KINOPROGRAMM MÄRZ 2020

DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM **

ALLES IST FILM EVERYTHING IS FILM

FILME IN ORIGINALFASSUNG DIE BLECHTROMMEL VOLKER SCHLÖNDORFF  S.9 ORIGINAL LANGUAGE PROGRAM March highlights Aus dem DFF 2 Ausstellung: Maximilian Schell 4 Das Kino des DFF zeigt Filme grundsätzlich in Originalfassung und nach Verfügbarkeit deutsch Filmprogramm oder englisch untertitelt. The DFF cinema shows films in their original Close-up: Mario Adorf 6 language version and subtitled in German if The Act of Filming – Reflexionen über 10 available (look for the abbreviations OF or Kino und Politik OmU). For our international guests we mark ver- 250 Jahre Friedrich Hölderlin 16 sions subtitled in English with the abbreviation Werkschau Marina de Van 18 OmeU. Klassiker & Raritäten: Maximilian Schell 20 Late Night Kultkino 22 • German actor Mario Adorf in „Close-up“: selec- ted films in Italian with English subtitles  p. 7 TAXICHAUFFEUR BÄNZ WERNER DÜGGELIN  S. 20 LONE WOLF MCQUADE  S. 22 • Series „The Act of Filming“ on political cinema with English subtitles & guest Tamer El Said  p. 10 • Discover French director Marina de Van’s most important works with English subtitles  p. 18 • Maximilian Schell in his key roles, including screenings in English  p. 20

Further highlights include: • Late Night Cult Films in English  p. 22 • Ang Lee‘s early work XI YAN in Mandarin and English  p. 23 • CHARLES MORT OU VIF in French  p. 26 • Silent films from Uzbekistan: landmarks of Central Asian cinema  p. 27

Language versions can be found in the film descriptions and in the monthly calendar in the middle of this brochure, with expla- nations for abbreviations in English.

Did you know? On Instagram we keep you posted on ‚everything film‘ in English. Follow us today! DIE BLECHTROMMEL VOLKER SCHLÖNDORFF  S.9 AKHER AYAM EL MEDINA TAMER EL SAID  S. 10 HÄLFTE DES LEBENS HERRMANN ZSCHOCHE  S. 16

Filmprogramm Service

Filmclub Treppe 41 23 Programmübersicht 14 Das Archivgespräch: Beat Presser 24 Tickets & Info 29 Special: Werner Fritsch 25 Special: Quatuor Ébène 25 Was tut sich – im deutschen Film? 26 Special: Feier der französischen Sprache 26 Special: Stummfilme aus Usbekistan 27 Kinderkino 28

UmweltKinoTag/Vorschau 15

LONE WOLF MCQUADE STEVE CARVER  S. 22 PETTERSSON UND FINDUS ALI SAMADI AHADI  S. 28 2 AUS DEM DFF

Das besondere Datum Seit 20 Jahren

bringt goEast aktuelles Filmschaffen Mittel- und Osteuropas nach Wiesbaden 13.03. und Frankfurt. Die Jubiläumsausgabe des DFF-Filmfestivals findet UmweltKinoTag bei den hessenweiten vom 5. bis 11. Mai statt. SchulKinoWochen! Mit Kinovorstellungen und Fachgesprächen gibt der Aktionstag Gelegenheit zur Beschäftigung mit dem Thema Umweltschutz. 24 S. 15 verschiedene Bewegungsphasen von Balu, dem Bären aus DAS DSCHUNGELBUCH, zeigt 55 Porträts die originale Figurenstudie aus den 1960er Jahren, die das DFF kürzlich erworben hat. von Filmschaffenden finden sich im neuen Vom 21. Mai an ist sie in unserer Sonderaus- Bildband Vor der Klappe ist Chaos – stellung The Sound of Disney zu sehen. Hommage an den Neuen Deutschen Film des Fotografen Beat Presser. Am Montag, 30. März, kommt er für ein Archivgespräch ins Archiv- und Studienzentrum des DFF. S. 24

Filmtipp Team DFF

94 cm groß ist Oskar Matzerath, der Protagonist in DIE BLECHTROMMEL, der beschlossen hat, nicht mehr zu wachsen, um so gegen Blick ins Heft mit Christine Kopf, Leiterin die Welt der Erwachsenen zu protestieren. Filmbildung und -vermittlung Das Filmrequisit ist in der Ausstellung zu sehen, der Film im März im Kino. „Tamer El Saids intensives, vielschichtiges Kairo- S. 9 Porträt IN DEN LETZTEN TAGEN DER STADT habe ich 2016 bei der Berlinale gesehen. Die poetischen Bilder, der ausgefeilte Ton, vor allem aber die Szenen, die die fünf Freunde zeigen, sind mir bis heute in Erinnerung. Mir fällt dazu Milan Kunderas Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins ein.“

 S. 10 AUS DEM DFF 3

SATOURDAY: NAH UND FERN – ZWERGE UND RIESEN

Wie entstehen Größenverhältnisse im Film? An diesem Samstag kann die ganze Familie mehr über Perspektive im Film erfahren.

Termin: Samstag, 28. März, 12–18 Uhr

Offenes Angebot für Familien mit Kindern von 6 Jahren an. Teilnehmer/innen haben freien Eintritt in die Dauerausstellung.

JURYKIDS GESUCHT! BEWERBUNG BIS 19. MÄRZ

LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans sucht Mitglieder für die Jurys 8+ und 13+! Wer in der Festivalwoche zwischen zehn und 18 Jahre alt ist und Lust hat, zusammen mit Branchenprofis inten- siv Filme zu schauen, darüber zu diskutieren und die Gewinnerfilme auszuzeichnen, bewirbt sich bis zum 19. März mit einer Filmkritik für eine der beiden Jurys.

Bewerbungsbogen und weitere Infos: lucas-filmfestival.de [email protected] 069 961 220 – 673 AUFTAKT DER 14. SCHULKINOWOCHEN HESSEN am Montag, 9. März, um 9:30 Uhr im Kino des DFF

Mit Agnès Vardas DIE SAMMLER UND DIE SAMM- LERIN eröffnen die diesjährigen SchulKinoWochen (9.–20. März) das Programm und die Fokus-Reihe „Film im Film“ im Kino des DFF. In dem Film geht es um das Sammeln von Bildern der Überbleibsel anderer. Auch das Filmgespräch mit Gästen dreht FILMARCHIV KAUFT FRANKFURT-FILME AN sich ums Sammeln: von Food-Sharing bis zum Bil- dersammeln beim Filmemachen. Das Filmarchiv des DFF hat kürzlich mit finanziel- ler Unterstützung der Stadt Frankfurt eine private Infos und Anmeldung: Filmsammlung mit 3.300 analogen Filmkopien er- schulkinowochen-hessen.de werben können, deren besonderer Schwerpunkt 069 961220 – 681 auf Filmen aus Hessen und Frankfurt am Main liegt. Einige dieser Filme, darunter STADION-EINWEI- HUNG von 1925 und EINWEIHUNG DER ALTEN BRÜCKE von 1926, werden nun digitalisiert. DFF / Nachlass Maximilian Schell. Foto: William Claxton

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung: Immer samstags um 15 Uhr

DFF after work: Eine Führung, ein Glas Wein und ein exklusiver Blick auf die abendliche Skyline Freitag, 13. März, 19 Uhr AUSSTELLUNG 5

Maximilian Schells Anfänge in Hollywood Von Isabelle Louise Bastian

Maximilian Schells Image in Hollywood wurde durch gemacht werden (…) – auf keinen Fall soll Schell als PR-Strategen sorgfältig und kalkulierend aufgebaut. typischer »Deutscher« wahrgenommen werden. Als Zum einen war es wichtig, eine Beziehung des New- musischer, intellektueller Europäer schon eher. Auch comers (…) zum US-amerikanischen Publikum zu wird versucht, Schell amerikanische Vorzüge zu ver- etablieren. Dazu pries man Tugenden und persönli- leihen. So sei er begeisterter Sportler und habe in sei- che Interessen wie Pflichtbewusstsein, Fleiß, sport- nem Land den Militärdienst und jährlich seine Pflicht- liche Betätigung sowie eine generelle Liebe zu Land übungen abgeleistet. (…) und Leuten an. Gleichzeitig bauten die publicists ein Image als europäischer Intellektueller auf, der in einer Blendend weiße Zähne und dichte schwarze Künstlerfamilie groß wurde, die vor den Nazis fliehen Haare musste. Das Talent der Geschwister wird erwähnt, aber nicht überbetont – schließlich galt es, Maximili- Als Vorlage für die Biografie in der Pressemappe von an Schell als eigenständige »Marke« aufzubauen, um JUDGMENT AT NUREMBERG diente ein Dossier von ihn vor allem von der erfolgreichen Schwester Maria Rogers & Cowan der großen US-Marketingagentur abzuheben. Schells vielfältige künstlerische Bega- (…) Auffällig an dieser »Biografie« ist, dass hier Schells bungen und Interessen standen dabei ebenso im Vor- körperliche Vorzüge angepriesen werden: seine Kör- dergrund wie sein ›Wandern zwischen den Welten‹ als pergröße, die athletische Statur, blendend weiße mehrsprachiger Kosmopolit. (…) Zähne, seine dichten schwarzen Haare, in Summa: attraktiv für Männer und Frauen gleichermaßen. Zu- Der künstlerische Sportler dem sei Schell noch Junggeselle. Seine persönlichen Stärken: Bescheidenheit, Intelligenz, Neugier, Humor. Ein Blick in Schells Biografie für die Pressemappe von JUDGMENT AT NUREMBERG (US 1961, R: Stan- „Amerikas größter Fan“ ley Kramer) zeigt: Es wird zunächst auf seinen New- comer-Status verwiesen; darauf, dass er vor JUDG- Was vorher noch subtile Anlehnung an amerikani- MENT in nur einem anderen US-Kinofilm zu sehen sche Tugenden ist, wird zur regelrechten Anbiede- gewesen sei – in THE YOUNG LIONS (US 1958, R: Ed- rung, wenn Schell mit der Aussage zitiert wird, Ameri- ward Dmytryk) an der Seite von Marlon Brando. (…) kas größter Fan zu sein, gefolgt von einer Aufzählung, Viel Wert wird darauf gelegt, die künstlerische Bega- was ihm an Land und Leuten besonders gefalle: vor bung Maximilian Schells und seiner Familie herauszu- allem das Essen (»especially corn flakes«) und Jazz- arbeiten. Der Öffentlichkeit soll eine klare Trennung Musik. Kaum wiederzukennen ist hier der klassisch vom Schauspieler Schell und seinen Rollen bewusst gebildete, europäische Mozart-Liebhaber.

Gekürzter und überarbeiteter Auszug aus: Ausstellung gefördert von: „»The most fascinating European actor since Boyer«. Maximilian Schells Anfänge in Hollywood“ im Begleitband zur Ausstellung

Maximilian Schell Deutsch: ISBN 978-3-88799-105-0 39,80 €

Englisch: ISBN 978-3-88799-110-4 39,80 €

Medienpartner: 6

Close-up: Mario Adorf Mario Adorf zu Gast am Sonntag, 8. März

Einer der bedeutendsten deutschen Filmschau- im Foyer des DFF eröffnet, die noch bis 26. April spieler kommt ins DFF: Ein halbes Jahr vor seinem anhand von Fotos und anderen Exponaten die 90. Geburtstag wünschte sich Mario Adorf, jene besondere Mimik und Wandlungsfähigkeit Adorfs Kinowerke im Kino des DFF zeigen zu dürfen, die präsentiert. Am Sonntag, 8. März, spricht Urs Spörri ihm aus seinem eigenen Œuvre am meisten bedeu- (DFF) mit Adorf über seine Karriere und sein Leben. ten. Bereits im Januar hatte eine kleine Ausstellung

ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN

Mit einem Augenzwinkern beleuchtet dieser auto- biografische Dokumentarfilm das Leben, das Älter- werden und die Karriere Mario Adorfs, der als einer von wenigen deutschen Schauspielern zu einem europäischen Star aufgestiegen ist. Regisseur Do- minik Wessely begleitet Adorf an die wichtigsten Orte seines Lebens – vom Eifelstädtchen Mayen, wo Adorf seine Kindheit verbracht hat, über Rom und Paris bis ans nordafrikanische Set des Dokudramas KARL MARX, in dem er 2018 die Hauptrolle spielte. Foyergespräch Mario Adorf Deutschland 2019. R: Dominik Wessely am Sonntag, 8. März um 19 Uhr Dokumentarfilm mit Mario Adorf. 103 Min. DCP Die Veranstaltung ist ausreserviert, wenige Rest- SO SO karten gibt es an der Abendkasse. Eine Videoauf- 08 17:00 08 20:30 zeichnung des Gesprächs ist von Mitte März an auf der Website des DFF verfügbar. MARIO ADORF 7

NACHTS, WENN DER DEADLOCK TEUFEL KAM Zwei Banditen flüchten nach einem Bankraub in die Im Berlin des Zweiten Weltkriegs treibt ein Serien- Geisterstadt Deadlock in der mexikanischen Sierra, mörder sein Unwesen. Kommissar Kersten kommt wo sich ein erbarmungsloser Kampf um die Beute dem geistig zurückgebliebenen Bruno Lüdke auf die entwickelt. DEADLOCK verbindet Motive des Wes- Spur, doch von höchster Stelle wird Stillschweigen tern und des Gangsterfilms in psychedelischem Stil, angeordnet. Ist Lüdke wirklich schuldig? Für Mario unterstützt von der Musik der deutschen Avantgar- Adorf war die Rolle des Lüdke der Durchbruch. de-Rockband Can. BRD 1957. R: Robert Siodmak BRD 1970. R: Roland Klick. D: Mario Adorf, Marquard Bohm, D: Mario Adorf, Claus Holm, Hannes Messemer. 104 Min. 35mm Mascha Rabben. 94 Min. 35mm. dt. OF

