Zugestellt durch post.at ∙ Info Mail ∙ Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ Juli 2016 ∙ Nr. 02/16

Aus dem Inhalt:

Kultur, Ausschüsse Seite 7/11 Kindergarten, Volksschule, Hauptschule Seite 14/16 Schönen erholsamen Urlaub Ärzte & Apotheken wünschen Bürgermeisterin Gisela Seite 21/22 Strobl und die Gemeindevertretung

Foto: Erich STROBL 2 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 3

Hirtenberg wird Jugend-Partnergemeinde

Große Ehrung und Auszeichnung für den Musikverein Hirtenberg

Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 durften Obmann Franz Malzl und Kapell- meister Michael Osztovics bei einer großen Feier in der Römerhalle in Mautern den „Ehrenpreis in Gold“ von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll entgegenneh- men. Seitens unserer Gemein- de wurde der Musikverein von Herrn GGR Gerald Gisperg begleitet. Ein großes Dankeschön gebührt allen Musikerin- nen und Musikern für den jahrelangen, unermüdli- chen Einsatz um den Mu- sikverein Hirtenberg. Die Gemeindevertretung gratuliert recht herzlich zu dieser wunderbaren Aus- zeichnung. 2 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 3

Gemeinderatssitzung vom 7.4.2016

Am Donnerstag, den 7. April 2016 fand die 6. öffentliche Ge- meinderatssitzung statt, bei der folgende Punkte beschlossen wurden:

- Rechnungsabschluss 2015 - 1. Nachtragsvoranschlag 2016 - Nachbesetzung Ausschuss Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! - Rotes Kreuz - Ergänzung zum Rettungs- und Krankentransportvertrag Unsere Projekte Hauptplatzgestaltung und Sanierung der - Klagsführung gegen das Bauunternehmen Brucker Kapelle schreiten zügig voran. Die Kräuterspirale Fa. Jägersberger GmbH / 2734 Puchberg wurde in Eigenregie von unserem Bauhofteam errichtet, es - Friedhofsgebührenordnung folgen noch das Nützlingshotel, das Gemeindewappen und - Grundverpachtung die Blumenwiese. Ein herzliches Dankeschön richte ich an unseren Bauhofleiter Christoph Linsbichler und sein Team, an die Justizanstalt Hirtenberg, die uns das Nützlingsho- tel kostenlos zur Verfügung stellt sowie an die Fa. A.H.A. Geänderte Sprechstunden im Sommer: Flowers für die kostenlose Bepflanzung der Kräuterspirale. Ebenso vielen Dank wieder an all jene, die sich freiwillig um Sprechstunden der Bürgermeisterin und der die Pflege und Gestaltung der öffentlichen Grünflächen vor Ausschussobmänner für die Sommermonate Juli und August: ihrem Grundstück kümmern. Heuer stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen am Kalen- 12.07.2016 16-18 Uhr der, wie z.B. unser großes Ferienspiel im August, welches 26.07.2016 16-18 Uhr letztes Jahr als „Neuauflage“ großen Zulauf hatte und mit 09.08.2016 16-18 Uhr zahlreichen Aktivitäten, Spielen und Ausflügen aufwarten 23.08.2016 16-18 Uhr konnte. Auf mehrere erfolgreiche Veranstaltungen können wir in die- Ab 6. September wieder wöchentliche Sprechstunden. sem Jahr aber auch schon zurückblicken, zwei davon seien besonders hervorgehoben: Rechtsberatungstermine Der 1. Hirtenberger Straßenlauf fand am 3. April bei idealem Frühlingswetter statt und mehr als 200 Laufbegeisterte fan- jeweils montags um 8 Uhr am Gemeindeamt Hirtenberg den sich am Kulturhaus-Parkplatz der Marktgemeinde ein. (bitte um Voranmeldung) Die von ULC Hirtenberg und der Marktgemeinde erstmals 11.07.2016 abgehaltene Laufveranstaltung wurde von Joe Wöhrer und 08.08.2016 GGR Karl Brandtner organisiert – ein herzliches Danke- 12.09.2016 schön nochmals auch an dieser Stelle. 10.10.2016 Auch die zweite große Veranstaltung war eine Premiere in Hirtenberg - der 1. Gesundheitstag der Marktgemeinde Hirtenberg am 9. April im Kulturhaus stand ganz unter dem Bauberatungstermine Motto „Bleib‘ gesund in Hirtenberg“ und war ganz dem The- ma Vorbeugung gewidmet. Zahlreiche Teilnehmer u.a. das nach vorheriger Terminvereinbarung am Gemeindeamt Rote Kreuz aber auch die NMS Hirtenberg informierten über Hirtenberg alles, was das Thema Gesundheit betrifft. Einen guten Überblick über alle kommenden sowie Berich- te der vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.hirtenberg.at! IMPRESSUM Ich wünsche uns allen wie immer einen schönen Sommer UNSER HIRTENBERG und viele erholsame Tage! Medieninhaber, Verleger: Marktgemeinde Hirtenberg Herzlichst, Ihre Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Gisela Strobl Bürgermeisterin Gisela STROBL Beide: 2552 Hirtenberg, Bahngasse 1 Tel.: 02256/81111 Offenlegung: gemäß § 25 Mediengesetz: Unabhängige Information der Marktgemeinde Hirtenberg an ihre Gemeindebürger DACHDECKEREI Redaktion, Layout, Anzeigenverwaltung: Marktgemeinde Hirtenberg, Gerald Gisperg, 02256/81111, [email protected] Fotos: Erich Strobl, Gerald Gisperg, Holzingerpresse z.Vg. Grafische Leistungen und Druck: werbegrafik weber og - Agentur für Kommunikation Inh. R. Panzenböck Franz Prendingerstraße 66 2540 Bad Vöslau Ziegel und Büro Erscheinungsort: Eternitdächer 2544 Leobersdorf, Kurze Gasse 9 Wandverkleidungen Tel. 02256/64366 Verlagspostamt: 2552 Hirtenberg Isolierungen Mobil 0664/1015348 HP: www.hirtenberg.at alle Reparaturen Fax 02256/64366-3 4 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 5 Dr. Christoph Resinger übernimmt die Arztpraxis von seinem Vater

Brucker Kapelle Restaurierung Brucker Kreuz

Nach dem Abschlagen schad- fang Mai mit der Restaurierung Künstlerin Mag. Ulla Reithmayr erforderte das Aufbringen der hafter Verputzteile außen und des aus 1772 stammenden konnte für diese heikle Arbeit 5/1000 mm dünnen Blattgoldfo- innen sowie dem Freilegen der Sockels des Brucker Kreuzes gewonnen werden. Figur und lien an Krone, Mantelsaum und früheren Innenfärbelung der sowie der aufgesetzten Ma- Steinrelief bekamen barocke Steinrelief. Brucker Kapelle durch die Mit- donnen-Figur begonnen. Die Farben. Besonders viel Erfah- arbeiter des Bauhofs wurde An- aus Bad Vöslau stammende rung und Fingerspitzengefühl 4 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 5 Neue Hauptplatzgestaltung

Geschafft! Die Kräuterspirale wurde durch unser Bauhofteam errichtet und durch die Fa. A.H.A. Flowers kostenlos be- pflanzt – herzlichen Dank!

