PROGRAMMINFORMATION NR.221 OKTOBER 2016

SPECIAL LE BON FILM CHEVALIER S.27 In Anwesenheit des Schauspielers Vangelis Mourikis Oktober SPECIALS Klostergasse 5 4051 Basel / beim Kunsthallengarten NEWS FROM HOME www.stadtkinobasel.ch S.13 In Anwesenheit der Kamera­ Tel. 061 272 66 88 frau Babette Mangolte. D’EST S.15 In Anwesenheit der Cutterin Claire Atherton. SÉLECTION LE BON FILM S.11 ZUR SCHWIERIGKEIT S.27 «CHEVALIER» VON DES VERGESSENS 85 JAHRE VEREIN ATHINA RACHEL IM BANN DES S.16 INTERNATIONALES TSANGARI SYMPOSIUM ZUM LE BON FILM KINO VON CHANTAL S.10 Geburtstagsumtrunk und TO MAKE A COMEDY IS Kerzenausblasen NO FUN KINOS VON AKERMAN S.25 EIN LAUNISCHER ABEND MIT JIŘÍ SAMSTAG CHANTAL 15:00 JIM JARMUSCH MENZEL DOWN BY LAW AKERMAN S.20 USA/BRD 1986 106 Min. sw. DCP. E/d/f S.18 JIM JARMUSCH 17:15 CHANTAL AKERMAN1 JIM JARMUSCHMASTER OF COOL NO HOME MOVIE S.16 Belgien/Frankreich 2015 115 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN 19:30 JIM JARMUSCH ONLY LOVERS LEFT ALIVE S.22 Deutschland/Grossbritannien/ Frankreich/Griechenland 2013 123 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 22:15 JIM JARMUSCH BLUE IN THE FACE S.23 USA 1995 83 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f PAUL AUSTER, WAYNE WANG, HARVEY WANG

SONNTAG 13:30 JIM JARMUSCH UNCLE HOWARD S.23 Grossbritannien/USA 2016 96 Min. sw/Farbe. DCP. E AARON BROOKNER 15:30 CHANTAL 2AKERMAN JE TU IL ELLE S.13 Frankreich/Belgien 1974 86 Min. sw. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN 17:30 JIM JARMUSCH GHOST DOG: THE WAY OF THE SAMURAI S.21 USA/Frankreich/Deutschland/ Japan 1999 116 Min. Farbe. Digital HD. E/d JIM JARMUSCH 20:00 CHANTAL AKERMAN DEMAIN ON DÉMÉNAGE / S.15 JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES S.13 Belgien/Frankreich 1975 201 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN WOCHE 40 OKTOBER 2016

MONTAG 18:30 JIM JARMUSCH DEAD MAN S.21 USA/Deutschland/Japan 1995 121 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 21:00 JIM JARMUSCH3 NIGHT ON EARTH S.21 USA 1991 129 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIM JARMUSCH

DIENSTAG Keine Vorstellungen 4 MITTWOCH 18:30 JIŘÍ MENZEL JIRÍ MENZEL – TO MAKE A COMEDY IS NO FUN S.25 Schweiz/Tschechische Republik 2016 5 79 Min. Farbe. DCP. OV/d/f ROBERT KOLINSKY In Anwesenheit von Robert Kolinsky 20:15 BALIMAGE BALIMAGE-FILMTREFF IM STADTKINO BASEL An der Stadtkino-Bar. Alle Basler Film ­schaffenden sind herzlich willkommen. 21:00 JIŘÍ MENZEL SCHARF BEOBACHTETE ZÜGE GHOST DOG: THE WAY OF THE SAMURAI / S.21 S.25 ČSSR 1966 93 Min. sw. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL Mit einer Einführung von Jiří Menzel

DONNERSTAG 18:30 JIM JARMUSCH ONLY LOVERS LEFT ALIVE S.22 Deutschland/Grossbritannien/ Frankreich/Griechenland 2013 123 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 6 21:00 CHANTAL AKERMAN TOUTE UNE NUIT S.14 Belgien/Frankreich/ Niederlande/Kanada 1982 90 Min. Farbe. 35 mm. F/d CHANTAL AKERMAN VORFILM: SAUTE MA VILLE S.14 Belgien 1968 13 Min. sw. DCP. Ohne Dialog CHANTAL AKERMAN

DEAD MAN / S.21

2 WOCHE 40 OKTOBER 2016

FREITAG 16:15 JIM JARMUSCH BROKEN FLOWERS S.22 USA/Frankreich 2005 106 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f JIM JARMUSCH 18:30 JIŘÍ7 MENZEL SCHARF BEOBACHTETE ZÜGE S.25 ČSSR 1966 93 Min. sw. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL 21:00 JIM JARMUSCH PATERSON S.23 USA 2016 113 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH

SAMSTAG 15:15 CHANTAL AKERMAN TOUTE UNE NUIT S.14 Belgien/Frankreich/ Niederlande/Kanada 1982 90 Min. Farbe. 35 mm. F/d CHANTAL AKERMAN8 VORFILM: SAUTE MA VILLE S.14 Belgien 1968 13 Min. sw. DCP. Ohne Dialog CHANTAL AKERMAN 17:30 JIŘÍ MENZEL EIN LAUNISCHER SOMMER S.25 ČSSR 1968 74 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL 20:00 JIM JARMUSCH JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES / S.13 DOWN BY LAW S.20 USA/BRD 1986 106 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 22:15 JIM JARMUSCH SLEEPWALK S.20 USA/BRD 1986 78 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f SARA DRIVER

SONNTAG 13:30 JIM JARMUSCH PERMANENT VACATION S.20 USA 1980 75 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: 9 FISHING WITH JOHN: MONTAUK WITH JIM JARMUSCH S.21 USA 1991 23 Min. Farbe. Digital SD. E JOHN LURIE 15:30 JIŘÍ MENZEL LERCHEN AM FADEN S.26 ČSSR 1969 94 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL 17:30 CHANTAL AKERMAN HISTOIRES D’AMÉRIQUE S.14 Belgien/Frankreich 1989 92 Min. Farbe. DCP. E/f CHANTAL AKERMAN 20:00 JIM JARMUSCH GHOST DOG: THE WAY OF THE SAMURAI MYSTERY TRAIN / S.21 S.21 USA/Frankreich/Deutschland/ Japan 1999 116 Min. Farbe. Digital HD. E/d JIM JARMUSCH

3 WOCHE 41 OKTOBER 2016

MONTAG 18:30 JIM JARMUSCH BLUE IN THE FACE S.23 USA 1995 83 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f PAUL AUSTER, WAYNE WANG, HARVEY10 WANG 21:00 JIM JARMUSCH BROKEN FLOWERS S.22 USA/Frankreich 2005 106 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f JIM JARMUSCH

DIENSTAG Keine Vorstellungen 11 MITTWOCH 18:30 CHANTAL AKERMAN JE TU IL ELLE S.13 Frankreich/Belgien 1974 86 Min. sw. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN 21:00 12JIM JARMUSCH MYSTERY TRAIN S.21 USA/Japan 1989 110 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: RED HOT AND BLUE: IT’S ALRIGHT WITH ME S.21 Grossbritannien/Frankreich/ Japan 1990 4 Min. sw. Digital SD. E JIM JARMUSCH

DONNERSTAG 18:30 JIM JARMUSCH UNCLE HOWARD S.23 Grossbritannien/USA 2016 96 Min. sw/Farbe. DCP. E AARON BROOKNER 21:00 13JIŘÍ MENZEL EIN LAUNISCHER SOMMER S.25 ČSSR 1968 74 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL

GOLDEN EIGHTIES / S.14

4 WOCHE 41 OKTOBER 2016

FREITAG 16:15 JIM JARMUSCH DEAD MAN S.21 USA/Deutschland/Japan 1995 121 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 18:30 CHANTAL14 AKERMAN NUIT ET JOUR S.14 Belgien/Frankreich/Schweiz 1991 92 Min. Farbe. 35 mm. F/d CHANTAL AKERMAN 21:00 JIM JARMUSCH NIGHT ON EARTH S.21 USA 1991 129 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIM JARMUSCH

SAMSTAG 15:15 JIM JARMUSCH THE LIMITS OF CONTROL S.22 USA/Japan 2009 116 Min. Farbe. 35 mm. OV/d/f JIM JARMUSCH 17:30 CHANTAL15 AKERMAN LA FOLIE ALMAYER S.16 Belgien/Frankreich 2011 127 Min. Farbe. DCP. F/E/e CHANTAL AKERMAN 20:00 JIM JARMUSCH STRANGER THAN PARADISE S.20 USA/BRD 1984 89 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: INT. TRAILER NIGHT S.20 USA 2002 10 Min. sw/Farbe. Digital SD. E JIM JARMUSCH 22:15 JIM JARMUSCH MYSTERY TRAIN S.21 USA/Japan 1989 110 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: RED HOT AND BLUE: IT’S ALRIGHT WITH ME S.21 Grossbritannien/Frankreich/ Japan 1990 4 Min. sw. Digital SD. E JIM JARMUSCH

SONNTAG 13:00 JIM JARMUSCH COFFEE AND CIGARETTES S.22 USA/Italien/Japan 1986 – 2003 97 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 15:00 CHANTAL16 AKERMAN JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES S.13 Belgien/Frankreich 1975 201 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN 18:45 JIM JARMUSCH GHOST DOG: THE WAY OF THE SAMURAI S.21 USA/Frankreich/Deutschland/ Japan 1999 116 Min. Farbe. Digital HD. E/d JIM JARMUSCH 21:00 JIŘÍ MENZEL LERCHEN AM FADEN S.26 ČSSR 1969 94 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL

5 WOCHE 42 OKTOBER 2016

MONTAG 18:15 JIM JARMUSCH ONLY LOVERS LEFT ALIVE S.22 Deutschland/Grossbritannien/ Frankreich/Griechenland 2013 123 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH17 20:30 JUBILÄUM 85 JAHRE VEREIN LE BON FILM S.10 Geburtstagsumtrunk und Kerzenausblasen 21:15 SÉLECTION LE BON FILM CHEVALIER S.27 Griechenland 2015 105 Min. Farbe. DCP. GR/d ATHINA RACHEL TSANGARI

DIENSTAG Keine Vorstellungen 18 MITTWOCH 18:30 CHANTAL AKERMAN DEMAIN ON DÉMÉNAGE S.15 Frankreich/Belgien 2004 110 Min. Farbe. 35 mm. F/f CHANTAL AKERMAN 21:00 19JIŘÍ MENZEL JIRÍ MENZEL – TO MAKE A COMEDY IS NO FUN S.25 Schweiz/Tschechische Republik 2016 79 Min. Farbe. DCP. OV/d/f ROBERT KOLINSKY STRANGER THAN PARADISE / S.20

DONNERSTAG 18:30 CHANTAL AKERMAN HÔTEL MONTEREY S.13 Belgien/USA 1972 65 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN Mit einer20 Einführung von Eva Kuhn VORFILM: LA CHAMBRE S.13 Belgien 1972 11 Min. Farbe. DCP. Ohne Dialog CHANTAL AKERMAN 21:00 JIM JARMUSCH NIGHT ON EARTH S.21 USA 1991 129 Min. Farbe. DCP. OV/d/f JIM JARMUSCH

NIGHT ON EARTH / S.21

6 WOCHE 42 OKTOBER 2016

FREITAG 16:15 CHANTAL AKERMAN NEWS FROM HOME S.13 Frankreich/Belgien/BRD 1977 85 Min. Farbe. DCP. E/e CHANTAL AKERMAN Mit einem Einführungsv21ortrag von Heike Klippel. Im Anschluss Gespräch mit der Kamerafrau Babette Mangolte 19:00 CHANTAL AKERMAN D’EST S.15 Belgien/F/Portugal 1993 107 Min. Farbe. 16 mm. Ohne Dialog CHANTAL AKERMAN Mit einem Einführungsvortrag von Karola Gramann. Im Anschluss Gespräch mit der Cutterin Claire Atherton 22:00 CHANTAL AKERMAN GOLDEN EIGHTIES S.14 Frankreich/Belgien/CH 1986 96 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN Mit einer Einführung von Ute Holl

SAMSTAG 15:15 CHANTAL AKERMAN DE L’AUTRE CÔTÉ S.15 Frankreich/Belgien/Australien/ Finland 2002 99 Min. Farbe. DigiBeta. F/e CHANTAL22 AKERMAN Im Anschluss Diskussion 17:30 CHANTAL AKERMAN LA FOLIE ALMAYER / S.16 LÀ-BAS S.15 Belgien/Frankreich 2006 78 Min. Farbe. DigiBeta. F/e CHANTAL AKERMAN Mit einem Einführungsvortrag von Cutterin Claire Atherton. Im Anschluss Diskussion 20:00 CHANTAL AKERMAN NO HOME MOVIE S.16 Belgien/Frankreich 2015 115 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN Mit einem Einführungsvortrag von Alisa Lebov 22:15 JIM JARMUSCH STRANGER THAN PARADISE S.20 USA/BRD 1984 89 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: INT. TRAILER NIGHT S.20 USA 2002 10 Min. sw/Farbe. Digital SD. E JIM JARMUSCH

SONNTAG 13:15 JIM JARMUSCH STRANGER THAN PARADISE S.20 USA/BRD 1984 89 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: 23 INT. TRAILER NIGHT S.20 USA 2002 10 Min. sw/Farbe. Digital SD. E JIM JARMUSCH 15:15 CHANTAL AKERMAN NUIT ET JOUR S.14 Belgien/Frankreich/CH 1991 MYSTERY TRAIN / S.21 92 Min. Farbe. 35 mm. F/d CHANTAL AKERMAN 17:30 JIM JARMUSCH DOWN BY LAW S.20 USA/BRD 1986 106 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH 20:00 SÉLECTION LE BON FILM CHEVALIER S.27 Griechenland 2015 105 Min. Farbe. DCP. GR/d ATHINA RACHEL TSANGARI In Anwesenheit des Schau­ 7 spielers Vangelis Mourikis WOCHE 43 OKTOBER 2016

MONTAG 18:30 CHANTAL AKERMAN TOUTE UNE NUIT S.14 Belgien/Frankreich/ Niederlande/Kanada 1982 90 Min. Farbe. 35 mm. F/d CHANTAL24 AKERMAN VORFILM: SAUTE MA VILLE S.14 Belgien 1968 13 Min. sw. DCP. Ohne Dialog CHANTAL AKERMAN 21:00 JIM JARMUSCH THE LIMITS OF CONTROL S.22 USA/Japan 2009 116 Min. Farbe. 35 mm. OV/d/f JIM JARMUSCH

DIENSTAG 20:00 FREMDVERANSTALTUNG Fachgruppe Medienwissenschaften präsentiert den ersten Teil ihrer Filmreihe «Transformed Societies»: CHILDREN OF MEN USA/UK 200625 109 Min. Farbe. 35 mm. OV/d Mit Einführungsvortrag und anschliessender Plenumsdiskussion

MITTWOCH 18:30 CHANTAL AKERMAN LA FOLIE ALMAYER S.16 Belgien/Frankreich 2011 127 Min. Farbe. DCP. F/E/e CHANTAL AKERMAN 21:00 26JIM JARMUSCH BROKEN FLOWERS S.22 USA/Frankreich 2005 106 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f JIM JARMUSCH

DONNERSTAG 18:30 JIM JARMUSCH SLEEPWALK S.20 USA/BRD 1986 78 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f SARA DRIVER 21:00 27JIM JARMUSCH PERMANENT VACATION S.20 USA 1980 75 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: FISHING WITH JOHN: MONTAUK WITH JIM JARMUSCH S.21 USA 1991 23 Min. Farbe. Digital SD. E JOHN LURIE

ONLY LOVERS LEFT ALIVE / S.22

8 WOCHE 43 OKTOBER 2016

FREITAG 16:15 CHANTAL AKERMAN NUIT ET JOUR S.14 Belgien/Frankreich/Schweiz 1991 92 Min. Farbe. 35 mm. F/d CHANTAL28 AKERMAN 18:30 SÉLECTION LE BON FILM CHEVALIER S.27 Griechenland 2015 105 Min. Farbe. DCP. GR/d ATHINA RACHEL TSANGARI 21:00 JIM JARMUSCH ONLY LOVERS LEFT ALIVE S.22 Deutschland/Grossbritannien/ Frankreich/Griechenland 2013 123 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH

SAMSTAG 15:00 CHANTAL AKERMAN LA FOLIE ALMAYER S.16 Belgien/Frankreich 2011 127 Min. Farbe. DCP. F/E/e CHANTAL AKERMAN 17:30 29JIM JARMUSCH MYSTERY TRAIN S.21 USA/Japan 1989 110 Min. Farbe. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH VORFILM: RED HOT AND BLUE: IT’S ALRIGHT WITH ME S.21 Grossbritannien/Frankreich/ Japan 1990 4 Min. sw. Digital SD. E JIM JARMUSCH 20:00 SÉLECTION LE BON FILM CHEVALIER S.27 Griechenland 2015 105 Min. Farbe. DCP. GR/d ATHINA RACHEL TSANGARI 22:15 JIM JARMUSCH COFFEE AND CIGARETTES S.22 USA/Italien/Japan 1986 – 2003 97 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH

SONNTAG 13:15 JIM JARMUSCH THE LIMITS OF CONTROL S.22 USA/Japan 2009 116 Min. Farbe. 35 mm. OV/d/f JIM JARMUSCH 15:30 30JIŘÍ MENZEL SCHARF BEOBACHTETE ZÜGE S.25 ČSSR 1966 93 Min. sw. DCP. OV/d/f JIŘÍ MENZEL 17:30 CHANTAL AKERMAN JE TU IL ELLE S.13 Frankreich/Belgien 1974 86 Min. sw. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN 20:00 JIM JARMUSCH DEAD MAN S.21 USA/Deutschland/Japan 1995 121 Min. sw. DCP. E/d/f JIM JARMUSCH

9 WOCHE 44 OKTOBER 2016

MONTAG 18:30 SÉLECTION LE BON FILM CHEVALIER S.27 Griechenland 2015 105 Min. Farbe. DCP. GR/d ATHINA RACHEL TSANGARI31 21:00 CHANTAL AKERMAN NO HOME MOVIE S.16 Belgien/Frankreich 2015 115 Min. Farbe. DCP. F/e CHANTAL AKERMAN

NUIT ET JOUR / S.14

DER VEREIN LE BON FILM WIRD 85 !

