Erfassung Wiener Entomologische Rundschau = Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen =Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen

ANONYMOUS (1949): Die Wiener Entomologische Rundschau und ihre Ziele. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 1-3. SCHWEIGER Harald (1949): Der VIII. Internationale Kongreß für Entomologie in Stockholm. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 3-5. RYSZKA Hans (1949): Ein Colias Hybride ex ovo. (Colias hyale L. ( x Col. Croceus FOURC. &). — Wiener Entomologische Rundschau 1: 5-7. SCHWEIGER Harald (1949): Neue Liparusformen aus den Alpen. (Col., Curc.). — Wiener Entomologische Rundschau 1: 8-10. LEINFEST Josef (1949): Zygaena (Polymorpha) transalpina ESP.-ssp. Glockneriana ssp.n. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 11-12. KRUNERT Johann (1949): Sind Raupen Sonnenanbeter? — Wiener Entomologische Rundschau 1: 12-15. STERZL Otto (1949): Falterfang mit Köder. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 15-16. BEIER Max (1949): Revision der Gattung Choeroparnops DOHRN. (Orth., Pseudophyll.). — Wiener Entomologische Rundschau 1: 17-24, 1 Taf. SCHWEIGER Harald (1949): Der schwarze Trauerrosenkäfer (Epicometis hirta PODA) als Blütenschädling an Narzissen. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 25. LOELIGER R. (1949): Die schweizerische Zentralstelle für die Beobachtung von Schmetterling-Wanderflügen. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 25-28. STIPAN Franz (1949): Eine auffällige Form von Thais polyxena SCHIFF. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 28-29. SCHEERPELTZ Otto (1949): Die bisher bekannt gewordene Verbreitung und Ökologie des Edaphus Blühweissi SCHEERP. (Col. Staphylinidae). — Wiener Entomologische Rundschau 1: 29-32. STERZL Otto (1949): Kleiner Beitrag zur Landesfauna von Niederösterreich. — Wiener Entomologische Rundschau 1: 32. KURIR Anton (1949): Pipiza festiva MEIG. u. Heringia virens FABR. Räuberische Syrphiden auf Pemphigus spirothecae PASS. (Anm.: Teil 1). — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 1-4. BURMANN Karl (1949): Die Eiablage Eriogaster arbusculae FRR. — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 4-5. STERZL Otto (1949): Wird Oria (Tapinostola) musculosa HBN. Auch in unseren Gegenden ein Getreideschädling? — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 6. STERZL Otto (1949): Aus der Praxis der Entomologen. Falterfang mit Köder. — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 7- 8. FISCHER Franz (1949): Ein bemerkenswerter Fund in der Umgebung Wiens. — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 8- 9. STERZL Otto (1949): Entomologische Fachausdrücke. — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 9-10. WAGNER Eduard (1949): Plinthiscus subcarinatus n.sp. (Het., Lygaeidae). — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 7, 12. GERHARDINGER Klaus (1949): Temperaturversuche mit Thais polyxena (Anm.: 1. Teil). — Wiener Entomologische Rundschau 1 (3): 13-16. **************************************************************************************************** SCHEERPELTZ Otto (1950): Eine neue Atheta aus dem Gebiete des Dachsteines. (Col. Staphylinidae). — Wiener Entomologische Rundschau 2: 1-5. KURIR Anton (1950): Pipiza festiva MEIG. u. Heringia virens FABR. Räuberische Syrphiden auf Pemphigus spirothecae Pass. (Anm.: Schluss). — Wiener Entomologische Rundschau 2: 5-10. GERHARDINGER Klaus (1950): Temperaturversuche mit Thais polyxena (Anm.: Schluss). — Wiener Entomologische Rundschau 2: 10-13. MEYER J.H. (1950): Ein neuer sec. Celerio Hybrid. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 13-18. HOFFMANN Emil (1950): Geschichtliches über die Verbreitung von Erebia arete FABR. Mit einigen Neubeschreibungen (Anm.: Teil 1). — Wiener Entomologische Rundschau 2: 18-20. BURMANN Karl (1950): Das Verhalten von Endromis versicolora L. bei Schnee. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 20-22. FISCHER Franz (1950): Einige interessante Formen von Argynnis selene SCHIFF. aus dem Riesengebirge. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 22. STERZL Otto (1950): Entomologische Fachausdrücke. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 23-24. SCHWEIGER Harald (1950): Mitteilungen. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 24. KLIMESCH Josef (1950): Über einige Nahrungsrassen von Nepticula-Arten. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 25-28. HOFFMANN Emil (1950): Geschichtliches über die Verbreitung von Erebia arete FABR. Mit einigen Neubeschreibungen (Anm.: Teil 2). — Wiener Entomologische Rundschau 2: 28-31. RYSZKA Hans (1950): Zwei Fälle von Heteromorphose bei Zygaena. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 32-34. RYSZKA Hans (1950): Pieris napi ssp. Britannica VTY. (mod.) hybernica SCHMIDT. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 34-35, 1 Tafel. SCHEDL Karl E. (1950): Bestimmungstabellen palaearktischer Borkenkäfer VI. (Anm.: Teil 1) — Wiener Entomologische Rundschau 2: 35-38. MADER Leopold (1950): Neue Coccinelliden aus Bolivien. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 38-40. WAGNER Eduard (1950): Capsus (Heterotoma) dalmatinus n.sp., eine neue Miridenart aus Dalmatien. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 40-43. RYSZKA Hans (1950): Lampert SCHIFFER †. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 43-44. SCHWEIGER Harald (1950): Kleiner Beitrag zur Käferfauna von Niederösterreich. — Wiener Entomologische Rundschau 2: 44. KRUNERT Hans (1950): Zum Geleit. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 45. KÜHNELT Wilhelm (1950): Der Kopulationsapparat der Schmetterlinge und seine Bedeutung für die Systematik (Anm.: Teil 1). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 46-48. KLIMESCH Josef (1950): Über einige Nahrungsrassen von Nepticula-Arten (Lep., Nepticulidae). (Anm.: Fortsetzung) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 49-51. KESSLER P. (1950): Parasemia plantaginis L. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 51-52. GERHARDINGER Klaus (1949): Temperaturversuche mit Thais polyxena (Ein Nachtrag). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 52-55. HOFFMANN Emil (1950): Geschichtliches über die Verbreitung von Erebia arete FABR. Mit einigen Neubeschreibungen (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 55-57. SCHEDL Karl E. (1950): Bestimmungstabellen palaearktischer Borkenkäfer VI. (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 58-61. BEIER Max (1950): Apteramales rammei n.gen. et spec., eine flügellose Mantide aus Mazedonien. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 61-63. NOVICKY Svatoslav Dipl.-Ing. (1950): Filippo SILVESTRI †. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 64-67. KÜHNELT Wilhelm (1950): Der Kopulationsapparat der Schmetterlinge und seine Bedeutung für die Systematik (Anm.: Teil 2). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 69-72. KLIMESCH Josef (1950): Über einige Nahrungsrassen von Nepticula-Arten (Lep., Nepticulidae). (Anm.: Fortsetzung) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 72-74. GERHARDINGER Klaus (1950): Temperaturversuche mit Thais polyxena (Ein Nachtrag). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 74-76. RAMME M. (1950): Neues zur Gattung Hyphinomos UVAROV (Orth., Tettig.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 76-79. RYSZKA Hans (1950): Hans KOTZSCH †. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 79-80. SCHEDL Karl E. (1950): Bestimmungstabellen palaearktischer Borkenkäfer VI. (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 81-84. BURMANN Karl (1950): Ein Versuch zur schematischen Darstellung der Höhenverbreitung der Nordtiroler Larentien (, Geometridae) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 85- 86. GERHARDINGER Klaus (1950): Temperaturversuche mit Thais polyxena (Ein Nachtrag) (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 87-89. KLIMESCH Josef (1950): Über einige Nahrungsrassen von Nepticula-Arten (Lep., Nepticulidae). (Anm.: Schluss) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 89-90. KAUFFMANN Guido (1950): Spialia sertorius parataras n. forma (Lep., Hesperiidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 90-93. WAGNER Eduard (1950): Globiceps novaki n.sp., eine neue jugoslawische Miridenart (Hem., Het.) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 93-95. SCHEDL Karl E. (1950): Bestimmungstabellen palaearktischer Borkenkäfer VI. (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 96-98. RYSZKA Hans (1950): Noch einmal Pieris napi ssp. Britannica Vty. Mod. Hibernica Schmidt. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 2: 99-100. **************************************************************************************************** BIRCHLER A. (1951): Paul WEBER 70 jährig! — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: unpaginiert. GERHARDINGER Klaus (1951): Thais rumina subspec. minima nov. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 101-104, 1 Tafel. BURMANN Karl (1951): Ein Versuch zur schematischen Darstellung der Höhenverbreitung der Nordtiroler Larentien (Lepidoptera, Geometridae) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 104- 107. GERHARDINGER Klaus (1951): Thais rumina subspec. minima nov. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 107. NESCHNER Emil (1951): Einige auffällige Pieris napi-Form. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 108. PINKER Rudolf (1951): Wege zur naturnahen Beobachtung. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 108-112. SCHEDL Karl E. (1951): Bestimmungstabellen palaearktischer Borkenkäfer VI. (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 112-116. WALKMEISTER A. (1951): Die Odonaten des Gießenparksees in Bad Ragaz. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 116-119. ANONYMOUS (1951): Entomologischer Verein Bern. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 119-120. FISCHER Franz (1951): Otto WITTMER †. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 120. LENEK Oskar (1951): Über eine Zucht von Boarmia gemmaria BRAHM forma rebeli AIGNER. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 121-124. FRANZ Herbert (1951): Eine neue Cionus-Art aus Österreich (Coleopt., Curcul.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 124-125. HAUSHOFER Johann Dr. (1951): Zur Frage der Schädlingsbekämpfung. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 126-128. LÖBERBAUER Rudolf (1951): Rhyacia margaritacea VILL., ihre Biologie und ihre Variationsbreite. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 128-130. WAGNER Eduard (1951): Zwei neue Capsodes-Arten aus dem Mittelmeergebiet (Hem., Het. Miridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 130-134. KOENEN Fritz (1951): Von der Lebensdauer der Käfer (Gelbrandbeobachtungen) (Anm.: erster Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 134-136. WOLFDBERGER Josef (1951): Die zweite Generation von Pieris bryoniae O. ssp. flavescens WAG. In den bayerischen und angrenzenden österreichischen Kalkalpen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 137-139. FOLTIN Hans (1951): Welche Arten der Apamea (Hydroecia)-nictitans-Gruppe kommen in Oberösterreich vor?— Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 139-145. BURMANN Karl (1951): Ornix pfaffenzelleri FREY in Nordtirol (Lepidoptera, Gracilariidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 145-145. SCHWEIGER Harald (1951): Die Rassen des Duvalius exaratus SCHAUM. (Col., Carabidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 146-151. MADER Leopold (1951): Die Blaps-Arten von Niederösterreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 151-153. KOENEN Fritz (1951): Von der Lebensdauer der Käfer (Gelbrandbeobachtungen) (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 153-154. PITTIONI Bruno (1951): Neue und wenig bekannte Nomada-Arten der fulvicornis- und flavoguttata-Gruppe (Hym., Apidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 155-162. BEIER Max (1951): Zur Kenntnis der ostalpinen Chthoniiden (Pseudoscorp.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 163-166. NOVICKY Svatoslav Dipl.-Ing. (1951): Der amerikanische Webspinner (Hyphantria textor HARR.). Ein für Europa neuer Großschädling nunmehr auch in Österreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 166-170. KASY Friedrich (1951): Hyphantria textor HARR. im Wiener Gebiet. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 170. RYSZKA Hans (1951): Die Zucht von Pier. napi ssp. britannica mod. hibernica SCHMIDT. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 170-173, 1 Tafel. BURMANN Karl (1951): Der "Matterhornbärenspinner" (Orodemnias cervini FALL.) ein schutzwürdiger Schmetterling unserer Heimat. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 173-177, 1 Tafel. HOFFMANN Emil (1951): Neue Parnassius mnemosyne L.-Aberrationen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 177-181, 1 Tafel. BURMANN Karl (1951): Einige Beobachtungen über Pyrameis cardui L. aus Nordtirol. (Lepidoptera, Nymphalidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 181-183. FISCHER Franz (1951): Zur Zucht der Raupen von Heliothis scutosa, SCHIFF. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 183-184. KASY Friedrich (1951): Eigenartige Nahrungsverflüssigung bei Augiades sylvanus ESP. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 184-185. BURMANN Karl (1951): Eine Zucht von Cidaria (Larentia) Kollariaria H.S. (Lepidoptera, Geometridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 185-188. ANONYMOUS (1951): Wissenswertes für Anfänger. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 188. ANONYMOUS (1951): Entomologischer Verein Bern. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 189-190. KLIMESCH Josef (1951): Phthorimaea (Lita) saginella Z. (= coussonella CHRÉT.) (Lep., Gelechiidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 191-193, 1 Tafel. SCHWEIGER Harald (1951): Käferfang bei Nacht (Anm.: 1. Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 193-198. MACHACEK Sepp (1951): Hypogymna morio L. als Schädling. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 198-200. FOLTIN Hans (1951): Der Lichtfang, Erfahrungen und Beobachtungen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 201-209. ANONYMOUS (1951): Unsere Toten. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 206. ANONYMOUS (1951): Korken luftdicht zu machen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 3: 206. **************************************************************************************************** ANONYMOUS (1952): Dr. h.c. Bruno KLEIN. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 1. FRANZ Herbert (1952): II. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Chrysomela (Coleopt., Chrysomel.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 2-6. REINISCH Julius (1952): Antheraea yamamai GUÈR im österreichischen Bundesland Kärnten. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 7-8. FOLTIN Hans (1952): Wie und wo suche ich die flügellosen Weibchen der verschiedenen Geometriden-Arten. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 8-12. HOLDHAUS Karl (1952): Über den Begriff des Plagiates in der Naturwissenschaft. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 12-15. HOLIK C. (1952): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Teil 1) — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 15-20. MUHR Otto (1952): Celerio galii ROTT. ( x Cel. hybr. epilobii BSD. & - Cel. nov. sec. hybr. gallilobii MUHR. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 20-24, 1 Tafel. MAZZUCCO Karl sen. (1952): Zweck und Aufgaben der österreichischen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen im "Haus der Natur" in Salzburg. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 24-27. WITTSTADT H. (1952): Über die Markierung von lebenden Faltern. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 27-31. SCHWEIGER Harald (1952): Neue Agra-Arten aus Brasilien (Col., Carabidae) (Anm.: Teil 1). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 31-33. STIPAN Franz (1952): Pieris bryoniae O. und Pieris napi L. (Ergänzungen zum Handbuch von Dr. L. Müller und Ing. Hans Kautz.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 33-38. FISCHER Franz (1952): Interessante Beobachtungen bei einigen interessanten Noctuiden. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 38-43. SCHWEIGER Harald (1952): Käferfang bei Nacht (Anm.: 2. Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 43-46. HOFFMANN Emil (1952): Berichtigungen und Nachschrift. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 46-47. NOVICKY Svatoslav Dipl.-Ing. (1952): Hofrat Prof. Dr. FAHRINGER †. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 47-48. MADER Leopold (1952): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 49-52. KRUNERT Hans (1952): Herrn Prof. Dr. Bruno PITTIONI zum Gedenken. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 53-54. DE BROS Emmanuel (1952): Dr. Robert LOELINGER †. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 54-56. MARTEN Werner (1952): Weitere Bemerkungen über Graellsia isabellae Gr. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 57-59. AUBERT Jacques-F. (1952): Apamea secalis L. forma struvoculea AUBERT (Lep., Phal.) (I). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 59-61, 1 Tafel. DE BROS Emmanuel & H. THOMANN (1952): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 62-66. . SCHWEIGER Harald (1952): Neue Agra-Arten aus Brasilien (Col., Carabidae) (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 66-68, 1 Tafel. HOLIK C. (1952): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: 2. Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 69-72. DOUGLAS St. Quentin (1952): Der Rassenkreis der Cordolegaster boltonii (Donovan) (Odonata). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 73-75. NESCHNER Emil (1952): Pieris bryoniae O. subsp. flavescens WAGN. und subsp. neobryoniae SHELJ. Ihre Rückschlagformen mod. & bryoniaeformis MÜLL., mod. & schimae MÜLL. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 76-79. SCHWEIGER Harald (1952): Käferfang bei Nacht (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 80. BURMANN Karl (1952): Aus dem Leben der Pieris callidice ESP.-Falter. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 81-84. WARNECKE Georg (1952): Zum Problem der Ortsgebundenheit der Schmetterlinge. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 84-89. DEMELT Carl von (1952): Beitrag zur Kenntnis der Cerambycidenfauna des Lago di Cavazzo (Friaul) und dessen am Ostufer gelegenen Berge. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 89-93. MADER Leopold (1952): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 4: 94-97. **************************************************************************************************** DE BROS Emmanuel & H. THOMANN (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 1-5, 1 Tafel. . HOLIK C. (1953): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 6-9. . MOUCHA J. (1953): Pieris (Artogeia) mannii MAYER in Mitteleuropa. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 10-12. . NOVICKY Svatoslav Dipl.-Ing. (1953): Vorläufige Beschreibung einiger Mymariden (Hymenoptera, Chalcidoidea), 1. Teil. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 13-15. . MADER Leopold (1953): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 16-17. . PODANY RNC. C. (1953): Studien über Saperda scalaris L. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 18-20. . DE BROS Emmanuel & H. THOMANN (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 21-23. . NEUSTETTER Heinrich (1953): Über die Zucht einiger Geometriden. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 23-26. . BURMANN Karl (1953): War 1951 ein Wanderjahr für Codonia pupillaria HB.? (Lepidoptera, Geometridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 26-28. . HOLIK C. (1953): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 28-31. . PETERSEN Björn (1953): Einige Bemerkungen zum Pieris-napi-bryoniae-Problem (Anm.: 1. Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 31-35. . MAZZUCCO Karl sen. (1953): Auf der Suche nach A. flavia FÜSSL in Salzburg. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 35. . JAKOB Hermann (1953): Eine neue Melasoma aus Transbaikalien. Melasoma selengensis nov.spec. (Chrys., Col.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 35-37. . SOYKA Walter (1953): Neue Arten der Gattung Anaphoidea GIR. (Mymaridae, Chalcidoidea, Hymenoptera). (Anm.: 1. Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 37-38. . MADER Leopold (1953): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 39-40. . HOLIK C. (1953): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 41-44. . PETERSEN Björn (1953): Einige Bemerkungen zum Pieris-napi-bryoniae-Problem (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 45-50. . RITTER Hans (1953): Nachweis von Anergates atratulus SCHENK. (Hym., Form.) in Österreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 50. . DE BROS Emmanuel (1953): Abschließende Bemerkungen und Druckfehlerberichtigung. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 51-52. . SOYKA Walter (1953): Neue Arten der Gattung Anaphoidea GIR. (Mymaridae, Chalcidoidea, Hymenoptera). (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 53-54. . SCHWEIGER Harald (1953): Sermylassa halensis L. in den Leiser Bergen (Col. Chrysomelidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 54. . MADER Leopold (1953): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 55-56. . HOLIK C. (1953): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 57-59. . SOYKA Walter (1953): Neue Arten der Gattung Anaphoidea GIR. (Mymaridae, Chalcidoidea, Hymenoptera). (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 60-66, 1 Falter. . MADER Leopold (1953): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae (Anm.: Fortsetzung). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 67-68. . NOVITZKY Svatoslav Dipl.-Ing. & H. SCHNEIDER (1953): Drei für Österreich neue Großschmetterlinge. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 69-76. . MADER Leopold (1953): Die Formen der paläarktischen Aphodiinae (Anm.: Schluss). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 5: 76-92. . **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1954): Kleinschmetterlingsraupen als Bewohner der von der Weidenholzgallmücke (Helicomyia saliciperda DUF.) befallenen Weidenäste und –stämmchen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 6: 1-4. . WAGNER Eduard (1954): Piesma suaedae nov.spec. (Hem. Het. Piesmidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 6: 5-7. PACLT Jiri (1954): Ein zoogeographisches Problem: Campodea augens SILV. (Apterygota, Diplura). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 6: 7-10. . DOUGLAS St. Quentin (1954): Grundsätzliches zum Nomenklaturproblem. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 6: 10-11. FOLTIN Hans (1954): Melitaea cynthia HB. Die Nominatform und die hochalpine Rasse alpicola GALV. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 6: 11-14. **************************************************************************************************** POVOLNÝ Dalibor & J. MOUCHA (1955): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Psodes TR. in den Karpaten (Lepidoptera – Geometridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 1-4. MILLER N.C.E. (1955): New Species of Ectrychotes and Vilius (Hem-Het. Reduviidae-Ectrichodiinae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 5-12. MANDL Karl (1955): Carabus alpestris STRM. und seine Rassen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 13-19, 1 Tafel. WAGNER Eduard (1955): Acompocoris montanus nov.spec. (Hemipt Heteropt. Anthocoridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 20-22. SOYKA Walter (1955): Überblick über das Genus Anagrus HALIDAY. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 23-26. NOVITZKY Svatoslav Dipl.-Ing. (1955): Bemerkungen zu den Gattungen Trigonoderus WESTW. und Pterolycus RATZ. (Hym., Chalc. Cleon.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 26-34. WAGNER Eduard (1955): Die Artberechtigung von Alloenotus caspicus HORV. (Hemipt. Heteropt. Miridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 7: 34-37. **************************************************************************************************** MARTEN Werner (1956): Über Ocnogyna zoraida und hemigena (GRASLIN) (Lep., Arctiidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 1-9, 2 Tafeln. SZYMCZAKOWSKI Waclaw (1956): Bemerkungen über die systematische Stellung der Gattung Rybinskiella REITT. (Col., Catopidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 10-15. FOLTIN Hans (1956): Melitaea cynthia HB. Die Nominatform und die hochalpine Rasse alpicola GALV. Nachtrag zu der in dieser Zeitschrift 6. Jg. Sonderheft 1954 S. 11 erschinenen Arbeit. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 17-21. PETROVITZ Rudolf (1956): Eine neue Aphodius-Art aus Österreich (Coleopt., Scarab.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 22-23, 32. BEIER Max (1956): Bemerkenswerte Pseudoscorpioniden-Funde aus Niederösterreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 24-25, 32. DEMELT Carl von (1956): 6. Beitrag zur Kenntnis der Biologie paläarkt. Cerambyciden. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 28-29, 1 Tafel. FISCHER Maximilian (1956): Eine neue Braconide aus Tirol (Hymenopters). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 30-31. OKANO Masao (1956): Eine neue Subspecies von Nudaridis ochracea BREMER aus Japan (Lepidoptera, Arctiidae, Lithosiinae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 1-2. ZAHRADNIK Jiri (1956): Über die geographische Verbreitung der Schildläuse/Homoptera, Coccoidea/ in Mitteleuropa. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 3-7. BEIER Max (1956): Über einige Pseudoscorpione von Kreta. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 8-9. BREUNING S. (1956): Neue Lamiinae aus der Sammlung F. TIPPMANN (Cerambycidae, Coleoptera). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 8: 10-16. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1957): Über ein melanistisches Stück von Antitype canescens (DUP.) und ein geschwärztes Exemplar von Maraschia grisescens (Lep., Agrot.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 1-2. MANDL Karl (1957): Die Blindkäferfauna der Karawanken. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 3-10. FISCHER Maximilian (1957): Zur Kenntnis der THOMSON'schen Braconiden-Arten I. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 10-11. HEDWIG Karl (1957): Neue Ichneumoniden aus Tirol. II. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 12-13. WAGNER Eduard (1957): Macrolophus brevicornis nov.spec. (Hem. Het. Miridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 14-15. DE BROS Emmanuel (1957): Tessiner Schmetterlinge – Drei Wochen im Malcantone. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 17-27. MANDL Karl (1957): Neue Cicindeliden-Formen aus meiner Sammlung. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 28-31. JAKOB Hermann (1957): Ergebnisse der Revision der Chrysomelidae des Naturhistorischen Museums, Wien (3. Teil). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 33-35. KALTENBACH Alfred (1957): Eine neue Mantillica aus Argentinien. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 36-37. FISCHER Maximilian (1957): Zur Kenntnis der THOMSON'schen Braconiden-Arten II. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 38-39. STIPAN Franz & Ing. Erich KROMER (1957): Ein vereinfachtes Modifikationsschema für P. bryoniae - &. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 40-53. FISCHER Maximilian (1957): Zur Kenntnis der Thomson'schen Braconiden-Arten III. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 9: 54-55. **************************************************************************************************** BURMANN Karl (1958): Sphaleroptera alpicolana HB. Beobachtungen aus Nordtirol (Lepidoptera, Tortricidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 1-5, 1 Tafel. EBNER Richard (1958): Nachträge und Ergänzungen zur Fauna der Orthopteroidea und Blattoidea von Österreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 6-12. MAZZUCCO Karl sen., WARNECKE H. & Manfred KOCH (1958): Wanderfalterbeobachtungen im Jahre 1956 im mitteleuropäischem Raume. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 12- 19. ANONYMOUS (1958): Wiener Entomologentagung 1957. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 20, 1 Tafel. MANDL Karl (1958): Neue Cicindeliden aus meiner Sammlung. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 23-28. GLASER Ing. Wolfgang (1958): Beschreibung der ersten Stände Acidalia longaria HS. ((Lep., Geometridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 29-32. FISCHER Maximilian (1958): Drei neue Braconiden (Hymenoptera). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 33-37. PETROVITZ Rudolf (1958): Eine seltene und für Österreich neue Aphodius-Art aus der Untergattung Melinopterus MULS. (Col., Scarab.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 37-38. JAKOB Hermann (1958): Eine neue Melasoma aus Zentralasien. 12. Beitrag zur Kenntnis pal. Chrysomeliden — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 38-39. WAGNER Eduard (1958): Beitrag zur Systematik der Untergattung Liops FIEBER 1870 (Hem. Het. Miridae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 39-42. DOUGLAS St. Quentin (1958): Ein neuer Phyllogomphus aus Ostafrika (Odonata). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 42-43. WAGNER Eduard (1958): Die Artberechtigung von Calocoris tunetanus E. WAGNER 1942 Hem. Het. Miridae. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 49-52. FULMEK Leopold (1958): Die Parasitinsekten der Blattflöhe (Psyllidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 53-60. ZIMMERMANN Stephan (1958): Neue Goldwespenfunde in Österreich (Hymenoptera, Chrysididae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 61-66. PINKER Rudolf (1958): Anleitung zur Durchführung von Winterzuchten von Lepidopteren in der Stadt. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 10: 66-69. **************************************************************************************************** FULMEK Leopold (1959): Nachtrag zu: L. FULMEK - Die Parasitinsekten der Blattflöhe (Psyllidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 1. SCHNEIDER H. (1959): Crocallis tusciaria BKH. neu für Niederösterreich und Österreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 1. MALICKY Hans (1959): Lepidopterenfunde aus Niederösterreich. 2. Beitrag zur Landesfauna. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 2-4. WARNECKE Georg (1959): Über die Verbreitung von Hydroecia leucographa BORKH., sowie Beschreibung einer neuen Form (Lep. Noct.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 4-6. PINKER Rudolf (1959): Ein Sammeltag an der Südspitze Spaniens. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 7-8. SCHEERPELTZ Otto (1959): Eine neue Art der Gattung Platyola MULS. REY. aus Niederösterreich, nebst einer Bestimmungstabelle der bis jetzt bekannt gewordenen und etlichen Bemerkungen über einige der anderen bisherigen Arten dieser Gattung (Col. Staphylinidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 9-13. HICKER Richard (1959): Ein neues borealpines Faunenelement aus der Familie Cantharidae (Coleopt.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 13-16. DEMELT Carl von (1959): 9. Beitrag zur Kenntnis der Biologie palaearctischer Cerambyciden. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 16-18. FISCHER Maximilian (1959): Fünf neue Opius-Arten (Hymenoptera, Braconidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 19-25. KASY Friedrich (1959): Pyrrhia purpurites TR. nördlich von Wien, ein faunistisch interessanter Fund. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 29. RESSL Franz (1959): Die Anthribidae (Coleoptera) des Purgstaller Gebietes. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 30-32. WARNECKE Georg (1959): Über ein- und zweibrütige Stämme bei Großschmetterlingen derselben Populationen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 33-37. KASY Friedrich (1959): Anmerkungen zur Arbeit von WARNECKE G.: Über ein- und zweibrütige Stämme bei Großschmetterlingen derselben Populationen. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 37. FOLTIN Hans (1959): Spilosoma urticae ESP. Die Unterscheidungsmerkmale, ihre Biotope und das Vorkommen in Oberösterreich und in den Nachbarländern. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 37-42. WETTSTEIN Otto (1959): Die Lebensgemeinschaft an einem Birkenstamm. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 42-59. KASY Friedrich (1959): Weitere in faunistischer Hinsicht bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus Niederösterreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 61-64. SCHEERPELTZ Otto (1959): Eine neue Art der Gattung Sipalia MULS. REY vom Massiv des Perister in West-Mazedonien (Col., Staphylinidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 64-67. MALICKY Hans (1959): Eine auffallende Form von Brenthis ino RTT. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 67-68. HICKER Richard (1959): Neue Arten aus der Familie Malachiidae (Col.). — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 69-73. FISCHER Maximilian (1959): Zur Kenntnis der Thomson'schen Braconiden-Arten. V. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 74-82. DOUGLAS St. Quentin (1959): Zum Problem der boreoalpinen Verbreitung. — Entomologisches Nachrichtenblatt Österreichischer und Schweizer Entomologen 11: 82-84. **************************************************************************************************** RESSL Franz & WAGNER Eduard (1960): Die Tingidae und Aradidae (Heteroptera) des polit. Bezirkes Scheibbs, Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 1-18. FRANZ Herbert (1960): Zur Kenntnis der Bodenfauna der Südostalpen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 19-23. DEMELT Carl von (1960): Beitrag zur Biologie palaearct. Cerambyciden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 24-26. JAKOB Hermann (1960): Ergebnisse der Revision der Chrysomelidae des Naturhistorischen Museums, Wien (4. Teil). 14. Beitrag zur Kenntnis pal. Chrysomeliden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 26-27. SCHEERPELTZ Otto (1960): Einige Bemerkungen zu einer jüngst bekanntgemachten Neukonstruktion eines sogenannten "Entomologischen Determinators". — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 27-30. KÜHNELT Wilhelm (1960): Verbreitungsbilder der Insektenwelt Österreichs. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 33-48. SCHEERPELTZ Otto (1960): Neue Arten der Gattung Atheta C.G. THOMS aus Österreich (Col. Staph.) (103. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 49-72. DEMELT Carl von (1960): 12. Beitrag zur Biologie palaearktischer Cerambyciden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 73-77. HICKER Richard (1960): Neue Arten aus der Familie Cantharidae (Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 78-81. TOLL Sergius (1960): Eine neue Coleophora aus dem Naturschutzgebiet bei Oberweiden im Marchfeld, Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 81-82. SCHREMMER Fritz (1960): Beitrag zur Biologie der in Stratiomyiidenlarven parasitierenden Chalcididen der Gattung Smicra Spin. (Chalcis F.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 83-89. FISCHER Maximilian (1960): Beschreibung von vier als Dacnus-Parasiten bekannten Opius-Arten (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 89-95. BURGHELE Anca Decu (1960): Zwei neue Arten von Dacnusini (Hymenoptera, Braconidae) nebst einer Liste der aus Rumänien bekannten Arten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 95-100. BEIER Max (1960): Chernes cimicoides (F.) und Chernes hahni (C.L. KOCH), zwei gut unterschiedene Arten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 100-102. KOBACHIDZE David (1960): Materialien zur Höhenstufenverbreitung der Pseudoscorpionidea in der georgischen SSR. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 103-106. WAGNER Eduard (1960): Ein neues Miridengenus aus Arabien (Hem. Het. Miridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 106-109. KASY Friedrich (1960): Neue in faunistischer Hinsicht interessante Lepidopterenfunde aus dem östlichen Österreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 113-114. ZIMMERMANN Stephan (1960): Neue Goldwespen in Österreich (Hymenoptera, Chrysididae) II. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 115-116. PAPP J (1960): Zur Kenntnis der Microgaster LATR. und Microplitis FÖRST. Arten Österreichs (Hym., Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 117-128. RESSL Franz (1960): Die Mutillidenfauna (Hymenop.) der Flyschzone im mittleren Erlaftal, Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 129-131. VARTIAN Eva (1960): Über eine interessante Population von Agrumenia occitanica VILL. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 131-132, 1 Tafel. BREUNING S. (1960): Einige interessante neue Lamiinen der Sammlung Oberring. F.F. TIPPMANN-Wien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 133-135. WAGNER Eduard (1960): Cryptostemma (Harpago) maroccana nov.spec. (Hem. Het. Cryptostemmatidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 136-137. LALLEMAND Dr. V. (1960): Contribution a l'Etude de la Famille Fulgoridae (2ème Note). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 138-139. SCHREMMER Fritz (1960): Beitrag zur Biologie von Ditomus clypeatus ROSSI, eines körnersammelnden Carabiden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 12: 140-145. **************************************************************************************************** WAGNER Eduard (1961): Eine neue Phytocoris-Art von der Insel Kreta (Hem. Het. Miridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 1-3. FISCHER Maximilian (1961): Eine neue Apanteles-Art aus Jugoslawien (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 4-5. SCHEERPELTZ Otto (1961): Neue Kurzflügler aus Nordost-Spanien (Col. Staph.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 6-9. SCHEERPELTZ Otto (1961): Neue Arten der Gattung Atheta C.G. THOMS. aus Macedonien (Col. Staph.). (109. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 10-14. MANDL Karl (1961): Carabologische Notizen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 14-23, 1 Tafel. BLUMENTHAL Carl L. (1961): Die Laufkäfer der Lüneburger Heide, Teil III. Zur Verbreitung des Carabus violaceus L. in Nordwestdeutschland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 24-27. DOUGLAS St. Quentin (1961): Putzvorgänge bei Libellen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 28-29. MALICKY Hans (1961): Über die Ökologie von Lycaeides idas L., insbesondere über seine Symbiose mit Ameisen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 33-49, 4 Tafeln. TEPPNER Herwig (1961): Beitrag zur Faunistik und Biologie der Bockkäfer in der Steiermark. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 50-60. JAKOB Hermann (1961): Zwei neue Lilioceris-Arten (Col., Chrysomel.) aus China. 16. Beitrag zur Kenntnis pal. Chrysomeliden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 61-62. KASY Friedrich (1961): Beiträge zur Kenntnis der Micro- und Macroheteroceren – Fauna Westmazedoniens. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 65-82. ZIMMERMANN Stephan (1961): Neue Goldwespenfunde in Österreich (Hymenoptera, Chrysididae) III. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 83-84. WAGNER Eduard (1961): Noch eine neue Lygaeiden-Gattung aus dem Tschadsee-Gebiet (Hem. Het.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 13: 85-87. **************************************************************************************************** RESSL Franz (1962): Das Verhalten der Saldidae (Heteropt.) während der Trockenperiode des Jahres 1961. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 1-4. KASY Friedrich (1962): Zwei neue Microlepidopterenfunde aus Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 5. DANIEL Franz (1962): Besprechung einiger Zeuzera-Formen Ost- und Südostasiens (Lepidoptera – Cossidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 6-9, 2 Tafeln. FOLTIN Hans (1962): Nothopteryx (Lobophora) sabinata HB. ssp. terolensis KITT. Ihr Vorkommen in Oberösterreich und etwas über die Biologie. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 9-11. BOWDEN S.R. (1962): Übertragung von Pieris napi-Genen auf Pieris bryoniae durch wiederholte Rückkreuzung (Lep. Pieridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 12-18. SCHEERPELTZ Otto (1962): Ein neuer Staphylinus aus Syrien. (III. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 19-22. MIKŠIC René (1962): Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Amphicoma LATR. und Pentodon HOPE. (37. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 22-26. FISCHER Maximilian (1962): Die Dacnusini Niederösterreichs (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 29-39. HANNEMANN H.J. (1962): Eine neue Scythris aus dem Naturschutzgebiet bei Oberweiden im Marchfeld, Niederösterreich (Lep., Scythr.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 39-40. KASY Friedrich (1962): Erster gesicherter Nachweis von Aciptilia nephelodactyla EV. für Österreich (Lep., Pteroph.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 41. SCHWARZ Dr. Rudolf & Dr. E. NICULESCU (1962): Morphologische, biologische und systematische Beiträge zur Kenntnis der Aegeriidae (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 42-47. ASPÖCK Horst (1962): Bemerkungen über einige europäische Arten des Genus Megalomus RAMBUR und deren Verbreitung in Österreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 48-52. SCHMID Manfred E. & Fritz SCHREMMER (1962): Staphylinus pseudalpestris brevipennis HEER frisst Diplopoden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 53-54. ISSEKUTZ Dr. L. (1962): Die wissenschaftliche und praktische Bedeutung eines Lichtfallennetzes. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 55-58. MIKŠIC René (1962): Die Gattung Protaetia BURM. und die Probleme ihrer Systematik im Lichte meiner Untersuchungen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 59-62. FISCHER Maximilian (1962): Die Opiinae Niederösterreichs (Anm.: 1. Teil). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 65-73. SCHMID Manfred E. (1962): Berichtigung zum Aufsatz "Staphylinus pseudalpestris brevipennis HEER frisst Diplopoden". — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 73. PUTHZ Volker (1962): Die mir aus dem Lunzer Gebiet bekannt gewordenen Staphyliniden (Col.). Beitrag zur Faunistik Niederösterreichs. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 74-87. RESSL Franz (1962): Die Cimicina (Heteroptera) – eine lokalfaunistische Studie aus dem Verwaltungsbezirk Scheibbs (N.Ö.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 87-94. DE BROS Emmanuel (1962): Zehn Hesperiidae (Lep.) vom Rif (Marokko). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 14: 94-99. **************************************************************************************************** ASPÖCK Horst (1963): Hemerobius burmanni nov.spec. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 1-6. FISCHER Maximilian (1963): Die Opiinae Niederösterreichs (Hymenoptera, Braconidae) (Anm.: Schluss). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 7-18. RESSL Franz (1963): Über die bisherigen Sammelergebnisse der "seltenen" Ostomiden (Coleopt.) im polit. Bezirk Scheibbs (N.Ö.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 19-20. MANDL Karl (1963): Grenzen der Möglichkeit einer Unterscheidung systematischer Einheiten durch morphologische Eigenschaften allein. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 21-34. BREUNING S. (1963): Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Gattung Dorcadion DALM. (Col., Ceramb.) — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 35-36. SCHWARZ Dr. Rudolf (1963): Bestimmungstabelle der Scopariinae Mitteleuropas. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 37-50. MALICKY Hans (1963): Lepidopterenfunde aus Österreich. Zugleich 3. Beitrag zur Kenntnis der niederösterreichischen Landesfauna. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 51-52. KASY Friedrich (1963): Zwei für Österreich neue Kleinschmetterlinge aus der Umgebung von Wien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 53. STERZL Otto (1963): Epilobophora sabinata HBN.-G., Vorkommen, Fang und Zucht. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 54-58. WAGNER Eduard (1963): Dicyphus eckerleini nov.spec., eine neue Miriden-Art aus dem östlichen Mittelmeerraum (Hem. Het.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 59-61. DOUGLAS St. Quentin (1963): Dr. Philip Powel CALVERT in memoriam. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 62-63. WAGNER Eduard (1963): Eine neue Reduviiden-Art vom Tschadseegebiet (Hem. Het.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 65-67. TEPPNER Herwig (1963): Zur Kenntnis der mitteleuropäischen Saperdini. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 68-94. ZIMMERMANN Stephan (1963): Chrysis laodamia BUYSSON und ihre Synonyme (Hymenoptera, Chrysididae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 95-96. DEMELT Carl von (1963): Eine neue Form der Phytoecia (Subgen. Helladia FRM.) millefolii AD. Phytoecia millefolii AD. m. obscuripennis m.n. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 96. KASY Friedrich (1963): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich I. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 97-99. KÜHNERT Hermann (1963): Die Tagfalter im Bezirk Deutschlandsberg. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15: 100-107. **************************************************************************************************** GRUBER Jürgen (1964): Kritische und ergänzende Beobachtungen zur Opilionidenfauna Österreichs (Arachnida). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 1-5. MANDL Karl (1964): Die Caraben-Fauna des Leithagebirges. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 6-16. MANDL Karl (1964): Neue Caraben-Formen aus Europa und Vorderasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 17-25. DEMELT Carl von & P. SCHURMANN (1964): Die Cerambycidenfauna von Istrien (Jugoslawien), Coleopt. Ceramb. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 26-43. SCHEERPELTZ Otto (1964): Eine neue Art der Gattung Leptusa KRAATZ aus Nordwest-Macedonien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 44-46. SCHWARZ Dr. Rudolf (1964): Beitrag zur Morphologie, Biologie und Ökologie der mitteleuropäischen (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 46-67. KALTENBACH Alfred (1964): Zur Systematik und Verbreitung der Raubheuschrecken (Tettigoniidae - Saginae), insbesondere der europäischen Arten der Gattung Saga CHARPENTIER. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 68-82. FISCHER Maximilian (1964): Neue Opius-Arten aus der äthiopischen Region (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 83-94. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1964): Boriomyia helvetica nov.spec. (Ins., Neuroptera, Hemerobiidae) (Vorläufige Beschreibung). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 16: 95. **************************************************************************************************** FISCHER Maximilian (1965): Berichtigung zu "Neue Opius-Arten aus der äthiopischen Region (Hymenoptera, Braconidae)". — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 1-4. KALTENBACH Alfred (1965): Berichtigung zu " Zur Systematik und Verbreitung der Raubheuschrecken (Tettigoniidae – Saginae), insbesondere der europäischen Arten der Gattung Saga CHARPENTIER". — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 4. KASY Friedrich (1965): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich II. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 5-8. MALICKY Hans (1965): Eine Lepidopterenliste aus Vorarlberg. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 9-23, 2 Tafeln. MALICKY Hans (1965): Die lepidopterologischen Verhältnisse des Hügellandes zwischen Bodensee und Alpstein (Nordostschweiz). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 24-62. PUTHZ Volker (1965): Staphylinidae und Pselaphidae aus Sardinien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 63-64. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1965): Eine weitere neue Art des Genus Raphidia L., R. vartianorum nov.spec. aus Kleinasien (Ins., Neuroptera, Raphidiodea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 64-67. DOUGLAS St. Quentin (1965): Randformenverbreitung (fringing distribution) bei Odonaten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 67-71. VOSS Eduard (1965): Ein Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden der Canarischen Inseln (Col., Curc.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 73-76. WAGNER Eduard (1965): Rhopalus maculatus decolor nov.subspec., eine neue Unterart aus Anatolien (Hem. Het. Coricidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 77-79. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1965): Coniopteryx pinkeri nov.spec. von den Kanarischen Inseln. (Mit Bemerkungen über eine homogene Arten-Gruppe des Genus Coniopteryx CURTIS.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 79-85. CAPUSE I. & Ulrike KOVACS (1965): Die Aegeriidae und Thyrididae /Lepidoptera/ aus der L. DIOSZEGHY Sammlung im Regionalmuseum Sfintu Gheorghe /Rumänien/. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 85-90. HÖLZEL Herbert (1965): Beitrag zur Kenntnis der Chrysopidae: die nineta Gruppe (Planipennia, Chrysopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 91-98. TEPPNER Herwig (1965): Beitrag zur Faunistik und Biologie der Cerambycidae (Col.) in der Steiermark 3. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 99-108. TEPPNER Herwig (1965): Ergänzungen und Berichtigungen zu TEPPNER Herwig 1964. Zur Kenntnis der mitteleuropäischen Saperdini. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 15 (3): 68-94 (Jhg. 1963). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 17: 109-110. **************************************************************************************************** MIKŠIC René (1966): Zehnter Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten (51. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 1-34. PRETZMANN Gerhard (1966): Zur Theorie der Raum-Zeitstruktur der mitteleuropäischen Naturherde der Frühsommer Meningo Encephalitis (FSME). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 35-43. GRUBER Jürgen (1966): Neues zur Österreichischen Opilionidenfauna (Arachnida). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 43-47. WAGNER Eduard (1966): Macrotypus gravesteini nov.spec. (Hem. Het. Miridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 47-50. KÜHNERT Hermann (1966): Verbreitung der Tagfalter im Bezirk Deutschlandsberg nach ökologischen Gesichtspunkten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 51-67. KASY Friedrich (1966): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich III. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 68-69. DEMELT Carl von & P. SCHURMANN (1966): Nachtrag zur Cerambycidenfauna Istriens (Jugoslawien). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 70. ANONYMOUS (1966): Nachruf (Anm.: auf Emil HIERHOLD). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 18: 72. **************************************************************************************************** ZAAYER P.M. (1967): Paarung und Koloniegründung von Polyergus rufescens LATR. im Kunstnest (Hymenoptera, Formicidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 1-9. MANDL Karl (1967): Neue Carabus-Arten aus Mittelasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 10-16. PUTHZ Volker (1967): Zur Synonymie und Stellung einiger Stenus-Arten II (Coleoptera, Staphylinidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 17-23. KASY Friedrich (1967): Zur Möglichkeit des Vorkommens von Wärme- und Kältezeitrelikten auf den Zitzmannsdorfer Wiesen am Neusiedlersee. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 24-27. MIKŠIC Sonja (1967): Über den Farbenwechsel des Poecilimon ornatus SCHMIDT in der postembryonalen Entwicklung. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 28-32. KALTENBACH Alfred (1967): Gampsocleis glabra (HERBST) und Homorocoryphus nitidulus (SCOPOLI), zwei faunistisch bemerkenswerte Heuschrecken im Naturschutzgebiet "Fischawiesen" bei Gramatneusiedel, Niederösterreich (Orthopteroidea, Saltatoria). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 35-37. KASY Friedrich (1967): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, IV. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 38-42. MANDL Karl (1967): Neue Carabini-Formen aus Iran (Col. Car.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 42-46. MANDL Karl (1967): Eine neue Calosoma-(Callisthenes) Art aus dem Mittleren Osten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 47-49. POCHON Hans (1967): Beschreibung zweier neuer Buprestiden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 49-51. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1967): Bemerkungen über Raphidia cypria NAVAS und Beschreibung einer neuen Subspezies aus Anatolien (Insecta, Neuroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 51-58. FISCHER Maximilian (1967): Redeskriptionen von einigen Opiinen (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 59-69. KREK Salih (1967): Trois nouvelles espèces de Pericoma (Psychodidae, Diptera) de Bosnie et Herzegovine. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 70-75. NOSEK J. (1967): The new species of Protura from Central Europe. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 19: 76-88. **************************************************************************************************** DIERL Wolfgang (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 1-17. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1968): Heliconius cydno gerstneri, n.ssp. und zwei neue Formen von H. cydno cydnides STGR. (Lep. Nymph.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 17-21. PINKER Rudolf (1968): Der Lebensraum von Pieris cheiranti HBN. und die Einwanderung und Ausbreitung der Catopsilia florella F. auf den Kanaren. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 22-25. RESSL Franz (1968): Ausgestorbene bzw. aussterbende Insektenarten im Bezirk Scheibbs (Nieder-Österreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 25-29. STERZL Otto (1968): Seltene und interessante Erebien in den Ost- und Westalpen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 30-34. MANDL Karl (1968): Beitrag zur Kenntnis der Carabenfauna Mittel-Asiens. Beschreibung einer Rasse von Carabus (Megodontus) schoenherri FISCHER. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 34-35. PETROVITZ Rudolf (1968): Scarabaeidae aus Indien und Nepal (Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 35-38. KOFLER Alois (1968): Die Arten der Gattung Scaphisoma LEACH aus Nord- und Osttirol (Coleoptera, Scaphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 39-43. WAGNER Eduard (1968): Das Männchen von Orsolia longiceps E. WAGNER, 1965 (Hem. Het. Miridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 44-45. WAGNER Otto (1968): Das Eindringen des westeuropäischen Dytisciden Deronectes (Stictotarsus) duodecimpustulatus F. in Österreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 46-48. MIKŠIC René (1968): Vorläufige Diagnosen einiger neuer Arten und Rassen der Gattung Glycyphana BURM. (59. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 20: 48-50. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1969): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, V. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 2-4. PAULUS Hannes F. (1969): Zur Unterscheidung der Larven der Gattung Rhagium (Col., Cerambycidae, Lepturinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 4-11. GEPP Johannes (1969): Eine neue Coniopterygidenart aus Anatolien: Aleuropteryx perpusilla n.sp. (Neuroptera, Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 12-15. MANDL Karl (1969): Carabus ullrichi (fastuosus) stegmanni n.nat., eine neue ullrichi-Rasse aus Deutschland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 16-17. REISSER Hans (1969): "Graue Formen in der Gattung Colias F. (Lep., Pieridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 18-20. RESSL Franz (1969): "Über die Verbreitung und Häufigkeit der Prachtkäfergattung Chrysobothris ESCHSCH. im Bezirk Scheibbs (Nieder-Österreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 21-22. **************************************************************************************************** TAUBER Alfons F. (1969): Im Tal der tausend Schmetterlinge. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 23-26. FOLTIN Hans (1969): Etwas über den Entwicklungsgang und die Biologie von Triphaena (Agrotis) pronuba L. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 27-28. **************************************************************************************************** TAUBER Alfons F. (1969): Stammesgeschichtlich interessante Extremvarianten bei Manioliden (Lep., Satyridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 29-37. HOLZSCHUH Carolus (1969): Borkenkäfer aus Osttirol. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 38-46. WEWALKA Günther (1969): Beitrag zur Kenntnis der Dytiscidae (Col.): Laccornis breviusculus GSCHWENDTNER 1935 synonym mit Laccornis kocae Ganglbauer 1906. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 46-50. MANDL Karl (1969): Zwei neue Heptodonta-Arten und eine neue Carabidae-Gattung (Col.) aus Nord-Borneo. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 51-54. **************************************************************************************************** RESSL Franz (1969): Über einige auf Brandstellen lebende Käferarten. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 55-56. TAUBER Alfons F. (1969): Amphipyra pyramidea L. (Ein Literaturhinweis). — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 56. **************************************************************************************************** TAUBER Wolfgang (1969): Saturnia pyri ilvana n.ssp. (Lep. Saturnidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 57-60. PAULUS Hannes F. (1969): Die Mutation scapulodonta des Hirschkäfers Lucanus cervus L. (Col., Lucanidae) jetzt auch bei Wien? — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 61-62. PETROVITZ Rudolf (1969): Ergänzungen und Berichtigungen zu: Ad. HORION /Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, VI/1958, Lamellicornia. 1. Teil — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 62-64. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1969): Zur Synonymie von Heliconius (Eueides) eanes heliconioides FLDR. und H. (E.) tales cognatus WEYM. (Lep. Nymph.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 64-69. RESSL Franz (1969): Zur Zur Wasserwanzenfauna des Bezirkes Scheibbs (N.Ö.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 69-73. SCHUBERT Franz (1969): Carpathobyrrhulus macedonicus n.sp. (Col. Byrrh.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 74. SUTEMINN Otto (1969): Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. LOEW in Nepal: 17. Zwei neue Siphonaptera (Insecta). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 75-76. HOLZSCHUH Carolus (1969): Zwei neue Bockkäferarten aus der Türkei. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 77-79. **************************************************************************************************** WALLER Ing. Gunther (1969): Interessante Beobachtungen bei Mordraupen. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 80-81. HUBER Ryk (1969): Über Zucht und Beobachtung von Ameisen. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 81-86. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1969): Einige Richtigstellungen und Bemerkungen zu AMSEL, 1968: Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 87-98. SATTLER Klaus (1969): Bemerkungen zur Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 99-102. SCHUBERT Franz (1969): Apion cilicicum n.sp. (Col. Curc.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 103-104. PETROVITZ Rudolf (1969): Ergänzungen und Berichtigungen zu: Ad. HORION /Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, VI/1958, Lamellicornia. II. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 104-105. PAULUS Hannes F. (1969): Pseudochelonarium (Neochelonarium) kalimantanense n.sp. aus Borneo, mit Bemerkungen zum System der Chelonariidae (Col., Dryopoidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 105-109. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1969): Das Subgenus Phidiara ASPÖCK et ASPÖCK 1968 (Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 21: 109-120. **************************************************************************************************** RESSL Franz (1969): Über Probleme und Methoden beim Sammeln "seltener" Insekten, die im Larvenstadium häufig in Erscheinung treten. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 121-123. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1969): Berichtigungen von Gattungs- und Artnamen mitteleuropäischer Lepidopteren. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 122-124. SCHÖNMANN Dr. Rudolf (1969): Hans STROUHAL †. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 125-126. TAUBER Alfons F. (1969): Otto STERZL †. — Entomologisches Nachrichtenblatt 16: 126-127. **************************************************************************************************** DANIEL Franz (1970): Rassenanalytische Untersuchungen bei Phragmatobia fuliginosa L. und Phragmatobia amurensis SEITZ (Lep. Arctiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 2-17. PETROVITZ Rudolf (1970): Scarabaeidae aus Indien und Nepal (Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 17-21. MANDL Karl (1970): Berichtigungen zu meiner Publikation: "Zwei neue Heptodonta-Arten aus Borneo" (Z. Österr. Ent. 21Jhg. 1969, Heft 2). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 22-24. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1970): Das Subgenus Superboraphidia ASPÖCK et ASPÖCK (Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 25-28. **************************************************************************************************** RESSL Franz (1970): Über Massenauftreten und Erscheinungslücken einiger Insektenarten im Bezirk Scheibbs (N.Ö.). — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 29-31. REISSER Hans (1970): Das Präparieren grüner Geometriden (Lepid.). — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 31-32. **************************************************************************************************** HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1970): Heliconius hygianus fischeri (FASSL) comb.nov., eine Subspecies aus West- Columbien (Lep. Nymph.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 33-41. PINKER Rudolf & Ernst SUPPANTSCHITSCH (1970): Zur Biologie von Pieris krueperi STGR. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 41-44. HÖLZEL Herbert (1970): Zur generischen Klassifikation der paläarktischen Chrysopinae. Eine neue Gattung und zwei neue Untergattungen der Chrysopidae (Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 44-52. KREK Salih (1970): Zur Kenntnis der Gattung Sycorax HALIDAY (Dipt. Psychodidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 52-57. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1970): Raphidia (Alatauoraphidia) zhiltzovae n. subgen., n.sp., eine neue Raphidiiden- Spezies aus Kasachstan (Ins. Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 57-60. GRAEFFE Dr. Gernot (1970): Grocus inconspicuus (RAMBUR, 1842) (Neuroptera, Myrmeleonidae) im Neusiedlerseegebiet. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 60-61. **************************************************************************************************** GLADITSCH Siegfried (1970): Ontholestes haroldi EPPH. in Vorarlberg und Funde einiger anderer in Tirol und Vorarlberg seltener Käferarten. — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 62-63. **************************************************************************************************** MANDL Karl (1970): Neue Cicindelidae-Formen aus der Sammlung des zoologischen Museums der Humboldt-Universität in Berlin. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 65-80. FISCHER Maximilian (1970): Probleme der Systematik bei den Opiinae (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 81-88. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1970): Untersuchungen über die Raphidiopteren-Fauna des Iran. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 89-95. KENYERY Rudolf (1970): Eine neue Carabus ullrichi-Rasse aus Jugoslawien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 95-96. **************************************************************************************************** STARK Wilfried (1970): Zum Nachweis der Feuerlibelle (Crocothemis erythraea BRULLÉ, 1832), einer für die Steiermark neuen Libellenart. — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 97. RESSL Franz (1970): Über zwei "russische" Insektenarten, die im Bezirk Scheibbs (N.Ö.) erstmals für Österreich nachgewiesen wurden. — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 98-99. FOLTIN Hans (1970): Drei Lomographa-Arten in Oberösterreich. — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 99-100. **************************************************************************************************** TAUBER Alfons F. (1970): Glaziale Reliktformen der Gattung Maniola (Lep. Satyridae) in Vorderasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 101-119. MIKŠIC René (1970): Revision der Gattung Ixorida J. THOMSON. (71. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 119-125. WEWALKA Günther (1970): Revision eines Teiles der Gattung Deronectes SHARP (Col.) mit vier Neubeschreibungen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 126-142. BREUNING S. (1970): Carabus (Sphodristocarabus) schuberti n.sp. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 143. KOFLER Alois (1970): Xyletinus cylidricus n.sp. aus der Türkei und Beschreibunfvder Allotype zu Xyletinus distinguendus KOFLER. (Col. , Anobiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 143-145. KASY Friedrich (1970): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, VI. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 145-147. SCHEDL Wolfgang (1970): Das Timmelsjoch (Ötztaler Alpen, Tirol) als Möglichkeit zur Überquerung der Alpen für Wanderfalter. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 147-149. RESSL Franz (1970): Ergänzungsbeitrag zur Kenntnis der Mutillidenfauna (Hymenopt.) des Bezirkes Scheibbs (N.Ö.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 149-151. MANDL Karl (1970): Neue und verkannte Carabus-Formen aus Europa und Vorderasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 152-156. DANIEL Franz (1970): Corrigendum zu DANIEL 1970, Rassenanalytische Untersuchungen bei Phragmatobia fuliginosa L., Zeitschr. d. Arbeitsgem. Österr. Entomologen, 22: 2-17. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 22: 156. **************************************************************************************************** TAUBER Alfons F. (1970): Hans REISSER. Ehrenmitglied der Arbeiztsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 157. TAUBER Alfons F. (1970): Max HILLER †. — Entomologisches Nachrichtenblatt 17: 158. **************************************************************************************************** FRANZ Herbert (1971): Beiträge zur Zoogeographie der Bergamasker Alpen und der Berninagruppe. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 2-10. KASY Friedrich (1971): Einige Ergänzungen und Korrekturen zu "Microlepidoptera Palaearctica", Bd. 3 (Lepidoptera, Cochylidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 11-15. PAULUS Hannes F. (1971): Calosoma davidis martensi n.ssp. und Cychropsis mandli n.sp. aus Nepal, mit einer Bestimmungstabelle der bisher bekanntenvVertreter des Genus Cychropsis (Col., Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 15-24. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1971): Das Subgenus Ohmella ASPÖCK et ASPÖCK (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 25-32. **************************************************************************************************** ROESLER Dr. R. Ulrich (1971): In Memoriam Dozent Dr. Stanislaw BLESZYNSKI. — Entomologisches Nachrichtenblatt 18: 33-36. ROESLER Dr. R. Ulrich (1971): Corrigendum zu A.F.TAUBER, Glaziale Reliktformen der Gattung Maniola (Lep. Satyridae) in Vorderasien. Zeitschr. d. Arbeitsgem. Österr. Entomologen, 22: 101-119. — Entomologisches Nachrichtenblatt 18: 36, 1 Tafel. **************************************************************************************************** ROESLER Dr. R. Ulrich (1971): Die Lepidopteren-Typen im Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 37-40. MANDL Karl (1971): Über neue und wenig bekannte Formen der Familie Carabidae. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 40-48. FISCHER Maximilian (1971): Vier wenig bekannte paläarktische Alysiinen (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 49-56. HÖLZEL Herbert (1971): Zur Kenntnis des Genus Chrysopidia (Planipennia, Chrysopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 57-60. **************************************************************************************************** RESSL Franz (1971): Zur entomologischen Erforschung des Hochmoores Leckermoos im Hochtal bei Göstling a.d. Ybbs (N.Ö.). — Entomologisches Nachrichtenblatt 23: 61-62. ASPÖCK Horst (1971): Grundsätzliche Bemerkungen zur Methodik der Präparation, Konservierung und Darstellung von Insekten-Genitalien. — Entomologisches Nachrichtenblatt 23: 62-65. STARK Wilfried (1971): Zur Auffindung der Großlibelle Aeschna subarctica interlineata ANDERV 1944 in dere Steiermark. — Entomologisches Nachrichtenblatt 23: 65-67. **************************************************************************************************** KLIMESCH Josef (1971): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Funde aus einem Moor-Biotop im Waldviertel, Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 69-70. KREMSER Harald (1971): Sexualindex und geschlechtsbedingter Schlüpftermin von Megastigmus aculeatus (SWEDERUS) [Hym. Chalcididae]. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 70-72. WEWALKA Günther (1971): Eine neue Art der Gattung Bidessus SHARP aus Kleinasien (Dytiscidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 72-73. DEMELT Carl von (1971): Beschreibung einer neuen Leptura-Art aus Teneriffa (Coleop., Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 74-75. PAULUS Hannes F. (1971): Neue Pyrochroidae aus Nepal (Coleoptera, Heteromera), mit einer Diskussion der verwandtschaftlichen Verhältnisse der Familie. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 75-85. STARK Wilfried (1971): Beitrag zur Kenntnis der Libellenfauna der Steiermark. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 86-95. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1971): Raphidia (Kirgisoraphidia) mazeppa n.sp., eine Raphidiiden-Spezies aus Kasachstan (Ins., Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 95-97. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1971): Heliconus xanthocles cleoxanthe, eine neue Subspecies aus Ost-Venezuela (Lep. Nymph.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 97-99. **************************************************************************************************** RESSL Franz (1971): Ökologisch bedingte Abundanzschwankungen einiger Insektenarten. — Entomologisches Nachrichtenblatt 23: 100-101. FISCHER Maximilian (1971): Redeskription von Triaspis algiricus SNOFLAK (Hymenoptera, Braconidae). — Entomologisches Nachrichtenblatt 23: 102-103. FOLTIN Hans (1971) erschienen im Juni 1972: Extreme Varianten einiger Macrolepidopteren aus Oberösterreich. I. Teil. — Entomologisches Nachrichtenblatt 23: 103-104. **************************************************************************************************** DESCHKA Gerfried (1971): Lithocolletis (Phyllonorycter) macedonica n.sp. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 105-107. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1971): Was ist Erma abdita NAVÁS, 1918? (Ins., Neuropt., Raphidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 107-113. FRANZ Herbert (1971): Die auf meinen Forschungsreisen nach Nepal in den Coleoptera, Scydmaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 23: 113-156. **************************************************************************************************** ASPÖCK Horst (1973): Die Erforschung der Neuropteren Europas – Rückblick, Standortsbestimmung und Ziele. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 2-30. KASY Friedrich (1973): Korrekturen zu drei in neuerer Zeit beschriebenen Cosmopterygidae s.l. (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 31-34. SCHEERPELTZ Otto (1973): Bekannte und neuentdeckte endemische Arten der Großgattung Leptusa KRAATZ (Col. Staphylinidae) aus den Bergamasker Alpen und der Bernina-Gruppe. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 34-44. BROWN Keith S. Jr. & Helmuth HOLZINGER (1973): The Heliconians of Brazil (Lepidoptera: Nymphalidae). Part IV. Systematics and biology of Eueides tales CRAMER, with description of a new subspecies from Venezuela. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 44-65. LACKINGER Heinz (1973): Unterschiede im Verhalten zwischen Larven einiger Ameisenlöwenarten einschließlich des Wurmlöwen (Vermileo vermileo) beim Sandfallenbau. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 66-72. SCHEDL Wolfgang (1973): Zur Biologie und Verbreitung von Acantholyda pumilionis (GIRAUD, 1861) (Hymenoptera, Pamphilidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 73-78. DEMELT Carl von & P. SCHURMANN (1973): 2. Nachtrag zur Cerambycidenfauna Istriens (Jugosl.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 79. MANDL Karl (1973): Beschreibung einer Carabus-(Pagocarabus)-Art aus China. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 80. RESSL Franz (1973): Zur Verbreitung und Lebensweise der aquatilen und semiaquatilen Neuropteren im Bezirk Scheibbs (NÖ.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 81-83. THEISCHINGER Günther (1973): Entwicklungsanomalie bei Sympetrum danae (SULZER) [Ins. Odonatae]. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 84-85. SATTLER Klaus (1973): Bemerkungen zur Behandlung und Darstellung von Lepidopteren-Genitalien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 86-88. WITT Thomas (1974): Peridea korbi, bona species, und ihre Rassen (Lep., Notodontidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 89-102. MANDL Karl (1974): Bausteine zur Kenntnis der Familie Cicindelidae. Beschreibung neuer Formen und Bemerkungen zu bekannten Formen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 102-110. PINKER Rudolf (1974): Zwei neue Noctuen aus Kleinasien (Lep., Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 111-112. FISCHER Maximilian (1974): Eine neue Opius-Art aus Spanien (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 113-115. KASY Friedrich (1974): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, VII. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 115-119. SCHEDL Karl Eduard (1974): Zur Synonymie der Borkenkäfer, XXIII. 301. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 119-123. WINTER Ursula (1974): Sozialparasiten der Leptothorax-Gruppe (Hym.; Formicidae) aus der Umgebung des Tennengebirges (Österreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 124-126. GRUBER Jürgen (1974): Bemerkenswerte Neufunde von Holoscotolemon unicolor ROEWER in Österreich (Arach., Opil.: Erebomastridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 127-129. SMIT F.G.A.M. (1974): Notes on two fictitious fleas from Nepal. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 130. REISSER Hans (1974): Anaitis cretica n.sp. (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 133-139. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1974): Raphidia (Magnoraphidia) flammi ASP. et ASP. und Raphidia (Magnoraphidia) horticola ASP. et ASP. – Taxonomie und Verbreitung (Neuropt., Raphidioptera, Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 140-146. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1974): Eueides procula browni, eine neue Subspezies aus Venezuela (Lepidoptera: Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 147-152. KUSDAS Karl (1974): Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna von Korsika. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 153-166. GEPP Johannes (1974): Coniopterygiden aus Jugoslawien (Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 24 (1972): 167-168. **************************************************************************************************** PINKER Rudolf (1974): Interessante und neue Funde und Erkenntnisse für die Lepidopterenfauna der Kanaren. V. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 2-11. KASY Friedrich (1974): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Gatung Ascalenia WOCKE (Lepidoptera, Walshiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 12-15. FRANZ Herbert (1974): Von der Kanadischen Nepal-Expedition im Jahre 1967 in Nepal gesammelte Scydmaeniden (Coeleopt.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 15-21. DAJOZ Roger (1974): Nouveaux Genres et nouvelles especes de Cerylonini (Col., Cerylonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 22-40. HÖLZEL Herbert (1974): Neue Chrysopidenarten aus dem Iran (Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 41-46. FISCHER Maximilian (1974): Studien an Alysiinen-Typen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 47-51. HORSTMANN Klaus (1974): Typenrevision der von Strobl in der Gattung Hemiteles GRAVENHORST s.l. beschriebenen Arten und Formen (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 52-56. EGGER Alfred (1974): Ein seltener Grabwespenfund, Sceliphron destillatorius JLL. vor den Toren Wiens (Hymenoptera, Fossores). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 57-62. RESSL Franz (1974): Nachtrag zur Goldwespenfauna des südwestlichen Niederösterreich (Bezirk Scheibbs). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 63-65. MITTERNDORFER Wilhelm (1974): Erster Nachtrag von Celaena haworthii CURTIS für Oberösterreich und Österreich (Lepidopt., Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 66. DEMELT Carl von (1974): Major a.d. Professor Emil HÖLZEL †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 66-68. PAULUS Hannes F. (1974): Penicillophorus ctenotarsus n.gen. et n.sp. aus Kolumbien, mit einer Beschreibung einer neuen Tribus Penicillophorini der Phengodidae (Col., Polyphaga, Cantharoidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 69-80. HOLZSCHUH Carolus (1974): Neue Bockkäfer aus Pakistan, Iran, Anatolien und Mazedonien (Coleoptera: Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 81-100. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1974): Das Subgenus Venustoraphidia ASP. et ASP. (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 101-111. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1974): Raphidia (Subilla) xylindiophila n.sp. – Eine neuebpontomediterrane Kamelhalsfliege (Ins., Neuropt., Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 111-113. SCHEDL Wolfgang (1974): Erster Nachweis der Farnblattwespe Blasticotoma filiceti KLUG, 1834, in Österreich (Hymenoptera: Blöasticotomidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 114-117. LÉNEK Oskar (1974): Neue Hybridformen von Lymantria dispar L. und obfuscata WKR. (Lepidoptera: Lymantriidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 117-119. KOUTSAFTIKIS Athanassios (1974): Zur Ökologie und Chorologie der Satyriden-Fauna Griechenlands (Lepidoptera: Satyridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 25 (1973): 120-128. **************************************************************************************************** DANIEL Franz & Thomas WITT (1975): Beiträge zur Lepidopterenfauna Marokkos – Bombyces et Sphinges. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 1-15. MANDL Karl (1975): Neue Cicindelidae-Formen aus Südamerika (Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 15-22. STEINER Siegfried (1975): Eine neue Grammoptera-Art aus Griechenland (Coleoptera, Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 22-23. GEPP Johannes (1975): Höhenverbreitung und Dichte von Chrysopa perla (L.) am Südostrand der Alpen (Neuropt., Planipennia, Chrys.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 24-28. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1975): Heliconius demeter ucayalensis, eine neue Subspezies aus Peru (Lepidoptera: Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 29-30. EGGER Alfred (1975): Beobachtungen bei der Knotenameise Myrmica lsevinodis NYL. (Hymenoptera, Formicidae, Myrmicinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 31-32. REICHL Ernst Rudolf (1975): Die Rassenbildung von Melanargia galathea L. im westlichen Friaul (Lep., Satyridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 33-40. DESCHKA Gerfried (1975): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. I. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 41-46. GLASER Wolfgang (1975): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae, VI. Eine neue Coleophorenart aus Südspanien (Lepidoptera, Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 47- 49. GLASER Wolfgang (1975): Das Weibchen von gozmanyi BLESZYNSKI (Lep., Pyralidae, ). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 50. KASY Friedrich (1975): Korrekturen und Bemerkungen zur Bearbeitung der Gattung Nyctegretis ZELLER in Microlepidoptera Palaearctica, Bd. 4 (Lepidopt., Pyralidae, Phycitinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 51-60. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1975): Das Subgenus Parvoraphidia ASP. et ASP. (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 61-76. HOLZSCHUH Carolus (1975): Neue westpalaearktische Bockkäfer aus den Gattungen Cortodera, Vadonia und Agapanthia (Coleoptera: Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 77-90. WEWALKA Günther (1975): Ein neuer Hydroporus aus Bulgarien (Dytiscidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 91-92. MANDL Karl & Jürgen WIESNER (1975): Neue Cicindelidae-Formen aus Asien und Afrika: Cicindela nathanae, Prothyma leprieuri reductesignata und Derocrania indica. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 93-97. FISCHER Maximilian (1975): Wiederbeschreibungen von zwei exotischen Alysiinen-Wespen (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 98-102. HORSTMANN Klaus (1975): Zur Systematik einiger Arten der Gattung Phygadeuon GRAVENHORST (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 103-112. ASPÖCK Horst (1975): Karl KUSDAS (1900-1974). Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 26 (1974): 113-117. **************************************************************************************************** VARGA Zoltàn (1975): Neue Noctuiden aus der Sammlung VARTIAN (Wien), I. (Lepidopt., Noctuidae, Noctuinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 1-15. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1975): Zur Taxonomievon Raphidia (Iranoraphidia n.subg) wittmeri ASP. et Asp. (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 16-18. GLASER Ing. Wolfgang (1975): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae, VII. Eine neue Coleophorenart aus Südspanien. Erste Stände und das Männchen von Col. nitidipennella TOLL & AMSEL, 1967. Das Männchen von Col. coarctataephaga TOLL, 1961. (Lepidoptera, Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 19-24. THEISCHINGER Günther (1975): Rhabdiopteryx christinae, n.sp., eine neue Steinfliege aus Spanien (Plecoptera, Taeniopterygidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 25-30. MIKŠIC René (1975): Eine neue Artder Gattung Protaetia BURM. aus Indonesien (88. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 31-32. SCHEDL Karl Eduard (1975): Zur Synonymie der Borkenkäfer XXVI. 318. Beitrag zurMorphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 33-38. HINZ Rolf (1975): Die Arten der Gattung Glyptorhaestus THOMSON (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 39-46. FISCHER Maximilian (1975): Drei orientalische Opiinen (Hymenoptera, Braconidae) aus der Sammlung TOWNES. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 47-52. FISCHER Maximilian (1975): Opius dureseaui n.sp. (Hym., Braconidae, Opiinae) gezogen aus Agromyza frontella RONDANI (Dipt., Agromyzidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 53-55. ASPÖCK Horst (1975): Gründung der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft anläßlich des VI. Internationalen Symposiums über Entomofaunistik in Mitteleuropa. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27: 56. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1976): Die Auflösung des Raphidia notata-Komplexes (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 57-70. PINKER Rudolf (1976): Über eine für Europa neue Noctuide. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 71-72. WILTSHIRE E.P. (1976): Middle East Lepidoptera, XXXIII: some new Lasiocampidae, Noctuidae, Geometridae and Limacodidae. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 73-84. REISSER Hans (1976): Beiträge zur Kenntnis der Sterrhinae (Lep., Geom.), X. Cosymbia ariadne RSSR., deren erste Stände und Frühjahrsgeneration. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 85-88, 1 Tafel. MALICKY Hans (1976): Beschreibung von 22 neuen westpaläarktischen Köcherfliegen (Trichoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 89-104. THEISCHINGER Günther (1976): Steinfliegen (Plecoptera) aus Anatolien und Iran. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 105-114. FISCHER Maximilian (1976): Über zwei exotische Alysiinen-Wespen aus dem Aspilota-Komplex (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 115-119. MIKŠIC René (1976): Rudolf PETROVITZ †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 27 (1975): 120-124. **************************************************************************************************** PINKER Rudolf (1976): Über kleinasiatische Eupithecien und deren Zusammenhänge mit jenen aus Macedonien (Lep., Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 1-6. ARENBERGER Ernst (1976): Eine Agdistis-Art von Kreta (Lep., Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 7-8. KASY Friedrich (1976): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, VIII. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 9-13. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Cetin SENGONCA (1976): Raphidia (Phidiara) remane n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege aus Vorderasien (Neur., Raphidioptera, Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 14-16. ASPÖCK Horst, HÖLZEL Herbert & Ulrike ASPÖCK (1976): Taxonomie und Chorologie von Libelloides ictericus (CHARPENTIER) s.l. (Neuroptera, Planipennia, Ascalaphidae) – ein Beitrag zut Biogeographie des westlichen Mittelmeerraumes. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 17-32. HÖLZEL Herbert (1976): Revision der europäischen Creoleon-Arten (Planipennia, Myrmeleonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 33-38. KORMILEV Nicholas & Ernst HEISS (1976): On new and little known species of Aradidae, I. (Hemiptera, Heteroptera9. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 39-44. KLIMESCH Josef (1976): Zur Genitalmorphologie und Lebensweise der Fedalmia (Stigmella) saturejae (PARENTI, 1963) (Lep., Nepticulidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 45-48. THEISCHINGER Günther (1976): Weitere Steinfliegen (Plecoptera) aus Anatolien und Iran. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 49-54. HORSTMANN Klaus (1976): Nachtrag zur Revision der europäischen Dichrogaster-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 55-61. MANDL Karl (1976): Cicindela zarudniana probsti, eine neue Subspecies aus Persien (Cicindelidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 62-64. DEMELT Carl von (1976): Eine neue Cerambyx-Art aus Ost-Anatolien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 65-67. SCHEDL Karl Eduard (1976): Zur Synonymie der Borkenkäfer, XXVII. 325. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 68-72. ZWICK Heide (1976): Zur Kenntnis der Kriebelmücken-Fauna (Simuliidae, Diptera) Österreichs. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 73-77. MITTERNDORFER Wilhelm (1976): Bemerkenswerte lepidopterologische Sammelergebnisse aus dem nördlichen Sauwald- Gebiet in Oberösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 78-80. STARK Wilfried (1976): Zum Nachweis der mediterranen Großlibelle Aeshna affinis (VAN DER LINDEN, 1820) in der Steiermark (Ins., Odonata: Aeshnidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 81- 82. PINKER Rudolf (1976): Kommerzialrat Hans REISSER †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28: 83-86. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1977): Polyzentrische Ausbreitung eines "sibirisch-mediterranen" Faunenelements am Beispiel der polytypischen Kamelhalsfliege Raphidia ophiopsis L. (Neuroptera, Raphidioptera, Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28 (1976): 89-105. REISSER Hans † & Friedrich WEISERT (1977): Eine neue Sterrha aus Spanien: Sterrhadeitanaria n.sp. (Lepidoptera, Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28 (1976): 106-108. RAUCH Hans (1977): Ein Beitrag Zygaenenfauna Bosniens (Lepidoptera, Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28 (1976): 109-116. BENDER Rupprecht & Wolfgang DIERL (1977): Kommentiertes Verzeichnis der Notodontidae Sumatras (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 28 (1976): 117-131. **************************************************************************************************** MALICKY Hans (1977): Ein Beitrag zur Kenntnis der Hydropsyche guttata-Gruppe (Trichoptera, Hydropsychidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 1-28. FRIEDEL Georg (1977): Eine neue Rasse von Cossus cossus L. aus Ost-Anatolien (Lepidoptera, Cossidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 29-30. RAUCH Hans (1977): Zweiter Beitrag zur Zygaenenfauna Bosniens (Lepidoptera, Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 31-32. REISS Günther (1977): Zygaena (Mesembrynus) brizae ESPER auf dem Peloponnes. (Lep. Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 33-34. NAUMANN Clas M. (1977): Zygaena (Mesembrynus) halima n.sp. und einige Bemerkungen zur stammesgeschichtlichen Gliederung der Gattung Zygaena F. (Lepidoptera: Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 35-40. SCHEDL Karl Eduard (1977): Scolytoidea aus El Salvador. 327. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 41-48. MANDL Karl (1977): Carabus arvensis HERBST oder Carabus arcensis HERBST? (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 49-62. KUDRNA Otakar (1977): On the nomenclature of some taxa of the genus Artogeia verity (Lep., Pieridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 63-64. ELSASSER Hermann (1977): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Niederösterreich (Dipt., Tachinidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 65-70. ZIMMERMANN Stephan (1977): Ein neues Hedychridium aus Rhodos (Hymenoptera, Chrysididae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 71. RAUSCH Hubert & Horst ASPÖCK (1977): Coniopteryx (Holoconiopteryx) renate n.sp. (Neuroptera, Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29: 72. ARENBERGER Ernst (1978): Agdistis-Arten aus Spanien (Lep., Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 73-80. JÄCKH Eberhard (1978): Bearbeitung der Gattung Scythris HÜBNER. (Lepidoptera,Scythridae). 2. Eine neue Scythris-Art aus Spanien: Scythris limbelloides n.sp. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 81-84. GLASER Ing. Wolfgang (1978): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae, VIII. Zwei neue Coleophorenarten aus Südspanien. (Lepidoptera, Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 85- 88. KLIMESCH Josef (1978): Fomoria luisiae n.sp. (Lep., Nepticulidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 89-91. PINKER Rudolf & Hans REISSER † (1978): Eine neue Allophyes aus Creta (Lep., Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 92. TARMANN Gerhard (1978): Ino kruegeri TURATI, 1930, ein Synonym zu Procris (Praviela) anatolica NAUFOCK, 1929. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 93-96. ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1978): Raphidia (Mongoloraphidia) pakistanica n.sp. – Erstnachweis der Familie Raphidiidae in Pakistan (Neuropteroidea, Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 97-99. RAUSCH Hubert & Horst ASPÖCK (1978): Drei neue Spezies des Genus Coniopteryx CURTIS (Neuroptera, Coniopterygidae) aus dem Iran. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 100-104. HÜTTINGER Ernst (1978): Leopoldius pontifex n.sp., eine neue Conopiden-Spezies aus dem Iran (Diptera, Conopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 105-106. FISCHER Maximilian (1978): Taxonomische Einzelheiten über drei Braconiden (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 107-112. MANDL Karl (1978): Drei neue Collyrini-Formen aus Süd-Indien (Coleoptera, Collyrini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 113-116. BURMANN Karl (1978): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. V. Zwei für Österreich neue Noctuiden (Insecta: Lepidoptera, Noctuidae) aus Nordtirol. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 117-120. MITTER Heinz (1978): Beitrag zur Kenntnis der Cerambycidenfauna der Breitenau bzw. des Boding-Grabens bei Molln. O.Ö. (Tal der Krummen Steyrling). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 121- 122. TIPPMANN Friedrich F. (1978): "Gestattet mir, die Welt zu erleuchten". Geschichte der Literatur über eines der merkwürdigsten Tiere. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 123-139. HÖRLEINSBERGER Hans (1978): Hans FOLTIN †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 29 (1977): 140. **************************************************************************************************** GLASER Ing. Wolfgang (1978): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae, IX. Eine neue Coleophorenart aus Südspanien (Lepidoptera, Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 1-2. HÖLZEL Herbert (1978): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Suarius NAVAS: die Arten des Nanus-Komplexes (Planipennia, Chrysopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 3-12. RAUSCH Hubert & Horst ASPÖCK (1978): Zwei neue Spezies des Genus Nimboa NAVAS (Neuroptera, Coniopterygidae) aus Vorderasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 13-16. POPOV Alexi, ASPÖCK Horst & Ulrike ASPÖCK (1978): Raphidia (Xanthostigma) zdravka n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege aus dem Kaukasus (Neuropteroidea, Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 17-20. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1978): Raphidia (Aliaberaphidia) tenochtitlana n.sp. – eine neue Raphidiiden-Spezies aus Baja California (Mexiko) (Neuropteroidea, Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 21-24. RAUSCH Hubert, Horst ASPÖCK & Ulrike ASPÖCK (1978): Beschreibung von Helicoconis sengonca n.sp., einer neuen Coniopterygiden-Spezies aus Anatolien, und Bemerkungen über Helicoconis aptera MESSNER, 1965 (Neuropteroidea, Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 25-28. KORMILEV Nicholas & Ernst HEISS (1978): Two new species of Aradidae from Brasil (Hemiptera, Heteroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 29-32. MANDL Karl & David L. PEARSON (1978): Two new species of Aradidae from Brasil (Hemiptera, Heteroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 33-36. PUTHZ Volker (1978): Über einige Steninen von der Elfenbeinküste (Coleoptera, Staphylinidae). 163. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 37-40. MALICKY Hans (1978): Rhyacophila krauskasseggae n.sp., eine neue Köcherfliege (Trichoptera) aus Sumatra. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 41-42. FRIEDRICH Ekkehard (1978): Zur Zucht, Morphologie und Biologie von Clossiana dia L., unter besonderer Berücksichtigung des Dormanzphänomens (Lep., Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 43-48. KÜHNERT Hermann (1978): Über die Verbreitung einiger interessanter Tagfalteralten in der Südsteiermark. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 49-61. HAVELKA Peter (1978): Dasyhelea erici n.sp., eine neue Ceratopogonidae aus der Teichbach-Emergenz (Diptera, Ceratopogonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 62-64. HORSTMANN Klaus (1978): Revision der Gattungen der Mastrina TOWNES (Hymenoptera, Ichneumonidae, Hemitelinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 65-70. QUINLAN John (1978): Xystus testaceus HARTIG, 1841 and Synergus variabilis MAYR, 1873 redefined and redescribed (Hymenoptera: Cynipoidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 71-74. FITTON M.G. (1978): The Ichneumonidae (Hymenoptera) described by J.F. Ruthe. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30: 75-79. DESCHKA Gerfried (1979): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. II. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 81-84. PINKER Rudolf & Juan Jose BACALLADO (1979): Neue Heteroceren-Rassen aus Gomera und Fuerteventura (VIII. Beitrag). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 85-86. RAUCH Hans (1979): Zur Zygaenenfauna der Tremiti-Inseln in Italien (Lepidoptera, Zygaenidae) – ein Beitrag zur Biogeographie des Mittelmeeres. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 87-94. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1979): Zygaena cynarae picena, eine neue Subspezies von den Marche, Italien (Lepidoptera, Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 95-96. MALICKY Hans (1979): Neue Köcherfliegen (Trichoptera) von den Andamen-Inseln. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 97-109. MARLIER Georges & Hans MALICKY (1979): A new Helicopsyche from the Seychelles (Trichoptera, Helicopsychidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 110-112. ASPÖCK Ulrike, ASPÖCK Horst & Herbert HÖLZEL (1979): Bubopsis andromache n.sp. – eine neue Spezies der Familie Ascalaphidae (Neuropteroidea, Planipennia) aus dem östlichen Mittelmeerraum. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 113-116. HAVELKA Peter (1979): Atrichopogon lucorum (MEIGEN, 1818) [Diptera, Ceratopogonidae] – ein neuer temporärer, canthariphiler Ektoparasit am Ölkäfer Meloe violaceus MRSH., 1802 [Coleoptera, Meloinae]. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 117-119. HEISS Ernst (1979): Zur Synonymie von Aradus megerlei REUTER, 1881 (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 120-124. WEISERT Friedrich (1979): Eilema pseudocomplana (DANIEL, 1939): erste Nachweise für Österreich (Lepidoptera, Arctiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 125-128. GERSTBERGER Manfred (1979): Beitrag zur Kenntnis einiger südeuropäischer Euüpithecien-Arten (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 129-132. LICHTENBERGER Franz (1979): Eine Eizucht von Episema scoriacea ESP. (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 133-135. PINKER Rudolf (1979): Zum Gedenken an Dipl.Ing. Georg FRIEDEL, † 16.I.1978. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 136. MANDL Karl (1979): Friedrich F. TIPPMANN, ein Nachruf. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 (1978): 137-140. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1979): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes Hackelsberg, Nordburgenland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 30 Supplement 1978 (1978): 1-44. **************************************************************************************************** VARGA Zoltàn (1979): Neue Noctuiden aus der Sammlung VARTIAN (Wien), II. (Lepidoptera, Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 1-12. DESCHKA Gerfried (1979): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. III. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 13-16. WITT Thomas (1979): Lemonia pia friedeli n.ssp. (Lepidoptera, Lemoniidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 17-20. KLIMESCH Josef (1979): Beiträge zur Kenntnis der Nepticuliden. Beschreibung zweier neuer Arten [Stigmella abaiella n.sp. und Trifurcula (Fedalmia) sanctibenedicti n.sp.] (Lepidoptera, Monotrysia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 21-27. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1979): Beschreibung von Raphidia (Subilla) colossea n.sp., einer neuen Raphidiiden-Spezies von Rhodos, und Bemerkungen über Raphidia (Subilla) physodes NAVÁS (Neuropteroidea: Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 28-32. CLEVE Karl † (1979): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 33-40. HORSTMANN Klaus (1979): Revision der europäischen Arten der Gattung Ceratophygadeuon VIERECK (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 41-48. FISCHER Maximilian (1979): Über zwei Arten der Gattung Schauinslandia ASHMEAD (Hymenoptera, Braconidae, Helconinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 49-53. PUTHZ Volker (1979): Drei neue Stenus-Arten aus dem nördlichen Iran (Coleoptera, Staphylinidae). 168. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 54-58. KIRSCHENHOFER Erich (1979): Beschreibung neuer Pterostichus-Rassen von der iberischen Halbinsel (Col., Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31: 59-63. PINKER Rudolf (1980): Neue Lepidopteren aus Klein-Asien und dem Mittelmeerraum. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 65-74. GLASER Wolfgang (1980): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae X. (Lepidoptera, Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 75-77. GLASER Wolfgang (1980): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae XI. Zur Synonymie von Coleophora serinipennella CHRISTOPH, 1872 und Coleophora novella CHRÉTIEN, 1926. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 78-80. TARMANN Gerhard (1980): Zur Biologie und Zucht von Procris (Lucasiterna) subsolana (STAUDINGER, 1862) (Lepidoptera: Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 81-91. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1980): Nyrma kervillea NAVAS – Wiederentdeckung einer systematisch isolierten Hemerobiiden-Spezies in Kleinasien (Neuropteroidea: Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 92-96. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1980): Raphidia (Tadshikoraphidia) dolini n.sp. – eine neue Raphidiiden-Spezies aus dem Pamir (Neuropteroidea, Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 97-99. HÖLZEL Herbert (1980): Italochrysa bimaculata n.sp. – eine neue mediterrane Chrysopiden-Spezies (Planipennia, Chrysopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 100-102. DAKKI Mohammed & Hans MALICKY (1980): Drei neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus Marokko. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 103-106. FRANZ Herbert (1980): Neue und ungenügend bekannte Coleoptera (Scydmaenidae et Colydiidae) aus Mazedonien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 107-110. MITTER Heinz (1980): Zwei faunistisch bzw. ökologisch bemerkenswerte Coleopterenfunde aus der Umgebung von Prandegg (Mühlviertel, O.Ö.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 111- 112. HROMÁDKA Lubomír (1980): Zwei neue Stenus-Arten aus Japan (Coleoptera, Staphylinidae). 12. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 113-116. SCHEDL Karl E. † (1980): Zur Synonymie der Borkenkäfer XXVIII. 339. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 31 (1979): 117-124. **************************************************************************************************** MALICKY Hans (1980): Zur Synonymie der Borkenkäfer XXVIII. 339. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 1-17. LAJONQUIÈRE Yves de (1980): Zur Synonymie der Borkenkäfer XXVIII. 339. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 18-28. NAUMANN Clas M.& D. SCHROEDER (1980): Ein weiteres Zwillingsarten-Paar mitteleuropäischer Sesiiden: Chamaesphecia tentrediniformis ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 17759 und Chamaesphecia empiformis (ESPER, 1783) (Lepidoptera, Sesiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 29-46. KASY Friedrich (1980): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, IX. (7 für Österreich neue Kleinschmetterlingsarten). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 47-48. GERSTBERGER Manfred (1980): Zur systematischen Stellung der Witlesia (Eudonia) phaeoleuca Z. (Lep.: Pyraustidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 49-50. WEISS Michael (1980): Ein Beitrag zur Kenntnis von Parnalius cerisy ssp. cretica (REBEL) und martini (FRUHSTORFER) (Lep.: Papilionidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 51-56. FISCHER Maximilian (1980): Über das Genus Liodoryctes SZÉPLIGETI (Hymenoptera, Braconidae, Doryctinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 57-64. ASPÖCK, Ulrike & Horst ASPÖCK (1980): Das Genus Isoscelipteron COSTA, 1863 (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 65-74. MANDL Karl (1980): Noch einmal über den Formenkreisdes Carabus (Ainocarabus) kolbei ROESCHKE, aino ROST und andere. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 75-76. CHRISTIAN Erhard (1980): Eine neue Schneefliege aus der Chionea-Verwandtschaft: Niphadobata austriaca n.sp. (Dipt.: Tipulidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32: 77-79. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1981): Das Genus Podallea NAVÁS, 1936 (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 81-96. ARENBERGER Ernst (1981): Die Pterophorus-Arten West- und Zentralasiens, 1. Beitrag (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 87-110. KASY Friedrich (1981): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Funde aus dem Burgenland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 111-112. KLIMESCH Josef (1981): Beiträge zur Kenntnis der Nepticulidae (Lep., Monotrysia). 1. Die Futterpflanzen der Nahrungsrassen Stigmella aurella (F.) in Oberösterreich. 2. Stigmella tormentillella (H.S.) und verwandte Arten in den Ostalpen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 113-128. TRIBERTI Paolo (1981): Two new species of the genus Parornix SPULER from Europe (Lepidoptera, Gracillariidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 129-132. GLASER Ing. Wolfgang (1981): Beitrag zur Kenntnis der Colephoridae XII. (Lepidoptera, Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 133-135. FISCHER Maximilian (1981): Eine neue Synonymie bei den Opiinae (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 136. KIRSCHENHOFER Erich (1981): Ein neuer Pterostichus (Col. Carabidae) aus Uzbekistan. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 137-138. LICHTENBERGER Franz (1981): Einige Notizen über die ersten Stände von Schistostege decussata DEN. & SCHIFF. (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 32 (1980): 139- 140. **************************************************************************************************** ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1981): Weitere Untersuchungen an Berothiden: Berotha WALKER, Isoscelipteron COSTA und Asadeteva N.G. (Neuropteroidea: Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 1-14. GANEV, Julius (1981): Eine neue Catoptria-Unterart aus Bulgarien (Lepidoptera, Crambinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 15-16. ARENBERGER Ernst (1981): Die Pterophorus-Arten West- und Zentralasiens, 2. Beitrag (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 17-29. KASY Friedrich (1981): Data to the lepidopterous fauna of (based on the collections of G. Christensen and L. Gozmány). 3. Eine neue Tortilia (Lepid., Oecophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 30-32. DESCHKA Gerfried (1981): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. IV. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 33-41. GLASER Wolfgang † (1981): Beitrag zur Kenntnis der Coleophoridae XIII. Zwei neue Arten aus Südspanien und deren erste Stände (Lepidoptera: Coleophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 42- 46. FISCHER Maximilian (1981): Mononeuron, ein neues Doryctinen-Genus aus Brasilien (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 47-51. MANDL Karl (1981): Interessante Carabus-Funde aus Österreich (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 52-58. MITTER Heinz (1981): Zur Verbreitung einiger Pythiden-Arten in Oberösterreich (Coleoptera, Pythidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 59-61. GOMY Yves (1981): Un Aeletes Horn Nouveau de la Jamaique (Col. Histeridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33: 62-64. HOLZSCHUH Carolus (1982): Elf neue Bockkäfer aus Europa und Asien (Col.: Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 65-76. DOLLFUSS Hermann (1982): Spilomena peruensis n.sp., a Sphecid wasp from Peru (Hymenoptera, Sphecidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 77-78. HINZ Rolf (1982): Biologie und Zucht von Ichneumon didymus GRAV. (Hymenoptera: Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 79-80. HORSTMANN Klaus (1982): Typenrevision einiger von A. HENSCH beschriebener Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 81-88. MANDL Karl (1982): Eine neue Acoptolabrus-Subspezies aus Japan: Munakatai furumii (Col., Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 89-91. MANDL Karl (1982): Verbreitungskarten der Arten der Lophyridia lunulata-Gruppe (Col., Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 92-94, 2 Karten. ASPÖCK Ulrike (1982): Polymorphismus und Polytypie bei nearktischen Raphidiiden: Agulla (Glavia) modesta Carpenter, Agulla (Glacia) unicolor CARPENTER und Agulla (Glavia) paramerica n.sp. (Neuropteroidea: Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 95-112. HÖLZEL Herbert (1982): Redeskription von Chrysopa andresi NAVÁS und Beschreibung zweier neuer Arten aus Vorderasien (Planipennia, Chrysopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 113- 121. HOLZINGER Ruth (1982): Hans GRATSCH †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 122. KASY Friedrich (1982): Ing. Wolfgang GLASER †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 33 (1981): 123-125. **************************************************************************************************** DESCHKA Gerfried (1982): Dr. Josef KLIMESCH – 80 Jahre. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 1. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1982): Der gegenwärtige Stand der Erforschung der Raphidiopteren von Indien, Pakistan und Afghanistan (Neuropteroidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 2-18. HOLZINGER Helmuth & Keith S. Jr. BROWN (1982): Zur Kenntnis von Heliconius xanthocles BATES (Lepidoptera: Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 19-36. DESCHKA Gerfried (1982): Bucculatrix pannonica n.sp. (Lepidoptera, Bucculatricidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 37-48. FRANZ Herbert (1982): Revision der Throscus-Arten (Coleoptera) der makaronesischen Inseln. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 49-58. JÄCH Manfred (1982): Die Gattung Hydraena in Israel (Col. Hydraenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 59-60. FISCHER Maximilian (1982): Redeskription von Gildoria HEDQVIST (Hymenoptera, Braconidae, Doryctinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 61-63. BADERLE Karl (1982): In memoriam Franz BALDIA. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34: 64. PUTHZ Volker (1983): Eine neue Stenus-Art aus Transbaikalien: Stenus (s.str.) mandli n.sp. (Coleoptera, Staphylinidae). 192. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 65-68. MANDL Karl (1983): Eine neue Subspezies der Cicindela regalis DEJ. (Cicindelidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 69-72. FISCHER Maximilian & Angel ZAYKOV (1983): Über Alysiinae aus Bulgarien (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 73-80. KALTENBACH Alfred (1983): Eine neue Amorphoscelis aus Afghanistan (Mantodea – Amorphoscelididae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 81-84. HÖLZEL Herbert (1983): Das Genus Gepus NAVÁS, 1912 (Neuropteroidea: Planipennia: Myrmeleonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 85-90. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1983): Das Genus Nosybus NAVAS, 1910 (Neuropteroidea: Planipennia Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 91-105. MALICKY Hans (1983): Köcherfliegen (Trichoptera) von den Kapverdischen Inseln. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 106-110. JÄCH Manfred (1983): Podelmis xanthogramma n.sp. aus Malaya (Elmidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 111-112. KENYERY Rudolf (1983): Neue Carabus-Rassen aus den Ostalpen (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 113-116. MANDL Karl (1983): Cicindela (Brasiella) dominicana, eine neue Art aus West-Indien (Cicindelidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 117-119. KÖNIG Fritz (1983): Das wenig bekannteWeibchen von P. warscewiczi mercedes R. & J. und eine neue Männchen-Form von P. cacicus LUC. (Lepidoptera, Papilionidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 120-122. GANEV Julius (1983): Zur Systematik der Crambidae (Lepidoptera) der Balkan-Halbinsel (I). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 123-125. POVOLNÝ Dalibor (1983): Scrobipalpa erichi POV., neu für Österreich (Lepidoptera, Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 (1982): 126. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1983): Die Schmetterlingsfauna des WWF-Naturreservates "Hundsheimer Berge" in Niederösaterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 34 Supplement (1982): 1-48. **************************************************************************************************** FISCHER Maximilian (1983): Ein neuer Indiopius von Kreta (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 1-2. DESCHKA Gerfried (1983): Phyllonorycter olympica n.sp. (Lepidoptera, Lithocolletidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 3-9. TARMANN Gerhard (1983): Beitrag zur Kenntnis der Zygaenidenfauna der Insel Rhodos (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 10-12. PINKER Rudolf (1983): Sineugraphe BRSN. carvalhoi n.sp. (Lep., Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 13. POVOLNÝ Dalibor (1983): Scrobipalpa arenbergeri POVOLNÝ, 1973 – ein Synonym von Scrobipalpa klimeschi POVOLNÝ, 1967 (Lepidoptera, Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 14-16. DE FREINA Josef J. & Thomas WITT (1983): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera: Geometridae, Axiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 17-20. SCHREMMER Fritz (1983): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und zum Kokonbau von Mantis styriaca. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 21-26. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1983): Mauroraphidia maghrebina n.gen. n.sp. – eine neue Raphidiiden- Spezies aus dem Atlas (Neuropteroidea: Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 27-32. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1983): Mongoloraphidia (Neomartynoviella) kasparini n.sp. und Mongoloraphidia (Kasachoraphidia) kirgisica n.sp. – zwei neue Raphidiiden-Spezies aus Kirgisistan (UdSSR) (Neuropteroidea: Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 33-39. KIRSCHENHOFER Erich (1983): Eine neue Pterostichus-Art aus Mittelasien (Coleoptera, Carabidae, Pterostichini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 40-42. SHILENKOV V.G. & Alexander J. DOSTAL (1983): Eine neue Pterostichus-Art aus Mittelasien (Coleoptera, Carabidae, Pterostichini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 43-46. JÄCH Manfred (1983): Woher stammt Ludyella corticariiformis REITTER, 1899? (Elmidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 47-48. NOVAK Gottfried (1983): margotana n.sp., eine neue Anthaxia aus Kreta (Coleoptera, ). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 49-51. HEISS Ernst & Chang Eon LEE (1983): On some Piesma from Korea (Heteroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 52-54. MALLY Markus J. (1983): Die Bremsen-Fauna des Burgenlandes, nebst Angaben zur Biologie der Spezies (Diptera, Tabanidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 55-60. KLIMESCH Josef (1983): In Memoriam O.St.R. Dr. Wilhelm MACK. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35: 61-62. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1984): Zur Kenntnis des Genus Sphaeroberotha NAVÁS, 1930 (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 65-83. AISTLEITNER, Eyjolf & Peter HUEMER (1984): Neue und bemerkenswerte Noctuiden-Funde aus Vorarlberg (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 84-100. DE FREINA Josef J. & Thomas WITT (1984): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Taxonomische und zoogeographische Studien an Cymbalophora rivularis (MÉNÉTRIES, 1832) (Lepidoptera: Arctiidae I). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 101-105. SCHINTLMEISTER Alexander (1984): Zum Status einiger fernöstlicher Taxa. Notodontiden-Studien I. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 106-112. HORSTMANN Klaus (1984): Revision der paläarktischen Arten der Gattung Hidryta FÖRSTER (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 113-117. KIRSCHENHOFER Erich (1984): Eine neue Cymindis-Art aus Israel (Col., Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 118-120. FRANZ Herbert (1984): Zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Algeriens (Col., Scydm.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 121-122. MITTER Heinz (1984): Die Gattung Carpophilus STEPHENS (Nitidulidae, Coleoptera) in Oberösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 35 (1983): 123-125. **************************************************************************************************** TARMANN Gerhard (1984): Psodos (Trepidina) burmanni n.sp., eine neue Geometride aus den Tiroler Alpen (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 1-7. ARENBERGER Ernst (1984): Neue paläarktische Pterophoridae (Lep., Pterophoridae, Platyptiliinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 8-14. GANEV Julius (1984): Eine neue Unterart, Archiearis puella mediterranea n.ssp., aus Bulgarien (Lepidoptera, Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 15-16. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1984): Die Berothiden Australiens I: Neue Spezies des Genus Stenobiella TILLYARD (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 17-32. FISCHER Maximilian (1984): Aufteilung des Formenkreises um das Subgenus Cryptonastes FOERSTER des Genus Opius WESTMAEL sowie Ergänzungen zum Subgenus Tolbia CAMERON (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 33-40. HINZ Rolf (1984): Zwei neue Ichneumonidae aus den Alpen (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 41-44. NOVAK Gottfried (1984): Anthaxia schoenmanni n.sp. und Anthaxia mahri n.sp., zwei neue Anthaxien der A. funerula ILL.- Gruppe aus Kreta Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 45-48. MANDL Karl (1984): Fragmenta Carabologica 1: Carabus (Carpathophilus) linnei tauernensis n.ssp., ein Präglazialrelikt der Niederen Tauern in den Ostalpen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 49-56. FRANZ Herbert (1984): Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna Mazedoniens. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36: 57-62. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1985): Die Berothiden Australiens (und Neuseelands) II: Die Genera Trichoma TILLYARD, Trichoberotha HANDSCHIN, Protobiella TILLYARD und Austroberothella n.g. (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 65-85. RONKAY László & Zoltàn VARGA (1985): Neue Noctuiden aus Armenien bzw. aus dem Kaukasus-Raum (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 86-94. AISTLEITNER Eyjolf & Peter HUEMER (1985): Einige neue und interessante Macrolepidopteren-Funde aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Geometroidea und Noctuoidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 95-100. GERSTBERGER Manfred (1985): Beitrag zur Kenntnis südeuropäischer und kanarischer Eupithecien (Lep.: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 101-104. KIRSCHENHOFER Erich (1985): Beitrag zur Kenntnis der Carabiden-Fauna Afghanistans mit Beschreibung neuer Formen der Gattung Bembidion LATREILLE (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 105-112. WEWALKA Günther & T.G. VAZIRANI † (1985): Two New Species of Dytiscidae (Coleoptera) from Sri Lanka. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 113-115. MANDL Karl (1985): Fragmenta Carabologica 5: Ein neues Subgenus der Gattung Carabus L.: Makalubius. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 116-118. NOVAK Gottfried (1985): Das bis jetzt unbekannte Weibchen von Anthaxia (Cratomerus) nupta KIESENWETTER, 1857 (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 119-120. HOLZINGER Ruth (1985): Kritische Betrachtung zeitgenössischer Lepidoptera-Literatur anhand eines Kapitels in D'ABRERA "Butterflies of the Neotropical Region, Part II". — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 (1984): 121-123. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 36 Supplement (1984): 1-27. **************************************************************************************************** TRIBERTI Paolo (1985): A revision of the genus Aspilapteryx SPULER (Lepidoptera, Gracillariidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37: 1-16. TARMANN Gerhard (1985): Adscita (Gregorita) benderi n.sp., eine neue Zygaenidae aus Marokko (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37: 17-25. VARGA Zoltàn (1985): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Xenophysa BOURSIN, 1969 (Lepidoptera: Noctuidae), mit der Beschreibung drei(er) neuer Arten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37: 26-36. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1985): Zur Kenntnis der Genera Tjederiraphidia n.g. und Mongoloraphidia H.A & U.A. (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37: 37-48. JÄCH Manfred (1985): Speziation durch geographische Isolation am Beispiel der Hydraenenfauna zweier griechischen Inseln (Col., Hydraenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37: 49-54. MANDL Karl (1985): Fragmenta Carabologica 8. Evolution und Ausbreitung zweier Carabus-Subgenera: Meganebrius KRAATZ und Imaibius BATES s.str. mit einer Revision der letzteren. I. Einleitung und Allgemeiner Teil (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37: 55-63. DESCHKA Gerfried (1986): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. V. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 65-75. ARENBERGER Ernst (1986): Ergänzende Bemerkungen zur Familie Pterophoridae (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 76-80. GANEV, Julius & Hermann HACKER (1986): Beitrag zur Kenntnis der Crambidae (Lepidoptera, Pyraloidea) von Griechenland und der Türkei mit Beschreibung einer neuen Art, Euchromius siuxellus n.sp. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 81-83. LICHTENBERGER Franz & Johann ORTNER (1986): Zur Verbreitung von Proclossiana eunomia ESP. (= Argynnis aphirape HBN.) in Niederöstereich (Lepidoptera: Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 84. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1986): Das Genus Lekrugeria NAVÁS (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae: Berothinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 85-98. MANDL Karl (1986): Fragmenta Carabologica 8. Evolution und Ausbreitung zweier Carabus-Subgenera: Meganebrius KRAATZ und Imaibius BATES s.str. mit einer Revision der letzeren. II. Spezieller Teil (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 99-110. NOVAK Gottfried (1986): Anthaxia (Melanthaxia) nigrojubata inexspectata, eine neue Subspecies aus Kreta (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 111-113. FRANZ Herbert (1986): Neue Scydmaeniden aus SW-Europa und Marokko, gesammelt von H. Coffait (Coleoptera Scydmaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 114-116. PUTHZ Volker (1986): Drei neue Stenaesthetus-Arten aus Afrika (Coleoptera, Staphylinidae). 48. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 117-120. MALLY Markus J. (1986): Hybomitra ucrainica (OLSUFJEV, 1952) und Hybomitra ciureai (SÉGUY, 1937) – morphologische Differenzen (Diptera, Tabanidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 37 (1985): 121-125. **************************************************************************************************** MALICKY Hans (1986): Hybomitra ucrainica (OLSUFJEV, 1952) und Hybomitra ciureai (SÉGUY, 1937) – morphologische Differenzen (Diptera, Tabanidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 1-16. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1986): Die Berothiden Australiens III: Die Genera Spermophorella TILLYARD und Quasispermophorella n.g. (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 17-34. NOVAK Gottfried (1986): Chrysobothris chalcophana mediterranea n.ssp. – ein afrikanisches Faunenelement neu für Europa (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 35-37. NOVAK Gottfried (1986): Über die Trennung von Anthaxia quadripunctata LINNÉ und Anthaxia godeti CASTELNAU et GORY (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 38-40. FRANZ Herbert (1986): Drei neue Euconnus-Arten aus dem Kaukasus (Coleoptera, Scydmaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 41-45. FISCHER Maximilian (1986): Taxonomische Stellung von Opius gracielae SANTIS und Redeskription (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 46-48. KÖNIG Fritz (1986): Ein Heliconius erato himera-Hybrid aus Nord-Peru (Lepidoptera, Heliconiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 49-50. KÜHNERT Hermann (1986): Beitrag zur Erforschung der Nachtfalter-Fauna des Bezirks Deutschlandsberg, Südsteiermark. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 51-61. HACKER Hermann (1986): Anmerkungen zu zwei Arbeiten von GANEV und HACKER zur Kenntnis der Crambidae Griechenlands und der Türkei in der Z. d. Arb.Gem. Österr. Ent. und in Nota lepid. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38: 62. MANDL Karl (1987): Ein Beitrag zum Verständnis der Käferfauna des himalayanischen Raums, ihrer Herkunft und Ausbreitung (Cicindelidae und Carabidae, Col.) 1.Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 65-77. HÖLZEL Herbert (1987): Myrmeleon hyalinus OLIVIER – eine chorologisch-taxonomische Analyse (Neuropteroidea: Planipennia: Myrmeleonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 78- 88. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1987): Die Berothiden Australiens IV: Weitere Untersuchungen über das Genus Spermophorella TILLYARD (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 89-102. ARENBERGER Ernst (1987): Pterophoridae aus dem östlichen Mittelmeerraum (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 103-106. HACKER Hermann & Rudolf PINKER † (1987): Cucullia mixta ronkay n.ssp. aus der Osttürkei (Lepidoptera, Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 107-109. HORSTMANN Klaus (1987): Revision der westpaläarktischen Arten der Gattung Latibulus GISTEL (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 110-120. AISTLEITNER Eyjolf & Wolfram SCHURIG (1987): Einige Daten zur Chorolologie der Buprestidae (Col.) Vorarlbergs, Austria occ. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 38 (1986): 121-125. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1987): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Glaslauterriegel – Heferlberg"vsüdlich von Wien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen Supplement 38 1987: 1-35. **************************************************************************************************** ASPÖCK Ulrike (1987): Agulla faulkneri n.sp. – eine neue Raphidiiden-Spezies aus Kalifornien (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 1-4. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1987): Wiederentdeckung von Puer maculatus (OLIVIER) in Europa (Neuropteroidea: Planipennia: Ascalaphidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 5-11. ŠPATENKA Karel (1987): Fünf neue paläarktische Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 12-26. FISCHER Maximilian (1987): Zusammenfassung des Subgenus Tolbia CAMERON mit Beschreibung einer neuen Art von den Philippinen (Genus Opius WESMAEL, Hym., Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 27-32. ZETTEL Herbert (1987): Zur Kenntnis der Gattung Ascogaster WESMAEL (Hymenoptera, Braconidae): Ascogaster dentiventris TELENGA. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 33-36. MADL Michael (1987): Eine neue Gasteruption-Art aus dem Burgenland (Hymenoptera, Gasteruptiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 37-38. HEISS Ernst & Christian RIEGER (1987): Calisius salicis HORV., 1913, neu für Mitteleuropa (Heteroptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 39-40. MANDL Karl (1987): Ein Beitrag zum Verständnis der Käferfauna des himalayanischen Raums, ihrer Herkunft und Ausbreitung (Cicindelidae und Carabidae, Col.). 2. Teil. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 41-48. WEWALKA Günther & Olof BISTRÖM (1987): Clypeodytes (Hypoclypeus) jaechi n.sp., described from Nepal (Coleoptera, Dytiscidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 49-50. JÄCH Manfred A. (1987): New and little known Hydraena s.str. from western Asia (Hydraenidae, Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 51-55. KIRSCHENHOFER Erich (1987): Eine neue Art der Gattung Oxycentrus CHAUD. aus Nordpakistan (Coleoptera, Carabidae, Harpalinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 56-58. KASY Friedrich (1987): Dipl.-Ing. Rudolf PINKER †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 59-61. LÖDL Martin (1987): In memoriam Helmut KORZER. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39: 62. ARENBERGER Ernst (1988): Weitere palaearktische Pterophoridae (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 65-70. BEYARSLAN Ahmet (1988): Zwei neue Arten der Familie Braconidae (Hymenoptera) aus der Türkei. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 71-76. NOVAK Gottfried (1988): Parakamosia margotana n.sp. und Parakamosia muehlei n.sp., zwei neue Agrilini aus Kenya (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 77-80. MANDL Karl (1988): Die Taxonomie der Insekten wird neue Wege gehen müssen. Eine Forderung, beleuchtet an einer Gruppe aus der Tribus der Carabini. Fragmenta Carabologica 11 (Carabidae, Col.). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 81-97. FRANZ Herbert (1988): Neue Scydmaeniden (Coleoptera) aus dem Gebiet des Mt. Elgon in Kenya, nachträgliche Designation von Lectotypen und neue Synonyme afrikanischer Scydmaeniden. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 98-106. ASPÖCK Ulrike (1988): Negha meridionalis n.sp. – eine neue Inocelliiden-Spezies aus Süd-Kalifornien (U.S.A.) und Baja California (Mexiko) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Inocellidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 107-112. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1988): Berlekrumyia africanella n.g. et n.sp. und Podallea manselli n.sp. – zwei neue Berothiden-Spezies aus dem Südosten Afrikas (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 113-123. ZELLER-LUKASHORT Christof H., KURZ Michael E. & Marion A. KURZ (1988): Bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus dem Raum Thalgau-Mondsee (salzburgisch-oberösterreichisches Grenzgebiet). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 39 (1987): 124-126. **************************************************************************************************** ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1988): Die Subfamilie Cyrenoberothidae – ein Gondwana-Element? Manselliberotha neuropterologorum n.g. et n.sp. aus S.W.A./Namibia (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 1-13. HORSTMANN Klaus (1988): Revision der von FAHRINGER beschriebenen westpaläarktischen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 14-22. ARENBERGER Ernst (1988): Pterophoridae aus Kaschmir. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 23-32. MANDL Karl (1988): Cicindela campestris L. ipliner Erkenntnisse (Coleoptera, Cicindelidae) ihre Aufgliederung in Rassen sowie ihr Standort im System auf Grund neuer paläodisziplinärer Erkenntnisse (Coleoptera, Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 33-40. NOVAK Gottfried (1988): Anthaxia (Haplanthaxia) escalerinella n.sp., eine bisher unbekannte Art der Anthaxia scutellaris- Gruppe aus Südmarokko (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 41-44. CONTRERAS-LICHTENBERG Ruth (1988): Zur Kenntnis dere Jugendstadien von Dicrotendipes septemmaculatus (BECKER, 1908) (Diptera, Nematocera, Chironomidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 45-48. MADL Michael (1988): Gasteruptiidae aus der Mongolei, gesammelt von Dr. Z. Kaszab (Hymenoptera, Evanioidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 49-50. TKALCŮ Borek (1988): Lectotypus von Chalicodoma heinii (KOHL, 1906) (Hymenoptera: Apoidea, Megachilidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 51-52. LÖDL Martin & Richard IMB (1988): Die Noctuiden-Sammlung von Dipl. Ing. Rudolf Pinker im Naturhistorischen Museum Wien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 53-59. LÖDL Martin (1988): Das entomologische Lebenswerk von Dr. Franz BURGERMEISTER. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40: 60-62. HACKER Hermann & Martin LÖDL (1989): Taxonomisch und faunistisch bemerkenswerte Funde aus der Sammlung Pinker im Naturhistorischen Museum Wien. Neunter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae (Lepidoptera) der Türkei. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 65-82. HUEMER Peter & Gerhard TARMANN (1989): Udea carniolica n.sp. – eine neue Pyraliden-Art aus den Süd- und Südostalpen (Lepidoptera: Pyralidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 83-90, 1 Tafel. HOLZINGER Helmuth & Ruth HOLZINGER (1989): Heliconius hecuba creusa, eine neue Subspezies aus West-Kolumbien (Lepidoptera, Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 91-93. WEWALKA Günther (1989): Zwei neue Deronectes aus Kleinasien und bemerkenswerte Funde von weiteren Arten dieser Gattung (Coleoptera, Dytiscidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 94-100. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1989): Die Berothiden Australiens VI: Spermophorella burmanni n.sp. aus Queensland (Neuropteroidea: Planipennia: Berothidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 101-104. FRANZ Herbert (1989): Zwei weitere neue Euconnus-Arten (Coleoptera, Scydmaenidae) aus Surinam. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 105-107. SCHEDL Wolfgang (1989): Beobachtungen über Singzikaden auf den Brioni-Inseln (Istrien) (Homoptera: Cicadidae und Tibicinidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 108-112. LICHTENBERGER Franz (1989): Die Verbreitung von Amphipyra berbera svenssoni FLETCHER, 1968 in Österreich (Lepidoptera, Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 113-118. MALICKY Hans (1989): Ein ungewöhnlicher Biotop von Nemoura cinerea RETZ. (Plecoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 119. KOFLER Alois (1989): Nepachys cardiacae (LINNÉ, 1761), Wiederfund in Osttirol nach etwa 140 Jahren (Ins.: Coleoptera, Malachiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 120-122. MITTER Heinz (1989): Das Vorkommen von Oncomera femorata (F.) im oberösterreichischen Ennstal (Coleoptera, Oedemeridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 123-125. SCHALLER Friedrich (1989): Univ.Prof. Dr. Wilhelm KÜHNELT 28.7.1905-5.4.1988. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 40 (1988): 126. **************************************************************************************************** VARGA Zoltàn (1989): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Gattung Xenophysa BOURSIN, 1969 (Lepidoptera: Noctuidae) mit der Beschreibung fünf neuer Arten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41: 1-18. ASPÖCK Ulrike (1989): Nyrma kervillea NAVÁS – eine Berothidae! (Neuropteroidea: Planipennia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41: 19-24. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1989): Phaeostigma karpathana n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege von der südöstägäischen Insel Karpathos (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41: 25-31. MALICKY Hans (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41: 32-40. JÄCH Manfred (1989): Revision of the palearctic species of the genus Ochthebius LEACH. II. The subgenus Cobalius REY (Hydraenidae, Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41: 41-51. BATTIN Tom (1989): Überblick über die Libellenfauna der Insel Kreta (Insecta: Odonata). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41: 52-64. TRIBERTI Paolo (1990): Three new Palaearctic species of the subfamily Gracillariinae (Lepidoptera, Gracillariidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 65-70. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1990): Phaeostigma (Superboraphidia) minois n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege aus Kreta (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 71-76. KIRSCHENHOFER Erich (1990): Zwei neue Calathus-Arten aus Zentralnepal aus der Verwandtschaft des Calathus heinertzi DEUVE, LASSALLE & QUÉNNEC (Coleoptera, Carabidae, Pterostichinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 77-80. NOVAK Gottfried (1990): Latipalpis (s.str.) plana berythensis n.ssp. und Latipalpis (s.str.) margotana n.sp., neu aus Ostmediterranea (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 81-83. FRANZ Herbert (1990): Neue Scydmaenidenarten (Coleoptera) aus Malaysia. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 84-88. PUTHZ Volker (1990): Zwei neue Arten aus der Gruppe des Stenus cameratus L. BENICK (Coleoptera, Staphylinidae). 219. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 89-93. HEISS Ernst (1990): Studies on African Aradidae III. Two new species of Aneurinae from Zaire and Aldabra Islands (Heteroptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 94-98. ARENBERGER Ernst (1990): Die Typen von Stenoptilia nolckeni Tengström und Paraplatyptilia sahlbergi POPPIUS comb.nov. (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 99- 104. LAŠTUVKA Zdenek, MALICKY Hans, HÜTTINGER Ernst, RAUSCH Hubert & Franz RESSL (1990): Sesien-Funde aus Europa und dem Mediterrangebiet (Lepidoptera, Sesiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 105-110. ZETTEL Herbert (1990): Zur Kenntnis der Gattung Ascogaster WESMAEL (Hymenoptera, Braconidae): Ascogaster erythrothorax Marshall. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 111-112. SCHOPPMANN Axel (1990): Faunistik der Cerambyciden aus der Umgebung von Wien und vom Bisamberg. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 (1989): 113-125. **************************************************************************************************** KASY Friedrich (1990): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des WWF-Naturreservates Marchauen/Marchegg (mit Nani-Au) in Niederösterreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 41 Supplement (1989): 1-24. **************************************************************************************************** HORSTMANN Klaus (1990): Neubeschreibungen einiger Schlupfwespen-Arten aus den Gattungen Mastrus FÖRSTER, Odontoneura FÖRSTER und Zoophthorus FÖRSTER (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 1-14. KIRSCHENHOFER Erich (1990): Neue Platynini aus China und Korea (Coleoptera, Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 15-21. KLAUSNITZER Bernhard (1990): Eine neue Art der Gattung Helodes LATREILLE aus der Türkei und Anmerkungen zur Helodidenfauna dieses Landes (77. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 22-26. FRANZ Herbert (1990): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Coleopterenfauna der Canarischen Inseln (Colydiidae und Ptinidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 27-31. FRANZ Herbert (1990): Neue Beiträge zur Kenntnis der süd- und mittelamerikanischen Scydmaenidae (Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 32-38. JÄCH Manfred (1990): Notes on the genus Grouvellinus CHAMPION (Elmidae, Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 39-43. SCHREMMER Fritz (1990): Das Schlüpfen der Puppe des Asselspinners (Apoda limacodes HUFN.) (Lepidoptera, Limacodidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 44-52. KASY Friedrich † (1990): Zur Nahrungspflanzenspezialisation der Raupen der von Lignyoptera fumidaria HB. (Lepidoptera, Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 53-54. ARENBERGER Ernst (1990): Neufunde von Pterophoridae in Österreich (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 55-57. KORNOSOR Serpil & Martin LÖDL (1990): New records of Noctuidae (Lepidoptera) from Turkey. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 58-60. FISCHER Maximilian (1990): Zum Gedenken an Professor Dipl.-Ing. Dr. tech. Dr. h.c. Karl MANDL. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 61-63. ARENBERGER Ernst (1990): Zwei neue Arten aus der Gattung Merrifieldia TUTT, 1905 (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 65-67. KORNOSOR Serpil & Martin LÖDL (1990): Two New Species of the Genera Orthosia OCHSENHEIMER, 1816 and Simyra OCHSENHEIMER, 1816 from Turkey (Noctuidae, Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 68-72. GANEV, Julius (1990): Beitrag zur Untersuchung der paläarktischen Crambinae (Lepidoptera, Pyraloidea). Teil II. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 73-76. AISTLEITNER, Eyjolf (1990): Die Widderchen oder Blutströpfchen Vorarlbergs, Austria occ. (Lepidoptera, Zygaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 77-92. FRANZ Herbert (1990): Stenosis canariensis n.sp. (Coleoptera, Tenebrionidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 93-94. BABENKO A. & J.-M. THIBAUD (1990): Eine neue Hypogastruride (Insecta: Collembola) aus Österreich. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 95-96. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1990): Xanthostigma gobicola n.sp. und Mongoloraphidia (Aalatauroraphidia) medvedevi n.sp. – zwei neue Raphidiiden-Spezies aus Zentralasien (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 97-104. FISCHER Maximilian (1990): Zwei neue südostasiatische Opiinae aus den Sammlungen in Honolulu beziehungsweise Budapest (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 105- 109. ZETTEL Herbert (1990): Beschreibung von vier neuen Phanerotoma-Arten aus Ostasien mit einem Bestimmungsschlüssel zu den Arten der orientalischen Region (Hymenoptera: Braconidae, Cheloninae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 110-120. DOLLFUSS Hermann (1990): Aculeate Hymenoptera collected 1985 in the Republic of Central Africa (Sphecidae, Eumenidae, Vespidae, Pompilidae, Chrysididae and Scoliidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 121-124. IMB Richard (1990): In memoriam Dr. Fritz KASY. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 42: 125. **************************************************************************************************** NOVAK Gottfried & Dr. Svatopluk BILY (1991): Anthaxia (Haplanthaxia) n.sp. und meiseri n.sp. aus Malaysia (Coleoptera: Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 1-5. FRANZ Herbert (1991): Scydmaeniden (Coleoptera) aus Nord-Anatolien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 6-8. KIRSCHENHOFER Erich (1991): Zwei neue Carabiden aus Zentral- und Ostasien (Col., Carabidae, Lebiinae, Pogoninae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 9-12. CECHOVSKÝ Petr & Giuseppe PLATIA (1991): A new species of the genus Anostirus THOMSON, 1859, from Greece: Anostirus jarmilae n.sp. (Coleoptera, Elateridae, Ctenicerini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 13-16. RAUSCH Hubert & Horst ASPÖCK (1991): Phaeostigma (Graecoraphidia) albarda n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege von der Peloponnes (Griechenland) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 17-24. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1991): Mongoloraphidia (Hissaroraphidia) kelidotocephala n.sp. und Mongoloraphidia (Alatauoraphidia) dolinella n.sp. – zwei neue Raphidiiden-Spezies aus Südost-Kasachstan (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 25-32. ARENBERGER Ernst (1991): Pterophoridae aus Korea (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 33-42. HORSTMANN Klaus (1991): Revision der von SPINOLA und RONDANI beschriebenen westpaläarktischen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 43-49. HELLMANN Wilhelm (1991): Colias erate ESP. – auch in Österreich! (Lepidoptera: Pieridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 50. DEVETAK Dušan (1991): The genus Bittacus (Bittacidae, Mecoptera) in Yugoslavia and . — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 51-54. SCHULZ Andreas (1991): Die Ameisenfauna (Hym.: Formicidae) des Setzberges in der Wachau (Niederösterreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 55-61. KIRSCHENHOFER Erich (1991): Karl BADERLE †. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 62. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1991): Zur Kenntnis des Genus Isoscelipteron COSTA, 1863 (Neuropteroidea: Neuroptera: Berothidae: Berothinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 65-76. HÖLZEL Herbert (1991): Chrysopidae (Neuroptera) der Afrotropischen Region: Genus Glenochrysa Esben-Petersen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 77-81. KRELL Frank-Thorsten (1991): Aphodius (Agolius) montanus ERICHSON, 1848, neu für Österreich (Coleoptera: Scarabaeoidea). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 82-84. BILY Dr. Svatopluk (1991): Anthaxia (s.str.) gansuensis sp.n. from China (Coleoptera, Bupretidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 85-88. HANNAPPEL Ursula (1991): Die Larven von Helodes tournieri KIESW. und Helodes gredleri KIESW. und ihre Stellung im phylogenetischen System (Coleoptera, Helodidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 89-100. ARENBERGER Ernst (1991): Der Pterophorus-Komplex der Pterophoridenfauna Australiens (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 101-110. MALICKY Hans & Mag. Ciril KRUŠNIK (1991): Beobachtungen über die Lebensweise und Beschreibung von Potamophylax winneguthi (KLAPÁLEK, 1902) (Trichoptera, Limnephilidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 111-116. ZETTEL Herbert (1991): Zur Verbreitung der Helconini in Österreich (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 117-119. SCHULZ Andreas (1991): Tetramorium semilaeve (Hym.: Formicidae, Myrmicinae) und Bothriomyrmex gibbus (Hym.: Formicidae, Dolichoderinae) neu für Österreich sowie über die Verbreitung von Leptothorax sordidulus (Hym.: Formicidae, Myrmicinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 120-122. SCHALLER Friedrich (1991): Univ.Prof. Dr. Fritz SCHREMMER 10.9.1914-30.12.1990. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 43: 123-124. **************************************************************************************************** HUEMER Peter (1992): Der Teleiodes vulgella-Artenkomplex in Europa (Lepidoptera: Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 1-14. ARENBERGER Ernst (1992): Ochyrotica koteka sp.n. (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 15-16. DESCHKA Gerfried (1992): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. VI. Teil: Bucculatrix armeniaca sp.n. aus Russisch-Armenien (Lepidoptera, Lyonetiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 17-20. DESCHKA Gerfried (1992): Das Weibchen von Phyllonorycter amseli (POVOLNY & GREGOR, 1955) (Lepidoptera, Lithocolletidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 21-25. NOVAK Gottfried (1992): Anthaxia (s.str.) herbertschmidi n.sp. aus der Südtürkei (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 26-28. KIRSCHENHOFER Erich (1992): Studien über Pterostichus-Arten aus der Untergattung Oreoplatysma JAKOBSON, 1907, aus dem Kaukasus und Anatolien (3. Teil) (Coleoptera, Carabidae, Pterostichinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 29-34. RAUSCH Hubert & Horst ASPÖCK (1992): Zur Kenntnis der Larven, der Biologie und Ökologie und der Verbreitung von drei für die südliche Balkan-Halbinsel endemischen Raphidiiden-Spezies (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 35-41. FISCHER Maximilian (1992): Ergänzungen zur Taxonomie der Opiinae mit Neubeschreibungen (Hymenoptera, Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 42-48. HORSTMANN Klaus (1992): Typenverzeichnis der von Ernst CLÉMENT beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 49-55. ASPÖCK Horst (1992): In memoriam Helmuth HOLZINGER. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44: 57-58. HUEMER Peter & SATTLER Klaus (1993): Ergänzende Bemerkungen zur Speziation alpiner Sattleria (Lepidoptera: Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 59-73. NOVAK Gottfried (1993): Chrysochroa margotana n.sp., eine weitere Art neben Chrysochroa viridisplendens THERY spec.propr. der Gruppe um Chrysochroa mniszechii DEYROLLE (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 74-78. FISCHER Maximilian (1993): Neue Opius-Arten aus der Türkei (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 79-86. ROOS Peter H. (1993): Nachweis von Zethera incerta (HEWITSON, 1861) für Südost-Sulawesi (Indonesien) und Charakterisierung der neuen Subspezies (Lep., Nymphalidae, Satyrinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 87-94. HOLZINGER Helmuth † & Ruth HOLZINGER (1993): Eueides eanes koenigi eine neue Subspezies aus Zentralperu (Lepidoptera, Heliconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 95-98. FRANZ Herbert (1993): Nachträge zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna des magellanisch-validivianischen Faunengebietes in Chile (Coleoptera, Scydmaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 99-108. PUTHZ Volker (1993): Zwei neue montane Stenus-Arten aus den italienischen Alpen (Coleoptera, Staphylinidae). 231. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 109-112. SCHEDL Wolfgang & BÁEZ Marcos (1993): Pflanzenwespen-Neunachweise von den Kanarischen Inseln (Hymenoptera, Symphyta). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 113-115. HORSTMANN Klaus (1993): Neue Taxa der Campopleginae aus den Gattungen Campoplex GRAVENHORST Diadegma FÖRSTER und Nemeritis HOLMGREN (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 44 (1992): 116-127. **************************************************************************************************** ARENBERGER Ernst (1993): Beitrag zur Kenntnis der Pterophoridae-Fauna Kenyas (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 1-5. KURZ Michael E., KURZ Marion A. & ZELLER-LUKASHORT, Christof H. (1993): Eine neue Unterart von Micropterix klimeschi HEATH, 1973 (Lepidoptera, Micropterigidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 6-8. FRANZ Herbert (1993): Euconnus (Tetramelus) bodenmeyeri RTT. synonym zu Euconnus (Tetramelus) scipio RTT. (Coleoptera, Scydmaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 9-10. LÖDL Martin (1993): Notes on the synonymy of the genera Hypena SCHRANK, 1802, Dichromia GUENÉE, 1854 and Harita MOORE, 1882 (Lepidoptera: Noctuidae: Hypeninae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 11-14. JÄCH Manfred (1993): Microlara gen.n., from the Seychelles (Coleoptera: Elmidae, Larainae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 15-18. RAUSCH Hubert & Horst ASPÖCK (1993): Phaeostigma holzingeri n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege aus Ipiros (Griechenland) (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 19-26. HUEMER Peter (1993): Caryocolum viscariella (STAINTON) und C. albifaciella (HEINEMANN) sp.rev., zwei distinkte Arten (Lepidoptera: Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 27-34. HORSTMANN Klaus (1993): Die europäischen Arten von Gnotus FÖRSTER und Uchidella TOWNES (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 35-45. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1993): Mongoloraphidia (Alatauoraphidia) drapetis n.sp. und Mongoloraphidia (Alatauoraphidia) eklipes n.sp. – zwei neue Spezies der Familie Raphidiidae aus Zentralasien (Neuropteroidea: Raphidioptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 46-56. WEISERT Friedrich (1993): Liste der europäischen Noctuidae unter Einbeziehung der Kanarischen Inseln und der Türkei mit kritischen Anmerkungen zur Literatur (1). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 57-62. BEHOUNEK Gottfried & Johann ORTNER (1993): Autographa buraetica (STAUDINGER, 1892), neu für Österreich (Lepidoptera, Noctuidae, Plusiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 65-68. HÖLZEL Herbert (1993): Neue Mallada-Spezies aus dem südlichen Afrika (Neuroptera: Chrysopidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 69-74. LEGORSKY Franz J. (1993): Die Käferfauna der Leiser Berge (Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Niederösterreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 75-80. ZETTEL Herbert (1993): Zur Kenntnis der Aphelocheirus-Arten in Borneo (Sarawak) und Sulawesi (Heteroptera: Naucoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 81-86. HORSTMANN Klaus (1993): Revision der Gattung Leptoperilissus SCHMIEDEKNECHT (Hymenoptera, Ichneumonidae, Campopleginae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 87-98. DOSTAL Alexander J. (1993): Neue Taxa der Gattung Reicheiodes (stat.nov.) (Coleoptera, Carabidae: Scaritini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 99-106. NOVAK Gottfried (1993): Aphanisticus margotanae n.sp., eine neue Art aus der Gruppe des Aphanisticus perakensis OBENBERGER, 1924 (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 107-110. NOVAK Gottfried (1993): Bericht über Wiederfunde der seit vielen Jahrzehnten verschollenen Art Meliboeus (Melixes) cryptocerus (KIESENWETTER), 1858 nov.stat. (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 111-112. KURZ Marion A., KURZ Michael E. & ZELLER-LUKASHORT, Christof H. (1993): Neue und interessante Schmetterlingsfunde aus Salzburg und Oberösterreich (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 113-116. DOSTAL Alexander J. (1993): Beschreibung einer neuen Gattung aus Vietnam: Androzelma gen.nov. (Coleoptera, Carabidae, Scaritinae: Salcediini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 117-121. STADLHOFER Peter Mag. (1993): Redescription und systematische Neubewertung des Genus Calyptoides COCKERELL, 1921 (Hymenoptera: Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 45: 122-124. **************************************************************************************************** HUEMER Peter (1994): Aspilapteryx spectabilis sp.n., eine neue Schmetterlingsart aus dem Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern (Osttirol, Österreich) (Lepidoptera: Gracillariidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 1-8. NOVAK Gottfried (1994): Anthaxia (s.str.) anatolica catei n.ssp., eine neue Unterart der Anthaxia (s.str.) anatolica-Gruppe (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 9-12. LICHTENBERGER Franz & Johann ORTNER (1994): Zur Frage der Entwicklungsdauer der Raupe von Calostigia austriacaria (HERRICH-SCHÄFER, 1856) (Lepidoptera, Geometridae: Larentiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 13-17. PAULUS Hannes F. & HANNAPPEL Ursula (1994): Zur Identität von Elodes elongata TOURNIER 1868, Elodes koelleri KLAUSNITZER 1971 und Elodes tricuspis NYHOLM 1985 (Coleoptera: Scirtidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 18-20. FISCHER Maximilian (1994): Das Genus Bitomus SZÉPLIGETI (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 21-29. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1994): Paradoxe Verbreitungsbilder von Neuropteroidea (Insecta: Raphidioptera, Neuroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 30-44. HAUSMANN Axel (1994): "Idaea circuitaria (HÜBNER, [1819])" – ein Komplex von mehreren verschiedenen Arten aus dem Mittelmeerraum (Lepidoptera: Geometridae, Sterrhinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 45-55. ZELENKA Wilhelm (1994): Zwei neue Echinoaesalus-Arten aus Südostasien (Coleoptera: Lucanidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 56-61. MALICKY Hans (1994): Ein Beitrag zur Kenntnis asiatischer Calamoceratidae (Trichoptera). (Artikel über thailändische Köcherfliegen Nr. 13). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 62-79. HAUSMANN Axel (1994): Beitrag zur Geometridenfauna Zyperns. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 81-98. FRANZ Herbert (1994): Vier neue Euconnus-Arten (Coleoptera, Scydmaenidae) aus Australien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 99-102. LÖDL Martin & ARENBERGER Ernst (1994): Bemerkungen zum Artbegriff anhand einiger Pterophoriden-Arten (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 103-110. HORSTMANN Klaus (1994): Die europäischen Arten von Picrostigeus FÖRSTER (Hymenoptera, Ichneumonidae, Orthocentrinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 111-120. HEISS Ernst & Pierre MOULET (1994): Haploprocta incognita n.sp. from Canary Islands (Heteroptera, Coreidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 121-125. NOVAK Gottfried (1994): Calodema margotanae n.sp. und Beschreibung des noch unbekannten Männchens von Calodemamariettae NYLANDER, 1993 (Coleoptera: Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 126-130. ASPÖCK Ulrike, ASPÖCK Horst & Hubert RAUSCH (1994): Alena (Mexicoraphidia) americana (CARPENTER, 1958): Taxonomie, Systematik, Ökologie und Chorologie (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 131-139. WEWALKA Günther (1994): A new species of Chostonectes from Australia (Coleoptera: Dytiscidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 46: 140-142. **************************************************************************************************** EMBACHER Gernot (1995): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg – Ergänzungen und Korrekturen 1 (Insecta: Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 1-9. PATOČKA Jan (1995): Die Puppen der Gnophos-Gruppe Mitteleuropas (Lepidoptera, Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 10-18. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. (1995): Neue Zorochrus-Arten (Coleoptera, Elateridae) aus dem Transkaukasus und Zentral- Asien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 19-24. ZETTEL Herbert (1995): Zwei neue Arten der Gattung Tetraripis LUNDBLAD aus Borneo (Heteroptera: Veliidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 25-30. HORSTMANN Klaus (1995): Typenrevision einiger Ichneumonidae aus der Sammlung Strobl (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 31-35. PUTCHKOV A.V. (1995): A description of the larval stages of Megacephala (Grammognatha) euphratica armeniaca CASTELNAU (Coleoptera: Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 36- 40. HELFERT Brigitte Doz. Dr. & Doz. Dr. Karl SÄNGER (1995): Ameisenmimikry bei Larven von Macroxiphus siamensis (Ant- mimicking in larvae of Macroxiphus siamensis) (Orthoptera, Tettigoniidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 41-48. ASPÖCK Ulrike & Horst ASPÖCK (1995): Dilar duelli n.sp. – eine neue Spezies der Familie Dilaridae aus Europa (Insecta: Neuropteroidea: Neuroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 49-54. ARENBERGER Ernst (1995): Die Pterophoridae der österreichischen Turkmenistan-Expedition 1993. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 55-58. BEUTEL Rolf G. & Manfred JÄCH (1995): Untersuchungen über die Propleura der Hydraenidae (Coleoptera: Staphyliniforma). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 59-63. LEGORSKY Franz J. (1995): In memoriam Dr. Robert WEBER † (4.2.1907 – 24.VI. 1994). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 64. **************************************************************************************************** PÜHRINGER Franz & Anton SCHEUCHENPFLUG (1995): Erstnachweis von Synanthedon soffneri SPATENKA 1983 (Heckenkirschenglasflügler) in Oberösterreich (Lepidoptera, Sesiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 65-69. ADLBAUER Karl (1995): Revision der Gattung Prosphilus (Col., Cerambycidae, Cerambycini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 70-76. KIRSCHENHOFER Erich (1995): Neue Arten der Gattung Holosoma SEMENOW, 1889 aus China (Col., Carabidae, Oodiinae, Trib. Simoini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 77-84. NOVAK Gottfried (1995): Aphanisticus schuhi n.sp., eine neue Art aus der Gruppe des Aphanisticus perakensis OBENBERGER, 1924 und Beschreibung des noch unbekannten Weibchens von Anthaxia (s.str.) herbertschmidi NOVAK, 1992 (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 85-88. SÄNGER Doz. Dr. Karl & Brigitte Doz. Dr. HELFERT (1995): Notes on Tettigoniids (Orthoptera, Ensifera) from Sulawesi. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 89-96. LÖDL Martin (1995): Revision der afrikanischen Gattung Phanaspa WALKER, [1866] 1865 stat.rev. (Lepidoptera: Noctuidae: Hyperinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 97-111. HÖLZEL Herbert & Dr. Peter OHM (1995): Vier neue Chrysopidae-Spezies aus der Madagassis (Neuroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 112-118. TARMANN Gerhard & Peter HUEMER (1995): In memoriam Dr. h.c. Karl BURMANN (31.12.1908-26.3.1995). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 47: 119-125. **************************************************************************************************** KRUŠEK Kristian & Gottfried BEHOUNEK (1996): Beschreibung einer bisher unbekannten Art aus der Gattung Pyrocleptria HAMPSON, 1903 (Lepidoptera: Noctuidae, Heliothinae. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 1-2. LÖDL Martin (1996): Redeskription of Eugorna vidua HOLLAND, 1894 and transfer to the subfamily Catocalinae (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 3-8. LÖDL Martin & Sabine GAAL (1996): Hypena vanschuythroecki sp.n., eine neue Hypeninen-Art aus Zaire aus der Verwandtschaft von Hypena prionodes FLETCHER, 1961 (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 9-12. HELFERT Brigitte Doz. Dr. & Doz. Dr. Karl SÄNGER (1996): The male of Macroxiphus siamensis (HELFERT & SÄNGER 1995) (Orthoptera: Tettigoniidae: Agraeciini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 13- 16. DOSTAL Alexander J. (1996): Elaphrus weissi sp.n. eine neue Carabiden-Art aus Griechenland (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 17-22. HUEMER Peter (1996): Monochroa lucidella immaculatella ssp.n. aus den Verlandungszonen des Kalterer Sees in Südtirol (Italien) (Lepidoptera: Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 23-28. HEISS Ernst (1996): Canariocoris ater sp.n. von den Kanarischen Inseln (Heteroptera: Miridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 29-32. GEISER Elisabeth (1996): Die Zusammensetzung der Käferfauna Salzburgs – ein tiergeographischer Vorbericht. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 33-37. GRUBER Jürgen (1996): Neue und interessante Weberknechtfunde aus dem nördöstlichen Österreich (Niederösterreich, Wien, Nordburgenland, östliches Oberösterreich) (Arachnida: Opiliones). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 39-44. KABAKOW O.N. & Prof. Dr. Vladimir G. DOLIN (1996): Eine neue Prionus-Art aus Afghanistan (Coleoptera: Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 45-48. FISCHER Maximilian (1996): Beschreibungen und Wiederbeschreibungen von einigen europäischen und kanarischen Opiinae (Hymenoptera: Braconidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 49-62. ASPÖCK Horst (1996): Ruth HOLZINGER 1921-1995. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 65-72. ARENBERGER Ernst & Janusz WOJTUSIAK (1996): Pterophoridae aus Nigeria (Insecta, Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 73-85. SPITZER Karel, JAROŠ Josef , LICHTENBERGER Franz & Hans MALICKY (1996): Die Biodiversität der Schmetterlingsfauna des Pürgschachenmoores im steirischen Ennstal und ihr Schutzwert. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 87-97. LÖDL Martin (1996): Wiederbeschreibung von Aulocheta violacea A.E. PROUT, 1927 (Lepidoptera: Noctuidae: Herminiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 99-105. EMBACHER Gernot (1996): Beitrag zur Verbreitung und Biologie von Leptidea sinapis (LINNAEUS, 1758) und L. reali REISSINGER, 1989 (Lepidoptera: Pieridae, Dismorphiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 107-112. KABAK I.I. & A.V. PUTCHKOV (1996): New taxa of the genus Nebria LATR. from Tien-Shan (Coleoptera, Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 113-116. KLAUSNITZER Bernhard (1996): Zum Gedenken an Dr. Erich KREISSL (31. Oktober 1927 bis 25. September 1995). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 48: 117-124. **************************************************************************************************** LICHTENBERGER Franz (1997): Sparganothis praecana habeleri ssp.n. – aus den Wölzer Tauern, Steiermark, Österreich (Lepidoptera, Tortricidae, Sparganothini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 1-8. MALICKY Hans & Walter REISINGER (1997): Lichtfallenfang von Köcherfliegen (Trichoptera) an der Gmundner Traun (Oberösterreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 9-20. BUHL Peter Neerup (1997): Revision of some types of Platygastrinae described by A. FÖRSTER (Hymenoptera, Platygastridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 21-28. HUEMER Peter (1997): Ein verkannter Wickler der Fauna Österreichs: Olethreutes concretanus (WOCKE, 1862) (= Phiaris stagnicolana PREISSECKER, 1914 syn.n.) (Lepidoptera: Tortricidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 29-30. HEISS Ernst (1997): Studien zur Revision der paläarktischen Aradidae (Heteroptera, Aradidae). 4. Eine neue Art und weitere Fundmeldungen von Aradidae aus Griechenland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 31-35. SCHEDL Wolfgang (1997): Ein Beitrag zur Morphologie und Biologie von Xyela curva BENSON, 1938 (Hymenoptera: Symphyta, Xyelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 37-40. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & O. ŠAUŠA (1997): Zwei neue Arten (Coleoptera: Elateridae) aus dem Fernen Osten Rußlands. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 41-44. PUTCHKOV A.V. (1997): Description of the larva of Thopeutica clara (SCHAUM, 1860) (Coleoptera, Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 45-46. HORSTMANN Klaus (1997): Über infrasubspezifische Namen von Formen und Varietäten der Autoren KRIECHBAUMER, ATHIMUS, ULBRICHT und HEDWIG in der Familie Ichneumonidae (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 47-56. KURZ Marion A., ZELLER-LUKASHORT Christof H.& Michael E. KURZ (1997): Eine neue Micropterix-Art aus Sizilien (Lepidoptera, Micropterigidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 57-58. FRANZ Herbert (1997): Neue Scydmaeniden aus der europäischen Türkei und aus West-Anatolien (Scydmaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 59-63. WEISERT Friedrich (1997): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (1. Teil). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 65-75. ARENBERGER Ernst (1997): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1996 (Microlepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 77-82. DOSTAL Alexander J. (1997): Scallophorites kabakovi, eine neue Art aus Afghanistan (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 83-87. LÖDL Martin & Barbara MAYERL (1997): Ravalita subgen.n., eine neue Untergattung von Zekelita WALKER, 1863 (= Rhynchodontodes WARREN, 1913) (Lepidoptera: Noctuidae: Hypeninae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 89-99. LÖDL Martin (1997): Revision der Gattung Ricla WALKER, 1869 stat.rev. – Teil 1. (Lepidoptera: Noctuidae: Hypeninae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 101-108. CATE Peter C. & Giuseppe PLATIA (1997): New species of Agriotes ESCHSCHOLTZ (Coleoptera: Elateridae) from Greece, Turkey and Syria. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 109-113. CHECHOVSKÝ Petr & Vit KUBÁN (1997): Hypoganus tibetis sp.nov. from China (Coleoptera: Elateridae: Ctenicerini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 115-117. HEISS Ernst & Jean PÉRICART (1997): Revised taxonomic status of some Old World Piesmatidae (Heteroptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 119-120. FISCHER Maximilian (1997): Redeskription von Opius (Gastrosema) waterloti GRANGER und Opius (Gastrosema) hedqvisti FISCHER sowie Bestimmungsschlüssel für die Arten der Untergattung Gastrosema FISCHER der äthiopischen, orientalischen und australischen Region (Hymenoptera, Braconidae, Opinae, Opius WESMAEL). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 49: 121-127. **************************************************************************************************** WEISERT Friedrich (1998): 50 Jahre Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 1-2. GROS Patrick & Gernot EMBACHER (1998): Pyrgus warrenensis (VERITY, 1928) und P. trebevicensis (WARREN, 1926), zwei für die Fauna Salzburgs neue Dickkopffalterarten (Lepidoptera: Hesperiidae, Pyrginae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 3-16. HEISS Ernst (1998): Ergänzungen zur Aradidenfauna Griechenlands II. (Heteroptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 17-20. HAUSER Erwin (1998): Morphologie der Männchen von Phalacropterix bruandi (LEDERER, 1855) (Lep., Psychidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 21-28. GROS Patrick (1998): Eiablage und Futterpflanzen der Falter der Gattung Pyrgus HÜBNER, 1819 im Bundesland Salzburg, unter besonderer Berücksichtigung von Pyrgus andromedae (WALLENGREN, 1853) (Lepidoptera: Hesperiidae, Pyrginae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 29-36. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & Peter C. CATE (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Arten der Zorochrus indicus-Gruppe (Coleoptera, Elateridae, Negastriinae) aus Südostasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 37-44. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & Peter C. CATE (1998): Fünf neue Arten der Gattung Hypnoidus DILLWYN, 1829 (Coleoptera, Elateridae) aus Zentralasien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 45-51. WEISERT Friedrich (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (2. Teil). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 53-58. LEBENBAUER Thomas (1998): Orotrechus puchneri spec.nov., ein neuer Höhlenkäfervaus Slowenien (Coleoptera: Carabidae, Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 59-64. ASPÖCK Horst, ASPÖCK Ulrike & Hubert RAUSCH (1998): Mongoloraphidia gulnara n.sp. – eine neue Kamelhalsfliege aus Kirgisistan (Neuropteroidea: Raphidioptera: Raphidiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 65-71. LÖDL Martin (1998): Zekelita brigittae sp.n., eine neue ostafrikanische Hypeninae (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 73-75. HORSTMANN Klaus & Dicky S. WU (1998): Bemerkungen zur Taxonomie und Nomenklatur westpaläarktischer Ichneumonidae (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 77-83. EMBACHER Gernot (1998): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg – Ergänzungen und Korrekturen 2 (Insecta: Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 85-90. EMBACHER Gernot (1998): Ein Fund von Gymnoscelis rufifasciata (HAWORTH, 1809) im Nationalpark Hohe Tauern, Land Salzburg (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 91- 93. ZABRANSKY Petr (1998): Der Lainzer Tiergarten als Refugium für gefährdete xylobionte Käfer (Coleoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 95-117. WEISERT Friedrich (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (3. Teil). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 119-123. ZELENKA Wilhelm (1998): In memoriam Rudolf KENYERY. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 124. WEISERT Friedrich (1998): Catocala catei sp.nov., eine neue Noctuide aus der Türkei (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 125-126. DOSTAL Alexander J. (1998): In memoriam Ing. Karl GOTSBACHNER. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 50: 127. **************************************************************************************************** PÜHRINGER Franz & Norbert PÖLL (1999): Das bisher unbekannte Männchen von Synansphecia kautzi (REISSER, 1930) (Lepidoptera, Sesiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 1-7. EMBACHER Gernot (1999): Die Arten der Euxoa tritici (LINNAEUS, 1761) – Gruppe in Salzburg (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 9-13. PUTHZ Volker (1999): Zwei neue afrikanische Arten der Gattung Stenus LATREILLE, 1796 und eine taxonomische Bemerkung (Col., Staphylinidae). 259. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 15-20. PUTHZ Volker (1999): Megalopinus wagneri sp.n. aus Uganda (Coleoptera, Staphylinidae). 