AAmmttlliicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn NORDRACH Verantwortlich: Bürgermeister Carsten Erhardt

Donnerstag, 30. April 2020

AKTUELLE THEMEN: Öffnungszeiten ab dem 04.05.2020

Ab 04. Mai 2020 sind die Bürgerbüros als zentrale Anlauf- Alle anderen Abteilungen der Verwaltungen sind zu den stelle der Rathäuser , Nordrach, Biber - üblichen Öffnungszeiten telefonisch oder per Email erreich- ach und wieder zu den üblichen bar. In dringenden nicht aufschiebbaren Fällen können auf Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir bit- Anfrage individuelle Termine vereinbart werden. ten Sie hier die allgemeinen Hygienevorschriften sowie Sicherheitsabstände einzuhalten. Wir bitten um Verständnis. ✼ ✼ ✼ ✼ Nachbarschaftshilfe Die Gemeindeverwaltung Nordrach hat eine Nachbar- den Sie sich gerne im Sekretariat unter Tel. 07838 9299-31 schaftshilfe eingerichtet. Sollten Sie also Hilfe (zum Beispiel oder per Mail unter [email protected]. Wir stellen bei Einkäufen) aufgrund des Coronavirus benötigen, mel- dann den Kontakt zu einem der Helfer her. ✼ ✼ ✼ ✼

Ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünscht Ihnen

Ihr Bürgermeister Carsten Erhardt

Aus dem Rathaus Ausschreibung – Winterdienstarbeiten Die Gemeinde Nordrach sucht einen Dienstleister für den Räum- und Streudienst von ca. 24 km Hofzufahrten und Antrag auf Zuschuss der Schülerbeförde- Gemeindeverbindungsstraßen. rungskosten für das Zweitkind Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Der Zuschussantrag für die Teilerstattung der Schülerbeför- Herrn Martin Furtwengler unter der Telefonnummer 0160/ 94141385. derungskosten für das Zweitkind kann für die Monate Janu- ar, Februar, März und April des Schuljahres 2019/2020 (bzw. Vormonate) vom 04.05.2020 bis zum 11.05.2020 im Rathaus, Frau Repple, Zimmer 7 (Montag- und Mittwochvor- mittag, Donnerstagnachmittag) beantragt werden. Für die Erstattung müssen die Original-Fahrkarten beider Pächter m/w/d für Kegelbahn gesucht!! Kinder zusammen mit dem Antrag vorgelegt werden! Der Antrag ist auf der Homepage der Gemeinde Nordrach Die Gemeinde Nordrach sucht zum 01.05.2020 einen hinterlegt oder im Rathaus, Zimmer 7 erhältlich! neuen Betreiber für die Kegelbahn. Interessierte können Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, den Antrag sich schriftlich bei der Gemeinde Nordrach bewerben. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne mit Haupt- in den Briefkasten am Rathaus einzuwerfen! Für eventuelle amtsleiter Martin Göhringer in Verbindung setzen, Tel. Rückfragen bitte ihre Telefonnummer angeben! DANKE! 07838/9299-23 oder [email protected].

18 NORDRACH · Donnerstag, 30. April 2020

Bürgerservice Gemeinde Nordrach

77787 Nordrach, Im Dorf 26 TOURISTEN-INFORMATION Vorwahl: 07838 · Zentrale: 9299-0 · Fax: 9299-24 • Geschlossen! E-Mail: [email protected] · www.nordrach.de

• Bürgermeister: Carsten Erhardt Telefon: 92 99-13 [email protected] PUPPEN- UND SPIELZEUGMUSEUM

• Geschlossen! • Sekretariat/Einwohnermeldeamt:

Michelle Schubert Telefon: 92 99-31

[email protected]

