Familienkalender für die Gemeinde Neufahrn bei

2016 Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

bereits zum dritten Mal können wir Ihnen mit dem Neufahrner Familien­ kalender einen praktischen Begleiter durchs Jahr zur Verfügung stellen. Er enthält interessante Informationen, Feste und Veranstaltungen, Termine aus dem Vereinsleben und vieles mehr.

In diesem Jahr stellen verschiedene Einrichtungen ihr Angebot vor und geben Ihnen einen Überblick über unser vielfältiges Gemeindeleben. Gerade für Familien ist unsere Gemeinde ein lebenswerter Ort.

Bedanken möchte ich mich bei allen, die mit Texten und Bildern zur Gestaltung dieses Kalenders beigetragen haben. 1. Bürgermeister Franz Heilmeier Ihnen allen wünsche ich ein glückliches Jahr 2016, das vor allem Gesundheit und viel Freude für Sie bereithält.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr

Franz Heilmeier 1. Bürgermeister Platz für Ihre Notizen

in Zusammenarbeit mit: 85375098/3. Auflage 2015 Gemeinde Neufahrn b. Freising Bahnhofstraße 32, 85375 Neufahrn b. Freising Druck: Mundschenk Druck+Medien Redaktion: Mundschenkstraße 5 Verantwortlich für den amtlichen Teil: 06889 Lutherstadt Wittenberg Herausgeber: Gemeinde Neufahrn b. Freising mediaprint infoverlag gmbh Bahnhofstraße 32, 85375 Neufahrn b. Freising Papier: Lechstr. 2, 86415 Mering Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Registergericht Augsburg, HRB 10852 Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 IMPRESSUM Geschäftsführung: Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh Ulf Stornebel, ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Dr. Otto W. Drosihn nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Gemeinde Neufahrn, Media&PRess U. Wilms, Fotolia, privat Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] Weitere Bildnachweise stehen in den jeweiligen Fotos. sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Notruftafel/ Wichtige Rufnummern

Notrufe

Polizei Neufahrn 08165 95100 ttNotruf 110

Feuerwehr Neufahrn 08165 647730 ttNotruf 112

Rettungsleitstelle ttNotruf 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805 191212 ttNotruf 116117

Giftnotruf München 089 19240

Bahnhofstr. 24A 85386 Eching Tel: 089 122 2384 40 www.kr-pflege.de

© Yuri Arcurs – Fotolia Arcurs © Yuri Pflege - Betreuung - Unterstützung

Bei Bedarf hier abtrennen Warum Planung in der Familie so wichtig ist ...

© Patrizia Tilly - Fotolia

Egal, ob Interesse am Kultur-, Sport- oder Freizeit­ Neben Anregungen zu verschiedenen Kultur- und bereich besteht, so vielfältig wie Neufahrn bei Freising Freizeitangeboten finden sich familiengerechte Emp­ ist, sind auch die Angebote, die sich im Gemeindele­ fehlungen für Aktivitäten im Alltag und am Wochen­ ben eröffnen. Da ist es natürlich wichtig, dass jedes ende. Praktisch ist außerdem die Übersicht über die Familienmitglied den Überblick behält. Dabei soll wichtigsten Termine im Jahr 2016 – so kann nichts der Familienkalender helfen. Eingetragen werden mehr verpasst werden! Die Zusammenstellung wich­ können beispielsweise wichtige Termine wie Klas­ tiger Adressen und Telefonnummern runden den senarbeiten, Projekte, Treffen mit Freunden sowie Familienkalender für die Gemeinde Neufahrn bei Frei­ Freizeitaktivitäten. sing ab.

Inkl. Abteilung für Kinderzahnheilkunde Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Sören Ortel & Dr. Frank Tölge Grünecker Straße 1 85375 Neufahrn b. Freising Telefon 08165/42 43, Fax 08165/67225 E-Mail [email protected] www.zahnarzt-in-neufahrn.de Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag 7.00 bis 20.00 Uhr Freitag 7.00 bis 17.00 Uhr Behandlung nach Terminvereinbarung Es schneit! Für Kinder gibt es nichts Schöneres, als in den weißen Flocken um­- herzutollen. Auch Schlittenfahren und Schlittschuhlaufen stehen auf der Beliebt­ heitsskala ganz oben. Doch achten Sie bei sämtlichen Aktivitäten im Schnee auf warme Winter­kleidung. Mütze, Handschuhe, Schal, Winterstiefel und ein Schnee ­anzug halten die frostige Kälte von Ihrem Kind fern. JANUAR

1 Fr Neujahr Wochenmarkt

2 Sa

3 So Alle Jahre wieder …

4 Mo Der Winter bedeutet nicht nur verschneite Landschaf­ ten und glitzernde Schnee­ Di 5 flocken, sondern leider auch glatte Straßen und schneebe­ deckte Wege. Mi Heilige Drei Könige 6 Der gemeindliche Winterdienst ist stets bemüht, die Verkehrssicherheit schnellstens Do herzustellen. Jedoch ist es leider nicht möglich, 7 alle Straßen zeitgleich vom Schnee zu befreien. Gefährliche Stellen sowie Schul- und Kinder­ gartenwege haben oberste Priorität. 8 Fr Wochenmarkt Bitte beachten Sie, dass die Gehwege von den 9 Sa Anwohnern zu räumen und zu streuen sind. Ist kein Gehweg vorhanden, so ist ein 1 m b­ reiter

10 So Jetzt auch mitten in Neufahrn Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. Beratungsstellenleiter: Volker Siegel Ahornweg 1/Ecke Bahnhofstraße, Neufahrn Telefon 08165/66850

Erscheinen des vhs- Programmhefts für das 11 Mo Frühjahrssemester

12 Di

13 Mi

14 Do

15 Fr Wochenmarkt Glasduschen · Glastüren Fenster · Markisen · Reparaturen Günter Decker, Meisterbetrieb Sa Carl-Diem-Straße 21 · Telefon 0 81 65/42 10 16 www.Glas-Decker.de

17 So Sports & Health 2016

Streifen freizuhalten. Die Sicherungspflicht besteht werktags von 7 bis 20 Uhr, am Wochen­ Mo 18 ende ab 8 Uhr.

19 Di

20 Mi Führung im Neufahrner Wasserwerk, Anmeldung 21 Do in der vhs

20:00 Arnim Töpel 22 Fr „Nur für kurze Zeit“ 20:00 Pfarrsching Wochenmarkt

23 Sa Jugendfasching

Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsges. mbH Tomas und Martina Hacker, Sylvia Holland Auf dem Marktplatz erwartet Sie auch in die­ Bahnhofstraße 3, 85375 Neufahrn, Telefon 0 81 65/6 91 11 23 sem Jahr die Eisbahn. Bis Mitte Februar können www.kkkk.eu Kufenfreunde hier ihre Runden drehen und Eisstockschützen ihre Wettkämpfe austragen. Für das leibliche Wohl sorgt auch heuer das 24 So 15:00 Kinderfasching Eisbahnstandl, das mittlerweile zum beliebten Treffpunkt geworden ist. 25 Mo 16:00 Olles Reise zu König Winter – FigurenTheater 26 Di Künster

27 Mi

28 Do 19:00 Lichtbildvortrag „Türkei – Land 29 Fr der vielen Kulturen“ Wochenmarkt

30 Sa

31 So Fasching – die fünfte Jahreszeit. Doch was wäre der Fasching ohne ein passendes Kostüm? Kramen Sie doch einmal gemeinsam mit Ihrem Kind in der Verkleidungs- kiste. Da lässt sich das ein oder andere finden und frei zusammenstellen. Außerdem ist eine derartige Verkleidung einzigartig und natürlich auch günstiger. © Nicole Effinger - Fotolia FEBRUAR

1 Mo

2 Di

3 Mi

4 Do Weiberfastnacht Für Kinder ist viel geboten in St. Franziskus: 18:00 Kinderfasching Fr mit Donikkl Wochenmarkt 5 • Kindergottesdienste für Kleinkinder und Schulkinder zu Hochfesten, musikalisch Sa gestaltet von den Jukids und begabten Eltern 6 • Familiengottesdienste in der Pfarrkirche meist am letzten Sonntag im Monat, musika­ 7 So lisch gestaltet von den Kirchenspatzen • Kinderkirche, beginnend in der Pfarrkirche, wird im Kleinen Saal weitergeführt von enga­ 8 Mo Rosenmontag gierten Eltern (immer Neue willkommen) • Das Kinderbibelwochenende Anfang November mit Theater, Musik und Grup­ 9 Di Fastnacht penspaß • Kindermusikgruppen unter der Leitung von Manuela Dill am Montag 10 Mi Aschermittwoch Ansprechpartnerin: Christina Brandl-Bommer 11 Do

