Medienkontakt: Weisse Arena Gruppe, Astrid Nehls, PR & Kommunikation Tel +41 81 927 7234, [email protected]

Medieninformation

Wenn LAAX ruft … ist Freestyle angesagt LAAX OPEN 2016 – DER Snowboard Event dieses Winters

LAAX, Schweiz – Eine volle Woche lockt die Wintersport Destination LAAX Snowboarder aus aller Welt in ihr Resort. Vom 18. bis 24. Januar 2016 finden die LAAX OPEN statt. Ein Happening für alle. Ein Snowboard Event mit dem Feinsten vom Feinsten. Ein Contest mit Snowboard Ikonen, Heroes und Newcomern. Eine logische Konsequenz der LAAX roots. Weltklasse Rider wie , Danny Davis, Stale Sandbech, Tyler Nicholson, , Christy Prior und Enni Rukajärvi haben ihre Teilnahme bei dem mit 500.000 US$ Preisgeld dotierten Contest zugesagt und garantieren ein hochkarätiges sportliches Ereignis. Komplettiert wird das Erlebnis mit täglichen Konzerten, mit Kunst und Kulinarik.

Seit drei Jahrzehnten ist LAAX maßgeblich an der Entwicklung des Snowboardens beteiligt. Heute gehört LAAX zu den Top Freestyle Spots rund um den Globus. Im Tal steht die erste Freestyle Halle Europas, die Freestyle Academy. Auf dem Crap Sogn Gion thront die größte Halfpipe der Welt. Die LAAX OPEN 2016 vergeben 500.000 US$ Preisgeld an die Besten der Besten in Pipe und Contests. Das alles hat seine Vorgeschichte und seine Berechtigung. Auch dank der Partner, mit denen LAAX kooperiert. https://www.youtube.com/watch?v=fKtGGKIf0cQ

Als vor Jahrzehnten die ersten Rider mit ihren Snowboards das Revier in LAAX erforschten, vor 30 Jahren die erste Pipe in LAAX gebaut wurde, selbst als die ersten internationalen Contests in den 80er Jahren hier stattfanden, da waren viele der aktiven Snowboarder noch gar nicht geboren. Was für eine Revolution hat das Snowboarden initiiert. Was für eine Geschichte zurückgelegt. Was für ein Spirit und Lebensgefühl gibt es, das Snowboarden. Das, was wir lieben, surfen auf Schnee. Und das, was außenherum passiert. Das ist Kult(ur). LAAX roots.

„LAAX roots. Das ist das, woher wir kommen, das ist das, aus dem wir entstanden sind und aus dem heraus wir uns entwickelt haben. LAAX roots sind die Wurzeln, die unseren Lifestyle ausdrücken, die Freiheit, unser Lebensgefühl. Die LAAX OPEN sind ein großes Highlight, das diese Wurzeln ermöglichen,“ sagt Reto Gurtner, CEO und Präsident der Weissen Arena Gruppe in LAAX, zur History von LAAX und dem Event, mit dem er und sein Team eine neue Ära von Snowboard Veranstaltungen einläuten möchten.

Snowboarder, Freestyler, Freidenker, Visionäre, die gibt es in LAAX in der Company und die zieht es nach LAAX in die Snow Parks, in die Superpipe, in den Powder. Sie kommen zum Winterurlaub ebenso wie auf verlängerte Wochenenden, für ein lässiges Konzert nach einem einzigartigen Run. Sie folgen ihrer Leidenschaft in der Natur, im Schnee ihren Spaß zu haben. Sie kommen auch, um ihren Job auszuüben und sich einen großen Anteil von einer halben Million Dollar zu verdienen.

Medienkontakt: Weisse Arena Gruppe, Astrid Nehls, PR & Kommunikation Tel +41 81 927 7234, [email protected]

So wie die internationalen Top Rider, die ihren Start bei den LAAX OPEN zugesagt haben. Olympiasieger und -medaillengewinner, Weltmeister, Burton European Open und US Open Champions – was für ein Starterfeld. Zu den Herren der Lüfte in der 200 Meter langen Superpipe mit den 6,9 Meter hohen Walls zählen Taylor Gold (USA), Taki Hiraoka (JPN), Iouri Podladtchikov (SUI), (JPN), Scotty James (AUS). Vier Kontinente schon allein bei den ersten Fünf der Weltrangliste. International geht es mit den Damen weiter: (USA), Hikaru Oe (JPN), Queralt Castellet (SPA), (AUS) in der Halfpipe. Die Slopestyle Ladies Anna Gasser (AUT), Cheryl Maas (NED), Christy Prior (NZL), Enni Rukajärvi (FIN), Elena Könz (SUI) sind gespannt auf den neuen Parcours und schließlich zur Krönung seien die trickreichen Slopestyle Herren genannt mit Mark McMorris (CAN), Tyler Nicholson (CAN), Stale Sandbech (NOR), Yuki Kadono (JPN), Sebastien Toutant (CAN), Sven Thorgren (SWE). Und in der Art könnte die Aufzählung fortgesetzt werden.

Denn zahlreiche Fahrer und Fahrerinnen, die aufgrund ihrer Position in der World Points List direkt in die Semi-Finals gesetzt sind, haben ihre Teilnahme ebenfalls bestätigt. (http://open.laax.com/de/riders/) Die Rider für die offenen Qualifikationen konnten sich im November registrieren.