Bleib’ gesund in Hirtenberg Der 1. Gesundheitstag der Marktgemeinde Hirtenberg am 9. April stand ganz unter dem Motto „Bleib’ gesund in Hirtenberg“ und war mit Schwerpunkt dem Thema Vorbeugung gewidmet. Die Diagnosestraße bot Mög- tes. Vorführungen wie Senioren mittel, biologische Ernährung, nutzten das reichhaltige Ange- lichkeiten zur Messung und - Frauen-Power, Smovey, Zum- Honig, das gesunde Achterl, bot, sich zu informieren, sich Überprüfung gesundheitsrele- ba, Kanga/Prekang, Lachyoga Fitnesstraining, Lauftraining, testen zu lassen und so moti- vanter Werte über Blutdruck, und Yoga sollten zeigen, dass Body-Energie-Balance, Mas- viert neue Ideen und Anregun- Blutzucker, Gehör und Sehver- Bewegung schon vom Klein- sage, Yoga, Shiatsu, bis hin zu gen mit nach Hause zu nehmen. mögen bis hin zur Venenmes- kind an möglich ist, immer Spaß Wellnessreisen, Rehabilitation Mit in der Besucherschar unter sung und Reaktionsvermögen. macht und bis weit in das Se- und Kur. Auch die NMS Hirten- anderem Landtagsabgeordnete Das Rote Kreuz bot zudem niorenalter fit hält. Zahlreiche berg war mit einem von Schü- Mag. Karin Scheele und NMS- die Möglichkeit zur Blutspende Verkaufsstände informierten lerinnen und Schülern betreu- Direktorin Elvira Schmidt. und damit einhergehend eine über gesunde Ernährung, na- ten Stand vertreten. Zahlreiche genauere Überprüfung des Blu- türliche Nahrungsergänzungs- Besucherinnen und Besucher 6 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 7 Radwandertag der MG Hirtenberg Der 1. Mai steht in Hirtenberg ganz im Zeichen sportlicher Betätigung. Traditionell lud die Marktge- terte die Strecke über Kotting- Hirtenberg eine Labstation mit schoppen in Enzesfeld-Lindabrunn meinde auch dieses Jahr wie- brunn und Sollenau in Angriff. Aufstrichbroten und kühlen Ge- ging sich noch aus, klang der der zum Radwandertag. Ziel Mit dabei Bürgermeisterin Gi- tränken eingerichtet. Nachdem Radausflug im Gemeindepark der Radtour war heuer der sela Strobl und eine starke Ab- auch die Rückfahrt über Mat- mit einem gemütlichen Grill- Heilsame Brunnen. Trotz eher ordnung des Gemeinderates. zendorf von allen problemlos nachmittag aus. schlechter Wetterbedingungen Auf dem Platz vor dem Heil- bewältigt worden war - sogar nahmen rund 50 Radbegeis- samen Brunnen hatte die MG ein kurzer Abstecher zum Früh-

Der Oberligameister 2015/16 heißt Hirtenberg Seit 2. April dieses Jahres ist es fix, die Badminton-Kampfmannschaft des ATUS Hirtenberg ist Oberligameis- ter der Saison 2015/16. So wie alle Spiele seit dem Auf- in die NÖ Landesliga. Zahlrei- ihr Vize Ing. Franz Malzl, die on Badminton dankte Bgm. Gi- stieg in die Oberliga gewann che Zuschauerinnen und Zu- Gemeinderäte Doris Schiro- sela Strobl, der Gemeinde, der Hirtenberg auch das letzte schauer sorgten in der Turnhal- ky und Gerald Gisperg sowie NMS Hirtenberg sowie Vzbgm. Heimspiel der Saison und fer- le der NMS Hirtenberg für tolle NMS-Direktorin Elvira Schmidt a.D. Alfred Kohlhauser für die tigte Gegner Pressbaum mit Stimmung und feuerten „ihre“ drückten fest die Daumen und Unterstützung das ganze Jahr 6:2 glatt ab. Zum Meistertitel Mannschaft lautstark an. Auch gratulierten der Mannschaft zu über. winkt somit auch der Aufstieg Bürgermeisterin Gisela Strobl, ihrem großen Erfolg. Die Sekti- 6 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 7

Marktgemeinde Hirtenberg Bahngasse 1 2552 Hirtenberg Tel.: 02256/81111 FAX DW 17 Parteienverkehr: Montag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag auch von 14.00 bis 18.00 Uhr

Liegenschaft „Postl Bad“ zu verkaufen

Die Marktgemeinde Hirtenberg beabsichtigt den Verkauf des Areals „Postl Bad“ in der KG Berndorf II mit einer Gesamtflä- Frühjahrsputz 2016 che von 15.493m². Es handelt sich um einen Campingplatz mit Liebe Hirtenbergerinnen! Liebe Hirtenberger! Teich, Fischzuchtbecken, Sanitärgebäude und ein ehemaliges Gasthaus. Am 18. März 2016 sammelten 34 Schüler und Schülerinnen mit den Lehrkräften der Neuen Mittelschule im Gemeindegebiet von Mindestkaufpreis: € 240.000,-- Hirtenberg herumliegenden Müll. Zur Sicherheit und besseren Wahrnehmung wurden alle mit Alle Interessenten werden eingeladen, bis zum 29.07.2016, Warnwesten ausgestattet, die sie nach dem Sammeln behalten 12:00 Uhr ein verbindliches, ausschließlich schriftliches und durften. Insgesamt wurden elf Säcke Müll gesammelt, wobei unterfertigtes Anbot unter Bezugnahme auf die vorliegende vom Skateboard über Taschen und div. Restmüll - aber vorrangig Liegenschaft in einem verschlossenen Briefumschlag mit dem Flaschen und Dosen - vorgefunden wurden. Zum Abschluss lud Vermerk „Anbot Postl Bad“ an die die Gemeinde ins Gasthaus Goldenern Hirsch zur Stärkung ein.

Marktgemeinde Hirtenberg Bahngasse 1 2552 Hirtenberg

zu senden.

Alle Details zur Liegenschaft können dem „Verkehrswertgut- achten Campingplatz Postl Bad“ sowie der Verkaufsausschrei- bung entnommen werden, welche als Download auf www.hir- tenberg.at verfügbar sind.

