Doppelmayr R deutsch Doppelmayr R

1 Inhaltsverzeichnis

3 Vorwort 61 Gruppenbahnen

2x1x15 MGFJ «Lone Peak Tram» Big Sky, , USA 4 Funitel 2x1x15 MGFJ «Macocha» Blansko, Tschechische Republik 2x4x6 MGFJ «Jeita» Beirut, Libanon 24er «Gletscherbus» Hintertux, Tirol, Österreich 4x3x6 MGFP «Narvik» Narvik, Norwegen 6 15er-Einseilumlaufbahn Pendelbahn

15-MGD «Rudnigalmbahn» Hermagor, Kärnten, Österreich «Chainat» Nakhonsawan, Thailand 8 12er-Einseilumlaufbahnen Schrägaufzug

12-MGD «Predazzo» Trentino, Italien «Hotel Mövenpick» Prag, Tschechische Republik 12-MGD «Pradalago» Trentino, Italien 68 6er-Sesselbahn fix geklemmt 13 8er-Einseilumlaufbahnen 6-CLF «Sommerberg» Hintertux, Tirol, Österreich 8-MGD «Bettmeralp» Bettmeralp, Schweiz 8-MGD «Rosenalm 1+2» Zell am Ziller, Tirol, Österreich 70 4er-Sesselbahnen fix geklemmt 8-MGD «Markbachjoch» Niederau, Tirol, Österreich 8-MGD «Pont d’Espagne» Cauterets, Frankreich 4-CLF «Ciampediè» Vigo di Fassa, Trentino, Italien 8-MGD «Golm 1+2+3» Vandans, Vorarlberg, Österreich 4-CLF «Breitenalpe» Schoppernau, Vorarlberg, Österreich 8-MGD «Lift Gondola 8» Phoenix Park, Korea 4-CLF «Rinner» Söll, Tirol, Österreich 8-MGD «Al Buhairah» Abha, Saudi Arabien 4-CLF «Lakeview» Diamond Peak, Nevada, USA 4-CLF «Beginner» Yang Ji Resort, Korea 22 6er-Einseilumlaufbahnen 4-CLF «Ruined Castle» Falls Creek, Australien 4-CLF «Rocky Knob Chair» Perisher Blue, Australien 6-MGD «Klausberg» Südtirol, Italien 4-CLF «Lift No. 1» Phoenix Park, Korea 6-MGD «Hua-Shan» Provinz Shaanxi, V.R. China 4-CLF «Lift No. 4» Phoenix Park, Korea 6-MGD «Yabuli No. 1» Yabuli, Provinz Heilongjiang, V.R. China 4-CLF «Big Apple Quad» Apple Mtn., USA 6-MGD «Kreuzjoch 1» Fulpmes, Tirol, Österreich 4-CLF «Green Mtn.» Sugarbush, USA 6-MGD «Möseralm» Fiss, Tirol, Österreich 4-CLF «Oz Quad» Sunday River, USA 6-MGD «Sonnenbahn» Fiss, Tirol, Österreich 6-MGD «Hanjiang» Provinz Hubei, V.R. China 79 3er-Sesselbahn fix geklemmt

31 6er-Sesselbahnen kuppelbar 3-CLF «Bormio 2000 - Pian dei Larici» Bormio, Italien

6-CLD «Les Cascades» Val Thorens, Frankreich 80 2er-Sesselbahnen fix geklemmt 6-CLD «American Express» Stratton Mtn. Vermont, USA 6-CLD «Fjellekspressen» Trysil, Slependen, Norwegen 2-CLF «Palù-Motta» Campodolcino, Sondrio, Italien 6-CLD-B «Fanningberg» Mariapfarr, Salzburg, Österreich 2-CLF «Kanzellift» Sulden, Südtirol, Italien 6-CLD-B «Gindelplattenbahn» Flachau-Winkel,Salzburg, Österr. 2-CLF «Barneys Hole» Queenstown, Tasmania, Australien 6-CLD-B «Madrisella» St. Gallenkirch, Vorarlberg, Österreich 2-CLF «Lushan-Dalian» Liaoning, V.R. China 6-CLD-B «Velill» Ischgl, Tirol, Österreich 2-CLF «Luge Chairlift No. 2» Rotorua, Neuseeland 2-CLF «Baby Thunder» Snowbird, , USA 39 4er-Sesselbahnen kuppelbar 2-CLF «Yabuli No. 2+3» Provinz Heilongjiang, V.R. China

4-CLD «Olympia» Cortina d’Ampezzo, Italien 86 Schlepplifte 4-CLD «Brecciara» Campo Felice, L’Aquila, Italien 4-CLD «Residenza» Pampeago, Trentino, Italien CT-940 «Schmiedinger 1+2» Kaprun, Salzburg, Österreich 4-CLD «Gardonè» Predazzo, Trentino, Italien CT-940 «Kitzlift 1+2» Kaprun, Salzburg, Österreich 4-CLD «Flying Bear» Attitash, NH, USA APF 555 «Ilgaz» Kastamonu, Türkei 4-CLD «Lift No. 2» Phoenix Park, Korea APP 555 «Dede 1» Bolu, Türkei 4-CLD «Tinden» Hemsedal, Norwegen APF 550 «Höherlift 1» Harmanschlag, Österreich 4-CLD «Kancamagus Express» Loon Mtn., NH, USA APS 330 «Sörliften 2» Hemavan, Schweden 4-CLD «KT-22 Express» Squaw Valley, Kalifornien, USA 0PF 260 «Gspielkopflift» Finkenberg, Tirol, Österreich 4-CLD «Thur-Oberdorf» Wildhaus, Oberdorf, Schweiz 0EF 181 «STA-Farmland» Farmland, Korea 4-CLD «Keat» Söll, Tirol, Österreich 0EF 181 «Naggleralm» Techendorf, Kärnten, Österreich 4-CLD «Hermosa Park Express» Purgatory, Colorado, USA 0EF 181 «Hahntennen» Wenns-Jerzens, Tirol, Österreich 4-CLD «Signal» Les Deux Alpes, Frankreich 0EF 181 «Lindenlift» Aflenz, Steiermark, Österreich 4-CLD «Slide Brook» Sugarbush, Vermont, USA 0EF 181 «Griminitzen» Grafendorf, Kärnten, Österreich 4-CLD «Gatehouse» Sugarbush, Vermont, USA 0EF 181 «Soppa» Galtür, Tirol, Österreich 4-CLD «Super Bravo» Sugarbush, Vermont, USA 0EF 181 «Blackcomb Platter» Blackcomb, Kanada 4-CLD «Sullivan Express» Camelback, USA 0ET 180 «Schwabenhof» Balderschwang, Deutschland 4-CLD «Sundance Express» Sun Peaks, Kanada 0ET 180 «Körb» Schröcken, Vorarlberg, Österreich 4-CLD «Hafjell 2» Lillehammer, Norwegen ET 180 «TK Debutant» Vallandry, Frankreich 4-CLD «Sarikamis 2» Kars, Türkei ET 180 «TK De Malatrai» Val Morel, Frankreich 4-CLD «Skimobile Express» Cranmore, NH, USA ET 180 «Podi» Kanin, Slowenien 4-CLD «Lift No. 3» Phoenix Park, Korea ET 180 «TK De L’Epinette» St. Colomban de Villards, Frankreich 4-CLD «Lift No. 5» Phoenix Park, Korea ET 180 «Knerten» Norefjell, Norwegen 4-CLD-B «Osthangbahn» St. Anton a. A., Tirol, Österreich ET 180 «TK Du Clot Long» Cauterets, Frankreich 4-CLD-B «Zachhofalm» Dienten a. H. Salzburg, Österreich ET 180 «TK Du Clot Court» Cauterets, Frankreich 4-CLD-B «Wengerhochalm» Dorfgastein, Salzburg, Österreich ET light «Doppellift Lindvallen-Duvan», Sälen, Schweden 4-CLD-B «Tauplitz 1» Tauplitz, Steiermark, Österreich ESK «Della Salina» Aprica, Sondrio, Italien 4-CLD-B «Nordhang» Finkenberg, Tirol, Österreich DSK «Pfnatsch» Sarntal, Südtirol, Italien

2 Doppelmayr R

Werter Geschäftsfreund,

mit Freude blicken wir auf das Geschäftsjahr 1995 / 96 zurück. Wir haben im Bereich der Aufstiegshilfen neuerlich viel beachtete technische Innovationen realisiert.

Die weltweit erste fixgeklemmte 6er-Sesselbahn ist auch für weniger große Schigebiete durch finanziell vertretbare Investitionen erschwinglich. Ein für die Zukunft richtungsweisendes Projekt realisierten wir in Form des besonders windunempfindlichen «Gletscherbuses» in Hintertux in Tirol. Gerade bei dieser Seilbahnanlage hat Doppelmayr das Ziel «Alles aus einer Hand» weitgehend erreicht, denn die gesamte Seilbahntechnik, die Elektronik und die formschönen, windschnittigen Kabinen sind von Doppelmayr.

Wir bemühen uns aber nicht nur um beste technische Ausführungen und um Komfort für die Fahrgäste, sondern auch um ökologisch einwandfreie und ökonomisch optimale Seilbahnlösungen. Ausgereiftes, bewährtes Design, verbunden mit raschem Service, bringen dem Kunden den größtmöglichen Nutzen, der sich positiv auf sein Betriebsergebnis auswirkt.

Die rasch fließende Zeit, wo das Heute schon wieder Gestern ist, ist auch ein leistungsstarker Seilbahnhersteller wie Doppelmayr gefordert, rasch neue Ideen und Lösungen zum Vorteil des Kunden zu erarbeiten. Wir nehmen auch diese Herausforderung gerne an.

