Opera Omnia II Wacht! Euch zum Streit gefasset macht Das Jüngste Gericht

page 1 vocal WORKS 1 TON KOOPMAN Dieterich Buxtehude Opera Omnia II Wacht! Euch zum Streit gefasset macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh.3

vocal works 1

In memoriam Bruno Grusnick (1900-1992) COMPACT DISC I total time: 1:14:28 Actus 2 19. 19. Sonata 2:26 20. 20. Aria (Tutti) Höret, die ihr reich wollt werden 0:53 Actus 1 21. 21. Solo (B) Wohl dem Menschen, der Weisheit findet 1:27 1. 1. Sonata 3:36 22. 22. Aria (A, T, B) Suchet, sucht, o ihr Menschen 1:55 2. 2. Aria (Tutti) Wacht! Euch zum Streit gefasset macht 1:45 23. 23. Aria (S II) [RB] Geld! Geld! Sonst ist nichtes in der Welt 2:44 3. 3. Der Geitz (S I) [JZ] Sagt, Schwestern, ob nicht meine Macht 0:37 24. 24. Aria (A, T, B) Halt, halte doch, wie läufestu so hellig dich 1:20 4. 4. Die Leichtfertigkeit (S II) [CS] Nein, Närrin, wer meine Wollüste erkennet 1:04 25. 25. Solo (S I) [OVI] Wie gar nichts sind alle Menschen, die doch so sicher leben! 1:11 5. 5. Die Hoffarth (S I, II, III) [OVI, JZ, CS] Ihr schnöden Erdenkinder schweigt 3:10 26. 26. (A, T, B) Suchet den Herrn, so wird ihr leben. 0:14 6. 6. Der Geitz (S I) [OVI] Ein Blitzen ist mein schöner Blick 0:41 27. 27. Aria (S I) [CS, OVI, JZ] Aus Eden zu viel Töden sind leider wir gejagt 3:34 7. 7. Die Leichtfertigkeit (S II) [JZ] Ich kann ja die heiligsten Seelen entdieben 1:07 28. 28. Solo (B) Suchet in der Schrift 0:16 8. 8. Die Hoffarth Aria (S III) [CS] Der Hoffarth ausgedehnter Dunst 2:39 29. 29. Aria (S I) [OVI, CS, JZ] Ja, dieses ist das Land 2:44 9. 9. (S I, S II, S III) [OVI, JZ, RB] Laßt uns unsre Kunst verbrüdern 1:16 30. 30. Solo (T) Ich liebe, die mich lieben 1:11 10. 10. Aria (Tutti) Ach! wache auf! Deutsches Reich was wiltu schlafen? 2:31 31. 31. Aria (S I) [JZ, CS] O tausendmal selige, frölige Stunden! 1:40 11. 11. Aria (S III) [RB, OVI, JZ, CS] Ich führe von unten nach oben 1:43 32. 32. [Choral] (Tutti) Ei, mein Perle! du werte Krohn 2:09 12. 12. Die Göttliche Stimm (B) Laßt euch niemand verführen mit vergeblichen Worten 0:28 33. 33. Aria (S II) [OVI, JZ, CS] Doch noch nicht satt 2:29 13. 13. Aria (S I, S II, S III) [CS, JZ, RB] Ei, wir müssen mit stoltzieren und bravieren 1:12 35. 34. Solo (S I) [JZ] Der Herr ist mein Theil, spricht meine Seel 0:41 14. 14. Die Göttliche Stimm (B) Ich schwör bei meiner Seelen 0:32 35. 35. Stromenti 0:15 15. 15. [Choral] (Tutti) Man fragt nach Gott dem Herrn nicht mehr 0:53 36. 36. [Choral] (Tutti) Jesu, mein Freud, mein Ehr und Ruhm 3:47 16. 16. (S I, S II, S III) [OVI, JZ, RB] Die armen Bettel-Vetteln immer betteln 0:38 37. 37. Stromenti 0:23 17. 17. Die Göttliche Stimm (B) Darum, daß die Töchter Zion stoltz sind 1:01 38. 38. Aria (S I) [CS, OVI] Mein Jesus, mein Leben und Heil! 3:03 18. 18. Aria (Tutti) O! der Rasenheit! 3:21 39. 39. Solo (S II) [JZ] Liebe Seele, du hast einen großen Vorrath auf viel Jahr 0:59 40. 40. Solo (B) Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern 0:38 41. 41. Aria (S II) [OVI, CS, JZ] O Weh! O Wort, das eh tödtet als der Todt 3:37 42. 42. Tutti O Todt! Wie bitter bistu 0:43 43. 43. Stromenti 0:24 44. 44. Aria (S I) [OVI] Freu dich sehr, o meine Seele 1:46 45. 45. [Choral] (Tutti) Hertzlich lieb hab ich dich, o Herr 3:21 page 4 page 5 COMPACT DISC II

1. 46. Aria (Tutti) [CS, JZ, KM, tutti] Weg mit allen irdschen Schätzen 4:51

Actus 3 Die Andere Abtheilung Erste Abhandlung 19. -. Sonata 3:00 2. 47. Sonata 0:44 20. 64. Solo (B) Der Gottlose wird nicht bestehn! 0:45 3. 48. Aria (Tutti) Freude! Lufft! Wind! Dampff! Kampff! Wasser! Schnee! 1:23 21. 65. Aria (A, T, B) Menschenkind! Ach nicht so blind 1:25 4. 49. Solo (B) Wohlan alle, die ihr dürstig seid 1:18 22. 66. Solo (S II, B) [OVI, KM] Weg, Sterben, weg, traurige Todesgedanken 1:30 5. 50. Aria (A, T, B) Kommet Schäfflein, kommet her 1:47 23. 67. (B I, B II, B III) [KM, DB, RS] Ihr Frevler, verruchte, verfluchete Hunde 0:32 6. 51. Solo (S I) [OVI] Das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte 0:40 24. 68. Solo (B) Draußen sind die Hunde 0:28 7. 52. Aria (S II) [CS, JZ] O frölige Zeit 1:51 25. 69. Aria (S II) [CS, JZ, OVI] O schreckliches Schrecken! O Weh! 3:30 8. 53. Solo (B) Die ihr euch weit von bösen Tagen achtet 0:59 26. 70. Solo (A) Die Gottlosen werden plötzlich zunichte 0:21 9. 54. Aria (S II) [OVI] Ich kann nicht mehr 2:59 27. 71. (Tutti) Schau, Törichter, schaue, Verwegener 0:47 10. 55. Aria (S I) [CS] Sehet doch des Satans Sklaven 2:52 28. 72. Aria (S II) [CS] O der großen Bangigkeit 3:36 11. 56. Solo (B) Wacht auf, ihr Trunkenen 0:45 29. 73. (A, T, B) Stirb, Rasender, stirb! 0:23 12. 57. Aria (S I) [JZ] Süßer Jesu, Jesu du, meine Ruh 4:02 30. 74. Solo (B) Weh euch, die ihr voll seid, denn ihr werdet hungern! 1:31 13. 58. [Choral] (Tutti) Geuß sehr tief in mein Hertz hinein 1:30 31. 75. [Choral] (Tutti) Wie bin ich doch so hertzlich froh 1:30 14. 59. Stromenti 0:18 32. 76. Solo (T) Ich will zu euch kommen und euch zu mir nehmen 0:22 15. 60. Aria (A) Mag dieser nicht werden 2:13 33. 77. Aria (T) Schäfflein, komm nur, hier sind Wunden 2:14 16. 61. Solo (B) Lasset euch nicht verführen 0:30 34. 78. (Tutti) Israel, ziehet hin zu seiner Ruhe 0:46 17. 62. Aria (S I) [JZ, CS, OVI] Nicht mit Staub will ich meine Seel ergetzen 3:33 35. 79. Violini 1:10 18. 63. [Choral] (Tutti) Herr Gott Vater, mein starcker Held 1:30 36. 80. [Choral] (Tutti) Mit Fried und Freud ich fahr dahin 2:09 37. 81. Stromenti 0:18 38. 82. Schluß Aria (Tutti) Menschen-Kinder, schnappet nach dem Schatten nicht 2:05

(CS) = Caroline Stam, (OVI) = Orlanda Velez Isidro, (JZ) = Johannette Zomer soprano (RB) =Robin Blaze alto, (AK) = tenor, (KM) = Klaus Mertens bass page 6 page 7 Caroline Stam, Orlanda Velez Isidro, Johannette Zomer soprano With gratitude to: Robin Blaze alto Possehl-Stiftung (Lübeck), Thuiskopiefonds Andreas Karasiak tenor Klaus Mertens bass Producer: Tini Mathot Ton Koopman conductor, continuo Sound Engineer & Editing: Adriaan Verstijnen Recording Date: September 2005 The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Recording Location: Waalse Kerk, Amsterdam, The Netherlands Margaret Faultess*, Fanny Pestalozzi, Lisa Landgraf, Carla Marotta, Business Manager: Ron van Eeden Catherine Manson**, Annabelle Ferdinand, Lilia Slavny violin A&R Challenge Records Int.: Anne de Jong David Rabinovich**, Foskien Kooistra, Silvia Schweinberger, Marc Cooper violin and viola English translations: James Chater Jonathan Manson, Catherine Jones violoncello French translations: Brigitte Zwerver-Berret Alberto Rasi violone German translations (when indicated): Boris Kehrman Wouter Verschuren dulcian Booklet editing & coördination: Eline Holl Charles Toet, Simen van Mechelen, Joost Swinkels trombone Sleeve design: Marcel van den Broek Mike Fentross lute Cover Illustration: Titlepage of Heinrich Müller: Evangelischer Hertzens-Spiegel (S. Hoffmann, Ratzeburg 1697) Ton Koopman, Kathryn Cok continuo more information about this project: www.buxtehude-operaomnia.com Els Bongers, Vera Lansink, Caroline Stam, Orlanda Velez Isidro soprano 1 www.challengerecords.com Mariëtte Bastiaansen, Henriëtte Feith, Pauline Graham, Johannette Zomer soprano 2 Annemieke Cantor, Stephen Carter, Peter de Groot, Margareth Iping alto Malcolm Bennett, Henk Gunneman, Marc van Heteren, Joost van der Linden tenor Donald Bentvelsen, Matthijs Mesdag, René Steur, Hans Wijers bass