SO FR DO SO 01 18:30 13 20:30 05 18:00 15 18:00

DAS TOTENSCHIFF LA MALA ORDINA Der Mafiaboss – Sie töten wie Schakale Der amerikanische Seemann Philip Gale ist vom Pech verfolgt: Erst verpasst er sein Schiff, dann wer- Auf dem Weg von Italien nach New York verschwin- den ihm Geld und Ausweis gestohlen. Als fortan det Rauschgift. Kleinganove und Zuhälter Luca Ca- Namenloser ohne Identität wird er zum Menschen nali wird zum Sündenbock, auf den eine gnadenlose ohne Rechte. Der einzige Ausweg ist die Flucht nach Jagd eröffnet wird. Als seine Frau und Tochter er- Frankreich, und so heuert er in Marseille mit dem mordet werden, sinnt Luca auf Rache. Einer der gro- Heizer Lawski auf einem dubiosen Schiff an. ßen internationalen Erfolge von Mario Adorf, der in BRD/Mexiko 1959. R: Georg Tressler diesem rasanten Action-Thriller mit unglaublichem D: Horst Buchholz, Mario Adorf, Elke Sommer. 98 Min. 35mm Körpereinsatz agiert. Italien/BRD 1972. R: Fernando Di Leo D1 DO D: Mario Adorf, Henry Silva, Adolfo Celi. 95 Min. 35mm. OmeU 03 20:30 12 18:00 FR 06 20:30 8 MARIO ADORF DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM

IL DELITTO DIE VERLORENE EHRE BOMBER UND MATTEOTTI DER KATHARINA BLUM PAGANINI Die Ermordung Matteottis Als sich die junge attraktive Bomber und Paganini sind zwei Am 10. Juni 1924 wird der sozia- Haushälterin Katharina Blum in Ganoven mit Künstlerpech: Als listische Abgeordnete Giacomo einen mutmaßlichen Terroris- sie einen Banktresor spren- Matteotti unweit von Rom auf ten verliebt, wird sie selbst zur gen wollen, wird der eine blind, offener Straße erschossen. Nur Zielscheibe von Staatsanwalt- der andere lahm. Entsprechend zehn Tage zuvor hatte er sei- schaft und Medien. Der ermit- symbiotisch gestaltet sich an- ne Stimme gegen Diktator Be- telnde Kommissar Beizmenne schließend ihre Beziehung, zu- nito Mussolini erhoben und öf- nimmt sie in die Mangel, sie ver- mal ihre Gangsterbande sie fentlich angeprangert, dass der liert ihre Arbeit, wird von Nach- nach der missglückten Aktion Wahlsieg des faschistischen barn angefeindet, und der zy- ausgeschlossen hat. Zu zweit „Duce“ nur durch Gewalt, Ter- nische Reporter eines großen halten sie sich trotz gegenseiti- ror und Ergebnisfälschung zu- deutschen Boulevardblattes ger Abneigung jedoch erstaun- stande gekommen sei. IL DELIT- zieht ihr gesamtes Leben in den lich geschickt mit Kleingaune- TO MATTEOTTI gilt bis heute Schmutz. In ihrer Verzweiflung reien über Wasser, bis sie – allem als starbesetztes Lehrstück da- greift die junge Frau zur Waffe. Slapstick zum Trotz – zum gro- rüber, wie rechtsradikaler Terror Der Film fängt die bedrückende ßen Rachefeldzug gegen die in Italien entstehen konnte und Atmosphäre in der BRD zur Zeit Welt ausholen. noch bis in die 1970er Jahre weit der RAF ein. BRD/Österreich 1976. R: Nikos Perakis verbreitet war. BRD 1975. R: Volker Schlöndorff, D: Mario Adorf, Tilo Prückner, Barbara Valentin. 114 Min. 35mm Italien 1973. R: Florestano Vancini Margarethe von Trotta. D: Angela D: Franco Nero, Mario Adorf, Winkler, Mario Adorf, Jürgen Prochnow Damiano Damiani, Vittorio De Sica 106 Min. 35mm 120 Min. 35mm. OmU FR DO DO 20 20:15 26 18:00 DI 19 18:00 17 20:30 Courtesy of Cineteca Nazionale MARIO ADORF 9 DIE BLECHTROMMEL DIE

DIE BLECHTROMMEL LOLA DER LETZTE MENTSCH

Mario Adorf spielt Alfred Mat- Auch Rainer Werner Fassbin- Als Marcus im hohen Alter ei- zerath. Danzig, 1924. Sein Sohn der setzte auf Mario Adorf, der nen jüdischen Friedhof besucht, Oskar bekommt zum dritten Ge- für ihn im Film LOLA den Cobur- keimt in ihm der Wunsch auf, ge- burtstag eine Blechtrommel ge- ger Baulöwen Schuckert mimte. nau dort beerdigt zu werden. schenkt und beschließt fortan, Dieser profitiert 1957 von Kor- Dazu muss er allerdings bewei- sein Wachstum einzustellen. Mit ruption und Vetternwirtschaft. sen, dass er Jude ist, was sich seiner Fähigkeit, Glas zu zersin- Als der neue Baudezernent von als schwierige Aufgabe heraus- gen, artikuliert er zudem seinen Bohm in die nordbayerische stellt: Hatte er doch nach der Protest gegen die verlogene, in- Kleinstadt versetzt wird, wittert Befreiung aus dem KZ seine trigante Welt der Erwachse- Schuckert Gefahr. Treffpunkt Identität geändert und den jü- nen. Schlöndorffs Verfilmung der Honoratioren der Stadt ist dischen Namen abgelegt. Die des Günter-Grass-Romans er- die „Villa Fink“, ein florierendes junge Deutschtürkin Gül ist be- hielt 1980 den Oscar® als Bes- Bordell, an dem auch der mora- rührt von Marcus‘ Wunsch und ter fremdsprachiger Film und lisch integre von Bohm nicht vor- bietet an, ihn in seinen ungari- 1979 bereits die Goldene Palme beikommt. Als sich von Bohm in schen Heimatort Vác zu fahren, in Cannes (ex aequo mit Coppo- Marie-Luise verliebt, die als Lola um nach Beweisen für seine jüdi- las APOCALYPSE NOW). der Star des Bordells ist, nimmt sche Vergangenheit zu suchen. BRD/Frankreich 1979. R: Volker Schlön- das Drama seinen Lauf. Deutschland/Schweiz/Frankreich 2014 dorff. D: David Bennent, Mario Adorf, BRD 1981. R: Rainer Werner Fassbinder R: Pierre-Henry Salfati. D: Mario Adorf, Angela Winkler. 145 Min. 35mm D: Barbara Sukowa, Mario Adorf, Armin Katharina Derr, Hannelore Elsner Mueller-Stahl. 115 Min. 35mm 97 Min. DCP SO SA SO 22 17:30 FR 28 20:30 29 18:00 27 20:15 10 AFRICA ALIVE

The Act of Filming – Reflexionen über Kino und Politik

Bereits früh in der Entwicklung des Mediums Film AKHER AYAM EL MEDINA wurde, neben seinem künstlerischen Wert, auch In den letzten Tagen der Stadt sein politisches Potenzial erkannt. Ob zur Verbrei- tung und Durchsetzung bestimmter Ideologien, Der 35-jährige Filmemacher Khalid wandert auf der Subversion etablierter politischer Systeme, Bildung Suche nach Motiven für seinen Film und einer neuen einer kollektiven Identität oder Ort für gesellschaft- Unterkunft durch die Straßen seiner Heimatstadt lichen Diskurs – die Nutzungsmöglichkeiten des Kairo. Kurz vor dem Beginn der ägyptischen Revo- Mediums auf dem politischen Schlachtfeld sind lution gedreht, reflektiert der semi-autobiographi- vielfältig. sche Film in poetischen Einstellungen Fragen nach Identifikation mit einer sich transformierenden Um- Die Reihe präsentiert zehn Filme, die das Verhältnis gebung und der Verantwortlichkeit von Filmschaf- von Kino und Politik und die damit einhergehenden fenden in Zeiten politischen Aufbruchs, ohne dabei Fragen um gesellschaftliche und künstlerische Ver- ins Didaktische zu verfallen. antwortung, Repräsentation, Gefahren und Effekti- Ägypten/Deutschland/Großbritannien/Vereinigte Arabische vität auf selbstreflexive Weise diskutieren und dabei Emirate 2016. R: Tamer El Said. D: Khalid Abdalla, Laila Samy, Hanan Youssef. 118 Min. DCP. OmeU neue Formen des künstlerischen und politischen Ausdrucks finden. DO SA Zur Eröffnung begrüßt das Kino des DFF Tamer El Said, 05 20:00 07 17:45 Filmemacher und Mitbegründer der Cimatheque Zu Gast: Tamer El Said – Alternative Film Centre Cairo. Filmtipp Christine Kopf (DFF)  S. 2 THE ACT OF FILMING 11

DE QUELQUES ÉVÉNEMENTS SANS SIGNIFICATION About Some Meaningless Events

Eine Gruppe marxistischer Fil- memacher befragt Passanten nach ihren Erwartungen an ein marokkanisches Kino. Ihr Fokus verlagert sich, als plötzlich ein THE ACT OF KILLING IN FILM NIST missmutiger Arbeiter seinen Dies ist kein Film Vorgesetzten tötet. Die Doku- Während des indonesischen Fiktion diskutiert das Verhältnis Genozids wurden mehr als eine Jafar Panahi wurde 2010 we- von Kino und Gesellschaft und Million Menschen getötet. Die gen vermeintlicher Propaganda stellt das revolutionäre Poten- Täter üben noch immer politi- gegen die iranische Regierung zial von Film in Frage. Nach sei- sche Macht aus und erzählen zu sechs Jahren Haft und einem ner Erstvorführung verboten, stolz von ihren Morden. Joshua 20-jährigen Verbot des Filme- galten die Negative als ver- Oppenheimer widersetzt sich machens verurteilt. Trotz des schollen. Erst 2016 wurden sie dokumentarischen Konventi- Verbots dokumentiert er mit in der Filmoteca de Catalunya onen, indem er die Täter ihre seinem Freund und Kollegen wiederentdeckt, restauriert und Grausamkeiten filmisch insze- Mojtaba Mirtahmasb sein alltäg- zugänglich gemacht. nieren lässt. Die Selbstdarstel- liches Leben in Isolation. DIES Marokko 1974. R: Mostafa Derkaoui lungen verraten nicht nur viel IST KEIN FILM ist eine Reflexion 76 Min. DCP. OmeU über Selbstbild, Rechtfertigun- über die Wesensart von Film und gen und Motivationen der Täter, ein Versuch, künstlerische Wege FR sondern bieten auch einen tie- des Widerstands zu finden. 06 18:00 fen Blick in die Machtstrukturen Iran 2011. R: Mojtaba Mirtahmasb, Jafar der indonesischen Gesellschaft. Panahi. Dokumentarfilm. 75 Min. DCP OmU In Kooperation mit: Dänemark/Norwegen/Großbritannien 2013. R: Joshua Oppenheimer Dokumentarfilm. 159 Min. DCP. OmeU SA SO 14 20:30 22 20:30 FR SO 13 17:30 15 20:00 12 THE ACT OF FILMING

Doppelprogramm:

AGARRANDO PUEBLO The Vampires of Poverty

Zwei Filmemacher reisen durch die Armenviertel Bogotás und Calis auf der Suche nach reiße- rischen Bildern von Straßenkin-

AGARRANDO PUEBLO AGARRANDO dern und Obdachlosen für das deutsche Fernsehen. Luis Ospina verbindet schwarzen Humor mit einer ernsthaften Kritik der Aus- beutung von Elend zugunsten ei- nes voyeuristischen Publikums. Kolumbien 1978. R: Luis Ospina D: Luis Alfonso Londoño, Carlos Mayolo, Ramiro Arbeláez. 28 Min. DCP. OmeU

ICI ET AILLEURS Hier und anderswo #MYESCAPE SULLIVAN’S TRAVELS Sullivans Reisen Godard wollte eigentlich eine #MYESCAPE zeigt Videoauf- Dokumentation über den Kampf nahmen von Migrant/innen bei Der Hollywood-Regisseur John der Palästinensischen Befrei- der Flucht aus ihren Heimatlän- L. Sullivan, der für seine unbe- ungsorganisation machen. Wie- dern – von langen Fußmärschen schwerten Komödien gefeiert der in Frankreich angekommen, durch die Wüste und der Über- wird, will endlich einen sozial re- entsteht aus dem gefilmten Ma- querung des Ozeans in engen levanten Film machen und das terial jedoch stattdessen eine Schlauchbooten bis zur Ankunft Elend der Menschheit auf die dekonstruktive Selbstkritik an an den europäischen Grenzen. Leinwand bringen. Da er selbst der Manipulierbarkeit des ge- In Berlin wurden die Videos aus- nichts über dieses Elend weiß, filmten Materials und eine Refle- gewählt, zusammengeschnit- macht er sich, als Landstreicher xion über das Verhältnis von Po- ten und durch nachträgliche verkleidet, auf den Weg, das litik und Film. Interviews mit den Geflüchteten Leben der Ärmsten am eigenen Frankreich 1976. R: Jean-Luc Godard, strukturiert. Das Resultat ist Leib zu erfahren. Preston Stur- Anne-Marie Miéville, Jean-Pierre Gorin eine Dokumentation der Flucht ges Meisterwerk ist ein satiri- 53 Min. 16mm. OmeU aus Perspektive der Betroffe- scher Blick auf die sozialen Ge- nen. wissensbisse Hollywoods und MI Deutschland 2016. R: Elke Sasse eine Ode an das eskapistische 25 20:30 Dokumentarfilm. 90 Min. DCP. OmU Potenzial guter Komödien. USA 1941. R: Preston Sturges FR D: Joel McCrea, Veronica Lake, Robert Warwick. 90 Min. 35mm. OmU 20 18:00