Kontakt für Anfragen: Marktgemeinde Hirtenberg Ing. Andreas Weinkopf Tel. 02256/81111-14 Abstellen von Anhänger Mail: [email protected] Ich möchte über das Thema Halten und Parken von PKW- Anhängern und PKW ohne Kennzeichen berichten. Baumpflege Es ist laut StVO verboten PKW ohne Kennzeichen und Anhänger mit Kennzeichen auf öffentlichem Grund abzustellen. Da diese Die Fa. Baumpflege Mandl „im Kampf“ gegen die Miniermotte. Unart immer mehr zunimmt, möchte ich darauf hinweisen, dass Alle Kastanien auf öffentlichem Gut im Ortsgebiet werden jährlich wenn die Polizei im Streifendienst die Übertretung feststellt, den gegen den Schädling behandelt. Zulassungsbesitzer zur Anzeige bringt. Ich hoffe die Fahrzeuge werden entfernt, um sich eine Strafe zu ersparen. Ihr Umwelt- Verkehrs- und Sicherheitsausschussobmann

GGR Günther Strodl 8 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 9

Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Das Kulturreferat möchte sich Ihnen viel Spaß und Freude in Seit der letzten Gemeindezei- blick auf die letzten Kulturver- bei Ihnen für die Teilnahme an den kommenden Sommermo- tung ist bereits einige Zeit ver- anstaltungen zu geben. unseren Veranstaltungen recht naten sowie einen erholsamen gangen, deshalb gestatten Sie herzlich bedanken und wünscht Urlaub. mir, Ihnen einen kurzen Rück-

Ostermarkt Bastelrunde Kindergarten Ratschenkinder unterwegs

Ein herzliches Dankeschön der Gestecke und wunderbaren Seit einigen Jahren gibt es in Gisela Strobl freute sich, dass Bastelrunde Kindergarten für Osterschmuck. Zusätzlich wer- Hirtenberg wieder den alten die von Tamara Kölbl und Bar- ihre unermüdliche Arbeit zum den die zahlreichen Besucher Brauch des Osterratschens. bara Malzl begleitete Jugend- Wohle des St. Anna Kinder- mit selbstgemachten Mehlspei- Und so zogen auch heuer wie- gruppe bei ihr vorbeischaute spitals. Jedes Jahr finden be- sen, Torten, Kaffee und Bröt- der Mädchen und Burschen und den Ratschengruß über- geisterte Besucher wunderbare chen verwöhnt. aller Altersgruppen durch Hir- brachte. selbstgebastelte Osterartikel, tenberg. Auch Bürgermeisterin

Russische Bananen

Mit „Russischen Bananen“ lock- Seelen hinter den Kulissen te die Theatergruppen Hirten- wie die Souffleuse Eveline berg/Enzesfeld-Lindabrunn am Drescher, der Bühnenbildner Samstag, den 16. April 2016 Robert Cerny, der Techniker um 15:00 Uhr und um 19.30 Gerhard Bubenitschek und Do- Uhr ins Kulturhaus Hirtenberg. ris Rumpler, die für die Maske Seit Jahren spielen die Laien- zuständig ist. schauspieler der Theatergrup- Unsere Schauspieler der The- pen, um für Karitatives zu sam- atergruppe Hirtenberg/Enzes- meln und konnten schon vielen feld-Lindabrunn begeisterten Menschen damit helfen. mit Ihrem Können die Pensi- Die Theaterschauspieler rund onistenvorstellung am Nach- um Regisseurin Renate Weber mittag sowie das begeisterte investieren nicht nur Berge an Publikum bei der Abendveran- Freizeit in die Schauspiele- staltung mit Ihrem Lustspiel Salatheuriger im Pfarrhof rei, sondern auch ihr ganzes in drei Akten. Mit gekonntem Herzblut. Ob es ein Ernst Eich- Einsatz und großartiger Schau- Am Freitag, den 22.4.2016 fand In kurzer Zeit waren die meis- berger, eine Veronika Bubenit- spielleistung brachten Sie das der zweite Salatheurige im Pfar- ten Salate ausverkauft und die schek, eine Margit Hopp oder Publikum zum Dauerlachen. rhof Hirtenberg statt. Veranstal- Damen mussten flink Salate Veronika Sykora ist oder all die Wir gratulieren unserer Thea- tet und verantwortlich für diese nachmachen. Ein Indiz dafür, anderen aus der 18-köpfigen tergruppe zu ihrem schönen Er- tollen Salatvariationen waren dass es allen BesucherInnen Gruppe, alle sind sie mit Leib folg und wünschen ihnen alles die Damen des Pfarrgemeinde- gut geschmeckt hat. und Seele dabei. Gute und weiterhin viel Erfolg rates. Bei vollem Saal und toller Nicht zu vergessen die guten für ihr weiteres Schaffen. Stimmung ließen sich die Besu- cher die Salate gut schmecken. 8 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 9 First Lady präsentiert „Was wir weitergeben“

Großen Bahnhof gab es am bürgermeister Ing. Franz Malzl, Leben vom Asyl in Schweden Mit den Sätzen wie „der sehr Abend des 2. April vor dem Landesfrauenvorsitzende Elvi- bis hin zum aktuellen privaten sorgfältige Umgang mit Men- Hirtenberger Kulturhaus. Prä- ra Schmidt sowie Landesfrau- und politischen Leben des Ehe- schen auf der Flucht ist ihr sidentengattin Margit Fischer ensekretärin Anni Mitterlehner. paares Fischer. ein großes Anliegen“ und den war angesagt, um in Hirtenberg Nach einem Willkommens- „Was wir weitergeben“ ist ein „Menschen auf Augenhöhe zu ihr Buch „Was wir weitergeben“ ständchen des Musikvereins Stück österreichischer Zeitge- begegnen“, sprach sie vielen vorzustellen. Zahlreiche Inte- begrüßte Bürgermeisterin Gi- schichte, erlebt aus der Sicht der Anwesenden aus der See- ressierte aus Hirtenberg und sela Strobl Margit Fischer und einer Frau, die in der zweiten le. Abschließend signierte Mar- den umliegenden Orten hatten dankte allen, die am Zustan- Reihe stand und steht, die git Fischer geduldig die Bücher, sich eingefunden, um Frau Fi- dekommen des Besuchs sowie aber sehr viel aus erster Hand die die Fa. Kral in das Kultur- scher zu hören. Mit dabei un- an der Durchführung der Ver- erfahren und erleben durfte. haus mitgebracht hatte, beant- ter anderem NR Otto Pendl, anstaltung beteiligt waren. Im Margit Fischer ist es ein Anlie- wortete Fragen und lächelte für Landtagsabgeordnete Mag. Dialog mit Barbara Blaha vom gen, möglichst viel ihrer reich- Erinnerungsfotos. Karin Scheele, Ortschefin Gi- Brandstätter Verlag erzählte die haltigen Erfahrungen weiterzu- sela Strobl, deren Pottensteiner Präsidentengattin über die Ent- geben. „Asyl“ spielt dabei eine Kollegin Eva Baja-Wendl, Vize- stehung des Buchs sowie ihr wichtige Rolle.