Michael Doppelmayr Artur Doppelmayr

Vorstand Vorsitzender des Aufsichtsrates

3 Funitel 24er «Gletscherbus» der Zillertaler Gletscher- bahnen GmbH & Co. KG in Hintertux, Tirol, Österreich

Die Firma Doppelmayr hat bei diesem Funitel-System ein Konzept verwirklicht, das in einer finanziell vertretbaren Größe ist. Durch die Besonderheit, daß die beiden Förder- seile in einem Abstand von 3,2 m angeordnet sind, ist es nicht mög- lich, daß durch Windeinwirkung eine Schräglage beim Überfahren der

Talstation Bequemes Einsteigen durch zwei separate Türen

Garagierung im sonst freien Mittelteil der Stationen 4 Doppelmayr R

Stützen bzw. bei der Einfahrt in die Stationen entstehen kann. Dies er- möglicht auch bei ungünstigen Wind- verhältnissen, die Fahrgeschwindig- keit von 6 m/s auszunützen und dadurch die volle Förderleistung zu erhalten. Die komfortable Beförde- rung in den von Doppelmayr design- ten 24plätzigen Kabinen mit Luft- federung ist einzigartig und setzt neue Maßstäbe in der Seilbahntech- nik. Um möglichst hohen Komfort für die Beförderung der Fahrgäste zu erreichen, wurden die Kabinen so gestaltet, daß 18 Personen sitzend und 6 Personen stehend oder bei Bedarf 8 Personen sitzend und 16 Personen stehend befördert werden können. Die Traggerüste in der Tal- und Bergstation, sowie der sonst offene Mittelteil werden zur Garagie- rung verwendet. Damit ein solches Projekt in einer vernünftigen Zeit zu realisieren ist, mußte Doppelmayr sowohl auf der mechanischen als auch auf der elektronischen Seite neue Entwicklungen machen. Windschnittige 24-plätzige Kabine nach Doppelmayr-Design

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3200 P/h Leistung Betrieb 1310 kW Leistung Anfahren 1655 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 3,2/4,4/3,2 m Vertikale Höhe 577,9 m Schräge Länge 2280,10 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,3 m/s Anzahl Wagen 34 Stück Bahnhof -

Doppelmayr hat bei dieser Bahn das Ziel «Alles aus einer Hand» erreicht, denn die gesamte Seilbahntechnik inklusive der elektronischen Steue- rungen und der formschönen, windschlüpfrigen Kabinen sind von Doppelmayr.

Feuerverzinkte, angeschraubte Rohrstütze 5 Fahrbarer Brückenantrieb

Doppelmayr-Lohmann-Getriebe Bergstation mit vollverschlossener Untersicht

Bequemer, niveaugleicher Ausstieg

9 Sitzplätze und 6 Stehplätze Talstation mit angebautem Kellerbahnhof 6 Doppelmayr R

15-MGD «Rudnigalm- bahn» der Sonnenalpe Naßfeld Touristik GmbH & Co.KG in Hermagor, Kärnten, Österreich

Die Karnische Schiregion erhielt Österreichs erste Einseilumlaufbahn mit Kabinen für 15 Personen. Sämt- Bergstation liche Wintersportgeräte, wie Schi und Snowboard, werden mit in die Kabine genommen. In diesen 15plätzigen Kabinen gibt es 9 Sitzplätze und 6 Stehplätze. Das Besondere an dieser Bahn ist, daß es keine voluminösen Stationsgebäude gibt, sondern zweck- mäßige Überdachungen für die ge- samte Seilbahntechnik.

Doppelmayr-Torsionsfedernklemme DT 215 mit integrierter Klemmkraftprüfung

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 782,6 kW Leistung Anfahren 955,3 kW Förderseil Ø 54 mm Seilspur 6 m Vertikale Höhe 630,57 m Schräge Länge 1999,99 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,3 m/s Anzahl Wagen 36 Stück Bahnhof Kellerbahnhof Tal + Notgleis Berg

W-Stütze in feuerverzinkter Fachwerkkonstruktion 7 Komfortable Rundumsitzbank

Neue 12plätzige Kabine von Agamatic mit 8 Sitz- und 4 Stehplätzen Vollautomatischer Bahnhof

Talstation integriert in den Gesamt-Gebäudekomplex 8 12-MGD «Predazzo» der Latemar 2200 SpA, Trentino, Italien

Als 1991 die nordischen Schiwelt- meisterschaften im Trentino durch- geführt wurden, war Predazzo einer der Austragungsorte. Für die neue Verbindung mit dem «ski center late- mar» (Obereggen und Pampeago) wurden von der neuen Gesellschaft Latemar 2200 Aufträge für 3 kuppel- bare Anlagen an unser Haus über- geben. Als Hauptzubringer in das renom- Bergstation mierte Schi-Karussell und wieder retour, dient die neue 12er-Kabinenbahn mit den geräumigen und modernen 12er- Wagen von Agamatic. Windkanalerprobte Aerodynamik, mo- dernes Design und Komfort zeichnen die neue Agamatic-Kabine aus.

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 974 kW Leistung Anfahren 1252 kW Förderseil Ø 52 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 600,95 m Schräge Länge 2447,97 m Ein-Ausstiegsbereich Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,25 m/s Anzahl Wagen 62 Stück Bahnhof Tal

Talstation 9 Bergstation mit Panorama-Restaurant

10 12-MGD «Pradalago» der Funivie Madonna di Campiglio SpA, Trentino, Italien

Im renommierten Wintersportort Madonna di Campiglio wurde von Agamatic die neue 12er-Kabinen- bahn «Pradalago» errichtet. Die 28 Jahre alte Pendelbahn mit der Förderleistung von 500 P/h wur- de durch die komfortable und leistungsstarke Kabinenbahn er- setzt. Das Besondere bei dieser Anlage ist wohl die architektonisch interessant gestaltete Bergstation, in der sich neben verschiedenen anderen Räumlichkeiten auch der Unter- flurantrieb sowie ein Restaurant befindet.

Talstation

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3000 P/h Leistung Betrieb 833 kW Leistung Anfahren 1100 kW Förderseil Ø 52 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 562 m Schräge Länge 1846,21 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,25 m/s Anzahl Wagen 60 Stück Bahnhof Tal

Stichgleis-Bahnhof 11 Austria 12 Doppelmayr R

8-MGD «Golm 1+2+3» der Vorarlberger Illwerke AG in Vandans, Vorarlberg, Österreich

Ein absoluter Hit ist Doppelmayr beim Bau der über drei Sektionen führenden 8er-Einseilumlaufbahn am Golm gelungen. Bequem und kom- fortabel werden die Fahrgäste direkt von Vandans über Latschau und Matschwitz zum Golm Grüneck ohne Umsteigen ins Schiparadies befördert. Die technisch ausgereifte Doppelmayr-Seilbahntechnik wurde in eine besonders ansprechende Architektur mit künstlerischer Farb- gestaltung verpackt. Diese klare Architektursprache ist schon von weitem zu erkennen. Die Schiwelt am Golm kann sich künftig dieser Bahn rühmen und in Sachen Attrak- tivität und Angebot eine Welt- spitzen-Position einnehmen.

Mittelstation Latschau Sektion 1 Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1800 P/h Leistung Betrieb 312,1 kW Leistung Anfahren 386,6 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 345,15 m Schräge Länge 1555,08 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,3 m/s Anzahl Wagen 48 Stück Bahnhof Berg+Notgleis Tal

Talstation Vandans 13 Y-Stütze Schuppenförmige Ganzglas-Fassadenelemente für alle Stationen Sektion 2 Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1800 P/h Leistung Betrieb 397,5 kW Leistung Anfahren 483,8 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 521,9 m Schräge Länge 1266,42 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,3 m/s Anzahl Wagen 41 Stück Bahnhof -

Mittelstation Matschwitz Durchfahrbetrieb in der Mittelstation Latschau 14 Doppelmayr R

8-MGD «Golm 1+2+3» der Vorarlberger Illwerke AG in Vandans, Vorarlberg, Österreich

Mittelstation Latschau Umlenkstation

Ausgereifte Seilbahntechnik Strecke mit Wasserhochdruckleitung Kabinengaragierung Sektion 3 Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1800 P/h Leistung Betrieb 304,4 kW Leistung Anfahren 378,8 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 371,12 m Schräge Länge 1201,24 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,3 m/s Anzahl Wagen 38 Stück Bahnhof Notgleis Berg

Künstlerische Farbgestaltung der gesamten Seilbahnanlage Talstation Vandans 15 Y-Stütze mit Ausstiegsplateau für die Bergebahn

Bergefahrzeug im Einsatz Bei der Bergung gelangen die Passagiere durch einfaches Abseilen in das Bergefahrzeug

Umlenkung der Bergebahn

Antrieb Bergstation mit Unterflurantrieb 16 Doppelmayr R

8-MGD «Bettmeralp» der Verkehrsbetriebe Betten- Bettmeralp AG in Bettmeralp, Schweiz

Eine Fahrt mit der ersten, von Doppelmayr in der Schweiz gebau- ten, Panorama-8er-Einseilumlaufbahn aufs Bettmerhorn dürfte zum schön- Talstation Antrieb der Bergebahn sten gehören, was einem Seilbahn- gast geboten werden kann. Ein herrlicher Ausblick auf den riesigen Aletschgletscher und rund dreißig «4000er» mit Blick zum berühmten Matterhorn sind wohl das höchste, was einem Schifahrer zusätzlich zum Schivergnügen geboten werden kann. Ein Teil dieser Bahn führt über steiles, unwegsames Felsengelände, sodaß es einer zusätzlichen Bergebahn bedurfte. Die Bahn ist mit der neuen Doppelmayr- Torsionsfedernklemme DT 108 ausge- rüstet und alle Kabinen sind luft- kissengefedert. Dadurch ist das Überfahren der Rollen besonders Kabinenbahnhof in der Talstation Modernes Bergstationsgebäude weich und sanft.

