2018 05 WOLFGANG MALIK WIE DER HOLDING- VORSTANDSVORSITZENDE ZUR LEBENSWERTESTEN STADT MACHEN WILL. / 06

Österreichische Post AG / MZ 07Z037638,M / Grazetta GmbH., Opernring 4, 8010 Graz / Jahrgang 12 / Nummer 05 12 / Nummer / Jahrgang 8010 Graz Opernring 4, GmbH., / MZ 07Z037638,M Grazetta AG Post Österreichische EWIGES EIS AUFBRUCH IN DIE ANTARKTIS / 60

DENIM DELUXE DIE SCHÖNSTEN JEANS-LOOKS / 38

MAGISCHE MOMENTE SO KLINGT LICHT / 90 0 % LEASING

AUF ALLE CITROËN PKW-MODELLE*

citroen.at Symbolfoto. Leasingangebot für Verbraucher gemäß § 1 KSchG für die CITROËN PKW-Modelle. Max. Laufzeit 36 Monate, Sollzinssatz 0%, Bearbeitungsgebühr € 0. Zuzüglich Rechtsgeschäftsgebühr. Alle Beträge verstehen sich inkl. USt. Aktion gültig bis 30.06. 2018. Höhe der eventuellen Eigenmittel vorbehaltlich der Bonitätsprüfung. Angebot der PSA Bank Österreich, Niederlassung der PSA Bank Deutschland GmbH. Weitere Details

bei Ihrem CITROËN-Partner. Satzfehler vorbehalten. *Ausgenommen sind die Modelle C-Zero und Berlingo Electric. Stand: April 2018. VERBRAUCH: 3,8–5,6 L/100 KM, CO2-EMISSION: 92–130 G/KM. Autohaus Fior GmbH Ihr CITROËN-Partner in Graz Kärntner Straße 69-71, 8020 Graz Tel: 0316 / 27 12 55, [email protected]

KOSTENBREMSE SERIENMÄSSIG DER PEUGEOT 5008 SUV IST DIE WIRTSCHAFTLICHSTE NEUHEIT 2017

MARCUS AWARD IN DER KATEGORIE GROSSE SUV & CROSSOVER.

JETZT MIT SUV BONUS:

AB € 199,–/MONAT*

*Leasingangebot für Verbraucher gemäß § 1 KSchG für den 5008 Access 1.2 PureTech 130 S&S 6-Gang ECO, € 25.650,– Kaufpreis, € 7.658,– Eigenleistung, Lfz. 48 Mon., Sollzinssatz 3,99%, Gesamtleasingbetrag € 17.992,–, effektiver Jahreszins 4,45%, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Restwert € 10.594,–, Bearbeitungsgebühr € 160,–, Rechtsgeschäftsgebühr € 150,–, Gesamtbetrag € 28.115,–. Aktion gratis Winterräder mit Felgen exkl. Radzierkappen für Privatkunden. Bei allen Modellen mit Ausstattungsniveau 1 und 2 erhalten Sie Winterräder mit Stahlfelgen. Bei Ausstattungsniveau 3 und 4 Winterräder mit Alufelgen. Vollkaskoversicherung für 6 Mon. gratis nur in Verbindung mit einer PEUGEOT Autoversicherung Vorteilset (KH, VK und IU, B/M= S5, SBH € 300,– bei Reparatur beim PEUGEOT Partner, inkl. motorbezogener Versicherungssteuer) mit einer Laufzeit ab 36 Mon. PEUGEOT Bonus in Höhe von € 2.300,– bereits in der Rate enthalten. Der Bonus setzt sich aus einer Eintauschprämie (€ 1.000,– brutto) und einem SUV-Bonus (€ 1.300,– brutto für 5008 SUV) zusammen. Alle Beträge verstehen sich inkl. USt. Diese Aktion ist gültig für Privatkunden bei teilnehmenden Händlern für alle abgeschlossenen Kaufverträge vom 01.03.–30.04.2018. Angebot der PSA BANK Österreich, Niederlassung der PSA BANK Deutschland GmbH.

Alle Ausstattungsdetails sind modellabhängig serienmäßig, nicht verfügbar oder gegen Aufpreis erhältlich. Gesamtverbrauch: 4,0–6,1 l/100 km, CO2-Emission: 105–140 g/km. Symbolfoto.

Autohaus Fior GmbH Ihr PEUGEOT-Partner in Graz Kärntner Straße 69-71, 8020 Graz Tel: 0316 / 27 12 55, [email protected] GRAZETTA

STADT MIT . STATUS

05/2018 T

ie Stadt ist beliebt. Das hat nichts Romantisches, Murmetropole zur lebenswertesten Stadt zu machen. D sondern gründet auf faktischen Daten. Bis 2034 Der Weg dorthin scheint vielversprechend. Immerhin sollen in der steirischen Landeshauptstadt 329.000 waren wir bereits Kulturhauptstadt, sind seit 2011 Menschen leben. Damit ist Graz unter den stärksten City of Design und zählen damit auch zu einem Zuzugsregionen Österreichs. Reaktionen dazu? Eine begehrten Reiseziel. Man muss nicht erst nach Holly- coole City, in der man gerne wohnt. Eine Stadt mit wood fl iegen, um zu verstehen, dass fesch gestalteter großem Zukunftspotenzial. Nur, das mit den Park- Lebensraum zum Bleiben verlockt. Fernweh hat man plätzen könnte verdammt eng werden (ab S. 12). Vor- oft nur im Kopf, weil der Alltag im Hamsterrad keine DI ausgesetzt natürlich, wir fahren dann noch Auto. Wer Sprünge ins Traumland zulässt. Wer sich aber von der kann das heute schon so genau sagen. Was wir aber Furcht vor Konsequenz des eigenen Handelns befreit, wissen: Die Bewohner einer Stadt haben, ganz im für den stellt sich das Gefühl von Freiheit ein. Erst

Gegensatz zu Le Corbusiers Auffassung vom Leben in dann kann das Abenteuer beginnen, vielleicht auch E geometrischer Ordnung, den Wunsch nach Identität. mit einer Reise ins ewige Eis (ab S. 60)? Sie wollen Traditionen und Häuser mit Geschichte. Bewährt haben sich eine historische Altstadt, pitto- Der bittere Beigeschmack: Nach dem Urlaub heißt reske Innenhöfe, verwinkelte Gassen, Einkaufsmög- es, sich wieder anzupassen. Prinzipiell müssen wir ja lichkeiten und rundherum gepfl egte Parkanlagen. einfach nur tun, was verlangt wird: Miete zahlen, zur Der öffentliche Raum ist wichtig. Im Schmelztiegel Arbeit gehen, Müll trennen. Dann sind wir integriert der Kulturen erfi ndet sich kontinuierlich alles neu. in das System. Jeder hat seine Chance. To-do-Listen Das passiert natürlich nicht von selbst. Städte müssen werden von den Braven geschrieben, während für sich um Umweltschutz und akzeptable Immobili- andere der Schmäh im Kaffeehaus rennt. Der Faktor enpreise bemühen, wirtschaftsfreundlich, technisch Fun ist eine nicht zu unterschätzende Komponente gut gerüstet und modern sein, aber doch Charakter in der Entwicklung von positivem Lebensgefühl. haben. Dann wären da noch Verkehrsanbindung, Durchmachen bis sieben in der Früh, in den Beisln soziale Leistungen, Ausbildungsmöglichkeiten oder aus guten alten Zeiten, das muss immer drin sein. kulturelle Angebote. Die Liste ist lang. Schlichtweg Vielleicht sogar im Allover-Denim-Look, der diese geht es um hohe Lebensqualität. Groß genug, um Saison wieder die Mode prägt (ab S. 38). Ein Hauch keine Gesellschaftsparanoia zu bekommen und klein von Nostalgie liegt auch in der Luft, wenn bei der genug, um sich nicht alleine zu fühlen. Hügellandclassic historische Automobile über die neue Strecke brausen (S. 82). Amüsantes Lesevergnü- Flair und Vielseitigkeit, genau davon hängt die gen, wünscht Verführungskraft eines Ortes ab. Was eine attraktive City bieten muss, verlangt nach einem Plan. Wie prä- sentiert man nun die Vorzüge einer Stadt? Wie hält man sie modern und am Leben? Laut Holding-Graz- Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Malik indem man Innovation auf allen Ebenen großschreibt (ab S. 6). Seine Ambitionen sind jedenfalls keine kleinen, denn KRISTINA RIEGEBAUER Chefredakteurin

Foto: Stephan Friesinger Stephan Foto: auf seine Fahnen hat er sich den Vorsatz geheftet, die

201804

WIE DER GESCHÄFTSFÜHRER MIX & MIT DEM MEDIA MARKT MATCH SEIERSBERGIN DER IMMER SHOPPINGCITY AUF DEM FRÜHLINGSLOOKS: GUT KOMBINIERT NEUESTEN STAND DER „Es erfüllt mich mit Stolz, im Rahmen unseres 15. Jubiläums TECHNIK BLEIBT. / / 46 08

Österreichische Post AG / MZ 07Z037638,M / Grazetta GmbH., Opernring 4, 8010 Graz / Jahrgang 12 / Nummer 04 KURT für so ein spannendes Gespräch ausgewählt worden zu sein. MAYER

Für das große Interesse und den daraus entstandenen Beitrag 123 AUSGABE / 2018 APRIL

möchte ich mich herzlich bedanken.“ –

Bruehl_Inserat_Grazetta_U4_230x298_April2018.indd 1

www.grazetta.at Graz, Schmiedgasse 12

HYPE ODER CHANCE? KURT MAYER zur April-Ausgabe AUFWACHSEN MIT SPRACHASSISTENTEN

www.bruehl.at; HACKETT

/ 14 17.03.2018 14:18:26

03 GRAZETTA

Schwerpunkt 74 Golfspaß im Golfclub 06 Lebensinhalt Graz Grazer Murauen 12 Urbane Utopien 76 Windhof und Steinfeld laden nach Thal ein Politik/ 78 Motor Wirtschaft 80 Fior – Citroën und 18 Politik Peugeot unter 20 Reißfestes soziales Netz einem Dach 22 Wirtschaft 82 Kultige Hügel 24 Erfolgsgeschichte 83 Hey Zauberer! in 30 Teilen 84 Technik 26 Bitte um Landeerlaubnis 27 Gefühl der Freude Gesellschaft 86 Leute Lebensstil 88 Die Verschmelzung 36 Mode 90 Magie aus Licht 38 Desert Blue und Klang 44 Den Trend im Blick 92 Druckfrisch 46 Grazie & Luxus 94 Jubiläum mit Übergabe 48 Wohnen 95 Konjunktur auf 50 Sonnenkinder Hochtouren 52 Wer zuerst kommt, 96 Fruchtig & Spritzig mahlt zuerst 97 Typisch Heineken, 54 Eine Familie, aber ohne Alkohol eine Philosophie 98 Landesmeisterschaft 56 Das hat Stil Standard – und kein 38 57 Vom Reißbrett zum Raum Landesmeister … 58 Reise Mode 60 Die Reise ins ewige Eis 64 In Wohlgefühl gehüllt 05 Impressum 65 Sommerglück? Gefunden! 05 Experten 66 Erlebnisreich 05 Inserenten 68 Gesund & Fit 28 Kurz & Bündig

T 70 Sofortwirkung 100 Szene 72 Sport 102 Termine L 60 Reise

05/2018 HA N I

04 GRAZETTA

Experten

Levent Levi Walter Ferk Sabine Friedl Walter Graf Markus Günter Roth Andrea Wilhelm Techt Karlheinz Christian Akgün Lampesberger Springer Tscheliessnigg Zöscher

Impressum Redaktion

VERLAG GRAFISCHE GESTALTUNG CHEFREDAKTION GRAZETTA GmbH KADADESIGN, Graz Kristina Riegebauer FN 296 092 f LG Graz Alexander Kada, Barbara Reiter REDAKTION GESCHÄFTSFÜHRUNG HERSTELLER Valentina Kauer Siegmund Birnstingl Offsetdruck Bernd DORRONG, Graz Pako Kovacs-Merlini Hannes Artner Heri Hahn VERTRIEB Barbara Hoheneder ANSCHRIFT Redmail, 8010 Graz Yasmin Hönig Opernring 4 Wolfgang Wildner 8010 Graz Anzeigenpreisliste 2018; [email protected] Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Die Meinung der Kolumnisten muss nicht REDAKTION Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. der Meinung der Redaktion entsprechen! 0 316/25 81 00 Auf weibliche und männliche Bezeichnun- [email protected] TITELBILD gen wird verzichtet — die GRAZETTA ist www.grazetta.at Stephan Friesinger geschlechtsneutral!

Inserenten

27 Aktiva Immobilien 59 Herwa Multiclean 21 Steiermärkische Sparkasse 67 Art + Event Theaterservice Graz 64 Hotel Der Steirerhof Bad Waltersdorf 90–91 Theaterholding Graz - Steiermark 2 Autohaus FIOR 17 Hotel Loisium 11 Therme Loipersdorf 69 Bad & Heiztechnik Kindermann 75 Land Steiermark Jugend & Familie 66 Therme Olimia 31 Bankhaus Krentschker 77 Metalltechnik Svoboda 101 TVB Seiersberg-Pirka 97 Brau Union 47 MLS 65 Vitalhotel Bad Radkersburg 87 Cafe Dream 49 Pongratz Bau 23 WKO Steiermark 53 Captura 79 Raiffeisen Immobilien 103 WKO Steiermark Gewerbe und Handwerk 87 Dr. Angelika Messanegger 60–63 RUEFA 79 Wolf Bestattung 85 Elektro Zöscher 73 SanSirro Sportline 104 Energie Steiermark 19 Saubermacher 15 FPÖ Steiermark 50–51 Schauersberg Immobilien 74–75 GC Grazer MurAuen 37 SPAR NACH 34 Glavassevich - Die Wintergärtner 25 Stadt Graz

05 GRAZETTA SCHWERPUNKT

06 GRAZETTA

WOLFGANG MALIK LEBENS-

Text: WOLFGANG WILDNER INHALT Fotos: STEPHAN FRIESINGER Graz zur lebenswertesten Stadt mit dem modernsten Stadt­ management zu machen – der Auftrag des Holding-Graz- Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Malik. Wie weit er auf diesem Weg gekommen ist, schildert er GRAZ im GRAZETTA-Interview.

07 GRAZETTA SCHWERPUNKT

eit 2000 steht Wolfgang Malik (63), WM Das sei dahingestellt. Wichtig ist Strukturen und die Größe des Unterneh- S leidenschaftlicher Flieger, an der mir, dass solche Projekte als Optionen gut mens. Die gesamte Infrastruktur wurde Spitze der Holding Graz, ehemals Grazer aufgesetzt sind und dass sie innovativ und modernisiert und ausgebaut: Restaurant Stadtwerke. Unter seine Ägide fällt der nachhaltig sind. Schlossberg, Auster, Flughafen, öffentli- Umbau der kommunalen Betriebe zu ei- cher Verkehr etc. Wir haben die Infra- ner modernen Mehrsparten-Holding, zu Woher kommen solche Visionen struktur modernisiert und weiterentwi- der auch zahlreiche, teilweise in Partner- – werden die auch in der Holding ckelt, kontinuierlich für die Grazerinnen schaft mit privaten Dienstleistern betrie- entwickelt? und Grazer investiert – regelmäßig viele bene Tochterunternehmen zählen. Das WM Wir sind Teil des Hauses Graz Millionen Euro pro Jahr. Wir haben Leistungsportfolio der Holding, die sich und leben diese Identität. In diesem Haus dabei – auch vor dem Hintergrund der im Besitz der Stadt Graz befindet, um- hat jeder seine Ideen und jeder seine Klimaziele – immer in moderne, grüne fasst damit ein breites Spektrum – von Funktion, die Holding hat die Rolle des Technologien investiert – E-Mobilität, der Wasserversorgung, der Abwasser- professionellen Umsetzers. Wenn Ideen Solarenergie, industrielle Abwärme- und Abfallentsorgung sowie die Pflege und Visionen aus unserem Unternehmen Nutzung etc. Mein erstes Projekt im Jahr und Gestaltung des Stadtraums über den kommen, dann immer in Abstimmung 2000: die Umstellung der Busflotte auf öffentlichen Verkehr und die E-Mobilität mit unserem Eigentümer, der Stadt Graz, Biodiesel. Man hat damals weltweit auf bis zur Bestattung und zu den Freizeit- und den dort handelnden Verantwortli- das Leuchtturmprojekt der Stadtwerke betrieben wie den städtischen Bädern, chen. Graz geschaut. Heute sind die Themen der Schöckl-Seilbahn, dem Schloßberg. in diesem Bereich E-Mobilität, Wasser- Erfolgreiche, teils weit über Graz hinaus Welcher Typ Manager muss man stoff-Brennstoffzellen oder Nutzung der tätige Tochter- und Beteiligungsunter- sein, um ein kommunales Dienst- Abwasserwärme. nehmen der Holding Graz sind zum leistungsunternehmen wie die Hol- Beispiel Ankünder, Citycom, Flughafen ding Graz 18 Jahre lang erfolgreich Wo steht die Holding im internatio- Graz, aber auch die Energie Graz. führen zu können – eher Visionär nalen Vergleich? oder Technokrat? WM Wir haben eine Vision im GRAZETTA Herr Dipl.-Ing. Malik, WM Du brauchst zuallererst Bestän- Haus Graz, die auf zwei Leitmotive baut. Sie wohnen nicht in Graz. digkeit und musst auf den Themen drauf- Erstens die Stadt zur lebenswertesten WOLFGANG MALIK Ich lebe auf bleiben. Visionär sollte man als Vorstand Stadt zu machen. Und zweitens das mo- dem Schlossberg, aber nicht auf dem schon sein, dabei aber keinesfalls das dernste Stadtmanagement zu betreiben. Grazer, sondern auf dem Wildoner operative Geschäft und Prozesse außer Die Holding trägt einen wichtigen Teil Schlossberg. In Wildon bin ich aufge- Acht lassen. Mit Visionen allein wird es zur Realisierung bei. In vielen Bereichen wachsen, dort lebe ich seit jeher. nicht funktionieren, es muss ein guter sind wir Vorzeige- und Modellregion. Ich Mix sein. Wichtig ist es auch, sich auf ein denke da an E-Mobilität, erneuerbare Für Sie wäre die Gondelbahn gutes Management-Team und engagierte Energien; da sind wir Schritte voraus und optimal. Sie könnten Ihr Auto im Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stützen wir setzen alles daran, auch in Zukunft Süden von Graz parken und mit der zu können; und einen gewissen Teil der nicht zurückzufallen. Murgondel einschweben. Energie dann dazu zu verwenden, die WM Ja, das wäre eine interessante Entwicklung weiterzutreiben. Gibt es internationale Benchmarks? und tolle Option. WM Zu vergleichen ist immer inter- Was hat sich in diesen 18 Jahren essant: was andere besser machen als wir, Sie gelten als Befürworter der verändert? aber auch, was anderswo viel schlechter Murgondelbahn. W M So ziemlich alles. Wir waren gemacht wird. Wir sind, davon bin ich WM Ich halte urbane Seilbahnsys- früher einmal die Stadtwerke. Heute sind überzeugt, überall vorne dabei. teme, wie sie heute in aller Welt errich- wir eine echte Holding mit vielen interes- tet oder angedacht werden, für eine santen Beteiligungen, die auf dem freien Die Kundenzufriedenheit mit den mögliche Variante, um den städtischen Markt reüssieren – Außenwerbung, Flug- Leistungen der Holding scheint Verkehr in Zukunft zu bewältigen. Es hafen, die Partnerschaft mit der Energie jedenfalls hoch zu sein. muss in die Gesamtstruktur passen. Die Steiermark in der Energie Graz und viele WM Wir sind glücklich, wenn die Achillesferse bei Stadtseilbahnen sind mehr. Strategische Partnerschaften mit Zufriedenheit hoch ausfällt. Es gibt aber sicher die Besitzverhältnisse der Grund- privat geführten Unternehmen sind ein auch immer wieder Punkte, wo wir nach- flächen darunter. Bei der Mur würde zentrales Thema. Wir haben beim Ankün- justieren müssen. Das ist aber wohl in das wegfallen. Diese Möglichkeit einer der mit dem Weltmarktführer Decaux, bei allen Unternehmen so. Mir geht es aber durchgehenden Verbindung hat nicht Servus im Bereich der Müllentsorgung neben der Kundenzufriedenheit auch um jede Stadt. mit der Saubermacher-Gruppe oder mit die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen der Energie Steiermark bei der Energie und Mitarbeiter. Die Herausforderung Werden Sie die Realisierung einer Graz hervorragende und starke Partner. bestand ja in der Zusammenführung Murgondelbahn als Vorstandsvor- Es ist in dieser Zeitspanne tatsächlich sehr unterschiedlichster Unternehmenskultu- sitzender noch erleben? viel verändert worden – nicht nur die ren in der Holding. Wir haben nun zum

08 GRAZETTA

Recyclingcenter in der Sturzgasse auf den steigenden Bedarf hin ausgerichtet neu. Wir bauen den zentralen Speicherkanal. Wir setzen ein entsprechendes Energie­ „Es gibt keinen Flug, konzept um. keinen Start und keine Landung, die Die Finanzierung ist die Achilles­ gleich ablaufen wie ferse. beim letzten Mal. WM Immer im Leben. Hausausbau Das ist das Faszinie- oder Umbau kosten auch im privaten Be- rende.“ reich etwas. Wir haben einen Eigentümer, der sehr gut wirtschaftet, seine Budgets

WOLFGANG MALIK gut im Griff hat und die Mittel gezielt einsetzt. Aber es gibt auch Bestrebungen, über PPP-Modelle und Mitfinanzierun- gen Investitionen zu ermöglichen. Wir selbst haben unsere Finanzziele immer zur Zufriedenheit des Eigentümers erreicht und leisten konsequent unsere Beiträge zur Budgetkonsolidierung.

Ist die Holding Graz ein gutes Bei- spiel, dass öffentlich-kommunales Wirtschaften funktionieren kann? WM Speziell in unseren Beteiligungs- unternehmen gibt es zu privatwirtschaft- lichem Unternehmertum kaum mehr Unterschiede. Wir arbeiten ja auch in vielen Bereichen in guten Partnerschaften mit privaten Unternehmen zusammen.

Wenn Sie so durch Graz gehen, stößt Ihnen bisweilen etwas auf? WM Wir haben dazu eine eigene Schau-auf-Graz-App, da kann man Beo­ dritten Mal nach der Neuausrichtung eine Wie sieht die Lösung aus? bachtungen melden. Aber Spaß beiseite - Befragung durchgeführt – und bekom- WM Es steht außer Frage, dass ich bevorzuge in so einem Fall das direkte men ein gutes Feedback. Die Leute wissen die Stadt eine neue Mobilitätsstrategie Gespräch, mir geht es ja auch immer um außerdem zu schätzen, dass sie hier nicht braucht. Ob unterirdisch oder oberirdisch die Hintergründe. Aber ich gehe nicht nur einen sicheren, sondern auch einen – es gibt dazu verschiedene Konzepte und verkleidet durch Graz und kontrolliere interessanten Arbeitsplatz haben. Es ist Ideen. Erhebungen und Planungen sind Müllsammelstellen oder Straßenbahnen. immer etwas in Bewegung, es wird nie im Gang. langweilig. Verschmutzungen macht ja nicht U-Bahn, Gondeln, Drohnen? die Holding – sie räumt sie vielmehr Graz wächst rasant – was bedeutet WM Wir evaluieren alle Möglich- weg. das für Ihr Unternehmen? keiten. So konnte etwa erreicht werden, WM Eine gepflegte und saubere WM Unser Auftrag ist es, für eine dass das Land Steiermark den Mobili- Stadt ist eines der Hauptziele, die wir im dynamisch wachsende Stadt die entspre- tätsausbau der Linien Graz mitträgt – ein Haus Graz verfolgen und wir sind dabei chenden Dienstleistungen zu erbringen. wichtiger Schritt. Ich kann Mobilität der zentrale Partner. Viel läuft in diesem Allein seit 2010 hatten wir einen Zu- zusätzlich aber auch durch Bewusstseins- Bereich auch über Bewusstseinsbildung. wachs in der Größe der Einwohnerzahl bildung steuern – zum Beispiel, indem von Leoben. Und Graz wächst nach wie Eltern ihre Kinder in der Früh nicht mit Brot und Spiele – auch der Bedarf vor rasant. Damit wächst natürlich auch dem Auto in die Schule bringen. Oder nach Freizeit- und Sporteinrichtun- der Druck auf die Infrastruktur: Wasser, indem Schul- und Arbeitsbeginn gestaf- gen wächst. Abwasser, Energie, vor allem aber Verkehr. felt werden. Die Frage ist aber auch: Wie WM Ein gutes Stichwort: die Olympi- Wir sind ja auch eine Stadt, die viele kann ich Verkehrsaufkommen von der schen Winterspiele. Wir sind zuversicht- Wirtschaftsbetriebe beherbergt und in die Straße wegbringen? Aber es geht nicht lich, dass wir eine tolle Bewerbung liefern viele Menschen einpendeln. nur um die Mobilität. Wir errichten das und auch den Zuschlag bekommen.