Ostereiersuchen der ÖVP Hirtenberg

Am 26. März wurde die Warte- Male begeisterte Kinder und zeit auf den Osterhasen für die Eltern begrüßt werden. Natür- Kinder durch das bereits tradi- lich war auch der Osterhase tionell gewordene Ostereiersu- zur Stelle um die Kleinsten mit chen am Spielplatz im Unterort Schokoladeosterhasen zu ver- verkürzt. wöhnen. Um das leibliche Wohl Mit strahlenden Kinderaugen kümmerte sich das Team der wurden die bunt gefärbten Eier ÖVP Hirtenberg mit Getränken gesucht und auch gefunden. und Broten. Sogar aus anderen Bundeslän- dern konnten zum wiederholten

1. Großtauschtag des 1. Triestingtaler Briefmarkensammler-Vereins Hirtenberg Hirtenberg ist in den letzten Jah- Großtauschtag. Sammler und fand im Erdgeschoß des Kultur- Briefmarken und wünscht ihnen ren durch seine internationalen Händler aus ganz Österreich hauses Hirtenberg statt. für die Zukunft weiterhin viel Er- Briefmarkenausstellungen be- boten Briefmarken, Ansichts- Die Gemeindevertretung gra- folg. kannt geworden. Im Jahr 2015 karten und Zubehör zum Kauf tuliert dem Briefmarkenverein veranstaltete der Briefmar- an, natürlich bei freiem Eintritt recht herzlich zu ihrer uner- kenverein nun erstmals einen und Buffet. Der Großtauschtag müdlichen Arbeit rund um die 10 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 11 Blumenmarkt der ÖVP Frauen

Am Samstag, dem 7.5.2016 wers aus Hirtenberg. Nach dem fand der Blumenmarkt der ÖVP Einkauf wurde man auch mit Frauen am Hauptplatz statt. Kaffee und Kuchen verwöhnt. Unterstützt wurden die Damen durch das Team von AHA-Flo-

Kommende Veranstaltungen in Hirtenberg: Sommerfest Samstag 23.07.2016 15:00 Uhr Gemeindepark Hirtenberg FC AEZ Enzesfeld Hirtenberg Ferienspiel 2016 29.07.2016 Detailinfo siehe Vereine der Marktgemeinde Hirtenberg 26.08.2016 ausgegebener Folder! Pferdefest Samstag 30.07.2016 bis Pferdekoppel Hirtenberg 1. Hirtenberger Reit- und Fahrverein Sonntag 31.07.2016 SPÖ Heuriger Samstag 06.08.2016 17:00 Uhr Gemeindepark Hirtenberg Würstel – Heuriger Freitag 12.08.2016 17:00 Uhr Pfarrhof Hirtenberg Palatschinkenessen Sonntag 14.08.2016 11:00 Uhr Gemeindepark Hirtenberg SPÖ Frauen Hirtenberg Maria Himmelfahrt Festmesse Montag 15.08.2016 08:30 Uhr Kirche Hirtenberg Pfarre Hirtenberg Fußwallfahrt zum Heilsamen Brunnen Montag 15.08.2016 13:30 Uhr Bahnhof Hirtenberg Pfarre Hirtenberg Messe anschließend Fußwallfahrt Sonntag 11.09.2016 08:00 Uhr Waldkreuz Hirtenberg Pfarre Hirtenberg Erntedankfest Sonntag 18.09.2016 10:00 Uhr Pfarrhof Hirtenberg Pfarre Hirtenberg 3. Stelzenessen mit Tanz Samstag 01.10.2016 17:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg SPÖ Hirtenberg Modeausstellung Dienstag 04.10.2016 15:00 Uhr Kulturhaus, kleiner Saal Frau Martina Rieder Schmäh GESTÖBER Donnerstag 06.10.2016 19:30 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Kabarett Krizik&Knotzer Oktoberfest FF-Hirtenberg Samstag 08.10.2016 09:00 Uhr Feuerwehrhaus Hirtenberg Schutzengelmesse Sonntag 09.10.2016 10:00 Uhr Kirche St. Veit mit Kindersegnung Pfarre Hirtenberg Konzert zum Nationalfeiertag Samstag 22.10.2016 19:30 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Musikverein Hirtenberg Wandertag Mittwoch 26.10.2016 09:00 Uhr wird nachgereicht Halloween Feier Kinderfreunde Montag 31.10.2016 Gemeindepark Hirtenberg Allerheiligen Dienstag 01.11.2016 08:00 Uhr Friedhof Hirtenberg PETE ART Konzert Samstag 05.11.2016 20:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg ROCK`N`ROLL JUNKIES XXL

Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist und wünsche Ihnen viel Spaß bei unseren Veranstaltungen. Sie finden unsere Veranstaltungen auch auf unserer Gemeindehomepage www.hirtenberg.at. Redaktionsschluss für Beiträge in unserer nächsten Gemeindezeitung ist der 2.9.2016! Mit kulturellen Grüßen, das Kulturreferatteam Obm. Franz Malzl 10 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 11

Frühjahrsaktion: hochwertige weinor Funksteuerung und Handsender gratis !!!

SONNENSCHUTZ - TERRASSENDÄCHER

BESTENS BESCHATTET

•Rollläden •Markisen •Jalousien www.solenz.at •TMeinerra Terrassen(t)raumssendächer ARED-Park Leobersdorf Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung ! 02256 20445 12 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 13 mein herzstück Desireé Hareter-Seifert verheiratet, ein Sohn Nach dem Schulabschluss begann ich meine Ausbildung zur Hairstylistin bei Young Style. Anschließend besuchte ich diverse Weiterbildungskurse im WIFI Niederöster- LDHMGDQYRS}BJ reich um mein Können zu perfektionieren und mein Wissen zu erweitern. Es folgte eine zusätzliche Ausbildung in ei- nem renommierten Studio im Bezirk Baden. Unter anderen absolvierte ich Kurse über Wim- pernverlängerung und -verdichtung sowie Micro- blading. Mein Wissensdurst ist jedoch noch lange nicht gestillt. Desireé Hareter-Seifert

Aufträge in der österreichischen Staatsoper, bei Make-up Artist & Stylist großen Bankhäusern und vielen Fotografen be- stätigen mich in meiner Sache und gaben mir Tel.: 0676 / 345 00 35 das positive Feedback zu meinem Talent E-Mail: [email protected] N E U und meiner Leidenschaft. Seit Februar 2014 bin ich diplomiert und Pinselschwingende Desifee selbstständig als www.desifee.at Make-up Artist & Stylist AB 28. SEPTEMBER 2016 Make-up Brautstyling Events Haars Ich freue mich auf Sie! Haarstyling Facepaint Fotoshootings Theater & Film Wimpernverlängerung & -verdichtung 18.00 - 18.50 Uhr FacepaintMicroblading Make-upBrautstyling

ZUMBA - PLUS SIZE

Für alle Ladies, welche zu ihren Kurven stehen

2552 Hirtenberg, Leobersdorfer Straße 21, Kinderfreundeheim Aus´gsteckt is´ Tel: 0676 / 377 25 76 (Martina Rieder)

beim

07.07.-17.07. 06.10.-16.10. 04.08.-15.08. 03.11.-13.11. 01.09.-11.09. 01.12.-11.12.