Darauf und auf viele weitere Jahre wollen wir mit allen Freundinnen und Freunden des ältesten Schweizer Filmclubs anstossen und laden ganz herzlich zum Geburtstagsumtrunk und Kerzenausblasen!

AM 17. OKTOBER, UM 20:30 UHR Im Foyer des Stadtkino Basel

10 CHANTAL AKERMAN CHANTAL AKERMAN

HÔTEL MONTEREY DO 20.10.16 18:30 * IM BANN DES KINOS VON * Symposium: Mit einer Einführung von Eva Kuhn LA CHAMBRE Als Vorfilm zu Hôtel Monterey CHANTAL AKERMAN JE TU IL ELLE SO 02.10.16 15:30 Eine «Widerstandskämpferin gegen das Kino der Gefällig­keiten» MI 12.10.16 18:30 SO 30.10.16 17:30 nannte sie Jean-Luc Godard einmal. Seit ihrem Debüt 1968 JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU unterlief die belgische Filmregisseurin und Videokünstlerin COMMERCE, 1080 BRUXELLES SO 02.10.16 20:00 Chantal Akerman Konventionen wie Sehgewohnheiten, expe- SO 16.10.16 15:00 rimentierte mit dem visuellen Erzählen und hinterliess tiefe NEWS FROM HOME FR 21.10.16 16:15 * Spuren in der Geschichte des modernen Kinos. Ihr frühes Meis- * Symposium: Mit einem Einführungs­ vortrag von Heike Klippel. Im terwerk Jeanne Dielman prägte eine ganze Generation von Film- Anschluss Gespräch mit der Kamerafrau Babette Mangolte schaffenden. In mehr als 40 Arbeiten eroberte sie sich scheinbar TOUTE UNE NUIT alle Spielarten des Films – vom Experimental- und Dokumen- DO 06.10.16 21:00 SA 08.10.16 15:15 tarfilm über Melodram und Musical bis zur Literaturverfilmung. MO 24.10.16 18:30 SAUTE MA VILLE Minimalistisch, radikal, experimentierfreudig, facettenreich Als Vorfilm zu Toute une nuit und oft autobiografisch grundiert, behandelte die Tochter von GOLDEN EIGHTIES FR 21.10.16 22:00 * Holocaust-Überlebenden Themen der Erinnerung, Isolation, * Symposium: Mit einer Einführung von Ute Holl Identität und Immigration. Im vergangenen Herbst setzte sie HISTOIRES D’AMÉRIQUE ihrem Leben viel zu früh ein Ende. Das Stadtkino Basel gedenkt SO 09.10.16 17:30 der grossen Avantgardistin mit einer Hommage und präsentiert NUIT ET JOUR FR 14.10.16 18:30 einen Querschnitt ihres Schaffens. Vertieften Einblick in Aker- SO 23.10.16 15:15 FR 28.10.16 16:15 mans künstlerische Verfahren gewährt dabei vom 20. bis 22. D’EST FR 21.10.16 19:00 * Oktober ein internationales Symposium, veranstaltet durch die * Symposium: Mit einem Einführungs­ vortrag von Karola Gramann. Im Universität Basel sowie den NFS Bildkritik eikones. Anschluss Gespräch mit der Cutterin Claire Atherton DE L’AUTRE CÔTÉ ALLTAG ALS FORM DES WIDERSTANDS SA 22.10.16 15:15 * * Symposium: Im Anschluss Diskussion Brüssel, 6. Juni 1950 / Paris, 5. Oktober 2015. Chantal Akerman hat jüdische Wurzeln. Ihre DEMAIN ON DÉMÉNAGE Zwischen diesen Eckdaten erstreckt sich das Mutter Natalia ist mit ihrer Mutter und ihrem MI 19.10.16 18:30 65-jährige Leben der Filmkünstlerin Chantal Vater während des Zweiten Weltkriegs von LÀ-BAS Anne Akerman, die diesem selbst ein Ende Polen nach Brüssel geflohen und von da nach SA 22.10.16 17:30 * setzte. Ihr filmisches Œuvre zeugt von einer Ausschwitz deportiert worden. Im Gegensatz * Symposium: Mit einem Einführungs­ vortrag von Cutterin Claire Sehnsucht nach dem Alltag. Denn Alltag ist zu den Grosseltern hat die Mutter das Lager Atherton. Im Anschluss Diskussion nicht selbstverständlich – dies machen ihre Fil- überlebt. Sie ist die unsichtbare Heldin in Aker- LA FOLIE ALMAYER me deutlich. Gleichförmige Abläufe, Muster, mans Filmen. Über ihre Geschichte spricht die SA 15.10.16 17:30 erkennbare Rhythmen, lange Weilen, Wieder- Mutter nicht. Auch nicht, wenn sie die Tochter MI 26.10.16 18:30 holung und Routinen bestimmen deren Struk- in ihrem letzten und intimsten Film No Home SA 29.10.16 15:00 tur und Inhalt. Und ihre Filme handeln von Movie (2015) mit ihrer kleinen Kamera erstmals NO HOME MOVIE der Störung dieser Rhythmen, sie agieren die- direkt konfrontiert. SA 01.10.16 17:15 SA 22.10.16 20:00 * se Störung aus. Subtil wird ein Gleichmass ins Die geografischen Stationen von Akermans MO 31.10.16 21:00 Wanken, ein Rhythmus ins Stocken gebracht, Leben entsprechen den Drehorten und Schau- * Symposium: Mit einem Einführungs­ eine Monotonie entgleist allmählich oder eine plätzen ihrer Filme. Am Ende ihres ersten Films, vortrag von Alisa Lebov. Im Anschluss Diskussion Ordnung explodiert, ganz plötzlich. Offen bleibt des Kurzfilms Saute ma ville (1968), sprengt sie die Frage nach dem Grund. Wiederkehrende ihren Geburtsort samt sich selber in die Luft, Strukturen und lange Weilen zeigen sich in nachdem sie – noch unter dem Schock von Akermans Filmen als jeweils persönliche For- Godards Pierrot le fou – als eine Art Chaplin in men des Widerstands – je nach Kontext gegen ihrer Küche mit Esswaren und Küchenutensi- ein Erinnern, gegen ein Vergessen, gegen einen lien auf exzessive Weise Unfug getrieben und Abgrund, einen Sturz in eine Tiefe, gegen eine in der Raserei den Gasherd gezündet hat. Die autoritäre Macht und gegen Ohnmacht. Fil- Explosion oder auch der Ausbruch aus der En- mische Form und existenzielle Fragen, Ästhe- ge wird durch einen Brief verursacht, der Feu- tik und erzählerischer oder dokumentarischer er fängt. Der Brief wird Leitmotiv in ihrem Inhalt verschmelzen auf verblüffende Weise. Schaffen, er ist auch Trick: Er bringt einen

11 CHANTAL AKERMAN

Anderen oder eine Andere von Anderswo ins diesem Hintergrund wirken ihre beiden Filme Hier und Jetzt hinein und schafft im begrenz- La Chambre (1972) und Hôtel Monterey (1972) ten Raum und im kadrierten Film-Bild eine wie künstlerisch perfektionierte Location Scou- Öffnung, eine Lücke, ein geheimes Schlupfloch tings oder formvollendete Studien im filmi- in die Weite. schen Vermessen von Zimmern und Häusern, Nach Saute ma ville verlässt Akerman Brüs- in denen je nach Lichtstimmung diese reale sel für Paris, studiert kurz an der Haute Ecole oder jene fiktive Geschichte ihren Lauf nehmen des Arts du Spectacle und besucht jede Woche könnte. die Veranstaltungen des Philosophen Emma- In Je tu il elle (1975), Akermans frühestem nuel Levinas (1906-1995), der an der Ecole Spielfilm, geht es um zwischenmenschliche Normale Israélite Orientale lehrte. Aufgrund Begegnungen, um Einsamkeit und die Frage seiner Erfahrung des Holocaust gibt er das Ver- des Begehrens. In drei Episoden wird die Iden- hältnis des Menschen zum Anderen auf neue titätssuche einer jungen Frau skizziert, gespielt Weise zu bedenken. An die Stelle von abstrak- von Akerman selbst. Sie schreibt in einem lee- ten, übergreifenden ethischen Normen stellt er ren Raum an Briefen, verschiebt ihre Matratze die direkte Begegnung mit dem Anderen. Denn und löffelt Zucker aus der Packung. Aufgrund – so Levinas – im Antlitz des Anderen spricht ihres absurden Charakters entleeren sich die uns seine Schutzlosigkeit an und ruft uns zur Handlungen von ihrer Bedeutung und bringen Verantwortung. Diese Ethik spricht aus der sowohl die Zweifel und Verzweiflung der Frau Ästhetik von Akermans Filmen. Eine zurück- wie auch die kinospezifische Frage nach der haltende, doch präsente Kamera zeigt die Fi- Konstruktion von Erzählung zum Ausdruck. guren ihrer Filme oft in frontaler Ansicht, als Wie als Vorlage zu Cindy Shermans «Untitled Gegenüber, manchmal in leichter Untersicht Film Still #48» (1979) stellt «je» sich schliesslich und gibt ihnen – damit sie sich entfalten und an die Strasse und lässt sich per Anhalter von auch mit der Kamera interagieren können – einem Lastwagenchauffeur mitnehmen. Auf Raum beziehungsweise Zeit, viel Zeit. das Kammerspiel (je-tu) folgt ein Stück Road- Im Alter von zweiundzwanzig Jahren geht movie (je-il) und endet vorübergehend in der Chantal Akerman nach New York, von da an Wohnung einer Freundin (je-elle) – im Bett. pendelt sie zwischen den Städten. Sie ist Grenz- Ein Zuhause findet sich in Akermans mo- gängerin in vielerlei Hinsichten. Auch ihre numentalem Meisterwerk Jeanne Dielman, 23, Arbeit bewegt sich im Dazwischen – zwischen Quai Du Commerce, 1080 Bruxelles (1975). Hier Dokumentation und Fiktion, zwischen Drama wohnt Jeanne Dielman, gespielt von Delphine und Komödie (Demain on déménage, 2004), zwi- Seyrig. Sie ist Mutter eines jugendlichen Soh- schen Literaturverfilmung (La Folie Almayer, nes und von Beruf Hausfrau. Weil sie verwitwet 2011) und Musical (Golden Eighties, 1986) und ist und für ihren Beruf kein Geld erhält, emp- seit ihrer filmischen Installation D’est. Au Bord fängt sie in ihrer Wohnung jeden frühen Abend de la Fiction (1995) auch zwischen Kino und einen Freier. Während des Beischlafs kochen Ausstellungsraum. Besonders prägnant kommt die Kartoffeln für das Abendessen. Den Erwerb das Thema des Grenzgangs in ihrem dokumen- legt Jeanne in die grosse, weisse Suppenschüssel tarischen Essayfilm und der Installation De auf dem Esstisch in der Stube. Wo die Kamera l’autre côté (2002) zum Ausdruck. Der Film fasst auch hinschaut, bilden sich in der von Frau die lebensgefährliche Grenzpassage Mexiko- Dielman sorgsam unterhaltenen Wohnung Ta- USA nicht als Aktion ins Auge, sondern unter- bleaus, Genremalereien in Bewegung. Der Film sucht den Zustand der Landschaft, der Grenz- besteht aus lauter festen Einstellungen, in deren bewohner und der Hinterbliebenen. Rahmen sich Frau Dielman äusserst bildbewusst Im Anthology Film Archive lernt die jun- bewegt. Durch die Art und Weise, wie sie ih- ge Akerman zu Beginn der 70er-Jahre das ex- ren Haushalt führt, bestimmt sie über die fil- perimentelle Schaffen der New Yorker Avant- mische Form. Durch die Langsamkeit der Er- gardefilmszene kennen – die Tagebuchfilme zählung vergrössern sich die kleinen Gesten: von Jonas Mekas beispielsweise, das stark auf die bestimmte Art, wie sie mit ihrer Hand das den Körper und seine Bewegungen bezogene Deckbett glättet, oder die Flinkheit, mit der sie Filmschaffen von Yvonne Rainer und den die Bluse zuknöpft. Todd Haynes und Gus von strukturalistischen, programmatischen Film. Sant erinnern sich in einem Gespräch an die Insbesondere dank Michael Snows Filmen, die Wucht, mit der dieser Film – «ein Erlebnis, das ein formales Prinzip mit Rest-Elementen der nie endet» – Mitte der Siebzigerjahre einge- Realität verklammern und den Zuschauer trotz schlagen hat und wie diese Gesten die eigenen ihres abstrakten Charakters in einen aufgela- Kindheitserinnerungen an ihre Mütter wach- denen Zustand des Suspense versetzen, wird riefen. Chantal Akerman bestärkt in ihrem Vertrauen Die spezifische Spannung von Akermans in die darstellenden Mittel, die emotionale Filmen ist eine Form von Oberflächenspannung. Kraft des stummen Bildes und in die vielfälti- «Motion is emotion», meinte Douglas Sirk. Auf gen Möglichkeiten des Tons, jenseits einer er- Akermans Kino trifft diese Gleichung zu. Auch klärenden Funktion. Anders als die Protago- wenn wir nahezu keine Informationen über die nisten und Protagonistinnen des New Yorker Geschichten und die psychologische Tiefe ihrer Avantgardefilms wird Akerman die strenge Figuren erhalten, ist in der Latenz die Tiefe filmische Form, die Perfektion von Komposi- auszumachen. Die Geschichten von Akermans tion und Rhythmus mit erzählerischen und Figuren sind verkörpert, verinnerlicht. Ge- dokumentarischen Absichten verbinden. Vor schichte steckt als Erfahrung in den Menschen.