12 Fr Wochenmarkt Rechtsanwalt · Bilanzbuchhalter · Mediator Telefon 0 81 65/53 55 Volker Siegel Ahornweg 1/ Ecke Bahnhofstraße Recht und Steuern aus einer Hand (Nähe Sparkassengebäude) Arbeits-, Verkehrs-, Familien- und Strafrecht Neufahrn b. Freising

Sa In der Pfarrjugend treffen sich Kinder und 13 Jugendliche zwischen 8 und 20 Jahren zu wöchentlichen Gruppenstunden, unterneh­ 14 So Valentinstag men Ausflüge und andere Aktionen und fahren gemeinsam an Wochenenden ins Zeltlager. Interessierte Kinder und Jugendliche sind 15 Mo natürlich immer herzlich willkommen! Im Lauf des Jahres gestaltet die Pfarrjugend

10:00–12:00 Giftmobil vier moderne Jugendgottesdienste für Jung 16 Di am Wertstoffhof UND Alt.

17 Mi Do 18 Einzelne Gruppen setzen sich dafür intensiv mit verschiedensten Themen auseinander. Musi­ kalisch unterstützt werden sie dabei von der Fr Wochenmarkt 19 Kirchenband „The Circle’s End“.

20 Sa Jugendgottesdiensttermine: • Zweiter Weihnachtsfeiertag • Ostermontag 21 So • Einführung der neuen Ministranten im Oktober • Jugendgottesdienst an den Mühlseen Ende Juli 22 Mo Auch die Ministranten gehören zur Pfarrjugend. Zurzeit sind über 50 Jungen und Mädchen aktiv 23 Di und wirken bei Gottesdiensten mit, treffen sich zu Gruppenstunden und Ausflügen. Angelei­ tet werden sie von vier Oberministrant(inn)en, Mi 24 zwei für Neufahrn und zwei für Mintraching. Jeder, der schon Erstkommunion hatte, ist herzlich willkommen.

Ansprechpartner: Florian Wolters, Pastoralreferent

25 Do

20:00 Musikkabarett 26 Fr "Voglmayer" Wochenmarkt

27 Sa 8:30 / 10:00 Vorstellungs­ 11:30 „Pasta und mehr“ gottesdienste der für die Familien der 28 So Erstkommunionskinder Erstkommunionskinder

29 Mo

Echinger Straße 1 a, 85375 Neufahrn Telefon 0 81 65 / 64 77 90 E-Mail [email protected] Internet www.etwelzel.de Meisterbetrieb der Elektroinnung Äußere Fürholzer Straße 1 · 85375 Neufahrn - Planung moderner Elektroinstallationen - Beleuchtung und Lichtplanung Tel. (0 81 65) 22 75 · Fax (0 81 65) 23 90 - Renovierung und Modernisierung - KNX und LCN Bussysteme, Digitalstrom - EDV Netzwerke (eigenes Meßgerät) - Kundendienst E-Mail [email protected] - Antennen und SAT- Anlagen - E Check / Prüfungen nach DUGV 3 Internet www.schnell-haustechnik.de - Sprech- und Videoanlagen

Exklusiver Modeschmuck, Handtaschen und Accessories in allen Farben und Formen. Wir würden uns auf Ihren Besuch freuen.

Obere Hauptstraße 41 · 85354 Freising Telefon 0 81 61/9 84 63 54 In dieser Jahreszeit kommt der Osterhase. Um sich und die Kinder in Osterstim- mung zu versetzen, können Sie gemeinsam mit den Kleinen Ostereier mit allen erdenklichen Farben an­malen, ein Osternest aus Moos im Garten bauen oder bunte Eier an die Bäume und Sträucher hängen. Jetzt kann der Osterhase kommen! © fotoskaz - Fotolia MÄRZ

1 Di

2 Mi

3 Do

20:00 Barisch Seniorenzentrum Neufahrn 4 Fr gsogt und gsunga Wochenmarkt Das Pichlmayr Seniorenzentrum in Neufahrn 20:00 Barisch bietet mit 115 Plätzen hilfebedürftigen, älteren 5 Sa gsogt und gsunga Menschen aus Neufahrn und Umgebung ein neues Zuhause. So 6 Gerne können Sie unsere Einrichtung besich­ tigen und an den vielen Veranstaltungen teil­ 7 Mo nehmen, um uns näher kennenzulernen. 16:00 Was macht der Mond? – Fliegendes Durch die direkte Lage im Zentrum Neufahrns 8 Di Theater, Berlin sind unsere Bewohner „mittendrin“ und kön­ nen jederzeit die kulturellen Angebote sowie Versicherungs-Service Dipl. Kfm. Gerhard Bolay KG die Sport-, Freizeit- und Erholungseinrichtun­ Bahnhofstraße 27 · 85375 Neufahrn gen der Gemeinde Neufahrn nutzen. Telefon (0 81 65) 9 58 00 · www.bolay.vkb.de Ein Stück Sicherheit.

9 Mi

Kleiderbasar 10 Do des Frauenbundes

Kleiderbasar 20:00 Anstich – Krimi­ 11 Fr des Frauenbundes lesung mit Su Turhan Wochenmarkt

Kleiderbasar 12 Sa des Frauenbundes 19:00 Jugendhoagart

So ZWECKVERBAND 13 WASSERVERSORGUNGSGRUPPE FREISING-SÜD Dietersheimer Str. 56, 85375 Neufahrn 14 Mo

15 Di Servicenummer: 08165 / 9542-0 Störungsnummer: 08165 / 9542-98 16 Mi Fax: 08165 / 9542-12 www.wasserzv.de 17 Do E-Mail: [email protected] 15:30–17:00 Kinder-Bastel­ aktion: Palmbuschen und 18 Fr 20:00 Irish Festival Osterschmuck Wochenmarkt 19:30 Theater, Aktion „Saubere 9:00-10:30 Giftmobil am Kath. Burschenverein 19 Sa Landschaft“ Wertstoffhof Mintraching 10:30 Palmsonntag-­ 18:30 Theater, Kindergottesdienst; Kath. Burschenverein 20 So Palmsonntag Beginn am Marktplatz Mintraching

21 Mo

22 Di Tag des Wassers

23 Mi

24 Do Gründonnerstag

Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsges. mbH Tomas und Martina Hacker, Sylvia Holland Bahnhofstraße 3, 85375 Neufahrn, Telefon 0 81 65/6 91 11 23 www.kkkk.eu

10:30 Karfreitag – 25 Fr Karfreitag ­Kinderkreuzweg Wochenmarkt 19:30 Theater, Kath. Burschenverein Nutzen Sie auch die Gelegenheit am „Tag der 26 Sa Karsamstag Mintraching offenen Tür“ am 20. März zum Frühlingsfest. 10:00 Oster-Kindergottes­ 18:30 Theater, dienst; Einzug über die Kath. Burschenverein Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 27 So Ostersonntag Kirche mit Speisenweihe Mintraching

28 Mo Ostermontag

29 Di

30 Mi Senioren-Zentrum Neufahrn Echinger Straße 9 31 Do 85376 Neufahrn

Spielend die englische Sprache erlernen. Das kann auch Ihr Kind! stho Ga f Unter dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ biete ich Englisch- kurse für Kinder im Alter von 1 bis 14 Jahren. Mit gezielten Sprachübungen, im gemeinsamen Spiel, beim Basteln, Malen und Singen, lernt Ihr Kind ohne Leistungsdruck, aber mit Spaß und Freude die englische Sprache. Die Kurse führe ich mit langjähriger Erfahrung in meiner Muttersprache Englisch durch. Warten Sie nicht länger! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probe-Termin mit mir. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre Suzanne Burca, Leiterin/Inhaberin H g „FUN ENGLISH“ Language Centre in Eching eptin Telefon 0 89/37 41 83 72 oder 01 76/34 40 71 11, www.funeic.com

Wir sind für Sie da!

Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde – Traditionelle und moderne Naturheilverfahren –

Martina Weigert - Heilpraktikerin -

Marktplatz 13 • 85375 Neufahrn Telefon 0 81 65/70 89 71 Mit den ersten sonnigen Tagen werden auch die Zecken wieder aktiv. Deshalb sollten Sie nach jedem Tag in der freien Natur sich und Ihre Kinder gründlich auf Zecken untersuchen. Sollte sich doch einmal eines dieser kleinen Tiere in der Haut verbissen haben, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, um das Risiko einer FSME-Erkrankung ausschließen zu können. © Aamon – Fotolia APRIL

1 Fr Wochenmarkt

2 Sa

3 So Volksfest in Neufahrn

4 Mo Die Gemeinde Neufahrn und die Festwirtsfami­ lie Widmann laden herzlich ein zum Neufahr­ ner Volksfest von 13. bis 17. April 2016! 5 Di Mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Rathaus, dem Anzapfen des ersten Fasses und 6 Mi dem Festzug zum Volksfestplatz beginnen am Mittwoch, 13. April die „Feier-Tage“ in Neufahrn.

7 Do Die bewährte Festwirtsfamilie Widmann hat wieder ein buntes Programm zusammenge­ stellt und freut sich auf gesellige Stunden auf 8 Fr Wochenmarkt dem Neufahrner Volksfest. 14:00-17:00 Tag der offenen Tür in den Kinderkrippen BRK 9 Sa Kinder­krippen Neufahrn

10 So Thomas Butz & Peter Egger GbR Kfz-Reparaturen 11 Mo für alle Fahrzeugtypen! Di Mathildenstraße 30 12 85399 auch samstags von 9.00 – 15.00 Uhr Telefon 08 11/99 87 913 geöffnet Fax 08 11/99 87 963 13 Mi [email protected] www.kfz-prechtl.de

14 Do

15 Fr Wochenmarkt

16 Sa Glasduschen · Glastüren Fenster · Markisen · Reparaturen 10:00 Erstkommunion in Günter Decker, Meisterbetrieb 17 So Neufahrn Carl-Diem-Straße 21 · Telefon 0 81 65/42 10 www.Glas-Decker.de

18 Mo 16:00 Das Grüffelokind – 19 Di Theater Lanzelot Am Freitag, 15. April lädt Bür­ germeister Franz Heilmeier wieder die Senioren ab dem 20 Mi 70. Lebensjahr zum gemütlichen Beisammensein bei einem knuspri­ gen Hendl und einer Maß Bier ein. 21 Do Rechtsanwalt · Bilanzbuchhalter · Mediator Telefon 0 81 65/53 55 Ein Besuch für die ganze Familie lohnt sich Volker Siegel Ahornweg 1/ besonders am Kindernachmittag (Donnerstag) Ecke Bahnhofstraße und dem Familientag am Samstag. Recht und Steuern aus einer Hand (Nähe Sparkassengebäude) Arbeits-, Verkehrs-, Familien- und Strafrecht Neufahrn b. Freising Abends sorgen unter anderem die Kultbands 20:00 Von Liebe und Hoffnung – „Dolce Vita“ und „Blechblosn“ für Stimmung. ein musikalischer Nicht fehlen darf auch das Feuerwerk, sicher­ Krimiabend mit Gabi 22 Fr Loock Wochenmarkt lich eines der Volksfest-Highlights.

23 Sa 20:00 Table for two

10:00 Erstkommunion in 24 So Neufahrn

25 Mo

26 Di Öffnungszeiten: Rosenweg 2 Mo - Fr 8.30 - 12.30 85375 Neufahrn 14.30 - 18.30 Tel. 08165 / 4372 Sa 8.30 - 13.00 www.mode-stegschuster.de Werden Sie Kunde der Freisinger Stadtwerke – kein wir versorgen das Freisinger Atom- Umland zuverlässig und günstig. strom 27 Mi Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Jetzt RegionalStrom wechseln! Do Wechseln Sie zu uns, Ihrem 28 kommunalen Stromversorger mit Tradition und Kompetenz.

17:00 Firmung in ■ Persönlicher Service 29 Fr Neufahrn Wochenmarkt ■ Kommunal und unabhängig ■ Keine Vorkasse ■ Kein Atomstrom 20:00 Ole Lehmann 11:00 Saisoneröffnung ■ Auch aus 100 % Wasserkraft „Geiz ist ungeil – mit Schleiferlturnier 30 Sa Walpurgisnacht so muss Leben!“ TC Blau-Weiß Neufahrn Wippenhauser Str.19 ■ 85354 Freising ■ Tel. (08161)183-0 ■ www.stw-freising.de

© Patrizia Tilly – Fotolia

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Montag + Freitag 9.00 bis 20.00 Uhr Mittwoch + Donnerstag 9.00 bis 19.30 Uhr Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr Dienstag Ruhetag

Marktplatz 4e · 85375 Neufahrn, Tel. 0 81 65-90 81 50 · Fax -69 19 82

Mit Haut und Haar…….. Gesund & fit ins Frühjahr Infoabend am Donnerstag, 7. Mai, 19 Uhr, im Laden Aloe Vera 9 Tage reinigen = Energie tanken ! Jetzt kommt die schönste Haarzeit Top Friseur-Team Exclusive MARKENprodukte Eine Salon-Atmosphäre zum WOHLfühlen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! © Nathalie P - Fotolia NEUGIERIG?? KOMMEN SIE ZU UNS! - Nursel & Team Die Sonnenstrahlen sind bereits im Frühling sehr intensiv. Deshalb sollten Sie beson- ders bei schönem Wetter auf einen geeigneten Sonnenschutz achten. Die zarte Kinder ­haut benötigt dabei einen Lichtschutzfaktor von mindestens 25. Außerdem sollten Kinder eine Kopfbedeckung tragen und die pralle Mittagssonne meiden. © www.photocase.de MAI

10:00 Maifest in Mintraching, Kath. Burschen­verein 10:00 Erstkommunion in 1 So Tag der Arbeit Maidult Mintraching Mintraching

2 Mo

3 Di Verbraucherberatung 4 Mi Der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. steht für eine anbieterunabhängige Verbrau­ 5 Do Christi Himmelfahrt cheraufklärung und nachhaltige Verbraucher­ bildung. Mai-Ausstellung Unsere Angebote stehen allen Bürgerinnen 6 Fr Der Farbklecks 20:00 Bayerischer Abend 09:00 Altpapiersammlung Wochenmarkt und Bürgern offen. Bahnhofstraße 32 85375 Neufahrn Tel. 08165 9751-190 Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8:00 bis 12:00 Uhr

Mai-Ausstellung Allgemeine Verbraucherberatung: Sa Der Farbklecks 7 Sie haben Ärger mit Ihrem Energieversorger? Sie haben Probleme mit einer Reklamation? Mai-Ausstellung Oder haben Sie angeblich am Telefon einen So Muttertag Der Farbklecks 8 Vertrag abgeschlossen? Wir bieten Verbrauchern unter anderem zu Mo folgenden Themen professionelle Hilfe und 9 Beratung: Kaufrecht, Werkvertragsrecht, Gewährleis­ Di tung und Garantie, Widerrufsmöglichkeiten, 10 Telekommunikationsrecht, Reiserecht, Daten­ schutz, unlautere Werbung, Gewinn-Mittei­ 11 Mi lungen, Internet-Abzocke sowie Heiz- und Betriebskostenabrechnungen.

12 Do Versicherungsberatung: Der Versicherungsbedarf ist abhängig von der persönlichen Lebenssituation und daher indi­ 13 Fr Wochenmarkt viduell. Unabhängig und neutral beraten wir, welche Versicherungen in Ihrer persönlichen DR. JÜRGEN BÖNISCH Bahnhofstraße 48 Lebenssituation unverzichtbar sind und auf 85375 Neufahrn welche Policen Sie getrost verzichten können. STEUERBERATER Tel. 0 81 65/9 51 30 · Fax 0 81 65/95 13 60 Dipl.-Betriebswirt E-Mail [email protected] Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente wird der heutigen 14 Sa Erwerbsgeneration als alleinige Altersvorsorge zukünftig nicht mehr ausreichen.

15 So Pfingstsonntag 16 Mo Pfingstmontag Riester - oder Rürup-Rente, betriebliche Alters­ vorsorge, Aktienfonds, Banksparplan oder pri­ vate Rentenversicherung – die Produktpalette 17 Di zusätzlicher privater Absicherung ist vielschich­ tig und unübersichtlich. Gemeinsam mit Ihnen klären wir, ob Ihre Alterssicherung ausreichend Mi ist oder möglicherweise eine Rentenlücke 18 besteht.