Ulrike Grosch choirmaster

* first violin solo ** second violin solo page 8 page 9 Zum Oratorium Begründet wurden diese Abendmusiken musiken setzt bedauerlicherweise erst mit Bemerkenswerterweise handelt es sich hier offenbar von Buxtehudes Amtsvorgänger Adolph Carl Kunzen ein, von dem immerhin um Werke, die während des vierwöchigen “Wacht! Euch zum Streit Franz Tunder, der von 1641 bis 1667 an der neun Oratorien vollständig erhalten sind. Lübeck-Aufenthaltes des jungen Johann Lübecker Marienkirche wirkte, auch wenn Von dem älteren Kunzen und Schiefferde- Sebastian Bach erklangen. Offenbar hatte gefasset macht” das 1697 beschriebene fünfteilige Format cker sind nur die Libretti nachweisbar, diese Bach seine Reise zu Buxtehude entspre- wohl in erster Linie auf Buxtehude zurück- jedoch nahezu vollständig, während sich chend geplant, wahrscheinlich sogar, um bei Der Ruf, den sich Dieterich Buxtehude weit geht. Die Kirchenkasse von St. Marien trug aus Buxtehudes fast vierzigjähriger Amtszeit den Aufführungen mitzuwirken und damit über die Grenzen der Stadt Lübeck hinaus nur wenig zur Finanzierung des aufwen- lediglich drei Textbücher erhalten haben. die nicht unerheblichen Kosten seiner Rei- erworben hatte, galt nicht nur dem Organis- digen Unternehmens bei, so daß die Haupt- Die musikalischen Quellen vor 1757 sind al- se sowie seiner Vertretung in Arnstadt zu ten, sondern mehr noch dem Organisator last auf Spenden wohlhabender Kaufleute lesamt verloren. Das älteste Buxtehude-Lib- bestreiten. Bei den beiden extraordinairen und Komponisten der berühmten Abendmu- und Bürger beruhte, um deren großzügiges retto von 1678 trägt den Titel “Die Hochzeit Musiken “Castrum Doloris” und “Templum siken. Ein historischer Stadtführer, der 1697 Sponsoring sich Buxtehude durchaus erfolg- des Lammes” und handelt vom biblischen Honoris,” mit denen die freie Hansestadt von Hermann Lebermann in Lübeck her- reich bemühte. Gleichnis der klugen und törichten Jung- Lübeck den Tod von Kaiser Leopold I. be- ausgegeben wurde, macht ausdrücklich auf frauen. Der Text besteht aus Bibelversen, klagte und die Thronbesteigung von Joseph “die angenehme Vocal- und Instrumental Buxtehudes Nachfolger führten die große freier Dichtung und Choralstrophen. Die I. feierte, handelt es sich nach den Angaben Abendmusic” als ein besonderes Ereignis Tradition fort, von 1707 bis 1732 zunächst musikalische Aktion verteilt sich auf sechs der gedruckten Textbücher um besonders aufmerksam, “das sonst nirgends geschie- sein Schüler Johann Christian Schiefferde- Solostimmen (Jungfrauen, Engel, Jesus und prächtig ausgestattete musikalische Werke. het” und das von dem “welt-bekannten cker, 1733-1757 dann Johann Paul Kunzen die Kirche als dessen Braut), Chor, 11 Vio- Verlangt werden unter anderem “2 Chöre Organisten und Componisten Dieterich und 1757-81 dessen Sohn Adolph Carl linen, je drei Violen und Viole da gamba, Waldhörner” und “concertirende Hautbois” Buxtehude … als Director rühmlich praesen- Kunzen. Dessen Nachfolger Johann Wilhelm zwei Trompeten, Posaunen und Basso conti- (Oboen), “2 Chöre Paucken und Trompe- tieret wird.” Cornelius von Königslöw begann ab 1793, nuo mit Orgel. ten” sowie “25 Violinen.” Das erste Ora- vorwiegend Werke fremder Komponisten torium endet mit dem Begrägnislied “Nun Laut Lebermann erklangen die Abendmu- aufzuführen, darunter Händel, Haydn, Mo- Erhalten sind die Texte zweier weiterer laßt uns den Leib begraben” und wird “von siken jedes Jahr an fünf Sonntagen zwischen zart und Beethoven, und gab damit die “extraordinairer” Abendmusiken, die Bux- allen Orgeln und Chören, darin die gantze dem Martinstag (12. November) und Weih- Struktur der Abendmusiken mit ihrer fünftei- tehude an zwei Wochentagen, Mittwoch Christliche Gemeine und Versamblung mit nachten nach der Vesperpredigt von 4 bis ligen Folge auf. und Donnerstag, dem 2. und 3. Dezember einstimmet, ganz kläglich beschlossen.” Im 6 Uhr und zählen damit unter die ältesten 1705 wohl zusätzlich zu den regulären zweiten Oratorium folgt auf den doppelchö- öffentlichen Kirchenkonzerte überhaupt. Die musikalische Überlieferung der Abend- sonntäglichen Abendmusiken aufführte. rigen Tutti-Schlußsatz noch ein instrumen- page 10 page 11 tals Nachspiel in Form einer “Passacaglia und kann nicht mit Bestimmtheit Buxtehude bleibt ohnehin ungewiß, ob die fünfteilige quenz. Der häufig herangezogene Chor ist con divers. Instrom.” zugeschrieben werden. Auf der anderen Struktur der Abendmusiken sich in allen durchweg fünfstimmig. Die Instrumente be- Seite paßt es typologisch und stilistisch min- Oratorien Buxtehudes widerspiegelte. Wie schränken sich auf Streicher mit 2 Violinen, Der junge Bach muß von den Aufführungen destens in dessen engeren Umkreis, zumal etwa die beiden für 1684 überlieferten Titel 2 Violen und Continuo. Die Quellen weisen im Dezember 1705 sehr beeindruckt gewe- sich die Quellen des Stückes zusammen mit andeuten, konnten durchaus zwei verschie- überdies noch ad libitum-Posaunen auf. sen sein, denn er versuchte im Frühjar 1708, authentischen Vokalwerken Buxtehudes in dene Werke auf fünf Abendmusiken verteilt nunmehr Organist in der Freien Reichsstadt der Sammlung des Stockholmer Hofkapell- werden; 1700 setzten sich die Abendmu- An der Besetzung zeigen sich deutliche Mühlhausen, in der Ratswahlkantate “Gott meisters Gustav Düben (heute Universtäts- siken sogar aus dreizehn kürzeren Werken Unterschiede zu dem differenzierten Klang- ist mein König” BWV 71 gleichsam Lübecker bibliothek Uppsala) befinden; Düben war zusammen. bild des Instrumentariums der “Hochzeit Mehrchörigkeit zu realisieren. Besetzung mit Buxtehude befreundet und erhielt von des Lammes” (1678) bzw. der beiden ex- und Stil der Kantate folgen deutlich dem ihm viele Musikalien. Der teilweise opernhafte Charakter von traordinairen Oratorien von 1705. Die in Vorbild Buxtehudes. Auch wird in ihrem “Wacht! Euch zum Streit gefasset macht” Akt II-III auch inhaltlich nicht fortgeführte Schlußchor mit den Worten “muß täglich Das Oratorium ist erstmals durch Willy Max- paßt zur Tendenz der Lübecker Oratorien. Rollenverteilung der Sologesänge ist eben- von neuen dich, Joseph, erfreuen” derselbe ton mit Buxtehude in Verbindung gebracht So tragen etwa auch Schifferdeckers Ora- falls problematisch. Hinzu tritt die Unein- Kaiser angesprochen, dem auch Buxtehudes und 1939 unter dem modernen Titel “Das torien Titel wie “Die Aufopferung Isaacs” heitlichkeit der Qualität der freien Dichtung, “Templum Honoris” gewidmet war. jüngste Gericht” veröffentlicht worden. (1709), “Die Erniedrigung und Erhöhung die dem im allgemeinen sehr viel höherem Maxton verband seinerzeit das Werk mit Josephs” (1710) oder “Die Ausführung der poetischen Standard der authentischen Bux- Neben den drei Textbüchern von 1678 und dem Titel “Das allerschröcklichste und al- Kinder Israel aus Egypten” (1711). 1678 war tehude-Libretti nicht entspricht. Gleiches 1705 finden sich mit den Erwähnungen lererfreulichste” (1684), begründete damit die Hamburger Gänsemarkt-Oper mit dem gilt für die durchaus heterogene komposi- dreier Werktitel – “Das allerschröcklichste seine Authentizität und nahm sich zusätzlich geistlichen Singspiel “Der erschaffene, ge- torische Gestaltung der Musik, wobei sich und allererfreulichste” (1684) “Himmlische die Freiheit, das dreiteilige Oratorium so fallene und auffgerichtete Mensch” eröffnet die reinen Instrumentalsätze insgesamt über Seelenlust auf Erden” (1684) und “Der ver- umzudisponieren, daß es dem fünfteiligen worden. Bei “Wacht! Euch zum Streit gefas- dem Durchschnitt liegen. Auf der anderen lorene Sohn” (1694) – und der Serie von Format einer Buxtehudeschen Abendmusik set macht” verteilen sich die Gesangsrollen Seite zeigen sich ähnliche Gegensätze und dreizehn kürzeren Werken aus dem Jahr entsprach. Die vorliegende Einspielung in Akt I auf die allegorischen Figuren Geiz, Niveau-Unterschiede in eindeutig Buxte- 1700 die einzigen konkreten Spuren Buxte- basiert nicht auf Maxton, sondern auf einer Leichtfertigkeit und Hoffart (3 Soprane) hude zugeschriebenen Vokalwerken, bei hudescher Abendmusiken. Das Oratorium streng an den Quellen orientierten Neue- sowie die göttliche Stimme (Baß); Akt II und denen hin und wieder – so etwa in den “Wacht! Euch zum Streit gefasset macht” dition Ton Koopmans, der auch Einteilung III kennen keine Zuweisung der Solostim- Kantaten “Alles, was ihr tut” oder “In dulci ist hingegen anonym überliefert, undatiert, des Oratoriums in drei Akte bewahrt. Es men und zeugen diesbezüglich von Inkonse- jubilo” – die eher leichte Muse Oberhand page 12 page 13 gewinnt und unter Verzicht auf anspruchs- Zu dieser Aufnahme den 1. Violinen mitspielten. Das sind aller- volle Kompositionstechnik ein populärer Ton dings Ausnahmen. Das Meiste der Violino angeschlagen wird. Das hier eingespielt Werk, Wacht! Euch zum I-Stimme mußte neu komponiert werden. Streit gefasset macht, ist als Stimmensatz Das war manchmal leicht, manchmal aber Das Oratorium “Wacht! Euch zum Streit ge- ohne Verfasserangabe in der Universitäts- auch kompliziert. Ich hatte also oft sehr fasset macht” wird mit Recht unter die zwei- bibliothek von Uppsala überliefert. Leider subjektive Entscheidungen zu treffen. Meine felhaften Werke Buxtehudes eingereiht. In ist der Stimmensatz nicht ganz vollständig. Freunde und Kollegen vom Amsterdam Ba- Anbetracht des Totalverlustes der Musik von In der Erstausgabe des Werkes (1939/1953) roque Orchestra haben mich dabei mit Rat Buxtehudes Abendmusiken bietet es jedoch ergänzte Willy Maxton die fehlenden Stim- und Tat großzügig unterstützt. Das Ergebnis ein willkommenes Beispiel für die musika- men, ging allerdings, wie damals üblich, ist jetzt zum ersten mal auf CD zu hören. lisch unbekannte Gattung des Buxtehude- recht frei mit dem Material um und griff schen Oratoriums. Auch wenn das Beispiel auch radikal in die Struktur des Werkes ein, keine Parallelen kennt, ist es mit Sicherheit indem er den original dreistimmigen Satz Die Partitur dieser Rekonstruktion wird Ende im engeren Umkreis des großen Komponis- des Werkes fünfstimmig erweiterte. 2006 im Carus-Verlag erscheinen und die ten anzusiedeln und entspricht weitgehend originalen Stimmen deutlich von meinen dem Typus, den seine verlorenen Abendmu- Ergänzungen abheben. Damit kann die siken vertreten haben. Unsere Aufnahme basiert auf den Manusk- einzige erhaltene, Buxtehude zugeschrie- ripten in Uppsala. Ich unterzog die origi- bene Abendmusik in rekonstruierter Form nalen Stimmen einer genauen Durchsicht wieder aufgeführt werden. Ihnen wird auf- Christoph Wolff und rekonstruierte, wo nötig, das Fehlende. gefallen sein, dass ich vorsichtigerweise von Der wichtigste Verlust betrifft das Stimmheft „Buxtehude zugeschriebener Abendmusik“ der 1. Violine in Actus II. Außerdem fehlt gesprochen habe. Ich persönlich hege aller- die letzte Seite der 2. Violinen. Der Tenor- dings nicht den geringsten Zweifel daran, Part ist an einigen Stellen beschädigt. Ge- dass dieses Werk von Buxtehude ist. legentlich überliefert die Bratschen-Stimme kurze Bruchstücke des originalen Violino I-Parts, weil die Bratschisten, wo immer die Ton Koopman Bratsche schwieg, zur Geige griffen und bei (Übersetzung: Boris Kehrmann) page 14 page 15 Ton Koopman Ton Koopman zum Professor für Musikwis- The Amsterdam Baroque Zwischen 1994 und 2004 arbeitete Ton Ko- senschaften an der Universität Leiden. Zu Ton Koopman (Zwolle, 1944) studierte Or- opman an seinem Mammutprojekt: der Ein- diesem Zeitpunkt war er bereits Professor Orchestra & Choir gel, Cembalo und Musikwissenschaften in spielung sämtlicher überlieferten Bachkan- für Cembalo am königlichen Konservatorium Amsterdam und wurde in beiden Instrumen- taten. Von Kantaten, die nur teilweise erhal- in Den Haag und Ehrenmitglied der Royal Im Amsterdam Baroque Orchestra & Choir ten mit dem Prix d’Excellence ausgezeich- ten waren, rekonstruierte er die fehlenden Academy of Music in London. kommen mehrmals jährlich international net. Von Beginn seines Studiums an standen Partien. Für dieses außergewöhnliche Bach- berühmte Barockspezialisten zusammen, für ihn authentische Musikinstrumente und projekt wurde er mit verschiedenen Preisen 2005 begann Ton Koopman an seinem um neue Konzertprogramme zu realisieren. die historische Aufführungspraxis im Mittel- geehrt: dem Deutschen Schallplattenpreis, nächsten Großprojekt: der Einspielung des Das Orchester des ABO&C wurde 1979 vom punkt. Noch vor dem Ende seines Studiums „Echo Klassik 1997“ und dem Hector-Berli- Gesamtwerks (Orgel- und Cembalowerke, Ton Koopman gegründet, 1992 folgte der stellte Ton Koopman die Weichen für eine oz-Preis. Im Februar 2004 erhielt er den Sil- Kantaten und Kammermusik) von Dieterich Chor. Beide Ensembles wurden im ABO&C Karriere als Dirigent und spezialisierte sich bernen Phonographen, einen bedeutenden Buxtehude, dem großen Inspirator des jun- vereint. Das profunde Wissen und das Ver- auf Musik des siebzehnten und achtzehnten Preis der holländischen Plattenindustrie, gen Johann Sebastian Bachs. Diese Reihe ständnis des Barockrepertoires sowie die Jahrhunderts: Fasziniert von dem Barock- der NVPI. Außerdem wurde Ton Koopman wird etwa 30 CDs umfassen und voraussicht- unstillbare Energie und ansteckende Begeis- Zeitalter, gründete er im Jahr 1969, erst 2004 als Erstem der VSCD Klassische Musik- lich 2009 vollendet sein. terung von Ton Koopman bilden die Grund- fünfundzwanzigjährig, sein erstes Barock preis verliehen. Im Bach-Gedenkjahr 2000 lage für Konzertaufführungen, die höchste Orchester, 1979 schließlich das Amsterdam wurde ihm von der Universität Utrecht die Qualitätsnormen erfüllen. Das Programm Baroque Orchestra, dem 1992 der Amster- Ehrendoktorwürde verliehen. Anlass waren des ABO&C besteht aus Instrumental- und dam Baroque Choir folgte. seine außergewöhnlichen Beiträge zur Erfor- Vokalinstrumentalwerk, das zwischen 1600 schung und Interpretation der Bachwerke, und 1800 komponiert wurde. „Meine Gren- In seiner fünfzigjährigen Laufbahn als Mu- im Besonderen die Passionen und Kantaten ze liegt etwa beim Tod Mozarts 1791“, er- siker ist er in nahezu allen bedeutenden dieses Komponisten. läuterte Ton Koopman einmal. Konzertsälen und Musikfestivals der Welt zu Gast gewesen. Außerdem hat er regelmäßig Mai 2004 erhielt Ton Koopman den sil- Das ABO&C hatte sein Debüt 1992 beim Gastauftritte als Dirigent für namhafte Sym- bernen Jahrpfennig der königlichen nie- Holland Festival Alte Musik in Utrecht mit phonieorchester. Ton Koopman ist künstle- derländischen Akademie für Wissenschaft einer doppelten Weltpremiere. dem Re- risch Leiter des Festivals Itinéraire Baroques für seinen bedeutenden Beitrag zur Mu- quiem (für 15 Stimmen) und Vespern (für 32 en Perigord Vert in Frankreich. sikwissenschaft. Auch 2004 ernannte man Stimmen) des österreichischen Komponisten page 16 page 17 Heinrich Ignaz Franz (von) Biber (17. Jahr- positionen geführt. Das Orchester erhielt In memoriam Bruno gingen mit seinem “Lübecker Sing- und hundert). im Lauf der Jahre nachstehende Preise und Spielkreis” erprobt worden. Diese Konzertaufnahme erhielt für die beste Auszeichnungen: The Gramophone Award, Grusnick (1900-1992) Nach der durch Krieg und Gefangenschaft Aufführung einer Chormusik aus dem 17. Diapason d’Or, 10-Repertoir, Stern des Mo- erzwungenen Pause folgen in den 50en und 18. Jahrhundert den Cannes Classical nats-Fono Forum, den Prix Hector Berlioz Als Schütz-Kenner und -Verehrer, musi- Jahren viele Buxtehudekantaten in großer Award. Wegen der seltenen Kombination und zwei Edisons (Niederlande). kalisch beheimatet in der frühbarocken zeitlicher Dichte. Grusnick weitet seine For- aus Textausdruck, Klarheit und Flexibilität in Mehrchörigkeit, kam Bruno Grusnick 1928 schung jetzt auch auf die Datierungen in der der Interpretation gilt der Chor als derzeit Das Amsterdam Baroque Orchestra & Choir aus Berlin nach Lübeck. Hier trifft er auf den Dübensammlung aus und seine Ausgaben einer der besten Chöre. ist regelmäßig in den großen Konzertsälen genius loci, Dieterich Buxtehude, dessen auf Zeitgenossen Buxtehudes. Seine letzte Europas, der USA und Japan zu Gast. Bedeutung als Vokalkomponist bisher nicht Uppsala-Reise unternahm er im Herbst 1994 begann Ton Koopman mit seinem erkannt war. Angeregt durch den Dom- 1986, gebannt sich immer wieder in die ABO&C die wohl ehrgeizigste Einspielung Organisten Wilhelm Stahl und den Buxte- Handschriften vertiefend. Noch im 90. Le- der vergangenen Jahrzehnte: die integrale hude-Forscher André Pirro, unternimmt er bensjahr erstellte er ein druckfähiges Exem- Einspielung aller (überlieferten) weltlichen ab 1931 mehrere Studienreisen nach Up- plar der Buxtehude-Kantate “Nun danket und geistlichen Kantaten von Johann Se- psala, begeistert sich für die hier ruhenden alle Gott”. bastian Bach, die aufgrund der aktuellen Schätze und veröffentlicht sofort, anhaltend Bruno Grusnick hat mit seiner nie ermü- Erkenntnisse aus der internationalen musik- und in rascher Folge die Kantaten Buxte- deten Freude an dieser Lebensarbeit die wissenschaftlichen Studie ausgeführt wur- hudes und bereits auch einige des großen Wiederentdeckung des Vokalwerkes von den. Für die ersten vier Teile der (im Ganzen Christoph Bernhard. Er reiht sie nicht in Dietrich Buxtehude für die musizierende 22-teiligen) Bachkantatenreihe erhielten Ton de gläsernen Sarg großer Denkmalbände Welt ausgelöst. Koopman und das ABO&C den Deutschen ein, in dem sie dann schweigend ruhen, Schallplattenpreis Echo Klassik 1997. sonder macht sie bereit zum umgehenden Barbara Grusnick praktischen Gebrauch, mit Stimmen und Das Orchester des ABO&C hat 15 Jahre ausgesetztem B.c. versehen. Selber Sänger lang eng mit dem französischen Label und ein charismatischer Chorleiter, erfaßt Erato zusammengearbeitet. Das hat zu er intuitiv, was besonders auch jugendliche fantastischen Einspielungen zahlreicher Chöre gern und gut musizieren können. Alle bedeutender barocker und klassischer Kom- Veröffentlichungen sind ehe sie in Druck page 18 page 19 page 20 page 21 The oratorio “Wacht! ever public concerts held in a church. of the Abendmusiken survives before the works that were performed during the four- These Abendmusiken were probably time of Adolph Carl Kunzen, of whom week visit in Lübeck paid by the young Euch zum Streit gefasset instigated by Buxtehude’s predecessor nine oratorios are at any rate completely . Bach had evidently Franz Tunder, who worked from 1641 to preserved. From the time of Kunzen the planned his journey accordingly, probably in macht” 1667 in the Marienkirche in Lübeck, even elder and Schiefferdecker only the librettos order to take part in the performances and though the five-part format described in remain, and these survive virtually complete, so defray the considerable expenses of his The reputation of Dieterich Buxtehude, 1697 presumably derives in the main from whereas from Buxtehude’s almost 40-year journey and of his replacement in Arnstadt. which had extended far beyond the Buxtehude. The treasury of the Marienkirche period in office only three librettos survive. The “extraordinary” pieces “Castrum boundaries of the town of Lübeck, rested contributed very little to the financing of The musical sources before 1757 are all lost. doloris” and “Templum honoris”, in which on his activities not only as an organist but these lavish undertakings; most of the The earliest Buxtehude libretto, from 1678, the free Hanseatic town of Lübeck mourns perhaps even more as the organiser and expense was therefore borne by wealthy bears the title “Die Hochzeit des Lammes” the death of Kaiser Leopold I and celebrates composer of the famous Abendmusiken merchants and citizens, whose generous (“The Wedding of the Lamb”) and relates the succession to the throne of Joseph I, (“evening musics”). A historical guide sponsorship Buxtehude solicited with great the Biblical parable of the wise and foolish were, according to indications in the printed published in Lübeck by Hermann success. virgins. The text consists of Bible verses, librettos, especially lavish musical scores. Lebermann in 1697 draws express attention free poetry and chorale strophes. The Among the instruments required were to the “pleasant vocal and instrumental Buxtehude’s successors carried this great musical action is shared among six vocal “two choirs of Waldhörner (French horns)” Abendmusik” as a special kind of event tradition forward: first his pupil Johann soloists (Virgins, Angel, Jesus and His bride and “concertante oboes”, “two choirs of “that does not occur anywhere else” and Christian Schiefferdecker (from 1707 to the Church), choir, 11 violins, three violas timpani and trumpets” and “25 violins.” which “is laudably presented and directed” 1732), then Johann Paul Kunzen (from 1733 and three viole da gamba, two trumpets, The first oratorio ends with the funeral Lied by the “world-renowned organist and to 1757), then his son Adolph Carl Kunzen trombones and continuo with organ. “Nun lasst uns den Leib begraben” and composer Dieterich Buxtehude.” (from 1757 to 1781). In 1793 his successor was “concluded in mournful fashion by all Johann Wilhelm Cornelius von Königslöw Also preserved are the texts of two the organs and choirs, in which the entire According to Lebermann the Abendmusiken began to perform mainly works by foreign more “extraordinary” Abendmusiken Christian parish and congregation joined were held each year on the five Sundays composers such as Handel, Haydn, Mozart which Buxtehude held on two weekdays, in.” In the second oratorio the concluding between St Martin’s Day (12 November) and Beethoven, thereby dispensing with the Wednesday and Thursday 2-3 December tutti movement for two choirs was followed and Christmas Day after the sermon at five-part Abendmusik structure. 1705, which Buxtehude probably performed by an instrumental epilogue in the form of a Vespers, between 4 and 6 o’clock. Thus in addition to the regular Sunday “passacaglia for various instruments.” they may be considered among the earliest Unfortunately no musical documentation Abendmusiken. Remarkably, it is these page 22 page 23 The young Bach must have very been anonymous, undated work and cannot be case it remains uncertain whether the five- Pride (three sopranos) and to the Voice of impressed by the performances in attributed to Buxtehude with certainty. On part structure is found in all Buxtehude’s God (Bass); in Acts II and III the solo voices December 1705, for in early 1708, when the other hand it at any rate belongs both oratorios. For example, as the two titles for are not assigned to any specific roles and he was organist in the free Reichstadt in type and style to his most intimate circle, 1684 indicate, it was entirely possible that show signs of inconsistency in this regard. of Mühlhausen, he likewise sought to especially since the sources of the piece two distinct works could have been divided The choir, which sings frequently, is five- adopt the Lübeck polychoral texture in his can be found together with authentic vocal between five Abendmusiken; in 1700 the voice throughout. The instruments are municipal election cantata “Gott ist mein works of Buxtehude in the collection of the Abendmusiken comprised no fewer than 13 limited to strings with two violins, two violas König”, BWV 71. The scoring and style of Stockholm Hofkapellmeister Gustav Düben shorter works. and continuo. The sources also indicate the cantata clearly follow the Buxtehude (today the Uppsala University Library); additional trombones ad libitum. model. Moreover, the final chorus, with Düben was a friend of Buxtehude and The partly operatic character of “Wacht! the words “muß täglich von neuen dich, received many pieces of music from him. Euch zum Streit gefasset macht” is in The scoring is in clear contrast to the Joseph, erfreuen”, addresses the same keeping with the tendency of the Lübeck varied spectrum of sounds found in the Kaiser to whom Buxtehude dedicated his The oratorio was first brought into oratories. For example, Schifferdecker’s instrumental ensemble of “Die Hochzeit des “Templum honoris”. association with Buxtehude by Willy Maxton oratorios also bear such titles as “Die Lammes” (1678), or the two extraordinary and published in 1939 under the modern Aufopferung Isaacs” (“The Sacrifice of oratorios of 1705. Equally problematic Apart from the three printed librettos title “Das jüngste Gericht” (“The Last Isaac”, 1709), “Die Erniedrigung und is the fact that in Acts II and III the solo of 1678 and 1705, the only concrete Judgement”). Maxton for his part linked the Erhöhung Josephs” (“The Abasement voices are no longer assigned specific traces of Buxtehude’s Abendmusiken are work to the title “Das allerschröcklichste and Elevation of Joseph”, 1710) or “Die roles, as in Act I. Another issue is the references to three work titles – “Das und allererfreulichste” (1684), using this Ausführung der Kinder Israel aus Egypten” uneven quality of the freely composed allerschröcklichste und allererfreulichste” connection to support his assertion that (“The Exodus of the Children of Israel from libretto, which is not in keeping with the (“The Most Dreadful and Most Joyful it was an authentic work of Buxtehude’s. Egypt”, 1711). In 1678 the Gänsemarkt generally very high literary standard of Thing”, 1684) “Himmlische Seelenlust He also took the liberty to reorganise the Opera House in Hamburg was inaugurated authentic Buxtehude librettos. The same auf Erden” (“The Soul’s Heavenly Bliss on oratorio in accordance with the five-part with the spirited Singspiel “Der erschaffene, applies to the thoroughly heterogeneous Earth”, 1684) and “Der verlorene Sohn” format of a Buxtehude Abendmusik. This gefallene und auffgerichtete Mensch” compositional shape of the music, in which (“The Prodigal Son”, 1694) – and a series recording is based not on Maxton, but (“Man Created, Fallen and Resurrected”). the total number of purely instrumental of 13 shorter works dating from 1700. The on Tom Koopman’s new edition, which In Act I of “Wacht! Euch zum Streit gefasset movements is above the average. On the oratorio “Wacht! Euch zum Streit gefasset is strictly faithful to the sources and macht” the singing roles are assigned to the other hand, such contrasts and differences macht”, on the other hand, survives as an preserves the three-part division. In any allegorical figures Greed, Heedlessness and in level can be found in vocal works that are page 24 page 25 ascribed unambiguously to Buxtehude; in About this recording the violins. However, these fragments are these, every now and then – for example in exceptions. It was therefore necessary to the cantatas “Alles, was ihr tut” or “In dulci The work recorded here, Wacht! Euch zum compose much of the first violin part afresh. jubilo” – the lighter Muse gains the upper Streit gefasset macht, survives without Sometimes that was very simple, sometimes hand and a popular tone is struck, in which attribution as a set of parts in the Uppsala complicated; often I had to make personal ambitious compositional techniques are University Library. Unfortunately, the set is choices. Colleagues and friends of the dispensed with. not quite complete. In the earliest edition Amsterdam Baroque Orchestra offered their (1939/1953) Willy Maxton supplied the advice freely. The result can now be heard The oratorium “Wacht! Euch zum Streit missing parts, but, as was customary at on CD for the first time. gefasset macht” is rightly counted among that time, he handled the material in a Buxtehude’s doubtful works. Nevertheless, somewhat free way and also intervened From late 2006 the score of this considering the total loss of music from radically in the work’s form. Maxton recast reconstruction will be available from Carus Buxtehude’s Abendmusiken, it offers a the original three-part format of the work in Verlag, and it will clearly indicate what is welcome example of the musically unknown five parts. original and what is contributed by me. And oratorio genre among Buxtehude’s works. so the only surviving Abendmusik attributed Even if no parallel is known for this Our performance is based on the to Buxtehude can now be performed in a example, we can with certainty place this manuscript preserved in Uppsala. I reconstructed state. You will have noticed work within the great composer’s most studied the original parts thoroughly and that I express myself carefully by describing intimate circle, and it corresponds closely I reconstructed the parts where necessary. the work as “attributed to Buxtehude”; to the type of work represented by his lost The most important missing part is the personally, however, I see no room for Abendmusiken. first violin in Actus II, also the last page doubt. of the second violinpart has not survived Christoph Wolff and the tenorpart has been damaged on Ton Koopman Translation: James Chater some spots. Occasionally in the viola parts short fragments of the first violin part are preserved, because the viola players, whenever they had no notes of their own to play, took up violins and played with page 26 page 27 From 1994 to 2004, Ton Koopman was of harpsichord at the Royal Conservatoire Ton Koopman involved in his “mammoth project”: The Hague and as a Honorary Member at The Amsterdam Baroque performing and recording every single the Royal Academy of Music in London. Ton Koopman (Zwolle, 1944) studied organ, cantata by J.S. Bach. Where there were Orchestra & Choir harpsichord and musicology in Amsterdam cantatas of which only part remained, In 2005 Ton Koopman began his next large and was awarded the Prix d'Excellence he reconstructed the missing parts. project: performing