SA FR 21 20:30 27 18:00

Aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums THE ACT OF FILMING 13

SPELL REEL WHAT WE LEFT UNFINISHED

Gemeinsam mit einer Gruppe von guineischen Fil- WHAT WE LEFT UNFINISHED rekonstruiert die memachern, die in den 1970ern die antikolonialen Geschichten von fünf unvollendeten afghanischen Befreiungskämpfe Guinea-Bissaus auf Film fest- Spielfilmen, die zwischen 1978 und 1992 gedreht hielten, reist Filipa César mit einem Wanderkino wurden. Mariam Ghani kombiniert Ausschnitte durch Guinea-Bissau, um das digitalisierte Film- aus den wiederentdeckten und neu restaurierten material erstmals der Bevölkerung zu präsentieren. Filmen mit aktuellen Aufnahmen der Spielorte in Ihre Montage von Szenen aus den Originalfilmen Afghanistan. Die Filmemacher kommentieren das mit Eindrücken der Gegenwart demonstriert die Material und berichten von den Einschränkungen politische Aktualität des Materials und das revolu- und Gefahren des Filmemachens in einem autoritär tionäre Potenzial von Film als Träger eines kollekti- regierten Land und ihrem ungebrochenen Glauben ven Gedächtnisses. an das subversive Potenzial von Film. Deutschland/Portugal/Frankreich/Guinea-Bissau 2017 USA/Afghanistan/Katar 2019. R: Mariam Ghani R: Filipa César. Dokumentarfilm. 96 Min. DCP. OmU Dokumentarfilm. 72 Min. DCP. OmeU

DO SO DI 26 20:30 29 20:30 31 18:00

PROGRAMM- ÜBERSICHT MÄRZ 2020 Close-up: Mario Adorf The Act of Filming 250 Jahre Friedrich Hölderlin Werkschau Marina de Van Maximilian Schell KINOPROGRAMM DEUTSCHES Late Night Kultkino Treppe 41 M FILMINSTITUT Specials FILMMUSEUM Kinderkino

F iinalassn original version DF Detsche Fassn German version m iinal mit etschen original with German ST me iinal mit enlischen original with English ST

TAGSÜBER 18:00 UHR 20:30 UHR 22:30 UHR

SO PETTERSON UND FINDUS - NACHTS, WENN DER DANS MA PEAU SO 01 FINDUS ZIEHT UM S. 28 TEUFEL KAM S. 19 01 DE 2018. Ali Samadi Ahadi S. 7 In My Skin 81 Min 15:00 Uhr BRD 1957. Robert Siodmak FR 2002. Marina de Van 104 Min 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m 02 MO Keine Vorstellungen 02 MO DI TAXICHAUFFEUR BÄNZ DAS TOTENSCHIFF S. 7 DI 03 S. 20 BRD/MX 1959. George Tressler 03 CH 1957. Werner Düggelin. 93 Min. OF 98 Min

MI HÄLFTE DES LEBENS NE TE RETOURNE PAS MI 04 S. 16 S. 19 Don't Look Back – Schatten 04 DDR 1985. Herrmann Zschoche der Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 98 Min Marina de Van. 106 Min. OmU 20:15 Mit Vorfi lmen DO DEADLOCK AKHER AYAM EL MEDINA DO 05 S. 7 S. 10 05 BRD 1970. Roland Klick. In den letzten Tagen der Stadt 94 Min. dt. OF EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said 118 Min. OmU 20:00 Uhr Zu Gast: Tamer El Said

FR DIE ROTE ZORA S. 28 DE QUELQUES LA MALA ORDINA S. 7 LONE WOLF MCQUADE FR 06 DE 2008. Peter Kahane ÉVÉNEMENTS SANS Der Mafi aboss – Sie töten wie S. 22 06 99 Min 14:30 Uhr Schakale SIGNIFICATION S. 11 McQuade, der Wolf IT/BRD 1972. Fernando Di Leo About Some Meaningless Events US 1983. Steve Carver 95 Min. OmeU MA 1974. Mostafa Derkaoui 107 Min. OF 76 Min. OmeU SA AKHER AYAM EL MEDINA DER TOD DES DANS MA PEAU SA 07 S. 10 EMPEDOKLES S. 16 S. 19 07 In den letzten Tagen der Stadt BRD 1986. Danièle Huillet, In My Skin EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said Jean-Marie Straub. 132 Min FR 2002. Marina de Van 118 Min (1. Fassung) OmU 17:45 Uhr 20:00 Uhr 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian SO DIE ROTE ZORA ES HÄTTE SCHLIMMER FOYER-GESPRÄCH: SO 08 S. 28 KOMMEN KÖNNEN MARIO ADORF S. 11 08 DE 2008. Peter Kahane S. 6 60 Min 19:00 Uhr 99 Min 15:00 Uhr DE 2019. Dominik Wessely 103 Min 17:00 Uhr ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN S. 6 DE 2019. Dominik Wessely. 103 Min 09 MO Keine Vorstellungen 09 MO DI LITTLE ODESSA S. 20 NE TE RETOURNE PAS S. 19 DI 10 US 1994. James Gray Don't Look Back – Schatten der 10 98 Min. OF Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 Einführung: Jan Philipp Richter Marina de Van. 106 Min. OmU

MI SCARDANELLI S. 17 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN MI 11 DE 2000. Harald Bergmann S. 19 11 112 Min My Nudity Means Nothing. FR 2019 Marina de Van. 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m DO DAS TOTENSCHIFF FAUST SONNENGESANG II DO 12 S. 7 S. 25 12 BRD/MX 1959. George Tressler DE 2015. Werner Fritsch 98 Min 180 Min 20:00 Uhr

FR DIE SAGENHAFTEN VIER THE ACT OF KILLING NACHTS, WENN DER THE FOG S. 22 FR 13 S. 28 S. 11 TEUFEL KAM S. 7 The Fog – Nebel des Grauens 13 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauenstein, DK/NO/GB 2013 BRD 1957. Robert Siodmak US 1980. John Carpenter Wolfgang Lauenstein Joshua Oppenheimer. 159 Min 104 Min 90 Min. OmU 83 Min 14:30 Uhr OmeU 17:30 Uhr

SA 4 S. 25 IN FILM NIST S. 11 THE LIGHTHOUSE S. 22 SA 14 DE 2015. Daniel Kutschinski Dies ist kein Film Der Leuchtturm 14 94 Min. OmU IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU Jafar Panahi. 75 Min. OmU

SO 4 S. 25 DEADLOCK THE ACT OF KILLING SO 15 DE 2015. Daniel Kutschinski S. 7 S. 11 15 94 Min. OmU 12:00 Uhr BRD 1970. Roland Klick. DK/NO/GB 2013. Joshua Oppenhei- DIE SAGENHAFTEN VIER 94 Min. dt. OF mer. 159 Min. OmeU 20:00 Uhr S. 28 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauen- stein, Wolfgang Lauenstein. 83 Min 15:00 Uhr 16 MO keine Vorstellungen 16 MO DI THE CHOSEN IL DELITTO MATTEOTTI DI 17 S. 21 S. 8 17 US 1981. Jeremy Paul Kagan Die Ermordung Matteottis 108 Min. OmU IT 1973. Florestano Vancini 120 Min. OmU

MI SCHWARZE SÜNDE S. 17 FAUST SONNENGESANG III MI 18 BRD/FR 1986-1989. Danièle Huillet, S. 25 18 Jean-Marie Straub. 42 Min (4. Fassung) DE 2018. Werner Fritsch. 180 Min M i t V o r fi l m 19:30 Uhr Zu Gast: Werner Fritsch DO DIE VERLORENE EHRE DER DAS FREIWILLIGE JAHR DO 19 KATHARINA BLUM S. 8 S. 26 19 BRD 1975. Volker Schlöndorff , DE 2019. Ulrich Köhler, Margarethe von Trotta. 106 Min Henner Winckler. 86 Min 20:15 Uhr Mit Vorfi lm. Zu Gast: H. Winckler

FR KÖNIG DER LÖWEN S. 28 #MYESCAPE S. 12 BOMBER UND PAGANINI XI YAN S. 23 FR 20 US 2019. Jon Favreau DE 2016. Elke Sasse S. 8 Das Hochzeitsbankett 20 118 Min. DF 14:30 Uhr 90 Min. OmU BRD/AT 1976. Nikos Perakis TW/US 1993. Ang Lee. 106 Min. OmU 114 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: Yavuz Şay

SA COUNTERPOINT S. 21 SULLIVAN’S TRAVELS THE LIGHTHOUSE SA 21 Der Befehl. US 1968. Ralph Nelson S. 12 S. 22 21 107 Min. OmU Sullivans Reisen. US 1941 Der Leuchtturm Einführung: Alfons Maria Arns Preston Sturges. 90 Min. OmU US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU

SO KÖNIG DER LÖWEN S. 28 DIE BLECHTROMMEL S. 8 IN FILM NIST S. 11 SO 22 US 2019. Jon Favreau BRD/FR 1979. Volker Schlöndorff Dies ist kein Film 22 118 Min. DF 15:00 Uhr 145 Min 17:30 Uhr IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, Jafar Panahi. 75 Min. OmU

23 MO Keine Vorstellungen 23 MO

DI CROSS OF IRON S. 21 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN DI 24 Steiner – Das Eiserne Kreuz S. 19 24 BRD/GB 1977. Sam Peckinpah My Nudity Means Nothing 133 Min. OmU FR 2019. Marina de Van 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian MI ANTIGONE AGARRANDO PUEBLO / MI 25 S. 17 ICI ET AILLEURS S. 12 25 DE/FR 1992. Danièle Huillet, CO 1976. Luis Ospina Jean-Marie Straub. 100 Min FR 1978. Jean-Luc Godard, Anne- (2. Fassung) Marie Miéville, Jean-Pierre Gorin 28/53 Min. OmeU

DO BOMBER UND PAGANINI SPELL REEL S. 13 DO 26 S. 9 DE/PT/FR/GN 2017. Filipa César 26 BRD/AT 1976. Nikos Perakis. 114 Min 96 Min. OmU FR MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES SULLIVAN’S TRAVELS LOLA ABSOLUTE GIGANTEN FR 27 BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 S. 12 S. 9 S. 23 27 DE 2019. Neele Leana Vollmar Sullivans Reisen. US 1941 BRD 1981. Rainer Werner Fassbinder DE 1999. Sebastian Schipper. 80 Min 94 Min 14:30 Uhr Preston Sturges. 90 Min. OmU 115 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: David Gutschmidt

SA AZHAL MINARETI S. 27 DER LETZTE MENTSCH THE FOG S. 22 SA 28 The Minaret of Death. UZ 1925 S. 9 The Fog – Nebel des Grauens 28 Vjačeslav Viskovskij. 74 Min. russ./eng. DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati US 1980. John Carpenter ZT. Musikfassung Zu Gast: Eldzhon 97 Min 90 Min. OmU Abbasov, Nigora Karimova

SO PROKAŽENNAJA S. 27 DER LETZTE MENTSCH WHAT WE LEFT SO 29 A Leper Woman. UZ 1928. Oleg Frelich S. 9 UNFINISHED 29 60 Min. russ./eng. ZT. Musikfassung DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati S. 13 12:00 Uhr Zu Gast: Eldzhon Abbasov, 97 Min US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Nigora Karimova 72 Min. OmeU MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 DE 2019. Neele Leana Vollmar 94 Min 15:00 Uhr 30 MO Keine Vorstellungen 30 MO DI WHAT WE LEFT UNFINISHED CHARLES MORT OU VIF DI 31 S. 13 S. 26 31 US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Charles – tot oder lebendig. CH 1969 72 Min. OmeU Alain Tanner. 92 Min. OmU 20:15 Uhr Einführung: Vinzenz Hediger Close-up: Mario Adorf The Act of Filming 250 Jahre Friedrich Hölderlin Werkschau Marina de Van Maximilian Schell KINOPROGRAMM DEUTSCHES Late Night Kultkino Treppe 41 M FILMINSTITUT Specials FILMMUSEUM Kinderkino

F iinalassn original version DF Detsche Fassn German version m iinal mit etschen original with German ST me iinal mit enlischen original with English ST

TAGSÜBER 18:00 UHR 20:30 UHR 22:30 UHR

SO PETTERSON UND FINDUS - NACHTS, WENN DER DANS MA PEAU SO 01 FINDUS ZIEHT UM S. 28 TEUFEL KAM S. 19 01 DE 2018. Ali Samadi Ahadi S. 7 In My Skin 81 Min 15:00 Uhr BRD 1957. Robert Siodmak FR 2002. Marina de Van 104 Min 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m 02 MO Keine Vorstellungen 02 MO DI TAXICHAUFFEUR BÄNZ DAS TOTENSCHIFF S. 7 DI 03 S. 20 BRD/MX 1959. George Tressler 03 CH 1957. Werner Düggelin. 93 Min. OF 98 Min

MI HÄLFTE DES LEBENS NE TE RETOURNE PAS MI 04 S. 16 S. 19 Don't Look Back – Schatten 04 DDR 1985. Herrmann Zschoche der Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 98 Min Marina de Van. 106 Min. OmU 20:15 Mit Vorfi lmen DO DEADLOCK AKHER AYAM EL MEDINA DO 05 S. 7 S. 10 05 BRD 1970. Roland Klick. In den letzten Tagen der Stadt 94 Min. dt. OF EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said 118 Min. OmU 20:00 Uhr Zu Gast: Tamer El Said

FR DIE ROTE ZORA S. 28 DE QUELQUES LA MALA ORDINA S. 7 LONE WOLF MCQUADE FR 06 DE 2008. Peter Kahane ÉVÉNEMENTS SANS Der Mafi aboss – Sie töten wie S. 22 06 99 Min 14:30 Uhr Schakale SIGNIFICATION S. 11 McQuade, der Wolf IT/BRD 1972. Fernando Di Leo About Some Meaningless Events US 1983. Steve Carver 95 Min. OmeU MA 1974. Mostafa Derkaoui 107 Min. OF 76 Min. OmeU SA AKHER AYAM EL MEDINA DER TOD DES DANS MA PEAU SA 07 S. 10 EMPEDOKLES S. 16 S. 19 07 In den letzten Tagen der Stadt BRD 1986. Danièle Huillet, In My Skin EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said Jean-Marie Straub. 132 Min FR 2002. Marina de Van 118 Min (1. Fassung) OmU 17:45 Uhr 20:00 Uhr 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian SO DIE ROTE ZORA ES HÄTTE SCHLIMMER FOYER-GESPRÄCH: SO 08 S. 28 KOMMEN KÖNNEN MARIO ADORF S. 11 08 DE 2008. Peter Kahane S. 6 60 Min 19:00 Uhr 99 Min 15:00 Uhr DE 2019. Dominik Wessely 103 Min 17:00 Uhr ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN S. 6 DE 2019. Dominik Wessely. 103 Min 09 MO Keine Vorstellungen 09 MO DI LITTLE ODESSA S. 20 NE TE RETOURNE PAS S. 19 DI 10 US 1994. James Gray Don't Look Back – Schatten der 10 98 Min. OF Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 Einführung: Jan Philipp Richter Marina de Van. 106 Min. OmU