19 Do Finanzen

Bei allen Fragen rund ums 20 Fr Wochenmarkt Thema Geld – egal ob Zah­ lungsverkehr, Finanzierung, Geldanlage oder Schulden – 21 Sa wir beraten Sie unabhängig zu Ihren Finanzprodukten.

22 So Baufinanzierung Immobilienzinsen sind derzeit günstig wie sel­ ten zuvor. Das macht den Kauf oder Bau eines Mo Eigenheims attraktiv. Allerdings gibt es bei der 23 Wahl des richtigen Immobiliendarlehens nicht Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsges. mbH nur bei Zinshöhe und Laufzeit gravierende Tomas und Martina Hacker, Sylvia Holland Unterschiede. Soll ich ein Sondertilgungsrecht Bahnhofstraße 3, 85375 Neufahrn, Telefon 0 81 65/6 91 11 23 vereinbaren? Wie viel Geld muss und soll ich www.kkkk.eu selbst aufbringen? Gibt es Geld vom Staat? Was passiert, wenn ich arbeitslos oder arbeits­ unfähig werde? Di Wir beraten Sie neutral zu Ihrer individuellen, 24 für Sie geeigneten Finanzierung.

Energie Mi 25 Haben Sie vor, ein Energiesparhaus zu bauen, ein bestehendes Haus oder eine Wohnung zu renovieren und gleichzeitig den Energiever­ 26 Do Fronleichnam brauch zu senken? Möchten Sie wissen, wie Sie die Heizkosten senken können? Möchten Sie in Zukunft in Ihrer Wohnung einfach nur Energie 27 Fr Wochenmarkt und damit Geld sparen? 19:00 Polizeiorchester Bayern – Benefizkonzert Wir beraten Sie zu folgenden Themen: zugunsten der Tafel, 28 Sa Lions-Club Neufahrn • Stromsparen • Warmwasserbereitung • Heizungsanlagen • Nutzung erneuer­ So 29 barer Energien • Energieausweis • Raumklima 30 Mo • Wärmeschutz bei Altbauten • Wärmeschutz bei 31 Di Neubauten

Echinger Straße 1 a, 85375 Neufahrn Telefon 0 81 65 / 64 77 90 E-Mail [email protected] Internet www.etwelzel.de Meisterbetrieb der Elektroinnung Äußere Fürholzer Straße 1 · 85375 Neufahrn - Planung moderner Elektroinstallationen - Beleuchtung und Lichtplanung Tel. (0 81 65) 22 75 · Fax (0 81 65) 23 90 - Renovierung und Modernisierung - KNX und LCN Bussysteme, Digitalstrom - EDV Netzwerke (eigenes Meßgerät) - Kundendienst E-Mail [email protected] - Antennen und SAT- Anlagen - E Check / Prüfungen nach DUGV 3 Internet www.schnell-haustechnik.de - Sprech- und Videoanlagen Im Juni beginnt die Erdbeersaison und Kinder wie auch Erwachsene lieben die roten, ­saftigen Früchte. Wenn Sie selbst keine Erdbeeren im Garten haben, sollten Sie es auf keinen Fall versäumen, mit Ihrem Kind auf ein Erdbeerfeld zu gehen. Denn es ist immer eine Erfah- rung wert, die kleinen Beeren selbst zu pflücken. Doch die Sonnenhüte nicht vergessen! JUNI

Marktplatz International

Der Neufahrner Marktplatz verwandelt sich vom 25. bis 26. Juni wieder in ein „interna­ 1 Mi tionales Kulturzentrum“. Wie auch die Jahre zuvor führen Neufahrner Bürgerinnen und Bürger der verschiedensten Nationen lan­ 2 Do destypische Folklore auf und laden zum Ver­ weilen bei kulinarischen Köstlichkeiten ihrer jeweiligen Heimatländer ein. 3 Fr Wochenmarkt

20:00 Felix Reuter 4 Sa „Die verflixte Klassik“

5 So

6 Mo

7 Di ▪ Kfz-Reparaturen aller Marken ▪ TÜV/AU ▪ Fahrräder ▪ Autowaschanlagen Wir beliefern Sie mit Heizöl und Dieselkraftstoff Hallbergmoos · Tassiloweg 1 · Tel. 08 11/36 46

8 Mi

Los geht es am Samstag, 25. Juni um 12.00 Uhr. 9 Do Am Sonntag beginnt das Fest um 11.00 Uhr. Über den Tag verteilt bieten die unterschied­ lichsten Nationen zahlreiche Darbietungen 10 Fr Wochenmarkt an. Das Rahmenprogramm der beiden Tage entnehmen Sie bitte den Plakaten und Flyern. 11 Sa

12 So

13 Mo

14 Di

15 Mi

16 Do

17 Fr Wochenmarkt Fischerfest am Volksfestplatz, 18 Sa Fischerfreunde Neufahrn Fischerfest am Volksfestplatz, 10:00 19 So Fischerfreunde Neufahrn Familiengottesdienst 16:00 Immer wieder Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Theaterkonzert mit dem 20 Mo Fakstheater

10:00–12:00 Giftmobil 21 Di am Wertstoffhof

Das Feuerwerk an unterschiedlichen kulturel­ 22 Mi len Darbietungen sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Veranstalter haben auch ein umfangreiches und attraktives Kin­ 23 Do derprogramm auf die Beine gestellt. Des Weiteren bereichern an beiden Tagen zahl­ reiche Marktstände mit allerlei Nützlichem Fr Wochenmarkt 24 und Schönem das Geschehen.

Surfer’s Weekend und kostenloses 18:00 Johannisfeuer am Schnuppersurfen, Segel- Galgenbachweiher, Kath. 25 Sa Marktplatz International Surf-Club Neufahrn Landjugend Neufahrn Surfer’s Weekend und kostenloses Schnuppersurfen, Segel- 26 So Marktplatz International Surf-Club Neufahrn

27 Mo

28 Di Feiern Sie mit uns und verbringen Sie zwei 29 Mi unbeschwerte, unterhaltsame und abwechs­ lungsreiche Tage in Neufahrns „Guter Stube“.

30 Do Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Steuerkanzlei KARL ZEIDLER Bahnhofstraße 4 Steuerberater 85375 Neufahrn bei Freising

Telefon 0 81 65/9 58 13 E-Mail [email protected]

Regional. Multimedial. Genial.

Ein Stück Heimat Wo auch immer Sie sind: im Internet www.total-lokal.de Erklären Sie vor einem Besuch im Freibad Ihrem Kind die allgemeinen Bade­regeln. Denn wenn Ihr Kind weiß, dass es mit vollem Magen nicht ins Wasser soll, seine Freunde nicht untertauchen darf und bei Gewitter das Wasser sofort verlassen muss, ist ein Besuch im Freibad für alle lustig und vor allem sicher. Weitere Infos finden Sie unter: www.dlrg.de © Acik – Fotolia JULI

Dem Tage mehr Leben geben

Mit diesem Ziel vor Augen begann die Sozial­ station 1991 ihre vielseitige Arbeit in der Kran­ 1 Fr Wochenmarkt ken- und Altenpflege. Seither kümmert sich ein engagiertes Team um die Wünsche und 11:00–16:00 25-Jahr-Feier und Tag der offenen Tür Bedürfnisse Neufahrner Bürger und Bürgerin­ 2 Sa Sozialstation Neufahrn nen und hilft ihnen den Lebensabend weitge­ hend selbstständig zu Hause zu verbringen. 10:00 Pfarrfest; Beginn 3 So mit Familiengottesdienst Die Aufgabengebiete

• ambulante Alten- und Krankenpflege, Mo 4 • Verhinderungspflege, • zusätzliche Betreuungsleistungen, • Essen auf Rädern, Di 5 • Tagespflegeeinrichtung SenTa, • Betreutes Wohnen und 6 Mi • Fachstelle für pflegende Angehörige sind wichtige Bausteine, wenn es um die fach­ 7 Do gerechte Betreuung kranker oder hilfebedürf­ tiger Menschen geht.