12 CHANTAL AKERMAN CHANTAL AKERMAN

Akermans Filme sehen die Symptome dieser cher die Menschen gegen diese Erfahrungen Erfahrungen auf den Oberflächen der Welt – Widerstand leisten. HÔTEL MONTEREY Belgien/USA 1972 auf den Gesichtern, den Körpern, aber auch in 65 Min. Farbe. DCP. F/e den Landschaften, den Strassen der Städte und DO 20.10.16 18:30 * Eva Kuhn, Wissenschaftliche Assistentin am * Symposium: Mit einer Einführung den Fassaden der Häuser. Und zugleich führen Kunsthistorischen Institut Basel und Mitarbeiterin beim von Eva Kuhn uns diese Filme die Kraft vor Augen, mit wel- NSF Bildkritik eikones Buch/Regie: Chantal Akerman Kamera: Babette Mangolte Schnitt: Geneviève Luciani HÔTEL MONTEREY JE TU IL ELLE JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU Chantal Akerman Chantal Akerman COMMERCE, 1080 BRUXELLES LA CHAMBRE 1972 1974 Belgien 1972 Chantal Akerman F/e F/e 11 Min. Farbe. DCP. Ohne Dialog 1975 65 Min. 86 Min. Als Vorfilm zu Hôtel Monterey F/e Farbe sw 201 Min. Buch/Regie: Chantal Akerman Farbe Kamera: Babette Mangolte Schnitt: Chantal Akerman «Hôtel Monterey ist Chantal Aker- «In Je tu il elle hatte Chantal Aker- Mit Chantal Akerman mans erster langer Film und der man die adoleszente Protagonistin «Drei Tage im Dasein einer allein- erste in Zusammenarbeit mit ihrer selber gespielt. Wer erinnert sich erziehenden Mittelstandsmutter, JE TU IL ELLE langjährigen Kamerafrau Babette nicht an die löffelweise Puder­ die sich ein Zugeld als Prostituierte Frankreich/Belgien 1974 86 Min. sw. DCP. F/e Mangolte. Erstmals wird hier auch zucker verschlingende Frau, die in verdient. Jeanne Dielman tut (im SO 02.10.16 15:30 ihre Vorliebe für statische Kamera- ihrem kargen Zimmer eine totale, Prinzip) immer das Gleiche: Sie MI 12.10.16 18:30 einstellungen erkennbar. Leere in sich gekehrte Immobilität in­ räumt die Wohnung auf – macht SO 30.10.16 17:30 Regie: Chantal Akerman Gänge und Zimmer werden zur szeniert, gierig oral, bevor sie sich die Betten, putzt und wischt Staub, Buch: Chantal Akerman, Eric De Reflexionsfläche für das Leben der auf eine Reise begibt per Autostopp wäscht Geschirr – kocht – schält Kuyper, Paul Paquay Kamera: Bénédicte Delesalle, meist abwesenden BewohnerInnen und sich mit der grössten Selbst- Kartoffeln – empfängt mittelsol- Renelde Dupont, Charlotte Szlovak des New Yorker Hotels. Die Tür verständlichkeit mit einem Last­ vente Herren – auf das Bett Schnitt: Luc Fréché, Geneviève Luciani des Fahrstuhls öffnet sich, aber nie- wagenchauffeur einlässt, aus Neu- kommt der Intimhygiene halber Mit Chantal Akerman, Niels Arestrup, mand steigt ein oder aus. Man sieht gier und Abenteuerlust, um dann ein Tuch – kümmert sich um den Claire Wauthion jemanden durch die offene Tür eine Frau aufzusuchen, mit der sie Sohn. Am zweiten Tag aber, als der eines Zimmers, aber er rührt sich sich – ohne Skrupel und Moral – Kunde länger braucht, gelingt das JEANNE DIELMAN, 23, QUAI DU nicht. Alles, was hier geschieht, in wilde Liebesspiele einlässt, die in Essen nicht. Am dritten eskalieren COMMERCE, 1080 BRUXELLES könnte Zufall sein – oder von der drei langen Einstellungen den die Dinge. Jeanne Dielman Belgien/Frankreich 1975 Regisseurin bis ins kleinste Detail ZuschauerInnen einen atemberau- schweigt die meiste Zeit, aber be- 201 Min. Farbe. DCP. F/e SO 02.10.16 20:00 inszeniert und kalkuliert.» benden Exhibitionismus aufdrän- redt sind ihre brutal exakten, mal SO 16.10.16 15:00 Dokumentarfilmwoche 2015 gen, der ihnen die Möglichkeit tayloristisch festgefahrenen, mal Buch/Regie: Chantal Akerman Kamera: Babette Mangolte «Der erste Langfilm, die eingehen- nimmt, das Geschehen voyeuris- schlafwandlerisch sicher anmuten- Schnitt: Patricia Canino de Erforschung des Hotels Monte- tisch zu verschlingen. Ein wahrer den Bewegungen. Ihr Alltag er- Mit Delphine Seyrig, Jan Decorte, Henri Storck, Jacques Doniol- rey in einer Serie kristallklar kom- und erfrischender Schock, der scheint darin wie eine gigantische Valcroze, Yves Bical ponierter Tableaus, mit einigen einem fast den Atem verschlägt, Choreografie, die Wohnung wie wenigen Bewegungen dazwischen. grenzenlos unanständig, ‹unweib- eine Fabrik oder Bühne. Als sie dann NEWS FROM HOME Chantal Akerman eröffnet Gedan- lich› auf den Fall. Mit Je tu il elle doch einmal länger spricht, be- Frankreich/Belgien/BRD 1977 ken-, Traum-, Sehnsuchtsräume.» hatte sich Chantal Akerman ein kommt man eine Ahnung von 85 Min. Farbe. DCP. E/e Rui Hortênsio da Silva e Costa, Explorationsfeld eröffnet, dessen dem Horror (vacui), den sie da zu FR 21.10.16 16:15 * Österreichisches Filmmuseum, Oktober 2011 * Symposium: Mit einem Einführungs­ Vieldimensionalität und Radikalität betäuben, zu bekämpfen versucht. vortrag von Heike Klippel. Im bis heute einzigartig in der Film- Einer der schönsten, lehrreichsten, Anschluss Gespräch mit der VORFILM: landschaft steht.» bewegendsten, menschlich erfül- Kamerafrau Babette Mangolte Catherine Silberschmidt, WoZ 6.3.1992 Buch/Regie: Chantal Akerman LA CHAMBRE lendsten Filme aller Zeiten.» Kamera: Jim Asbell, Babette Chantal Akerman «Jedes Mal, wenn ich den Film Rui Hortênsio da Silva e Costa, Mangolte 1972 wiedersehe, tut mir das Bild, das er Österreichisches Filmmuseum, Oktober 2011 Schnitt: Francine Sandberg Ohne Dialog «Der Film handelt davon, wie man Mit Chantal Akerman 11 Min. von mir gibt, weh. Es gibt schein- die Zeit totschlägt, um seelischen Farbe bar nichts Gemeinsames zwischen Qualen aus dem Weg zu gehen. mir und dieser Person ausserhalb Vielleicht ist dieser Film ein Liebes- «Ein Zimmer, in dem die Apfel der Gesellschaft, mit ihrer heimli- film über meine Mutter.» essende Filmemacherin auf dem chen Entschlossenheit und stum- Chantal Akerman Bett sitzt, wird in langen Plan­ men Verzweiflung, nahe am Heulen. sequenzen mit mehreren 360-Grad- Ich lebe, arbeite und mache NEWS FROM HOME Schwenks erforscht. Die insistie- lächelnd den Eindruck, endgültig Chantal Akerman rende Wiederholung verlagert den auf der Seite der Erwachsenen zu 1977 Brennpunkt der Aufmerksamkeit stehen, aber ich glaube, dass in E/e 85 Min. auf die kleinen Veränderungen.» jedem von uns ein Nachklang dieses Farbe Dokumentarfilmwoche Hamburg 2015 kurzen Heulens steckt, das man erstickt hat, um das Spiel der « kombiniert Bilder Gesellschaft zu spielen.» News from Home Chantal Akerman vom New York der 70er-Jahre mit einem Soundtrack der Stadt und mit Akermans eigener Stimme. Strassenfluchten und Strassenszenen bei Nacht und bei Tag, U-Bahnen, lange statische Einstellungen, Schwenks, Fahrten. Nichts vermag 13 CHANTAL AKERMAN CHANTAL AKERMAN

den Blick der Kamera einzufangen, kriegt, müsste man blind sein, um spieler macht: der ideale Ort für TOUTE UNE NUIT auf sich zu fokussieren, festzuhal- nicht zu erkennen, wie schön es ist, eine musikalische Komödie. Die Belgien/Frankreich/Niederlande/ Kanada 1982 ten – teilnahmslos bleibt sie auf was Chantal Akerman macht, und Show ist überall. (...) Hinter den 90 Min. Farbe. 35 mm. F/d Distanz, behält die Stadt als blosses dass es nicht nur ein bisschen, Scheiben der Geschäfte sieht man DO 06.10.16 21:00 SA 08.10.16 15:15 Gegenüber und reagiert nicht auf sondern radikal anders ist als das, geschminkte Gesichter, gelegent- MO 24.10.16 18:30 das, was sich vor ihrer Linse ab- was man an jeder Ecke zu sehen lich fängt man einen Blick auf, in Buch/Regie: Chantal Akerman spielt. Auf der Tonspur unentwegt bekommt.» der Regel den einer Frau. Frauen, Kamera: Caroline Champetier Der Spiegel, 25.4.1984 Schnitt: Véronique Auricoste, Strassenlärm in verschiedensten die sich nicht immer gewünscht Luc Barnier Nuancen. Motorengeräusche und haben, hinter einer Scheibe zu Mit Aurore Clément, Tchéky Karyo, Angelo Abazoglou, Frank Aenden­ Hupen übertönen die Stimme der VORFILM: arbeiten, wo sie beinahe genauso boom, Natalia Akerman Filmemacherin. Diese liest die SAUTE MA VILLE ausgestellt sind wie das, was sie zu Briefe ihrer Mutter, geschrieben Chantal Akerman verkaufen haben, manchmal 1968 SAUTE MA VILLE aus Brüssel an die 20-Jährige in Ohne Dialog genauso beleuchtet.» Belgien 1968 New York – rührend, liebevoll, be- 13 Min. Chantal Akermann 13 Min. sw. DCP. Ohne Dialog sw Als Vorfilm zu Toute une nuit sorgt und bedrängend. Hinter den Regie: Chantal Akerman Bildern Manhattans taucht so all- HISTOIRES D’AMÉRIQUE Kamera: René Fruchter mählich eine ganz andere Welt auf: «Sie sehen ein junges Mädchen, 18 Chantal Akerman Schnitt: Geneviève Luciani 1989 Mit Chantal Akerman die der polnisch-jüdischen Klein- Jahre alt, in eine Küche gehen und E/f stadt, in der Chantal Akermans die üblichen Dinge tun, aber auf 92 Min. Eltern aufgewachsen sind.» völlig abgedrehte Weise, und Farbe GOLDEN EIGHTIES Dokumentarfilmwoche Hamburg 2015 Frankreich/Belgien/Schweiz 1986 schliesslich begeht sie Selbstmord. 96 Min. Farbe. DCP. F/e Das Gegenteil von Jeanne Dielman: «Wie auf einer Theaterbühne treten FR 21.10.16 22:00 * TOUTE UNE NUIT Jeanne – das war Resignation. Hier nahe der Williamsburg Bridge im * Symposium: Mit einer Einführung von Ute Holl Chantal Akerman ist es Raserei und Tod.» nächtlichen New York Menschen Regie: Chantal Akerman 1982 Chantal Akerman vor die Kamera und erzählen eine Buch: Pascal Bonitzer, Henry Bean, F/d Chantal Akerman, Jean Gruault, 90 Min. «Chantal Akermans erster Film, der Geschichte. Gemeinsam ist ihnen Leora Barish Farbe zwei Jahre lang im Labor lag, weil die Erfahrung der ersten Generation Kamera: Gilberto Azevedo Schnitt: Francine Sandberg sie kein Geld hatte, ihn auszulösen, jüdischer Flüchtlinge aus Ost­ Musik: Marc Hérouet «Verschiedene Paare bewegen sich und sich unsicher über seine europa, die vor Pogromen und Ver- Mit Lio, Pascale Salkin, Delphine Seyrig, Myriam Boyer, Fanny in einer heissen Nacht in einer Qualit­ät war. Als der Laborleiter sie nichtung aus der Alten in die Neue Cottençon Grossstadt – vielleicht in Brüssel –, aufforderte, den Film abzuholen, Welt fliehen konnten. Es sind Ge-

fallen sich immer und überall bat sie ihn, sich den Film anzusehen. schichten von Überlebenden, aber HISTOIRES D’AMÉRIQUE rasch, ungestüm, verzweifelt, ohne Saute ma ville, der heute als Klassiker nun Heimatlosen, gefunden in Belgien/Frankreich 1989 Erotik in die Arme, klammern sich gilt, gefiel ihm nicht nur, er ver- jiddischen Zeitungen, gesprochen 92 Min. Farbe. DCP. E/f aneinander. Es wird fast nichts ge- mittelte Akerman auch den Kon- von Schauspielern und durchsetzt SO 09.10.16 17:30 Buch/Regie: Chantal Akerman redet, bloss ein paar abgerissene, takt zum belgischen Fernsehen.» mit jüdischen Witzen, die wie Kamera: Luc Benhamou atemlose Sätze: Geh nicht fort, ver- Int. Frauenfilmfestival, Dortmund/Köln Boulevardtheatersketche inszeniert Schnitt: Patrick Mimouni Musik: Sonia Wieder-Atherton lass mich nicht, wir sehen uns spä- sind. Ein Diaspora-Film zwischen Mit Mark Amitin, , ter. Und gehen wieder auseinan- GOLDEN EIGHTIES Fiktion und Dokument, Tragik Stephan Balint, Kirk Baltz, George Bartenieff der. Eine Frau sitzt in einer Bar, Chantal Akerman und Komik, der kollektive Erinne- 1986 einer hört sich versunken ein F/e rung gegen die Verdrängungen der Chanson stehend vor der Musik- 96 Min. Elterngeneration wachhalten NUIT ET JOUR Farbe Belgien/Frankreich/Schweiz 1991 box an, ein anderer sitzt auf dem möchte. Zum Problem der Tradie- 92 Min. Farbe. 35 mm. F/d Hotelbett, verlassen und verloren, rung sagt Chantal Akerman zu FR 14.10.16 18:30 wie auf einem Gemälde Edward «In einem Pariser Einkaufszent- Beginn aus dem Off: ‹Meine eigene SO 23.10.16 15:15 FR 28.10.16 16:15 Hoppers. Nicht Geschichten sind rum: Modeboutiquen und Snack Geschichte ist voll von Lügen und Regie: Chantal Akerman Chantal Akerman wichtig, sondern Bars im Neonlicht. Eli, ein Ameri- voll von Rissen und ich habe nicht Buch: Chantal Akerman, Pascal Atmosphärik, das emotionale Kli- kaner, verbringt dort bereits den einmal ein Kind.›» Bonitzer Kamera: Jean-Claude Neckelbrouck ma rund um ihre unbehausten ganzen Vormittag. Er führt uns zu Kino Arsenal Schnitt: Francine Sandberg Figuren. ist ein hallu- Sylvie, deren Geliebter sich auf­ Musik: Marc Hérouet Toute une nuit Mit Guilaine Londez, Thomas zinatives Ballett der Einsamkeit.» gemacht hat, um auf der anderen NUIT ET JOUR Langmann, François Négret, Nicole Corinne Schelbert, Tages-Anzeiger 2.12.1983 Seite des Atlantiks sein Glück zu Chantal Akerman Colchat, Pierre Laroche 1991 «Es ist, als hätte Chantal Akerman suchen. Dann zu Mado, der jungen F/d aus Dutzenden von sentimentalen Friseurin, die ohne Erfolg den 92 Min. Kinogeschichten genau jenen schönen Verkäufer Robert liebt, Farbe Moment isoliert, wo etwas umkippt, der wiederum Lili den Hof macht, zerreisst, durchbricht, etwas auf­ Freundin des ‹grossen Gangsters› «Am Anfang war die Unschuld: jubelt oder kaputtgeht, etwas, das M. Jean. Golden Eighties ist ein aus- Julie und Jack, zwei schöne junge noch nie so passiert ist und unwider­ gelassenes Avantgarde-Musical der Menschen aus der Provinz, bewoh- rufbar ist und unwiderrufbar bleibt, 80er-Jahre. Das Thema ist die Liebe, nen während der heissen Sommer- auch wenn morgen, im grauen die Songtexte sind unverblümt monate eine Pariser Dachwohnung. Tageslicht, alles wie immer seinen offen und handeln von Sex und Genauer gesagt liegen sie nackt, Gang geht. – Diese ganze Nacht Geld.» wie Gott sie schuf, im Bett. Nachts dauert nur 90 Filmminuten. Man Schauburg Kino Dortmund arbeitet Jack als Taxifahrer, und muss ja nicht dauernd ins Kino «Alles beginnt in einer Ladenpassa- Julie geht spazieren. In der Hitze rennen, und dieser Film läuft schon ge. Ein Raum, der jeden zum der Nacht trifft die ‹Belle de jour› gar nicht an jeder Ecke – aber Zuschauer der andern und jeden Joseph, der fortan als nächtlicher wenn man ihn irgendwo zu sehen gegen seinen Willen zum Schau- Liebhaber für das vollständige