Ilse Stöhr Telefon: 92 99-14 [email protected] FORSTBETRIEB UND BAUHOF • Förster: • Rechnungsamt: Josef Nolle Nicolas Isenmann Telefon: 92 99-19 [email protected] [email protected] [email protected] Handy: 01 72/4 34 95 70 Angelina Sum Telefon: 9299-15 [email protected] • Bauhofleiter: Martin Furtwengler Telefon: 01 60/94 14 13 85 • Steueramt: Katharina Schutera Telefon: 92 99-10 • Wassermeister/Abwasser, Bauhof: [email protected] Michael Kimmig Telefon: 01 75/8 47 52 49 Bernd Kern Telefon: 0170/6834836 • Kasse: Sabine Boschert Telefon: 92 99-11 • Gärtnerei: [email protected] Walburga Gißler Telefon: 01 75/92 30 60 5

• Hauptamt/Bauamt: • Hausmeister, Friedhof: Martin Boschert Telefon: 01 70/5 33 87 11 Martin Göhringer Telefon: 929 9-23 Manuel Salrein Telefon: 01 51/50 80 01 87 [email protected]

Tanja Hetzinger Telefon: 929 9-26 [email protected] KATH. KINDERGARTEN ST. ULRICH Katharina Schutera Telefon: 92 99-10 E-Mail: [email protected] Telefon: 2 55 [email protected] Ansprechpartner: Frau Andrea Neumaier

• Hauptamt/Friedhofsverwaltung/Ordnungsamt

Bianca Repple

[email protected] Telefon: 92 99-17 (Montag-/Mittwochvormittag/Donnerstagnachmittag) SCHORNSTEINFEGERMEISTER • Andreas Wurz Tel.: 07835/4261012 • Standesamt/Grundbucheinsichtstelle: Hauptstr. 175, 77736 Zell-Unterharmersbach Mobil: 0160/91746614 Brigitta Braun Telefon: 92 99-16 [email protected] [email protected] (Montag bis Donnerstag)

GRUNDBUCHANGELEGENHEITEN • Amtsgericht FÜR BAUHERREN UND PLANER Grundbuchamt, Rathausplatz 4, Tel. 07841/67-33-40277855 Untere Baurechtsbehörde Zell a. H. Achern, E-Mail: [email protected] Vorübergehend geschlossen! www.amtsgericht-achern.de

19 NORDRACH · Donnerstag, 30. April 2020

Kostenlose Grünschnitt-Sammelstelle Abfall-Abfuhrtermine Im Dorf 100, 77787 Nordrach (ehem. Sägewerk Spitzmüller)