8 Fr Wochenmarkt DR. JÜRGEN BÖNISCH Bahnhofstraße 48 85375 Neufahrn STEUERBERATER Tel. 0 81 65/9 51 30 · Fax 0 81 65/95 13 60 Dipl.-Betriebswirt E-Mail [email protected]

9 Sa

10 So

11 Mo

12 Di

13 Mi Thomas Butz & Peter Egger GbR

Do Kfz-Reparaturen 14 für alle Fahrzeugtypen! 15 Fr Wochenmarkt Mathildenstraße 30 85399 Hallbergmoos auch samstags von 9.00 – 15.00 Uhr Telefon 08 11/99 87 913 geöffnet Fax 08 11/99 87 963 16 Sa [email protected] www.kfz-prechtl.de

17 So 18 Mo 25 Jahre

19 Di

20 Mi

21 Do

22 Fr Wochenmarkt beraten – begleiten – pflegen

9:00–10:30 Giftmobil am 23 Sa Wertstoffhof Wir sind für Sie da.

19:00 Jugendgottesdienst Fürholzer Weg 8 So am Mühlsee 24 85375 Neufahrn Tel. 08165 4789 Mo Bürozeiten: 25 Mo. – Fr. 08:00 – 16:00 Uhr www.sozialstation-neufahrn.de 26 Di 02. Juli 2016 – 25 Jahrfeier und Tag der offenen Tür von 11:00 bis 16:00 Uhr 27 Mi

20:00 Günter Grünwald 28 Do „Deppenmagnet“

29 Fr Wochenmarkt

30 Sa Bürgerfest

31 So

Werden Sie Kunde der Freisinger Stadtwerke – kein wir versorgen das Freisinger Atom- Umland zuverlässig und günstig. strom Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Jetzt RegionalStrom

wechseln! Wechseln Sie zu uns, Ihrem kommunalen Stromversorger mit Tradition und Kompetenz. ■ Persönlicher Service ■ Kommunal und unabhängig ■ Keine Vorkasse ■ Kein Atomstrom ■ Auch aus 100 % Wasserkraft

Wippenhauser Str.19 ■ 85354 Freising ■ Tel. (08161)183-0 ■ www.stw-freising.de

Echinger Straße 1 a, 85375 Neufahrn Telefon 0 81 65 / 64 77 90 E-Mail [email protected] Internet www.etwelzel.de metallveredelung GmbH Meisterbetrieb der eloxieren • chromatisieren Surtec 650 schleifen (Nassbandschleifmaschine) Elektroinnung vernickeln • verchromen • verzinken • verzinnen • versilbern • vergolden - Planung moderner Elektroinstallationen - Beleuchtung und Lichtplanung brünieren • hart verchromen • chem.-Nickel • phosphatieren • Zink-Nickel - Renovierung und Modernisierung - KNX und LCN Bussysteme, Digitalstrom - EDV Netzwerke (eigenes Meßgerät) - Kundendienst - Antennen und SAT- Anlagen - E Check / Prüfungen nach DUGV 3 www.wigl-gmbh.de - Sprech- und Videoanlagen Die Sommerferien – die wohl schönsten Ferien für Ihr Kind. Damit die Ferien auch für Sie ent- spannt werden, sollten Sie sich bereits im Vorfeld darüber Gedanken machen, was zu tun ist, damit Ihrem Kind in den sechs Wochen nicht langweilig wird. Gute Beschäftigungs­möglichkeiten bietet beispielsweise das lokale Ferienprogramm Ihrer Kommune. © barbara-maria damrau AUGUST

Altenclub Neufahrn

Auf Anregung der Kreisstelle des Roten Kreu­ zes wurde Ende der 60er-Jahre der Altenclub 1 Mo gegründet. Immer mehr zeigt sich, dass in der stark wachsenden Gemeinde alte Menschen eine Anlaufstelle für persönliche Fragen und 2 Di auch geselliges Zusammensein suchten.

Bereits 1969 wurde der Treffpunkt im Rathaus 3 Mi eingerichtet, der bis zum heutigen Tage mit ca. 70 Teilnehmern bei den allgemeinen monat­ lichen Treffen bei Kaffee und Kuchen weiter Do 4 besteht.

Ältere und auch alleinstehende Personen soll­ Fr Wochenmarkt 5 ten nicht vereinsamen, sie sollen Freude und Spaß in der Gemeinschaft haben. Durch die 18:00 Weißes Begegnung mit Gleichaltrigen im Altenclub Sa ­Lampionfest 6 sollen auch Interessengruppen und Freund­ schaften begründet werden. 7 So Der Altenclub ist kein Verein mit Mitglieds­ beiträgen. Für die Bestreitung der Unkosten 8 Mo geht ein Sammelkörbchen um. Dabei wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern es gibt immer ein interessantes Programm, wie z. B. 9 Di Dia -Vorträge, Modeschauen unter Beteiligung einiger Senioren und Vorträge über Soziales und Gesundheit. 10 Mi Einmal in der Woche findet ebenfalls im Rat­ haus -Untergeschoss Gymnastik im Sitzen statt. 11 Do Ein Spielnachmittag mit der Möglichkeit, Kar­ ten- oder auch Brettspiele in froher Runde zu spielen, ist einmal im Monat geboten. 12 Fr Wochenmarkt Besonders beliebt sind drei bis vier Tagesaus­ flüge im Jahr mit Besichtigung von Schlössern, Burgen und Kirchen oder auch Stadtführungen,

© Fotowerk – Fotolia die von der Gemeinde bezuschusst werden.

Damit die Veranstaltungen reibungslos ablau­ Sa fen können, bemühen sich ehrenamtliche Hel­ 13 ferinnen um die Teilnehmer.

14 So Jeder Gemeindeangehörige, der über 60 Jahre alt ist, kann zu den Treffen des Altenclubs kom­ men, alleine oder mit Partner. 15 Mo Mariä Himmelfahrt Alle Veranstaltungen finden im Rathaus-Unter­ geschoss statt. Diese Termine und meist auch die Fahrten ste­ 16 Di hen im „Monat“ und in der Tagespresse.

17 Mi 18 Do

19 Fr Wochenmarkt

20 Sa

21 So

22 Mo © Robert Kneschke - Fotolia 23 Di

Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsges. mbH Grundsätzlich: Tomas und Martina Hacker, Sylvia Holland Bahnhofstraße 3, 85375 Neufahrn, Telefon 0 81 65/6 91 11 23 www.kkkk.eu • 1. Mittwoch im Monat, 14:00 Uhr: Gymnastik im Sitzen • 2. Mittwoch im Monat, 14:00 Uhr: Mi Altennachmittag 24 • 3. Mittwoch im Monat, 14:00 Uhr: Spielenachmittag 25 Do Termine werden ebenfalls in der Presse bekannt gegeben. 26 Fr Wochenmarkt Jeder ist willkommen! Jede Frau und jeder Mann über 60 Jahre 27 Sa kann sich uns anschließen, egal ob nur zum gemütlichen Beisammensein oder zu unseren Gruppen. 28 So Schau’n Sie doch beim Neufahrner Altenclub vorbei! 29 Mo Leitung des Altenclubs: Di Martha Vetter 30 Amselweg 18 85375 Neufahrn 31 Mi Tel. 08165 3313 Im September geht die Schule wieder los. Um unnötigen Stress beim Schulsachenkauf zu vermeiden, sollten Sie schon ein bis zwei Wochen vor Schulbeginn den Schreibwarenladen aufsuchen. Dann ist das Angebot noch vollständig und Sie können ganz in Ruhe auswählen. © quicolopez – Fotolia SEPTEMBER

Volkshochschule Neufahrn

1 Do

2 Fr Wochenmarkt

Zu Beginn des neuen Schuljahres erscheint im 3 Sa September das Programmheft der Volkshoch­ schule für Herbst und Winter, gefolgt von dem Frühjahrskatalog Anfang Januar. 4 So

Erscheinen des vhs- Rund 300 Kurse pro Semester in den Fachbe­ Programmhefts für das reichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Spra­ Mo Herbstsemester 5 chen, Beruf und „junge vhs“ bieten vielfältige Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsges. mbH Möglichkeiten, Neues zu lernen und auszupro­ Tomas und Martina Hacker, Sylvia Holland bieren, sich zu bewegen und zu entspannen, Bahnhofstraße 3, 85375 Neufahrn, Telefon 0 81 65/6 91 11 23 aktiv und kreativ zu sein. www.kkkk.eu

6 Di

7 Mi

8 Do

9 Fr Wochenmarkt

10 Sa

11 So Gerade auch Familien finden hier ein breites Mo Angebot – von Stadtführungen und Exkur­sionen 12 in die Natur über den Musikgarten für Babys

13 Di

14 Mi

15 Do

16 Fr Wochenmarkt

17 Sa 18 So bis zu Kunstworkshops und 10-Finger-­ Schreiben für Schülerinnen und Schüler. Anmeldungen sind online, telefonisch, per Mail 19 Mo oder persönlich in der Geschäftsstelle möglich.