14 CHANTAL AKERMAN CHANTAL AKERMAN

Glück von Julie sorgt. Tag und D’Est, ein Erfahrungsgeschenk.» miteinander umgehen. Und diese Nacht vermählen sich in ihrer um- Christoph Huber, Österreichisches Stimmungen, diese brüske Lustig- D’EST Filmmuseum, Oktober 2011 Belgien/Frankreich/Portugal 1993 fassenden und ungeteilten Liebe keit und diese zögerliche Zärtlich- 107 Min. Farbe. 16 mm. Ohne Dialog für beide Männer. Doch dann keit, die einander verweigern – so FR 21.10.16 19:00 * DE L’AUTRE CÔTÉ * Symposium: Mit einem Einführungs­ kommt die Schlange – gleich drei- ist der Film ein einziges Sich- vortrag von Karola Gramann. Im mal drängt sie sich in die Geschichte. Chantal Akerman Aufreiben. Demain on déménage ist Anschluss Gespräch mit der Cutterin Zuerst ist da der Sündenfall des 2002 die vielleicht komplexeste wie Claire Atherton F/e Buch/Regie: Chantal Akerman männlichen Besitzanspruchs: Joseph 99 Min. schmerzhafteste Arbeit Akermans Kamera: Bernard Delville, Raymond kann es bald nicht mehr ertragen, Farbe – ein Schlüsselwerk.» Fromont dass ihn Julie jeden Morgen im Rui Hortênsio da Silva e Costa, Schnitt: Claire Atherton, Agnès Österreichisches Filmmuseum, Oktober 2011 Bruckert Morgengrauen verlässt. Dann «Der Film führt in das Niemands- Mit Natalia Chakhovskaia schlängelt sie sich als diffuse Eifer- land zwischen Mexiko und Arizona, sucht ins Leben von Jack: Er weiss wo ungezählte Menschen versu- LÀ-BAS DE L’AUTRE CÔTÉ zwar nichts von Joseph, wird aber chen, über die Grenze in die USA Chantal Akerman Frankreich/Belgien/Australien/ 2006 Finland 2002 dennoch ganz krank von dunklen zu kommen. Ohne weitere Kom- F/e 99 Min. Farbe. DigiBeta. F/e Ahnungen. Und ging Julie zu mentierung konfrontiert Akermans 78 Min. SA 22.10.16 15:15 * Beginn alles zauberhaft leicht von Essay nüchterne Aufnahmen leerer, Farbe * Symposium: Im Anschluss der Hand, so muss sie Jack gegen- vom Wind durchwehter Land- Diskussion Buch/Regie: Chantal Akerman über nun durch Halbwahrheiten schaften, endloser Stacheldraht­ «Ein kurzer Aufenthalt in einer Kamera: Chantal Akerman, Robert verdecken, wenn nicht immer alles zäune und wartender Menschen an nicht weit vom Meer entfernt Fenz, Raymond Fromont Schnitt: Claire Atherton nach Plan läuft.» den Grenzmauern mit Interviews: liegenden Wohnung in Tel Aviv. Ist Claudia Acklin, züri-tip 6.3.1992 Zu Wort kommen Sheriffs, Rancher dort ein Alltag möglich? Sind dort «Eine Liebesgeschichte ohne und die Verwandten jener, die den Bilder möglich? Ein Film ohne DEMAIN ON DÉMÉNAGE Frankreich/Belgien 2004 Kompromisse. Über Personen, die Grenzgang nicht überlebt haben. die geringste Absicht – höchstens 110 Min. Farbe. 35 mm. F/f darum kämpfen, das zu bewahren, Wir erleben Ausgrenzung, Ver- mit der, ohne Absicht zu sein, damit MI 19.10.16 18:30 was sie endgültig verlieren werden, nichtungswillen und Paranoia. Es etwas zum Vorschein kommen Regie: Chantal Akerman Buch: Chantal Akerman, Eric De zwischen dem Ende der Jugend wird deutlich, dass die Menschen oder vielleicht auch geschehen Kuyper und dem Anfang des Erwachsen- diesseits und jenseits der Grenze kann.» Kamera: Sabine Lancelin Schnitt: Claire Atherton werdens: den Sinn des Absoluten.» eine Gemeinsamkeit haben: Die Berlinale 2006 Musik: Sonia Wieder-Atherton Chantal Akerman Angst sitzt ihnen allen im Nacken.» «Chantal Akerman sagt, sie habe Mit Sylvie Testud, Aurore Clément, Jean-Pierre Marielle, Natacha Régnier, Dokumentarfilmwoche Hamburg 2015 sich gegen diesen Film gesträubt, Elsa Zylberstein D’EST fand allein das Ansinnen ihres Chantal Akerman DEMAIN ON DÉMÉNAGE Produzenten – sie könne da doch 1993 LÀ-BAS Chantal Akerman Ohne Dialog leicht zwei Hauptstränge ihres Belgien/Frankreich 2006 2004 107 Min. 78 Min. Farbe. DigiBeta. F/e F/f Schaffen: das Reisen und die Farbe SA 22.10.16 17:30 * 110 Min. belgisch-jüdische Herkunft mit­ * Symposium: Mit einem Einführungs­ Farbe einander verweben – abstossend. vortrag von Cutterin Claire Atherton «Chantal Akerman: ‹Solange noch Und dann ertappte sie sich dabei, Buch/Regie: Chantal Akerman Kamera: Chantal Akerman, Robert Zeit ist, möchte ich eine grosse «Die tolpatschige Charlotte, Aker- wie sie in einem unpersönlichen Fenz Reise durch Osteuropa machen. mans Alter Ego, müht sich mit dem Apartment in Tel Aviv ein Bild Schnitt: Claire Atherton Durch Russland, Polen, Ungarn, Schreiben eines erotischen Romans machte: davon, wie das Sonnen- Mit Chantal Akerman die Tschechoslowakei, die DDR ab. Dass nach dem Tod des Vaters licht durch die Rollladen ihres und zurück nach Belgien. Das ihre Mutter Catherine mit einem Fensters fiel, die Ränder der Dinge möchte ich in meinem Stil filmen: Piano bei ihr einzieht, macht das zerfrass, alles zu flirren und zu eine Dokumentation, die an die Leben nicht einfacher. Also wird zerfallen begann. Man sieht wenig Fiktion grenzt. Ich möchte alles der nächste Umzug geplant, worauf von der Stadt in Là-bas: Akerman filmen. Alles, was mich bewegt.› ein unablässiges Kommen und verschloss sich dem Land, filmte Das Resultat sind einhundertfünf- Gehen von Klavierschülern und meist wie eine Voyeurin das hitze- zehn nahezu wortlose Minuten, Kaufinteressenten einsetzt. Eine zähe Treiben aus den Fenstern ihrer bestehend aus Bildern, deren leise musikalische Komödie mit viel Bleibe heraus – man fühlt sich an Melancholie in der Aufzeichnung Slapstick – in der gleichzeitig un- Rear Window erinnert. Dabei denkt des Gewöhnlichen an Edward verblümt die Erinnerung an sie über die skeptische Haltung ihrer Hopper erinnert. Im behutsamen den Holocaust thematisiert wird. Familie zu Israel nach, den Suizid Wechsel zwischen Bewegung und Catherine hat das Lager überlebt, ihrer Tante und den der Mutter Stillstand, Lärm und Stille, Innen und sie liebt es zu lachen. Unter von Amoz Oz, auch die gefasste und Aussen, Massen und vereinzel- der heiteren, boulevardesken Indifferenz gegenüber dem allge- ten Individuen, Sommer und Oberfläche des Films lauern Grauen, genwärtigen gewaltsamen Tod hier. Winter, Tag und Nacht schärft Schmerz und eine schwere Last, Israel verunsichert Akerman mehr, Akerman Auge und Ohr für das für Mutter und Tochter. In die als ihr lieb ist.» Detail, für ein genaues Registrieren Fiktion integriert Akerman in einer Rui Hortênsio da Silva e Costa, jener Kleinigkeiten, für das man zentralen Szene das reale Tagebuch Österreichisches Filmmuseum, Oktober 2011 sich auf den eigenen Reisen selten ihrer eigenen, in Auschwitz er die Zeit gönnt. Dieses geschärfte mordeten Grossmutter mütterli- Bewusstsein umhüllt ihre Bilder cherseits.» mit einer mysteriösen Verzweif- Kino Arsenal Berlin, September 2016 lung, deren Wurzeln sich entfernt «Da gibt es auch eine ungeheuer bekannt anfühlen. Ein Film gegen intime Schonungslosigkeit in der alle Kategorien, in sich ruhend: Art, wie Mutter und Tochter

15 CHANTAL AKERMAN CHANTAL AKERMAN

LA FOLIE ALMAYER man nimmt allein jene Momente auf Skype-Gespräche, die Chantal LA FOLIE ALMAYER Chantal Akerman auf, die ihr wichtig sind, und ver- Akerman aus der Ferne mit ihrer Belgien/Frankreich 2011 2011 127 Min. Farbe. DCP. F/E/e F/E/e webt sie zu einem Essay-Spiel über Mutter führt, verlässt die Home- SA 15.10.16 17:30 127 Min. Geschlechter-, Gewalt- und andere Movie-Kamera deren Brüsseler MI 26.10.16 18:30 Farbe Verhältnisse zwischen Menschen. Wohnung danach nicht mehr. Die SA 29.10.16 15:00 Regie: Chantal Akerman Ein kapitales Werk der Verdichtung, Tochter filmt ihre immer schwächer Buch: Chantal Akerman, Henry «Almayer sitzt im tropischen Ir- realisiert von einer ganz Grossen, werdende Mutter beim Essen, Bean, Nicole Brenez, nach dem gleichnamigen Roman von Joseph gendwo und weiss, dass alles besser, die nur noch erzählt, was ihr Schlafen und bei gemeinsamen Conrad westlich-weisser werden wird, v. a. wesenhaft erscheint.» Gesprächen am Küchentisch. Es Kamera: Raymond Fromont für seine Tochter, die er mit einer Rui Hortênsio da Silva e Costa, geht um ungebundene Schnürsen- Schnitt: Claire Atherton Österreichisches Filmmuseum, Oktober 2011 Mit Stanislas Merhar, Marc Barbé, Einheimischen hat. Sein bester kel, eingelegte Gurken und Famili- Aurora Marion, Zac Andrianasolo, Sakhna Oum Freund oder zumindest Geschäfts- enanekdoten – den Versuchen, sie partner nahm ihm die Tochter, NO HOME MOVIE über das Lager zum Sprechen zu damit aus ihr werden kann, was Chantal Akerman bringen, entzieht sich die Mutter NO HOME MOVIE 2015 Belgien/Frankreich 2015 Almayer sich erhofft – fern dem F/e bis zuletzt. Eine grosse Nähe und 115 Min. Farbe. DCP. F/e Vater steckte er sie in ein Internat. 115 Min. Zärtlichkeit ist spürbar und die SA 01.10.16 17:15 Almayer wartet, bar aller Vernunft. Farbe überaus enge Bindung von zwei SA 22.10.16 20:00 * MO 31.10.16 21:00 Grau wird er, auch wenn sein Ant- Unzertrennlichen. Es ist ein bewe- * Symposium: Mit einem Einführungs­ litz auf unheimliche Weise jung «Zunächst ist minutenlang ein gender Film, der vom nahenden vortrag von Alisa Lebov. Im Anschluss Diskussion bleibt. Als seine Tochter, so wunder­ Baum in einer Wüstenlandschaft Abschied geprägt ist – und von Buch/Regie: Chantal Akerman schön wie zerfressen von (Selbst-) zu sehen, womöglich in Israel, vom einem tiefen Schmerz darüber, ‹no Kamera: Chantal Akerman Hass, nach Jahren zurückkehrt, Wind gepeitscht, doch unbeugsam. home› zu haben.» Schnitt: Claire Atherton Kino Arsenal Berlin, September 2016 Mit Chantal Akerman, Natalia wird sich alles anders entwickeln. Die Einstellungsdauer ist genauso Akerman, Sylvaine Akerman La Folie Almayer ist keine Conrad- unnachgiebig wie der Baum in Adaption im strengen Sinn: Aker- seinem Durchhaltevermögen. Bis

Wir danken dem Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel sowie dem NFS Bildkritik eikones für die gute Zusammenarbeit und der Ambassade de France en Suisse (Bern) für die freundliche Unterstützung dieser Reihe.

ZUR SCHWIERIGKEIT DES VERGESSENS DIE FILME UND KÜNSTLERISCHEN VER­FAHREN VON CHANTAL AKERMAN Internationales Symposium, 20. – 22. Oktober, veranstaltet durch das Seminar für Medienwissenschaft, das Kunsthistori- sche Institut der Universität Basel und den NFS Bildkritik ei- kones im Stadtkino Basel und Forum eikones.

Sogar als Musical hat Chantal Akerman das (1972), den Akerman mit der Kamerafrau Ba- Thema ihrer Arbeiten verhandelt: die Schwie- bette Mangolte drehte, bewegt sich die Kame- rigkeit zu vergessen. «Ich konnte sie nicht ver- ra nach etwa vierzig Minuten langer Einstel- gessen», sagt der ehemalige GI in Golden Eighties lungen plötzlich. Rot heisst es dann auf dem (1986) zwischen Chansons und Choreografie Flur EXIT, aber ein Ausweg ist nirgends in der Coiffeurmädchen plötzlich. Da kehrt auf Sicht. Mit diesem Film beginnt am 20. Oktober den farbigen Oberflächen der Shopping Mall ein internationales Symposium im Stadtkino die ganze Geschichte von Krieg und Verfolgung Basel, das die eigensinnigen Strategien Chantal zurück. Geschichte, die nicht vergehen will, Akermans untersucht, sich Zeit zu nehmen, um beherrscht das Kino von Chantal Akerman. die Spuren der Geschichte loszuwerden – wie Und meisterhaft beherrscht Akerman alle Gen- es im berühmten Pyjama-Interview aus dem res, diese Geschichte zu wiederholen: Komödie, Jahr 2011 mit Nicole Brenez heisst. Gäste aus Drama, Dokumentarfilm, Essay oder Roman­ Grossbritannien, Frankreich, Deutschland und adaption. Geschichte ist für Akerman eine küh- den USA, die mit Chantal Akerman zusam- ne Konfrontation von Katastrophe und Komik, mengearbeitet oder sich mit ihrem Werk wis- von Dauer und Explosion. Wutausbrüche wer- senschaftlich und kuratorisch auseinanderge- den schweigend erledigt in ihren Filmen. Nor- setzt haben – darunter Babette Mangolte und malität passiert mit Wucht. Der Alltag ereignet Akermans Schnittmeisterin Claire Atherton –, sich unvermittelt. Alles geht sehr gelassen gegen werden die Filme einführen oder kommentie- den Strich. In ihrem frühen Film Hôtel Monterey ren. Neben Golden Eighties und dem frühen Film

16 CHANTAL AKERMAN

News from Home (1976), in dem Akerman zu einer jüdischen Identität. «Meine Geschichte Bildern aus dem düsteren New York der 70er- ist ganz zerlöchert, voller Leerstellen», schrieb Jahre Briefe ihrer Mutter aus Europa liest, wer- sie dazu. Schliesslich wird No Home Movie (2015) den ihre grossen Filmessays gezeigt: D’Est zu sehen sein, jener Film, der in Locarno ur- (1993), Bilder einer Reise durch Osteuropa, auf aufgeführt wurde nur zwei Monate vor Chan- der Akerman auf den Gesichtern der Leute tal Akermans Tod im Oktober 2015. Das Ein- nicht nur die vergangene Gewalt, sondern, wie zige, was sie vergesse, vermutete Akerman, sie sagt, auch kommende Kriege entziffert; De seien ihre Träume. Das stimmt nicht ganz. In l’autre côté (2002), der mit der Grenze zwischen ihren Filmen können wir sie sehen, als verdich- Mexiko und den USA auch die Grenzen des tetes Bild einer Künstlerin, deren verwürfelt Filmischen zwischen Fiktion und Dokument, erinnerter Namen Kamera heisst. Fast. Biografie und Historiografie verhandelt, sowie Ute Holl Là-bas (2006), der, gefilmt in Tel Aviv, das zweite wiederkehrende Thema ihres Lebens durcharbeitet: Möglichkeit und Unmöglichkeit Konzeption und Organisation: Ute Holl und Eva Kuhn

DONNERSTAG, 20.10.16 FREITAG, 21.10.16 Stadtkino Basel Stadtkino Basel 18:30 22:00 Eröffnung des Symposiums durch Ute Holl Screening und Eva Kuhn Golden Eighties Screening mit einer kurzen Einführung von Ute Holl Hôtel Monterey, mit Vorfilm: La Chambre mit einer kurzen Einführung von Eva Kuhn SAMSTAG, 22.10.16 Forum eikones (Rheinsprung 11) FREITAG, 21.10.16 10:15 – 11:15 Forum eikones (Rheinsprung 11) Cécile Tourneur: «La voix, partition de 10:00 l’absence – News from Home (1976)» Screening 11:15 – 12:15 Saute ma ville Maureen Turim: «Next to Chantal Akerman: 10:15 – 11:15 an installation of Generations and the Shoa» Mathias Lavin: «Akerman’s Diet, or Food 13:15 – 14:15 and Melancoly» Griselda Pollock: «Encounters in ‹ein anderer 11:15 – 12:15 Schauplatz›: Chantal Akerman, Sigmund Ivone Margulies: «And it’s so tiring: Fatigue Freud and Charlotte Salomon» in Chantal Akerman» 13:15 – 14:15 SAMSTAG, 22.10.16 Stadtkino Basel Vortrag von Babette Mangolte 15:15 14:15 – 15:15 Screening Eva Meyer: «Wenn eine Szene in Gesang ausbricht» De l’autre côté Im Anschluss Diskussion FREITAG, 21.10.16 17:30 Stadtkino Basel Screening 16:15 Là-bas mit einem Einführungsvortrag von Claire Screening Atherton: «Editing with Chantal Akerman» News from Home Im Anschluss Diskussion mit einem Einführungsvortrag von Heike Klippel: «Das Nichts des blanken Himmels» 20:00 Im Anschluss Gespräch mit Heike Klippel Screening und der Kamerafrau Babette Mangolte No Home Movie 19:00 mit einem Einführungsvortrag von Alisa Lebov: «Identity Slips: The Autobiographical Screening Register in the Work of Chantal Akerman» D’Est Im Anschluss Diskussion mit einem Einführungsvortrag von Karola Gramann. Im Anschluss Gespräch mit Karola Gramann und der Cutterin Claire Atherton

Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Vorträge von Heike Klippel und Eva Meyer werden auf Deutsch gehalten.