and recording the entire The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir for both instruments. Almost from the He received various awards for this works (organ and harpsichord, cantatas and is a group of renowned baroque specialists, beginning of his musical studies he was extraordinary project: the Deutsche chamber music) of Dieterich Buxtehude, the who meet up several times a year to fascinated with authentic instruments Schallplattenpreis, ‘Echo Klassik 1997’ and main inspiration and instigator of the young perform new concert programs. The ABO&C and a performance style based on sound the Hector Berlioz award. In February 2004 Johann Sebastian Bach. This series will orchestra was founded by Ton Koopman scholarship. Even before completing he was awarded the “Zilveren Fonograaf” consist of around 30 CDs and is expected to in 1979, the choir followed in 1992. Both his studies he laid the foundations for a from the Dutch record industry, the NVPI. be completed in 2009. groups were combined to become the career as a conductor of seventeenth- In addition, Ton Koopman was the first to Amsterdam Baroque Orchestra & Choir and eighteenth-century music and this receive the VSCD Classical Music Award (ABO&C). Koopman's thorough knowledge fascination with the Baroque era led him in 2004. In the Bach-commemorationyear of especially the baroque repertoire, plus in 1969, at age 25, to establish his first 2000, thanks to his outstanding his insight and boundless energy and Baroque orchestra and, in 1979, to found contributions to the research into and the enthusiasm, are sure to guarantee concert The Amsterdam Baroque Orchestra followed rendition of J.S. Bach’s works, notably where performances of the highest quality. in 1992 by The Amsterdam Baroque Choir. the Passions and cantatas of this composer The repertoire of the ABO&C includes are concerned, he received an honorary instrumental and vocal-instrumental works During his fifty-year career as a musician, doctorate from Utrecht University. composed between 1600 and 1800. “I draw he has been a guest at virtually every single the line at Mozart’s death in 1791” Ton important concert hall and music festival In May 2004, Ton Koopman was awarded Koopman said once. in the world. He is also a regular guest the annual Academy Medal by the conductor, working with internationally Royal Netherlands Academy of Arts and The ABO&C made its début in 1992 during renowned symphony orchestras. Ton Sciences for his impressive contribution to the Holland Festival of Early Music in Koopman is artistic director of the festival musicology. Utrecht, performing the world première Itinéraire Baroque en Perigord Vert in Also in 2004, Ton Koopman was appointed of both the Requiem (for 15 voices) and France. as professor of musicology at Leiden Vespers (for 32 voices) by the 17th century University. He already worked as a professor composer Heinrich Ignaz Franz (von) page 28 page 29 Biber. The recording won the Cannes The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Classical Award for best performance of is a regular guest at large concert halls in In memoriam Bruno his “Lübecker Sing- und Spielkreis” before 17th/18th century choral music. Because Europe, the United States and Japan. going to print. of its rare combination of textural clarity Grusnick (1900-1992) After war and captivity had obliged him and interpretative flexibility, the choir to suspend his activities, in the 1950s he is considered to be amongst the most A connoisseur and admirer of Schütz published many Buxtehude cantatas in close outstanding choirs of today. who was at home with the early Baroque succession. Grusnick now extended his polychoral repertoire, Bruno Grusnick researches to the dating of the works in the In 1994 Ton Koopman and his ABO&C came from Berlin to Lübeck in 1928. Here Gustav Düben collection at Uppsala; he also embarked upon the most ambitious he encountered the genius loci, Dietrich prepared editions of works by Buxtehude’s recording project of the past decade: the Buxtehude, whose significance as a vocal contemporaries. In the autumn of 1986 he integral recording of all of Bach’s secular composer was not then known. Encouraged made his last journey to Uppsala, where and sacred cantatas, performed on the basis by the cathedral organist Wilhelm Stahl and once again he immersed himself spellbound of the latest international musicological the Buxtehude scholar André Pirro, from in the manuscripts. As late as his ninetieth research. For the first 4 volumes of the 1931 he made several journeys to Uppsala. year he was preparing for print a score of Bach cantata series, which now comprises Fired by enthusiasm for the treasures Buxtehude’s cantata Nun danket alle Gott. 22 volumes, Ton Koopman and the ABO&C that lay concealed in the libraries, he With his tireless pleasure in his life’s received the Deutsche Schallplattenpreis immediately started publishing Buxtehude’s work, Bruno Grusnick set in motion the Echo Klassik 1997. cantatas in steady, quick succession, along rediscovery of Dietrich Buxtehude’s vocal with some of the cantatas of the great music by the musical world. For 15 years, the ABO&C orchestra worked Christoph Bernhard. Rather than entomb closely with the French label Erato, for Denkmäler which it made beautiful recordings of many them in monumental , where they Barbara Grusnick baroque and classical compositions. Over would only rest in peace, he prepared them the years, the orchestra has received many for practical everyday use, providing parts prizes and awards, such as The Gramophone and basso continuo realisations. Himself a Award, Diapason d’Or, 10-Repertoir, Stern singer and a charismatic choir director, he des Monats-Fono Forum, the Prix Hector intuitively grasped what choirs, particularly Berlioz and two Edisons (The Netherlands). youthful ones, were capable of musically. All his published editions were tried out with page 30 page 31 L’oratorio « Wacht! du soir peuvent donc être considérées délaissant ainsi la structure en cinq parties Les textes de deux Abendmusiken plus « ex- comme étant parmi les premiers concerts de l’Abendmusik. traordinaires » ont également été préservés. Euch zum Streit gefasset publics dans des églises. Les Abendmusiken Buxtehude organisa leur interprétation sur avaient probablement été instaurées par le Malheureusement, nous ne disposons deux jours de la semaine, les mercredi et macht » prédécesseur de Buxtehude, Franz Tunder, d’aucune documentation musicale des jeudi 2 et 3 décembre 1705, et les exécuta qui fut en poste de 1641 à 1667 à la Ma- Abendmusiken datant d’avant la période probablement en plus des représentations La réputation de Dieterich Buxtehude, qui rienkirche de Lübeck, même si la forme en d’Adolph Carl Kunzen, dont neuf oratorios habituelles du dimanche. Curieusement, ce s’était étendue bien au-delà des frontières cinq mouvements décrite en 1697 a proba- en tout cas ont été entièrement préservés. sont ces œuvres qui furent interprétées lors de la ville de Lübeck, reposait non seule- blement été conçue en majeure partie par Il ne demeure rien de l’époque de Kunzen du séjour de quatre semaines que fit le jeu- ment sur ses activités d’organistes mais Buxtehude. La trésorerie de la Marienkirche l’aîné et de Schiefferdecker, mis à part les li- ne Johann Sebastian Bach à Lübeck. Bach peut-être encore davantage sur sa qualité contribua extrêmement peu au financement vrets qui sont pratiquement complets, alors avait à l’évidence planifié son voyage en d’organisateur et de compositeur des fa- de ces entreprises considérables ; la plupart que seuls trois des livrets écrits par Buxte- conséquence, certainement en vue de pren- meuses Abendmusiken (« musiques du des dépenses furent par conséquent cou- hude en quarante ans d’office ont survécu dre part à ces représentations et de couvrir soir »). Un guide historique publié à Lübeck vertes par de riches marchands et des bour- au temps. Les sources musicales d’avant ainsi les dépenses considérables qu’entraî- par Hermann Lebermann en 1697 accorde geois aisés, dont Buxtehude sollicitait avec 1757 sont toutes perdues. Le premier livret nait ce déplacement et son remplacement à une attention toute particulière à la « musi- grand succès le parrainage. de Buxtehude, datant de 1678, portait le Arnstadt. Ces morceaux « extraordinaires », que du soir agréablement vocale et instru- titre de « Die Hochzeit des Lammes » (Le « Castrum doloris » et « Templum honoris », mentale » en tant que forme spéciale d’évè- Les successeurs de Buxtehude poursuivirent mariage de l’agneau) et racontait la pa- dans lesquelles la ville hanséatique libre de nement « n’ayant lieu nulle part ailleurs » cette tradition : tout d’abord Johann Chris- rabole biblique des vierges sages et des Lübeck pleure la mort de l’Empereur Léo- et « louablement présentée et dirigée » par tian Schiefferdecker (de 1707 à 1732, qui fut vierges folles. Le texte est une combinaison pold Ier et célèbre sa succession au trône « l’organiste et compositeur de renommée le premier élève du grand maître), puis des de versets de la Bible, de poésie libre et par Joseph Ier, étaient, selon les indications mondiale Dieterich Buxtehude. » personnalités telles que Johann Paul Kunzen de strophes chorales. L’action musicale est fournies dans les livrets imprimés, des (de 1733 à 1757), suivi de son fils, Adolph partagée entre six solistes vocaux (les vier- partitions musicales particulièrement somp- Selon Lebermann, les Abendmusiken Carl Kunzen (de 1757 à 1781). En 1793, son ges, l’ange, Jésus et son épouse l’Église), le tueuses. Parmi les instruments requis se étaient interprétées tous les ans, cinq di- successeur Johann Wilhelm Cornelius von chœur, 11 violons, trois altos et trois violes trouvent « deux chœurs de Waldhörner (cors manches durant, entre la Saint-Martin (le Königslöw commença à jouer en particulier de gambe, deux trompettes, des trombones français) » et des « hautbois concertants », 12 novembre) et Noël, après le sermon des des œuvres de compositeurs étrangers tels et une basse continue avec orgue. « deux chœurs de timbales et de trompet- Vêpres, entre 4 et 6 heures. Ces musiques que Händel, Haydn, Mozart et Beethoven, tes » et « 25 violons. » Le premier oratorio, page 32 page 33 qui s’achève sur le lied funéraire « Nun lasst et 1705, les seules traces concrètes des publia en 1939 sous le titre moderne de de Schifferdecker portent eux aussi des uns den Leib begraben », était « conclu sur Abendmusiken de Buxtehude sont les « Das jüngste Gericht » (Le jugement der- titres tels que « Die Aufopferung Isaacs » le mode mélancolique par toutes les orgues références à trois titres d’œuvres – « Das nier). Pour sa part, Maxton reliait l’œuvre (Le sacrifice d’Isaac », 1709), « Die Erniedri- et tous les chœurs, auxquels la paroisse allerschröcklichste und allererfreulichste » au titre « Das allerschröcklichste und alle- gung und Erhöhung Josephs » (L’abaisse- chrétienne et l’assemblée tout entières se (« La plus horrible et la plus joyeuse des rerfreulichste » (1684), employant ce lien ment et l’élévation de Joseph », 1710) ou joignaient. » Le mouvement tutti pour deux choses », 1684) « Himmlische Seelenlust pour étayer son affirmation selon laquelle il encore « Die Ausführung der Kinder Israel chœurs sur lequel s’achève le second ora- auf Erden » (« La béatitude spirituelle sur s’agissait bien d’une œuvre authentique de aus Egypten » (L’exode des enfants d’Israël torio était suivi d’un épilogue instrumental Terre », 1684) et « Der verlorene Sohn » Buxtehude. Il prit également la liberté de hors d’Egypte », 1711). En 1678, la maison en forme de « passacaille pour divers instru- (« Le fils prodigue », 1694) – ainsi qu’une réorganiser l’oratorio selon la forme en cinq d’opéra Gänsemarkt de Hambourg fut inau- ments ». série de 13 morceaux plus courts datant de parties d’une Abendmusik de Buxtehude. gurée avec l’interprétation du drame lyrique 1700. L’oratorio « Wacht! Euch zum Streit Le présent enregistrement n’est pas fondé plein d’entrain « Der erschaffene, gefallene Le jeune Bach fut certainement fort impres- gefasset macht » est d’une part une œuvre sur Maxton, mais sur la nouvelle édition de und auffgerichtete Mensch » (L’Homme sionné par les représentations auquel il qui a survécu au temps en tant que partition Tom Koopman, qui est strictement fidèle créé, déchu puis ressuscité). Dans l’Acte assista en décembre 1705, puisqu’au début anonyme non datée et elle ne peut pas aux sources et conserve la division en trois I de « Wacht! Euch zum Streit gefasset 1708, alors qu’il était organiste dans la ville être attribuée avec certitude à Buxtehude. parties. D’une façon ou d’une autre, on ne macht » les rôles chantés sont assignés aux impériale libre de Muehlhausen, il chercha D’autre part, son type comme son style le peut pas affirmer avec certitude que tous figures allégoriques Avidité, Insouciance et pareillement à adopter la texture polycho- font graviter dans son cercle le plus intime, les oratorios de Buxtehude aient eu une Orgueil (trois sopranos) et à la Voix de Dieu rale de Lübeck dans sa cantate « Gott ist et ce davantage encore depuis que ses structure en cinq parties. Il est tout à fait (Basse) ; aux Actes II et III, les voix solo ne mein König », BWV 71, écrite à l’occasion sources ont été retrouvées avec des œuvres possible, par exemple, comme les deux sont pas affectées à des rôles spécifiques des élections municipales. L’arrangement vocales authentiques de Buxtehude dans la titres de 1684 l’indiquent, que deux œuvres et présentent des signes d’inconsistance à et le style de la cantate suivent nettement collection du premier maître de Chapelle de distinctes aient été divisées en cinq Abend- cet égard. Le chœur chante fréquemment et le modèle de Buxtehude. Plus encore, le Stockholm, Gustav Düben, (aujourd’hui la musiken (en 1700, elles ne comprenaient est d’un bout à l’autre à cinq voix. Les ins- chœur final s’adresse avec les mots « muß bibliothèque de l’Université d’Uppsala). Dü- pas moins de 13 œuvres plus courtes). truments sont limités aux cordes avec deux täglich von neuen dich, Joseph, erfreuen » ben était un ami de Buxtehude et il recevait violons, deux altos et basse continue. Les au même empereur auquel Buxtehude dé- de nombreuses partitions de sa main. Les caractéristiques de l’opéra que présente sources indiquent également des trombo- dia son « Templum honoris ». partiellement « Wacht! Euch zum Streit ge- nes supplémentaires ad libitum. L’oratorio fut pour la première fois asso- fasset macht » coïncident avec la tendance Outre les trois livrets imprimés de 1678 cié à Buxtehude par Willy Maxton, qui le des oratorios de Lübeck. Par exemple, ceux L’instrumentation contraste clairement avec page 34 page 35 le spectre sonore varié de l’ensemble ins- attribuées avec certitude à Buxtehude. Brève présentation de cet n’avaient rien à jouer, ils prenaient des violons trumental de « Die Hochzeit des Lammes » Néanmoins, compte tenu de tout ce qui a et jouaient avec les autres. Ces fragments sont (1678), ou des deux oratorios extraordinai- été perdu de ses Abendmusiken, il offre un enregistrement toutefois très rares et j’ai donc dû recomposer res de 1705. Le fait qu’aux Actes II et III, exemple particulièrement bienvenu du gen- une importante part de la partition du premier les voix solo n’ont plus de rôle spécifique re musicalement inconnu de l’oratorio dans L’œuvre enregistrée ici, Wacht! Euch zum violon. Le travail fut parfois très simple et comme à l’Acte I, pose également un pro- les œuvres de Buxtehude. Même si l’on ne Streit gefasset macht, a survécu au temps sous parfois complexe. Souvent, j’ai dû faire des blème. Une autre question est la qualité ir- connaît aucun parallèle à cet exemple, nous forme de lot de partitions à la bibliothèque choix personnels. Mes collègues et amis de régulière du livret totalement composé, qui pouvons avec certitude placer cette œuvre de l’Université d’Uppsala, où elle n’avait reçu l’Orchestre Baroque d’Amsterdam m’ont forte- ne répond pas aux normes généralement au sein du cercle le plus intime du grand aucune attribution. Le lot n’est malheureuse- ment aidés de leurs conseils. Déjà interprétée élevées des livrets authentiques de Buxte- compositeur, et elle correspond de très près ment pas entièrement complet. Dans la toute lors de quelques concerts, cette musiqe est hude. La même chose vaut pour la forme de au type d’œuvres représenté par ses Abend- première édition (1939-1953), Willy Maxton pour la toute premère fois disponible sur CD. composition totalement hétérogène de la musiken perdues. suppléa aux parties manquantes mais comme musique, dans laquelle le nombre total de il était coutumier à l’époque, il traita le ma- Le résultat de cette reconstitution sera dispo- mouvements purement instrumentaux est Christoph Wolff tériel de façon relativement libre et intervint nible chez Carus Verlag vers la fin 2006. Il y au-dessus de la moyenne. D’un autre côté, Traduction : Muse Translations - Brigitte Zwerver-Berret radicalement dans la forme de la composition. sera clairement indiqué quelles sont les parties ce genre de contrastes et de différences En outre, Maxton refondit en cinq mouve- initiales de cette œuvre et lesquelles sont de de niveau se trouvent également dans des ments le format original en trois mouvements. ma main. Et c’est ainsi que la seule Abend- œuvres vocales qui ont été sans équivoque musik attribuée à Buxtehude encore existante attribuées à Buxtehude. En ceci de temps Le présent enregistrement est basé sur ce peut à présent être interprétée dans une en temps – par exemple dans les cantates manuscrit conservé à Uppsala. J’ai minu- forme reconstruée. Vous aurez certainement « Alles, was ihr tut » ou « In dulci jubilo » tieusement étudié les mouvements initiaux remarqué que je m’exprime avec beaucoup – la Muse se fait plus légère et un ton po- et je les ai reconstitués ici et là si nécessaire. de prudence en disant de cette œuvre qu’elle pulaire est trouvé, se passant d’ambitieuses La principale partition manquante était celle es « attribuée à Buxtehude ». Personnellement techniques de compositions. du premier violon à l’Acte II. Quelques-unes toutefois, je ne vois aucune raison d’en douter. des voix chorales faisaient elles-aussi défaut. C’est à juste titre que l’oratorio « Wacht! Occasionnellement, dans les partitions des Ton Koopman Euch zum Streit gefasset macht » est altos, de brefs fragments du premier violon compté parmi les œuvres ne pouvant être ont été préservés parce que, lorsque les altos page 36 page 37 Ton Koopman De 1994 à 2004, Ton Koopman a mené à d'honneur de l'Académie Royale de Musi- The Amsterdam Baroque terme un ‘imposant projet’ : l'interprétation que de Londres. Ton Koopman est né à Zwolle en 1944. et l'enregistrement de l'intégrale des can- Orchestra & Choir Après avoir achevé ses études d’orgue, de tates de J.S. Bach. Il reconstitue les parties En 2005, Ton Koopman s'est attaqué à un clavecin et de musicologie à Amsterdam manquantes de certaines cantates incom- autre grand projet : l'interprétation et l'en- A l'Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, – brillant cursus couronné d’un double prix plètes. Plusieurs prix lui sont décernés pour registrement de l'oeuvre intégrale parvenue des spécialistes du baroque de renommée d’excellence – l’interprète hollandais est ce projet Bach très spécial : le Deutsche jusqu'à nous (orgue et clavecin, cantates et mondiale se réunissent plusieurs fois par remarqué dès ses débuts pour son esprit Schallplattenpreis, ‘Echo Klassik 1997’ et musique de chambre) de Dieterich Buxte- an pour explorer de nouveaux horizons frondeur et son goût du risque, son génie le prix Hector Berlioz. En février 2004 l'in- hude, le grand inspirateur ainsi que l'insti- musicaux et concocter des programmes de d’improvisateur. Des le début, la recherche dustrie du disque néerlandaise, la NVPI, lui gateur du jeune Johann Sebastian Bach. concerts inventifs. L'orchestre de l'ABO&C philologique et les instruments originaux a décerné son "Zilveren Fonograaf". Aussi Cette série comptera environ 30 cd et a été fondé par Ton Koopman en 1979, et ont caractérisé son interprétation et la pas- en 2004, Ton Koopman est le premier à se s'achèvera en 2009. Koopman crée son propre ensemble vocal sion pour la musique baroque l’a conduit voir attribuer le prix de musique classique en 1992. Les deux ensembles sont réunis à créer en 1969, à l’âge de 25 ans, sa pre- VSCD. En 2000, "l'année Bach", Ton Koo- dans l'Amsterdam Orchestra & Choir Baro- mière orchestre baroque. En 1979 il à fondé pman a été nommé Docteur Honoris Causa que (ABO&C). l’Amsterdam Baroque Orchestra, suivi par de l'Université d'Utrecht. Pour ses brillantes La connaissance et l'intelligence appro- l’Amsterdam Baroque Choir en 1992. recherches et son interprétation de l'oeuvre fondies du répertoire baroque de Ton de J.S.Bach, à savoir les Passions et les can- Koopman, son énergie inextinguible et son Au cours de ses cinquante ans de carrière tates de ce compositeur. enthousiasme communicatif font de chaque de musicien, il a été invité dans toutes les concert une expérience unique de grande prestigieuses salles de concert du monde En mai 2004, Ton Koopman reçoit la mé- qualité. L'orchestre ABO&C est à la tête entier et dans les plus grands festivals. Il se daille d'argent annuelle de l'Académie d'un répertoire couvrant une grande partie produit régulièrement comme chef invité Royale Néerlandaise pour sa contribution de la musique vocale et instrumentale com- avec de nombreux orchestres symphoniques à la musicologie. Aussi en 2004, Ton Koop- posée entre 1600 et 1800. “La mort de Mo- de renommée internationale. Ton Koopman man est nommé professeur de musicologie zart en 1791 constitue ma frontière tempo- est directeur musical de Festival Itinéraire à la Université de Leyde. Il était déjà à cette relle finale” a déclaré un jour Ton Koopman. Baroque en Perigord Vert. date professeur principal de clavecin au Conservatoire Royal de La Haye et membre L'ABO&C a fait ses débuts en 1992 au cours page 38 page 39 du Festival hollandais de musique ancienne In memoriam Bruno il saisit intuitivement ce dont les choeurs, à Utrecht avec deux fois une première Pendant quinze ans, l'orchestre de l'ABO&C et en particuliers les jeunes chanteurs, mondiale : le Requiem (pour quinze voix) a étroitement collaboré avec le label fran- Grusnick (1900-1992) étaient musicalement capables. Toutes et Vêpres (pour trente-deux voix) du com- çais Erato. Il a réalisé pour ce label de ma- ses publications furent testées avec son positeur autrichien du 17ème siècle, Heinrich gnifiques enregistrements de nombreuses En tant que connaisseur et admirateur de «Lübecker Sing- und Spielkreis» avant d’être Ignaz Franz (von) Biber. L'enregistrement de compositions baroques et classiques. Au fil Schütz qui était familier avec le répertoire imprimées. ce concert reçut le Cannes Classical Award des ans, l'orchestre a reçu les prix suivants polychoral du début de l’époque baroque, Après que la guerre et la captivité l’eurent pour la meilleure interprétation de musique : The Gramophone Award, Diapason d’Or, Bruno Grusnick vint de Berlin à Lübeck forcé de suspendre ses activités, il chorale des 17ème et 18ème siècles. C'est pour 10-Repertoir, Stern des Monats-Fono Forum, en 1928. Il y rencontra le genius loci, publia, dans les années 1950, beaucoup sa combinaison inhabituelle d'expression le Prix Hector Berlioz et deux Edisons (Pays- Dietrich Buxtehude, dont l’importance de cantates de Buxtehude à un rythme textuelle, de limpidité et de flexibilité d'in- Bas). comme compositeur de musique vocale rapproché. Grusnick développa à ce terprétation que le choeur est considéré n’était pas encore connue. Encouragé par moment ses recherches sur la datation des comme l'un des meilleurs choeurs de notre L'Amsterdam Baroque Orchestra & Choir est l’organiste de cathédrale Wilhelm Stahl œuvres de la collection de Gustav Düben époque. régulièrement invité dans de prestigieuses et le profond connaisseur de Buxtehude à Uppsala; il prépara aussi l’édition des salles de concert en Europe, aux Etats-Unis André Pirro, il fit, à partir de 1931, plusieurs oeuvres de certains contemporains de En 1994, Ton Koopman entama avec son et au Japon. voyages à Uppsala. Brûlant d’enthousiasme Buxtehude. A l’automne 1986, il fit son ABO&C le projet d'enregistrement le plus pour les trésors reposant cachés dans les dernier voyage à Uppsala, où, une fois ambitieux de la dernière décennie : l'enre- bibliothèques, il commença immédiatement encore, il se plongea avec passion dans les gistrement de l'intégrale des cantates profa- à publier les cantates de Buxtehude à un manuscrits. Dans sa 90e année il préparait nes et religieuses (qui nous sont parvenues) rythme régulier et rapide, conjointement encore la publication d’une partition de la de Johann Sebastian Bach qui sont interpré- avec quelques-unes des cantates du cantate Nun danket alle Gott de Buxtehude. tées sur la base des données les plus récen- grand Christoph Bernhard. Plutôt que Avec son infatigable plaisir du travail, Bruno tes émanant des recherches musicologiques de les ensevelir dans des Denkmäler Grusnick a donné l’élan à une redécouverte internationales. Pour les quatre premiers vo- monumentaux, où elles auraient seulement de la musique vocale de Dietrich Buxtehude lumes de la série des cantates de Bach (qui reposé en paix, il les prépara pour un usage par le monde musical. en comptera finalement 22), Ton Koopman pratique de chaque jour, fournissant parties et l'ABO&C se virent décerner le Deutsche et basso continuo. Chanteur lui-même et Barbara Grusnick Schallplattenpreis Echo Klassik 1997. directeur de choeur de grand charisme, page 40 page 41 Actus 1 Actus 1 3. Der Geitz (S I) 3. Avarice (S I) Sagt, Schwestern, ob nicht meine Macht Tell me, sisters, does not my power 1. Sonata 1. Sonata den gantzen Erdenkreis besiege? vanquish the whole earth? Ob nicht zu meinen Füßen liege Does not the mightiest pomp of the mighty 2. Aria (Tutti) 2. Aria (Tutti) der Mächtigsten machtvolle Pracht? lie at my feet? Wacht! Wacht! Wacht! Awake! Awake! Awake! Wer ist's, der mich nicht hält Who does not acknowledge me Euch zum Streit gefasset macht, Prepare yourselves for battle, für eine Königin der Welt? queen of this whole world? o, ihr Menschenkinder, you children of men, ihr verderbten Sünder! you depraved sinners! 4. Die Leichtfertigkeit (S II) 4. Wantonness (S II) In und außer euch ist Streit, The battles rages within you and around, Nein, Närrin, wer meine Wollüste erkennet, No, fool, whoever knows my pleasures, dieses Wortes eindenck seid. so heed these words of warning: verlachet den nichtigen Schein. will laugh to scorn this vain illusion. Wacht! Wacht! Wacht! Awake! Awake! Awake! Mein liebliches Lodern holdselig durchbrennet My pleasing glow burns through die Hertzen, die Seelen, die Adern und Bein. hearts, souls, veins and bones. Steht! Steht! Steht! Stand firm! Stand firm! Stand firm! Man wirffet die Thaler bei Hände voll hin, People will toss Thalers away by the handful, und in euren Busen seht. And look into your hearts, wenn ich eins berühre, leichtsinnige Sinn. if I touch just one frivolous sense. Da sind drei Rebellen, where reside three rebels Ein geitziger Flavius gibet dafür Even greedy Flavius spent a fortune on this, die euch wollen fällen: who seek to destroy you: ein Großes, zu stillen die geile Begier. to quench his lustful desire. Geilheit, Geitz und stoltze Pracht. lewdness, avarice and arrogant pomp; Diese zu besiegen tracht. strive to defeat them. 5. (S I, S II, S III) 5. (S I, S II, S III) Steht! Steht! Steht! Stand firm! Stand firm! Stand firm! Die Hoffarth (S III) Pride (S III) Ihr schnöden Erdenkinder, schweigt, Be silent, you base children of earth, Ringt! Ringt! Ringt! Fight! Fight! Fight! die ihr mit Fäuligkeit euch gnüget who are content with rottenness, und euch selber mir bezwingt. And learn to master yourselves; und an der schwartzen Erde lieget. lying on the black soil. Betet, weinet, ächtzet. pray, weep, groan; Ich bin im Himmel selbst gezeugt, I was conceived in Heaven itself, Gottes Geist ergetzet. the Spirit of God delights; daher mich Lucifer gebracht. from where Lucifer brought me here. Mit ihm werdt ihr nicht verhöhnt, with Him you will not be put to shame, Mein Sinn auch wieder dahin steigt; My spirit ascends there again, sondern herrlich bald gekröhnt. but will shortly be crowned in glory. ohn mich seid beide ihr verlacht. and without me you would both be laughed to scorn. Ringt! Ringt! Ringt! Fight! Fight! Fight! page 42 page 43 Ja, euch zertritt ein jeder Fuß, Indeed, you are trampled under everyone’s feet 6. Der Geitz (S I) 6. Avarice (S I) wo nicht mein Prangen euch erhebet. unless my boasting lifts you up, Ein Blitzen ist mein schöner Blick, My fair countenance is like lightening Die Nacht euch Sterne stets anklebet and Night continually spatters you with stars der niederschlägt die treusten Sinnen that fells the most faithful minds umschließt euch nicht mein Strahlenschluß. unless my radiant beams enfold you. und kann das feste Schloß gewinnen. and can capture a fortress. Euch betet nur die Erden an, The earth adores you, Ich zieh die Seel zur Höll zurück. I drag the soul back to Hell. abgötternd euch mit holdem Kuß, idolising you with a sweet kiss, Dem Reichtum ist nichts gleich, Nothing can compare with the riches weil ich euch reich, was reitzen kann. only because I can charm you with my riches. das so bereichert Plutons Reich. that adorn Pluto’s kingdom.

