16/17 ERFÜLLUNGS BERICHT Programmjahre 2016 und 2017 2

3

Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG 4

1. AKTUELLE INFORMATION UND HINTERGRUNDBERICHTERSTATTUNG 5

2. DER WDR, ZU HAUSE IN NRW 10

3. KULTUR UND GESELLSCHAFT 13

4. BILDUNG UND WISSENSCHAFT 16

5. WIRTSCHAFT UND SERVICE 17

6. SPORT IM WDR 19

7. UNTERHALTUNG 23

8. FIKTION 25

9. ANGEBOTE FÜR JÜNGERE 26

10. ANHANG – PREISTABELLE 29 4 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Seit jeher sind Integration und kulturelle Vielfalt Teil Einleitung unseres Selbstverständnisses im WDR. Mit speziellen Angeboten wie WDRforyou.de folgen wir dieser Linie. Flüchtlinge, Helfer und alle Interessierten finden hier zahlreiche nützliche wie auch interessante Informatio- nen.

Wir sind uns dessen bewusst: Wir müssen unser Publi- kum jeden Tag aufs Neue für uns gewinnen. Wir müs- sen die Menschen neugierig machen auf unsere Pro- gramme. Dazu gehören auch innovative Projekte wie die »Superkühe«, der »Kandidatencheck« oder die VR- 360-Grad-App zum Kölner Dom. Alle zwei Jahre veröffentlicht der WDR diesen Bericht, um zu zeigen, wie wir unserem Auftrag nachgekommen Interaktive Formate und neue Ausspielwege mit Rück- sind. Im Mittelpunkt unserer Anstrengungen steht dabei kanälen für das Publikum wie die WDR-Apps zeigen, unsere gesetzlich fixierte Rolle als „Medium und Faktor dass der WDR für die Zukunft gut aufgestellt ist. des Prozesses der freien individuellen Meinungsbildung und als Sache der Allgemeinheit“. Diese Formulierung Stark präsentiert sich der WDR auch in einer seiner im WDR-Gesetz will vor allem eines sagen: Unsere Kernkompetenzen – der investigativen Berichterstat- Aufgabe ist es zu bilden, zu informieren und zu unter- tung. Recherchekooperationen und eigene investigative halten. Unabhängige Informationen und Einordnungen Ressorts haben maßgeblich Themen gesetzt. sollen unsere Zuschauerinnen, Hörer und Nutzer in die Lage versetzen, sich ihre eigene, freie Meinung bilden Schließlich dient auch die Crossmedialität, die eines zu können. der wichtigsten strategischen Ziele des WDR ist, unse- rem Publikum. Immer mehr unserer Zuschauerinnen Hierbei spielt das Vertrauen in den WDR als öffentlich- und Zuschauer, Hörerinnen und Hörer denken nicht rechtlicher Sender eine herausragende Rolle. Keine mehr in einzelnen „Ausspielwegen“. Sie wollen unsere Frage: Das Vertrauen in die Medien im Allgemeinen ist Inhalte erreichen können wo und wann sie wollen. Vor aktuell besonders in der Diskussion – auch der öffent- diesem Hintergrund wachsen Redaktionen noch stärker lich-rechtliche Rundfunk und der WDR spüren die Aus- zusammen, neue crossmediale Arbeitsräume entstehen wirkungen dieser Glaubwürdigkeitsdebatte. Ein sich – so im »Stern« des Funkhauses Düsseldorf und in den verschärfender Ton und ein zunehmend kritischer Blick »Leuchttürmen« für Sport sowie Wissenschaft und Ver- auf unsere Berichterstattung bei Teilen unseres Publi- braucher, wie auch im kommenden Interims-News- kums sind inzwischen Alltag. Auf der anderen Seite room. zeigen Umfragen nach wie vor, dass die Mehrheit des Publikums dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk weiter- Was sich im Programm des WDR 2016 und 2017 noch hin vertraut. so getan hat, zeigt dieser Bericht über die Erfüllung des Programmauftrags mit zahlreichen Beispielen. Angesichts der auf sie einstürzenden Informationsflut spüren wir deutlich das Unbehagen vieler Menschen. Viel Spaß bei der Lektüre! Unsere Aufgabe ist es, damit umzugehen und dem etwas entgegenzusetzen: Wir bieten Orientierung und Einordnung, damit sich unser Publikum ein eigenes Bild machen kann.

Das gilt im besonderen Maße für die gesellschaftliche Debatte um die Flüchtlingssituation: Es geht darum, mit einer bislang in dieser Form kaum gekannten Situation medial umzugehen. Zahllose Beiträge in Fernsehen, Hörfunk und Internet haben alle möglichen Aspekte zum Thema Flüchtlinge in den vergangenen Jahren aus den verschiedensten Blickwinkeln unter die Lupe genommen und drängende Fragen hierzu angespro- chen. Es ist dabei unsere Aufgabe, auch die Menschen ernst zu nehmen und ihnen eine Stimme zu geben, die sich Sorgen darüber machen, ob unsere Gesellschaft die Herausforderung, vor die sie die Flüchtlingssituation stellt, wird meistern können. ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 5

Welt faktensicher und attraktiv in der Aufbereitung 1. Aktuelle Information und unser Publikum auf allen Ausspielwegen erreicht. Hintergrundbericht- Seit Mai 2017 ist »WDR aktuell« auch in den sozialen erstattung Medien präsent. Der Desk in den Räumen der Nach- richtenredaktion des Hörfunks in den WDR-Arkaden ist seit dem 4. Mai täglich von 4 Uhr bis 24 Uhr gezielt für die Veröffentlichung in sozialen Medien besetzt. In die- ser Zeit kümmern sich Kolleginnen und Kollegen aus Hörfunk und den Programmbereichen Aktuelles Fern- sehen und Internet um die Erstellung von vielfältigen Social-Media-Formaten auf Twitter und Facebook. Seit Juni bespielt der Social-Media-Newsdesk zudem einen eigenen WhatsApp-Kanal mit Nachrichten aus NRW, Deutschland und der Welt. 1.1. Sorgfältig und schnell Es bleibt dabei Ziel aller redaktionellen Anstrengungen, Relevantes zu bündeln, einzuordnen und in modernen kurzen Formen des crossmedialen Nachrichten-Journa- Der WDR hatte sich 2016 und 2017 zahlreichen thema- lismus zu vermitteln. tischen Großlagen und Breaking-News-Situationen zu stellen, die auch durch die Bündelung der Kräfte am Die flächenbedeckende Einführung der multimedialen »Stern« in Düsseldorf gemeistert wurden. Seit Februar Produktions-App (muPro) unterstützt technologisch 2016 wird in diesem zentralen crossmedialen Arbeits- diese Anforderungen und ermöglicht eine größere Frei- bereich die gesamte NRW-Aktualität inklusive Videotext heit und Flexibilität bei der aktuellen mobilen Hörfunk- produziert. Themen 2016 waren unter anderem die berichterstattung. Kölner Silvesternacht 2015 und deren Folgen für die Flüchtlings- und Sicherheitspolitik, der Sturm an Kar- Dass Radio-Inhalte Motor für digitale Angebote sein neval und der Putschversuch in der Türkei mit anschlie- können, soll ab 2018 der 1LIVE-Infos-Bot zeigen. Nach- ßenden Großdemonstrationen. Nachrichtenintensive richtenredaktion und 1LIVE.de arbeiten gemeinsam an Ereignisse 2017 waren auch die ICE-Entgleisung in einer Messenger-Variante der 1LIVE-Nachrichten für Dortmund, der Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus, eine junge Zielgruppe, die aktuelle Informationen eher die Paradise Papers und der Start des Loveparade- auf nicht-linearen Verbreitungswegen erwarten. Prozesses. Bei aktuellen Ereignissen sind die Nachrichten mit Son- Im Fokus der politischen Berichterstattung standen derausgaben zur halben Stunde für die verschiedenen 2017 die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai Hörfunkwellen auf Sendung gegangen. und die Bundestagswahl im September. Dazu gab es mehrere neue digitale Anwendungen wie zum Beispiel Das Wortprogramm WDR 5 hat seinen Spitzenplatz als den NRW-Kandidatencheck und den WDR-Wahl-Bot meistgehörtes Informationsradio aller Landesrundfunk- „Wahltraud“. Der Kandidatencheck wurde auch für die anstalten behauptet. Dabei wurde die Schwelle weiter Bundestagswahl produziert. Im Vorfeld der Landtags- herabgesetzt, bei besonderen Ereignissen mit aktuellen wahl gab es drei crossmedial gesetzte Schwerpunkte, Beiträgen und Interviews das geplante Programm zu über die auf allen Ausspielwegen berichtet wurde. unterbrechen und aktuelle Sondersendungen ins Pro- Thematisch ging es um soziale Gerechtigkeit, innere gramm zu nehmen. Sicherheit und das Turbo-Abitur in Nordrhein-West- falen. Flankiert wurden diese Schwerpunkte von ent- sprechenden Umfragen durch Infratest dimap. So fragten wir beispielsweise: Wie sicher ist NRW? Das 1.2. Verständlich und verlässlich Ergebnis: Zwei Drittel (67 Prozent) der Menschen gaben an, sich auf Straßen, Plätzen und Bahnhöfen in Die wichtigen Wahlen 2017 hat WDR 5 mit vielen Son- Nordrhein-Westfalen sicher zu fühlen. dersendungen begleitet, von der Wahl des Bundesprä- sidenten über die Landtagswahl in NRW und die Präsi- »WDR aktuell« ist die starke Marke des WDR für aktu- dentschaftswahlen in Frankreich. Auf die Bundestags- elle Nachrichten und Hintergrund-Informationen. Unter wahl im September hat WDR 5 bereits vier Wochen dieser Dachmarke sorgen Programmschaffende aus vorher mit Serien, Extra-Beiträgen, der neu aufgelegten Hörfunk, Fernsehen und Internet gemeinsam dafür, Polit-WG und längeren Interviews Anlauf genommen. dass Wesentliches aus NRW, Deutschland und der Am Wahlabend gab es eine dreistündige Sondersen- dung. 6 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Die Themen der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfa- Gruppe junger Muslime, die sich für einen friedlichen len am 14. Mai 2017 haben auch die Hörerinnen und Islam in Deutschland einsetzen. Hörer von WDR 2 bewegt. Zu den vier großen Ausga- ben der Sendung »WDR 2-Arena« zu den Themen An den Prozess von Beate Tschäpe gekoppelt, sendete Schulpolitik, Innere Sicherheit, Arbeit und Soziale Ge- der WDR den Film: »Der Kuaför aus der Keupstraße«. rechtigkeit riefen fast 6 000 Hörerinnen und Hörer an Er erzählt die Geschichte des Nagelbombenanschlags und beteiligten sich zahlreich per E-Mail und in den vor einem türkischen Frisörsalon in Köln am 9. Juni sozialen Medien. Jeweils eine Stunde waren die Kandi- 2004. daten Hannelore Kraft und Armin Laschet bei WDR 2 zu Gast. Hörerinnen und Hörer konnten sich mit Fragen Darüber hinaus wurde ein Schwerpunkt auf dokumenta- beteiligen. Bei gesprächswertigen Themen setzt rische semi-aktuelle Hintergrundinformationen zu aktu- WDR 2 sein etabliertes Format »WDR 2 Arena« jetzt ellen Ereignissen wie »Auszug aus Europa« zum Bre- auch kurzfristig im Tagesprogramm an. xit, »Das große Loch« zum Braunkohlerevier oder »Das Wunder von Essen« zur Grünen Hauptstadt Europas Welche Themen sind für die Hörerinnen und Hörer von gelegt. »Ausgerechnet Holland« zur Wahl in den Nie- WDR 2 wichtig? Das hat WDR 2 zum Start in den Bun- derlanden ging der Frage nach, wieso sich historisch destagswahlkampf gefragt. Aus vielen hundert Zuschrif- gesehen gerade dort die aktuelle Form des Rechtspo- ten, Anrufen und Facebook-Nachrichten hat WDR 2 pulismus entwickelt hat. Eine 90-minütige Dokumenta- fünf Personen aus NRW ausgesucht. Sie haben als tion beleuchtete die Entwicklung im Silicon Valley. WDR 2-Wahlfamilie über Altersarmut, Leiharbeit oder auch die Suche nach einem Studienplatz gesprochen. Zum Lutherjahr 2017 setzte der WDR Schwerpunkte in Ergänzt wurde dies durch Interviews mit Experten und seinem Programm mit einer prominent besetzten Live- Politikern. Dieser authentische Zugang zu den politi- Gala aus einer Sporthalle in Bonn unter dem Titel schen Themen ist in den Sozialen Medien lebhaft dis- »Luther-teuflisch gut«, der aufwendigen zweiteiligen kutiert worden. Jedes Thema hatte mehrere hundert Doku-Koproduktion »Die Luther-Matrix«, dem Mehr- Reaktionen und Kommentare. teiler »Tatorte der Reformation« und einem großen Por- trait Margot Kässmanns zu ihrem Lutherverständnis. Mit Dossiers zur Landtags- und Bundestagswahl inklu- Am Reformationstag wurde ein Gottesdienst aus Soest sive dem »WDR-Kandidatencheck« sowie erstmals übertragen und im Rahmen des Kirchentages in Witten- einem Jahresrückblick in leichter Sprache hat der Pro- berg ein »Wort zum Sonntag« vor Ort produziert. grammbereich Internet 2017 das im Rahmen der Barri- erefreiheit gesetzlich geforderte Mindestangebot zu Mit der Sendung »WDR 2 Jörg Thadeusz« hat WDR 2 Inhalt und Navigation der WDR-Webseite ergänzt. ein neues journalistisches Talk-Radio gestartet und Denn Millionen von Menschen in Deutschland fällt das neue Impulse im öffentlichen Diskurs gesetzt. Ziel ist Lesen schwer: Zum Beispiel Menschen mit Lernschwie- eine exklusive, hochwertige Diskussionssendung mit rigkeiten, funktionalen Analphabeten oder prälingual Politikern, Entscheidern und Denkern zu Themen, die Gehörlosen. Das Leichte-Sprache-Angebot des WDR uns alle bewegen. bietet Informationen in einem stark vereinfachten aber korrekten (Schrift-)Deutsch zum Lesen und Hören. WDR 5 hat mit einer Reihe von Programmschwerpunk- ten im vergangenen Jahr aktuelle Themen vertieft und eigene gesetzt. Im September widmete sich die Welle 1.3. Hintergründig und nach- anlässlich von 40 Jahren „Deutscher Herbst“ eine gan- ze Woche lang in den verschiedenen aktuellen Sendun- haltig gen und Fachmagazinen dem Terror von damals und heute. Weitere Thementage gab es unter anderem zu Die vielschichtigen Diskussionen um die Flüchtlings- Fake News und zum Reformationsjubiläum. situation haben dafür gesorgt, dass dieses Thema 2016 einen besonderen Raum in der Berichterstattung einge- nommen hat. Im Programmbereich Landesprogramme 1.4. Innovativ und investigativ sind 2016 mehr als 1 500 Beiträge zu Integrationsthe- men entstanden. In dem Dokumentarfilm »My Escape/ Das „Investigative Ressort“ des WDR hat kontinuierlich Meine Flucht«, einer Montage aus Smartphone-Videos exklusive investigative Berichte trimedial in Fernsehen, von Flüchtlingen, kommentierten diese ihre lebensge- Hörfunk und Internet veröffentlicht; viele davon im Rah- fährliche Flucht nach Deutschland. men der Recherchekooperation mit dem NDR und der „Süddeutschen Zeitung“. Es ging dabei um die großen Im Bereich Dokumentarfilm sorgte der Film »Glaubens- Themen der Zeit, wie den VW-Skandal, die Anschläge krieger – Hassan gegen den Rest der Welt« für Diskus- des so genannten Islamischen Staats oder Steuer- sionen. Erzählt wird die erstaunliche Geschichte einer skandale wie die Cum-Ex-Geschäfte. Zusammen mit ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 7

dem internationalen Netzwerk investigativer Journa- mit der Analyse der Fluchtursachen und der „Willkom- listen (ICIJ) wertete das „Investigative Ressort“ mehrere mensrepublik Deutschland“ beschäftigt. Für die nach- gigantische Daten-Leaks aus, die der „Süddeutschen haltige Berichterstattung zu diesem Themenkomplex ist Zeitung“ zugespielt worden waren. Diese Projekte, die die Redaktion für den Grimme-Preis 2017 in der Kate- unter dem Namen „Panama Papers“ und „Paradise gorie „Journalistische Leistung“ nominiert worden. Papers“ bekannt wurden, sorgten weltweit für Aufsehen und eine internationale Diskussion über Steueroasen. Im Wahljahr 2017 hat sich »MONITOR« intensiv mit Allein die Veröffentlichung der „Panama Papers“ löste den Themen und Parteien der Bundestagwahl ausein- Ermittlungen in mehr als 70 Ländern und diverse Rück- andergesetzt. Besonders zu erwähnen ist dabei das tritte politischer Amtsträgerinnen und Amtsträger aus. crossmediale Programmevent „#Keine Wahl“, das die Das ICIJ erhielt für die internationale Recherche bei rund zehn Millionen Menschen, die in Deutschland den „Panama Papers“ den Pulitzerpreis. NDR und leben, aber nicht wahlberechtigt sind, in den Fokus WDR erhielten für ihre Fernseh-Dokumentation über nahm. Die »MONITOR«-Sendung wurde live vom Ver- dieses Thema 2017 den deutschen Fernsehpreis für anstaltungsort gesendet und online gestreamt. Die Dis- die „Beste Information“. Für das Jahr 2018 sind weitere kussionspanels rund um die Sendung wurden zusätz- internationale investigative Veröffentlichungen geplant. lich live im Internet und zeitversetzt im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Mit dabei waren „WDRforyou“ und Im Vorfeld der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen COSMO. veröffentlichte die »Aktuelle Stunde« sechs Facebook- Live-Interviews unter dem Titel „Euer Wahl-Check“, bei Darüber hinaus gab es zahlreiche investigative Recher- denen Hannelore Kraft (SPD), Armin Laschet (CDU), chen, die national und international große Aufmerksam- Christian Lindner (FDP), Sylvia Löhrmann (Grüne), keit erlangten. Die Pläne der SPD zur Privatisierung der Christian Leye (Die Linke) und Michele Marsching Autobahnen, die zivilen Opfer beim Kampf gegen den (Piratenpartei) jeweils 15 Minuten lang befragt wurden. so genannten Islamischen Staat sowie neue, exklusive Die Fragen konnten live per Facebook gestellt werden. Erkenntnisse zum Todesfall Oury Jalloh in einer Des- sauer Polizeizelle machten bundesweit Schlagzeilen. Die »Aktuelle Stunde« brachte zudem im dem Format »#ausgesetzt« die Spitzenkandidaten Özlem Alev »MONITOR« hat im vergangenen Jahr außerdem seine Demirel, Armin Laschet, Michele Marsching, Marcus Online- und Social-Media-Aktivitäten massiv ausge- Pretzell, Christian Lindner und Sylvia Löhrmann an vor- baut. Exklusive Online-Clips, Kommentare und das her nicht benannten Orten mit Menschen zusammen neue Online-Meinungsformat »Monitor auf den Punkt« unter dem Motto: Politik trifft echtes Leben. Hannelore konnten die Reichweiten enorm steigern (knapp 3,3 Kraft hatte aus Termingründen eine Teilnahme abge- Millionen erreichte User pro Monat). »MONITOR« ist sagt. damit bei Facebook eine der erfolgreichsten Social- Media-Plattformen im WDR mit 143 000 Abonnenten Viel Beachtung fand auch das Projekt „Wahlwatch“ der (Stand Januar 2018) bei weit überdurchschnittlichen Programmgruppe Aktuelles und der landespolitischen Interaktionsraten. Redaktion. Dabei überprüfte die Redaktion im Wahl- kampf aufgestellte Behauptungen der Parteien und Im Oktober 2016 war »hartaberfair« Teil eines großen deren Kandidatinnen und Kandidaten auf ihre Richtig- innovativen Fernsehevents im Ersten: Darf ein Bundes- keit und verbreitete die Antworten vor allem über Social wehrpilot ein entführtes Flugzeug abschießen, 164 Media sowie als Videos auf wdr.de. Menschen töten, um 70 000 Menschen in einem Fuß- ballstadion zu retten? Die Verfilmung des Theater- Die Redaktion Landespolitik Fernsehen hat 2016 unter stücks »Terror« von Ferdinand von Schirach stellt diese anderem Sicherheitslücken am Flughafen Köln/Bonn Frage ganz direkt den Zuschauerinnen und Zuschau- aufgedeckt und damit eine breite Debatte über die Kon- ern. Sie waren aufgefordert, über die Frage »Schuldig trollen und die Qualifikation des privaten Sicherheits- oder nicht schuldig?« und damit über den Ausgang des personals angestoßen. Films zu entscheiden. Die anschließende Diskussion bei »hartaberfair« eröffnete die Möglichkeit, die eigene Nach einem »Westpol«-Beitrag über hohe Pensionen Position mit den Argumenten anderer abzugleichen. und Übergangsgelder für Exministerinnen und -minister in Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung das Das Jahr 2017 war bei »hartaberfair« von den Wahlen Ministergesetz geändert und die Frist verlängert, nach im Bund und in mehreren Bundesländern bestimmt. der Ansprüche geltend gemacht werden können. Insbesondere die Sendungen vor der Bundestagswahl erzielten dabei sehr gute, zum Teil deutlich überdurch- Die Berichterstattung von »MONITOR« im Jahr 2016 schnittliche Quoten. war stark geprägt von der Debatte um den Zustrom und die Integration von Flüchtlingen. »MONITOR« hat sich Der Story- und Recherchepool des Hörfunks konzen- dabei in einer Reihe von Beiträgen besonders intensiv trierte sich 2016 und 2017 auf Entwicklungen in NRW. 8 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Die Recherche zum Zustand der Schulen im Land, 1 000 Videos mit Interviews fast aller zur Wahl stehen- wonach 85 Prozent der Schulen bauliche Mängel mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Ziel war es, den zum Teil hohem Gefahrenpotenzial aufweisen, löste Bürgerinnen und Bürgern zeigen zu können: Wer sind Anfang 2016 eine öffentliche Debatte aus. Einige Mo- die Menschen, die in insgesamt 128 Wahlkreisen von nate später setzte die Landesregierung ein Zwei-Milli- Minden-Lübbecke bis Euskirchen, von Kleve bis Höxter arden-Programm zur Sanierung der Schulen auf. Wie antreten? Wofür stehen sie? Was wollen sie erreichen? effizient dieses Programm ist und was sich im Schul- Was versprechen sie? Der »Kandidatencheck« wurde alltag ändert, wird 2018 in einem Rechercheprojekt 2017 mit einem Grimme Online Award in der Kategorie ermittelt. Rund ein Drittel der Flüchtlingsunterkünfte in „Information“ ausgezeichnet. Auch zur Bundestagswahl NRW stand Ende 2017 leer, wie der Story- und Recher- stellte der WDR im »Kandidatencheck« die Kandidatin- chepool herausfand. Trotzdem müssen die Plätze nach nen und Kandidaten aus NRW vor. wie vor von den Kommunen finanziert werden. Was mit dem Leerstand eigentlich passieren soll, stand bis Virtuelle Realität und 360-Grad-Videos sind längst nicht dahin nicht auf der politischen Agenda. In weiteren mehr nur etwas für Fachleute – die Technik entwickelt exklusiven Geschichten ging es unter anderem um die sich rasant und steht immer mehr Menschen zur Verfü- Frage, warum so viele Studierende in NRW auf BAföG gung. Für Medien ist das eine große Chance: Sie kön- verzichten, welche Folgen das Ramadan-Fasten für nen ihre Inhalte und Geschichten auf völlig neue Weise Kinder und Jugendliche in ihrem Schulalltag hat und erzählen. Um an diesem Fortschritt teilzuhaben und warum der Einsatz von Pflanzenvernichtungsmitteln bei Inhalte zeitgemäß zu vermitteln, hat der Programmbe- Hobby-Gärtnern zunimmt. Das Projekt „Türkei unzen- reich Internet die »Taskforce VR« gegründet. Dort soll siert“, eine Kooperation mit türkischen Journalisten, die das Wissen um technische wie inhaltliche Aspekte die- in der Türkei nicht mehr veröffentlichen können, wurde ser Technologie gebündelt werden. 2017 für den Prix Europa nominiert. WDR 2 hat mit dem Recherchepool die Wochenserie »WDR 2 Report« Ein Meilenstein in diesem Bereich war 2017 die Prä- entwickelt. Einmal im Monat werden dort Hintergründe sentation des Kölner Doms mit VR- und 360-Grad- zu aktuellen Themen wie „Gefühlte Gefahren“, „No-Go- Technik, ausgezeichnet mit dem Grimme Online Areas in NRW“ oder „Stressjob, Jobstress – Arbeitneh- Award. User können damit weltweit die Kathedra- mer unter Druck“ recherchiert. le virtuell erkunden und auf eine Zeitreise in die Ge- schichte des Doms zu gehen. Die dänische Journalistin Lisbeth Jessen und der deut- sche Autor Johannes Nichelmann recherchierten in Auf andere Weise innovativ war 2017 das Projekt einer sechsteiligen Serie für das WDR 5-Format »Tie- »Superkühe«, mit dem der Programmbereich Internet fenblick« über den mysteriösen Tod eines ehemaligen drei Monate lang hinter die Stalltüren dreier Milchvieh- Stasiagenten in Dänemark, der mit alten Geheimdoku- betriebe schaute. Sensoren erfassten die Bewegungs- menten aus der DDR handelte. »Tod eines Stasi-Agen- muster der drei Superkühe und ihre Vitalfunktionen. Die ten« wurde als Podcast-Serie konzipiert und online User erhielten im Internet täglich Live-Daten, Videos begleitet. und Informationen unter anderem über einen Chatbot.