22. Beitrag zur Kenntnis der Megalopsidiinen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 21-23. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & Peter C. CATE (1999): Revision der Gattung Denticolloides Gurjeva, 1963 (Coleoptera, Elateridae) sowie Beschreibungen zweier neuer Arten. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 25-30. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. (1999): Neue Zorochrus-Arten mit ungekielten Halsschildhinterwinkeln aus Asien (Coleoptera: Elateridae: Negastriinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 31-39. ARENBERGER Ernst & Josef WIMMER (1999): 2. Nachtrag zur Microlepidopterenfauna Zyperns. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 41-45. HEISS Ernst (1999): In Memoriam Nicholas A. KORMILEV (1901-1998). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 47-57. HORSTMANN Klaus (1999): Zur Interpretation der von THUNBERG in der Gattung Ichneumon LINNAEUS beschriebenen oder benannten Arten (Hymenoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 65-74. HEISS Ernst (1999): Synomical notes on Scironocoris KORMILEV 1957, Rustem KORMILEV 1957 and Pseudartabanus ESAKI & MATSUDA 1952, with description of a new genus and species (Heteroptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 75-88. MALICKY Hans (1999): Köcherfliegen (Trichoptera) vom Marchfeldkanal (Niederösterreich). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 89-98. DOSTAL Alexander J. (1999): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Distichus MOTSCHULSKY, 1857 (Coleoptera: Carabidae, Scaritini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 99-107. DOSTAL Alexander J. & Herbert ZETTEL (1999): Revision of the genus Axonya ANDREWES, 1923 (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 109-118. GROS Patrick (1999): Neues über die Verbreitung von Mellicta aurelia (NICKERL, 1850) im Bundesland Salzburg (Lepidoptera: Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 119-122. GROS Patrick (1999): Wiederfund von Melitaea cinxia (LINNAEUS, 1758) im Gebiet des Lammertales (Bundesland Salzburg) (Lepidoptera: Nymphalidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51: 123-125. **************************************************************************************************** WEISERT Friedrich & Alexander J. DOSTAL (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 51 Sonderheft: 1-64. **************************************************************************************************** HUEMER Peter & Ing. Zdenko TOKÁR (2000): Psamathocrita dalmatinella sp.n., eine verkannte Schmetterlingsart aus dem Mediterraneum (Lepidoptera, Gelechiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 1-10. ZETTEL Herbert (2000): Aphelocheirus boukali sp.n. (Heteroptera: Aphelocheiridae) aus Südindien. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 11-14. GRUBER Jürgen (2000): Neue Weberknechtfunde aus Niederösterreich und angrenzenden Gebieten (Arachnida: Opiliones). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 15-21. AISTLEITNER Ulrich, Mag. Kurt LECHNER & Mag. Alois ORTNER (2000): Notizen zur Schmetterlingsfauna des Burgenlandes, Austria or. (Insecta, Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 23-34. MORITZ Karl (2000): Beitrag zur Insektenfauna des Bezirks Mattersburg, Burgenland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 35-54. NEUHÄUSER-HAPPE Lorenz (2000): Ergänzungen und Korrekturen zur "24. Familie: Pselaphidae" im Supplementband der Serie "Die Käfer Mitteleuropas" (Coleoptera: Staphylinidae, Pselaphinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 55-59. WEISERT Friedrich (2000): Zethes pistazina sp.nov., eine neue Noctuide aus Kirgisistan (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 61-64. EMBACHER Gernot (2000): Kleiner Beitrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands (Insecta: Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 65-70. LICHTENBERGER Franz (2000): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil 1: Die Welschen Halten bei Ebreichsdorf (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 71-96. HEISS Ernst (2000): A review of the Oriental genera Scironocoris KORMILEV, 1957 and Dimorphacantha USINGER & MATSUDA, 1959, with description of thre new species (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 52: 97-123. **************************************************************************************************** ZETTEL Herbert (2001): Zur Kenntnis der südasiatischen Grundwanzen Aphelocheirus ashlocki, A., jendeki, A. fang und A. lahu (Heteroptera: Aphelocheiridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 1-5. PUTHZ Volker (2001): Dianous limitaneus sp.n. aus Yunnan (Coleoptera, Staphylinidae). 263. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 7-9. PUTHZ Volker (2001): Neotropische Arten der Gattung Octavius FAUVEL, 1873 (Coleoptera, Staphylinidae). 81. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 11-30. ARENBERGER Ernst (2001): Beitrag zur Pterophoridenfauna Kenyas (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 31-36. ARENBERGER Ernst (2001): Zur Verbreitung der Gattung Agdistis im südlichen Afrika – 4. Beitrag (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 37-40. HEISS Ernst (2001): Studies on African Aradidae V. Rwandaptera jacobsi, a new genus and species of apterous Carventinae from Rwanda (Heteroptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 41- 47. NOVAK Gottfried (2001): Anthaxia (s.str.) togataeformis n.sp., eine neue Art der Anthaxia (s.str.) dimidiata-Gruppe aus Zypern (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 49-52. NOVAK Gottfried (2001): Agrilus margotanae n.sp., eine neue Art der Agrilus roscidus-Gruppe aus Zypern (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 53-56. SCHEDL Wolfgang & Mag. Friedrich OBERPRANTACHER (2001): Zur Biologie, Morphologie und Verbreitung einiger europäischer Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 57-62. LICHTENBERGER Franz (2001): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil II: Die Seiherwiesen bei Wienerherberg (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 65-91. AISTLEITNER, Eyjolf & Ulrich AISTLEITNER (2001): Weitere Notizen zur Lepidopterenfauna von Pantelleria, den Pelagischen und Ägadischen Inseln (Italien, Sizilien). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 93-100. DONABAUER Martin (2001): Tasmanorites perkini sp.n. – a new Trechinae from Tasmania (Coleoptera: Carabidae: Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 101-104. LÖDL Martin (2001): Catada ja sp.n., eine neue Hypeninae aus dem äquatorialen Afrika (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 105-109. HEISS Ernst (2001): Singhalaptera froeschneri gen.n., sp.n., from Sri Lanka (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 111-115. PLATIA Giuseppe & Peter C. CATE (2001): Description of a new species of the C. syriacus group of Cardiophorus ESCHSCHOLTZ, 1829 (Coleoptera: Elateridae: Cardiophorinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 117-120. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & Peter C. CATE (2001): Die Arten der Gattung Hypnoidus DILLWYN, 1829, aus dem Himalaya (Coleoptera: Elateridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 53: 121-136. **************************************************************************************************** WEISERT Friedrich (2002): Beschreibung von vier neuen Arten der Gattung Artemidora aus Zentralasien (Geometridae: Ennominae). 3. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 1-13. GROS Patrick (2002): Nachweis von Maculinea rebeli (HIRSCHKE, 1904) aus dem Bundesland Salzburg (Lepidoptera: Lycaenidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 15-22. KABAK I.I. & A.V. PUTCHKOV (2002): New and little known species and subspecies of Leistus FROEHLIG from Kyrghyzistan (Coleoptera: Carabidae, Nebriini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 23-34. ZELLER-LUKASHORT, Christof H., Michael E. KURZ & Marion A. KURZ (2002): Neue Funddaten von Arten der Gattung Micropterix HÜBNER, [1825] (Lepidoptera: Micropterigidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 35-38. NOVAK Gottfried (2002): Sponsor (s.str.) gianassoi sp.n., eine neue Art aus dem Süd-Oman (Coleoptera: Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 39-42. NOVAK Gottfried (2002): Chalcophora detrita margotana ssp.n., eine neue Unterart aus Zypern (Coleoptera: Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 43-46. EMBACHER Gernot & Patrick GROS (2002): Neue und interessante Schmetterlingsnachweise aus Salzburg und Korrekturen zum Prodromus 2000 (Insecta: Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 47-54. HEISS Ernst & David GRIMALDI (2002): The first known female of Archearadus burmensis HEISS & GRIMALDI, 2001, in Cretaceous Burmese Amber (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 55-59. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & Peter C. CATE (2002): Zur Kenntnis der Hypnoidus-Arten aus China (Elateridae: Athouinae: Hypnoidini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 61-76. ARENBERGER Ernst (2002): Zwei bemerkenswerte Funde von Makaronesien (Lepidoptera: Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 77-80. SCHEDL Wolfgang (2002): Die Bockkäfer des Botanischen Gartens in Innsbruck (Coleoptera: Cerambycidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 81-86. CASSOLA Fabio (2002): Studies on Tiger . CXXX. On four presumed "Prothyma" species from China and the Oriental region (Coleoptera: Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 87-94. FISCHER Maximilian (2002): Übersicht über die Gattungen der Aspilota-Genusgruppe mit Neubeschreibung von Grandilota nov.gen. sowie Redeskription von Regetus PAPP (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 99-108. EMBACHER Gernot (2002): Hinweis zu einer Meldung aus Griechenland (Lepidoptera: Noctuidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 109. NOVAK Gottfried & Christodoulos MAKRIS (2002): Anthaxia (Cratomerus) paphia sp.n., eine neue Art der Anthaxia (Crat.) diadema-Gruppe aus Zypern (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 111-114. PUTHZ Volker (2002): Revision der Gattung Tamotus SCHAUFUSS, 1872 (Coleoptera, Staphylinidae). 86. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 115-125. ARENBERGER Ernst (2002): Einführung einer Determinationshilfe bei den Stenoptilia-Arten mit der Beschreibung von Stenoptilia bassii sp.nov. (Lepidoptera: Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 127-131. ARENBERGER Ernst (2002): Pterophoridae aus Zentralasien und angrenzenden Territorien (5. Teil) (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 54: 133-143. **************************************************************************************************** DONABAUER Martin & Thomas LEBENBAUER (2003): Zwei neue Arten der Gattung Trechus CLAIRVILLE, 1806 aus den Südalpen (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 1-8. HEISS Ernst (2003): A review of the East Palaearctic Aradus orientalis-compar group, with descriptions of two new species (Hymenoptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 9-26. NOVAK Gottfried (2003): Aphanisticus lafermei n.sp., eine neue Art aus Mauritius (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 27-28. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. (2003): Einige neue ostpalaearktische Elateriden-Arten (Coleoptera, Elateridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 29-38. DOLIN Prof. Dr. Vladimir G. & Peter C. CATE (2003): Nachtrag zur Kenntnis der Hypnoidus-Arten der Fauna Indiens und Chinas (Coleoptera: Elateridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 39-43. DEVETAK Prof. Dr. Dusan & Dr. Predrag N. JAKŠIĆ (2003): Neuroptera of Kosovo and Metohija (Serbia). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 45-53. PREISS Rüdiger (2003): A new Elathous REITTER, 1890, from Syria (Coleoptera: Elateridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 55-57. CASSOLA Fabio (2003): Studies on Tiger Beetles. CXXXVIII. Note on Juengeria juengeriorum (MANDL, 1973) (Coleoptera: Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 59-60. WEISERT Friedrich (2003): Artemidora vartianae sp.n., eine verkannte Art aus dem Naturhistorischen Museum in Wien (Geometridae: Ennominae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 61-64. EMBACHER Gernot (2003): Zwei Saturnia-Arten neu für das Land Salzburg (Lepidoptera: Saturniidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 65-68. NOVAK Gottfried (2003): Agrilus relegatoides sp.n. und Agrilus hastuliformis sp.n., zwei neue Arten aus Zypern (Coleoptera, Bupretidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 69-72. FISCHER Maximilian (2003): Süfafrikanische Arten der Gattung Asobara FOERSTER (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 73-84. NOVAK Gottfried (2003): Agrilus perisi COBOS, 1986: doch eine eigene Art (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 85-88. DONABAUER Martin (2003): Eine neue Unterart des Trechus (Atlantotrechus) cautus WOLLASTON, 1854 von Porto Santo (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 89-92. ARENBERGER Ernst (2003): Eine für die Fauna Österreichs neue Art der Gattung Stenoptilia (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 93-95. PREISS Rüdiger & Giuseppe PLATIA (2003): The Click Beetles of Cyprus with descriptions of two new species and notes on species of the genus Haterumelater OHIRA, 1968 (Coleoptera: Elateridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 55: 97-123. **************************************************************************************************** HEISS Ernst (2004): Eine neue Aradus-Art aus Zentralasien (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 1-4. PÜHRINGER Franz & Norbert PÖLL (2004): Zur Biologie von Synansphecia kautzi (REISSER, 1930) (Lepidoptera, Sesiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 5-11. HORSTMANN Klaus (2004): Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen der Campopleginae IV (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 13-35. EMBACHER Gernot, HASLBERGER Alfred & Karl MURAUER (2004): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (1) (Insecta: Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 37-42. DONABAUER Martin (2004): Sechs neue Arten der Gattung Trechus CLAIRVILLE, 1806 aus der Nord-Türkei (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 43-60. KURZ Michael E., KURZ Marion A. & ZELLER-LUKASHORT, Christof H. (2004): A new subspecies of Micropterix corcyrella WALSINGHAM, 1919 (Micropterigidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 61- 63. LEBENBAUER Thomas (2004): Zwei neue Trechinae-Arten aus Nordgriechenland (Coleoptera: Carabidae, Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 65-74. FISCHER Maximilian (2004): Drei winzige Kieferwespen der Tribus Alysiini (Dreizellen-Kieferwespen) (Hymenoptera: Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 75-82. DONABAUER Martin (2004): A new Deltomerus from Syria (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 83-86. MALICKY Hans (2004): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Südural (Rußland). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 87-92. ANDREEVA Rimma V. (2004): Additions and Comments to the Catalogue of Palearctic Diptera (Tabanidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 93-106. WEISERT Friedrich (2004): Aplocera arenbergeri sp.n. aus Tunesien (Geometridae: Larentiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 107-109. HEISS Ernst (2004): Taxonomische Notizen zu europäischen Aradiden II. (Heteroptera, Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 111-113. ZABRANSKY Petr (2004): Ein neuer Prachtkäfer aus der Unterfamilie Polycestinae: Strigoptera (Svatacesta subgen.n.) socotra sp.n. (Coleoptera: Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 56: 115-123. **************************************************************************************************** DONABAUER Martin & LEBENBAUER Thomas (2005): Trechus schoenmanni sp.n. – ein endemischer Carabide aus Österreich und Slowenien (Coleoptera: Carabidae, Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 1-10. BEHOUNEK Gottfried (2005): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Gattung Lacanobia BILLBERG, 1820. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 11-16. SIMOV Nikolay (2005): On the distribution of Aradus species associated with conifers in Bulgaria (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 17-21. ORTNER, Alois Mag. & Mag. Kurt LECHNER (2005): Faunistische Notizen zur Schmetterlingsfauna Nordtirols, Austria occ. (Insecta, Lepidoptera: Rhopalocera, Lasiocampidae, Sphingidae, Drepanidae, Notodontidae, Arctiidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 23-32. MALICKY Hans (2005): Beiträge zur Kenntnis asiatischer Triaenodes MCLACHLAN 1865 (Trichoptera, Leptoceridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 33-46. WEISERT Friedrich (2005): Eine neue Art für Europa: Eupithecia andrea sp.n. (Lepidoptera: Geometridae: Larentiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 47-49. DONABAUER Martin (2005): New Species of the Trechus (Microtrechus) uncifer-group from the Southern Appalachians (Coleoptera: Carabidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 51-62. DONABAUER Martin (2005): New Species of the Trechus (Microtrechus) nebulosus-group from the Southern Appalachians (Coleoptera: Carabidae: Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 65-92. FISCHER Maximilian (2005): Eine neue gezogene Synaldis-Art aus Deutschland (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 93-95. LEBENBAUER Thomas (2005): Eine neue Duvalius-Art von der griechischen Insel Kreta (Coleoptera: Carabidae, Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 97-104. WEISERT Friedrich (2005): Dyscia raunaria (FREYER, 1851): eine neue Art für Österreich! (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 105-106. WEISERT Friedrich (2005): Eine neue Sterrhinae von den Kanarischen Inseln: Idaea curvata sp.n. (Lepidoptera: Geometridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 107-110. BOBITS Horst & Friedrich WEISERT (2005): Die Wiener Lobau – ein Teil des Nationalparks Donau-Auen und ihr Anteil an nachtaktiven Lepidopteren. Vorläufige Ergebnisse aus den Jahren 1999 bis 2005. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 57: 111-131. **************************************************************************************************** AISTLEITNER Ulrich, MAYR Toni & Christian SIEGEL (2006): Nachweise von neuen, verschollenen und stark gefährdeten Großschmetterlingen aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 1-10. EMBACHER Gernot & Peter HUEMER (2006): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (2) (Insecta: Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 11-18. KURZ Marion A., KURZ Michael E. & Christof H. ZELLER-LUKASHORT (2006): Zwei neue Sackträger aus Italien (Lepidoptera, Psychidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 19-26. HAUSMANN Axel & Michael LEIPNITZ (2006): Eine Hybrid-Kopulation zwischen Pareulype berberata (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) und P. lasithiotica (REBEL, 1906) (Geometridae, Larentiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 27-30. DONABAUER Martin (2006): Eine neue Art der Trechus (s.str.) montanellus-Gruppe aus den Südostalpen (Coleoptera: Carabidae: Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 31-37. WAPPLER Dr. Thorsten & Ernst HEISS (2006): Flatbugs from Paleogene limnic sediments. III. Enspel (Heteroptera: Aradidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 39-44. CASSOLA Fabio & Herbert ZETTEL (2006): A new species and a new record of Thopeutica CHAUDOIR, 1861 from Polillo Island, Quezon Province, the Philippines (Coleoptera: Cicindelidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 45-52. HELFERT Brigitte Doz. Dr. & Doz. Dr. Karl SÄNGER (2006): Two new species of Meconematinae (Ensifera: Tettigoniidae) from Thailand. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 53-60. SÄNGER Doz. Dr. Karl & Brigitte Doz. Dr. HELFERT (2006): Additional notes on the genus Kuzicus GOROCHOV, 1993 (Meconematinae: Tettigonidae: Ensifera) from Thailand. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 61-65. ARENBERGER Ernst (2006): Pterophoridae von den Kapverden (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 67-76. BARRIES Wolfgang (2006): Zwei neue Arten der Gattung Chrysobothris (s.str.) ESCHSCHOLTZ, 1829 von den Philippinen (Coleoptera: Buprestidae: Chrysobothrini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 77-81. NOVAK Gottfried (2006): Anthaxia (s.str.) candensiformis n.sp., eine neue Art der Anthaxia (s.str.) candens-Gruppe aus Griechenland (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 83-86. DONABAUER Martin (2006): New Turkish Trechus from the SCHUBERT Collection (Natural History Museum, Vienna) (Coleoptera: Carabidae: Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 87-99. FISCHER Maximilian (2006): Genus Bitomus SZÉPLIGETI: Zwei neue Arten aus Laos und Sambia (Hymenoptera, Braconidae, Opiinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 101-110. ARENBERGER Ernst (2006): Beitrag zur Fauna Australiens (Lepidoptera, Pterophoridae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 58: 111-124. **************************************************************************************************** WEWALKA Günther & Liang-Jong WANG (2007): Three new species of the genus Agnoshydrus BISTRÖM, NILSSON & WEWALKA from Taiwan and Borneo (Coleoptera: Dytiscidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 1-8. ARENBERGER Ernst (2007): Beitrag zur Kenntnis der Pterophoridenfauna des Himalaya-Gebietes (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 9-12. PUTHZ Volker (2007): Nordamerikanische Stenus-Arten aus den Appalachen (Coleoptera, Staphylinidae). 297. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 13-31. BARRIES Wolfgang (2007): Actenodes solisi sp.n. aus Costa Rica (Coleoptera: Buprestidae: Actenodini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 33-36. NOVAK Gottfried & Gianfranco CURLETTI (2007): Agrilus (Diplolophotus) inexpectatus n.sp., eine neue Art aus Somalia (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 37-39. ZETTEL Herbert (2007): Limnometra faracii sp.n. from Viti Levu and further notes on the water striders (Heteroptera: Gerridae) of Fiji Islands. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 41-50. DONABAUER Martin (2007): A New Trechus from Northern Turkey (Coleoptera: Carabidae: Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 51-54. NOVAK Gottfried (2007): Die männlichen Genitalarmaturen der Ankareus-Arten von Mauritius mit Beschreibung des bis jetzt unbekannten Männchens von Ankareus mameti Desc., 1973 (Coleoptera, Buprestidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 57-59. ARENBERGER Ernst (2007): Eine kleine Pterophoridae-Ausbeite aus Georgien (Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 61-64. SCHEDL Wolfgang (2007): Eidonomische und taxonomische Beschreibung einer Diprionidae aus dem baltischen Bernstein (Hymenoptera: Symphyta: Diprionidae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 65-69. HELFERT Birgit & Karl SÄNGER (2007): Variability of diagnostic features in Eumecopoda cyrtoscelis (Karsch, 1888) from the Raja Ampat Islands (Indonesia) (Tettigoniidae, Mecopodinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 71-83. LECHNER Kurt & Alois ORTNER (2007): Erstnachweise von Schmetterlingen für Tirol sowie erwähnenswerte Beobachtungen von Kleinschmetterlingen aus Nordtirol (Insecta, Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 85-93. AISTLEITNER Eyjolf & Anton MAYR (2007): Lymantria lapidicola lapidicola (Herrich-Schäffer, 1851) neu für Europa sowie einige Streudaten aus Griechenland/Rhodos (Insecta, Lepidoptera). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 95-98. AISTLEITNER Eyjolf (2007): Notiz zur Köcherfliegen-Fauna der Kapverden (Cabo Verde, Africa occ.) (Insecta, Trichoptera. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 99-100. FISCHER Maximilian (2007): Eine neue Dinotrema-Art der columbianum-Gruppe (Hymenoptera,Braconidae, Alysiinae, Alysiini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 101-103. BARRIES Wolfgang (2007): Chrysobothris umrongsoi sp.n. aus Assam und neue Synonymie innerhalb der palaearktischen Arten der Gattung Chrysobothris (s.str.) Eschscholtz, 1829 (Coleoptera: Buprestidae: Chrysobothrini). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 105-112. DONABAUER Martin (2007): Five new Trechus from Northeastern Turkey (Coleoptera: Carabidae: Trechinae). — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Entomologen 59: 113-126.

Zusammenstellung F. Gusenleitner