten, Heiligkreuzer Str. 70, T 0049-(0)831/93331 Workshop – Naturseifen + Weihrauch Bierkanter e.U. – Regionales Craftbier Weinerlebnis Kirchmayr – Weindegustation in der Vinothek im Keller www.bonsai-keramik.at www.bio-kraeuter.de Veith “Die” Gärtnerei – Pflanzenspezialitäten A-5020 Salzburg, Gabelsberger Str. 32, T 0043-(0)662/878004 A-3300 Winklarn, Haag 2, T 0043-(0)664/1831717, www.bierkanter.at des Stiftsmeierhofes; A-3351 Weistrach, Dorf 27, T 0043-(0)7477/42173, A-2632 Wimpassing, Bundesstr. 112, T 0043-(0)2630/37373 KreARTiv – Eisenobjekte, Brunnen, Steinschmuck [email protected] www.wein-erlebnis.at Holzbecherova Jana, Botanische Gärtnerei – Stauden Cafe Bäckerei Kammerhofer – Eis, Schokolade, Dauerbackwaren www.blumen-veith.at D-94104 Tittling, Anschiessing 3a, T 0049-(0)8504/3239 CZ-66431 Lelekovice, Podemlyn 47, T 0042-(0)731/215474 A-3353 Seitenstetten, Steyrer Str. 6, T 0043-(0)676/4295205 Weinviertler Safran – Safran und Produkte mit Safran Waldviertler Pilzgarten – Speisepilze selbst anbauen, fertig beimpfte [email protected] Garteneinrichtung – Zubehör – Pflanzenschutz www.schokoladenart.at A-2223 Hohenruppersdorf, Berggasse 12, T 0043-(0)681/10130208 www.holzbecher.cz Balubad – Holzbadewannen und Holzbadebottiche Pilzstämme; A-3922 Großschönau, Mistelbach 28, T 0043-(0)680/3326101, www.weinviertlersafran.at Kreta Garden – frostfeste, handgetöpferte Pflanzgefäße aus Kreta Erlauftaler Käsewölfe – Qualität neu belebt Il Giardino Haas – Mediterrane Kübelpflanzen, Sizilien Shop www.pilzgarten.at A-3361 Aschbach, Am Urlufer 32, T 0043-(0)676/7034332, www.balubad.at A-3153 Rotheau, Betriebsgebiet 7, T 0043-(0)699/10537500 A-3261-Wolfpassing, Schloss 1a, 0043-(0)7488/71499, www.käsewölfe.at Ziegenhof Ritt – Ziegenspezialitäten 2231 Strasshof, Sillerstraße 58, T 0043-(0)2287/2348 da Erdwurm – Regenwurmkompostierung Ybbser Kräutergarten – Kräuter und Gemüseraritäten aus der Biogärtnerei www.kreta-garden.at A-3340 Waidhofen/Ybbs, Wieserhöhe 47, T 0043-(0)676/6203671 www.il-giardino.at; www.sizilien-shop.at A-2244 Spannberg, Neugasse 22, T 0043-(0)699/11305647, www.erdwurm.at Freistetter Inge – Rosen - Kräuter, dekorativ - kulinarisch A-3370 Ybbs, Trewaldstr. 38, T 0043-(0)676/5448515 [email protected] Lackner Werner – Kunsthandwerk A-3500 Krems, Kremstalstr. 55d, T 0043-(0)676/6052695 Jungle Farm – Raritäten u. Neuheiten für Wohnraum, Wintergarten www.ybbser-kraeutergarten.at Die HängemattenManufaktur – Ergonomische Hängemöbel A-8661 St. Barbara im Mürztal, Dorfstr. 52a, T 0043-(0)650/5513401 [email protected] Zöchinger Sylvia – SIWIS-SANDDORN u. Freiland; A-3300 Amstetten, Heidestraße 23 A-4460 Losenstein, Goldgrubweg 22, T 0043-(0)680/1264969 www.kunsthandwerk-lackner.at A-3244 Ruprechtshofen, Maidengasse 6, T 0043-(0)650/992603 T 0043-(0)676/4445980, www.jungle-farm.com www.cloud135.com www.siwis-sanddorn.com