Mit dem neuen Contentmanagement-System Sophora Im Jahr 2018 werden zwei neue VR/360-Grad-Projekte besteht seit September 2016 die Möglichkeit, einfache veröffentlicht: Das „Virtuelle Bergwerk" und die „Zeit- wie auch aufwendige Karten für umfangreiche daten- kapsel", eine interaktive Zeitreise in die 50er und 60er journalistische Recherchen darzustellen. 2017 wurde in Jahre. Kooperation mit der »Tagesschau« zum Beispiel ein interaktiver OP-Atlas Deutschland umgesetzt, der zeigt, Bemerkenswerte Reportagen wurden 2016 und 2017 wie häufig Menschen deutschlandweit operiert werden. wieder mit dem multimedialen Storytellingtool Pageflow Als neues Tool zur Visualisierung diverser Recherche- veröffentlicht, darunter die Multimediareportage »Ein ergebnisse wurde im Dezember 2017 die Imagemap Jahr Deutschland« (eine Kooperation von wdr.de und eingeführt. Für Datenjournalismus ermöglicht das Tool »Hier und Heute«), die nicht nur in Deutsch, sondern „Datawrapper“ inzwischen eine schnelle Auswertung auch in Englisch, Arabisch und Persisch veröffentlicht komplexer Daten-Sammlungen wie zum Beispiel über wurde: WDR-Reporterinnen und -Reporter haben eine die drastische Abnahme von Sozialwohnungen in kurdische Familie, die aus Syrien nach Dortmund geflo- NRW. Für 2018 sind ausspielwegübergreifend mehrere hen ist, ein Jahr begleitet. Besonders erwähnenswert datenjournalistische Projekte geplant, zum Beispiel eine waren im Jahr 2017 die Multimediareportage »Stimmen Erhebung über die Auslastung von Flüchtlingsunter- der Verstummten« (eine Kooperation von wdr.de, dem künften. „Investigativ-Ressort“ und COSMO) über die Türkei vor dem Referendum, die in Türkisch und Deutsch er- Mit dem »Kandidatencheck« präsentierte der Pro- schien, und das Pageflow zur Loveparade-Katastrophe. grammbereich Internet zur NRW-Landtagswahl knapp ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 9

»Unser Sportplatz: Bewerten. Erzählen. Teilen« – unter diesem Motto hat der Programmbereich Internet im März 2016 alle Sportplätze in NRW auf einer Karte zusammengestellt. Das Ziel war, jedem Sportplatz im Land ein Gesicht zu geben und den Sportfreunden zu erlauben, „ihren“ Platz zu bewerten. Insgesamt kamen Daten zu rund 5 000 Sportstätten zusammen. Sie wur- den ausgewertet, etwa um zu zeigen, wo der Anteil der Kunstrasenplätze am höchsten ist und wo im Land noch auf Asche gespielt wird.

Das Doku-Format »Menschen hautnah« berichtete 2017 in dem Film »Für dumm erklärt – Nenads zweite Chance« über einen Roma-Jungen, der aufgrund man- gelnder Deutschkenntnisse fälschlicherweise als geistig behindert eingestuft wurde. Elf Jahre ging er auf eine Förderschule in Köln. Nun verklagt er das Land NRW. Die vielen Reaktionen auf den Film zeigen, dass Nenad kein Einzelfall zu sein scheint. »Menschen hautnah« begleitet ihn weiter und wird 2018 eine Fortsetzung senden.

Bei »Die Story« sorgte 2017 die Dokumentation »Der Traum von Sicherheit – was Frauen auf der Flucht erlei- den« für große Aufmerksamkeit. Der Film zeigt, dass geflüchtete Frauen sich in Deutschland immer noch nicht sicher fühlen – auch weil deutsche Heimleitungen offenbar nicht genug für ihre Sicherheit tun.

2018 wird »Die Story« an drei Abenden ihr neues Pro- jekt „Docupy“ präsentieren. Unter der Überschrift „Un- gleichland“ wird es um Ungerechtigkeit bei Vermögen, Chancen und Macht gehen. Die Reihe wird seit 2017 durch einen umfangreichen Auftritt im Netz begleitet.

Um investigative Inhalte und die Talk-Sendung »hart- aberfair« besser zu verzahnen, sendet „“ ab Ende April 2018 mehrere Dokus am Montag bereits um 20:15 Uhr. Der WDR ist auf diesem neuen Sendeplatz mit mehreren Filmen vertreten, unter anderem mit Dokus über sexuelle Belästigung, das Fisch-Siegel MSC und soziale Ungerechtigkeit.

10 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

tativ hochwertigen Informationen zu Verkehrsereignis- 2. Der WDR – zu Hause in sen einen echten Mehrwert. Die Internetseite für Ver- NRW kehrsinformationen ist mit mehr als 25 Millionen Besu- chern pro Jahr eines der erfolgreichsten Einzelange- bote des WDR. Die moderne Ausrichtung der Internet- seite auf mobile Nutzung zahlte sich aus. Sie liegt zeitweise bei drei Viertel der Nutzungen insgesamt.

2.2. Näher an den Menschen

Der Zuschauertalk »Ihre Meinung« im WDR Fernsehen erreichte mit seiner ersten Sendung im Jahr 2017 die höchste Zuschauerquote seit Bestehen des Formats. 2.1. Geschichten, die NRW Das Thema war „Sorgen, Streit, Beleidigungen – Wie geht es weiter zwischen Deutschen und Türken?“. Bei bewegen »Ihre Meinung« diskutieren jeweils 100 Zuschauerinnen und Zuschauer untereinander und mit Verantwortlichen Die »Aktuelle Stunde« versteht sich als Informations- über aktuelle Themen. Die Sendung, die von Bettina magazin für Nordrhein-Westfalen. Hier findet statt, was Böttinger moderiert wird, wurde 2016 aus der Taufe am jeweiligen Tag für eine Mehrheit der Menschen in gehoben und war im März 2018 für den Grimme-Preis NRW relevant, spannend und berührend ist. Ebenfalls in der Kategorie Serie/Mehrteiler nominiert. Weitere zur Programmgruppe gehören wochentäglich vier Aus- Themen bei »Ihre Meinung« waren 2017 „Hilflose Pati- gaben von »WDR aktuell«. Wenn es aktuell journalis- enten, überfordertes Personal – Ist die Pflege noch zu tisch geboten ist, informiert das schnellste Format im retten?“ und „Flirten oder grabschen – wo fängt Sexis- WDR Fernsehen »WDR extra«. mus an?“. Als Neuerung im Jahr 2018 plant die Redak- tion, mit der Sendung in verschiedene Regionen Nord- Mit dem Special »Unser Land in den 70ern« lies die rhein-Westfalens zu gehen und von dort zu senden. Programmgruppe Dokumentationen/Kultur und Ge- schichte die Historie Nordrhein-Westfalens wieder auf- Eine wichtige Innovation zum Thema „direkte Bürgerbe- leben. Der Ansatz, jedem Jahr der Siebziger eine eige- teiligung“ brachte »maischberger.die publikumsdebat- ne 45-minütige Dokumentation zu widmen, machte es te« ein: Hier diskutiert die Moderatorin Sandra Maisch- Menschen aus der Zeit möglich, ihre Geschichten zu berger nicht mit Politikerinnen, Politikern und Fachleu- erzählen und somit Politik, Kultur, Sport, Musik und ten, sondern setzt diese kurzerhand ins Publikum, denn bunte Ereignisse wieder aufleben zu lassen. Die Idee, im Mittelpunkt der Sendung stehen hier die Bürger und jede Folge von einem oder einer Prominenten sprechen Bürgerinnen selbst. Kurz nach der US-Wahl und den zu lassen, der oder die in dem betreffenden Jahr gebo- Ankündigungen Donald Trumps zu Einreisebeschrän- ren war, eröffnete die Möglichkeit, einen neugierigen kungen für Muslime diskutierten Gäste aus allen Teilen Blick auf das eigene Geburtsjahr zu werfen und fand der Bundesrepublik über Islam und Populismus, im großen Anklang beim Publikum. Die Reihe wird mit 10 Frühjahr 2017 dann über soziale Gerechtigkeit. Folgen »Unser Land in den 80ern« auf dem Sendeplatz von »Doku am Freitag« fortgesetzt. Seit Sommer 2017 stellt »maischberger« am Folgetag der Sendung einen „Faktencheck“ online. Hier werden WDR 2 hat im Jahr 2017 legendäre Musik-Clubs im ungeklärte und strittige Punkte der letzten Sendung auf- Westen mit Reportagen und Gesprächen in Erinnerung gearbeitet. gerufen. Jahrzehntelang prägten sie das kulturelle Stadtbild, waren für viele Wahlheimat musikalischer Näher am Menschen ist der WDR auch mit Veranstal- Sozialisation. WDR 2 sprach mit Zeitzeugen und stieß tungen vor Ort. Einmal im Monat präsentiert er unter damit auf ein breites Echo. dem Titel »Dokwerkstatt« im Filmforum des Museums Ludwig in Köln ausgesuchte Produktionen aus den Be- NRW behauptet den Spitzenplatz in Deutschland als reichen Dokumentation und Dokumentarfilm mit an- Stauland Nr. 1 und zählt häufig gut zwei Drittel aller schließender Diskussion zwischen Publikum und Staus des Bundesgebietes. Die Hörerinnen und Hörer Machern. Das neue Flüchtlingsangebot »WDRforyou« des WDR bauen nach wie vor auf die Verkehrsnach- ist am 14. Januar 2016 gestartet. Es umfasst vier richten im Radio – trotz der steigenden Verbreitung von Sprachen mit vier Schwerpunkten: Doku und News, Onlinediensten. Neben aktuellen Staus bieten die Informationen, Sport/Unterhaltung und Kinder in den WDR-Verkehrsnachrichten mit zusätzlichen und quali- Sprachen Deutsch, Englisch, Farsi und Arabisch. Das Angebot wird von Anfang an konsequent mit moderner, ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 11

smarter Technik sowie multimedialem Knowhow WDR 3, das Kulturradio des WDR, ist jährlich bei über produziert und ist besonders gut mobil nutzbar. 200 Konzerten in den Städten und Regionen des Lan- des präsent und schneidet diese mit – bewusst auch in NRW feierte Geburtstag – aus diesem Anlass zeigte die kleineren Orten und Randlagen des Sendegebiets. In »Hier und Heute«-Redaktion die Menschen des Landes die Region geht WDR 3 jährlich auch mit dem Public- auf eine ganz neue Weise: Über mehrere Monate lang Viewing von „Last Night of the Proms“ der BBC, das filmten sich 20 Bewohnerinnen und Bewohner des Lan- zugleich das Abschlusskonzert des ARD-Radiofestivals des im Alter zwischen 18 und 88 Jahren mit ihrem Han- ist. 2017 gastierte WDR 3 im Parktheater Iserlohn. dy selbst und erzählten von ihrem Leben. Das Gesamt- projekt zu 70 Jahren NRW »Echt Wir« besteht dabei WDR 4 und WDR Fernsehen kümmern sich seit Herbst aus einer interaktiven Webdoku, mehreren Doku-For- 2017 crossmedial um Nordrhein-Westfalen. Unter dem maten auf Facebook, zahlreichen Beiträgen in Fernseh- gemeinsamen Sendungstitel »Hier und heute« erzählen sendungen sowie einem rund zweieinhalbstündigen die beiden Redaktionen die spannendsten Geschichten Dokuevent im WDR-Programm. über Leben, Arbeit und Freizeit in NRW.

Im Sinne des digitalen Wandels und der bestmöglichen Die Sendung »Stadtgespräch« auf WDR 5 wird 20-mal Verbreitung der Inhalte hat das »ARD-Morgenmagazin« im Jahr von den Landesstudios produziert und vor Pub- im Juni 2017 ein neues Webvideoformat gestartet – in likum aufgezeichnet. Diskutiert werden die Themen, die Kooperation mit dem Social-Media-Team der »Tages- den Menschen in ihrer Region besonders am Herzen schau« in Hamburg. Jeden Morgen bekommen die Nut- liegen. Es geht um Schrottimmobilien im Ruhrgebiet, zer der »Tagesschau«- und »MOMA«-Kanäle ein bis Dieselfahrverbote in Innenstädten und den Dauerstau zwei aktuell produzierte Videos in ihre Timeline, die in Nordrhein-Westfalen. Besonderes Interesse fand das dank grafischer Textelemente auch ohne Ton funktio- »Stadtgespräch« zu der Verkehrssituation in Leverku- nieren und so optimal unterwegs auf mobilen Geräten sen und dem geplanten Neubau der Rheinbrücke. genutzt werden können. Wer an der politisch-gesellschaftlichen Diskussion teil- Eine weitere digitale Neuerung ist das im Dezember nehmen möchte, ruft beim »Tagesgespräch« auf 2017 gestartete Projekt »ARD-Morgenmagazin«-Mes- WDR 5 an. Hörerinnen und Hörer beteiligen sich aktiv senger. Über dieses kostenlose „Mini-Abo“ können und diskussionsfreudig an aktuellen Themen und sagen interessierte »MOMA«-Fans die Highlights der Sen- deutlich ihre Meinung, ob zur Verkehrspolitik in NRW, dung überall hin mitnehmen und bekommen auf zu Sondierungsgesprächen der Bundesparteien oder Wunsch aktuelle Clips aus dem »ARD-Morgenmaga- zu Umweltschutz und Flüchtlingspolitik. zin« direkt auf ihr Handydisplay. So vermeidet das Programm den Facebook-Algorithmus, der nachricht- Die im Dezember 2016 erneuerte »Tagesschau«-App liche Inhalte in der Regel nachrangig behandelt. Mithilfe bringt wdr.de noch näher zu den Usern: Der WDR lie- künstlicher Intelligenz werden außerdem Zuschauer- fert für die App Nachrichten aus NRW (»Stern« in Düs- fragen beantwortet und die Mediathek nach »MOMA«- seldorf) und dem Bereich Sport (sportschau.de). Inhalten durchsucht. Mit dem »1. Tag der Trinkhallen« gingen im August Zur NRW-Landtagswahl 2017 schickte 1LIVE Reporter- 2016 die Reporter Sebastian Auer und Olaf Biernat für teams kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen. Für WDR 5 im Ruhrgebiet der Frage nach: Was ist dran am den Schwerpunkt »14 Fragen an die Demokratie« wur- Kult? In der Pageflow-Reportage »Anne Bude« porträ- den dem jungen Publikum die Zusammenhänge von tierten sie in einer multimedialen Liebeserklärung an Demokratie und Wahlen auf verständliche Art und Trinkhallen die Menschen, die sich hier treffen. Weise näher gebracht. Die neue Aktion »WDR 2 Tour 2017« brachte neun 2.3. Regionaler Qualitätsjourna- Tage lang spannende Veranstaltungen in alle Regionen Nordrhein-Westfalens. Zu den Highlights zählten Radio- lismus konzerte mit Max Giesinger, Clueso und Amy MacDo- nald, ein Talk von WDR 2-Moderator Jörg Thadeusz mit Die elf Studiostandorte des WDR in ganz NRW sind Adil Tawil, Peter Lohmeyer und Joy Denalane. Dazu das Rückgrat der regelmäßigen NRW-Berichterstat- gab es ein Kneipen-Quiz mit Steffi Neu und ein Multi- tung. Sie liefern wochentäglich eine regionale Magazin- media-Event mit den DJs Blank & Jones im Planeta- sendung im Fernsehen, die zugeschnitten ist auf die rium Bochum. Über eine Millionen Hörerinnen und regionalen Besonderheiten im Land NRW. Neben der Hörer bewarben sich bei der WDR 2 Hotline um Karten. Fernsehberichterstattung sind auch die Präsenz in Social-Media-Kanälen und ein intensiver Austausch mit Zuschauerinnen und Zuschauern Bestandteil der tägli- chen Arbeit. 12 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Zur Landtags- und Bundestagswahl 2017 leisteten die zu vertiefen. Hier ist der Ort für die längere Reportage; Studios unter Federführung der Internetredaktion mit hier ist die Gelegenheit zum vertiefenden Gespräch, um dem »Kandidatencheck« einen innovativen Beitrag zur Themen im Land zu verankern und große Themen an- politischen Berichterstattung. Das Projekt wurde mit schaulich zu konkretisieren. dem Grimme Online Award ausgezeichnet und zur Bundestagswahl mit den Direkt- und Listenkandida- Seit Juni 2017 ist das »WDR 2 Mittagsmagazin« zu- tinnen und -kandidaten aus den 64 NRW-Wahlkreisen rück. Mit den Moderatoren Jascha Harbeck und Marlis erneut realisiert. Schaum werden hier die Themen des Tages eingeord- net, beleuchtet was hinter den Schlagzeilen des Tages Beim »WDR 2 Bahncheck« vom 10. März bis 7. April steckt und auch Ereignisse ins Licht gerückt, die im 2017 waren die Hörerinnen und Hörer aufgefordert, ihre schnelllebigen Nachrichten-Alltag aus dem Blick gera- Regional- und S-Bahn zu bewerten. WDR 2 hat drei ten. Wochen lang die Verantwortlichen – Zweckverbände und Zuganbieter – mit den Fragen und Problemen kon- Im Mai 2017 hat WDR 4 sein Abendprogramm geän- frontiert. Die Aktion spielte mit verschiedenen Forma- dert. Die frühe Abendstrecke »Ab in den Feierabend« ten: Live-Reportagen, Studiogespräche, Interviews, ist nun von 18 bis 21 Uhr angesetzt. Werktags ab 21 Call-Ins. In das interaktive Reportage-Projekt flossen Uhr sendet WDR 4 die Liebhabersendungen, unten auch Ideen des „Constructive Journalism“ ein. Fast anderem mit zwei neuen Formaten. 15 000 Bewertungen kamen dabei zusammen. Neue Wege geht die PG Dokumentationen mit der App Wer sich dafür interessiert, was vor der eigenen Haus- „NRW2go“. Spektakuläre Videos zeigen besondere tür los ist, wird in allen WDR-Angeboten unter dem Orte in ganz NRW und erzählen deren spannende und Namen »Lokalzeit« fündig – auch bei WDR 2. Jeden kuriose Geschichte. Von der Zeche Zollverein über den Werktag zwischen 6 Uhr morgens und 6 Uhr abends, Kronleuchter-Saal in der Kölner Kanalisation bis hin zu immer zur halben Stunde, schaltet WDR 2 in acht Regi- den wichtigsten Stationen der Route der Industriekultur onalstudios im Land und informiert über Aktuelles direkt im Ruhrgebiet – all diese Orte sind in der NRW-Karte aus der Region. Im Frühjahr 2017 hat der crossmediale markiert. Hinter den Markierungen liegen kurze Texte Umbau der elf Landesstudios begonnen. Dafür wurde und Video-Clips, mit denen man NRW ganz neu erfah- im »Stern« in Düsseldorf eine neue Struktur geschaf- ren kann. Die Karte wird ständig erweitert und aktuali- fen, mit der alle Angebote der Studios über Medien- siert. grenzen hinweg geführt werden. Ebenfalls ist 2017 „Heimatflimmern“ an den Start ge- gangen, die Facebook-Seite der Programmgruppe 2.4. Gutes Programm für NRW – Dokumentationen, die den Westen neu erleben lässt. Die Filme erkunden unsere Heimat NRW aus neuen auch in Zukunft Blickwinkeln. Bis Ende des Jahres haben innerhalb von sechs Monaten über 10 000 Interessierte „Heimatflim- Seit dem Relaunch von wdr.de im Winter 2016 sind die mern“ abonniert. regionalen Inhalte der Regionalstudios im Netz besser und schneller auffindbar. Auf den Regionenseiten Rheinland, Ruhrgebiet und Westfalen-Lippe werden diese Inhalte zusammengeführt und in crossmedialer Zusammenarbeit am »Stern« in Düsseldorf kuratiert.

Durch den Einsatz neuer Produktionstechnik im Studio Köln ist der erste Schritt in eine vernetzte und smarte Zukunft in der Regionalberichterstattung getan. Die neuen programmlichen und produktionstechnischen Arbeitsprozesse ermöglichen eine crossmediale und flexible Berichterstattung für die Menschen in NRW.

Im Juli hat WDR 2 die Morgensendung neu gestaltet. Das Ziel ist, eine größere Themenschlagzahl und Infor- mationsvielfalt zu erreichen und gleichzeitig die Qualität der Mobilitäts- und Wetterinformation zu erhöhen.

Berichterstattung aus Nordrhein-Westfalen gehört zum Markenkern des »WDR 5-Morgenechos«. »Westblick am Morgen« ist der Platz, um das Geschehen im Land ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 13

Ein neues Format in der Abendstrecke bei WDR 4 sind 3. Kultur und Gesellschaft die »WDR 4 Songpoeten«, die im Wechsel von Wolf- gang Niedecken, Purple Schulz und Manuel Unger moderiert werden. Sonntags gibt es von 19 bis 22 Uhr »Klassik Populär« mit dem Schönsten aus der Welt der klassischen Musik – natürlich inklusive WDR Funk- hausorchester.

2017 hat das »Philosophische Radio« in WDR 5 seinen 10. Geburtstag mit einer zweistündigen Sondersendung gefeiert. In der letzten Novemberwoche war die Sen- dung mit fünf verschiedenen Abendveranstaltungen in ganz NRW unterwegs. 3.1. Der WDR ist Kultur Im WDR 5-Literaturabend am Samstag gibt es seit Zwei große geistliche Werke standen 2017 auf dem 2017 auch regelmäßig das Ohrclip-Hörbuchmagazin – Programm des WDR Sinfonieorchesters und des WDR mit Hörbeispielen, Tipps und Empfehlungen für Hör- Rundfunkchors: Die Matthäus-Passion von Johann bücher. Das WDR 5-Kulturmagazin »Scala« legte im Sebastian Bach und das Requiem von Hector Berlioz. Sommerprogramm einen Schwerpunkt auf Krimis und Die Passion von Bach leitete Stefan Parkman, Chef- lieferte ausführliche Lesetipps für die Urlaubszeit. dirigent des WDR Rundfunkchores. Das Requiem diri- gierte Jukka-Pekka Saraste, Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters. Die Aufführung fand im Kölner Dom statt. Der gesamte Kirchenraum wurde mit vier zusätz- 3.3. Im WDR ist Musik lichen Fernorchestern zum Klingen gebracht. Das Konzert wurde im Konzerthaus Dortmund wiederholt. Der »Rockpalast« feierte 2017 sein 40-jähriges Beste- hen unter anderem mit einer Dokumentation, vier Multi- Zwei Flashmobs des WDR Rundfunkchors in der Vor- media-Reportagen sowie zwei Rocknächten im „Ersten“ weihnachtszeit, ein alter und ein neu produzierter, lös- und im WDR. Abgerundet wurden die Feierlichkeiten ten ein riesiges Echo in den sozialen Netzwerken aus. mit dem neuen »Rockpalast«-YouTube-Kanal.

Am 6. März 2018 wurde im Rahmen der Gala zum 1LIVE lädt regelmäßig zu exklusiven Radiokonzerten Deutschen Hörbuchpreis erstmalig der »WDR Publi- ein. 2016 und 2017 fand unter anderem das »1LIVE kumspreis – Mein Hörbuch 2017« verliehen. Der Preis Oktoberfestival« statt. Die Künstler des Jahres wie wurde von allen Radioprogrammen des WDR und von Twenty One Pilots, Clueso, Beginner, Cro und Kraftklub »westart« unterstützt und durch WDR 5 koordiniert. spielten exklusiv vor nur 400 Gewinnerinnen und Ge- winnern im Globe-Theater in Neuss.