17 JIM JARMUSCH JIM JARMUSCH

PERMANENT VACATION SO 09.10.16 13:30 DO 27.10.16 21:00 JIM JARMUSCH FISHING WITH JOHN: MONTAUK WITH JIM JARMUSCH MASTER OF COOL Als Vorfilm zu Permanent Vacation STRANGER THAN PARADISE Sein Name ist Synonym für ein unabhängiges amerikanisches SA 15.10.16 20:00 SA 22.10.16 22:15 Kino, für eine radikale Autorenschaft und eine eigensinnige, SO 23.10.16 13:15 erfinderische Arbeitsweise jenseits von Hollywood. Ein mini- INT. TRAILER NIGHT Als Vorfilm zu Stranger Than Paradise maler Plot, eine detailprägende Beobachtungsgabe, stoische DOWN BY LAW Lakonie und ein untrügliches Gespür für skurrile Gestalten und SA 01.10.16 15:00 SA 08.10.16 20:00 Situationen: Seit seinen Anfängen in den 80er-Jahren hat Jim SO 23.10.16 17:30 MYSTERY TRAIN Jarmusch seinen ureigenen Stil entwickelt und bis heute ein fil- MI 12.10.16 21:00 misches Werk von seltener ästhetischer Konsequenz vorgelegt. SA 15.10.16 22:15 SA 29.10.16 17:30 Voller Rhythmus und kleiner Gesten, Sprachverwirrung und RED HOT AND BLUE: IT’S ALRIGHT WITH ME Musik, bevölkert von Tagedieben, Samurais, traurigen Cow- Als Vorfilm zu Mystery Train boys und Bohème-Vampiren entfalten seine Filme einen hyp- NIGHT ON EARTH notischen Sog, dem man sich immer wieder hingeben möchte. MO 03.10.16 21:00 FR 14.10.16 21:00 Das Stadtkino Basel widmet dem Liebling des amerikanischen DO 20.10.16 21:00 DEAD MAN Independent-Kinos eine umfassende Werkschau und lädt ein, MO 03.10.16 18:30 FR 14.10.16 16:15 sich mal wieder von der lakonischen Coolness des jüngst res- SO 30.10.16 20:00 taurierten und digitalisierten Jarmusch-Universums verzaubern GHOST DOG: THE WAY OF THE SAMURAI zu lassen. Mit dabei als Vorpremiere sein neuester Spielfilm Pa- SO 02.10.16 17:30 SO 09.10.16 20:00 terson und die eine oder andere «Jarmuschade», die ihn als Ka- SO 16.10.16 18:45 meramann und Produzenten zeigt. COFFEE AND CIGARETTES SO 16.10.16 13:00 SA 29.10.16 22:15 BROKEN FLOWERS THE STRANGE AND BEAUTIFUL FILMS OF JIM JARMUSCH FR 07.10.16 16:15 MO 10.10.16 21:00 MI 26.10.16 21:00 Sie sind immer alle unterwegs. Seltsame Ge- genauso wichtig ist wie der Text selbst.» Sagt THE LIMITS OF CONTROL stalten auf seltsamen Wegen. Sie haben seltsame Jarmusch. Und pflegt in seinen Filmen die kur- Begegnungen mit anderen Seltsamen, die sorische, narrative Fortbewegung in grosser SA 15.10.16 15:15 MO 24.10.16 21:00 gleichfalls unterwegs sind. Woher? Und: Wo- Ruhe. Und in Ruinen. Quer durch Stadtland- SO 30.10.16 13:15 hin? Möglicherweise ist das gar nicht wichtig. schaften, die von verlassenen Zeugnissen eins- ONLY LOVERS LEFT ALIVE Wir werden sehen. Aber wir haben es dabei tiger menschlicher Geselligkeit geprägt sind: SA 01.10.16 19:30 nicht eilig. Und wenn wir es überhaupt eilig alte Kinos, abgewirtschaftete Kneipen und DO 06.10.16 18:30 gehabt haben, als wir aufgebrochen sind, so Geschäfte, vernagelte Häuser, überwilderte MO 17.10.16 18:15 FR 28.10.16 21:00 verliert sich diese Eile doch im Verlauf der Rei- Brachen, heruntergekommene Hotels, Gegen- PATERSON se. Macht Platz dem Flanieren oder dem Um- den, von den Zeitläuften überholt, vom Kapi- FR 07.10.16 21:00 herstreunen, wird abgelenkt von Details oder talismus nicht mehr verwertbar, aufgegeben, SLEEPWALK vom Unvorhergesehenen auf Umwege geleitet, der Vergessenheit anheimgefallen und dem SA 08.10.16 22:15 führt zu Irrungen und Wirrungen, findet Be- Verfall preisgegeben. Und wenn Jarmusch, sel- DO 27.10.16 18:30 wegung im Stillstand und das Schicksalhafte ten genug, mit der Kamera in der sogenannten BLUE IN THE FACE im Zufälligen. «freien Natur» unterwegs ist – wie in den süd- SA 01.10.16 22:15 Als Jim Jarmusch 1980 in seinem ersten lichen Sümpfen in Down by Law (1986) und den MO 10.10.16 18:30 Film Permanent Vacation einen jungen Mann auf nordwestlichen Wäldern in Dead Man (1995) UNCLE HOWARD seinen ziemlich ziellosen Wanderungen durch –, dann sucht und findet er dort die unkulti- SO 02.10.16 13:30 Lower Manhattan beobachtet und aufzeichnet, vierte Wildnis, eine Vegetation fern der DO 13.10.16 18:30 was diesem unterdessen widerfährt, legt er da- menschlichen Zivilisation – deren indifferente mit zugleich die Grundsteine seines weiteren Schönheit er mittels der Artifizialität des ver- filmischen Werdegangs, das Fundament seines wendeten Schwarz-Weiss-Films sodann zu vol- Erzählens: Es ist dies eher ein Aufsammeln von ler Geltung bringt. Handlungsfragmenten, ein elliptisches Anein- Der US-amerikanische Filmkritiker J. Ho- anderreihen ereignishafter Fundstücke denn berman schreibt 2009 über Jim Jarmusch: «He die stringente Verfolgung einer Geschichte. is a model of stylistic consistency who emerged Wer fragt hier nach Dramaturgie? Und über- as a full-blown talent and erupts once a decade haupt: Wer braucht sie? «Ich lese gern Gedich- – Stranger Than Paradise in the ’80s, Dead Man te, weil der Platz um die Wörter herum oft in the ’90s, The Limits of Control today.» Hober-

18 JIM JARMUSCH

man greift die jeweiligen Highlights aus Jar- einer Gefängniszelle die beiden befreundeten muschs Schaffen der jeweiligen Dekade heraus Musiker Tom Waits und John Lurie mit dem – die Reihe lässt sich inzwischen ergänzen um italienischen Komiker Roberto Benigni kolli- den 2013 entstandenen Only Lovers Left Alive –, dieren und aus dem Kontrast von stoischer aber der Filmemacher hat es insgesamt nicht Coolness und quirligem Gequassel komische eilig. Mal vergehen zwei, mal drei, mal vier Funken schlagen lässt. Mit Mystery Train und Jahre zwischen dem einen Film und seinem Night On Earth folgen 1989 und 1991 zwei epi- nächsten. Wer künstlerisch unabhängig bleiben sodisch strukturierte Nacht-Filme: Drei Über- möchte, darf nicht ungeduldig sein. Und Jar- nachtungen in einem Hotel in Elvis’ Memphis musch ist, wenn denn Gastauftritte in Filmen schildert der eine, nächtliche Taxifahrten in von Kollegen, Interviews in Dokumentationen, fünf Metropolen der Welt der andere. Jarmusch, Beobachtungen in Making ofs etwas über den bislang Darling der Filmkritik, muss den ersten Mann selbst auszusagen vermögen, das Gegen- (und einzigen) Backlash einstecken und sich teil eines Hektikers. In Gestik wie Duktus eher Wiederholung und Bequemlichkeit vorwerfen gemessen, eignet ihm eine geradezu meditati- lassen. Er kontert souverän mit dem metaphy- ve Ruhe. Ein Filmemacher-Bodhisattva, dessen sisch-philosophischen No-Nonsense-Post- oberste Maxime im Leben wie in der Kunst die Spät-Western Dead Man, der Robert Mitchum Gelassenheit ist. Auch wenn Jarmusch selbst die in seiner letzten (Neben-)Rolle zeigt, in Cannes Bezeichnung «independent filmmaker» hasst konsterniert aufgenommen und vom US-ame- – er zieht «artisan», «Kunsthandwerker», vor – so rikanischen Verleih (Weinstein!) förmlich ver- verkörpert er sie doch geradezu idealtypisch. Er ramscht wird, mittlerweile aber unstrittig zu hat den final cut, er besitzt die Negative seiner den bedeutenden Vertretern des Genres zählt. Filme, er lässt sie für den ausländischen Markt Und was die Wiederholungen anbelangt, untertiteln, aber nicht synchronisieren, er geht so fängt Jarmusch jetzt erst richtig an. Das Se- keine Kompromisse ein. Und wenn es dauert, rielle, Repetitive wird immer deutlicher er- bis eine seiner Ideen den Weg aus dem Notiz- kennbar als ästhetische Strategie auch einer buch heraus und auf die Leinwand findet, dann zunehmenden gedanklichen Abstraktion. Fol- dauert es eben. gerichtig begegnen Zuschauer und Zuschaue- James Roberto Jarmusch wurde am 22. rin in Jarmuschs Filmen immer wieder densel- Januar 1953 in Akron, Ohio, geboren: «Gro- ben Namen: Zu Waits, Lurie und Benigni wing up there was just planning to get out», gesellen sich im Laufe der Jahre John Hurt, Bill also macht er sich nach Abschluss der High- Murray, Neil Young, Iggy Pop, Robby Müller, school aus dem Staub. Er studiert Literatur an Isaach De Bankolé und Tilda Swinton; Bekann- der Columbia Universität, NYC, und eignet te und Freunde im Schlepptau, die mal hier sich während eines Auslandsemesters in Paris auftauchen und mal dort, mitunter in unter- nebenher in der Cinémathèque française um- schiedlichen Funktionen, die auf diese Weise fassende filmhistorische Grundlagen an. Zu- aber eben auch wie jener Kitt wirken, der das rückgekehrt, nimmt er ein Filmstudium an der Werk erst zum Œuvre macht. New Yorker Tisch School of Arts auf. Er lernt In Jarmuschs fundamental systemkriti- dort die Filmemacherin Sara Driver kennen, schem Meisterwerk The Limits of Control heisst die nicht nur wertgeschätzte Kollaborateurin es: «The universe has no center and no edges.» und Produzentin seiner ersten beiden Filme Womit unsere Ausgangsfrage nach dem Woher werden wird, sondern auch seine Lebenspart- und dem Wohin nun doch noch beantwortet nerin. Ende der Siebzigerjahre gehören Driver wäre: Es ist das Transitorische, das die Existenz und Jarmusch zur Underground-Szene rund determiniert, das Flüchtige und das Immateri- um den legendären Punk/New-Wave-Club elle, sie sind das Einzige von Dauer. Und in den CBGB in Lower Manhattan, das zu jener Zeit seltsamen und wunderschönen Filmen von Jim noch alle Freiheiten eines nicht gentrifizierten, Jarmusch lassen diese scheuen Daseinsgeister nahezu aufgegebenen Bezirks bot. Insofern sind sich für die Dauer eines Films betrachten. Permanent Vacation – den die Tisch School als Ergänzt wird die Filmschau, die das Ge- Abschlussarbeit ablehnt – und der Nachfolger samtwerk von Jim Jarmusch erstmals in restau- Stranger Than Paradise (1984) – in Cannes mit rierten und digitalisierten Fassungen präsentiert, der Camera d’Or ausgezeichnet – auch als Zeit- von der einen oder anderen «Jarmuschade», die kapseln zu sehen, in denen ein inzwischen ver- Person und Werk des Filmemachers vielfältig loren gegangener Stadtzustand und seine Le- kontextualisieren. Es finden sich darunter Ra- benswirklichkeit überliefert sind. ritäten wie Sara Drivers erster Langspielfilm Stranger Than Paradise macht den Namen Sleepwalk (1986), bei dem Jarmusch die stylisch Jarmusch nicht nur unter den sogenannten Ci- somnambule Kamera führte. Oder auch Uncle néasten schlagartig bekannt, sondern verändert Howard (2016) – von Jarmusch produziert –, der auch die Wahrnehmung des sogenannten In- als Premiere gezeigt wird und in dem histori- dependent-Kinos seitens der Hollywood-Stu- sche Aufnahmen des Filmemachers in jungen dios. Zu gerne hätten die Majors den vielver- Jahren zu erhaschen sind als er, tatsächlich, noch sprechenden Filmkünstler nun ins Boot geholt, keine weissen Haare hat. doch der bleibt, wie immer, unnachgiebig und lässt sich nicht kaufen. Stattdessen zieht es ihn nach Louisiana, wo er 1986 in Down by Law in Alexandra Seitz ist freie Filmkritikerin und lebt in Berlin.

Dieses Programm entstand in Kooperation mit dem Kino Xenix in Zürich und dem Kino Rex in Bern. Wir danken allen Beteiligten für die schöne Zusammenarbeit. 19 JIM JARMUSCH JIM JARMUSCH