Kontakt: Di 20 vhs Neufahrn Bahnhofstraße 32 85375 Neufahrn Mi 21 Tel. 08165 7361 www.vhs -neufahrn.de [email protected] 22 Do

23 Fr Wochenmarkt

24 Sa Jetzt auch mitten in Neufahrn Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. Beratungsstellenleiter: Volker Siegel Ahornweg 1/Ecke Bahnhofstraße, Neufahrn Telefon 08165/66850

10:00 25 So Herbstfest Familiengottesdienst

Werden Sie Kunde 26 Mo der Freisinger Stadtwerke – kein wir versorgen das Freisinger Atom- Umland zuverlässig und günstig. strom 27 Di Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Jetzt RegionalStrom

wechseln! Wechseln Sie zu uns, Ihrem 28 Mi kommunalen Stromversorger mit Tradition und Kompetenz. ■ Persönlicher Service ■ Kommunal und unabhängig 29 Do ■ Keine Vorkasse ■ Kein Atomstrom ■ Auch aus 100 % Wasserkraft 30 Fr Wochenmarkt Wippenhauser Str.19 ■ 85354 Freising ■ Tel. (08161)183-0 ■ www.stw-freising.de

Spielend die englische Sprache erlernen. Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde Das kann auch Ihr Kind! – Traditionelle und moderne Naturheilkunde – Unter dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ biete ich Englisch- Beate Drexler kurse für Kinder im Alter von 1 bis 14 Jahren. Mit gezielten Sprachübungen, im gemeinsamen Spiel, beim Basteln, Malen und Singen, Heilpraktikerin lernt Ihr Kind ohne Leistungsdruck, aber mit Spaß und Freude die englische Sprache. Die Kurse führe ich mit langjähriger Erfahrung in meiner Muttersprache Englisch durch.  Alternative Heilverfahren  Blutegel-Therapie Warten Sie nicht länger! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probe-Termin mit mir.  Cranio-sacrale Therapie Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre Suzanne Burca, Leiterin/Inhaberin

Marktplatz 13 · Neufahrn · Telefon 0 81 65/70 89 71 „FUN ENGLISH“ Language Centre in Eching Telefon 0 89/37 41 83 72 oder 01 76/34 40 71 11, www.funeic.com

Ausbildung in der Spedition – wir befördern nicht nur Sen- dungen, sondern fördern auch deine Zukunft – bewirb dich jetzt bei Kochtrans!

Römerstraße 8, 85375 Neufahrn, Tel. 0 81 65/4 03 81-11, Fax 0 81 65/4 03 81-88 11, Mobil 01 51/42 65 74 16 E-Mail [email protected], www.kochtrans-muenchen.de Für viele große und kleine Kinder gibt es im Herbst nichts Schöneres, als auf freiem Feld dem selbst gebastelten ­Drachen beim Fliegen zuzusehen. Planen Sie doch deshalb ein Wochenende, um mit Ihrem Kind das Tonpapier auszu­packen, einen Drachen zu basteln und diesen durch die Lüfte wirbeln zu lassen. © Alena Ozerova – Fotolia OKTOBER

Nachbarschaftshilfe Neufahrn

1 Sa

10:00 Erntedank-­ 2 So Erntedankfest Gottesdienst 10:00 Kindergottesdienst

Tag der 3 Mo Deutschen Einheit

4 Di Second Hand Basare der 5 Mi Nachbarschaftshilfe Neufahrn e. V. Das bietet unser Basar in den Räumen der Nachbarschaftshilfe Neufahrn e. V. 6 Do Lohweg 25 85375 Neufahrn:

7 Fr 20:00 Toni Lauerer Wochenmarkt • Kinderkleidung • Schulranzen von Größe • Kinderzimmermöbel 50 bis 176 • Kuscheltiere 8 Sa • Kinderschuhe • Schwangerenartikel • Kinderwagen • Erwachsenenkleidung • Buggys • Spielzeug So 9 • Autositze • Spiele Rechtsanwalt · Bilanzbuchhalter · Mediator Telefon 0 81 65/53 55 • Fahrradsitze • Kinderbücher aller Art Volker Siegel Ahornweg 1/ • Helme • Kochbücher Ecke Bahnhofstraße Recht und Steuern aus einer Hand (Nähe Sparkassengebäude) • Babyartikel Arbeits-, Verkehrs-, Familien- und Strafrecht Neufahrn b. Freising Viele Artikel kosten 1,– €, größere Teile sind ab 2,– € erhältlich. 10 Mo Bücher werden kiloweise für 2,– € angeboten.

9:00–10:30 Giftmobil am 11 Di Wertstoffhof

12 Mi

13 Do Thomas Butz & Peter Egger GbR Kfz-Reparaturen 14 Fr Wochenmarkt für alle Fahrzeugtypen! 15 Sa Mathildenstraße 30 85399 Hallbergmoos auch samstags von 9.00 – 15.00 Uhr Telefon 08 11/99 87 913 geöffnet Fax 08 11/99 87 963 16 So [email protected] www.kfz-prechtl.de

17 Mo 18 Di Sie möchten helfen? Dann bringen Sie uns Ihre gut erhaltenen Kindersachen, Kinder- und Kochbücher, Kin­ 19 Mi derwägen etc. vorbei. Gerne können Sie Ihre Spenden am Dienstag, Mittwoch und Don­ nerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr in unserem 20 Do Café abgeben.

Öffnungszeiten: 21 Fr Wochenmarkt Unser Basar ist für Sie geöffnet jeden Di., Do. 9:30 – 11:00 Uhr sowie einmal im Monat Sa. 9:30 – 12:30 Uhr 22 Sa 10:00 Unsere Samstagstermine 2016: Familiengottesdienst, • 16.01.16 • 07.05.16 • 15.10.16 anschl. 23 So „Eine-Welt-Suppe“ • 20.02.16 • 11.06.16 • 12.11.16 • 05.03.16 • 16.07.16 • 10.12.16 Versicherungs-Service Dipl. Kfm. Gerhard Bolay KG • 16.04.16 • 17.09.16 Bahnhofstraße 27 · 85375 Neufahrn Telefon (0 81 65) 9 58 00 · www.bolay.vkb.de Folgende Basare veranstaltet die Nachbar­ Ein Stück Sicherheit. schaftshilfe Neufahrn in der Alten Halle:

• Radl-Sport-Großteile-Basar 24 Mo Samstag, 12.03.2016 16:00 Die Fidelgrille • Ski-Sport-Großteile-Basar und der Maulwurf - Samstag, 08.10.2016 Figurentheater Stefanie 25 Di Hattenkofer Hier können Sie Ihre Sachen gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr zum Verkauf 26 Mi stellen.

27 Do

19:30 Hoagart mit 28 Fr Schorsch Rupp Wochenmarkt

19:30 Hoagart mit 29 Sa Schorsch Rupp

30 So

Halloween Gottesdienst zum 31 Mo Reformationstag ­Reformationsfest

Äußere Fürholzer Straße 1 · 85375 Neufahrn Tel. (0 81 65) 22 75 · Fax (0 81 65) 23 90 E-Mail [email protected] Internet www.schnell-haustechnik.de

Reinklicken und Ihre Kommune mobil erleben www.total-lokal.de Die Tage werden immer kürzer und das Tageslicht verschwindet schneller. Für Kinder ist das total langweilig, da sie weniger Zeit im Freien verbringen kön- nen. Wie wäre also eine kleine Bastel­aktion an solch einem trüben Tag? Bunte Windlichter und Laternen für St. Martin sind schnell gebastelt und sehen toll aus. © z3des - Fotolia NOVEMBER

Die Auferstehungskirche als Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde

Neufahrns evangelische Auferstehungskirche 1 Di Allerheiligen am Lutherweg, das Gotteshaus der evange­ lischen Christen, steht unter Denkmalschutz. Ein liebenswertes Kleinod mit sehenswerten Mi Allerseelen 2 Details!