Die allabendliche Sendung »WDR 2 POP!« ist die neue 3.2. Radio ist Kultur Heimat für alle, die sich für Popkultur interessieren: natürlich geht es um Musik, neue Alben, Klassiker und Für die Programmaktion »Das Grundgesetz geht alle Trends, aber auch um Film, Literatur, Ausstellungen an!« haben sich Künstler, Publizisten, Journalisten, und Fernseh-Highlights. Abgerundet wird die Sendung Politiker und Schriftsteller Gedanken über die Werte von intelligenter Comedy des »WDR 2 Zugabe«-Teams unseres Zusammenlebens gemacht. Exklusiv für und aktueller Sportberichterstattung. Unter dem neuen WDR 3 haben dazu 20 Prominente die Präambel und Titel »WDR 2 Szene im Westen« werden jeden Montag die 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes subjektiv, drei Bands aus Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Höre- individuell und auch streitbar ausgelegt und kommen- rinnen und Hörer wählen jeweils den Wochengewinner. tiert. Das führte 2017 zwischen NRW- und Bundestags- wahl zu einer spannenden Diskussion des WDR 3-Pub- 2017 wurde das WDR 3 Jazzfest konsequent multime- likums on air und online. dial angeboten, sowohl im Hörfunk auf WDR 3 als auch im Fernsehen und im Internet. Erstmals streamte Arte Einen weiteren Programmschwerpunkt bildete der 100. Concert alle Konzerte im Internet. Außerdem wurde in Geburtstag Heinrich Bölls. Die vielen Lesungen, Hör- diesem Jahr der WDR Jazzpreis um das Genre Musik- spiele und aktuellen Berichte fanden ihren Abschluss in kulturen erweitert und verweist damit auf die künstle- einer Live-Lesung der Satire „Doktor Murkes gesam- risch längst erfolgte Genrebereicherung des Jazz durch meltes Schweigen“ an originaler Stelle: dem WDR die Weltmusik. Das zweite große Festival von WDR 3, Funkhaus am Wallrafplatz. die »Tage Alter Musik in Herne«, hatte hochkarätige 14 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Ensembles aus ganz Europa zu Gast, die ihre Pro- 3.4. Fernsehen ist Kultur gramme zum Thema Reformation entwickelt hatten, darunter das erste Passionsoratorium der Musikge- Im August 2017 ist das neue »Westart«-Magazin an schichte von Reinhard Keiser. den Start gegangen. Kultur aus NRW und für NRW, schnell, kompakt aber auch mit Platz für hochkarätige 2016 fand der große WDR-Wettbewerb »Der beste Studiogäste aus der Kulturszene und Spielraum für kul- Chor im Westen« statt. WDR 4 rief im Radio und auf turelle Debatten. Kompetent moderiert von Siham El- Facebook zum Mitmachen auf und begleitete den Wett- Maimouni. Neu im Programm ist auch die »Westart bewerb und die Entscheidungsrunden redaktionell. Reportage«. Zehnmal im Jahr werden hier besondere kulturelle Anlässe und Veranstaltungen wie die Ruhr- Im Juni ging das WDR Sinfonieorchester mit dem Cel- triennale oder die lit.COLOGNE in 40 Minuten umfang- listen Gautier Capuçon auf eine Konzerttour durch das reich und lebendig abgebildet und beleuchtet. Die Pro- Baltikum. Jukka-Pekka Saraste beendete unmittelbar grammgruppe Aktuelle Kultur FS war auch mit vielen vor den Sommerferien 2017 seinen Brahms-Zyklus mit »Westart«-Sondersendungen vor Ort, sei es beim dessen 2. und 4. Sinfonie in der Kölner Philharmonie. Staatspreis NRW, dem Grimme Preis, dem Literatur- Die Sinfonien wurden auch auf CD produziert. Zusam- marathon, dem Kamerapreis oder der Hörbuchgala. men mit WDR 3 feierte das WDR Sinfonieorchester zu Beginn der Saison 2017/2018 im Kölner Funkhaus sei- Der »Kölner Treff« steht für gut gemachte journalisti- nen 70. Geburtstag. sche Unterhaltung. Im Sommer 2017 wurden erstmals vier Ausgaben nicht von Bettina Böttinger, sondern von Auch das WDR Funkhausorchester beging seinen der »MoMa«-Moderatorin Susan Link und dem Presen- 70. Geburtstag mit einem Gala-Konzert. Chefdirigent ter und Comedypreisträger Micky Beisenherz mode- Wayne Marshall und der Ehrendirigent des Orchesters, riert. Beide kamen sehr gut beim Publikum an, beson- Helmuth Froschauer, boten ein Programm mit großer ders beim jüngeren. 2018 werden sie erneut einige Unterhaltungsmusik. Ausgaben des »Kölner Treff« präsentieren. Die Mitsing-Projekte des WDR Rundfunkchores, initiiert »Frau tv« ist mittlerweile das einzige Frauenmagazin im von der WDR Musikvermittlung, erfreuen sich größter deutschen Fernsehen und konnte im Jahr 2017 sein Beliebtheit. So war das Konzert „Carmina Burana“ im 20-jähriges Jubiläum feiern. Rahmen der Reihe »WDR@Philharmonie« ausverkauft. Mit zwei Klassikern des 20. Jahrhunderts war der WDR Rundfunkchor im Herbst 2017 in der Elbphilharmonie zu Gast: „Das Floß der Medusa“ von Henze und 3.5. Internet ist Kultur „Jeanne d´ Arc“ von Honegger. Seit November 2017 hat »Frau tv« eine „kleine Die WDR Big Band ist ein gern gesehener und gehörter Schwester“ im Netz: der Instagram- und Snapchat-Auf- Gast auf Festivals: So war sie bei Klavierfestival Ruhr tritt »Mädelsabende« spricht junge Frauen im Alter von mit Chucho Valdes am Flügel zu erleben oder auf den etwa 13 bis 19 Jahren an, sich mit gesellschaftlich rele- Leverkusener Jazztagen mit Maceo Parker (Gesang vanten Themen zu befassen. Drei junge Presenterin- und Saxophon). nen posten jeden Tag eine journalistisch recherchierte und aufbereitete Story zu Themen wie „sexuelle Beläs- Im Juli 2017 feierten 10 000 Begeisterte beim großen tigung“, „jung Mutter sein“, „Selbstoptimierung“ oder WDR 4 Sommer Open Air am Baldeneysee in Essen. “Schule fertig – was dann?“. 2018 wird das Projekt wei- Auf der Bühnen standen Laith Al-Deen & Band, Albert ter geführt. Hammond & Band sowie OMD (Orchestral Manouvres in The Dark). Das große Event war eine der drei Auch »Westart« entwickelt sich bei Facebook positiv Abendveranstaltungen im Rahmen der NRW Radtour, und verzeichnet gerade zu Jahresende einen kontinu- die in diesem Jahr durch das Ruhrgebiet führte. ierlichen Zuwachs an Followern. Dabei trifft die Redak- tion oft den Nerv der Gesellschaft und produzierte als Bei der »Odyssee« präsentierte COSMO im Sommer eine der ersten Redaktionen auf Facebook einen Clip 2017 in Hagen, Recklinghausen, Mülheim an der Ruhr zum so genannten „Höcke-Mahnmal“, einer Kunstaktion und Bochum-Wattenscheid innerhalb von drei Wochen des „Zentrums für politische Schönheit“, der zu einem insgesamt zwölf kostenlose Open-Air-Konzerte mit viralen und viel diskutierten Hit im Netz avancierte. „Global Pop“. Damit erreichte die Radiowelle etwa 20 000 Besucherinnen und Besucher. Eine größere WDR 3-Aktion war im Herbst 2016 der WDR 3-Kulturbeutel: WDR3.de füllte schwarze Ruck- säcke mit Kulturhighlights aus ganz NRW und verloste sie im Netz. WDR 3-Kulturpartner – Museen, Theater, Literaturhäuser – stellten Freikarten und Gutscheine zur ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 15

Verfügung. WDR3.de legte CDs und Konzertkarten folgen. Die drei Orchester des WDR und der Rundfunk- dazu und begleitete die Aktion mit einer Videointer- chor installierten eine gemeinsame Online-Redaktion viewreihe, in der Kulturschaffende zu Wort kamen, die und verstärkten ihr Engagement im Bereich Social das Motto »Kultur für alle« leben. Dies waren zum Media. Beipiel Helene Grass, Christoph Meyer, Tobia Bezzola und Gabriel Feltz. Die Social-Media-Aktion vernetzte Ende März 2017 ist der terrestrische Standard DVB-T2 Kulturinstitutionen in ganz NRW und brachte WDR 3 HD in NRW eingeführt worden. Auch die Hörfunkpro- einen Facebook-Fanzuwachs von fast 20 Prozent. gramme sind seitdem als Internetstreams darüber zu empfangen (ILS = Internet Links Services). WDR 3 setzte den 100. Geburtstag Heinrich Bölls auch digital kreativ um: Unter dem Titel „Böll folgen“ laden Der Programmbereich Internet hat bei verschiedenen vier Video-Spaziergänge zu einer Augmented-Reality- Ereignissen 2016 auch Snapchat genutzt. Ein erster Entdeckungsreise (in 3-D-Surroundton) quer durch Köln Einsatz fand während des Karnevals 2016 statt. Wei- ein. Im Video hört man Heinrich Böll zu relevanten und tere Einsätze folgten unter anderem bei der Games- heute noch aktuellen Themen und entdeckt Plätze, an com, der re:publica und zum Finale von Jürgen Domi- denen der Autor lebte und wirkte. ans Talkshow im Dezember 2016. Wie lassen sich Geschichten aus Nordrhein-Westfalen in Bildern erzäh- Ende 2017 startete WDR 3 eine neue Webvideo-Serie len? Antworten auf diese Frage gibt der Instagram- in Zusammenarbeit mit der 1LIVE Video Unit. Unter Account des WDR, der im Mai 2016 eingerichtet wurde. dem Titel „Wayne interessiert’s“ stellt der Dirigent des Hier geht es um Menschen und Ereignisse aus dem WDR Funkhausorchesters, Wayne Marshall, Werke der Land – immer aus einer besonderen Perspektive. Die klassischen Musik auf sehr persönliche und zugäng- Themen sind vielseitig, von der Cranger Kirmes über liche Art vor. die Kölner Lichter bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen von »PussyTerror TV« und der letzten Folge Die Direktion für Produktion und Technik hat zur Reali- von »Zimmer frei!«. sierung dieser Internet-Formate sowie für ein „Live- 2017 wurden anlässlich der Landtagswahl zwei Erst- Video-Streaming“ aller Konzerte aus den Sendesälen wähler auf Snapchat begleitet. Sie sprachen über Poli- des Funkhauses 2016 die Multi-Media-Regie in Betrieb tik, recherchierten politische Themen und trafen Politi- genommen. 2017 wurden erstmalig mehr als 100 Kon- kerinnen und Politiker. zerte und Veranstaltungen per Video gestreamt. Zuneh- mend wird dieses crossmediale Programmmaterial auch für die sozialen Netzwerke aufbereitet und ver- breitet.

3.6. Wir wagen Neues

Die Radiowelle FUNKHAUS EUROPA hat sich als jun- ges europäisches Kulturradio neu erfunden und sendet nun nach gründlicher Überarbeitung des Programm- schemas und mit verändertem Sounddesign unter dem Namen »COSMO – Der Sound der Welt«. Das WDR 3-

Wochenende ist seit 2016 noch musikalischer: Daniel Hope und Götz Alsmann präsentieren am Samstag und am Sonntag immer ihre ganz persönlichen Hörweisen von Musik, DJs mixen im »WDR 3 Klassik Klub« klassi- sche Musik, und in der Sendung »Lieblingsstücke« kön- nen sich Hörerinnen und Hörer ihre Musik wünschen.

Das WDR Sinfonieorchester hat aus den eigenen Rei- hen 13 kleine Ensembles gegründet, die im Frühjahr 2017 in ganz NRW für eine Woche in Schulen spielten.

Unter dem Motto „Dackl trifft Mozart“ wurden über 20 000 Kinder erreicht. Die „Maus“ geht seit September

2017 in Konzerte des WDR Sinfonieorchesters. Sie ent- deckt zusammen mit Johannes Büchs die Welt der klassischen Musik. Weitere Konzerte in NRW werden 16 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

4. Bildung und 4.2. Wissen auf allen Kanälen

Wissenschaft Fernsehen, Hörfunk, Internet, Social Media – überall findet unser Publikum erstklassige Berichterstattung über Wissen und Wissenschaft. In vielen Sendungen und Netzangeboten sind wir linear und nonlinear über den ganzen Tag verteilt und zeitunabhängig präsent.

Die Hörfunkredaktion der WDR 5-Sendung »Leonardo« reagiert topaktuell und beliefert mit ihrem Know-how täglich alle Radioprogramme, WDR-Internetangebote, tagesschau.de und viele Fernsehsendungen mit ver- ständlichem Hintergrundwissen und notwendiger Ein- ordnung. »Leonardo« geht zudem neue Wege, um das 4.1. Verständliche Wissenschaft junge Publikum noch gezielter anzusprechen. Mit dem »WDR 5-Quizmaster« veranstaltet das Wortprogramm Die Wissenschaftsredaktionen in Hörfunk, Fernsehen an den Hochschulen in ganz NRW einen kultigen und und Internet arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. unterhaltsamen Quizabend. Seit Juni 2017 sind sie auch an einem Standort – dem Campus Wissen – zur größten crossmedial arbeitenden »Quarks« hat mittlerweile fast 235 000 Facebook-Fans. Wissenschaftsredaktion Deutschlands vereint. So errei- In Social-Media-Clips und anderen Formaten werden chen wichtige Themen auf allen zur Verfügung stehen- täglich Themen der Wissenschaft plattformspezifisch den Ausspielwegen eine große Bandbreite von Ziel- aufbereitet und auf der Website vertieft. Der intensive gruppen und liefern starke Impulse zu gesellschaftli- Austausch mit der „Community“ ist ein wesentliches chen Fragen. Merkmal der »Quarks«-Online-Aktivitäten. Diesen aus- führlichen Dialog stellt »Quarks« täglich mit einer 2017 Bei »Quarks« präsentieren Ranga Yogeshwar und eigens geschaffenen „Community-Redaktion“ sicher. Ralph Caspers wöchentlich zur besten Sendezeit um 2017 hat die Redaktion schon wichtige Vorarbeiten 21 Uhr Themen, die das Publikum bewegen. Mit »W geleistet, um 2018 »Quarks« als digitale Netzmarke wie Wissen« im Ersten, »Xenius« bei ARTE und »Pla- weiter auszubauen. net Wissen“ im WDR-Nachmittagsprogramm erreichte der Campus Wissen 2017 zusätzlich große und zum »Planet Wissen« ist die Nummer eins im Onlineranking Teil andere Zuschauersegmente. Auch die Kurzfassung des WDR Fernsehens und kommt zusammen mit »Pla- »Quarks im Ersten« am Samstagmorgen hat sich er- net Schule«, dem Angebot für Lehrkräfte, Schülerinnen folgreich etabliert. und Schüler sowie andere Lernende auf 7,5 bis 8 Millio- nen Klicks im Monat. Im Juni 2017 ging die erste Staffel von »Hirschhausens Check-Up« im „Ersten“ an den Start. Die Reihe erreich- te sowohl im TV als auch mit Auskopplungen in den 4.3. Keine vorschnellen Sozialen Medien überdurchschnittlich viele Menschen. Sie wurde zum ersten großen publizistischen Projekt Wahrheiten des Campus Wissen. Wissenschaft und Bildung im WDR Fernsehen, Hörfunk »Leonardo – Wissenschaft und mehr« auf WDR 5 sen- und Internet stehen für nachhaltige und bestrecher- det täglich topaktuelle Informationen, ausführliche Hin- chierte Informationen. Mit Projekten wie »Krankenhaus- tergrundberichte, lebendige Wissensreportagen, all- keime – wie gefährlich sind sie wirklich?« arbeitet der tagsnahe Servicebeiträge und unterhaltsame Wissens- Campus Wissen – unterstützt vom Campus Verbrau- rätsel. Außerdem gibt es viel Platz für Publikumsfragen. cher und Wirtschaft – mit Experten der Uniklinik Essen Die Kooperation mit »Quarks« wurde 2017 ausgebaut: zusammen. In einer NRW-weiten Aktion wurden Bürge- dienstags und mittwochs ist das Thema der Woche in rinnen und Bürger getestet, ob sie den so genannten »Wissenschaft im Gespräch« und diversen Beiträgen Krankenhauskeim MRSA auf dem Körper tragen. Auf zu hören. allen Kanälen wurde für die Aktion geworben und spä- ter über die Ergebnisse berichtet. Die Themen werden intensiv recherchiert, eingehend erklärt und global ein- geordnet. Der besondere Fokus gilt der gesellschaft- lichen und ökologischen Relevanz von Entwicklungen, aber auch der Risikofolgeneinschätzung. ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 17

4.4. Umwelt und Gerechtigkeit 5. Wirtschaft und Service

Das Interesse unseres Publikums ist beim Thema Um- welt besonders groß. Wir liefern die nötigen Informatio- nen, um beispielsweise zu verstehen, warum Entschei- dungen im Regionalen globale Auswirkungen haben können. Dokumentationen und Reportagen aus der Redaktion Religion für den WDR und „Das Erste“ fra- gen nach fair produzierter Mode, nach der Gerechtig- keit in Deutschland oder den problematischen Mög- lichkeiten der Hightech-Medizin zur Lebensverlänge- rung. Dabei werden die Methoden des „constructive journalism“ genutzt, um dem Publikum Handlungsmög- 5.1. Wir zeigen Hintergründe lichkeiten und Perspektiven zu eröffnen. In mehreren täglichen und wöchentlichen Sendungen im WDR Fernsehen und zahlreichen Beiträgen im Hör- 4.5. Vernetzung der Ressourcen funk werden die Zuschauerinnen und Zuschauer und die Hörerinnen und Hörer in ihrem Alltag mit Tipps und Zukunftsorientiert handeln bedeutet: Ressourcen zu Service begleitet. Aber auch die gesellschafts- und vernetzen und Fachpotenziale synergetisch zu nutzen. wirtschaftspolitischen Hintergründe sowie Folgen des Die Wissenschaftsredaktionen in Hörfunk, Fernsehen Konsums und unseres Wirtschaftens werden erklärt und Internet werden dazu noch enger verzahnt. Die und Skandale aufgedeckt. Im November 2017 wurde in Berichte der crossmedialen Wissenschaftsredaktion der Sendung »Könnes kämpft« zu den teilweise illega- geben umfassende Einblicke in aktuell diskutierte Sach- len Beschäftigungsverhältnissen in der Paketbranche verhalte aus Wissenschaft und Forschung – auf allen berichtet. Die Recherchen waren Auslöser für eine Ausspielwegen und interaktiv angelegt. Auf diese NRW-weite Razzia bei Paketdienst-Subunternehmen. Weise können starke Impulse für wichtige Fragestel- lungen im Land gesetzt werden. So erreichte das wich- Seit Herbst 2017 ist die WDR Wirtschaftsredaktion zu tige Thema »Insektensterben« allein in den Sozialen einem der wichtigsten Zulieferer für die Hintergrundbe- Medien über 9 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. richterstattung zu Wirtschaftsthemen bei tagesschau.de geworden: Sie liefert erklärende Texte und Videos, Die WDR 5-Sendung »Leonardo – Wissenschaft und Audio- und Videokommentare sowie Facebook live. mehr« lädt schon heute dreimal wöchentlich Hörerinnen und Hörer ein, mit Wissenschaftlerinnen und Wissen- schaftlern zu diskutieren, Fragen zu stellen und eigene 5.2. Fachredaktionen prägen Sichtweisen beizutragen. Themen aus »Quarks & Co.« oder den sozialen Medien werden aufgegriffen und wie- Wirtschaftsberichterstattung tergeführt. Die Interaktivität mit dem Publikum erweist sich als eine wertvolle Bereicherung mit oft überra- Der Leuchtturm „Wirtschaft und Verbraucher“ bietet die schenden Erkenntnissen. aktuelle Einordnung zu den Zahlen der jüngsten Steu- erschätzung ebenso wie den 45-minütigen »Marken- Soziale Netzwerke gewinnen weiter an gesellschaftli- check« im „Ersten“ zur Primetime. 2017 haben die cher Bedeutung. Das gilt für uns Medien auch mit Blick Fachredakteurinnen und -redakteure des Hörfunks fast auf den Publikumskontakt, den Facebook und Co. er- 2 000 aktuelle Beiträge an die Programme geliefert. Vor möglichen. Um dem Rechnung zu tragen und den Dia- allem gingen diese an WDR 2 und WDR 5, aber auch log mit den Nutzerinnen und Nutzern weiter zu profes- an die »Aktuelle Stunde«, die »Lokalzeiten« und das sionalisieren, setzt der Programmbereich Internet, der »ARD Morgenmagazin« sowie wdr.de und tages- die Dachmarken-Accounts des WDR in wichtigen sozia- schau.de. Ob Brexit, VW-Skandal oder Stahlfusions- len Netzwerken wie Facebook, Instagram oder You- pläne im Ruhrgebiet – die Redakteurinnen und -redak- Tube führt, täglich ein Team aus Redakteuren und teure des Leuchtturms stehen mit ihrer Expertise bereit. Redakteurinnen sowie freien Mitarbeitenden ein. Neben Im Fernsehen war die Programmgruppe Service und der Veröffentlichung geeigneter Inhalte auf den einzel- Verbraucherfragen 2017 für mehr als 500 Sendungen nen Plattformen gehört zu deren Aufgaben, Fragen und redaktionell verantwortlich. Hinzu kamen die Angebote Kritik zu beantworten, die den WDR auf diesen Wegen von »Tiere suchen ein Zuhause« und »Wunderschön erreichen. Dies ist angesichts der oft extremen Äuße- am Sonntag« sowie über 300 »Erlebnisreisen«. rungen dort ein notwendiger Schritt und Voraussetzung für einen zivilisierten Dialog und einen Beitrag zum Im Ruhrgebiet ist die Redaktion mit einem eigenen gesellschaftlichen Diskurs. Wirtschaftskorrespondenten vertreten, der vom Studio 18 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Essen aus arbeitet. Seit Herbst 2017 produziert die sind Anfang 2017 im neuen Wirtschafts- und Verbrau- Wirtschaftsredaktion eigene Social-Media-Videos, in chercampus zusammengelegt worden und arbeiten der die Fachredakteurinnen und -redakteure kompli- seitdem immer enger zusammen. Viele der Redakteu- zierte Zusammenhänge einfach erklären. rinnen und Redakteure sowie freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berichten bereits crossmedial – bieten 2018 wird der Leuchtturm „Wirtschaft und Verbraucher“ also fachkundige Berichterstattung für Radio, Fernse- gemeinsam mit drei anderen ARD-Anstalten ein neues hen und die verschiedenen Online-Verbreitungswege Verbraucherformat für „Das Erste“ entwickeln. Ebenso an. Eine gemeinsame Planungseinheit ermöglicht einen wird es im WDR Fernsehen weitere Folgen des 45-mi- optimalen Einsatz von Ressourcen und findet für jedes nütigen Magazins »Geht’s noch? Zeit für Lösungen!« Thema den besten Ausspielweg. geben – eine Sendung, die sich dem „constructive jour- nalism“ verschrieben hat und 2017 gemeinsam mit Die rapide fortschreitende Digitalisierung der Gesell- Kolleginnen und Kollegen aus dem Programmbereich schaft wird eines der großen crossmedialen Schwer- Landesprogramme erfolgreich pilotiert wurde. Mit dem punktthemen 2018 sein. Außerdem geht es darum, Arzt Heiwi Esser, bekannt aus der Reportagesendung zehn Jahre nach der großen Finanzkrise frühzeitig auf »Doc Esser«, startet im März 2018 montags zur Prime- neue Gefahren an den Finanzmärkten aufmerksam zu time ein neues moderiertes Magazin, das sich vor- machen, da sich gerade in Phasen des Aufschwungs nehmlich um die Gesunderhaltung dreht. neue Blasen bilden, die dann zur nächsten Krise führen können. Beim Thema „Nachhaltigkeit“ wird der Leucht- turm „Wirtschaft und Verbraucher“ mit dem Leuchtturm 5.3. Neue Ideen für das junge „Wissenschaft“ kooperieren, um dem Spannungsfeld von Umwelt und Ökonomie gerecht zu werden. Publikum Der Leuchtturm „Wirtschaft und Verbraucher“ hat die Unter dem Titel »#WDR360« wurde die Arbeit am You- durch Kooperation gewonnenen Synergien 2017 ge- Tube-Projekt für junge Menschen weiterentwickelt. nutzt, um ein digitales Ressort zu gründen. Dies ermög- »#WDR360« erreicht besonders viele Menschen im licht eine bessere Steuerung und den Ausbau der Akti- Alter von 18 bis 24 Jahren. Inhaltlich bietet es die gan- vitäten im Netz. Nach wie vor ist der Auftritt von »Tiere ze Bandbreite an relevanten Themen von der kritischen suchen ein Zuhause« mit über 343 000 Fans das er- Berichterstattung über die Nachwuchsorganisation der folgreichste Facebook-Angebot des WDR Fernsehens. AfD und die Flüchtlingskrise bis hin zu Alltagssorgen. Sofort etabliert hat sich die neue Multimedia-Marke „Heimathäppchen“: Der Facebook-Kanal mit Rezepten Die Netzaktivitäten von 1LIVE wurden ausgebaut und aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens gewann in dem Nutzerverhalten angepasst. Mit einer täglichen wenigen Monaten fast 50 000 Fans. Neben dem neuen Snapchat-Story werden 1LIVE-Inhalte zum Beispiel für Erklärformat »Klar« ist für 2018 ein WDR-Reisekanal die junge Zielgruppe der Teenager zur Verfügung auf YouTube und ein gemeinsamer Social-Media-Auf- gestellt. tritt aller Verbraucher-Redaktionen des Leuchtturms geplant. Um Wirtschafts- und Verbraucherthemen stärker als bisher an junge Menschen zu vermitteln, hat die Wirt- Auch in den langen Hörfunkformaten hat die Wirt- schaftsredaktion im Herbst 2017 das Social-Media- schaftsredaktion Hintergründe zu wirtschaftspolitischen Erklärformat »Klar« entwickelt. Es bietet über die ver- Fragen geliefert. Zukunftsfragen, die viele Menschen schiedenen Social-Media-Kanäle des WDR Wissens- bewegen, wurden beispielsweise im Feature »Eine vermittlung für wirtschaftspolitische Themen und prak- Welt ohne Bargeld – Bezahlen in der Zukunft« im tische Tipps in Verbraucherfragen wie in der ersten Dezember 2016 behandelt. Das Feature diente auch Folge zum Thema „Teures Datenvolumen auf dem als Ausgangsidee eines WDR 5-Thementages. Smartphone”. 2018 folgen weitere Formate, wie die »WDR Erklär-Bar« und ein Format, das Wirtschafts- wissen speziell an Schulkinder vermitteln soll.