09 GRAZETTA SCHWERPUNKT

Und mit dem neuen Lebensraum Mur wird auch ein neues Lebensgefühl Einzug halten. Wir haben eine Der Bürgermeister von Graz regiert Vision im Haus seit 2003, sie sind seit 2000 an der Graz, die auf zwei Spitze der Holding. Gibt es eine Leitmotive baut. Nagl-Malik-Achse? Erstens die Stadt W M Ich habe das Glück, in unserem 40 Jahre zur lebenswertes- Stadtobersten einen echten Freund zu ten Stadt zu ma- haben. Wir denken in vielen Bereichen 40 € chen. Und zweitens gleich und ich glaube, das ist auch wich- tig. Wir können uns gut abstimmen, das JUBILÄUMS-AKTION das modernste 04.–29.06.2018 erleichtert vieles. SCHAFFELBAD Stadtmanagement 01.–31.07.2018 Juhuu-Juni zu betreiben. Wie sehen Sie Ihre persönliche Zukunft? € 29,90 WOLFGANG MALIK WM Ich habe einen Vertrag bis Ende 2020. Aber sich über die weitere persön- THERMENTAG & liche Zukunft Gedanken zu machen, ist Pure Lebensfreude MITTAGSSNACK angesichts der Unabwägbarkeiten des MO – FR Lebens ohnehin müßig. Mir ist es wichtig, gesund zu bleiben und mit vollem Elan THERME LOIPERSDORF denken, arbeiten und leben zu können. Die ersten wärmenden chen das 36 Grad warme freiem Himmel – und das mit Tipp: Die Juhuu-Juni-Aktion Sonnenstrahlen des Früh- Thermalwasser, der Bereich Wellenbad, Breitwellenrut- „Thermentag & Mittags- Sie sind ja leidenschaftlicher Jet- lings laden zu einer Auszeit „Sonnensauna“ mit verschie- sche, Sprungturm u. v. m. snack“ um nur € 29,90 in der Therme Loipersdorf densten Saunen und das ein- sorgt für Hochstimmung Pilot. Wie oft heben Sie ab? Gäste ab 16 Jahren tanken ein. Gleich drei Thermen- zigartige Mikroklima der Salz- in der Wellness- und Ruhe- (Montag bis Freitag im WM Unterschiedlich. Ich mache welten bieten puren Genuss. grotte die Erholung perfekt. oase SCHAFFELBAD Kraft. Zeitraum: 04.–29.06.2018). gelegentlich Ambulanzflüge – zum Wohliges Thermalwasser Das ERLEBNISBAD ist Lieb- 14 Saunen und geführ- Zur Feier des 40-Jahr-Jubilä- Beispiel Organtransporte. Meistens in und einladende Sauna- lingsplatz all jener, die das Le- te Spezialaufgüsse bieten ums erhalten Gäste von 1. bis Landschaften vitalisieren und den Abendstunden. Wenn ich angerufen ben spielerisch genießen und wahrhaft große Sauna- 31. Juli 2018 den Eintritt in das schenken Entspannung. werde und meine Zeit es zulässt, dann gerne in Bewegung sind. Im Erlebnisse. In 14 Entspan- Schaffelbad zum Preis von hebe ich ab. Das ist für mich nicht nur die Eingebettet in die hügelige Fun Park garantieren gleich nungsbecken lässt man die nur € 40,–. Chance, meine Lizenz zu erhalten, dort Naturlandschaft der Südost- fünf Rutschen Adrenalin- Seele baumeln. Dazu ver- Jubiläumsmonat 01.– oben bekommt man auch eine andere steiermark liegt die Therme kicks. Die Kleinen sind vom zaubern drei Wohlfühl- 31.07. 2018 Sicht auf die Dinge – im wahrsten Sinne Loipersdorf. Wohltuende Wasserspielpark, Baby Beach, Pakete mit reservierter Ku- Thermalquelle Loipersdorf schelliege,Tapas-Variation mehr Weitblick. Entspannung gelingt in dem Kindergarten und der Gesellschaft m.b.H. & Co KG den drei Thermenwelten täglichen Animation in allen und Wellness-Behandlung. Thermenstraße 152 Sie wünschen es sich. ben. Entweder laufen sie oder sie werden „Thermenbad“, „Erlebnisbad“ Ferien begeistert. Ab 28. April Wohltuende Massagen und A-8282 Loipersdorf WM Es ist eine einmalige Chance, gerade in Angriff genommen. Bestimmte Gibt es Parallelen zwischen Luft- und „Schaffelbad“ wie von bietet der 23.000 m2 Freibe- das Sportprogramm krönen +43(0)3382/8204 50 Jahre nach den letzten Winterspielen ohnehin notwendige Infrastrukturerwei- und Bodenmanagement? selbst. Im THERMENBAD ma- reich jede Menge Spaß unter den Urlaub. www.therme.at in Österreich; mit dem idealen Konzept, terungen im Blick auf die Olympischen WM Im Cockpit läuft vieles sehr nämlich bestehende Einrichtungen zu Spiele noch rascher realisieren zu können, standardisiert ab, nach Checklisten. Beim nutzen und sie bei dieser Gelegenheit zu ist ein überzeugendes Argument, finde Basisgeschäft des Fliegens wird nichts modernisieren, um sie dann wieder den ich. Solchen Schub könnten alle Standorte dem Zufall überlassen – klare Regeln, Willkommen Sonnenschein! Bürgerinnen und Bürgern zur Verfü- brauchen, Graz bekäme ihn. klare Abläufe. Und trotzdem ist es jedes Ein Thermentag wie im Sommer? Ja klar! Denn schon am gung stellen zu können. Es gibt bei uns Mal wieder etwas anderes. Es gibt keinen 28. April, mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, eröffnet der die Infrastruktur und es gibt begeisterte Wie sieht Graz 2030 aus? Flug, keinen Start und keine Landung, die 23.000 m2 große Freibereich – und 25°C sind garantiert! KINDER-

Menschen, die das mittragen. WM Hält die Dynamik an, bewegen gleich ablaufen wie beim letzten Mal. Das Ob Acapulcobecken mit Breitwellenrutsche und Sprungturm, ANIMATION wir uns Richtung 400.000 Einwohner. ist das Faszinierende. Wellenbad, Affenschaukel oder Spiel- und Sportpark – hier tägl. Programm in Wird die Zustimmung überwiegen? Graz soll eine liebliche, lebenswerte Stadt lassen Sie unter freiem Himmel die Seele baumeln. allen Ferien WM Es wird viel getan, um die sein. Graz wird eine der modernsten Ihre Schlussdurchsage an die Pas- Und das Beste: Ängste vor überbordenden Kosten zu Städte sein, weil wir uns das Ziel gesetzt sagiere? Im FAMILY SUMMER strahlen Familien zerstreuen. haben, auf allen Ebenen Innovation zu WM Auch wenn ich Wildoner bin mit der Sonne um die Wette. Und das leben. Die Stadt wird überschaubar sein und nach Graz pendle: Mein Lebensinhalt FAMILY für alle unter 16 Jahren – um nur € 1,–!*

Ein beliebtes Argument: Es gibt – so wie viele Menschen den Flughafen ist Graz. Ich verbringe die meiste Zeit hier. SUMMER

* * Wichtigeres zu tun. Graz schätzen, weil er ein Flughafen der Und auf dem Weg, Graz zur lebenswertes- TÄGLICHE KINDERANIMATION E i 8 n 1

t IN DEN FERIEN 0 WM Was ist wichtiger? Die wichtigen kurzen Wege ist. Graz wird eine interes- ten Stadt zu machen, sind wir schon ein r 2 i . t t 9 f 0 Dinge sollten wir natürlich im Fokus ha- sante Stadt – Wissenschaft, Forschung. schönes Stück weit gekommen. Ein spannendes Animationsprogramm ü . r 9 K 0 für alle Kinder – kostenlos! i .– 10 n 6 d 0 er € 9. Sommer: 01.07. –09.09.2018 u1 2 nte on Weihnachten: 25.12.2018–06.01.2019 r 16 Jahren – v

20180412_Grazetta_Aktionen_230x298+3.indd 1 13.04.2018 11:10:49 GRAZETTA

40 Jahre 40 € JUBILÄUMS-AKTION 04.–29.06.2018 SCHAFFELBAD 01.–31.07.2018 Juhuu-Juni € 29,90 THERMENTAG & Pure Lebensfreude MITTAGSSNACK THERME LOIPERSDORF MO – FR Die ersten wärmenden chen das 36 Grad warme freiem Himmel – und das mit Tipp: Die Juhuu-Juni-Aktion Sonnenstrahlen des Früh- Thermalwasser, der Bereich Wellenbad, Breitwellenrut- „Thermentag & Mittags- lings laden zu einer Auszeit „Sonnensauna“ mit verschie- sche, Sprungturm u. v. m. snack“ um nur € 29,90 in der Therme Loipersdorf densten Saunen und das ein- Gäste ab 16 Jahren tanken sorgt für Hochstimmung ein. Gleich drei Thermen- zigartige Mikroklima der Salz- in der Wellness- und Ruhe- (Montag bis Freitag im welten bieten puren Genuss. grotte die Erholung perfekt. oase SCHAFFELBAD Kraft. Zeitraum: 04.–29.06.2018). Wohliges Thermalwasser Das ERLEBNISBAD ist Lieb- 14 Saunen und geführ- Zur Feier des 40-Jahr-Jubilä- und einladende Sauna- lingsplatz all jener, die das Le- te Spezialaufgüsse bieten ums erhalten Gäste von 1. bis Landschaften vitalisieren und ben spielerisch genießen und wahrhaft große Sauna- 31. Juli 2018 den Eintritt in das schenken Entspannung. gerne in Bewegung sind. Im Erlebnisse. In 14 Entspan- Schaffelbad zum Preis von Eingebettet in die hügelige Fun Park garantieren gleich nungsbecken lässt man die nur € 40,–. Naturlandschaft der Südost- fünf Rutschen Adrenalin- Seele baumeln. Dazu ver- Jubiläumsmonat 01.– steiermark liegt die Therme kicks. Die Kleinen sind vom zaubern drei Wohlfühl- 31.07. 2018 Loipersdorf. Wohltuende Wasserspielpark, Baby Beach, Pakete mit reservierter Ku- Thermalquelle Loipersdorf Entspannung gelingt in dem Kindergarten und der schelliege,Tapas-Variation Gesellschaft m.b.H. & Co KG den drei Thermenwelten täglichen Animation in allen und Wellness-Behandlung. Thermenstraße 152 „Thermenbad“, „Erlebnisbad“ Ferien begeistert. Ab 28. April Wohltuende Massagen und A-8282 Loipersdorf und „Schaffelbad“ wie von bietet der 23.000 m2 Freibe- das Sportprogramm krönen +43(0)3382/8204 selbst. Im THERMENBAD ma- reich jede Menge Spaß unter den Urlaub. www.therme.at

Willkommen Sonnenschein! Ein Thermentag wie im Sommer? Ja klar! Denn schon am 28. April, mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, eröffnet der 23.000 m2 große Freibereich – und 25°C sind garantiert! KINDER-

Ob Acapulcobecken mit Breitwellenrutsche und Sprungturm, ANIMATION Wellenbad, Affenschaukel oder Spiel- und Sportpark – hier tägl. Programm in lassen Sie unter freiem Himmel die Seele baumeln. allen Ferien Und das Beste: Im FAMILY SUMMER strahlen Familien mit der Sonne um die Wette. Und das FAMILY

für alle unter 16 Jahren – um nur € 1,–!* SUMMER

* * TÄGLICHE KINDERANIMATION E i 8 n 1

t IN DEN FERIEN 0 r 2 i . t t 9 f 0 Ein spannendes Animationsprogramm ü . r 9 K 0 für alle Kinder – kostenlos! i .– n 6 11 d 0 er € 9. Sommer: 01.07. –09.09.2018 u1 2 nte on Weihnachten: 25.12.2018–06.01.2019 r 16 Jahren – v

20180412_Grazetta_Aktionen_230x298+3.indd 1 13.04.2018 11:10:49 GRAZETTA SCHWERPUNKT

12 GRAZETTA

Text: BARBARA HOHENEDER URBANE Die Stadt der Zukunft braucht neue Konzepte für Mobilität und Zusammenhalt. Ein Ausblick auf die Trends, die das Zusammenleben in den Ballungsgebieten verändern werden. UTOPIEN

13 GRAZETTA SCHWERPUNKT

ie sieht die Stadt wohl in 50 Jahren W aus? Wie werden wir uns im urbanen Raum bewegen? Wo werden wir einander treffen und wie werden wir die Stadt als Wirtschaftsraum einrichten? Ar- chitekten, Stadtplaner und Soziologen se- hen weitreichende Veränderungen auf uns zukommen. Eine Vielzahl von Faktoren spielen dabei eine Rolle: Der demografi- sche Wandel, Migration, aber auch neue Bedürfnisse und Lebensplanungen.

Kaum eine Entwicklung hat das Antlitz der Städte tiefgreifender verändert, wie der Autoverkehr. Die Straße als Ort der Begegnung wurde zum Herrschaftsgebiet des Autos, des fahrenden aber auch des parkenden. Die Straße wurde zum Ort, den man so schnell wie möglich verlassen will. Aber auch zum Ort, an dem erbit- terte Interessenskonflikte ausgetragen wurden. Man denke nur an die hitzi- gen Debatten über die Einführung von Fußgängerzonen und verkehrsberuhigten Zonen in den 1980er Jahren. Autofreie Zonen sind in allen europäischen Städten heute eine Selbstverständlichkeit gewor- den. Aber gelöst ist das Mobilitätsproblem der urbanen Zentren damit noch lange

„Der Einzelhandel hat eine wichtige Leitf­unktion für die Bildung von urbanen Zentren. Sie sind ein strukturbildendes Element.“

RALPH BECKMANN Stadtentwicklungsexperte

nicht. Denn das Auto als individuelles Fortbewegungsmittel ist für viele noch immer unverzichtbar, wenn es darum geht, zur Arbeit zu fahren, Einkäufe zu machen und Menschen zu treffen. Für die Städte bedeutet das, dass vor allem das stehende Fahrzeug zum Problem wird. ren. In San Francisco hat die Stadtverwal- ständlichkeit wird. Das hat ökonomische 95 Prozent der Zeit stehen Autos nämlich tung tausende Sensoren in den Asphalt Gründe aber auch ethische. Das Auto ist still. Und nehmen wertvollen Raum in integriert, die Autofahrern über eine App nicht mehr Statussymbol, sondern das Beschlag, den andere Benützer der Stadt den Weg zum nächsten Parkplatz zeigen. Mittel zum Zweck, das man immer dann gerne für sich in Anspruch nehmen wür- benützt, wenn man es wirklich braucht. den. Hinzu kommt, dass 30 bis 60 Prozent Erheblich wirkungsvoller dürfte aber Kurze Wege in der Stadt erledigt man des innerstädtischen Verkehrs auf Fahrten ein Trend sein, der sich in den Metropo- lieber umweltbewusst mit dem Rad oder auf der Suche nach einem Parkplatz zu- len seit einigen Jahren abzeichnet. Der mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Wien rückzuführen sind. Intelligente Lösungen Verzicht auf das eigene Auto, der vor nimmt die Anzahl der PKWs pro 1.000

könnten diese Fahrten erheblich reduzie- allem für jungen Menschen zur Selbstver- Einwohner in 20 Bezirken seit 2005 ab. via unsplash Intraversato Anthony via unsplash, Wong via Brandon Iwata unsplash, Ryoji Fotos:

14 GRAZETTA

Im innerstädtischen Alsergrund sogar um 10,9 Prozent, das besagt eine Untersu- chung des Verkehrsclub Österreich.

Die Renaissance der Nahversorger als Chance für geschäfts- tüchtige Zuwanderer.

In der Stadt der Zukunft wird man des- halb wohl ein dichtes Netz an Leihstatio- nen haben, an denen man Autos, Fahrrä- der oder Lastenräder ausleihen kann. Die Fahrzeuge werden über Apps gebucht und abgerechnet. Oder man wird, so die Wei- terentwicklung des autonomen Fahrens gelingt, überhaupt vom „Robocar“ an der Haustüre abgeholt. Wird das selbstfah- kehr der Nahversorger. Denn auch das ist tungen, dem klassischen Nahversorger rende Auto nicht mehr gebraucht, fährt eigentlich ein Erfordernis, das mit dem wird mit einem spezialisierten, regiona- es selbstständig zurück in eine Garage. demografischen Wandel zu tun hat. Die len Angebot die Zukunft gehören. Der Die Utopie von der autoarmen Stadt Bevölkerung wird älter und damit auch deutsche Stadtentwicklungs-Experte Ralf wird das Stadtbild massiv verändern, weniger mobil. Der Einkauf im Shopping- Beckmann spricht sogar von einer „Re- darüber sind sich Experten einig. Eine der Center vor der Stadt wird zum Problem. naissance der Nahversorgungsläden.“ Die Hoffnungen, die mit dem Rückgang des Und das eröffnet Perspektiven für kleine Rückkehr der kleinen Geschäfte ist seiner Verkehrs verbunden wird, ist die Rück- Läden. Ob Lebensmittel oder Dienstleis- Meinung nach von zentraler Bedeutung Ins_210x133.qxp_Layout 1 16.04.18 13:49 Seite 1

Mario Kunasek Bundesminister für Landesverteidigung Landesparteiobmann Steiermarks sichere Zukunft

15 GRAZETTA SCHWERPUNKT

für die Wohnqualität eines Viertels, aber nur innerstädtische Räume, es ist auch dungen knüpfen lassen. Das bestätigt nicht nur das. „Der Einzelhandel hat eine gut für die Integration von Zuwanderern. auch die Diversity-Managerin Edith Zitz, wichtige Leitfunktion für die Bildung von Ein Lebensmittelgeschäft zu eröffnen die sich in Graz seit vielen Jahren mit urbanen Zentren“, sagt er. „Sie sind ein oder eine kleine Änderungsschneiderei, den Bedingungen beschäftigt, unter den strukturbildendes Element.“ Oder anders für geschäftstüchtige Migranten tut sich Zuwanderer und Einheimische einander gesagt: Sie bilden Orte der Begegnung, damit ein Feld für die ökonomische und näherkommen können. „Freie Gewerbe, in denen Menschen aufeinandertreffen, soziale Integration auf. Der „Onkel- wie der Änderungsschneider oder kleine sie schaffen die Voraussetzung für die Ali-Laden“ wird nicht nur zum Ort der Handelsunternehmen, erleichtern Zuwan- Ansiedelung gastronomischer Betriebe Eingliederung, sondern auch zum Ort der derern den Weg in die Selbstständigkeit“, und andere Dienstleister. Das Bedürfnis Begegnung zwischen zugewanderter und so Zitz. „Das Angebot an migrantischen nach leicht erreichbaren Geschäften für autochthoner Bevölkerung, an dem sich Unternehmen wird in den nächsten Jah- Güter des täglichen Bedarfs belebt nicht Vorurteile abbauen und neue Verbin- ren stark zunehmen.“

Als Beispiel dafür nennt die Migrations- expertin die sogenannten „Barber-Shops“, die sich auch in Graz wachsender Beliebt- heit erfreuen. Die Barbers sind eigentlich klassische Barbiere, die den Bart stutzen, rasieren und die Haare schneiden. Eine abgeschlossene Friseurausbildung brau- chen diese Barbiere nicht und deshalb ist die Eröffnung eines Geschäftes relativ

Maskulinisierung des Öffentlichen Raums: Bewegungen gegen Toleranz und Gleich­ berechtigung.

leicht. Wie in den südeuropäischen Län- dern auch ist der Barbier nicht nur ein Dienstleister, sondern auch ein Ort der Begegnung, an dem Neuigkeiten ausge- tauscht und Konflikte gelöst werden kön- nen. Zitz sieht aber nicht nur Chancen im Gewerbe, sondern auch in freien Berufen. „Die Kinder und Enkel der Zuwanderer etablieren sich als Rechtsanwälte und Ärzte“, sagt sie. „Mit ihren kulturellen und sprachlichen Kompetenzen spielen sie eine wichtige Rolle.“ Ganz einfach deshalb, weil sie als Schaltstelle zwischen Neuen und Alteingesessenen fungieren, weil sie beide Welten kennen. Die ihrer El- tern, aber auch die ihrer Berufskollegen in der Anwaltspraxis oder im Krankenhaus.

Denn so optimistisch Edith Zitz auch ist, wenn es um den unternehmerischen Elan der neuen Grazer geht, für eine konflikt- freie Zukunft zwischen Zuwanderern und Einheimischen braucht es mehr, als nur den sympathischen Onkel Ali oder den freundlichen Schneider ums Eck.

16 GRAZETTA

17 LOKALAUGENSCHEIN | In Begleitung von Ausbil­ dungsoffizier Stephan Semler, Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, Landesfeuerwehr­ kommandant-Stv. Reinhard 05/2018 Leichtfried und Schulleiter Gerhard Grain (v. l.) machte sich der für die steirischen Einsatzorganisationen zustän­ dige Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer (3. v. l.) ein Bild vom Baufortschritt der Feuerwehrschule in Leb­ ring. Die Modernisierung wird die Schlagkraft der steirischen Feuerwehrten weiter heben.

JAUSENTRADITION | Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (6. v. l.) lud die steirischen Journalisten und Medienmacher zur traditionel­ len Osterjause in sein Büro in die Grazer Burg. Die Genuss­ produzenten Ingrid Höfler, Alo­ isia Jöbstl, Georg Fleck-Oben­ drauf, Familie Zach, Franz und Gertrud Deutschmann, Gustav Strauß, Nikolaus und Christa Kodolitsch sowie Siegbert und Siegmar Reiß (v. l.) sorgten für die preisgekrönten, steirischen Köstlichkeiten.

SPATENSTICH | In zwei Jahren werden hier hunderte Grazer ihre neue Wohnung beziehen: Bis Frühjahr 2020 wird im Reininghaus-Quartier 4, auch genannt „Linse“, ein siebenstöckiges Gebäude mit Mietwohnungen gebaut. Den Spatenstich zu diesem Bauvor­ haben feierten die Bauherren, Architekten und Investoren gemeinsam mit Vertretern der Grazer Politik und Bürger­ meister Siegfried Nagl (l.), der sich auf die Errichtung der modernen Kernstadt freut. Fotos: Land Steiermark/Foto Fischer, LFV/Meier, Stadt Graz/Fischer, KK Graz/Fischer, Stadt LFV/Meier, Fischer, Steiermark/Foto Land Fotos:

18 GRAZETTA

EXPERTENTIPP WIRTSCHAFTLICH BERATEN 2. Arbeitsmarkt Immobilien nach wie vor für Österreich beliebte Anlageform

Walter Ferk Georg Tilg GF Jugend am Werk Steiermark GF Captura Unternehmensgruppe

ie Wirtschaft brummt. Die Nachfrage nach qualifi zierten mmobilien bleiben weiterhin die beliebteste Anlageform D Mitarbeitern ist hoch. Das sind grundsätzlich gute Nach­ I der Österreicher. Dies ergab eine aktuelle Erhebung des richten für arbeitssuchende Menschen. Aber nicht alle Bevölke­ Linzer Meinungsforschungsinstitutes Spectra. Aktienmärkte rungsgruppen profi tieren vom Wirtschaftsaufschwung gleicher­ sind trotz deutlichem Aufschwung weniger attraktiv, da laut maßen. Ein Blick in die Statistik des Arbeitsmarktservice zeigt: Meinung der Befragten, das Risiko nicht einschätzbar sei. Ältere Personen haben nach wie vor große Probleme, in den Auf Platz zwei nach den Immobilien liegen Edelmetalle, ersten, also nicht geförderten Arbeitsmarkt vermittelt zu werden. gefolgt von Bausparvertrag, Sparbuch und Lebensversi­ Während im März 2018 österreichweit die Arbeitslosenquote cherung. Die Beliebtheit von Immobilien lässt sich auch um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken ist (steiermark­ in Zahlen belegen. Im Jahr 2017 wechselten österreichweit weit um 11,2 %), profi tiert die Gruppe der Älteren kaum vom knapp 50.000 Wohnungen den Besitzer. Dies entspricht Konjunkturaufschwung. Aktuell sind 101.579 von insgesamt einem Anstieg von etwa 3,6 % gegenüber 2016. Der Wert 321.903 Arbeitslosen in Österreich 50 Jahre oder älter und ohne aller 2017 gehandelten Wohnungen beträgt ca. 10 Mrd Euro. berufl iche Perspektive. Bislang haben Gemeinnützige Beschäfti­ Die Steigerung bei der Anzahl der Wohnungsverkäufe ist bei gungsprojekte und Sozialökonomische Bertriebe viele Ältere vor Neubauten mit plus 8,5 % höher als bei Gebrauchtobjekten der berufl ichen Endstation bewahrt. Die derzeitige Bundesregie­ mit nur 1,4 %. Wesentlich bei der Auswahl der richtigen rung samt ihren Kürzungen beim AMS­Budget stellt nun aber Immobilie ist die Lage. Gute Infrastruktur, gute Verkehrsan­ die Fortführung dieser Erfolgsprojekte, wie sich auch Jugend am bindungen aber trotzdem gute Wohngegend sollten gegeben Werk anbietet, in Frage. Nachhaltig investiertes Steuergeld geht sein, dann wird sich auch problemlos ein Mieter für das verloren, wertvolles berufl iches Know­how älterer Arbeitnehmer Objekt fi nden. Eine objektive Beratung durch einen Immo­ ebenso. Die Folgen sind Ausgrenzung und soziale Isolation. Ist bilien­ und Finanzexperten lohnt sich in jedem Fall. das der Weg, den Österreich gehen will? WWW.JAW.OR.AT WWW.CAPTURA-GROUP.CC

wastebox.at Toilettes Jetzt Freiraum schaffen. Oder schenken.

Rein damit. Weg damit.

Egal ob Haus(um)bau, Renovierung oder alter Ballast:

Die Entsorgung größerer Abfallmengen geht jetzt

20.10.2017 20.10.2017

Ausstellungsdatum Ausstellungsdatum

Ausstellungsdatum Ausstellungsdatum 20.10.2017 20.10.2017

Euro

50

Euro Euro

50 einfach online unter www.wastebox.at. 50

**Code**

Und mit wastebox.at-Gutscheinen können Sie Ihren **Code**

31.12.2019.

von wastbox.at einlösen. Gültig bis bis Gültig einlösen. wastbox.at von

31.12.2019. 31.12.2019. Diesen Gutscheincode im Warenkorb Warenkorb im Gutscheincode Diesen

von wastbox.at einlösen. Gültig bis bis Gültig einlösen. wastbox.at von von wastbox.at einlösen. Gültig bis bis Gültig einlösen. wastbox.at von

Diesen Gutscheincode im Warenkorb Warenkorb Warenkorb im im Gutscheincode Gutscheincode Diesen Diesen

Dein Gutscheincode Dein Dein Gutscheincode Dein

Lieben ganz einfach Freiraum schenken! Gutscheincode Dein

www.wastebox.at Die neue Selfservice-Plattform von von von Selfservice-Plattform Selfservice-Plattform neue neue Die Die www.wastebox.at www.wastebox.at

www.wastebox.at Die neue Selfservice-Plattform von von von Selfservice-Plattform Selfservice-Plattform neue neue Die Die www.wastebox.at www.wastebox.at

Gutschein

Gutschein Gutschein Gutschein

- Die einfachste Art Abfall zu entsorgen.

19 GRAZETTA POLITIK „REISSFESTES SOZIALES NETZ“

„Die Menschen erwarten von uns in der Politik, dass wir das letzte soziale Netz reißfest machen.“

DORIS KAMPUS Soziallandesrätin

as Sozialsystem muss DORIS KAMPUS Ju­ Landesrätin Doris Kampus Sanktionsmöglichkeiten ver­ D nachhaltig abgesichert risten haben uns im Vorfeld kämpft für mehr Chancen für schärft und die Kooperation werden. Das ist das politische schon signalisiert, dass die Menschen mit Behinderung am mit dem AMS verstärkt. Die Arbeitsmarkt. Credo von Soziallandesrä­ niederösterreichische Lösung aktuellen Zahlen zeigen, dass tin Doris Kampus, die sich mit dem so genannten Deckel diese Maßnahmen greifen. intensiv für eine bundesweit und der Wartefrist sehr wahr­ Leoben zugesichert, dass unser Mir geht es darum, dass das einheitliche Mindestsicherung scheinlich nicht verfassungs­ Vorschlag die Basis weiterer soziale Netz reißfest bleibt. Das einsetzt. konform ist. Daher hat mich Verhandlungen ist. müssen wir mit einer soliden die Entscheidung des Ver­ Lösung für die Mindestsiche­ GRAZETTA Das Verfas- fassungsgerichtshofes nicht Das steirische Modell rung sicherstellen. Wenn ich sungsgericht hat das nie- überrascht. Ich begrüße sie wird ebenfalls immer die Diskussionen unter den derösterreichische Modell auch deshalb, weil sich eine wieder als Vorbild für eine Ländern bisher zusammenfas­ der Mindestsicherung als Klärung über den rechtlichen gesamtösterreichische se, gehen wir in Richtung eines verfassungswidrig auf- Rahmen ergeben hat. Nun Lösung genannt. Was sind Modells aus harmonisierter gehoben. Gerade dieses geht es darum, dass wir aus seine Vorteile gegenüber Basisleistung und regionaler Modell wollte die Bundes- der Situation des Beste ma­ jenen anderer Bundes- Wohnkomponente, die die regierung als Grundlage chen, weil wir in der Politik länder? unterschiedlichen Wohnkosten für eine österreichweite ja den Menschen verpfl ichtet DK Ja, die Bundesländer in den Bundesländern be­ Neuregelung heranziehen. sind. Als Vorsitzende der verfügen über Expertise. Es rücksichtigt. Ich bin vorsichtig Muss man da der Bundes- Soziallandesräte Österreichs gibt gute Modelle auf Länder­ zuversichtlich, dass wir das regierung nicht Naivität bemühe ich mich intensiv um ebene, die Steiermark gehört schaffen. vorwerfen? Dass das Mo- einen Bundesländer­Kom­ da sicher dazu. Wir haben als dell verfassungswidrig ist, promiss in Sachen Mindestsi­ Variante der Mindestsiche­ Die Zahl der Mindestsi- kann ja wirklich nieman- cherung. Die Sozialministerin rung die Integrationshilfe für cherungsbezieher geht zu-

den überrascht haben. hat uns bei der Konferenz in Asylberechtigte eingeführt, die rück, aber nicht der Anteil Erwin ScheriauFotos:

20 GRAZETTA

der Ausländer, zumindest Menschen profi tieren auto­ DK Gegen Jahresende der zweiten Projektregion was die Stadt Graz be- matisch vom Wirtschaftsauf­ 2017 hat die Sozialministerin, Voitsberg sogar von 50 Pro­ trifft. Woran liegt das? schwung. als eine ihrer ersten Amts­ zent. Diese Fakten widerlegen DK Ein Grund für den handlungen, die „Aktion andere Behauptungen. Mir Rückgang bei den Beziehern Sie haben massive Kritik 20.000“ ausgesetzt, um sie zu geht es aber vor allem um die von Mindestsicherung ist die an den sozialpolitischen evaluieren. Jetzt hat sie vom Menschen, die in einer äußert positive Wirtschaftsentwick­ Vorschlägen der Bundes- Ende gesprochen, weil die schwierigen Lebenssituation lung. Erfreulicherweise gehen regierung, wie die Strei- Maßnahme teuer und nicht wieder Hoffnung geschöpft ja auch die Arbeitslosen­ chung der Aktion 20.000, nachhaltig wäre. Das stimmt haben, und jetzt von der Bun­ zahlen sukzessive zurück. Es geübt. Weil die dadurch einfach nicht, wie ein Blick auf desregierung bitter enttäuscht fi nden nun auch Steirerinnen erzielten Einsparungen die Zahlen zeigt. Wir haben werden. Ihnen hat man mit und Steirer wieder einen Job, aus anderen Töpfen, wie in der Pilotregion Deutsch­ einem Federstrich Lebensper­ die zuvor Mindestsicherung Notstandshilfe und Min- landsberg einen Rückgang spektiven genommen. Das ist bezogen haben. Das entlastet destsicherung wieder der Langzeitarbeitslosen über kaltherzig und kurzsichtig. unser Sozialsystem. Daher ist ausgegeben werden? 50 Jahren von 30 Prozent, in jeder Euro gut eingesetzt, den wir in Maßnahmen investie­ ren, die der Integration am Für einen inklusiven Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt dienen. Die Von der guten Wirtschaftsentwicklung profi tieren bedauerlicherweise einige Personengruppen nicht. Dazu Automotive­Stiftung, die vie­ gehören vor allem Steirerinnen und Steirer, die eine Behinderung haben. Soziallandesrätin Doris Kampus le als Magna­Stiftung kennen, und der Präsident der Wirtschaftskammer, Josef Herk, haben daher ein Sechs-Punkte-Maßnahmenpaket und auch die Pfl ege­Stiftung, für jene Menschen geschnürt, die es in ihrem Leben und auch am Arbeitsmarkt oft besonders schwer haben. die in diesen Wochen voll „Unser großes Ziel ist es, mehr Menschen mit Behinderung in Beschäftigung zu bringen“, erläutert Soziallan- anläuft, sind Beispiele erfolg­ desrätin Kampus. Neben einer Kampagne zur Bewusstseinsbildung, einer neuen Hotline der WK, Pilot- reicher Arbeitsmarktpolitik, projekten, einer Reform des Förderwesens sowie einem Gütesiegel für hervorragende Unternehmen werden die es trotz guter Konjunktur erstmals bei den Euroskills 2020 in Graz Menschen mit Behinderungen eine Plattform bekommen, um ihre braucht. Denn nicht alle professionellen Leistungen einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren.