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 690,9 kW Leistung Anfahren 995,6 kW Förderseil Ø 50 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 661,48 m Schräge Länge 2324,48 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,33 m/s Anzahl Wagen 88 Stück Bahnhof Tal+Berg

Umlenkung in der Talstation mit gut sichtbaren Förderern 17 8-MGD «Lift Gondola 8» im Phoenix Park, Korea

Nach einer Rekordbauzeit von nur 1,5 Jahren wurde nach den neuesten Erkenntnissen ein komplett neues Schigebiet geschaffen. Von den 6 Doppelmayr-Anlagen beeindruckt besonders Koreas erste 8er-Einseilumlaufbahn.

Komfortable Fahrt auf die Bergspitze von Phoenix Park

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 508 kW Leistung Anfahren 595 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 400,1 m Schräge Länge 1683 m Fahrgeschwindigkeit Talstation in den Gesamt-Gebäudekomplex integriert Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,34 m/s Anzahl Wagen 66 Stück Bahnhof Tal

18 Doppelmayr R

8-MGD «Markbachjoch» der Wildschönauer Berglift- gesellschaft Schatzberg- bahn GmbH & Co.KG in Wildschönau-Niederau, Tirol, Österreich Keine aufwendigen Stationsgebäude, sondern einfache, zweckmäßige Ein- heiten wurden für diese kuppelbare 8er-Einseilumlaufbahn verwendet.

Bergstation 3er-Stützengruppe

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1100 P/h Leistung Betrieb 338 kW Leistung Anfahren 411,2 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 623,2 m Schräge Länge 1896,68 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,33 m/s Anzahl Wagen 31 Stück Bahnhof Tal Talstation

Zum Garagieren wird auch der Talstationsbereich mitverwendet 19 Feuerverzinkte Rundrohrstütze Talstation der ersten Sektion Sektion 1 Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2880 P/h Leistung Betrieb 833,8 kW Leistung Anfahren 1011,5 kW Förderseil Ø 46 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 731,12 m Schräge Länge 1897,35 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,36 m/s Anzahl Wagen 75 Stück Bahnhof Tal+Berg

Bergstation 20 Doppelmayr R

8-MGD «Rosenalm 1+2» der Zeller Bergbahnen Zillertal GmbH & Co.KG in Zell am Ziller, Tirol, Österreich

Die 8er-Einseilumlaufbahn führt über zwei Sektionen ins Schigebiet Schizell im Tiroler Zillertal. Luftgefederte Ge- Bergstation der zweiten Sektion hänge machen die Fahrt besonders angenehm und komfortabel.

Talstation der zweiten Sektion Sektion 2 Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2880 P/h Leistung Betrieb 483,2 kW Leistung Anfahren 601,5 kW Förderseil Ø 46 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 434,01 m Schräge Länge 1738,74 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,36 m/s Anzahl Wagen 71 Stück Bahnhof Notgleis Berg

Moderne Doppelmayr-Technik 21 6-MGD «Kreuzjoch 1» der Schlick 2000 Schizentrum AG in Fulpmes, Tirol, Österreich

Zur bereits bestehenden zweiten Sektion wurde nun die erste Sektion der 6er-Einseilumlaufbahn «Kreuz- joch» gebaut.

Durchfahrbetrieb in der Mittelstation

Architektonsich interessante Station Mittelstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 2000 P/h Leistung Betrieb 287 kW Leistung Anfahren 354 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 348,5 m Schräge Länge 877,97 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,35 m/s Anzahl Wagen 47 Stück Bahnhof Tal

Einsteigen, Aussteigen oder Durchfahren in der Mittelstation 22 Doppelmayr R

6-MGD «Hanjiang» in der Provinz Hubei, V.R. China

Die Gondelbahn «Hanjiang» befindet sich in der Stadt Wuhan, in der Pro- vinz Hubei. Die Anlage befördert die Passagiere von einem Geschäfts- hochhaus über den Fluß «Hanjiang» und einen Teil der Stadt zu einem gegenüberliegenden Park.

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1000 P/h Leistung Betrieb 93 kW Leistung Anfahren 173 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8-5,5 m Vertikale Höhe 17 m Schräge Länge 877,1 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,28 m/s Anzahl Wagen 22 Stück Bahnhof Berg+Notgleis Tal

23 6-MGD «Hua-Shan» in der Provinz Shaanxi, V.R. China

Der «Hua-Shan» ist einer der be- kanntesten Berge in der V.R. China und befindet sich in der Provinz Shaanxi. Diese Bahn führt auf einen der Aus-

sichtspunkte. 755 m

1272 m

Talstation Bergefahrzeug

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1000 P/h Leistung Betrieb 353 kW Leistung Anfahren 433 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 4,8-8,2 m Vertikale Höhe 755 m Schräge Länge 1485 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,35 m/s Anzahl Wagen 34 Stück Bergstation mit Psi-Stütze Bahnhof Tal

Durch ein spezielles Bergefahrzeug werden die Fahrgäste zum Tal gebracht 24 6-MGD «Klausberg» der Klausberg Seilbahn AG, Südtirol, Italien

Im Ahrntal in Südtirol liegt das attraktive Schi- und Wandergebiet «Klausberg». Die neue 6er-Einseil- umlaufbahn von Agamatic wurde in der Rekordbauzeit von 3 Monaten fertiggestellt und Anfang August 1995 für den öffentlichen Betrieb freigegeben. Somit konnten bereits viele Sommergäste bequem und sicher in die wanderbaren Höhen befördert werden. Die moderne Kompaktstation ist als Unterflurantrieb im Berg ausgeführt und ist dadurch besonders leise. Die Stationsabdeckungen begrenzen sich lediglich auf die Stationsmecha- nismen und die Antriebsscheibe.

Talstation mit anliegendem Bahnhof

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1600 P/h Leistung Betrieb 405 kW Leistung Anfahren 547 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 550,25 m Schräge Länge 1233,33 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,35 m/s Anzahl Wagen 42 Stück Bahnhof Tal

Bergstation 25 Unterflurantrieb

Mittelstation mit ebenerdigem Kabinenbahnhof

Doppelmayr-Lohmann-Getriebe

Mittelstation

Station in Ladis 26 Doppelmayr R

6-MGD «Sonnenbahn» der Fisser Bergbahnen GmbH in Fiss, Tirol, Österreich

Diese 6er-Einseilumlaufbahn mit Mittelstation verbindet die beiden Orte Ladis und Fiss. Die gesamte Seilbahntechnik wurde hervorragend in architektonisch gut gestaltete Gebäude integriert.

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1817 P/h Leistung Betrieb 646 kW Leistung Anfahren 807 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 244,95 m Schräge Länge 2829,07 m Strecke der 6er-Einseilumlaufbahn Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,34 m/s Anzahl Wagen 114 Stück Bahnhof Mittelstation + Notgleis Tal+Berg

Seilbahnstation in Fiss 27 6-MGD «Yabuli No. 1» in Yabuli, Provinz Heilongjiang, V.R. China

Die asiatischen Winterspiele 1996 wurden in Harbin in der Provinz Heilongjiang ausgetragen. Die Alpin- Bewerbe wurden im Schigebiet Yabuli durchgeführt, wofür 3 neue Doppelmayr-Anlagen errichtet wur- den.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1000 P/h Leistung Betrieb 288 kW Leistung Anfahren 378 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 554 m Schräge Länge 1806,77 m Fahrgeschwindigkeit Bergstation der 6er-Einseilumlaufbahn Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,35 m/s Anzahl Wagen 39 Stück Bahnhof Tal

28 Doppelmayr R

6-MGD «Möseralm» der Fisser Bergbahnen GmbH in Fiss, Tirol, Österreich

Bequem und komfortabel werden auf dem Sonnenplateau Fiss-Ladis mit der neuen 6er-Einseilumlaufbahn die Wintersportler befördert.

Bergstation «Sonnenbahn» gemeinsam mit Talstation «Möseralmbahn»

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 2356 P/h Leistung Betrieb 455 kW Leistung Anfahren 569 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 351,05 m Schräge Länge 1643,53 m Feuerverzinkte Fachwerkstütze Bergstation Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,34 m/s Anzahl Wagen 84 Stück Bahnhof KellerTal, Notgleis Tal+Berg

Bildschirm der Doppelmayr-Elektronik 29 China 30 Doppelmayr R

6-CLD-B «Madrisella» der Silvretta Nova Bergbahnen AG in St. Gallenkirch, Vorarlberg, Österreich

Im Schigebiet Silvretta Nova steht die erste kuppelbare 6er-Sesselbahn in Vorarlberg den Wintersportlern zur Verfügung. Bergstation

Talstation mit angebautem Kellerbahnhof Seil-Positionsüberwachung

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3000 P/h Leistung Betrieb 563,9 kW Leistung Anfahren 707 kW Förderseil Ø 44 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 533,7 m Schräge Länge 1529,74 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 4,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,8 m/s Anzahl Sessel 100 Stück Bahnhof Kellerbahnhof Tal

Komfortabler Förderbandeinstieg 31 6-CLD-B «Gindelplatten- bahn» der Kleinarler Berg- bahnen GmbH & Co.KG in Flachau-Winkel, Salzburg, Österreich

In der Salzburger Sportwelt Amade, im Schigebiet Flachau/Winkel, steht die kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Bubble-Sessel im Beliebtheitsgrad der Schifahrer an vorderster Stelle.