5.4. Zusammenarbeit zwischen den Medien

Die bisher räumlich getrennt arbeitenden Wirtschafts- und Verbraucherredaktionen von Radio und Fernsehen ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 19

log mit den Nutzerinnen und Nutzern, die sich bei Fra- 6. Sport im WDR gen zur Sportberichterstattung in der ARD immer häu- figer via Facebook oder Twitter direkt bei der Redaktion melden. Twitter und Facebook sind aber auch als Pri- märquelle von Informationen sehr wichtig geworden. Die Vereine der Fußball-Bundesliga veröffentlichen ihre wichtigsten News zuerst auf diesen Wegen.

6.2. Drei Säulen: Fußball, Spitzensport, Breitensport

6.1. Fußball im Mittelpunkt Auch jenseits des Fußballs bildet der WDR-Hörfunk den Sport in seiner ganzen Breite ab. Redakteurinnen Die Fußball-Europameisterschaft der Männer 2016 in und Redakteure sowie Reporterinnen und Reporter des Frankreich erreichte mit 59,79 Millionen Menschen, die WDR waren zum Beispiel Teil der ARD-Hörfunkteams mindestens ein Spiel der EM sahen, so viele wie nie zu- in London bei der Leichtathletik-WM, bei der Handball- vor. Produziert wurden die Sendungen vom WDR. Die WM in Frankreich oder der Tischtennis-WM in Düssel- Zufriedenheit der Zuschauerinnen und Zuschauer mit dorf. Mit dem »Finaltag der Amateure« baute der WDR der Berichterstattung von ARD und ZDF war ausge- auch 2017 erneut dem Breiten- und Amateursport ein sprochen hoch. Nach einer repräsentativen Umfrage Siegerpodest, als am 25. Mai 2017 die Pokalendspiele des Meinungsforschungsinstituts IFAK im Auftrag von der drei NRW-Fußballverbände an Mittel- und Nieder- ARD und ZDF sprechen sich 91 Prozent der Befragten rhein sowie in Westfalen crossmedial in Hörfunk und dafür aus, dass die EM auch zukünftig von den öffent- Fernsehen abgebildet wurden. Der »Tag der Amateure« lich-rechtlichen Sendern übertragen wird. war eine bundesweite Aktion der ARD, die 2018 wegen ihres großen Erfolgs wiederholt wird. Herz und Kern der Sportberichterstattung im WDR ist die Bundesligaberichterstattung. Die »Bundesliga- sportschau.de berichtet über die ganze Welt des Sportschau« erreichte in der Saison 2016/2017 durch- Sports. Höhepunkte des Jahres 2017 waren der Fuß- schnittlich 5,2 Millionen TV-Zuschauerinnen und -zu- ball-Confed-Cup in Russland und die Fußball-Europa- schauer. Die Schlusskonferenz im Hörfunk wird regel- meisterschaft der Frauen in den Niederlanden. Außer- mäßig von rund 8,5 Millionen Menschen bundesweit im dem gab es ein großes Dossier zur Tour de France und Radio verfolgt. Die Bundesligakonferenz wird traditio- ein Special zur Leichtathletik-WM in London. nell vom WDR federführend für die ARD technisch und redaktionell geleitet und produziert. Erstmalig in der ARD wurden in einem Pilotkonzept Spiele der 3. Liga mit Remote-Technologie produziert. WDR Event übertrug als DAB+ und Webstream-Ange- Dabei ist weniger Personal und Technik vor Ort, die bot das gesamte Vollreportage-Angebot der ARD zu Inhalte werden über das Netzwerk in die Zentrale in der den Länderspielen der deutschen Fußball-National- Kölner Innenstadt transportiert und dort verarbeitet. Die mannschaft sowie schwerpunktmäßig die Partien der dabei gewonnenen Erfahrungen sind wegweisend für NRW-Clubs in der Fußball Champions League und der zukünftige, innovative und wirtschaftliche Produktions- Europa League. Darunter auch die Spiele des 1. FC konzepte – auch im Umfeld von Großereignissen. Köln, der 2017 nach einem Vierteljahrhundert zum ersten Mal wieder im Europa-Pokal vertreten war.

Auch im Hörfunk wurde für die Fußball-EM in Frank- 6.3. Unabhängig, glaubwürdig reich die Berichterstattung für alle Hörfunkwellen der und investigativ ARD unter federführender Gesamtleitung des WDR realisiert. Berichtet wurde in 3 404 Sendeminuten nicht Die Dopingberichterstattung in der ARD, die in der nur von allen 51 Partien der UEFA EURO 2016, großer Serie »Geheimsache Doping« 2016 für weltweit beach- Wert wurde auch auf die journalistische Begleitbericht- tete Enthüllungen sorgte, spielt eine zentrale Rolle für erstattung rund um das Turnier gelegt. die journalistische Identität der Sportberichterstattung im „Ersten“ und in den Landesprogrammen. Hajo Sep- Social Media war auch bei sportschau.de im Jahr 2017 pelts investigativer Enthüllungsjournalismus trägt ent- ein großes Thema: Bei Facebook, Twitter, Instagram scheidend zur Positionierung der ARD als unabhän- und YouTube kann die »Sportschau« reichweitenstarke giger und investigativer Leuchtturm in der deutschen Auftritte vorweisen. Im Vordergrund steht dabei der Dia- Medienlandschaft bei. 20 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Für seine Arbeit ist Hajo Seppelt 2016 unter anderem vom Hessischen Rundfunk belegte er den 2. Preis in mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis der Kategorie „Reportage“ für die packende Vollrepor- und zuletzt – als erster Sportjournalist überhaupt – mit tage mit Elfmeterschießen vom EM-Viertelfinale dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet Deutschland – Italien bei der EURO 2016 in Frankreich. worden. sportschau.de setzt mit Pageflows regelmäßig multime- sportschau.de bündelt Berichte der ARD-Dopingredak- diale Schwerpunkte. Beispiele für 2017 sind Themen tion zur Reihe »Geheimsache Doping« auf einer Über- wie „Eishockey – nichts für Mimosen“, „Das Sportgym- sichtsseite und macht sie zeitlich unbeschränkt zugäng- nasium – ein Spagat zwischen Schule und Leistungs- lich. Zudem werden diese Beiträge auf sportschau.de sport“ und „Kanupolo – Seeschlacht um den Ball“. oft auch in englischer und russischer Sprache zur Ver- fügung gestellt, sodass eine bessere internationale Ver- breitung sichergestellt ist. sportschau.de bietet zudem 6.5. Menschen erreichen ein Hintergrund-Dossier mit Beiträgen von Hajo Sep- pelt, dem WDR-Magazin »Sport Inside«, der »Sportclub Anfang Juli 2017 gastierte mit dem Start der „Tour de Story« des NDR und der ARD-Radio-Recherche. France“ das größte und wichtigste Radrennen der Welt im Rheinland. Die Landeshauptstadt Düsseldorf war Eingebunden waren hier auch Reporterinnen und Re- Schauplatz des offiziellen „Grand Départ“. Das Event porter des WDR-Hörfunks, die in der ARD-Recherche- wurde crossmedial vom WDR Hörfunk gleich auf meh- redaktion Sport integriert sind. Diese Redaktion befasst reren Ebenen journalistisch begleitet: Zum einen war sich mit Themen aus den Bereichen Doping, Korruption der WDR als Verkehrs- und Servicesender für die und Sportpolitik. Besonders intensiv wurde über Miss- Bevölkerung im Rheinland und für die rund 1,2 Millio- stände im weltweiten Antidopingkampf recherchiert. Die nen Besucher gefordert. Zum anderen zeigte eine diffe- Folgen dieser Recherche mündeten im Dezember 2017 renzierte Sportberichterstattung neben der Begeiste- in eine Diskussion um einen möglichen Ausschluss rus- rung der Fans an der Strecke auch die Schattenseiten sischer Athletinnen und Athleten von den Olympischen des Radsports, wozu neben dem Thema Doping auch und den Paralympischen Winterspielen 2018 im südko- die finanziellen und alltäglichen Belastungen gehören, reanischen Pyeongchang. Ein weiterer Schwerpunkt die sportliche Großevents heutzutage für die Kommu- der Arbeit der WDR-Reporterinnen und -Reporter im nen und ihrer Bürgerinnen und Bürger mit sich bringen. Jahr 2017 waren die Hintergründe der Doppelvergabe Hier ist es Aufgabe des WDR, über die rein sportliche der Olympischen Sommerspiele 2024 und 2028 sowie Berichterstattung hinaus Transparenz zu schaffen, Hin- die Reformbemühungen des Internationalen Olympi- tergründe zu recherchieren und in seiner Berichterstat- schen Komitees (IOC) vor dem Hintergrund neuer tung aufzugreifen. Korruptionsvorwürfe gegen einzelne IOC-Mitglieder.

Bei der „Tour de France“ wurden eigene 360-Grad- 1LIVE widmete dem Thema Doping im Amateursport Produktionen umgesetzt. Der deutsche Radrennfahrer eine investigative Wochenserie: Der Reporter Lovis Nikias Arndt erzählte von seiner Premiere. So entstand Binder hat über Wochen unter anderem mit Hobby- eine 360-Grad-Reportage mit spektakulären Bildern Fußballern, Rad- und Fitnesssportlern gesprochen und und Hintergründen aus dem Inneren der Tour. festgestellt, wie weit verbreitet Dopingkonsum im Brei- tensport ist. Die gesteigerte Nachfrage nach Sport-Livestreams im Internet bedient sportschau.de weiterhin auch mit origi- Gezielt Hintergründe in Sport und Sportpolitik aufzeigen nären Livestreams. So kommen Sportinteressierte auch möchte auch die neue Sportsendung im Programm von bei Events und Wettbewerben, die im Fernsehen nicht WDR 5: Seit dem Frühjahr 2017 gibt es das »WDR 5- in voller Länge gezeigt werden, in den Genuss einer Sportecho«. In dreißig Minuten gibt es am frühen Livereportage mit Bewegtbild. Klassische Beispiele sind Samstagabend neben aktuellen Berichten aus der Welt hier der Wintersport und die dritte Liga beim Fußball. des Sports unter der aus dem WDR-Fernsehen be- kannten Marke »Sport Inside« Sendeflächen für hin- Knapp 123 000 Abonnenten zählte am Ende des Jah- tergründige und investigative Sportberichterstattung. res 2015 der Sportschau-YouTube-Kanal, der Videos der ARD-Sportberichterstattung und ausgewählte Live- streams bereitstellt. Der Liveticker ist das Angebot mit 6.4. Erzählen und berühren dem größten Zuspruch, während die meisten mobilen Zugriffe über die neue Sportschau-App kommen. Beide Mit Holger Dahl wurde ein WDR-Radioreporter im Früh- Tools werden kontinuierlich weiterentwickelt. jahr 2017 mit dem „Herbert-Zimmermann-Preis“ des Verbandes Deutscher Sportjournalisten ausgezeichnet. sportschau.de liefert seine Inhalte auch an die neue Zusammen mit seinem Kollegen Philipp Hofmeister Tagesschau-App aus. Die Nutzerinnen und Nutzer ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 21

dieser App können die Sportberichte nun direkt in der die Fußball-Bundesliga. Diese Videos sind auch wichti- App lesen und müssen nicht zwischen mehreren Apps ger Bestandteil der erfolgreichen »Sportschau«-Auftritte hin- und herspringen. bei Facebook, Instagram und YouTube.

Viele Menschen schauen Fernsehen und nutzen gleich- 6.6. Kommunikation gestalten zeitig mobile Geräte als Second Screen. Seit der EURO 2016 setzt sportschau.de ein Tool ein, das während der Liveübertragung weitere Informationen (zum Beispiel Die Sportredaktion des WDR haben zum Jahreswech- Livedaten, Social-Media-Inhalte et cetera) liefert. Im sel 2016/2017 den crossmedialen Sportcampus in den Jahr 2017 kam dieses Tool bei Übertragungen des WDR-Arkaden bezogen. Hier planen und koordinieren DFB-Pokals im Ersten zum Einsatz. die Kolleginnen und Kollegen der Programmplanung und -herstellung von Hörfunk und Fernsehen sowie von Für die medienübergreifende Vernetzung und die Arbeit sportschau.de nicht nur ihre Programmaktivitäten zwischen den einzelnen Medien sind programmbeglei- gemeinsam. Der neue Sportcampus entwickelt als tende Daten von herausragender Bedeutung. Der Ver- »crossmedialer Leuchtturm« auch neue Formate und waltungsrat hat im Sommer 2017 entschieden, dass der Darstellungsformen für die zusammenwachsenden Hörfunk wie das Fernsehen das Tool „What´s on“ für Teilmedien: Das Ziel sind digitale Produkte, die das die Erstellung der Programminformation einführen WDR-Publikum überraschen, begeistern und die einen kann. Dies schafft eine wichtige Grundlage für die Ver- echten Nutz- und Mehrwert darstellen. Beispiele sind einheitlichung der verwendeten Systeme und Abläufe die »Sportschau in 100 Sekunden« mit zwei Updates für die Erfassung und Weiterverarbeitung von eindeuti- pro Tag und der Bundesliga-Podcast vor jedem Spiel- gen und jederzeit auffindbaren Programmdaten. tag der Fußball-Bundesliga. Beide Formate gibt es als Audio und Video. In vielen Bereichen wurden Technologien und Lösun- gen gefunden, die Inhalte komfortabel aus sozialen Technologisch wurde auf dem Campus eine zukunfts- Netzwerken in die Sendung integrieren lassen, z.B. mit weisende Infrastruktur mit neuen Arbeitsplatzkonzepten dem Multimediatool des »ARD-Morgenmagazin« oder und multifunktionalen Produktionsräumen installiert. bei der ARD Sportschau. Mit der Web-Regie ist die Verteilung von Live-Streams aus dem WDR ins Inter- net, zum Beispiel auf die WDR-Webseite oder zu Face- 6.7. Medienübergreifende book, YouTube & Co., so einfach und komfortabel wie Vernetzung nie zuvor.

Mit dem Umzug auf den crossmedialen Sportcampus wurden auch im Hörfunk neue digitale Produkte entwi- 6.8. Sport verbindet ckelt. Im Frühjahr 2017 startete das Team der Sendung »WDR 2 Liga Live« den Podcast „Bundesliga ToGo“, Sport verbindet – im Idealfall auch in der Schule. Vom der seit Mitte des Jahres auch im Videostream über Sportcampus initiiert gab es im November 2017 eine Facebook ausgestrahlt wird und in den zunehmend WDR-Themenwoche zum Schulsport mit zahlreichen auch Mitarbeitende aus der »ARD-Sportschau« und Berichten in Hörfunk, Fernsehen und einem Online- dem WDR-Fernsehen integriert sind. Special.

Mit der Anwendung MULTICAM hat sportschau.de zur Im Hockeypark Mönchengladbach wurde Anfang EURO 2016 erstmals sogenannte Multi-Angle-Videos Dezember 2016 eine 35 Meter hohe Sprungschanze für präsentiert. User konnten sich hier Schlüsselszenen der das Free-Ski- und Snowboardevent Big Air errichtet. einzelnen Spiele aus verschiedenen Perspektiven Der WDR hat davon mit einem crossmedialen Verbrei- ansehen. Diese Videos boten einen großen Mehrwert tungskonzept berichtet. Live wurde das Ereignis auf und sind eine gute Ergänzung zur TV-Übertragung. ONE gezeigt, in großflächigen Zusammenfassungen im Ersten und im WDR Fernsehen. Auf sportschau.de Seit Anfang 2017 arbeitet auf dem WDR-Sportcampus wurde erstmals eine eigene 360-Grad-Produktion er- eine crossmediale Video-Unit. Fernseh-, Hörfunk- und folgreich umgesetzt. Die für diese Sportart typische Internetreporter produzieren gemeinsam Webvideos, Zielgruppe wurde über Facebook erreicht. die das Angebot von sportschau.de vor allem dort noch multimedialer machen, wo es keine aktuellen Videos Über fünf Millionen Menschen treiben in rund 19 000 aus dem linearen Programm gibt. Im Fokus stehen Vereinen in Nordrhein-Westfalen Sport. Sie sind Herz dabei Themen, für die die ARD keine Onlinerechte und Motor des Sports in NRW. Um zu zeigen, was die besitzt. Mit so genannten animierten Slideshows gibt es Sportvereine in den Bereichen Integration, Inklusion, daher auch Videos beispielsweise zu Themen rund um Bildung sowie Gesundheits- und Nachwuchsförderung 22 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

leisten, begleitete der WDR-Hörfunk in Kooperation mit dem Landessportbund NRW unter anderem die Aktio- nen »Sterne des Sports«, die »NRW-Sportlerwahl« so- wie die vielfältigen Initiativen und Aktionen der Sport- vereine vor Ort. Mit der neuen Sendung »Sportecho« bei WDR 5 und einer verstärkten Präsenz im Programm von WDR 4 konnten hier neue Sendeflächen und damit auch neue Hörergruppen für die Themen des Breiten- sports erschlossen werden.

Auf große Resonanz stieß die Aktion »WDR 2 Trikot- tausch«. Der Sender bot Fußballmannschaften im gan- zen Land die Möglichkeit, einen kompletten Trikotsatz für die neue Saison zu gewinnen. An dem Projekt, das sich bewusst an die Amateursportler im Land wandte, haben sich über 3 600 Mannschaften beteiligt.

ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 23

und aus der WDR 5-»Leselounge«. Die Zulieferungen 7. Unterhaltung »Kabarett« und »Zugabe Pur« für WDR 2 belegen Platz 1 und 3 der erfolgreichsten Podcast- und Audio-on-De- mand-Angebote des Senders.

7.2. Neue Formate

Für die legendäre WDR-Marke »Zimmer frei!«, die nach 20 Jahren im Herbst 2016 mit einer großen Gala verab- schiedet wurde, sowie für »Stratmanns – Jupps Knei- pentheater im Pott« werden Nachfolgeformate ent- 7.1. Comedy, Satire, Kabarett wickelt. Das neue Format »Geheimniskrämer« mit Martin Klempnow ist seit Februar 2018 sonntagabends Comedy, Satire und Kabarett haben auch 2016 und im WDR Fernsehen zu sehen. 2017 einen festen Platz in der Unterhaltung des WDR Fernsehens, unter anderem mit den »Mitternachtsspit- 2016 ist auch die neue Personalityshow des wortge- zen«, »Carolin Kebekus: PussyTerrorTV«, der »Rebell- waltigen Komikers Torsten Sträter, »Sträters Männer- Comedy«, »Dittsche« sowie »Ladies Night«. Gastgebe- haushalt«, auf Sendung gegangen. rin Gerburg Jahnke feierte im Mai 2017 das zehnjährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Kabarett- und Comedy- Im »Paarduell« am Vorabend sowie in der Primetime- show mit reiner Frauenbesetzung. Alle Marken sind ausgabe »Paarduell XXL« stellen sich Frank Plasberg auch im Internet sehr präsent. und seine Frau Anne Gesthuysen anderen Paaren und versuchen, mit ihrem Wissen zu überzeugen. Gewin- Die mit Olli Dittrich entwickelte Parodie auf TV-Formate nen kann nur, wer sich als Paar sehr gut kennt. wurde mit zwei weiteren Ausgaben fortgesetzt: nach »Der Sandro-Report – Zahlemann Live«, einer Per- Die WDR 2-»Zugabe« ist ins Netz umgezogen und bie- siflage auf die Liveberichterstattung, und »Selbstge- tet »WDR 2 Zugabe pur – Der Podcast« zum Mitneh- spräche – mit Konstantin Pfau« vervollständigten 2017 men an. Die Sendung wird moderiert von dem bekann- »Der Meisterreporter – Sigmar Seelenbrecht wird 81« ten Comedy-Duo „ONKeL fISCH“, bietet Unterhaltung sowie eine Persiflage auf das Schlagergeschäft unter pur und steht jeden Freitagnachmittag zum Download dem Titel »Trixie Wonderland – Weihnachten mit Trixie bereit. Dörfel« Olli Dittrichs TV-Zyklus.

Mit dem kabarettistischen Wochenrückblick von WDR 5 7.3. Vielfältige Fernseh- »Satire Deluxe«, moderiert von Axel Naumer und Hen- ning Bornemann, wurde 2016 ein modernes Unterhal- unterhaltung tungsformat geschaffen. Mehrere Ausgaben wurden 2016 und 2017 auch im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Die beliebte Wissens- und Unterhaltungsshow »Frag doch mal die Maus« wurde auch 2017 in der Primetime Mit der »Köln Comedy-Nacht XXL« hat 1LIVE wieder- im Ersten fortgesetzt, ebenso wie die Wissensshow holt alle Rekorde gebrochen. Die größte Comedy-Mix- »Hirschhausens Quiz des Menschen«, von der es Show Europas fand 2016 und 2017 mit über 14 000 neben den regulären Ausgaben auch eine extralange Zuschauerinnen und Zuschauern und den besten XXL-Fassung gab. Comedians Deutschlands in der KölnArena statt. Im Netz wächst das crossmediale Event jedes Jahr weiter. Zur Sessionseröffnung des Karnevals 2016 und 2017 Schon am Tag nach dem Event wurden die Videos präsentierte Marc Metzger die Sendung »11.11. – Sing über 15 Millionen Mal auf Facebook abgerufen. mit Köln!« aus dem Kölner Palladium. Neben bekann- ten Bands konnten sich auch Newcomer vor einem gro- Das 50-jährige Bestehen der WDR 5-Kabarettsendung ßen Publikum beweisen und das Publikum im Saal »Unterhaltung am Wochenende« wurde mit einer Gala konnte direkt mitsingen. im „Bonner Pantheon“ gefeiert. Im Internet wurde ein sehr nachgefragtes Archiv erstellt, in dem gezeigt wird, Pünktlich zu Beginn der fünften Jahreszeit ging am wer alles in den letzten fünf Jahrzehnten in der WDR- 11. November 2017 auch der neue facebook-Auftritt Sendung aufgetreten ist. »WDRjeck – Karneval in NRW« online. Hier bekommen alle Karnevals-Fans täglich neue unterhaltende Inhalte, Millionenfach abgerufen wurden Facebook-Posts vom Informationen zu Veranstaltungen und Programmhöhe- »Prix Pantheon« (mit einem Video des „Lumpenpack“) punkten im Westen. 24 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

2017 wurden auch neun Folgen der Doku-Reihe »Feu- 7.5. Event er und Flamme« produziert. Fünf Monate lang wurden die Feuerwehrleute der Feuerwehrwache Gelsenkir- Mit »Der beste Chor im Westen« veranstaltete der chen in ihrem aufreibenden Berufsalltag unter anderem WDR im Dezember 2016 und 2017 einen großen lan- mit Body-Cams begleitet, um einen möglichst authen- desweiten Chorwettbewerb, der in der Region sowie im tischen Eindruck zu vermitteln. WDR Fernsehen mit Dokumentationen und zwei Shows – Halbfinale und Finale – für viel Aufmerksamkeit In der Sendereihe »Unser Westen« widmet sich jede sorgte. Acht Chöre aus NRW kämpften im Halbfinale Folge einem bestimmten Thema und zeigt anhand von darum, ins Finale der großen Show einzuziehen. Die Beispielen aus den Regionen Nordrhein-Westfalens Zuschauerinnen und Zuschauer konnten von zu Hause den Reichtum, die Vielfalt und Individualität eines jeden abstimmen, wer der beste Chor im Westen werden Landesteils und seiner Menschen. Kommentiert wurde sollte. die Reihe von einem prominenten Team bestehend aus Ingolf Lück, Yvonne Willicks, Sabine Heinrich und

Thomas Bug.