Küchenzeiten: Container- und Muldenservice Montag bis Donnerstag von 11 bis 14.30 Uhr Schrott- und Altmetallhandel Container- und Muldenservice und von 17 bis 21 Uhr 2522 Von Freitag bis Sonntag durchgehend warme Küche Schrott-Ebreichsdorfer und Straße Altmetallhandel 23 Küchenschluss 21 Uhr Tel.: 02253 / 21 259 2522www.mars-entsorgung.at Oberwaltersdorf Sonn- Feiertage um 20 Uhr Ebreichsdorfer Straße 23 2552 Hirtenberg, Schöringhummergasse 11 mars_Inserat_180x85,5_150227.inddTel.: 02253 / 21 1 259 27.02.15 12:56 Tel. Res. 0699/88485340 www.mars-entsorgung.at

mars_Inserat_180x85,5_150227.indd 1 27.02.15 12:56

... in unserer Filiale Enzesfeld. Treten Sie ein in die größte Volksbank Österreichs im Großraum Wien und Umgebung oder informieren Sie sich online über attraktive Angebote auf www.volksbankwien.at! 02256 62 742 2551 Enzesfeld, Hauptstraße 12 • Tel.: 02256/81 521 • E-mail: [email protected] 2544 Leobersdorf, Südbahnstr.2 www.volksbankwien.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.

inserat 85x55 enzesfeld_12112015.indd 1 12.11.15 11:16 12 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 13 Neuigkeiten des FC Enzesfeld – Hirtenberg Kampfmannschaft

Am 19.3. wurde die Frühjahrs- liefen voller Stolz mit den Mann- Saison gewährleistet. Schaukästen der Gemeinde saison durch das Spiel FC schaften aufs Spielfeld ein. Der Wir würden uns über einen Be- Hirtenberg ersichtlich. Enzesfeld-Hirtenberg vs. FC Matchball wurde von GR Karin such in der Herbstsaison 2016 Klausen Leopoldsdorf eröffnet. Herzog gesponsert. Mit einem freuen. Die Termine der nächs- Die Kinder der U8, U9 und U10 2:1 war ein guter Start in die ten Heimspiele sind in den Jugendarbeit mit zwei Mann- durch ein kom- schaften (U9 u. petentes Trai- U10) und zwei nerteam. Spielgemein- U8 Christoph schaften mit Karner, Bern- Leobersdorf hard Diabl, Fritz (U12 u. U15) Panzenböck in der JHG Süd U9 Benji Czvit- vertreten. Im kovicz, Patrick Durch unseren Jugendleiter Frühjahr 2016 Pammer, U10 Sponsoren für drei Garnituren Robert Kalman und kräftiger wurden diese durch eine U8 er- Manuel Braun. Dressen. Christian Perlinger Unterstützung unseres Sekti- weitert. Wir verfügen mittlerwei- Ein Dank gilt allen Eltern und (Flying Hands), Fa. Drascher onsleiters Thomas Mayer konn- le über 50 Kinder und Jugend- Funktionären, den ehrenamtli- und Marion Diabl (Marion Style te wieder eine erfolgreiche Ju- liche, die ihre Freizeit sportlich chen Mitarbeitern welche sich Leobersdorf). gendarbeit aufgebaut werden. sinnvoll verbringen können. um das leibliche Wohl in der Der Verein war im Herbst 2015 Ermöglicht wird ihnen dies Kantine bemühen sowie den

Neu-Gebrauchtwagen .)Service u. Reparatur aller Marken. .)Klima-Service .)Reifen-Service .)Überprüfung §57a

Leobersdorferstr.80 2552 Hirtenberg [email protected] Tel:02256/82316 www.citroen-kautschek.at Warum in die Ferne schweifen- denn das Gute liegt so nah 14 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 15 Der Kindergarten lässt grüßen!

„Ein Leben ohne Fest“, schrieb Da wir nur einen kurzen gemein- Im April begannen die ersten tolle Höhepunkte dieses Tages. der griechische Philosoph samen Weg mit den Kindern Arbeiten am Kräuter-Beet. Mit Vieles könnten wir noch berich- Demokrit, „ ist wie ein langer gehen können, ist es uns ein viel Sorgfalt setzten und pfle- ten, doch uns bleibt nur mehr Weg ohne Gasthäuser“. Feste großes Anliegen, den Kindern gen die Kinder ihre Pflanzen. auf eine wunderschöne Zeit zu- machen unser Leben hell und im letzten Kindergartenjahr den Unsere fleißigen Gärtner haben rückzublicken, sich bei den Kin- freundlich, sie können uns neue Übergang in die Volksschule sehr viel Spaß bei der Arbeit dern für ihr tägliches Lächeln Freude und Kraft schenken. zu erleichtern. In diesem Zu- und können das Wachstum ih- zu bedanken, bei den Eltern für Diesen Ausspruch nahmen sammenhang möchte ich mich rer Früchte sehen. die tolle Zusammenarbeit und wir zum Anlass, unser Kin- sehr herzlich bei den Lehrerin- bei der Gemeinde für ihre Un- dergartenjahr am 17. Juni im nen der Volksschule bedanken. terstützung. Gemeindepark Revue pas- Beginnend von der Einschrei- sieren zu lassen. Bei diesem bung, zum Vorlesevormittag bis Fest konnten unsere Kinder zu den Besuchen in der Schule, mit Stolz ihre Freude über die wo wir eine Turnstunde, Musik- gemeinsamen Erlebnisse und stunde und eine „Deutschstun- Erfahrungen des vergangenen de“ aktiv miterleben durften. Jahres zum Ausdruck bringen. Der Besuch im Stadttheater Natürlich hätte es den Zeitrah- Berndorf war für einige Kinder Aufgrund des schlechten Wet- men überspannt, wären wir auf erstmalig. Natürlich ließen wir ters fand unser jährliches alle Geschehnisse und Aktivi- es uns besonders gut gehen, Sportfest diesmal im Kindergar- täten eingegangen. Doch nach so war der Kaffeehausbesuch ten statt. Die geänderte Situa- In diesem Sinne wünscht demokratischem Prinzip konn- eine gute Einstimmung auf die tion ließ aber unsere engagier- das Kindergartenteam einen ten wir uns mit den Kindern auf Vorstellung. ten Eltern nicht davon abhalten, erholsamen und sonnigen die Highlights einigen, die ihnen an diesem Fest teilzunehmen. Sommer wichtig und erzählenswert sind. Unser Festmaskottchen Ugot- Vom miteinander vertraut wer- chi und die Fahrt mit dem Stra- den – Vielfalt erleben, zu der ßenzug durch Hirtenberg waren Frage: „Wie kommen die Ker- ne in den Apfel?“. So erfuhren wir, was einen echten Helden ausmacht, wie jeder seine Stär- ken einsetzen kann, auch das bewusste Erleben des Jahres- zeitenwechsels, das Bepflan- zen unseres Hügelbeetes, der oftmalige Besuch in der Volks- schule und natürlich unser jährliches Sportfest sowie der Theaterbesuch in Berndorf bei „World of Music“.