3 Do Architekt Olaf Andreas Gulbransson ist für seine Kirchenbauten berühmt, hinter denen

Ökum. Kinderbibel­ sich seine Philosophie verbirgt: Die Idee des 4 Fr wochenende Wochenmarkt „Zeltes“ – das nach außen sichtbare hoch­ ansteigende Dach, unter dem sich innen die Ökum. Kinderbibel­ Gemeinschaft der Christen zum Gottesdienst 5 Sa wochenende versammelt. Ökum. Kinderbibel­ wochenende Im Kirchenraum selbst sind Pfarrer und So 6 Gemeinde einander so zugeordnet, wie sich natürlicherweise eine Gruppe von Hörern Versicherungs-Service Dipl. Kfm. Gerhard Bolay KG um den Redner bildet: Ein offener Kreis des Bahnhofstraße 27 · 85375 Neufahrn Telefon (0 81 65) 9 58 00 · www.bolay.vkb.de Gestühls richtet sich an Altar und Kanzel aus. Ein Stück Sicherheit. Die erste Kirche mit dieser Grundkonzeption baute Olaf Andreas Gulbransson, gebürtiger Münchner, 1950 in Schliersee. Nach seinen Ent­ 7 Mo würfen wurden allein in Bayern weitere 15 Kir­ chen ausgeführt. Als der Architekt 1961 mit 45 Jahren tödlich verunglückte, lagen Pläne für 8 Di weitere Sakralbauten in der gesamten Bundes­ republik vor. Man nannte ihn den „Quartierma­ cher Gottes“. 9 Mi

10 Do

20:00 Theater zum 11 Fr St. Martin Kinderbibelwochenende Wochenmarkt

12 Sa DR. JÜRGEN BÖNISCH Bahnhofstraße 48 85375 Neufahrn STEUERBERATER Tel. 0 81 65/9 51 30 · Fax 0 81 65/95 13 60 Dipl.-Betriebswirt E-Mail [email protected]

13 So Volkstrauertag

14 Mo

15 Di

16 Mi Buß- und Bettag 17 Do Wo gehobelt wird, 18 Fr Spielzeugbörse Wochenmarkt fallen Späne. Die nehmen wir. 19 Sa Spielzeugbörse

20 So Totensonntag Spielzeugbörse

21 Mo

16:00 Michel feiert Weihnachten - Pantaleon 22 Di Figurentheater Energie aus Biomasse: ressourcenschonend,

CO2-neutral, zukunftsweisend

STEAG New Energies GmbH Biomasse-Heizkraftwerk Neufahrn/Eching Ludwig-Erhard-Str. 13 Mi 85375 Neufahrn bei Freising 23 [email protected]

24 Do

Feierliche Eröffnung des www.steag-newenergies.com Wohltätigkeitsbasars 25 Fr „Wir für Andere“ Wochenmarkt

Basarverkauf „Wir für Doch nicht nur die roten Backsteine heben 26 Sa Andere“ den Bau von der Umgebung ab, auch in der Innengestaltung wird ein Programm sichtbar:

Basarverkauf „Wir für Die konzentrische Mitte bildet der Taufstein, 27 So 1. Advent Andere“ 10:00 Kindergottesdienst Symbol eines der beiden Sakramente der evan­ gelischen Kirche. In Neufahrn hat er die Form eines Kelches und weist damit bereits auf das 28 Mo Abendmahl, das zweite Sakrament, hin.

Darüber schwebt das große, frei hängende 29 Di Tafelkreuz, Sinnbild von Tod und Auferstehung. Es zeigt Christus und die zwölf Apostel. Christli­ che Ikonografie und theologisches Verständnis 30 Mi korrespondieren auf engstem Raum.

© Monkey Business – Fotolia

Echinger Straße 1 a, 85375 Neufahrn Telefon 0 81 65 / 64 77 90 E-Mail [email protected] Internet www.etwelzel.de Meisterbetrieb der Elektroinnung - Planung moderner Elektroinstallationen - Beleuchtung und Lichtplanung - Renovierung und Modernisierung - KNX und LCN Bussysteme, Digitalstrom - EDV Netzwerke (eigenes Meßgerät) - Kundendienst - Antennen und SAT- Anlagen - E Check / Prüfungen nach DUGV 3 - Sprech- und Videoanlagen Weihnachten steht vor der Tür! Und da Kinder besonders darauf hinfiebern, sollten Sie Ihr Kind bereits bei den Vorbereitungen mit einbeziehen. Wie wäre es daher mit einem gemein- samen Backnachmittag? Kinder lieben es, Figuren und Formen aus dem Teig auszustechen und diesen im Ofen beim Backen zuzusehen. Also nichts wie ran an die Plätzchenformen! © somenski - Fotolia DEZEMBER

Das Licht des Friedens Bewahrt das Licht des Friedens, tragt es in alle Welt, Do 1 damit der Menschen Hoffnung nicht ganz zu Staub zerfällt. 2 Fr Wochenmarkt Reicht es in Freundschaft weiter 3 Sa und nehmt den Auftrag an. Legt euren Zwist beiseite, dass Frieden werden kann. 4 So 2. Advent Seid alle guten Willens, 5 Mo folgt eurem Herzgefühl, übt Menschlichkeit und Nachsicht, 6 Di Nikolaus denkt an das große Ziel. Bewahrt das Licht des Friedens, 7 Mi tragt es in alle Welt, damit der Menschen Hoffnung 8 Do nicht ganz zu Staub zerfällt. von Anita Menger 2015 9 Fr Wochenmarkt

10 Sa

11 So 3. Advent

12 Mo © MEV-Verlag,

13 Di

14 Mi

15 Do

16 Fr Wochenmarkt

17 Sa

18 So 4. Advent

19 Mo 20 Di

21 Mi

22 Do

23 Fr Wochenmarkt

Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsges. mbH Tomas und Martina Hacker, Sylvia Holland Bahnhofstraße 3, 85375 Neufahrn, Telefon 0 81 65/6 91 11 23 www.kkkk.eu

16:00 Kindermetten in Neufahrn Die Gemeinde Neufahrn wünscht 24 Sa Heiligabend und Mintraching allen Bürgerinnen und Bürgern 25 So 1. Weihnachtsfeiertag eine besinnliche Adventszeit sowie frohe, gesegnete Weihnachten! 26 Mo 2. Weihnachtsfeiertag

27 Di

28 Mi

29 Do

30 Fr Wochenmarkt

31 Sa Silvester Familienangebote in Neufahrn bei Freising

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Kindergarten „St. Franziskus“ (Pfarrei St. Franziskus) Erwachsene Franziskuspfad 2, 85375 Neufahrn Dietersheimer Straße 8, 85375 Neufahrn Tel. 08165 99938868 Tel. 08165 4018, E-Mail: [email protected] Kindergarten „St. Elisabeth“ (Pfarramt Massenhausen) Kinder- und Jugendhaus Am Schlossgraben 1, 85376 Massenhausen Dietersheimer Straße 8, 85375 Neufahrn Tel. 08165 6465580 Tel. 08165 4019 E-Mail: [email protected] Kinderhort Neufahrn Jahnweg 18, 85375 Neufahrn Tagesmütterprojekt Tel. 08165 909137 Neufahrn (Nachbarschaftshilfe Neufahrn) Lohweg 25, 85375 Neufahrn Mittagsbetreuung der Grundschulen Tel. 08165 4294 Fürholzer Weg 9, 85375 Neufahrn Tel. 08165 908596 Kinderkrippe Zwergenland (BRK Freising) Lohweg 25, 85375 Neufahrn Grundschule am Jahnweg Tel. 08165 6911265 Jahnweg 18, 85375 Neufahrn Tel. 08165 670090 Kinderkrippe Tausendfüßler (BRK Freising) Auweg 100 a, 85375 Neufahrn Grundschule am Fürholzer Weg Tel.: 08165 9348427 Fürholzer Weg 5, 85375 Neufahrn Tel. 08165 670093 Kindergarten „Zauberwald“ (Lebenshilfe Freising) Dietersheimer Straße 8 a, 85375 Neufahrn Jo-Mihaly-Mittelschule Neufahrn Tel. 08165 909133 Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn Tel. 08165 64746 Kindergarten Keltenweg (Diakonisches Werk Rosenheim) Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn Keltenweg 1, 85375 Neufahrn Keltenweg 5, 85375 Neufahrn Tel. 08165 909135 Tel. 08165 95760 Kindergarten „Villa Kunterbunt“ (Diakonisches Werk Rosenheim) Ganghoferstraße 12, 85375 Neufahrn Tel. 08165 909134 Kindergarten Mintraching (Diakonisches Werk Rosenheim) Kirchenstraße 18, 85375 Mintraching Tel. 08165 999390 Kindergarten „St. Wilgefortis“ (Pfarrei St. Franziskus) Von-Halt-Straße 14, 85375 Neufahrn Tel. 08165 4921 © Oksana Kuzmina - Fotolia Wissenswerte Adressen und Telefonnummern