Bei der sechsteiligen Reihe »Lecker an Bord« starten die beiden Köche Björn Freitag und Frank Buchholz auf einem Hausboot zu einem kulinarischen Abenteuer durch das Münsterland.

7.4. Herausforderungen im Internet und beim jungen Publikum

Der digitale Wandel hat auch im Kinder- und Familien- programm längst begonnen. Es liefert viele der erfolg- reichsten Angebote auf dem WDR-YouTube-Kanal und mit der MausApp und der 2016 an den Start gegan- genen ElefantenApp zwei herausragende Produkte.

Und 1LIVE ist da, wo die Zielgruppe ist: im Netz. Viele neue Formate wurden 2016 und 2017 entwickelt, die die Marke 1LIVE auch online weiter stärken: »Ping – die Mikrowellenkochshow« mit dem Comedyshooting- star Chris Tall oder »Vincents weise Worte« erreichen über 1live.de und die sozialen Netzwerke Millionen von Fans.

Mit »2LIVE in 1LIVE« und »1LIVE Dennis – der Sektor ruft an« führte 1LIVE 2017 zwei neue Unterhaltungs- shows ein. Zwei der bekanntesten Comedians Deutsch- lands, Luke Mockridge und Ingmar Stadelmann, spre- chen jeweils eine Stunde in „2LIVE in 1LVE“ ungewohnt persönlich über Fragen des Lebens. Das Hörfunk-For- mat wird auch auf YouTube und als Podcast angebo- ten. In »1LIVE Dennis – der Sektor ruft an« telefoniert die beliebte Comedyfigur Dennis aus Hürth in einer interaktiven Liveshow mit Hörerinnen und Hörern und kommuniziert mit Usern im Netz. ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 25

8. Fiktion 8.2. Fiktion im Radio: Hörspiele

Der WDR bietet elf fest etablierte Sendeplätze für Hör- spiele auf drei verschiedenen Hörfunkwellen an. Neu dabei: Jeden Tag zur gleichen Zeit präsentiert WDR 3 Hörspiele in unterschiedlichen Formaten und Prägun- gen.

Publikumswirksame Großprojekte wie die Bestseller- Adaption „Die drei Sonnen“ von Cixin Liu gehören ebenso zum Angebot wie crossmediale und digitale Innovationen. 2017 entwickelte und produzierte die 8.1. Erzählen im Fernsehen – Hörspielredaktion des WDR mehrere Serien für die Tagesprogramme der Hörfunkwellen. Die Mockumen- Filme, Reihen, Serien tary-Serie »Die Wasserkrieger« lotet dabei in zehn Fol- gen die Grenze zwischen Fakten und Fiktion über Der WDR bietet mit seinen Fernsehfilmen und Serien umkämpfte Wasserressourcen erzählerisch aus. hochwertige und anspruchsvolle Fernsehkultur, in Krimi, Drama und Komödie. Unverwechselbare WDR- Auch die Ruhrtriennale greift auf die Inspiration und Marken sind die »Tatorte« aus Köln, Münster und Dort- Kompetenz des Hörspiels zurück und präsentiert im mund. Aber auch bei den Fernsehfilmen am Mittwoch August die Installation zum Hörspiel »Dienstbare setzte der WDR 2016 wieder Akzente mit Filmen wie Geister« von Paul Plamper, in dem zwei gegenläufige »Eine Handvoll Leben« und »Auf kurze Distanz« oder Migrationsgeschichten die Flüchtlingspolitik neu in der vom WDR mitproduzierten Trilogie »Mitten in beleuchten. Deutschland: NSU«. In einer Kinofilmfassung begleitete die Künstlergruppe 2017 wurden das Familiendrama »Toter Winkel“, »Das „Nature Theatre of Oklahoma“ ihre rebellische Hörspiel- Leben Danach« über die Loveparade-Katastrophe und erzählung einer Zukunftsvision von „Deutschland 2071“. – im Rahmen eines Themenabends zu Loverboys – der Fernsehfilm »Ich gehöre ihm« mit großem Erfolg beim Publikum ausgestrahlt. Auch 2018 wird der WDR wich- tige Themen besetzen – unter anderem mit den Fern- sehfilmen »Aufbruch ins Ungewisse«, der das Thema Flucht aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählt. Der Mehrteiler »Brecht« wird ebenfalls 2018 fertigge- stellt.

Mit seinen neuen Serien wie »Phoenixsee«, »Meuchel- beck« und »Der letzte Cowboy« bedient die Fiktion des WDR nicht nur das große Interesse vor allem der jün- geren Zuschauerinnen und Zuschauer an seriellen For- maten, sondern siedelt die Geschichten auch breit in den Regionen NRWs an. 2018 wird die aufwändig pro- duzierte Serie »Babylon Berlin«, die unter redaktioneller Mitwirkung des WDR in Kooperation mit dem Bezahl- sender „Sky“ entstanden ist, ihre Premiere im „Ersten“ feiern. Außerdem wird die zweite Staffel der regionalen Serie »Meuchelbeck« fertiggestellt.

Mit Kinokoproduktionen unterstützt der WDR die Kunst- form Film und fungiert als Kulturförderer, zum Beispiel mit der exzeptionellen WDR-Kinokoproduktion »Toni Erdmann« oder »Loveless«, die für den Oscar nomi- niert wurden. Mit seinen Debütfilmen fördert der WDR junge Regisseurinnen und Regisseure und leistet damit wichtige Nachwuchsarbeit für das eigene Programm. 26 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

Ende 2017 für den Facebook-Kanal die Video-Serie 9. Angebote für Jüngere »Erwachsene verstehen«. Die Beiträge wurden auch im Hörfunk und im Internet ausgespielt.

9.2. Wir kümmern uns um alle in der Gesellschaft

Mit Langzeitbegleitung von Flüchtlingsfamilien, dem Besuch von Integrationsklassen im Rahmen des Pro- jektes »KiRaKa kommt!« und regelmäßiger Berichter- stattung in den Kindernachrichten »Klicker« setzt sich 9.1. Kinderprogramm das Kinderradioprogramm mit Erfolgen und Problemen der Integration auseinander, erklärt, vermittelt und baut Im Kinderprogramm sind alle Genres vertreten – für Brücken der Verständigung. Kinder verständlich und unterhaltsam aufbereitet: Nachrichten beziehungsweise Reportagen, Realserien und Filme, Animationsserien, Wissensmagazine, Doku- mentationen und der Klassiker »Die Sendung mit der 9.3. Wir lassen teilnehmen Maus« sowie der Ableger für Vorschulkinder »Die Sen- dung mit dem Elefanten«. Der inzwischen jährlich stattfindende Türöffner-Tag der »Sendung mit der Maus« am 3. Oktober war mit Veran- In den Jahren 2016 und 2017 wurde eine zweite Staffel staltungen in ganz Deutschland wieder ein großer der Fantasy-Pferdeserie »Armans Geheimnis« produ- Erfolg. Mehr als 600 Veranstalter boten am Türöffner- ziert. Außerdem waren 2016 eine neue Staffel der Tag »Sachgeschichten live« für Kinder an, um ihnen Erfolgsserie »Yakari« und weitere Folgen der Zeichen- Einblick in Arbeits- und Lebenswirklichkeiten zu ermög- trickserie »Der kleine Prinz« sowie neue Folgen von lichen. Außerdem gab es auch 2016 und 2017 wieder »Shaun das Schaf« zu sehen. 2017 feierte die neue mehrere »Konzerte mit dem Elefanten« und »Das Kon- Zeichentrickserie »Mirette ermittelt« im KiKA ihre zert mit der Maus«, zusammen mit dem WDR-Sinfonie- Premiere. orchester, für Kinder.

Außerdem hat sich das WDR-Kinder- und Familienpro- Mit seinen Veranstaltungen erreicht, unterhält und be- gramm mit der Neuverfilmung des Grimmschen Mär- teiligt das WDR-Kinderradioprogramm jährlich viele chens „Das Wasser des Lebens“ an der erfolgreichen tausend Kinder. „Erlebnisradio“ erfahren sie bei Märchenreihe »Sechs auf einen Streich« für das Weih- »KiRaKa kommt!« oder »Bärenbude Klassenzauber«. nachtsprogramm 2017 im „Ersten“ beteiligt. Im „Bochumer Planetarium“ präsentiert die Redaktion regelmäßig Hörspiele unterm Sternenhimmel. Und der Neben den täglich aktuellen Magazinen bildeten zahl- „Entdeckertag“ in der Lüdenscheider „Phänomenta“ ist reiche Radiogeschichten und Hörspiele Höhepunkte inzwischen Kult geworden, genauso wie die »ARD Kin- des KiRaKa-Programms. Das Hörspiel »Der Kaugum- derradionacht«, die federführend vom WDR produziert migraf« wurde mehrfach ausgezeichnet. WDR-Kinder- wird. hörspiele und Radiogeschichten gehören zu den Top- downloads in der neuen ARD-Audio-App. 9.4. Wir setzen starke Marken »Selber machen!« war das Motto der KiRaKa-Expedi- tion 2017 mit den Programmvolontären, die in den Auch 2016 und 2017 wurde Deutschlands größter Sommerferien rund 30 Handwerksberufe unter die Lupe Radioaward verliehen: die 1LIVE Krone. Vorab hatten genommen haben. die Hörerinnen und Hörer die Möglichkeit, für ihre Lieb- lingskünstler und -künstlerinnen oder ihre Lieblingsband Die WDR Kinderprogramme arbeiten an einer cross- abzustimmen. Neben der Liveberichterstattung im medialen Ausrichtung und haben auf einer Klausur im Radio (Sondersendungen ab 14 Uhr live aus Bochum) Sommer 2017 Themenfelder für eine enge Zusammen- konnte das Publikum im Netz alles hautnah miterleben arbeit der Redaktionen aus Fernsehen, Hörfunk und und interagieren: per Livestream auf 1live.de, Face- Internet festgelegt. book, Facebook Live, Instagram, Snapchat, Twitter und ab 2017 auf Instagram-Stories. Die Resonanz auf die Alkohol, Gruppenstrafen, Peinlichkeiten: Oft verhalten Events war sehr hoch. 2016 wurden insgesamt über sich Erwachsene so sonderbar, dass Kinder sie nicht verstehen. Daher entwickelte die KiRaKa-Redaktion ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 27

3,3 Millionen Videoabrufe auf den verschiedenen Platt- ihnen über die Wahlen zu kommunizieren. „Wahltraud“ formen gezählt. Die Resonanz auf 1live.de konnte 2017 wurde auch zur Bundestagswahl online gestellt und ist noch einmal gesteigert werden. Mit 4,8 Millionen Page Grundlage für einen weiteren Social-Media-Chatbot, Impressions waren es noch einmal eine Million mehr der zu den Olympischen Winterspielen 2018 an den als 2016. Auch das Voting zählte 2017 wieder über eine Start gehen wird. Million Stimmen; allein bei Facebook gab es über 16 Millionen Publikumskontakte und über 50 000 Inter- aktionen; auf Instagram wurden über 370 000 Likes 9.6. Der Hörfunk: mehr Inter- vergeben. Darüber hinaus verbreiteten auch Dritte, vor allem die nominierten Künstlerinnen und Künstler, die aktion und Onlineaktivität Inhalte weiter. WDR 2 hat 2017 die crossmediale Planung ausgebaut. So wurden alle Konzerte der »WDR 2 Tour« in Koope- 9.5. Neue Wege zum jüngeren ration mit dem WDR Fernsehen auch als Video-Live- streams angeboten. Zu vielen Veranstaltungen und Publikum Projekten wird passender Content für die unterschiedli- chen Ausspielwege angeboten. Zwei Highlights waren »Was geht mich das an?« Die Nazizeit? Die RAF? Die die WDR 2 Radiokonzerte mit James Blunt und Sam Mauer? Der Kosovokrieg? Unter diesem Blickwinkel Smith, die komplett im Internet angesehen werden wurden vier große Themen der Zeitgeschichte unge- konnten. wöhnlich in einer neuen Form der Dokumentation ins Zentrum gestellt. »Was geht mich das an?« schlägt in Die Nutzung der WDR 2 App steigt kontinuierlich. Sie einer Mischung aus modernem Spiel und intensivem wurde inzwischen über 400 000-mal heruntergeladen. Umgang mit Archivmaterial die Brücke vom Damals ins Hier und Jetzt, von historischen Lebenswegen zu Seit 2017 werden die »Funkhausgespräche« von den Zuschauerinnen und Zuschauern von heute. WDR 5 auch als Video-Livestream gesendet. Nach einer erfolgreichen Testphase ging das Angebot in den Das im Rahmen des medienpädagogischen Projektes Regelbetrieb. Dank der schlanken Technik der Digital »KiRaKa kommt!« im Herbst 2017 eingeführte Modul Hall entsteht multimedialer Mehrwert mit einem Mini- „Fake-News“ ist von den teilnehmenden Schulen aus mum an Mitteleinsatz. Auch bei anderen Veranstaltun- ganz NRW mit großer Begeisterung aufgenommen wor- gen im Funkhaus werden die Möglichkeiten der Digital den. Das Modul klärt unter anderem über Hintergründe, Hall genutzt. Entstehung und Verbreitung von Falschnachrichten auf, aber auch, woran man sie erkennen kann. Bei WDR 5 entstand 2017 mit der »Polit-WG« ein For- mat, das als Podcast konzipiert wurde und im zweiten Aus Anlass der ARD-Kinderradionacht (24. November Schritt auch seinen Weg ins lineare Programm fand. 2017) zog das Web-Angebot kinderradionacht.de im Aktuell entwickelt WDR 5 Strategien für eine weitere Januar 2017 in das Eingabesystem „Sophora“ um. Ein Verbreitung seiner Themen und Inhalte in den digitalen neues kinderfreundliches Gästebuch ermöglicht seither Audio-Ausspielwegen, unter anderem mit einer eigenen schnelle Einträge ohne Kontrollfragen. App, über Streamingdienste und smarte Lautsprecher.

2017 feierte die »Sendung mit dem Elefanten« ihr Seit dem Programmrelaunch am 1. Juli 2016 sendet zehnjähriges Jubiläum unter anderem mit der »längsten COSMO (vorher FUNKHAUS EUROPA) sämtliche ‚Sendung mit dem Elefanten‘ der Welt«. Sprachensendungen (montags bis freitags türkisch, arabisch, italienisch, polnisch, russisch sowie das Seit April 2016 ist auch die App zur »Sendung mit dem Programm der Südosteuroparedaktion) online first. Elefanten« erhältlich. Sie wurde speziell für die Ziel- Bevor die Sendungen ab 20 Uhr nacheinander über gruppe der Drei- bis Sechsjährigen entwickelt. Neben UKW ausgestrahlt werden, werden sie punkt 18 Uhr ganzen Sendungen sowie Lach- und Sachgeschichten parallel als Liveaudiostream und anschließend on hat die App auch einige zielgruppenspezifische Spiele demand im Internet zur Verfügung gestellt. zu bieten. Für Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei setzt Zur NRW-Landtagswahl wurde im Büro des Hörfunk- sich seit 2017 das von COSMO betreute WDR-Online- Onlinebeauftragten ein Social-Media-Chatbot program- projekt »Türkei unzensiert« ein, in dem kritische Bei- miert und gemeinsam mit 1LIVE unter dem Namen träge zur politischen Situation in der Türkei gebündelt „Wahltraud“ im Facebook-Messenger veröffentlicht. Ziel und durch eigene Produktionen ergänzt werden, wie des Bots war es, junge Leute in ihrer Sprache und in die wöchentliche Video-Kolumne des früheren Chef- ihrem Medium mit Informationen zur Wahl und zu den redakteurs der Zeitung „Cumhyriet“, Can Dündar. Kurz Kandidatinnen und Kandidaten zu versorgen und mit nach Erscheinen des Amazon-Lautsprechers „Echo“ 28 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

wurden im WDR erste Anwendungen („Skills“) für das Mit einem Rebrush im Dezember 2017 wurden die mul- Sprachsteuerungssystem „Alexa“ programmiert. Seit- timedialen Elemente auf der Startseite von wdr.de noch dem gibt es auf Echo u.a. die 1LIVE-Infos, die »WDR stärker betont. Das Angebot ist durch den Rebrush Aktuell«-Nachrichten sowie eine Verkehrsanwendung weniger textlastig, Icons für Videos, Audios und andere mit Stauinformationen aus NRW. Gemeinsam mit der mulitmediale Inhalte wie etwa interaktive Karten, sind »Sportschau« wurde zudem das Audio-Format »Sport- deutlicher sichtbar. schau in 100 Sekunden« entwickelt. Soziale Medien sind entscheidend, um auch künftig Im Mai 2017 wurde im OpenSpace-Bereich der Nach- möglichst viele Menschen mit WDR-Inhalten zu errei- richtenredaktion Hörfunk der crossmedial organisierte chen, mit ihnen in Dialog zu treten und damit den Social-Media-Desk eingerichtet. Hier arbeiten Mitarbei- öffentlich-rechtlichen Auftrag zu erfüllen. Um den siche- tende von Hörfunk, Fernsehen und Internet gemeinsam ren Umgang mit den sozialen Netzen zu gewährleisten, daran, die Dachmarke »WDR aktuell« auch auf non- wurden die Social-Media-Guidelines des WDR grundle- linearen Verbreitungswegen wie Twitter, Facebook und gend überarbeitet. An diesem offenen Prozess waren WhatsApp zu stärken. Es wird so ein Publikum mit mehr als 30 Mitarbeitende aus dem gesamten WDR tagesaktuellen Inhalten angesprochen, das über die eingebunden – aus Programmbereichen/Wellen sowie linearen Programme allein nicht erreicht wird. Intendanz, Justiziariat, Pressestelle, Aus- und Fortbil- dung, Marketing, Verwaltung und der Direktion für Pro- Der zentrale Social Media Desk ermöglicht eine koor- duktion und Technik. Das Ergebnis ist ein umfangrei- dinierte und ausführliche Berichterstattung über Groß- cher Katalog, der die Arbeit mit den sozialen Medien ereignisse wie die NRW-Landtagswahlen oder die Bun- verständlicher und damit einfacher gestalten soll. destagswahl 2017, begleitet von unterschiedlichen For- mat-Ideen im Netz. Zu den Drittplattformen, auf denen der WDR aktiv ist, gehört neben Facebook, Twitter, YouTube, Snapchat und Instagram seit August 2016 auch Amazon Echo. 9.7. Die digitale Welt – ein Das sprachgesteuerte Tool gibt seit November 2017 auch WDR-Audios und extra produzierte Nachrichten- unverzichtbarer Platz in der Videos wieder. Die PG Aktuelles produziert auf Basis vorliegender Kurznachrichten täglich ein kurzes Video Zukunft mit Nachrichten vor allem aus NRW, die auf dem Echo Show abgerufen werden können. Die Videos stehen Mit dem Relaunch des Internetangebots Anfang 2016 auch auf WDRaktuell.de ab etwa 17 Uhr täglich zum sind die Inhalte des WDR für die Menschen noch bes- Abruf bereit. Anfang 2018 soll auch Google-Home ser erreichbar: Die Inhalte sind responsiv verfügbar und bespielt werden. werden damit optimal auf allen mobilen Endgeräten dargestellt. In den NRW-Studios wurde das Webvideoformat »Lokalzeit2go« weiterentwickelt und an die medienspe- Zusätzlich zum deutlich bildstärkeren und multimediale- zifischen Bedürfnisse der Social-Media-User ange- ren Design hat der WDR auch die Inhalte neu struktu- passt. Die Themen werden in kurzen Videoclips, immer riert und so für die Nutzung im Internet optimiert. Im häufiger auch mit Untertiteln und Musik versehen für neuen Angebot sind alle Beiträge und Inhalte nach The- Facebook-User eingestellt. men sortiert zugänglich – alles ist über sechs zentrale Themenrubriken erreichbar. Von der Neustrukturierung Teilweise experimentieren die Redaktionen auch mit hat vor allem die regionale Berichterstattung profitiert, Livevideos von Reporterinnen und Reportern, die über die nun nach Regionen sortiert ist. Eine verbesserte die sozialen Medien verbreitet werden: eine Demons- Suchfunktion ermöglicht den schnellen Zugang zu rele- tration gegen Neonazis in Dortmund, das Leben als vanten Inhalten. Durch die Bündelung wurde aber auch Aussteiger in einer Jurte oder der gefährliche Alltag der die Auffindbarkeit in externen Suchmaschinen wesent- Duisburger Feuerwehr. Dies sind einige Beispiele für lich verbessert. neuartige 360-Grad- und VR-Stories, die von der Redaktion »Hier und Heute« realisiert wurden. Natürlich ist auch der bewährte Zugriff über Sendungs- und Wellenseiten möglich. So kann sich das Publikum Auch sportschau.de hat seit 2016 eine Reihe von 360- weiterhin in den Angeboten seiner Welle oder Fernseh- Grad-Videos produziert. Beispiele sind eine Fahrt durch sendung über das lineare Programm informieren oder den Rodelkanal von Winterberg, ein Sprung von der bestimmte Beiträge und Sendungen anhören und anse- Olympiaschanze von Garmisch-Partenkirchen und ein hen. Alle On-Demand-Beiträge sind zudem in der eben- Sprung eines Freestyle-Skifahrers. falls neu gestalteten Mediathek auffindbar. Auch die Programmvorschau und der Player für die Radiowellen wurden überarbeitet und responsiv gestaltet. ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 29

10. Preistabelle

FERNSEHEN

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

CHRISTIANE MEIER ARD-MORGENMAGAZIN BESTE PERSÖNLICHE DEUTSCHER FERNSEHPREIS LEISTUNG / MODERATION 2017 (GEWINNERIN) INFORMATION

„GEHEIMSACHE DOPING. SPORT FS DOKUMENTATION / DOPING GEWINNER DEUTSCHER WIE RUSSLAND SEINE BERICHTERSTATTUNG FERNSEHPREIS 2016 REDAKTION: JOCHEN SIEGER MACHT“ LEUFGENS

AUTOR: HAJO SEPPELT „GEHEIMSACHE DOPING. IM SCHATTENREICH DER LEICHTATHLETIK“ SPORT FS/ PG INLAND REDAKTION: JOCHEN TASSLER

AUTOR: HAJO SEPPELT

“GEHEIMSACHE DOPING: SPORT FS / PG INLAND DOKUMENTATION / DOPING 2017 „MENTION D’HONNEUR” DER LAUF UMS GROSSE BERICHTERSTATTUNG IN DER KATEGORIE “SPORT REDAKTION: MARKUS GELD – WIE AFRIKAS & SOCIETY” BEIM INTERNA- ZEIDLER SPORTHELDEN VERKAUFT TIONALEN FILMFESTIVAL WERDEN AUTOR: HAJO SEPPELT, DER FEDERATION INTER- BENJAMIN BEST, ULRIKE NATIONALE CINEMA TELE- UNFUG, GRIT HARTMANN VISION SPORTIFS IN MAILAND

“SHOWDOWN FÜR SPORT FS DOKUMENTATION / DOPING- 2017 HAUPTPREIS BEIM RUSSLAND” BERICHTERSTATTUNG INTERNATIONALEN REDAKTION: WELF FESTIVAL SPORTFILM KONIETZNY LIBEREC – INTERNATIONAL AUTOREN: HAJO SEPPELT, FICTS FESTIVAL FLORIAN RIESEWICK, OLGA

