Gewerbestandort „Langes Feld“ Teil I Gewerbeflächenbedarf und verfügbare Gewerbeflächen in Kassel Stadt Kassel Gewerbeflächenbedarf Auftraggeber: Stadt Kassel Der Magistrat Auftragnehmer: Planquadrat Dortmund Büro für Raumplanung, Städtebau + Architektur Gutenbergstraße 34, 44139 Dortmund 0231 / 55 71 14 -0, ¬ 0231 / 55 71 14 -99 E-Mail:
[email protected] in Zusammenarbeit mit: Büro Sollmann Landschafts- und Freiraumplanung Poststraße 6, 34270 Schauenburg-Elgershausen 05601 / 93 49 -0, ¬ 05601 / 93 49 -20 E-Mail:
[email protected] ambrosius • blanke verkehr • infrastruktur Westring 25, 44787 Bochum 0234 / 91 30 120, ¬ 0234 / 91 30 200 E-Mail:
[email protected] Dortmund, Januar 2005 Stadt Kassel Gewerbeflächenbedarf Gewerbestandort „Langes Feld“ Teil I: Gewerbeflächenbedarf und verfügbare Gewerbeflächen in Kassel Inhalt 1. ZIELSETZUNG UND ARBEITSKONZEPT ...............................................1 2. INVESTITIONSSTRUKTUREN IM RAUM KASSEL ..............................3 2.1. Investitionen des Prod. Gewerbe in der amtlichen Statistik ......................................... 6 2.2. Entwicklung in der Region Kassel................................................................................. 12 2.3. Erstes Zwischenresümee: Gewerbeflächen-Investitionen ........................................... 14 3. DIE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN DER REGION KASSEL....15 3.1. Entwicklungs- und Portfolioanalyse.............................................................................. 15 3.2. Das Verarbeitende Gewerbe .........................................................................................