(S I) (S I) 7. Die Leichtfertigkeit (S II) 7. Wantonness (S II) Wer lacht der Bettler Hoffarth nicht, Who does not laugh at the beggar Pride? Ich kann ja die heiligsten Seelen entdieben, I can lay waste the holiest souls, ohn mich steht nur der Stoltz verhönet. Without me Pride would be laughed to scorn. dein Höchster die selber in Armen erhält. whom the Highest Himself enfolds in His arms. (S II) (S II) Nur eintzig durch liebliches, hurisches Lieben Only though pleasurable, whorish love Wo dich mein Reitzen nicht beschönet, If my charms did to show you in a flattering light wird David, der Gott sehr gefället, gefällt. was David, who pleased God greatly, brought low. bistu ein albern Schaugericht. you would be like a pathetic knickknack. Ich wircke die erdenersäufende Fluth, I work the floods that drown the earth, (S III) (S III) ich regne auf Sodom verderbende Gluth. I rain down destructive fire on Sodom. Der Reichen allerreichstes Guht The entire wealth of nations Ich rücke viel Tausend auf einmal hinab In one moment I can drag many thousand, bleibt ewig sonder Ehren licht, for ever remains without honour’s light aus Israel selber ins höllische Grab. even from Israel, to the hellish tomb. zieht’s nicht hervor ein stoltzer Muht. unless a proud spirit uncovers them. 8. Die Hoffarth Aria (S III) 8. Pride: Aria (S III) Die Hoffarth (S III) (Pride: S III) Der Hoffarth ausgedehnter Dunst Pride’s puffed up vapour Der Geilheit funckt das Augenpaar, I cause the eyes of Wantonness to sparkle, sich über Wolken hoch aufbäumet, swells high above the clouds, durch mich ich mach den Wangen Rosen. and cheeks to bloom like roses, macht, die so fest an Gott geleimet, snatching those who so firmly cleave to God Der holden Brüste Liebekosen I make sweet breasts pale as marble, entfernt von seiner holden Gunst. from His sweet grace. mach ich vielmehr alß Marmor klahr. worthy of being cherished; Ich zieh die Engel in die Höll, I drag the angels down to Hell, Wann ich die Sinne dir besitz, when I possess your senses und bei der Sodoms Sünden-Brunst and in Sodom’s sinful lecherous pit mach ich zum Liebesgarn das Haar, I turn hair into love’s bate – gönnt Gott mir selbst die Oberstell. God grants me the upper hand. das sonder mich wär nichtes nütz. without me it would be nothing. Da ich ein’s Jesse Sohn bestrickt, When once I seduced Jesse’s son page 44 page 45 ward sein gantz Reich zu Leichenhause. his whole kingdom was reduced to a mortuary. Schont der Hunger, wird das Eisen Where hunger spares, the sword Ich mach, daß jede Straffe brause I cause every scourge to rage, allen die Belohnung weisen. will show to all the reward deserved und der Beglückste wird entglückt. and deprive the most fortunate person of his fortune. So verdient, wer Gott veracht. by those who despise God. Allein durch aufgeprunckte Pracht Only through puffed-up pride, Welcher ringt nach unser Krohn, Whoever struggles for our crown, wird, wie mans itzo klar erblickt, as we see so clearly now, der hat solchen Lohn zu Lohn. will be rewarded by this reward. Abaddons Frucht zur Weld gebracht. is Abaddon’s fruit brought to this world. 10. Aria (Tutti) 10. Aria (Tutti) Das wird man auch an Salem sehn, And we can also see how Salem Ach! wache auf! Ah! German realm, awake, dieweil sie Babels Kleiderprangen has begun to emulate Deutsches Reich, was wiltu schlafen? why do you sleep? hat nachzuahmen angefangen, the swanky finery of Babylon Schau, es kommen Gottes Strafen See, God’s punishments (der Mienen ihr allein anstehn) (whose mien suits her alone). in vollem Lauff, are rushing towards you, Gott aber aus den Augen setzt, Because she has put God out of sight, wollen dir das gahr aus machen, about to destroy you, wird sie durch selbig auch vergehn. she will perish through those very eyes, magstu beim Verderben lachen? and you just laugh at your destruction? Ihr wird zum Fluch das, was sie schätzt. and what she loves will becomes her curse. Ach! wache auf! Ah! awake!