Torsionsfedern-Klemme DT 106 Mit 5 m/s werden die Schifahrer vom Family-Shuttle vom Tal zum Berg befördert

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 492,2 kW Leistung Anfahren 612,7 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 482,5 m Schräge Länge 1638,89 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,91 m/s Anzahl Sessel 81 Stück Bahnhof Kellerbahnhof Tal Der Kellerbahnhof ist an die Talstation angebaut

32 Doppelmayr R

6-CLD «American Express» in Stratton Mtn., Vermont, USA

Neu Englands erste kuppelbare 6er-Sesselbahn mit hoher Fahrge- schwindigkeit und einer Förderlei- stung von 3600 P/h ist im Schigebiet Stratton besonders beliebt.

Die Schifahrer genießen die hohe Fahrgeschwindigkeit der Sesselbahn Einstieg

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3600 P/h Leistung Betrieb 321,32 kW Leistung Anfahren 392,65 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 200,35 m Schräge Länge 983,8 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 68 Stück Bahnhof Notgleis Tal+Berg

33 6-CLD-B «Velill» der Silvretta Seilbahn AG in Ischgl, Tirol, Österreich

Im Tiroler Paznauntal in Österreich garantiert das Schigebiet Ischgl mit der neuen kuppelbaren 6er-Sessel- bahn für ein neues Schierlebnis. Nach dem Durchgehen durch die 6er-Schranke werden die Schifahrer von einem Förderband zur Einstieg- stelle weitertransportiert. Dort stehend, warten sie auf den herannahenden 6er-Sessel. Optimalen Einstiegkomfort bietet die Schrankensteuerung gemeinsam mit dem Förderband

Bergstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 3000 P/h Leistung Betrieb 400,8 kW Leistung Anfahren 509,6 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 280,5 m Schräge Länge 1464,29 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,91 m/s Anzahl Sessel 87 Stück Bahnhof Tal Komfortable Beförderung bietet der modifizierte 6er-Bubble-Sessel

SILVRETTA Seilbahn AG Unter der architektonisch interessant gestalteten Fassade verbirgt sich die 34 Seilbahntechnik Doppelmayr R

6-CLD-B «Fanningberg» der Fanningberglifte GmbH & Co.KG in Mariapfarr, Salzburg, Österreich

Im Lungau in Salzburg wurde von Doppelmayr die längste kuppelbare 6er-Sesselbahn der Welt gebaut. Unterflurantrieb

Feuerverzinkte Stütze Doppelmayr-Lohmann-Getriebe Betriebsbremsen

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 583,1 kW Leistung Anfahren 711,5 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 520,2 m Schräge Länge 2079,61 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,91 m/s Anzahl Sessel 98 Stück Bahnhof Tal

Bergstation mit Ausstieg 35 6-CLD «Fjellekspressen» der Trysilfjellet A/S in Trysil, Slependen, Norwegen

Trysil ist ein aufstrebendes Winter- sportzentrum östlich von Lillehamer an der Grenze zu Schweden. Der neueste Anziehungspunkt ist der neue 6-CLD «Fjellekspressen«, dies ist die erste Bahn dieser Type in Skandinavien und mit mehr als 2000 m die längste Sesselbahn in Norwegen.

Bergstation

4T/4D Rollenbatterie

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3200 P/h Leistung Betrieb 544 kW Leistung Anfahren 823 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 385 m Schräge Länge 2107,76 m Fahrgeschwindigkeit Talstation Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,91 m/s Anzahl Sessel 131 Stück Bahnhof Notgleis Tal+Berg

36 Doppelmayr R

6-CLD «Les Cascades» in Val Thorens, Frankreich

«Les Cascades» ist die erste kuppel- bare Doppelmayr-6er-Sesselbahn in Frankreich. Der Doppel-Einstieg für gleichzeitig 2x6 Personen ist besonders ange- nehm, denn es steht zum Einsteigen mehr Zeit zur Verfügung. Die Förder- leistung von 4000 P/h ist neuer Welt- rekord.

Gleichzeitiger Einstieg für 2 x 6 Personen

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 4000 P/h Leistung Betrieb 555,28 kW Leistung Anfahren 630,03 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 5,8 m Vertikale Höhe 319,1 m Schräge Länge 1425,89 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,3 m/s Anzahl Sessel 117 Stück Bahnhof Notgleis Berg

37 Austria 38 4-CLD «Gardonè» der Latemar 2200 SpA, Predazzo, Trentino, Italien Die kuppelbare 4er-Sesselbahn im neuen Schigebiet von Predazzo ver- bindet dieses mit Pampeago und Obereggen. Die kuppelbare 4er-Sesselbahn wur- de nach der bewährten, kompakten Bergstation am Passo Feudo Stationsbauweise errichtet.

Ausstieg an der Bergstation Talstation

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 554 kW Leistung Anfahren 680 kW Förderseil Ø 44 mm Seilspur 5,2 m Vertikale Höhe 533,5 m Schräge Länge 1731 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1 m/s Anzahl Sessel 138 Stück Bahnhof Tal

4er-Sessel mit Kuppelklemme A 104 39 4-CLD «Lift No. 2» im Phoenix Park, Korea

Dieser Lift ist die dritte Sesselbahn mit dem erstmals in Korea einge- setzten kuppelbaren UNI-Stations- konzept und der neuen DT-Klemme. Diese moderne Anlage ist vor allem bei den Schi-Anfängern sehr beliebt.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3000 P/h Leistung Betrieb 168 kW Leistung Anfahren 196 kW Förderseil Ø 34 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 106,1 m Schräge Länge 640 m Fahrgeschwindigkeit Talstation Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,91 m/s Anzahl Sessel 57 Stück Bahnhof Notgleis Tal

40 Doppelmayr R

4-CLD «Skimobile Express» in Cranmore, NH, USA

Die hohe Fahrgeschwindigkeit der kuppelbaren 4er-Sesselbahn ermög- licht dem Snowboarder und Schi- fahrer öfter die herrlichen Pisten in Cranmore zu genießen.

8er-Rollenbatterie mit Podest und Seilabhebebock Bergstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3000 P/h Leistung Betrieb 308,82 kW Leistung Anfahren 372,1 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 342,29 m Schräge Länge 1368,25 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 83 Stück Bahnhof -

Talstation 41 4-CLD «KT-22 Express» in Squaw Valley, Kalifornien, USA

Im Schigebiet Squaw Valley mit Olympia-Tradition wurde die neue kuppelbare 4er-Sesselbahn nach dem Berg «KT-22» benannt.

Talstation mit Sessel-Garagierung

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2100 P/h Leistung Betrieb 406,62 kW Leistung Anfahren 475 kW Förderseil Ø 41 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 535 m Schräge Länge 1536,68 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 79 Stück Bahnhof Tal

Antriebseinheit 42 Doppelmayr R

4-CLD-B «Nordhang» der Finkenberger Almbahnen GmbH in Finkenberg, Tirol, Österreich

Besonders erfreut sind die Schi- fahrer bei dieser kuppelbaren 4er- Sesselbahn über die Doppelmayr- Bubble-Sessel. Sie schützen vor Bergstation mit schöner, architektonischer Anbindung des Sessel-Bahnhofs Wind und Kälte.

Torsionsfedernklemme DT 104 Talstation

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2000 P/h Leistung Betrieb 276,3 kW Leistung Anfahren 341,1 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 392,3 m Schräge Länge 1114,1 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 4,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,17 m/s Anzahl Sessel 73 Stück Bahnhof Kellerbahnhof Berg

Der modifizierte 4er-Bubble-Sessel bietet optimalen Wetterschutz 43 4-CLD «Slide Brook» in Sugarbush, Vermont, USA

Die schnellste und längste Doppel- mayr 4er-Sesselbahn der Welt wurde zur Verbindung zweier Schigebiete in Sugarbush gebaut.

«Slide Brook» verbindet Lincoln Peak und Mount Ellen

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 2x1800 P/h Leistung Betrieb 375 kW Leistung Anfahren 735,29 kW Förderseil Ø 41 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 116,5 m Schräge Länge 3359,5 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,59 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 102 Stück Bahnhof -

Schifahrer-Beförderung in beiden Richtungen 44 Doppelmayr R

4-CLD «Keat» der Berg- und Skilifte Hochsöll GmbH & Co.KG in Söll, Tirol, Österreich

Das Besondere an dieser kuppel- baren 4er-Sesselbahn ist der 90° Ausstieg.

Bergstation mit 90° Ausstieg 90° Ausstieg

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2200 P/h Leistung Betrieb 296,5 kW Leistung Anfahren 362,5 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 396 m Schräge Länge 1226,14 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 4,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,13 m/s Anzahl Sessel 89 Stück Bahnhof Tal Talstation Angebauter Sesselbahnhof

Stichgleisbahnhof Fahrbarer Brückenantrieb 45 GB R BER AHNE GE N ER B L R A

SILVRETTA Seilbahn AG

46 JeitaJeita

47 4-CLD «Residenza» der ITAP SpA, Pampeago, Trentino, Italien

Die moderne kuppelbare 4er-Ses- selbahn im Herzen des «ski center latemar» dient als Zubringeranlage in das neu erschlossene Gebiet von Predazzo. Die Anlage wurde als Brückenantrieb im Tal ausgeführt ohne aufwendige Gebäude.

Bergstation Talstation

Talstation mit Brückenantrieb

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 314 kW Leistung Anfahren 395 kW Förderseil Ø 40 mm Seilspur 5,2 m Vertikale Höhe 294 m Schräge Länge 802,5 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1 m/s Anzahl Sessel 69 Stück Bahnhof Tal

48 4-CLD «Olympia» der ISTA SpA, Cortina d’Ampezzo, Italien Im weltbekannten Wintersportort Cortina d’Ampezzo ersetzt die kuppelbare 4er-Sesselbahn am Fuße der Tofana zwei Schlepplifte. Die gesamte Anlage wurde besonders beispielhaft in die beeindruckende Landschaft integriert.