Wertstoffhof Rathaus Öffnungszeiten: Christl-Cranz-Straße 20 Bahnhofstraße 32 Mo. – Fr. 08:00–12:00 Uhr 85375 Neufahrn 85375 Neufahrn Di. 14:00–16:00 Uhr Tel. 08165 65515 Tel. 08165 9751-0 Do. 15:00–18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: www.neufahrn.de Di. 15:00–19:00 Uhr Mi. 13:00–16:00 Uhr Do. 10:00–13:00 Uhr Fr. 13:00–17:00 Uhr Sa. 09:00–13:00 Uhr

Bauhof Christl-Cranz-Straße 20 85375 Neufahrn Tel. 08165 901991 E-Mail: [email protected]

Gemeindebibliothek Marktplatz 21, 85375 Neufahrn Tel. 08165 908445 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo. 14:00–19:00 Uhr Mi. 10:00–12:30 Uhr u. 15:00–20:00 Uhr Do. 10:00–12:30 Uhr u. 14:00–19:00 Uhr Fr. 14:00–19:00 Uhr

 Prophylaxe  Implantologie  Laserzahnheilkunde

Prophylaxe kann Zähne retten!

Josef-Zauser-Weg 4 b 85375 Neufahrn bei Freising Telefon: 0 81 65 / 6 55 88

www.za-drbruckbauer.de Seit 30 Jahren in Neufahrn! Jahresübersicht der wichtigsten Termine im Jahr 2016 auf einen Blick

Gemeindeleben Veranstaltungen und Lesungen in der Gemeindebibliothek Mitte Dez. 2015 bis Eisbahn am Marktplatz 22.01. 20:00 Arnim Töpel „Nur für kurze Zeit“ Mitte Feb. 2016 11.03. 20:00 Anstich – Krimilesung mit Su Turhan 19.03. Aktion „Saubere Landschaft“ 22.04. 20:00 Von Liebe und Hoffnung – ein musikalischer 01.05. Maidult Krimiabend mit Gabi Loock 30.07. Bürgerfest 25.09. Herbstfest Kinderprogramm der Gemeindebibliothek 13.11. Volkstrauertag 26.01. 16:00 Olles Reise zu König Winter – FigurenTheater Jeden Freitag: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Künster 08.03. 16:00 Was macht der Mond? – Giftmobil am Wertstoffhof Fliegendes Theater, Berlin 16.02. 10:00–12:00 23.07. 09:00–10:30 19.04. 16:00 Das Grüffelokind – Theater Lanzelot 19.03. 09:00–10:30 11.10. 09:00–10:30 20.06. 16:00 Immer wieder Frühling, Sommer, Herbst und 21.06. 10:00–12:00 ­Winter – Theaterkonzert mit dem Fakstheater 25.10. 16:00 Die Fidelgrille und der Maulwurf – Kultur Figurentheater Stefanie Hattenkofer 05.02. 18:00 Kinderfasching mit Donikkl 22.11. 16:00 Michel feiert Weihnachten – 26.02. 20:00 Musikkabarett „Voglmayer“ Pantaleon Figurentheater 04.+05.03. 20:00 Barisch gsogt und gsunga 14.10. 20:00 Christian Grote „Macht Musik“ 12.03. 19:00 Jugendhoagart 02.12. 20:00 Duo Ladybirds „Swingende Weihnachtszeit“ 18.03. 20:00 Irish Festival 23.04. 20:00 Table for two Angebote der katholischen Kirche 30.04. 20:00 Ole Lehmann „Geiz ist ungeil – so muss Leben!“ 22.01. 20:00 Pfarrsching 04.06. 20:00 Felix Reuter „Die verflixte Klassik“ 23.01. Jugendfasching 25.–26.06. Marktplatz International 24.01. 15:00 Kinderfasching 28.07. 20:00 Günter Grünwald „Deppenmagnet“ 29.01. 19:00 Lichtbildvortrag „Türkei – Land der vielen Kulturen“ 06.08. 18:00 Weißes Lampionfest 28.02. 8:30/10:00 Vorstellungsgottesdienste der 07.10. 20:00 Toni Lauerer ­Erstkommunionskinder 28.+29.10. 19:30 Hoagart mit Schorsch Rupp 28.02. 11:30 „Pasta und mehr“ für die Familien der ­Erstkommunionskinder Volkshochschule 10.–12.03. Kleiderbasar des Frauenbundes 11.01. Erscheinen des vhs-Programmheftes 18.03. 15:30–17:00 Kinder-Bastelaktion: Palmbuschen und Oster- für das Frühjahrssemester schmuck 21.01. Führung im Neufahrner Wasserwerk, 20.03. 10:30 Palmsonntag-Kindergottesdienst; Anmeldung in der vhs Beginn am Marktplatz 05.09. Erscheinen des vhs-Programmheftes 25.03. 10:30 Karfreitag – Kinderkreuzweg für das Herbstsemester 27.03. 10:00 Oster-Kindergottesdienst; Einzug über die Kirche mit Speisenweihe Vereine / Schulen / Kinderbetreuung Veranstalter 17.04. 10:00 Erstkommunion in Neufahrn 19.03. 19:30 Theater Kath. Burschenverein 24.04. 10:00 Erstkommunion in Neufahrn Mintraching 29.04. 17:00 Firmung in Neufahrn 20.03. 18:30 Theater Kath. Burschenverein 01.05. 10:00 Erstkommunion in Mintraching Mintraching 06.05. 20:00 Bayerischer Abend 26.03. 19:30 Theater Kath. Burschenverein 06.05. 09:00 Altpapiersammlung Mintraching 27.03. 18:30 Theater Kath. Burschenverein 19.06. 10:00 Familiengottesdienst Mintraching 03.07. 10:00 Pfarrfest; Beginn mit Familiengottesdienst 09.04. 14:00–17:00 Tag der offenen Tür in BRK Kinderkrippen 24.07. 19:00 Jugendgottesdienst am Mühlsee den Kinder­krippen Neufahrn 25.09. 10:00 Familiengottesdienst 30.04. 11:00 Saisoneröffnung mit TC Blau-Weiß Neufahrn 02.10. 10:00 Erntedank-Gottesdienst Schleiferlturnier 02.10. 10:00 Kindergottesdienst 01.05. 10:00 Maifest in ­Mintraching Kath. Burschenverein 23.10. 10:00 Familiengottesdienst, anschl. „Eine-Welt-Suppe“ Mintraching 04.–06.11. Ökum. Kinderbibelwochenende 06.–08.05. Mai-Ausstellung Der Farbklecks 11.11. 20:00 Theater zum Kinderbibelwochenende 28.05. 19:00 Polizeiorchester Bayern – Lions-Club Neufahrn 18.–20.11. Spielzeugbörse Benefizkonzert zuguns- 27.11. 10:00 Kindergottesdienst ten der Tafel 24.12. 16:00 Kindermetten in Neufahrn und Mintraching 18.–19.06. Fischerfest am Fischerfreunde ­Volksfestplatz ­Neufahrn 25.06. 18:00 Johannisfeuer am Kath. Landjugend Angebote der evangelisch-lutherischen Kirche Galgenbachweiher Neufahrn 31.10. Gottesdienst zum Reformationsfest 25.06.–26.06. Surfer’s Weekend und kos- Segel-Surf-Club 25.11. Feierliche Eröffnung des Wohltätigkeits­basars tenloses Schnuppersurfen ­Neufahrn „Wir für Andere“ 02.07. 11:00–16:00 25-Jahr-Feier und Tag Sozialstation Neufahrn­ 26.11. Basarverkauf „Wir für Andere“ der offenen Tür 27.11. Basarverkauf „Wir für Andere“