PERMANENT VACATION Lurie in Folge 1 auf Hai-Jagd vor VORFILM: PERMANENT VACATION Jim Jarmusch New York. Neben sonderbaren INT. TRAILER NIGHT USA 1980 1980 Jim Jarmusch 75 Min. Farbe. DCP. E/d/f E/d/f Gesprächen gibt es eine patheti- 2002 SO 09.10.16 13:30 75 Min. sche Off-Stimme, die kommentiert E DO 27.10.16 21:00 Farbe und Hintergrundinfos erzählt – das 10 Min. Buch/Regie: Jim Jarmusch sw/Farbe Kamera: Tom DiCillo, James A. meiste davon pure Erfindung. Und Lebovitz Der Kontrast könnte nicht grösser weder Jarmusch noch Lurie haben Schnitt: Jim Jarmusch Musik: Jim Jarmusch, John Lurie sein: Während das Leben in den die geringste Ahnung vom Angeln. Jarmuschs Beitrag zum Projekt Ten Mit Chris Parker, Leila Gastil, John überfüllten Einkaufsmeilen Man- Sehr merkwürdig und mit sehr Minutes Older: The Trumpet, das sie- Lurie, Richard Boes, Sara Driver hattans pulsiert, herrschen in New trockenem Humor – grossartig!» ben Kurzfilme bekannter Regis- Yorks Lower East Side, nur ein paar mediasteak.com seure zum Thema Zeit zusammen- FISHING WITH JOHN: MONTAUK Strassenzüge weiter, Leere und fasst. «Eine junge Frau, der WITH JIM JARMUSCH beklemmende Stille. Hier lebt der STRANGER THAN PARADISE Kleidung nach muss sie aus den USA 1991 23 Min. Farbe. Digital SD. E sechzehnjährige Allie in den Tag Jim Jarmusch frühen 20er-Jahren stammen. Als Vorfilm zu Permanent Vacation 1984 hinein. Ab und zu taucht er in der E/d/f Doch schnell begreifen wir, dass sie Regie: John Lurie kargen Wohnung von Leila auf, 89 Min. eigentlich eine Schauspielerin ist, Kamera: Yoshiyuki Kurosaki sw Schnitt: Laura Israel, Jeffrey lässt sich ansonsten aber ziellos in einer kurzen Drehpause auf Levy-Hinte, Caleb Oglesby, Kathy durch die Stadt treiben, ausgerüstet einem Filmset. Sie will Ruhe, aber Schermerhorn, Jon Vesey, Mike Weiss, Thom Zimny mit einer Spraydose und einer Der Ungar Bela lebt seit zehn Jah- sie findet sie nicht, weil immer Musik: John Lurie Menge Allüren (seine grossen Vor- ren in New York, nennt sich hier wieder etwas dazwischenkommt, Mit John Lurie, Jim Jarmusch bilder sind die Beatniks und Willie und schlägt sich in non­ weil Ruhe vielleicht in der Charlie Parker, in Allies Kopf läuft chalanter Gleichgültigkeit mit modernen Welt das kostbarste Gut STRANGER THAN PARADISE der entsprechende Soundtrack). seinem Kumpel Eddie und kleinen ist – zehn Minuten, das zeigt Jim USA/BRD 1984 89 Min. sw. DCP. E/d/f Auf seinen Streifzügen, die ihn in Betrügereien zwischen Spiel­tischen Jarmusch mit der wunderbaren SA 15.10.16 20:00 überwucherte Ruinen, in die und Rennbahnen durchs Leben. Chloe Sevigny, können arg lang SA 22.10.16 22:15 Nervenheilanstalt, wo seine Mutter Seine ungarischen Wurzeln hat er werden.» SO 23.10.16 13:15 Rüdiger Suchsland, artechock Buch/Regie: Jim Jarmusch liegt, oder etwa in ein Kinofoyer weitgehend gekappt. So ist er wenig Kamera: Tom DiCillo führen, begegnet er allerlei schrägen begeistert, als seine sechzehnjährige Schnitt: Jim Jarmusch, Melody London Gestalten und hört seltsame Ge- Cousine Eva, frisch in der «Neuen DOWN BY LAW Musik: John Lurie schichten. Bis sich dem Flaneur Welt» gelandet, einige Tage bei ihm Jim Jarmusch Mit John Lurie, Eszter Balint, Richard 1986 Edson, Danny Rosen, Cecillia Stark nach einem Autoklau die Gelegen- Unterschlupf sucht, ehe sie zu E/d/f heit bietet, nach Paris abzuhauen ihrer Tante nach Cleveland weiter- 106 Min. sw INT. TRAILER NIGHT (wohin es ein paar Jahre zuvor ziehen kann. Eher halbherzig USA 2002 auch Jim Jarmusch verschlagen und wenig erfolgreich versucht er 10 Min. sw/Farbe. Digital SD. E hatte). seinem ungebetenen Gast den Zack und Jack, ein arbeitsloser Als Vorfilm zu Stranger Than Paradise Aus der äusserst lebendigen New American Way of Life zwischen Radio-DJ und ein grossspuriger Buch/Regie: Jim Jarmusch Kamera: Frederick Elmes Yorker Postpunkszene Ende der Football, TV-Dinner und einer Möchtegern-Zuhälter, beide Schnitt: Jay Rabinowitz Siebzigerjahre heraus und als Stange Chesterfield näherzubrin- leichtfertige Opfer B-Movie-­ Musik: Paul Englishby Mit Chloë Sevigny Hommage an Nicholas Ray zeich- gen. Doch als sie schliesslich abreist, würdiger Intrigen im Kleingano- net Jim Jarmusch in seinem lyri- ist nicht nur er ihrem eigenwilligen venmilieu, landen zufällig in DOWN BY LAW schen Filmdebüt das flüchtige Charme erlegen. Ein Jahr später: derselben Gefängniszelle in New USA/BRD 1986 Coming-of-Age-Lebensgefühl ei- Willie und Eddie haben ein kleines Orleans. Einander spontan unsym- 106 Min. sw. DCP. E/d/f ner jungen Generation nach – ver- Sümmchen zusammen und be- pathisch, ziehen sie es vor, sich SA 01.10.16 15:00 körpert von dem ebenso sensiblen schliessen, Eva in Cleveland zu be- weitestgehend zu ignorieren, und SA 08.10.16 20:00 SO 23.10.16 17:30 wie selbstverliebten, in richtungs- suchen. Sie arbeitet dort inzwi- richten sich in lethargischer Cool- Buch/Regie: Jim Jarmusch loser Dauerbewegung befindlichen schen in einem Diner und wohnt ness zwischen den zwei Etagen­ Kamera: Robby Müller Schnitt: Melody London Hauptdarsteller Chris Parker. Ein bei Tante Lotte im Niemandsland. betten ein. Bis ein neuer Zellen­ Musik: John Lurie, Tom Waits von leiser Wehmut durchzogener, Bald angeödet von der winterlichen genosse dazustösst: Roberto, seines Mit Tom Waits, John Lurie, Roberto Benigni, Nicoletta Braschi, Ellen traumwandlerisch inszenierter Provinz, bricht das Trio spontan Zeichens italienischer Tourist und Barkin Film, mit dem einer unmissver- zu einer Reise nach Florida auf – Trickbetrüger, ein Ausbund an ständlich klarmacht, dass mit ihm ins vermeintliche Paradies. Optimismus, Agilität und Kommu- zu rechnen ist. Auf grobkörnigem Schwarz- nikationsfreude, der den beiden René Moser Weiss-Material gedreht, erzählt in unschuldig Inhaftierten in irrwitzig Fragmenten, jede Szene in einer geradebrechtem Englisch sogleich VORFILM: einzigen Einstellung gefilmt, freimütig und auch ein wenig stolz FISHING WITH JOHN: MONTAUK WITH gelang Jim Jarmusch mit seinem gesteht, einen Mann – wenn auch JIM JARMUSCH zweiten Film ein minimalistisches in Notwehr – mit einer Billard­ John Lurie Meisterwerk. Eine kleine, heiter- kugel niedergestreckt zu haben, 1991 E melancholische Geschichte über «with one single stroke!». Pausenlos 23 Min. Träume, Sehnsüchte und innere plappernd, geht er den beiden Farbe Rastlosigkeit, über Fremde, Hipstern gehörig auf den Geist, Fremdsein und Vertrautwerden. weiss aber aus amerikanischen «Die bizarren Angeltouren von Patricia Hinkelbein Filmen, was im Gefängnis zu tun John Lurie haben mittlerweile ist: Ausbrechen. Und so mutiert die Kultstatus. In sechs Episoden trifft Gangsterballade auf der gemeinsa- sich der Schauspieler und Musiker men Flucht durch die brackigen mit berühmten Freunden zum Sümpfe Louisianas zum märchen- Fischen. Mit Jim Jarmusch geht haften Abenteuer.

20 JIM JARMUSCH JIM JARMUSCH

«Ich würde den Film als ‹Neo- VORFILM: in Reinkultur ist mit ihrer Reduk- beat-noir-comedy› bezeichnen, RED HOT AND BLUE: IT’S ALRIGHT tion auf das absolut Wesentliche MYSTERY TRAIN USA/Japan 1989 mit einem Handlungsverlauf, der WITH ME noch immer bahnbrechend und 110 Min. Farbe. DCP. E/d/f sich offen auf bestimmte Genres Jim Jarmusch gerade deshalb bestens gealtert. MI 12.10.16 21:00 bezieht, und einer Atmosphäre, die 1990 Einer der geistreichsten Episoden- SA 15.10.16 22:15 E SA 29.10.16 17:30 halb Albtraum und halb Märchen 4 Min. filme überhaupt. Buch/Regie: Jim Jarmusch ist», sagt Jim Jarmusch und hat ein sw René Moser Kamera: Robby Müller Schnitt: Melody London ironisches, rasant komisches Musik: John Lurie Wunderwerk in Schwarz-Weiss Red Hot + Blue ist ein Kompila- DEAD MAN Mit Youki Kudoh, Screamin’ Jay Hawkins, Nicoletta Braschi, Joe geschaffen – mit drei furiosen tions-Album aus dem Jahr 1990, Jim Jarmusch Strummer, Steve Buscemi Charakterköpfen in den Hauptrol- das als Tribut an Cole Porter kon- 1995 E/d/f len und der hypnotischen Musik zipiert wurde, und auf dem nam- 121 Min. RED HOT AND BLUE: IT’S von John Lurie und Tom Waits. hafte Popmusiker der 90er-Jahre sw Patricia Hinkelbein ALRIGHT WITH ME zeitgemäss bearbeitete Coverversi- Grossbritannien/Frankreich/ onen von Titeln des berühmten Ein Kostümfilm in Zeitlupe, Japan 1990 4 Min. sw. Digital SD. E MYSTERY TRAIN Broadway- und Filmkomponisten zerdehnt von den kargen Klängen Als Vorfilm zu Mystery Train Jim Jarmusch einspielten. Tom Waits nahm sich von Neil Youngs verschlafener Buch/Regie: Jim Jarmusch 1989 den Song «It’s Alright With Me» Gitarre und gefasst in exquisite Kamera: Robby Müller E/d/f Musik: Cole Porter, Tom Waits 110 Min. vor. Jim Jarmusch drehte das Video Schwarz-Weiss-Tableaus von Mit Tom Waits Farbe dazu. Kameramann Robby Müller. In Jim Jarmuschs geisterhafter Western- NIGHT ON EARTH Memphis, Tennessee: ein Hotel, NIGHT ON EARTH Version spielt Johnny Depp einen USA 1991 eine Nacht, drei Geschichten. Auf Jim Jarmusch jungen, unschuldigen Mann mit 129 Min. Farbe. DCP. OV/d/f den Spuren von Elvis, Graceland 1991 klingendem Namen, der 1876 in MO 03.10.16 21:00 OV/d/f FR 14.10.16 21:00 und den Sun Studios pilgert ein 129 Min. den Wilden Westen reist. In Ma- DO 20.10.16 21:00 schrilles japanisches Teenie-Pär- Farbe chine, einem Kaff im Bann eines Buch/Regie: Jim Jarmusch Kamera: Frederick Elmes chen durch den Wallfahrtsort des höllischen Walzwerks (Symbol für Schnitt: Jay Rabinowitz Rock ’n’ Roll – wobei er Carl Night on Earth zeigt nichts anderes die Kultur des Todes, die der weisse Musik: Tom Waits Mit Winona Ryder, Gena Rowlands, Perkins für den eigentlichen «King als fünf nächtliche Taxifahrten Mann in die Welt brachte), soll er Armin Mueller-Stahl, Isaach De of Music» hält. Die Italienerin Luisa in fünf Weltstädten, während deren eine Stelle als Buchhalter antreten. Bankolé, Béatrice Dalle, Roberto möchte ihren toten Mann nach Fahrer und Fahrgast jeweils kurz Doch nach einer Zufallsschiesserei Benigni, Matti Pellonpää Italien überführen, verpasst ihr miteinander in Beziehung treten wird der schwerverletzte Buch­ Flugzeug und trifft auf die ge- und dabei die seltsamsten Ge- halter zum verfolgten Outlaw. Blake DEAD MAN schichten erleben oder erzählen: wird vom literarisch gebildeten USA/Deutschland/Japan 1995 schwätzige, liebeskranke Dee Dee, 121 Min. sw. DCP. E/d/f die gerade ihren Freund Johnny In chauffiert Winona Indianer Nobody, seinerseits ein MO 03.10.16 18:30 verlassen hat. Johnny wiederum Ryder die entnervte Casting- Verstossener, aufgenommen, und FR 14.10.16 16:15 betrinkt sich gnadenlos mit Freun- Agentin Gena Rowlands kurz dieser kümmert sich fortan um das SO 30.10.16 20:00 Buch/Regie: Jim Jarmusch den, begeht eher zufällig einen nach Sonnenuntergang durch den Seelenheil des Todgeweihten, in Kamera: Robby Müller Raubüberfall und flüchtet vor der Abendverkehr, um schliesslich ein dem er eine Reinkarnation des Schnitt: Jay Rabinowitz Musik: Neil Young Polizei. Alle landen sie nächtens im Angebot für eine Rolle zu bekom- grossen romantischen Dichters zu Mit Johnny Depp, Gary Farmer, heruntergekommenen Arcade men; Armin Mueller-Stahl kennt sehen glaubt. Robert Mitchum, Iggy Pop, Billy Bob Thornton, Gabriel Byrne Hotel. Drei Mal kündigt Tom Waits sich weder mit der Automatik seines Wie viele von Jarmuschs Filme ist im Radio «Blue Moon» an. Drei Taxis noch in den Strassen von auch Dead Man ein Roadmovie, Mal fällt in der Früh ein Schuss. An New York aus und wird deshalb und wie so oft bei ihm wird das GHOST DOG: THE WAY OF THE der Rezeption sitzt Screamin’ Jay kurzerhand von seinem Kunden Unterwegssein zu einer Reise mit SAMURAI USA/Frankreich/Deutschland/ Hawkins als stoisch-verschrullter gefahren; in Paris machen sich spirituellen Anklängen, die aber Japan 1999 Nachtportier und wundert sich zwei rassistische Schwarze über immer wieder ins Absurde getrieben 116 Min. Farbe. Digital HD. E/d SO 02.10.16 17:30 über gar nichts mehr. Und über Isaach De Bankolés Fahrkünste werden. Western-Klischees, Todes- SO 09.10.16 20:00 allem hängt der Geist von Elvis. lustig, bevor ihm von der blinden symbole, Versatzstücke aus der SO 16.10.16 18:45 Mit lakonischem Witz arrangiert Béatrice Dalle mit entwaffnender griechischen Mythologie benutzt Buch/Regie: Jim Jarmusch Kamera: Robby Müller Jim Jarmusch in seinem ersten Direktheit seine bescheidenen Jarmusch als «entzauberte» Ele- Schnitt: Jay Rabinowitz Episodenfilm ein sich langsam Grenzen aufgezeigt werden; in mente, mit denen er ironisch spielt. Musik: RZA Mit Forest Whitaker, John Tormey, komplettierendes Bild der Vorgänge Rom liefert Roberto Begnini Mit Liebe zum Detail rekonstru- Cliff Gorman, Henry Silva, Isaach De einer Nacht, in der sich die Lebens- ungefragt und in einem klassischen iert ist die Lebenswelt der Indianer, Bankolé gleise seiner eigensinnigen Pro­ Monolog seine Lebensbeichte ab, vor deren Haltung er sich tief ver- tagonisten streifen und wieder was für den mitfahrenden Geistli- beugt. trennen. Ein wunderbares Kleinod chen verheerende Folgen hat; in Thomas Allenbach über Zufälle, die Banalität und die Helsinki schliesslich, wo am Unwägbarkeiten des Lebens, das Schluss des Films die Sonne wieder GHOST DOG: THE WAY OF THE SAMURAI zu Recht in Cannes 1989 mit einem aufgeht, macht Matti Pellonpää Jim Jarmusch 1999 Sonderpreis für die besondere seinen drei mehr oder weniger E/d künstlerische Leistung ausgezeich- stark betrunkenen Fahrgästen klar, 116 Min. net wurde. was ein wirklich schwerer Schick- Farbe Patricia Hinkelbein salsschlag ist. Night on Earth schildert typische Ghost Dog lebt über der Welt bei folgenlose Begegnungen, zufällig seinen geliebten Tauben – im selbst und lakonisch wie das Leben selbst. gezimmerten Bretterverschlag auf Jarmuschs filmische Minimal Art dem Dach eines verlassenen Ge-