Bergstation 4er-Sessel Mod. E95

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 244 kW Leistung Anfahren 328 kW Förderseil Ø 40 mm Seilspur 5,2 m Vertikale Höhe 209,7 m Schräge Länge 1229,73 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 4,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1 m/s Anzahl Sessel 94 Stück Bahnhof Tal

49 4-CLD «Gatehouse» in Sugarbush, Vermont, USA

Im Schigebiet Sugarbush wurden von Doppelmayr insgesamt 3 kup- pelbare Express-4er-Sesselbahnen errichtet.

Bergstation «Gatehouse», daneben Talstation «Slide Brook»

Doppelmayr-Bahnsteig-Steuerung

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 3000 P/h Leistung Betrieb 275,74 kW Leistung Anfahren 333 kW Förderseil Ø 35 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 253,32 m Schräge Länge 1179 m Fahrgeschwindigkeit Talstation Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 81 Stück Bahnhof -

3fache Sicherheitsausrüstung bei den Rollenbatterien 50 Doppelmayr R

4-CLD-B «Tauplitz 1» der Tauplitzer Fremdenver- kehrs Gesellschaft mbH in Tauplitz, Steiermark, Österreich

Für Schifahrer besonders angenehm ist der 90° Einstieg. Im Doppelmayr- Bubble-Sessel erreichen die Fahr- gäste vor Wind und Kälte geschützt in 6,35 Minuten bequem die Berg- station.

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1611 P/h Leistung Betrieb 249,5 kW Leistung Anfahren 326,4 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 244,5 m Schräge Länge 1871,79 m Bergstation Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,13 m/s Anzahl Sessel 88 Stück Bahnhof Notgleis Berg

Talstation 51 4-CLD-B «Wengerhochalm» der Dorfgasteiner Berg- bahnen AG in Dorfgastein, Salzburg, Österreich

Das Gasteiner Tal hat eine Spitzen- position innerhalb der Wintersport- plätze Österreichs. Dorfgastein am Taleingang hat einen dörflichen Charakter. Hier entstand eine der ersten Schischaukeln über Fulseck und Kreuzkogel, beide etwas über 2000 m hoch, geht es im Nachbartal «Großarl» lückenlos hinauf, hinunter und zurück. Die Bergbahnen Dorfgastein legen besonderen Wert auf eine ange- nehme und komfortable Beförde- rung und verwenden deshalb Bub- ble-Sessel mit Rundum-Verglasung, die die Fahrgäste vor Wind und Kälte schützen.

Feuerverzinkte Rundrohrstütze

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2000 P/h Leistung Betrieb 514,7 kW Leistung Anfahren 655,5 kW Förderseil Ø 43 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 664 m Schräge Länge 2070,04 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 4,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,15 m/s Anzahl Sessel 133 Stück Bahnhof Tal+Notgleis Berg

Bergstation 52 Doppelmayr R

4-CLD «Hermosa Park Express» in Purgatory, Colorado, USA

Die alte Westernstadt Durango in Colorado bietet mit der neuen kup- pelbaren 4er-Sesselbahn «Hermosa Park» im Schigebiet Purgatory ein optimales Schierlebnis. 4er-Niederhalte-Rollenbatterie

Hydraulische Spannvorrichtung

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 347 kW Leistung Anfahren 437,5 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 357,47 m Schräge Länge 1792,16 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 121 Stück Bahnhof Berg (20) Bedienerfreundliche Doppelmayr-Elektronik

Bergstation Talstation 53 4-CLD-B «Zachhofalm» der Bergbahn Ges.m.b.H. und Co. KG Dienten am Hochkönig in Dienten, Salzburg, Österreich

Dienten am Hochkönig ist ein ge- mütliches Dorf, dessen anspruchs- volles Schigebiet Anschluß hat an eine der jüngsten Schischaukeln des Salzburger Landes.

Ausstieg

Talstation mit Sessel-Garagierung Bequeme Bubble-Sessel

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 458,4 kW Leistung Anfahren 566,2 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 455,1 m Schräge Länge 1538,94 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,13 m/s Anzahl Sessel 109 Stück Bahnhof Tal

Bergstation mit Psi-Stütze 54 4-CLD «Brecciara» der Campo Felice SpA, Campo Felice, L’Aquila, Italien

Eine Autostunde von Rom entfernt liegt eines der bedeutendsten Schi- gebiete im zentralen Appenin Mittel- italiens. Die leistungsstarke 4er-Ses- selbahn ersetzt eine 2er-Sesselbahn sowie einen Schlepplift und dient als Zubringeranlage in das Schigebiet. Agamatic übernahm als Generalun- ternehmer diesen Auftrag und führte auch sämtliche Bauarbeiten durch.

Bergstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 244 kW Leistung Anfahren 341 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 5,2 m Vertikale Höhe 179,5 m Schräge Länge 1266,55 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1 m/s Anzahl Sessel 93 Stück Bahnhof Berg

Einstieg 55 4-CLD «Thur-Oberdorf» in Wildhaus, Oberdorf, Schweiz

In Wildhaus in der Tourismusregion Toggenburg, einem traditionsreichen Schigebiet, wurden bereits 1937 die ersten Schifahrer in die Höhe trans- portiert. Die neue kuppelbare 4er- Sesselbahn hat das Sonnenparadies Wildhaus, mit herrlichem Rundblick in die Gebirgswelt, optimal aufge- wertet.

Schiköcher direkt am Sessel angebaut Fahrbarer Brückenantrieb in der Talstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1800 P/h Leistung Betrieb 199,2 kW Leistung Anfahren 304,1 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 213,55 m Schräge Länge 792,02 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,53 m/s Anzahl Sessel 48 Stück Bahnhof Tal+Notgleis Berg

Bergstation mit Ausstieg 56 Doppelmayr R

4-CLD «Kancamagus Express» in Loon Mtn., NH, USA

Das Schigbiet Loon Mtn. unweit von Lincoln bietet ein herrliches Schierlebnis für Snowboard und Alpinschifahrer und war schon bei den Indianern als Erholungsgebiet beliebt. Bergstation

Talstation mit überdachter Sessel-Garagierung

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2800 P/h Leistung Betrieb 350 kW Leistung Anfahren 422 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 325,16 m Schräge Länge 1237,12 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 100 Stück Bahnhof Tal

Rollenbatterien mit Seilfangschuh, Bruchstabschalter und Seillageüberwachung 57 4-CLD «Super Bravo» in Sugarbush, Vermont, USA

Sugarbush ist ein delikates Schige- biet, das sich in die Gebiete Lincoln Peak und Mount Ellen gliedert. Der «Super Bravo» in Sugarbush bringt die Wintersportler mit einer Fahrgeschwindigkeit von 5 m/s in kürzester Fahrzeit zum Gipfel.

8er-Rollenbatterie mit Podest Talstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2800 P/h Leistung Betrieb 411 kW Leistung Anfahren 533,1 kW Förderseil Ø 41 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 466 m Schräge Länge 1734,8 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5,08 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,2 m/s Anzahl Sessel 119 Stück Bahnhof -

Doppelmayr-Torsionsfedernklemme DT 104 58 Doppelmayr R

4-CLD-B «Osthangbahn» der Arlberger Bergbahnen AG in St. Anton am Arlberg, Tirol, Österreich Neben der interessanten Farbge- staltung und der modernen Technik hat diese kuppelbare 4er-Sessel- bahn eine weitere Besonderheit auf- zuweisen. Die Schifahrer fahren im rechten Winkel schrankengesteuert zur Station und werden bereits im Sessel sitzend um 90° verschwenkt.

Bergstation mit angebautem Kellerbahnhof Automatikförderer

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2650 P/h Leistung Betrieb 328,4 kW Leistung Anfahren 417,2 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 325,56 m Schräge Länge 1228,93 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 4,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 1,17 m/s Anzahl Sessel 109 Stück Bahnhof Kellerbahnhof Berg

GB R BER AHNE GE N ER B L R A

Moderne Talstation ohne aufwendiges Gebäude mit 90° Einstieg 59 Austria 60 Doppelmayr R

4x3x6 MGFP «Narvik» in Narvik, Norwegen

Die weltnördlichste Doppelmayr- Gruppenbahn, das erste Seilbahn- system dieser Art in Norwegen, dient dem Sommer- und Wintertourismus. Im Winter sind je zwei Gruppen zu drei Stück 6er-Kabinen und im Sommer vier Gruppen zu je drei Stück 6plätzigen Kabinen im Ein- satz.

3er-Kabinengruppe mit je 6sitzigen Kabinen

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 328 P/h Leistung Betrieb 243 kW Leistung Anfahren 356 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 537,63 m Schräge Länge 1814,55 m Bergstation Fahrgeschwindigkeit Strecke 7 m/s Fahrgeschwindigkeit Station 0,7 m/s Anzahl Wagen 12 Stück

Talstation 61 2x1x15 MGFJ «Macocha» in Blansko, Tschechische Republik

Die Einseilpendelbahn steht inmitten des Naturschutzgebiets Mährischer Karst, ca. 30 km nördlich von Brünn in der Tschechischen Republik. Durch den Bau der Seilbahn konnte eine 7 km lange Straße für den PKW- Verkehr gesperrt werden, was nicht zuletzt dem ökologischen Haushalt dieser Region zugute kommt. Die Tropfsteinhöhle Punkevní jeskyneˇ wird jährlich von ca. 400.000 Be- suchern aus aller Welt besichtigt.