MI SCARDANELLI S. 17 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN MI 11 DE 2000. Harald Bergmann S. 19 11 112 Min My Nudity Means Nothing. FR 2019 Marina de Van. 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m DO DAS TOTENSCHIFF FAUST SONNENGESANG II DO 12 S. 7 S. 25 12 BRD/MX 1959. George Tressler DE 2015. Werner Fritsch 98 Min 180 Min 20:00 Uhr

FR DIE SAGENHAFTEN VIER THE ACT OF KILLING NACHTS, WENN DER THE FOG S. 22 FR 13 S. 28 S. 11 TEUFEL KAM S. 7 The Fog – Nebel des Grauens 13 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauenstein, DK/NO/GB 2013 BRD 1957. Robert Siodmak US 1980. John Carpenter Wolfgang Lauenstein Joshua Oppenheimer. 159 Min 104 Min 90 Min. OmU 83 Min 14:30 Uhr OmeU 17:30 Uhr

SA 4 S. 25 IN FILM NIST S. 11 THE LIGHTHOUSE S. 22 SA 14 DE 2015. Daniel Kutschinski Dies ist kein Film Der Leuchtturm 14 94 Min. OmU IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU Jafar Panahi. 75 Min. OmU

SO 4 S. 25 DEADLOCK THE ACT OF KILLING SO 15 DE 2015. Daniel Kutschinski S. 7 S. 11 15 94 Min. OmU 12:00 Uhr BRD 1970. Roland Klick. DK/NO/GB 2013. Joshua Oppenhei- DIE SAGENHAFTEN VIER 94 Min. dt. OF mer. 159 Min. OmeU 20:00 Uhr S. 28 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauen- stein, Wolfgang Lauenstein. 83 Min 15:00 Uhr 16 MO keine Vorstellungen 16 MO DI THE CHOSEN IL DELITTO MATTEOTTI DI 17 S. 21 S. 8 17 US 1981. Jeremy Paul Kagan Die Ermordung Matteottis 108 Min. OmU IT 1973. Florestano Vancini 120 Min. OmU

MI SCHWARZE SÜNDE S. 17 FAUST SONNENGESANG III MI 18 BRD/FR 1986-1989. Danièle Huillet, S. 25 18 Jean-Marie Straub. 42 Min (4. Fassung) DE 2018. Werner Fritsch. 180 Min M i t V o r fi l m 19:30 Uhr Zu Gast: Werner Fritsch DO DIE VERLORENE EHRE DER DAS FREIWILLIGE JAHR DO 19 KATHARINA BLUM S. 8 S. 26 19 BRD 1975. Volker Schlöndorff , DE 2019. Ulrich Köhler, Margarethe von Trotta. 106 Min Henner Winckler. 86 Min 20:15 Uhr Mit Vorfi lm. Zu Gast: H. Winckler

FR KÖNIG DER LÖWEN S. 28 #MYESCAPE S. 12 BOMBER UND PAGANINI XI YAN S. 23 FR 20 US 2019. Jon Favreau DE 2016. Elke Sasse S. 8 Das Hochzeitsbankett 20 118 Min. DF 14:30 Uhr 90 Min. OmU BRD/AT 1976. Nikos Perakis TW/US 1993. Ang Lee. 106 Min. OmU 114 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: Yavuz Şay

SA COUNTERPOINT S. 21 SULLIVAN’S TRAVELS THE LIGHTHOUSE SA 21 Der Befehl. US 1968. Ralph Nelson S. 12 S. 22 21 107 Min. OmU Sullivans Reisen. US 1941 Der Leuchtturm Einführung: Alfons Maria Arns Preston Sturges. 90 Min. OmU US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU

SO KÖNIG DER LÖWEN S. 28 DIE BLECHTROMMEL S. 8 IN FILM NIST S. 11 SO 22 US 2019. Jon Favreau BRD/FR 1979. Volker Schlöndorff Dies ist kein Film 22 118 Min. DF 15:00 Uhr 145 Min 17:30 Uhr IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, Jafar Panahi. 75 Min. OmU

23 MO Keine Vorstellungen 23 MO

DI CROSS OF IRON S. 21 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN DI 24 Steiner – Das Eiserne Kreuz S. 19 24 BRD/GB 1977. Sam Peckinpah My Nudity Means Nothing 133 Min. OmU FR 2019. Marina de Van 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian MI ANTIGONE AGARRANDO PUEBLO / MI 25 S. 17 ICI ET AILLEURS S. 12 25 DE/FR 1992. Danièle Huillet, CO 1976. Luis Ospina Jean-Marie Straub. 100 Min FR 1978. Jean-Luc Godard, Anne- (2. Fassung) Marie Miéville, Jean-Pierre Gorin 28/53 Min. OmeU

DO BOMBER UND PAGANINI SPELL REEL S. 13 DO 26 S. 9 DE/PT/FR/GN 2017. Filipa César 26 BRD/AT 1976. Nikos Perakis. 114 Min 96 Min. OmU FR MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES SULLIVAN’S TRAVELS LOLA ABSOLUTE GIGANTEN FR 27 BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 S. 12 S. 9 S. 23 27 DE 2019. Neele Leana Vollmar Sullivans Reisen. US 1941 BRD 1981. Rainer Werner Fassbinder DE 1999. Sebastian Schipper. 80 Min 94 Min 14:30 Uhr Preston Sturges. 90 Min. OmU 115 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: David Gutschmidt

SA AZHAL MINARETI S. 27 DER LETZTE MENTSCH THE FOG S. 22 SA 28 The Minaret of Death. UZ 1925 S. 9 The Fog – Nebel des Grauens 28 Vjačeslav Viskovskij. 74 Min. russ./eng. DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati US 1980. John Carpenter ZT. Musikfassung Zu Gast: Eldzhon 97 Min 90 Min. OmU Abbasov, Nigora Karimova

SO PROKAŽENNAJA S. 27 DER LETZTE MENTSCH WHAT WE LEFT SO 29 A Leper Woman. UZ 1928. Oleg Frelich S. 9 UNFINISHED 29 60 Min. russ./eng. ZT. Musikfassung DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati S. 13 12:00 Uhr Zu Gast: Eldzhon Abbasov, 97 Min US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Nigora Karimova 72 Min. OmeU MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 DE 2019. Neele Leana Vollmar 94 Min 15:00 Uhr 30 MO Keine Vorstellungen 30 MO DI WHAT WE LEFT UNFINISHED CHARLES MORT OU VIF DI 31 S. 13 S. 26 31 US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Charles – tot oder lebendig. CH 1969 72 Min. OmeU Alain Tanner. 92 Min. OmU 20:15 Uhr Einführung: Vinzenz Hediger Close-up: Mario Adorf The Act of Filming 250 Jahre Friedrich Hölderlin Werkschau Marina de Van Maximilian Schell KINOPROGRAMM DEUTSCHES Late Night Kultkino Treppe 41 M FILMINSTITUT Specials FILMMUSEUM Kinderkino

F iinalassn original version DF Detsche Fassn German version m iinal mit etschen original with German ST me iinal mit enlischen original with English ST

TAGSÜBER 18:00 UHR 20:30 UHR 22:30 UHR

SO PETTERSON UND FINDUS - NACHTS, WENN DER DANS MA PEAU SO 01 FINDUS ZIEHT UM S. 28 TEUFEL KAM S. 19 01 DE 2018. Ali Samadi Ahadi S. 7 In My Skin 81 Min 15:00 Uhr BRD 1957. Robert Siodmak FR 2002. Marina de Van 104 Min 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m 02 MO Keine Vorstellungen 02 MO DI TAXICHAUFFEUR BÄNZ DAS TOTENSCHIFF S. 7 DI 03 S. 20 BRD/MX 1959. George Tressler 03 CH 1957. Werner Düggelin. 93 Min. OF 98 Min

MI HÄLFTE DES LEBENS NE TE RETOURNE PAS MI 04 S. 16 S. 19 Don't Look Back – Schatten 04 DDR 1985. Herrmann Zschoche der Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 98 Min Marina de Van. 106 Min. OmU 20:15 Mit Vorfi lmen DO DEADLOCK AKHER AYAM EL MEDINA DO 05 S. 7 S. 10 05 BRD 1970. Roland Klick. In den letzten Tagen der Stadt 94 Min. dt. OF EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said 118 Min. OmU 20:00 Uhr Zu Gast: Tamer El Said

FR DIE ROTE ZORA S. 28 DE QUELQUES LA MALA ORDINA S. 7 LONE WOLF MCQUADE FR 06 DE 2008. Peter Kahane ÉVÉNEMENTS SANS Der Mafi aboss – Sie töten wie S. 22 06 99 Min 14:30 Uhr Schakale SIGNIFICATION S. 11 McQuade, der Wolf IT/BRD 1972. Fernando Di Leo About Some Meaningless Events US 1983. Steve Carver 95 Min. OmeU MA 1974. Mostafa Derkaoui 107 Min. OF 76 Min. OmeU SA AKHER AYAM EL MEDINA DER TOD DES DANS MA PEAU SA 07 S. 10 EMPEDOKLES S. 16 S. 19 07 In den letzten Tagen der Stadt BRD 1986. Danièle Huillet, In My Skin EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said Jean-Marie Straub. 132 Min FR 2002. Marina de Van 118 Min (1. Fassung) OmU 17:45 Uhr 20:00 Uhr 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian SO DIE ROTE ZORA ES HÄTTE SCHLIMMER FOYER-GESPRÄCH: SO 08 S. 28 KOMMEN KÖNNEN MARIO ADORF S. 11 08 DE 2008. Peter Kahane S. 6 60 Min 19:00 Uhr 99 Min 15:00 Uhr DE 2019. Dominik Wessely 103 Min 17:00 Uhr ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN S. 6 DE 2019. Dominik Wessely. 103 Min 09 MO Keine Vorstellungen 09 MO DI LITTLE ODESSA S. 20 NE TE RETOURNE PAS S. 19 DI 10 US 1994. James Gray Don't Look Back – Schatten der 10 98 Min. OF Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 Einführung: Jan Philipp Richter Marina de Van. 106 Min. OmU

MI SCARDANELLI S. 17 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN MI 11 DE 2000. Harald Bergmann S. 19 11 112 Min My Nudity Means Nothing. FR 2019 Marina de Van. 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m DO DAS TOTENSCHIFF FAUST SONNENGESANG II DO 12 S. 7 S. 25 12 BRD/MX 1959. George Tressler DE 2015. Werner Fritsch 98 Min 180 Min 20:00 Uhr

FR DIE SAGENHAFTEN VIER THE ACT OF KILLING NACHTS, WENN DER THE FOG S. 22 FR 13 S. 28 S. 11 TEUFEL KAM S. 7 The Fog – Nebel des Grauens 13 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauenstein, DK/NO/GB 2013 BRD 1957. Robert Siodmak US 1980. John Carpenter Wolfgang Lauenstein Joshua Oppenheimer. 159 Min 104 Min 90 Min. OmU 83 Min 14:30 Uhr OmeU 17:30 Uhr

SA 4 S. 25 IN FILM NIST S. 11 THE LIGHTHOUSE S. 22 SA 14 DE 2015. Daniel Kutschinski Dies ist kein Film Der Leuchtturm 14 94 Min. OmU IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU Jafar Panahi. 75 Min. OmU

SO 4 S. 25 DEADLOCK THE ACT OF KILLING SO 15 DE 2015. Daniel Kutschinski S. 7 S. 11 15 94 Min. OmU 12:00 Uhr BRD 1970. Roland Klick. DK/NO/GB 2013. Joshua Oppenhei- DIE SAGENHAFTEN VIER 94 Min. dt. OF mer. 159 Min. OmeU 20:00 Uhr S. 28 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauen- stein, Wolfgang Lauenstein. 83 Min 15:00 Uhr 16 MO keine Vorstellungen 16 MO DI THE CHOSEN IL DELITTO MATTEOTTI DI 17 S. 21 S. 8 17 US 1981. Jeremy Paul Kagan Die Ermordung Matteottis 108 Min. OmU IT 1973. Florestano Vancini 120 Min. OmU

MI SCHWARZE SÜNDE S. 17 FAUST SONNENGESANG III MI 18 BRD/FR 1986-1989. Danièle Huillet, S. 25 18 Jean-Marie Straub. 42 Min (4. Fassung) DE 2018. Werner Fritsch. 180 Min M i t V o r fi l m 19:30 Uhr Zu Gast: Werner Fritsch DO DIE VERLORENE EHRE DER DAS FREIWILLIGE JAHR DO 19 KATHARINA BLUM S. 8 S. 26 19 BRD 1975. Volker Schlöndorff , DE 2019. Ulrich Köhler, Margarethe von Trotta. 106 Min Henner Winckler. 86 Min 20:15 Uhr Mit Vorfi lm. Zu Gast: H. Winckler

FR KÖNIG DER LÖWEN S. 28 #MYESCAPE S. 12 BOMBER UND PAGANINI XI YAN S. 23 FR 20 US 2019. Jon Favreau DE 2016. Elke Sasse S. 8 Das Hochzeitsbankett 20 118 Min. DF 14:30 Uhr 90 Min. OmU BRD/AT 1976. Nikos Perakis TW/US 1993. Ang Lee. 106 Min. OmU 114 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: Yavuz Şay