Was zählt, sind die Menschen.

Welchen Traum wollen Sie verwirklichen?

24h-Express- Entscheidung für Ihre Finanzierung*

* Gilt an Bankwerktagen für Kreditanfragen ab Vorliegen aller Angaben und Unterlagen – ausgenommen Gründer- und Firmenfinanzierungen. steiermaerkische.at

21 ERFOLGREICHES 05/2018 GESCHÄFTSJAHR | Die Steiermärkische Sparkasse kann weiterhin auf ein sehr erfreuliches Geschäftsjahr zurückblicken. Der Konzernjah­ resüberschuss 2017 lag bei 167 Millionen Euro. Das Eigenka­ pital erreichte eine Rekordhöhe von 1,5 Milliarden Euro. Sava Dalbokov (Vorstandsmitglied), Georg Bucher (Vorstandsmit­ glied), Franz Kerber (Vorstands­ vorsitzender-Stellvertreter) und Gerhard Fabisch (Vorstandsvor­ sitzender, v. l.) freuen sich außer­ dem über 32.000 Neukunden.

GUTE BILANZ | Die Energie Graz konnte im Jahr 2017 ein Ergebnis vor Steuern von 7,5 Mio. Euro erzielen und setzt damit die steigende Entwicklung des Geschäftser­ folgs der letzten Jahre fort. Der Energieabsatz legte um über 4 % gegenüber dem Vorjahr zu. Die Investitionen wurden um 15 % auf 25,8 Mio. Euro er­ höht. Der weitere Ausbau der Grazer Fernwärmeversorgung steht laut den Geschäftsfüh­ rern Boris Papousek (l.) und Werner Ressi in den nächsten Jahren im Vordergrund.

NEUES ANTRIEBSWERK | Die Firma Pankl eröffnete in Kapfenberg ihr neues High- Performance-Antriebswerk. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen Pankl- CEO Wolfgang Plasser, Aufsichts­ ratsvorsitzender Stefan Pierer, LR Barbara Eibinger-Miedl, LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer und Bgm. Fritz Kratzer (v. l.) an der Eröff­ nungsfeier teil. Insgesamt wurden mehr als 40 Millionen Euro in das Werk investiert, bereits mehr als 100 zusätzliche Arbeitsplätze konnten geschaffen werden. Fotos: Foto Fischer, KK, Land Steiermark, NYR Design & Potography, Fischer Steiermark, Land NYR Design KK, & Potography, Fischer, Foto Fotos:

22 GRAZETTA

EXPERTENTIPP FINANZIELL Unfälle vermeiden Anlagechancen im Niedrigzinsumfeld

Wilhelm Techt Gerhard Vollmann Geschäftsführung bfi Steiermark Leiter Privatkunden und Private Banking Hypo Vorarlberg Graz

n Kooperation mit der Linde Fördertechnik GmbH, dem euro­ ür Anleger wird es aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsum­ I päischen Marktführer im Bereich Flurfördertechnik, setzt das F feldes immer schwieriger, gewinnbringend an den Kapital­ bfi Steiermark im bfi-Gabelstapler-Fahrsicherheitszentrum in­ märkten zu investieren. Aufgrund des tiefen Zinsniveaus kann mit novative, praxisnahe Gabelstapleraus- und -weiterbildungen um. sicheren Anlageformen wie Sparbüchern oder Staatsanleihen auf Als einzige heimische Bildungseinrichtung erfüllen wir sowohl lange Sicht das Kapital nicht real erhalten werden. Dies ist derzeit die Qualitätsansprüche unseres Kooperationspartners als auch nur noch möglich, wenn man in risikoreichere Klassen wie Hoch­ dessen Anforderungen an das Schulungsvolumen. Denn das bfi zinsanleihen, Aktien oder Rohstoffe investiert. Tatsächlich können Steiermark verfügt über eine langjährige einschlägige Trainings­ Anleger mittelfristig kaum darauf verzichten, Aktien in ihr Portfo­ erfahrung und schult pro Jahr mehr als 2.200 Staplerfahrer. Das lio aufzunehmen. Wichtig ist dabei eine breite Streuung in Verbin­ innovative Konzept mit vertiefenden Ausbildungen und einer dung mit innovativen Anlagekonzepten. Wir empfehlen Anlegern Reihe von Weiterbildungsangeboten aus dem Transport und mehr denn je, die Verwaltung ihres Vermögens im Rahmen eines Logistikbereich greift eine alte Forderung von Wirtschaft und Vermögensverwaltungsmandates in die Hände erfahrener Exper­ AUVA auf: mehr Fahrsicherheit und weniger Arbeitsunfälle. Sta­ ten zu legen. Die ständige Überwachung und konsequente Analyse tistisch gesehen rangieren nämlich Stapler bei Arbeitsunfällen mit einer Veranlagung ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Neben die­ Gütertransportfahrzeugen ganz vorne. Spezielle Stapler-Fahrpra­ sen klassischen Anlagestrategien zählen zu unserer Produktpalette xistrainings verringern das Unfallrisiko signifikant und beugen auch Wertsicherungskonzepte, die auf spezielle Marktgegebenhei­ Personen- wie Sachschäden vor. Gleichzeitig reduziert sich das ten ausgerichtet sind. Aktuelles Beispiel sind Long/Short-Strategien Haftungsrisiko für Unternehmen. Die topausgestattete Halle in für Anleihen. Anhand einer Reihe recht komplexer technischer der Paula-Wallisch-Straße simuliert die realen Gegebenheiten Regeln lässt sich für jedes Anlagebedürfnis die optimale Mischung und garantiert höchsten Praxisbezug. WWW.BFI-STMK.AT von Anlageklassen finden. WWW.HYPOVBG.AT

Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeit-

73.000 steirische Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen 374.000 Arbeitsplätze. Und wünschen einen schönen 1. Mai.

23 GRAZETTA WIRTSCHAFT ERFOLGS­- Text: VALENTINA KAUER GESCHICHTE Aus einer kleinen IN Verleihung im Wei- 30 TEILEN ßen Saal der Grazer Burg ist eine große Gala im Messecon- gress Graz mit 39 Preisträgern gewor- den. In den letzten 30 Jahren seit Grün- dung des Green Panther hat sich viel getan. Ein Rückblick.

1989: Die Gewinner der ersten Panther mit s ist das Jahr 1988 als in einer Sitzung Wirtschaftslandesrätin Waltraud Klasnic: Sepp E des Werbekomitees der Fachgruppe Hartinger, Rupert Felser, Gerhard Kröll, Peter Manninger und Andreas Spreitzer (v. l.). Werbung und Marktkommunikation in der steirischen Handelskammer erstmals vorgeschlagen wird, für hervorragende 1999: Das Green Panther-Moderatoren-Duo Werbeleistungen goldene, silberne und Dirk Stermann und Christoph Grissemann am Cover der Kleinen Zeitung. bronzene Panther zu verleihen. Ein Jahr später war es dann soweit: Die damalige Wirtschaftslandesrätin Waltraud Klasnic zur Verleihung nach Graz. 1995 führte verlieh im Weißen Saal der Grazer Burg Burgschauspieler Frank Hoffmann durchs die ersten Green Panther. In sechs Katego­ Programm. 1998 war Towje Kleiner, rien wurden Trophäen vergeben und der Hauptdarsteller der legendären TV-Serie Grundstein für den heutigen Landespreis „Der ganz normale Wahnsinn“, der Star für kreative Kommunikation gelegt. des Green Panther-Abends. Und ein Jahr später, 1999, moderierten die heutigen Auch wenn der Green Panther ein stei­ „Willkommen Österreich“-Moderatoren rischer Werbepreis ist, provinziell war er Dirk Stermann und Christoph Grissemann nie. Beweise dafür liefern die nationalen das Event. Im Jahr 2000 war es wieder ein oder internationalen Stars, die jedes Jahr Duo, nämlich Armin Assinger und Robert als Gäste und Moderatoren gewonnen Seeger. Danach folgten Kulturredakteurin werden konnten. 1990 kam der damals Clarissa Stadler (2003), der ehemaliger Ö3- schon 83-jährige, weltberühmte „Vater Moderator Hary Raithofer und Moderator

der Motivforschung“ Ernest Dichter Andreas Jäger (2006), Schauspieler Michael Konstantinov Jorj Fischer, Foto WKO, WKO/Wiesner, Fotos:

24 GRAZETTA

Ostrowski (2008), Moderator Christian ten prämiert, die sich als ebenso innovativ Clerici (2010 & 2011), das Café-Puls Team wie originell herausgestellt haben. Einen Bianca Schwarzjirg und Florian Danner Rekord kann der 30. Green Panther schon (2015), Michael Gigerl (Sport-Chefkom­ jetzt vermelden: 270 Einreichungen von mentator bei Puls 4) und AustriaNews- 94 Agenturen – fast die Hälfte davon Moderator Thomas Mohr in den Jahren sind übrigens „Newcomer“ – wollen eine 2016 bzw. 2017. Green Panther-Trophäe gewinnen. WWW.WERBE.AT/GREENPANTHER Die Jubiläumsgala naht Den 14. Juni 2018 haben sich alle steiri­ schen Werbetreibenden bereits grün im Kalender markiert. Zum 30. Mal wer­ den an diesem Abend in 13 Kategorien (Corporate Design, Corporate Publishing, Direct Marketing, Event, Fotografie, Kampagne, Motion Picture, Online Kommunikation, Outside the Box, Out of Home, Verpackung, Website und KdJ: Das Inserat) jene eingereichten Auftragsarbei­

2017: Thomas Mohr führte zuletzt durch die Green Panther Gala.

1998: Schauspieler Towje Kleiner (r.), Organi- sator Heribert Maria Schurz (josefundmaria) und Sandra Pires sangen ein Ständchen.

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE GEFÄLLT MUR facebook.com/stadtgraz #diestadtmeineslebens Foto: Graz Tourismus/Markus Spenger | Tourismus/Markus Graz Foto: 25 GRAZETTA WIRTSCHAFT BITTE UM LANDE- ERLAUBNIS

m Landeanfl ug der etwas anderen Art befand sich kürzlich ein I Flugzeug des russischen Herstellers Iljuschin. Das ausgemus­ terte Modell „Iljuschin Il­62M“ wurde nächtens mittels eines 70 Meter langen Sondertransports von Niederösterreich kommend, durch das Grazer Wohngebiet manövriert und schlussendlich in den frühen Morgenstunden am Parkdeck des Hotels „Novapark“ für den Zusammenbau zwischengelagert. Eine waghalsige Aktion, die in den engen Straßen Millimeterarbeit verlangte.

Erstmals im Jahr 1976 abgehoben und als ehemalige Reise­ maschine des tschechoslowakischen Staatspräsidenten Gustav Husak bekannt, hätte wohl kaum jemand gedacht, dass das rund 53 Meter lange Flugzeug eines Tages als Eventlocation am Dach eines Hotels fungieren wird. Zwei, die allerdings der festen Über­ zeugung waren, dass es klappen kann, sind Helmut Neukam, Geschäftsführer des Novapark, und Hoteldirektor Ricardo Ni­ ckel. Vor einigen Jahren wurde die abenteuerliche Idee geboren Novapark-GF und nun tatsächlich Wirklichkeit. „Der Transport alleine kostete Man könnte es beinahe als Helmut Neukam (r.) und Hoteldirektor rund 500.000 Euro. Inklusive Zusammenbau, In stallation am eine Nacht-und-Nebel-Aktion Ricardo Nickel Dach, neuem Anstrich und Inventar werden wir auf bis zu zwei bezeichnen, wäre sie nicht Millionen Euro kommen“, rechnen die beiden vor. Zwischen von langer und sorgfältiger fünfzehn und einhundert Personen fi nden im Eventjet „Nova­ Air“ Platz. Der Flughafencharakter wird aber auch schon im Hand geplant gewesen: Die Foyer bzw. beim Zugang zum Jet erkennbar sein. Geplant ist „Iljuschin Il-62M“ ist in nämlich ein Gate inklusive Ticketkontrolle mit einer Kapazität Graz gelandet. Aber nicht am von 150 Personen. Thalerhof sondern in Graz- Dass diese einzigartige Attraktion für kleinere Privatanlässe oder Gösting, am Hoteldach des große Firmenevents Graz noch gefehlt hat, darüber sind sich alle Novapark. Beteiligten einig und sehen der voraussichtlichen Eröffnung am

4. Juli 2018 positiv entgegen. WWW.NOVA-AIR.AT Ulrike Rauch Fotos:

26 GRAZETTA

GEFÜHL Jubilar Wolfgang Löcker, CEO der Aktiva Firmengruppe, feiert seinen 50. Geburtstag und initiiert aus DER FREUDE diesem Anlass ein Sozialprojekt. Für Wolfgang Löcker ist es ein Jubiläumsjahr. Der CEO der Aktiva Firmengruppe startete vor 20 Jahren sein Immobilienunternehmen und feiert seinen 50. Geburtstag. Aber eigentlich geht es Löcker um die Freude, ein Sozialprojekt und wie immer, um die Kärntner Straße.

s wird ein großes Fest werden, wenn Wolfgang Löcker seinen wird Löcker aber nicht, der obligatorische Blick zurück ist positiv. E 50. Geburtstag feiert. „Eigentlich ist es ein 70er“, schmun­ Wobei es nicht immer einfach war: „Natürlich war es auch ein zelt er. Denn sein Unternehmen, die Aktiva Firmengruppe, hat Kampf und es gab Situationen, in denen du mit dem Rücken zur heuer 20 Jahre am Buckel. Die berufl iche Motivation des staatlich Wand gestanden bist. Aber dann musst du aufstehen und weiter­ geprüften Immobilientreuhänders und gerichtlich zertifi zierten machen.“ Löcker hat berufl ich noch einiges vor. Das Immobili­ Sachverständigen für die Bewertung von Immobilien ist aber so engeschäft ist seine Passion. Wie auch die Kärntner Straße. Hier frisch, wie am ersten Tag. Erst im vorigen Jahr beendete Löcker ist er aufgewachsen, hier ist sein Büro. Da ist für ihn die Zukunft. sein Masterstudium für Real Estate Management an der Uni „Die Kärntner Straße ist für mich die Lebensader von Graz. In Klagenfurt. „Häuser zu verändern und zu gestalten, macht mir den nächsten Jahrzehnten wird sich da enorm viel tun. Und ich nach wie vor großen Spaß.“ Ohne Freude kann man auch nicht möchte da noch einen städtebaulichen Akzent setzen und der erfolgreich sein, in dem was man macht, lautet ein Credo des Stadt Graz eine Freude damit machen“, ist Löcker voller Taten­ Jubilars. Um das Gefühl der Freude geht es ihm auch an seinem drang. Mit selbiger Passion wertete er in der Vergangenheit die Geburtstag: „Ich habe mir da schon Gedanken gemacht. Des­ Kärntner Straße mit Objekten, wie etwa dem Tatoo­Studio von halb will ich keine Geschenke, aber ich möchte ein Sozialprojekt Mario Barth oder dem „Coocuma“, auf. Fairness, Handschlagqua­ unterstützen. Jemandem helfen, dem es nicht so gut geht. Das ist lität und ein freundschaftlicher Umgang waren Löcker bei seinen

Foto: Stephan Friesinger; Werbung Friesinger; Stephan Foto: meine Art, mich für ein tolles Leben zu bedanken.“ Melancholisch Projekten immer stete Begleiter. Wie auch die Freude.

27 GRAZETTA POLITIK

START FÜR PFLEGE-STIFTUNG | Die ersten von 235 Teilnehmern starteten kürzlich ihre Aus­ bildung in der von Land, AMS und Pflegeanbietern implementierten Pflege-Stiftung. Damit versuchen Karl-Heinz Snobe (GF AMS Steiermark), LR Doris Kampus, LR Christopher Drexler und Martin Hoff (Obmann der WKO-Fachgruppe Gesundheitsbetrie­ be, v. l.), den Personalbedarf in der stationären Pflege abzudecken.

NEUE FILIALE | Die Steiermärkische Sparkasse eröffnete ein neues Kompetenzcenter am LKH Ge­ lände in Graz: Gebhard Falzberger (Betriebsdirektor LKH Graz), Vorstandsvorsitzender Gerhard Fabisch, Claudia Urschler (Leiterin Center für Freie Berufe), LR Christopher Drexler und Peter Strohmaier (Leiter Retailvertrieb Steiermark, v. l.). KURZ BUNDIG KURZ

FÜR DEN GUTEN ZWECK | Stolze 27.580 Euro konnten bei UELA­ PE, dem Charity-Abend im Zeichen der Demenz, gesammelt werden: Kom­ munikator Peter Siegmund, Manuela Gollowitsch, Felicitas Zehetner (Obfrau MAS-Alzheimerhilfe), Mo­ deratorin Vera Russwurm, Holding Graz Vorstand Wolfgang Malik und Ener­ gie Steiermark Konzern­ sprecher Urs Harnik (v. l.).

BUCHPRÄSENTATION | Die Geschäftsführerin 60. JUBILÄUM | Johannes Gepp der Volkskultur Steiermark Monika Primas und LH (Präsident Naturschutzbund Steiermark), Hermann Schützenhöfer stellten das neue „Jahrbuch LR Anton Lang, Daniela Zeschko (Natur­ der steirischen Volkskultur 2017“ vor. Im Zentrum schutzbund) und Markus Ehrenpaar (GF der Ausgabe steht der Themenkreis „HOMO LU­ Naturschutzbund,v. l.) feierten den 60. Geburtstag

DENS - agieren.experimentieren.inszenieren.“. des Naturschutzbund Steiermark. KK Konstantinov, Kundigraber, Margit Land Steiermark/Strasser, steiermark.at/Streibl, Fotos:

28 GRAZETTA

ERÖFFNUNG | Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Leiter Universalmuseum Joan­ neum), Ausstellungskuratorin Bianca Russ-Panhofer, LH Michael Schenk Hermann Schützenhöfer, Bgm. Leiter des Kinderwunsch Instituts Regina Schrittwieser (Krieg­ in Dobl/Graz lach), Karlheinz Wirnsberger (Leiter des Rosegger-Muse­ ums) und Alexia Getzinger Welche Faktoren (kaufmännische Leiterin beeinflussen die Universalmuseum Joanneum, v. l.) eröffneten das Rosegger- Fruchtbarkeit? Museum in Krieglach. ie Fruchtbarkeit von D Männern und Frauen wird durch unterschiedliche JETZT EINREICHEN! | Markus Dinge beeinflusst. Prinzipiell Gansterer (VCÖ), LR Anton Lang und gilt, dass sich ein gesunder Alfred Loidl (ÖBB-Postbus, v. l.) rufen Lebensstil sowohl auf das zur Teilnahme am VCÖ-Mobilitätspreis allgemeine Wohlbefinden Steiermark auf. Gesucht sind Projekte als auch die Fertilität positiv und Konzepte, die schon heute zeigen, wie auswirkt. Dank umfassender klimaverträgliche Mobilität und Güter­ Studien wissen wir mittler­ transport von morgen aussehen könnte. weile genau, welche Einflüsse Einreichfrist ist der 10. Juni 2018. gute wie auch ungünstige Folgen für die Erfüllung des Kinderwunsches haben. Aus­ reichend Bewegung, nämlich dreimal die Woche etwa eine halbe Stunde, mäßiger bis ITALIENISCHE MODE HÄLT gar kein Alkoholkonsum EINZUG | In den Murpark zog kürzlich und Nichtrauchen fördern das italienische Label „OVS“ ein. Cen­ in jedem Fall Ihre Wahr­ termanagerin Edith Münzer gratulierte scheinlichkeit bald Eltern zu Johannes Lukas (l.) und Walter Bergmann werden. Auch eine ausge­ zur gelungenen Eröffnung. wogene Mischkost und Ihr Wohlfühlgewicht sind neben einem glücklichen Leben eine gute Basis für die Erfül­ lung des Kinderwunsches. Bei Frauen ist außerdem das Alter ein ganz ausschlag­ gebender Faktor, denn ihre Fruchtbarkeit sinkt ab 32 Jahren beträchtlich. Des­ halb sollte bei bestehendem Kinderwunsch frühzeitig eine fortpflanzungsmedizini­ sche Gesundenuntersuchung beider Partner durchgeführt werden. Dabei wird unter­ sucht, was gut funktioniert, SPONSOREN-UPGRADE | Der KNAX-Klub der Steiermärkischen Sparkasse wird vom und wo eventuell Hilfe erfor­ Ausstellungs- zum Haussponsor des Kindermuseums Frida & Fred: Bernd Stockinger (Marke­ derlich ist. ting Holding Graz), Gernot Reiter (GD-Stv. GRAWE), Michael Gradischnig (Leiter Werbung Steiermärkische Sparkasse), Werner Schmid (Ikea), Jörg Ehtreiber (GF Kindermuseum Frida & www.kinderwunsch-institut.at

Fotos: Murpark, Land Steiermark/Streibl, Margit Kundigraber, Universalmuseum Joanneum/grafebner Universalmuseum Kundigraber, Margit Land Steiermark/Streibl, Murpark, Fotos: Fred), Angelika Kresch (Vorsitzende „Die Industrie“) und StR Kurt Hohensinner (v. l.). Donauer Foto Foto: TEL.: 0 3136/55 111

29 GRAZETTA POLITIK

FRAUEN & HOLZ | Frauen in die Holzindustrie! Monika Zechner (Obfrau steirische Holzindustrie), Petra Huber (Holzindustrie Kaml & Huber), Brigitte Marold (GF steirische Holzindustrie) und Denise Reiter (Holztechnik-Lehrling bei Mayr-Melnhof, v. l.) wollen mit einem Informationsschwerpunkt die Vor­ urteile gegenüber der „Männerbranche“ aufheben.

SCHECKÜBERGABE | Christoph Pertl (Präsident Förderkreis der Oper Graz, l.) und Schatzmeister Hans Roth (r.) übergaben im Rahmen des jährlichen Benefizabends des Förderkreises der Oper Graz einen Scheck über 20.000 Euro an Chefdramaturgin Marlene Hahn. KURZ BUNDIG KURZ GLEICHENFEIER | Johann Lampl (WK- Regionalstellenobmann), Peter Schaller (PORR), Anita Maitz (GF Rekord Fenster), Armin Strussnig (Markeninhaber Rekord Fenster), Wolfgang Maitz (GF Maitz Fenster) und Jo­ sef Majcan (WK-Regional­ stellenleiter, v. l.) begingen die Gleichenfeier für das neue Logistikzentrum des Weitendorfer Rekord- Standorts.

PROGRAMMVORSTELLUNG | Der Musikverein KONZERTAUFTAKT |Bgm. Bernhard Sadovnik für Steiermark, unterstützt durch die Steiermär­ (Globasnitz), Dejan Prešicek (Leiter Konservatorium kische Sparkasse als Hauptsponsor, präsentierte für Musik und Ballett Ljubljana), LR Ursula Lackner, sein Programm für 2018/19: Oliver Kröpfl (Leiter Eduard Lanner (Leiter Johann-Joseph-Fux Konservato­ Generalsekretariat Steiermärkische Sparkasse), Alt­ rium) und Andreas Pawlitschek (Direktor Österreichi­ bürgermeister Alfred Stingl, Musikverein-Präsident sches Kulturforum in Ljubljana, v. l.) wohnten einem Franz Harnoncourt-Unverzagt und Michael Nemeth Konzert des Landesjugendsinfonieorchesters vom

(Künstlerischer Leiter Musikverein, v. l.). Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Slowenien bei. Fenster Rekord Loske, Hannes Oper Graz, der Förderkreis Schwarz, Thorsten Land Stmk/Hartmann, Fotos: Texta Fotos:

30 GRAZETTA

EHRWÜRDIGE STADT- TOUR | Zu Ehren von Alexander Girardi, Johann Nestroy und Robert Stolz werden historisch musikali­ Wolfgang Fusek sche Stadtrundgänge zu deren Bereichsleiter Private Banking, Wirkungsstätten angeboten: Bankhaus Krentschker Manuela Skerget, Manfred Grössler, Ingrid Altinger, Private ­Andreas Molnar (Bezirksvor­ Banking bleibt steher St. Leonhard), Peter Laukhardt (SOKO Altstadt) „menschlich“ und Martin Gölles (GD HYPO Steiermark, v. l.). ünstliche Intelligenz K existiert schon seit Jahrzehnten. Analog zu anderen Branchen schreitet die Digitalisierung auch im VON GRAZ NACH BERLIN | Seit Bankwesen rasch voran: Kurzem fliegt Skywork Airlines sechsmal Der digitale Zahlungsver­ pro Woche von Graz nach Berlin und re­ kehr ist längst massentaug­ tour. Die Crew des ersten Flugs aus Berlin lich und auch im Bereich kommend, wurde von GF Gerhard Wid­ Veranlagung wurden mann (r.) am Flughafen Graz in Empfang automatisierte Systeme genommen. entwickelt. Im Private Banking bleibt aber die persönliche Beratung ein Schlüsselfaktor. Im gehobe­ nen Privatkundengeschäft ist das Gespräch zwischen Kunden und Berater un­ erlässlich und kann durch „künstliche Intelligenz“ BUCHPRÄSENTATION | Am 12. nicht ersetzt werden. Denn November jährt sich die Ausrufung der Geld und Vermögen sind Republik Österreich zum 100. Mal. Aus höchst emotionale Ange­ diesem Anlass erscheint im -Verlag legenheiten, die der Kunde das Buch „Die Landeshauptleute der auf menschlicher Ebene Steiermark seit 1918“, welches LH Her­ besprechen möchte. Der mann Schützenhöfer (l.) und seine beiden Kunde will verstehen und Amtsvorgänger Waltraud Klasnic und nachvollziehen, warum be­ Franz Voves kürzlich vorstellten. stimmte Instrumente und Produkte für ihn empfeh­ lenswert sind. Das erzeugt GEGRILLT UND GESPENDET Sicherheit und Vertrauen. Planai-Direktor Georg Bliem, Vor allem in Marktphasen, LR Barbara Eibinger-Miedl (v. in denen an den Börsen l.), Fernsehkoch Johann Lafer schärfere Korrekturen nach (2. v. r.) und Bgm. Jürgen Win­ unten auftreten – wie wir ter (Schladming, r.) überreich­ sie heuer schon gesehen ten einen Spendenscheck über haben –, werden Probleme 10.000 Euro an Christian Urban der „künstlichen Intelli­ von der Steirischen Kinder­ genz“ sichtbar: Der Wunsch krebshilfe. Die Summe kam nach Erklärungen kann durch den Verkauf, der bei der nicht von einem digitalen Wintergrillparty auf der Planai System, sondern nur von verwendeten 34 Weber Grills Menschen erfüllt werden.

Fotos: steiermark.at/Streibl, Planai/Klünsner, Christine Kipper, Flughafen Graz Christine Kipper, Planai/Klünsner, steiermark.at/Streibl, Fotos: zusammen. Werbung Krentschker; Foto: WWW.KRENTSCHKER.AT

31 GRAZETTA POLITIK

SPONSORPARTNER | Die Therme Loipersdorf, VOLLER ERFOLG | Nach dem Abschluss der das Thermenland Steiermark und die Heiltherme erfolgreichen E-Auto-Testaktion „6 Tage 60 Euro“ trafen Bad Waltersdorf sind Sponsoren des diesjährigen LTAbg. Helga Ahrer, Sabine Trummer, Dieter Thyr Life-Balls: Manuela Weißenberger (Quellenhotel (Referatsleiter Energietechnik und Klimaschutz, Land Bad Waltersdorf), Philip Borckenstein-Quirini (GF Steiermark), Verena Robinson (Landesgremialobmann- Therme Loipersdorf), Life Ball-Gründer Gery Kesz­ Stv. Steirischer Fahrzeughandel) und Klaus Edelsbrun­ ler, Doris Fritz (Therme Loipersdorf) und Gernot ner (Landesgremialobmann Steirischer Fahrzeughandel, Deutsch (GF Heiltherme Bad Waltersdorf, v. l.). v. l.) zu einer Schlussveranstaltung zusammen. KURZ BUNDIG KURZ PREISVERLEIHUNG | Der Wasserland Steiermark Preis, welcher am Weltwasser­ tag vergeben wurde, zeichnet herausragende Leistungen im nachhaltigen Umgang mit der lebensspendenden Ressource aus: LR Johann Seitinger (l.) und Johann Wiedner (Abt. Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, Land Steiermark) mit dem Preis­ träger der Kategorie „Was­ sermeister des Jahres“ Ewald Schreiner (M.).

HEREINSPAZIERT | Tag der offenen Türe in der WKO Steiermark mit Direktor Karl- Heinz Dernoscheg, Vizepräsi­ dent Benedikt Bittmann, Vi­ zepräsident Andreas Herz und Präsident Josef Herk (v. l.).