Tropfsteinhöhle Punkevní jeskyneˇ Die Bahn führt zum eingestürzten Teil der Höhle

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 353 P/h Leistung Betrieb 45 kW Leistung Anfahren 88 kW Förderseil Ø 41 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 131,09 m Schräge Länge 249,31 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station - m/s Anzahl Wagen 2 Stück

Talstation in der Nähe des Höhleneingangs 62 Doppelmayr R

2x1x15 MGFJ «Lone Peak Tram» in Big Sky, Montana, USA

Diese einzigartige Jig-back eröffnet dem Extrem-Schifahrer ein hoch- alpines Schierlebnis. Mit einem speziellen Fahrzeug wird bei einer Bergung der gesamten Kabine talwärts befördert.

Der Lone Mtn. bietet Extrem-Schifahren

Bergefahrzeug in der Talstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 200 P/h Leistung Betrieb 66,91 kW Leistung Anfahren 100 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 5,5-7,5 m Vertikale Höhe 442,26 m Schräge Länge 856,8 m Die Bergstation auf dem 3403 m hohen Lone Mtn. Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s Fahrgeschwindigkeit Station - m/s Anzahl Wagen 2 Stück

Die Talstation befindet sich auf Gletschermoräne 63 2x4x6 MGFJ «Jeita» in Beirut, Libanon

Als zusätzliche Attraktion neben den Es ist dies die erste und bedeutendste weltbekannten Tropfsteinhöhlen von Investition, die in der Tourismus- Jeita wurde im wiederaufgebauten industrie nach dem 18 Jahre dau- Touristen-Resort diese neue Grup- ernden Krieg getätigt wurde und penbahn installiert und erfreut sich helfen sollte, den Libanon wieder zu großer Beliebtheit. Die Einrichtungen jenem Tourismusland im mittleren werden von bis zu 10.000 Besuchern Osten zu machen, das es vor den täglich frequentiert. Kriegsjahren bereits war.

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 481 P/h Leistung Betrieb 125 kW Leistung Anfahren 160 kW Förderseil Ø 41 mm Seilspur 4,4 m Vertikale Höhe 33,2 m Schräge Länge 476,74 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s Fahrgeschwindigkeit Station - m/s Anzahl Wagen 8 Stück

JeitaJeita

64 Austria 65 Die neuen Sessel

Die neuen Sessel sind auf den ersten Blick von den bisherigen nur durch die schrägen Armlehnen zu unter- scheiden. In den Details aber gibt es grundlegende Neuerungen. Die Rückenlehnen sind klappbar und überdecken in heruntergeklapptem Zustand den gesamten Sitz, sodaß bei Schneefall die Sitzflächen trocken bleiben. Auch die Sitzflächen sind aufklappbar. Dies ist besonders wich- tig, wenn zum Beispiel Versorgungs- transporte zu den Bergstationen durchgeführt werden müssen. Es gibt daher beim Aufladen von Kisten usw. keine Beschädigung der Wärmesitze mehr. Auf eine automatische Zwangs- verriegelung im aufgeklappten Rücken- lehnen-Zustand wurde großen Wert gelegt. Die erstmals bei Sessel verwendeten Alustrang-Pressprofile für Sitze und Lehnen sind wie geschaffen für die moderne Serienfertigung und bringen Gewichtsvorteile und Kor- rosionsbeständigkeit. Alle Sessel, vom 2 bis zum 6plätzigen können auf Wunsch mit Wetterhau- ben (Bubble) geliefert bzw. nachge- rüstet werden. 4er-Sessel feuerverzinkt – Sitze und Lehnen aus wärmendem Material

Hochgeklappter Sitz Abgeklappte Rückenlehne aus Aluminium 66 USA 67 6-CLF «Sommerberg» der Zillertaler Gletscherbahnen GmbH & Co.KG in Hinter- tux, Tirol, Österreich Die welterste fixgeklemmte 6er-Ses- selbahn befindet sich im hintersten Zillertal, im Ganzjahres-Schigebiet Hintertux. In diesem vielbesungenen Tal nützen Bergsteiger, Sommer- touristen und Wintersportler aus den verschiedensten Ländern das Urlaubs- und Tourismusangebot. Die neue 6er-Sesselbahn dient als leistungs- fähiger Rückbringer zur Mittelstation.

6er-Sessel in feuerverzinkter Bergstation mit Unterflurantrieb Ausführung Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2971 P/h Leistung Betrieb 120 kW Leistung Anfahren 167 kW Förderseil Ø 41 mm Seilspur 5,5 m Vertikale Höhe 93 m Schräge Länge 432,91 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 1,8 m/s Anzahl Sessel 68 Stück

Schrankengesteuerter Einstieg und hydraulische Seilspanneinrichtung in der 68 Talstation Austria 69 4-CLF «Lakeview» in Diamond Peak, Nevada, USA

Der erste Förderbandeinstieg in den USA mit schrankengesteuertem Zugang ist an dieser Sesselbahn in Verwendung. Diamond Peak bietet einen herr- lichen Blick auf den Lake Tahoe.

Bergstation Das erstmalig in den USA verwendete «Launch Pad» macht das Einsteigen zum Vergnügen Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 150,74 kW Leistung Anfahren 175 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,4 m Vertikale Höhe 204 m Schräge Länge 654 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,29 m/s Anzahl Sessel 83 Stück

Antriebseinheit 70 Doppelmayr R

4-CLF «Rinner» der Berg- und Skilifte Hochsöll GmbH & Co.KG in Söll, Tirol, Österreich

Diese moderne 4er-Sesselbahn mit fixgeklemmten Sesseln hat für das Schigebiet in Söll eine weitere Kom- fortsteigerung gebracht.

Starre Umlenkstation am Berg mit Ausstieg

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1821 P/h Leistung Betrieb 100 kW Leistung Anfahren 130 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 148,5 m Schräge Länge 549,39 m Kompakte Antriebseinheit mit hydraulischer Seilspann-Einrichtung Fahrgeschwindigkeit Strecke 2 m/s Anzahl Sessel 71 Stück

Schrankengesteuerter Einstieg 71 4-CLF «Green Mtn.» in Sugarbush, Vermont, USA

Am Mount Ellen im Schigebiet Sugarbush ist die vierte in diesem Jahr errichtete Anlage eine fixe 4er-Sesselbahn.

4er-Rollenbatterie Starre Bergstation mit Ausstieg

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 118,4 kW Leistung Anfahren 150,7 kW Förderseil Ø 38 mm Seilspur 4,4 m Vertikale Höhe 166,82 m Schräge Länge 1032,36 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,41 m/s Anzahl Sessel 108 Stück

Antrieb 72 Doppelmayr R

4-CLF «Breitenalpe» der Bergbahnen Diedamskopf, Zweigniederlassung der Silvretta Nova Bergbahnen AG in Schoppernau, Vorarlberg, Österreich Diese fixe 4er-Sesselbahn wird beson- ders durch den Förderbandeinstieg und die hohe Fahrgeschwindigkeit von Schifahrern stark frequentiert.

Bergstation mit hydraulischer Seilspanneinrichtung Doppelmayr-Elektronik

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1404 P/h Leistung Betrieb 133 kW Leistung Anfahren 181 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 269,75 m Schräge Länge 719,9 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,4 m/s Anzahl Sessel 64 Stück

Förderbandeinstieg mit Schrankensteuerung. Für Schifahrer und Snowboarder gleich gut geeignet. 73 4-CLF «Ciampediè» der Catinaccio Impianti a Fune SpA, Vigo di Fassa, Trentino, Italien

Die fixe 4er-Sesselbahn in der Nähe der Bergstation der großen Pendel- bahn in Vigo di Fassa erschließt einen Schihang, der besonders von Anfängern frequentiert wird. Die gesamte Bahn liegt direkt am Waldrand und integriert sich da- durch unauffällig in die herrliche Landschaft.

Starre Umlenkstation 4er-Sesselbahn – Im Hintergrund der zackige Rosengarten

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1500 P/h Leistung Betrieb 45 kW Leistung Anfahren 55 kW Förderseil Ø 40 mm Seilspur 5,2 m Vertikale Höhe 49 m Schräge Länge 370 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 1,8 m/s Anzahl Sessel 44 Stück

Antrieb in der Talstation 74 Doppelmayr R

4-CLF «Lift No. 4» im Phoenix Park, Korea

Diese fixe Sesselbahn mit ihrem komfortablen Förderband-Einstieg gliedert sich optimal in das Lift- system von Phoenix Park ein.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2760 P/h Leistung Betrieb 135 kW Leistung Anfahren 152 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 136 m Schräge Länge 646,4 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,3 m/s Anzahl Sessel 109 Stück

4-CLF «Ruined Castle» in Falls Creek, Australien

Dieser vierte Doppelmayr-Lift in Falls Creek ist zugleich auch die erste Ses- selbahn mit Förderband-Einstieg in der südlichen Hemisphäre. Diese Anlage ist eine weitere Komfort-Steigerung und gilt als heißer Tip für alle Insider.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2600 P/h Leistung Betrieb 152 kW Leistung Anfahren 172 kW Förderseil Ø 34 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 150,5 m Schräge Länge 651 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,6 m/s Anzahl Sessel 92 Stück

75 4-CLF «Beginner» im Yang Ji Resort, Korea

Diese Sesselbahn wurde speziell für Schi-Anfänger konzipiert, wobei zu erwähnen ist, daß aus Platzproble- men die gesamte Länge der Schi- abfahrt auf einer Tiefgarage liegt.