SA COUNTERPOINT S. 21 SULLIVAN’S TRAVELS THE LIGHTHOUSE SA 21 Der Befehl. US 1968. Ralph Nelson S. 12 S. 22 21 107 Min. OmU Sullivans Reisen. US 1941 Der Leuchtturm Einführung: Alfons Maria Arns Preston Sturges. 90 Min. OmU US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU

SO KÖNIG DER LÖWEN S. 28 DIE BLECHTROMMEL S. 8 IN FILM NIST S. 11 SO 22 US 2019. Jon Favreau BRD/FR 1979. Volker Schlöndorff Dies ist kein Film 22 118 Min. DF 15:00 Uhr 145 Min 17:30 Uhr IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, Jafar Panahi. 75 Min. OmU

23 MO Keine Vorstellungen 23 MO

DI CROSS OF IRON S. 21 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN DI 24 Steiner – Das Eiserne Kreuz S. 19 24 BRD/GB 1977. Sam Peckinpah My Nudity Means Nothing 133 Min. OmU FR 2019. Marina de Van 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian MI ANTIGONE AGARRANDO PUEBLO / MI 25 S. 17 ICI ET AILLEURS S. 12 25 DE/FR 1992. Danièle Huillet, CO 1976. Luis Ospina Jean-Marie Straub. 100 Min FR 1978. Jean-Luc Godard, Anne- (2. Fassung) Marie Miéville, Jean-Pierre Gorin 28/53 Min. OmeU

DO BOMBER UND PAGANINI SPELL REEL S. 13 DO 26 S. 9 DE/PT/FR/GN 2017. Filipa César 26 BRD/AT 1976. Nikos Perakis. 114 Min 96 Min. OmU FR MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES SULLIVAN’S TRAVELS LOLA ABSOLUTE GIGANTEN FR 27 BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 S. 12 S. 9 S. 23 27 DE 2019. Neele Leana Vollmar Sullivans Reisen. US 1941 BRD 1981. Rainer Werner Fassbinder DE 1999. Sebastian Schipper. 80 Min 94 Min 14:30 Uhr Preston Sturges. 90 Min. OmU 115 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: David Gutschmidt

SA AZHAL MINARETI S. 27 DER LETZTE MENTSCH THE FOG S. 22 SA 28 The Minaret of Death. UZ 1925 S. 9 The Fog – Nebel des Grauens 28 Vjačeslav Viskovskij. 74 Min. russ./eng. DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati US 1980. John Carpenter ZT. Musikfassung Zu Gast: Eldzhon 97 Min 90 Min. OmU Abbasov, Nigora Karimova

SO PROKAŽENNAJA S. 27 DER LETZTE MENTSCH WHAT WE LEFT SO 29 A Leper Woman. UZ 1928. Oleg Frelich S. 9 UNFINISHED 29 60 Min. russ./eng. ZT. Musikfassung DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati S. 13 12:00 Uhr Zu Gast: Eldzhon Abbasov, 97 Min US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Nigora Karimova 72 Min. OmeU MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 DE 2019. Neele Leana Vollmar 94 Min 15:00 Uhr 30 MO Keine Vorstellungen 30 MO DI WHAT WE LEFT UNFINISHED CHARLES MORT OU VIF DI 31 S. 13 S. 26 31 US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Charles – tot oder lebendig. CH 1969 72 Min. OmeU Alain Tanner. 92 Min. OmU 20:15 Uhr Einführung: Vinzenz Hediger Close-up: Mario Adorf The Act of Filming 250 Jahre Friedrich Hölderlin Werkschau Marina de Van Maximilian Schell KINOPROGRAMM DEUTSCHES Late Night Kultkino Treppe 41 M FILMINSTITUT Specials FILMMUSEUM Kinderkino

F iinalassn original version DF Detsche Fassn German version m iinal mit etschen original with German ST me iinal mit enlischen original with English ST

TAGSÜBER 18:00 UHR 20:30 UHR 22:30 UHR

SO PETTERSON UND FINDUS - NACHTS, WENN DER DANS MA PEAU SO 01 FINDUS ZIEHT UM S. 28 TEUFEL KAM S. 19 01 DE 2018. Ali Samadi Ahadi S. 7 In My Skin 81 Min 15:00 Uhr BRD 1957. Robert Siodmak FR 2002. Marina de Van 104 Min 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m 02 MO Keine Vorstellungen 02 MO DI TAXICHAUFFEUR BÄNZ DAS TOTENSCHIFF S. 7 DI 03 S. 20 BRD/MX 1959. George Tressler 03 CH 1957. Werner Düggelin. 93 Min. OF 98 Min

MI HÄLFTE DES LEBENS NE TE RETOURNE PAS MI 04 S. 16 S. 19 Don't Look Back – Schatten 04 DDR 1985. Herrmann Zschoche der Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 98 Min Marina de Van. 106 Min. OmU 20:15 Mit Vorfi lmen DO DEADLOCK AKHER AYAM EL MEDINA DO 05 S. 7 S. 10 05 BRD 1970. Roland Klick. In den letzten Tagen der Stadt 94 Min. dt. OF EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said 118 Min. OmU 20:00 Uhr Zu Gast: Tamer El Said

FR DIE ROTE ZORA S. 28 DE QUELQUES LA MALA ORDINA S. 7 LONE WOLF MCQUADE FR 06 DE 2008. Peter Kahane ÉVÉNEMENTS SANS Der Mafi aboss – Sie töten wie S. 22 06 99 Min 14:30 Uhr Schakale SIGNIFICATION S. 11 McQuade, der Wolf IT/BRD 1972. Fernando Di Leo About Some Meaningless Events US 1983. Steve Carver 95 Min. OmeU MA 1974. Mostafa Derkaoui 107 Min. OF 76 Min. OmeU SA AKHER AYAM EL MEDINA DER TOD DES DANS MA PEAU SA 07 S. 10 EMPEDOKLES S. 16 S. 19 07 In den letzten Tagen der Stadt BRD 1986. Danièle Huillet, In My Skin EG/DE/GB/AE 2016. Tamer El Said Jean-Marie Straub. 132 Min FR 2002. Marina de Van 118 Min (1. Fassung) OmU 17:45 Uhr 20:00 Uhr 93 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian SO DIE ROTE ZORA ES HÄTTE SCHLIMMER FOYER-GESPRÄCH: SO 08 S. 28 KOMMEN KÖNNEN MARIO ADORF S. 11 08 DE 2008. Peter Kahane S. 6 60 Min 19:00 Uhr 99 Min 15:00 Uhr DE 2019. Dominik Wessely 103 Min 17:00 Uhr ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN S. 6 DE 2019. Dominik Wessely. 103 Min 09 MO Keine Vorstellungen 09 MO DI LITTLE ODESSA S. 20 NE TE RETOURNE PAS S. 19 DI 10 US 1994. James Gray Don't Look Back – Schatten der 10 98 Min. OF Vergangenheit. FR/IT/LU/BE 2009 Einführung: Jan Philipp Richter Marina de Van. 106 Min. OmU

MI SCARDANELLI S. 17 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN MI 11 DE 2000. Harald Bergmann S. 19 11 112 Min My Nudity Means Nothing. FR 2019 Marina de Van. 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m DO DAS TOTENSCHIFF FAUST SONNENGESANG II DO 12 S. 7 S. 25 12 BRD/MX 1959. George Tressler DE 2015. Werner Fritsch 98 Min 180 Min 20:00 Uhr

FR DIE SAGENHAFTEN VIER THE ACT OF KILLING NACHTS, WENN DER THE FOG S. 22 FR 13 S. 28 S. 11 TEUFEL KAM S. 7 The Fog – Nebel des Grauens 13 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauenstein, DK/NO/GB 2013 BRD 1957. Robert Siodmak US 1980. John Carpenter Wolfgang Lauenstein Joshua Oppenheimer. 159 Min 104 Min 90 Min. OmU 83 Min 14:30 Uhr OmeU 17:30 Uhr

SA 4 S. 25 IN FILM NIST S. 11 THE LIGHTHOUSE S. 22 SA 14 DE 2015. Daniel Kutschinski Dies ist kein Film Der Leuchtturm 14 94 Min. OmU IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU Jafar Panahi. 75 Min. OmU

SO 4 S. 25 DEADLOCK THE ACT OF KILLING SO 15 DE 2015. Daniel Kutschinski S. 7 S. 11 15 94 Min. OmU 12:00 Uhr BRD 1970. Roland Klick. DK/NO/GB 2013. Joshua Oppenhei- DIE SAGENHAFTEN VIER 94 Min. dt. OF mer. 159 Min. OmeU 20:00 Uhr S. 28 DE/BE/IN 2018. Christoph Lauen- stein, Wolfgang Lauenstein. 83 Min 15:00 Uhr 16 MO keine Vorstellungen 16 MO DI THE CHOSEN IL DELITTO MATTEOTTI DI 17 S. 21 S. 8 17 US 1981. Jeremy Paul Kagan Die Ermordung Matteottis 108 Min. OmU IT 1973. Florestano Vancini 120 Min. OmU

MI SCHWARZE SÜNDE S. 17 FAUST SONNENGESANG III MI 18 BRD/FR 1986-1989. Danièle Huillet, S. 25 18 Jean-Marie Straub. 42 Min (4. Fassung) DE 2018. Werner Fritsch. 180 Min M i t V o r fi l m 19:30 Uhr Zu Gast: Werner Fritsch DO DIE VERLORENE EHRE DER DAS FREIWILLIGE JAHR DO 19 KATHARINA BLUM S. 8 S. 26 19 BRD 1975. Volker Schlöndorff , DE 2019. Ulrich Köhler, Margarethe von Trotta. 106 Min Henner Winckler. 86 Min 20:15 Uhr Mit Vorfi lm. Zu Gast: H. Winckler

FR KÖNIG DER LÖWEN S. 28 #MYESCAPE S. 12 BOMBER UND PAGANINI XI YAN S. 23 FR 20 US 2019. Jon Favreau DE 2016. Elke Sasse S. 8 Das Hochzeitsbankett 20 118 Min. DF 14:30 Uhr 90 Min. OmU BRD/AT 1976. Nikos Perakis TW/US 1993. Ang Lee. 106 Min. OmU 114 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: Yavuz Şay

SA COUNTERPOINT S. 21 SULLIVAN’S TRAVELS THE LIGHTHOUSE SA 21 Der Befehl. US 1968. Ralph Nelson S. 12 S. 22 21 107 Min. OmU Sullivans Reisen. US 1941 Der Leuchtturm Einführung: Alfons Maria Arns Preston Sturges. 90 Min. OmU US 2019. Robert Eggers. 109 Min. OmU

SO KÖNIG DER LÖWEN S. 28 DIE BLECHTROMMEL S. 8 IN FILM NIST S. 11 SO 22 US 2019. Jon Favreau BRD/FR 1979. Volker Schlöndorff Dies ist kein Film 22 118 Min. DF 15:00 Uhr 145 Min 17:30 Uhr IR 2011. Mojtaba Mirtahmasb, Jafar Panahi. 75 Min. OmU

23 MO Keine Vorstellungen 23 MO

DI CROSS OF IRON S. 21 MA NUDITÉ NE SERT À RIEN DI 24 Steiner – Das Eiserne Kreuz S. 19 24 BRD/GB 1977. Sam Peckinpah My Nudity Means Nothing 133 Min. OmU FR 2019. Marina de Van 85 Min. OmeU M i t V o r fi l m Einführung: Gary Vanisian MI ANTIGONE AGARRANDO PUEBLO / MI 25 S. 17 ICI ET AILLEURS S. 12 25 DE/FR 1992. Danièle Huillet, CO 1976. Luis Ospina Jean-Marie Straub. 100 Min FR 1978. Jean-Luc Godard, Anne- (2. Fassung) Marie Miéville, Jean-Pierre Gorin 28/53 Min. OmeU

DO BOMBER UND PAGANINI SPELL REEL S. 13 DO 26 S. 9 DE/PT/FR/GN 2017. Filipa César 26 BRD/AT 1976. Nikos Perakis. 114 Min 96 Min. OmU FR MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES SULLIVAN’S TRAVELS LOLA ABSOLUTE GIGANTEN FR 27 BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 S. 12 S. 9 S. 23 27 DE 2019. Neele Leana Vollmar Sullivans Reisen. US 1941 BRD 1981. Rainer Werner Fassbinder DE 1999. Sebastian Schipper. 80 Min 94 Min 14:30 Uhr Preston Sturges. 90 Min. OmU 115 Min 20:15 Uhr Vorgestellt von: David Gutschmidt

SA AZHAL MINARETI S. 27 DER LETZTE MENTSCH THE FOG S. 22 SA 28 The Minaret of Death. UZ 1925 S. 9 The Fog – Nebel des Grauens 28 Vjačeslav Viskovskij. 74 Min. russ./eng. DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati US 1980. John Carpenter ZT. Musikfassung Zu Gast: Eldzhon 97 Min 90 Min. OmU Abbasov, Nigora Karimova

SO PROKAŽENNAJA S. 27 DER LETZTE MENTSCH WHAT WE LEFT SO 29 A Leper Woman. UZ 1928. Oleg Frelich S. 9 UNFINISHED 29 60 Min. russ./eng. ZT. Musikfassung DE/CH/FR 2014. Pierre-Henry Salfati S. 13 12:00 Uhr Zu Gast: Eldzhon Abbasov, 97 Min US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Nigora Karimova 72 Min. OmeU MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO! S. 28 DE 2019. Neele Leana Vollmar 94 Min 15:00 Uhr 30 MO Keine Vorstellungen 30 MO DI WHAT WE LEFT UNFINISHED CHARLES MORT OU VIF DI 31 S. 13 S. 26 31 US/AF/QA 2019. Mariam Ghani Charles – tot oder lebendig. CH 1969 72 Min. OmeU Alain Tanner. 92 Min. OmU 20:15 Uhr Einführung: Vinzenz Hediger UmweltKinoTag bei den SchulKinoWochen Hessenweiter Aktionstag am Freitag, 13. März 2020 Jetzt noch teilnehmen und Restplätze buchen

Luftverschmutzung, Ressourcenverschwendung, Mehr unter: Treibhauseffekt – Hessens Schüler/innen haben schulkinowochen-hessen.de/umweltkinotag was dagegen! Die 14. SchulKinoWochen Hessen le- gen einen Schwerpunkt auf Umweltthemen und ru- Restplätze buchen unter: fen am Freitag, 13. März, den ersten UmweltKinoTag 069 961 220 – 681 aus. Die Initiative fordert mit hessenweiten Kinovor- [email protected] stellungen dazu auf, das Engagement junger Men- schulkinowochen-hessen.de schen für den Umweltschutz ernst zu nehmen.