Täglich geöffnet im Zeitraum März bis November 2020 Die Abfallabfuhr findet in der nächsten Woche wie folgt statt: Samstag, 02.05.2020 Graue Tonne Dieser Grünschnitt wird angenommen: • Gras- und Rasenschnitt (Mai bis Oktober) Nächste Problemstoffsammlung: • Äste bis maximal 15 cm Durchmesser Donnerstag, 25.06.2020, 09.30 – 12.00 Uhr, Parkplatz Kirchplatz/ • Heckenschnitt Friedhof • Strauchschnitt Sperrmüllabfuhr • Stauden Die Termine für das laufende Jahr finden Sie wie gewohnt im Abfallabfuhrkalender. • Laub Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft teilt mit, dass auf Dieser Grünschnitt ist ausgeschlossen: der Deponie Seelbach-Schönberg und • Pflanzenreste von Beeten und Balkonkästen das ganze Jahr über Sperrmüll kostenlos angeliefert werden kann: • Wurzelstöcke Öffnungszeiten: Montag – Freitag: • Buchs Sommer: 7.30 – 12.30 und 13.00 – 16.45 Uhr • Pflanzen mit Feuerbrandbefall Winter: 8.00 – 12.30 und 13.00 – 16.45 Uhr • Neophyten wie Riesenbärklau, Japanknöterich, Indisches Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr Springkraut Es gilt der Abfallabfuhrkalender 2020 des Landratsamtes Orte- • Kastanienlaub mit Miniermottenbefall naukreis. Alle Informationen finden Sie unter www.abfallwirt- Anliefer-Bedingungen: schaft-ortenaukreis.de. • Keine Verunreinigungen durch Kunststoffschnüre, Draht, Alt- holz, Sägereste, Steine, Straßenkehricht, Erde, Säge- und Hobelspäne, Bau- und Altholz, Kleintierstreu, Küchenabfälle, Touristen-Information Obst- und Gemüseabfälle usw. Telefon: 0 78 38/92 99-21 Nordrach • Es werden ausschließlich Kleinmengen angenommen (maxi- E-Mail: [email protected] mal ein PKW-Kofferraum), die in tragbaren Gebinden angelie- fert werden, z. B. einem Laub-/Grünabfallsack. Die Gebinde sind eigenhändig in den Sammelcontainer zu entleeren. • Touristen-Info: • Gewerbliche und landwirtschaftliche Anlieferungen sind aus- Vorrübergehend geschlossen, telefonisch zu folgenden Zei- ten erreichbar: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. geschlossen. • Puppen- und Spielzeugmuseum: Wir bitten um Beachtung der genannten Ablade-Regeln! Vorrübergehend geschlossen! Bei Verstoß der Regeln kann die Grünschnittsammelstelle nur noch beschränkt zur Verfügung stehen. Die Gemeindeverwaltung Gaststätten, Cafés und Vesperstuben Ob und wie die Gaststätten, Cafés und Vesperstuben geöffnet haben, erfragen Sie bitte telefonisch bei den jeweiligen Betrieben! Fundsachen Gaststätten Ruhetage Telefon • Mercedes-Autoschlüssel • Stube 07838/202 • Schlüsselanhänger »Würfel« ohne Schlüsselring Geschlossen Die Fundsachen der Gemeinde Nordrach sind online abrufbar. • Kegelstüble (Bundeskegelbahn) 07838/511 Sie haben die Möglichkeit, über unsere Homepage www. Geschlossen • Krummholz-Stub 07838/721 nordrach.de gemeindeübergreifend nach Fundgegenständen Geschlossen zu suchen. Nutzen Sie diese einfache und vor allem schnelle • Mini-Golf (Kiosk im Kurpark) 07838/1335 Suchmöglichkeit. Geschlossen Fundgegenstände können beim Bürgermeisteramt Nordrach • ASV Clubheim 07838/430 abgeholt werden. Geschlossen 07838/96820 • Trinkstube 07838/345 Geschlossen Start frei fürs Sommer-Ferienprogramm 2020 • Pizza Nordrach Es werden wieder Beiträge und Helfer gesucht! Fr. + Sa. 11.30 – 21.30; So. + Feiertag 12.00 – 20.30 Auch in diesem Jahr wollen wir in Zusammenarbeit mit zahlrei- Kontaktlose Abholung nach Bestellung sowie Lieferdienst unter chen Vereinen, Gruppen und engagierten Bürgerinnen und 07838/2440082 Cafés Bürgern das beliebte Sommer-Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde anbieten. • Vital (Rehaklinik Klausenbach) 07838/82220 Bitte beachten Sie, dass durch Corona unter Umständen ein- Geschlossen zelne Veranstaltungen abgesagt werden können. • Wiwa (Winkelwaldklinik) 07838/216 Geschlossen 0160/91815913 Sie haben trotz dieser schwierigen Zeiten eine Idee oder einen Programmpunkt? Egal ob Verein, Unternehmen oder Privat- Vesperstuben person. Wir freuen uns über jeden Beitrag und sind dankbar • Straußenwirtschaft – Heidenbühl-Hof 07838/663 für Ihre Unterstützung. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Beitrag, Geschlossen bei Interesse an einer sonstigen Mitarbeit oder mit allen Fra- • Mühlenstüble Fr. – So. 13.00 – 0.00 Uhr kontaktlose Abholung gen und Anregungen rund ums Sommer-Ferienprogramm im nach Bestellung unter 07838/955863 Rathaus bei Michelle Schubert, Bürgerbüro, Telefon 07838 • Naturfreundehaus „Kornebene“ 07838/770 929931 oder per E-Mail [email protected] Geschlossen Jede Form der Unterstützung ist uns herzlich willkommen! • Vogt auf Mühlstein 07838/9559410 Ihr Sommer-Ferienprogramm Team Geschlossen 20 NORDRACH · Donnerstag, 30. April 2020