21 JIM JARMUSCH JIM JARMUSCH

bäudes. Geleitet von den Schriften ses kleinen Welttheaters, sondern Meisterleistung in tiefgründigem COFFEE AND CIGARETTES eines Samurai-Kriegers aus dem auch Iggy Pop, Tom Waits, Jack und Minimalismus. USA/Italien/Japan 1986 – 2003 René Moser 97 Min. sw. DCP. E/d/f frühen 18. Jahrhundert, ist Ghost Meg White. SO 16.10.16 13:00 Dog ein dem Mafioso Louie in ab- Coffee and Cigarettes hat Jarmusch SA 29.10.16 22:15 soluter Loyalität verbundener Pro- zwischen seinen grösseren Projek- THE LIMITS OF CONTROL Buch/Regie: Jim Jarmusch Kamera: Tom DiCillo, Frederick fikiller im Outfit eines Rappers, ten realisiert. Es handelt sich dabei Jim Jarmusch Elmes, Ellen Kuras, Robby Müller der sich trotz seiner Korpulenz un- aber um alles andere als ein 2009 Schnitt: Jim Jarmusch, Terry Katz, OV/d/f Melody London, Jay Rabinowitz glaublich geschmeidig und nahezu Nebenprodukt, vielmehr leuchten 116 Min. Mit Roberto Benigni, Steve Buscemi, unbemerkt durch die nächtliche diese filmischen Miniaturen gera- Farbe Iggy Pop, Tom Waits, Cate Blanchett Stadt bewegt. Ansonsten verlässt er dezu ins Zentrum von Jarmuschs seinen Hochsitz nur für die regel- Schaffen. Immer wieder hat er in Ist das Kunst oder Leerlauf? Ist das BROKEN FLOWERS mässigen Besuche beim Eisverkäufer seinen Filmen die grosse Kunst der noch Film oder eher eine Lektion USA/Frankreich 2005 106 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f Raymond, den er trotz fehlender kleinen Form zelebriert, viele in Sachen Meditation? Mit The FR 07.10.16 16:15 Französischkenntnisse bestens ver- seiner Langfilme haben seriellen, Limits of Control provozierte Jim MO 10.10.16 21:00 steht. Als Ghost Dog bei der Erle- episodischen Charakter, und das Jarmusch 2009 zum Teil garstige MI 26.10.16 21:00 Regie: Jim Jarmusch digung eines Auftrags eine zufällig Beiläufige, das hier im Zentrum Verrisse. Das ist nicht erstaunlich, Buch: Jim Jarmusch, nach einer Idee zur Augenzeugin gewordene junge steht, ist ein Wesensmerkmal seiner denn der Meister der Coolness von Bill Raden und Sara Driver Kamera: Frederick Elmes Frau verschont und seine Grund- künstlerischen Haltung. ging mit diesem Film so weit Schnitt: Jay Rabinowitz sätze in der Folge vom zerrütteten Thomas Allenbach Richtung Abstraktion wie nie zuvor. Musik: Mulatu Astatke Mit Bill Murray, Jeffrey Wright, lokalen Mafiaclan mit Füss­en Die Story ist ein bis auf die nackte Sharon Stone, Frances Conroy, Jessica getreten werden, reagiert er strikt BROKEN FLOWERS Struktur reduziertes Gerüst, die Lange, Tilda Swinton nach dem Ehrenkodex. Und geht Jim Jarmusch zentrale Figur ein Killer ohne 2005 den Weg des Samurai. E/d/f Name, Biografie oder Geschichte – THE LIMITS OF CONTROL Eigentlich schert sich Jim Jarmusch 106 Min. ein weisses Blatt. Isaach De Bankolé USA/Japan 2009 Farbe 116 Min. Farbe. 35 mm. OV/d/f keinen Deut um diese Geschichte, spielt diesen Mann mit stoischer SA 15.10.16 15:15 sondern interessiert sich vielmehr Gelassenheit und eiserner Ver- MO 24.10.16 21:00 für die Schönheit ihrer Gesten: den Don Johnston ist ein wortkarger schwiegenheit als Seelenverwand- SO 30.10.16 13:15 Buch/Regie: Jim Jarmusch rhythmisch schwingenden Gang ehemaliger IT-Fachmann in den ten von Forrest Whitaker in Kamera: Christopher Doyle des massigen Ghost Dog auf dem Fünfzigern, der zu Hause keinen Jarmuschs Ghost Dog oder von Schnitt: Jay Rabinowitz Mit Isaach De Bankolé, Alex Descas, Trottoir, seine weissen Handschuhe, Computer haben und nicht zum Alain Delon in Melvilles Le Samouraï. Jean-François Stévenin, Paz de la den Klang zuschnappender Auto- Ehemann taugen will. Dass ihn Sein Weg führt den Killer von Huerta, Tilda Swinton türen und die Sounds (von RZA) soeben seine wesentlich jüngere Madrid nach Sevilla und weiter ins aus den Musikanlagen der geklauten Freundin verlassen hat, bringt den spanische Niemandsland. Unter- ONLY LOVERS LEFT ALIVE Wagen. Das Spiel der Rituale, das Phlegmatiker genauso wenig aus wegs trifft er in Cafés seine Kontakt­ Deutschland/Grossbritannien/ in auf die der Ruhe wie der rosafarbene personen, die von Stars wie John Frankreich/Griechenland 2013 The Limits of Control 123 Min. Farbe. DCP. E/d/f Spitze getrieben wird, ist bereits Brief, den er in der Post vorfindet Hurt, Tilda Swinton oder Gael SA 01.10.16 19:30 hier angelegt und generiert eine und in dem ihm eine anonyme García Bernal verkörpert werden. DO 06.10.16 18:30 MO 17.10.16 18:15 Ode an die Schönheit des Killer- frühere Geliebte offenbart, dass er Wie so oft folgt Jarmusch auch in FR 28.10.16 21:00 handwerks und an die Sinnlichkeit einen erwachsenen Sohn habe. diesem Film seiner Vorliebe fürs Regie: Jim Jarmusch des Kinos. Dons Nachbar Winston, ein Arbeiter Episodische und Serielle, und Buch: Jim Jarmusch, Marion Bessay René Moser Kamera: Yorick Le Saux mit detektivischer Ader, bringt den selbstverständlich unterläuft er auch Schnitt: Affonso Gonçalves einstigen Herzensbrecher dazu, im Showdown die Erwartungen Musik: Jozef van Wissem Mit Tilda Swinton, Tom Hiddleston, COFFEE AND CIGARETTES eine Liste der Frauen aufzustellen, des Publikums. In diesem form- Mia Wasikowska, Anton Yelchin, John Jim Jarmusch mit denen er vor zwanzig Jahren vollendeten Zen-Thriller ist der Hurt 1986 – 2003 E/d/f eine Affäre hatte. Dann ermittelt Weg tatsächlich das Ziel. Und dieser 97 Min. Winston die Adressen der vier Weg ist mit Sentenzen gepflastert, sw noch lebenden Verflossenen – Laura, welche alle auf die eine oder andere Dora, Carmen sowie Penny – Art die Flüchtigkeit unserer Exis- In Coffee and Cigarettes betrachtet und organisiert minutiös die ent- tenz hienieden betonen: «Das Leben Jim Jarmusch das Leben, wenn es sprechende Erkundungsreise in ist nichts wert.» / «Das Universum Pause macht. Gedreht hat er die elf Dons amouröse Vergangenheit. hat kein Zentrum.» / «Wer denkt, Episoden im Verlauf von siebzehn Doch der lethargische Couch-­ er sei mehr als die anderen, soll auf Jahren, die Form ist dabei stets die- Potato weigert sich anfänglich, diese den Friedhof gehen.» / «Alles ist selbe geblieben: In einigen weni- anzutreten. Erst als ihn Winston subjektiv.» gen, statischen Einstellungen zeigt zum Flughafen bringt, kann das Thomas Allenbach er Menschen am Tisch. Sie trinken ganz im Zeichen der Farbe Rosa Kaffee (oder auch mal Tee), rau- stehende Abenteuer beginnen. ONLY LOVERS LEFT ALIVE chen Zigaretten und unterhalten Jim Jarmusch hat mit dieser Jim Jarmusch 2013 sich über Koffein und Nikotin, lakonischen Roadmovie-Tragik­ E/d/f über Musik und Medizin, Drogen komödie zu der schnörkellosen 123 Min. und Sucht, die Singles in der Juke- Leichtigk­ eit seiner frühen Filme Farbe box und die Welt als Resonanz- zurückgefunden. Mit leiser Poesie raum. Das Personal stammt aus und feinem Humor erzählt er von «Unsere dritte Hochzeit», seufzt sie Jarmuschs Umfeld, und dieses ist einem Mann, der angesichts der mit Blick auf eine Fotografie von stark musikalisch geprägt: So treten Nachricht von seiner Vaterschaft 1868. Adam und Eve sind Liebende denn nicht nur Roberto Benigni, nichts tut. Er sitzt nur auf dem Sofa, durch die Jahrhunderte. Sie haben Bill Murray, Steve Coogan oder aber dies auf höchst expressive mit Lord Byron Schach gespielt, Cate Blanchett auf die Bühne die- Weise. Bill Murrays bisherige Schubert ein Adagio abgetreten

22 JIM JARMUSCH JIM JARMUSCH und schlürfen erlesene Blutkonser- passiert geradezu peinigend wenig. BLUE IN THE FACE VORPREMIERE ven aus feinstem Kristall – denn Andererseits verfasst Paterson Paul Auster, Wayne Wang, Harvey Wang Blutsaugen «ist so 15. Jahrhun- Gedichte, ganz wie der berühmte 1995 PATERSON dert!». Vampire bei Jim Jarmusch, William Carlos Williams, der ein E/d/f USA 2016 das sind keine lüsternen Monster, fünfbändiges Gedicht namens, 83 Min. 113 Min. Farbe. DCP. E/d/f Farbe FR 07.10.16 21:00 sondern empfindsame Wesen, richtig, ‹Paterson› geschrieben hat, Buch/Regie: Jim Jarmusch hochintelligente Schöngeister, über dieses Städtchen nahe New Die Brooklyn Cigar Company ist Kamera: Frederick Elmes Schnitt: Affonso Gonçalves klassische Bohemiens, bewandert York. Jeden Morgen schreibt der ein Treffpunkt, der das Viertel Mit Adam Driver, Golshifteh in Kunst, Literatur und Wissen- Busfahrer ein paar Zeilen in sein zusammenhält. Geführt wird der Farahani, Helen-Jean Arthur, Owen schaft. Dieser Tage führen sie eine Notizbuch, bevor er den Motor Quartierladen seit gut dreizehn Asztalos, Kacey Cockett Fernbeziehung. Adam hat sich als anlässt, es sind Gedichte, die das Jahren vom charismatischen Auggie, Underground-Musiker in eine Williams-Credo ‹no ideas but in der sich neben den Alltagsgeschäften SLEEPWALK USA/BRD 1986 verfallende Villa in Detroit zurück- things› beherzigen, es geht in ihnen auch um das Seelenheil seiner 78 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f gezogen, wo er Vintage-Gitarren etwa um die Abwägung zwischen Kundschaft kümmert. Ganz klar SA 08.10.16 22:15 sammelt, zunehmend moribunde bestimmten Streichholzsorten, und auf Auggie abgesehen hat es die DO 27.10.16 18:30 Regie: Sara Driver Musik komponiert und, an der plötzlich ist wie aus Versehen ganz feurige Violet. Doch dem beliebten Buch: Kathleen Brennan, Sara Driver, Ignoranz der Menschheit verzwei- umwerfend von Liebe die Rede. Kleingewerbler werden auch von Lorenzo Mans Kamera: Jim Jarmusch felnd, seinen Hang zur Depression (...) ‹It’s just words›, sagt er einmal, Dot, der vernachlässigten Ehefrau Schnitt: Li-Shin Yu kultiviert. Eve hat sich in Tanger und richtig, dieser Film ist zwar des Ladenbesitzers Vinnie, Avancen Musik: Phil Kline Mit Suzanne Fletcher, Ann ein barockes Bücherrefugium eine Liebeserklärung ans Schreiben gemacht. Und der trägt sich mit Magnuson, Dexter Lee, Stephen erschaffen. Doch als sie spürt, dass und erst recht eine ans Lieben, Plänen, die Brooklyn Cigar Com- Chen, Steve Buscemi ihr lebensmüder Geliebter seiner zuallererst aber eine an das Sein. pany zu verkaufen und Platz für Unsterblichkeit ein Ende setzen Nichts schöner, als für so etwas einen Naturkostladen zu machen. BLUE IN THE FACE will, bucht sie den nächsten morgens zu erwachen ganz von Derweil philosophiert Lou Reed USA 1995 Nachtflug nach Detroit. allein.» über Nichtigkeiten und musiziert 83 Min. Farbe. 35 mm. E/d/f 01.10.16 22:15 Jan Schulz-Ojala, Der Tagesspiegel SA In opulenten, nachttrunkenen John Lurie und sein National 10.10.16 18:30 16.5.2016 MO Bildern verkehrt Jim Jarmusch das Orchestra auf dem Trottoir. Bis nach Regie: Paul Auster, Wayne Wang, Harvey Wang Vampirgenre zu einem anspie- zwanzig Minuten Jim Jarmusch Buch: Paul Auster, Wayne Wang lungsreichen Streifzug durch die SLEEPWALK vorbeikommt, um seine letzte Kamera: Adam Holender Kulturgeschichte und zur Kritik an Sara Driver Lucky Strike mit Auggie zu rauchen, Schnitt: Christopher Tellefsen 1986 Mit Harvey Keitel, Roseanne Barr, einer Welt, die sich selbst zugrunde E/d/f bevor er mit der Qualmerei auf- Mel Gorham, Lou Reed, Jim richtet. Dabei ist 78 Min. hört. Nach weiteren 29 Minuten Jarmusch, Mira Sorvino, Lily Tomlin, Only Lovers Left Madonna Alive Klage und Hymne zugleich Farbe zündet er sie schliesslich an – zu – auf das Leben und die ewige einem Zeitpunkt, als noch nicht PREMIERE Liebe. Voll absurder, sanfter Komik, «Sleepwalk beginnt mit der Darstel- bekannt ist, dass Vinnie den Laden entwickelt der Film einen soghaften lung eines gewöhnlichen Lebens nun doch nicht verkaufen wird. UNCLE HOWARD Rhythmus. Und wenn er nach und endet in einem traumartigen Noch vor Abschluss der Dreh­ Grossbritannien/USA 2016 zwei Stunden endet, wünscht man Zustand, der wohl am ehesten dem arbeiten zum späteren Überra- 96 Min. sw/Farbe. DCP. E SO 02.10.16 13:30 sich, er würde sich noch ewig so des Trance-Films entspricht. Die schungshit Smoke gab Produzent DO 13.10.16 18:30 hypnotisch weiterdrehen wie die alleinerziehende Mutter Nicole, Peter Newman dem Schriftsteller Buch/Regie: Aaron Brookner Kamera: Gregg de Domenico, André Vinylplatte zu Beginn. die fliessend Mandarin spricht, Paul Auster grünes Licht für einen Döbert Patricia Hinkelbein wird von dem mysteriösen Dr. weiteren Film in und um Auggie Schnitt: Masahiro Hirakubo Musik: Jozef van Wissem Gou beauftragt, ein seltsames Wrens Tabakladen. Nach Austers Mit Aaron Brookner, John Giorno, PATERSON Manuskript zu übersetzen. Kaum Skizzen improvisierten einige Dar- Jim Jarmusch, Tom DiCillo, Sara Driver Jim Jarmusch hat Nicole mit der Arbeit begonnen, steller aus Smoke sowie prominente 2016 E/d/f scheinen sich die zu übersetzenden Gäste in nur sechs Drehtagen eine 113 Min. Geschichten auf unerklärliche Art filmische Nummernrevue. Farbe Weise in ihrem Leben und dem Entstanden ist dabei eine leiden- Leben ihrer Freunde zu materiali- schaftliche, bestens gealterte Hym- «Ein Busfahrer namens Paterson, sieren.» ne auf Brooklyn und seine Be­ der in diesem Film namens Pater- Zeughauskino Berlin wohner, die in dokumentarischen son durch eine Stadt namens Pater- «Sara Drivers tranceartiger Puzzle- Einschüben selbst zu Wort kom- son fährt, wacht immer morgens Film ist ein surrealistisches Vergnü- men. um Viertel nach sechs auf. Er guckt gen. Von Jim Jarmusch eindringlich René Moser auf die Armbanduhr, küsst seine gefilmt, schwingt Sleepwalk auf allerliebst weiterschlummernde einer ganz eigenen verträumten UNCLE HOWARD Frau Laura und geht zur Arbeit. Mit Wellenlänge und betört jeden, der Aaron Brookner 2016 der Bulldogge namens Marvin, für mutig genug ist, sich einzulassen, E Laura der Ersatz für ein Kind, für mit seiner gemeisselten Schönheit, 96 Min. Paterson eher eine Last, über die er seinen delikaten Texturen und sw/Farbe aber nicht klagt, geht Paterson seinem beunruhigenden Witz.» jeden Abend um den Block und Jonathan Rosenbaum «Nachdem Howard Brookner, macht in seiner Lieblingsbar Station, Regisseur von Burroughs: The Movie auf exakt ein Bier. Hallo, ist das (1983), Robert Wilson and the Civil überhaupt ein Filmstoff, werden Wars (1987) und Bloodhounds of Sie spätestens jetzt sagen, das ist Broadway (mit Mat Dillon und doch noch langweiliger als die Madonna, 1989), kurz vor der Wirklichkeit! Stimmt, in Paterson Premiere seines einzigen Spielfilms

23 JIM JARMUSCH im Alter von 34 Jahren an den Folgen in Burroughs’ mythenumwobenem sehr persönliche Reise zurück in von Aids gestorben war, drohte «Bunker» an der New Yorker jene künstlerisch äusserst ergiebige sein schmales, unter Insidern hoch Bowery, wo Schätze wie etwa die Dekade, begleitet von Gesprächen gelobtes Werk in Vergessenheit zu «wild tracks», gemäss Jim Jarmusch mit Familienangehörigen und geraten. Sein Neffe Aaron nahm w i r k l i c h wilde Aufnahmen, engen Freunden seines Onkels sich vor, das Erbe des ebenso ob- lagerten. Ein reicher Fundus an (darunter John Giorno, Jim Jar- sessiven wie begnadeten Filmema- Material, das der Filmbesessene musch, Tom DiCillo, Brad Gooch, chers zu bewahren und dessen kul- zwischen 1978 und 1989 drehte und Sara Driver, Robert Wilson und tigen Erstling – die ultimative, mit das ein einzigartiges Dokument Kim Massee). Entstanden ist ein ultrararem Material angereicherte der unglaublich vitalen damaligen intensives, äusserst berührendes Dokumentation über William S. Kunst- und Schwulenszene von Porträt dieses allzu früh verstorbe- Burroughs – zu digitalisieren. Downtown New York darstellt. nen Unvollendeten.» Diese Arbeit führte zur zufälligen Aaron Brookners Film Uncle How- Kino Xenix Zürich Entdeckung des Brookner-Archivs ard schildert eine abenteuerliche,

VORSCHAU Im November im Stadtkino Basel WIM WENDERS SALAAM CINEMA! IRANISCHES KINO VOR UND NACH 1979

KalkbreiteZürich

kino ho u d

i

n

i

.