Die Bastelrunde Kindergarten spendet € 12.000,-- !

Am Dienstag, den 10. Mai 2016 überreichte das Team der Bas- telrunde Kindergarten Hirten- berg € 12.000,-- an die Leiterin der Spendenabteilung der St. Anna Kinderkrebsforschung Fr. Mag. Andrea Prantl. Diese € 12.000,-- wurden beim Weihnachtsmarkt 2015 und dem Ostermarkt 2016 erwirt- schaftet. Wir wollen uns auf die- sem Wege bei Allen recht herz- lich für die jahrelange Treue bedanken und freuen uns, Sie beim diesjährigen Weihnachts- markt im November wieder bei uns begrüßen zu dürfen. 14 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 15 Volksschule Hirtenberg! Die Projektwoche der 4. Klassen findet vom 30.5.-3.6.2016 in Lackenhof am Ötscher statt.

Es handelt sich dabei um eine Am Sportnachmittag (Eröff- ordnung des Roten Kreuzes les ermöglichen können, ist nur musisch - kreativ - sportliche nung der Olympiade) gibt es Scheibbs. In Gruppen hören wir mit finanzieller Unterstützung Woche. Geschicklichkeitsbewerbe und führen auch praktisch aus: machbar. Wir, das sind die Kinder und wie Papiersackerl zerplatzen, a) Wiederbelebung und Herz- Wir danken daher unseren ihre Lehrerinnen VOL Johanna Schnurspringen, Bleistiftlamba- massage, Bergen aus der Ge- Eltern und folgenden Spon- Schiehsl, 4b und VL Ulrike Grill da, Teller drehen etc. Völkerball fahrenzone soren: 4a, sowie VOL Gabriele Chle- wird zum Abschluss gespielt. b) Erste Hilfe bei kleineren Ver- becek, werden im Jungen Hotel Wie jeden Abend in der Woche letzungen (Verband anlegen) Elternverein der Volksschule, in Lackenhof wohnen. schreiben wir nach dem Abend- c) Basteln einer Tragbahre Gemeinde Hirtenberg essen Tagebuch und füllen Ar- d) Gesundheitserziehung allge- und den Firmen: Am Montag, den 30.5.2016, beitsblätter aus. mein mit Zubereitung und Ver- dem Anreisetag, fahren wir mit Außerdem werden Lieder für kostung eines Milkshakes. AHA Flowers dem Bus nach Krems und von das Mausical täglich geübt. Am Nachmittag besuchen wir Bereket Market dort mit dem Schiff nach Spitz. einen Bauernhof „Rendezvous Billa Enzesfeld Ein Besuch des Schifffahrts- Am Mittwoch, den 1.6.2016, mit der Kuh“ Bio-Shop und Postpartner museums in Spitz ist geplant. starten wir nach dem Frühstück Citroen Kautschek Danach geht es in die Jugend- mit Lunchpaketen ausgerüstet Am Freitag, dem Heimreisetag, Frisör Claudia herberge Lackenhof. zum Wandertag. fahren wir zuerst nach Petzen- Fuji-Foto-Center Leobersdorf Unser Ziel ist der Lunzer See. kirchen ins Haubiversum und Marsoun Transporte Traiskir- Am Dienstag, den 31.5. ist die Dort gibt es eine Bootsrund- machen einen Besuch in der chen Eröffnung der Kreativwerkstät- fahrt und danach marschieren Bäckerwerkstatt, danach fah- Tabak Trafik Pritsch te mit vier Arbeitsaufträgen wir zum Amonhaus, dem Eisen- ren wir in die Landeshauptstadt. Teurezbacher GmbH. wie Seidenschals crashen, hammerherrenmuseum. Dort gibt es ein Mittagessen in Tufy´s Kebab Pizza Abschlussfahne gestalten, T- der Mensa der HTL St. Pölten Volksbank Baden Wien (Filiale Shirts bemalen und Ansichts- Am darauffolgenden Gesund- und zum Schluss eine Führung Enzesfeld) karten schreiben. heitstag begrüßen wir nach in der Altstadt. Zweirad Schruf dem Morgensport eine Ab- Dass wir den Kindern das al-

Steinmetzbetrieb Helmut SAURER Grabsteine Einfassungen Deckplatten Laternen Vasen Inschriften 2551 ENZESFELD, Schloßstraße 7 Tel und FAX: 0 22 56 / 81 65 50 16 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 17 Neue Mittelschule Anlässlich des 100. Todestages von Kaiser Franz Josef beschäftigten wir uns im Geschichtsunterricht sehr intensiv mit dieser Zeit. Die Kinder waren vor allem von effizient ist. Mit einer eigenen Fern. Schulen waren gekommen. der Kaiserin sehr begeistert, WhatsApp Gruppe, in der alle Besonders freuten wir uns, Wie sehr die Kinder ihre Rollen sodass sie unbedingt die Elisa- SchauspielerInnen und Lehre- dass BM Sabine Oberhauser lebten, zeigte sich an den Trä- beth spielen wollten. rinnen dabei waren, puschte den Ehrenschutz übernahm nen der Zuschauer. Deshalb begannen wir vor ca. man sich gegenseitig auf. Kum- und hinter der Bühne den Kin- 400 Brötchen wurden gemacht, zwei Monaten mit den Proben mer und Sorgen waren schnell dern sogar Mut zusprach. Auch zahlreiche Mehlspeisen mit- für das Musical. Es sollte ein vergessen. Dass sich alle An- viele Ehrengäste u.a. Bgm. gebracht und deshalb gilt der Schulfest der besonderen Art strengungen gelohnt haben, Gisela Strobl, Pfarrer Tomo Dank der NNÖMS Hirtenberg werden. Bereits zu Beginn der bewiesen die Kinder am 3. Juni Cubela, Landtagsabgeordnete allen Beteiligten. Wir möchten Proben entwickelten die Kinder am Vormittag den Volksschul- Karin Scheele, Vizepräsiden- uns auch recht herzlich für die ein Zusammengehörigkeitsge- kindern aus Enzesfeld und Hir- tin Beate Raabe-Schasching, kostenlose Bereitstellung des fühl und zeigten, dass ein Mitei- tenberg und am Abend mehr PSI Gabriele Pollreiss und vie- Saales und der Technik bedan- nander von klein bis groß sehr als 500 Besucher aus Nah und le Direktoren der umliegenden ken.