SVIRIDENKO UND FELIX BECKER

“RUSSLANDS TÄUSCHUNGS- REDAKTION: WELF MANÖVER” KONIETZNY 30 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

AUTOREN: HAJO SEPPELT, FLORIAN RIESEWICK

HAJO SEPPELT SPORT FS DOPING BUD-GREENSPAN-AWARD BERICHTERSTATTUNG 2016

HAJO SEPPELT SPORT FS DOPING HANNS-JOACHIM- BERICHTERSTATTUNG FRIEDRICHS-PREIS 2016

“GEHEIMSACHE DOPING: SPORT FS DOPING INTERNATIONAL SPORTS RUSSLANDS BERICHTERSTATTUNG MOVIES TV AWARD 2016 IN REDAKTION: WELF TÄUSCHUNGSMANÖVER” DER KATEGORIE “SPORT & KONIETZNY SOCIETY” BEIM INTERNA- AUTOREN: HAJO SEPPELT, TIONALEN FILMFESTIVAL FLORIAN RIESEWICK DER FEDERATION INTERNA- TIONALE CINEMA TELEVI- SION SPORTIFS IN MAILAND

“SHOWDOWN FÜR SPORT FS DOPING GOLD WORLD MEDAL NEW RUSSLAND” BERICHTERSTATTUNG YORK FILM FESTIVALS REDAKTION: WELF KONIETZNY

AUTOREN: HAJO SEPPELT, FLORIAN RIESEWICK, OLGA SVIRIDENKO UND FELIX BECKER

“EINE BESONDERE SPORT FS / BEITRAG IN DER MAGAZINBEITRAG DEUTSCH-TSCHECHISCHER BEZIEHUNG“ SENDUNG SPORT INSIDE JOURNALISTENPREIS 2017

REDAKTION: JOCHEN LEUFGENS

AUTOREN: THOMAS PURSCHKE / HANS-JÜRGEN BÜSCH

“GEHEIMSACHE DOPING: IM SPORT FS 2016 NOMINIERUNG FÜR SCHATTENREICH DER DEN ÖSTERREICHISCHEN REDAKTION: JOCHEN LEICHTATHLETIK“ FILM- UND FERNSEHPREIS TASSLER GOLDENE ROMY IN DER AUTOREN: HAJO SEPPELT KATEGORIE BESTE TV- DOKUMENTATION

SPORT INSIDE SPORT FS TV-MAGAZIN 2017 NOMINIERUNG FÜR DEN 53. ADOLF-GRIMME- REDAKTION: JOCHEN KRITISCHE SPORT- PREIS LEUFGENS UND ULRICH BERICHTERSTATTUNG LOKE

DIE STORY IM ERSTEN: DER SPORT FS / PG INLAND DOKUMENTATION 2016 NOMINIERUNG FÜR VERKAUFTE FUSSBALL – DEUTSCHEN FERNSEHPREIS REDAKTION: ULRIKE SEPP BLATTER UND DIE (KATEGORIE: BESTER SCHWEITZER / ULRICH LOKE MACHT DER FIFA SPORTJOURNALISMUS) ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 31

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

AUTOREN: JOCHEN LEUFGENS, ROBERT KEMPE, DANIEL HECHLER UND FLORIAN BAUER

SPORT INSIDE SPORT FS TV-MAGAZIN 2016 NOMINIERUNG FÜR DEUTSCHEN FERNSEHPREIS KRITISCHE SPORT- BERICHTERSTATTUNG

AFGHANISTAN: MÄD- WELTSPIEGEL (PG ZEA) MAGAZINBEITRAG JULIANE BARTEL PREIS CHENORCHESTER MÄDCHEN IN AFGHANISTAN MARKUS SPIEKER, ARD NEU STUDIEREN MUSIK TROTZ DELHI VERBOTEN

BANKEN UNTER KONTROLLE PG WIRTSCHAFT UND BANKEN UNTER KONTROLLE DDV-PREIS FÜR WIRT- - WARUM EINE NEUE RECHT/ PG INLAND (MARKT-SONDERSENDUNG) SCHAFTSJOURNALISTEN FINANZKRISE DROHT 2016 REDAKTION: KLAUS KATEGORIE AUDIO / VIDEO MERTENS; MICHAEL GRTYZ,

AUTOREN: THOMAS BECKER, MICHAEL HOUBEN, PETER KOPPE, CORNELIA UEBEL

DRUCK IN DER PG WIRTSCHAFT UND PLUSMINUS – MEDIENPREIS AUTOMOBILBRANCHE RECHT MAGAZINBEITRAG MITTELSTAND. 3. PLATZ (2017) NICOLE KOHNERT (REDAKTION); HERBERT KORDES. MICHAEL HOUBEN (AUTOR)

„DER KOMMISSAR UND PG INLAND - MENSCHEN REPORTAGE / ADOPTION KARL-BUCHRUCKER-PREIS SEINE SÖHNE – WARUM EIN HAUTNAH (WDR) UND POLIZIST ZWEI KINDER LEBENSLINIEN(BR) ADOPTIERT“ REDAKTION: JESSICA

BRIEGMANN (WDR), CHRISTIANE VON HAHN (BR)

AUTORIN: BEATE GREINDL

„DER KOMMISSAR UND IG INLAND – MENSCHEN REPORTAGE / ADOPTION DRK MEDIENPREIS 2016, SEINE SÖHNE – WARUM EIN HAUTNAH UND KATEGORIE FERNSEHEN POLIZIST ZWEI KINDER LEBENSLINIEN(BR) ADOPTIERT“ REDAKTION: JESSICA

BRIEGMANN (WDR), CHRISTIANE VON HAHN (BR)

AUTORIN: BEATE GREINDL 32 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

„LIEBE MACHT STARK – EIN IG INLAND - MENSCHEN REPORTAGE / LIEBE DIETMAR HEEG PAAR LÄSST SICH NICHT HAUTNAH MEDIENPREIS DER KARL UNTERKRIEGEN“ REDAKTION: PETRA NAGEL KÜBEL STIFTUNG AUTORIN: MICHAELA BRUCH

„LESBOS: HELFER DER IG INLAND - MENSCHEN REPORTAGE / FLÜCHTLINGE 26. DEUTSCHER GESTRANDETEN – EIN HAUTNAH KAMERAPREIS KÖLNER ÄRZTEPAAR AUF REDAKTION: MARTIN DER FLÜCHTLINGSINSEL“ SUCKOW

KAMERAMANN RENÈ BEGAS AUTORIN: JULIA HORN

„BVB GEGEN RECHTS – PG INLAND – DIE STORY DOKUMENTATION / CIVIS MEDIENPREIS 2016 DORTMUND UND SEINE FUSSBALL REDAKTION: MARION UNGELIEBTEN FANS“ SCHMICKLER, BARBARA SCHMITZ

AUTORIN: MAREIKE WILMS

„DIE STORY IM ERSTEN: DIE STORY IM ERSTEN DOKUMENTATION/ DEUTSCHER WIRT- MILLIARDEN FÜR WIRTSCHAFT SCHAFTSFILMPREIS 2016 REDAKTION: PETRA NAGEL, MILLIONÄRE - WIE DER KATEGORIE I – WIRT- MARTIN SUCKOW STAAT UNSER GELD AN SCHAFTSFILME (LANGFILME) REICHE VERSCHENKT" AUTOR: JAN SCHMITT

„MONITOR: NEUE PG INLAND - MONITOR MAGAZINBEITRAG / DEUTSCHER WIRT- ENTHÜLLUNGEN ZUM ABGASSKANDAL SCHAFTSFILMPREIS 2016 REDAKTION: JOCHEN ABGASSKANDAL“ KATEGORIE I – WIRT- TASSLER, GEORG RESTLE SCHAFTSFILME (KURZFILME) AUTOR: PETER ONNEKEN

„DIE STORY: MIT KINDERN PG INLAND / DIE STORY DOKUMENTATION / DEUTSCHER SOZIALPREIS KASSE MACHEN – AUS- JUGENDHILFE 2016 REDAKTION: ULRIKE LANDSMASSNAHMEN MEDIENPREIS DER FREIEN SCHWEITZER, MARTIN AUSSER KONTROLLE“ WOHLFAHRTSPFLEGE SUCKOW

AUTORINNEN: NICOLE ROSENBACH, NAIMA EL MOUSSAOUI

„HART ABER FAIR: JETZT PG INLAND HART ABER FAIR TALK NOMINIERT FÜR DEN REDEN DIE HELFER“ DEUTSCHEN FERNSEHPREIS 2016 (KATEGORIE: BESTE TALKSENDUNG)

„DIE STORY IM ERSTEN: PG INLAND / DIE STORY IM DOKUMENTATION / NOMINIERT FÜR DEN TODESFLUG MH17 – WARUM ERSTEN FLUGZEUGABSTURZ DEUTSCHEN FERNSEHPREIS MUSSTEN 298 MENSCHEN 2016 AUTOREN: MICHAEL WECH, STERBEN?“ (KATEGORIE: BESTE DEMIAN VON OSTEN, RALPH DOKUMENTATION/ HÖTTE REPORTAGE) ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 33

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

„DIE STORY IM ERSTEN: PG INLAND DOKUMENTATION / PANAMA DEUTSCHER FERNSEHPREIS PANAMA PAPERS – IM PAPERS 2017 DIE STORY IM ERSTEN SCHATTENREICH DER OFFSHOREFIRMEN“ REDAKTION: JULIA STEIN (NDR), BARBARA BIEMANN (NDR), MONIKA WAGENER

AUTOREN: CHRISTIAN DEKER, WILLEM KONRAD, NILS CASJENS

PANAMA PAPERS PG INLAND DOKUMENTATION / PANAMA PULITZERPREIS 2017 PAPERS ICIJ BETEILIGUNG INVSTIGATIVES RESSORT/RECHERCHEKOO PERATION WDR/NDR/SZ

“PARADISE PAPERS” PG INLAND GESAMTVERÖFFENTLI- MEDIUM MAGAZIN CHUNGEN, U.A. ZWEI ARD- TEAM INVESTIAGTIVES RESSORT / “TEAM DES JAHRES 2017” DOKUMENTATIONEN ZU RECHERCHEKOOPERATION DATENLEAK ÜBER WDR/NDR/SZ OFFSHORE-GESCHÄFTE UND ROHSTOFFHANDEL

„DIE STORY IM ERSTEN: PG INLAND DOKUMENTATION / ERNST-SCHNEIDER-PREIS MILLIONEN FÜR MILLIONÄRE WIRTSCHAFT KATEGORIE: GROSSE DIE STORY IM ERSTEN – WIE DER STAAT UNSER WIRTSCHAFTSSENDUNG GELD AN REICHE REDAKTION: PETRA NAGEL, VERSCHENKT“ MARTIN SUCKOW

AUTOR: JAN SCHMITT

„DIE STORY: DAS BRAUNE PG INLAND DOKUMENTATION / OTTO-BRENNER-PREIS NETZWERK – WER STEUERT WUTBÜRGER (3. PREIS) DIE STORY DIE WUTBÜRGER?" REDAKTION: JO ANGERER

AUTORINNEN: CATERINA WOJ, ANDREA RÖPKE

„DIE STORY: DER TRAUM PG INLAND DOKUMENTATION / FRAUEN PETER-SCHOLL-LATOUR VON SICHERHEIT – WAS AUF DER FLUCHT PREIS DIE STORY FRAUEN AUF DER FLUCHT ERLEIDEN“ REDAKTION: BARBARA SCHMITZ

AUTOREN: NAIMA EL MOUSSAOUI, LUKAS ROEGLER

„DIE STORY: WENN HASS AN PG INLAND / DIE STORY DOKUMENTATION PRO-EHRENAMT – HERMANN DIE HAUSTÜR KLOPFT – WIE WILHELM THYWISSEN-PREIS REDAKTION: ANNA HERBST BÜRGER EINSCHÜCHTERN“ 34 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

AUTOREN: WOLFGANG MINDER, FRITZ SPRENGART

„MONITOR: AFGHANISTANS PG INLAND / MONITOR AFGHANISTAN MARLER MEDIENPREIS SICHERE GEBIETE – DAS MENSCHENRECHTE REDAKTION: ANDREA ZYNISCHE SPIEL DER MIOSGA BUNDESREGIERUNG“ AUTOREN: NIKOLAUS

STEINER, JAKOB PASSLICK

„DIE STORY IM ERSTEN: DIE STORY IM ERSTEN DOKUMENTATION / MARLER MEDIENPREIS ERSTICKT IM LKW – DAS FLÜCHTLINGE MENSCHENRECHTE REDAKTION: BRITTA VON ENDE EINER FLUCHT“ DER HEIDE, STEPHAN WELS,

DIRK NEUHOFF (NDR), PETRA NAGEL

AUTOREN: ELENA KUCH, SEBASTIAN PITTELKOW, AMIR MUSAWY, VOLKMAR KABISCH, GEORG HEIL

„MENSCHEN HAUTNAH: FÜR PG INLAND MENSCHEN REPORTAGE / KINDERNOTHILFE- DUMM ERKLÄRT – NENADS HAUTNAH BEHINDERUNG MEDIENPREIS 2017 ZWEITE CHANCE“ REDAKTION: BRITTA

WINDHOFF

AUTOREN: GÜLSELI BAUR, CORNELIA UEBEL

„DIE STORY IM ERSTEN: DER PG INLAND / DIE STORY IM DOKUMENTATION / TERROR NOMINIERT FÜR DEN LANGE ARM DER IS – WIE ERSTEN DEUTSCHEN FERNSEHPREIS DER TERROR NACH EUROPA 2017 (KATEGORIE: BESTE REDAKTION: PETRA NAGEL, KAM“ DOKUMENTATION / MONIKA WAGENER REPORTAGE) AUTOR: MICHAEL WECH, GEORG HEIL, VOLKMAR KABISCH, ANDREAS SPINRATH, LENA KAMPF

“ERSTICKT IM LKW – DAS PG INLAND ARD – DOKUMENTATION NOMINIERUNG DEUTSCHER ENDE EINER FLUCHT” FERNSEHPREIS 2017

INVESTIAGTIVES RESSORT /

RECHERCHEKOOPERATION WDR/NDR/SZ

BRITTA VON DER HEIDE (NDR), PETRA NAGEL U.A.

AUTOREN: ELENA KUCH U.A.

„DIE STORY: JUNG, PG INLAND DOKUMENTATION NOMINIERT FÜR DEN MÄNNLICH, MAROKKANISCH STEREOTYPE GRIMME PREIS 2017 REDAKTION: MARION – WIE EIN VIERTEL UNTER (INNOVATION: INFO & SCHMICKLER, JO ANGERER GENERALVERDACHT KULTUR) ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 35

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

GERÄT“ AUTOREN: MARKO RÖSSELER, TANJA REINHARD, JÖRG LAAKS

MONITOR-SENDUNGEN ZUM PG INLAND / MONITOR FLÜCHTLINGE NOMINIERT FÜR DEN THEMENKOMPLEX „SICHERE GRIMME PREIS 2017 REDAKTIONSLEITER: HERKUNFTSSTAATEN UND (JOURNALISTISCHE GEORG RESTLE MYTHOS WILLKOMMENS- LEISTUNG) REPUBLIK DEUTSCHLAND“ VOM 17.03., 29.09. UND 08.12.2017

„DIE STORY: PER KNOPF- PG INLAND DOKUMENTATION / TERROR NOMINIERT FÜR DEN DRUCK INS PARADIES – GOLDEN NYMPH AWARD REDAKTION: NORBERT SELBSTMORDATTENTÄTER 2017 HAHN IN SYRIEN" AUTOR: PAUL REFSDAL

„MITTEN IN DEUTSCHLAND: PG INLAND DOKUMENTATION / NSU NOMINIERT FÜR DAS 57. NSU“ VOM MONTE-CARLO TV-FESTIVAL REDAKTION: GÖTZ BOLTEN, 30.3./04.04./05.05.2016 2017 BARBARA BUHL, CORINNA (TRIOLOGIE) LIEDTKE

AUTOR: LAILA STIELER

REGISSEUR: ZÜLI ALADAG

MONITOR: „EIN PROBLEM, PG INLAND / MONITOR FLÜCHTLINGE NOMINIERT FÜR DEN ZWEI WELTEN – SYRISCHE MARLER MEDIENPREIS REDAKTION: MARKUS FLÜCHTLINGE IN DEUTSCH- MENSCHENRECHTE 2017 ZEIDLER LAND UND IM LIBANON“ VOM

21.05.2015 AUTOREN: STEPHAN STUCHLIK, MARION MONITOR: „FLÜCHTLINGE SCHMICKLER, PETER NOMINIERT FÜR DEN UNERWÜNSCHT – DER ONNEKEN MARLER MEDIENPREIS SCHMUTZIGE DEAL MENSCHENRECHTE 2017 ZWISCHEN DER EU UND DER TÜRKEI“ REDAKTION: MARKUS ZEIDLER VOM 14.01.2016 NOMINIERT FÜR DEN MONITOR: „HEXENJAGD IN REDAKTION: NIKOLAUS MARLER MEDIENPREIS DER TÜRKEI? ERDOGANS STEINER HARTER KURS GEGEN DIE MENSCHENRECHTE 2017 OPPOSITION“ VOM AUTOREN: STEPHAN 11.08.2016 STUCHLIK, MEHRICAN ACAR

DIE STORY: PG INLAND DOKUMENTATION NOMINIERT FÜR DEN DER TRAUM VON MARLER MEDIENPREIS REDAKTION: BARBARA SICHERHEIT VOM 07.12.2016 MENSCHENRECHTE 2017 SCHMITZ

AUTOREN: NAIMA EL MOUSSAOUI, LUKAS ROEGLER 36 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH I

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

MENSCHEN HAUTNAH: PG INLAND REPORTAGE NOMINIERT FÜR DAS „BERGTOUR IN DEN TOD – MOUNTAINFILM GRAZ MENSCHEN HAUTNAH EXTREMSPORT WENN EINER STIRBT UND FESTIVAL 2017 DER ANDERE ÜBERLEBT“ REDAKTION: MARTIN SUCKOW

AUTOREN: HARRIET KLOSS UND MARKUS THÖSS

IHRE MEINUNG WURDE ALS PG INLAND / IHRE MEINUNG ZUSCHAUERTALK NOMINIERT FÜR DEN REIHE NOMINIERT. EINGE- GRIMMEPREIS 2018 REDAKTION: REICHT WURDE DIE (KATEGORIE SENDUNG VOM 23.3.2017: JESSICA BRIEGMANN, SERIE/MEHRTEILER) MICHAEL HEUSSEN, IHRE MEINUNG: „SORGEN, THORSTEN BEERMANN, STREIT, BELEIDIGUNGEN - MARTIN SUCKOW WIE GEHT ES WEITER ZWISCHEN DEUTSCHEN UND TÜRKEN?“

DER UNSICHTBARE FEIND - PG INLAND ARD-DOKUMENTATION FILM UND FERNSEHPREIS TÖDLICHE SUPERERREGER ÜBER GROSSE PHARMA- DES HARTMANNBUNDES INVESTIAGTIVES RESSORT / AUS PHARMAFABRIKEN HERSTELLER, DIE OFFEN- RECHERCHEKOOPERATION BAR DAZU BEITRAGEN, WDR/NDR DASS GEFÄHRLICHE, MULTI- BRITTA VON DER HEIDE, RESISTENTE ERREGER DIRK NEUHOFF, STEPHAN ENTSTEHEN UND SICH WELS (NDR), MONIKA GLOBAL AUSBREITEN. WAGENER (WDR)

FLÜCHTLINGSDRAMA IM PG INLAND MAGAZINBEITRAG NOMINIERT FÜR CIVIS 2016 MITTELMEER: WIE DIE EU FLUCHTURSACHEN PG INLAND – MONITOR FLUCHTURSACHEN SCHAFFT, STATT SIE ZU BEKÄMPFEN

(SDD: 30.04.2015)

GEHEIME SCHIEDS- PG INLAND – MONITOR MAGAZINBEITRAG / NOMINIERT FÜR GERICHTE: SCHEIN UND FREIHANDELSABKOMMEN ÖKOFILMTOUR 2016 SEIN DES SIGMAR GABRIEL TTIP

(SDD 23.07.2015)

DIE LÜGE VOM NETZAUS- PG INLAND – MONITOR MAGAZINBEITRAG / OHNE NOMINIERT FÜR BAU: STROMTRASSEN FÜR NETZAUSBAU KEINE ÖKOFILMTOUR 2016 DIE KOLHEWIRTSCHAFT? ENERGIEWENDE

(SDD: 20.02.2014)

MAISCHBERGER PG INLAND BESTES INFOTAINMENT / DEUTSCHER FERNSEHPREIS BESTE TALKSENDUNG 2016

MAISCHBERGER PG INLAND INFOMATION ROMY 2016

ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 37

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

QUARKS PG WISSEN PREIS ERHALTEN IN DER DIESELMEDAILLE 2017 GESAMTREDAKTION KATEGORIE “BESTE INNOVATIONSPREIS VOM MEDIENKOMMUNIKATION” DEUTSCHEN INSTITUT FÜR ERFINDUNGSWESEN

QUARKS & CO - DIE MODEN PG WISSEN AUSEINANDERSETZUNG MIT LUDWIG-DEMLING- DER ERNÄHRUNG ENTWICKLUNG VON MEDIENPREIS 2018 TRENDS UND WISSEN-

SCHAFT DER ERNÄHRUNG

KÖNNES KÄMPFT: PG SERVICE UND REPORTAGE 14. MEDIENPREIS MASSENWARE TIERHAUT VERBRAUCHERFRAGEN MITTELSTAND DAS GESCHÄFT MIT LEDER PREIS ERHALTEN IN KATEGORIE: TV MAX

HEIMATABEND MÜLHEIM PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION JOURNALISTENPREIS DER METROPOLE RUHR 2016, ERUNGENSCHAFTEN UND “LORRY” – KATEGORIE: TV – GESCHICHTE AUS MÜLHEIM AUS DER REGION

HANNAH ARENDT - DIE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERUNG PFLICHT ZUM UNGEHORSAM GRIMMEPREIS 2017 – HANNAH ARENDTS LEBEN KATEGORIE: INFO & KULTUR UND WIRKEN

WENN GOTT SCHLÄFT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION CINEMA FOR PEACE AWARD FOR THE MOST VALUABLE GESCHICHTE VON SHAHIN NAFAJI, IRANISCHER DOCUMENTARY OF THE MUSIKER YEAR

SILICON VALLEY- PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION PUBLIKUMSPREIS BEIM REVOLUTION BERLIN & BEYOND FILM KULTURREVOLUTION DER FESTIVAL (GOETHE- 70ER JAHRE AN DER INSTITUT) WESTKÜSTE AMERIKAS

THE OLYMPIC DREAM - THE PG DOKUMENTATION DOKUDRAMA 2017 NEW YORK FESTIVALS 1936 NAZI GAME INTERNATIONAL TV & FILM EREIGNISSE DER AWARDS: GOLD WORLD OLYMPISCHEN MEDAL SOMMERSPIELE 1936

WILDES RUHRGEBIET PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION EKOTOPFILM-ENVIROFILM 2017 HAUPTPREIS RÜCKEROBERUNG VON KATEGORIE NATUR LEBENSRAUM DURCH PFLANZEN UND TIERE

DER TRAUM VON OLYMPIA PG DOKUMENTATION DOKUDRAMA NOMINIERUNG: ROCKIE AWARDS, KATEGORIE: EREIGNISSE DER HISTORY & BIOGRAPHY OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE 1936 38 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

SCHWARZE TRÄNEN DER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION LUDWIGSBURG MEERE NATURVISION GEFAHR DURCH ÖL-TANKS FILMFESTIVAL, GESUNKENER SONDERPREIS MEER UND KRIEGSSCHIFFE STADT

WILDES RUHRGEBIET PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION OMNI AWARDS, USA: HAUPTPREISE GOLD IN DEN UNVERWÜSTLICHE NATUR KATEGORIEN NATUR, IN URBANEN REGIONEN KAMERA, REGIE UND MUSIK

WILDES RUHRGEBIET PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION TUR FESTIVAL, TSCHECHIEN / PREIS FÜR INSPIRATION UNVERWÜSTLICHE NATUR IN URBANEN REGIONEN

BIENE MAJAS WILDE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NATURVISION FILMFESTIVAL SCHWESTERN / KAMERAPREIS DAS LEBEN DER WILDBIENEN

BEUYS PG DOKUMENTATION KÜNSTLERPORTRÄT ÜBER NOMINIERT BILD-KUNST JOSEPH BEUYS SCHNITT PREIS DOKUMENTARFILM BEI FILMPLUS 2017