9. (S I, S II, S III) 9. (S I, S II, S III) Ach! höre doch, Ah! take heed, Laßt uns unsre Kunst verbrüdern Let us unite our art daß dadurch, was dich ergetzet, the things that give you pleasure und das Teutsche Reich durchgliedern, and spread throughout the German realm werde Leib und Seel verletzet will hurt both body and soul daß nichts Guthes an ihr bleib. so that nothing good remains in it. und zwiefachs Joch and a double yoke Stoltz, Leichtfertigkeit und Geitzen Pride, Wantonness and Avarice, über deinen Hals gezogen. will be placed round your neck. soll den höchsten Herrscher reitzen shall lure the Highest Ruler Tausend sind vor dir betrogen. Thousands before you have been deceived. zu entleiben diesen Leib, into destroying this body, Ach! höre doch! Ah! take heed! der gibt für dreifache Gräul which will wreak a threefold horror auch dreifache Donnerkeil. launching a threefold thunderbolt. O, stoltze Pracht, O, proud pomp, mancher Schloß hastu zerbrochen, many a castle have you destroyed, Ja, Er gibt dreifache Straffen; Yes, there are three scourges: denn Gott läßt nicht ungerochen, for God does not leave unavenged was die Pest nicht wird wegraffen, whatever is not taken by plague was seiner Macht whatever in defiance of His power wird für Hunger sein verschmacht. will die of hunger. will zum Trotze sich auftürmen. seeks to raise itself up. page 46 page 47 Deutschland, dich will meist bestürmen Germany, it is proud pomp Was? wir müssen Scham nicht achten Woe! we do not have to heed shame die stoltze Pracht. that most wishes to besiege you. und betrachten. or worry about anything. Pfaffe, sprich, was dir gefall. Parson, say whatever you like: 11. Aria (S III) 11. Aria (S III) Nackte Rücken, bloße Brüste naked backs, bare breasts Ich führe von unten nach oben I raise up the things that are low, geben Lüste, excite lust, und aus dem Verachten zum Loben, out from contempt to praise. und man liebt uns überall. and so we are loved everywhere. ich dehne den schwülstigen Odem With my bombastic puffing und stürtze von oben zum Boden. I hurl to the ground the things on high. 14. Die Göttliche Stimm (B) Amos 6:8 14. The Voice of God (B)Amos 6: 8 Ich schwör bei meiner Seelen: Mich verdrüst die The Lord God hath sworn by Himself, saith the Lord Seht, Kinder, die herrlichen Sachen, See, children, the marvellous baubles Hoffarth Jacobs und bin ihren Palästen gram, und ich the God of hosts, I abhor the excellency of Jacob, and die können gantz prächtig euch machen, that can deck you in splendour, will auch die Stadt übergeben mit allem, was drinnen hate his palaces: therefore will I deliver up the city with die Haare, die Bänder, Demanten the hair, the ribbons, the diamonds, ist. all that is therein. euch machen zu Himmelsverwandten. these will make you akin to Heaven. 15. [Choral] (Tutti) “Gott hat das Evangelium 15. [Chorale] (Tutti) Strophe 8 of “Gott hat das 12. Die Göttliche Stimm (B) Epheser 5:6-7 12. The Voice of God (B) Ephesians 5:6-7 gegeben, daß wir werden fromm”, 8. Strophe Evangelium gegeben, daß wir werden fromm” Laßt euch niemand verführen mit vergeblichen Worten, Let no one deceive you with empty words, for because Man fragt nach Gott dem Herrn nicht mehr, We call no more on the name of the Lord God, denn um dieser willen kommt der Zorn Gottes über of these things the wrath of God come upon the sons of die Welt stinckt gantz nach eitel Ehr, the world reeks of vain honour, die Kinder des Unglaubens, darum seid nicht ihre disobedience. Therefore do not be partakers with them. die Hoffarth nimmt gantz überhand, and pride has got the upper hand; Mitgenossen. Betrügen, Lügen ist kein Schand: deception and lies are no disgrace, Das ist ein Zeich’n vorm Jüngsten Tag!! this is a sign of the Day of Judgement! 13. Aria (S I, S II, S III) 13. Aria (S I, S II, S III) Ei, wir müssen mit stoltzieren Ha, we must swagger 16. (S I, S II, S III) 16. (S I, S II, S III) und bravieren, and boast, Die armen Bettel-Vetteln Let old beggar women wer will denn ein Ausschuß sein? for who wants to be an outcast? immer betteln, continue to beg; Heißt man uns galante Leute, If people call us gallant wendt das Geld zur Hoffarth an. place your money in the service of pride. morgen, heute, tomorrow, today, Sollt es gleich das Hertz beschweren, Even though his purse is emptied mag es um den Himmel sein. let it be in exchange for Heaven. Beutel leeren, and his heart weighed down, selig ist, wer prangen kann. blessed is he who can cut a dash. page 48 page 49 17. Die Göttliche Stimm (B) Jesaja 3:16-17 17. The Voice of God (B) Isaiah 3:16-17 Weg mit solchem Koht, Away with such filth, Darum, daß die Töchter Zion stoltz sind und gehen mit Moreover the Lord saith, Because the daughters of weg mit solchen Eitelkeiten, away with such vain things aufgerecktem Halse und geschminckten Angesichten, Zion are haughty, and walk with stretched forth necks die der Seelen doch bereiten that prepare souls treten einher und schwäntzen und haben köstliche and wanton eyes, walking and mincing as they go, and einen ew’gen Todt. for eternal death. Schuh an ihren Füßen, so wird der Herr den Scheitel making a tinkling with their feet: Therefore the Lord All mein Zieren und mein Prangen I will embrace in Jesus der Tochter Zion kahl machen und ihre Geschmeide will smite with a scab the crown of the head of the will in Jesu ich umfangen, all the adornment and finery I need; wegnehmen. daughters of Zion, and the Lord will discover their Er soll meiner Ehren Schein, He shall be my glorious illumination, secret parts. Gold, Demant und Perlen sein. my gold, diamonds and pearls.