NEUE MANAGERIN | Sylvia Baumhackl (im Bild) ist die neue Managerin des Hotels Paradies und übernimmt damit sämtliche Management­ aufgaben in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Marketing sowie Öffentlich­

keits- und Pressearbeit. KK Christof, Philipp Fischer, Land Steiermark/mo, geopho.com, Fotos:

32 GRAZETTA

SCHÖNES SPIEL | StGV- Vorstandsmitglied Klaus Geyrhofer, StGV-Präsident Kurt Klein, Golfprofi Lukas Nemecz, LR Anton Lang und StGV-Landeskadertrainer Dominic Angkawidjaja (v. l.) starteten mit gleich drei Tur­ nieren in die neue Saison: die Internationale Österreichische Vierer-Meisterschaft (14./15. April), die steirische Meister­ schaft (21./22. April) und die Gösser Open (24. bis 26. Mai). KURZ BUNDIG KURZ

HOHER BESUCH | Frauen-, Familien- und AUF ZUR MESSE! | Armin Egger (CEO Messe Jugendministerin Juliane Bogner-Strauß (2. v. l.) Congress Graz), Künstler Tom Lohner, Josef Maier stattete der Steiermärkischen Sparkasse einen Besuch (Präsident Steirischer Dartsportverband) und Hermann ab und wurde dabei vom Vorstandsvorsitzenden Zotter (Leitung Messe Graz, v. l.) stimmten auf die Gerhard Fabisch, Marion Perissutti (Leiterin Human Frühjahrsmesse von 27. April bis 1. Mai ein. Besucher Resources) und Maria Wonisch (Leiterin Gesund­ erwartet in gewohnter Manier u.a. eine Möbel-, Mode- heits- und Performancemanagement, r.) begrüßt. und Kunstausstellung sowie der Vergnügungspark.

HARRY, FRODO UND CO. Mit dem Einzug des neuen Elbenwald Stores in den Mur­ park findet sich Deutschlands größter Anbieter für Film- und Fernsehfanartikel erstmals in der Steiermark. Center-Ma­ nagerin Edith Münzer (r.) und Shopleiterin Fabienne Prison freuen sich über die erfolgrei­

Fotos: MCG/Wiesner, Margit Kundigrabner, Murpark, Gepa Pictures Gepa Murpark, Kundigrabner, Margit MCG/Wiesner, Fotos: che Eröffnung.

33 GRAZETTA WIRTSCHAFT

RECHTLICH Luxury First?

Vinzenz Fröhlich FSK/L Fröhlich Kolar-Syrmas Karisch Rechtsanwälte

in klagbarer Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehe­ E gatten besteht nach herrschender Rechtslage nur gegen den (überwiegend) schuldigen Teil. Zur Zahlungspflicht kommt es nur, wenn der Unterhaltsberechtigte über kein oder ein deutlich niedrigeres Einkommen als der Unterhaltspflich­ TOP-ARBEITGEBER | Dass Denzel die Nr. 1 tige verfügt. Anspruch auf mehr als 33% des Einkommens unter den besten Einzelhandels-Arbeitgebern in besteht nie. Im Regelfall tritt daher bei gesetzlichem Unter­ Österreich ist, darüber darf sich Barbara Weiss (Lei­ halt eine drastische Verschlechterung der Lebensumstände terin Personalentwicklung) freuen. Dieses Ergebnis ein. Ganz anders bei Spitzeneinkommen: Hier kommt es entstammt einer Studie von Statista in Kooperation paradoxerweise nicht selten zu einer erheblichen Steigerung mit dem Wirtschaftsmagazin Trend. Befragt wurden des Lebensstandards des Unterhaltsberechtigten. Das kann 165.000 Mitarbeiter aus 1.000 Unternehmen.

daran liegen, dass der andere Teil im Unterhaltsprozess bisher BUNDIG KURZ unbekannte Einkommensquellen offenlegen musste oder in der Ehe „knausrig“ war. Daher: Luxury first – vom Unter­ halt leben kann nur wer es sich leisten kann. Abgesehen von diesem provokanten Ansatz bestehen längst Bestrebungen den Unterhaltsanspruch vom Verschulden zu entkoppeln. WWW.FSKL.AT

BILDEND Betrugsbekämpfung – Basismodul WEITERGEFÜHRT | Die erfolgreiche Koopera­ Manfred Brandner tion zwischen BMW Denzel und der Grazer Fahr­ CEO bit media – member of eee group schule Roadstars wird 2018 fortgesetzt: Manfred Zettl (BMW-Verkaufsleiter bei Denzel Graz), Gernot ielleicht haben Sie sich schon gefragt, wie es zu wirtschafts­ Rittner (GF Roadstars) und Johann Truschner (Ver­ V kriminellen Handlungen kommt? Betrug ist ein Delikt, der kaufsberater bei Denzel Graz, v. l.). uns nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch privat begegnet. Allein der Versicherungsbetrug verursacht einen Schaden von mehreren Milliarden Euro pro Jahr. Betrug zieht allerdings nicht nur finanzielle Schäden nach sich. Das von bit media e-solutions entwickelte webbasierte Trainingsprogramm zur „Betrugsbe­ kämpfung“ unterstützt dabei, Mitarbeiter und Führungskräfte in die Lage zu versetzen, mögliche Betrugsversuche oder sonstige strafbare Handlungen im Unternehmen frühzeitig zu erkennen, zu verhindern oder adäquat aufzuarbeiten. Durch viele pra­ xisnahe Beispiele von Begriffsdefinitionen bis hin zum Thema - media „Betrug im Alltag“ oder Urkundenfälschung und der gewerbs­ mäßige Betrug kann das Wissen von Mitarbeitern, in Kursen speziell auch für Führungskräfte vertieft werden. Und mit dem abschließenden Wissenscheck zur Selbstüberprüfung oder als NEUE PLATTE | Vor ausverkauftem Haus im Nachweis für das erworbene Wissen, kann man sofort ersehen, Publikumsstudio des ORF Landesstudio Steiermark ob die Lernziele erreicht wurden. Informieren Sie sich noch heu­ präsentierte die Band Streetview Dixieclub, im Bild te unter: https://compliance.bitmedia.at/betrugsbekaempfung-basismodul/ mit Energie Steiermark Konzernsprecher Urs Harnik,

ihre zweite CD „I Found A New Baby“. reithofer Pail, Conny Denzel, Furgler, Fotos:

34 GRAZETTA

NOTARIELL Verlassenschaftsverfahren und Zuständigkeit des Notars

Gerald Alberer Öffentlicher Notar

ach jedem Todesfall in Österreich wird von Amts wegen N ein Verlassenschaftsverfahren eingeleitet, das Notare als „Gerichtskommissäre“ im Auftrag des Gerichtes durchführen. BESUCHERREKORD | ORF-Meteorologe Marcus Notar Dr. Gerald Alberer ist für alle Sterbefälle als Gerichts­ Wadsak, LR Barbara Eibinger-Miedl und Joanneum kommissär zuständig, die im Grazer Stadtgebiet am 05. oder 20. Research GF Wolfgang Pribyl (v. l.) eröffneten die eines Monats geschehen, sowie für sämtliche Sterbefälle in den Lange Nacht der Forschung im Grazer Science Tower. Gemeinden Haselsdorf-Tobelbad und den Katastralgemeinden Rund 27.000 Menschen besuchten die 245 Erlebnis­ Raaba (Gemeinde Raaba-Grambach), Attendorf, Mantscha und stationen in Graz, Kapfenberg und Leoben. Schadendorfberg (Gemeinde ). Beträgt das Vermögen des Verstorbenen weniger als 5.000 Euro, kann das Verlassen­ schaftsverfahren in einem abgekürzten Verfahren beendet wer­ den. Andernfalls ist eine „Verlassenschaftsabhandlung“ durch­ zuführen, in der es zu klären gilt, welche Personen aufgrund des Gesetzes oder einer letztwilligen Anordnung erbberechtigt sind. Die Personen, die das Erbe angetreten haben, werden in dem das Verfahren beendenden Einantwortungsbeschluss erfasst, mit dem die Verlassenschaft an den oder die Erben übergeht. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Notar. Die Erstberatung ist kostenlos. WWW.GRAZER-NOTAR.AT

STEUERLICH Geldwäscheprävention NAHVERSORGER FÜR STATTEGG | Nach den Läden in Laßnitzthal, Knittelfeld und Graz wurde nun in Stattegg, im Beisein von LH Hermann Schüt­ Walter Hötzl zenhöfer (M.), der vierte Wohlfühlladen von Team Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Styria Werkstätten eröffnet. ür Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gilt ab heuer ein neues F Berufsrecht und ein wesentlicher Teil davon betrifft Geldwä­ schepräventionsbestimmungen. Damit werden Berufsberechtigte verpflichtet, durch eine risikobasierte Ausgestaltung der Sorg­ faltspflichten gegenüber den Auftraggebern, von Meldepflichten und innerorganisatorischen Maßnahmen eine missbräuchliche Inanspruchnahme ihrer Leistungen zu verhindern. Vor Begrün­ dung einer Geschäftsbeziehung ist die Identität des Auftraggebers mithilfe eines Lichtbildausweises zu überprüfen und ein Risiko­ profil zu erstellen. Wenn der Berufsberechtigte bei Ausübung sei­ ner beruflichen Tätigkeit Kenntnis erlangt oder den begründeten Verdacht hat, dass finanzielle Mittel aus kriminellen Tätigkeiten stammen, muss er dies der Geldwäschemeldestelle melden. Kanz­ TAG DER OFFENEN TÜRE | Martin Glavas­ leimitarbeiter sind vor Einstellung im Hinblick auf Geldwäsche sevich (r.) und Christian Fauster luden zum Tag und Terrorismusfinanzierung zu überprüfen und nachweislich der offenen Türe in ihren Showroom. Zahlreiche zum Thema Geldwäscheprävention zu schulen. Schließlich muss interessierte Besucher informierten sich an zwei ein Hinweisgebersystem eingerichtet werden und ist die Kammer Tagen über die breite Produktplatte der Glavassevich der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer verpflichtet, die Einhal­ Wintergärtner. tung der Geldwäschepräventionspflichten bei ihren Mitgliedern

Fotos: Rene Vidalli, steiermark.at/Streibl, KK steiermark.at/Streibl, Vidalli, Rene Fotos: zu überprüfen. WWW.HOETZL.AT

35 BABY BLUE In der aktuellen Kollektion von Jake*s findet man neben einer breiten Auswahl an Blumenprints und Oversize-Schnitten auch diesen Anzug (Blazer 89,99 Euro und Hose 59,99 Euro) in zartem Blau. Erhältlich bei Peek & Clop- 05/2018 penburg in der Shopping City Seiersberg. WWW.PEEK-CLOPPENBURG.AT

BLICKFANG

Passend zu den herrlichen Sonnenstrahlen präsentiert Tom Tailor in seiner aktuellen Kollektion auch zahlreiche Accessoires, die sich perfekt zum Som- meroutfit kombinieren lassen. Erhältlich ist diese Sonnenbrille beispielsweise bei Tom Tailor in der Shopping City Seiersberg. WWW.TOM-TAILOR.AT MUST- HAVE

Was früher einmal als „Fashion-No- go“ galt, wird heute als absolutes Must-have gehändelt: Die Bauch- tasche erlebt ihr Revival und kann locker um die Hüfte geschnallt oder als Crossbody-Bag um die Schulter getragen werden. Erhältlich ist dieses Modell von Marc Jacobs (495 Euro) bei Kastner und Öhler.

WWW.KASTNER-OEHLER.AT Group Liebminger/MP KK, Tailor, Tom Jake*s, Fotos:

36 EXPERTENTIPP Sonnenbrillen – ein Must-have für jeden

Günter Roth CMO der Michael Pachleitner Group (Chief Marketing Offi cer)

ie Brille begleitet uns täglich, sei es als Verstärkung unserer D Sehkraft, als Sonnenschutz oder modisches Accessoire. Sonnenbrillen schützen unsere Augen nicht nur vor schädli- cher UV-Strahlung, sondern gerade jetzt im Frühling auch vor Pollen und Staub. Und Fashion-Fans nützen die Sonnenbrille als starken modischen Akzent für ihr neues Sommerstyling. Was weniger „sichtbar“ ist: Brillenglas ist ein hochtechnologisches und innovationsgetriebenes Medizinprodukt. Aufgrund der kostenintensiven Entwicklung und Produktion wird der Markt von internationalen Großkonzernen dominiert. Wir von der Michael-Pachleitner-Group in Graz sind daher besonders stolz, dass wir nicht nur Marktführer bei Brillengläsern in Österreich sind, sondern auch international mit dem Export in über 60 Länder und einer der höchsten Innovationsraten im Club der großen Glashersteller mitspielen. Dabei kommen Design, Tech- spar-kunden nologie und Know-how zu 100 Prozent aus Graz, die Produktion ist ausschließlich Qualität „Made in Germany“. Das ist gläserne erhalten bis Innovationskraft „Made in Graz“! WWW.MICHAELPACHLEITNERGROUP.COM 4.11.2018 bei vorlage eines

STILSICHER spar-kassabons Der Frühling wird blumig -10 / Rabatt Heike Heinisser Centerleitung Shopping Nord

ndlich wird es etwas wärmer und wir können den langen, auf den eintrittspreis

E kalten Winter hinter uns lassen. Ebenso den schweren an der Tierpark- Mantel und die dicken Stiefel. Der Frühling bringt Romantik / -10 und Leichtigkeit in unser Leben zurück. Ein absolutes Must- herberstein-Kassa have in dieser Saison sind Blumenprints und alles, das verspielt und feminin ist. So ziehen auch wieder Volants, Schleifchen und Rüschen in unsere Kleiderschränke ein. Wer es nicht so lieblich mag, greift auf den klassischen Marine-Look oder knalligere Far- ben, wie z. B. Rot, zurück. Besuchen Sie uns im Shopping Nord mit knapp 70 Shops und holen Sie sich Ihre persönliche Früh- lingsstimmung zu sich nach Hause. WWW.SHOPPINGNORD.AT

37 Bis ins 20. Jahrhundert war sie eine einfa- che Arbeitshose. Danach das Symbol einer rebellischen Jugend. Und heute? Das wohl beliebteste Kleidungsstück der Modewelt: Die Jeans. Den Schnitten und Variationen sind keine Grenzen gesetzt. Doch auch der Denim-Stoff an sich hat einiges zu bieten!

FOTOS: Stephan Friesinger STYLING & PRODUKTION: Yasmin Hönig HAARE & MAKE-UP: René Hagen MODEL: Cornelia S. MODE: Shopping City Seiersberg LOCATION: Center Court

DESERT

Jeansjacke (29,99 Euro), Shirt (7,99 Euro) und Jeans- Culotte (29,99 Euro), bei H&M BLUE

Jeanskleid (49,90 Euro), bei Kleider Bauer Top (29,95 Euro) und Jeansshort (19,95 Euro), bei Zara Jeansjacke (79,95 Euro), Pulli (69,95 Euro) und Jeansrock (67,95 Euro), bei Levi‘s Hose von Rosner (129 Euro), Only Jeansbluse (29,90 Euro) und Beutel von s.Oliver (19,90 Euro) GRAZETTA LEBENSSTIL DEN TREND IM BLICK

Text: VALENTINA KAUER Rund oder mehreckig, filigran oder wuchtig, Metall oder Kunststoff, weißes oder buntes Glas: Die Ex- perten von Optik Neuroth haben trotz der Fülle an aktuellen Brillen- trends den absoluten Durchblick und zeigen, welche Modelle uns gut zu Gesicht stehen.

inst als schlichter Sehbehelf gedacht, wird E die Brille in den letzten Jahren als eines der zentralen Stilelemente der Moderne gefeiert. Mil- lionen an Instagramposts beweisen, Sonnen- oder Korrektionsbrillen haben sich ihren Weg auf den Nasenrücken gebahnt. Ebenso vielfältig wie die Geschmäcker ihrer fashionaffinen Träger, sind auch die derzeitigen Brillentrends.

Wie Kendall oder Harry Extrovertierte Damen greifen wie Model Kendall Variante. Die feinen Titanrahmen in Roségold, TREND „FILIGRAN“: Jenner zu Micro-Shades von Alain Mikli oder Andy Gold, Silber, Schwarz oder Grau verstärken in Das achteckige Modell Wolf. „Für diese auffälligen Sonnenbrillen muss Kombination mit bunten Korrekturgläsern die „Autopilot“ von Cob­ Frau schon mutig sein, wobei es am wichtigsten eigene Augenfarbe und machen wirklich etwas her. lens mit eingefärbten Korrektionsgläsern ist, dass man sich mit seiner Brille wohlfühlt“, so Auch die Clip-On Sonnenbrillen der 80er erleben Pierre Furman, Shopleiter von Optik Neuroth am ein Revival. In einer modernen Form produziert Eisernen Tor in Graz, der selbst mit einem matt- zum Beispiel Chanel eine Korrektionsbrille mit zwei grünen Brillenmodell von „You Mawo“ um die Ecke austauschbaren magnetischen Clips. kommt. Das Besondere an diesem Label: Mit einem 3D-Scanner wird das Gesicht Zehntelmilimeter Massive Attack genau abgemessen. Der Brillenträger wählt dann Neben aller Schlicht- und Feinheit haben sich aber Form und Farbe des Nasenfahrrads aus und erhält, auch massive Modelle von Moncler oder Andy Wolf nach der Probe des Prototyps, sein individuell einen Platz unter den Trendbrillen gesichert. Die angepasstes Stück. wuchtigen Kunststoffrahmen sind zwar auffällig, durchaus aber im Alltag tragbar. Ein weiterer Trend sind filigrane Gestelle im Stil der 80er Jahre von Coblens für Damen und Herren Gold oder Holz mit runden Gläsern à la Harry Potter, im Pilotenstil Exklusive und tragbare Modelle finden sich in der

oder in einer auffälligeren sechs- oder achteckigen neuen Panthere-Linie von Cartier. Getreu dem Fir- Friesinger Stephan Fotos:

44 GRAZETTA

„Trotz aller Trends ist es wichtig, dass das Brillen­ modell auf den eigenen Gesichtstyp und die Gesichts- struktur angepasst ist.“

mensymbol zieren den Rahmen kleine Pantherköp- fe, die zusammen mit den vergoldeten Bügeln ein luxuriöses Modell entstehen lassen. Ebenfalls sehr beliebt sind die Holz-, Horn- und Steinfassungen des Tiroler Familienbetriebs „Rolf“. Die hochwer- tigen und sehr leichten Unisex-Brillen verbinden modernes Design mit traditioneller Handarbeit.

Brillen, so weit das Auge reicht Trotz aller Trends ist es laut Furman aber wichtig, dass das Brillenmodell auf den eigenen Gesichtstyp und die Gesichtsstruktur angepasst ist. „Nur weil eine Brille bei einem Model gut aussieht, muss sie mir noch lange nicht stehen. Ich selbst kann zum Beispiel keine runden Formen tragen“, erklärt er. Bei einer Auswahl von rund 1.200 Sonnenbrillen bei Optik Neuroth am Eisernen Tor, von denen gut 95 Prozent optisch verglast werden können, wird aber jeder sein typgerechtes und trendiges Modell finden. WWW.OPTIKNEUROTH.AT

TREND „MINIMALISMUS“: Eine fast randlose Sonnenbrille von Tom Ford

Shopleiter Pierre Furman mit seiner TREND „HANDGEFERTIGT“: TREND „MICRO-SHADES“: mattgrünen Gleitsichtbrille von „You Mawo“, Die Büffelhornbrille vom Tiroler Familienbetrieb „Rolf“ Modell „Florence Sun“ von Andy Wolf die sich im Sonnenlicht verspiegelt.

45 WAHRHAFT ELEGANT 05/2018 Die neuen Uhren der De Ville Trésor- Kollektion von Omega zeichnen sich durch eine Vielfalt an Modellvarianten, Materia- lien sowie Farben aus. Ihre Gehäuse aus 18 Karat Sedna™-Gold oder Edelstahl (Modell im Bild, 4.700 Euro) sind seitlich bis zu den Bandanstößen verlaufend, mit unterschied- lich großen Diamanten besetzt. Auch die Krone ziert jeweils ein Solitär-Diamant. Ein wahrer Blickfang am Handgelenk! WWW.OMEGAWATCHES.COM

SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES!

Unsere Augen sind ein zentraler Punkt für die Ausdrucksfähig- keit des Gesichts. Um die Frauen beim Bewahren der lebendigen Ausdruckskraft ihres Gesichts zu unterstützen, hat Lancôme seine Augenpflege-Creme Advanced Génifique Eye neu erfunden. Sie erweckt die Augenkonturen zu neuem Leben und bekämpft sichtbar die zehn Anzeichen von Hautalterung (Textur, Abdrücke, unregelmäßiger Teint, Festig- keit, Elastizität) und Müdigkeit (fehlende Leuchtkraft, Mangel an Frische, an Geschmeidigkeit, dunk- le Augenringe, Schwellungen). Die neue Formel glättet und hellt auf – eine einzige Anwendung wirkt wie ein Schlaf-Konzentrat.

WWW.LANCOME.DE KK Watches, Otberg/Nägele OMEGA Mari & Strubell, Fotos:

46 GRAZETTA

EXPERTENTIPP ENTSPANNT Kunst & Schönheit Auster Wellness- bad in Bewegung

Sabine Friedl Barbara Lechner Filialleiterin bei Nägele & Strubell Leiterin der Indian Balance® Akademie Österreich

nter dem Motto eit März kommen U „Kunst & Schön- S Gäste des Auster- heit“ hat sich Nägele & Wellnessbades in den Strubell auf eine Reise zu Genuss des indianischen den Ursprüngen seines Body-Mind-Soul Pro- Geschäftszweiges, der gramms und genießen Schönheit, begeben. Da- diese neue Art der her widmen wir uns die- achtsamen Bewegung. ses Jahr vier bemerkens- Die sanften fließenden werten Künstlerinnen, Bewegungen im wohltemperierten Relaxpool und die natürlichen die für jede Jahreszeit physikalischen Eigenschaften des Wassers fördern eine bewusste ein Bild für uns schaffen Atmung, kurbeln den Stoffwechsel an, trainieren Muskulatur und werden. Die Kunstwerke das Fasziengewebe, bringen Beweglichkeit in den Körper und werden über das Jahr in beugen Rückenbeschwerden vor. Aqua-Indian Balance® kann von den Schaufenstern all allen Altersgruppen und Konditionstypen ausgeführt werden. Die unserer Parfumerien zu Bewegungsbilder beflügeln die Sinne, dringen in die Tiefe, lassen bewundern sein. Das unsere Herzen öffnen und im Gleichklang schwingen. Lassen Sie Thema ist Schönheit er- sich fallen, kommen Sie zur Ruhe, vergessen Sie den Alltagsstress leben, Luxus zelebrieren, und spüren auch Sie den Indian Balance® Way of Life. Vergnügen bereiten und nicht der verbissene Kampf gegen das WWW.HOLDING-GRAZ.AT/AUSTERWELLNESSBAD unvermeidbare Älterwerden. WWW.NAEGELESTRUBELL.AT WWW.INDIAN-BALANCE.AT

WEITBLICK Wir navigieren Sie sicher in die Zukunft.

Wir bieten für sämtliche Branchen

Qualifiziertes Personal im Bereich Angestellte / Arbeiter Komplettlösungen mit eigenem Fuhrpark für GWZ und Klima Recruiting Payroll Service maßgeschneiderte Unternehmensoptimierung Shopfloor und Projektmanagement Instandhaltung 4.0

MLS Personaldienstleistung GmbH | 9 x in Österreich

8401 Kalsdorf bei Graz, Hauptstr. 284, T +43 3135 53 2 27, F +43 3135 53 2 27 15, E [email protected] www.mls.at 47 05/2018 WAND­ SCHMUCK Modern und hochwertig, so präsentiert sich die Wandgarderobe „Afteroom“ (ca. 120 Euro) des dänischen Labels Menu. Ruckzuck an die Wand montiert, bietet das vom klassischen skandinavischen Design inspirierte Stück Platz für Jacken, Kleidungsstücke oder Hüte. WWW.MENU.AS KUGELBLITZ

Philips Lighting springt mit seiner neuen LED- Lampenkollektion „Philips LED Giant Modern“ (UVP 39,99 Euro) auf den nostalgischen Trend des „Industrial Chic“ auf. Die schlichten Leuchtkörper im „Globe“-, „Teardrop“- und „Tubular“-Design erinnern an die erste Glühlampengeneration und setzen mit den rauchgrauen Glaskolben dezente Akzente. WWW.LIGHTING.PHILIPS.COM

MR. GREY Eingefasst von einem soliden Eichenrahmen bietet die Sitzfl äche des „Legacy Armchair“ (ca. 1.700 Euro) von Pederjessen für den Hersteller Mater De- sign absoluten Komfort. Der Bezug aus ungefärbter grauer Wolle kommt ohne chemische Behandlung aus und entspricht damit den Anforderungen des

EU-Umweltzeichens. WWW.MATERDESIGN.COM Design Mater AS, Menu Philips Lighting, Furgler, Foto Physiotherm, Fotos:

48 GRAZETTA

EXPERTENTIPP WOHNLICH Urbanes Lebens­gefühl Die beste Wärme für auf Erfolgskurs Ihre Gesundheit

Markus Lampesberger Christina Ring GF IMMOLA Liegenschaftsverwertung und Projektentwicklung Leiterin Physiotherm Beratungscenter Graz

ii… da schau her! Neben vielen neuen Projekten, die sich die ls weltweit einziger U urbanen Gegebenheiten in Graz zunutze machen, hat IM- A Hersteller bietet MOLA zu Jahresende 2017 die Erstausgabe des Immobilienmaga- Physiotherm eine auf die zins „Uii Urban Living“ erfolgreich auf den Markt gebracht und Bedürfnisse des mensch- im März 2018 das neue Tochterunternehmen IMMOLA Home & lichen Organismus Living präsentiert. Da bleibt nur wenig Zeit, sich auf den wohlver- abgestimmte Kombinati- dienten Lorbeeren auszuruhen. IMMOLAs Home & Living bietet on aus Niedertemperatur- Wohnungssuchenden – egal ob Mieter, Käufer für den Eigenbe- Infrarottechnik und darf, Anleger oder Investor – eine einfache Art der Immobiliensu- patentierter Lavasand-Technologie. Regelmäßige, kreislaufscho- che. Dabei optimieren wir Ihre Wunschvorstellungen anhand ei- nende Anwendungen bei bereits 30 °C können Verspannungen ner persönlichen Bedarfsanalyse, um Ihnen den idealen Lebens(t) lösen, Rückenschmerzen lindern und das Immunsystem stärken. raum zu erfüllen. Zu unseren angebotenen Objekten zählen das In der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Johann und Gleispachgasse 6/13, die dank idyllischer Atmosphä- Physiotherm werden laufend neue Technologien entwickelt und re bei allen Altersgruppen beliebt sind. Auch beim Projekt „Hill Produkte verbessert. Eine der größten Errungenschaften ist die Sight“ trifft Wohnen im Grünen auf urbanes Lebensgefühl. Weni- SENSOcare®-Technologie, die eine kontinuierliche Messung der ge freie Wohneinheiten sind noch im G14 vorhanden, das durch Hauttemperatur im Rückenbereich ermöglicht und auf Basis zentrale Lage und außergewöhnliche Architektur besticht. Uii… der gemessenen Werte die Infrarotintensität automatisch an die da gibt’s noch mehr! Denn neben diesen urbanen Highlights individuellen Bedürfnisse anpasst. Gerne beraten wir Sie in den finden Sie noch weitere überzeugende Immobilien unter: Physiotherm Beratungscentern St. Peter Hauptstraße 197 und WWW.IMMOLA.AT BZW. WWW.IMMOLA-HOME.AT Sackstraße 29. WWW.PHYSIOTHERM.COM

Ob als klassischer Stadtbaumeister, Generalunternehmer oder Bauträger, das Fundament für die Realisierung aller Projekte ist immer gleich: Beste Qualität, Fixpreise und Termintreue.