Bergstation mit Ausstieg

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1358 P/h Leistung Betrieb 19 kW Leistung Anfahren 21 kW Förderseil Ø 31 mm Seilspur 4,8 m Vertikale Höhe 22,8 m Schräge Länge 270,8 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 1,5 m/s Anzahl Sessel 35 Stück

Einstieg 4-CLF «Rocky Knob Chair» in Perisher Blue, Australien

Diese brandneue 4er-Sesselbahn mit Mittelstation eröffnet dem Schigast ein zusätzlich attraktives Gebiet in Mt. Perisher und gilt auch als optimaler Zubringer nach Blue Cow, Guthega.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2424 P/h Leistung Betrieb 186 kW Leistung Anfahren 211 kW Förderseil Ø 36 mm Seilspur 4,6 m Vertikale Höhe 193,8 m Schräge Länge 861 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,3 m/s Anzahl Sessel 127 Stück

Talstation 76 Doppelmayr R

4-CLF «OZ Quad» in Sunday River, USA

Im weiträumigen Schigebiet Sunday River findet jeder Wintersportler sei- ne Lieblingspiste. Die gesamte Elek- tronik-Ausrüstung stammt ebenfalls von Doppelmayr.

Talstation Doppelmayr-Elektronik

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2400 P/h Leistung Betrieb 203 kW Leistung Anfahren 233 kW Förderseil Ø 45 mm Seilspur 4,4 m Vertikale Höhe 320,22 m Schräge Länge 900,47 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,41 m/s Anzahl Sessel 93 Stück

Antrieb 77 Switzerland 78 Doppelmayr R

3-CLF «Bormio 2000 - Pian dei Larici» der S.I.B. SpA, Bormio, Italien

Es ist der 5. Auftrag in Folge an Doppelmayr für die SIB Bormio SpA. Die Talstation wurde als Unterflur- antrieb ausgeführt, um möglichst alle Geräusche von der nahen Sonnen- terrasse des Restaurants auf Bormio 2000 fernzuhalten. Die Umlenkstation am Berg ist mit hydraulischer Abspannung ausge- rüstet und fügt sich recht harmonisch in das Landschaftsbild ein.

Talstation mit Unterflurantrieb und Förderbandeinstieg

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1800 P/h Leistung Betrieb 225 kW Leistung Anfahren 240 kW Förderseil Ø 40 mm Seilspur 4,6 m Vertikale Höhe 298,5 m Schräge Länge 944,08 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,3 m/s Anzahl Sessel 140 Stück

Hydraulische Spannstation am Berg 79 2-CLF «Baby Thunder» in Snowbird, Utah, USA

Die neue fixe 2er-Sesselbahn er- weiterte das schöne Schigebiet in Snowbird unmittelbar außerhalb von und ist bereits die 7. Doppelmayr-Anlage.

Bergstation mit Unterflurantrieb

Antrieb Berg Spannvorrichtung Tal Förderleistung 1200 P/h Leistung Betrieb 86,1 kW Leistung Anfahren 99 kW Förderseil Ø 32 mm Seilspur 3,6 m Vertikale Höhe 194,4 m Schräge Länge 602,92 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,16 m/s Anzahl Sessel 92 Stück

Hydraulische Förderseilspanneinrichtung im Tal 80 Doppelmayr R

2-CLF «Kanzellift» der Langenstein & Kanzel GmbH, Sulden, Südtirol, Italien

Endlich konnte ein alter Traum der Suldner verwirklicht werden. Durch die Verlegung der Talstation des neuen Kanzelliftes in den Talboden, ist eine leichte Verbindung der beiden Schigebiete Langenstein und Kanzel entstanden. Die Anlage wurde als Antriebstation im Tal mit hydraulischer Abspannung und fixer Umkehrstation am Berg ausgelegt. Die Benützung des Parkplatzes im Bereich der Tennishalle und des Kanzelliftes sind genauso ein Plus- punkt für die neue Anlage wie die Verlängerung und der Ausbau der Abfahrtspiste ins Tal.

Bergstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 985 P/h Leistung Betrieb 197 kW Leistung Anfahren 227 kW Förderseil Ø 40 mm Seilspur 4 m Vertikale Höhe 501 m Schräge Länge 1429,26 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,5 m/s Anzahl Sessel 157 Stück

Talstation 81 2-CLF «Yabuli No. 2+3» in Yabuli, Provinz Heilong- jiang, V.R. China

Yabuli ist derzeit das Schigebiet Nr. 1 in der V.R. China und liegt ca. 1200 km nordöstlich von Beijing.

Lift 2 Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 725 P/h Leistung Betrieb 32 kW Leistung Anfahren 49 kW Strecke mit 2er-Bubble-Sessel Förderseil Ø 31 mm Seilspur 3,6 m Vertikale Höhe 94,1 m Schräge Länge 325,38 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,3 m/s Anzahl Sessel 29 Stück

Lift 3 Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 476 P/h Leistung Betrieb 58 kW Leistung Anfahren 85 kW Förderseil Ø 31 mm Seilspur 3,6 m Vertikale Höhe 208,6 m Schräge Länge 899,16 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,3 m/s Anzahl Sessel 52 Stück

Antrieb 82 Doppelmayr R

2-CLF «Palù-Motta» der S.I.A.M. Srl, Campodolcino, Sondrio, Italien

Die 2er-Sesselbahn wurde als Ersatz für einen Schilift erstellt und dient als Verbindung zu den Anlagen der Funivie Val di Lei SpA in Madesimo. Als Besonderheit wurde diese Anlage mit nur einem Hauptmotor, ohne Berge- oder Reserveantrieb aus- gelegt.

Talstation und Strecke

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1200 P/h Leistung Betrieb 35 kW Leistung Anfahren 44 kW Förderseil Ø 32 mm Seilspur 4 m Vertikale Höhe 50 m Schräge Länge 228 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,2 m/s Anzahl Sessel 35 Stück

S.R.L. IMPIANTI ALPE MOTTA S. I. A. M. MOTTA DI CAMPODOLCINO (SO) Talstation mit kompaktem Antrieb 83 2-CLF «Luge Chairlift No. 2» in Rotorua, Neuseeland

Bei dieser Sesselbahn werden die Besucher und «Carts» gleichzeitig befördert. Skyline Skyrides liegt in dem bekannten Ort Rotorua, der durch seine Geysir-Tätigkeit und dem sehenswerten Ausblick auf den immer noch aktiven Vulkan Mt. Ruapheu besticht.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1200 P/h Leistung Betrieb 63 kW Leistung Anfahren 71 kW Förderseil Ø 31 mm Seilspur 3,6 m Vertikale Höhe 95,1 m Schräge Länge 520,12 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 1,8 m/s Anzahl Sessel 99 Stück

84 Switzerland 85 CT-940 «Kitzlift 1+2» und «Schmiedinger 1+2» der Gletscherbahnen Kaprun AG in Kaprun, Salzburg, Österreich

Das Gletschergebiet Kitzsteinhorn (3203 m) hält auch im Sommer Lifte und Pulverschnee bereit für Schi- fahrer, Snowboarder, Langläufer und Tourengänger. Vom Kitzsteinhorn gibt es einen herrlichen Ausblick ins Tal mit dem Zeller See.

Doppelschlepplifte

Starre Umlenkstation «Kitzlift 1 + 2» Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 2x1440 P/h Leistung Betrieb 2x155 kW Leistung Anfahren - kW Förderseil Ø 26 mm Seilspur 2,5 m Vertikale Höhe 287,64 m Schräge Länge 1125,42 m Fahrgeschwindigkeit Höhenverstellbare Doppel-Gletscherstütze Strecke 3,35 m/s Anzahl Gehänge 2x147 Stück

Antriebsstationen und höhenverstellbare Einstiegsstütze 86 Doppelmayr R

Komfort-Schleppbügel

Snowboardfahrer haben bei Schlepp- liften manchmal ihre liebe Mühe. Sie erreichen die Bergstation oft mit Krämpfen in den Oberschenkeln, denn der Schleppbügel kann bei steiler Auffahrt ganz schön drücken. Doppelmayr hat deshalb einen neuen Komfort-Schleppbügel ent- wickelt, dessen Kunststoffquerteil der Beförderungsart der Snowboard- fahrer speziell angepaßt wurde.

87 OPF 260 «Gspielkopflift» der Finkenberger Almbah- nen GmbH in Finkenberg, Tirol, Österreich

Schlepplifte sind im Schigebiet nach wie vor bei Anfängern und Fortge- schrittenen sehr gefragt. Für kürzere Distanzen sind sie die idealen Trans- porteinrichtungen.

Antrieb und hydraulische Seilspanneinrichtung in einer kompakten Einheit

Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1391 P/h Leistung Betrieb 18 kW Leistung Anfahren 30 kW Förderseil Ø 16 mm Seilspur 2,5 m Vertikale Höhe 25,31 m Schräge Länge 154,64 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,8 m/s Anzahl Gehänge 29 Stück

Feuerverzinkte angeschraubte Stütze Starre Umlenkstation 88 mit Podest und Seilabhebebock Doppelmayr R

ESK «Della Salina» S.I.T.A. SpA, Aprica, Sondrio, Italien Erster Schilift der neuen Generation von Doppelmayr mit kompakter An- triebseinheit und hydraulischer Ab- spannung im Tal. Zentrale T-Stützen und eine einfache, fixe Umkehr. APRICAAPRICA

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 720 P/h Leistung Betrieb 85 kW Leistung Anfahren 99 kW Förderseil Ø 20 mm Seilspur 3 m Vertikale Höhe 317,3 m Schräge Länge 1107,56 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 3 m/s Anzahl Gehänge 152 Stück

Antrieb mit hydraulischer Seilspann-Einrichtung DSK «Pfnatsch» der Reinswalder Lift GmbH, Sarntal, Südtirol, Italien Ersatz des 20 Jahre alten Schiliftes durch einen neuen mit langen Doppel- bügeln für Selbstbedienung mit maxi- maler Förderleistung. Die zentralen T-Stützen wurden erstmalig in Italien verwendet. Antrieb Tal Spannvorrichtung Berg Förderleistung 1200 P/h Leistung Betrieb 110 kW Leistung Anfahren 135 kW Förderseil Ø 22 mm Seilspur 2,8 m Vertikale Höhe 274,8 m Schräge Länge 1131,02 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 3,2 m/s Anzahl Gehänge 124 Stück

Einstieg Antrieb im Tal 89 0ET 180 «Körb» der Skilifte Schröcken Strolz GmbH in Schröcken, Vorarlberg, Österreich

Der bequeme Doppelmayr-Übungs- schlepplift mit Tellergehänge ist be- sonders bei Anfängern und weniger Geübten sehr beliebt.