18. Aria (Tutti) 18. Aria (Tutti) Die Gerechtigkeit, The righteousness which is in Him O! der Rasenheit! Oh, what madness, die in Ihm, ist meine Seide, is the silk Daß um solches Fantasieren, that for the sake of a fantasy, damit ich die Seele kleide with which I will clothe my soul um des schnöden Leibeszieren for the sake of base bodily adornments nun und jeder Zeit. now and for ever. man die Ewigkeit, we drag ourselves into an eternity, Thränen, welche Ihm entfallen, The tears that fall from Him Ewigkeit, die voller Schande an eternity full of shame sind die Perlen und Corallen, are pearls; and corals in dem schwartzen Höllenbande in the dark regions of hell, Bluhtes Tropffen, die Er schenckt the drops of blood which He bestows über seine Seele zieht forsaking our highest glory. und an meine Seele henckt. and hangs upon my soul. und der höchsten Pracht entflieht. So bin ich geziert. In this way I am adorned, O! der Albernheit! Oh, how absurd, Geh einher in güldnen Stücken and can walk arrayed in gold, Daß sich Würme durch die Würmen that worms through their worming und mein Schmücken kann entzücken, and my finery can delight meinen prächtig aufzutürmen think they can raise themselves to splendour die das Licht gebiert. those who are born of the Light. durch ein närrisch Kleid, by donning some foolish frippery; Und dort erstlich werd ich prahlen And there above all I will shine daß, was Torheit hat bebrehmet that what is woven in foolishness, in den lichten Sonnenstrahlen. in the bright rays of the sun; und mit Eitelkeit besähmet, and embroidered by vanity, Darum, alle Erdenpracht, therefore to all earthly pomp Erden-Klöße zieren soll, can lend grace to clods of earth, ewig, ewig gute Nacht. I bid an eternal goodnight. welche alles Unflahts voll. full of feculence.

page 50 page 51 Actus 2 Actus 2 alles, was du wünschen magst, ist ihr nicht zu gleichen. rubies: and all the things thou canst desire are not to be Langes Leben ist zu ihrer rechten Hand; und zu ihrer compared unto her. Length of days is in her right hand; 19. Sonata 19. Sonata Linken ist Reichtum und Ehre. Ihre Wege sind liebliche and in her left hand riches and honour. Her ways are Wege, und alle ihre Stege sind Friede. Sie ist ein Baum ways of pleasantness, and all her paths are peace. She is a 20. Aria (Tutti) 20. Aria (Tutti) des Lebens allen, die sie ergreifen; und selig sind, die sie tree of life to them that lay hold upon her: and happy is Höret, die ihr reich wollt werden, Hear, children of men upon the earth, halten. every one that retaineth her. Menschenkinder auf der Erden, you who would be rich: welches sei der beste Schatz, which is the greatest treasure 22. Aria (A, T, B) 22. Aria (A, T, B) der allein die Seel vergnüge, that alone delights the soul, Suchet, sucht, Seek, seek; über alle Kriege siege more than victory in war, o ihr Menschen, weil’s zu finden, o people, and you will find. und auch führ zum Himmelsplatz. and leads to a place in Heaven? die ihr sucht zu Höllengründen, You who are looking in the hollow abyss, Eines, eines ist nur not, One thing, one alone is needful, seid verflucht. be accursed. welches nimmer raubt der Todt. one which death can never steal. Dieser Schatz kann hie euch lachen, This treasure can make you laugh und euch ewig jauchzen machen. and shout eternally for joy. Werdt besinnt, entsinnte Sinnen, Come to your senses, senseless senses, denket doch, daß Schlammgewinnen remember that filthy lucre Ruffet, rufft, Call, call, nichtes, als besudeln kann. only pollutes. sendet Ächtzen, Lechtzen, Tränen, let your groans, sighs and tears, Die ihr in der Erden wühlet, You who wallow in the soil, Beten, voll von heißem Sehnen and fervent prayers und nicht, wie ihr sühlet, fühlet do not feel, as you wallow, durch die Luft. rise through the air. eine Seele um und an: that there is a soul in you. Forschet nach dem Schatz der Schätze, Seek for the treasure of all treasures, Gold und Geld hilft nicht aus Noth, Gold and money will give you what you need; bis Er eure Seel’ ergetze. until it delights your soul. alles raubet bald der Todt. Death will soon rob you of everything. 23. Aria (S II) 23. Aria (S II) 21. Solo (B) Sprüche 3:13-18 21. Solo (B) Proverbs 3:13-18 Geld! Geld! Money! Money! Wohl dem Menschen, der Weisheit findet, und dem Happy is the man that findeth wisdom, and the man Sonst ist nichtes in der Welt, There is nothing else in this world Menschen, der Verstand bekommt. Denn es ist besser, that getteth understanding. For the merchandise of was dem Menschen wohlgefällt. that people like so much. um sie hantieren weder um Silber, und ihr Einkommen it is better than the merchandise of silver, and the Geld! Geld! Money! Money! ist besser denn Gold. Sie ist edler denn Perlen; und gain thereof than fine gold. She is more precious than Laßt uns suchen Tag und Nacht, Let us search day and night, page 52 page 53 Gott wird wohl hernach gebracht. God can come later. zu deinem Gott und habe Fried, to your God and be in peace, Geld! Geld! Money! Money! so giebet sich for God gives Himself Gott selber dir zum Gold. to you as gold. Bring! Bring! Bring it! Bring it! Ja, wann dein Hertz von Traurern müd und Er dich holt, Yes, when your heart is weary and He calls you, Bring das hochgeliebte Ding, Bring the thing that above all so kriegstu Bäch voll Gold zum Sold. you will be paid in streams of gold. welches meine Seel umfing. my soul embraced. Bring! Bring! Bring it! Bring it! 25. Solo (S I) Psalm 39:6b-8 25. Solo (S I) Psalm 39:5b-7 Recht und Unrecht acht ich nicht, I don’t care for right and wrong, Wie gar nichts sind alle Menschen, die doch so sicher Verily every man at his best state is altogether vanity. wenn mir nur kein Geld gebricht. as long as I do not lack money. leben! Sie gehen daher wie ein Schemen und machen Surely every man walketh in a vain shew: surely they are Bring! Bring! Bring it! Bring it! ihnen viel vergebliche Unruh. Sie sammeln und wissen disquieted in vain: he heapeth up riches, and knoweth nicht, wer es kriegen wird. Nun Herr, wes soll ich mich not who shall gather them. And now, Lord, what wait I Laufft! Laufft! Hurry! Hurry! trösten? Ich hoffe auf dich. for? my hope is in thee. Schindet, schabet, kratzet, raufft, Grasp, scrape, scratch, claw, daß ihr Geld zusammen haufft. to make your pile of money. 26. (A, T, B) Amos 5:6a 26. (A, T, B) Amos 5:6a Laufft! Laufft! Hurry! Hurry! Suchet den Herrn, so wird ihr leben. Seek the Lord, and ye shall live. Wenn ihr das vollauf nur habt, Only if you are loaded with the stuff ihr erst recht das Hertze labt. will your heart rest easy. 27. Aria (S I) 27. Aria (S I) Laufft! Laufft! Hurry! Hurry! Aus Eden zu viel Töden Expelled from Eden, sind leider wir gejagt, into a land of death, 24. Aria (A, T, B) 24. Aria (A, T, B) die unser Hertz veröden, our hearts grow desolate, Halt, halte doch, Wait, not so fast, wenn tausend Angst uns plagt; and we are plagued by a thousand fears; wie läufestu so hellig dich how can you so blithely run daß man nicht Trost kann fassen, so that we cannot find comfort, nach Satans Joch, towards Satan’s yoke, weil man von Gott verlassen. since we are abandoned by God. verblentes Menschenkind? you purblind child of man? Das irdsche Gut belastet sich mit vieler Sünd Earthly goods are weighed down with manifold sins, Drum hab ich längst gesonnen, And so I have long reflected, und in der großen Noth verschwindt. and vanish when you need them most. gesuchet und gedacht: sought and thought: Wo wird doch was gewonnen, Where can we acquire that Ach, kehre dich Ah, convert das Trost dem Hertze macht, which brings comfort to our hearts? page 54 page 55 die Welt hab ich durchlauffen, I have searched the entire world, bemüht sein immerhin shall from henceforth strive und es nicht können kauffen. and I could not buy it. mit Forschen, Grübeln, Dencken, to explore, brood and reflect, bis mir gestillt mein Kräncken. until my sorrow heals. Ich suchte Perlen-Kräfte, In my powerlessness weil ich ohnmächtig bin, I sought mighty pearls, Dein Geist, o höchstes Guht, May Your Spirit, o Highest Good, die dennoch voller Säfte, for they are full of a vital force sei selbst die Wünschelruht, be my divining rod, die stillten meinen Sinn, that calms my senses, der öffne mir die Sinnen, opening my senses der gleich dem Hirschen lechtzet, like the hart which pants daß ich dich mag gewinnen. so that I may attain You. und frischem Quell nachächtzet. and yearns for a cool spring. 30. Solo (T) Sprüche 8:17-21 30. Solo (T) Proverbs 8:17-21 Ich suchte gute Perlen, I sought fine pearls, Ich liebe, die mich lieben; und die mich frühe suchen, I love them that love me; and those that seek me early die machen grossen Muht, which bring good cheer finden mich. Reichtum und Ehre ist bei mir, wahrhaftig shall find me. Riches and honour are with me; yea, ja, Kinder gar zu Kerlen, to child and man, Guht und Gerechtigkeit. Meine Frucht ist besser denn durable riches and righteousness. My fruit is better than die aller Höllen Wut and extinguish Gold, und mein Einkommen besser denn auserlesen gold, yea, than fine gold; and my revenue than choice und Grauen machen schwinden. Hell’s rage and horror. Silber. Ich wandle auf dem rechten Wege, auf der silver. I lead in the way of righteousness, in the midst of Ach! Wo sind sie zu finden? Oh, where can these be found? Straßen des Rechts, daß ich wohl beachte, die mich the paths of judgment: That I may cause those that love lieben, und ihre Schätze voll mache. me to inherit substance; and I will fill their treasures. 28. Solo (B) Johannes 5:39 28. Solo (B) John 5:39 Suchet in der Schrift; denn ihr meinet, ihr habt das Search the scriptures; for in them ye think ye have 31. Aria (S I) 31. Aria (S I) ewige Leben drinnen; und sie ist’s, die von mir zeiget. eternal life: and they are they which testify of me. O tausendmal selige, frölige Stunden! O bountifully blest and happy time, Gefunden, gefunden, die Perle gefunden! the pearl has been found, it is found! 29. Aria (S I) 29. Aria (S I) Die Perle, in welcher die Seligkeit liegt, The treasure in which blessedness lies, Ja, dieses ist das Land, Yes, this is the land, die Perle, die Seele und Sinnen vergnügt, the treasure which satisfies soul and mind, darin das edle Pfand, where the noble pledge die hab ich gefunden, die hab ich gefunden, this have I found, this have I found, das meine Seel kann laben, that can soothe my soul – o tausendmal selige, frölige Stunden. o bountifully blest and happy time! o Freude, liegt vergraben. o joy! – lies buried. Kommt, helffet mir jauchtzen, helfft singen und klingen Come, help me to shout, sing and make music Hie soll Aug, Hertz und Sinn Here the eye, heart and mind dem, welcher mir dieses hat lassen gelingen. to Him who allowed me to gain the prize. page 56 page 57 Kommt, schauet die Größe, die Weiße, die Pracht, Come, behold the greatness, the whiteness, the nur forth von Orth zu Orth from place to place, wer diese erkennet, die Erde nichts acht. splendour: durch Hitze, Sturm und Nässe. through heat, storm and rain. Verkauffet das Irdsche, so wirds euch gelingen, Whoever perceives these, counts the world as nothing. ihr werdet von Hertzen auch klingen und singen. Sell your earthly goods, and you will gain the prize, Wie manche Nacht hab ich gewacht! Many a long night have I stayed wake! you will make music and sing in your hearts. Das liebe Wesen! Nur Geld zu lesen, All this ado of counting money quält Sinn und Hertz, was soll mir und den Meinen torments my mind and heart. What will drive 32. [Choral] (Tutti) “Wie schön leuchtet der 32. [Chorale] (Tutti) Strophe 2 of “Wie schön vertreiben Hunger, Schmertz, hunger and pain away from me and mine, Morgenstern”, 2. Strophe leuchtet der Morgenstern” daß sie nicht mögen weinen? so that they weep no more? Ei, mein Perle! du werte Krohn, Ah, my pearl, You precious crown, wahr Gottes und Marien Sohn, true Son of God and Mary, 34. Solo (S I) Psalm 16:5-6 34. Solo (S I) Psalm 16:5-6 ein hochgebohrner König! a high-born King! Der Herr ist mein Theil, spricht meine Seel, darum will The Lord is the portion of mine inheritance and of my Mein Hertz heißt dich ein Lilium, In my heart I call You a lily, ich auf ihn hoffen. Der Herr ist mein Guht und mein cup: thou maintainest my lot. dein süßes Evangelium Your sweet Gospel Theil. Du erhältst mein Erbtheil, das Los ist mir gefallen The lines are fallen unto me in pleasant places; yea, I ist lauter Milch und Honig. is pure milk and honey. aufs Lieblichste, mir ist ein schön Erbtheil worden. have a goodly heritage. Ei, mein Blühmlein, Ah, my beloved flower, Hosianna! Himmlisch Manna, das wir essen, hosanna! heavenly manna, which we eat, 35. Stromenti 35. Stromenti deiner kann ich nicht vergessen. I cannot forget You. 36. [Choral] (Tutti) “Ach Gott wie manches 36. [Chorale] (Tutti) Strophe 7, 8, 9 of “Ach Gott wie 33. Aria (S II) 33. Aria (S II) Herzeleid”, Strophe 7, 8, 9. manches Herzeleid” Doch noch nicht satt. Ob müd und matt Still not satisfied, though tired and weary, Jesu, mein Freud, mein Ehr und Ruhm, Jesus, my joy, my honour and glory, ich mich gelauffen und manchen Hauffen I went around heaping meins Hertzens Schatz und mein Reichtum, my heart’s treasure and my riches, von Gold und Geld zusammen hab gescharret, pile upon pile of money and gold; ich kann es doch nicht zeigen an, I simply cannot describe noch lauff ich durch die Welt, still I run through world; wie hoch dein Nahm erfreuen kann. what great joy Your name can bring. ich hab so lang geharret. I have tarried so long. Wer Glaub und Lieb im Hertzen hat, But they who bear faith and love in their hearts der wirds erfahren mit der That. will experience this through their deeds. Alls mir gebricht. Ich darff ja nicht I lack everything, but I dare not das Geld angreiffen, wie wollts sich häuffen! even touch the money, or how would it keep piling up? Drum hab ich offt und viel geredt: Therefore I have often said: Ach, immer forth durch Hunger, Frost und Blöße, Ah, I roam on, though hungry, cold and naked, Wann ich an dir kein Freud mehr hätt, if ever I had no more joy in You, page 58 page 59 eh wolt ich den Todt wünschen her, I would rather be dead, ja, daß ich nie gebohren wär, yes, that I had never been born, 39. Solo (S II) Lukas 12:19 39. Solo (S II) Luke 12:19 denn wer dich nicht im Hertzen hat, for those who do not have You in their hearts, Liebe Seele, du hast einen großen Vorrath auf viel Jahr, Soul, thou hast much goods laid up for many years; take der ist gewiß lebendig todt. are certainly living dead. habe nun Ruhe, iß und trinck und habe einen guten thine ease, eat, drink, and be merry. Muht. Jesu, du edler Bräutgam wehrt, Jesus, you noble bridegroom, 40. Solo (B) Luke 12:20 mein höchste Zier auf dieser Erd, my chief adornment on this earth, 40. Solo (B) Lukas 12:20 Thou fool, this night thy soul shall be required of thee: an dir allein ich mich ergetz, in You alone I take delight, Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir then whose shall those things be, which thou hast weit über alle güldne Schätz. far above golden treasure. fordern; und wes wird es sein, was du bereitet hast? provided? Thou fool! So offt ich nur gedenk an dich, As often as I think of you, all mein Gemüht erfreuet sich. my whole heart rejoices. 41. Aria (S II) 41. Aria (S II) O Weh! O Wort, das eh tödtet als der Todt. O! O woe, o Word, that kills sooner than death itself, 37. Stromenti 37. Stromenti Soll ich allein von hinnen, if I must depart alone, was müht nun mein Gewinnen! what was the purpose of all my profit? 38. Aria (S I) 38. Aria (S I) O Noth, daß ich den Schatz zuletzte seh O how distressing, now that I have wealth at last, Mein Jesus, mein Leben und Heil! My Jesus, my life and my salvation! und eh er noch vergeht, vergeh. to pass away before it passes. Mein Jesus, mein Reichtum und Theil! My Jesus, my riches and my inheritance! Mein Jesus, mein eintzige Wonne, My Jesus, my only bliss, O Leid! O Schmertz! Das arme Hertz will nicht davon, O! O pain, o sorrow! My poor heart does not want to mein Himmel, Brodt, Zucker und Sonne. my Heaven, bread, sugar and sun. und gleichwohl werd ich müssen leave, Mein Jesus, mein eintzige Zier! My Jesus, my only adornment! von hinnen sein gerissen. but nevertheless Wohl itzo, wohl ewiglich mir. Both now and for ever. O Hohn, daß man die theure Ewigkeit I will have to be torn from here. verschertzt um solche kurtze Zeit! O what mockery, to forfeit sweet eternity Mein Jesus vertreibet den Schmertz. My Jesus banishes sorrow. for the sake of such a short time! Mein Jesus erfüllet das Hertz. My Jesus fills the heart. O Schreck, o Angst! Der Richter gibt die Schuld nicht Mein Jesus bekleidet mit Prangen. My Jesus clothes in radiance. nach, Oh! O fear, o terror! The Judge will not remit the debt, Mein Jesus stillt alles Verlangen. My Jesus soothes every longing. will kein Geschencke nehmen, will not accept any bribes; Mein Jesus, bleibt ewiglich hier. My Jesus stays for ever here, der Todt läßt sich nicht zähmen. Death cannot be tamed. Wohl itzo, wohl ewiglich mir. Now and for ever mine. Ach, ach, wo bleib ich, daß ich mich versteck! Oh, oh, where can I hide? page 60 page 61 Hinweg mit Schätzen, die nur Dreck. Away with treasures, so much filth! ist nun stets mein Gnadensold. is my eternal reward of grace.