Pongratz Bau Gesellschaft m.b.H. Zoisweg 6, 8041 Graz, T. +43.316.296622, F. +43.316.296622-330 offi [email protected], www.pongratz.at

Graz.Wien.Deutschfeistritz.Fehring

49

PO150004_Inserat_210x148.indd 1 31.08.15 08:57 GRAZETTA LEBENSSTIL

SONNEN- Text: PAKO KOVACS-MERLINI KINDER

INFO

Nutzfläche: ca. 83 2m Gartenfläche: ca. 137 m2 Zimmer: 3 Bad: 1 WC: 1 Beziehbar: ab Ende 2018 Kaufpreis: 399.000 Euro

In zentraler Grazer Lage, inmit- rockmanngasse im Grazer Jakominiviertel: Auf den Gehstei- ten der Brockmanngasse errichtet B gen vor den Häusern mit renovierten Fassaden aus der Jahr- hundertwende schlendern Schulkinder und Studenten. Sowohl Schauersberg Immobilien aktuell die Technische Universität wie auch die Privatschule Sacré Coeur insgesamt fünf neue Wohnungen. und die Neue Mittelschule Krones befinden sich in unmittel- barer Nähe. Der Kindergarten in der Münzgrabenstraße ist ein Zwei davon sind noch verfügbar. paar Gehminuten entfernt. Das Gebimmel der Straßenbahn- Käufer bekommen neben Exklusi- linien 3 und 6 begleitet das Surren des Baukrans. Denn in dieser vität und hochwertigster Ausstat- zentral, ruhigen Wohnlage realisiert Schauersberg Immobilien, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Steiermärkischen tung auch Terrassen und Garten in Bank und Sparkassen AG, aktuell fünf exklusive Eigentums- sonniger Südwest-Lage. wohnungen mit hochwertigster Ausstattung und individueller Raumaufteilung. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Lift, der von der Tiefgarage bis zu den einzelnen Wohnungen führt. Zusätzlich ist den Wohnungen ein großer Garten bzw. große Terrassen im traumhaften und ruhigen Innenhof mit Süd-West-

Ausrichtung zugeordnet. So gelten die Wohnungen als wahre Werbung Schauersberg Immobilien; Fotos:

50 GRAZETTA

Sonnenkinder, deren Fertigstellung mit Herbst 2018 geplant ist. Zwei Wohnungen in wertbeständiger Massivbauweise sind noch verfügbar. Der provisionsfreie Verkauf erfolgt direkt durch den Bauträger. Nur einen kurzen Fußweg vom Grazer Stadtpark ent- fernt, schaffen sich zukünftige Eigentümer der verfügbaren Woh- nung im Erdgeschoß mit der großzügigen Terrasse (19 m2) sowie 2 dem anschließenden Eigengarten (ca. 137 m ) ihre eigene grüne Oase inmitten des Stadtzentrums. Zu diesem gelangt man über KONTAKT den zentralen Wohn/Ess/Kochbereich, den die Wohnung (ca. 83 m2 Nutzfläche) neben drei separat begehbaren Zimmern aufweist. SCHAUERSBERG Die zweite, noch verfügbare Wohnung im 1. Obergeschoß (ca. 116 IMMOBILIEN GMBH m2) gelegen, bietet indessen neben vier separat begehbaren Zim- mern auch zwei großzügige Terrassen mit ca. 19,18 m2 sowie 8,21 Robert Vollmaier m2 und einen wunderbaren Blick in den weitläufigen Innenhof. 0 699/16 15 50 03 [email protected] Beiden Wohnungen steht bei Bedarf ein Tiefgaragenplatz zum www.schauersberg.at Preis von 27.000 Euro pro Tiefgaragenplatz zur Verfügung.

INFO

Nutzfläche: ca. 116 m2 Terrassen: ca. 19,18 m2 sowie 8,21 m2 Zimmer: 4 Bad: 1 WC: 1 Beziehbar: ab Ende 2018 Kaufpreis: 599.000 Euro

51 GRAZETTA LEBENSSTIL WER ZUERST KOMMT, MAHLT ZUERST

captura Ge­ schäftsführer Georg Tilg (Bildmitte) bei der Besprechung mit Bauträgern zu einem neuen Anlegerpro­ jekt: „Die Bauträger bekommen von uns die komplette Projekt­ aufbereitung, haben das Geld schnell im Haus und können sofort weitere Bauvor­ haben umsetzen.“

Bereits im Jänner dieses Jahres konnte captura Ge­ schäftsführer Georg Tilg (r.) und captura Prokurist Ernst Lieber (l.) zahlreiche Premiumpartner mit einem siebenstelli­ gen Verkaufserfolg auszeichnen.

Schon im vorigen Jahr sag- te captura Geschäftsführer Georg Tilg dem Geschäft mit Lebensversicherungen „Adieu“. Den Schritt, seine Unternehmen neu zu strukturieren und mit ImmoPension den Vorsor- geimmobilien „Hallo“ zu sagen, hat er nicht bereut. Ganz im Gegenteil.

Text: PAKO KOVACS-MERLINI

52 GRAZETTA

IN VORBEREITUNG and aufs Herz, im Nachhinein war der Schritt nicht KHG H ganz so einfach. Nach 28 Jahren in der Lebens- LIVING SÜD versicherungsbranche und 25.000 Kunden dem Markt Karl-Huber-Gasse 8053 Graz den Rücken zu kehren, war zugegeben eine schwierige Entscheidung. „Aber Rahmenbedingungen wie Niedrig- zins und Infl ation haben das Thema Vorsorge komplett geändert. Darauf musste ich reagieren“, resümiert Georg Tilg, baute die captura Unternehmensgruppe um und gründete mit ImmoPension ein Produkt, das Vorsor- geimmobilien mit Rundum-Sorglospaket anbietet. Nach über 300 verkauften Vorsorgeimmobilien und mehr als 50 Millionen Euro Umsatz weiß Tilg: „Die Entscheidung war zu hundert Prozent richtig“. Dabei hat das Rennen um die beständige Vorsorge für die künftigen Generationen gerade erst begonnen. Die Zeit drängt. „Die Hälfte der Anlegerwohnungen sind heute schon weg, bevor mit dem Bau überhaupt gestartet wurde“, beobachtet Tilg eine rasante Geschwindigkeit am Markt. Ein eigenes internes Steuerservice wurde ebenso aufgebaut, wie Marketing und Backoffi ce: „Es gilt über 100 Vertriebspartner, 2.500 Interessenten sowie zahlreiche Bauträger in ganz Österreich, aus einer Hand ZENTRUMSNAHES WOHNEN zu betreuen. Wir arbeiten bedarfsorientiert und nicht projektorientiert. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ IM GRÜNEN! Das Tempo ist hoch, der Inhalt klar defi niert: Anlegen, FACTS Wohnung kaufen und vermieten. Der Zenit ist noch nicht erreicht, aber das Geschäft ist heiß begehrt. Tilg: Wohnungsgrößen von ca. 32 m² bis 73 m² „In den nächsten drei Jahren wird unser Bedarf bei Küche Maß-Einbauküche über 1.000 Anlegerwohnungen liegen. Der Kunde muss Kaufpreis ab € 86.859,- schnell und fl exibel sein, dann wird er und die nächsten Höhe der Eigenmittel* schon ab € 10.000,- Generationen davon profi tieren.“ Vor allem Wohnun- Zuzahlung Ø/mtl.* € 81,- gen in der Größe zwischen 35 bis 60 Quadratmeter in Rendite von 3,9% bis 4,1% Gebieten mit starkem Zuzug sind besonders gefragt und Fertigstellung Dezember 2019 befi nden sich im Portfolio von ImmoPension, das bis zu HWB 25,31 kWh/m2a

600 Objekte umfasst. Noch liege der durchschnittliche * Berechnungsbeispiel: Kredithöhe 116.000,- (inkl. aller Nebenkosten und Spesen), Indexierung 1,5% p.a., Finanzierungszinssatz 1,75% für die gesamte Laufzeit von 25 Jahren. Nettoquadratmeterpreis einer Anlegerwohnung in Graz Das Projekt befindet sich im Süden von Graz und umfasst 25 Wohnein- bei 3.100 Euro, aber die Baupreise seien alleine in den heiten. Die Lage ist zentrumsnah und bietet eine ideale Verkehrsanbin- letzten drei Monaten um bis zu 20 Prozent gestiegen, dung. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Angebote an setzt Tilg wiederum auf den Faktor Zeit. Von schneller Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die 1- bis 3-Zimmerwohnungen sind Entscheidungsfreudigkeit profi tieren aber nicht nur mit großzügigen Terrassen und Kellerabteilen ausgestattet und verfü- die Anleger, sondern auch die Bauträger, für die Tilg gen über einen Tiefgaragenplatz, sowie Fahrradabstellmöglichkeiten. in vielen Fällen auch Abnahmegarantien aussprechen weitere Infos unter: kann: „Die Bauträger bekommen von uns die komplette Projektaufbereitung, haben das Geld schnell im Haus Captura Unternehmensgruppe und können sofort weitere Bauvorhaben umsetzen.“ Schubertstraße 37, A-8010 Graz Bestes Beispiel ist das aktuelle Projekt „Living Süd“ in T +43 (0) 316 / 26 7000, F DW-40 der Karl-Huber-Gasse in Graz, wo ImmoPension bereits E [email protected] zahlreiche Kunden für den Kauf vorgemerkt hat. Die www.captura-group.cc rasante Expansion macht auch vor der eigenen Infra- struktur nicht halt: Bereits in diesem Sommer wird die captura Unternehmensgruppe an einen neuen Standort übersiedeln. Fotos: captura Fotos: WW.CAPTURA-GROUP.CC

53 GRAZETTA LEBENSSTIL EINE FAMILIE. EINE PHILOSOPHIE.

Text: PAKO KOVACS-MERLINI

Familienfoto im Miele Center Vor 25 Jahren setzte das Miele Center Fasching in Fasching: „Das Team ist wie eine Familie und deshalb sehen der Keplerstraße den Grundstein für Qualität, Kun- wir uns auch als eigenständiger denbindung und Nachhaltigkeit. Bis heute wurde Familienbetrieb“. dabei eine Philosophie der Bodenständigkeit und der Dienstleistung gelebt und gefestigt. Fotos: Stephan Friesinger, beigestellt Friesinger, Stephan Fotos:

54 GRAZETTA

Christine und Stefan Stefan Fasching sondern in den letzten Jahren sukzessive in die Fasching sind nicht nur öffnet die Tü- Praxis umgesetzt wurden. Als Kleinunternehmer dem Standort in der 11.11.1993: Keplerstraße seit 25 ren seines Miele Centers in der Keplerstraße. Seit wusste man von Anfang an, dass die Stärke auf die Jahren treu geblieben, nunmehr 25 Jahren arbeiten Stefan und Christine Dienstleistung gelegt wird: „Jeder Mitarbeiter, vom sondern auch ihrer Philosophie: „Der Kun­ Fasching mit ihrem Team. Richtig ist vielmehr: Sie Verkäufer bis zum Tischler und Techniker begleitet de ist das Wichtigste“. leben Küche mit elf Familienmitgliedern. den Kunden von der Beratung über den Einbau bis zur Erklärung und Wartung. Natürlich haben wir „Unsere Mitarbeiter und wir sind wie eine Familie auch unseren eigenen Kundendienst für Repara- und deshalb sehen wir uns auch als eigenständiger turen. Wir lassen den Kunden nicht alleine.“ Der Familienbetrieb. Wir schätzen das familiäre Ar- Kunde ist in der Keplerstraße nicht anonym. Und beitsklima und wissen, dass ein zufriedener Kunde die Partnerschaft endet nicht beim Kauf. „Wir laden das Wichtigste ist“, erzählt Christine Fasching stolz unsere Kunden in unserer Schauküche immer gerne über das Team. Die Mitarbeiter sind Profis, nehmen zu Kochvorführungen ein und präsentieren ihnen regelmäßig an Schulungen teil, besuchen Fachmes- die neuesten Küchentrends unserer Marken SieMatic sen und leben zu Hause natürlich auch mit Miele und Häcker“. Die Innenarchitekten verwirklichen die Geräten. „Miele Center Fasching“. Der Name steht Traumküche, und es kommt alles aus einer Hand. Von nicht nur für ein Marken-Produkt, er steht auch der Planung bis Montage und Einbau mit perfekter In- für eine Philosophie. Für ein Ziel, bei dem der Weg betriebnahme der Miele-Geräte. Der Kunde, auch als nicht verlassen wurde und wird, für Werte. Für die Gast, der das gesamte Paket der Wertschätzung erfährt. 15 Jahre Ersatzteilgarantie auf Miele-Produkte, für Bis hin zum Kundenparkplatz im Innenhof sowie den Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. „Im Hintergrund Gratisparkplätzen in der Tiefgarage. Ein Angebot, das eine Marke mit diesen Werten zu haben, ist ein gutes ebenso selbstverständlich ist, wie der Onlineshop und Gefühl. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, aber Mietvarianten für Miele-Geräte, ein Sorglospaket inkl. man muss diesen Weg nicht mitgehen“, sind sich Zustellung, Inbetriebnahme und Vollgarantie. Der Stefan und Christine Fasching einig. Familie Fasching Kunde soll sich in allen Bereichen auf die Familie Fa- hat einen anderen Weg eingeschlagen, wo Schlagwör- sching verlassen können. Verlässlichkeit für viele Jahre. ter wie Kundenzufriedenheit, Bodenständigkeit und WWW.MIELECENTER-FASCHING.AT Nachhaltigkeit nicht aus Kalendersprüchen kopiert, WWW.KUECHENWELT-FASCHING.AT

55 GRAZETTA LEBENSSTIL

Egal ob Küchen, Sanitärbereiche, Trenn­ wände und Wandverkleidungen, Fassaden und Brüstungen: Verschönern Sie Ihr Eigenheim mit fotorealistischen Motivdrucken.

JJ Dank der fortschreitenden Techno- logie sind den Gestaltungsmöglichkeiten heutzutage fast keine Grenzen mehr ge- setzt. Bei uns funktioniert das via Shutter- stock: Man sucht sich einfach ein Bild aus, welches dann auf Sicherheitsglas gedruckt wird – so werden Trenn- oder Küchen- rückwände zum wahren Blickfang.

Wie wird in Ihrer Branche mit Konkurrenz umgegangen? JJ Unlängst fand der 22. Saint- Gobain Glass-Fachtag mit rund 400 Teilnehmern statt. Neben verschiedensten Vorträgen stand auch der Zusammenhalt der Glaser im Vordergrund, um sich ge- Text: gen den Mitbewerb aus den anliegenden DAS HAT STIL YASMIN HÖNIG Ländern durchzusetzen. Im Februar hat ein Glaser in Deutschland via Youtube einen s steht für Helligkeit und Trans- Ist ein hoher Glasanteil in Zeiten Lehrlingsaufruf gestartet. Wie sieht E parenz. Präsentiert sich in unter- der globalen Erwärmung – auch in es denn in Ihrem Unternehmen in schiedlichen Strukturen und Farben. Anbetracht des letzten Sommers – puncto Lehrlinge aus? Die Gestaltungs- sowie Einsatzmög- im Eigenheim denn überhaupt von JJ Nicht nur, dass es schwierig ist lichkeiten sind nahezu grenzenlos. Glas Vorteil? gute Lehrlinge zu finden, ist es momen- setzt eindrucksvolle ästhetische Akzente JJ Die Produktpalette an Son- tan eher schwierig, überhaupt Lehrlinge und eignet sich bestens zum stilvollen nenschutzgläsern ist enorm! Da gibt zu finden ... Auch ich habe bereits über Gestalten der Lebens- und Arbeitsräume. es zahlreiche verschiedene Farben und sämtliche soziale Netzwerke einen Aufruf Glasermeister Jörg Jurtschitsch führt Tönungen. Von neutral bis hin zu braun, gestartet. Bis dato leider ohne Erfolg! Aber seit nunmehr 30 Jahren den gleichnami- grün oder beispielsweise blau. Oder man wer weiß, was sich nach diesem Interview gen Betrieb und beschäftigt rund zehn entscheidet sich für eine Sonnenschutzfo- ergibt. (schmunzelt)

Mitarbeiter. Warum es so wichtig ist, dass lie. Das hat den Vorteil, dass man sich den WWW.JURTSCHITSCHGLAS.AT KK Fotos: die Branche zusammenhält und welche Austausch des gesamten Fensters erspart. Trends rund ums Glas aktuell auf dem Außerdem ist es auch relativ unkompli- Markt sind, erzählt der zweifache Famili- ziert, die Folie wieder zu entfernen. envater im GRAZETTA Interview. Wir bleiben bei der warmen Jahres- GRAZETTA Herr Jurtschitsch, zeit. Glas ist so vielseitig einsetz- Sie sind jetzt schon ein jahrelan- bar. Welche Tipps haben Sie für den ger Partner der GRAZETTA. Aktu- Outdoor Bereich? ell, das heißt, in unserer April Aus- JJ Ein Highlight sind abgehängte gabe, waren Sie mit einem Inserat Nurglasdächer ohne Unterkonstruktion. zum Thema Eclaz® vertreten. Was Diese eigenen sich beispielsweise vor der ist denn das Besondere an diesem Haustüre oder aber auch auf der Terrasse. Wärmeschutzglas? „Rooflite“ ist wetterbeständig, sturm- JÖRG JURTSCHITSCH In erster und hagelsicher und lässt sich einfach Linie sind wir die erste Firma in der montieren. Steiermark, die Eclaz® aktuell im Sortiment führt. Dank einer neu Glas ist mittlerweile nicht nur in entwickelten Beschichtungstechnologie verschiedensten Farben erhältlich, verbinden diese Gläser exzellente Wär- sondern wird zeitweise auch als meschutz- bzw. Isoliereigenschaften mit wahre Fotoleinwand verwendet. Wie einem äußerst hohen Tageslichteintrag. funktioniert das?

56 GRAZETTA

VOM REISSBRETT Edle Materialien gepaart mit ausdrucksstarken De­ signideen: Die großfl ächigen Bodenfl iesen gehen farb­ lich Hand in Hand mit dem hölzernen Waschtisch, den ZUM RAUM fi ligranen Armaturen und der freistehenden Badewanne. Ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann.

Was mit Zeichnungen begann, ist innerhalb eines guten Monats umgesetzt worden: Die Tischlerei Feldbaumer übernahm die Innengestaltung eines kernsanierten Bauernhau- ses nahe Graz. Mehrere Vorschläge zum Thema Landhausstil wurden mittels 3D- Planung ausgearbeitet, dem Kunden vorgelegt, der ausgewählte Entwurf im Betrieb in der Beethovenstraße gefertigt und schlussendlich eingebaut. Holz – wie soll es bei einer Tischlerei anders sein – ist dabei das zentrale Designelement. Ein Rundgang durch die fertiggestellten Räume mit Tischlermeister Fabian Feldbaumer. WWW.FELDBAUMER.AT

Fotos: Stephan Friesinger Stephan Fotos: Neben der Küche zeichnet die Tischlerei Feldbaumer auch für die Auswahl und Anfer­ tigung aller Türen im Haus verantwortlich. Auf subtile Art und Weise ist der Landhausstil bei den eingebauten Füllungstüren durch die rustikalen Alteisenbeschläge zu erkennen.

Ein heller Eichenboden trifft dunkle Elemente aus gedämpfter Akazie, weißla­ ckierte Einbauschränke und einen minimal eingesetzten Fliesenspiegel: Der favorisierte rustikale, aber moderne Country Style ist defi nitiv geglückt. Der Clou: Aufgrund des Niveauunterschieds zwischen Küche und Wohnraum wurde den Hausherren eine Geländer vorgeschrieben. Die Tischlerei Feldbaumer entwickelte eine elegante und funktionelle Lösung nach Maß. Entstanden ist eine erweiterte Arbeitsfl äche mit Theken­ Flair und viel Stauraum. 57 05/2018

UNVERGLEICHBARE VIELFALT

Vielfältiger geht es kaum - üppige Weingärten im Norden, Wale und riesige Eisgletscher im Süden Argentiniens in Kombination mit der unendlichen Weite Patagoniens. Ausgangspunkt der 15-tägigen Reise ist Santiago de Chile, am Westhang der Anden gelegen; absolut sehenswert: Puerto Natales in Chile, Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires oder im Falle einer Urlaubsverlängerung die berühmten Wasserfälle von Iguazu im Dreiländereck Argentinien-Brasilien- Paraguay. WWW.MERKUR-IHR-URLAUB.AT NEUES LUXUSHOTEL

Kempinski eröffnete sein neues Luxushotel im Sultanat Oman: Das Kempinski Hotel Muscat in Al Mouj verbindet Tradition mit zeitloser Eleganz. 310 Zimmer & Suiten, 10 Top-Restaurants und Bars, Fitnesscenter, Spa & Health Club, eigener Jachthafen sowie ein Golfplatz nach PGA-Standard (Al Mouj Golf) prägen ein Hotel der Spitzenklasse! WWW.KEMPINSKI.COM

DRITTE AIDA WELTREISE Die dritte Weltreise, Schiff AIDAaura, vom 28.10.2019 ex Hamburg – 22.2.2020 ist ab sofort buchbar! Die Route führt in 117 Tagen zu 41 Häfen in 17 Ländern auf vier Kontinenten rund um den Globus. Als Höhepunkt der Reise gilt der Jahreswechsel in Sydney mit dem unvergleichbaren Silvesterfeuerwerk vor der Skyline der australi- schen Metropole. WWW.AIDA-CRUISES.AT

58 Hotels Kempinski AIDA-Cruises, Merkur-Ihr-Urlaub, Fotos:: EXPERTENTIPP Vielseitig wie Die kranke nie zuvor

Andrea Springer GF Springer Reisen Freundin des anft wird zu rau, Blau zu Türkis und aktiv zu ruhig: Die S griechische Halbinsel Chalkidiki fasziniert mit ihrer bild- gewaltigen und farbenfrohen Landschaft. Traumhafte Strände Herrn P. liegen der türkisblauen Ägäis zu Füßen, eine üppige grüne Flora aus Olivenhainen, Pinien und Fichtenwäldern umringt Herr P. (48, Werbeberater) saß neben dem Kranken- malerische Bergdörfer und ursprüngliche Tavernen verführen zu griechischen hausbett und hielt die Hand seiner Freundin Monika. Spezialitäten. Ein Die Beziehung war noch frisch, aber sie hatten reizvoller Mix, den Chalkidi- bereits begonnen, sich zärtliche Kosenamen wie ki seinen drei „Hasenpups“ oder „Schatziputz“ zu geben. Doch heute Landzungen Kas- sandra, Sithonia Mittag passierte es – er sah sich noch immer mit ihr und Athos zu im mit Blaulicht durch die Straßen rasenden Kranken- verdanken hat. Ob entspannter wagen sitzen – unwissend, ob sie es schaffen würde. Strandurlaub, Dabei hatte alles so harmlos begonnen. Er hatte aktive Tage in Monika doch bloß nach ihrem gemeinsamen Lunch in den Bergen oder Kultur pur, das Trio bietet für jeden Geschmack etwas. Mit dem neuen wöchentlichen Charterflug ab Graz nach der City mit in sein Büro genommen. Und dann das. Thessaloniki ist ein Sommerurlaub auf Chalkidiki in nicht allzu Die Katastrophe. Der medizinische Super-GAU. Der weiter Ferne. WWW.SPRINGERREISEN.AT Zustand war kritisch, die Diagnose verheerend: akute

UNTERWEGS Hausstauballergie! Er beugte sich zu ihr hinunter und Jetzt fliegt sie! flüsterte: „ Ach Kuschelbiene … wenn ich das nur ver- hindern hätte können“. Da griff sie schwach nach

Bernhard Hamela seinem Arm, zog ihn zu sich und röchelte kaum hörbar Key Account Manager Styria Lufthansa Group in sein Ohr: „Schnuckelbär, das hättest du! Mit …

nsgesamt 252 Premium Economy Sitzplätze jetten nun an Bord I unserer Langstreckenflotte im regelmäßigen Takt zwischen HERWA Österreich und all unseren Interkontinental Destinationen. Hervorzuheben wären bei der neuen Premium Economy Class unter anderem ein Büroreinigungen Sitzabstand von ca. einem Meter, ein extra gemütlicher Neigungswinkel von Sauberkeit 40°, ein charmanter Amenity Kit mit vie- & Qualität len nützlichen Din- GEBÄUDEREINIGUNG Seit 1982 gen wie Ohrstöpsel, Socken, Zahnbürste usw. und ein zweites Frei-Gepäcksstück zu 23 kg. Entspannen Sie nach dem Einstieg mit einem Welcome Drink und gleich nach dem Start erwartet Sie auch schon die nächste Erfrischung, in MULTICLEAN Form von heißen Tüchern für Hände und Gesicht. Kulinarisch ge- nießen Sie ein 3- bis 4-gängiges Menü, wo Sie aus drei verschieden HERWA Multiclean GmbH Hauptspeisen wählen können. WWW.AUSTRIAN.COM T +43 (0)316 48 11 48, www.herwa.at

59 GRAZETTA LEBENSSTIL

DIE REISE INS EWIGEEIS

60 GRAZETTA

Es ist Zeit für die Reise Ihres Lebens, es ist Zeit für die Antarktis! Erleben Sie die faszinierendsten Seiten des sechsten Kontinents. Mächtige Tafeleisberge, gigantische Tier­ kolonien und majestätisch aufragende Gletscher bringen Sie ins Schwärmen. Die Bilder der riesigen Kolonien an Königspinguinen, die dicht an dicht stehen und sich durch unterschiedliche Rufe verständigen, werden unauslöschlich in Ihrem Gedächtnis bleiben.

Text: HERI HAHN

61 GRAZETTA LEBENSSTIL

anche Reisen macht man nur einmal Antarktische Halbinsel M im Leben! Diese gehört definitiv Wo Wetter und Eis die Route vorgeben, dazu: die Reise ins ewige Eis, in die Ant- garantiert nur ein echtes Expeditions- arktis. Traumhafte Bilder, die man sonst schiff wie die HANSATIC Inspiration das nur aus Büchern, Magazinen oder dem volle Antarktis-Abenteuer. So erleben Sie Fernsehen kennt, werden plötzlich Wirk- erhabene Momente, wenn Sie beispiels- lichkeit. Regionen, die das Wort „Stille“ weise in der Nähe der Paradies Bucht noch anders definieren lassen, zeigen sich erstmals Ihren Fuß auf das antarktische von ihrer beeindruckendsten Seite. Und Festland setzen. Schneebedeckte Gipfel dazu Tiere, die man zuhause nur im Zoo umsäumen die Bucht, in der Eisberge bewundern kann, als unmittelbare „Nach- treiben, und die Gletscher türmen sich barn“ und in freier Natur. Hunderte von Metern auf. Für eine Geräuschkulisse sorgen die imposanten Falkland und Südgeorgien Abbruchkanten wie die von Neko Harbor Die Reise in die Antarktis wird ein und Eselspinguine, soweit das Auge reicht Highlight nach dem anderen für Sie parat – beispielsweise auf Cuverville Island. Als haben. Es beginnt auf den Falkland- Inseln. Bewegend wie die Geschichte des britischen Überseegebietes imponiert die Vogelwelt, sobald Sie mit dem Zodiac an der Küste anlanden. Mit mehr als 60 verschiedenen Arten, wie Felsen- und Magellan-Pinguinen sowie Albatrossen, sind sie ein Dorado für Ornithologen.

Weiter geht es nach Südgeorgien. Tage voller atemberaubender Expeditionser- lebnisse liegen vor Ihnen, wenn ver- gletscherte Gipfel und tiefe Fjorde am Horizont dieses einmalige Tierparadies ankündigen. Die Insel ist Heimat von bis zu 200.000 Tieren, die die steilen Hänge und Küsten wie einen Teppich überziehen – wie zum Beispiel bei Salisbury Plain, inmitten der um Futter bettelnden Vögel, oder am Strand von Gold Harbour, wo sich Seebären und See-Elefanten durch Ihren Besuch nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die Biologen, Geologen oder Gla- ziologen, die Sie begleiten, vertiefen mit überraschenden Details zu den Massen an Tieren Ihre einzigartigen Naturerlebnisse.