*************News aus dem Jugendtreff Hirtenberg**************

Der Jugendtreff Hirtenberg er- terferien gemeinsam mit den geocaching.com finden könnt. freut sich nach wie vor großer Peers des Jugendtreffs fertig- Das Pilotprojekt hat in anderen Beliebtheit. Die Jugendlichen gestellt. Eifrig wurden sechs Jugendeinrichtungen Öster- nutzen vor allem die Möglich- ihrer Lieblingsorte in Hirten- reichs bereits großen Anreiz keit laut ihre Lieblingsmusik berg mit den Tandem-Mitarbei- gefunden und soll nachge- zu spielen und am nie aus der terInnen Michi und Pamela be- macht werden. Mode kommenden Tischfuß- sucht und die Geocaches an Viel Spaß beim Suchen! balltisch zu wuzzeln. Die Be- passenden Stellen versteckt. Komm auch Du mal in den Ju- geisterung an dieser Sportart Zu den Orten zählen zum Bei- gendtreff! schreit nach einem Wuzzeltur- spiel der Wasserfall, die Bu- Bei Fragen sind wir für dich da: nier. che, der Jugendtreff und so Pamela 0676 / 720 36 62 Weiters wurde das mit Ende weiter. Mehr wollen wir mal und Jänner gestartete Geo- nicht verraten, da ihr alle In- Severin 0680 / 324 53 66. caching-Projekt in den Os- fos auf der Internetseite www. 16 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 17

Die Aktivitäten der Pensionisten im Frühjahr 2016 ORTSGRUPPE HIRTENBERG

Unsere Pensionisten besuch- Stadtrundgang mit Besichti- Altertum sondern auch Pracht- meisterin Gisela Strobl herein ten die Seniorenmesse „Bleib gung der Altstadt, Kathedrale bauten aus dem 19. und 20. und beschenkte die anwesen- aktiv“ in St. Pölten, fuhren an- (14. Jhdt.) und Casino. Jahrhundert. Eine Bootsfahrt den Mütter mit einem kleinen schließend nach Krems, wo Die Besichtigung des baro- auf dem“ Mar Menor“, größtes Rosengesteck. sie bei der Schnaps- und Li- cken Altstadtteiles von Lorca salzhaltiges Binnengewässer körfabrikation zusehen konn- und danach Fahrt zu einem Europas, durch eine 24 km Unsere nächsten Veranstal- ten und ließen den Tag bei ei- Gestüt, das die Zucht rein- lange Sandbank vom Mittel- tungen: nem gemütlichen Heurigen in rassiger, spanischer Pferde meer getrennt. Flusskreuzfahrt Rhone/Saone Mautern ausklingen. Die Jah- betreibt. In der Bergbaustadt Den zahlreichen Besuchern vom 18. – 25. 08. reshauptversammlung fand La Union Besichtigung einer unserer Familienfeier am Für Sommer/Frühherbst ist am 24.03. in unseren Klubräu- Mine, die bis vor 150 Jahren 19.05. wurde neben Kaffee eine Tagesfahrt in Planung. men statt. Nach Berichten des zum Abbau von Erz und Silber noch ein reichhaltiges Mehl- Vorsitzenden und Kassiers betrieben wurde. Cartagena, speisenbuffet geboten; später erteilte die Versammlung dem bekannt aus der Geschichte wurden üppig belegte Auf- Kassier und gesamten Vor- der Karthager und Römer, bie- schnittteller serviert. Es schau- stand die Entlastung. Frau tet Bauten nicht nur aus dem te auch unsere Frau Bürger- Bürgermeisterin Gisela Strobl bedankte sich bei den Ser- vicedamen und dem Vorstand für die im letzten Jahr geleis- tete Arbeit. Am 15.04. fand in unserem Klublokal das Gesell- schaftsschnapsturnier statt. Insgesamt waren 68 kleinere und größere Preise für die Tur- niersieger und die Teilnehmer an der anschließenden Tom- bola zu gewinnen. Der PVÖ lud zum Früh- jahrstreffen in die Provinz Murcia (im Südosten der ibe- rischen Halbinsel) ein. Unsere Gruppe war vom 27.04.-04.05. in einem guten Mittelklassehotel unterge- bracht. Zu dem an Höhepunkten rei- chen Programm zählten: Begrüßungsfest in Murcia, 18 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 19

Mit smovey fit durch den Sommer Komm zu unserem smoveyTRAINING

Marianne Brandtner smoveyCOACH 2552 Hirtenberg Berndorferstraße 10 Anmeldung erforderlich: 0664/87 09 265

Treffpunkt vor der Kirche Jeden Montag und Mittwoch von 16.30 – 17.30 Uhr

Bei Schlechtwetter im Kinderfreundeheim Erlebe natürliche Bewegung mit viel Spaß und Freude! Lass Dich mitreißen und genieße das smoveyFEELING Empfohlen von hochkarätigen Ärzten, Therapeuten und Trainern! Leihsmovey’s vorhanden Preis für 10 Einheiten: € 80,-- Schnupperstunde gratis

Winter die Einrichtung Die Nummer 1 im Einrichten Innenarchitektur & Massanfertigung

Planung & Beratung auf höchstem Niveau sind unsere zentralen Anliegen, um Ihre WOHNDESIGN Wünsche umzusetzen und Ihnen den op- timalen Komfort zu bieten.

NACH MASS Durch die Kombination von Designmöbeln FÜR ALLE WOHNBEREICHE mit Einrichtungsserien namhafter Herstel- ler – auch massgefertigt – entstehen intel- ligente und innovative Lösungen für Ihren Wohnbereich.

Zuhören und ein besonderes Einfühlungs- vermögen sind die Grundsteine für ein perfektes Ergebnis. Langjährige Erfahrung, persönliche Betreuung und die Montage durch hauseigene Tischler garantieren viel Freude beim Wohnen im Alltag. Planen Sie mit uns, Sie werden begeistert sein!

Besuchen sie unsere neue Website! www.winter-die-einrichtung.at

Winter – die Einrichtung · 2540 Bad Vöslau · Badner Straße 63 · E-Mail offi [email protected] · Tel. 02252 / 765 76 18 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 19

Leichtathletik in Hirtenberg

Romana Oelgarte Siegerin des 1. Hirtenberger Straßenlaufes Romana feierte einen klaren gen ihrer Fans. Als Medaillen- rem ersten Zehner auf der Stra- Trotz eines Sturzes ließ sie alle Start-Ziel Sieg. Die SPORTU- hoffnung gehandelt, schaffte ße auch umsetzten konnte. Ihre anderen Kinder hinter sich. Ihr NION Hirtenberg veranstaltetet sie es mit einer starken Lauf- Zeit von 38:28,8 Minuten kann am nächsten kam ihr Bruder gemeinsam mit der Marktge- leistung an die Spitze. Sie kon- sich schon sehen lassen.“ Daniel, der bei den Buben der meinde Hirtenberg erstmals trollierte das Damenfeld vom Auch beim Volkslauf wurde mit Schnellste war. Den Schüler- einen Straßenlauf. In diesem Start weg und feierte einen vollstem Einsatz um Pokale lauf über 2,1km gewann Lukas Rahmen wurde auch die NÖ Start-Ziel Sieg. Joe Wöhrer und Platzierungen gekämpft. Schwarz aus der NMS Hirten- Landesmeisterschaft über 5km dazu: „Romana hat zu Ostern Bei den Jüngsten kamen die berg. und 10km ausgetragen. in Italien schon ihre gute Form Sieger vom ULC Hirtenberg. Hirtenbergs Lauf-Ass Romana angedeutet und mich freut es Auf der 400m Distanz war Anna Oelgarte übertraf die Erwartun- besonders, dass sie dies bei ih- Lena Gern nicht zu bezwingen.