Filme wie die Dokumentation 2040 – WIR RET- TEN DIE WELT! (AU 2019) oder aber der Abenteu- erfilm DER BLAUE TIGER (CS/DE/SL 2011) bieten Gelegenheit, die Rolle des Menschen in seiner Um- welt auf der Kinoleinwand hautnah zu erleben und zur Diskussion zu stellen. Wissenschaftler/innen, Landwirt/innen und Unternehmensvertreter/innen sind zu Filmgesprächen eingeladen.

Vorschau Carte Blanche: Ulrich Matthes

Zwei Mal im Jahr ehrt das DFF eine/n prominente/n Am Donnerstag, 2. Ap- Filmschaffende/n mit einer Carte Blanche – einer ril, um 20:15 Uhr ist Ulrich Wunschfilmreihe aus der gesamten Filmgeschichte, Matthes persönlich zu die einen Monat lang im Kino präsentiert wird. Gast, spricht mit Urs Spör- ri (DFF) über seine Carte Im April wird Schauspieler Urich Matt- Blanche und stellt den Film hes, Präsident der Deutschen Filmakademie WINTERSCHLÄFER (DE und seit 2011 als erklärende Stimme in der 1997, R: Tom Tykwer) vor. Dauerausstellung des DFF zu hören, ausgewählte Karten für die Veranstal- Werke im Kino des DFF präsentieren und dem Pub- tung sind von Anfang März likum anhand von Videobotschaften näher bringen. an erhältlich. © Florian Liedel Florian © 16 HÄLFTE DES LEBENS

250 Jahre Friedrich Hölderlin

Im März jährt sich der Geburtstag von Friedrich Hölderlin (1770–1843) zum 250. Mal. In einer Filmreihe präsentiert das Kino des DFF herausragende Werke, die sich mit dem sprachgewaltigen und unzeitgemäßen Dichter auseinandersetzen.

HÄLFTE DES LEBENS DER TOD DES EMPEDOKLES ODER WENN DANN DER ERDE GRÜN VON 1796 wird Friedrich Hölderlin bei dem Bankier Ja- NEUEM EUCH ERGLÄNZT kob Gontard in Frankfurt am Main als Hausleh- rer angestellt. Der Dichter beginnt, die vier Kin- Eine filmische Adaption von Hölderlins unvollen- der der Familie zu unterrichten, und verliebt sich in det gebliebenem Trauerspiel: Das Stück handelt Gontards Frau, Susette. Diese erwidert seine Lie- von dem vorsokratischen griechischen Philoso- be, doch die Beziehung ist nur von kurzer Dauer. phen Empedokles, der vergeblich versucht, sei- HÄLFTE DES LEBENS, benannt nach einem seiner ne Mitmenschen von einem Leben im Einklang mit berühmtesten Gedichte, zeichnet zehn prägende der Natur zu überzeugen. Stattdessen wird er ins Jahre Hölderlins nach – vom Beginn seiner Anstel- Exil verbannt. Als Konsequenz stürzt er sich in den lung bei Gontard bis zu seiner Aufnahme in eine Tü- Krater des Ätna. Hölderlin schrieb das Stück 1799, binger Nervenklinik. „unter dem Eindruck der französischen Revoluti- DDR 1985. R: Herrmann Zschoche. D: Ulrich Mühe, Jenny on. Die Botschaft ist eine kommunistische und sie Gröllmann, Michael Gwisdek. 98 Min. 35mm lautet: Es gibt nur eine Rettung für die Erde und die Erdenkinder – den Kommunismus“, kommentierte MI Jean-Marie Straub. 04 18:00 BRD 1986. R: Danièle Huillet, Jean-Marie Straub D: Andreas von Rauch, Vladimir Baratta, Martina Baratta 132 Min. 35mm (1. Fassung)

SA 07 20:00 250 JAHRE FRIEDRICH HÖLDERLIN 17

SCHWARZE SÜNDE

Nachdem Huillet/Straub mit DER TOD DES EMPEDOKLES die erste der drei unvollende- ten Fassungen von Hölder- lins Dramenprojekt adaptiert hatten, widmeten sie sich mit SCARDANELLI SCHWARZE SÜNDE der dritten DIE ANTIGONE DES Fassung. Der Film ist dabei zu- SOPHOKLES „Ich habe nie Hölderlin gehei- gleich Neu- und Wiederbearbei- ßen, sondern Scardanelli!“ Im tung des Stoffes und eine Rück- nach der Hölderlinschen Jahr 1807 diagnostizierte man kehr an die Abhänge des Ätna. Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948 Friedrich Hölderlin eine unheil- Zuvor AN DER UNSTRUT von (Suhrkamp Verlag) bare psychische Krankheit, wo- Volker Koepp, der Vergange- rauf er bei einem wohlhabenden nes und Gegenwärtiges in Mem- Den Vermittlungsschritten, Tischlermeister in Pflege kam. leben im Unstruttal dokumen- die der Titel benennt, kann In einem kleinen Turmzimmer tiert, während der Schauspieler noch hinzugefügt werden, dass am Neckar lebte der Dichter Rolf Hoppe aus Texten von Höl- Huillet/Straub das Stück an der weitere 36 Jahre. Mit „Scarda- derlin, Bobrowski und Majakow- Berliner Schaubühne inszeniert nelli“ unterzeichnete der Autor ski liest. und dann im griechischen Thea- zwischen 1838 und 1843 viele BRD/Frankreich 1986-1989. R: Danièle ter von Segesta auf Sizilien ver- seiner späten Gedichte. SCAR- Huillet, Jean-Marie Straub. D: Andreas filmt haben. Eigentlicher Aus- DANELLI rekonstruiert die letz- von Rauch, Howard Vernon, Danièle gangspunkt des Films war aber Huillet. 42 Min. 35mm (4. Fassung) ten Lebensjahre Hölderlins mit- tatsächlich dieses antike Thea- Vorfilm: AN DER UNSTRUT hilfe von Originaldokumenten, DDR 1985. R: Volker Koepp ter und dessen Szenerie unter indem er Spielszenen auf fin- 28 Min. 35mm freiem Himmel. Die Geschich- gierte Interviews von „Zeitzeu- te ist von hoher Aktualität: Es gen“ treffen lässt. MI geht um einen Angriffskrieg, um Deutschland 2000. R: Harald Bergmann 18 18:00 die Kollaboration mit der Macht D: André Wilms, Udo Kroschwald, Geno und den nötigen Widerstand ge- Lechner. 112 Min. 35mm gen sie. Deutschland/Frankreich 1992 MI R: Danièle Huillet, Jean-Marie Straub 11 18:00 D: Astrid Ofner, Ursula Ofner. 100 Min 35mm (2. Fassung)

MI 25 18:00 18

Werkschau Marina de Van

Die Französin Marina de Van (*1971) ist eine der we- Im vergangenen Jahr präsentierte sie erstmals nach nigen europäischen Filmemacherinnen, die seit lan- sechs Jahren einen neuen Langfilm, ihren fünften: ger Zeit kontinuierlich Genrefilme dreht. Von ihren MA NUDITÉ NE SERT À RIEN (My Nudity Means Not- ersten Kurzfilmen an, die Mitte der 1990er Jahre ent- hing) hatte im Januar 2019 seine Uraufführung beim standen, zeichnet sich jedes ihrer Werke durch seine Filmfestival in Rotterdam, war seitdem aber fast nir- verstörende, provokative und hypnotische Aura aus. gendwo zu sehen. Dieses Ausnahmewerk war Anlass Ihre Filme loten mit unbändiger Intensität und virtuo- für das Filmkollektiv Frankfurt e.V. und das DFF, de sem Handwerk seelische Extremzustände aus, ihr Van eine Werkschau zu widmen, die drei herausra- zentrales Motiv ist die Fragilität des Körpers und der gende Langfilmarbeiten und vier ausgewählte Kurz- eigenen Identität in der (post-)modernen Welt. filme versammelt.

Die als Filmemacherin, Schauspielerin, Drehbuchau- Weitere Infos unter: torin und seit einigen Jahren auch als Schriftstellerin www.filmkollektiv-frankfurt.de tätige de Van studierte Regie an der Filmhochschu- le La Fémis. Schon ihre während des Studiums ent- Eine gemeinsame standenen Kurzfilme wurden vielfach ausgezeich- Veranstaltung mit: net. Dort lernte sie auch François Ozon kennen. Sie spielte in einigen seiner Filme und schrieb mit ihm zu- sammen das Drehbuch etwa zu 8 FEMMES (8 Frau- en, 2002). Ihr Langfilmdebüt DANS MA PEAU (In Unterstützt von: My Skin, 2002) sorgte für Aufsehen und machte de Van zum Aushängeschild einer neuen Bewegung des französischen Genrekinos. WERKSCHAU MARINA DE VAN 19

DANS MA PEAU NE TE RETOURNE PAS MA NUDITÉ NE SERT In My Skin Don‘t Look Back – Schatten der À RIEN Vergangenheit My Nudity Means Nothing Eine junge Büroangestellte (he- rausragend gespielt von Marina Die Journalistin Jeanne, verhei- Marina de Vans neuer Film ist de Van selbst) zieht sich bei ei- ratet und Mutter von zwei Kin- eine der mutigsten Selbstre- ner Party eine tiefe Fleischwun- dern, arbeitet an ihrem ersten flexionen der Kinogeschich- de zu. Fasziniert von der verletz- Roman, der ihre eigene Biogra- te: Sie filmt sich selbst in ihrer ten Haut versucht sie, die Wunde fie verarbeiten soll. Eines Ta- Wohnung, zumeist bis auf die nicht verheilen zu lassen. De Van ges beginnen sich die Dinge in Unterwäsche entkleidet, mit erzählt von einem Menschen, ihrer Umgebung zu verändern: ihrer Katze, rauchend, Fernse- der verzweifelt nach seiner Iden- Ihre Familienmitglieder schei- hen schauend, über ihr Smart- tität innerhalb einer gefühllo- nen ausgetauscht und bald phone Dating-Verabredungen sen Konsumgesellschaft sucht. auch sie selbst. De Van konst- mit Männern ausmachend. Der „Das ebenso erschreckende wie ruiert einen unheimlichen und Tagebuchstil wandelt sich bald atemberaubende Regiedebüt soghaften Thriller über Ge- zur Inszenierung und alle Gen- verwebt autobiografische Erfah- dächtnis- und Identitätsverlust. regrenzen verschwimmen. Was rungen und Obsessionen zu ei- Mittels einzigartig magischer bleibt, ist: Die Präsenz von Ma- ner subtilen und zugleich scho- Tricktechnik erschafft de Van rina de Van. Ihre Traurigkeit ob ckierenden Charakterstudie.“ aus der Persona ihrer beiden des Alterns ihres Körpers, ihre (Filmdienst) berühmten Darstellerinnen ein Sehnsucht, die zugleich die Frankreich 2002. R: Marina de Van filmisches Mysterium. Sehnsucht aller Großstadtmen- D: Marina de Van, Laurent Lucas, Léa Frankreich/Italien/Luxemburg/Belgien schen ist. Drucker. 93 Min. 35mm. OmeU 2009. R: Marina de Van Frankreich 2019. R: Marina de Van Vorfilm: ALIAS. Frankreich 1999 D: Sophie Marceau, Monica Bellucci D: Marina de Van, Juliana de Van, Rachel R: Marina de Van. D: Caroline Brunner, 106 Min. 35mm. OmU Arditi. 85 Min. DCP. OmeU Anne Le Ny, Gérard Chaillou. 13 Min Zwei Vorfilme nur am 04.03.: Deutschlandpremiere 35mm. OmeU BIEN SOUS TOUS RAPPORTS. FR 1996. Vorfilm: LA PROMENADE R: Marina de Van. 11 Min. 35mm. OmeU. Frankreich 2006. R: Marina de Van PSY SHOW. Frankreich 1999. R: Marina SO SA D: Nathan Cogan, Marina de Van, Gilbert de Van. 19 Min. 35mm. OmeU. Melki. 35 Min. 35mm. OmeU 01 20:30 07 22:30 Einführung: MI DI MI DI Gary Vanisian 04 20:15 10 20:30 11 20:30 24 20:30 (Filmkollektiv Einführung: Frankfurt) Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt) 03 D: D: R: 1957. Schweiz schauspieler, hat auch das Drehbuch mit verfasst. Film und Autor beliebter ein Streuli, Schaggi nen. Komplikatio zu allerlei es kommt so und Freunde falschen die hat und Toni labil Aber ist verliebt. ihn in sich die Irma, seiner und Tochter Bänz chauffeurs hen. Er spielt Toni, den neuen Untermieter des Taxi zu se Fußballer als Rolle einzigen seiner in er ist Hier nend für die Ergebnisse der schweizerischen Liga. auch in späteren Jahren interessierte er sich bren In seiner Jugend wollte Schell Fußballer werden und 20

93 Min. 35mm. OF 35mm. Min. 93 TAXICHAUFFEUR BÄNZ Schaggi Streuli, Elisabeth Müller,Schaggi Schell Maximilian DI Wehrmacht, aber auch Juden gespielt. Beispiele dieser Rollen präsentiert das Kino des DFF, begleitend zur aktuellen Sonderausstellung, in diesem Monat. Dazu ein Film, in dem er einen einen er dem in Film, ein Dazu Monat. diesem in Sonderausstellung, aktuellen zur begleitend 18:00 Auffallend oft hat Maximilian Schell im hat Laufe seinerAuffallend Maximilian oft Filmkarriere Soldaten der deutschen TAXICHAUFFEUR BÄNZ