UNSER Angebot: NEU aus dem Schwarzwald-Shop Bildungswerk Nordrach • Radtrikots Schwarzwald 2018 (XL) 38,00 € • Radtrikots Schwarzwald 2019 (S – XL) 38,00 € Was bleibt vom Bildungswerkprogramm 2020? • Vesperbrettle „Schwarzwald“ mit Messer 7,00 € Da der Corona-Virus immer noch • Kleine Bollenhüte 2,00 € alle in Atem hält und noch kein • Wanderrucksack Deuter blau 89,95 € Licht am Ende des Tunnels in Sicht • Feine Buchenholzkohle aus dem Nordracher Kohlemeiler: 14,00 € ist, muss das Bildungswerkteam • Nordracher Schnapsgläser 2,50 € schweren Herzens weitere Veran- Infos und Flyer zu touristischen und kulturellen Angeboten in Nordrach staltungen im Bildungswerkprogramm 2020 streichen. Abge- und der Region sagt sind bereits das Ballett „Carmina Burana“, das Kabarett- • Taxi – Gutscheine für das Nordrach Taxi-System 2,50 €/Karte programm mit den „Bure zum Alange“, das ein Herzens- • Europapark-Karten 2020 (Preise wie im Park, nur ohne Anstehen) wunsch unserer Landfrauen war, und die Pfingstfahrt nach Kinder (6 – 11 Jahre) 44,50 € Sar dinien. Auch der Vortrag von Michaela Girsch „Pflanzliche Erwachsene 52,00 € Antibiotika“ am 11. Mai kann nicht stattfinden. Sämtliche Ver- • Aktuelle Eintrittskarten für Messen und Veranstaltungen anstaltungen im Badischen Staatstheater, auf der Freilichtbüh- • Heimatbrief 2018 5,00 € ne Ötigheim und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Bücher zur Geschichte Nordrachs: dem Altenwerk Nordrach müssen ausfallen. Auch der Früh- • Die Nordracher Höhenhöfe (Hist. Verein) 3,00 € jahrs-Wandertreff im Elsass mit den Freunden aus Niedernai • Deportiert aus Nordrach (Hist. Verein) 3,00 € ist gestrichen. Die Durchführung der weiteren Veranstaltun- • Der Jüdische Friedhof in Nordrach (Hist. Verein) 7,00 € gen, die im Sommer und Herbst geplant sind, ist noch unge- • Die Lebenserinnerungen des Andreas Doll (Hist. Verein) 8,00 € wiss. Es ist beabsichtigt, einige der für 2020 geplanten Pro- • Nordracher Postkarten (Hist. Verein) 9,80 € grammpunkte im Jahr 2021 erneut anzubieten. • Schottenhöfen / Mühlstein (Hist. Verein) 8,00 € Das Bildungswerksteam dankt allen Freunden des Bildungs- • Zwangsarbeit in Nordrach (Hist. Verein) 7,00 € werks für ihr Verständnis und wünscht weiterhin gute Geschichte und Geschichten aus und über Nordrach Gesundheit. € • Zeugen der Vergangenheit 12,50 • Auf den Spuren der Vergangenheit 14,90 € • Das Nordrachtal (Broschüre) 0,80 € • Der Vogt auf Mühlstein (Erzählung, Heinrich Hansjakob) 11,40 € Kath. öffentliche Bücherei • Schwarzwald Davos (Roman, Gottfried Zurbrügg) 24,80 € St. Ulrich Nordrach • Der Seppe-Michel vom Michaelishof (Roman, W. Braun) 15,99 € • BASLIE! Komm wieder wenn Du gehst (Roman, aydana s.) 19,00 € Öffnungszeiten: • Schwarzwälder Schulgeschichten (Erzählungen, Stefanie Schnurr) 12,95 € Sonntag 10.30 bis 11.30 Uhr Dienstag 16.00 bis 17.30 Uhr • Die und die Flößerei (Bruno Lehmann) 10,00 € • Wehrhaft für die Freiheit (Franz X. Vollmer) 15,00 € Wandern • Detaillierte Wanderkarte Mittlerer Schwarzwald 6,90 € • Die Adlergrenzsteine Zell a. H. 4,90 € • Der große Hansjakobweg 8,60 € Gemeinsame …und zahlreiche kostenfreie Info-Broschüren Radfahren Bekanntmachungen • Mountainbike-Karte Vorderes Kinzigtal 6,90 € • Kinzigtal-Radweg (Von Freudenstadt nach ) 14,80 € IHK-Hotline für Ausbildungsfragen: • Bike-Crossing Schwarzwald (Von Pforzheim nach Bad Säckingen) 16,80 € Ausbildungsexperten geben telefonisch Rat … und zahlreiche kostenfreie Info-Broschüren Wohnmobil Das Covid-19 Virus hat die Welt fest im Griff. Auch • Wein & Genuss-Region Ortenau (Johannes Hünerfeld) 9,90 € die Region und die hiesigen Unternehmen sind • Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Johannes Hünerfeld) 14,90 € massiv von den Auswirkungen betroffen. Unter ih- nen viele Ausbildungsbetriebe. Ausbilder, Azubis und Azubis-in-spe erhalten ab sofort Antworten auf Fragen, die die aktuel- ACHRICHTEN le Situation aufwirft, bei der neuen Ausbildungs-Hotline der IHK Südlicher VEREINSNACHRICHTEN Oberrhein. Unter der Telefonnummer 0761-3858 825 nehmen ausschließ- Nordrach lich Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsberater den Hörer ab. „Anrufer erhalten sofort eine konkrete Antwort auf ihre Frage“, verspricht Simon Kaiser, Leiter des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung bei Landfrauen Nordrach der IHK Südlicher Oberrhein. Natürlich können sich Ausbildungsbetriebe auch weiterhin an ihren zuständigen Ausbildungsberater wenden. Kaiser: Absage Muttertagsmarkt „Aber wer unsicher ist, wer der richtige Ansprechpartner bei der IHK ist, Auf Grund der aktuell angespannten erhält über die Durchwahl 825 ebenfalls kompetent Auskunft.“ Gerade Situation in der Corona-Krise, verbunden mit den einge- Azubis und Azubis-in-spe muntert der Experte auf, bei Fragen die Hotline schränkten Sozialkontakten, findet unser diesjähriger Mutter- anzurufen. „Bei uns gibt es gesichertes Wissen statt Fake News!“ Mit tagsmarkt am 9. Mai leider nicht statt. Wir wünschen den Landfrauen aber trotzdem einen schönen Muttertag. dem zusätzlichen Service möchte die IHK Südlicher Oberrhein Betrieben Da wir leider nicht wissen, wie lange diese Einschränkungen und Azubis Orientierung und Sicherheit im Umgang mit den Auswirkun- noch anhalten werden und welche Auswirkungen noch in den gen der Corona-Pandemie geben und damit ihrem Beratungsauftrag ge- nächsten Monaten unseren Alltag verändern werden, sehen recht werden. Wer also wissen möchte, wo er Unterstützung findet, wenn wir uns momentan gezwungen, weitere anstehende Termine er einen neuen Ausbildungsplatz suchen muss oder wie sicher die Aus- von unserem Jahresprogramm abzusagen. Dazu zählt leider bildung eigentlich ist, die im Herbst starten soll, oder wie das mit dem auch unser Jahresausflug. Um die Gesundheit jedes Einzelnen Kurzarbeitergeld für Azubis ist oder welche Auswirkungen die verschobe- nicht zu gefährden, werden wir Zusammenkünfte jeglicher Art komplett einschränken. Der Vorstandschaft fiel diese Entschei- nen beziehungsweise abgesagten Prüfungen des Frühjahrs auf den wei- dung nicht leicht, aber wir hoffen auf euer Verständnis. teren Ausbildungsverlauf haben, der wählt die 0761-3858 825. Die Ausbil- Etwaige neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. dungs-Hotline 0761-3858 825 ist montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar. 21