HAPPY PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT BILD-KUNST SCHNITT PREIS ÄLTERE MÄNNER UND IHRE DOKUMENTARFILM BEI BEZIEHUNG ZU UND IN FILMPLUS 2017 THAILAND

HAPPY PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER KAMERAPREIS 2017: ÄLTERE MÄNNER UND IHRE KATEGORIE BEZIEHUNG ZU UND IN DOKUMENTARFILM / THAILAND DOKUMENTATION

MY ESCAPE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT MARLER MEDIENPREIS ERFAHRUNGSBERICHTE MENSCHENRECHTE VON FLÜCHTLINGEN

MY ESCAPE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION „EINE-WELT-FILMPREIS NRW“ ERFAHRUNGSBERICHTE VON FLÜCHTLINGEN

MY ESCAPE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DEUTSCHER SOZIALPREIS 2017 ERFAHRUNGSBERICHTE VON FLÜCHTLINGEN

ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 39

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

DREAM AWAY PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION FILMFESTIVAL VENEDIG, 4 (ARBEITSFASSUNG) FINAL-CUT-PREISE KULTURELLER ZUSAM- MENPRALL WESTLICHER UND ARABISCHER WELT

SCHWARZE TRÄNEN DER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT GREEN SCREEN MEERE FESTIVAL GEFAHR DURCH ÖL-TANKS GESUNKENER BESTE STORY; GREEN KRIEGSSCHIFFE REPORT 2017

AUF LEBEN UND TOD (THE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION GREEN SCREEN FESTIVAL HUNT) : DAS MEER BESTER MEERESFILM JÄGER IN DER TIEFSEE UND IHRE VORGEHENSWEISE

BEUYS PG DOKUMENTATION KÜNSTLERPORTRÄT ÜBER NOMINIERT FILMPREIS NRW, JOSEPH BEUYS "BESTER DOKUMENTARFILM"

VERSTUMMTE KLÄNGE - PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION CZECH CRYSTAL – DOCU- KOMPONISTEN IM KOMPONISTEN IM MENTARY PROGRAMMES REVOLUTIONÄREN REVOLUTIONÄREN DEDICATED TO MUSIC, RUSSLAND RUSSLAND DANCE AND THEATRE BEI GOLDEN PRAGUE

AUF LEBEN UND TOD - DIE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION JACKSON HOLE WILDLIFE GROSSE JAGD FESTIVAL, PREIS ÜBERLEBEN IN DER WILDNIS ARTENSCHUTZ/CONSERVATI ON "TEATON AWARD"

AUF LEBEN UND TOD - DIE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION JACKSON HOLE WILDLIFE SAVANNE FESTIVAL, PREIS BESTER ÜBERLEBEN IN DER WILDNIS SCHNITT "TEATON AWARD"

BIENE MAJAS WILDE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DEUTSCHER SCHWESTERN NATURFILMPREIS, BESTER DAS LEBEN DER FILM WILDBIENEN

LEMMINGE - KLEINE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DEUTSCHER GIGANTEN NATURFILMPREIS, BESTES DAS BESONDERE LEBEN BUCH DER LEMMINGE

WILDES RUHRGEBIET PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION WIFF, BESTER UMWELTFILM

UNVERWÜSTLICHE NATUR IN URBANEN REGIONEN

BEUYS PG DOKUMENTATION KÜNSTLERPORTRÄT ÜBER NOMINIERT DEUTSCHER JOSEPH BEUYS FILMPREIS, DOKUMENTARFILM 40 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

HAPPY PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER FILMPREIS, ÄLTERE MÄNNER UND IHRE DOKUMENTARFILM BEZIEHUNG ZU UND IN THAILAND

HAPPY PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION BOLZANO FILM FESTIVAL "STIFTUNG SÜDTIROLER ÄLTERE MÄNNER UND IHRE SPARKASSE", BESTER BEZIEHUNG ZU UND IN DOKUMENTARFILM THAILAND

SYSTEM ERROR PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER FILMPREIS, FUNKTIONSWEISE DES DOKUMENTARFILM KAPITALISTISCHEN SYSTEMS

WENN GOTT SCHLÄFT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER FILMPREIS, GESCHICHTE VON SHAHIN DOKUMENTARFILM NAFAJI, IRANISCHER MUSIKER

SUPERMANN MIT FLOSSEN – PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION INTERNATIONALES DER ROTFEUERFISCH MEERESFILMFESTIVAL CINE LEBEN DES MARE, PUBLIKUMSPREIS ROTFEUERFISCHS

HEIMLICHE HELDEN - KEAS PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION BERGFILM TEGERNSEE, IN NEUSEELAND PUBLIKUMSPREIS BESTER TIERREPORTAGE ÜBER KINDER- UND JUGENDFILM KEAS IN NEUSEELAND

BIENE MAJAS WILDE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION HAUPTPREIS IN DER SCHWESTERN KATEGORIE "NATUR UND DAS LEBEN DER UMWELT" WILDBIENEN

HEIMAT FUSSBALL – PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION MEDIEN&MIGRATION NRW, REFUGEE 11 „BESTE DOKUMENTATION REPORTAGE ÜBER PROFESSIONAL“ FUSSBALL- UND INTEGRATIONSPROJEKTE

WIR SIND 18 MILLIONEN – PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER UND SO LEBEN WIR IN WIRTSCHAFTSFILMPREIS ZUKUNFTSVISIONEN FÜR ZUKUNFT DEUTSCHLAND

DER GROSSE CRASH – DIE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER WIRTSCHAFTSKRISE VON WIRTSCHAFTSFILMPREIS, HINTERGRÜNDE UND HISTO- 1929 IN DEUTSCHLAND SONDERPREIS DEUTSCHE RISCHE BETRACHTUNG DER WIRTSCHAFTSGESCHICHTE WELTWIRTSCHAFTSKRISE ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 41

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

UNSER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NOMINIERT DEUTSCHER WIRTSCHAFTSWUNDER – WIRTSCHAFTSFILMPREIS, DIE HINTRGÜNDE DES DIE WAHRE GESCHICHTE SONDERPREIS DEUTSCHE WIRTSCHAFTSWUNDER WIRTSCHAFTSGESCHICHTE

BERLIN REBEL HIGHSCHOOL PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DEUTSCHER FILMPREIS, BESTER EIN REVOLUTIONÄRES PROGRAMMFÜLLENDER SCHULPROJEKT IN BERLIN DOKUMENTARFILM

SEE YOU IN CHECHNYA, PG DOKUMENTATION DOKUDRAMA WINNER OF BEST ALEXANDER KVATASHIDZE DOCUMENTARY FILM BERICHTERSTATTUNG UND AWARD AT PRIFEST 2017 REALITÄT IM PRISTINA, KOSOVO TSCHETSCHENIEN- KONFLIKT

THE OTHER SIDE OF PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION IDFA, AMSTERDAM 1. PREIS EVERYTHING IM INTERNATIONALEN BETRACHTUNG EINER WETTBEWERB FAMILIENGESCHICHTE IM POLITISCHEN KONTEXT SERBIEN

GÖTTLICHE LAGE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION "LORRY" – JOURNALISTEN- PREIS DER METROPOLE EIN FILM ÜBER DEN WANDEL RUHR DER INDUSTRIE- UND FREIZEITGESELLSCHAFT

EIN LETZTER TANGO PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION BAYERISCHER FILMPREIS KATEGORIE BESTE KAMERA EIN ARGENTINISCHES PAAR UND IHRE GEMEINSAME LIEBE ZUM TANGO

DER COMPUTERKÖNIG AUS PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION MEDIENPREIS MITTELSTAND PADERBORN - HEINZ IN DER KATEGORIE TV LANG EIN WELTKONZERN AUS NIXDORF PADERBORN

MEINE BRÜDER UND PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION 9. LICHTER FILMFEST IN SCHWESTERN IM NORDEN FRANKFURT EINBLICKE AUS NORDKOREA BESTER LANGFILM

WIEDERSEHEN MIT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION TELEVISION AWARDS BEIM BRUNDÍBAR CHICAGO INTERNATIONAL EINE JUGENDTHEATER- FILM FESTIVAL GRUPPE FÜHRT DIE OPER BRUNDÍBAR AUF CERTIFICATE OF MERIT

VOM WUNDER DES PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION TADEUSZ-MAZOWIECKI- ÜBERLEBENS (DOTKNIĘCIE JOURNALISTENPREIS BERICHTE EINES HOLO- ANIOŁA) CAUSTÜBERLEBENDEN 42 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

VOM WUNDER DES PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NEW YORK FESTIVAL MIT ÜBERLEBENS (DOTKNIĘCIE EINER GOLD WORLD MEDAL BERICHTE EINES HOLO- ANIOŁA) CAUSTÜBERLEBENDEN

AGORÁ - VON DER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION ROCKIE AWARD, BANFF DEMOKRATIE ZUM MARKT WORLD MEDIA FESTIVAL DIE AUSWIRKUNGEN DER EUROKRISE

AGORÁ - VON DER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION CHICAGO INTERNATIONAL DEMOKRATIE ZUM MARKT FILM FESTIVAL, TELEVISION DIE AUSWIRKUNGEN DER AWARDS "GOLD HUGO" ALS EUROKRISE BESTER FILM ZU SOZIAL- POLITISCHEN THEMA; OTTO BRENNER PREIS, "SPEZIALPREIS"

GÖTTLICHE LAGE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION GRIMMEPREIS – INFORMA- TION & KULTUR/SPEZIAL EIN FILM ÜBER DEN WANDEL HERBERT-QUANDT-MEDIEN- DER INDUSTRIE- UND PREIS FÜR WIRTSCHAFTS- FREIZEITGESELLSCHAFT JOURNALISMUS

DIE FOLGEN DER TAT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION GRIMMEPREIS – INFORMA- TION & KULTUR/SPEZIAL AUFARBEITUNG DES RAF- HERBERT-QUANDT-MEDIEN- ATTENTATS VON SUSANNE PREIS FÜR WIRTSCHAFTS- ALBRECHT JOURNALISMUS ROBERT GEISENDÖRFER PREIS

DER VIETNAMKRIEG - PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION GOLD WORLD MEDAL DES GESICHTER EINER NEW YORK FESTIVALS HINTERGRÜNDE DES TRAGÖDIE VIETNAMKRIEGS

BJÖRK! PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION / BRONZE WORLD MEDAL DES PORTRÄT DER ISLÄNDI- NEW YORK FESTIVALS SCHEN SÄNGERIN

SERGEJ RACHMANINOW: PG DOKUMENTATION KLASSISCHE MUSIK PRIX ITALIA - NOMINIERUNG GANZNÄCHTLICHE VIGIL OP KLASSISCHE MUSIK WERK DES RUSSISCHEN 37 KOMPONISTEN

FEUER BEWAHREN – NICHT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION PRIX ITALIA - NOMINIERUNG ASCHE ANBETEN WERK DES CHOREOGRA- PHEN MARTIN SCHLÄPFER

DIE REISE DER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DEUTSCHER WILDLIFE SCHNEEEULEN FILMPREIS BEI DER LEBEN DER SCHNEEEULEN "NATURVISION" ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 43

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

DAS YELLOWSTONE-RÄTSEL PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DEUTSCHER FILMPREIS BIODIVERSITÄT BEI DER ZUSAMMENHÄNGE IN DER "NATURVISION" NATUR UND AUSWIR- KUNGEN DES MENSCHEN

WILDES DEUTSCHLAND: DER PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NATURVISION PREIS DER CHIEMSEE JUGENDJURY BEI DER ARTENVIELFALT IM "NATURVISION"; GREEN ÖKOSYSTEM DES SCREEN NATURFILM- BAYRISCHEN MEERES FESTIVAL, HEINZ SIELMANN FILMPREIS

THEOS TIERWELT: DIE PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NATURVISION ARCHE VOR DER HAUSTÜR PUBLIKUMSPREIS BEI DER AUSWILDERUNG IN "NATURVISION" DEUTSCHEN ZOOS

HEIMLICHE HELDEN - KEAS PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DARSSER NATURFILM- IN NEUSEELAND FESTIVAL: JURY-PREIS FÜR TIERREPORTAGE ÜBER HERAUSRAGENDE KEAS IN NEUSEELAND LEISTUNGEN "BESTER TEXT"

MY ESCAPE - MEINE FLUCHT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION FILM FESTIVAL COLOGNE 2016: "BESTER FILM ERFAHRUNGSBERICHTE PROFESSIONAL" VON FLÜCHTLINGEN PRIX EUROPA: "BESTE FERNSEHINVESTIGATION"

HAPPY PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION PUBLIKUMSPREIS DER RHEINISCHEN POST, DOK ÄLTERE MÄNNER UND IHRE LEIPZIG BEZIEHUNG ZU UND IN THAILAND

SOMOS CUBA PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION LOBENDE ERWÄHNUNG, FESTIVAL DIE POPULI 2015 EIN ANDERER BLICK AUF KUBA

SOMOS CUBA PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION BESTE KAMERA, ACHTUNG BERLIN FESTIVAL 2015 EIN ANDERER BLICK AUF KUBA

SOMOS CUBA PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION PREIS DES BAYES-STAM- MES, ÂNÛÛ-RÛ ÂBORO EIN ANDERER BLICK AUF FESTIVAL NEUKALEDONIEN KUBA 2016

DEINE ARBEIT, DEIN LEBEN PG DOKUMENTATION INTRAKTIVES PROJEKT ZUM ERNST-SCHNEIDER-PREIS ERSTELLEN EINES TAGES IM 2016 LEBEN DER ZUSCHAUER IN NRW 44 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH II

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

THE HUNT PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION WILDSCREEN FESTIVAL BRISTOL: PANDA AWARD JAGDVERHALTEN VON FÜR "BESTE KAMERA", RAUBTIEREN "BESTER SCHNITT", "BESTE MUSIK"

WILDE SLOWAKEI PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION GREEN SCREEN NATURFILMFESTIVAL: ARTENVIELFALT UND "BESTE POSTPRODUKTION" BESONDERHEITEN IN DER SLOWAKEI

AKTE D - DAS VERSAGEN PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION REGINO-PREIS DER JUSTIZ EIN KRITISCHER BLICK AUF DAS JUSTIZSYSTEM IN DEUTSCHLAND

KÖNNES KÄMPFT – DIE PG SERVICE REPORTAGE ÜBER DIE 2. PLATZ MEDIENPREIS MILCHPREISLÜGE VORGÄNGE HINTER DEM MITTELSTAND MILCHPREIS

KÖNNES KÄMPFT – DIE PG SERVICE REPORTAGE ÜBER DIE JOURNALISTENPREIS "FAIRE MILCHPREISLÜGE VORGÄNGE HINTER DEM MILCH" VOM VERBAND DER MILCHPREIS DEUTSCHEN MILCHVIEH- HALTER (SONDERPREIS)

ZUCKER – 7 DINGE, DIE SIE PG WISSEN REPORTAGE MEDIENPREIS DER WISSEN SOLLTEN STIFTUNG RUFZEICHEN ALLES ÜBER ZUCKER UND GESUNDHEIT 2016 SEINE FOLGEN

10 MILLIARDEN – WIE PG WISSEN REPORTAGE FFA (FILMFÖRDERANSTALT): WERDEN WIR ALLE SATT? "BRANCHENTIGER 2015" WIE KANN DER GLOBALE NAHRUNGSBEDARF IN ZUKUNFT GESICHERT WERDEN?

ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 45

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

AGNES FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ BEZIEHUNGSFILM MAX-OPHÜLS-PREIS/ BESTE NACHWUCHSDARSTELLERIN ODINE JOHNE (2016)

ALTERSGLÜHEN – SPEED FERNSEHFILM UND KINO IMPRODRAMA GRIMME-PREIS/ PUBLIKUMS- DATING FÜR SENIOREN PREIS FIKTION (2016)

ULF ALBERT GRIMME-PREIS / SCHNITT (2016)

DEUTSCHER FERNSEHPREIS

/ SCHNITT (2016) JAN GEORG SCHÜTTE GRIMME PREIS / BUCH UND REGIE (2016)

GÜNTER-ROHRBACHPREIS / INNOVATIONSPREIS (2016)

FERNSEHFILMFESTIVAL/

SONDERPREIS FÜR IDEE UND KONZEPT (2016)

LUCIA KEUTER NEW YORK FILMFESTIVAL/ GOLD WORLD MEDAL 2016

(2016) MICHAEL EKCKELT SICHUAN TV FESTIVAL/ SPECIAL JURY AWARD (2016)

DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN / PRODUZENTENPREIS (2016)

PRIX ITALIA/ SPECIAL MENTION (2016

AUF KURZE DISTANZ FERNSEHFILM UND KINO DRAMA / VERDECKTE DEUTSCHER FERNSEHPREIS ERMITTLUNGEN INNERHALB 2016

DER WETTMAFIA

GOLDENE KAMERA – PRODUZENT (UFA FICTION BESTER FERNSEHFILM GMBH, BENJAMIN BENEDICT) (2017)

STUDIO HAMBURG NACH - PHILIPP KADELBACH WUCHSPREIS / KAMERA (2017)

EDIN HASANOVIC DEUTSCHES FERNSEHKRIMI FESTIVAL / BESTER DARSTELLER (2016)

BABAI FERNSEHFILM UND KINO VATER-SOHN-DRAMA/ FERNSEHFILMFESTIVAL MIGRATION BADEN-BADEN / MFG STAR VISAR MORINA (2016) 46 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

DAS LEBEN DANACH FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ LOVEPARADE- KINOFEST LÜNEN/ KATASTROPHE RUHRPOTT (2017) LUCIA KEUTER FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS / MEDIENKULTURPREIS (2017)

NOMINIERUNG: GRIMME PREIS / BESTER FERNSEHFILM (2018)

DAS WETTER IN FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ CHARITY IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN KRISENGEBIETEN 2MORROW FILMFESTIVAL: ISABELLE STEVER BESTES DREHBUCH (2016) MARIA FURTWÄNGLER BESTE DARSTELLERIN (2016)

FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS / PREIS FÜR SCHAUSPIELKUNST (2016)

DEAD WEIGHT FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ MODERNE SUBVERSIVE FILMFESTIVAL/ ARBEITSWELT BESTER FILM (2016) AXEL KOENZEN

DER STAAT GEGEN FRITZ FERNSEHFILM UND KINO HISTORISCHES DRAMA/ PREIS DER DT. FILMKRITIK/ BAUER JAGD AUF NAZI- BESTER SPIELFILM VERBRECHER BERLINALE (2016) BURKHART KLAUSSNER PREIS DER DT. FILMKRITIK/

BERLINALE / BESTER DARSTELLER (2016)

FILMFEST MÜNCHEN/ BESTER DARSTELLER (2016)

BAYERISCHER FILMPREIS / BESTER DARSTELLER (2016)

LARS KRAUME UND OLIVIER DEUTSCHEL FILMPREIS / GUEZ, LARS KRAUME, LOLA / BESTER SPIELFILM, RONALD ZEHRFELD, CORA BESTES DREHBUCH, BESTE PRATZ, ESTHER WALZ REGIE, BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE, BESTES SZENENBILD, BESTES KOSTÜMBILD (2016)

DER WEISSE ÄTHIOPIER FERNSEHFILM UND KINO DRAMA / ROMAN- NEW YORK FILM FESTIVAL/ VERFILMUNG VON GOLD WORLD MEDAL (2016) SCHIRACH FESTIVAL DES DT. FILMS/ BESTER FILM (2016)

DER VERLORENE BRUDER FERNSEHFILM UND KINO HISTORISCHES ROLAN FESTIVAL FOR FAMILIENDRAMA/ CHILDREN AND YOUTH / ROMANVERFILMUNG BESTER FILM (2016) ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 47

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

DIE MITTE DER WELT FERNSEHFILM UND KINO DRAMA / COMING OF AGE / FAMILIENBANDE

UNIVERSUM FILMVERLEIH FILMKUNSTMESSE LEIPZIG / PREIS DER JUGENDJURY

(2016)

FINAL CUT / BESTER JUGENDFILM (2016)

LOUIS HOFMANN FILMKUNSTTAGE / BESTER DARSTELLER (2016)

BIBERACHER JAKOB M. ERWA FILMFESTSPIELE / PUBLIKUMSPREIS (2016)

LESBISCH-SCHWULE FILMTAGE HAMBURG /

BESTER LANGFILM (2016)

BAYERISCHER FILMPREIS / BESTE NACHWUCHSREGIE (2017)

KINDER-MEDIEN-PREIS “DER

WEISSE ELEFANT” / BESTE KINOPRODUKTION (2017)

PAUL GALLISTER ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS / BESTE FILMMUSIK (2017)

AUFBRUCH FERNSEHFILM UND KINO EMANZIPATIONSDRAMA HESSISCHER FERNSEHPREIS / BESTE MARGARITA BROICH SCHAUSPIELERIN (2017)

HELLE NÄCHTE FERNSEHFILM UND KINO FAMILIENDRAMA BERLINALE / SILBERNER BÄR / BESTER DARSTELLER GEORG FRIEDRICH (2017)

NOMINIERUNG: BERLINALE WETTBEWERB (2017)

ICH WILL DICH FERNSEHFILM UND KINO DRAMA / ROMANZE MEDIENKULTURPREIS ZWISCHEN ZWEI LUDWIGSHAFEN (2015)

VERHEIRATETEN FRAUEN DEUT. FERNSEHPREIS / INA WEISSE BESTE HAUPTDARSTELLERIN (2016)

IM TODESTRAKT FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ TODESSTRAFE IN WOODSTOCK FILM SÜDARFIKA FESTIVAL/ BEST FEATURE

NARRATIVE AWARD UND BEST CINEMATOGRAPHY (2016)

48 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

OLIVER SCHMITZ AFRIKA FILM FESTIVAL/ BESTER SPIELFILM (2017)

JONATHAN FERNSEHFILM UND KINO VATER-SOHN-DRAMA FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS/ BESTER FILM (2016)

FIRST FEATURE AWARD /

BESTER ERSTLINGSFILM (2016)

DAMN THESE HEELS AWARD/ DRAMATIC

AUDIENCE AWARD/ BESTER FILM (2016)

PITTSBURG LGBT FILM FESTIVAL / BEST MEN’S

FEATURE (2016)

OUT ON FILM FESTIVAL 2016 / BEST MEN’S FEATURE

JEREMY ROUSE VICTORIAN AND TASMANIAN AWARDS FOR CINEMATOGRAPHY 2016/ GOLD AWARD “SPIELFILM”

MAGICAL MYSTERY ODER: FERNSEHFILM UND KINO KOMÖDIE/ TECHNOSZENE FÖRDERPREIS NEUES DIE RÜCKKEHR DES KARL DEUTSCHES KINO / BESTE SCHMIDT NACHWUCHSSCHAU- SPIELERIN ANNIKA MEIER DARSTELLERPREIS (2017)

MARIJA FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ INTEGRATION BASLER FILMPREIS (2016)

MICHAEL KOCH

NUR EINE HANDVOLL LEBEN FERNSEHFILM UND KINO FAMILIENDRAMA/ DIAGNOSE MEDIENPREIS DER TRISOMIE 18 LEBENSHILFE / BOBBY (2016) ANNETTE FRIER NOMINIERUNG: GRIMME PREIS (2016)

NSU-TRILOGIE FERNSEHFILM UND KINO DOKU-DRAMA-TRILOGIE / FERNSEHFILMFESTIVAL NSU BADEN-BADEN/LOBENDER

ERWÄHNUNG FÜR DIE TROLOGIE (2016)

GABRIELA SPERL GRIMME-PREIS / SPEZIALPREIS FÜR DAS

KONZEPT ZUR TRILOGIE (2017)

REGIE UND REDAKTION DEUTSCHER FERNSEHPREIS / BESTER MEHRTEILER (2017) ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 49

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

PAULA FERNSEHFILM UND KINO FILMBIOGRAFIE/ PAULA BAYERISCHER FILMPREIS / MODERSOHN-BECKER BESTE KAMERA (2017) FRANK LAMM

ROCKABILLY REQUIEM FERNSEHFILM UND KINO COMING OF AGE EINES MAX OPHÜLS-PREIS / (DEBÜT) ROCKABILLY SÄNGERS DARSTELLERPREIS FÜR DIE

HERAUSRAGENDE LEIS- BEN MÜNCHNOW TUNG EINES NACHWUCHS- SCHAUSPIELERS (2016)