Ihre sportlichen Highlights erleben die LAAX OPEN mit den Finals in der Halfpipe am Freitag, 22.01.2016, und im Slopestyle am Samstag, 23.01.2016. Das Schöne an den LAAX Events ist, es bleibt immer Zeit, selbst aktiv im Schnee zu sein. Rauf auf’s Board, von klein bis gross, von Beginner bis Könner. 3-6 jährige ab in den Burton Riglet Park im rocksresort. Alle anderen rein in den Burton Test Center am Crap Sogn Gion und mit den kostenfreien Boards aus der aktuellen Winterkollektion raus auf die Pisten. In die Parks, die Minipipe, zum Workshop mit den Profis. Einfach selbst die Leichtigkeit und Lebensfreude vom Freestyle erfahren. LAAX roots. Und das setzt sich im Tal fort.

Da gibt es die ganze Woche lang ein kreatives Festival im rocksresort. Es verbindet in einem Mixture aus freakigen, interaktiven und bekannten Kunstformen die Wurzeln der 30 jährigen LAAX Freestyle Geschichte mit der Jetztzeit. Lebendige Schneekugeln, Lichterspiele, Livemusik, die von Schweizer Newcomern bis zu angesagten internationalen Acts reicht, gehören ebenso dazu wie Food Trucks und das Travelling Restaurant, das einen ganzen Monat in den Hallen der Gondel in LAAX verweilt. Für die Partytiger spielen im Riders Palace Club quasi die ganze Nacht lang angesagte Acts von nah und fern.

Medienkontakt: Weisse Arena Gruppe, Astrid Nehls, PR & Kommunikation Tel +41 81 927 7234, [email protected] LAAX OPEN 2016 Programm im Überblick (Änderungen vorbehalten)

Alle sportlichen Contests sind gratis zum Zuschauen. Auch das ganze Programm des kreativen Festivals im rocksresort mit Musik, Sport, Show ist kostenlos zum Besuchen und Mitmachen!

Datum: 18 - 24 Jan 2016 Ort: LAAX, Schweiz

Contests Location: Crap Sogn Gion Preisgeld: 500.000 US$ Rider: bis zu 300, Damen & Herren

Sport: Montag, 18 Jan 2016, Qualifikationen Halfpipe Dienstag, 19 Jan 2016, Qualifikationen Slopestyle Mittwoch, 20 Jan 2016, Semi-Finals Halfpipe Donnerstag, 21 Jan 2016, Semi-Finals Slopestyle Freitag, 22 Jan 2016, Finals Halfpipe Samstag, 23 Jan 2016, Finals Slopestyle

Kultur, Kulinarik, Konzerte: Location: rocksresort, Riders Palace Club Montag, 18 Jan, bis Sonntag, 24 Jan 2016 Kreatives Festival im rocksresort mit Kunst, Interaktion, Visuals, Sport, Show, Musik, Kulinarik Burton Riglet Park, Freestyle Academy, Food Trucks, Travelling Restaurant Siegerehrungen

Informationen & Kontakte Event-Website: www.laax.com/open Bookings: www.laax.com Social Media: www.facebook.com/LAAX , www.facebook.com/snowparkLAAX Video Channels: www.youtube.com/LAAXvideos , www.vimeo.com/snowparkLAAX #LAAXOPEN

Medienkontakt: Weisse Arena Gruppe, Astrid Nehls, PR & Kommunikation Tel +41 81 927 7234, [email protected] LAAX OPEN 2016 – Bestätigte gesetzte Rider (status 04 JAN 2016, Änderungen vorbehalten)

Slopestyle Herren

Vorname Nachname Nation Mark McMorris Canada Tyler Nicholson Canada Stale Sandbech Yuki Kadono Japan Sebastien Toutant Canada Sven Thorgren Sweden Niklas Mattsson Sweden Torstein Horgmo Norway Darcy Sharpe Canada Peetu Piiroinen Finland Roope Tonteri Finland Michael Ciccarelli Canada Mons Roisland Norway Janne Korpi Finland Seppe Smits Belgium Emil Ulsletten Norway Maxence Parrot Canada Jamie Nicholls United Kingdom Jonas Boesiger Switzerland Lucien Koch Switzerland Aleksander Ostreng Norway

Slopestyle Damen

Vorname Nachname Nation Anna Gasser Austria Cheryl Maas Netherlands Christy Prior New Zealand Enni Rukajarvi Finland Elena Koenz Switzerland Klaudia Medlova Slovakia Silje Norendal Norway Spencer O‘Brien Canada Sina Candrian Switzerland Sarka Pancochova Czech Republic Aimee Fuller United Kingdom

Medienkontakt: Weisse Arena Gruppe, Astrid Nehls, PR & Kommunikation Tel +41 81 927 7234, [email protected]

Halfpipe Herren

Vorname Nachname Nation Taylor Gold United States Taku Hiraoka Japan Iouri Podladtchikov Switzerland Ayumu Hirano Japan Scotty James Arthur Longo France Jan Scherrer Switzerland Kent Callister Australia David Hablützel Switzerland Christian Haller Switzerland Danny Davis United States Matt Ladley United States Brett Esser United States Tim-Kevin Ravnjak Slovakia Raibu Katayama Japan Finland

Halfpipe Damen

Vorname Nachname Nation Arielle Gold United States Hikaru Oe Japan Queralt Castellet Spain Summer Fenton United States Mirabelle Thovex France Clemence Grimal France Torah Bright Australia

Alle Fahrerportraits gibt es auf der Event Website www.laax.com/open #LAAXOPEN. Info zur WSPL http://www.worldsnowboardtour.com/points-lists/ .