Starre Umlenkstation Strecke

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 791 P/h Leistung Betrieb 9 kW Leistung Anfahren 15 kW Förderseil Ø 14,5 mm Seilspur 1,7 m Vertikale Höhe 22,31 m Schräge Länge 206,33 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,41 m/s Anzahl Gehänge 46 Stück

Antriebsstation und hydraulische Förderseil-Spannung 90 Doppelmayr R

0EF 181 «Blackcomb Platter» in Blackcomb, Kanada Im Schigebiet Blackcomb gibt es nun für Anfänger einen speziellen Schlepplift mit Tellergehänge.

Starre Umlenkstation

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 725 P/h Leistung Betrieb 18 kW Leistung Anfahren - kW Förderseil Ø 16 mm Seilspur 2 m Vertikale Höhe 53,7 m Schräge Länge 400,8 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 2,2 m/s Anzahl Gehänge 74 Stück

Senkrechte T-Stütze Antrieb mit Hydraulikabspannung 0EF 181 «STA-Farmland» in Farmland, Korea Der größte Erlebnispark Koreas er- hielt dieses Jahr seine dritte Doppel- mayr-Anlage. Neben zwei Sessel- bahnen wurde diesmal ein Liftsystem für den Transport von Gleitrodeln speziell für Farmland entwickelt.

Antrieb Tal Spannvorrichtung Tal Förderleistung 857 P/h Leistung Betrieb 6,4 kW Leistung Anfahren 8,6 kW Förderseil Ø 14,5 mm Seilspur 2 m Vertikale Höhe 75,6 m Schräge Länge 247,5 m Fahrgeschwindigkeit Strecke 1,5 m/s Anzahl Gehänge 80 Stück

91 Doppelmayr international

Australien Island Österreich USA Ost

Doppelmayr Australia Pty. Ltd. Doppelmayr Skidalyftur hf. Doppelmayr Seilbahn- Doppelmayr USA, Inc. 5 Nettin Circuit Box 333 Vertriebsgesellschaft m.b.H. P.O. Box 1046, Lincoln NH 03251 P.O. Box 515 IS-602 Akureyri Rickenbacherstr. 8 - 10 Tel. +1 / 603 - 745 6019 Jindabyne, N.S.W. 2627 Tel. +354 / 46 - 217 20 A-6961 Wolfurt Fax +1 / 603 - 745 6053 Tel. +61 / 64 56 23 85 Fax +354 / 46 - 117 40 Tel. +43 / 5574 - 604 - 0 E-Mail: [email protected] Fax +61 / 64 56 27 36 Fax +43 / 5574 - 75 5 90 E-Mail: [email protected] Italien E-Mail: [email protected] USA West Doppelmayr GmbH Rußland Industriezone 14 Doppelmayr USA, Inc. Chile I-39011 Lana (BZ) SKADO 14452 W. 44th Avenue Alcaman Ltda. Tel. +39 / 0473 262 200 Jushny proezd 104 Golden, Colorado 80403 Vitacura 6195, of. 22 Fax +39 / 0473 262 201 443017 Samara (Kujbischew) Tel. +1 / 303 - 277 9476 Casilla 263 - Correo 30 Tel. +7 / 846 - 263 0096 Fax +1 / 303 - 277 9759 Japan Santiago Fax +7 / 846 - 263 2822 E-Mail: [email protected] Tel. +56 / 2 - 219 2363 Nippon Cable Co., Ltd. E-Mail: [email protected] USA Nordwest Fax +56 / 2 - 242 1979 3-1-4 Akanehama Narashino 275 Schweden Doppelmayr USA, Inc. China Tel. +81 / 474 - 51 71 11 Dala Lift AB Western Division Fax +81 / 474 - 51 37 35 Doppelmayr Beijing Bengtsheden 2133 A 1691 City View Drive Office Bend, Oregon 97701 Kanada Ost S-79023 Svärdsjö No. 3 Bai Shi Qiao St. Tel. +46 / 246 60 175 Tel. +1 / 541 - 389 4470 Beijing Friendship Hotel, Doppelmayr Ski Lift Co. Ltd. Fax +46 / 246 60 052 Fax +1 / 541 - 389 2702 Room 40309 800 St. Nicholas Street E-Mail:[email protected] 100873 Beijing/Hai Dian District St. Jérôme, Québec, J7Y 4C8 Schweiz Tel. +86 / 10 - 6849 8431 Tel. +1 / 450 - 432 11 28 Fax +86 / 10 - 6849 8539 Fax +1 / 450 - 432 60 43 Schätti AG E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Buchbergstr. CH-8856 Tuggen TRANSPORTBAHNEN Finnland Kanada West Tel. +41 / 55 - 647 4866 Fax +41 / 55 - 647 4869 Österreich Doppelmayr Finn Oy Doppelmayr Lifts Ltd. Katajanokankatu 7 A 567 Adams Road Slowakische Republik ABS Transportbahnen GesmbH FIN-00160 Helsinki 16 Kelowna, B.C. V1X 7R9 Waldburgstr. 12 Tel. +358 / 962 4122 Tel. +1 / 250 - 765 30 00 Tomásˇ Fried A-6714 Nüziders Fax +358 / 962 4120 Fax +1 / 250 - 765 58 77 Severná 35 Tel. +43 / 5552 - 66379 E-Mail: [email protected] SK-010 01 Zˇ ilina Fax +43 / 5552 - 66379 - 4 Frankreich Tel./Fax +421 / 89 763 2158 Korea Etudes de Transports Spanien Pôle Industriel de Fréjus Shin Chang International Inc. Lotissement Saint Gobain Kang Nam P.O. Box 102 Transportes por Cable, S. A. F-73500 Modane Seoul, 135-601 Fray Luis Amigo, 6 Of. D Italien Tel. +33 / 479 05 03 71 Tel. +82 / 2 - 511 55 22 E-50006 Zaragoza Fax +33 / 479 05 00 18 Fax +82 / 2 - 511 45 34 Tel. +34 / 976 27 43 82 Agamatic G.m.b.H. E-Mail: [email protected] Fax +34 / 976 27 43 83 Industriezone 14 Doppelmayr Service S.A.R.L. E-Mail: [email protected] I-39011 Lana (BZ) Neuseeland 2, rue Paul Valérien Perrin Tel. +39 / 0473 262 200 Tschechische Republik Fax +39 / 0473 262 201 ZI. de la Tuilerie II Doppelmayr Lifts (NZ) Ltd. F-38170 Seyssinet Pariset P.O. Box 11, Queen Street Doppelmayr lanové dráhy spol. s.r.o. Tel. +33 / 476 70 15 69 Coalgate, 8171 Polní 6 Fax +33 / 476 70 15 66 Tel. +64 / 3 - 318 27 25 CZ-63900 Brno Fax +64 / 3 - 318 26 05 Tel. +420 / 5 - 43 21 32 06 Griechenland E-Mail: [email protected] Fax +420 / 5 - 43 21 13 98 Nikos Argyropoulos E-Mail: [email protected] Schweiz Kodrou Str. 4 Nepal GR-15126 Amaroussio - Athen Türkei Von Roll Seilbahnen AG Keshav Lamichhane Allmendstr. 86 Tel./Fax +30 / 1 - 806 24 17 Ungan Sanayi Tesisleri Ve G.P.O. Box 531, Kathmandu / Nepal CH-3602 Thun Makinalari Müh. Tic. Ltd. Sti. Tel. +977 / 1 - 523 447 Tel. +41 / 33 - 228 2030 Großbritannien Ahmet Mithat Efendi Sok. 52/4 Fax + 977 / 1 - 524 233 Fax +41 / 33 - 228 2044 06550 Cankaya - Ankara Briton Engineering E-Mail: ksav@lmch. wlink.com.np E-Mail: [email protected] Developments Ltd. Tel. +90 / 312 - 439 0290 Lee Miils, Scholes, Holmfirth Norwegen Fax +90 / 312 - 440 4262 USA Huddersfield HD7 1SS Tel. +44 / 14 84 68 99 33 Doppelmayr a/s Von Roll Tramways Inc. Fax +44 / 14 84 68 99 44 Postboks 93, Sandviksveien 233 753 West Main Street N-1312 Slependen Post Office Box 869 Tel. +47 / 67 - 80 50 00 Watertown, NY 13601 Fax +47 / 67 - 54 44 20 Tel. +1 / 315 - 788 1280 Fax +1 / 315 - 788 1321

108 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.doppelmayr.com 577 11 dopaya TIx Fax (+43)05574/75590 (+43)05574/604 Tel. A-6961 Wolfurt/Austria –10 Postfach 20,Rickenbacherstraße 8 Seilbahn-Vertriebsgesellschaft m.b.H. Doppelmayr

Nr. 286 D/4.96/4000/BL