62 GRAZETTA

Exklusivreise mit der MS HANSEATIC Inspiration Falkland – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel 1. bis 21. Jänner 2020

Reiseverlauf: • 1. Jänner: Linienflug von Österreich nach Buenos Aires • 2. Jänner: Stadtrundfahrt, Übernachtung mit Frühstück • 3. Jänner: Flug von Buenos Aires nach Ushuaia, Ausflug Nationalpark inkl. Mittagessen • 4. Jänner: Erholung auf See • 5. Jänner: Falkland Inseln • 6. bis 8. Jänner: Erholung auf See • 8. Jänner: Südgeorgien, geplante Inkludierte Leistungen: Anlandungen: Salisbury Plain, • Flüge Österreich – Ushuaia – Österreich Possession Bay in Economy-Klasse eine der spektakulärsten Schiffspassagen • 9. Jänner: Südgeorgien, geplante • Flughafen- und Sicherheitsgebühren der Welt gilt der Lemaire-Kanal: Bis zu Anlandungen: Fortuna Bay, • alle Treibstoff- und Bunkerzuschläge 1.000 m hohe Berge flankieren die Was- Strommness, Grytviken • Je eine Hotelübernachtung in Buenos serstraße und scheinen zum Greifen nah. • 10. Jänner: Südgeorgien, geplante Aires im First-Class Hotel inkl. Ebenso fantastische Gletscherpanoramen Anlandungen: St. Andrews Bay, Frühstück auf Hin- und Rückreise eröffnet Ihnen der Neumayer-Kanal mit Gold Harbor • Transfers in Buenos Aires und Ushuaia Port Lockroy. • 11. bis 13. Jänner: Erholung auf See • Stadtrundfahrt Buenos Aires • 13. bis 17. Jänner: Antarktische Halb­ • Ausflug mit Mittagessen in Ushuaia HANSEATIC Inspiration insel, geplante Anlandungen: Brown • Expeditionskreuzfahrt in der gebuch­ Im Herbst 2019 wird die HANSEATIC Bluff, Half Moon Island, Deception ten Kategorie lt. ausgeschriebenem Inspiration zum ersten Mal in See stechen. Island, Paradise Bay, Port Lockroy, Programm Sie wird eines der beiden neuen, bau­ Neko Harbour, Lemaire Channel, • Alle Hafengebühren und Zodiac- gleichen 5-Sterne-Expeditionsschiffe von Neumayer-Kanal Anlandungen Hapag Lloyd Cruises sein. Der Bau des • 17. bis 19. Jänner: Drake Passage bis • Vollpension an Bord Schiffes hat im Oktober 2017 begonnen. Ushuaia, Flug nach Buenos Aires, • Alle Getränke an Bord (auch Tischwein Mit PC 6 (der höchsten Eisklasse für Übernachtung mit Frühstück und Barbetrieb) Passagierschiffe), sieben Passagierdecks • 20. Jänner: Rückflug nach Österreich • Freie Tischwahl während der Mahlzeiten mit total 120 Kabinen, drei Restaurants, • 21. Jänner: Ankunft in Österreich • Betreuung durch unsere Experten und zwei Bars/Lounges und zwei ausfahrbaren Lektoren der HANSEATIC Inspiration Balkonen handelt es sich um ein Expedi- Pauschalpreis pro Person: • Österreichische Reiseleitung ab/bis tionsschiff der Extraklasse. Die maximale Kat. 1 (Außenkabine): 17.500 Euro Österreich Passagierzahl für Antarktis-Reisen beträgt Kat. 2 (Panoramakabine): 18.200 Euro • Trinkgelder an Bord 199. Hapag Lloyd Cruises ist bekannt für Kat. 3 (French Balcony Kabine): den exzellenten Service, viele kulinarische 19.000 Euro Nicht inkludiert: Köstlichkeiten und eine erfahrene Crew. Kat. 4 (Balkonkabine): 19.600 Euro • Versicherung Mit an Bord auch Lektoren von Hapag Kat. 5 (French Balcony Kabine): • Mittag- und Abendessen in Buenos Lloyd Cruises, oft Biologen, Meeresbio- 19.600 Euro Aires logen, Glaziologen, Geologen etc., die Kat. 6 (Balkonkabine): 20.300 Euro • Eventuelle zusätzliche Treibstoff- und interessante und informative Vorträge Kat. 7 (Balkonkabine): 21.000 Euro Bunkerzuschläge halten. Wie zum Beispiel Werner Gruber, Kat. 8 (Balkonkabine): 21.600 Euro der preisgekrönte österreichische Physiker, Kat. 9 (Junior Suite mit Balkon): Info und Buchung: Ruefa Reisebüros Graz Autor und Kabarettist. Er ist als Lektor 24.000 Euro Opernring 9, 8010 Graz, Tel.: 0316/829775 mit dabei und wird auch dafür sorgen, Kat. 10 (Grand Suite mit Veranda): E-Mail: [email protected] dass Sie – vollgefüllt mit Wissen – Ihren 32.700 Euro Hauptplatz 14, 8011 Graz Liebsten daheim von der wohl faszinie- Kabine zur Alleinbenützung in Kat. 1-8 Tel.: 0316/82 64 56, E-Mail: [email protected] rendsten Reise Ihres Lebens erzählen möglich. Zuschlag 20% des Doppel­ Eggenberger Allee 49, 8020 Graz

Fotos: Ruefa Fotos: können. WWW.RUEFA.AT belegungspreises. Tel.: 0316/58 78 66, E-Mail: [email protected]

63 GRAZETTA LEBENSSTIL IN WOHLGEFÜHL­ GEHÜLLT

Die Pausenglocke für alle Ruhesuchenden läutet im fünf Sterne Hotel Der Steirerhof in Bad Waltersdorf, sanft und einladend.

ermine überschlagen sich, das Telefon läutet pausenlos, der T Mailaccount läuft über und abends soll man Spaß und Freu- de in der Familie verbreiten. Auf Dauer schwindet bei diesem Pensum nicht nur das innere Nervenkostüm, sondern auch die Kraftreserven. Die Lösung: Zeit für ein Wellnesswochenende. Freitag Mittag ins Auto gehüpft, führt der Weg in lediglich 50 Entspannung garantiert auch die Vital-, Beauty- und Spa-Etage Minuten nach Bad Waltersdorf in das fünf Sterne Hotel Der im Steirerhof. Die Auswahl an Wellnessangeboten ist riesig. Bei Steirerhof, geführt von Gunda und Werner Unterweger. Umge- einzigartigen Massagen, Heilbädern, Körperwickeln und Beauty- ben von zart sprießenden Weinhängen, duftenden Apfelgärten behandlungen werden es des Öfteren mehr Anwendungen als ge- und blühenden Wiesen ist schon beim Ausstieg klar, man befin- plant. Besonders faszinierend sind auch die TCM-Behandlungen det sich an einem wahren Kraftplatz für „bewusste Pausen“. (Traditionelle Chinesische Medizin). Die beiden Therapeuten Jing Zhu und Yin Chun Lei entführen in die Kunst der fernöst- Schon im Eingangsbereich des einzigen fünf Sterne Hauses der lichen Heilmassagen und erwecken damit alle Lebensgeister. Steiermark umhüllt einen das Gefühl von Wärme und Gelassen- Selbst Rückenprobleme oder starke Muskelverspannungen, die heit. Mit einem herzlichen Lächeln begrüßt Empfangschef Karl jeder Büroangestellte nur allzu gut kennt, können durch präzise Reitbauer die Gäste und führt sie in eines der vorbereiteten 169 Griffe gelindert werden. Zimmer und Suiten. Der Duft nach natürlichen Hölzern und frischen Blumen belebt schon beim Öffnen der Zimmertüre die Und abends, nach all der Entspannung für Körper und Geist, müden Geister und Freude auf Zeit für sich selbst kommt auf. verwöhnt das Steirerhof-Team bei Kerzenschein mit einem Schnell die Reisetasche im gemütlichen Heim abgestellt und in fünfgängigen Dinner von Steirerhof-Küchenchef Johann Papst den flauschigen Bademantel geschlüpft, gilt es nun die 3.000 und sorgt für ein wohliges und zufriedenes Bauchgefühl, mit m2 große Wellness-Landschaft zu erkunden. Dank der sieben dem man sanft ins Traumland gleitet und sich schon auf den In- und Outdoor-Pools, zehn Saunen, einem exklusiven Lady- folgenden Wellnesstag freuen kann. Spa und dem weitläufigen FKK-Bereich ist Erholung definitiv WWW.DERSTEIRERHOF.AT garantiert. Zwischen schattigen Bäumen findet sich im Garten- Spa dann auch ein windgeschützter Strandkorb, der sogleich als Rückzugsort genützt wird. Mit einem guten Buch in der Hand und dem Rascheln der Laubblätter im Ohr, nehmen sich erst- mals nach all der Alltagshektik die Erholungswünsche Freiraum

für ihre Entfaltung. Werbung Der Steirerhof; Fotos:

64 GRAZETTA

****Vitalhotel der Parktherme uch wenn der Sommer sich erst ankündigt, er A kommt, garantiert. Und mit ihm auch die vitalen, kulinarischen und kulturellen Sommerangebote in und SOMMERGLÜCK? rund um die romantische Altstadt Bad Radkersburg. Dazu gehören Radentdeckungstouren in der erleb- GEFUNDEN! nisreichen Radregion durch schattige Aulandschaften oder über Weinhügel zu den Buschenschänken der Region, Entspannung im besonderen Thermalwasser oder sportliche Längen im 50-Meter-Sportbecken der Parktherme und eine erholsame Zeit im lebensfro- hen **** Vitalhotel direkt an der Parktherme. Denn wenn ein heimeliges Ambiente den Alltag vergessen lässt, ein bequemer Bademantelgang in die Parkther- me entführt und eine Extraportion Herzlichkeit den Urlaub unvergesslich macht, dann sind Sie im beliebten Genießerhotel angekommen und Ihrem persönlichen Sommerglück ein schönes Stück näher. Diesen Sommer serviert das Vitalhotel seinen Gästen wie in den Jahren zuvor, während der beliebten Starweeks, Stars wie Bern- hard Brink beim Best of Schlager-Event sowie Monika Martin, Steirerbluat, Silvio Samoni, Walter Reischl und viele mehr hautnah. Dazu genießt man unterhaltsame Tanzabende und die vielen Angebote der Parktherme.

Noch ein Tipp: Familien-Gratis-Kinderferien! Kinder bis 11,9 Jahren machen von 17. Juni bis 10. August

Foto: Michael Krobath Michael Foto: 2018 im Elternzimmer gratis Urlaub!

PSSST ... DIESER SOMMER WIRD HEISS ... iku ] ADVERTISING [ © ... im lebensfrohen GRATIS- Genießerhotel mit KINDERFERIEN direktem Verbindungsgang 17.6. – 10.8.‘18 für Kids bis 11,9 J. in die Parktherme! im Elternzimmer SOMMERGLÜCK VITALHOTEL-STARWEEKS RADFREUNDE mit Star-Events bis Oktober 2018 AUFGEPASST! 2 Nächte / 3 Tage inkl. Frühstück, Ein hoteleigener Radverleih Feinschmecker-HP, Therme & Sauna, (E-Bikes, Trekking Bikes, Vita med Trainingszentrum uvm. Tandem, Einräder ...) sowie gratis geführte Radtouren in der Region mit den Rad- ab 3 Bernhard Brink Monika Martin 215,- Do, 28. Juni 2018 Sa, 14. Juli 2018 guides (2 x pro Woche) P.p.P. im DZ (Kat. Picco/A) gültig bis 31.8.2018. Konzert Konzert warten auf Sie!

****Vitalhotel der Parktherme I Thermenstraße 21 | 8490 Bad Radkersburg | Tel.: +43 3476 / 41 500 | www.vital-hotel.at 65 GRAZETTA LEBENSSTIL SAVE THE DATE

ERLEBNIS- REICH

ntdecken Sie in der Terme Olimia die E wohltuende Wirkung des Thermalwas- sers und die Kraft der Natur. Genießen Sie die reichhaltigen Saunaprogramme und er- kunden Sie die magische Welt von Wellness Orhidelia, offi ziell das beste Wellnesscenter bekannte Aqualuna sind einzigartige in Slowenien. Erfahren Sie alles über die Wasserattraktionen, die sowohl von Philosophie des Selbstseins und lösen Sie Kindern als auch von ihren Eltern geliebt MAGICHE Gesundheitsprobleme mit Hilfe der moder- werden! nen und alternativen Medizin. ORHIDELIA Konferenzsäle Family Fun Auch die sieben, technisch auf höchs- DER HÖHEPUNKT AM GR AZER SCHLOSSBERG Buchbar: Adrenalinrutschen, Pools für alle Alters- tem Niveau ausgestatteten Säle im gruppen, ganztägige Animation, Multi- Kongresszentrum Olimia, bieten eine 2.5. bis 20.6.2018 media-Spielzimmer, köstliche Gerichte perfekte Location, wenn es um Meetings, und das beste Eis: Ein Familienurlaub war Seminare, Ausstellungen, Empfänge oder bestimmt noch nie so lustig! Der neue Motivationsprogramme geht. Doch auch Tickets erhalten Sie im Ticketzentrum Ab € 192,00 „Termalija Family Fun“ Bereich und das gesellschaftliche Veranstaltungen werden hier gerne zelebriert. Egal ob Freizeitspaß, Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz pro Person im DZ für 2 Nächte Erholungsurlaub oder Geschäftstref- www.schlossbergball.at · Tel. 0316 8000 fen – in der Terme Olimia sind Sie mit

Paket beinhaltet folgende Leistungen: Sicherheit gut aufgehoben! Halbpension (Buffet), Unbegrenzte Ein- tritte in das Wellness-Zentrum Termalija & das Wellness Orhidelia, Obst & Flasche Thermalwasser am Zimmer, Bademantel und Badetuch Benutzung, WiFi.

Terme Olimia d. d. Zdraviliška cesta 24 SI3254 Podčetrtek, Slowenien T: +386 3 829 78 36 [email protected] www.terme-olimia.com

66 Olimia Terme Fotos: GRAZETTA SAVE THE DATE

DER HÖHEPUNKT AM GR AZER SCHLOSSBERG

Tickets erhalten Sie im Ticketzentrum Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz www.schlossbergball.at · Tel. 0316 8000

67 VERWÖHN­ RITUAL

Das „Rosmarin trifft Salzkristall“-

05/2018 Treatment des Romantik Hotel im Park in Bad Radkersburg ist hocheffektiv und zugleich herrlich entspannend, denn die straffende Vitalbehandlung mit Rosmarinöl ist ein Erlebnis für die Haut und entführt dank des feurig, aromati- schen Geruchs sofort an medi- terrane Orte. Der anschließende, entschlackende Ganzkörperwickel VIELE, VIELE mit Sole, einer Mischung aus Salzkristall und Wasser, wirkt BUNTE PASTEN entwässernd und entgiftend. WWW.HOTEL-IM-PARK.AT Die neue „Be You“ Zahnpasta schützt effektiv vor Karies und pflegt Zähne und Zahnfleisch dank -Po werkügelchen mit Menthol. Außerdem gibt es die Pasta in sechs Geschmacksrichtungen: Grapefruit (gelb), Pfirsich (orange), Wassermelone (pink), Kaki (rot), Brombeere (blau) und Aloe Vera mit grünem Apfel (grün). Ab Mai erhältlich in Apothe- ken und unter: WWW.CURAPROX.COM

TOLLER KOCHTREFF Ob Mixen, Mahlen, Zerkleinern, Vermischen, Schlagen, Rühren, Kneten, Kochen, Dampfgaren, Wiegen, kont- rolliert Erhitzen oder Emulgieren, mit dem Thermomix von Vorwerk wird jeder Handgriff in der Küche zum Klacks. In der Steiermark hat sich im Thermomix Kochstudio in Rottenmann ein regelmäßiger Kochtreff entwickelt, wo Kochbegeisterte noch mehr Geheimre-

zepte erfahren können. WWW.THERMOMIX.AT Furgler Foto Thermomix®, Curaprox, Eisenberger, Harald Fotos:

68 GRAZETTA

EXPERTENTIPP GESUNDHEITLICH Ohne Fortschritt geht es nicht Warum in eine Privatklinik?

Karlheinz Tscheliessnigg Günter Nebel KAGes Vorstandsvorsitzender Inhaber und GF der SANLAS Holding

och bis in die achtziger Jahre gab es in vielen kleinen Städten icht wenige Personen leisten sich eine private Zusatzver- N und sogar Dörfern die örtlichen Radio- und Fernsehhändler, N sicherung oder finanzieren sich den einzelnen Aufenthalt die Reparaturen an Elektrogeräten erledigten. Heute gibt es viel selbst, um im Krankheitsfall zeitnahe vom Arzt ihres Vertrauens mehr Smartphones als damals Radios und Fernseher zusam- behandelt oder operiert zu werden. Der Vorteil einer privaten mengezählt, aber vor Ort reparieren kann diese keiner mehr. Zusatzversicherung liegt darin, dass die Abrechnung direkt Noch viel größere Fortschritte gab es seither in der Medizin. Bis zwischen Versicherung und Privatklinik erfolgt und sich der in die achtziger Jahre war in ganz vielen Fällen, das Beste was Patient nicht weiter darum kümmern muss. Sollten Fragen zur einem passieren konnte, der Allgemeinchirurg oder Internist im Polizze oder zur Deckung bestehen, so ist die Verwaltung der nächstgelegenen Spital. Fakt ist aber, dass sich seither die Medizin Privatklinik Leech jederzeit bereit, dies im Namen des Patienten weiterentwickelt hat. Spezialisierte Medikamente, hochentwickelte mit der Versicherung vorab zu klären. Die Privatklinik Leech Technik und vor allem Spezialisten in der Medizin, die ihre ganze verfügt über 100 Belegärzte, alle im Spitzenfeld ihres jewei- Kraft immer kleineren Spezialgebieten widmen, haben diesen ligen Faches. Ebenso ordinieren im Bereich der Klinik über Fortschritt möglich gemacht. Und es mag sein, dass heute manch 40 Fachärzte unter der Dachmarke „Med Center Leech“. Um einer sich die Welt von damals zurück wünscht. Vielleicht wäre den Patienten die Suche nach dem Behandler zu erleichtern, man sogar bereit, dafür auf das Smartphone zu verzichten und kann die Privatklinik Leech jederzeit unter der Tel.: 0 316/36 wieder mit Fernsehern, Radio und Kassettenrecordern vorlieb zu 32-812 oder per Email unter [email protected] kontaktiert nehmen. Aber ich kenne niemanden, der dann, wenn es um die werden. Kurze Fragen können per Email geklärt werden, es ist eigene Gesundheit geht, oder die des eigenen Kindes, freiwillig aber auch möglich einen persönlichen Beratungstermin für den auf den Fortschritt der Medizin verzichten will. Deshalb: Gesund- notwendigen, weiteren Behandlungsweg zu vereinbaren. heits- und Spitalsreform jetzt! WWW.KAGES.AT WWW.SANLAS.AT

Machen Sie es bei der WM wie die Italiener, bleiben Sie zuhause! Genießen Sie die Spiele im TV und lassen Sie die zeitaufwendige . g n u l o h b Pool-Reinigung jemand anderen erledigen: a t s b l e S i e b h

c Boden/Wand-Roboter Boden/Wand-Roboter i s t h e t s elektr. Reinigungsroboter, leistungsfähig, einfach zu bedie- r elektr. Reinigungsroboter, e v s i e r leistungsfähig, einfach zu be- nen, NEU mit Boden- und Boden-Wandprogramm, P r e D

. f dienen, Mikroprozessor ge- mit Sparprogramm „Quick Clean“ ausge- u r r e d i steuert, mit Sparprogramm stattet, Kurz- und Normalprogramm, ein- W f u a s i ausgerüstet, einfache War- fache Wartung, niedrige Spannung und b g i t l ü

g tung, ohne Caddy geringer Stromverbrauch, inkl. Caddy e s i e r P

. n e t l a h e statt 2.440,- b r statt 2.270,- o v r e l h e f k c

u NUR r NUR 1.190,-

D 990,-

d Große n n u a

l - ah z B A D & H E I Z T E C H N I K t sw a u k, S A i techn Pool d e un . i H em .

h b

-c . m . -zubehör s e G

L E I B N I T Z | D . T H A L L E R - S T R . 3 7 | W I E N | K O H L M A R K T 4 | 0 3 4 5 2 / 7 0 7 - 1 0 | w w w. k i n d e r m a n n . s t 69 GRAZETTA LEBENSSTIL SOFORT­ WIRKUNG

Text: PAKO KOVACS-MERLINI Auf die Aussage, dass gewisse Dinge nicht gehen oder nicht umsetzbar sind, reagiert Wolf- gang Auer nahezu allergisch, aber zumindest trotzig. Dann regt sich sein Interesse, er wird neugierig und denkt viel nach. Wie unlängst. Das Resultat nennt sich Retcoff. Eine Tab- lette, die schnell auflösend für erhöhte Konzentration und verbessertes Leistungsver- mögen sorgt. Die intelligente Energiezufuhr.

Natur und Wissenschaft in Harmonie, ist das Credo von Wolfgang Auer, wenn es um die Forschungs- und Ent­ wicklungsarbeit geht. Das galt schon beim Basenpulver, seit über einem Jahrzehnt Marktführer in Öster­ reich, und war bei der Produktion von Retcoff nicht anders.

70 GRAZETTA

as wäre eine sehr gute Idee, ist aber meist mehr als einer Stunde. Durch die D leider unmöglich.“ Die Antworten Direktresorption den Darm und die Leber auf Wolfgang Auers Vorhaben, schnell zu umgehen und damit keine Nebenwir- lösbare Sublingualtabletten auf den Markt kungen wie erhöhte Herzfrequenz oder zu bringen, waren ausschlaggebend. Zittern zu verursachen, war das Ziel.“ Es Für die Umsetzung. Auer, seit 29 Jahren gelingt. Mit Retcoff, das Kürzel für Rapid Sportmediziner, ehemaliger steirischer Energy Tab mit Coffein, ist ein koffeinhal- Meister im Zehnkampf und zudem Vater tiges Nahrungsergänzungsmittel auf den des allseits bekannten Basenpulvers fühlte Markt gekommen, das die gewünschten sich bestätigt: „Wenn jemand sagt, dass Anforderungen erfüllt. Im März dieses etwas nicht geht, weckt er damit mein Jahres wurde die erste Großproduktion „Ich denke, dass Retcoff Interesse und ich fange an, ernsthaft fertiggestellt. Die bisherigen Rückmel- bis dato das beste Produkt darüber nachzudenken.“ Auer geht es um dungen sind mehr als positiv. „Ich denke, eine Energiezufuhr, die sofort wirkt. Kein dass Retcoff bis dato das beste Produkt ist, das wir auf den Markt Marktschreien, nichts grell Leuchtendes, ist, das wir auf den Markt gebracht haben. gebracht haben. Weil es ohne Risiko. Intelligent, neu, sauber, klar, Weil es eben absolut einzigartig ist. Die eben absolut einzigartig ist.“ nachhaltig, gesund und leistungsorientiert erste produzierte Million an Tabletten ist soll das Resultat für den Kunden sein. Im fast verkauft, der Vertrieb über Online Gegensatz zu herkömmlichen Koffein- läuft. Wir konnten auch international WOLFGANG AUER tabletten, Kaffee und Energie haltigen bestens reüssieren“, so Auer. Am ener- Getränken soll der Wirkstoff direkt über giegeladenen Produkt mit klarer Aussage die Mundschleimhaut resorbiert werden ist nicht nur der amerikanische Markt und unmittelbar im Gehirn wirken. Die interessiert, auch die FIBO, die größte Fit- Umsetzung dauert, aber der Obersteirer nessmesse der Welt in Köln, wollte Auer hat nicht nur aufgrund seiner Marathon- und Retcoff vor Ort sehen. „Die Tabletten vergangenheit einen langen Atem. Ein sind aber nicht nur für jene, die Marathon Termin jagt den nächsten und Auer bleibt laufen oder permanent im Fitnessstudio hartnäckig, nutzt sein Netzwerk, das zu Hause sind. Leistung braucht auch je- er über 18 Jahre in Forschung, Doku- ner, der nach einem langen, arbeitsreichen mentation und Herstellung natürlicher Tag um halb elf am Abend ins Auto steigt Heilmittel aufgebaut hat: „Ich wollte ein und konzentriert nach Hause fährt.“ Mit Präparat, das sofort seine Wirkung ent- Retcoff ist man dann auch konzentriert. faltet und nicht wie bei herkömmlicher Spätestens um 22.31 Uhr. Koffeinzufuhr mit einer Verzögerung von WWW.RETCOFF.COM

Retcoff-Tabletten lösen sich in Sekunden auf. Coffein, Taurin und Glucuronolacton sorgen beim Nutzer für ein gewinnbringendes Resultat. Auer: „Die Einnahme muss einen persön­ lichen Eigennutzen haben. Sonst wäre das

Fotos: Stephan Friesinger Stephan Fotos: Präparat sinnlos.“

71 05/2018 STEIRER­ POWER Kein anderes Golfturnier hat in der Steiermark eine derar- tige Tradition aufzuweisen, wie die Gösser Open in Maria Lankowitz. Bereits zum 26. Mal geht das Turnier, das zur Alps Tour zählt, heuer über die Bühne, genauer gesagt von 24. bis 26. Mai. Vorjahressie- ger Lukas Nemecz (Bild) will in der Weststeiermark seinen Titel verteidigen. Bereits zwei Tage davor findet übrigens wieder das „Shoot out“ im Golfclub Andritz statt, bei dem zehn Golfer auf den neun Löchern im K.O.-Bewerb um den Siegerscheck kämpfen. WWW.GOESSER-OPEN.AT

STEIRER­ WADLN Unter diesem Namen steigt am 27. Mai das große Radfest für jedermann am Red Bull Ring in Spielberg. Wo sonst die Formel- 1-Boliden mit mehr als 250 km/h auf der Strecke unterwegs sind, steht an diesem Tag das Fahrrad im Mittelpunkt. Für die ganz sportlichen Radfahrer ist die „Ring- Attacke“ von und mit Armin Assinger die richtige Herausfor- derung – sozusagen die „Formel 1 des Radfahrens“. Für alle, die es gemütlicher angehen wollen, gibt es das „Ring-Radln“ (freies Befahren der Formel-1-Strecke) und die „E-Bike-Challenge“. Für ein umfangreiches und interessan- tes Rahmenprogramm ist natürlich auch gesorgt, also nix wie hin an den Red Bull Ring!

WWW.STEIRERWADLN.AT Tauderer e|motion/Harald pictures, GEPA Fotos:

72 DER HAHNENSCHREI Ein bisschen mehr Weitblick würde gut tun

Heri Hahn Journalist, Insidesports

ie Fußball-Bundesliga biegt in die Zielgerade ein. Die extreme D Spannung ist in den ausstehenden Partien nicht mehr zu erwarten. Aus Sicht des SK Sturm scheint es sowieso ein wichtige- res Thema zu geben, als die Tabelle. Nämlich jenes, welche Spieler den Klub verlassen und welche an Bord bleiben. Verständlich, dass ein Spieler nach Höherem strebt und sich weiterentwickeln will. Wenn ein Verein aus dem Ausland anklopft, muss man diese Chance nützen. Das wird jeder Fan verstehen. Wechselt ein Spieler jedoch zu einem Ligakonkurrenten, ist es für viele oft nur schwer nachvollziehbar, warum er seinen (Stamm-)Platz im Sturm-Kader aufgibt, vor allem nach so einer Saison. Von Weiterentwicklung kann da nur schwer die Rede sein, es ist einzig und allein das Geld, worum es geht. Und sehr oft hört man dann: Man hat als Fußballer nur eine kurze Zeit, um gut zu verdienen, also muss man dorthin wechseln, wo mehr gezahlt wird... Dieser Satz sorgt für Kopfschütteln, denn das klingt fast so, als ob unsere Kicker nach ihrer Karriere keine Chance im Berufsleben hätten. Niemand verbietet einem Fußballer, dass er sich während seiner aktiven Zeit auch schon Gedanken macht, wie es „danach“ mit ihm weiter- gehen könnte, dass er entsprechend vorsorgt oder sogar eine Ausbildung nebenbei macht. 95 Prozent aller Sportler in diesem Land müssen das ja auch tun!

AKTIV 58 Events im ganzen Jahr in der Steiermark

Ludwig Hoffmann Präsident des Steirischen Pferdesportverbandes

as Jahr 2018 ist für den steirischen Pferdesport ein beson- D deres: 58 offi zielle Veranstaltungen stehen bis Oktober auf dem Programm. Neben der Masse gibt es vor allem viel Klasse – von den Österreichischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit über zweifache Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften bis hin zur Alpenspan Team Tour im Springen und der Alpenspan und Jerich Dressur Tour Steiermark. Österreichs beste Reiter werden in Feldbach (2./3. Juni), Fernitz (24. bis 26. August) und Thal bei Graz (21. bis 23. September) in drei Meisterschaften um Medaillen kämpfen. Auf steirischer Ebene werden 14 Landes- meisterschaften in neun Disziplinen ausgetragen – etwa jene der Dressur- und Springreiter, die an zwei Wochenenden (10. bis 12. und 16. bis 19. August) auf der Anlage des RFV Preding (feiert heuer 30 Jahre!) stattfi nden. Zwei weitere Jubiläen gibt es in der Obersteiermark: Der RC Karnerhof in Apfelberg lädt am 26./27. Mai zum 25-Jahre-Jubiläumsturnier, beim Reitclub Sachendorf wird von 15. bis 17. Juni das 50-jährige Bestehen gefeiert. Span- nend wird es auch im Juli, wenn das Finale der höchstdotierten Reitsportserie mit dem Casino Grand Prix powered by Westfalia in Farrach-Zeltweg gastiert (12. bis 15. Juli). WWW.STPS.AT

73 GRAZETTA LEBENSSTIL GOLFSPASS IM GOLFCLUB GRAZER MURAUEN

So schnell geht’s: Golfvergnügen innerhalb von rund zwei Stunden auf dem Golfplatz Grazer MurAuen

16.00 UHR 16.15 UHR 16.25 UHR Heute habe ich Lust auf eine Runde Golf nach der Schon nach wenigen Minuten Autofahrt bin ich Ich genieße die wunderschöne Umgebung, die Arbeit. Termin vereinbaren und los geht’s. am Golfplatz Grazer MurAuen. Ruhe und freue mich auf eine Runde Golf.

17.40 UHR 17.45 UHR 18.15 UHR Nach neun Loch Golfen habe ich den Noch schnell ein Getränk und dann Meine Kinder und mein Mann freuen sich,

Arbeitsstress vergessen. heim zu meiner Familie. wenn ich entspannt nach Hause komme. Werbung Ballguide/StefanPajman; Kniepeiss, Fotos:

74 GRAZETTA

chon wenige Autominuten von der S Grazer Innenstadt entfernt, tauchen Sie Golfhouse Sunday in eine Golfl andschaft mit Hügeln, Teichen, Series: Bunkern und großen Grüns ein. Im Mai 2016 wurde neben der Golfrange Liebenau Vorgabenwirksame 9-Loch-Turnierserie der Golfplatz Grazer MurAuen eröffnet. mit Brunch oder BBQ und lockerer Dieses Golfkonzept spricht sowohl Golfer im Atmosphäre für die ganze Familie; tolle klassischen Sinn an, als auch Golfer, die wenig Preise für die Gesamtwertung (bei Zeit haben. Innerhalb von zwei Stunden spielt mind. 3 Teilnahmen) man 9-Loch-Golf und genießt anschließend auf der Terrasse bei einem Drink den schönen BRUNCH: Ausblick. Nach einem anstrengenden Arbeits- 22. April, 27.Mai, 24. Juni, 8. tag ist eine Runde Golf „Entspannung pur“. Juli, 2. September, 30. Septem- ber; Abschlussturnier und Sie- Golf ist eine der weniger Sportarten, die man gerehrung am 14. Oktober von früher Jugend bis ins hohe Alter betreiben kann. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam BBQ: mit den Kindern eine Runde Golf zu spielen 6. Mai, 10. Juni und 16. September oder auf dem Himalaya-Grün die Hügeln hinauf und hinunter zu putten? Viele Studien belegen, dass Sportler, die regelmäßig dem Golfsport frönen, eine höhere Lebenserwar- Platzreifekurse tung haben. Mit einem Pro der Golfschule, ab 99 Golf Graz Liebenau/MurAuen Euro, fl exible Termine, Infos unter Golfstraße 10, 8077 Graz-Gössendorf www.golf-graz.at/kurse offi [email protected], Tel.: 0 316/40 55 20 WWW.GOLF-GRAZ.AT

wird mir‘s heute zumut, und bin sonst so gerne bei der Großmutter! Es rief: „Guten Morgen,“ bekam aber keine Antwort. Darauf ging es zum Bett und zog die Vorhänge zurück. Da lag die Großmutter und hatte die Haube tief ins Gesicht gesetzt und sah so wunderlich aus. „Ei, Großmut- ter, was hast du für große Ohren!“ - „Dass ich dich besser hören kann!“ - „Ei, Großmutter, was hast du für große Augen!“ - „Dass ich dich besser sehen kann!“ - „Ei, Großmutter, was hast du für große Hände!“ - „Dass ich dich besser packen kann!“ - „Aber, Großmutter, was hast du für ein entsetzlich großes Maul!“ - „Dass ich dich besser fressen kann!“ Kaum hatte der Wolf das gesagt, so tat er einen Satz aus dem Bette und ver- schlang das arme Rotkäppchen.