Werner Düggelin

Klassiker &Raritäten: Maximilian Schell Maximilian

Fußballer spielt. - - - - -

10 Einführung: USA 1994. R: düsterer, fatalistischer, aber glaubwürdiger Film. Ein Familie. seiner mit Killers des derbegegnung Wie zu einer es kommt So leben. Bruder jüngerer sein und Mutter liegende Sterben im seine (Schell), Vater sein auch wo wird, geschickt Beach Brighton nach Boss seinem von der Auftragskillers, jungen eines Figur die steht Mittelpunkt Im ist. angesiedelt lyn und in einer Familie russisch-jüdischer Herkunft Brook in Winters kalten eines während das Drama, James Grays Debütfilm ist ein melancholisches Redgrave, Maximilian Schell. 98 Min. 35mm. OF 35mm. Min. 98 Schell. Maximilian Redgrave, DI 18:00 D: D: Gray. James

Jan Philipp Richter

LITTLE ODESSA LITTLE

Tim Roth, Edward Furlong, Vanessa Vanessa Furlong, Edward Roth, Tim

- - 17 KLASSIKER & RARITÄTEN D: D: R: 1981. USA Augen. vor Seiten beide für Anteilnahme voller eus gegensätzlichen jüdischen Mili die führt CHOSEN THE gestellt. Probe harte eine auf Jungen den - bei der Freundschaft die wird ven seinen Vater unterstützt, Reu Als ab. rigoros solchen nen - ei lehnt dagegen doxe Rabbiner ortho –der aktiv Israel Staates für die einespagne Gründung Kam der in und Zionist zeugter über Vater ein ist Reuvens bis. Sohn eines chassidischen Rab dem an, Danny mit Reuven sich York New in freundet kriegs Welt Zweiten des Ende Am 108 Min. 35mm. OmU 35mm. Min. 108 Robby Benson, Barry Miller CROSS OF IRON Maximilian Schell, Rod Steiger, DI THE CHOSEN 18:00 Jeremy Paul Kagan Paul Jeremy

------21 Lebensgefahr schweben. ständiger in Musiker die wobei General und dem Dirigenten, lerischen – Duell zwischen dem es zu einem – auch schauspie schen Offiziere gibt. So kommt deut die für Privatkonzert ein (Heston), dass das Orchester bekannten Dirigenten Evans dem von Gegenleistung als aber schießen als Spione, verlangt Schiller (Schell) sie vor dem Er der musikbegeisterte General schen Wehrmacht gerät, rettet deut der Hände die in Musikern ein Bus mit US-amerikanischen Belgien in 1944 Winter im Als Einführung: Einführung: OmU Blu-ray. Min. 107 Hays. Kathryn D: R: 1968. USA Charlton Heston, Maximilian Schell, COUNTERPOINT COUNTERPOINT SA 18:00 Ralph Nelson

Der Befehl Alfons Maria Arns

- - - -

24 Peckinpah. BRD/Großbritannien 1977. R: entwirft. Krieg im Zerstörung Tod von Bild und düsteres ein Actionszenen und dabei brilliert Peckinpah, welcher mit seinen Sam Regisseur den Hartwig C. Großproduktion holte sich Wolf internationale Für seine men. serne Kreuz verliehen zu bekom Ei- das ist, es Hauptziel dessen einem dünkelhaften Offizier, kommandeur Stransky (Schell), Bataillons neuen dem und gen, aber undisziplinierten Haude ner (Coburn), einem erfahrenen, on zwischen Feldwebel Rolf Stei Frontschen Konfrontati zu einer - russi der an es kommt 1943

133 Min. Blu-ray. OmU OmU Blu-ray. Min. 133 Schell, James Mason Steiner – Das Eiserne Kreuz Eiserne –Das Steiner CROSS OF IRON IRON OF CROSS DI 18:00 D: D:

James Coburn, Maximilian Maximilian James Coburn,

Sam Sam

21 - - - - - 22

Late Night Kultkino Im Begleitprogramm der Luminale, der Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung, sind zwei Filme zu sehen, in denen Leuchttürme eine zentrale Rolle spielen. Außerdem präsentiert das Late Night Kultkino Der offene Filmclub des DFF zum 80. Geburtstag von im März einen seiner beliebtesten Filme. Im Filmclub Treppe 41 sind alle eingeladen, einen Lieblingsfilm vorzustellen.

THE LIGHTHOUSE Der Leuchtturm

Ende des 19. Jahrhunderts setzt ein junger Mann an der Küste Neuenglands auf eine einsame Insel über, um als Gehilfe des Leuchtturmwärters zu arbeiten. LONE WOLF MCQUADE THE FOG Lange Zeit sprechen die Män- McQuade, der Wolf The Fog – Nebel des Grauens ner kaum miteinander, bis ein Sturm tagelang verhindert, dass Texas Ranger McQuade sorgt Ein alter Seebär erzählt Kin- ein Versorgungsschiff anlegt, mit ebenso eigenwilligen wie dern eine gruselige Geschich- um den verzweifelten Assisten- rücksichtslosen Methoden am te: Die Besatzung eines vor 100 ten abzulösen. Eindrucksvoll fo- Rande der Legalität für Gerech- Jahren vor der Küste des Fi- tografiert in kontrastreichem tigkeit. Als bei einem Überfall scherdorfes im dichten Nebel Schwarzweiß und mit Anleihen auf einen Waffentransport seine gesunkenen Schiffes werde wie- an die Stummfilm-Ästhetik ent- Tochter verletzt wird, sagt er der derkommen und Rache neh- faltet der von den beiden Prota- verantwortlichen Gangsterban- men. Während der Alte erzählt, gonisten herausragend gespiel- de den Kampf an. Mit knallen- erhält die Sprecherin der Radio- te Film eine klaustrophobische gen Jeans, Cowboyhut und wal- station im Leuchtturm die Mit- Atmosphäre. lender Brustbehaarung räumt teilung, dass eine dichte Nebel- USA 2019. R: Robert Eggers Chuck Norris in Macho-Manier bank auf die Küste zutreibt – die D: Willem Dafoe, Robert Pattinson, Valeriia Karaman. 109 Min. DCP. OmU auf – inszeniert ist das unter- Legende wird Wirklichkeit. John haltsame Action-Spektakel mit Carpenters Klassiker verbrei- starken Anklängen an den Italo- tet mit virtuosen Cinemascope- SA SA , woran der eingängige Bildern, effektvoller Inszenie- 14 22:30 21 22:30 Soundtrack von Francesco De rung von Licht und Nebel sowie Masi großen Anteil hat. suggestiver Musik eine soghafte USA 1983. R: Steve Carver Gruselstimmung. D: Chuck Norris, , USA 1980. R: John Carpenter Barbara Carrera. 107 Min. 35mm. OF D: Adrienne Barbeau, Hal Holbrook, Jamie Lee Curtis. 90 Min. 35mm. OmU FR 06 22:30 FR SA 13 22:30 28 22:30 23

Der offene Filmclub des DFF Im Filmclub Treppe 41 sind alle eingeladen, einen Lieblingsfilm vorzustellen.

ABSOLUTE GIGANTEN

Authentisches Sehnsuchtskino aus Deutschland. XI YAN Roh und poetisch zugleich taucht Sebastian Schip- Das Hochzeitsbankett per in seinem ersten Kinofilm in die Gedanken- welt dreier Freunde ein. Floyd (Frank Giering) wird In Ang Lees Frühwerk liefert der Zusammenprall am nächsten Tag auf einem Containerschiff an- konfuzianischer Traditionen mit modernen Fami- heuern. Er und seine beiden Kumpels wissen: Dies lienkonstellationen dramatischen Zündstoff eben- ist ihre letzte gemeinsame Nacht auf den Straßen so wie Komik. So auch in seinem zweiten Film: In Hamburgs. ABSOLUTE GIGANTEN erzählt unver- DAS HOCHZEITSBANKETT verheimlicht der in braucht und unverblümt eine Geschichte, wie man den USA lebende Taiwanese Wai-Tung seinen El- sie (leider) viel zu selten im deutschen Film sieht. tern seine Homosexualität. Die wiederum versu- BRD 1999. R: Sebastian Schipper. D: Frank Giering, chen hartnäckig, ihren Sohn zu verkuppeln. Aus Florian Lukas, Antoine Monot Jr., Julia Hummer. 80 Min. 35mm Verzweiflung geht Wai-Tung eine Scheinehe mit der Chinesin Wei-Wei ein – sehr zum Leidwesen seines FR Freundes Simon … 27 22:30 Taiwan/USA 1993. R: Ang Lee. D: Winston Chao, May Chin, Vorgestellt von: David Gutschmidt Ah-Lei Gua. 106 Min. 35mm. OmU Nach dem Film: Gespräche und Drinks

FR 20 22:30 Vorgestellt von: Yavuz Şay Nach dem Film: Gespräche und Drinks

24

Das Archivgespräch: Beat Presser

Mit Buchpräsentation Beat Presser in: UNBESIEGBAR (GB/DE/IR/US 2000/2001, Herzog) Werner R:

Beat Presser stellt im Gespräch mit DFF-Samm- lungsleiter Hans-Peter Reichmann seinen Bildband

Vor der Klappe ist Chaos – Hommage an den Neuen SIN OF TOUCH A Deutschen Film vor, der in Zusammenarbeit mit der Grafik-Designerin Vera Pechel entstand.

Wer sind die Akteur/innen des Neuen Deutschen Films, die das hiesige Kino geprägt haben? Der Fo- tograf Beat Presser, bekannt geworden durch sei- ne Zusammenarbeit mit Werner Herzog und Klaus Kinski, hat die Protagonist/innen abseits der Kamera meisterhaft in Szene gesetzt. Regisseur/innen, Ton- meister/innen, Drehbuchautor/innen, Ausstatter/in- nen, Kostümbildner/innen, Produzent/innen, Kame- raleute – entstanden sind 55 Porträts in Wort und Bild, die einen Blick hinter die Kulissen gewähren und von Freud und Leid des Filmschaffens erzählen.

Ort: Archiv- und Studienzentrum des DFF DFF Fassbinder Center, Frankfurt Eschersheimer Landstraße 121

MO 30 19:00 Eintritt frei

288 Seiten, Verlag Zweitausendeins Großformat, fester Einband 49,90 Euro ISBN 978-3-96318-054-5 Erhältlich im Museumsshop des DFF SPECIAL 25

Werner Fritsch Quatuor Werner Fritsch zu Gast am Mittwoch, 18. März Ébène

Das französische Streichquar- tett Quatuor Ébène beschäf- tigt sich anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beet- hovens in diesem Jahr aus- schließlich mit dessen Werk. In einer Reihe von Konzerten führt es seit Februar in der Alten Oper Frankfurt sämtliche Streich- FAUST FAUST quartette des Komponisten auf. SONNENGESANG II SONNENGESANG III Im März präsentiert das Kino des DFF einen Dokumentarfilm Der zweite des auf insgesamt „FAUST SONNENGESANG III ist über die Arbeit des Quartetts. acht Teile angelegten Filmge- ein Roadmovie: Eine Durchque- dichts FAUST SONNENGE- rung des amerikanischen Kon- In Kooperation mit der Frankfurt SANG des Dichters und Drama- tinents voller Erinnerungen an Museums-Gesellschaft e.V. tikers Werner Fritsch entwirft amerikanische Bilder, Songs und ein Panorama der (Kultur-)Ge- Literatur, die unser Leben prä- schichte Europas. Der Film er- gen von Jugend auf: wie Wild- 4 zählt in einem assoziativen Bil- west- oder Hollywood-Bibel-Fil- der- und Klangstrom gleichsam me, wie Serien (LASSIE, FURY Der Film 4 begleitet das franzö- von frühen Höhlenzeichnungen BONANZA), wie Lektüre-Ein- sische Streichquartett Quatuor bis hin zu Goethes Faust. Immer drücke von Walt Whitman oder Ébène während einer Tournee wieder kommen dabei die Stim- William Faulkner (Gerd Lohmey- durch Städte wie Florenz, Sie- men renommierter Schauspie- er), wie die Songs von Bob Dy- na, Salzburg und Berlin. Mehr als ler/innen wie Corinna Harfouch lan oder von Nico (Corinna Har- die Bühnenauftritte der Musiker oder Ulrich Matthes aus dem Off fouch), der deutschen Sängerin nimmt der Dokumentarfilm das zu Wort. von Velvet Underground...“ (Wer- Geschehen hinter der Bühne in Deutschland 2015. R: Werner Fritsch ner Fritsch) den Blick: die akribischen Vor- D: Corinna Harfouch, Angela Winkler, Deutschland 2018. R: Werner Fritsch arbeiten, der leidenschaftliche Ulrich Matthes. 180 Min. Blu-ray D: Angela Winkler, Michael Altmann, Austausch untereinander und Gerd Lohmeyer. 180 Min. Blu-ray nicht zuletzt die Reflexion über DO das eigene Schaffen. 12 20:00 MI Deutschland 2015. R: Daniel Kutschinski 18 19:30 Dokumentarfilm. 94 Min. DCP. OmU Zu Gast: Werner Fritsch SA SO 14 18:00 15 12:00 26

Feier der Was tut sich – französischen im deutschen Film? Sprache

Die Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ widmet sich einmal pro CHARLES MORT OU VIF Monat dem aktuellen deutschen Kino. Im März präsentiert Henner Charles – tot oder lebendig Winckler seinen beim Internationalen Filmfestival in Locarno uraufge- führten Film DAS FREIWILLIGE JAHR, den er gemeinsam mit Ulrich Ein fünfzigjähriger Fabrikbesit- Köhler realisierte. zer wird anlässlich des Jubilä- ums seiner Firma vom Fernse- Henner Winckler (geboren 1969 in Gießen) studierte in Offenbach hen interviewt. Während des und Hamburg. Seine beiden ersten Spielfilme KLASSENFAHRT und Gesprächs wird dem Industriel- LUCY feierten jeweils ihre Premiere auf der Berlinale. Ulrich Köhler len die Falschheit seines bisheri- (geboren 1969 in Marburg) führte Regie bei gefeierten Kinofilmen wie gen Lebensstils bewusst, er ver- MONTAG KOMMEN DIE FENSTER, SCHLAFKRANKHEIT und zuletzt lässt sein Heim und seine Familie IN MY ROOM. und beschließt, sein Leben zu verändern – zum Leidwesen sei- DAS FREIWILLIGE JAHR ner Kinder. Alain Tanner erzählte in seinem Spielfilmdebüt die Ge- Jette hat gerade ihr Abitur bestanden und soll nun auf Wunsch ihres schichte einer Desillusionierung alleinerziehenden Vaters Urs zu einem freiwilligen sozialen Jahr nach und gewann 1969 auf Anhieb den Costa Rica aufbrechen. Dieser möchte nicht, dass seine Tochter – so Hauptpreis in Locarno. wie er – in der westdeutschen Provinz hängen bleibt. Jette jedoch ist Schweiz 1969. R: Alain Tanner zerrissen zwischen ihrer Jugendliebe Mario und dem Wunsch, den D: François Simon, Marie-Claire Dufour, Erwartungen ihres Vaters gerecht zu werden. Marcel Robert. 92 Min. DCP. OmU Deutschland 2019. R: Ulrich Köhler, Henner Winckler D: Maj-Britt Klenke, Sebastian Rudolph, Thomas Schubert. 86 Min. DCP DI Vorfilm: DIE KATZE TANZT. Deutschland 2016. R: Esther Bialas. 7 Min. DCP 31 20:15 Einführung: Vinzenz Hediger DO (Goethe-Universität) 19 20:15 Nach dem Film spricht Ulrich Sonnenschein Restauriert von Cinémathèque suisse mit Unterstützung von Memoriav und (epd film) mit Henner Winckler. RTS, in Zusammenarbeit mit Renato Zu Gast: Berta, in der Werkstatt L‘Immagine Henner Winckler Ritrovata (Bologna) und unter Beteili- gung der Association Alain Tanner.