42. Tutti Jesus Sirach 41:1 42. Tutti Ecclesiaticus 41:1 45. [Choral] (Tutti) Strophe 1 des dreistrophigen 45. [Chorale] (Tutti) First Strophe of the Chorale by O Todt! wie bitter bistu, wenn an dich gedenckt ein Death, how bitter is the thought of you to a man living Chorals von Martin Schalling (1571) Martin Schalling (1517) Mensch, der gute Tage und gnug hat, der ohn Sorge lebet. at ease among his possessions, free from anxiety. Hertzlich lieb hab ich dich, o Herr, I love You with my whole heart, o Lord, ich bitt, du wolst sein von mir nicht fern and pray that You will not be far from me 43. Stromenti 43. Stromenti mit deiner Hülf und Gnade. with Your help and grace. Die gantze Welt nicht erfreuet mich, I take no pleasure in the whole world, 44. Aria (S I) 44. Aria (S I) nach Himm'l und Erden frag ich nicht, and do not ask for Heaven and earth, Freu dich sehr, o meine Seele, Rejoice, o my soul, wann ich dich nur kann haben. if only I can have You. freue dich, du fährest aus, rejoice, for you are leaving! hin zu deines Vaters Haus! Going to your Father’s house; Und wenn mir gleich mein Hertz zerbricht, And whenever my heart breaks, Hertze, dich nicht weiter quähle, heart, do not torment yourself any more; so bist du doch mein Zuversicht, I place my confidence in You, itzt bring ich zum sichern Port now I am bringing into a safe harbour mein Heil und meines Hertzens Trost, my salvation and heart’s comfort, meines Lebens Schatz und Hort. my life’s treasure and hoard. der mich durch sein Bluth hat erlöst. Who have redeemed me with Your blood. Herr Jesu Christ, mein Gott und Herr, Lord Jesus Christ, my God and Lord, Nichtes, nichtes wird verlohren, Nothing, nothing will be lost; in Schanden laß mich nimmermehr! never more leave us in disgrace! ich nehm alles mit von hier, I am taking everything with me from here, meine Perle, meine Zier, my pearls, my finery, 46. Aria (SI, SII, B, Tutti) 46. Aria (SI, SII, B, Tutti) welche ich zum Schatz erkohren, which I have chosen as my treasure; Weg mit allen irdschen Schätzen, Away with earthly treasures, fähret mit mir aus der Welt go with me from this world weg mit allem Gold und Geld, away with gold and money, zu dem güldnen Himmelszelt. to the golden vault of heaven. Jesus kan mich recht ergetzen, Jesus is my true delight, der mir Leib und Seel erhält. Who preserves my body and soul. Erden-Faß, ach! sei zubrochen, Break apart, o earthly vessel Viel zwar pflegen Geist und Leben Many strive to give up their souls and life welches meines Schatz verdeilt, which portions out my wealth; für Ducaten wegzugeben. for ducats. daß ich soll, was in dir steilt, for a long time my spirit has shunned Mein hertzliebster Jesus Christ, My beloved Jesus Christ davon längt mein Geist geschrochen, what is stored in you. tausendmahl noch theurer ist. is a thousand times more dear. mehr als eine Stadt voll Gold More than a town that is full of gold page 62 page 63 Toller Mensch was magstu lauffen Foolish man, why do you run Actus 3 Actus 3 über Land, Sand, Stock und Stein, over land, sand, sticks and stones Erste Abhandlung Scene One großen Reichtumb einzukauffen? to acquire great wealth? Geh in Jesum doch hinein. Take refuge in Jesus. 47. Sonata 47. Sonata Sey doch nicht ein Kasten-Hüter. Don’t stand there, guarding your treasures, Ach, es bringet besser Güter finer treasure can be found 48. Aria (Tutti) 48. Aria (Tutti) mein hertzliebster Jesus Christ, in our beloved Jesus Christ, Freude! Lufft! Wind! Dampff! Kampff! Wasser! Joy! Air! Wind! Steam! Strife! Water! Snow! der die Quell der Schätze ist. Who is the source of all treasures. Schnee! Lust! Chaos! Horror! A sea of woe! Lust! Wust! Graß! Glaß! See voll Weh! Meadows full of poisonous flowers, Seine Wunden sind die Minen, His wounds are the mines Weide, wo die Blumen voller Gifft, waves, bearing us to Hell, welche niemand je erschöpft. which no one ever exhausts. Well, drauff man zur Höllen schifft, flakes of insignificant weight! Gold, Demanten und Rubinen Gold, diamonds and rubies Flocke, liederlichs Gewichts! Droplets, sparks, specks, nothing! ist, was aus denselben tröpft. pour forth from them. Tröpflein, Füncklein, Stäublein! Nichts! This is all that that Satan’s slaves love Ja, viel besser diese schmücken, Yes, they adorn me so much better, So ist alls, was auf der Welt in this world. diese träncken und erquicken. they quench my thirst and refresh me; Satans Sklaven wohlgefällt. Rechte Ruh und Leben ist true rest and life Joy! Peace! Rock! Bliss! Sun! A sea of joy! nur bei meinem Jesu Christ. is in Jesus Christ alone. Freude! Fried! Felß! Wonn! Sonn! Freudenmeer! Strength! Juice! Marrow! Salvation free of burden! Krafft! Safft! Marck! Heil ohn Beschwer! Meadow, full of the food of pure life, Hie kann ich im Golde baden Here I can bathe in gold, Weide, wo man lauter Leben ißt, where the world can be forgotten! und in Gold mich wickeln ein. and wrap myself in gold. wo man aller Welt vergißt! Rivers of delight! Gold muß heilen meinen Schaden, Gold must heal me of my wounds, Ströhme voller Lieblichkeit! Waters, flames without pain! Gold muß auch mein Bette sein. Gold must also be my bed. Fluhten, Flammen sonder Leid! These are what God’s children love Gold, das weicher doch als Seiden, Gold, softer than silk, So ist das, was auf der Welt in this world. und mit Rosenkrafft kann weiden. that nourishes with the power of roses, Gottes Kindern wohlgefällt. Ja, im süßen Jesu Christ Yes, in sweet Jesus Christ sterben güldnes Leben ist. dying is golden life. 49. Solo (B) Jesaja 55:1-2 49. Solo (B) Isaiah 55: 1-2 Wohlan alle, die ihr durstig seid, kommt her zum Ho, every one that thirsteth, come ye to the waters, Wasser, und die ihr nicht Geld habt, kommt her, kauffet and he that hath no money; come ye, buy, and eat; yea, page 64 page 65 und esset; kommt her und kaufft ohn Geld und umsonst come, buy wine and milk without money and without 51. Solo (S I) Psalm 73:28 51. Solo (S I) Psalm 73:28 beides, Wein und Milch. price. Wherefore do ye spend money for that which Das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte But it is good for me to draw near to God: I have put Warum zählt ihr Geldt dar, da kein Brodt ist, und eure is not bread? and your labour for that which satisfieth und meine Zuversicht setze auf den Herrn, daß ich my trust in the Lord God, that I may declare all thy Arbeit, da ihr nicht sattwerden könnt? Hört mir doch not? hearken diligently unto me, and eat ye that which verkündige allein sein Thun. works. zu und esset das Gute, so wird eure Seele in Wollust satt is good, and let your soul delight itself in fatness. werden. 52. Aria (S II) 52. Aria (S II) O frölige Zeit, O happy time, 50. Aria (A, T, B) 50. Aria (A, T, B) wenn Krüge und Gläser zum Trinken uns winken, when mugs and glasses beckon us to drink, Kommet, Schäfflein, kommet her, Come, little sheep, come here, wann Freunde in Freuden berauschet hinsinken, when friends faint, intoxicated with joy, euer Hirte will euch weiden your shepherd wants to tend you so fliehet das Leidt. banishing sorrow. bei dem großen Freudenmeer, by the sea of great joy, auf den wonneschwangern Heiden. in the pastures of joyful birth-giving; O herrliche Lust, O splendid joy, Lämmchens, kommt, Er will euch drücken come, little lambs, He will press you wenn unterm Gejauchtze der lärmen Klarinen when to the jubilant sounds of loud trumpets an die Brust und euch erkwicken. to His breast and revive you. uns hundert der niedlichsten Speisen bedienen, hundreds of delicacies are laid before us; so lebet die Brust. this is what I call living! Kinder, euer Vater will Children, your Father wants auf das beste euch ergetzen. to delight you with the very best. 53. Solo (B) Amos 6:3-7 53. Solo (B) Amos 6:3-7 Ja, in reiche Wollust Füll Yes, He wants to bestow highest bliss Die ihr euch weit von bösen Tagen achtet, ihr esset Ye that put far away the evil day, and cause the seat of euren Leib und Seelen setzen. on your body and soul. Lämmer aus der Herd und die gemästeten Kälber, und violence to come near; that lie upon beds of ivory, and Unaufhörlich Freudenleben He wants to give a life of ceaseless joy, spielet auf dem Psalter und trinket Wein aus Schalen stretch themselves upon their couches, and eat the will Er, wie ihr wünschet, geben. at your wish. und salbet euch mit Balsam und bekümmert euch lambs out of the flock, and the calves out of the midst nicht um den Schaden Josephs. Drum soll’n sie nun of the stall; that chant to the sound of the viol, and Esset Freunde, Liebsten, trinckt, Eat, friends, loved ones, drink, vorangehn unter denen, die gefangen weggeführet invent to themselves instruments of musick, like David; werdet im Wohlleben truncken, drink your fill of the good life, werden, und soll das Schlemmen der Pranger aufhören. that drink wine in bowls, and anoint themselves with seht, wie euch die Schönste winckt. see how the loveliest things beckon to you, the chief ointments: but they are not grieved for the Welcher Kleider Strahl und Funcken! what radiant, sparkling vestments. affliction of Joseph. Therefore now shall they go captive Salem will auß güldner Hütten Salem from its golden tabernacles with the first that go captive, and the banquet of them euch mit Wonne überschütten. will shower you with bliss. that stretched themselves shall be removed. page 66 page 67 54. Aria (S II) 54. Aria (S II) machen sich zum Höllenspott, they make themselves a laughing stock in Hell itself, Ich kann nicht mehr, I can take no more, und den Himmlischen zur Scheue, and are held in disgust by Heaven: gantz voll und toll I’m blind drunk hör ich über ihr Anfüllen even as they stuff themselves, bin ich gesoffen. and absolutely full. dein erschrecklichs Brüllen brüllen. I hear the roaring of Your frightful roar. O Ehr, o Ehr, O ambition, ambition, die mich getroffen which has cut me off 56. Solo (B) Joel 1:5 & Jesaja 5:22 56. Solo (B) Joel 1:5 & Isaiah 5:22 von treuer Brüderschafft. from faithful brotherhood, Wacht auf, ihr Trunkenen, und weinet und heulet alle Awake, ye drunkards, and weep; and howl, all ye Mein Sinn ist weggerafft. my senses have been carried off. Weinsäuffer um den Most! Denn er ist euch für euer drinkers of wine, because of the new wine; for it is cut O Kopff! Hertz, Kopff! O head, heart, head! Maul weggenommen. Wehe denen, die Helden sind, off from your mouth. Woe unto them that are mighty to Ich vergeh - O weh! I perish! Ah woe! Wein zu säuffen und Krieger in Völlerei! drink wine, and men of strength to mingle strong drink.

55. Aria (S I) 55. Aria (S I) 57. Aria (S I) 57. Aria (S I) Sehet doch des Satans Sklaven, Behold, how Satan’s slaves Süßer Jesu, Jesu, du Sweet Jesus, You my Jesus, wie sie Leib und Seel und Sinn sacrifice to him meine Ruh, my rest, ihm zum Opfer geben hin! body, soul and mind! banquetiren, jubiliren I can continually feast with you Suchen in dem Sündenhaven, Look how in the harbour of sin, kann ich immerfort von dir, and rejoice in you for ever; wie sie durch viel Kostbahrkeiten through so much luxury, und so süß ist dein Genuß, and so sweet is the pleasure sich nur lauter Weh bereiten. they prepare only woe for themselves. daß stets wächset die Begier. that the desire grows for ever.