75 GRAZETTA LEBENSSTIL WINDHOF UND STEINFELD LADEN NACH THAL EIN

Golf auf 27 Löchern – und das in unmittel- barer Stadtnähe. Der Grazer Golfclub in Thal bietet jedem etwas, vom Anfänger bis zum passi- onierten Hobbygolfer.

om Plabutsch aus sieht man ihn V wunderbar, vom Schloßberg trennen ihn nur fünf Kilometer Luftlinie – der Grazer Golfclub hat seine Heimat inmit- ten eines traumhaften Landschaftsschutz- gebietes, direkt neben dem Thalersee. Die Nähe zur Stadt Graz macht den Club besonders attraktiv. Noch dazu warten gleich 27 Löcher auf die Golf- fans – der 9-Loch-Platz „Kurs Steinfeld“ und der 18-Loch-Championship-Platz „Kurs Windhof“. Dieser bietet mit seinen saftigen Fairways und dem alten Baum- bestand ein Golferlebnis von einmaliger, steirischer Art. Schon die erste Spielbahn fasziniert mit einem außerordentlichen

Ausblick auf Thal, seine Burg, den Thal- Golfclub Grazer Fotos:

76 GRAZETTA

graben, die Ruine Gösting und den Schö- perfekter Mix, um das Golfspiel in all ckel. Auf den Bahnen 11 bis 13 sollte man seinen Facetten kennenzulernen und zu Für alle Golf- sich Zeit für das traumhafte Panorama verbessern. Was beide Kurse vereint: Egal, anfänger werden Richtung Koralm-, Pack- und Gleinalm- ob man 18 Löcher oder 9 Löcher geht – Schnupperkurse, gebiet nehmen. Der 9-Loch-Kurs „Stein- im Golfrestaurant Windhof schmeckt es Platzerlaubnis- feld“ ist dagegen ideal für alle Einsteiger nach einer Runde auf jeden Fall immer! und Gelegenheitsgolfer. Jeweils vier Par Dafür sorgt eine kulinarisch innovative und Turnierreife- 3 und Par 4 und sogar ein Par 5 sind ein und abwechslungsreiche Küche. kurse angeboten.

PREISANGEBOT Mitgliedschaft 27 Löcher und 100 Körbe Rangebälle: 1.295 Euro

Grazer Golfclub, Golfweg 1, 8051 Thal bei Graz WWW.GRAZERGOLF.AT

n VORDÄCHER n SOMMERGÄRTEN METALLTECHNIK n WINTERGÄRTEN n BODENBELÄGE n CARPORTS n SEKTIONALTORE Bwww.svometall.atAD WALTERSDORF n SONNENSCHUTZ n EDELSTAHLPOOLS

ECHTE n BALKONE ÖSTERREICHISCHE QUALITÄTS- n ARBEIT ZÄUNE & TORE n INNENGELÄNDER

www.balk Erfahrung schafft VORSPRUNG!

77 Wer sich gerne unaufgeregt und monoton im Straßenverkehr bewegt, kann die ES nächsten Zeilen geruht überspringen und in der Komfortzone bleiben. Der KIA Stinger bringt nämlich jene geneigten Leser aus der Contenance. Es mögen die 370 PS, die 8-Gang-Automatik, das knallende Rot wie auch Luftschlitze an der schnitti- 05/2018 STICHELT. gen Karosserie sein, die wie Stacheln (deswegen auch „Stinger) den verträumten Verkehrsteilnehmer in das Abenteuer sticheln. Allein fünfmal pikst der Knopf in der Mittelkonsole: Komfort- oder Sportwagen, Sport Plus, Smart- oder Eco? In 4,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und das ohne schlechtem Gewissen, weil der Stinger mit seiner Assistentenlegion nicht nur vor Müdigkeit am Steuer, sondern auch vor Spurwechsel und umfahrenden Fahrzeugen warnt. Der finale Stich geht aber ins Herz, wenn man wieder aussteigen muss. WWW.ROBINSON.AT ALLES HAMMER! Wie bei allen anderen XC-Modellen sind auch beim neuen Volvo XC40 die Leuchten in der Front in der „Thors Hammer“-Optik gehalten. Das soll vermutlich die grollende Kräftigkeit des bulligen Schweden un- terstreichen, was auch gelungen ist. Hammermäßig ist aber auch die neue Plattform, die nicht nur Kapazität für die Vierzylinder-Benziner und Diesel geschaffen hat, sondern auch für einen Dreizylinder mit Hybrid- system sowie einem Elektroantrieb inklusive Batterien. Der Dreizylinder mit 156 PS wird auch der Einstiegs- motor des jüngsten Schweden bilden, gefolgt von ei- nem 190 PS Vierzylinder-Benziner. Nächster Hammer- schlag: Es wird automatisch in Serie geschalten. Auch in der Dieselpalette geht es ab 150 PS über die Fjorde, kräftigstes Nordlicht bleibt der 190 PS D4 AWD. Alles andere als bieder zeigt sich die Innenausstattung, die auf nordisches Unterstatement und Materialien wie

Aluminium und Filz setzt. WWW.SPES.AT ARBÖ Spes , KIA, Fotos:

78 ZU VERKAUFEN EXPERTENTIPP www.raiffeisen-immobilien.at Die Koppel ist geöffnet Wohnhaus & Mehr Walter Graf …. rundum spürbarer Wohngenuss Der Stadt sehr nahe. (Marktgemeine Sinabelkirchen) Geschäftsführer Ford Reisinger

ls Ford Store mit exklusivem Vertriebsrecht im Süden A Österreichs haben wir unsere Koppel jetzt geöffnet und lassen den neuen Mustang, der ab sofort bei uns im Schau- raum die V8-Nüstern bläht, auf die Straße. Der Klassiker bietet neben drei neuen Lackierungen auch zwölf verschiedene Räder sowie zum ersten Mal ein digitales Cockpit. Erkennbar ist das Facelift an den Lufteinlässen auf der Motorhaube, die an der Höhe der Wölbungen abgenommen haben sowie an den leicht veränderten Scheinwerfern. Die Türöffner wurden nicht mehr In schöner Wohnlage überzeugt dieses neuwertige Wohnhaus durch ein beeindruckendes Platzangebot, aus lackiertem Plastik, sondern aus Alu gefertigt, während das geschmackvolle Ausstattung und modernste Haustechnik 10-Gang-Getriebe den Mustang wieder zu seinen Wurzeln - anspruchsvoll umgesetzter Wohnkomfort zurückkehren lässt. Für Einsteiger in die Welt des Asphaltrodeos auf zwei Etagen! sattelte Ford den EcoBoost Fastback mit 290 PS und 6-Gang- Wohnfläche: 237 m² Schaltung. Hartgesottene werden indessen im GT Fastback die (+ Teilkeller + Garten + Doppelgarage + Gartenhaus) Grundstücksgröße: 1.007 m² Zügel des Fünf-Liter-V8 (450 PS) in die Hand nehmen. Mit HWB 72,3 kWh / m²a seinen 529 Newtonmeter wirbelt der Motor gehörig Staub auf Kaufpreis: EUR 435.000,00 und wird dabei durch den serienmäßigen Klappenauspuff gleich einer Kavallerie mit gezückten Säbeln akustisch unterstützt. Auf KONTAKT Tastendruck kann dieser aber auch leise programmiert werden, Ing. Andreas Glettler [email protected] was einem die Nachbarn vor allem in der Früh hoch anrechnen 0664 / 166 7881 www.raiffeisen-immobilien.at werden. WWW.DERREISINGER.AT

DYNAMISCH Wer niest, fährt blind!

Thomas Jank ARBÖ Landesgeschäftsführer Kärnten und Steiermark

angsam, aber sicher, kommt der Sommer auf Touren. L Höchste Zeit, die Klimaanlage überprüfen zu lassen. Denn eine schlecht gewartete Anlage wirkt durch diverse Ablagerungen und Verschmutzung wie eine „Bakterienschleuder“. Auch Pollen haben mangels ausreichender Wartung leichtes Spiel. Und das kann mitunter sehr gefährlich werden und tragische Folgen haben. Denn: Wer bei Tempo 50 niest, fährt rund 13 Meter im Blindflug. Deshalb sind vor allem Allergiker gut beraten, die Luftfilter ihrer Autos regelmäßig auszutauschen und die Anlage selbst alle zwei Jahre überprüfen bzw. warten zu lassen. Außerdem sollte die Klimaanlage mindestens einmal im Monat eingeschaltet werden, da durch Nichtbetreiben der Anlage Dich- tungen, Klimakühler und Kompressor Schaden nehmen können. Bei der Wartung der Klimaanlage wird nicht nur eine vollstän- dige Funktionskontrolle, Entleerung und erneute Befüllung durchgeführt, sondern auch die Dichtheit geprüft. Bevor also die Pollen die Oberhand gewinnen, sollten Sie noch schnell in eines unserer 16 steirischen ARBÖ-Prüfzentren vorbeikommen. Denn bis Ende Mai läuft die Aktion „Klima-Check“. Prima Klima zum coolen Preis – das ist wirklich heiß! WWW.ARBOE.AT

79 GRAZETTA LEBENSSTIL

Seit 1997 ist das Autohaus Fior mit FIOR – CITROEN der Marke Citroën am Standort Don Bosco vertreten. Anfang April übersiedelte Peugeot Kärntner- UND PEUGEOT straße nun ebenfalls in Richtung Stadtzentrum und präsentiert als UNTER EINEM Peugeot Fior nun direkt neben Citroën die geballte französische DACH Autowelt.

ach knapp einem Jahr Bautätigkeiten ist das Werk N vollbracht: Peugeot übersiedelte in der Kärntner- straße rund zwei Kilometer in Richtung Stadtzentrum und „parkte“ sich als Peugeot im Autohaus Fior nach Don Bosco. „Hier haben wir jetzt den optimalen Standort für Peugeot. Beste Verkehrslage, unmittelbare Anbindung an die Öffis und die leichte Erreichbarkeit sind für unsere Kunden höchst attraktiv“, freut sich Rudolf Werderitsch, Markenverantwortlicher für Peugeot im Autohaus Fior. Die lange Straßenfront ist die perfekte Auslage, um die laufend attraktiven An- gebote wie SUV’s, Peugeot 2008, 3008 sowie 5008 den Kunden zu präsentieren. „Durch die größere Anzahl an Kundenparkplätzen können wir unseren Kunden zur erstklassigen Werkstattleitung sowie attraktiven Neuwagenangeboten einen zusätzlichen Komfort bie- ten“, so Werderitsch. Auf den erstklassigen Kunden- service sowie die gewohnten Ansprechpartner, weil das gesamte Team von Peugeot Kärntnerstraße nach Don Bosco übersiedelte, können sich Peugeot-Fahrer auch weiterhin verlassen: „Weil wir uns ganz einfach ein wenig mehr um den Kunden bemühen und für alle Probleme ein offenes Ohr haben.“

80 GRAZETTA

Schon seit 1997 ist das Autohaus Fior mit der Marke ist jeder dritte Citroën ein Family Van aus dieser Mo- Citroën am Standort Don Bosco vertreten. Wie dellreihe. Durch die nun unmittelbare Nachbarschaft die Marke ist auch das Autohaus seit damals stetig zu Peugeot konnte bereits eine deutlich gesteigerte gewachsen und wurde immer erfolgreicher. „Gerade Kundenfrequenz verzeichnet werden, was auch in in den letzten Jahren gab es bei Citroën eine Fülle von Zukunft eine positive Entwicklung für beide Marken neuen Modellen“, weiß Rudolf Konrad, Markenver- bedeuten wird. Konrad: „Wir haben ständig mehr als antwortlicher für Citroën im Autohaus Fior. Vor allem 200 Fahrzeuge prompt lieferbar und können fast jeden der neue C4 Cactus mit seiner innovativen Advanced Modellwunsch sofort erfüllen. Das wissen unsere zahl- Comfort Federung und der an die Zeiten früherer reichen treuen Kunden zu schätzen. Außerdem haben DS Modelle erinnert, erfreut sich bei Kunden großer wir auch ein großes Angebot an Aktionsmodellen und Beliebtheit. Aber auch die Family Vans wie C4 Picasso Kurzzulassungen, sodass jeder Kunde bei uns bares sowie Spacetourer finden großen Absatz. Immerhin Geld sparen kann.“ WWW.FIOR.AT Fotos: Helge Sommer Helge Fotos:

81 GRAZETTA LEBENSSTIL

Genuss, Spaß, Kultur und jede Menge his- KULTIGE torische Fahrzeuge sind auch heuer bei der Hügellandclassic vom 1. bis 3. Juni ga- rantiert. Die junge, frische Oldtimerrallye HÜGEL setzt heuer auf eine komplett neue Strecke und ist auf dem besten Weg, zum steiri- Text: PAKO KOVACS-MERLINI schen Klassiker zu werden.

ereits die Jungfernfahrt B im vorigen Jahr begeis- terte die Teilnehmer. Die diesjährige Hügellandclassic, vom 1. bis 3. Juni, soll da noch eines draufsetzten. Genuss, Spaß und jede Menge histo- risch wertvoller Automobile bis Baujahr 1993 werden das steirische Hügelland um den Schöckel, Rechberg und die Teichalm wieder kultivieren. Das Team des Oldtimerclubs Hügelland rund um Präsident Franz Knauhs und Vizepräsi- dent Helmut Knapp hat sich wieder gehörig ins Zeug gelegt, um die schönste und anspre- chendste Strecke zu finden. „Die Strecke wurde gegenüber dem Vorjahr wieder verfeinert tet. Die Veranstaltung wird und ist teilweise komplett neu. über die eigens programmierte Es wird bereits am Freitag eine Rallye-App durchgeführt. kleine Runde gefahren. Am Knauhs: „Gewertet wird nach Sonntag geht es dann über den einem Punktesystem. Die Zeit, Schöckel, der Zieleinlauf ist St. Gleichmäßigkeitsprüfungen Marein. Die 50 Teilnehmer des und Sonderprüfungen werden Vorjahres, werden wir heuer mit dieser eigenen App durch- sicher übertreffen“, fiebert geführt.“ Nennschluss ist der Knauhs bereits der zweiten 6. Mai 2018. Bis zu diesem Auflage der Rallye entgegen. Zeitpunkt müssen alle Nenn- Die Hügellandclassic wird unterlagen beim Veranstalter ohne klassisches Routebook eingetroffen sein.

und Zeitmessuhren veranstal- HUEGELLANDCLASSIC.AT Ritz Josef Fotos:

82 GRAZETTA

Die neue A-Klasse von Mercedes-Benz bringt mehr Radstand und mehr Platz. Absolut einzigartig ist jedoch das Multimediasys- tem MBUX, eine gar zaubernde Sprachas- sistenz. Die Geister, die man rief, schüttelt man hier nicht mehr ab. Und das gefällt.

Text: PAKO KOVACS-MERLINI HEY ZAUBERER! it einem lapidaren „Hey Mercedes“ startet der Zauber in M der neuen Welt der A-Klasse. Die Rollen sind klar verteilt. Der Fahrer ist der Meister. Die A-Klasse der zaubernde Lehr- ling. Im konkreten Fall ist es das einzigartige Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience), das es sich zum Ziel gesetzt hat, dem A-Klasse-Eigner zu dienen. Aktiviert wird die Sprachassistenz entweder per Taste am Lenkrad oder eben mit dem Kommando „Hey Mercedes“. Was folgt, ist großes Kino: MBUX reagiert auf den Befehl „Mir ist kalt“ mit dem Anheben der Heizung und beantwortet ebenso Fragen wie nach guten Restaurants in der Nähe sowie nach Wetterprognosen. Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. Gut so. Etwaige Ängste sind beim MBUX völlig unangebracht. Einstellungen lassen sich auf dem Bildschirm unkompliziert bedienen, das System begreift irre schnell nahezu alle Sätze und ist zudem lernfähig. Da bahn- brechende Innovationen mehr Raum brauchen, wurden der neuen A-Klasse schnurstracks zwölf Zentimeter mehr Außenlän- „Jeder der die neue ge angehängt. Der Kofferraum fasst mit 370 Litern um 29 mehr, A-Klasse fahren wird, als der Vorgänger. Für die Passagiere wurden vorne und hinten möchte nicht mehr noch mehr Zentimeter an Bewegungsfreiheit herausgeholt. Die neue Generation setzt insgesamt auf mehr Übersichtlichkeit und aussteigen. Zu viele Ladevolumen und hat nicht nur durch das Widescreen-Cockpit, Details verwöhnen den sondern allumfassend an Komfort zugelegt. Erweitert wurde die Fahrer und ein voll Motorenpalette auch mit einem neuen Vierzylinder-Benziner, digitales Widescreen- der 163 PS auf die Straße bringt und dem Mercedes gleich eine 116 PS starke Dieselvariante zur Seite stellt. Mercedes hat sich Cockpit lässt jeden bei der neuen A-Klasse, was das Außendesign anbelangt, eher in staunen.“ Zurückhaltung geübt. Der Fokus liegt ganz klar im Inneren, wo auf den Fahrer eine komprimierte Informationsdichte wartet, HERBERT PIRKER mit welcher der Zauberlehrling seine Gesellenprüfung mit Aus-

Fotos: Mercedes, Pappas Mercedes, Fotos: Verkaufsleitung PKW Pappas Steiermark zeichnung abgelegt hat. WWW.PAPPAS.AT

83 VOLLKOMMEN KABELLOS Mit der neuesten Innovation von Dyson, dem kabellosen Dyson Cyclone V10™ Staubsauger, kann man sich endgültig vom herkömmlichen 05/2018 Bodenstaubsauger verabschieden. Mit bis zu 60 Minuten Laufzeit und konstant hoher Saug- kraft, verspricht der kabellose Sauger maximale Flexibilität durch den Verzicht aufs Kabel, für Dyson längst die Zukunft des Staubsaugers. Erhältlich bei Zöscher & Söhne. WWW.ZOESCHER.AT

KLEIN, ABER OHO!

Der PLAY:1 von Sonos ist zwar klein, was den satten Sound betrifft, präsentiert er sich allerdings als wahre Größe. Gestreamt wird über WLAN, nicht Bluetooth. Das hat den Vorteil, dass die Musik immer weiter spielt, auch bei einem Anruf. Zudem ist der PLAY:1 feuchtigkeitsbeständig (ACHTUNG: feuchtigkeits- beständig; nicht wasser- oder witterungsfest), damit man seine Musik auch im Badezimmer oder auf der Terrasse hören kann. Und wenn man Sonos dann noch mit Amazon Echo oder Dot verbindet, kann man einfach sagen, was man hören möchte.

WWW.MEDIAMARKT.AT KK Dyson, HARMAN, Fotos:

84 EXPERTENTIPP Luftstrom deluxe

Christian Zöscher GF Zöscher & Söhne

enn die Temperaturen W steigen, steigt auch das Verlangen nach kühler Luft in den eigenen vier Wänden. Für all jene, die sich nicht gleich eine Klimaanlage leisten möchten, bietet Dyson Ven- tilatoren, die einzigartig auf dem Markt sind. Die neuen Dyson Cool™ Ventilatoren sind beispielsweise bis zu 75 % leiser als ihre Vorgänger- WELT modelle. Dyson Ingenieure NEUHEIT haben die Luftwege in den in Bezug auf Geräten optimiert, sodass Saugleistung und Luft effi zienter durch das Akkulaufzeit Gerät strömt. Motorgeräusch und -vibration wurden isoliert und deutlich reduziert. Dank der Air Multiplier™ Technologie wird ein starker, gleichmäßiger Luftstrom erzeugt. Dieser sorgt für angenehm kühlende Luft. Erhältlich als Tisch-, Turm- oder Standgerät. WWW.ZOESCHER.AT

TECHNISCH Cyclone V10 Klangvoller Assistent

Michael Röggla Bereichsleiter Braunware bei MediaMarkt Graz Seiersberg

hr Wunsch ist ihm Befehl: I Der Harman Kardon Allure ist nämlich mehr als nur ein schicker Lautsprecher. Als intel- Mit bis zu 60 Minuten Laufzeit und konstant hoher ligenter Assistent mit Sprach- Saugkraft ersetzt der neueste kabellose Staubsauger einen steuerung sorgt er für mehr herkömmlichen Bodenstaubsauger komplett. Leistungsstärke Komfort im Alltag. Die Ein- kombiniert mit maximaler Flexibilität durch den Verzicht aufs kaufsliste schreiben? Das Licht Kabel, für Dyson längst die Zukunft des Staubsaugers. steuern? Ein Geschenk für die Geburtstagsparty organisieren? BERATUNG. PLANUNG. LIEFERUNG. INSTALLATION. KUNDENPARKPLATZ. Alles kein Problem: Dank inte- Elektro, HiFi-, TV- und Beleuchtungskörper Großhandel GmbH grierten Vier-Mikrofon-Arrays 8020 Graz, Griesplatz 16 T 0316 / 71 43 11-0 F 0316 / 71 41 35 erkennt er Sprachbefehle sogar [email protected] vom anderen Ende des Raums und setzt diese schnell und effi - zient um. Und damit die Lieblingsmusik, die man sich natürlich auch wünschen kann, besonders harmonisch klingt, verfügt Al- lure über einen integrierten Subwoofer, der die passenden Bässe liefert. Ein echtes Multitalent also, das faszinierende Akzente in jedem Zuhause setzt. WWW.MEDIAMARKT.AT

85 05/2018

Über 150.000 Besucher lockte der beliebte Steiermark- STEIERMARK Frühling in diesem Jahr auf den Wiener Rathausplatz. Narzissenhoheit Brigitte, Erich Neuhold (GF Steiermark IN WIEN Tourismus), LR Barbara Eibinger-Miedl, Wiens Bürger- meister Michael Häupl, LH-Stv. Michael Schickhofer und Weinkönigin Katja (v. l.) eröffneten das viertägige Genussfestival unter dem Motto „Vom Gletscher zum Wein“. WWW.STEIERMARK.COM

EXPONAT EINGELÖST

Vergangenen November stellte LH Hermann Schützen- höfer (M.) für die Auktion der Licht ins Dunkel-Gala von GRAZETTA und Pappas Steiermark ein ganz besonderes Exponat zur Verfügung. Zwölf Personen hatten die Möglichkeit, eine Weinjause in der Grazer Burg mit dem Landeshauptmann zu genießen. Helmut Konrad (GF K1 Holding, 3. v. l) löste nun seinen erstei- gerten Preis ein. Als Gastgeschenk brachte der Kunst- liebhaber ein Gemälde des jungen Künstlers Günter

Konrad mit. steiermark.at Hammerschmid, SteiermarkTourismus/Jürgen App, Hadi Tourismus/chuckFAZIO, Graz Fotos:

86 EXPERTENTIPP Ein „Hadi“ Martin Khom Foto: für alle Fälle

Levent Levi Akgün CEO & Founder der Hadi App

ie Hadi App für private D User ist eine unkomplizierte Möglichkeit, mit vertrauens- würdigen Handwerkern oder Dienstleistern in Kontakt zu tre- ten. Man stellt einfach Projekt- anfragen mit Fotos, Sprachnach- richten oder Videos direkt über die Hadi App an das gewünschte oder mehrere Unternehmen, erhält ein passendes Angebot Café Lounge und kann das Projekt umsetzen www.dreamcafelounge.com lassen. Hadi Business wieder- um verbindet einfach, schnell und direkt Handwerker sowie Öffnungszeiten Dienstleister mit Privatkunden. MO - SO von 8.00 - 23.00 Durch Direktanfragen und das Auftragsradar hat man die zu vergebenden Aufträge immer im Blick. Außerdem bietet die Ein- kaufsgemeinschaft „Hadi Shop“ für Businesskunden Materialien Peter Rosegger Straße 27a, 8053 Graz zu besonders günstigen Konditionen (bis zum Herstellerpreis) +43 316 434 811 an. Weitere Infos unter: WWW.HADIAPP.AT

INNERSTÄDTISCH Die Sympathische Kultur trifft Kulinarik Zahnarztpraxis in Stallhofen

Dieter Hardt-Stremayr Geschäftsführer Graz Tourismus Mag.art. Dr.med.dent. Angelika Messanegger ass Graz eine extrem hohe Kompetenz im Kulturbereich D und somit auch im Kulturtourismus hat, ist spätestens Marktplatz 5 seit dem fulminanten Kulturhauptstadtjahr auch den Grazern A-8152 Stallhofen klar. 2018 feiert nun auch die GenussHauptstadt Graz bereits Tel +43 3142 / 98 237 den 10. Geburtstag und man kann stolz darauf sein, welche Entwicklung das kulinarische Angebot in der Zwischenzeit genommen hat. Es ist nun schon seit längerer Zeit mit Freude zu beobachten, wie selbstverständlich Einheimische und Gäste diese beiden Spitzenqualitäten des Grazer Angebots kombi- nieren. Sowohl bei der styriarte als auch bei den Bühnen Graz können in der Zwischenzeit die Karten für die Kulturveranstal- tungen wunderbar mit einem Angebot für ein Dinner vor und/ oder nach den jeweiligen Vorstellungen kombiniert werden. Im Jubiläumsjahr kommt nun auch noch der nächste große Player aus dem Kulturbereich mit einer Kooperation dazu: An vier Standorten des Universalmuseums Joanneum gibt es nun Sonderführungen zum Thema „Essen, Trinken, Kulinarik“, die jeweils mit einem gastronomischen Erlebnis kombiniert wer- den. Der Kultur- und Kulinariksommer kann kommen! WWW.GENUSSHAUPTSTADT.AT www.angelika-messanegger.at Wahlzahnärztin aller Kassen, SVA, KFA Wien, KFA Graz, OEBH 87 GRAZETTA GESELLSCHAFT

88 GRAZETTA DIE VERSCHMELZUNG

Konrad trifft Konrad. An den Bildern des jungen Künstlers Günter Konrad fand der Grazer Immobilienunternehmer und Kunstsammler Helmut Konrad sofort Gefallen. Die Verschmel- zung von Tradition und Moderne könnte in Zukunft auch einen starken steirischen Schwerpunkt erfahren.

s ist eine Verschmelzung von berühmten Einzel- immer besser. „Die Grundintention ist ja, etwas für E werken der Kunstgeschichte mit Übermalungen, sich selbst zu machen, mit dem man zufrieden ist. Skizzen und Schnappschüssen aus dem modernen Die Bilder sollen eine Geschichte erzählen, die Freude Alltag. Der gebürtige Leobener Günter Konrad bringt bereitet.“ Das ist auch der Zugang von Kunstsammler Werke von Egon Schiele, Vincent van Gogh oder Helmut Konrad. Sein Büro im letzten Stock des K1- Jacques Louis David in die Gegenwart. Ein Bild vom Towers gleicht einer Galerie. Überall hängen Bilder Grazer Schloßberg, ursprünglich von Eduard Zetsche an der Wand oder werden auf den Böden gestapelt. 1927 gemalt, hängt im K1 Tower des Grazer Immo- Hunderte Bilder gehören mittlerweile zur Sammlung. bilienunternehmers und Kunstliebhabers Helmut Renommierte zeitgenössische Künstler befinden Konrad. Unter anderem. Denn Konrad überreichte sich ebenso darunter, wie junge Künstler aus allen eine weitere Version vor Kurzem Landeshauptmann Teilen der Welt. „Egal, wo ich auf der Welt bin, kaufe Hermann Schützenhöfer. „Die Bilder bewahren für ich mindestens ein Bild. Und jedes Bild erzählt eine mich Tradition, vermitteln aber gleichzeitig auch Geschichte, führt mich an einen Ort und seinen Moderne und Zukunft. Das ist eine Verschmelzung, Menschen zurück“, schwärmt Helmut Konrad, als die mir sofort gefallen hat“, erinnert sich Helmut er auf ein kleines Bild an der Wand zeigt: „Das habe Konrad an die erste Begegnung im Zuge einer ich einem jungen Künstler in Kapstadt abgekauft.“ Ausstellung in der Grazer Seifenfabrik im vorigen Jungen Künstlern müsse man eine Chance geben, das Jahr. Konrad kaufte ein paar kleinformatige Bilder, sei ihm ganz wichtig. „Man muss die Menschen mit wollte aber größere Formate. Ein Besuch im Atelier erschwinglicher Kunst erreichen können und dabei des Künstlers in Salzburg folgte prompt. Weitere trotzdem eine Exklusivität bewahren. Am Ende des Bilder wurden gekauft, ein Bild des K1-Towers in Tages bleibt ja nur die Familie und die Kunst“, lautet Auftrag gegeben und jetzt übergeben. „Es war für sein Credo. Ständig wechseln die Bilder im Tower mich einfach toll, so eine Arbeit anzugehen. Es gab ihren Platz, auf einer eigenen Staffelei gibt es dann da von Helmut Konrad auch keine starren Vorga- das „Bild der Woche“. Helmut Konrad lebt mit der ben, sondern er hat mich einfach machen lassen. Kunst. Günter Konrad lebt von ihr. Geht es nach Für einen jungen Künstler ist es wichtig, dass man dem Kunstsammler, könnte das Bild vom Uhrturm flexibel ist und sich breit aufstellt“, so der Magister der Auftakt für eine eigene Steiermark-Kollektion für künstlerische und kreative Berufe. Die Arbeiten werden, in der Persönlichkeiten und Landschaften sind als Leinwandprint aber auch als Fotoabzug auf aus der Steiermark einfließen. Im nächsten Jahr soll Aluminiumplatten in allen möglichen Formaten er- es zudem eine eigene K1-Kollektion geben, in der hältlich. Und das zu Preisen von unter tausend Euro. sämtliche Werke aus der Sammlung gezeigt werden. Günter Konrad ist ständig in Bewegung, fährt auf Auch eine Galerie ist in Planung: „Darüber denke ich Messen, stellt seine Bilder bei Vernissagen aus oder schon länger nach. Es soll ein Ort werden, an dem ins Internet. Der Online-Handel geht mittlerweile Künstler ihre Werke präsentieren können und auch Bilder aus meiner eigenen Sammlung zu sehen sind“, verrät Helmut Konrad über sein nächstes Projekt. KONRAD & KONRAD Günter Konrad bereitet sich indessen auf seine Der junge Künstler Günter Konrad (l.) bei der Übergabe nächste Ausstellung in der Seifenfabrik vor. Dort, wo seines jüngsten Werkes an Immobilienunternehmer und Kunstsammler Helmut Konrad im K1-Tower: „Am Ende die Geschichte ihren Anfang fand.