SOMMERHÄUSER FERNSEHFILM UND KINO KOMÖDIE/ FAMILIENDRAMA FÖRDERPREIS NEUES DEUTSCHES KINO/

BESTE REGIE SONJA MARIA KRÖNER BESTE PRODUKTION (2017) PHILIPP WORM, TOBIAS WALKER

TONI ERDMANN FERNSEHFILM UND KINO KOMÖDIANTISCHES EUROPÄISCHER FILMPREIS FAMILIENDRAMA / VATER- / BESTER FILM (2016)

TOCHTER BEZIEHUNG GILDE FILMPREIS / BESTER

FILM NATIONAL (2016)

INTERNATIONAL CINEPHILE SOCIETY / BESTER FILM, BESTER NICHT-ENGLISCH-

SPRACHIGER FILM (2017)

PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK / BESTER FILM (2017)

ATLANTA FILM CRITICS

SOCIETY AWARD / BESTER FREMDSPRACHIGER FILM (2016)

NOMINIERUNG: GOLDEN

GLOBE 2017

INTERNATIONAL CINEPHILE SOCIETY / BESTER HAUPTDARSTELLER (2017) PETER SIMONISCHECK EUROPÄISCHER FILMPREIS /

BESTER DARSTELLER (2016)

PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK / BESTER SCHNITT (2017) HEIKE PARPLIES

EUROPÄISCHER FILMPREIS /

BESTE DARSTELLERIN (2016)

50 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

SANDRA HÜLLER BAYRISCHER FILMPREIS / BESTE DARSTELLERIN (2017)

BAYRISCHER FILLMPREIS /

BESTE REGIE (2017) MAREN ADE FILMFESTSPIELE CANNES / TEILNAHME WETTBEWERB/ FIPRESCI PREIS (2016)

GOLDEN IRIS AWARD FOR BEST FILM / BEST SCREENPLAY (2016)

LUX-FILM PRIZE (2016)

GOLDEN TOWER FÜR DEN BESTEN FILM (2016)

FIPRESCI GRAN PRIX (2016)

GRAND PRIX DES FESTIVAL INTERNATIONAL DU FILM DE FEMMES DE SALÉ (2016)

RTBF TV PREIS / BESTER FILM (2016)

NEW YORK FILM CRITICS CIRCLE AWARD / BESTER NICHT ENGLISCH- SPRACHIGER FILM (2016)

EUROPÄISCHER FILMPREIS / BESTE REGIE/ BESTES DREHBUCH (2016)

INTERNATIONAL CINEPHILE SOCIETY / BESTES DREHBUCH (2017)

PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK / BESTES DREHBUCH (2017)

DER TRAUMHAFTE WEG FERNSEHFILM UND KINO DRAMA / FILMPREIS NRW / BESTER BEZIEHUNGSGESCHICHTEN SPIELFILM (2017) ANGELA SCHANELEC

1000 ARTEN REGEN ZU FERNSEHFILM UND KINO FAMILIENDRAMA TALLIN BLACK NIGHTS / BESCHREIBEN FIRST FEATURE COMPETITION: BEST FILM ISA PRAHL (2017)

TATORT MÜNSTER REIHE UND SERIE TATORT / KOMÖDIE IHK BALANCE PREIS (2016) ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 51

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

UNTERM RADAR FERNSEHFILM UND KINO POLITTHRILLER/ INTERNATIONAL EMMY / SICHERHEIT UND BEST ACTRESS (2016) CHRISTIANE PAUL TERRORISMUS

ÜBER BARBAROSSAPLATZ FERNSEHFILM UND KINO DRAMA/ PSYCHOLOGISCHE FERNSEHFILMFESTIVAL THERAPIE REIHE BADEN / SONDERPREIS DER JOACHIM KROL, BIBIANA JURY FÜR HERAUS- BEGLAU, FRANZISKA RAGENDE DARSTELLE- HARTMANN RISCHE LEISTUNG (2017)

WELLNESS FÜR PAARE FERNSEHFILM UND KINO IMPRODRAMA/ PAARTHERAPIE DEUTSCHER FERNSEHPREIS MARTIN BRAMBACH / BESTER SCHAUSPIELER (2017)

DEUTSCHER SCHAUSPIELPREIS / ENSEMBLE (2017)

FILMFEST LÜNEN / RUHRPOTT ZUSCHAUERPREIS (2017)

WILD FERNSEHFILM UND KINO DRAMA PREIS DER FILMKRITIK (VDFK) (2016)

LAUSANNE UNDERGROUND

FILM & MUSIC FESTIVAL/ FEATURE FILM COMPETITION / BESTER

FILM (2016) REINHOLD VORSCHNEIDER DEUTSCHER KAMERAPREIS (2016)

NICOLE KREBITZ, BETTINA GÜNTHER ROHRBACH BROKEMPER, LILITH FILMPREIS/ REGIE, STANGENBERG PRODUKTION, BESTE DARSTELLERIN (2016)

VICTORIA FERNSEHFILM UND KINO ONE TAKE FILM / BERLIN BEI PREIS DER DEUTSCHEN NACHT / BANKRAUB FILMKRITIK BERLINALE 2016

STURLA BRANDTH GRØVLEN BESTE KAMERA (2016)

NILS FRAHM BESTE MUSIK (2016)

VOR DER MORGENRÖTE FERNSEHFILM UND KINO FILMBIOGRAFIE VOM PREIS DER DEUTSCHEN SCHRIFTSTELLER STEFAN FILMKRITIK

ZWEIG

WOLFGANG THALER BESTE KAMERA (2017)

JOSEF HADER BESTER DARSTELLER (2017) 52 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH III

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

MARIA SCHRADER BAYRISCHER FILMPREIS/ BESTE REGIE (2017)

MONIKA FISCHER-VORAUER, ANDREAS MEIXNER ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS / BESTES MAKE UP (2017)

ZAZY FERNSEHFILM UND KINO THRILLERDRAMA BIBERACHER FILMFESTSPIELE / SCHÜLERBIBER (2016)

ZIELFAHNDER – FLUCHT IN FERNSEHFILM UND KINO KRIMINALFILM DT. KRIMIFESTIVAL BADEN / DIE KARPATEN BESTE SCHAUSPIELERIN (2017) ULRIKE C. TSCHARRE

ZWEI IM FALSCHEN FILM FERNSEHFILM UND KINO TRAGIKOMÖDIE/ ROOMANZE BERNDT-MEDIA-PREIS FÜR DEN BESTEN FILMTITEL (2017)

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH IV

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

ANNE WILLMES LOKALZEIT RUHR (STUDIO BESTE MODERATORIN BREMER FERNSEHPREIS ESSEN) 2017

#AUSGESETZT AKTUELLE STUNDE “WORAUF WIUR BREMER FERNSEHPREIS BESONDERS STOLZ SIND” 2017

WEBDOKU HIER UND HEUTE - KATEGORIE ONLINE DEUTSCHER SOZIALPREIS “NORDSTADTKINDER” REPORTAGE 2017

DIE NORDSTADTKINDER, HIER UND HEUTE - REPORTAGE GRIMMEPREIS 2017 LUTWI REPORTAGE

“INSIDE AUSCHWITZ” HIER UND HEUTE - 360 GRAD-ERZÄHLUNG DEUTSCHER WEBVIDOPREIS REPORTAGE „INSIDE AUSCHWITZ 2017

ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 53

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH V

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

“CAROLIN KEBEKUS: PG SHOW, KABARETT & COMEDY NOMINIERUNG DEUTSCHER PUSSYTERROR TV” COMEDY FERNSEHPREIS 2016, KATEGORIE BESTE COMEDY/KABARETT

SCHORSCH AIGNER – DER PG JOURNALISTISCHE SATIRE NOMINIERUNG DEUTSCHER MANN DER FRANZ UNTERHALTUNG, TALK & FERNSEHPREIS 2016, BECKENBAUER WAR COMEDY KATEGORIE BESTE COMEDY/KABARETT

MENSCHEN BEI PG JOURNALISTISCHE TALKSENDUNG DEUTSCHER FERNSEHPREIS MAISCHBERGER UNTERHALTUNG, TALK & 2016, KATEGORIE COMEDY TALKSENDUNG

“NEUNEINHALB”, FOLGEN PG KINDER & FAMILIE KINDERPROGRAMM / ÖKOFILMTOUR 2016 “AUS ALT MACH NEU! – SO WISSEN/INFO VIEL ABFALL MUSS NICHT SEIN” UND “HEFTE, BÜCHER, KLOPAPIER – WIE VIEL WALD STECKT IN UNSEREM PAPIER?”

DIE SENDUNG MIT DER PG KINDER & FAMILIE KINDERPROGRAMM WISSENSCHAFTSFILM-PREIS MAUS, SACHGESCHICHTE DES GOETHE-INSTITUTS, ÜBER GLASINNENGRAVUR BILDUNGSPREIS

NEUNEINHALB – AM PG KINDER & FAMILIE KINDERPROGRAMM / NOMINIERUNG GRIMME- BEISPIEL VON CHARLIE WISSEN/INFO PREIS 2016, KATEGORIE HEBDO KINDER & JUGEND

DIE SENDUNG MIT DEM PG KINDER & FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG GRIMME- ELEFANTEN, FOLGE „VIEL PREIS 2016, KATEGORIE UND WENIG” KINDER & JUGEND

DIE SENDUNG MIT DER PG KINDER & FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG GRIMME- MAUS SPEZIAL – WAS IST PREIS 2016, KATEGORIE KINDERARMUT? KINDER & JUGEND

SCHORSCH AIGNER – DER PG JOURNALISTISCHE COMEDY/SATIRE GRIMME-PREIS 2016, MANN DER FRANZ UNTERHALTUNG, TALK & KATEGORIE BECKENBAUER WAR COMEDY UNTERHALTUNG/SPEZIAL

DIE SENDUNG MIT DEM PG KINDER & FAMILIE EMIL ELEFANTEN, FOLGE „VIEL UND WENIG”

ARMANS GEHEIMNIS PG KINDER & FAMILIE REALSERIE/ FICTION SILVER WORLD MEDAL BEI DEN NEW YORK FESTIVALS INTERNATIONAL TV & FILM AWARDS, TV – ENTERTAIN- MENT SPECIAL PROGRAM: CHILDRENS/YOUTH SPECIAL 54 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH V

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

NEUNEINHALB – “FLÜCHT- PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG GOLDENER LINGSPORTRAIT DANA” AUS SPATZ, KATEGORIE “MINIS” DER REIHE “WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND”

“SHAUN DAS SCHAF – DIE PG KINDER UND FAMILIE ANIMATION GOLDENER SPATZ, KATE- LAMAS DES FARMERS“ GORIE KURZSPIELFILM, SERIE/REIHE

NEUNEINHALB, “FLÜCHT- PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG PRIX LINGSPORTRAIT MOHAM- JEUNESSE, KATEGORIE MAD” AUS DER REIHE “WILL- INTERSTITIALS KOMMEN IN DEUTSCHLAND”

OLLI DITTRICH ALS AUTOR PG JOURNALISTISCHE COMEDY/SATIRE BAYERISCHER UND DARSTELLER VON UNTERHALTUNG, TALK & FERNSEHPREIS, KATEGORIE “SCHORSCH AIGNER – DER COMEDY UNTERHALTUNGS- MANN, DER FRANZ PROGRAMME BECKENBAUER WAR”

ELEFANTENAPP PG KINDER UND FAMILIE APP „APP DES MONATS“ JULI 2016 DER DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR KINDER- UND JUGENDLITERATUR E.V.

NEUNEINHALB, FOLGE PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG SCIENCE „SPINNEREIEN – FASZI- FILM FESTIVAL 2016 NATION AUF ACHT BEINEN“

CAROLIN KEBEKUS. PG SHOW, KABARETT & COMEDY DEUTSCHER COMEDYPREIS PUSSYTERROR TV COMEDY 2016, BESTE COMEDY-SHOW

CAROLIN KEBEKUS PG SHOW, KABARETT & COMEDY DEUTSCHER COMEDYPREIS COMEDY 2016, BESTE KOMIKERIN

LADIES NIGHT PG SHOW, KABARETT & COMEDY/KABARETT NOMINIERUNG DEUTSCHER COMEDY COMEDYPREIS 2016, BESTE STAND-UP-SHOW

DIE UNWAHRSCHEINLICHEN PG JOURNALISTISCHE COMEDY NOMINIERUNG DEUTSCHER EREIGNISSE IM LEBEN VON... UNTERHALTUNG, TALK & COMEDYPREIS 2016, BESTE COMEDY SKETCH-SHOW

20 JAHRE “ZIMMER FREI!” PG SHOW, KABARETT & SHOW/UNTERHALTUNG DEUTSCHER COMEDYPREIS COMEDY 2016, SONDERPREIS

DIE SALZPRINZESSIN PG KINDER & FAMILIE MÄRCHENVERFILMUING NOMINIERUNG INTERNA- TIONAL EMMY KIDS AWARD, KIDS: TV MOVIE/MINI-SERIES

ELEFANTEN APP PG KINDER & FAMILIE APP GIGA-MAUS ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 55

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH V

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

“CAROLIN KEBEKUS: PG UNTERHALTUNG FS COMEDY DEUTSCHER FERNSEHPREIS PUSSYTERROR TV” KATEGORIE „BESTE UNTER- HALTUNG LATE NIGHT“

“DER SANDRO-REPORT - PG UNTERHALTUNG FS COMEDY NOMINIERUNG GRIMME- ZAHLEMANN LIVE“ PREIS IN DER KATEGORIE UNTERHALTUNG

„DIE UNWAHRSCHEINLICHEN PG UNTERHALTUNG FS COMEDY NOMINIERUNG GRIMME- EREIGNISSE IM LEBEN PREIS IN DER KATEGORIE VON…“ UNTERHALTUNG

POLEN-SPEZIAL DER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG GRIMME- „SENDUNG MIT DER MAUS“ PREIS KATEGORIE KINDER & JUGEND

FLÜCHTLINGS-SPEZIAL DER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG GRIMME- „SENDUNG MIT DEM PREIS KATEGORIE KINDER & ELEFANTEN“ JUGEND

DAS FORMAT „WISSEN PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERUNG GRIMME- MACHT AH!“ PREIS KATEGORIE KINDER & JUGEND

MODERATOR RALPH PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM, NOMINIERUNG GRIMME- CASPERS MODERATION PREIS KATEGORIE KINDER & JUGEND

MAUSAPP PG KINDER UND FAMILIE APP FÜR KINDER GERMAN DESIGN AWARD 2017, KATEGORIE "EXCELLENT COMMUNI- CATIONS DESIGN – APPS"

“SHAUN DAS SCHAF - DIE PG KINDER UND FAMILIE ANIMATION INTERNATIONAL EMMY KIDS LAMAS DES FARMERS“ AWARD, KATEGORIE „KIDS: ANIMATION“

4 FOLGEN VON PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM/ WISSEN KINDER- UND “NEUNEINHALB” JUGENDFILMPREIS DER 12. ÖKOFILMTOUR 2017 „AB ZUM TEICH – LEA HILFT DEN KRÖTEN AUF DIE SPRÜNGE",

„AUSGETÜTET – JONA BEKÄMPFT DIE PLASTIKFLUT“,

„GRÜNES WUNDER – KÖNNEN ALGEN DAS KLIMA RETTEN?“,

„SPINNEREIEN – FASZINA- TION AUF ACHT BEINEN“ 56 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH V

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

„NEUNEINHALB” FOLGE PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM / INFO, NOMINIERUNG GOLDENER “LEBEN MIT AUTISMUS – ZU DOKUMENTATION SPATZ, KATEGORIE „INFOR- BESUCH IN TIMOS WELT“ MATION/DOKUMENTATION“

„TRUDES TIER” PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM/ NOMINIERUNG GOLDENER ANIMATION SPATZ, KATEGORIE „SERIE/REIHE“

ELEFANTENAPP PG KINDER UND FAMILIE APP FÜR VORSCHULKINDER COMENIUS-EDUMEDIA AWARD 2017

CAROLIN KEBEKUS PG UNTERHALTUNG FS COMEDY DEUTSCHER COMEDYPREIS 2017, BESTE/R KOMIKER/IN

OLLI DITTRICH („TV-ZYKLUS”) PG UNTERHALTUNG FS COMEDY DEUTSCHER COMEDYPREIS 2017, BESTER SCHAUSPIELER

TORSTEN STRÄTER PG UNTERHALTUNG FS COMEDY NOMINIERUNG DEUTSCHER COMEDYPREIS 2017,

BESTE/R KOMIKER/IN

„CAROLIN KEBEKUS: PUSSY- PG UNTERHALTUNG FS COMEDY NOMINIERUNG DEUTSCHER TERROR TV”, „STRÄTERS COMEDYPREIS 2017, BESTE MÄNNERHAUSHALT” COMEDYSHOW

„TRUDES TIER” PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM/ NOMINIERUNG ANIMATION INTERNATIONAL EMMY KIDS AWARDS, KATEGORIE ANIMATION

5 FOLGEN VON PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM / NOMINIERUNG SCIENCE “NEUNEINHALB” WISSEN FILM FESTIVAL

»IGITT, INSEKTEN!? – SIHAM PROBIERT DAS ESSEN DER ZUKUNFT«

»GRÜNES WUNDER – KÖNNEN ALGEN DAS KLIMA RETTEN?«

»OHNE CODES NIX LOS – WARUM PROGRAMMIEREN DIE SPRACHE DER ZUKUNFT IST«

»DER SUPERBAUM – JOHANNES ERFORSCHT DAS HOLZ DER ZUKUNFT«

»IST DA WER - AUF DER SUCHE NACH AUSSERIRDISCHEM LEBEN« ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 57

FERNSEHEN – PROGRAMMBEREICH V

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE / INHALT / THEMA PREIS / NOMINIERUNG REDAKTION

FLÜCHTLINGSSPECIAL DER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM KINDERNOTHILFE- „SENDUNG MIT DEM MEDIENPREIS DER ELEFANTEN” KINDERJURY

HÖRFUNK

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG REDAKTION

KATJA GARMASCH – COSMO WÖCHENTLICHE KOLUMNE CIVIS PREIS 2017 – “KATJAS UNIVERSUM – WIR ZU KULTURELLER VIELFALT NOMINIERUNG IN DER SIND DIE ALTEN NEUEN” UND INTEGRATION KATEGORIE “KURZE PROGRAMME”

“LIEBE MAL ANDERS” 1LIVE CONTENTREDAKTION AUSSERGEWÖHNLICHE PREIS FÜR CROSSMEDIALE LIEBESBEZIEHUNGEN PROGRAMMINOVATIONEN (VON RADIO BREMEN & BREMISCHE LANDESMEDENANSTALT)

“THE CRUISE” 1LIVE HÖRSPIELREDAKTION MYSTERY-HÖRSPIELSERIE OHRCAST-HÖRSPIELPREIS “HÖRSPIEL DS JAHRES”

PLATZ 3

STEFFI NEU WDR 2 “MONTALK” BESTES INTERVIEW DEUTSCHER RADIOPREIS 2016 / BESTES INTERVIEW

“WENN EINEN DER SCHLAG WDR 5 - RG RICHARD-VON- TRIFFT ... – EINE RADIO- KINDERPROGRAMME WEIZSÄCKER- GESCHICHTE ÜBER DIE JOURNALISTENPREIS 2016 LUST ZU LEBEN”

„VEREINT UND DOCH WDR 5 – PG POLITIK UND 6-TEILIGE SERIE “LEBEN CIVIS MEDIENPREIS FÜR GETRENNT – FAMILIEN IM ZEITGESCHEHEN UNTER DEM IS” MIGRATION, INTEGRATION FLÜCHTLINGSLAGER“ (TEIL UND KULTURELLE VIELFALT 6) IN EUROPA 2017 / BEREICH KURZE PROGRAMME

AUFGEBEN IST KEINE WDR 5 – RG GESELLSCHAFT RADIO-FEATURE GERMAN PARALYMPIC ALTERNATIVE – DIE AKTUELL MEDIA AWARD 2017 / AUSNAHMESPORTLERIN KATEGORIE HÖRFUNK SILKE PAN“

„DER ANHALTER“ WDR 5 (WDR FEATURE- 5-TEILIGE DOKU-SERIE DEUTSCHER SOZIALPREIS REDAKTION) 2017 / SPARTE HÖRFUNK 58 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG REDAKTION

“PAPA, WIR SIND IN SYRIEN” WDR 5 (WDR FEATURE- RADIO-FEATURE PRIX EUROPA 2017 / REDAKTION) KATEGORIE RADIO DOCUMENTARY

“SCHÖN IS’ WOANDERS – WDR 5 – RG GESELLSCHAFT RADIO-FEATURE “LORRY” DER METROPOLE DIE MALLINCKRODT- AKTUELL RUHR 2017 / KATEGORIE STRASSE IN DORTMUND” HÖRFUNK – ÜBER DIE REGION

MARTIN LUTHER. GLAUBE PG PRODUKTION WORT HF KINDERHÖRSPIEL AUDITORIX- VERSETZT BERGE HÖRBUCHSIEGEL 2017

METAMORPHOSEN PG PRODUKTION WORT HF KINDERHÖRSPIELREIHE AUDITORIX- HÖRBUCHSIEGEL 2017

SIEBEN PRINZESSINNEN PG PRODUKTION WORT HF KINDERHÖRSPIEL AUDITORIX- UND JEDE MENGE DRACHEN HÖRBUCHSIEGEL 2017

DER KAUGUMMIGRAF PG PRODUKTION WORT HF KINDERHÖRSPIEL AUDITORIX- HÖRBUCHSIEGEL 2017

SCREENER PG PRODUKTION WORT HF WDR 3 HÖRSPIEL HÖRSPIELPREIS DER KRIEGSBLINDEN

BIS ZUM LETZEN ATEMZUG. PG PRODUKTION WORT HF DOK 5 – DAS FEATURE CIVIS SONDERPREIS ULTRAS UND DIE RADIKALISIERUNG DER FANKULTUR IM FUSSBALL

IM DICKICHT DER STADT: PG PRODUKTION WORT HF TIEFENBLICK (FEATURE) LORRY (KATEGORIE SUPERHAUSEN HÖRFUNK/PODCAST)

PATENTÖCHTER PG PRODUKTION WORT HF WDR 5 HÖRSPIEL HÖRSPIEL DES MONATS OKTOBER 2017

„KÖLN“ MIT MARSHALL PG PRODUKTION MUSIK ALBUM GRAMMY AWARDS - GILKES UND DER WDR BIG NOMINIERT IN DER BAND KATEGORIE „BEST LARGE JAZZ ENSEMBLE ALBUM“

VIER AUFNAHMEN DES WDR: PG PRODUKTION MUSIK ALBUM LONGLIST DES PREISES DER DEUTSCHEN ROBERT SCHUMANN: UND KLANGKÖRPER WDR SCHALLPLATTENKRITIK COMPLETE SYMPHONIC WORKS VOL. IV

BERND ALOIS ZIMMERMANN: SYMPHONIE IN EINEM SATZ

LOUIS-FERDINAND HÉROLD: 4 KLAVIERKONZERTE

MUSIK FÜR VIOLA & AKKOR- DEON – OF WATERS MAKING MOAN ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017 59

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG REDAKTION

CARL MARIA VON WEBER: PG PRODUKTION MUSIK UND ALBUM GRAMOPHONE EDITOR’S „COMPLETE OVERTURES“ WSO CHOICE, 04/2016

WDR SINFONIEORCHESTER

WDR BIG BAND, PG PRODUKTION MUSIK UND ALBUM GRAMMY-NOMINIERUNG HOMECOMING WDR BIG BAND

INTERNET

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG REDAKTION

WDR-KANDIDATENCHECK PB INTERNET STANDARDISIERTE VIDEOS GRIMME ONLINE AWARD IN ALLER KANDIDATEN DER DER KATEGORIE LTW NRW “INFORMATION”

KÖLNER DOM IN VR UND PB INTERNET VIRTUAL REALTITY GRIMME ONLINE AWARD IN 360° PROJEKT DER KATEGORIE “KULTUR UND UNTERHALTUNG”

SUPERKÜHE PB INTERNET LANGZEITREPORTAGE IM NOMINIERUING NETZ MIT LIVE-DATEN UND REPORTERPREIS CHATBOT

ISABEL SCHAYANI UND WDRFORYOU (PG ZEA) PROGRAMM ZUR MIGRA- SONDERPREIS REDAKTION “WDRFORYOU” TION UND INTEGRATION HANNS-JOACHIM- FERNSEH- UND ONLINE- FRIEDRICHS-PREIS 2017 PROGRAMM

60 ERFÜLLUNGSBERICHT 2016/2017

IMPRESSUM

Herausgeber Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Marketing Appellhofplatz 1 50667 Köln

Redaktion Oliver Wehner Publikumsstelle

April 2018 WESTDEUTSCHER RUNDFUNK

Appellhofplatz 1 50667 Köln wdr.de