Möcht man so in deinem Eden, If in this way we wished to strive Deiner Liebe Liebewein The sweet wine of your love o mein Jesu, fleißig sein, o Jesus, in Your Eden, flößet ein is poured out, würde schwinden alle Pein every pain would disappear, zuckersüße Himmelskräffte, powers of Heaven, und du würdest Wonn gewähren, and You would grant us bliss, daß ich alle Welt vergess’; sweet as sugar, ja, zum nie verlachten Lachen making us for ever drunk deine Brust tröpft solche Lust, so that I forget the world entirely; ewiglich uns truncken machen. with the laughter that is never laughed at. welche ich noch nicht ermess’. Your breast exudes delight that I cannot measure. Aber nun sie wie die Säue But since, like pigs, they halten ihren Bauch für Gott, regard their bellies as their God, 58. [Choral] (Tutti) “Wie schön leuchtet der 58. [Chorale] (Tutti) Strophe 3 of “Wie schön page 68 page 69 Morgenstern”, 3. Strophe leuchtet der Morgenstern” 61. Solo (B) 1. Korinther 6:9 61. Solo (B) 1. Corinthians 6:9 Geuß sehr tief in mein Hertz hinein, Pour most deeply into my heart, Lasset euch nicht verführen; weder die Hurer noch Do not be deceived. Neither fornicators nor adulterers, du heller Jaspiß und Rubein, o clear jasper and ruby, die Ehbrecher, noch die Weichlinge werden das Reich nor the effeminate shall inherit the Kingdom of God. die Flamme deiner Liebe, the flames of Your love, Gottes ererben. Die Hurer und Ehbrecher wird Gott The fornicators and adulterers will be judged by God. und erfreu mich, daß ich doch bleib and grant me joy, so that I may remain richten. an deinem auserwehlten Leib a living rib ein lebendige Riebe. of Your select body. 62. Aria (S I) 62. Aria (S I) Nach dir ist mir, Because of you, Nicht mit Staub Dust will not gratiosa coeli Rosa, gratiosa coeli Rosa, will ich meine Seel ergetzen, delight my soul, krank und glimmet my heart is sick and smouldering, welcken Laub nor will withered leaves mein Hertz, durch Liebe verwundet. wounded with love. will ich nicht für Schätze schätzen. content me for treasure. Hurenwangen The cheeks of whores 59. Stromenti 59. Stromenti beuten Höllenflammen Schlangen. bring as reward the flames of hell.

60. Aria (A) 60. Aria (A) Jesu Mund The mouth of Jesus Mag dieser nicht werden, Oh, let this not be! stärcket mich mit süßen Küssen strengthens me with sweet kisses; daß täglich mit hertzen Let me banish pain jede Stund, every hour und lieblichen Schertzen each day with cuddles mit beglückten Armenschlüssen He enfolds me in His blessed arms, ich jage die Schmertzen, and flirtation, pflegt er drücken and He presses me to His breast, so hab ich den Himmel auf Erden. then I will have Heaven on earth. an die Brust und mich erkwicken. reviving me.

Das liebliche Blicken, Inviting looks, Liebt er mich, If He loves me die rosenen Wangen, rosy cheeks, geh ich stets in Freuden springen. I leap with joy at every step, das holde Umbfangen, sweet embraces, Selbsten sich because He gives Himself das Tantzen, das Prangen, dancing and mincing, will er mir zum Brautschatz bringen, to me as a dowry. die können für Freuden entzücken. these can bring me great delight. Geist und Sinnen In Him mind and senses bei ihm Völle gnug gewinnen. can gain ample profit.

page 70 page 71 63. [Choral] “Wie schön leuchtet der Morgenstern”, 63. [Chorale] (Tutti) Strophe 5 of “Wie schön 65. Aria (A, T, B) 65. Aria (A, T, B) 5. Strophe leuchtet der Morgenstern” Menschenkind! O child of man! Herr Gott Vater, mein starcker Held, Lord God, Father, my mighty hero, Ach nicht so blind Ah, do not run blindly du hast mich ewig vor der Welt before the world You loved me lauffe zu der Höllen ein! towards Hell! in deinem Sohn geliebet. in your Son. Denk, womit die Welt beschenket Remember that what the world presents to you Dein Sohn hat mich ihm selbst vertraut, Your Son betrothed Himself to me, und dich tränket, and offers you as a drink er ist mein Schatz, ich bin sein Braut, He is my treasure, I am his bride, ist nur Sodoms Drachenwein. is only Sodom’s dragon-wine. sehr hoch in ihm erfreuet. most greatly I rejoice in Him. Eja, eja, Yes, yes, Laß nicht dich Do not allow himmlisch Leben wird er geben heavenly life He will give me elendiglich Satan’s foot mir dort oben, in the world above. untertreten Satans Fuß! to trample you down! ewig soll mein Hertz ihn loben! My heart shall praise Him for ever! Er pflegt durch Erkwicken drücken By offering to refresh you, und ersticken he squeezes and stifles you durch verstellten Armenschluß. with his deceitful embraces. Die Andere Abtheilung The second section Schau, der Todt Behold, death Sonata [aus der Kantate Erbarm dich mein, o Herre Gott Sonata [from cantata Erbarm dich mein, o Herre Gott und stete Noth and constant need (BuxWV Anh. 9)] (BuxWV Anh. 9)] folget deinen Fersen nach; dog your heels; mitten unter Freudenwellen amid waves of joy 64. Solo (B) Hiob 15:31-33 64. Solo (B) Job 15:31-33 will er fällen! he will fell you. Der Gottlose wird nicht bestehn! Denn er ist in Let not him that is deceived trust in vanity: for vanity Darum, trunkens Hertz, erwach. Therefore, drunken heart, awake! seinem eiteln Dünkel betrogen, und eitel wird sein shall be his recompense. It shall be accomplished before Lohn werden. Er wird ein Ende nehmen, wenns ihm his time, and his branch shall not be green. He shall be 66. Solo (S II, B) 66. Solo (S II, B) uneben ist, und sein Zweig wird nicht grühnen. Er wird shaken from the vine as an unripe grape, and his flower (S II) (S II) abgerissen wie eine unzeitliche Traube vom Weinstock shall be cast off as the olive. Weg, Sterben, weg, traurige Todesgedanken, Away, death, away with you, thoughts of death, und wie ein Ölbaum seine Blüht abwirfft. welche den Alten alleine zustehn! which appertain only to the old. Wir singen und springen in Fröligkeit Schranken. We sing and dance in joyful leaps. page 72 page 73 (B) (B) Der Erden ihr Mund, The mouth of the earth Jetzo, ihr Huhrer, itzt sollt ihr vergehn! Now, you fornicators, now you shall perish! der Höllen ihr Schlund and the throat of Hell hat nichtes als Würmer und Flammen für mich have nothing but worms and flames for me 67. (B I, B II, B III) 67. (B I, B II, B III) und schlucken mich häßlich und grässlich in sich! and swallow me horribly and terribly. Ihr Frevler, verruchte, verfluchete Hunde, You sinners, wicked, accursed dogs, Bestien, welche der Erden nicht werth, Beasts, unworthy of the earth, Alleine, alleine! Allein! Alone, alone! Alone! itzt alles Erfreuen geht itzo zugrunde, now all your rejoicing is undone; Ach! soll ich, ich Armer, alleine denn sein? Ah! must I, wretched, be left alone? euer der scheußliche Abgrund begehrt! the horrible abyss awaits you! Wo sind nun die freundlichen Freunde, Freundinnen? Where are all my dear friends, my girlfriends? O Hertzleid, sie alle, sie fliehen von hinnen O grief, see, they all flee from here, 68. Solo (B) Offenbarung 22:15 68. Solo (B) Revelation 22:15 vor strengem Gericht before the stern Judgement, Draußen sind die Hunde und die Zauberer und die For without are dogs, and sorcerers, and whoremongers, in Kerker ohn Licht. into dark dungeons. Huhrer und die Todschläger und die Abgottschen und and murderers, and idolaters, and whosoever loveth and Ach, unter so viele mich reißende Thier! Ah, I am set upon by clawing beasts! alle, die da liebhaben und thun die Lügen. maketh a lie. Ach soll ich, ich Armer, alleine von hier? Ah, wretched, must I depart alone from this place?

69. Aria (S II) 69. Aria (S II) 70. Solo (A) Psalm 73:19 70. Solo (A) Psalm 73:19 O schreckliches Schrecken! O Weh! O terrible terror! Ah woe! Die Gottlosen werden plötzlich zunichte, sie gehen How are they brought into desolation, as in a moment! Nun schwindet all irdische Freude wie Schnee, Now all earthly joy dissolves like snow; unter und nehmen ein Ende mit Schrecken. they are utterly consumed with terrors. nun sind mir die funckelnden Augen Cometen, now the sparkling eyes appear to me like comets, die rosenden Wangen des Zornes Propheten, the rosy cheeks like the prophets of wrath, 71. (Tutti) 71. (Tutti) die liebliche Brust the lovely breast Schau, Törichter, schaue, Verwegener, See, you fools, see, you foolhardy ones, ein scheußlicher Wust! a fearful wasteland! schaue dein schreckliches langes, dein Schuldenregister! behold your fearfully long list of debts! Nun wandelt in bitterlich Weinen der Wein, Now wine is transformed into bitter tears, Ein jedes verdienet den schmertzlichen, ewigen Todt. Each debt deserves painful, eternal death. die Freudentrompeten in Ächtzen voll Pein! and the trumpets of joy into groans of pain! Ertz-Mörder, der selber sich stürtz in unendliche Noth, Arch-murderer, may he be plunged into eternal anguish. Verdammter, die Augenblicksfreude macht Condemned one, the joy of the moment makes eternal, O greulichstes Grauen! O Ach! O horrible horror! Oh, ah! ewige Qualen zu deine Geschwister. eternal torment your kinsman. Mir setzen die Teuffel voll Graulichkeit nach! Cruel devils pursue me! Stirb, Rasender, stirb! Die, madman, die! Selbst Sonne und Sterne das Hertze nur beugen, Even the sun and the stars cast down my heart, und ewig verdirb! and perish for all eternity! sind Sünde und Schande nur zeigende Zeugen! mere witnesses to sin and disgrace! page 74 page 75 72. Aria (S II) 72. Aria (S II) Morgenstern”, 7. Strophe leuchtet der Morgenstern” O der großen Bangigkeit, O great anguish, Wie bin ich doch so hertzlich froh, How full I am therefore of heartfelt joy mein Hertz zerbricht in tausend Stücken, my heart breaks into a thousand pieces, daß mein Schatz ist das A und O, that my treasure is the Alpha and the Omega, weil oben Donner, es zu erquicken, agitated by thunder from above, der Anfang und das Ende. the beginning and the end. und drunten heftigst Weh bereit. while below me fearful woe is being prepared. Er wird mich doch zu seinem Preiß As His reward He will O weh, ich bin verflucht, verlohrn, Ah woe, I am accursed, lost, aufnehmen in das Paradeiß, lift me up to Paradise, ach! wär ich nicht gebohrn! ah! would that I had not been born! des klopff ich in die Hände. and so I clap my hands. Amen, Amen. Amen! Amen! Weh zerreißt, zersplittert mich, Woe, tear me, cut me to pieces, Komm, du schöne Freudenkrone, Come, You sweet crown of joy, möcht mir die Seel in Lufft zerflattern; if only my soul would disintegrate in the air; bleib nicht lange. do not long delay, möcht sie nur wohnen bei den Nattern if only it could live among vipers Deiner wart ich mit Verlangen. I wait for You with longing. und schlingen ihren Gift in sich. and swallow their poison. Ach, das schätzt ich glücklich sein! Ah, ah, I would count that as good fortune, 76. Solo (T) Johannes 14:3 76. Solo (T) John 14:3 Weh! Nun kommt Höllenpein! woe, now come the torments of Hell! Ich will zu euch kommen und euch zu mir nehmen, daß I will come again, and receive you unto myself; that ihr seid, wo ich bin. where I am, there ye may be also. 73. (A, T, B) 73. (A, T, B) Stirb, Rasender, stirb! Die, madman, die! 77. Aria (T) 77. Aria (T) und ewig verdirb! and perish for all eternity! Schäfflein, komm nur, hier sind Wunden, Little sheep, come, here are the wounds, kriech, o Taube, nur hinein, creep inside, o dove, 74. Solo (B) Lukas 6:25, 20, 21 74. Solo (B) Luke 6:25, 20, 21 hierin hat, was matt von Pein, where those weary from pain, Weh euch, die ihr voll seid, denn ihr werdet hungern! Woe unto you that are full! for ye shall hunger. Woe immer Ruh und Trost gefunden. can always find rest and comfort. Weh euch, die ihr hier lacht, denn ihr werdet weinen unto you that laugh now! for ye shall mourn and weep. Hier sind Ströhme voller Freuden, Hear are streams of joy und heulen! Selig aber seid ihr Armen, denn das Reich Blessed be ye poor: for yours is the kingdom of God. die dich ewig sollen weiden. that will nourish you for ever. Gottes ist euer. Selig seid ihr, die ihr hungert, denn ihr Blessed are ye that hunger now: for ye shall be filled. sollt satt werden! Selig seid ihr, die ihr weinet, denn ihr Blessed are ye that weep now: for ye shall laugh. Liebste, komm nur, hier sind Küsse, O beloved, draw near, here are kisses, werdet lachen! hier sind worthe schon bereit here are words already prepared dir nach diesem kurtzen Leid. that, after this short time of pain, 75. [Choral] (Tutti) “Wie schön leuchtet der 75. [Chorale] (Tutti) Strophe 7 of “Wie schön Daß sie über Zucker süße, will allow you to feast on sweet sugar page 76 page 77 du in höchster Wonn solt schmecken; in highest bliss. schnappet nach dem Schatten nicht, do not grasp for the phantom hier sind Flügel, die dich decken. Here are wings to cover you. der doch euer Hertz zerbricht; that will break your heart; freche Sünder, insolent sinners, Trincke, Seelchen, lauter Freude, Drink, dear soul, pure joy; warum wolt ihr zeitlich sterben, why do you want to die in this world, iß dich, Kind, von Manna satt, eat, child, your fill of manna, und auch ewiglich verderben? and also perish for all eternity? welches alle Wollust hat. which will give great delight. Ewig will ich dich so weiden; I will tend you thus for ever; Sünderleben Sinners’ life unter Lust-Trompetenschallen, in joy to the sound of trumpets, ist hie eine Folterbanck, is here a bed of torture, soltu stets in Freuden wallen. you will walk in joy for ever. und ihr Balsam ein Gestanck. and its balsam is a stench. Sünder geben Sinners, say goodnight 78. (Tutti) 78. (Tutti) gute Nacht der traurgen Erden, to the sad earth, Israel ziehet hin zu seiner Ruhe. Israel, go forth in His peace. müssen denn zu Teufeln werden. and then you must turn into devils.

79. Violini 79. Violini Welcher schencket Those who give seinem Jesu Seel und Sinn, mind and soul to Jesus 80. [Choral] (Tutti) Lobgesang Simeonis, Martin 80. [Chorale] (Tutti) hat hie lauter Lustgewinn! have all the profit of pure joy here. Luther, 1524, 1. Strophe In peace and joy I take my leave Welches kräncket, Whoever grieves Mit Fried und Freud ich fahr dahin by the will of God. muß mit Kräntzen ihn beschencken, must be presented with wreaths in Gottes Willen. My heart and mind are comforted, und mit lauter Wollust träncken. and be allowed to drink with full pleasure. Getrost ist mir mein Hertz und Sinn, soft and still. sanfft und stille, As God promised me, Und ihr Sterben And their dying was Gott mir verheißen hat: death has become a sleep for me. ist ein edle Siegespracht, is a noble victors’ pageant der Todt ist mein Schlaf worden. gehen zu der höchsten Macht. drawing near to the Most High. Kommet, Erben, Come, heirs, 81. Stromenti 81. Stromenti erbet Himmelsherrlichkeiten, inherit the glories of Heaven; lernet, euch dazu bereiten. learn to prepare yourselves for them. 82. Schluß Aria (Tutti) 82. Concluding Aria (tutti) Menschenkinder, Children of men, Textrevision: Frau Barbara Grusnick Translation: James Chater page 78 page 79 page 80 CC72241