Hirtenbergs Nachwuchs auf Erfolgskurs Im Laufnachwuchsbereich Daniel Gern wachsen bereits waren beim Leobersdorfer Brü- zeigte auch Fabian Ressler braucht dem ULC Hirtenberg Siegläufer(innen) heran. Anna ckenlauf in ihren Klassen vor- sein Können. nicht bange zu sein. Mit Ju- Lena und Daniel gewannen an. Beim Pfaffstättner Pfingst lia Gruber, sowie den Ge- beim Hirtenberger Straßenlauf 3-Kampf (60m Lauf, Stand- schwistern Anna Lena und ihre Klasse. Julia und Daniel weitsprung und Schlagballwurf)

Daniel Gern Julia Gruber Anna Lena Gern Fabian Ressler 20 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 21 20 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 21

Praktische Ärzte Zahnärzte 2. - 3. Juli, 7 Uhr 2. - 3. Juli Dr. SLEZAK Richard, 2542 Dr. AICHBERGER Jörg-Josef, 2630 TERNITZ Schloss 4/1,02252/76103 Dunkelsteiner Straße 4, 02630/36759 09. - 10. Juli, 7 Uhr 09. - 10. Juli Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Dr. KUNZ Christian, 2483 Südbahnstr 9, 02256/64 111 Bahnstrasse 6, 02254/72234 16. - 17. Juli, 7 Uhr 16. - 17. Juli Dr. DUROVIC Ljiljana, 2552 HIRTENBERG DDr. TRNAVSKY Natascha, 2560 BERNDORF Gernedlgasse 2a , 02256/81505 Schlossergasse 8, 02672/83123 23. - 24. Juli 7 Uhr 23. - 24. Juli Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. KÄSMAYER Brigitte, 2500 BADEN Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Theresiengasse 5/1, 02252/45375 30. - 31. August, 7 Uhr 30. - 31. Juli Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Dr. REZWAN Asghar, 2603 FELIXDORF Schloßstr.13, 02256/821880 Fabrikgasse 10, 02628/65757 6. - 7. August, 7 Uhr 06. - 07. August Dr. Christoph RESINGER, 2552 HIRTENBERG Dr. KRAMPF-FARSKY Eva, 2344 MARIA-ENZERSDORF Bahngasse 6, 02256/81141 Haupstr. 98/Haus 2, 02236/893587 13. - 14. August, 7 Uhr 13. - 15. August Dr. SCHADAUER Wolfgang, 2542 KOTTINGBRUNN, Dr. AIXBERGER Sylvia, 2540 BAD VÖSLAU Wr.Neustädter Straße 91, 02252/76105 Hauptstr. 24, 02252/76574 15. August, 7 Uhr 20. - 21. August Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. CHARVAT Klaus, 2604 THERESIENFELD Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Grazerstraße 37, 02622/71770 20. - 21. August, 7 Uhr 27. - 28. August Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. SENGSTBRATL Michaela Maria, 2345 BRUNN a. Gebirge Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Bahnstr. 6e/1/2, 02236/379378 27. - 28. August, 7 Uhr 03. - 04. September Dr. SLEZAK Richard, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. KREBS Lilly, 2512 TRIBUSWINKEL Schloss 4/1,02252/76103 Josefsthalstr. 8, 02252/49819 1 3. - 4. September, 7 Uhr 10. - 11. September Dr. Thomas RESINGER, 2552 HIRTENBERG MUDr. Past Franz Martin, 2630 TERNITZ Bahngasse 6, 02256/81141 Johann-Wegscheiderstr. 5, 02630/38420 10. - 11. September 7 Uhr 17. - 18. September Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Dr. LEGNAR Martina, 2500 BADEN Südbahnstr 9, 02256/64 111 Bahngasse 4/11, 02252/44710 17. - 18. September, 7 Uhr 24. - 25. September Dr. UNGER Wolfgang, 2544 LEOBERSDORF Dr. MELCHARD Wolfgang, 2700 WR.Neustadt Färbergasse 7/1, 02256/62388 Pöckgasse 18, 02622/21694 24. - 25. September, 7 Uhr Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Schloßstr.13, 02256/821880 22 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 23

Apotheken

01.07.2016 - 03.07.2016 15.08.2016 - 21.08.2016 Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 04.07.2016 - 10.07.2016 22.08.2016 - 28.08.2016 Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 11.07.2016 - 17.07.2016 29.08.2016 - 04.09.2016 Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 59 18.07.2016 - 24.07.2016 05.09.2016 - 11.09.2016 Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 25.07.2016 - 31.07.2016 12.09.2016 - 18.09.2016 Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 59 Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 01.08.2016 - 07.08.2016 19.09.2016 - 25.09.2016 Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 08.08.2015 - 14.08.2016 26.09.2016 - 02.10.2016 Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06

GEBURTEN

Alexander Mandl Avdylaj Rion Tunahhan Gedikaslan Margarete Cech Ikra Naz Kahriman Johann Petersberger Elias Krassnig Hamca Berat Kilic Sonja Stockreiter Valentina Kvasnicka Emily Maria Loipersbeck Ingeborg Parzl Thomas Steinhofer Heinz Kollros Hans-Jürgen Nitsche

Ihr Fachgeschäft für: Polstermöbel Vorhänge Karniesen Bodenbeläge Teppiche Tapeten Sonnenschutz Bettwaren Bettfedernreinigung Tel.: 02256/81138 Parkett 22 Unser Hirtenberg 02/2016 02/2016 Unser Hirtenberg 23

70. Geburtstag Gerald Pichler 70. Geburtstag Brigitta Kaineder

80. Geburtstag Werner Schmidt 80. Geburtstag Edith Lauermann

85. Geburtstag Edetraud Eibl 85. Geburtstag Wilma Steinacher Pottenstein N.Ö. 3 x im Triestingtal Was zählt, sind die Menschen.

Zeit für eine neue Partnerschaft! 1 Jahr ohne George h. lücklic Kontokosten! macht g

Jetzt wechseln zum modernsten Konto Österreichs! Termin vereinbaren unter: 050 100 25 975