In Kooperation mit: In Kooperation mit SPECIAL 27

Stummfilme aus Usbekistan Die usbekische Filmproduktion, im europäischen Raum kaum bekannt, gilt als einer der Ausgangs- Feier der punkte des zentralasiatischen Filmschaffens. Bereits von 1924 an wurden erste Filmstudios in französischen Buxoro gegründet. Der usbekische Dokumentar- filmemacher Eldzhon Abbasov widmet sich seit ei- Sprache nigen Jahren der Restaurierung des usbekischen Stummfilmerbes und präsentiert gemeinsam mit Nigora Karimova (Filmkritikerin sowie Leiterin des Film- und Fernsehinstituts der Academy of Scien- ces in Taschkent) zwei wiederentdeckte Werke aus den 1920er Jahren, die vor allem auch auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft blicken. In Kooperation mit:

AZHAL MINARETI PROKAŽENNAJA The Minaret of Death A Leper Woman

Das Fragment AZHAL MINARETI gilt als eines der Basierend auf einem Roman von Ferdinand Duchê- frühesten Dokumente der sowjetisch-usbekischen ne erzählt PROKAŽENNAJA von einer Frau, die mit Filmproduktion. Der Film wurde in Buxoro sowie Le- einem reichen Händler verheiratet wird. Als sie eines ningrad gedreht und entstand unter der Regie des Tages europäische Kleidung trägt, hat dies schwer- sowjetischen Regisseurs Vjačeslav Viskovskij. Er er- wiegende Folgen. Ihr Mann missbilligt ihr Verhal- zählt von einer Frau, die gemeinsam mit ihrer Diene- ten und fängt an, sie zu misshandeln. In ihrer Ver- rin auf dem Weg von Xiva nach Buxoro von Bandi- zweiflung beginnt die Frau eine Affäre mit einem ten verschleppt wird. Den beiden gelingt die Flucht, russischen Offizier. A LEPER WOMAN war die ers- doch wenig später gelangen sie wiederum in die Ge- te usbekische Regiearbeit von Oleg Frelich, der als fangenschaft des Emirs von Buxoro. Schauspieler in THE MINARET OF DEATH eine der Usbekistan 1925. R: Vjačeslav Viskovskij zentralen Rollen übernommen hatte. D: N. Vendelin, V. Baranova, Oleg Frelich Usbekistan 1928. R: Oleg Frelich 74 Min. DCP. russ./eng. ZT. Musikfassung D: R. Messerer, S. Gulyamov 60 Min. DCP. russ./eng. ZT. Musikfassung SA 28 18:00 S0 Einführung: Eldzhon Abbasov, Nigora Karimova 29 12:00 Einführung: Eldzhon Abbasov, Nigora Karimova 28

DIE ROTE ZORA ROTE DIE Kinderkino

PETTERSSON UND FINDUS – DIE ROTE ZORA FINDUS ZIEHT UM In der Verfilmung des Jugendbuchklassikers lernt Pettersson und der Kater Findus leben auf einem der jugendliche Branko die geheimnisvolle und re- kleinen Hof in Schweden. Eines Tages zieht Findus bellische „rote Zora“ kennen. Im Kampf gegen skru- aus – eine harte Umstellung für Pettersson. Der Film pellose Fischgroßhändler und den Bürgermeister lebt von dem schönen Zusammenspiel realer Figu- erhalten die beiden Unterstützung von Zoras Bande ren und detailliert ausgestalteter Animationen. von Waisenkindern und dem alten Fischer Gorian. Deutschland 2018. R: Ali Samadi Ahadi Deutschland 2008. R: Peter Kahane D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter D: Linn Reusse, Jakob Knoblauch, Mario Adorf 81 Min. DCP. Empfohlen ab 5 Jahren 99 Min. 35mm. Empfohlen ab 9 Jahren

FR SO FR SO 28 14:30 01 15:00 06 14:30 08 15:00 FEBRUAR

DIE SAGENHAFTEN VIER KÖNIG DER LÖWEN MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO! Durch eine Reihe von Zufällen Simba, Sohn des Löwenkönigs ist die Hauskatze Marnie plötz- Mufasa, soll eines Tages den In der fröhlichen Komödie, die lich in geheimer Mission unter- Thron besteigen. Doch Simbas an die gleichnamige Kinder- wegs, um eine Einbruchserie Onkel Scar verhilft sich rück- buchreihe angelehnt ist, dreht aufzuklären. Dabei macht sie sichtslos zur Macht. Simba sich alles um Lotta. Als sie und Bekanntschaft mit dem ängstli- wächst im Exil heran und kehrt ihre beste Freundin Cheyenne chen Wachhund Elvis, dem am- schließlich zurück, um seinen als einzige nicht auf eine Party bitionierten Zebra Mambo und Platz einzunehmen. Die Neuver- eingeladen werden, führt dies dem Hahn Eggbert. Origineller filmung des Zeichentrickfilms zum Streit zwischen den beiden. Animationsfilm mit liebenswer- besticht durch atemberauben- Vielleicht kann der süße Teenie- ten Charakteren. de CGI-Animation. star Marlon helfen? Deutschland/Belgien/Indien 2018 USA 2019. R: Jon Favreau Deutschland 2019. R: Neele Leana Voll- R: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lau- Animationsfilm. 118 Min. DCP. DF mar. D: Meggy Hussong, Yola Streese, enstein. Animationsfilm. 83 Min. DCP Empfohlen ab 7 Jahren Lukas Rieger. 94 Min. DCP Empfohlen ab 5 Jahren Empfohlen ab 5 Jahren

FR SO FR SO FR SO 13 14:30 15 15:00 20 14:30 22 15:00 27 14:30 29 15:00

TICKETS & INFO Tickets & Info

Kino des DFF – Jahresbeitrag Führungen und Angebote Impressum Deutsches Privatpersonen: 500,- Euro Kostenlos und ohne Filminstitut & Unternehmen: mind. Anmeldung: Herausgeber Filmmuseum 1000,- Euro Führungen DFF – Deutsches Filminstitut Schaumainkai 41 · 60596 Kontakt: 069 961 220 – 317 [email protected] Dauerausstellung: jeden & Filmmuseum e.V. Frankfurt am Main Sonntag, 15:00 Uhr, Schaumainkai 41 Treffpunkt: 1. Stock 60596 Frankfurt am Main Newsletter Sonderausstellung: jeden Samstag, 15:00 Uhr, Vorstand Unser wöchentlicher Newsletter informiert per Treffpunkt: 3. Stock Ellen Harrington Ticketreservierung: DFF after work: jeden 2. (Direktorin, V.i.S.d.P.) 069 961 220 – 220 E-Mail über Kino- und Ausstellungs-Programme. Freitag im Monat, 19:00 Uhr, Aurélio de Sousa Allgemeine Informationen: Treffpunkt: 3. Stock 069 961 220 – 0 Anmeldung unter newsletter.dff.film Offenes Filmstudio am Programm und Texte Wochenende (Ort: 4. Stock) Natascha Gikas (Ltg. Kino- Kino Samstags und sonntags von abteilung), Andreas Beilharz, Museum 14:00–18:00 Uhr Winfried Günther, Sarah Peil, Eintrittspreise Di-Do / Sa-So Björn Schmitt, Urs Spörri, Regulär: 8,- Euro 10:00–18:00 Uhr Treppe 41, Gary Vanisian. Ermäßigt*: 6,- Euro; Fr 10:00–20:00 Uhr Führungen für Einzelbesu- Weitere Texte: Naima Schwerbehinderte: 4 Euro Mo geschlossen cher/innen und Gruppen, Wagner Kinderkino: 4,- Euro Filmanalysen und Zuschlag für Sonderveran- Workshops Presse und Redaktion:

staltungen**: 2,- Euro (Bei Eintrittspreise Infos, Preise und Anmeldung Frauke Haß (Ltg.) Kinderkino und für Schwer- Sonderausstellung unter: 069 961 220 – 223 Naima Wagner behinderte: 1 Euro) Maximilian Schell: 9,- Euro museumspaedagogik@ Gestaltung Online-Tickets unter dff.film Ermäßigt*: 6,- Euro dff.film Dauerausstellung: 6,- Euro Urban Media Project Kinocard Ermäßigt*: 3,- Euro Druck Kombi-Ticket: 12,- Euro Filmcafé FISSLER & SCHRÖDER GbR Erhalten Sie ermäßigten Ermäßigt*: 8,- Euro Das filmcafé ist dienstags – Kompetenz in Print und Eintritt zu allen Familienticket: 22,- Euro bis sonntags jeweils bis zum Medien, 63571 Gelnhausen Kinoveranstaltungen (gilt für bis zu zwei Erwach- Beginn der letzten Kinovor- Jahresbeitrag: 40,- Euro sene und zwei Kinder als stellung geöffnet. Flaschen- Anzeigen ermäßigt*: 20,- Euro Kombiticket für alle Ausstel- getränke können mit ins Kino Ticket: je 4,- Euro lungen. Jedes weitere Kind genommen werden. Preise auf Anfrage: Zuschlag für Sonderveran- zahlt 2 Euro.) Presse- und staltungen**: 1,- Euro Für Studierende der Goethe- Öffentlichkeitsarbeit Universität, der Hochschule Anfahrt mit öffentlichen 069 – 961 220 222 Verkehrsmitteln [email protected] Freunde für Musik und Darstellende Kunst und der University of U1, U2, U3, U8 Freunde von Kino und Applied Sciences Frankfurt, (Schweizer Platz) Abbildungsverzeichnis: Museum profitieren mit der für Geburtstagskinder jeden U4, U5 (Willy-Brandt-Platz) Alle Abbildungen stammen freunde-Mitgliedskarte von Alters sowie für Kinder unter Straßenbahn 15/16 aus dem Bildarchiv des DFF, ermäßigtem Eintritt ins Kino, 6 Jahren ist der Eintritt in die (Schweizer-/Gartenstraße) sofern nicht anders ver- freiem Eintritt in die Aus- Ausstellungen frei. zeichnet. stellungen und weiteren Vorteilen. *Schüler/innen/Studierende Kontakt zu den Archiven Bildquelle Titelbild DIE Jahresbeitrag: 95,- Euro – gilt nicht für Studierende BLECHTROMMEL: DFF/ Unter 30-Jährige: 80,- Euro der Universität des Filmarchiv und Filmverleih: Sammlung Volker Special für zwei Personen: 3. Lebensalters U3L 0611 – 9700 010 Schlöndorff 160,-Euro [email protected] **Filme mit Gästen, filmverleih@ dff.film S. 26 Feier der französischen Unter 30-Jährige: 130,- Euro Musikbegleitung, 3D Sprache: Sammlung Cine- Kontakt und Informationen: Bildarchiv: matheque suisse. freunde.dff.film 069 961 220 – 454 Alle Rechte vorbehalten. 069 961 220 - 317 Für Frankfurt-Pass-Inhaber/ [email protected] [email protected] innen ermäßigen sich alle Sammlungen und Nachläs- Vorführer/innen: Eintrittspreise für Kino und se/Plakat- und Musikarchiv: Christian Appelt, Michael Museum um die Hälfte. 069 961 220 – 451 Förderkreis Besser, Pramila [email protected] Chenchanna, Hans-Peter Aktuell sind im Förderkreis plakatarchiv@ dff.film Marbach, Günther Volkmann rund 70 Persönlichkeiten en- gagiert, die die Vermittlung Bibliothek & Textarchiv von Filmkultur besonders [email protected] LGBTQ [email protected] großzügig unterstützen. För- Unser Ziel ist es, lesbare und 069 961 220 – 430 derkreis-Mitglieder erhalten zugleich gendersensibel for- freien Eintritt in die Ausstel- mulierte Texte zu verfassen. lungen und ins Kino. Mit der von uns gewählten Schreibweise adressieren wir alle Geschlechteriden- titäten. Titelbild: DIE BLECHTROMMEL (BRD/FR 1979), S. 9 | Rückseite: AZHAL MINARETI (UZ 1925), S. 27 DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Schaumainkai 41 | 60596 Frankfurt am Main [email protected] | www.dff.film | @dff.film