Foto: Conny Pail Conny Foto: des Tages bleibt ja nur die Familie und die Kunst.“ WWW.GUENTERKONRAD.COM

89 GRAZETTA GESELLSCHAFT MAGIE AUS LICHT UND KLANG Jenes Sprichwort, welches besagt, dass nachts alle Katzen grau sind, wird wohl von 28. bis 30. April 2018 keine Gültigkeit besitzen. Die Bühnen Graz inszenieren einmal mehr „Klanglicht“ und lassen damit die nächtliche Grazer Innenstadt erstrah- len. Magisch musi- kalische Lichtspiele inklusive.

ls Momente, die einen inne- Ahalten und staunen lassen und jedes weitere Wort überflüssig machen, beschreiben die Bühnen Graz das in Kürze zum vierten Mal stattfindende Kunstfestival „Klanglicht“. „Licht und Klang sind die beiden wesentlichen ‚Stimmungsmacher‘ des Theaters. Mit ihnen werden Freude und Trauer, Glück und Leid, Melan- cholie, Euphorie und vieles mehr erst richtig spürbar. Kehren wir diese beiden Elemente von innen nach außen, so ermöglichen wir dem Zauber des Theaters auch in den Straßen von Graz Einzug zu halten“, erklärt Theaterholding- GF Bernhard Rinner. Von 28. bis 30. April 2018 lassen nationale wie internationale Künstler Farbe auf Töne und Texte treffen und verwandeln die Grazer Innenstadt mit insgesamt 16 Installationen in ein magisches Lichtermeer. Auf einem Rundgang von der Oper, dem Next Liberty und dem

Schauspielhaus über den Dom Werbung parerstudio.com; Philip Studio Ross, Onionlab, Spuma, Lupi 2016, Bart Overbeeke/Tue/GLOW van Fotos:

90 GRAZETTA

im Berg, die Murinsel bis zum dreidimensionale Inszenierung. Kunsthaus und den Landhaus- Lia Räder, Volker Sernetz und hof werden die Kunstprojekte Stefan Sobotka-Grünewald, für leuchtende Augen und auch bekannt als das Grazer gespitzte Ohren sorgen. Künstlerkolletiv OchoReSotto, bespielen mit ihrer audiovisu- Ein Programmauszug ellen Installation „Arkestra of Empfehlenswert ist in jedem Light: parallel“ den Innenhof Fall das Projekt „Lumière Tan- der Grazer Burg. Auf einer go“ von Wouter Brave, dem die Fläche von 2.880 m² treffen Oper Graz eine Bühne bietet. durch Großbildprojektoren Zwei Reihen zu je 12 schwarzen rund 400.000 Lumen auf alle Türmen und 48 Scheinwerfern drei Fassaden des Gebäudes werden ein Tanzparkett der und erschaffen eine Projekti- besonderen Art schaffen. Am onsfläche der Superlative. Das Lumiere Tango by Wouter Brave Kaiser Josef Platz setzt sich visionäre Licht wird dabei von © Bart van Overbeeke, die stereoskopische 3D-Show einer punktgenauen, sphäri- TUe, GLOW 2016 „Axioma“ des spanischen schen Soundkulisse aus der Künstlerkolletivs Onionlab mit Feder Wolfgang Möstls und den Eigenschaften von geome- Mario Zangls begleitet. Bei trischen Formen auseinander. Licht und Klang an diesen Erst mittels Betrachtung durch sowie 14 weiteren Standorten eine 3D-Brille eröffnet sich den sind somit magische Momente Zusehern die eindrucksvolle garantiert.

Klanglicht 2018 28. bis 30. April 2018 täglich von 20.30 bis ca. 23.00 Uhr Grazer Innenstadt Eintritt frei! WWW.KLANGLICHT.AT

INFO

SIDEEVENTS

• 21. & 22. April: Klanglicht-Füh- rungen mit den Graz Guides • 28. April: Klanglicht-Clubbing im Orpheum • 28.-30. April: Klanglicht- Brunch im Lendhotel • 28.-30. April: Klanglicht-Dinner im Restaurant Speisesaal • Von 28.-30. April ist mit Street- food-Trucks, Genussfest und Gastro-Kooperationen quer durch die Grazer Innenstadt auch für die Genussmomente aller Besucher gesorgt.

Graz durch die 3D Brille: „Axioma“ von Onionlab am Kaiser Josef Platz

91 GRAZETTA GESELLSCHAFT K

WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl mit Gattin Martina sowie Sandra und Stefan Helmreich (WKO-Regionalstellenleiter Graz-Umgebung, v. l.) C

Sigrid Pucher (2. v. l.) und ihr Team verwöhnte am Nespresso-Stand mit herrlichem Kaffee. U

Eva und Michael Petz (Präsident GC Murauen) R D

Elke Kleissner (Büroleitung TUI in der Shoppingcity Seiersberg) überreichte Alexander Grabitzer einen Reisegutschein im Wert Herbert Pirker (Pappas Steiermark) mit Gattin Sissi und von 300 Euro. GRAZETTA-GF Siegmund Birnstingl (v. l.)

Kurt Mayer (GF Media Markt Shoppingcity Seiersberg), Herbert Riegler (GF Riegler & Partner), Manuela Gollowitsch (Chance B) und Martin Koss (Kollitsch Immobilien), Maximilian Eder (Leiter Kompetenz-Center Marketing und Vertrieb Kommunikator Peter Siegmund Raiffeisen-Landesbank Steiermark, v. l.)

Ursula Hilberger (aromainfo.at) durfte sich über Diethart Schliber (Landesstellenleiter einen 300 Euro-Wertgutschein der Shoppingcity Brigitta Vollmost (Campo-Real Regionalleitung Sozialministerium Steiermark, r.) mit seinem Seiersberg freuen. Centermanager Gerhard Wohl- Steiermark) und Bernhard Hamela (Austrian Stellvertreter Hannes Groß macher gratulierte herzlich. Airlines Key Account Manager Styria) Fotos: Conny Pail Conny Fotos:

92 GRAZETTA

EIN FEST DER FASHION Das erste Druckfrisch des heurigen Jahres zeigte sich von seiner modischen Seite. Nicht zuletzt weil für dieses Gastronom Franz Prasser mit Daniela Leitold exklusive Event die trendbe- wusste Shoppingcity Seiers- berg gewählt wurde. In der S1 Lounge feierten wir den 15. Geburtstag der größten Einkaufsstadt der Steier- mark und präsentierten die brandneue April-Ausgabe der GRAZETTA.

Marketingleiterin Susanne Gorny mit Centermanager Doris und Martin Sturm (Landesdirektor Gerhard Wohlmacher (beide Shoppingcity Seiersberg) Zürich Versicherung)

Herbert Pachler und Alexandra Stepar H

Helmut Konrad (GF K1 Holding, l.) gewann eine Runtastic Moment Elite Uhr von Media Markt. Diese wurde ihm von GF Kurt Mayer übergeben. C

Gert Sorowki (GF Wohnjuwel) mit Tina und Michael Stöckl (GF Fuchs & Partner, v. l.) IS R

Stephanie Gerhold (Immo Circle, l.) und Daniela Fallmann Martin Glavassevich (l.) und Christian Fauster (GF Immo Circle) (beide GF Glavassevich Wintergärtner) F 93 GRAZETTA GESELLSCHAFT

Georg und Bibi Senkl

Frischer Wind: Der JOMA Fashion Conceptstore JUBILÄUM MIT wurde renoviert, das bewährte Geschäftsmodell, das Shop und Bar miteinander verbindet, Wolfgang und Conny Pichler ÜBERGABE bleibt aber gleich.

Der JOMA Fashion Concept- store in der Grazer Bürgergasse hat neue Eigentümer. Manuela und Markus Jocher übergaben am 12. April ihren Fashion- Store an Viktoria und André Moser. Gleichzeitig mit der Neu-Übernahme wurde mit zahlreichen Freunden und Bekannten auch das Jubiläum Franz Ruzsics (FFK Notare), Markus Adam (Benvenuto), Thomas 10 Jahre JOMA gefeiert. Pfeifer (C&P Immobilien) und Michael Kusen (Energie Steiermark, v. l.)

Musiker Johannes Lafer, Markus Jocher und Joachim Wohlfart (v. l.)

Ursula Meister, Reinhard Sudy und Christa Hoff (v. l.)

Die ehemaligen und neuen Eigentümer: Markus

und Manuela Jocher mit Viktoria und André Moser (v. l.) MOMA Fotos:

94 GRAZETTA

Bgm. Siegfried Nagl mit Jörg Pummer und Hypo Steiermark-Generaldirektor Martin WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Sabine Siegfried Riedl (beide Geschäftsleiter Raiffeisenbank Gölles, Petra Schachner (GF Schachner & Partner) Jungwirth und WKO Steiermark Vizepräsident Graz-St. Peter, v. l.) und Manfred Url (GD Raiffeisen Bausparkasse, v. l.) Jürgen Roth (v. l.)

Die Hauptredner des Raiffeisen Konjunkturgesprächs: IV-Präsident Georg Knill, RLB-Aufsichtsratspräsi- dent Wilfried Thoma, RLB-Generaldirektor Martin Schaller, Marc Fähndrich (Vertretung der EU-Kommission in Österreich), IV-Chefökonom Christian Helmenstein und RBI-Generaldirektor Johann Strobl (v. l.).

KONJUNKTUR AUF Notar Peter Wenger, Gerhard Geisswinkler HOCHTOUREN (Siemens) und Bgm.-Stv. Mario Eustacchio (v. l.) Das diesjährige Raiffeisen Konjunkturgespräch mit hochkarätigen Experten bot Analysen und Prognosen zur globalen Hochkonjunktur, aber auch Handlungsoptionen für Unter- nehmen, wie sie von dem positiven Umfeld wirtschaftlich profitieren können. Diskutiert wurde auch die künftige wirtschaftliche Ausrichtung der Europäischen Union. Fotos: Raiffeisen, photoworkers.at Fotos:

Eduard Wünscher (Aufsichtsrat Knapp Lo- gistik), Gilbert Frizberg und Christof Schell (GF Odörfer Eisenhof, v. l.)

Sören Gravang (Leitung Konzern- rechnungswesen Alwera), Franz Seidl (Vorstand Alwera) und RLB-Vorstandsdirektor Rainer Stelzer (v. l.)

LR Barbara Eibinger-Miedl, Gilbert Frizberg und Gerhard Mann (v. l.)

95 GRAZETTA GESELLSCHAFT

Franz Deutsch- mann (Kollaboration Käsefreunde), Stefan Langmann, Werner Luttenberger (GF Wein Steiermark), Elisabeth Egle, Klaus Egle (beide Kollabo- ration Käsefreunde), Franz Kerber (Vorstand Steiermärkische Spar- kasse), LWK-Präsident Franz Titschenbacher, Weinkönigin Katja I. und LR Johann Seitinger (v. l.) stellten im Vorfeld die Highlights der Jahr- FRUCHTIG & gangspräsentation vor. LWK-Präsident Franz Titschenbacher, SPRITZIG Stefan Potzinger (Obmann Wein Steiermark), Wein- hoheit Lisa Peinsipp, Das Wetter meinte es im Vorjahr wieder Weinkönigin Katja I. Silberschneider, besser mit den steirischen Reben, wie Weinhoheit Maria der äußerst hochwertige Jahrgang mit Jöbstl und Werner brillanter Frucht, animierender Frische Luttenberger (GF Wein Steiermark, v. l.) und nicht überhöhtem Alkoholgehalt beweist. Bei der diesjährigen Jahrgangs­ präsentation in der Messe Graz konnten sich rund 3.700 Weinliebhaber von der Qualität der edlen Tropfen überzeugen. 150 Winzer hielten bis zu acht Weine für die Verkostung bereit.

Richard Kaufmann (Leiter Bereich Werbung/ Information, Spar Steiermark) und Klaudija Krasic

Michael Gra- Philipp Knefz mit dischnig (Leiter Wer- Bauernbunddirektor bung Steiermärkische Franz Tonner Sparkasse), Werner Luttenberger (GF Wein Steiermark), Stefan Potzinger (Obmann Wein Steiermark), Buntes Treiben: Landtagspräsidentin Rund 3.700 Weinlieb­ Bettina Vollath und haber kosteten sich Armin Egger (GF durch den neuen Messe Graz, v. l.) Jahrgang. Fotos: Conny Pail, Johannes Polt/Fotokuchl Johannes Pail, Conny Fotos:

96 Ronald Zentner, Brau Union Österreich Verkaufsdirektor Gastronomie Süd

TYPISCH HEINEKEN, ABER OHNE ALKOHOL

In über 190 Ländern der Welt beheimatet, ist Heineken der Weltbürger unter den Bieren und die internationale Biermarke schlechthin. Die Marke richtet sich an selbstbewusste, zukunftsorientierte Konsumenten, die eine klare Vorstellung darüber haben, was sie wollen und wie sie ihre Ziele erreichen. Mit Heineken 0.0 wurde im Mai 2017 DIE Innovation unter den alkoholfreien Bieren am Markt präsentiert.

Heineken 0.0 zeichnet sich durch typische Heineken-Noten – z. B. also Ronald Zentner, Brau Union Österreich Verkaufsdirektor Gastronomie Süd, besonders fruchtige Eindrücke – aus. Es ist ein erfrischendes, alkoholfreies meint: „Die Marke Heineken beweist einmal mehr, dass sie immer am und perfekt ausbalanciertes Lagerbier, das durch leichte Vollmundigkeit Puls der Zeit ist – und zeigt mit der Innovation Heineken 0.0, dass sie und einen weichen, malzigen Körper besticht. Heineken 0.0 passt beson- Konsumentenwünsche versteht und ihnen mit dem passenden Angebot ders gut zu leichten, bekömmlichen Speisen und wird am besten bei 6 bis begegnet. Die Biergenießer wünschen sich vermehrt Biere mit wenig oder 8 °C getrunken. ganz ohne Alkohol – darauf ist Heineken 0.0 die perfekte Antwort.“

An der Innovation war Österreich maßgeblich beteiligt: Gemeinsam mit Der Trend zu alkoholfreiem Bier bleibt stabil – das geht auch aus dem einem globalen Team von Heineken entwickelt, haben unser Braumeister aktuellen Bierkulturbericht der Brau Union Österreich auf Basis einer und sein Team aus Wieselburg einen großen Anteil daran, dass das be- repräsentativen Studie des Linzer market-Instituts hervor. Es bietet viel liebte Heineken im Mai 2017 völlig ohne Alkohol – als Heineken 0.0 – auf Genuss ohne Alkohol und wird von 17 % der Bevölkerung gerne getrun- den Markt kam. Heineken 0.0 wird neben Wieselburg auch in der Brauerei ken. Hauptgrund für den Konsum von alkoholfreiem Bier ist das Autofah- Puntigam gebraut. ren (61 %). 33 % geben die Lust auf ein Bier, ohne Alkohol konsumieren zu wollen, an und für 14 % ist alkoholfreies Bier die Alternative zu anderen LIGHT IST IM TREND antialkoholischen Getränken. Knapp ein Jahr nach Markteinführung ist HEINEKEN 0.0 eines der erfolg- reichsten alkoholfreien Biere, sowohl in Österreich als auch europaweit,

Fotos: Brau Union Österreich; Werbung Werbung Österreich; Brau Union Fotos: und kommt bei 7 von 10 Biertrinkern sehr gut an. KONTAKT: www.brauunion.at

97 LANDESMEISTERSCHAFT STANDARD – UND KEIN LANDESMEISTER …

… aber trotzdem ein gelungenes startenden Paare aus der Steier- Turnierwochenende mit tollen mark, die Goldmedaille, demnach Leistungen in der KUSS-Halle der Titel des steirischen Meis ters, Seiersberg am 24. und 25. Februar ging an die Drittplatzierten Benjamin 2018. Seiersberg-Pirka wurde an Edelbauer & Katharina Maitz vom diesem Wochenende zum Zentrum veranstaltenden Klub, dem TSC des Tanzsports. Am Samstag wurde Eden. Die beiden konnten damit die Landesmeisterschaft in den auch ihren ersten Platz auf dem Standardtänzen durchgeführt, Stockerl erobern. Silber und Bronze der Sonntag gehörte den lokalen erreichten Manfred Mark & Jasmin Turniertänzern aller Altersgruppen. Findl uns Graz vor Christopher Über 100 Paare aus ganz Öster- Pusnik & Julia Urabl aus Ligist. reich starteten an diesen beiden Turniertagen. Auch die Gemeinde Noch erfolgreicher verlief aus selbst war mit drei Paaren sehr steirischer Sicht die C-Klasse. Sie- erfolgreich vertreten. ger und damit Steirische Meister wurden die Seiersberger Melanie Es war das erste große Turnier der Göttfried & Maximilian Wiesen- Saison: die steirische Landes- hofer. Silber erreichten Christian meisterschaft in Standard, eine Partl & Tanja Purgaj, Bronze ging an Disziplin, die leider in den letzten Markus Maier & Julia Lipold, beide Jahren einen leichten Rückgang vom TSC Eden. Bestes steirisches erleben musste. Nicht hingegen Paar waren Philipp und Marina in Seiersberg, denn die Zahl der Toplak in der A-Klasse, die sich steirischen Tanzpaare steigt wieder aber noch nicht für die höchste an. Auch die Erfolge können sich Klasse, die S-Klasse quali zieren sehen lassen. Die unteren beiden konnten. Besondere Freude hatte Startklassen, die D- bzw. C-Klasse das Publikum mit den jüngsten sind hier besonders zu erwähnen. Paaren, den Teilnehmern der Brei-

In der D-Klasse kam die Hälfte aller tensportklassen der Schüler und SeiersbergWerbung Pirka;Fotos:

98 Junioren. Insgesamt neun Paare zwischen 8 und 14 Jahren waren hier am Start, nahezu alle von der „academy of dance“ von Willi und Christiana Gabalier.

Zu einem steirischen Fest, oder eigentlich auch einem Fest der Gemeinde Seiersberg-Pirka, wurde das Turnier am Sonntag. Insgesamt Rita und Bernhard Lippa Melanie Göttfried und Maximilian Wiesenhofer neun Startklassen wurden ausge- tragen, alle von ihnen mit starker steirischer Beteiligung. In der D-Klasse konnten Benni und Kay ihren Platz vom Vortag noch einmal verbessern und den zweiten Platz erreichen, wenig überraschend waren mit Melanie Göttfried & Maximilian Wiesenhofer auch die Sieger der C-Klasse. Die Studentin LAbg Oliver Wieser, Bürgermeister Werner Baumann mit und der Zivildiener haben damit seiner Frau Michaela und Eugen Brenner (Präsident des TSC- nur noch wenige Punkte zur B- Michaela und Bürgermeister Werner Baumann Eden Graz, v. l.) Klasse, die sie auch zur Teilnahme an der Staatsmeisterschaft in der Kombination berechtigt. Auch die Silber- und Bronzemedail- lengewinner des Vortags konnten sowohl in den Standard- als auch Lateinklassen jeweils die Finalrun- den erreichen und erfolgreich die steirischen Fahnen hochhalten.

Besonders erfolgreich gestalteten Wolfgang Kober und Nataliya Melnychenko mit Eugen Brenner sich aber die „Seniorenklassen“. Nataliya Melnychenko und Wolfgang Kober (Präsident des TSC-Eden Graz, v. l.) Ab 35 Jahren ist man schon dabei, ab 45 in der Senioren Gruppe II, ab 55 in der Senioren Gruppe III. Die Veranstalter wollten mit der Austragung der Senioren II Sonderklasse auch den vielfachen Seniorenmeistern Bürgermeister Werner Baumann mit seiner Frau Michaela die Gelegenheit geben, vor eigenem Publikum in der wunder- bar für den Tanzsport geeigneten Halle an den Start zu gehen. Sie wurden der Favoritenhalle mehr als LAbg Oliver Wieser mit Rita und Bernhard Lippa sowie Barbara Westermayer und Klemens Hofer gerecht. Sämtliche Wertungsrichter Eugen Brenner (Präsident des TSC-Eden Graz, v. l.) setzten sie in allen Tänzen auf den ersten Platz, besonders schön Österreichischen Meistertitel in den Abgerundet wurde auch dieses dabei wahrscheinlich der „Gold Lateintänzen. Den Sieg und damit Turnier mit den jungen Tänzern von und Silber-Walzer von Franz Lehar“, Gold gab es auch für Wolfgang Christiana Gabalier, die eine der wo sie von Silber ganz offensicht- Kober und Nataliya Melnychenko großen Hoffnungen des steirischen lich nichts wissen wollten. Für die aus Hausmannstätten in den Sen. I Tanzsports darstellen. Den Gewin- beiden, die den Tanzsport nur mehr A, den dritten Platz und Bronze für nern gratulierte der Landesleiter als Ausgleich für ihre Arbeit für die den früheren Kommandanten der und Präsident des TSC-Eden Graz Gemeinde betreiben können, geht FF Seiersberg Bernhard Lippa mit Eugen Brenner und LAbg. Oliver es im April bereits wieder um den Gattin Rita. Wieser.

99 GRAZETTA GESELLSCHAFT

KULINARISCHER HÖCHSTGENUSS Winzer Walter Skoff (r.) und Revita-Chef Martin Gmeinbauer (3. v. l.) kennen und schätzen sich seit Jahren, nun gehen sie gemeinsam neue Wege: die Buschenschank Skoff Original in der Südsteiermark lädt zu einer abwechslungsreichen kulinarischen Entdeckungsreise.

KASACHISCHE KLÄNGE S.E. Kairat Sarybay, Botschafter der Republik Kasachstan (3. v. l.) und LIONS WISSENSCHAFTSPREIS OMR Prim. Günter Nebel, Honorarkonsul von Kasachstan (4. v. l.), im Bild Der LIONS Club Graz Schlossberg verleiht auch 2018 wieder den Otmar-Peischl- mit S.E Botschafter Florian Raunig, S.E. Botschafter Olexander Scherba, Gedenkpreis an die Medizinische Universität Graz: Der Rektor der Medizinischen 2. LT-Präsident Rudolf Strommer (Burgenland) und 3. LT-Präsident Universität Graz Hellmut Samonigg, Institutsvorstand der Pathologie Gerald Höfler Gerhard Kurzmann (v. l.), luden Mitte April zu einem besonderen Konzert und Clubmeister des LIONS Club Graz Schlossberg Klaus Hasenhütl (v. l.) in den Haydnsaal von Schloss Esterházy nach Eisenstadt.

05/2018

SÜSSE ÜBERRASCHUNG E Anlässlich des 75. Geburtstages von Konsul a. D. Kommerzialrat Johannes Hornig überreichte Saubermacher-Gründer Hans Roth (v. l.) dem Jubilar einen originellen Mülli mit schokoladigen SOMMERFEELING IM MM Johannes-Hornig-Talern und einem gemeinsamen Genießen Sie die aktuellen Sommerkreationen aus Bar und Küche im sonnigsten Foto als Erinnerung an erfolgreiche Kooperationen. Ganzjahresgastgarten der Innenstadt, im Bild Betriebsleiter Bernd Schäffner. N E

Z DRITTES JAHRESTREFFEN Die Silberpanther, ein Verein zur Kontakt- und Netzwerkpflege ehema- BEAUTY DAY liger Gewerbetreibender, haben sich zur Aufgabe gemacht, ihresgleichen Im Zuge des „Beauty Day“ Anfang April sorgten zu vernetzen und Hilfestellungen aller Art zu bieten. Neben spannenden sensationelle Rabatte und eine Beautyoase in der Vorträgen wurde auch der Silberpanther des Jahres 2018 an Leopold ShoppingCity Seiersberg für strahlende Gesichter Johann Dorfer (4. v. l.), im Bild mit KommR Günther Huber, KommR bei der Damenwelt – und das im wahrsten Sinne des Franz Winkelbauer, WK-Präsident Josef Herk, LR Barbara Eibinger- Wortes. Im Bild: Marketingleiterin Susanne Gorny

S Miedl und Obmann KommR Peter Mühlbacher (v. l.), vergeben. (l.) und Stil- und Typberaterin Silvia Eigl (M.) KK Saubermacher, Fischer, Foto Fotos:

100 GRAZETTA

101 GRAZETTA GESELLSCHAFT

Frühlingsfest 27. Mai 27Österreichischer Skulpturenpark

Höhepunkt des diesjährigen Frühlingsfestes des Österreichischen Skulpturenparks ist die Präsentation eines prominenten Neuzu- gangs: die Österreichische Galerie Belvedere Wien stellt das FAT HOUSE von Erwin Wurm (im Bild) als Dauerleihgabe zur Ver- fügung. Ein weiterer wichtiger Programm- punkt ist die Präsentation der Ergebnisse des jährlichen Artist-in-Residence-Programms. WWW.SKULPTURENPARK.AT

Predinger Frühjahrsturnier 4. bis 6. Mai Reitstall Stoiser in Preding 4 Anfang Mai trifft sich die steirische Reitsportelite zum traditionellen Predinger Frühjahrsturnier. Rund 250 Pferde werden in den Springreit- bewerben von 0,70 m bis 1,40 m an NE den Start gebracht. Zu den High- lights zählen die zweiten Etappe der

I „Alpenspan Team Tour“, „Styrian Youngster Cup“ und der Predinger Frühjahrs Grand Prix. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. 05/2018 WWW.REITSTALL-STOISER.AT

Magic Dinner

M Comedy Night 16. Mai, Einlass: 19.30 Uhr Hotel Ramada Graz

16Zauber, Magie und ein Angriff auf die R Lachmuskeln: Die Zutaten für ein gelungenes Dinner. Bei der Magic Dinner Comedy Night zugunsten von SOS Kinderdorf Steiermark präsentiert Marion Petric Auszug aus ihrem neuen Programm „Fisch Grete am falschen

E Dampfer“ und der Magic Entertainer Chris- toph Kulmer bringt alle mit seinen Zauber- künsten zum Staunen. Tickets für diesen Abend enthalten einen Sitzplatz am Galatisch, einen Welcome-Drink sowie ein 3-Gang Menü. On-

T line erhältlich unter: KK Willemsen, Jesse Fotograf: Erwin © Studio 2003; Wurm, House, Fat ErwinWurm, horsesportsphoto.eu, Fotos: WWW.EVENTMANAGEMENT.CC 102 Inserat Grazetta Muttertag 2018 230x300 Mittwoch, 11. April 2018 15:51:09 Bezahlte Anzeige Bezahlte

H20 STATT CO2 © Steve Eggleton – Eventdigital

Wer die Natur liebt, der schützt sie. Zum Beispiel vor CO 2-Schadstoffen. Mit Erneuerbarer Energie geht das. Darum setzen wir auf Windenergie und Photovoltaik. Und natürlich auf Strom aus Wasserkraft. Zu 100 Prozent frei von Emissionen – regional und nachhaltig. Warum? Weil saubere Energie ein Auftrag für uns alle ist. www.e-steiermark.com

E-ST_Inserat_Grazetta_GreenEnergy_ID250_230x300.indd 1 22.11.17 15:05