c h

Täglich v o n

M

i t t a g b is t Mitternach

24 JIŘÍ MENZEL JIŘÍ MENZEL

JIRÍ MENZEL – TO MAKE A COMEDY IS NO FUN TO MAKE A COMEDY IS NO FUN Schweiz/Tschechische Republik 2016 79 Min. Farbe. DCP. OV/d/f EIN LAUNISCHER ABEND MIT JIRÍ MENZEL MI 05.10.16 18:30 * MI 19.10.16 21:00 * In Anwesenheit von Robert Kolinsky Er gehört zu den Hauptakteuren der tschechoslowakischen Buch/Regie: Robert Kolinsky Kamera: Elia Lyssy, Jana Marsik, Ines Thomsen, Jan Kuldan Nouvelle Vague, wurde für seinen ersten Langfilm gleich mit Schnitt: Andrea Pugner Musik: Ales Brezina, Jiri Sust einem Oscar ausgezeichnet und hat sich dennoch nie von Hol- Mit Jiří Menzel, Miloš Forman, Emir lywood beeindrucken lassen. Auch nach Ende des Prager Früh- Kusturica, Ken Loach, Istvan Szabo lings blieb der Filmemacher, Schauspieler und Theaterregisseur SCHARF BEOBACHTETE ZÜGE (OSTRE SLEDOVANÉ VLAKY) trotz zeitweiligen Berufsverbots in seiner Heimat und erober- ČSSR 1966 93 Min. sw. DCP. OV/d/f te sich in den 80er-Jahren mit seinen poesievollen Tragikomö- MI 05.10.16 21:00 * FR 07.10.16 18:30 dien voll leichtfüssiger Ironie sein nationales und internationa- SO 30.10.16 15:30 *Mit einer Einführung von Jiří Menzel les Publikum zurück. In seinem Dokumentarfilm Jiří Menzel Regie: Jiří Menzel Buch: Jiří Menzel, Bohumil Hrabal, beleuchtet Robert Kolinsky Leben nach seinem gleichnamigen Roman – To Make a Comedy Is No Fun Kamera: Jaromír Šofr und Werk des Ausnahmeregisseurs und sorgte damit nicht nur Schnitt: Jiřina Lukešová Musik: Jiří Šust Mit Václav Neckář, Jitka Bendová, bei den diesjährigen Solothurner Filmtagen für Aufsehen. Das Libuše Havelková, Josef Somr, Alois Stadtkino Basel begleitet den Kinostart des gelungenen Portraits Vachek mit drei frisch restaurierten frühen Spielfilmen von Jirí Menzel EIN LAUNISCHER SOMMER (ROZMARNÉ LÉTO) und freut sich, zur Premiere am 5. Oktober nicht nur Robert ČSSR 1968 74 Min. Farbe. DCP. OV/d/f Kolinsky, sondern auch den grossen tschechischen Meister zu SA 08.10.16 17:30 DO 13.10.16 21:00 Gast zu haben. Regie: Jiří Menzel Buch: Jiří Menzel, Václav Nývlt, nach der Novelle von Vladislav Vančura Kamera: Jaromír Šofr JIRÍ MENZEL – TO MAKE A COMEDY IS Fun. Der Titel des Dokumentar- neue Bahnlehrling Miloš verzwei- Schnitt: Jiřina Lukešová NO FUN films über den 1938 geborenen felt, seine Jungfräulichkeit zu ver- Musik: Jiří Šust Mit Rudolf Hrusínský, Vlastimil Robert Kolinsky tschechischen Regisseur, der zu lieren. Erst die Widerstandskämp- Brodský, Frantisek Rehák, Míla 2016 Myslíková, Jiří Menzel OV/d/f den herausragendsten Figuren der ferin Viktoria Freie macht Miloš 79 Min. tschechischen Nouvelle Vague ge- zum Mann. Miloš’ mit allgegen- Farbe hörte, lässt den umwerfenden Witz wärtiger Sinnlichkeit und offener Menzels erahnen, der 1968 für seine Lüsternheit gespickte ‹éducation «Jiří Menzel – To Make a Comedy Is Komödie Scharf beobachtete Züge sentimentale› explodiert dabei re- No Fun ist witzig, authentisch und den Oscar für den besten nicht gelrecht in einem Akt heldenhafter unterhaltsam wie sein Protagonist. englischsprachigen Film erhalten Kriegssabotage. Knapp 30-jährig In der Dokumentation lernen wir hatte. Der Dokumentarfilm des erhält Jirí Menzel für sein Debüt einen Mann kennen, der mit gros­ 1970 in Solothurn geborenen 1968 den Oscar. «Newsweek» ser Offenheit und Ehrlichkeit über Robert Kolinsky, der als Pianist in verneigt sich vor Menzels ‹Ge- sein Leben, seine Niederlagen und Basel seit vielen Jahren ein Musik- schmack, Phantasie, Einfachheit Lichtblicke spricht. Man wird in festival leitet, führt mit grösster und Zartheit›, die ‹die meisten die Zeit der 1960er-Jahre zurück- Sorgfalt und Liebe durch Menzels amerikanischen Regisseure zutiefst versetzt, in der der Prager Frühling unglaubliches Universum.» beschämen sollte›, während der das Leben für KünstlerInnen und Geri Krebs, NZZ 26.1.2016 bundesdeutsche Filmdienst 1968 Intellektuelle noch einmal kurz entsetzt ist ob des ‹derben, mit aufblühen liess, bevor es schlies­ SCHARF BEOBACHTETE ZÜGE schwüler Erotik vollgestopften slich in der Diktatur versumpfte. (OSTRE SLEDOVANÉ VLAKY) Volksschwanks›.» Durch die zahlreichen Interviews Jiří Menzel Zeughauskino Berlin, Februar 2013 1966 von Zeitgefährten werden Themen OV/d/f wie künstlerische Freiheit, Propa- 93 Min. EIN LAUNISCHER SOMMER ganda und Hollywood diskutiert sw (ROZMARNÉ LÉTO) – eine hochspannende und intelli- Jiří Menzel 1968 gente Reise rund um einen Aus- «Die nationalsozialistische Besat- OV/d/f nahmekünstler unserer Zeit.» zungsmacht durchkreuzt den idyl- 74 Min. franzmagazine lisch abgelegenen Bahnhof in Farbe «Es war ein Dokumentarfilm über Form ‹scharf beobachteter Züge›, einen Grossen des Weltkinos, der die Munition transportieren. Um- «Sommer auf dem Lande: Die Lei- für einen der unvergesslichsten geben von einem taubenliebenden denschaft ist für den Badehausbe- Momente an diesen Filmtagen Bahnvorsteher, einem erotomanen sitzer Antonín und dessen Freunde, sorgte. Es geht um den Film Jiří Signalgeber und einem müssig­ den kirchlichen Kanoniker Roch Menzel – To Make a Comedy Is No gängerischen Wächter versucht der und den Major Hugo, zu einer Sa-

25 JIŘÍ MENZEL JIŘÍ MENZEL

che der Betrachtung geworden, LERCHEN AM FADEN Drehbuch Menzel und Hrabal aus LERCHEN AM FADEN was von Antoníns üppiger und (SKRIVÁNCI NA NITI) Motiven von Hrabals 1965 er- (SKRIVÁNCI NA NITI) ČSSR 1969 lüsterner Frau Katerina bedauert Jiří Menzel schienener Kurzgeschichtensamm- 94 Min. Farbe. DCP. OV/d/f wird. Als Repräsentanten des Bür- 1969 lung ‹Verkaufe Haus, in dem ich 09.10.16 15:30 OV/d/f SO 94 Min. 16.10.16 21:00 gertums geben sich die drei der nicht mehr wohnen will› verfasst SO Farbe Regie: Jiří Menzel Reflexion, der sie umgebenden hatten, ging in die Postproduktion, Buch: Jiří Menzel, Bohumil Hrabal, Schönheit und der Nostalgie ihrer als die Panzer der Sowjets in Prag nach Kurzgeschichten von Bohumil Hrabal provinziellen Welt hin, bis sie eines «‹Wir werden unseren friedlichen einrollten. Zwar konnte Menzel Kamera: Jaromír Šofr Tages die Zirkuskarawane des Seil- Stahl den imperialistischen Kriegs- den Film noch beenden, doch er Schnitt: Jiřina Lukešová Musik: Jiří Šust tänzers Arnoštek und dessen schö- treibern in die Kehle schütten.› kam sofort in den Giftschrank – Mit Rudolf Hrusínský, Vlastimil ne blonde Assistentin Anna er- Unter Propagandatransparenten die Zustände, die hier verspottet Brodský, Václav Neckár, Jitka Zelenohorská, Jaroslav Satroanský reicht. Fortan ringen die Männer wie diesem schuften Zwangs­ wurden, waren wieder Realität ge- um die Verführung Annas mit ihren arbeiter auf einem Schrottplatz. worden. Erst 21 Jahre später, nach geheimsten Wünschen. ‹Mysterien Wir schreiben das Jahr 1949, in der der Samtenen Revolution von und Zerstreuung› verspricht Tschechoslowakei hat sich das November 1989, konnte Lerchen am Arnoštek, ein Alter Ego Menzels, kommunistische Regime gerade Faden gezeigt werden. Er trium- den er in seiner Verfilmung der installiert und sperrt ‹Konterrevo- phierte im Februar 1990 auf der Novelle von Vladislav Vancura lutionäre› zu Tausenden zur ‹Um- Berlinale, wo er den Goldenen selbst spielt. An Arnoštek, dem erziehung› in Arbeitslager. Frauen Bären erhielt.» Künstler mit dem tiefroten Um- und Männer sind strikt getrennt, trigon -film hang, konturiert sich in einer Kontaktaufnahme streng verboten, bitteren Farce der revanchistische doch mit viel List schaffen es Men- Geist der Kleinbürger: Weil der schen auch hier, in den Ruinen Seiltänzer einmal doch fallen müsse, einer absurden Ordnung ihre Liebe rüttelt ein erboster Zuschauer an zu leben. Nach dem Oscar-Ge- dem Seil, bis dieser fällt. Um Spen- winner Scharf beobachtete Züge und den für den verletzten Artisten ge- dem Episodenfilm Perlen auf dem beten, antworten die Anwesenden, Meeresgrund ist dieser Anfang 1969 er wäre keineswegs arm dran und fertiggestellte Film die dritte Zu- verdiene vielmehr Prügel.» sammenarbeit zwischen Jirí Men- trigon-film zel und dem Schriftsteller Bohumil Hrabal. Lerchen am Faden, dessen

26 SÉLECTION LE BON FILM SÉLECTION LE BON FILM CHEVALIER CHEVALIER Athina Rachel Tsangari Griechenland 2015 2015 105 Min. Farbe. DCP. GR/d GR/d MO 17.10.16 21:15 105 Min. SO 23.10.16 20:00 * Farbe FR 28.10.16 18:30 SA 29.10.16 20:00 MO 31.10.16 18:30 * In Anwesenheit des Schauspielers «Es beginnt buchstäblich als Schnapsidee: Eine nicht geklärt ist, wer in allem der Beste ist), Vangelis Mourikis Gruppe vorwiegend gutbürgerlicher und wohl- sondern auch ein brechtsches Lehrstück über Regie: Athina Rachel Tsangari Buch: Efthymis Filippou, Athina situierter Männer hat sich auf Einladung eines Konkurrenz als perfideste Form der Verskla- Rachel Tsangari Arztes auf einer Jacht eingefunden, um dort vung. Letztlich ist der Film auch eine soge- Kamera: Christos Karamanis Schnitt: Matthew Johnson, Yorgos gemeinsam zu tauchen, sich an Trimmgeräten nannte Deadpan-Komödie: Einer der ko- Mavropsaridis auf Deck fit zu halten und abends zu schlem- mischsten Effekte von Chevalier besteht darin, Mit Vangelis Mourikis, Yorgos Kentros, Yorgos Pirpassopoulos, Panos men. Ein manierlicher Kreis also, bis kurz vor dass die Beteiligten ihr Spiel mit einer uner- Koronis, Sakis Rouvas der Rückfahrt einer von einem Spiel erzählt, schütterlichen Buster-Keaton-Ernsthaftigkeit das er einmal bei Freunden beobachtet hat: Ein durchziehen. Das sind Männer, die niemals Wettbewerb, bei dem es darum geht, anderen lachen, schon gar nicht über sich selbst. (...) Man Aufgaben zu stellen, die dann gemeinsam be- kann Chevalier als grandiose Komödie über wertet werden, um so am Ende herauszufinden, Männer am Rande der Soziopathie ansehen, wer der Beste von ihnen, der ‹Chevalier› ist. das Männer-Pendant zu Tsangaris letztem Film Um die Sache noch ein wenig voranzutreiben, Attenberg, der seine Versuchsanordnung rein einigt sich die Männergruppe darauf, schlicht- weiblich besetzte, als Schattenspiel zur griechi- weg jegliches Tun mit in den Wettkampf auf- schen Misere oder auch als grimmiges Statement zunehmen: die Schlafhaltung, die Blutfettwer- über den Zustand der europäischen Gesellschaf- te (wozu schliesslich hat man gleich zwei ten. Und dann, hinter Wellen und Felsen, doch Doktoren an Bord?), die Fähigkeiten im Sil- wieder der Mythos. In diesem vermaledeiten berputzen und Deckschrubben, der Aufbau Ring, den am Ende doch niemand bekommt, eines Ikea-Regals, die Kommunikation mit den ist der Glaube gegossen an eine Zeit, in der Lieben zu Hause und irgendwann auch (klar) beides noch gemeinsam stark war, das Griechi- ein Vergleich der Penisgrössen, der immerhin sche und das Männliche. Das vielleicht ist der ganz modern mit dem iPad vollzogen wird – grösste Witz. Ansonsten bleibt in Chevalier zu man ist ja schliesslich keine Horde unzivilisier- unserem Glück auch vieles offen. Man könnte ter Barbaren. Und als ginge es um viel mehr als nicht sagen, dass hier einer Figur mehr Sympa- um das Überstreifen der Trophäe (eines Siegel- thie entgegengebracht würde als den anderen, rings), will natürlich jeder der Männer am En- ebenso wenig könnte man wohl eine Lesart der de siegen – koste es, was es wolle ...» Fabel der anderen vorziehen. Das grandiose Joachim Kurz, kino-zeit Schauspieler-Ensemble schafft eine vollkom- «Von ferne grüsst nicht nur Luis Buñuels Wür- mene Gleichwertigkeit in Nähe und Distanz, geengel (es scheint lange, als könne keiner der Erschrecken und Groteske.» Männer das Schiff verlassen, bevor die Frage Georg Seesslen, Die Zeit 21.04.2016

ATHINA RACHEL TSANGARI Geboren 1966 in Athen. Studiert Literaturwissenschaften in Thessaloniki sowie Theater an der Tisch School of the Arts in New York. Dreht mit The Slow Business of Going (2000) ihr Regiedebüt und ist als Produzentin, u.a. von Giorgos Lanthimos’ Dogtooth, tätig. 2010 entsteht ihr viel beachteter zweiter Langfilm Attenberg, der auch beim 1. Bildrausch Filmfest Basel zu sehen war.

27 IMPRESSUM • Herausgeber: Le Bon Film, Theaterstrasse 22, 4051 Basel Tel. 061 205 98 80, Fax 061 205 98 89 [email protected] • Direktion: Nicole Reinhard • Stellvertretende Direktion: Beat Schneider • Programm: Nicole Reinhard, Beat Schneider Mitarbeit Programm: Patricia Hinkelbein • Öffentlichkeitsarbeit: Patricia Hinkelbein • Sekretariat: Angela Knor

• Kinodias und Inserate: Barbara Keller, Tel./Fax 061 691 16 34

• Redaktion: Patricia Hinkelbein • Korrektorat: Dominik Süess • Konzept und Grafik: Ludovic Balland www.ludovic-balland.ch • Satz: Marton Oroszlan • Druck: Gremper AG, Basel • Abonnement: CHF 20.– (Ausland CHF 40.–) jährlich, im Mitgliederbeitrag inbegriffen • Erscheint: 9-mal jährlich

• Fotos: Dokumentationsstelle Zürich, Privatsammlungen, Österreichisches Filmmuseum

• In Zusammenarbeit mit: Cinematek, Brüssel; Cinémathèque suisse, Lausanne; Doc & Film International, Paris; Filmcoopi Zürich AG; Kinemathek Le Bon Film, Basel; Mallia Films, Paris; The Match Factory, Köln; Metropolis, Hamburg; Ministère des Affaires Étrangères, Paris; Park Circus, Glasgow; Rapid Eye Movies HE GmbH, Köln; trigon-film, Ennetbaden; Upside Distribution, Puteaux

RECHTSTRÄGER VON STADTKINO, LANDKINO UND KINEMATHEK: LE BON FILM • Vorstand: David Glauser, Isabel Heiniger, Dominique Steg, Christoph Stratenwerth

STADTKINO BASEL Klostergasse 5, 4051 Basel (Kunsthallengarten) www.stadtkinobasel.ch • Reservationen: Tel. 061 272 66 88 (während der Öffnungszeiten) • Kassenöffnung: 30 Min. vor der ersten Vorstellung • Eintritt: CHF 17.– /ermässigt CHF 13.–/ Montagspreis: CHF 12.– • Zuschläge: bei Überlänge und Spezialvorstellungen Follow us on: www.facebook.com/stadtkinobasel

Die CMS ermöglichte den Bau des Stadtkinos.

Die GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel ermöglichte die Gründung der Kinemathek Le Bon Film.

Stadtkino Basel | Landkino | Kinemathek Le Bon Film werden unterstützt von: • Sulger-Stiftung • GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel • Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung • Freiwillige Akademische Gesellschaft • Christoph Merian Stiftung • Stiftung zur Förderung der Lebensqualität in Basel und Umgebung • Gemeinde Arlesheim • Plattform Leimental Plus • Gemeinde Reinach

institut architektur fhnw bachelor- und masterstudium AZB 4051 Basel 4051 - informationsanlass 09.11.2016 PP/Journal CH Mutationen an Le Bon Film Mutationen 16:00 — 18:00 Uhr Studieninformation und Apéro

Institut Architektur FHNW, Gründenstrasse 40, 5.OG, CH-4132 Muttenz Tel +41 61 467 42 72, [email protected] www.iarch.ch